Skip to main content

Full text of "Zoologischer Jahresbericht"

See other formats


-^-iH 


'       jIk^^^^'^ 

^■*^' 


^■^  'A-f 


M 


J^  i 


■i^4^> 


■  ■  ■  •   -«t-*' 


^      > 


..  r  f 


'^  '    ^    ^# 


MARINE  BIOLOGIGAL  LABORATORY. 

Received 

Accession  No. 

Given  by 

Place, 

*»*rio  book  of  pacnpfailet  is  to  be  vemoved  fpom  tbe  üab- 
opatopy  uiithout  the  permission  of  the  Trustees. 

ZOOLOGISCHER  JAHRESBERICHT 


FÜR 


1895. 

HERAUSGEGEBEN 

VON  DER 

ZOOLOGISCHEN  STATION  ZU  NEAPEL. 


REDIGIRT 


VON 


Prof.  PAUL  MAYER 

IN  NEAPEL. 


BERLIN 


VERLAG  VON  R.  FRIEDLÄNDER  &  SOHN 
1896. 


a 


i^^H 


Alle  Rechte  vorbehalten. 


Inhaltsverzeichnis. 


Protozoa  (Ref.:  Dr.  Th.  List  in  Neapel) . 

Porifera  (Ref.:  Dr.  B.Nö  Idek  ein  Straßburg  i/E.)  .    .    •    . 

Coelenterata  (Ref.:  Prof.  Paul  Mayer  in  Neapel  und  Prof. 

A.  V.  Heider  in  Graz) 

1.  Allgemeines 3 

2.  Hydromedusae 3 

3.  Siphonophora 6 

4.  Scyphomedusae 7 

5.  Ctenophora 8 

6.  Graptolitha 8 

7.  Anthozoa  (incl.  Hydrocorallia) 9 

Echinoderma  (Ref.:  Prof.  H.  Ludwig  in  Bonn) 

Vermes  (Ref.:   Dr.   Th.    Pintner  in  Wien  und  Prof.  H. 

Eisig  in  Neapel) 

1.  Allgemeines 13 

(2.   Salinella.    Trichoplax  und  Treptoplax.     Di- 

cyemidae.     Orthonectidae) 14 

3.  Plathelminthes 14 

a.  Turbellaria 14 

b.  Nemertini 19 

c.  Trematodes 23 

d.  Cestodes 28 

4.  Nematodes 33 

5.  Acanthocephala 42 

6.  Chaetognatha 43 

7.  Gephyrea      43 

8.  Rotatoria.   Gastrotricha 43 

9.  Hirudinea 44 

10.  Oligochaeta 46 

11.  Polychaeta 51 

12.  Myzostoma,    Enteropneusta  [Rhabdopleura, 
Cephalodiscus) ,  Dinophilus,  Phoroms     ...  58 


Bogen 

a — c 

c,  d 

d,  e 


e,  f 
f— k 


Seite 
1—44 

1—5 
1—18 


1—16 
1—61 


IV 


Inhaltsverzeichnis. 


Bryozoa  und  Brachiopoda  (Ref.:  Prof.  P.  Mayer  in 
Neapel) 

Arthropoda  (Ref.:  Dr.  W.  Giesbre  cht  in  Neapel  und 
Prof.  P.  Mayer  in  Neapel) 

1.  Allgemeines 16 

2.  Pantopoda 17 

3.  Crustacea 17 

4.  Poecilopoda.   Trilobitae      45 

5.  Protracheata.  Tracheata  im  Allgemeinen    .    .  45 

6.  Arachnidae 45 

7.  Myriopoda 51 

8.  Hexapoda 54 

a.  im  Allgemeinen 54 

b.  einzelne  Gruppen 57 

Aptera  57,  Pseudoneuroptera  57,  Neuro - 
ptera  57,  (Strepsiptera),  Orthoptera  (incl. 
Embidae  und  Dermaptera)  57,  Corrodentia 
67,  Thysanoptera  67,  Coleoptera  68,  Hy- 
menoptera  71,  Hemiptera  (excl.  Mallo- 
phaga)  76,  Diptera  (incl.  Siphonaptera)  77, 
Lepidoptera  78. 

Mollusca  (Ref.:  Dr.  Th.  List  in  Neapel) 

1.  Allgemeines 6 

2.  Amphineura 12 

3.  Lamellibranchiata 16 

4.  Scaphopoda      24 

5.  Gastropoda 24 

a.  Allgemeines      24 

b.  Prosobranchiata  incl.  Heteropoda    .    .    .   '*fl 

c.  Opisthobranchiata 3i 

d.  Pulmonata 36 

e.  Pteropoda 41 

6.  Cephalopoda 41 

Tuuicata  (Ref.:  Prof.  A.  De  IIa  Valle  in  Modena)     .... 
Vertebrata  (Ref.:  Dr.  M.v.  Davidoff  in  Villefranche  s.  M., 

Prof.  C  Emery  in  Bologna  und  Dr.  E.  Schoebel 

in  Neapel) 

I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie    .   40 
A.  Allgemeiner  Theil 40 

a.  Oogenese  und  Spermatogenese    ....   40 

b.  Früheste  Stadien  im  Allgemeinen.  Ent- 
wickelungsmechanisches 41 

c.  Histogenese 46 

d.  De-  und  Regeneration 63 

6.  Teratologisches 67 

B.  Specieller  Theil 69 

1.  Pisces 69 

2.  Amphibia 77 

3.  Sauropsida 81 

4.  Mammalia 83 


Bogen 

k 
1—6 


Seite 
1—2 

1—83 


6—9 


9.  10 


1—51 


1—14 


10—25  1—250 


Inhaltsverzeichn  is . 


Bogen 


II.  Organogenie  und  Anatomie 97 

A.  Lehrbücher  und  allgemeine  Werke.    ...     97 

B.  Allgemeine  Morphologie   und  Histologie; 
Biologisches 9"^ 

C.  Phylogenie 103 

D.  Haut 110 

E.  Skelet 124 

a.  Allgemeines 124 

b.  Hautskelet  und  Zähne 126 

c.  Wirbelsäule,  Rippen  und  Brustbein  .    .   132 

d.  Schädel  und  Visceralskelet 137 

e.  Gliedmaßen 140 

F.  Muskeln,  Bänder  und  Gelenke 143 

G.  Elektrische  Orgaue 155 

H.  Nervensystem 156 

a.  Allgemeines 156 

b.  Hirn  und  Rückenmark 166 

c.  Epiphyse 186 

d.  Periphere  Nerven  und  Sympathicus    .    .186 

e.  Hautsinneswerkzeuge 198 

f.  Riechwerkzeuge 200 

g.  Schmeckwerkzeuge 203 

h.  Hörwerkzeuge 204 

i.    Sehwerkzeuge 204 

J.    Darmcanal 211 

a.  Allgemeines ;    Ösophagus ,    Magen   und 
Darm;  Pankreas  und  Leber 211 

b.  Mund,    Pharynx,    Kiemenspalten    und 
ihre  Derivata 222 

c.  Pneumati    ne  Anhänge  des  Darmes    .    .   228 
K.  Gefäßsystem  und  Leibeshöhle 230 

a.  Allgemeines  und  Blutgefäße 230 

b.  Lymphorgane,  Milz  und  Leibeshöhle     .  238 
L.   Harn-  und  Geschlechtswerkzeuge   .    .    .    .241 

a.  Allgemeines  und  Harnwerkzeuge  .    .    .   241 

b.  Nebennieren 242 

c.  Geschlechtswerkzeuge 243 

Allgemeine  Biologie  und  Entwickelnugslehre  (Ref. :  Prof. 

P.  Mayer  in  Neapel) 

Autorenregister  und  Berichtigungen 


Seite 


26,  27 
27 


1—21 
22—30 


Ein  *  vor  einem  Titel  bedeutet,  dass  die  Arbeit  dem  Referenten  nicht  zu- 
gänglich gewesen  ist.  Die  fetten  Zahlen  hinter  den  Titeln  verweisen 
auf  die  Seiten,  wo  sich  das  Referat  befindet.  Zusätze  des  Referenten 
stehen  in  [  1 . 


Berichtigungen  siehe  am  Schlüsse  des  Autorenregisters. 


Protozoa. 

(Referent:  Dr.  Theodor  List  in  Neapel.) 

Balbiani,  E.  G.,  Sur  la  structure  et  la  division  du  noyau  chez  le  Spirochotia  gemmipara.    in: 

Ann.  Micr.  Paris  Tome  7  p  241—26.5,  289—312  T  2.  [41] 
Ballance,  A.  Charles,  s.  Shattock. 
Barbagallo-Rapisardi,  P.,  s.  Casagrandi. 
BarroiS,  Th,,  Quelques  observations  au  sujet  du  Bodo  urinarius  Hassall.     in :  Revue  Biol. 

Lille  7.  Annee  p  165—177  5  Figg.  [34] 
Bastianen!,  G.,  &  A.  Bignami,   Sur  la  structure  des  parasites  des  fievres  estivo-automnales. 

in:   Arch.  Ital.  Biol.   Tome  22  p  CXLII— CXLVI.     [S.  Bericht  f.  1894   Prot,  p  10.] 
Beard,  J.,  On  the  phenomena  of  reproduetion  in  animals  and  plants,  on  antithetie  alternation 

of  generations,  and  on  the  conjugation  of  the  Infusoria.     in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd. 

p  234 — 255.     [Referat  s.  unten  AUg.  Biologie.] 
*Bepndt,  ...,  Protozoen  in  einem  Leberabscesse.   in:  D.  Zeit.  Chir.  40.  Bd.  p  163—172.    [Re- 
ferat nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  17.  Bd.  p  673— 674.]  [10] 
Bignami,  A.,  s.  Bastianelli. 
Billet,  A.,  Sur  les  Hematozoaires  des  Ophidiens  du  Haut-Tonkin.   in:  C.  R.  Soc.  Biol,  Paris 

(10)  Tome  2  p  29—31  6  Figg.;  auch  in:  Ann.  Micr.  Paris  Tome  7  p  171—173.  [25j 
Bokorny,  Th.,  Einige  vergleichende  Versuche  über  das  Verhalten  von  Pflanzen  und  niederen 

Thieren  gegen  basische  Stoffe,    in:  Arch.  Phys.  Pflüger  59.  Bd.  p  557  —  562.  [7] 
Bonome,  A.,  Über  parasitäre  Iktero-Hämaturie  der  Schafe.  Beitrag  zum  Studium  der  Amöbo- 

Sporidien.   in:  Arch.  Path.  Anat.  139.  Bd.  p  1—16  T  1.  [10] 
Bosanquet,  W".  C,    On  the  Anatomy  oi  Nyctotherus  ovalis.     in:  Journ.  R.  Micr.  Soc.  London 

p  404—406  T  9.  [42] 
Brandt,  K.,  1.  Über  die  Ursache  des  geringen  specifischen  Gewichtes  der  Vacuolenflüssigkeit 

bei  Meeresthieren.    in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  855—859.  [20] 
,  2.  Biologische  und  faunistische  Untersuchungen  an  Radiolarien  und  anderen  pelagi- 

schen  Thieren.    in:  Z.  Jahrb.  Abth.  Syst.  9.  Bd.  p  27—74.  [20] 
Bündle,  Albert,  Ciliate  Infusorien  im  Cöcum  des  Pferdes,     in:  Zeit.  Wiss.  Z.   60.  Bd.   p  284 

—350  T  15,  16.  [40] 
*Carter,  Fred.  B.,   Classification  of  the  Radiolaria,  K.ey  of  the  species  of  Barbadoes.     in: 

Amer.  Monthly  Micr.  Journ.  Vol.  15  p  381—384  1894,  Vol.  16  p  81—85,  206—213. 
Casagrandi,  Oddo  G.  V.,  &  P.  Barbagallo-Rapisardi,  1.  Süll'  Amoeba  coli  (Lösch)  ricerche  bio- 

logiche  e  cliniche.   Nota  preliminare.   in  :  Boll.  Accad.  Gioenia  Sc.  N.  Catania  15  pgg. 

[10] 
' ,  2«  Süll'   Amoeba   coli  (Lösch)  ricerche  biologiche  e  cliniche.    Seconda  nota  prelimi- 
nare.  ibid.  Fase.  41  13  pgg.  [10] 
Celli,  A.,  &  R,  Fiocca,    1.  Über  die  Ätiologie  der  Dysenterie.   Vorläufige  Mittheilung,    in  : 

Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  17.  Bd.  p  309—310.  [10] 
Zool.  JahresbericUt.    1s'j5.    Protozoa.  a 


2  Protozoa. 

Celli,  A.,  &  R.  Fiocca,  2.  Bicerche  intorno  alla  biologia  delle  Amebe.    in:  Bull.  Accad.  Med. 

Roma   Anno  21    p  285—324   2  Taf.     [Ausführliche  Abhandlung  zu  den  vorläufigen 

Mittheilungen,  s.  Bericht  f.  1894  Prot,  p  9  u.  10.] 

* ,  3.  Intorno  alla  biologia  delle  Amebe.   Roma  2] 3  pgg. 

Chapman,  Fr.,  On  some  Foraminifera  obtained  by  the  royal  indian  marine  Survey's  S.  S.  »In- 

vestigator«  from  the  Arabian  Sea,  near  the  Laccadive  Islands,    in:  Proc.  Z.  Soc.  Lon- 
don p  4—55  T  1.  [19] 
Clarke,  J.  Jackson,    1.  Bemerkungen  über  Molluscum  contagiosum  und  Coccidium  oviforme. 

in:  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  17.  Bd.  p  245-248  7  Figg.   [28,  29] 
,  2»   Einige  Beobachtungen  über  die  Morphologie  der  Sporozoen  von  Variola,  sowie 

über  die  Pathologie  von  Syphilis,    ibid.  p  300—304  T  4.  [29] 

,  3.  Bemerkungen  über  die  Biologie  des  Alveolarsarcoms.    ibid.  p  G04 — 609  T  6.  [43] 

,  4.  A  study  of  Coccidia  met  with  in  Mice.    in:  Q.  Journ.  Micr.  Sc.  (2)  Vol.  37  p  277 — 

283  T  30.  [26] 

,  5.  übservations  on  various  Sporozoa.   ibid.  p  285 — 302  T  31 — 33.  [26] 

Danilewsky,  B.,  Zur  Kenntnis  der  Malariamikroben  bei  Mensehen,     in:  Centralbl.  Bakt.  Pa- 
rasitk. 18.  Bd.  p  225—228  7  Figg.  [11] 
*Di  Mattei,  F.,  Beitrag  zum  Studium  der  experimentellen  malarischen  Infection  am  Menschen 

und  an  Thieren.    in:   Arch.  Hygiene  22.  Bd.   p  191 — 300.     [Referat  nach  Centralbl. 

Bakt.  Parasitk.  17.  Bd.  p  667—670.]   [12] 
*Dock,  George,  Flagellate  Protozoa  in  the  freshly  passed  urine  of  a  man.    Preliminary  note. 

in:  Med.  Nevi^s  1894.    [Referat  nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  18.  Bd.  p  695.]  [34] 
Eberlein,  R.,   Über  die  im  Wiederkäuermagen  vorkommenden  ciliaten  Infusorien,     in:  Zeit. 

Wiss.  Z.  59.  Bd.  p  233—304  Fig.  T  16—18.  [39] 
*Ehrniann,  P.,   Über  die  contractile  Vacuole  der  Infusorien,    in:  Sitz.  Ber.  Nat.  Ges.  Leipzig 

19/21.  Jahrg.  p  89—102. 
*Eisen,  Gust.,    On  the  various  stages  of  development  of  Spermatohium  n.  g.,  with  notes  on 

other  parasitic  Sporozoa.   in :  Proc.  Californ.  Acad.  Sc.  (2)  Vol.  5  33  pgg.  Taf. 
Fabre-Domergue,  P.,   Discussion  de  l'origine  coccidienne  du  cancer.     in:   Ann.  Micr.  Paris 

Tome  6  p  49— 67,  97—110,  145-164,211—236,  579—587  1894,  603—614   26  Figg. 

T  1—4  bis.   [30] 
Fiocca,  R.,  s.  Celli. 
Fischer,  A.,  Über  die  Geißeln  einiger  Flagellaten.    in:  Pringsheim's  Jahrb.  Wiss. Bot.  26.  Bd, 

p  187—235  TU,  12.  [33] 
*Francotte,  P.,  L'oxychromatine  et  la  basichromatine  dans  les  noyaux  des  Vorticelliens.    in : 

Bull.  Soc.  Belg.  Micr.  p  75—78. 
Fritsch,  Ant.,    Über  Parasiten  bei  Crustaceen  und  Rätlerthieren  der  süßen  Gewässer,     in: 

Bull.  Internation.  Acad.  Sc.  Francois  Joseph  I.  2.  Klasse  7  pgg.  9  Figg.  [26] 
Galli  Valerio,  B.,  s.  Plana. 
*Gasser,  J.,   Note  sur  les  causes  de  la  dysenterie.     in:  Arch.  Med.  Kxp.  Anat.  Path.  p  198. 

[Referat  nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  18.  Bd.  p  503.1   [10] 
Giard,  A.,  Sur  un  Pseudo-Protozoairc,  Schizor/enes  jjcirasiticus  Moniez.     in:  C.  R.  Soc.  Biol. 

Paris  (10)  Tome  2  p  792—794.    [S.  unten  Arthropoda  p  27.] 
Golgi,  C,  H.  Marchiafava. 
Guarnieri,  G.,   Sur  les  parasites  de  la  variole  et  du  vaccin.     in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  22 

p  CXXVIII— CXXXI.    [S.  Bericht  f.  1894  Prot,  p  10.] 
Gurley,  R.  R.,   The  Myxosporidia,  or  Psorosperms  of  Fishes  and  the  epidemics  produced  by 

them.    in:  Rep.  U.  S.  Comm.  Fish  Fisheries  Vol.  18  1894  p  65—304  47  Taf.    [22] 
Hardesty,  J.,  s.  Loeb. 
Hauser,  G.,    1.   Über  die  Protozoen  als  Krankheitserreger  und  ilire  Bedeutsamkeit  für  die 

Entstehung  der  Geschwülste,    in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  676 — 686,  [80] 


Protozoa.  3 

Hauser,  G.,  2.  Nochmals  über  Ribberf  a  Theorie  von  der  Histogenese  des  Krebses,   in:  Arch. 

Path.  Anat.  141.  Bd.  p  485—504  T  16,  17.     [Nur  von  medicinischem  Interesse.] 
*Heinatz,  . . .,  Über  die  Parasiten  in  den  Sarcomzellen  und  deren  Bedeutung.    [Russisch.  Re- 
ferat nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  18.  Bd.  p  18.]  [28] 
Jensen,  Paul,   Über  individuelle  physiologische  Unterschiede  zwischen  Zellen  der  gleichen 

Art.   in:  Arch.  Phys.  Pflüger  62.  Bd.  p  172— 2ü0  T  1,  2.  [6] 
Karawaiew,  W.,   Beobachtungen  über  die  Structur  und  Vermehrung  von  Aulacantha  scoly- 

vmntha  Haeck.   in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  286—289,  293—301  4  Figg.  [20] 
Kasparek,  Theodor,  Beitrag  zu  den  Infectionsversuchcn  mit  Sarcosporidien.     in:  Centralbl. 

Bakt.  Parasitk.  IS.  Bd.  p  327—330.  [28] 
Keulen,  Jacob,  Die  Kerntheilung  von  Eugloia  viridis  Ehrenberg,   in:  Zeit.  Wiss.  Z,  60.  Bd. 

p  215—235  TU.  [33] 
Labbe,  A..   1.   Sur  le  noyau  et  la  division  nucleaire  chez  les  Benedcnia.    in:  Compt.  Rend. 

Tome  120  p  381—383.  [25] 
,  2.  Les  theories  r^centes  sur  l'homologation  du  noyau  des  Protozoaires  et  du  noyau 

des  cellules  des  Metazoaires.   in:  Arch.  Z.  Exper.  (3)  Tome  3  Notes  p  10 — 14.  [8] 

,  3.  Note  sur  les  Protozoaires  marins  de  Roscofl".    ibid.  p  14 — 15.  [8] 

,  4r.  Bananella  Lacazei,  genre  nouveau  de  Coccidie  oligosporee.   ibid.  p  15—16.  [26] 

Lauterborn,  R.,  1.  Protozoenstudien.    1.  Kern- und  Zelltheilung  von  Ccra^m?» /nVM«(7eW/^a 

O.  F;  M.   in:  Zeit.  Wiss.  Z.  59.  Bd.  p  167—190  T  12,  13.  [38] 
— -,  2.  Idem.    2.  Paulinella  chromatophora   n.  gen.  n.  sp.,  ein  beschälter  Rhizopode  des 

Süßwassers  mit  blaugrünen  chromatophorenartigen  Einschlüssen,     ibid.   p  537 — 544 

T  30.  [12]  ■ 
,  3.  Idem.   3.  Über  eine  Süßwasserart  der  Gattung  Multicilia  Cienkowsky  [M.  lacustris 

n.  sp.)  und  deren  systematische  Stellung,   ibid.  60.  Bd.  p  236—248  T  12.  [32] 
Le  Dantec,  F.,  1.  Du  rapport  de  la  forme  generale  ä  la  eomposition  du  corps  chez  les  Proto- 
zoaires.  in:  Compt.  Rend.  Tome  120  p  335 — 337.  [7] 

,  2.  Sur  l'adherence  des  Amibes  aux  corps  solides,    ibid.  p  210—213.  [7] 

,  3.  Etudes  biologiques  comparatives  sur  les  Rhizopodes  lobes  et  reticul6s  d'eau  douce. 

in:  Bull.  Sc.  France  Belg.  Tome  26  p  56—99  10  Figg.  [8] 

,  4.  Notes  sur  quelques  phenomenes  intracellulaires.   ibid.  Tome  25  p  398 — 416.  [43] 

*Levander,  K.  M.,  Protozoa  der  Umgebung  von  Helsingfors,  mit  besonderer  Berücksichtigung 

der  Meeresfauna,    in:  Acta  Soc.  F.  Fl.  Fennica  115  pgg.  3  Taf. 
Lindner,  ...,    Zur  Kenntnis  der  Biologie  gewisser  Vorticellen.     in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd. 

p  833—840  Fig.  [42] 
Lister,  J.  J.,   1.   Contributions  to  the  life-history  of  the  Foraminifera.     in  :    Phil.  Trans. 

Vol.  186  B  p  401—453  T  6—9.  [14] 
,  2.  Notes  sur  la  biologie  des  Forarainiferes.    in:  Ann.  Sc.  N.  (7)  Tome  20  p  273 — 280. 

[14] 
Loeb,  J.,  &  J.  Hardesty,   Über  die  Localisation  der  Athmung  in  der  Zelle,     in:  Arch.  Phys. 

Pflüger  61.  Bd.  p  583—594.   [8]    . 
Longhi,  Paolo,  1.  Seconda  serie  di  ricerche  intorno  ai  Protisti  delle  acque  dolci  del  distretto 

di  Belluno  e  dintorni.     in:   Atti  Soc.  Ligustica  Sc.  N.  Genova   Anno  6   19  pgg.  T  3. 

,   2.    Di  alcuni  nuovi  Protisti  ri.scontrati  nelle   acque  del  distretto  di  Belluno.      ibid. 

6  pgg.  T  3.  [8] 
Ludloff,  Karl,  Untersuchungen  über  den  Galvanotropismus,   in:  Arch.  Phys.  Pflüger  59.  Bd. 

p  525—554  T  7.  [7] 
Luhe,  Max,  Über  die  Ortsbewegungen  der  Diatomeen  und  Gregarinen.     in:  Sehr.  Physik. 

Ökon.  Ges.  Königsberg  35.  Jahrg.  Sitz.  Ber.  p  40— -42.     [Nichts  Neues.] 
♦Maggi,  Leop.,  Tecnica  protistologica,   Milano  318  pgg. 


4  Protozoa. 

Marchiafava,  C,  Sur  les  fievres  estivo-automnales  en  general,  specialement  sur  la  fievre  per- 
nicieuse  avec  localisation  gastro-intestinale.  in :  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  22  p  CXXXIX 
— CXLII.   DiscussioQ  vonGolgi  ibid.  p  CXLII.  [12] 

Mendelssohn,  M.,  Über  den  Thermotropismus  einzelliger  Organismen,  in:  Arch.  Phys.  Pflüger 

60.  Bd.  p  1—27  7  Figg.  [6] 

Moniez,  R.,  Notules  de  parasitologie  humaine.     in:  Revue  Biol.  Lille  7.  Annee  p  178 — 186. 
Monti,  Rina,    1.    Sur  les  cultures  des  Amibes.     in:   Arch.  Ital.  Biol.    Tome  24  p  174 — 176. 

[12] 
,    2.    SuUe  granulazioni  del  protoplasma  di  alcuni  Ciliati.     in:   BoU.  Sc.  Pavia  1 1  pgg. 

[42J 
Müller,  G.  W.,  ijher  Schizogenes  parasiticus  Moniez.   in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.  p  395 — 39Ü. 

[S.  unten  Arthropoda  p  27.] 
*Müller,  V.,  1.  Über  Parasiten  im  Uteruscarcinom.    in:  Arch.  Gynäk.  48.Bd.  p361.  [Referat 

nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  17.  Bd.  p  506.]  [29] 
* ,  2.  Über  Protozoenbefunde  im  Ovarial- und  Uteruscarcinom.  in:  Monatschr.  Geburtsh. 

Gynäk.  1.  Bd.  p  561—569. 
'''Ogata,  Masanori,   Über  die  Sporozoen  (Gregarinen)  der  Vaccinelymphe  und  deren  Bedeu- 
tung für  die  Krankheit,    in:  Mitth.  Med.  Fac.  Univ.  Tokyo  p  85—114  3  Taf. 
*Perez,  J.,  Sur  une  Amibe.   in:  Act.  Soc.  Linn.  Bordeaux  (5)  Vol.  47  p  316—322. 
Perroncito,  E.,  Note  sur  certains  animaux  Protozoaires  qui  .se  rencontrent  dans  l'intestin  de 

l'Homme.    in :  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  22  p  CXXXVIII.     [Monas,  Cercomonas  intesti- 
nalis, Trichomonas,  Amoeha  coli.] 
Pfeiffer,  Ernst,  Über  die  Züchtung  des  Vaccineerregers  in  dem  Corneaepithel  des  Kaninchens, 

Meerschweinchens  und  Kalbes,     in:    Centralbl.  Bakt.  Parasitk.    18.  Bd.   p  769 — 781 

T  8—10.  [28] 
*Pfeiffep,  L.,  1.  Die  Protozoen  als  Krankheitserreger.  Nachträge.  Jena  122  pgg.  52  Figg. 
* ,  2.    Über  Blutparasiten  (Serumsporidien)   bei  blutkörperchenfreien  niederen  Thieren. 

in:  Corresp.  Bl.  AUg.  Ärztl.  Ver.  Thüringen  p  1 — 32  15  Figg. 
*Piana,  G.  P.,  &  B.  Galii  Valerio,  Su  di  un'  infezione  del  Cane  con  parassiti  endoglobulari  nel 

sangue.     in:    Moderno  Zooiatro.     [Referat  nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.    18.  Bd. 

p  345.]  [12] 
*Pianese,  G.,    Studi  sul  Carcinoma,     in:  Riforma  Med.  Napoli  1894  No.  223.     [Referat  nach 

Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  18.  Bd.  p  18—19.]  [31] 
*Pick,  ...,  Zur  Protozoenfrage  in  der  Gynäkologie,  in:  Berlin. Klin.Wochenschr.  p  472 — 475, 

504—507.     [Referat  nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  18.  Bd.  p  19—20.]  [11] 
Podwyssozki,  W.,  Zur  Entwickelungsgeschichte  des  Coccidium  oviforme  als  Zellschmarotzers. 

in:  Bibl.  Med.  Kassel  Abth.  Dil.  Dermatologie  u.  Svphilidologie  12  pgg.  Fig.  4 Taf. 

[27] 
Pouche!,  Georges,  ^ur  Pi/rophacus  horologitim.    in:  Journ.  Anat.  Phys.  Paris  31.  Annee  p  505 

—510  T  13.  [39] 
Rhumbler,  L.,  1.  Entwurf  eines  natürlichen  Systems  der  Thalamophoren.    (Vorl.  Mitth.)    in: 

Nachr.  Ges.  Wiss.  Göttingen  p  51—98.  [1«] 
— — ,    2.   Beiträge  zur  Kenntnis  der  Rhizopoden  (Beitrag  3,  4  und  5).     in:  Zeit.  "VViss.  Z. 

61.  Bd.  p  38—110  10  Figg.  T  4,  5.  [14] 

,  3.  Über  die  phylogenetische  Bedeutung  der  entosolenen  Lageninen.     in:  Z.  Anzeiger 

18.  Jahrg.  p  172—179  10  Figg.   [16] 
Ribbert,  Hugo,  Über  die  Histogenese  und  das  Wachsthum  des  Carcinoms.     in:  Arch.  Path. 

Anat.  141.  Bd.  pj53 — 177  T  5.     [Nur  von  medicinischem  Interesse.] 
Roneali,  D.  B.,    1.   Die  Blastomyceten  in  den  Sarcomen.   Vorlauf.  Mittheil,     in:  Centralbl. 

Bakt.  Parasitk.  18.  Bd.  p  432—434.  [31] 
,  2.  Die  Blastomyceten  in  den  Adenocarcinomen  des  Ovariums.  2.  Mittheilung.  Weitere 

Versuche,    ibid.  p  35;{— 368  T  2.   [31j 


Protozoa.  5 

Roneali,  D.  B.,  3.  Sur  des  parasites  particuliers  trouves  dans  un  adeno-carcinome  ())apillome 
infectueux)  de  l'ovaire.   in:  Ann.  Micr.  Paris  Tome  7  p  145—157,  193 — 204  T  1.  [31] 

,  4.    I  Blastomiceti  negli  adeno-carcinomi  dcll'  ovario.     in :  Bull.  Accad.  Med.  Roma 

Anno  21  p  508—528  Taf.  [31] 

Sacharoff,  N.,  Über  die  selbständige  Bewegung  der  Chromosomen  bei  Malariaparasiten,  in: 
Centralbl.  Bakt.  Parasitk.   IS.  Bd.  p  374-380  T  3,  4.   [11] 

Sand,  Rene,  Les  Acinetiens.  in:  Ann.  Soc.  Belg.  Micr.  Tome  19  Mem.  p  121 — 187  T  5. 
_;43] 

Sanfelice,  Francesco,  Über  eine  für  Thiere  pathogene  Sprosspilzart  und  über  die  morpho- 
logische Übereinstimmung,  welche  sie  bei  ihrem  Vorkommen  in  den  Geweben  mit  den 
vermeintlichen  Krebscoccidien  zeigt.  Vorläufige  Mittheilung,  in:  Centralbl.  Bakt. 
Parasitk.  17.  Bd.  p  113—118.  [28,  29] 

Sawtschenko,  J.,  Sporozoen  in  Geschwülsten  (Carciuomen  und  Sarcomen).  in:  Bibl.  Med. 
Kassel  Abth.  Du.  Dermatologie  u.  Syphilidologie  35  pgg.  3  Taf.  [29] 

Schaudinn,  F.,  1.  Untersuchungen  an  Foraminiferen.  1.  Calcüuba  polymorpha'Rohoz.  in: 
Zeit.  Wiss.  Z.  59.  Bd.  p  191—232  T  14,  15.    [S.  Bericht  f.  1894  Prot,  p  13.] 

,  2.   Cam^jfoHe??/«  «2«!'a»s  n.g.  n.sp.,  ein  neuer  mariner  Rhizopode.    in:  Sitz.  Ber.  Akad. 

Berlin  f.  1894  p  1277—1286  T  7.  [19] 

,  3.  Über  die  Theilung  von  Amoeba  hinuchata  Gruber.    in :  Sitz.  Ber.  Ges.  Nat.  Freunde 

Berlin  p  130—141  9  Figg.  [9] 

,  4.  Über  den  Dimorphismus  der  Foraminiferen.   ibid.  p  87 — 97.  [13] 

Scheer,  A.  van  der,  Über  tropische  Malaria,  in:  Arch.  Path.  Anat.  139.  Bd.  p  80 — 97  T  3. 
[12] 

Schlirmayer,  B.,  Über  das  Vorkommen  von  Flagellaten  im  Darmcanal  des  Menschen,  in: 
Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  18.  Bd.  p  324—327  6  Figg.  [34] 

Schutt,  P'r.,  Die  Peridineen  der  Plankton-Expedition.  1.  Theil:  Studien  über  die  Zellen  der 
Peridineen.    in:  Ergeb.  Plankton  Exp.  Bd.  4.  M.  a.  A.  170  pgg.  27  Taf.  [34] 

Shattock,  Samuel  G..  &  A.  Charles  Bailance,  x\n  attempt  to  cultivate  malignant  tumours, 
vaccinia,  moUuscum  contagiosum,  and  certain  normal  tissues,  together  with  infection 
experiments  carried  out  with  the  culture  media  and  a  note  on  the  treatment  of  Cancer, 
in:  Proc.  R.  Soc.  London  Vol.  58  p  469 — 472.  [Sämmtliche  Züchtungsversuche  ver- 
liefen negativ.] 

*Sicciardi,  S.,  Inoculazione  ed  esame  dal  lato  batterico  e  Protozoi  del  sangue  di  individui 
con  tumori  nella  base  di  metastasi.  in:  Riforma  Med.  Napoli  1894.  [Referat  nach 
Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  17.  Bd.  p  670—671.]   [28] 

^Sicherer,  ...  v.,  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Variolaparasiten.  in:  Münch.  Med.  Wochenschr. 
p  793.     [Referat  nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  18.  Bd.  p  461.]  [28] 

*Sniith,  Theobald,  An  infectious  disease  among  Turkeys  caused  by  Protozoa  (infectious 
entero-hepatitis).  in:  Bull.  Bur.  Animal  Industry  U.  S.  Dep.  Agric.  p  7 — 39.  [Referat 
nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  18.  Bd.  p  785—787.]   [12] 

Stiles,  Ch.  W.,  1.  Report  on  a  Parasitic  Protozoan  observed  on  Fish  in  the  Aquarium,  in: 
Bull.  U.  S.  Fish  Comm.  Vol.  13  1894  p  17:3—190  T  11,  12.  [S.  Bericht  f.  1894  Prot, 
p  28.] 

,   2.  Note  sur  un  Protozoaire  (Ichthyophthirkis  multifiliis)  parasite  des  Poissons  con- 

serves  dans  les  aquariums  de  Texposition  universelle  de  Chicago,  in :  Bull.  Soc.  Cen- 
trale Aquiculture  France  (2)  Tome  6  1894  p  16.5—167  Tl.  [=  No.  1.] 

*Stokcs,  Alfr.  C,  Notices  of  presumably  undescribed  Infusoria.  in:  Proc.  Amer.  Phil.  Soc. 
Vol.  33  p  338—345  Taf. 

ThelOhan,  P.,  1.  Recherches  sur  les  Myxosporidies.  in:  Bull.  Sc.  France  Belg.  Tome  26 
p  100—394  6  Figg.  T  7—9.  [22]  ' 

,  2.  Nouvelles  recherches  sur  les  Coecidies.    in:  Arch.  Z.  Exper.  (3)  Tome  2  p  541 — 573 

T  22.  [26] 


6  Protozoa. 

TsukamotO,  M.,   On  the  poisonous  action  of  alcohols  upon  difFerent  organisms.     in:  Journ. 

Coli.  Sc.  Japan    Vol.  7  p  269 — 281.     [Die  Wirkung  verschiedener  Alkohole  auf  .B2(/o 

vulgaris,  Cypris,  Cypridina  und  Paramaecttim.] 
Vedeler Das  Mvomprotozoon.     in:  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.    17.  Bd.  p  249  —  253  T  3. 

[11]' 
*Vivaldi,  M.,  Le  Amebe  nella  dissenteria.    in:  Riforma  Med.  Napoli  1894  No.  238.     [Referat 

nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  18.  Bd.  p  17.]   [11] 
Zacharias,  O.,  Faunistische  Mittheilungen:  Acanthocystis  tomispinu  n.;  PstlutricJia  fallax  n.; 

Über  eine  Schmarotzerkrankheit  bei  Eudorina  elegans;    Chrysomonas  radians;  Über 

den  Bau  der  Monaden  und  Familienstöcke  von  Urogleiia  vvlcox.     in:  Forschungsber. 

Biol.  Stat.  Plön  Theil  3  p  73—83  T  1,  2.  [19,  34,  43] 
Zoja,  Rafl'aello,  Localizzazione  del  fosforo  nel  peduncolo  delle  Vorticelle.   in:  Boll.  Sc.  Pavia 

1894  Fase.  4  2  pgg.   [8] 


1.  Allgemeines. 

Hierher  auch  Maggi.    Über  Schizogems  s.  Giard  und  G.  Müller. 

Mendelssohn  stellte  seine  Untersuchungen  über  den  Thermotropismus  mit 
Paramaecium  aurelia  an.  Das  Plasma  zeigt  außerordentlich  große  thermotropische 
Empfindlichkeit:  Temperaturdifl'ereuzen  von  0.01"C.  rufen  schon  eine  loco- 
motorische  Orientiruug  in  der  Richtung  des  Individuums  hervor.  Bisweilen  löst 
schon  eine  Differenz  von  0.005"  C.  einen  thermotropischen  Effect  aus,  der  bei 
größeren  Ditferenzen  viel  bedeutender  ist,  indem  die  P.  sich  energischer  bewegen 
und  schneller  dem  Optimum  zuschwimmen.  Das  Verhältnis  zwischen  der  Größe 
der  Reizintensität  resp.  Reizdiflferenzgröße  und  dem  thermolropischen  Effect  lässt 
sich  nicht  feststellen.  Wie  alle  bewegungsrichtenden  Wirkungen  der  Reize,  so 
sind  auch  die  der  Wärme  nur  eine  Folge  der  IntensitätsdifFerenzen.  Denn  stellt 
man  in  dem  Wasser  eine  constante  Temperatur  her,  so  zeigen  die  Thiere  keine 
bestimmt  gerichtete  Bewegung;  wird  plötzlich  an  einer  Stelle  die  Temperatur 
erhöht  oder  erniedrigt,  so  ruft  die  Differenz  positiven  oder  negativen  Thermo- 
tropismus  hervor. 

Jensen  untersucht  zunächst  das  gegenseitige  Verhalten  der  Pseudopodien  des- 
selben Individuums  bei  Orhitolites  complanatus  und  Amphistegina  lessom'i,  bestätigt 
die  Beobachtungen  früherer  Autoren,  wonach  die  Pseudopodien  der  Polythalamien 
sehr  leicht  unter  einander  protoplasmatisch  verschmelzen,  und  fügt  hinzu,  dass  sie 
bei  ihrer  Berührung  gegenseitig  eine  expansorische  Erregung  auslösen.  Wenn 
dagegen  Pseudopodien  verschiedener  Individuen  derselben  Art  [().  und  A.)  ein- 
ander berühren,  so  geht  ein  Ruck  durch  die  beiden  Plasmafäden,  und  sofort  löst 
sich  jeder  in  eine  Reihe  isolirter  Kügelchen  auf,  wie  in  Folge  starker  contractori- 
acher  Erregung.  Wenn  Pseudopodien  abgeschnitten  wurden,  und  dann  irgend 
eines  von  deuen  des  zugehörigen  Thieres  damit  in  Berührung  kam,  so  ergab  sich 
dieselbe  Erscheinung  wie  bei  der  Begegnung  derselben  unter  einander;  es  ist  also 
unrichtig,  dass  bei  Berührung  getrennter  Protoplasmamassen  überhaupt  eine  con- 
tractorische  Erregung  auftritt,  denn  dies  ist  nur  bei  verschiedenen  Individuen  der 
Fall,  wie  auch  der  Versuch  lehrt,  wenn  ein  abgeschnittenes  Pseudopodium  mit 
einem  anderen  unverletzten  Individuum  in  Berührung  gebracht  wurde.  Das  Proto- 
plasma verschiedener  Individuen  derselben  Art  muss  physiologisch  verschieden 
sein,  wahrscheinlich  chemisch  verscliieden;  sonach  wäre  der  Reiz  ein  chemi.^cher. 
Gestützt  wird  dieser  Satz  noch  durch  Versuche  an  den  Plasmen  verschiedener  Art 
(0.  und  A.],  die  sich  ebenfalls  contractorisch  erregen  können.   -  Ferner  stellt  Verf. 


1.  Allgemeines.  7 

fest,  dass  junge  0.  desselben  «Wurfes«  protoplasmatiscli  miteinander  verschmel- 
zen können ;  die  physiologischen  Differenzen  werden  sich  also  wohl  erst  im  Laufe 
des  individuellen  Lebens  entwickeln. 

Ludloff  setzte  die  Untersuchungen  von  Verworn  [s.  Bericht  f.  1889  Prot,  p  7] 
über  den  Galvanotropismus  an  Paramaenum  aurelia  fort  und  kam  zu  dem 
Resultate,  dass  die  Achseneinstellung  allein  durch  die  Wimperthätigkeit  bewirkt 
wird,  die  an  beiden  Polen  in  entgegengesetzter  Weise  vom  galvanischen  Strome 
beeinflusst  wird.  Zuerst  tritt  an  der  Kathode  Beschleunigung  und  Stellungsver- 
änderung der  Wimperu  auf,  was  mit  der  Stromstärke  zunimmt.  Zugleich  dehnt 
sich  der  Körper  am  kathodischen  Pole  aus.  Etwas  später  beginnt  am  anodischen 
Pole  das  Wimperspiel,  und  dieselben  Erscheinungen  treten  auch  hier  auf,  die 
Körpergestalt  verändert  sich  durch  Zipfelbildung  und  Auspressung  von  Tricho- 
cysten.  Diese  Veränderungen  an  beiden  Polen  (»Erregungen«)  sind  sich  entgegen- 
gesetzt: an  der  Anode  erzeugt  der  galvanische  Strom  eine  contractorische,  an 
der  Kathode  eine  expansorische  Erregung.  —  Hierher  auch  unten  AUg.  Biologie 
Nagel. 

Nach  Bokorny  wird  eine  l^oig^  wässrige  CafFeinlösung  von  Amöben  gut  er- 
tragen :  die  Ortsbewegung  und  Strömung  im  Innern  dauert  selbst  bei  tagelanger 
Einwirkung  fort;  nach  einiger  Zeit  treten  im  Innern  jedoch  zahlreiche  große 
Vacuolen  auf;  die  Fortsätze  werden  länger  und  dünner,  das  Plasma  scheint  in 
einen  dichteren  Zustand  übergegangen  zu  sein.  Die  Vacuolen  kommen  wohl  durch 
Wasserausscheidung  aus  dem  Plasma  zu  Stande,  das  stärkere  Lichtbrechungs- 
vermögen durch  den  größeren  Substanzreichthum  im  Plasma,  und  die  Zunahme 
der  Dichtigkeit  ist  wahrscheinlich  in  einer  Polymerisation  des  activen  Albumins 
zu  suchen.  Ersetzt  man  jetzt  die  Catfeinlösung  durch  reines  Wasser,  so  wird  die 
Amöbe  wieder  normal.  —  Auch  bei  Paramaecium  vergrößern  sich  die  confractilen 
Vacuolen  und  verlieren  bald  die  Contractionsfähigkeit,  im  Übrigen  setzt  P.  tage- 
lang seine  Bewegungen  fort.  Der  Infusorienleib  wird  oft  rund  und  enthält  1  sehr 
große  Vacuole.  —  Eine  Ammoniaklösung  von  1 :  100  tödtet  Amöben  sofort;  ebenso 
1 :500;  wird  aber  letztere  auf  das  5  fache  verdünnt,  so  wirkt  sie  nicht  mehr  töd- 
lich :  nach  mehreren  Stunden  wird  das  Plasma  schaumig,  es  treten  Vacuolen  auf; 
auch  hierbei  scheint  Wasser  aus  dem  Plasma  auszutreten.  Von  P.  sterben  manche 
Exemplare  in  Ammoniaklösungen  von  1 :  10000,  während  andere  weiter  leben  und 
nach  halbstündiger  Einwirkung  bis  zu  20  große  Vacuolen  aufweisen.  Kohlen- 
saures Ammoniak  wirkt  schwächer,  Kalilösungen  je  nach  der  individuellen  Resi- 
stenz von  P.  sehr  verschieden.  Im  Vergleich  zu  Ptlanzenprotoplasma  scheint  das 
thierische  Plasma  empfindlicher  gegen  Basen  zu  sein. 

Nach  Le  Dantec(')  hangen  alle  intraprotoplasmatischen  Functionen  nur  soweit 
vom  Kerne  ab,  als  er  zur  Assimilation  nothwendig  ist;  alle  Vorgänge  des  indivi- 
duellen Lebens  würden  im  Plasma  auch  bei  Abwesenheit  des  Kernes  vor  sich 
gehen,  wenn  dieses  sonst  irgendwie  in  konstanter  Zusammensetzung  gehalten 
würde.  Aus  den  Versuchen  Balbiani's,  wonach  die  Regeneration  nur  bei  An- 
wesenheit des  Kernes  vor  sich  geht,  schließt  Verf.,  dass,  wenn  die  Zusammen- 
setzung des  Plasmas  constant  bleibt,  die  allgemeine  Körperform  durch  dieses  selbst 
bestimmt  wird.  Wie  ein  zerbrochener  Krystall  sich  nur  in  seiner  Lösung  wieder 
typisch  regenerirt,  so  thut  dies  auch  das  Infusor,  charakterisirt  durch  eine  be- 
stimmte chemische  Zusammensetzung,  nur  bei  Anwesenheit  des  Kernes ;  erst  dann 
ist  der  Gleichgewichtszustand  hergestellt. 

Le  Dantec  (^,  erwähnt,  dass  die  unter  dem  Einfluss  der  Schwere  auf  dem  Ob- 
jectträger  hinabkriechenden  Amöben  diesen  nicht  berühren,  sondern  durch  eine 
äußerst  dünne  Schicht  Wassers  davon  getrennt  sind  (gegen  Hofer,  s.  Bericht  f. 
1889  Prot,  p  10).    Ist  die  A.  contrahirt,  so  ist  ihre  äußere  Fläche,  die  so  nahe 


8  Protozoa. 

dem  Objectträger  liegt,  sehr  minimal;  in  dem  Maße  aber,  als  i^\e  ihre  Pseudopodien 
ausbreitet,  wird  die  Fläche  größer,  und  schließlich  haftet  sie  am  Glase  durch 
moleculare  Attraction;  diese  verschwindet,  sobald  der  Körper  sich  zur  Kugel 
contrahirt.  Tödtet  man  sie,  ehe  sie  sich  contrahirt,  so  bleibt  sie  am  Objectträger 
hangen,  sonst  jedoch  fällt  sie  ab. 

Loeb  &  Hardesty  untersuchten  die  Veränderungen  des  Kerns  bei  der  Er- 
stickung an  Paramaecium.  Bei  der  Erstickung  in  Kohlensäure  verliert  der  Kern 
seine  amöboide  Form,  wii-d  kuglig,  und  seine  Granulationen  werden  gröber.  Bei 
der  Erstickung  in  Wasserstoff  und  Stickstoff  treten  stärkere  Veränderungen 
(Blasenbildung,  Bersten)  ähnlich  denen  bei  Einwirkung  starker  constanter  Ströme 
im  Zellkörper  auf,  während  der  Kern  weniger  stark  verändert  wird. 

Zoja  weist  mit  einer  verbesserten  Methode  Phosphor  im  Stiel  von  Vorti- 
cellen  nach. 

Labbe(2j  betrachtet  kritisch  die  Theorien  von  der  Homologisirung  des  Kernes 
der  Protozoen  mit  dem  der  Metazoen  und  hält  es  (mit  Drüner)  für  wahrschein- 
licher, dass  Micronucleus  und  Centralspindel  vollständig  heterogen  sind.  Der  Kern 
fast  aller  P.  ist  dem  der  M.  homolog,  und  nur  bei  den  Ciliaten  findet  man  func- 
tionell  verschiedene  Kerne.  Verf.  glaubt,  dass  man  das  Problem  mit  Hülfe  der 
morphologischen  Thatsachen  allein  nicht  lösen  kann. 

Labbe(^)  berichtet  über  die  marinen  Protozoen  von  Roscoif.  Am  meisten 
Arten  haben  die  Ciliaten  und  Acineten,  jedoch  variiren  die  Arten  sehr,  einiger- 
maßen constant  sind  Frorodon  marinus,  E^qüotes  hurpa^  Oxytricha.  Häufig  erscheint 
Vorticella  marina^  Tintinnus  inquilinus^  dtnticulatus^  Cothurnia  maritima^  striata^ 
ßisiformis^  spinosa  n.  Sobald  das  Meer  sich  zurückzieht,  bleiben  alle  diese  Peri- 
trichen  auf  dem  trockenen  Grunde  zurück.  —  Polystomellen  und  Milioliden  sind 
sehr  häufig.  Von  Amöben  werden  Baftylosphaeria  polypodia,  Biomyxa  vayans, 
Vampyrella  und  Gromia  erwähnt,  sehr  gemein  ist  ferner  Trichosphaerium  Sicholdii. 
Über  die  Protozoen  von  Helsingfors  s.  Levander. 

Longhi(V)  ^^Q^  J^a  Süßwasser  von  Belluno:  Amoeba  6  sp.,  Amphizonella  1, 
Arcella  2,  Difflugia  Cattanei  n.,  Paronae  n.,  FAiglypha  2  [Maggii  n.),  Actino- 
sphaerium  1,  Cercomonas  2,  Oicomonas  1,  Movas  1,  Fuglena  5,  Cyclidium  3,  Astasia 
3,  Amsonema  1,  C/iilomonas  ;-!,  Peridiniinn  I,  Frorodon  1,  Coleps  l,  Lilonohis  1, 
Dileptus  1,  Nassuln  2,  Chilodon  1,  Glaucoma  1,  Colpoda  2,  Paramaea'um  I,  Uro- 
centium  1,  Spirostomum  2,  Stromhidium  3,  Halteria  3,  Kerona  3,  Gastrostyla  1, 
Tricholepttis  1,  Oxytricha  3,  Stylonychia  2,  Evplotes  1,  Aspidisca  1,    Vorticella  5. 


2.  Sarcodina. 

a.  Allgemeines. 

Über  die  Beziehungen  von  Multicilia  zu  Sarcodinen  s.  unten  p  32  Lauterborn (^). 

Le  Dantec('^)  schickt  seinen  Untersuchungen  eine  Beschreibung  von  Gromia 
ßuviatilis  Duj.  voraus.  In  dem  Protoplasma  der  Pseudopodien  giebt  es  keine 
Vacuolen.  Die  Nahrungsaufnahme  ist  ein  passiver  Vorgang:  die  Fremdkörper 
bleiben  an  dem  Pseudopodiennetz  hangen  und  werden  dem  Plasma  einverleibt, 
ohne  dass  das  Thier  seine  Gestalt  verändert;  während  hingegen  eine  Amöbe  zum 
wenigsten  nach  einer  Richtung  ihre  Form  wechselt  und  so  die  Kraft  zur  Über- 
windung des  Widerstandes  liefert,  den  die  Oberflächenspannung  der  Nahrung  ent- 
gegensetzt. Die  Nahrungstheilchen  werden  bei  G.  direct  vom  Plasma,  bei  der 
Amöbe  von  der  Nahrungsvacuole   aufgenommen.     In   das  Plasma  eingetauchte 


2.  Sarcodina.    b.  Amoebaea.  9 

Alizarinkörnchen  zeigen  an,  dass  es  leicht  alkalisch  ist;  die  Roaction  selb.st  ändert 
sich  nicht  mit  dem  Wechsel  des  Mediums.  Protoplasmatische  Substanzeu,  wie 
z.  B.  das  Plasma  von  Diatomeen,  werden  bei  G.  direct  der  übrigen  Sarcode  hinzu- 
gefügt; diese  löst  auch  Tegnmentbestandtheile,  z,  B.  die  der  Infusorien,  und 
Stärkekörner  auf.  —  Kernlose  Sarcodestücke  können  einige  Zeit  nach  der  Los- 
trennung noch  Nahrung  aufnehmen,  dem  Plasma  einverleiben  und  mit  der  Lösung 
beginnen.  Assimilirt  wird  jedoch  nicht,  bald  hört  die  lösende  Eigenschaft  des 
Plasmas  auf,  und  seine  Keaction  bleibt  nicht  mehr  unabhängig  von  der  des 
Mediums.  Die  Hauptrolle  des  Kernes  bei  allen  Vorgängen  im  Plasma  besteht 
darin,  immer  im  Innern  eine  constante  Zusammensetzung  aufrecht  zu  erhalten 
[s.  oben  p  7].  Er  allein  besitzt  die  Fähigkeit  zur  Assimilation  und  er  macht  das 
neue  Plasma  [s.  oben]  erst  zu  individuellem,  d.  b.  Gromien-Plasma.  —  Bei  Amoeba 
;;roto/s  besteht  die  Sarcode  deutlich  aus  dem  flüssigen  und  mit  Körnchen  be- 
ladenen  Endoplasma  und  dem  ebenfalls  flüssigen  hyalinen  Ectoplasma,  welches 
durch  starke  Oberflächenspannung  vom  Wasser  getrennt  ist.  Die  Ernährung  be- 
steht nicht  in  einer  directen  Einverleibung  ins  Plasma,  sondern  beginnt  mit  einer 
Sccretion,  der  eine  Ingestion  und  Resorption  folgen.  Die  Säureabscheidung  in  der 
Vacuole  scheint  nur  von  der  Constitution  des  umgebenden  Plasmas  abzuhängen, 
wie  Experimente  mit  kernlosen,  nur  aus  Plasma  und  Vacuole  bestehende  Stücken 
zeigten.  —  Verf.  theilt  die  Piastiden  in  3  Categorien:  1)  solche,  die  wie  Gromia 
direct  Substanzen  ins  Plasma  aufnehmen  und  diesem  sofort  beimengen  oder  erst 
lösen ;  2)  solche,  die  gegen  das  Medium  abgeschlossen  sind  und  erst  die  von  den 
Nahrungsvacuolen  aufgenommenen  und  gelösten  Substanzen  durch  Dialyse  ins 
Plasma  aufnehmen;  3)  solche,  die  derart  nach  außen  abgeschlossen  sind,  dass  sie 
sich  nur  durch  Osmose  ernähren  können,  wobei  -rlie  Nährkörper  an  und  für  sich 
resorptionsfähig  sein  müssen  oder  erst  durch  ein  von  der  Plastide  nach  außen 
abgegebenes  Secret  umgebildet  werden. 

b.  Amoebaea. 

Über  das  Verhalten  von  Amöben  gegen  Reagentien  s.  oben  p  7  Bokorny,  das 
Haften  an  der  Unterlage  p  7  Le  Dantec  (^  ;  Systematisch -Faunistisches  p  8 
Labbel'^),  p  S  Longhi(V)j  Amoiba  2}rotcus  ^  S  Le  Dantec  (•'),  die  Beziehungen  von 
MuUicilia  zu  Amöben  unten  p  32  Lauterborn(3).  Hierher  auch  Celli  &  FioCCa(V)) 
Perez,  Perroncito. 

Nach  Schaudinn(^)  hat  Amoeba  binucleata  normal  stets  2  Kerne  (gegen  Gruber); 
sie  befinden  sich  stets  in  demselben  Stadium  und  theilen  sich  gleichzeitig  mitotisch, 
so  dass  die  Amöbe  4  kernig  wird.  Hierauf  erfolgt  die  Theilung  in  zwei  2  kernige 
Stücke.  Am  lebenden  Thiere  erkennt  man  deutlich  die  kugeligen  Kerne,  die  keine 
constante  Lage'im  Plasma  haben.  Sie  besitzen  eine  feste  Kernmembran  und  einen 
hellen,  ziemlich  stark  lichtbrechenden  Kernsaft,  in  dessen  Centrum  stärker  licht- 
brechende Brocken  liegen  (Chromatin  .  Gestalt,  Größe  und  Zahl  der  letzteren  ist 
sehr  variabel,  jedoch  in  den  Kernen  desselben  Thieres  ziemlich  gleich.  Die 
Theiluug  beginnt  mit  einer  feinen  Vertheilung  des  Chromatins;  die  Kernkugel 
flacht  sich  etwas  ab,  und  zwei  stumpfe  Pole  entstehen,  an  denen  sich  hyalines, 
structurloses  Plasma  in  Form  flacher  Kappen  ansammelt,  ähnlich  den  von  Hertwig 
[s.  Bericht  f.  1S84  I  p  108]  bei  Actinosphaerimn  beschriebenen;  es  bilden  sich  die 
Polplatten  aus.  Die  Chromatinkörner  sammeln  sich  in  der  Äquatorialebene  zu 
einer  Platte  an,  womit  das  Spindelstadium  erreicht  ist.  Mehr  ist  am  lebenden 
Thiere  nicht  zu  erkennen.  Die  Ausbildung  der  Spindel  vom  Zerfall  der  Chromatin- 
stücke  bis  zur  deutlichen  Äquatorialplatte  dauert  25  Minuten.  Während  der 
langsamen  Theilung   letzterer  bleiben  Protoplasmakegel  und  Polplatten  unver- 


10  Protozoa. 

ändert.  Nach  der  Durchschnürung  der  beiden  Kernhälften  werden  die  Tochter- 
kerne feinkörnig.  Die  Theilnng  4  kerniger  Amöben  in  zwei  2  kernige  wurde  so 
oft  beobachtet,  dass  sie  zweifellos  normal  ist.  Die  auffallend  langsame  Kern- 
theilung  glaubt  Verf.  durch  den  Druck  des  Deckglases  veranlasst  zu  haben,  sie 
wird  unter  natürlichen  Bedingungen  viel  schneller  verlaufen.  —  Als  beste  Con- 
servirung  bewährte  sich  concentrirte  Sublimatlösung  mit  Alkohol  absolutus  im 
Verhältnis  von  2:1;  vorzügliche  Schnittfärbung  gibt  das  Benda-Heideuhainsche 
Eisenhämatoxylin.  Der  w  ab  ige  Bau  von  Kern  und  Protoplasma  wird  eingehend 
geschildert  und  manche  Einzelheit  bei  den  verschiedenen  Stadien  erwähnt.  — 
Die  Kerntheilung  von  A.  b.  ist  gleich  der  von  Act.  eine  unvollkommene  Karyo- 
kinese.  Der  Ansicht  Gruber's,  dass  eine  Umlagerung  des  Chromatins  schon  auf 
eine  mitotische  Kerntheilung  hinweise,  schließt  sich  Verf.  nicht  an,  weil  auch  bei 
der  multiplen  Kernvermehrung  der  Radiolarien  und  Foraminiferen  solche  Um- 
lagerungen  stattfinden. 

Berndt  fand  in  einem  Leberabscess  außer  Blutkörperchen,  Fetttröpfchen,  Fett- 
säurekrystalleu  und  Bacterien  eigenthümlich  blasse  Gebilde  zweierlei  Art:  einfach 
conturirte,  ovale,  nierenförmige,  mit  deutlichem  Kerne  und  Kernkörperchen,  und 
doppelt  conturirte  mit  glänzendem  Saume.  Sie  ließen  active  Bewegung  erkennen 
und  werden  als  ein  Gemisch  von  Amöben  und  Flagellaten  bezeichnet. 

Bonome  fand  bei  Schafen  mit  Ikterushämaturie  in  den  Blutkörperchen  runde 
oder  ovale,  stark  lichtbrechende,  farblose,  1-3  fx  große  Körperchen,  die  sich 
manchmal  lebhaft  contrahirten.  Sie  färben  sich  deutlich  mit  basischen  Anilin- 
farben. In  Leber,  Milz  und  Nieren  wurden  auf  gefärbten  und  ungefärbten  Zupf- 
und  Schnittpräparaten  viele  Parasiten  gefunden,  darunter  solche  in  Theilnng. 
Auch  im  Harne  gab  es  theils  freie,  theils  in  Blutkörperchen  eingeschlossene.  Die 
Übertragung  auf  Hammel  und  Kaninchen  fiel  negativ  aus,  so  dass  der  Parasit  nicht 
allein  genügt,  die  Krankheit  hervorzurufen.  Er  wird  als  Amoebosporidium  be- 
zeichnet, da  die  endogene  Vermehrung  der  der  Sporidien  ähnlich  ist. 

Nach  Celli  &  Fiocca(^)  \stJmoeba  ro/^■  nicht  die  directe  Ursache  der  Dysenterie. 
Denn  es  gibt  Fälle  von  epidemischer,  endemischer  und  sporadischer  Dysenterie 
ohne  irgendwelche  Amöben;  ferner  lässt  sich  durch  Impfung  von  dysenterischen 
Fäces  oder  von  Culturen  mit  Amöben  nnd  Bacterien  eine  amöbenfreie  Dysenterie 
hervorbringen,  auch  kann  man  die  Amöben  durch  Wärme  tödteu  und  doch  Dys. 
hervorbringen;  endlich  sind  die  A.  in  der  Umgebung  (z.  B.  in  Egypten  A.  coli] 
sehr  häufig  und  kommen  in  analoger  Weise  bei  Gesunden  wie  Kranken  vor.  Als 
unschädliche  Bewohner  leben  im  Darm  von  Gesunden  wie  Kranken  A.  gti/tula, 
oblouffa,  sjjinosa^  diaphana^  vermicularis  und  reticularis]  coli  hat  nur  durch  Form 
und  Bewegungen  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  gelenkt,  während  die  andern  Species 
ohne  Culturen  leicht  dem  Auge  entgehen.  —  Auch  Vivaldi  legte  Kulturen  von 
Dysenterieamöben  an  und  injicirte  Katzen  und  Kaninchen.  Die  Amöben  spielen 
wohl  bei  der  Dys.  eine  Rolle,  aber  keine  ausschließliche,  und  viele  Veränderungen 
im  kranken  Darme  sind  auf  Bacterien  zurückzuführen.  —  Gasser  fand  nur  bei 
der  Hälfte  der  von  ihm  untersuchten  Dysenterien  A.  coli.  Da  sie  auch  bei  74  aller 
gesunden  Menschen  vorhanden  ist,  so  ist  ihr  kein  pathologischer  Werth  beizulegen. 
—  Nach  Casagrandi  &  Barbagallo(^^)  gibt  es  nur  eine  einzige  Form  von  Amoeba 
coli.,  die  sich  in  den  Darmabschnitten  mit  flüssigem  Inhalt  durch  einfache  Theilnng 
vermehrt,  aber  da,  wo  er  fest  ist,  sich  encystirt  und  wartet,  bis  sie  zur  Weiterent- 
wickelung in  das  Colon  gelangt.  Sie  hat  keine  pathogene  Bedeutung  und  entwickelt 
sich  im  Darm  nur,  weil  dort  für  sie  der  günstigste  Ort  ist.  Sie  lässt  sich  nicht  auf 
Nährböden  züchten,  wogegen  allein  schon  das  Vorhandensein  einer  contractilen 
Vacuole  und  das  Fehlen  einer  mehrkernigen  Cyste  sprechen;  wie  überhaupt  die 
endoparasitisclien  Amöben  sich  nicht  außerhalb  des  Darmes  entwickeln.   —  Es 


2.  Sarcodina.    b.  Amoebaea.  \\ 

wird  das  neue  Genus  Erttamoeba  vorgeschlagen,  zu  dem  A.  coli  Lösch  und  blaUarum 
Bütschli  zu  rechneu  wären. 

Vedeler  beschreibt  aus  einem  Uterinmyom,  das  dem  Lebenden  entnommen,  in 
Sublimat  conservirt  und  mit  Hämatoxylin-Eosin  gefärbt  wurde,  Zellen,  die  als 
Amöben  angesehen  werden.  Sie  sind  ;5-lraal  größer  als  weiße  Blutkörperchen, 
kreisrund  oder  länglich,  besitzen  Pseudopodien  und  können  ihre  Form  verändern, 
je  nach  der  Consistenz  des  Gewebes,  in  dem  sie  liegen.  Sic  gehen  nie  Vorbindun- 
gen mit  dem  umliegenden  Gewebe  ein  und  sind  scharf  begrenzt,  selten  doppelt 
conturirt.  Der  Kern  besetzt  einen  centralen  Körper.  Das  Protoplasma  färbt  sich 
mit  Eosin  stark  gelb  und  ist  gekörnt.  Eine  größere  Vacuole  haben  die  meisten 
größeren  Formen.  Die  Amöben  sollen  die  weißen  Blutkörperchen  verdauen.  Für 
die  mitotische  Kerntheilung  hat  Verf.  nur  spärliche  Beweise,  dagegen  schildert 
er,  wie  aus  feinsten  Sporen  eine  kleine  Amöbe  hervorgeht,  deren  Kern  anfangs 
nur  von  Eosin  gefärbt  wird  und  erst  in  älteren  Stadien  Hämatoxylin  aufnimmt. 
Im  Myom  findet  eine  intracelluläre  Entwickelung  statt.  Es  liegt  hier  sicher  keine 
Degeneration  vor,  »es  ist  ein  fremder  Gast,  das  muss  man  wohl  wenigstens  aner- 
kennen«. 

Pick  stellte  fest,  dass  bei  Endometritis  keine  Amöben  auftreten  (gegen  Rossi 
Doria),  sondern  dass  es  sich  hierbei  um  Degenerationsproducte  der  Epithelien 
handelt. 

Sacharoff  schildert  die  Bilder  der  geißeltragenden  Malariaparasiten,  wie 
sie  sich  nach  Färbung  mit  Eosin  und  Methylenblau  zeigen.  Das  Blut  wurde  jun- 
gen unbefiederten  Krähen  in  Malariagegenden  entnommen.  In  guten  Präparaten 
muss  das  Hämoglobin  rein  rosa  oder  graurosa  sein,  der  Kern  der  Erythrocyteu 
dunkelviolett,  beinahe  schwarz,  das  Plasma  der  Leucocyten  und  Parasiten  hell- 
blau, der  Kern  der  Le'ucocyten  und  Parasiten  dunkelroth  oder  violett.  Verf. 
stellte  fest,  dass  die  Parasiten  sich  mitotisch  theilen.  Ferner  sind  die  sogenannten 
Geißeln  nichts  anderes  als  die  Chromosomen  des  exkapsulirten  Parasiten.  Diese 
liegen  als  mehrere  gekrümmte  Stäbchen  in  2  Gruppen  an  den  Polen  des  P.,  an 
dem  einen  sind  sie  in  der  für  Tochtersegmente  typischen  Weise  einander  ge- 
nähert, am  andern  entfernen  sie  sich  von  einander.  Das  Auseinanderweichen  ist 
wahrscheinlich  durch  die  Kälte  bedingt.  Die  Chromosomen  treten  aus  dem  Para- 
siten, wandern  ins  Erythrocytenplasma  und  gelangen  von  da,  indem  sie  die  Mem- 
bran des  Erythrocyteu  durchbohren,  ins  Freie.  Die  Chromosomen  des  exkapsulirten 
Parasiten,  die  sogenannten  Geißeln,  pflegen  einige  Zeit  mit  dem  P.  verbunden  zu 
sein.  Diese  Verbindung  kommt  entweder  dadurch  zu  Stande,  dass  der  dickere 
Chromosomentheil,  gewöhnlich  im  Plasma  zurückbleibend ,  der  Lostrennung  des 
Chromosoms  hinderlich  ist,  oder  richtiger  dadurch,  dass  die  ausgetretenen  Chro- 
mosomen mit  dem  P.  durch  achromatische  Fibrillen  verbunden  sind.  Hierdurch 
will  Verf.  die  Länge  der  Geißel,  die  der  Chromosomenlänge  nicht  entspricht,  er- 
klären und  glaubt  durch  den  Nachweis  der  Identität  der  Geißeln  der  Malariapa- 
rasiten mit  den  Chromosomen  deren  Fähigkeit  zu  activen  Bewegungen  unwider- 
leglich sicher  gestellt  und  den  Voraussetzungen  von  Sala  und  Strasburger  [s.  Be- 
richt f.  1893  AUg.  Biologie  p  7]  die  fehlende  Gewissheit  gegeben  zu  haben. 

Danilewsky  fand  im  Blute  eines  Malariakranken  große  Leucocyten  mit 
feinkörnigem  Protoplasma,  in  dessen  Innern  eine  regelmäßige  runde  Pseudovacu- 
ole  sichtbar  war,  die  feine  tanzende  Körner  beherbergte.  Diese  färben  sich  schwach 
mit  Methylenblau  und  Gentianaviolett  und  sollen  parasitärer  Natur  sein.  Es  kön- 
nen Überbleibsel  von  Leucocytozoen  sein.  Bei  einem  andern  Kranken  glaubt 
Verf.  Leucocytozoen  gesehen  zu  haben.  Außerdem  wurden  bei  demselben  Falle 
ungewöhnlich  große  Laverania  im  Blute  constatirt,  die  2-3mal  länger  als  ein  Hä- 
mocyt,  4-6  ii  breit,  frei,  unbeweglich,  leicht  gebogen  und  schwach  gekörnt  waren. 


12  Protozoa. 

Mitten  lag  ein  Pigmentkranz.  Die  Melaninkörner  zeigen,  dass  die  L.  auf  Kosten 
der  Ilämatocytensubstanz  sich  anfänglich  entwickelt  hat,  d.  h.  ein  Häraacytozoon 
ist.  —  Ferner  wnrde  noch  L.  malariae  mit  Nebenkörperchen  gefunden ;  letzteres 
dürfte  der  Rest  (Kapsel)  derjenigen  Dauerspore  sein,  aus  der  sich  das  Cytozoon 
entwickelt  hat. 

Di  Mattei  machte  Versuche,  um  die  Übertragung  der  Malaria  festzustellen, 
und  speciell  ob  dieselben  Parasitenformen  und  derselbe  Fiebertypus  wieder  er- 
scheinen. Bei  der  Infection  kann  eine  neue  Parasitenart,  die  in  das  Blut  eintritt, 
die  Oberhand  über  eine  schon  vorhandene  gewinnen.  Letztere  bleibt  latent  vor- 
handen und  kann  später  wieder  hervortreten.  Die  verschiedenen  Malariaformen 
sind  von  verschiedenen  specifischen  Parasitenformen  abhängig.  —  Es  wurde  fer- 
ner durch  Experimente  festgestellt,  dass  die  Hämosporidien  der  Vögel  mor- 
phologisch wohl  Ähnlichkeit  mit  den  Malariaparasiten  des  Menschen  haben, 
pathologisch  ihnen  aber  fern  stehen  und  als  pseudoraalarisch  zu  bezeichnen  sind. 
—  van  der  Scheer  berichtet  über  das  gleichzeitige  Vorkommen  der  kleinen  und 
großen  Plasmodien,  ferner  der  Halbmonde  bei  Malaria.  Für  die  reinen  Quartanae 
und  Tertianae  werden  die  Golgischen  Sätze  bestätigt.  Die  Entwickelungsgeschichte 
der  kleinen  und  großen  Plasmodien,  sowie  der  Halbmonde  wird  geschildert.  — 
Marchiafava  findet,  dass  der  Parasit  des  schweren  Fiebers  (Sommer  und  Herbst) 
sich  von  dem  des  milden  scharf  morphologisch  unterscheidet.  Bei  den  schweren 
Fiebern  kommen  selten  Spaltungsformen  zum  Vorscheine.  Nur  in  Milz,  Darm, 
Knochenmark  etc.  findet  die  Vermehrung  statt.  Golgi  ist  der  Ansicht,  dass 
die  Parasiten  nur  deshalb  in  diesen  Organen  vorkommen,  weil  sie  hier  ihren 
Lebenscyclus  vollenden  müssen.  —  Hierher  aucli  Bastianelli  &  Bignami. 

Smith  nimmt  bei  gewissen  Darm-  und  secundär  damit  verbundenen  Leberer- 
krankungen von  Meleagris  als  Ursache  Protozoen  an.  Es  smd  rundliche,  8-14  mm  [?  1 
lange  Gebilde,  die  sich  mit  Hämatoxylin  homogen  färben  unter  stärkerer  Hervor- 
tretung des  kleinen  ringförmigen  Kernes.  Sie  kommen  in  der  Leber  und  in  dem 
adenoiden  Gewebe  des  Darmes  in  Maschen  der  Grundsubstanz  zu  1-3,  seltener 
in  Haufen  vor,  gehören  wahrscheinlich  zu  den  Amöben  und  erhalten  den  Namen 
Amoeha  mrleagridis  n. 

Piana  &  Galli  Valerie  fanden  im  Blute  eines  an  sumpfigem  Orte  fieberkranken 
Hundes  Körperchen  mit  amöboiden  Bewegungen,  die  den  beim  Texasfieber  be- 
schriebenen ähnlich  sind,  und  nennen  sie  Pyrosoma  higeminum  var.  canis. 

Monti  (*)  bestätigt,  dass  Eiweißlösungen  ein  günstiger  Culturboden  für  Amöben 
sind,  besonders  für  Reinculturen  von  Autmnoeba  albuminis,  was  zuerst  Maggi  angab. 

c.  Thalamophora. 

Über  das  Verhalten  der  Pseudopodien  s.  oben  p  (>  Jensen;  Systematisch-Fau- 
nistischcs  oben  p  8  Labbe(')  und  p  8  Longhi  (','•^1;  über  Gromiafluviafilis  s.  oben 
P  8  Le  Dantec   •*). 

Der  von  Lauterborn ('^)  aus  dem  Altrheine  beschriebene  Rhizopode  Panlmella 
n.  chromatophora  n.  weiclit  dadurch  von  allen  bekannten  schalentragenden  Formen 
ab,  dass  er  im  Plasma  blaugrtine  chromatophorenartige  Gebilde  beherbergt. 
Die  Schale  ist  ellipsoidisch,  beutel-  oder  feldflaschenförmig,  mit  kreisrundem 
Querschnitte  und  aus  5  Reihen  Gseitiger  Kieselplättchen  zusammengesetzt.  Die 
Mündung  der  Schale  ist  etwas  halsartig  erhoben,  selir  eng  und  von  länglich  ova- 
lem Querschnitte.  Der  Weichkörper  füllt  nicht  ganz  die  Schale  aus.  Der  Kern 
ist  kuglig,  ziemlich  groß,  liegt  am  Hinterende  und  ist  netzig-wabig.  Die  contrac- 
tile  Vacuole  liegt  im  vorderen  Drittel.  Die  Pseudopodien  sind  lang,  spitz, 
dünn,  und  bilden  keine  Anastomosen.    Die  (meist  2)  chromatophorcnartigen 


2.  Sarcodiiia.    c.  Thalamophora.  13 

Gebilde  siud  wurstfürmig;  ist  nur  eins  da,  so  ist  es  hufeisenförmig;  die  2  kürzeren 
ebenfalls  gebogenen  »Chromatophoren«  kreuzen  sich,  wobei  ihre  beiderseitigen 
concaven  Seiten  einander  zugekehrt  sind.  Diese  2  Chrom,  sind  jedenfalls  durch 
Theiiung  aus  dem  einheitlichen  hervorgegangen.  Der  blaugrüne  Farbstoff  ist  be- 
sonders an  die  Peripherie  gebunden,  das  Centrum  ist  oft  ungefärbt  und  enthält 
meist  eine  Reihe  von  Körnchen.  Die  blaugrünen  Einschlüsse  spielen  die  Rolle 
von  wirklichen  Chromatophoren,  d.  h.  ernähren  durch  die  Producte  ihrer  Assi- 
milation den  Rhizopodenkörper;  wenigstens  wurde  in  200  Individuen  keine  Spur 
fester  Nahrung  wahrgenommen.  Vielleicht  kann  P.  überhaupt  keine  größeren 
Nahrungskörper  in  die  Schale  hineinziehen,  da  die  Mündung  so  eng  ist. 

Schaudinn  (^)  fügt  zunächst  zu  seinen  vorjährigen  Untersuchungen  an  Hyalopus 
[s.  Bericht  f.  1894  Prot,  p  13]  und  denen  von  Lister  an  Folystomella  [s.  unten 
und  Bericht  f.  1894  Prot,  p  14]  hinzu,  dass  bei  beiden  Arten  sowohl  Embryoual- 
bildung  oder  Theiiung  des  Plasmas  als  auch  Schwärmerbildung  stattfindet.  Erstere 
ist  typisch  für  die  mikrosphärische  Form  und  liefert  megalosphärische  Individuen, 
letztere  charakterisirt  die  megalosphärische  Form  und  liefert  mikrosphärische 
Individuen.  Sonach  beruht  der  Dimorphismus  thatsächlich  auf  Generationswech- 
sel. Für  Polydomella  crüpa  L.  wird  1)  die  mikrosphärische  Generation  ge- 
schildert. Die  kleinsten  P.  besaßen  mehrere  sehr  kleine  Kerne :  rundliche  oder 
unregelmäßige,  structurlose  Brocken,  die  einfache  Chromatinstückchen  darzu- 
stellen scheinen.  Vom  8  kammerigen  Stadium  an  lagen  alle  folgenden  vor.  Die 
Umwandlung  der  Kerne  ist  ähnlich  wie  bei  Calcituha  [s.  Bericht  f.  1894  Prot, 
p  13].  Ist  das  Plasma  mit  den  unregelmäßigen  Chromatinkörnern  und  -Strängen 
erfüllt,  so  fließt  es  aus  der  Schale  heraus  und  theilt  sich  in  viele  Stücke,  die  bald 
oder  später  sich  abrunden.  Schale  absondern  und  sich  zu  den  jungen  P.  der  me- 
galosphärischen  Generation  umbilden.  Der  Größenunterschied  der  Embryonen  ist 
nicht  sehr  bedeutend.  Bei  F.  bezieht  sich  der  Dimorphismus  weniger  auf  die 
Embryonalkammern  als  auf  die  Kernverhältnisse ,  wie  auch  Lister  erkannt  hat. 
Bei  Discorbina  entstehen  in  den  größeren  Kammern  auch  größere  Embryonen; 
eine  Sporenbildung  fehlt  dort.  Bei  den  P.  mit  kleiner  Embryonalkammer  zeigen 
sich  die  charakteristischen  Schalensculpturen  sehr  spät,  meist  erst  bei  der  20.  bis 
25.  Kammer,  mit  großer  schon  bei  der  2.  Auch  hier  gibt  es  alle  Übergänge. 
2)  Die  megalosphärische  Generation.  Bei  l-2kammerigen  Embryonen  sind 
die  Kernverhältnisse  wie  beim  Mutterthier.  Dann  vereinigt  sich  ein  Theil  der 
Chromatinstücke  zu  einem  Ballen  (»Principalkern«),  der  sich  zum  Kern  der 
megalos.  Generation  entwickelt,  jedoch  nie  wird  alles  Chromatin  dazu  verwendet: 
ein  Theil  bleibt  im  Plasma  und  wird  durch  alle  Kammern  zerstreut.  Der  Prin- 
cipalkern ist  anfangs  homogen,  wird  dann  bläschenförmig  und  gibt  Partikel  an 
das  Protoplasma  ab.  Auch  die  kleinen  zum  Principalkern  nicht  verbrauchten 
Chromatinstücke  werden  zu  bläschenförmigen  Kernen.  Am  Ende  der  vegetativen 
Periode  zerfällt  der  Principalkern  vollständig,  und  so  füllt  sich  das  Plasma  mit 
kleinen  Kernen  an.  Bisweilen  wird  er  dadurch  getheilt,  dass  er  von  der  Plasma- 
strömung durch  mehrere  Verbindungsöffnungen  der  Kammern  zugleich  hindurch- 
gezogen wird.  Diese  Theile  verhalten  sich  dann  wie  der  ganze  Kern.  Um  jeden 
der  kleinen  bläschenförmigen  Kerne  sammelt  sich  Plasma,  dann  erfolgt  die  karyo- 
kinetische  Theiiung  aller  Kerne  und  darauf  die  Plasmatheilung.  Aus  den  Theil- 
stücken  gehen  die  gewöhnlich  gleich  großen  Schwärmer  hervor.  Hierin  stimmt 
Verf.  mit  Lister  überein,  während  er  dessen  Anisosporenbildung  für  abnorm  hält. 
Selten  unterblieb  die  Bildung  eines  Principalkernes :  es  vermehrten  sich  die  Chro- 
matinbrocken  selbständig,  und  es  wurden  keine  Schwärmer,  sondern  wieder 
Embryonen  gebildet,  so  dass  die  megalosphärische  Generation  wiederholt  wurde, 
bevor  die  mikrosph.  folgte.    Verf.  glaubt,  dass  die  Sporenbildung  ursprünglich  allen 


14  Protozoa. 

Foraminiferen  zukam  und  nicht  erst  später  von  einzelnen  erworben  wurde;  sie 
findet  sich  schon  bei  Gromia  und  wurde  speciell  bei  G.  ovi/ormis,  einigen  norwe- 
gischen Formen,  Shepheardella  (Schwärmerbildung  und  Fortpflanzung  durch 
Theilung)  und  Myxotheca  beobachtet. 

Von  Lister (V")  erscheint  die  ausführliche  Arbeit  zur  vorjährigen  vorläufigen 
Mittheilung.  Nach  einer  allgemeinen  Beschreibung  von  Polystomella  crispa  L. 
wird  die  mikro-  und  megalosphärische  Generation  eingehend  geschildert;  Verf. 
kam  in  den  Hauptpunkten  zu  demselben  Resultate  wie  Schaudinn  [s.  oben].  Außer- 
dem wird  der  Dimorphismus  näher  untersucht  bei  OrbitoUtes  complanata  Lamk., 
Rotalia  Bcccariilj.,  Truncatulina  lobatulaW.&J.,  Calcarina  hispida  Bvsidy  und  Cyclo- 
clypeus  Carpenteri  Brady.  Nach  der  Gestaltung  der  Centralkammern  der  Schalen 
kommt  der  Dimorphismus  bei  23  Genera  der  Miliolidae,  Lagenidae,  Rotalidae 
und  Nummulinidae  vor.  Die  2  Formen  unterscheiden  sich  l)  durch  die  Gestalt  der 
Embryonalkammer;  dabei  ist  der  Unterschied  zwischen  mikro-  und  megalosphäri- 
scher  Form  nach  den  Species  verschieden  groß:  bei  F.  crispa  schwankt  die  megalo- 
sphärische Form  zwischen  165  und  35  ,«,  die  mikrosphärische  zwischen  13  und 
6,5  //,  bei  R.  maß  erstere  65-37  |«,  letztere  13  ji<.  Ähnlich  verhält  sich  CV/., 
während  bei  T.  fast  kein  Unterschied  zwischen  beiden  Formen  in  der  Größe  der 
Embryonalkammern  vorhanden  ist;  in  solchen  Fällen  entscheiden  immer  2)  die 
Kernverhältnisse :  bei  P.  hat  die  megalosphärische  Form  1  großen  Kern,  die 
mikrosphärische  mehrere  kleine,  dasselbe  gilt  für  Ä.,  Ca.,  Cy.  und  O.  3)  Art  und 
Gestalt  der  an  die  Embryonalkammern  sich  ansetzenden  Kammern  ist  bei  beiden 
Formen  oft  verschieden.  4)  Gewöhnlich  tritt  die  megalosphärische  Form  häufiger 
auf  als  die  mikrosphärische  (bei  P.  das  Verhältnis  wie  34  :  1).  5)  Die  megalo- 
sphärische Form  trägt  als  junges  Thier  schon  eine  Schale  und  liegt  in  der  oder 
um  die  peripherische  Kammer  des  Mutterthieres.  Sie  kann  sowohl  aus  einer  mikro- 
sphärischen Form  [Ca.,  P.  und  R.)  als  auch  aus  einer  megalosphärischen  [O.) 
hervorgehen.  6)  Unter  gewissen  Umständen  kann  es  zur  Bildung  von  Zoosporen 
kommen,  wie  solche  bei  einer  megal.  P.  beobachtet  wurden.  Die  in  der  vorläu- 
figen Mittheilung  [s.  Bericht  f.  1894  Prot,  p  14]  geschilderte  Anisosporenbildung 
widerruft  Verf.;  es  handelte  sich  jedenfalls  um  die  Producte  eingewanderter 
Organismen. 

Rhumbler(^)  züchtete  3  Jahre  lang  Difßugia  pyriformis  Perty  und  constricta 
Ehrbg.,  um  das  Schalenwachsthum  festzustellen,  und  ist  entgegen  seinen 
früheren  Angaben  zu  dem  Resultate  gekommen,  dass  zahlreiche  Testaceen  in  der 
That  »die  Fähigkeit,  nach  dem,  während  des  Sprossungsvorganges  stattfindenden, 
Schalenaufbau  ihr  Gehäuse  zu  vergrößern,  verloren  haben«.  Andererseits  erwähnt 
Verf.,  dass  die  meisten  deutschen  Süßwassertestaceen  in  der  Sprossungsperiode 
auch  wachsen.  Die  Sprossung  der  Testaceen  ist  der  Kammerbildung  der  Poly- 
thalamien  analog,  jedoch  werden  die  neuen  Kammern  vom  Muttergehäuse  sofort 
abgelöst,  und  Mündung  liegt  gegen  Mündung,  nicht  wie  bei  den  P.  Mündung 
gegen  Fundus  der  folgenden  Kammer.  Dass  secundäre  Ablagerungen  in  oder  auf 
den  fertigen  Schalen  stattfinden,  ist  sicher.  Mehrfach  wurden  bewohnte  Gehäuse 
von  Lecquercusia  spiralis  Ehrbg.  aufgefunden,  die  das  leere  Gehäuse  einer  Art- 
genossin an  das  ihrige  angekettet  hatten.  Bei  D.  acuminata  ist  die  zuerst  ange- 
legte Grundmasse  des  Gehäuses  in  Methylgrttn-Eosin  (auf  300  ccm  70  ^  Alkohol 
1  g  Eosin  und  1  g  Methylgrün;  beim  Gebrauch  mit  Ys  Wasser  zu  verdünnen) 
unfärbbar,  während  die  nachträglichen  Verstärkungen  sich  blau  färben;  erstere 
ist  in  warmer  verdünnter  Kalilauge  löslich,  letztere  nicht.  —  Der  die  coujugirten 
Cyphoderia  margaritacea  Schlumb.  verbindende  Kitt  färbt  sich  mit  obigem  Ge- 
mische roth.  Eine  spätere  innere  Auflagerung  ist  die  braune  chitinige  Membran 
von  D.  elecjans  Penard,  die  bei  der  Encystirung  eine  wichtige  Kelle  spielt.  —  Es 


2.  Sivrcüdina.    c.  Thalamophora.  15 

wird  dann  speciell  Cyphoderia  margaritacea  besprochen.  Die  Schale  ist  ein  läng- 
licher Beutel  mit  erweitertem  Fundus,  ihre  Wand  besteht  aus  kleinen  6  eckigen 
Chitiuplättchen.  Diese  wie  die  Gestalt  der  Schale  sind  sehr  variabel.  Außerhalb 
der  die  Außenseite  der  Plättcheu  markirenden  Schalenlinie  liegt  eine  homogene, 
stark  lichtbrecliende  Deckschicht,  die  der  unteren  Schalenschicht  von  Arcella  und 
Centropyxis  entsprechen  soll,  obgleich  sie  gerade  umgekehrt  liegt.  Außer  der 
äußeren  ist  noch  eine  secundäre  innere  Deckschicht  (Penard)  vorhanden.  Die 
Schale,  die  sehr  resistent  gegen  Säuren,  weniger  gegen  Kalilauge  ist,  besteht  aus 
einem  chitin-  oder  hornähnlicheu  Stoffe,  der  vielleicht  mit  Kieselsäure  imprägnirt 
ist.  Die  gelblichen  Schalen  enthalten  Eiseuoxyd.  Im  Weichkörper  lassen  sich 
unterscheiden:  l)  die  vacuolige  Zone,  2)  die  Zone  der  Nahrungskörper,  3)  die 
der  Phäosomen  und  4)  die  der  Excretkörner.  Der  Kern  wird  von  der  3.  und 
4.  Zone  umhüllt;  2  oder  3  contractile  Vacuolen  liegen  in  der  3.  Zone,  Reserve- 
plättchen  in  der  3.  und  4.,  bisweilen  auch  in  der  2.  Zone.  Die  Excretkörner 
stimmen  in  ihrer  Gestalt  mit  denen  von  Paramaecium  nach  Schewiakoff  [s.  Bericht 
f.  1893  Prot,  p  9]  itberein.  Da  die  Phäosomen  resistent  gegen  Säuren  und  Alka- 
lien sind  und  Eisenoxyd  enthalten,  so  hangen  sie  wohl  genetisch  mit  dem  Schalen- 
material zusammen  und  wandeln  sich  auch  vielleicht  in  Reserveplättchen  um,  sind 
also  gleichsam  das  Rohmaterial  für  die  künftigen  Schalenplättchen.  Die  Schei- 
dung der  Zonen  von  einander  ist  wie  bei  Etiglypha  [s.  Bericht  f.  1887  Prot,  p  6 
Schewiakoff]  nicht  scharf.  Die  hyalinen  Pseudopodien  sind  dünn,  oft  sehr  lang 
und  gabeln  sich  gelegentlich.  Nähert  man  2  Schalen  einander,  so  verkleben  sie, 
was  vermuthlich  durch  einen  perithalamen  Sarcodemantel  hervorgerufen  wird. 
Nur  1  kugliger,  seltener  elliptischer  Kern  mit  deutlicher  Membran  und  3-9  Bin- 
nenkörpern (Nucleolen).  Letztere  theilen  sich  nie,  sondern  es  kann  »als  unbe- 
streitbare Thatsache  gelten«,  dass  sie  Verschmelzungen  eingehen,  die  aber  nicht 
auftreten  müssen,  sondern  von  dem  Zufall  abhangen.  Bei  Beginn  der  Kernthei- 
lung  verschwinden  sie;  ob  sie  wirklich  Nucleolen  sind,  d.  h.  aus  Paranuclein  be- 
stehen, stellte  Verf.  nicht  fest.  Chromatin-  oder  Lininbestandtheile  wurden  nur 
in  sich  theilenden  Kernen  wahrgenommen.  Chromosomen  sind  sicher  vorhanden. 
»Der  Kern  scheint  große  Polplatten  zu  besitzen,  denen  wohl  ebenfalls  große 
Protoplasmakegel  anliegen,  wenn  diese  Gebilde  nicht  etwa  durch  Schrumpfungs- 
erscheinungen vorgetäuscht,  bez.  vergrößert  worden  sind  .  .  .  auf  alle  Fälle  steht 
fest,  dass  sich  der  Kern  von  C.  karyokinetisch  theilt. «  —  Die  Knosp ung  ist 
nicht  eine  einfache  Theilung  (Schewiakoff) ,  sondern  eine  Knospung  mit  folgender 
Theilung  (Gruber).  Das  vor  der  Mutterschale  angesetzte  Schalenstück  wächst 
allmählich  zur  Tochterschale  heran,  welche  der  Mutterschale  nicht  congruent, 
sondern  nur  in  gar  nicht  einmal  besonders  engen  Grenzen  ähnlich  ist.  Junge  ge- 
sprosste  Thiere  haben  wenige  oder  keine  Phäosomen,  Reserveplättchen  und  Ex- 
cretkörnchen.  —  Die  Conjugation  wurde  2mal  beobachtet  und  festgestellt, 
dass  ein  Thier  mit  längerer  Zeit  nicht  getheiltem  Kerne  sich  mit  einem,  das  einen 
eben  erst  getheilten  Kern  enthält,  vereinigt.  Ferner  constatirt  Verf.  eine  gegen- 
seitige Annäherung  der  Kerne  während  der  Conjugation  bei  Ce.  aculeafa  Ehrbg. 
und  D.  globulosa  Duj.  —  Im  folgenden  Capitel  bespricht  Verf.  das  Zustande- 
kommen des  dichten  Schalengefüges.  Es  ist  auf  keinen  Fall  an  die  Thätigkeit 
des  lebenden  Organismus  gebunden,  was  dadurch  bewiesen  wird,  dass  die  kleinen, 
stäbchenförmigen  Gipskrystalle  aus  den  Kalksäckchen  der  Frösche,  wenn  sie  auf 
einen  Objectträger  gestrichen  werden,  genau  ein  Gefüge  bilden,  wie  es  das  Mauer- 
werk der  Testaceen  darstellt :  die  Flüssigkeit  in  den  Kalksäckchen  vertritt  die  Kitt- 
grundmasse, die  Gipskrystalle  sind  die  Bausteine  und  Plättchen.  Wird  die  Flüssig- 
keit der  Kalksäckchen  durch  Gummi  arabicum  ersetzt,  so  gelingt  der  Versuch 
nicht.    Als  bestimmende  Factoreu  kommen  in  Betracht   1)  die  Adhäsion  zwischen 


J  6  Protozoa. 

den  Stäbchen  und  der  Kittmasse,  2)  die  Erstarrungs-  oder  Verdunstungsgeschwin- 
digkeit der  Kittmasse,  sowie  die  Contraction  dabei,  3)  das  Verhältnis  zwischen 
dem  specifischen  Gewicht  der  Stäbchen  und  der  Kittmasse  [Einzelheiten  s.  Origi- 
nal]. Die  Schale  von  Cy.  wird  so  aufgebaut,  dass  Plättchen  an  den  Trichterrand 
zusammengeschwemmt  werden,  und  dass  in  ihre  capillaren  Zwischenräume  eine 
während  der  Erstarrung  sich  langsam,  aber  stark  contrahireude  Kittmasse  ein- 
tritt, die  Plättchen  zu  festem  Gefüge  zusammenzieht  und  dabei  das  Anfangs 
trichterförmig  nach  innen  geschlagene  Gefüge  umstülpt.  Die  Schale  der  intra- 
thalam  aufspeichernden  Testaceen  bekommt  dadurch  ein  enges  Gefüge,  dass  viele 
Bausteine  auf  der  Außenfläche  einer  in  Gehäuseform  aufgetragenen  Kittmassen- 
schicht gleichsam  schwimmen,  und  dass  durch  die  nahe  Lage  der  Bausteine  capil- 
lare  Räume  auftreten,  welche  Kittmasse  in  sich  aufsteigen  lassen.  Diese  bewirkt 
dann  durch  Adhäsion  und  ihre  mit  der  Erstarrung  verbundene  Contraction  die 
dichteste  Aneinanderlagerung  selbst  von  Baumaterial,  das  wegen  seiner  specifi- 
schen Schwere  nur  bis  zu  einem  gewissen  Grade  den  ordnenden  Capillarkräften 
folgen  würde.  —  Die  Sprossung  der  T.  enthält  ihre  Embryonalgeschichte  und 
weist  auf  ihre  Verwandtschaften  hin,  die  Verf.  in  folgendem  Systeme  skizzirt: 
I.Familie:  Nuditestiidae,  mit  nackter,  ungehindert  wachsender  Schale.  Die  Schale 
entsteht  durch  Durchschnürung  der  gewachsenen  Mutterschale  in  2  Tochterscha- 
len, z.  B.  Lieherhühnia,  Diplophys.  7.  Familie:  Adjungentiidae,  mit  extratlialamer 
Aufspeicherung  des  Gehäusematerials  und  dessen  Umkehruug  beim  Gehäuseauf- 
bau, z.  B.  Difßuc/ia  elegans^  Pontigulasia  n.  g.  etc.;  3.  Familie:  Revolventiidae,  mit 
intrathalamer  Aufspeicherung  des  Baumaterials  und  dessen  Umkehrung  beim  Ge- 
häuseaufbau, z.  B.  Cyphoderia\  4.  Familie:  Protrudentiidae,  mit  intrathalamer 
Aufspeicherung  des  Gehäusematerials,  aber  ohne  Umkehrung,  z.  B.  Euglypha, 
Difßugia  urceolata.  —  Die  selbst  abgeschiedenen  Verstärkungs mittel  der 
Testaceenschalen,  plättchen-  oder  stäbchenförmigen  Gebilde,  zeichnen  sich  bei 
den  meisten  Formen  durch  eine  mehr  oder  weniger  typische  Gestalt  aus;  eine 
Ausnahme  machen  die  kieseligen  Gebilde  von  Lecquereusia  spiralis.  Für  die  Kiesel- 
plättchen  (die  Chitinplättchen  mögen  sich  ähnlich  verhalten)  stellt  Verf.  folgende 
Reihe  auf:  1)  Fremdkörper  zur  Schalendeckung  ausreichend  —  Kittschicht  mit 
Kiesel  imprägnirt.  2)  Fremdkörper  nicht  ausreichend  —  Nacktstellen.  Kiesel 
dringt  aus  der  Kittschicht  hervor  und  erzeugt  Pscudoquarze.  3)  Wenig  Fremd- 
körper, die  Kieselsäure  sammelt  sich  flüssig  innerhalb  der  Muttersarcode  an  und 
wird  durch  deren  Bewegungen  zu  verschieden  gestalteten  Stäbchen  vor  ihrer  Er- 
starrung verschmolzen  [L.  spiralis).  4)  Keine  Fremdkörper,  selten  Kieselstäbchen; 
die  flüssigen  Kieselsubstanzen  werden  im  Weichkörper  wenig  oder  nicht  verscho- 
ben, sondern  erstarren  unvollständig  unter  dem  Drucke  der  Protoplasmawaben  zu 
Plättchen  (X.  modesta  n.).  5)  Die  flüssigen  Kieselsubstanzen  erstarren  ohne  stö- 
rende Bewegungen  der  Muttersarcode  unter  dem  Druck  der  Plasmawaben  zu 
regelmäßigen  Plättchen  [Euglypha  etc.).  —  In  einem  Anhange  gibt  Verf.  kurze 
Diagnosen  von  Difßugia  pyriformis  Perty,  asterisca  n.,  Poniigi/lasia  n.  compressa 
n.,  incisa  n.,  spiralis  n.,  Lecquereusia  modesta  n. 

Rhumbler (V^l  kam  bei  der  Aufstellung  eines  natürlichen  Systems  der 
Thalamophoren  zu  folgenden  Gesichtspunkten.  Die  ursprünglichsten  Formen 
waren  imperforate  monothalame  Sandschaler,  die  sich  zu  perforaten  und  imper- 
foraten  Sand-  und  Kalkschalern  weiter  entwickelt  haben,  indem  sie  entweder 
monothalam  blieben  oder  durch  segmentirtes  Längenwachsthum  polythalam  wur- 
den. Beim  Zusammenstellen  der  Reihen  sind  die  biformen  oder  triformen  Arten 
als  Übergänge  von  Wichtigkeit,  weil  sie  in  ihren  späteren  Kammern  ihre  Her- 
kunft, in  ihren  Erstlingskammern  dagegen  die  Richtung  angeben,  in  der  sich  ihre 
Stammformen  weiter  entwickelt  haben.    Ferner  lässt  sich  aus  den  sichergestellten 


2.  Sarcodina.    c.  Thalamophora.  \  7 

Reihen  constatiren,  dass  das  Movens  ihrer  Weiterentwickelnng  eine  Festigkeits- 
auslese gewesen  ist.  Diese  hat  dann  oft  zur  Entwickelung  von  außerordentlich 
ähnlichen  Schalen  geführt,  die,  so  lange  ihr  Weichkörper  noch  nicht  studirt  ist, 
sich  nicht  trennen  lassen.  Solche  Convergenzpunkte  verleihen  dem  System  eine 
gewisse  Unsicherheit,  die  aber  nicht  sehr  ins  Gewicht  fällt,  da  sie  nur  bei  nächst 
verwandten  Arten  groß  ist.  —  Die  Stammformen  sind  nackte  Amöben  mit  spitzen 
reticulären  Pseudopodien,  z.  B.  Pontomyxa^  die  sich  durch  Hüllbildungen  zu 
schützen  suchten  (z.  B.  Saccammina  sphaerica  M.  Sars  durch  eine  Gallerthtille). 
Durch  Festigung  oder  besondere  Umwandlung  der  Gallerte  sind  die  Rhyncho- 
saecinae  entstanden,  die  sich  nicht  weiter  entwickelten,  aber  sehr  wahrscheinlich 
die  Stammformen  der  Gregarinen  enthalten.  Einen  weiteren  Stationspunkt  nach 
den  Thalamophoren  hin  bildet  Myxothem  arenilega  Schaudinn,  die  mit  lose  an- 
einander haftenden  Steinchen  ihre  Gallerthülle  schützt;  bei  Astrorkiza  wird  die 
lose  Steinhülle  noch  durch  eine  plasmatisch  reagirende  Kittmasse  befestigt.  Alle 
diese  Hüllen  setzen  dem  Wachsthum  des  Weichkörpers  keine  Schranken  entgegen, 
Verf.  bezeichnet  dieses  daher  als  Expansionswachsthum.  Auf  einer  späteren 
Stufe  wurden  vom  Plasma  chitinige  oder  chitinartige,  kalkige  oder  kieselige 
Bindemittel  erzeugt,  die  zwischen  den  Gehäusesteinen  abgelagert  wurden  und  so 
den  Weichkörper  beim  Wachsthum  zwangen,  die  Hülle  aufzubrechen,  um  sich 
unter  Einschaltung  von  neuen  Festigkeitsmaterialien  weiter  auszudehnen:  inter- 
calares  Wachsthum,  z.  B.  Saccammina.  Der  sich  vergrößernde  Weich- 
körper setzte  nun  einfach  neue  Schalen  stücke  an  die  alten  unverändert  geblie- 
benen: appositionelles  Wachsthum.  An  der  Mündung  des  Gehäuses  wur- 
den neue  Schalentheile  angesetzt ;  die  einfachste  Form  solcher  Ansatzstücke 
ist  die  Röhrenform.  So  entstanden  die  cylindrischen  Röhren  von  Hyperammina 
oder  Rhabdammina.  Wenn  mehrere  Mündungen  vorhanden  waren,  so  strahlten 
viele  solcher  Röhren  von  der  ursprünglichen  Schale  aus,  wie  bei  i?.  linearis.  Durch 
Verzweigung  der  Ansatzröhren  entstanden  Hyperammina  ramosa  und  arborescens. 
Das  Röhrenwachsthum  in  gerader  Richtung  brachte  1)  den  Nachtheil  mit  sich, 
dass  durch  die  hiermit  verbundene  Längenausdehnung  des  Gehäuses  namentlich 
bei  dünnwandigen  Gehäusen  oder  solchen  mit  spröder  Schale  die  Gefahr,  zu  zer- 
brechen, sehr  groß  war;  2)  mussten  solche  langgestreckte  Schalen  dem  Träger 
den  Transport  sehr  erschweren.  Die  Röhren  wurden  deshalb  auf  einen  kleineren 
Raum  beschränkt,  was  entweder  dadurch  geschah,  dass  die  neuen  Ansatzstücke 
immer  größer  wurden:  appositionelles  trichterartiges  Wachsthum,  z.  B. 
Jacullela  (der  Nachtheil  hierbei  besteht  in  dem  Mangel  eines  Mündungsver- 
schlusses, jedoch  bei  der  recenten  Hippocrepina  ist  ein  Deckel  mit  einer  kleineren 
Mündungsöffnung  ausgebildet)  oder  dadurch,  dass  Windungen  beschrieben  wur- 
den:  Knäuelwachsthum.  Erst  waren  die  Knäuel  wohl  unregelmäßig,  z.  B. 
Hyperammina  vagans  Brady,  später  entstand  die  regelmäßige  Spiralbildung,  z.  B. 
Ammodiscus.  Dadurch,  dass  der  letzte  Wachsthumsmodns  mit  dem  vorhergehen- 
den sich  vereinigte,  wurde  durch  die  größere  Raumgewährung  seltener  ein  Neu- 
ansatz nothwendig  und  zugleich  die  Festigkeit  der  Schale  erhöht.  Dieser  Modus 
ist  der  höchste,  den  die  Monothalamen  erreicht  haben,  z.  B.  Comuspira.,  Psam- 
monyx.  Die  Entwickelung  der  polythalamen  Schalen  geht  von  langgestreckten 
Röhren  aus;  Übergangsformen  sind  die  segmentirten  Röhren.  Da  angestrebt  wurde, 
die  neuen  Schalenstücke  möglichst  geräumig  anzulegen,  um  die  Wachsthumsnoth- 
wendigkeit  auf  das  Minimum  herabzusetzen,  so  wurde  die  Kugelform  genommen. 
Die  Öffnung  blieb  immer  eng.  So  entstanden  aus  einfachen  Röhren  durch  Ver- 
mittelung  der  segmentirten  Röhren  die  Nodosinellen  des  Kohlenkalkes.  Durch 
die  Verengerung  des  Gehäuses  an  jeder  Kammermttndung  wurde  die  Gefahr  des 
Bruches  sehr  groß,  besonders  bei  Species,  die  ihre  beuteiförmigen  Kammern  zu 

ZüoL  JalireBbericht.     1895.     Protozoa.  ]j 


13  Protozoa. 

Flaschen  auszogen,  und  dies  führte  zur  Entstehung  der  Lageninen.  Wie  bei  Cal- 
cituha  (Schaudinn)  und  Orhitolites  selbst  die  geringsten  Bruchstücke  wieder  re- 
generationsfähig sind,  so  nimmt  Verf.  auch  für  die  Nodosarien  an,  dass  sich  hier 
eine  regelmäßige  Trennung  in  die  Entwickelungsgeschichte  eingeschobeu  hat,  in 
der  Weise,  »dass  jede  nach  Nodosarienart  neu  angelegte  Kammer  an  dem  Ver- 
bindungshalse bald  nach  ihrer  Entstehung  von  der  ursprünglichen  Kammer  ab- 
brach oder  von  dem  Thier  selbst  abgebrochen  wurde«.  Diese  Anschauung  be- 
gründet Verf.  durch  die  Thatsache,  dass  die  Lageninen  erst  im  Lias  in  großer 
Zahl  auftreteu,  während  die  Nodosarien  schon  in  der  Steinkohle  reich  entfaltet 
sind.  Andererseits  sind  sehr  wahrscheinlich  einige  Lageninen  namentlich  im  Jura 
secundär  wieder  zu  Nodosarien  geworden.  Die  Polythalamie  ist  durch  Segmen- 
tirung  von  monothalamen  Schalen  entstanden,  nicht  durch  Knospung.  Um  die 
neuen  Kammerreihen  zu  befestigen,  wurden  l )  die  neuen  Kammern  enger  zusam- 
mengeschoben und  nicht  auf  die  Mündung  der  vorausgehenden,  sondern  auf  die 
Wandung  der  vorletzten  Kammer  aufgesetzt;  2)  die  Aufknäuelung  wieder  ange- 
wendet, und  3)  vereinigten  sich  beide  Wachsthumsarten.  So  sind  die  meisten 
Polythalamien  aus  aufgeknäuelten  aufgetriebenen  Kammern  zusammengesetzt. 
Die  Aufknäuelung  selbst  konnte  spiral,  textularoid,  miliolinid  etc.  sein,  wobei  die 
einzelnen  Stämme  lauge  Reihen  hindurch  den  einmal  angenommeneu  Modus  bei- 
behalten haben,  wenn  auch  mit  mancher  Variation.  Bei  den  imperforaten  Formen 
ist  die  Involution  viel  ursprünglicher  ausgebildet  als  bei  den  perforirten,  bei  denen 
sie  nur  in  den  höchst  entwickelten  Zweigen  auftritt.  Dafür  spricht  schon,  dass 
bei  den  imperforaten  doch  nur  die  zuletzt  angelegte  Kammer  mit  der  Außenwelt 
in  Verbindung  steht.  Wenn  bei  den  perforaten  die  Involution  auftritt,  so  ist 
gleichzeitig  ein  complicirtes  Canalsystem  angelegt,  das  an  Stelle  der  verdeckten 
Poren  die  Kammern  mit  der  Außenwelt  verbindet.  Die  Theilung  der  Kammern 
in  Unterkammern  betrachtet  Verf.  ebenfalls  als  das  Resultat  der  Festigkeitsaus- 
lese: sie  kommt  nur  bei  Formen  mit  flachen,  in  die  Länge  oder  Breite  ausgedehn- 
ten Kammern  vor.  Die  Stützwände  siud  immer  so  gestellt,  dass  sie  ihre  Kante 
der  Außenwand  zukehren,  der  Stelle  ihrer  größten  Widerstandskraft ;  bisweilen 
sind  erstere  noch  durch  secundäre  Wände  mit  einander  verbunden,  die  der  Außen- 
wand parallel  laufen  und  als  späterer  Erwerb  aufzufassen  sind.  Verf.  unterscheidet 
10  Familien:  1)  Rhabdamminidae.  Ursprünglich  mehr  oder  weniger  kuglige 
imperforate  Sandschaler  sind  durch  Festigung  ihrer  Gehäusewand  zu  appositio- 
nellem  Wachsthume  gezwungen  worden  und  haben  sich  hierdurch  zu  Röhren- 
formen entwickelt.  Die  Röhren  zeigen  die  Anfänge  von  Segmentirung.  Substi- 
tuirte  Neulinge  späterer  Formationen  oder  der  Gegenwart,  nur  Girvanella  im 
Silur.  2)  Ammodiscidae.  Die  imperforirten  Sandröhreu  haben  sich  zu  weiterer 
Festigung  spiral  aufgewunden  und  sind  z.  Th.  kalkig  geworden.  Seit  der  Stein- 
kohle. W]  Spirillinidae.  Die  Röhren  sind  kalkig  perforat  geworden,  liaben 
sich  spiral  aufgewunden  und  durch  Aussackungen  ihrer  peripheren  Wand  z.  Th. 
Kämmerchen  erzeugt.  Im  Lias  vielleicht  als  Neulinge.  Archaediscus  schon  in  der 
Kohle.  1)  Nodosinellidae.  Geradgestreckte  Sandröhren  haben  durch  Segmen- 
tirung und  xVufblähung  ihrer  Segmente  perlschnurartig  aneinander  gereihte  Kam- 
mern erzeugt.  Seit  dem  Kohlenkalk.  5)  Miliolinidae.  Die  perlschnurartigen 
Kammerreihen  bleiben  imperforat,  werden  meist  kalkig  und  winden  sich  auf.  Seit 
der  Trias,  erste  Anzeichen  im  Carbon  und  Perm.  G)  Orbitolitidae.  Die  spä- 
teren Kammern  legen  sich  kreisförmig  um  die  früheren  herum  und  theilen  sich 
in  Folge  ihrer  Streckung  durch  Stützwände  in  Unterkammern.  Seit  dem  Lias. 
7)  Textularidae.  Die  sandigen  Kammerreihen  haben  sich  zu  mehreren  Reihen 
gruppirt,  diese  sind  z.  Th.  spiral  aufgewunden  und  z.  Th.  kalkig  perforat  gewor- 
den.   Seit  der  Kohle.     8)  Nodosaridae.     Die  Kammerschnüre  sind  rein  kalkig, 


i.  Sarcoclinti.    cl.  Hdiozüa.  J9 

fein  pertbrat  geworden,  und  luiben  sieb  z.  Tli.  spiiul  aufgerollt.  Seit,  der  Kohle. 
0)  Endotbyridae.  Die  sandigen  Kammerreihen  haben  sich  spiral  aufgewunden 
und  sind  z.  Th.  kalkig  und  perforirt  geworden.  Seit  der  Kohle.  10)  Rotalidae. 
Die  spiral  aufgewundenen  Kammerreihen  sind  rein  kalkig  und  perforirt;  bei  in- 
voluten  Formen  ein  Canalsysteui.  Seit  der  Kohle.  — •  Wegen  der  phylogenetischen 
Stellung  der  Genera  innerhalb  der  Familien  s.  Original. 

Chapman  gibt  ein  Verzeichnis  der  Foraminiferen  des  indischen  Oceans  aus 
der  Nähe  der  Laccadiven,  darunter  Haplophragmium  trunculatiniforme  n.,  Boli- 
vina  arenosa  n.  sowie  2  neue  Varietäten  von  Lagena  asjiera  und  1  neue  von  Nodo- 
saria  solula. 

d.  Heliozpa. 

Sy.stematisch-Fauni3tisches  s.  oben  p  S  Longhi(V^)-  Über  die  Beziehungen  von 
Midticüia  zu  Heliozoen  unten  p  32  Lauterbom  [^). 

Schaudinn  (^j  berichtet  über  Camptonema  n.  nutans  n.  von  der  norwegischen 
Küste,  das  in  die  Nähe  der  Heliozoen  zu  stellen  ist.  Es  ist  ein  nacktes,  rund- 
liches, bei  auffallendem  Lichte  weißlich  erscheinendes  Protoplasmaklümpchen. 
Der  Wei  chkörper  ist  vacuolisirt  ähnlich  wie  bei  Pelomyxa.  Nahrungskörper, 
Algen  und  Schwärmsporeu  schließen  die  Nahrungsvacuolen  ein.  Kerne  sind 
beim  lebenden  Thiere  nicht  zu  erkennen ;  ebenso  fehlen  contractile  Vacuolen. 
Ecto-  und  Entoplasma  scheinen  nicht  differeuzirt  zu  sein.  Die  Pseudopodien  sind 
gewöhnlich  unregelmäßig  über  die  Körperfläche  vertheilt  und  besitzen  Achsen,  ihr 
Plasma  scheint  eine  directe  Fortsetzung  des  oberflächlichen  Plasmas  zu  sein; 
regelmäßige  Plasmaströmung  wurde  nicht  wahrgenommen.  Siebeschreiben  bei  ihren 
langsamen  Bewegungen  den  Mantel  eines  spitzen  oder  stumpfen  Kegels.  Bei  Be- 
rührung mit  Fremdkörpern  biegen  sie  sich  um  und  legen  sich  um  ihn.  Die  Streck- 
ung ist  im  Gegensatz  zur  Knickung  sehr  langsam;  es  konnte  nicht  festgestellt 
werden,  ob  der  Achsenfaden  einfach  vorgestreckt  wurde  oder  sich  neu  bildete. 
Die  Knickung  selbst  kann  an  jeder  Stelle  des  Pseudopodiums  erfolgen.  Die  Lo- 
comotion  geht  mit  amöboiden,  nicht  sehr  ausgiebigen  Gestaltsveränderungen 
vor  sich,  oder  das  Thier  rollt,  wenn  es  auf  den  Spitzen  der  Pseudopodien  steht, 
ruckweise  vorwärts.  Das  einzige  mit  heißem  Sublimat  conservirte  und  mit  Brasilin 
gefärbte  Thier  zeigt  52  Kerne  mitNucleolen  {?).  Die  Achsenfäden  gehen  zu  je  einem 
der  Kerne  und  sitzen  wie  eine  Kappe  darauf.  Die  Kerne  haben  eine  doppelt  con- 
turirte  Membran,  und  ihr  Inneres  zeigt  feinste  Wabenstructur.  Der  centrale  Theil 
des  Achsenfadens  bleibt  ungefärbt,  während  die  Kindenschicht  sich  dunkel  wie 
die  Kernkappen  färbt.  Da  letztere  oft  unregelmäßig  gestaltet  sind  und  Buckeln 
tragen,  so  bestehen  sie  im  Leben  aus  zähflüssiger  Substanz .  —  Wegen  seiner 
strahlenförmigen  Pseudopodien  wäre  C.  zu  den  Heliozoen  zu  stellen,  »  doch  sind 
wiederum  gerade  die  Pseudopodien  das  Eigenartigste  an  ihm«.  In  der  Bewegung 
der  Pseudopodien  und  ihrer  Verbindung  mit  dem  Kern  ist  eine  gewisse  Ähnlich- 
keit mit  Sticholonche  vorhanden,  nähere  Beziehungen  fehlen.  C.  und  S.  bringt  Verf. 
provisorisch  bei  den  Heliozoen  unter.  —  Die  Pseudopodienbewegung  von  C. 
steht  zwischen  der  Plasmaströmung,  der  Geißel-  und  Flimmerbeweguug.  Die  Strö- 
mung ist,  wenn  auch  nicht  bedeutend,  vorhanden,  die  drehende  Bewegung  wird  als 
Vorstufe  der  Geißelbewegung  betrachtet,  und  das  Einknicken  der  Ps.  zeigt  eine 
gewisse  Ähnlichkeit  mit  dem  Schlagen  einer  Cilie;  eine  Mittelslufe  zwischen  echter 
Wimperbewegung  und  dem  Knicken  der  Ps.  bildet  die  coordiuirte  ümlegung  der 
Ps.  von  Sticholonche. 

Zacharias  beschreibt  die  systematisch  allerdings  noch  problematische  Acantho- 
cystis  (?)  tenuispina  u.  ohne  Kern  und  Vacuolen. 

b* 


20  Protozoa. 


e.  Radiolaria. 


Hierher  auch  Carter.  Physiologisches  über  Collozonm  s.  unten  Allg.  Biologie 
Vernon. 

Nach  Karawaiew  ist  die  geeignete  Fixirung  für  Aulacantha  scolymantha  Haeck. 
die  in  einer  Mischung  von  1  Theil  starker  Flemmingscher  Flüssigkeit  und  l  Theil 
Eisessig  mit  darauffolgender  Behandlung  mit  reiner  Flemm.  Lösung.  Das  Oper- 
culum  ist  nicht  radiär  gestreift  (gegen  Hertwig  und  Haeck el).  Auf  Schnitten 
durch  das  Endoplasma  unterhalb  des  Operculums  quer  zur  Hauptachse  bemerkt 
man  radiale  Lamellen.  Central  geht  eine  Lamelle  in  die  andere  über,  peripher 
reichen  sie  bis  zum  Operculum.  Ihre  Breite  ist  sehr  verschieden.  Sie  färben  sich 
gut  mit  Hämalaun,  fast  gar  nicht  mit  Safranin.  Außer  den  bekannten  Vacuolen 
mit  Fettkörnchen  gibt  es  eigenthümliche  canalförmige  Vacuolen,  die  in  verschie- 
dener Tiefe  das  Endoplasma  in  wellenartigen  Linien  durchsetzen.  Ihre  Zahl  und 
ihr  Volumen  sind  sehr  verschieden.  Ob  zwischen  ihnen  und  den  gewöhnlichen 
Vacuolen  eine  Beziehiing  besteht,  konnte  nicht  festgestellt  werden.  Zwischen  den 
Lamellen  unter  dem  Operculum  und  Kerne  findet  Verf.  (wie  Hertwigi  eine  Körn- 
chenschicht, die  sich  gegen  Farben  wie  Protoplasma  verhält.  —  Der  Kern  ist 
(gegen  H.  und  H.)  größer  in  der  Richtung  der  Hauptachse,  oder  die  Dimensio- 
nen sind  gleich.  Bei  dem  ruhenden  Kerne  scheint  eine  sehr  feine  Membran  vor- 
handen zu  sein.  Allgemein  hat  er  ein  grobes  spongiöses  Gerüst  aus  Chromatin, 
dessen  periphere  Stränge  (Nucleolen,  Hertwigi  unregelmäßig  verzweigt  und  mit 
einander  verbunden  sind.  Außerdem  liegen  im  Chromatin  unregelmäßige,  mit 
Safranin  nicht  färbbare  Klümpchen.  Einige  A.  zeigten  namentlich  im  Calymma 
ganz  nahe  beim  Phäodium  Massen  von  Bläschen  mit  dünner  Membran.  Die  Grund- 
masse der  rundlichen  Phäodellen  scheint  plasmatisch  zu  sein  und  schließt  ein: 
Pigmentkörnchen,  sehr  kleine,  unfärbbare,  stark  lichtbrechende  Körnchen;  allerlei 
Einschlüsse,  darunter  dünne  Stäbchen,  alle  farblos  und  tmfärbbar;  wellenartig 
geschichtete  und  geschrumpfte  Einschlüsse,  die  sich  mit  Safranin  färben ;  vielleicht 
gelöstes  (?)  Pigment.  Zwischen  den  Phäodellen,  außerhalb  ihres  Plasmas  liegen : 
dieselben  wellenartigen  Einschlüsse  wie  oben ;  undurchsichtige  Pigmentkörner,  so 
groß  oft  wie  die  Phäodellen,  unregelmäßig,  manchmal  zersplittert;  unverdauliche 
Reste.  Die  Phäodellen  spielen  wahrscheinlich  eine  große  Rolle  bei  der  Assimilation. 
—  Die  Th eilung  beginnt  damit,  dass  das  ganze  Chromatin  sich  in  einen  dichten 
Knäuel  umwandelt;  dann  diflferenzirt  dieser  sich  in  Kügelchen,  und  fast  gleich- 
zeitig damit  erfolgt  die  Theilung,  so  dass  die  neuen  Fäden  aus  kleinsten,  parallel 
dicht  neben  einander  liegenden  Kügelchen  2.  Ordnung  bestehen.  Wälirend  der 
Theilung  der  Chromatinfäden  kommen  im  Endoplasma  oft  rundliche  Klümpchen 
mit  Membran  vor,  Mie  in  Vacuolen  liegen.  Auf  einem  späteren  Stadium  haben 
sich  alle  Bestandtheile  des  Kernes  getheilt  und  bilden  nun  2  dicke,  runde  Platten, 
die  aus  2  Substanzen  bestehen :  die  Hauptmasse  ist  wenig  färbbar  und  ragt  in  das 
Endoplasma  mit  vielen  fingerförmigen  Auswüchsen  hinein;  sie  wird  von  zahlreichen 
Querfäden  durchdrungen,  die  aus  Reihen  kleinster  Kügelchen  bestehen,  die  sich 
mit  Safranin  färben.  —  Die  radialen  Platten  unterhalb  des  Operculum  zeigen 
ebenfalls  Tendenz  zur  Theilung.  Parapylae  sind  noch  2  vorhanden.  Stadien  mit 
2  ausgebildeten  Kernen  in  1  Centralkapsel,  sowie  die  Theilung  letzterer  in  2 
wurde  oft  beobachtet;  nie  besaß  der  Kern  Nucleolen  (H.  und  H.),  sondern  war 
spongiös.  Nach  der  Zweitheilnng  theilen  sich  oft  nicht  auch  Calymma,  Phäodium 
etc.,  sondern  Kern  und  Centralkapseln  theilen  sich  weiter,  so  dass  zeitweise  eine 
Colonie  entsteht.  Die  größte  Zahl  der  Centralkapseln  einer  Colonie  war  4.  Wie 
Verf.  angibt,  beobachtete  Borgert  5.    Ihre  Vertheiiung  und  Richtung  ist  regellos. 

Brandt  (^,^    berichtet  über  das  Schweben  der  CoUiden  und  Sphärozoeeu.    Es 


2.  Sarcodina.    e.  Radiolaria.  21 

handelt  sich  hier  um  kein  Schwimmen,  sondern,  wie  Verf.  schon  früher  hervor- 
hob is.  Bericht  f.  1S85  I  p  121],  die  Radiolarien  haben  nur  ihr  specifisches  Ge- 
wicht dem  des  Meerwassers  gleich  gemacht.  Die  plasmatit^chen  Theile  der  R.  sind 
erheblich  schwerer  als  Meerwasser,  aber  dies  wird  durch  reichliche  Secretion 
von  Gallertsubstanz  und  Vacuolenflüssigkeit  compensirt.  Beides  bewirkt  nämlich 
eine  Volumvergrößerung,  außerdem  ist  die  Vacuolenflüssigkeit  und  oft  auch  die 
Gallerte  ein  wenig  leichter  als  das  Meerwasser.  Eine  sehr  geringe  Differenz  er- 
hält den  Plasmaleib  schon  im  Schweben,  wie  Verf.  durch  Berechnung  an  Myxo- 
sphaera^  Sphaerozoum  punctatiim  und  CoUozoum  genau  feststellt.  Hiernach  würde 
eine  schwebende  Colonie  beinahe  zu  '-j-^  aus  Vacuolenflüssigkeit  und  zu  etwa  7^,  aus 
Gallerte  bestehen,  der  kleine  Rest  wird  vom  Plasma  gebildet.  Der  Schwebeapparat 
braucht  nur  um  0,00002  specifisch  leichter  zu  sein  als  das  Seewasser,  um  den 
Plasmakörper  im  Schweben  zu  erhalten.  Das  specifische  Gewicht  des  Plasmas  ist 
höchstens  1,1  bis  1,3.  Die  Gallerte  wird  vom  Protoplasma  ausgeschieden,  wie  au 
Thalassicolla  ermittelt  wurde,  und  die  Vacuolen  entstehen  durch  Ansammlungen 
von  Flüssigkeit  im  Protoplasmafaden  (mit  Hertwig  gegen  Verworn).  Die  Vacu- 
olenflüssigkeit ist  bei  Physematium  und  Thalassolampe  schleimig,  sehr  klebrig  und 
vielleicht  gallerthaltig,  was  Verf.  früher  schon  für  andere  Formen  angegeben  hat.  Das 
Schweben  kommt  dadurch  zu  Stande,  dass  die  sich  bei  der  Athmung  bildende  Koh- 
lensäure in  der  Vacuolenflüssigkeit  gelöst  wird,  so  dass  durch  Osmose  eine  Verrin- 
gerung ihres  Salzgehaltes  iind  damit  auch  ihres  specifischen  Gewichtes  herbei- 
geführt wird.  Das  Fehlen  von  pulsirenden  Vacuolen  bei  den  Radiolarien  und  Globi- 
gerinen  gegenüber  ihrer  Gegenwart  bei  den  flottirenden  Süßwasserorganismen  (Helio- 
zoen)  scheint  mit  den  osmotischen  Gesetzen  zusammenzuhängen  und  »durch  die  in  der 
pulsirenden  Vacuole  gelösten  Stoffe  im  Vergleich  zu  den  im  umgebenden  Medium 
gelösten  bedingt  zu  sein«.  —  Der  hydrostatische  Apparat  der  CoUiden  und 
Sphärozoeen  ist  leicht  regulirbar:  das  Untersinken  wird  durch  Entleerung  von 
Vacuolen,  das  Wiederaufsteigen  durch  Secretion  neuer  Vacuolenflüssigkeit  her- 
beigeführt. Die  Reize,  die  nicht  tödlich  wirken,  aber  das  Sinken  hervorrufen,  las- 
sen sich  in  schwache  oder  starke  von  kurzer  Dauer  und  in  solche,  die  Stunden 
oder  Tage  lang  dauern,  eintheilen.  Zu  jenen  gehören  die  mechanischen  Reize, 
denen  die  Planktonorganismen  auf  offener  See  immer  ausgesetzt  sind.  Die  Schüt- 
telbewegungen der  Seeoberfläche  veranlassen  die  R.  dazu,  so  tief  zu  sinken,  bis 
diese  Bewegungen  keinen  Reiz  mehr  auf  sie  ausüben,  sie  gehen  aber  dabei  immer 
tiefer  als  es  nöthig  ist.  Nach  früheren  Versuchen  stellte  Verf.  fest,  dass  Sphaero- 
zoMm-Colonien  selbst  bei  stärkster  Reizung  das  Meter  in  2  Minuten  zurücklegen. 
Bei  langer  Dauer  hingegen  tödten  die  schwachen  Reize  die  R.  schon  nach  12-36 
Stunden.  Als  Reize  von  eventuell  langer  Dauer  kommen  die  thermischen  in  Be- 
tracht. Dass  die  R.  bei  Erwärmung  oder  Abkühlung  des  Wassers  sinken,  hat 
Verf.  ebenfalls  schon  früher  [s.  Bericht  f.  1885  I  p  121]  ermittelt.  Nie  sinkt  ein 
R.  freiwillig,  d.  h.  ohne  äußere  Veranlassung.  Bei  fructificativen  Exemplaren  von 
aS'.  punctatum  und  Collosphaera  Huxleyi  oder  bei  vegetativen  Colonien  von  CoUo- 
zoum inerme  und  Collosphaera  Huxleyi  treten  Gasbläschen  auf,  die  unter  der  Gal- 
lerte liegen  und  rings  von  Plasma  umgeben  werden.  Sie  bewirken,  dass  die  R. 
etwas  über  die  Wasseroberfläche  hervorragen,  und  verstärken  den  Schwebeapparat. 


3.  Sporozoa. 

Über  die  Ähnlichkeit  von  Hämosporidien  mit  Malariaparasiten  s.  oben  p  12  Di 
Mattei,  Rhynchosaccinae  als  Stammformen  der  Gregarinen  p  17  Rhumbler  (V^)- 
Hierher  auch  Eisen,  Luhe,  Moniez  und  L.  Pfeiffer  (','  . 


22  Protozoa. 

Cuenot  [Titel  s.  unten  Artbropoda  p  4]  beschreibt  ans  der  Leibeshölile  von 
Gryllus  domesiicus  (aus  Vendresse  in  den  Ardennen)  eine  monocystide  Gregarine, 
ähnlich  Diplocystis  Schneideri.  Ausnahmsweise  scheint  sie  als  Clepsidrine  im  Darm 
vorzukommen,  macht  aber  sonst  ihre  ganze  Entwickelung  in  der  Leibeshöhle  durch. 
Wahrscheinlich  ist  sie  »d'origine  recente«,  und  jedenfalls  findet  sie  sich  in  den  G. 
von  Nancy  nicht  vor.  Ihre  Cysten  sind  stets  von  Phagocyten  des  Wirthes  um- 
geben und  gehen  dadurch  fast  immer  allmählich  zu  Grunde.  [Mayer.] 

Gurley  schickt  seinen  Studien  über  die  Myxosporidien  allgemeine  Betrach- 
tungen voraus,  die  sich  meist  an  Bekanntes  anschließen  und  zugleich  einen  voll- 
kommenen historischen  Überblick  über  die  Morphologie  dieser  Gruppe  geben.  In 
gleicher  Weise  wird  die  zoologische  Stellung  behandelt.  Es  folgt  eine  Übersicht 
über  die  Genera  und  Species  sowie  die  Wirthsthiere  oder  deren  Organe,  in  denen 
sie  vorkommen,  und  zwar  ob  nur  Cysten,  Myxosporidien  oder  Sporen  gefunden 
wurden.  Hieran  schließen  sich  Angaben  über  die  geographische  und  zeitliche 
Verbreitung  an.  Über  die  Classification  s.  Bericht  f.  1894  Prot,  p  16.  Ferner 
kurze  Angaben  über  die  Pathologie,  mikroskopische  Technik  und  Bibliographie. 
Im  Haupt-  und  Schluss-Capitel  werden  zuerst  ausführliche  Tabellen  zum  Be- 
stimmen gegeben,  und  dann  folgt  eine  systematische  Beschreibung  sämmtlicher 
Formen. 

Thelohan(')  erwähnt  in  seinen  Studien  über  die  Myxosporidien  zunächst  die 
Wirthsthiere.  Von  den  Fischen  sind  es  die  meisten  Plagiostomen  und  Teleostier. 
Nur  einige  Familien,  wie  die  Pleuronectiden  und  Cyclopteriden,  scheinen  immun 
dagegen  zu  sein.  In  demselben  Wirthe  können  bis  4  verschiedene  Arten  vorkommen, 
die  in  den  nämlichen  oder  in  verschiedenen  Organen  wohnen  (z.  B.  hat  Trygon 
vulgaris  in  der  Gallenblase  neben  Chloromyxum  Leydigi  noch  Sphaeromyxa  Bal- 
biaiiii  var. ;  Blennios  pholis  in  der  Niere  S.  divergens^  in  den  Muskeln  Pleistophora 
t'jpicalis^  in  der  Gallenblase  Myxidium  mcurvaium).  Wirthe  sind  ferner  Rana, 
Triton,  Eidechsen  und  Schildkröten,  von  den  Wirbellosen  die  Insekten,  Arachniden 
und  Crustaceeu,  Nais  proboscidea  und  Alcyonella  fungosa.  Die  Myxobolideen 
und  Chloromyxideen  werden  nur  bei  Wirbelthieren  angetroffen.  —  Geogra- 
phische Verbreitung.  Die  M.  sind  über  die  ganze  Erde  verbreitet.  —  Vor- 
kommen. In  den  Nierengängen  von  Gasterosteus  finden  sich  Henneguy a  media, 
hrevis  und  Sphaerospora  elegans,  bei  Blennius  pholis  und  Crenilabrus  melops  S.  di- 
vergens]  bei  Scomber  scomber  Leptotheca  renicola\  bei  Rana  L.  ranae.  Nur  auf 
die  Malpighischen  Glomeruli  (bei  Mugil)  beschränkt  ist  «S".  rosirata,  während  die 
übrigen  Nierenbewohner  auch  in  das  ovariale  Bindegewebe  und  die  jungen  Eier 
wandern  können.  In  dem  Darmepithel  von  Squalius  cephaUis  Myxoholus  Mülleri 
und  bei  Cyprinus  M.  inaequaUs.  Die  hierbei  beobachteten  Zellverletzungen  scheinen 
zum  Theil  nicht  von  Parasiten  herzurühren ;  ob  letztere  ursprünglich  intra-  oder 
iutercellulär  auftreten,  konnte  nicht  festgestellt  werden.  Unterhautbiude- 
gewebe  und  Kiemenepithel:  die  Cysten  gewisser  Formen  (z.  B.  Glugea  micro- 
spora)  sind  über  den  ganzen  Körper  verbreitet,  andere  sind  wieder  äußerst  streng 
localisirt  (z.  B.  M.  Mülleri  und  oviformis  auf  die  Kiemen);  ihre  Zahl  schwankt, 
bisweilen  sind  8  und  mehr  vorhanden:  Die  größten  sind  die  von  Glugea  bei 
Gobius  minutus,  welche  die  Größe  einer  Erbse  erreichen,  ähnlich  die  von  G.  micro- 
spora  bei  Gasterostcus  aculeatus.  In  den  Kiemen  kommen  vor  Henneguya  psoro- 
spermim  (Esox  und  Perca),  Myxobolus  inaequalis  (Cyprinus),  ellipsoides  und 
piriformis  (Tinea) ,  exigims  (Abramis  brama) ,  Myxosoma  Dujardini  (Scardinius 
erythrophthalmus^,  inaequalis  (Leuciscus  rutilns),  Mülleri  (Squalius).  Die  Cysten 
verursachen  in  den  Kiemen  keinen  großen  Schaden.  Im  Peritoneum  kommen 
vor:  Myxobolus  Mülleri  (Leuciscus),  exiguus  (Mugil),  ellipsoides  und  piriformis 
(Tinea).      Im    Bindegewebe   des    Darmes:    ^/yxoÄo/ws-   oviformis     Cyprinus), 


3.  Sporozoa.  23 

Pfeifferi  (Barbiis) ,  exiguus  (Mugil).  Im  Nervengewebe:  Myxoholus  Mülleri 
(Tliymallus  vulgaris) .  In  der  Leber:  3fi/.robohis  ellipsoides  nxiä  pi/ ifonnts  [Tmca,), 
G.  ovnidea  i}llo\e\\ü\  depressa  (Julis).  Im  Nierengewebe :  Myxoholus  ellipsoidcs 
und  piriformis  (Tinea),  oviformis  (Gobio),  Mülleri  (Phoxinus),  exiguus  (Mugil), 
Pfeifferi  (Barbus).  Im  Muskelbindegewebe:  G.  punctifera  (Merlangus  pol- 
lachius),  acuta  (Entelurus  aequoreus  und  Syngnathus acus  .  In  den  Muskeln,  und 
zwar  ausschließlich  in  den  gestreiften:  Myxidium  quadraium^  G.  destruens^ \Thelo- 
/tania,  ferner  Myxoholus  und  G.  bomhycis]  letztere  treten  auch  in  andern  Geweben 
auf.  —  Die  Gegenwart  der  Myxosporidien  z.  B.  in  den  Primitivbündeln  der  Muskeln 
von  Barbus  führt  den  glasigen  Zerfall  dieser  Elemente  herbei:  sie  verschwinden 
unter  Mitwirkung  von  Phagocyten,  und  es  entsteht  eine  Narbe ;  meist  aber  finden 
Mikroben  einen  günstigen  Nährboden  und  führen  eine  vollständige  Auflösung  auch 
des  benachbarten  Bindegewebes  herbei ;  es  entsteht  ein  Abscess,  der  sich  nach 
außen  öffnet.  —  Morphologie.  Die  Gestalt  ist  bei  den  frei  lebenden  Formen  sehr 
verschieden,  was  mit  ihren  amöboiden  Bewegungen  zusammenhängt.  Nur  Formen, 
bei  denen  die  Pseudopodien  localisirt  sind,  nehmen  eine  bestimmte  Gestalt  an. 
Die  sich  innerhalb  der  Gewebe  entwickelnden  Formen  haben  eine  reguläre,  meist 
sphärische  Figur;  bisweilen  lässt  sich  die  Gestalt  nicht  bestimmen  (parasitäre  In- 
filtration). Die  Farbe  fehlt  jungen  Thieren  ganz,  ältere  erhalten  bisweilen  durch 
Reservematerial  eine  gewisse  Färbung.  Die  Größe  ist  äußerst  variabel:  Lepto- 
theea  parva  10-12  [j.  groß,  Sphaeromyxa  Balbiani  hingegen  5  mm;  die  freien 
Formen  sind  von  mittlerer  Größe.  Das  Ectoplasma  ist  hyalin,  fein  granulirt,  stets 
ohne  Kerne.  Es  ist  bei  den  in  den  Geweben  lebenden  M.  gewöhnlich  sehr  un- 
deutlich und  verschwindet  oft,  dagegen  bei  den  in  den  Organhöhlen  vorkommenden 
scharf  ausgesprochen.  Von  ihm  gehen  die  Pseudopodien  aus,  und  zwar  entweder 
von  jeder  Körperstelle  oder  von  bestimmten  Stellen  aus.  Sie  sind  entweder  ein- 
fache Ectoplasmafalten  oder  meist  kleine  Fortsätze,  die  oft  noch  Ästchen  abgeben, 
bisweilen  aber  lange  fadenförmige  Anhänge,  die  schnelle  Bewegungen  machen 
können.  Das  Ectoplasma  spielt  die  Rolle  eines  »protecteur«  der  Centralmasse 
gegenüber;  die  Pseudopodien  sind  Locomotious-  und  Fixationsorgane,  können 
aber  keine  feste  Nahrung  ergreifen.  Das  Endoplasma  besitzt  mehr  und  größere 
Granula  als  das  Ect.,  schließt  oft  Reservematerial  ein  und  beherbergt  die  Kerne 
und  Sporen.  1)  Das  End.  der  freien  M. :  fast  stets  kommen  Fettkügelchen  vor 
und  oft  noch  Fett  ähnliche  Körper,  ferner  Hämatinkrystalle  und  andere  Gebilde, 
deren  Natur  nicht  genau  festgestellt  wurde.  Das  Plasma  ist  vacuolisirt,  besonders 
deutlich  bei  Sphaeromyxa  Balbiani.  Die  Vacuolensubstanz  ist  absolut  homogen 
und  wenig  stärker  lichtbrechend  als  das  Plasma.  2)  Das  End.  der  in  den  Geweben 
vorkommenden  M.  schließt  niemals  gefärbte  Substanzen  ein,  aber  wie  bei  den 
anderen  kommen  neben  echtem  Fette  auch  jene  Fett  ähnlichen  Körper  vor.  Jede 
Cyste  lässt  eine  periphere,  kern-  und  sporenfreie  Protoplasmazone  unterscheiden, 
dann  folgt  eine  Zone,  welche  die  Kerne  und  Sporoblasten  einschließt,  in  der  nach 
innen  zu  die  ersten  Sporen  liegen,  während  deren  Hauptmasse  zwischen  undeut- 
lichen Protoplasmastflcken  im  Cystencentrum  liegt.  Je  nach  dem  Alter  der  Cysten 
sind  die  '^  Regionen  verschieden  entwickelt.  So  lange  die  Sporen  noch  nicht  reif 
sind,  ist  die  Mittelschicht  am  stärksten  ausgebildet,  später  aber  verschwindet  sie 
ganz;  die  Sporen  werden  nur  von  einer  dünnen  Plasmadecke  bedeckt,  von  den 
Kernen  sieht  man  Nichts  mehr.  —  Wie  Bütschli  constatirt  auch  Verf.,  dass  die 
meisten  M.  viele  Kerne  besitzen:  so  alle,  die  viele  Sporen  erzeugen,  die  2 sporigen 
M.  dagegen  nur  wenige.  Manche  Arten  von  Leptotheca  und  Ceratomyxa  haben 
bisweilen  nur  2  Kerne,  jedoch  nie  mehr  als  10.  Vor  der  Sporulation  treten  viele 
Kernelemente  im  Endoplasma  auf,  im  Kerne  erscheint  ein  Nucleolus,  der  bisweilen 
von  kleinen  Granulationen  umgeben  wird.  Das  kleine  »granule  brillant«  Korotneflf's 


24  Protozoa. 

liegt  nicht  innerhalb  des  Keines,  sondern  außerhalb.  Die  Kerne  theilen  sich 
mitotisch:  die  chromatische  Substanz  vereinigt  sich  zu  Fäden  im  Innern  des 
Kernes,  darauf  zerreißt  die  Membran,  die  achromatischen  Fäden  erscheinen,  und 
gleichzeitig  bilden  die  chromatischen  Elemente  eine  absolut  typische  karyokine- 
tische  Spindel.  Der  Kern  umgibt  sich  mit  einer  Protoplasmahülle,  die  wieder  in 
eine  äußerst  feine  Kapsel  eingeschlossen  wird,  die  aus  condensirtem  oberfläch- 
lichem Plasma  hervorzugehen  scheint.  Das  Ganze  stellt  den  Sporoblasten  dar.  — 
Aberrante  Verhältnisse  zeigen  Thelohania,  Fleistophora  und  Myxidium  incur- 
vatum.  So  stellt  letzteres  rundliche  kleine  Plasmagebilde  dar,  die  in  eine  feine 
Membran  eingeschlossen  sind  und  in  deren  Innern  meist  1  Kern  liegt.  Bis- 
weilen sind  sie  voluminöser,  und  der  Inhalt  ist  in  2-4  kleine  kernhaltige  Massen 
getheilt;  bei  andern  sind  2  Sporen  vorhanden.  Es  handelt  sich  dabei  wohl  um 
getrennte  Individuen.  Auch  bei  der  Untersuchung  frischen  Materials  wurde  das- 
selbe constatirt.  —  Die  Sporen  sind  sehr  variabel  in  Gestalt  und  Größe,  aber  es 
gibt  vermittelnde  Formen.  Sie  liegen  in  einer  zweiklappigen  Schale,  in  deren 
Höhle  man  bemerkt:  1)  1-4  Polkapseln,  die  in  der  Nähe  der  Schaleunaht  befestigt 
sind,  und  von  denen  jede  durch  einen  kleinen  Canal  mit  der  Außenwelt  in  Ver- 
bindung steht.  Ihre  Lage  in  der  Spore  ist  verschieden.  Sie  sind  birnförmig, 
mit  langem  Hals,  und  enthalten  einen  Spiralfaden,  der  bisweilen  dicker  und 
conisch  ist,  jedenfalls  aber  aufgerollt  und  nach  außen  geschleudert  werden  kann. 
2)  Protoplasma,  das  den  Haupttheil  der  Schalenhöhle  ausfüllt  und  bei  allen 
Myx.  2  Kerne,  bei  den  Myxobolideen  eine  Vacuole  mit  Inhalt,  der  sich  mit  Jod 
rothbraun  färbt,  endlich  bei  den  Glugeiden  eine  große  Vacuole,  deren  Inhalt 
sich  gegen  Farbstoffe  negativ  verhält,  beherbergt.  3)  Oft  lichtbrechende,  Fett 
ähnliche  Körperchen.  —  Entwickelung  der  Sporen.  Verf.  schildert  zu- 
nächst die  bekannte  normale  Entwickelung  an  Myxobolus  ellipsoides,  Ffeifferi  etc., 
sodann  einige  aberrante  Fälle,  besonders  den  von  G.  microspora.  Hier  liegen 
zahlreiche  Kerne  im  Endoplasma,  die  sich  mit  Plasma  und  einer  feinen  Membran 
umgeben.  Darauf  theilt  sich  jeder  Kern  und  dann  das  Plasma.  Die  beiden  Körper 
in  der  Membran  theilen  sich  wiederholt,  und  so  entstehen  viele  kleine,  mit  Kern 
versehene  runde  Sporoblasten.  Später  findet  man  an  Stelle  der  protoplasmatischen 
Körperchen  die  in  eine  Schale  gehüllten  Sporen ;  die  Zwischenstadien  wurden  nicht 
beobachtet.  Die  Sporen  liegen  in  einer  zähen  Flüssigkeit,  die  jedoch  Bewegungen 
erlaubt.  Die  weitere  Entwickelung  und  Verbreitung  der  Sporen  kann  sich  1 )  in 
demselben  Wirthe  vollziehen,  aber  diese  von  Lieberkühn  und  Pfeifi'er  vertretene 
Ansicht  ist  nicht  allgemein  gültig,  sondern  höchstens  eine  Ausnahme.  Oder  2)  sie 
gelangen  nach  außen  und  entwickeln  sich  weiter.  Nach  Versuchen  an  Myxobolus 
Mülleri,  G.  bombycis  etc.  scheint  auch  diese  Annahme  verfehlt  zu  sein.  3)  Die 
Sporen  entwickeln  sich  weiter,  nachdem  sie  in  einen  neuen  Wirth  gelangt  sind. 
Die  Versuche  mit  directer  Inoculation  fielen  negativ  aus,  dagegen  ließen  Infec- 
tionen  durch  den  Darmcaual  erkennen,  dass  die  Sporen  durch  die  Verdauungssäfte 
namhafte  Veränderungen  erleiden.  Wurden  die  Sporen  aber  in  eine  Hülle  ein- 
geschlossen, welche  die  Säfte  nur  schwer  durchdringen  können,  so  glückte  das  Ex- 
periment [Myxobolus  ellipsoides  und  jnrifonnis).  Verf.  ist  daher  der  Ansicht,  dass 
die  Infection  durch  den  Darm  die  normale  ist.  Der  frei  gewordene  Parasit  durch- 
setzt die  Darmwand  und  kann  leicht  in  jedes  andere  Organ  gelangen.  Die  here- 
ditäre Infection  ist  bis  jetzt  nur  für  G.  bombycis  sicher  gestellt  worden.  —  Diesen 
sämintlichen  Fällen  wird  die  Proliferation  am  Orte  selbst  gegenübergestellt.  Ihre 
Annahme  ist  zwingend  für  Cerutomyxa  arcuutu  oder  Leptotheca  ayUis,  die  sich  in 
so  großen  Mengen  in  der  Gallenblase  von  Crenilabrus  resp.  Trygon  finden.  Verf. 
glaubt  dort  sicher  von  dem  Muttertliier  abgeschnürte  Tochteriudividuen  beobachtet 
zu  haben;  ähnlich  bei  Leptotheca  agilis^  parva  etc.  —  Das  Freiwerden  der  Sporen 


3.  Sporozoa.  25 

scheint  immer  aus  der  Zerstörung  des  protoplasmatischen  Körpers  zu  resultiren, 
aus  dem  sie  hervorgegangen  sind.  Die  Art,  wie  sie  nach  außen  treten,  ist  je  nach 
ihrem  Sitze  verschieden :  bei  denen  in  der  Gallenblase  gelangen  sie  in  den  Darm 
und  von  da  mit  den  Fäces  nach  außeu,  bei  denen  in  den  Nierengängen  und  der 
Blase  ist  der  Urin  der  Vermittler.  Kommen  sie  in  der  Haut  vor,  so  bilden  sich 
Geschwüre,  die  nach  außen  aufbrechen,  dies  ist  jedoch  nicht  möglich,  wenn  tiefe 
Muskeln  oder  die  Milz  inficirt  sind,  und  dann  ermöglicht  erst  der  Tod  des  Wirthes 
die  Weiterentwickelung,  oder  es  tritt  Degeneration  ein.  —  Das  am  Schlüsse  der 
Arbeit  aufgestellte  System  entspricht  dem  früheren  [s.  Bericht  f.  1S92  Prot.  p21]. 
Neue  Arten  sind:  Leptothecaw.  agilis^  elongata^  parva,  renicola,  ranae,  hepseti, 
Ceratomyxa  sphaerulosa,  arcuafa,  iruncata,  pallida,  appendiculata,  reticularis,  glohuli- 
fera,  Sphaerospora  rostrata,  divergens,  Myxidium  histophilum,  sphaericum,  Myxosoma 
ambiguum,  Chlormnyxum  caudatum,  quadratum,  Myxobolus  dispar,  exiguus,  Pfeifferi, 
Glugea  pimctifera,  ovoidea,  acu/a,  cordis,  gigantea,  Marionis,  depressa.  Alle,  auch 
die  schon  bekannten  Species,  werden  ausführlich  beschrieben,  und  in  einem  An- 
hang die  Verwandtschaftsbeziehungen  besprochen.  Verf.  hält  die  2  sporigen  mit 
localisirten  Pseudopodien  und  schneller  Beweglichkeit  für  die  höchst  entwickelten 
Formen. 

Von  den  auf  Crustaceen  vorkommenden  Parasiten  erwähnt  Fritsch  zunächst 
Glugea  holopedii  Fr.,  die  als  mächtige  lappige  Massen  im  Darmcanal,  Kopf  und  an 
den  Antennen  gefunden  wurden ;  die  Cysten  waren  auch  im  Blute  und  enthielten 
meist  1 0  Sporen,  die  am  stumpfen  Ende  eine  Vacuole  besaßen.  G.  colorata  Fr. 
bei  Diaptomus  gracilis  vorkommend ;  Cysten  mit  6  structurlosen  Sporen ;  G.  rosea  Fr. 
auf  Cyclops  strenum  mit  kleineren  ovalen  und  größeren  birnförmigen  Sporen  mit 
oder  ohne  Vacuole;  Amoehidium  crassum  Fr.  am  Abdomen  von  D.  g.  mit  großen 
körnigen  Sporen;  A. parasiticum  Cienk.  Dauersporen  von  Flagellaten  fanden  sich 
zu  hunderten  auf  einer  Cypris.  Auf  Räderthieren  wurden  beobachtet:  Glugea  ? 
asplanchnae  Fr.  im  Körper  von  Asplanchna,  asperospora  Fr.,  Cysten  mit  30  rauhen, 
runden  Sporen,  G.  ?  polygona  in  Asplanchna. 

Billet  fand  im  Blute  von  Python  nticulatus  Danileicskya pythonis  n.,  hei  Bungarus 
fasciatus  Laverania  bungari  n.  und  bei  Tropidonotus  stolatus  eine  nicht  näher 
studirte  Form.  Die  3  Schlangen  sind  Erd-  resp.  Schlammbewohner;  bei  einer 
sehr  häufigen  Baumschlange  wurde  kein  Hämatozoon  gefunden.  Bei  der  Süßwasser- 
schildkröte Trionyx  fanden  sich  dieselben  H.  wie  in  den  europäischen  Formen, 

Nach  Labbe(^)  entspricht  der  Kern  von  Benedenia  keineswegs  den  Beschrei- 
bungen Schneider's:  er  ist  rundlich,  hat  eine  Membran,  ein  sehr  feines  Netzwerk 
mit  Chromatingranula  und  ein  kräftiges  Karyosom,  das  sich  mit  Hämatoxylin  und 
anderen  Kernfärbemitteln  färbt.  Mit  dem  weiteren  Wachsthume  degenerirt  und 
zerfällt  zuerst  das  Karyosom.  Die  anfänglich  basophilen  K.,  als  primäre  be- 
zeichnet, färben  sich  jetzt  mit  Safranin  und  Eosin,  wodurch  ihre  Rückbildung 
angezeigt  wird,  und  nun  treten  andere,  sehr  kleine,  basophile  secundäre  Karyo- 
somen  auf.  In  diesem  Stadium  ist  der  Kern  unregelmäßig.  Im  Centrum  liegen 
l  oder  mehrere  primäre,  degenerirte  K.  und  Chromatinfäden ,  die  zusammen- 
geknäuelt  sind,  mit  kleinen  zerstreuten  Granula;  dicht  an  der  Kernmembran  die 
in  Form  und  Zahl  sehr  variabeln  secundären  Karyosomen.  Beim  Beginne  der  Kern- 
theilung  reißt  die  Kernmembran,  der  Kern  wird  sternförmig,  die  primären  K. 
breiten  sich  im  Cytoplasma  aus  oder  lösen  sich  theilweise  in  dem  Enchylema.  Ein 
Theil  der  Kernelemente,  Enchylema  und  secundäre  K.  wandern  nach  einem  Punkte 
der  Peripherie,  wo  sie  eine  färbbare  Masse  bilden,  die  weder  Kern  noch  beständig 
ist;  im  Centrum  des  Cytoplasmas  bleiben  eine  rundliche,  kaum  färbbare  Masse,  die 
feine  zahlreiche  Granula  einschließt,  Chromatin  und  Hyalosome,  umgeben  von 
einer  sternförmigen  Zone  von  amorphem  gefärbtem  Enchylema.   Die  Chromosomen 


26  Protozoa. 

gi'uppiren  sich  als  feine  Granula  im  Ceutrum  eines  hellen  Hofes;  es  entsteht  eine 
Spindel  von  freien  Lininfibrillen;  die  Chromosomen  ordnen  sich  nach  der  Äqua- 
torialachse der  Spindel  an,  sie  sind  sehr  klein,  rund  und  zahlreich.  Die  Attractions- 
centren  sind  deutlich,  aber  eine  wirkliche  Strahlung  um  sie  fehlt.  Darauf  ziehen 
sich  die  Chromosomen  nach  den  Polen  zurück,  und  man  findet  Stadien  mit 
2  membranlosen  Kernen.  Die  Mitosenphase  wie  das  2-Kern-Stadium  gehen  rasch 
vorüber.  Letzteres  ist  die  Einleitung  zu  zahlreichen  kleinen  secundären  Mitosen. 
Die  secundär  gebildeten  Kerne  wandern  nach  der  Peripherie  und  bilden  einen  Kranz 
oberflächlicher  Kerne;  um  sie  häuft  sich  Protoplasma  an,  und  jeder  Kern  wird  zu 
einem  Archosporenkerne. 

LabbG  (■•)  fand  im  Darme  von  Lithohius forßcatus  neben  Achla  ovata  und  Einieria 
Schneideri  die  oligospore  Coccidie  Bananella  n.  Lacazei  n.  Die  ungefähr  runde 
Kapsel  schließt  plastische  Granula,  sehr  kleine  chroraatoide  und  dicke  eosinophile 
Granula  ein.  Der  Kern  theilt  sich  mitotisch.  Die  Centrosomen  sind  deutlich 
in  der  Nähe  des  ruhenden  Kernes  sichtbar.  Es  entstehen  3  Sporen.  Die  Epispore 
ist  cyliudrisch  mit  dicken  Wandungen,  die  Endospore  enthält  2  Sporozoiteu  mit 
deutlichem  Kern.    B.  steht  zwischen  Coccidium  und  Cychspora. 

Clarke(^)  berichtet  über  einen  Befund  von  Coccidium  oviforme  bei  weißen  Mäusen. 
Es  ist  wahrscheinlich  identisch  mit  den  von  Eimer  gefundenen,  die  Schneider  als 
Einieria  bezeichnet ;  es  handelt  sich  vielleicht  um  eine  Varietät  von  C.  oviforme. 
Wenn  viele  Schwärmsporen  in  den  Darmdrüsen  vorkommen,  so  können  die  Cocci- 
dien  Sarcosporidien  vortäuschen. 

Clarke(^)  bestätigt  zunächst  die  Untersuchungen  von  Wolters  [s.  Bericht  f  1S91 
Prot,  p  19]  über  die  Sporocysteu-  und  Sporenbildung  bei  Monocystis  agilis  und 
magna.  Sodann  folgen  Angaben  über  die  Sporulation  von  Klossia  helicina,  jedoch 
Vergleiche  mit  der  Arbeit  von  W.  unterbleiben,  da  Verf.  nur  mit  »Scotch  whiskey« 
conservirt  hatte.  Bei  Coccidium  oviforme  wurde  echte  Spindelbildung  beobachtet. 
Die  Anordnung  des  Chromatins  während  der  Schwärmsporenbildung  stimmt  mit 
den  Angaben  von  W.  bei  K.  und  von  Pfeiffer  bei  C  überein.  Folgen  Beob- 
achtungen über  das  Verhältnis  der  Kernfiguren  zu  den  Attractionssphären.  — 
Ferner  prüfte  Verf.  Pfeiffer's  Arbeit  [s.  Bericht  f.  IS91  Prot,  p  9]  an  dessen  Prä- 
paraten und  bestätigt  alle  seine  Resultate. 

Nach  Thelohan  ['^]  treten  im  Protoplasma  der  Coccidien  als  das  Resultat  von 
Bifferenzirungen  mehrere  Arten  Reservenährkörper  auf,  nämlich  1)  plastische 
Granula,  kleine,  rundliche,  stark  lichtbrechende  Körper,  von  denen  das  Proto- 
plasma am  Ende  der  Entwickelung  vollständig  vollgepfropft  ist,  und  die  überall 
vorzukommen  scheinen.  Sie  haben  keinen  Einfluss  auf  das  polarisirte  Licht,  sind 
aber  chemisch  verschieden  von  den  Stärkekörnern  der  Gregarinen  und  enthalten 
bald  central  [Coccidium  crisicd/oides ,  variahile)  ^  bald  peripher  [clupearum]  einen 
Punkt,  der  sich  mit  Anilinfarben  färbt;  2)  dicke,  lichtbrechende  Kugeln,  die  sich 
mit  Carrain  und  Anilinfarben,  aber  nicht  mit  Hämatoxylin  färben  {cristalloides^ 
Sporozoiten  von  gasterostei]]  3)  kleine  chromatoide  Granula  (Labbö) ,  die  ober- 
flächlich liegen  und  durch  ihre  Färbbarkeit  mit  Hämatoxylin  charakterisirt  sind, 
sich  aber  außerdem  mit  Carmin  und  gewissen  Anilinfarben  tingiren  und  besonders 
bei  den  Coccidien  der  höheren  Wirbelthiere  verbreitet  zu  sein  scheinen;  4)  Fett- 
kügelchen  nur  ausnahmsweise  (bei  gas(erostei).  —  Die  Sporulation  geht  auf 
sehr  verschiedene  Weise  vor  sich ;  aber  wie  auch  der  Mechanismus  sei,  den  man 
gerade  beobachtet,  so  kann  man  ihn  doch  nicht  auf  eine  Structurvcrschiedenheit 
des  Organismus  oder  auf  besondere  Vertheilung  der  Reservenährkörper  beziehen.  — 
Folgende  Formen  werden  beschrieben  und  Aufschlüsse  über  ihre  Entwickelung 
gegeben:  Coccidium  cristallnides  n.  in  Mofella]  rariabile  n.  aus  dem  Darm  von 
Gobius,    Col/us,    Crenilabrus,    Lepadogaster   und  A»g/ril/a]    clupearum   u.    aus   der 


3.  Sporozoa.  27 

Leber  von  Alom,  Clupea,  Engraulis]  C.  sp.?  aus  der  Leber  von  Labrus  (nur  Sporen- 
cysteu). 

Podwyssozki  couservirte  zum  Studium  von  Coccidium  oviforme  kleinste  Leber- 
stückclien  in  Sublimat  oder  Flemraingsclier  Mischung,  der  beim  Wechseln  noch 
2Y2-  l^^is  3^  ige  Osmiumsäure  hinzugefügt  wurde;  zur  Färbung  diente  Safranin, 
die  Schnitte  wurden  mit  Lidigcarmin  und  Picriusäurc  nachgefärbt.  —  Die  Infi- 
cirung  des  Epithels  geht  immer  vom  Lumen  der  Gallengefäße  aus,  nicht  von  den 
Lymphspalteu:  fast  regelmäßig  dringen  die  Parasiten  in  den  Theil  der  Zelle 
zwischen  Kern  und  Lumen  ein  und  verändern  sofort  ihre  Gestalt:  ans  der  spindel- 
förmigen geht  eine  kugelige,  amöboide  Form  hervor.  Die  Verwandlung  geschieht 
sehr  rasch,  einerseits  durch  Einwirkung  des  Plasmas  um  das  C,  andererseits  durch 
die  Loslösuug  des  Schwanzendes  des  fischartigen  Keimes  vom  Kopf-  resp.  Kern- 
ende, das  nur  bei  den  kaum  in  die  Epithelzelle  eingedrungenen  C.  als  ein  Halb- 
mi)ud  mützeuartig  auf  dem  Parasiten  sitzt.  Meist  berührt  die  halbmondförmige 
Kappe  die  Coccidie  nicht.  Da  der  Keim  wohl  kaum  bald  mit  dem  Kopf-,  bald  mit 
dem  Schwanzende  voran  in  die  Zelle  eindringen  wird,  so  muss  die  unregelmäßige 
Lage  der  Kappe  daher  rühren,  dass  der  eingedrungene  Keim  nicht  sofort  seine 
Beweglichkeit  verliert,  sondern  noch  eine  Umdrehung  macht.  Da  mit  dem  Wüchse 
der  Coccidie  auch  die  halbmondförmige  Kappe  wächst,  so  besteht  zwischen  beiden 
ein  Abhängigkeitsverhältnis.  Anfänglich  entwickelt  sich  die  Kappe  auf  Kosten 
der  peripheren  Schicht  der  Sporozoe,  wächst  diese  auch,  so  nährt  sie  sich  von  der 
allmählich  sich  ablösenden  peripheren  Zellschicht  des  Parasiten.  Verf.  betrachtet 
sie  als  Decidna  der  Coccidie;  während  letztere  sich  weiter  entwickelt,  degenerirt 
jene  und  löst  sich  auf.  Das  von  PoUard  [s.  Bericht  f.  1893  Prot,  p  14]  aus  A7n- 
phioxus  beschriebene  Sporozoon  besitzt  ebenfalls  diese  Kappe,  die  irrthümlich  als 
degenerirte  Epithelzelle  aufgefasst  wurde.  Das  Protoplasma  zieht  sich  vor  dem 
eindringenden  Parasiten  zurück,  es  entsteht  eine  Vacuole;  ob  diese  jedoch  auch 
intra  vitam  vorhanden  ist,  wurde  nicht  festgestellt;  eine  schleimige  (mucöse)  De- 
generation des  Protoplasmas  unterbleibt.  —  In  der  Epithelzelle  ist  der  Parasit  bis 
zur  Sporulation  immer  kugelig  und  hat  stets  einen  Kern  mit  Nucleolus.  In  jungen 
Coccidieu  bildet  letzterer  die  Hauptmasse.  Protoplasma  und  Kern  wachsen.  Ersteres 
wird  dicht  und  enthält  dann  feinste  Körnchen,  die  von  Osmium  geschwärzt  werden 
(Fette  oder  Lecithin).  Außerdem  sind  kleinste  Körnchen  vorhanden,  die  von 
Safranin  himbeerroth  gefärbt  werden  im  Gegensatze  zu  dem  zinnoberrothen 
Nucleolus.  Beim  Wachsthume  des  Kernes  ist  besonders  das  Chromatin  betheiligt : 
es  treten  sehr  feine  Chromatinkörnchen  auf,  die  sich  nach  allen  Seiten  hin  vom 
Nucleolus  gleichsam  ablösen.  Bios  bei  jungen  Coccidien  ist  der  Nucleolus  mit 
einigen  feinen  Chromatinkörnchen  in  Klümpchen  achromatischer  Substanz  ein- 
geschlossen. Später  werden  Kern  wie  Protoplasma  hj^pertrophisch,  und  in  beiden 
werden  die  Granulationen  immer  deutlicher.  Wie  Schneider  glaubt  Verf.,  dass  die 
Granula  einen  albumiuoiden  Reservestoff  vorstellen,  der  sich  vor  der  Sporuliruug 
aufspeichert.  Je  älter  das  Coccidium  wird,  und  je  dicker  seine  Kapsel,  desto  mehr 
verschwinden  die  Reservestofle.  —  Die  endogene  Sporulation  verläuft  nach 
dem  Typus  mancher  Gregarinen  und  Coccidien.  Vorher  verliert  der  Kern  seine 
scharfen  Umrisse,  und  nur  der  Nucleolus  weist  schließlich  noch  auf  seine  frühere 
Lage  hin.  Die  Chromatinkörnchen  bilden  Centren,  um  die  sich  das  Protoplasma 
griippirt.  Die  Chromatinkörnchen  des  Kernes  verschmelzen  wahrscheinlich  mit 
denen  des  Protoplasmas.  Es  entstehen  so  kleine  Protoplasmaklümpchen  mit 
bläschenförmigem  Nucleus  und  einem  sich  intensiv  färbenden  Nucleolus,  die 
Sporen.  Hauptsächlich  geht  diese  Umwandlung  im  peripheren  Theile  der  Coccidie 
vor  sich,  während  der  centrale  Theil  scheinbar  unberührt  bleibt.  Die  Coccidie 
verwandelt  sich  so  in  eine  Sporocyste.    Zahl  und  Größe  der  Sporen  schwanken 


28  Protozoa. 

sehr.  Die  peripheren  Sporen  werden  nun  bald  fischförmig  und  lassen  deutlich 
eintn  Kopf-  und  einen  Schwanztheil  unterscheiden  (gegen  Pfeiffer).  Der  Kern 
liegt  am  Kopfende  und  hat  1  oder  2  Nucleoli.  In  kleineren  Sporocysten  sind  die 
Sporozoiten  regelmäßig  angeordnet  (Kopf-  resp.  Schwanzende  nach  derselben  Seite 
hin),  bei  größeren  nicht.  Die  Sporocystenmembran  zerreißt  leicht  und  lässt  die 
Sporozoiten  frei  werden.  Außer  der  typischen  Sporulation  gibt  es  andere  Arten, 
wahrscheinlich  aber  sind  alle  der  Ausdruck  einer  Tendenz  ein  und  derselben 
Coccidie  zum  Polymorphismus,  abhängig  von  Nährböden,  räumlicher  Umgebung 
oder  von  dem  Druck  der  Nachbarzellen,  der  Geschwindigkeit  und  Intensität  der 
Reifung.  Ein  atypischer  Fall  ist  gegeben  in  dem  zu  frühen  Zerfall  des  Kernes^md 
in  der  Sporenbildung  innerhalb  einer  noch  nicht  reifen  Coccidie  ohne  vorgehende 
Vermehrung  des  Kernchromatins.  Oder  es  verwandeln  sich  die  in  einer  Sporocyste 
eingeschlossenen  Sporen  nicht  in  Sporozoiten,  sondern  zerfallen  in  2,  4  und  mehr 
Theile  von  sehr  geringer  Größe.  Solche  Sporen  lagern  sich  peripher  um  eine 
durch  ihr  Zurücktreten  entstandene  Vacuole.  Die  Sporocyste  besteht  dann  aus 
vielen  Gebilden,  die  von  einem  Kranze  feiner  spindelförmiger  Keime  umgeben  sind, 
die  so  klein  sind,  dass  sie  Spiralbacterien  vortäuschen  können.  Schwanz-  und 
Kopftheil  lassen  sich  nicht  unterscheiden.  Bei  der  Theilung  größerer  Sporen 
wurden  karyokinetische  Figuren  beobachtet.  —  Clarke(^)  beschreibt  einige  Stadien 
der  Sporulation  von  C.  oviforme. 

E.  Pfeiffer  prüfte  Guarnieri's  Impfversuche  von  Variola  und  Vaccine  auf  das 
Corneaepithel  von  Lepus  cu7i.,  Cavia  und  Bos  [s.  Bericht  f.  1893  Prot,  p  18]  durch 
Untersuchungen  von  Corneaschnitten  1-104  Stunden  nach  der  Impfung,  Reizungen 
der  Cornea  mit  Chemikalien,  passende  Färbungen  und  durch  Überimpfungen  von 
Cornea  zu  Cornea.  Er  kommt  zum  Resultate,  dass  die  nach  Reizung  der  Cornea 
mit  Vaccine  auftretenden  Körperchen  neben  dem  Zellkerne  specifisch  durch  ein 
Contagium  animatum  hervorgerufen  sind  (mit  Guarnieri)  und  bei  Reizungen  mit 
anorganischen  Stoffen  fehlen.  Von  dem  Contagium  der  Vaccine  lässt  sich  in  der 
Cornea  der  Versuchsthiere  nur  das  Stadium  der  directen  Theilung  beobachten ;  sie 
beginnt  bei  Vaccine  schon  nach  wenigen  Stunden  und  ist  am  besten  zwischen 
10-20  Stunden  zu  sehen.  Zu  den  Bacterien  gehört  das  Contagium  animatum  nicht, 
ob  aber  zu  den  Protozoen  oder  Blastomyceten,  bleibt  unentschieden.  Die  ander- 
weit beschriebenen  großen  Zellen  und  die  in  deren  Innerm  angeblich  sich  ab- 
spielende Sporenbildung,  ähnlich  der  Theilung  in  Sporozoencysten,  sind  Zell-  und 
Zellkerndegenerationen,  hervorgerufen  durch  Reizung  des  eingeimpften  Parasiten. 
—  Der  Versuch  Ogata's,  die  Vaccine  mit  Clepsidrina  in  Verbindung  zu  bringen, 
ist  auf  Grund  eines  selbst  nur  kurzen  Studiums  der  Gregarineu  im  Regeuwurm- 
hoden  abzuweisen,  —  Ebenso  machte  Sicherer  Impfversuche,  indem  er  in  eine 
Verletzung  im  Centrum  der  Cornea  von  Lepus  cun.  Vaccinelymphe  brachte,  und  stellte 
fest,  dass  es  sich  um  eine  ganz  localisirte  Infection  durch  den  als  Erreger  der 
Variola  aufgefassten  Cytoryctes  (Guarnieri)  handelt.  Dieser  greift  nur  das  Plasma 
an,  der  Kern  bleibt  unberührt,  und  daher  bleibt  auch  die  Wirthszelle  so  lange  am 
Leben.  —  Aus  Kasparek's  Infectionsversuchen  mit  Sarcosporidien  geht  hervor, 
dass  die  Sporozoiten  von  der  Impfstelle  aus  gleich  anderen  thierischen  Parasiten 
in  die  Blutbahn  gelangen  können,  in  ihr  jedoch  sehr  bald  ihre  Form  verändern. 

Sanfelice  fand  bei  seinen  Untersuchungen  über  Maul-  und  Klauenseuche  in 
den  Muskelfasern  der  Zunge  häufig  Sarcosporidien,  die  wohl  zu  Miescheria 
(nach  Blanchard's  System)  gehören. 

Heinatz  sieht  die  in  den  intranucleären  Einschlüssen  vorkommenden  Körper, 
die  sichelartige  Körner  enthalten,  als  Parasiten  au.  —  Sicciardi  kommt  durch 
negative  Kulturversuche  von  Sarcomelementen  und  Kaninchencoccidien  zu  dem 
Schlüsse,  dass  die  Geschwülste  aus  bis  jetzt  unbekannten  und  nicht  züchtbaren 


3.  Sporozoa.  29 

Mikroorganismen  oder  ilberhaupt  ans  keinem  parasitären  Wesen  zusammengesetzt 
sein  dürften. 

Clarke(')  beschreibt  Molluscnm-Körperchen  mit  einfacher,  kräftiger  Geißel, 
die  sich  stoßweise  bewegten.  Bei  manchen  war  der  Centraltheil  verflüssigt  und 
enthielt  zahlreiche  stark  lichtbrechende,  oscillirende  Thcilchen. 

Nach  Clarke  C^)  treten  bei  Cavia  die  zerstörenden  Wirkungen  der  eingeimpften 
Variola  schneller  als  bei  Lepus  cun.  ein.  Die  Parasiten  sind  schon  in  ungefärb- 
ten Schnitten  der  Cornea  durch  ihre  stärkere  Lichtbrechung  sichtbar.  Die  jüngsten 
intracellulären  Parasiten  haben  am  3.  Tage  kleine  Fortsätze,  die  an  Suctorien  er- 
innern. Parasiten  im  Kerne  wurden  nicht  gefunden.  Knospung  wurde  beobach- 
tet, und  an  Beweisen  für  die  Theilung  intracellulärer  P.  fehlt  es  nicht.  Die  P. 
können  die  Gewebszellen  verschieben;  die  freien  wie  die  intracellulären  iheilen 
sich  in  Sporen.  Die  bei  Vaccine  und  Variola  beschriebenen  Parasiten  sind  denen 
von  Krebs  und  Sarcom  homolog.  In  frischem  Geschabsei  primärer  und  tertiärer 
syphilitischer  Läsionen  gibt  es  Körper,  die  stark  an  Sporozoen  erinnern ,  aber 
Impfungen  auf  die  Hornhaut  von  C.  verliefen  negativ. 

V.  Müller  (')  überzeugte  sich  von  dem  gelegentlichen  Vorkommen  parasitärer 
und  amöboider  Organismen  in  den  Epithelzellen  bei  Uternscarcinomen.  Er 
unterscheidet  Makrocysten  und  Mikrocysten,  außerdem  nicht  encystirle  intra- 
celluläre  Gebilde;  bei  letzteren  sollen  lebende,  bewegliche  Zellen  constatirt  worden 
sein.  —  Hierher  auch  V.  Müller (^j  und  Ogata. 

Sanfellce  impfte  Cavia  mit  Sprosspilzen,  die  in  20-30  Tagen  den  Tod  des 
Thieres  herbeiführten;  Milz,  Leber,  Nieren  etc.  zeigten  Flecken  in  Folge  der  An- 
häufungen der  Parasiten,  die  vollkommen  mit  den  als  Coccidien  in  den  Tumoren 
beschriebenen  Gebilden  übereinstimmten.  Nur  kommen  letztere  meist  vereinzelt 
vor,  während  die  Pilze  in  Massen  auftreten. 

Sawtschenko  lagen  folgende  Arten  von  Krebs  zur  Untersuchung  vor:  Krebs 
der  Speicheldrüsen,  des  Pancreas,  der  Brüste,  der  Unterlippe,  der  Wangenschleim- 
haut, der  Zunge,  des  Mastdarmes,  des  Uterus,  der  Leber,  Sarcome  und  Cancer 
ventriculi.  Das  Material  wurde  sowohl  frisch  untersucht  als  auch  hauptsächlich 
in  Flemmingscher  Mischung  conservirt  und  mit  Safranin  oder  Magentaroth  ge- 
färbt. Die  sporozoenähnlichen  Einschlüsse  sind  um  so  größer  und  complicirter, 
je  mehr  sich  ihrer  Genese  nach  die  Krebszellen  dem  Typus  des  Schleimepithels 
nähern,  und  umgekehrt  um  so  kleiner  und  einfacher,  je  weniger  die  einschließen- 
den Zellen  sich  fähig  zur  schleimigen  Metamorphose  erweisen.  Je  größer  die  an- 
geblichen Parasiten  sind,  desto  mehr  concentrische  Schichten  zeigt  ihre  Wand ; 
sie  liegen  immer  im  Innern  von  Zellen.  Eine  eigene  Membran  fehlt  ihnen;  färbt 
man  mit  Carmin  und  Gentiana- Violett,  so  sieht  man  die  scheinbare  Membran,  die 
vom  Carmin  gefärbt  wird,  immer  in  inniger  Verbindung  mit  dem  Protoplasma  der 
Zelle  stehen.  Diese  Gebilde  sind  keine  Parasiten,  speciell  Coccidien,  sondern  mit 
Schleim  angefüllte  Vacuolen,  und  das  Ganze  ist  die  bekannte  vacuolär-schleimige 
Degeneration  des  Krebsepithels.  —  Anders  verhält  es  sich  mit  der  Natur  der 
froschlarvenartigen  gekrümmten  Parasiten,  die  in  den  Vacuolen  vorkommen  und 
die  Bildung  der  schleimigen  Vacuole  verursachen.  Der  erwachsene  Parasit  ist 
kugelig  oder  oval,  sein  Protoplasma  feinkörnig,  der  bläschenförmige  Kern  hat  l 
oder  mehrere  Chromatinkörnchen.  Die  Protoplasmaklümpchen  werden  durch 
dunklere  Linien  von  einander  getrennt.  Im  Centrum  der  schleimigen  Vacuole 
bleibt  meist  ein  homogener  Restkörper  liegen,  der  sich  wie  das  Plasma  färbt.  Die 
Anzahl  der  Keime  hängt  von  der  Größe  des  Parasiten  ab,  die  er  bis  zum  Beginn 
der  Sporenbildung  erreicht  hat.  Die  entwickelten  Keime  bewegen  sich  zur  Peri- 
pherie der  Vacuole  und  zwängen  sich  in  das  Protoplasma  derselben  Zelle  ein,  wo- 
durch, wenn  sie  groß  genug  ist,  Vacuolen  entstehen.    Häufig  verlassen  die  Para- 


30  Protozoa. 

siten  aber  die  degenerirte  Mutterzelle  und  siedeln  in  die  benachbarte  frische  Zelle 
über,  wobei  sie  oft  in  den  intercelluläreu  Spalten  nach  verschiedenen  Richtungen 
hin  wandern.  Das  nächste  Stadium  ist  kugelig  oder  leicht  oval.  —  Eingekapselte 
Formen  wurden  nie  gefunden,  der  Parasit  kann  somit  nicht  den  Coccidien  zu- 
gerechnet werden ,  sondern  erinnert  sehr  an  die  Hämatozoen,  besonders  in  dem 
bewegungsfähigen,  froschlarvenartigen  Stadium.  Die  Parasiten  kommen  aucli  im 
Endothel  lymphatischer  Zellen  vor,  und  so  ließ  sich  feststellen,  dass  die  Bildung 
der  schleimigen  Vacuolen  von  dem  Parasiten  selbst  veranlasst  wird,  und  dass  die 
angeborene  Fähigkeit  der  Zelle  zu  schleimiger  Secretion  nur  einen  quantitativen 
Einfluss  auf  den  Process  ausübt.  Wegen  der  parasitären  Natur  der  Sarcome 
schließt  sich  Verf.  Clarke  an.  Die  ätiologische  Bedeutung  der  Sporozoen  für  die 
bösartigen  Geschwülste  ist  in  hohem  Maße  wahrscheinlich. 

Fabre-Domergue  bespricht  die  Pseudo-Coccidien  nach  dem  Typus  von 
Darier,  die  runde  oder  ovale  Körper  darstellen  und  bald  in  einer  Epithelzelle, 
bald  isolirt  in  Zellen  der  Malpighischen  Schicht  oder  der  Hornschicht  der  Haut 
liegen.  Es  kommen  bis  4  zusammen  vor,  entweder  nackt  oder  in  einer  doppelt 
conturirten  Hülle.  In  ihrem  Plasma  liegen  nach  den  Autoren  bisweilen  1  oder 
mehrere  färbbare  Körper.  Diese  sind  auch  in  den  normalen  Epithelzellen  ver- 
breitet oder  liegen  im  Centrum  der  als  »globes  epidermiques«  bekannten  Gebilde. 
Verf.  stellt  nun  fest,  dass  die  Epithelzelle  sich  mit  einer  hornähnlichen  Cystenhaut 
umgeben  und,  wie  es  auch  bei  der  normalen  Malpighischen  Zelle  vorkommt,  ihre 
Verbindungsfäden  oder  ihre  Plasmanetze  verlieren  kann,  wodurch  sie  den  Cha- 
rakter der  von  Darier  und  Wickham  als  Parasiten  bezeichneten  Körper  annimmt. 
Außerdem  können  in  diesen  eingekapselten  Elementen  endogene  Gebilde  horn- 
artiger  Natur  auftreten,  die  sich  auf  den  Kern,  das  Plasma  oder  beide  zugleich 
ausdehnen  können  und  der  Zelle  dann  den  Charakter  verleihen,  den  man  in  den 
»globes  dpidermiques«  findet.  Zu  diesem  Typus  gehört  der  EAojyaloccphcd'/s  car- 
cinomatosus  Korotneff's  [s.  Bericht  f.  1893  Prot,  p  19j,  von  dem  Verf.  erwähnt, 
dass  er  die  Zellkörper  für  Kerne  und  die  Kerne  für  Nucleolen  gehalten,  im  Übri- 
gen »la  confusion  la  plus  absolue«  begangen  hat.  Ferner  gehören  hierher  die 
Pseudococcidien  nach  dem  Typus  von  D'Albarran,  und  die  Fälle  von  Clarke  [s. 
Bericht  f.  189;^>  Prot,  p  18]:  es  sind  ebenfalls  Stadien  der  Epithelzelle.  Die 
Pseudococcidien  nach  dem  Typ^is  von  Thoma  und  Nils-Sjöbring  sind  intracellu- 
läre  oder  intranucleäre  Gebilde.  Hierher  gehören  die  von  Soudakewitsch,  Pod- 
wyssozki,  Sawtschenko,  Metschnikott",  Ruffer,  Foä,  Walker  und  Plimmer  beschrie- 
benen Parasiten.  Bei  einem  genauen  Vergleiche  Alles  dessen,  was  die  Autoren 
für  Parasiten  beschrieben  haben,  kommen  die  heterogensten  Dinge  zum  Vorschein. 
Man  müsste  annehmen,  dass  jeder  Autor  jedesmal  nur  einer  Species  in  allen  seinen 
Untersuchungen  begegnet  ist,  ohne  jedoch  die  von  einem  früheren  Autor  bei  dem- 
selben Objecte  angegebene  wiederzufinden.  Verf.  bezweifelt  die  Existenz  aller 
dieser  Parasiten  und  zeigt,  dass  mehrere  nur  die  sich  rückbildeuden  Zellkerne 
sind.  Oft  wird  dabei  um  die  Zelle  oder  den  Kern  eine  Hülle  ausgeschieden.  Die 
häufigste  Zellveränderung  wird  durch  die  hyaline  oder  coUoidale  Degeneration 
hervorgerufen.  Hierbei  wird  die  Zelle  ganz  oder  zum  Theil  homogen  und  verhält 
sich  den  Farbstofi"en  gegenüber  wie  Plasma.  Auch  hierbei  können  Hüllen  ab- 
geschieden werden.  Der  Kern  degenerirt,  aber  sein  Chromatin  kann  sich  je  nach 
dem  Falle  verschieden  verhalten :  es  löst  sich  bald  in  kleine  Kügelchen  auf,  bald 
nimmt  es  seine  primitive  Form  an,  oder  es  condensirt  sich  zu  leicht  färbbareu 
Kugeln,  die  zerstreut  im  degenerirten  Kern  liegen  oder  vereint  eine  Calotte  bilden, 
die  den  Eindruck  von  sichelförmigen  Körpern  hervorruft.  Neben  solchen  degene- 
rirten Zellen  liegen  normale  Epithelzellen. 

Häuser  geht  bei  seinem  historischen  Überblicke  der  Protozoen  als  Krank- 


3.  Sporozoa.  31 

heitserreger  vou  der  Lehre  des  Contagium  vivum  aus.  Er  bctiaclilct  dann  die 
Bedeutung  der  Amöben  für  die  Malaria  und  Dysenterie,  ferner  das  Coccidium 
oviforme  als  Erreger  von  Neubildungen  und  Geschwülsten,  prüft  tlieoretisch  die 
Beziehungen  der  Protozoen  zu  der  Gcschwulstbildung  und  wirft  2  Fragen  auf: 
gibt  es  zweifellose  Infectionskrankheiten,  deren  Producte  Ähnlichkeit  haben  mit 
Geschwülsten?  Lassen  sich  die  anatomischen  Befunde  in  Geschwülsten  mit  einer 
parasitären  Theorie  derselben  vereinigen?  Es  steht  fest,  dass  die  metastatische 
Geschwulst  nicht  durch  ein  von  den  Zellen  verschlepptes  Virus  erzeugt  wird,  son- 
dern durch  Wucherung  der  verschleppten  Zellen  selbst  entsteht,  womit  ein  funda- 
mentaler biologischer  Unterschied  zwischen  der  Metastasenbildung  bei  den  Ge- 
schwülsten im  engeren  Sinne  und  der  bei  den  sogenannten  Infectionsgeschwtilsten 
begründet  ist.  Bei  der  Geschwulstbildung  ist  die  Körperzelle  selbst  zum  Parasiten 
geworden,  die  in  freiem,  selbständigem  Wachsthumeihre  Nachbarschaft  verdrängen 
und  zerstören  kann.  Die  Geschwulstzellen  können  überall  hin  verschleppt  werden, 
um  neue  Geschwülste  zu  erzeugen.  Dieses  Moment  fehlt  vollständig  den  durch 
Coccidien  hervorgerufenen  papillomafösen  Wucherungen;  hier  handelt  es  sich  um 
streng  localisirte  Gewebsproliferationen  in  der  unmittelbaren  Umgebung  des  Para- 
siten. Dass  jene  bis  an  den  Parasitismus  reichende  Emancipation  der  Gewebs- 
zellen nicht  durch  Parasiten  hervorgerufen  wird,  zeigen  die  Mischgeschwülste 
auf  embryonaler  Basis:  ein  Chondrom  des  Hodens,  der  Parotis  etc.  Der  Parasit 
mtisste  ferner  immer  in  vermehrungsfähigem  und  infectionstüchtigem  Zustande 
sein.  In  den  gelungenen  experimentellen  Übertragungen  ist  eine  Transplantation, 
aber  keine  Infection  zu  erblicken ;  eine  solche  wäre  für  den  Krebs  erst  erwiesen, 
wenn  die  vorher  normalen  epithelialen  Elemente  des  Versuchsthieres  selbst  krebsig 
entarteten  und  durch  Wucherung  aus  sich  selbst  heraus  Krebsknoten  erzeugten. 
Dies  ist  aber  bis  jetzt  weder  bei  Carcinomen  noch  Sarcomen  beobachtet  worden. 
Verf.  schließt  mit  dem  Satze:  »eine  gründliche  Kenntnis  wirklicher  Protozoen 
einerseits  und  eine  vollkommene  Beherrschung  der  pathologischen  Histologie,  ins- 
besondere der  regressiven  Zellmetamorphose  andererseits  sind  die  Grundbeding- 
ungen für  alle  Forschungen  auf  diesem  Gebiete«.  —  Hierher  auch  Shattock  & 
Bailance  sowie  Hauser  (-)  und  Ribbert. 

Pianese  glaubt  durch  seine  Methoden  zu  sichereren  Resultaten  gelangt  zu  sein, 
als  die  übrigen  Krebsforscher.  Er  benutzte  zur  Fixirung  ein  Gemisch  von  Osmiura- 
säure,  Platinchlorid,  Chromsäure  und  Ameisensäure,  zur  Färbung  Malachitgrün, 
Säurefuchsin  und  Nigrosin  in  einer  wässrig-alkoholischen  Lösung  von  essigsaurem 
Kupfer,  oder  eine  Mischung  von  llämatoxylin  und  Methylgrün  etc.  Das  Resultat 
ist,  dass  sämmtliche  sogenannte  Krebsparasiten  nur  variable,  durch  mannig- 
fache theils  normale,  theils  anomale  vegetative  Vorgänge  hervorgebrachte  Zell- 
formcn  und  Zellzustäude  sind.  Am  meisten  betheiligt  bei  der  Erzeugung  der 
scheinbar  parasitären  Gebilde  ist  die  endogene  Kerntheilung  =  Coccidiensporen 
von  Soudakewitch  und  Clarke;  die  atypische  Mitose  =  Krebsparasiten  von  Foä;  die 
Zellfusion  =  den  großen  von  Korotueff  und  Kurloff  für  Parasiten  erklärten  Zellen; 
die  »Aufhellung«  (Lucidificatiou)  der  Zellen,  eine  besondere,  centripetal  fort- 
schreitende Degeneration,  wobei  das  Zellplasma  homogen  und  lichtbrechend  wird 
und  genau  wie  die  Hornschicht  der  Epidermis  reagirt  =  Rhopalocephalus  vou 
KorotnetF  und  Kurloff;  endlich  die  schleimige  und  colloide  Degeneration,  wie  sie 
auch  in  der  Schilddrüse  stattfindet  =  Krebskörper  von  Foä. 

Roneali  ('-')  findet  in  Sarcomen  immer  Parasiten,  die  sich  morphologisch  sehr 
nahe  stehen  und  Blastomyceten  (pflanzliche  Organismen)  sind;  sie  wider- 
stehen Säureu  und  Alkalien.  Sie  können  inner-  und  außerhalb  der  Zellen,  aus- 
nahmsweise auch  im  Innern  der  Kerne  vorkommen  und  vermehren  sich  durch 
Knospung.    Verf.  wendet  sich  besonders  scharf  gegen  Fabre-Domergue  [s.  oben 


32  Protozoa. 


p  30],  dessen  Beweisführung,  ob  es  sich  um  Parasiten  oder  Degenerationsproducte 
handelt,  vollkommen  verfehlt  sei,  da  er  nur  die  Form  und  das  Verhalten  gegen 
TheerfarbstofFe  berücksichtigt  habe.  Ferner  haben  seine  Figuren  mit  jenen  der 
verglichenen  anderen  Autoren  keine  Analogie  und  nicht  einmal  die  entferntetite 
Ähnlichkeit. 


4.   Mastigophora. 

a.  Allgemeines. 

Systematisch-Faunistisclies  8.  oben  p  8  Longhi(V")- 

b.  Flagellata. 

Systematisch-Faunistisches  s.  oben  p  8  Labbe  \^),  p  S  Longhi  (V).  Über 
Flagellaten  in  einem  Leberabscess  s.  oben  p  10  Berndt,  im  Cöcum  von  Eguus 
unten  p  41  Bündle.  Hierher  auch  Perroncito.  Über  Eisen  in  Euglena  s.  unten 
Allg.  Biologie  Macallum. 

Die  Gattung  MulticiUa,  bisher  nur  aus  dem  Meere  bekannt,  wird  durch  Lauter- 
born  (•')  um  eine  Süßwasserform  aus  dem  Altrheine  bei  Neuhofen,  M.  lacustris  n., 
bereichert.  Der  kugelige  bis  ovale  Körper  trägt  überall  lange  Geißeln.  Eine  be- 
sonders diflferenzirte  Hülle  fehlt,  die  Alveolarschicht  bildet  die  äußere  Begrenzung. 
Im  Innern  liegen  zahlreiche  grüne  Körper,  die  von  den  als  Nahrung  aufgenomme- 
nen Chlamydomonas  herstammen.  Geißeln  ähnlich  wie  bei  Euglena]  bei  der  Fort- 
bewegung rotirt  das  Thier  langsam  um  seine  Achse.  Die  Geißeln  können  nicht 
eingezogen  werden.  Bei  der  Nahrungsaufnahme  wie  auch  sonst  werden  wirkliche 
Pseudopodien  gebildet.  Unter  anomalen  Bedingungen  bewegt  sich  M.  sogar  mit 
diesen  Plasmafortsätzen.  Die  Kerne  sind  bläschenförmig  und  meist  zu  mehreren 
vorhanden ;  sie  schließen  einen  Binnenkörper  (Nucleolns)  mit  uetz-wabiger  Strnctur 
ein.  Unter  der  Alveolarschicht  liegen  zahlreiche  kleine  contractile  Vacuolen. 
Als  Nahrung  dienen  ausschließlich  C. :  sie  werden  von  den  Geißeln  festgehalten 
und  von  Pseudopodien  ins  Innere  gezogen;  die  unverdaulichen  Reste  werden  an 
jeder  beliebigen  Stelle  ausgestoßen.  Die  Fortpflanzung  geschieht  durch  Thei- 
lung,  die  intra  vitam  verfolgt  wurde.  Das  Thier  schnürt  sich  ein,  Avird  biscuit- 
förmig,  und  binnen  15  Minuten  ist  die  vollständige  Trennung  fertig.  Trotz  der 
Möglichkeit,  sich  amöboid  zu  bewegen  und  mit  Pseudopodien  die  Nahrung  auf- 
zunehmen, ist  M.  ein  fiagellates  Mastigophor.  Da  es  aber  weder  zu  den  Proto- 
mastigina  noch  den  Polymastigina  nach  Klebs  [s.  Bericht  f.  1892  Prot,  p  26' 
passt,  so  schlägt  Verf.  die  neue  Unterordnung  der  Holoma  stigina  mit  folgender 
Charakteristik  vor:  Körper  nackt,  schwach  amöboider  Bewegungen  fähig,  ganz 
mit  langen  Geißeln  bedeckt.  Kein  Mund,  Nahrung  wird  an  beliebiger  Stelle  mit 
pseudopodienartigen  Fortsätzen  des  Körperplasmas  aufgenommen.  Durch  letztere 
Eigenschaft  steht  M.  in  nalien  Beziehungen  zu  den  Sarcodinen,  während  die 
radiäre  Anordnung  der  Geißeln  sowie  die  Nahrungsaufnahme  auf  die  Heliozoen 
hinweist.  Die  Bewegung  der  Geißeln  erinnert  an  die  Rhizopoden,  besonders  an 
Amocba  radiosa.  Somit  ist  M.  ein  Mitglied  jener  Gruppe  von  verbindenden  For- 
men, wie  Dimorp/ta,  Mastigmnoeba,  Ciliophri/s  etc.,  mit  den  Merkmalen  von  Sarco- 
dinen und  Mastigophoren ;  sie  entspricht  am  meisten  den  Anforderungen,  »welche 
man  an  eine  Urform  der  Ciliaten  stellen  kann«,  wenigstens  weit  mehr  als  Spiro- 
nema  multiciliatum,  Trichonema  gracile  und  Maupasia  paradoxa.  —  Die  Gattung 
Midtirüia  Cienk.  (emend.  Lauterborn)  =  Polymastix  (»ruber  besteht  aus:  marina 
Cienk.  {P.  snl  Gruber)  und  lacustris  Lauterborn. 


4.  Mastigophora.    b.  Flagellata.  33 

Keuten  fand  für  die  Kern th ei  hing  von  Euglena  viridis  die  Conservirung  mit 
Platincblorid-Osmium-Essigsäure  und  Pikrin-Osmium-Essigsäure  besser  als  mit 
Sublimatlösung.  Solange Ä'.  frei  beweglicb,  ist  der  am  hinteren  Ende  liegende  Kern 
langgestreckt.  In  seiner  Mitte  liegt  das  »Nucleolo-Centrosoma«,  das  sich  intensiv 
mit  Orange  G  färbt,  noch  intensiver  mit  Carmin,  sehr  wenig  mit  Hämatoxylin. 
Die  Cliromatinstäbchen  sind  leicht  gebogen  und  radial  auf  das  centrale  Nucleolo- 
Centrosoma  gerichtet.  Die  Chromosomen  sind  äußerst  zahlreich  und  klein.  Eine 
Differenzirung  in  chromatinreichere  und  -ärmere  Partien  konnte  nicht  nachgewie- 
sen werden,  ebensowenig  zarte,  sie  unter  einander  verbindende  Lininfäden.  Eine 
Kernmembran  ist  vorhanden.  Die  Kerntheilung  beginnt  mit  der  Streckung 
des  Nucleolo-Centrosomas,  zu  welchem  sich  die  Chromosomen  parallel  gruppiren. 
Seine  Enden  schwellen  kolbig  an,  und  das  Ganze  wird  sanduhr-,  später  hantel- 
förmig.  Die  Chromosomen  rücken  jetzt  von  den  Polenden  nach  dem  Äquator  zu 
und  umgeben  als  breite  Zone  das  Mittelstück  des  Nucl. -Centrosomas.  Der  Kern 
wird  zu  einem  Rotationsellipsoid,  dessen  kurze  Achse  vom  Nucl. -Centrosoma  ge- 
bildet wird.  Wie  bei  der  gewöhnlichen  mitotischen  Theilung  werden  die  Chromo- 
somen längs  gespalten.  Durch  den  Nachweis  der  Längsspaltung  betrachtet  Verf. 
auch  die  Trennung  in  Tochterplatten  als  gesichert.  Im  Nucl.-Centrosoma  treten 
in  jedem  Endstücke  3-5  Vacuolen  auf,  die  besonders  deutlich  bei  Behandlung  mit 
Eisenalaun-Hämatoxylin  (Heidenhain)  sind  und  sich  bis  zur  vollständigen  Theilung 
des  Nucl.-Centr.  regelmäßig  nachweisen  lassen.  Beim  Kerne  wächst  nun  die  bis- 
her kürzere  Ellipsoid-Achse  zur  Längsachse  aus,  was  durch  Vorgänge  im  Kern- 
innern  bedingt  ist.  Das  Nucl.-Centr.  streckt  sich,  und  die  Chromosomen  streben 
theils  dem  einen,  theils  dem  anderen  Ende  des  Nucl.-Centr.  zu.  Zuletzt  wird  jedes 
Endstück  allseitig  von  Chromosomen  umschlossen,  sein  Mittelstück  reißt  und 
wahrscheinlich  in  die  jetzt  als  Tochternucleolo-Centrosomen  erscheinenden  End- 
stücke eingezogen  wird.  Wenn  der  Kern,  der  seine  Membran  noch  besitzt,  sich 
einschnürt,  so  entstehen  2  Euglenen  mit  Kern  und  Nucl.-Centrosoma.  Verf.  fand 
keine  achromatischen  Fasern  und  Polkörperchen;  letztere  sind,  da  ein  Nucl.-Centr. 
vorhanden  ist,  überflüssig.  Bei  Kerntinctionsmitteln  fallen  im  Plasma  1,  meist  2 
Körnchen  mit  hellem  Hofe  auf;  sie  liegen  oft  weit  vom  Kern,  können  nicht  als 
Centrosomen  angesehen  werden  und  stimmen  auch  nicht  mit  den  rothen  Körnchen 
von  Bütschli  überein,  da  sie  sich  mit  Delafieldschem  Hämatoxylin  oder  Jodalkohol- 
Hämatoxyliu  nicht  roth  oder  rothviolett,  sondern  blau  färben.  Ferner  sind  sie 
nicht  identisch  mit  den  Lauterbornschen  »rothen  Körnchen«  der  Diatomeen.  Verf. 
vergleicht  das  Verhalten  des  Nucl.-Centr.  bei  E.  mit  dem  des  Nucleolus  bei 
Amoeha  crystalligera  nach  Schaudinn  [s,  Bericht  f.  1894  Prot,  p  10];  beide  schei- 
nen sich  zu  decken.  Außerdem  werden  Vergleiche  mit  der  Kerntheilung  von 
Diatomeen  (nach  Lauterborn)  herangezogen,  aus  denen  sich  viel  Verwandtes  zwi- 
schen beiden  ergibt :  das  Verhalten  der  Centralspindel  und  des  Nucl.-Centr.  zu 
den  Chromosomen  und  dieser  zu  jenen  ist  gleich.  Die  Vergleiche  mit  den  Centro- 
somen der  Spermatocyten  von  Ascaris^  den  Polkörperchen  und  der  Centralspindel 
bei  Salamandra  und  den  Nucleolen  der  Sporangien  von  Psilohmi  triquetrum  s.  im 
Original;  es  gelingt  noch  nicht,  ein  klares  Bild  von  der  Function  und  Bedeutung 
des  Nucl.-Centr.  zu  bekommen. 

Fischer  gelang  es,  an  den  Geißeln  mit  der  Löfflerschen  Beize  einige  höchst 
merkwürdige  Structuren  nachzuweisen.  Die  Flimmergeißel  besteht  aus  einem 
homogenen  Faden,  der  mit  1  oder  mehr  Reihen  kurzer,  dünner,  zugespitzter  Cilien 
besetzt  ist;  bei  Euglena  viridis  ist  sie  1  reihig,  bei  Monas guttala  opponirt  2reihig. 
Die  Peitschengeißel  besteht  aus  einem  dicken  und  ungefärbt  allein  sichtbaren 
homogenen  Stiel  und  einer  von  dessen  Spitze  entspringenden,  2-3mal  so  langen, 
sehr  zarten  Schnur,  die  hin  und  her  geschwungen  wird ;  so  bei  Polytoma^  Bodo 

Zool.  Jahresbericht.  ISOvS.    Protozoa.  C 


34  Protozoa. 

und  Chlorogonium.  Diese  Structureu  gebea  sehr  werthvolle  systematische  Merk- 
male ab.  Da  aber  die  G.  leicht  abgeworfen  werden  können,  so  wird  man  leicht 
zu  Fehlschlüssen  verleitet.  Durch  unvollständige  Quellung  entsteht  in  den  Geißeln 
von  E.  eine  Scheinstructur:  der  mittlere,  noch  nicht  gequollene  Fadentheil  er- 
scheint als  Achsenstrang,  der  äußere  gequollene  als  weniger  dichte,  schwach  ge- 
färbte Grundmasse.  Bei  P.  und  B.  ist  die  Körnchenstructur  des  Peitschenstieles 
eine  Folge  der  Präparation.  Auch  die  von  Künstler  [s.  Bericht  f.  1882  I  p  102] 
beschriebene  Structur  ist  in  diesem  Sinne  aufzufassen.  Nie  wurde  eine  Einziehung 
der  Geißeln  in  den  Körper  beobachtet,  immer  werden  sie  abgeworfen.  Die  am 
Körper  zu  kleinen  Bläschen  contrahirten  Geißeln  lösen  sich  noch  ab,  um  ganz  zu 
zerfließen.  Der  als  Verquellung  und  Contraction  erscheinende  Vorgang  besteht 
in  einer  Zusammeniollung  der  Geißeln  zu  Ösen-,  ring-  oder  uhrfederartigen  Ge- 
bilden. Mit  der  Aufrollung  ist  eine  Quellung  der  Geißel  und  die  Zersetzung  der 
Flimmern  und  Peitschenschnur  verbunden.  Die  Aufrollung  der  Geißeln  dauert 
wenige  Minuten,  die  vollkommene  Zersetzung  1  Stunde. 

Zacharias  berichtet  über  eine  Schmarotzerkrankheit  bei  Eudorina  elegans,  ent- 
hält sich  aber  jeder  eingehenden  Beschreibung.  Von  Chrysamoeha  radians  fanden 
sich  fast  immer  4  Individuen  in  einer  Reihe,  von  einer  Gallerte,  die  allerdings 
nicht  wahrgenommen  wurde,  zusammengehalten.  Über  den  Bau  von  Uroglena 
volvox  [s.  Bericht  f.  1894  Prot,  p  23]  sei  erwähnt,  dass  Verf.  bei  der  Lebend- 
färbung mit  Hämatoxylin  den  Kern  [?]  deutlich  sah.  Eine  Selbsttheilung  wurde 
unter  dem  Mikroskope  verfolgt.  Bisweilen  tritt  Dreitheilung  ein.  Bei  der  Cysten- 
bildung  legen  sich  2  benachbarte  Einzelwesen  der  Colonie  nach  Abwerfung  ihrer 
Geißeln  an  einander  und  scheiden  eine  gemeinsame  Hülle  aus.  Wie  aus  dieser 
primären  Zygote  die  endgültige  Cyste  hervorgeht,  weiß  Verf.  nicht  anzugeben. 

Dock  fand  im  Harne  eines  früher  an  Hämaturie  leidenden  Mannes  Körperchen, 
die  an  einer  Seite  eine  undulirende  Membran,  an  dem  einen  Ende  2-4  Geißeln, 
am  andern  bisweilen  1  Geißel  hatten  und  sich  auch  durch  Pseudopodienbildung 
bewegten.  Der  Kern  ist  oval,  Vacuolen  kommen  bisweilen  vor.  Verf.  hält  sie  für 
Trichomonas  vaginalis.  —  Schürmayer  fand  im  Stuhle  eines  Kindes  ein  Flagellat 
mit  2  sehr  langen  Geißeln  und  blasigem  Kern,  aber  ohne  undulirenden  Saum. 
Zweitheilung  kommt  vor,  wahrscheinlich  nach  Copulation,  über  die  Encystirung 
herrscht  noch  Unklarheit.  Verf.  schlägt  den  Namen  T.  intestinalis  vor.  —  Nach 
Barrois  lebt  Bodo  urinarius  weder  in  der  Harnblase  noch  im  Harnleiter. 

(c.  Choanoflagellata.) 

d.  Dinoflagellata. 

Systematisch-Faunistisches  s.  oben  p  8  Labbe(>')  und  p  8  Longhi(V")- 
Das  Plasma  der  Peridineen  ist  nach  Schutt  durch  eine  besondere  Bekleidung 
(»Amphiesma«)  vom  Wasser  abgegrenzt.  Die  Bekleidung  ist  sehr  mannigfaltig 
und  für  die  Systematik  sehr  wichtig.  Wie  Klebs  bei  den  Flagellaten  [s.  Bericht 
f.  1892  Prot,  p  20],  so  unterscheidet  Verf.  auch  hier  2  Grundformen:  Periplast 
und  Hülle.  Der  Periplast  (Hautschicht)  fehlt  selbst  den  gepanzerten  Peridineen 
nicht.  Er  ist  aus  antiklinen,  sehr  feinen  Schichten  von  größerer  und  geringerer 
Dichte  zusammengesetzt  und  je  nach  seinem  Träger  verschieden  resistent  gegen 
äußere  Einflüsse.  Hülle  (»Esthema«].  Es  gibt  1)  weiche  Hüllen,  und  zwar 
innerhalb  des  Panzers  als  geschichtete  Membran  [reridinimn  globulus)  oder  als 
freie  Häute,  die  zum  Theil  aus  Cellulose  bestehen,  2)  feste  Hüllen  oder  Panzer. 
Die  Substanz  der  Membran  ist  eine  in  Kupferoxydammoniak  unlösliche  Cellulose- 


4.  Mastigophora.    d.  Dinoflagellata.  35 

inodification.  Warme  Kalilauge  bewirkt  nur  den  Zerfall,  der  auf  die  Lösung  der 
Kittsubstanz  zurückzuführen  ist ;  sie  ist  wenig  oder  gar  nicht  mit  Kieselsäure  im- 
prägnirt.  Die  wenig  biegsame  und  starre  Membran  ist  nicht  structurlos,  sondern 
hat  auf  der  Oberfläche  eine  Gliederung  ähnlich  der  eines  Panzers  und  außerdem 
Streifen,  Areolen  und  porenähnliche  Zeichnungen.  Ursprünglich  ein  feines, 
structurloses  Häutchen,  zeigt  sie  bald  ein  unregelmäßiges,  centrifugales  Dicken- 
wachsthum,  bei  dem  Poren  auftreten,  stellenweise  aber  auch  Verdickungen,  deren 
Auswahl  nach  ähnlichen  mechanischen  Principien  getroffen  wird,  wie  sie  von  den 
Zellmembranen  höherer  Pflanzen  lier  bekannt  sind.  Die  Areolen  oder  die  unver- 
dickten  Stellen  der  Membran  werden  häufig  als  kleine,  porenähnliche  Flecken 
(»Poroiden«)  angelegt  und  von  Leisten  eingerahmt,  verschwinden  jedoch,  wenn 
die  Streifen  nicht  netzförmig  mit  einander  verbunden  sind.  Die  Wandverdickun- 
gen wirken  mechanisch  wie  die  an  den  Gefäßen  höherer  Pflanzen.  Wo  sich  ver- 
schiedene Leistensysteme  kreuzen,  entstehen  oft  lange  Stacheln,  die  zur  mecha- 
nischen Festigkeit  der  Leisten  dienen  und  auch  wohl  Schutzwaflfen  darstellen. 
Andere  Waffen  sind  die  Hörner,  mit  Plasma  erfüllte  Aussackungen  der  Membran. 
Einzelne  Leistensysteme  erheben  sich  flügelartig  vom  Körper  (»Flügelleisten«), 
z.  B.  am  Hinterende  von  Omithocercus  magnißcus  Stein ;  zu  ihnen  gesellen  sich 
oft  accessorische  Flügelleisten ;  ihr  Hauptzweck  liegt  in  dem  Schutze  der  zarten 
Geißeln,  aber  sie  dienen  auch  [0.  splendidus  Schutt)  als  Schwebeapparate  oder 
[Phalacroma  und  Dinophysis)  als  Hülfsmittel  bei  der  Steuerung.  Die  Poroiden  sind 
nur  unverdickte  Stellen  der  Membran ,  ähnlich  den  Tüpfeln  der  Pflanzenzellen, 
die  Poren  dagegen  wirkliche  Durchbohrungen,  durch  welche  das  Plasma  direct 
mit  der  Außenwelt  in  Verbindung  steht.  Der  Panzer  ist  aus  Platten  zusammen- 
gesetzt, die  von  Nähten  begrenzt  werden.  »Die  Nähte  können,  aber  sie  brauchen 
nicht  durch  Leisten  kenntlich  gemacht  zu  werden,  keineswegs  sind  Nähte  und 
Grenzleisten,  wie  früher  meistens  geschehen,  zu  identificiren«  (gegen  Klebs).  Bei 
einigen  Formen  (P.  divergens)  liegen  zwischen  den  Platten  deutliche  breite  Inter- 
calarstreifen ;  es  sind  Verdickungen  der  Membran  zur  Begrenzung  der  Platten, 
die  gerade  an  den  Nahtstellen  mechanisch  zweckmäßiger  wirken,  als  die  über  die 
Fläche  verbreiteten  Netzleisten.  Morphologisch  haben  sie  denselben  Werth  wie 
die  Verdickungsleisten.  Ihre  mechanische  Wirksamkeit  wird  mit  der  der  Blatt- 
nerven der  Laubblätter  verglichen.  Die  Platten  sind  durch  Falze  verbunden.  Die 
Panzerplatten  der  Querfurche,  morphologisch  von  den  Prä-  und  Post-Äquatorial- 
platten streng  gesondert,  stehen  in  organischem  Zusammenhang  mit  denen  der 
Längsfurche  und  bilden  damit  ein  Plattensystem.  Die  Längsfurchentafeln  sind 
als  »Furchenpanzer«  den  andern  Tafeln  gegenüber  zu  stellen.  —  Über  das  Ver- 
hältnis der  Peridineen  zu  den  Diatomeen  s.  Original.  —  Außer  den  nackten  und 
gepanzerten  Formen  erwähnt  Verf.  solche  mit  intracellulärem  Skelet.  Dies  be- 
steht bei  Gymnaster  pentasterias  (Ehr.)  Schutt  aus  2  großen  und  2  kleinen  Sternen, 
deren  Grundsubstanz  wahrscheinlich  Kieselsäure  ist.  Ein  ähnliches  Skelet  hat 
Monaster  und  Amphitholus,  es  ist  Kiesel,  aber  in  Essigsäure  löslich.  —  Cy to- 
plas ma.  An  dem  weichen  Zellleib  kann  man  bei  durchsichtigen  Peridineen 
unterscheiden  Hüllplasma  und  Füllplasma.  Ersteres  hat  grobkörnige  Einschlüsse, 
letzteres  ist  fast  körnerfrei;  es  ist  von  sehr  verschiedener  Dicke  und  zerfällt  wie- 
der in  eine  äußere  Hautschicht  und  eine  innere  Körnerschicht.  Diese  geht  nach 
Innen  ohne  scharfe  Grenze  in  das  körnchenarme  Füllplasma  über  und  ist  der 
Träger  der  Assimilationsorgane  (Chromatophoren),  ferner  der  Stoffwechselproducte 
(Oltropfen,  Ölplatten  etc.).  Das  Füllplasma,  von  ähnlichem  Lichtbrechungs- 
vermögen wie  das  Wasser,  lässt  sehr  feine  Körnchen  und  Fädchen  erkennen,  die 
in  eine  homogene  Flüssigkeit  eingeschlossen  sind.  —  Im  Plasma  sondern  sich  ver- 
schiedene Räume  ab,   die  eine  wässrige  Flüssigkeit  enthalten:   1)  die  Vacu ölen 


36  Protozoa. 

oder  Safträume  sind  morpliologlsch  gleich werth ig  denjenigen  der  hölieren  Pflan- 
zen. Eine  besondere  Vacuolenwand  fehlt.  Ihre  Zahl  und  Größe  schwankt.  Häufig 
bilden  sie  eine  einfache  Schicht  polygonaler  Hohlräume  oder  abgestutzter  Pyra- 
miden ;  sind  sie  radiär  angeordnet,  so  erscheint  das  Plasma  als  ein  Schaum.  Sel- 
ten verschmelzen  viele  zu  einem  großen  centralen  Saftraum,  so  bei  jungen  Gym- 
nodinium  hinula  Schutt.  Wenn  dann  noch  das  kernführende  Centralplasma,  das 
an  einer  Wand  liegt,  durch  Plasmastränge  mit  dem  gegenüber  liegenden  Wand- 
plasma verbunden  ist,  so  wird  die  Ähnlichkeit  mit  Pflanzenzellen  noch  größer. 
Strangnetze  treten  selten  auf  [G.  rete).  Vor  der  Sporenbildung  zeigen  die  Zellen 
kurze  Zeit  hindurch  Fettglanzvacuolen,  die  wohl  flüssige  Reservestoflfe  aufspei- 
chern. 2)  Die  Pusulen  sind  bestimmt  geformte  und  localisirte  Organe  des  Zell- 
leibes. Sie  gliedern  sich  in  mehrere  Organarten.  Im  Grundtypus  hat  jede  Zelle 
eine  Sackpusule,  Sammelpusule,  Tochterpusulen  und  Nebenpusulen,  dazu  kommen 
noch  Pusulencanäle  und  Pusulenmembran.  Die  Sackpusule  wurde  früher  für  den 
Vacuolenapparat  gehalten;  während  aber  die  Vacuolen  keine  eigene  Wand  haben, 
besitzen  die  Pusulen  einen  Tonoplasten.  Die  Sammelpusule  ist  immer  eine  kleine, 
runde  Blase  in  der  Nähe  der  Geißelplatte;  sie  wird  von  sehr  vielen  kleinen 
Tochterpusulen  umgeben.  Diese  münden  mit  Canälchen  in  die  Sammelpusule, 
während  die  Canäle  der  Sack-  und  Sammelpusule  in  die  Geißelplatte  münden. 
Im  Entoplasma  liegen  bisweilen  Nebenpusulen,  die  so  groß  wie  die  Sammelpusule 
werden  können.  Ein  Pulsiren  der  Pusulen  wurde  nicht  beobachtet,  aber  Verf. 
lässt  doch  die  Tochterpusulen  den  Charakter  von  pulsirenden  Vacuolen  besitzen. 
Während  der  Sporenbildung  werden  die  Pusulen  sehr  klein,  um  dann  wieder  zu 
wachsen.  Der  Pusulenapparat  ist  sehr  verschieden,  aber  für  die  Species  typisch, 
und  wechselt  innerhalb  der  Entwickelungsperiode.  —  Der  Kern  hat  eine  parallel- 
fädige  Structur,  die  Fäden  sind  oft  abnorm  dick  und  brechen  das  Licht  besonders 
stark.  Im  optischen  Querschnitte  erscheinen  die  dicken  Fäden  als  Scheibchen  aus 
2  concentrischen  Schichten  von  verschiedener  Lichtbrechung;  danach  wären  sie 
Röhren  mit  Stäbchen  im  Inneren.  Im  polarisirten  Lichte  erscheinen  sie  wie  ein 
Bündel  paralleler  Krystallnadeln.  Wahrscheinlich  geben  Eiweißkrystalloide  die 
Veranlassung  zur  Doppelbrechung.  Nicht  bei  allen  Kernen  aber  wurde  diese  beob- 
achtet, so  nicht  bei  denen  der  Ostsee,  wohl  aber  bei  denen  aus  dem  Neapler  Golf.  — 
Stoffwechselorgane  sind  1)  die  Productionsorgane  oder  Chromatophoren  (Tro- 
phoplasten). Es  sind  durchweg  dünne  plasmatische  Plättchen  von  selir  wechselndem 
Umrisse,  an  denen  man  einen  feinen  äußeren  Rand  und  eine  Grundfläche  erkennen 
kann.  Sie  liegen  im  Randplasma  und  durchweg  parallel  der  Zelloberfläche.  Bei 
vielen  Peridineen  ist  auch  noch  das  Innere  davon  erfüllt,  jedoch  so,  dass  sie  in 
radialer  Stellung  Plasmafäden  eingelagert  sind,  die  von  einem  centralen  Plasma- 
knoten ausstrahlen.  Die  Farbe  ist  sehr  verschieden,  die  Grundfarbe  braungelb 
bis  gelbbraun,  die  Extreme  liegen  jedoch  bei  Gelb  und  Grün;  die  Grundfarbe  der 
Zellen  ist  für  jede  Art  typisch.  Die  Chromatophoren  selbst  sind  sehr  empfindlich 
und  nicht  zu  fixiren.  Der  Farbstoff  ist  kein  Diatomin,  sondern  »Pyrrophyll«,  aus 
dem  man  durch  Ausziehen  mit  Alkohol  und  Wasser  Phycopyrrin,  Peridinin  und 
Peridineen-Chlorophyllin  erhält  [Einzelheiten  s.  im  Original].  2)  Umsetzungs- 
organe oder  Plastideu.  Hierher  gehören  auch  die  Cliromatophoren,  da  sie  die 
von  ihnen  erzeugte  Stärke  selbst  wieder  umsetzen.  Fette  und  andere  mit  Wasser 
meist  nicht  mischbare  Flüssigkeiten  scheiden  die  Hygroplasten  aus,  die  ebenfalls 
Dauerorgane  sind.  Die  Piastiden  sind  in  ein  feines  Plasmahäutchen  einge- 
schlossen. Die  Chromatophoren  stehen  zu  den  Chromoplasten  und  Leuco- 
plasten  in  genetischer  Beziehung,  indem  die  Leucoplasten  in  sie  übergehen 
und  umgekehrt.  Auch  die  Plättchenform  der  Fettbildner  stellt  ein  Bindeglied 
zu  den  Leucoplasten  dar;  diese  Fett-Leucoplasten  werden  Cöloplasten  genannt. 


4.  Mastigophora.    d.  Dinoflagellata.  37 

Einschlussstoffe.  Das  Fett  (durch  Osmiumsäure,  Äther,  Benzol,  warme 
Kalilauge  etc.  nachweisbar)  kommt  in  Platten,  Klumpen,  Kugeln,  Stäben  etc. 
und  als  rothes  Fett  vor.  Hygrosomen  werden  die  Einschlüsse  der  Hygroplasten 
genannt,  unabhängig  von  ihrem  chemischen  Verhalten.  Ferner  gibt  es  farbige 
Klumpen,  Melanosomen  [rouchctia),  Körner,  Mikrosomen,  sowie  doppelbrechende 
Mikrosomen  und  Körner.  Inhaltskörper.  Morphologisch  werden  unter- 
schieden Platysomen,  Pachysomen,  Rhabdosomen,  Nadeln  und  Fadenbündel. 
Seltene  Einschlüsse  sind  die  Fetthohlkugel  [Blepharocysta  striata]^  ein  stark 
lichtbrechender,  concentrisch  geschichteter  Körper,  und  das  Pyrenoid  [Hetero- 
cajisa).  Die  Pigmente  sind  a)  im  ganzen  Plasma  vertheilt  bei  einigen  Peri- 
dinien,  Gymnodinien,  selten  bei  Phalacroma]  b)  localisirt,  wie  immer  der  rothe 
Farbstoff;  c)  gelbe  Körper,  z.  B.  bei  Gymnodinien  und  Blepharocysta.  Die  Stig- 
men kommen  nur  bei  Pouchetien  vor,  und  zwar  als  braunschwarzes  und  roth- 
schwarzes Pigment.  Ein  principieller  Unterschied  zwischen  dem  Stigma  der 
Flagellaten  und  dem  »Auge«  von  Pou.  existirt  nicht.  Der  Stigmenapparat  ist 
kein  ausschließlich  lichtempfindendes  Organ,  sondern  verstärkt  nur  den  schon 
bestehenden  Reiz  des  Lichtes  auf  das  Plasma.  Sowohl  die  nackten  Formen  wie 
die  gepanzerten  zeigen  eine  mehr  oder  minder  große  Schwellbarkeit.  Diese 
ist  zum  Theil  an  ganz  bestimmte  kleine  Bläschen  gebunden,  die  im  normalen 
Plasma  nicht  zur  Geltung  kommen,  bei  schädlichen  Einwirkungen  aber  thätig 
sind  und  mächtig  anschwellen.  Der  Druck  kann  dabei  so  groß  werden,  dass  der 
Panzer  an  seinen  Nähten  gesprengt  wird ;  auch  locale  Explosionen  treten  auf. 
Im  Gegensatz  zur  Quellung  steht  die  Plasmolyse,  die  normal  bei  der  Sporen- 
bildung vorkommt,  aber  auch  durch  Reagentien  und  Reize  hervorgerufen  werden 
kann,  und  von  der  Schrumpfung,  einer  Erscheinung  am  todten  Körper,  zu  trennen 
ist.  —  Extramembranöses  Plasma,  l)  Geißeln.  Die  Längsgeißel  ist  ein  langer, 
feiner  Faden,  ebenso  meist  die  Quergeißel;  ist  letztere  erkrankt,  so  nimmt  sie 
gewöhnlich  die  Bandform  an.  In  oder  nahe  dem  vorderen  Schnittpunkte  der  bei- 
den Furchen  liegt  in  der  Längsfurche  bei  den  gepanzerten  Formen  eine  runde 
oder  ovale  Geißelspalte,  aus  der  die  Geißeln  ihren  Ursprung  nehmen.  Auch  bei 
den  nackten  Formen  [Gymnodinia^i  Pouchetia)  tritt  dieselbe  Stelle  scharf  hervor. 
In  diese  Spalte  münden  auch  die  Pusulencanäle.  Bei  nackten  Formen  entspringt 
die  Quergeißel  an  der  im  vorderen  Schnittpunkte  der  Furchen  stehenden  Geißel- 
spaltenmarke, die  Längsgeißel  dagegen  am  hinteren  Schnittpunkte,  so  dass  man 
die  eine  als  Vorder-,  die  andere  als  Hintergeißel  bezeichnen  kann.  Die  Vorwärts- 
bewegung der  Peridineen  ist  ein  Schwimmen  mit  Rechts-  oder  Linksdrehung.  Die 
rückläufige  Bewegung  ist  anomal  und  wird  ruckweise  eingeleitet.  Die  Quergeißel 
macht  Wellen,  ebenso  die  Längsgeißel,  aber  außerdem  noch  Kegelschwingungen, 
die  Combination  beider  scheint  die  normale  und  wichtigste  Bewegungsart  zu  sein. 
Beide  Geißeln  sind  bei  der  Bewegung  betheiligt,  sowohl  an  der  Steuerung  als  an 
der  eigentlichen  Triebkraft,  mit  dem  Unterschied  jedoch,  dass  die  Quergeißel 
vorwiegend  die  Rotation  um  die  Längsachse  besorgt,  die  Längsgeißel  hingegen  die 
locomotorische  Kraft  liefert.  Das  Zurückziehen  der  Geißeln  in  den  Panzer  wurde 
nicht  direct  beobachtet.  2)  Pusteln  werden  vom  Verf.  die  Blasen  genannt,  die 
bei  Ceratiwn  u.  a.  auftreten,  wenn  die  Zellen  unter  Deckglas  einige  Zeit  gehalten 
werden.  Sauerstoffmangel,  steigender  Salzgehalt,  Deckglasdruck,  wie  überhaupt 
langsam  wirkende  chemische  Mittel  rufen  sie  bei  gepanzerten  wie  nackten  Formen 
hervor.  Diese  Blasenbildung  wird  ermöglicht  durch  das  Vorhandensein  eines 
dünnen  extramembranösen  Plasmaschlauches,  welcher  die  ganze  Zellmembran 
überzieht,  durch  die  Membranporen  mit  dem  Körperplasma  in  Verbindung  steht 
und  sich  so  leicht  verdicken  kann.  Die  Diatomeen  verhalten  sich  ähnlich.  »Es 
wird  also  durch  das  extramembranöse  Plasma,  welches  die  Membran  als  eine  intra- 


38  Protozoa. 

celluläre  Bildung  auffassen  lässt,  ein  Baustein  beigetragen  zur  Überbrückung  der 
Kluft,  einerseits  zwischen  den  Peridineen  und  Protozoen  mit  entschiedener  Ten- 
denz zur  phylogenetischen  Entwickelung  nach  der  animalischen  Seite,  andererseits 
zwischen  den  Peridineen  und  Diatomeen,  die  entschieden  zur  Pflanzenseite  der 
Protistengruppe  hinüberneigen.«  3)  Amöboidalplasma.  Wird  Podolmripas 
hipes  unter  dem  Deckglas  beobachtet,  so  tritt  Plasma  aus  der  Geißelspalte  her- 
vor und  kriecht  amöboid  umher.  4)  Plasmatische  Zellanhängsel  sind  der 
Chromatosphärensack  bei  Blepharocysta  splendor  maris  mit  chromatophorengelbem 
Inhalt,  und  die  Phäosomen.  Diese  sitzen  bei  Omithocercus  magnißcus  Stein  als 
kleine  Bohnen  mit  ihrem  einen  Ende  der  Zellmembran  in  der  Tiefe  der  Quer- 
furche an,  während  das  andere  Ende  nach  dem  von  den  umgebenden  Flügelleisten 
freigelassenen  Spalt  schaut.  Sie  sind  hellkaflfeebraun,  stark  liclitbrechend  und 
haben  wahrscheinlich  einen  Zweck  bei  der  Fortpflanzung.  Auch  bei  Histioneis 
und  Citharistes  wurden  sie  vorgefunden. 

Lauterborn  (*)  erhielt  die  besten  Resultate  bei  der  Conservirung  mit  Flemming- 
schem  Gemische ;  zur  Tiuction  der  chromatischen  Elemente  diente  Delafieldsches 
Hämatoxylin  und  Picrocarmin  bei  Totalpräparaten,  während  für  Schnittfärbung 
das  Heidenhainsche  Eisen-Hämatoxylin  angewandt  wurde.  Aus  der  allgemeinen 
Beschreibung  sei  hervorgehoben,  dass  Ceratium  hirimcUnella  im  Sommer  (Altrhein) 
als  3  hörnige  Form  auftritt,  aus  welcher  durch  allmähliche  Reduction  des  linken 
Hinterhornes  die  schmale  2  hörnige  Form  im  August  und  September  hervorgeht. 
Der  ruhende  Kern  zeigt  ein  zartes,  sehr  regelmäßiges  und  engmaschiges  Netz- 
werk, das  der  optische  Durchschnitt  eines  feinen  Wabenwerkes  ist.  An  der  Peri- 
pherie des  Kernes  und  oft  der  Nucleolen  ordnen  sich  die  Waben  als  Alveolarschicht 
radiär  an.  Eine  distincte  Kernmembran  fehlt  (gegen  Blanc).  Nucleolen  sind  1-4 
vorhanden.  Trotz  Anwendung  der  besten  Methoden  fand  Verf.  die  von  Zacharias 
[s.  Bericht  f.  1894  Prot,  p  25]  entdeckten  angeblichen  Centrosomen  nicht  auf; 
wahrscheinlich  hat  Z.  die  parasitischen  Einschlüsse  dafür  gehalten.  Die  K  e  r  n  - 
theilung  erfolgt  zur  Nacht  und  beginnt  mit  der  Vergrößerung  des  Kernes,  dessen 
regelmäßige  Structur  in  eine  verv/orren  knäuelige  übergeht.  Dann  ordnen  sich 
die  Kernfäden  annähernd  parallel  zur  kürzeren  Achse  an,  wodurch  der  Kern 
faserig  erscheint.  Zwischen  den  stark  gefärbten  Fasern  liegen  bisweilen  Verbin- 
dungsfäden. Die  Nucleolen  liegen  an  den  Polen ;  die  Bedeutung  eines  stäbchen- 
artigen Gebildes,  das  später  getheilt  erscheint,  blieb  unklar.  Mit  der  Umlagerung 
der  chromatischen  Substanz  legt  sich  der  Kern  so,  dass  seine  kürzere  Achse,  die 
spätere  Theilungsachse,  in  einem  Winkel  von  etwa  45°  zur  Querfurche  steht,  und 
zwar  immer  von  links  oben  nach  rechts  unten.  Dann  streckt  sich  der  Kern  in 
der  Richtung  der  Theilungsachse,  wobei  die  Kernfäden  im  Äquator  durchge- 
schnürt werden,  worauf  die  Tochterkerne  aus  einander  rücken.  Es  folgt  die  Zell- 
theilung,  indem  sich  das  Plasma  von  links  unten  nach  rechts  oben  einschnürt. 
Einmal  wurde,  als  die  Einschnürung  gerade  die  Mitte  erreicht  hatte,  ein  Zwischen- 
körper beobachtet.  Indem  die  Tochterkerne  immer  weiter  aus  einander  rücken, 
schnürt  sich  das  Plasma  ganz  durch.  Während  die  beiden  Tochterindividuen  aus- 
wachsen,  wird  der  Panzer  entlang  einer  bestimmten,  durch  die  Anordnung  der 
Platten  winkeligen  Linie  gesprengt,  die  der  Theilungsebene  des  Plasmas  fast 
parallel  läuft.  Sehr  früh  erscheint  die  Querfurche  wie  die  Anlage  der  Ilörner,  die 
zuerst  Plasmahöcker  sind,  dann  kegelförmig  werden  und  rasch  wachsen.  Hier- 
durch wird  der  Spalt  immer  mehr  verbreitert,  bis  schließlich  die  Tochterindividucn 
sich  trennen.  Jedes  der  jetzt  freischwimmenden  Ceratien  besitzt  demnach  eine 
Hälfte  des  müttca-lichen  Panzers,  wozu  die  fehlenden  Theile  neu  gebildet  werden. 
—  Von  den  Geißeln  verbleibt  wahrscheinlich  dem  hinteren  Individuum  die  Läng  - 
geißel, vielleicht  auch  die  Querfurchengeißel ,  während  das  vordere  beide  neu 


5.  Infusoria.    a.  Allgemeinea.    b.  Ciliata.  39 

bildet  Die  Kerntheilung  von  C.  h.  ist  somit  keine  directe  (gegen  Blanc,  s.  Bericht 
f.  1884  I  p  116)  noch  eine  »echt«  mitotische  (gegen  Zacharias,  s.  Bericht  f.  1894 
Prot,  p  25).  Sie  erinnert  an  die  Theilung  des  Makronucleus  der  Ciliaten  und  ist 
wie  diese  ein  Übergang  von  der  amitotischen  zur  mitotischen  Theilung. 

Pouchet  beobachtete  Pyrophacus  horologium  in  großen  Mengen,  die  Geißeln 
fehlten  immer,  stets  war  das  Cytoplasma  segmentirt.  Die  Cystenmembran  war 
doppelt  conturirt.  Das  Cytoplasma  wurde  in  4,  8  und  mehr  Theilungstadien 
angetroffen.  In  ihm  liegen  viele  sehr  feine,  lichtbrechende,  ungefärbte  Tröpfchen, 
ferner  Leuciten,  die  meist  gefärbt  und  glänzend  sind,  außerdem  gewöhnlich  ein 
dickes,  orangerothes  Tröpfchen,  das  nicht  an  der  Segmentation  theilnimmt,  son- 
dern wie  die  übrigen  farbigen  Einschlüsse  resorbirt  zu  werden  scheint.  Während 
der  SegmentiruDg  läast  der  lebende  Kern  eine  deutliche  Fadenstructur  erkennen. 

(e.  Silicoflagellata.) 

f.  Cystoflagellata. 
Über  das  Centrosoma  von  Noctiluca  s.  unten  Allg.  Biologie  p  8  R.  Hertwig. 


5.  Infusoria. 

a.  Allgemeines. 

Über  das  Verhältnis  von  Kern  zu  Protoplasma  s.  oben  p  7  Le  Dantec  ('),  Syste- 
matisch-Faunistisches  p  8  Labbe  (^),  p  8  Longhi  (S^)^  Gewöhnung  von  Ciliaten  an 
höhere  Temperaturen  unten  Allg.  Biologie  p  7  Davenport  &  Castle.  Hierher  auch 
Ehrmann  und  Stiles  (',-)• 

b.  Ciliata. 

Über  den  Thermotropismus  bei  Paramaecium  s.  oben  p  6  Mendelssohn,  Galva- 
notropismus bei  P.  p  7  Ludloff,  Verhalten  von  P.  gegen  chemische  Reageutien  p  7 
Bokorny,  Veränderungen  des  Kernes  bei  der  Erstickung  von  P.  p  8  Loeb  &  Har- 
desty,  Vorkommen  von  Phosphor  im  Stiel  der  Vorticellen  p  S  Züja,  Eisen  in 
Ciliaten  unten  Allg.  Biologie  p  7  Macallum,  Kerne  der  Ciliaten  unten  Arthropoda 
p  41  vom  Rath  ('),  Systematisch-Faunistisches  p  8  Labbe  (■'),  p  8  Longhi  (V)-  Über 
die  Urform  der  Ciliaten  s.  oben  p  32  Lailterborn  (^). 

Hierher  auch  Francotte,  Stokes,  Tsukamoto. 

Eberlein  entnahm  sein  Material  entweder  aus  dem  Magen  der  frisch  geschlach- 
teten Thiere  Rind,  Schaf,  Ziege),  oder  aus  dem  wiedergekäuten  Futterballen; 
es  kam  dann  in  den  Wärmofen  von  32-35°  C.  und  blieb  24-36  Stunden  am  Leben. 
Während  der  Beobachtung  unter  dem  Mikroskope  darf  die  Temperatur  nicht  unter 
20°  und  über  42°  gehen.  Als  beste  Couservirung  empfiehlt  Verf.  l^ige  Osmium- 
säure oder  deren  Dämpfe  und  alkoholisches  Sublimat  (nach  Schaudinn).  —  Über  die 
Ciliaten  selbst  s.  Bericht  f.  1894  Prot,  p  26.  Verf.  gibt  eine  übersichtliche  Zusammen- 
stellung ihrer  Körpermaße  und  fügt  seine  Untersuchungen  an  ausländischen 
Thieren  (Lama,  Rennthier  und  Kamerunschaf)  hinzu,  woraus  hervorgeht,  dass  bei 
ihnen  dieselben  Infusorien  vorkommen,  wie  bei  den  deutschen  Hauswiederkäuern, 
selbst  wenn  sie  nur  zum  Theil  mit  dem  gleichen  Futter  ernährt  werden.    Diplo- 


40  Protozoa. 

dinium  maggii  Fior.  ist  nicht  mit  bursa  Fior.  identisch.  Von  dem  Material  aus 
dem  Rumen  von  20  Rindern,  30  Schafen,  15  Kälbern  und  2  Ziegen  wurden  je 
5  Präparate  gemacht  und  festgestellt,  dass  die  einzelnen  Thiere  in  der  Regel  alle 
Genera  [Ophryoscolex^  Diplodininm,  Entodiniiim,  Isotricha,  Dasytricha,  BütschUa) 
beherbergen.  Jedoch  ist  stets  eine  Art  zahlreicher  als  die  llbrigen.  Die  großen 
0.,  /.  nnd  Di.  fressen  oft  die  kleineren  Genera  und  jungen  Thiere  ihrer  Art  auf. 
Die  Saugkälber  beherbergen  nie  Infusorien.  Die  Bedeutung  der  Infusorien 
für  ihre  Wirthe  liegt  darin,  dass  die  CcUulose  im  Infusorienleibe  an  Gestalt 
und  vermuthlich  auch  an  Zusammensetzung  verändert,  d.  h.  verdaut  wird.  Dem- 
nach nützen  sie  ihren  Wirthen.  Um  die  Infectionsquelle  festzustellen,  wurden 
Versuche  mit  frisch  entwöhnten  Ziegen  gemacht;  es  ergab  sich,  dass  bei  Milch- 
nahrung jedes  Infusor  fehlt,  erst  bei  vegetabilischem  Futter  treten  sie  auf,  aber  da 
geht  auch  die  stark  saure  Reaction  des  Magens  in  eine  neutrale  oder  schwach 
saure  über.  Wird  eine  schon  heufressende  Ziege  ausschließlich  mit  Milch  ernährt, 
so  verschwinden  bald  die  Infusorien,  treten  aber  bei  Heuftitterung  sofort  wieder 
auf.  Infection  wird  sonach  zweifellos  durch  das  Heu  und  Wasser  hervorgerufen. 
Zur  Prüfung  dieses  Ergebnisses  wurden  allerlei  Culturen  aus  Heu  und  Wasser 
angelegt,  jedoch  nie  ein  Exemplar  der  erwähnten  Infusorien  nachgewiesen.  Wur- 
den die  Culturen  mit  lebenden  Infusorien  geimpft,  so  starben  diese  nach  15-20 
Stunden.  Auch  die  Anlegung  von  Reinculturen  nach  Schewiakoff  und  Ogata 
missglückte  vollkommen,  und  Verf.  kommt  zu  dem  Schlüsse,  »dass  den  Infusorien 
zu  ihrer  Entwickelung  außerhalb  des  Thierkörpers  genügende  Verhältnisse  nicht 
geboten  sind,  und  dass  ihr  Vorkommen  lediglich  auf  die  betreffenden  Abtheilungen 
des  Digestionstractus  der  Thiere  beschränkt  ist«. 

Bündle  erwähnt,  dass  die  Cilialen  aus  dem  Cöcum  des  Pferdes  nur  2-3  Stun- 
den am  Leben  erhalten  werden  können;  zur  Conservirung  wurde  Sublimat  angewen- 
det und  zur  Färbung  hauptsächlich  Boraxcarmin.  Die  constanteste  und  zugleich 
größte  Form  ist  Cycluposthium  hipalmatum  =  Entodinium  bipalm.  Fiorentini.  Con- 
jugatiou  wurde  nie  beobachtet,  dagegen  oft  Quer theilung,  deren  1.  Stadium  damit 
beginnt,  dass  der  Nebenkern  verschwindet.  Der  Makronucleus  wird  mitten  dicker 
und  krümmt  sich  wurmförmig.  Zu  beiden  Seiten  sprossen  halbkugelige  Gebilde  her- 
vor, und  aboral  von  diesen  entsteht  eine  ringsherumlaufende  Einschnürung,  hinter 
der  links  eine  hellere  Stelle  auftritt.  2.  Stadium:  aus  den  Halbkugelu  sprossen 
kurze,  breite  Cilien  hervor;  innerhalb  der  hellen  Stellen  werden  geschlängelte 
Linien  sichtbar.  3.  Stadium:  der  Kern  theilt  sich  und  wird  dort,  wo  er  vorher  am 
dicksten  war,  am  dünnsten.  Die  Einschnürung  vertieft  sich,  jedoch  unregelmäßig, 
da  die  vordere  Hälfte  des  Thieres  mehr  nach  rechts,  die  hintere  mehr  nach  links 
gertickt  erscheint.  Die  neuen  Caudalia  haben  ihre  endgültige  Form  fast  erreicht; 
ihre  Wimpern  bewegen  sich.  Links  hat  sich  die  helle  Stelle  scharf  abgegrenzt, 
in  ihr  werden  die  späteren  Cilien  des  Peristoms  deutlich  erkennbar.  Die  coutrac- 
tilen  Vacuolen  haben  sich  vermehrt.  4.  Stadium:  der  Kern  hat  sich  getheilt,  die 
Cilien  des  neuen  Ciliophors  bewegen  sich  bereits  im  Innern.  Jede  Hälfte  hat  ihren 
Circulationsstrom.  Das  neue  Collare  erscheint.  5.  Stadium:  das  neugebildete 
vordere  Kernende  wird  dicker,  die  Cilien  des  neuen  Ciliophors  sehen  mit  ihren 
Spitzen  ab  und  zu  aus  der  Peristomhöhle  hervor.  G.  Stadium:  vollständige  Tren- 
nung. —  Zu  Blepharocorys  n.  g.  stellt  Verf.  Diplodinium  uncinatum  Fior.  und 
Entodinium  valvatum  Fior.;  beide  sind  selten  und  an  keine  Jahreszeit  gebunden. 
B.jnhatn  n.  ist  leicht  mit  ralvata  zw  verwechseln,  aber  häufiger  als  jene,  und  tritt 
mehr  im  Sommer  auf  als  im  Winter.  Alle  3  Species  pflanzen  sich  durch  Quer- 
theilung  fort.  Paraisotricha  colpoidea  Fior.  ist  häufig  und  tritt  immer  auf.  P. 
ohlonga  Fior.  ist  sehr  selten,  dagegen  häufiger  truncata  n.  Nebenkern  nicht  beob- 
achtet.    Didesmis  quadrata  Fior.  und   ovalis  Fior.  sind  zu  jeder  Zeit  gemein;  bei 


5.  Infusoria.    b.  Ciliata.  41 

beiden  ausschließlich  Quertheiluug.  BütschUa  postcihata  n.  unterscheidet  sich  von 
parva  Schuberg  nur  dadurch,  dass  sie  auch  am  aboralen  Ende  bewimpert  ist ;  ist 
im  Sommer  selten.  Blepharoposthium  n.  pireum  n.  ist  selten,  aber  dann  immer  in 
großer  Zahl  vorhanden;  birnförmig,  formbeständig,  der  ovale  Theil  contractu 
und  dicht  mit  langen,  unregelmäßig  stehenden  Wimpern  besetzt;  vorn  der  Mund, 
am  aboralen  Ende  der  Längsachse  der  After;  Kern  meist  peripher  im  dicksten 
Körpertheile;  2  Nebenkerne;  im  aboralen  Drittel  die  contractile  Vacuole,  im  Hals- 
theil  die  Concrementvacuole.  Blepharosphaera  n.  intestinalis  n.  wurde  nur  zwei- 
mal im  Sommer  constatirt.  Es  hat  die  Gestalt  einer  Kugel,  der  am  oralen  Pole 
ein  Segment  fehlt,  ist  nicht  contractu,  aber  dicht  mit  einzeiligen  Reihen  feiner 
Wimpern  bedeckt;  um  den  kreisförmigen  Mund  lange  Cilien;  After  nicht  aufge- 
funden; Kern  lateral  von  der  Längsachse;  Nebenkern  nicht  gefunden;  zwischen 
Kern  und  aboralem  Pole  die  große  contractile  Vacuole,  ihr  gegenüber  und  mehr 
vorn  die  nicht  ganz  halb  so  große  Concrementvacuole.  Blepharocoton  n.  uppendi- 
culatus  n.  tritt  immer,  aber  nur  in  wenigen  Exemplaren  auf;  glockenförmig,  nicht 
contractu,  nur  oral  bewimpert;  rings  um  den  einfachen  Mund  mäßig  lange  Wim- 
pern; After  und  Vacuolen  nicht  gefunden;  Kern  ziemlich  weit  vorn,  Neben- 
kerne fehlen.  —  Außer  diesen  Ciliaten  wurden  noch  6  Flagellaten  aufgefunden, 
jedoch  nicht  weiter  studirt.  —  Aufweiche  Weise  der  Darm  inficirt  wird,  hat  Verf. 
nicht  festgestellt;  auch  er  machte  Aufgüsse  aus  Heu,  aber  vergebens.  Die  Infec- 
tion  wird  also  durch  widerstandsfähigere  Dauerzustände  erfolgen  müssen.  Die 
Infusorien  sind  für  ihren  Wirth  dadurch  von  Bedeutung,  dass  sie  durch  ihr  stetiges 
Wandern  dem  Wasser  überall  hin  Bahn  machen  und  so  einen  großen  Einfluss  auf 
die  Verdauung  des  Futters  ausüben.  Vermuthlich  kommt  dazu  noch  ihre  Fähigkeit, 
schwerverdauliche  Futterbestandtheile  in  leichtverdauliche  überzuftihren. 

Aus  Balbiani's  Studien  an  Spirochona  gemmipara  geht  hervor,  dass  der  Kern 
aus  chromatischer  und  achromatischer  Substanz  besteht,  die  jedoch  nicht  wie  bei 
den  Metazoen  innig  mit  einander  vermischt  sind,  sondern  einfach  neben  einander 
bestehen,  indem  das  Chromatin  die  auf  den  hinteren  Kerntheil  beschränkte  achro- 
matische Substanz  umgibt.  Diese  Umschließung  ist  selten  vollständig,  manchmal 
sind  sogar  die  beiden  Substanzen  ganz  von  einander  getrennt  und  bilden  gleichsam 
einen  chromatischen  und  achromatischen  Kern.  Der  Nucleolus  der  Autoren  ent- 
steht im  vorderen  Abschnitte  des  Chromatins  durch  Ablösung  einiger  isolirter 
oder  an  einander  gereihter  Mikrosomen,  die  gewöhnlich  zu  einem,  seltener  zu 
mehreren  Kügelchen  verschmelzen.  Dieses  Kügelchen  wandert  durch  das  Chro- 
matin, um  als  Centralkörperchen  seine  definitive  Lage  im  Centrum  des  achromati- 
schen Theiles  einzunehmen.  Bei  einem  rein  achromatischen  Kerne  kann  der 
Nucleolus  vorhanden  sein  oder  fehlen,  je  nachdem  die  Trennung  der  beiden 
Substanzen  vor  oder  nach  der  Bildung  des  Nucleolus  stattgefunden  hat.  Mit 
letzterer  beginnt  die  Theilung.  Der  Centralkörper  besitzt  die  Eigenschaften 
eines  echten  Nucleolus  und  eines  Centrosomas.  Als  Nucleolus  verschwindet  er 
durch  Resorption  in  der  achromatischen  Substanz  beim  Beginn  der  Theilung,  um 
in  den  beiden  neuen  Kernen  wieder  aufzutreten;  als  Centrosoma  sammelt  er  die 
umgebende  Substanz  um  sich  in  Form  einer  kleinen  intranucleären  Attractions- 
sphäre,  die  sich  aber  nicht  bis  in  das  Protoplasma  ausdehnt,  um  dort  als  gewöhn- 
liches Centrosoma  während  der  Theilung  zu  functioniren.  Diese  doppelte  Function 
des  Centralkörperchens  steht  im  Einklang  mit  der  Annahme  der  Autoren,  dass 
Centrosoma  und  Nucleolus  homolog  sind.  Das  Fehlen  eines  außen  liegenden  Centro- 
somas, das  die  Ausbildung  einer  achromatischen  Kernspindel  verhindert,  bewirkt, 
dass  nur  einige  Mitosencharaktere  auftreten,  wie  das  frühzeitige  Verschwinden 
des  Nucleolus,  die  Production  von  Verbindungsfäden  zwischen  den  beiden  neuen 
Chromatinmassen  und  die  Bildung  einer  rudimentären  Zellplatte.    Die  Endplatten 


42  Protozoa. 

Hertwig's  sind  nicht  den  Polkörpein  der  gewöhnlichen  Zellen  homolog,  sondern 
sind  Anhäufnngen  achromatischer  Substanz,  welche  die  neuen  Kerne  auf  den 
normalen  Typus  des  ruhenden  Kernes  zurückführen  sollen.  Die  Centrosomen 
und  Mikrocentren  sind  nur  achromatische  Mikrosomen,  die  aus  dem  Kerne  treten, 
um  während  der  Theiluug  eine  active  Rolle  zu  spielen.  Zu  Rompel's  Angaben 
[s.  Bericht  f.  1894  Prot,  p  28]  bemerkt  Verf.,  dass  es  sich  hierbei  nicht  um  in 
Theilung  begriffene,  sondern  um  ruhende  Kerne  handle.  Die  Kernspiudel  bei 
Kentrochona  entspricht  der  achromatischen  Portion  des  Kernes  von  Spiroc/wna,  die 
manchmal  nicht  nur  an  einem,  sondern  an  beiden  Kernenden  herausragt.  Die 
Centrosomen  R.'s  sind  wahrscheinlich  Mikronuclei,  die  in  der  Nähe  des  Kernes 
lagen,  und  das  als  Mikronucleus  beschriebene  Organ  erkennt  Verf.  als  solches 
nicht  an.  —  Hierher  auch  unten  Allg.  Biologie  R.  Hertwig. 

Lindner  beobachtete,  dass  stiellose  Vorticellen  eine  schwere  typhöse  Infection 
veranlassten.  Sie  stammten  aus  Brunnenwasser,  in  dem  sie  aber  erst  nach 
mehrtägigem  Stehenlassen  und  unter  Zusatz  von  Fleischbrühe  zur  Entwickelung 
gelangten.  Die  freien  kommen  in  der  Natur  selten  vor,  desto  häufiger  die  ein- 
gekapselten, die  auf  Pflanzen,  im  Regenwasser  und  Schnee,  in  den  Schleimhaut- 
secreten  bei  Nasencatarrhen,  bei  Diarrhöen  etc.  gefunden  wurden.  Verf. 's  Vorti- 
cellen sollen  eine  secundäre  Bildung  der  allenthalben  in  Schmutzwässern  vor- 
kommenden Vorticella  microstoma  sein  und  werden  von  ihm  Askoidien  genannt. 
Sie  pflanzen  sich  durch  Copulation  fort  und  vermehren  sich  rasch  durch  die 
Sprösslinge  des  befruchteten  Kernes.  —  Aus  dem  Venenblute  von  Schweinen 
wurden  in  3-6  Tagen  zahlreiche  V.  gezüchtet.  Ein  mit  solchem  Blut  inficirter 
Hund  besaß  nach  14  Tagen  in  den  Venen  viele  runde,  weißliche  Körperchen,  aus 
denen  in  3  Tagen  große,  stiellose  V.  hervorgingen.  Wenn  Muskeln  vom  Schweine 
einige  Tage  liegen  blieben  und  zu  faulen  anfingen,  so  kamen  kleine  runde  Monaden 
zum  Vorschein,  aus  denen  nach  4-6  Tagen  große  Vorticellen  hervorgingen.  »Aus 
den  hier  mitgetheilten  Ergebnissen  der  zu  verschiedenen  Zeiten  [im  Winter  wurde 
nicht  experimentirt]  vorgenommenen  Experimente  mit  dem  von  Miescherschen 
Schläuchen  etc.  durchsetzten  Schweinefleische  geht  zweifellos  hervor,  dass  der 
Inhalt  dieser  räthselhaften  Mikroorganismen  aus  in  und  zwischen  die  Muskelfasern 
eingewanderten  stiellosen  Vorticellen  in  ihren  verschiedenen  Entwickelungsphaseu 
bestehen  muss.« 

Monti  (')  benutzte  als  Untersuchungsmaterial  Paramaecium,  aurelia,  Colpoda 
cucullus,  Amphileptus  anser,  Opalina  dimtdiata,  Balantidiwn  elongatum^  entozoon, 
Spirostomum  teres^  Stentor  coeruleus,  Vorticella  sp.,  Chilodon  cucullus  und 
Stylo)iychia  mytllus.  Bei  Färbungen  mit  verschiedenen  Gemischen  von  Böhmer's 
Hämatoxylin  mit  Indulin,  Eosin,  Safranin  und  Nigrosin  stellte  Verf.  fest,  dass  das 
Protoplasma  der  Ciliaten  sehr  complicirt  ist.  In  ihm  sind  zahlreiche  Granula 
verschiedener  Größe  vertheilt;  es  lassen  sich  chromatische  und  achromatische 
unterscheiden.  Bei  den  ersteren  gibt  es  wieder  solche,  die  sich  blau,  violett  oder 
schwarz  färben,  und  solche,  die  blassroth,  rothviolett  oder  rubinroth  werden.  Verf. 
findet  hierin  insofern  einen  Einklang  mit  den  Structuren  des  Kernes,  als  auch  in 
dem  Makronucleus  der  Ciliaten  eine  cyanophile  Substanz  vorhanden  ist,  die  so  zu 
sagen  die  Grundlage  bildet,  indem  die  erythrophilen  Körperchen  in  sie  ein- 
gelassen sind. 

Nach  Bosanquet  besteht  das  Protoplasma  von  Ni/ctotherus  ovalis  aus  einem 
feinen  Netz  oder  vielen  dicht  an  einander  gereihten  runden  Granula.  Bei  einem 
Exemplare  lagen  in  der  Grundsubstanz  Paraglycogengranula  (Bütschli).  In 
kleineren  Formen  wurde  auf  Schnitten  der  Mikronucleus  erkannt.  Der  Makro- 
nucleus war  mit  runden,  stark  mit  Hämatoxylin  färbbaren  Körperchen  an- 
gefüllt.    Die  Länge  der  Cilien  ist  verschieden.     Die  Cuticula  ist  doppelt  con- 


5.  Infusoria.    c.  Suctoria.  43 

turirt.  Pharynx,  After  und  contractile  Vacuole  wurden  constatirt,  ebenso  Karyo- 
pLoren. 

Nach  Le  Dantec(*)  ist  die  von  Greenwood  [s.  Bericht  f.  1891  Prot,  p  7|  bei 
der  Verdauung  von  Carchcshmi  beschriebene  Aggregatiou  durchaus  keine  be- 
sondere Phase.  Denn  wird  von  einem  lufiisor  eine  Oscillarie  aufgenommen,  so 
liegt  sie  zuerst  in  einer  Vacuole  voll  von  außen  stammenden  Wassers.  Das  Va- 
cuolensecret  zerstört  das  Phycocyanin  und  das  Chlorophyll,  zugleich  wird  das 
Algenplasma  verdaut,  wobei  zuerst  die  Intercellularsubstanz,  dann  die  Zellwände 
zu  einer  schleimigen  zähen  Masse  gehist  werden.  So  erhält  die  Vacuole  dasselbe 
Lichtbrechungsvermögen  wie  das  Plasma  und  wird  daher  unsichtbar,  tritt  aber 
wieder  deutlich  hervor,  sobald  Alles,  was  assimilationsfähig  ist,  in  das  Plasma 
diffundirt.  Es  bleibt  ein  schleimiges  Bläschen  von  gelöster  Cellulose  und  gebräun- 
tem Chlorophyll  zurück,  das  fast  so  groß  wie  die  anfängliche  Vacuole  ist  und  aus- 
gestoßen wird.  Ähnlich  wird  ein  grüner  Flagellate  verdaut,  nur  ist  das  übrig 
bleibende  Bläschen  viel  kleiner  als  die  erst  auftretende  Vacuole,  denn  animalische 
Nahrung  ist  relativ  nahrhafter  als  vegetabilische.  —  Sodann  widerlegt  Verf.  auch 
andere  Ergebnisse  der  Untersuchungen  von  Greenwood  und  Saunders  [s.  Bericht 
f.  1894  Prot,  p  6]  mit  Hülfe  seiner  früheren  Resultate  [s.  Bericht  f.  1891  Prot. 
p  7;. 

Zacharias  beschreibt  Psilotricha  fallax  n. 

c.  Suctoria. 

Clarke(^)  fand  in  den  Zellkernen  eines  Alveolar sarcoms  runde  oder  birn- 
förmige  Körper.  Ihr  Kern  ist  fast  frei  von  Chromatin;  wo  mehrere  Körper  zu- 
sammenliegen, ist  der  Kern  gelappt  oder  getheilt.  Viele  tragen  periphere  Fort- 
sätze, am  Ende  mit  einem  Knopf  wie  bei  den  Acineten.  Vacuolen  wurden  nicht 
festgestellt.  Beim  Austritt  aus  dem  Zellkerne  scheinen  die  Körper  einen  eigenen 
Kern  mit  Chromatiureaction  zu  bekommen,  dabei  wird  das  Plasma  netzförmig  oder 
körnig.  Die  Gestalt  der  Körper  und  die  Thatsache,  dass  sie,  ehe  sie  die  Sarcom- 
zelle verlassen,  Kernmasse  aufnehmen,  bringen  Verf.  zum  Schlüsse,  dass  es 
Parasiten  sind.  Hierzu  kommt,  dass,  je  größer  der  Körper  wird,  desto  weniger 
Chromatin  in  dem  Kerne  der  Sarcomzelle  zurückbleibt.  Manchmal  verdauen  die 
Parasiten  noch  einen  Theil  der  Kernmembran  der  Wirthszelle.  Die  verschiedensten 
Theilungsstadien  wurden  beobachtet.  Einige  der  freien  Körper  schreiten  zur 
Sporenbildung,  ohne  dass  Chromatin  auftritt.  Bei  manchen  Theilungsweisen  ent- 
stehen auch  acinetenförmige  Embryonen  und  solche  mit  Geißeln.  »Die  acineten- 
ähnlichen  Formen  und  die  gewimperten  Zoosporen,  welche  in  diesem  Tumor  vor- 
kommen, können  nur  zu  den  Acinetaria  (Ray  Lankester),  und  wegen  der  Charaktere 
der  intranucleären  Parasiten  zu  der  Unterabtheilung  Suctoria  (Saville  Kent)  ge- 
hören.« Verf.  gelangt  so  zu  der  Ansicht,  dass  auch  die  Parasiten  der  Sarcome, 
Krebse,  Variola,  Vaccine,  Syphilis  nicht  zu  den  Sporozoen,  sondern  zu  den  Suc- 
torien  gehören.  »Die  endgültige  Entscheidung  dieses  Punktes  kommt  den  Bio- 
logen zu.« 

Sand  untersuchte  Ophryodendron  belgivum  ^  multtccqntatum ^  Acineta  livadiana^ 
di'visa,  tuberosa^  rorticelloides^  foetida^  /jj<527/rt,  Ephelota  gemmipara^  truncata^  crusta- 
ceorurn^  Tohophrya  Lyngbyi^  limbata^  Francottei  n.,  Acineta  Jorisi  u.,  Hallezia  n. 
midtitentaculata  n.  und  Dendrophrya  n.  gemmipara  n.  Stiel,  Greif-  und  Saug- 
tentakel sind  von  einer  Cuticula  bedeckt,  die  geperlt  ist.  Sie  liegt  direct  auf  dem 
Protoplasma  (gegen  Hertwig).  Verf.  unterscheidet  zwischen  der  Cuticula  der 
inneren  und  der  Schale  der  äußeren  Hülle,  die  beide  gewöhnlich  vorhanden  sind. 
Nur  bei  A.  Uvadiajia  bedeckt  die  innere  geperlte  Hülle  die  Tentakel,  aber  Schale 


44  Protozoa. 

und  Stiel  sind  vollkommen  glatt  und  homogen;  statt  dessen  tritt  eine  nicht  cuti- 
culäre,  amorphe  Hülle  (»coque  squelettique«)  auf,  die  der  Cuticula  (»coque  cuti- 
culaire«)  der  übrigen  Acineten  nicht  homolog  ist.  Die  Verbindung  der  Cuticula 
mit  dem  Körper  und  der  Schale  ist  sehr  verschieden,  manchmal  locker,  bisweilen 
fest.  Alle  Acineten  besitzen  mindestens  eine  Hülle.  Die  Cuticula  nimmt  immer 
an  der  Vermehrung  theil,  die  Schale  nie  (Ausnahme  u-1.  livadiana) ;  wenn  die  junge 
Acinete  etwas  das  Mutterthier  überragt,  so  entsteht  eine  neue  Schale,  so  dass 
Öffnung  gegen  Öffnung  gerichtet  ist.  Auf  den  Tentakeln  sind  die  Perlen  in 
Spiralen  angeordnet,  eine  innere  contractile  musculöse  Spirale  fehlt.  Der  Tentakel 
ist  ein  Canal  der  Cuticula,  der  vom  Ectosark  ausgefüllt  ist,  und  dessen  centraler 
Theil  aus  einer  sehr  weichen  Substanz  besteht,  die  außen  in  einem  Knopf  endigt, 
innen  aber  mit  dem  Cytoplasma  in  directer  Verbindung  steht.  Das  in  Ecto-  und 
Entosark  differenzirte  Protoplasma  macht  langsame  Circulationen  und  enthält 
sehr  feine,  rundliche  Excretionsgranula,  Farbgranula,  Ölkugeln,  bei  einigen  Arten 
trichocystenartige  Gebilde  und  Tinctinkörner.  Bei  H.  multitentaculata  laufen  vom 
Kern  nach  der  Peripherie  Strahlen.  Die  Anzahl  der  contractilen  Vacuolen  ist 
sehr  variabel,  ebenso  die  Kernstructur.  Der  Kern  von  H.  m.  enthält  viele  rothe 
Oxychromatinperlen.  Über  die  Fortpflanzung  bringt  Verf  nichts  wesentlich 
Neues  und  über  den  Dimorphismus  von  Ophryodendron  äußert  er  sich  dahin,  dass 
nicht  nur  ein  flaschenförmiges  Thier  sich  in  ein  rüsselartiges  verwandeln  kann, 
sondern  auch  umgekehrt.  Am  Schlüsse  gibt  er  Diagnosen  der  oben  erwähnten 
neuen  Formen  und  betrachtet  die  systematische  Stellung  der  A.,  woraus  hervor- 
geht, dass  sie  die  größte  Verwandtschaft  mit  den  Sarcodinen  besitzen,  jedoch  in 
den  Kernverhältnissen  sich  den  Ciliaten  nähern. 


Porifera. 

(Referent:  Dr.  B.  Nöldeke  in  Straßburg  i/E.) 

Bidder,  George,  The  CoUar-cells  of  Heterocoela.    in:  Q.  Journ.  Micr.  Sc.  (2)  Vol.  38  p  9—43 

Fig.  T  2.  [2] 
Buck,  Emil,  Beobachtungen  an  Schwämmen  des  Bodensees  und  ihre  Züchtung  in  Aquarien. 

in:  33/36.  Ber.  Ver.  Naturk.  Offenbach  p  25—70.  [3,  5] 
Cayeux,  L.,  De  Texistence  de  nombreux  debris  de  Spongiaires  dans  les  phtanites  du  Pre- 

cambrien  de  Bretagne,    in:  Compt.  Rend.  Tome  120  p  279—282.  [3] 
Deecke,  W.,  Eocäne  Kieselschwämme  als  Diluvialgeschiebe  in  Vorpommern  und  Mecklenburg. 

in:  Mitth.  Nat.  Ver.  Greifswald  26.  Jahrg.  p  166—170  T  1.  [3,  4] 
Dendy,  A.,  Catalogue  of  Non-calcareous  Sponges  collected  by  J.  Bracebridge  Wilson  in  the 

neighbourhood  of  Port  Phillip  Heads.  Part  1.     in:  Proc.  R.  Soc.  Victoria  Melbourne 

(2)  Vol.  7  p  232 — 260.      [Monaxonier.    17  n.  sp.  Phakellia  hrassicata  Gart.  =  Reniera 

hr.  Gart.] 
Hanitsch,  R.,   1.  Notes  on  a  GoUection  of  Sponges  from  the  West  Goast  of  Portugal,     in: 

Trans.  Liverpool  Biol.  Soc.  Vol.  9  p  205—219  T  12,  13.  [8,  5] 

* ,  2.  Fresh  Water  Sponges  of  Ireland.    in :  Irish  Natural.  Vol.  4  No.  5. 

Heider,  A.  v.,  Liste  der  Schmidtschen  Spongien  in  der  zoologischen  Abtheilung  des  steier- 

märkischen  Landes-Museums.    in:   Mitth.  Nat.  Ver.  Steiermark  Jahrg.  1894  p  276 — 

285.     [Geraosp.  47  sp.,  Monact.  134,  Tetract.  24,  Hexact.  3,  Galc.  27  sp.] 
James,  J.  F.,   Sponges:  recent  and  fossil,     in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  536 — 545  7  Figg. 

[Populär.] 
Ijima,  J.,  On  Two  New  Hexactinellida  from  Sagami  Bay.     in:  Z.  Mag.  Tokyo  Vol.  7  p  93— 

96.     [S.  Bericht  f.  1894  Porif.  p  1.] 
*Kirk,  H.,  1.  Gontribution  to  a  Knowledge  of  the  New  Zealand  Sponges.    in:  Trans.  N-Zea- 

landlnst.  Vol.  26  1894  p  175—179  Taf. 
,  2.  Further  Gontribution  to  a  Knowledge  of  the  New  Zealand  Sponges.     ibid.  Vol.  27 

p  287—292  T  24—26.  [5] 
Lartibe,  Lawr.  M.,   Sponges  from  the  Western  Goast  of  North  America,     in:  Trans.  R.  Soc. 

Canada  Section  4  1894  p  113—138  T  2—4.     [Monaxonier.    13  n.  sp.] 
Lendenfeld,  R.  v.,  1,  Entwickelung  und  Nahrungsaufnahme  der  Oscarella:   Kritische  Be- 
merkungen,   in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  17—19.     [S.  Bericht  f.  1894  Porif.  p  8.] 
,  2.  Papillina,  Osculina  und  ihre  Beziehungen  unter  einander  und  zu  Bohrschwämmen. 

ibid.  p  149—151.  [4] 
'''Letellier,  A.,    Une  action  purement  mecanique  permet  d'expliquer  comment  les  Cliones 

creusent  leurs  galeries  dans  les  valves  des  Huitres.     in:  Bull.  Soc.  Linn.  Normand. 

(4)  Vol.  8  p  149—166. 
Malfatti,  P.,  Silicospongie  plioceniche.   in:  Atti  Accad.  Lincei  Rend.  (5)  Vol.  4  Sem.  1  p  116 

—121.  [3] 
Merrill,  J.  A.,   Fossil  Sponges  of  the  Flint  Nodules  in  the  Lower  Gretaceous  of  Texas,    in: 

Bull.  Mus.  Harvard  Goll.  Vol.  28  p  3—26  Taf.  [3] 
Zool.  Jahresbericht.    1S95.    Porifer,-i. 


2  Porifera. 

Minchin,  E.  A.,   Oa  the  Origin  of  the  Triradiate  Spieules  oi  Leucosolenia.   (Abstract.)     iu: 

Proc.  R.  Soc.  London  Vol.  58  p  204—205;  auch  in  :  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  427 

—428.  [3] 
*Perez,  J.,  Sur  rhomologie  des  feuillets  blastodermiques  des  Eponges.     in:  Act.  Soc.  Linn. 

Bordeaux  Vol.  47  p  322—327. 
*Petr,  Fr.,   Süßwasserschwämme  Europas.    32  pgg.    2  Taf.     [Tschechisch;  Referat  nach  Z. 

Centralbl.  2.  Jahrg.  p  301—302.]   [6] 
Rauff,  Herrn.,   Paläospongiologie.    Fortsetzung,    in:  Palaeontographica  41.  Bd.  p  347 — 395 

F  76—124  T  18—24.    [2,  4] 
Schulze,  F.  E.,  Hexactinelliden  des  indischen  Oceanes.    1.  Theil.  Die  Hyalonematiden.     in: 

Abh.  Akad.  Berlin  1894  60  pgg.  9  Taf.  [2,  3] 
Topsent,  Em.,    Campagne  du  yacht  »Princesse  Alice«.    Notice  sur  les  Spongiaires  recueillis 

en  1894  et  1895.   in:  Bull.  Soc.  Z.  France  Vol.  20  p  213—216. 
*Tpax!er,  L.,   1.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Süßwasserschwämme,     in:   Földtani  Közlöny 

25.  Bd.  p  241—242. 

*• ,  2.  Spikule  von  Süßwasserschwämmen  aus  Brasilien,   ibid.  p  238 — 240. 

Weltner,  W.,  1.  Spongillidenstudien.    3.  Katalog  und  Verbreitung  der  bekannten  Süßwasser- 
schwämme,  in:  Arch.  Naturg.  61.  Bd.  p  114 — 144.  [5] 
,  2.  Beiträge  zur  Fauna   der   südöstlichen   und   östlichen    Nordsee.     Spongien.     in: 

Wiss.  Meeresunt.  Komm.  Wiss.  Unt.  D.  Meere  Kiel   (2)    1.  Bd.   1894   p  325—328. 

[3,4] 


A.   Allgemeines. 
1.  Histologie,  Anatomie  etc. 

Über  Eisen  in  den  Geweben  s.  unten  Allg.  Biologie  p  8  Schneider. 

Bidder  untersuchte  an  Kalkschwämmen  die  Kr agenz eilen.  Sie  sind  lebend 
und  unter  normalen  Bedingungen  kurz  und  walzenförmig.  Das  Collum  der  Au- 
toren ist  auf  den  Tod  durch  Erstickung  zurück  zu  führen.  Es  besteht  aus  etwa 
30  parallelen  Stäben,  die  durch  eine  feine  Haut  verbunden  sind.  Es  kann 
sich  auf  natürlichem  Wege  während  des  Lebens  zurückbilden  (tide  changes)  und  dann 
wieder  regeneriren.  Das  Flagellum  steht  in  Zusammenhang  mit  der  Kernmembran. 
An  dem  Innenboden  des  vom  CoUare  umschlossenen  Raumes  liegt  ein  Sphincter. 
Die  Zellen  sind  durch  interstitielle  Substanz  von  einander  getrennt.  Keine  Sol- 
lassche  Membran.  Verf.  bestätigt  seine  Fütterungsversuche  von  1888.  Bei  der 
Verdauung  wandern  die  Kragenzellen  wenigstens  bei  Leucandra  aspera  und  Sycon 
raphanus  bestimmt  nicht  in  das  Parenchym  ein. 

Nach  Schulze  haben  die  Mikroscleren  nach  den  bisherigen  Erfahrungen  eine 
für  die  Species  nahezu  constante  Größe,  da,  »nachdem  einmal  die  Anlage  der 
Nadel  erfolgt  ist,  hier  ein  Längeuwachsthum  derselben  nicht  mehr  stattfindet«. 
Man  ist  daher  bei  der  Entscheidung  über  den  Umfang  des  Artbegriffs  besonders 
auf  diese  Nadeln  angewiesen.  Verf.  beschreibt  die  neue  Nadelart  »Paradisken«, 
merkwürdige  Zförmige  Kieselkörper,  die  zwar  mit  Amphidisken  Ähnlichkeit  haben, 
aber  nicht  wie  diese  syngramm  (radiärsymmetrisch),  sondern  symped  (bilateral- 
symmetrisch) sind;  man  kann  sie  sich  aus  Amphidisken  hervorgegangen  denken. 
Während  man  ferner  an  den  Hyalonematidennadeln  bisher  nur  Ankerzähne,  die 
als  accessorische  Zackenbildungen  aufzufassen  sind,  kennt,  findet  Verf.  auch  An- 
kerzähne, die  von  Achsencanälen  durchzogen,  demnach  echte  Hauptstrahlen  sind. 

Rauff  hält  nunmehr  die  Didymoclone  nur  für  eine  besondere  Form  der  Ano- 
moclone,  schließt  sich  also  an  Ilinde  an.  Die  Anomoclone  sind  unregelmäßig 
gewordene  Ennomoclone.    Bei  den  Tetracladiniden  kommen  Desmome  vor,  welche 


B.  Specielles.    1.  HexactincUidae.  3 

Verf.  Dendroclone  und  Chiastocloiie  nennt.  Jene  bestehen  aus  einem  Khabdom, 
von  dem  jederseits  in  annähernd  gleichmäßiger  räumlicher  Vertheilung  3  einfache 
oder  getheilte  Clone  ausstrahlen.  Bei  den  Chiastoclonen  dagegen  wachsen  außer 
diesen  noch  weitere  Clone  aus  dem  Mitteltheil  des  Rbabdoms. 

Hanitsch(')  beschreibt  die  neue  Mikrosclerenform  »Selenaster«. 

Deecke  beobachtet  an  fossilen  Kieselschwämmen  Achsencanäle,  die  »mit 
undurchsichtiger  schwarzer  Substanz  (Eisenkies?)  gefüllt  sind«. 

Nach  Minchin  werden  die  Dreistrahler  bei  Leucosoleiiia  von  3  Zellen  gebildet, 
die  vom  Epithel  aus  ins  Innere  wandern  und  sich  dort  jede  einmal  theilen,  so  dass 
ein  innerer  und  ein  äußerer  Kreis  von  je  3  Zellen  entsteht  (Kleeblattform).  Jede 
der  inneren  bildet  für  sich  einen  Strahl;  es  können  daher  die  3  Strahlen  auch 
isolirt  entstehen  und  erst  später  mit  einander  verwachsen.  Die  äußeren  wandern 
in  das  Epithel  zurück,  wenn  die  Nadeln  IQ-ibf.i  groß  geworden  sind.  Die  Strahlen 
wachsen  an  der  Basis  zuerst  zu  ihrer  definitiven  Dicke  aus;  darauf  wandert  jede 
Bildungszelle  langsam  an  ihrem  Strahl  entlang,  so  dass  man  sie  bei  den  ausge- 
wachsenen Nadeln  an  den  Spitzen  der  Strahlen  findet. 

Weltner  (-)  gibt  von  einem  Exemplar  der  Chalina  oculata  Bwk.  an,  dass  es 
ganz  von  Embryonen  uud  Larven  durchsetzt  ist,  während  der  übrige  Weichkörper 
fast  vollständig  verschwunden  ist.  —  Auch  Buck,  der  langjährige  Ztichtungsver- 
suche  mit  Spougillen  angestellt  hat,  führt  ein  einmal  beobachtetes  plötzliches 
Absterben  auf  die  starke  geschlechtliche  Vermehrung  zurück.  Ferner  beobachtete 
Verf.  den  spontanen  Zerfall  seiner  Schwämme  in  mehrere  lebensfähige  Stücke, 
sowie  junge,  von  Gemmulae  ganz  durchsetzte  Thiere,  die  in  demselben  Sommer 
auf  geschlechtlichem  Wege  in  seinem  Aquarium  entstanden  sein  mussten.  Er  hat 
Ephydutia  noch  lauge  Zeit  lebend  gehalten,  nachdem  sie  mehrere  Tage  dem 
Wasser  entzogen  und  nur  in  feuchter  Luft  gehalten  worden  war. 

Deecke  zieht  aus  dem  Auftreten  der  Astrophora  baltica  in  Eocänschichten  Pom- 
merns den  Schluss,  dass  die  reiche  Schwammfauna  der  oberen  Kreide,  speciell  des 
Senons  nicht  auf  einmal  ausstarb,  sondern  noch  eine  Zeit  lang  fortdauerte. 

Malfatti  hat  mehrere  Kieselschwämme  aus  dem  Pliocän  von  Borzoli  bestimmt, 
darunter  die  neuen  Arten  Craticularia  Razzorei  und  die  zu  den  Rhizomorinen 
gehörige  Donatispongia  patellaris. 

Merrill  beschreibt  Spongienreste  aus  Feuersteinkugeln  der  unteren  Kreide  von 
Texas;  zum  Theil  sind  die  Genera  nach  den  Nadeln  zu  bestimmen  gewesen.  Es 
sind  hauptsächlich  Monactinelliden  [Reniera)  und  Tetractinelliden  [Geodia).  Von 
Lithistiden  liegt  ein  zweifelhafter  Fall  vor.  Hexactinelliden  sind  äußerst  schwach 
vertreten. 

Cayeux  hat  in  präcambrischen  Schichten  der  Bretagne  Schwammnadeln  aus 
allen  Abtheilungen  der  Kieselschwämme  gefunden. 

Hierher  ferner  Dendy,  HanltschiS^j,  Heider,  James,  Kirk('),  Letellier. 

2.  Embryologie. 
Hierher  Lendenfeld  (i,-),  Perez,  Petr,  und  oben  p  3  Minchin. 

B.  Specielles. 
Hierher  Kirk  (i)  und  Topsent. 

1.  Hexactinellidae. 

Von  Schulze's  Bearbeitung  der  Hexactinelliden  des  indischen  Oceans  liegen 
die  Hyalonematiden  vor.    Verf.  untersuchte   39   Individuen   von  Pheronema^ 


Porifera. 

Hyalonemn  und  Semperella  und  stellt  sie  zu  15  Arten  (14  neu).  Die  4.  bis- 
her bekannte  Gattung  Poliopogon  Wyv.  Th.  ist  nicht  vertreten  und  überhaupt 
mit  Ph.  zu  vereinigen;  diese  Verschmelzung  wird  durch  die  beiden  neuen  Ph. 
[raphanus  und  circumpalatum)  begründet.  Bei  der  nunmehr  gültigen  Gattungsdia- 
gnose wird  kein  Gewicht  mehr  auf  das  Vorhandensein  oder  Fehlen  der  Prostalia 
lateralia  gelegt.  Ph.  circumpalatum  hat  glatte  und  gedornte  Basalia,  erstere  am 
Ende  mit  4  von  Achsencanälen  durchzogenen  Ankerzähnen  [s.  oben  p  2].  Von 
den  12  Hyalonema  ist  nur  apertum  Seh.  bereits  beschrieben.  H.  aculeatum  besitzt 
Prostalia  lateralia;  alcocki  hat  neben  Amphidisken  die  oben  [s.  p  2]  beschriebenen 
Paradisken;  investigatoris  hat  nur  Paradisken.  Außerdem  sind  neu  H.  heideri^ 
mdicuni,  pirmn,  heymonsi^  tveltneri,  masoni,  maerenthali.  Semperella  ist  durch  cucumis 
n.  vertreten.  Zum  Schluss  gibt  Verf.  eine  Tabelle  zum  Bestimmen  der  Gattungen. 
Hierher  ferner  Ijima,  Malfattl,  Merrill,  Heider  und  Cayeux. 

2.  Demospongiae. 

Deecke  erkennt  in  den  bereits  von  Nilsson  aus  Schonen  als  Ophiomorpha  nodosa 
beschriebenen,  von  Lundgren  1891  abgebildeten  schwarzen,  aus  Eisenkies  oder 
Sphärosiderit  bestehenden  Knollen,  die  er  im  Diluvialgeschiebe  von  Pommern  und 
Mecklenburg  findet,  Tetractinelliden  und  benennt  sie  Astrophora  baltica. 

Rauff  setzt  seine  Beschreibung  der  paläozoischen  Spongien  fort.  Es  liegen  vor 
die  Anomocladinen  und  Orchocladiuen  des  Silurs.  Erstere,  die  mit  den  nur 
Enuomoclonen  aufweisenden  Eutaxicladinen  die  Tribus  Poecilocladinidae  bilden, 
haben  als  Skeletelemente  Anomoclone  oder  Ennomoclone  oder  beide  zugleich. 
Anotnoclonella  n.  (1  sp.)  und  Pycnopegma  n.  (3  sp.).  Die  zu  den  Tetracladiniden 
gehörigen  üntertribus  der  Orchocladiuen  (Nadelform:  Dendroclone  und  Chiasto- 
clone,  s.  oben  p  2)  wird  gebildet  von  den  Familien  Chiastoclonellidae  [Chiastoclo- 
nella  headi  n.  einzige  Art)  und  Aulocopidae  [Dendroclonella  n.  und  Aulocopium 
Oswald).  Au.  aurantium  ist  wahrscheinlich  doch  eine  festsitzende  Form  gewesen. 
Die  vielen  »besonderen  Arten«  von  Au.  sind  wohl  nur  isolirte  Theile  der  Species 
aurantium.  Verf.  sondert  nur  einen  Theil  der  von  Martin  als  Au.  variabile  be- 
zeichneten Formen  als  Abart  aurantium  variabile  ab.  Es  sind  dies  »gestrecktere 
Formen  mit  spitzer  konischem  Basaltheil  und  zugleich  höherem,  mehr  walzen- 
förmigem als  halbkugeligem  Obertheil«.  Auch  Au.  cyhndricumF.  Roem.  wird  an 
aurantium  variabile  angeschlossen  werden  müssen. 

Nach  Lendenfeld  (2)  gehört  PapHlella  suberea  Vosm.  [Papillina  suherea  0.  Schm.), 
wie  Schmidt  angegeben,  zu  den  Suberitiden.  Papillella  ist  ein  Bohrschwamm;  er 
zerstört  den  Stein,  worin  er  seine  Jugend  verlebt,  vollkommen  und  wächst  dann 
zu  jenen  großen  knolligen  Gebilden  aus,  die  Schmidt  als  Pap.  suberea  beschrieben 
hat.  Auch  andere  bereits  beschriebene  Bohrschwämme  sind  wohl  die  bohrenden 
Jugendformen  von  P.  suberea^  ziemlich  sicher  z.  B.  Cliona  dissimilis  Kdl.  &  Deudy. 
Die  von  Schmidt  beschriebene  Pap.  nigricans  besitzt  Spiraster  und  ist  die  ausge- 
wachsene Form  von  Vioa  viridis  0.  Schm.  und  identisch  mit  C.  subulata  Soll.,  V. 
carteri  Ridl.  und  C.  caribbea  Gart.,  muss  also  V.  viridis  heißen;  auch  Osculina  poly- 
stomella  0.  Schm.,  ebenfalls  mit  Spirastern,  ist  wahrscheinlich  synonym.  Verf.  lässt 
ferner  mit  Topsent  und  Carter  Rapkyrus  Bwbk.  die  freie  Form  der  bohrenden  Cliona 
(=  Vioa)  sein.  Es  gibt  also  sicher  einige  Bohrschwämme,  bei  denen  der  Bohr- 
schwammcharakter nur  dem  Jugendstadium  eigen  ist,  mithin  der  bisherigen  syste- 
matischen Bedeutung  entbehrt. 

Weltner  (2)  beschreibt  als  Suberitesßcus  verschiedene  Exemplare,  die  den  Nadeln 
nach  schwerlich  zu  S.  gehören,  jedoch  vorläufig  dort  belassen  sein  mögen.  Der 
Lendenfeldöche  Schlüssel  der  Chalineen  ist  für  Pachychalina  unrichtig:  mehrere 
P.  haben  Nadeln,  die  mehr  als  1  Omal  so  lang  wie  dick  sind. 


B.  Specielles.     3.  Calcarea.  5 

Weltner  (*)  gibt  eiue  systematische  Aufzählung  aller  bekannten  recenten  und 
fossilen  Arten  von  Süßwasserschwämmen  mit  Angabe  der  wichtigsten  Litera- 
tur und  der  Fundorte  (81  Arten,  darunter  12  neu). 

Blick  beobachtete  eine  fleischrothe  Spongilla  fragüis  aus  dem  Bodensee.  — 
Hierher  auch  Traxler(V^)- 

Petr  gibt  eine  zusammenfassende  Darstellung  der  Systematik,  geographischen 
Verbreitung,  Biologie  und  Organisation  der  Süßwasserschwämme,  sowie  der  Ent- 
wickelung  der  Gemmulae  und  ihrer  Hüllen. 

Nach  Hanitsch  (*)  ist  Euspongilla  lacustris  der  einzige  Süßwasserschwamm  der 
spanischen  Halbinsel.    Neu  ist  Fkyscaphora  decorticans. 

Ferner  hierher  Lambe,  Lendenfeld  ('),  Letellier,  Malfatti,  Cayeux  und  Heider. 

3.  Calcarea. 

Nach  Hanitsch  (*)  kommt  Leucandra  aspera  auch  an  der  Westküste  Portugals 
vor.    Verf.  beschreibt  ferner  Amphiute  ausführlich  [s.  Bericht  f.  1894  Porif.  p  12]. 

Kirk  C^)  beschreibt  als  neu  Sycon  dendyi  (zwischen  S.  und  Ute]^  ferner  Lamontia 
n.  zona  n. 

Hierher  auch  oben  p  2  Bidder. 


Zool.  Jahresberickt.    Ib95.    Porifera. 


Coelenterata. 

(Referenten:  1—6.  Prof.  Paul  Mayer  in  Neapel;  7.  Prof.  A.  v.  Heider  in  Graz.) 

*Bargoni,  E.,  Sul  Tetraplatia  volitans  Busch.   Messina  19  pgg.  Taf. 

Bernard,  H.  M.,  1.  Notes,  Morphological  and  Systematic,  on  the  Madreporarian  Genus  Tur- 

hinaria.   in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  15  p  499—521  T  19,  20.  [10] 
,  2.  Notes  on  the  Madreporarian  Genus  Astraeopora,  as  represented  by  the  Specimens 

in  the  British  Museum,   ibid.  Vol.  16  p  273—281  T  14.  [11,  18] 
Bethe,  Albr.,  Der  sub epitheliale  Nervenplexus  der  Ctenophoren.   in:  Biol.  Centralbl.  15. Bd. 

p  140—145  2  Figg.  [8] 
Bourne,  G.  C,    1.  On  the  Strueture  and  Affinities  of  Heliopora  coendea  Pallas.    With  some 

Observations  on  the  Strueture  oi  Xenia  and  Heteroxenia.   in:  Phil.  Trans.  Vol.  186B 

p  455—483  T  10—13.  [13] 
,  2.   On  the  Post-embryonic  Development  of  Fungia.     in:  Proc.  R.  Dublin  Soc.    (2) 

Vol.  8  1894  p  244—246.     [Nachläufige  Mittheilung,  s.  Bericht  f.  1893  Coel.  p  14.] 
Bouvier,  E.  N.,  Le  commensalisme  chez  certains  Polypes  madreporaires.    in:  Ann.  Sc.  N.  (7) 

Tome  20  p  1—32  Figg.  Tl.  [17] 
Braem,  F.,  Was  ist  ein  Keimblatt?     in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  427—443,  466—476,  491 

—506  3  Figg.  [6] 
Brooks,  W.  K.,  The  Sensory  Clubs  or  Cordyli  of  Laodice.   in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  10 

p  287—304  T  17.  [4] 
Brown,  W.  L.,  Note  on  the  chemical  Constitution  of  the  mesogloea  of  Älcyonium  digitatum. 

in:   Q.  Journ.  Micr.  Sc  (2)   Vol.  37  p  389—393.     [Besteht  hauptsächlich  aus  einem 

Hyalogen  und  gibt  vor  der  Umwandlung  in  Hyalin  ein  Mucin.] 
Browne,  Edw.  T.,  1.  On  the  Variation  of  the  Tentaculocysts  of  Aurelia  aurita.    ibid.  p  245 

—251  T  25.  [7] 

,  2.  Onthe  Variation  of  Haliclystus  octoradiatus.   ibid.  Vol.  38  p  1 — 8  T  1.  [7] 

,  3.  Report  on  the  Medusae  of  the  L.  M.  B.  C.  District.   in:  Trans.  Liverpool  Biol.  Soc. 

Vol.  9  p  243—286.  [4] 
Carlgren,  O.,   Über  die  Gattung  Gerardia  Lac.-Duth.     in:  Öfv.  Vet.  Akad.  Förh.  Stockholm 

52.  Arg.  p  319—334  Figg.    [12] 
Chun,  C,   1.  Atlantis.    Biologische  Studien  über  pelagische  Organismen.     1.  Capitel.  Die 

Knospungsgesetze  der  proliferirenden  Medusen,      in:   Bibl.  Z.  (Chun  &  Leuckart) 

19.  Heft  p  1—52   4  Figg.  T  1,  2.     Vorl.  Mitth.  in:  72.  Jahr.  Ber.  Schles.  Ges.  Vat. 

Cult.  Z.  Bot.  Sect.  p  90—91.  [4] 
,  2.  Bemerkungen  über  den  Aufsatz  von  H.  Driesch  und  T.  H.  Morgan  »Von  der  Ent- 

wickelung  einzelner  Ctenophorenblastomeren«.    in:  Arch.  Entwickelungsmech.  2.  Bd. 

p  444— 447.  [8] 
,    8.   Die  Knospungsgesetze  der  proliferirenden  Medusen,     in :  Verh.  Ges.  D.  Naturf. 

Ärzte  66.  Vers.  2.  Theil  1.  Hälfte  p  139—140.     [Vorl.  Mittheilung  zu  No.  1.] 
Crawford,  J.  H.,  The  Hydroids  of  St.  Andrews  Bay.    in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  256 

—262. 
Zool.  Jahresbericht.    1895.    Coelenterata.  d* 


2  Coelenterata. 

*De  AngeliS,  G.,   Descripciön  de  los  Antozoos  fosiles  pleiocenicos  de  Cataluila.     Barcelona 

26  pgg.  Figg.  Taf. 
Driesch,  H.,    [Referat  über  Bickford,  Regeneration],     in:  Arch.  Entwickelungsmech.  2.  Bd. 

p  301—302  2  Figg.  [5] 
Driesch,  H.,  &  T.  H.  Morgan,  1.  Zur  Analysis  der  ersten  Entwickelungsstadien  des  Cteno- 

phoreneies.    1.  Von  der  Entwickelung  einzelner  Ctenophorenblastomeren.   ibid.  p  204 

—215  T  16.  [8] 
,  2.  Idem.   2.  Von  der  Entwickelung  ungefurchter  Eier  mit  Protoplasmadefecten.   ibid. 

p  216—224  T  17.  [8] 
Duerden,  J.  E.,   1.  Survey  of  Fishing  Grounds,  West  Coast  of  Ireland,  1890—91.   Notes  on 

the  Hydroida  and  Polyzoa.     in:   Proc.  R.  Dublin  Soc.    (2)  Vol.  8   p  325—336  T  14. 

[Hydromedusae  p  325—333  T  14.] 
,  2.  On  the  Genus  Alicia  [Cladactis],  with  an  Anatomical  Description  of  A.   Costae, 

Panc.    in:  Ann.  Mag.  N,  H.  (6)  Vol.  15  p  213—218  T  9.  [11] 
Faurot,  L.,  Etudes  sur  l'anatomie,  l'histologie  et  le  developpement  des  Actinies.     in:  Arch. 

Z.  Exper.  (3)  Tome  3  p  43—262  29  Figg.  T  4—15.   [11,  15,  18] 
Goto,  Seitaro,  1.  Note  on  the  Origin  of  the  Bell-nucleus  in  Physalia.    in:  J.  Hopkins  Univ. 

Circ.  Vol.  14  p  80  Fig.;  auch  in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  203—204.   [6] 
,  2.  Note  on  the  Protoplasmic  Connection  of  Lasso-cells  in  Physalia.     in:  J.  Hopkins 

Univ.  Circ.  Vol.  14  p  80;  auch  in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  271—272.  [6] 
Grenacher,  H.,   Über  die  Nesselkapseln  von  Hydra,    in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  310 — 321 

7  Figg.  [3] 
Haddon,  A.  C,  Branched  Worm-Tubes  and  Acrozoanthus.   in:  Proc.  R.  Dublin  Soc.  (2)  Vol.  8 

p  344 — 346  Fig.     [Acrozoanthus  S.  Kent  =  Zoanthus.] 
Hargitt,  Ch.  W.,  Character  and  Distribution  of  the  genus  Perigonimus.     in:  Mitth.  Z.  Stat. 

Neapel  11.  Bd.  p  479-487. 
Hartlaub,  Cl.,  Die  Polypen  und  Quallen  von  Stauridium  productum  Wright  und  Perigonimus 

repens  Wright.   in:  Zeit.  Wiss.  Z.  61.  Bd.  p  142—162  T  7—9.  [4] 
Heider,  A.  v.,  Zoanthus  chierchiae  n.  sp.    ibid.  59.  Bd.  p  109—136  T  1—3.  [12] 
Herdman, W.  A.,  Note  upon  the  yellow  variety  of  Sarcodictyon  catenata,  Forbes,  with  remarks 

upon  the  Genus  andits  species.  in:  Trans.  Liverpool Biol.  Soc.  Vol. 9  pl63 — 16ST8.[18] 
Hesse,  Rieh.,   Über  das  Nervensystem  und  die  Sinnesorgane  von  Phizostoma  Cuvieri.     in: 

Zeit.  Wiss.  Z.  60.  Bd.  p  411—456  3  Figg.  T  20—22.  [7] 
Hicl(SOn,  S.  J.,  1.  The  anatomy  oi  Alcyonium  digitatum.     in:  Q.  Journ.  Micr.  Sc.  (2)  Vol.  37 

p  343—388  T  36—39.  [9,  16] 
,  2.  On  the  development  of  Alcyonium,  (Abstr.)     in  :  Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc. 

p  345.    [»The  results  I  have  obtained  confirm  those  of  Kowalewsky.«] 
Jourdan,  E.,  Zoanthaires  provenant  des  campagnes  du  yacht  »l'Hirondelle«.     in:  Res.  Cam- 
pagnes Sc.  Prince  Monaco  Fase.  8  36  pgg.  2  Taf.  [17] 
*Kishinouye,  K.,  1,  Description  of  a  new  Rhizostoma,  Mastigias physophora  nov.  spec.    in: 

Z.  Mag.  Tokyo  Vol.  7  p  86—88  Taf. 

,  2.  On  Thysanostoma  denscrispiim  nov.  spec.    ibid.  p  133 — 136  T  18. 

Loeb,  J.,  Zur  Physiologie  und  Psychologie  der  Actinicn.     in:  Arch.  Phys.  Pfiüger  59,  Bd, 

p  415—420.    [S.  Bericht  f.  1890  Coel.  p  22;  Auseinandersetzung  mit  W.  Nagel,  der 

Loeb's  Arbeit  nicht  gekannt  hat.] 
Maas,  Otto,  On  some  questions  relating  to  the  Morphology  and  Distribution  of  Medusae.  in: 

Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  734—735.    [Vorläufige  Mittheilung  über  die  Me- 
dusen der  Albatross-Expedition.] 
Marl<tanner-Turneretscher,  Gottlieb,  Zoologische  Ergebnisse  der  [etc.]  Expedition  nach  Ost- 
Spitzbergen.    Hydroiden.     in:   Z.  Jahrb.   Abth.  Syst.   8.  Bd.   p  391—438  T  11—13. 

[Rein  systematisch.    Ausführliche  Referate  über  die  Arbeiten  von  Levinsen.] 
Marr,  J.  E.,  s.  Nicholson. 


1.  Allgemeines.    2.  Hydromedusae.  3 

Morgan,  T.  H.,  s.  Driesch. 

Murbach,  L.,  Preliminary  Note  on  the  Life-History  of  Gonionemus.  in:  Journ.  Morph.  Boston 

Vol.  11   p  493—496.     [Embryologisches.] 
Nicholson,  H.  A.,  &  J.  E.  Marr,  Notes  on  the  Phylogeny  of  the  Graptolites.  in :  Rep.  65.  Meet. 

Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  095—096.     [Vorläufige  Mittheilung.] 
Nussbaum,  M.,  Die  mit  der  Entwickclung  fortschreitende  Difi'erenz  der  Zellen,     in:  Verh. 

Nat.  Ver.  Bonn  51.  Jahrg.  Sitz.  Ber.  Nat.  Scct.  p  81—94.  [5] 
Nutting,  C.  C,   Notes  on  the  Reprodiiction  of  Plumularian  Hydroids.     in:  Amcr.  Natural. 

Vol.  29  p  966—973  T  32.  [5] 
Roux,  W.,  Über  die  Bedeutung  der  neuen  Versuche  an  gefurchten  und  ungefurchten  Cteno- 

phoreneiern.   in :  Arch.  Entwickelungsmech.  2.  Bd.  p  448 — 453.  [8] 
Kuedemann,  R.,  1.  Vorläufige  Mittheilung  über  den  Bau  von  Diplograptus.     in:  Ber.  Nat. 

Ges.  Freiburg  9.  Bd.  p  174—175.  [8] 
* ,  2.  Synopsis  of  the  Mode  of  Growth  and  Development  of  the  Graptolitic  Genus  Diplo- 

f/rapttts.    in:  Amer.  Journ.  Sc.  (3)  Vol.  49  p  453 — 455  4  Figg. 
Samassa,  P.,  Richtigstellung,    in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  303— 304.   [8] 
Vanhöffen,  F.,  1.  Zoologische  Ergebnisse  der  [etc.]  Grönlandexpedition  nach  Dr.  Vanhöfi'en's 

Sammlungen   bearbeitet.     1.    Untersuchungen   über  Anatomie  und  Entwickelungs- 

geschichte  von  Arachnadis  alhida  Sars.     in :  Bibl.  Z.  (Chun  &  Leuckart)  20.  Heft  p  1 

—14  T  1.  [15] 
,  2.  Idem.    2.  Die  grönländischen  Ctenophoren.   ibid.  p  15 — 22.  [3Iertensia  ovtimY^ihr., 

Bolina  septentrionalis  Mert.,  Beroe  cucumis  Fabr.,  Pleurobrachia pileiis  Fabr.] 
Volz,  W.,  Über  die  Corallenfauna  der  St.-Cassianer  Schichten,     in:  72.  Jahr.  Ber.  Nat.  Sect. 

Schles.  Ges.  Vat.  Cult.  Nat.  Sect.  p  80—87. 
Wenzel,  J.,  Zur  Kenntnis  der  Zoantharia  tabulata.    in:  Denkschr.  Akad.  Wien  62. Bd.  p  479 

—516  5  Taf.  [14] 
Welzel,  Georg,   Transplantationsversuche  mit  Hydra,     in:  x\rch.  Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  273 

—294  T  18.  [6] 
Zoja,  Raff.,  SuUo  sviluppo  dei  blastomeri  isolati  dalle  uova  di  alcune  Meduse  (e  di  altri  or- 

ganismi).   in:  Arch.  Entwickelungsmech.  l.Bd.  p  578—595  T  21— 23,  2.  Bd.  p  1—37 

T  1—4.  [6] 

1.  Allgemeines. 

Physiologisches  über  Cölente raten  s.  unten  AUg.  Biologie  p  10  Vernon. 
Über  Tetraplatia  s.  Bargoni. 


2.  Hydromedusae. 

Hierher  auch  Crawford,  Duerden  ^'  ,  Hargitt^  Maas,  Marktanner.  Über  Embryo- 
logie s.  Murbach. 

Grenacher  findet  am  oberen  Ende  der  Nesselkapseln  von  Hydra  (bei  Unter- 
suchung in  Ricinnsöl)  eine  feine  Streifung  und  sieht  sie  als  den  Ausdruck  von 
Fältchen  des  äußersten  protoplasmatischen  IVIantels  der  Kapsel  an,  die  schon  zum 
Zellleib  gehört.  Diese  Fältchen  leisten  zusammen  mit  dem  Deckel  dsr  Kapsel 
dem  Druck  der  Kapselmembran  auf  die  Flüssigkeit  im  Innern  Widerstand;  wenn 
aber  durch  einen  Reiz  auf  das  Cnidocil  die  Fältchen  erschlaffen,  so  kann  durch 
die  Flüssigkeit  der  Deckel  abgehoben  und  der  Faden  ausgestülpt  werden.  Letz- 
terer dringt  genau  so,  wie  der  Rüssel  eines  Tetrarhynchus  in  die  Mucosa,  in  das 
Beutethierein,  also  nicht  mit  dem  jedenfalls  äußerst  dünnen  Ende  voran,  sondern, 
während  er  sich  noch  ausstülpt,  zuerst  mit  der  Basis  und,  indem  seine  Häkchen 


Coelenterata. 

sich  spreizen,  immer  weiter;  die  giftige  Flüssigkeit  gelangt  wohl  durch  Diffusion 
oder  auch  durch  Risse  aus  dem  Faden  in  die  Gewebe  der  Beute.  Die  Kapseln, 
welche  außen  sitzen  bleiben,  haben  ihre  Mission  verfehlt,  denn  das  Gift  diffun- 
dirt  zu  rasch  in  das  Wasser,  um  noch  wirksam  zu  sein. 

Browne  {'^)  zählt  die  Hydro-  und  Scyphomedusen  in  der  Bucht  von  Liverpool 
auf  und  knüpft  daran  manche  Bemerkung  über  Zahl  der  Tentakel  etc.  auf  den 
verschiedenen  Altersstufen  der  Medusen.  Amjyhicodon  fritillaria  Steenstr.  pflanzt 
sich  in  doppelter  Weise  fort:  in  der  Regel  lieferte  Ende  März  jede  Meduse  wenigstens 
4  junge  Medusen  durch  Knospung  von  der  Basis  ihres  großen  Tentakels;  Mitte  April 
aber  zeigten  sich  die  Geschlechtsproducte  am  Manubrium,  und  von  je  vielen  Keim- 
zellen wurde  auf  Kosten  der  übrigen  eine  einzige  zum  Ei,  das  sich  bis  zum  Hydra- 
Stadium  mit  2  Reihen  Tentakeln  und  dünnem  Perisark  dahinter  entwickelte,  oft 
aber  schon  etwas  früher  sich  vom  Manubrium  loslöste  und  eine  Zeit  lang  in  der 
Umbrella  verblieb.  Die  jungen  Hydroiden  wurden  weiter  gezüchtet  und  sahen  dann 
wie  kleine  Corymorpha  aus.  Dysmorphosa  minima  ist  wohl  die  Jugendform  von 
Lizzia  hlondina. 

Hartlaub  ist  es  auf  Helgoland  gelungen,  die  Qualle  von  Stauridium  productum 
bis  zur  Geschlechtsreife  zu  ziehen  und  die  Qualle  von  Perigonimus  repens  (auf 
Nucula  nucleus  lebend)  wenigstens  so  weit,  dass  sie  bestimmt  als  Tiara  pileata  zu 
erkennen  war.  Er  beschreibt  die  Stadien  beider  Arten  Hydroiden  und  Medusen 
ausführlich.  Alle  Sarsien  von  S.  waren  männlich;  die  jungen  mit  weitem  Stiel- 
canal.  Die  Hydroiden  haben  sehr  bewegliche  und  contractile  Hydranthen  und 
daran  3  oder  4  Wirtel  mit  je  4-6  Tentakeln,  die  zu  denen  der  Nachbarwirtel 
abwechselnd  stehen;  die  höchstens  4  Medusen  knospen  meist  an  Stelle  der  Ten- 
takel des  3.  Wirteis  (vom  Munde  ab  gerechnet),  ausnahmsweise  bei  1  Exemplar 
direct  an  Stelle  der  Mundtentakel, 

Nach  Brooks  sind  die  Randkolben  von  Laodicea  nicht  ectodermal,  sondern 
haben  eine  entodermale  Achse.  Sie  entsprechen  daher  auch  nicht  den  Randbläs- 
chen der  vesiculaten  Leptomedusen  (Haeckel),  sondern  eher  den  Hörkolben  der 
Trachylinen  und  werden  vom  oberen  Nervenring  versorgt;  ihr  Stiel  ist  solid,  aber 
im  Kolben  selber  ist  noch  der  Rest  der  Ausstülpung  des  Ringcanals  vorhanden. 
Offenbar  sind  sie  die  phylogenetischen  Anfangsstadien  zu  den  Hörkolben,  die  jeden- 
falls ursprünglich  als  statische  Organe  auftraten.  —  Die  Haeckelsche  Abtlieilung 
der  Trachylinen  ist  zwar  gut  begrenzt,  aber  weder  im  Bau  noch  in  der  Entwickelung 
fundamental  von  den  Leptolinen  verschieden.  Letztere  können  von  keiner  lebenden 
Hydromeduse  abgeleitet  werden  (gegen  Haeckel). 

Nach  Chun(^)  nehmen  bei  den  Sarsiaden  (Ausnahme  Sarsia  siphonophora  nach 
Haeckel)  die  Knospen  in  distaler  Richtung  continuirlich  an  Größe  ab;  jede 
Knospe  bildet  an  ihrer  Basis  eine  Ersatzknospe  1.  Grades  aus,  die  sich  ebenso 
verhält,  und  jede  von  diesen  wieder  eine  ebensolche  2.  Grades.  Da  nun  die  älte- 
sten Knospen  sich  der  Reihe  nach  ablösen,  so  kann  eine  scheinbare  Regellosigkeit 
in  der  Anordnung  der  Knospen  entstehen.  Unter  den  Margeliden  [Margellium 
Haeckel  ist  einzuziehen)  werden  bei  Rathkea  octopunctata  Sars  an  den  interradialen 
Magenflächen  allmählich  4  Kreise  von  je  4  Knospen  angelegt;  in  jedem  Kreise 
stehen  Knospe  1  (älteste)  und  2  opponirt,  3  und  4  (jüngste)  auch,  1  und  3  um  90° 
verschoben;  die  16  Knospen  bilden  somit  4  interradiale  Längsstreifen,  werden 
nach  dem  Munde  zu  kleiner  und  lösen  sich  nach  ihrem  Alter  allmählich  ab. 
Reserveknospen  gibt  es  nicht,  wohl  aber  können  die  Knospen  ihrerseits  Knospen 
treiben,  die  in  analoger  Weise  angeordnet  sind.  Für  Lizzia  Claparedei  Haeckel 
gilt  die  gleiche  Regel,  aber  es  werden  höchstens  3  Kreise  gebildet.  Für  die  An- 
ordnung der  Knospen  dürften  außer  statischen  Momenten  auch  günstige  Ernäh- 
rungsverhältnisse den  Grund  abgeben.    »Die  Annahme  Weismann's,  dass  bei  den 


2.  Hydromedusae.  5 

Hydroiden  die  Bildung  der  Keimzellen  stets  von  Ectodermzellen  ausgeht,  ist  eine 
reine  Hypothese«,  und  Lang's  Angaben  hierüber  sind  (mit  Braem  und  Seeliger; 
s.  Bericht  f.  1894  Coel.  p  6)  falsch,  wie  denn  auch  bei  Pennaria  die  Knospen  ganz 
bestimmt  zweischichtig  angelegt  werden.  Indessen  hat  W.  insofern  doch  Recht, 
als  bei  R.  und  L.  in  der  That  nur  das  Ectoderm  die  Knospen  liefert.  Nur  ist  es 
nicht  etwa  eine  einzige,  lebhaft  proliferirende  Zelle,  sondern  von  vorne  herein  ein 
Zellhaufen,  der  aber  während  seiner  ganzen  weiteren  Entwickelung  vom  Ectoderm 
scharf  getrennt  bleibt.  In  ihm  sondert  sich  eine  centrale  Zellgruppe  und  wird  zum 
Entoderm  der  Knospe;  indem  ferner  diese  Zellen  aus  einander  weichen,  legt  sich 
die  Leibeshöhle  der  Knospe  an.  Nun  entwickelt  sich  die  Knospe  nach  dem  be- 
kannten Modus  mittels  eines  Glockenkerns  weiter,  aber  erst  spät  tritt  ihre  Leibes- 
höhle mit  der  der  Meduse  durch  einen  feinen  Spalt  in  Verbindung,  und  lange 
noch  ist  die  Grenze  zwischen  beiden  Entodermen  gut  zu  erkennen.  —  Speciell  bei 
L.  ist  die  Anlage  der  Knospe  einschichtig.  Wo  anfänglich  am  Manubrium  die 
Knospen  standen,  treten  später  die  Gonaden  auf,  jedoch  sind  keine  näheren  Be- 
ziehungen zwischen  Knospenanlagen  und  Urkeimzellen  vorhanden,  obwohl  auch 
letztere  rein  ectodermal  sind  und  »in  Bezug  auf  Größe  und  Form  durchaus  mit 
den  Elementen  der  jugendlichen  Knospen  übereinstimmen«.  Die  Meduse  ist  ge- 
trenntgeschlechtlich ((J'  eben  so  häufig  und  groß  wie  2)?  Dysmorphosa  minima 
ihre  Jugendform.  —  Bei  Cytaeis  macrogaster  Haeckel  münden  die  Leibeshöhlen  der 
älteren  Knospen  in  ein  Netzwerk  von  Capillaren,  das  im  Ectodermpolster  liegt, 
ein  deutliches  Epithel  hat,  aber  vielleicht  doch  ein  »in  Anpassung  an  die  üppige 
Knospung  secundär«  entstandenes,  rein  ectodermales  Gebilde  ist,  —  Zum  Schluss 
bespricht  Verf.  die  Homologie  der  Keimblätter.  »Weder  histologische  noch 
auch  organogenetische  Prädispositionen  sind  ihnen  eigen«;  für  ihre  Homolo- 
gisirung  »geben  lediglich  die  relativen  Lagebeziehungen  Ausschlag«.  —  Hierher 
auch  Chun(^).  —  Braem  fasst  die  Zellen,  welche  die  Knospen  von  Rathkea 
octopunctata  liefern  und  im  Ectoderm  liegen,  nicht  als  ectodermal  auf,  sondern 
lässt  sie  gleich  den  Geschlechtszellen  indifferent  sein  [s.  auch  unten  Allg.  Bio- 
logie p  1 7  Braem  (2)].  Die  Knospung  bei  R.  ist  in  vieler  Beziehung  ähnlich  der 
bei  den  Bryozoen.  Vielleicht  handelt  es  sich  bei  R.  nur  um  junge  Keimzellen,  die 
sich  nicht  zu  Eiern  und  Samen  umbilden,  sondern  »als  indifferente  Embryonalzellen 
zu  einer  Morula  zusammentreten,  um  so  auf  dem  kürzesten  Wege  die  Bildung  des 
neuen  Organismus  hervorzurufen«. 

Nutting  beobachtete  in  Plymouth  bei  P/«mMZanrtjomnate  Vermehrung  durch 
Stolouen,  indem  von  einer  Colonie  manche  Hydrocladien  sich  stark  verlängerten, 
verzweigten  und  schließlich  zu  einer  neuen  Colonie  wurden,  die  sich  von  der  alten 
abtrennte.  Ähnlich  bei  Aglaophenia  spec.  in  Neapel,  nur  dass  hier  vorher  2  be- 
nachbarte Colonien  ihre  Hydrocladien  an  den  Enden  innig  mit  einander  ver- 
schränkten. Die  Enden  waren  zu  Haken  umgebogen,  und  in  diesen  bewegten 
sich  viele  amöboide  Zellen  lebhaft,  ferner  kamen  darin  sehr  viele  Zelltheilungen 
und  Nesselzellen  vor;  das  Perisark  der  Haken  war  dünner  als  sonst  wo.  All  dies 
scheint  auf  Conjugation  hinzudeuten. 

Driesch  bestätigt  die  Resultate  von  Bickford  [s.  Bericht  f.  1894  Coel.  p  7]. 
Bei  Ttihularia  entstehen  die  neuen  Tentakel  innerhalb  des  schützenden  Perisarks 
nicht  durch  Ausstülpung,  sondern  diirch  Abschnürung  der  Länge  nach. 

Nussbaum  stellt  allgemeine  Betrachtungen  über  die  mit  der  Entwickelung 
fortschreitende  Differenz  der  Zellen  an  und  wendet  dabei  unter  Anderem  gegen 
Loeb's  Folgerung  vom  Mangel  einer  Polarität  [s.  Bericht  f.  1890  Coel.  p  4]  bei 
Tubularia  etc.  ein,  dass  Loeb's  Versuche  nicht  beweiskräftig  sind.  Vielleicht  ist 
der  neue  Polyp  eine  völlige  Neubildung,  hervorgegangen  aus  der  Theilung  und 
dem  Wachsthum  seiner  intermediären  Zellen. 


Coelenterata. 

Aus  den  Pfropfversuchen  von  Wetzet  mit  Hydra  fusca  (Varietät  von  Brauer, 
s.  Bericht  f.  1891  Coel.  p  7)  geht  hervor,  dass  »sich  überall  ein  deutliches  Streben 
zeigt,  die  normale  Gestalt  wieder  herzustellen«,  und  dass  »dies  Ziel  erreicht  wird, 
ohne  dass  dabei  eine  Schädigung  der  Thiere  stattfindet«.  Wurden  2  Schnitt- 
stücke in  normaler  Lage  mit  einander  verbunden,  und  waren  die  Schnitte  durch 
den  Magen  geführt  worden,  so  bildete  sich  ohne  Weiteres  ein  normales  Thier  aus; 
lag  aber  die  Schnittfläche  des  vorderen  Thieres  im  Fuß,  so  wurde  eins  von  beiden 
zur  Knospe  des  anderen,  und  sie  trennten  sich  nach  der  Verwachsung  wieder.  Bei 
der  Pfropfung  in  anomaler  Lage  verwuchsen  die  gleichnamigen  Pole  mit  einander, 
aber  die  entgegengesetzte  Orientirung  wurde  entweder  allmählich  in  eine  gleich- 
gerichtete verwandelt,  oder  die  beiden  Thiere  trennten  sich  wieder  bald,  oft  durch 
Zerreißung,  oder  endlich  sie  blieben  längere  Zeit  beisammen,  bildeten  eine  ge- 
meinsame Knospungszone  aus,  entwickelten  darin  ein  gemeinsames  Fußstück  und 
lösten  sich  erst  dann  von  einander  los.  —  Die  Versuche  zur  Vereinigung  der  obigen 
Varietät  von  H.  mit  viridis  schlugen  fehl. 

Zoja  trennte  mit  einer  feinen  Nadel  die  Blastomeren  von  Liriope,  Geryonia, 
Mitrocoma,  Clytia  und  Laodice  in  dem  Momente,  wo  sie  sich  am  wenigsten  berühr- 
ten, sah  sie  sich  ganz  normal  weiter  entwickeln  und  erhielt  direct,  ohne  jegliche 
Regeneration,  Larven,  die  sich  von  normalen  nur  durch  die  geringere  Größe  unter- 
schieden. Bei  C.  und  La.  war  dies  mit  Y2,  74,  ^s  ^^^  Vie  Ei,  d.  h.  einer  der 
2,  4,  8  und  16  ersten  Blastomeren,  bei  den  übrigen  nur  mit  ^j^  und  1/4  möglich. 
Von  C.  gaben  Y2  und  Y4  sogar  kleine  Hydroiden,  und  von  Li.  gab  Y2  ^^^^  kleine 
Meduse,  dagegen  von  Li.  Ys  ßur  einschichtige  Larven,  die  dann  starben;  bei  La. 
setzten  sich  die  Larven  von  Y4  und  Ys  fest  und  schieden  ihrPerisark  ab.  Die  Menge 
der  Furchungszellen  beim  Beginn  derEntodermbildung  schien  bei  X«.  und  C.  Yi,  Y'i? 
Y'4  und  \4  ii^  Verhältnis  von  t  :  Y2  ^  Y4  •  Vs  ^^  stehen,  bei  Li.  hingegen  bildete  sich 
das  Entoderm  in  der  Larve  Y2  '^^^  "^^i  der  Larve  Yi;  höchst  wahrscheinlich  ist  dies 
durch  die  verschiedene  Weite  der  Furchungshöhle  bedingt.  Hydranthen  von  C.  und 
Zanclea  regenerirten  die  Köpfchen  öfter,  sodass  bei  C.  bis  zu  3  Becher  in  einander 
steckten  [s.  hierzu  Bericht  f.  1893  Coel.  p  6  Leviusen(')].  - —  Bei  Strongylocentrotus 
fand  Verf.  die  Entwickelung  der  ebenfalls  mit  einer  Nadel  getrennten  ersten  2  oder 
1  Blastomeren  genau  wie  nach  Driesch  bei  Echinus.  Wurden  bei  1 6  Blastomeren 
die  Mikromeren  entfernt,  so  entstanden  doch  noch  normale  Plutei;  wurde  hingegen 
auf  demselben  Stadium  die  animale  Hälfte  von  der  vegetativen  getrennt,  so  ergab 
erstere  normale,  letztere  aber  abnorm  lang  bewimperte  Blastulae.  —  Einige  vor- 
läufige Versuche  stellte  Verf.  auch  mit  Eiern  von  Ciona,  Clavellina  und  Sagitta  an. 


3.  Siphonophora. 

Nach  Goto(^)  sind  die  jungen  Nesselzellen  in  den  Siphonen  von  Physah'a 
durch  Protoplasma-Ausläufer  mit  einander  verbunden  und  mögen  so  den  Reiz,  den 
eine  von  ihnen  vom  Gnidocil  oder  wohl  richtiger  von  den  Sinneszellen  aus  empfängt, 
alle  zugleich  spüren  und  mitEutladung  beautv/orten.  —  Goto  (')  lässtden  Glocken- 
kern bei  P.  durch  Einwanderung  interstitieller  Zellen  vom  P]ctoderm  entstehen; 
in  den  weiblichen  Gonophoren  theilen  sich  später  diese  Zellen  öfter,  während  in 
den  männlichen  keine  Theitung  beobachtet  wurde.  Die  Kerne  der  Keimzellen,  an 
ihrem  Chromatin  leicht  erkennbar,  wandern  vom  Entoderm  in  den  Glockcnkern 
der  männlichen  Gonophoren  ein. 


4.  Scyphomedusae. 


4.  Scyphomedusae. 

Hierher  Kishinouye (','),  Maas  und  oben  p  4  Browne  {^). 

Browne(')  untersuchte  ;{59  und  1 156  Ephyren  von  Aurelia  und  383  geschlechts- 
reife  A.  auf  Variabilität  und  fand  bei  22,6,  bei  20,9  und  bei  22,8^  Varianten 
in  der  Zahl  der  Randkörper  (6-13;  5-14;  6-15,  relativ  am  häufigsten  9  statt 
der  normalen  8).  Er  erörtert  diese  Fälle  genauer.  —  Browne  (^)  studirte  in 
ähnlicher  Weise  154  Haliclystus  und  fand  34  abnorme  Individuen,  aber  nur  3  mit 
numerischen  Varianten  in  den  Tentakeln,  Genitalwülsten,  Randpapillen  und  Septen 
zugleich. 

Hesse  untersuchte  Nervensystem  und  Sinnesorgane  von  Rhizosloma,  nebenbei 
auch  von  Cotylorhka  und  Pelagia.  Zunächst  beschreibt  er  ausführlich  die  Rand- 
körper  und  ihre  Umgebung,  wesentlich  im  Einklang  mit  Eimer,  Claus  und  den 
Hertwigs.  Die  Ectodermzellen  jedes  Randkörpers  tragen  alle  Cilien  und  sind 
theils  Stütz-,  theils  Sinneszellen;  die  Nervenfortsätze  der  letzteren  verflechten  sich 
noch  im  Epithel  selber  zu  einem  dichten  Filze;  hier  und  da  liegen  darin  auch 
Ganglienzellen.  Die  Höhlung  des  Randkörpers  (Rohr  nach  Eimer)  erstreckt  sich 
in  den  Kalksack  hinein,  von  dessen  in  der  Form  allerdings  stark  verändertem 
entodermalen  Epithel  die  Krystalle  abgesondert  werden.  Da,  wo  das  Randkörper- 
rohr vom  Radiargefäße  abgeht,  wird  es  von  einem  Nervenfilze  umhüllt,  der  durch 
die  Gallerte  hindurch  mit  dem  Boden  der  äußeren  Sinnesgrube  in  Verbindung 
steht.  Die  innere  Sinnesgrube  (Eimer)  am  Dach  der  Randkörpernische  birgt  in 
ihrem  Nervenfilze  zahlreiche  Ganglienzellen,  und  diese  Stellen  des  Epithels, 
die  mit  den  ebenso  ausgestatteten  an  der  Basis  des  Randkörpers  zusammen- 
hangen, bilden  die  Centrale  rgane  des  Nervensystems.  Nach  ihnen  zu  richten 
sich  die  Fasern  der  Nervenfilzschichten.  Die  äußere  Sinnesgrube  hat  da- 
gegen keine  Ganglienzellen  und  ist  jedenfalls  lediglich  ein  Sinnes-  (Schmeck-?) 
Organ;  nur  an  einer  kleinen  Stelle  gibt  es  im  Epithel  solche,  und  dort  treten 
auch  vom  Nervenfilze  Fasern  in  die  Gallerte  ein,  enden  darin  aber  wohl  nicht; 
die  verästelten  Zellen  in  der  Gallerte  hier  und  an  anderen  Stellen  mit  Eimer  für 
Nervenzellen  anzusehen,  ist  nicht  gerechtfertigt.  Das  periphere  Nervensystem 
liegt  in  der  Subumbrella  und  besteht  aus  einem  lockeren  Geflecht  von  Nerven- 
fasern, welche  die  Ausläufer  bipolarer  Ganglienzellen  sind  und  im  Epithel  selber 
rechtwinkelig  zur  Längsachse  der  Stützzellen  und  Muskelzellen  (auch  diese  sind 
ganz  epithelial)  verlaufen.  Off'enbar  stammen  diese  Ganglienzellen  von  Epithel- 
zellen ab.  Die  Nervenfasern  sind  nicht  zu  Bündeln  vereinigt,  sondern  bilden 
»Straßen« ;  von  diesen  enthalten  die  radiären,  welche  von  den  Centren  aus  parallel 
den  Radiärgefäßen  laufen,  jede  über  100  Fasern.  Außerdem  verläuft  eine  Ring- 
straße parallel  zum  Ringgefäß,  und  von  beiderlei  Straßen  aus  ziehen  zu  den  Mus- 
keln distal  vom  Ringgefäß  Nervenfasern,  aber  lange  nicht  in  solchen  Mengen,  dass 
jede  Epithelmuskelzelle  ein  Ästchen  von  ihnen  erhalten  könnte.  Dabei  strahlen 
die  Fasern,  die  von  einem  der  8  Nervencentren  kommen,  nicht  nur  in  die  Muskeln 
der  beiden  nächsten  Octanten  des  Schirmes  (»Muskelfelder«)  aus,  sondern  auch 
in  entferntere,  indem  sie  zuvor  einen  Theil  der  Ringstraße  durchlaufen  haben. 
Auch  scheinen  die  Centren  unter  einander  verbunden  zu  sein,  andererseits  gibt  es 
Nervenzellen,  die  mit  den  Centren  gar  nicht  in  Verbindung  stehen  und  wohl  die 
Reize  von  einem  Muskelfelde  an  ein  anderes  zu  übermitteln  haben.  Mit  dem  Ner- 
venringe der  Craspedoten  zu  homologisiren  sind  höchstens  die  inneren  Sinnesgruben 
der  Acraspeden,  insofern  sie  die  8  Theile  jenes  Ringes  in  condensirter  Form  sein 
mögen;  jedenfalls  ist  das  Nervensystem  voni2.  höher  organisirt  als  das  der  Cras- 
pedoten (gegen  Hertwigs).  —  Zum   Schluss   erklärt  Verf.   die  Experimente   von 


Coelenterata. 


Eimer  und  Eomanes  auf  Grund  der  obigen  Befunde.  Die  anatomischen  Angaben 
von  Lendenfeid  über  australische  Medusen  [s.  Bericht  f.  1888  Coel.  p  10]  er- 
scheinen ihm  auffällig. 


5.  Ctenophora. 

Hierher  auch  VanhöffenP). 

Bethe  findet  bei  Cydippe  durch  Färbung  mit  Methylenblau  intra  vitam  nicht 
nur  in  den  lebenden  Ruderplättchen  die  Kerne  gefärbt,  sondern  auch  in  der  Haut  ein 
subepithelialesNervennetz,  ganz  wie  es  R.Hertwig  (1880)  beschreibt;  allerdings 
ist  die  Färbung  des  Netzes  sehr  vergänglich,  aber  es  existirt  doch  (gegen  Samassa, 
s.  Bericht  f.  1892  Coel.  p  11).  Die  Nervenzellen  sind  mit  einander  per  continui- 
tatem  verbunden.  Diese  Art  Netz  ist  von  den  isolirten  Nervenleitungen  der  höheren 
Thiere  typisch  verschieden  und  als  »eine  der  ältesten  und  primitivsten  Formen 
des  Nervensystems«  zu  betrachten;  es  findet  sich  bei  höheren  Thieren  nur  noch 
hier  und  da  vor,  so  am  Darm  von  Mysis.  Samassa  lässt  irrthümlich  bei  Callianira 
die  Muskeln  Wasser  comprimiren.  Samassa  verwahrt  sich  gegen  diese  Unter- 
stellung. 

Driesch  &  Morgan (^)  untersuchten  die  Entwickelung  von  etwa  100  einzelnen 
Blastomeren  von  Beroe  ovata,  deren  Eier  sie  auf  dem  Zweier-  oder  Viererstadium 
zerschnitten  hatten.  Es  ergaben  sich  weder  ganze  Larven  (gegen  Chun,  s.  Bericht 
f.  1892  Coel.  p  9)  noch  auch  geuau  halbe,  viertel  etc.,  sondern  Larven  mit  z.  B. 
4  Rippen,  aber  mehr  als  2  Entodermsäckchen,  oder  mit  6  Rippen  und  4  Säckchen 
etc.  —  Ferner  zerschnitten  Driesch  &  Morgan (2)  etwa  500  ungefurchte  Eier  und 
erhielten  16  Larven  von  3  Kategorien  je  nach  der  Richtung  des  Schnittes.  Sie 
schließen  daraus  und  aus  den  Resultaten  von  (')  auf  eine  »Localisation  der  Form- 
bildungsbedingungen im  Protoplasma  des  Ctenophoreneies  und  zugleich  auf  den 
Mangel  eines  Regulationsvermögens  desselben«  und  erachten  die  Entwiekelungs- 
theorie  von  Roux  und  Weismann  endgültig  für  widerlegt,  da  die  »Entnahme 
typischen  Eiplasmas  das  Fehlen  typischer  Organe  an  bestimmtem  Ort  zur  Folge 
hat«.  —  Chun  (■-)  hält  dagegen  seine  früheren  Angaben  aufrecht  und  wird  durch  die 
Resultate  von  D.  &  M.(')  nur  noch  darin  bestärkt,  dass  wesentlich  die  Menge  des 
Nahrungsdotters  den  bald  raschen,  bald  langsamen  »Verlauf  der  postgenerativen 
Erscheinungen«  bedingt;  daher  erfolgt  sie  bei  den  Medusen  nach  Zoja's  [s.  oben 
p  6]  Untersuchung  so  ungemein  früh,  bei  den  Ctenophoren  so  spät.  —  Auch  Roux 
spricht  sich  scharf  gegen  D.  &  M.  aus,  erklärt  ihre  Beobachtungen  gegenüber 
denen  Chun's  für  unvollständig,  lässt  sie  »in  der  Hauptsache  mit  dem  Befunde 
Chun's  übereinstimmen«  und  fordert  größere  »Präcision  der  Versuche  und  der  Be- 
obachtung« bei  D.  &  M.  (2).  Wie  der  Kern  bei  der  Furchung  betheiligt  sei,  darüber 
folge  aus  ihren  Ergebnissen  gar  nichts  Bestimmtes,  wie  es  sich  denn  überhaupt  in 
diesen  Fragen  bis  jetzt  nur  um  Annahmen  handeln  könne. 


6.  Graptolitha. 

Ilierlior  auch  Nicholson  &  Marr. 

Nach  der  vorläufigen  Mittbeilung  von  Ruedemann(')  wurde  die  Colouie  von 
Dijjlograptus  von  einer  ehitinösen  Luftflasche  mit  viereckiger  Basalplatte  getragen. 
Unter  dieser  lag   eine  dicke  Chitinkapsel  (central   disc)    mit   dem   Funiculus    im 


7.  Anthozoa  (incl.  Hydrocorallia).     1.  Anatomie.  9 

Innern ;  sie  war  von  einem  Quirl  runder  oder  ovaler  Gonangien  umgeben,  welche 
die  Siculae  enthielten.  Unter  dem  Quirl  hing,  vom  Funiculus  ausgehend,  der 
convex-concave  Busch  der  Polyparien.  —  Hierher  auch  Ruedemann(^). 


7.  Anthozoa   (incl.  Hydrocorallia). 
Hierher  De  Angelis,  Haddon  und  Volz. 

1.  Anatomie. 

Über  Eisen  in  den  Geweben  von  Adamsia  s.  unten  Allg.  Biologie  p  8  Schneider; 
Chemisches  über  die  Mesoglöa  von  Alcyonium  s.  Brown. 

Hickson(')  gibt  eine  eingehende  Beschreibung  von  Alcyonium  digitatum.  Die 
nur  wenig  über  die  Oberfläche  des  Stockes  vorstreckbaren  Polypen  bewahren 
auch  im  Innern  desselben  ihre  Selbständigkeit,  wenn  auch  die  Röhrenwandung 
von  dem  sie  umgebenden  Cönosark  (welches  nur  eine  übermäßig  ausgeschiedene 
Mesoglöa  ist)  nicht  scharf  zu  trennen  ist.  Die  Polypenröhren  sind  an  den  sie  bis 
zur  Basis  begleitenden  dorsalen  Filamenten  zu  erkennen  und  können  somit  nicht 
mit  den  Verbindungscanälen  verwechselt  werden.  Die  primären  Polypen  durch- 
ziehen den  ganzen  Stock  bis  an  den  Fuß,  die  secundären  enden  früher  in  ver- 
schiedener Höhe  mit  einem  oder  mehreren  kurzen,  in  eine  benachbarte  Polypen- 
röhre mündenden  Canälen.  Alle  8  Septen  haben  Filamente,  wovon  die  4  lateralen 
und  2  ventralen  ungemein  kurz  sind.  Unterhalb  der  Filamente  finden  sich  die 
gestielten  Geschlechtszellen,  jedoch  nie  am  dorsalen  Septenpaare.  A.  ist  immer  ge- 
trenutgeschlechtlich,  die  Ovarien  sind  reif  orange,  die  Hoden  milchig-weiß. 
Neben  den  Polypenröhren  enthält  die  Mesoglöa  Stränge  und  Canäle  aus  Ento- 
dermzellen  und  die  Spicula.  Letztere  sind  an  der  Peripherie  des  Stockes  zahl- 
reicher, als  in  der  Tiefe,  und  sind  auch  im  vorstreckbaren  Polypentheile  zu  Strängen 
um  den  Mund  und  an  den  Rändern  der  Tentakel  angeordnet.  Das  Ectoderm 
besteht  aus  cylindrischen,  mit  ihren  äußeren  Enden  unter  einander  verbundenen 
Zellen;  es  ist  fast  immer  von  einer  durchsichtigen,  schleimigen  Schicht  bedeckt 
und  lässt  an  seiner  Basis  keine  Nervenschicht  erkennen,  nur  in  den  Tentakeln  ist 
eine  solche  deutlich.  Cilien  hat  nur  das  Ectoderm  des  Schlundrohres;  die  Nessel- 
kapseln sind,  wie  bei  den  Alcyonarien  überhaupt,  ungemein  klein.  Die  beiden 
dorsalen  Mesenterialfilamente  bestehen  aus  2  durch  eine  Längsrinne  getrennten 
Wülsten,  die  der  übrigen  Mesenterien  sind  im  Querschnitte  rundlich  und  haben 
zweierlei  durch  ihre  Färbbarkeit  unterschiedene  Zellarten.  Die  Entodermstränge 
in  der  Mesoglöa  des  Stockes  sind  zum  Theil  hohl  und  bilden  dann  Canäle  zur 
Verbindung  zwischen  den  Polypenröhren.  Neben  ihnen  finden  sich  hier  noch 
sternförmige  Zellen  mit  feinen  Ausläufern,  Fibrillen,  welche  die  Zellen  unter  ein- 
ander verbinden  und  sich  auch  mit  den  Entodermzellen  der  Polypen  selbst  ver- 
einigen. Die  Spicula  haben  im  Allgemeinen  Hantel-  oder  Stäbchenform,  sind  je- 
doch sehr  mannigfaltig  durch  ihre  Höcker.  Nervenelemente  sind  imEctoderm  der 
Tentakel,  im  Entoderm  und  der  Mesoglöa  der  Polypenröhren  sicher  zu  erkennen, 
ebenso  die  Verbindung  der  mesoglöalen  Fasern  mit  dem  entodermalen  Nervenplexus. 
Die  Muskeln  sind  gut  entwickelt;  außer  den  großen  Retraetoren  an  den  ventralen 
Flächen  aller  8  Mesenterien  sind  eine  entodermale  Ringmuskelschicht  an  der 
Leibeswand,  eine  Schicht  querer  Protractoren  auf  der  dorsalen  Fläche  der 
Mesenterien  und  Faserzüge  um  den  Mund  vorhanden,  von  welchen  sich  die  Retrae- 
toren der  Tentakel  abzweigen.    Das  Entoderm  besteht  aus  protoplasmatischen 


10  Coelenterata. 

Zellen  mit  Kernen  und  Cilien,  deren  Basen  meist  in  Muskelfortsätze  auslaufen; 
letztere  sind  am  Entoderm  der  Tentakel,  der  Filamente  und  der  Geschlechtsorgane 
nie  vorhanden.  Die  Geschlechtszellen  sind  unzweifelhaft  entodermal  und 
finden  sich  an  den  Rändern  der  beiden  ventralen  Mesenterien;  von  den  zahlreichen 
Eizellen  werden  nur  wenige  reif,  die  meisten  schrumpfen  ein  und  werden  theil- 
weise  von  jenen  verschluckt.  Die  Spermaballen  entstehen  aus  einem  von  Ento- 
derm bedeckten  Haufen  von  Zellen,  deren  Grenzen  allmählich  verschwinden, 
während  die  Kerne  sich  ungemein  rasch  vermehren  und  in  einer  peripheren  Schicht 
um  ein  helleres,  von  Spalten  durchzogenes  Centrum  lagern ;  wie  die  Spermatozoon 
aus  den  Kernen  gebildet  werden,  wurde  nicht  genauer  ermittelt. 

Bernard  (^)  macht  auf  die  Wichtigkeit  der  Knospung  für  die  Eintheilung  der 
Korallen  aufmerksam  und  beschreibt  den  Aufbau  von  Turbinaria.  Im  1.  Stadium 
ist  das  Skelet  ein  kleiner  gestielter  Becher;  die  Achse  des  Stieles  wird  von  einer 
einfachen  Polypenhöhle  eingenommen,  und  diese  ist  von  einer  mächtigen  schwam- 
migen Masse  umgeben,  welche  aus  unregelmäßig  radiären,  durch  conceutrische 
Synaptikel  verbundenen  Platten  (Costae)  besteht.  Außen  ragen  diese  Platten 
als  Längsleisten  hervor;  man  findet  also  in  der  Jugend  einen  Mutterpolypen,  um- 
geben von  schwammigem  Cönenchym  mit  Längscanälen  darin.  Die  Costae  sind 
directe  Fortsetzungen  der  Septen  im  Innern,  und  es  bilden  sich  nach  Maßgabe  der 
Vergrößerung  des  äußeren  Umfanges  secundäre  Platten  in  den  Räumen  zwischen 
ihnen.  Während  der  axiale  Mutterpolyp  im  Stiele  einer  jungen  Colonie  nicht  oder 
nur  schwach  wächst,  erzeugt  er  laterale  Knospen,  welche  ihn  ringförmig  umgeben, 
radiär  nach  aus-  und  aufwärts  wachsen,  von  Neuem  an  ihrer  Außenwand  laterale 
Knospen  erzeugen  und  durch  Cönenchym  unter  einander  verkittet  sind.  So  entsteht 
eine  gestielte,  becherförmige  Colonie,  deren  Wand  aus  den  Knospen,  deren  Stiel 
aus  dem  Mutterpolypen  besteht;  der  Unterschied  zwischen  T.  und  Madrepora 
(ebenfalls  mit  lateraler  Knospung  aus  einem  axialen  Mutterpolypen)  liegt  darin, 
dass  hier  der  letztere  weiter  wächst  und  von  den  Knospen  allseitig  umgeben  ist. 
Bei  M.  kann  eine  oder  die  andere  Knospe  selbst  zum  Mutterpolypen  werden,  der 
Stock  wird  dann  verzweigt;  bei  T.  beschränkt  sich  das  Wachsthum  auf  die  Ver- 
größerung der  Becherwand  durch  Generationen  von  lateralen  Knospen.  Die  Cö- 
nenchyme  beider  Korallenformen  unterscheiden  sich  gar  nicht  von  einander,  sie 
durchsetzen  die  Räume  zwischen  den  Knospen  und  umgeben  den  Mutterpolypen, 
indem  so  die  ganze  Colonie  und  besonders  deren  Basis  verstärkt  wird.  —  Die 
Gestalt  des  Stockes  von  T.  wird  sehr  verschieden,  je  nachdem  der  Knospen- 
ring horizontal  oder  schief  nach  oben,  oder  auswärts  in  einer  wellenförmigen 
Fläche  auswächst.  Da  die  Knospen  auch  in  die  durch  ihr  radiäres  Wachsthum 
immer  größer  werdenden  Räume  zwischen  den  Strahlen  neue  seitliche  Knospen 
treiben,  immer  mit  der  Tendenz,  den  Rand  des  Bechers  nach  außen  und  oben  zu 
erweitern,  so  ist  es  erklärlich,  wenn  frühere  Untersucher  für  T.  Stolonenbildung 
oder  basale  Knospung  annahmen.  Je  nach  der  Richtung,  in  welcher  sich  die 
Knospen  ausbreiten,  in  Verbindung  mit  der  Cönenchymwucherung,  lassen  sich 
die  3  Hauptformen  der  Stöcke  von  T.  (Becher,  Scheibe  und  Halbkugel)  leicht 
ableiten,  und  da  die  Knospen  in  ihrem  Wachsthum  von  äußeren  Umständen  be- 
cinflusst  werden,  so  findet  man  sehr  selten  ein  Persistircn  der  ursprünglichen 
regelmäßigen  Becherform.  Von  dieser  lassen  sich  S  Formen  der  Stcicke  ableiten; 
übrigens  wechseln  im  Verlaufe-  des  Aufbaues  des  Stockes  Perioden  des  Wachs- 
thums  mit  solchen  des  Stillstands  ab.  Die  Beschafi'enheit  der  Kelche  ist  von  ihrer 
Lage  im  Stocke  abhängig  und  sehr  mannigfaltig.  Ebenso  ist  das  Cönenchym  sehr 
modificirt  und  scheint  durch  die  geographische  Lage  des  Fundortes  besonders  be- 
einflusst  zu  werden.  Asiraeopora  scheint  mit  T.  in  keinem  directen  Zusammen- 
hange zu  stehen;  Polypenhöhleu  und  Cönenchym  sind  bei  A.  viel  einfacher  als 


7.  Authozoa  (incl.  Hydrocorallia).     1.  Anatomie.  11 

bei   T.     A.  ist  wohl  die    primitivste  Madreporide,  und  von   ihr  aus   führt  die 
Descendenz  über  M.  zu  T. 

Bernard  (-)  unterscheidet  an  Astmeopora  3  Wachsthumsformen:  1)  die  Scheibe 
(explanate),  wo  der  Stoclc  hauptsächlich  seitlich  auswächst  und  die  wachsende 
Epithek  die  Ränder  des  Stockes  stützt;  letztere  zeigen  ein  continuirliches  Über- 
wuchern der  Kelche  und  dann  ihr  UmhüUtwerden  durch  die  nachrückende  Epithek. 
2)  Die  Polsterform  (pulvinate)  entsteht  dadurch,  dass  die  Kelche  anfangs  mehr 
in  die  Höhe  wachsen  und  so,  wenn  ihre  unteren  Partien  abgestorben  sind,  einen 
kurzen  Strunk  bilden,  worauf  die  jungen,  nach  allen  Richtungen  auswachsenden 
Kelche  einen  kugeligen  Stock  bilden,  dessen  Ränder  über  den  Strunk  hängen 
und  an  der  unteren  Fläche  von  einer  secundären  Epithek  —  die  primäre  des 
Strunkes  ist  mit  diesem  abgestorben  —  eingehüllt  werden;  wird  früher  oder 
später  ein  solcher  Stock  abgebrochen,  so  rollt  er  umher  und  die  lebende  Oberfläche 
erzeugt  neue  Knollen  über  der  todten  Unterlage.  3)  Die  Kugelform  (globular)  ist 
darauf  zurückzuführen,  dass  die  Kelche  besonders  in  die  Länge  wachsen,  die 
Epithek  zurück  bleibt,  und  die  Korallenmasse  sich  in  Gestalt  eines  Kugelsegmentes 
ausbreitet;  nach  einiger  Zeit  stirbt  der  größte  Theil  der  Masse  ab,  und  von  deren 
Spitze  aus  bildet  sich  eine  neue  Kruste  über  jene.  So  bauen  sich  nach  und  nach 
concentrische  Schalen  über  einander,  von  denen  immer  nur  die  oberste  lebt,  und 
deren  Ränder  von  Epithek  eingeschlossen  sind.  Kommt  die  frühere  Unterfläche 
solcher  rollender  Kugeln  nach  oben  zu  stehen,  so  wird  sie  von  neuer  Korallen- 
masse überkleidet.  —  Der  ganze  Bau  der  Kelche  und  des  Cönenchyms  von  A. 
zwingt  zu  der  Annahme,  dass  zwischen  dieser  und  Turhinaria  keine  engeren  Be- 
ziehungen bestehen. 

DuerdenC^)  beschreibt  kurz  den  Bau  von  Alicia  costae  und  errichtet  für  A.  und 
Cystiactis  wegen  des  diffusen  entodermalen  Sphincters  die  Familie  der  Aliciidae. 

Faurot  veröfi'entlicht  außer  einer  allgemeinen  Beschreibung  des  Baues  und  der 
Entwickelung  der  Actinien  einige  eigene  Beobachtungen.  Aus  den  Studien  an 
Peachia  hastata  folgt,  dass  das  Mesoderm  der  Actinien  nur  aus  concentrischen, 
dicht  mit  einander  verbundenen  Schichten  von  Bindesubstanz  besteht  und  nor- 
mal weder  Fasern  noch  sogenannte  Bindegewebszellen  enthält;  auf  Schnitten 
erscheint  es  je  nach  dem  Contractionsgrade  wellig  verzogen  und  kann  dann  auch 
Fasern  in  seinem  Innern  vortäuschen.  —  Der  Bau  der  Repräsentanten  der  ein- 
zelnen Gruppen  der  Actinien,  aus  welchen  die  allgemeinen  Schlussfolgeruugen  für 
die  Entwickelung  der  Actinien  gezogen  werden,  wird  sehr  eingehend  besprochen. 
Edwardsia  beautempsi  hat,  wie  Querschnitte  durch  das  nicht  eingezogene  Capitulum 
zeigen,  entsprechend  den  16  Tentakeln  16  Septen,  wovon  allerdings  8  wenige  Milli- 
meter unter  der  Mundscheibe  wieder  verschwinden;  von  diesen  anscheinend  rudi- 
mentären Scheidewänden  liegen  je  2  in  den  dorso-lateralen,  je  1  in  den  lateralen 
und  ventro-lateralen  Kammern.  Letztere  4  als  Gegenstücke  auftretende  Septen 
sind  homolog  den  5.  und  6.  Septen  der  primitiven  Hexactinie,  womit  auch  das  12- 
Septen-Stadium  erreicht  ist;  die  beiden  Septenpaare  in  den  dorso-lateralen  Zwi- 
schenfächern stellen  den  Beginn  der  Bildung  von  Septen  2.  Ordnung  dar;  zu  wei- 
teren Paaren  kommt  es  bei  E.  beautempsi  nicht.  E.  adenensis  n.  hat  neben  den  8 
großen  6  Paar  kleiner,  unscheinbarer  Septen,  also  im  Ganzen  20  Septen  mit  nur 
16  Tentakeln.  —  Halcampa  und  Peachia  haben  1  2  Tentakel  und  6  paarweise  ange- 
ordnete, große,  bis  zum  aboralen  Ende  reichende  Septen  mit  Geschlechtsproducten ; 
neben  diesen  ist  bei  H.  noch  in  jedem  Zwischenfache  je  1  Paar  kleiner,  steriler 
Septen  vorhanden,  so  dass  die  Gesammtzahl  der  Septen  24  beträgt;  bei  P.  4 
Paare  kleiner,  steriler  Septen,  demnach  20  im  Ganzen,  da  je  ein  Paar  in  den 
dorso-lateralen  Zwischenfächern  ausfällt.  Die  Conchula  von  P.  ist  eine  in  die 
ventrale  Fortsetzung  der  dorso-ventralen  Achse  des  Schlundrohres  fallende,  flach- 


12  Coelenterata. 

gedrückte,  röhrenartige  Ausweitung  der  Schlundrohrwand;  sie  reicht  unter  dem 
Schlundi'ohrrande  weiter  nach  abwärts  und  hat  eine  derbere  Wandung  als  das 
Schlundrohr  selbst.  —  Eloactis mazeli\xsii  20  gleichstarke  Septen,  welche  10 Fächer 
und  10  Zwischenfächer  bilden,  und  20  Tentakel  in  2  alternirenden  Kreisen;  die 
kleineren  sind  loculär,  die  10  größeren  interloculär.  —  Die  Entwickelung  der 
Septen  von  Cerianthus  als  Quatrosepten  wurde  von  Verf.  schon  erörtert  [s.  Bericht 
f.  1891  Coel.  p  14  und  f.  1893  Coel.  p  12];  alle  Septen,  mit  Ausnahme  des  einen 
ventralen  Paares,  haben  an  ihren  freien  Rändern  Filamente ;  man  kann  diese  nicht 
in  Acontia  und  Craspeda  trennen,  sondern  es  sind  durchgehend  nur  verzweigte 
Filamente  (entöroides) .  Diese  haben  eine  gewisse  Beziehung  zu  den  Elementen 
jedes  Quatroseptums,  indem  die  Größe  und  Ausdehnung  jedes  Septums  im  um- 
gekehrten Verhältnisse  zur  Länge  und  Verzweigung  seiner  Filamente  stehen.  Die 
in  4  Kreise  vertheilten  Mund-  und  Randtentakel  befolgen  in  ihrer  Zahl  kein  Gesetz ; 
diese  Zahlen  werden  jedoch  für  alle  Kreise  die  gleichen,  wenn  man  bei  der  Zählung 
nur  die  Gruppen  der  Quatrosepten  berücksichtigt  und  die  Tentakel  der  7  ventralen 
Fächer  und  die  der  dorsalen  Vervielfältigungskammer  (löge  de  multiplicatiou) 
auslässt.  Die  Stellung  über  den  7  ventralen  Fächern  erfolgt  nach  einem  anderen 
Gesetz ,  als  die  der  sich  anschließenden  Quatrosepten ,  und  über  der  Verviel- 
fältigungskammer entstehen  die  Tentakel  rechts  und  links  nicht  zugleich,  sondern 
hinter  einander,  so  dass  einmal  die  eine,  dann  die  andere  Seite  überwiegt. 

Heider  beschreibt  Zoanthus  chierchiae  n.  aus  der  vom  italienischen  Schilfe  Vettor 
Pisani  mitgebrachten  Sammlung.  Der  mesodermale  Sphincter  liegt  am  Über- 
gang der  Mundscheibe  in  die  Körperwand  und  besteht  aus  2  durch  die  »Grenz- 
furche« getrennten  Partien,  deren  kleinere  der  Mundscheibe,  deren  größere  der 
Körperwand  angehört.  Diese  Furche,  in  deren  Tiefe  eigenthümlich  umgewandelte 
Ectodermzellen  liegen,  umkreist  den  Tentakelkranz  und  erzeugt  auch  äußerlich 
eine  scharfe  Grenze  zwischen  Mundscheibe  und  Körperwand.  Das  Ectoderm 
der  ersteren  zeigt  den  bekannten  Bau  und  hat  Flimmern,  im  Bereiche  der  Körper- 
wand ist  es  von  einer  Cuticula  begrenzt,  welche  aus  den  innig  verbundenen 
Rändern  der  Zellen  besteht,  während  die  die  Cuticula  mit  der  Mesoglöa  verbinden- 
den Stränge  die  in  dieser  Weise  umgewandelten  Leiber  der  Ectodermzellen  sind. 
In  der  Mesoglöa  der  Körperwand  gibt  es  neben  den  mit  Zellen  ausgekleideten 
Canälen  und  Lacunen  Faserzüge,  welche  mit  einer  körnigen  Verdickung  an  der 
entodermalen  Ringmusculatur  beginnen  und  zu  den  Ectodermzellen  ziehen;  Verf. 
möchte  diese  Fasern,  wie  auch  daneben  vorkommende  gekernte  Zellen  als  nervös 
ansehen.  Die  Körperwand  besitzt  nur  eine  innere  Ringmusculatur,  die  in  der 
Gegend  des  Sphincters  vollständig  verschwindet.  An  den  Mesenterien  ist  der 
Paiietobasilarmuskel  als  eine  Faserlage  zu  beiden  Seiten  des  Ursprunges  der 
Scheidewände  vom  Mauerblatte  gut  ausgebildet;  die  eigentlichen  Längsmuskel- 
fasern überziehen  die  endocölen  Flächen  der  Mesenterien  in  einfacher  Lage  ohne 
besonders  stark  entwickelte  Längsfalten  der  Stützlamelle.  Die  Filamente  be- 
stehen aus  dem  mittleren  Nesseldrüsenstreif  und  den  beiden  Flimmerstreifen; 
an  letzteren  faltet  sich  in  der  Nähe  des  Schlundrohrrandes  der  Zellbelag  und 
erzeugt  so  viele  Krypten,  deren  zellige  Auskleidung  dem  Gebilde  das  Aussehen 
von  schlauchförmigen  Drüsen  verleiht.  Diese  in  den  oberen  Partien  der  Mesen- 
terien den  beiden  Seiten  der  Stützlamelle  anliegenden  Verdickungen  der  Flimmer- 
streifen, die  »Drüsenwülste«,  entsprechendem  »reflected  ectoderm«  der  früheren 
üntersucher  der  Zoantheen.  Die  in  den  unteren  Partien  der  Mesenterien  so 
häufigen  Ectodermwucherungen  dienen  wahrscheinlich  zur  Aufnahme  der  Ge- 
schlechtsproducte. 

Nach  Carlgren  ist  Geranlia  eine  Zoanthee  und  steht  Parazoanthus  am 
nächsten,  hat  aber  ein  ectodermales  Hornskelet,  um  welches  als  Achse  das  Conen- 


7,  Anthozoa  (incl.  Hydrocorallia).     1.  Anatomie.  13 

chym  mit  den  Polypen  liegt.    Die  Mesenterien  sind  nach  dem  Makro typus  ange- 
ordnet, die  Leibeswand  ist  incnistirt. 

Über  Bourne(')  wurde  schon  berichtet  [s.  Bericht  f.  1894  Coel.  p.  13].  Der 
blattartige  Stock  von  Heliopora  wächst  nur  distal  weiter,  wo  die  peripheren  Enden 
der  Cöca  dicht  an  einander  gedrängt  sind  und  direct  mit  einander  communiciren, 
wogegen  die  Cöca  basal  mehr  aus  einander  rücken  und  durch  ein  dem  Skelete 
aufliegendes  mesodermales  Canalnetz  unter  einander  in  Verbindung  stehen.  Aus 
den  oberflächlichen  Ectodermzellen  der  distalen  Wachsthumszone  entstehen  z.  Th. 
Calicoblasten,  z.  Th.  MesoglÖalmasse ;  erstere  lagern  neues  Kalkgewebe  auf  das 
schon  bestehende  Skelet  ab,  in  der  Mesoglöa  entstehen  neue  Cöca  und  Canäle, 
wodurch  die  Vergrößerung  der  Colonie  bedingt  ist.  Das  Wesentliche  des  Sk  elets 
bilden  die  Cönenchymröhren,  die  Behälter  der  Cöca ;  die  Kelche  für  die  Polypen 
entstehen  nur  dadurch,  dass  eine  Gruppe  von  Röhren  zu  wachsen  aufhört,  und  in 
dieser  Lücke  der  Polyp  auswächst,  die  Kelchwand  wird  demnach  von  den  Röhren 
gebildet;  Kelche  und  Röhren  haben  in  Abständen  dünne  horizontale  Tabulae,  die 
in  die  Kelchhöhle  ragenden  Pseudosepten  sind  die  Reste  der  Wandungen  der  Röhren, 
welche  den  Kelch  bilden  helfen.  Die  Grundlage  für  den  Aufbau  des  Skelets 
bilden  Kalkplättchen,  welche  zu  3  mit  einer  Kante  zu  den  im  Querschnitt  Y-förmigeu 
Plattensystemen  verwachsen ;  durch  Vereinigung  zahlreicher  solcher  Systeme  ent- 
stehen die  parallelen  Röhren,  und  von  der  Beständigkeit  der  Zahl  der  sich  zu  einer 
Röhre  verbindenden  Systeme  hängt  die  Regelmäßigkeit  der  Röhren  ab.  Bei  H. 
ist  der  Röhrenquerschnitt  gewöhnlich  unregelmäßig,  weil  häufig  ein  Plättchen  den 
gemeinsamen  Schenkel  zweier  vereinigter  Y  bildet,  wodurch  auch  die  zwischen  8  und 
15  achwankende  Zahl  der  Septen  in  den  Kelchen  bedingt  ist.  Heliolithes  hat 
wegen  der  regelmäßigen  Vereinigung  von  je  6  Systemen  zu  Röhren  einen  im  Quer- 
schnitte regelmäßig  sechseckigen  Waben  bau ;  hier  besitzen  die  Kelche  auch  con- 
stant  12  Pseudosepten.  Im  Laufe  des  Wachsthums  wird  an  die  Innenfläche  der 
Kelche  und  Röhren  secundär  Kalk  abgelagert,  und  diese  der  primären  Röhren- 
wand aufliegenden  Kalkringe  sind  die  Träger  der  für  H.  coerulea  charakteristischen 
organischen  blauen  Farbe.  —  Für  den  Aufbau  der  Colonie  von  H.  aus  einem 
Mutterpolypen  fehlen  directe  Beobachtungen;  man  muss  ihn  sich  so  vorstellen, 
dass  in  der  vorderen  Mesoglöalpartie  des  Mutterpolypen  mit  der  Leibeshöhle  com- 
municirende  entodermale  Divertikel  entstehen,  woraus  die  Cöca  hervorgehen,  die  nun 
von  Kalkmasse  umhüllt  werden.  Diese  vornehmlich  nur  auf  einer  Seite  des  Mutter- 
polypen sprossenden  Cöca  wachsen  gerade  nach  oben  und  vervielfältigen  sich  sehr 
rasch ;  um  nun  für  diese  jüngeren  Gebilde  Platz  zu  schaffen,  werden  der  Mutter- 
polyp und  die  ältere  Cöca  seitlich  umgeknickt,  und  nur  die  axialen  Röhren  des 
Stockes  behalten  ihre  verticale  Richtung  bei.  Die  Eigenschaft  der  ersten  Röhren, 
nur  in  einer  Ebene  neben  einander  und  neben  den  Mutterpolypen  zu  wachsen,  be- 
dingt die  blattförmige  Gestalt  des  Stockes  von  H.  coerulea.  —  Dass  die  Kelch- 
wandungen nur  von  den  die  Polypen  umgebenden  Röhren  erzeugt  werden,  ist 
ein  wesentliches  Merkmal  der  Helioporiden,  das  sie  mit  anderen  paläozoischen 
Korallen  [Chaetetes  und  Tetradium]  theilen ;  sie  trennen  sich  dadurch  morpholo- 
gisch von  den  Favositiden.  Wenn  die  H.  auch  zu  den  tabulaten  Alcyonarien  ge- 
hören, so  sind  doch  die  Cöca  von  Heliopora  nicht  den  Siphonozooiden  gleich- 
zustellen, sondern  nur  als  Fortsetzungen  der  Polypenhöhlen  anzusehen ;  sie  sind 
physiologisch  gleichwerthig  den  anastomosirenden  Canälen  von  Millepora.  —  Xenia 
garciae,  umbellata  und  Heteroxenia  elisabethae  zeigen,  wie  aus  der  anfänglich  losen 
und  nur  durch  Ectodermeinsenkungen  hergestellten  Verbindung  eines  Bündels  von 
Polypen  zu  einer  Colonie  nach  und  nach  der  hauptsächlich  aus  Mesoglöa  bestehende 
Stamm  der  Mehrzahl  der  Alcyonarien  hervorgegangen  ist.  Die  Polypen  verwuchsen 
ursprünglich  immer  durch  proliferirende  Ectodermzellen;  diese  wandelten  sich 


1 4  Coelenterata. 

weiter  nach  2  Richtungen  um,  als  Skeletbildner  und  als  Erzeuger  von  Mesoglöa, 
und  je  nachdem  sie  in  dieser  oder  jener  überwiegen,  resultiren  die  verschiedenen 
Stockformen.  Unter  dem  Ectoderm  von  X.  und  H.  liegt  ein  oberflächliches  Canal- 
netz,  aus  welchem  Siphonozooide  sprossen,  wodurch  die  Xeniiden  mit  den  Helio- 
poriden  in  Verbindung  treten;  beide  Gruppen  dürften  von  einem  Ahnen  mit  voll- 
ständig ectodermalem  Skelet  abstammen,  die  X.  entstanden  durch  Ausbildung 
starken  mesoglöalen  Cönenchyms,  die  H.  durch  Specialisirung  der  ectodermalen 
Canäle  und  übermäßige  Entwicklung  der  kalkbildenden  Elemente. 

Wenzel  gibt  Details  über  den  Bau  recenter  und  fossiler  Heliolithoiden.  Vom 
Cönenchym  sind  2  Typen  zu  unterscheiden :  das  Costal-C.  von  Plasmopora  und 
Verwandten,  wo  die  Septen  als  über  die  falsche  Mauer  stark  verlängerte  Rippen 
des  Kelches  sich  entweder  direct  mit  solchen  benachbarter  Kelche  verbinden  und 
an  ihren  äußeren  Enden  durch  kurze  Querlamellen  vereinigt  sind,  oder  wo  zwi- 
schen den  Bezirken  der  Kelche  noch  kurze  Transversallamellen  vorhanden  sind. 
Der  2.  Typus  {Heliolithes  und  Stelliporella)  besteht  aus  prismatischen,  durch  hori- 
zontale Scheidewände  abgetheilten  Röhren  und  kommt  so  zu  Stande,  dass  sich 
die  12  Septen  eines  Kelches  an  der  Peripherie  mehrfach  gabeln  und  mit  benach- 
barten Gabeln  zusammenstoßen.    Die  Kelchwand  selbst  wird  eigentlich  von  den 
ersten  Gabelzinken  erzeugt,  und  der  ganze  Stock  besteht  nur  aus  Röhren,  welche 
in  Abständen  Kelchräume  zwischen  sich  frei  lassen;   hier  ist  der  septentragende 
Theil  der  den  Kelch  umgebenden  Röhren  ebenso  als  falsche  Mauer  aufzufassen, 
wie  beim  1.  Typus.    Stets  aber  bildet  ein  dütenförmiges  Polyparium  das  Jugend- 
stadium; beim  P^asmo/jomtypus  entsteht  außerhalb  der  Scheinmauer  Costal-C,  das 
von  der  Epithek  begrenzt  wird  und  neuen  Knospen  den  Ursprung  gibt  (C. -Knospen 
Koch's,  Rippenknospuug  Ortmann's);  im  2.  Typus  wird  der  Kelch  von  prisma- 
tischen Röhren  erzeugt  und  von  Epithek  umkleidet,  junge  Kelche  entstehen  inner- 
halb der  Röhren  in  der  Umgebung  des  Mutterkelches  (Außenknospung  Ortmann's). 
—  Heliopora  hat  1 2  sog.  Septen  und  nur  8  Mesenterien ;  Heliolithes  dagegen  wird 
12  Mesenterien  gehabt  haben,  und  auch  andere  Unterschiede  zwischen  beiden  be- 
weisen, dass  eine  wirkliche  Verwandtschaft  von  Heliolithes  und  den  verwandten 
paläozoischen  Gattungen  mit  Heliopora  nicht  besteht;  Halysites  unterscheidet  sich 
von  allen  anderen  durch  die  Verwachsung  der  Röhren  an  nur  2  gegenüberstehen- 
den Seiten  und  die  Aneinanderreihung  der  Röhren  zu  dünnen  Lamellen ;  auch  die 
Knospung  aus  den  Zwischenwänden  und  der  verschiedene  Bau  der  Septen  sind  so 
eigenthümlich,  dass  die  Halysiten  eine  eigene  Familie  bilden.    Syringopora  und 
Tuhipora  zeigen  allerdings  eine  große  äußere  Ähnlichkeit,  indess  ist  die  feinere 
Structur  des  Skelets  beider  so  verschieden ,  dass  von  einer  näheren  Verwandt- 
schaft nicht  gesprochen  werden  kann;  die  Syringoporiden  bilden  eine  selbst- 
ständige Abtheilung  unter  den  Tabulaten  und  sind  auch  mit  den  Favositiden  nicht 
in  Beziehung  zu  bringen,  weil  die  Wandporen  der  letzteren  und  die  Querröhren 
der  Syr.  morphologisch  und  physiologisch  ganz   verschieden   sind.     Die  Kelch- 
wand der  Favositiden  besteht  aus  homogener  Kalkmasse  und  wird  von  runden 
Mauerporen  durchbohrt,  bei  den  Poritiden  dagegen  wird  die  Mauer  von  Tra- 
bekeln aufgebaut,   und  die  Poren  entstehen  durch  deren  unvollkommene  Ver- 
schmelzung; der  Unterschied  zwischen  diesen  beiden  Familien  ist  demnach  sehr 
groß,  dagegen  ist  die  recente  Heteropora  neozelandica  nach  Anlage  und  Gestalt 
der  Knospen  und  deren  anatomischen  Merkmalen  unzweifelhaft  eine  Favositide 
und  keine  Bryozoe.    Eine  Vergleichung  der  Merkmale  der  übrigen  Familien  der 
Tabulaten  führt  Verf.  zum  Schlüsse,   dass   diese  keine  natürliche  Gruppe  dar- 
stellen ;  die  Favositiden  und  Chätetiden  sind  enge  verwandt,  aber  die  Heliolithoi- 
den, Halysiten  und  Syringoporiden  nehmen  unter  einander  isolirte  Stellungen  ein. 
—  Bei  Heliopora  caerulea  dürften  neue  Polypen  aus  Ausstülpungen  der  eine 


7.  Anthozoa  (incl.  Hydrocorallia) .     2.  Ontogenie  und  Phylogenie.  15 

Fortsetzung  der  Leibesböhle  darstellenden  Quercanäle,  welche  die  Oberfläche  des 
Skelets  bedecken  und  die  Polypen  mit  den  Cönenchymröhren  verbinden,  hervor- 
gehen; die  Röhren  unter  der  Ausstülpung  hören  mit  dem  Wachsthum  auf,  und 
an  ihrer  Stelle  entsteht  ein  Kelch  für  den  jungen  Polypen.  —  Ein  Dimorphis- 
mus ist  bei  den  Monticuliporiden  nicht  vorhanden:  die  2  Arten  Zellen  entstehen 
durch  verschiedene  Ernährung. 

2.  Ontogenie  und  Phylogenie. 

Über  die  Entwickelung  von  Alcyonium  s.  Hickson(-). 

Nach  Vanhöffen  (')  stimmt  Arachnactis  im  Baue  so  vollständig  mit  Cerianthus  über- 
ein, dass  sie  einfach  das  pelagische  Jugendstadium  des  letzteren  sein  wird.  Aller- 
dings tritt  auch  im  Achtseptenstadium  ein  unpaarer  Tentakel  am  hinteren  Pole 
gegenüber  der  Schlundrinne  auf,  bildet  jedoch  mit  dem  später  nachkommenden 
8.  Tentakel  wieder  ein  Paar,  und  der  bleibende  unpaare  Tentakel  an  der  Schlund- 
rinne kommt  erst  nach  dem  Zwölfseptenstadium  zum  Vorschein.  So  kam  es ,  dass 
einige  Untersucher  in  der  Entwickelung  von  A.  ein  Edwardsiastadium  zu  erblicken 
meinten,  andere  Vorn  und  Hinten  verwechselten.  Die  Entwickelung  der  ersten 
12  Septen  ist  ebenso  charakteristisch  unregelmäßig,  wie  die  der  Tentakel.  Wer- 
den im  Zwölfseptenstadium  das  an  der  Schlundrinne  liegende  Richtungssepten- 
paar  mit  l  und  die  daran  von  vorne  nach  hinten  sich  anreihenden  rechten  und 
linken,  je  ein  Paar  bildenden  Septen  mit  2  bis  7  bezeichnet,  so  beginnt  die  Ent- 
wickelung mit  4  und  6 ,  die  Tentakel  erscheinen  erst  später ;  sind  5  und  3  mit 
ihren  Tentakeln  zum  Vorscheine  gekommen,  so  treten  hinten  das  eine  Septum  7  a 
und  der  eine  unpaare  Tentakel  auf,  7  b  hingegen  erst  nach  2  und  1.  Wenn  so 
die  ersten  14  Paare  Septen  und  Tentakel  sich  ausgeglichen  haben,  so  schieben 
sich  die  folgenden  Septen  und  Tentakel  regelmäßig  nach  einander  vom  hinteren 
Pole  aus  ein. 

Faurot  beschreibt  die  Entwickelung  der  Actinien.  Ob  dem  Planulastadium 
eine  Gastrulation  vorangeht,  blieb  zweifelhaft;  das  1.  Septenpaar  tritt  in  be- 
kannter Weise  auf,  die  Embryonen  von  Adamsia  haben  im  Achtseptenstadium  zu 
beiden  Seiten  des  dorsalen  Richtungspaares  2  Septen,  welche  kleiner  sind,  als  die 
übrigen;  auch  die  2  Tentakel,  welche  über  die  von  jenen  gebildeten  Zwischen- 
fächer zu  stehen  kommen,  sind  in  der  Größe  gegen  die  übrigen  6  zurück :  es  sind 
dies  die  ersten  2  von  jenen  6,  die  sich  im  Zwölfseptenstadium  zwischen  die  pri- 
mären 6  einschieben;  am  Schlüsse  dieses  Stadiums  sind  demnach  6  größere 
»loculäre«  und  6  kleinere  »interloculäre«  Tentakel  vorhanden,  wovon  die  ersteren 
den  primären  Kammern  im  Achtseptenstadium,  mit  Ausnahme  der  zu  beiden 
Seiten  der  dorsalen  Richtungskammer  liegenden,  entsprechen,  während  die  inter- 
loculären  über  die  beiden  dorso-lateralen  Kammern  und  die  durch  das  Hervor- 
sprossen des  5.  und  6.  Septenpaares  entstehenden  Zwischenkammern  zu  stehen 
kommen.  Nach  dem  Zwölfseptenstadium  schieben  sich  in  bekannter  Weise  gleich- 
zeitig paare  Septenkreise  zwischen  die  älteren,  und  die  darüber  sprossenden  Ten- 
takel gleichen  sich  aus,  so  dass  immer  die  neben  einem  älteren  interloculären 
sprossenden  jüngeren  loculären  Tentakel  später  einen  höheren  Rang  bekommen, 
als  jene.  Neue  Kammern  bilden  sich  immer  nur  in  den  schon  vorhandenen  Zwi- 
schenkammern, von  neuen  Tentakeln  erscheint  immer  je  ein  loculärer  und  ein 
interloculärer,  entsprechend  der  durch  das  Auftreten  eines  neuen  Septenpaares  in 
jeder  Zwischenkammer  erfolgenden  Theilung  derselben  in  3  Partien.  Die  Zahl 
der  interloculären  Tentakel  einer  Actinie  muss  immer  die  Hälfte  der  ganzen  Zahl 
betragen  und  am  Schlüsse  des  Wachsthums  von  gleicher  Größe  sein,  während  die 
andere  Hälfte  in  ihrem  Alter  entsprechend  große  Kreise  zerfällt.    Von  dieser  all- 

Zool.  Jahresbericht.    1895.    C'oelenterata.  p 


1 6  Coelenterata. 

gemeinen  Regel  fand  Verf.  verschiedene  Abweichungen.  Bei  Tealia  felina  bilden 
die  Kreise  und  Ordnungen  der  Tentakel  und  Septen  Vielfache  von  10,  statt  6, 
weil  nach  dem  regulären  Zwölfseptenstadium  nur  4  Septenpaare  eingeschaltet 
werden.  Bei  Ilyanthus  parthenopeus  und  Halcampa  unterbleibt  die  fernere  Bil- 
dung von  loculären  und  interloculären  Tentakeln  in  einem  gewissen  Entwicke- 
lungsstadium,  nur  hei  Peackia  mit  20  Septen  und  12  Tentakeln  unterbleibt  die 
Bildung  der  2  dorso-lateralen  Fächer  2.  Ordnung.  Edivardsia  beautempsi  hat  16 
Tentakel  mit  8  paarweise  verbundenen  Septen,  die  8  übrigen  Septen  sind  so  ver- 
kümmert, dass  sie  bisher  übersehen  wurden.  Allgemein,  auch  bei  P. ,  beginnt 
nach  dem  Zwölfseptenstadium  die  Bildung  neuer  Septen  und  Tentakel  dorsal.  — 
Bei  den  Zoanthiden  und  Cerianthiden  entstehen  die  ersten  8  Septen  ebenfalls  als 
Gegenstücke  zu  beiden  Seiten  der  dorso-ventralen  Querachse,  die  ferneren  bei 
den  Zoanthiden  paarweise,  bei  den  Cerianthiden  in  Gruppen  zu  4;  die  C.  weichen 
auch  sonst  wesentlich  von  den  übrigen  Actinien  ab.  Nach  der  Septenvertheilung 
werden  nun  die  Actinien  vom  primären  Hexactinientypus  mit  12  Septen  in  folgen- 
der Weise  abgeleitet:  zunächst  resultirt  aus  diesem  die  durch  Edivardsia  reprä- 
sentirte  1.  Periode,  wo  je  ein  Paar  Septen  2.  Ordnung  in  den  beiden  dorso-late- 
ralen Fächern  entstanden  ist;  aus  dieser  entwickelt  sich  die  2.  Periode  mit  immer 
zahlreicheren  Septenpaaren  von  successive  höherer  Ordnung  in  den  anderen 
Fächern,  sie  trennt  sich  aber  in  zwei  Gruppen:  den  12theiligen  Typus  {H.  chry- 
santhellum,  I.  parthenopeus  und  Aci.  mesembryanihemum),  wo  in  allen  6  Fächern 
neue  Septenpaare  entstehen,  und  den  1 0  theiligen  Typus  [P.  hastata,  Eloactis  ma- 
ze^i  und  T.  felina),  wo  die  beiden  Septenpaare  2.  Ordnung  in  den  doi'so-lateralen 
Fächern  der  Edwardsia-Ürform  ausgefallen  sind.  Die  letzten  Repräsentanten  der 
beiden  Gruppen,  Act.  mesembryanthemum  und  T.  felina,  gehören  zu  den  sesshaften, 
die  übrigen  zu  den  fußscheibenlosen  (pivotantes)  Actinien;  jene  sind  also  aus 
diesen  hervorgegangen  und  zeichnen  sich  durch  zahlreichere  Septenpaare  höherer 
Ordnung  vor  diesen  aus.  Die  fußscheibenlosen  Actinien  schließen  sich  wieder 
dadurch  enger  an  einander,  dass  sie  keinen  Parietobasilarmuskel  und  keinen 
Sphincter  besitzen,  auch  liegt  bei  ihnen  zwischen  dem  Erscheinen  der  Septen 
höherer  Ordnung  und  dem  der  zugehörigen  Tentakel  ein  größerer  Zeitraum,  die 
jüngsten  Tentakel  kommen  verspätet  oder  gar  nicht  zum  Vorschein.  Palythoa 
und  mit  ihr  die  Zoanthiden  überhaupt  werden  direct  vom  12  theiligen  Hexactinien- 
typus abgeleitet.  —  AracJmactis  ist  nur  ein  Jugendstadium  von  Cerianthus]  bei 
diesem  sind  die  ventralen  Septen  gegenüber  der  dorsalen  Vervielfältigungs- 
kammer die  ältesten,  und  ihre  relative  Länge  zeigt  bei  Ar.,  dass  die  Reihenfolge 
in  der  Entwickelung  dieser  ersten  8  Septen  die  gleiche  ist,  wie  bei  den  übrigen 
Actinien. 

3.  Biologie. 

Hierher  auch  Loeb. 

Hickson(')  beschreibt  die  Knospung  junger  Polypen  am  Stocke  vou  Alcyonitim. 
Aus  der  Wand  von  entodermalen  Quercanälen,  welche  die  Polypenröhren  ver- 
binden, wachsen  gegen  die  Oberfläche  der  Colonie  Divertikel,  deren  oberes,  ge- 
schlossenes Ende  einspringende  Falten,  die  späteren  Mesenterien,  erzeugt.  Von 
der  Oberfläche  des  Stockes  wächst  dem  Divertikel  eine  Einsenkung  entgegen, 
deren  Grund  zuletzt  in  jenen  durchbricht  und  so  die  Grundlage  für  Mundplatte 
und  Schlundrohr  gibt.  Die  2  dorsalen  Mesenterien  werden  zuerst  gebildet  und 
scheinen  lange  allein  vorhanden  zu  sein ;  das  Ectoderm  des  Schlundrohres  setzt 
sich  als  mittlerer  Streif  auf  die  Mesenterialfilamente  fort;  die  Tentakel  erscheinen 
sehr  spät  und  immer  erst  nach  der  Bildung  der  ventralen  Mesenterialfilamente.  — 


I 


7.  Anthozoa  (incl.  Hydrocorallia).    S.Biologie.  17 

Im  Anschlüsse  an  die  anatomische  Beschreibung  bemerkt  Verf.,  dass  die  Cilien  der 
Schlundrinne  bei  A.  eine  Strömung  des  Wassers  vom  Munde  ii.ich  der  Leibes- 
höhle erzeugen;  diese  gelangt  nach  den  6  ventralen  Mesenterien,  deren  ento- 
dermale  Cilien  sie  weiter  nach  abwärts  befördern,  während  die  Flimmern  der 
beiden  dorsalen  Filamente  eine  Strömung  in  umgekehrter  Richtung  hervorbringen. 
Die  Nahrung,  durch  das  verdauende  Secret  der  Filament-Drüsenzellen  löslich  ge- 
macht, wird  vom  Wasserstrome  durcli  das  ganze  Polypenrohr  vertheilt,  und  die 
Entodermzellen  müssen  auch  als  absorbirende  Elemente  angesehen  werden.  —  Im 
Aquarium  coutrahirten  sich  synchron  mit  den  Fluthzeiten,  d.  h.  zweimal  in 
24  Stunden,  die  ganzen  Colonien;  später  verloren  sie  diese  Eigenschaft,  erhielten 
sie  aber  durch  künstliche  Fluth  und  Ebbe  im  Wasser  wieder.  —  Die  Ge- 
schlechtszellen brauchten  9  Monate  bis  zur  Reife,  im  Übrigen  ist  die  Zeit  der 
Reifung  bei  den  einzelnen  Arten  sehr  verschieden.  A.  digitatum  findet  sich  bis  in 
50  Faden  Tiefe  und  scheint  in  der  Tiefsee  nicht  vorzukommen.  —  Die  Polypen 
bleiben  im  Alkohol  besser  ausgestreckt,  wenn  der  Stock  vorher  in  schlecht  durch- 
lüftetem  Wasser  einige  Zeit  zugebracht  hatte;  die  Einziehung  der  Polypen  hängt 
also  nicht  nur  von  ihrem  anatomischen  Baue,  sondern  auch  von  der  Vitalität  des 
Stockes  ab. 

Bouvier  ergänzt  an  reichlichem  Material  von  Heteropsammia  Cochlea  und  Ste- 
phanoceris  rousseaui  seine  vorläufige  Mittheilung  über  deren  Commensalismus  mit 
Würmern  [s.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  28].  Aspidosiphon  wählt  schon  früh  eine 
leere  Gastropodenschale  oder  verlassene  Annelidenröhre  zum  Aufenthalt;  bald 
darauf  siedelt  sich  ein  junger  Polyp  von  H.  auf  der  Schale  an,  und  von  nun  ar. 
sind  beide  Organismen  zeitlebens  unauflöslich  mit  einander  verbunden.  Der  Wurm 
sondert  eine  den  Windungen  der  Schale  folgende  Röhre  ab,  der  Polyp  breitet  sich 
allmählich  über  Schale  und  Röhre  aus,  während  in  gleichem  Maße,  wie  diese 
wachsen,  die  Schale  resorbirt  wird.  Das  von  Wurmröhre  und  Polypen  erzeugte 
Gebilde  wird  von  queren  Canälen  durchbohrt,  welche  durch  das  Kalk  auflösende 
Secret  zahlreicher  Hautdrüsen  der  Gephyree  erzeugt  werden  und  dieser  den 
Wasserwechsel  im  Innern  ihrer  Röhre  gestatten.  Die  Wnrmröhre  befindet  sich 
immer  an  der  Basis  der  abgestutzt  kegelförmigen  Koralle  und  mündet  auf  einer 
vom  Polypen  erzeugten  Erhöhung  mit  rundlicher  Öffnung,  die  vom  Analschilde 
des  Wurms  geschlossen  werden  kann;  mit  dem  aus  der  Öffnung  gestreckten 
Rüssel  verschafft  sich  A.  Nahrung  und  bewegt  sich  und  seinen  Commensalen  am 
Meeresgrunde  weiter.  —  Das  Verhältnis  zwischen  Gephyree  und  Madrepore  findet 
Analoga  im  Zusammenleben  von  Eupagurus  und  Adamsia  und  noch  mehr  von 
Parapagurus  pilosimanus  und  Epizoanthus  paguriphilus^  indess  ist  der  Commensalis- 
mus bei  ersteren  viel  inniger,  weil  Asp.  ihren  Wohnort  nicht  mehr  verlassen  kann, 
ohne  zu  Grunde  zu  gehen,  andererseits  die  Ortsbewegung  durch  den  Wurm  für 
die  Madrepore  eine  Lebensbedingung  zu  sein  scheint.  —  In  der  Röhre  von  Asp. 
findet  man  immer  kleine  Lamellibranchiaten  von  1  mm  Durchmesser,  nach  Jous- 
seaume -ffc^^ta  deshayesin.\  sie  leben  als  wahre  Commensalen  im  Gehäuse  des  Wurms, 
während  dieser  und  die  Koralle  als  Mutualisten  bezeichnet  werden  müssen. 

Jourdan  beschreibt  die  auf  3  Expeditionen  der  »Hirondelle«  gefischten  Zoantharia. 
Die  meisten  Actinien  gehören  zu  Chitonactis\  die  Bestimmung  der  Arten  sowie  die  der 
übrigen  Formen  war  wegen  der  unzulänglichen  Conservirung  nicht  möglich.  Die  von 
der  Küste  und  aus  größeren  Tiefen  bei  den  Azoren  und  Neufundland  stammenden 
Zoantheen  und  Madreporaria  gehören  zum  größten  Theile  schon  bekannten  Arten  an ; 
&\T[\Q  Caryophyllia  aus  1267  m,  ein  Siep/tanotrochus  ans  1557  m  und  ein  Ejyizoanthus 
aus  1266  m  sind  neu.  Letzterer,  E.  hirondellei^  bildet  eine  unregelmäßig  halb- 
kugelige Colonie,  unten  mit  dem  Eingang  zur  Höhle  des  Krebses  [Parapagurus 
pilosimanus).  Diese  bestand  ursprünglich  aus  einer  leeren  Schneckenschale,  welche 


1 8  Coelenterata. 

jedoch  resorbirt  ist,  so  dass  nunmehr  das  Cönenchym  der  Zoanthee  den  Raum  für 
den  Commensalen  direct  umschließt. 

Nach  Faurot  l^hi  Sagm-tia  parasitica  mit  verschiedenen  Pö^M^Msarten  zusammen 
und  bevorzugt  die  rechte  oder  linke  Seite  der  Schale,  worin  der  Krebs  wohnt. 
Verf.  bestätigt  die  allgemein  bekannten  Thatsachen  dieser  Symbiose.  Pagurus 
prideauxü  hat  ausschließlich  Adamsia  palliata  und  immer  nur  1  Individuum  zum 
Commensalen;  sie  gehen,  von  einander  getrennt,  nach  einiger  Zeit  zu  Grunde. 

Nach  Bernard  (^)  schützen  sich  die  auf  Astraeopora  angesiedelten  Balaniden 
gegen  die  Überwachsung  durch  das  Cönenchym  der  Koralle  durch  Bildung  von 
Reihen  mächtiger  Dornen  auf  ihren  Schalen,  und  zwar  steht  die  Ausbildung  dieser 
Dornen  im  Verhältnis  zur  Entwickelung  der  Cönenchymzähne.  Gelegentlich  sind 
auch  Annelidenröhren  mit  den  Kelchen  von  A.  innig  verflochten. 

Nach  Herdman  kommt  Sarcodictyon  catenata  in  3  Varietäten  vor,  welche  sich 
durch  die  Farbe  und  Lage  ihrer  Spicula  von  einander  unterscheiden;  S.  agglo- 
merata  ist  nur  eine  dieser  Varietäten,  da  auch  die  gruppenweise  Anordnung  der 
Polypen  kein  ausschließliches  Merkmal  der  letzteren  ist.  S.  ist  von  Rhizoxenia 
durch  die  Retractilität  ihrer  Polypen,  von  Clavularia  durch  die  Verschiedenheit 
der  oberen  und  unteren  Hälften  der  Polypen  scharf  getrennt. 

(Hydrocorallia.) 


Echinoderma. 

(Referent:  Prof.  Hubert  Ludwig  in  Bonn.) 

Bartheis,  Pli.,  Notiz  über  die  Excretion  der  Holothurien.     in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  493 

—494.  [16] 
*Bernard,  F.,  Liste  des  Echinides  recueillis  pendant  les  croisieres  du  »Talisman«  et  du  »Tra- 

vailleur«.    in :  Bull.  Mus.  H.  N.  Paris  p  207—209. 
Boveri,  Th.,   1.  Über  die  Befruchtungs-  und  Entwickelungsfähigkeit  kernloser  Seeigel-Eier 

und  über  die  Möglichkeit  ihrer  Bastardirung.     in:  Arch.  Entwickelungsmech.  2.  Bd. 

p  394—443  T  24,  25.  [14] 
,  2.  Über  das  Verhalten  der  Centrosomen  bei  der  Befruchtung  des  Seeigel-Eies  nebst 

allgemeinen  Bemerkungen  über  Centrosomen  und  Verwandtes,  in:  Verh. Physik. Med. 

Ges.  Würzburg  29.  Bd.  p  1 — 75  Fig.    [Referat  s.  unten  im  Abschnitt  Allg.  Biologie.] 
Bury,  Henry,  The  Metamorphosis  of  Echinoderms.     in:  Q.  Journ.  Micr.  Sc.  (2)  Vol.  38  p  45 

—135  T  3—9.  [4] 
Chadwick,  Herbert  C,  Notes  on  some  specimens  of  Synapta  inhaerens  from  Port  Erin.     in: 

Trans.  Liverpool  Biol.  Soc.  Vol.  9  p  235—242  T  16,  17.  [15] 
Chapeaux,  M.,  Sur  la  nutrition  des  Echinodermes.    in:  Bull.  Acad.  Belg.  (3)  Tome  26  1893 

p  227—232.   [10] 
Chun,  C,  Atlantis.  Biologische  Studien  über  pelagische  Organismen.   2.  Capitel.  Auricularia 

nuclibranchiata.   in:  Bibl.  Z.  (Chun  &  Leuckart)   19.  Heft  p  53—76  T  3,  4.  [16] 
*Clark,  W.  B.,  The  Mesozoic  Echinoderms  of  the  United  States,  in:  Bull.  U.  S.  Geol.  Survey 

Washington  1893  ?  pgg.  50  Taf. 
*Cotteau,  G.,  Gauthier,  V.,  &  H.  Douville,  Paleontologie  de  la  mission  scientifique  en  Perse 

par  J.  de  Morgan.    Partie  1 :  Echinides  fossiles  par  G.  Cotteau  et  V.  Gauthier.   Paris 

p  1-142  16  Taf. 
Crety,  C,  Contribuzione  alla  conoscenza  dell' ovo  ovarico.     in:  Ricerche  Lab.  Anat.  Roma 

Vol.  4  p  261—281  T  14.  [6] 
De  Gregorio,  A.,  Note  sur  un  Asteride  et  un  Cirripede  du  Postpliocene  de  Sicile  des  genres 

Astrof/onium  et  Coronula.   in:  Ann.  Geol.  Paleont.  Palermo  8  pgg.  Taf.  [12] 
Douville,  H.,  s.  Cotteau. 
Eismond,  J.,  Über  einige  Fälle  von  anormaler  Entwickelung  der  Eier  von  Toxopneustes  livi- 

dtts.     Auszug  V.  P.  Mitrophanow.     in:  Arch.  Entwickelungsmech.  1.  Bd.   p  443 — 448 

10  Figg.  [14] 
Field,  G.  W.,    On  the  Morphology  and  Physiology  of  the  Echinoderm  Spermatozoon,     in: 

Journ.  Morph.  Boston  Vol.  11  p  23.5—270  T  15,  16.  [6,  15] 
Gauthier,  V.,  s.  Cotteau. 
^Gregory,  J.  W.,   The  Echinoidea  of  Cutch.     in:   Mem.  Geol.  Survey  India,  Palaeontologia 

Indica  (9)  Vol.  2  1 1  pgg.  2  Taf. 
Gurley,  Wm.  F.  E.,  s.  Miller. 
Hara,  Juta,  Description  of  a  new  species  of  Comatula,  Aniedon  jyiacrodiscus,  n.  sp.     in :  Z. 

Mag.  Tokyo  Vol.  7  p  115—116. 
Zool.  Jahresbericht.   1895.    Echinoderma. 


2  Echino  derma. 

Hartlaub,  GL,  Die  Comatuliden  [der  »Albatross«-Expedition  1891].     in:  Bull.  Mus.  Harvard 

Coli.  Vol.  27  p  129—152  4  Taf.  [8] 
Herouard,  Edg.,  De  l'excretion  chez  les  Holothuries.   in:  Bull.  Soc.  Z.  France  Vol.  20  p  161 

-165  2Figg.  [15] 
Hill,  M.  D.,  Notes  on  the  Fecundation  of  the  Egg  of  Sphaerechinus  gratitdaris,  and  on  the 
Maturation  and  Fertilization  of  the  Egg  of  Phallusia  mammillata.  in :  Q.  Journ.  Micr. 
Sc.  (2)  Vol.  38  p  315 — 330  T  17;  vorl.  Mitth.  dazu  in:  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv. 
Sc.  p  475—477.     [S.  unten  Tunicata  p  12.] 
Hirota    S.,  Anatomical  Notes  on  the  »Comet«  oi  Linckia  miiltifora'LdiVadirck.     in:  Z.  Mag. 

'  Tokyo  Vol.  7  p  67-76  Taf.  [10] 
Jaekel,  O.,  1.  Über  die  Organisation  der  Cystoideen.    in:  Verh.  D.  Z.  Ges.  5.  Vers,  p  109 — 
121.  [8] 

,  2.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  paläozoischen  Crinoiden  Deutschlands,     in:  Pal.  Abh. 

Dames  &  Kayser  (2)  3.  Bd.  1.  Heft  116  pgg.  29  Figg.  10  Taf.  [9] 
Koehler,  R.,  1.  Sur  la  determination  et  la  synonymie  de  quelques  Holothuries.   in:  Bull.  Sc. 
France  Belg.  Tome  25  p  353-366  Figg. 

,  2.  Notes  echinologiques.    in:  Revue  Biol.  Lille  7.  Annee  p  317—342  T  9.  [7] 

,  3.  Catalogue  raisonne  des  Echinodermes  recueillis  par  M.  Korotnev  aux  lies  de  la 

Sonde,   in:  Mem.  Soc.  Z.  France  Tome  8  p  374—423  T  3.  [8] 

,  4.  Echinodermes  de  la  Baie  d'Amboine  (Holothuries  et  Crinoides).     in:  Revue  Suisse 

Z.  Tome  3  p  275—293.  [7] 

,  5.  Echinodermes  recueillis  ä  La  Ciotat  pendant  Tete  1894.     in:  Mem.  Soc.  Z.  France 

Tome  7  p  405—426.  [7] 
Kostanecki,  K.,  Untersuchungen  an  befruchteten  Echinodermeneiern.     in:  Anzeiger  Akad. 

Krakau  p  212 — 224.     [Referat  s.  unten  im  Abschnitt  Allg.  Biologie.] 
Leipoldt,  F.,    Asteroidea  der  »Vettor-Pisani«-Expedition  (1882—1885).     in:   Zeit.  Wiss.  Z. 

59.  Bd.  p  545—654  T  31,  32.  [11] 
Loeb,  J.,   Beiträge  zur  Entwickelungsmechanik  der  aus  einem  Ei  entstehenden  Doppelbil- 
dungen,  in:  Arch.  Entwickelungsmech.  1.  Bd.  p  453—472  20  Figg.  T  18,  19.  [13] 
Loriol,  P.  de,  1.  Etudes  sur  quelques  Echinodermes  de  Cirin.     in:  Arch.  Mus.  H.  N.  Lyon 
Tome  6  7  pgg.  Taf.     [Pegmacrinus,  Antedon,  Phitonaster,  Pe^itagonaster.] 

,  2.  Supplement  aux  Echinodermes  de  la  Baie  d'Amboine.  in  :  Revue  Suisse  Z.  Tome  3 

p  365 — 366  T  10,  11.     [Asthenosoma  variu7n.] 
Ludwig,  Hubert,  1.  Echinodermen  (Stachelhäuter),    in:  Bronn,  Class.  Ordn.  2.  Bd.  3.  Abth. 
19.  Lief,  p  541—588.  [10] 

,  2.  Über  die  beiden  im  Mittelmeere  vorkommenden  Luidia- Arten,    in:  Verh.  Nat.  Ver. 

Bonn  52.  Jahrg.  Sitz.  Ber.  Nat.  Sect.  p  18— 21.  [11] 
IWarenzeller,  E.  v.,   1.   Echinodermen.     in:   Anzeiger  Akad.  Wien   32.  Jahrg.  p  189—191 
(Vorläufige  Mittheilung  zu  No.  3.] 

,  2.  Über  eine  neue  Echinaster-Kxi  von  den  Salomons-Inseln.     in:   Denkschr.  Akad. 

Wien  62.  Bd.   p  529—532   Taf.;  vorl.  Mitth.  in:   Anzeiger  Akad.  Wien  32.  Jahrg. 
p  191.  [11] 

,  3.  Echinodermen,  gesammelt  1893,  1894.    in:  Denkschr.  Akad.  Wien  62.  Bd.  p  123— 

148  Taf.  [7] 
Mathews,  A.  P.,  s.  Wilson. 
Miller,  S.  A.,  &  Wm.  F.  E.  Gurley,  Description  of  new  Spccics  of  Palaeozoic  Echinodermata. 

in:  Bull.  Hlinois  State  Mus.  N.  H.  No.  6  62  pgg.  5  Taf.     [41  Species.] 
Morgan,  T.  H.,  1.  The  Formation  of  one  Embryo  from  two  Blastulae.     in :  Arch.  Entwicke- 
lungsmech. 2.  Bd.  p  65—71  T  9.    [13] 

,  2.  A  Study  of  a  Variation  in  Cleavagc.   ibid.  p  72  —  80  T  10.  [13] 

,  3.  Studies  of  the  »Partial«  Larvae  of  Ä^AaerecÄJWis.    ibid.  p  81 — 126  TU.  [13] 


Echinoderma.  3 

Morgan,  T.  H.,   4.  Experimental  Studies  of  the  Blastula-  and  Gastrula-Stages  of  Echinus. 

in:  Arch.  Entwickelungsmech.  2.  Bd.  p  257—267  10  Figg.  [13] 
,  5.  The  Fertilization  of  non-nucleated  Fragments  of  Echinoderm-Eggs.    ibid.  p  268 — 

280  T  18.  [14]1 
Reh,  L.,  Zur  Fauna  der  Hohwachter  Bucht,     in :  Z.  Jahrb.  Abth.  Syst.  8.  Bd.  p  237—256. 

[10] 
Reinke,  Friedr.,  Untersuchungen  über  Befruchtung  und  Furchung  des  Eies  der  Echinodcr- 

men.   in:  Sitz.  Ber.  Akad.  Berlin  p  625 — 637.     [Referat  s.  unten  im  Abschnitt  Allg. 

Biologie.] 
Russo,  A.,   1.   Sul  sistema  genitale  e  madreporico  degli  Echinidi  regolari.     in:  BoU.  Soc. 

Natural.  Napoli  Vol.  8  p  90—109  T  5.  [14] 
,  2.  Studii  anatomici  sulla  famiglia  Ophiothrichidae  del  golfo  di  Napoli.    in:  Ricerche 

Lab.  Anat.  Roma  Vol.  4  p  157—180  T  9,  10.  [12] 
Schultz,  Eugen,  Über  den  Process  der  Excretion  bei  den  Holothurien.     in:  Biol.  Centralbl. 

15.  Bd.  p  390—398.  [15] 
Seeliger,  O.,  Über  die  Erzeugung  von  Bastardlarven  bei  Seeigeln  (Sphaer echinus  granularis 

Q,  Echinus  microtuherculaius  ^).    in:  Verh.  Ges.  D.  Naturf.  Ärzte  66.  Vers.  2.  Theil 

1.  Hälfte  p  139.     [S.  Bericht  f.  1894  Ech.  p  11.] 
Sluiter,  C.  Ph.,  1.  Die  Asteriden-Sammlung  des  Museums  zu  Amsterdam,     in:  Bijdr.  Dier- 

kunde  Amsterdam  Afl.  17  p  49—64.  [12] 

,  2.  Die  Echiniden-Sammlung  des  Museums  zu  Amsterdam,   ibid.  p  65 — 74.  [15] 

,  3.  Die  Holothurien-Sammlung  des  Museums  zu  Amsterdam,    ibid.  p  75 — 82.  [16] 

Sumner,  J.  C,    On  the  Echinoderm  Fauna  of  Plymouth.     in :  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv. 

Sc.  p  471— 472.     [Alle  Gruppen.] 
Vernon,  H.  M.,   The  Effect  of  Environment  on  the  Development  of  Echinoderm  Larvae:  an 

Experimental  Inquiry  into  the  Causes  of  Variation,   in:  Phil.  Trans.  Vol.  186 B  p  577 

—632  10  Figg.;  vorl.  Mitth.  in:  Proc.  R.  Soc.  London  Vol.  57  p  382—385.  [14] 
Verrill,  A.  E.,  1.  Descriptions  of  new  species  of  Starfishes  and  Ophiurans,  with  a  Revision 

of  certain  species  formerly  described.     in:  Proc.  U.  S,  Nation.  Mus.  Vol.  17  p  245 — 

297.  [11,  13] 
,  2.  Distribution  of  the  Echinoderms  of  Northeastern  America,     in:  Amer.  Journ.  Sc. 

(3)  Vol.  49  p  127—141,  199—242.  [11] 
Wilson,  E.  B.,  1.  Archoplasm,  Ceutrosome,  and  Chromatin  in  the  Sea-Urchin  Egg.  in:  Journ. 

Morph.  Boston  Vol.  11  p  443—478  10  Figg.  3  Taf.     [Referat  s.  unten  im  Abschnitt 

Allg.  Biologie.] 
,  2.  Karyokinesis  and   the  Fertilization  of  the  ovum  of  Toxopneiistes  variegatus.    in: 

Proc.  Boston  Soc.  N.  H.  Vol.  26  p  469—473.     [Wie  No.  1.] 
Wilson,  E.  B.,  &  A.  P.  Mathews,  Maturation,  Fertilization,  and  Polarity  in  the  Echinoderm 

Egg.   New  Light  on  the  »Quadrille  of  the  Centers«,  in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  10 

p  319— 342  8  Figg.     [Wie  Wilson  (i).] 
Ziegler,  H.  E.,  Untersuchungen  über  die  Zelltheilung.     in:  Verh.  D.  Z.  Ges.  5.  Vers,  p  62 — 

83.     [13] 
Zittel,  K.  A.  V.,  Grundzüge  der  Paläontologie  (Paläozoologie).    München  u.  Leipzig  972  pgg. 

2048  Figg.  [8,  12,  15] 
*Zoja,  Raff.,   Sviluppo  dei  blastomeri  isolati  ed  anomalie  di  segmentazione  nelle  uova  di 

Echini.   in:  Rend.  Ist.  Lomb.  Sc.  Milano  (2)  Vol.  27  p  821—824. 

1.  Allgemeines  oder  auf  mehrere  Classen  Bezügliches. 

Hierher  Clark  und  Sumner.  Über  Eisen  in  den  Geweben  s.  unten  Allg.  Biologie 
p  8  Schneider,  Experimente  mit  Larven  ibid.  p  15  Driesch,  Cölom  etc.  Vermes 
p  13  Goodrich  (2). 


Echinoderma. 

Bury's  Abhandlung  zerfällt  in  einen  ontoge netischen  und  einen  phylogene- 
tischen Theil.  Jener  enthält  zahlreiche  neue  Beobachtungen  zur  Entwickelungsge- 
schichte  der  einzelnen  Classen.  Bei  Synapta  gibt  nur  das  linke  Enterocöl  der  er- 
wachsenen Auricularia  einen  nach  vorn  gerichteten  fingerförmigen  Fortsatz  ab, 
der  sich  der  ventralen  Seite  des  Hydrocöls  anlagert.  Später  trefi"en  das  linke  und 
das  rechte  Enterocöl  an  der  Ventralseite  zusammen.  Dann  folgt  die  Umbildung 
in  die  tonnenförmige  Larve.  Ausführlich  geht  dabei  Verf.  auf  die  Auflösung  der 
Wimperschnur  und  die  Bildung  der  Wimperreifen  ein.  Er  betont,  dass  Mund  und 
Mundvorhof  sich  nach  links  verschieben,  während  der  Scheitel  sich  nach  rechts 
neigt.  Weiter  bemüht  er  sich,  die  Bedeutung  der  von  Ludwig  als  Madreporenblase 
bezeichneten  Ausbuchtung  des  jungen  Steincanales  als  eines  vorderen  Enterocöles 
zu  vertheidigen.  An  der  Hydrocölanlage  wird  die  Angabe  von  Metschnikoff,  dass 
ihr  ursprünglich  hinteres  Ende  zur  Polischen  Blase  werde,  und  des  Verf.  eigener 
früherer  Befund,  dass  die  Mündung  des  Steincanales  in  das  Hydrocöl  sich  constant 
an  derselben  adradialen  Stelle  befinde,  bestätigt.  Der  Schluss  des  Ringcanales 
liegt  ventral  im  Interradius  der  Polischen  Blase.  Im  Anfange  des  Tonnenstadiums 
stellt  sich  der  Hydrocölring  vorübergehend  so,  dass  seine  orale  Oberfläche  nach 
der  linken  Seite  des  Thieres  gerichtet  ist.  Die  Symmetrieebene  des  fertigen 
Thieres  weicht  ventral  nach  rechts,  dorsal  nach  links  von  der  der  Auricularia  ab. 
Die  asymmetrische  Vertheilung  der  primären  Fühler  auf  die  5  Radialcanäle,  wie 
sie  Ludwig  bei  Cucumaria  beobachtete,  ließ  sich  bei  S.  nicht  feststellen.  Weiter 
wird  die  Bildung  des  Mundvorhofes  und  die  beginnende  Darmwindung  kurz  ge- 
schildert. Der  oben  erwähnte  Fortsatz  des  linken  Enterocöls  folgt  der  Biegung  der 
Hydrocölanlage  und  wird  schließlich  zu  einem  Ringe  (»Oralraum«),  der  sich  vom 
linken  Enterocöl  trennt.  Der  vordere  ventrale  Theil  des  linken  Enterocöls  wächst 
rasch  nach  rechts  und  dann  dorsalwärts  um  den  Ösophagus  herum  bis  zum  Stein- 
canal  und  bricht  in  das  rechte  Enterocöl  durch.  Das  Mesenterium  des  Steincanales 
bildet  sich  zwischen  dem  Haupttheile  und  dem  nach  rechts  gelangten  Theile  des 
linken  Enterocöls,  während  das  damit  zusammenhängende  dorsale  Mesenterium  des 
Darmes  zwischen  dem  linken  und  rechten  Enterocöl  entsteht.  —  Bei  den  See- 
sternen unterscheidet  Verf.  2  Entwickelungstypen :  bei  dem  einen  ist  der  Schlund  des 
Sternes  eine  Neubildung,  bei  dem  anderen  der  fortbestehende  Larvenschlund,  Als 
Beispiel  des  1.  Typus  behandelt  Verf.  die  Entwickelung  einer  Bipinnaria  von 
Neapel  und  Messina,  die  mit  der  Sarsschen  B.  asterigera  identisch  und  vermuth- 
lich  die  Larve  einer  Luidia  ist.  Bei  der  jüngsten,  1,7  mm  langen  Larve  stimmen 
die  Enterocöl-Räume  mit  denen  der  zum  2.  Typus  gehörigen  Brachiolaria  von 
Asterias  überein.  Auf  der  Schlundbasis  liegt  ein  unregelmäßig  umgrenzter  Hohl- 
raum {»Dorsalsack«),  der  wahrscheinlich  ein  Schizocöl  ist.  Bei  älteren  Larven 
trennt  sich  das  Hydrocöl  von  dem  linken  Enterocöl,  das  aber  durch  sein  dorsales 
Hörn  mit  dem  vorderen  Enterocöl  in  Verbindung  bleibt,  völlig  ab.  Das  rechte 
Enterocöl  reicht  jetzt  dorsal  über  das  vordere  Ende  des  Magens  bis  an  die  linke 
Seite  der  Medianebene  und  kommt  hier  hinter  den  Dorsalsack  zu  liegen.  Am 
Hydrocöl  treten  die  5  primären  Aussackungen  auf.  Von  den  Skeletstücken  legen 
sich  zuerst  die  Terminalplatten  an,  die  alle  über  dem  linken  Enterocöl  entstehen. 
Das  Dorsalorgan  entwickelt  sich  neben  dem  Steincanal  und  umkreist  das  Hydrocöl. 
Zugleich  sondert  sich  dieses  vom  vorderen  Enterocöl.  Die  Aussackungen  des 
Hydrocöls  werden  fünflappig  und  lagern  sich  mit  ihren  Enden  genau  unter  die 
Anlagen  der  entsprechenden  Terminalplatten.  Der  aus  dem  vorderen  Enterocöl 
entstandene  Axialsinus  wird  beiderseits  vom  linken  Enterocöl  begrenzt.  Das 
Hydrocöl  wird  von  dem  sich  nunmehr  bildenden  Schlünde  des  Seesternes  durch- 
brochen und  dadurch  in  einen  Ring  verwandelt.  Das  linke  Enterocöl  verlängert 
sich  in  die  jungen  Arme,  während  das  rechte  anfänglich  auf  die  Scheibe  des  jungen 


1.  Allgemeines  oder  auf  mehrere  Classen  Bezügliches.  5 

Seesternes  beschränkt  ist  und  erst  später,  mit  der  Ausbildung  der  radialen  Blind- 
därme, in  die  Arme  hineinreicht.  —  Als  Beispiel  für  den  2.  Entwickelungstypus 
untersuchte  Verf.  die  Brachiolarien  von  Asterias  rubcns  und  glacialis.  Hier 
persistirt  der  Larveuschlund,  Von  den  5  jungen  Terminalplatten  liegt  eine  an  der 
rechten,  die  übrigen  au  der  linken  Seite  des  Darmes.  Die  Hydrocöl- Aussackungen 
verschieben  sich  gegen  die  Anlagen  der  dorsalen  Armbezirke.  Der  Axialsinus 
entwickelt  sich  wie  bei  dem  1  Typus.  Eiu  schizocöler  »Dorsalsack«  tritt  ebenfalls 
auf.  —  Von  Seeigeln  untersuchte  Verf.  die  Entwickelung  von  Echinus  microtuher- 
culatus.  Das  Hydrocöl  wandert  an  die  linke  Seite  des  Magens  und  bildet  hier 
einen  Ring,  durch  den  später  der  definitive  Ösophagus  hindurchwächst.  Der 
»Dorsalsack«  pulsirt  deutlich.  Die  Metamorphose  des  Pluteus  in  den  jungen  See- 
igel geht  sehr  rasch  und  unter  einer  Art  von  Histolyse  vor  sich.  Aus  der  Ent- 
wickelung des  Skeletes  und  insbesondere  aus  der  verschiedenen  Gestaltung  der 
den  Skeletplatten  aufsitzenden  jungen  Stacheln  erweist  Verf.  die  völlige  Homologie 
der  Ocellarplatten  der  Seeigel  mit  den  Terminalplatten  der  Seesterne  und  der 
Ophiuren.  Die  wahrscheinliche  Grenzlinie  des  linken  und  rechten  Enterocöls 
liegt  bei  dem  jungen  Seeigel  zwischen  den  Basalplatten  des  Apex  und  den  Ocellar- 
platten und  entspricht  wie  bei  den  Seesternen  der  Lage  des  von  dem  aboralen 
Blutgefäßringe  umschlossenen  Genitalstranges.  Dann  folgen  Beobachtungen  über 
die  Entwickelung  des  Axialorganes,  des  Axialsinus  und  dessen  Beziehungen  zur 
Ampulle  des  Steincanales  und  zu  dem  Dorsalsack  der  Larve.  Auch  die  ursprüng- 
liche Lage  des  Afters  in  dem  rechts  auf  den  Interradius  der  Madreporenplatte 
folgenden  Interradius  (=  Interradius  E)  wurde  festgestellt.  —  Auch  in  der  Ent- 
wickelung der  Ophiuren  wird  es  höchst  wahrscheinlich,  dass  das  ursprünglich 
longitudinal  verlaufende  Mesenterium  der  Larve  später  eine  quere  Lage  einnimmt 
und  der  Grenze  zwischen  den  Terminalplatten  und  den  primären  Radialplatten 
entspricht.  Der  Porencanal  liegt  anfänglich  am  Rande  der  Scheibe  und  rückt  erst 
später  an  die  Ventralseite.  —  Aus  der  Entwickelung  von  Antedon  rosacea  hebt 
Verf.  mit  Bezug  auf  Seeliger's,  Perrier's  und  seine  eigenen  früheren  Beobachtungen 
unter  Anderem  hervor,  dass  die  Ebene  des  Hydrocöls  nicht  mit  der  des  Larven- 
mesenteriums  parallel  ist,  dass  der  Stiel  nicht  dem  ganzen  präoralen  Lappen  ent- 
spricht, dass  später  ein  mit  der  Ebene  des  Hydrocöls  paralleles  Mesenterium  zu 
Stande  kommt,  dass  in  der  freischwimmenden  Larve  die  linke  und  rechte  Leibes- 
höhle annähernd  gleich  groß  sind,  und  dass  wahrscheinlich  die  Genitalstränge  von 
dem  queren  Mesenterium  entspringen.  —  In  dem  phylogenetischen  Theile 
seiner  Abhandlung,  über  den  sich  hier  nur  sehr  kurz  berichten  lässt,  lehnt  Verf. 
sowohl  die  Pentactaea-Theorie  Semon's  als  auch  die  Ansichten  Bütschli's  über  die 
Ableitung  des  Echinoderms  aus  einer  bilateralen  Urform  ab.  Auch  mit  Mac  Bride's 
Auffassung  ist  er  nicht  einverstanden.  Ebenso  widerspricht  er  der  namentlich 
von  den  Paläontologen  vertretenen  Ableitung  aller  Echinodermen  von  einer  fest- 
sitzenden cystideenartigen  Stammform.  Der  bilaterale  Vorläufer  der  Echinodermen 
war  keineswegs  ein  Festsitzer,  sondern  frei  beweglich.  Mit  Hülfe  schematischer 
Figuren  schildert  Verf.  die  Organisation  dieser  kriechenden  Urform,  deren  ven- 
tral gerichteter  Mund,  wahrscheinlich  von  einem  Atrium  umgeben,  von  5  Fühlern 
umstellt  war,  die  von  einem  den  Ösophagus  umkreisenden  Hydrocölringe  gespeist 
wurden.  Vom  Hydrocölringe  führte  an  der  linken  Seite  der  Medianebene  ein 
Steincanal,  der  sich  mit  einer  aus  einem  linken  vorderen  Enterocöl  entstandenen 
Ampulle  verband,  zu  dem  dorsalen  Porencanal.  Ein  rechtes  vorderes  Enterocöl 
war  bereits  gänzlich  rückgebildet.  Magen  und  Darm  nahmen  eine  mediale  Stellung 
ein;  der  After  lag  ventral.  Eie  rechte  und  linke  Körperhöhle  waren  symmetrisch 
entwickelt  und  in  der  dorsalen  Medianlinie  durch  ein  longitudinales  Mesenterium 
getrennt.    Am  vorderen  Ende  des  Mesenteriums  befand  sich  ein  »Dorsalsack«  und 


Echinoderma. 

dariiDter  das  »Dorsalorgan«.  Durch  Verschiebung  des  Ösophagus  und  des  ihn 
umkreisenden  Hydrocölringes  an  die  linke  Seite  des  Thieres  wird  der  Übergang 
zu  dem  radiären  Bau  des  Echinoderms  eingeleitet,  für  den  die  weitere  Ausbildung 
des  Wassergefäßsystemes  den  Ausschlag  gibt.  Verf.  erörtert  des  Näheren  die  Ab- 
leitung der  Echinozoen  einerseits,  der  Pelmatozoen  andererseits;  den  Stiel  der  letz- 
teren sucht  er  auf  ein  präorales  Saugorgan  zurückzuführen.  —  In  einem  Schluss- 
capitel  behandelt  er  die  Frage  nach  der  Verwandtschaft  der  Echinodermen  mit 
den  Enteropneusten.  Er  hält  an  seiner  Auffassung  der  Homologie  des  vorderen 
Enterocöls  der  Echinodermen  mit  der  Rüsselhöhle  von  Balanoglossus  fest  und  er- 
klärt Dorsalsack  und  Dorsalorgan  der  Echinodermen  für  gleichwerthig  mit  Peri- 
card  und  Rüsseldrüse  der  Enteropneusten  [s.  auch  unten  Vermes  p  60]. 

CfGty  behandelt  das  Ovarialei  von  Holothuria  iubulosa,  poli,  Synapta  inhaerens 
und  Antedon  rosacea.  Einer  genauen  Beschreibung  des  Eies  von  H.  tubulosa 
folgt  eine  Schilderung  der  Entstehung  des  Eies  in  einem  Follikel,  dessen  Wand- 
zellen zur  Ernährung  des  Eies  Reihen  von  chromatophilen  Körnchen  in  die  erst 
am  wachsenden  Eie  auftretende  Zona  radiata  entsenden;  ebenso  ist  der  in  den 
Mikropylcanal  ragende  Dotterkegel  ein  Gebilde  zur  Zufuhr  von  Nahrung;  die 
chromatophilen  Körnchen  lassen  sich  nachher  im  Innern  des  Dotters  nachweisen. 
Auch  im  Dotter  von  aS".  finden  sich  diese  von  den  FoUikelzellen  gelieferten  chro- 
matophilen Körperchen.  Der  sog.  Dotterkern  (De  Gasparis)  im  Eie  von  A.  ist  nur 
bei  jungen  Eiern  gut  entwickelt  und  steht  wohl  auch  mit  der  Ernährung  des 
wachsenden  Eies  in  Zusammenhang. 

Field  hat  seine  früheren  Untersuchungen  über  die  Spermatogenese  der 
Echinodermen  [s.  Bericht  f.  1S93  Ech.  p  3]  jetzt  in  extenso  erscheinen  lassen. 
Untersucht  wurden  Stichopus  regalis^  Holothuria  poli,  Cucumaria  plcmci,  Antedon 
rosaceüj  Echinus  microtuberculatus,  Sphaerechinus  g r anularis  ^  Strongylocentrotus 
lividus^  Arhacia  pustulosa^  Echinocardium,  cordatum^  Ophioglgpha  lacertosa,  Ophio- 
myxa  pentagona^  Ophiofhrix  fragilis,  Ophioderma  longicauda,  Chaetaster  longipes^ 
Astropecten  pentacanthus^  Asterias  glacialis,  Echinastfr  sepositus  und  Asterias  for- 
besii.  Nach  Vorbemerkungen  über  die  Technik  gibt  Verf.  zunächst  eine  allgemeine 
Schilderung  der  Spermatogenese  bei  den  Echinodermen.  Jede  Spermatogonie 
liefert  durch  mitotische  Theilung  2  Spermatocyten,  und  von  diesen  wieder  eine 
jede  durch  abermalige  Mitose  2  Spermatiden,  die  sich  dann  in  Spermatozoon  um- 
bilden. Am  größten  sind  letztere  bei  den  Holothurien,  dann  folgen  die  Ophiuren, 
dann  die  Seesterne ;  bei  diesen  3  Classen  haben  die  Samenfäden  einen  kugeligen 
Kopf;  am  kleinsten  sind  sie  und  zugleich  mit  kegelförmigem  Kopf  ausgestattet  bei 
den  Seeigeln  und  An.  Das  Centrosoma  sieht  man  bei  manchen  Arten  schon 
am  lebenden  Samenfaden  als  einen  hellen  Fleck  am  Gipfel  des  Kopfes.  Letzterer 
enthält  auch  den  Kern.  Das  Mitosoma  (=  Mittelstück,  Nebenkern)  wird  von  einer 
Zellmembran,  die  auch  den  eigentlichen  Kopf  umhüllt  und  eine  Spur  von  Zell- 
plasma einschließt,  umgeben.  Der  Kern  entsteht  durch  eine  zweimalige  Reductions- 
theilung ;  die  schließliche  Zahl  der  Chromosomen  beträgt  9,  die  in  den  Spermati- 
den deutlich  zu  erkennen  sind,  dagegen  in  den  reifen  Spermatozoen  sich  zu  einer 
homogenen  Masse  vereinigen  (wahrscheinlich  unter  Ausstoßung  des  Kernsaftes), 
Wenn  aber  das  Spermatozoon  bei  der  Befruchtung  durch  die  Außenlage  des 
Eiplasmas  eingedrungen  ist,  so  zeigt  sein  Kern  wieder  die  Chromosomen  und  den 
Kernsaft,  der  wahrscheinlich  aus  dem  Cytoplasma  des  Eies  stammt.  Das  beson- 
ders kleine  Centrosoma,  das  anfänglich  wahrscheinlich  im  Kerne  der  Spermato- 
gonien  lag,  wird  in  den  Spermatiden  und  Spermatozoen  extranuclear  und  besteht 
schließlich  aus  einer  dichteren  centralen  und  aus  einer  helleren  peripherischen 
Substanz.  Wahrscheinlich  sind  Centrosoma  und  Mitosoma  Differenzirungen  einer 
und  derselben  Substanz.    Das  Mitosoma  bildet  sich  aus  sehr  kleinen  Körnchen,  die 


1.  Allgemeines  oder  auf  mehrere  Classen  Bezügliches.  7 

ursprünglich  im  Kern  der  Spermatogonien  und  Spermatocyten  lagen  und  dort  die 
mitotischen  Spindeln  bildeten,  dann  aber  in  das  Cytoplasma  der  Spermatiden  ge- 
langen. Für  die  Befruchtung  ist  es  ebenso  bedeutungslos  wie  der  Schwanzfaden. 
Letzterer  entsteht  aus  dem  Cytoplasma  der  Spermatide  und  ist  nicht  direct  an  dem 
Kern  oder  dem  Mitosoma,  sondern  an  einer  Zellmembran  befestigt,  die  das  Sperma- 
tozoon umhüllt. 

IVIarenzeller('V)  berichtet  über  die  Ergebnisse  der  4.  Expedition  (1893)  zur 
Erforschung  des  östlichen  Mittelmeeres,  sowie  anhangsweise  über  die  Resultate  einer 
Durchforschung  der  südlichen  Adria  und  der  Straße  von  Otranto  (1894).  Die 
Zahl  der  Species  im  östlichen  Mittelmeere  aus  60-2525  m  Tiefe  erhöht  sich  auf 
44,  deren  Vertheilung  in  der  litoralen  (0-300  m),  continentalen  (300-1000  m) 
und  abyssalen  (über  1000m)  Zone  erörtert  wird  und  als  Resultat  ergibt,  dass  »im 
Mittelmeere  die  Zahl  der  Arten  aus  der  litoralen  Zone,  welche  in  die  continentale 
und  abyssale  Zone  gehen,  sowie  die  Zahl  der  Arten  aus  der  continentalen  Zone, 
welche  die  abyssale  Zone  beleben,  viel  größer  ist  als  im  Atlantischen  Ocean«. 
Eine  abyssale  Zone  kann  hier  nicht  abgegrenzt  werden.  »Die  Thierwelt  der  con- 
tinentalen Zone  geht  zum  großen  Theil  in  immer  größere  Tiefen,  und  dort  ent- 
steht keine  neue  Fauna.  Unter  dem  nivellirenden  Moment  der  gleichmäßigen 
Temperatur  kommen  von  einem  Wechsel  derselben  bedingte  Gegensätze  nicht  zum 
Ausdruck.  Darum  hat  die  Tiefseefauna  der  kalten  tiefen  Wasserschichten  der 
Oceane  einen  einheitlichen  Charakter,  und  darum  wird  in  dem  geschlossenen 
Becken  des  Mittelmeeres  dieser  einheitliche  Charakter  schon  von  einem  Punkte 
ab,  wo  die  Temperaturschwankungen  aufhören,  bis  in  die  größten  Tiefen  zu  ver- 
folgen sein«,  nämlich  von  200  m  ab.  »Einzelne  Arten  halten  selbst  diese  Grenze 
nicht  ein.«  Bei  Asterias  richardi  und  Stolasterias  neglecta  wurde  in  den  radialen 
Blinddärmen  der  Schmarotzer  Myzostoma  asteriae  aufgefunden,  der  wahrscheinlich 
die  Ursache  zu  dem  oftmaligen,  durch  Regeneration  ergänzten  Abwerfen  eines 
Armes  ist.  Die  tiefen  Wasserschichten  der  Adria  sind  nicht,  wie  0.  Schmidt 
meinte,  verödet,  sondern  beherbergen  dieselbe  Thierwelt  wie  andere  Theile  des 
Mittelmeeres.  Aus  70-1216m  wurden  12  Arten  erbeutet,  die  bisher  aus  der  Adria 
nicht  bekannt  waren;  Brisinga  coronata  sogar  schon  aus  nur  100  m. 

Koehler  (^)  bringt  5  Mittheilungen.  Zunächst  beschreibt  er  die  beiden  Luidia 
des  Mittelmeeres  [ciliaris  und  sarsi)  ausführlich.  Bei  ciliaris  schließen  sich  die 
(zweiarmigen  und  dreiarmigen)  Pedicellarien  nicht  völlig  gegenseitig  aus,  sind  aber 
bisher  gleichzeitig  nur  bei  einzelnen  mittelmeerischen  Exemplaren,  nie  an 
atlantischen,  angetroffen  worden.  —  Die  zahlreichen  Ophiothrix  der  französischen 
Küste,  meist  früher  als  Species  unterschieden,  sind  zum  größten  Theile  nicht  ein- 
mal Localvarietäten.  Gute  Arten  sind  (mit  Russe)  nur  echinata  M.  &  Tr.  und 
fragilis  Abildg. ;  letztere  ist  ungemein  variabel  (Verf.  unterscheidet  4  Hauptformen). 
Ophiocoma  punctata  Forbes  unterscheidet  sich,  nach  dem  aus  dem  Canal  stammen- 
den Exemplare  zu  urtheilen,  in  dem  Aufbau  seiner  Mundecken  durch  den  Besitz 
eines  überzähligen  Plattenpaares  von  Amjihiura  und  gehört  auf  dieses  Merkmal 
hin  zu  Paramphiura  n.  — ■  Echinus  melo  scheint  auf  das  Mittelmeer  beschränkt  zu 
sein  und  ist  viel  seltener  als  der  auch  an  den  atlantischen  Küsten  häufige  acutus.  — 
Endlich  wird  das  Skelet  von  Centrostephanus  longispinus  näher  beschrieben. 

Koehler (^j  gibt  ein  Verzeichnis  der  von  ihm  im  Sommer  1894  im  Golfe  von 
La  Ciotat  gesammelten  Echinodermen,  die  meist  aus  weniger  als  80  m,  selten  aus 
150m  stammen. 

Koehler  ('*)  beschreibt  die  von  Bedot  und  Pictet  in  der  Bai  von  Amboina  ge- 
sammelten Holothurien  und  Crinoideen,  nämlich  Actinocucumis  1  sp.,  Pseudocucu- 
mis  1,  Phyllophorus  bedoti  n.^  Holothuria  8,  Stichopus  1,  Synapta  2,  Antedon  4, 
Actinomeira  5  sp. 


Echinoderma. 

Koehler  (^)  berichtet  über  die  Korotneffsche  Sammlung,  die  fast  ganz  von  der 
Insel  Biliton  herrührt;  Holothurien  20  sp.  von  Colochirus,  Ocnus,  Thj/otie,  Pseudo- 
cncumis^Holothuria]  Asteriden  15sp.  von  Culcita^  Goniodiscus,  Stellaster ^  Pentaceros^ 
Ophidiaster  [helicosiichus  var.  n.  inarmata  ohne  Pedicellarien),  Fromia  [major  n.); 
Ophiuren  8  sp.  von  Ophioderma  [propinqua  n.),  Ophiomaza,  Ophiohelix  n.  elegans 
n.  (mit  einrollbaren  Armen) ;  Echinoideen  1 4  sp.  von  Phyllacanthus^  Stephanocidaris^ 
Echinothrix^  Astropyga  (mit  Keulen  wie  bei  Centrostephanus) ;  Crinoideen  1 0  sp. 
von  Antedon  und  Actinometra. 

Über  die  Fauna  von  Nordamerika  s.  unten  p  11  Verrill  (^). 

Zittel  gibt  in  seinen  Grundzügen  der  Paläontologie  p  112-204  eine  Zusammen- 
fassung unserer  heutigen  Kenntnisse  der  fossilen  Formen. 

2.  Felmatozoa. 

(Crinoidea,  Cystidea,  Blastoidea.) 

Über  Antedon  phalangium  aus  dem  östlichen  Mittelmeere  s.  oben  p  7  Maren- 
zeller(^),  A.  macrodiscus  aus  Japan  Hara,  Crinoideen  von  Amboina  p7  Koeh- 
ler (*),  von  den  Sunda-Inseln  p  8  Koehler('^),  Spermatogenese  p  6  Field,  Ei  von 
Antedon  rosacea  p  6  Crety,  fossile  Arten  Loriol(^)  und  Miller  &  Gurley. 

Hartlaub  berichtet  über  die  auffällig  wenigen  Crinoideen,  die  vom  »Albatross« 
1891  im  östlichen  stillen  Ocean  erbeutet  wurden;  nämlich  Calamocrinus  diomedae 
und  7  Species  von  Antedon  (4  neu).  Faunistisch  interessant  ist,  dass  Arten  aus 
der  escÄncAfo-Gruppe,  die  man  bisher  nur  in  den  kalten  Meeren  angetroffen  hat, 
auch  hier  vorkommen.  Die  Gruppen  werden  nicht  nach  der  Zahl  der  Arme, 
sondern  danach,  ob  die  Ambulacra  getäfelt  sind  oder  nicht,  angeordnet. 

Zittel  gibt  eine  zusammenfassende  Darstellung  des  Baues  und  Systems  der 
Crinoideen  sowie  eine  Übersicht  über  ihre  zeitliche  Vertheilung.  Im  Anschlüsse 
an  Wachsmuth  theilt  er  sie  in  die  5  Ordnungen  der  Larviformia  (Haplocrinidae, 
Coccocrinidae,  Stephanocrinidae,  Pisocrinidae,  Symbathocrinidae,  Cupressocrini- 
dae),  Camarata  (Gastrocomidae,  Platycrinidae,  Hexacrinidae,  Actinocrinidae, 
Barrandeocrinidae,  Glyptocrinidae,  Rhodocrinidae,  Melocrinidae,  Polypeltidae, 
Calyptocrinidae,  Crotalocrinidae),  Fistulata  (Hybocrinidae,  Heterocrinidae,  Cyatho- 
crinidae,  Poteriocrinidae),  Flexibilia  (Ichthyocrinidae,  Marsupitidae)  und  Articulata 
(Encrinidae,  Apiocrinidae,  Bourqueticrinidae,  Eugeniacrinidae,  Holopidae,  Pli- 
catocrinidae,  Saccocomidae,  Pentacrinidae,  Comatulidae) .  Ebenso  behandelt  er  die 
Cystoideen  ( Aristocystidae, Sphaeronitidae, Camarocystidae,  Echinosphaeritidae, 
Cryptocrinidae,  Caryocrinidae,  Anomalocystidae,  Callocystidae,  Agelacrinidae) 
und  Blastoideen  (Reguläres:  Pentremitidae,  Troostoblastidae,  Nucleoblastidae, 
Granatoblastidae,  Codasteridae;  und  Irreguiares). 

Jaekel  (^)  hat  fast  alle  wichtigeren  Cystoideen  untersucht.  Sie  sind  keine 
einheitliche  Abtheilung,  sondern  zerfallen  in  2  sehr  verschiedene  Formenkreise, 
die  Thecoidea  und  Cystoidea  (s.  str.).  Die  Thecoideen  [Hemicystites,  Cytaster^ 
Agelacrinus,  Cyathocystis)  sind  sack-,  kugel-  oder  becherförmige,  stiel-  und  armlose 
Kapseln  von  pentamerem  Baue,  diemit  der  Unterseite  aufgewachsen  sind,  am  oberen 
Pol  den  Mund  und  von  diesem  ausgehend  5  offene,  aber  durch  das  Kelchskelet  ver- 
schließbare Wimperrinnen  besitzen ;  der  After  liegt  in  einem  Interradius ;  andere 
Öffnungen  fehlen.  Sie  bilden  den  Ausgangspunkt  aller  Pelmatozoen  (Cystoideen, 
Blastoideen,  Cladocriuoideeu  und  Pentacrinoideen).  —  Die  Cystoideen  unter- 
scheiden sich  von  jenen  vor  Allem  dadurch,  dass  ihr  Kelchskelet  eine  geschlossene 
Kapsel  bildet,  auf  der  sich  die  vom  Munde  ausstrahlenden  Ambulacralgefäße  ausbrei- 
ten. Bei  Gomphocystites  und  Malocystites  fehlt  an  diesen  ambulacralen  Wimperrinnen 
noch  jede  Spur  von  freien  Armen.    Bei  Glyptosphaerites,  Proterocrinites  und  Pro- 


2.  Pelmatozoa.  9 

teroblastus  n.,  au  die  sich  Metdtes  und  Asterohlastus  anschließen,  entwickelt  sich 
an  den  Enden  der  Seitenzweige  der  Rinnen  je  ein  kleines  Ärmchen  aus  zwei- 
zeiligen Skeletstückchen;  auf  diesen  (=  Armgliedern)  sitzen  bewegliche  Saumplätt- 
chen,  die  sich  über  den  Rinnen  zusammenschließen  können.  Bei  Sphaeronis  und 
einigen  jüngeren  Verwandten  von  Gl.  rücken  die  Arme  unter  Verkürzung  der 
Ambulacra  nahe  an  den  Mund,  und  bei  den  Caryocystiden  sind  sie  endlich  un- 
mittelbar um  den  Mund  concentrirt,  während  die  äußere  Pentamerie  des  Ambu- 
lacralsystems  verloren  gegangen  ist.  Andere  Verhältnisse  kennzeichnen  die  2. 
Cystoideengruppe  [Chirocrinus^  Glyptocystites^  Eckinoencrinus.^  Homocystites^  Cysto- 
hlas/uSj  Hemiscomites,  Caryocrinus^  Lepadocrinus^  Callocystites.^  Prunocyntites^  Apio- 
cystites^  Pseudocmius,  Schizocystis  n.  und  Pleurocystites) :  die  Ambulacra  sind  bald 
als  Arme  ganz  um  den  Mund  concentrirt,  bald  auf  der  Kelchoberfläche  ausgedehnt; 
dabei  ist  die  Pentamerie  ganz  zurückgedrängt.  Die  wichtigsten  gemeinsamen  Merk- 
male dieser  Gruppe  sind  der  Besitz  einer  viertheiligen  Basis  und  das  Auftreten  von 
eigenthümlich  vertheilten  Porenrauten  mit  Falten  darin.  Bei  allen  Cystoideen 
liegt  der  Mund  am  oberen  Körperpol  an  der  Basis  der  Ambulacra,  von  deren 
Saumplättchen  in  der  Regel  verdeckt.  Der  After  befindet  sich  in  einem  verbrei- 
terten Interradius.  Während  die  Thecoideen  weder  einen  primären  Rückenporus, 
noch  eine  Madreporenplatte,  noch  auch  typische  Kelchporen  besitzen,  sind 
letztere  bei  den  Cystoideen,  wo  sie  nur  sehr  selten  vermisst  werden,  mannigfach 
(einfache  Röhren,  zweitheilige  Röhren  mit  Doppelporen,  Localisation  der  Doppel- 
poren, Zerlegung  der  Poren  in  Porenbündel,  Bildung  von  Porenfeldern  etc.),  was 
ein  Stadium  voraussetzt,  wo  die  Poren  über  den  ganzen  Kelch  vertheilt  waren. 
Es  war  also  wohl  auch  schon  der  ganze  Zuleitungsapparat  des  Ambulacralsystems 
wie  bei  den  recenten  Crinoideen  in  Kelchporen,  Leibeshöhle  und  am  Ringcanal 
hängende  Steincanäle  zerlegt.  Aber  auch  das  primäre  Verhalten  der  recenten 
Crinoideen,  wie  es  sich  vorübergehend  in  der  Entwickelung  von  Antedon  darbietet, 
hat  sich  bei  vielen  Cystoideen  das  ganze  Leben  hindurch  erhalten;  Verf.  möchte 
den  bisher  als  Ovarialöflfnung  gedeuteten  Perus  im  analen  Interradius  der  meisten 
Cystoideen  nur  als  primären  Rückenporus  ansehen.  Eine  bei  älteren  Cystoideen 
bisweilen  daneben  vorhandene  Öffnung  wäre  die  Öffnung  des  mit  dem  Parietal- 
canal  (Seeliger)  noch  nicht  in  Verbindung  getretenen  primären  Steincanals.  Die 
Ausbildung  eines  Stieles  lässt  sich  bei  den  Cystoideen  Schritt  für  Schritt 
verfolgen  von  einfach  aufgewachsenen  Formen  durch  solche  mit  hohlem,  unregel- 
mäßig gegliedertem  Stiel  bis  zu  solchen  mit  regelmäßig  gegliedertem,  einen  dünnen 
Achsencanal  einschließenden  Stiel.  Ferner  zeigen  sich  bei  ihnen  alle  Stadien  der 
Entwickelung  einer  Kelchdecke,  d.  h.  Scheidung  der  ganzen  Kelchkapsel  in 
den  unteren  eigentlichen  Kelch  und  die  Kelchdecke,  wodurch  der  Übergang  zu 
den  Cladocrinoideen  eingeleitet  wird. 

Jaekel  [^]  behandelt  vorzugsweise  die  Crinoideen  der  unterdevonischen  Hunds- 
rückschiefer. Nach  einigen  Bemerkungen  über  Erhaltungszustand,  Einbettung 
und  Einfluss  des  Standortes  auf  den  allgemeinen  Habitus  des  Skeletes  ist  der 
LTheil  den  Blastoidea,  der  2.  den  Cladocrinoidea  und  der  3.  den  Pentacrinoidea 
gewidmet.  —  Blastoidea:  nur  Pentremitidea  medusa  n.,  die  erste  europäische 
Blastoidee,  die  mit  Armen  und  Stiel  erhalten  ist.  Jedes  Ambulacrum  des  erwach- 
senen Thieres  trägt  jederseits  13  Arme,  die  mehr  als  doppelt  so  lang  sind,  wie 
der  Kelch  hoch  ist,  und  aus  zweizeilig  geordneten  Plättchen  bestehen;  auch 
Saumplättchen  kommen  vor.  — Cladocrinoidea:  Acanthocrinus  2  n.  sp.  A. 
rex  n.  hat  die  Basalia,  die  ersten  Costalia  und  die  ersten  Intercostalia  mit  langen 
Stacheln  besetzt.  Die  Glieder  der  40  Arme  sind  zweizeilig  geordnet  und  tragen 
jedes  eine  distal  (wahrscheinlich  durch  die  Genitalorgane)  keulig  verdickte  Pinnula. 
Der  Stiel  ist  unten  eingerollt.    Diamenocrinus  3  n.  sp.    Orthocrinus  n.  schließt  sich 


10  Echinoderma. 

im  Baue  des  Kelches  an  Lampterocrinus  aus  dem  nordamerikanischen  Obersilur 
an ;  die  beiden  Basalkränze  sind  ungewöhnlich  stark,  die  5  Infrabasalia  deutlich 
getrennt,  die  1 0  Arme  einzeilig.  Ctenocrinus  3  n.  sp.  Macarocrinus  n.  springen  n. 
Culicocrinus  2  n.  sp.  verbindet  den  extremen  Platycrinus  mit  den  normalen  Cla- 
docrinoiden.  Platycrinus  \&i  mthi  der  Ausgangspunkt,  sondern  der  aberranteste 
Typus  der  Cladocrinoideen  (gegen  Bather).  —  Pentacrinoidea.  Verf.  hält 
an  seiner  Eintheilung  in  Fistulata,  Larvata,  Articulosa,  Articulata  und  Costata 
fest,  stellt  aber  die  Gastrocomiden  nicht  mehr  zu  den  Larvata,  sondern  zu  den 
Fistulata  und  schließt  sie  hier  an  die  Cyathocriniden  an.  Die  Triacriniden  zeigen 
in  PisocrinuSy  Triacrinus,  Calycanthocrinus^  Mycocrinus  (1  n.  sp.)  und  Catillocrinus 
eine  geschlossene  aufsteigende  Entwickelungsreihe.  Die  normalen  Fistulata  zer- 
fallen vorläufig  in  die  Cyathocrinacea  und  Dendrocrinacea;  von  letzteren  zweigen 
sich  durch  Heterocrinus  die  Calceocriniden  als  absteigender,  die  Foteriocrinacea 
als  aufsteigender  Ast  ab;  von  den  Cyathocrinacea  haben  sich  die  Gastrocomiden 
abgezweigt.  Cyathocrinus  1  n.  sp.,  Parisocrinus  1  n.,  Sphaerocrinus  1  n.,  Scoliocrinus 
n.  (Gastrocomide)  eremita  n.,  Homocrinus  1  n.,  Gastrooinus  n.,  Bactrocrinus  3  n., 
Rhadinocrinus  n.  1  n.  Hapalocrinidae  n.  fam.  der  Costaten  von  sehr  einfachem 
Bau  des  Kelches,  mit  4  Genera,  davon  neu  Hapalocrinus  (1  n.),  Agriocrinus  (2  n.) 
und  Thallocrinus  (1  n.). 

3.  Asteroidea. 

Über  Seesterne  aus  dem  östlichen  Mittelmeere  s.  oben  p  7  Marenzeiler('^),  Luidia 
des  Mittelmeeres  p  7  Koehler(-^),  Seesterne  der  französischen  Mittelmeerküste 
p7  Koehler(^),  der  Sunda-Inseln  p  8  Koehler(^),  Spermatogenese  p  6  Field,  fossile 
Arten  Loriol(i). 

Reh  fand  in  der  Hochwachter  Bucht  (bei  Kiel)  die  auf  Sand  lebenden  Asterias 
ruhens  dickleibig,  plump,  dagegen  die  an  Pflanzen  lebenden  schlank. 

Ludwig  (')  beendet  das  Hautskelet  und  behandelt  dann  die  Musculatur  der 
Körperwand  (der  Rückenhaut  und  des  Skeletes).  Im  Capitel  Nervensystem 
werden  die  ectodermalen  Nerven  als  Ectoneuralsystem  zusammengefasst  im  Gegen- 
satze zu  dem  von  den  Langeschen  Nerven  gebildeten  Hyponeuralsystem  und  dem 
Cuenotschen  Entoneuralsystem.  Im  Zusammenhange  mit  jenem  werden  auch 
die  Sinnesorgane,  namentlich  die  Augen,  eingehend  besprochen.  Vom  Wasser- 
gefäßsystem werden  erörtert :  Ringcanal,  Radialcanäle,  Steincanal,  Madreporen- 
platte,  Polische  Blasen,  Tiedemannsche  Körperchen,  Füßchencanäle,  Füßchenam- 
pullen, Füßchen,  Fühler  und  Inhaltskörperchen.  Dann  werden  die  Verdauungs- 
organe abgehandelt:  Mund  und  Mundhaut,  Speiseröhre,  Magen,  radiale  und 
interradiale  Blinddärme,  Enddarm  und  After,  endlich  Befestigungsbänder  der 
Verdauungsorgane. 

Hirota  fand  bei  einer  typischen  C  ometenform  von  Linckia  multifora  die  Central- 
organe  ebenso  entwickelt  wie  in  einem  jungen  Thiere  von  gleicher  Scheibengröße. 
Das  Abbrechen  eines  Armes  scheint  willkürlich  zu  geschehen  und  eine  regel- 
mäßige Form  der  Fortpflanzung  zu  sein. 

Chapeaux  untersuchte  die  Ernährung.  Die  radialen  Blinddärme  verwandeln 
Stärke  in  Glycose,  lösen  Fibrin  zu  Pepton  und  emulgiren  Fette.  Magen  und  Öso- 
phagus secerniren  Fermente,  die  Fibrin  und  Stärke  angreifen.  Die  feinen  Fett- 
tröpfchen der  Emulsion  dringen  in  die  Zellen  des  Darmepithels  ein  und  gelangen 
von  dort  unverändert  in  die  Leibeshöhle.  Hier  werden  sie  von  den  Amöbocyten 
aufgenommen  und  gelöst.  Dagegen  üben  dieselben  Amöbocyten  auf  das  Pepton 
keinerlei  Wirkung  aus,  und  von  dem  aus  dem  Fibrin  der  Nahrung  gebildeten 
Pepton  gelangt  überhaupt  nichts  in  die  Leibeshöhle.  Verf.  schließt  daraus,  dass 
dies  Pepton  in  den  Epithelzellen  des  Darmes  selbst  in  einen  löslichen  Eiweiß- 


3.  Asteroidea.  11 

körper  verwandelt  wird ;  von  hier  aus  gelangt  dann  das  Eiweiß  durch  Vermitte- 
lung  der  Amöbocyten,  die  nur  den  Transport  besorgen,  in  die  Gewebe  des 
Körpers.  In  letzteren  beladen  sich  dafür  die  Amöbocyten  mit  den  Endproducten 
des  Stoffwechsels,  um  sie  theils  an  die  Flüssigkeit  der  Leibeshöhle  abzugeben, 
theils  direct  nach  außen  aus  dem  Körper  hinauszuschaffen. 

Nach  Ludwig  ("^)  ist  Astrella  simplex  Perrier  nur  eine  Jugendform  von 
Luidia  sarsi,  die  neben  ciliaris  im  Mittelmeere  vorkommt.  Die  älteste,  seit  1835 
bekannte  Echinodermenlarve  Bipinnaria  asterigera  gehört  ebenfalls  zu  sarsi  und 
nicht  zu  Lophaster  furciftr  (gegen  Danielssen  &  Koren  1847).  Die  andere  große 
Bipinnaria  des  Mittelmeeres  ist  die  Larve  von  ciliaris. 

Verrill  (^)  adoptirt  das  System  von  Siaden.  Neue  Unterfamilien  sind  die  Bentho- 
pectininae  und  Pontasterinae,  neue  Genera  Isaster  und  Odontaster  (beides  Penta- 
gonasteriden).  Superambulacralplatten  fehlen  nicht  nur  den  Astropectiniden, 
sondern  auch  mehreren  Archasteriden.  Fast  alle  Astropectiniden  haben  einen  dor- 
salen oder  »analen«  Perus,  der  hier  wie  bei  den  Seesternen  überhaupt  nur  die 
Secretionsöffnung  eines  verästelten  Organes,  wahrscheinlich  einer  Niere  ist  [der 
interradialen  Blinddärme,  von  denen  schon  G.  0.  Sars  bei  Brisinga  eine  ähnliche, 
aber  widerlegte  Ansicht  ausgesprochen  hat].  Die  Gattungen  der  Archasteriden 
sind  unter  die  dann  anders  zu  charakterisirenden  Astropectiniden  und  Pentago- 
nasteriden  (=  Goniasteriden)  zu  vertheilen ,  je  nachdem  sie  zwischen  den  Rand- 
platten  Fasciolen  besitzen  oder  nicht.  Verf.  schlägt  eine  neue  Nomenclatur  für 
die  Paxillen  vor  und  unterscheidet  echte  Paxillen  [Astropecten],  Spinopaxilleu 
{Luidia,  Pontaster  etc.),  Parapaxillen  [Plutonaster],  Protopaxillen  (manche  Penta- 
gonasteriden)  und  Pseudopaxillen  {Solaster,  Cribrella  etc.). 

Nach  Verrill  (■^)  sind  bis  jetzt  nördlich  vom  Cap  Hatteras  etwa  200  Echino- 
dermen  bekannt,  darunter  137,  die  regelmäßig  in  mehr  als  50  Faden,  und  116, 
die  in  mehr  als  500  Faden  Tiefe  leben.  Besonders  reich  an  Arten  und  Individuen 
ist  die  Zone  von  100-500  Faden,  was  mit  dem  Golfstrom  zusammenhängt.  Die 
Gattungen  und  Familien  der  Tiefsee  sind  meist  sehr  weit  verbreitet,  die  Arten 
weniger  weit.  Die  Genera  und  Species  mit  großer  verticaler  Verbreitung  sind 
auch  gewöhnlich  horizontal  weit  verbreitet.  Auch  unter  den  Arten  der  continen- 
talen  Zone  (100-500  Faden)  bewohnen  manche  ein  sehr  großes  Gebiet.  Die 
abyssalen  Gattungen  sind  oft  an  ihren  Wohnort  besonders  angepasst;  das  ver- 
hältnismäßig enge  Wohngebiet  vieler  abyssalen  Arten  erklärt  sich  aus  dem  Mangel 
schwimmender  Larven;  die  dennoch  weit  verbreiteten  sind  besonders  alte  Be- 
wohner der  Tiefsee.  Genauer  besprochen  werden  die  75  Asteriden  (9  Sp.  und 
1  Genus  neu). 

Leipoldt  hat  die  Seesterne,  die  Chierchia  auf  der  Fahrt  des  Vettor  Pisani 
sammelte,  bearbeitet.  Sie  stammen  meist  von  der  Südspitze  Südamerikas  und  aus 
dem  tropischen  Theile  des  östlichen  stillen  Oceans.  Bei  Heliaster  (4  sp.)  werden 
Vorkommen  und  Gestalt  der  Pedicellarien  eingehend  behandelt,  ebenso  bei 
Asterias,  wo  sie  bei  ein  und  derselben  Art  beträchtlich  variiren.  Die  bis  jetzt 
beschriebenen  6  monaeanthiden  A.  des  antarktischen  Meeres,  ferner  Anasterias 
minuta,  Calvasterias  antipodum,  stolidota  und  Astcrias  verrilli  sind  wahrscheinlich 
alle  nur  eine  Species.  Ebenso  gehören  die  7  Cribrella  von  dort  alle  zusammen ; 
Studer's  C.  pagenstecheri  und  Sladen's  C.  simplex  sind  sicher  nur  Jugendformen. 
Bei  Asterina  chilensis  Lütk.  wird  der  Aufbau  des  Skeletes  ausführlich  dargelegt 
und  auf  ihre  nahe  Beziehung  zu  A.  gayi  Perr.  hingewiesen.  —  Als  Anhang  wird 
Orsini's  kleine  Sammlung  von  Seesternen  aus  dem  rothen  Meere  besprochen 
(1  n.  sp.). 

Marenzeller  (-)  hQ'&chxQihi  Echinaster  callosus  n.  nach  1  Exemplare.  Die  sehr 
starke  Haut  hat  viele  Drüsen  ähnlich  denen  von  E.  sepositus.    An  der  Grenze  von 


1 2  Echinoderma. 

Epithel  und  Cutis  liegen  feine  Kalkkörperclien  zerstreut.  Auf  der  Scheibe  lassen 
sich  die  primären  Radial-  und  Interradialplatten  erkennen. 

Sluiter(^)  verzeichnet  101  Arten  mit  ihren  zum  Theil  neuen  Fundorten  und 
schließt  sich  dabei  an  Sladen  an.  Pseudarchaster  1  n.  var.,  Astropecten  2  n.,  Penta- 
ceropsis  1  n.,  Culcita  niassensis  n.  (mit  eigenthümlichen,  in  Alveolen  liegenden 
Pedicellarien)  und  Solaster  1  n.  Verf.  bezeichnet  überall  die  Adambulacralplatten 
als  Ambulacralplatten. 

Zittel  unterscheidet  von  fossilen  Seesternen  die  beiden  Ordnungen  derEncri- 
nasteriae  und  Euasteriae  und  theilt  letztere  im  Sinne  von  Sladen  in  Phanerozonia 
und  Cryptozonia. 

De  GregoriO  beschreibt  das  9  cm  große  Astrogonium  [Petalastrum)  propegeo- 
metricum  n.  aus  dem  Postpliocän  der  Insel  Favignana  (Westküste  Siciliens). 

4.  Ophiuroidea. 

Über  Ophiuren  aus  dem  Mittelmeere  s.  oben  p  7  Marenzeller  (^j,  der  fran- 
zösischen Küsten  p  7  Koehler  (2)  und  p  7  Koehler(''),  der  Suuda-Inseln  p  8 
Koehler(^),  Spermatogenese  p  6  Field,  Fossile  Zittel,  abnorme  Pigmentbänder 
auf  den  Armen  unten  Vermes  p  8  Morgan. 

RUSSO(^)  untersucht  die  neapolitanischen  Ophiothrix.  Er  theilt  seine  Conser- 
virungs-  und  Entkalkungsmethoden  mit  und  schildert  dann  das  Nervensystem. 
Seitenzweige  der  Radialnerven  gehen  zu  den  Füßchen,  den  Seitenstacheln  des 
Armes,  den  oberen  und  unteren  Intervertebralmuskeln ,  den  Bursae  und  Genital- 
organen und  zur  Körperwand.  In  der  Tiefe  der  ventralen  und  dorsalen  Körper- 
wand gibt  es  viele  selbständige  Ganglien  und  Nervenzüge.  Vom  Ringnerven 
entspringen  Zweige  für  den  Magen,  das  1.  und  2.  Füßchenpaar,  die  Zähne  und 
den  äußeren  interradialen  Muskel  der  Mundecken.  Die  dorsale  Zellenlage  des 
Radialnerven  und  Ringnerven  ist  eben  so  gut  nervös  wie  die  ventrale.  Die  Wand 
der  Wassergefäße  hat  gar  keine  Muskelfasern.  Die  Ftißchen  tragen  zahlreiche 
Tasthöckerchen.  In  der  Wand  der  Polischen  Blasen  finden  sich  Muskelfasern  nicht 
in  der  Bindegewebeschicht,  wohl  aber  dicht  unter  dem  inneren  Epithel,  das  nicht 
wimpert,  sondern  aus  amöboiden  Zellen  zusammengesetzt  ist.  Die  Ampulle  des 
Steincanales  steht  mit  dem  Axialsinus  in  Verbindung.  Das  lacunäre  Blutgefäß- 
system besteht  aus  dem  oralen  Ringgefäß,  den  Radialgefäßen  und  den  dorso- 
ventralen,  das  aborale  Ringgefäß  bildenden  Gefäßen.  Letztere  stehen  (gegen 
Cuenot)  durch  5  radiale  kurze  Gefäße  mit  der  Magenwand  in  Zusammenhang. 
Das  Schizocöl  setzt  sich  aus  den  perineuralen  und  perihämalen  Räumen  zusammen; 
das  orale  communicirt  mit  dem  Axialsinus;  dagegen  sind  die  von  ihm  ausstrah- 
lenden radialen  Räume  nicht  mit  dem  Enterocöl  verbunden  (gegen  C).  Das 
Enterocöl  hat  ein  Epithel  aus  niedrigen  Zellen  ohne  Wimpern,  in  den  interradialen 
Bezirken  der  Scheibe  jedoch  und  in  einer  dorsalen  und  2  lateralen  Längsrinuen 
an  der  Innenwand  der  Arme  ein  hohes  Flinimerepithel.  Die  ovo ide  Drüse  ist 
ohne  bindegewebiges  Stroma ;  dorsal  und  ventral  steht  sie  mit  den  lacunären  Blut- 
bahnen in  Verbindung,  ist  also  das  Centrum  der  lacunären  Blutbahnen,  und  zwar 
eine  echte  Lymphdrüse  zur  Verarbeitung  der  durch  die  Blutgefäße  aus  dem 
Magen  aufgenommenen  Nahrung.  Der  Axialsinus  steht  in  Zusammenhang  mit 
der  Ampulle  des  Steincanales  und  mit  dem  perioralen  Schizocöl  des  aboralen  Blut- 
gefäßringes. In  der  M ad repo renplatte  circulirt  das  Wasser  von  außen  nach 
innen.  Die  Genitalstränge  sind  von  den  sie  umgebenden  Blutlacuneu  nur 
scheinbar  durch  eine  feine  Membran  abgeschlossen.  Jede  Bursa  trägt  nur  1  Ge- 
nitalorgan mit  kurzem  Ausführungsgange  und  präformirtem  Genitalporus.  Das 
Epithel  der  Haut  ist  (gegen  Cu6not)  sehr  gut  entwickelt.    In  den  interradialen 


5.  Echinoidea.  13 

Bezirken  der  Scheibe  liegen  in  der  Haut  Züge  von  meridionalen  und  horizontalen 
Muskelfasern  und  eine  Schicht  Ganglienzellen.  Die  Stacheln  enthalten  in  ihrer 
Achse  einen  feinen  Nervenstrang. 

Verrill  (')  schildert  ausführlich  Ophioglypha  3  n.  und  Astroschema  1  n. 

5.  Echinoidea. 

Hierher  Bernard,  Cotteau  &  Gauthier,  Gregory,  Loriol(2).  Über  Seeigel  aus 
dem  östlichen  Mittelmeere  s.  oben  p  7  Marenzeller  [^] ,  der  franz.  Mittelmeer- 
küste p  7  Koehler(''),  der  Sunda-Inseln  p  S  Koehler(^),  EcMnus  p  7  Koehler('^), 
Spermatogenese  p  6  Field,  Befruchtung,  Furchung  etc.  Boveri('-),  Hill,  Kostanecki, 
Reinke,  Wilson C^),  Wilson  &  Mathews,  Zoja  und  oben  Coelenterata  p  6  Zoja, 
Sphären  in  den  Sexualzellen  von  Ec/nnus  unteu  Arthropoda  p  41  vom  Rath(^). 

Ziegler  beschreibt  kurz  die  Furchung  gepresster  Eier  von  Echinus  micro- 
tuberculatits  nach  Beobachtungen  an  lebendem  Material.  Jedesmal  nach  einer  Thei- 
lung  werden  die  Attractionssphären  kleiner,  und  die  Strahlungen  gehen  zurück, 
während  die  Kerne  größer  werden ;  die  Sphären  sind  am  größten  und  die  Strah- 
lungen am  vollständigsten  während  der  Durchschnürung  des  Zellkörpers.  Die 
Zelle  selbst  rundet  sich  kurz  vor  der  Theiluug  ab,  ihre  beiden  Hälften  legen  sich 
nachher  wieder  mit  größeren  Flächen  au  einander.  Wahrscheinlich  beruhen  alle 
diese  Vorgänge  (mit  Bütschli)  auf  einer  Umänderung  des  Plasmas,  welche  von  den 
Sphären  aus  zur  Peripherie  stattfindet.  [Mayer.] 

Loeb  lässt  befruchtete  oder  unbefruchtete  Eier  sowie  Blastulae  von  Arbacia 
sich  in  verdünntem  Seewasser  entwickeln  und  erhält  so  allerlei  Missbildungen,  be- 
sonders Zwillinge,  die  er  eingehend  analysirt  und  mechanisch  ähnlich  deutet  wie 
Quincke  die  Ausbreitung  von  Sodalösung  auf  ranzigem  Öl.  Wirbelbewegungen, 
wie  sie  bei  letzterem  Vorgange  auftreten,  finden  auch  bei  unverletzter  Hülle  im 
Ei  statt  und  bewirken  hier  normal  nach  der  Kerntheilung  die  Zellfurchung, 
führen  aber  bei  stürmischerem  Verlaufe  zur  Spaltung  des  Keimes  und  damit  zur 
Zwillingsbildung.  Wenn  die  EihüUe  platzt  und  das  Extraovat  sich  nicht  ablöst, 
können  ebenfalls  Zwillinge  entstehen.  [Mayer.] 

Bei  Sphaerechimis  fand  Morgan  (^) ,  dass  unter  gewissen  Umständen  2  (oder 
mehr)  Eier,  wahrscheinlich  auf  dem  Blastula-Stadium ,  mit  einander  verschmelzen 
und  eine  einzige  Blastula  bilden  können.  In  einer  solchen  Doppelblastula  finden 
stets  2  Darmeinwucherungen  statt.  Oft  überholt  die  eine  die  andere  im  Wachs- 
thum,  und  um  erstere  als  Centrum  formt  sich  dann  die  ganze  Wandung  zu  einer 
einzigen  Larve  um.  Ein  Skelet  reicht  durch  die  ganze  Länge  einer  solchen 
Larve;  das  Rudiment  eines  2.  Skeletes  kann  auch  vorhanden  sein.  —  Bei  dem- 
selben Seeigel  untersuchte  Morgan (^j  ferner  die  Furchung  an  geschüttelten 
Eiern.  Sie  theilen  sich  bisweilen  in  3  Theile;  die  2.  Furchuugsebene  geht  dann 
durch  die  Längsachse  jeder  Zelle.  6  Mikromeren  werden  gebildet;  es  muss  also 
eine  protoplasmatische  Mikromerenregion  bereits  vor  der  1.  Furchung  vorhanden 
sein.  —  Ferner  studirte  Morgan  (3)  bei  diesem  Seeigel  die  aus  Eifragmenten  ent- 
stehenden Partiallarven.  Die  kleinsten  derartigen  Gastrulae  betragen  in  ihrem 
Volumen  weniger  als  Y64  "^om  Volumen  der  normalen.  In  den  aus  Eifrag- 
menten erhaltenen  Blastulae  steht  die  Zahl  der  Zellen  im  Verhältnis  zur  Größe 
der  Blastula;  die  Kerne  sind  kleiner  als  in  den  normalen.  Isolirte  Blastomeren 
des  2-,  4-  und  Szelligen  Stadiums  liefern  sämmtlich  ganz  kleine  Gastrulae,  dabei 
bildet  sich  die  normale  Zahl  von  Entodermzellen  ohne  Beziehung  zur  Größe  der 
Blastula  oder  zur  Zahl  ihrer  Zellen.  Isolirte  Blastomeren  von  späteren  als  dem 
Szelligen  Stadium  können  keine  Gastrula  bilden. 

Morgan  ('')  stellte  weitere  Experimente  an  der  Blastula  und  Gastrula  von  Echinus 

Zool.  Jahresbericht.    1895.      Echinoderma,  f 


14  Echlnoderma. 

und  Sphaerechinus  an.  Wandungsstücke  geschüttelter  schwimmender  Blastulae 
ordnen  sich  zu  neuen  Kugeln,  von  denen  die  größeren  gastruliren.  Die  kleinen 
Blastulae  haben  das  Bestreben,  die  normale  Zahl  von  Zellen  zu  invaginiren.  Bei 
der  Gastrulation  normaler  Blastulae  werden  ungefähr  Yio  <5er  Zellen  invaginirt. 
Wenn  Blastulae  nach  vollendeter  Mesenchymbildung  oder  junge  Gastrulae  ge- 
schüttelt werdeu,  so  bildet  sich  eine  abweichende  Larve  (Mangel  des  Skeletes). 
Fragmente  der  Gastrulawand  liefern  weder  echte  Blastulae  noch  Gastrulae.  Isolirte 
Archentera  entwickeln  sich  nicht  weiter.  Gastrulae  ohne  oder  mit  ausgestülptem 
Urdarm  erreichen  die  definitive  Körperform. 

Bei  seinen  Studien  über  die  Befruchtungsfähigkeit  kernloser  Fragmente  von 
Seeigeleieru  fand  Morgan (^),  dass  die  Bastardlarven  von  Sphaerechinus  X  Echinus^ 
wie  auch  von  Sphaerechinus  X  Strongylocentrotus  in  ihrem  Skelet  sehr  variabel  sind. 
—  Boveri{^)  lässt  seiner  früheren  Mittheilung  über  den  geschlechtlich  erzeugten 
Organismus  ohne  mütterliche  Eigenschaften  [s.  Bericht  f.  1889  Allg.  Entwickl. 
p  8]  die  ausführliche  Darlegung  seiner  damaligen  Versuche  folgen  und  sucht 
dabei  die  Einwände  von  Seeliger  [s.  Bericht  f.  1894  Ech.  pH]  und  Morgan  [s. 
oben]  zu  entkräften.  Er  behandelt  dabei  eingehend  die  Unterscheidungsmerkmale 
der  Larven  von  Echinus  microiuberculatus  und  Sphaerechinus  granularis,  die  Charak- 
tere der  Bastardlarven  von  E.  Q  mit  S.  (5^,  die  Entwickelungsstörungen  an 
geschüttelten  Eiern  und  die  Gestaltung  der  Bastarde,  die  aus  Fragmenten  von  S.- 
Eiern  bei  Befruchtung  mit  Ä-Samen  entstehen.  Die  Verschiedenheit  seiner  Er- 
gebnisse und  der  von  Seeliger  führt  er  darauf  zurück,  dass  der  Unterschied  zwischen 
den  Larven  beider  Seeigelarten  bei  Neapel  sehr  viel  größer  sei  als  bei  Triest. 

Nach  Eismond  entstehen  bei  Toxopneustes lividus  Anomalien  der  Entwickelung, 
wenn  die  befruchteten  Eier  auf  dem  Boden  des  Aquariums  in  dichten  Haufen  ge- 
legen sind,  1)  durch  den  Druck  der  aufeinanderliegenden  Eier  und  2)  durch  die 
Erhöhung  der  Temperatur  in  dem  Eierhaufen.  Die  Anomalien  werden  näher  be- 
schrieben. Die  Eier  entwickeln  sich  in  einer  Lösung  von  Alkaliblau  bei  genügen- 
dem Wasserwechsel  normal,  und  dabei  wird  der  Farbstoff  ausschließlich  von  den 
Mesenchymzellen  der  Larve  aufgenommen. 

Vernon  zog  aus  künstlich  befruchteten  Eiern  von  Strongylocentrotus  lividus 
Flute  i  unter  verschiedeneu  äußeren  Umständen,  nämlich  bei  höherer  oder  niederer 
Temperatur,  in  verdünntem  oder  concentrirterem  Seewasser,  im  Halbdunkel  oder 
in  farbigem  Licht,  in  Seewasser  unter  Zusatz  von  Harnsäure,  Harnstoff  oder 
Kohlensäure,  und  maß  zum  Vergleich  stets  die  Länge  des  Körpers  und  zweier 
Arme  [Einzelheiten  und  Tabellen  s.  im  Original].  Die  allgemeinen  Schlüsse  sind 
wie  folgt.  Die  Larven  variiren  auch  ohne  jegliche  Beeinflussung  stark,  jedenfalls 
aber  noch  stärker,  wenn  die  äußeren  Umstände  geändert  werden.  Das  Ei  ist  für 
die  Temperaturen  viel  empfindlicher  als  die  späteren  Stadien.  Die  veränderten 
Bedingungen  wirken  nicht  auf  alle  Theile  der  Larven  im  gleichen  Sinne  ein,  z.  B. 
nehmen  bei  niederer  Temperatur  oder  in  verdünntem  Seewasser  die  Arme  an 
Länge  ab,  der  Körper  zu.  [Mayer.] 

Russo(^)  untersucht  besonders  mehrere  Stadien  von  Echinus  microiuberculatus 
und  Sphaerechinus  granularis.  Mit  Prouho  lässt  Verf.  die  Bildung  des  Genital- 
str  angesvom  äußeren  epithelialen  Überzug  des  Axialsinus  ihren  Ausgang  nehmen, 
aber  (gegen  Ferner)  mit  der  ovoiden  Drüse  in  keiner  Verbindung  stehen.  Die 
Geschlechtsdrüsen  sind  anfangs  solide,  später  hohl  werdende  Anschwellungen  des 
Genitalstranges.  Wanderungen  von  Keimzellen  finden  dabei  nicht  statt.  Auch 
schwindet  nachher  der  Genitalstrang  nicht  (gegen  Hamann  und  Cuf^not),  sondern 
wird  zum  perianalen  Blutringe.  Die  Ausfülirungsgänge  der  Geschlechtsdrüsen 
entstehen  als  eine  Verdickung  der  äußeren  Zellschicht  der  Drüsenanlage;  der 
»periglanduläre«  Raum  zwischen  der  äußeren  und  inneren  Wand  der  Geschlechts- 


6.  Holothurioidea.  15 

drüsen  ist  ein  Schizocöl.  Der  periliämale Raum  (»pentagono  genitale«)  des  aboraleu- 
Blutringes  communicirt  nicht  (gegen  Cuenot)  mit  dem  Axialsinus,  sondern  mit  dem 
anderen  Sinus,  welcher  den  »drüsigen  Fortsatz«  der  »ovoiden  Drüse«  umgibt. 
Die  Geschlechtsdrüsen  sind  durch  einen  Nervenring,  der  am  Anfang  eines  jeden 
Genitalganges  zu  einem  Ganglion  anschwillt,  mit  einander  verbunden.  Ob  dieser 
Genitalnervenring  mit  den  Radialnerven  in  Zusammenhang  steht  (Prouho 
gegen  Cudnot),  wurde  nicht  ermittelt.  —  Verf.  erörtert  ferner  die  Beziehungen 
des  Steincanals  zu  den  ihm  benachbarten  Organen,  insbesondere  zur  »ovoiden 
Drüse«,  ihrem  »drüsigen  Fortsatz«  und  dem  zugehörigen  Sinus  [s.  hierzu  die  An- 
gaben der  Sarasins  und  von  Leipoldt]  und  vergleicht  zum  Schluss  die  regulären 
Echiniden  mit  den  anderen  Echiuodermen;  hierbei  findet  er  so  enge  Beziehungen 
zu  den  Ophiuren,  dass  er  diese  für  die  nächsten  Verwandten  jener  erklärt. 

Sluiter(-)  führt  99  Arten  (keine  neue)  mit  ihren  Fundorten  auf. 

Field  fand  in  den  Geschlechtsorganen  mancher  Seeigel  von  Arbacia  pustulosa^ 
Spatangoiden  und  Dorocidaris  papillata  schmarotzende  gelbe  Zellen,  die  er  für 
Algen  hält. 

Zittel  unterscheidet  in  seiner  anatomisch- systematischen  Übersicht  der  fos- 
silen Seeigel  zunächst  die  Unterclassen  Palechinoidea  uud^Euechinoidea.  Jene 
zerfallen  in  die  3  Ordnungen  Cystocidarida,  Bothriocidarida,  Perischoechinida 
(Lepidocentridae,  Melonitidae,  Archaeocidaridae,  Tiarechinidae).  Die  Euechi- 
noidea  setzen  sich  zusammen  aus  den  Ordnungen  Reguläres  mit  den  Unterord- 
nungen Holostomata  (Cidaridae,  Echinothuridae)  und  Glyphostomata  (Salenidae, 
Diadematidae,  Echinidae)  und  Irreguläres  mit  den  Unterordnungen  Gnathosto- 
mata  (Echinoconidae,  Conoclypeidae,  Clypeastridae)  und  Atelostomata  (Cassi- 
dulidae,  Holasteridae,  Spatangidae) . 

6.  Holothurioidea. 

Hierher  Koeh!er(i).  Über  Holothurien  des  östl.  Mittelmeeres  s.  oben  p  7 
Marenzeller(3),  der  franz.  Mittelmeerküste  p  7  Koehler('^),  von  Amboina  p  7 
Koehler(^),  der  Sunda-Inseln  p  8  Koehler(3  ,  Spermatogenese  p  6  Field,  Ei  p  6 
Crety,  Fossile  Zittel. 

Chadwick  gibt  eine  kurze  anatomische  Beschreibung  von  Synapta  inhaerens. 

Nach  Schultz  wird  bei  Chiridota  pellucida  die  in  die  Leibeshöhle  injicirte  Tusche 
von  den  Phagocyten  der  Leibeshöhlenflüssigkeit  aufgenommen.  Die  Zellen  voll 
Tusche  werden  in  die  Wimpertrichter  des  Mesenteriums  hineingewirbelt,  ge- 
langen in  deren  Stiel  und  wandern  von  hier  aus  durch  das  Mesenterium  in  die 
Bindegewebsschicht  der  Haut,  wo  sich  die  Tusche  ablagert.  Die  Wimpertrichter, 
in  deren  Basis  das  Wimperepithel  verschwindet,  sollen  daher  auch  wohl  im  un- 
versehrten Thiere  feste  Ausscheidungsproducte  aus  der  Leibeshöhle  aufnehmen 
und  als  Pigment  in  der  Haut  ablagern.  Daneben  vertreten  sie  wahrscheinlich  als 
Athmungsorgane  die  fehlenden  Kiemenbäume.  Dieselbe  Combination  der  excre- 
torischen  mit  der  respiratorischen  Thätigkeit  haben  die  Kiemen  bäume  der 
pedaten  Holothurien.  Auch  bei  Cucumaria  pentactes  wird  die  injicirte  Tusche  von 
den  Wanderzellen  der  Leibeshöhle  aufgenommen,  die  sich  dann  an  die  Wand  der 
Endblasen  der  Kiemen  begeben  und  allmählich  durch  sie  bis  in  das  innere  Kiemen- 
epithel hindurcharbeiten.  Von  hier  aus  gelangen  die  inzwischen  mehrkernig 
gewordenen  Phagocyten  voll  Tusche  in  das  Lumen  der  Kiemen  und  werden  mit 
deren  Flüssigkeit  nach  außen  entleert.  —  Herouard  constatirt  im  Anschlüsse 
hieran  eine  subperitoneale  Lacune  in  der  Wand  der  Kiemenbäume  der  Aspidochi- 
roten  und  Dendrochiroten,  worauf  schon  Semper  aufmerksam  gemacht  hatte.  Die 
Wand  der  Kiemenbäume  wird  innen  und  außen  von  einem  platten  Epithel  be- 


\  6  Echinoderma. 

kleidet,  zwisclien  dessen  Zellen  sich  durch  Ablösung  einzelner  Epithelzellen 
Lücken  von  wechselnder  Größe  befinden.  Dicht  unter  dem  peritonealen  Epithel 
liegt  die  erwähnte  Lacune  (ähnlich  auch  an  den  Polischen  Blasen  und  den  Ge- 
schlechtsorganen); sie  ist  von  feinen  Fäden  durchsetzt,  die  das  oberflächliche 
Epithel  mit  der  Bindegewebsschicht  der  Wand  verbinden ,  und  voll  von  Amöbo- 
cyten.  Bei  der  Contraction  der  Kiemenbäume  verschwindet  sie,  und  dann  sehen 
die  Amöbocyten  wie  dicht  neben  einander  gedrängte,  von  dem  Peritonealepithel 
unmittelbar  überkleidete  Zellen  aus ;  so  hat  sie  mit  ihrem  peritonealen  Überzug 
Schultz  als  das  äußere  Epithel  der  Kiemenbäume  angesehen.  Auch  unter  dem 
inneren  Epithel  der  Kiemenbäume  gibt  es  eine  ähnliche  Lacune.  Verf.  hebt  zum 
Schluss  die  Übereinstimmung  von  Schultz  und  ihm  selbst  in  Bezug  auf  die  Func- 
tion der  Kiemenbäume  hervor.  —  Auch  Bartheis  bestätigt  an  Cucumaria  pentactes 
und  Holothuria  poli  die  Angaben  von  Schultz  über  die  excretorische  Function  der 
Kiemenbänme. 

Bei  Orotava  erbeutete  ChUfl  von  Januar  bis  März  1887  die  über  6  mm  lange 
Auricularia  nudibranc/iiata,  so  genannt,  weil  sie  durch  die  Arabesken  ihrer  longi- 
tndinalen  Wimperschnur  an  eine  Nudibranchie  erinnert.  Diese  Arabesken  sind 
viel  complicirter  als  bei  anderen  Echinodermenlarven  und  werden  von  zahlreichen, 
zottenförmigen,  verästelten  Erhebungen  der  Gallerte  gestützt.  Die  reiche  Ent- 
faltung der  Wimper  seh  nur  scheint  nicht  nur  im  Dienste  der  Locomotion,  sondern 
auch  der  Respiration  zu  stehen,  und  Verf.  betrachtet  die  Zöttchen  sogar  als  eine 
Art  Kiemenbäumchen.  Er  bestreitet  das  von  Semon  (bei  Synapta)  behauptete 
Schwinden  der  Kerne  im  Ectoderm  der  Larven.  Das  bilaterale  Nervensystem  ist 
vorhanden.  Die  adorale  Wimperschnur  ist  mächtig;  sie  hat  2  lange  Seitenschenkel. 
Ihre  beiden  in  den  Vorderdarm  eintretenden  Schenkel  endigen  gesondert ;  dies  ist 
wohl  bei  allen  Auricularien  der  Fall,  wenigstens  bleiben  auch  bei  neapolita- 
nischen Larven  von  S.  diese  Schenkel  unvereinigt  (gegen  Semon).  Ein  nach  vorn 
gerichteter  Blindsack  des  Enddarmes  bildet  wohl  die  Anlage  der  Kiemenbäume. 
Das  linke  und  rechte  Enterocöl  entstehen  wie  bei  anderen  Holothurien.  Die 
Hydrocölanlage  streckt  sich  zu  einem  wie  ein  S  geformten,  langen  Schlauche,  der 
beiderseits  Nebenäste  abgibt,  deren  Beziehung  zu  den  späteren  Fühler-  und  Ra- 
dialcanälen  sich  aber  wegen  ihrer  abweichenden  Anordnung  und  des  Mangels 
späterer  Stadien  nicht  feststellen  ließ.  Die  Gallerte  des  Mesenchyms  enthält 
verästelte  Bindegewebszellen  und  kugelige  skeletogene  Zellen.  Letztere  liefern 
bei  den  Larven  von  *S'.  die  soliden  Kalkkugeln,  die  Rädchen  dagegen  werden  von 
Häufchen  kugeliger  Kerne  producirt,  die  dicht  unter  dem  Ectoderm  auftreten ; 
die  Kerne  haben  nur  wenig  Plasma  und  gleichen  den  Kernen  der  verästelten 
Bindegewebszellen.  Jedes  Häufchen  scheidet  ein  homogenes  Secret  aus,  das  sich 
durch  eine  Membran  abgrenzt  und  durch  Faltung  dieser  Membran  die  Form  des 
Rädchens  annimmt;  in  dieses  Modell  lagert  sich  dann  der  Kalk  ab.  Zum  Schluss 
kritisirt  Verf.  sehr  scharf  Dreyer's  Versuch  einer  mechanischen  Erklärung  der 
Skeletbildung  [s.  Bericht  f.  1S92  Ech.  p  5]. 

8luiter(^)  zählt  90  Arten  mit  den  Fundorten  auf.    Neu  Thyonidimn  rigidum. 


Vermes. 

(Referenten:  für  Plathelminthes,  Nematodes,  Acanthocephala  Dr.  Th.  Pintner  in  Wien, 
für  die  übrigen  Gruppen  Prof.  H.  Eisig  in  Neapel.) 

Alexandrescu,  D.,  Trichinoza  experimentala  le  iepure.   in:  Bul.  Soc.  Med.  Veterin.  Bueuresti 

1892;93  1894  p  137—146. 
Andrews,  E.  A.,  1.  Conjugation  of  the  Brandung,    in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  1021 — 1027, 

1121—1127  T  33,  34.  [60] 
,  2t  The  Breeding  Habits  of  the  Earthworms.    in:  J.  Hopkins  Univ.  Circ.  Vol.  14  p  74; 

auch  in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  202—203.  [Vorläufige  Mittheilung  zu  No.  1.] 
Ariola,  Vinc,  Due  nuove  specie  di  Botriocefali.   in:  Atti.  Soc.  Ligust.  Sc.  N.  Genova  Anno  6 

8  pgg.  4  Figg.  [33] 
Askanazy,  M.,   Zur  Lehre  von  der  Trichinosis.      in:   Arch.  Path.  Anat.   141.  Bd.   p  42 — 71 

T  1,  2.  [39] 
Auerbach,  Leopold,    Spermatologische  Mittheilungen,     in:    72.  Jahr.  Ber.  Schles.  Ges.  Vat. 

Cult.  Z.  Bot.  Sect.  p  11 — 39.     [Ascaris  megalocephala  p  34 — 39.] 
Babes,  V.,   Über  den  Bothriocephalus  latus  und  die  Bothriocephalen-Anämie  in  Rumänien. 

in:  Arch. Path. Anat.  141. Bd.  p  204— 208;  auch  in:  Bull.  Acad. Med. Paris  p  214— 219. 
Bailey,  George,  A  Mess-Mate  of  Limnaea  stagnalis.    in:  Journ.  Mal.  London  Vol.  4  p  8 — 10 

2  Figg.     [Chaetogaster  vermicularis;  Verf.  hat  Theilung  beobachtet.] 
*Beauniont,  W.  F.,    Report  on  Nemertines  observed  at  Port  Erin  in  1894—1895.    in:  Trans. 

Liverpool  Biol.  Soc.  Vol.  9  p  354—373. 
Beddard,  F.  E.,  1.  A  Monograph  of  the  Order  of  Oligochaeta.   Oxford  769  pgg.  Figg.  5Taf. 

[46] 
,  2>   Preliminary  Account  of  new  Species  of  Earthworms  belonging  to  the  Hamburg 

Museum,   in:  Proc.  Z.  Soc.  London  p  210 — 239.     [Systematisch.] 
Beddard,  F.  E.,  &  Sophie  M.  Fedarb,   On  ,some  Perichaetae  from  the  Eastern  Archipelago 

collected  by  Mr.  Everett.    in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  69—73.    [Systematisch.] 
Beneden,  E.  van,  Le  Phreoryctes  Menkeanus  dans  les  provinces  de  Liege  et  de  Limbourg. 

in:  Bull.  Acad.  Belg.  (3)  Tome  29  p  341—346.     [Faunistisch.] 
Benham,  W.  B.,  1.  On  the  Blood  of  Magelona.    in:  Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  696. 

[57] 

,  2.  Suggestions  for  a  New  Classification  of  the  Polychaeta.    ibid.  p  696 — 697.  [53] 

,  3.   Earth-Worms  and  Stream-Worms.     in:   Nature   Vol.  53    p  74 — 75.     [Kritik  von 

Beddard  (1).] 
,  4.  Some  Javan  Perichaetidae.   in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  40—51  T  3.  [Syste- 
matisch.] 
Beraneck,  Ed.,  Les  Ch6tognathes  de  la  baie  d'Amboine.    in:  Revue  Suisse  Z.  Tome  3  p  137 

— 159  T  4.     [Systematisch-Faunistisch.] 
Bettendorf,  H.,  s.  Blochmann. 

Zool.  Jahresbericht.    1895.  Vermes. 


2  Vermes. 

Bider,  Max,  Echinococcus  multilocularis  des  Gehirns;  nebst  Notiz  über  das  Vorkommen  von 

Echinococcus  in  Basel,    in:  Arch.  Path.  Anat.  141.  Bd.  p  178—200  T  7.  [32] 
Blanc,  L.,  Contribution  a  Tetude  des  Tenias  du  cheval.   in:  Recueil.  Med.  Veterin.  Alfort  (8) 

Tome  2  p  713.   [31j 
Blanchard,  Raph.,    1.  Sur  un  Taenia  saginata  bifurque.     in:  Mem.  Soc.  Z.  France  Tome  8 

p  232—243  9  Figg. 
,  2.  [Opisthorchis  n.  g.  de  Trematodes.    Diagnose.]     in:  Bull.  Soc.  Z.  France  Tome  20 

p  217. 
,  3.  Maladies  parasitaires,  parasites  animaux,  parasites  vegetaux  ä  Vexclusion  des  bacte- 

ries.     in:  Traite  de  Pathologie  generale  de  Ch.  Bouchard  Paris  Tome  2  p  649 — 932 

70  Figg. 

,  s.  Laveran. 

Blochmann,  F.,  Über  freie  Nervenendigungen  und  Sinneszellen  bei  Bandwürmern,    in:  Biol. 

Centralbl.  15.  Bd.  p  14—25  4  Figg.  [15,  24,  28] 
Blochmann,  F.,  &  H.  Bettendorf,   Über  Musculatur  und  Sinneszellen  der  Trematoden.     ibid. 

p  216—220  5  Figg.  [15,  24] 
Böhmig,  L.,   Die  Turbellaria  acoela  der  Plankton-Expedition,     in:   Ergeb.  Plankton  Exp. 

Bd.  2  H.  g  48  pgg.  3  Taf.  [15] 
Bommel,  Anton  van,   Über  Cuticularbildungen  bei  einigen  Nematoden,     in:    Arb.  Z.  Inst. 

Würzburg  10.  Bd.  p  189—212  T  11.  [38] 
Solsius,  H.,  1.  Quelques  corrections  a  faire  dana  le  livre  de  Rudolf  Leuckart :   »Die  Para- 
siten des  Menschen«,  nouvelle  edition.     in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  27 — 28,  33—38 

8  Figg.  [45] 
* ,  2.  Nephridies  extremes  de  quelques Hirudinees.  in:  Ann.  Soc.  Sc.  Bruxelles  Tome  19 

p  82—87  6  Figg. 
* ,  3.  L'anatomie  des  Hirudinees  terrestres  (organes  segmentaires  anterieurs  et  poste- 

rieurs).   in:  3.  Congres  Sc.  Internation.  Cathol.  Bruxelles  9  pgg.  10  Figg. 
Borelli,  Alfr.,  Viaggio  del  dott.  Alfr.  Borelli  nella  Repubblica  Argentina  e  nel  Paraguay. 

13.  Planarie  d'  acqua  dolce.     in:  Boll.  Mus.  Z.  Anat.  Comp.  Torino  Vol.  10  No.  202 

6  pgg.  3  Figg.     [Flanaria  dubia  n.,  andina  n.] 
Borgeri,  H.,  Massenhaftes  Vorkommen  von  Cysticercus  tenuicoUis  heim  ^cXwvem.    in:  Mitth. 

Thierärzte  Schleswig-Holstein  u.  Hamburg- Altona  p  294 — 295. 
Braun,  Max,   Würmer,  Vermes.     in:  Bronn,  Class.  Ord.  4.  Bd.  Lief.  38—42  p  1167—1246 

T  38 — 47.     [Cestoden:  Individualitätslehre,  Körperform,  Hautschichten.] 
*Broido,  S.,  L'helminthiase  en  Russie.    in:  Gaz.  Hebdom.  Med.  p  62 — 66. 
Buchanan,  Flor.,   On  a  Blood-forming  Organ  in  the  Larva  of  3Iageloiia.    in:  Rep.  65.  Meet. 

Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  469—470.  [57] 
Bürger,  Otto,    1.  Beiträge  zur  Anatomie,  Systematik  und  geographischen  Verbreitung  der 

Nemertinen.    in:  Zeit.  Wiss.  Z.  61.  Bd.  p  16—37  T  2,  8.  [19] 
,  2.  Die  Verwandtschaftsbeziehungen  der  Nemertinen.     in:  Verh.  D.  Z.  Ges.  5.  Vers. 

p  32—55.  [20] 
,  3.  Die  Nemertinen  des  Golfes  von  Neapel  und  der  angrenzenden  Meeres- Abschnitte. 

in:  Fauna  Flora  Golf.  Neapel  22.  Monographie  743  pgg.  Figg.  31  Taff.  [21] 

,  s.  Coe. 

Bury,  H.,  The  Metamorphosis  of  Echinoderms.   in:  Q.  Journ.  Micr.  Sc.  (2)  Vol.  38  p  45— 135 

T3— 9.     [Vermes  p  125— 131. J    [ÖO] 
Calkins,  G.  N.,    1.   The  Spcrmatogenesis  of  Lumbricus.     m :  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  1 1 

p  271—302  T  17—19.  [49] 
* ,  2.  History  of  the  Archoplasm  Mass  in  Spcrmatogenesis  oi  Lumbricus.     in:  Trans. 

New  York  Acad.  Sc.  Vol.  13  1894  p  133—139  11  Figg. 
,  3<  Observations  on  the  Yolk-nucleus  in  the  Eggs  of  iMwiincMs.    ibid.  1895  p  222 — 230 

5  Figg.  [60] 


Vermes.  3 

Camerano,  Lor.,  1.  Sopra  due  specie  di  Gordius  raccolte  in  Sumatra  dal  Dott.  Elio  Modi- 
gliani,  in:  Ann.  Mus.  Civ.  Genova  (2)  Vol.  14  p  410—412. 
,  2.  Gordiens  nouveaux  ou  peu  connus  du  Musee  d'Histoire  Naturelle  de  Leyde.     in: 

Notes  Leyden  Mus.  Vol.  17  p  1 — 14.     [15  sp.,  darunter  12  n. :  Gordius  6  n.,  Chordo- 

des  6  n.] 
-,  3.  Description  d'une  nouvelle  espece  de  Gordien  de  la  Chine,    in;  Bull.  Sog.  Z.  France 

Tome  20  p  99 — 100.     [Chordodes  moutoni  n.] 
Cerfontaine,  P.,    1.   Le  genre  Anthocotyh.     in:  Bull.  Acad.  Belg.   (3)  Tome  29  p  510— 527 

Taf.  [27] 

,  2.  Le  genre  Dactyhcotyle.   ibid.  p  913— 9  16  2  Taf.  [Systematisch.] 

,  3.  Note  sur  les  Diclidophorinae  (Cerf.)  et  description  d'une  nouvelle  espece :  Diclido- 

phora  labracis  [Cerl).   ibid.  Tome  30  p  125—150  Taf.  [28] 
Cholodkowsky,  N.,  1.  Zum  Artikel  des  Herrn  Ch.  Wardell  Stiles  »On  the  Identity  of  Taenia 

Brandti  Chol,  with  Taenia  Giardi  Moniez«.     in:  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  1.  Abth. 

17.  Bd.  p  258.    [S.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  4  Cholodkowsky  (i,2)  und  unten  Stiles  (3).] 

[31] 

,  2.  Helminthologische  Notizen,   ibid.  18.  Bd.  p  10—12  2  Figg.  [31,  33,  41] 

Claus,  C,  Bemerkungen  über  Pedalion  mira  Hudson,     in:  Arb.  Z.  Inst.  Wien  11.  Bd.  p  13 

—16.  [43] 
Coe,  R.  W.,  1.  On  the  Anatomy  of  a  Species  of  Nemertean  [Cerehratulus  lacteus  Verrill)  with 

Remarks  on  certain  other  species.     in:  Trans.  Connecticut  Acad.  Vol.  9  p  479 — 514 

T  10—15.  [22] 
,  2.  Description  of  three  new  species  of  New  England  Palaeonemerteans.     ibid.  p  515 

—522.  [Kritisches  Referat  von  Bürger  in:  Z.  Centralbl.  2.  Jahrg.  p  493— 494.]  [23] 
Conant,  F.  S.,  Description  of  Two  New  Chaetognaths:  Spadella  schizoptera  and  Sagitta  his- 

pida.     in:  J.  Hopkins  Univ.  Circ.  Vol.  14  p  77—78  2  Figg.;  auch  in  :  Ann.  Mag.  N 

H.  (6)  Vol.  16  p  288—292  2  Figg.     [Systematisch.] 
Condorelli-Francaviglia,  Mario,   Ricerche  zoologiche  ed  anatomo-istologiche  suUa  Filaria  la- 

hiata  Creplin.    in:  Boll.  Soc. Romana  Stud.Z.  Vol.  4  p  93—108,  248—263  12  Figg.  [40] 
Coupin,  H.,   On  the  Nutrition  of  two  Commensals  [Nereilepas  and  Pinnotheres).     in:  Ann. 

Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  15  p  210—212.     [Übersetzung;  s.  Bericht  f.  1894  Verm.  p  45.] 
Crety,  C,  Contributo  alla  conoscenza  dell'  ovo  ovarico.    in:  Ricerche  Lab.  Anat. Roma  Vol.  4 

p  261—281  T  14.  [25] 
Crosti,  F.,   Contributo  alla  casuistica  dell'  Echinococco  delle  ossa.     in :  Gazz.  Med.  Lomb. 

p  252—254,  258—261. 
Csoi<or,  Joh.,  1.  Die  Lungenwurmseuche  der  Haussäugethiere  und  des  Wildes,    in:  Wien. 

Klin.  Wochenschr.  7.  Bd.  p  964—966.  [38] 
,  2.  Leben  und  Wirken  der  Schmarotzer,   in:  Schrift.  Ver.  Verbreit.  Nat.  Kenntn.  Wien 

35.  Jahrg.  p  61—92. 
Daniels,  C.  W.,  Notes  on  Helminthology  in  British-Guiana  in  1846;  from  the  post  mortem 

records  of  the  Public  Hospital,  Georgetown,   in:  Brit.  Guiana  Med.  Ann.  p  60 — 62. 
De  Fiiippi,  Carlo,  Ricerche  istologiche  ed  anatomiche  sulla  Taenia  bothrioplitis  Yisina.     in: 

Atti  Accad.  Lincei  Mem.  (4)  Vol.  7  p  250—294  10  Taf.  [30] 
De  Man,  J.  G.,  Description  of  three  species  of  Anguillulidae  observed  in  Diseased  Pseudo- 

bulbs  of  Tropical  Orchids.     in :  Trans.  Liverpool  Biol.  Soc.  Vol.  9  p  76—94  T  3 — 5. 

[Aphelenchus  tenuicaudatus  n.,  Rhahditis  coronata  Cobb,  oxycerca  n.] 
*De  Maieis,  P.,  Influenza  della  temperatura  sugli  Elminti  allo  stato  perfetto.  in:  Gazz. Med. 

Torino  Anno  46  p  317—322;  auch  in:  Giorn.  Accad. Med. Torino  Anno  58  p  206— 212. 
Dendy,  Arth.,   1.  Notes  on  New  Zealand  Land  Planarians.   Part  1.     in:  Trans.  N-Zealand 

Inst.  Wellington  Vol.  27  p  177 — 189.     [20  Arten,  neu:  Geoplana  triatigulata  u.  var. 

australis,  grafßi,  purpurea,  inaequalistriata,  splendens,  mariae,  agricola,  laingei,  spec- 

tahilis,  hamiltoni,  gelatinosa,  subquadrangulata,  tenuis.] 


4  Vermes. 

Dendy,  Arth.,   2.  Notes  on  a  New  Zealand  Land  Nemertine.     in:   Trans.  N-Zealand  Inst. 

Wellington  Vol.  27  p  191 — 194.     [Geonemertes  novae-zealandiae.] 
,  3.  Notes  on  some  Land  Planarians  collected  by  Thom.  Steel  in  the  Blue  Mountains, 

N.S.W,   in:  Proc.  Linn.  Soc.  N-S-Wales  (2)  Vol.  9  p  729—734.     [9  sp.,  2  var.  n.] 
Du  Plessis,  G.,  1.  Notice  sur  im  representant  lacustre  du  genie  Macrorhynchus  Greitf.     in: 

Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  25—27.  [19] 

,  2.  Note  sur  l'importation  des  Nemertiens  dans  les  eaux  douces.  ibid.  p  495—498.   [23] 

*Eisen,  Gust.,   Pacific  Coast  Oligochaeta.    1.  Phoenicodrilus  taste;  Pontodrilus  Michaelseni; 

Eclipidriliis  frigidus.   in:  Mem.  Califoru.  Acad.  Sc.  Vol.  2  p  63—122  16  Taf. 
Erlanger,  R.  v.,  Über  den  feineren  Bau  der  Gonaden  des  Regenwurms.   Vorläufige  Mitthei- 

lung.    in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.  p  421 — 424.   [Referat  nach  Erscheinen  der  ausführ- 
lichen Arbeit.] 
Fauvel,  P.,  1.  Note  sur  la  presence  de  VAmphicteis  Gunneri  (Sars)  sur  les  cötes  de  la  Manche. 

in:  Bull.  Soc.  Linn.  Normandie  (4)  Vol.  9  1.  Fase.  6  pgg.     [Faunistisch.] 
* ^  2.  Contribution  a  l'histoire  naturelle  des  Ampharetiens  fran9ais.     in:  Mem.  Soc.  Sc. 

N.  Cherbourg  Tome  29  p  329—348. 
*Favarcq,  L.,  Sur  une  variete  de  VHymenolepis  murina  (Teniade),  trouve  dans  l'intestin  d'un 

Lerot.    St.-Etienne  1894  8  pagg.  Taf. 
Fayel,  . . . ,  Note  sur  la  presence  des  Gongylonemes  chez  les  animaux  de  boucherie  en  Algerie. 

in:  Recueil  Med.  Veterin.  Alfort  (8)  Tome  2  p  516—517.     [Statistik.] 
Fedarb,  S.  M.,  s.  Beddard. 
Fischer,  W.,   Die  Gephyreen  des  Naturhistorischen  Museums  zu  Hamburg,     in:  Abh.  Nat. 

Ver.  Hamburg  13.  Bd.  No.  1   24  pgg.  Taf.     [Systematisch-Faunistisch.] 
France,  R.  H.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Rotatorienfauna  Budapests,   in:  Termesz.  Füzetek 

17.  Bd.  p  166—184  T  5,  6.   [43] 
Frenkel,  H.,  Sur  le  passage  des  microbes  ä  travers  la  membrane  propre  des  Cysticerques.  in: 

C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)    Tome  1    1894    p  735—737.     [Gehen  durch  die  Wand  von 

Cysticercus pisifonnis,  nicht  aber  durch  die  Wände  von  £'cAmococc!<sblasen.] 
Friedlaender,  B.,  Über  die  Regeneration  herausgeschnittener  Theile  des  Centralnervensystems 

von  Regenwürmern,   in:  Zeit.  Wiss.  Z.  00.  Bd.  p  249—283  T  13,  14.  [60] 
Fuhrmann,  Otto,  Die  Tänien  der  Amphibien,    in:  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth.  9.  Bd.  p  207 — 226 

T  16;  vorl.  Mitth.  dazu  in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  181—184.  [32] 
Fuliarton,  J.  H.,  On  the  generative  Organs  and  Products  of  Tomopteris  onisciformis  Esch- 

scholtz.   in:  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth.  8.  Bd.  p  425—446  T  26-28.  [66] 
Galli-Valerio,  B.,   Manuale  di  Parassitologia  in  tavole  sinottiche  (Vermi  ed  Artropodi  dello 

Uomo  e  degli  Animali  domestici).  Milano  139  pgg.  Taf. 
Garbini,  Adriano,  1.  Appunti  per  una  limnobiotica  Italiana.    2.  Piatodes,  Vermes  e  Bryozoa 

del  Veronese.    in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.  p  105 — 108.  [3  Rhabdoc,  6  Dendroc,  1  Ne- 
mertine, 7  Nemat,  8  Hirud.,  7  Oligoch.,  12  Rotat.] 
,  2.  Diffusione  passiva  nella  limnofauna.    in:  Mem.  Accad.  Verona  (3)  Vol.  71   10  pgg. 

[Verschleppung  von  TurbeUarien  und  Hirudineen  durch  höhere  Thiere.] 
Gardiner,  Edward  G.,  Early  development  of  Polychoerus  caiidattis,  Mark,    in:  Journ.  Morph. 

Boston  Vol.  11  p  155-176  T  10,  11.  [18] 
^Geisse,  A.,  Zur  Frage  der  Trichinenwanderung.   Disscrt.  Kiel  1894.  [Ref.  nach  Centralbl. 

Bakt.  Parasitk.  1.  Abth.  17.  Bd.  p  912.]  [39] 
Germanos,  N.  K.,  Bothriocephalus  schistochüos  n.  sp.    Ein  neuer  Cestode  aus  dem  Darm  von 

Phoca  harbata.   in:  Jena.  Zeit.  Naturw.  30.  Bd.  p  1—38  Fig.  T  J,  2.  [33] 
Gilson,  G.,   1.  On  the  Nephridial  Duct  of  Otoenia.     in:  Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc. 

p  693—695.     [S.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  43.] 
,  2.  On  the  Septal  Organs  of  Owenia  fusiformis.   in:  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc. 

p  728—729.  [66] 


Vermes.  5 

*Goeldi,  E.  A.,  Relatorio  sobre  a  molestia  (Verme  Nematoide)  do  cafeeiro  na  Provincia  do 

Rio  de  Janeiro,    in:  Arch.  Mus.  Nac.  Rio  1892  117  pgg.  4  Taf.  Karte. 
*Goldbeck,  P.,  Die  Nematoden  in  den  Respirationsorganen  und  dem  Schlünde  des  Schafes. 

Basel  1894  38  pgg.  10  Taf. 
Goodrich,  E.  S.,  1.  ün  the  Structurc  of  Vcrtniadus  jnlosus.  in:  Q.  Journ.  Micr.  Sc.  (2)  Vol. 37 

p  253—267  T  26—28.  [47] 

,  2.  On  the  Coelom,  Genital  Ducts,  and  Nephridia.   ibid.  p  477—510  T  44,  45.  [13] 

*Gouvea,  H.  de,  La  distomatose  pulmonaire  par  la  Douve  du  foie.   These  Paris. 

Graf,  Arnold,  1.  Über  den  Ursprung  des  Pigments  und  der  Zeichnung  bei  den  Hirudineen. 

in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  65 — 70.  [44] 
,  2.   Die  Excretionsorgane  von   Clepsine  und  Nephelis.    (Vorläufige  Mittheilung),     in : 

Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  558—559.  [46] 
*— ,  3.  Tunnels  and  Terminal  Vesicles  of  Hirudinea.     in :   Trans.  New  York  Acad.  Sc. 

Vol.  13  1894  p  239—241. 
Graft,  L.  v.,  Die  von  Dr.  E.  Modigliani  in  Sumatra  gesammelten  Landplanarien,     in:  Ann. 

Mus.  Civ.  Genova  (2)  Vol.  14  p  524 — 525.     [Bipalium  Modiglianii  n.  und  Gestroi  n.] 
Graham,  ...,  s.  Heriwig. 
Haddon,  A.  C,  Branched  Worm-tubes  and  Acrozoanthus.   in:  Proc.  R.  Dublin  Soc.  (2)  Vol.  8 

p  344—346  Fig.  [58] 
Hallez,  P.,   Catalogue  des  Rhabdocoelides,  Triclades  et  Polyclades  du  Nord  de  la  France. 

2.  edition  augmentee  et  entierement  remaniee.   Lille  1894  239  pgg.  24  Figg.  2  Taf. 
Hamann,  Otto,  Die  Nemathelminthen.  Beiträge  zur  Kenntnis  ihrer  Entwickelung,  ihres  Baues 

und  ihrer  Lebensgeschichte.    2.  Heft.  I.  Monographie  der  Acanthocephalen.  (Echino- 

rhynchen).  (l)DiegeringeltenFormen.  2)Triester  Arten.  3)  Zur  Systematik.)  2.(Schluss-) 

Theil.    II.  Die  Nematoden.    (1)  Die  Gattung  Lecanocephalus.   2)  Triester  Ascariden. 

3)  Lebensgeschichte  und  Bau  von  Filaria  uncinata  a.d.  Ente.)   1.  Theil.   Jena  120  pgg. 

11  Taf.  [37,42] 
Handford,  H.,  Gase  of  Endemie  Haematuria  due  to  the  presence  of  the  Bilharzia  haematobia. 

in:  Trans.  Clin.  Soc.  London  1893/94  p  48. 
Hassall,  A.,  s.  Stiles. 
Hertwig,  R.,    [Entwickelung  der  Trichinen  nach  Untersuchungen  von  Graham.]     in:  Sitz. 

Ber.  Ges.  Morph.  Phys.  München  11.  Bd.  p  12—16  4  Figg.  [39] 
Hill,  James  P.,  On  a  New  Species  of  Enteropneusta  [Ptychodera  australiensis)  from  the  Coast 

of  New  South  Wales,     in:  Proc.  Linn.  Soc.  N-S-Wales  (2)  Vol.  10  p  1—42  T  1— 8; 

vorl.  Mitth.  ibid.  Vol.  9  p  736—737.  [60] 
Hirschberg,  J.,  Lber  einen  aus  dem  menschlichen  Augapfel  entfernten  Fadenwurm,  in:  Berlin. 

Klin.  Wochenschr.    32.  Jahrg.  p  956 — 958  4  Figg.     [Filaria  loa  Q   zwischen  Binde- 

und  Lederhaut  bei  einem  Congoneger.] 
*Hood,  J.,  Floscularia  Hoocli.   in:  Internation.  Journ.  Micr.  N.  Sc.  Vol.  5  p  291—295. 
Horst,  R.,  1.  Descriptions  of  Earthworms.    8.  On  a  large  Earthworm  from  Borneo.    Monili- 

gaster  coeruleus  n.  sp.  in:  Notes  Leyden  Mus.  Vol.  16  p  137 — 144  T  7.  [Systematisch.] 
,  2.  Idem.    9.  On  two  new  Benhamia-^^cciea  from  Liberia,    ibid.  Vol.  17  p  21 — 27  T  1. 

[Systematisch.] 
Hubep,  J.  Gh.,   Bibliographie  der  klinischen  Helminthologie.     Heft  9.   Eustrongylus  gigas 

Diesing,  Trichiita  spiralis  R.  Owen.   München  p  307 — 381.     [Fortsetzung,  s.  Bericht 

f.  1894  Vermes  p  6.] 
Husemann,  Th.,  Über  eine  als  Trichinose  aufzufassende  im  Göttingischen  endemische  Krank- 
heit des  16.  Jahrhunderts,   in:  Wien.  Med.  Blatt,  p  519—520,  537—539,  554—555. 
*Jammes,  Leon,  1.  Recherches  sur  l'organisation  et  le  developpement  des  Nematodes.  Paris 

1894  205  pgg.  11  Figg.  11  Taf. 


6  Vermes. 

Jammes,  Leon,  2.  Sur  la  structure  de  reetoderme  et  du  Systeme  nerveux  des  Plathelminthes 

parasites  (Trematodes  et  Gastodes),     in:  Compt.  Rend.  Tome  121  p  268—270;   auch 

in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  493— 494.     [Neue,  von  den  geltenden  durchaus 

abweichende  Anschauungen  über  eine  Art  diffusen  Nervensystems  etc.] 
*Janda,  F.,   Beiträge  zur  Kenntnis  der  böhmischen  Gordiiden.     in:  Sitz.  Ber.  Böhm.  Ges. 

Wiss.  Prag  1894  4  pgg.   Taf.     [Tschechisch;   Referat  nach  Z.  Centralbl.   2.  Jahrg. 

p343.]   [41] 
*Jelkmann,  F.,  Über  den  feineren  Bau  von  Strongylus  pulmonalis  cqn'i  Ebel.   Baseler  Dissert. 

Leipzig  32  pgg.  2  Taf.     [Referat  nach  Z.  Centralbl.  3.  Jahrg.  p  208—209.]  [38] 
Ijima,  J.,  Stro7ig)/lus  suhtilis  in  Ja-psL-a.     in:  Z.  Mag.  Tokyo  Vol.  7  pl55 — 161.    [In  3  Städten 

an  der  Westküste  der  Halbinsel  Miura,  Provinz  Sagami.] 
Kaihariner,  L.,   Die  Gattung  Gyrodactylus  v.  Nordm.     in:  Arb.  Z.  Inst.  Würzburg  10.  Bd. 

p  125—164  T  7—9.  [25] 
Keller,  J.,  Turbellarien  der  Umgebung  von  Zürich,    in:  Revue  SuisseZ.  Tome  3  p  295 — 297. 

[24  Species,  neu  Stenostoma  hystrix.] 
Keng,  Lim  Boon,  On  the  Coelomic  Fluid  of  Lumbricus  terrestris  in  Reference  to  a  Protective 

Mechanism.   in:  Phil.  Trans.  Vol.  186  B  p  383—399  T  4,  5.   [49] 
*Koch,  A.,  Die  Lungenwurmkrankheit  der  Schweine.   Mödling  13  pgg.  Figg.  Taf. 
Korschelf,  E.,  1.  Über  Kerntheilung,  Eireifung  und  Befruchtung  bei  Ophryotrocha  piierilis. 

in:  Zeit.  Wiss.  Z.  60.  Bd.  p  543-688  T  28—34.  [53] 
,  2.  Mittheilungen  über  Eireifung  und  Befruchtung,    in:  Verh.  D.  Z.  Ges.  5.  Vers,  p  96 

— 107.     Discussion  von  Hacker   ibid.  p  107— 109. 
,  3.  Transplantationsversuche  an  Regenwürmern,   in:  Sitz.  Ber.  Ges.  Naturw.  Marburg 

No.  2  11  pgg.  [51] 
Kowalewski,  M.,  Helminthologische  Studien.     2.   Ein  Beitrag  zum  histologischen  Bau  der 

Haut  einiger  Trematoden.   in:  Anzeiger  Akad.  Krakau  p  78 — 81.  [24] 
Kräpelin,  Karl,  Zoologische  Ergebnisse  einer  Frühjahrsexcursion  nach  Madeira  und  den  Ca- 

narischen  Inseln,     in:  Verh.  Nat.  Ver.  Hamburg  (3)  2.  Heft  p  6 — 17.     [Bipaliuni  ke- 

wense  bei  Funchal.] 
Langdon,  Fanny  E.,    The  Sense-organs  of  Lumhricus  agricola  Hoffm.     in:  Journ.  Morph. 

Boston  Vol.  11  p  193—234  2  Figg.  T  13,  14.  [48] 
*Laveran,  A.,  &  R.  Blanchard,  Les  Hematozoaires  de  l'homme  et  des  animaux.  Paris  1894/95 

Tome  1:   Les  Protozoaires  du  sang,    163  pgg.  9  Figg.     Tome  2:   Les  Vers  du  sang, 

210  pgg.  11  Figg. 
*Lewin,  ...,   Über  Cysticercus  cellulosae  in  der  Haut  des  Menschen,     in:  Arch.  Derm.  Syph. 

1894  No.  26. 
Linstow,  ü.  V.,  1.  Zur  Anatomie  von  Eclmiorhynclius  clavula  Duj.   in:  Arch.Naturg.  61.  Jahrg. 

p  145—158  T  9.  [43] 
,  2.  Untersuchungen  an  Nematoden,     in:  Arch.  Mikr.  Anat.  44.  Bd.  p  509 — 533  T  30, 

31.  [40] 
Linton,  Edwin,   Some  Observations  concerning  Fish-Parasites.    in:  Bull.  U.  S.  Fish.  Comm. 

Vol.  13  1894  p  101—112. 
Löwy,  . . . ,  Ein  Fall  von  Auswanderung  von  Ascaris  lumbricoides  aus  dem  Darme,     in :  Prag. 

Med.  Wochcnschr.  p  253. 
Loman,  J.  C.  C,  On  some  Land-Planarians  of  the  Genus  Bipalium  from  the  lieyden  Museum 

of  Natural  History.     in:  Notes  Leyden  Mus.  Vol.  17  p  28 — 32  2  Figg.     [5  sp.,  neu 

Bij)alium  Simrothi  und  cxpeditionis.] 
Looss,  A.,  1.  Zur  Anatomie  und  Histologie  Aex  Bilharzia  haematohia  [Gohhdid).     in:  Arch. 

Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  1—108  T  1—3.  [23] 
,  2*  Strongylus  subtilis  n.  sp.,  ein  bisher  unbekannter  Parasit  des  Menschen  in  Ägypten. 

in:  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  1.  Abth.  18.  Bd.  p  161—169  T  1.  [38] 


Vermes.  7 

Ludwig,  Hubert,  &  Theodor  Saemisch,  Über  Filaria  loa  Guyot  im  Auge  des  Menschen,     in: 

Zeit.  Wiss.  Z.  60.  Bd.  p  726—740  T  38.  [41] 
Luhe,  M.,  Mittheilungen  über  einige  wenig  bekannte  bezw.  neue  südamerikanische  Tänien 

des  k.  k.  uaturhistorischen  Hof-Museums  in  Wien,     in:  Arch.  Naturg.   61.  Jahrg 

p  199—212  T  11.  [31] 
Lungwitz,  M.,   Taenia  ovilla  Rivolta,  ihr  anatomischer  Bau  und  die  Entwickelung  ihrer  Ge- 
schlechtsorgane,    in:  Arch.  Wiss.  Prakt.  Thierheilk.  21.  Bd.  p  10.5-159  T  2,  3.  [29] 
Lutz,  Ad.,  1.  Distoma  ophisthotrias,  um  novo  parasita  do  gambä.    in;  Revista  Mus.  Paulista 

S.  Paulo  Vol.  1  p  181— 188  T  2.   [27] 
,  2.  Distoma  ophisthotrias^  ein  neuer  Parasit  der  Beutelratte.  (Abgekürzte  Übersetzung). 

ibid.  p  189—193.  [27] 
Mac  Callum,  W.  G.,  On  the  Anatomy  of  two  Distome  parasites  of  Freshwater  Fish,     in:  Ve- 

terin.  Mag.  Philadelphia  Vol.  2  12  pgg.  8  Figg.   [27] 
IVIakaroff,  N.  N.,  [Bildung  neuer  Segmente  bei  den  Oligochäten].    in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg. 

p  195—196.  [50] 
Maiaquin,  A.,  La  formation  du  schizozoi'te  dans  la  scissiparite  chez  les  Filigranes  et  les  Sal- 

macynes.   in:  Compt.  Rend.  Tome  121  p  953 — 955.  [57] 
Marenzeller,  E.  v.,    1.  Phalacrostemma  cidariophilum,  eine  neue  Gattung  und  Art  der  Her- 

melliden.   in:  Anzeiger  Akad.  Wien  32.  Jahrg.  p  191  — 192.     [Systematisch.] 

,  2.   [3Iyzostoma  asteriae  n.  sp.,  ein  Endoparasit  von  Asterias],    ibid.  p  192 — 193.  [60] 

Mc  Kim,  W.  Duncan,  Über  den  nephridialen  Trichterapparat  von  iTiVw^/o.    in:  Zeit.  Wiss.  Z. 

59.  Bd.  p  147—166  T  10,  11.  [45] 
Mead,  A.  D.,  Some  Observations  on  Maturation  and  Fecundation  in  Chaetopterus  pergamen- 

taceus  Cuvier.   in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  10  p  313—317  T  17.  [55] 
Megnin,  Pierre,  1.  Sur  un  nouvel  habitat  du  Spiroptere  ensanglante  [sanguinolenta).  in:  Bull. 

Soc.  Z.  France  Tome  20  p  132—133.  [38] 
,  2.  Note  sur  un  Nematode  nouveau  parasite  du  Mara  [Strongylus  afßnis  n.).   ibid.  p  173 

—176  5  Figg.  [38] 
IVlejer,  G.,  Finnen  in  der  Lunge  eines  Rindes,   in:  D.  Thierärztl.  Wochenschr.  p  64 — 65. 

,  s.  NoacI<. 

Meltzer,  Fr.,  Distomeneier  in  den  verknöcherten  Lungenherden  einer  Kuh.    ibid.   f.  1894 

p  406—407. 
Mercanti,  F.,  Gli  animali  parassiti  dell'  Uomo.    Milano  179  pgg.  33  Figg. 
Meyer,  Ose,  Celluläre  Untersuchungen  an  Nematoden-Eiern.  in:  Jena. Zeit. Naturw.  29.  Bd. 

p  391-410  T  10,  11.  [35] 
Meyner,  Rieh.,  1.  Anatomie  und  Histologie  zweier  neuer  Tänien,  Arten  des  Subgenus  Berlin. 

Taenia  [Bertia]  miicronata  n.  sp.  und  Taenia  [Bertia)  conferta  n.  sp.   Ein  Beitrag  zur 

Kenntnis  der  Cestoden.   Leipziger  Dissert.  Halle  105  pgg.  2  Taf.  [29] 
,  2.  Zwei  neue  Tänien  aus  Affen.   Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Cestoden.    in:   Zeit. 

Naturw.  Leipzig  68.  Bd.  p  1—106  T  1,  2.  [29] 
Miciiaelsen,  W.,  1.  Zur  Systematik  der  Regenwürmer,    in:   Verh.   Nat.   Ver.   Hamburg  (3) 

2.  Heft  p  18—24.  [47] 
,  2.  Zur  Kenntnis  der  Oligochäten.    in:  Abh.  Nat.  Ver.  Hamburg  13.  Bd.  No.  2  37  pgg. 

Taf.  [47] 
,  3.  Regenwürmer,   in:  Deutsch-Ost-Afrika  Bd.  4  Die  Thierwelt  Ost- Afrikas.  Wirbel- 
lose Thiere.  48  pgg.  2  Taf. 
Moniez,  R.,  Blanchardella  Raphaelis.   in:  Revue  Biol.  Lille  7.  x\nnee  p  153.  [u.  n.  für  Lcu- 

ckartia  Moniez,  1879.] 
Montgotnery,  Thos.  H.,  1.  The  Derivation  of  the  freshwater  and  land  Nemerteans,  and  allied 

questions.    in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  11  p  479 — 484.  [23] 
,  2.  Stichostemma  Eilhardi  nov.  gen.  nov.  spec.   Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Nemer- 

tinen.   in:  Zeit.  Wiss.  Z.  59.  Bd.  p  83—146  T  8,  9.  [S.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  17.] 


8  Vermes. 

Monticelli,  F.  S.,  1.  Si  mangiano  le  Ligule  in  Italia?   in:  Boll.  Soc.  Natural.  Napoli  Vol.  8 

p  40—42.  [33] 

,  2.  Ancora  delle  Ligule  che  si  mangiano  in  Italia.   ibid.  p  110 — 111.  [38] 

Moore,  H.  F.,  OntheStructure  oi Bimastos  jjalustris,  a  New  Oligochaete.    in:  Journ.  Morph. 

Boston  Vol.  10  p  473—496  T  26,  27.  [48] 
Moore,  J.  P.,  1.  The  Anatomy  oi  Bdellodrilus  iUu7mnatus,  an  American  Discodrilid.    ibid. 

p  497—540  T  28—32.  [44] 
,  2.   Pterodrilus,   a   Remarkablc  Discodrilid.    in:   Proc.  Acad.  N.  Sc.  Philadelphia  f. 

1894  p  449—454  T  13.   [44] 
,  3.  The  Characters  of  the  Enchytraeid  Genus  Distichopus,    in:    Amer.   Natural.   Vol. 

29  p  753—756.  [Systematisch.] 
,  4.  Hermaphroditism  of  ProrÄyncÄMs.  A  preliminary  Note,    in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg. 

p  63—65  2  Figg.  [18] 
Morell,  Alexander,   Anatomisch-histologische    Studien  an  Vogeltänien.    in:    Arch.  Naturg. 

61.  Jahrg.  p  81—102  T  7.    [32] 
Morgan,  J.  H.,    A  Study  of  Metamerism.     in:    Q.  Journ.  Micr.  Sc.  (2)    Vol.  37    p  395— 476 

T  40-43.  [13] 
Müller-Liebenwalde,  J.,  Zur  Therapie  des  Wurmhustens  der  Fasanen  [Syngamus  trachealis). 

in:  Z.  Garten  36.  Jahrg.  p  269—271. 
Neumann,  L.  G.,   1.    Sur  le  genre  Gongylonema  Molin.    in:   Mem.  Soc.  Z.  France  Tome  7 

p  463 — 473  4 Figg.  [GongylonemalAo\m  =  Myzomimus  Etiles,;  Übersicht,  Synonymik 

etc.  der  7  Arten.] 
,  2.  Sur  une  Filaire  [Filaria  dahomensis  n.  sp.)  du  Python  de  Natal,  voisine  de  la  Filaire 

de  Medine.   in:  Bull.  Soc.  Z.  France  Tome  20  p  123—127  5  Figg.  [41] 
Nickerson,  W.  S.,  On  Stichocotyle  nephrojris  Cunningham,  a  Parasite  of  the  American  Lob- 

ster.   in:  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth.  8.  Bd.  p  447— 480  T  29—31.  [26] 
Noack,  C,  Cysticercus  inermis  in  einer  Lymphdrüse  beim  Rinde,   in :  D.  Thierärztl.  Wochen- 
schrift p  64. 
Noack,  C,  &  G.  Mejer,  Seltene  Finnenbefunde  beim  Rinde,   ibid.  p  64 — 65. 
Nusbaum,  J.,  Zur  Anatomie  und  Systematik  der  Enchyträiden.     in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd. 

p  25—31.  [48] 
Oka,  Asajiro,  Über  die  Knospungsweise  bei  Syllis  rumosa  Mint,   in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg. 

p  462—464  4  Figg.;   auch  in:  Z.  Mag.  Tokyo  Vol.  7  p  117—120  4  Figg.  [67] 
Omeltschenko,  .. .,   Cholerabacillen  in  einem  menschlichen  Spulwurme,    in:  Wratsch  1893 

No.  37.    [Russisch;  Referat  nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  1.  Abth.  17. Bd.  p  613:    im 

Darminhalte  und  den  Seitenfeldern  eines  Spulwurms  aus  einer  Choleraleiche.] 
Parona,  C.  &  A.  Perugia,  Sopra  due  nuove  specie  di  Trematodi  ectoparassiti  di  Pesci  marini. 

in:  Boll.  Mus.  Z.  Anat.  Comp.  Genova  No.  31  4  pgg.  2  Figg.  [28] 
*Pease,  H.  T.,  Distomatosis  in  Cattle.   in:  Veterin.  Journ.  p  326 — 328. 

*Peiper,  E.,  Die  Verbreitung  der  Echinokokkenkrankheit  in  Vorpommern.  Stuttgart  1894. 
Percival,  J.,  An  Eelworm  Disease  of  Hops,   in:  Nat.  Sc.  London  Vol.  6  p  187 — 197  2  Figg. 

Taf.  [Tylenclms  devastatrix  Kühn  und  Heterodera  Schachti  Sehn.] 
Perugia,  A.,  s.  Parona. 
Phear,  A.  G.,  s.  Ringer. 
Pittock,  G.  M.,  On  Floscularia  trißdlobcda,  sp.  nov.  in:  Journ.  Quekett  Micr.  Club  (2)  Vol.  6 

p  77—78  T  1.  [Systematisch.] 
Prouho,  H.,  Dioicite  et  hermaphroditisme  chez  les  Myzostomes.   in:   Z.Anzeiger   18.  Jahrg. 

p  392—395.  [60] 
Pruvot,  G.,  &  E.  H.   Racovitza,   Materiaux  pour  la  Faune  des  Annelides  de  Banyuls.    in: 

Arch.  Z.  Exper.  (3)  Tome  3  p  339—492  12  Figg.  T  15—20.  [62] 
Racovitza,  E.G.,    1.   Surleröle  des  Amibocytes  chez  les  Annelides  polychetes.   in:  Compt. 

Rend.  Tome  120  p  464—467.  [67] 


Vermes.  9 

Racovitza,  E.  G.,  2.  On  the  Cephalic  lobe  oi  Euphrosyne.     in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  15 

p  279—281.    [Übersetzung;  s.  Berieht  f.  1894  Vermes  p  41.] 

,  s.  Pruvot. 

Railliet,  A.,  1.  Sur  une  forme  particuliere  de  Douve  hepatique  provenant  du  Senegal,    in: 

C.  R.  Sog.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  338—340.  [Fasc.iola  hepatica  var.  angusta.] 
,  2.   Epidemie  d'Ascarides  observee  sur  des  Chcvaux  et  attribuable  ä  l'emploi  de  la 

litiere  de  tourbe.    in:  Reeueil  Med.  Veterin.  Alfort  (8)   Tome  2.  Annexe  p  212 — 21G. 

[Ascaris  megalocephala,  Eier  von  Oxyuris,  Embryonen  von  Tänien.] 
,  3.  Cysticercose  sous-cutanee  observee  chez  une  Chienne  actuellement  vivante.   ibid. 

p556 — 557.  [Subcutane  Knötchen  mit  Cysticercus  cellulosae,  von  ihrem  Herrn  acquirirt.] 
,  4.  Traite  de   Zoologie  medicale  et  agricole.  2'^  ed.  Paris.  1300  pgg.  892  Figg.  [Anfang 

s.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  9.] 
*Rätz,  St.  V.,  [Distomeneier  in  verkalkten  Knötchen  der  Pferdeleber.]    in:  Veeartsenijbladen 

Nederl.-Indie  Deal  8  p  115—119. 
Reibisch,  Joh.,   Die  pelagischen  Phyllodociden  und  Typhloscoleciden  der  Plankton-Expedi- 
tion,   in :  Ergeh.  Plankton  Exp.  Bd.  2  H.  c.  63  pgg.  5  Taf.  3  Karten.  [63] 
Reizius,  G.,  Zur  Kenntnis  des  Gehirnganglions  und  des  sensiblen  Nervensystems  der  Poly- 

chäten.    in:  Biol.  Unters.  Retzius  (2)  7.  Bd.  p  6—11  T  2,  3.  [56] 
Rhumbler,  L.,  Bemerkungen  zur  Auswanderung  von  Distomum  cylindraceum  Zed.    in:  Cen- 

tralbl.  Bakt.  Parasitk.  1.  Abth.  17.  Bd.  p  553—554.  [27] 
Riggenbach,  E.,  1.  Taenia  dendritica  Goeze.   ibid.  p  710 — 716  T  7.  [31] 
,  2.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Tänien  der  Süßwasserfische.   Vorläufige    Mittheilung. 

ibid.  18.  Bd.  p  609—613  T  7.  [32] 
Ringer,  Sydn.,  &  Arth.  G.  Phear,  The  Influence  of  Saline  Media  on  Tuhifex  rivulorum.   in: 

Journ.  Phys.  Cambridge  Vol.  17  Proc.  p  23—27.  [51] 
Römer,  F.,  1.  Drei  neue  Gordiiden  von  Borneo  und  Halmaheira.   in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg. 

p  197 — 200.  [Q  von  Chordodes  baramensis  n.,  coinpressus  n.,  molukkanus  n.] 
,  2,  Die  Gordiiden  des  naturhistorischen  Museums  in  Hamburg,    in:   Z.  Jahrb.  Sj-st. 

Abth.  8.  Bd.  p  790—808  T  19.  [41] 
Rosa,  D.,  1.  Viaggio  del  dott.  Alfredo  Borelli  nella  Repubblica  Argentina  e  nel  Paraguay. 

15.  Oligocheti  terricoli  (inclusi  quelli  raccolti  nel  Paraguay  dal  Dr.  Paul  Jordan),   in: 

Boll.  Mus.  Z.  Anat.  Comp.  Torino  Vol.  10  No.  204  3  pgg.  [Systematisch.] 
.  2.  Allolohophora  Dugesii,  nuova  speeie  di  Lumbricide  europeo.   ibid.  No.  205   3  pgg. 

[Systematisch.] 

,  3.  Nuovi  Lombrichi  dell'  Europa  Orientale,   ibid.  No.  215  8  pgg.  [Systematisch.] 

Rousselet,  Ch.  F.,  On  Diplois  trigona,  n.  sp.,  and  Other  Rotifers.   in:  Journ.  Quekett  Micr. 

Club  (2)  Vol.  6  p  119—126  T  6,  7. 
*Rovereto,  G.,  Di  alcuni  Annelidi  del  terziario  in  Austria.   in:  Atti  Soc.  Ligust.  Sc.N.  Genova 

Vol.  G  7  pgg.  Taf. 
*Rütimeyer,  L.,  Über  Bilharziakrankheit.   Basel  1894  39  pgg.  4  Figg.  4  Taf. 
RUSSO,  A.,  1.  Suir  apparecchio  genitale  del  Sy7idesmis  echinor um 'Framcois.   in:  Boll.  Soc. 

Natural.  Napoli  Vol.  8  p  134—146.  [15] 
,  2.  Sulla  morfologia  del  (SynJesjJMs  ec/imor«?«  Francois.   in:  Ricerche  Lab.  Anat.  Roma 

Vol.  5  p  43—68  T  5,  6.  [15] 
Sabbaiini,  Arn.,  1.  Gli  Acantocefali  (Echinorinchi)  nei  Rettili  della  Campagna  Romana.    in: 

Ricerche  Lab.  Anat.  Roma  Vol.  4  p  205—223  T  11.  [43] 
* ,   2.  Sugli  Echinorinchi  dei  Cetacei.     in:   Atti  Soc.  Ligust.  Sc.  N.  Genova  Anno  6 

11  pgg.  Fig. 
Saemisch,  Theodor,  s.  Ludwig. 

Saint-Josepii,  ...  de,  Les  Annelides  polychetes  des  cotes  de  Dinard.   4.  Partie.  Appendice. 
in:  Alan.  Sc.  N.  (7)  Tome  20  p  185—272  T  11—13.  [62] 


10  Vermes. 

Sala,  Luigi,    1.   Indagini  sperimentali  sulla  maturazione  e   fecondazione  delle  uova  dell' 

Ascaris  megalocephala.     (Nota  riassuntiva.)     in:    Atti  Accad.  Sc.  Med.  Nat.  Ferrara 

Anno  69  p  69—89.  [37] 
,  2.  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Reifung  und  Befruchtung  der  Eier  bei 

Ascaris  7negalocephala.   in:  Arch.  Mikr.  Anat.  44.  Bd.  p  422— 498  T  25— 29.  [37] 
*Scharff,  R.  F.,  Some  Notes  on  Indian  Leeches.   in:  Irish  Natural.  Vol.  4  p  165 — 166. 
*Scheibel,  A.,  Der  Bau  der  Taenia  marginata  Abildgaard  {T.  plicata  Zeder).   Ein  Beitrag 

zur  Kenntnis  der  Pferdetänien.  Gießen  30  pgg. 
*Schellenberg,  . . .,  1.  Distomen  im  Froschmuskel,   in:  Zeitschr.  Fleisch-Milchhyg.  5.  Jahrg. 

p  170  —  171. 
* ,  2.  Beobachtungen  über  das  Vorkommen  von  Cysticercus  inermis.    ibid.    p  188 — 190. 

[Statistisches.] 
Schimkewitsch,  W.,  Zur  Kenntnis  des    Baues  und  der  Entwickelung   des  Dinophihis  vom 

Weißen  Meere,    in:  Zeit.  Wiss.  Z.  59.  Bd.  p  46—79  T  5—7.  [58] 
Schneider,  Guido,  Die  Lymphdrüsen  der  Regemvürmer.    in:  C.  R.  Soe.  Natural.  Petersbourg 

p  12 — 14.     [Russisch;  deutscher  Auszug  p  18—19.]   [49] 
*Schneider,  J.  G.,  Nematodenembryonen  in  der  Haut  des  Hundes.  Basel  37  pgg.  2  Taf. 
*Schi'öder,  A.  v.,  Noch  eine  Quelle  der  Infection  der  Bewohner  Petersburgs  mit  Finnen  des 

Bothriocephalus  latus,   in:  Wratsch  No.  15.  [Russisch;  Referat  nach  Centralbl.  Bakt. 

Parasitk.  1.  Abth.  18.  Bd.  p  24.]   [33] 
Schuberg,  August,    Zur  Histologie  der  Trematoden.    in:   Arb.  Z.  Inst.  Würzburg    10.  Bd. 

p  165—188  T  10.    [S.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  19.] 
Selti,  Ern.,   Dipylicliuin  Gervaisi  n.    sp.   e  qualche   considerazione   sui   limiti  specifici  nei 

Cestodi.   in:  Atti  Soc.  Ligustica  Sc.  N.  Genova  Anno  6  8  pgg.  T  5.  [31] 
Simon,  Gh.,  &  G.  Thiry,   1.  Des  ganglions  de  la  chaine  nerveuse  ventrale  des  Hirudinees. 

in:  Journ.  Anat.  Phys.  Paris  31.  Annee  p  237—249  T  5.  [46] 
* ,  2.  Observationssurla  structure  de  la  chaine  ganglionnaire  ventrale  des  Hirudinees. 

in :  BuU.  Soc.  Sc.  Nancy  p  1 — 8. 
Sluiter,  C.  Ph.,  De  dierlijke  Parasieten  van  den  Mensch  en  van  onze  Huisdieren.  's  Graven- 

hage  352  pgg.  188  Figg. 
Smith,  Frank,  1.  A  Preliminary  Account  of  two  New  Oligochaeta  from  Illinois,    in:    Bull. 

Illinois  State  Lab.  N.  H.  Vol.  4  p  138—148.  [Systematisch.] 

.  2.  Notes  onSpeciesof  North  American  Oligochaeta.    ibid.  p  285 — 297.  [Systematisch.] 

Sniezek,  Johann,  Bemerkungen  zu   den  jüngst  aufgestellten  Brachionus- kxlQn.    in:   Biol. 

Centralbl.  15.  Bd.  p  602— 605.  [Weist  auf  die  große  Variabilität  der  Arten  yon  Bra- 

chionus,  Anurea  und  Notholca  hin.] 
Sollas,  .  .  .,  On  Pueksia  Mac  Henryi,  a  New  Fossil  from  the  Cambrian  Rocks  of  Howth.    in: 

Proc.  R.  Dublin  Soc.  (2)  Vol.  8  p  297—303  6  Figg.  [14] 
Sonsino,  Prosp.,    1.  Di  alcuni  Distomi  comuni  all'  Uomo  e  a  certi  Carnivori  e  del  pericolo 

della  loro  diffusione.    in:   Gazz.  Osp.  Milauo    Anno  16  p  1157 — 1160.   [D.  felineui» 

Riv.  und  Westermamii  Kerb.] 
,  2.  Nuove  osservazioni  di  Tenia  nana,   in :  Boll.  Soc.  Med.  Pisa  Vol.  1    4  pgg.  [Häu- 
figes Auftreten  in  der  Umgebung  von  Pisa,  immer  in  großer  Zahl  (bis  zu  1000)  bei 

einem  Individuum.] 
,  3.  Rivendicazione  a  proposito  di  una  memoria  del  Sig.  Cerfontainc  sul  gencre  AntJio- 

cotyle.   in:  Monit.  Z.  Ital.  Anno  6  p  118—121.  [Priorität.] 
,  4.  Di  alcuni  Entozoi  raccolti  in  Egitto  finora  non  descritti.    ibid.  p  121—125.     [27, 

32,  41] 
,  5.  Del  Gastrodiscus  del  Cavallo  e  di  alcuni  Amfistomidi  esotici  poco  conosciuti,  cou 

proposta  di  modificazione  nella  classazione  degli  Amfistomidi.  ibid.  p  179—188  7  Figg. 

[Systematisch;  Pseudodiscus  n.  g.  i\xr  Amphistomut)i haukesi  Cohh.  und  collinsi  Cobb.] 
,  6.  Sulla  denominazione  di  Panceria  arenaria  n.  sp.   ibifb  p  189.  [32] 


Vermes.  1 1 

Spemann,  H.,  Zur  Entwickelung  des  Strongylus  paradoxus.  in:  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth. 
8.  Bd.  p  301—317  T  19—21.  [36] 

Spencer,  Baldw.,  Preliminary  Notes  on  Tasmanian  Earthworms.  in:  Proc.  R.  Soc.  Victoria 
Melbourne  (2)  Vol.  7  p  33—54  T  1—5.    [Systematisch.] 

Spiegler,  J.,  Praktische  Anleitung  zur  Bekämpfung  der  Rübennematode  Heterodera  Schacldi. 
2.  Aufl.  Wien  52  pgg. 

Stafford,  J.,  Aspidogaster  conchicola.  Preliminary  Note,  in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.  p  282 — 
284.  [20] 

Stiles,  Ch.  W.,  1.  Notes  sur  les  Parasites.  31.  Une  phase  precoce  des  Teniaa  du  Lapin 
(Notice  preliminaire).  in:  Bull.  Soc.  Z.  France  Tome  19  p  163 — 165;  auch  als:  Notes 
on  Parasites  31.  An  early  stage  of  Rabbit  Tapeworm.  in:  Veterin.  Mag.  Philadelphia 
Vol.  2  p  32—33. 

,  2.  Idem.  32.  De  la  rarete  du  Taenia  soliitm  dans  l'Amerique  du  Nord,   in:  Bull.  Soc. 

Z.  France  Tome  20  p  127—131 ;  auch  englisch  wie  1 :  p  281—286.  [31] 

,  3.  Notes  on  Parasites.  33.  On  the  identity  of  Taenia  Brandti  Cholodkowsky,  1894, 

with  T.  Giardi  Moniez,  1879,  and  T.  ovilla  Rivolta,  1878.  34.  On  the  presense  of 
adult  Cestodes  in  Hogs.  in:  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  1.  Abth.  17.  Bd.  p  254— 257  > 
auch  wie  1  u.  2:  p  217—222. 

-— ,  4.  Idem.  35.  Errata  to  Notes  21,  28,  29  and  30.  in:  Veterin.  Mag.  Philadelphia  Vol.  2 
p  13 — 34;  auch  franz.  in:  Bull.  Soc.  Z.  France  Tome  20  p  31.  [Hauptsächlich  Distomum 
felineum,  complexum,  albidum.] 

,  5.  Idem.  36.  A  double-pored  Cestode,  with  occasional  single  pores.   in:  Veterin.  Mag. 

Philadelphia  Vol.  2  p  222—225  Fig.;  auch  in:  Centralbl.  Bakt.  Parasitk.  1.  Abth. 
17.  Bd.  p  457—459  Fig.  [31] 

,  6.  Idem.  37.  A  Bibliography  of  »Notes  on  Parasites«    No.  1  —  31.    in:    Veterin.  Mag. 

Philadelphia  Vol.  2  p  225—228. 

,  7.  Preliminary  Note  to  »A  Revision  of  the  adult  Leporine  Cestodes«.  ibid.   p  341  — 

346.  [31] 

,  8.  SpJterularia  ho7nbi  in  America,  etc.   in:  Ent.  News  Vol.  6  p  248 — 250  TU. 

,  9.  The  anatomy  of  the  Large  American  Fluke  [Fasciola  magna),  and  a  comparison 

with  other  species  of  the  genus  Fasciola,  s.  Str.  Containing  also  a  list  of  the  chief  Epi- 
zootics  of  Fasciolasis  (Distomatosis)  and  a  Bibliography  of  Fasciola  hepatica  by  Alb. 
Hassall.  in:  Journ.  Comp.  Med.  Veterin.  Arch.  Vol.  15  1894  p  161—178,  225—243, 
299—313,  407—417,  457—462,  Vol.  16  p  139—147,  213—222,  277—282  51  Figg.   [27] 

Stiles,  Ch.  W.,  &  A.  Hassall,  1.  Notes  on  Parasites.  29.  Anew  species  of  intestinal  Fluke 
[Distoma  tricolor]  in  the  Cotton-tail  Rabbit  [Lepus  sylvaticus  Bachman)  and  in  the 
Northern  Hare  [L.  americanus  Erxleben).  in:  Veterin.  Mag.  Philadelphia  Vol.  1  p  729 — 
— 737  8  Figg.;  »Summary«  auch  als :  Notes  sur  les  Parasites.  —  29.  Nouvelle  espece  de 
Douve intestinale  etc.  (Resume).  in:  Bull.  Soc.  Z.  France  Tome  19  p  160 — 162  Fig.  [27] 

,  2.  Idem.    30.  Distoma    [Polyorchis]  molle  (Leidy  1856)  S.  &  H.,  1894.     in:   Veterin. 

Mag.  Philadelphia  Vol.  1  p  737—742  3  Figg. ;  »Summary«  auch  als:  N.  s.  1.  P. :  30. 
D.  (P.)  molle  etc.  (Resume).    in:  Bull.  Soc.  Z.  France  Tome  19  p  162—163  Fig.  [27] 

Stoklasa,  Jul.,  s.  Vanha. 

StOSSich,  Mich.,  1.  11  genexe  AnJcglosto7nuin  Dubini.  in:  Boll.  Soc.  Adriat.  Sc.  N.  Trieste 
Vol.  16  p  21 — 25.  [5  Species  werden  beschrieben.] 

,  2.  Osservazioni  sul  Solenophoriis  megalocephalus  Crepl.  ibid.  p  27 — 32  T  2,  3.  [Haupt- 
sächlich Anomalien.] 

,  3.  Notizie  elmintologiche.    ibid.   p  33—46  T  4—6.     [7  Trematoden,  24  Cestoden,   12 

Nematoden,  4  Acanthocephalen,  darunter  mehrere  neue  mit  spärlichen  Angaben  über 
das  Äußere,  ohne  alle  Anatomie.] 

,  4.  I  Distomi  dei  Rettili.  Lavoro  monografico.  ibid.  p  213 — 239.  [39  Species  mit  kur- 
zen Beschreibungen  und  Liste  der  Wohnthiere.] 


1 2  Vermes. 

Stroese,  A.,   Über  eine  Ankylostomumlarve   [Ankylostomum   s.  DocJimius  bovis  n.  sp.)    im 

Dünndarme  des  Rindes,   in:  D.  Zeit.  Thiermed.  21.  Bd.  1894  p  110—114  T  1.    [39] 
Stummer  V.  Traunf eis,  Rud.,   Tropische  Polycladen.    1.    Das  Genus  Thysanozoon  Grube,   in: 

Zeit.  Wiss.  Z.  60.  Bd.  p  689—725  T  35—37.  [19] 
Teissier,  P.,  De  la  penetration,  dans  le  sang  de  l'Homme,  des  embryons  de  rAnguillule  ster- 

corale;  rapports  dela  presence  de  ces  embryons  dans  le  sang  avec  certaines  fievres  des 

pays  chauds.   in:  Compt.  Rand.  Tome  121  p  171-~172.  [41] 
Thiry,  G.,  s.  Simon. 
*Thornhill,  H.,  Anchylostoma  duodenale.  Is  it  widespread  in  ludia,  Assam  and  Ceylon,  and  is  it 

a  harmless  or  a  harmful  parasite?  in:  Ind.  Med.  Gaz.  p  339 — 344,  382—383. 
Ude,  H.,   1.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Enehyträiden  und  Lumbriciden.     in:  Zeit.  Wiss.  Z. 

61.  Bd.  p  111—141  T6.  [48] 
,  2.  Über  zwei  neue  Lumbriciden- Arten  aus  Nordamerika.  Vorläufige  Mittheilung,  in : 

Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  339.  [Systematisch.] 
Vandevelde,  J.,  Drei  Fälle  von  Filaria  papulosa,     in:   Monatsh.  Prakt.  Thierheilk.    7.  Bd. 

p  1-5. 
*Vanha,  J.,  &  Jul.  Stoklasa,  Helminthen  der  Zuckerrübe.  Prag  90  pgg.  5  Taf.  [Tschechisch; 

Referat  nach  Z.  Centralbl.  2.  Jahrg.  p  746—747.]   [41] 
Vejdovsky,  Franz,  1.  Zur  vergleichenden  Anatomie  der  Turbellarien.  (Zugleich  ein  Beitrag 

zur  Turbellarien-Fauna  Böhmens),    in:    Zeit.  Wiss.  Z.    60.   Bd.   p  90 — 214    5  Figg. 

T4— 10.  [16] 
,  2.  Zur  Kenntnis  des  Geschlechtsapparates  von  Lumhriculus  variegatus.     ibid.  59.  Bd. 

p  80—82  Fig.  [50] 
Verrill,  A.  E.,  Supplement  to  the  Marine  Nemerteans  and  Planarians  of  New  England,    in: 

Trans.  Connecticut  Acad.  Vol.  9  p  523 — 534.  [81  sp.,  neu  3Iicrura  eoeca.] 
Villot,  A.,  Le  polymorphisme  des  Gordiens.    in:  Ass.  Fran9.  Av.  Sc.  C.  R.  23.  Sess.  p  659— 

664  4  Figg. 
Voigt,  W.,    1.  Über  die  ersten  Entwickelungsstadien  der  Samenelemente  bei  den  Regenwür- 
mern,   in:  Verh.  Nat.  Ver.  Bonn  51.  Jahrg.  Sitz.  Ber.  Nat.  Sect.  p  76—80.  [50] 

,  2.   Neue  Varietät  der   Rübennematoden   [Heterodera  Schachtü).    ibid.  p  94 — 97. 

Ward,  Henry  B.,  1.  Helminthologische  Notizen :  1.  Ein  zweiter  Fall  des  Vorkommens  von 

Distoma  TFes^en?ianwi  Kerb,  in  den  Vereinigten  Staaten.  2.  Distoma  felineum  in  den 

Vereinigten  Staaten.    3.   Über  die  Taxonoraie  der  Distomiden.    in:   Centralbl.  Bakt. 

Parasitk.  1.  Abth.  17.  Bd.  p  304—309.  [ad  1 :  bei  einem  Schäferhund;  ad  2:  in  Felis 

catus  dorn,  und  Ganis  latrans.^ 
.  2.  The  parasitic  Worms  of  Man  and  the  domestic  Animais.    in:    llep.  Z.  Nebraska 

State  Board  Agric.  f.  1S94  Lincoln  p  225—348  82  Figg. 
,  3.  A  preliminary  report  on  the  Worms  (mostly  parasitic)  coUected  in  Lake  St.  Clair, 

in  the  summer  of  1893.   in:  Bull.  Michigan  Fish.  Comm.  No.  4  p  49 — 54. 
Watson,  A.  T.,  Tube-forming  Habits  of  Pan^Aafe  Oerstedi.   in:    Trans.  Liverpool  Biol.  Soc. 

Vol.  9  p  169—188  2  Taf.    [58] 
Wheeler,  W.  M.,  The  Behavior  of  the  Centrosomes  in  the  Fertilized  Egg  of  Myzostoma  glabrum 

Lcuckart.   in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  10  p  305—311   10  Figg.  [60] 
Wiedemann,  C,   Zur  Statistik  der  Echinokokkenkrankheit  in  Vorpommern   (Casuistik  von 

153  Fällen  von  Echinokokken).    Dissert.  Greifswald  49  pgg. 
Willem,  Vict.,  Sur  l'existence  en  Belgique  de  Dendrocoelum  punctatum  Weltner.    in:   Proc. 

Verb.  Soc.  Mal.  Belg.  Tome  23  1894  p  33. 
Williams,  C.  H.,  On  the  prevalence  of  the  Anchylostoma  duodenale  in  Madras,   in:  Ind.  Med. 

Gaz.  p  175;  auch  in:  Lancet  Vol.  1  p  192. 
Yung,  Em.,  La  pneumonie  vermineuse  chez  le  Lievre  (iepMs  ^«»m/ws).    in:   Bull.  Soc.  Vaud. 

Lausanne  (3)  Vol.  31  p  199—200.   [Strongylus  retortaeformis  und  riifcscens.] 


I 


1.  Allgemeines.  13 

Zacharias,  O.,  Beiträge  zur  Histologie  von  Aspidogaster  conchicola  Baev.    in:   Forschungs- 

ber.  Biol.  Stat.  Plön  Theil  3  p  83—96  T  2  F  1—11. 
Zernecke,  Ernst,  Untersuchungen  über  den  feineren  Bau  der  Ccstoden.    in:  Z.  Jahrb.  Morph. 

Abth.  9.  Bd.  p  92— 1()1  T  8—15.  [28] 
Ziegler,  H.  E.,  1.  Untersuchungen  über  die  ersten  Entwickelungsvorgänge  der  Nematoden. 

Zugleich  ein  Beitrag  zur  Zellenlehre,    in:  Zeit.  Wiss.  Z.  (10.  Bd.    p  351-410   T  17— 

19.  [34] 
,    2.    Untersuchungen  über  die  Zelltheilung.    in :    Verh.  D.  Z.  Ges.  5.  Vers,    p  62—83 

13  Figg.  [Daraus  hierher  p  72—74;  =  Auszug  aus  No.  1.] 

,  s.  Zur  Strassen. 

Zoja,  R.,  Sulla  indipendenza  della  cromatina  paterna  e  niaterna  nel  nucleo  delle  cellule  em- 

brionali.    in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  289— 293  3  Figg.  [37] 
Zschokke,  F.,    Davainea  contorta  n.  sp.    aus  3Ianis  pentadactyla  L.     in:    Centralbl.  Bakt. 

Parasitk.  1.  Abth.  17.  Bd.  p  634—645  4  Figg.  [30] 
Zur  Strassen,  O.,   Entwickelungsmechanische  Beobachtungen  an  Ascaris.    in:   Verh.  D.  Z. 

Ges.  5.  Vers,  p  83—95  6  Figg.  Discussion  von  H.  E.  Ziegler   ibid.  p  95—96.  [36] 


1.  Allgemeines. 

über  die  Structur  der  Nervenzellen  s.  unten  IMollusca  p  6  Pflücke  und 
Vertebrata  p  160  Rohde,  Beziehungen  der  Turbellarien,  Nemertinen,  Nematoden 
und  Anneliden  zu  den  Solenogastren  Mollusca  p  14  Thiele  (^),  Phylogenie  der 
Würmer  Vertebrata  p  104  Goette  und  Haeckel. 

In  seiner  Abhandlung  über  Cölom,  Geschlechtsgänge  und  Nephridien  bespricht 
Goodrich  (-]  die  Planarien,  Rotiferen,Entoprocten,  Mollusken, Z)mcyj/«7ws,  Nemertinen, 
Oligochäten,  Hirudineen,  Archianneliden  und  Polychäten,  Arthropoden,  Sipunculus^ 
Phoronis,  Ectoprocten,  Brachiopoden,  Sagitta^  Echinodermen  und  Vertebraten  und 
kommt  zu  folgendem  Schlüsse.  In  seinen  Anfängen  wird  das  Cölom  durch  eine  Höhle 
[Oder  mehrere  solche)  repräsentirt,  worin  Geschlechtszellen  zur  Entwickelung 
gelangen;  weiterhin  nimmt  es  an  Größe  und  Bedeutung  zu,  bis  es  zur  Leibes- 
höhle wird,  die  die  Eingeweide  einschließt.  Die  Geschlechts gänge  sind  in  der 
ganzen  Gruppe  der  Coclomata  homolog.  Die  ihnen  häufig  für  gleichwerthig  ge- 
haltenen Nephridien  können  stets  (wo  sie  vorkommen)  von  jenen  unterschieden 
w^erden.  Das  Cölom  kann  secundär  excretorisch  thätig  werden,  und  dann  über- 
nehmen die  peritonealen  Trichter  an  Stelle  der  Nephridien  die  Ausfuhr  derExcrete. 

Morgan  Ibringt  die  ausführliche  Arbeit  zu  seiner  vorläufigen  Mittheilung  über 
die  Metamerie  [s.  Bericht  f.  1S92  Vermes  p  17].  Die  höheren  Würmer  werden 
in  folgenden  Capiteln  behandelt:  Typische  Modificationen ;  Variation  in  der  Lage 
der  Sexualorgane;  Abnormitäten  vor  dem  (oder  im)  15.  Segmente;  Studium  der 
Embryonen ;  Abnormitäten  des  Hinterendes ;  Modification  innerer  Structuren ; 
Studium  von  Polychäten  und  Hirudineen;  Zusammenfassung;  Regeneration 
der  Lumbriciden ;  Allgemeine  Folgerungen.  Die  Regenerationsversuche 
wurden  unternommen,  um  zu  eruiren:  a)  den  Grad,  bis  zu  welchem  ein  Ersatz 
stattfindet;  b)  die  Zahl  neuer  Segmente,  die  am  Vorderende  nach  Resection  einer 
bestimmten  Anzahl  von  Segmenten  entstehen ;  c)  das  Auftreten  von  Abnormitäten 
am  Vorderende.  Aus  den  Versuchstabellen  folgt:  wurden  2  Segmente  resecirt, 
so  wurden  auch  (in  allen  6  Fällen)  2  regenerirt;  wenn  3,  so  wurden  (unter  14 
Versuchsthieren)  bei  9  drei  und  bei  5  zwei  neugebildet;  wenn  4,  so  entstanden  bei 
5  Thieren  wieder  4 ,  bei  8  deren  3  und  bei  1  schief  amputirten  2  Y3  Segmente ; 
wenn  5,  so  entstanden  in  keinem  Falle  wieder  5  Segmente,  dagegen  nur  4,  3  oder 

Zool.  Jahresbericht.    1895.    Vermes.  o; 


14  Vermes. 

2.  Demnach  scheinen  in  der  Regel  nicht  mehr  als  4  »Segmente  neiigebildet  zu 
werden.  Vom  12.  Segmente  ab  wird  das  Regenerations- Vermögen  rasch  geringer. 
Würmer,  welche  mehr  als  12  Segmente  verloren  haben,  können  zwar  eine  Zeit 
lang  leben,  ihre  Wunde  kann  verheilen,  ja  sie  können unvoUständigregeneriren.  Die 
Lumbriciden  ei  ganzen  leichter  Segmeute,  welche  theilweise  resecirt  werden,  als  sie 
ganze  Segmente  regeneriren.  So  wurden  einmal  in  kurzer  Zeit  1 2  Segmente  completirt, 
während  so  viele  Segmente  nur  selten  intoto  regenerirt  werden.  Die  Regenerations- 
fähigkeit des  abgeschnittenen  Vorderendes  hängt  von  der  Länge  dieses  Stückes 
ab:  nie  lebten  Stücke  mit  weniger  als  15  Segmenten  weiter.  Bei  Thieren  mit 
schief  abgeschnittenem  Vorderende  wuchsen  oft  die  regenerirten  Segmente  nahezu 
rechtwinkelig  zur  Schnittfläche  aus,  wie  es  Barfurth  ähnlich  von  Froschlarven  be- 
schrieben hat.  Metamere  Wiederholung  und  Spitzenwachsthum  stehen  in  engem  Zu- 
sammenhange; ob  aber  in  causalem,  ist  unbekannt,  noch  weniger,  ob  in  onto-  oder 
phylogenetisch  bedingtem.  Immerhin  bleibt  das  Factum  des  Zusammenhanges 
wichtig;  denn  er  hat  bei  Vertebraten  und  Anneliden  statt,  ferner  gehört  hierher, 
dass  bei  Seesternen  an  5  radialen  Punkten  Spitzenwachsthum  und  segmentirte 
Arme  vorhanden  sind,  endlich  kommt  auch  bei  höheren  Pflanzen  Repetition  gleicher 
Theile  (Phytomerie)  mit  Spitzenwachsthum  zusammen  vor.  Die  Eruirung  des 
Verhältnisses  zwischen  bilateraler  und  radialer  Symmetrie  ist  jedenfalls  eine 
wichtige  Aufgabe  der  Promorphologie.  So  kann  bei  Seeigeln  ein  ganzes  Antimer 
nebst  allen  zugehörigen  Organen  hinzukommen  oder  fehlen,  und  bilaterale  Cestoden 
wiederholen  gelegentlich  eine  ihrer  Hälften,  so  dass  eine  radiale  Form  zu  Stande 
kommt.  Aus  dem  Vorkommen  triangulärer  Scolices  folgt,  dass  der  radiale  Typus 
nicht  eine  Folge  von  Ei- Variation  zu  sein  braucht,  sondern  das  Resultat  solcher 
Bedingungen  sein  kann,  welche  bei  der  Scolexbildung  ihre  Wirkung  äußerten. 
Dies  und  andere  Thatsachen  sprechen  dafür,  dass  die  Veränderungen  an  einem 
Radiärthiere  in  allen  Antimeren  zugleich  auftreten. 

Pucksia  Mac  Henryi  nennt  Sollas  ein  neues  Fossil  aus  den  Cambrian  Rocks 
von  Howth.  Es  bleibt  zweifelhaft,  ob  es  die  verkieselten  Überreste  einer  Anneliden- 
spur oder  einer  Pflanze  sind.  Die  meisten  Charaktere  sprechen  zu  Gunsten  der 
Wurmnatur,  und  zwar  könnte  es  sich  um  dasselbe  Thier  handeln,  dessen  Spuren 
als  Oldhamia  beschrieben  worden  sind. 

Allgemeines,  Populäres,  Lehr-  und  Handbücher  über  thierische  Parasiten  aus 
den  Ordnungen  der  Helminthen  bei  Menschen,  H;iusthieren  etc.  bringen:  Blan- 
chard(^'),  Csokor(-),  Demateis,  Galli-Valerio,  Laveran  &  Blanchard,  Mercanti, 
Railliet(^),  Sluiter,  Ward('^).  Über  verschiedene  Ordnungen  p.nrasi  tischer 
Würmer,  besonders  Helminthen  des  Menschen,  vergl.  ferner:  Broido,  Daniels, 
Frenkel,  Linton,  Stiles  C').  Zur  Faunistik  und  Öcologie  verschiedener  Wurm- 
ordnungen endlich  auch:  Garbini  (V'^j-  [Pintner.] 


(2.  Salinella.    Trlclioplax  und  Treptoplax. 
Dicyemidae.    Orthonectidae.) 


3.  Plathelminthes. 

a.  Turbellaria. 

Über  Cölom  etc.  s.  oben  p  1 3  Goodrich  (2),  Vergleich  mit  Chordaten  unten  Ver- 
tebrata  p  1  04  Goette. 


3.  Plathelminthes.     a.  Turbellaria.  15 

Wie  beiCestoden  und  Trematoden  fanden  Blochmann  und  Blochmann  &  Betten- 
dorf auch  bei  Turbellarien  Myoblasten.  »Es  ist  also  gegründete  Aussicht  vor- 
handen, dass  die  kernlosen  Muskelfasern  definitiv  von  der  Bildfläche  verschwinden 
werden.«  Hier  hängt  jede  Mu.skelfaser  durch  einen  langen  dünnen  Protoplasma- 
faden mit  der  ihr  allein  zugehörigen  Bildungszelle  zusammen.  Bei  Dendrocoelum 
lacteum  gibt  es  in  dem  nervösen  Plexus  der  Rückenfläche  multipolare  Zellen  mit 
zahlreichen,  sich  wiederholt  verästelnden  und  im  Epithel  frei  endigenden  Fort- 
sätzen. 

Böhmig  schildert  aus  den  Turbellaria  acoela  der  Planktonexpedition  haupt- 
sächlich das  pelagisch  lebende,  scheibenförmige  Genus  Haplodiscus  Weldon. 
Oberhalb  des  Mundes,  der  sich  in  oder  hinter  der  Körpermitte  befindet,  liegt  das 
verdauende  Parenehym,  eine  kernhaltige  Plasmamasse,  die  ohne  scharfe  Grenze 
in  das  Rand-  und  in  das  Centralparenchym  übergeht.  Ersteres  besteht  aus  rund- 
lichen, stern-  und  spindelförmigen  Zellen  und  aus  Zellgruppen,  deren  Elemente 
sich  nicht  scharf  von  einander  abgrenzen  lassen,  letzteres  aus  dünnen  Platten  und 
Balken,  die  vom  Randpareuchym  ausgehen  und  ein  weitmaschiges,  das  Pseudocöl 
durchsetzendes  Netz  darstellen.  Mit  Rücksicht  auf  die  entwickelungsgeschichtlichen 
Untersuchungen  von  Pereyaslawzewa  [s.  Bericht  f.  1893  Vermes  p  15]  sieht 
Yerf.  in  dem  verdauenden  Parenehym  den  entodermalen,  im  Rand-  und  Central- 
parenchym den  mesodermalen  Antheil  dieses  Gewebes.  Da  die  Sonderung  beider 
Parenchymtheile  hier  schärfer  ist,  als  bei  anderen  Acölen  —  denn  zu  diesen  ge- 
hört H.,  was  Weldon  noch  nicht  erkannt  hatte  — ,  so  dürfte  H.  der  rhabdocölen 
Stammform  mit  gesondertem  Meso-  und  Entoderm  näher  stehen,  als  die  übrigen 
Acölen;  denn  die  Acölie  ist  secundär.  Hierzu  gesellt  sich  der  einfache  Bau  des 
Centralnervensystems,  der  sich  an  die  Verhältnisse  bei  Rhabdocölen  und 
Alloiocölen  anschließt.  Genitalapparat.  Oviducte  und  weibliche  Hilfsapparate 
fehlen,  die  Eier  werden  wohl  durch  den  Mund  oder  auf  dem  Wege,  den  die  Sper- 
matozoen  nehmen,  ausgestoßen.  Die  Hodenfollikel  bilden  eine  unpaare  eiförmige 
und  nur  bei  H.  obtusus  2  getrennte  Massen ;  H.  obt.  hat  2  Vasa  deferentia,  die 
übrigen  nur  eins;  das  voluminöse  Copulationsorgan  liegt  im  letzten  Körperdrittel.  — 
Hinter  dem  Gehirne  liegt  ein  Haufen  eiähnlicher  Zellen  von  unbekannter  Bedeutung, 
die  gleich  den  Eizellen  häufig  fadenartige  Gebilde,  frei  oder  in  Cysten,  in  ihrem  Plasma 
beherbergen.  Verf.  hält  sie  für  mit  den  Coccidien  verwandte  Parasiten.  —  Da 
nur  1  Geschlechtsöfi'nung  vorhanden  ist,  so  gehört  H.  zu  den  Proporida  Graff.  Diese 
Familie  umfasst  nunmehr  die  Genera  Proporus,  H.  und  Monoporus.  Neu  sind 
H.  ovatuSj  orbicularis^  tueldoni^  scutiformis^  acuminatus,  obtusus.  —  Hierzu  kommt 
die  Beschreibung  von  Convoluta  hensenin.,  deren  Ventralfläche  theilweise  in  einen 
Haftapparat  umgeformt  ist. 

RussoC,"^)  i^io.ä  Syndesmis  echinorum  FrauQois  bei  Neapel  in  Sphaerechinus  granu- 
laris  Ag.  und  bringt  dessen  Anatomie  und  Histologie,  besonders  die  des  Genital- 
apparates. Die  flügeiförmigen,  im  vorderen  Körpertheile  seitlich  gelagerten  Hoden 
unterscheiden  sich  nicht  wesentlich  von  denen  anderer  Rhabdocölen.  2  von  rechts 
und  links  kommende  Ausführungsgänge  vereinigen  sich  in  der  Mediane  zu  einem 
sehr  langen,  geschlängelten  Vas  deferens,  welches,  innen  mit  einer  Cuticula,  aber 
nicht  aus  Chitin,  bekleidet  und  muskulös,  in  regelmäßigen  Längsreihen  hahnen- 
kammähnliche  Skulpturen  zeigt.  Den  Penis  bildet  ein  langer,  steifer,  feiner  Dorn, 
umgeben  von  einer  mit  starker  Längs-  und  Circulärmusculatur  ausgekleideten 
Duplicatur  der  Wand  des  Antrum  genitale,  der  Penistasche.  Die  Hoden  legen 
sich  schon  früh  an,  wenn  noch  kaum  andere  Organe  stärker  entwickelt  sind.  Im 
Plasma  der  Ovarialeier  fallen  zahlreiche  kleine  stark  gefärbte  Körner  auf.  Es 
folgt  die  Beschreibung  der  reichverzweigten  paarigen  Dotterstöcke,  der  unmittel- 
bar dahinter    gelegenen  und  in  den  gemeinsamen  centralen  Anfangstheil  des 


1 6  Vermes . 

Oviducts  mündenden  Eierstöcke,  sowie  der  mächtigen,  den  hinteren  Körpertheil 
erfüllenden  Schalendrüsen.  Diese  münden  mit  dem  Oviduct  zugleich  in  den 
medioventralen  Uterus,  der  hier  ein  hohes  drüsiges  Cylinderepithel  hat  und  nach 
vorne  einen  langen  muskulösen  Sack,  nach  hinten  einen  kürzeren  Gang  zum  Antrum 
genitale  entsendet.  Im  Uterus  findet  sich  meist  eine  Eikapsel  mit  einem  ungeheuer 
langen,  verwickelten  Filament.  In  das  Antrum,  das  durch  einen  kurzen,  zarten 
Canal  ganz  hinten  mit  einer  kleinen,  etwas  ventralen  Öffnung  mündet,  öffnet  sich 
auch  die  Vagina,  die  vorn  im  birnförmigen  Receptaculum  seminis  endet.  Dieses 
communicirt  mit  dem  erweiterten  Anfang  desOviductes  und  ist  ein  Adnex  desselben. 
Eine  dorsale  Mündung  der  Vagina  existirt  also  nicht.  Die  Anlage  des  weiblichen 
Geschlechtsapparates  beginnt  mit  dem  Antrum  genitale,  von  dem  später  ein  röhren- 
förmiger Fortsatz  nach  vorne  wuchert.  Das  keulenförmige  Vorderende  desselben 
treibt  dann  2  vordere  Ausbuchtungen :  Uterus  und  Oviduct,  und  eine  hintere, 
die  Vagina.  Der  Oviductfortsatz  hat  jederseits  eine  seitliche  Knospe,  die  allmäh- 
lich in  sternförmig  angeordnete  hohle  Stämmchen  vollkommen  gleichen  Baues  aus- 
wachsen.  Die  2  hintersten  sind  die  größten  und  liefern  das  Ovarium,  die  vorderen 
den  Dotterstock.  Die  alte,  von  M.  Schultze  und  E.  van  Beneden  bestrittene  An- 
sicht Gegenbaur's  von  dem  gemeinsamen  und  gleichförmigen  Ursprung  beider 
Theile  des  weiblichen  Geschlechtsapparates  ist  daher  vollkommen  richtig.  Vom 
Oviduct  aus  entsteht  dann  als  Ausbuchtung  das  Rec.  seminis,  und  dieses  tritt  erst 
secundär  mit  dem  Vaginalfortsatze  in  Verbindung.  —  Es  folgen  Angaben  über 
Parenchym,  Pigment,  Musculatur,  Nervensystem,  das  von  dem  präpharyn- 
gealen Ganglion  jederseits  6  Nervenstämme  entsendet,  Verdauungsapparat,  Haut 
und  Drüsen,  endlich  über  das  Excretionssystem,  vergleichende  Betrachtungen 
mit  anderen  Turbellarien,  über  denEinfluss  der  parasitischen  Lebensweise  auf  den 
Bau  dieses  Thieres  (Umgestaltungen  im  Verdauungs-  und  Geschlechtsapparat,  bei 
letzterem  das  Streben,  Einrichtungen  für  die  Wechselkreuzung  in  solche  zur  Selbst- 
begattung umzugestalten ;  Eierkapseln ;  Augenuerven  ohne  Augenöecke»),  endlich 
seine  Stellung  im  System  als  ein  durch  Parasitismus  umgemodelter  Vortex. 

Vejdovsky'sAbhandlung(i)  zerfällt  in  mehrere  Abschnitte.  1 .  Die  Gattung  Ojoes^oma 
0.  Schm.  —  O.  pallidum  (De  Man)  und  schultzeanum  (De  Man)  sind  nicht  mit  ein- 
ander zu  vereinigen  (gegen  Graff).  O.  s.  wirdcharakterisirt,  ausführlich  anatomisch- 
histologisch  beschrieben  und  seine  Biologie  angegeben.  In  dem  schwach  entwickelten 
Parenchym  voll  diffus  grünlicher  Flüssigkeit  fallen  Schleimdrüsen  undLym- 
phoidz eilen  auf.  Letztere  sind  bald  farblos,  bald  voll  grobkörniger,  stark  licht- 
brechender, um  den  centralen  Kern  gruppirter  Substanz  oder  bis  in  die  verästelten 
Fortsätze  hinein  voll  einer  homogenen,  glänzend-braunen  Flüssigkeit.  Sie  bedecken 
besonders  vorn  die  tieferen  Gewebe,  sind  sehr  groß  —  eine  solche  Riesenzelle 
liegt  fast  regelmäßig  am  vorderen  Rande  des  Gehirngauglions  —  und  vielfach  von 
den  Flimmertrichtern  des  Excretionsapparates  begleitet.  Verf.  hält  sie  für  Phago- 
cyten.  Der  Pharynx  besteht  aus  einem  äußeren  eichel-  und  einem  inneren 
röhrenförmigen  Theile ;  letzterer  hat  zwischen  einer  äußeren  und  inneren  Mus- 
cularis Radialmuskeln  und  Speicheldrüsen.  Diese  verlaufen  am  ganzen  Pharynx 
entlang  als  Schläuche,  die  aus  einer  Reihe  durchbohrter  Zellen  bestehen.  Im 
hinteren  Körperdrittel  liegen  median  in  kurzen  Abständen  3  Öffnungen :  vorne 
der  Mund,  hinten  die  Geschlechtsöffnuug,  zwischen  beiden  der  sehr  kleine  Excre- 
tionsporus.  Zu  diesem  treten  von  rechts  und  links  die  beiden  Ilauptstämme  des 
Excretioussy stems  heran,  die  sich  vor  der  gemeinsamen  Mündung  beiderseits 
zu  Ampullen  erweitern.  Sie  ziehen  nach  vorne  und  verzweigen  sich  sehr  stark. 
Die  von  einer  Drüsenrosette  umgebene  Geschlechtsöffnung  führt  in  das  An- 
trum genitale.  In  dieses  münden  Penisscheide,  gemeinsamer  Ausfflhrungsgang  und 
Uterus.    Die  Penisscheide  zerfällt  durch  eine  zclliee  Membran  in  die  hintere  Vesi- 


3.  Plathelminthea.  •  a.  Turbellaria.  17 

cula  semiualis  und  das  vordere  Copiilationsorgan.  An  der  Penisscheide  fällt  die 
ihre  chitiuigeMündung  umgebende  Ringzelle  mit  colossalem  Kerne  auf,  wahrschein- 
lich die  Matrixzelle  der  chitinöscn  Mündung.  Der  Penis  ist  eine  verschlungene 
Röhre  mit  Widerhaken  und  einem  rüsselartigen,  aus  etwa  Ui  langen  Häkchen  ge- 
bildeten Köpfchen.  3-4  einzellige  keulenförmige  große  Drüsen  voll  einer  gelb- 
lichen Substanz,  deren  schlanke  Gänge  zugleich  mit  den  Samenleitern  in  die  Öffnung 
der  Penisscheide  münden,  sind  die  der  »Vesicula  granulorum«  homologen  Prostata- 
drüsen. Der  weibliche  Apparat  gliedert  sich  in  Keimstock,  paarige  Dotterstöcke, 
Uterus,  Ductus  communis  (Vagina ;  die  mächtigste,  außerordentlich  muskulöse  Aus- 
sackung des  Antrums,  die  an  den  dicht  neben  einander  liegenden  Mündungen  von 
Eierstock  und  Dotterstöcken  beginnt)  und  2  Gruppen  von  Schalendrüsen.  Die 
Spermatheca  entspringt  mit  einem  2 lippigen  Trichter  im  D.  communis  gegenüber 
den  Dotterstockmündungen ;  ihr  Ausführungsgang  mit  langen,  spärlichen  Geißel- 
haaren führt  in  eine  Centralhöhle,  deren  Wand  aus  colossalen  radiären  Drüsen- 
zellen gebildet  wird  und  sehr  eigenthümliche  Umgestaltungen  durchläuft.  —  2. 
Geschlechtsapparat  der  Derostomeen.  Verf.  liefert  vergleichende  Unter- 
suchungen unter  Bezugnahme  auf  D.  tmijmncfatum  Aut.  =  megalojjs  Duges,  Braun, 
ffracilen.,  a7iophthalmum  n.  und  ( i/j) hlop s  Yejä.  Desgleichen  3.  über  Vortex microph- 
thahnus  n.  und  quadrioculatus  n.,  mit  Berücksichtigung  der  Geschlechtsorgane;  er 
versucht,  die  Schemen  der  Geschlechtsapparate  der  besprochenen  Gattungen  auf 
einander  zurückzuführen:  bei  O.  und  D.  entstand  der  Ductus  communis  als 
secundäre  Ausstülpung  des  Antrums,  welches  bei  0.  als  solches  persistirt 
und  neben  der  Mündung  des  männlichen  Apparates  die  eines  besonderen  Uterus 
aufnimmt,  während  es  sich  bei  D.  in  ein  Antrum  superius  und  inferius  differenzirt. 
Jenes  fungirt  bei  der  Begattung  als  Bursa  copulatrix,  später  als  Uterus.  Für  die 
Vorticiden  aber  müssen  2  Schemen  gemacht  werden:  für  quadrioculatus,  wo  in  das 
Antrum  ein  gemeinschaftlicher  Ausführungsgang  von  Keimstock,  Spermatheca 
(Receptaculum)  und  wahrscheinlich  der  Dotterstöcke  mündet,  somit  gleichfalls 
ein  Ductus  communis;  und  für  microphthalmus,  wo  Eileiter,  Dotterstöcke,  Uterus 
und  männlicher  Apparat  getrennt  in  das  Antrum  einmünden  und  daneben,  wieder 
selbständig,  ein  Gang,  der  aus  dem  Antrum  secundär  ausgestülpt,  an  seinem  blinden 
Ende  wieder  secundär  die  Spermatheca  erzeugt  und,  wie  er  histologisch  mit  dem 
Ductus  comm.  übereinstimmt,  so  auch  diesem  allein  homolog  ist.  Nach  seiner  Func- 
tion ist  der  Gang  Vagina  -j-  Spermatheca.  Vortex  wird  wohl  in  2  Untergattungen 
zu  theilen  sein.  —  4.  Die  Prorhynchiden  Böhmens.  Beschrieben  werden 
Pr.  fontinalis  n.  (schneeweiß,  völlig  pigmentlos,  mit  Ausnahme  der  Magenwan- 
dungen durchsichtig,  augenlos,  lichtscheu,  lebt  unter  Steinen  nur  da,  wo  das 
Wasser  unmittelbar  aus  der  Erde  quillt,  also  wahrscheinlich  subterran)  und  besonders 
hygrophilm  n.,  ein  dem  Leben  in  feuchter  Erde  angepasstes  Thier,  proterandrisch 
und  mit  Muskelzellen,  deren  basaler  Theil  sich  zu  mehreren  Muskelfasern  diiferen- 
zirt  hat,  während  der  Rest  mit  dem  Kerne  als  Sarcoplasma  fungirt.  —  5.  Von 
Macrostomiden  wird  beschrieben  M.  obtusum  n.,  ventral  mit  2  tiefen  Wimper- 
grübchen; Excretionssystem  mit  2  seitlichen,  dicht  gewundenen  Canälchen,  die 
vorn  nach  hinten  umbiegen,  ferner  in  der  Körpermitte  mit  stärkeren  Canälchen, 
die  sich  im  Schwänze  vereinigen  und  nach  Bildung  einer  Ampulle  hinten  münden ; 
die  Spermatozoen  sind  feine  lange  Fäden,  die  sich  an  dem  einen  Ende  wellig  bewegen, 
am  anderen  spindelig  verdickt  und  gesäumt  sind  und  hier  den  stäbchenförmigen 
Kern  enthalten.  —  6.  Als  neue  Familie  der  AUoiocölen  werden  die  Bothriopla- 
niden  aufgestellt.  Sie  bilden  einen  Übergang  zu  den  Tricladen  und  umfassen 
auch  Otoplana  intermedia  Dupl.  Neu  ist  B.  hohemica  n.,  5-7  mm  lang,  schneeweiß, 
lebhaft  im  Schlamme  kriechend.  Hiuterrand  ohne  Wimperhaare,  Basalmembran 
fehlt;  die  massenhaften  Hautdrüsen  zum  Theil  mit  fettähnlicbem  Inhalt  und  iri 


18  Vermes. 

ganz  bestimmter  Anordnung,  auch  sehr  viele  Stäbchendrüsen.  Musculatur  (nur  1 
Ring-  und  1  Längsmuskelschicht)  ganz  wie  bei  Rhabdocölen,  histologisch  ähnlich 
wie  bei  Prorhynchus.  Gehirn  verhältnismäßig  weit  hinten,  aber  immer  vor  dem 
vordersten  Magenlappen,  entsendet  nach  vorn  so  zahlreiche  Nerven,  dass  sie  das 
vordere  Körperende  fast  völlig  erfüllen ;  diese  Nerven,  ganz  ohne  Fasern,  bestehen 
nur  aus  1  Reihe  von  Zellen  (an  jüngeren  Thieren  beobachtet).  Das  Paar  hinterer 
Dorsalnerven  besteht  dagegen  nur  aus  Reticularsubstanz,  das  Paar  hinterer  Ven- 
tralnerveu  ist  eine  directe  Fortsetzung  des  Gehirns,  von  der  die  Nervenstränge 
seitlich  ausstrahlen.  Sinnesborsten,  bald  1,  meist  aber  2  Paare  Riechgruben  und 
ein  unpaares  Grübchen  dorsal  unmittelbar  hinter  dem  Gehirnganglion.  Darm 
vorn  mit  etwa  9  Paar  Blindsäcken,  seine  hinteren  Blindsäcke  verschmelzen  hinter 
dem  Pharynx  zu  einem  langen  Sack  mit  kleineren  seitlichen  Ausbuchtungen;  Mund 
im  hinteren  Körperdrittel.  Excretionssystem  mit  2  Mündungen:  einer  vorderen 
dicht  am  Vorderrande  des  Körpers  und  einer  hinteren,  etwa  da,  wo  der  Pharynx 
mit  dem  Darme  communicirt.  In  die  contractile  Blase  der  hinteren  kommt  von 
rechts  und  links  je  ein  Gefäß;  jedes  theilt  sich  am  Körperrande  in  ein  vorderes 
und  ein  hinteres ;  das  vordere  bildet  auf  seinem  Verlaufe  nach  vorn  zahlreiche 
Verästelungen,  und  diese  entsenden  wieder  seitliche  Blindästchen,  die  bis  in  die 
Hypodermis  eindringen,  ohne  indessen  nach  außen  durchzubrechen.  Kurz  vor 
dem  vorderen  Körperrand,  wo  die  hinteren  Riechgrübchen  liegen,  geht  aus  dem 
Canälchennetz  ein  geschlungener  Canal  noch  eine  Strecke  weit  vorwärts,  wendet 
sich  dorsal  nach  hinten  und  bildet  in  der  Körpermitte  hinter  den  Ausführungs- 
gängen ein  äußerst  feines  Netz.  Ein  ähnliches  Capillarnetz  bilden  die  beiden 
hinteren  Seitengefäße.  Der  vordere  Porus  liegt  fast  terminal,  aber  doch  noch 
ventral  und  ist  ein  längliches,  dickwandiges  und  wahrscheinlich  contractiles  Säck- 
chen, in  dessen  proximales  Ende  4  gewundene  Ausführungscanälchen  münden: 
2  dorsale,  die  von  den  lateralen  selbständigen  Hauptcanälen,  und  2  ventrale,  die 
von  dem  lateralen  Canälchennetz  herkommen.  Aus  den  Seitencanälen  entspringen 
senkrecht  gegen  die  Körpermitte  zu  querlaufende  Capillaren  in  ganz  bestimmter 
Zahl  und  Stellung,  die  mit  Flimmertrichtern  endigen.  Oft  wurde  ein  vom  Pro- 
nephridiostom  sich  seitlich  abzweigendes  Canälchen  gefunden,  das  an  seinem  blinden 
Ende  einen  sonderbar  gewundenen  Knäuel  bildete.  Der  Geschlechtsapparat 
öffnet  sich  hinter  dem  Pharynx ;  in  das  große  Antrum  münden  von  oben  die  paarigen 
rückenständigen  compacten  Hoden  durch  2  Samenleiter,  eine  Vesieula  seminalis 
ohne  Körnerdrüse  und  einen  einfachen  Penis;  1  Paar  Keimstöcke,  1  Paar  gelappter 
Dotterstöcke,  1  langer  blindsackartiger  Uterus.  Sämmtliche  Geschlechtsdrüsen 
mit  Tunica  propria. —  7.  Die  Dendrocölen  Böhmens.  Besprochen  werden 
die  augenlosen  Planarien  und  die  Tricladen.  Neu:  PI.  mrazeki  ohne  Augen. 
Dendrocoelum  ist  kein  eigenes  Genus,  sondern  gleich  Planaria.  —  J.  Moore  (*)  rechnet 
wie  Girard  [s.  Bericht  f.  1893  Vermes  p  6]  Prorhynchus  zu  den  Nemertinen.  Unter- 
bleibt dies,  so  verliert  der  Hermaphroditismus  von  P.  jedes  weitere  Interesse. 

Nach  Gardiner  legt  Polychoerus  caudatus  Mark  2-10  von  einer  durchsichtigen 
Schleimhülle  umgebene  Eier  an  geschützte  und  schattige  Orte  ab.  Richtungs- 
körper und  1.  Furchungsspindel  werden  noch  im  mütterlichen  Körper  gebildet. 
Die  1.  Furchung  erfolgt  in  der  Ebene  der  kleineren  Eiachse.  Von  den  beiden 
ersten,  gleich  großen  Makromeren  schnüren  sich  successive  4  Zellenpaare  ab,  die 
sich  weiter  theilen  bis  zum  66-Zellenstadium.  Aus  den  Resten  der  beiden  1.  Fur- 
chungskugeln,  die  nunmehr  in  die  zeitweilig  deutlich  sichtbare  Furchungshöhle 
sinken,  bildet  sich  das  Meso-Entoderm;  die  Derivate  der  4  Zellenpaare,  die  sich 
früher  abschnürten,  bilden  die  Anlage  des  anfänglich  1-,  später  2-schichtigen 
Ectoderms.  Von  einer  Darmanlage  findet  sich  keine  Spur.  —  Ebenso  entwickelt 
sich  Aphanostoma  sp, 


3.  Plathelminthes.     b.  Nemertini.  19 

DuPlessis(')  heschreiht  Macrorki/nchus  lemanus  x\.  aus  dem  Genfer  See,  also 
einen  Angehörigen  einer  sonst  fast  ausschließlich  marinen  Familie.  Der  Rüssel 
ist  von  einem  an  der  Spitze  mit  contractilem  Porus  mündenden  Canale  durch- 
bohrt und  an  der  Basis  von  langen  einzelligen  Drüsen  umgeben,  deren  Secret 
durch  den  Canal  entleert  wird.  Die  Excretionsgefäße  münden  am  hinteren 
Körperpole  in  eine  große  birnförmige  muskulöse  Blase  uud  diese  durch  einen  con- 
tractilen  Porus  nach  außen.  Der  Giftapparat  ist  vollkommen  vom  männlichen 
Copulationsorgane  getrennt  und  mündet  auch  selbständig. 

Stummer  bringt  bei  der  systematisch-faunistlschen  Bearbeitung  von  TAy- 
sanozoon  Grube  nach  Graff's  reichem  Materiale  tropischer  Polycladen  Angaben 
über  die  Dar  mäste,  deren  Eintreten  in  die  Kückenzotten  nur  für  brochü  Gr. 
allein  gilt,  dann  über  die  »Uterusdrüsen«  von  distinclum  n. :  sie  liegen  unter- 
halb der  Schicht  der  Darmäste  stets  im  Verlaufe  des  senkrechten  Verbindungs- 
ganges zwischen  dem  dorsalen  Eileiternetz  und  den  Uteruscanälen,  den  letzteren 
knapp  an.  Der  Verbindungsgang  hat  vor  dem  Eingang  in  die  Drüse  ein  hohes, 
das  Lumen  verengendes  Epithel.  Die  Ringmusculatur,  die  bereits  im  ganzen  Ei- 
leiter zwischen  dessen  Wand  und  »einer  Art  Pseudoepithel  des  Mesenchyms«  zu 
finden  ist,  schwillt  am  Verbindungsgange,  besonders  unmittelbar  vor  der  Drüse 
zu  einem  dicken  Sphiucter  an  und  bildet  auch  über  der  Drüse  einige  zerstreute 
kräftige  und  starkfaserige  Bündel.  Die  Zellen  der  Uterusdrüse  selbst  »haben 
einen  aufnehmenden,  nicht  einen  absondernden  Charakter«:  sie  resorbiren  über- 
flüssiges Sperma  imd  unausgereifte  Eier,  »wie  das  die  Eibruchstücke  und  Dotter- 
körnchen, welche  von  dem  Inuenepithel  gefressen  werden,  zur  Genüge  beweisen«. 
Der  Sphiucter  aber  soll  den  Zutritt  der  Spermatozoen  zum  Ei  reguliren  oder  das  Ei 
zurückhalten,  bis  die  von  demselben  in  die  Drüse  fortgedrängte  Spermamasse  hier 
verdaut  worden  ist.  —  Endlich  bespricht  Verf.  den  Copulationsapparat,  den 
er  bald  doppelt,  bald  einfach  fand.  Im  letzteren  Falle  liegt  im  einfachen  Antrum 
masculinum  ein  einfacher  Penis  mit  Penisscheide,  das  chitinöse  Stilet  vom  Ductus 
ejaculatorius  durchbohrt,  der  sich  unmittelbar  vor  seinem  Eintritt  in  den  Penis  in 
2  Gänge  zu  der  länglichen,  sehr  muskulösen  Samenblase  und  zu  der  kugeligen 
Körnerdrüse  spaltet.  Zur  Samenblase  ziehen  die  2  Vasa  deferentia,  die  dicht  vor 
der  Einmündung  einen  ganz  kurzen  gemeinschaftlichen  Gang  bilden.  —  Es  folgt 
die  Charakteristik  von  12  sp.  (darunter  neu:  semperi^  boehmigi^  obscurum,  minutum, 
lanffi,  distinctum)  und  eine  Tabelle  der  geographischen  Verbreitung. 

Zur  Faunistik  der  Turbellarieu  s.  ferner:  Borelli,  Dendy(V)j  Graff,  Hallez, 
Keller,  Kräpelin,  Loman,  Willem. 


b.  Nemertini. 

Hierher  Montgomery(2).  Über  Eisen  in  der  Haut  von  Cerebratulus  s.  unten 
AUg.  Biologie  p  8  Schneider,  Cölom  etc.  oben  p  13  6oodrich(2). 

Bürger  (')  bringt  auf  Grund  Berliner  und  Hamburger  Museummateriales,  sowie 
von  Sammlungen  auf  Mauritius,  dem  Feuerlaude  und  der  Expeditionen  des  Willem 
Barents,  des  Vettor  Pisani  und  der  Niederländischen  Polarforschung  zunächst 
geographische  Daten.  Von  Pol  zu  Pol  verbreitet  ist  Cerebratulus ^  der  Reich- 
thum  der  Arten  nimmt  nach  den  kalten  Meeren  zu  ab  und  erreicht  den  Höhe- 
punkt in  den  warmen  und  tropischen.  Die  arktischen  und  antarktischen  Arten 
ähneln  sich  in  Habitus  und  Organisation  außerordentlich  und  erinnern  auf- 
fällig an  C.  marginatus  ^  die  verbreitetste  Form  von  allen.  An  Weite  des  Ver- 
breitungsgebietes stehen  zunächst  Amphijwrus  und  Tetrastemma.  Drepanophorus 
lässt  wahrscheinlich  die  arktischen  Meere  frei,  Eupolia  beschränkt  sich  sicher 


20  Vermes. 

auf  die  wärmeren  (45"  N.-4  0''  S.  Br.).  E.  ist  nicht  artenreich,  aber  die  Arten 
haben  eine  außerordentliche  Verbreitung.  Systematisches.  Proton emertini: 
CanW//a  sp. ;  Mesonemertini :  Carinoma  patagonica  u.^  Magelhaensstraße,  Cepha- 
lothrix  ^\).\  Metanemertini:  Eunemertes  %^.^  4  Amp/iiporus,  darunter  neu  hicolor 
Barentssee,  michaelseni  Magelba,ensstraße,  1  Drepanophorus\  Heteronemertini: 
10  Eupolia^  darunter  neu  maculosa  Ponape,  lineolata  Samoa  Inseln,  andllensis  Ba,Y- 
bados,  1  Poliopsis,  7  Lineus,  darunter  neu  Micrura  [Lineus?)  glandulosa^  endlich 
3  Cerebratulus ^  darunter  neu  ÄareHisi  Karastraße,  magelhaensicus.  Anatomisch 
unterscheidet  sich  Car.  patagonica  (nur  1  (^)  von  C.  Armandi  durch  das  noch 
kürzere,  aber  viel  stärker  verzweigte,  auffällig  weit  in  die  Seitengefäße  hinein- 
gewölbte Excretionssystem  und  die  dickere,  innere  Ringmuskelschicht.  Von  den 
ventralen  Ganglien  geht  1  Paar  starker  Schlundnerven  zu  dem  unmittelbar  hinter 
dem  Gehirn  liegenden  Mund.  1  Paar  Rhynchocölom-  und  Rhynchocölomseiteu- 
gefäße.  Die  Geschlechtssäcke  münden  am  Rücken  aus  und  alterniren  mit  den 
Darmtaschen.  —  Hierher  Beaumont  und  Verrill. 

Bürger (2)  erörtert  nach  einer  eingehenden  Recapitulirung  der  gesammten 
Organisation  der  Nemertinen  deren  Verwandtschaft  mit  den  Turbellarien. 
Die  Übereinstimmung  in  der  Haut,  auch  im  feineren  Bau,  im  ungegliederten  Haut- 
muskelschlauche, in  der  Unterdrückung  eines  Cöloms  und  der  Einbettung  der  Organe 
in  ein  Parenchym  zeugt  für  nahe  Verwandtschaft.  Das  Nervensystem  der  Turb., 
zumal  der  Polycladen  stimmt  in  Form  und  Lage  zum  Darmtract  wesentlich  mit 
dem  der  Nem.  überein.  Ähnlich  die  Sinnesorgane :  die  Augen  sind  gleich  gebaut, 
die  Otolithen  sind  hier  wie  dort  eine  umgewandelte  Zelle,  den  Cerebralorganen 
der  N.  entsprechen  wahrscheinlich  die  Wimpergrübchen  gewisser  Rhabdocöliden, 
das  Frontalorgan  verhält  sich  in  beiden  Ordnungen  ganz  gleich.  Ferner  entspricht 
die  ectodermale  Pharynxtasche  der  T.  dem  gleichfalls  ectodermalen  Vorderdarm 
der  N.  Pharynx  der  T.  und  Rüssel  der  N.  sind  homolog,  denn:  1)  steht  bei  den 
meisten  Metanemertinen,  am  evidentesten  bei  Malacohdella^  der  Rüssel  mit  dem 
Vordordarm  derart  im  Zusammenhange,  dass  er  eine  in  einer  besonderen  Scheide 
eingeschlossene  Ausstülpung  des  letzteren  ist,  2)  entsteht  der  Rüssel  aus  einer 
Ectodermeinstülpung,  die  mit  einem  sie  umgebenden  Mesodermwulste  verschmilzt, 
der  Pharynx  aus  einer  Ausstülpung  der  die  Pharyngealtasche  bildenden  Ecto- 
dermeinstülpung, die  sich  gleichfalls  mit  einer  Mesodermwucherung  verbindet, 
und  3)  sind  Pharynx-  und  Rüsselwand  histologisch  gleich.  Auch  die  Exeretions- 
gefäße  gleichen  in  beiden  Ordnungen  einander,  und  das  Blutgefäßsystem  der  N. 
ist  seiner  Entstehung  nach  ein  canalisirtes  Parenchym.  Zwar  sind  die  Sexual- 
organe in  beiden  Gruppen  völlig  verschieden,  aber  unter  den  bekannten  Turbel- 
larien existiren  solche  mit  ursprünglichem  Bau  nicht,  schon  weil  das  Central- 
nervensystem  nirgends  die  für  N.  und  Anneliden  so  klar  erkannte  Ursprünglich- 
keit  der  epithelialen  Lage  bewahrt  hat,  sondern  allenthalben  ins  Parenchym 
eingebettet  ist,  ferner  weil  mehrfach  im  Thierreiche,  so  bei  den  Hirudineen,  sich 
ein  dem  der  N.  ähnlicher  Geschlechtsapparat  nachträglich  in  einen  dem  der  T. 
ähnlichen  umgewandelt  hat.  Von  den  Anneliden  trennt  die  N.  die  wesentliche 
Verschiedenheit  der  Körperdecken  und  der  Metamerie,  die  bei  den  N.  (und  bei 
Gunda  segmentata)  anders  geartet  und  auf  andere  Vorgänge  der  Entwickelung 
zurückzuführen  ist,  als  bei  den  A.,  ebenso  die  Entstehung  des  Nephridialappa- 
rates,  der  in  beiden  Gruppen,  die  Urnieren  der  A.  mit  eingeschlossen,  nichts 
Homologes  enthält.  Wohl  aber  lassen  sich  die  Geschlechtssäcke,  trotzdem  sie  bei 
den  niederen  N.  gleichzeitig  mit  den  aus  Parenchymzellen  sich  entwickelnden 
Geschlechtsproducten  entstehen,  dem  Cölom  der  A.  vergleichen.  Ganz  allgemein 
wurde  das  Cölom  ursprünglich  wohl  durch  Geschlechtssäcke,  welche  sich  mit 
den  Geschlechtsproducten  secundär  entwickelten,  repräsentirt,  und  das  Auftreten 


3.  Plathelminthes.    b.  Nemertini.  21 

von  Cölomsäcken  vor  den  Geschlechtsproducten  und  die  nachträgliche  Erzeugung 
der  letzteren  durch  das  Cölomepithel  ist  das  2,  Stadium,  die  Bildung  von  Höhlen 
in  den  Geschlechtsorganen  zur  Production  der  Geschlechtsproducte  aber  das 
3.  Stadium  der  phylogenetischen  Entwickelung.  Die  beiden  ersten  Stadien  hat 
das  Cölom  bei  den  N.  bereits  durcligemacht.  Homologien  zwischen  N.  und  A. 
bieten  ferner  Centraluervensystem  und  Darm,  große  Unterschiede  dagegen  die  Ent- 
wickelung, und  zwar  nicht  nur  durch  Anlage  des  gegliederten  Mesodermstreifens 
der  A.,  sondern  auch  durch  Trochophora  und  Pilidium:  die  erstere  wächst  einfach 
zum  Annelid  aus,  vom  letzteren  nimmt  die  junge  N.  nur  den  Darm,  mehrere  Ein- 
stülpungen der  Larveuhaut  und  einige  Zellen  der  Larvengallerte  mit,  lässt  dieses 
in  seiner  Gestalt  unverändert  sammt  seiner  Scheitelplatte  zurück  und  legt  alle 
Sinnesorgane  selbständig  au.  —  Die  N.  haben  sich  also  [wie  Verf.  nunmehr  im 
Gegensatze  zu  eigenen  früheren  Anschauungen  glaubt,  s.  Bericht  f.  1890  Vermes 
p  12]  allerdings  in  einer  den  Anneliden  verwandten  Richtung  entwickelt,  sind 
aber  jedenfalls  von  ursprünglichen  Turbellarienformen,  die  noch  nicht  den  heu- 
tigen complicirten  Geschlechtsapparat  besaßen,  ausgegangen.  —  Zu  Cölente- 
raten,  Arthropoden,  Mollusken,  Enteropneusten  und  Vertebraten  Beziehungen  bei 
den  N.  herausfinden  zu  wollen,  sind  durchaus  unhaltbare  Versuche. 

Blirger's  (^)  Monographie  der  Nemertinen  des  Golfes  von  Neapel,  in  der  jedoch 
auch  reiches  anderweitiges  Material  ausgenützt  ist  und  alle  bekannten  N.  über- 
haupt zur  Darstellung  kommen,  beginnt  mit  einem  historischen  Theil  (p  3-69), 
der  die  gesammte  Literatur  mit  ausführlichen  Angaben,  besonders  systemati- 
schen Inhaltes,  umfasst.  Der  anatomisch-histologische  Theil  hebt  mit  der 
Besprechung  der  Körperform  und  des  Aufbaues  des  Körpers  an  (p  73-85),  lässt 
die  specielle  und  vergleichende  Anatomie  der  Hauptformen  (18  gruppenweise  zu- 
sammengefasste  Typen,  p  86-204)  folgen  und  geht  endlich  zur  Anatomie  der 
Gewebs-  und  Organsysteme  (p  204-446)  über.  In  Bezug  auf  die  Abschnitte 
Epithel,  Cutis,  Hautmuskelschlauch,  Parenchym,  dorsoventrale  Muskelstränge, 
Darm,  Rüssel,  Rhynchocölom,  Blutgefäßsystem  sei  auf  das  Original,  sowie  Bericht 
f.  1890  Vermes  p  20-23  verwiesen.  Ebenso  in  Bezug  auf  das  Excretions- 
system  [s.  Bericht  f.  1891  Vermes  p  28-29].  Hier  ändert  Verf.  einige  frühere 
Anschauungen;  so  sagt  er  vom  Vorkommen  dieses  Systems  überhaupt:  die  N. 
besitzen  es  fast  sämmtlich;  ziemlich  sichere  Ausnahmen  bilden  nur  Cephalothrix^ 
Pelagonemertes^  einige  Geonemerten  und  vielleicht  auch  die  Prosadenoporen,  die 
übrigens  durch  ihre  Organisation  und  theilweise  auch  ihre  abweichenden  Lebens- 
verhältnisse eigenthümlich  sind.  Das  E.  aller  N.  besteht  aus  2  mit  den  Seiten- 
gefäßen parallel  verlaufenden  Cauäleu,  die  mit  einander  ebensowenig,  wie  mit 
irgend  einem  anderen  Organ  des  Körpers  in  offener  Verbindung  stehen,  auch 
nicht  mit  dem  Blutgefäßsystem.  In  der  Frage  nach  der  Homologie  des  E.  der  N. 
mit  dem  der  übrigen  Plathelminthen  ist  Verf.  jetzt  der  Meinung,  dass  sich  der 
Bau  der  Wand  der  E. -Gefäße  bei  allen  diesen  Formen  im  Wesentlichen  gleich 
bleibt,  dass  sie  also  alle  ein  Epithel  haben  und  nicht  durchbohrte  Zellreihen 
sind.  Je  länger  nämlich  die  E.  bei  den  N.  werden,  desto  mehr  rückt  das  für 
ihren  Bau  vorhandene,  durch  die  Ectodermeiustülpung  gegebene  Zellmaterial  aus 
einander,  die  Elemente  werden  platt  und  außerordentlich  lang,  so  dass  sie  auf 
Schnitten  durchbohrte  Zellen  vortäuschen.  Man  darf  von  einer  Homologie  der  E. 
bei  N.  und  Turbellarien  sprechen.  —  Das  Centraluervensystem  besteht  aus 
den  paarigen  dorsalen  und  ventralen,  durch  Commissuren,  die  das  Rhynchocölom 
oder  Rhynchodäum  umfassen,  verbundenen  Ganglien,  sowie  den  als  Verlängerung 
der  ventralen  Ganglien  zu  betrachtenden  Seitenstämmen,  die  sich  hinter  dem 
After  mit  einander  verbinden.  Die  Dorsalganglien  nehmen  bei  den  höheren  N. 
an  Umfang  bedeutend  zu  [über  die  Lage  s.  Bericht  f.   1894  Vermes  p  17,  die 


22  Vermes. 

Histologie  Bericht  f.  1891  Vermes  p  27-2 S].  Das  periphere  Nervensystem 
besteht  aus  den  vom  Gehirn  entspringenden  Kopfnerven,  die  zu  den  Sinnes- 
organen gehen,  dann  den  Küssel-,  Schlund-  und  oberen  Rückennerven,  ferner 
aus  den  von  den  Seitenstämmen  entspringenden  Nervenzweigen,  die  in  directer 
Verbindung  mit  den  Ganglienzellen  der  Seitenstämme  stehen,  und  aus  den  peri- 
pheren Nervenschichteu,  die  auch  unipolare  Ganglienzellen  enthalten.  —  Es  folgt 
die  Beschreibung  der  Sinnesorgane:  1)  Kopffurchen,  bei  Protonem.  und  Meta- 
nem.  und  bei  EupoUa  1,  selten  2  Paare  quergestellter  Rinnen  am  Kopfe;  2)  Kopf- 
spalten, horizontale  Schlitze  am  Kopfe  bei  Heteronem.,  mit  Sinnesepithelien  und 
Ganglienzellbelag ;  3)  Cerebralorgane  (fehlen  nur  bei  Mesonem.,  MalacohdcUa  und 
Pelaffonemertes),  paarige,  epitheliale  Grübchen  oder  birnförmige  Gebilde,  mit 
den  dorsalen  Gehirnganglien  direct  oder  durch  Nerven  derselben  verbunden,  be- 
stehen aus  Drüsen-  und  Ganglienzellen,  in  deren  Masse  mit  blindem  Ende  ein 
sichelförmiger  Caual  mit  eigenthümlichen  Sinnesepithelien  beginnt,  der  durch  die 
Kopffurchen  oder  Kopfspalten  hindurch  nach  außen  mündet;  1)  Seitenorgane, 
paarige,  ausstülpbare  Grübchen  modificirten  Hautepithels  in  der  Nähe  der  Nephri- 
dialporen  der  Carinellen;  5)  Augen;  6)  Otolithen;  7)  Terminale  Sinnesorgane  am 
Kopfe  in  Grubenform,  bisweilen  vorstülpbar,  in  der  Ein-  oder  Dreizahl  bei  den 
Meta-  und  Heteron.,  bisweilen  mit  der  oft  mächtigen  Kopfdrüse  in  Verbindung; 
8)  Neuroepithelien,  sehr  schlanke  Epithelzellen  mit  1  langen  Sinneshaar,  beson- 
ders am  Kopf-  und  Schwanzende.  —  Es  folgt  ein  Capitel  über  die  Geschlechts- 
organe, dann  ein  physiologisches,  eines  über  Conservirungs-  und  Unter- 
suchungs-Methoden, endlich  der  embryologische  Theil  (p  447-484)  mit 
Capiteln  über  Entstehung  und  Reifung  der  Geschlechtsproducte,  Eiablage,  Fur- 
chung,  Gastrulation,  directe  Entwickelung,  das  Pilidium  [s.  Bericht  f.  1894  Ver- 
mes p  16-17],  von  dem  2  neue  Arten  beschrieben  werden,  und  die  Desorsche 
Larve,  deren  Entwickelung  im  Wesentlichen  mit  der  des  Pilidiums  übereinstimmt. 
Der  systematische  Theil  (p  485-715)  bringt  die  Eintheilung  in  4  Ordnungen 
[s.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  17.  Die  dort  als  die  4.  bezeichnete  Ordnung  sind 
die  Heteronemertini]  und  beschreibt  13  Familien,  27  Genera  und  164  Arten 
(zum  Theil  neu)  ausführlich.  Ein  Schlüssel  zur  Bestimmung  der  Gattungen  und 
Arten,  ein  Index  derselben,  eine  eingehende  Schilderung  der  verwandtschaftlichen 
Beziehungen,  Betrachtungen  über  die  Stammesentwickelung  [s.  oben  p  20  Bür- 
ger (-)]  und  ein  Stammbaum  der  N.  schließen  diesen  Theil  ab.  Der  biologische 
endlich  enthält  die  Schilderung  der  geographischen  und  der  vertikalen  Verbrei- 
tung [s.  oben  p  19  Bürger  (*)],  ökologische  Angaben  und  solche  über  Nahrung, 
Parasitismus  und  Färbung. 

Coe(')  bringt  eine  ausführliche  anatomische  und  histologische  Beschreibung 
von  Cerebratulus  lacteus  Verrill,  der  an  der  Südküste  von  New-England  im  Sande 
des  Ebbegebietes  sehr  häufig  ist.  Er  bohrt  hier  Höhlen,  die  er  mit  dem  zähen 
Schleimsecret  seiner  Haut  füllt,  das  wieder  dem  mit  ihm  gemeinsam  lebenden 
Euslylochus  ellipticus  zur  Nahrung  dient,  ist  aber  vermöge  seines  breiten,  flachen 
Hiuterendes  auch  ein  vorzüglicher,  sich  aalähnlich  bewegender  Schwimmer.  Die 
Organisation  schließt  sich  vollkommen  der  der  übrigen  C.  an.  Beim  Excretions- 
gefäßsystem  wird  die  äußerst  innige  Verflechtung  mit  den  Ästen  der  seit- 
lichen Blutgefäße  nachgewiesen.  Jedes  E. -Gefäß  besitzt  nur  einen,  von  seinem 
hinteren  Ende  abgehenden  und  an  der  Rückenfläche  mündenden,  dagegen  bei 
dem  gleichfalls  berücksichtigten  Lincus  socialis  mehrere  Ausführungsgänge.  Ganz 
sicher  hat  der  Kü.sscl  keinen  Retractor.  Das  Nervensystem  hat  3  Arten  uni- 
polare Ganglienzellen,  der  Cerebralcanal  Dewoletzky's  laterales  Epithel;  dagegen 
wurden  keine  Neurochordzellen  aufgefunden.  Die  Geschlechtsproducte  ent- 
wickeln sich  in  Säcken,  die  mit  den  Darmtaschen  alterniren. 


3.  Plathelminthes.     c.  Trematodes.  23 

Coe  (^)  beschreibt  Carinella  pellucida  n.,  Pnrapolia  n.  aurantiaca  n.  und  Valen- 
cinia  nibens  ii.  Bei  P.  fehlen,  wie  bei  Eujwlia,  die  Kopfspalten,  dagegen  ist  der 
Kopf  nicht  vom  Rumpfe  abgesetzt,  Augen  fehlen,  der  Rüssel  enthält  eine  Längs-, 
Ring-  und  eine  2.  Läugsmuskel-,  aber  keine  gekreuzte  Schicht.  Die  Cerebralorgane 
bilden  gesonderte  Anhänge  des  Gehirnes.  Der  Cutis  geht  die  Bindegewebsschicht 
ab,  so  dass  die  Drtisenzellen  sich  in  die  äußere  Längsmuskelschicht  des  Haut- 
muskelschlauches einsenken.  Bürger  rechnet  P.  nicht  einmal  zu  den  Eupoliden, 
sondern  zu  den  Lineiden.  —  Eine  neue  Landnemertine  beschreibt  Dendy(^). 

Nach  Du  Plessis(-)  gehören  die  Süßwassernemertinen  entweder  der 
Relictenfauua  an  (Garda-,  Plönersee),  oder  sind  fluviatilen  Ursprunges.  Zu  den 
letzteren  sind  sämmtliche  Funde  in  Bassins  und  in  den  Wasserbecken  zu 
zählen,  die  nie  früher  Meerestheile  waren.  Man  hat  sie  in  solchen  geschlossenen 
Becken  nur  deswegen  viel  häufiger  gefunden,  weil  sie  darin  mehr  auffallen,  als 
im  fließenden  Wasser,  wo  sie  auch  mehr  zerstreut  leben.  Die  allmähliche  Ein- 
wanderung aus  dem  Meer  in  die  Flüsse  aber  ist  durch  die  Gezeiten  großer  Strom- 
mündungen erklärlich,  wie  in  anderen  Fällen.  —  Zu  ähnlichen  Resultaten  führen 
die  Erwägungen  von  IVIontgomery('),  der  auch  die  Landnemertinen  von  Süß- 
wassernemertinen abstammen  lässt.  Er  weist  ferner  darauf  hin,  dass  die  Constanz 
in  der  Zahl  der  Augen  (4)  der  marinen  Tetrastemmen  bei  den  Tetrastemmiden 
des  Süßwassers  verloren  gegangen  ist:  die  Zahl  nimmt  hier  zu. 


c.  Trematodea. 

Hierher  Jammes(-)  und  Schuberg. 

Looss(^),  der  die  Arbeit  von  Lortet  &  Vialleton  [s.  Bericht  f.  1894  Vermesp  8] 
scharf  vei'urtheilt,  stellt  in  Bezug  auf  die  Kör  per  form  von  Büharzia  haematobia 
(Cobbold)  fest,  dass  der  Bauchsaugnapf  in  einen  kurzen  aber  deutlichen  Stiel  zu- 
rückziehbar und  etwas  kleiner  als  der  Mundsauguapf  ist.  Die  Haut  verändert 
sich  sehr  rasch  nach  dem  Tode,  fällt  auch  ganz  ab,  und  dann  beginnt  sofort  die 
Zerstörung  auch  der  inneren  Organisation.  Sie  ist  beim  Q  bis  auf  das  Hinterende 
und  die  inneren  Saugnapfflächeu,  die  mit  feinen  Stacheln  bedeckt  sind,  glatt,  beim 
(^f  gleichfalls,  jedoch  finden  sich  stellenweise  Stacheln  von  zweierlei  Art: 
cylindrische,  zarte,  schlanke,  stark  färbbare  und  resistente  auf  den  Rückenpapillen, 
und  conische,  dickere,  aber  hinfällige  auf  der  Innen-  und  Außenfläche  der  Sang- 
näpfe, ferner  ventral  vom  Canalis  gynaecophorus  an  über  die  Körperkante  nach 
der  Rückenseite,  wo  sie  scharf  abschneiden,  und  dorsal  in  einer  Zone  auf  jenem 
Lappen,  der  bei  der  ventralen  Einkrümmung  zur  Bildung  des  Canalis  gyn.  vom 
anderen  Körperlappen  außen  überdeckt  wird ;  hier  dienen  sie  zur  Herstellung  eines 
festen  und  dauerhaften  Verschlusses  des  Canals.  Ferner  sind  hier  in  den  bekannten 
Warzen  der  Rückenfläche  centrale  Durchbohrungen  bemerkenswerth.  Unterhalb 
dieser  Papillen  weichen  die  Muskelzüge  des  Hautmuskelschlauches  etwas  aus  ein- 
ander, und  ihr  Inhalt  wird  durch  ein  feinblasiges,  mitunter  körniges  Parenchym 
gebildet.  Das  Parenchym  besteht  »zunächst  nicht  aus  verästeten  Zellen,  obwohl 
es  gar  nicht  selten  den  Anschein  hat,  als  ob  in  der  That  solche  Zellen  vorhanden 
wären«.  Drüsen-  und  Schleimzellen  finden  sich,  von  ösophagealen  Drüsenzellen 
abgesehen,  darin  nicht.  Es  folgt  eine  eingehende  Besprechung  der  Musculatur 
der  Saugnäpfe,  des  Parenchyms  und  Hautmuskelschlauches,  die  allenthalben  den 
typischen  Verhältnissen  der  Trematoden  entsprechen,  dann  des  Darmappa- 
rates,  an  dem  das  individuell  außerordentlich  schwankende  Verhalten  der  beiden 
Darmschenkel  und  ihrer  Anastomosen  auffällt.  Der  dichte  Pelz  feiner  Zotten  im 
Ösophagus   ist    (mit  L.  &  V.  gegen  Leuckart)  kein  Epithel,  sondern  eine  Fort- 


24  Vermes. 

Setzung  der  Cuticula.  Im  Darmiulialt  finden  sicli  sehr  selten  rothe  Blutkörperchen, 
dagegen  constant  Leucocyten,  die  mit  ihrem  dunklen  Pigment  anf  einen  früheren 
Aufenthalt  in  der  Leber  hinzudeuten  scheinen.  Von  den  2  seitlichen  gangliöseu 
Anschwellungen  der  Gehirncommissur  gehen  jederseits  5  Nerven  aus,  3  nach 
vorne,  2nachhinten.  Sieentsenden  stärkere  Seitenzweige,  oftquere  Verbindungen. 
Von  dem  typischen  Verhalten  weichen  die  hinteren  Längsnerven  ab;  jederseits 
verläuft  1  ventraler  und  1  dorsaler,  und  sie  vereinigen  sich  in  der  Höhe  der 
Geschlechtsöffnung  zu  je  1  Strange,  der  in  den  Seitenlappen  die  ganze  Länge 
des  Körpers  durchzieht.  Im  Verlauf  der  Nervenfasern  gibt  es  keine  Gang- 
lienzellen, wohl  aber  allenthalben  im  Parenchym.  Die  aus  der  Endblase  ent- 
springenden 2  excretorischen  Hauptgefäße  durchziehen  den  ganzen  Körper 
bis  nach  vorne;  ein  3.  Mediangefäß  ist  nicht  vorhanden,  dagegen  sehr  viele  Selten- 
zweige, die  sich  sehr  bald  wieder  und  wieder  theilen,  aber  wahrscheinlich  nicht 
anastomosiren.  Alle  diese  Gefäße  kleiden  Epithelzellen  mit  buckelig  in  das 
Lumen  vorspringenden  Kernen  und  langen,  außerordentlich  feinen  Wimperhaaren 
aus.  Die  Flimmertrichter  haben  keine  Deckelzellen,  aber  die  anschließende 
Capillare  wird  vom  Plasmakörper  einer  einzigen  langgestreckten  Zelle  gebildet 
mit  je  1  großen,  spindelförmigen,  buckelig  nach  außen  vorspringenden  Kern. 
Genitalapparat.  Hoden  stets  4  oder  5,  aber  durch  Spaltung  einzelner  Hoden- 
bläscheu  in  2  Lappen  scheint  diese  Zahl  manchmal  zu  steigen.  Die  durch  einander 
geschlungenen  Röhrchen  im  Innern  der  Hodenblasen  existiren  nicht.  Beim  Q 
beginnt  der  Keimgang  mit  einem  Schluckapparate.  Der  Dotterstock  ist  ein  ein- 
heitliches unpaares  Organ.  Die  Stellung  der  Stacheln  am  Ei  hängt  von  seiner 
Lage  während  seiner  Bildung  im  Ootyp  ab :  liegt  es  schief  zu  seiner  Längsachse, 
so  entwickelt  sich  statt  eines  terminalen  ein  Seitenstachel.  Ein  Laurerscher  Canal 
fehlt,  Begattung  durch  das  Uterinende.  Bei  Pärchen  in  der  Copula  liegt  das  Q 
in  der  verschiedensten  Weise,  ragt  aber  stets  mit  seinem  Vorderleibe  nur  wenig 
aus  dem  Canalis  gynaecophorus  heraus,  jedoch  nie  so  weit,  dass  es  das  (^  über- 
ragen würde.  Am  vorderen  Ausgange  des  Canals  wird  das  Q  am  intensivsten 
festgehalten.  (J^  immer  in  bedeutender  Überzahl  vorhanden.  —  Hierher  auch 
Handford  und  Rütimeyer. 

Blochmann  fand  bei  Trematoden  seine  an  Cestoden  gewonnenen  Resultate  be- 
stätigt. Die  kernlosen  Muskelfasern  hängen  auch  hier  mit  Myoblasten  (»Sommer- 
Landoisschen  Zellen«)  zusammen.  Auch  die  bekannten  großen  Zellen  sind  Myo- 
blasten. Ebenso  findet  sich  der  subepitheliale  Nervenplexus.  Bei  Mo7iostomum 
mutahile  wurden  die  von  Braun  [s.  Bericht  f.  1S90  Vermes  p  25]  als  Kernreste  in 
der  Cuticula  gedeuteten  Gebilde  als  Endigungen  von  Sinneszellen  erkannt,  ebenso 
bei  Polystomum  integerrimum  Siuneszellen  nachgewiesen.  Blochmann  &  Bettendorf 
fanden  solche  dann  auch  bei  zahlreichen  anderen  Formen,  sehr  zahlreich  in  den 
Saugnäpfen,  wo  der  Endapparat  oft  unter  einem  kleinen  Hügel  der  Cuticula  liegt, 
während  die  proximalen  Enden  zu  kleinen  Nervenstämmchen  zusammentreten  und 
aus  dem  Mundsaugnapf  direct  zum  Cerebralganglion  verlaufen.  Zu  dieser 
sensiblen  Innervation  kommt  in  jedem  Saugnapf  eine  motorische,  nämlich  ein 
Nervenplexus  in  der  Musculatur  des  Saugnapfes.  Die  Myoblasten,  zu  deren 
jedem  zahlreiche  Muskelfasern  gehören,  greifen  mit  ihren  Gebieten  nie  in  ein- 
ander über;  die  Fasern  einer  Bildungszelle  zeigen  zahlreiche  Verbindungen  unter 
einander,  nie  aber  mit  den  benachbarten  einer  anderen  Bildungszelle.  —  Hierher 
auch  Zacharias  [^spidogastei-  conchicola). 

Nach  Kowalewski  geht  die  Haut  der  Trematoden  aus  der  zelligen  Körperwand 
sehr  junger  Cercarien  hervor,  die  nach  innen  von  der  provisorischen  Membran  von 
Looss  liegt.  Die  syncytialen  Matrixzellen  der  Cuticula  liegen  dieser  mit  breiter 
Plasmabasis  an,  der  Kern  ragt  gegen  das  Körperinuere  vor.  Zwischen  diese  Zellkörper 


3.  Plathelminthes.    c.  Trematodes.  25 

dräugen  sicli  nun  die  Elemente  des  Hautmuskelsclilaucbes  gegen  die  Cuticula  vor 
und  schnüren  bei  ihrem  Waclisthum  den  kernhaltigen  inneren  Theil  der  Matrix- 
zellkörper  allmählich  so  ein,  dass  er  nur  durch  einen  schmalen  Plasmafaden  mit 
dem  Reste  der  Plasmamasse  unmittelbar  unter  der  Haut  zusammenhängt.  Die 
äußerste  Zone  der  Haut  ist  eine  dickere  oder  dünnere  Schicht  von  stark  licht- 
brechenden  Stäbchen,  die  in  rechtwinkelig  sich  kreuzenden  Reihen  stehen,  mit 
einander  durch  eine  dunklere  Masse  verbunden  sind  und  der  »Zwischenstücken- 
schicht« der  Cilien  bei  Turbellarien  (Böhmig)  und  Nemertinen  (Bürger)  entspre- 
chen dürften.  In  der  folgenden  breitesten  Zone  der  Cnticula,  der  Körnerschicht, 
stehen  die  Plasmakörncheu  in  Reihen  senkrecht  zur  Oberfläche.  Die  Plasma- 
streifen zwischen  den  Körnchenreihen  liegen  in  der  Fortsetzung  der  Stäbchen. 
Die  Mündungen  der  Hautdrüsen  liegen  an  der  Grenze  zwischen  Körnerschicht 
und  Stäbchen,  welche  über  den  Mündungen  fehlen,  so  dass  sich  die  Haut  dort 
trichterig  einzusenken  scheint.  Auch  dem  Blocbmannschen  subcuticularen  Nerven- 
plexus angehörige  Gebilde  wurden  als  solche  erkannt. 

Crety  untersuchte  das  Ovarialei  von  Distomum  Richiardi  Lopez.  Bei  der  Ei- 
bildung  werden  chromatische  Elemente  aus  dem  Keimbläschen  ausgestoßen.  Im 
Dotter  nehmen  diese  Elemente  bedeutend  an  Umfang  zu,  vacuolisiren  sich  und 
bilden  die  Dotterkerne  Balbiani's.  Im  Ovocytstadium  werden  die  Dotterkerne 
kleiner  und  lösen  sich  endlich  im  Dotter  auf.  Es  handelt  sich  also  um  die  regres- 
sive Metamorphose  eines  Theiles  der  chromatischen  Substanz.  An  der  Ausschei- 
dung von  Kernsubstanz  nimmt  das  Kernkörperchen  keinen  Theil. 

Kathariner  fand  auf  Querschnitten  der  ersten  Stadien  von  Gyrodactylvs  an 
Stelle  der  späteren  Haut  eine  Lage  platter  Zellen  mit  deutlichen  Kernen.  Bei 
älteren  Embryonen  sind  die  Zellen  noch  platter,  und  die  Kerne  imdeutlich.  Das 
ausgebildete  Thier  hat  überall  ein  gleich  dickes  umgewandeltes  Epithel,  dessen 
fein  granulirtes  Aussehen  noch  an  die  Zellnatur  seiner  ursprünglichen  Elemente 
erinnert.  Die  stark  glänzenden  Körperchen  (Wagener' s  Fetttropfen)  fand  Verf.  oft 
auf  der  Körperoberfläche  und  mit  einem  feinen,  die  Haut  durchbohrenden  Stiel.  Er 
hält  sie  für  das  fettige  Secret  einzelliger,  unter  der  Haut  zerstreut  liegender  kleiner 
Drüsen.  Bei  den  3  Kopfdrüsengruppen  wurden  auch  für  die  3.  hinterste  Gruppe 
Ausführungsgäuge  entdeckt;  bei  dieser  Gruppe  besteht  kein  Unterschied  in  der  Zahl 
der  Drüsenzellen  zwischen  jungen  und  alten  Thieren  (Wagener),  und  ihre  Zellen 
verhalten  sich  gegen  Reagentien  völlig  verschieden  von  denen  der  2.  Gruppe.  Über- 
haupt scheint  das  zum  Anheften  an  die  Unterlage  benützte  Secret  chemisch  bei  allen 
3  Gruppen  verschieden  zu  sein.  Die  4  größeren,  hellen,  feinkörnigen,  zellenartigen 
Körper  Wagener's  bleiben  auch  Verf.  räthselhaft.  Es  folgt  eine  ausführliche  Be- 
schreibung von  Muse  ulatur,  Haftscheibe  und  Haken  und  deren  Mechanismus. 
Das  Nervensystem  liegt  vor  und  über  dem  Pharynx  als  ein  nach  hinten  schwach 
concaves  Band,  dessen  hintere  Ecken  sich  in  2  ventral  hinabbiegende  und  seit- 
lich vom  Pharynx  nach  hinten  verlaufende  Stränge  ausziehen.  Nach  vorne  ent- 
sendet die  Gehirncommissur  gleichfalls  2  dicke  Stämme  zur  Basis  der  Kopfzipfel. 
Die  8  dreikantigen  Pyramiden  des  Pharynx  bestehen  aus  je  1  Zelle  mit  großem 
bläschenförmigem  Kern;  unter  jeder  Zelle  liegt  wieder  eine  der  8  gleich  großen 
Zellen,  die  den  2.  hinteren  Theil  des  Pharynx  bilden.  Die  8  Spitzkegel  werden 
vom  Thiere  oft  eng  an  einander  gepresst,  mit  großer  Heftigkeit  durch  die  Mund- 
spalte hervorgestoßen  und  dann  erst  ausgebreitet,  so  dass  man  an  ihr  Eindringen 
in  die  Fischhaut  bei  der  Nahrungsaufnahme  denken  kann.  Der  membranösen 
Wand  des  Darmes  sitzt  nach  innen  das  Epithel  auf.  Die  Mündungen  der  beiden 
stärksten,  ventral  von  der  Pharynxgegend  nach  hinten  verlaufenden  und  hier 
durch  eine  Anastomose  verbundenen  Stämme  des  Excretionssystems  liegen 
kurz  hinter  dem   Pharynx  am  Körperrand,  etwas  dorsal  verschoben.    Von  den 


26  Vermes. 

Gesclilechtsorganen  wurde  das  Vas  deferens  bis  zum  Begattungsgliede  ver- 
folgt, der  Zweifel  am  Functioniren  der  Vesicula  seminalis  beseitigt  und  4  große 
Zellen  als  Prostata  nachgewiesen.  Der  Eierstock  umfasst  von  unten  den  Darm 
mit  Fortsätzen,  die  sich  dorsal  zu  7  rundlichen  Lappen  ausbreiten;  hierin  liegt 
ein  Stadium  beginnender  Trennung  eines  ursprünglich  einheitlichen  Ovariums  in 
Eier-  und  Dotterstock  vor.  4  längliche  Zellen  sind  Schaleudrüsen,  ein  Laurerscher 
Canal  fehlt.  — Auf  Bemerkungen  über  die  Lebensweise  folgt  die  Systematik: 
G.  c%fms  Nordm.  auf  Cyprinus  carpio;  medius  n.  auf  Cobitis  fossilis  und  Cy.  carpio; 
gracilis  n.  (=  elegaiis  Ben.)  auf  Leuciscus  rutilus,  erythrophthalmus,  Cy.  carpio, 
Gobio  fluviatilis  und  Co.  fossilis. 

Stafford  fand  bei  Aspidogasler  conchicola  ein  transversales  Muskelseptum,  das 
Darm,  Dotterstöcke  und  Ausführungsgänge  des  Geschlechtsapparates  von  den 
eigentlichen  Geschlechtsdrüsen,  Excretionshauptgefäßen  und  Lateralnerven  trennt. 
Gegen  das  Darmende  zu  keilt  dieses  Septum  in  das  Parenchym  aus,  so  dass  hier 
der  unter-  und  überseptale  Theil  des  Körpers  in  einander  übergehen.  Von  dem 
unterseptalen  Theile  ist  wieder  die  Bauchscheibe  durch  eine  Grenzmembran  ge- 
trennt. Endblase  des  excretorischen  Systems  und  Seitennerven  liegen  nicht  in  der 
Bauchscheibe  (gegen  Voeltzkow,  s.  Bericht  f.  1888  Vermes  p  19),  sondern  ge- 
hören dem  Körper  selbst  an.  Aber  auch  in  der  Bauchscheibe ,  einer  Art  compli- 
cirteren  Saugapparates,  verläuft  jederseits  ein  Längsnerv  mit  einem  collateralen 
Nervenplexus,  der  durch  zahlreiche  Seitenzweige  mit  marginalen  Sinnesorganen 
in  Verbindung  tritt.  Die  3  bisher  als  blind  endigend  beschriebenen  Capillaren 
theilen  sich  je  wieder  in  3  Äste,  jeder  Ast  endigt  mit  einem  Wimpertrichter  und 
gekernter  Endzelle.  Die  Capillaren  sind  ohne  Cilien.  Schon  vor  dem  Ausschlüpfen 
zeigt  der  Embryo  2  Trichterpaare,  auf  der  Höhe  der  vorderen  und  der  hinteren 
Sauggrube.  Hier  liegen  beim  erwachsenen  Thiere  2  Excretionspori.  Der  drei- 
eckige Raum  Voeltzkow's  ist  nicht  das  Ootyp,  der  lange  Gang  des  Dotterreservoirs 
von  V.  ist  [wie  Braun  schon  früher  vermuthete]  der  Laurersche  Canal.  Hinter 
der  Einmündung  dieses  und  des  Dotterganges  erst  liegt  das  Ootyp,  das  die 
Schaleudrüsen  aufnimmt,  dann  folgt  ein  »Receptacnlum  seminis  uterinum«.  Auch 
in  Bezug  auf  den  complicirt  gebauten  Penis  hat  Voeltzkow  vielfache  Irrthümer 
begangen. 

Nickerson  fand  in  Cysten  der  Darmwand  von  Homarus  americanus  Stichocotyle 
nephropis  Cunningham  [s.  Bericht  f.  1884  I  p  184].  Die  Cuticula  ist  keine 
Basalmembran,  da  das  fortwachsende  Hiuterende  des  Wurmes  keine  bei  einer 
solchen  Deutung  nothwendigen  Vorstadien  zeigt,  kein  Secret  von  Hautdrüsen,  da 
solche  fehlen,  besteht  auch  nicht  aus  verschmolzenen  Epithelzellen,  denn  die  auch 
hier  vorkommenden  Bläschen  der  Cuticula  sind  keine  Kernreste;  Verf.  hält  sie 
für  ein  »material,  which  is  produced  in  all  peripheral  portions  of  the  body  in  con- 
nection  with  the  transformation  of  the  unmodified  peripheral  cells  into  the  highly 
vacuolated  parenchymatous  tissue«.  Es  folgen  Angaben  über  die  Musculatur, 
die  Saugnäpfe,  hinter  deren  letztem  sich  stets  eine  Parenchymmasse  als  Bil- 
dungsmaterial für  den  neu  zu  bildenden  abgrenzt,  den  Darm,  das  Excre- 
tionssystem.  Dessen  Endblase  bildet  2  paarige  Schenkel  zu  den  Seiten  des 
Darmes,  die  ganz  hinten  gemeinsam  dorsal  ausmünden  und  vorn  in  der  Höhe  des 
Pharynx  die  engeren  Röhren  aufnehmen.  Die  mit  Wimpertrichter  endenden  Ca- 
pillaren und  die  Sammelröhren  sind  dendritisch  verzweigt.  In  ihr  Lumen  ragen 
Cilien.  die  den  Röhrenquerschnitt  an  Länge  2-3mal  übertreflen,  mit  dem  freien 
Ende  kopfwärts,  also  gegen  den  Ausgang  der  Röhre  gerichtet  sind  und  von  ge- 
kernten Zellen  der  Canalwand  entspringen.  Die  Geschlechtsorgane  —  Keim- 
stock in  der  Mitte  des  Körpers,  rechts  von  ihm  der  Keimleiter,  2  runde  Hoden 
dahinter,  als  medianer  Streifen  im  hinteren  Körpertheile  kenntliche  Dotterstöcke 


I 


3.  Plathelminthes.    c.  Trematodes.  27 

—  sind  erst  in  der  Anlage  vorhanden.  Zum  Nervensystem  treten  als  Sinnes- 
organe gedeutete  Stäbchen  in  Poren  und  Bläschen  der  Haut,  besonders  des 
Vorderendes  und  der  Saugnäpfe  [s.  oben  p  24  Blochmann  &  Bettendorf].  S.  ist 
zu  den  Aspidobothriden  zu  stellen.    Geschlechtsreife  Form  unbekannt. 

Rhumbler  möchte  aus  Beobachtungen  über  die  Auswanderung  von  Distomum 
cylindraceum  den  Schluss  ziehen,  dass  (mit  Braun)  die  Eier  abgelegt  werden, 
wenn  die  Frösche  nach  dem  Winterschlaf  zur  Paarung  ins  Wasser  gehen.  Die 
Entleerung  der  Eier  mag  schon  in  der  Lunge  schwach  anfangen,  hauptsächlich 
aber  stattfinden,  wenn  der  Parasit  durch  das  Nasenloch  ins  Wasser  ausgewandert 
ist.  Der  Parasit  geht  im  Wasser  bald  zu  Grunde,  und  so  werden  auch  die  in  ihm 
zurückgebliebenen  Eier  frei. 

Stiles  (-')  gibt  eine  anatomische  Beschreibung  von  Fasciola  magna  (Bassi),  die 
ebenso  wie  die  Organisation  des  hier  zum  1.  Male  beschriebenen  Miracidiums  die 
nahe  Verwandtschaft  mit  hepatica  bestätigt.  Die  Eischale  möchte  Verf.  unter 
Betheiligung  der  gelben  Körnchen  der  Dotterstöcke  entstehen  lassen.  Folgen  Er- 
örterungen der  Verwandtschaftsbeziehungen,  der  Synonymik  und  der  Epidemien. 

Stiles  &  Hassall  (^)  beschreiben  Distomum  tricolor  n.  aus  dem  Darm  von  Lepus 
sylvaticus  Bachm.  und  americanus  Erxl.  Der  Genitalporus  liegt  mitten  zwischen 
Bauchsaugnapf  imd  Hinterende.  Die  Thiere  sind  rundlich-oval,  bis  1,2  mm  lang, 
bis  0,64  mm  breit.  Aus  dem  grauen  Körper  heben  sich  der  Uterus  gelbbraun, 
die  vor  den  Hoden  und  Ovarien  gelegenen  Dotterstöcke  weiß  ab.  Darm  und  Ge- 
schlechtsdrüsen sind  unverästelt.  4mal  wurde  Selbstbegattung  unter  Immissio 
penis  in  das  Metraterm  beobachtet.  —  Monostomum  molle  Leidy  aus  der  Lunge 
von  Aromochelys  odorata  ist  nach  Stiles  &  Hassall(^)  ein  Distomum  mit  14-15 
Paaren  in  2  Reihen  geordneter  Hoden,  also  zu  Polyorchis  Stoss.  gehörig. 

Mac  Callum  beschreibt  als  Distomum  isoporum  Looss  var.  armatum  n.  einen 
Parasiten  aus  dem  Darm  von  Aplodonotus  grunniens,  Lepomis  gibbosus  und  Aci- 
penser  rubicundus.  Die  Hauptunterschiede  von  der  typischen  Form  bilden  die 
Bewaffnung  mit  Hautstacheln,  die  auffallende  Kürze  des  Ösophagus,  die  Lage 
der  Genitalöffnung  unmittelbar  am  Vorderrande  des  Bauchsaugnapfes,  die  Ver- 
einigung des  schon  an  und  für  sich  diff'erenten  männlichen  Ejaculationsapparates  mit 
dem  Uterus  zu  einer  röhrenförmigen  Genitalcloake  und  der  Bau  des  Bauchsaug- 
napfes. In  diesem  verlaufen  äußerlich  Radialfasern  von  einem  vorn  in  der  Mittel- 
linie gelegenen  Punkte  aus  in  Bogen ,  und  die  hinteren  enden  am  Lippenrande, 
während  die  vorderen  geschlossene  Bogen  bilden.  Hierzu  kommen  auf  der  inneren 
Saugnapffläche  2  Muskelschichten  von  noch  complicirterer  Anordnung.  —  Es 
folgt  die  genaue  Beschreibung  von  D.  lobotes  n.  aus  Anguilla  chrysopa,  Perca 
flavescens  und  Stegostedion  vitreum,  sowie  die  Angabe  neuer  amerikanischer 
Wirthe  für  D.  nodulosum  und  opacum. 

Sonsino(^)  beschreibt  Echinostomum  ramosum  n.  aus  dem  Darm  von  Baculus 
ibis,  Lutz(V)  D-  opisthotrias  n.  aus  Didelphys  aurita,  das  nahe  verwandt  mit  Lepto- 
somu7n  Olsson  aus  Erinaceus  und  Meles  und  cauclatum  Linstow  aus  E.  ist. 

Über  Distoma  hepaticum  bei  Hausthieren  etc.  s.  Gouvea,  Pease,  Railliet(')  und 
Ratz. 

Cerfontaine(S^  schildert  den  Bau  der  Octocotylide  Anthocotyle  merlucii  Ben.  & 
Hesse.  Sie  klemmt  ein  Kiemenblättchen  des  Trägers  zwischen  die  zu  großen, 
zangenartigen  Gebilden  gewordenen  vordersten  der  4  hinteren  Klammerappnrate. 
Die  Vaginen  beginnen  hinter  den  2  Excretionsporis,  ziehen  nach  hinten  bis  in 
die  Körpermitte  und  communiciren  dicht  vor  dem  Ovarium  durch  2  Quergänge. 
Ein  Canalis  vitello-intestinalis  ist  vorhanden.    Eier  mit  polständigen  Filamenten. 

—  Hierher  Sonsino(^). 


28  Vermes. 

Cerfontaine  (■^)  beschreibt  DicUdojjhora  lahracis  n.  von  den  Kiemen  von  Labrax 
lupus  (Nordsee).  Unterscheidet  sich  von  Dactylocotyle  durch  die  hier  wie  echte  Saug- 
näpfe wirkenden  Haftorgane,  die  mit  9  Chitinstücken  besetzt  sind.  Auch  hier 
sind  quer  gestreifte  Muskeln  vorhanden.  Topographie  der  Organe  und  syste- 
matische Auseinandersetzungen:  Cyclohothrium  n.  (für  Diclidophora  sessüis  Goto) 
-f-  Heterohothrmm  n.  (für  D.  tetrodontis  Goto)  +  Diclidophora  =  Diclidophorinae 
Cerf.  —  Hierher  auch  Cerfontaine (2). 

Parona  &  Perugia  beschreiben  PhylUne  monticelUiw.  von  den  Kiemen  von  Mugil 
auratus,  0  mm  laug,  2,5  mm  breit,  mit  2  verschieden  großen  Hakenpaaren  am 
Endsaugnapf,  und  Placunella  vallei  n.  von  den  Kiemen  von  Naucrates  ductor, 
3  mm  lang,  0,042  mm  breit,  mit  3  Hakenpaaren  au  dem  durch  einen  langen 
cylindrischen  Stiel  mit  dem  Körper  verbundenen  Endsaugnapf.  Beide  aus  Triest. 

Zur  Systematik,  Faunistik,  Öcologie  etc.  der  Treraatoden  ferner:  Blanchard(-), 
Meltzer,* Schellenberg ('),  Sonsino (',•),  Stiles (^),  Stossich(S^),  Ward(S3). 

d.  Cestodes. 

Hierher  Braun,  Jammes  (2)  und  Ward  [^). 

Blochmann  berichtet  über  Versuche  mit  Methylenblau  und  den  Golgischen 
Methoden,  die  er  in  Verbindung  mit  seinem  Schüler  Zernecke  namentlich  an  Li- 
gula  monogramma  und  diyramma,  dann  an  Taenia  serrata^  cucumerina^  echinococcus^ 
Cysticercus  cellulosae ,  Sckistocephalns  solidtis^  Triaenophorus  nodulosus  und  Bothrio- 
cephalus  sp.  aus  dem  Hunde  austeilte.  Die  Ergebnisse  der  beiden  Methoden  be- 
stätigten sich  gegenseitig.  In  den  oberflächlichen  Schichten  färben  sich  zahlreiche 
multipolare  Zellen;  von  jeder  steigen  mehrere  zarte  protoplasmatische  Fortsätze 
nach  der  Oberfläche  auf.  Jeder  Fortsatz  tritt  mit  der  Mitte  einer  der  Ringmuskel- 
fasern unter  der  Cuticula  in  Verbindung.  Die  multipolaren  Zellen  sind  die  in  der 
Tiefe  verbliebenen  Myoblasten  der  unter  die  Cuticula  emporgerückten  Ringmuskel- 
fasern. Die  nach  dem  Körperinnern  zu  ziehenden  Fortsätze  dieser  Zellen  aber 
treten  mit  einem  Nervenplexus  unter  den  Hautschichten  in  Verbindung,  der 
nach  seinem  Aussehen  mit  dem  plasmatischeu  Gefäßs3'stem  von  Sommer  &  Landois 
völlig  identisch  ist.  Aus  den  Zellen  des  Plexus  treten  feine  Fasern  nach  der 
Oberfläche  und  lösen  sich  dicht  unter  der  äußeren  Ringmuskellage  in  ein  zier- 
liches Endbäumchen  auf.  Außerdem  finden  sich  spindelförmige  Sinneszellen, 
deren  feine  periphere  Ausläufer  in  der  Cuticula  nervöse  Endapparate  bilden:  sie 
enden  in  birnförmigen  Höhlungen  mit  Anschwellungen,  die  einem  Nagel  gleichen. 
Der  andere  Fortsatz  der  Sinneszelle  tritt  in  den  subepithelialen  Nervenplexus  ein. 
Die  Fasern  der  Endbäumchen  und  der  Sinneszellen  sind  oft  bis  tief  in  die  Längs- 
musculatur  zu  verfolgen  und  kommen  dann  wohl  direct  von  den  Längsnerven. 
Die  vermeintlichen  Kernreste  in  der  Cuticula  sind  meist  nichts  als  die  nervösen 
Endapparate.  Dieser  Umstand  im  Zusammenhange  mit  vollständig  analogen  Be- 
funden von  Lenhossök,  Retzius  und  Smirnow  bei  Oligochätcn,  Polychäten  und 
Mollusken,  ferner  mit  dem  Umstände,  dass  bei  Cestoden  einzellige  Drüsen  —  die 
sonst  ganz  allgemein  an  ein  Epithel  gebunden  erscheinen  —  gefunden  worden 
sind,  und  den  Gründen,  die  gegen  eine  Auffassung  der  Cuticula  als  metamorpho- 
sirtes  Epithel  sprechen,  führt  den  Verf.  zum  Schluss:  »die  sog.  Subcuticular- 
schiciit  der  Cestoden  ist  das  Epithel  dieser  Thiere,  die  Cuticula  ist  eine  wahre 
Cuticula«.  —  Zu  diesen  Resultaten,  die  Zernecke  ausführlicher  wiedergibt, 
kommen  die  Ergebnisse  der  Anwendung  der  genannten  Methoden  an  anderen 
Organen.  So  sind  die  Theile  des  bekannten  Maschenwerkes  feiner  Lamellen  und 
Fibrillen  des  Parenchyms  von  einer  Scheide  der  von  ihnen  abgeschiedenen 
Zwischensubstanz  umgeben;  die  Lamellen  gewähren  den  Parenchymmuskeln  eine 


3.  Plathelminthea.     d.  Cestodes.  29 

Stütze,  indem  sie  ihnen  fest  anliegen  und  sie  auf  ihrem  ganzen  Verlaufe  begleiten. 
Anderweitige  Parenchymelemente  gibt  es  nicht.  Die  Maschen  sind  voll  eiiior  homo- 
genen, unfärbbaren  Flüssigkeit.  Das  Excretionssystem  setzt  sich  hei  Lic/ula 
aus  einem  inneren  und  einem  äußeren  Gefäßplexus  zusammen,  welche  durch  zahl- 
reiche Capillaren  verbunden  sind  und  vorn  in  einander  übergehen.  Ausmün- 
dungen durch  Seitengefäße  finden  wiederholt  am  Seitenraude  und  der  Endspitze 
statt.  Die  Nervenlängsstämme  haben  bei  L.  eine  eigene  Hülle,  zahlreiche 
Ganglienzellen  und  wurzeiförmig  entspringende  Seitennerven.  Die  Längsstämme 
der  Cestoden  sind  den  Seitennerveu  der  Nemertinen  und  dem  Bauchmark  der  An- 
neliden homolog.  Der  subepitheliale  Nervenplexus  ist  mit  ihnen  durch  zahlreiche 
Nervenfasern  verbunden,  in  deren  Verlauf  bipolare  Ganglienzellen  eingeschaltet 
sind.  Unter  Einsenkungen  der  Cuticula  von  L.  endlich  liegen  verästelte  Zellen, 
deren  Endfortsätze  die  Einsenkungen  körbchenartig  umklammern.  Sie  stehen 
vielleicht  im  Dienste  der  Nahrungsaufnahme. 

Lungwitz  gibt  eine  ausführliche  Übersicht  über  Literatur,  Vorkommen,  Anatomie 
und  Histologie  von  Taenia  ovilla  Rivolta,  die  er  nach  8  in  Leipzig  gefundenen 
Exemplaren  aus  Schafen  bearbeitete.  Jedes  Glied  hat  nur  1  Porus  genitalis; 
doppelte  Fori  sind  Abnormitäten.  Die  beiden  Excretionscanäle  einer  Körper- 
seite sind  im  Kopfe  und  Hals  gleich  weit,  bald  jedoch  verbreitert  sich  das  lateral 
und  etwas  ventral  gelegene,  während  das  medial  und  dorsal  gelegene  immer  enger 
wird.  Ganz  hinten  hat  das  laterale  die  größte  Weite,  das  mediale  ist  nur  noch 
ein  Faden.  Die  Wand  des  Lateralgefäßes  ist  äußerst  dünn  und  zart,  die  des 
medialen  verdickt  sich  anfangs,  um  jedoch  dann  gleichfalls  dünner  zu  werden. 
Die  Wand  der  Canäle  wird  nicht  von  besonderen,  von  den  Parenchymzellen  ver- 
schiedenen Zellen  umlagert,  wohl  aber  legen  sich  solche,  mit  ihrem  Plasmaleibe 
in  einander  übergehend,  der  Gefäßwand  mit  breiter  Basis  an.  Die  Queranasto- 
mosen  der  Lateralcanäle  gehen  von  diesen  immer  ventralwärts  ab  und  umlaufen 
im  Bogen  die  Medialcanäle.  Außerdem  bilden  die  Lateralgefäße  in  jedem  Gliede 
ungefähr  in  der  Ebene  der  Queranastomose  eine  kleine  transversale  Schlinge,  die 
mit  ihrer  Spitze  bis  dicht  an  die  Subcuticularzellen  reicht.  In  der  innersten  der 
von  dieser  Schlinge  gebildeten  Gewebsinsein  liegt  der  Seitennerv.  —  Für  die  Ge- 
schlechtsorgane ist  sehr  charakteristisch  die  laterale  Lage  der  Hodenbläschen, 
ausschließlich  randständig  und  nach  außen  von  den  excretorischen  Längscanälen, 
ferner  die  Entfaltung  des  einzigen  Uterus.  Dieser  ist  anfangs  ein  transversales 
bandartiges  Organ,  wandelt  sich  aber  allmählich  in  sagittale  Schleifen  um,  die 
schließlich  eine  zusammenhängende  Reihe  von  Eierkapseln  mit  fibröser  Wan- 
dung darstellen.  Alle  Geschlechtsorgane  entwickeln  sich  aus  Parenchymzellen 
von  embryonalem  Charakter.  Die  Anlage  des  Genitalapparates  ist  nicht  einheit- 
lich: die  Hoden  bilden  sich  unabhängig  von  allen  übrigen  Theilen,  für  welche 
eine  gemeinsame  Anlage  existirt.  Die  Leitungswege  gehen  in  der  Entwickelung 
voran.  Die  völlige  Ausbildung  wird  in  folgender  Reihe  erreicht:  Cirrusbeutel  mit 
Samenblase  und  Cirrus,  Samenleiter,  Hoden,  Scheide,  Samentasche,  Eierstock  und 
Dotterstock  und  deren  Ausführungsgänge,  Befruchtungsgang,  Schalendrüse,  Frucht- 
hälter.  —  T.  Brandti  Cholodkowsky  [s.  unten  p  31]  ist  mit  der  beschriebenen 
Form  identisch  und  Sus  scrofa  unter  die  Zahl  der  Wirthe  nur  mit  Vorsicht  aufzu- 
nehmen. 

IVIeyner{V'^)  beschreibt  Taenia  [Bertia)  mucronata  n.  aus  Mycetes  niger,  bis  14  cm 
lange  und  1 0  mm  breite  kurzgliederige  Ketten  mit  gezähneltem  Rande,  nach  vorne 
dolchförmig  verjüngt.  Kein  Rostellumrudiment  nachweisbar.  Ist  bis  auf  den  ab- 
weichenden Uterus  durchaus  den  beiden  Arten  von  Bertia  R.  Blanch.  am  nächsten 
verwandt.  In  der  Cuticula  lässt  sich  eine  äußere,  stark  färbbare  und  eine  innere 
dickere,  nicht  tingirbare  Schicht  unterscheiden,  sowie  auf  Schnitten  darunter  noch 

Zool.  Jahresbericht.    1S95.    Vermes.  J^ 


30 


Vermes. 

eine  glashelle,  stark  glänzende,  ungefärbte  schmale  Zone,  die  aber  keine  3.  Schiebt 
der  Cuticula,  sondern  besonders  am  Scolex  und  am  Halse  die  hier  noch  nicht 
scharf  von  der  hyalinen  Grundsubstanz  diflferenzirten  Ringfasern  der  Hautmuskel- 
schicht darstellt,  die  in  reiferen  Gliedern  deutlich  der  Cuticula  direct  anliegen. 
Unter  den  Subcuticularzellen  herrscht  die  Spindelform  vor,  aber  es  gibt  auch 
Blasenzellen  ohne  Ausführungsgang,  die  mehr  »auf  eine  allmähliche  Verflüssi- 
gung«, als  auf  echte  Drüsen  hindeuten.  Das  fertige  Pareuchym  besteht  aus 
einem  protoplasmatischen  Balkenwerk  mit  Hohlräumen  voll  flüssigen  Protoplas- 
mas. In  den  Balkensträngen  gibt  es  rundliche  Kerne  mit  Kernkörperchen  und  sehr 
viele  feinste  Verzweigungen  der  Parenchymmusculatur,  die  auf  die  Gestaltung 
und  Beweglichkeit  des  Bandwurmkörpers  bedeutenden  Einfluss  haben  mögen. 
Deutliche  Zellgrenzen ,  Intercellularsubstanz  oder  Bindegewebsfibrillen  sind  nicht 
nachzuweisen.  In  jüngeren  Körpertheilen  aber  besteht  das  P.  aus  dicht  an  einander 
liegenden  Plasmaballen  ohne  Zellgrenzen  mit  Kernen  von  wechselnder  Größe  und 
Tingirbarkeit,  die  bald  1  größeres,  bald  viele  kleinere,  intensiv  gefärbte  Kern- 
körperchen  zeigen.  Diese  Gebilde  nun  ordnen  sich  entweder  zu  anfangs  ver- 
schwommenen, später  schärfer  hervortretenden  Massen  und  bilden  so  die  Anlagen 
der  Geschlechtsorgane,  oder  sie  rücken  mehr  und  mehr  aus  einander,  lassen  eine 
glashelle  Grundsubstanz  mit  kleinen  blasigen  Hohlräumen  erkennen  und  bilden 
so  das  Parenchym.  lu  dichteren  Gruppen  umgeben  diese  Elemente  die  Excretions- 
und  Nervenstämme.  —  Es  folgt  die  Beschreibung  der  anderen  Organe,  besonders 
der  Geschlechtsorgane.  Die  Keimdrüsen  sowohl  als  die  Ausführgänge  ent- 
stehen alle  aus  einer  primären  Anlage,  nämlich  einem  einheitlichen  Parenchym- 
streifen,  und  nur  die  Hodenbläschen  lassen  sich  nicht  ohne  Weiteres  darauf 
zurückführen.  Der  Uterus  verläuft  vom  250.  Gliede  ab  von  rechts  nach  links  als 
ein  Canal  mit  deutlichem  Lumen,  der  bei  reicherem  Zuströmen  der  Embryonen 
sich  mit  Aussackungen  besetzt,  ohne  aber  eigentliche  Seitenzweige  oder  scharf 
abgesetzte  Ausbuchtungen  zu  bekommen.  —  Es  folgt  die  Beschreibung  von  T. 
conferta  n.  aus  Macacus  radiatus,  8,4  cm  lang,  6,5  mm  größte  Gliedbreite,  0,68  mm 
breiter  rundlicher  Scolex  ohne  Hakenkranz  und  nachweisbares  Rostellum.  Glieder 
kurz  und  dicht  gedrängt.  Aus  der  Beschreibung  der  Geschlechtsorgane  mag 
hervorgehobenwerden,  dass  das  dünnwandige  Mittelstück,  welches  die  Sammelcanäle 
der  zahlreichen  Ovarialschläuche  der  beiden  Keimstockflügel  mit  einander  verbindet, 
sich  in  einen  gemeinschaftlichen  Ausführungsgang  fortsetzt,  der  mit  einem  walzen- 
förmigen, muskulösen,  vielleicht  dem  Schluckapparate  gleichzusetzenden  Stücke 
beginnt.  Die  letzten  Glieder  sind  steril:  die  zur  Ausbildung  kommenden  Eier 
bleiben  unbefruchtet,  treten  zwar  in  den  Uterus  ein,  entwickeln  sich  aber  nicht 
zu  Embryonen.  —  In  Bezug  auf  die  Entwickelung  der  Geschlechtsorgane 
kommt  zu  ähnlichen  Resultaten  wie  Lungwitz  [s.  oben  p  29]  und  Meyner  auch 
De  Filippi  in  seiner  umfangreichen  Beschreibung  von  T.  hothriopUtis  Plana,  die 
außer  topographischen  und  sonstigen  Einzelheiten  kaum  etwas  Neues  bringt. 

Zschokke  beschreibt  Davainea  contorta  n.  aus  Manis  pentadactyla  von  Ceylon, 
neben  D.  madagascariensis  Davaine  des  Menschen  die  einzige  der  17  nunmehr 
bekannten  Arten  dieses  Genus,  die  nicht  in  Vögeln  schmarotzt.  Sie  hat  einen  nach 
vorne  fadenförmig  auslaufenden,  durch  vorspringende  Ilinterränder  der  Glieder 
gesägten  Körper  mit  unilateralen  Geschlechtsporen.  Scolex  prismatisch ;  an  den 
abgestumpften  Kanten  die  flachen,  aber  umfangreichen  und  kräftigen  Saugnäpfe, 
jeder  von  den  Nachbarn  durch  eine  Furche  getrennt,  so  dass  sie  kurz  gestielte, 
selbständig  über  die  Scolexfläche  vorragende  Gebilde  sind.  Sie  haben  8-10  dicht 
gedrängte,  sehr  spitze,  schlanke,  nur  schwach  gebogene  Chitinstäbchen  in  regel- 
mäßiger Quincunx,  deren  Spitzen  nach  außen  und  unten  gerichtet  sind  [wie  die 
Häkchen  des  Tetrarhynchenrüssels].     Das  Rostellum  mit  aufgebogenen  Rändern 


3.  Plathelminthes.     d.  Cestodes.  3 1 

sieht  wie  ein  Scheiteluapf  aus  und  reicht  median  tief  in  das  Scolexparenchym 
hinab;  sein  scheinbar  einreihiger  Hakenkranz  hat  noch  zartere  Elemente  als  die 
Saugnäpfe.  Auch  bei  Chapmania  tauricollis  fand  Verf.  ähnliche  Verhältnisse  des 
Rostellums  (typische  Hakenbewaffnung),  und  es  ergibt  sich,  wie  Luhe  [s.  Bericht 
f.  1894  Vermes  p  22]  richtig  vermuthete,  eine  Keihe  von  Übergängen  zwischen  dem 
Rost,  von  D.  und  dem  Stirnnapf  von  C.  Bemerkungen  über  Nerven-  und  Excre- 
tionssystem  (dünneres  Excretionsgefäß  dorsal),  genaue  Angaben  über  Topographie 
und  Histologie  der  Geschlechtsorgane.  2  Hoden,  umfangreich,  dorsal,  Dotter- 
stock kugelig,  Keimstock  aus  2  ovalen,  fast  ungelappten  Hälften,  ventral,  darin 
nur  wenige,  sehr  große  Zellen.  Uterus  einfach.  Dotter-  und  Keimstock  veröden 
bald  und  verschwinden  ganz,  ebenso  die  Uterinwandungen ;  die  Eier  kommen  ins 
Parenchym  zu  liegen  und  werden  von  vielen  kräftig  wuchernden  Parenchym- 
zellen  umschlossen,  die  nach  und  nach  eine  dickwandige  Eikapsel  bilden,  wie 
schon  Leuckart  bei  D.  madagascariensis  nachgewiesen  hat. 

Nach  Stiles  (")  hat  in  der  Medianlinie  von  Täniadeu  mit  alternirenden  und  dop- 
pelten Geschlechtsporen  ein  starkes  Breitenwachsthum  statt,  wodurch  im  letzteren 
Falle  die  ursprünglich  medianen  Ovarien  auseinandergerückt  werden.  —  Hierher 
auch  Stiles (').  Der  Scolex  wächst  nach  Übertragung  in  den  definitiven  Wirth  noch 
in  die  Länge.  —  Ein  von  Stiles  (^)  beschriebener  doppelporiger  Bandwurm  wird 
zu  Ctenotaenia  variabilis  var.  angusta  gestellt;  ferner  neu  Davainea  salmoni,  beide 
aus  Lepus  cun.,  worin  bisher  keine  der  aus  Europa  bekannten  Parasiten  gefunden 
wurden;  denn  die  bisherige  Taenia  pectinata  Amerikas  ist  ein  CoUectivname  für 
mehrere  Arten,  von  denen  keine  der  genannten  europäischen  Art  entspricht.  T. 
wimerosa  Moniez  gehört  zu  Anoplocephala.  Bestimmungstabelle  für  Kaninchen- 
bandwürmer mit  16  Arten  und  Varietäten  in  4  Gattungen. 

Stiles  (^)  fand  auch  in  Amerika  T.  saginata  als  den  weitaus  häufigsten  mensch- 
lichen Bandwurm  (in  300  Fällen  nur  3  Bothriocephalus  latus ^  keine  solium).  Da- 
gegen wurde  wiederholt  Cysticercus  cellulosae  beobachtet. 

Ch0l0dk0WSky(2)  stellt  gegen  Braun  [s.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  3  Braun (*)] 
und  Blanchard  [ibid.  f.  1889  p  2]  fest,  dass  regelmäßiges  Alterniren  der  Ge- 
schlechtspori  keinen  Unterschied  zwischen  T.  solium  und  saginata  bildet. 

Riggenbach(^)  beschreibt  Taenia  dendritica  Goeze  mit  ihrer  charakteristischen 
starken  Längsentwickelung  der  Glieder.  Die  reifen  Glieder  sind  6-8mal  länger  als 
breit;  zugleich  rücken  die  Hodenbläschen  in  den  hinteren  Theil  der  Glieder 
ein,  so  dass  das  Vas  deferens,  das  aus  der  Vereinigung  von  4-6  stärkeren,  die 
Vasa  eflferentia  aufnehmenden  Stämmchen  gebildet  wird,  nach  vorne  zieht ;  vor 
dem  Übertritt  in  den  Cirrusbeutel  mit  seiner  prävaginalen  Ausmündung  hat  es 
eine  kleine  Vesicula  seminalis.  Vor  den  Hoden  liegt  der  Dotterstock  und  die 
Schalendrüse ,  ganz  vorn  der  fächerförmige  Keimstock  mit  deutlichem  Schluck- 
apparat. Die  Vagina  schwillt  zu  einem  mächtigen  Receptaculum  an.  Kurze  Be- 
merkungen über  die  übrigen  Organe. 

Setti  beschreibt  Dipylidium  gervaisi  n.  aus  dem  Darm  von  Genetta  tigriua  und 
spricht  über  die  Schwierigkeit  der  Artbegrenzung  bei  Cestodeu. 

Cholodkowsky  (^)  hält  gegen  Bedenken  von  Stiles(3)  und  Lungwitz  [s.  oben 
p  29]  daran  fest,  dass  die  3  Strobilae  von  Taenia  Giardi  Stiles  (=  Brandti 
Chol.;  s.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  4)  aus  einem  Schwein  stammen.  —  Hierher 
auch  Stiles  (3). 

Nach  Blanc  variiren  die  bisherigen  Differentialcharaktere  zwischen  den  3 
Pferdetänien  nach  dem  Alter,  der  Fixirung  und  Conservirung  der  Würmer 
sehr  stark.  —  Hierher  auch  Schelbel. 

Luhe  gibt  Charakteristiken  und  anatomische  Einzelheiten  von  Tänien,  die  Natterer 
in  Brasilien  gesammelt  und  Diesing  seinerzeit  benannt  hat:  T.  rugosa  aus  Cebus 

h* 


32  Vermes. 

hypoxanthus  (zu  Moniezia) ,  glohiceps  ans  Tapirus  americanus  (zu  Anoplocephala 
perfoliata  und  mamillana  in  nächste  Nähe) ,  dahin  auch  decrescens  aus  Dicotyles, 
megastoma  aus  Affen  und  tetragonocephala  aus  Myrmecophaga. 

Morell  bringt  in  seinen  anatomisch -histologischen  Studien  an  Vogel  tänien 
die  Beschreibung  von  Taenia  constricta  (Molin)  aus  Corvus  cornix,  glohifera  (Moliu) 
aus  Buteo  vulgaris  und  urogalli  (Modeer)  aus  Tetrao  urogallus.  Die  Cuticula 
hat  keine  Porencauälchen,  wohl  aber  eine  äußere  tinctionsfähige  und  eine  innere 
breitere,  nicht  färbbare  Schicht.  Das  Rec.  seminis  des  männlichen  Geschlechts- 
apparates ist  bei  C.  so  groß,  dass  es  nicht  nur  die  Form  der  angelagerten  Hoden, 
sondern  auch  eine  nach  vorn  gerichtete  Ausbauchung  des  vorderen  Gliedrandes 
bedingt.  Bei  u.  wird  die  Vagina  vor  ihrem  Ende  im  Genitalsinus  von  einem  mus- 
kulösen » Vaginalbentel «  (außen  Längs-,  innen  Ringfasern)  umgeben.  Zum 
Schlüsse  erörtert  Verf.  unsere  bisherigen  Kenntnisse  von  den  Vogeltänien. 

Fuhrmann  beschreibt  zunächst  Taenia  dispar  Goeze  aus  dem  Darm  vieler 
Amphibien;  bis  240  mm  lang,  vollkommen  drehrund,  nur  ganz  hinten  deutlich 
gegliedert.  Die  letzten  Glieder,  im  Verhältnis  zum  Durchmesser  sehr  lang, 
halten  sich  nach  der  Ablösung  unter  lebhaften  Bewegungen  in  der  Cloake  des 
Wirthes  auf.  Die  beiden  Excretionscanäle  jeder  Körperseite  sind  am  Hinter- 
rande eines  jeden  Gliedes  durch  Netze  von  Queranastomosen  mit  einander  ver-  ^ 
bunden.  Die  ventralen  Gefäße  bilden  im  Scolex  ein  Körbchen.  2  große  dorsale 
Hoden,  mächtige  Prostatazellen  des  Vas  deferens.  Am  Hinterrand  des  Cirrus- 
beutels  ein  starker,  zum  gegenüberliegenden  Gliedrande  verlaufender  Retractor. 
Das  kugelrunde  Ovarium  in  der  Mitte  des  Gliedes  ventral,  enthält  nur  bis  etwa 
90  große  Eizellen.  Dotterstock  gleichfalls  kugelig,  zwischen  Keimdrüse  und 
Hoden.  Uterus  mit  hufeisenförmigem  Querschnitt ;  seine  Wandung  verschwindet 
bald,  und  es  bilden  sich  die  je  3-4  Eier  umhüllenden  Cysten.  Die  Embryonen 
sind  von  3  Schalen  umgeben.  —  Es  folgt  die  Beschreibung  von  Ichthyotaenia 
Lönnhergi  n.  aus  dem  Darme  von  Necturus  maculatus  Raf.,  deren  Geschlechts- 
apparat vollkommen  an  den  von  Calliobothrium  coronatum  Dies,  erinnert,  während 
der  kugelige  Scolex  4  mächtige  Saugnäpfe  trägt.  Beide  Formen  haben  so  wenig 
Gemeinsames,  dass  man  sie  nicht  als  Amphibientänien  zu  einer  Gruppe  ver- 
einigen darf. 

Riggenbach  ('^)  beschreibt /cAMyo^aema/ossate  n.  und  abcisa  n.  aus  südamerika- 
nischen Süßwasserfischen,  ferner  Corallohothrlum  lobosum  n.  Beide  schließen  sich 
im  Bau  des  Geschlechtsapparates  an  einander  und  an  die  Calliobothrien  an ; 
außerdem  sind  sie  durch  Kürze  der  Strobila,  geringe  Gliederzahl,  Erhaltung  des 
primären  Endgliedes  und  Foramina  secundaria  an  allen  Theilen  des  Körpers 
charakterisirt. 

Sonsino(^)  beschreibt  Panceria  arenaria  m.,  eine  kleine  Dipylidiumform  aus 
Varanus  arenarius,  ohne  Rostellum  und  Haken  am  Scolex,  der  Vogeltänie  Taenia 
hifaria  am  nächsten  stehend  und  bei  Dijyylidium^  Moniezia,  Cotugnia  oder  Amahilia 
nicht  unterzubringen.  —  Sonsino  ('')  weist  die  Identität  dieser  Form  mit  Taenia 
varani  Stossich  [Stossich('^)J  nach. —  Systematisch-Faunistisches  ferner  bei  Favarcq, 
Moniez,  Stossich  {^). 

BIder  weist  in  seiner  vorwiegend  klinischen  und  statistischen  Betrachtungen 
gewidmeten  Arbeit  über  Echinococcus  multilocularis,  dessen  Vorkommen  im  Ge- 
hirne bis  auf  den  beschriebenen,  aus  dem  Thurgau  stammenden  Fall  nicht  siclier- 
gestellt  war,  auf  nicht  unbeträchtliche  Abweichungen  im  Habitus  und  den  Dimen- 
sionen der  Haken  bei  unilorularis  und  multilocularis  hin.  Doch  waren  auch  von 
der  Grundform  stark  abweichende  Haken  nicht  selten. 

Über  Cysticerken,  Echinokokken  und  andere  Cestodenlarven  beim  Men- 
schen 3.  ferner  Crosti,   Lewin,   Peiper,   Wiedemann,   über  Cestodenlarven 


4.  Nematodes.  33 

der  Haustbieie  Borgert,  Mejer,  Noack,  Noack  &  Mejer,  Railliet(^),  Schellen- 
berg (^).    Über  Taenia  nana  klinisch-statistisch  Sonsino(~)- 

Germanos  beschreibt  Bothriocephalus  scMstochilos  n.  aus  dem  Darm  von  Phoca 
barbata  von  Ostspitzbergen.  Die  wulstigen  Ränder  der  beiden  Sauggruben  sind 
durch  eine  Furche  längs  gespalten.  Zwischen  Kopf  und  1 .  Gliede  liegt  ein  Wulst. 
Ungefähr  von  der  Körpeimitte  an  bleiben  die  Glieder  gewöhnlich  gleich  breit  und 
lang,  während  nur  die  3  letzten  Glieder,  besonders  das  letzte,  länger  und  schmäler 
werden;  sie  werden  einzeln  abgestoßen.  Der  Porus  genitalis  mündet  als  querer 
Schlitz  nahe  beim  vorderen  Gliedrande;  der  Penis  ist  oft  weit  vorgestülpt.  Dicht 
dahinter  die  kleinere  UterinöflFnung.  Die  Cuticula  ist  dreischichtig;  die  Sub- 
cuticularzellcn  machen  »den  Eindruck  von  unverästelten ,  spindelförmigen  con- 
tractilen  Faserzellen«.  Sie  liegen  in  mehreren  Schichten,  und  die  spitzen,  unver- 
zweigten Ausläufer  der  oberen  Schicht  gehen  in  die  der  folgenden  über.  Beim 
genau  untersuchten  Excretionssystera  lässt  sich  scharf  zwischen  centralen 
und  peripheren  Längsstämmen  unterscheiden.  Beide  bleiben  nach  Zahl  und  Lage 
in  allen  Körpertheilen  constant.  Die  centralen  beginnen  mit  den  bekannten 
2  Schlingen  im  Kopfe  und  liegen  alle  4  in  gleicher  Stärke  in  der  Transversal- 
ebene. Der  äußere  jeder  Körperseite  communicirt  mit  dem  inneren  durch  ein 
Netzwerlv  mit  dichotomen  Verzweigungen,  außerdem  verbinden  sich  die  beiden 
inneren  durch  eine  einfache  quere  Anastomose  an  jedem  hinteren  Gliedrande 
(»Segmentirung  des  excretorischen  Systems«).  Die  12  peripheren  Stämme  der 
Strobila  sind  unter  einander  durch  ein  Netz  von  Anastomosen  verbunden,  aber 
nur  im  Scolex  mit  den  centralen  Canälen.  Die  Trennung  dieser  beiden  Theile  des 
Systems  dtirfte  phylogenetisch  durch  die  starke  Entwickelung  von  Dotterdrüsen 
und  Längsmusculatur ,  die  veränderte  Anastomosenbildung  der  inneren  Stämme 
aber  durch  die  dicken  Uterinwindungen  veranlasst  worden  sein,  welche  eine 
complicirtere  Verbindungsweise  unmöglich  machten.  Unter  den  Geschlechts- 
organen zeichnet  sich  die  Vagina  durch  eine  »dorsale  halbkugelige  Erweite- 
rung« hinter  dem  Scheideneingang  und  durch  ein  Receptaculum  seminis  vor  dem 
Befruchtungsgange  mit  innerer  Epithelbekleidung  aus. 

Ariola  beschreibt  Diplogonoporus  settii  n.  aus  Centrolophus  pompilius  und  lönn- 
bcrgi  n.  aus  C.  ovalis,  2  Bothriocephälen  mit  doppelten  Genitalöffnungen. 

Schröder  fand  auch  in  der  Musculatur  von  Perca  fluviatilis  Finnen  von  Bothrio- 
cephalus^ wahrscheinlich  von  latus.  Die  Kleinheit  (0,2-0,4  mm  Länge)  vieler 
spricht  dafür,  dass  P.  und  Esox  direct  von  der  Oncosphäre  angefallen  werden. — 
Über  B.  beim  Menschen  ferner  Babes. 

CholodkowskyC")  beschreibt  als  Abnormitäten  einer  Kette  von  Taenia  sai/inata 
Fensterung,  dreieckige  seitliche  Auswüchse  (durch  wenig  individualisirte  drei- 
eckige Schaltglieder  hervorgerufen)  und  ein  93  cm  langes,  ganz  ungegliedertes  Stück 
mit  gleichen  Auswüchsen  und  stellenweise  mit  nur  1  Uterus  für  2  Geschlechts- 
pori.  Auch  ein  Stück  von  Bothriocephalus  latus  mit  unvollkommen  getrennten  und 
mit  dreieckigen  Schaltgliedern.  —  Über  Missbildungen  bei  Cestoden  s.  ferner 
Blanchard(i),  Stossich(2). 

Dass  Ligula  in  Italien  lebend  gegessen  würde,  weist  als  eine  Fabel  zurück 
IVIonticelli(i2). 


4.  Nematodes. 

Hierher  Jamnies(')  und  Ward (3).    Über  Spermatogenese  von  Asearis  s.  unten 
Arthropoda  p  17  vom  Rath(2),  Sphären  in  den  Sexualzellen  von  A.  ibid.  p  4t 


34  Vermes. 

vom  Rath(i),   Eisen  in  Sperma   und  Eiern    von    A.  unten  Allg.  Biologie   p  7 
Macallum. 

Ziegler  (*)  stellte  seine  Beobachtungen  über  die  frühesten  Stadien  an  Diplogaster 
longicauda  Claus,  Rhabditis  teres  Sehn,  und  nigrovenosa  Rud,  an.  Die  Eier  treten 
unter  heftigen  Contractionen,  die  Verf.  auf  eine  nicht  aufgefundene  Muskelschicht 
des  Ovarialendes  bezieht,  erst  mit  einem  dünnen  Fortsatz,  dann  als  dünner  Strang 
schnell,  wie  eine  durch  einen  Trichter  laufende  Flüssigkeit,  in  das  Receptaculum 
seminis,  wo  sie  sofort  befruchtet  werden.  Hier  sind  die  sonst  kugeligen  Sper- 
matozoon kegelförmig  contrahirt  und  bei  stetig  über  ihre  Oberfläche  von  vorne 
(Receptaculumseite)  nach  hinten  (Vaginalseite)  verlaufenden  Contractionswellen 
wie  in  Folge  chemotaktischen  Reizes  mit  dem  schmalen  Ende  gegen  die  Oviduct- 
öffnung  orientirt.  Erst  nach  dem  Übertritt  in  den  Uterus  erhält  das  Ei  eine  regel- 
mäßige Gestalt  und  dann  die  Eihaut  als  eigene  Abscheidung.  Die  Bildung  des 
Zwischenraums  zwischen  Körper  und  Haut  des  Eies  beginnt  kurz  vor  dem  Austritt 
des  1.  Richtungskörpers;  die  diesen  Raum  füllende  Flüssigkeit  stammt  aus  dem 
Ei  selbst,  aus  früheren  Vacuolen  desselben.  Bei  unbefruchtet  gebliebenen  Eiern 
tritt  keine  Eihautbildung,  regelmäßige  Gestalt  und  Vacuolenentleerung  ein,  wohl 
jedoch  bei  einem  kernlosen,  aber  befruchteten  Eie,  das  sich  dann  aber  nicht  weiter 
entwickelt.  Die  genannten  Vorgänge  werden  also  unabhängig  vom  Eikern  durch 
das  Spermatozoon  hervorgerufen.  Nunmehr  beginnen  die  amöboiden  Bewegungen 
des  Eies,  die  den  Strömungen  des  Eiplasmas  entsprechen,  auch  die  beiden  Ge- 
schlechtskerne von  ihrem  Platze  fortführen  können  und  bis  über  die  Zeit  der 
Ausstoßung  des  l.  Richtungskörperchens,  bis  zur  Ausbildung  der  1.  Furchungs- 
spindel,  dauern.  Von  den  Bewegungen  der  beiden  Geschlechtskerne  ist  die  Orien- 
tirung  des  Embryos  abhängig:  je  nachdem  sie  in  der  vorderen  oder  in  der  hinteren 
Hälfte  des  Eies  zusammentreff"en,  ist  das  Vorderende  des  entstehenden  Embryos 
nach  dem  Hinterende  oder  Vorderende  des  Eies  gerichtet.  Die  Kerne  rücken 
nicht  einfach  gegen  einander,  sondern  führen  meist  mannigfache  und  unerwartete 
Bewegungen  aus,  während  der  Zellkörper  merkwürdige  Formen  annimmt,  die  man 
leicht  für  abnorm  halten  könnte.  Mit  der  Ausbildung  der  Kernspindel  tritt  die 
regelmäßige  ellipsoide  Eiform  auf.  Die  Bewegung  der  Kerne  verläuft  sehr 
mannigfaltig.  Nach  dem  Austritt  des  2.  Richtungskörpers  liegt  der  weibliche 
Geschlechtskern  am  Vorderende  des  Zellkörpers,  der  Spermakern  etwas  hinter 
der  Mitte.  Meist  bewegen  sich  die  beiden  Kerne  gegen  die  Mitte  des  Eies  und 
dann,  ohne  zur  Berührung  gekommen  zu  sein,  nach  dem  vorderen  oder  hinteren 
Theile  des  Eies.  Nach  der  l .  Furchung  liegt  die  größere  animale  Zelle  dann  um- 
gekehrt am  hinteren  oder  vorderen  Elende.  An  Stelle  dieser  bei  D.  so  variableu 
Verhältnisse  tritt  bei  anderen  Arten  thatsächlich  ein  bloßes  Gegeneinanderrücken 
der  Kerne.  Die  Schwerkraft  scheint  hierbei  nur  eine  untergeordnete  Rolle  zu 
spielen,  doch  dürfte  der  Spermakern  etwas  leichter  sein,  als  die  Plasmamasse  um 
ihn.  Einerlei  nun  in  welcher  Richtung  die  Kerne  zusammengetroffen  sind,  stellt 
sich  die  Spindel  in  die  Längsrichtung  des  Eies,  wobei  als  typische  Einstellungs- 
bewegung (Taxis)  die  Drehung  um  90°  (oder  bei  schiefem  Aufeinandertreffen  der 
Kerne  um  weniger)  zu  bezeichnen  ist,  welche  vom  Sichtbarwerden  der  Attractions- 
sphären  bis  zum  Beginn  der  Zelltheilung  ausgeführt  wird.  Bei  der  1.  Furchung 
ist  normal  die  Theilung  durch  eine  immer  tiefer  einschneidende  Circularfurche, 
abnorm  die  Bildung  einer  Zellplatte  ohne  beträchtliche  Einschnürung.  Das  Kopf- 
ende entwickelt  sich  später  immer  an  dem  Pole,  wo  die  animale  (Ectoderm-)  Zelle 
lag.  Nur  wenn  die  Ectodermzelle  an  dem  Pole  liegt,  wo  die  Richtungskörperchen 
austraten,  was  ja  meistens  der  Fall  ist,  fällt  dieser  Pol  mit  dem  späteren 
Vorderende  zusammen,  sonst  nicht.  Bei  der  nächsten  Theilung  liefert  unter 
der  bekannten  Schrägstellung  erst  die  Ectodermzelle  2  Tochterzellen,  dann  die 


4.  Nematodes.  35 

vegetative  1  vordere  Ento-Mesodermzelle  und  1  hintere  »Stammzelle«.  Dann 
tbeilen  sich  die  beiden  Ectodermzellen,  einige  Minuten  später  die  Entomesoderm- 
zelle,  noch  später  die  Stammzelle,  diese  stets  inäqual.  Es  folgt  die  Bildung  von 
8  Ectodermzellen,  dann  liefert  die  hintere  der  beiden  Entomesodermzellen  in  der 
Richtung  der  Medianebene  gelagerte  Entoderm-,  die  vordere  2  rechts  und  links 
von  dieser  liegende  Mesodermzellen.  Die  folgende  Theilung  der  Stammzellen 
führt  weiter  zu  dem  Materiale  des  »secundären«  und  »tertiären«  Ectoderms  und 
der  »Geschlechtszelle«.  Bis  zu  dem  nun  folgenden  Stadium  (16  Ect.-,  4  Ent.-, 
4  Mes.-,  4  secundäre  Ectod.-,  die  Geschlechts-  und  ihre  Schwesterzelle)  hat 
die  Blastula  nur  einen  minimalen  Hohlraum;  erst  von  da  ab  beginnt  während 
weiterer  Theilungen  der  Ectodermzellen  die  Gastrulation  durch  Einsenkung 
der  Ectodermzellen  während  des  4-  und  8-Zellenstadiums  des  Mesoderms,  das 
den  Urmund  begrenzt  und  hinten  durch  die  einfache  (erst  später  in  2  Zellen  zer- 
fallende) Genitalzelle  geschlossen  wird.  Periodicität  der  Theilungen:  die 
Ectodermzellen  theilen  sich  stets  annähernd  gleichzeitig,  aber  die  Pausen  da- 
zwischen werden  successive  länger.  Bei  den  Abkömmlingen  der  vegetativen  Zelle 
des  2 -Zellenstadiums  sind  die  Theilungen  stets  etwas  verspätet  gegen  die  der 
animalen.  Die  Stammzellen  zeigen  die  langsamste  Theilung.  Die  während  der 
Furchung  entstehende  Zellendifferenzirung  kommt  also  auch  in  den  Theilungszeiten 
(bei  Zellen  mit  gleichviel  Dotter ;  der  größere  Dottergehalt  verlangsamt  die  Theilung) 
zum  Ausdruck  (»Gesetz  der  differenten  Theilungszeiten«).  —  Hierher  Ziegler  (-). 
Der  1.  Abschnitt  der  Arbeit  von  Meyer  beschäftigt  sich  mit  der  Kerndiffe- 
renzirung  der  Furchungszellen  im  Sinne  Boveri's  [s.  Bericht  f.  1893  Vermes 
p  35].  Negative  Resultate  lieferten  Ascaris  mystax,  perspicillum,  Stroj^gylus  tetra- 
canthus,  paradoxus  und  Oxyuris  vermicularis,  was  Verf.  nicht  auf  das  Fehlen  der 
Differenzirung  überhaupt,  sondern  nur  auf  die  Beschaifenheit  des  Materiales 
schiebt.  Positive  Resultate  ergab  die  Untersuchung  bei  Ascaris,  und  zwar  a)  bei 
lumbricoides:  die  ursprünglichen  Chromatiuschleifen  bleiben  bis  zu  4  Zellen  er- 
halten; dann  wird  gleichzeitig  in  3  Zellen  Chromatin  abgestoßen,  so  dass  was  B.  für 
megalocephala  als  eine  seltenere  Variante  festgestellt  hatte,  hier  als  Regel  gilt;  b)  bei 
rubicunda  (aus  Python  sp.) :  hier  verhält  sich  die  Sache  genau  wie  bei.  w.  mit 
beiden  von  B.  angegebenen  Varianten  ;  c)  bei  labiata  (aus  Anguilla  vulgaris) :  auch 
hier  ließen  sich  deutlich  die  jeweilige  Propagationszelle  und  die  somatischen 
Zellen,  zum  Theile  mit  abgestoßenen  Chromatintheilen  im  Zellplasma,  unter- 
scheiden. Somit  scheint  die  für  w.  nachgewiesene  Diflferenzirung  bei  allen  Asca- 
riden  wesentlich  gleich  zu  erfolgen.  —  Der  2.  Abschnitt  behandelt  das  Verhalten 
der  Centrosomen  bei  der  Befruchtung  von  Strongylus  tetracanthus,  wo  der  Sperma- 
kern eine  sehr  deutliche  Plasmastrahlung  zeigt.  Nur  dem  Spermatozoon  kommt 
ein  Centrosoma  zu;  es  liefert  durch  Theilung  die  Polkörperchen  der  1.  Furchungs- 
spindel ;  das  Eicentrosoma  fehlt,  es  könnten  höchstens  ganz  unscheinbare  Centro- 
somen an  den  Richtungsspindeln  vorbanden  sein,  die  sich  dann  aber  keinesfalls  an 
der  Polkörperchenbildung  der  1 .  Furchungsspindel  betheiligen.  Damit  wird  auch 
die  Möglichkeit  einer  Bedeutung  der  C.  für  die  Vererbung  der  elterlichen  Qua- 
litäten ganz  unwahrscheinlich.  Zwischen  den  beiden  C.  entstellt  eine  Central- 
spindel,  bleibt  aber  nicht  bis  zur  Ausbildung  der  Theilungsfigur  erhalten.  Bei 
der  Annäherung  der  beiden  Kerne  strebt  immer  ein  C.  dem  anderen  voran  dem 
Eikerne  zu;  ganz  selten  trennt  sich  eins  völlig  vom  Spermakern  und  rückt  auf 
den  Eikern  los,  wodurch  die  Täuschung  eines  Eikerncentrosomas  hervorgerufen 
werden  kann.  —  Der  3.  Abschnitt  behandelt  die  Unterschiede  zwischen  A. 
meg.  univalens  und  hivalens.  Von  1.54  während  4  Wintermonaten  in  Würzburg 
geschlachteten  Pferden  waren  19  mit  A.  behaftet,  10  mit «.,  8  mit  ä.,  1  mit  beiden. 
In  dem  letzteren  Falle  wurde  die  Kreuzung  beider  Formen  sicher  nachgewiesen, 


36  Vermes. 

denn  es  fanden  sich  neben  zahlreichen  Spermatozoen  der  zugehörigen  Form 
in  den  Eiröhren  wenige  Spermatozoen  der  anderen,  ferner,  wenngleich  selten,  auch 
die  von  den  fremden  Spermatozoen  befruchteten  Eier.  Aus  den  Zählungen  geht 
die  Abneigung  gegen  die  Kreuzung  deutlich  hervor  [s.  hierzu  Bericht  f.  1894 
Allg.  Biologie  p  8  Herla].  Eier  und  Spermatozoen  von  u.  sind  entschieden  kleiner 
als  die  von  C. ,  anatomische  und  histologische  Unterschiede  sind  aber  zwischen 
den  erwachsenen  Thieren  absolut  nicht  zu  finden.  Die  eine  Varietät  ist  wohl 
einmal  aus  der  anderen,  vielleicht  durch  die  von  Boveri  beschriebene  Verschlep- 
pung von  Chromosomen,  entstanden,  seit  dieser  Spaltung  aber  haben  sie  sich  nicht 
weiter  verändert.  —  Den  Beschluss  bilden  einige  Modificationen  der  Schneider- 
schen  Beschreibung  der  Analpapillen  und  Lippen. 

Spemann  stellte  sich  zur  Aufgabe,  die  Gegensätze  zwischen  Boveri  [s.  Bericht  f. 
1893  Vermes  p  35]  und  Goette,  Hallez,  Wandolleck  [s.  Bericht  f.  189 1  Vermes  p  42] 
und  Zur  Strassen  [s.  Bericht  f.  1892  Vermes  p  35]  zu  prüfen.  Er  wählte  Stron- 
gylus  paradoxus^  wie  Wandolleck,  und  bestätigt  bis  in  die  kleinsten  Einzelheiten 
Boveri's  Ergebnisse.  Da  in  den  Eiern  sich  bei  der  1.  Furchung  der  gesammte 
Dotter  in  die  eine  Furchungskugel  begibt,  so  ist  die  Orientirung  viel  leichter,  als 
bei  den  Objecten  der  übrigen  obigen  Autoren,  und  es  liegt  nahe,  auch  bei  diesen 
Irrthümer  anzunehmen.  Der  einzige  wesentliche  Unterschied  von  der  Entwicke- 
lung  bei  Ascaris  megalocephala  ist,  dass  sich  die  Propagationszelle  hier  5mal,  bei 
S.  nur  4mal  theilt,  ehe  sie  die  Urgescblechtszelle  bildet,  die  nicht  dem  Mesoderm, 
sondern  überhaupt  keinem  Keimblatte  angehört.  Die  eine  der  beiden  1.  Furchungs- 
kugeln  liefert  allerdings  ausschließlich  Ectoderm,  aber  auch  die  2.  trägt  zu  dessen 
Aufbau  bei.  Verf.  möchte  ferner  einen  viel  größeren  Theil  des  Vorderdarms,  als 
W.  angibt,  durch  Einstülpung  des  Ectoderms  entstanden  sein  lassen. 

Nach  Zur  Strassen  sind  die  Schwanzzellen,  die  neben  Ento-Mesoderm  und 
Geschlechtszellen  aus  der  kleineren  unteren  Furchungskugel  des  Eies  von  Ascaris 
megalocephala  hervorgehen  und  nach  Boveri  zur  Bildung  der  äußeren  Körperhüllen 
in  Beziehung  treten,  doch  nicht  ohne  Weiteres  den  ectodermalen  Abkömmlingen 
der  anderen  Furchungskugel  gleich  zu  setzen.  Sie  beginnen  sich  nämlich  später 
über  Rücken,  Bauch  und  Seitentheile  hinüberzuschieben,  wobei  sie  das  primäre 
Ectoderm  vor  sich  hertreiben  und  allmählich  ganz  von  der  Oberfläche  verdrängen. 
Völlig  gleiche  Vorgänge  wurden  bei  zahlreichen  anderen  N.  beobachtet.  Somit 
würde  die  Haut  allein  von  der  hinteren  Furchungskugel  gebildet,  und  das 
primäre  Ectoderm  fände  vielleicht  für  die  Bildung  des  Nervensystems  Ver- 
wendung. DieUrgeschlechtszelle  entsteht  um  eine  Generation  früher,  als  Boveri 
angibt,  und  das  Stomodäum  wird  nicht  vom  Ectoderm,  sondern  von  2  Zellen  aus 
gebildet,  welche  die  Schwestern  der  beiden  symmetrischen  ürmesodermzellen  sind. 
Was  die  Mechanik  der  Furchung  anlangt,  so  betont  Verf.  3  Punkte.  1)  Der 
Versuch,  die  Spindelstellung  als  einfache  Folge  der  Zellform  darzustellen,  ist 
unter  normalen  Verhältnissen  verfehlt.  Verf.  hält  »vielmehr  den  Kern  für  befähigt, 
vermöge  ihm  inhärenter  Eigenschaften  eine  gewollte  Theilungsrichtung  herbeizu- 
führen, selbst  wenn  mechanische  Hindernisse  von  nicht  unbedeutender  Höhe  dem 
entgegenstehen«.  AVcnn  z.  B.  die  untere  Zelle  bei  A.  m.  sich  früher  theilt,  als 
die  andere,  so  geschieht  dies  stets  in  der  Richtung  der  geringsten  Plasmamasse 
(gegen  0.  Hertwig),  des  größten  Widerstandes  (gegen  Pflüger),  ferner  so,  dass  ihren 
Sprösslingen  der  kleinste  Spielraum  zur  Entfaltung  geboten  wird  (gegen  Braem), 
und  nach  einer  Fläche  maximae  resistentiae  (gegen  Driesch).  2)  Der  Theilungs- 
rhythmus  bei  der  Furchung  ist  zwischen  den  einzelnen  Theilen  eines  Eies  sehr 
unbestimmt,  aber  als  Regel  der  »zeitlichen  Concordanz«  gilt,  dass  das  zeitliche 
Zusammenfallen  der  Theilung  zweier  Zellen  von  dem  Grade  ihrer  Verwandtschaft 
abhängt:   2   Schwesterzellen  rechts  und  links  von  der  Medianebene  treten   fast 


4.  Nematodes.  37 

imnier  gleichzeitig  in  die  Tbeilung  ein,  bei  den  4  Enkelzelleu  einer  Großmutter- 
zelle ist  dies  schon  unregelmäßiger  etc.  Die  Quelle  dieses  atypischen  Rhythmus- 
unterschiedes liegt  in  letzter  Instanz  in  Verschiedenheiten  der  Ernährung,  die  des 
typischen  (dass  sich  z.  B.  die  Zellen  des  Stomodäums  rascher  theilen,  als  die  des 
nahe  verwandten  Mesoderms  etc.)  ist  wohl  eine  qualitativ  ungleiche  Theilung.  3) 
Die  Verhältnisse  innerhalb  der  epithelförmigen  Ectodermplatte  lassen  erkennen, 
dass  die  Klüftung  nur  das  Material  liefert,  ohne  auf  die  Formbildung  selbst  von 
entscheidendem  Einflüsse  zu  sein,  während  den  Zellenbewegungen  die  Aufgabe 
zufällt,  »das  Furchungsmaterial  derart  zu  ordnen,  dass  aus  den  entstehenden 
Maßverhältnissen  die  typische  Krümmungsform  der  Epithelhaube  resultiren 
musste«.  Die  Verschiebung  der  ectodermalen  Elemente  »beruht  darauf,  dass  je  4 
Blastomeren,  und  zwar  immer  2  Paare  von  Geschwisterzellen,  ihre  gegenseitige 
Lage  verändern.  Nun  aber  vermag  in  der  That  eine  Gruppe  von  4  Blastomeren 
aus  sich  selbst  heraus  die  mannigfaltigsten  Formen  anzunehmen.  Es  bedarf  nur 
der  Annahme  einfacher  cytotropischer  Vorgänge,  um  sich  vorzustellen,  wie  die 
langgestreckte  lineare  Anordnung  einer  solchen  Gruppe  in  die  T- förmige,  von  da 
in  die  rhombische  verwandelt  werden  kann,  und  mit  der  Möglichkeit  derartiger 
Formveränderungen  sind  die  Mittel  zu  beliebiger  Verkürzung  oder  Verlängerung 
ohne  Weiteres  gegeben.  Die  4-zellige  Blastomerengruppe  gewinnt  dadurch  gleich- 
sam die  Bedeutung  eines  formbildenden  Elementarmechanismus«.  Nicht  beliebige 
Paare  können  zu  einem  solchen  zusammentreten ,  sondern  diese  Paare  müssen 
direct  mit  einander  verwandt  sein,  sie  müssen  Enkel  der  gleichen  Großmutterzelle 
sein.  Trotz  aller  Verschiebungen  wahren  diese  Enkelgruppen  überall  ihren  Zu- 
sammenhang, und  in  vielen  Fällen  lässt  sich  direct  beobachten,  dass  die  Form- 
veränderung einer  solchen  Gruppe  eine  coordinirte  Bewegung  der  beiden  Paare 
ist.  Diese  formbildenden  ümlagerungen  haben  mit  den  geringen  Verschiebungen 
benachbarter  Zellen  bei  ungleichzeitigeu  Theilungen  nichts  zu  thun,  sondern 
spielen  sich  erst  ab,  wenn  das  ganze  Material  abgefurcht  und  die  polygonale  Form 
der  Zellen  wieder  hergestellt  ist,  wenn  also  die  geringen  Druckverschiedenheiten 
bei  der  Klüftung  längst  wieder  ausgeglichen  sind. 

Sala(V)  bringt  Beobachtungen  tiber  Reifung  und  Befruchtung  der  Eier  von 
Ascaris  megalocephala^  die  im  Wesentlichen  eine  weitere  Ausführung  der  Punkte 
in  Bericht  f.  1893  AUg.  Biologie  p  15  sind. 

Zoja  verfolgte  an  Eiern  aus  Bastardirungen  von  Ascaris  megalocephala  bivalens 
und  univalens  mit  2  großen  und  einem  kleineren,  dünneren  Chromosom  die  Derivate 
dieses  väterlichen  Chromosoms  bis  zur  5.  Theilung;  hieraus  geht  mit  voller  Sicher- 
heit die  Trennung  der  elterlichen  Chromatinmassen  während  der  ersten  Furchuugs- 
stadien  hervor.  —  Hierher  auch  Auerbach. 

Hamann  behandelt  im  1.  Abschnitt  Lecanocephalus,  und  zwar  zunächst  Vorkom- 
men, Körpergestalt  und  Lebensweise  von  annulatus  Molin  aus  Labrax  lupus,  so- 
dann dessen  Epidermis  und  Längs  Wülste,  ferner  das  Nervensystem.  Vom  Schlund- 
ring, der  am  oberen,  den  Lippen  zugekehrten  Theile  Haufen  von  Ganglienzellen, 
außerdem  aber  an  der  Ventralseite  4  Ganglien  (1  dorsales,  1  ventrales  und  2 
laterale)  besitzt,  ziehen  8  Nervenzüge  nach  vorne  zu  sämmtlichen  vor  dem 
Schlundring  gelegenen  Muskelzellen,  ferner  6  zu  den  Sinnesorganen  in  der  Lippe, 
von  den  letzteren  4  zwischen  Seiten-  und  Medianlinien,  2  in  den  Seitenlinien.  In 
jeden  dieser  Nerven  ist  ein  Ganglion  unterhalb  der  kolbigen  Enden  großer,  den 
Schlund  umgebender  Zellen  eingeschaltet.  Nach  hinten  ziehen  Bauchnerv,  Dorsal- 
nerv,  Lateralnerven,  Analganglion  etc.  Es  folgt  die  Beschreibung  der  Sinnes- 
organe: ein  einer  einfach  gebauten  Geschmacksknospe  ähnelndes  liegt  ungefähr 
in  der  Mitte  des  Körpers  eine  Strecke  vor  der  Endigung  des  im  rechten  Seiten- 
wulste verlaufenden   Excretionsorganes ;  es  ist  wohl  ein  Tastorgan ;  ferner  die 


33  Vermes. 

Lippenpapillen.  Zu  der  ausführlichen  Schilderung  des  Verdauungs-  und  Ex- 
cretionssystems  vergl.  Bericht  f.  1893  Vermes  p  31.  Den  Beschluss  bildet  die 
Beschreibung  des  Geschlechtsapparates  und  der  Musculatur.  Den  2.  Ab- 
schnitt füllen  hauptsächlich  Vergleiche  rait  den  Angaben  anderer  Autoren;  der  3. 
bringt  Angaben  nhev  Ascaris  fabri  Rud.,  riffida  Rud.  und  einige  Nematodenlarven 
aus  Zeus,  Merlucius,  Belone  und  Lichia.  Zum  4.  Abschnitt:  Lebensgeschichte  von 
Filaria  uncinata  Rud.  vergl.  Bericht  f.  1893  Vermes  p  36. 

van  Bommel  beschreibt  die  Cuticula  von  Ascaris  lumhricoides  (äußere  und 
innere  Rinden-,  Fibrillen-,  homogene,  Bänder-,  äußere,  mittlere  und  innere  Faser- 
schicht, endlich  die  Basallamelle)  und  die  im  ganzen  ähnliche  von  mcgalocephala^ 
dann  die  von  mystax  (innere  Rindenschicht  und  Bänderschicht  fehlen,  die  homogene 
ist  von  Fasern  dicht  durchsetzt,  nur  2  Faserschichten) ,  ferner  die  Structur  des  Flügel- 
fortsatzes der  3  Arten.  Bei  der  Subcuticula  fand  Verf.  keinerlei  Verbindung 
mit  Muskelzellen  auf.  In  Betreff  der  Cuticula  und  des  Epithels  des  Darmes  be- 
richtigt er  in  einigen  Details  van  Gebuchten  [s.  Bericht  f.  1893  Vermes  p  32]. 

Über  A.  lumhricoides  beim  Menschen  s.  Löwy  und  Omeltschenko. 

Looss(2)  fand  in  Alexandrien  und  Kairo  ausschließlich  in  den  ersten  50  cm  des 
Dünndarms  der  Leichen  von  Fellachen  Strongylus  suhtiUs  n.,  aber  stets  nur  in  ge- 
ringer Zahl  (häufiger  Q).  Sie  sind  sehr  zart,  cf  5  mm  lang  und  0,07  dick,  9 
7  mm  lang,  0,09  dick,  im  Maximum.  Die  Organisation  ist  wesentlich  die  der 
kleineren  Strongyliden  ohne  deutliche  Muudbewaffnung.  Eine  Ösophagusdrüse  be- 
steht aus  einer  einzigen  langgestreckten,  in  die  Dorsalwand  der  Speiseröhre  ein- 
gebetteten und  mit  feinem  Röhrchen  in  das  hintere  Ende  der  Mundhöhle  ein- 
mündenden Zelle ;  im  Leben  sieht  man  in  dem  Ausführungsgange  deutlich  zahlreiche 
Körnchen  auf-  und  absteigen.  Schlundring  und  Excretions  porus  liegen  bei 
Q  und  (;^  ziemlich  nahe  der  Kopfspitze.  Beim  Q.  führt  die  Genitalöffnung  in 
eine  ganz  kurze  Vagina,  die  sich  sofort  in  einen  vorwärts- und  einen  rückwärtsführen- 
den Theil  spaltet.  Beiderseits  gibt  es  einen  complicirten  Verschlussapparat  aus  je  2 
Abschnitten.  Der  1.  besteht  aus  einem  Muskelrohr,  dessen  Fasern  spiralig  um 
das  Lumen  gedreht  sind ;  4  Zellreihen  des  Innenepithels  erzeugen  einen  in  ent- 
gegengesetztem Sinne  spiralig  gedrehten  Hohlraum,  dessen  Drehung  bei  Contrac- 
tion  der  Muskeln  aufgehoben  wird;  dann  wird  der  Durchgang  frei.  Im  2.  Abschnitt 
finden  sich  wahrscheinlich  Ringfasern.  Hinter  diesen  Verschlussapparaten  folgen 
die  eigentlichen  Leitungsapparate.  Die  reifen  Eier  sind  oval,  0,063  mm  lang. 
Keine  Furchung  im  Innern  der  Leitungswege.  Der  Parasit  dürfte  kaum  eine 
pathologische  Bedeutung  haben. 

Megnin  {^)  beschreibt  Stronc/ylus  affinis  n.  aus  dem  Magen  des  Nagers  Doli- 
chotis  patagonica:  (^  9-10,  'Q.  20mm  laug,  0,25-0,5  breit.  Auf  der  Cuticula 
Längs-  und  Querlinien,  Farbe  im  Leben  roth.  Bursa  des  (J^  mit  12  Rippen,  Spi- 
cula  lang.  Eier  0,12  mm  im  Durchmesser.  —  Spiroptera  sanguinolenta  fand  Meg- 
nin (')  in  einem  Aneurysma  der  Aorta,  in  Lymphdrüsen,  in  einem  Tumor  der 
Lunge  und  des  Duodenums,  sowie  in  einem  subcutanen  Abscess. 

Nach  Csokor(')  ist  Strongylus  commutafus  Dies,  identisch  mit  retortaeformis 
Zed.  Er  verursacht  die  Lungenwurmseuche  der  Hasen  und  Kaninchen.  Die 
junge  Brut  wächst  in  den  Bronchien  heran,  die  erwachsenen  Thiere  waudern  im 
Herbste  aus. 

Jelkmann's  Untersuchungen  über  den  feineren  Bau  von  Strongylus  pulmonalis 
apri  Ebel  [=  Sirongylus  paradoxus]  scheinen  nichts  wesentlich  Neues  zu  enthalten. 
Die  3  langen  in  den  Ösophagus  mündenden  Drüsen  werden  als  Speicheldrüsen  be- 
zeichnet; 2  weitere  Drüsen  münden  am  Ösophagus  in  der  Gegend  des  Porus 
excretorius,    Vom  Nervenringe  gehen  6  Nerven  zu  den  Mundpapillen.    Die  beiden 


4.  Nematodes.  39 

Spicula  sind  ungleich,  eine  weibliche  Bursa  bleibt  nach  der  Copula  meist  an  den 
Bursallappen  des  (^f  hängen.  Verf.  meint,  dass  ein  frei  lebendes  Rhabditisstadium 
und  kein  Zwischenwirth  existire. 

Ströse  beschreibt  tuberkelartige  Knötchen  aus  der  Darmwand  des  Rindes,  in 
denen  die  kleine  Larve  von  Ankylostomum  [Dochmius]  bovis  n.  lebt.  Sie  besitzt  ven- 
tral über  der  Mitte  des  Ösophagus  einen  Hautwulst. 

Eine  Übersicht  über  Ankylostomum  gibt  Stossich  (^) ;  über  duodenale  s.  Thornhill 
und  Williams;  über  Strongyliden  Ijima  und  bibliographisch  Huber. 

Hertwig  theilt  die  Untersuchungen  von  Graham  über  die  Entwickelung  der 
Trichinen  mit.  Am  8.  Tage  findet  man  die  ersten  Trichinen  im  intramuskulären 
Bindegewebe  als  0,1  mm  lange  Würmchen,  also  ungefähr  von  der  Größe,  die  sie 
bei  der  Geburt  haben.  Wenige  Tage  darauf,  und  zwar  zuerst  im  Zwerchfell,  sind 
sie  in  den  Muskelbündeln  angelangt.  Sie  stechen  ganz  sicher  die  Muskelbündel 
au,  und  nun  weicht  die  Querstreifung  der  Muskelfaser  allmählich  einem  körnigen 
Aussehen.  Die  Kerne  vermehren  sich  nämlich  zu  dichtgedrängten  Nestern,  sind 
von  einem  Reticulum  mit  massenhaften  feinsten  Chromatinkörnern  durchsetzt  und 
enthalten  1-3  Nucleolen.  Die  Kerne  sind  umgeben  von  einem  Hof  körniger 
Masse,  offenbar  der  wachsenden  Muskelzelle,  welche  ursprünglich  die  Muskel- 
substanz ausgeschieden  hatte,  nun  aber  in  Folge  des  Reizes  die  contractile 
Substanz  resorbirt.  Nach  etwa  4  Wochen  ist  dieser  Inhalt  des  Primitivbündels  in 
Rückbildung  begriffen :  Kerne  und  Plasma  machen  einen  glasigen,  verquollenen 
Eindruck,  ihre  Masse  hat  namentlich  außerhalb  der  früher  eingetretenen  spindeligen 
Auftreibung  der  Muskelfaser  bedeutend  abgenommen.  Letztere  verlängert  sich 
an  beiden  Enden  in  dünne  Fäden  und  umhüllt  sich  mit  der  bekannten  gallertigen 
Scheide ;  nach  außen  folgt  eine  Zone  entzündlichen  Bindegewebes  mit  reichlichen 
Bindegewebskörperchen  und  Leucocyten.  Auf  weiteren  Stadien  der  Kapselbildung 
sieht  man  im  Bereich  der  fadenförmigen  Verlängerungen  die  desorganisirte  Muskel- 
masse schwinden.  Der  Zusammenhang  mit  dem  die  Trichine  umgebenden  Material 
wird  unterbrochen,  im  Innern  der  Gallertscheide  werden  die  Kerne  allmählich 
resorbirt.  Nun  dringen  aus  der  entzündlichen  Bindegewebshülle  Zellen,  nicht 
Leucocyten,  von  beiden  Enden  aus  in  die  Gallertschicht  um  die  Trichine  und  bilden 
hier  verästelte  Ausläufer,  wie  die  Mesenchymzellen  der  Echinodermenlarven ;  auch 
in  dem  Detritus  unmittelbar  um  die  Trichine  treten  Zellen  auf,  die  an  beiden 
Polen  kleine  Gruppen  bilden.  Innerhalb  der  alten  Gallertscheide  wird  eine  neue 
festere  Scheide  abgesondert.  Da  die  an  den  beiden  Polen  eindringenden  Binde- 
gewebszellen sich  reichlicher  vorfinden,  so  ist  hier  die  Cystenwand  stark  verdickt, 
und  dies  erklärt  die  citronenförmige  Gestalt. 

Askanazy  führt  seine  früheren  Mittheilungen  über  den  Ort  der  Ablagerung  der 
jungen  Trichineubrut  [s.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  25]  weiter  aus  und  modificirt 
sie  zum  Theil.  Die  Q.  suchen  mit  Vorliebe  die  Lymphgefäße  zur  Ablagerung  der 
Brut  auf.  Die  Geburt  im  Darmlumen  und  active  Durchbohrung  der  Darmwand 
spielt  zwar  nur  eine  untergeordnete  Rolle,  kommt  aber,  wie  Verf.  zum  1.  Male 
sicher  nachgewiesen  hat,  vor.  Bei  dem  Festsetzen  der  jungen  Thiere  in  der  quer- 
gestreiften Musculatur  nach  Durchwanderung  der  Lymphbahnen,  Venen  etc.  denkt 
Verf.  auch  an  chemotaktische  Wirkungen.  Daneben  wurden  junge  Trichinen  bei 
Lepus  cun.  in  hämorrhagischen  Herden  der  Lunge  wiederholt  gefunden.  Eine 
Immunität  nach  einmaliger  Infection  besteht  nicht.  —  Geisse  fand  an  mit 
Trichinen  inficirten  Katzen  und  Kaninchen  keine  weiblichen  Darmtrichinen 
außerhalb  des  Darmlumens,  wohl  aber  sehr  häufig  im  Lumen  der  Schlauchdrüsen 
des  Dünn-  und  Dickdarmes.  Der  Blutstrom  ist  der  hauptsächliche  Verbreiter  der 
Brut,  nur  zum  geringeren  Theile  die  active  Wanderung  durch  das  Bindegewebe,  — 


40  Vermes. 

Über  TncÄma  und  Trichinose  ferner:  Alexandrescu,  Husemann  und  bibliographisch 
Huber. 

Condorelli  Francaviglia  beschreibt  FUaria  ZaJm^a  Creplin  (=  ardeae  m^rae  Rud. 
=t:  ciconiae  Schrank),  nach  medinensis  eine  der  größten  Formen,  mit  fadenförmigem, 
weißgelbem  Körper,  den  der  Darm  als  zinnoberrothes  Band  bis  zum  Hinterende 
durchzieht.  Beim  ^,  60  cm  lang,  2  mm  breit,  beginnt  diese  rothe  Darmfärbung 
erst  eine  Strecke  hinter  dem  Vorderende ;  dieses  ist  mit  einem  chitinigen,  schüssei- 
förmigen Schilde  bedeckt,  welches  10  Papillen  (2  große  labiale,  2  selten-  und 
randständige,  2  Gruppen  von  je  3  perioralen)  trägt.  Mündung  der  Vulva  unmittel- 
bar hinter  dem  Kopfschilde,  After  terminal,  (^f  bis  9  cm  lang,  0,918  mm  breit, 
am  Hinterende  2  häutige  Flügel  mit  5  ventralen  Rippenpaaren,  ventrale  Cloaken- 
müiidung,  2  gebogene,  lange,  zarte  ungleiche  Spiculae.  —  Die  Hypodermiszellen 
liegen  nicht  neben  einander,  sondern  getrennt  durch  eine  granulär-fibrilläre  Masse, 
die  völlig  identisch  mit  der  tieferen  Schicht  derCuticula  ist;  sie  haben  somit  keinen 
epithelialen  Charakter.  Die  langgestreckten  Seiten felder  haben  die  Form  eines 
Sseitigeu  Prismas,  das  sich  gegen  das  Hinterende  in  dem  tieferen  Stratum  der 
Subcuticula  verliert.  Nur  eine  mediodorsale  und  eine  medioventrale  Linie,  die 
letztere  vorne  mit  dem  Nervenring,  hinten  mit  dem  Caudalganglion  in  Verbindung. 
Nervensystem:  Schlundring  aus  2  seitlichen,  1  ventralen  Ganglion  und  der 
Commissur,  6  kleine  vordere  und  3  dicke  hintere  Nervenstämme  (2  seitliche  und 
1  in  der  ventralen  Mittellinie,  der  in  1  Ganglion  caudale  mit  kleinem  Rectalnerven 
endet).  Auf  die  genaue  Beschreibung  der  Musculatur  folgt  die  des  D arm tr ac- 
tus: Mund  klein,  terminal,  elliptisch,  Ösophagus  lang,  muskulös,  mit  3 -kantigem 
Lumen ;  weiter  Chylus-  und  muskulöser  Enddarm.  In  das  Rectum  münden  ge- 
meinsam 2  tubulöse  »Epirectaldrüsen«.  Beschreibung  von  Geschlechts-  und 
Excretionssystem.  Vivipar;  Befruchtung  wahrscheinlich  im  Darm  von  Ciconia 
nigra. 

Linstow(2)  beschreibt  FUaria  [Dispharagus)  anthuris  Rud.  aus  den  Magenhäuten 
von  Corvus  corone.  Die  in  den  Submedianlinien  verlaufenden  »Halskrausen«  sind 
cuticulare  Rinnen,  die  sich  nach  außen  in  einen  Längsspalt  öifnen.  Die  beiden 
dorsalen  und  die  beiden  ventralen  vereinigen  sich  ganz  vorn  zu  je  einem  Rücken- 
und  Bauchstamm,  der  zwischen  den  seitlichen  Lippen  in  den  Mund  führt  und, 
durch  die  eng  anliegenden  Magenhäute  zu  einer  Röhre  abgeschlossen,  vielleicht 
die  Absonderungen  der  letzteren  in  den  Verdauungstract  leitet.  Im  Ösophagus 
folgt  auf  ein  kurzes  Vestibulum  ein  mittlerer  muskulöser  und  ein  hinterer  drüsiger 
Abschnitt.  Der  Excretionsporus  liegt  dicht  hinter  dem  Nervenring.  Am 
Schwanzende  des  (^  ist  die  Haut  seitlich  zu  Blasen  abgehoben.  Die  Uteri  füllen 
fast  die  ganze  Leibeshöhle;  die  kleinen  Ovarien  sind  auf  einen  geringen  Raum 
vorn  und  hinten  beschränkt.  Alle  Organe  haben  wegen  des  großen  Druckes  von 
den  muskulösen  Magenwänden  des  Wirthes  derbe  Hüllen.  —  Ferner  werden 
Physuloptera  sonsinoin.  aus  dem  Magen  von  Agama  mutabilis,  die  Larve  Rhahditis 
lumbriculi  n.  mit  2  bandförmigen  Anhängen  am  Schwanzende,  Ascaris  osculata 
aus  Stenorhynchus  leptonyx  und  die  große  Larvenform  A.  eperlani  aus  der 
Rückenmusculatur  von  Osmerus  eperlanus  beschrieben.  Die  2  letzteren  besitzen 
eine  sich  weit  nach  hinten  erstreckende  »un paare  Drüse«,  d.  h.  ein  der  ven- 
tralen Hälfte  des  einen  Seitenfeldes  anliegendes  langes  Band  mit  großem  Kern 
und  dickwandigem  Rohr  in  der  Achse.  Sie  mündet  bei  eperlani  zwischen  der  Basis 
der  beiden  Vcntrallippen,  bei  osculata  an  der  Basis  der  ventralen  Zwischeulippe 
aus.  Bei  e.  ist  die  Dorsalseite  der  Vorderhälfte  des  Ösophagus  und  der  größte 
Theil  der  Ilinterhälfte  drüsig ;  bei  o.  verlaufen  5  Drüsen  im  Ösophagus :  eine  dor- 
sale mit  mehreren  parallelen  Nebenästen,  2  subdorsale,  die  ganz  vorne  neben  ein- 
ander, endlich  2  subventrale,  die  ganz  hinten  dicht  vor  3  Ventilklappen  münden 


4.  Nematodes.  41 

und  an  der  Ventralseite  des  Darmes,  mit  einander  verwachsen,  nach  hinten  ziehen. 
Die  Seiten felder  enthalten  viele  kleine  Kerne  und  ein  reich  verzweigtes  Gefäß- 
netz. Dieses  führt  in  einen  die  Seitenfelder  halbirenden  Spalt,  der  dicht  hinter 
dem  Nervenringe  in  den  Excretionsporus  mündet.  Der  Nervenring  ist  stark 
entwickelt.  Bei  e.  entsendet  er  8  Nerven,  bei  o,  ein  frei  an  der  Dorsalseite  des 
Ösophagus  liegendes  Ganglion,  das  Nerven  an  den  Ösophagus  und  die  Längsmuskeln 
abgibt.  Von  den  Mediannerven  treten  Fasern  in  die  langen  Markfortsätze  der 
Muskeln  und  enden  in  der  contractilen  Substanz. 

Neumann (^)  fand  Filaria  dahomensis  n.  in  Bindegewebe  und  Lymphdrüsen  von 
Python  nataleusis.  (f  4S  mm  lang,  0,34  breit,  Q  500-800  lang,  1-1,25  breit, 
mit  langgeschwänzten,  hinten  sehr  zugespitzten  Embryonen  erfüllt.  An  der 
Schwanzwurzel  lateral  2  sackförmige  kleine  Papillen,  welche  vor-  und  zurückge- 
stülpt werden  können.  Die  geschlechtsreifen  (^  und  Q.  haben  vorn  8,  die  (J* 
hinten  jederseits  1  prä-  und  2  postanale  Papillen. 

Cholodkowsky(-)  erhielt  34  Filaria  papulosa  Rud.  aus  dem  Darm  des  Rindes, 
das  bisher  uicht  als  Wirth  dieses  Parasiten  anerkannt  worden  ist. 

Sonsino  (^)  beschreibt  Spiroptera  linstowi  n.  aus  dem  Ösophagus  der  Chiroptere 
Nyctinomus  aegyptius:  4  mm  lang,  0,5  mm  breit,  am  Kopfende  S  feine  Dornen, 
am  männlichen  Schwanzende  jederseits  4  prä-  und  2  postanale  Papillen. 

Sämisch  beschreibt  die  Extraction  eines  etwa  41  mm  langen  und  0,5mm  dicken 
Wurmes  unter  dem  temporalen  Abschnitte  der  Conjunctiva  eines  Bonner  Patien- 
ten, der  vor  4  Jahren  zuletzt  an  der  Westküste  von  Afrika  war.  Ludwig  bestimmte 
ihn  als  Filaria  loa  Guyot  Q.  und  beschreibt  ihn.  Die  Wärzchen  auf  der  Cuticula 
fehlen  nur  auf  den  vordersten  3  mm  gänzlich  und  werden  von  da  bis  zur  Schwanz- 
spitze immer  häufiger.  Genitalschläuche  und  Vagina  waren  voll  von  Jungen  aller 
Stadien  bis  zur  fertigen  Larve.  Die  Eier,  0,031  mm  lang  und  0,012  mm  breit,  um- 
geben sich  erst  während  späterer  Furchungsstadien  miteiner  dünnen,  durchsichtigen, 
vom  Embryo  selbst  gelieferten  Hülle.  Die  Larven  schlüpfen  noch  in  der  Mutter 
aus,  werden  bis  0,262  mm  laug  und  bis  0,005  mm  dick;  vorn  kurz  abgerundet, 
hinten  pfriemenförmig,  bald  gerade  gestreckt,  bald  umgebogen,  mit  feiner,  aber 
stumpfer  Spitze.  —  Über  Filarien  s.  ferner  Hirschberg. 

Teissier  fand  bei  einem  hochgradig  Anämischen,  der  sich  länger  in  Guyana 
aufgehalten  hatte  und  an  Diarrhöen  und  intermittirendem  Fieber  litt,  in  den 
Fäces  Anguillula  stircoralis  (^  und  Q  (mit  Embryonen  auf  allen  Stadien)  und 
gleichzeitig  im  Blute  Larven  mit  einer  durchsichtigen  Scheide,  die  mit  jenen 
Embryonen  völlig  übereinstimmten.  Wahrscheinlich  wandert  die  Jugendform  ins 
Blut. 

Über  Sphaerularia  hombi  in  Amerika  s.  Stiles  C^). —  Systematisch-Faunistisches 
über  Nematoden  ferner  bei  Neumann('),  Stossich(3).  —  Vom  Veterinären 
Standpunkte  interessiren :  Fayet,  Goldbeck,  Koch,  Müller-Liebenwalde,  Railliet(2), 
J.  Schneider,  Vandeveide  und  Yung. 

Vanha  &  Stoklasa  besprechen  Organisation,  Biologie,  Prophylaxe  etc.  von 
Helerodera  Schachtii.  Vahha  schildert  sodann  die  Arten  von  Dorylaimus  und 
Tylenchus  als  Schädlinge  der  Zuckerrübe.  Neu  D.  macrodorus.  —  Über  H.  und 
ähnliche  Parasiten  s.  ferner  De  Man,  Goeldi,  Percivai,  Spiegier  und  Voigt  (2). 

Nach  Janda  ist  Gordius  preslii  Vejd.  die  Frübjahrsform  und  der  Käfer  Ferouia 
ihr  typischer  Wirth.  Verf.  beschreibt  ferner  G.  vejdovskf/i  n. ,  der  zu  den  kleinen 
Gordiiden  mit  ungleichartigen  Cuticula-Areolen  gehört. 

Römer  ('^)  beschreibt  meist  exotische  Gordiiden.  Chordodes  bouvieri  Villot  = 
modigliani  Camerano.  Neu  C.  liguligerus  von  Calcutta,  variopapillatus  ^  hamatus 
aus  Westafrika.  —  Hierher  auch  Römer('),  ferner  Camerano('-'^)  und  Villot. 


42  Vermes. 

5.  Acanthocephala. 

Hierher  Wardf^). 

Nach  Hamann  liegen  bei  Echinorhynehus  taenioides  Dies.,  spira  Dies,  und  echino- 
discus  Dies.,  die  in  einzelnen  wichtigen  Punkten  der  Organisation  so  sehr  über- 
einstimmen, dass  sie  als  Gruppe  zusammengefasst  werden  können,  die  die  Ringelung 
des  Körpers  hervorrufenden  Querrunzeln  an  bestimmten  Stellen  und  in  bestimmten 
Intervallen.  Verf.  schildert  von  diesen  Species  Haut,  Lacunensystem  der  Körper- 
wand, Lemnisken,  Musculatur  und  Rüsselscheide:  bei  e.  und  t.  beginnt  sie 
schon  am  vorderen  Rüsselende,  so  dass  die  Rückziehmuskeln  der  Rüsselspitze  in 
ihrem  ganzen  Verlaufe  von  ihr  umschlossen  liegen.  Nur  die  äußere  Rüsselscheide 
entspringt  etwas  tiefer,  aber  ebenfalls  von  der  Rüsselinnenwand.  Der  Rüssel 
kann  sich  somit  nicht  in  die  Scheide  zurückziehen,  sondern  diese  selbst  wird 
zurückgezogen  und  der  Rüssel  kommt  in  den  eingestülpten  vorderen  Körperab- 
schnitt zu  liegen.  Die  Rtisselscheide  ist  nicht  symmetrisch,  und  man  kann  nicht 
von  einer  inneren  und  äußeren  Wandung  sprechen,  da  das  der  sonstigen  inneren 
Wand  homologe  Stück  im  Anfangstheil  nur  zur  Hälfte  entwickelt,  auf  Quer- 
schnitten halbmondförmig  erscheint  und  erst  am  Ende  einen  runden  geschlossenen 
Sack  vorstellt.  Ausführliche  Schilderung  des  Muskelverlaufes.  E.  s.  unterscheidet 
sich  durch  einen  0,4  mm  langen  Hals,  der  einen  gleich  langen  kolbigen  Rüssel 
trägt.  Hier  nimmt  die  Rüsselscheide  ungefähr  in  der  Rüsselmitte  ihren  Ursprung, 
ist  wie  bei  den  vorigen  Arten  unsymmetrisch  und  verdient  ebenfalls  nicht  ihren 
Namen,  da  ihr  Hohlraum  vom  inneren  Längsmuskel  und  den  Resten  der  Bildungs- 
zelleu  der  inneren  Rüsselscheide  völlig  ausgefüllt  wird.  Der  Rüssel  kann  nur 
unvollständig  eingezogen  werden,  und  seine  innere  Längsmusculatur  bewerk- 
stelligt dies  rasch.  Der  Rüssel  ist  bei  e.  2  mm  lang  und  hat  40  Hakenreihen, 
jede  gegen  40  Haken.  Das  Vorderende  ist  abgeplattet  und  trägt  18  viel  größere, 
nach  dem  Typus  der  Cestodenhaken  gebaute,  zweiwurzelige,  allseitig  (nicht  nur 
an  der  Spitze)  von  glashellem  Chitin  umgebene  Haken;  t.  hat  5,  s.  4  Reihen  von 
je  4  Haken,  gleichfalls  allseitig  von  Chitin  umgeben.  Das  Centralorgan  des 
Nervensystems  liegt  nicht  am  blinden  Ende  der  rudimentären  Rtisselscheide, 
sondern  ihrer  Mitte  genähert,  und  nicht  central,  sondern  seitlich.  Es  ist  unregel- 
mäßig cylindrisch,  auf  dem  Querschnitte  annähernd  dreieckig.  Die  Ganglienzellen 
bilden  eine  äußere  Mantelschicht,  ihre  Fortsätze  lassen  sich  in  das  Innere  des 
Ganglions  verfolgen,  wo  sie  sich  mit  einander  verweben.  Bei  t.  treten  aus  dem 
Ganglion  nach  vorn  2  von  wenigen  Fasern  gebildete  Nervenstämme,  um  die  Mus- 
culatur der  Rüsselscheide  zu  versorgen,  an  der  Basis  des  Ganglions  ebenfalls  2, 
um  zugleich  mit  Muskelzellen  die  Leibeshöhle  zu  durchsetzen  und  nach  der 
Körperwand  zu  ziehen  (Retinacula).  Bald  nach  ihrem  Ursprung  biegt  von  diesen 
je  ein  Zweig  rechtwinkelig  nach  vorne  um,  der  Rüsselscheide  angeschmiegt,  dann 
in  der  vorderen  Körperwand,  wieder  zur  Rüsselscheide,  deren  Wand  durch- 
bohrend, und  nun  im  Inneren  bis  zur  Rüsselspitze.  Dieser  Nervenstrang  scheint 
den  Riesenkratzern  eigenthümlich  zu  sein.  Beim  (^f  bestehen  die  Ganglien  des 
Geschlechtsapparates  aus  2  Haufen  von  Zellen,  die  in  der  Höhe  des  Anfangs- 
stückes des  Ductus  ejaculatorius  den  Bursalmuskelklappen  aufliegen  und  durch 
Nervenztige  mit  einander  verbunden  sind.  Die  abgehenden  Nerven  verhalten 
sich  hier,  wie  sonst.  Die  Geschlechtsorgane  wurden  nur  lückenhaft  unter- 
sucht. —  Den  2.  Abschnitt  der  Arbeit  bilden  Beiträge  zur  Systematik  einiger 
Triester  Arten,  von  denen  E.  agilis  Rud.  genauer  beschrieben  wird.  Derselbe 
wird  mit  davaeceps  zur  Familie  der  Neorhynchiden  zusammengefasst,  und  diesen 
werden  im  3.  Abschnitt  über  das  System  der  Acanthocephalen  die  Echinorhyn- 
chiden  und  Gigantorhynchiden,   letztere  mit  oben   beschriebenen   3  Arten   und 


0.  Chaetognatha.    7.  Gephyrea.    8.  Kotatoria.  43 

Eigenthümlichkeiten,  gegenübergestellt  [s.  hierzu  Bericht  f.  1892  Vermes  p  44 
Hamann;  aber  auch  ibid.  p  44  Kaiser].  —  Linstow(')  bringt  topographische  Einzel- 
heiten zur  Anatomie  von  Echinorhynchus  clavula  Duj. 

Sabbatini  (')  untersuchte  Schlangen,  Eidechsen  und  Schildkröten  der  Campagna 
auf  Echinorhynchen.  Er  fand  E.  cinctus  Kud.,  heterorhynchus  Par.,  oligacanthus  Rud., 
Inaequalis  Rud.,  polyacanthus  Crepl.,  ^;yri/brmis  Brems.,  ferner  zahlreiche  encystirte 
Larven  besonders  von  inaequalis  und  polyacanthus,  und  brachte  sie  durch  Verfütte- 
rung  an  Falco  tinnunculus  und  Circus  cyaneus  zur  Entwickelung.  —  Hierher  auch 
Sabbatini  (2),  Lutz(')  und  Stossich(^). 


6.  Chaetognatha. 

Hierher  Beraneck  und  Conant.      Über  Cölom  etc.  s.  oben  p  13  Goodi'ichf^) 
Versuche  mit  Eiern  von  Sagitta  oben  Coelenterata  p  ü  Zoja. 


7.  Gephyrea. 

Hierher  Fischer.  Über  Cölom  etc.  s.  oben  p  13  Goodrich  (^j,  Commensalismus 
von  Aspidosiphon  oben  Coelenterata  p  1 7  Bouvier,  Eisen  in  der  Haut  unten  AUg. 
Biologie  p  8  Schneider. 


8,  Rotatoria.     Gastrotricha. 

Hierher  Bailey,  Garbini  ('),  Hood,  Pittock,  Rousselet  und  Sniezek.  Über  Cölom 
etc.  s.  oben  p  13  Goodrich(2). 

In  seinen  Bemerkungen  über  Pedalion  mira  Hudson  macht  Claus  zunächst 
systematische  Angaben,  um  sodann  die  mannigfachen  auf  P.  gestützten  Specu- 
lationen  im  Einverständnisse  mit  Levander  als  völlig  unhaltbar  zurückzuweisen. 
Die  mit  Borsten  besetzten  Ruder  haben  morphologisch  nichts  mit  Arthropoden- 
Gliedmaßen  zu  thun.  Eben  so  wenig  dürfen  die  beiden  mit  einem  Wimperkranz 
besetzten  Terminalzapfen  auf  die  Furcalanhänge  der  Crustaceen  bezogen  werden, 
sondern  entsprechen  den  bei  Rotiferen  verbreiteten  Anhängen,  die  ein  klebriges 
Secret  abscheiden.  Daher  ist  es  auch  verfehlt,  wenn  Hudson  und  Gosse  für  P. 
eine  besondere  Ordnung  aufführen  und  ihnen  »arthropodous  limbs«  zusprechen. 

Aus  der  vorwiegend  systematisch -faunistischen  Publicatiou  von  France  zur 
Kenntnis  der  Rotatorienfauna  von  Budapest  seien  einige  anatomische  Angaben 
allgemeineren  Interesses  herausgegriffen.  Die  Wassergefäße  von  Brachionus 
Entzii  n.  entspringen  von  der  Harnblase  als  2  lange  verschlungene  Stämme, 
welchen  4  Geißelzellen  aufsitzen.  Ventral  hängen  die  Stämme  durch  ein  Quer- 
gefäß zusammen.  Bei  Squamella  bractea  differenziren  sich  im  hinteren  Theile  der 
Kautasche  mächtige  pyramidale  Drüsenzellen,  wohl  Speicheldrüsen;  ferner 
liegen  zu  beiden  Seiten  der  Blase  eigenthümlicbe  Organe,  wahrscheinlich  modi- 
ficirte  Wassergefäße.  Das  von  Eckstein  erwähnte  räthsclhafte  Gebilde  ist  ein 
Öltropfen. 


44  Vermes. 


9.  Hirudinea. 


Hierher  Garbini  (i)  und  Scharff.  Über  Nervenzellen  s.  unten  Mollusca  p  6 
Pflücke,  Galvanotaxis  unten  Allg.  Biologie  p  lö  Nagel,  Eisen  in  der  Haut  ibid. 
p  S  Schneider,  Cölom  etc.  oben  p  13  6oodrich(2),  Metamerie  p  13  Morgan. 

J.  IVIoore(^)  schildert  ausführlich  die  Anatomie  von  Bdellodrilus  u.  üluminatus^ 
den  er  schon  früher  [vergl.  Bericht  f.  1893  Vermes  p  9]  als  Branchiohdella  illu- 
minata  aufgeführt  hatte.  Unter  den  zahlreichen  Drüsen  der  Haut  verdienen  Er- 
wähnung die  großen  seitlichen  Schleimdrüsen  von  hellem  Ansehen  (daher  illu- 
minata).  Sie  treten  in  je  1  Paare  vom  1.-9.  Segment  auf  und  füllen  in  den 
vorderen  fast  die  ganze  Leibeshöhle  des  größeren  Körperringes  aus.  Wahrschein- 
lich entsprechen  sie  dem  Borstenepithel  der  Enchyträiden.  Im  Grunde  der  Ober- 
lippe liegt  eine  beträchtliche  Speicheldrüse.  Die  Ring-Musculatur  bildet  einzelne 
Reifen,  welche  innig  der  Epidermis  anliegen;  die  Längsmusculatur  ist  continuir- 
lich.  Die  meisten  Fasern  sind  von  Segmentlänge.  Die  Modification  des  Peritoneums 
des  Darmcanals  zur  Bildung  der  Chloragogenzellen  beginnt  am  2.  oder  3.  Seg- 
ment. Wegen  ihrer  augenscheinlich  fettigen  Natur  spielen  diese  Zellen  wohl  bei 
der  Resorption  eine  Rolle,  wogegen  ihre  Beziehungen  zu  den  Lymphkörpern  auch 
für  eine  excretorische  Function  sprechen.  Es  folgt  eine  Schilderung  des  Gefäß- 
systems und  Nervensystems  [s.  Original].  B.  ist  wie  seine  Verwandten  her- 
maphroditisch und  hat  accessorische  Apparate,  die  eine  reciproke  Befruchtung 
sehr  begünstigen.  2  Paar  Hoden  und  2  Paar  Samengänge,  die  durch  ein  un- 
paares,  complicirtes  Atrium  ausmünden.  Beim  Mangel  der  Oviducte  gelangen  die 
Eier  durch  ein  Paar  kleiner  Oviporen  nach  außen.  Die  unpaare  Samentasche  ist 
sehr  charakteristisch.  Nephridien  nur  2  Paare:  das  eine  liegt  im  8.  Segment 
und  mündet  dorsal  durch  nicht  pulsirende  Bläschen  nach  außen,  das  andere  liegt 
asymmetrisch  im  2./3.  imd  4.  Segment  mit  gemeinsamer  äußerer  Mündung  durch 
ein  dorso-medianes  Bläschen,  in  dessen  hintere  Abtheilung  die  Nephridiumcanäl- 
chen  münden,  die  ausführlich  beschrieben  werden. 

Die  neue  von  J.  IVIoore(2)  beschriebene  Discodrilide  Pterodrilus  hat  paarige 
dorsale  Anhänge  in  mehreren  Segmenten.  Sie  sind  stark  muskulös  und  solid, 
anscheinend  gefäßlos.  Die  2  Arten  der  neuen  Gattung  wurden  wegen  ihrer  Klein- 
heit früher  irrthümlich  als  Larven  einer  anderen  Discodrilide  beschrieben. 

In  seiner  vorläufigen  Mittheilung  über  den  Ursprung  des  Pigments  und  der 
Zeichnung  bei  den  Hirudineen  schlägt  6raf(')  zunächst  für  die  den  Chlor- 
agogenzellen der  Oligochäten  verglichenen  Zellen  den  Namen  Excretophoren 
vor.  Es  sind  Endothelzellen,  die  sich  vom  Endothel  ablösen,  amöboid  wandern, 
sich  mit  den  von  den  Blutgefäßen  ausgeschiedenen  excretorischen  Körnchen  be- 
laden und  sodann  bei  Nephelis  in  die  Ampullen,  bei  Clepsine  in  die  ventrale 
Lacune  gelangen.  In  der  Nähe  der  Wirapertrichter  zerfallen  sie,  und  ihr  Inhalt 
wird  durch  die  Nephridien  nach  außen  entleert.  Ein  anderer  Theil  der  Excreto- 
phoren aber  wandert  durch  die  Musculatur  bis  unter  die  Epidermis,  wobei  sie 
ebenfalls  zerfallen,  so  dass  nur  das  Excret  als  Pigment  zurückbleibt.  Aus  der 
Vergleichung  verschiedener  Species  lassen  sich  folgende  Sätze  ableiten:  je  mehr 
Stoffwechsel,  desto  mehr  Pigment;  so  ist  Aulastomum  die  gefräßigste  Hirudinee, 
besitzt  die  meisten  Excretophoren  und  ist  am  dunkelsten.  Am  wenigsten  gefräßig 
und  am  hellsten  ist  Clepsine.  Ferner  nimmt  die  Zahl  der  Excretophoren  mit  dem 
Alter  zu,  ebenso  die  Intensität  der  Färbung.  Schwach  gefärbte  Arten  und  Varie- 
täten zeichnen  sich  durch  Armuth  an  Excretophoren  aus.  Exemplare  von  N.,  die 
zuvor  gehungert  hatten  und  dann  mit  Carmin  gefüttert  wurden,  zeigten  Carminkörner 
in  den  Excretophoren,  Nephridien  und  Pigmentzellou.  Die  Form  der  Zeichnung  wird 
allein  bedingt  durch  die  Widerstände,  welche  der  Vertheilung  des  Pigments  ent- 


9.  Hirudinea.  45 

gegenNvirkeu,  wobei  in  erster  Linie  die  Anordnung  der  Mnsculatnr  in  Betracht 
kommt.  So  hat  iV.  vulgaris  zahlreiche  Längsmuskelbündel  nnd  daher  auch  zahl- 
reiche Längsstreifen;  C,  wo  die  Längsmusculatur  schwächer,  dagegen  die  dorso- 
ventrale  sehr  mächtig  ist,  hat  dem  entsprechend  eine  fleckige  Zeichnung.  Phylo- 
genetisch ist  die  Zeichnung  nicht  vererbt,  sondern  wird  in  jedem  Individuum 
während  der  Stoffwechselpcriode  (Leben)  neu  geschaffen.  Wahrscheinlich  spielen 
in  vielen  anderen  Thiergruppen  bei  der  Entstehung  der  Zeichnung  ähnliche 
Factoren  mit  wie  hier.  Auch  die  Anordnung  anderer  Organsysteme  wird  viel- 
leicht gar  nicht  vererbt,  sondern  in  jedem  Einzelthier  neu  geschaffen,  d.  h.  nur 
ganz  wenige  Charaktere  werden  vererbt,  und  ihnen  passen  sich  die  anderen  Organe 
nach  bestimmten  chemischen  und  physikalischen  Gesetzen  an. 

IVIc  Kim  berichtet  ausführlich  über  den  nephridialen  Trichterapparat 
von  Hirndo.  Es  finden  sich  17  Paare  Nephridien  vom  2.-18.  Segment.  Nur 
II  Paare  (das  7.-17.)  haben  Trichter,  und  in  den  ersten  9  davon  tritt  der  End- 
oder Hodenlappen  in  nahe  Beziehung  zu  je  einem  Hoden.  In  den  Segmenten  mit 
den  letzten  Nephridienpaaren  fehlen  Hoden,  so  dass  die  Endlappen,  wie  in  den  vor 
den  Hoden  liegenden  Segmeuten,  frei  liegen.  Die  Gestalt  des  Hodenlappens  in  den 
Körpersegmeuten  ohne  Trichter  unterscheidet  sich  wesentlich  von  der  in  den  Seg- 
menten mit  Trichter.  Das  Verhältnis  von  Hodenlappen  mit  Trichteranhang  zum 
Hoden  wechselt  beträchtlich.  Der  Trichter  besteht  aus  specifischen,  der  Ober- 
fläche aufliegenden  und  gleichzeitig  sie  bildenden  »Trichterzellen«  und  aus  tief 
liegenden  »kleinen  Zellen«  mit  deutlichen  Kernen.  Die  Trichterzellen  sind  wie 
ein  Löffel  gestaltet,  innen  mit  Wimpern  besetzt,  und  verbinden  sich  nach  Art 
eines  Syncytiums;  ebenso  bilden  die  kleinen  Zellen  ein  Syncytium.  Verf.  schil- 
dert sehr  eingehend  die  Art,  wie  sich  der  Trichtercanal  im  Organe  bis  in  die 
Zellen  hinein  verzweigt.  Die  kleinen  Zellen  wurden  von  Bourne  und  Bolsius  mit 
Unrecht  als  ein  Überrest  von  Blutkörperchen  angesehen.  Intravasale  Chloragogen- 
zellen  sind  bei  H.  in  den  Bothryoidgefäßen  enthalten  (gegen  Graf).  Die  Zellen 
des  Hodenlappens  tragen  meist  den  Charakter  der  übrigen  Drüsenzellen  des 
Nephridiums;  in  der  Nähe  des  Trichters  haben  sie  dagegen  weitere  und  reicher 
verästelte  Canäle.  Verf.  schildert  genau  das  Verhältnis  zwischen  Trichterapparat 
und  Blutraum.  Aus  seinen  embryologischen  Untersuchungen  schließt  er,  dass  die 
Verbindung  zwischen  Trichterorgan  und  Nephridium  von  Anfang  an  bestanden 
hat,  ja  dass  ersteres  sogar  nur  ein  Auswuchs  des  letzteren  ist.  Die  kleinen  Zellen 
kommen  gar  nicht  über  ihren  primitiven  Zustand  hinaus  (gegen  Leuckart),  die 
eigentlichen  Nephridialzellen  dagegen  entwickeln  sich  weiter,  und  die  Trichter- 
zellen nehmen  eine  Mittelstellung  ein.  Mithin  ist  das  Trichterorgan  von  H.  das 
anatomische  und  physiologische  Endorgau  des  Nephridiums.  In  einem  Nachtrag 
bespricht  Verf.  die  vielfach  mit  seinen  Ergebnissen  übereinstimmenden  Resultate 
Bürger's  [s.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  29]. 

Bolsius  (^)  corrigirt  verschiedene  seine  Arbeiten  betreffenden  Angaben,  welche 
Leuckart  in  der  2.  Auflage  seiner  Parasiten  des  Menschen  gemacht  hat.  1)  Er 
behauptete  nicht,  dass  die  Nephridiumcanäle  von  Enchytracus  ähnlich  denen 
der  Hirudiueen  verästelt  seien,  sondern  verglich  sie  mit  Gängen  in  wurmstichigem 
Holze,  d.  h.  Canälen  von  constantem  Durchmesser.  2)  Wie  das  Gefäßnetz  im 
Nephridium  von  Haemopis  mit  dem  Sammelgange  in  Verbindung  tritt,  hat  Autor 
beschrieben.  3i  Auch  L.'s  Vorwurf,  dass  er  am  Nephridium  der  Nephelis  selbst- 
ständig begrenzte  Zellen  nur  am  unteren  Ende  des  Sammelganges  gefunden  habe, 
ist  unrichtig,  ebenso  4)  dass  er  behauptet  habe,  die  Zahl  der  Lappen  des  Wimper- 
organs von  N.  sei  stets  unpaar  und  bei  jüngeren  Würmern  meist  geringer.  — 
Hierher  Bolsius  l^,  '^). 

In  einer  vorläufigen  Mittheilung  über  dieExcretionsorgane  von  Clepsine  und 

Zool.  Jahresbericht.    1S95.    Vermes.  i 


46  Vermes. 

Nephelis  wendet  sich  Graf  ('-)  gegen  die  Resultate  von  Bolsius.  Die  Nephridien  der 
2  Gattungen  stimmen  in  der  Structur  mit  einander  libereiu,  weichen  aber  im  Bau 
des  Trichters  ab.    Das  Nephridium  zerfällt  in  6  Abschnitte.  —  Hierher  Graf  (■'). 

Simon  &  Thiry  (^)  berichten  über  die  Structur  der  Ganglien  des  Bauchstranges. 
Es  gibtCommissurfasern,  welche  die  Ganglien  durchziehen;  andere  Fasern  biegen 
in  den  Ganglien  ab,  um  durch  die  Seitennerven  auszutreten.  Verff.  discutiren 
ferner,  ob  sich  die  Commissurfaseru  und  die  Zellfortsätze  der  seitlichen  Gruppen 
kreuzen,  ob  es  Zellfortsätze  zur  Verbindung  der  Zellgruppen  entgegengesetzter 
Seiten  gibt,  und  ob  eine  centrale  Punktsubstanz,  wie  sie  Leydig  und  Hermann  be- 
schreiben, existirt.  —  Hierher  auch  Simon  &  Thiry  (^j. 


10.  Oiigochaeta. 

Hierlier  Beddard(- ,  Beddard  &  Fedarb,  van  Beneden,  Benham(^),  Eisen,  Gar- 
bini('),  Horst  (',-],  iVlichaeSsen(*),   J.  Moore ('^j,  Rosa;'-'),  Smith(',-),  Spencer, 

Ude('-^)  und  Ward(^).  Über  Metamerie  s.  oben  p  13  Morgan,  Cölom  etc.  p  13 
Goodrich  (^j,  Nervenzellen  unten  Mollusca  p  G  Pflücke,  Galvanotaxis  unten  AUg. 
Biologie  p  10  Nagel. 

In  seiner  M  onog  raphie  der  Ölig  och  äten  theilt  Beddard  (^)  auch  einzelne  neue 
Thatsachen  mit.  Das  Buch  zerfällt  in  einen  anatomischen  und  einen  systematischen 
Theil.  Im  ersteren  gibt  Verf.  einen  Abriss  der  Anatomie  und  bespricht  darin  unter 
Beigabe  von  Abbildungen  Hautmuskelschlauch  und  äußere  Körperform,  Nerven- 
system, Cölom,  Nephridien,  Darmcanal,  Gefäßsystem,  Blutdrüsen,  Respirationsorgane, 
Geschlechtsorgaue.  Es  folgt  die  geographische  Verbreitung.  Den  systematischen 
Theil  eröffnen  die  Kapitel  über  die  Classification  und  die  phylogenetische  An- 
ordnung der  Oligochäten.  Sodann  folgt  die  Beschreibung  der  Genera  und  Species. 
Verf. unterscheidet 3 Gruppen,  nämlichdie  Aphaneuren  (nur  dieAeolosomatiden); 
die  Microdrilen  (Phreoryctideu,  Moniligastriden,  Lumbriculiden,  Tubificiden  und 
Naidomorphen;  die  letzten  3  bilden  die  Untergruppe  Lumbriculides)  und  die  Mega- 
drilen  (Perichätiden,  Cryptodriüden,  Acanthodriliden,  Eudriliden,  Geoscoliciden 
und  Lumbriciden;  die  ersten  3  bilden  als  Megascoliciden  eine  Untergruppe).  Den 
Schluss  des  dem  außerordentlich  reichen  Material  entsprechend  umfangreichen 
Werkes  bilden  eine  ausfülirliche  Bibliographie  sowie  ein  Index  der  Genera  und 
Species.  Über  die  Phylogenie  äußert  sich  Verf.  dahin,  dass  die  Oligochäten 
eine  natürliche  Gruppe  bilden.  Die  Landformen  stammen  von  Wasserformen 
ab,  indessen  brauchen  die  heutigen  im  Wasser  lebenden  nicht  mehr  die  urspüng- 
lichsten  Typen  zu  sein.  Abgesehen  von  der  geographischen  Verbreitung  sprechen 
auch  anatomische  Verhältnisse  für  die  primitive  Stellung  der  Perichätiden,  so  die 
continuirlichen  Borstenringe,  die  geringe  Differenzirung  der  Kalkdrttsen,  das 
häufige  Vorkommen  von  2  Paar  Eiersäcken,  das  allgemeine  Vorkommen  von  Co- 
pulationsdrüsen  (vielleicht  die  Vorläufer  der  Samenleiter-Drüsen),  endlich  die 
Existenz  einer  Reihe  kleiner  den  Septen  entlang  angeordneter  Säckchen,  die 
vielleicht  die  Überbleibsel  einer  continuirlichen  Reihe  sind,  aus  der  sich  einige 
zu  den  Samen-  und  Eisäcken  differenzirt  haben.  Nahe  verwandt  sind  die  Eudri- 
liden und  Geoscoliciden  und  letztere  wiederum  mit  den  Lumbriciden.  Die  Geo- 
scoliciden haben  sich  wahrscheinlich  vom  Megascolicidenstamme  vor  seiner  Spal- 
tung in  die  3  Familien  abgezweigt.  Für  einen  innigeren  Zusammenhang  der 
Lumbriculiden ,  Tubificiden  und  Naidomorphen  bestehen  viele  Gründe.  Von  den 
Lumbriculiden  gelangt  man  zwanglos  durch  Fhreodrilus  und  die  Tubificiden  zu  den 
Naidomorphen.  Andererseits  weisen  die  Beziehungen  zwischen  Lumbriculiden, 
Moniligastriden  und  Phreoryctiden  darauf  hin,  dass  erstere  eher  einer  terricoleu 


10.  Oligochaeta.  47 

Abtheiliing  entsprossen  sind.  Moniligastriden  und  Pbreoryctiden  scheinen  sich 
von  dem  Lumbricnlidenstamme  abgespalten  zu  haben,  bevor  die  für  die  Terricolen 
charakteristische,  complicirte  Structur  der  Körperwandungen  verloren  gegangen 
war.  Die  Enchyträiden  nehmen  eine  isolirte  Stellung  zwischen  den  2  01igochäten- 
stämmen  ein.  Ausführlich  wird  die  Stellung  von  Aeolosoma  erörtert,  das  am  besten 
eine  Gruppe  für  sich  bildet  und  sich  vom  Annelidenstamme  wahrscheinlich  vor 
seiner  Spaltung  in  Polychäten  und  Oligochäten  abgezweigt  hat.  Fhreorycles  endlich 
ist  die  niedrigste  Oligochäte,  und  aus  ihm  sind  einerseits  dieMegadrilen  (Terricolen], 
andererseits  die  Microdrilen  (Limicolen)  hervorgegangen.  —  Hierher  Benham  (■''). 

Aus  Michaelsen's  (')  vorwiegend  systematischer  Abhandlung  sei  Folgendes 
hervorgehoben.  Die  Oligochäte  des  Nilschlammes,  Alma  nilotica  Grube-ßüppell 
ist  ein  Sijjhonogaster  mit  Kiemen.  Der  Darm  bildet  vorne  einen  drüsig  musku- 
lösen Schlundkopf,  und  eine  Verdickung  seiner  Musculatur  im  16.-18.  Segment 
ist  wohl  der  rudimentäre  Muskelmagen.  Die  Nephridien  verhalten  sich  mega- 
nephridisch.  Die  Kiemen  sind  röhrenförmige  Ausstülpungen  der  Leibeswand,  an 
der  jedoch  die  Muskelschichten  nur  wenig  theilnehmen.  Ein  Blutgefäß  verzweigt 
sich  in  jeder.  Verf.  glaubt,  je  I  Paar  Hoden  in  den  Segmenten  10  und  II  sowie 
1  Paar  Ovarien  in  Segment  1 3  erkannt  zu  haben.  A.  und  Criodrilus  stimmen  in 
ihrer  Organisation  sehr  überein,  und  es  fragt  sich,  ob  hier  Verwandtschaft  oder 
gleichartige  Anpassung  vorliegt.  Die  Weichheit  der  Haut,  die  Vertheilung  der 
Borsten  und  die  Vierkantigkeit  des  Körpers  mögen  auf  dem  gemeinsamen  Wasser- 
leben beruhen,  aber  das  Fehlen  von  taschenförmigen  Anhangsorganeu  am  Öso- 
phagus, seine  starken  Falten  sowie  die  muskulöse  Verstärkung  am  Anfang  des 
Magendarms  scheinen  von  systematischer  Bedeutung  zu  sein.  Verf.  möchte  für 
A.  und  C.  eine  Gruppe  bilden,  die  zwischen  den  Lumbriciden  und  Geoscoliciden 
oder  nahe  dem  gemeinsamen  Stamme  dieser  steht.  —  Bei  der  Beschreibung  von 
Anteus  Apjnmi  kommt  Verf.  auf  den  Einwand  von  Ude  gegen  seine  Lehre  von  den 
Chylustaschen  [s.  Bericht  f.  1893  Vermesp  46  und  unten  p  48  Ude]  zu  sprechen, 
dass  sich  bei  den  Eudriliden  in  diesen  Taschen  Kalk  fände,  dass  man  es  also  mit 
Kalkdrüsen  zu  thun  habe.  Dagegen  wird  geltend  gemacht,  dass  der  Kalk  viel- 
leicht dazu  da  ist,  den  Chylus  zu  neutralisiren. 

Michaelsen-)  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dass  sich  die  Cryptodriiinen  mit  1  Paar 
Samentaschen  aus  den  Acanthodrilinen  entwickelt  haben ,  dass  also  die  Acautho- 
drilini  und  Cryptodrilini  in  ihrer  bisherigen  Fassung  nicht  melir  haltbar  sind.  Die 
acanthodriline  Form  des  Geschlechtsapparates  ist  nur  ein  phyletischer  Charakter. 
Auch  die  Perichaetini  haben  acanthodriline  Formen.  Verf.  gibt  auf  Grund  dieserEin- 
sicht  ein  systematisches  Schema  sowie  einen  Stammbaum  der  betreffenden  Formen. 

Goodrich  (')  liefert  die  ausführliche  Abhandlung  über  die  Structur  von  Vermi- 
culus  pilosus  [s.  Bericht  f.  1892  Vermes  p  57].  Die  feinen  haarförmigen  Fort- 
sätze, welche  über  den  ganzen  Körper  zerstreut  stehen,  sind  wahrscheinlich  den 
Sinneshaaren  verwandt.  Die  Zellen  zwischen  den  Längsmuskeln  in  der  soge- 
nannten Seitenlinie  sind  (mit  Hesse)  zu  den  Ringmuskeln  gehörige  Muskel- 
zeil en.  Die  frühere  Angabe  von  einem  Paar  Herzen  war  irrthümlich;  vielmehr 
sind  die  beiden  longitudinalen  Gefäß  stamme  nicht  direct,  sondern  durch  Netze  in 
der  Haut  mit  einander  verbunden.  Im  Piückengefäße  sind  überall,  wo  Seiiengefäße 
abgehen,  8  oder  9  große  Zellen  klappenartig  angeordnet.  Gemeinsam  von  einer 
Peritonealhülle  eingeschlossen,  verlaufen  mit  dem  Bauchstrange  3  Muskel- 
stränge, von  denen  der  mittlere  der  stärkste  ist.  Außerdem  sind  dorsal  3  Neuro- 
chord-Fasern  vorhanden.  Der  Wimpertrichter  des  Nephridiums  ist  ähnlich 
dem  von  Nere'is]  die  tlammenartig  angeordneten  Cilien  sind  die  modificirten  Fort- 
sätze der  Trichterzellen.  Der  Ausfuhrcanal  ist  stellenweise  erweitert,  und  in 
diesen  Ampullen  schlagen  flammenartig  Cilienbündel  nach  außen.    Nur  in  diesen 


48  Vermes, 

Ampullen  sind  Cilien  vorhanden;  wahrscheinlicli  gilt  dies  von  allen  Microdrilen 
und  erinnert  auch  an  das  Verhalten  von  Microplana  kmnicola  (nach  Vejdovskyj . 
Im  jungen  Wurme  münden  die  Samenleiter  getrennt,  so  dass  die  mediane 
Kammer  und  der  mediane  Perus  secundär  sind.  Gleiches  gilt  für  die  beim  Er- 
wachsenen durch  einen  gemeinsamen  Porus  ausmündenden  Samentaschen,  da 
die  Jungen  2  getrennt  mündende  solche  Organe  haben.  Wenn  auch  die  Form  der 
Borsten  und  die  Lage  der  Gonaden  auf  Beziehungen  zu  den  Tubificiden  hin- 
weisen, so  reichen  doch  die  gegenwärtigen  Kenntnisse  für  eine  genaue  Classifici- 
rung  von  V.  nicht  aus. 

In  seinen  Beiträgen  zur  Kenntnis  der  Enchyträiden  und  Lumbriciden 
beschreibt  Ude(')  zunächst  Bryodrüus  e/dersi,  worüber  er  schon  früher  [s.  Bericht 
f.  1892  Vermes  p  15]  kurze  Angaben  gemacht  hat,  eingehender.  Er  bestätigt 
und  ergänzt  Hesse's  Auffindung  eines  Blutsinus.  Zwei  dicht  hinter  dem  Schlund 
mundende  birnförmige,  iumenlose  Körper  sind  rudimentäre  Speicheldrüsen. 
Im  6.  Segment  münden  in  den  Darmcanal  4  Darmtaschen  ein;  sie  sind  im  Ge- 
gensatz zum  bewimperten  Darmepithel  cilienlos.  Bolsius  hat  Recht,  wenn  er  den 
Ausfuhrcanal  des  Nephridiums  nach  innen  vom  Epithel  der  Körperwand  aufhören 
und  die  Öffnung  von  Hypodermiszellen  gebildet  sein  lässt.  Die  Darmtaschen 
oder  Chylustaschen  der  Enchyträiden  sind  Ausstülpungen  des  Darmes  mit 
reichen  Epithelfalten ;  der  Blutsinus  geht  direct  auf  die  Taschen  über.  Was 
Michaelsen  als  durchbohrte  Darmepithelzellen  beschrieben  hat,  sind  Kunstpro- 
ducte,  es  handelt  sich  um  intercelluläre  Canälchen.  Gleiches  gilt  für  die  Angaben 
über  das  Epithel  der  Darmtaschen.  Auch  irrt  Michaelsen  in  der  Function  der 
Taschen  [s.  oben  p  47].  —  Der  2.  Theil  der  Abhandlung  über  Regenwürmer 
aus  Nordamerika  ist  systematischen  Inhaltes.  In  einem  Nachtrag  beansprucht 
Verf.  Beddard  gegenüber  die  Priorität  für  dieHomologisirung  der  Chylustaschen 
der  Enchyträiden  mit  Kalkdrüsen. 

Die  liauptresultate  von  H.  Moore's  Untersuchung  der  Structur  von  Bimastos 
palustris  n.  [s.  Bericht  f.  1893  Vermes  p  9]  sind  folgende.  Hinter  jeder  ventralen 
Borste  von  Somit  13  und  16  finden  sich  sackförmige  Einstülpungen  der  Borsten- 
drüsen, in  die  sich  das  Secret  langhalsiger  Körnerzellen  ergießt,  deren  kolbige 
innere  Enden  in  die  Leibeshöhle  hineinragen.  Die  dicken  Wandungen  der 
Atriumhöhle  bestehen  aus  zweierlei  keulenförmigen,  einzelligen  Drüsen,  näm- 
lich aus  klaren,  welche  Chitin  für  die  Spermatophorenbildung  secernireu,  und  aus 
granulären,  die  mit  den  obigen  postsetalen  Drüsen  übereinstimmen.  Das  Cölom- 
ende  des  Oviducts  bildet  eine  bewimperte  Scheibe,  welche  direct  in  Somit  14 
eingestülpt  ist  und  so  den  Eisack  herstellt.  Die  Tunica  des  Oviducts  enthält 
Muskelfasern.  Die  beiderseitigen  Samengänge  vereinigen  sich  weit  hinten  im 
14.  Segment.  Es  sind  Gebilde  vorhanden,  die  den  Kalkdrüsen  von  Lumbricus 
entsprechen. 

In  seinem  Beitrage  zur  Anatomie  und  Systematik  der  Enchyträiden  erwähnt 
Nusbaum  zunächst  die  von  Ude  beschriebenen,  der  Gefäßwand  anhängenden 
Kerne.  Sie  gehören  zu  Zellen,  die  wahrscheinlich  den  Blutkörperchen  homolog 
sind.  Der  Blutsinus  hat  ein  Endothel  (mit  Hesse).  Der  Herzkörper  ist  eine 
Anhäufung  der  erwähnten  blutkörperähnlichen  Zellen. 

Langdon  hat  ihrer  vorläufigen  Mittheilung  über  die  Sinnesorgane  von  Lum- 
hricus  agricola  [s.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  30]  die  ausführliche  Bearbeitung  folgen 
lassen  und  behandelt  zugleich  die  Epidermis.  Diese  enthält  3  Arien  Zellen, 
nämlich  eine  äußere  Schicht  von  Drüsen-  und  Stützzellen  und  eine  innere  von 
kleinen  Basalzellen.  Die  frei  hauptsächlich  zwischen  den  DrüsenzcUen  endenden 
Nervenfasern  (efferent  fibres)  verlassen  die  Ganglien  der  Bauchkette  durch  je 
einen  der  3  paaren  seitlichen  Nerven;  letztere  durchbrechen  die  Längsmusculatur 


10.  üligochaeta.  49 

und  gehen  zur  inneren  Schiebt  der  Ringmusculatur,  um  hier  in  je  einen  dorsalen 
und  ventralen,  bis  zur  Medianlinie  verlaufenden  Ast  zu  zerfallen.  Die  Äste  jedes 
Nervenpaares  bilden  also  einen  nur  median  unterbrochenen  Ring,  und  von  diesen 
3  Ringen  in  jedem  Segmeute  entspringen  die  Ilautnerven,  welche  zunächst  einen 
subepidermalcu  Plexus  bilden ,  von  dem  aus  erst  die  interepithelialen  Nerven- 
fasern ihren  Ursprung  nehmen.  —  Die  Sinnesorgane  in  Epidermis  und 
Mundhöhle  bestehen  aus  einem  Bündel  von  Sinneszellen,  welche  von  einer  Schicht 
modificirter  Stützzellen  bedeckt  sind  und  an  ihrer  Basis  meist  einige  Basalzellen 
erkennen  lassen.  Der  distale  Theil  jeder  spindelförmigen  Sinneszelle  endigt  mit 
einem  feinen,  die  Cuticula  durchsetzenden  und  überragenden  Haare,  der  basale 
Theil  geht  in  eine  Nervenfaser  über,  als  deren  Ganglienzellen  die  Sinneszellen  zu 
betrachten  sind.  Diese  sensiblen  (aiferent  fibres)  Fasern  gelangen  durch  denselben 
Plexus  und  dieselben  Nervenringe  in  die  Bauchgauglien,  wie  die  »eflferent  fibres <; 
heraus.  In  den  Ganglien  theilt  sich  jede  sensible  Faser  in  2  Äste,  von  denen 
einer  nach  hinten  und  einer  nach  vorn  verläuft,  um  je  in  dem  nächsten  Ganglion 
frei  zu  enden.  Die  meisten  und  größten  Sinnesorgane  finden  sich  an  beiden 
Körperenden,  ferner  kann  auch  an  den  meisten  Segmenten  eine  vordere  und  me- 
diane Zone  größerer  Organe  unterschieden  werden.  Eudlich  kommen  solche  rund 
um  die  Nephridialporen  vor. 

G.Schneider  hat  die  Lymphdrüsen  der  Regenwürmer  untersucht.  Injicirtman 
Allolobojj/iora  cyanea  Carminpulver  in  die  Leibeshöhle,  so  werden  die  Nephridieu 
blassroth,  und  in  der  Achse  der  Typhlosolis  am  Peritonealepithel  sowie  in  den 
Leucocyten  lagert  sich  Carmin  dunkelroth  ab.  Eine  regelmäßige  Anordnung  von 
Lj'mphdrtisen  ist  hier  nicht  vorhanden.  Bei  A.  foetida  dagegen  stehen  sie  ventral 
in  4  Längsreihen,  die  etwa  den  Reihen  der  Chätopodien  entsprechen.  Die  Haupt- 
lymphdrüse liegt  aber  auch  hier  in  der  Achse  der  Typhlosolis.  Perichaeta  hat  vom 
27.  Segment  bis  nahe  zum  Hinterende  paare,  große  Lymphdrüsen  jederseits  vom 
dorsalen  Gefäßstamm,  welche  Carmin  aufnehmen.  Dendrobaena  rubida  hat  ähnlich 
wie  P.  segmentale  Drüsen  und  außerdem  in  der  Typhlosolis  sowie  im  Peritoneum 
zerstreute.  Die  Chloragogenzellen  scheinen  keine  festen  Körper  aufzunehmen. 
Eisen  in  gelöster  Form  wird  sowohl  von  ihnen,  als  auch  von  Lymphzellen  aufge- 
nommen, und  von  ersteren  feinkörnig,  von  letzteren  grobkörnig  ausgeschieden.  Nach 
Injection  einer  Mischung  von  Indigocarmin  mit  Ammoniakcarraiu  färben  sich  die 
Chloragogenzellen  grünblau,  die  Lymphdrüsen  hellviolett.  Lakmuslösung  färbt 
die  Lymphdrüsen  von  P.  blau,  während  sie  in  der  Leibeshöhle  roth  wird. 

Kenghat  die  Leibesflüssigkeit  von  Z»m5ncMs  im  Hinblick  auf  ihre  schützende 
Wirkung  untersucht  und  ist  zu  dem  Schlüsse  gelangt ,  dass  die  amöboiden  Zellen 
darin  einen  Apparat  zur  Bewältigung  der  Bacterien  bilden.  Vielleicht  übt  auch 
diese  durch  die  Rückenporen  entleerte  Flüssigkeit  einen  Reiz  auf  die  Hautdrüsen 
aus,  deren  Secret  dann  den  Parasiten  gleichfalls  entgegenarbeitet. 

Calkins  (')  untersuchte  die  Spermatogenese  von  Lumbricus  und  kam  zu  fol- 
genden Resultaten.  Eine  vielkernige,  im  Hoden  entstehende  Zelle  repräsentirt  eine 
Gruppe  jüngster  Spermazellen  oder  Spermatogonien,  aus  denen  je  mehrere  Sperma- 
tozoen  hervorgehen.  Die  Kerne  rücken  zunächst  an  die  Peripherie  der  vielkernigen 
Zelle,  darauf  furcht  sich  die  Zelle,  bis  die  Kerne  nur  noch  durch  Fäden  mit  dem 
centralen  Blastophor  zusammenhängen.  Es  findet  eine  Reductionstheilung  sowohl 
in  der  Zahl  der  Chromosomen,  als  auch  der  Chromatinmenge  statt.  In  den  Sperma- 
togonien theilen  sich  32  einfache  Chromosomen,  wovon  je  32  auf  jede  Spermatocyte 
1.  Ordnung  kommen.  Diese  theilen  sich  quer  in  je  32  Doppelchromosomen,  welche 
sich  wiederum  zu  je  2  vereinigen,  um  16  Quadrupelchromosomen  zu  bilden.  Es 
erfolgt  daher  die  Reduction  ohne  Karyokinesis.  In  den  Spermatocyten  2.  Ordnung 
enthalten  die  Kerne  16  Doppelchromosomen.    Diese  theilen  sich  bei  den  folgen- 


50  Vermei?. 

den  Theilungen,  so  dass  Spermatiden  mit  16  einfachen  Chromosomen  resultiren. 
Der  Kern  oder  Kopf  der  Spermatiden  wird  von  dem  Gesammtchromatin  gebildet. 
Aus  dem  Archoplasma  der  Spermatide  geht  das  Mittelstück  des  Spermatozoons 
hervor.  Die  interzonalen  Spindelfasern  bilden  wahrscheinlich  den  Nebenkern, 
der  ruhig  in  der  Zelle  verharrt  und  schließlich  verschwindet.  —  Hierher  auch 
Calkins(^)  und  Erlanger. 

Voigt (')  tlieilt  einige  Beobachtungen  über  die  ersten  Stadien  der  Samenele- 
mente mit.  Er  nimmt  zunächst  seinen  früheren  Zweifel  an  Bloomfield's  Angabe 
[vergl.  Bericht  f.  18851  p64],  dass  sich  bei  Lumbricus  die  Samenelemente  erst  als 
Spermatogemmen  vom  Hoden  ablösen,  zurück.  Die  Hoden  sind  aber  nicht  nackt, 
sondern  von  einer  Peritonealmembran  überzogen.  Die  Spermatogemmen  lösen  sich 
erst  im  Achtzellenstadium  vom  Hoden  ab,  weshalb  es  zweifelhaft  ist,  ob  die  von 
Bloomfield  dargestellten  zweizeiligen  Gebilde  wirklich  junge  Spermatogemmen 
sind.  Der  Cytophor  ist  (mit  Bloomfield)  kernlos,  und  daher  passt  der  Lankester- 
sche  Name  »blastophoral  cell«  nicht.  Die  problematischen  Zellen  aus  den  Samen- 
säcken dienen  weder  zur  Verpackung  der  Samenelemente  (gegen  Bl.),  noch  sind 
sie  degenerirte  Entwickelungsstadien  der  Samenelemente  (gegen  V.),  sondern  endo- 
theliale Bindegewebselemente,  die  ursprünglich  die  Innenwände  und  Trabekel  der 
Samensäcke  überkleideu,  sich  später  ablösen  und  schließlich  zwischen  die  Reste 
der  Samenelemente  gerathen.  Die  nach  der  Begattung  in  den  Samensäcken  zurück- 
gebliebenen Samenkörper  werden  (mit  A.  Schneider)  von  Leucocyten  aufgefressen. 

In  seinen  Bemerkungen  zur  Kenntnis  des  Geschlechtsapparats  von  Lum- 
hriculus  varipgatus  hält  Vejdovsky(2)  seine  früheren  Angaben  gegen  Hesse  [vergl. 
Bericht  f.  1894  Vermes  p  38]  aufrecht,  lässt  also  die  Atrien  ausstülpbare  Penis- 
röhren  haben.  Wenn  Hesse's  Darstellung,  dass  ein  besonderer  Samentrichter 
und  Samenleiter  vorhanden  sind,  richtig  ist  (wogegen  Verf.  das  Nephridiuni  im 
Atrialsegmente  constatirt  hatte),  so  bildet  //.  ein  Zwischenglied  zwischen  Lumbri- 
culiden  und  Lumbriciden. 

Calkins(^)  überzeugte  sich  davon,  dass  in  den  Eiern  von  Lumbricus  der  Dotter- 
kern aus  dem  Chromatin  des  Kernes  stammt.  In  dem  Maße,  wie  das  Ei  wächst 
und  der  Dotterkern  in  Stücke  zerfällt,  verlieren  diese  ihre  Verwandtschaft  zuKeru- 
farben,  verhalten  sich  wie  Zellplasma  und  wachsen  zu  den  großen  Dottertafeln  aus. 

Andrews (')  hat  die  Coujugation  von  Alhilohophora  foetida  derart  untersucht, 
dass  er  conjugirte  Pärchen  fixirte  und  im  Bereiche  der  Gürtelregion  in  Schnitte 
zerlegte.  Es  ergab  sich,  dass  die  Gürtel  als  Greiforgane  den  Theil  des  Körpers 
gegenseitig  umfassen,  in  dem  die  Receptacula  seminis  liegen,  und  dass  außerdem 
ein  wahrscheinlich  aus  dem  Gürtel  stammendes  Secret  zur  innigen  Verbindung 
beiträgt.  Beide  Thiere  ergießen  Sperma  über  ihren  Leib,  und  dieses  fließt  wohl 
eine  Strecke  nach  rückwärts,  nie  aber  vorwärts,  um  von  den  Receptacula  seminis 
aufgenommen  zu  werden.  Im  Ganzen  herrscht  daher  in  der  Coujugation  gute 
Übereinstimmung  mit  Lumbricus.  Die  sogenannten  Spermatophoren  haben  nach 
der  Conjugation  keine  Bedeutung  mehr,  führen  daher  ihren  Namen  mit  Unrecht. 
—  Hierher  auch  Andrews  ('). 

Makaroff  berichtet  in  einer  vorläufigen  Mittheilung  über  die  Bildung  neuer 
Segmente  bei  den  Oligochäten,  speciell  Tuhifex  Bonneti. 

Friedlaender  hat  Versuche  über  die  Regeneration  herausgeschnittener  Theile 
des  Centrain  ervensystems  von  Lumbriciden  angestellt.  Diese  werden  dadurch 
regenerirt,  dass  sich  die  angeschnittenen  Stümpfe  verlängern,  bis  sie  zusammen- 
wachsen, indem  sich  dabei  die  regenerirten  Partien  wahrscheinlich  durch  Aus- 
wachsen der  angeschnittenen  normalen  bilden.  In  allen  Wunden  und  an  allen 
Stümpfen  bildet  sich  ein  compactes,  kernreiches,  wahrscheinlich  aus  Leucocyten 
bestehendes  Regenorationsgewebe,  in  das  die  regenerirendcn  Gewebe  gleichsam 


11.  Polychaeta.  51 

hineinwachsen.  Alle  langg:estrcckten  Organe  oder  Stücke  wachsen  anfangs  mit 
bedeutend  verjüngtem  Durchmesser  nach.  Bei  allen  Regenerationen  kommen  ge- 
legentlich Abweichungen  vor,  z.B.  symmetrisclie  Doppelbildung  des  Oberschlund- 
ganglions oder  Unregelmäßigkeiten  in  der  Segmentirung  nachgewachsener  Baucli- 
marksstrecken.  Regelmcäßig  weichen  die  3  Colossalfasern  ab,  indem  sie  sich  in 
den  nachgewachsenen  Bauchmarkspartien  stets  reich  verästeln.  Auch  die  dazu 
gehörigen  Ganglienzellen  werden  regenerirt,  und  ihre  Anordnung  legt  den  Ge- 
danken nahe,  dass  sie  lediglich  die  Achsencylindersubstanz  zu  bilden  haben. 
Ferner  sprechen  manche  Ergebnisse  zu  Gunsten  der  neueren  Leydigschen  Auf- 
fassung des  Centralnervensystems,  der  sich  in  der  Hauptsache  mit  Rohde  und 
Nansen  auch  Verf.  angeschlossen  hat.  Auch  die  gewöhnlichen  Fasern  im  Bauch- 
marke von  Lumbriciden  haben  eine  wenn  auch  nur  wenig  ausgebildete  Markscheide, 
und  so  lässt  sich  eine  scharfe  Grenze  zwischen  markhaltigen  und  raarklosen  Fasern 
überhaupt  nicht  ziehen.  Bei  einigen  Lumbriciden  mit  Bauchmarkslücke  fanden 
sich  massenhaft  parasitische  Nematoden,  wahrscheinlich  Pelodera  pellis^  sowie  eine 
andere,  vielleicht  unbeschriebene  Art. 

Korschelt(')  berichtet  vorläufig  über  Joest's  Transplantationsversuche  au  Lum- 
bricus  terrestris  und  ruhellus.  Es  gelang  zunächst,  Theilstücke  zweier  Individuen 
zu  einem  einzigen  Individuum  auf  längere  Zeit  zu  vereinigen,  so  dass  man  die 
Vereinigung  wohl  als  dauernd  ansehen  darf.  Auch  wenn  das  eine  Stück  gegen 
das  andere  um  die  Längsachse  gedreht  ist,  erfolgt  die  Verwachsung.  Die  Ver- 
einigung zweier  Kopf-  oder  Vorderstücke  stößt  auf  große  Schwierigkeiten,  dagegen 
ist  die  zweier  Hinterstücke  leicht.  Auch  die  seitliche  Einpfropfung  von  Vorder- 
und  Hinterstücken  in  einen  vollständigen  Wurm  wurde  versucht;  es  gelang  insbe- 
sondere die  Eiupfropfung  von  Schwanzstücken.  In  den  ersten  Tagen  nach  der  Ver- 
einigung der  Stücke  besteht  nur  ein  Narbengewebe  ohne  Aveitere  Bedeckung,  dann 
aber  schiebt  sich  von  vorn  und  hinten  das  Körperepithel  darüber.  Auch  der  Haut- 
muskelschlauch bildet  sich  als  dünne  Brücke  von  beiden  Seiten  her,  und  die  Leibes- 
höhle wird  an  der  Vereinigungsstelle  ganz  von  Narbengewebe  erfüllt.  Der  Darm- 
canal  wird  nach  4- 10  Tagen  wegsam,  aber  auch  dann  fehlt  noch  hier  das  Epithel, 
dieses  wächst  von  beiden  Enden  her,  zunächst  als  sehr  niedere  Zellen,  die  allmäh- 
lich das  typische  Ansehen  erlangen.  Die  Typhlosolis  ist  von  der  Ventralseite 
her  eingebuchtet  und  voll  Narbengewebe.  Früh  treten  auch  die  Rückengefäße 
in  Verbindung  und  zwar  zunächst  sinusartig.  Die  Enden  der  Ganglienketten 
gelangen  ebenso   zur  Verwachsung  wie  die  übrigen  Organe. 

Ringer  &  Phear  fassen  die  Resultate  ihrer  Untersuchung  des  Einflusses  von 
Salzlösungen  auf  Tubifex  rivulorum  folgendermaßen  zusammen.  Ähnlich  wie 
auf  die  Froschlarven,  so  wirkt  auch  auf  T.  destillirtes  Wasser  in  wenigen  Stunden 
zerstörend  ein.  Durch  Zusatz  von  Salzen  kann  aber  diese  Zerstörung  verlangsamt 
oder  verhindert  werden.  Am  wirksamsten  sind  die  Calciumsalze,  besonders  das 
saure  Phosphat  und  das  Bicarbonat;  zur  Erhaltung  von  Structur  und  Leben  ge- 
nügen schon  so  geringe  Quantitäten,  dass  in  den  Lösungen  Ammonium-Oxalat  nur 
eine  leichte  Trübung  gibt.  —  Hierher  auch  unten  AUg.  Biologie  p  G  Locke. 


11.  Polychaeta. 

Hierher  Fauvel  ;',-),  Marenzeller  ^^)  und  Rovereto.  Über  Metamerie  s.  oben 
p  13  Morgan,  Cölom  etc.  p  13  Goodrich (2j,  Phylogenese  der  Capitelliden  unten 
Arthropoda  p  46  Jaworowski  ('),  Eisen  in  der  Haut  unten  Allg.  Biologie  p  8 
Schneider. 


52  Vermes. 

Die  Beiträge  von  Pruvci  &  Racovitza  zur  Annelidenfaiina  von  Banyuls 
sind  zwar  hauptsächlich  systematisch-faunistisch,  enthalten  aber  auch  viele  anato- 
mische Angaben.  Die  Parapodien  von  Staurocephalus  sind  wie  die  der  anderen 
Euniciden  gebaut.  Histologisch  verhalten  sich  die  Borstendrüsen  durchaus  wie  die 
derCapitelliden.  Die  Acicula  ist  lediglich  eine  große  Borste.  Morphologisch  enthält 
das  Parapodium  von-S'.  nur  1  Chätopodium,  und  dieses  ist  das  ventrale;  das  dorsale 
ist  nur  durch  eine  Acicula  mit  besonderer  Drüse  und  durch  einen  Cirrus  vertreten. 
Die  Euniciden  (Grube,  Ehlers)  haben  sämmtlich  »monostiche  sesquireme  Para- 
podien«. Da  die  Homologie  zwischen  den  Rückencirren  der  Staurocephaliden  und 
denen  der  übrigen  Euniciden  erwiesen  ist,  so  sind  die  Kiemen  der  letzteren  nicht, 
wie  Malaquin  meint,  umgewandelte  Rückencirren,  sondern  Neubildungen.  Verff. 
besehreiben  sehr  eingehend  die  Anatomie  des  Rüssels  und  machen  Angaben  über 
die  Haut.  Die  Staurocephaliden  sind  keine  modificirten,  sondern  die  der  Stamm- 
form am  nächsten  kommenden  Euniciden.  Bei  den  Jungen  von  Ltmibnconereis 
coccinea  (mit  etwa  24  Segmenten)  fehlen  die  zusammengesetzten  Borsten  voll- 
ständig; man  findet  nur  capillare  und  hakenförmige.  Die  zusammengesetzten 
treten  viel  später,  und  zunächst  nur  an  den  vorderen  Segmenten  auf.  Daraus  folgt, 
dass  die  Zahl  des  Segments,  das  eine  Borste  trägt,  nur  dann  Werth  für  den  Syste- 
matiker hat,  wenn  zugleich  die  Größe  des  Thieres  mit  berücksichtigt  wurde.  Das 
genaue  Studium  der  Kiefer  hat  (gegen  Langerhans  und  Saint-Joseph)  ergeben, 
dass  ein  »Giftcanal«  nicht  vorhanden  ist;  auch  würde  es  an  Organen  fehlen,  die 
als  Giftdrüsen  functioniren  könnten.  Eunice florideana  zeigte  folgende  Monstro- 
sität: zwischen  dem  19.  und  21.  Segment  war  das  20.  rechts  normal,  links  da- 
gegen aus  3  Halbsegmenten  zusammengesetzt.  Verff.  schildern  ausführlich  die 
Röhren  von  E.  f.  und  ihr  Verhältnis  zu  Amjjhihelia.  Auch  von  Eunice  Rousseaui 
werden  Monstrositäten  der  Segmentlrung  und  der  Kiemen  beschrieben,  die 
(gegen  Cori,  mit  Ehlers)  offenbar  in  Folge  von  Regeneration  nach  Verletzungen 
auftreten.  Die  4  Fortsätze  des  Kopflappens  der  Euniciden  sind  Dependenzen 
des  Vorderhirns  und  Homologa  der  Stirn-  und  Lippenpalpen  von  Ilyalinoccia  (mit 
Pruvot).  Vom  Mittelhirn  werden  die  Augen  und  Antennen,  vom  Hinterhirn  die 
Wimperorgane  versorgt.  Bei  Panthalis  Marenzelleri  sind  (gegen  Marenzeller)  trotz 
des  verloren  gegangenen  Pigments  Augen  vorhanden.  Die  Spinndrüsen  sind 
morphologisch  ein  Theil  des  dorsalen  Chätopodiums.  Von  Sthenelais  wird  zunächst 
eine  übersichtliche  Tabelle  der  zahlreichen  Termini  für  die  Anhänge  des  Kopf- 
und  Mundsegments  gegeben,  und  sodann  werden  diese  Anhänge  sowie  die 
Parapodien  genau  im  Hinblicke  auf  die  Organe  der  Aphroditeen  morphologisch 
definirt. 

Der  4.  und  letzte  Theil  der  Polychäteu  von  der  Küste  von  Dinard  von  Saint- 
Joseph  ist  wie  die  früheren  Theile  vorwiegend  systematisch,  so  dass  nur  einzelne 
allgemeinere  Angaben  hier  Berücksichtigung  finden  können.  Zwei  weitere  Beob- 
achtungen an  Syllis  hamata  sprechen  zu  Gunsten  der  vom  Verf.  geäußerten  und 
von  Albert  bestätigten  Ansicht,  dass  die  Fortpflanzung  sowohl  direct  als  auch 
indirect  (Generationswechsel)  erfolge.  Das  Studium  von  2  Po?y«oe-Larven  führt 
zu  dem  Resultate,  dass  bei  den  Polynoiden  die  Palpen  später  als  die  anderen 
Anhänge  entstehen,  und  dass  das  ventrale  Parapodium  sich  rascher  als  das 
dorsale  entwickelt.  Was  Viguier,  Bonnier,  Braem  uud  Korscheit  als  Ophnjotrocha 
jmerilis  beschrieben  haben,  ist  dem  Paractius  mutabüis  Malaquin  synonym.  Den 
Schluss  der  Abhandlung  bilden  Betrachtungen  über  die  bathymetrische  und 
geographische  Verbreitung  der  207  Species  (53  neu).  50  Arten  bewohnen 
das  Ufer,  50  Ufer  und  Grund  und  203  ausschließlich  Grund;  22  finden  sich  außer- 
dem in  der  arktischen  Region,  02  in  den  nordischen  Gewässern,  124  im  Atlanti- 
schen Ocean  (wovon  6 1  an  den  französischen  und  2 1  an  den  nordamerikanischen 


11.  Polychaeta.  53 

Küsten),  10 1  im  Mittelländischen  Meere,  8  im  Schwarzen  Meere,  1  in  den  Ge- 
wässern Japans  nnd  2  im  Rothcn  Meere.  Von  den  124  Arten  des  Atlantisclien 
und  den  101  des  Mittelländischen  Meeres  sind  81  beiden  gemeinsam. 

Auch  ReibiSCh's  Abhandlung-  über  die  pelagischen  Phyllodociden  und 
Typhloscoleciden  der  Plankton-Expedition  ist  hauptsächlich  systematisch- 
faunistisch.  Die  Claparedesclie  Unterfamilie  der  Lopadorhynchidae,  die  durch 
die  Plankton-Expedition  um  Haliplanes  n.  und  Pedinosoma  n.  bereichert  wurde, 
erhält  eine  ähnliche  Stellung  zu  den  Phyllodociden  wie  die  Alciopiden.  Während 
alle  rein  pelagischen  Polychäten  sich  direct  entwickeln,  tritt  bei  Lopadorhynchus 
die  Trochophora  auf.  Der  Ausfall  dieser  Larve  bei  den  pelagischen  Formen 
liegt  wohl  in  den  Nahrungsverhältnissen :  bei  den  Bewohnern  der  Hochsee,  denen 
keine  so  reiche  Nahrung  wie  den  Küstenbewohnern  geboten  ist,  müssen  schon 
ganz  früh  die  Sinnes-  und  Beweguugsorgane  so  ausgebildet  sein,  dass  sich  die 
jungen  Thiere  die  Nahrung  suchen  können.  L.  ist  wahrscheinlich  durch  eine 
Rückwanderung  an  die  Küste  aus  Ped.  entstanden,  und  die  ursprünglichste  Form, 
Pelagobia,  aus  Eteone,  indem  die  Jugendform  dieser  Phyllodocide  vollständig  mit 
der  von  Pel.  übereinstimmt.  Unter  den  Typhloscoleciden  sind  die  wimperloseu 
Formen  als  SagitteJla  Wagner  zusammenzufassen.  Der  Stirnfühler  ist  sicher  ein 
Tastorgan.  Die  Dissepimente  sind  auf  2  muskulöse  Bänder  reducirt,  die  über 
und  unter  dem  Darm  den  Körper  der  Quere  nach  durchsetzen.  Zur  Bewegung 
dienen  jedenfalls  in  erster  Linie  die  Girren.  Auf  den  schwierigen  Nachweis  der 
unter  der  Haut  verborgeneu  Borsten  sind  wohl  die  sehr  schwankenden  Angaben 
über  die  Nummer  des  1.  borstentragenden  Segmentes  zurückzuführen.  Die  Ghäto- 
podien  sind  (gegen  Levinsen)  hier  genau  wie  bei  den  übrigen  Polychäten  seit- 
liche Ausstülpungen  der  Leibeswand,  in  die  sich  die  Leibeshöhle  fortsetzt.  Bei 
der  Ausstülpung  des  retortenförmigen  Organs  sowie  des  Rüssels  wird  die 
Lippe  nach  vorn  gepresst  und  umhüllt  diese  Organe  entweder  vollständig  oder 
doch  beträchtlich.  Mit  Greeff  gegen  Uljanin  fand  Verf.  keinen  Fall  von  Herma- 
phroditismus, auch  keinen  proterandrischen.  Die  Entwickelung  ist  direct. 
Selbst  die  jüngsten  Larven  haben  keine  Spur  von  einem  larvalen  Wimperorgan, 
und  die  von  Typhloscolex  auch  nicht  vom  Wimperorgan  der  erwachseneu  Thiere. 
Die  Girren  sind  bereits  ganz  früh  nahezu  vollständig  fertig,  und  da  die  stäbchen- 
tragenden Organe  zwar  klein,  aber  fast  vollzählig  sind,  so  dürften  die  Girren  außer 
der  Locomotion  auch  irgend  einer  Sinnesthätigkeit  dienen.  Über  die  systematische 
Stellung  der  Gruppe  lässt  sich  nichts  Bestimmtes  sagen. 

Benham  (^j  schlägt  folgende  hauptsächlich  auf  das  Verhalten  von  Prostomium 
und  Peristomium  sich  gründende  neue  Glassification  der  Polychäten  vor: 
a)  Eucephala  mit  den  4  Unterordnungen  Nereidiformia,  Scoleciformia,  Terebelli- 
formia,  Capitelliformia.  b)  Gryptocephala  mit  den  2  Unterordnungen  Spioniformia 
und  Sabelliformia. 

Korschelt  (')  liefert  eine  eingehende  Arbeit  über  Kemtheilung,  Eireifung 
und  Befruchtung  von  Ophryotrocha  puerilis.  Die  Spermatogonien  und  Ovo- 
gonien  theilen  sich  nicht  amitotisch  (Braem  ■ ,  sondern  mitotisch.  Amitotische 
Kerntheilungen  finden  sich  dagegen  im  Darmepithel,  wo  aber  auch  karyokinetische 
Figuren  vorkommen.  Die  Zahl  der  Chromosomen  in  den  Theilungsstadien  der 
Keimzellen,  sowie  in  den  Zellen  der  ectodermalen,  mesodermalen  und  ento- 
dermalen  Gewebe  beträgt  4,  ebenso  in  den  ersten  Furchungszellen ,  während  in 
späteren  Furchungsstadien,  auch  in  der  Blastula,  außer  den  Kernspindeln  mit  4 
solche  mit  8  Ghromosomen  in  jeder  Tochterplatte  auftreten.  Die  Auflösung  des 
Nucleolus  bei  der  Vorbereitung  der  Furchungskerne  zur  Theilung  ist  mit  einem 
Schwinden  des  Kerngerüstes  verbunden,  welches  später  aber  wieder  hervortritt. 
Die  Kerne  der  Nährzellen,  Ovogonien  und  Ovocyten  sind  anfangs  gleichartig;  die 


54  Vermes. 

ersteren  erhalten  aber  ein  dichtes  Kerngerüst,  eine  dunkle  Färbung  und  eine  un- 
regelmäßige Gestalt,  während  bei  den  letzteren  das  spärlichere  Kerngerüst  sich 
zum  Kernfaden  ausbildet.  Die  4  Chromosomen  des  Keimbläschens  sind  lang  und 
schleifenförmig,  verkürzen  sich  jedoch  bald  und  sind  zuletzt  4  unregelmäßig  im 
Keimbläschen  vertheilte,  längsgespaltene  Stäbchen.  Das  Keimbläschen  enthält 
eine  wenig  färbbare,  körnig  fädige  Substanz,  die  wohl  theilweise  zur  Bildung  der 
Spindelfasern  verwendet  wird.  Diese  treten  im  Keimbläschen  auf,  dessen  Membran 
zunächst  vollständig  erhalten  bleibt.  Das  Centrosoma  und  seine  Strahlung 
wird  zuerst  dicht  neben  dem  Keimbläschen  gefunden ;  es  theilt  sich  bald ,  wobei 
eine  Art  Centralspindel  bemerkbar  ist,  die  aber  nicht  persistirt.  Die  t.  Richtungs- 
spindel  entsteht  dadurch,  dass  die  Chromosomen  in  die  Mitte  des  Keimbläschens 
verlagert,  die  Spindelfasern  in  diesem  deutlicher  werden  und  seine  Membran 
schwindet.  Die  Strahlungen  ordnen  sich  an  beiden  Polen  an,  und  so  kommt  zu- 
nächst eine  plumpe,  tonnenförmige  Spindel  zu  Stande.  In  der  Spindel  legen  sich 
die  4  Stäbchen  zu  2  und  2  neben  und  hinter  einander,  so  dass  nach  ihrer  weiteren 
Verkürzung  das  viertheilige  Chromatin  entsteht,  das  die  ausgebildete  1.  Richtungs- 
spindel kennzeichnet;  die  vorherige  Längsspaltung  ist  wieder  geschwunden. 
Die  anfangs  breite  und  plumpe  Spindel  wird  auffallend  schlank.  Die  4  eng  an 
einander  gedrängten  Chromosomen  nehmen  nur  einen  geringen  Raum  in  ihr  ein. 
Eine  Centralspindel  ist  nicht  vorhanden ;  die  Mantelfasern  verlaufen  von  Pol  zu 
Pol.  Die  Spindel  liegt  mitten  im  Ei  und  ist  relativ  sehr  umfangreich.  Zur 
Bildung  des  1.  Richtungskörpers  rückt  die  Spindel  an  den  Eirand  und  verkürzt 
sich  bedeutend.  Die  4  Chromosomen  treten  zu  2  Paaren  aus  einander.  Die  Längs- 
spaltung kommt  wieder  zum  Vorschein,  und  während  erst  jede  Tochterplatte  nur 
2  körnerförmige  Chromosomen  hatte,  zeigt  sie  deren  jetzt  4.  Bei  der  Abschnüruug 
des  1.  Richtungskörpers  werden  4  Chromatinkörner  an  diesen  übergeben,  die  4 
anderen  bleiben  im  Ei  zurück.  Aus  der  inneren  Tochterplatte  bildet  sich 
sofort  die  Äquatorialplatte  der  2.  Richtungsspindel.  Diese  liegt  zunächst  para- 
tangential, entsprechend  der  Theilung  des  inneren  Centrosomas  der  1.  Richtungs- 
spindel; sie  richtet  sich  dann  auf,  die  Chromatinkörner  weichen  zu  2  und  2  aus 
einander,  und  der  2.  Richtungskörper  erhält  2  davon,  während  die  2  anderen  den 
Eikern  bilden.  Beide  Richtungskörper  sind  Zellen  mit  Kern  und  Protoplasma. 
Der  1.  ist  stets  größer  als  der  2.,  theilt  sich  auch  oft  karyokinetiöch,  so  dass 
manche  Eier  3,  andere  nur  2  Richtungskörper  haben.  Anstatt  der  körnerförmigen 
Chromosomen  enthalten  die  beiden  Richtungsspindeln  mancher  Gelege  hufeisen- 
förmige Kernschleifen.  Die  Anzahl  der  Chromosomen  ist  aber  dieselbe,  auch 
bilden  sich  die  Richtungskörper  in  der  gleichen  Weise.  Dagegen  gibt  es  eine 
etwas  abweichende,  aber  für  die  Auffassungsweise  der  Kichtungskörper  be- 
deutungsvolle Bildungsweise:  die  Spaltung  der  beiden  Chromosomen  jeder  Tochter- 
platte der  1.  Richtungsspindel  tritt  erst  spät  auf  oder  unterbleibt  ganz.  Der 
L  Richtungskörper  erhält  dann  nur  2  Chromatinkörner,  und  dies  zeigt  klar,  dass 
es  2  ganze  Chromosomen  sein  müssen,  die  er  auch  im  anderen  Falle  erhält.  Ab- 
norm können  sich  die  Chromosomen  auch  früh  spalten,  so  dass  die  noch  nicht 
.  verkürzte  1 .  Richtungsspindel  mitten  im  Ei  bereits  8  Chromatinkörner  hat.  Als- 
dann ist  die  Beziehung  der  8  Chromatinkörner  zu  den  viergespaltenen  Ciiromo- 
soraen  des  Keimbläschens  oder  der  in  Ausbildung  begriffenen  1 .  Richtungsspindel 
besonders  klar.  Der  1.  Richtungskörper  bildet  sich  mit  Reductionstheilung,  ob 
auch  der  2.,  lässt  sich  nicht  entscheiden.  Vierergruppen  werden  im  Keimbläschen 
nicht  gebildet.  Die  Zusammenlagerung  von  2  gespaltenen  Chromosomen  in  der 
Längsrichtung,  wie  bei  der  1.  Richtungsspindel,  könnte  damit  verglichen  werden, 
da  diese  Gruppe  von  2  Chromosomen  durch  einmalige  Quer-  und  Längsspaltung 
entstanden  ist,  wie  die  Vierergruppen  anderer  Formen.  Während  jedoch  bei  diesen 


I 


11.  Polychaeta.  55 

in  äer  1.  Theilung  die  durch  Spaltung  entstandenen  Partien  der  Vierergruppe, 
also  die  Hälfte  der  Chromosomen,  von  einander  entfernt  werden  (Äquations- 
theilung],  werden  hier  die  durch  Quertheilung  entstandenen  Stücke,  also  ganze 
Chromosomen,  getrennt  (Keductionstheilung),  Der  Vergleich  mit  den  Vierer- 
gruppen wird  dadurch  erschwert.  Befruchtet  werden  die  Eier  bald  nach  der 
Ablage.  Wenn  die  l.  Kichtuugsspindel  bereits  verkürzt  ist,  dringt  ein  Spermato- 
zoon an  einer  beliebigen  Stelle  in  das  Ei.  Überfruchtung  kommt  vor,  führt  jedoch 
zu  einer  abnormen  Eutwickelung.  Bald  nach  dem  Eindringen  des  Spermatozoons 
tritt  an  ihm  eine  Strahlung  auf.  Da  sie  hinter  dem  Spermatozoenkopf  liegen 
kann,  so  geht  wohl  das  Centrosoma  aus  dem  Mittelstück  hervor.  Der  Spermakern 
dreht  sich  aber  so,  dass  die  Strahlung  nach  vorn  kommt.  Während  der  Sperma- 
kern nach  der  Mitte  des  Eies  rückt  und  unter  beständigem  Wachsthum  sein  Gerüst 
und  einen  großen  Nucleolus  ausbildet,  theilen  sich  Centrosoma  und  Strahlung. 
Die  nach  der  Abschnürung  der  Richtungskörper  zunächst  noch  am  Eikern  be- 
merkbare Strahlung  geht  zu  Grunde;  die  Centrosomen  der  1.  Furchungsspindel 
werden  somit  nur  vom  Spermatozoon  geliefert.  Der  Eikern  bildet  sich  ganz  ähn- 
lich aus  wie  der  Spermakern  und  bewegt  sich  ebenfalls  gegen  die  Mitte  des  Eies 
hin.  Ei-  und  Spermakern  runden  sich  später  ab,  stimmen  aber  durchaus  überein; 
der  Eikern  ist  au  seiner  Lage  unterhalb  der  Richtungskörper  kenntlich.  Die 
Nucleoleu  beider  Kerne  sind  sehr  groß,  wabig  und  verhalten  sich  bei  ihrer  Auf- 
lösung wie  die  der  Furchungszellen,  wenn  diese  sich  zur  Theilung  vorbereiten : 
sie  zerfallen  körnig;  zugleich  nimmt  die  Färbbarkeit  des  Kernes  zu,  sein  Gerüst 
aber  schwindet,  um  erst  später  nach  Auflösung  des  Nucleolus  wieder  hervor- 
zutreten. Während  dieser  Veränderungen  haben  sich  beide  Kerne  enge  an  ein- 
ander gelegt,  die  Centrosomen  nnd  Strahlungen  des  Spermakerns  sind  aus  einander 
gerückt  und  haben  ihre  definitive  Lage  angenommen,  welche  sie  schon  jetzt  als 
die  der  Furchungsspindel  erkennen  lässt.  Letztere  bildet  sich ,  indem  sich  das 
Gerüst  beider  Kerne  zum  Kernfaden  umbildet,  die  Kernmembran  schwindet,  die 
Centrosomen  von  den  Kernen  wegrücken  und  die  Spindelfasern  (der  Hauptsache 
nach  außerhalb  der  Kerne)  auftreten.  Alsdann  sind  in  der  Spindel  entsprechend 
der  früheren  Lage  beider  Kerne  2  Paare  langer  Kernschleifen  vorhanden.  Durch 
ihre  Verkürzung  und  Anordnung  in  die  Äquatorialplatte  ist  die  1.  Furchungs- 
spindel fertig.  Sie  hat  4  hufeisenförmige  Chromosomen,  durch  deren  Längs- 
spaltung die  4  Schleifen  der  Tochterplatten  entstehen.  In  krankhaft  veränderte 
Eier  dringen  mehrere  Spermatozoen  ein  und  bilden  sich  auf  normale  Weise  zu 
Spermakernen  um.  Multipolare  Kerntheilungsfiguren  treten  auf;  auch  die  in 
größerer  Zahl  vorhandenen  Kerne  vereinigen  sich  und  bereiten  sich  zur  Theilung 
vor.  Bei  anderen  krankhaften,  bereits  gefurchten  Eiern  bleibt  die  Zelitheilung 
trotz  der  Kerntheilung  aus;  unregelmäßige  Mitosen  kommen  aber  auch  in  diesen 
Fällen  vor;  mehrere  Kerne  treten  in  einer  Zelle  auf,  oder  das  in  der  Furchung 
zurückgebliebene  oder  ganz  ungefurchte  Ei  enthält  eine  große  Zahl  von  Kernen, 
die  zum  Theil  oder  alle  mit  einander  verschmelzen  und  sich  ebenfalls  zur  Mitose 
vorbereiten  können.  Dadurch  kommen  riesige  Kerne  mit  einer  Überzahl  von 
Chromosomen  zu  Stande.  Allem  Anschein  nach  krankhaft  veränderte  Eier 
können  auch  bereits  in  der  Mutter  befruchtet  werden,  und  dann  folgt  eine  ab- 
norme Furchung,  wobei  mehrere  Eier  zu  einem  größeren  Complex  zusammen- 
fließen können.  —  Hierher  auch  Korschelt  (2). 

Mead  berichtet  über  Eireife  und  Befruchtung  bei  Chaetopterus pergmnentaceus. 
Das  Centrosoma  des  Eies  degenerirt  nach  Ausstoßung  der  Polkörper.  Das  Ei 
furcht  sich  bis  zu  64  Zellen  in  der  für  die  Anneliden  typischen  Weise,  aber  es 
kommt  zu  keiner  Kreuz-Bildung  wie  bei  Nereis^  indem  die  Zellen  sich  auch 
weiter  spiral  theilen.    Die  Zellen  ferner,  welche  sonst  unter  Sistirung  ihrer  Thei- 


56  Vermes. 

limg  ganz  oder  theilweise  den  Prototrocli  bilden,  fahren  bei  C.  fort,  sich  zu 
theilen,  und  dem  entspricht,  dass  Wilson  seiner  Zeit  das  Fehlen  eines  Prototrochs 
bei  C.  nachgewiesen  hat. 

Fullarton  hat  die  Genitalorgane  und  Genitalproducte  von  Tomopteris  onisciformü 
untersucht.  Hoden  finden  sich  in  den  Gabeln  aller  Parapodien  mit  gut  ausge- 
bildeten zweirudrigen  Abtheilungen.  Das  Hodengewebe  entsteht  aus  dem  die 
Gabel  auskleidenden  Endothel,  indem  dessen  Zellen  proliferiren.  Was  Carpenter 
und  Claparede  als  rudimentäre  Ovarien  bezeichneten,  sind  in  Wirklichkeit  die 
Hoden.  In  den  reifen  (^  finden  sich  neben  den  Hoden  auch  Samenbläschen,  deren 
Zahl  vom  Alter  des  Thieres  abhängt;  meist  4  oder  5  Paare.  Sie  haben  eine 
äußere  und  innere  Mündung  und  entsprechen  dem,  was  Carpenter,  Claparede  und 
Greeff  als  Hoden  und  Vejdovsky  als  Samenklumpen  bezeichnet  haben.  Die  von 
Carp.  neben  den  Mündungen  der  Samenbläschen  beschriebenen  rosettenförmigen 
Mündungen  hat  Verf.  nicht  gefunden.  Die  Samenbläschen  sind  als  Samenleiter, 
die  zugleich  Sperma  anhäufen,  aufzufassen;  morphologisch  sind  sie  modificirte 
Nephridien.  Auch  die  Ovarien  entstehen  aus  dem  Endothel  der  Parapodgabeln, 
indem  dessen  Elemente  wachsen  und  sich  vermehren,  bis  sie  die  Gabelhöhle  aus- 
füllen. In  den  jungen  O  sind  die  Ovariumzellen  einander  alle  ähnlich  und  von 
den  Hodenzellen  nicht  zu  unterscheiden;  aber  später  werden  die  älteren  Ovarium- 
zellen viel  größer  und  trennen  sich  vom  Ovarium  gruppenweise  ab,  um  im  Cölom 
zu  flottiren.  Alsdann  kann  man  3  Arten  davon  unterscheiden:  unreife  Eier,  reife 
Eier  und  Eier  in  Furchung  (Oosphären).  Die  unreifen  theilen  sich,  und  dann  wird 
wohl  einer  der  Theile  auf  Kosten  der  übrigen  zum  Ei.  Die  Furchnng  verläuft 
regelmäßig,  bis  32  Mikromeren  und  1  Makromere  gebildet  sind.  In  diesem  Stadium 
werden  die  Oosphären  ausgestoßen.  Was  Keferstein  als  Eierhaufen  ansah,  ent- 
spricht wahrscheinlich  den  Oosphären.  Verf.  beschreibt  schließlich  genau  Lage 
und  Structur  der  Genitalöffnungen  des  Q . 

RetziliS  untersuchte  an  Nereis  das  Gehirnganglion  und  sensible  Nervensystem. 
An  der  Peripherie  des  Gehirnganglions  liegen  wie  bei  anderen  Würmern  und 
bei  Crustaceen  Haufen  von  unipolaren  Ganglienzellen,  welche  ihre  Fortsätze  in 
die  Piinktsubstanz  (richtiger  Neuropilem-Ballen)  hineinschicken.  Auf  ihrem  Wege 
durch  dieselbe  geben  die  Fortsätze  feinere  Zweige  ab,  welche  sich  weiter  theilen, 
varicös  werden  und  im  Neuropilem  frei  endigen.  Nie  sieht  man  eine  wirkliche 
Anastomosirung  der  Äste  oder  Stammfortsätze.  Die  sensiblen  Nervenzellen, 
die  Sinnesnervenzellen,  sind  spindelförmig,  oppositipol-bipolar,  liegen  theils  in 
der  Achse  der  Antenne,  theils  seitlich  von  ihr,  unter  oder  in  dem  Epithel,  und 
schicken  den  distalen  Fortsatz  durch  die  Hypodermis,  wogegen  der  proximale  un- 
verästelt  im  Antennennerv  zum  Gehirnganglion  zieht,  um  in  die  Neuropilemmasse 
einzutreten;  hier  verzweigen  sich  diese  Fasern  und  endigen  frei.  Ebenso  ver- 
lialten  sich  die  Sinnesnervenzellen  der  Palpen.  Hinten  am  Gehirnganglion  liegt 
jederseits  eine  Gruppe  spindelförmiger  Zellen,  welche  den  Sinnesuervenzellcn 
sehr  ähnlich  sind,  und  deren  Fortsätze  in  eine  halbmondförmige  Epithelmassc 
eindringen.  Das  Ganze  ist  wohl  ein  Sinnesorgan.  Es  treten  also  bipolare 
Zellen  vom  Typus  der  Sinnesnervenzollen  in  so  unmittelbare  Nähe  des  Central- 
organs,  dass  sie  zum  Ganglion  selbst  gerechnet  werden  können;  mithin  liegt  ein 
Verhältnis  vor,  das  bei  den  Vertebraten  dem  des  Ganglion  acustici  nahe  steht. 
Den  Schluss  der  Abhandlung  bildet  eine  Widerlegung  der  Publication  von  Rohde 
[s.  unten  Vertebrata  p  IGO]. 

Nach  Gilson(^]  sind  alle  Septa  von  Owenia  fusiformis  mit  Ausnahme  des  vor- 
dersten und  der  hintersten  beiderseits  perforirt,  so  dass  alle  diese  Segmente 
unter  einander  communiciren.  Die  Poren  haben  einen  in  gewissen  Segmenten 
überaus  kräftigen,  sphincterartigen  Muskelapparat.    Hierzu  kommen  im  5.  und 


I 


1 


1 1 .    Polychaeta.  57 

6.  Septum  jederseits  noch  vöhrige  EiDStülpuugen  des  Ectoderms,  deren  Mündungen 
nach  außen  Verf.  freilich  nicht  gesehen  hat,  aber  doch  annimmt.  Functionen  sind 
diese  septaleu  Organe  Ventile,  welche  der  Cölomflüssigkeit  den  Durchgang  ge- 
statten oder  versagen;  letzteres  ist  der  Fall,  wenn  das  Thier  ein  oder  mehrere 
Segmente  für  sich  zur  Anschwellung  bringen  will.  Die  eclodermalen  Röhren 
dienen  wahrscheinlich  zur  Aufnahme  von  Seewasser,  wenn  eine  größere  Flüssig- 
keitsmenge erforderlich  ist. 

In  seiner  Abhandlung  über  die  Rolle  der  Amöbocyten  bei  den  Polychäten 
berichtet  Racovitza  (*)  über  seine  Injectionsversuche  mit  Sepia  an  Leiocephalus 
leiopjigos.  Nach  14  Tagen  waren  die  ursprünglich  röthlichen  Vorderkörper 
schwärzlich  geworden:  die  Sepiakörnchen  hatten  sich  in  der  i*]pidermis  auf- 
gespeichert. Die  meisten  Körnchen  waren  in  rundlichen,  oflenbar  degenerirenden 
Zellen  enthalten,  welche  Verf.  für  Amöbocyten  hält;  da  einige  sich  auch  in  den 
Muskelschichten  vorfanden,  so  beruht  wahrscheinlich  die  Ablagerung  der  Körn- 
chen in  der  Haut  auf  der  Diapedese  dieser  Amöbocyten.  Wie  neben  den 
Pigmenten  excretorischer  Natur  auch  andere  vorkommen ,  zeigt  Micronereis  varie- 
gata:  die  ursprünglich  braunen  Thiere  werden  nach  längerem  Fasten  nahezu 
farblos  (nur  am  Kopfe  bleibt  ein  grünes  Pigment  und  am  Körper  einige  Bänder 
gelben  Pigments);  der  verschwundene  Farbstoff,  ein  Lipochrom,  ist  von  Amöbo- 
cyten resorbirt  worden,  und  der  Rest  der  Farbe  bildet  allein  das  excretorische 
Pigment. 

Das  Blut  von  Magelona  unterscheidet  sich  nach  Benham  (')  von  dem  aller 
übrigen  Chätopodeu.  Die  Blutgefäße  sind  nämlich  fast  ganz  voll  kleiner,  krapp- 
rother  Kügelcheu  nebst  wenig  farblosem  Plasma.  Die  Kügelchen  entstehen  wahr- 
scheinlich ähnlich  den  Blutkörpern  der  Säugethiere  in  Zellen.  Ihre  Farbe  beruht 
auf  einem  dem  Hämerythrin  ähnlichen  Pigmente.  —  Bucharsan  macht  Angaben 
über  ein  blutbildendes  Organ  der  Larve  von  M.  Das  Herz,  sowie  später 
die  großen  dorsalen  und  ventralen  Gefäßstämme  lassen  ihre  Anlage  durch  die 
Anhäufung  einer  klaren  Flüssigkeit  zwischen  Splanchnopleura  und  Hypoblast 
erkennen.  Wenn  die  Larve  so  weit  ist,  dass  sie  sich  in  3  Regionen  theilt,  so  liegt 
hinten  am  Rückengefäß  eine  dunkle  rothbraune  Masse,  die  aus  einer  stark  an- 
geschwollenen Partie  der  Splanchnopleura  mit  vielen  Kernen  (ohne  Zellgrenzen) 
besteht.  Später  verschwindet  dieser  »braune  Körper«,  aber  anstatt  dessen  treten 
in  allen  Gefäßen  rüthliche,  mehrkernige  Körperchen  auf,  die  sich  wie  Stücke  des 
»braunen  Körpers«  ausnehmen  und  wohl  durch  weiteres  Zerfallen  schließlich  zu 
den  von  Benham  beschriebenen  Blutkörperchen  [s.  oben]  des  erwachsenen  Thieres 
werden.  Verf.  vergleicht  den  »braunen  Körper«  mit  der  früher  [s.  Bericht  f.  1890 
Vermes  p  53]  vom  Rückengefäße  von  Hekaterobranchus  beschriebenen  Gefäßfalte. 

Das  Studium  der  Knospung  bei  Filigranen  und  Salmacinen  führt  JViaIaquin 
zu  folgenden  Schlüssen.  Man  hat  3  scharf  geschiedene  Phänomene  aus  einander 
zu  halten:  1)  die  Blastogenese,  Bildung  eines  Kopfsegments  mit  Kiemen,  Gehirn, 
Stomodäum  und  2  Thoraxsegmenten  nebst  Thoraxmembran  und  Kragen;  2)  die 
Umwandlung  präexistirender  Theile  in  den  5-7  letzten  Thoraxsegmenten;  3)  die 
Bildung  der  Abdominalregion  rein  durch  Scissiparität. 

Nach  Oka  gibt  es  2  Arten  von  Knospung  bei  Syllis  ramosa.  Die  »intercalare« 
besteht  darin,  dass  zwischen  2  Segmenten  ein  neues  auftritt,  welches  bald  au 
beiden  Rändern  je  eine  Knospe  hervorbringt.  Zunächst  sind  die  paarig  ent- 
standenen Knospen  fast  gleich  groß,  weiterhin  aber  bleibt,  während  die  eine  bald 
die  definitive  Dicke  des  Stammes  erreicht,  die  andere  lange,  ja  wahrscheinlich 
immer,  auf  einer  frühen  Stufe  stehen.  Die  eingeschalteten  Segmente  haben  nie 
Spuren  von  Parapodien.  Bei  der  2.  Art  der  Knospung,  der  »Regenerations- 
knospung« ,  tritt  die  Anlage  da  auf,  wo  früher  ein  Cirrus  am  Körper  angeheftet 


58  Vermes. 

war.  Mit  dem  Wacbstbum  der  Kuospe  verkleinern  sich  allmählich  die  übrigen 
Tbeile  des  Parapodiums  und  verschwinden  schließlich  ganz.  Geht  einer  solchen 
jungen  Knospe  zufällig  die  Spitze  verloren,  so  wachsen  in  der  Nähe  der  Bruch- 
stelle 2  neue  Knospen,  welche  sich  gleichzeitig  weiter  entwickeln. 

In  seiner  Arbeit  über  verzweigte  Wurmröhren  und  Acrozoanthus  ergänzt 
Haddon  die  Angaben  von  Buchanan  [s.  Bericht  f.  1893  Vermes  p  53]  über  den 
Commensalismus  von  Lophohelia  und  Eunice  philocorallia  dahin,  dass  die  Wohn- 
röhren der  letzteren  verzv/eigt  sind. 

Watson  veröffentlicht  Beobachtungen  über  den  Röhrenbau  von  Panthalis 
Oerstedi.  Das  Thier  verspinnt  mit  dem  2.  Parapodienpaar,  den  Fühlercirren  und 
den  Elytreu  das  fadige  Secret  zu  einem  Gewebe,  dem  zugleich  durch  die  genannten 
Anhänge,  sowie  durch  die  dorsalen  Girren  des  3.  Chätopodiums  Schlamm  bei- 
gemengt wird.  Die  Drüsen,  welche  das  Secret  liefern,  stimmen  fast  ganz  mit  denen 
von  Polyodontes  nach  Eisig  überein.  Die  Parapodien  mit  Spinndrüsen  haben 
eigenthümlicLe  Bürsten,  die  speciell  bei  der  Weberei  eine  Rolle  spielen.  Verf. 
macht  Angaben  über  die  Art,  wie  die  Schichten  der  Röhre  wahrscheinlich  vom 
Thiere  allmählich  abgesondert  werden,  und  schließt  mit  Bemerkungen  über  die 
Augen,  den  Rüssel  und  die  Elytren. 


12.  Isolirte  Formen. 

Myzostoma^  Enteropneusta,   [Rhahdopleura^  Cephalodiscus) ^  Dinophiliis^  Phoronis. 

Über  Cölom  etc.  von  Dinophilus  und  Phoronis  s.  oben  p  13  6oodrich('). 

Schimkewitsch  hat  Bau  und  Entwickelung  des  von  Mereschkowsky  vom 
Weißen  Meere  beschriebenen  Dinophilus  vorticoidcs  0.  Schm.  bearbeitet.  Körper- 
bedeckung. Die  Wimperriuge  bestehen,  wie  sich  aus  den  mit  Methylenblau 
lebend  gefärbten  Exemplaren  ergab,  aus  l  Reihe  Zellen;  nur  der  2.  Kopfriug  hat 
2  Wimperzellenreihen.  Sowohl  in  den  Wimperringen,  als  auch  im  Bauchwimper- 
streifen  liegen  zwischen  den  AVimperzellen  gewöhnliche  Epithelzellen.  Die  Haut- 
epithelzellen  haben  sehr  lange  Füße,  die  (mit  Korschelt)  Weldou  mit  Unrecht  als 
Nerven-  und  Muskelfortsätze  angesehen  hat.  Die  Hautdrüsen  sind  nicht  so  streng 
metamer  angeordnet  wie  bei  anderen  Arten.  Auch  die  Drüsen  im  Schwanzanhauge 
fehlen,  wogegen  Kopfdrüsen  vorhanden  sind.  Die  Ausführungsgänge  der  letzteren 
sind  sehr  lang  und  umfassen  von  unten  das  Kopfganglion;  mit  Unrecht  sind  sie 
als  Theile  des  Nervensystems  aufgefasst  Avorden.  Endlich  sind  auch  Lippendrüsen 
vorhanden.  Muskelsystem.  Die  Ringmusculatur  ist  metamer  angeordnet.  Die 
Bänder  können  sowohl  dorsal,  als  auch  ventral  unterbrochen  sein.  Unter  den 
Quermuskeln  liegen  im  Rumpfe  die  diagonalen  und  darüber  die  Längsmuskeln; 
2  mächtige  Längsmuskeln  über  den  Nervensträngen  entsprechen  dem  unteren 
Paare  der  Auneliden-Längsmuskeln.  Homologa  des  Rückenpaares  fehlen.  Das 
Nervensystem  ist  sehr  ähnlich  dem  von  D.  taeniatus  nach  Harmer.  Die  Augen 
bestehen  aus  einem  nierenförmigen  Pigmenthäufchen  und  aus  2  (mit  Unrecht  von 
Mereschkowsky  geleugneten)  lichtbrechenden  Körpern.  Einige  Bläschen  zwischen 
den  Augen  sind  vielleicht  die  Reste  von  (embryonal  entwickelteren)  Otocysten. 
V erd au uugs Organe.  Im  Zusammenhang  mit  dem  Ösophagus  stehen  1)  ein  Paar 
Vorsprünge  auf  der  Vorderwand,  die  wahrscheinlich  keine  Sinnesorgane  (Ilarmer), 
sondern  Drüsen  sind;  2)  ventrolateral  4  Paar  sackförmige  Anhänge;  Weldou 
erwähnt  bei  1).  gigus  nur  1  Paar;  3)  Complexe  einzelliger,  nach  dem  Typus  der 
Lippen drttsen  gebauter  Drüsen;  4)  das  Ende  der  hinteren  Wand  des  Ösophagus 
wird  durch  die  Pharyngealtasche  gebildet,  die  analog  der  der  Anneliden  gebaut 


12.  Isolirte  Formen.  59 

ist.  Der  Mitteldjivra  hat  (gegen  W.)  Längsmuskeln.  Der  Grad  der  Trennung  des 
Hinterdarms  vom  Kectum  hängt  von  der  Spannung  eines  Sphincters  ab.  Zum 
Hinterdarm  ziehen  von  der  Leibeswand  zalilreiche  Muskeln,  die  in  Mesenehym- 
septon  liegen.  Letztere  sind  zwar  den  Dissepimenten  ähnlich  angeordnet,  haben 
aber  Nichts  damit  zu  thun.  Das  JMesenchym  bildet  schon  im  Embryo  ein  Schizocöl 
um  den  Darm  (mit  Harmer),  und  ein  Peritoneum  ist  (gegen  Kepiachoff  i  auf  dem 
Darme  nicht  vorhanden.  Das  5.  Nephridienpaar  ist  bei  den  (^  in  die  Geuital- 
gänge  umgewandelt  und  das  des  (i.  Segments  ist  bei  den  ^  durch  Eileiter  ver- 
treten. Die  Nephridien  verhalten  sich  physiologisch  nicht  wie  die  der  Anneliden, 
sondern  wie  die  Antennendrüse  der  Crustaceen  und  die  Coxaldrüse  der  Arach- 
niden;  wahrscheinlich  sind  sie  ganz  geschlossen  und  jedenfalls  vom  Cölom  ge- 
trennt. Geschlechtsorgane.  Die  Eileiter  münden  seitlich  vom  Anus,  und  der 
Austritt  der  Eier  aus  einer  unpaaren  Ofliuung  vor  dem  After  (van  Beneden  und 
Korscheit)  beruht  wohl  auf  einem  Risse.  Die  Geschlechtsöffnungen  dienen  auch 
zur  Befruchtung  (gegen  Hai-mer) ;  was  H.  als  Drüsencomplex  im  Bereiche  des 
Penis  beschrieb,  sind  2  Gruppen  von  Drüsen  und  der  epitheliale  Theil  des  Hodens, 
und  dieser  besteht  nicht  aus  modificirtem  Bindegewebe,  sondern  geht  wahrschein- 
lich aus  einem  mesoepithelialen  Gewebe  hervor.  Embryogenese.  Das  Ei  wird 
durch  die  1.  Furche  in  2  ungleiche  Theile  getheilt,  wovon  der  kleinere  rein  ecto- 
dermal  ist  und  der  größere  sowohl  ecto-  als  entodermale  Elemente  enthält,  ähnlich 
wie  nach  Zelinka  bei  den  Rotatorien.  Weiterhin  kommt  es  zur  Bildung  einer 
Amphiblastula  mit  großer  Furchungshöhle,  an  deren  Bauchseite  ein  paariger 
Zellenhaufen  liegt,  und  durch  die  Theilung  des  hintersten  Paares  dieser  Zellen 
entstehen  die  2  von  Repiachoff  beschriebenen  Urmesodermzellen.  Gleichzeitig  mit 
der  Vermehrung  der  letzteren  stülpt  sich  die  Gastrula  ein.  Anfänglich  liegt  der 
Blastoporns  rein  ventral,  wird  aber  dann  gegen  das  Hinterende  verschoben. 
Während  die  Urmesodermzellen  sich  vermehren ,  wandern  vorn  im  Embryo  auch 
Ectodermzellen  zur  Bildung  einer  Mesenchymanlage  ein ,  so  dass  hier  das  Meso- 
derm  ähnlich  wie  bei  einigen  Anneliden  einen  doppelten  Ursprung  hat.  Später 
lassen  sich  indessen  die  mesoepithelialen  von  den  mesenchymalen  Zellen  nicht 
mehr  unterscheiden.  Das  Entoderm  hat  zu  dieser  Zeit  eine  kleine  Höhle.  Das 
Ectoderm  des  Kopfendes  ist  zur  Anlage  des  Kopfganglions  verdickt,  das  der 
Bauchseite  bildet  eine  Einstülpung,  woraus  der  Ösophagus  entsteht.  Der  Pharynx 
ist  eine  Vertiefung  an  der  Bauchseite  des  Ösophagus.  Die  dem  letzteren  anliegen- 
den Mesodermzellen  sind  größer  als  die  übrigen  und  dienen  zur  Bildung  der 
Muskeln.  Es  existirt  lange  Zeit  keine  Communication  zwischen  Ösophagus  und 
Mitteldarm.  Der  Hinterdarm  entsteht  als  hohler  Fortsatz  aus  dem  letzteren;  die 
von  Repiachoff  gesehene  ectodermale  Einsenkung  bildet  nur  das  Rectum.  Die 
Leibeshöhle  entsteht  als  ein  Schizocöl.  Von  dem  Bauchtheile  des  Mesoderms 
spalten  sich  vorn  jederseits  2  Zellstreifen  ab  und  bilden  die  ventralen  Längs- 
muskeln. Da  die  Entwickelung  der  dorsalen  Längsmuskeln  innig  mit  der  Cölom- 
eutwickelung  verbunden  ist,  und  das  Cölom,  wenn  man  als  ein  solches  die  Geuital- 
höhlen  ansieht,  sich  bei  D.  niemals  auf  die  Rückenseite  erstreckt,  so  wird  dadurch 
das  Fehlen  des  dorsalen  Längsmuskelpaares  genügend  erklärt.  Wahrscheinlich 
entstehen  nach  Absonderung  der  Mesenchymelemente,  der  ventralen  und  anderen 
Muskeln,  aus  dem  Rest  des  Mesoderms  die  Geschlechtsorgane,  deren  Höhlen  das 
eigentliche  Cölom  bilden.  In  der  Hodenhöhle  und  in  der  Genitalhöhle  des  Q  lebt 
eine  ciliate  Infusorie,  in  Epidermis,  Mesenchym  und  den  Geweben  anderer  Organe 
(z.  B.  des  Penis)  junge  und  erwachsene  Gregarinen  [Clepsidrina  (?)  d'mopUli). 
Zusammenfassung.  Nervensystem,  Pharynx,  Bauchlängsmuskeln,  Nephridien, 
sowie  die  Entwickelung  des  Mesoderms  lassen  B.  als  Annelide,  und  zwar  als  eine 
oligomere,  erscheinen.    Die  Wimperringe,  der  ventrale  Wimperstreifen  sowie  der 


ÖO  Vermes. 

doppelte  präorale  Cilienring  sind  Charaktere  embryoualer  Anneliden.  Von  diesem 
Typus  weicht  das  nur  durch  die  Genitalhöhlen  vertretene  Cölom  ab,  mit  dem 
daher  auch  die  Nephridien  nicht  communiciren.  An  die  Rotatorien  erinnert  die 
Furchung  des  Eies,  der  Schwanzanhang,  der  geschlechtliche  Dimorphismus  und 
das  Verhalten  des  Cöloms.  Die  Dinophiliden  sind  daher  entweder  oligomere 
Archianneliden,  deren  Cölom  sehr  spät  in  Form  der  Genitalhöhlen  erscheint,  oder 
Rotatorien,  die  eine  metamere  mesoepitheliale  Anlage,  vielleicht  durch  das  An- 
wachsen der  Genitalanlage  und  die  metamer  angeordneten  Nephridien,  zur  Aus- 
bildung gebracht  haben. 

Nach  Wheeler  hat  im  Ei  von  Myzostuma  glahrum  ausschließlich  der  weibliche 
Pronucleus  Centrosomen,  und  diese  allein  tragen  zur  Bildung  der  1.  Furchungs- 
spindel  bei.  Im  Zusammenhange  mit  Mead's  Beobachtungen  an  Chaetopterus 
[s.  oben  p  55],  die  Verf.  wegen  des  günstigeren  Objects  für  zuverlässiger  als 
seine  eigenen  ansieht,  lässt  sich  schließen,  dass  bei  einigen  Formen  das  Folsche 
Schema  durch  die  Unterdrückung  des  Centrosomas  des  einen  Pronucleus  be- 
deutend vereinfacht  ist. 

In  seinem  Aufsatze  über  Diöcie  und  Hermaphroditismus  bei  Myzosto- 
miden  betont  Prouho  gegen  Wheeler  [s.  Bericht  f.  1894  Vermes  p  47],  dass  er 
die  Uterus-Rudimente  beim  (^  von  Myzostoma  pulvinar  nicht  finden  könne, 
ebenso  wenig  die  einem  Ovarium  ähnliche  Peritoneal- Wucherung,  und  da  er  über- 
dies ganz  junge  Q.  beobachtete,  so  hält  er  an  seiner  Angabe  fest,  dass  M.  p. 
diöcisch  ist,  und  dass  das  (^  das  ganze  Leben  hindurch  ein  (^^  und  zwerghaft 
bleibt.  Wheeler's  Angaben  über  die  Zellentriaden  mit  medianem  Eie  bestätigt 
Verf.;  aber  daraus,  dass  die  problematischen  Organe  Eier  produciren,  darf  nicht 
geschlossen  werden,  dass  das  Cölomepithel  dies  nicht  auch  könne.  So  fanden  sich 
bei  M.  alatum  in  dem  die  Cölom- Verzweigungen  begrenzenden  Parenchym  zahl- 
reiche junge  Eier.  Für  M.  glahrum  sind  neue  Beobachtungen  nothwendig,  um  zu 
entscheiden,  ob  permanente  Complementär-Q^  vorhanden  sind  oder  nicht. 

Myzostoma  asteriae ^  der  neue  von  Marenzeller  (^)  beschriebene  Endoparasit 
von  AsferiaSj  sitzt  in  den  Armen,  und  zwar  in  einem  großen,  aus  der  Erweiterung 
eines  der  beiden  Blinddärme  entstandenen  Divertikel  [s.  auch  oben  Echino- 
derma  p  7]. 

Hill  beschreibt  den  ersten  an  der  australischen  Küste  aufgefundenen  Entero- 
pueusten  [s.  Bericht  f.  1S94  Vermes  p  6]  als  Ptychodera  australiensis.  Verf.  schil- 
dert nicht  nur  die  äußeren  Charaktere,  sondern  auch  höchst  sorgfältig  die  ana- 
tomischen Verhältnisse ,  durch  welche  die  neue  Art  sich  von  den  anderen 
unterscheidet  [s.  Original]. 

Bury  bespricht  in  seiner  Arbeit  über  die  Metamorphose  der  Ecbinodermeu  auch 
das  Verhältnis  zwischen  Echinodermen  und  Enteropneusten.  Am  meisten  hat 
bisher  die  wohl  unwichtigste  Übereinstimmung,  nämlich  die  zwischen  den  Echino- 
dermenlarven  und  Tornnria,  Beachtung  gefunden.  Denn  erstens  ist  es  schwer, 
die  Auricularia  als  primitive  Larvenform  gelten  zu  lassen,  und  selbst  dann  wäre 
die  Ähnlichkeit  nicht  groß  genug,  um  für  eine  gemeinsame  Abstammung  Zeugnis 
abzulegen.  Wichtiger  ist,  dass  in  beiden  Gruppen  wenigstens  eine  vordere  Leibes- 
höhle vorkommt,  die  hinten  links  nach  außen  mündet.  Verschiedene  Thatsachen 
sprechen  dafür,  dass  in  der  That  diese  vordere  Leibeshöhle  bei  den  Echinodermen 
unabhängig  vom  Hydrocöl  und  der  Rüsselhöhle  von  Balanoglossus  homolog  ist. 
Von  geringerer  Bedeutung  ist  das  Vorkommen  einer  2.  vorderen  Höhle  bei  vielen 
Echinodermenlarven,  indem  dies  auf  eine  weit  frühere  Periode  hindeutet,  als  die, 
wo  beide  Gruppen  von  ihrer  fraglichen  Stammform  divergirteu.  Dasselbe  gilt  von 
dem  bei  einigen  Enteropneusten  vorhandenen  2.  Porus.  Spengel's  Vergleich  der 
linken  Kragenhöhle  des  T.  mit  dem  Hydrocöl  der  Echinodermen  verliert  viel  von 


12.  Isolirte  Formen.  61 

seinem  Werthe,  da  er  irrthümlich  voraussetzt,  Field  und  Verf.  hätten  bei  letzteren 
ein  2.  (rechtes)  Hydrocöl  beschrieben.  Phiusibler  erscheint  derselbe  Vergleich  in 
der  Weise  von  Mac  Bride,  nämlich  zwischen  einem  wahren  Hydrocöl  und  der 
Kragenhöhle.  Der  »Kragenporus«  von  Asterina  (Mac  Bride)  stellt  aber  wohl  nur 
einen  ähnlichen  Fall  der  Vermehrung  dar  wie  bei  Rhizocrinus,  wo  in  jedem  Inter- 
radius  ein  solcher  vorhanden  ist.  Sehr  viel  spricht  zu  Gunsten  einer  Homologie 
zwischen  dem  Dorsalsack  und  dem  Dorsalorgan  der  Echinodermen  einerseits  und 
dem  Pericardium  und  der  Rüsseldrüse  der  Enteropneusten  andererseits.  Verf. 
kommt  zum  Schlüsse,  dass  die  beiden  Gruppen  wenigstens  durch  eine  ebenso 
bindende  Kette  ähnlicher  Charaktere  zusammenhangen,  wie  irgend  welche  große 
Unterabtheilungen  des  Thierreiches. 


Zool.  Jahresbericht.    1895.    Vermes. 


Bryozoa  und  Brachiopoda. 

(Referent:  Prof.  P.  May  er  in  Neapel.; 

*Crane,  Agnes,   The  Evolution  of  the  Brachiopoda.     in:  Geol.  Mag.  (2)  Dec.  4  Vol.  2  p  65 

—75,  103—116  2Taf. 
Harmer,  S.  F.,  Preliminary  Note  on  the  Embryonie  Fission  in  Lichenopora.  in:  Proc.  K.  Soc. 

London  Vol.  57  p  188—192.   [1] 
*Oka,  Asajiro,    1.   On  the  Nephridium  of  Phylactolaematous  Polyzoa.     in:  Z.  Mag.  Tokyo 

Vol.  7  p  21— 37  Taf. 

* ,  2.  Sur  la  Barentsia  misakiensis.    ibid.  p  76 — 86  Taf. 

Reed,  F.  R.  C,  Brachiopoda.   Part  2.  Palaeontology  of  the  Brachiopoda.   in:  The  Cambridge 

N.  H.  ed.  by  Harmer  &  Shipley  Vol.  3  p  489—512  F  322—334. 
Schimkewitsch,  "NVl.,    [Excretorische  Thätigkeit  des  Mitteldarmes  der  Würmer],     in:  Biol. 

Centralbl.  15.  Bd.  p  32.  [2] 
Shipley,  A.  E.,  Brachiopoda.    Part  1.  Recent  Brachiopoda.    in:  The  Cambridge  N.  H.  ed.  by 

Harmer  &  Shipley  Vol.  3  p  461—488  F  312—321. 


Bryozoa. 


Hierher  Oka(',^).    Über  Cölom  etc.  s.  oben  Vermes  p  13  Goodrich  (2). 

Nach  der  vorläufigen  Mittheilung  von  Harm  er  kommt  auch  bei  Lichenopora 
verrucaria  Fabr.  ungeschlechtliche  Vermehrung  durch  »embryonie  fission« 
vor,  aber  wesentlich  anders  als  bei  Crisia  [s.  Bericht  f.  1893  Bryoz.  p  3].  In  der 
Regel  enthält  das  eine  der  beiden  Zoöcien,  die  aus  dem  primären  Zoöcium  der 
Larve  geknospt  sind,  bereits  ein  Ei  (Befruchtung  wurde  nicht  beobachtet),  und 
hieraus  entwickelt  sich  pari  passu  mit  dem  Wachsthum  der  jungen  Colonie  ein 
primärer  Embryo;  wenn  dieser  aus  4  oder  5  Zellen  besteht,  so  wird  er  von  FoUi- 
kelzellen  umhüllt  und  an  einer  Art  Suspensor  entweder  am  Hoden  des  Poly- 
pids  oder  in  dessen  Abwesenheit  am  Darmcanal  so  aufgehängt,  dass  er  frei  in  die 
Leibeshöhle  hineinragt  und  stets  in  Verbindung  mit  einem  braunen  Körper  ist. 
Hat  er  sich  dann  zu  einer  vielkernigen  Plasmamasse  umgebildet,  so  theilt  er  sich  in 
viele  unregelmäßige  Stücke,  etwa  wie  es  die  Urknospen  von  Doliolum  nach  Ulja- 
nin  thun.  Ist  später  die  erste  Brut  von  Larven  (mehrere  Hundert)  ausgeschlüpft, 
so  können  sich  an  mehreren  Punkten  in  der  Ovicelle  neue  primäre  Embryonen 
entwickeln  und  in  derselben  Weise  Larven  liefern.  Die  Ovicelle  entsteht  durch 
die  Auflösung  der  zahlreichen  Septen  zwischen  den  Röhren,  welche  am  freien 
Rande  der  trichterförmigen  Colonie  genau  wie  die  gewöhnlichen  Zoöcien  wachsen, 
aber  keine  Polypide  enthalten;  ihre  Höhlung  ist  morphologisch  der  Leibeshöhle 
der  Zoöcien  gleich. 


Zonl.  Jahreshpiiflit.    ISO."».    Bryozoa  und  Bi-.acliiopo(la.  \;* 


Bryozoa  und  Brachiopoda. 


Brachiopoda. 


Hierher  Crane,  Reed  und  Shipley. 

Über  Cölom  etc.  s.  oben  Vermes  p  13  Goodrich  (2). 

Nach  Schimkewitsch,  der  Rhifnchonella  psittacea  iu  Seewasser  mit  Indigcarmin 
2  Wochen  leben  ließ,  besitzt  »die  Leber  der  Brachiopoden  die  Fähigkeit  Farben 
zurückzuhalten«. 


Arthropoda. 


(Referenten:  für  Crustacea  Dr.  W.  Giesbreeht  in  Neapel,  für  die  übrigen  Abtheilungen 

Prof.  Paul  Mayer  in  Neapel.) 

Adensamer,  Th.,  Die  Coxaldrüse  von  Telyplionus  caudatus.   in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  424 

—425.  [45] 
Alcock,  A.,  1.  Materials  for  a  Carcinologieal  Fauna  of  India.    in:  Journ.  Asiat.  Sog.  Bengal 

Vol.  64  p  157—291  T  3-5.  [39] 
,  2.  Description  of  a  new  species  of  Oxyrhynch  crab  of  the  genus  Parthenope.     ibid. 

p  296—297. 
Alessandrini,   G.,    [Calappa  granulata  Fab.  pescata  presse  Terracina  e  nel  niare  di  Civita- 

vecchia.]    in:  Boll.  Soc.  Romana  Stud.  Z.  Vol.  4  p  205. 
Allen,  Edg.  J.,   1.   On  the  Nervous  System  of  the  Embryonic  Lobster.     in:  Rep.  65.  Meet. 

Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  470—471.     [Vorläufige  Mittheilung.] 
,  2.  The  Reproduction  of  the  Lobster.     in:  Journ.  Mar.  Biol.  Ass.  London  (2)  Vol.  4 

p  60—69.  [38] 
" ,  3.  Additional  Observations  on  the  Nerve-Elements  of  the  Embryonic  Lobster.     ibid. 

p  70—72.     [Vorläufige  Mittheilung.] 
Andrews,  E.  A.,   On  the  Conjugation  of  Camharus.     in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  284 — 285; 

auch  in:  J.  Hopkins  Univ.  Circ.  Vol.  14  p  74,  und  in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  867 

—873  2  Figg.  [38] 
Auerbach,  Leopold,  Spermatologische  Mittheilungen,     in:    72.  Jahr.  Ber.  Schles.  Ges.  Vat. 

Cult.  Z.  Bot.  Sect.  p  11—39.     [p  30—34  Astacus]   [37] 
Aurivillius,  C.  W.  S.,  Redogörelse  för  de  svenska  hydrografiska  undersökningarne  Aren  1893 

— 94  [etc.]    3.  Planktonundersökningar:  Animalisk  Plankton,    in:  Bih.  Svenska  Akad. 

Handl.  20.  Bd.  Afd.  4  No.  3  32  pgg.    [Vorkommen  einiger  Copepoden,  Euphausiden, 

Amphipoden.] 
Ballowitz,  Emil,  Die  Doppelspermatozoen  der  Dyticiden.   in:  Zeit.  Wiss.  Z.  60.  Bd.  p  458 — 

499  T  23—26  A,  B.   [70] 
Barker,  Cecil  W.,  Notes  on  Seasonal  Dimorphism  of  Rhopalocera  in  Natal.    in:  Trans.  Ent. 

Soc.  London  p  413—428.     [Bei  Nymphaliden,  Lycänideu  und  Pierinen.] 
*Bath,  W.  H.,  On  the  Origin  of  the  European  Rhopalocera  and  the  Efi"ects  produced  by  the 

Glacial  Period  upon  their  present  Distribution  and  Diversity.     in :  Entomologist 

Vol.  28  p  247—250. 
*Beecher,  Ch.  E.,  1.  Structure  and  Appendages  of  Trinudeus.    in:  Amer.  Journ.  Sc.  Vol.  49 

p  307—311  Taf. 
,  2.  The  Larval  Stages  of  Trilobites.     in:  Amer.  Geol.  Vol.  16  p  166—197  8  Figg.  T  8 

—10.  [45] 
Benedicenti,  A.,  1.  Recherches  histologiques  sur  le  Systeme  nerveux  central  et  peripherique 

du  Bomhyx  mori.   in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  24  p  1—11  Taf.   [80] 
* ,  2.  Ricerche  istologiche  sul  sistema  nervoso  centrale  e  periferico  del  Bomhyx  mori. 

in:  Atti  Soc.  Toscana  Sc.  N.  Pisa  Proc.  Verb.  Vol.  9  p  196—204. 
Zool.  Jahresbericht.    1S95.    Arthropoda.  1 


2  Arthropoda. 

^Benedict,  J.  E.,  Descriptions  of  New  Genera  and  Species  of  Crabs  of  the  family  Lithodidae, 
•vvith  Notes  on  the  Young  of  Lithodes  camtschaticus  and  Lithodes  hrevipes.  in:  Proc. 
U.  S.  Nation.  Mus.  Vol.  17  p  479—488. 

Bergh,  R.  S.,  Über  die  relativen  Theilungspotenzen  einiger  Embryonalzellen,  in:  Arch. 
Entwickelungsmech.  2.  Bd.  p  281—297  3  Figg.  T  19.  [18] 

Bernard,  H.  M.,  On  the  Spinning-Glands  in  Fhrynus;  with  an  Account  of  the  so-called 
»Penis«  and  of  the  Morphology  of  the  Operculum.  in :  Journ.  Linn.  Soc.  London 
Vol.  25  p  272—278  T  8.  [46] 

Bethe,  Albr.,  1.  Die  Otocyste  von  Mysis.  Bau,  Innervation,  Entwickelung  und  physiologi- 
sche Bedeutung,    in:  Z.  Jahrb.  Anat.  Abth.  8.  Bd.  p  544—564  T  37.  [17,  29] 

,  2.  Studien  über  das  Centralnervensystem  von  Carcinus  maenas  nebst  Angaben  über 

ein  neues  Verfahren  der  Methylenblaufixation.  in:  Arch.  Mikr.  Anat.  44.  Bd.  p  579 
—622  T  34—36.   [34] 

Bickford,  Elisabeth  E.,  Über  die  Morphologie  und  Physiologie  der  Ovarien  der  Ameisen- 
Arbeiterinnen,   in:  Z.  Jahrb.  Abth.  Syst.  9.  Bd.  p  1—26  T  1,  2.  [74] 

'''Bigelow,  R.  P.,  Report  upon  the  Crustacea  of  the  order  Stomatopoda  collected  by  the  stea- 
mer  »Albatross«  between  1885  and  1891,  and  on  other  specimens  in  the  U.  S.  National 
Museum,   in:  Proc.  U.  S.  Nation.  Mus.  Vol.  17  p  489—550  28  Figg.  3  Taf. 

Birge,  E.  A.,  1.  On  the  vertical  distribution  of  the  pelagic  Crustacea  of  lake  Mendota  Wisc, 
during  July  1894.  in:  Trans.  Wisconsin  Acad.  Vol.  10  p  421 — 484  4  Taf.;  Auszug 
des  Verf.  in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  353—355.  [20] 

,  2.  A  report  on  a  coUection  of  Cladocera,  mostly  from  lake  St.  Clair,  Michigan,     in: 

Bull.  Michigan  Fish  Comm.  No.  4  p  45—46.  [28] 

'^'Bisogni,  Carlo,  Intorno  all'  evoluzione  del  nucleo  vitellino  del  Salticiis  scenicus  e  della  Scu- 
tigera  coleopträta.   in:  Internation.  Monatschr.  Anat.  Phys.  12.  Bd.  p  558 — 562  Taf. 

Bisson,  E.,  s.  Verson. 

Bittner,  A.,  Über  zwei  ungenügend  bekannte  brachyureCrustaceen  desVicentinischen  Eocäns. 
in:  Sitz.  Ber.  Akad.  Wien  104.  Bd.  p  247—253  Taf.  [40] 

Blanchard,  Emile,  Sur  les  colorations  de  certains  Insectes  de  l'ordre  des  Lepidopteres.  in : 
Compt.  Rend.  Tome  121  p  961.  [Raupen  von  Vanessa  io  bei  Licht  von  verschiede- 
nen Farben  oder  bei  Dunkelheit  aufgezogen  ergaben  stets  normal  gefärbte  Imagines.] 

Bonnier,  J.,  s.  Giard. 

Bordas,  L.,  1.  Appareil  glandulaire  des  Hymenoptäres  (glandes  salivaires ,  tube  digestif. 
tubes  de  Malpighi  et  glandes  venimeuses).  in:  Ann.  Sc.  N.  (7)  Tome  19  p  1 — 362 
Tl— 11.  [71] 

,  2.  Les  tubes  de  Malpighi  des  Hym6noptferes.     in:   Bull.  Sc.  France  Belg.   Tome  26 

p  402—441  T  10—12.  [73] 

,  3.  Glandes  salivaires  des  Apinae  [Apis  mellißca  ^  et  ^).     in:  Bull.  Soc.  Philomath. 

Paris  (8)  Tome  7  p  9—26  9  Figg.  [73] 

,  4.  Appareil  genital  male  des  Hymonopteres.   in:  Ann.  Sc.  N.  (7)  Tome  20  p  103 — 184 

T  6—10.  [73] 

,  6.  Anatomie  de  l'appareil  digestif  des  Orthopteres  de  la  famille  des  Forüculidae.    in: 

Compt.  Rend.  Tome  121  p  655—657.     [Vorläufige  Mittheilung.] 

* ,  6.  Glandes  salivaires  des  Libellulidae.    in:  Bull.  Mus.  H.  N.  Paris  p  51 — 52. 

* ,  7.  Sur  les  glandes  salivaires  des  Locustidae.    ibid.  p  245 — 247. 

*Bouvier,  E.  L.,  1.  Sur  une  collection  de  Crustac^s  d6capodes  recueillis  en  Basse-Californie 
par  M.  Diguet.    ibid.  p  6—9,  159—162. 

* ,  2.  Sur  la  distribution  g6ographique  des  Crustaces  de  la  sousfamille  des  Lithodin^s. 

ibid.  p  70—72. 

Bouvier,  E.  L.,  8:  G.  Roche,  Sur  une  maladie  des  Langoustes.  in:  Compt.  Rend.  Tome  120 
p  509—512. 


Arthropoda.  3 

*BrantS,  A.,  1.  Een  paar  halsorganen  bij  de  rups  van  Notodonta  ziczac  L.    in :  Tijdschr.  Ent. 

37.  Deel  p  196—224  Taf. 

* ,  2.    [Über  den   ausstülpbaren  Körper  bei  den  Raupen  von  Notodonta  ziczac]     ibid. 

38.  Deel  Versl.  p  39—42. 

Brauer,  A.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Entwickelungsgeschiehte  des  Skorpions.  2.     in:  Zeit. 

Wiss.  Z.  59.  Bd.  p  351—435  20  Figg.  T  21—25.  [4B,  47] 
*BucktÖn,  G.  B.,  The  Natural  History  oi  Eristalis  tenax,  or  thsDrone.Fly.   London  100  pgg. 

Figg- 
Budde-Lund,  G.,  Viaggio  di  Leonardo  Fea  in  Birmania  e  regioni  vicine.    64.  Isopodi  terrestri. 

in:  Ann.  Mus.  Civ.  Genova  (2)  Vol.  14  p  602—612.  ^44] 
Bürger,  O.,   Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Pinnoth erinen,     in:  Z.  Jahrb.  Abth.  Syst.  8.  Bd. 

p  361—390  T  9,  10.  [40] 
Buisine,  A.,  s.  Giard. 
Canu,  E.,  Notes  de  Biologie  marine,  fauniques  ou  ethologiques.      in:  Ann.  Stat.  Aquicole 

Boulogne-s-m.  Vol.  1   1893  p  99—116  T  6,  7.  [24,  25] 
*Carpenter,  G.  H.,    1.   A  new  British  Pantopod,   Tanystylum  conirostre  (Dohrn).     in:  Irish 

Natural.  Vol.  4  p  297—302  Taf. 

* ,  2.  The  Development  of  Spiders'  Lung.    in:  Nat.  Sc.  London  Vol.  6  p  167 — 168. 

Caustier,  E.,    Sur  le  developpement  embryonnaire  d'un  Dromiace  du  genre  Dicranodromia. 

in:  Compt.  Rend.  Tome  120  p  573—575.  [38] 
Chapman,  Fr.,  On  some  Foraminifera  obtained  by  the  royal  Indian  marine  survey's  S.  S.  »In- 

vestigator«  from  the  Arabian  sea,  near  the  Laccadive  islands.   in:  Proc.  Z.  Soc.  Lon- 
don p  4 — 55  Tl.     [p  5 — 6  Liste  von  Ostracoden.] 
Chatin,  Joannes,  1,  Observations  histologiques  sur  les  adaptations  fonctionelles  de  la  cellule 

epidermique  chez  les  Insectes.    in:  Compt.  Rend.  Tome  120  p  213—215.    [Vorläufige 

Mittheilung.] 
,  2.  La  cell'ile  epidermique  des  Lisectes:  son  paraplasma  et  son  noyau.     ibid.  p  1285 — 

1288.     [Vorläufige  Mittheilung.] 
Chevrel,  Rene,   Sur  un  Diptere  marin  du  genre  Chmio  Haliday.     in:   Arch.  Z.  Exper.  (3) 

Tome  2  p  583—598.   [77] 
Chevreux,  Ed.,    1.   Amphipodes  terrestres  et  d'eau  douce  provenant  du  voyage  en  Syrie  du 

Dr.  Th.  Barrois.    in:  Revue  Biol.  Lille  Tome  7  p  154—164  9  Figg.  [41] 
,  2>  Sur  un  Amphipode,  Pseudntiron  boicvieri,  nov.  gen.  et  sp.,  de  la  famille  des  Syrrhoi- 

dae,  nouvelle  pour  la  faune  mediterraneenne.   in:  Bull.  Soc.  Z.  France  Tome  20  p  165 

—170  14  Figg.  [41] 
,  3.  Les  Amphipodes  des  premieres  campagnes  de  la  >Princesse- Alice«,    in:  Mem.  Soc. 

Z.  France  Tome  8  p  424—435  13  Figg.  [41] 
Cholodkovsky,  N.,  1.  Entomotomische  Miscellen.   in:  Horae  Soc.  Ent.  Ross.  Tom.  29  p  145 

—153  T  2.  [71] 
* ,  2.  Zur  Embryologie  der  Diplopoden,    in:  C.  R.  Soc.  Natural.  Petersbourg  p  10  —  12. 

[Russisch;  deutscher  Auszug  p  17 — 18.] 
Chun,  C,  Atlantis.   Biologische  Studien  über  pelagische  Organismen.    3.  Die  Nauplien  der 

Lepaden.   4.  Die  secundären  Geschlechtscharaktere  der  Männchen  von  Phrotiima.   in: 

Bibl.  Z.  (Chun  &  Leuckart)  Hft.  19  p  77—133  T  5—8.  [17,  19,  21,  40] 
Claus,  C,  1.  Über  die  Wiederbelebung  im  Schlamme  eingetrockneter  Copepoden  und  Cope- 

poden-Eier.    Zugleich  ein  Beitrag  zur  Kenntnis  von  Microcyclops  diaphanus  (Fisch.) 

=  minntus  (Cls.).    in:  Arb.  Z.  List.  Wien  11.  Bd.  p  1  — 12  2  Taf.   [23] 

,  2.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Süßwasser-Ostracoden.  2.    ibid.  p  17—48  5  Taf.  [19,25] 

,  3.  Über  die  Maxillarfüße  der  Copepoden  und  die  morphologische  Deutung  der  Cirri- 

pedien-Gliedmaßen.    ibid.  p  49—64  Taf.  [21,  22,  25] 
,  4.  Die  Halocypriden  und  ihre  Entwickelungsstadien,  gesammelt  1890, 1891, 1892, 1893. 

in:  Denkschr.  Akad.  Wien  61.  Bd.  10  pgg.  3  Taf,  [27] 

1* 


4  Arthropoda. 

Claus,  C,  5.  Über  einen  Bienenstaat  mit  zwei  Königinnen,    in:  Verh.  Ges.  D.  Naturf.  Arzte 

66.  Vers.  2.  Theil  1.  Hälfte  p  147 — 149.    [Beide  waren  befruchtet  und  legten  normale 

Eier.] 
*Comstock,  J.  H.  &  Anna  B.,  A  Manual  for  the  Study  of  Insects.   701  pgg.  797  Figg.  6  Taf. 

[S.  Bericht  f.  1888  Arthr.  p  3.] 
Crema,  C,    Sopra  alcuni  Decapodi  terziarii  del  Piemonte.     in:  Atti  Accad.  Torino  Vol.  30 

p  664—681  Taf.  [40] 
Crevatin,  Franc,   Dell'  intima  struttura  degli  occhi  delle  Sfingi  osservazioni  microscopiche. 

in:  Ricerche  Lab.  Anat.  Roma  Vol.  5  p  69—80  T  7.  [80] 
Croneberg,  A.,   Beitrag  zur  Ostracodenfauna  der  Umgegend  von  Moskau,     in:    Bull.  Soc. 

Natural.  Moscou  (2)  Tome  8  p  284—306  T  7.  [27] 
Cuenot,  L.,  Etudes  physiologiques  sur  les  Orthoptferes.   in:  Arch.  Biol.  Tome  14  p  293 — 341 

T  12,  13.  [58] 
Daday,  E.  v.,  Die  anatomischen  Verhältnisse  der  Cyprois  dispar  (Chyz).   in:  Termesz.  Füzetek 

18.  Bd.  Beilage  133  pgg.  30  Figg.  4  Taf.  [26] 
Dahl,  Fr.,   1.   Die  Verbreitung  freischwimmender  Thiere  im  Ocean.     in:    Sehr.  Nat.  Ver. 

Schleswig-Holstein    10.  Bd.    p  281—290.     [Auszug  aus  Dahl  (*)  im  Bericht  f.  1894 

Arthr.  p  5.]    [24] 
,  2.  Die  Schwarmbildung  pelagischer  Thiere.     in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  168 — 172. 

[24] 
De  Man,  J.  G.,  Bericht  über  die  von  Herrn  SchifFscapitain  Storm  zu  Atjeh,  an  den  westlichen 

Küsten  von  Malakka,  Borneo  und  Celebes,  sowie  in  der  Java-See  gesammelten  Deca- 

poden  und  Stomatopoden.     in:  Z.  Jahrb.  Abth.  Syst.  8.  Bd.  p  485—609,  9.  Bd.  p  75 

—218.  [39] 
Dendy,  Arthur,    1.   Description  of  Pertpatus  ovipanis.     in:  Proc.  Linn.  Soc.  N-S- Wales  (2) 

Vol.  10   p  195 — 200.     [Q   mit  Ovipositor.     Kurze  Beschreibung  der  inneren  Keim- 
organe des  Q .   Eischale  besteht  aus  Dotterhaut  und  2  äußeren  Umhüllungen.   Crural- 

drüsen  nur  beim  (5-] 
,  2.  Preliminary  Notes  on  the  Reproductive  Organs  of  Pertpatus  oviparus.    in:  Z.  An- 
zeiger 18.  Jahrg.  p  264—266.     [=  No.  1.] 
,  3.  Note  on  a  new  Variety  of  Pertpatus  novae-zealandiae  Hutton.     in :  Trans.  N.  Zea- 

landlnst.  Vol.  27  p  190—191.     [Var.  suteri.] 
*DiSSard,  A.,  &  J.  Noe,    Variation  specifique  de  la  resistance  du  Scorpion.     in:  Revue  Sc. 

Paris  (4)  Tome  3  p  444. 
Dixey,  F.  A.,  On  the  relation  of  Mimetic  Characters  lo  the  Original  Form,    in:  Rep.  64.  Meet. 

Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  692—693.     [Vorläufige  Mittheilung.] 
Dollfus,  A.,  1.  Isopodes  terrestres.  Viaggio  del  dott.  A.  Borelli  nella  Repubblica  Argentina 

e  nel  Paraguay,    in:  Boll.  Mus.  Z.  Anat.  Comp.  Torino  Vol.  9  No.  183  3  pgg.  8  Figg. 

[44] 
,  2.  Mission  scientifique  de  M.  Ch.  AUuaud  dans  le  territoire  de  Diego-Suarez  (Mada- 

gascar-Nord).   in:  Mem.  Soc.  Z.  France  Tome  8  p  180—188  12  Figg.  [44] 
,  3.  Voyage  de  M.E.Simon  dans  l'Afrique  centrale.  Crustaces  Isopodes  terrestres.  ibid. 

p  345—352  9  Figg.  [45] 
*Oubois,  Raph.,  Sur  l'innervation  reflexe  chez  la  Mante  r^ligieuse.   in :  Ann.  Soc.  Linn.  Lyon 

(2)  Tome  40  p  205—207. 
Duboscq,  O.,  La  glande  venimeuse  de  la  Scolopendre.    in:  Arch.  Z.  Exper.  (3)  Tome  2  p  575 

-582  5  Figg.     [S.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  56.] 
Duthie,  R.,  s.  Scott. 

Dyar,  H.  G.,  The  Classification  of  the  Lepidoptera  on  Larval  Characters.    in :  Amer.  Natural. 
Vol.  29  p  lOüÜ-1072  T  37. 


Arthropoda.  5 

Eimer,  G.,  1.  Über  die  Artbildung  und  Verwandtschaft  bei  den  schwalbenschwanzartigen 
Schmetterlingen,  in:  Verh.  D.  Z.  Ges.  5.  Vers,  p  12.5 — 128.  Discussion  von  A.  Spu- 
ler, F.  E.  Schulze  und  H.  E.  Ziegler  ibid.  p  128—130.  [82] 

* ,  2.    Die  Artbildung  und  VerAvandtschaft  bei  den  Schmetterlingen.     2.  Theil.    Eine 

systematische  Darstellung  der  Abänderungen,  Abarten  und  Arten  der  schwalben- 
schwanzähnlichen Formen  der  Gattung  Vapilio.    Jena  153  pgg.  7  Figg.  4  Taf. 

*Elwes,  H.  J.,  Geographica!  Distribution  of  Butterflies,  in:  Trans.  Ent.  Soc.  London  f.  1894 
—95  Proc.  p  56—84. 

Emery,  C,  1.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  nordamerikanischen  Ameisenfauna  (Schluss).  in: 
Z.  Jahrb.  Abth.  Syst.  8.  Bd.  p  257—360  T  8.     [Allgemeiner  Theil  p  339ff.]   [76] 

,   2.   Die  Gattung  Dorylus  Fab.  und  die   systematische  Eintheilung  der  Formiciden. 

ibid.  p  685—778  41  Figg.  T  14—17.  [73] 

,  3.   On  the  Origin  of  European  and  North  American  Ants.     in:  Nature  Vol.  52  p  399 

—400. 

Erlanger,  R.  v.,  1.  Beiträge  zur  Morphologie  der  Tardigraden.  1.  Zur  Embryologie  eines 
Tardigraden:  Macrobiotus  macronyx  Dujardin.  in:  Morph.  Jahrb.  22.  Bd.  p  491 — 513 
2  Figg.  T20,  21.  [51] 

,  2.  Zur  Morphologie  und  Embryologie  eines  Tardigraden  {Macrobiotus  macronyx  Duj.). 

Vorläufige  Mittheilung.  2.    in:  Biol.  Centralbl.   15.  Bd.  p  772— 777. 

,  3.  Über  die  Entwickelungsgeschichte  der  Tardigraden  (Bärthierchen).    in:  Verh.  Ges. 

D.  Naturf.  Ärzte  (j6.  Vers.  2.  Theil  1.  Hälfte  p  137—138. 

Escherich,  K.,  1.  Beiträge  zur  Naturgeschichte  der  Meloidengattung  Lytta  Fab.  in:  Verh. 
Z.  Bot.  Ges.  Wien  44.  Bd.  p  251—298  2  Figg.  T  8—11.  [70] 

,  2.  Zwei  Fälle  von  Anpassung,    ibid.  p  299— 300  T  11.  [71] 

Faxon,  W.,  The  stalk-eyed  Crustacea  [from  the  »Albatross«-Expedition  1891],  in:  Mem. 
Mus.  Harvard  Coli.  Vol.  18  292  pgg.  67  Taf.  [19,  29,  30,  39] 

Fischer,  E.,  Transmutation  der  Schmetterlinge  in  Folge  Temperaturveränderungen.  Experi- 
mentelle Untersuchungen  über  die  Phylogenese  der  Vanessen.    Berlin  36  pgg.  [82] 

Fletcher,  J.  J.,  On  the  Specific  Identity  of  the  Australian  Peripatus  usually  supposed  to  be 
P.  Leiickarti  ^diengex.  in:  Proc.  Linn.  Soc.  N-S-Wales  (2)  Vol.  10  p  172—194.  [Die 
4  australischen  P.  (auch  oviparus  Dendy)  gehören,  da  die  Anzahl  der  Beine  variirt, 
als  Varietäten  zu  Leuckarti.] 

Forel,  A.,  Über  den  Polymorphismus  und  Ergatomorphismus  der  Ameisen,  in:  Verh.  Ges. 
D.  Naturf.  Ärzte  66.  Vers.  2.  Theil  1.  Hälfte  p  142—147.  [S.  Bericht  f.  1894  Arthr. 
p  66.1 

FriC,  A.,  &  V.  Vävra,  Untersuchungen  über  die  Fauna  der  Gewässer  Böhmens.  4.  Die  Thier- 
welt  des  Unterpocernitzer  und  Gatterschlager  Teiches,  in:  Arch.  Nat.  Landesdurchf. 
Prag  1894.     [p  49—65,  103—113  F.  28—47,  69—78:  Cladoc,  Ostrac,  Copepoden.j 

Fritsch,  Ant.,  Über  Schmuckfarben  einiger  Süßwasser-Crustaceen.  in:  Bull.  Internation. 
Acad.  Fr.  Jos.  Prag  7  pgg.  2  Taf.  [20] 

Garbini,  A.,  1.  Die  Flohkrebse  [Gammarus]  des  Gr.  Plöner  Sees,  in:  Forschungsber.  Biol. 
Stat.  Plön  Theil  3  p  205—206.  [41] 

,  2.  II  genere  Orchestia  nel  Benaco.  in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  157.  [Vorlauf.  Mit- 
theilung zu  No.  3.] 

,  3.  Appunti  di  carcinologia  Veronese.     in:  Mem.  Accad.  Verona  Vol.  71  94  pgg.   [20] 

Garbowsi<i,  Tad.,  1.  Phyletische  Deutung  der  i«YÄo6ms-Formen.  in:  Anzeiger  Akad.  Wien 
32.  Jahrg.  p  171  — 172.     [Vorläufige  Mittheilung.] 

,  2.  Descendenztheoretisches  über  Lepidopteren.    in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  657 — 

672.  [Kritisches  Referat  über  Fischer,  s.  oben,  und  über  Schröder,  s.  Bericht  f.  1894 
Arthr.  p  73.] 

* ,  3.  Aberrations  in  the  structure  of  appendages  in  the  Coleoptera.     in :  Entomologist 

Vol.  28  p  125—129  3  Figg. 


g  Arthropoda. 

Garman,  S.,   Lobster  reproduction.     in:  Z.Anzeiger   18.  Jahrg.   p  38— 40.     [Prioritätsstreit 

mit  F.  H.  Herrick.] 
Gerstaecker,  A.,  Decapoda.    in:  Bronn,  Class.  Ordn.  5.  Bd.  2.  Abth.  41. — 46.  Lief,  p  977— 

1056  T  97 — 108.     [Excretions-,  Kreislaufs-,  Athmungs-  und  Geschlechts-Organe.] 
Giard,  A.,    1.   Sur  Tethologie  du  genre  Thaumaleus  Kröyer  (famille  des  Monstrillidae).     in : 

Compt.  Rend.  Tome  120  p  937—940.  [24] 
,  2»  Sur  un  pseudoprotozoaire  Schizogenes parasiticus  Moniez.   in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris 

(10)  Tome  2  p  792—794.  [27] 
Giard,  A.,  &  J.  Bonnier,  Contributions  ä  l'etude  des  Epicarides.    20.  Sur  les  Epicarides  para- 

sites  des  Arthrostraces  et  sur  quelques  Copepodes  symbiotes  de  ces  Epicarides.     in: 

Bull.  Sc.  France  Belg.  Tome  25  p  417—493  T  5—13.   [24,  44] 
Giard,  A.,  &  A.  Buisine,  Quatrieme  note  sur  le  genre  Margarodes.    in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris 

(10)   Tome  2   p  383 — 386.     [Grobe  chemische  Analyse  der  Schalen  von  Margarodes 

Vitium  und  formicarum  sowie  des  Wachses  von  Orthezia  urticae.] 
Giesbreclit,  W.,  1.  Mittheilungen  über  Copepoden.  7.-9.   in :  Z.  Mitth.  Stat.  Neapel  11.  Bd. 

p  631—694  Fig.  [22,  23] 

,  2.  Idem.   10,  11.   ibid.  12.  Bd.  p  217—226  T  9.  [25] 

,  3.   Die  Pelagischen  Copepoden  [der  »Albatro8S«-Expedition  1891].     in:   Bull.  Mus. 

Harvard  Coli.  Vol.  25  p  243—263  4  Taf.  [25] 
. ,  4.  The  subfamilies,  genera,  and  species  of  the  Copepod  family  Ascomyzontidae  Tho- 

rell:  diagnosis,  synonymy,  and  distribution.     in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  173 

—186.  [24] 
Gonin,  J.,  Recherches  sur  la  metamorphose  des  Lepidopteres    (De  la  formation  des  appen- 

dices  imaginaux  dans  la  chenille  du  Pieris  brassicae).     in:  Bull.  Soc.  Vaud.  Lausanne 

(3)  Vol.  31  p  89—139  Fig.  T  11—15.  [81] 
Griffiths,  A.  B.,  Sur  un  pigment  brun  dans  les  elytres  de  CurcuUo  cupreus.    in :  Compt.  Rend. 

Tome  120  p  1064—1065.     [»Cuprein«:   Ci^HisNO.] 
Grobben,  C,   Über  eine  Bienenkönigin,  welche  unfähig  war,  Drohneneier  abzulegen,     in: 

Verh.  Z.  Bot.  Ges.  Wien  45.  Bd.  p  411—414.  [74] 
Grochowski,  M.,   Über  eine  neue,  im  Süßwasser  lebende  Species  von  Artemia.    ibid.  p  95 — 

101  5  Figg.   [28] 
Groom,  Th.  T.,  1.  On  the  mouth-parts  of  the  Cypris-stage  of  Baianus,     in:  Q.  Journ.  Micr. 

Sc.  (2)  Vol.  37  p  269—276  T  29.  [20,  21] 
,    2.  The  life-history  of  the  Rock  Barnacle  {Baianus).   Part  1,  2.      in:  Journ.  Mar.  Z. 

Micr.  London  Vol.  1  p  81—86  T  8,  Vol.  2  p  1—6  T  1.     [Nichts  Neues.] 
Gruvel,  A.,  1.  Sur  un  Acarien  parasite  du  Lampyris  s2iUndidula.  in :  Compt.  Rend.  Tome  120 

p  161—162.     [Vorläufige  Mittheilung  zu  No.  2.] 
,  2.  Sur  le  Sfylogamasus  lampyridis,  Acarien  parasite  du  Lamjiyris  spUndidula.     in: 

Mem. Soc.  Z.France  Tome  8  p  173 — 179  9  Figg.  [Mit  kurzen  anatomischen  Angaben.] 

,  s.  Kunstler. 

*Guppy,  L.,   List  of  Crustacea  and  Echinodermata  collected  in  the  gulf  of  Paria  or  on  its 

shores.   in:  Proc.  Vict.  Inst.  Trinidad  Pt.  2  p  114 — 115. 
Haecker,  V.,   1.  Die  Vorstadien  der  Eireifung.    (Zusammenfassende  Untersuchungen  über 

die  Bildung  der  Vierergruppen  und  das  Verhalten  der  Keimbläschen-Nucleolen.)    in: 

Arch.  Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  200—273  T  11—17.  [18] 
,  2.  Über  die  Selbständigkeit  der  väterlichen  und  mütterlichen  Kernbestandtheile  wäh- 
rend der  Embryonalentwickelung  von  Cyclops.     ibid.   46.  Bd.  p  579—618  T  28—30. 

[19] 
Hansen,  H.  J.,   1.  Isopoden,  Cumaceen  und  Stomatopoden  der  »Plankton«-Expedition.     in: 

Ergeb.  Plankton  Exp.  Bd.  2  G.  c.  105  pgg.  8  Taf.  [28,  29,  44] 
,  2.  Pycnogonider  üg  Malacostrake  Krebsdyr.    in:  Meddels.  Grönland  19.  Bd.  p  123— 

132.     [6  Pantopoden.]    [20] 


Arthropoda.  7 

Herdman,  W.  A.,  The  marirn,'  zoology,  botany,  and  gcology  of  thc  Irish  Sea;  2.  report:  Addi- 

tions  to  the  fauna.     in:  Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  323—328  Fig.  —  Idem 

3.  report.     ibid.  65.  Meet.  p  456 — 459.     [Listen  von  Ostrac,  Copep.,  Mysid.,  Cumac, 

Decap.,  Isop.,  Amphipoden.] 
Herouard,  Edg.,  Organes  frontaux,  glande  unicellulaire  geante  et  origine  du  vitellus  nutritif 

chez  les  Cladoceres.    in:  Bull.  Soc.  Z.  P^ance  Tome  20  p  68—70.  [27] 
Herrick,  C.  L.,    Microcrustacea  from  New  Me.\ico.     in:  Z.  Anzeiger   18.  Jahrg.   p  40 — 47 

29  Figg.  [26] 
Herrick,  F.  H.,  1.  The  Reproduction  of  Lobster.   ibid.  p  226—228.     [S.  Garman.] 
,  2*  The  habits  and  development  of  the  Lobster  and  their  bearing  upon  it,9  artificial 

propagatiou.    in:  Bull.  U.  S.  Fish  Comm.  Vol.  13  1894  p  75—86. 
,  3.  The  American  Lobster:  a  study  of  its  habits  and  development.     ibid.  1895  Art.  1 

252  pgg,  T  A— I,  1—54.  [37] 
,  4.  Movements  of  the  nucleolus  through  the  action  of  gravity.     in :    Anat.  Anzeiger 

10.  Bd.  p  337—340  4  Figg.  [38] 
Heymons,  Rieh.,    1.   Die  Segmentirung  des  Lisektenkörpers.     in:  Anh.  Abb.  Akad.  Berlin 

Phys.  Abb.  39  pgg.  Taf.  [57] 
,  2.  Die  Embryonalentwickelung  von  Dermapteren  und  Orthopteren  unter  besonderer 

Berücksichtigung  der  Keimblätterbildung  monographisch  bearbeitet.   Jena  136  pgg. 

33  Figg.  12  Taf.  [60,  67] 
Hjort,  J.,  Zur  Anatomie  und  Entwickelungsgeschichte  einer  im  Fleisch  von  Fischen  schma- 
rotzenden Cnistacee  (Sarcotaces  arcticus  CoUett).     in:  Vid.  Skrifter  Kristiania  Math. 

Nat.  Kl.  No.  2  14  pgg.  2  Taf.  [21] 
*Hodgson,  T.  V.,  Synopsis  of  the  British  Cladocera.   in:  Journ.  Birmingham  N.  H.  Phil.  Soc. 

Vol.  1  p  101—112. 
Hofer,  B.,  Ein  Krebs  mit  einer  Extremität  statt  eines  Stielauges,    in :  Sitz.  Ber.  Ges.  Morph. 

Phys.  München  10.  Bd.  p  129—139  2  Figg.     [Wiederabdruck,  vergl.  Bericht  f.  1894 

Arthr.  p  7 ;  Fig.  2  ist  neu.] 
Holmgren,  Emil,    1.  Studier  öfver  hudens  och  de  körtelartade  hudorganens  morfologi  hos 

skandinaviska  Makrolepidopterlarver.     in:  Svenska  Vet.  Akad.  Handl.  27.  Bd.  No.  4 

84  pgg.  9  Taf.  [78] 
,   2.  Die  trachealen  Endverzweigungen  bei  den  Spinndrüsen  der  Lepidopterenlarven. 

Vorläufige  Mittheilung,   in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  340— 346  3  Figg.  [80] 
Hopkins,  F.  G.,   The  Pigments  of  the  Pieridae:  a  Contribution  to  the  Study  of  Excretory 

Substances  which  Function  in  Ornament,     in:   Phil.  Trans.  Vol.  186  B  p  661 — 682; 

vorl.  Mitth.  in:  Proc.  R.  Soc.  London  Vol.  57  p  .5 — 6;  auch  in:  *Entomologist  Vol.  28 

p  1—2.  [79] 
Howard,  L.  O'.,  On  Gossamer  Spiders'  Web.   in:  Proc.  Ent.  Soc.  Washington  Vol.  3  p  191  — 

192.     [Über  riesige  Spinnennetze;  s.  Bericht  f.  1893  Arthr.  p  11  Marx  (2).j 
Hubbard,  H.  G.,  The  Oviposition  of  Melitara  prodeniulis  Walker,    ibid.  p  129—132  3  Figg. 

[81] 
Janet,  Ch,,  1.  Etudes  sur  les  Fourmis.   8.  Note.    Sur  Torgane  de  nettoyage  tibio-tarsien  de 

Myrmica  rubra  L.,  race  levinodis  Nyl.    in:  Ann.  Soc.  Ent.  France  Vol.  63  p  691 — 703 

7  Figg.  —  Production  de  sons  de  stridulation  par  les  Fourmis.   ibid.  p  704.  [71] 
,  2.  Etudes  sur  les  Fourmis,  les  Guepes  et  les  Abeilles.   9.  Note.    Sur  Vespa  crabro  L. 

—  Histoire  d'un  nid  depuis  son  origine.    in:  Mem.  Soc.  Z.  France  Tome  8  p  I — 140 

41  Figg.  [75] 
,  3.  Idem.    10.  Note.    Sur    Vespa  media,    V.  silvestris  et   V.  saxonica.     in:   Mem.  Soc. 

Acad.  Oise  Beauvais  Tome  16  p  28—58  9  Figg.  [76] 
,  4.  Idem.     11.   Note.    Sur    Vetpa  germanica  et   V.  vulgaris.    Limoges  26  pgg.  5  Figg. 

[76] 


g  Arthropoda. 

Janet,  Ch.,  5.  Etudes  sur  les  Fourmis,  les  Gu^pes  et  les  Abeilles.    12.  Note.   Structures  des 

membranes  articulaires,  des  tendons  et  des  muscles  [Myrmica,  Camponotus,   Vespa, 

Apis).  Limoges  25  pgg.  11  Figg.  [71]  .  . 
,  6.  Sur  la  Vespa  crahro  L.  Ponte ;  conservation  de  la  chaleur  dans  le  nid.     in :  Compt. 

Rend.  Tome  120  p  384—386  Fig.  [74] 

• ,  7.  Observations  sur  les  Frelons.    ibid.  p  940—943.   [74] 

,  8.  Sur  les  muscles  des  Fourmis,  des  Guepes  et  des  Abeilles.     ibid.  Tome  121  p  610 

—613  Fig.  [71] 
Jaworowski,  A.,    1.   Die  Entwickelung  des  .Spinnapparates  bei  Trochosa  singoriensis  Ivaxm. 

mit  Berücksichtigung  der  Abdominalanhänge  und  der  Flügel  bei  den  Insekten,     in: 

Jena.  Zeit.  Naturvv.  30.  Bd.  p  39—74  T  3,  4.  [46] 
,  2.   Die  Entwickelung  der  Geschlechtsdrüsen  bei   Trochosa  singoriensis  Laxm.     in: 

Verh.  Ges.  D.  Naturf.  Ärzte  66.  Vers.  2.  Theil  1.  Hälfte  p  138—139.   [47] 
,  3.  Zu  J.  Nusbaum's  Bemerkungen  über  die  Extremitätenanlagen  bei  den  Isopoden- 

embryonen.   in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  236— 238.     [Polemisch.] 
,    4.    Neue  Arten  der  Brunnenfauna  von  Krakau  und  Lemberg.     in:    Arch.  Naturg. 

61.  Jahrg.  p  319—345  T  15—20.  [41] 
Jones,  T.  R.,   1.  Fossil  Phyllopoda  of  the  Palaeozoic  rocks,  ll.report.     in:  Rep.  64.  Meet. 

Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  271—272. 
,  2.  Notes  on  the  Palaeozoic  bivalved  Entomostraca.    No.  31.  Some  Devonian  species. 

in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  15  p  59—67  T  7.  [20] 
Jones,  T.  R.,  &  J.  W.  Kirkby,  Notes  on  the  palaeozoic  bivalved  Entomostraca.   No.  32.  Some 

carboniferous  Ostracoda  from  Yorkshire.    ibid.  Vol.  16  p  452 — 460  T  21.  [27] 
Ishikawa,  C,    Phyllopod  Crustacea  of  Japan,     in:  Z.  Mag.  Tokyo  Vol.  7   p  8—12,  13 — 21, 

98—102,  137—142,  147—154  7  Taf.  [28] 
Kellogg,  V.  L.,   1.  The  Classification  of  the  Lepidoptera.     in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  248 

—257  T  17.  [83] 

,  2.  The  Mouth-Parts  of  the  Lepidoptera.    ibid.  p  546—556  2  Figg.  T  25.  [80] 

,  3.  The  Affinities  of  the  Lepidopterous  Wing.    ibid.  p  709—719  10  Figg.  [83] 

*Kenyon,  Fred.  C,  The  Morphology  and  Classification  of  the  Pauropoda,  with  Notes  on  the 

Morphology  of  the  Diplopoda.    in:  Tufts  Coli.  Stud.  No.  4  146  pgg.  4  Taf. 
Kerherve,  L.  B.  de.  De  l'apparition  provoquee  des  mäles  chez  les  Daphnies  [Daphnia  psiita- 

cea).   3.  Note  sur  la  reproduction  chez  les  Cladoceres.    in:  Mem.  Soc.  Z.  France  Tome  8 

p  200—211  Fig. 
Kiesel,  A.,    Untersuchungen   zur  Physiologie  des  facettirten  Auges,     in:   Sitz.  Ber.  Akad. 

Wien  103.  Bd.  3.  Abth.  1894  p  97—139  6  Figg.  Taf.  [56] 
Kirkby,  J.  W.,  s.  Jones. 
Kluge,  M.  H.  E.,  Das  männliche  Geschlechtsorgan  von  Vespa  gertnanica.    in:  Arch.  Naturg. 

fil.  Jahrg.  p  159—198  T  10.  [74] 
*Knaggs,  H.  G.,  Wax  secreted  by  Lepidoptera.    in:  Ent.  Month.  Mag.  (2)  Vol.  6  p  251—252. 

[Retinia  resinana.] 
König,  Anton,  Die  Sergestiden  des  östlichen  Mittelmeers,  gesammelt  1890,  1891,  1892,  1893. 

in:  Denlischr.  Akad.  Wien  62.  Bd.  18  pgg.  5  Taf.  [33] 
Kowalewsky,  A.,  Une  nouvelle  glande  lymphatique  chez  le  Scorpion  d'Europe.     in :  Compt. 

Rend.  Tome  121  p  106—108.  [45] 
Krämer,  Aug.,    On  the  most  frequent  Pelagic  Copepoda  and  Cladocera  of  the  Hauraki  Gulf. 

in:  Trans.  N-Zealand  Inst.  Vol.  27  p  214—223  T  15—23.  [25] 
Kraepelin,    K.,   Zoologische  Ergebnisse  einer  Frühjahrs-Excursion  nach  Madeira  und  den 

Canarischen  Inseln,   in:  Verh.  Nat.  Ver.  Hamburg  (3)  2.  Heft  p  6—17,  [44] 
KUnckel  d'Herculais,  J.,  Etüde  comparee  des  appareils  odorifiques  dans  les  diflerents  groupes 

d'Hemipteres  heteropteres.     in:  Compt.  Rend.  Tome  120  p  1002— 1004.     [Kurze  Zu- 
sammenstellung.] 


Arthropods.  9 

Kulagin,  N.  M.,  [Bau  des  Darmcanals  von  rentastomum  taenioides].  in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg. 

p4lt0— 500.  [61] 
Kunstler,  J.,  &  A.  Gruvel,  Contribution  ii  Ihistologie  des  glandes  unicellulaires.    in:  Compt. 

Rcnd.  Tome  121   p  226— 22S.   [41] 
Lataste,  F.,  Comment  se  nourrit  la  larve-pupe  ou  kyste  du  Margarodcs  vitium  A.Giard?  in: 

Act.  Soc.  Sc.  Chili  Santiago  4.  Annee  Proc.  Verb,  p  224—229.  [77] 
Lalter,  Osw.  H.,  Further  Notes  on  the  Secretion  of  Potassium  Hydroxyde  by  Dicranura  vi- 

nula  (imago),  and  similar  Phenomena  in  other  Lepidoptera.    in :  Trans.  Ent.  Soc.  Lon- 
don p  399—412  T8,  9.  [80j 
List,  Th..    1.  Morphologisch-biologische  Studien  über  den  Bewegungsapparat  der  Arthro- 
poden.   1.  Theil:  Astacus  fluciatilis.     in:    Morph.  Jahrb.  22.  Bd.  p  .'iSO— 440  3  Figg. 

T  14—18.  [30] 
,  2.  Idem.    2.  Theil:   Die  Decapoden.     in:   Mitth.  Z.  Stat.  Neapel   12.  Bd.   p  74—168 

9  Figg.  T  4—6.  [31] 
Loeb,  Jacques,    Bemerkungen  über  Regeneration.     (1.  Über  die  Regeneration  des  Rumpfes 

bei  Pantopoden.    2.    Zur  Theorie  der  Regenerationserscheinungen.)     in:  Arch.  Ent- 

wickelungsmech.  2.  Bd.  p  2.50—256  3  Figg.  [17] 
Lönnberg,  E.,  Cambarids  from  Florida.    A  new  blind  species,  C'a?n5ar«<s  acÄeroni/s  mihi,    in: 

Bih.  Svenska  Akad.  Handl.  20.  Bd.  Afd.  4  No.  1  14  pgg.  Taf.  [40] 
Lo  Monaco,  D..  s.  Luciant. 
Luciani,  L.,  &  D.  Lo  Monaco,  Sur  las  pheuomenes  respiratoires  des  larves  du  Ver-ä-soie.   Re- 

cherches  experimentales.     in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  23  p  424—433  Taf.    [S.  Bericht 

f.  1893  Arthr.  p  84.] 
Lundberg,  R..  On  the  postembryonal  development  of  the  Daphnids.    in:  Bih.  Svenska  Akad. 

Handl.  20.  Bd.  Afd.  4.  No.  2  19  pgg.  2  Taf.   [27] 
Lutz,  K.  G.,  Das  Bluten  der  Coccinelliden.    in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  244—255  Fig.  [70] 
Marchai,  Paul,   Etüde  sur  la  reproduction  des  Guepes.     in:  Compt.  Rend.  Tome  121  p  731 

—734.  [74] 
Mari,  M.,  1.  Sopra  la  rigenerazione  dello  spermatogonio  nei  crostacei  Decapodi.     in:  Bull. 

Soc.  Ent.  Ital.  Anno  26  p  396—407  3  Figg.;  auch  in:  *Z.  Res  Romae  Annus  1  p24 — 

27,  29—33.  [37] 
,  2.  Caratteri  delle  cellule  seminali  nel  Granchio  di  Fiume.     Contribuzione  alla  Isto- 

logia  del  testicolo  dei  Decapodi  brachiuri.   ibid.  Anno  27  p  3 — 10.  [37] 
Marlatt,  C.  L.,  1.  Further  Note  on  the  Structure  of  the  Ovipositor  in  Hymenoptera.  in:  Proc. 

Ent.  Soc.  Washington  Vol.  3  p  142 — 143  Figg.     [Pimpla  conquisitor .] 
,   2.  The  Hemipterous  Mouth.     ibid.  p  241—249  3  Figg.     [Gegen  Smith,  s.  Bericht  f. 

1892  Arthr.  p  84.   Mundtheile  von  Ci'cac^«.   Nichts  Neues.] 
*Marsii,  C.  D.,  On  the  Cyclopidae  and  Calanidae  of  lake  St.  Clair,  lake  Michigan,  and  certains 

of  the  Inland  lakes  of  Michigan,    in:  Bull.  Michigan  Fish  Comm.  No.  5  24  pgg.  9  Taf. 
♦Martin,  Joanny,   Origine  et  formation  des  faux  stigmates  chez  les  Nepidae  (Hemipteres). 

in:  Bull.  Mus.  H.  N.  Paris  p  110—111. 
Matlier,  F.,  What  we  know  of  the  Lobster.    in :  Bull.  U.  S.  Fish  Comm.  Vol.  13  1894  p  281 

—  286. 
Mc  Murrich,  J.  PI.,     1.  Embryology  of  the  Isopod  Crustacea.     in:   Journ.  Morph.  Boston 

Vol.  11  p  63—154  T  5—9.  [42] 
,  2>  The  segmentation  of  the  ovum  in  terrestrial  Isopods.     in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg. 

p  109 — 111.     [Vorläufige  Mittheilung,  Referat  später.] 
Megnin,  P.,  A  propos  du  Stylogamasus  lampyridis  A.  Gruvel.   in:  Bull. Soc. Z.France  20.  Vol. 

p  178.     [Gegen  Gruvel  {-) :  Ä.  ist  wohl  eine  Nymphe  von  Laelaps.] 
Meinert,  Fr.,  1.  Sideorganerne  hos  Scarabae-Larverne.    Les  organes  lateraux  des  larves  des 

Scarabds.    in:  Danske  Vid.  Selsk.  Skr.  (6)  8.  Bd.  No.  1  72  pgg.  3  Taf.  [69] 


JQ  Arthropoda. 

Meinert,  Fr.,  2.  Spiracula  cribraria  hos  Oldenborre-Larven.     in:  Ent.  Meddel.  Kjöbenhavn 

5.  Bd.  p  102-109,  [64] 
*Miall,  L.  C,  1.  The  Natural  History  of  Aquatic  Insects.    London  370  pgg.  Figg. 
,  2.   The  Transformations  of  Insects.     in:   Nature  Vol.  53   p  1-52—158.     [Allgemeine 

Darstellung.] 
Michael,  A.  D.,   A  Study  of  the  Internal  Anatomy  of  Thyas petrophilus,  an  anrecorded  Hy- 

drachnid  fouud  in  Cornwall.   in:  Proc.  Z.  Soc.  London  p  174—209  T  7—9.  [49] 
Miller,  W.  S.,  The  anatomy  of  the  heart  of  Camharus.     in:  Trans.  "Wisconsin  Acad.  Vol.  10 

p  327—338  T  5,  6.  [34] 
Milne  Edwards,  A.,  Description  of  a  new  species  of  crab  of  the  genus  Hijastenus.     in:  Proc. 

Z.  Soc.  London  p  239—240.  [40] 
Mordwilko,  A.,  Zur  Anatomie  der  Pflanzenläuse,  Aphiden.   (Gattungen;  Tr^ma  Heyden  und 

LachnuslWiger.)   in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.  p  345— 364,  402  10  Figg.  [76] 
Morgan,  T.  H.,  A  Study  of  Metamerism.     in :   Q.  Journ.  Micr.  Sc.  (2)  Vol.  37  p  395—476 

T  40 — 43.     [p  435 — 438   Abnormitäten   bei  Arthropoden:   Antennen  von  Homarus, 

Hinterleibssegmente  einer  Heuschrecke.] 
Mräzek,  AI.,  1.  Fliegende  Crustaceen.   in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  5 — 6. 

,  2.  Berichtigung,   ibid.  p  309—310. 

,  3.  Copepoden.   in:  Deutsch-Ost-Afrika  4.  Bd.  11  pgg.  3  Taf.  [25] 

,  4.  Über  Bacillus  Lubb.  und  Hessella  Br.     Ein  Beitrag  zur  Anatomie  der  Lernäiden. 

in:  Sitz.  Ber.  Ges.  Wiss.  Prag  Math.  Nat.  Gl.  No.  44  17  pgg.  Taf.  [23] 

,  s.  Poppe. 

Müller,  G.  W.,  1.  Über  Schizogenes pai-asiticus  Moniez.    in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  395 — 

396.  [27] 
,  2.  Die  Ostracoden  [der  »Albatross«-Expedition  1891].     in:  Bull.  IVIus.  Harvard  Coli. 

Vol.  27  p  155—169  3  Taf.  [26] 
Naiepa,  Alfred,  Zur  Naturgeschichte  der  Gallmilben,  in:  Verla.  Ges.  D.Naturf.  Arzte  66.  Vers. 

2.  Theil  1.  Hälfte  p  133. 
*NavarrO"Newman,  E.,  Noticias  de  un  caso  de  polidactilia  observado  en  un  Carcinus  muenas 

L.  y  de  una  Ostraea  edulis  L.,  viviendo  adosada  sobre  el  pereion  de  uuo  de  estos  Cru- 

staceos.   in:  Anal.  Soc.  Espan.  H.  N.  (2)  Tomo  4  Actas  p  2  — 3. 
Nickerson,  W.  S.,  On  Stichocotylc  nephropis  Cunningham,  a  parasite  of  the  American  Lobster. 

in:  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth.  8.  Bd.  p  147—480  T  29—31.    [38] 
Noe,  J.,  s.  Dissard. 
Norman,  A.  M.,   A  month  at  the  Trondjhem  Fjord,     in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  15  p  470 

—494.  [20] 
*Ohlin,  A.,  1.  Bidrag  tili  kännedomen  om  Malakostrakfaunan  i  Baffin  Bay  och  Smith  Sound. 

in:  Akad.  Afhandl.  Lund  70  pgg.  Karte  Taf. 
,  2,  Additional  notes  to  my  paper:  »Bidrag  tili  kännedomen  om  malakostrakfaunan  i 

Baffin  Bay  och  Smith  Sound«,   in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.  p  485 — 486.     [Literarische 

Nachträge  zu  No.  1.] 
Ortmann,  A.  E.,   1,   A  study  of  the  systematic  and  geographical  distribution  of  the  Decapod 

family  Atyidae  Kingsley.   in:  Proc.  Acad.  Philadelphia  f.  1894  p  397—416.  [39] 
* ,  2.  A  study  of  the  systematic  and  geographic  distribution  of  the  Decapod  family  Cran- 

gonidae  Bäte.   ibid.  f.  1895  p  173—197. 
,  3»  Grundzüge  der  marinen  Thiergeographie.     Anleitung  zur  Untersuchung  der  geo- 
graphischen Verbreitung  mariner  Thiere,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Deca- 

podenkrebse.   Jena  96  pgg.  Karte.    [38] 
Osborn,  H.,   The  Phylogeny  of  Heraiptera.     in :  Proc.  Ent.  Soc.  Washington  Vol.  3  p  1 85 — 

189.  [76] 
"'Osorio,  B.,  1.  Crustaceos  da  ilha  d'Anno  Born,    in:  Jörn.  Sc.  M.  Ph.  Nat.  Lisboa  (3)  Tomo  3 

p  248—250. 


Arthropoda.  1 1 

*0sorl0,  B.,  2.  Crustaceos  da  ilha  do  Principe,  in:  Jörn.  Sc.  M.  Ph.  Nat.  Lisboa  (3)  Tomo  3 
p  251. 

* ,  3.  Crustaceos  da  Dahomey.    ibid.  p  253. 

Owsjannikow,  Ph.,  Über  Blutkörperchen,  in:  Bull.  Acad.  Petersbourg  (5)  Vol.  2  p  365— 382 
Taf.  [34] 

Packard,  A.  S.,  1.  On  the  Systematie  Position  of  thc  Siphonaptera,  with  Notes  on  their 
Structure.    in:  Proc.  Boston  Soc.  N.  H.  Vol.  26  1894  p  312—355  35  Figg.  [77] 

,   2.   On  the  Phylogeny  of  the  Lepidoptera.     in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.  p  228— 236. 

[83] 

,  3.  On  a  New  Classification  of  the  Lepidoptera.     in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  636 — 

647,788-803  15  Figg.  [83] 

Parker,  G.  H.,  The  retina  and  optic  ganglia  in  Decapods,  especially  in  Astacns.  in:  Mitth. 
Z.  Stat.  Neapel  12.  Bd.  p  1—73  T  1—3.  [36] 

Pawlowa,  M.,  1.  Über  ampullenartige  Blutcirculationsorgane  im  Kopfe  verschiedener  Or- 
thopteren,   in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  7—13,  92  Fig.  [58] 

,  2.  Zum  Bau  des  Eingeweidenervensystems  der  Insekten,   ibid.  p  85 — 87.  [58] 

Peal,  S.  E.,  Stridulating  Organ  in  a  Spider,    in:  Nature  Vol.  52  p  148.     [Historisches.] 

Perez,  J.,  1.  Sur  la  production  des  femelles  et  des  mäles  chez  les  Meliponites.  in:  Compt. 
Rend.  Tome  120  p  273—275;  auch  in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  125—127. 
[Ein  Stock  von  Trigona  spec.  producirte  in  3  Jahren  nur  1  Q  un'l  gar  keine  c5  J  einer 
von  T.ßavipes  hatte  nur  <^.] 

* ,  2.  L'instinct  des  Insectes  et  les  observations  de  M.  Fahre,  in:  Act.  Soc.  Linn.  Bor- 
deaux Vol.  47  p  276—304. 

* ,  3.  Sur  la  pretendue  Parthenogenese  des  Halictes.    ibid.  Vol.  48  p  145 — 157. 

,  4.  On  the  Formation  of  New  Colonies  by  Termes  luciftigus.    in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6) 

Vol.  15  p  283—284.     [Übersetzung;  s.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  12.] 

*Perez  Zuniga,  E.,  Investigaciones  sobre  la  contraccion  muscular  del  Cangrejo  de  rio  lAsta- 
cus  torrentium).    in:  Anal.  Soc.  Espafi.  H.  N.  Tomo  23  Actas  p  253—257. 

Peytoureau,  A.,  1.  Remarques  sur  l'Organisatiou  et  1' Anatomie  comparee  des  derniers  Seg- 
ments du  Corps  des  Lepidopt^res,  Coleopteres  et  Hemipteres.  in:  Revue  Biol.  Lille 
7.  Annee  p  29—72  1894,  p  73—131  37  Figg.  T  1—7.  [56] 

* ,  2.  Remarques  sur  l'organisation,  l'anatomie  comparee  et  le  developpement  des  der- 
niers Segments  du  corps  des  Insectes  orthopteres.  in:  Act.  Soc.  Linn.  Bordeaux 
Vol.  48  p  9— 143  14  Taf. 

* ,  3.  Contributions  ä  l'etude  de  la  morphologie  del'armure  genitale  des  Insectes.   These 

de  doctorat.   Paris  248  pgg.  43  Figg.  22  Taf. 

Pickard-Cambridge,  F.  O.,  Newly-discovered  Stridulating-Organs  in  the  Genus  Scytodes.  in: 
Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  371—373  Fig.  [45] 

Plateau,  F.,  1.  Observations  et  experiences  sur  les  moyens  de  protection  de  YAhtaxas  grossu- 
lariata  L.   in:  Mem.  Soc.  Z.  France  Tome  7  p  375—392  3  Figg.  [82] 

,  2.  Un  filet  empeche-t-il  le  passage  des  Insectes  alles  ?  in:  Bull.  Acad.  Belg.  (3)  Tome  30 

p  281—302  Taf.  [56] 

Pocock,  R.  J.,  1.  Some  Suggestions  on  the  Origin  and  Evolution  of  Web-spinning  in  Spi- 
ders,   in:  Nature  Vol.  51  p  417— 420.   [46] 

,  2.  On  a  new  Sound-producing  Organ  in  a  Spider,     in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16 

p  230—233  2  Figg.  [45] 

* ,  3.  Musical  Boxes  in  Spiders,   in :  Nat.  Sc.  London  Vol.  6  p  44 — 50. 

Poppe,  S.  A.,  &  A.  Mrazek,  Entomostraken  des  Naturhistorischen  Museums  in  Hamburg, 
in:  Beiheft  Jahrb.  Wiss.  Anst.  Hamburg  12.  Jahrg.  p  125—142  4  Taf.  [20] 

Porter,  C.  E.,  Pequena  contribucion  a  la  fisiologfa  de  los  Insectos.  Sobre  la  naturaleza  del 
liquido  que  como  medio  de  defensa  emiten  algunos  Coleopteros.  in :  Act.  Soc.  Sc. 
Chili  Santiago  4.  Annee  p  217—220.  [70] 


12  Arthropoda. 

Prenant,  A.,  Sur  le  corpuscule  central,    in:  Ann.  Soc.  Sc.  Nancy  (2)  Tome  13  1894  p  126 — 

218  Fig.  2  Taf.  [b^] 
Preusse,  F.,   Über  die  amitotische  Kerntheilung  in  den  Ovarien  der  Hemipteren.     in:  Zeit. 

Wiss.  Z.  59.  Bd.  p  305—349  T  19,  20.  [76] 
Purcell,  Fred.,  Note  on  the  Development  of  the  Lungs,  Entapophyses,  Traeheae  and  Genital 

Ducts  in  Spiders,   in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  396—400  2  Figg.   [46] 
Rath,  O.  vom,  1.  tjber  den  feineren  Bau  der  Drüsenzellen  des  Kopfes  von  Anilocra  medi- 

tvrranea  Leach  im  Speciellen  und  die  Mitosenfrage  im  Allgemeinen,     in:  Zeit.  Wiss. 

Z.  60.  Bd.  p  1—89  T  1—3.  [41] 
,  2.  Neue  Beiträge  zur  Frage  der  Chromatinreduction  in  der  Samen-  und  Eireife.     in: 

Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  168—238  T  6—8.  [17] 
*Rathbun,  M.  J.,  1.  Descriptions  of  a  new  genus  and  four  new  species  of  Crabs  from  the  An- 

tillean  region.    in:  Proc.  U.  S.  Nation.  Mus.  Vol.  17  p?. 
* ,  2.  Descriptions  of  two  new  species  of  Crabs  from  the  western  Indian  ocean,  presented 

to  the  National  Museum  by  Dr.  W.  L.  Abbott,  ibid.  p  21—24. 
* ,  3.  Descriptions  of  a  new  genus  and  two  new  species  of  African  fresh-water  Crabs. 

ibid.  p  25—27. 
* ,  4.  Notes  on  the  Crabs  of  the  family  Inachidae  in  the  United  States  National  Museum. 

ibid.  p  43—75. 
Retzius,  G.,  Das  sensible  Nervensystem  der  Crustaceen.   in:  Biol.  Unters.  Retzius  (2)  7.  Bd. 

p  12—18  T  4—6.  [35] 
Richard,  J.,  1.  Contribution  ä  la  faune  des  Entomostraces  de  la  France,     in  :  Feuille  Jeunes 

Natural.  (3)  25.  Annee  9  pgg.  6  Figg.  [20] 
.  2.  Sur  quelques  Crustaces  phyllopodes  de  la  Basse-Californie.  in  :  Bull.  Soc. Z.France 

Vol.  20  p  102—108  2  Figg.     [Vergl.  auch  Bull.  Mus.  H.  N.  Paris  p  107—108.]   [28] 
,  3.  Description  d'un  nouveau  Cladocere.  Bosminopsis  äeitersi  n.  gen.  n.  sp.     ibid.  p  96 

—98  4  Figg.  [28] 
,  4.  Cladoceres  et  Copepodes  recueillis  par  M.  Kavraisky  pres  de  Tiflis  et  dans  le  lac 

Goktsha.    ibid.  p  91—92. 
,  5.  Sur  quelques  Entomostraces  d'eau  douce  d'HaVti.    in  :  Mem.  Soc.  Z.  France  Tome  8 

p  189—199  13  Figg.  [20] 
RiggiO,  G.,  Sul  rinvenimento  di  nuovi  Crostacei  Macruri  nei  mari  della  Sicilia.    in:  Natural. 

Sicil.  Anno  14  p  244—249  Taf.  [40] 
Riley,  C.  V.,  On  Oviposition  in  the  Cynipidae.    in:  Proc.  Ent.  Soc.  Washington  Vol.  3  p  254 

—263.  [74] 
*Rizzardi,  Umb.,   Risultati  biologici  di  una  esplorazione  del  lago  di  Nemi.     in:  Boll.  Soc. 

Homana  Stud.  Z.  Anno  3  p  137 — 157.     [Entomostraca.] 
Roche,  G..  s.  Bouvier. 
Rosenstedt,  E.  B.,  Untersuchungen  über  die  Organisation  und  postembryonale  Entwickelung 

\on Lucif er  ret/naudii.  in:  Anzeiger  Akad. Wien  32.  Jahrg. p  174 — 175.  [Referat  später.] 
Rossyskaja-Kojevnikova,  M.,  Les  organes  embryonnaires  du  Sphaeroma  serratum  Fabr.   (Note 

preliminaire.)    in:  Z.  Anzeiger  iS.  Jahrg.  p  151 — 153  3  Figg.     [Referat  später.] 
Roule,  Ti.,  Sur  le  developpement  du  corps  chez  la  Crevette  {Palaemon  serratus  Fabr.)  et  l'Ecre- 

vis?,e  [Astacusßuviatilis  QesT\.).   in:  Compt.  Rend.  Tome  120  p  271 — 273.   [38] 
Rouville,  Et.  de,  Sur  la  genese  de  l'epithelium  intestinal,    ibid.  p  50 — 52.  [16] 
Rückert,  J.,    1.   Zur  Kenntnis  des  Befruchtungsvorganges,     in:  Sitz.  Ber.  Akad.  München 

25.  Bd.  p  27—38.     [Auszug  aus  No.  3.] 
,  2.  Zur  Befruchtung  von  Cyclops  strcnuus.     in:   Anat.  Anzeiger    10.  Bd.  p  708 — 725 

8  Figg.  [18] 
,  3.  Über  das  Selbständigbleiben  der  väterlichen  und  mütterlichen  Kernsubstanz  wäh- 
rend der  ersten  Entwickelung  des  befruchteten  C'^c/o^w-Eies.     in:  Arch.  Mikr.  Anat. 

45.  Bd.  p  339—369  T  21,  22.   [18] 


Arthropoda.  1 3 

*Saint-Hilaire,  K.  K.,  Über  die  Bildung  des  Eies  von  Dytiscus.   in:  C.R.Soc. Natural. Peters- 

bourg  p  21 — 33.  [Russisch;  deutscher  Auszug  ibid.  p  50 — 52.] 
Samter,  M,,  Die  Veränderung  der  Form  und  Lage  der  Schale  von  Leptodora  hyalina  Lillj. 
während  der  Entwickelung.  in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.p334— 338,  341— 344  7  Figg.  [27] 
Sars,  G.  O.,  1.  Crustacea  Caspia.  Contributions  to  theknowledge  of  the  carcinologicalfauna 
of  the  Caspian  sea.  Part  3.  Amphipoda  3.  Art.  in:  Bull.  Acad.Petersbourg  (5)  Tome  3 
p  275—314  T  17—24.  [41] 

,  2.  Crustacea  Caspia.   Account  of  the  Mysidae  in  the  coUection  of  Dr.  O.  Grimm,   ibid. 

p  433—458  8  Taf.   [30] 

,    3.    On  some  South-African  Entomostraca    raised  from  dried  mud.     in:    Vid.  Selsk. 

Skrifter  Christiania  Math.  Nat.  Cl.  No.  8  56  pgg.  8  Taf.  [20] 

,  4.  An  account  of  the  Crustacea  of  Norway,  with  short  descriptions  and  figures  of  all 

the  species.    Vol.  1.  Amphipoda.    Part  25—30    p  541— 711  T  193—240   und  Suppl. 
T  1—8.     [Schluss.]  [41] 
Schelkanofzeff,  J.  P.,    [Mundtheile  von  Pidex  irritans}.     in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.  p  194 — 

195.     [Vorläufige  Mittheilung.] 
"^Schimkewiisch,  W.,   Sur  les  Pantopodes  de  l'oc^an  glacial  et  de  la  mer  blanche,     in:  C.  E.. 
Soc.  Natural.  Petersbourg  p  33 — 49.  [Russisch;  französischer  Auszug  ibid.  p  52 — 66.] 
Schmeil,  O.,  Neue  Spaltfußkrebse  der  Fauna  der  Provinz  Sachsen,   in:  Zeit.  Naturw.  Leipzig 

68.  Bd.  p  126—130.  [25] 
Schmidt,  E..  Über  die  Betheiligung  der  Männchen  einiger  Belostomiden  an  der  Brutpflege. 

in:  Sitz.  Ber.  Ges.  Nat.  Freunde  Berlin  p  38—44.  [76] 
Schmidt,  Peter,   1.  On  the  Luminosity  of  Midges  (Chironomidae).     in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6) 
Vol.  15  p  133—141.     [Übersetzung;  s.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  70.] 

* ,  2.  Zur  Morphologie  der  niederen  Myriopoden.     in:  C.  R.  Soc.  Natural.  Petersbourg 

p  18 — 22.     [Russisch;  deutscher  Auszug  ibid.  p  32 — 34.] 

,  3.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  niederen  Myriopoden.    in:  Zeit.  Wiss.  Z.  59.  Btl.  p  436 

—510  3  Figg.  T  26,  27.  [52,  55] 
Schulze,  F.  E.,  s.  Eimer. 

Scott,  Th.,  1.  Notes  on  freshwater  Entomostraca,  with  special  reference  to  Loch  Leven.    in : 
Ann.  Scott.  N.  H.  p  163-173.  [20] 

,  2.  Additions  to  the  fauna  of  the  Firth  of  Forth.  Part  7.   in:  13.  Ann.  Rep.  Fish.  Board 

Scotland  p  165—173  T  3,  4.  [25] 

,  3.  The  Invertebrate  fauna  of  the  inland  waters  of  Scotland.   ibid.  p  237 — 257  T  9,  10. 

[20,  25,  28] 
Scott,  Th.  &  A.,    1.    On  some  new  and  rare  Crustacea  from  Scotland.     in:  Ann.  Mag.  N.  H. 
(6)  Vol.  15  p  50—59,  457—464  T  5,  6,  IG,  17.   [25] 

,  2.  On  some  new  and  rare  British  Copepoda.    ibid.  Vol.  16  p  353 — 362  T  15—17.   [26] 

,   3.   Notes  on  some  rare  freshwater  and  marine  Copepoda  from  Scotland.     in:  Ann. 

Scott.  N.  H.  p  233—239  T  4.  [25] 
Scott,  Th.,  &  R.  Duthie,  The  Inland  waters  of  the  Shetland  Islands,    in:  13.  Ann.  Rep.  Fish. 

Board  Scotland  p  174—191  T  5.  [20,  28] 
Scourfield,  D.  J.,   A  preliminary  account  of  the  Entomostraca  of  North  Wales,     in:  Journ. 

Quekett  Micr.  Club  (2]  Vol.  6  p  127-143  T  8.  [20] 
Scudder,  S.  H.,  The  Fossil  Cockroaches  of  North  America,    in :  Trans.  R.  Soc.  Canada  Sect.  4 

p  147 — 153.     [Ähnlichkeit  der  Flügel  mit  Farnblättern.] 
Silvestri,  Fil.,  Origine  dell'  organo  copulativo  nei  Callipodidae.    in:  Natural.  Sicil.  Anno  14 

p  221—223  2  Figg.  [54] 
Sörensen,  Will.,  Forelöbig  Meddelelse  om  Spiraclerne  hos  Insecterne  in  Almindelighed  og 
hos  Scarabäerne  in  Särdeleshed  m.  M.  til  Paavisning  af  hvad  der  med  tilsträkkelig 
Dristighed  kan  udgives  for  Naturvidenskab.    En  literair  og  zoologisk  Undersögelse. 
Kjöbenhavn  105  pgg.  5  Figg.  [64] 


\  4  Artbropoda. 

Spencer,  Baldw.,    1.  Note  on  the  presence  of  Perijjafus  insignis  in  Tasmania.     in :  Proc.  R. 

Soc.  Victoria  Melbourne  (2)  Vol.  7  p  31-32. 
,    2.   The  Presence  of  a  Stridulating  Organ  in  a  Spider,     in:   Nature   Vol.  51    p  438. 

[Phrictis  crassijjes;  ein  Kamm  auf  dem  Palpus  bewegt  sich  gegen  einige  Dorne  auf 

den  Cheliceren.] 
Spuler,  Arn.,  1.  Zur  Kenntnis  der  Schmetterlingsschuppen,   in:  Sitz.  Ber.  Physik.  Med.  Soc. 

Erlangen  26.  Heft  p  111—122.  [79] 
,  2.  Beitrag  zur  Kenntnis  des  feineren  Baues  und  der  Phylogenie  der  Flügelbedeckung 

der  Schmetterlinge,    in:  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth.  8,  Bd.  p  520—543  T  36.    [Ausführ- 
licher als  No.  1.] 

,  s.  Eimer. 

Stebbing,  Th.  R  R.,    1.   Notes  on  Crustacea.     in:   Ann.  Mag.  N.  H.    (6)    Vol.  15  p  18—25 

T  2.  [22,  45] 

,  2.  Two  new  Amphipods  from  the  West  Indies.    ibid.  p  397—403  T  14,  15.  [41] 

,  3.  Notes  on  Amphipoda,  old  and  new.    ibid.  Vol.  16  p  205—213  T  8— 10.  [41] 

,  4.  Descriptions  of  nine  new  species  of  Amphipodous  Crustaceans  from  the  tropical 

Atlantic,   in:  Trans.  Z.  Soc.  London  Vol.  13  p  349—371  T  51—55.  [41] 
*Stenroos,  K.  E.,    Die  Cladoceren  der  Umgebung  von  Helsingfors.     in:  Acta  Soc.  F.  Fl. 

Fennica  Tome  11  45  pgg. 
Steuer,  Ad.,  Sapphirinen  des  Mittelmeeres  und  der  Adria,  gesammelt  während  der  fünf  Ex- 
peditionen S.  M.  Schiff  »Pola«  1890—1894.     in:    Denkschr.  Akad.  Wien  Math.  Nat. 

Cl.   62.  Bd.   30  pgg.    4Taf.;    vorl.  Mittheilung  in:    Anzeiger  Akad.  Wien  32.  Jahrg. 

p  172—174.  [23] 
Stewart, Gh.,  Presidential  address,  in:  Proc. Linn. Soc.  London  f.  1893/94  p  14—23  2Figg.  [33] 
Stingelin,  Th.,    1.  Die  Cladoceren  der  Umgebung  von  Basel,     in:  Revue  Z.  Suisse  Tome  3 

p  161—274  T  5—8.  [28] 
,  2.  Über  die  Cladocerenfauna  der  Umgebung  von  Basel,     in:   Z.  Anzeiger  18.  Jahrg. 

p  49—51.     [Vorläufige  Mittheilung  zu  No.  1.] 
Stoney,  G.  Johnst.,  On  the  Limits  of  Vision  :  wiih  Special  Reference  to  the  Vision  of  Insects. 

in:  Proc.  R.  Dublin  Soc.  (2)  Vol.  8  p  228—243  3  Figg.    [Ohne  Berücksichtigung  der 

Literatur.] 
Stose,  G.  W.,  A  specimen  of  Ccriatiucaris  acuminata  Hall  from  the  Water  lime  of  Buffalo, 

N.  Y.    in:  Proc.  Boston  Soc.  N.  H.  Vol.  26  p  369—371  2  Figg. 
Supino,  Feiice,  Embriologia  degli  Acari.     in:   Atti  Soc.  Veneto  Trent.  Padova  (2)   Vol.  2 

p  242—261   T  14—16. 
Targioni-Tozzetti,  A.,  Sopra  una  specie  di  lacca  del  Madagascar  e  sopra  gli  Insetti  che  vi  si 

trovano,  con  osservazioni  sulla  lacca  rossa  delle  Indie  e  i  suoi  Insetti,  come  sopra  altre 

lacche  ed  Insetti  di  esse,    in:  Bull.  Soc.  Ent.  Ital.  Anno  26  p  425-469  19  Figg.  [77] 
Thompson,  J.  C,  Recent  additions  to  the  Copepoda  of  Liverpool  Bay.     in :  Trans.  Liverpool 

Biol.  Soc.  Vol.  9  p  95—103  T  6,  7.  [25] 
Thomson,  G.  M.,  On  a  freshwater  Schizopod  from  Tasmania.     in :  Trans.  Linn.  Soc.  London 

(2)  Vol.  6  p  285—303  T  24—26.  [30] 
Thurston,  E.,   Ramesvaram  Island  and  fauna  of  the  gulf  of  Manaar.     in:  Madras  Govern. 

Mus.  No.  3  p  79—138.  [20] 
Tichomiroff,  A.  A.,  [Afterfüße  der  Schmetterlingsraupen],    in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.  p  195. 

[Vorläufige  Mittheilung.] 
Tosh,  J.  R.,  On  an  abnormal  Crab  [Cancer  pagurus).    in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  15  p  245 

—247  Fig.  [38] 
TOSi,  Aless.,  Osservazioni  sulla  valvola  del  cardias  in  varii  generi  della  famiglla  delle  Apidi. 

in:  Ricerche  Lab.  Anat.  Roma  Vol.  5  p  5—26  16  Figg.  T  1—3.  [73] 
Tower,  R.  W.,  The  external  opening  of  the  »Brick-red«  Gland  in  Limulus  pnlyphvmus.     in: 

Z,  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  471 — 472,  [46] 


Arthropoda.  1 5 

Trouessart,  E.,  1.  Sur  la  progenfesc  des  Sarcoptides  psoriques.  in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris 
(10!  Tome  2  p  271—273.  [50J 

,    2.   Sur  le  Stylogamasus  lampyridis  A.  Gruvel,     in:   Bull.  Soc.  Z.  France   20.  Vol. 

p  179—180.     [Ebenfalls  scharf  gegen  GruvelC').] 

Tutt,  J.  W.,  An  attempt  to  correlate  the  results  arrived  at  in  recent  Papers  on  the  Classifica- 
tion of  Lepidoptera.  in :  Trans.  Ent.  Soc.  London  p  343—362.  [Kritik  der  Ansichten 
von  Chapman,  Comstock  und  Hampson.] 

Uzel,  Heinrich,  Monographie  der  Ordnung  Thysanoptera.  Königgrätz  472  pgg.  9  Figg. 
10  Taf.  [67] 

Vanhöffen,  E.,  Das  Leuchten  von  Metridia  longa  Lubb.  in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  304— 
305.   [24] 

*Vaullegeard,  A.,  Contribution  ä  l'etude  de  l'anatomie  comparee  de  l'intestin  des  Crustac^a 
decapodes  brachyures  des  cotes  de  Calvados,  in:  Bull.  Soc.  Linn.  Normandie  (4) 
Vol.  8  1894  p  269—277. 

Vävra,  V.,  Die  von  Dr.  F.  Stuhlmann  gesammelten  Süßwasser-Ostracoden  Zanzibars.  in: 
Beiheft  Jahrb.  Wiss.  Anst.  Hamburg  12.  Jahrg.  23  pgg.  9  Figg.   [27] 

,  s.  Fric. 

Verhoeff,  C,  1.  Beiträge  zur  vergleichenden  Morphologie  des  Abdomens  der  Coccinelliden 
und  über  die  Hinterleibsmusculatur  von  Coccinella,  zugleich  ein  Versuch  die  Cocci- 
nelliden anatomisch  zu  begründen  und  natürlich  zu  gruppiren.  in:  Arch.  Naturg. 
61.  Bd.  p  1—80  Fig.  T  1—6.  [68] 

.  2.  Vergleichend-morphologische  Untersuchungen  über  das  Abdomen  der  Endomychi- 

den,  Erotyliden  und  Languriiden  (im  alten  Sinne)  und  über  die  Musculatur  des  Copu- 
lationsapparates  von  Triplax.    ibid.  p  213 — 287  T  12,  13.  [68] 

,  3.  Aphorismen  zur  Biologie,  Morphologie,  Gattungs-  und  Art-Systematik  der  Diplo- 
poden,  in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  203—211,  213—226,  237-244  3  Figg.  [54] 

,  4.   Zur  Biologie  von  Phosphaenus  hemipterus  und  Verwandten,     in:  Verb.  Nat.  Ver. 

Bonn  51.  Jahrg.  p  208— 213.  [70] 

.  5.  Cerci  und  Styli  der  Tracheaten.    in:  Ent.  Nachr.  21.  Jahrg.  p  166—168. 

Verson,  E..  Die  postembryonale  Entwickelung  der  Ausführungsgänge  und  der  Nebendrüsen 
beim  männlichen  Geschlechtsapparat  von  Bomhyx  mori.  in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg. 
p  407—411.     [Vorläufige  Mittheilung  zu  Verson  &  Bisson  (2).] 

Verson,  E.,  &  E.  Bisson,  1.  Developpement  post-embryonnaire  des  organes  sexuels  acces- 
soires  chez  le  male  du  B.  mori.  in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  24  p  135 — 138.  [Vor- 
läufige Mittheilung  zu  No.  2.] 

,  2.  Sviluppo  postembrionale  degli  organi  sessuali  accessori  nel  maschio  del  B.  mori. 

in:  Pubbl.  R.  Staz.  Bacol.  Sper.  Padova  No.  8  30  pgg.  4  Taf.;   Autorreferat  in:  Mo- 
nitore Z.  Ital.  Anno  6  p  141  —  143.  [81] 

Visart,  O.,  1.  Contribuzione  allo  studio  del  sistema  digerente  degli  Artropodi.  Süll'  intima 
struttura  del  tubo  digerente  dei  Miriapodi  (Chilognati).  in :  BoU.  Soc.  Natural.  Napoli 
Vol.  8  p  62-81  T  2,  3.  [53] 

,  2<  Idem.   Rigenerazione  cellulare  e  modalitä  della  medesima  nella  mucosa  intestinale. 

ibid.  p  82—89  T  4.  [56] 

,  3.  Contribuzione  alla  conoscenza  delle  glandule  ceripare  negli  Afidi  e  nelle  Cocciniglie 

(Schizoneura  lanigera  Hausm.,  Aphis  brassicae  Ij.,  Dactylnpius  ciYn  Risso).    ibid.  p  112 
—126  T  6.  [76] 

Wagner,  J.,  Contributions  to  the  Phylogeny  of  the  Arachnida. —  On  the  position  of  the  Aca- 

rina:  The  so-called  Malpighian  Tubes  and  the  Respiratory  Organs  of  the  Arachnida. 

in:  Ann.Mag.N.H.  (6)  Vol.  15  p285— 315.  [Übersetzung;  s. Bericht  f.  1894  Arthr.p 49.] 

Walker,  A.  O.,   The  Amphipoda  of  Bäte  and  AVestwood's  »British  sessile-eyed  Crustacea«. 

ibid.  p  464 — 476.     [Revision  auf  Grund  von  Sars's  Amphipoda  of  Norway.] 
Walter,  B.,  Die  Oberflächen- oder  Schiller-Farben.   Braunschweig  122  pgg.  8  Figg.  Taf.  [79] 


15  Arthropoda. 

Wandolleck,  Benno,    1.   Über  die  Fühlerformen  der  Dipteren,     in:   Z.  Jahrb.   Abth.  Syst. 

8.  Bd.  p  779-789  T  18.  [77] 
,   2.    Projectionsbilder  von  Dipterenfühlern,     in :    Sitz.  Ber.  Ges.  Nat.  Freunde  Berlin 

p  169—171.     [Nachträgliches  zu  No.  1.] 
Wasmann,  E.,  1.  Die  ergatogynen  Formen  bei  den  Ameisen  und  ihre  Erklärung,     in:  Biöl. 

Centralbl.  15.  Bd.  p  606—622,  625-646  4  Figg.  [76] 
,  2.  Zur  Kenntnis  der  niyrmekophilen  und  termitophilen  Arthropoden,   in :  Z.  Anzeiger 

18.  Jahrg.  p  111—114.     [Kurzes  Referat  über  Wasmann  (i)  im  Bericht  f.  1894  Arthr. 

p  16.] 
,  3.  Die  Ameisen-  und  Termitengäste  von  Brasilien.    1.  Theil.     in:  Verh.  Z.  Bot.  Ges. 

Wien  45.  Bd.  p  137—179  7  Figg.    [Etwa  50  myrmekophile,  10  termitophile ;  hier  be- 
handelt nur  Coleopteren,  hauptsächlich  Staphyliniden.] 
*Watson,  John,  The  Sense  Organs  of  Insects:  a  Speculation.    in:  Entomologist  Vol.  28  p  30 

—33. 
Wedenissow,  T.,  Di  alcuni  Crostacei  raccolti  nel  paese  dei  Somali  dall'  Ing.  Bricchetti-Ro- 

becchi.   in:  Bull.  Soc.  Ent.  Ital.  Anno  26  p  408—424.  [20] 
Weistnann,  A.,  Neue  Versuche  zum  Saison-Dimorphismus  der  Schmetterlinge,    in:  Z.  Jahrb. 

Abth.  Syst.  8.  Bd.  p  611—684.  [82] 
Weldon,  W.  F.  R.,  Report  of  the  committee  [etc.].    Part  1.  An  attempt  to  measure  the  death- 

rate  due  to  the  selective  destruction  of  Carduus  ^naenas  with  respect  to  a  particular 

dimension.    in:  Proc.  R.  Soc.  London  Vol.  57  p  360—382  7  Figg.   [38] 
Weltner,  W.,  Die  Cirripedien  von  Patagonien,  Chile  und  JuanFernandez.    in:  Arch.  Naturg. 

61.  Jahrg.  p  288—292.  [22] 
Werner,  F.,  Über  das  Vorkommen  von  Rana  arvalis  Nilsson  in  Niederösterreich  und  die  Paa- 
rung von  Ephippigera  vitium  Serv.    in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  479 — 480. 
Wesenberg-Lund,  C,   Grönlands  Ferskvandsentomostraca.     1.   Phyllopoda  branchiopoda  et 

cladocera.     in:    Vid.  Meddel.  Nat.  For.  Kjöbenhavn  (5)   6.  Aarg.  p  82—173  T  1 — 4. 

[28] 
Wilcox,  E.V.,   Spermatogenesis  of  Caloptenus'femur-riibrnm  and   Cicada  tibicen.     in:  Bull. 

Mus.  Harvard  Coli.  Vol.  27  p  3—32  Figg.  5  Taf.  [69] 
Wilson,  G.,  The  reproduction  of  the  edible  Grab  [Cancer  pagurus).     in:  Proc.  R.  Soc.  Edin- 
burgh Vol.  20  p  309—314. 
Wood-Mason,  J.,   Figures  and  descriptions  of  nine  species  of  Squillidae  from  the  coUection 

in  the  Indian  Museum.    Calcutta  1 1  pgg.  4  Taf.   [29] 
Wood  ward,  H.,  The  life-history  of  the  Crustacea  in  early  palaeozoic  times.  in:  Nature  Vol.  52 

p  114—118. 
Zacharias,  O.,  1.  Über  die  horizontale  und  verticale  Verbreitung  limnetischer  Organismen. 

in:  Forschungsber.  Biol.  Stat.  Plön  Theil  3. p  118—128.  [20] 
,  2.  Fortsetzung  der  Beobachtungen  über  die  Periodicität  der  Planktonorganismen. 

ibid.  p  129—144.  [28] 
,  3.    Über  die  verticale  Vertheilung  limnetischer  Crustaceen,   insbesondere  über  üig- 

']^n\ge  Yon  Cyclops  oithonoides.    in:  Biol.  Centralbl.   15.  Bd.  p  686 — 688.   [20] 
Ziegler,  H.  E.,  s.  Eimer. 


1.  Allgemeines. 

Rouville  kann  sich  mit  den  Angaben  von  Bizzozero  über  das  Epithel  des 
Mitteldarmes  [s.  Bericht  f.  1893  Arthr.  p  77]  nicht  befreunden  und  hat  selber 
bei  Dytiscus^  Hydrophilus^  Locusia,  Astacus,  Scyllarus  und  Eupagurus  gesehen, 
wie  Kerne  vom  Bindegewebe  sich  erst  amitotisch  theilten,  dann  mit  einer  Schicht 
Plasma  umgaben  und  nun  »se  glissaient  au-dessus  des  cellules  epitheliales  sur  le 


2.  Pantopoda.    3.  Crustacea.    T.  Allgemeines.  17 

point  de  tomber  dans  la  lumiere  de  l'intestin.«  Danach  wäre,  wie  schon  Sabatier 
(Essai  sur  la  vie  et  la  mort,  1S93)  gesagt  habe,  das  Bindegewebe  »un  blastoderme 
post-embryonnaire«,  die  Matrix  für  die  anderen  Gewebe. 

vom  Rath('-)  hält  gegen  Rückert  [s.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  27]  seine  Angaben 
über  die  Spermatogenese  von  Gryllotalpa  [s.  Bericht  f.  1892  Arthr.  p  68] 
völlig  aufrecht  und  erörtert  nochmals  ausführlich  die  Periode  der  Theilungen  der 
Spermatogonien  und  die  der  Keifung  und  der  beiden  letzten  Theilungen.  Ferner 
beschreibt  er  einige  Phasen  aus  der  Ovogenese  von  Euchaeta^  Anomalocera, 
Pleuromma  und  Eucalanus  mit  specieller  Berücksichtigung  der  Entstehung  der 
Vierergruppen,  und  zwar  die  Theilung  der  Ureizellen,  sowie  das  Wachsthum  und 
die  Reife  der  Eier;  es  ergibt  sich  daraus,  dass  seine  Funde  besser  mit  den  An- 
gaben von  Rückert  als  mit  denen  von  Ishikawa  und  Haecker  [s.  Bericht  f.  1892 
Arthr.  p  30  u.  31]  übereinstimmen.  Für  diese  Arthropoden  und  für  einige  Verte- 
braten  {Hana,  Salamandra)  ist  »die  Entstehung  der  Vierergruppen  durch  nur  ein- 
malige Längsspaltung  und  Ausfall  einer  Quertheilung  endgültig  entschieden«. 
Die  doppelte  Längsspaltung  ist  für  Phyllopoden  und  Ascaris  durchaus  nicht  er- 
wiesen (gegen  Brauer,  s.  Bericht  f.  1892  Arthr.  p  37,  f.  1894  ibid.  p  38  u.  f. 
1893  Vermes  p  33). 

Über  die  Entstehung  der  Geschlechtszellen  s.  unten  p  65  Heymons(2). 


2.  Pantopoda. 

Hierher  Carpenter(i),  Hansen  (2)  und  Schimkewitsch. 

Loeb  beobachtete  die  Regeneration  des  Rumpfes  bei  Phoxichilidium :  wurde 
der  Körper  zwischen  Bein  2  und  3  durchschnitten,  so  bildete  das  hintere  Stück 
vorn  eine  Anschwellung  (zuweilen  mit  einer  »complicirten  Neubildung«  darin), 
und  das  vordere  zwar  nur  die  Segmente  ohne  Beine,  einmal  aber  sogar  ein  Seg- 
ment zu  viel;  der  Darm  setzte  sich  nur  in  den  Anfang  des  regenerirten  Stückes 
fort.  Dass  dieses  nicht  das  fehlende  Stück  des  Rumpfes,  sondern  eine  Extremität 
sei,  negirt  Verf.  ausdrücklich.  Die  verstümmelten  Thiere  häuteten  sich  wieder- 
holt. —  Verf.  knüpft  hieran  einige  Betrachtungen  über  die  Möglichkeit,  die  That- 
sachen  der  Regeneration  zu  phylogenetischen  Speculationen  zu  verwenden,  und 
über  die  relativ  größere  Regenerationsfähigkeit  der  niederen  Thiere  und  der 
Embryonen,  zu  deren  Erklärung  er  die  Theorie  der  Organbildung  von  Sachs 
heranzieht. 


3.    Crustacea. 
I.  Allgemeines. 

Über  die  Morphologie  der  1.  und  2.  Antenne  der  Malacostraken  s.  unten  p  40 
Chun,  Nauplius  p  45  Beecher(2),  Embryogeuese  p  43  Mc  IVIurrich(i),  Structiir 
der  Nerven  unten  Vertebrata  Rohde.  Systematisch-Faunistisches :  Dahl  ('),  Guppy, 
Ohiin  ','),  Osorio('-3;,  Rizzardi. 

Bethe  ^)  findet,  dass  die  Ansichten  von  Claus  und  vom  Rath  über  die  Inner- 
virung  der  Sinneshaare  der  Cr.  im  Wesentlichen  übereinstimmen  [vgl.  Be- 
richt f.  1894  Arthr.  p  18  und  Chun  p  92j,  und  sah  bei  Pagiinis  und  Mysis  (mit 
vom  Rath,  gegen  Retzius)  von  den  Sinnesnerveuzellen  einen  unverzweigten  Aus- 
läufer bis  in  die  Haarspitze  gehen ;  »jeder  varicöse,  perlschnurartige  Nerv  ist  ein 

Zool.  Jahresbericht.    1896.    Arthropoda.  2 


lg  Arthropoda. 

Kunstproduct«.  Verf.  will  den  Ausdruck  Siuneszellen  auf  solche  periphere  Zellen 
beschränkt  sehen,  die  nicht  per  continuitatem ,  sondern  per  contiguitatem  mit 
einem  Nerven  in  Verbindung  stehen. 

Nach  Bergh  treten  im  Keim  streifen  der  Cr.  die  Mitosen  nur  in  gewissen 
Reihen  der  aus  den  Urzellen  (Teloblasten)  gesprossten  kleineren  Zellen  auf,  wäh- 
rend sie  in  anderen  fehlen.  Wenn  man  bei  Oniscus  und  ArmadilUdium  die  Thei- 
lungspotenz  der  kleineren  Zellen  =  1  setzt,  so  ist  diejenige  der  Urzellen  im  fertig 
gebildeten,  etwa  20  Qnerreihen  enthaltenden  Keimstreifen  <^  3,  in  dem  der  Median- 
linie genäherten  Theil  des  jüngeren  Keimstreifens  >  3  ;  die  ersten  Theilungen 
der  kleineren  Zellen  erfolgen  in  bestimmter  Richtung  und  nach  bestimmtem  Rhyth- 
mus. Ähnlich  verhält  sich  Mysis.  Bei  Gammarus,  wo  der  ectodermale  Theil  des 
Keimstreifens  ohne  Teloblasten  wächst,  und  gleichwohl  die  Ectodermzellen  in 
regelmäßigen  Reihen  angeordnet  sind,  gibt  es  keine  durch  besonders  große  Thei- 
lungspotenz  ausgezeichnete  Zellen;  geht  man  indessen  von  dem  Punkte  aus,  wo 
die  mediane  Zellenreihe  hinten  in  eine  unregelmäßige  Zellmasse  übergeht,  und 
stellt  die  1.  Querreihe  davor  topographisch  den  Teloblasten  der  Isopoden  gleich, 
80  findet  man  eine  sehr  vollständige  Übereinstimmung  im  Wachsthum  der  Zellen 
zwischen  G.  und  den  Isopoden.  Verf.  kritisirt  Della  Valle's  Angaben  über  die 
Keimblätterbilduug  und  Entstehung  der  Muskelplatten  der  Amphipoden  [s.  Bericht 
f.  1893  Arthr.  p  46,  47]. 

Nach  Haecker(^)  ist  bei  Canthocamptus  staphyUnus  bereits  in  den  Tochterzellen 
der  letzten  Theilung  der  Ureizellen  eine  Längsspaltung  der  Chromatinfäden 
zu  erkennen.  Die  chromatische  Substanz  ist  zunächst  auf  eine  längsgespalteue 
Fadenschlinge  vertheilt,  welche  die  Tendenz  hat,  in  24  längsgespaltene  Segmente 
(12  Vierergruppen)  zu  zerfallen.  Letztere  bilden  sich  nach  einem  2  fachen  Modus 
(je  nachdem  sich  der  Doppelfaden  vor  oder  nach  der  Verdichtung  der  chroma- 
tischen Substanz  und  ihrer  Concentrirung  in   der  Kernmitte   segmentirt),   aber 

immer  gemäß  der  Formel  -r-    Bei  der  1.  Theilung  spalten  sich  die  Vierergruppen 

in  Zweiergruppen  [ab?],  welche  bei  der  2.  Theilung  wahrscheinlich  in  ihre  Ein- 
heiten zerlegt  werden,  so  dass  diese  Theilung  eine  Reductionstheilung  im  Sinne 
Weismann's  ist.  Verf.  bringt  Material  zur  Begründung  seiner  Ansicht  bei,  dass 
die  Nucleolen  des  Keimbläschens  »im  Kern  entstandene  und  den  Kern  ver- 
lassende secretartige  Stoffe  sind«. 

Nach  Riickertf-)  existirt  eine«CentrenquadriIle  im  Sinne  Fols  und  seiner 
Nachfolger  bei  Cydops  schon  darum  nicht,  weil  die  Sphäre  des  Spermakernes  sich 
lange  vor  der  Vereinigung  der  Vorkerne  theilt.  Der  Eikern  besitzt  vor  und  wäh- 
rend seiner  Copulation  mit  dem  Spermakern  keine  Centrosomeu  noch  Sphären ; 
die  Sphären  des  1.  Furchungskernes  stammen  ausschließlich  von  denen  des 
Spermakernes  ab.  Der  Spermakern  bestimmt  die  Richtung  der  !.  Furchungs- 
theilung,  während  der  Eikern  sich  dieser  Richtung  accommodirt,  gleichviel  an 
welcher  Stelle  der  Eioberfläche  er  aus  der  2.  Richtungsspindel  entstanden  ist. 

RÜckert(3)  fand  bei  Cydops  siremms,  dass  »in  der  ersten  Entwickeluugszeit 
mindestens  bei  einem  Theil  der  Kerne  eine  Vermengung  der  väterlichen  und 
mütterlichen  Hälfte  nicht  statthat,  dass  ein  solcher  Vorgang  für  den  normalen 
Verlauf  der  Entwickelung  somit  nicht  erforderlich  ist.  Das  Chromatin  kann 
seine  ursprüngliche  Vertheilung  beibehalten  trotz  wiederholter  mitotischer  Thei- 
lungen und  Auflösungen  in  ein  feinfadiges  Gerüst,  und  obwohl  die  übrigen 
Lebensvorgänge  innerhalb  seiner  Substanz,  die  Assimilation  und  das  Wachsthum, 
gerade  zu  dieser  Zeit  der  rasch  aufeinander  folgenden  Theilungen  lebhafter  sind 
als  sonst«.  Die  während  einer  beträchtlichen  Zahl  von  Theilungen  nachweislich 
getrennt  bleibenden  beiden  Hälften  des  Kerns  bewahren  vielleicht  ihre  Selbstän- 


I 


3.  Crustacea.    I.  Allgemeines.  j9 

digkeit  bis  in  die  reifenden  Eier;  die  Gnippirung  der  Keirabläsclienchromosome 
fordert  zu  dieser  Hypothese  auf.  Die  »Doppelkerne  der  ersten  Entwickelungs- 
zeit  besitzen  einen  ausgesprochen  bilateral  symmetrischen  Bau«,  der  »durch  die 
Genese  des  ersten  embryonalen  Kernes  bei  der  Befruchtung  begründet  ist.  Die 
Symmetrieebeue  scheidet  den  Kern  in  eine  väterliche  und  mütterliche  Hälfte«.  — 
Hierher  auch  Rückert(i). 

Haecker(2)  findet  bei  Cyclops  brevicomis  he\  Aqx  Kerntheilung,  welche  die 
Bildung  der  Urgenitalzellen  einleitet,  12  Chromatinschleifeu  in  jeder  Tochter- 
gruppe; daher  sind  für  den  heterotypischen  Theilungsmodus,  durch  den  sie 
entstehen  (und  der  sich  wahrscheinlich  bis  zur  Genitalzellenbildung  forterhält), 
doppelwerthige  Elemente  anzunehmen.    Bei  der  2.  Theilung  vertheilen  sich  die 

Elemente  1—^  oder  ^\  ohne  vorhergegangene  Längsspaltung;  auch  bei  ihr  treten 

also  doppelwerthige  Elemente  auf.  In  den  beiden  Urgenitalzellen  ist  von  der 
Zeit  vor  Beginn  der  Entodermbildung  bis  in  das  »dreigliedrige  Embryonalsta- 
dium« das  Chromatin  des  Kerns  in  eine  väterliche  und  eine  mütterliche  Gruppe 
geschieden ;  diese  stehen  nicht  auf  der  gleichen  Ausbildungsstufe  (lockerer  und 
dichter  Fadenknäuel)  und  sind  daher  nicht  blos  räumlich,  sondern  auch  physio- 
logisch selbständig.  Dies  lässt  auf  eine  Verschiedenheit  beider  Kerngruppen  in 
ihrem  Einfluss  auf  das  Zellleben,  auf  einen  »Wettkampf  der  väterlichen  und  mütter- 
lichen Kernsubstanz«  schließen  und  weist  vielleicht  den  Weg,  wie  das  Problem 
der  Geschlechtsbestimmung  zu  lösen  ist. 

Zur  Phylogenie  der  Crustaceen  vergl.  Claus(2)  p  26  Anm. 

Nach  Chun  sind  die  hauptsächlichsten  Mittel,  vermöge  deren  pelagische 
Krebse  schweben,  entweder  Ausbildung  von  Öltropfen  (Clad.,  Ostrac,  Cop., 
Amph.,  Larven  von  Dec.)  oder  Vermehrung  des  Reibungswiderstandes  durch  Ober- 
flächenvergrößerung (Fächerborsten,  flügeiförmige  Verbreiterungen,  die  als  Fall- 
schirme, Stacheln,  die  als  Balancirstangen  wirken) ;  selten  wird  Luft  aufgenom- 
men, was  Evadne  bei  der  Häutung  thut,  oder  Gallertsubstanz  ausgebildet  [Mhno- 
nectes^  Copilia). 

Faxon  schließt  sich  der  Ansicht  an,  dass  die  Knstenfaunen  (0-150  Faden) 
der  in  derselben  geographischen  Zone  gelegenen  Länder  einander  ähnlicher  sind 
als  die  Faunen  von  Abschnitten  einer  durch  verschiedene  Zonen  sich  erstrecken- 
den Küste.  Die  vom  Albatross  durchforschte  Westküste  von  Centralamerika  be- 
sitzt von  Crustaceen  und  anderen  Classen  (die  Korallen  sind  verschieden)  fast 
dieselben  Genera  wie  die  Ostküste ;  die  Zahl  der  an  beiden  Küsten  identischen 
Species  ist  klein,  aber  die  Zahl  der  nahe  verwandten  Species  sehr  groß;  die  fau- 
nistische  Verwandtschaft  dieser  beiden  Küsten  ist  viel  größer  als  diejenige  zwischen 
der  Westküste  und  den  indo-pacifischen  Küsten  und  auf  das  relativ  geringe  Alter 
der  Landenge  von  Panama  zurückzuführen.  Verf.  findet  ferner  die  cosmopolitische 
Verbreitung  der  Tiefseeformen  und  ihre  geringe  Verwandtschaft  mit  den  über 
ihnen  lebenden  Küstenformeu  bestätigt  (zwischen  150  und  500  Faden  mischen 
sich  beide  Elemente)  und  stimmt  der  Meinung  bei,  dass  das  phylogenetische 
Alter  der  Arten  um  so  größer  ist,  in  je  geringerer  Tiefe  sie  leben.  Da  die  pela- 
gischen  Tiefseearten  von  Oberflächenarten  abstammen,  so  wandern  ihre  in  vor- 
gerücktem Stadium  ausschlüpfenden  Jungen  an  die  Oberfläche,  weil  ihnen  in  der 
Jugend  die  Lebensbedingungen  ihrer  Vorfahren  am  besten  zusagen.  Die  Farbe 
der  Tiefseearten  ist  roth  und  gelb  in  allen  Abstufungen  und  Helligkeitsgraden ; 
doch  sind  die  kriechenden  Arten  sehr  oft  blass  und  häufig  blind,  die  schwimmen- 
den lebhaft  gefärbt  und  mit  hochentwickelten  Augen  versehen.  Die  Existenz  von 
Augen  bei  Tiefseearten  beweist  das  Vorhandensein  von  Licht,  wenn  auch  von 
30  geringer  Intensität,  dass  es  durch  photographische  Platten  nicht  mehr  nach- 

2* 


20  Arthropoda. 

gewiesen  werden  kann.  Blaue  und  grüne  Farben  zeigen  die  Tiefseethiere  selbst 
fast  nie,  oft  jedoch  ihre  Eier ;  so  dürfte  blaues  Pigment  auch  den  erwachsenen 
Thieren  nicht  fehlen,  aber  die  Dunkelheit  bewirkt,  dass  rothes  Pigment  sich  stark 
ausbreitet  und  es  verdeckt. 

Fritsch  beschreibt  Schmuckfarben  von  einigen  Clad.  und  Cop.  Da  bei  Holo- 
pedium  Q  die  Farben  auftreten,  ehe  es  noch  (^  gibt,  und  verschwunden  sind, 
wenn  die  cT  erscheinen,  so  sind  es  keine  Lockfarben.  Ihr  Auftreten  ist  bedingt 
durch  reichliche  Nahrung  und  warmes  Wasser. 

Nach  Zacharias(')  steigen  die  limnetischen  Crustaceen  Abends  nicht  auf- 
wärts. —  Nach  Birge(')  leben  90^  der  Cop.  und  Clad.  des  Mendota-Sees  im 
Sommer  zwischen  0  und  9  m,  wo  auch  die  große  Masse  der  Algen  gefunden  wird ; 
tägliche  Wanderungen  unternehmen  sie  nicht  und  fliehen  keineswegs  höhere 
Temperaturen;  im  Herbst  wird  ihre  verticale  Vertheilung  gleichmäßig,  in  dem 
Maße,  wie  auch  die  Temperatur  durch  alle  Tiefen  sich  ausgleicht.  —  Zu  ähn- 
lichen Resultaten  gelangt  Zacharias('^).  —  Garbini  (•^)  verzeichnet  aus  dem  Garda- 
see  und  anderen  Gewässern  des  Gebietes  von  Verona  1  Phyll.,  13  Clad.,  8  Ostr., 
14  Cop.,  1  Isop.,  5  Amphip.,  3  Dec.  und  macht  biologische  Bemerkungen  über 
sie;  eingehender  behandelt  werden  Orchestia  gammarellus^  Oammarus  fluviatiUs^ 
Niphargus  elegans,  puteanus;  diese  stammen  von  marinen  Arten  {G.  locusfa,  Stamm- 
baum) ab  und  gelangen  durch  Verschleppung  (Wasserkäfer)  in  höher  gelegene 
Seen.  Die  Crustaceen  der  Flüsse  sind  in  präglacialer,  die  der  Seen  in  postgla- 
cialer  Zeit  eingewandert.  —  über  biologische  Verhältnisse  der  Copepoden  und 
Cladoceren  (Fischnahrung,  Fruchtbarkeit,  Aufenthalt)  vergl.  Th.  Scott  (^). 

Sluiter  [Titel  s.  unten  Tunicata  p  2]  fand  im  Mantel  von  Polydmum  hospi- 
tale  massenhaft  einen  segmentirten,  mit  Gliedmaßen  versehenen  Parasiten  [p  169 
T  7  F  2]. 

Sars(3)  beschreibt  südafrikanische,  aus  trockenem  Schlamm  gezogene  Arten 
von  Daphnia^  CeriodapJmia^  Simocephalus^  Leydigia^  Alonopsis,  CAydofus,  Cgpria, 
CgpriSy  Cyelocypris^  Cypricercus  u.,  Cypridopsis^  Potamocypris^  Candonocypris ; 
Paradiaptomus  n.  Verf.  theilt  biologische  Beobachtungen  besonders  über  die  Be- 
wegungen mit.  —  Richard (^)  zählt  viele  Cop.  und  Clad.  aus  französischen 
Gewässern  auf  und  bildet  Varietäten  von  Daphnia pidex  ab.  —  Über  kauka- 
sische Cop.  und  Clad.  vergl.  Richard  (^).  —  Richard  (^)  beschreibt  Arten  von  Cy- 
clops,  Alona,  Moina.  —  Th.  Scott  (■']  und  Scott  &  Outhie  führen  Cop.,  Ostr.,  Clad., 
Mysid.,  Amphip.,  Isop.  aus  Seen  Schottlands  und  der  Shetlands  luseln  auf.  — 
Scourfield  verzeichnet  Clad.,  Copep.,  Ostrac.  von  Nord- Wales;  abgebildet:  Cerio- 
daphnia  pulchdla^  Laophonte  mohammed.  ■ —  Hansen(^)  zählt  6  Decap.,  1  Euphaus., 
46  Amphip.,  1  Tanaid.,  9  Isop.,  3  Cumac,  2  Mysid.  von  Grönland  auf.  — 
Norman  führt  2  Isop.  und  118  Amphip.  aus  dem  Throndjhem  Fjord  auf.  — 
Poppe  &  Mräzek  beschreiben  Arten  von  Schmackeria,  Diaptomus,  Cyclops  (Ost- 
Afrika),  von  Boeckella,  Chydorns  (Süd-Georgien),  von  Leptodora^  Daphnia^  Simo- 
cephalus,  Bosmina,  Chydorus,  Cyclops^  Diaptomus  (Ceylon).  —  Thurston  verzeichnet 
153  Dec,  8  Stomat.,  1  Capr.  aus  dem  Golf  von  Manaar.  —  WedenisSOW  führt 
16  Dec,  1  Stom.  an  und  beschreibt  n.  sp.  von  Armadillidium,  Pcriscypkis,  Apus. 

Jones  (•^)  beschreibt  Arten  von  Aparchites^  Prhniiia,  Entomis^  Barychilina^  Bvy- 
richittj  Bollia,  Drepanella,  Slrepula:,  über  paläozoische  Phyllopoden  vergl.  Jones('). 
—  Eine  Übersicht  über  paläozoische  Crustaceen  gibt  Woodward. 

II.  Cirripedia. 

Nach  GroomC)  bildet  sich  beim  Übergang  aus  dem  Nauplius  zur  Cypris  die 
2.  Antenne  zurück,   und  die  zweiästige  Mandibel  wird  auf  den  Kaufortsatz  und 


3,  Crustacea.    II.  Cirripedia.  21 

cineu  kleinen  Palpus  veducirt.  Dtinn  entstehen  die  vorderen,  und  später  zwischen 
ihnen  die  hinteren  Mjixillen,  die  das  5.  Gliedmaßenpaar,  und  nicht  Theile  der 
vorderen  Maxillen  sind  (gegen  Claus).  —  Hierher  auch  Groom  ('^). 

Auf  Grund  seiner  Sinnesänderung  hinsichtlich  der  Maxillipeden  der  Copepoden 
[s.  unten   p  22]    setzt   Claus(^)   die   6   Rankenftiße   der  Ci.    nicht  mehr   den 

5  Thoraxfüßen  und  Genitalfüßchen  der  Co.,  sondern  dem  (hinteren)  Maxillipeden 
und  den  5  Thoraxfüßen  der  Co.  homolog.  Die  »Innenmaxille  oder  Unterlippe«  der 
Ci.,  die  median  zwischen  den  vorderen  Maxillen  angelegt  wird,  deutet  er,  wie 
auch  Groom  (*),  als  5.  Gliedmaße,  homolog  dem  vorderen  Maxilliped  (2.  Maxille) 
der  Copepoden.  Bei  Dendrogastcr  ist  der  1.  Rankenfuß  (Maxilliped  der  Co.)  aus- 
gefallen. 

Chun  beschreibt  Nauplien  von  3  Lepadiden  (Nauplius  eques,  hastatus,  lori- 
catus).  Die  einzelligen  Drüsen  des  Rückenschildes  münden  zu  je  2  theils  in  die 
Stirn-  und  meistens  auch  in  die  Seitenhörner,  theils  am  Schildrande ;  jene  sind 
langgestreckt,  diese  kürzer;  zwischen  ihnen  sind  faserige  oder  multipolare  Zellen, 
deren  nervöse  Natur  nicht  nachzuweisen  war,  und  die  wohl  bindegewebig  sind ; 
Muskeln  treten  in  die  Hörner  und  Stacheln  des  Schildes  nicht  ein ;  sie  sind  unbe- 
weglich. Die  große  bezahnte  Oberlippe  enthält  große,  einkernige  mediane  Drüsen 
und  kleinere  seitliche,  die  aus  zahlreichen,  um  einen  Ausführgang  gruppirten 
Zellen  zusammengesetzt  sind ;  derselbe  mündet  hinter  dem  Mund  in  den  Ösopha- 
gus, nicht  an  der  Basis  der  Antennen,  Im  Darm  von  N.  1.  fanden  sich  Reste 
von  Radiolarien,  Dictyochen  und  Diatomeen.  Die  Nerven  entspringen  sämmtlich 
von  den  Lateralcommissuren  des  Schlundringes ;  dicht  hinter  dem  Gehirn  geht  ein 
dorsaler  zu  den  1.  Antennen,  ein  ventraler  zur  Oberlippe;  dann  folgt  ein  feiner 
Nerv  von  unbekanntem  Verlauf,  dann  ein  kräftiger  für  die  2.  Antennen  (seinem 
Austritt  gegenüber  werden  die  Commissuren  durch  eine  Quercommissur  verbun- 
den); wo  der  Ring  sich  hinten  schließt,  entspringen  die  Mandibelnerven  und  ein 
Paar  langer,  hinten  im  Körper  verstreichender  Nerven.  Verf.  beschreibt  die 
Innervirung  der  Borsten,  ohne  seine  Befunde  deuten  zu  wollen.  Die  Muscu- 
latur  ist  schwach  und  reich  an  isolirten  Primitivfasern;  2  Fasern  treten  vom 
Rückenschilde  her  durch  das  Loch  zwischen  dem  Lobus  opticus  und  den  hinteren 
Hirnlappen ;  ein  kräftiger  Flexor  spinae  beugt  den  Schwanzstachel.  Der  Über- 
gang in  das  Cyprisstadium  zeigt  bei  den  Balaniden  primitivere  Verhältnisse 
als  bei  denL. ;  bei  »letzteren  werden  die  Extremitäten  gleichzeitig  in  auffällig 
weiter  Entfernung  von  den  Gliedmaßen  des  Nauplius  angelegt  und  rücken  erst 
spät  durch  eine  Verkürzung  des  Leibes  an  ihre  definitive  Stelle«.    Zwischen  den 

6  Paar  Abdominalhaken  des  Nauplius  befindet  sich  eine  paarige  Ectodermver- 
dickung,  und  aus  diesen  Ventralplatten  entstehen  die  Maxillen,  die  6  Paar  Ranken- 
füße und  das  Abdomen.  Bei  der  Metamorphose  gehen  Stirnhörner  und  Frontal- 
organe verloren;  die  Drüsen  der  Schildhörner  gehen  durch  Histolyse  zu  Grunde. 
Die  Nauplien  der  L.  zeigen,  außer  mit  denen  der  Copepoden,  auch  mit  denen  der 
Phyllopoden  große  Verwandtschaft.  Die  vielen  langen  Fiederborsten  und  Stacheln 
ermöglichen  den  Nauplien  das  Schweben,  gegen  welches  sie  die  raschere  Locomo- 
tiou  der  ersten  Stadien  eintauschen  [s.  oben  p  19]. 

Nach  Hjort  findet  sich  Sarcotaces  ar oticus  in  den  Muskeln  von  Molva  ahyssorum^ 
eng  umschlossen  von  einer  bindegewebigen  Membran  des  Wirthes ;  zwischen  dieser 
und  der  Haut  des  Parasiten  liegen  die  Eier  des  letzteren,  nach  deren  Production 
er  zu  Grunde  geht.  Die  Cuticula  scheint  segmentirt  zu  sein  und  trägt  Warzen ; 
ihre  Hypodermis  besteht  aus  hohen  cylindrischen  Zellen ;  auf  ihrer  Innenfläche 
breiten  sich  überall  die  vielverzweigten  und  anastomosirenden  Ovarialröhrchen 
zwischen  Bindegewebe  aus;  Öifnungen  der  Oviducte  wurden  nicht  gefunden; 
vielleicht   platzt  die  Cuticula  nach  der  Eireifung.     Im  Bindegewebe  liegen  am 


22  Arthropoda. 

Mund  2  sackförmige  Körper  (vielleicht  Blutgefäße)  und  quergestreifte  Muskeln, 
die  von  einer  Stelle  der  Cuticula  zur  anderen  ziehen.  Der  Mund,  von  5  Lappen 
umgeben,  ist  ein  feiner  Canal,  der  in  einen  geräumigen,  mit  Zotten  ausgekleideten 
Darm  führt.  Die  abgelegten  Eier  waren  bei  einem  Thiere  zu  (z.  Th.  schon  freien) 
Nauplien  entwickelt.  Der  Mangel  an  Stirnhörnern  bei  diesen  spricht  nicht  gegen 
die  Zugehörigkeit  von  S.  zu  den  Cirripedien. 

Weltner  verzeichnet  die  südamerikanischen  Arten  und  beschreibt  Arten  von 
Lepas  und  Baknms.  —  Stebbing(i)  beschreibt  2  sp.  von  Dichelaspis  und  gibt  eine 
Tabelle  der  Arten  des  Genus. 

HI.  Copepoda. 

Über  die  Ovogenese  von  Copepoden  s.  oben  p  17  vom  Rath('^),  Galvanotaxis 
bei  Cyclops  unten  Allg.  Biol.  Nagel,  Nervenendigungen  unten  p  35  Retzius, 
Eireifung,  Befruchtung  etc.  oben  p  18,19  Haecker(i,2),  Rückert('-3),  Schwebver- 
mögen p  19  Chun,  Schmuckfarben  p  20  FHtsch,  Systematisch-Faunistisches  Auri- 
villius,  Fric  &  Vävra,  Herdman,  Richard  (')  sowie  oben  p  20  Birge('),  p  20  Gar- 
bini (»j,  p  20  Poppe  &  Mräzek,  p  20  Richard  (S^),  p  20  Sars(3),  p  20  Scourfield, 
p  20  Sluiter,  p  20  Zacharias('^).   Ferner  Marsh. 

Claus(3)  schließt  sich  Giesbrecht's  und  Hansen's  Auffassung  der  Maxillipeden 
der  Copepoden  als  zweier  selbständiger  Gliedmaßenpaare  an  [vergl.  Bericht  f. 
1893  Arthr.  p  26]  und  beschreibt  3  Nauplius-Stadien  von  Eucalanus^  die  jene 
Auffassung  bestätigen.  Das  Gehirn  der  Nauplien  sendet  nach  vorn  2  große 
keulenförmige  Fortsätze  aus,  die  Anlage  des  dorsalen  Augenpaares  und  seiner 
Ganglien,  die  im  1.  Copepodid-Stadium  sich  zurückzubilden  anfangen. 

6iesbrecht(^)  bezeichnet  die  nach  Abschluss  der  Nauplius-Phase  erscheinenden 
Stadien  der  0.  als  Copepodid-Stadien  und  hält  es  für  wahrscheinlich,  dass 
alle  freilebenden  und  die  nächstverwandten  parasitischen  Arten  deren  5  durch- 
machen, ehe  sie  geschlechtsreif  werden.  Diese  Stadien  sind  von  einander  durch 
je  eine  Häutung  getrennt,  und  nach  der  »Clausschen  Segmentirungsregel«  trennt 
sich  bei  jeder  Häutung  das  vordere  Stück  des  jedesmal  letzten  Rumpfsegmentes 
als  besonderes  Segment  ab.  Die  hieraus  resultirende  Zahl  von  5  Segmenten  für 
das  Abdomen  der  geschlechtsreifen  C.  wird  jedoch  von  den  Q  fast  nie  erreicht, 
und  die  Ontogenese  zeigt,  dass  die  Zahl  vermindert  wird,  indem  sowohl  abge- 
trennte Segmente  mit  dem  vorhergehenden  verschmelzen,  als  auch  die  hintersten 
Segmente  bei  den  letzten  Häutungen  nicht  mehr  von  einander  getrennt  werden. 
Bei  den  reifen  Q.  der  C.  gymnoplea  ist  mindestens  das  2.  Abdomensegment  mit 
dem  1.  (zum  Genitalsegment)  verschmolzen,  und  diese  Verschmelzung  geschieht 
entweder  bei  der  letzten  oder  vorletzten  Häutung;  ist  sie  die  einzige,  und  werden 
alle  folgenden  Segmente  abgespalten,  so  wird  das  reife  Abdomen  4gliedrig. 
Dreigliedrig  wird  es,  entweder  indem  auch  das  3.  und  4.  Segment  verschmelzen, 
oder  indem  das  3.  mit  dem  1.  und  2.  verschmilzt,  oder  indem  das  4.  vom  5.  nicht 
getrennt  wird;  wenn  die  beiden  letztgenannten  Modi  zusammentreffen,  so  entsteht 
das  2gliedrige  Abdomen  mancher  Pontelliden;  die  Ontogenese  des  1  gliedrigen 
Abdomens  konnte  nicht  näher  untersucht  werden.  Die  Verschmelzungen  und 
ausfallenden  Abspaltungen  wurden  zuweilen  direct  beobachtet,  meist  aber  aus  der 
relativen  Länge  der  Segmente  in  den  Stadien  und  aus  dem  Verhalten  der  Rumpf- 
musculatur  erschlossen.  Das  4gliedrige  Abdomen  der  C.  podoplea  ist  ebenso  wie 
bei  den  Gymnoplea  segmentirt;  in  dem  3  gliedrigen  von  Cojnlia  (deren  im  Reife- 
stadium ungemein  dimorphe  Geschlechter  im  letzten  Copepodid-Stadium  noch  sehr 
ähnlich  sind)  verschmelzen  die  beiden  ersten  Segmente,  und  bleiben  die  beiden 
letzten  ungetrennt.   Bei  Corycaeus  hingegen  ist  das  Abdomen  in  den  letzten  Cope- 


3.  Crustacea.    III.  Copepoda.  23 

podid-Stadien  ungegliedert ;  wenn  es  sich  hier  bei  der  Reifehäutung  in  2  spaltet, 
so  entspricht  das  hintere  wahrscheinlich  dem  5.  Abdomensegoient. 

IVIräzek(^)  untersucht  die  äußere  Form  und  den  anatomischen  Bau  des  als  Ba- 
culm  und  Hessella  beschriebenen  Begattungsstadiuras  von  Pennella  an  einem  Q. . 
Der  Enddarm  beginnt  im  hinteren  Theile  des  Thorax.  Die  Schalendrüse  ist 
klein.  Die  Ovarien  bestehen  aus  einem  mehrfach  gewundenen  (paarigen?) 
Schlauch,  der  im  3.  Thoraxsegment  liegt;  sie,  wie  die  großen  Kittdrüsen,  sind  in 
der  Entwickelung  begriffen.  Der  Schlundring  hat  dicke  Längscommissuren  und 
geht  hinten  in  2  starke  Stränge  aus,  die  sich  alsbald  in  je  3  Nerven  spalten.  In 
jedem  der  3  Becher  des  Mediauauges  liegen  2  Schichten  von  Sehzellen ;  die  innere 
besteht  aus  6,  die  äußere,  an  die  Linse  stoßende  aus  4  oder  5  Zellen;  in  jener 
liegen  die  Rhabdome  in  den  an  einander  grenzenden  Theilen  der  Zellen,  in  dieser 
am  Grunde  der  Zellen ;  die  Nervenfasern  treten  in  die  Becher  zwischen  Becher- 
mitte und  Linse  ein ;  für  die  einzelnen  Fasern  finden  sich  in  der  Pigmenthülle 
Canäle.  Das  Auge  unterscheidet  sich  von  dem  der  Ostracoden  nur  durch  die 
größere  Zahl  der  Sehzellen.  Der  aus  dem  dorsalen  Vorderhirn  entspringende  Seh- 
nerv ist  schon  an  seiner  tiefsten  Wurzel  dreitheilig;  jeder  Theil  spaltet  sich  in 
1 0  Fasern ;  bald  nach  dem  Austritt  aus  dem  Gehirn  schwellen  die  Fasern  be- 
trächtlich au. 

Steuer  führt  1 1  sp.  von  Sappkirina  aus  dem  Mittelmeer  auf.  Die  S.  bilden 
Schwärme  von  ziemlich  großer  horizontaler,  aber  geringer  verticaler  Ausdehnung ; 
tägliche  Verticalwanderungen  unternehmen  sie  nicht;  gegen  Lichtänderungen  sind 
sie  ziemlich  indifferent.  Verf.  erörtert  die  Abgrenzung  der  Arten,  beschreibt 
S.  maculosa  5,  lactens  (^  und  Copepodid-Stadien  von  nlgromaculata  und  bebandelt 
die  Genital  Organe.  Die  Spermatozoon  haben  einen  zugespitzten  Kopf  und  sehr 
dünnen  Schwanzfaden.  Dicht  hinter  dem  Knie,  mit  welchem  die  Hoden  in  die 
Vasa  def.  übergehen,  beginnt  die  Secretiou  von  Kitt,  die  ausschließlich  im  1.  Ab- 
schnitt der  V.  d.  vor  sich  geht;  ist  die  Kittkeule  fertig,  so  häufen  sich  die  Sper- 
matozoen  um  ihr  hinteres  dickes  Ende  an.  Das  Rec.  seminis  ist  nicht  drüsig. 
Die  Geschlechter  lassen  sich  im  5.,  vielleicht  auch  schon  im  4.  Copepodid-Stadium 
an  dem  Bau  der  Genitalorgane  unterscheiden.  Die  Zahl  der  Glieder  und  Borsten 
der  Füße  im  3.-6.  Stadium  wird  angegeben. 

Claus  (')  erhielt  nach  Aufguss  von  destillirtem  Wasser  auf  Schlamm,  der  10  Jahre 
lang  trocken  gehalten  war,  in  wenigen  Tagen  reife  und  nahezu  reife  Thiere  von 
Microcyclops  diaphanus  und  Nauplien  von  Diaptomus:  M.  hatte  die  Austrocknung 
in  den  späteren  Entwickelungsstadien,  D.  im  Eistadium  lebend  überstanden.  Ein 
unreifer  JSI.  häutete  sich  alsbald,  ohne  aber  ins  nächste  Stadium  überzugehen; 
die  erwachten  reifen  Q  hatten  kein  Sperma  im  R.  s.,  wurden  aber  alsbald  be- 
gattet, wenn  sie  mit  (^  zusammengebracht  wurden.  (Niemals  findet  sich  Sperma 
im  R.  s.  der  Copepodeuweibchen  vor  der  letzten  Häutung.)  Verf.  beschreibt  den 
Bau  von  M.  d.  und  die  Entwickelung  der  vorderen  Antennen;  er  vertheidigt  seine 
Spaltung  von  Cyclops  in  Subgenera  und  weist  das  Prioritätsrecht  von  Namen 
schlecht  diagnosticirter  Genera  zurück. 

Giesbrecht(^)  untersuchte  das  Leuchten  von  Pleuromma  abdominale^  gracile, 
Leuckartia  ßavicornis^  Heterochaeta  papiUigera  und  Oncaea  conifera.  Außerdem 
leuchten  noch  die  Arten  von  Metridia  und  wahrscheinlich  auch  die  übrigen  von 
P.,  L.  und  H.,  nicht  aber  andere  Arten  von  0. ;  das  Leuchtvermögen  ist  auf  eine 
relativ  kleine  Zahl  pelagischer  Arten  beschränkt  und  an  litoralen  oder  parasiti- 
schen Arten  überhaupt  noch  nicht  beobachtet  worden.  Die  Leuchtorgane  sind 
Hautdrüsen,  die  sich  bei  P.,  L.  und  H.  durch  die  grüngelbe  Farbe  des  in  ihnen 
angehäuften  Leuchtsecretes  von  den  übrigen  Hautdrüsen  unterscheiden ;  ihre  für 
die  einzelnen  Arten  constante  Zahl  und  Lage  wird  angegeben;  die  Leuchtdrüsen 


24  Arthropoda, 

von  H.  sind  Zwillingsdrüsen;  auch  Nauplien  (wahrscheinlich  von  P.  a.)  hatten 
functionirende  Leuchtdrüsen.  Bei  0.  sind  alle  Hautdrüsen  des  Rumpfes  Leucht- 
drüsen; sie  sind  ungefärbt.  Das  Leuchten  tritt  auf,  sobald  das  Beeret  mit  dem 
umgebenden  Wasser  in  Contact  kommt;  es  ist  bei  P.,  L.  und  H.  grünlich,  bei  0. 
bläulich.  Experimente  ergaben,  dass  von  den  Bestandtheilen  des  Meerwassers  es 
ausschließlich  das  Wasser  ist,  unter  dessen  Einwirkung  das  Secret  aufleuchtet; 
das  Wasser  verliert  diese  Wirkung,  wenn  die  in  ihm  gelösten  Stoffe  ein  gewisses 
Maximum  überschreiten.  Das  Secret  der  übrigen  Hautdrüsen  ist  beim  Leuchten 
in  keiner  Weise  betheiligt.  Werden  die  Thiere  frisch  in  concentrirtes  Glycerin 
gebracht,  so  bewahrt  das  Secret  seine  Leuchtfähigkeit  noch  stunden-,  werden  sie 
an  der  Luft  getrocknet,  noch  wochenlang.  Das  Secret  wird  durch  physiologische 
Processe  hervorgebracht  (Secretion)  und  in  die  für  das  Aufleuchten  nöthigen  Be- 
dingungen versetzt  (Ausstoßung,  wahrscheinlich  durch  Contraction  der  Rumpf- 
muskeln); das  Leuchten  selbst  ist  dagegen  ein  rein  chemischer  Process  von  noch 
unbekannten  Eigenschaften  [vergl.  auch  das  Referat  unten  im  Abschnitte  Allge- 
meine Biologie].  Da  die  leuchtenden  Copepoden  schwache  oder  (meistens)  gar 
keine  Augen  haben,  so  nehmen  sie  ihr  Leuchten  nicht  selbst  wahr;  die  biologische 
Bedeutung  desselben  kann  daher  nur  in  der  Wirkung  auf  andere,  sehfähige  Thiere 
bestehen;  wahrscheinlich  dient  es  dazu,  Verfolger  von  der  Fährte  abzulenken. 
An  dem  von  Dahl  für  ein  Leuchtorgan  gehaltenen  einseitigen  Pigmentknopf  von 
Pleuromma  [vergl.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  28]  wurde  nie  Leuchten  beobachtet; 
seine  Structur  zeigt,  dass  er  eine  Hautdrüse  ist;  seine  Function,  die  dem  eigen- 
thümlichen  Bau  zufolge  von  der  anderer  Hautdrüsen  verschieden  sein  muss,  blieb 
räthselhaft.  —  Nach  Vanhöffen  leuchtet  Metridia  mittels  Leuchtdrüsen;  das 
Secret  scheint  es  auch  innerhalb  des  Thieres  zu  thun. 

Nach  Dahl(2)  treten  pelagische  Copepoden  nur  ausnahmsweise  in  Schwär- 
men auf;  eine  große  Menge  von  Individuen  einer  Species  in  einem  Fange  ist  noch 
kein  Beweis  für  das  Vorhandensein  eines  Schwarms.  Er  stellt  für  Miracia  gracilis 
D.  das  n.  g.  Oculosetella  auf  und  vereinigt  Hensenella  n.,  Pontostratiofes  und 
Aegisthus  zur  Subfam.  Hensenellidae.  —  Vergl.  6iesbrecht("^)  und  IVIräzek(2). 

Über  Pontelliden  und  Schizopoden,  die  aus  dem  Wasser  springen  können,  vergl. 
MräzekC)  und  Dahl  (1). 

Giard  &  Bonnier  fassen  die  ethologischen  Beziehungen  zwischen  den  Podasco- 
niden  und  Choniostomatiden  so  auf,  dass  jene  durch  Erzeugung  von  Deforma- 
tionen diesen  die  Ansiedlung  auf  dem  Wirth  erleichtern.  Sie  beschreiben  Sphae- 
ronella  microcephala  und  Salenskya  tuherosa  und  vereinigen  die  Ch.  und  Herpyllo- 
biidae  Hansen's  zur  Fam.  Sphaeronellidae.  Dieselbe  Species  kann  auf  mehr  als 
1  Wirth  (Amphipoden)  leben.  Della  Valle's  Meinung,  dass  die  Übereinstimmung 
in  der  Farbe  des  Parasiten  mit  den  Eiern  des  Wirthes  daher  rühre,  dass  jener 
sich  von  diesen  nähre,  ist  irrig;  vielmehr  produciren  die  inficirten  Wirthe  gar 
keine  Eier  mehr ;  der  Farbstoff  dieser  bleibt  im  Blut  gelöst  und  geht  mit  dem- 
selben in  den  Parasiten  und  in  die  seine  Farbe  bedingenden  Eier  über.  — 
Giard  (^)  beschreibt  ein  junges  (j^  von  Thaumaleus  sp.,  parasitisch  auf  Polydora 
giardi;  er  vermuthet,  dass  die  jungen  Th.  sich  an  die  pelagischen  Larven  von  P. 
festsetzen  und  erst  mit  der  Geschlechtsreife  wieder  freilebend  werden,  und  findet 
in  dem  Vorhandensein  von  nur  1  Paar  Antennen  eine  Verwandtschaft  zwischen 
den  Monstrillidae  und  Herpyllobiidae, 

Giesbrecht(^)  charakterisirt  die  zur  Tribus  der  Ampharthrandria  gehörige 
Familie  der  Ascomyzontidae  und  theilt  sie  in  die  Subfam.  Ascomyzontinae  (mit 
Cyclopicera^  Asterocheres ^  Dermatomyzon^  Claiisomyzon  n.  [=  Collocheres,  vergl. 
Canu\  RhynrJiomyzon  n.,  Ascomyzon,  Aco7itiophorus),  Dyspontiinae  (mit  Pararto- 
trogus^   Arlotrogus,   Myzopontiiis  u.,  JBradypontius  n.,  Pteropontius  n.,  Gallopontius 


3.  Crustacea.    IV.  Ostracoda,  25 

n.,  Dysponüus)  und  Pontoeciellinae  (mit  Pontoeciella  n.).     Diagnosen,  Synonymie 
lind  Verbreitung  (10  n.  sp.). 

Th.  &  A.  Scott  (*)  beschreiben  Arten  von  Leptopsyllus,  Mesochra^  Pseiidoweshvoodia 
{Pseudothalestris),  Huntemannin,  7halcsins,  Attheyella  [vergl.  Th.  Scott (■*)],  Cantho- 
cawptiis,  Laophonte^  Idyc^  {^)  von  Stenhelia,  Thalestiis,  Dcrmatoynyzou  [vergl.  Th.  & 
A.  Scott (■')],  Alcyonicola  n.,  ?  Enierocola,  Lomanoticola  n.,  (3)  von  Canthocampius, 
Lichomolfjus.  —  Th.  Scott('-)  führt  Arten  von  Bradya^  Ectinosoma,  Äfesochra, 
Thalesin's,  Pseudothalestris  auf  und  beschreibt  Arten  von  Stenhelia^  Laophonte^  Cle- 
(odi'Sj  Harpacficus,  Idya,  Th.  Scott  (")  von  Catifhncampius,  Ophiocamptus.  —  Vergl. 
auch  Th.  Scott (')  und  Scott  &  Duthie.  —  Thompson  führt  24  Britische  Arten  auf 
und  beschreibt  Pseudocyclopia  stephoides  n.  —  Schmeil  beschreibt  Arten  von  Dia- 
ptomus  und  Wolterfitorfßa.  —  Canu  beschreibt  Collocheres  n.  gracilicauda  Brdy. 
von  einer  flottirenden  gelatinösen  Alge.  —  Giesbrecht(2)  beschreibt  Miracia 
minor  Scott  und  Seridium  n.  rugosum  n.,  und  stellt  S.  mit  Clausia  Clap.  und  Rho- 
dinicola  Lev.  (=  ?  Donusa  Nordm.)  zur  Farn.  Clausiidae  zusammen.  —  Mräzek^^) 
führt  aus  Ost-Afrika  8  Cyclops  (und  Ergasilus  sp.)  auf  und  beschreibt  C.  Stuhl- 
mannii  n.,  oithonoides,  eminii  n.,  leuckartii,  Diaptomus  gakbi^  stuhlmannii  n.  Der  in 
Europa  gemeine  C.  strenuus  fehlt  in  O.-A.,  der  in  E.  sehr  seltene  C.  prasinus  ist 
in  Afrika  gemein.  —  Krämer  führt  von  Neuseeland  Paracalanus,  Clausocalanus, 
Temora,  Leuckartia,  Acartia,  Euterpe^  Corycaeus  auf  und  beschreibt  Centropages 
typicus  var.  aucldandicus  n.,  Lahidocera  cervin.,  Oithona  nana^  Oncaeola  n.  specialis 
n.,  Corycaeus  auchlandicus  n.,  Podon  polyphemoides^  trisetosus  n.,  Evadne  aspinosa 
n.,  Penilia pacißca  n.  —  C.  Herrick  beschreibt  neumexicanische  Arten  von  Mar- 
shia  n.  und  Diaptomus.  —  6iesbrecht(3)  verzeichnet  48  pelagische  Arten  aus  dem 
Großen  Ocean  (1°  S.-36°  N.  81°-147°W.)  uud  beschreibt  folgende  n.  sp. : 
Ga'idius  n.  pungens,  Chirundina  n.  streetsii,  Euchaeta  tonsa,  Scolecithrix  cristata,  per- 
seca)is,  Lophotkrix  n.  frontalis^  Centropages  elegans^  [Metridia  sp.),  Leuckartia  gran- 
dis,  Heterochaeta  tanneri,  Ponteila  agassizii.  —  Zur  Synonymie  von  Eucalanus  Dana 
vergl.  Claus  (3)  p  53  Anm. 

IV.  Ostracoda. 

Über  Schwebvermögen  s.  oben  p  19  Chun,  Systematisch-Faunistisches  Chap- 
man,  Fric  &  Vävra,  Herdman  sowie  oben  p  20  Garbini  (3),  p  20  Sars(3),  p  20 
Scourfield,  p  20  Th.  Scott (3),  p  20  Scott  &  Duthie. 

Claus ("^  untersucht  die  Cypriden  anatomisch.  Darm.  Das  im  Querschnitt 
sichelförmige  Lumen  des  Ösophagus  kann  stark  erweitert  werden ;  die  Matrix- 
zellen, an  der  Dorsalwand  außerordentlich  groß,  werden  außen  von  einer  Basal- 
membran umhüllt,  an  die  sich  Ringmuskeln  und  Dilatatoren  legen ;  letztere  inse- 
riren  an  der  Intima.  Der  hintere  Theil  des  Ö.,  der  Pharynx,  springt  glockenförmig 
in  den  Magendarm  vor  und  functionirt  als  Reusenapparat;  Bau,  Bewaffnung  und 
Musculatur  desselben  werden  eingehend  beschrieben.  Der  Mitteldarm  ist  durch 
eine  Einschnürung  und  eine  ins  Lumen  vorspringende  Falte  in  2  Abschnitte  von 
gleichem  histologischem  Bau  getheilt ;  in  den  vorderen  münden  die  beiden  Mittel- 
darmdrüsen, in  den  hinteren  zuweilen  2  dorsale  Säcke.  Die  Musculatur  des  Mittel- 
darms besteht  vorwiegend  aus  zarten  Längsfasern.  Die  Epithelzellen  enthalten  am 
Grunde  außer  dem  kleinen  Kern  grobe  Körner,  die  sich  in  die  feinen,  in  den  Zellen- 
enden enthaltenen  Granula  theilen;  die  Zellenenden  schnüren  sich  ab  und  dienen 
als  Verdauungsferment.  Die  Zellen  der  Mitteldarmdrüsen  haben  größere  Kerne, 
vermehren  sich  durch  amitotische  Theilung  und  sind  z.  Th.  fetthaltig.  Die  Darm- 
zellen werden  nach  Abschnürung  des  fermenthaltigen  Theiles  zu  absorbirenden 
Zellen  regenerirt.  Der  Enddarm  ist  sehr  erweiterungsfähig;  er  hat  keine  Muscu- 
latur.    Drüsen,     Das  Paar  in  der  Oberlippe,  das  am  Anfang  des  Ösophagus 


26  Arthropoda. 

mundet,  besitzt  ein  hohes  Cylinderepithel,  dessen  Zellen  sich  wahrscheinlich  durch 
Amitose  vermehren.  Die  Schalen(Antennen-)drüse  besteht  aus  einem  »hinteren 
Sack«,  dessen  Wand  aus  2  Zellen  gebildet  wird  und  gelbgrüne  Kugeln  enthält, 
und  der  in  den  sanft  geschlängelten  intracellulären  Drüsengang  übergeht,  und  aus 
einem  besonderen,  in  den  Sack  mittels  eines  cuticularen  Röhrchens  mündenden 
Drüsenschlauch  (Endsäckchen) ;  die  Drüse  scheint  mit  einem  Fortsatz  des  hinteren 
Sackes  am  Basalglied  der  2.  Antenne  zu  münden.  Sie  zeigt  zahlreiche,  für  die 
Species  charakteristische  Modificationen  ihres  Baues.  Die  Kieferdrüse  (Schalen- 
drüse der  Phyllopoden)  hat  den  Typus  einer  Schleifendrüse  verloren ;  sie  bildet 
jederseits  3  Lappen,  die  sich  in  der  Medianebene  fast  berühren  und  in  den  langen, 
über  dem  dorsalen  Ende  der  reducirten  Fächerplatte  der  2.  Maxille  mündenden 
Drüsengang  übergehen.  Nervensystem.  Das  stark  verjüngte  Vorderhirn  ent- 
sendet den  langen  Augennerven,  das  Mittelhirn  1  Paar  Nerven  für  die  vorderen 
Antennen  und  1  Paar  für  den  Sinnesapparat  der  Schale,  das  Hinterhirn  jederseits 
2  Paar  Nerven  für  die  hinteren  Antennen,  die  Schlundcommissur  1  Paar  in  die 
Oberlippe,  die  Schlundganglienmasse  2  Paar  zu  den  Mandibeln  und  1.  Maxillen; 
dann  verschmälert  sich  das  Bauchmark,  bildet  das  3.  (für  die  2.  Maxille),  das 
längsgespaltene  4.  (1.  Fuß)  und  5.  (Putzfuß)  Ganglion  und  spaltet  sich  in  die  bei- 
den Seitenstränge,  die  sich  noch  einmal  in  dem  6.  Ganglion  berühren  und  zwischen 
den  Drüsenschläuchen  des  Genitalapparates  verlaufen.  Die  Richtung  der  Nerven- 
fibrillen ist  vorherrschend  longitudinal.  Das  Vorhandensein  eines  6.,  den  Ge- 
schlechtsapparat versorgenden  Ganglions  unterstützt  die  Auffassung  des  Penis 
und  des  weiblichen  Genitalwulstes  als  rückgebildete  Gliedmaßen.  Das  Auge  wurde 
früher  beschrieben  [vergl.  Bericht  f.  1891  Arthr.  p  29];  Augenmuskeln  gehen 
vom  Integument  an  die  Hüllmembran  der  Linsen.  Das  Frontalorgan,  welches  den 
C.  fehlt,  ist  dem  Medianauge  nicht  homolog.  Andere  Sinnesorgane  finden  sich  an 
beiden  Antennen  und  der  Randzone  der  Schale.  Die  Muskeln  der  Gliedmaßen 
und  des  Rumpfes  entspringen  theils  vom  medianen  Dorsalstück  beider  Schalen, 
theils  von  der  Endoskeletplatte ;  außerdem  sind  zahlreiche  Muskelzüge,  die  von 
verschiedenen  Stellen  des  Integumentes  zu  Darm ,  Maxillarfüßen  und  Beinen 
gehen,  und  der  Schalenschließmuskel  vorhanden.  Blutzellen  und  Herz  fehlen; 
ebenso  besondere  Respirationsorgane. 

IVIÜIIgp('^)  beschreibt  Gigantocypris  n.  pellucida  n.  und  Conchoecia  agassizii  n. 
Erstere  Art,  eine  Cypridinide,  hat  eine  häutige  Schale  von  23  X  19,5  X  18  mm 
Größe;  ^/^  der  Schalenränder  sind  verwachsen;  kleine  einzellige  Drüsen  sind  über 
die  ganze  Schale  verstreut;  ihre  Nerven  und  der  Schließmuskel  sind  schwach 
entwickelt.  Die  größere  hintere  Körperhälfte  enthält  einen  außerordentlich  umfang- 
reichen Blut  räum.  Der  Magen  ist  musculös  und  wurde  stets  stark  contrahirt 
und  leer  gefunden.  Die  paarigen  Augen  haben  weder  Linsen  noch  Pigment; 
jedes  enthält  4  Blasen,  die  als  umgestaltete  Rhabdome  anzusehen  sind.  Das  große 
Frontal organ  wird  eingehend  beschrieben  und  mit  dem  der  anderen  Cypri- 
diniden  verglichen.  Das  Herz  ist  sehr  zarthäutig  und  kaum  functionsfähig.  Die 
Beschaffenheit  der  Schale,  das  geringe  specifische  Gewicht  und  der  Bau  der  Glied- 
maßen beweisen,  dass  G.  p.  eine  ausschließlich  pelagisch  lebende  Art  (die  einzige 
unter  den  0.)  ist.  Die  Schalen  können  nicht  aufgeklappt,  sondern  nur  die  Ränder, 
soweit  sie  frei  sind,  auseinander  gebogen  werden.  Der  Bau  der  Augen  erklärt  sich 
aus  dem  Leben  in  großer  Tiefe. 

Aus  Daday's  monographischer  Untersuchung  von  Cyprois  dispar  sei  hier 
Folgendes  angeführt.  Die  Schalendrüse  besteht  jederseits  aus  2  selbständigen 
Drüsen,  der  sack-  und  der  birnförmigen  Drüse;  erstere  ist  ein  mehrkerniges  Syn- 
cytium,  in  welchem  ein  feinwandiger  Canal  verläuft;  seine  Wand  bildet  das  innere 
Blatt  der  Wandung  des  Ausführganges,  deren  äußeres  Blatt  eine  Fortsetzung  der 


3.  Crustacea.    V.  Cladocera.  27 

Drüsenhtllle  ist.  Das  reich  gegliederte  innere  Skelet  von  Rumpf  und  Gliedmaßen 
sowie  ihre  Musculatiir  werden  eingehend  beschrieben.  Aus  dem  Oberschlund- 
ganglion entspringen  der  unpaarige,  sich  in  3  Nerven  theilende  Sehnerv  und 
3  paarige  Nerven  für  die  1.  und  2.  Antenne  und  die  Oberlippe;  von  den  Com- 
missuren  gehen  keine  Nerven  ab,  vom  Unterschlundganglion  die  Mandibel-  und 
Schalennerven;  dann  folgen  noch  4  Ganglien:  von  dem  1.  und  2.  gehen  jederseits 
ein  motorischer  und  ein  sensibler  Nerv  zur  Maxille  und  zum  Maxillarfuß ;  das  3. 
und  1.  versorgen  den  1.  und  2.  Fuß;  die  paarige  Verlängerung  des  Bauchmarkes 
geht  zur  Genitalöfinung,  macht  einen  Bogen  um  dieselbe  und  verschwindet  in 
den  Furcalmuskelu.  C.  d.  ist  omnivor.  Außer  den  Schalendrüsen  beschreibt  Verf. 
als  Excretionsorgane  das  Hepatopaucreas,  die  Oberlippen-,  Unterlippen- und 
Maxillarfußdrüsen.  Der  Bau  der  Q.  und  (^f  Genitalorgane  wird  eingehend,  aber 
fast  ohne  Bezugnahme  auf  andere  0.  geschildert.  Die  jüngsten  beobachteten  Jugend- 
formen ((J^)  besaßen  alle  Gliedmaßen.  Als  Ectoparasiten  werden  2  Infusorien  genannt. 

Claus  (^1  hält  die  Halocypriden  für  ausschließlich  pelagisch,  bespricht  Arten 
von  Conchoecia^  Microconchoecia ,  Paraconchoecia  ^  Conchoecissa  und  beschreibt 
6  Jugendstadieu,  besonders  von  Conckoecia  mac/na\  das  jüngste  St.  hat  den 
Maxillarfuß  noch  nicht  entwickelt  und  die  folgenden  Gliedmaßen  noch  nicht  an- 
gelegt; im  5.  sind  die  Geschlechter  zu  unterscheiden. 

Der  von  Moniez  [s.  Bericht  f.  1887  Prot,  p  12]  beschriebene  Ostracodenparasit 
Schizngenes  parasiticiis  ist  nach  Müller  (•)  und  6iard(^)  das  Secret  der  Schalendrüse. 

Croneberg  beschreibt  aus  Moskau  Arten  von  Notodromas,  Candona^  Ci/pridopsis, 
Cyclncypris^  Ci/pria^  Ilyocypris^  Erpctocypris^  Stenocypris^  Cypris.  —  Vävra  be- 
schreibt aus  Zanzibar  Arten  von  Candonopsis ^  Cypria^  Cypridopsü  [Cypretta]^ 
Cypridella^  Stenocypris^  Centrocypris^  Strandemi,  Cyjjris',  von  den  letzten  5  Genera 
wurden  auch  (^  gefunden. 

Jones  &  Kirkby  geben  Listen  paläozoischer  Ostracoden  und  Abbildungen  von 
Baifdia,  Byf/tocypris,  Phreatura,  Cytherella,   Youngiella^  Argilloecia. 

V.  Cladocera. 

Über  Schwebvermögen  s.  oben  p  19  Chun,  Schmuckfarben  p  20  Frltsch,  Syste- 
matisch-Faunistisches  Birge('),  Fric  &  Vävra,  Richard (^),  Stenroos  sowie  oben 
p  20  Garbini  {%  p  20  Poppe  &  Mräzek,  p  20  Richard  (',&),  p  20  Sars  p),  p  20 
Scourfield,  p  20  Zacharias/^).  Ferner  Hodgson. 

Nach  Herouard  sind  die  Frontalorgane  der  Gl.  keine  Sinnesorgane,  sondern 
Drüsen  von  ähnlichem  Bau  wie  die  Speicheldrüsen.  Bei  Eurycercus  liegt  im 
Thorax  jederseits  eine  riesige  Drüsenzelle,  und  ein  2.  mindergroßes  Paar  erfüllt 
fast  die  ganze  Höhlung  der  4.  Thoraxgliedmaße;  die  centrale  Vacuole  jener  scheint 
unterhalb  der  Mündung  der  Schalendrüse  zu  münden.  Sie  sind  die  »Reserve- 
mutterzellen«, auf  deren  Wand  die  gewöhnlichen  Reservezellen  in  Form  von 
Stolonen  entstehen ;  die  Eier  werden  nicht  von  degenerirenden  Eizellen  ernährt, 
sondern  entnehmen  ihren  Nährdotter  direct  den  Reservezellen;  so  erklärt  sich  die 
rapide  Vermehrung  der  Ol.  —  Über  Reproducti  on  von  Daphnia  vergl.  Kerherve 
[s.  Bericht  f.  1892  Arthr.  p  36]. 

Nach  Samter  wandert  bei  Leptodora  der  Ursprung  der  Schale  während  der 
Ontogenese  sowohl  bei  der  Frühlings-  als  bei  der  Sommerbrut)  von  der  Maxillar- 
region  bis  an  den  Anfang  des  Abdomens;  dabei  geht  sie  von  der  an  die  Daphniden 
erinnernden  Form  einer  zweiklappigen  Schale  allmählich  in  Schuppenform  über, 
indem  sich  ihre  Seitentheile  verkürzen.  L.  ist  daher  phylogenetisch  von  daphniden- 
artigen  Vorfahren  abzuleiten.  —  Lundberg  behandelt  die  metembryonalen  Ver- 
änderungen in  der  Rumpfform  von  Daphnia  und  Hyalodaphnia  und  erörtert  die 
Synonymie. 


28  Arthropoda. 

Stingelin  (V)  beschreibt  von  Basel  68  Arten  von  Sida^  Daphnella,  Holopedmm, 
Daphnia^  Limocephalus^  iScapholeberis,  Ceriodaphnia,  3Ioma,  Bosmina,  Laihonurn^ 
Macrothrix,  jS/reblocerus,  Ilyocryptus^  Eurycercus^  Acroperus^  Alonopsis,  Alotia, 
Pleuroxus,  Crepidocercus ,  Chydortcs,  Polyphcnius.  Ephippienlose  Arten  sind  im 
Winter  nicht  minder  häufig  als  in  kühlen  Sommern.  Daphnia  pulex^  B.  comuta 
nnd  Cer.  pulchella  zeigen  Saisondimorphismus.  Viele  Arten  sind  cosmo- 
politisch.  Entoparasitische  Sprosspilze  und  Protisten  wurden  beobachtet.  — 
WeS6nberg-Lund  beschreibt  grönländische  Lepidurus^  Branchinecta,  Artemia, 
Latona,  Dap//nia,  Simocephalus,  Ceriod<iphnia^  Scapholeberis^  Bosmina^  Macrothrix^ 
Eurycercus^  Acroperus,  Alona,  Chydorus,  Pleuroxus,  Poh/phemus.  Die  grönl.  Daph- 
niden  scheinen  nur  1  Sexualperiode  zu  haben,  im  Juli- August;  die  Zahl  und 
Fruchtbarkeit  der  parthenogetischen  Generationen  ist  aufs  Möglichste  eingeschränkt. 
Formen,  die  (wie  die  Bosminen)  in  Mitteleuropa  keine  scharf  begrenzten  sexuellen 
Generationen  haben,  haben  diese  in  Gr.  regelmäßig.  Die  Lynceiden  leben  im 
Winter  unter  dem  Eise,  haben  keine  Ephippien,  tragen  die  Dauereier  sehr  lange 
und  haben  2  sexuelle  Perioden  im  Sept.-October  und  Februar.  Süßwasser- 
Entomostraken  sind  noch  bei  82°  N.  gefunden  worden.  Die  arctischen  Arten  sind 
in  der  gemäßigten  Zone  zur  Eiszeit  entstanden.  Nach  Gr.  sind  sie  durch  Vögel 
eingeführt;  unter  den  Cladoceren  wiegt  das  europäische  Element  vor. 

Zacharias  (^)  beobachtete  Variationen  an  Hyalodaphnia  cristata,  die  von  der 
Jahreszeit  abhangen,  und  setzt  Bosmina  comuta  =  longirostris  var.  —  Th.  Scott(^j 
und  Scott  in  Scott  &  Duthie  bildet  ab  Arten  von  Daphnia,  Alona,  Chydorus,  Alo- 
nella,  Alonopsis,  Ceriodaphnia,  Bosynina',  vergl.  auch  Th.  Scott(').  —  BirgG(-) 
macht  Bemerkungen  über  Daphnia,  Acroperus,  Alona,  Chydorus,  Monospilus.  — 
Bosminopsis  n.  deitersi  n.  von  La  Plata  Richard  ("^j.  —  Ishikawa  beschreibt 
japanische  Daphnia. 

VI.  Phyllopoda. 

Über  den  Bau  der  Augen  von  Branchipus  s.  unten  p  36  Parker,  Systematisch- 
Faunistisches  Jones  (i)  sowie  oben  p  20  Garbini  (3),  p  20  Jones  (2),  p  28  Wesen- 
berg-Lund,  p  20  Wedenissow.  Ferner  Stose. 

Grochowski  theilt  die  Branchiopoda  gymnota  in  die  Polyartemiidae,  Branchio- 
podidae,  Artemiidae,  und  beschreibt  Callaonella  dybou-skii;  obwohl  diese  im  Süß- 
wasser lebt,  zeigt  sie  doch  alle  wesentlichen  Charactere  von  Artemia  (gegen 
Schmankewitsch). 

Richard  (^)  beschreibt  Artetnia  gracilis,  Aptis  aequalis,  Estheria  compleximaniis, 
diguetl  n.  von  Californien.  —  Ishikawa  beschreibt  japanische  Limnetis,  Estheria, 
Limnadia,  Eulimnadia,  Branchipus. 

(VII.  Leptostraca.) 

VIII.  Stomatopoda. 

Systematisch -Faunistisches  s.  Bigelow  sowie  oben  p  20  Thurston,  p  20  We- 
denissow. 

Hansen  (')  lässt  6  Gattungen  erwachsener  Thiere  [Lysiosquilla,  Coronida,  Squilla, 
Pseudosquilla,  Odontodactylus,  Gonodactyhis)  und  2  Larvengattungen  (Erichthus 
und  Alima)  gelten ;  letztere  unterscheiden  sich  scharf  von  einander  in  der  Be- 
dornung  der  Fangarme  und  der  Form  des  Telson;  Alimerichthus  gehört  zu  Alima, 
der  Larvengattung  von  Squilla;  E.  zerfällt  in  weitere  Gattungen,  die  sich  be- 
sonders in  der  Haudform  der  hinteren  kleinen  Greiffüße  unterscheiden.    Dass  weit 


3.  Cruatacea.    IX.  Cimiacea.    X.  Schizopoda.  29 

in  den  Ocean  getriebene  Larven,  an  der  Verwandlung  gehindert,  über  das  normale 
Maß  hinaus  wachsen  könnten,  ist  eine  grundlose  Annahme.  Verf.  beschreibt 
Lysierichthus  edwardsii  (von  Lysiosquilla  glabriuscula),  vitreus  (von  L.  scabricauda), 
ophthalmicus,  minutus,  Coroniderichthus  armatus  (von  Coronida  bradi/i),  Pseud- 
erichthus  communis  (von  Pseudosquilla  cüiaia),  distinguendus  (von  P.  ocula(a), 
Gonodactylus  folinii,  Alima  hyalina  (?  Squilla  dubia),  bigelowi  {S.  quadridens),  tri- 
vialis,  dilatata  und  4  namenlose  Larven  von  problematischer  Zugehörigkeit.  Der 
Atlantische  Oceau  dürfte  doppelt  so  viel  Stomat.  enthalten,  wie  bisher  bekannt 
sind.    Unterhalb  500  m  wurde  keine  Larve  gefischt. 

Wood-Mason  beschreibt  indische  Lysiosquilla,  Squilla,  Chloridella,  Gonodadylus. 
—  Faxon  führt  Squilla  biformis  auf. 

IX.  Camacea. 

Faunistisch-Systematisches  s.  Herdman  sowie  oben  p  20  Hansen  (2). 

Hansen  (^)  beschreibt  Cyclaspis  sp.,  Iphinöe  robusta  n.,  crass/pes  n.,  brevipes  n., 
Bathyeuma  n.  elongata  n.,  Pachystylis  rotundata  n.,  Pseudocuma  longicornis  Bäte, 
Nannastacus  hirsutus  u.  Dass  Cumaceen  bei  Tage  über  ziemlich  großen  Tiefen 
und  entfernt  vom  Lande  in  pelagischen  Schwärmen  auftreten,  ist  sicher.  Die  tro- 
pischen Meere  sind  an  Cumaceen  nicht  so  arm,  wie  man  bisher  annahm. 

X.  Schizopoda. 

Über  ein  Nervennetz  am  Darm  von  Mysis  s.  oben  Coelenterata  das  Referat 
über  Bethe.  Über  Ontogenese  s.  oben  p  18  Bergh,  über  fliegende  Mysiden 
Mräzek  (^),  Faunistisch-Systematisches  Aurivillius,  Herdman  sowie  oben  p  20 
Hansen (2),  p  20  Scott  &  Duthie. 

Bethe  <})  untersuchte  die  Otocyste  von  Mysis  (Imprägnirung  mit  salzsaurem 
Anilin,  das  bei  Oxydation  durch  Kaliumbichromat  Chitin  und  Kerne  bläut) .  Die- 
selbe hat  am  hinteren  Ende  eine  Öffnung  nach  außen.  Der  organische  Kern  des 
Otolithen  ist  zweischichtig;  er  scheidet  um  sich  einen  Mantel  aus  fast  reinem 
Fluorcalcium  ab;  nur  unten,  wo  er  überhaupt  dünner  ist,  bleibt  in  der  Mitte  des 
Mantels  ein  Loch.  Die  Haare  treten  durch  Trichtercanäle  im  Mantel  bis  in  den 
Kern  hinein.  Sie  sind  auf  dem  Basalpolster  in  einem  ^/i  Kreise  angeordnet,  der 
sich  nach  innen  und  hinten  öffnet;  die  hinteren  5  sind  stärker  als  die  übrigen,  im 
Ganzen  zweireihig  angeordneten.  Im  Polster  liegen  die  Matrixzellen  der  Haare 
und  die  Sinnesnervenzellen,  eine  für  jedes  Haar,  in  welchem  ihr  Nerv  bis  zur 
Spitze  verläuft;  so  ist  es  auch  bei  den  »freien  Hörhaaren«  Hensen's  am  Kopf  und 
den  mittleren  Schwanzanhängen,  wo  der  Zellkern  ebenfalls  eine  langgeschwänzte 
Form  hat.  Die  Entwickelung  der  0.  beginnt  mit  einer  spaltförmigen  Einstülpung, 
deren  Eingang  enge  bleibt,  während  sie  sich  nach  innen  zu  einer  Höhle  erweitert; 
in  dieser  entsteht  das  Basalpolster  und  die  es  umgebende  Kreisrinne,  und  außer- 
halb desselben  werden  die  Kerne  der  Sinnesnervenzellen  sichtbar.  Erst  bei  der 
folgenden  Häutung  bekleidet  sich  die  Höhle  mit  Chitin.  Bei  Fortsetzung  seiner 
früheren  physiologischen  Versuche  [vergl.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  17]  fand  Verf., 
dass  operirte  Thiere  nach  2  Tagen  ihr  anfänglich  verlorenes  Gleichgewicht  in  der 
Bauchlage  dadurch  einigermaßen  wiedergewinnen,  dass  sie  das  Abdomen  dorsal- 
wärts  gekrümmt  halten ;  zur  Locomotien  benützen  sie  das  Abdomen  freiwillig  nicht 
mehr,  und  dazu  gezwungen,  kippen  sie  um.  Bewegungsstörungen  bei  Exstirpation 
nur  einer  Cyste  beweisen,  dass  die  Erhaltung  des  Gleichgewichtes  auf  der  Cor- 
relation  beider  Cysten  beruht.  Ob  die  Verminderung  des  Hörvermögens  durch 
Abschneiden  der  Schwanzanhänge  eine  Folge  der  Entfernung  der  Cyste  oder  der 


30  Arthropoda. 

freien  Hörhaare  ist,  und  ob  daher  die  Cyste  lediglich  eine  Statocyste  ist,  bleibt  zu 
untersuchen. 

Thomson  beschreibt  Anaspides  n.  tasmaniae  n.  aus  einem  4000  Fuß  hoch  ge- 
legeuen  See  (Familie  Anaspididae,  verwandt  mit  den  Euphausiidae).  Der  Carapax 
fehlt  durchaus;  die  Kiemen  sind  blattförmig,  die  7  Pereiopoden  gleichförmig  ge- 
baut; die  Exopoditen  der  Pleopoden  sind  gut  entwickelte  Schwimmorgane,  die 
Endopoditen  der  beiden  ersten  Paare  beim  (^  Copulationsorgane;  im  Basalglied 
der  vorderen  Antennen  liegt  eine  Hörblase.  Darm,  Leber,  Circulationsorgane  sind 
primitiv  gebaut.  Im  Ganzen  entspricht  A.  dem  Furcilia-Stadium  der  Euphausiiden 
und  mag  in  mesozoischen  Zeiten  ins  Süßwasser  eingewandert  sein.  —  Sars  (^j  be- 
schreibt 1 1  caspische  Paramysis^  Metamysis  n.,  llesomysis,  Austromysis^  Mysis.  — 
Faxen  beschreibt  Arten  von  Gnathophausia  ^  Eucopia,  Peialophihalmus ,  Scoloph- 
thalmus^  Ceratomysis. 

XI.  Decapoda. 

Über  den  Mitteldarm  von  Astacus  etc.  s.  oben  p  16  Rouville^  Leberzellen  und 
Sexualzellen  unten  p  4 1  vom  Rath  i^),  Nervenzellen  von  A.  unten  Mollusca  Pflücke, 
abnorme  Antennen  von  Homarus  Morgan,  Schwebvermögen  oben  p  19  Chun, 
Stielauge  und  Antennen  Hofer,  Polydactylie  und  Symbiose  Navarro-Newman, 
Muskelcontractionen  Perez  Zuniga,  Ontogenese  von  Lucifer  Rosenstedt,  Darm 
der  Brachyuren  Vaullegeard.  Ferner  Gerstäcker.  Systematisch-Fauuistisches: 
Alessandrini,  Benedict,  Bouvier(^2),  Herdman,  Rathbun  ('-^)  sowie  oben  p  20 
Garbini  {^),  p  20  Hansen  (2),  p  20  Thurston  und  p  20  Wedenissow. 

List(')  untersucht  den  Bewegungsapparat  von  Astacus.  Er  beschreibt  zu- 
nächst die  Gelenke  der  Gehfüße  und  leitet  die  entwickelten  Formen  von  der  ein- 
fachsten ab.  Diese  entsteht  dadurch,  dass  ein  Glied  nach  seiner  abgeflachten  Seite 
zu  eingeknickt  wird,  wodurch  auf  dieser  Seite  ein  Einschnitt  entsteht,  während 
auf  der  gegenüberliegenden  (dadurch  dass  sie  gedehnt  wird)  sich  bei  Streckung 
Falten  (Gelenkhaut)  bilden ;  solch  ein  Gelenk  findet  sich  im  unteren  Drittel  des 
3.  Gliedes  des  '\.  Gehfußes  stets,  häufig  am  2.  und  3.,  seltener  am  1. ;  an  der  einen 
und  zuweilen  auch  an  der  anderen  Seite  desselben  befindet  sich  ein  in  eine  Grube 
passendes  Knöpfchen,  so  dass  alle  Bedingungen  für  ein  echtes  Scharniergelenk 
gegeben  sind.  Es  unterscheidet  sich  als  »passives«  Gelenk  von  den  anderen  Ge- 
lenken durch  den  Mangel  an  Musculatur.  Die  beiden  folgenden  Gelenke,  das 
3.  und  4.,  sind  jenen  ähnlich.  Auf  eine  andere  Art,  nämlich  durch  eine  Kerbe  in 
die  nicht  abgeplattete,  elastische  Gliedröhre,  ist  das  5.,  6.,  2.  Gelenk  der  Füße 
und  das  Körpergelenk  des  4.  Fußes  entstanden  zu  denken;  die  Kerbe,  von  deren 
Größe  die  Excursionsfähigkeit  abhängt,  ist  durch  eine  Gelenkhaut  geschlossen, 
und  eine  solche  befindet  sich  auch  auf  der  gegenüberliegenden  Seite.  Statt  der 
einseitig  geschlossenen  und  nicht  in  einer  Pfanne  sich  bewegenden  Fortsätze  zur 
Fixirung  dieser  Gelenke  treten  echte  Zapfen  auf  bei  den  Körpergelenken  des 
Scherenfußes  und  der  ersten  3  Gehfüße,  die  somit  »echte  Zapfen- Scharnier- 
gelenke« sind.  Das  vollkommenste  Gelenk  dieser  Art  ist  das  7.,  das  Schereu- 
gelenk,  in  dessen  Drehachse  mit  den  Zapfen  verwachsene  Balken  verlaufen,  und 
dessen  Drehpunkte  von  Falten  im  vorletzten  Gliede  umschlossen  sind.  Da  die 
Drehachsen  der  Gelenke  eines  Fußes,  mit  Ausnahme  der  des  3.  und  des  passiven 
Gelenkes,  in  verschiedenen  Ebenen  liegen,  und  die  4  Endpunkte  der  Drehachsen 
zweier  aufeinander  folgender  Gelenke  daher  die  4  Eckpunkte  eines  Tetraeders 
sind,  so  misst  Verf.  die  einzelnen  Tetraeder  aus  und  entwirft  Grund-  und  Aufrisse 
der  Füße  einer  Seite  desselben  Krebses,  um  die  Winkel  zu  messen,  welche  die 
Drehachsen  mit  einander  machen  ;  ferner  misst  er  die  Länge  der  Füße  (die  Gehfüße 
sind  ziemlich  gleich  lang;   2^1  =  3^4;  der  Schereufuß  ist  doppelt  30  lang  wie 


3.  Crustacen.    XI.  Decapoda.  31 

der  4.)  und  ihrer  Glieder  und  die  Excursionswinkel  der  Glieder  um  ihre  Gelenk- 
achsen. Die  Function  des  4.  Gehfußes  ist  von  der  des  1.-3.  verschieden:  beim 
Vorwärtsgehen  dient  er  als  Schieber,  diese  als  Zieher,  beim  Rückwärtsgehen  um- 
gekehrt; dieser  Unterschied  hört  beim  seitlichen  Gehen  auf;  alle  Füße  der  Seite, 
nach  welcher  der  Krebs  geht,  sind  dann  Zieher,  die  der  anderen  Schieber.  Zu 
schneller  Bewegung  (nach  hinten)  braucht^,  ausschließlich  den  Hinterleib;  die 
Richtung  des  Schwimmens  wird  dabei  durch  Einstellung  der  Theile  der  Schwanz- 
flosse abgeändert.  Beim  Gehen  auf  dem  Lande  braucht  A.  auch  die  Scheren  und 
den  Schwanz  als  Stütze;  die  Schwanzflosse  klappt  er  beim  Rückwärtsgehen  ein, 
um  auf  ihrer  glatten  Rückenfläche  zu  sclileifen.  Beim  Vorwärtsgange  ist  die 
Reihenfolge,  in  der  die  Gehfüße  in  Thätigkeit  kommen:  1,  3,  2,  4;  mit  dem  1. 
rechten  Fuße  beginnt  zugleich  der  3.  linke  sich  zu  bewegen,  mit  dem  3.  der  1., 
mit  dem  2.  der  4.,  mit  dem  4.  der  2. ;  während  der  Bewegung  ruht  der  Körper 
daher  immer  auf  6  Füßen,  die  in  verschiedenen  Stadien  ihrer  Function  sind.  Wenn 
man  den  Krebs  mit  den  Fußspitzen  die  ausgeführten  Bahnen  aufzeichnen  lässt,  so 
ergibt  sich,  dass  die  äußere  Verkehrsbahn  vom  2.  und  3.,  die  innere  vom  6.  und  4. 
Gehfuße  beschrieben  wird,  dass  in  jedem  Augenblick  ein  Punkt  der  inneren  und 
einer  der  äußeren  Bahn  gleichzeitig  fixirt  werden,  dass  die  in  den  beiden  ersten 
Augenblicken  vom  1.  und  3.  Fuß  fixirten  Punkte  in  den  beiden  folgenden  vom 
2.  und  4.  Fuß  überholt  werden,  dass  endlich  ein  Scherenfuß  alle  4  Bewegungs- 
momente der  8  Gehfüße  durch  Heben  des  Körpers  unterstützt.  Das  Gehen  bleibt 
möglich,  wenn  eins  der  Fußpaare  durch  Aufbinden  außer  Function  gesetzt  wird; 
doch  ist  bei  Ausschaltung  des  4.  Fußes  der  Rückwärtsgang  auf  dem  Lande  un- 
möglich. Verf.  charakterisirt  Bau  und  Beweglichkeit  der  einzelnen  Füße  mit  Hin- 
blick auf  ihre  Function ;  dem  S  c  h  e  r  e  n  f  u  ß  ist  das  3.  Gelenk  durch  Nichtgebrauch 
verloren  gegangen ;  seine  übrigen  proximalen  Gelenke  haben  im  Vergleich  zu  denen 
der  Gehfüße  an  Beweglichkeit  eingebüßt,  seine  distalen  haben  Veränderungen  der 
Achsenrichtung  erfahren.  Die  Muskeln  der  Gehfüße  inseriren  an  einem  ver- 
kalkten Punkte  der  Gelenkhäute,  so  dass  diese  bei  der  Contraction  nach  innen 
gezogen  werden  und  ihre  Falten  eine  bestimmte  Richtung  erhalten.  Die  stärksten 
Muskeln  finden  sich  am  1.,  2.  und  5.  Gelenk,  den  Hauptbewegungsgelenken.  Die 
M.  setzen  nahezu  rechtwinklig  zur  Gelenkachse  an,  und  die  Entfernung  der 
Ansatzpunkte  von  dieser  ist  gleich,  so  dass  gleicharmige  Hebel  entstehen.  Da  die 
Leistungsfähigkeit  eines  Muskels  von  seiner  Dehnbarkeit,  also  seiner  Länge  ab- 
hängt, so  lässt  sich  schon  von  der  Länge  der  Glieder  auf  ihre  Wichtigkeit  für  die 
Locomotion  schließen  (die  langen  Muskeln  für  die  wichtigen  proximalen  Gelenke 
liegen  allerdings  im  Rumpfe).  Die  Beweglichkeit  und  mit  ihr  der  Verkehrsraum 
eines  Fußes  hängt  ab  von  der  Länge  der  Glieder,  der  Lage  der  Gelenkachsen  und 
von  der  Richtung  und  Größe  des  Ausschlagwinkels  um  diese  Achsen.  Je  kürzer 
die  proximalen  Glieder,  und  je  näher  ihre  Achsen  also  bei  einander  sind,  um  so 
freier  beweglich  ist  der  Fuß.  Ein  bestimmter  Punkt  des  Verkehrsraumes  kann 
auf  sehr  verschiedene  Weise  erreicht  werden.  Beim  Vorwärtsgange  erhebt  das 
Thier  das  Endglied  z.  B.  des  2.  Fußes)  mit  Hülfe  des  2.  Gelenkes  und  senkt  es 
durch  dasselbe,  nachdem  es  den  ganzen  Fuß  um  das  5.  Gelenk  möglichst  gestreckt 
hat;  nach  dem  erreichten  Punkt  zieht  es  den  Körper  dadurch,  dass  der  Beuger 
des  5.  Gelenkes  den  proximalen  Theil  des  Beines  dem  distalen  nähert,  das  2.  Ge- 
lenk das  Bein  hebt  und  das  1.  es  nach  hinten  dreht.  Setzt  man  das  1.  Gelenk 
experimentell  außer  Thätigkeit,  so  wird  es  durch  das  3.,  ^.  und  6.  Gelenk  ersetzt, 
wobei  jedoch  die  vom  Endglied  beschriebenen  Bahnen  kleiner  werden;  das  2.  und 
5.  Gelenk  sind  unersetzlich. 

List  (2)  dehnt  seine  Untersuchung  auf  eine  größere  Zahl  von  Decapoden  aus 
und  liefert  zugleich   biologische   Daten  über  dieselben.     Morphologisches. 


32  Arthropoda. 

Lucifer  und  Sergestes.  Bewegungs- Apparat:  Schwanzfüße  und  Schwanzflosse; 
Locomotion :  Schwimmen ;  vorwärts  mit  den  Füßen  (Direction  durch  die  Flosse 
und  die  3  letzten  Segmeute),  rückwärts  mit  der  Flosse.  Penaeidae.  B.-A. :  4.  und 
5.  Thöraxfuß,  Schwanzfüße  und  Schwanzflosse.  L.:  Gehen  (Tetrapoden)  und 
Schwimmen;  Vorwärtsgang  durch  die  Th.-  und  Sch.-Füße  (sämmtlich  Zieher), 
Vorwärtsschwimmen  allein  durch  die  Schwanzfüße  (Flosse  steuert).  Rückwärts- 
schwimmen durch  die  Flosse  und  die  letzten  Segmente.  Palaemonidae.  B.-A. : 
3.-5.  Thoraxfuß,  Schwanzfüße,  Schwanzflosse.  L. :  Gehen  (Hexapoden)  und 
Schwimmen.  Gang  durch  die  Thoraxfüße;  vorwärts  sind  3.  und  4.  Zieher, 
5.  Schieber,  rückwärts  umgekehrt,  seitwärts  sind  alle  der  einen  Seite  Zieher,  der 
anderen  Schieber.  Vorwärtsschwimmen  durch  die  Schwanzfüße  (Flosse  und  die 
letzten  Segmente  als  Steuer),  Rückwärtsschwimmen  durch  Flosse  und  die  letzten 
Segmente.  Homaridae  und  Loricata.  B.-A.:  2.-5.  Thoraxfuß  und  Schwanzflosse. 
L. :  Gehen  (Octopoden)  mit  ersteren  (wobei  5.  Zieher,  wenn  2.-4.  Schieber,  und 
umgekehrt)  und  Rückwärtsschwimmen  mit  letzterer.  Paguridae.  B.-A. :  2.  und 
3.  Thoraxfuß.  L.:  Gehen  (Tetrapoden)  vor-  und  seitwärts;  beide  Fußpaare  zu- 
gleich Zieher  oder  Schieber.  Brachyura.  B.-A.:  2.  und  3.  oder  2.-4.  oder  2.-5. 
Thoraxfuß.  L. :  Gehen  (Portunidae  schwimmen  auch)  hauptsächlich  seitwärts.  — 
Körperform.  L.  und  S.:  stark  comprimirt,  auch  die  Höhe  verschwindend  klein 
im  Verhältnis  zur  Länge;  vorletztes  Abdomensegment  3mal  so  lang  wie  dritt- 
letztes ;  Pleuren  verwachsen ;  ganze  Unterseite  ein  scharfer  Kiel.  Pal. :  ähnlich ; 
für  echte  Schwimmer  ist  die  Körpercurve  charakteristisch;  Pleuren  beim  vor- 
letzten, sehr  langen  Segmente  verwachsen,  nähern  sich  bei  den  übrigen  Segmenten 
sehr.  Pe. :  ähnlich ;  doch  fehlt  die  Körpercurve,  ist  das  vorletzte  Segment  nicht 
charakteristisch  gebaut,  und  nähern  sich  die  Pleuren  wenig.  Ho. :  nicht  sehr 
comprimirt,  wiewohl  dorsal  gewölbt;  Länge  größte  Dimension;  Körpercurve 
nähert  sich  der  Geraden;  Abdomensegmente  gleichartig,  Pleuren  auseinander 
weichend.  Lo. :  ähnlich;  dorsale  Wölbung,  besonders  am  Abdomen,  geringer. 
Br. :  Breite  meistens  Hauptdimension;  Cephalothorax  mit  seitlichem  Kiel.  — 
Inneres  Skelet  und  Körpergelenke.  Pe. :  die  beiden  letzten  Thoraxsegmente  fest, 
die  vorderen  fast  beweglich  mit  einander  verbunden ;  Füße  so  eingelenkt,  dass  sie 
mit  der  Symmetrieebene  nach  vorne  zu  annähernd  gleiche  spitze  Winkel  bilden, 
und  die  inneren  Gelenkpunkte  ihr  gleich  nahe  liegen.  Pal.:  ähnlich;  innere 
Gelenkpunkte  der  hinteren  Füße  weiter  von  der  Symmetrieebene  entfernt;  Winkel 
des  1.-4.  Fußes  spitz;  Kniegelenk  des  letzten  Fußes  nach  hinten  gerichtet.  Ho.: 
Thoraxsegmente  fest  verbunden  (ausgenommen  Astacus) ;  innere  Gelenkpunkte 
der  Symmetrieebene  nahe;  Körpergelenkachse  des  1.-4.  Fußes  in  spitzem,  des 
5.  in  rechtem  Winkel  zur  Symmetrieebene  liegend,  Neigung  der  Achsen  zum 
Horizonte  verschieden,  demnach  1.-4.  Fuß  nach  vorn,  5.  nach  hinten  gerichtet. 
Pag.:  ähnlich,  aber  die  beiden  letzten  Thoraxsegmente  beweglich  verbunden. 
Pal. :  Körpergelenkachsen  mit  übereinstimn^ender  Neigung  zum  Horizonte ;  ihre 
inneren  Gelenkpunkte  wegen  der  dreieckigen,  nach  hinten  breiteren  Form 
der  Sternalregion  in  stark  zunehmenden  Abständen  von  der  Symmetrieebene; 
Achse  des  1.-4.  Fußes  bildet  mit  ihr  einen  spitzen,  des  5.  einen  rechten  bis 
stumpfen  Winkel,  demnach  Richtung  der  Füße  wie  bei  Ho.  Br. :  Sternum  ge- 
wölbt; die  inneren  Gelenkpunkte  in  einem  Kranze  zur  Symmetrieebene  liegend, 
so  dass  die  Achsen  gegen  einander  räumlich  verschoben  sind,  und  das  Verkehrs- 
feld der  vorderen  Füße  vorn,  der  mittleren  seitlich,  der  hinteren  hinten  liegt.  — 
Alle  Fußgelenke  sind  Scharniere  von  den  oben  erwähnten  beiden  Typen;  das  Ein- 
knickungsgelenk  ist  überall  am  3.  und -4.  Gelenk  vertreten;  das  Ausschnittsgelenk 
ist  vielgestaltig  je  nach  der  Form  der  Zapfen  und  der  Berührung  mittels  Flächen 
oder  Punkten;  die  vollkommenste  Form  ist  das  Falzscharnier.     Gliederzahl  der 


3.  Crustacea.    XL  Decapoda.  33 

Thoraxfüße  ist  nicht  allgemein  7;  bei  Li/smata,  Nika,  PaHdalus,  Alphrus  und 
Hippolyte  ist  ein  Theil  der  secundären  Glieder  des  vielgliedrigen  2.  Fußes  durch 
echte  Gelenke  mit  Gelenkhant,  Gelenkachse  und  Musculatur  verbunden.  Die 
Gliederung  des  1.  und  5.  Fußes  von  Stenopus  besteht  nur  in  Unterbrechungen 
einer  der  Chitinschichten.  Jedes  echte  Glied  wird  durch  eine  aus  Hypodermis- 
zellen  hervorgegangene  Hauptscheidewand  in  2  Kammern  getheilt;  diese  und 
andere  Scheidewände  regeln  die  Blutbahnen.  Die  einzelnen  Fußglieder  stehen 
einander  nicht  gleich,  denn  überall  fehlen,  entgegen  der  bisherigen  Annahme,  dem 
2.  und  3.  oder  2.  +  3.  Gliede  die  Beugemuskeln.  Wenn  das  2.  und  3.  Glied 
eines  Fußes  mit  einander  verschmelzen,  so  behalten  sie  bei  den  Ho.  eine  Länge, 
die  derjenigen  entspricht,  welche  sie  an  den  übrigen  Füßen  haben;  bei  Palinwus 
und  den  Br.  dagegen  vermindert  sich  ihre  Länge  auf  diejenige  eines  der  ver- 
schmolzenen Glieder;  die  ausgefallene  Gliedlänge  wird  durch  Verlängerung  anderer 
Glieder,  besonders  des  4.,  ersetzt.  Setzt  man  die  Länge  eines  typischen  Geh- 
fußes =  100,  so  erhält  man  folgende  Gliedlängen:  L  =  9,  2.  +  3.  =  10,  4.  =  28, 
5.  =  15,  6.  =  19,  7.  =  19;  am  variabelsten  ist  je  nach  der  Function  die  Länge 
der  beiden  letzten  Glieder.  Für  die  Bewegungen  eines  Gehfußes  würden  1  kurzes 
und  2  lange  Glieder  genügen,  wenn  die  1.  Gelenkachse  schief  zur  Symmetrie- 
ebene, die  2.  rechtwinklig  zur  1.,  und  die  3.  parallel  zur  2.  stünde;  alle  weiteren 
Gelenke  könnten  dem  letzten  parallel  sein.  Diesen  einfachsten  Fall  repräsentirt 
L. ;  S.  und  Penaeus  schließen  sich  mit  den  parallelen  3  letzten  Gelenkachsen  an ; 
auch  die  abgeänderte  Lage  des  6.  Gelenkes  bei  Palaemon  ist  als  aus  der  parallelen 
entstanden  nachzuweisen.  Weitere  Achsenverlagerungen  zeigen  die  typischen 
Gehfüße  der  Ho.  und  Br.  im  3.,  4.  und  5.  Gelenk,  und  eine  vollständige  Ver- 
schiebung kann  durch  Functionsveränderungen  hervorgebracht  werden,  denen  der 
5.  (Pal.,  Ho.)  oder  1.  Fuß  unterworfen  wurden.  Auch  die  Größe  der  Excursions- 
winkel,  der  im  1.,  2.  und  5.  Gelenk  größer  als  in  den  übrigen  Gelenken  eines 
eigentlichen  Gehfußes  ist,  kann  durch  Nebenfunctionen  oder  Functionswechsel  in 
hohem  Grade  abgeändert  werden.  Biologisches.  Penaews  mramo^e  lebt  im  Sande 
eingegraben  (25-30  m  Tiefe),  so  dass  nur  Augen  und  Antennen  sichtbar  sind; 
das  Eingraben  besorgen  der  3.  Kieferfuß  und  sämmtliche  Thorax-  und  Abdomen- 
füße. P.  7nembranaceus  lebt  auf  Schlammboden  (100  m  und  mehr),  ohne  sich  ein- 
zugraben. Palaemon  serratus  putzt  mit  dem  1.  Fuß  Augen  und  Unterseite  von 
Thorax  und  Abdomen  und  bürstet  ihn  mit  dem  3.  Kieferfuß  ab;  mit  den  anderen 
Thoraxfüßen,  besonders  dem  letzten,  reinigt  er  den  Rücken;  er  klettert  gut  an 
verticalen  Flächen ;  den  Penaeus  packt  er  mit  der  2.  Scheere  an  den  Beinen  und  reißt 
sie  ihm  aus.  Nika  edulis  lebt  bei  3-20  m  Tiefe  zwischen  Posidonien,  eingegraben 
im  Sande,  den  sie  Abends  verlässt;  sie  gräbt  zuerst  mit  dem  3.  Kiefer-  und 
1.  Thoraxfuß  ein  Loch,  das  sie  mit  dem  Kopfe  voran  vertieft  und  dessen  Wände 
sie  mit  einem  aus  dem  Munde  fließenden  Schleim  cementirt.  Palinurus  vulgaris, 
der  in  10-200  m  Tiefe  auf  steinigem  Grunde  lebt,  reinigt  die  Kiemenhöhle  mit 
dem  Exopoditen  des  3.  Kieferfußes,  die  Antennulen  mit  dem  4.,  die  Antennen  mit 
dem  2.-5. Thoraxfuß.  Calianassa  suhterranea  lebt  in  Gängen  eines  aus  feinem  Sande 
und  Schlamm  bestehenden  Bodens,  aus  denen  Löcher  heraufführen ;  bei  der  Her- 
stellung derselben  benützt  sie  den  4.  Fuß  als  Schaufel,  den  1.  und  2.  als  Scheeren 
oder  Hände,  den  1.  und  3.  als  Apparate  zum  Glätten  und  Schleim  als  Bindemittel; 
sie  ist  ein  »großartiger  Baumeister«.  —  Über. Bewegungen  von  Carcinus  und 
Inachus  vergl.  Stewart. 

König  beschreibt  den  äußeren  Bau  der  Sergestiden  {Sergia,  Sergestes)  mit  Heran- 
ziehung der  Jugendformen.  In  einer  medianen  Einsenkung  des  Vorderhirns 
liegt  das  Medianauge,  das  auch  die  erwachsenen  Thiere  noch  haben.  Die  auf  die 
Unterschlundmasse  (4  Ganglien)  folgenden  5  Thorax-  und  6  Abdomen-Ganglien 

Zool.  Jahresbericht    1895.    Arthropoda.  3 


34  Arthropoda. 

bleiben  vollständig  getrennt;  die  paarigen  Augen  sind  denen  von  Mysis  ähnlich. 
In  der  Beschreibung  der  Kaumagens  weicht  Verf.  von  Albert  etwas  ab. 

Nacli  Miller  unterscheidet  sich  das  Herz  von  Camharus  von  dem  von  Astacus 
(Reconstruction  des  in  Schnitte  zerlegten  Herzens  nach  Born's  Plattenmodellir- 
methode)  in  der  Anordnung  der  Klappen  (2  dorsale  vor  der  Mitte,  4  laterale), 
durch  den  einander  näheren  Ursprung  der  Art.  hepaticae,  durch  den  Besitz  eines 
starken  Lateralligamentes  und  durch  gestreckte  Form. 

Owsjannikow  constatirte,  dass  die  Blutkörperchen  von  Astacus  sich  sowohl 
in  der  Kälte  als  bei  60°  C.  eine  Zeit  lang  unverändert  erhalten,  und  dass  Kälte 
die  Gerinnung  des  Blutes  verhindert.  Die  grobkörnigen  Blutzellen  sind  Jugend- 
formen der  spindelförmigen ;  nur  jene  sind  Phagocyteu,  da  bei  den  älteren  Zellen 
diese  Function  durch  Verdichtung  der  peripherischen  Protoplasmaschicht  zu  einer 
»Begrenzungshaut«  unmöglich  wird.  Die  jungen  Zellen  vermehren  sich  amitotisch. 
Außer  der  großen  Lymphdrüse  an  der  Art.  ophthalmica  existiren  noch  viele 
kleine  im  Bindegewebe  des  Herzbeutels,  Magens  etc. 

Bethe  (2)  untersuchte  mit  Methylenblau  (über  die  Fixirung  der  Färbung  vergl. 
das  Original)  und  der  Weigert- Pahlschen  Hämatoxylinfärbung  das  Nerven- 
system von  Carcmus  »laenas.  Das  Bauchmark  enthält  2  Typen  motorischer 
Elemente;  jede  Zelle  des  1.  (überwiegenden)  Typus  hat  »nicht  nur  Verbindung  mit 
den  Neuropilen  des  zugehörigen  Ganglions,  sondern  auch  mit  den  ungekreuzten 
der  nächstbenachbarten  Ganglien.  Im  selben  G.  gibt  sie  die  meisten  Aste  in 
das  seitliche  Neuropil  derselben  Seite  und  geringe  Verästelungen  in  das  mittlere 
Neuropil  derselben  Seite  und  das  mittlere  und  seitliche  Neuropil  der  gekreuzten 
Seite.  Außerdem  ist  sie  also  noch  mit  dem  mittleren  und  seitlichen  Neuropil  der- 
selben Seite  des  vorhergehenden  und  des  nächstfolgenden  Ganglions  verbunden«. 
Der  Achsenfortsatz  der  Zellen  des  2.  Typus  »theilt  sich  in  2  Äste,  von  denen  der 
eine  unverzweigt  als  motorischer  Nerv  das  Ganglion  verlässt,  während  der  andere 
vielfache  Verzweigungen  in  das  seitliche  Neuropil  derselben  Seite  des  zugehörigen 
Ganglions  abgibt  und  dann  im  mittleren  Neuropil  seine  Endverzweigung  findet. 
Es  tritt  also  keine  directe  Verbindung  mit  dem  benachbarten  Ganglion  und  der 
gekreuzten  Seite  ein«.  Als  sensibel  sind  vorläufig  diejenigen  Fasern  zu  bezeichnen, 
»welche  durch  periphere  Nerven  in  das  Centralnervensystem  eindringen  und  inner- 
halb desselben  nicht  mit  Zellen  in  directer  Verbindung  stehen« ;  3  Arten  davon  wer- 
den unterschieden.  Die  Associationsfasern  laufen  quer  oder  longitudinal  und  ver- 
binden einige  oder  alle  Ganglien  mit  einander.  Der  N.  opticus  enthält  Fasern  von 
großer  Mannigfaltigkeit;  9  Arten  werden  beschrieben;  hierfür  wie  für  die  Be- 
schreibung der  Elemente  des  Gehirns  und  seiner  Hauptnerven  sei  auf  das  Original 
verwiesen.  Die  Nebenfortsätze  des  Stamm-  oder  Achseufortsatzes  der  Ganglien- 
zellen sind  (mit  Retzius  und  Lenhosseki  Analoga  der  Dendriten ;  die  gegentheilige 
Ansicht  ist  schon  durch  die  Lage  der  Ganglienzellen  außerhalb  der  Fasermassen 
ausgeschlossen.  Auch  bei  den  motorischen  Elementen  leitet  ein  Theil  der  Seiten- 
zweige centrifugal.  Da  die  sensiblen  Elemente  des  Bauchmarkes  auf  die  somit 
als  sensible  Centra  zu  betrachtenden  mittleren  Neuropile  der  Ganglien  beschränkt 
sind,  und  jede  motorische  Zelle  einen  Fortsatz  in  diese  sendet,  so  kommt  auf  die- 
sem Wege  der  einfache  Reflex  zu  Stande,  und  »zur  Erreichung  ähnlicher  Reflexe 
mögen  auch  die  Seitenzweige  der  motorischen  Elemente  dienen,  welche  in  die 
mittleren  Neuropile  der  beiden  benachbarten  Ganglienhälften  und  in  das  gekreuzte 
mittlere  Neuropil  entsandt  werden«.  Dagegen  dienen  die  Seitenfortsätze,  welche 
in  die  seitlichen,  der  sensiblen  Elemente  entbehrenden  Neuropile  abgegeben  wer- 
den, dazu,  die  motorischen  Zellen  von  den  Vorgängen  in  den  benachbarten 
motorischen  Zellen  in  Kenntnis  zu  setzen ;  diese  müssen  daher  centrifugal  leiten 
und  vermitteln  die  Correlation  der  Bewegungen.    Die  in  den  seitlichen  Neuropilen 


3.  Crustacea.    XI.  Decapoda.  35 

sich  verzweigenden  Associationselemente  dienen  dazu,  »geordnete  Bewegnngsim- 
pulse  abzugeben  und  den  ganzen  Bewegungsmechanismus  zu  überwachen«.  Verf. 
erörtert  zum  Schluss  die  sensible  oder  motorische  Natur  der  von  ihm  im  Gehirn 
und  dessen  Nerven  nachgewiesenen  Elemente. 

Retzius  untersuchte  die  Nervenenden  in  den  Mandibeln,  Maxillen  und  Ab- 
dominalfüßen von  Astacus.  Die  Endverästelung  der  motorischen  Fasern  ist  oft  sehr 
reich,  die  Enden  varicös;  die  sensiblen  sind  unverästelt  und  weniger  varicös. 
Letztere  schwellen  zu  den  Sinneszellen  an,  die  einzeln  oder  in  Gruppen  von  ver- 
schiedener Zahl  vereinigt  mehr  oder  minder  weit  von  der  Basis  der  Borsten  liegen; 
ihre  distalen  Ausläufer  bleiben  einfach  und  dringen  nicht  in  den  Haarschaft  ein, 
sondern  endigen,  einzeln  oder  zu  mehreren  vereinigt,  in  der  Haarwurzel;  bei 
anderen  Crustaceeu  (Copepoden)  aber  gehen  die  Ausläufer  weit  in  das  Haar  hin- 
ein, was  sich  mit  der  Chlorsilbermethode  nachweisen  ließ.  Auch  der  proximal 
von  der  Sinneszelle  gelegene  Theil  der  Faser  bleibt  bis  zum  Centralorgan  unver- 
ästelt. —  Über  Entwickelung  des  Nervensystems  von  Homarus  vergl.  Allen  (V). 

Parker  studirte  die  Augen  von  Astacus  und  Branchipus  [über  die  modificirten 
Methoden  von  Golgi  und  Ehrlich,  die  Zählung  der  Elemente  der  Augen  etc.  vergl. 
das  Original;  die  Bezeichnungen  der  verschiedenen  Theile  der  Augen  setzen 
voraus,  dass  ihre  Achse  auf  der  Medianebene  des  Thieres  senkrecht  steht;  die 
4  Ganglia  optica  werden  in  distal-proximaler  Richtung  nummerirt.  Vergl.  auch 
Bericht  f.  1891  Arthr.  p  35].  1)  Astacus.  Retina.  Die  Facetten  sind  quadratisch; 
ihre  Diagonalen  liegen  in  dorsoventralen  und  anteroposterioren  Linien ;  die  Cor- 
nea ist  fast  doppelt  so  lang  wie  hoch ;  ihre  dorsoventrale  Krümmung  hat  einen 
Radius  von  1,23  mm  und  einen  Bogen  von  137*^,  ihre  anteroposteriore  von  1,62  mm 
und  189°;  durchschnittlich  sind  in  jedem  Auge  über  2500  Facetten  und  Omma- 
tidien  vorhanden.  Jedes  Ommatidium  hat  gewöhnlich  1  (nie  7)  accessorische  Pig- 
mentzellen; die  Zahl  der  corneagenen  Zellen  ist  2,  nicht  4;  die  Grenzlinie  zwischen 
ihnen  geht  von  der  Vorder-  zur  Hinterecke  der  Facette ;  die  dünnen  proximalen 
Enden  der  4  Kegelzellen  legen  sich  an  die  Flächen  des  Rhabdoms  und  reichen 
bis  zur  Basalmembran.  Von  distalen  Retinulazellen  sind  nur  2  vorhanden ;  von 
den  7  functionirenden  proximalen  liegt  die  einzelne  an  der  hinteren  Fläche  des 
Rhabdoms ;  ihre  proximalen  nervösen  Ausläufer  gehen  durch  4  Löcher  der  Basal- 
membran, gemeinsam  mit  anderen  von  benachbarten  Ommatidien  kommenden 
[cf.  Original] ;  ein  Achsencylinder  ist  in  den  Retinulazellen  sichtbar  und  ver- 
schwindet in  der  Gegend  des  Rhabdoms;  am  Kern  der  8.  rudimentären  Retinula- 
zelle  wurde  kein  Protoplasma  gefunden.  Das  Rhabdom  ist  eine  Säule,  die  aus 
etwa  22  aufeinander  gelegten  käseförmigen  Platten  besteht;  jede  Platte  ist 
sichtbar  in  2  Halbplatten  getheilt,  und  die  Theilungsebene  der  1.,  3.,  5.  etc.  Platte 
steht  auf  derjenigen  der  2.,  4.  etc.  senkrecht;  die  Halbplatten  sind  die  Rhab- 
domere  derjenigen  Retinulazellen,  mit  denen  sie  zusammen  an  der  gleichen  Seite 
des  Rhabdoms  liegen,  und  sind  daher  an  3  Seiten  aus  je  2  Viertelplatten  ver- 
schmolzen; nur  die  einzeln  liegende  7.  Zelle  producirt  Halbplatten;  da  nach  der 
Maceration  die  Retinulazellen  mit  den  daran  hangenden  Rhabdomeren  einem  Stück 
Zahnrad  gleichen,  so  unterscheidet  Verf.  diese  Rhabdomere  als  »toothed«  von 
den  einfachen  anderer  Cr.,  z.  B.  Porcellio.  Die  Rhabdomere  haben  eine  faserige 
Structur:  bei  Behandlung  mit  Silber  sieht  man  uuverzweigte  parallele  Fasern 
von  der  Zelle  durch  die  ganze  Halbplatte  ziehen ;  diese  Fasern  sind  die  Endigun- 
gen der  in  den  Retinulazellen  verschwindenden  Achsencylinder.  Die  Rhabdomere 
sind  keine  Absonderungen  der  Retinulazellen,  sondern  difierenzirte  Theile  ihres 
Protoplasmas.  Versuche  über  die  Wanderung  des  schwarzen  Pigmentes  lieferten 
ähnliche  Resultate  wie  sie  Szczawinska  und  besonders  Exner  erhielten  [vergl.  Be- 
richt f.   1891  Arthr.  p  19];  doch  bildet  das  Pigment  der  distalen  Retinulazellen 

3* 


36  Arthropoda. 

nicht,  wie  bei  Palaemon,  einen  continuirlichen  Cylindermantel,  sondern  nur  Strei- 
fen, so  dass  die  Abblendung  schräger  Strahlen  bei  A.  unvollkommen  ist.  Das 
Pigment  der  accessorischen  Pigmentzellen  wandert  nicht  (Exner).  Das  perci- 
pirende  nervöse  Endelement  ist  das  Rhabdom.  Wenn  man  von  gefrorenen  Augen 
in  verschiedenen  Ebenen  das  proximale  Stück  abträgt  und  in  das  distale  von  der 
Cornea  her  Licht  eintreten  lässt,  so  beobachtet  man,  dass  das  Licht  niemals  über 
die  proximalen  Enden  der  Rhabdome  hinaus  eindringt,  dass  es  bis  zu  denselben 
nur  gelangt,  wenn  es  sehr  kräftig  ist,  dass  schwächeres  diffuses  Licht  leicht  die 
distalen  Enden  der  Rhabdome  erreicht,  und  dass  durch  die  vereinte  optische  Wir- 
kung aller  Ommatidien  nur  ein  einziges  aufrechtes  Bild  entsteht,  von  dem  jedes 
Rhabdom  nur  einen  Einzeleindruck  percipirt;  das  Bedenken,  dass  die  Structur 
der  Rhabdome  im  Vergleich  zu  dieser  Function  zu  complicirt  sei,  ist  ohne  Belang. 
Ein  stark  beleuchteter  Gegenstand  ergibt  bei  A.  ein  Appositions-,  ein  schwach 
beleuchteter  ein  Superpositionsbild.  Ganglia  optica.  Die  Capillaren  der  Art. 
ophthalmica  sind  in  der  Punktsubstanz  jedes  G.  viel  reichlicher  als  zwischen 
den  Nervenzellen.  Letztere  fehlen  nur  an  den  distalen  und  proximalen  Flächen 
der  4  G.,  und  an  der  hinteren  des  2.  und  3.  G. ;  sie  sind  apolar  oder  unipolar; 
jene  entwickeln  sich  zu  diesen  und  finden  sich  nur  an  den  Stellen,  wo  die  Gang- 
lien wachsen,  was  auch  noch  bei  geschlechtsreifeu  Thieren  geschieht.  Unter  den 
functionsfähigen  unipolaren  Zellen  lassen  sich  große  mit  dickem,  langem  und 
kleine  mit  kurzem,  feinem  Fortsatz  unterscheiden;  jene  herrschen  in  den  proxi- 
malen, diese  in  den  distalen  Ganglien  vor.  Die  Schwannsche  Scheide  ist  bei  den 
Fasern  in  sehr  verschiedenem  Grade  entwickelt;  ihre  Kerne  sind  ziemlich  un- 
regelmäßig vertheilt.  Die  Ausläufer  der  Ganglienzellen,  denen  protoplasmatische 
Fortsätze  fehlen,  vereinigen  sich  mit  den  Nervenfasern  unter  etwa  rechtem  Win- 
kel, und  die  Verzweigungen  der  letzteren  bilden  die  Punktsubstanz,  die  außerdem 
noch  einiges  Bindegewebe  enthält.  Das  1.  Ganglion  besteht  aus  1)  dem  äußeren 
und  3)  dem  inneren  Kernlager  (Bindegewebe  nach  seiner  Function,  aber  ectoder- 
malen  Ursprungs ,  daher  der  Neuroglia  der  Vertebraten  vergleichbar) ,  getrennt 
durch  2)  eine  aus  den  von  den  Retinulazellen  kommenden  Fasern  gebildete  Faser- 
schicht, und  4)  der  Punktsubstanz.  Die  regelmäßigen  Massen,  in  welche  letztere 
abgetheilt  ist,  die  Neurommatidien,  scheinen  in  gleicher  Zahl  wie  die  Ommatidien 
vorhanden  zu  sein  (Viallanes,  vergl.  Bericht  f.  1891  Arthr.  p  35).  Die  Retina- 
fasern verzweigen  sich  in  der  Punktsubstanz  und  endigen  hier;  Verf.  bezeichnet 
die  Retinulazellen  mit  diesen  ihren  Fortsätzen  als  Neurone  1.  Ordnung.  Ebenfalls 
mit  Verzweigungen  beginnen  hier  die  Neurone  2.  Ordnung,  welche  nach  dem  Aus- 
tritt sich  in  der  von  Grenacher  angegebenen  Weise  kreuzen,  die  Ausläufer  der 
Ganglienzellen  empfangen  und  in  der  Punktsubstanz  des  2.  Ganglions  mit  Ver- 
zweigungen endigen.  Dieser  Vorgang  wiederholt  sich  weiterhin,  so  dass  3  Kreu- 
zungen vorhanden  sind  (die  3.  ist  sehr  unregelmäßig)  und  die  Fasern  des  Sehnerven 
4  mal  unterbrochen  werden  einige  Fasern  aus  dem  2.  Ganglion  gehen  direct  in  den 
Sehnerven  über).  Das  abweichende  Aussehen  der  dorsalen  Partie  des  N.  opticus 
ist  auf  die  mangelhafte  Entwickelung  der  Schwannschen  Scheide  ihrer  Fasern 
zurückzuführen.  Die  Existenz  eines  Chiasmas  im  Gehirn  ist  fraglich.  Die  Fasern 
des  Sehnerven  (Neurone  5.  Ordnung)  verbinden  sich  mit  einer  Ganglienzelle,  die 
in  der  Regel  am  4.  Ganglion,  nicht  am  Gehirn  liegt;  vielleicht  waren  die  Fasern, 
die  Retzius  sich  mit  Ganglienzellen  des  Gehirns  vereinigen  sah,  die  8-10  oculo- 
motorischen  Fasern  des  Sehnerven.  Außer  letzteren  besitzt  der  Sehnerv  auch 
einige  den  Nervi  nervorum  vergleichbare  Neurone.  Auf  je  1  Ommatidium  (und 
seine  7  Retinalfasern)  kommen  1,75  Fasern  im  Sehnerven.  2)  Branchipus.  Das 
proximale  und  distale  G.  opticiim  ist  dem  2.  und  1.  G.  von  A.  homolog;  eine 
Faserkreuzung  zwischen  beiden  findet  nicht  statt  (gegen  Claus).     Das  distale  G. 


I 


3.  Crustacea.    XI.  Decapoda.  37 

hat  nur  l  Kernlager;  die  von  ihm  in  das  proximale  G.  eintretenden  Fasern  liegen 
außerhalb  der  Punktsubstanz,  und  der  Beleg  von  Ganglienzellen  auf  der  proxi- 
malen Seite  der  letzteren.  Dieser  »Entomostrakentypus«  der  G.  opt.  findet  sich 
noch  bei  anderen  Phyllopoden,  bei  Argnlus  und  Daphnia;  der  Malacostraken- 
typus  von  A.  bei  Decapoden,  Mysiden,  Isopoden,  Sqnilliden,  Nebalia  und  Hexa- 
poden.  —  Wachs  th  um.  Cornea  und  Retina  von -^.  wachsen  ander  vorderen  Kante; 
denn  die  in  der  dorso-ventralen  Linie  vorhandenen  Elemente  haben  beim  aus- 
schlüpfenden Thiere  bereits  die  Zahl  wie  beim  erwachsenen,  und  nur  an  der  vor- 
deren Kante  finden  sich  unfertige  Ommatidien  und  die  zur  Vermehrung  dienende 
hypodermale  Zellmasse.  Der  Sehnerv  wächst  durch  Vermehrung  der  ventral  ge- 
legenen Fasern,  während  die  dorsalen  Fasern  stationär  bleiben;  die  letzteren  sind 
die  ontogenetisch  ältesten  (embryonalen)  und  kommen  vom  ältesten  Theil  der  Re- 
tina her;  es  sind  zugleich  diejenigen,  welche  das  3.  und  4.  Ganglion  überspringen 
und  also  (wie  die  Fasern  von  Br.)  nur  aus  3  Neuronen  bestehen.    Das  1.  und 

3.  Ganglion  wächst  wie  die  Retina  au  der  vorderen,  das  2.  an  der  hinteren,  das 

4.  an  der  ventralen  Seite.  Bei  Br.  wachsen  Retina  und  beide  Ganglien  an  der  dor- 
salen Seite;  der  Unterschied  ist  darauf  zurückzuführen,  dass  bei  A.  der  Angenstiel 
um  90°  gedreht  ist.  Während  bei  Br.  das  Wachsthum  aller  Theile  des  Auges 
von  einem  Punkte  ausgeht,  hat  bei  A.  die  Retina  und  jedes  der  4  Ganglien  einen 
eigenen  Ausgangspunkt  für  das  Wachsthum;  in  jungen  Embryonalstadien  aber 
wachsen  die  Augen  von  A.  in  allen  Theilen  ebenfalls  von  einem  Zellwulste  aus. 
Die  Ursache  der  Faserkreuzungen  zwischen  dem  2.  Ganglion  und  seinen  beiden 
Nachbarn  ist  darin  zu  suchen,  dass  das  Wachsthum  dieses  Ganglions  bei  A.  in 
entgegengesetzter  Richtung  als  bei  Br.  vor  sich  geht.  Ableitung  der  Omma- 
tidien. Das  einfachste  Ommatidium  besteht  aus  2  Cornea-,  2  Kegel-  und  5  Re- 
tinula-Zellen ;  complicirtere  Formen  sind  entstanden  zu  denken  dadurch,  dass  die 
Kegelzellen  sich  in  je  2  theilten  [Br.)  und  proximal  verlängerten,  und  dass  die 
Retinulazellen  sich  ebenfalls  in  je  2  theilten  und  sich  functionell  in  2  distale  und 
8  proximale  sonderten;  Serolis  mit  2  distalen  und  4  proximalen  zeigt  den  Über- 
gang. Verf.  vertheidigt  von  Neuem  seine  Auffassung,  dass  die  Ommatidien 
nicht  aus  Einstülpungen  der  Hypodermis  entstanden,  sondern  Producte  vermehrter 
und  dififerenzirter  Zellen  der  ungefalteteu  Hypodermis  seien. 

Nach  Auerbach  entspricht  der  cyanophile  Napf  der  Samenkörperchen 
von  Astacus  der  Hauptmasse  des  Kopfes  höher  entwickelter  Spermien,  sein  Pol 
dem  Vorderende  eines  Samenfadens;  die  den  Napf  äußerlich  überziehende  Proto- 
plasmaschicht enthält  die  Anlage  der  Scheide  des  Kopfes,  und  ihr  centraler  Theil 
die  Anlage  des  sonst  als  Kopfkappe,  Spieß  etc.  bezeichneten  Stückes.  Der  innere 
erythrophile  Napf  ist  mit  seinem  Zapfen  der  Anlage  eines  Mittelstückes  nebst  dem 
aus  ihm  hervorsprossenden  Schwanzfaden  gleich  zu  setzen.  —  Mari  (',')  berichtet 
über  das  Verhalten  der  Spermazellen  von  Telphusa  flimatilis  und  über  ihre  Ver- 
mehrung zu  den  verschiedenen  Jahreszeiten. 

Herrick  {^)  liefert  eine  biologische  Monographie  von  Homarus  americanus [vergl. 
(2)  und  Bericht  f.  1890  Arthr.  p  31,  f.  1891  p  9,  f.  1893  p  7].  Die  Art  lebt  an 
der  atlantischen  Küste  Amerikas  zwischen  Henley  Harbour  (Labrador)  und  Nord- 
Carolina  in  Tiefen  von  1-100  Faden.  Verticale  Wanderungen  werden  durch 
Änderungen  der  Temperatur  und  Nahrungsmangel  verursacht  und  finden  auch  in 
der  Periode  der  Fortpflanzung  statt.  Erwachsen  ist  H.  ein  Nachtthier,  als  Larve 
ein  Tagthier.  Die  Wohnlöcher ,  bis  1  m  lang ,  baut  H.  mit  den  Scheeren  (und 
Schwanzfächer?) ;  er  betritt  sie  mit  dem  Schwanz  nach  vorne,  benutzt  sie  als 
Schutz,  aber  nicht  während  der  Häutung.  Die  Nahrung  besteht  in  Fischen, 
allerlei  Wirbellosen  (auch  Jungen  der  eigenen  Art)  und  etwas  Pflanzen  und  Sand. 
Die  Begattung  findet  zu  jeder  Zeit  statt,  hauptsächlich  im  Frühjahr;  über  die 


38  Arthropoda. 

Fortpflanzung  vergl.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  42.  Als  höchste  Eizahl  in  einem  Ge- 
lege wurde  97  440  beobachtet.  Eben  gehäutete  Thiere,  (^  häufiger  als  §,  finden 
sich  zu  jeder  Jahreszeit,  besonders  von  Juni-September.  Die  Gastrolithe  (che- 
mische Analyse  derselben  und  der  Schale  p  227)  sind  Excrete,  die  bei  der  Häu- 
tung keine  wichtige  Rolle  spielen;  die  neue  Schale  härtet  sich  in  6-8  Wochen. 
Im  1.  Jahre  häutet  H.  sich  14-1 7mal;  ein  5jähriges,  10^2  inch  langes  Thier  hat 
sich  25-26mal  gehäutet.  Alle  Gliedmaßen  sind  regenerationsfähig;  nur  die 
Scheeren  werden  automatisch  abgeworfen.  Das  Gewicht  der  Scheeren  macht 
1/4-72?  i^i  einem  Fall  2/3  vom  Gesammtgewicht  (höchstes  25  Pfund)  aus;  sie 
zeigen  öfters  abnorme  Auswüchse;  auch  Doppelscheeren  kommen  vor.  Zahlreiche 
Hautdrüsen  sind  über  den  ganzen  Körper  verbreitet  und  finden  sich  auch  in 
der  Darmwand;  an  manchen  Stellen  (Lippe)  haben  sie  vielleicht  eine  secundäre 
sensorische  Function.  Die  normale  Farbe  ist  eine  Schutzfarbe,  die  mannigfal- 
tigen abnormen  Färbungen  nicht.  Der  Nährdotter  der  Eier  stammt  von  dem 
Protoplasma  der  Eizellen,  von  degenerirenden  Follikelzellen  und  von  den  als 
Ovarialdrüsen  bezeichneten  Längsfalten  des  Follikelepithels.  Der  Nucleolus  liegt 
excentrisch  im  Eikern  und  wurde  stets  (abgesehen  von  ganz  jungen  Eizellen)  an 
der  Seite  gefunden,  die  während  der  Härtung  des  Ovars  die  untere  war  [vergl. 
auch  Herrick  (')].  Die  Spermatozoon  sind  wahrscheinlich  beweglich  und  bleiben  in 
den  blauen  Rec.  seminis  monatelang  am  Leben;  wie  die  Spermatophoren  in  diese 
gelangen  und  die  Eier  befruchtet  werden,  ist  unbekannt.  Die  Larve  (omni vor, 
positiv  heliotropisch)  macht  während  ihres  6-8wöchigen  pelagischen  Lebens 
5-6  Häutungen  durch;  diese  Stadien  und  die  Entwickelung  ihres  äußeren  Baues 
wird  beschrieben.  Die  embryonale  Entwickelung  verläuft  ähnlich  wie  bei  Alpheus 
[vergl,  Bericht  f.  1892  Arthr.  p  41];  doch  lösen  sich  die  primären  Dotterzellen 
ab ,  bevor  die  Invagination  stattfindet,  und  haben  an  der  Entwickelung  keinen 
Theil.  Abnormitäten  der  Embryogenese  sind  nicht  selten;  Doppelmonstra  wer- 
den beschrieben.  —  Vergl.  auch  Mather^  Garman.  —  Nach  Allen  (-)  legt  der 
englische  Homarus  vulgaris  im  August  die  Eier  ab ,  und  die  Jungen  schlüpfen  im 
Juni  aus;  Verf.  bezweifelt  Ehrenbaum's  Ansicht,  dass  jedes  2  n^i"  ^^^^  4  Jahre 
Eier  producire.  —  Über  die  Fortpflanzung  von  Cancer  pagurus  vergl.  Wilson.  — 
Andrews  beschreibt  die  Copulation  von  Cambarus  afßnis.  —  Caustier  beschreibt 
den  äußeren  Bau  älterer  Embryonen  von  Dicranodromia;  der  4.  Gehfuß  hat 
noch  normale  Form  und  Lage.  —  Nach  Roule  ist  die  Falte,  welche  bei  den  Em- 
bryonen von  Palaemon  und  Astacus  sich  zwischen  Thorax  und  Abdomen  schiebt, 
bisher  fälschlich  für  die  Gastrula  gehalten  worden. 

Weldon  misst  im  Verfolg  seiner  Untersuchungen  über  die  Variabilität  von 
Carcinus  maenas  [vergl.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  42]  gewisse  Ausdehnungen  am 
Rückeuschild  und  findet,  dass  die  Abweichungen  vom  Mittel  bei  jungen  Q.  geringer 
sind  als  bei  erwachsenen. 

Nach  Nickerson  ist  Stichocotyle  nephropis  in  Homarus  americanus  viel  seltener 
als  in  Nephrops  vorvegicus]  die  Cysten  fanden  sich  meistens  zu  4-5  an  der  Grenze 
von  Mittel-  und  Enddarm.  —  Über  eine  Krankheit  bei  gefangen  gehaltenen  Pali- 
nurus  vergl.  Bouvier  &  Roche. 

Eine  Deformation  der  rechten  Scheere  von  Cancer  beschreibt  Tosh. 

Nach  Ortmann  [^)  waren  die  Vorfahren  der  Decapoden  und  der  Euphausiaceen 
nectonische,  von  einem  Substrat  abhängige  Thiere  und  die  ersten  Decapoden 
nectonische  Litoralformcu.  Nur  die  Sergestiden  wurden  echt  plauktonisch  (die 
eigenthümlichc  Reduction  der  hinteren  Pereiopoden  bei  ihnen  und  den  Euph.  ist 
eine  convergente  Anpassungserscheinung  an  das  planktonische  Leben;  Sergestes 
ausschließlich  Oberflächenthier,  Sergia  abyssal);  die  übrigen  Natantia  behielten  die 
Lebensweise  der  Ahnen  bei,  und  die  Reptantia  wurden  zu  vagilem  Benthos,  indem 


3.  Crustacea.    XI.  Decapoda.  39 

sie  die  Schwimmfähigkeit  nur  selten  ganz  aufgaben.  Die  Hauptmasse  der  Decap. 
ist  litoral;  seit  früher  Zeit  ins  Abyssal  eingewandert  und  seither  wenig  verändert 
sind  die  Acantephyridae ,  Nematocarcinidae,  Glyphocraugonidae ,  Eryonidae, 
Thaumastochelidae;  andere  wanderten  später  ein,  und  zwar  z.  Th.  aus  dem  polaren 
Litoral  (Crangouidae,  Lithodidae,  Pandalidae]  und  haben  noch  jetzt  nahe  Ver- 
wandte im  Litoral;  der  Besitz  von  primitiven  Formen  ist  keine  Besonderheit  des 
Abyssals;  auch  im  Litoral  (Stenopidea,  Nephropidea,  Loricata,  Thalassiuidea)  und 
Fluv'ial  (Pütamobiidae,  Atyidae)  sind  solche  vertreten.  Die  Sargas&umbewohner 
entstammen  ganz  verschiedenen  Gruppen.  Die  continentalen  Formen  sind  jung 
und  extrem  entwickelt.  Alle  Facies  des  Litorals  und  Abyssals  sind  von  D.  be- 
wohnt; der  Mangel  adäquater  Facies  bildet  Schranken  für  die  Verbreitung  der 
Arten.  Verf.  bespricht  die  Charakterformen  der  Regionen  des  Litorals  und 
Pelagials  und  nennt  eine  Anzahl  derselben  für  alle  von  ihm  aufgestellten  Regionen 
(arctische  und  antarctische  Fauna  durchaus  verschieden).  Die  Verbreitung  ist 
continuirlich  (cosmopolitisch,  meridian)  oder  discontinuirlich  (allgemeinste  Form: 
circumtropisch ;  ferner  Relictenformen).  [p  13 :  Kritik  von  Milne-Edwards  &  Bou- 
vier;  vergl.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  42  (2);  vergl.  ferner  das  Referat  unten  im 
Capitel  Allg.  Biologie.] 

Ortmann (^J  revidirt  die  Fam.  Atyidae:  Subfam.  Xiphocarinae  mit  Xiphocaris, 
Trofflocaris,  Atyaephyra;  Atyinae  mit  Cariclina^  Atyoida^  Atya.  Die  Arten  gehören 
ausschließlich  dem  süßen  Wasser  des  tropischen  und  subtropischen  Gebietes  an 
und  gehören  zu  denen,  die  am  frühesten  in  dasselbe  eingewandert  sind;  ihre  Ver- 
breitungsmittel sind  beschränkt;  Kälte,  Salzwasser  und  das  Vorhandensein  an- 
derer Süßwasserthiere  bilden  Schranken.  —  Über  die  Fam.  Crangonidae  vergl. 
Ortmann  (-). —  Faxon  beschreibt  Species  von  iejofo^jof/e«,  Euprognatha^  Spheno- 
carcimis,  Ananiafhia,  Majopsis^  Lambriis,  Cancer^  Acfaea,  Glypioxanthus,  XanihodeSj 
Panopeiis,  Ozius,  Menippe^  Heteractaea  ^  Püumnus,  Trapezia^  Arenaeus,  Achelous, 
Trachycarcinus ^  Gecarcinus  ^  Gelasmius ,  Planes,  Grapsus,  Pinnixa,  Platymera, 
Osachila,  Aethusa,  Aethusina^  Cymopolia,  Ebalia,  Raninops ,  Gh/ptolithodes  n., 
Paralomis^  Leptolithodes,  Lithodcs,  Coenobita,  Canccllus,  Calcmus,  Eupagurus,  Cata- 
pagurus ,  Spiropagm'us ,  Pylopagurus ,  Paguristes ,  Pai-ajJagurus,  Petrolisthfs,  Pachy- 
cheles^  Pleuruncodes  ^  Munida,  Galacantha,  Munidopsis,  Uroptychus ,  Axius,  Cal- 
astacus,  Panulirus ,  Eryonicus,  Polyeheles,  Willemoesia  ^  Nephropsis ,  Paracrangon, 
Pohtophilus^  Schrocrangon,  Glyphocrangon,  Gnathophyllum,  Palaemon,  Heterocarpus, 
Pandalopsis,  Alpheus,  Nematocarcinus ,  Acanthephyra,  Hymenodora,  Notostomus, 
Pasipha'e,  Sicyonia,  Penaeus,  Solenocera,  Peneopsis,  Haliporus,  Aristeus,  Hemipeneus 
(Synonyme  der  Species  von  A.,  H.,  Plesiopeneus]  ,  Benthesicymus,  Gennadas,  Ser- 
gestes,  Lucifer.  -  Dg  Man  beschreibt  118  iudopacifische  Camposcia,  Doclea, 
Egeria,  Schizophrys,  Criocarcinus,  Tiarinia,  Lambrus,  Carpilius,  Atergatis,  Lophac- 
taea,  Actaeodes,  Actaea,  Cycloblepas ,  Xanihodes,  Parapanope  n.,  Lophozozymus, 
Chlorodius,  Chlorodopsis ,  Leptodius ,  Phymodius,  Myomenippe,  Epixanthus ,  Psfu- 
dozins,  Etisus,  Heteropilumnus  M. ,  Pihminus,  Eriphia,  Trapezia,  Neptunus ,  Scylla, 
Goniosoma,  Thalamita,  Ocypode,  Gelasimus,  Dotilla,  Macrophthalmus,  Paracleisto- 
stoma  n.,  Metaplax ,  Tylodiplax  n. ,  Metopograpsus,  Epigrapsus ,  Grapsus ,  Geo- 
grapsus,  Piychognathus,  Pseudograpsus,  Utica,  Variina,  Brachynotus,  Sesarma.  — 
Alcock  (')  theilt  die  Majidae  in  die  Subfam.  Inachinae  (Leptopodioida,  Icachoida), 
Acauthonychinae,  Pisinae  (Pisoida,  Lissoida),  Majinae  (Majoida,  Stenocionopoida), 
die  Parthenopidae  in  die  Subfam.  Parthenopinae  und  Eumedoninae ,  gibt  Be- 
stimmungstabellen und  beschreibt  indische  Arten  von  Lambra^haeus  \\.,  Achaeus, 
Paratymoliis ,  Physachaeus  n. ,  Grypachaeus  n.,  Echinoplax ,  Platymaja,  Oncinopus, 
Camposcia,  Inachoides ,  Encephaloidrs,  Apocremnus,  Cillodis,  Xenocarcinus,  Spheno- 
carcinus,  Huenia,  Simocarcinus ,    Menaethiua ,  Menaethiops  n.,  Acanthonyx ,  Scyra- 


40  Arthropoda. 

mathia,  Hyastenus,  Naxia,  Chorüihinia^  Egeria^  Doclea,  Hoplophrys,  Tylocarcinus^ 
Maja\  Paramithrax ^  Schizophrys^  Cyclax^  Criocarcinus ^  Stenocionops,  Mtcippa, 
Cyphocarcinus  ^  Ma^rocoeloma ^  Tiarinia^  Lambrus ,  Parthenope  [vergl.  AlCOCk  (•^)], 
Cryptopodia^  Ileterocrypta^  Oethra,  Zebrida,  Eumedonus^  Ceratocarcinus.  —  BÜrgOr 
beschreibt  33,  größtentheils  neue  Arten  von  Pinnoiheres  (Bestimmnngstabelle), 
Durckheimia  ^  Xanthasia^  Xenophthalmus.  —  Milne-Edwards  beschreibt  Hyastenus 
cotisobrinus  n.,  RiggiO  Acanthephyra  pulchra.  —  LÖnnberg  beschreibt  Cambaris 
acherontis  und  hält  ihn  für  einen  postpliocänen  Abkömmling  von  C  clarhii. 

Bittnor  beschreibt  Ranina  laevifrons  und  Periacanthus  horridus  aus  dem  Eocän. 
—  Crema  beschreibt  tertiäre  Arten  von  Callianassa,  Lyreidus,  Ranina^  ?  Calappa^ 
?  LambruSj  Gonoplax,  Portuntis,  Eriphia,  ?  Xantho,  Titatwcarcinus,  Cancer. 

XII.  Amphipoda. 

Über  Ontogenese  s.  oben  p  18  Bergh^,  Schwebvermögen  p  19  Chun,  Systematisch- 
Faunistisches  AurivilliuSj  Herdman,  Walker  und  oben  p  20  Garbini  [^),  p  20 
Hansen(2),  p  20  Norman,  p  20  Th.  Scott  {'),  p  20  Scott  &  Duthie,  p  20  Thurston. 

Nach  Chun  verlässt  die  Brut  der  Phronimiden  im  Beginne  des  Sommers  die 
Wohntönnchen  und  sinkt  in  größere  Tiefen,  wo  sie  eine  Länge  von  1 0  mm  er- 
reicht. Zuerst  steigen  die  Q  im  Winter  wieder  auf;  nachdem  sie  sich  ein  Ge- 
häuse hergerichtet  und  geschlechtsreif  geworden,  folgen  die  (^f  nach,  die  nur 
ausnahmsweise  in  Gehäusen  wohnen  und  sie  jedenfalls  zur  Begattung  verlassen. 
Während  sie  die'Q  aufsuchen,  wachsen  sie  bis  zu  12  mm  Länge  und  bilden  ihre  An- 
tennen aus.  Die  (^f  gehen  nach  der  Begattung  zu  Grunde;  von  den  viel  längeren 
Q  (bis  40  mm)  sterben  nicht  alle  nach  dem  Ausschlüpfen  der  Brut.  Verf.  be- 
handelt die  Geschlechtscharaktere  von  Phronima  sedentaria  und  collettii. 
Das  kolbenförmige  4.  Glied  der  männlichen  Vorderantennen  ist  nicht  das  4. 
Schaft-,  sondern  das  1.  Geißelglied  (mit  Bovallius,  gegen  Claus],  was  aus  der 
Stellung  der  Nebengeißel  (wo  sie  vorhanden,  am  3.  Schaftgliedj  und  dem  Mangel 
der  Muskeln  in  demselben  hervorgeht.  Die  normale,  zuweilen  reducirte  (bei  P.  (^ 
auf  1)  Zahl  der  Schaftglieder  der  1.  Antennen  ist  bei  allen  Malacostrakeu  3. 
Die  Spürhaare,  welche  das  1.  Geißelglied  pelzartig  bedecken,  scheinen  bei  den 
letzten  Häutungen  des  (^  mit  einem  Schlage  aufzutreten.  An  der  Dorsalfläche 
des  Gliedes  liegt  der  Antennennerv,  der  unterhalb  de-r  Sinnesschläuche  zu  einem 
Ganglion  anschwillt;  dasselbe  lässt  sich  bis  in's  2.  und  3.  Geißelglied  verfolgen. 
Aus  ihm  sammeln  sich  feine  Fibrillenzüge  zu  einem  kegelförmigen  Strang,  welcher 
die  Sinnesschläuche  als  Achsencylinder  durchzieht.  Dem  Ganglion  gegenüber  liegt 
ein  Zellstrang  von  unbekannter  Bedeutung.  An  den  breiten  Seiten  des  Gliedes 
liegt  eine  dicke  Zellmasse,  deren  dünnere  innere,  zweischichtige  Lage  aus  Gang- 
lienzellen besteht  und  in  die  äußere  faserförmige  Fortsätze  abgibt;  von  der  äußeren 
Lage  strahlen  Fibrillen  in  die  Spürhaare  ein.  Die  2.  Antenne  der  (^  gleicht  der  der 
Q.  bis  zu  der  Zeit,  wo  die(^  aufsteigen;  dann  erhält  sie  schnell  ihre  reiche  Gliede- 
rung: 3  Schaft-  und  13  Geißelglieder.  Auch  hier  lässt  sich,  wie  bei  den  Hyperiden 
und  wohl  bei  allen  Malacostrakeu,  die  Grenze  zwischen  Schaft  und  Geißel  und 
die  Dreigliedrigkeit  des  Schaftes  daraus  bestimmen,  dass  nur  im  Schaft  Muskeln  vor- 
handen sind.  Die  Geschlechtsunterschiede  an  den  Scheerenfüß  en  sind  nicht  so 
groß,  wie  man  annahm;  Verf.  beschreibt  ihreMusculatur.  Die  contractilen  Fibrillen 
im  Muskel  der  Scheere  werden  von  einem  ungemein  breiten  Mantel  protoplasma- 
tischer  Rindenschicht  umgeben.  Der  Nerv  des  Scheerenfußes  und  seine  Beziehung 
zur  Musculatur  konnte  verfolgt  werden;  Fasern  für  die  Carpaldrüpen  waren  nicht 
wahrzunehmen ;  die  sämmtlich  auf  den  Zähnen  mündenden  Ausführgäuge  dieser  sind, 
wie  aucli  die  Sanimelröhrchen,  chitiuig.    Die  größere  Beweguugsfähigkeit  der  (^ 


3.  Crustacea.    XIII.  Isopoda.  41 

ist  auf  den  Bau  und  die  Musculatur  des  Abdomeus  und  seiner  Füße  zurückzuführen; 
letztere  wird  beschrieben.  Mehrere  der  bisher  beschriebenen  Species  sind  Jugend- 
formen von  P.  s.  und  c. 

Kunstler  &  Gruvei  schildern  den  Bau  der  einzelligen  Schlunddrüsen  von 
Hyperiidon. 

Sars  (^)  behandelt  die  Photidae,  Podoceridae,  Corophiidae,  Cheluridae,  Du- 
lichiidae,  Caprellidae,  Cyamidae.  Genera:  Microdeufopus,  Aora,  Autonoe,  Protomedeia, 
Leptocheirus^  Gamma ropsis,  Megamphopus^  Microprotopus  ^  Phoiis.  Podoceropsis  — 
Amphithol'^  Pleonexes^  Sunamphithoe^  Ischyroccrus^  Podocerus^  Janassa^  Erichthonius  — 
Cerapus,  Siphonoecetes,  Corophium^  Unciola^  Neohela  —  Chelura  —  Laetmatophilus^ 
Xenodice,  Dulic/iia,  Paradulichia  —  Phthisica^  Protella^  Aegina.,  Aeginella^  Parjambus^ 
Caprella  —  Paracyamus.  Den  Schluss  des  Werkes  bildet  ein  Supplement  zu 
den  vorher  behandelten  Familien;  n.  gen.  Podoprionella  (Lysianassidarum).  — 
Sars  (^)  beschreibt  11  caspische  Niphargoides^  Pandorites^  Corophium.  —  Steb- 
bing  (^)  beschreibt  n.  sp.  von  Amphithoe  und  Deutella^  [^)  von  Lembos,  Lembotdes  n. 
(Synonymie  von  Neohela  und  Cyrtophium) ,  (^)  von  Scina  und  Rhabdosoma 
(Charakteristik  der  Familien  und  Genera).  —  Chevreux(^)  beschreibt  Arten  von 
Orclestia,  Gammarus,  ('-)  von  Pseudotiron  n.  Chevreux(^)  zählt  24  sp.  auf,  die  z. 
Th.  in  großer  Tiefe  mit  Keusen  und  mit  Hülfe  von  electrischem  Lichte  gefangen 
wurden ;  letzteres  zog  ausschließlich  die  r^  an ;  er  beschreibt  Arten  von  Urothoe^ 
Stegocephaloides^  Stenothoe. 

Jaworowski  (^j  beschreibt  Niphargus  leopoliensis  n.  und  gibt  einen  Schlüssel  zu 
den  Arten.  —  Über  Gammarus  fluviatilis  var.  vergl.  Garbini  (^). 

XIII.  Isopoda. 

Über  Ontogenese  s.  oben  p  18  Bergh,  Galvanotaxis  bei  Asellus  unten  Allg.  Bio- 
logie Nagel,  Ontogenese  der  Extremitäten  Jaworowski  (^),  Ontogenese  von  Sphae- 
roma  Rossyskaja-Kojevnlcova,  Systematisch-Faunistisches  Herdman  sowie  oben 
P  20  Garbini  (^),  p  20  Hansen  P),  p20  Norman,  p  20  Th.  Scott  (3),  p  20  Wede- 
nissow. 

vom  Rath(')  behandelt  zunächst  die  Drüsenzellen  im  Kopfe  von  Anilocra, 
welche  bis  120 /<  groß  werden.  Sie  sondern  vielleicht  ein  Gift  ab.  Stets  liegt  eine 
Gruppe  von  ihnen  mit  scheinbar  wabigem  Plasma  und  großen  (bis  50  jm)  Kernen  um 
eine  kleine,  centrale  Zelle;  jede  hat  im  Inneren  überaus  feine,  haarförmige  Gänge, 
die  noch  intracellulär  zu  einem  Ausführgange  zusammentreten ;  die  centrale  Zelle 
ist  die  »Sammelzelle«  für  diese  Gänge.  Das  Secret,  welches  häufig  in  den  Zellen  zu 
Klumpen  angehäuft  ist,  färbt  sich  stets  genau  wie  die  Nucleolen.  Sphären  und 
1  oder  2  Centrosomen  darin  sind  vorhanden.  Die  chromatische  Substanz  der  Kerne 
besteht  aus  Stäbchen,  die  zu  Sternen  angeordnet  sind;  hat  ein  Kern  mehrere 
Sterne,  so  sind  sie  durch  Lininfäden  unter  einander  verbunden.  Jeder  Stern  hat 
im  Centrum  meist  ein  homogenes  Korn,  seltener  einen  Ring.  Theilungender  Sterne 
finden  sich  ebenfalls  vor,  sind  aber  unabhängig  von  denen  der  Kerne  selber.  Die 
Nerven  für  die  Drüsen  kommen  vom  Gehirn  und  wohl  auch  vom  1.  Bauchgang- 
lion (»von  einem  unteren  Sehlundganglion  kann  bei  A.  nicht  die  Rede  sein«)  und 
umspinnen  wohl  mit  freien  Verästelungen  die  Zellen  korbförmig.  Die  Kerne  der 
Drüsen  theilen  sich  amitotisch,  aber  mit  »typischer  Kernplattenbildung«  (so 
auch  die  Kerne  in  der  Zwitterdrüse  von  Helix  pomatia  und  im  Hoden  von  Sa,la~ 
mandra)  und  ohne  dass  hinterher  die  Zelle  sich  theilte.  —  Eine  andere  Form  der 
Amitose  mit  »einseitiger  Einbuchtung«  der  Kerne  zeigen  die  Leucocyten  im 
Bauchfell  der  Larven  von  Salamandra  und  Triton.  Ferner  sind  häufig  Amitosen 
in   den  Malpighischen  Gefäßen  von  Myriopodeu  und  Periplanda,   Blatta,  Gryllo- 


42  Arthropoda. 

talpa^  Hydrophilus,  Dytiscus  und  Apis^  jedoch  ohne  streifigen  Nucleolus  'gegen 
Platner,  s.  Bericht  f.  1889  Arthr.  p  7  7).  Verf.  bespricht  ferner  die  Amitose  im 
Allgemeinen,  wobei  er  »an  seiner  Auffassung  auch  nicht  das  geringste  ändert«. 
Ausführliche  Discussion  der  Ansichten  von  Flemming,  Frenzel  [Astacus,  s.  Bericht 
f.  1893  Arthr.  p  33),  Knoll,  Nicolas,  Sabatier,  Verson  etc.  Die  nucleoläre  Kern- 
halbirung  Frenzel's  ist  absolut  unbewiesen,  auch  ist  kein  scharfer  Unterschied 
zwischen  unzweifelhaften  Fett-  und  Fermentzellen  vorhanden.  Mitosen  gibt  es  in 
der  Leber  von  A.  auch  bei  alten  Thieren,  also  können  sie  nicht  nur  zum  Wachsthum 
der  Leber  dienen.  Sabatier's  Angaben  und  Speculationen  [s.  Bericht  f.  1893  Arthr. 
p  34]  über  das  Verhältnis  der  Amitose  zur  Mitose  sind  ebenfalls  unrichtig.  Die 
polymorphen  Kerne  sind  (gegen  Hermann  und  Meves)  in  Degeneration  begriffen. 
—  Über  die  Sphäre  ist  Verf.  durch  Untersuchungen  an  Anil.^  der  Leber  von 
Porcellio,  der  Leucocyten,  Lymphocyten,  Riesenzellen  von  Evertebraten  und  der 
Sexualzellen  von  Ast.,  Ascaris,  Echinus  und  Amphibien  zur  Ansicht  gekommen, 
dass  sie  ein  dichteres  Zellplasma  ist,  das  »mit  dem  übrigen  Zellplasma  in  direc- 
tem  Zusammenhang  und  intimster  Beziehung  steht«.  Mitunter  ist  sie  ein  scharf  ab- 
gegrenzter Körper.  Ob  sie  sich  bei  der  Amitose  theilt,  ist  noch  ungewiss.  Dass 
die  Centrosomen  nach  der  Mitose  in  den  Kern  und  vor  der  neuen  Mitose  wieder 
in  das  Zellplasma  zurückwandern,  ist  sicher  nicht  allgemein  der  Fall,  ja  nicht 
einmal  bei  allen  Sexualzellen;  völlig  ausgeschlossen  sind  Beziehungen  von  ihnen 
zu  den  Nucleolen.  Heidenhain's  Homologisirung  der  Kerne  der  Infusorien  [s.  Be- 
richt f.  1894  Vertebrata  p  70]  mit  Kern  und  Ceutrosoma  der  Metazoen  ist  »eben- 
so verfehlt  wie  uuberechtigt«.  [Mayer.] 

Nach  McMurrich  (^;  wird  Jaera  morma  begattet,  indem  das^T  dem  Q  die  Sper- 
matophoren  vom  Rücken  her  unter  die  Hypodermis  des  5.  Brustringes  schiebt; 
dieselben  wandern  dann  nach  den  Oviducten,  in  denen  die  Befruchtung  statt- 
findet, worauf  die  leeren  Chitinkapseln  durch  den  Oviduct  ausgestoßen  werden. 
Die  (3-24)  Eier  gelangen,  von  einem  Chorion  umgeben,  in  die  Bruttasche,  stoßen 
sogleich  die  Richtungskörper  aus  und  bilden  die  Dottermembran;  eine  oder  beide 
Richtungskörper  theilen  sich  und  kommen  innerhalb  der  Dottermembran  oder 
zwischen  ihr  und  dem  Chorion  zu  liegen.  Während  der  1.  Furchung  sind  die 
Eier  Syncytien;  die  Theilungen  bleiben  auf  die  Kerne  und  ihre  nächste  Umgebung 
beschränkt.  Die  beiden  Achsen  der  2.  TheilUng  sind  gegen  einander  bis  zur  recht- 
winkligen Stellung  gedreht.  Im  Achtzellen-Stadium  liegen  4  Kerne  in  gleicher 
Entfernung  um  den  künftigen  Vorderpol,  3  um  den  Hinterpol;  der  8.  Kern  liegt 
nahe  am  letzteren  und  zwar  auf  seiner  ventralen  Seite ;  von  ihm  gehen  die  Vitel- 
lophagen  aus;  alles  Protoplasma  hat  sich  aus  der  Mitte  des  Embryos  zurückgezogen 
und  sich  theils  an  der  Oberfläche,  theils  um  die  darunter  liegenden  Kerne  ange- 
sammelt; die  Ansammlungen  um  die  Kerne  anastomosiren  mit  der  Oberfläche 
und  unter  einander.  Im  Beginn  des  folgenden  Stadiums  liegen  um  die  beiden  aus 
der  erwähnten  Urzelleder  Vitellophagen  entstandenen  Kerne  7  Kerne,  später  nur  6: 
ein  Kern  ist  nach  vorne  gewandert.  Aus  den  6  Kernen  entsteht  das  Mesoderm  und 
das  Leberentoderm,  die  vorderen  8  Kerne  liefern  das  Ectoderm.  Im  32-Zellen- 
Stadium  sind  alle  Kerne  au  die  Oberfläche  gerückt,  und  das  sie  umgebende  Plasma 
hat  sich  mit  dem  oberflächlichen  vereinigt.  Die  Zellen  sind  oberflächlich  gegen 
einander  abgegrenzt,  die  16  ectodermalen  und  die  12  in  einem  Ringe  angeordneten 
mesentodermalen  hangen  aber  in  der  Tiefe  durch  Ausläufer  ihres  Protoplasmas 
zusammen,  so  dass  der  Embryo  noch  den  Charakter  eines  Syncytiums  bewahrt. 
Das  folgende  Stadium  hat  64  Zellen;  die  2mal  12  Mesentodermzellen  bilden  einen 
zweiseitigen  Ring.  Dann  aber  theilen  die  vitellophagen  Zellen  sich  zunächst  nicht 
mehr.  Im  nächsten  Stadium  (120  Zellen)  haben  die  beiden  Reihen  des  Mesento- 
derms  je  24  Zellen;  doch  tritt   eine  ventral  gelegene  Zelle  des  hinteren   Ringes 


3.  Crustacea.    XIII.  Isopoda.  43 

heraus;  von  ilir  geht  die  Bildung  der  Leberlappen  aus,  und  die  übrigen  23  Zellen 
sind  reines  Mesoderm.  In  den  nächsten  Stadien,  deren  Zelltheilungeu  nicht  mehr 
im  Einzelnen  verfolgt  wurden,  beginnen  die  Ecto-  und  Mesodermzellen  ventralwärts 
zu  wandern,  so  dass  im  Mesodermriug  eine  dorsale  Lücke  eutsteht.  Die  Ectoderm- 
und  Mesodermzellen  verlieren  den  Charakter  eines  Syncytiums,  die  letzteren  werden 
nach  dem  Inneren  zu  mehrschichtig,  die  Leberentodermzellen  setzen  ihre  Theihmg 
fort,  und  die  Vitellophagen  beginnen  sie  von  Neuem.  Zu  dieser  Zeit  ist  der  Dotter 
völlig  von  den  Zellen  getrennt  uud  enthält  kein  Protoplasma  mehr.  Dadurch, 
dass  die  hinterste  Reihe  der  Ectodermzellen  (als  Teloblasten)  Zellreihen  nach  vorne 
hin  abspaltet,  wird  sie  über  die  nunmehr  ovale  Masse  der  Mesodermzellen  nach 
hinten  geschoben;  wenn  diese  zur  Hälfte  vom  Ectoderm  bedeckt  ist,  beginnen  die 
Vitellophagen  in  den  Dotter  zu  wandern.  Später  liegen  jederseits  vom  mittleren  Telo- 
blasten 11-12  seitliche;  die  11  mittleren  (primären)  Zellen-Längsreihen  der  Meta- 
nauplias-Region  des  Embryos  ragen  weiter  in  die  Nauplius-Region  hinein  als  die  seit- 
lichen. Der  Mittelstrang  ist  markirt.  Die  Mesodermzellen  wandern,  begleitet  von 
den  Leberentodermzellen  uud  von  ihnen  bald  nicht  mehr  unteischeidbar,  größten- 
theils  nach  der  Nauplius-Region.  Die  beschriebenen  Vorgänge  verlaufen  bei 
Asellus  ähnlich  wie  bei  /. ;  über  die  Unterschiede  vergl.  das  Original.  Bei  PorcelUo 
uud  Armadillidium  sammelt  sich  das  "vorher  gleichmäßig  vertheilte  peripherische 
Protoplasma  im  4-Zellen-Stadium  am  hinteren  Eipol  an.  Eine  Differenzirung 
zwischen  den  3  Elementen  des  Mesentoderms,  die  bei  /.  deutlich,  bei  As.  unvoll- 
kommen ist,  ließ  sich  bei  P.  und  Ar.  nicht  erkennen,  wie  auch  die  primären  Te- 
loblasten und  der  Mittelstrang  erst  in  viel  späteren  Stadien  sich  kennzeichnen. 
Cyrnothoa  und  Ligia  scheinen  sich  diesen  Onisciden  ähnlich  zu  verhalten.  Meso- 
derm. Die  Zellen  der  Nauplius-Region  ordnen  sich  in  2  nach  vorne  divergirende 
Bänder,  die  (bei  /.  wenigstens)  vorne  durch  eine  Brücke  verbunden  werden;  in 
dem  vorderen  Theil  des  so  entstandenen  mesodermlosen  Dreiecks  stülpt  sich  später 
das  Stomodäum  ein.  Das  M.  der  Metanauplius-Region  wächst,  wie  das  Ectoderm, 
von  Teloblasten  aus,  aber  noch  in  regelmäßigerer  Weise  als  dieses ;  bei  C,  X., 
P.  sind  8  Mesoteloblasten  in  jeder  der  hinteren  Querreihen,  2  mittlere  und  je  3 
seitliche,  und  je  weiter  nach  vorne,  desto  größer  wird  ihre  Zahl  durch  regelmäßig- 
fortschreitende  Theilung;  jede  Reihe  entspricht  einem  Segment,  die  hinterste 
(ursprünglichste)  dem  Telson.  Die  Theilung  der  Urectoteloblasten  geschieht 
doppelt  so  schnell,  wie  die  der  Urmesoteloblasten ;  jene  theileu  sich  32-(33  ?)-,  diese 
16mal,  entsprechend  der  Zahl  der  Rumpfsegmente  der  Metanauplius-Region. 
Aus  den  mittleren  Teloblasten  entsteht  überwiegend  Bindegewebe,  aus  den  seit- 
lichen überwiegend  Musculatur.  Nusbaum's  Angabe,  dass  an  den  Thoraxfüßen 
vorübergehend  ein  Exopodit  erscheint,  ist  richtig;  ein  Epipodit  dagegen  wird  nicht 
angelegt.  Darm.  Das  Proctodäum  erscheint  bald  nach  dem  Stomodäum  nicht  weit 
hinter  den  Teloblasten;  ihre  inneren  Enden  vereinigen  sich,  so  dass  dazwischen 
nur  für  sehr  wenig  Entoderm  Raum  bleibt;  vorher  haben  sich  auch  die  Leber- 
schläuche, die  lange  Zeit  frei  im  Dotter  liegen,  mit  dem  Vorderdarm  vereinigt. 
Die  Vitellophagen  nehmen  an  der  Bildung  des  Darms  keinen  Theil;  manche  zer- 
fallen, die  meisten  betheiligen  sich  an  der  Bildung  von  Bindegewebe,  Muskeln, 
Blutkörperchen,  vielleicht  auch  des  Herzens;  sie  sind  also  rein  mesodermal.  Ner- 
vensystem. Teloblastische  Vermehrung  kommt  auch  bei  den  Ganglienzellen 
vor.  Vor  dem  Ganglion  der  1.  Antenne  (wie  bei  Homarus  nach  Bumpus)  wird 
ein  Ganglion  angelegt,  das  später  mit  diesem,  dem  der  2.  Antenne  und  dem 
Cerebralganglion  verschmilzt;  dasselbe  gehört  zu  keiner  Gliedmaße  und  zeigt  ein 
zwischen  dem  Augen-  und  Antennular-Segment  existirendes  Segment  an.  Das  Me- 
tastom  hat  nicht  den  Werth  einer  Gliedmaße.  Die  Anlage  eines  Carapax  ist  nach- 
weisbar.   Allgemeine  Betrachtungen.    Die  ursprüngliche  Art  der  Segmen- 


44  Arthropoda. 

tirung  bei  den  Cnistaceen  ist  die  centrolecltliale;  der  syncytiale  Zusammenhang 
des  Protoplasmas  der  getheilten  Zellen  ist  auch  bei  den  Furchuugskugeln  holoblas- 
tischer  Eier  nicht  aufgehoben  und  wird  bei  meroblastischen  durch  die  Bildung  von 
Dotterpyramiden  nicht  getrennt;  er  hindert  nicht  die  Entwickelung  des  einzelnen 
Zellen  eigenthümlichen  Charakters.  Da  die  Anhäufung  des  peripheren  Protoplas- 
mas an  einem  Eipol  bei  P.  und  Ar.  zu  einer  Zeit  vor  sich  geht,  wo  die  Kerne 
noch  im  Dotter  liegen,  so  ist  dieser  Vorgang  von  irgend  einem  nuclearen  Einfluss 
unabhängig,  was  auch  von  der  mannigfaltigen  cytoplasmatischenDiflferenzirung  ein- 
kerniger Infusorien  gilt.  Äußere  Ursachen,  bei  holoblastischen  Eiern  von  Einfluss, 
bestimmen  die  Art  der  Segmentirung  bei  centrolecithalen  Eiern  in  keiner  Weise. 
Bei  allen  Crustaceen,  die  Decapoden  ausgenommen,  entsteht  das  gesammte  Meso- 
derm  von  der  Umgebung  des  Blastoporus  aus.  Verf.  sucht  die  Invagination  der  Cr. 
und  damit  zusammenhangende  Vorgänge  auf  einen  gemeinsamen  Typus  zurückzu- 
führen. —  Vergl.  auch  Mc  Murrich  (2). 

Hansen  (')  scheidet  die  Scheerenasseln  als  selbständige  Ordnung  (Tanaidacea) 
von  den  Isopoden  aus  und  theilt  letztere  in  die  beiden  Tribus  Asellota  (Stamm  der 
Antennen  6gliedrig,  oft  mit  rudimentärer  Squama  auf  dem  3.  Gliede;  1.  Glied 
der  Thoraxfüße,  ausgenommen  das  erste  Paar,  klein  und  frei  beweglich ;  1 .  Abdo- 
minalgliedmaße sexuell  sehr  verschieden,  2.  fehlt  den  Q)  und  Isopoda  genuin a 
(Antennenstamm  5glipdrig,  ohne  Squama;  1.  Glied  der  Thoraxfüße  als  Epimer 
entwickelt;  1.  Abdominalgliedmaße  sexuell  kaum  verschieden,  2.  immer  vorhanden) 
und  erörtert  die  weitere  Eintheilung  der  Tribus  in  Familien  und  Subfamilien.  Er 
bespricht  die  pelagisch  auftretenden  Arten  und  Stadien,  ihr  Vorkommen  und  ihre 
Verbreitung  und  beschreibt  Jolantha  decorata  n.,  Munna  hrasiliensis  n.,  Munnopsis 
longicornis  n.  (Antennen  8mal  so  lang  wie  der  Körper),  Idothea  metalUca  Bosc, 
Paranthura  nigropunctata  Luc,  Eurydice  truncata  Norm.,  Aega  gracilipes  n., 
Grapsicepon  edwardsii  G.  &  B.,  ferner  Pulli  stadii  2'*'  von  Glossohius  linearis  D., 
von  nicht  zu  bestimmenden  Arten  der  Subfam.  Dajinae,  Cryptoniscinae,  Entonis- 
scinae,  Bopyrinae,  je  eine  Bopyrin-  und  Cryptoniscin-Larve  des  1.  Stadiums,  end- 
lich 3  wahrscheinlich  zu  Microniscus  gehörige  Formen.  —  Von  Tanaidacea 
werden  beschrieben  Apseudes  intermedius  n.,  Leptochelia  affinis  n. 

Giard  &  Bonnier  vereinigen  zur  Familie  der  Cabiropsidae  die  Epicariden  der 
Isopoden,  zur  Fam.  der  Podasconidae  die  der  Amphipoden;  beide  schließen 
sich  zunächst  an  die  Cryptoniscidae  liberae  an.  Die  Ca.  umfassen  Parasiten  1. 
(von  freien  Isopoden)  und  2.  (von  Epicariden)  Ordnung;  das  reife  Q  ist  ein  Brut- 
sack, der  nicht  von  den  Oostegiten,  sondern  ganz  von  der  Körperwand  gebildet 
wird,  und  sich  mit  einer  ventralen,  durch  die  Pleura  der  Thorax-  und  Abdomen- 
Somite  verschließbaren  Spalte  nach  außen  öflfnet;  die  Visceralmasse  besteht  nur  aus 
einem  Dorsalorgan;  beim  jungen  Q  existiren  noch  Antennen,  Rostrum  und  die 
beiden  ersten  Pereiopoden;  das  (^  bleibt  auf  dem  2.  Stadium;  der  Embryo  hat  ein 
Plealschild  und  Analrohr.  Arten:  Clypeoniscus  meinerii,  hanseui,  Munnoniscus  n. 
marsupialis,  Sarsiin.,  Seroloniscus  n.  iiicertus  n.,  Cabirops  lernaeodiscoides^Gnomoniscus 
podasconis  n.;  besonders  eingehend  wird  Clypeoniscus  behandelt. —  Bei  den  Po.  wird 
der  Brutsack  der  reifen  §  vorne  von  2  Lamellen  geschlossen,  die  aus  den  5  Paar 
Oostegiten  verschmolzen  sind;  die  5  ersten  Pereiopoden  und  die  5  Pleopoden  sind 
ganz  rudimentär,  aber  noch  sichtbar;  die  Visceralmassc  besteht  aus  dem  Dorsal- 
und  Analorgan ;  der  Embryo  hat  kein  Plealschild,  dagegen  das  Analrohr  sehr  ent- 
wickelt.   Arten:  Podascon  dellavallei,  chevreuxii,  /mploopis,  stehhingii. 

Kraepelin  führt  von  Madeira  5,  von  den  Canarischen  Ins.  9-10  Arten  Landasselu 
auf.  —  Budde-Lund  beschreibt  birmanische  Armadillo,  Periscyphus,  Porcellio, 
Metoponorthus^  Philoscia.  —  Doilfus(^)  beschreibt  Arten  von  Armadillo,  Arma- 
dillidium,  Porcellio,  Meloponorthus,  (^)  von  Armadillo,  Mesarmadillo,  Synarmadillo, 


4.  Poecilopoda.  Trilobitae.    5.  Protracheata.  Tracheata.    6.  Arachnidae.  45 

Ambounia  n.,  Met.^  P/nloscta,  Alloniscus,  Liyta,  {'^)  von  Arm.,  Forc,  MeL,  Leptn- 
ihrichus,  Ph.,  Veto,  L.  und  führt  23  afrikanische  Arten  auf.  —  Zur  Faunistik  und 
Synonymie  von  britischen  Isopoden  vergl.  Stebbing  (^). 


4.  Poecilopoda.     Trilobitae. 

Brauer  bestätigt  kurz  die  Angaben  von  Kingsley  über  die  Darmbildung  bei 
Limidus. 

Nach  Tower  münden  die  Coxaldrüsen  von  Linmlus  auch  bei  alten  Thieren 
auf  je  einer  Papille  an  den  5.  Coxen  aus  und  sondern  eine  helle  Flüssigkeit  ab. 

Beecher(2)  nennt  das  allen  Trilobiten  gemeinsame  Jugendstadium  Protaspis, 
unterscheidet  ferner  einen  Ana-,  Meta-  und  Paraprotaspis  und  lässt  den  P.  homolog 
sein  dem  Naupiius  oder  Metanauplius  der  höheren  Krebse.  Da  die  Glabella  von 
P.  5  (nur  ausnahmsweise  6)  Ringel  zeigt,  so  hatte  P.  5  Paar  Kopfgliedmaßen;  das 
Pygidium  bestand  aus  dem  Analsegment  und  1  oder  mehreren  verschmolzenen 
Segmenten.  P.  ist  phylogenetisch  die  älteste  Crustaceenlarve;  auch  der  Naupiius 
hatte  ursprünglich  5  Paar  Kopfgliedmaßen  (»Protonauplius«).  —  Hierher  auch 
BeecherfM  und  Woodward. 


5.  Protracheata.     Tracheata  im  Allgemeinen. 

Über  Peripatiis  s.  Dendy(^-3),  Fletcher  und  Spencer (').    Über  die  Phylogenese 
der  Protracheaten  s.  unten  p  46  JaworOWSki(i). 


6.  Arachnidae. 

über  Lebeuszähigkeit  von  Scorpio  s.  Dissard  &  Noe. 

PocockC-^)  beschreibt  das  Stridulationsorgan  von  Cambridgea  antlpodiana  (^. 
Es  ist  ähnlich  dem  von  Steaioda,  wo  es  gleichfalls  nur  dem  (^  zukommt,  und  be- 
steht aus  6  Rillen  am  Anfang  des  Abdomens,  über  die  ein  am  Stiel  angebrachter 
Zahn  hinfährt.  —  Pickard -Cambridge  bespricht  die  Stridulationsorgane  der 
Spinnen  und  genauer  nach  eigener  Untersuchung  das  von  Scytodes,  wo  es  bei  (J^ 
und  2  von  Riefen  auf  den  Mandibeln  und  einem  Zahne  auf  jedem  Palpus  ge- 
bildet wird.  —  Hierher  auch  Pocock(^),  Peal  und  Spencer  (2). 

Kowalewsky  findet  bei  Scorpio  europaeus  L.  außer  der  schon  seit  Blanchard  be- 
kannten abdominalen  Lymphdrüse  um  den  Bauchstrang  rechts  und  links  von 
ihr  je  eine  andere,  die  zum  2.  Segment  nach  hinten  reichen,  ein  Lumen  haben 
und  vorn  mit  dem  Thoraxcölom  communiciren,  übrigens  1828  von  J.  Müller  als 
Speicheldrüsen  beschrieben  worden  sind.  Beide  sind  phagocytär,  d.  h.  sie  nehmen 
Carmin,  Sepia  etc.  auf;  während  jene  (die  »lymphatique«)  aber  sich  nur  mit  festen 
Substanzen  belädt,  speichern  die  beiden  seitlichen  (die  »lymphoides«)  auch 
Lösungen  von  Carmin  oder  Eisen  auf. 

Adensamer  beschreibt  kurz  die  Coxaldrüsen  von  Thelyphonus.  Sie  reichen 
als  ein  Paar  vielfach  gewundener  Schläuche  vom  2.  Gehbeinpaare  bis  zum  Ab- 


46  ■  Arthropoda. 

dornen,  ihre  Äusführgänge  mttnden  am  Grande  der  1.  Coxen,  haben  aber  nur 
dicht  vor  der  Mündung  ectodermales  Epithel.  Wie  bei  der  Mygalide  Selenocosmia 
ist  in  der  Drüse  keine  Marksubstanz  differenzirt. 

Bernard  beschreibt  nach  schlecht  erhaltenem  Material  die  vermuthlichen 
Spinndrüsen,  welche  bei  Phrynus  den  Cocon  zu  liefern  scheinen.  Sie  liegen  in 
dem  sogenannten  Penis  (der  aber  vielleicht  ein  Ovipositor  ist,  und  dessen  Spitzen 
unter  dem  Genitaldeckel  hervorragen)  und  sind  wohl  homolog  den  ähnlich  ge- 
legenen Drüsen  von  Thelyphonus  und  Galeodes.  Der  Genitaldeckel  der  Pedipalpi 
ist  durch  Verschmelzung  von  Stücken  des  1.  und  2.  Paares  Abdominalgliedmaßen 
unter  sich  und  mit  der  Haut  des  Abdomens  entstanden,  also  innerhalb  der  Arach- 
niden  selber  gebildet  und  nicht  von  den  Eurypteriden  ererbt  worden  (gegen 
Laurie). 

PoCOCk(^)  bespricht  die  Entwickelung  des  Spinnens  bei  den  Araneiden  [s. 
hierzu  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  51  Wagner].  Ursprünglich  wurde  nur  ein  Cocon 
für  die  Eier,  später  eine  einfache  Röhre  angefertigt,  die  auch  die  Spinne  aufnahm. 
Dann  wurde  einerseits  die  Röhre  immer  feiner  ausgeführt,  bis  zur  Erfindung  der 
Fallthür,  die  zum  Schutze  dient,  andererseits  ein  Gewebe  vor  der  Röhre  zur  Er- 
langung von  Beute  angebracht,  bis  zur  Erfindung  des  Netzes  von  Epeira^  das 
durch  sein  System  von  radialen  und  concentrischen  Fäden  an  Stärke,  Haltbarkeit 
und  Unauffälligkeit  das  Möglichste  leistet.  —  Hierher  auch  Howard. 

Nach  Jaworowski(^;  treten  beim  Embryo  von  Trochosa  am  I.-IO.  Abdominal- 
segmente Anhänge  auf,  jedoch  sind  diese  nur  am  2.-6.  deutlich  entwickelt.  Der 
des  2.  Segmentes  wird  zum  Lungendeckel,  aus  den  Exopoditen  des  4.  Paares 
wird  das  vordere  Paar  Spinnwarzen,  aus  denen  des  5.  Paares  das  hintere  Paar, 
aus  den  Endopoditen  des  5.  Paares  das  mittlere  Paar,  während  die  Endopoditen 
des  4.  Paares  zunächst  »ein  stark  rückgebildetes  Cribellum«  liefern  und  dann 
gänzlich  eingehen.  Mithin  ist  das  Cribellum  der  Spinnen  »nur  ein  wesentlicher 
und  accommodirter  Bestandtheil  der  Abdominalanhänge«.  Die  Spinndrüsen 
entwickeln  sich  bei  den  jungen  T.,  die  übrigens  blind  geboren  werden,  erst  post- 
embryonal als  ectodermale  Einstülpungen  von  den  Spinnwarzen  aus.  Die  Spinn- 
röhvchen  entstehen  aus  Borsten  dadurch,  dass  »ihr  vorderes,  freies  Ende  mit  einer 
Öffnung  versehen  wird«.  Auch  die  Spinukämme  sind  modificirte  Borsten  (Verf. 
erörtert  dies  ausführlich).  Das  Calamistrum  wird  vorübergehend  beim  Embryo 
angelegt,  erhält  aber  keine  Haare;  ein  starker  Nerv  tritt  an  seine  Anlage  heran, 
und  ein  ähnlicher,  aber  schwächerer  verläuft  in  den  anderen  3  Beinpaaren;  wahr- 
scheinlich waren  diese  Stellen  in  der  Haut  der  Beine  ursprünglich  tactil.  Ixodes  hat 
im  1.  Beinpaare  ein  homologes  Organ.  —  Die  Spinneu  stammen  von  den  Proto- 
tracheata,  diese  von  den  Anneliden  ab.  Die  Abdominalanhänge  der  Insekten- 
embryonen sind  den  Spinnwarzeu,  den  Schenkeldrtisen  von  Peripatus  etc.  homolog 
und  mögen  Primitivspinndrüsen  heißen.  Die  Flügel  der  Insekten  sind  den  Tra- 
cheenkiemen homolog,  also  ursprünglich  respiratorisch  gewesen ;  sie  dienten  dem 
Urinsekt  anfänglich  dazu,  sich  am  Spinnfaden,  an  dem  es  sich  bei  einem  Angriffe 
heruntergelassen  hatte,  wieder  in  die  Höhe  zu  schnellen,  und  erst  als  sie  völlig  zu 
Flügeln  geworden  waren,  konnten  die  Spinndrüsen  entbehrt  werden.  —  Die 
Capitelliden  und  nächsten  Verwandten  unter  den  Würmern  scheinen  Landthiere 
gewesen  zu  sein. 

Nach  der  vorläufigen  Mittheilung  von  Purcell  bilden  sich  die  ersten  Blätter  der 
Lungen  bei  Atlus ßorirola  auf  der  freien  Hinterseite  der  betreffenden  Abdominal- 
beine, bevor  dicöe  eingestülpt  werden.  Die  Entapophysen  dieses  Gliedmaßen- 
paares dienen  bei  den  erwachsenen  Thiereu  dem  vordersten  Endosternite  zum 
Ansätze  und  können  ganz  von  den  Lungen  getrennt  sein  [Lycosa)\  die  des  folgen- 
den Paares  sind  lange  Rohre,  an  deren  Ende  sich  das  2.  Endosternit  ansetzt,  und 


6.  Arachnidae.  47 

die  zugleich  bei  den  Attiden  die  Tracheen,  bei  den  Ageleniden,  Drassiden, 
Epeiriden,  Lycosiden  etc.  die  medialen  Tracheen  bilden.  Die  lateralen  Tracheen 
dieser  Gruppen  sind  den  Lungen  homolog,  und  dies  ist  auch  bei  den  Attiden  ein 
Paar  rudimentärer  Fortsätze  an  der  Basis  der  eigentlichen  Tracheen.  Bei  den 
Dysderiden  hingegen  sind  die  Tracheen  lediglich  den  Luugen  homolog,  und  die 
Entapophysen  haben  Nichts  mit  ihnen  zu  thun.  Bei  einer  unbestimmten  Tetra- 
pneumone  sind  die  4  Entapophysen  ganz  von  den  4  Lungen  getrennt,  jedenfalls 
ein  primärer  Zustand.  Die  übrigen  Abdominalbeine  des  Embryos  liefern  Entapo- 
physen für  das  3.  Endosternit.  —  Die  Genitalgänge  gehen  aus  einem  Theil  des 
Cöloms  der  Abdominalbeine  hervor,  welche  die  Lungen  liefern,  und  verbinden 
sich  dann  mit  den  vorderen  Enden  zweier  Zellreihen,  die  von  den  Genitalanlagen 
am  Hinterende  des  Keimstreifs  nach  vorn  gewachsen  sind,  während  sie  nach 
hinten  in  der  Mittellinie  zur  unpaaren  ectodermalen  Geschlechtsöffnung  hinziehen. 
Die  entsprechenden  Gänge  der  drei  übrigen  Abdominalbeiue  bleiben  rudimentär. 
Offenbar  handelt  es  sich  bei  allen  diesen  Gebilden  um  Nephridien.  Das  Genital- 
segment ist  das  8.  postorale;  die  Lungen  sitzen  am  8.  und  9.  Segment,  mithin  ist 
das  2.  Paar  nicht  homolog  dem  1.  Lungenpaar  der  Skorpione,  das  ja  dem  10.  Seg- 
ment angehört.  —  Hierher  auch  Carpenter(2). 

Nach  der  vorläufigen  Mittheilung  von  Jaworowski(^)  treten  die  Genitalzellen 
von  Troch'isa  nur  in  den  Wänden  der  beiden  vordersten  Paare  von  Cölomsäcken 
auf.  Später  ist  die  Anlage  der  Keimdrüse  jederseits  ein  mesodermaler  Strang, 
dessen  Ende  sich  an  den  unpaaren  ectodermalen  Ausführgang  anlegt.  Offenbar 
ist  das  Abdomen  der  Arachniden  rückgebildet,  aber  sie  werden  doch  ähnlich  den 
anderen  Tracheaten  von  Anneliden  abzuleiten  sein.  —  Über  den  Dotter  kern  s. 
Bisogni,  Spermatogenese  unten  p  53  P.  Schmidt  {^). 

Brauer  setzt  seine  ontogenetischen  Studien  über  Euscorpius  fort  [s.  Bericht 
f.  1894  Arthr.  p  52]  und  behandelt  zuerst  die  Entwickelung  der  äußeren  Form. 
Die  anfänglich  runde  Keimscheibe  wird  oval  und  zerfällt  dann  durch  2  Quer- 
furchen in  3  Abschnitte:  der  vordere  enthält  die  Anlage  des  Kopfes  und  des  Seg- 
mentes der  Cheliceren,  der  mittlere  die  des  Segmentes  der  Pedipalpen,  der  hintere 
den  Rest.  Im  Ganzen  verläuft  die  Segmentirung  ähnlich  wie  bei  Limulus  nach 
Kishinouye  und  Kingsley.  Bald  erscheint  auch  eine  Längsfurche  und  trennt  die 
Antimeren  von  einander;  zugleich  wachsen  Ei  und  Keimstreif  ungemein,  und 
letzterer  erstreckt  sich  rasch  von  Pol  zu  Pol.  Im  Thorax  sondert  sich  an  jeder 
Segmenthälfte  durch  eine  Längslinie  die  Anlage  des  Beines  von  der  des  Ganglions. 
Die  Pedipalpen  und  Gangbeine  zeigen  knopfartige  Verdickungen  des  Ectoderms, 
die  wohl  Sinnesorgane  sind  (mit  Patten,  s.  Bericht  f.  1889  Arthr.  p  26),  sich  aber 
später  nicht  mehr  unterscheiden  lassen.  In  der  Gliederung  gehen  die  Pedipalpen 
den  Cheliceren  und  Beinen  voraus.  Die  Sternocoxalfortsätze  (Laurie,  s.  Bericht 
f.  1890  Arthr.  p  40)  sind  hohle  Wucherungen  des  Ectoderms,  in  die  auch  Meso- 
derm  hineinwächst.  Die  Oberlippe  legt  sich  paar  an,  die  Cheliceren  sind  zuerst 
deutlich  postoral,  erreichen  aber,  bevor  der  Embryo  ausschlüpft,  bereits  ihre  de- 
finitive Stellung.  Die  Segmentanlagen  des  Präabdomens  sind  denen  des  Thorax 
gleich;  auch  das  vorderste  (7.)  Segment  hat  seine  Extremitäten,  die  sich  aber  bald 
ganz  zurückbilden,  während  die  des  8.  zu  den  Genitaldeckeln,  die  des  9.  zu  den 
Kämmen,  die  des  10.-13.  zu  den  Lungen  werden  [s.  unten]  und  die  des  14.  über- 
haupt nicht  angelegt  werden.  Das  Präabdomen  hat  also  nicht  7,  sondern  8  Seg- 
mente und  entspricht  völlig  dem  von  Limulus  nach  Kishinouye  [s.  Bericht  f.  1892 
Arthr.  p  46].  Am  Postabdomen  schnürt  sich  das  Segment  des  Giftstachels 
zuletzt  ab.  Die  Jungen  sitzen  nach  dem  Ausschlüpfen  und  dem  Abstreifen  der 
Embryonalhüllen  auf  der  Mutter  und  werden  gelegentlich  auch  von  ihr  gefressen. 
—  Bei  der  Umwachs ung  des  Dotters  folgt  auf  die  großzellige  Serosa  erst  das 


48  Arthropoda. 

Entoderm,  dann  das  Ectoderm  und  zugleich  das  kleinzellige  Amnion.  Unter  dem 
Keimstreif  bleibt  das  Entoderm  eine  niedrige  Schicht,  weiter  dorsal  hingegen 
werden  seine  Zellen  durch  Verflüssigung  und  Aufnahme  von  Dotter  groß;  das 
definitive  Darmepithel  bildet  sich  zuerst  im  Postabdomen,  etwas  später  auch  am 
Vorderende,  und  zwar  dadurch,  dass  die  Zellen  wieder  niedrig  werden.  Nun  ent- 
stehen auch  die  Darm  diver  tikel  (Leber)  zugleich  mit  den  Septen  des  Mesoderms: 
es  sind  eine  dorsale  und  eine  ventrale  Längsfalte  sowie  6  Paar  Seitenfalten, 
später  kommen  viele  secundäre  Falten  hinzu.  Aber  selbst  beim  Ausschlüpfen  des 
Embryos  hat  der  Mitteldarm  noch  Dotter  in  sich  und  ist  mit  Vorder-  und  Hinter- 
darm noch  nicht  verbunden;  von  diesen  entsteht  der  Vorderdarm  schon  früh,  der 
Hinterdarm  viel  später,  beide  als  Einstülpungen  des  Ectoderms.  Die  sogenannten 
Malpighischen  Gefäße,  besser  Mitteldarmdrüsen,  sind  zweifellos  Ausstül- 
pungen des  Mitteldarms  (mit  Laurie).  Die  Dotter zellen  haben  lediglich  wäh- 
rend der  Bildung  der  Keimscheibe  den  Dotter  zu  verflüssigen,  werden  hierin 
später  von  den  Entodermzellen  abgelöst  [s.  oben],  vermehren  sich  nie,  zerstreuen 
sich  hingegen  über  den  Dotter  hin  und  gerathen  zuletzt  in  den  Mitteldarm,  um 
hier  zerstört  zu  werden.  —  Die  Mesodermzellen  liegen  Anfangs  ohne  bestimmte 
Ordnung  zwischen  Ecto-  und  Entoderm;  an  der  Segmentirung,  die  zuerst  im 
Ectoderm  durch  Verdickungen  desselben  deutlich  wird,  nehmen  sie  erst  später 
theil  und  ziehen  sich  dann,  nachdem  im  Ectoderm  die  Längsfurche  aufgetreten  ist, 
von  der  ventralen  Mittellinie  zurück,  so  dass  sie  nun  2  Längsbänder  bilden,  die 
aber  ganz  hinten  noch  zusammenhangen.  Sind  dann  die  Extremitäten  angelegt, 
so  ordnen  sie  sich  in  2  Schichten  an ,  und  zwischen  ihnen  treten  als  Spalten  die 
19  Paar  Cölomsäcke  auf.  Im  letzten  Segmente  entstehen  keine  Säcke,  auch 
nicht  im  Kopf  (gegen  Laurie  etc.) ,  indessen  wachsen  die  des  1.  Segmentes  in  ihn 
hinein.  Die  Blutzellen  sind  schon  ganz  früh  als  isolirte,  große,  runde  Meso- 
dermelemente  zu  erkennen;  wahrscheinlich  lösen  sie  sich  nur  vom  splanchnischen 
Blatt  ab.  Theilung  mit  Mitose.  Von  den  Segmentalorganen  entwickelt  sich  am 
besten  das  Paar  im  5.  Segment  (dem  des  3.  Beines) :  au  der  Innenseite  des  Cöloms 
treibt  die  somatische  Wand  eine  Ausstülpung,  die  bald  bis  ans  Ectoderm  reicht 
und  dann  nach  außen  durchbricht.  Der  bisher  einfache  Schlauch  knickt  in  der 
Mitte  ein,  und  der  innere  Schenkel  vergrößert  sich  durch  Windungen  und 
Faltungen;  zuletzt  schließt  sich  seine  Öffnung  gegen  das  Cölom  hin.  Ähnlich  im 
6.,  3.  und  4.  Segment,  nur  bilden  sich  hier  die  Schläuche  bald  ganz  zurück.  Im 
8.  Segment  dringen  die  beiden  Schläuche  nur  bis  ans  Ectoderm  vor,  bleiben  gerade 
und  werden  allmählich  so  verlagert,  dass  ihre  blinden  Enden  in  der  ventralen 
Mediane  zusammenstoßen,  wo  ihnen  eine  unpaare  Einstülpung  des  Ectoderms  ent- 
gegenwächst. Jedenfalls  werden  sie  zu  den  Genitalgängen,  obwohl  sie  im 
Embryo  noch  nicht  mit  den  Keimdrüsen  und  der  Außenwelt  in  Verbindung  treten. 
Die  beiden  Cölomsäcke  jedes  Segmentes  wachsen  nach  der  Blutbildung  und  der 
Anlage  der  Musculatur  und  Segmentalorgane  ventral  bis  zur  Verschmelzung 
gegen  einander;  ebenso  dorsal,  hier  aber  berühren  sie  sich  zuerst  mit  ihrer  soma- 
tischen, dann  auch  mit  ihrer  splanchnischen  Wand,  und  zwar  so,  dass  ein  Hohl- 
raum, die  Herzhöhle,  zwischen  ihnen  übrig  bleibt,  der  also  nicht  zum  Cölom 
gehört.  (Die  Flügelmuskeln  des  Herzens  werden  später  vom  somatischen  Blatte 
gebildet.)  Alsdann  wachsen  die  Cölomhälften  noch  weiter  bis  zur  Berührung  in 
der  Mediane  unter  dem  Herzen,  und  indem  sich  nun  die  somatische  Wand  vom 
Herzen  ablö.^t,  entsteht  der  gleichfalls  nicht  cölomatische  Pericardialraum. 
Schließlich  wird  aus  der  splanchnischen  Schicht  ein  lockeres  parenchymatöses 
Gewebe  zwischen  allen  Organen,  aus  der  somatischen  ebenfalls,  aber  auch 
Muskeln  und  die  Wände  der  Blutlacunen  gehen  aus  letzterer  hervor,  speciell  die 
Spinalarterie,  welche  den  Bauchstrang  ganz  einschließt  [s.  hierzu  Bericht  f.  1892 


6.  Arachnidae.  49 

Arthr.  p  53  Schneider].  Die  Genitalanlage  tritt  bei  Abtödtung  der  Embryonen 
mit  heißem  Wasser  und  Conservirung  mit  Chromosmiumessigsäure  schon  auf  den 
frühesten  Stadien  ungemein  deutlich  hervor;  später  unterscheiden  sich  ihre  Zellen 
von  den  Somazellen  dadurch,  dass  sie  groß  bleiben,  während  diese  durch  Theilung 
kleiner  werden,  sowie  durch  ihre  geringe  Färbbarkeit.  Sie  theilen  sich  nur  selten. 
Anfänglich  bilden  sie  eine  runde  Gruppe  am  Hinterende  des  Keimstreifs  [s.  Be- 
richt f.  1S94  Arthr.  p  52',  werden  dann  aber  verlagert  und  ziehen  sich  auch  zu 
einer  höchstens  2  schichtigen  Scheibe  aus  einander.  Später  erhalten  sie  vom  Meso- 
derm  ihr  Epithel  und  kommen  in  das  Cölom  zu  liegen,  und  zwar  in  die  ventrale 
Längsfalte  des  Darmes.  Schließlich  sind  sie  ein  unpaarer  oder  2  paare  Stränge. 
Die  Lungen  entstehen  aus  der  hinteren  Hälfte  der  Beine  von  Segment  10-13 
durch  einfache  Einstülpung  und  Einfaltung,  also  wie  bei  den  Spinnen  nach 
Simmons  [s.  Bericht  f.  1S94  Arthr.  p  49],  und  sind  daher  verseukte  Kiemen  (mit 
Kingsley  etc.).  Das  Nervensystem  legt  sich  als  2  Längsverdickungen  des  Ecto- 
derms  an,  die  sammt  dem  Mittelstrang  in  die  Tiefe  rücken  und  von  den  Seiten 
her  vom  Ectoderm  tiberwachsen  werden.  Der  Mittelstrang  hat  Nichts  mit  der 
Bildung  der  Ganglien  oder  der  Commissuren  zu  thun.  Von  letzteren  entstehen 
zuerst  die  Längscommissuren ,  und  Hirn  und  Bauchstrang  bilden  von  Anfang  an 
ein  Coutinuum.  Von  Ganglien  werden  6  Paar  im  Thorax,  8  im  Prä-  und  4  im 
Postabdomen  gebildet.  Die  Pattenschen  Sinnesgrübchen  dienen  wohl  nur  zur 
Vergrößerung  des  Nervensystems  (mit  Kowalewski  &  Schulgin,  s.  Bericht  f.  1886 
Arthr.  p  37).  Die  Chelicerenganglien  liegen  anfänglich  postoral.  Die  Scheitel- 
gruben haben  Nichts  mit  der  Anlage  der  Mittelaugen  zu  thun,  sondern  sind  nur 
der  hinterste  Theil  des  Gehirns,  der  sich  völlig  von  der  Oberfläche  in  die  Tiefe 
zurückzieht.  Die  Falte  für  die  Mittelaugen  ist  unabhängig  vom  Gehirn  und  iu- 
vertirt  sich  auch  nicht  durch  Einstülpung,  sondern  durch  Umkehr  um  180°.  Die 
Seitenaugen  werden  nicht  invertirt;  in  ihnen  tritt  wie  in  den  Mittelaugen  etwa 
1  Monat  vor  der  Geburt  Pigment  auf.  Das  Gehirn  besteht  sicher  aus  2  Segmenten, 
da  2  Quercommissuren  vorhanden  sind,  und  die  Chelicerenganglien  liegen  ihm 
als  3.  Theil  an. 

Michael  bringt  die  Anatomie  der  Hydrachnide  Thyas petrophihts.  Länge  (^  1, 
Q.  1,35  mm;  Beine  mit  langen  gelbrothen  Stacheln.  Die  Haut  besteht  aus 
3  Schichten:  ganz  außen  das  »Epiostracum«,  d.  h.  eine  Schicht  »epithelial  cells«, 
die  meist  wie  Papillen  aussehen;  dann  das  ebenfalls  einschichtige  »Ectostracum«, 
zuletzt  das  »Endostracum«  (=  Hypodermis).  Die  Platten  des  Panzers  werden  von 
dieser  Schicht  gebildet,  und  die  beiden  äußeren  Schichten  sind  hier  gewöhnlich 
abgerieben,  so  dass  die  Platten  meist  etwas  unter  der  allgemeinen  Oberfläche  der 
Haut  liegen.  Die  Hautdrüsen  sind  ähnlich  denen  von  Hydrodroma  nach  Schaub 
[s.  Bericht  f.  1888  Arthr.  p  38],  aber  nicht  nur  auf  den  Rücken  beschränkt  und 
völlig  ohne  Chitinbalken;  Zellkerne  selten  sichtbar;  die  Öffnungen  liegen  gewöhn- 
lich in  den  kleineren  Chitinplatten  des  Panzers,  seltener  dazwischen.  Darm- 
canal.  Der  Pharynx  scheint  durch  eine  Art  Klappe  (wohl  =  Schaub's  palpen- 
artigen Gebilden)  geschlossen  werden  zu  können;  er  entspricht  der  Beschreibung 
von  Henking,  Croneberg  etc.  bei  anderen  Milben;  Schaub's  Deutung  der  Theile 
des  Pharynx  ist  unrichtig;  die  Dilatatores  treten  mit  fingerförmigen  Sehnen  an 
die  Wand  des  Pharynx  heran  und  werden  von  einem  eigenen  unpaaren  Nerv 
[s.  unten]  versorgt.  Der  Magen  ist  ganz  eigenthümlich:  am  Ende  des  Ösophagus, 
welcher  das  Hirn  durchsetzt,  beginnt  er  mit  einem  vorderen  Blindsack,  geht  dann 
in  2  Armen  nach  hinten  und  wird  erst  ganz  hinten  wieder  unpaar,  bildet  also 
einen  allerdings  eckigen  Ring,  durch  dessen  Lichtung  die  dorsoventralen  Muskeln 
und  das  Excretionsorgan  hindurchziehen.  Wie  bei  Eylais  und  Irombidmni 
nach  Croneberg  [s.  Bericht  f.  1S79  p  432],  so  ist  auch  hier  kein  Enddarm  vor- 

Zool.  Jahresbericht.     1&95.    Arthropoda.  4 


50  Arthropoda. 

banden:  der  Magen  endet  liinten  blind,  und  durch  den  sogenannten  After  mündet 
das  Excretionsorgan  aus,  das  innen  stets  voll  weißer  Masse  ist.    Von  Speichel- 
drüsen,   die  übrigens  vielleicht  nicht  als  solche  fungiren,    gibt  es  wenigstens 
3  Paare:  2  nierenförmige  (nach  den  Individuen  und  wohl  auch  nach  der  Jahres- 
zeit verschieden  großj  mit  je  2  Ausführgängen  und  1  tubuläres;  die  Gänge  der 
3  Drüsen  jeder  Seite  münden  in  einen  Haujjtgang,  in  den  sich  noch  ein  kleiner 
Gang    (vielleicht   von   einer  4.  Drüse)  öffnet,    und  beide  Hauptgänge  enden  im 
Rostrum.     Die  männlichen  Organe  kommen  am  nächsten  denen  von  T.  nach 
Croneberg:  jederseits  1  Hoden,  die  aber  hinten  durch  eine  schmale  Brücke  mit 
einander  vereinigt  sind,  in  der  Form  nach  den  Individuen  sehr  variiren  und  nicht 
überall  ein  deutliches  Epithel  haben;  Inhalt  große  kernlose  Spermamutterzellen 
und  Spermatozoen;  etwa  in  der  Mitte  der  Länge  der  Hoden  gehen  die  Vasa  de- 
ferentia   (undeutliches  Epithel)  ab  und  treten  bald  zum  weiten  Ductus  ejacula- 
torius  (Epithel  deutlich)  zusammen,  der  seinerseits  durch  den  faltigen  Peniscanal 
(dünne  Membran,  aber  mächtige  Muskeln;  eigentlicher  Penis  fehlt)  nach  außen 
mündet.     Die  weiblichen  Organe  bieten  nichts  Neues  dar;  sind  die  Eier  reif, 
so  ragen  sie  durch  ihre  gestielten  Follikel  nach  innen  so  stark  hervor,   dass  das 
ringförmige  Ovar  wie  eine  Scheibe  aussieht;  nach  außen  hat  das  Ovar  viele  feine, 
kurze  Röhrchen  (vielleicht  drüsig).     Die  3  Paar  sogenannten  Saugnäpfe  können 
nur  ganz  wenig  ausgestülpt  werden,  haben  sehr  dickes  Chitin  und  große  Epi- 
dermiszellen,  so  dass  sie  eher  wie  der  Ocellus  eines  Insekts  aussehen;  jedenfalls 
sind  es  keine  Saugnäpfe,  vielleicht  Drüsen  oder  noch  eher  Sinnesorgane.     Ein 
Paar  Drüsen  unbekannter  Function  (ohne  Lumen  und  Ausführgang)   liegen  in 
beiden  Geschlechtern  dicht  über  den  Genitalorganen.     Auch  die  Bedeutung  der 
Palpalorgane,  welche  vom  Gehirn  aus  nach  vorn  verlaufen  und  die  Palpen  fast 
bis  ans  Ende  durchziehen,  aber  nirgend  hohl  sind,  bleibt  noch  zu  ermitteln;  die 
Palpen  selber  sind  gewiss  nicht  tactil,  sondern  dienen  zum  Fangen,  wie  die  Man- 
dibeln  zum  Tödten  der  Beute.     Nervensystem.     Die  beiden  Schlundganglien 
bilden  ein  Contiuuum,  liegen  in  der  Höhe  des  2.  Beinpaares,  haben  ein  dickes 
Neurilemm  und  geben  10  Paar  Nerven  ab.     Nerv  1  versorgt  nur  die  Mandibeln, 
2  geht  zu  Muskeln,  3  (der  Opticus)  gabelt  sich  am  Ende  für  seine  2  von  den 
4  Augen  und  gibt  vorher  3  Zweiglein  ab,  deren  Verlauf  unbekannt  geblieben  ist, 
4  ist  sehr  fein,   5  entspringt  an  der  Grenze  von  Ober-  und  Uuterschlundgauglion, 
bildet  ein  Ganglion  und  geht  zu  den  Palpen  und  Maxillarlippen,  6-9  versorgt  die 
Beine  (6  und  7  mit  je  1  Haupt-  und  1  Nebenzweig),  10  die  Genitalien  und  Saug- 
näpfe, bildet  auch  vorher  ein  Ganglion.  Außerdem  existirt  ein  unpaarer  Pharynx- 
uerv,  der  über  den  ganzen  Ösophagus  hin  nach  vorn  verläuft,  sowie  ein  Recurrens 
zum  Magen.      Die  Tracheen   sind   sehr  fein  und  meist  unverzweigt;    sie  ent- 
springen alle  jederseits  von  einer  Luftkammer,  die  das  »Sigmoidstück«  (d.  h.  das 
Fulcrum  für  die  Mandibeln)  zum  Theil  ausfüllt  und  ihrerseits  die  Luft  durch  eine 
Spiraltrachee  vom  Stigma  her  erhält. 

NachTrouessart(')  werden  bei  der  Sarcoptide  Chorioptes  auricularum  var.  furionis 
schon  die  Gbeiuigen  Larven  der  Q  begattet  und  schlüpfen  bald  nachher,  ohne 
das  Stadium  der  Nymphe  zu  durchlaufen,  als  Imagines  aus.  Von  den  q^  hingegen 
existiren,  obwohl  selten,  Nymphen  mit  8  Beinen  (4.  Paar  nur  Stummel;;  sind  aber 
die  (^  einer  Colouie  sehr  zahlreich,  so  werden  viele  von  ihnen  als  6  beinige  Larven 
von  (J^  begattet,  und  diese  »incubation  genitale«  hat  wohl  analog  der  echten 
Begattung  der  weiblichen  Larven  den  Zweck,  die  männlichen  Orgaue  rascher  zur 
Reife  zu  bringen  und  das  Nymphenstadium  der  (;^  zu  unterdrücken.  C  symbiotes 
zeigt  eine  normalere  Progenese,  da  die  Q  als  8 beinige  Nymphen  copuliren.  — 
Über  Stylogamasus  s.  Gruvel  (^^j,  Megniti  und  Trouessart  (■^j,  über  Gallmilben 
Naiepa,  Embryologie  der  Milben  Supino. 


7.  Myriopoda.  51 

Bei  alten  Larven  yow  Pentastomwn  beobachtete  Kulagin  im  Darmcanal  amöboide 
Verdauung  von  Indigocarmin  und  auch  vom  Blute  des  Wirthes. 

Erlanger  (')  schildert  die  Ent Wickelung  von  Macrabiotus  in  allgemeinen 
Ztigen  meist  nach  Beobachtungen  au  ganzen  Eiern  (Conservirung  mit  Osmium- 
mischungen, Bleichung  mit  Wasserstoflfhyperoxyd).  Diese  und  die  Embryonen 
scheinen  in  den  Kernen  sehr  wenig  Chromatin  zu  haben.  Die  Eier  40X30|ti) 
wachsen  bei  der  Entwickelung  des  Embryos  nicht.  Die  1.  Richtungsspindel  ent- 
steht schon  im  Ovarium,  die  beiden  Richtungskörper  scheinen  aber  erst  nach  der 
Ablage  ausgestoßen  zu  werden.  Die  Furchung  ist  wegen  des  Mangels  an  Dotter 
total  und  äqual;  es  entsteht  eine  Blastula,  dann  durch  Einstülpung  eine  Gastrula. 
Die  Furchungshöhle  bleibt  erhalten.  Der  Urdarm  sondert  sich  bald  in  einen  vor- 
deren (Schlund  -f-  Saugmagen)  und  einen  hinteren  Abschnitt,  dann  schließt  sich 
der  Blastopor,  und  erst  später  bricht  an  derselben  Stelle  der  After  durch.  Das 
ganze  Mesoderm  wird  von  Darmtaschen  geliefert:  das  früheste  Paar  bildet  das 
4.  Beinpaar,  dann  kommt  das  vorderste,  welches  zum  Kopfcölom  und  zum  1.  Bein- 
paar wird,  endlich  die  beiden  mittleren  (2.  und  3.  Beinpaar).  Inzwischen  hat  sich 
der  Embryo  deutlich  in  5  Segmente  (Kopf  -\-  4  Rumpfsegmente)  gegliedert,  auch 
zeigt  die  ectodermale  Anlage  des  Bauchmarkes  die  Andeutung  des  Zerfalls  in  die 
4  Ganglien,  ebenso  die  Gehirnanlage  die  in  das  Oberschlundganglion,  Ganglion 
opticum  und  Auge.  Hinter  dem  späteren  After  entsteht  eine  »nahezu  quadratische 
Platte,  welche  hinten  mit  3  Zacken  oder  Spitzen  versehen  ist«,  die  transitorische 
Schwanzplatte,  wohl  ein  Postabdomen.  Nun  bildet  sich  auf  der  Grenze  zwischen 
dem  2.  und  3.  Rumpfsegment  eine  unpaare  dorsale  Darmtasche,  die  Gonade, 
rückt  bald  etwas  mehr  nach  vorn,  und  hinter  ihr  tritt  in  gleicher  Weise  die  dor- 
sale Anhangsdrüse  auf;  ferner  in  derselben  Höhe,  aber  seitlich,  das  Paar  Mittel- 
darmdrüsen (fälschlich  Malpighische  Gefäße  genannt).  Erst  spät  stülpt  sich  der 
After  ein  und  legen  sich  als  ectodermale  Gebilde  der  Mundzapfen  und  die 
Speichelgäuge  an  (über  den  Ursprung  der  Speicheldrüsen  ist  Verf.  nicht  ins  Klare 
gekommen).  Das  älteste  besprochene  Stadium  unterscheidet  sich  vom  reifen 
Embryo  »wesentlich  dadurch,  dass  die  mesodermalen  Partien,  welche  die  Extremi- 
tätenanlagen ausfüllen,  noch  undiflferenzirt  sind«;  auch  fehlen  die  Zähne,  ferner 
an  Bein  1-3  die  Klauen.  —  Allgemeines.  Wahrscheinlich  sind  die  Extremi- 
tätendrüsen Nephridien,  dagegen  haben  die  Tardigraden  keine  echten  Malpighi- 
schen  Gefäße  [s.  oben].  Von  Rückbildung  kann  bei  ihnen  nicht  stark  die  Rede 
sein  (gegen  Kennel,  s.  Bericht  f.  1893  Arthr.  p  65),  vielmehr  verhalten  sie  sich 
»zu  den  Arthropoden  gerade  so,  wie  die  Rotatorien  zu  den  Anneliden  und  Mol- 
lusken«. Auch  gehören  sie  nicht  zu  den  Tracheaten,  sondern  sind  von  marinen 
Thieren  abzuleiten  und  (mit  Bütschli)  an  den  Anfang  der  Arthropoden  zu  setzen, 
wo  sie  einen  Übergang  zu  den  Rotatorien,  Nematoden  und  Nematorhynchen  bil- 
den. Mit  diesen  theilen  sie  das  »frühe  Auftreten  des  letzten  nach  hinten  ver- 
schobenen Beinpaares,  welches  eine  Gabelung  des  Hinterendes  veranlasst«. 
Sie  sind  aber  darum  nicht  etwa  die  Stammform  der  Arthropoden.  —  Hierher  auch 
Erlanger(2,^). 


7.  Myriopoda. 

Über  Lithohius  s.  Garbowski('),  Pauropoden  und  Diplopoden  Kenyon,  Cerci 
und  Styli  Verhoeff  (•^),  Giftdrüsen  von  Scolopenclra  Duboscq. 

Über  Amitose  in  den  Malpighischen  Gefäßen  von  Myriopoden  s.  oben  p  41 
vom  Rath(i). 

4* 


52  Arthropoda. 

P.  Schmidt  (^)  liefert  zunächst  die  ausführliche  Darstellung  zu  seiner  vorläufigen 
Mittheilung  über  Pauropus  Huxleyi  und  pedunculatus  [s.  Bericht  f.  1894  Arthr. 
p  55].  Die  etwa  30  Exemplare  wurden  am  besten,  aber  nur  »hinlänglich  deut- 
lich« in  Perenyischer  Flüssigkeit  conservirt;  die  Chitinschicht  lässt  trotz  ihrer 
großen  Feinheit  die  Reagentien  nur  schwer  durch;  Schnittfärbung.  Nach  dem 
Bau  des  Nervensystems  hat  P.  außer  den  beiden  Kopfsegmenten  9  eigentliche 
Körpersegmente  und  ein  10.  fußloses  Aftersegment;  von  oben  sind  aber  nur 
der  Kopf  und  7  Rückenschilder  (3-5  entsprechen  je  2  Segmenten)  zu  sehen.  Die 
Mundtheile  sind  denen  von  Eurypauropus  ornatus  (nach  Latzel)  sehr  ähnlich; 
Ober-  und  Unterlippe  sind  deutlich  (gegen  L.).  Bein  1  besteht  aus  5,  die  übrigen 
aus  6  Gliedern  und  3theiliger  Endklaue  (vielleicht  Ilaftapparat) ;  die  Zäpfchen 
am  hinteren  Kopfsegmente  sind  rudimentäre  Beine.  Die  42  coxofemoralen  An- 
hänge dienen  als  4  Reihen  elastischer  Federn  beim  Laufen,  um  den  Rumpf  vom 
Boden  fernzuhalten.  Die  Hauptmuskeln  in  jedem  Segmente  ähneln  denen  von 
Lithobius  (nach  Sograf).  Der  enge  Ösophagus  ist  innen  glatt;  der  vordere  Ab- 
.  schnitt  des  Mitteldarms  reicht  als  weites  Rohr  bis  zum  7.  Segment,  hat  keine 
Muscularis  und  auch  wohl  keine  Propria;  im  Plasma  seines  Epithels  entstehen 
Krystalle  (Urate?),  wachsen  und  werden  in  das  Lumen  des  Darmes  abgeschieden, 
wo  sie  die  einzigen  festen  Bestaudtheile  bilden.  Der  hintere  Abschnitt  des  Mittel- 
darms liefert  keine  Krystalle;  sein  Epithel  erinnert  an  das  der  Malpighischen  Ge- 
fäße anderer  Myriopoden  (bei  P.  fehlen  sie).  Die  Muscularis  des  Rectums  ist 
mächtig  (außen  Ring-,  innen  Längsfasern),  aber  glatt.  Die  Speicheldrüsen  haben 
2  Schichten  von  Zellen  verschiedenen  Charakters  (drüsige  und  flache).  Die 
Schlundganglien  sind  denen  anderer  Myr.  sehr  ähnlich;  Bauchstrang  mit 
9  Ganglien.  Augen  fehlen.  Der  Globulus  auf  den  Antennen  dient  wahrscheinlich 
zum  Hören  (mit  Ryder;  Tömösvary's  Beschreibung  ist  wie  die  der  Sinnesorgane 
von  Polyxcnus^  vergl.  Bericht  f.  1884  H  p  132,  ungenügend).  Tastorgaue  sind 
die  5  Paar  langen  Haare,  die  mit  eiuer  Einstülpung  unter  den  Rückenschildern 
entspringen  und  an  der  Basis  einen  Haufen  von  Ganglienzellen  haben.  Blut- 
gefäße fehlen  gänzlich;  Blutkörperchen  sind  vielleicht  kleine  Zellen  zwischen 
denen  des  Fettkörpers.  Dieser  besteht  aus  großen  Zellen  mit  schwammigem 
Plasma.  Zur  Respiration  dienen  außer  den  2  Kopftracheen  ^in  der  vorl.  Mitth. 
als  Ausführgänge  der  Speicheldrüsen  beschrieben;  sind  nur  l,2,u  dick,  structurlos 
und  reichen  nur  bis  in  das  1.  Körpersegment)  die  rudimentären  Beine  und  die 
ganze  Haut.  Geschlechtsorgane.  Q,.  Das  Ovarium  hat  wahrscheinlich  ein 
flaches  Epithel,  der  Oviduct  ein  drüsiges  Cylinderepithel  (wohl  zur  Abscheidung 
der  Eihaut).  Alle  Zellen  des  Ovarialepithels  scheinen  zu  Eizellen  zu  werden,  aber 
die  jungen  Eier  werden  wohl  von  den  älteren  »erstickt«,  verschluckt  und  verdaut, 
da  ältere  Eier  (außer  den  5  Chromosomen  im  Keimbläschen)  Chromatinbrocken 
im  Plasma  enthalten,  (^f.  Verf.  nennt  die  Ductus  ejaculatorii  (der  vorl.  Mitth.) 
jetzt  Samenleiter  und  lässt  auch  die  Gland.  access.  nur  drüsige  Abschnitte  der 
Ausführungsgänge  seiu.  Die  Penes  werden  wohl  durch  Blutdruck  ausgestülpt; 
Muskeln  zum  Einstülpen  fehlen.  Die  Zellen  des  Hodens  sind  vielleicht  alle  erst 
drüsig  und  dann  spermatogen;  aus  jeder  Mutterzelle  scheinen  4  rutheuförmige, 
9-10/t  lange  Samenfäden  hervorzugehen.  Das  reife  Sperma  enthält  auch  structur- 
lose  Secretballen,  die  vielleicht  wie  die  Granula  bei  Scolopendrella  [s.  unten]  wirken. 
—  Verf.  behandelt  ferner  die  Anatomie  von  Scolopendrella  immavulata.  Con- 
servirung  in  Picrinessigsäure  und  Sublimat;  Färbung  in  toto  mit  Carmalaun  etc. 
Von  den  2  Arten  Abdominalanhängen  hat  Haase  die  Ventralsäckchen  richtig 
beschrieben  und  gedeutet  [s.  Bericht  f.  1889  Arthr.  p  47];  dagegen  sind  die  Ven- 
tralgriö"el,  besser  mit  Latzel  als  Parapodien  zu  bezeichnen,  keine  llaargebilde,  son- 
dern (mit  Wood-Mason)  »die  reducirtcn  hinteren  Beiupaare  der  ehemaligen  Doppel- 


7.  Myriopoda.  53 

Segmente«.  Die  Reste  von  ihren  Coxaldrüsen  liegen  über  ihnen  dicht  an  der 
Leibeswand  und  lassen  gewöhnlich  1  besonders  große  Zelle  erkennen;  vielleicht 
mündet  ihr  Ausführungsgang  an  der  Endkralle  des  Parapodinms,  das  übrigens 
keine  Nerven  zu  enthalten  scheint.  Auch  die  Spinngriflfel  sind  modificirte  Beine, 
und  ihre  Drüsen  Coxaldrüsen,  entsprechen  also  den  Spinnapparaten  der  Ara- 
neinen.  Die  Parapodien  dienen  dem  Thiere  als  Stützen.  Darmcanal.  Schlund 
mit  dünner  Schicht  glatter  Muskelfasern,  ebenso  Mitteldarm  (gegen  Grassi,  s.  Bericht 
f.  1886  Arthr.  p  31),  aber  vorn  und  hinten  mit  starkem  Sphincter.  Die  Speichel- 
drüsen (G.  hat  nur  ihre  Gänge  gesehen)  reichen  vom  1.  bis  ins  4.  Segment  und 
haben  große  Zellen.  Nervensystem  und  Sinnesorgane  sind  von  G.  gut  be- 
schrieben. Das  Herz  hat  Flügelmuskeln  (gegen  G.).  Geschlechtsorgane  Q 
(von  G.  richtig  beschrieben).  Während  der  Eibildung  kämpfen  Ei-  und  FoUikel- 
zellen  beständig  gegen  einander;  die  letzteren  wandern  in  erstere  ein  und  werden 
dort  entweder  verdaut  oder  fressen  selber  die  jungen  Eier  auf.  (^  (von  G.  mangel- 
haft beschrieben).  Die  beiden  Hoden  liegen  im  6.-12.  Segmente  und  communi- 
ciren  gewöhnlich  durch  eine  Querbrücke  mit  einander.  Jeder  Samenleiter  zerfällt 
auf  eine  Strecke  in  2  Canäle  und  endet  vorn  blind,  verbindet  sich  aber  kurz  vor- 
her wieder  mit  dem  anderen  und  geht  dort  auch  in  seinen  Ductus  ejacul.  über'; 
beide  Ductus  münden  in  den  Uterus  masculinus,  der  wohl  den  Ruthen  von  Pauro- 
pus  etc.  homolog  ist.  Im  Hoden  gibt  es  außer  den  spermatogenen  Zellen  auch 
granulogene.  Jene  liefern  durch  Theilung  die  Spermamutterzellen,  aus  denen  je 
4  Samenfäden  (6-672  ;"  lang,  stäbchenförmig)  hervorgehen.  Die  granulogenen 
hingegen  produciren  durch  ganz  analoge,  aber  amitotische  Theilungen  kleine 
Granula,  die  hauptsächlich  aus  Kernsubstanz  bestehen  und  ähnlich  denen  von 
Arachniden  (nach  Birula,  s.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  50;  Verf.  bestätigt  B.'s  An- 
gaben), die  Spermatozoen  »einfach  mechanisch  vor  dem  Einfluss  ungünstiger 
äußerer  Agentien  schützen  und  sie  befeuchten«  sollen,  da  die  Eier  wohl  erst  nach 
der  Ablage  befruchtet  werden.  Auch  bei  S.  sind  dem  Sperma  Secretklumpen  bei- 
gemengt, und  in  den  Samenleitern  finden  sich  gelbe  Tröpfchen,  die  (mit  Grassi) 
die  männliche  Geschlechtsöffnung  wie  ein  Pfropfen  verschließen  können.  — 
Phylogenetisches.  Verf.  nimmt  im  Wesentlichen  die  Ansichten  von  Kennel 
[s,  Bericht  f.  1891  Arthr.  p  20]  an  und  möchte  die  Hauptunterschiede  im  Bau  der 
Chilopoden  und  Diplopoden  auf  die  Lebensweise  (Carnivora  —  Herbivora)  zurück- 
führen. Jene  stehen  den  Peripatiformes  näher  als  diese.  Er  vergleicht  dann  die 
Pauropoden  mit  den  Symphylen  iScolopendre/la),  Diplopoden,  Pselaphognathen 
[Polt/xemis) ,  ferner  die  Symphylen  mit  den  Dipl.,  Pselaph.  und  Chilopoden,  um 
daraus  zu  schließen,  dass  die  Dipl.,  Psel.,  Symph.  und  Paur.  genetisch  einander 
nahe  stehen  und  zur  Gruppe  der  Progoneata  (Pocock,  s.  Bericht  f.  1893  Arthr. 
p  58)  vereinigt  werden  müssen,  deren  Vorfahren  die  Protodiplopoda  (Haase)  ge- 
wesen sind.  Am  höchsten  stehen  von  diesen  4  Ordnungen  die  Dipl.  (unter  ihnen 
die  luliden  und  Polydesmiden),  während  die  anderen  sich  schon  früher  abgezweigt 
(zuerst  die  Paur.,  dann  die  Symph.,  zuletzt  die  Psel.)  und  zugleich  durch  Verein- 
fachung des  Baues  verändert  haben.  —  Hierher  auch  P.  Schmidt'^). 

Visart  ^ ')  beschreibt  den  Darmcanal  von  Inlus,  Lysiopefahim^  Glomeris^  Tropi- 
soma  und  Pohjdesmus.  Der  Mitteldarm  endet  bei  G.  hinten  nicht  an  der  Ein- 
mündung der  Malpighischen  Gefäße,  sondern  etwa  1  '/2'^^i^  vorher;  der  Hinterdarm 
von  G.  ist  ungemein  lang  und  macht  eine  Schlinge  nach  vorn.  Der  ganze  Darm 
wird  außen  von  einer  dichten  Masse  Fettzellen  umgeben,  die  an  ihm  durch  das 
netzartige  Sarcolemm  der  äußeren  Längsmuskeln  (der  Ausläufer  der  inneren)  be- 
festigt sind.  Alle  Muskeln  sind  quergestreift;  Nervenendigungen  lassen  sich  ziem- 
lich häufig  finden.  Die  Basalmembran  ist  bindegewebig.  Im  Mitteldarm  sind 
zweierlei  Zellen:  eigentliche  epitheliale,  die  in  der  Ruhe  des  Darmes  cylindrisch , 


54  Arthropoda. 

sonst  aber  keulig  sind,  und  becherförmige.  Jene  vermehren  sich  zuweilen  mit 
Mitose,  meist  aber  amitotisch  [s.  auch  unten  p  56  Visart  (2)J.  Ganz  hinten  im 
Mitteldarm  von  /.  ist  das  Epithel  3- 4 schichtig.  Die  peritrophische  Membran 
(Balbiani,  s.  Bericht  f.  1890  Arthr.  p  45)  ist  die  Fortsetzung  der  Chitinintima  aus 
dem  Vorderdarm  nach  hinten;  so  auch  bei  Pieris. 

Nach  Verhoeff  (^)  geht  der  Copulationsapparat  der  (^  von  Lysiopetalum  nicht 
aus  1  sondern  aus  2  Paar  Beinen  hervor  (gegen  Latzel) ;  das  hintere  Paar  ist 
complicirter  als  das  vordere  und  besteht  immer  aus  2  Paar  Ästen  (homolog  den 
Mittel-  und  Hinterblättern  der  Juliden) .  —  Silvestri  hingegen  lässt  ihn  überhaupt 
Nichts  mit  Beinen  zu  thun  haben,  sondern  ein  Gebilde  für  sich  sein,  da  an  dem 
betreffenden  Segmente  (dem  7.)  die  beiden  Beinpaare  vorhanden  sind.  Man 
müsse  ihn  daher  auch  dann  als  ein  unabhängiges  Organ  betrachten,  wenn  an  dem 
betreffenden  Segmente  die  Beine  nicht  mehr  vorkommen. 

Prenant  handelt  vom  Centrosoma  und  den  Zwischenkörpern.  Eigene  Be- 
obachtungen hauptsächlich  an  den  männlichen  Keimelementen  von  Scolopendra 
[s.  auch  Bericht  f.  1892  Arthr.  p  62],  nebenbei  von  Cavia;  sehr  ausführliche  Be- 
sprechung der  Literatur ;  Nomenclatur  nach  Heidenhain.  In  einem  Mikrocentrum 
können  mehrere  Centralkörpercheu  vorkommen,  und  diese  können  ungleich  groß 
sein;  sie  sind  unter  einander  durch  Centrodesmosen  verbunden.  Das  Central- 
körperchen  wandert  weder  aus  dem  Kern  ins  Zellplasma,  noch  auch  braucht  es 
von  einem  anderen  geformten  Element  im  Plasma  abzustammen,  vielmehr  ist 
es  wahrscheinlich  Idioplasma,  das  die  voll  ernährte  Zelle  in  ihr  Plasma  hinein 
ausscheidet,  da  es  im  Kern  selbst  keinen  Platz  mehr  hat,  das  daher  im  Plasma 
bleibt  und  nun  die  Zelltheilung  hervorruft,  indem  es  entweder  als  Fremdkörper 
oder  als  physiologischer  Reiz  wirkt.  Der  Heidenhainsche  Satz  von  der  relativen 
Lagerung  des  Centralkörpers  und  der  Astrosphäre  zum  Kerne  in  der  ruhenden 
Zelle  ist  nicht  allgemein  gültig.  Der  Rest  der  Spindel  liefert  eine  dunkle  Zone 
um  den  Kern,  in  der  das  Mitosoma  auftritt,  den  »bicone  fusorial«  und  den 
Zwischenkörper.  —  Über  den  Dotter  kern  s.  Bisogni,  die  Embryologie  der 
Diplopoden  Cholodkovsky  [^). 


8.  Hexapoda. 

a.  Im  Allgemeinen. 

Hierher  Comstock;  über  Wasserinsekten  s.  IVIiall(*),  die  Metamorphose  Miall  (2). 

SÖrensen  kritisirt  ungemein  scharf  einige  Schriften  von  Boas,  unter  anderen 
den  entomologischen  Theil  des  Lehrbuches  der  Zoologie,  wo  B.  vielfach  aus  un- 
zuverlässigen Quellen  geschöpft  hat  (Kraucher  wegen  der  Stigmen  und  der  Athmung, 
Landois  wegen  der  Lautorgane  mancher  Insekten,  speciell  von  Cicada  [schon  längst 
von  P.  Mayer  richtig  gestellt],  etc.).  Er  macht  dann  selber  eine  vorläufige  Mit- 
theilung über  die  Stigmen  und  beschreibt  genauer  die  von  Cos5j<s  (Larve),  Dytiscm 
(Imago)  und  Lamellicorniern.  Das  vorderste  Stigma  gehört  sicher  dem  Prothorax 
an,  ob  das  folgende  dem  Meso-  oder  Metathorax,  bleibt  unentschieden.  Die  Spira- 
kelplatte  der  Larve  von  Melolontha  hat  (nach  einem  Präparat  von  H.  J.  Hansen 
zu  urtheilen,  der  sie  lange  in  O.^miumsäure  gekocht  hat)  ohne  Zweifel  Öffnungen 
(mit  Boas;  gegen  Meinert,  s.  unten  p  69).  —  Meiner! (^J  hat  dasselbe  Präparat 
gesehen,  ist  aber  von  der  Existenz  der  Öffnungen  nicht  übcrz3ugt. 

Über  die  Segmcntirung  s.  unten  p  57  Heymons('),  Flügel  und  Abdominalan- 
hänge der  Hexapodcn  oben  p  46  Jaworowski  ;']• 


8.  Hexapoda.    a.  Im  Allgemeinen.  55 

Nach  P.  Schmidt  (')  ist  »die  Auffassung  der  Ventralgriffel  der  Hexapoden  als 
Rudimentärbeine  in  allen  von  Haase  angegebenen  Fällen  möglich«  [s.  Bericht  f. 
1889  Arthr.  p  48].  Die  Griffel  an  den  Thoracalcoxen  von  MachiUs  sind  echte, 
den  coxofemoralen  Anhängen  von  Pauropus  [s.  oben  p  52]  homologe  Haargebilde 
(p  466  Anm.).  —  Hierher  auch  Verhoeff(^). 

Peytoureau(^)  beschreibt  zunächstausführlich  Skelet,  Musculatur  und  Innervation 
der  letzten  Hinterleibs  ringe  von  Bombyx  Q.  und  (^f  und  weniger  eingehend 
auch  von  Acherontia  Q,  und  Q^,  Satyrus  Q ,  Callimorpha  Q ,  Pieris  Q.  und  (^^ 
Zeuzera  Q, ,  Saturnia  Q^,  Papilio  (^f ,  Sphinx  (j^ ;  ferner  dieselben  Organe  der  Coleop- 
tevexx  Hi/dropMlus,  Batocera,  Dytiscus  (alle  in  beiden  Geschlechtern),  Melolontha  (^ 
sowie  der  Wanze  Velia  q^  [hier  ohne  Berücksichtigung  der  älteren  Literatur].  Er 
gelangt  hierdurch  und  durch  das  Studium  der  Larven  und  Puppen  von  Bombyx 
zu  folgenden  Resultaten.  Lepidopteren:  sie  haben  10  Segmente  am  Abdomen; 
beim  §  sind  die  vordersten  7  Segmente  normal,  während  das  8.  au  den  Grenzen 
von  Sternit  und  Tergit  nach  innen  ein  Paar  Stäbe  trägt,  die  zur  Insertion  von 
Muskeln  dienen;  das  9.  ist  mit  dem  10.  verschmolzen  und  trägt  ebensolche 
Stäbe ;  das  1 0.  hat  nie  ein  Sternit  und  ist  zum  bloßen  Anusring  geworden.  Beim  . 
(J*  ist  auch  das  8.  normal,  das  9.  hingegen  sehr  differenzirt,  und  der  Anusring 
häufig  ohne  Sternit.  Der  Geschlechtsgang  öffnet  sich  hinter  dem  9,  Segment  und 
ist  beim  (^  zu  einem  hohlen,  complicirten  Penis  chitinisirt,  der  von  Anhängen  des 
9.  und  der  Membran  zwischen  dem  9.  und  10.  Segmente  umgeben  ist;  beim  Q 
ist  dies  übrigens  die  secundäre  Geschlechtsöffnung  (mit  Jackson,  s.  Bericht  f.  1890 
Arthr.  p  72),  während  die  primäre  (Copulationsöffnung)  zwischen  dem  7.  und  8. 
liegt.  Coleopteren:  sie  haben  entweder  9  [D.)  oder  8  (ZT.,  B.)  Abdominal- 
segmente, nicht  aber  10  (gegen  Verhoeff,  s.  Bericht  f.  1893  Arthr.  p  77);  der 
After  liegt  stets  hinter  dem  letzten  Tergit,  während  die  Vagina  (mit  oder  ohne 
Ovipositor)  sich  im  7.  oder  8.  und  der  Penis  immer  im  9.  Intersegmentalraum  öffnet. 
—  Verf.  bespricht  nun  die  Angaben  der  Autoren  über  die  äußeren  Genitalien  der 
Thysanuren,  Puliciden  und  Hymenopteren.  Das  Ende  des  Abdomens  der  Pul. 
scheint  (nach  eigenen  eben  erst  begonnenen  Untersuchungen)  dem  der  Lepid.  nahe 
zukommen.  —  Allgemeines.  In  der  Embryogenese  gibt  es  bei  Periplaneta  und 
Mantis  wenigstens  am  Abdomen  keine  Makrosomite  (gegen  Graber),  vielmehr 
segmentirt  sich  der  Embryo  gleich  definitiv  von  vorn  nach  hinten  (mit  Wheeler,  s. 
Bericht  f.  1893  Arthr.  p  69);  von  Abdominalsegmenten  werden  11  angelegt.  Die 
niederen  Hexapoden  haben  auch  als  Imagines  noch  alle  11,  und  diese  Zahl  verrin- 
gert sich  höchstens  bis  auf  8  (Coleoptera  Q).  Ganz  allgemein  liegt  der  Anus  im 
letzten  Segmente,  die  männliche  Öffnung  hinter  dem  9.,  die  weibliche  hinter  dem 
7.  oder  8.  Sternite.  Die  Bedeutung  der  Abdominalanhänge  ist  trotz  der  zahl- 
reichen Arbeiten  (Verf.  bespricht  sie  ausführlich)  noch  nicht  klargestellt.  Bei  den 
Thysanuren  sind  die  medialen  wohl  Athemblasen  wie  bei  Scolopendrella^  und  die 
lateralen  wohl  Styli  gleich  den  Hüftsporn en  von  MachiUs  und  S.\  die  eigentlichen 
Extremitäten  sind  verschwunden  und  haben  nur  diese  Anhänge  hinterlassen  (Aus- 
nahme Campoclea).  Ahnlich  bei  den  Embryonen  der  höheren  Hexapoden,  wo  die 
transitorischen  Abdominalauhänge  bald  den  Beinen,  bald  den  Sporuen,  bald  den 
Säcken  entsprechen  mögen.  Auch  die  Styli  sind  als  Hüftsporne  die  Reste  ehema- 
liger Beine.  Die  Cerci  fungiren  wohl  als  eine  Art  abdominaler  Antennen  analog 
den  Analfühlern  der  Anneliden  'mit  Haase,  s  Bericht  f.  1889  Arthr.  p  50]  und 
sind  jedenfalls  dorsale  Anhänge,  vielleicht  Homologa  der  Flügel ;  dies  gilt  aber 
nur  von  den  paaren,  während  der  unpaare,  wo  er  vorkommt,  wohl  nur  eine  Ver- 
längerung des  10.  Tergites  ist  [ebenfalls  mit  Haase].  Von  den  Gonapophysen 
sind  die  weiblichen  offenbar  innerhalb  der  Hexapoden  entstanden,  aber  bereits 
»  en  voie  de  regression  tres  nette « ;  sie  entwickeln  sich  im  Embryo  zwar  wie  echte 


56  Arthropoda. 

Gliedmaßen,  indessen  »simplement  ainsi  conime  par  une  sorte  de  souveniv  d'un 
ancien  Processus  «,  und  sind  nur  »productions  secondaires«.  Die  Penis  sind  bei 
den  einzelnen  Gruppen  der  Hex.  nur  homomorph,  nicht  homophyl,  da  sie  manchmal 
nur  die  stärker  chitinisirten  Ductus  ejacul.,  manchmal  aber  auch  echte  Gonapo- 
physen  (»homologues  des  apophyses  genitales  accessoires«)  sind.  • — Verf.  schließt 
mit  einigen  Bemerkungen  über  die  Phylogenese  der  Hexapoden. 

Über  die  Epidermis  s.  Chatin  (S^), 

Kiesel  erörtert  die  Pigment  Verschiebung  im  Facettenauge  von  Plusia  gamma 
und  im  Anschluss  daran  die  Fragen,  warum  die  im  directen  Sonnenlichte  fliegenden 
Insekten  nicht  geblendet  werden  und  in  welchem  Grade  von  Helligkeit  sie  ihre  Um- 
gebung erblicken.  Er  beschreibt  zunächst  die  Verschiebung  des  Pigmentes,  wie 
sie  sich  bei  Beobachtung  des  lebenden  Auges  unter  dem  Mikroskope  zeigt,  und 
folgert  daraus,  dass  auch  ültraroth  percipirt  wird.  Ferner  ergibt  sich,  dass  auch 
in  der  Dunkelheit  das  Pigment  sich  periodisch  verschiebt,  indem  Nachts  die  Augen 
leuchten,  bei  Tage  jedoch  dunkel  aussehen.  Es  handelt  sich  dabei  wohl  um  eine 
Begleiterscheinung  des  Schlafes,  der  ja  bei  Tage  stattfindet.  Dass  aber  die  Insekten 
von  der  Sonne  nicht  geblendet  werden,  obwohl  jede  Facette  des  Auges  etwa  so 
viel  Licht  erhält,  wie  im  menschlichen  Auge  27000  Sehstäbchen,  kann  nur  durch 
die  Annahme  erklärt  werden,  dass  die  Empfindlichkeit  der  Insekten  für  das  Licht 
relativ  äußerst  gering  ist.  Trotzdem  bedürfen  sie,  um  ihre  Umgebung  in  ausreichen- 
der Helligkeit  zu  erblicken,  nur  eines  verhältnismäßig  kleinen  »Sehfeldwinkels« 
(dies  ist  der  Winkel,  den  die  Linien  von  der  Facette  zu  den  Enden  des  Durchmes- 
sers des  Elementarsehfeldes  einschließen;  s.  hierzu  Bericht  f.  1881  II  p  1  Notthaft). 
Zugleich  aber  ließe  sich  so  verstehen,  warum  manche  Insekten  bei  bedecktem 
Himmel  nicht  umherfliegen,  weil  sie  nämlich  dann  nicht  hell  genug  sehen.  Bei 
Bombus  und  einer  Libelle  beträgt  der  Sehfeld winkel  2-3°  bei  Musca  dorn.,  hin- 
gegen 35°;  diese  Werthe  liefern  Helligkeiten,  wie  sie  das  menschliche  Auge  beim 
Sehen  durch  eine  runde  Öffnung  von  etwa  0,06-0,09  resp.  1,08  mm  Radius  erhält. 
(Die  mathematische  Begründung  der  Berechnungen  und  Deductionen  s.  im  Original.) 
—  Plateau  (2)  zeigt  experimentell,  dass  ein  Netz  mit  weiten  Maschen  den  Bienen, 
Wespen  und  Fliegen  nicht  absolut  den  Durchflug  verwehrt,  ihn  aber  sehr  erschwert. 
Bei  ihrem  schlechten  Gesicht  halten  sie  es  für  ein  continuirliches  Hindernis,  ohne 
die  Öfinungen  zu  gewahren,  und  fliegen  daher  nur  äußerst  selten  diiect  hindurch, 
sondern  müssen  sich  erst  auf  die  Drähte  gesetzt  haben  oder  dagegen  gestoßen 
sein.  —  Hierher  auch  Stoney. 

Über  die  Sinnesorgane  s.  Watson,OtolithenundRespiration unten  p 69  IVIeinert('), 
Muskeln  unten  Vertebrata  Marchesini  &  Ferrari. 

Visart  (2)  unterscheidet  im  Mitteldarm  der  Myriopoden  [s.  auch  oben  p  53], 
Orthopteren  und  Lepidopteren  gewöhnliche  Epithelzellen  und  Schleim-  oder 
Becherzellen.  Jene  sind  in  der  Ruhe  cylindrisch,  werden  aber  bei  der  Thätigkeit 
keulig  und  geben  in  den  Darm  hinein  Blasen  voll  Secret  ab ;  während  dieser 
»Sprossung«  kann  sich  auch  der  Kern  amitotisch  theilen,  und  dann  löst  sich  das 
abgeschnürte  Kernstück  allmählich  in  der  zugehörigen  Blase  auf.  Die  Schleim- 
zellen sind  groß,  aber  selten,  liegen  meist  frei,  d.  h.  nicht  an  der  Basalmembran 
angewachsen,  zwischen  den  anderen  und  vermehren  sich  mitotisch.  Die  gewöhn- 
lichen Epithelzellen  hingegen  thun  dies  amitotisch  und  nur  ausnahmsweise,  wohl 
in  bestimmton  Epochen  des  Lebens  des  Thieres,  mitotisch.  Im  Hinterdarm  einer 
Nymphe  von  Caloptenus  verschmelzen  erst  je  mehrere  Zellen,  ihre  Kerne  lösen  sich 
fast  alle  auf,  aber  einige  theilen  sich  mitotisch;  endlich  wandern  die  jungen  Zell- 
kerne in  dem  Syncytium  bis  an  ihre  richtigen  Plätze,  und  nun  treten  auch  wieder 
die  Zellwüude  auf. 


I 


8.  Hexapoda.    b.  Einzelne  Gruppen.  57 

Über  die  äußeren  Genitalien  s.  Peytoureau  (•'),  Keimblätter,  Entstehung  dos 
Darmcanals,  der  Geschlechtszellen,  Geschlechtsgänge  und  Ilermaphroditismus 
unten  p  65flf.  Heymons  (2). 

über  Instinct  s.  Perez  (-). 

b.  Einzelne  Gruppen. 

Aptera. 

Über  die  Ventralgriflfel  von  Machilis  s.  oben  p  55  P.  Schmidt  (•'),  Abdominalan- 
hänge und  Gonapophysen  p  55  Peytoureau('). 

Pseudoneuroptera  (Ephemeridae,  Odonata,  Plecoptera). 

Über  das  Sehen  einer  Libelle  s.  oben  p  56  Kiesel,  Speicheldrüsen  der  Libellen 
Bordas  {^). 

Neuroptera  (Megaloptera,  Sialidae,  Panorpatae,  Trichoptera] . 

Über  die  Flügel  der  Neuropteren  s.  unten  p  83  Kellogg  (''^),  Mundtheile  und  Phy- 
logenie  p  SO  Kellogg  (-). 

(Strepsiptera.) 

Ortho ptera  (incl.  Embidae  und  Dermaptera). 

Über  Abnormitäten  s.  Morgan. 

Heymons(')  studirte  die  Entwickelung  der  Segmentirung  an  Periplaneia, 
Gryllofalpa  und  Forßcula.  Er  nimmt  2 1  Segmente  sowie  ein  Oral-  und  ein  Anal- 
.stück  an,  die  beides  keine  echten  Segmente  sind,  nie  Gliedmaßen  tragen  und  auch 
keine  Cölomsäckchen  haben.  Theile  des  Oralstückes  sind  Frons,  Clypeus,  Ober- 
lippe und  Facettenaugen.  Außerdem  hat  der  Kopf  5  echte  Segmente,  darunter 
das  2.  (Vorkiefersegment)  zwar  stets  ohne  Gliedmaßen,  aber  mit  Anlage  eines 
Cölomsäckchens.  Die  Antennen  oder  die  Extremitäten  des  1.  Segmentes  ent- 
stehen postoral;  ihr  Ganglienpaar  liefert  bei  der  Verschmelzung  mit  dem  Gehirn 
(»Proteucephalum «)  das  »Deuterencephalum«,  wie  das  des  2.  Segmentes  das 
»Tritencephalum«.  Die  Tergite  der  3  Kiefersegmente  werden  zum  Scheitel  und 
den  Wangen,  die  Sternite  zum  Hypopharynx.  Die  Kehlplatte  ist  kein  eigenes 
Sternit,  sondern  eine  Neubildung.  Unterkiefer  und  Unterlippe  werden  als  je  3 
Paare  von  Höckern  (für  den  Palpus  und  die  beiden  Loben)  angelegt,  und  zwar 
entspricht  die  Anlage  des  Palpus  der  eines  Beines.  Die  Kopfnähte  zeigen  die 
ursprüngliche  Zusammensetzung  des  Kopfes.  Am  Thorax  geht  jedes  Sternit  aus 
3  Stücken  hervor:  dem  »Medianfeld«,  von  dem  sich  zuvor  das  betreffende  Gang- 
lion abgelöst  hat,  und  2  kleinen  seitlichen  Theilen,  welche  den  » Lateralfeldern « 
angehören.  Letztere  liefern  hauptsächlich  die  Extremitäten  und  die  Tergite.  Im 
Kopfe  und  Abdomen  lassen  sich  diese  Felder  beim  Embryo  ebenfalls  unterschei- 
den, wie  denn  überhaupt  die  Abdominalsternite  den  Thoraxsterniten  genau  ent- 
sprechen gegen  Haase,  s.  Bericht  f.  1889  Arthr.  p  50).  Echte  Segmente  hat  das 
Abdomen  eigentlich  1 1,  aber  nur  die  ersten  9  sind  vollständig,  während  vom  10. 
und  11.  das  Sternit  schon  beim  Embryo  wieder  eingeht,  und  vom  11.  das  Tergit 
überhaupt  nicht  mehr  angelegt  wird.  Das  11.  Segment  hat  seine  Cölomsäckchen 
und  bei  P.  und  G.  auch  sein  Ganglion,  das  aber  schon  bald  mit  dem  10.  Gang- 
lion verschmilzt.  Als  Gliedmaßen  gehören  zum  9.  Segmente  die  Styli,  zum  11. 
die  Cerci  (gegen  Peytoureau,  s.  oben  p  55);  die  letzteren  sind  mithin  präanal,  wie 


58  Arthropoda. 

die  Antennen  postoral.  Die  Lamina  dorsalis  und  die  Laminae  subanales  können 
als  Theile  des  Analstückes  nicht  mit  Sterniten  oder  Tergiten  liomologisirt  werden. 
» Möglicherweise  stellt  die  geschilderte  Zusammensetzung  des  Orthopterenkörpers 
das  Grundschema  dar,  nach  dem  tiberhaupt  der  Körper  aller  Insekten  aufgebaut 
ist. « 

Über  die  Segmentirung  s.  oben  p  55  Peytoureau  {^),  den  Hinterleib  Peytou- 
reau  (-). 

Über  das  Nervensystem  von  Mantis  s.  Dubois. 

Nach  Pawlowa (^)  besteht  der  paare  Abschnitt  des  Eingeweidenerven- 
systems der  Orthopteren  aus  2  Paar  Ganglien  hinter  dem  Gehirn,  der  unpaare 
hingegen  meist  (bei  Blatta^  Pachytilus^  Stenohothrus^  Locusta  und  öryllotalpa)  aus 
4  Ganglien:  dem  G.  frontale,  einem  hinteren  Ganglion  und  den  beiden  Magen- 
ganglien. Die  Länge  der  paaren  Commissuren  zwischen  letzteren  und  dem  2.  Gan- 
glion und  der  unpaaren  zwischen  diesem  und  dem  G.  frontale  wechselt  nach 
2  Typen:  langen  unpaaren  und  kurzen  paaren  fPeriplanetaJ^  kurzen  unpaaren 
und  langen  paaren  (X.,  (?.,  Forficula  und  Acridier);  zum  1.  Typus  gehören  auch 
Mantis  und  Phasma^  wo  die  Magenganglien  zu  fehlen  scheinen.  Ähnliches  gilt 
von  den  Coleopteren:  Dytiscus^  Meloe  etc.  zeigen  den  1.,  Melolontha  und 
Oryctes  den  2.  Typus. 

Über  Otolithen  s.  unten  p  69  Meinert  ('). 

Nach  Pawlowa (^)  mündet  die  Aorta  von  Periplamta  »an  der  hinteren  Grenze 
der  vorderen  paarigen  Eingeweideganglien«  in  einen  Blutraum,  dessen  untere 
Wand  vom  Ösophagus,  dessen  obere  von  einer  besonderen  Membran  gebildet  wird, 
und  der  vorn  offen  ist.  Mit  dem  Blutraum  communicirt  ein  Paar  Ampullen,  die 
durch  einen  den  Kopf  quer  durchziehenden  Muskel  rhythmisch  erweitert  werden 
können  und,  mit  je  1  Klappe  gegen  den  Rücklauf  des  Blutes  versehen,  dieses  in 
eine  Arterie  treiben,  welche  in  die  Antenne  bis  zur  Spitze  verläuft.  Die  Ampullen 
werden,  wie  es  scheint,  von  Spindelzellen  in  ihrer  Wandung  rhythmisch  verengt; 
einen  Theil  der  Wandung  bildet  übrigens  die  Epidermis.  Die  Arterie  hat  vom 
4.  Endglied  der  Antenne  an  zahlreiche  kleine  Löcher  zum  Austritt  der  Blutkör- 
perchen und  ist  auch  an  der  Spitze  oifen.  —  Ähnlich  verhalten  sich  Phyllodromia., 
Polyzosteria^  Locusta,  Meconema,  Pachytilus  und  Stenohothrus ;  an  durchsichtigen 
Thieren  lässt  sich  die  geschilderte  Circulation  leicht  beobachten.  Innervirt  wird 
der  Quermuskel  zwischen  den  Ampullen  vom  Ganglion  frontale  und  außerdem 
von  der  Vorderfläche  des  Gehirns  aus  durch  je  l  unpaaren  Nerven. 

Über  den  Darm  s,  oben  p  56  Visart (2),  Darm  der  Forficuliden  Bordas(^),  Mittel- 
darm von  Locusta  oben  p  16  Rouville,  Speicheldrüsen  Bordas('). 

Cuenot  studirte  experimentell  an  Forficula,  Blattideu,  Mantiden,  Acridiern,  Lo- 
custiden  und  Grylliden  die  Excretion,  Verdauung  und  Phagocytose  und  bestätigt 
im  Allgemeinen  die  Resultate  von  Kowalevsky  [s.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  19]. 
Die  Malpighischen  Gefäße  reagiren  stark  alkalisch  (mit  Grandis,  s.  Bericht 
f.  1890  Arthr.  p  61)  und  scheiden  nach  Injection  von  Indigcarmin,  Dahlia,  Me- 
thylenblau, Jodgrüu,  Methylgrün,  Säurefuchsin  etc.  in  die  Leibeshöhle  diese  Farb- 
stoffe oft  ungemein  rasch  wieder  aus.  Nur  bei  Gryllotalpa  und  Gryllus  enthalten 
sie  viel  harnsaures  Salz.  Die  Pericardialzellen  sind  sauer  und  nehmen  Car- 
min  (>carminate  d'ammoniaque«),  Säurefuchsin,  Methylgrün  etc.  in  sich  auf,  liefern 
es  aber  wohl  allmählich  an  das  Blut  und  somit  an  die  Malp.  Gefäße  ab.  Die  Harn- 
zellen im  Fettkörper  enthalten  stets  Urate  (vielleicht  überall  harnsaures  Na- 
tron), die  aber  nicht  etwa  bei  den  Häutungen  daraus  entfernt  werden  (gegen  Fahre); 
die  sogenannten  ßaktoroiden  verhalten  sich  färberisch  beinahe  wie  das  Chromatin 
und  sind  jedenfalls  Producte  der  Zellen  selber.  Wie  bei  den  Mollusken  und  den 
decapoden  Crustaccen  lassen  sich  also  auch  bei  den  Orthopteren  eine  Indigo- 


8.  Hexapoda.    b.  Einzelne  Gruppen.  59 

und  eine  Carminniere ,  sowie  accessorische  Excretionszellen  unterscheiden.  Die 
4  Büschel  Drtisenschläuche  an  der  Grenze  von  Mittel-  und  Hinterdarm  bei  Gryllo- 
talpa  sind  auch  wohl  Excretionsorgane  und  haben  jedenfalls  mit  der  Verdauung 
Nichts  zu  thun.  In  der  Haut  enthalten  die  Pigmente  absolut  keine  Harnsäure, 
nehmen  auch  aus  der  Leibeshöhle  keinerlei  injicirte  Stoffe  auf,  sind  also  selber 
keine  Excrete. — Verdauung.  Die  Resorption  sowohl  der  Peptone  und  des 
Zuckers  als  auch  des  Fettes  findet  ausschließlich  im  Mitteldarm  und  seinen  Diver- 
tikeln statt,  wie  denn  auch  bei  Einführung  von  gefärbter  Nahrung  die  Farbe  nur 
dort  vorgefunden  wird.  Das  Fett  lässt  sich  bei  Blatta  leicht  in  den  Zellen  des 
Mitteldarms  nachweisen,  nicht  aber  auch  in  denen  der  Submucosa;  Farbstoffe 
werden  nicht  von  ihnen  aufgenommen.  Die  peritrophische  Membran  (Balbiani) 
wird  nicht  vom  Vorderdarm,  sondern  von  dem  vordersten  Bezirk  des  Mittel- 
darmes abgeschieden ;  sie  soll  nur  die  Berührung  zwischen  der  Nahrung  und  dem 
Epithel  verhindern.  Bei  Gryllotalpa  fehlt  sie,  weU  hier  ja  der  Mitteldarm  ganz 
kurz  ist  und  vom  Ende  des  Kropfes  (Verf.  nennt  diesen  filtre  oesophagien)  4  Chi- 
tinlamellen in  den  Enddarm  hineinreichen,  so  dass  sie  functionell  durch  diese  er- 
setzt wird.  —  Von  Blutkörperchen  gibt  es  zweierlei  Jugendformen  (»Clements 
germinatifs«,  die  sich  mitotisch  vermehren,  und  Phagocyten ,  nur  noch  mit  Ami- 
tose), ferner  erwachsene  (mit  acidophilen  Körnchen)  und  degenerirende;  letztere 
werden  entweder  von  den  phagocytären  Organen  oder  von  den  Phagocyten  selber 
aufgenommen  und  ganz  verdaut.  Eine  eigentliche  »glande  lymphatique«  fehlt. — 
Phagocytose.  Die  Phagocyten  (Blutkörperchen  im  2.  Stadium)  nehmen  begierig 
Carmin,  Tusche,  Fett,  Stärke  etc.  auf,  verdauen  aber  nur  die  Eiweißkörper  und 
reagiren  deutlich  sauer  (auf  Lakmus).  Außer  ihnen  gibt  es  bei  den  Grylliden, 
Acridiern  und  Forf.  noch  besondere  Organe,  von  Kowalewski  irrthümlich  als 
Milzen  bezeichnet:  sie  liegen  je  nach  dem  Genus  in  den  2-6  vordersten  Abdomi- 
nalsegmenten auf  dem  Pericardialseptura  oder  unter  ihm  auf  einem  besonderen 
Septum  fF.)  und  bestehen  aus  lauter  Phagocyten  und  deren  dlöments  germinatifs, 
unterscheiden  sich  also  von  zufälligen  Anhäufungen  dieser  Blutzellen  nur  durch 
ihre  Constanz.  Nach  einer  Injection  von  Stärke  oder  Tusche  füllen  sie  sich  stark 
an,  werden  aber  in  1-2  Monaten  von  Neuem  leistungsfähig,  da  sie  allmählich  die 
Fremdkörper  aus  sich  ausstoßen  und  zu  Klumpen,  die  von  Phagocyten  umgeben 
sind,  zusammenballen.  (Vielleicht  sind  auch  die  von  Schäffer  und  Heidenhain  be- 
schriebenen Lymphdrüsen  bei  den  Lepidopteren,  Dipteren  und  Hymenopteren  [s. 
Bericht  f.  1889  Arthr.  p  58  und  f.  1891  p  8]  phagocytäre  Organe.)  Bei  der  Ver- 
theidigung  der  Insekten  gegen  ihre  Parasiten  spielt  die  Phagocytose  nur  eine 
minimale  Rolle  [s.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  60];  offenbar  haben  sich  Wirth  und 
Parasit  gut  an  einander  angepasst. 

Über  Amitose  in  den  Malpighischen  Gefäßen  von  Orthopteren  s.  oben  p  41 
vom  Rath(i). 

Über  die  Spermatogenese  von  Gryllotalpa  s,  oben  p  l  7  vom  Rath  (^j. 

Wilcox  beschreibt  die  Spermatogenese  von  Cicada  und  Caloptenus.  Bei  Ci. 
haben  die  Spermatogonien  12,  die  Spermatocyten  24  Chromosomen;  in  den  jüng- 
sten Spermatocyten  liegt  der  Nucleolus  im  Centrum  des  Kernes,  wandert  aber 
später  an  die  Oberfläche  und  theilt  sich  dabei,  worauf  erst  die  eine,  dann  auch 
die  andere  Hälfte  in  das  Zellplasma  rückt ;  zugleich  färben  sich  in  Safranin  plus 
Victoriagrün  die  Chromosomen  erst  roth,  später  grün  und  zuletzt  wieder  roth. 
Amitose  und  Degeneration  kommen  nur  bei  Spermatogonien  vor.  Die  Riesen- 
spermatiden  und  -Spermien  gehen  direct  aus  Spermatogonien  ohne  Zelltheilung 
hervor  und  haben  wahrscheinlich  keine  Function.  —  Bei  Ca.  sind  die  Centrosomen 
meist  sichtbar;  in  den  Spermatiden  werden  sie  wohl  zum  >neck-body«  (Mitosoma?). 
Die  Spermatogonien  haben  12  Univalente  Chromosomen,  die  Spermatocyten  l.Ord- 


60  Arthropoda. 

niing  6  qiiadrivalente,  die  2.  Ordnung  6  bivalente,  die  Spermatiden  endlich  6  Uni- 
valente. —  Toyama's  Besclireibung  der  Spermatogenese  von  Bomhyx  [s.  Bericht  f. 
1894  Arthr.  p  72]  lässt  wohl  eine  einfachere  Deutung  zu.  Verf.  bespricht  zum 
Schlüsse  ausführlich  die  Literatur  über  die  Bildung  der  Vierergruppen  und 
über  die  Reductionstheilung.  Jene  sind  gewiss  sehr  allgemein  verbreitet, 
aber  bei  Ca.  sind  die  4  Chromosomen  jeder  Gruppe  wahrscheinlich  unter  sich 
ganz  verschieden,  und  dann  würden  die  folgenden  Theilungen  beide  Reductions- 
theilungen  sein. 

Über  Amitose  im  Ovarium  von  Locusta  s.  unten  p  76   Preusse,  Paarung  von 
Ephippigera  Werner. 

Heymons(^)  beschreibt  ausführlich  die  Embryogenese  von  Fo7'ficula^  neben- 
bei auch  die  von  Periplaneta^  Blat(a,  Ectobia,  Gryllus  und  Gryllotalpa  [Methoden 
der  Conservirung  etc.  sind  nicht  angegeben].  1.  Früheste  Stadien.  Das  Ei 
von  F.  hat  ein  doppeltes  Chorion  und  eine  Dotterhaut;  das  Micropylfeld  liegt 
am  vorderen  Pol,  häufig  etwas  excentrisch.  Es  ist  ein  dickes  Keimhautblastem 
vorhanden.  Das  früheste  Stadium  zeigte  einige  Furchungszellen  im  Dotter;  diese 
gelangen  später  unter  Theilungen  fast  alle  ungefähr  gleichzeitig  an  die  Oberfläche, 
aber  auch  die  im  Dotter  verbleibenden  Dotterzellen  vermehren  sich,  erhalten  in- 
dessen vom  Blastoderm  aus  keinen  Zuwachs.  Dann  verdicken  sich  2  seitliche 
Streifen  des  Blastoderms  dadurch,  dass  ihre  Zellen  cylindrisch  werden,  und  geben 
an  den  Dotter  durch  Abschntirung  »Paracyten«,  d.  h.  Zellen  ab,  die  später  alle 
zu  Grunde  gehen  [s.  unten].  Zugleich  schieben  sich  am  hinteren  Pole,  wo  die 
Seitenstreifen  in  einander  übergehen,  die  Geschlechtszellen  in  den  Dotter  und  bil- 
den durch  ihre  Theilungen  die  kugelige  Geschlechtsanlage ;  auch  in  ihrer  Nähe 
bilden  sich  Paracyten.  Nun  entsteht  der  Keimstreif,  indem  die  Seitenstreifen 
sich  erst  hinten,  dann  weiter  vorn  nach  der  Mittellinie  zu  ausbreiten  und  dort  zu- 
sammentreffen ;  dies  geschieht  nur  nicht  mit  den  Vorderenden,  den  Scheitellappen. 
Dorsal  verdünnt  sich  in  eben  demselben  Maße  das  Blastoderm  zur  Serosa.  Indem 
sich  so  der  Embryo  in  der  Quere  zusammenzieht,  wandert  er  zugleich  auf  dem  Ei 
so  weit  nach  hinten,  dass  sein  Hiuterende  auf  die  Dorsalseite  des  Eies  geräth. 
Endlich  proliferiren  die  Blastodermzellen  (wiederum  von  hinten  nach  vorn)  in  der 
Mittellinie  nach  innen  und  bilden  so  die  »Mittelplatte« ;  diese  wird  zu  einer  Rinne, 
die  hinten  am  tiefsten  ist,  und  liefert  das  Mesoderm;  ganz  vorn  lösen  sich  ohne 
Rinne  die  Mesodermzellen  einfach  vom  Blastoderm  ab,  und  zwar  auch  in  den  Sei- 
tentheilen  des  Keimstreifs.  Die  Embryonalhüllen  entstehen  durch  Verschmelzung 
von  2  Kopf-  und  einer  Schwanzfalte.  —  Auch  bei  Gryllus  hat  das  Ei  ein  zwei- 
schichtiges Chorion  und  eine  Dotterhaut,  aber  kein  Blastem.  Der  Furchungskern 
liegt  im  hinteren  Drittel  des  Eies.  Das  Blastoderm  bildet  sich  von  hinten  nach 
vorn;  seine  Zellen  sind  zuerst  flach,  mit  Pseudopodien.  Zu  Dotterzollen  werden 
nicht  nur  die  im  Dotter  verbleibenden  Furchungszellen,  sondern  wohl  auch  Ab- 
kömmlinge von  Blastodermzellen.  Der  Keim  streif  ist  relativ  klein;  sein  Hinter- 
ende liegt  am  hinteren  Eipol,  aber  die  Anlagen  der  Scheitellappen  sind  zuerst  noch 
von  ihm  getrennt.  Das  Mesoderm  entsteht  unter  Bildung  eines  Halbrohres,  das 
vorn  ganz  flach  ist ;  aber  auch  von  anderen  Stellen  des  Keimstreifs  lösen  sich 
Zellen  ab  und  werden  theils  zu  Mesoderm,  theils  zu  Paracyten.  Wenn  sieh  hinten 
das  Halbrohr  geschlossen  hat,  wandern  am  Eipol  die  Geschlechtszellen  in  die 
Tiefe,  wobei  sich  im  Blastoderm  eine  »Geschlechtsgrube«  bildet.  —  Bei  Gryllo- 
talpa gelangen  alle  Furchungszellen  an  die  Oberfläche  (mit  Korotnefi',  s.  Bericht  f. 
1885  n  p  145)  und  vermehren  sich  dort  durch  richtige  Mitose  (gegen  K.l.  Später 
verdicken  sich  die  Seitenstreifen,  die  hinten  in  einander  übergehen,  und  von  ilmen 
lösen  sich  nicht  Mesenchymzellen  (K.\  sondern  Paracyten  ab.  Der  Keimstreif, 
entstanden  durch  Aneinanderrücken  der  Zellen  in  der  Mediane,  ist  von  vorne 


8.  Hexapoda.    b.  Einzelne  Gruppen.  61 

herein  sehr  lang,  hakig  gekriunmt  und  vorn  sehr  breit.  Das  Mesoderm  ent- 
stellt ganz  ohne  Bildung  einer  Kinne,  indem  sich  Zellen  des  Blastoderms  unter 
die  andern  schieben,  und  zwar  vorn  besonders  in  den  Seitentheilen,  hinten  ebenso 
sehr  auch  in  der  Mediane.  Erst  zuletzt  bildet  sich  ganz  hinten  eine  kleine  Ein- 
stülpung, liefert  aber  wolil  nur  die  Geschlechtszellen.  —  Im  Ei  von  P.  liegen  vorn 
und  hinten  je  ein  Haufen  Bakterioideu  [s.  unten],  und  bei  der  Erhebung  der  Am- 
nionfalte  geräth  der  hintere  von  iliuen  mitunter  in  die  Amnionhöhle.  Die  Fur- 
chungszellcn  rücken  wahrscheinlich  alle  an  die  Oberfläche,  aber  ein  Theil  wandert 
dann  wieder  ins  Innere,  um  Dotterzellen  zu  liefern.  Der  kurze  Keim  streif  endet 
am  hinteren  Eipol,  und  hier  bildet  sich  denn  auch  die  Rinne  für  das  Mesoderm, 
indessen  auch  seitlich  lösen  sich  viele  Mesodermzellen  ab,  ja  es  kann  sogar  ein 
Paar  seitlicher  Rinnen  auftreten.  Die  Schwanzfalte  des  Amnions  vereinigt  sich 
mit  den  beiden  Kopffalteu  in  der  Gegend  des  Mundes.  Die  Geschlechtsgrube  ist 
sehr  tief.  —  Bei  B.  vermehren  sich  die  Blastodermzellen  nicht  durch  Amitose 
(gegen  Wheeler,  s.  Bericht  f.  1889  Arthr.  p  63);  eine  solche  gibt  es  nur  später  in 
der  Serosa.  Bei  der  Bildung  des  Keimstreifs  zeigen  sich  die  von  Cholodkowsky 
beschriebenen  Centren;  er  ist  anfangs  paar  und  nur  hinten  gleich  unpaar;  auch 
das  Mesoderm  entsteht  durch  Ablösung  zahlreicher  Zellen  zuerst  in  den  Seiten- 
theilen ;  die  Geschlechtsgrube  (Wheeler's  Blastoporus)  stülpt  sich  auf  der  Spitze 
eines  Hügels  ein,  der  sich  durch  rege  Zellvermehrung  am  Hinterende  des  Keim- 
streifs erhoben  hat.  Cholodkowsky  ist  zu  seiner  langen  ventralen  Primitivrinne 
und  lateralen  Einstülpungen  [s.  Bericht  f.  1891  Arthr.  p  62]  nur  durch  die  Ver- 
wendung der  Perenyischen  Flüssigkeit  gekommen. —  2.  Entwickeluug  der 
Körper gestalt.  Der  Keimstreif  von  F.  wächst,  indem  sein  Kopfende  unbe- 
weglich bleibt,  um  den  hinteren  Eipol  herum  und  gelangt  schließlich  auf  der 
Rückenseite  des  Eies  ziemlich  dicht  bis  wieder  an  den  Kopf  heran  (»dorsale 
Krümmung«),  wobei  er  mitunter  nicht  genau  in  der  Mediane  bleibt.  Das  Ende 
des  Abdomens  schlägt  sich  nach  dem  Bauche  zu  um  (»Caudalkrümmung«).  Dann 
reißen  die  Embryonalhüllen,  nachdem  sie  verschmolzen  sind,  ein,  und  der  Embryo 
gelangt  durch  »ÜmroUung«  auf  die  Veutralseite  des  Eies,  zieht  sich  dann  zusam- 
men und  krümmt  sich  ventralwärts  ein.  Die  Serosa  wird  zum  Nackenorgan,  tritt 
durch  den  Rückennabel  in  den  Dotter  und  zerfällt  dort;  das  Amnion  degene- 
rirt  ebenfalls,  und  seine  Reste  sind  noch  zeitweilig  an  der  Oberfläche  des  Dotters 
und  in  der  Leibeshöhle  nachweisbar.  Am  Vorderkopf  entsteht  als  Cuticula  eines 
Vorspruuges  der  Haut  ein  Ei  zahn,  der  zum  Zersprengen  des  Cliorions  dient.  — 
Dorsal-  und  Caudalkrümmung  sind  ähnlich  auch  bei  P.  vertreten,  jedoch  kann 
sich  während  ersterer  der  Embryo  bis  an  den  Kopf  in  den  Dotter  einbohren ;  die 
Embryonalhüllen  dürften  hier  dasselbe  Schicksal  erleiden  wie  beii^.  — Bei  Gryllus 
wird  das  Amnion  zuletzt  zu  einem  Dorsalrohr,  ähnlich  wie  nach  Wheeler  bei  Dory- 
phora^  dessen  Reste  aber  in  die  großen  Blutlacunen  [s.  unten]  gerathen  und  dort 
wohl  von  den  Blutzellen  aufgezehrt  werden.  —  Auch  bei  Gryllotalpa  rollt  sich  der 
Embryo  um  (gegen  K.) ;  am  Scheitel  des  Kopfes  bildet  sich  als  Eizahn  eine  Chi- 
tinleiste. —  Verf.  erörtert  die  Segmentirung  des  Insektenkörpers,  spricht  sich 
gegen  die  Makrosomitenlehre  Graber's  aus  und  verallgemeinert  die  Resultate  seiner 
vorigen  Arbeit  [s.  oben  p  57].  Ferner  hält  er  die  Wheelerschen  Bezeichnungen 
[s.  Bericht  f.  1893  Arthr.  p  71]  der  Krümmungen  des  Embryos  für  nicht  em- 
pfehlenswerth  und  lässt  den  oberflächlichen  Keimstreifen  phylogenetisch  älter  als 
den  invaginirten  sein,  verwirft  auch  die  Willsche  Ableitung  des  Amnions  von 
einem  Theile  des  Keimstreifs  der  Myriopoden  und  gelaugt  zu  folgenden  Schlüssen: 
die  dorsale  Krümmung  des  Keimstreifs  der  Insekten  ist,  genau  wie  bei  den  Chilo- 
poden,  die  Folge  des  Längenwachslhums  desselben  auf  dem  runden  Ei;  die  Üm- 
roUung findet  ihr  Analogen  bei  den  Chilopoden  im  Übergang  von  der  dorsalen 


62  Arthropoda. 

zur  ventralen  Krümmung,  während  die  letztere  selber  bei  den  Insekten  wohl  nur 
noch  selten  vorkommt  und  dann  durch  eine  Knickung  in  der  Mitte  des  Körpers 
repräsentirt  wird.  Die  Bildung  der  Embryonalhüllen  ist  bei  den  Insekten  nicht 
durch  die  Krümmungen  veranlasst  worden;  die  Hüllen  sind  »eine  Neuerwerbung 
der  (pterygoten)  Insekten,  deren  Nutzen  in  physiologischer  Hinsicht  sehr  wohl 
einleuchtend  ist,  für  deren  phylogenetische  Herleitung  wir  indessen  zur  Zeit  keine 
Anhaltspunkte  besitzen«.  —  3.  Ectodermale  Organe.  Die  Ganglienzellen  im 
Bauchstrange  von  F.  bilden  sich  durch  Vermittelung  der  Neuroblasten  ähnlich 
wie  nach  Wheeler  bei  B. ;  in  der  Regel  sind  auf  dem  Querschnitte  5  Neuroblasten 
vorhanden ;  sie  scheinen  zuletzt  zu  zerfallen.  Der  mediane  Zellstreifen  am  Boden 
der  Neuralrinne  wird  zum  Mittelstrange  des  Bauchmarks  und  liefert  durch  seine 
Neuroblasten  im  Bereiche  jedes  Ganglions  das  vordere  und  mittlere  Medianlager 
von  Ganglienzellen  (mit  Graber,  s.  Bericht  f.  1890  Arthr.  p  54)  sowie  einen  Theil 
der  beiden  Quercommissuren,  im  Bereiche  der  Längscommissuren  hingegen  das 
hintere  Medianlager  (ebenfalls  mit  Graber) ;  seine  Dermatoblasten  produciren  im 
Thorax  die  Entapophysen,  während  im  Abdomen  die  entsprechenden  Vertiefungen 
sich  später  wieder  ausgleichen.  Ganglien  werden  im  Abdomen  10  angelegt,  bei 
Oryllotalpa  und  P.  aber  noch  1 1 ,  und  aus  der  Fortsetzung  der  Neuralwülste  in 
das  Analstück  entstehen  die  beiden  starken  Längsnerven,  welche  im  erwachsenen 
Thiere  vom  letzten  Bauchganglion  nach  hinten  ziehen.  Dies  Verhalten  ist  wohl 
ursprünglich  bei  den  meisten  Insekten  üblich  gewesen.  Die  Neuroblasten  sind 
denen  der  Anneliden  gewiss  nicht  homolog  (gegen  Wheeler),  Bei  der  Bildung  der 
Punktsubstanz  in  den  Ganglien  von  F.  kommt  es  zu  einer  eigenthümlichen  Faser- 
kreuzung, die  aber  in  späteren  Stadien  undeutlich  wird.  Das  Gehirn  entsteht 
ähnlich  wie  das  Bauchmark  und  in  Übereinstimmung  mit  den  Angaben  von  Wheeler 
und  Viallanes  [s.  Bericht  f.  1891  Arthr.  p  63].  Die  interganglionale  Verdickung 
zwischen  dem  1.  und  2.  Lappen  des  Protencephalums  ist  noch  bei  jungen  Larven 
vorhanden,  scheint  aber  dann  zu  zerfallen.  Die  Quercommissuren  des  Gehirns  — 
die  2.  supraösophageale  fehlt  bei  F.  wahrscheinlich  —  sind  der  Herkunft  nach 
denen  im  Bauchmark  völlig  äquivalent.  Die  Punktsubstanz  entsteht  von  mehreren 
Centren  aus.  Der  Opticus  wächst  bei  F.  weder  centrifugal  noch  centripetal  aus, 
vielmehr  sind  Augenganglion  und  Augenplatte  von  Anfang  an  mit  einander  in 
Verbindung.  Die  beiden  Neurilemmata  sind  wohl  ectodermaler  Natur  (gegen 
Korotneff  etc.) ,  und  das  äußere  stammt  wahrscheinlich  von  dermatogeuen  Zellen 
ab.  Das  Schlundnervensystem  (Verf.  hat  den  Sympathicus  nicht  untersucht) 
besteht  genetisch  aus  2  Theilen :  der  eine  entwickelt  sich  aus  der  Schlundwand 
(ohne  Vermittelung  von  Neuroblasten)  und  zwar  wohl  meist  aus  3  medianen  Ein- 
stülpungen; von  diesen  liefert  die  eine  das  Ganglion  frontale  und  den  nach  hinten 
ziehenden  N.  recurrens,  der  zum  »G.  occipitale«  führt,  das  entweder  mit  dem  G. 
frontale  zusammen  oder  für  sich  aus  der  2.  Einstülpung  entsteht,  immer  aber  in 
Verbindung  mit  den  beiden  Gg.  pharyngea  ist,  die  von  der  mittleren  Einstülpung 
herrühren;  hinter  dem  G.  occ.  endlich,  da,  wo  der  Mitteldarm  anfängt,  liegt  ein 
unpaares  oder  paares  G.  splanchnicum.  Den  2.  Theil  bilden  die  beiden  »Gg. 
allata«,  die  an  der  Dorsalfläche  derMaxillenbasis  hervorwuchern  und  später  weiter 
oben  am  Schlünde  liegen  oder  dort  sogar  zu  einem  unpaaren  Knoten  verschmelzen  ; 
in  ihnen  tritt  keine  Punktsubstanz  auf;  vielleicht  versorgen  sie  ausschließlich  die 
Speicheldrüsen.  Die  Zahl  der  Anlagen  des  Tentoriums  beträgt  bei  F.,  Gryllus 
und  P.  stets  1 ;  homolog  den  Stigmen  scheinen  sie  nicht  zu  sein.  Stigmen  gibt 
es  auf  dem  Meso-  und  Metathorax  und  den  8  ersten  Abdominalsegmenten,  jedoch 
rückt  bei  F.  und  Gryllus  das  mesothoracale  später  nach  vorn  und  gehört  dann 
scheinbar  zum  Prothorax.  Die  Önocyten  entstehen  streng  segmental  hinter 
den  Stigmen  aus  dem  Ectoderm,  bei  F.  aber  auch  im  11.  Abdominalsegment,  haben 


8.  Hexapoda.    b.  Einzelne  Gruppen.  63 

daher  mit  den  Stigmen  wohl  Nichts  zu  thun  (gegen  Graber).  Von  Speichel- 
drüsen entwickelt  sich  bei  /''.  spät  ein  l*aar  am  Mentum,  ein  2.  am  Eingang  der 
Mundhöhle  und  noch  eins,  aber  vielleicht  von  anderer  Function,  hinten  im  Kopfe. 
Bei  Grt/Uus  hingegen  legen  sie  sich  an  der  Bauchseite  des  2.  Maxillarsegmentes 
an,  treten  aber  erst  ganz  spät  mit  dem  Ösophagus  in  Verbindung.  Alle  sind  sie 
rein  ectodermal.  Besondere  Kopfdrüsen  hat  F.:  sie  stülpen  sich  von  der  Epi- 
dermis an  der  Basis  der  1.  Maxille  aus  ein.  Die  Stink drüsen  von  F.  entstehen 
ventral  am  4.  [10.?]  Abdominalsegment  durch  Einstülpung  und  münden  später 
lateral  an  der  Basis  der  Zangen  aus  [s.  hierzu  Bericht  f.  1890  Artlir.  p  59  Vos- 
seier]. Ähnliche  Analblasen  hat  Grullotalpa.  »Entsprechende  Einstülpungen 
bei  Gt-yllus  und  den  Blattiden  sind  nicht  vorhanden«  [s.  hierzu  Bericht  f.  1889 
Arthr.  p71  Haase].  —  4.  Mesodermale  Organe.  Beii^.  ist  das  Mesoderm  zu- 
erst ein  solider  Strang  in  der  Mediane  zwischen  Ectoderm  und  Dotter,  dehnt  sich 
dann  von  vorn  nach  hinten  zu  einer  einschichtigen  Platte  aus  und  gliedert  sich  in 
derselben  Richtung  in  Co lom  sacke,  die  gegenüber  den  Körpersegmenten  etwas 
nach  hinten  verschoben  sind  und  in  die  Extremitäten  hineinragen  (Ausnahme  die 
Antennen).  Cölomsäcke  hat  auch  das  abortive  Vorkiefersegment  [s.  oben  p  57 
Heymons(^)].  Die  beiden  Säcke  jedes  Segmentes  sind  medial  noch  durch  den 
Rest  der  einschichtigen  Platte  verbunden,  aber  dieser  wird  sehr  bald  zu  Blut- 
zellen, die  sich  als  solche  später  lebhaft  theilen.  Der  Abschnitt  der  Säcke  in 
den  Extremitäten  zerfällt  bald  und  liefert  die  Muskeln,  dagegen  bleibt  der  im 
Thorax  und  Abdomen  lange  erhalten.  Inzwischen  bildet  sich  dadurch,  dass  sich 
der  Keimstreif  vom  Dotter  abhebt,  die  Leibeshöhle  (»Epineuralsinus«),  und 
nun  wandelt  sich  ein  Theil  der  Säcke  zu  Fettkörper  um,  und  dieser  schiebt 
sich  in  die  Höhlung  der  Säcke  hinein,  so  dass  diese  medial  gegen  die  Leibeshöhle 
offen  werden.  Die  viscerale  Wand  der  Säcke  liefert  zum  Theil  das  Darmfaser- 
blatt,  zum  Theil  die  Geschlechtsleiste  [s.  unten],  während  von  der  soma- 
tischen Wand  sich  ganz  lateral  (vom  Mandibular-  bis  zum  9.  Abdominalsegment) 
die  Cardioblasten  ablösen.  Ferner  liefert  die  somatische  Wand  durch  Emigration 
von  Zellen  die  latero-dorsalen  Längsmuskeln,  indess  die  ventralen  Längsmns- 
keln,  sowie  die  intersegmentalen  Transversalmuskeln  direct  aus  den  platten- 
förmigen  Fortsätzen  entstehen,  welche  die  Säcke  medial  getrieben  haben.  Die 
letztgenannten  Muskeln  bilden  sich  übrigens  im  Abdomen  wieder  zurück.  Nach 
Abspaltung  der  Musculatur  endlich  wird  der  dorsale  Theil  der  somatischen  Wand 
der  Säcke  zum  Pericardialseptum,  der  ventrale  hilft  auch  dabei,  bildet  aber 
in  der  Mitte  jedes  Segmentes  ein  Stück  des  »paracardialen  Zellenstranges« 
[s.  unten];  dieser  ist  also  streng  metamer,  aber  in  der  Imago  weniger  deutlich. 
Indem  sich  nun  das  Pericardialseptum  von  der  Epidermis  abhebt,  entsteht  der 
Pericardialraum,  und  in  diesen  wandern  aus  der  somatischen  Wand  Fettkörper- 
zellen ein.  Die  von  letzteren  wohl  zu  unterscheidenden  Pericardialzellen 
stammen  wahrscheinlich  vom  Septum  selber  her.  Kurz  vor  dem  Reißen  der  Em- 
bryonalhüllen bilden  sich  die  Scheidewände  zwischen  den  Cölomsäcken  zurück, 
so  dass  deren  Höhlen  nun  jederseits  ein  langes  Rohr  darstellen.  Das  Mesoderm 
der  Oberlippe  und  andere  Theile  desselben  im  Kopfe,  sowie  die  Säcke  des  Vor- 
kiefersegmentes werden  zur  Ringmusculatur  des  Vorderdarms,  während  das  Meso- 
derm am  Ende  des  Abdomens  theils  in  die  Cerci  eindringt,  theils  die  Muskeln  des 
Hinterdarms  bilden  hilft.  Das  Herz  entsteht  aus  der  Verschmelzung  von  2  langen 
Blutlacunen,  welche  lateral  von  den  Cardioblasten,  medial  von  der  Anlage  des 
Pericardialseptums  begrenzt  werden ;  seine  Wände  werden  aber  ausschließlich 
von  den  Cardioblasten  geliefert.  Die  der  Aorta  hingegen  entstehen  durch 
Verdickung  und  Verlängerung  der  medialen  Wände  der  Cölomsäcke  des  Antennen- 
segmentes, während  deren  laterale   Wände   ganz    zart  werden   und   zuletzt  als 


64  Arthropoda. 

Peritonealhaut  die  Gg.  pharyngea  und  allata  [s.  oben]  bekleiden.  Wenn  dann  das 
Nackenorgan  [s.  oben]  in  den  Dotter  aufgenommen  ist ,  so  verschmelzen  auch  hier 
die  beiden  Blutlacnnen,  und  dann  geben  Herz  und  Aorta  in  einander  über.  —  Im 
Allgemeinen  liegen  die  Verhältnisse  des  Mesoderms  bei  Gryllus  ähnlich,  jedoch 
sind  die  Cölomsäcke  sehr  weit,  und  die  Musculatur  der  Leibeswand  entsteht  aus 
ihnen  nicht  durch  Auswanderung  einzelner  Zellen,  sondern  ganz  und  gar  durch 
Bildung  von  Falten  und  Divertikeln.  So  sind  denn  auch  die  Hauptmuskeln  in  den 
Extremitäten  anfangs  hohl.  Die  Transversalmuskeln  bilden  sich  im  Abdomen 
nicht  zurück.  Die  mediale  Wand  der  beiden  langen  Blutlacunen  besteht  aus  Zellen 
des  definitiven  Darmepithels.  Der  paracardiale  Zellenstrang  fehlt  (so  auch  Gryl- 
lotalpa  und  den  Blattiden),  dagegen  stammen  die  Pericardialzellen  von  den  dorsalen 
Abschnitten  der  somatischen  Wand  der  Cölomsäcke.  Das  Mesoderm  im  Vorkiefer- 
segmente wird  zu  den  beiden  Ösophagealkörpern  (Wheeler),  die  auch  bei 
Gryllotalpa  vorkommen,  aber  in  der  Image  nicht  mehr  existiren.  —  Die  Cölom- 
säcke vonP.,  ß.  und^.  werden  in  den  Extremitäten  früher  angelegt  als  im  Stamme; 
B.  hat  auch  im  11.  Abdominalsegmente  ein  Paar  (mit  Cholodkowsky,  gegen 
Wheeler).  Auch  bei  P.  und  B.  entstehen  die  somatischen  Muskeln  »  durch  Abfal- 
tung  von  der  Epithelschicht  der  Leibeshöhle  (Ursegmentwand)  aus «  [s.  auch  Be- 
richt f.  1892  Arthr.  p  8  Heymons].  Herz,  Blutzellen  etc.  bilden  sich  wie  bei  F. 
Der  Fettkörper  ist  bestimmt  mesodermal  (gegen  Chol.),  ebenso  der  Subösopha- 
gealkörper.  Letzterer  »ersetzt  vermuthlich  die  im  Kopftheil  fehlenden  Pericar- 
dialzellen «  und  soll  das  Blut  » von  bestimmten  ihm  beigemischten  Stoffen  be- 
freien« oder  hat  wohl  eine  ähnliche  Function.  Physiologisch  in  die  gleiche  Cate- 
gorie,  nämlich  die  der  Excretionsorgane,  gehört  wahrscheinlich  der  parac  ardiale 
Zellenstrang,  der  am  besten  mit  dem  Guirlandenstrange  der  Museiden  zu  ver- 
gleichen sein  wird.  Die  Dreitheilung  der  Cölomsäcke,  wie  sie  Kennel  für 
Peripatus  beschreibt,  ist  bisher  noch  nicht  bei  den  Insekten  gefunden  worden. 
Verf.  weist  dies  gegen  Chol,  und  Graber  ausführlich  nach  und  erörtert  auch  im 
Zusammenhang  die  Musculatur  zur  Körperbewegung;  die  Stammesmuskeln 
theilt  er  in  die  longitudinalen  segmentalen  und  die  dorsoventralen,  ebenfalls  seg- 
mentalen (am  besten  bei  Gryllus^  wo  im  Abdomen  jedes  Segment  2  Paare  hat). 
Das  Bauchdiaphragma  (Graber)  ist  kein  einheitliches  Gebilde  und  daher  auch 
nicht  der  Antagonist  des  Pericardialseptums.  —  5.  Elemente  im  Dotter.  Die 
echten  Dotterzellen  wachsen  bei  F.  und  Gryllus  Y3iS:ch  und  beträchtlich,  theilen 
sich  dann  stets  amitotisch  und  nehmen  später  den  Dotter  völlig  in  ihr  Plasma  auf 
(Dotterklüftung) ;  zuletzt  zerfallen  sie  und  werden  von  den  Darmzellen  resorbirt. 
Bei  Gryllotalpa  werden  sie  mit  in  den  Körper  der  Larve  übernommen  [s.  unten]. 
Auch  bei  B.  vermehren  sie  sich  nur  amitotisch.  Die  Schicksale  der  Bakt erleiden 
sind  bei  B.  schon  von  Cholodkowsky  richtig  beschrieben  worden.  Bei  P.  treten 
zu  der  hinteren  Masse  von  ihnen  [s.  oben]  später  Dotterzellen,  und  dieses  » Dotter- 
organ«, das  dann  auch  die  vordere  Masse  aufnimmt,  gelangt  zuletzt  in  den  Mittel- 
darm  und  löst  sich  dort  auf,  indem  die  Bakterioiden  activ  (gegen  Chol.)  durch  die 
Darmwand  hindurch  in  den  Fettkörper  wandern.  Die  Paracyten  sind  identisch 
mit  den  Mesenchymzellen  Korotneff's,  den  secundären  Dotterzellen  Wheeler's  und 
mit  Reichenbach's  secundärem  Entoderm  von  Astacus,  nicht  aber  mit  denen  Cho- 
lodkowsky's.  (Letzterer  hat  überhaupt  mit  seinen  Angaben  hierüber  nur  Verwir- 
rung gestiftet;  seine  kleinen  Dotterzcllen  sind  Blutzellen.)  Hauptsächlich  bilden 
sich  die  Paracyten  an  den  beiden  Enden  des  Keimstreifs,  und  zu  erkennen  sind 
sie  daran,  dass  der  Nucleolus  und  das  Chromatin  frei  neben  einander  im  Zell- 
plasma liegen.  Sie  gehen  wohl  stets  schon  vor  der  UmroUung  des  Embryos  zu 
Grunde.  Besonders  reichlich  waren  sie  in  Eiern,  die  sich  unter  nicht  ganz  nor- 
malen Bedingungen  entwickelten.  —  G.  Geschlechtsorgane.   Bei  P'.  zerstreuen 


8.  Hexapoda.    b.  Einzelne  Gruppen.  65 

sich  die  Zellen  der  Geschlerhtsanlage  [s.  oben]  schon  bald  und  wandern  anschei- 
nend activ  mittels  Pseudopodien  hauptsächlich  in  das  7,  und  6.  (aber  auch  nach 
vorn  bis  in  das  3.)  Abdominalsegment;  hier  dringen  sie  in  die  viscerale  Wand  der 
Cölomsäcke  ein,  und  die  bei  Seite  geschobenen  Zellen  derselben  werden  theilweise 
zum  Epithel  der  Geschlechtsdrüse,  während  der  dorsale  Abschnitt  der  Ge- 
schlechtsleiste [s.  oben]  zur  Endfadenplatte  [s.  Bericht  f.  1891  Arthr.  p  60  Hey- 
mons(2)]  wird,  die  beim  (J^  die  epitheliale  Hülle  des  Hodens,  beim  Q  die  End- 
fäden der  Eiröhren  liefert.  Die  Genitalzellen,  welche  im  10.  oder  11.  Segment 
verblieben,  functioniren  später  wohl  kaum  als  solche.  Die  visceralen  Wände  vom 
8.-10.  Segment  werden  zum  Oviduct  oder  Vas  deferens.  Diese  enden  im  10.  Seg- 
ment in  Terminalampullen  (Wheeler),  d.  h.  den  Resten  der  betreffenden  Cölom- 
säcke, 4iber  beim  Q  geht  auch  ein  Gang  vom  Oviduct  zu  einer  solchen  Ampulle 
im  7.  Segment;  beide  letzteren  Gebilde  werden  später  rückgebildet.  Der  ecto- 
dermale  Abschnitt  der  Ausführgänge  entsteht  in  beiden  Geschlechtern  aus 
einer  unpaaren  medianen  Einstülpung  der  Haut  des  9.  Segmentes,  communicirt 
aber  auch  beim  Ausschlüpfen  des  Embryos  noch  nicht  mit  den  Geschlechtsgängen. 
—  Bei  Gryllus  verstreicht  die  Geschlechtsgrube  [s.  oben]  völlig,  und  die  Ge- 
schlechtszellen wandern  in  die  dorsalen  Wände  des  2.  und  3.  Abdominalsegmentes 
ein,  um  dort  ähnlich  wie  bei  F.  von  mesodermalem  Epithel  umgeben  zu  werden. 
Die  Terminalampullen  des  Q.  liegen  im  7.,  die  des  cf  im  10.  Abd. -Segment,  aber 
das  Q.  hat  außerdem  zeitweilig  eine  isolirte  Ampulle  im  10.,  und  das  (J^  eine 
solche  nebst  Verbindungsgang  im  7.  Segment.  Später  rückt  die  Ampulle  des  (^ 
aus  dem  10.  in  das  9.  Segment,  und  ihr  liegt  dann  die  noch  blinde  Hauteinstül- 
pung desselben  Segmentes  an.  Die  Geschlechtszellen  von  P.  wandern  amöboid, 
aber  einzeln  von  der  Geschlechtsgrube  bis  in  das  2.-7.  Abd. -Segment;  ähnlich 
bei  5.,  wo  allerdings  diese  Zellen  von  den  echten  Mesodermzellen  nicht  zu  unter- 
scheiden sind  (daher  sie  Verf.  früher  als  solche  gedeutet  hat).  Das  Q.  von  P.  und 
B.  hat  die  Hauptampulle  im  7.,  eine  provisorische  im  10.  Segment;  beim  (^  von 
P.  mündet  das  Vas  deferens  Anfangs  mit  seiner  Ampulle  blind  im  7.  Segment, 
zugleich  aber  legt  sich  ein  anderes  Stück  des  Vas  def.  vom  10.  bis  7.  Segment  an 
und  verschmilzt  nachträglich  mit  jenem,  das  sich  schon  vorher  mit  seiner  Am- 
pulle in  das  Innere  des  Körpers  zurückgezogen  hatte,  so  dass  das  definitive  Vas 
def.  im  10.  Segment  endet.  Ähnlich  bei  5.,  nur  geht  hier  die  vordere  Ampulle 
zu  Grunde.  Nach  obigen  Darlegungen  und  unter  Berücksichtigung  der  Verhält- 
nisse bei  den  Dipteren  und  Hemipteren  darf  man  also  nicht  mehr  die  Ge- 
schlechtszellen vom  Mesoderm  ableiten,  sondern  wird  »zu  der  Annahme  ge- 
führt, dass  die  Geschlechtszellen  der  Insekten  Zellen  sui  generis  sind,  die  insofern 
in  einem  bestimmten  Gegensatz  zu  den  übrigen  Körperzellen  stehen,  als  sie  gleich 
von  vorne  herein  von  der  Gewebsbildung  ausgeschlossen  werden«.  Dass  sie  am 
Hinterende  der  Embryonalanlage  entstehen,  ist  »ein  voraussichtlich  für  alle  In- 
sekten gültiges  Gesetz«,  ja  vielleicht  eine  bei  den  Arthropoden  ziemlich  allgemein 
verbreitete  Erscheinung,  und  ihre  Wanderung  nach  vorn  der  letzte  Anklang  an 
die  Entwickelung  des  gesammten  Mesoderms  (incl.  der  Geschlechtszellen)  der 
Anneliden  aus  den  Urmesodermzellen.  Ferner  wird  man  nun  auch  nicht  mehr  in 
den  Keimdrüsen  der  höheren  Insekten  indifferente  Elemente  annehmen  dürfen, 
aus  denen  sowohl  Geschlechts-  als  auch  Follikelzellen  hervorgehen  könnten ;  Gra- 
ber's  Unterscheidung  der  Hüllzellen  in  äußere  Follikel-  und  interfolliculäre  Epi- 
thelzellen [s.  Bericht  f.  1892  Arthr.  p  74]  ist  unbegründet;  den  Follikelzellen  sind 
genetisch  völlig  gleichwerthig  die  Epithelzellen  der  paaren  Ausführgänge  und  die 
Zellen  des  Endfadenapparates.  Die  Terminalampullen  sind  vielleicht  die 
Homologa  der  Enden  der  Ausfährgänge  von  Peripatus^  mithin  umgewandelte 
Nephridien;  da  nun  außer  den  Ampullen  im  7.  und  10.  Segmente  bei  Gryllus  (^ 

Zool.  Jahresbericht.    1S95.    Arthropoda.  5 


gß  Aithropoda. 

auch  feine  Stränge  vom  Vas  deferens  zur  Ventralseite  des  8.  und  9.  Segmentes 
ziehen  so  waren  vielleicht  früher  solche  Ampullen  metamer  angeordnet,  und  man 
darf  daher  annehmen,  dass  die  Vasa  def.  und  Oviducte  »ursprünglich  durch 
paarige  segmentale  Trichtercanäle  mit  der  Außenwelt  in  Verbindung  standen«. 
Dagegen  »lässt  sich  die  Annahme  von  hermaphroditischen  Vorfahren  der  Insekten 
durch  die  geringen  Kenntnisse,  die  wir  bisher  von  doppelten  Geschlechtsausfüh- 
rungsgängen [im  7.  und  10.  Segment]  haben,  nicht  genügend  stützen«.  Und  da 
bei  F.,  P.  etc.  der  ectodermale  Abschnitt  der  Gänge  stets  unpaar  angelegt  wird 
[s.  oben],  so  wird  es  »als  recht  zweifelhaft  angesehen  werden  müssen,  ob  über- 
haupt die  ectodermalen  Geschlechtsgänge  der  Insekten  ursprünglich  paarig  ge- 
wesen sind«  (gegen  Palmen,  s.  Bericht  f.  1884  11  p  153).  —  7.  Darmcanal. 
Vorder-  und  Hinterdarm  stülpen  sich  bei  F.  erst  nach  dem  Schlüsse  der  Em- 
bryonalhüllen ein ;  anfänglich  ist  das  blinde  Ende  des  Stomodäums  vom  Dotter 
noch  durch  Mesoderm  getrennt,  dann  aber  wird  dieses  bei  Seite  gedrängt,  und 
nun  wuchern  die  Zellen  des  blinden  Endes  nach  hinten  und  nach  den  Seiten,  so 
dass  Wülste  entstehen.  Von  diesen  aus  schieben  sich  ectodermale  Zellen  als  ein- 
schichtiges Epithel  über  den  Dotter  hin  nach  hinten  (»vordere  Epithellamelle< ), 
während  zugleich  der  Wulst  sich  zu  einer  einschichtigen  »vorderen  Grenzlamelle 
verdünnt,  die  noch  lange  das  Lumen  des  Stomodäums  gegen  den  Dotter  hin  ab- 
schließt. Ganz  ähnlich  verhält  sich  das  Proctodäum  (nur  stülpen  sich  hier  auch 
die  2  Paar  Malpighische  Gefäße  aus),  und  die  Epithellamellen  wachsen  dann  unter 
häufigen  Zelltheilungen  einander  entgegen,  am  raschesten  seitlich,  bis  sie  unge- 
fähr auf  der  Grenze  zwischen  Thorax  und  Abdomen  zum  einheitlichen  Epithel 
des  Mitteldarms  verschmelzen.  Dieses  ist  mithin  rein  ectodermal ;  die  Dotterzellen 
haben  mit  seiner  Bildung  Nichts  zu  thun.  Ganz  spät  entstehen  auch  die  Darm- 
crypten,  d.  h.  das  Epithel  behält  hier  seine  embryonale  Gestalt  bei  und  stellt  die 
postembryonalen  Regenerationsherde  für  das  Darmepithel  dar.  Die  Grenz- 
lamellen werden  erst  aufgelöst,  wenn  der  Dotter  nahezu  resorbirt  ist.  —  Bei 
Gryllus  scheint  das  Proctodäum  etwas  früher  angelegt  zu  werden  als  das  Stomo- 
däum,  sonst  aber  verlaufen  die  Processe  hier  genau  wie  bei  F.  Von  Malpighi- 
schen  Gefäßen  sprosst  nur  l  Paar  nahe  der  Mediane  aus  der  dorsalen  Wand  des 
Enddarms  auf  gemeinsamem  Stiele  hervor.  Die  Wülste  an  den  blinden  Enden 
der  beiden  Einstülpungen  des  Ectoderms  fehlen  bei  G.^  auch  sind  die  Zellen, 
welche  von  da  aus  den  Dotter  umwachsen,  sehr  klein,  zart  und  platt,  und  daher 
ist  der  Vorgang  nicht  so  deutlich  wie  bei  F.^  aber  eine  Betheiligung  des  Meso- 
derms  und  der  Dotterzellen  ist  auch  hier  ausgeschlossen.  Letztere  persistiren 
übrigens  noch  im  Mitteldarm  der  jungen  Larven  und  liegen  dort  sogar  als  beson- 
dere Schicht  dem  Epithel  von  innen  dicht  an.  —  Für  Gryllotalpa  hat  bereits 
Graber  [s.  Bericht  f.  1890  Arthr.  p  52]  die  Entstehung  des  Mitteldarms  aus  dem 
Ectoderm  richtig  vermuthet.  —  Bei  P.  bleiben  wie  bei  Gryllus  die  blinden  Enden 
des  Stomo-  und  Proctodäums  von  Mesoderm  frei.  Malpighische  Gefäße  2  Paar. 
Der  zerfallende  Dotter  tritt  als  feine  Masse  vorübergehend  in  den  Vorderdarm, 
wird  aber  jedenfalls  nur  im  Mitteldarm  verdaut.  —  Bei  B.  und  F.  entsteht  der 
Darm  wie  bei  P. ;  die  Angaben  von  Cholodkowsky  sind  wieder  nur  der  ungeeig- 
neten Conservirung  der  Embryonen  zu  verdanken.  —  Verf.  erörtert  eingehend 
die  Bildung  des  Mitteldarms  bei  den  Insekten  und  constatirt,  dass  »die  Umwan- 
delung  der  Dotterzellen  in  die  definitiven  Epithelzellen  des  Mitteldarms  bisher 
noch  in  keinem  Falle  sicher  nachgewiesen  wurde«,  sowie  dass  auch  die  Annahme 
seiner  Entstehung  aus  dem  unteren  Blatte  (Mesoderm)  »in  Wirklichkeit  denn  doch 
nur  auf  recht  schwankenden  und  unsicheren  Beobachtungen  beruht«  (dies  gilt 
auch  für  Hydrophilus).  Jedenfalls  geht  er  aus  dem  Vorder-  und  Enddarm  bei 
den  meisten  Orthopteren  (Verf.  hat  die  Graberschen  Präparate  von  Stcnobothrus 


8,  Hexapoda.    b,  Einzelne  Gruppen.  67 

und  Mantis  nachuntersuclit)  hervor.  Da  nun  auch  nach  Carricre  Chalicodoma 
sich  ebenso  verhält,  so  gelangt  Verf.  zum  Schluss,  dass  »der  Mitteldarm  der  (ptery- 
goteu)  Insekten  in  allen  Fällen  ectodermaler  Natur  ist,  und  weiter,  dass  er  in 
allen  Fällen  aus  dem  Ectoderm  vom  Stomodäum  und  Proctodäum  hervorgeht, 
wenngleich  bisweilen  schon  während  einer  Embryonalperiode,  in  welcher  die  letzt- 
genannten Theile  noch,  nicht  als  selbständige  Darmabschnitte  sich  entwickelt 
haben«.  —  S.  Keimblätter.  Nach  ausführlicher  Discussion  der  älteren  und 
neueren  Ansichten  über  die  Keimblätter  der  Insekten  schließt  Verf.,  dass  alle 
Versuche,  das  Mesoderm  wie  bei  Sagitta  oder  den  Brachiopoden  von  Urdarm- 
Divertikeln  herzuleiten,  »einstweilen  noch  als  vollkommen  gescheitert  zu  betrach- 
ten« sind.  Ferner  dass  die  Bildung  des  Mesoderms  sich  »durchaus  nicht  nach 
dem  gewünschten  Schema  einer  Invaginationsgastrula  vollzieht«,  während  sie  doch 
leicht  verständlich  wird,  sobald  man  nur  von  allen  phylogenetischen  Speculationen 
absieht  und  auf  die  mechanischen  Bedingungen  der  Entwickelung  Rücksicht 
nimmt.  Denn  Invagination  und  Immigration  sind  »im  Principe  ganz  die  gleichen 
Vorgänge,  welche  bei  der  Entwickelung  der  Organismen  überall  weit  verbreitet 
sind« ;  man  darf  daher  jener  keinen  besonderen  phylogenetischen  Werth  beilegen. 
Der  Mitteldarm  ist  jedenfalls  kein  Entoderm,  da  seine  bipolare  Anlage  aus 
Ectoderm  sich  mit  keiner  Gastrulatheorie  in  Einklang  bringen  lässt;  höchstens 
mag  er  noch  bei  Apterygoten  und  Myriopoden  aus  den  Dotterzellen  entstehen, 
und  dann  würde  man  diese  Zellen  als  Entoderm  oder  als  Überreste  eines  ehe- 
maligen Darmes  auffassen  dürfen.  [S.  auch  das  Referat  im  Abschnitte  AUg.  Bio- 
logie.] 

Heymons(2)  schließt  aus  der  Embryogenese  der  Dermapteren,  die  in  manchen 
Punkten  an  die  der  höheren  Insekten  erinnert,  dass  man  sie  wohl  im  Systeme 
zwischen  Coleopteren  und  Orthopteren  einreihen  müsse  (p  117  Anm.  2). 

Über  fossile  Blattiden  s.  Scudder. 

Corrodentia  (Termitidae,  Psocidae,  Mallophaga). 
Über  Termitengäste  s,  Wasmann(2,3). 

Thysanoptera. 

Uzel  behandelt  in  seiner  Monographie  der  Thysanopteren  sehr  ausführlich  tsche- 
chisch und  deutsch  die  Systematik,  kürzer  und  nur  tschechisch  die  Anatomie,  Onto- 
genie,  Verbreitung  in  Raum  und  Zeit,  sowie  die  Biologie  und  gibt  von  diesen 
4  Abschnitten  gedrängte  deutsche  Auszüge.  Speciell  wegen  der  anatomischen 
Daten  verweist  er  auf  die  Tafeln  und  hebt  nur  hervor :  das  stark  verkürzte  Nerven- 
system der  Phlöothripiden,  die  Drüse  im  Vorderbeine,  die  wohl  die  Flüssigkeit  zur 
Füllung  der  Haftblase  liefert,  das  3.  Paar  Speicheldrüsen  von  Trichothrips  copiosa 
(5*  (sonst  überall  nur  2  Paar),  die  eigenthümliche  Form  der  Malpighischen  Gefäße 
von  Aeolothrips^  das  Rec.  seminis  der  Phlöothripiden,  das  anders  gebaut  ist  als 
Jordan  [s.  Bericht  f.  1888  Arthr.  p  60]  angibt,  die  4  Paar  Stigmen  (das  meta- 
thorakale  bisher  unbekannt)  und  2  neue  Queradern  in  den  Vorderflügeln  der  Thri- 
piden.  —  Der  embryologische  Theil  bringt  die  Beobachtungen  von  üljanin  (1874). 
Die  Parthenogenese  ist  durchaus  nicht  so  regelmäßig  wie  bei  den  Aphiden.  Bei 
einigen  Arten  mit  ungeflügelten  Q.  (sowohl  parthenogenetischen  als  auch  befruch- 
teten) treten  ausnahmsweise  einzelne  geflügelte  Q.  (»feminae  disseminantes«)  auf 
und  verbreiten  die  Species;  bei  2  flügellosen  Arten  gibt  es  ausnahmsweise  ge- 
flügelte (^  und  2  j  Anathrips  virgo  (nur  $  bekannt)  überwintert  mit  Flügelrudi- 
menten und  legt  im  Frühling  Eier,  aus  denen  meist  geflügelte  Thiere  hervor- 
kommen. 

5* 


gg  Arthropoda. 

Coleoptera. 

Über  die  Extremitäten  s.  6arbowski(3),  Pigment  Griffiths,  Ameiaengäste  Was- 
mann(2,3). 

Über  den  Hinterleib  von  Hydrophilus  etc.  s.  oben  p  55  Peytoureau(^). 

Verhoeff  1^)  schildert  ausführlich  die  Chitintheile  und  Muskeln  im  Hinterleibe 
der  Coccinelliden,  hauptsächlich  von  Coccinella  septempunctata.  Im  Allgemeinen 
erkennt  man  die  (f  an  der  Herabkrümmung  des  Endes  des  Hinterleibes.  Der 
Raum  zwischen  den  Flügeldecken  und  den  Tergiten  (»Alarraum«)  dient  unter 
Anderem  zur  Athmung,  da  in  ihn  hinein  sich  die  Abdominalsegmente  ausdehnen 
können  und  die  Stigmen  münden.  Von  diesen  gibt  es  nur  5  (auf  Segment  1-5); 
ausnahmsweise  hat  Scymmis  bisweilen  ein  winziges  auf  dem  6.  Segmente,  aber 
Rudimente  von  Stigmen  als  kleine,  dunkle  Knötchen  sind  stets  auf  dem  6.  und  7. 
vorhanden,  auch  gibt  es  »hinter  dem  5.  Stigma  noch  3  büschelartige  Verzwei- 
gungsstellen am  Haupttracheenlängsrohre«.  Alle  Stigmen  haben  Verschlussappa- 
rate. Auf  Tergit  1-7  münden  oft  viele  Hautdrüsen,  wohl  Wehrmittel  gegen 
Feinde,  hauptsächlich  Milben ;  auf  den  Sterniten  sind  sie  spärlicher.  Häutungs- 
haare fehlen  auf  allen  Sterniten  und  auf  Tergit  8-10;  sie  »bevorzugen  die  schwä- 
cher chitinisirten  Abdominalplatten«;  größerer  Felder  von  solchen  gibt  es  je  2 
auf  Tergit  5  und  6,  und  sie  dienen  sowohl  zum  Abschluss  des  Alarraumes  nach 
hinten  als  auch  zum  Zusammenfalten  der  Flügel  (der  flügellose  Lithophilus  hat 
keine  Haarfelder).  Sternit  1  fehlt  immer,  2  ist  dreitheilig;  echte  Pleuren  hat  nur 
L.  an  Segment  3-7.  »Dorsaldrüsen  fehlen  vollständig«.  Segment  10  ist  immer 
deutlich;  Segment  9  ist  nach  den  Geschlechtern  sehr  verschieden:  Sternit  9  ist  bei 
den  (^f  meist  nur  als  Rest  erhalten,  bei  den  Q.  immer  zweitheilig  und  mit  Stylis 
versehen,  Tergit  9  bei  den  (^f  fast  immer  ungetheilt,  bei  den  §  stets  zweitheilig. 
Die  2  von  Hippodamia^  C.  und  Halyzia  haben  an  Segment  9  Seitenblasen, 
d.  b.  Einstülpungen  voller  Häutungshaare,  und  außerdem  Seitendrüsen,  d.  h. 
»große,  eingestülpte  Säcke«  unter  dem  9.  Tergite,  in  deren  Wand  Hunderte  von 
einzelligen  Drüsen  münden;  das  überschüssige  Secret  scheint  in  die  Seitenblasen 
aufgenommen  zu  werden.  Geschlechtsorgane.  (^.  In  den  Ductus  ejac,  mün- 
den mit  den  Vasa  defer.  2  schlauchförmige  Drüsen;  nur  hinten  ist  er  chitinig  und 
zu  einer  stark  muskulösen  Vesic.  semin.  erweitert.  Ein  den  Coccinelliden  eigenes 
Organ  ist  der  »Sipho«,  eine  »sehr  kräftige,  elastische  Röhre  und  Körperausstül- 
pung   ,  entstanden  von  der  Stelle  aus,  wo  sonst  der  Ductus  ejaculatorius  in 

den  Präputialsack  einmündet« ;  er  liegt  stets  asymmetrisch,  und  von  dem  gleichen 
Orte  aus,  wo  er  nach  außen  abgeht,  entspringt  nach  innen  die  Siphonalkapsel. 
Verf.  beschreibt  diese  Gebilde  sowie  den  Penis,  seine  Hüllen  und  Muskeln  sehr 
eingehend.  Q, .  Die  Oviducte  haben  nie,  der  Uterus  hat  bisweilen  eine  chitinige 
Intima.  Das  Recept.  sem.  hat  stets  eine  Anhangsdrüse  (mit  oder  ohne  Neben- 
tasche), meist  auch  ein  Infundibulum  (Stein).  Nur  bei  L.  existirt  eine  2gliedrige 
Legeröhre ,  zusammengesetzt  aus  Theilen  von  Tergit  9  und  \  0  und  Sternit  9. 
Muskeln.  Es  gibt  Längsmuskeln  über  Sternit  4-7  und  unter  Tergit  1-7,  außer- 
dem Seitenmuskeln  (in  jedem  Segmente  1-3),  Pleurenhautmuskeln,  Präanal-  und 
Analmuskeln  etc.  [Einzelheiten  im  Original.]  Die  Fasern  der  Hautmuskeln  im 
Abdomen  sind  alle  quergestreift  und  nicht  fibrillär.  Ein  Theil  der  Muskeln  ver- 
ursacht in  der  Haut  Eindrücke.  Viel  zartfaseriger  sind  die  intersegmental  gelege- 
nen Muskeln  des  Pericardialseptums.  —  Die  Coleopteren  zerfallen  in  die  Siphono- 
phora  [s.  oben]  oder  Coccinellidae  und  die  Asiphona. 

In  ähnlicher  Weise  behandelt  Verhoeff(2'  das  Abdomen  von  22  Species  Endo- 
mychiden,  Erotyliden  und  Languriiden  [die  zahlreichen  Einzelheiten  s.  im  Origi- 
nal].  Das  I.  Sternit  fehlt  immer  vollständig,  das  2.  ist  stets  ein  schmaler  Streifen. 


8.  Hexapodii.    b.  Einzelne  Gruppen.  69 

Sexuelle  Differenzen  sind  am  1.-7.  Segment  nicht  vorhanden.  Stigmen  ent- 
weder am  1.-7.  oder  nur  am  1,-6.  [Myrmeeoxenus]  oder  nur  am  1.-5.  (bei 
5  Genera)  Segment,  immer  in  der  Pleurenhaut;  die  Stärke  der  Behaarung  am 
Peritrema  und  in  der  Stigmeuhöhle  nimmt  mit  der  Größe  der  Species  zu.  Das 
9.  Sternit  der  (^  ist  niemals  zweitheilig,  fehlt  bei  Jf.,  das  9.  Tergit  dagegen  fast 
stets  (fehlt  wie  auch  das  10.  Tergit  bei  M.]\  das  10.  Sternit  und  Cerci  fehlen 
stets,  auch  bei  den  Q .  Das  9.  Tergit  der  Q  ist  immer  zweitheilig,  das  9.  Sternit, 
wenn  vorhanden,  ebenfalls.  Die  Legeapparate  sind  nach  3  Typen  gestaltet; 
eine  Legeröhre  haben  die  Erotyliden,  und  zwar  besteht  sie  aus  der  Vorderröhre 
(enorm  vergrößerter  Zwischenhaut  zwischen  Segment  8  und  9)  und  der  Hinterröhre 
(9.  Segment  und  10.  Tergit  nebst  Zwischenhäuten);  einen  Grabapparat  hat  Dacne. 
Seitendrüsen  kommen  nur  bei  Languria  Q.  vor.  Der  Penis  ist  schwach  nur  bei 
M. ;  ein  Präputialsack  fehlt  M.  und  Mycetaea.  Das  Recept.  seminis  ist  sehr  groß 
und  complicirt  bei  Erotylus^  Morphoides  und  Aegithus.  Das  Rectum  vieler  Ero- 
tyliden besitzt  Hautdrüsen.  —  Die  Muskeln  zur  Bewegung  des  Copulationsappa- 
rates  beschreibt  Verf.  von  Tnplax  genauer  und  gruppirt  zum  Schlüsse  nach  dem 
Bau  des  Abdomens  die  behandelten  Familien  in  2  Ordnungen:  Erotyloidea  (Ero- 
tylidae,  Dacnidae,  Alexiidae)  und  Eudomychoidea  (Lycoperdinidae,  Endomychi- 
dae,  Myrmecoxenidae). 

Meinert  [^]  bezeichnet  die  9  Paar  Stigmen  der  Larven  der  Lamellicornier  als 
Seitenorgane  und  lässt  sie  nicht  nur  der  Athmung,  sondern  auch  der  Empfin- 
dung dienen.  Er  untersuchte  speciell  Dynastes  nepiunus,  Oryctes^  Melolontha,  Dor- 
cus  und  Sinodendron.  Die  jüngsten  Larven  haben  noch  gar  keine  Stigmen,  sondern 
nur  die  Spirakelplatten  (Schiödte),  die  geschlossen  sind  und  durch  die  hindurch 
die  Thiere  athmen  müssen.  Bei  der  1.  Häutung  entsteht  unter  jeder  Platte  eine 
Öffnung,  die  sich  aber,  wenn  die  alten  Tracheen  durch  sie  herausgezogen  worden 
sind,  entweder  ganz  oder  bis  auf  einen  Spalt,  das  wirkliche  Stigma,  schließt.  Meist 
ist  dies  Stigma  indessen  nicht  für  Luft  durchlässig,  nur  bei  Copridinen  und  Geo- 
trypinen  kann  es  durch  einen  Muskel  geöffnet  werden,  also  mit  zum  Athmen  die- 
nen. Vor  jeder  Häutung  legt  sich  übrigens  das  ganze  neue  Seitenorgan  nicht 
unter,  sondern  neben  dem  alten,  also  in  einem  anderen  Stück  der  Haut  an.  Außer 
dem  Stigma  besteht  das  Seitenorgan  aus  einer  Chitinplatte  mit  vielen  Feldern 
(Spirakelplatte) ,  einem  Ring  (Innenring),  wovon  die  Balken  und  Bälkchen  aus- 
gehen, welche  die  Spirakelplatte  stützen,  der  dahinter  liegenden  Athemhöhle  und 
einem  »gut  entwickelten  Nerven-  und  Zellencomplex«.  Die  Spirakelplatte  ist 
ganz  bestimmt  auch  an  ihren  dünnsten  Stellen  geschlossen  (gegen  Schiödte  und 
Boas,  s.  Bericht  f.  1883  II  p  105  und  f.  1893  Arthr.  p  93);  sie  »besteht  aus  1 
oder  mehreren  Schichten  Zellen  oder  Kammern,  von  denen  die  äußerste,  die  Luft- 
kammerschicht, zum  Theil  Zellmasse  enthält  und  meist  voll  Gas  ist«.  Durch  sie 
»mit  ihrer  Zellmasse  geht  vor  sich  und  wird  beendet  die  Athmung,  welche  von 
den  Tracheen  mit  ihrem  Zellbelag  eingeleitet  und  angefangen  wird«.  Die  »proxi- 
malen Enden  des  Tracheensystems  (hinter  den  Spirakelplatten)  sind  oft  mehr  oder 
weniger  voll  Flüssigkeit«;  ähnlich  bei  anderen  Insekten  mit  geschlossenem  Tra- 
cheensystem, z.  B.  Hypoderma^  Oestrus,  Ugimyia  [s.  Bericht  f.  1886  Arthr.  p  74 
Meinert;  unter  »Serum«  ist  aber  kein  Blutserum  zu  verstehen].  Die  Athmung 
geht  mithin  hier  anders  vor  sich,  als  man  bisher  angenommen  hat;  vielleicht  gilt 
dies  sogar  von  der  Athmung  der  Insekten  im  Allgemeinen.  Die  Troginen,  Luca- 
ninen  und  Passalinen  haben  an  ihren  abdominalen  Tracheen  einen  Verschluss- 
apparat (2  Öffner  und  1  oder  2  Schließer,  Ganglion  und  Nerv).  —  Zu  dem  »Ner- 
ven- und  Zellencomplex«  des  Seitenorgaus  läuft  bei  Do.  vom  Bauchstrang  aus  ein 
starker  Nerv;  bei  M.  sind  Stiftzellen,  ähnlich  denen  in  den  Chordotonalorganen, 
vorhanden;  bei  Dy,  feine  Nerveufäden.    Die  »Fäden  der  Nervenmasse  enden  im 


7Q  Arthropoda. 

Stigma  mit  einer  Anschwellung,  die  mit  bellen  Krystallen  (Otolithen  ?)  verbunden 

ist Wabrscheinlicb  ist  das  Seitenorgan  als  Sinnesorgan  ein  Obr«.   Verf.  bat 

aucb  bei  einem  Acridium  und  einer  Locustine  aus  Venezuela  am  Hörorgan  Kry- 
stalle  (von  Cbitin?)  wahrgenommen,  hält  aber  selbst  genauere  Untersuchungen 
über  das  Vorkommen  von  Otolithen  bei  Insekten  für  nöthig.  —  Hierher  oben 
p  54  Sörensen. 

Über  Nervenzellen  s.  unten  Mollusca  p  6  Pflücke,  Eingeweidenervensystem  s. 
oben  p  58  PawlOWa(^;,  Galvanotaxis  unten  Allg.  Biologie  Nagel,  Mitteldarm  von 
Dytiscus  und  Hydrophilus  oben  p  16  Rouville,  Amitose  in  den  Malpighischen  Ge- 
fäßen p  41  vom  Rath(^). 

Nach  Verhoeffl"*)  leuchten  alle  3  Stände  von  Phosphaenus  hemipterus  durcb 
die  Pleurenhäute  des  8.  Abdominalsegmentes  hindurch,  aber  nur  auf  Reiz.  Larve, 
Nymphe  und  Q  von  Lamprorhiza  splendidula  haben  3  dorsale  Paare  Leuchtflecken, 
Nymphe  und  Q  aber  außerdem  2  ventrale  Paare,  alle  am  Abdomen.  Die  Nym- 
phen von  P.  und  L.  ruhen  in  »abgeschlossenen  Erdkämmerchen«  und  können 
dennoch  intensiv  leuchten.  Da  auch  die  Larve  von  Lami^yrü  noctiluca  und  (nach 
Bertkau)  von  Homalisus  suturalis  durch  die  Pleuren  des  Abdomens  leuchten,  so 
gilt  dies  von  allen  deutschen  leuchtenden  Lampyriden. 

Nach  Porter  ist  die  Flüssigkeit,  welche  die  Coccinellide  JEriopis,  die  Chrysome- 
lide  Chelymotpha  und  die  Carabide  Laemosthenes  »aus  dem  After  oder  anderen 
Theilen  des  Körpers«  absondern,  kein  Excret  oder  Secret,  sondern  Blut. 

Nach  Lutz  tritt  das  Blut  bei  den  Coccinelliden  aus  den  Beinen  nicht  durch 
Ruptur  (gegen  Cuenot,  s.  Bericht  f.  189  4  Arthr.  p  64)  hervor,  sondern  durch  eine 
Spalte  »in  der  äußeren  der  beiden  die  Sehne  des  Extensors  der  Tibia  umgebenden 
Gelenkhäute«.  Das  Bluten  erfolgt  willkürlich  bei  starker  Contraction  des  Abdo- 
mens und  des  Flexors  der  Tibia;  es  dient  zur  Vertheidigung,  da  es  auf  insekten- 
fressende Thiere  höchst  abstoßend  wirkt.  Wahrscheinlich  haben  Meloe,  Timarcha 
etc.  ähnliche  Spalten. 

Escherich (')  bespricht  kurz  den  Bau  des  Abdomens  (10  Segmente  mit  7  Stig- 
menpaaren) und  etwas  ausführlicher  den  der  männlichen  Genitalorgane  von 
Lytta.  Das  Cantharidin  wird  wohl  nicht  in  den  Anhangsdrüsen  des  Vas  defereus 
secernirt,  sondern  gelangt  aus  dem  Blute  durch  Osmose  in  sie  hinein.  Die  Pseudo- 
chrysalis  (=  Hypuotheca  von  Künckel,  s.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  65)  mag  ein- 
fach Cyste  oder  Cystenstadium  heißen.  Die  Genitalanhänge  hat  Beauregard 
richtig  geschildert.  Die  Parameren  (Verhoeff")  sind  wohl  keine  Halt-,  sondern 
Sinnesorgane  (bei  Dytiscus  Schutzorgane).  Penis  an  der  Spitze  mit  3  Widerhaken. 
Die  Vasa  deferentia  erscheinen  geringelt,  indem  in  das  Innere  Querfalteu,  die  als 
Schleimdrüsen  wirken,  vorspringen;  3  Paar  Anhangsdrüsen,  1  Paar  Hoden.  — 
Über  Eibildung  bei  Dytiscus  s.  Saint-Hilaire. 

Ballowitz  beschreibt  ausführlich  die  Spermatozoen  von  Dytiscus,  Hydaticus, 
Graplioderes,  Acilius  und  Colymhetes,  besonders  genau  die  von  H.  stagnalis,  und 
bestätigt  im  Allgemeinen  seine  früheren  Angaben  [s.  Bericht  f.  1890  Arthr.  p  19 
und  f.  1887  Arthr.  p  41].  Eine  Stützfaser  fehlt.  Die  Köpfe  sind  tütenförmig  und 
wickeln  sich  bei  der  Conjugation  um  einander,  indem  zugleich  ein  plasmatischer 
Klebstoff  sie  verkittet  (mit  Auerbach,  s.  Bericht  f.  1893  Arthr.  p  78).  Bei  C.  fin- 
den sich  auch  Drillingsspermien  vor,  ferner  eigenthüraliche  Spermozeugmen,  in- 
dem nämlich  3-25  Einzelspermien  die  Köpfe  so  in  einander  stecken,  dass  diese 
eine  Art  gegliederten  Stabes,  die  Geißeln  hingegen  einen  Schopf  darstellen ;  das 
ganze  Gebilde  rückt  mit  vergleichsweise  großer  Kraft  unter  spiraligen  Drehungen 
vorwärts,  kann  sich  daher  leichter  in  das  Ei  einbohren,  wobei  aber  Polyspermie 
nicht  zu  vermeiden  sein  wird.  Während  diese  Spermozeugmen  (2.  Ordnung)  nur 
im  Receptaculum  seminis  des  ^  von  C.  vorkommen,  gibt  es  im  Vas  deferens  des 


8.  Hexapoda.    b.  Einzelne  Gruppen.  71 

(^  von  C.  cylindrische  Spermozeugmen  (1.  Ordnung),  worin  die  Spermien,  mit 
den  Köpfen  zu  Gruppen  vereinigt,  neben  einander  liegen;  auch  diese  Spermo- 
zeugmen werden  durch  die  vereinten  Kräfte  der  Geißeln  rotireud  vorwärts  bewegt, 
lösen  sich  aber  wohl  bei  der  Copulation  oder  etwas  später  wieder  auf.  Die  Doppel- 
spermien  (»Spermosyzygien«)  und  Drillingsspermien  sind  offenbar  nur  die  Vor- 
stufen der  Spermozeugmen,  und  die  Muthmaßungen  Auerbach's  über  die  Bedeutung 
der  Conjugation  daher  wohl  unhaltbar. 

Escherich  (-)  schildert  die  chromatische  Anpassung  der  Chrysomeliden 
Chelysida  deßexicollis  Boh.  an  die  Blätter  von  Sedum,  und  die  des  Curculioniden 
Coniatus  tmnarisci  Fabr.  an  die  Zweige  von  Tamarix. 

Hymenoptera. 

Janet(')  beschreibt  den  Kamm  an  den  Vorderbeinen  von  Myrmica.  Er  kommt 
in  allen  Ständen  vor  und  besteht  aus  einem  gekämmten  Sporn  an  der  Tibia  und 
einem  diesem  zugekehrten,  einreihigen  Kamm  am  Tai'sus.  Der  Sporn  ist  nur  ein 
enormes,  beweglich  eingelenktes  Haar,  und  daher  sind  die  Zähne  an  seinem  Kamme 
nicht  hohl,  während  die  des  tarsalen  Kammes  echte  eingelenkte  Sinneshaare  sind. 
Parallel  den  letzteren  sind  auf  dem  Tarsus  mehrere  Reihen  feiner  Poren  ange- 
bracht, die  Mündungen  von  einzelligen  Drüsen.  Der  ganze  Apparat  dient  sowohl 
bei  Apis  und  Vesjm  als  auch  bei  den  Ameisen  (mit  Forel  und  Perez)  hauptsächlich 
zur  Reinigung  der  Antennen,  wobei  das  Secret  der  Drüsen  helfen  mag,  während 
die  groben  Fremdkörper  durch  einzeln  stehende  Haare  längs  des  Tarsalkammes 
abgestreift  werden.  Der  Apparat  wird  seinerseits  durch  Hindurchziehen  durch 
die  Mundtheile  gereinigt,  und  der  Detritus  wird  dann  von  der  Zunge  zu  kleinen 
Ballen  gestaltet.  —  Verf.  beschreibt  ferner  die  Wirkung  von  leichten  und  schwe- 
ren, ungiftigen  und  giftigen  Pulvern  auf  die  Ameisen:  Cyankalium  ist  harmlos, 
sehr  gefährlich  dagegen  Sublimat  etc. 

Janet(^^)  beschreibt  die  quergestreiften  Muskeln  der  Extremitäten  von 
Apis,  Formica  und  Vespa  im  Einklang  mit  van  Gebuchten  [s.  Bericht  f.  1887  Arthr. 
p  15]  und  erörtert  auch  die  Structur  der  Chitinsehnen,  ohne  Neues  zu  bieten.  In 
den  Gelenkhäuten  mit  höckeriger  Oberfläche  nimmt  er  das  Vorhandensein  von 
speciellen  Nervenendigungen  an. 

Nach  Cholodkovsky  (')  bestehen  die  Spinndrüsen  der  Larven  von  Lophyrus, 
Nematus,  Cimbex  und  Lyda  aus  einzelligen,  schon  mit  bloßem  Auge  sichtbaren 
Drüsen,  die  entweder  in  Trauben  oder  zweireihig  dem  Ausführgang  aufsitzen. 
Letzterer  hat  nur  an  seiner  Mündung  in  den  Hypopharynx  ein  cylindrisches,  sonst 
ein  flaches  Epithel.  Die  Kerne  der  Drüsenzellen  sind  bei  N.  und  C.  verzweigt, 
bei  Lo.  sehr  groß  und  rund,  an  der  Oberfläche  gerippt;  sie  bilden  Fortsätze  in 
den  Ausführgang  hinein,  und  von  diesen  schnüren  sich  Tropfen  ab,  welche  den 
Spinnfaden  liefern.  —  Der  Ösophagus  der  Larve  von  Lo.  hat  ein  Paar  Schlund- 
säcke, deren  Epithelzellen  normal  zerfallen  und  die  Flüssigkeit  liefern,  welche 
die  Larve  aus  dem  Munde  hervortreten  lässt.  Die  Säcke  haben  eine  dicke  Schicht 
Ringfasern  (die  Fortsetzung  der  Längsfasern  des  Ösophagus)  und  eine  dünne  von 
Längsfasern  (Fortsetzung  der  Ringfasern  des  Ösophagus).  Das  Epithel  des  Mittel- 
darms trägt  »an  Cilien  lebhaft  erinnernde  Stäbchen«.  —  Die  Schlundsäcke  der 
Larve  von  Laphria  sind  in  Bau  und  Function  ähnlich,  aber  mit  schwacher  Mus- 
culatur. 

Bordas  (^)  liefert  die  ausführliche  Arbeit  zu  seinen  vorläufigen  Mittheilungen 
[s.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  65]  und  behandelt  darin  etwa  50  Genera  und  200 
Species  der  >principales  familles«  der  Hymenopteren,  d.  h.  von  Apiden,  Mega- 
chiliden,  Andrenideii,  Panurgiden.  Chrysididen,  Melectiden,  Vespiden,  Pompiliden, 


72  Arthropoda. 

Crabroniden ,  Iclineumomden  und  Tenthrediniden.  1.  Speicheldrüsen.  Bei 
den  Larven,  wo  man  sie  »sörico-salivaires«  nennen  sollte,  bestehen  sie  aus 
einem  Paar  langer,  einfacher  Schläuche,  die  in  den  Fettkörper  eingebettet  sind 
(am  besten  wirft  man  die  Larven  in  Xylol  oder  Toluol,  um  das  Fett  zu  lösen,  und 
präparirt  sie  dann  unter  Wasser  oder  Alkohol);  der  unpaare  Ausführgang  mün- 
det auf  einem  Vorsprung,  der  den  2.  Maxillen  entspricht.  Die  Schläuche  bestehen 
aus  einer  chitinigen  Intima,  dem  Epithel  und  einer  Tunica  propria.  Bei  der 
Nymphe  werden  sie  von  vorn  nach  hinten  histolysirt,  und  in  derselben  Richtung 
bilden  sich  im  Fettkörper  die  Speicheldrüsen  der  Imago.  Diese  kann  folgende 
1 1  Arten  von  Drüsen  haben,  die  aber  bei  keiner  Species  zusammen  vorkommen. 
a)  die  thorakalen:  liegen  im  Thorax,  die  beiden  Gänge  verschmelzen  zu  einem 
unpaaren  Gang,  der  sich  vorn  im  Ösophagus  öffnet;  sie  sind  fast  stets  mächtig, 
traubig  und  kommen  bei  allen  Species  vor;  b)  die  postcerebralen:  ebenfalls  trau- 
big und  bei  fast  allen  Species  vorhanden,  münden  entweder  in  den  Gang  der 
vorigen  oder  direct  in  den  Ösophagus ;  c)  die  supracerebralen :  bedecken  das  Ge- 
hirn von  oben,  stets  groß  (nur  nicht  bei  den  Vespinen  und  Polistinen),  münden 
jede  für  sich  vorn  (bei  den  Philanthinen  hinten)  in  den  Pharynx;  d)  die  »latöro- 
pharyngiennes«:  besonders  charakteristisch  für  die  Apinen,  Bombinen  und  Psi- 
thyrinen,  liegen  vor  dem  Gehirn,  sind  traubig  und  münden  jede  für  sich  mitten  in 
den  Pharynx ;  e)  die  sublabialen  (sous-labiales) :  bei  den  Larven  sehr  verbreitet, 
kommen  nur  bei  ganz  wenigen  Bombinen  und  bei  Psithyrus  vor,  münden  von  oben 
und  vorn  in  den  Mund  [Verf.  erwähnt  ihrer  in  seiner  Zusammenstellung  auf  p  194 
nicht];  f)  die  äußeren  mandibularen:  kommen  allen  Species  zu,  sind  eiförmig  und 
münden  an  den  Basen  der  Mandibeln ;  g)  die  inneren  mandibularen :  deutlich  nur 
bei  den  Apinen,  Bombinen,  Psithyrinen  etc.,  innen  an  den  Basen  der  Mandibeln, 
Mündung  wie  bei  den  vorigen;  h)  die  sublingualen:  bei  allen  [?]  Species,  sind 
Haufen  von  einzelligen  Drüsen,  ihre  Gänge  münden  in  2  Bündeln  an  jeder  Seite 
des  Mundes ;  i)  die  linguale :  fast  bei  allen  Species,  liegt  vor  dem  Kinn,  zwischen 
den  Paraglossen  und  mündet  an  der  Basis  der  Zunge;  k)  die  paraglossalen :  nur 
bei  den  Vespiden,  fast  stets  mit  der  vorigen  verschmolzen ;  1)  die  maxillaren :  an 
den  Basen  oder  in  der  Mitte  der  1.  Maxillen,  münden  an  der  Basis  des  Kinns, 
sehr  deutlich  bei  den  Vespinen,  Polistinen,  Philanthinen,  Melliniden  etc.  Von 
diesen  11  Arten  gehören  a  und  b  dem  »mdride  oculaire«  (Augensegment)  an,  c 
dem  Antennensegment,  f  und  g  dem  Mandibel-,  1  dem  1.  und  i  dem  2.  Maxillen- 
segment,  die  übrigen  den  Anhängen  der  Segmente.  Verf.  behandelt  einstweilen 
die  Apiden  kurz  und  geht  daher  auf  die  Arbeit  von  Schiemenz  [s.  Bericht  f.  IS83 
II  p  HO]  nicht  ein.  —  2.  Darmkanal.  Bei  den  Larven  der  Bombinen  und 
Vespinen  ist  er  einfach,  gerade,  hinten  blind ;  bei  den  Nymphen  derselben  Grup- 
pen nimmt  er  allmählich  die  Form  an  wie  bei  der  Imago.  Verf.  beschreibt  ihn 
von  den  Imagines  der  oben  genannten  Gruppen,  jedoch  absichtlich  nicht  von  Apis^ 
und  geht  auch  kurz  auf  die  Histologie  ein  (hauptsächlich  Vespa  crahro ;  Resultate 
s.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  65  Bordas(«)).  —  3.  Malpighische  Gefäße.  Gehen 
überall  vom  Enddarm  aus;  bei  den  Larven  stets  4,  bei  den  Imagines  etwa  20 
[Emphytus]  bis  über  100  (Bombinen,  Vespinen  etc.);  bei  der  Nymphe  treten  die 
imaginalen  als  kurze  Ausstülpungen  auf,  während  die  larvalen  langsam  histoly- 
siren.  Sie  haben  fast  stets  eine  dünne  chitinige  Intima  und  enthalten  Harnsäure 
und  deren  Salze  sowie  Calciumoxalat  (besonders  bei  den  Larven  der  Bombinen 
und  Psithyrinen).  —  4.  Giftdrüsen  von  etwa  100  Species.  Alle  Aculeaten 
[Verf.  berücksichtigt  hier  wie  überh;nipt  in  der  ganzen  Arbeit  die  Ameisen  nicht] 
haben  die  bekannten  2  Drüsen,  die  Philanthinen  und  Crabroninen  außerdem  eine 
kleine  accessorische  Drüse,  die  neben  der  alkalischen  mündet  (Verf.  überträgt  die 
Carletschen   Bezeichnungen   saure   und   alkalische   Drüse,   s.  Bericht  f.  1&S4   II 


8.  Hexapoda.    b.  Einzelne  Gruppen.  73 

p  167,  von  Apis  auf  die  ganze  Gruppe).  Die  saure  hat  stets  einen  Sack  für 
das  Secret,  die  beiden  anderen  nicht ;  der  Sack  ist  meist  dünnwandig,  zuweilen 
jedoch  stark  muskulös.  Die  Terebrantier,  wo  bisher  die  analogen  Drüsen  unbe- 
kannt gewesen  sein  sollen  [s.  jedoch  Kraepelin  in:  Zeit.  Wiss.  Z.  23.  Bd.  1873 
p  309],  besitzen  alle  die  genannten  3  Drüsen.  Überall  ist  das  Epithel  der  sauren 
Drüse  mehrschichtig,  und  die  Zellen  münden  mit  kurzen  Röhrchen  in  den  chitini- 
geu  Hauptgang  der  Drüse.  —  Bordas(^]  behandelt  ausführlich  die  Speichel- 
drüsen von  Apis  (^  und  ^.  Es  sind  6  Paar:  thorakale,  stark  bei  den  ^  ent- 
wickelt; postcerebrale,  bei  den  (^  =  suboculare;  supracerebrale,  bei  den  (^  an 
ihrer  Stelle  die  postocellaren ;  äußere  mandibulare,  bei  den  (^  sehr  schwach; 
innere  mandibulare,  fehlen  den  q^  zuweilen ;  sublinguale,  rudimentär  bei  den  ^ . 

Tosi  beschreibt  ausführlich  den  Verschlusskopf  am  hinteren  Ende  des  Zwi- 
schendarms der  Apiden  und  gründet  auf  seinen  nach  den  Genera  stark  verschie- 
denen Bau  einen  Stammbaum  dieser  Familie,  wobei  er  Prosopis  und  Sphecodes 
als  Archiapiden  bezeichnet.  Der  Zapfen  am  Verschlusskopf  ist  entweder  rund 
(Typus  1)  oder  glockig  (2)  oder  cylindrisch  (3,  nur  Bombus).  Das  Epithel  des 
Zapfens  sondert  da,  wo  es  frei  in  den  Chylusdarm  hineinragt,  zwischen  sich  selbst 
und  seine  Chitinschicht  eine  Flüssigkeit  »di  consistenza  sciropposa«  ab;  in  Folge 
davon  liegt  das  Chitin  dem  Epithel  nicht  mehr  dicht  an.  Ob  die  Absonderung 
mit  der  Phase  der  Verdauung  oder  dem  Alter  des  Thieres  zusammenhängt,  wurde 
nicht  ermittelt,  jedenfalls  aber  ist  das  Chitin  nicht  porös.  Da  nun  der  Verschluss- 
kopf, wie  Beobachtungen  an  lebendem  Material  lehren,  nicht  als  solcher  zu  wirken 
hat  (gegen  Schiemenz,  s.  Bericht  f.  1883  II  p  HO),  sondern  durch  seine  Peristal- 
tik die  Nahrung  in  den  Mitteldarm  befördern  hilft,  so  wird  jene  Flüssigkeit  wohl 
die  Wände  des  Zapfens  straflf  zu  halten  haben,  damit  er  nicht  coUabire  und  den 
Durchgang  der  Nahrung  verhindere. 

Bordas(^)  führt  seine  Angaben  über  die  Malpighischen  Gefäße  der  Hyme- 
nopteren  [s.  oben  p  72]  weiter  aus  und  gibt  auch  Notizen  über  ihren  Bau  bei  eini- 
gen anderen  Insektengruppen  [wie  es  scheint,  ohne  neue  eigene  Beobachtungen]. 

Über  Amitose  in  den  Malpighischen  Gefäßen  von  Apis  s.  oben  p  41  vom  Rath('), 
phagocytäre  Organe  bei  Hymenopteren  p  58  Cuenot^  Gonapophysen  p  55  Pey- 
toureau('). 

EmeryC^)  bespricht  zu  systematischen  Zwecken  die  Terminologie  der  männ- 
lichen Begattungs Werkzeuge  einiger  Hymenopteren  (Ameisen,  Thynniden, 
Heterogynen,  3Iutüla),  lehnt  sich  dabei  wesentlich  an  Verhoeff  [s.  Bericht  f.  1893 
Arthr.  p  77]  an  und  unterscheidet  so  eine  Lamina  anularis,  Paramera  externa 
und  interna,  Lamina  subgenitalis  (=  9.  Ventralis)  und  Cerci  (Penicilli).  Phylo- 
genetisch die  ältesten  Ameisen  sind  die  Dorylinen  und  Ponerinen,  jene  bilden 
einen  Seitenast,  diese  hingegen  den  Stamm,  woraus  die  übrigen  Familien  hervor- 
gegangen sind.  Ameisen  und  Thynniden  stammen  vielleicht  von  Mutilliden  ab ; 
die  ürameisen  »bildeten  kleine  Gesellschaften  flügelloser  Q,  unter  denen  sich 
später  sterile  Individuen  als  Arbeiter  differenzirten«. 

Bordas('*)  beschreibt  den  groben  Bau  der  männlichen  Organe  von  150  Spe- 
eies  der  »principales  familles«,  d.  h.  der  Bombiden,  Apiden,  Megachiliden,  Andre- 
niden,  Vespiden,  Pompiliden,  Spheciden  und  Ichneumoniden.  Die  Hoden  sind 
entweder  paar  oder  zu  einer  unpaaren  Masse  verschmolzen  und  bestehen  jeder- 
seits  aus  sehr  vielen  (250-300  bei  den  B.,  Ap.  und  V.)  oder  sehr  wenigen  (ge- 
wöhnlich 3)  Schläuchen.  Die  Vesiculae  seminales  sind  einfache  Anschwellungen 
der  Vasa  deferentia;  die  Anhangsdrüsen  (nur  1  Paar)  sind  stets  deutlich,  die 
Ductus  ejaculatorii  sehr  verschieden  lang;  der  Penis  ist  stets  kurz  und  gerade 
(Ausnahme  Apis).  Die  äußeren  Genitalien  bestehen  in  der  Regel  aus  6  Stücken : 
Basilarplatte,  Forceps,  Volsella,  Penisscheide,  Hypotom  und  Trapezplatte. 


74  Arthropoda. 

Kluge  beschreibt  die  gröberen  Verhältnisse  der  männlichen  Genitalien  von 
Vespa  germanica  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Hartgebilde,  für  die  ei*  die 
Nomenclatur  von  Schmiedeknecht  (Spatha,  Sagittae,  Stipites,  Cardo)  annimmt. 
(Die  Thiere  wurden  in  6 Obigem  Alkohol  bei  40°  Wärme  getödtet,  in  SO^igem 
conservirt;  Eau  de  Javelle  zur  Erweichung  des  Chitins  war  nicht  vortheilhaft ; 
Einbettung  in  Wachs  +  Paraffin  48  Stunden  lang.)  Das  7.  und  8.  Sternit  sind 
verschmolzen  und  tragen  ein  nach  vorn  ragendes  Spiculum,  das  der  eigentliche 
Stützpunkt  des  Copulationsorgans  ist.  Hervorgestülpt  wird  dieses  hauptsächlich 
durch  den  Blutdruck,  bewegt  durch  3  Paar  Muskeln.  In  ihm  liegen  10  Paar 
Muskeln  zur  Bewegung  seiner  Theile.  Übrigens  variiren  die  Hartgebilde  indivi- 
duell außerordentlich,  und  es  ist  daher  fraglich,  ob  die  moderne  Unterscheidung 
von  Species  auf  die  Genitalien  hin  im  Recht  ist.  Hoden  und  Anhangsdrüsen  sind 
oft  auf  einer  Seite  stärker  entwickelt  als  auf  der  anderen. 

Über  den  Ovipositor  von  Pimpla  s.  IVIarlatt(^). 

Nach  Bickford  hat  »unter  normalen  Bedingungen  die  Reproductionsfähigkeit 
der  Arbeitsameisen  ganz  bestimmte,  für  die  Art  charakteristische  Grenzen,  d.  h. 
sie  ist  bei  verschiedenen  Arten  verschieden«.  Bei  Lasius  fuliginosus  entwickelten 
sich  aus  Eiern  von  Arbeiterinnen  Puppen.  Die  übrigen  Species  sind  morpholo- 
gisch allerdings  zur  Fortpflanzung  befähigt,  scheinen  es  aber  physiologisch  nicht 
zu  sein;  die  Eier  werden  wohl  in  den  Ovarien  zu  den  Corpora  lutea  rückgebildet. 
Bei  Formica  rufa  sind  die  4-10  Eiröhren  jederseits  völlig  eilos. 

Nach  Riley  werden  die  Eier  der  Cynipiden  nicht  immer  so  abgelegt,  wie  es 
Adler  [s.  Bericht  f.  1881  II  p  131]  beschreibt,  sondern  bei  Biorhiza  nigra  jeden- 
falls mit  dem  Stiel  voran,  so  dass  anfänglich  das  Ei  selber  noch  außerhalb  des 
Blattes  bleibt.  Ähnlich  bei  Callirhytis  clavula ;  vielleicht  hat  Hartig  doch  in  seinen 
Angaben  Recht. 

Marchal  gelangt  in  einer  vorläufigen  Mittheilung  zu  folgender  Deutung  der 
Ablage  befruchteter  oder  unbefruchteter  Eier  bei  Vespa  germanica  und  vulgaris. 
Bis  zum  August  legt  das  Q  nur  befruchtete  Eier,  aus  denen  Arbeiterinnen  her- 
vorgehen; später  ist  der  Reflex,  welcher  die  Zusammenziehung  des  Recept.  semi- 
nis  bewirkt,  nicht  mehr  so  lebhaft,  und  nun  werden  auch  unbefruchtete  (für  (f) 
-  gelegt;  da  aber  alsdann  außer  den  kleinen  Zellen  auch  große  gebaut  werden,  so 
concentrirt  das  Q  seine  Energie  nur  noch  auf  diese  »qui  semblent  avoir  le  den 
de  rendre  ses  röflexes  plus  energiques«,  und  legt  darin  nur  befruchtete  Eier  (für 
Arbeiterinnen  und  Q[.  Im  Nothfalle  können  bis  über  die  Hälfte  der  Arbeite- 
rinnen geschlechtsreif  werden,  müssen  aber  dafür  besonders  gute  Nahrung  be- 
kommen. 

Nach  Janet(^)  schlägt  Vespa  crabro  Q  ihren  Stachel  bei  der  Eiablage  mög- 
lichst weit  nach  dem  Rücken  um  und  lässt  ihn  sich  gar  nicht  daran  betheiligen. 
So  lange  das  Q  noch  allein  ist,  wärmt  es  die  Eier  und  baut  auch  das  Nest  glocken- 
förmig, so  dass  die  warme  Luft  nicht  entweichen  kann.  Am  8.  October  betrug 
die  Temperatur  draußen  16°,  im  Nest  mit  etwa  50  Wespen  32°  C.  Die  Eier  brau- 
chen zu  ihrer  Entwickelung  solche  Wärme.  —  Janet(')  gibt  allerlei  biologische 
Notizen  über  V.  c.\  Entleerung  des  Darmes  bei  der  Larve,  Puppe  und  jungen 
Imago,  Lage  der  Flügel,  Flug,  Larven  geben  Flüssigkeit  aus  dem  Munde  ab, 
die  von  den  Imagines  gern  aufgeleckt  wird,  Reinigung  der  Antennen,  Stöcke 
ohne  5  etc. 

Grobben  erörtert,  ohne  eigene  Untersuchungen  angestellt  zu  haben,  die  mög- 
liehen Ursachen  der  Abnormität,  dass  eine  Bienenkönigin  keine  Drohneneier 
legen  kann,  und  sucht  sie  in  einer  fehlerhaften  Beschafi'enheit  des  Rec.  seminis 
oder  seiner  Auhaugsdrüseu.  —  Hierher  auch  Claus  (■'^). 


8.  Hexapoda.    b.  Einzelne  Gruppen.  75 

Biologisches  über  Bienen  und  Wespen  s.  oben  p  56  Plateau  (-),  über  Trigona 
Perez('),  Halictus  Perez('^). 

Janet('^)  verfolgt  eingehend  den  Bau  eines  Nestes  von  Vespa  crahro  und 
schildert  die  Entstehung  der  Waben,  ihre  Anordnung  zu  Stockwerken,  ihre  Ge- 
häuse, ferner  die  Fabrikation  der  Pappe,  Temperatur  im  Nest,  Eiablage,  Aus- 
schlüpfen, Flug,  Nahrung  etc.  unter  Anführung  zahlreichster  Einzelheiten  [s.  Ori- 
ginal]. Das  oberste  oder  mehrere  obere  Stockwerke  enthalten  nur  kleine  Zellen 
für  die  Arbeiterinnen,  aber  auch  für  die  (J^,  der  Rest  des  Nestes  besteht  aus 
großen  Zellen  für  (J^  und  besonders  für  Q..  Die  älteren  Larven  produciren  am 
Hinterende  einen  Klebstoff,  der  auch  die  Excrete  aus  dem  Hiiiterdarm  enthält 
und  die  Larve  in  der  Zelle  festklebt.  Die  Excrete  der  Image  beim  Ausschlüpfen 
enthalten  Urate,  ebenso  die  späteren  wasserhellen  Excremente.  Nicht  nur  die 
Imagines,  sondern  auch  die  Larven  können  flüssige  Nahrung  erbrechen;  im  letz- 
teren Falle  wird  sie  häufig  von  den  Arbeiterinnen  verschluckt,  um  vielleicht  wie- 
der an  andere  Larven  abgegeben  zu  werden.  Aber  auch  die  eben  ausgeschlüpften 
Imagines  lassen  sich  Anfangs  von  den  älteren  Larven  füttern,  die  q^  thun  dies 
sogar  oft,  und  auch  die  alten  Q  scheinen  sich  theilweise  so  zu  ernähren.  — 
Ähnlich,  aber  kürzer  behandelt  Janet(V)  allerlei  Biologica  anderer  Arten  von 
Vespa.  Die  Larven  von  V.  vulgaris  vernehmen  einen  lauten  Ton  ziemlich  weit 
und  reagiren  darauf,  indem  sie  sich  in  ihren  Zellen  verstecken.  Der  Rumpf  einer 
enthaupteten  V.  v.  lebte  noch  4  Tage  lang. 

Wasmann(')  unterscheidet  bei  den  Ameisen  sechserlei  ergatogyne  Formen: 
ergatoide  ^  (femelies  apteres  von  Huber),  gynäkoide,  makroergate  (abnorm 
große),  pseudogyne  (offenbar  missgebildete)  Arbeiter,  mikrogyne  §  (abnorm 
kleine)  und  ergatogyne  Mischformen,  Er  beschreibt  eingehend  Form  und  Vor- 
kommen von  allen  [Einzelheiten  s.  im  Original].  Die  ergatoiden  Q.  von  Polyergus 
rufescens  sind  »echte  Königinnen  im  Arbeitergewande«,  legen  unbefruchtete  Eier, 
aus  denen  nur  ^  hervorgehen,  und  werden  als  Ersatzköniginnen  von  den  Hülfs- 
ameisen gezüchtet.  Letzteres  gilt  auch  von  den  gynäkoiden  Arbeiterinnen  bei  P. 
und  Formica.  Die  ergatoiden  ^  beruhen  auf  einer  »Excessbildung  der  Arbeiter- 
anlage« und  kommen  dadurch  zu  Stande,  dass  die  Hülfsameisen  einzelnen  Larven 
von  Arbeiterinnen,  die  schon  über  das  Stadium  hinaus  sind,  wo  sich  bei  den  weib- 
lichen Larven  die  Flügelanlage  entwickelt,  besondere  Pflege  zuwenden.  Die 
gynäkoiden  Arbeiterinnen  werden  hingegen  erst  als  Imagines  umgezüchtet.  Bei 
den  pseudogynen  handelt  es  sich  um  eine  »Hemmungsbildung  der  ursprünglich 
weiblichen  Entwickelungsrichtung«,  indem  die  zu  Q.  bestimmten  Larven,  welche 
bereits  das  Stadium  der  Flügelanlage  überschritten  haben,  zu  Arbeiterinnen  aus- 
gebildet werden.  Höchst  wahrscheinlich  geschieht  dies  bei  F.  sanguinea  deshalb, 
weil  die  jungen  Larven  der  Parasiten  Lomechusa  strumosa  sehr  viele  Arbeiterinnen- 
larven fressen,  und  nun  ein  Ersatz  nöthig  wird;  bei  F.  rufa  vertritt  Atemeies  pubi- 
collis  den  Platz  von  Lom.  Die  Mikrogynen  sind  nicht  alle  auf  gleiche  Art  zu  er- 
klären: bei  F.  fusca  kommen  sie  wohl  durch  kümmerliche  Ernährung  weiblicher 
oder  durch  Umzüchtung  von  Anfangs  zu  Arbeiterinnen  bestimmten  Larven  zu 
Stande,  bei  Myrmica  und  Leptothorax  wohl  auf  erstere  Weise  [s.  auch  das  Referat 
im  Abschnitte  AUg.  Biologie],  —  Hierher  auch  Forel. —  Über  die  Ameisengäste  s. 
Was  mann  (2,3). 

Emery  (')  erörtert  im  allgemeinen  Theile  seiner  Arbeit  die  Herkunft  der  Ameisen 
von  Canada  und  den  Vereinigten  Staaten.  Er  kritisirt  dabei  Ihering  [s.  Bericht 
f.  1894  Arthr.  p  67]  und  hält  unter  Anderem  die  Annahme  seiner  Archelenis 
wenigstens  für  die  Erklärung  der  Ameisenfauna  für  überflüssig.  Mit  Ausnahme 
der  Arten,  wo  die  Q  flügellos  sind  und  unter  der  Erde  leben,  können  die  Ameisen 
durch  den  Wind  und  auch  wohl  auf  andere  Weise  über  Meeresarme  hinüber  auf 


76  Arthropoda. 

Inseln  gelangen.  Die  jetzige  Fauna  Nordamerikas  ist  entweder  mesozoisch  (die 
meisten  Ponerinen  und  einige  Myrmicinen)  oder  holarktisch  oder  neotropisch  (aus 
Archiguyana)  oder  in  neuerer  Zeit  durch  den  Handel  eingeführt  (mehrere  Arten). 
—  Hierher  auch  Emery(^}- 

Hemiptera  (excl.  Mallophaga). 

Über  die  Mundtheile  s.  IVIarlatt(2),  Stinkdrtisen  Künckel,  Stigmen  der  Nepiden 
Martin,  Lautorgane  von  Cicada  oben  p  54  Sörensen,  Galvanotaxia  bei  Wasser- 
wanzen unten  Allg.  Biologie  Nagel. 

Über  den  Hinterleib  von  Velia  s.  oben  p  55  Peytoureau  (•). 

Nach  E.  Schmidt  sind  die  Exemplare  der  Belostomiden  Hydrocyrius  columbiae, 
Dvplonychus  rusticus,  Ap2}asus  japonicus  etc.,  welche  auf  den  Flügeln  Ei  er  häufen 
tragen ,  durchaus  nicht  alle  ^ ,  sondern  wohl  meist  (^  (erkannt  an  den  äußeren 
Genitalien ;  diese  und  die  der  Q  werden  kurz  beschrieben).  Vielleicht  halten  sich 
die  Q.  bei  der  Eiablage  auf  dem  Rücken  des  (^  oder  eines  anderen  Q  fest. 

Über  die  Spermatogenese  von  Cicada  s.  oben  p  59  Wilcox. 

Nach  Preusse  ist  überall  im  Ovarium  der  Hemipteren  ^hauptsächlich  Nepu) 
die  Amitose  sehr  verbreitet.  Allerdings  kommt  in  den  jungen  Eifächern  auch  die 
Mitose  häufig  vor,  indessen  später  theilen  sich  die  Zellen  nur  noch  amitotisch  oder 
werden  wenigstens  zweikernig.  Zunächst  durchschnürt  sich  der  Nucleolus,  dann 
der  Kern;  Centrosomen  hat  Verf.  nicht  mit  Sicherheit  constatirt.  Locusta  viri- 
dissima  verhält  sich  ähnlich,  nur  sind  die  Amitosen  seltener  als  bei  den  Hemipteren. 
Jedenfalls  folgt  bei  letzteren  eine  ganze  Reihe  amitotischer  Zelltheilungen  auf 
einander  (gegen  Ziegler). 

Osborn  betrachtet  die  Saldiden  als  der  Urform  der  Heteropteren  am  nächsten 
und  leitet  davon  einerseits  die  Cryptocerata,  andererseits  die  terrestrischen  For- 
men (mit  Einschluss  auch  der  Pediculiden)  ab.  Von  den  Homopteren  sind  die 
Auchenorhynchen  jedenfalls  älter  als  die  Sternorhynchen,  und  unter  den  letzteren 
sind  die  Cocciden  die  jüngsten. 

Mordwilko  bespricht  einige  Organe  der  Aphiden  Trama  und  Lachnus.  Darm- 
canal.  Der  Hinterdarm  umgibt  einen  Theil  des  Magens  derart,  dass  ein  Quer- 
schnitt 3  in  einander  steckende  Ringe  zeigt;  beim  Embryo  lässt  sich  diese  Um- 
wachsung schrittweise  verfolgen.  2  Paar  Speicheldrüsen;  Speichelpumpe  schwach 
entwickelt.  T.  troglodytes  hat,  obwohl  sie  in  Gesellschaft  von  Ameisen  lebt,  weder 
Safthöcker  noch  sonst  Hautdrüsen;  ihr  Zuckersaft  kann  also  nur  aus  dem  After 
kommen.  Von  den  Vorderlappen  des  Gehirns  gehen  besondere  Commissuren  zum 
Unterschlundganglion;  aus  letzterem  entspringen  die  Nerven  zu  den  beiden  Kiefer- 
paaren. Außer  dem  Frontalganglion  gibt  es  kleine  hintere  sympathische  Kopf- 
ganglien, welche  durch  Commissuren  mit  einander,  mit  dem  Gehirn  und  mit  einem 
unpaaren  Ganglion  verbunden  sind,  das  unter  der  Aorta  liegt.  Jederseits  2  Ei- 
röhren.  Herz  wie  gewöhnlich.  Der  Pseudovitellus  bildet  beim  Embryo  im 
Abdomen  ein  fast  geschlossenes  Rohr,  später  aber  3  getrennte  Streifen,  die  im 
5. — 6.  Segment  noch  mit  einander  zusammenhangen,  und  ist  bei  alten  Thieren 
fast  ganz  eingegangen.  Erwachsene  1\  haben  außerdem  vereinzelte  graubraune 
Zellen  in  der  Nähe  des  Pseudovitellus,  die  aber  wohl  anderen  Ursprungs  sind. 
Die  Safthöcker  von  L.  viminalis  entleeren  ihren  wachsartigen  Inhalt,  der  im 
Inneren  des  Thieres  noch  flüssig  ist,  vorwiegend  durch  die  Contraction  der  dorso- 
ventralen  Athemmuskeln,  nachdem  die  Spalte  des  Höckers  durch  ihren  eigenen 
Muskel  geöffnet  worden  ist. 

Visart ^3)  beschreibt  die  Wachsdrüsen  von  Schizoneura  lanigera^  Aphis  brassicae 
und  Dactylopius  citri.     Bei  8.  schwitzen  die  kurzen  gekräuselten  Wachsfäden  (il 


8.  Hexapoda.    b.  Einzelne  Gruppen.  77 

pulviscolo)  durch  das  Chitin  der  gauzen  Haut  durch  und  werden  von  den  gewöhn- 
lichen Epidermiszellen  geliefert;  die  dicken  langen  Wachsfäden  rühren  in  jedem 
Segmente  des  Körpers  von  1-6  Drüsen  her,  wovon  jede  aus  8  bis  über  20  großen 
Zellen  besteht;  nirgendwo  sind  Öffnungen  vorhanden  (mitMayer,  s.  Bericht  f.  1892 
Arthr.  p  84),  vielmehr  sind  die  anscheinenden  Poren  über  den  Drüsen  nur  dünnere 
Stellen  im  Chitin,  und  durch  diese  scheinen  die  feinen  Fäden,  welche  die  dicken 
zusammensetzen,  hindurchzuschwitzen.  Die  Wachszellen  selber  enthalten  keine 
festen  Massen,  wohl  aber  liegen  in  den  Zellen  des  Fettkörpers  wachsähnliche 
Concremente,  und  die  Q  sind  im  Sommer  sogar  ganz  voll  davon.  Bei  A.  und  D. 
werden  die  kurzen  Fäden  wohl  ebenfalls  aus  den  gewöhnlichen  Hautzellen 
kommen.  Z>.  hat  ferner  18  Paar  lange  Wachsstäbe;  diese  schwitzen  aus  runden 
Vertiefungen  in  der  Haut  hervor,  die  ihnen  als  Form  dienen;  zwischen  den  zu- 
gehörigen Drüsen  befinden  sich  auch  solche  für  feine  lange  und  feine  krause 
Fäden;  endlich  gibt  es  im  Umkreise  der  Vagina  Klebzellen  (Mayer  =  gl.  sebacee 
Targ.  Tozz.).  —  Hierher  auch  Giard  &  Buisine. 

Targioni-Tozzetti  beschreibt  2  Lackschildläuse,  wie  sie  in  den  Handelssorten 
des  Schellacks  vorkommen,  nämlich  Gascardia  n.  madagascariensis  n.  (Q,  Larven, 
Hüllen  der  rf)  und  Carteria  lacca  [Q.).  Das  Harz  im  Lack  rührt  wohl  von  den 
Pflanzen,  das  Wachs  hingegen  von  den  Schildläusen  her.  Denn  letztere  produciren, 
um  nicht  im  Harz  zu  ersticken,  durch  die  circumstigmalen  Wachsdrüsen  Canäle 
aus  Wachs,  die  bis  zur  Oberfläche  führen;  ebenso  öflfnet  sich  ihr  After  durch  eine 
Wachsröhre  ins  Freie. 

Nach  Lataste  ernährt  sich  die  beinlose  Nymphe  von  Margarodes  [s.  Bericht  f. 
1894  Arthr.  p  68]  nicht  von  Pflauzensäften,  sondern  nimmt  direct  aus  dem  Boden 
entweder  durch  Osmose  oder  mit  ihren  Mundtheilen  Wasser  und  Nährstofi"e  auf, 
schwillt  dadurch  mächtig  an,  entwickelt  ihren  Geruch  stark  und  häutet  sich.  Die 
Imago  legt  alle  24  Stunden  15-20  Eier  und  stirbt  dann. 

Diptera. 

Über  Eristalis  s.  Buckton,  Eisen  in  den  Speicheldrüsen  von  Chironomus  unten 
AUg.  Biologie  Macallum. 

Wandolleck  (2)  erörtert  die  Fühler  nach  Gestalt  und  Gliederung.  Bei  den  Bra- 
chyceren  sind  das  4.  und  die  folgenden  Glieder  allmählich  mit  dem  3.  verschmolzen, 
und  die  Borste  entspricht  dem  letzten  oder,  wenn  sie  gegliedert  ist,  den  letzten 
Gliedern,  Am  Fühler  von  Hippobosca  und  Hypoderma  umhüllen  das  1.  und 
2.  Glied  das  3.  völlig  [s.  hierzu  Bericht  f.  1892  Arthr.  p  85  Müggenburg].  — 
Hierher  auch  Wandolleck  [^). 

Über  das  Sehen  bei  Musca  s.  oben  p  56  Kiesel,  Schlundsäcke  von  Laphria  p  71 
Cholodkovsky(^),  phagocytäre  Organe  p  58  Cuenot,  Gonapophysen  der  Pnliciden 
P  55  Peytoureau(i). 

Nach  Chevrel  hat  das  §  von  Clunio  [syzygialis  n.  ?)  keine  Spur  von  Flügeln 
und  Halteren.  Es  lebt  an  der  Küste  von  Calvados  unter  dem  Wasser  und  wird, 
wenn  bei  tiefer  Ebbe  das  Gestein  trocknet,  von  dem  alsdann  umherfliegenden  (j^ 
erfasst  und  während  des  Fluges  begattet.  Es  trägt  50-120  Eier;  diese  füllen 
nicht  nur  das  Abdomen,  sondern  auch  den  Thorax  aus  und  ragen  sogar  in  den 
Kopf  hinein.  Abgelegt  werden  sie  in  einem  Schlauch  von  erhärtendem  Klebstofi"; 
die  Embryonen  schlüpfen  nach  5-8  Tagen  aus.  Larve  eucephal,  mit  11  Ganglien 
außer  dem  Schlundring. 

Biologisches  über  Fliegen  s.  oben  p  56  Plateau  (2). 

Packard  (i)  erörtert  wesentlich  nach  Kraepelin,  J.  Wagner  etc.  die  Stellung  der 
Puliciden.  Er  vergleicht  die  Larve  mit  der  der  Dipteren  (eigene  Zeichnung  von 


78  Arthropoda. 

Sciara):  sie  hat  keine  Speicheldrüsen  und  keine  Blindschläuche  am  Darm,  viel- 
leicht 1  Paar  Malpigh.  Gefäße;  die  Schlundganglien  liegen  im  Kopfe;  der  Embryo 
hat  einen  Eizahn.  Hieraus  und  aus  der  Besprechung  des  Baues  der  Imago,  spe- 
ciell  ihrer  Miindtheile,  resultirt,  dass  die  P.  den  heutigen  Dipteren  am  nächsten 
stehen,  aber  nicht  von  ihnen  abstammen.  —  Über  die  Mundtheile  s.  Schelkanofzeff. 

Lepidoptera. 

Holmgreni')  behandelt  sehr  ausführlich  den  Bau  der  Haut  und  ihrer  Drüsen 
bei  etwa  70  Arten  Raupen  der  skandinavischen  Makrolepidopteren.  Con- 
servirung  meist  mit  Flemmingscher  Flüssigkeit  nach  Tödtung  der  Raupen  durch 
Injection  damit;  Studium  der  Nerven  nach  Golgi  und  Ehrlich.  Das  Chitin  entsteht 
durch  schrittweise  Cuticularisirung  des  Protoplasmas  der  Epidermiszellen;  die 
Basalmembran  ist  ein  Product  der  Epidermiszellen  selber.  Von  einzelligen 
Drüsen  (die  vielzelligen  erörtert  Verf.  nicht)  lassen  sich  3  Arten  unterscheiden, 
die  aber  alle  darin  übereinstimmen ,  dass  das  Secret  nicht  direct  nach  außen  ent- 
leert wird,  sondern  stets  durch  eine  andere  Zelle  hindurch  muss;  diese  ist  bei  der 
1.  Art  trichogen,  d.  h.  liefert  das  zur  Drüse  gehörige  Haar,  bei  der  2.  und  ?>. 
hingegen  nicht.  Letztere  beide  unterscheiden  sich  dadurch,  dass  das  Secret  dann 
entweder  direct  auf  die  Oberfläche  der  Haut  (bei  der  Häutung  in  den  Raum 
zwischen  Chitin  und  Epidermis:  Häutungsdrüsen)  oder  vorher  in  eine  Einstülpung 
gelangt.  Bei  der  1.  Art  nun  sendet  die  Drüsenzelle  in  das  Haar  einen  langen 
Ausläufer,  der  vom  äußeren  Theile  der  Haarzelle  ringförmig  umfasst  wird  und 
häufig  chitinisirt  ist.  Die  Wand  des  Haares  besteht  genetisch  aus  2  concentrischen 
Chitinmembranen,  die  aber  bald  mit  einander  verschmelzen;  die  äußere  bildet  in 
ihrem  centralen  Theile  Forel's  membrane  peripilaire  und  die  Wand  des  ober- 
flächlichen Porencanals.  Der  Raum  zwischen  den  Membranen  ist  der  periphere 
Theil  der  Theca  der  Haarzelle.  An  der  Spitze  des  Haares  sieht  man  nur  aus- 
nahmsweise feine  Porencanäle,  wohl  die  Öffnungen  zur  Entleerung  des  Secretes, 
muss  sie  aber  stets  als  vorhanden  betrachten.  Das  Secret  mag  aber  auch  beim 
Zerbrechen  des  Haares  entleert  werden.  Verzweigte  Haare  haben  mehrere,  an- 
fangs parallele  Ausführungsgänge.  In  der  Regel  zieht  zu  jeder  Drüse  eine  bi- 
polare Sinneszelle,  aber  es  treten  auch  andere  Nervenfasern  mit  freien  Enden 
heran,  die  aus  multipolaren  Ganglienzellen  entspringen  und  secretorisch  oder 
trophisch  sein  werden.  (Übrigens  gibt  es  in  der  Haut  zahlreiche  sensible  Nerven- 
fasern mit  freien  Enden.)  Die  Drüsen  werden  von  besonderen  »porenbildenden« 
Epidermiszellen  umringt,  die  den  unteren  Theil  des  sogenannten  Porencanals 
abscheiden.  Die  Tracheen  bilden  um  jede  Drüse  förmliche,  oft  sogar  zwischen 
der  Zelle  selber  und  ihrer  Membrana  propria  liegende  Netze  oder  Körbe.  Nach 
obigem  Schema  sind  z.  B.  die  Drüsen  der  Dornen  bei  den  skandinavischen  Arten 
von  Saturnia  gebaut  (gegen  Leydig).  Nur  bei  den  Lasiocampiden,  Drepanuliden 
und  Syrichthus  weichen  manche  Haare  stark  davon  ab:  Lasiocampa  hat  in  Poren- 
canälen  gelegene  Gruppen  von  60-80  Drüsenzellen,  die  direct  in  Haare  münden, 
und  wo  die  trichogenen  Zellen  sowie  die  Sinneszellen  fehlen;  die  Haare  sind  hier 
nur  dem  Centralcanal  der  gewöhnlichen  Haare  zu  vergleichen.  Drepana  lacerH- 
naria  hat  am  Meso-  und  Metathorax  je  1  Paar  Drüsen  (wahrscheinlich  einzellige 
mit  verzweigtem  Kern,  vielleicht  aber  Syncytien),  die  je  in  1  Haar  münden,  eben- 
falls ohne  trichogene  Zelle.  Bei  S.  malvae  endlich  hat  die  trichogene  Zelle  kein 
Haar,  sondern  eine  Siebplatte  ausgeschieden,  und  diese  lässt  durch  ihre  Löcher 
das  Secret  der  Drüsenzelle  austreten.  —  Von  der  2.  Art  Drüsen  bestehen  die 
Häutungsdrüsen  aus  einer  secernirenden  Zelle  (mit  Secretionscapillaren)  und 
einer  von  ihrer  chitinigen  Verlängerung  durchbohrten,  der  trichogenen  Zelle  der 


8.  Hexapoda.    h.  Einzelne  Gruppen,  79 

l.  Art  homologen,  aber  kein  Haar  abscheidenden  Zelle,  durch  welche  das  Beeret 
ansgeführt  wird  (gegen  Verson,  s.  Bericht  f.  1890  Arthr.  p  70);  ist  die  Häutung 
vorüber,  so  tritt  die  Drüse  in  Ruhe;  ihre  Regeneration  hat  Verf.  nicht  beobachtet. 
Die  Drüsen  der  3.  Art  entsprechen  im  Groben  der  Schilderung  von  Klemensiewicz 
[s.  Bericht  f.  1883  H  p  120],  aber  auch  bei  ihnen  muss  das  Secret  zunächst  durch 
eine  andere  (nicht  2,  wie  Klem.  will)  Zelle  hindurch,  ehe  es  in  den  Ausführgang 
gelangt,  der  selbst  wieder  eine  Einstülpung  der  Haut  ist,  also  von  mehreren  Zellen 
gebildet  wird.  So  bei  Orgyia^  Dasychira  und  Leucoma.  Die  eigentliche  Drüsen- 
zelle ist  in  diesem  Falle  ungewöhnlich  groß,  gelappt,  mit  verzweigtem  Kern  und 
Secretionscapillaren.  —  Zum  Schluss  erörtert  Verf.  die  Secretion  in  den  Drüsen, 
speciell  den  Häutungsdrüsen ,  wo  sich  am  leichtesten  mehrere  Stadien  erkennen 
lassen,  sowie  in  den  hervorstülpbaren  Drüsen,  und  möchte  dabei  dem  Kern  eine 
nicht  unwesentliche  Rolle  zuweisen.  Dieser  nämlich  nimmt  während  der  Thätig- 
keit  der  Zelle  an  Volum  zu,  aber  sein  Chromatin  nimmt  ab;  zugleich  ragen  in  ihn 
vom  Plasma  her  Protuberanzen  hinein,  die  wohl  aus  Archoplasma  bestehen.  Die 
Secretionscapillaren  sind  stabile  Gebilde,  entbehren  aber  eigener  Wandungen.  — 
Hierher  auch  Brants(^2).  —   Über  Wachs  s.  Knaggs. 

Walter  zeigt  in  seiner  wesentlich  physikalischen  Schrift,  dass  das  Schillern  der 
Schuppen  der  Lepidopteren  nicht  auf  den  Farben  dünner  Blättchen  beruht, 
sondern  dass  diese  Farben  mit  den  Oberflächenfarben  stark  absorbirender  Medien 
identisch  sind.  Die  betreffenden  Farbstoffe  müssen  im  Chitin  concentrirt  gelöst 
vorhanden  sein  »wie  etwa  das  Kobaltoxyd  im  blauen  Glase  oder  irgend  ein 
organischer  Farbstoff  in  einer  festen  Gelatinehaut«.  Ähnlich  verhalten  sich  die 
Schillerfarben  in  den  Federn  der  Vögel ,  nur  liegen  sie  hier  mehr  in  der  Tiefe, 
umschlossen  von  farblosem  Hörn. 

Spuler(^)  bestätigt  zunächst  die  Ergebnisse  von  Schneider  (1878)  über  die  An- 
ordnung der  Schuppen  auf  Flügeln  und  Leib  der  Lepidopteren  und  bringt  dann 
Eigenes.  Von  den  2  Platten,  aus  denen  jede  Schuppe  besteht,  ist  die  dem  Flügel 
zugekehrte  glashell  und  dünn,  die  andere  vielfach  differenzirt,  z.  B.  mit  Längs- 
reihen von  Kegelchen  besetzt;  beide  Platten  sind  durch  Längsleisten,  mitunter 
auch  durch  Querleisten  mit  einander  verbunden.  Urech's  Arbeiten  sind  in  ihrem 
chemischen  Theil  genau  so  zu  beurtheilen ,  wie  es  Hopkins  mit  denen  von  Coste 
thut  [s.  Bericht  f.  1892  Arthr.  p  64].  Entweder  ist  das  Chitin  der  Schuppe  selbst 
gefärbt,  oder  das  Pigment  ist  in  Körnern  abgelagert  (wie  in  der  dem  Flügel  zu- 
gekehrten Platte),  und  zwar  auch  im  »Schuppenstiel  und  um  denselben  im 
Wurzelbalg«,  wird  also  wohl  in  der  Mutterzelle  der  Schuppe  gebildet,  nicht  in 
loco.  Die  physikalischen  Farben  entstehen  entweder  durch  Reflexion,  Inter- 
ferenz etc.  in  1  Schuppe,  oder  durch  das  Zusammenwirken  von  2  Schuppen:  so 
besonders  das  Blau,  das  nie  auf  Pigment  beruht,  durch  gelbe  Schuppen  über 
dunkelbraunen.  Ähnlich  das  Grün,  das  ebenfalls  wohl  nie  von  Pigment  herrührt. 
Comstock's  phylogenetische  Speculationen  ^s.  Bericht  f.  1893  Arthr.  p  67],  die 
sich  auf  Vorhandensein  oder  Fehlen  des  Haftfeldes  und  des  Clavus  (jugum)  grün- 
den, sind  falsch,  denn  dies  »sind  Charaktere,  die  uns  den  Differenzirungsgrad  der 
Art  angeben,  nicht  aber  die  Blutverwandtschaft«.  Das  Haftfeld  ist  durch  Modi- 
fication  der  Flügelstacheln  entstanden.  Übergänge  von  den  Stacheln  als  einfachen 
Ausstülpungen  der  Flügelmembran  zu  den  echten  Schuppen  fehlen ,  und  letztere 
sind  den  Haarschuppen  auf  den  Flügeln  der  Phryganiden  homolog.  —  Hierher 
auch  Spuler(2). 

Nach  Hopkins  sind  die  Farben  der  Flügel  der  Pieriden  fast  alle  entweder 
rein  optisch  oder  beruhen  auf  weißem,  gelbem  bis  rothem  und  schwarzem  Pigment. 
Das  letztere  ist  dem  Chitin  der  Schuppen  eingelagert  und  wohl  nicht  ohne  Lösung 
desselben  daraus  zu  gewinnen;  die  anderen  Pigmente  liegen  zwischen  den  beiden 


80  Arthropoda. 

Lamellen  der  Schnippen  und  sind  reine  Harnsäure  —  das  weiße  —  oder  ein  De- 
rivat davon,  das  künstlich  durch  Erhitzung  der  Harnsäure  mit  Wasser  bei  190° 
in  zugeschmolzenen  Röhren  erhalten  werden  kann  —  das  gelbe  —  oder  ein 
dem  Gelb  chemisch  nahe  verwandtes  Roth  (so  bei  Deltas).  Alle  anderen  Farben 
des  Pieridenfltigels  kommen  entweder  durch  gleichzeitige  optische  Wirkungen  von 
Schwarz  und  Gelb  etc.  [Appias,  Teracolus  etc.)  oder  durch  Substanzen  in  den 
beiden  Blättern  der  Flügel  selber  zu  Stande.  Die  Schuppen  einer  Pieris  brassicae 
wiegen  noch  keine  4  mg  und  liefern  etwa  1  mg  reine  Harnsäure.  Das  gelbe  Pig- 
ment, die  Lepidotsäure,  ist  nur  in  heißem  Wasser  löslich,  geht  durch  Kochen 
mit  verdünnter  Schwefelsäure  in  das  purpurne  Lepidoporphyrin  über  und  ist  hier- 
durch auch  in  den  kleinsten  Mengen  (einem  einzelnen  Fleck  auf  einem  Flügel) 
leicht  nachweisbar.  In  den  Flügeln  mag  die  Lepidotsäure  aus  der  Harnsäure 
durch  Oxydation  entstehen;  jedenfalls  kommen  beide,  wenn  überhaupt,  nur  äußerst 
selten  zusammen  vor.  Das  Hellgelb  von  Colias  hyale  beruht  auf  einer  geringeren 
Quantität  von  Lepidotsäure,  das  Orange  auf  einer  sehr  großen  oder  auf  Zumischung 
von  Roth.  Das  »interlaminare  Pigment«  im  Flügel  selber  ist  grün,  enthält  Eisen, 
aber  kein  Chlorophyll;  die  Angaben  von  Griffiths  [s.  Bericht  f.  1891  Arthr.  p&9] 
sind  irrig.  Alle  genannten  Pigmente  sind  auf  die  Pieriden  beschränkt,  fehlen  also 
auch  den  mimetischen  Formen,  so  dass  diese  chemisch  leicht  zu  erkennen  sind. 
Die  Excremente,  welche  die  Imagines  der  gelben  Pieriden  beim  Ausschlüpfen  ent- 
leeren, enthalten  neben  Harnsäure  auch  Lepidotsäure;  es  ist  daher  klar,  dass  in 
dieser  Familie  Excrete  als  Pigmente  verwandt  werden. 

Kellogg  (^)  stimmt  in  der  Beschreibung  der  Mundtheile  von  Micropteryx  im 
Wesentlichen  mit  Walter  [s.  Bericht  f.  1885  H  p  162]  überein,  möchte  aber  den 
Rüssel  der  Lepidopteren  nicht  von  der  Außenlade  der  Maxille  ableiten,  sondern 
von  der  Innenlade.  Die  Mundtheile  von  Hepialus  stehen,  obwohl  sehr  reducirt, 
doch  denen  von  M.  am  nächsten.  Das  große  Labrum  von  M.  findet  sich  schon 
bei  den  Trichopteren  vor;  letztere  und  die  Lepidopteren  sind  die  divergirenden 
Äste  einer  gemeinschaftlichen  Stammform.  Die  Rhopaloceren  haben  keine  Spur 
von  Mandibeln  mehr,  wohl  aber  Protoparce^  und  zwar  liegen  sie  hier  nach  außen 
von  den  »Piliferen«,  d.  h.  Fortsätzen  des  Labrums,  die  gewöhnlich  als  die  rudi- 
mentären Mandibeln  angesehen  werden. 

Benedicentl  (')  untersuchte  das  Nervensystem  (Ganglien,  Commissuren  und 
Nervenendigungen  in  den  Muskeln)  der  Larve  von  Bombyx  won  mit  Methylenblau- 
Injection  und  gelangte  im  Wesentlichen  zu  denselben  Resultaten  wie  Monti  und 
wie  für  die  Krebse  Biedermann.  —  Hierher  auch  Benedicenti  (2). 

Crevatln  beschreibt  kurz  den  feineren  Bau  des  Auges  von  Macroglossa,  Sphinx 
und  Acherontia.  —  Hierher  auch  oben  p  56  Kiesel- 

Über  die  Stigmen  von  Cossus  s.  oben  p  5-1  Sörensen. 

Nach  Holmgren  ('^)  dringen  bei  der  Raupe  von  Phalem  bucephala  manche  Tra- 
cheen tief  in  die  Zellen  der  Spinndrüsen  ein  [gegen  Wistinghausen,  s.  Bericht  f. 
1890  Arthr.  p  49].  Die  mittelgroßen  Tracheen  finden  »durch  eine  einzige, 
reichlich  verzweigte  Zelle  ihren  Abschluss,  um  unter  Vermittelung  der  Processe 
dieser  letzteren  in  die  Capillaren  überzugehen«;  man  sollte  daher  diese  Zellen 
nicht  End-,  sondern  Übergangszellen  nennen.  Verf.  untersuchte  hauptsächlich 
mit  Methylenblau  und  nach  der  Methode  von  Golgi. 

Über  den  Darm  s.  oben  p  53  Visart  (')  und  p  56  Visart ('^). 

Latter  setzt  seine  Beobachtungen  über  die  Secretion  von  Älzkali  [s.  Bericht 
f.  1893  Arthr.  p  82]  fort.  Die  Flüssigkeit,  welche  die  Imagines  von  Dicranura 
vinula  beim  Ausschlüpfen  aus  dem  Cocon  durch  den  Mund  entleeren,  enthält  bei- 
nahe l'/'i^  freies  HKO;  sie  stammt  höchst  wahr.seheinlich  aus  dem  Mitteldarm 
und  dessen  vorderem  Blindsack.    (Verf.  macht  einige  kuize  Angaben  über  den 


"  8.  Hexapoda,    b.  Einzelne  Gruppen.  81 

Darm.)  Auch  audere  Species  erweichen  den  Cocon,  indem  sie  einen  alkalischen 
Saft  aus  dem  Munde  darauf  geben ;  so  D.  bißda,  furculaj  Bombyx  callunae,  lanestris, 
Saturnia  carpim\  Limacodes  testudüuri^  Halias  prasinana.  Die  D.  öffnen  den  Cocon 
wohl  mit  ihren  bohrenden  Palpen,  B.  und  L.  hingegen  mit  dem  zugeschärften 
Kopfe  der  Puppe  oder  der  Image.    H.  p.  hat  rudimentäre  Mandibeln. 

Über  phagocytäre  Organe  s.  oben  p  58  Cuenot,  den  Hinterleib  von  Bombyx  etc. 
P  55  Peytoureau('). 

Nach  Verson  &  Bisson  (^)  sind  die  Ausführungsgänge  und  Anhangsdrüsen  der 
männlichen  Keimorgane  von  Bomhyx  nicht  ectodermal,  sondern  meso-ento- 
dermal;  Nusbaum  irrt  also  [s.  übrigens  Bericht  f.  1893  Arthr.  p  74  Wheeler(')]. 
Anfangs  bestehen  sie  aus  einem  Paare  solider  Plasmastränge  mit  Kernen  und 
enden  vorn  und  hinten  mit  einer  Anschwellung.  Jede  vordere  wird  zum  vier- 
fächerigen Hodenkelche,  jeder  Strang  selber  höhlt  sich  zum  Vas  deferens  aus, 
jede  hintere  Anschwellung  wird  gleichfalls  hohl  und  liefert  die  Samenblase  sowie 
als  Seiteuzweige  sowohl  die  Anhangsdrüse  als  auch  den  Ductus  ejaculatorius. 
Mithin  wird  Alles  streng  paar  angelegt,  und  nur  die  beiden  D.  ejac.  verschmelzen 
später  mit  einander.  Die  ectodermale  Einstülpung  (Ileroldsche  Tasche)  an  der 
Grenze  zwischen  dem  8.  und  9.  Abdominalsegment  liefert  nur  den  Penis  und  seine 
Scheide;  jener  entsteht  aus  einem  Paare  Ausstülpungen  (in  die  Tasche  hinein)  des 
9.  Segmentes,  die  sich  trichterartig  verlängern  und  mit  einander  verschmelzen; 
alsdann  zieht  sich  das  Mesoderm  daraus  zurück,  und  die  beiden  Wandungen  ver- 
löthen  mit  einander  und  chitinisiren  völlig  (chitinizzano  fino  a  totale  scomparsa  dei 
territori  cellulari),  so  dass  ein  einfaches  Rohr  resultirt.  In  gleicher  Weise  geht  die 
Penisscheide  aus  1  Paar  Ausstülpungen  des  8.  Segmentes  hervor.  Erst  kurz  vor 
dem  Ausschlüpfen  treten  die  Hoden  mit  den  Samenleitern,  der  Ductus  ejac.  aber 
mit  dem  Penis  in  offene  Verbindung.  Alle  Muskeln,  auch  die  quergestreiften  zur 
Bewegung  des  Penis,  rühren  von  den  beiden  Plasmasträngen  her.  —  Hierher  auch 
Verson,  sowie  Verson  &  Bisson  i}). 

Nach  Hubbard  legt  Melitara  prodenialis  ihre  Eier  in  einem  etwa  80  mm  langen 
Strange  ab,  der  an  dem  Opuntienblatte  nur  durch  das  älteste  Ei  befestigt  ist  und 
einer  Geometride  ähnlich  sieht,  namentlich  wenn  die  Embryonen  durchschimmern. 

Gonin  untersuchte  die  Bildung  der  Extremitäten  der  Image  von  Pieris  brassi- 
cae  und  weicht  in  manchen  Punkten  von  Dewitz,  Pancritius  und  Verson  [s.  Bericht 
f.  1881  II  p  123,  f.  1884  II  p  151  und  f.  1890  Arthr.  p  70]  ab.  Besonders  aus- 
führlich behandelt  er  die  Flügel,  möchte  aber  überhaupt  statt  Imaginalscheibe 
stets  Imaginalfalte  (repli  imaginal)  sagen.  Die  Knäueltracheen  der  Flügel  ent- 
stehen im  Inneren  der  Peritonealzellen  der  beidenTracheenlängsstämme  auf  Kosten 
des  Zellplasmas,  nicht  des  Kernes  (gegen  Landois)  und  bilden  das  provisorische 
Athemorgan  für  die  Flügelanlage.  Später  und  ganz  unabhängig  davon  treten  die 
eigentlichen  Flügeltracheen  auf,  erhalten  ihre  Luft  aber  erst  bei  der  Umwandlung 
der  Raupe  in  die  Puppe,  während  die  Kn.  dadurch,  dass  der  Flügel  an  die  Oberfläche 
des  Körpers  tritt,  aus  ihm  herausgerissen  werden,  also  nicht  mehr  fungiren.  Endlich 
entwickeln  sich  aus  den  Flügeltracheen  wiederum  Knäueltracheen  und  sind  während 
der  ganzen  Puppenruhe  thätig.  Die  Flügelanlage  scheidet  erst  ganz  spät  und  auch 
nur  an  ihrer  Basis  Chitin  ab,  häutet  sich  daher  auch  nicht.  Aus  seiner  Tasche 
tritt  der  fertige  Flügel  nicht  etwa  durch  den  Druck  der  Luft  in  den  Tracheen  oder 
des  Blutes,  sondern  (gleich  den  übrigen  Extremitäten,  die  ebenfalls  in  Imaginal- 
falten  angelegt  werden  [s.  unten])  durch  den  Zug  der  alten  Raupenhaut,  wenn 
diese  bei  der  Verpuppung  von  vorn  nach  hinten  abgestreift  wird;  dies  erklärt 
auch,  warum  alle  Extremitäten  der  Puppe  nach  hinten  gestreckt  sind.  Hierbei 
wird  aber  die  Flügelscheide  nicht  einfach  durch  Streckung  zur  Wand  des  Thorax, 

Zool.  Jahresbericht.    1895.    Arthropoda.  g 


82  Arthropoda. 

sondern  zerfällt  zum  Theil,  und  so  wird  auch  ein  Theil  der  Thoraxwaud  durch 
Imaginalepithel  ersetzt.  Die  Beine  und  die  Kopfanhänge  der  Imago  werden  erst 
nach  der  letzten  Häutung  der  Raupe  angelegt  (also  viel  später  als  die  Flügel); 
im  Raupenbeine  bilden  sich  nur  Tarsus,  Coxa  und  Trochanter,  im  Rumpf  hin- 
gegen als  besondere  » femoro-tibiale  Knospe «  Femur  und  Tibia.  Auch  bei  ihrer 
Streckung  wird  ein  Theil  ihrer  Scheide  vernichtet.  Genau  so  verhalten  sich  die 
Antennen  der  Raupe  und  der  Imago  zu  einander;  desgleichen  Unterkiefer  und 
Rüssel  mit  Palpen.  Nur  bei  Oberlippe,  Mandibeln  und  Augen  kommt  es  nur  zu  einem 
» epaississement  cellulaire «  ohne  Einstülpung.  Die  Haut  des  Kopfes  wird  also 
fast  ganz  durch  imaginales  Epithel  erneuert,  die  des  Thorax  nur  theilweise.  Die 
Knäueltracheen  und  definitiven  Tracheen  der  Beine  und  Kopfanhänge  verhalten 
sich  wie  die  der  Flügel.  —  Über  die  Afterfüße  der  Raupen  s.  Tichomiroff. 

Plateau  (')  weist  nach,  dass  Abraxas  grossulariata  durchaus  nicht  so  geschützt 
ist,  wie  allgemein  geglaubt  wird.  Sie  schmeckt  eher  angenehm  als  widerlich, 
wird  auch  als  Larve  oder  Imago  von  Dytiscus  und  Carabus^  ferner  als  Raupe  von 
großen  Spinnen  gern  gefressen,  als  Raupe  von  parasitischen  Hymenopteren  und  Dip- 
teren mit  Erfolg  angestochen  (43^  lieferten  parasitische  Larven),  endlich  als 
Raupe  von  Kröten,  Tritonen,  Affen  und  exotischen  Vögeln  verzehrt.  Sie  verlässt 
sich  auch  nicht  auf  ihre  Warnfarben,  sondern  verbirgt  sich  als  Raupe  in  verschie- 
dener Weise  und  ähnelt  als  Puppe  ziemlich  einer  Vespa.  —  Über  Mimicry  s.  Dixey. 

Fischer  stellte  Experimente  über  den  Einfluss  von  Kälte  und  Wärme  auf  die 
Entwickelung  der  Zeichnung  von  Vanessa  an;  er  operirte  an  über  7000  Puppen 
theils  bei  0°,  theils  bei  34-38° C.  Aus  den  so  erhaltenen  Aberrationen  schließt  er, 
dass  sämmtliche  europäischen  V.  sich  in  4  Gruppen  sondern  lassen,  deren  Kälte- 
formen (z.  B.  urticae  var.  polaris)  offenbar  die  Stammformen,  deren  Wärmeformen 
(z.  B.  urticae)  hingegen  die  klimatischen  Varietäten  darstellen;  diese  sind  als  »seit 
der  letzten  Eiszeit«  entstanden  anzunehmen.  Die  Kälte  wirkt  hemmend  auf  die 
Puppen  ein,  d.  h.  sie  fixirt  ein  früheres  phylogenetisches  Stadium  der  Zeichnung; 
dasselbe  thut  aber  auch  eine  relativ  sehr  hohe  Temperatur  (4  0-42°),  insofern 
die  Puppe  nicht  mehr  auf  sie  reagirt.  Dagegen  schafft  mäßige  Wärme  in  Folge 
der  durch  sie  gesteigerten  Thätigkeit  des  Organismus  neue  Formen,  die  phyletisch 
nicht  bestanden  haben.  —  Hierher  auch  Blanchard  und  Garbowski. 

Weismann  veröffentlicht  seine  Beobachtungeu  und  Versuche  über  Dimorphis- 
mus an  Chrysop?ianus  phlacas^  Pieris  uajn,  Vanessa  hvana-prorsa,  Pararga  egeria 
und  meio7ie,  ferner  über  die  Einwirkung  farbigen  Lichtes  auf  die  Puppen  von  V. 
cardui  (findet  nicht  statt),  über  die  Wärme  auf  überwinternde  Puppen,  endlich  über 
Wärme  und  Kälte  an  Raupen  von  V.  urticae  und  versucht  ihre  theoretische  Deu- 
tung auf  Grund  seiner  Lehre  vom  Keimplasma  [s.  auch  Bericht  f.  1894  AUg.  Bio- 
logie p  16].  Es  ist  ein  adaptiver  und  ein  directer  Hora-  oder  Klimadimorphis- 
mus zu  unterscheiden;  letzterer  kommt  bei  C.  p.^  V.  u.  und  Pa.  e.  und  m.  vor  und 
beruht  auf  der  directen  Wirkung  der  Temperatur,  ersterer  bei  V.  l.-p.  (wahr- 
scheinlich auch  bei  den  Raupen  von  Lycaena pseudargiolus) :  hier  ist  »das  Altcrniren 
der  beiden  Formen  von  der  Natur  vorgesehen«,  und  die  Temperatur  ist  nur  der 
Auslösungsreiz,  nämlich  Wärme  für  die  Anlage  von  jj.,  Kälte  für  die  von  l.  Bei 
Pi.  n.  sind  beide  Arten  Horadimorphismus  mit  einander  gemischt.  Die  Temperatur 
hat  vor  der  Verpuppuug  keinen  Einfluss  auf  Farbe  und  Zeichnung  des  Schmetter- 
lings, ebenso  wenig  auf  die  bereits  fertigen  und  nur  überwinternden  Puppen  von 
22  Arten  Schmetterlingen;  bei  V.  l.-p.  haben  die  Variationen  der  Imago  keine 
Beziehung  zur  Farbe  der  Raupen;  die  Mittelform  porima  entsteht  überall  da, 
wo  eine  Generation  im  Beginn  ihrer  Puppenperiode  von  der  ihr  nicht  adäquaten 
Temperatur  getroffen  wird.  —  Hierher  auch  Barker. 

Eimer(^)  unterscheidet  von  den  Schwalbenschwänzen  die  Gruppen  titrnus, 


I 


8.  Hexapoda.    b.  Einzelne  Gruppen.  83 

machaon  und  asterias.  Bei  der  Feststellung  ihrer  Verwandtschaft  sind  die  Ver- 
hältnisse der  Aderung  durchaus  unwesentlich,  weil  zu  variabel,  dagegen  die  der 
Zeichnung  wichtig.  Es  kommt  aber  bei  letzterer  mitunter  zu  sprungweiser  Ent- 
wickelung,  unabhängiger  Entwickelungsgleichheit  und  weiblicher  Präponderanz, 
während  im  Allgemeinen  die  Eimerschen  Zeichnungsgesetze  auch  hier  gelten. 
»Überhaupt  bieten  die  Schwalbenschwänze,  ganz  wie  die  Segelfalter,  das  augen- 
fälligste Beispiel  einer  Entstehung  der  Arten,  welche  mit  dem  Darwinismus  .... 
rein  gar  nicht  in  Berührung  kommt:  weder  allgemeine,  noch  geschlechtliche  Zucht- 
wahl kommen  dabei  als  maßgebend  in  Betracht.«  Vielmehr  wird  die  Entstehung 
der  Arten  ganz  allgemein  bedingt  von  der  Orthogenesis  (Entwickelung  nach 
wenigen  bestimmten  Richtungen)  und  der  Genepistase.  —  Schuize  spricht  die 
Ansicht  aus,  dass  »die  sämmtlichen  Eigenschaften  der  Lebewesen  und  deren  phy- 
logenetische Wandelungen  sich  nicht  aus  einer  einzigen  Ursache  ableiten  lassen, 
vielmehr  durch  viele  bestimmt  werden,  von  welchen  die  Selection  ....  nur  eine, 
wenngleich  wahrscheinlich  eine  recht  wirksame  sei«.  Ziegler  tritt  für  Darwin  ein; 
die  natürliche  Zuchtwahl  hat  jedenfalls  in  der  Entstehungsgeschichte  der  Orga- 
nismen eine  große  Rolle  gespielt.  —  Hierher  auch  Eimer  (-). 

Packard  {})  stützt  sich  im  Wesentlichen  auf  Walter's  Arbeit  über  die  Mundtheile 
[s.  Bericht  f.  18S5  II  p  162]  und  auf  Chapman,  um  die  Lepidopteren  in  2  große 
Gruppen  zu  zerfallen :  Die  L.  laciniata  oder  Protolepi  ioptera  (umfassen  nur  die 
Eriocephaliden  von  Chapman)  und  die  L.  haustellata.  Letztere  sind  entweder 
Palaeolepidoptera  (Pupae  liberae :  Micropterygiden  von  Chapman)  oder  Neolepi- 
doptera  (Pupae  incompletae  =  Tineoiden  oder  Stenopterygia,  und  Pupae  obtectae 
oder  Platylepidopteren).  Verf.  gibt  den  provisorischen  Stammbaum  bis  zu  den 
Familien  hinauf.  —  Packard  (^)  führt  die  obigen  Angaben  weiter  aus  und  illustrirt 
namentlich  die  Mundtheile  von  Eriocephala  sowie  die  Puppen  mancher  Formen. 

Kellogg  (M  erörtert  kurz  die  Classification  der  Lepidopteren  im  Anschluss 
an  Comstock  [s.  Bericht  f.  1893  Arthr.  p  67]  und  zieht  dazu  als  Charaktere  außer 
den  Schuppen  [s.  Bericht  f.  1894  Arthr.  p  71  Kellogg]  auch  den  Bau  des  Thorax 
heran;  in  ähnlicher  Weise  bespricht  Kellogg  (^)  die  Flügel  und  zieht  dabei  die  der 
Neuropteren  zum  Vergleich  heran.  —  Hierher  auch  Barth,  Dyar  und  Tutt;  über 
die  geographische  Verbreitung  s.  Elwes. 


6* 


Mollusca. 

(Referent:  Dr.  Theodor  L i s t  in  Neapel.) 

Amaudrut,  Alexandre,  Etüde  comparative  de  la  masse  buccale  chez  les  Gasteropodes  et  parti- 

culierement  chez  les  Prosobranches  diotocardea.   in:  Compt.  Rend.  Tome  121  p  1170 

—1172.  [28] 
Auerbach,  Leopold,  Spermatologische  Mittheilungen,     in:   72.  Jahr.  Ber.  Schles.  Ges.  Vat. 

Cult.  Zool.-Bot.  Sect.  p  11—39.  [32] 
'^'Babor,  J.  F.,  Über  das  Centralnervensystem  von  Dreissensia  polymorpha.    in:   Sitz.  Ber. 

Böhm.  Ges.  Wiss.  Math.  Nat.  Classe  48.  Bd.  7  pgg.  Fig. 
Bailey,  George,  Variations  in  Radulae.   in:  Journ.  Mal.  London  Vol.  4  p  52.  [33] 
Bather,  F.  A.,  The  habits  of  the  young  Sepia,   ibid.  p  33—34  3  Figg.  [49] 
Bergh,  R.,   1.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Strombiden,  besonders  der  Gattung  Terehellum 

Klein,   in:  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth.  8.  Bd.  p  342—378  T  22,  23.  [33] 
,  2.  Die  Hedyliden,  eine  Familie  der  kladohepatischen  Nudibranchien.     in:   Verh.  Z. 

Bot.  Ges.  Wien  45.  Bd.  p  4—12  T  1,  2.   [36] 
*Bernard,  Felix,   1.   Sur  le  developpement  de  la  coquille  des  MoUusques  lamellibranches. 

in:  Bull.  Mus.  H.  N.  Paris  p  50—51. 
* ,  2.  Sur  quelques  Stades  du  developpement  du  Sciobereiia  australis  n.,  Lamellibranche 

ä  coquille  interne,   ibid.  p  275—277  4  Figg. 
,  3*  Sur  un  Lamellibranche  nouveau  [Scioberetia  australis)  commensal  d'un  Echinoderme. 

in:  Compt.  Rend.  Tome  121  p  569-571.  [19] 
*Bonarelli,  Guido,  II  genere  Faroniceras  Bonar.     in:  Bull.  Soc.  Mal.  Ital.  Vol.  19  p  225 — 

239  Taf. 
Boutan,  L.,  1.  Sur  le  mode  de  fixation  des  Acephales  ä  l'aide  du  byssus.     in:  Compt.  Rend. 

Tome  120  p  208-210.  [18] 
,   2.   Recherches  sur  le  byssus  des  Lamellibranches.     in :  Arch.  Z.  Exper.  (3)  Tome  3 

p  297—338  T  13,  14.  [18] 
Boyce,  Robert  W.,  &  W.  A.  Herdman,   Oysters  and  Typhoid:  an  experimental  inquiry  into 

the  effeet  upon  the  Oyster  of  various  external  conditions  including  pathogenic  orga- 

nisms.   in :  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  723—726.  [19] 
Brockmeier,  H.,  Über  Süßwassermollusken  der  Umgebung  von  Plön,     in:  Forschungsber. 

Biol.  Stat.  Plön  Theil  3  p  188—204.  [8] 
Bronn,  H.  G.,  Klassen  und  Ordnungen  des  Thier-Reiches.    3.  Bd.    Mollusca  (Weichthiere). 

Neu  bearb.  v.  H.  Simroth.    18.— 21.  Lief,  p  401—467  T  18—22.    [Scaphopoda  Fort- 
setzung und  Schluss;  Inhaltsverzeichnis.] 
Carazzi,  D.,  1.  Sulla  fagocitosi  nei  Lamellibranchi,   in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6  p  52 — 56. 

[17] 

,  2.  Fagocitosi  e  diapedesi  nei  Lamellibranchi.   ibid.  p  249 — 256.  [17] 

,  3.  Green  Oysters.   in:  Nature  Vol.  52  p  643—644.  [17] 

Chatin,  A.,  &  A.  MUntz,   1,  Analyse  des  coquilles  d'Huitres.     in:  Compt.  Rend,  Tome  120 
p  531—534.  [18] 

,  2.  Existence  du  phosphore  en  Proportion  notable  dans  les  Huitres.  ibid.  p  1095 — 1097. 

Zool.  Ja,liresl)ericlit.    1895.    MoUosca. 


2  Mollusca, 

Chatin,  Joannes,   Du  siege  de  la  coloration  chez  les  Huitres  brunes.      in:  Compt.  Rend. 

Tome  120  p  884—887.  [17] 
Clubb,  Joseph  A.,   Notes  on  some  points  in  the  structure  of  the  cerata  of  Dencb'onotus  arbu- 

rescens.   in:  Trans.  Liverpool  Biol.  Soc.  Vol.  9  p  220—234  T  14,  15.  [35] 
*CoatS,  William,  The  Shipworra.    in:  Trans.  Edinburgh  Field  Nat.  Soc.  1891—94  p  64—76. 
Collinge,  Walter  E.,  &  H.  H.  Godwin-Austen,   On  the  structure  and  affinities  of  some  new 

species  of  MoUuses  from  Borneo.     in:    Proc.  Z.  Soc.  London  p  241 — 250  T  11 — 14. 

[Beschreibung  und  Abbildung  von  Damayantia  Smithi  n.,  3Iicroparmarion  Polhnerai 

n.,  M.  Simrothi  r\.] 
*Conn,  A.N.,   The  »Oyster-epidemic«  of  typhoid  at  Weslej^an.     in:  Amer.  Monthly  Micr. 

Journ.  Vol.  16  p  9—20. 
*Coutagn8,  G.,  Recherches  sur  le  polymorphisme  des  Mollusques  de  France.    Lyon  226  pgg. 
*Crawford,  W.  C,   An  Observation  on  mind  in  Molluscs.     in  :  Trans.  Edinburgh  Field  Nat. 

Soc.  1891—94  p  39—42. 
*Crowther,  Henry,   Biology  of  Sphaeriicm  corneum.     in:  Journ.  Conch.  Leeds  Vol.  7  p  417 

—421. 
Dali,  W.  H.,  Contributions  to  the  tertiary  fauna  of  Florida,  with  especial  reference  to  the 

miocene  Silex-beds  of  Tampa  and  the  pliocene  beds  of  the  Caloosahatchie  river.     in: 

Trans.  Wagner  Free  Inst.  Sc.  Philadelphia  Vol.  3  p  479—570.  [20] 
Davis,  J.  R.  A.,  The  habits  of  Limpets.   in:  Nature  Vol.  51  p  511—512.  [33] 
De  Bruyne,  C,   1.   La  sphere  attractive  dans  les  cellules  fixes  du  tissu  conjonctif.     in:  Bull. 

Acad.  Belg.  (3)  Tome  30  p  241—256  Taf.  [33] 

,  2.  A  propos  de  phagocytose.    in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6  p  171 — 178.  [17] 

,  3.  Contribution  ä  l'etude  de  la  phagocytose.     in:   Arch.  Biol.   Tome  14  p  161 — 241 

T  7—9;  Autorreferat  in:  Bibliogr.  Anat.  Paris  3.  Annee  p  169—170.  [16] 
Erlanger,  R.  d',  1.  Etudes  sur  le  developpement  des  Gasteropodes  pulmones.   in:  Arch.  Biol. 

Tome  14  p  127—138  T  6.  [37] 
,  2.   Über  die  Urnieren  der  Süßwasserpulmonaten,     in:   Verh.  Ges.  D.  Naturf.  Ärzte 

66.  Vers.  2.  Theil  1.  Hälfte  p  138.    Discussion  von  C.  Grobben  ibid.  p  138.  [37] 
Faussek,  V.,  Über  den  Parasitismus  der  ^?iofZo«te-Larven  in  der  Fischhaut,     in:  Biol.  Cen- 

tralbl.  15.  Bd.  p  115— 125  4  Figg.   [23] 
*Foote,  Charles  L.,   A  bacteriologic  study  of  Oysters,  with  special  reference  to  them  as  a 

source  of  typhoid  infection.    in:  Med.  News.    [Referat  nach  Centralbl.  Bakt.  Parasitk. 

18.  Bd.  p  502.]   [19] 
*Ford,  John,  Notes  on  the  reported  extinction  of  the  genus  AchatineUa  and  marvelous  deve- 

lopment  of  a  Florida  i^ascw/a?-m.   in:  Nautilus  Vol.  8  p  123 — 125. 
Fuchs,  Sigmund,    1.   Über  den  zeitlichen  Verlauf  des  Erregungsvorganges  im  marklosen 

Nerven,  in:  Sitz. Ber.Akad.  Wien  103.  Bd.  3.Abth.  1894  p  207— 290  2 Figg.  3 Taf.  [60] 
,  2.  Beiträge  zur  Physiologie  des  Kreislaufes  bei  den  Cephalopoden.     in:  Arcli,  Phys. 

Pflüger  60.  Bd.  p  173—202  T  7—9.  [50] 
Fujita,  T.,  Preliminary  Note  on  the  mesoderm  formation  of  Pulmonata.     in:  Z.  Mag.  Tokyo 

Vol.  7  p  89—93  Fig.  T  14.   [38] 
Garstang,  W.,  On  the  Gastropod  Colpodaspis  pusilla  of  Michael  Sars.    in:  Proc.  Z.  Soc.  Lon- 
don f.  1894  p  664—669  T  44.  [36] 
Gilchrist,  J.  U.  F.,    1.    On  the  torsion  of  the  MoUuscan  body.     in:  Proc.  R.  Soc.  Edinburgh 

Vol.  20  p  357—369  9  Figg.  [34] 
• ,  2.  On  a  group  of  the  Aplysiidae,  with  descriptions  of  a  new  species.    in:  Ann.  Mag. N. 

n.  (6)  Vol.  15  p  403—405  T  18.  [36] 
*Godwin-Austen,  H.  H.,  Notes  on  Trochonanina  and  other  genera  of  Land-Mollusca,  with  re- 

ierence  to  the  geueric  position  of  Martensia  mosamhicensis  and  other  species.     in: 

Proc.  Mal.  Soc.  London  Vol.  I    ji  281—287  Taf. 
,  s.  Collinge. 


Mollusca.  3 

Grenacher,  H.,  Über  die  Retina  der  Cephalopoden.    in:  Z.Anzeiger  18.  Jahrg.  p  280 — 281.  [50] 
Grobben,  C,  Über  den  Zusammenhang  von  Asymmetrie,  der  Aufrollung  mit  der  Drehung  bei 

den  Gastropoden,    in:  Verh.  Ges.  D.  Naturf.  Ärzte  66.  Vers.  2.  Theil  1.  Hälfte  p  140. 

[28] 

,  s.  Erlanger. 

Guerne,  J.  de,  Horae  atlanticae.    1.  Sur  un  fragment  (TAlloposus  mollis  Verrill,  rencontre  par 

le  yacht  »rHirondelle«  entre  l'Espagne  et  les  Acores.  in :  Bull.  Sog.  Z.  France  20.  Annee 

p  109—114  3  Figg.  [51] 
*Gwatkin,  H.  M.,  &  Henry  Suter,  Observations  on  the  dentition  of  Achatinellidae.  With  pre- 

fatory  note  of  H.  A.  Pilsbry.    in:  Proc.  Acad.  N.  Sc.  Philadelphia  p  237—240. 
Hall,  Ansley,  Notes  on  the  Oyster-industry  of  New  Jersey,   in :  Rep.  U.  S.  Comm.  Fish  Fish. 

Vol.  18  p  46.5—528. 
Haller,  B.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Morphologie  von  Nautilus pomjn litis,     in:  Denkschr. 

Med.  Nat.  Ges.  Jena  8.  Bd.  Z.  Forschungen  von  R.  Semon   5.  Bd.  p  189—204  2  Figg. 

T  11,  12.  [41] 
*Harris,  G.  F.,  On  the  discovery  of  a  Pteropod  in  British  Eocene  Strata,  with  a  description 

of  a  New  Species.   in:  Proc.  Mal.  Soc.  London  Vol.  1  p  61 — 62  Fig. 
*Haynes,  T.  H.,  Remarks  on  Pearl  growth.   ibid.  p  201. 
Hedley,  Charles,    1.  Mollusca  of  the  oriental  region.     in:  Journ.  Mal.  London  Vol.  4  p  53 

—55.  [8] 
* ,  2.  Pterosoma  Lesson  claimed  as  a  Heteropod.     in:    Proc.  Mal.  Soc.  London  Vol.  1 

p  333—335  4  Figg. 
Heincke,  Fr.,  Beiträge  zur  Meeresfauna  Helgolands.  2.  Die  Mollusken  Helgolands,    in:  Wiss. 

Meeresunt.  Comm.  Wiss.  Unt.  D.  Meere  Kiel  (2)  1.  Bd.  1894  p  121—153.  [7] 
*Hensman,  Miss  R.,  Some  causes  of  the  disintegration  of  Shells,    in:  Irish  Naturalist  Vol.  4 

p  137—141. 
Herdman,  W.  A.,  s.  Boyce. 
Heymons,  Richard,  Bemerkungen  zu  den  von  Erlanger  veröffentlichten  »Etudes  sur  le  deve- 

loppement   des   Gasteropodes  pulmones«.      in:   Z.  Anzeiger    18.  Jahrg.    p  400 — 402. 

[Die  Einwände  E.'s  werden  als  grundlos  zurückgewiesen.] 
Huxley,  Th.  H.,  &  P.  Pelseneer,  1.  Observations  sur  Spirula.  in :  Bull.  Sc.  France  Belg.  Tome  26 

p  1—55  21  Figg.  T  1—6.  [44] 
,  2.  Report  on  the  specimen  of  the  genus  Spirula  collected  by  H.  M.  S.  »Challenger« 

during  the  years  1S72 — 1876.     in:  Rep.  Challenger  Appendix  Zool.  Part  83  32  pgg. 

21  figg.  6  Taf.  [44] 
Hyatt,  Alpheus,  Phylogeny  of  an  acquired  characteristic.    in:  Proc.  Amer.  Phil.  Soc.  Vol.  32 

p  349—647  19  Figg.  14  Taf.    [Ausführliche  Abhandlung  zur  vorläufigen  Mittheilung; 

s.  Bericht  f.  1894  Moll,  p  57.] 
Ikeda,  S.,  s.  Mitsukuri. 
Joubin,  Louis,   1,  Contribution  k  l'etude  des  Cephalopodes  de  1' Atiantique  Nord,     in:  Res. 

Sc.  Camp.  Prince  Monaco  Fase.  9  63  pgg.  6  Taf.  [51] 
— — .  2.  Note  preliminaire  sur  les  Cephalopodes  provenant  des  campagnes  du  yacht  »l'Hi- 

rondelle«.    in:  Mem.  Soc.  Z.  France  Tome  7  1894  p  211—215.  [51] 
,  3.  Notes  sur  divers  fragments  d'un  Cephalopode:  Alloposus  mollis  YertiW.    in:  Bull. 

Soc.  Z.  France  20.  Annee  p  94—95.  [51] 
,  4.  Note  sur  les  appareils  photogenes  cutanes  de  deux  Cephalopodes:  Histiopsis  atlan- 

tica  Hoyle  et  Äbralia  Otve^ii  (Verany)  Hoyle.   in:  Mem.  Soc.  Z.  France  Tome  8  p  212 

—228  11  Figg.  [48] 
,  5«  Cephalopodes  recueillis  dans  l'estomac  d'un  Cachalot,  capture  aux  iles  Acores.   in: 

Compt.  Rend.  Tome  121  p  1172—1174.  [48] 
Kerr,  Graham  J.,   On  some  points  in  the  anatomy  of  Nautilus pompilius.     in:  Proc.  Z.  Soc. 

London  p  664—686  6  Figg.  T  38,  39.  [42] 


4  Mollusca, 

Kofoid,  C.  A.,   On  the  early  development  of  Limax.     in:  Bull.  Mus.  Harvard  Coli.  Vol.  27 

p  35—118  8  Taf.  [39] 
KopSCh,  Fr.,  Das  Augenganglion  der  Cephalopoden.    in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  361 — 369 

3  Figg.     [Vorläufige  Mittheilung.]   [49] 
*Kostal,  J.,  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Copulationsapparates  bei  Limacopsis  coerulans  Simroth 

(Bielz).   in:  Sitz.  Ber.  Böhm.  Ges.  Wiss.  f.  1894  Math.  Nat.  Cl.  15  pgg.  T  19—22. 
Krause,  R.,  Die  Speicheldrüsen  der  Cephalopoden.     in:  Centralbl.  Phys.  9.  Bd.  p  273— 277, 

[50] 
Lankester,  E.  Ray,  Green  Oysters.   in:  Nature  Vol.  52  p  28—29.  [17] 
Lee,  A.  B.,   La  regression  du  fuseau  caryocinetique.    Le  Corps  problematique  de  Platner  et 

le  ligament  intercellulaire  de  Zimmermann  dans  les  spermatocystes  des  Helix.   in:  La 

Cellule  Tome  11  p  29— 51  Taf.  [38] 
Leon,  N.,   Zur  Histologie  des  Den^a^räm-Mantels.     in:  Jena.  Zeit.  Naturw.  29.  Bd.  p  411  — 

415  T  12.  [24] 
Lillie,  Fr.  R.,  The  Embryology  of  the  Unionidae.   in:  Journ. Morph.  Boston  Vol.  10  p  1 — 90 

12  Figg.  T  1—6.   [21] 
Mazzarelli,  G.,  Ricerche  intorno' al  cosi  detto  »apparato  olfattivo«  delle  Bulle,    in:  Ricerche 

Lab.  Anat.  Roma  Vol.  4  p  245—259  T  13.  [34] 
Michael,  Rieh.,   Über  Aptychen  und  Ammonitenbrut.     in:    72.  Jahr,  Ber.  Schles.  Ges.  Vat, 

Cult.  Nat,  Sect,  p  113,  [51] 
Mitsukuri,  K,,  &  S,  Ikeda,  Notes  on  a  gigantic  Cephalopod.     in:  Z.  Mag.  Tokyo  Vol.  7  p  39 

—50  T  10.  [51] 
Moynier  de  Villepoix,  R. ,  De  la  formation  de  la  coquille  dans  les  Mollusques.     in:  Compt, 

Rend,  Tome  120  p  511—512,  [38] 
MUnfz,  A.,  s.  Chatin. 
Owsjannikow,  Ph.,  Über  Blutkörperchen.    1,  Die  Blutkörperchen  der  Flusskrebse  (^,/Mt;«a- 

tilis  und  A.  leptodactylus)  und  der  Teichmuschel  [Anodonta).    in:  Bull.  Acad.  Peters- 

bourg  (5)  Tome  2  p  365—382  Taf,  [18] 
*Pace,  S.,  Notes  on  the  anatomy  of  Natalina  Ti-imeni  Melv,  and  Pons,     in:  Proc,  Mal.  Soc. 

London  Vol.  1  p  232—233  4  Figg. 
Pelseneer,  P.,  1.  L'hermaphroditisme  chez  les  Mollusques.   in:  Arch.  Biol.  Tome  14  p  33 — 

62  T  3—5.     [S,  Bericht  f.  1894  Moll,  p  9  No.  3.] 

,  2.  »Prosobranches«  aeriens  etPulmones  branchiferes.   ibid.  p351 — 393  T14 — 18.  [29] 

* ,  3.  Sur  la  fonction  de  l'osphradium  des  Mollusques.     in:  Proc.  Verb.  Soc.  Mal.  Belg. 

Tome  22  1893  p  56—57. 

* ,  4.  La  formation  de  Varietes  chez  la  Moule  comestible.   ibid.  p  61 — 63. 

,  s.  Huxley. 

Pflücke,  Max,  Zur  Kenntnis  des  feineren  Baues  der  Nervenzellen  bei  Wirbellosen,    in :  Zeit. 

Wiss.  Z.  60.  Bd.  p  500—542  T  17,  [6] 
Pierl,  ...,   Reeherches  physiologiques  sur  les  Lamellibranches   (Tapes  decussata   et  autres 

Tapidees),    in:  Compt,  Rend,  Tome  120  p  52—54.  [19] 
Pilsbry,  Henry  A.,  A  new  Pupoid  Type  of  Helicidae.    in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  155 

— 157,     [Cylindrus  besitzt  keine  nähere  Verwandtschaft  mit  Pupa  und  Buliminus.] 
— — ,  s.  Gwatkin. 

Plate,  Ludwig  H.,  1,  Bemerkungen  über  die  Phylogenie  und  die  Entstehung  der  Asymme- 
trie der  Mollusken,    in:  Z.  Jahrb.  Morph,  Abth,  9.  Bd.  p  162—206  22  Figg.  [8] 
,  2.  über  den  Bau  des  Chiton  aculeatus.    in:  Sitz.  Ber.  Ges.  Nat.  Freunde  Berlin  p  154 

—164.    [14] 
Racovitza,  E.  G.,  Notes  de  Biologie.     3.  Moeurs  et  reproduction  de  la  Rossia  niacrosoma  (D. 

Ch.).   in:  Arch.  Z.  Exper.  (3)  Tome  2  p  491—539  6  Figg.  T  19—21.  [46] 
*Rochebrune,  A.  T.  de,   Sur  les  proprietes  toxiques  du  Spo7idi/his  americanus  Lamck.     in: 

Bull.  Mus.  H.  N.  Paria  p  151—156, 


I 


Mollusca.  5 

Schmidt,  F.,    Beiträge  zur  Kenntnis  der  Entwickelungsgeschichte  der  Stylommatophoren. 

in:  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth.  8.  Bd.  p  318-341  9  Figg.  [36] 
Sigerfoos,  C.  P.,  The  Pholadidae.   Note  on  the  early  stages  of  development.    in :  J.  Hopkins 

Univ.  Giro.  Vol.  14  p  78—79  Fig.   [20] 
Simpson,  Chas.  T.,   On  the  validity  of  the  genus  Margaritana.     in:  Amcr.  Natural.  Vol.  29 

p  33G— 344.  [19] 
Simroth,  Heinrich,  1.  Die  Gastropoden  der  Plankton-Expedition,    in:  Ergeh.  Plankton  Exp. 

Bd.  2  F.  d.  206  pgg.  17  Figg.  22  Taf.  [24] 
* ,  2.  Neue  pelagisehe  Schneckenlarven  und  Muscheln  von  der  deutschen  Planktonfahrt. 

in:  Sitz.  Ber.  Nat.  Ges.  Leipzig  Jahrg.  19/21  p  8-10,  42—43. 
,  3.  Über  den  Einfluss  des  Lichtes  auf  die  Färbung  pelagischer  Schnecken,     in :  Verh. 

D.  Z.  Ges.  5.  Vers,  p  121—124.  [28] 
* ,  4.  Über  die  Färbung  der  Scaphopoden.   in:  Sitz.  Ber.  Nat.  Ges.  Leipzig  Jahrg.  19/21 

p  121—124. 
* ,  5.  Über  die  von  Herrn  Dr.  Stuhlmann  im  Innern  von  Ost-Afrika  gesammelten  Nackt- 

schneckeu.   ibid.  p  51 — 66. 

* ,  6.  Nacktschnecken,   in:  Deutsch-Ost-Afrika  Berlin  4.  Bd.  23  pgg.  3  Taf. 

* ,  7.  Sur  le  developpement  de  la  coloration  chez  Amalia  gagates.   in:  Ann.  Sc  N.  Porto 

2.  Annee  p  89—96. 

•,  s.  Bronn. 

Stevenson,  Charles  H.,    A  Bibliography  of  publications  in  the  English  language  relative  to 

Oysters  and  the  Oyster  Industries,    in :  Rep.  U.  S.  Comm.  Fish  Fish.  Vol.  1 8  p  306—359. 
Suter,  Henry,  s.  Gwatitin. 
Thiele,  J.,  1.  Über  die  Verwandtschaftsbeziehungen  der  Amphineuren.     in:  Biol.  Centralbl. 

15.  Bd.  p  859—869.  [12] 

,  2.  Zur  Phylogenie  der  Gastropoden.  ibid.  p  220 — 236.  [Referat  über  neuere  Arbeiten.] 

Tliresh,  JohnC,  Oysters  as  disseminators  of  disease.   in:  Journ.  Mal.  London  Vol.  4  p  1 — 3. 

[Nur  Referat.] 
Trinchese,  Salv.,  Ricerche  anatomiche  siil  Fhyllobranchiis  Borgni7Üi  [Ti:].    in:  Mem.  Accad. 

Bologna  (5)  Tomo  5  p  375—384  Taf.   [35] 
*VanStone,  J.  Henry,  On  the  sinistral  character  of  the  shell  of  Planorbis.   in:  Proc.  Mal. Soc. 

London  Vol.  1  p  254-256  3  Figg. 
*Varigny,  Henry  de,  Note  sur  la  periode  de  croissance  chez  Lymnaea  slagnalis.    in:  Bull. 

Mus.  H.  N.  Paris  p  131—132. 
VaySSiere,  A.,    1.   Sur  le  dimorphisme  sexuel  des  Nautiles.     in:    Compt.  Rend.   Tome  120 

p  1431—1434.   [44] 
,  2.  Etüde  sur  l'organisation  de  V Homalogyra.     in:  Ann.  Sc.  N.  (7)  Tome  19  p  363 — 

378  T  12.  [83] 
*Vincent,  E.,  1.  Note  preliminaire  sur  les  Avicula.   in:  Proc.  Verb.  Soc.  Mal.  Belg.  Tome  22 

1893  p79— 90  11  Figg. 

* ,  2.  Note  preliminaire  sur  Niso.   ibid.  Tome  24  p  50 — 53  3  Figg. 

*Wagner,  A.  J.,    Die  Arten  des  Genus  Daudebunlia  Hartraann  in  Europa  und  Westasien. 

Eine  kritische  Studie,   in:  Denkschr.  Akad.  Wien  62.  Bd.  p  609—626  5  Taf. 
Webb,  W.  M.,   On  the  di-myarian  stage  of  the  »Native«  Oyster.     in:  Journ.  Mal.  London 

Vol.  4  p  15—18  3  Figg.  T  1.  [24] 
Willem,  Victor,   Prosobranches  aeriens  et  Pulmones  aquatiques.     in:   Bull.  Acad.  Belg.  (3) 

Tome  29  p  73—83  6  Figg.  [82] 
*Willey,  Arth.,  In  the  Home  of  the  Nautilus,   in:  Nat.  Sc. London  Vol.  6  p  405—414  2  Figg. 
*Woodward,  M.  F.,  1.  On  the  anatomy  of  Natalina  caffra  Fer.,  with  special  reference  to  the 

buccalmass.   in:  Proc.  Mal.  Soc.  London  Vol.  1  p  270—277  2  Figg.  Taf. 
* ,  2.  Note  on  the  anatomy  of  the  larva  of  the  European  Oyster,  Ostrea  edulis  L.     ibid. 

p  297—299  T  20. 


Mollusca. 

1.  Allgemeines. 

Hierher  Coutagne,  Crawford,  Hensman,  PelseneerlS^). 

Pflücke  beschreibt  eingehend  den  feineren  Bau  der  Nervenzellen  einiger 
Wirbellosen.  Frisch  sehen  die  Zellen  aus  dem  Schwanzganglion  von  Astacus 
wegen  ihrer  zahlreichen  kleinen,  stark  lichtbrechenden  Körperchen,  die  nach  der 
Peripherie  hin  schwächer  brechen,  gekörnt  aus.  Die  Fibrillen  werden  erst  durch 
Reagentien  sichtbar.  Die  Kernmembran  ist  ziemlich  scharf,  nicht  doppelt  con- 
turirt,  ab  und  zu  mit  Knötchen,  von  welchen  nach  innen  und  außen  sehr  dünne 
Ausläufer  abgehen,  die  sich  besonders  in  das  Plasma  hinein  zu  feinen  Fäden  ver- 
längern. Pigmentkörnchen,  Fett-  oder  Myelinkügelchen  fehlen.  In  96^  igem  Al- 
kohol oder  in  Sublimat  conservirtes  Material,  nach  Nissl  mit  Methylenblau  und 
venetianischer  Seife  gefärbt,  ließ  erkennen,  »dass  die  Fibrillen  bei  Eintritt  in  die 
centrale  Masse  der  Zellsubstanz  ihren  isolirten  Verlauf  aufgeben,  durch  zahlreiche 
Queranastomosen  ein  ausgeprägtes  Netzwerk  bilden,  dessen  der  Kernwand  zu- 
nächst gelegene  Knotenpunkte  radiäre  Fädchen  zur  Kernmembran  hinübersenden 
und  in  den  Verdickungsstellen  der  letzteren  mit  den  Endbälkchen  des  Kern- 
gerüstes verschmelzen«.  Die  Zwischensubstanz  zeigt  keine  Verwandtschaft  zu 
Farbstoffen;  eine  Differeuzirung,  wie  sie  Lenhoss^k  an  den  Spinalzellen  von  Bos 
wahrnahm,  fehlt.  Vacuolen  und  größere  Anhäufungen  von  ungefärbter  Zwischen- 
substanz treten  nicht  sehr  liäufig  auf.  Das  Plasma  steht  nirgend  mit  der  Zell- 
membran in  Zusammenhang.  Die  stark  lichtbrechenden  Körnchen  [s.  oben]  ent- 
sprechen den  spindelförmigen  oder  rundlichen  Verdickungen  der  Fibrillen. 
Osmiumsäure  oder  Chromsäure  lassen  die  Plasmafibrillen  quellen  oder  lösen  sie 
sogar  auf,  so  dass  das  Plasma  homogen  erscheint.  Die  Lebendfärbung  mit 
Methylenblau  lässt  die  Fibrillen  in  der  stark  gefärbten  Grundsubstanz  hervor- 
treten. Ihr  knotiger  Aufbau  ist  im  Ursprungstheil  des  Fortsatzes  noch  sichtbar. 
Selbst  bei  sehr  verdünnten  Lösungen  färbte  sich  die  Zwischensubstanz ,  und  es 
gelang  nicht  die  Darstellung  der  von  Retzius  beschriebenen  blauen  Körnchen,  die 
durch  feine  Fäserchen  verbunden  sind;  Verf.  setzt  diese  den  durch  die  Nissi- 
sche Methode  gefundenen  gleich,  findet  dagegen  keine  directen  Anhaltspunkte 
für  die  großen  von  R.  beschriebenen  Körnchen.  Dyticus  marginalis  und  Carabus 
auratus  stimmen  mit  A.  überein.  Die  chromophileu  Elemente  sind  aber  mehr  rund 
und  stehen  dicht,  deshalb  sind  die  Verbindungsfäden  kurz  und  weniger  deutlich. 
Die  Vacuolen  im  Plasma  sind  häufiger.  Bei  Lumhricus  terrestris  besteht  das  ganze 
Plasma  aus  einem  deutlichen  Netzwerk,  dessen  Knotenpunkte,  die  chromophileu 
Körperchen,  mehr  rund  und  etwas  kleiner  als  bei  A.  sind.  Die  Fäserchen  sind 
länger.  Die  Maschen  des  Netzes  werden  nach  dem  Kerne  hin  enger.  Vacuolen 
sind  sehr  verbreitet  und  groß,  namentlich  an  dem  Pol  gegenüber  dem  Fortsatze.  Die 
Nervenzellen  von  Helix  und  Arion  weichen  von  den  oben  beschriebenen  durch  die 
geringe  Größe  der  Knötchen,  die  äußerst  dichte  Vertheilung  derselben  innerhalb 
der  Plasmafibrillen  und  die  geringe  Menge  der  Zwischensubstanz  ab.  Die  fibrilläre 
Structur  ist  auch  intra  vitam  sichtbar.  Frisches  oder  conservirtes  Material  zeigte 
einen  Hof  um  den  Kern.  —  Das  Liningerüst  im  Kern  ist  ein  Netz  von  Fädchen, 
welche  die  Träger  des  Chromatins  sind,  aber  frisch  selten  gut  zum  Vorschein  kommen. 
Die  Mittelpunkte  des  Fasersystems  sind  der  oder  die  Nucleolen,  von  welchen  sie 
radiär  nach  allen  Seiten  ausstrahlen  und  ins  Innere  des  Kernes  treten,  um  sich 
mannigfach  zu  verzweigen  und  durch  Seitenäste  zu  einem  Netz  zu  verbinden.  Die 
Weite  der  Maschen  und  Dicke  der  Fäden  ist  nach  den  Species  verschieden :  die 
stärksten  Fäden  besitzen  die  Land-  und  Süßwasserschnecken,  die  feinsten  As.  und 
Lu.\  bei  As.  und  Tai.  verschmelzen  sie  mit  den  Knoten  der  Kernmembran.  Das 
Chromatin  ist  stets  als  minimale ,  rundliche  Knötchen  vorhanden ;  bei  Helix  sind 


1.  Allgemeines.  7 

es  frisch  stark  lichtbrechende  Ktlgelchen.  An  gefärbten  Präparaten  sieht  man, 
dass  sie  dem  Linin  aufgelagert  und  nie  zu  größeren  Klumpen  verschmolzen  sind. 
Für  die  Molluskenzellen  ist  eine  regelmäßige,  wandständige  Anordnung  der  der 
Kernmembran  benachbarten  Körnchen  charakteristisch,  welche  den  übrigen 
untersuchten  Thieren  fehlt.  Auch  an  frischen  Präparaten  erkennt  man  einen 
Kreis  von  Stäbchen  oder  Zapfen,  die  mit  der  Basis  gegen  die  Kernmembran,  mit 
der  Spitze  radiär  gegen  den  Kernmittelpunkt  gerichtet  sind;  von  dieser  geht 
nicht  selten  ein  feines  Fäserchen  nach  der  granulirten  Kernmasse.  Die  schein- 
baren Endbälkchen  bestehen  aus  einer  Lininunterlage  mit  einem  Chromatinkörn- 
chen.  Bei  H.  poniatia,  hortensis  und  arbustorum  ist  das  Liningerüst  engmaschig, 
weiter  bei  Limax,  Arion  und  Limnaeus  s/agnalis.  Bei  L.  s.  sind  auch  die  Chro- 
matinkörner  kleiner,  und  die  Lininfäden  in  größeren  Absländen  von  Chromatin- 
kügelchen  bedeckt,  manchmal  ganz  frei  davon.  Bei  Sepia  sind  die  Körner 
kleiner  und  chromatinfreier,  sonst  ähnlich  wie  bei  Limnaeus,  Anodonta  mutabilis 
hat  sehr  kleine  Kerne  mit  typischer  chromatischer  Wandschicht,  aber  kaum  sicht- 
barem Liningerüst.  Sehr  structurarm  ist  der  Kern  bei  As.^  Z>.,  C,  Z?<.,  Aula- 
stomum  und  Hirudo:  er  ist  »bläschenförmig«,  das  Liningerüst  weitmaschig  und 
größtentheils  frei  von  Chromatin.  As.  und  Lu.  haben  im  Kernsafte  feine  und  feinste 
gefärbte  Körnchen  von  unbekannter  Natur,  wie  sie  auch  Heidenhain  und  Reinkc 
beobachtet  haben.  Die  Nucleolen  zeigten  keine  amöboiden  Bewegungen,  lagen 
central  oder  excentrisch  und  selbst  an  der  Wand  [As.  und  Hi.) .  Im  Innern  der 
Nucleolen  sind  besonders  bei  Gastropoden  sehr  deutliche  und  große  Vacuolen.  Bei 
lebenden  H.  arhustomm  stand  bisweilen  die  Vacuole  mit  dem  Binnenraum  des 
Kernes  in  Verbindung,  später  schloss  Nucleolarsubstanz  diese  Öffnung;  bei  H. 
agrestis  wurde  die  Abschnürung  einer  kleineren  von  einer  größeren  Vacuole  be- 
obachtet. Die  meisten  Nucleolen  haben  die  Gastropoden,  besonders  He.  Eimer's 
Kernkörperchenkreis  wurde  typisch  besonders  bei  Muscheln  angetroffen:  das 
vollständige  Strahlensystem  mit  den  Körnchen  war  entwickelt;  manchmal  schien 
von  einem  Körnchen  ein  feines  Fädchen  nach  der  Peripherie  zu  verlaufen. 
Selten  ist  die  Körnchenschale  bei  bläschenförmigen  Kernen.  —  Eintreten  von 
Fibrillen  der  Zellsubstanz  in  den  Kern  und  Kernkörperchenfortsätze  wurden  nie 
beobachtet,  ebenso  wenig  ganz  einwandsfreie  Kernfortsätze.  —  Am  Schluss  seiner 
Arbeit  stellt  Verf.  den  Satz  auf,  dass  die  Kernmembran  der  Nervenzellen  bei 
Wirbellosen  nicht  eine  gleichsam  culiculare  Ausscheidung  des  Kernes,  sondern 
aus  Bestandtheilen  des  Kernes  und  des  Zellplasmas  verschmolzen  ist.  —  Hierher 
auch  unten  Vertebrata  Rohde. 

Heincke  fand  auf  Helgoland  G 6  Lamellibranchier,  2  Placophoren,  40  Proso- 
branchier,  39  Opisthobranchier  und  2  Cephalopoden.  Aus  dem  bionomischen 
Theile  der  Arbeit  sei  Folgendes  erwähnt.  An  der  Stelle,  die  am  stärksten  der 
Einwirkung  der  Gezeiten  und  Wellen  ausgesetzt  ist,  wurde  nur  Tellina  baltica 
gefunden;  sie  hat  von  allen  Muscheln  H.'s  die  am  längsten  ausdehnbaren  Siphonen. 
Außer  den  Gezeiten  und  Wellen  tragen  auch  die  Grundfische ,  die  sich  von  Mol- 
lusken ernähren ,  zur  Verbreitung  leerer  Molluskenschalen  bei.  AnarrhicJms  und 
Raja  zermalmen  die  Schalen  beim  Fressen  vollständig,  während  Gadus  und 
Pleuronectes  sie  unversehrt  wieder  ausscheiden.  Es  wäre  somit  anzunehmen, 
dass  der  allergrößte  Theil  der  Mollusken  keines  natürlichen  Todes  stirbt,  sondern 
von  Fischen  erbeutet  wird.  Auf  die  6  Tiefenzonen  sind  die  Mollusken  im  Allge- 
meinen so  vertheilt,  dass  die  Litoralzone  das  Gebiet  der  pflanzenfressenden  und 
Omnivoren  beschälten  holostomen  Schnecken,  vor  allen  der  Litorinidae ,  Rissoidae 
und  Patellidae  ist;  nur  1  rein  carnivore,  siphonostome  Art  [Purpura  lapillus] 
kommt  daneben  in  Menge  vor.  Ferner  Nacktschnecken  und  Mytilus^  Saxicava  und 
Pholas.   Auf  den  pflanzenleeren  Kiesen  und  GeröUon  und  den  reinen  Sandgründen 


8  Mollusca. 

tiberwiegen  Muscheln  mit  ausgeprägter  Grabfähigkeit:  Tellinidae,  Mactridae, 
Solenidae  und  Anatinidae.  Auf  dem  Pümpgrunde  der  tiefen  Rinne  und  den 
Schlickgründen  überwiegen  Muscheln  ohne  oder  mit  kurzen  Siphonen:  Austern, 
Mytilidae,  Arcidae,  Cardiidae  und  Veneridae.  In  den  tieferen  Regionen  kommen 
mehr  Muscheln  als  Schnecken  vor,  in  der  Litoralzone  gerade  umgekehrt.  Nur 
Buccinum  undatum  und  wenige  schalentragende  Opisthobranchier  [Actaeon)  leben 
auf  dem  reinen  Sandschlick.  —  Am  Schlüsse  macht  Verf.  einige  zoogeographische 
Bemerkungen.  Der  Kattegat  ist  reicher  an  Mollusken  als  Helgoland.  Wenn  auch 
noch  nicht  genau  festgestellt  ist,  ob  ein  größerer  Salzgehalt  die  Abscheidung  des 
kohlensauren  Kalkes  aus  dem  Meerwasser  zur  Bildung  der  Schalen  begünstigt,  so 
ist  doch  sicher  der  MoUuskenreichthum  einer  Meeresfauna  fast  genau  proportional 
der  Stärke  des  Salzgehaltes  in  denjenigen  Wasserschichten,  die  von  den  Moll, 
vorzugsweise  bewohnt  werden. 

Brockmeier's  Untersuchungen  in  den  Plöner  Seen  hatten  den  Zweck,  die  Wir- 
kung der  Lebensbedingungen  auf  die  Ausbildung  der  Gehäuse  kennen  zu  lernen. 
Jeder  Strand  größerer  Seen  hat  Muschelplätze,  Ansammlungen  aller  Art  Schalen, 
die  so  ziemlich  alle  vorkommenden  Arten  aufweisen,  jedoch  kein  Urtheil  darüber 
zulassen,  welche  Form  sehr  selten  ist.  Dünne  Schalen,  z.  B.  von  Amphipeplea 
fflutinosa,  werden  sehr  leicht  vom  Wellenschlag  zerstört  oder  leicht  gelöst.  Sterben 
Lungen-  und  Kiemenschnecken  ab,  so  entwickeln  sich  bald  Gase,  welche  die  ver- 
wesenden Thiere  an  die  Oberfläche  emporheben,  so  dass  sie  der  Wind  nach  der 
Küste  treibt.  Besonders  die  Kiemenschnecken  mit  Deckel  sind  hierfür  geeignet. 
Die  Muscheln  können  erst  durch  sehr  starke  Fluth,  wobei  der  Boden  umgelagert 
wird,  an  die  Küste  geschwemmt  werden.  Die  Lage  der  Muschelplätze  ist  ab- 
hängig von  der  Gestalt  des  Sees  und  von  der  Windrichtung;  die  Ausbeute  richtet 
sich  nach  der  Jahreszeit.  —  Die  Schnecken  kriechen  an  der  obersten  Wasser- 
schicht entlang  und  lecken  dabei  zugleich  deren  Verunreinigungen  ab,  indem  die 
Flüssigkeitshaut  von  vorn  dem  hinteren  Theile  der  Fußsohle  zugeschoben  wird. 
An  der  Oberfläche  können  sich  noch  bewegen  Vahata  piscinalis,  junge  Paludinen, 
Bythinien,  Rissoa  octona^  Sphaerumi^  Pisidium  und  kleine  Mytilus.  Nach  Simroth 
liegt  die  Ursache  des  Schwimmens  an  der  Oberfläche  in  der  Beschafi'enheit  eines 
vom  Fuße  abgesonderten  Schleimbandes.  Verf.  glaubt  durch  folgenden  Versuch 
dies  widerlegen  zu  können.  Lässt  man  eine  Schnecke  in  einem  Gefäße  kriechen, 
das  vorher  mit  einer  leichten  Staubschicht  tiberzogen  war  und  dann  mit  Wasser 
gefüllt  wurde,  so  bemerkt  man  leicht  das  Schleimband  und  kann  es  von  der 
Unterlage  loslösen,  aber  es  wird  nie  nach  der  Oberfläche  steigen,  und  vermag 
nicht  einmal  die  feinen  Staubtheilchen  zu  heben.  —  Limnaea  stagnalis  wurde  in 
vielen  Varietäten  gefunden,  als  deren  Ursache  wohl  die  verschiedene  Nahrung, 
Bodenbeschalfenheit,  Tiefe  des  Vorkommens  etc.  anzusehen  sind.  Die  Hunger- 
formen von  Limnaea  palustris  ähneln  auffallend  L.  truncatula  Müll,  [minuta  Drap.); 
letztere  ist  also  wohl  eine  in  schlechten  Verhältnissen  lebende  L.  pal.  Unio  tuyni- 
dus  hat  im  Verdauungscanal  viele  Diatomeen  und  Desmidiaceen;  die  U.  gewinnen 
ihrjö  Nahrung  nicht  allein  von  den  schwebenden  Thieren  und  Pflanzen;  die  aus 
dem  Anus  entleerten  Algen  sehen  sehr  frisch  aus  und  scheinen  so  für  die  Er- 
nährung von  geringem  Werthe  zu  sein.  Abgestorbene  Thiere  und  Pflanzen  werden 
jedenfalls  besser  ausgenutzt. 

Nach  Hedley  gehört  die  papuanische,  polynesische  und  melanesische  Subregion 
zur  orientalischen  Region,  während  von  der  australischen  Queensland  auszuschei- 
den ist. 

Physiologisches  über  Mollusken  s.  unten  AUg.  Biologie  Vernon. 

Plate(')  geht  bei  seinen  phylogenetischen  Untersuchungen  von  den  Chitonen 
aus.    Obwohl  sie  der  muthmaßlichen  Stammform  am  nächsten  stehen ,  so  können 


1.  Allgemeines.  9 

doch  nicht  alle  Merkmale  ihrer  Organisation  für  primitiv  gelten;  sie  sind  »in 
mehrfacher  Hinsicht  specialisirt  und  durch  Anpassung  an  die  Gezeiteuzone  sind 
einzelne  ursprüngliche  Verhältnisse  verwischt,  andere  eigenartig  weiter  entwickelt 
worden«.  Ein  primitives  Merkmal  ist  1)  die  bilaterale  Symmetrie,  die  sich  in  der 
paarigen  Leber,  Gonade,  Niere  und  Vorkammer  ausprägt.  Das  Geschlechtsorgan 
ist  äußerlich  unpaar,  jedoch  die  paarige  Anlage  geht  daraus  hervor,  dass  es 
2  Ausführungsgänge  besitzt,  und  dass  die  Arterien  ursprünglich  mit  ihren  Wurzeln 
frei  zwischen  den  beiden  Gonaden  lagen  und  sich  mit  ihren  Verästelungen  in  diese 
einsenkten;  durch  spätere  Verwachsung  der  Gonaden  wurden  die  Arterien  da- 
zwischen gepresst,  so  dass  das  Epithel  der  Geschlechtsdrüse  jene  ganz  überzieht. 
2)  Die  Hauptstämme^des  Nervensystems  sind  noch  »Markstränge«,  mit  einander 
durch  Anastomosen  verbunden.  3)  Die  Nieren  sind  diffus.  Einige  Species  haben 
4  Hauptcanäle,  von  denen  jeder  zahlreiche  baumförmige,  verästelte  Seitenzweige 
abgiebt.  4)  Die  Aorta  ergießt  sich,  bis  zur  2.  Schulpe  vorgedrungen,  in  einen 
großen  Kopfsinus,  welcher  Munddarm,  Ösophagus  und  Schlundring  umspült. 
Diesen  Sinus  schließt  eine  Membran  nach  hinten  gegen  die  Leibeshöhle  ganz  ab ; 
von  ihr  entspringt  die  weite  Arteria  visceralis  und  gibt  Zweige  an  die  rechte 
Vorder-  und  Hinterleber  ab.  Die  aus  diesen  Organen  kommenden  Gefäße  gehen 
an  den  Magen  und  Darm.  Die  Radulascheide  liegt  noch  im  Kopfsinus,  der  hintere 
Theil  jedoch  ragt  in  das  Lumen  der  A.  visceralis  hinein  (mit  Middendorflf  gegen 
Haller).  Wahrscheinlich  hat  sich  das  Arteriensystem  der  Mollusken  aus  2  An- 
lagen entwickelt,  die  secundär  mit  einander  in  Verbindung  traten:  »die  Aorta  der 
Chitonen  ist  vermuthlich  ein  Derivat  des  Herzens,  dessen  Fortsetzung  sie  ja  auch 
ist,  während  die  Arteria  visceralis  mit  ihren  Seitenzweigen  sich  aus  dem  Mesen- 
chym  der  primären  Leibeshöhle  herausbildete«.  5)  Die  dorsale  Lage  der  Gonade 
und  das  Verhalten  der  Ausführungsgänge  ist  primitiv.  Dagegen  bewirkte  nun 
die  Brandung  die  Ausbildung  eines  breiten  Saugfußes  und  der  flachen  Gestalt. 
Um  die  Kiemen  vor  Verunreinigung  zu  schützen,  sind  sie  bei  den  verschiedensten 
Strandmollusken  modificirt  worden ;  bei  Chiton  sind  ebenfalls  die  2  ursprünglichen 
Ctenidien  verloren  gegangen,  die  Mantelhöhle,  welche  bei  der  Stammform  ganz 
hinten  lag,  ist  verschwunden,  und  am  Mantelrand  sind  zahlreiche  Kiemen  auf- 
getreten, die  den  Ctenidien  analog  sind.  Ferner  ist  secundär  die  dorsale  Ver- 
einigung der  Pleurovisceralstränge  der  Chitonen;  sie  wurde  durch  die  Entwicke- 
lung  der  Randkiemen  herbeigeführt,  sonach  dürfen  die  2  Visceralganglien  nicht 
als  Homologon  der  Visceralcommissur  der  übrigen  Gastropoden  angesehen  werden 
(gegen  Pelseneer  und  Haller,  s.  Bericht  f.  1894  Moll,  p  18).  Der  Verlust  der 
Augen  und  Tentakel  wurde  durch  die  nahezu  sessile  Lebensweise  bewirkt;  dafür 
ist  das  Vorderende  der  Schnauze  zu  einer  breiten  Platte  geworden.  Die  Rücken- 
augen der  Oncidien  und  die  Ästheten  der  Chitonen  sollen  die  Thiere  aus  Ge- 
bieten fernhalten ,  wo  das  Wasser  durch  Sand  und  Schmutz  stark  verunreinigt  ist. 
Die  linke  große  Leber  hat  sich  nach  unten  und  die  rechte  kleinere  nach  oben  aus 
der  ursprünglich  symmetrisch  zu  beiden  Seiten  des  Darmes  zu  denkenden  Lage 
verschoben.  Erstere  reicht  bis  an  das  Ende  der  Leibeshöhle,  letztere  liegt  über 
dem  Magen.  Haller  hat  beide  vollkommen  verwechselt.  —  Im  folgenden  Capitel 
sucht  Verf.  die  hypothetische  Urschnecke  Praerhipidoglossum  zu  charakterisiren 
und  weicht  dabei  von  anderen  Autoren  in  einigen  Punkten  ab.  Bütschli  und  Lan- 
kester  lassen  keine  echte  Mantelhöhle  vorhanden  sein,  sondern  eine  den  ganzen 
Körper  umziehende  Mantelfurche.  Während  der  Entwicklung  bildet  sich  zuerst 
überall  eine  kleine  Mantelhöhle  ganz  hinten  am  Embryo  aus,  jedoch  später  wächst 
der  Mantel  so  weit,  dass  eine  Rinne  zwischen  ihm  und  dem  Körper  entsteht,  so 
dass  der  Stammform  eine  Mantelhöhle  zuzuschreiben  ist.  Der  After  lag  bei  P.  in 
der  Mitte  der  Kiemenhöhle ,  an  dem  höchsten  Punkte  ihres  Hintergrundes.    Die 


10  Mollusca. 

2  sackförmigen ,  nicht  diffusen  Nieren  gingen  aus  der  hinteren  sackförmigen  Er- 
weiterung des  Hauptnierenganges  von  Chiton  hervor,  die  übrigen  Nierencanäle 
wurden  rückgebildet,  worauf  schon  C.  siculus  etc.,  wo  die  Canäle  im  Fuße  fehlen, 
hinweisen.  Die  2  Genitalorgane  öffneten  sich  in  die  Nieren.  Rechte  und  linke 
Leber  waren  mäßig  groß  und  symmetrisch.  Jederseits  von  der  Nierenöffnung  lag 
eine  federförmige  Kieme,  mit  ihrem  Ansatzpunkt  im  Hintergrund  der  Mantelhöhle 
ventral  vom  After.  Das  Nervensystem  war  orthoneur,  jedoch  höher  als  bei  C. 
entwickelt:  Cerebral-,  Pleural-,  Pedal-,  Branchial-  und  vermuthlich  2  Abdominal- 
ganglien waren  aus  den  Marksträngen  gesondert.  Die  Pleurovisceralganglien 
waren  aus  der  Wandung  der  Leibeshöhle  in  diese  selbst  übergetreten.  2  strick- 
leiterförmige  Markstränge  setzten  sich  von  den  Pedalganglien  in  die  Fußsohle  fort. 
Die  Pleurovisceralstränge  gingen  noch  keine  Anastomosen  zur  Bildung  von  Ab- 
dominalganglien ein,  sondern  liefen  frei  aus.  Die  Decke  der  Kiemenhöhle  war 
einheitlich,  nicht  mit  einem  Schlitz  versehen  (gegen  Grobben),  denn  1)  der  Schlitz 
hat  nur  Bedeutung  für  tiefe  und  geräumige  Kiemenhöhlen  {Haliofis,  Fisstirella, 
Dentalium)^  und  diese  sind  besondere  Anpassungen;  2)  bei  Larven  [F.)  ist  die 
Schale  ganzrandig,  und  erst,  wenn  die  Kieme  auftritt,  entsteht  der  Schlitz; 
3)  wäre  ein  Schlitz  vorhanden  gewesen,  so  hätte  er  sich  zur  Aufnahme  des  End- 
darms erst  schließen  müssen,  da  dieser  bei  F.  und  H.  in  das  Dach  der  Mantel- 
höhle übertritt  und  darin  bis  zum  Abtlussloch  hinzieht.  Er  trat  aber  nur  deswegen 
hinein,  damit  der  After  nahe  der  äußeren  Höhlenöffnung  blieb.  Der  austretende 
Wasserstrom  übte  auf  den  hintersten  Punkt  des  Mantels  einen  constanteu  Druck 
aus,  und  so  entstand  durch  Hemmung  des  Wachsthums  der  Schlitz.  Bei  den  Soleno- 
conchen,  Lamellibranchiern  und  Pleurotomarien  sind  die  Ausflussöffnungen  un- 
abhängig von  einander  aus  physiologischen  Gründen  entstanden.  —  Von  den 
Prärhipidoglossen  zweigten  sich  nach  einer  Seite  die  Dentalien  und  Lamelli- 
branchier,  nach  einer  andern  die  Prosobranchier  ab,  die  durch  die  vorderständige 
Mantelhöhle  und  die  Chiastoneurie  der  Visceralcommissur  charakterisirt  sind.  —  In 
Bezug  auf  die  Ursachen,  welche  die  Verlagerung  des  Pallialcomplexes  von  hinten 
nach  vorn,  die  Aufrollung  des  Eingeweidesackes  und  die  Asymmetrie  des 
Körpers  bewirkt  haben,  wendet  sich  Verf.  folgendermaßen  gegen  die  mechanischen 
Erklärungsversuche  Lang's:  1)  physiologisch  undenkbar  ist,  dass  die  symmetrische, 
napfförmige  Schale  so  hoch  kegelförmig  wächst,  dass  sie  schließlich  nach  links 
hinüberneigt  und  dadurch  die  Asymmetrie  veranlasst.  Wölbt  sich  der  Eingeweide- 
sack median  vor,  so  wird  er  nach  hinten  gedrückt,  und  der  stetige  Druck  von 
vorn  nach  hinten  lässt  eine  symmetrische  Schale  mit  nach  hinten  geneigtem  Apex 
entstehen;  geht  der  Process  weiter,  so  kann  eine  Schale  mit  scheibenförmiger, 
uautiloider  Aufrollung  zu  Stande  kommen.  2)  Die  Folgerungen  aus  Lang's  Prä- 
missen sind  erst  zu  erweisen,  und  selbst  wenn  sie  richtig  wären,  so  würde  nur  der 
Bau  von  Gastropoden  mit  seitenständiger  Mantelhöhle  erklärt.  Ferner  hängt  die 
schraubenförmige  Aufrollung  des  Eingeweidesackes  nicht  von  der  Gestalt  der 
Mantelhöhle  ab,  sondern  von  der  Intensität  des  Höhonwachsthums  an  den  einzelnen 
Punkten  des  Mantelrandes.  3)  »Die  Form  der  ausgebildeten  Schneckengehäuse 
passt  nicht  zu  der  Langschen  Theorie.«  Denn  die  Schale  beginnt  nicht  mit  einer 
geraden  Spitze,  sondern  derNucleus  zeigt  schon  eine  deutliche  Windung.  4)  Beim 
Embryo  wächst  die  dorsale  Hervorwölbung  nicht,  wie  die  Theorie  verlangt,  gerade 
aus  und  neigt  sich  dann  nach  links,  um  zur  Symmetrieebene  zurück  zu  keliren, 
sondern  sie  krümmt  sich  früh  spiralig  zusammen.  —  Auch  mit  Pelseneer's  Auf- 
fassung von  der  Aufrollung  und  Asymmetrie  [s.  Bericht  f.  1S91  Moll,  p  38]  stimmt 
Verf.  nicht  übercin.  Denn  die  »torsion  ventrale«,  die  Mund  und  After  nähert, 
wird  durch  ein  dorsales  Auswachsen  des  Körpers  verursacht,  und  dieser  Auswuchs 
krümmt  sich  fast  überall  sofort  spiralig  zusammen,  wobei  er  sich  nach  unten  und 


1.  Allgemeines.  1 1 

rechts  neigt.  Die  exogastrische  Aufrollung  in  der  Medianebene  nach  vorn  bei  F. 
und  Patella  ist  keine  Norm,  da  meist  der  Eingeweidesack  sich  asymmetrisch  nach 
rechts  und  ventral  wendet.  Die  exogastrische  Krümmung  bei  /''.  ist  eine  larvale 
Erscheinung,  die  auftritt,  ehe  das  Velum  ganz  entwickelt  ist,  und  bald  der  nor- 
malen endogastrischen  Drehung  Platz  macht.  Bei  F.  liegt  vielleicht  eine  Ab- 
normität vor.  Ebenso  kann  die  »torsion  laterale«  des  Eingeweidesackes  um  180" 
bei  F.  und  jP.,  die  sonst  nirgends  vorkommt,  nicht  als  Gesetz  gelten.  —  Bei  dem 
Versuch  zu  einer  eigenen  Theorie  über  die  Entstehung  der  Asymmetrie  geht  Verf. 
von  dem  ungleichen  Baue  der  Leber  bei  den  Chitonen  aus.  Eine  ähnliche  Asym- 
metrie wird  sich  bei  den  Prärhipidoglossen  entwickelt  haben.  Die  linke  Leber 
dehnte  sich  nach  oben  gegen  die  zarte  nachgiebige  Rückenhaut  aus  und  legte  sich 
dabei  über  das  linke  Genitalorgan,  das  gegen  die  Fußsohle  gedrückt  wurde.  Durch 
das  Wachsthum  der  linken  Leber  entstand ,  um  das  dynamische  Gleichgewicht  zu 
erhalten,  auf  der  hintern  Rückenhälfte  ein  Bruchsack,  der  sich  nach  rechts 
krümmte,  und  wegen  des  beim  Kriechen  sich  äußernden  Wasserdruckes  nach 
hinten  geneigt  war.  Da  so  auf  den  linken  Mantelrand  ein  größerer  Druck  aus- 
geübt wird ,  so  steigert  sich  das  Wachsthum  und  die  Secretion  der  Schalendrüsen. 
Es  entsteht  in  der  Schale  ein  nach  rechts  gekrümmter  Apex,  und  der  linke 
Mantelrand  Avächst  viel  stärker  in  die  Länge  als  der  rechte.  So  verschiebt  sich 
der  Mantelcomplex  von  hinten  nach  rechts  und  vorn,  bis  die  vordere  Lage  erreicht 
ist,  und  bis  der  Rand  der  Kiemenhöhle  selbst  zu  derjenigen  Mantelzone  wird,  von 
der  das  gesteigerte  Wachsthum  ausgeht.  Die  Lage  der  Leber  wird  bei  einer 
Reihe  von  Formen  erörtert.  —  Die  Frage,  ob  eine  nothwendige  Übereinstimmung 
zwischen  der  Asymmetrie  der  Schale  und  derjenigen  der  Organe  besteht,  ist  zu 
verneinen  (mit  Fischer  und  Bouvier).  Hingegen  sind  der  Sinn  der  Drehung  der 
Eingeweidesackspirale  bei  ihrer  Entstehung  und  der  der  Pallialverschiebung  stets 
identisch.  Dem  widersprechen  scheinbar  einige  Turritelliden  [Mathilda]^  Pyra- 
midelliden  [Odosiomia,  Eulimella,  lurhonilla),  Opisthobranchier  [Actaron,  Torna- 
iina,  Actaeonina)  und  Pulmonaten  [Melanipus]]  hierbei  liegen  jedoch  »Besonder- 
heiten der  Ontogenie  (rasche  Bildung  zahlreicher  Windungen  bei  schwacher 
Verkalkung  der  Schale)«  vor.  —  Aus  den  Prärhipidoglossen  gingen  die  Prä- 
gastropoden  hervor,  die  sich  von  jenen  durch  die  vorderständige  Kiemenhöhle, 
die  Chiastoneurie  und  »dadurch,  dass  die  ursprünglich  rechte  Gonade  und  der  ur- 
sprünglich linke  Schalenmuskel  in  Rückbildung  begriffen  resp.  bei  manchen  Formen 
schon  verschwunden  waren«,  unterscheiden.  Von  den  Prägastropodeu  entwickelten 
sich  in  3  Richtungen  die  Pleurotomarien,  Patellen  und  Trochiden  mit  den  übrigen 
Schnecken,  a)  Die  Patelleu  entstanden  durch  Anpassung  an  das  Felsenlebeu 
und  die  Gezeitenzone,  b)  Schon  die  ältesten  Pleurotomarien  zeigen  stark  ge- 
wundene Gehäuse.  Die  Aufrollung  und  Verschiebung  des  Mantelcomplexes  geschah 
rasch.  Die  Mantelhöhle,  vorübergehend  asymmetrisch,  stellte  sich  mit  beiden 
Kiemen  fast  symmetrisch.  Die  Kiemenhöhle  vertiefte  sich  sehr  (Haliotiden,  Fissu- 
rellen), und  damit  trat  der  After  auf  den  Mantel  selbst  über,  und  als  Reaction  auf 
den  medianen  Ausflussstrom  des  Wassers  bildete  sich  der  Mantelschlitz,  c)  Bei 
den  Pr.,  die  zu  Docoglossen  und  Trochiden  wurden,  ging  die  Verschiebung 
der  Mantelhöhle  von  rechts  nach  vorn  ziemlich  langsa,m  vor  sich  und  ging  durch 
die  ungünstige  Stellung,  welche  die  rechte  Kieme  von  Beginn  der  Pallial- 
verschiebung an  einnahm,  verloren.  —  Auch  die  primitiven  Lungenschnecken 
zeigen  noch  Spuren  einer  Chiastoneurie.  Bei  Chilina  dombeina  ist  die  Kreuzung 
der  Visceralcommissur  sehr  deutlich:  vom  linken  Pleuralganglion  zieht  die 
Visceralcommissur  nach  hinten  und  bildet  kurz  vor  dem  Pleuralganglion  nach 
Pelseneer  ein  Subintestinalganglion ,  das  aber  Verf.  für  eine  Neubildung  der  Pul- 
mouateu  (»Parietalganglion«)  erklärt;  von  da  geht  sie  nach  rechts,  tritt  unter  dem 


12 


Mollusca. 


linken  Retractor  des  Pharynx  hindurch  und  bildet  ein  accessorisches  Ganglion, 
weiter  rechts  noch  ein  großes  Ganglion  (von  Pelseneer  nicht  erwähnt) ,  das  dem 
Subintestinalganglion  der  Prosobranchier  entspricht.  Von  ihm  aus  geht  ein  Nerv 
zur  Geschlechtsöffnung,  dann  zum  Enddarm  und  Magen,  wo  ein  großes  Abdominal- 
centrum Nerven  an  Niere,  Herzbeutel,  Zwittergang,  Spermoviduct  und  Enddarm 
abgibt.  Das  Siipraintestinalganglion  entsendet  einen  Nerven  zum  Geruchsorgan 
und  steht  mit  dem  rechten  Pleuralganglion  durch  eine  Commissur  in  Verbindung. 
Die  Pedalcentren  liegen  nicht  dicht  an  einander  (Pelseneer),  sondern  sind  eben- 
falls durch  eine  Commissur  verbunden ;  ferner  ist  noch  eine  Parapedalcommissur 
da.  Obwohl  das  Supraintestinalganglion  mit  dem  Geruchsorgan  schon  ganz  nach 
rechts  gedreht  ist,  ^o  zeigt  die  Visceralcommissur  noch  eine  achterförmige 
Schlinge,  da  das  Subintestinalganglion  sich  noch  an  seiner  ursprünglichen  Stelle 
als  gesondertes  ^lentrum  erhalten  hat.  Bei  den  übrigen  Pulmonaten  verschmilzt 
es  mit  dem  Abdominalganglion.  Die  Spaltung  in  Vas  deferens  und  Oviduct  tritt 
nicht  gleich  hinter  dem  Zwittergang  ein  (Pelseneer),  sondern  erst  kommt  ein 
langer  Spermoviduct.    Verf.  stellt  folgenden  Stammbaum  auf: 


UrmoUusk  ■ 


Chiton 

Chitonellus 

Solenogastres 


Cephalopoda 
Praerhipidoglossa  


Dentalmm 


Lamellibranchia 


r 


Praegastropoda 


Pleuroiomaria 

I  . 

Haltotis 


Fissurella 


Trochidae  — ; 


Patella         Höhere     Actaeoii 

Prosobranchier  1 

Tectibranchia 


Nudibranchia 


Oticidium 

Vaginula 


Chilina 

I  Aiiricula 

Basommatophora         j 

Stylommatophora 


Über  da3  UrmoUusk  s.  auch  unten  p  1  (!  Plate  (-) 


2.  Amphineura. 

Über  die  Homologie  der  Nervenstämme  von  Chiton  und  die  Beziehungen  der 
Chitonen  zu  den  Cephalopoden  s.  unten  p  42  Kerr. 

Thiele (^)  gibt  in  einer  vorläufigen  Mittheilung  die  Fortsetzung  seiner  Beiträge 
zur  Kenntnis  der  Amphineuren.  Das  Nervensystem  derLepidopleuriden  [Lepido- 
pleurus  cajetanus,  Leptochiton  asellus)  ist  wie  bei  Callochiton  nihicundus :  die  Pedal- 
stränge  liängen  mit  den  Seitonsträngen  durch  zahlreiche  Connective  zusammen,  die 
meist  den  Pedalcommissuren  entsprechen,  jedoch  noch  2  Paar  liegen  gewöhnlich 


2.  Amphineura.  13 

vor  der  1.  Kammer.  Die  Lnteralstränge  entsenden  an  der  Vereinigungsstelle  mit 
den  Couuectiven  iu  dorsomedianer  Richtung  Manteluerven,  welche  zu  den  Ästhe- 
ten und  Verbindungsstücken  der  Schale  gehen.  Bei  einigen  Kiemennerven  wurde 
seitlich  vom  Latoralstrange  eine  gaugliöse  Anschwellung  beobachtet.  Magen- 
ganglion und  zu  den  Seitensträngen  gehende  Nerven  wurden  nicht  gefunden 
(gegen  Haller);  Verf.  vermuthet  in  Haller's  Befund  Lateropedalconnective.  Lep. 
cajetanus  hat  iu  der  Kiemenhöhle  jederseits  etwa  35  kleine  Sinneshügel,  die  an 
der  Innenwand  des  Mantelsaumes  liegen  und  den  Seitenorganen  der  Rhipido- 
glossen  (besonders  von  Haliotis)  sehr  ähnlich  sind.  Der  Mantelsaum  trägt  immer 
Sinnesepithel.  Die  nach  vorn  ausgebauchte  Mundhöhle  hat  dem  Vorderende 
der  Radula  gegenüber  hohes  cuticularisirtes  Epithel ;  ein  aus  Stäbchen  zusammen- 
gesetzter Kiefer  fehlt,  ebenso  eigentliche  Speicheldrüsen.  Hafler's  Buccaldrüsen 
sind  2  von  mucösem  Epithel  bekleidete  Furchen,  die  den  »poches  linguales« 
Wegmann's  von  H.  entsprechen.  Die  Tasche  unter  der  Zunge  enthält  das  Sub- 
radularorgan,  das  Hintertheil  der  Tasche  trägt  mucöses  Epithel,  eine  besondere 
eingestülpte  Drüse  fehlt  (gegen  Haller),  vorn  hat  die  Tasche  hohes  Epithel  mit 
Cuticula;  Geschmacksknospen  fehlen.  Das  Stomodäum  hört  vor  der  Öffnung  der 
Zuckerdrüsen,  wo  ein  Querfältcheu  liegt,  auf;  die  Drüsensäcke  sind  daher  ento- 
dermal  und  keine  Speicheldrüsen.  Der  Magen  ist  nicht  nur  der  Behälter  für  das 
Lebersecret  (gegen  Haller),  sondern  enthält  meist  auch  pflanzliche  Stoffe.  In  den 
Magen  öffnet  sich  nur  1  Lebergang.  Bei  Lepidopleurus  bildet  der  Darm,  außer 
kleinen  Windungen,  nach  vorn  2  große  Schlingen.  Die  Leber  wird  von  dem  sich 
spiralig  drehenden  Darme  umgeben  und  reicht  bis  über  die  hinteren  Darmschlin- 
gen hinaus.  Der  kurze  Enddarm  scheint  ein  Proctodäum  zu  sein.  Die  Nieren 
der  Lepid.  sind  kurz ;  ihre  Vorderenden  entsprechen  fast  genau  dem  vordersten 
Kiemenpaar ;  hinten  umgeben  sie  den  Darmtractus.  Die  Eingeweide  sind  ledig- 
lich von  Bluträumen  durchsetzt  und  umgeben,  so  dass  eine  secundäre  Leibes- 
höhle den  Chitonen  abzusprechen  ist,  wie  den  Lamellibranchiern  und  ältesten 
Gastropoden  (gegen  Haller).  —  Verf.  erörtert  ferner  die  Verwandtschaft  der 
Chitonen.  Der  Molluskenmantel  ist  nur  der  »Mantelkante«  der  Chitonen  homo- 
log, während  der  Gürtel  auf  gemeinsame  Anlage  mit  dem  Epipodium  der  Rhipido- 
glossen  zurückzuführen  ist,  wofür  die  Innervirung  spricht;  ebenso  die  Seiten- 
organe der  Lepidopl.  und  das  Circulationssystem.  Eine  Visceralcommissur  fehlt 
den  Chitonen;  Pelseneer  deutete  die  von  Haller  beschriebenen,  von  den  Seiten- 
strängen ausgehenden  Magennerven  als  solche.  Der  Darm  der  Chitonen  unter- 
scheidet sich  von  dem  der  übrigen  Mollusken  durch  den  Mangel  des  Kiefers  und 
der  Speicheldrüsen,  die  Ausbildung  der  Radula,  die  Drehung  des  Magens  und  die 
Ausmündung  der  Leber.  Das  Subradularorgan  ging  den  Rhipidoglosseu  verloren, 
aber  die  Scaphopoden  besitzen  es,  und  es  ist  wahrscheinlich  dem  unter  der  Radula 
liegenden  »Geschmacksorgau«  der  Cephalopoden  homolog.  Die  völlige  Trennung 
der  Geschlechtsorgane  vom  Tractus  renopericardialis  ist  den  Chitouiden  eigen- 
thümlich^,  sie  besitzen  weder  Augen,  Otocysten,  Tentakel  noch  Spengelsche  Or- 
gane, auch  keine  hintere  Aorta.  Die  Chitonen  sind  mit  Hatschek  als  Aculifera 
den  übrigen  Mollusken  (Conchifera)  gegenüber  zu  stellen,  jedoch  schließt  von 
ersteren  Verf.  dieSolenogastres  aus  und  widerspri'cht  Pelseneer,  der  die  Cephalo- 
poden allen  übrigen  Mollusken,  mit  Einschluss  der  Amphineuren,  gegenüberstellt. 
Ebenso  hält  es  Verf.  für  unmöglich,  dass  Chitonellus  (=  Cryptoplax)  eine  Zwi- 
schenform zwischen  den  Solenogastreu  und  Placophoren  sei  (Pelseneer) .  C.  könnte 
nur  dann  eine  Zwischenform  sein,  wenn  die  Aplacophoren  aus  älteren  Chitouiden 
hervorgegangen  wären,  was  aber  nicht  angeht,  da  erstere  primitiver  sind  als 
letztere:  »sie  haben  einen  vollständigen  Hautmuskelschlauch,  der  gleichzeitig 
als  ein  zwingender  Beweis  gelten  muss,  dass  sie  niemals  eine  Schale  besessen 

Zool,  JahresbericM.    1895.    MoUusca.  7 


14  Mollusca. 

haben.«  Verf.  stellt  die  Merkmale  der  Mollusken  und  der  Solenogastres  einander 
im  Einzelnen  gegenüber  und  hält  die  Unterschiede  für  so  groß,  dass  er  den  Schluss 
zieht:  »Die  Solenogastres  sind  keine  Mollusken,  weil  sie  die  typischen  Mollusken- 
merkmale nicht  besitzen.«  Sie  sind  bei  den  Würmern  unterzubringen,  und  zwar 
haben  sie  Beziehungen  zu  den  Turbellarien  und  Nemertinen,  Nematoden  und 
Anneliden.  Die  Körperform  ist  wurmartig,  die  flimmernde  Bauchrinne  äquivalent 
der  bei  Protodrilus  und  tubicolen  Polychäten ;  sonst  ist  die  Haut  cuticularisirt  und 
erzeugt  stachelartige  Gebilde  (Chätopoden).  Der  Hautmuskelschlauch  ist  ähnlich 
dem  der  Nemertinen.  Im  Nervensystem  sind  zu  Turbellarien  und  Polychäten 
Beziehungen  vorhanden.  Subepitheliale  Drüsen  finden  sich  bei  Turbellarien  und 
Anneliden ;  die  Einmündung  des  Vorder-  in  den  Mitteldarm  ist  turbellarienartig. 
Regelmäßige  seitliche  Mitteldarmausbuchtungen  kommen  auch  den  Turb.,  Nem. 
und  Anneliden  zu.  Homolog  bei  Sol.  und  Anneliden  ist  das  dorsale,  nach  vorn 
ziehende  Längsgefäß,  Zwittrige  Keimdrüsen  besitzen  auch  die  Turb.  und  manche 
Anneliden ;  ihre  Ausmündung  in  eine  Cloake  ist  ähnlich  wie  bei  den  Nematoden 
cf,  deren  Spicula  lebhaft  an  die  von  Neomenia  erinnern.  Als  Molluskencharakter 
ist  dagegen  die  Radula  anzusehen,  obwohl  die  Basalmembran,  welche  sonst  die 
Zähnchen  trägt,  den  Solenogastres  fehlt;  ferner  das  Pericard,  das  aus  einer  Um- 
bildung eines  Theiles  der  Geschlechtsdrüsenhöhle  hervorgegangen  ist;  jedoch 
münden  bei  den  übrigen  Mollusken  die  Keimdrüsen  nicht  durch  besondere  Gänge 
in  das  Pericard,  sondern  in  die  Nieren.  Die  Kiemen  und  Mitteldarmdrüse  von 
Chaetoderma  sind  denen  der  Mollusken  nicht  homolog.  Die  Verwandtschaft  zwischen 
Sol,  und  Moll,  denkt  sich  Verf.  wie  die  zwischen  Anneliden  und  Arthropoden. 
»Die  Classe  der  Amphineuren  ist  aufzulösen  und  die  Placophoren  bei  den  Mol- 
lusken (Aculifera-Conchifera) ,  die  Solenogastres  dagegen  bei  den  Würmern 
unterzubringen  als  eine  den  Anneliden,  Nematoden  etc.  gleichwerthige  Gruppe.« 
—  Hierher  auch  oben  p  S  Plate('). 

Plate  (■-)  gibt  über  seine  Untersuchungen  an  Chiton  aculeatus  eine  vorläufige 
Mittheilung ;  die  Besprechung  der  Litteratur  soll  in  der  ausführlichen  Publication 
folgen,  Verdauungscan al.  Die  Mundhöhle,  ein  kurzer,  die  dicke  muskulöse 
Mundplatte  senkrecht  durchsetzender  Canal  mit  längsfaltiger  Wandung,  setzt  sich 
nach  hinten  in  einen  Blindsack  fort,  der  an  seinem  Hinterende  und  an  der  Dorsal- 
waud  die  2  Sinnespolster  des  Subradularorganes  trägt,  und  geht  dorsal  in  den 
Ösophagus  über.  In  diesen  münden  paarig  1)  die  Speicheldrüsen,  klein,  sack- 
förmig, mit  weiter  und  längsfaltiger  Wandung ;  2)  die  Divertikel,  3  mm  lange  und 
2  mm  breite,  niedrige,  rundliche  Seitentaschen,  die  mit  weiter  Öffnung  einmün- 
den; sie  und  die  Speicheldrüsen  gehören  zum  1.  Körpersegment;  3)  die  Zucker- 
drttsen,  im  2.  und  3.  Segmente  liegend,  beginnen  mit  weiter  Öffnung  und  ver- 
schmälern sich  zu  einem  neben  der  Cardia  des  Magens  in  die  Drüse  mündenden 
Gange.  Diese  ist  voll  vieler  baumförmig  verästelter  Zotten.  Die  lange  Radula- 
scheide  läuft  unter  dem  Ösophagus  nach  hinten  und  liegt  über  dem  Magen  in 
einer  tiefen  Längsfurche,  welche  die  Dorsalwand  des  Magens  bildet  und  diesen  so 
in  einen  ventralen,  linken  und  rechten  Abschnitt  theilt.  Außer  der  Radulascheide 
füllt  die  Leber  die  Längsfurche  aus;  sie  zerfällt  in  einen  vorderen  rechten  dor- 
salen und  einen  hinteren  linken  ventralen  Lappen,  jeder  mit  besonderer  Öftuung 
in  den  Magen.  Die  Hinterleber  ist  massiger  als  die  Vorderleber.  Nieren.  Zwi- 
schen den  Seitencanälen  des  lateralen  Nierenganges  und  deren  Endästen  breitet 
sich  die  Nierenmembran«  aus.  Sie  beginnt  dort,  wo  die  Leibeshöhle  sich  in  die 
Rückenfläche  umzubiegen  anfängt,  und  geht  bis  zur  Aorta,  heftet  sich  dort  an 
und  verwächst  mit  der  Rückenhaut  am  Ilinterrand  der  Segmente,  wodurch  zwi- 
schen Rückenhaut  und  Nierenmembran  eine  Dorsalkammer  zu  Stande  kommt. 
Hierin  verzweigen  sich  reichlich  die  Nierencanälchen.    Andererseits  dehnt  sich 


2.  Amphineura.  15 

die  Nierenmembran  nach  unten  aus,  legt  sich  dabei  der  Körperwand  an  und  tritt 
auf  die  Innenfläche  der  Fußsohle  über,  wo  sie  so  innig  mit  der  Musculatur  ver- 
wächst, dass  sie  als  Membran  unerkennbar  ist.  Es  gibt  daher  auch  im  Fuße 
Nierencanälchen.  Auch  mit  dem  Herzbeutel  verwächst  die  Nierenmembran.  Die 
Seitencanälchen  der  Nierengänge  sind  im  3.-6.  Segmente  in  fast  gleicher  Weise, 
also  segmental  angeordnet.  Das  Zwerchfell  ist  eine  rein  bindegewebige  Mem- 
bran, welche  die  Kopfhöhle  von  der  übrigen  Leibeshöhle  trennt;  ein  echtes  Peri- 
toneum fehlt.  Durch  das  Z.  tritt  oben  die  Aorta,  mitten  der  Ösophagus  und  unten 
die  Arteria  visceralis.  Auch  die  Radulascheide,  die  hinten  von  einem  Blutgefäße 
umhüllt  wird,  tritt  in  das  Z.  hinein.  Außerdem  durchsetzen  es  2  Muskelbündel, 
die  an  der  Radulascheide  beginnen,  zur  Rückenhaut  gehen  und  die  Radula  nach 
liinten  und  oben  ziehen.  Die  Buccalmusculatur  besteht  aus  zahlreichea, 
kurzen  Bündeln.  Die  Zungenbalken,  die  den  activen  Theil  der  Radula  stützen, 
sind  Blasen  voll  Luft.  Ein  Kiefer  fehlt.  Der  Ösophagus  scheint  nach  der  Muskel- 
anordnuug  als  Pumpe  zu  wirken.  Blutgefäßsystem.  Das  Pericard  füllt 
nahezu  das  6.,  7.  und  8.  Segment  aus;  der  Theil  im  6.  Segment  ist  dreieckig,  mit 
nach  vorne  gekehrter  Spitze,  und  begleitet  den  Gcnitalgang,  der  vermuthlich  aus 
dem  Pericard  durch  Abschnürung  entsteht.  Die  Vorkammern  liegen  im  7.  und 
8.  Segmente,  jede  mündet  durch  2  Öffnungen  in  die  Kammer  und  empfängt  durch 
2  große  Canäle  Blut  aus  der  Vena  branchialis.  Wo  beide  Vorkammern  in  ein- 
ander übergehen,  communiciren  sie  durch  eine  unpaare  mediane  Öffnung  mit 
dem  Ringgefäß,  das  die  Venae  branchiales  verbindet.  Außer  diesen  5  Haupt- 
öffnungen gibt  es  kleinere  im  8.  Segmente  zur  Verbindung  der  Vorkammern  mit 
den  Kiemenvenen.  Während  ihres  Verlaufes  zum  Zwerchfell  gibt  die  Aorta  nach 
unten  viele  nicht  metamer  geordnete  Genitalarterien  ab,  die  beim  Q  in  1,  beim 
(^  in  2  Längsreihen  stehen ;  nach  oben  gehen  6  metamere  Aa.  intersegmentales 
zu  den  6  intersegmentalen  Hautbrücken  ab,  welche  die  Schulpen  von  einander 
trennen;  von  ihnen  entspringen  die  2  hintersten  direct  aus  der  Kammer,  so  dass 
diese  sich  in  3  Gefäße  fortsetzt,  »ein  unter  den  Mollusken  wohl  einzig  dastehender 
Fall«.  Vor  jeder  A.  iuters.  geht  jederseits  eine  A.  dorsalis  ab,  von  denen  4  Paare 
zum  2.-5.  Segmente  gehören;  sie  gehen  zu  den  Musculi  transversi,  obliqui,  capsu- 
lares,  kehren  zur  Kiemenarterie  zurück  und  mtinden  mit  2  Zweigen  in  die  Dorsal- 
kammer des  nächstfolgenden  Segmentes,  wo  die  Nierencanälchen  umspült  werden. 
Das  venös  gewordene  Blut  der  3  Arteriengruppen  gelangt  in  die  Leibeshöhle, 
dann  in  die  Fußsohle  und  dringt  durch  viele  Pori  in  das  Fnßgewebe.  Ein  Theil 
strömt  arteriell  in  den  Kopfsinus,  wo  Munddarm,  Ösophagus,  Speicheldrüsen, 
Divertikel,  Zungenapparat  und  Gehirnring  umspült  werden,  und  tritt  dann  theils 
in  die  Art.  visceralis,  theils  in  die  Canales  neurolaterales  und  neuropedales,  die 
sich  in  den  Kopfsinus  öffnen.  Die  Fußsohle  durchziehen  ferner  ein  Sinus  media- 
nus  und  2  Sinus  laterales,  die  sich  ebenfalls  in  den  Kopfsinus  öffnen.  Der  Mantel 
bekommt  Blut  aus  der  Vena  branchialis.  Aus  den  Fußcanälen  tritt  das  Blut  in 
die  Kiemenarterien.  Der  Kreislauf  von  C.  acideatiis  weicht  von  dem  der  übrigen 
Mollusken  so  ab:  >  1)  Die  Aorta  und  das  Hanptgefäß  der  Eingeweide,  die  Art, 
visceralis,  stehen  nicht  in  directem  Zusammenhange  mit  einander,  sondern  zwi- 
schen beide  schiebt  sich  der  Kopfsinus  ein ;  2)  das  venöse  Blut  kehrt  nur  aus  der 
Seitenwand  des  Körpers  direct  zur  Kiemenarterie  zurück,  die  Hauptmenge  des- 
selben sammelt  sich  in  der  Fußsohle  und  läuft  von  dieser  aus  zum  Respirations- 
organ.« Nervensystem.  Der  Gehirnring  lässt  eine  vordere,  mittlere  und  hintere 
Portion  unterscheiden.  Aus  der  mittleren  treten  Kiemeneingeweidestrang,  Pedal- 
strang, Buccal-  und  Subradularcommissur  ans.  Von  der  vorderen  und  mittleren 
Portion  gehen  ab:  etwa  60  dorsale  Nerven  zum  Mantel,  ferner  etwa  14  zarte 
Nerven  von  der  Außenfläche  zur  Seitenwand  des  Kopfes  und  Buccalmusculatur, 


16  Mollusca. 

endlicli  etwa  24  ventrale  Nerven  zur  Mundplatte  und  Buccalmusculatur.  Die 
Hinterportion  entsendet  nur  5  stärkere  und  viele  feine  Nerven  nach  unten  zur 
Mundplatte.  Das  buccale  Nervensystem  gliedert  sich  in  2  faserige  Commissuren, 
ohne  Complexe  von  Ganglienzellen,  und  in  einen  Buccalring  mit  dem  Charakter 
eines  Markstrauges,  durch  welchen  der  Ösophagus  tritt.  Jede  Commissur  gibt 
einen  Nerv  an  Theile  der  Buccalmusculatur  ab.  Der  Ring  versorgt  Ösophagus, 
Speicheldrüsen,  Divertikel,  Zuckerdrüsen  und  Radulascheide.  Hallersche  Magen- 
ganglien fehlen.  Zwischen  Kiemenstrang  und  Fußstrang  sind  jederseits  viele 
Anastomosen,  wie  Thiele  auch  von  anderen  Species  beschrieben  hat.  Von  den 
lateralen  Marksträngen  gehen  Nerven  zu  den  Kiemen,  zum  Mantel,  zur  Seiten- 
musculatur  des  Körpers  (versorgen  Nierencanälchen  der  Dorsalkammern,  Rücken- 
haut, Aorta,  Geschlechtsorgan)  und  zu  den  Pedalsträngen.  Das  Fußmark  liefert 
Anastomosen,  welche  die  Pedalstränge  unter  einander  verbinden,  und  eigentliche 
Fußnerven.  Das  Geschlechtsorgan  geht  vom  Pericard  bis  zum  Vorderrande 
des  3.  Segmentes  und  ist  schon  bei  kleinen  Thieren  angelegt,  bleibt  aber  lange 
unentwickelt.  Die  GeschlechtsöfFnung  liegt  zwischen  2  Kiemen,  vor  der  21.- 
23.  Kieme  von  hinten.  —  Mit  Ausnahme  des  Verdauungscanales,  Nervensystems 
und  der  Geschlechtsorgane  zeigen  alle  Organe  eine  Gliederung,  die  derjenigen 
der  Schale  entspricht  und  besonders  deutlich  im  3.-5.  Segmente  bei  Niere,  Gefäß- 
system und  Musculatur,  weniger  deutlich  in  den  3  letzten  und  nur  in  der  Muscu- 
latur  ausgesprochen  in  den  2  vordersten  Segmenten  ist.  Verf.  nimmt  an,  dass  das 
von  Polycladen  ähnlichen  Formen  abstammende  Urmollusk,  das  keine  Schale, 
sondern  nur  wenig  Kalk  in  der  Rückenhaut  hatte,  sich  der  Gezeitenzone  anpasste 
und  so  zur  Stammform  der  Chitonen  wurde.  Da  es  ständig  von  der  Brandung 
abgewaschen  wurde,  so  rollte  es  sich  ein,  und  so  entstand  schließlich  eine  geglie- 
derte Schale  und  Musculatur,  der  eine  Pseudosegmentirung  von  Niere  und  Ge- 
fäßen folgte.  Das  Nervensystem  zeigt  wegen  seiner  geringen  histologischen 
Differenzirung  noch  keine  Gliederung. 

3.   Lamellibranchiata. 

Hierher  Babor,  Bernard (i),  Coats,  Conn,  Crqwther,  Hall,  Haynes,  Pelseneer(^), 
Rochebrune,  Stevenson,  Thresh,  Vincent(\2].  über  den  Bau  der  Nervenzellen  bei 
Anodonta  s.  oben  p  6  Pflücke;  zur  Bionomie  von  Tellina,  Mytilus^  Pholas  etc.  p  7 
Heincke,  Biologisches  und  Verdauung  von  Unio  p  8  BrOCkmeier,  Phylogenese 
p  10  Plate(^),  Muskeln  von  Tellma  unten  Vertebrata  Marchesini  &  Ferrari. 

De  Bruyne(^)  untertuchte  die  Phagocytose  an  Mytilus  cdulis,  Östren  eduUs^ 
Unio  pictorum  und  Anodonta  cygnea.  Er  fütterte  z.  B.  lebende  Kiemenfragmente 
unter  dem  Mikroskope  mit  Blutzellen,  Protozoen  etc.  oder  brachte  ganze  A.  und 
M.  1-3  Tage  lang  in  schwache  Methylenblaulösungen  oder  injicirte  Fuß,  Körper 
und  Mantel  mit  Wasser,  in  dem  CarminkÖrner  fein  vertheilt  waren,  oder  endlich 
ließ  die  Thiere  einige  Zeit  in  wässriger  Carminlösung  verweilen.  Die  so  gefütter- 
ten Objecte  wurden  in  Sublimat,  kochender  Hermannscher  Flüssigkeit  oder  (bei 
Methylenblau)  in  gesättigter  Lösung  von  Tannin  in  Alkohol  conservirt  und  dann 
geschnitten.  —  Die  Intercellulargänge  (im  Sinne  Leydig's)  und  die  Art  der 
Wasseraufnahme  beurtheilt  Verf.  ähnlich  wie  Schiemenz  [s.  Bericht  f.  1887  Moll. 
p  6].  Von  Leucocyten  unterscheidet  er  6  Stadien:  grob  granulirte,  fein  granulirte 
und  hyaline  Leucocyten,  Phagocyten,  Plasmodien,  Megacaryocyten  und  vacuoli- 
sirte  (oder  netzartig  verzweigte)  Leucocyten.  —  Die  Blutzelleu  können  bis  in 
die  Körper-  und  Schleimepithclien  einwandern  und  kriechen  einzeln  oder  zu 
mehreren  zwischen  die  Epithelzelleu,  wo  sie  ;  par  simple  ecartemeut  ou  erosion 
des  cavitös  parfois  ötendues«  nach  außen  durchbrechen.    Viele  so  nach  außen 


3.  Lamellibranchiata,  17 

gewanderte  Zellen  sind  mit  Einschlüssen  beladen ;  sie  selbst  sind  aber  Iveucocyten, 
keine  Parasiten,  was  durch  die  Fütterungen  vollkommen  verfolgt  und  bewiesen 
wird.    Verf.  kommt  zum  Schluss,  dass  der  Austritt  der  Leucocyten  ein  normaler 
Vorgang  ist,  der  unter  gewissen  Umständen  sehr  große  Dimensionen  annehmen 
kann ;  fast  alle  Zellen  führen  dabei  Einschlüsse  mit  sich,  die  entweder  Degenera- 
üonsproducte,  oder  »organes  en  activite  physiologique«   oder  von  außen  einge- 
wanderte Fremdkörper  sind.   Bei  diesem  Auswandern  treten  Verletzungen  (ecarte- 
ment  ou  Erosion)  in  den  Schleim-  oder  Körperepithelien  auf;  der  Vorgang  selbst 
dient  zur  Reinigung  der  Gewebe  und  ist  ein  Excretionsprocess.  —  Carazzi(')  fin- 
det schon  die  obige  Versuchsmethode  verfehlt,  denn  mit  lebenden  Stücken  von 
Lamellibranchiern  zu  arbeiten,  ist  unzulässig  und  führt  zu  abnormen  Resultaten. 
Bei  Ostrca  treten  nur  selten  Zellen  durch  die  Epithelien  nach  außen.     Auch  ist 
diese  Wanderung  keine  Excretion,   denn  es  ist  sehr  unwahrscheinlich,  dass  ein 
Epithel,  das  normal  zur  Ernährung  und  Assimilation  sehr  wichtig  ist,  fortwährend 
durch  Zellenauswanderung  zerstört  werden  sollte.    Lankester,  Chatin,  Pelseneer 
und  De  Bruyne  haben  irrige  Auffassungen.     Bei   den  grünen  Austern  von 
Marennes  handelt  es  sich  um  eine  Absorption,  eine  Ernährung,  verursacht  durch 
das  mit  der  Nahrung  aufgenommene  Eisenoxyd,  das  in  den  Kiemen,  Lippenpalpen 
und  einigen  Theilen  des  Darmes  verarbeitet  wird.   Die  Farbe  kann  mit  geeigneten 
Mitteln  fixirt  und  unter  dem  Mikroskope  beobachtet  werden ;  mit  ihr  beladen  sich 
die  Amöbocyten  in  Form  von  Körnchen  und  wandern  damit  nicht  nach  außen, 
sondern  ins  Innere,  in  die  Leber,  wo  eine  Umformung  stattfindet  [s.  hierzu  Be- 
richt f.  1894  Moll,  p  22  Chatin  Sc  Müntz].  —  De  Bruyne(2)  gibt  nochmals  die 
Belege  für  seine  obigen  Ausführungen,  zählt  viele  Autoren  auf,  die  in  anderen 
Thiergruppen  zu  ähnlichen  Schlüssen  gekommen  sind  wie  er,  und  weist  darauf 
hin,  dass  C.  in  der  Beurtheilung  der  Histologie  und  Physiologie  der  Mollusken 
allein  dasteht.  —  Ebenso  scharf  greift  Lankester   au:    C.'s   Beobachtungen  und 
Behauptungen  sind  falsch,  die  eigenen  Untersuchungen  [s.  Bericht  f.  1885  III 
p  17j  zweifellos  richtig.    Die  grüne  Farbe  der  Austern  von  Marennes  rührt  nicht 
von  metallischem  Eisen  her.  —  Darauf  erwidert  Carazzi('^),  er  habe  seine  Unter- 
suchungen an  echten  Austern  von  Marennes  ausgeführt;  was  L.  gland  cells  nennt, 
sind  die  Becherzellen  der  Autoren,  die  im  Kiemenepithel  liegen  und  weder  wan- 
dern noch  amöboide  Bewegungen  machen.    Ferner  enthalten  diese  Becherzellen 
nie  grüne  Granula,  wie  L.  behauptet,  sondern  sind  farblos,  nur  um  sie  herum 
liegt  die  grüne  Masse.    Die  Navicula  ostrcaria  verursacht  nicht  die  grüne  Farbe 
der  Austern,  sondern  hat  nur  dieselbe  Farbe  wie  diese,  weil  sie  beide  dieselbe 
Nahrung  zu  sich  nehmen,  die  als  Hauptbestandtheil  wahrscheinlich  Eisen  mit  sich 
bringt.  —  Gegen  De  Bruyne  führt  Carazzi(2)  an,  dass  er  wahrscheinlich  seine 
Versuchsthiere  nicht  narcotisirt  hat,  was  unbedingt  nothwendig  ist;  denn  sonst 
staut  sich  das  Blut  in  den  Kiemenblättern,  die  Epithelien  werden  straff  ange- 
spannt, zerreißen,  und  die  Becherzellen  treten  nach  außen.    Bei  der  Beobachtung 
von  Gewebestücken  auf  dem  Objectträger  muss   man  zu  abnormen  Resultaten 
kommen.    Bei  dem  Durchtritte  und  der  Aufnahme  der  Nahrung  vom  Darmepithel 
bemerkte  Verf.  besondere  Gebilde  (»clave«);  zu  diesen  kommen  die  Amöbocyten, 
um  sich  mit  fester  Substanz  zu  beladen,  die  dann  nach  innen  geschafft  wird,  so 
beispielsweise  auch  die  Granula  der  grünen  Substanz ;  das  Ganze  ist  eine  Assimi- 
lation und  hat  nichts  mit  Excretion  oder  Reinigung  der  Gewebe  von  feindlichen 
Substanzen  zu  thun.     Im   Darm  selbst  findet  man  nie   einen  Leucocyten  voll 
Körnchen. 

Nach  Chatin  ist  bei  den  braunen  Austern  der  Sitz  der  Farbe  in  den  »Makro- 
blasteu'  hauptsächlich  der  Kiemen.  Diese  lassen  sich  bei  24stündiger  Behand- 
lung mit  Ranvier's  Alkohol  leicht  isoliren.    Ebenso  lassen  Gewebstücke,  die  in 


18  Mollusca. 

2*^/ooigei'  Osmiumsäure  fixirt,  in  absolutem  Alkohol  gehärtet  und  mit  Safranin  ge- 
färbt sind,  aufschnitten  deutlich  die  >Makroblasten«  mit  ihrem  dunklen  körnigen 
Inhalte  erkennen.  Bei  dem  braunen  Pigmente  kommt  Verf.  zu  demselben  Resultate 
wie  bei  dem  grünen  [s.  Bericht  f.  1893  Moll,  p  28]. 

Chatin  &  IVIÜntz(')  machten  quantitative  und  qualitative  Analysen  der  Schalen 
von  Ostrea  von  Santander,  Arcachon,  Le  Croisic,  Carnac,  Marennes,  Sables- 
d'Olonne,  Saint  Jean  de  Luz,  Cancale,  Arcachon  und  Roseoff.  —  Hierher  auch 
Chatin  &  MüntzH. 

Um  die  Anheftung  mit  dem  Byssus  festzustellen,  esperimentirte  Boiltan(',2) 
an  Area  tetragona.  Wurde  ausgewachseuen  Thieren  der  Byssus  ausgerissen,  so 
regenerirte  er  in  3  Tagen ;  wenn  er  aber  unverletzt  von  der  Unterlage  losgelöst 
wurde,  so  warfen  ihn  einige  Thiere  nach  2  Tagen  ab,  andere  hefteten  sich  mit 
einem  neu  gebildeten  an;  von  12  Exemplaren,  denen  der  Byssus  mitten  durch- 
schnitten wurde,  warfen  8  nach  3  Tagen  den  alten  ab  und  hatten  einen  neuen 
gebildet,  während  4  sich  mit  dem  verstümmelten  Stücke  festsetzten.  Wurde  ein 
regenerirter  Byssus  ausgerissen,  so  entstand  nach  3  Tagen  ein  dritter  neuer;  auf 
diese  Weise  wurde  beobachtet,  dass  in  14  Tagen  5mal  ein  neuer  Byssus  gebildet 
wurde.  Wenn  junge  6-7  mm  große  Thiere  von  der  Unterlage  intact  abgelöst 
wurden,  so  warfen  sie  theils  den  Byssus  ab,  theils  hefteten  sie  sich  von  Neuem 
fest;  schnitt  man  den  Byssus  mitten  durch,  so  setzten  sie  sich  mit  dem  verstüm- 
melten Stück  fest.  —  Der  Byssus  besteht  beim  erwachsenen  Thiere  aus  Lamellen, 
die  nächst  dem  Fuße  noch  getrennt  von  eiuaudor  sind,  jedoch  gegen  die  Mitte 
hin  verschmelzen,  während  beim  jungen  Thiere  die  Vereinigung  noch  sehr  unvoll- 
ständig ist.  Die  Lamellen  sind  das  Product  einzelliger  Drüsen,  die  im  Innern 
liegen,  und  deren  Secret  nach  außen  an  Härte  zunimmt,  so  dass  die  innerste 
Lamelle  immer  verhältnismäßig  weich  bleibt.  Daraus  geht  hervor,  dass  erwach- 
sene Thiere,  denen  der  Byssus  losgelöst  wird,  sich  deshalb  nicht  mehr  festsetzen 
können,  weil  eben  kein  weiches  Secret  mehr  nach  außen  geführt  werden  kann ; 
der  alte  Byssus  wird  abgeworfen  und  ein  neuer  gebildet.  Dagegen  können  junge 
Thiere  sich  direct  nach  demselben  Experimente  wieder  festsetzen,  weil  bei  ihnen 
das  Secret  noch  bis  zur  Unterlage  vordringen  kann.  Ähnlich  lassen  sich  alle 
anderen  Versuche  erklären.  —  Bei  älteren  Thieren,  wo  das  Secret  nicht  mehr 
innen  geleitet  werden  kann,  nimmt  es  die  Fußfurche  aus  den  Lamellen  auf 
und  leitet  es  nach  der  Fußspitze.  »La  languette  du  pied  se  releve  de  long  du 
bord  du  byssus  solidement  fixe ;  le  sillon  est  entraine  dans  ce  mouvement  et  em- 
brasse  la  face  correspondante  de  l'organe  fixateur. «  Das  Secret  fließt  auf  den 
Fremdkörper  heraus,  befestigt  und  vergrößert  zugleich  den  Byssus  selbst  daran. 
Der  Byssusapparat  von  Mytilus  gallo-provincialis  besteht  aus  Achse  und  Fäden. 
Erstere  entspricht  dem  Gesammtbyssus  ohne  Haftflächen  von  A.  Die  Fäden  em- 
pfangen ihr  Secret  aus  de)'  großen  Byssusdrüse  und  entspringen  an  verschiedeneu 
Stellen  der  Achse.  Auch  hier  ist  eine  Byssusfurche  vorhanden,  die  das  Secret 
der  Hauptdrüse  aufnimmt,  sie  verläuft  aber  nicht  frei,  sondern  innerhalb  der 
Fußkaute  und  nimmt  darin  die  Form  eines  Fadens  an.  Dieser  -filament  byssal< 
bekommt  seinerseits  noch  Secret  aus  einzelligen  Drüsen  der  Furche.  Die  äußerste 
Fußspitze,  die  Mündung  der  Furche,  ist  zu  einem  Halbkreis  erweitert.  Bei  jedem 
Ortswechsel  beginnt  die  Fußspitze  die  Bewegung,  indem  sie  zuerst  nach  dem 
Fremdkörper  ausgestreckt  wird ;  durch  das  aus  ihr  ausfließende  Secret  wird  dann 
die  Muschel  festgeklebt. 

Nach  Owsjannikow  sind  die  Blutkörperchen  von  Anodonta  Zellen  in  ver- 
schiedenen Stadien.  Der  Kern  besteht  aus  I,  2  oder  mehreren  Kerukörperchen 
oder  Kernfragmenten,  einer  Flüssigkeit  uud  einem  Iläutchen.  Das  Protoplasma 
besteht  aus  einem  schwammigen  Körper,  einem  flüssigen  Inhalte,   Kernen  und 


3.  Lamellibranchiata.  j  9 

einer  Begrenzungsschicht,  die  in  ältcron  Zellen  als  Begrenzungshaut  auftritt.  Der 
Inhalt  des  Kerns  ist  in  allen  Zellen  ähnlich ;  er  kann  selbständige,  amöboide  Be- 
wegungen ausführen.  Verschieden  alte  Blutkörperchen  haben  dieselbe  Lebens- 
energic  und  können  mehrere  Tage  außerhalb  des  Organismus  leben.  Im  kalten 
Raum  sind  sie  noch  nach  8  Tagen  lebensfähig.  Häufig  treten  im  circulirenden 
Blute  sich  amitotisch  theilende  Körperchen  auf. 

Simpson  kommt  zum  Resultate,  dass  Margaritana  kein  einheitliches  Genus  ist, 
sondern  dass  alle  seine  Species  polyphyletisch  aus  Unio  hervorgegangen  und  die- 
sem unterzuordnen  sind. 

Pieri  fand,  dass  Tajycs  decussata  der  Asphyxie  widersteht  und  die  alkoholische 
Spaltung  der  Kohlenhydrate  veranlasst,  wenn  sie  in  deren  Lösung  bei  Abschluss 
von  Sauerstoff  gebracht  wird.  Saccharose,  Dextrin  und  Stärke  werden  in  Glycose 
verwandelt.  —  Die  Muskelenergie  beträgt  für  den  qcm  9-10  kg.  Sie  schwankt 
mit  der  Temperatur,  deren  Optimum  zwischen  15  und  20"  liegt.  —  Es  wurde 
ferner  untersucht,  welchen  Einfluss  auf  die  Herzthätigkeit  haben :  verschiedene 
Temperaturen,  Salze  von  Kalium,  Natrium  und  Magnesium,  die  in  Wasser  gelöst 
sind,  und  directe  Berührung  mit  organischen  Säuren,  Alkohol,  Äther,  Chloroform, 
Caffein,  Dämpfen  und  Essenzen. 

Bernard  (•^)  berichtet  kurz  über  die  3  mm  große  Sciobereiia  aush-alis,  die  auf 
den  Anibulacralfeldern  des  Spatangiden  Tripylus  excavafus  Phil,  vom  Cap  Hörn 
lebt.  Die  Schale  ist  so  gebaut,  wie  sie  embryonal  bei  Mytilus^  Area  etc.  vor- 
kommt, bedeckt  das  Thier  nur  halb  und  wird  vom  Mantel  ganz  eingeschlossen, 
der  siphonartig  verlängert  ist  und  dessen  Ränder  bis  auf  eine  hintere  Öffnung 
verschmolzen  sind.  Die  Adductoren  sind  rückgebildet  und  sitzen  an  ihrem  ge- 
wöhnlichen Platze.  Der  wenig  entwickelte  Fuß  ist  in  einen  vorderen  und  einen 
hinteren  Lappen  getheilt;  eine  tiefe  Längsfurche  weist  auf  einen  Kriechfuß  hin. 
Das  Nervensystem  ist  normal.  Ein  Byssus  fehlt.  Der  Mund  liegt  dorsal  und 
trägt  rudimentäre,  bis  zur  Basis  der  Kiemen  reichende  Mundlappen.  Die  Leber 
macht  Ya  der  Eingeweide  aus  und  bekleidet  an  3  Seiten  die  Magenwand.  Der 
Magen  scheidet  einen  Krystallstiel  aus.  Das  Rectum  ist  kurz.  Die  Nieren  sind 
rückgebildet,  ihre  Ausfuhrungsgänge  liegen  hinter  denen  der  Zwitterdrüse,  die 
das  hintere  Drittel  der  Eingeweidemasse  bildet.  Jederseits  liegt  ein  Kiemenblatt ; 
zwischen  beiden  kommt  ein  Brutraum  zu  Stande.  S.  steht  jedenfalls  Entovalva 
[s.  Bericht  f.  1890  Moll,  p  27  Voeltzkow]  nahe.  —  Hierher  auch  Bernard ('■^). 

Nach  Boyce  &  Herdman  sind  für  das  Gedeihen  von  Östren  in  erster  Linie  die 
Zufuhr  von  frischer  Luft  und  der  Wasserwechsel  förderlich.  Werden  sie  mit 
anderen  Substanzen  ernährt  (Zucker  oder  Mehl),  so  nehmen  sie  bald  an  Gewicht 
ab  und  sterben.  Die  beste  Nahrung  besteht  in  Protophyten  (Diatomeen,  Desme- 
diaceen,  Algen)  und  Protozoen  (Infusorien  etc.).  Sie  leben  längere  Zeit  in  Wasser, 
dessen  Oberfläche  schon  mit  einer  dichten  Schicht  von  Fäcalmasse  überzogen  ist ; 
rührten  aber  die  Fäces  von  Typhuskranken  her,  so  starben  sie  rascher  als 
sonst.  Bei  der  bacteriologischen  Untersuchung  des  Wassers  aus  der  Mantelhöhle 
und  Inhaltes  des  Rectums  zeigte  es  sich,  dass,  wenn  die  Thiere  in  gutem 
Wasser  lagen,  sich  nur  wenige  Colonien  vorfanden;  lagen  sie  dagegen  in  der  Nähe 
des  Cloakenrohres,  so  waren  große  Mengen  vorhanden,  und  zwar  mehr  Bacterien 
in  der  Mantelhöhle  als  im  Rectum.  Der  Bacillus  typhosus  hatte  sich  in  den  infi- 
cirten  Thieren  in  11  Tagen  nicht  vermehrt;  er  gedeiht  nicht  in  reinem  Wasser 
und  geht  bei  seiner  Wanderung  durch  den  Darm  zu  Grunde.  Inficirte  Austern 
können  sonach  immer  durch  den  Aufenthalt  in  reinem  Wasser  unschädlich  ge- 
macht werden.  —  Auch  Foote  stellte  fest,  dass  nur  in  den  ersten  2  Wochen  nach 
der  Impfung  von  Austern  mit  Typhusbacillen  diese  sich  vermehren,  von  da  ab 
ständig  vermindern.    Nach  30  Tagen  ließen  sich  aber  noch  Bacillen  nachweisen. 


20  Mollusca. 

Auch  im  Magen  von  0.  bleiben  die  B.  lebensfähig  und  erhalten  sich  dort  länger 
als  in  dem  zu  den  Versuchen  benutzten  Wasser. 

Dall(-^J  erwähnt  zunächst,  dass  die  von  ihm  vorgeschlagene  Classification  [s. 
Bericht  f.  1890  Moll,  p  15]  in  großer  Eile  hatte  ausgeführt  werden  müssen.  Wäh- 
rend damals  hauptsächlich  der  Schalenbau  als  Grundlage  diente,  wird  jetzt  auch 
die  übrige  Organisation  näher  betrachtet.  So  ist  der  Myophor  von  Pholas  ein 
Schutzorgan  für  die  Eingeweidemasse;  seine  ersten  Stadien  findet  man  bei  alten 
Gastrochaena.  Das  Ligament  ist  ein  Fundamentalcharakter  der  Lam.;  es  ist 
stets  vorhanden,  wenn  auch  bisweilen  rudimentär  (Pholadacea) .  Das  vollständige 
Fehlen  bei  den  Rudisten  ist  ein  extremer  Fall  von  Specialisation.  Im  übrigen 
wiederholt  Verf.  hierüber  seine  früheren  Angaben,  neu  ist  der  Name  »Resilium« 
an  Stelle  von  »Knorpel«,  der  in  Wirklichkeit  keiner  ist.  Die  Adductoren  sind 
kein  systematisches  Merkmal.  Zu  den  Dimyariern  gehören  die  monomyarischen 
Tridacniden,  und  zu  den  Monomyariern  die  dimyarische  Dimya.  Mulleria  ist  jung 
dimyarisch,  später  monomyarisch.  Den  Palaeocouchae  fehlten  zweifellos  die  Sipho- 
nen,  sie  waren  dagegen  wohlentwickelt  bei  früh  auftretenden  Leda  ähnlichen 
Formen.  Im  Allgemeinen  findet  man  bei  sehr  beweglichen  Muscheln  {Fecfen, 
Lima,  Nucula,  Trigonia  und  einigen  Cardium]  weder  Sipho  noch  Septum  ent- 
wickelt, während  bei  den  trägeren  [Avicula,  Pinna,  Tridacna,  Astarte)  wenigstens 
ein  Septum  vorhanden  ist  und  bei  den  höchst  entwickelten  modernen  [Teilina, 
Mactra,  Venus,  Mya,  Yoldia)  2  Siphonen,  zu  denen  häufig  noch  ein  Septum  hin- 
zukommt. Bei  der  Schilderung  der  Kiemen  stellt  Verf.  zwischen  die  Protobran- 
chier  und  Filibranchier  die  Subfoliobrauchier  [Euciroa,  Callocardia).  Die  außer- 
ordentliche Form-  und  Structurverschiedenheit  der  Kiemen  sollte  ein  genügender 
Grund  dazu  sein,  sie  für  die  Systematik  zu  verwerthen.  Das  Herz  der  Proto- 
lamellibranchier  war  doppelt,  besaß  Ventrikel  und  Vorhof,  jederseits  verbunden 
durch  eine  Aorta,  von  denen  die  eine  über,  die  andere  unter  dem  Rectum  verlief. 
So  noch  bei  Area  noae  und  Verwandten.  Später  sind  die  beiden  Kammerabthei- 
lungen mitten  verschmolzen  und  umfassten  dabei  das  Rectum.  Im  Allgemeinen 
ist  die  schwankende  Structur  des  Herzens  für  die  Systematik  unverwerthbar.  Bei 
den  archaischen  Formen  [Nucula,  Solemya)  sind  die  Nephridien  sehr  einfach; 
der  größte  Theil  des  Blutes  der  lacunären  Sinuse  geht  auf  seinem  Wege  zu  den 
Kiemen  durch  die  Nephridien,  wonach  für  diese  zweifellos  der  Nierencharakter 
erwiesen  ist.  Je  älter  die  Form  ist,  desto  mehr  nähern  sich  ihre  Nephridien  denen 
der  Gastropoden.  Auch  sie  haben  keinen  systematischen  Werth,  eben  so  wenig 
der  Fuß,  über  den  Verf.  nichts  wesentlich  Neues  berichtet,  außer  2  neuen  Namen 
(Fuß  mit  tiefer  Rinne  =  reptary,  ohne  Rinne  =  subreptary).  —  Im  2.  Haupttheil 
isringt  Verf.  die  systematischen  Diagnosen  der  Ordnungen,  Familien  etc.  Classe 
Pelecypoda.  1.  Ordnung:  Prionodesmacea.  Ohne  Zähne:  Solemyacea; 
mit  Zähnen  a)Taxodonta:  Nuculacea,  Arcacea ;  b)  Schizodonta:  Pteriacea,  Ostrea- 
cea,  Naiadacea,  Trigoniacea;  c)  Isodonta:  Pectinacea,  Anomiacea;  d)  Dysodonta: 
Mytilacea.  2.  Ordnung:  Anomalodesmacea.  Anatinacea  (Eusiphonia,  Adelo- 
siphonia),  Ensiphonacca,  Poromyacea.  3.  Ordnung:  Tcleodesmacea.  a)  Panto- 
donta;  b)  Diogenodonta:  Cypricardiacea,  Astartacea,  Cyrenacea,  Carditacea,  Cha- 
macea,  Rudistae,  Lucinacea,  Leptouacea;  c)  Cyclodonta:  Cardiacea,  Tridacnacea, 
Isocardiacea;  d)  Teleodonta:  Veneracea,  Tellinacea,  Solenacea,  Mactracea; 
e)  Asthenodonta:  Myacea,  Adesmacea. 

Nach  Sigerfoos  legt  Pholas  truncata  Ende  April  und  im  Mai  die  Eier  ab,  die 
durchsichtig  sind  und  sich  leicht  künstlich  befruchten  lassen.  Die  Entwickclung 
geht  so  rasch  vor  sich,  dass  bereits  3  Stunden  nach  der  Befruchtung  die  Embryo- 
nen frei  schwimmen.  Die  beiden  ersten  Furchungsebenen  sind  meridional, 
die  folgende  äquatorial;  in  diesem  Stadium  sind  1  Makromer  und  7  Mikromeren 


1 


3.  Lamellibranchiata.  21 

vorhanden.  Das  16-  und  1 7-Zellenstadium  gleicht  dem  von  Unio  nach  Lillie  [s. 
Bericht  f.  1893  Moll,  p  26],  Die  Abstammung  der  weiteren  Furchungszellen 
wurde  nicht  genau  festgestellt.  Das  Mesoderm  geht  aus  1  Zelle  hervor,  und  bald 
danach  theilt  sich  das  Makromer  in  rechte  und  linke  Entoblasten,  und  ebenso  der 
Mesoblast,  so  dass  die  bilaterale  Symmetrie  zu  Stande  kommt.  Die  beiden  Ento- 
blasten geben  Abkömmlinge  nach  vorn  und  hinten  ab;  zuerst  theilt  sich  immer 
der  linke.  Die  Cilien  erscheinen  mit  den  beiden  Entoblasten;  die  2  oder  3  vor- 
dersten sind  melir  als  doppelt  so  lang  wie  der  Embryo;  von  den  übrigen  treten 
immer  3  oder  mehr  an  einer  Zelle  auf.  Die  vorderen  Cilien  verursachen  eine 
spiralige  rotirende  Vorwärtsbewegung  des  Embryos.  Die  Gastrulation  geschieht 
theils  durch  Epibolie,  theils  durch  Invagiuation.  Der  Blastoporus  besteht  als 
Mund  weiter.  Zu  dem  Mesoblasten  kommt  ein  anderes  mesodermales  Element 
vom  Ectoblasten,  während  der  Embryo  frei  schwimmt,  —  Teredo  norvegica  besitzt 
im  Frühjahr  bis  Mitte  Juli  reife  Geschlechtsproducte,  die  durch  die  Siphonen  in 
das  Wasser  abgelegt  werden.  Die  Entwickelung  ist  genau  wie  bei  Pholas ;  ebenso 
T.  {Xylotrya)  ßinbriata.  Bei  T.  navalis  wurde  die  Furchung  nicht  von  Anfang  an 
beobachtet,  aber  bei  1  Embryo  festgestellt,  dass  der  Mesoblast  ein  Abkömmling 
des  rechten  Entoblasten  ist.  Zuerst  theilt  sich  der  linke  Entoblast  und  dann  der 
rechte  wiederholt,  so  dass  8  Entoblasten  um  den  Blastoporus  liegen.  Die  Wan- 
derung des  Ectoblasten  nach  innen  zur  Bildung  eines  Mesoblasten  wurde  hier 
nicht,  wie  bei  den  anderen  3  Formen,  genau  festgestellt. 

Beim  Studium  der  Entwickelung  von  U^iio  fand  Lillie,  dass  Perenyi's  Flüssig- 
keit bei  einer  Einwirkung  von  10  bis  20  Minuten  sehr  gute  Resultate  liefert.  Das 
Material  kam  dann  3-4  Monate  in  Alkohol,  dann  in  gleiche  Theile  Glycerin  und 
Wasser,  nach  dessen  Verdunstung  in  reines  Glycerin;  gerade  diese  Methode  lässt 
am  besten  die  Kerne  während  der  Theilung  erkennen.  —  Furchung.  Die 
1.  Ebene,  die  in  einem  Winkel  von  4.5"  zur  späteren  Längs-  und  Transversal- 
ebene des  Thieres  steht,  theilt  das  Ei  in  die  2  ungleichen  Theile  AB  und  CD, 
von  denen  jeder  Ectoderm  und  Entoderm  enthält,  weshalb  der  Name  animale  und 
vegetative  Zelle  (Rabl)  nicht  anwendbar  ist.  Die  2.  Ebene,  senkrecht  auf  der  1., 
theilt  die  kleinere  AB  in  2  gleiche  Zellen  A  und  B  und  die  größere  CD  in  ein 
kleineres  C  und  ein  größeres  D;  von  diesen  liegt  B  hinten,  D  vorne,  A  links,  C 
rechts.  Durch  eine  weitere  Theilung  von  D,  C,  B  und  A  in  d^,  c^,  b^  und  a*  ent- 
steht die  1.  Ectomerengeneration,  und  zwar  in  einer  dexiotropen  Spirale.  Darauf 
theilt  sich  wieder  D,  es  ist  d^  =  X,  der  1.  Somatoblast,  sodann  tritt  die  2.  Ecto- 
merengeneration c^,  b'^  und  a^  in  einer  läotropen  Spirale  auf,  der  eine  läotrope 
Theilung  der  1.  Ectomerengeneration  in  d'^,  c^',  b^i  und  a^i  folgt;  außerdem  hat 
noch  X  xi  abgegeben.  Zwischen  dem  Stadium  von  17  und  dem  von  38  Zellen 
entsteht  dexiotrop  die  3.  Ectomerengeneration  d^,  c^,  b^,  a^;  wichtig  ist  die  Thei- 
lung von  ar  in  a^'  und  a22  =  Y,  den  larvalen  Mesoblasten.  Nach  der  Bildung  der 
3.  Ectomerengeneration  ist  das  Entoderm  definitiv  in  den  4  Zellen  A,  B,  C  und 
D  localisirt,  der  größte  Theil  von  D  liefert  jedoch  Mesoderm.  Bei  32  Zellen  ist 
die  Differenzirung  der  Keimblätter  beendet,  und  es  gibt  dann  4  Entomeren  (A, 
B,  C,  D),  1  Mesoblast  M(d^l,  2  larvale  Mesoblasten  Y  und  y^,  10  Ectomeren  der 
1.,  .5  Ectomeren  der  2.  und  4  Ectomeren  der  3.  Generation,  außerdem  6  Zellen 
als  1.  Somatoblast.  Dieses  Stadium  entspricht  dem  38-Zellenstadium  von  Wil- 
son's  Nereis  [?,.  Bericht  f.  1892  Verm.  p  59].  Die  1.  bilaterale  Theilung  macht 
der  1.  Somatoblast  X,  X,  der  Protoblast  der  Schalendrüse,  und  die  2.  der  2.  So- 
matoblast M,  M;  die  übrigen  Zellen  dagegen,  besonders  die  Mikromeren  der 
1.  Generation,  theilen  sich  noch  weiterhin  nach  dem  früheren  Modus.  Der  larvale 
Mesoblast,  der  zuerst  unsymmetrisch  liegt,  wandert,  bis  er  eine  symmetrische 
Lage  angenommen  hat.     Durch  wiederholte  Theilungen  des    1.  Somatoblasten 


22  Mollusca. 

entsteht  eine  Reihe  von  Zellen,  die  in  der  dorsalen  Achse  liegen,  und  aus  denen  die 
Schalendrüse  hervorgeht,  außerdem  ist  er  der  Protoblast  der  Ventralplatte  (Wim- 
perschild Flcmming's).  Aus  der  nächsten  Spaltung  der  Abkömmlinge  des  2.  Meso- 
blasten  M,  M  (>primary  mesoblast«)  gehen  2  sehr  ungleiche  Zellen  m*,mi  hervor. 
Bald  darauf  nehmen  die  beiden  Mesoblasten  M,  M  ihre  definitive  Lage  in  der 
Furchungshöhle  hinter  dem  Archenteron  ein  und  theilen  sich  wiederholt  typisch 
teloblastisch,  wodurch  2  parallele  Mesodermst reifen  entstehen,  die  mit  den 
großen  Zellen  der  Schalendrüse  fast  in  Berührung  kommen.  Der  larvale  Meso- 
blast dagegen  theilt  sich,  nachdem  er  in  die  Furchungshöhle  eingetreten  ist,  nicht 
teloblastisch.  Bevor  es  zur  Invagination  kommt,  theilen  sich  die  Entomeren  mehr- 
mals; ist  sie  vollendet,  so  stülpen  sich  auch  die  Zellen  der  Schalendrüse,  die  sehr 
voluminös  ist,  ein.  —  Der  speciellen  Furchungsgeschichte  lässt  Verf.  eine  allge- 
meine Interpretation  derselben  folgen  und  vergleicht  die  Furchung  von  Unio  mit 
der  von  Clepsine,  Nereis^  Amphitrite^  Umbrella  etc.  Bei  der  Betrachtung  über  die 
Homologie  der  Zellen  schließt  sich  Verf.  ganz  an  Wilson  an;  auch  nach  ihm  be- 
ruhen die  fundamentalen  Formen  der  Furchung  primär  auf  mechanischen  Be- 
dingungen und  haben  morphologisch  nur  insofern  Bedeutung,  als  sie  secundär 
durch  die  Vorgänge  verfrühter  Segregation  umgeformt  werden.  In  Betreff  der 
übrigen  theoretischen  Betrachtungen  vergl.  Original.  —  Von  der  Gastrula  bis 
zur  jungen  Larve.  Zunächst  entsteht  die  Schale  als  Product  der  Schalendrüse 
als  dünnes  durchsichtiges  Häutchen,  nicht  2  klappig,  sondern  einfach,  das  so  weit 
reicht  wie  die  Drüsenzellen.  Je  mehr  die  Oberfläche  sich  ausdehnt,  desto  flacher 
werden  die  Drüsenzellen  und  sind  schließlich  eine  dünne  Membran  mit  Kernen. 
Während  das  Schalenfeld  sich  immer  weiter  ausdehnt,  und  der  Embryo  bilateral 
zusammengedrückt  wird,  treten  wichtige  Veränderungen  am  vorderen  Theile  des 
Embryos  auf.  Der  Verschluss  des  Blastoporus  wird  durch  die  Ausdehnung  der 
Ventralplatte  (Wimperschild  Flemming's)  nach  vorne  verursacht.  Diese  trägt 
Cilien,  die  jenen  auf  der  Ventralseite  anderer  Molluskenembryonen  homolog  sind. 
Am  vorderen  Ende  der  Schalendrtise  liegen  6  sehr  große  Zellen ;  aus  der  mittleren 
geht  die  Fadendrüse  hervor,  aber  nicht  durch  die  Gesammt-Invagination  aller  6 
(Rabl) ;  die  5  übrigen  bleiben  vielmehr  bis  zur  Bildung  des  Glochidiums  um  die 
Di'üsenöff"nung  liegen.  Der  Kern  der  centralen  6.  Zelle  wandert  nach  innen,  und 
das  Protoplasma  folgt  ihm,  nur  ein  vacuolisirter  Protoplasmastreifen  verbindet 
den  in  die  Tiefe  gerückten  Zellkörper  mit  seinem  früheren  Standorte.  Durch  das 
Zerplatzen  der  Vacuolen  entsteht  ein  vom  Kern  nach  außen  führender  Canal.  Die 
Drüse  wächst  weiter  bis  ganz  nach  hinten,  wendet  sich  dann  abwärts  und  wächst 
durch  die  Zellen  des  larvalen  Mantels  hindurch,  bis  sie  das  vordere  Körperende 
wieder  erreicht.  Während  dieser  Wanderung  ist  der  apicale  Kern  verschwunden. 
Nach  der  Invagination  des  Mantels  macht  die  Drüse  noch  2-3  Windungen  um 
den  Adductormuskel  in  der  rechten  Schalenhälfte.  Der  Drüsenfaden  ist  wohl 
mehr  die  metamorphosirte  Zellsubstanz  als  ein  Socret,  außerdem  scheinen  Meso- 
dermzellen,  die  die  Drüse  bald  einschließen,  die  Secretion  zu  unterstützen.  Die 
ursprüngliche  Function  der  Drüse  ist  morphologisch  wie  pliylogeuetisch  wohl  die 
eines  Excretionsorganes.  In  frühen  Stadien  wird  körnige  Substanz  ausgeschie- 
den; ist  der  Kern  verschwunden,  so  nimmt  das  Excret  Fadenform  an,  und  secun- 
där erst  hat  der  Faden  die  Function  eines  Anheftungsorganes  übernommen. 
Mittlerweile  sind  3  Paare  Büschel  von  je  3-5  Wimpern  entstanden,  von  denen  je 
ein  Paar  aus  einer  Zelle  zu  Seiten  der  Fadendrüse,  der  Oralplatte  und  der  Ventral- 
platte hervorgegangen  ist.  Aus  dem  larvalen  Mesoblasten  bilden  sich  der  larvale 
Adductor  und  die  Myocyten.  Die  larvale  Muskelzelle  ist  langgestreckt  und  hat 
fein  granulirtes  Plasma  mit  rundem  Kerne  und  2  deutlichen  Kernkörperchen ; 
später  vertheilen  sich  die  Granula  regelmäßig,  die  Kerne  werden  oval,  stabförmig 


3.  Lamellibranchiata.  23 

und  erreichen  oft  die  halbe  Länge  der  Muskelfaser ;  zu  allerletzt  bilden  sich  die 
Längsfibrillen.  Der  primäre  Mesoblast  lässt  2  mächtige,  den  »Strangzellen«  ähn- 
liche Zellbänder  entstehen,  die  von  der  Entodermtaschc  nach  der  Korperwand 
verlaufen  und  in  Ursprung  und  Schicksal  von  den  Myocyten  abweichen ;  aus  ihnen 
gehen  Pericardium,  Nephridien  und  vielleicht  noch  andere  Organe  hervor.  Myo- 
cyten werden  6  Paare  angelegt,  aber  nur  1  davon  haben  eine  constante  Lage,  die 
übrigen  2  gehören  dem  »primary«  Mesoblasten  an;  functionell  wirken  sie  als  Be- 
weguugsvormittler.  Das  Entoderm  bildet  eine  Tasche,  bisweilen  ohne  Lumen. 
—  Die  Verwandlung  der  Larve  in  das  Glochidium  ist  von  Flemming  genau  be- 
schrieben worden,  Verf.  weist  aber  darauf  hin,  dass  F.  die  morphologische  Bedeu- 
tung der  Organsysteme  verkannt  hat.  F. 's  Wimperschild  ist  nämlich  die  ventral 
plate;  Vorderwulst  =  entodermic  sac;  Mittelschild  =  oral  plate.  —  Zum  Schluss 
werden  allgemeine  Betrachtungen  augestellt.  Warum  wird  die  Fadendrüse  so  weit 
von  ihrer  definitiven  Lage  entfernt  angelegt?  Die  Ursache  ist  im  Functions- 
wechsel  zu  suchen.  Die  Lage  Veränderungen  der  Oral-  und  Ventralplatte  dagegen 
werden  durch  die  verfrühte  Segregation  herbeigeführt.  Das  Glochidium  zeigt, 
dass  für  den  Parasiten  nur  zweckmäßige  Organe  stark  entwickelt  sind,  wie  Faden- 
drüse, Schale  mit  Widerhaken,  larvaler  Mantel,  dass  dagegen  Fuß,  Mund,  Einge- 
weide, Herz  etc.  rudimentär  sind;  ja,  schon  die  Furchung  weist  auf  die  Bevor- 
zugung der  erst  genannten  Organe  hin.  In  der  Beantwortung  der  Frage,  warum 
Unio  eine  kurze  Zeit  als  Parasit  lebt,  schließt  sich  Verf.  an  Schierholz  an,  wonach 
die  junge  zarte  Schale  vor  dem  Medium  geschützt  werden  soll.  —  Zuletzt  werden 
die  Achsen  vergleichend  bei  Z7.,  Cyclas^  Tereilo  und  Ostrea  betrachtet,  wobei 
aber  nur  Bekanntes  wiederholt  wird.  —  Als  Anhang  zu  seiner  Arbeit  gibt  Verf. 
7  Tafeln,  auf  denen  die  bis  jetzt  vollkommen  durchgeführte  Ableitung  der  Keim- 
blätter aus  der  Eizelle  bei  Neritina  (Blochmann),  Planorbis  (Kabl),  Umhrella 
(Heymons),  Clepsine  (Whitraan),  Nereis  limbata  (Wilson),  N.  Dumerilii  (Wisting- 
hausen)  und  Discococlis  (Lang]  übersichtlich  zusammengestellt  ist. 

Nach  Faussek  setzen  sich  die  Glocliidien  von  Anodonta  auf  den  Flossen  von 
Osmerus  eperlanus  so  fest,  dass  sie  die  Epidermis  aufreißen  und  sich  an  der  Cutis 
wie  mit  einer  Pincette  anklammern.  Das  Gl.  wird  nach  und  nach  von  der  Epi- 
dermis umwuchert  und  ernährt  sich  zuerst  intracellulär,  »nämlich  seitens  der 
Zellen  des  Embryonalmantels«.  Dieser  besteht  aus  2  symmetrischen  Ectoderm- 
falten,  von  denen  jede  2  Zellenschichten  besitzt:  eine  äußere  mit  dünnen,  flachen, 
nicht  immer  deutlichen  Zellen  und  kleineu  länglichen  Kernen,  und  eine  innere 
mit  großen,  cylindrischen,  ^Jrotoplasmareichen  Zellen  und  großen  Kernen;  bis  auf 
die  Basis  der  Mantelfalte  liegen  beide  Schichten  dicht  beisammen,  dort  jedoch 
treten  Mesodermzellen  dazwischen.  Die  innere  Schicht  wird  noch  von  einer  Cuti- 
cula  ähnlichen  Deckschicht  begrenzt,  einer  »oberflächlichen  Protoplasmaschicht 
(ExoiDlasma)  der  großen  Mantelzellen«.  Die  Zellen  der  Epidermis  und  Cutis  des 
Fisches,  die  während  der  Anheftung  des  Gl.  in  die  Mantelhöhle  fallen,  werden 
von  den  Ectodermzellen  des  Embryonalmantels  aufgenommen  und  verzehrt.  Die 
Metamorphose  des  Mantels  vollzieht  sich  wie  Schmidt  [s.  Bericht  f.  1S85  III 
p  22]  angibt.  Die  hohen  Cylinderzellen,  die  von  den  kleineren  heranwachsenden 
Zellen  verdrängt  werden ,  ragen  weit  in  die  Mantelhöhle  hinein ;  Braun  hat  sie 
pilzförmige  Körper  genannt  und  als  provisorische  Ernährungsorgane  angesehen, 
welche  die  Kalksalze  aus  den  knöchernen  Flossenstrahlen  auflösen  und  resorbiren 
sollten ;  derselben  Meinung  war  Schmidt.  Die  Mantelregeneration  wird  aber  vom 
Verf.  mit  den  Erscheinungen  bei  der  Metamorphose  der  Insekten  verglichen.  »Die 
kleinen  Embryonalzellen  am  Mantelrande  des  Glochidium,  durch  deren  Vermeh- 
rung die  Regeneration  des  Mantels  verwirklicht  wird,  bilden  echte  »latente  Keime«, 
die  jenen  »Imaginalscheiben«  ähnlich  sind,  durch  deren  Vermittelung  die  Regene- 


24  Mollusca. 

ration  des  Hypoderms  und  des  Darmepitbels  während  der  Metamorphose  bei  der 
Fliege  bedingt  wird.«  In  den  Bindegewebsfasern  dicht  beim  Parasiten  häufen 
sich  kleine  Zellen  an,  zwischen  denen  vacuolenartige  Bläschen  zerstreut  sind,  in 
denen  wiederum  stark  lichtbrechende  Körperchen  liegen,  die  »mehr  oder  minder 
an  halbzerfressene  Zellen  oder  Kerne«  erinnern.  Da  diese  auch  zwischen  den 
Mantellappen  der  Larve  angetrofTen  werden  —  obwohl  manchmal  gar  Nichts  da- 
von zu  sehen  war  —  so  glaubt  Verf.,  dass  sie  von  der  Larve  verzehrt  werden. 
Ernährungsorgan  ist  jetzt  der  Darm.  Auch  sah  Verf.  die  Wanderzellen  der  Fisch- 
epidermis  bisweilen  das  ganze  Gl.  bis  auf  die  Schalen  auffressen,  so  dass  echte 
Phagocytose  vorliegt.  Ob  die  Phagocyten  schließlich  nach  außen  befördert  wer- 
den, wurde  nicht  festgestellt.  Wahrscheinlich  ernährt  sich  das  Gl.  bei  günstigen 
Entwickelungsbedingungen  von  den  Phagocyten,  ähnlich  wie  die  von  Carriere 
beschriebenen  Trichodinen  im  Cauale  der  Seitenlinie  von  Cottus  gobio  von  Leuco- 
cyten  leben.  Am  Schlüsse  werden  einige  theoretische  Betrachtungen  angestellt. 
Webb(^)  berichtet  kurz  über  das  Dimyarier-Stadium  mit  vorderem  und  hin- 
terem Adductor  junger,  eben  ausgeschlüpfter  Ostrea  edulis.  —  Hierher  auch 
Woodward  (2). 

4.  Scaphopoda. 

Hierher  Bronn  und  Simroth  (^).  Über  die  Abstammung  von  Praerkipidoglossum 
s.  oben  p  10  Plate('). 

Leon  macht  Angaben  über  die  Histologie  des  Endes  des  Mantels  von  Dentalium 
entöle.  Die  dorsale  Rinne  der  Schaufel  (Pavillon  von  Deshayes)  besteht  aus 
Epithel,  Bindegewebe,  Muskeln  und  Drüsen.  Das  Epithel  ist  aus  cylindrischen, 
schwach  pigmentirten  Zellen  ohne  Cilien  und  etwas  größeren  Becherzellen  zu- 
sammengesetzt. Die  zahlreichen,  besonders  dorsoventral  verlaufenden  Fasern 
des  Bindegewebes  bilden  ein  von  Muskeln  und  Nerven  durchsetztes  Mascheuwerk. 
In  der  Bindesubstanz  zwischen  den  Muskeln  liegen  feinkörnige  einzellige  Drüsen. 
Die  Bindegewebsmaschen  füllt  Schleim  aus,  für  den  keine  Ausftthrgänge  gefunden 
wurden.  Der  untere  Theil  der  Schaufel  zeichnet  sich  histologisch  nur  dadurch 
vor  dem  oberen  aus,  dass  die  Muskelfasern  sich  dort  radiär  zerstreuen,  und  dass 
im  Bindegewebe  zahlreiche  flaschenförmige  Drüsen  vorkommen,  deren  Schleim- 
massen nicht  beobachtet  wurden.  Verf.  vermuthet,  dass  die  nach  dem  Epithel 
hin  liegenden  Drüsen  sich  nach  außen  öffnen,  dagegen  die  im  Bindegewebe  nach 
innen. 

5.  Gastropoda. 

a.  Allgemeines. 

Hierher  auch  Thiele P).  Über  die  Stellung  im  System  s.  oben  p  11  Plate(')- 
Simroth(')  behandelt  die  Gastropoden  der  Plankton-Expedition  und  be- 
spricht 1.  die  Janthiniden  mit  ihrer  langen  Anpassung  an  die  pelagische,  specicll 
die  planktonische  Lebensweise.  Untersucht  wurden  G  Species  von  Jantkina,  aber 
anatomisch  speciell  von  jüngeren  Thieren  nur  die  Mundhöhle.  Das  Knorpcl- 
gerüst  besteht  aus  dem  äußeren,  die  Seitenplatten  stützenden  Kieferknorpel  und 
dem  inneren  Zungenknorpel;  beide  laufen  hinten  und  unten  zusammen.  Die  inne- 
ren sind  nur  an  einzelnen  Stellen,  die  äußeren  überall  mit  dem  Nachbargewebe 
verwachsen.  Erstere  entsprechen  dem  Zungenknorpel  der  Gaslropoden,  letztere 
sind  bisher  unbekannte  Gebilde  und  nur  auf  Schnitten  deutlich  sichtbar.  Die 
Radula  entsteht,  wie  Rößler  [s.  Bericht  f.  18S5  HI  p  8]  angibt.  Die  Seitenplatten 
oder  Kiefer  sind  nicht  einfach  der  Wand  aufgelagert,  sondern  ragen  oben  und 
unten  frei  in  die  Mundhöhle.    Ihre  Cuticula  ist  homogen  und  mächtiger  als  das 


5,  Gastro poda.    a.  Allgemeines.  25 

Epithel,  welches  ihre  Matrix  ist.    Bei  den  typischen  Gastropoden  bleibt  während 
des  Gebrauches  der  Radula  jeder  Zahn  in  derselben  Verticalebene,  bei  J.  in  der 
Horizontalebene.    Die  Kiemenblätter  bilden  stumpfwinklige  Dreiecke,  mit  der 
freien  Spitze  nach  links  unten  (wie  bei  Cerithium) .    Links  von  der  Kieme  liegt 
das  Osphradium.    Die  paarigen  Fühler  nehmen  die  verschiedensten  Farben 
an;  die  Epipo dien  scheinen  eine  gewisse  Bedeutung  für  das  Schwimmen  zu  be- 
sitzen.   Im  Propodium  des  Fußes  liegen  Packete  großkerniger  Drüsenzellen,  von 
denen  es  fraglich  ist,  ob  sie  ein-  oder  mehrzellig  sind ;  eine  weitere  Drüsenschicht 
liegt  im  Trichter,  ihr  fadenförmiges  Secret  färbt  sich  mit  Hämatoxylin  verschie- 
den stark,  beim  lebenden  Thiere  verkittet  es  Floss  und  Fuß.    Den  mittleren  Fuß- 
abschnitt sieht  Verf.,  da  eine  scharf  localisirte  Fußdrüse  fehlt,  als  Homologen  der 
Fußdrüse  der  Prosobranchier  an;  andererseits  erinnert  das  Fadensecret  an  den 
Byssus  der  Muscheln.     Die  Farbe  des   Flosses  rührt  wahrscheinlich  von  der 
Farbdrüse  neben  dem  Enddarm  her.   Ein  helles  Hörn  in  der  Mediahebene  auf  dem 
Nacken  wird  als  Lege  röhre  angesehen,  welche  die  Aufgabe  hätte,  die  Cocons 
unter  das  Floss  zu  bringen.    Die  Eikapseln  sitzen  an  einem  dünnen  Stiele  aus 
zusammengedrehtem,  faserigem  Schleim;  ihre  Oberfläche  trägt  zahlreiche  Stacheln, 
ein  Product  des  erhärteten  Schleimes,  die  als  Schutz-  und  Schwebemittel  func- 
tioniren.     Im  Gerüste  der  Eikapseln  liegen  Zooxanthellen.     Ein  Cocon  von  /. 
unibilicata  enthält  70-100  Eier  oder  Embryonen,  von  communis  6-7000.     Der 
Apex  der  Larvenschale  umfasst  2-3  Windungen  nach  rechts,  ist  glatt  und 
lang  gestreckt,  was  darauf  hinweist,  dass  die  übliche  Abflachung  der  Schale  zum 
Zwecke  symmetrischer  Lastvertheiluug  bei  pelagischen  Gastropoden  noch  nicht 
eingetreten  ist.    Die  Farbe  liegt  nicht  nur  in  der  Haut,  sondern  theilt  sich  auch 
den  Drüsen  mit,  sie  ist  abhängig  vom  Lichte,  denn  alle  nach  oben  gekehrten 
Theile  sind  blau.    Auch  das  Violett  der  Schale  ist  eine  directe  Folge  der  Beleuch- 
tung. —  2.  Die  Rissoiden  (Litiopidae).    Verschiedene  Altersstufen  von  Litiopa 
melanostoma  Rang  lagen  vor.  —  3.  Die  Larven.    Die  im  Ocean  am  weitesten 
verbreiteten  sind  auch  die  größten.     Die  Larven  mit  stark  erweiterter  Schale 
[Echinosph-a]  gehören  zu  den  Lamellariiden.    Sie  haben  große  Strecken  zurück- 
gelegt und  sind  an  das  warme  Wasser  von  24.5°-28.2°  gebunden.     Ihre  primäre 
Außenschale  ist  nautiloid,  symmetrisch,  mit  3  Paar  stärkeren  Längsreifen,  von 
denen  die  beiden  ersten  Stachelkränze  tragen.     »Die  Larve  liegt  anfangs  keines- 
wegs symmetrisch  in  der  Außenschale,  sondern  sie  schneidet  deren  Medianebene 
unter  einem  Winkel  von  mehr  als  45°.    Das  wachsende  Vorderende  passt  sich 
dieser  Ebene  mehr  und  mehr  an,  während  das  schlanke,  schräg  gewundene  Hinter- 
theil  allmählich  resorbirt  wird.«     Der  Weichkörper  wächst  schneller  als  die  pri- 
märe Schale,  die  während  des  ganzen  pelagischen  Lebens  unverändert  bleibt  und 
hinten  weit  ofi'en  steht;   das  ganze  Gewinde  bis  auf  den  letzten  Umgang  wird 
durch  Autotomie  abgeworfen,  wodurch  das  W^asser  freien  Zutritt  bekommt.    Die 
Außenschale  besteht  aus  gleichmäßigem  Conchiolin,  einer  Cuticularausscheidung. 
Ein  Netzwerk  zarter  Membranen  strahlt  von  der  Außenwand  nach  innen ;  in  der 
Außenschicht  verlaufen  Faserzüge.     Ein  zartes  Operculum  schließt  die  Schalen- 
kammer vorn  ab ;  die  Kieme  scheint  als  Hautverdickung  angelegt  zu  sein.     Eine 
Neapler  EcUnospira  zeigte  nur  ganz  kleine  Unterschiede  im  Gesammtbaue,  da- 
gegen hatte  eine  größere  Capverdische  Larve  das  Gewinde  der  Außenschale  bis 
zur  Spitze  erhalten,  ferner  trugen  nur  die  medialen  äußeren  Reifen  einen  Dornen- 
besatz;  eine  jüngere  Larve  ebendaher  hatte  eine  Außenschale  ohne  Stacheln  und 
war  asymmetrisch.     Die  Vergrößerung  der  Außenschale  (»Scaphoconcha«)  hat 
den  Zweck,  die  Schwimm-  und  Schwebefähigkeit  zu  vergrößern ;  ebenso  sind  die 
Stachelkränze  Schwebvorrichtungen ;  die  Durchsichtigkeit  der  Scaphoconcha  schützt 
vor  den  Feinden.     Die  Larven  mit  glatten  Schalen,  die  nur  aus  Conchiolin  be- 


26  Mollusca. 

stehen  und  höchstens  Längsreihen  von  Haaren  tragen,  unterscheiden  sich  von 
einander  in  der  Form  des  Deckels  und  der  Gehäusestructur  selbst.  Hierher 
gehört  Macgillivrayia  straminea  (Larve  von  Doliiim) ;  sie  ist  siphonostom ;  ein  großes 
Operculum  verschließt  vollkommen  die  Mündung.  Schale  mit  Stacheln,  die  nach 
der  Mündung  zu  kürzer  werden.  In  Schale  und  Operculum  fehlt  jede  Spur  von 
Kalk.  Radula  nicht  gefunden.  Der  Kalkmangel,  die  Reduction  des  Vorderkör- 
pers und  der  Sohle  und  die  Ausbildung  sehr  langer  und  wirkungsvoller  Velar- 
fortsätze sind  Anpassungen  an  das  planktonische  Leben.  Ferner  beschreibt  Verf. 
einige  Larven  mit  gehämmerten  Conchiolinschalen  von  unbekannter  oder  zweifel- 
hafter Stellung  im  System.  Zur  Sinusigera-Gruppe  gehören  2  Larven,  die 
mit  Siniisigera  cancellata  D'Orb.  resp.  Nysti  Craven  verwandt  sind,  ferner  eine 
Anzahl  unbestimmbarer.  Die  S.  ist  eine  pelagische  Larvenanpassung,  an  welcher 
die  verschiedensten  Gattungen  der  Rhachiglossen  und  Tänioglossen  theilnehmen. 
Die  kleinsten  Formen  bestehen  meist  nur  aus  Conchiolin;  kommt  Kalk  dazu,  so 
gentigt  ein  structurloses  Durchdringen.  Bei  reinem  Conchiolin  genügen  bloße 
Längsverdickungen,  unter  denen  die  Leitlinie  als  stärkste  bestimmend  ist;  bei 
größeren  Larven  werden  mehr  Mittel  mechanischer  Festigkeit  verlangt,  es  ent- 
stehen Querrippen,  als  daubenartig  abgetheilte  Schalensegmente,  die  sich  bis- 
weilen zu  doppelt  conturirten  Rippen  erheben,  die  wie  die  Längsleisten  schließ- 
lich als  besonders  aufgelagerte  Conchiolinstreifen  hervortreten,  womit  die  höchste 
Festigkeit  der  reinen  Conchiolinschale  erreicht  ist.  Wird  die  Schale  noch  größer, 
so  wird  in  auf  einander  senkrechten  Lagern  Kalk  abgesondert.  Bei  allen  Gat- 
tungen mit  Sinusigera  lässt  die  Schale  3  Stufen  unterscheiden:  die  Embryonal- 
schale (Embryonocoucha),  welche  den  obersten  Umgang,  den  Nucleus  oder  Apex 
umfasst,  dann  die  Larvenschale  (Prosopoconcha)  oder  -S".,  die  definitive  Schale 
(Teleoconcha).  Gemella  Adams  und  ähnliche  (naticoide)  Larven  stellen  nach 
ihrem  Schalenbaue  4  Typen  dar:  1)  Grundlage  vorwiegend  Kalkstäbe  in  der 
Richtung  der  Querrippen  oder  Dauben,  2)  Kalkfasern  in  Querrichtung,  von  Con- 
chiolin überzogen,  welches  sich  nach  verschiedenen  Druckkräften  faserig  sondert, 
3)  Kalkfasern  in  Längs-  und  Reifenrichtung  bilden  die  untere  Schichte,  Quer- 
rippen einen  Überzug  darüber,  4.  Schale  zart,  auf  Conchiolin  beschränkt  und  fast 
structurlos.  Sodann  wird  eine  Conchiolinschale  mit  Kalktafeln  beschrieben,  eine 
schlanke  Kalkschale  mit  pelagischen  Farben  etc.  Es  werden  heterostrophe,  pu- 
boide  [Sorohs  etc.],  bulimoide,  helicoide,  trochoide  etc.  Larvengruppen  aufgezählt. 
—  4.  Allgemein  zeigt  sich,  dass  mit  ganz  geringer  Ausnahme  die  pelagischen 
Gastropoden  aus  dem  warmen  Wasser  stammen.  Die  Larven  sind  nicht  gleich- 
mäßig verbreitet,  sondern  beträchtliche  Scliwankungen  kommen  vor,  besonders 
bei  den  Bermudas,  wo  die  Zahl  der  Larven  sehr  anwuchs.  Eine  Gesetzmäßigkeit 
in  täglichen  verticalen  Wanderungen  wurde  nicht  genau  festgestellt,  jedocli  wur- 
den am  Morgen  meist  mehr  Larven  gefangen,  als  Nachmittags.  Die  geogra- 
phische Verbreitung  der  litoralen  Gastropoden  erfolgt  im  kalten  Wasser  nur  der 
Küste  entlang,  im  warmen  dagegen  meist  auch  pelagisch  durch  die  Strömungen. 
Ein  Hauptfactor  dabei  ist  die  Gestalt  der  Schale :  thurmförmige  Gehäuse  sind  aus- 
geschlossen, und  das  Verhältnis  der  Schalenhöho  zur  Breite  darf  5  :  2  nicht  über- 
steigen. Im  Mittel  haben  die  Larven  einen  Durclimesser  von  2-3,  höchstens  von 
5  mm.  Die  Grundlage  der  Embryonal-  wie  der  Larvenschale  ist  ein  structur- 
loses Conchiolinhäutchen;  zuerst  treten  daran  Haare  auf,  durch  die  Verschmelzung 
der  Secrete  mehrerer  Zellen  entstehen  Borsten ;  ninmit  die  Secretion  an  bestimm- 
ten Stellen  zu,  ohne  dass  die  Membran  sich  verdickt,  so  gibt  es  wellige  Längs- 
linien ;  wenn  die  Wellenthäler  sich  verbreitern  und  von  der  einen  Längslinie  bis 
zur  benachbarten  einsinken,  so  erscheinen  Rippen.  Die  stetige  Secretion  führt 
zur  Bildung  einer  kräftigen,  dunklen  Längsliuio,  der  Leitlinie;  sie  bestimmt  die 


5.  Gastropoda.    a.  Allgemeines.  27 

spätere  Schalenstruclur  und  ist  die  Grundlage  für  die  Mechanik  des  Gerüstes, 
dessen  Balken  sie  in  die  parallele  oder  senkrechte  Richtung  zwingt.  Das  Kalk- 
salz lagert  sich  entweder  structmios  auf  der  Schale  ab  oder  nur  auf  den  Längs- 
leisten in  einer  Reihe  von  Krystallblättchen.  Bei  weiterem  Wachsthume  bildet 
sich  ein  Gerüstwerk  aus  in  2  auf  einander  senkrechten  Richtungen ;  ist  die  Leit- 
linie fest,  so  liegen  sie  in  der  Längs-  und  Querachse  des  Mantels,  gibt  sie  nach 
oder  fehlt  sie,  so  verschieben  sich  beide  Richtungen  um  einen  Winkel  von  45° 
ebenso  bewirkt  die  Spindel  eine  Ablenkung.  Die  complicirten  Übergänge,  wie 
die  normale  Gitterbildung,  Gitterverschiebung,  und  der  Einfluss  der  Spindel  bei 
normalem  Gitter,  werden  genauer  beschrieben.  Alle  hervorstechenden  Umbildungen 
der  Gehäusemündung  sind  positive  Kennzeichen  eupelagischer  Larven;  die 
Anzahl  der  Mündungsausschnitte  steht  wahrscheinlich  in  directem  Verhältnis  zur 
halben  oder  ganzen  Anzahl  der  Segelfortsätze:  Sinusigera,  Echinospira.  Das  Oper- 
culum  ist  sehr  verschieden ;  Schwebvorrichtungen  der  Schale  sind  ihre  Erweiterung, 
ferner  Haare,  seitliche  Mündungsflügel ;  auch  Kalkmangel  oder  Kammerung  tra- 
gen zur  Schwimmfähigkeit  bei.  In  Bezug  auf  die  Färbung  der  Larven  und 
Schalen  gilt,  dass  für  die  pelagischen  Gastropoden  (mit  Einschluss  aller  erwach- 
senen, beschalt  oder  unbeschalt)  Gelbbraun  und  Violett  charakteristisch  sind, 
Ersteres  kann  in  allen  Tönen  vorkommen,  letzteres  schwankt  zwischen  Purpur- 
roth und  Blau.  Jede  übrige  Farbe  ist  ausgeschlossen.  »Wie  der  anfangs  gelbe 
Purpur  [der  Purpurschnecke]  sich  unter  dem  Einflüsse  des  directen  Sonnenlichtes 
verfärbt  bis  zum  Violett,  so  wird  das  Gelbbraun  in  der  Haut  und  Schale  derjeni- 
gen Mollusken,  welche  am  stärksten  der  Tropensonne  ausgesetzt  sind,  d.  h,  der 
pelagischen  Gastropoden,  allmählich  zu  Violett.«  Dieses  Violett  findet  man  oft 
noch  bei  Formen,  die  schon  lange  litoral  leben  {Tritonium,  DoUum) ,  an  den  Gehäuse- 
spitzen. Verf.  schließt  sogar  bei  Species  mit  gelbbraunem  Periostracum  auf  ein 
pelagisches  Vorleben,  wenn  auch  vielleicht  von  kürzerer  Dauer.  Von  den  Farb- 
drüsen  bewirken  die  kleinen  des  Mantelrandes  die  Zeichnung  der  Schale,  und 
die  andere  die  DifiTereuzirung  des  Mantelhöhlendaches.  Larvencharaktere  des 
Weichkörpers  sind  vor  allem  die  stark  entwickelten  Segelfortsätze  (in  der  Regel 
4 ;  durch  Spaltung  können  6  bis  8  auftreten) ;  es  sind  Locomotions-  und  Athmungs- 
organe.  Die  Kieme  ist  meist  nicht  functionsfähig,  und  der  Fuß  wird  an  Masse 
vom  Spindelmuskel  weit  übertroffen.  Statt  eines  pleurembolischen  Rüssels  fungirt 
ein  langer  und  weiter  Sack  mit  geknickten  und  gefalteten  Wandungen,  der  wohl 
ausstülpbar  ist.  Die  Radula  lässt  sich  selten  auf  bekannte  Formeln  zurück- 
führen; Rhachiglossen  kommen  bestimmt  unter  den  Larven  vor,  Ptenoglossen 
vermuthlich,  Toxoglossen  wurden  nur  aus  der  Färbung  nachgewiesen.  Die  hin- 
teren Sohlenzipfel  der  erwachsenen  Nassiden  und  der  hintere  Mantelanhang  von 
Strombus  und  Oliva  sind  Reste  aus  dem  Larvenleben.  —  5.  Opisthobranchia 
gymnobranchia.  Von  sargassicolen  hat  die  Plankton-Expedition  keine  gefan- 
gen, von  tycho-  oder  hemipelagischen  werden  Do(o[?)  ocellifera  n.,  Cratena'?  sp. 
und  eine  Doridie  beschrieben.  Eupelagisch  sind  die  Phyllirrhoiden  und  Glau- 
ciden,  Verf.  nimmt  für  die  ersteren  verticale  Wanderungen  an,  svas  im  Einklänge 
wäre  mit  ihrer  Farblosigkeit  und  Transparenz,  während  die  Glauciden  auf  die 
Oberfläche  beschränkt  und  so  auf  der  nach  oben  gerichteten  Unterseite  blau  und 
dorsal  silbern  sind.  Das  Schwimmen  wird  durch  die  Stellung  der  Rückenpapillen, 
indirect  also  von  den  Darmgasen  geregelt.  Glaucus  atlanticus  Forster  ist  eine 
Warmwasserform.  In  Bezug  auf  die  Structur  der  Rückenpapillen  werden  im 
Wesentlichen  die  Angaben  der  Autoren  bestätigt.  Der  Farbenwechsel  von  Blau 
und  Silber  ist  durch  2  Arten  Epithelzellen,  constanteu  und  wandernden,  bedingt. 
Erstere  enthalten  das  dunkle  Pigment.  Das  Plasma  der  anderen  ist  gleichmäßig 
körnig  durch  kleine,  mattglänzende  Kügelchen,  die  in  toto  den  Silberglanz,  ein- 


28  Mollusca. 

zeln  das  Irisiren  veranlassen.  Verf.  denkt  an  eine  ähnliche  Substanz  wie  das 
Guanin  in  der  Fischhaut.  Ob  das  Licht  direct  oder  durch  Vermittelung  der  Ner- 
ven die  Wanderzellen  reizt,  bleibt  fraglich.  Da  alle  pelagischen  Gastropoden  eine 
Farbe  besitzen,  die  zwischen  Gelb  und  Blau  resp.  Orange  und  Violett  liegt,  und 
dieselben  Farben  auch  anderen  überhaupt  gefärbten  Hochseethieren  zukommen 
(Brandt),  so  werden  wohl  diese  Excrete  bei  den  an  der  Oberfläche  treibenden 
Formen  allgemein  verbreitet  sein.  Das  Blau  schützt  gegen  die  Feinde  (Vögel) 
und  nicht  (Hensen)  gegen  die  Mitbewohner  des  Meeres.  Farblos  sind  nur  die 
tauchenden  oder  tauchfähigen  Formen  [Phyllirrhoe^  Echinospira) .  Janthina  und 
Fiona  haben  die  complicirtesten  Kiemen;  dies  steht  zur  fehlenden  activen  Be- 
weglichkeit in  Beziehung.  Bei  Glaucus  wird  die  Athemfläche  durch  die  Verlänge- 
rung der  Rttckenpapillen  vergrößert.  —  Slmroth(3)  spricht  besonders  von  dem 
Einfluss  des  Lichtes  auf  die  Färbung  pelagischer  Schnecken  und  gelangt  zur 
Anschauung,  dass  die  höchste  andauernde  Belichtung,  die  auf  der  Erde  möglich 
ist,  bei  langer  Dauer  in  den  dem  Lichte  am  meisten  exponirten  Theilen  (bei 
Schnecken  im  Mantel  und  im  Zusammenhange  damit  im  Blute)  die  Stimmung  zur 
Abscheiduug  von  Farben  erzeugt,  die  den  kürzesten  Wellen  des  Spectrums  ent- 
sprechen, aber  von  dem  dazu  complementären  Gelb  ausgehen.  Bei  Gastropoden 
können  sie  in  den  planktonischen  Larven  bereits  vorhanden  sein,  treten  aber  erst 
bei  fortschreitendem  Wachsthume  auf,  wenn  der  Stoffwechsel  erhöht  wird.  So 
wird  das  Violett  geradezu  ein  Kriterium  dafür,  dass  die  Schnecke  ein  eupelagi- 
sches  Larvenleben  durchgemacht  hat.  Die  Tritonen  mit  ihrem  grellsten  violetten 
Apex  gehören  zu  den  Ost-  und  Westindien  gemeinsamen  Formen ;  ebenso  Ricinula. 
»Je  reiner  violett,  um  so  tropischer  die  Form,  z.  B.  Purpura  violacea,  subtropisch 

oft  mehr  rothe,  z.  B.   P.  haemastoma Wenn  es  sich  in  allen  diesen  Dingen 

wahrscheinlich  um  eine  directe  Beziehung  zwischen  der  Länge  der  Lichtwelle 
und  der  Größe  der  Plasmamolecüle  handelt,  ohne  jede  Rücksicht  auf  praktische 
Verwerthbarkeit,  so  kann  sich  selbstverständlich  die  Natur  die  Thatsache  unter 
Umständen  auch  zu  Nutze  machen.«  —  Hierher  auch  Simroth('^). 

JG robben  führt  zur  Erklärung  des  Zusammenhanges  der  den  Gastropoden  eigen- 
thümlichen  Drehung  und  der  asymmetrischen  Aufrollung  des  Eingeweidesackes, 
die  wahrscheinlich  gleichzeitig  vor  sich  gingen.  Folgendes  an.  Eine  Vertiefung 
der  Mantelhöhle  besaß  wahrscheinlich  schon  die  ungedrehte  Stammform,  und  zu- 
gleich eine  Erhebung  und  Vorwärtskrümmung  des  Eingeweidesackes.  Dieser  hat 
sich  aber  nicht  in  einer  Ebene,  sondern  in  einer  Raumspirale  gedreht,  indem  sich 
der  Pallialcomplex  während  der  Drehung  nach  vorn  zugleich  gegen  die  Dorsal- 
seite erhob.  Diese  Hebung  hängt  wahrscheinlich  mit  der  späteren  Lage  des  Pallial- 
complexes  im  Nacken  des  Thieres  zusammen.  Ferner  überschritt  die  Drehung 
die  Mittellinie  etwas  nach  links.  Mit  der  dorsalen  Hebung  des  Pallialcoraplexes 
während  der  Drehung  und  dem  Überschreiten  der  Mittellinie  senkt  sich  die  Spitze 
des  im  gleichen  Sinne  wie  bei  der  ungedrehten  Form  gebogenen  Eingeweidesackes 
nothwendig  nach  der  rechten  Seite  des  Körpers.  Später  kam  die  stärkere  spira- 
lige Aüfrollung  des  Eingeweidesackes  hinzu,  die  vielleicht  von  einer  weiteren, 
•     wohl  asymmetrischen  Vertiefung  der  Mantelhöhle  eingeleitet  wurde. 

Amaudrut  findet  bei  Patclla  vulgaris  in  der  Mundmasse  außer  den  bekann- 
ten vorderen,  hinteren  und  laterodorsalen  Paaren  Knorpel  noch  ein  latero- 
ventrales  Paar.  Die  vorderen  Knorpel  sind  unter  sich  durch  Transversalfasern 
verbunden,  mit  ihnen  stehen  die  laterodorsalen  durch  einen  Muskel  in  Verbindung; 
in  gleicher  Weise  stehen  sie  unter  sich  im  Zusammenhange,  und  ihr  Muskel  ver- 
einigt sich  median  mit  dem  der  vorderen  Knorpel.  Ebenso  verbindet  das  latero- 
ventrale  Paar  eiue  Transversalmuskelschicht,  die  nicht  mit  der  vorigen  in  Zu- 
sammenhang steht.    Die  hinteren  Knorpel  sind  nur  durch  Längsmuskeln  an  den 


5.  Gastropoda.    b.  Prosobranclüata.  29 

beiden  lateralen  Paaren  befestigt.  Diese  4  Knorpelpaare  hat  auch  Nerifa  plexa 
und  N.  tesscllata,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  der  vordere  Abschnitt  des 
laterodorsalen  Knorpels  mit  dem  vorderen  äußeren  Tlieile  des  vorderen  Knorpels 
verschmolzen  ist,  während  der  hintere  freie  Abschnitt  auf  dem  vorderen  Knorpel 
liegt.  In  diesen  verschmolzenen  Abschnitten  der  Knorpel  sind  die  oberen  und 
unteren  Transversalmuskeln  verschwunden.  Bei  Navicella,  Fissurella  und  Parmo- 
•phora  ist  die  Verschmelzung  des  laterodorsalen  Knorpels  mit  dem  vorderen  noch 
vollständiger,  und  auch  der  lateroventrale  ist  seitlich  mit  dem  vorderen  ver- 
schmolzen. Durch  die  Verschmelzung  der  3  Knorpelpaare  sind  die  unteren  Trans- 
versalmuskeln verschwunden,  so  dass  der  Muskel,  der  die  hinteren  mit  den 
laterodorsalen  Knorpeln  verband,  jetzt  oben  verläuft,  und  der  vom  hinteren 
Knorpel  nach  dem  Vorsprung  des  vorderen  gehende  Muskel  ist  kürzer  geworden. 
Bei  Tarho^  Trockus  und  Haliotis  sind  die  hinteren  Knorpel  allein  von  den  vorderen 
getrennt,  welche  die  drei  verschmolzenen  Paare  darstellen;  aber  die  Insertion  der 
Muskeln  und  ihre  Vertheilung  an  der  elastischen  Membran  lassen  noch  die  ein- 
zelnen Knorpelstücke  erkennen.  Bei  den  höheren  Gastropoden  sind  die  vorderen 
Knorpel  mit  den  hinteren  verschmolzen,  und  die  Muskeln,  welche  die  Knorpel  unten 
verbanden,  atrophirt.  Lässt  man  die  durch  die  Knorpel- Verschmelzung  verschwun- 
denen Muskeln  bei  Seite,  so  findet  man  bei  einer  Pateita  dieselben  Muskeln  wie  bei 
Buccinuni  oder  Helix. 

b.  Prosobranchiata. 

Hierher  Hedley  (2). 

Zur  Bionomie  von  Buccinum  etc.  s.  oben  p  7  Heincke,  über  den  Schlitz  in  der 
Decke  der  Kiemenhöhle  bei  Haliotis  und  Fissurella  p  10  Plate(^),  die  exogastrische 
Aufrollung  und  Abstammung  von  F.  und  Patella  p  11  Plate('),  die  Larven  von 
Janthina^  Tritotmmi^  Nassa  etc.  p  24  Sitnroth('),  Drehung  und  asymmetrische 
Aufrollung  des  Eiugeweidesackes  p  2S  Grobben,  Knorpel  von  Patella  etc.  p  28 
Amaudrut,  Homologie  der  Niere  unten  p  37  Erlangerl^^),  Schalendrtise  von  Palu- 
dina  p  38  Moynier  de  Villepoix. 

Pelseneer  (2)  bespricht  von  luftathmenden  Prosobranchiern  oder  Strepto- 
n  euren  1)  die  Littorinidae  [Littorina  littorea^  rudis,  ohtusata  und  coerulescens  =  neri- 
toides).  Jedes  Kiemenblatt  setzt  sich  in  einer  Falte  fort,  die  bis  zur  Decke  der 
Mantelhöhle  reicht  und  sich  bis  zum  Rectum  erstreckt,  wobei  sie  nur  unmerklich 
dünner  wird.  Die  Kieme  scheint  viel  breiter  zu  sein  als  bei  den  übrigen  Strepto- 
neuren,  in  Wirklichkeit  liegt  nur  links  eine  ziemliche  schmale  Partie,  die  dem 
Ctenidium  dieser  entspricht,  während  der  am  Rectum  gelegene,  wenig  hervor- 
springende Abschnitt  neu  erworben  ist.  Ähnlich  verhält  sich  Cremnoconchus  syha- 
drensis.  Dagegen  ist  die  Kieme  von  Lacuna  schmal  und  vorspringend,  die  Blätter 
sind  weniger  schmal  als  hoch  und  nach  rechts  geneigt.  Ebenso  bei  Littorinida  und 
Hydrobia.  Littorina  fehlt  die  zuführende  Vena  branchialis,  das  venöse  Blut 
gelangt  zur  Kieme  durch  ein  Netz  von  lacunären  Stämmen.  Die  Hypobranchial- 
drüse  ist  bei  L.  Uttorea  nur  wenig  entwickelt  im  Vergleich  zu  i«.,  die  Zellen  sind 
klein,  noch  weniger  bei  L.  ohtusata  und  neritoides,  bei  L.  rudis  bleibt  rechts  nur 
noch  ein  kleiner  Streifen  übrig,  der  wenig  hervorragt.  Das  Osphradium  ist 
ebenfalls  bei  Littorina  nur  ein  schmales  Band  mit  einem  einfachen  faserigen 
Nervenstrang;  außerdem  sind  oberflächliche  Ganglienzellen  bemerkbar,  aber  keine 
zahlreichen  im  Innern  (gegen  Bernard)  wie  bei  La.  In  Allem  verhält  sich  C.  ähn- 
lich wie  Littorina.,  und  alle  diese  Specialcharaktere  sind  durch  Anpassung  an  die 
Lebensweise  hervorgegangen:  C.  lebt  amphibisch,  und  in  L.  Uttorea^  ohtusata^  rudis 
bis  zu  neritoides  liegt  eine  Reihe  vor,  die  von  wenig  bis  zu  fast  ganz  an  der  Luft 
lebenden  Formen  führt.  2)  Cerithiidae.  Ähnlich  wie  Littorina  und  Lacuna  verhält 
sich    Cerithidea    obtusa    (C.   ebeniiia,    Telescopium  fuscum)    und    Cerithiicm.      Die 

Zool.  Jaliresbericht.    1895.    Mollusca.  c 


30  Mollusca. 

Kiemenblätter  sind  bei  Cirithidm  noch  weniger  entwickelt,  von  hinten  nach  vorn 
verschwunden  und  durch  ein  wenig  vorspringende  Gefäßstämme  ersetzt.  Es  ist 
nur  noch  eine  Spur  der  Hypobranchialdrüse  vorhanden.  Die  ganze  Mantel- 
oberfläche ist  gefäßreich,  ohne  Schleimdrüsen.  Das  Osphradium  ist  ganz  rück- 
gebildet oder  fehlt  gai*.  Dagegen  sitzt  an  seinem  Platze  ganz  vorn  ein  Palleal- 
Auge,  das  nur  mit  dem  von  Semper  beschriebenen  Auge  von  Onchidium  zu  ver- 
gleichen ist.  Die  Außenfläche  dieses  Organes  ist  stark  pigmentirt,  das  Innere 
vollkommen  von  einer  glasigen,  structurlosen  Masse  ausgefüllt.  In  der  Tiefe  liegt 
ein  kräftiger,  von  der  hinteren  Mantelpartie  kommender  Nerv,  der  sich  in  zahl- 
reiche Äste  spaltet,  die  in  die  Zellen  der  Augenwand  eintreten  und  sich  zwischen 
dem  Glaskörper  und  den  Epithelzellen  vertheilen.  3)  Neritidae.  Bei  diesen  stellte 
Verf.  keine  eigenen  Untersuchungen  an,  sondern  beruft  sich  auf  Semper.  — Im 
Allgemeinen  geht  bei  allen  Formen  die  Umbildung  der  Kiemenhöhle  in  eine 
Lunge  so  vor  sich:  die  Kieme  wird  an  Ort  und  Stelle  rudimentär,  die  Kiemen- 
blätter setzen  sich  rechts  in  anastomosirende  Stämme  fort,  die  venöses  Blut  zu- 
führen, dieses  Netz  ersetzt  allmählich  die  Kieme.  Zugleich  gehen  damit  Hypo- 
branchialdrüse und  Osphradium  verloren.  Außerdem  ist  vielleicht  mit  dem 
vollständigen  Luftaufenthalt  die  Viviparität  (z.  B.  L.  Utiorea)  verbunden.  An  die 
Luftathmung  haben  sich  angepasst  von  den  Rhipidiglossen  die  Neritidae  und 
Helicinidae,  Cyclophoridae,  Littorina  und  Cremnoconchus  von  den  Littorinidae,  die 
Cyclostomatidae,  Aciculidae,  Geomelania,  Cerithidea  [Potamides  und  Tekscopium) 
von  den  Cerithiidae.  —  Von  den  kiemeutragenden  Pulmonaten  betrachtet 
Verf.  1)  Physa  lamellata,  eine  Süßwasserform  von  Madagascar,  deren  Schale  von 
Smith  zuerst  beschrieben  wurde.  Die  Kieme  liegt  unterhalb  und  hinter  dem 
Athemloch,  ganz  außerhalb  der  Mantel-  oder  Lungenhöhle;  sie  besitzt  zahlreiche 
Querfalten,  die  gruppenweise  durch  tiefe  Furchen  von  einander  getrennt  sind. 
Ihre  Structur  ist  ähnlich  der  der  meisten  Tectibranchier.  Vor  der  Niere  breitet 
sich  ein  Lungeugefäßnetz  aus.  Lungen-  und  Kiemenathmung  können  wahrschein- 
•  lieh  gleichzeitig  stattfinden,  wenn  das  Thier  an  der  Wasseroberfläche  sein  Pneu- 
mostoma öfi'net.  Das  Blut  aus  den  Eingeweiden  begibt  sich  größtentheils  durch 
die  Arteria  branchialis  zur  Kieme,  dann  geht  es  zur  Niere,  bevor  es  das  Herz 
passirt  hat.  Das  in  der  Lunge  arteriell  gewordene  Blut  geht  aber  direct  zum 
Herzen,  ohne  die  Niere  zu  durchströmen,  die  Pseudo-Vena  pulmonalis  bringt  es 
größtentheils  in  die  Herzvorkammer.  Hierin  verhält  sich  also  die  basommatophore 
Pulmonate  wie  die  stylommatophore  Helix.  Das  Nervensystem  ist  identisch 
mit  dem  von  Planorlis.  Die  Tentakel  sind  lang  und  schmal,  ihre  Basis  ist  lamellen- 
artig verbreitert  und  trägt  den  Rhinophor.  Das  Osphradium  liegt  zwischen  Mantel 
und  Nacken,  die  Otocysten  am  hinteren  Rande  der  Pedalganglieu.  Die  Augen 
sind  genau  wie  bei  den  Limnäen.  Auch  in  den  übrigen  Organen  stimmt  Ph.  fast 
ganz  mit  den  Limnäen,  speciell  mit  PI.  überein.  Dagegen  unterscheidet  sie  sich 
von  den  übrigen  Physen  durch  die  dreitheilige  Mandibula,  die  planorbisähnlichc 
Radula,  durch  die  Gegenwart  eines  2.  »pavillon  respiratoire«  (die  Kieme)  und 
durch  den  Mantel,  der  die  Kieme  nicht  überragt.  Verf.  schlägt  deshalb  den 
Genusnamen  Pulmohranchia  vor.  2)  Plaiwrhis  corneus,  complanntus  und  vortcx 
haben  eine  ungefaltete  Kieme,  die  functionirt,  wenn  das  Thier  die  Oberfläche  des 
Wassers  verlässt.  Die  Athemoberfläche  ist  etwas  reducirt.  Die  Mantelhöhle  hat 
innen  4  Falten,  von  denen  2  dick  sind;  eine  ist  dorsal,  ragt  sehr  hervor  und  liegt 
rechts  von  der  Niere,  die  andere,  ventral  rechts  vom  Rectum,  ragt  weniger  hervor. 
Sie  legen  sich  an  einander  an  und  theilen  die  Mantelhöhle  in  2  Kammern,  von 
denen  die  rechte  die  tiefere  ist.  Nach  Lacaze  und  Siraroth  soll  die  linke  Kammer 
eine  Kiemenkammer  sein,  was  Verf.  zurückweist.  Denn  wenn  in  die  Gefäße 
lebender  Thioru  unschädliche  Farbstoffe  gebracht  wurden,  so  zeigten  sich  nach 


5.  Gastropoda.    b.  Prosobrancliiata.  31 

24  Stunden  keine  Farbepartikclchen  in  der  MantelhÖlilc.  Frisch  getödtete  Thiere 
Latten  immer  beide  Kammern  voll  Luft.  In  der  Mantclkamraer  kann  kein  Wasser 
circiiliren  wegen  der  Enge  der  xithemsiplionen  und  des  Mangels  von  Contractoren 
und  bewimperten  Wülsten,  wie  sie  bei  Siphonaria  und  Amphibola  auftreten.  Den 
Lamellen  fehlen  ferner  Lacunen.  Die  Pulmonaten,  bei  denen  Wasser  in  die 
Lungenhöhle  eintritt,  haben  eine  intrapulmonäre  Kieme  [S.]^  oder  wenn  eine  extra- 
pulmonäre  vorhanden  ist,  so  atrophirt  die  Lungenhöhle  [Anci/lus).  3)  Ancylus 
besitzt  eine  glatte  bewimperte  Kieme,  keine  Lunge,  keine  Mantelhöhle,  er  ist 
ausschließlich  ein  Wasserathmer.  4]  Siphonaria  hat  eine  Wasserlunge  und  eine 
Kieme,  die  der  dorsalen  linken  von  Planorhis  gleicht.  ~  Zusammenfassung.  Bei 
den  Streptoneuren  athmen  Luft  durch  eine  modificirte  Kieme:  Littorina^ 
Crcmnoconchus^  Neritina;  durch  eine  der  ganzen  Mantelhöhle  entsprechende  Lunge: 
Cerithidea  obfusa,  die  Helicinidae,  Cyclophoridae,  Cyclostomatidae,  Aciculidae, 
Gcomelania;  durch  eine  nur  dem  linken  Theile  der  Mantelhöhle  entsprechende 
Lunge  Ampullaria.  Bei  den  Pulmonaten  athmen  Wasser:  ohne  secundäre 
Kieme  mit  Wasserlunge  die  Limnäen  der  Tiefsee,  C/dlina,  Gadinia^  Planorhis  nau- 
tileus^  Amphibola:  durch  eine  secundäre  Kieme  und  gleichzeitig  durch  die  Lunge, 
Kieme  intrapulmonär:  Siphonaria^  extrapulmonär :  Planorbis  corneus,  Pulmo- 
branchia;  durch  eine  secundäre  Kieme  ohne  Lunge:  Ancylus.  —  Homologie  der 
Lunge.  Die  der  Pulmonaten  ist  homolog  der  Mantel-  (Kiemen-  oder  Lungen-) 
Höhle  der  Streptoneuren  (gegen  Jhering,  Bernard  u.  A.).  Für  die  Homologie 
sprechen  die  Lage  und  Beziehungen,  die  Hauptgefäße  sind  hier  wie  dort  vor- 
handen. Bei  den  Pulmonaten  verläuft  an  der  Lungenwand  eine  Pericardialvene, 
die  in  die  Herzvorkammer  sich  ergießt,  und  2  starke  Gefäße  gehen  zum  Herzen 
[Auricula  und  alle  Basommatophoren).  Den  meisten  Streptoneuren  fehlt  die 
Vena  pericardialis,  und  es  gibt  nur  1  zum  Herzen  gehendes  Gefäß  (Vena  branchia- 
lis),  wenn  das  aus  der  Niere  ausströmende  Blut  erst  zur  Kieme  geht  (die  meisten 
Formen),  dagegen  noch  ein  2.  Gefäß  (V.  renalis],  wenn  das  Blut  direct  zum 
Herzen  geht  [Vermetus^  Littorina^  Cyclosioma^  Opisthobranchier).  Diese  beiden 
zuführenden  Gefäße  finden  sich  bei  den  Pulmonaten  wieder.  Die  große  zuführende 
Vene  der  Pulmonaten  ist  der  V.  renalis  der  Strept.  homolog,  und  die  Vena  bran- 
chialis  entspricht  der  Vena  pericardialis  der  Pulm.  —  Bei  Streptoneuren  und 
Euthyneuren  geht  die  Umbildung  der  Kiemenhöhle  zu  einer  Lunge  morpho- 
logisch auf  die  gleiche  Weise  vor  sich,  was  die  Homologie  bestätigt.  Bei  beiden 
dehnt  sich  die  Athemfläche  nach  dem  Rectum  und  hinten  nach  der  Niere  aus,  wo 
sich  ein  Lnngennetz  ausbildet.  Die  Unterschiede  zwischen  der  Lunge  der  Strept. 
und  der  pulmonaten  Euth.  hängen  mit  der  Drehung  der  letzteren  zusammen.  Bei 
den  Strept.  ist  die  Mündung  des  Mantels  nach  vorne  gerichtet,  ebenso  wie  die  des 
Rectums,  der  Niere  und  Geschlechtsdrüse,  außerdem  bleibt  erstere  weit  offen 
stehen.  Dagegen  ist  bei  den  Euth.  die  Mündung  des  Mantels  eng  und  nach  rechts 
verlagert,  ebenso  die  der  übrigen  Organe.  Wegen  des  großen  Mantel-  (Athem-) 
Loches  ist  bei  den  ersteren  die  ganze  Lungendecke  respiratorisch  thätig,  und  die 
Vena  branchialis  fnnctiouirt  als  V.  pulmonaris  principalis.  Wegen  des  verengerten 
Zufuhrloches  ist  nur  der  Theil  der  Lunge  nahe  ,dem  Rectum  bei  den  letzteren 
thätig,  und  die  rückgebildete  V.  branchialis  wird  ziir  V.  pericardialis;  ferner  ist 
das  Osphradium,  um  in  der  Nähe  des  Athemmediums  zu  sein,  an  den  Rand  des 
Athemloches  gerückt.  —  Heterologie  der  Kieme.  Die  Kieme  von  Planorbis^ 
Pulmohranchia  und  Ancylus  ist  nicht  dem  Ctenidium  oder  der  Kieme  der  Strepto- 
neuren und  tectibrauchiaten  Opisthobranchier  homolog.  Dagegen  spricht  die  Lage 
außerhalb  der  Mantelhöhle,  neben  und  am  unteren  Theile  des  Anus,  noch  seit- 
licher als  das  Osphradium;  ferner  die  Beziehungen  zum  Circulationsapparat:  die 
V.  pericardialis  der  P.  ist  homolog  der  V.  branchialis  efferens  der  Str.  Außerdem 

8* 


32  Mollusca. 

die  Innervirung  durch  das  Ganglion  abdominale,  während  das  Ctenidium  vom  Gang- 
lion supraintestinale  innervirt  wird.  Die  Eutwickehmg  zeigt,  dass  es  eine  Neu- 
bildung ist,  die  erst  sehr  spät  auftritt;  bei  jungen  schon  ausgeschlüpften  Flanorhis 
ist  noch  keine  Spur  davon  vorhanden,  während  das  Ctenidium  bei  verschiedenen 
Str.  schon  vor  dem  Ausschlüpfen  da  ist.  —  Bulla  hat  neben  und  unten  am  Anus 
einen  großen  unteren  Mantellappen,  der  bei  Adaeon  klein  bleibt.  Auch  Chilina  be- 
sitzt ihn,  aber  bei  ihr  rückt  der  Anus  weiter  vor  und  theilt  ihn,  und  bei  den  übrigen 
pulmonaten  Basommatophoren  wird  die  präanale  oder  vordere  Hälfte  des  Lappens 
zumSipho  oder  pavillon  respiratoire,  die  anale  Hälfte  (noch  keine  bei  Zmnam  und 
Physa)  zum  2.  pavillon  respiratoire,  welcher  die  Kieme  der  kiementragenden  Bas. 
ist.  Obwohl  intrapulmonär,  ist  die  Kieme  von  Siphonaria  nicht  der  der  übrigen 
Bas.  homolog,  ebenso  wenig  dem  Ctenidium  der  Strept.  Denn  sie  liegt  auf  der 
rechten  Seite  des  Mantels,  rechts  von  und  hinter  der  Nierenmündung;  die  V.  cteui- 
dialis  efFerens  liegt  links,  und  die  V.  brauchialis  efferens  geht  durch  die  Niere; 
ferner  liegt  das  Osphradium  in  einiger  Entfernung  von  der  V.  branchialis  efFerens. 

Willem  stellte  fest,  welche  Veränderungen  die  Mantelorgane  bei  Lacuna  palUdula 
und  Littorina  littorea,  ohtusata^  rudis  und  neritoides  erfuhren,  also  bei  einer 
Reihe,  die  von  Wasser-  zu  Luftathmern  führt.  Die  Kieme  ist  bei  La.  kurz  und 
hoch,  bei  L.  rudis  dagegen  lang  und  flach,  fast  bis  an  das  Rectum  reichend ;  außer- 
dem sind  die  Kiemenblätter  faltenreicher,  wodurch  das  Athemwasser  leichter 
zurückbehalten  werden  kann.  In  dem  zum  Osphradium  gehenden  Nerv  zeigt 
L.  littorea  zahlreiche  Ganglienzellen  (10-20  bei  7,5  /t  Schnittdicke),  obgleich 
Bernard  [s.  Bericht  f.  1890  Moll,  p  37]  keine  finden  konnte;  bei  obtusata,  rudis 
und  neritoides  ist  ihre  Anzahl  geringer.  Die  Hypobranchialdrüse  ist  bei  La. 
noch  ansehnlich,  bei  L.  rudis  dagegen  klein,  sie  verhält  sich  also  gerade  um- 
gekehrt wie  die  Kieme.  Außerdem  sind  die  Luftathmer  rudis  und  neritoides  vivi- 
par,  die  Wasserathmer  littorea  und  ohtusata  ovipar,  verhalten  sich  demnach  ähnlich 
wie  bei  den  Urodelen  Salamandra  atra  und  maculosa.  —  Planorhis  cristatus  ist 
wieder  zum  Wasserathmer  geworden;  an  die  Luft  gebracht,  verschließt  sie  sich 
und  stirbt  schon  nach  kurzer  Zeit,  biologisch  würde  sie  wohl  zwischen  den  Lim- 
näen  der  großen  Tiefe  und  Siphonaria  stehen. 

Auerbach  weicht  bei  der  Beschreibung  der  Samenfäden  von  Paludina  in 
Einzelheiten  von  Brunn  [s.  Bericht  f.  1884  HI  p  106]  ab  und  constatirt  mit  seinen 
Doppelfärbungen,  dass  die  haarförmigen  Fäden,  wie  zu  erwarten  war,  kyanophil 
sind ,  die  wurmförmigen  hingegen  rein  roth  werden ,  sich  also  wie  Eier  verhalten. 
Wahrscheinlich  ist  nämlich  bei  der  Fragmentation  ihres  Kernes  (während  der 
Entwickelüng,  die  Verf.  nicht  selbst  untersucht  hat)  alle  kyanophile  Substanz  in 
die  zum  Untergänge  bestimmten  Theile  gewandert  und  dann  mit  diesen  entweder 
aufgelöst  und  zersetzt  oder  vielleicht  aus  der  Zelle  ausgeschieden  worden ,  indem 
der  zur  Bildung  des  Achsenfadens  benutzte  Kerntheil  nur  erythrophile  Bestand- 
theile  des  Mutterkerns  zurückbehalten  hat.  Hieran  knüpft  Verf.  einige  Be- 
merkungen über  die  Homologie  der  einzelnen  Theile  der  beiden  Arten  von 
Spermien  von  P.  mit  denen  der  Vertebraten.  Beim  haarförmigen  entspricht  der 
korkzieherförmige  vorderste  Theil  dem  Kopfe  anderer  Samenfäden,  während  am 
geißeltragenden  Faden  der  vordere  Abschnitt  dem  Hauptstücke,  der  hintere  dem 
Endstücke  entspricht,  und  das  Verbindungsstück  fehlt  oder  nicht  besonders  hervor- 
tritt. Indessen  ist  überhaupt  das  Verbindungsstück  eigentlich  nur  der  vorderste 
oder  weniger  modificirte  Theil  des  Schwanzes.  Beim  wurmförmigen  ist  der  kleine 
vordere  Theil  dem  Mittelstück,  der  längste  Abschnitt  dem  Hauptstück,  und  das 
Wimperbüschel  dem  Endstück  des  Schwanzes  homolog,  also  würde  ein  Kopf 
gilnzlich  fehlen.  Hierfür  spricht  auch  die  tinctionelle  Rcaction:  Säure-Fuchsin 
und  schwefelsaures  Rosauilin  färben  den  Spermakopf  nicht  wie  einen  Kopf,  son- 


5.  Gastropoda.    b.  Prosobranchiata.  33 

dern  wie  ein  Mittelstück.  Ferner  tritt  auch  der  Achsenfnden  in  den  Kopf  ein, 
was  sonst  nie  geschieht.  Es  wäre  also  der  sogenannte  Kopf  des  wurmförmigen 
Spermiums  dem  vordersten  Theile  des  Schwanzes  oder  dem  Verbindungsstücke 
anderer  Spermien  homolog. 

Nach  De  Bruyne(i)  eignen  sich  zur  Untersuchung  der  Attractionssphäre  be- 
sonders die  Leber  und  die  Geschlechtsdrüse  von  Paludina  vivipara.  Zur  Fixirung 
der  im  Oktober,  November  und  April  frisch  gefangenen  Thiere  diente  ausschließ- 
lich Hermannsche  Flüssigkeit  (8  Tage  bis  3  Monate,  je  länger,  desto  besser), 
zur  Färbung  Safranin.  Fast  jede  fixe  Zelle  des  interstitiellen  Gewebes  besaß  eine 
Attractionssphäre.  An  den  vollständigen  Sphären  ließen  sich  Centralkörper 
(Centrosoma  Boveri's),  Mark-  und  Hofzone  unterscheiden,  das  Fehlen  des  Centro- 
somas etc.  in  manchen  Fällen  ist  ein  Präparationsfehler.  Das  Mikrocentrum  kann 
aus  mehr  Centrosomen  zusammengesetzt  sein.  Meist  liegen  sie  alle  in  ein  und 
demselben  hellen  Hofe  oder  sind  zu  2  oder  mehreren  zu  Aureolen  gruppirt.  Die 
Nebenkörperchen  sind  sehr  verschieden  groß.  Die  primäre  Ceutrodesmose  wurde 
nur  selten  beobachtet,  und  nie  waren  mehr  als  2  Nebenkörperchen  unter  sich  ver- 
bunden. Die  Sphäre  liegt  oft  ganz  dicht  beim  Kerne  und  ist,  wenn  dieser  nieren- 
förmig  ist,  in  den  Hilus  eingeschlossen.  Die  Radiärfibrillen  sind  meist  unregel- 
mäßig ,  in  einer  gewissen  Entfernung  vom  Archoplasma  verzweigen  sie  sich  und 
gehen  Anastomosen  ein.  In  allen  absolut  ruhenden  Zellen  lag  das  Central- 
körperchen  im  Cytoplasma  außerhalb  des  Kernes.  Außerdem  wurde  eine  Zelle 
mit  2  Attractioussphären  ohne  deutliches  Strahlensystem  beobachtet;  in  der  einen 
beherbergte  das  Mikrocentrum  5  Körperchen  (3  Nebenkörperchen  und  1  Ceutro- 
desmose) ,  in  der  anderen  war  es  aus  3  in  einer  geraden  Linie  liegenden  Centro- 
somen zusammengesetzt. 

Bergh  (')  gibt  eine  allgemeine  anatomische  Beschreibung  des  Genus  Strombus  L., 
das  nur  im  tropischen  und  subtropischen  Meere  vorkommt.  Die  sich  hüpfend  und 
springend  im  wenig  tiefen  Wasser  bewegenden  Thiere  leben  von  Pflanzen  und 
Detritus.  Im  Einzelnen  werden  gigas  L.,  gihhus  Mart.,  urceus  L.  und  milkpoda  L. 
genau  beschrieben.  Ebenso  wird  Terehellmn  Klein,  das  sich  im  innern  Bau  nur 
wenig  von  ^S*.  unterscheidet,  mit  T.  suhulatum  L.  eingehend  behandelt. 

Vayssiere  (-)  vervollständigt  die  systematische  Beschreibung  von  Homalogyra 
aus  dem  Golfe  von  Marseille.  Rhinophoren  oder  dorsale  Tentakel  fehlen,  als 
Tastorgane  dienen  2  Stirnlappen.  Die  sitzenden  Augen  sind  2  dunkle  Flecken. 
Der  Fuß  ist  vorne  stumpf,  hinten  spitz.  In  der  Athemhöhle  liegt  links  die  Kieme, 
rechts  der  Anus  und  die  Geschlechtsöffnung.  Die  einreihige  Radula  trägt  Zähne, 
die  denen  der  Ascoglossen  ähneln.  Die  Leber  ist  compact.  Den  Schlundring 
bilden  4  distincte  Ganglien.  In  jeder  Otocyste  liegt  ein  großer  runder  Otolith. 
Getrenntgeschlechtlich.  Die  ammonitenförmige  Schale  macht  3-3 '/2  Windungen, 
der  Mund  ist  vollkommen  rund.  Das  kornartige  Operculum  besteht  aus  einer 
schneckenförmigen  Spirale  von  ungefähr  3  ungleichen  Windungen.  Es  werden 
H.  atomus  Jeffreys  und  jmhjzona  Brusina  unterschieden. 

Bailoy  fand  unter  22  Radulae  von  Buccinum  undatmn^  die  von  derselben 
Localität  stammten,  nur  8  normale. 

Davis  berichtet  über  Patella  pellucida,  die  auf  den  mit  Balanen  überzogenen 
Felsen  vorkommt.  Sie  nährt  sich  von  Fucus^  Corallina^  Melobesia,  Laminaria.  Verf. 
stellte  über  den  Ortssinn  ähnliche  Experimente  wie  Morgan  [s.  Bericht  f.  1894 
Moll,  p  37]  an  und  glaubt,  dass  die  Manteltentakel  ausser  den  Kopftentakeln  eine 
wichtige  Rolle  dabei  spielen.  Ähnlich  bei  Helcion  pellucidnm,^  das  in  den  Knollen 
oder  Stengeln  von  Laminaria  haust  und  von  da  aus  seine  Wanderungen  anstellt.  Das 
feste  Anhaften  an  der  Unterlage  wird  weder  durch  Ausscheidung  eines  Secretes  noch 
durch  die  Erzeugung  eines  Vacuums,  sondern  lediglich  durch  Adhäsion  bewirkt. 


34  Mollusca. 


c.  Opisthobranchiata. 


Zur  Bionomie  s.  oben  p  S  Heincke,  über  die  Drehung  des  Eiugeweidesackes 
und  Stellung  im  System  p  11  Plate('),  die  Gymnobranchia  p  27  Simroth'^),  Dreh- 
ung und  asymmetrische  Aufrollung  des  Eingeweidesackes  p  28  Grobben,  Hetero- 
logie  der  Kieme  p  29  Pelseneer(-),  Homologie  der  Niere  unten  p  37  ErlangerC,^). 

Gilchrist[^)  untersuchte,  wie  sich  der  palliale  Organcomplex  bei  den  Opistho- 
branchiern  umlagert,  bei  denen  die  Schale  keinen  oder  nur  einen  geringen 
mechanischen  Einfluss  auf  die  Drehung  ausübt,  ob  die  Symmetrie  dann  wieder 
hergestellt  wird,  und  ob  die  atrophirten  Organe  wieder  erscheinen.  Der  Vergleich 
von  Bulla,  Acera  und  Doridium  lehrt,  dass  durch  die  kleiner  werdende  Schale  die 
Organe  immer  weiter  nach  hinten  und  rechts  gezogen  werden,  und  die  Mantel- 
höhle ständig  an  Größe  abnimmt.  Verschwindet  die  Schale,  so  wird  1)  der  Fuß, 
der  Träger  von  Locomotions-  und  Athmungs-Organen,  größer  [Aplysia,  Dolabri- 
fera  etc.);  hier  zeigen  die  pallialen  Organe  im  Wesentlichen  eine  mittlere  dorsale 
Lage.  Bei  den  Nudibranchiern  ist  nur  eine  äußerliche  Symmetrie  vorhanden;  die 
auf  der  einen  Seite  verloren  gegangenen  Organe  sind  nicht  wieder  erschienen. 
Wenn  2)  der  Mantel  wächst  [Plcurohranchus ,  Pleurobranchaea),  so  werden  die 
Organe  nach  unten  und  nach  der  Seite  gezogen.  —  Im  Einzelnen  weist  die  Lage 
der  Organe  bei  den  Nudibranchiern  auf  Vorfahren  mit  entweder  stark  ent- 
wickeltem Fuße  oder  Mantel,  bisweilen  auf  beide  hin. 

Mazzarelli  studirte  den  Riechapparat  (Hancocksches  Organ)  der  Tecti- 
branchier  mit  besonderer  Berücksichtigung  von  Haminea  hydatis  L.  var.  elegans 
Leach.  Das  Organ  verläuft  vom  Munde  nach  dem  Mantel  hin  und  lässt  3  Abschnitte 
erkennen,  die  aber  histologisch  einander  ähneln.  Zwischen  den  einfachen  ecto- 
dermalen  Epithelzellen  liegen  zahlreiche  Neuroepithelelemente ,  aber  weder  regel- 
mäßig angeordnet,  noch  zwischen  je  2  Epithelzellen  eingeschlossen.  Der  distale 
und  proximale  Theil  jeder  Zelle  ist  fein  fadenförmig,  und  letzterer  setzt  sich  als 
nervöse  Fibrille  in  das  Bindegewebe  fort.  Im  mittleren  Theil  ist  das  Protoplasma, 
in  dem  der  Kern  liegt,  feinkörnig.  Schleimdrüsen  fehlen  diesem  Sinnesepithel  voll- 
ständig (Färbung  mit  Carmalaun  und  Methylgrün).  Innervirt  wird  das  Organ  vom 
Ganglion  olfactorium  und  vom  N.  labialis.  Mit  dem  G.  olf.  steht  ein  anderes 
halb  so  großes  G.  olf.  in  Verbindung,  von  welchem  vorn  und  hinten  je  ein  Stamm 
abgeht,  die  sich  gleich  wieder  spalten  und  zu  kleinen  Ganglien  anschwellen. 
Diese  geben  zahlreiche  Nerven  an  den  hinteren  Abschnitt  des  Organes  ab, 
während  der  Rest  vom  N.  labialis  versorgt  wird,  der  vom  G.  cerebrale  abgeht  und 
zu  dem  G.  labiale  anschwillt,  das  seinerseits  wieder  mit  einem  accessorischen  G. 
labiale  in  Verbindung  steht.  Von  diesem  gehen  zunächst  2  Äste  ab,  die  sich  viel- 
fach theilen,  außerdem  ein  anderer  Nervenzweig,  der  bald  zu  einem  kleinen 
Ganglion  anschwillt,  von  welchem  2  Nerven  entspringen  und  mit  den  vorher  ge- 
nannten zum  mittleren  Abschnitte  des  Organes  gehen.  Dieser  wird  ferner  noch 
innervirt  von  einem  Nerven,  der  vom  G.  labiale  kommt  und  2  Ganglien  bildet. 
Von  dem  N.  labialis  selbst  entspringt  vor  dem  G.  labiale  ein  Nerv,  der  bald  zu 
einem  Ganglion  anschwillt,  das  fast  so  groß  ist  wie  das  G.  labiale,  und  einen 
dünnen  und  dicken  Ast  abgibt;  beide  haben  1  oder  mehrere  Ganglien,  von  denen 
Nerven  zur  Mundgegend  und  dem  vorderen  Organabschnitt  entspringen.  —  Bei 
Acera  hullata  Müll,  fehlt  ein  wirkliches  Riech-  oder  Tentakelganglion.  Der  N.  olf. 
ist  anfangs  etwas  verbreitert,  und  an  dieser  Stelle  liegen  einige  Ganglienzellen. 
Von  diesem  rudimentären  G.  olf.  entspringt  der  N.  olf.,  der  einen  inneren  starken 
und  einen  äußeren  schwachen  Ast  abgibt.  Ersterer  endigt  an  der  Haut  in  einem 
ziemlich  starken  Ganglion,  das  mit  kleineren  in  Verbindung  steht,  und  sendet  seine 
Nerven  nach  dem  hinteren  Abschnitte  des  Hancockschen  Orgaus.   Der  N.  labialis 


5.  Gastropoda.    c.  Oi)isthobranchiata.  35 

endigt  mit  einem  einzigen  Ganglion,  dessen  Äste  den  mittleren  und  vorderen  Theil 
dieses  Organes  innerviren.  Der  hintere  Abschnitt  des  Organes  hat  keine  Lamellen 
wie  bei  den  Bulliden,  und  der  mittlere  nnd  hintere  Theil  sind  deutlich  von  ein- 
ander getrennt.  —  Bei  den  Aplysien  sind  die  3  Abschnitte  deutlich  von  einander 
geschieden,  der  vordere  bescliriüikt  sich  auf  den  Mund,  der  mittlere  auf  die  Lippen- 
tentakel und  der  hintere  auf  die  Dorsaltentakel.  Die  beiden  ersteren  werden  vom 
N.  labialis  versorgt,  der  letzte  vom  N.  olf.  Die  Philiniden  und  Doridiiden  ver- 
halten sich  ähnlich  wie  die  Bulliden.  Bei  Gastropteron  Meckeli  ist  das  Organ 
unterbrochen  und  besonders  der  hintere  Abschnitt  im  Kopflappen  entwickelt. 
Bei  Umbrella  mediterranea  sind  hinterer  und  vorderer  Theil  von  einander  getrennt 
und  letzterer  auf  die  Dorsaltentakel  localisirt.  Bei  den  Pleurobranchiden  [Oscanius 
membranuccus  Mtg.)  ist  der  vordere  Abschnitt  auf  die  hinteren  Tentakel  be- 
schränkt, der  mittlere  auf  das  Mundsegel.  —  Das  Hancocksche  Organ  entspricht 
morphologisch  nicht  1  Sinnesorgan  (Hancock) ,  sondern  3 :  es  ist  ein  Gesehmacks- 
organ  in  der  Mundgegend,  Tastorgan  in  den  Labialtentakeln  und  Geruchsorgan  in 
den  Dorsaltentakeln.  Es  ist  wohl  als  ursprünglich  aufzufassen.  —  Zuletzt  erwähnt 
Verf.  das  Spengelsche  Organ  und  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dass  bei  den  Ur- 
formen wohl  ein  Streifen  Sinnesepithel  vom  Mund  nach  dem  hinteren  Körperende 
verlief,  und  dass  das  Hancocksche  und  Spengelsche  Organ  die  Reste  davon  sind; 
jedoch  geht  es  nicht  an,  diese  Seitenlinie  der  Mollusken  mit  derjenigen  der  Verte- 
braten,  Anneliden  und  Plathelminthen  zu  homologisiren  (gegen  Thiele). 

Trinchese  beschreibt  Phyllobranchus  Borgninii.  Das  Epithel,  das  die  Papillen 
bekleidet,  besteht  aus  plattgedrückten  Zellen  mit  bläschenförmigen  Kernen.  Im 
Plasma  liegen  grobe  Granula,  besonders  dicht  um  den  Kern.  Manche  Stellen 
zeigen  auch  stärker  granulirte  Zellen  mit  mächtigen  Ciiienbttscheln.  Darunter 
liegt  eine  Mesenchymschicht,  welche  die  beiden  Wände  der  Papille  bildet  und 
eine  Höhle  voll  gelatinöser,  zellarmer  Substanz  begrenzt.  In  ihr  breiten  sich 
2  verzweigte  Blutlacunen  aus,  dazwischen  verläuft  der  Leberlappen.  Unter  der 
Papillenwand  liegen  zahlreiche  Drüsen.  Die  einen  sind  äußerst  durchsichtig, 
birnförmig,  mit  wenig  entwickeltem  Kerne  und  unfärbbar  mit  Carmin;  ihre  Wand 
ist  sehr  zart  und  faltet  sich,  wenn  das  Secret  ausgestoßen  ist.  Die  anderen  sind 
undurchsichtig,  flaschenförmig  und  mit  Carmin  stark  färbbar;  ihr  Kern  liegt  am 
Grunde,  dicht  der  Wand  angeschmiegt.  Um  die  Drüse  laufen  2  oder  3  lange 
spiralige  Muskelfibrillen,  ebenso  um  den  Drüsenhals.  Außerdem  liegen  in  der 
gelatinösen  Masse  Nierenzellen  voll  einer  pomeranzenfarbigen  Flüssigkeit  mit 
Concretionen  von  Harnsäure.  Die  Papille  wird  ihrer  ganzen  Länge  nach  von 
Muskelfibrillen  durchzogen,  die  von  anderen  im  Bogen  verlaufenden  Fibrillen 
durchkreuzt  werden.  Beiderlei  Fibrillen  sind  äußerst  fein  und  lang  im  Gegensatze 
zu  den  kurzen  und  breiten  Querfibrillen.  —  Zur  Beschreibung  der  sensiblen  und 
motorischen  Nerven  [s.  Bericht  f.  1894  Moll,  p  42]  werden  Einzelheiten  hinzu- 
gefügt. Die  Radula  besteht  aus  43  gezähnten  Zähnen,  der  Schi  und  ring  aus 
2  Cerebral-,  2  Pedal-,  2  Pleural-  und  1  Genitalganglion.  Otocysten  mit  1  Oto- 
lithen.  Die  kleinen  runden  Lappen  der  Zwitterdrüse  waren  voll  Spermatiden 
und  Spermatosomen;  Eier  waren  in  dem  vorliegenden  Exemplare  noch  nicht  aus- 
gebildet. Der  Penis  ist  sehr  lang  und  conisch;  unter  seiner  Spitze  inserirt  ein 
kleiner,  hohler  Stachel.  Die  Niere  liegt  in  der  Pericardialhöhle,  rechts  vom 
Herzen  und  ist  ein  innen  von  Cylinderzellen  ausgekleideter  Sack.  Außer  ihr  ex- 
cerniren  auch  die  Nierenzellen  der  Rückenpapillen. 

Da  Clubb  meint,  von  Pelseneer  [s.  Bericht  f.  1894  Moll,  p  38]  missverstanden 
zu  sein,  so  vervollständigt  er  seine  (und  Herdman's)  frühere  Angaben  [s.  Bericht 
f.  1889  Moll,  p  42]  über  die  Lageverhältnisse  der  Leber  zu  den  beiden  ersten 
Cerata  bei  Dendronotus  arborescens  (Picrinschwefelsäure,  Picrocarmin).    Es  wurde 


36  Mollusca. 

wiederum  festgestellt,  dass  die  Leberfortsätze  blind  endigen  und  nicht  in  die 
Cerata  eindringen.  —  Ferner  constatirte  Verf.  auch  hier,  dass  der  Epipodialnerv 
vom  Pleuralganglion  sich  in  einen  dorsalen  nnd  einen  lateralen  Ast  theilt,  während 
der  dorsale  Pedalnerv  vom  Pedalganglion  sich  ebenfalls  in  2  Äste  theilt,  von 
denen  der  obere  mit  dem  lateralen  epipodialen  Nerv  anastomosirt,  so  dass  der  zu 
den  Cerata  gehende  Nerv  pedale  wie  pleurale  Elemente  besitzt  (mit  Clubb  & 
Herdman,  s.  Bericht  f.  1891  Moll,  p  42  und  f.  1892  Moll,  p  53,  gegen  Pelseneer). 

Gilchrist(2)  beschreibt  Aplysia  Mouhoti  n.  aus  Siam,  die  A.  inj^trata  sehr  nahe 
steht. 

Berg h  (2)  berichtet  über  die  neue  Familie  der  Hedyliden.  Sie  gehören  zu  den 
cladohepatischenNudibranchiern,  stehen  aber  ebenso  unvermittelt  da,  wie  die  von 
ihnen  weit  entfernten  Phyllirhoiden.  Die  H.  tragen  den  Hauptcharakter  der  Cl., 
nämlich  die  in  gesonderte  Lappen  zerfallene  Leber  mit  2  lateralen  und  1  hinteren 
medianen,  sich  in  den  Magen  öffnenden  Galleugängen;  wie  bei  jenen  liegt  der  Anus 
rechts,  Blutdrüse  und  mediane  Zahnplatten  fehlen.  Von  den  übrigen  Clado- 
hepatikern,  ausgenommen  die  Pleuroleuriden  und  Phyllirhoiden,  unterscheiden  sie 
sich  durcli  das  vollständige  Fehlen  aller  Rtickenanhängsel,  ferner  durch  ihre  ganz 
eigenthümliche  Gestalt:  der  Körper  ist  in  mehr  als  der  hinteren  Hälfte  vom  Fuße 
losgelöst.  Die  Mandibeln  fehlen  vollständig.  Die  neue  Familie  enthält  nur 
Hedyle  n.  Weberi  n.  aus  der  Sundasee.  Verf.  gibt  eine  anatomische  Beschreibung 
der  Organe. 

Von  systematischem  Interesse  ist  die  Arbeit  Garstang's  über  Colpodaspis  pusilla 
von  Plymouth.  Im  Wesentlichen  werden  die  Angaben  von  Sars  bestätigt  und  der- 
art erweitert,  dass  Verf.  zum  Resultate  gelangt,  dass  C.  ein  echter  Opistho- 
branchier  ist. 

d.  Pnlmonata. 

Hierher  Collinge  &  Godwin-Äusten,  Ford,  Godwin-Äusten,  Gwatkin  &  Suter, 
Kostal,  Paoe,  Pilsbry,  Simroth  ;\V/j  Vanstone,  Varigny,  Wagner,  Woodward  ('). 

Über  den  Bau  der  Nervenzellen  bei  Helix  und  Arion  s.  oben  p  G  Pflücke,  Biologi- 
sches p  8  Brockmeier,  Drehung  des  Eingeweidesackes  p  11  Plate(^),  Stellung  im 
System  p  11  Plate  ('),  Kiemen  und  Homologie  der  Lunge  p  29  Pelseneer  (2), 
Planorhis  cristatus  als  wieder  Wasser  athmende  Schnecke  p  32  Willem,  Galvano- 
taxis bei  Pulmonaten  unten  Allg.  Biologie  Nagel. 

Schmidt's  entwickelungsgeschichtliche  Untersuchungen  wurden  an  Succinea, 
Limax  und  Clausilia  ausgeführt,  und  zwar  wurde  zunächst  die  Anlage  der  Sinnes- 
platten  näher  verfolgt.  Sie  treten  als  2  voUstäudig  gesonderte,  symmetrische, 
rundliche  Gebilde  auf  und  gehen  somit  nicht  aus  einer  Scheitelplatte  (ßabl)  hervor. 
Bald  nehmen  sie  die  Form  einer  Niere  an,  deren  Concavität  dem  Munde  zugekehrt 
ist;  dann  entstehen  die  3  Tentakel  als  rundliclie  Höcker  mit  hohem  Cylinder- 
epithel,  welches  in  starken  unregelmäßigen  Massen  nach  innen  zur  Anlage  der 
Tentakelganglien  wuchert  und,  umgeben  von  wenigen  MesodermzcUen,  die  Haupt- 
masse der  embryonalen  Fühler  ausmacht.  Aus  dem  Epithel  geht  durch  Ein- 
stülpung beim  1.  Tentakel  das  Auge  hervor.  Der  3.  Fühler  wandelt  sich  zu  den 
»Mundlappen«,  »subtentakulären«  oder  »Lippententakeln«  um.  Aus  dem  me- 
dianen Theile  der  Sinnesplatten  bildet  sich  als  Querwülste  das  Sempersche  Organ 
aus,  das  in  einiger  Entfernung  vom  Munde  Hegt,  sich  ihm  aber  dadurch  nähert, 
dass  das  embryonale  Mundfcld  sich  zur  Bildung  des  ectodermalen  Vorderdarmes 
einsenkt,  wodurch  der  Blastoporus  nach  innen  kommt  und  so  die  Stelle  des  Über- 
ganges vom  ectodermalen  Vorderdarm  zum  entodermalen  Mitteldarm  bezeichnet. 
Der  Fuß  entsteht  als  2  symmetrische  Vorwölbungen  hinter  dem  Blastoporus,  an- 
fangs nur  schwach  entwickelt  und  am  lebenden  Thiere  äußerst  schwer  zu  erkennen. 


5.  Gastropoda.   d.  Pulmonata.  37 

Die  beielen  Höcker  wachsen  imd  versclimelzen  median,  wodurch  eine  ovale 
Scheibe  zu  Staude  kommt.  Nicht  immer  ist  die  Fußanlage  paarig:  bei  S.  putris 
erschien  bisweilen  eine  einheitliche  sehr  breite  Scheibe.  Verf.  hält  die  paarige 
Fußanlage  bei  S.  \m^  Patella  [s.  Bericht  f.  1885  III  p  31  Patten]  für  ursprünglich 
und  erörtert  ihre  Beziehungen  zum  Blastoporus,  woraus  die  Hypothese  resultirt, 
»der  Fuß  sei  aus  den  mit  einander  verschmolzenen  Lippen  des  sich  schließenden 
spaltförmigen  Blastoporus  entstanden«.  Die  Podocyste  fehlt  bei  ä  vollständig,  ist 
aber  bei  L.  und  C.  vorhanden.  Sie  ist  das  Circulationsorgan  für  den  Embryo  und 
wird  auch  respiratorisch  wirksam  sein.  Die  Nackenblase  ist  hier  nichts  anderes, 
»als  die  Masse  der  in  Folge  von  Eiweißaufnahme  enorm  vergrößerten  Entoderm- 
zellen,  also  die  embryonale  Leber  mit  ihrer  nur  aus  spärlichen  mesodermalen 
Elementen  und  dem  äußeren  Körperepithel  gebildeten  Hülle«.  Die  Nackenblase 
wird  durch  die  von  der  Podocyste  in  die  Leibeshöhle  gepumpten  Flüssigkeit  passiv 
stark  aufgetrieben,  weil  sie  in  der  Körpergegend  liegt,  die  den  geringsten  Wider- 
stand bietet,  und  erschlafft,  wenn  die  Flüssigkeit  zurücktritt.  Hierdurch  erklärt 
es  sich  auch,  dass  die  Nackenblase  als  Circulationsorgan  aufgefasst  wurde,  und 
das  Fehlen  einer  solchen  bei  S.  Fungirt  die  Podocyste  nicht  mehr,  so  macht  auch 
die  Nackenblase  keine  Bewegungen  mehr.  Das  Mantel-  oder  Schalenfeld  tritt 
als  kreisförmige  oder  ovale,  leicht  gewölbte  Zellenscheibe  mit  typischem  Cylinder- 
epithel  auf.  Bei  C.  wird  das  Epithel  im  Centrum  allmählich  als  tiefe  Tasche  gegen 
das  Körperinnere  eingestülpt  und  schnürt  sich  schließlich  als  Schalendrüse  ab. 
An  der  Drüse  ist  ein  inneres,  dem  Darm  zugewandtes,  und  ein  äußeres,  unter  dem 
Mantelepithel  gelegenes  Blatt  zu  unterscheiden,  dazwischen  liegt  als  schmaler 
Spalt  die  Drüsenhöhlung.  Rings  um  die  Drüse  lagert  sich  Mesoderm.  Bei  C.  ver- 
mehren sich  nun  die  Zellen  lebhaft,  und  hierbei  werden  die  des  inneren  Blattes 
äußerst  schlank;  im  Innern  wird  die  Anlage  der  Schale  als  zartes,  stark  licht- 
brechendes, cuticuläres  Häutchen  abgeschieden.  Das  äußere  Blatt  der  Schalen- 
drüse stülpt  sich  ein,  so  dass  beide  epitheliale  Schichten  mit  einander  verschmelzen, 
dann  weichen  die  epithelialen  Elemente  in  der  Mitte  der  Berührungsstelle  aus 
einander,  und  so  kommt  eine  runde  Öffnung  zu  Stande.  Bald  wird  auch  noch  der 
bedeckte  Schalentheil  bis  auf  einen  ringförmigen  Wulst  von  Mantelgewebe  frei- 
gelegt. Dieser  wächst  zum  Mantel  aus,  eine  Einbuchtung  zeigt  die  Anlage  zur 
Lungenhöhle  an,  um  sie  herum  bekommt  das  Epithel  Cilien,  und  in  der  Mitte 
dieses  Flimmerfeldes  entsteht  das  Athemloch. 

Erlanger(^,2)  untersuchte  die  Urniere  von  Planorhis  und  Lymnaea.  Die  Em- 
bryonen wurden  mit  Nadeln  aus  dem  Ei  genommen  und  in  einer  0,6^ igen 
Lösung  von  Chlornatrium  untersucht,  oder  mit  Flemmingschem  Gemische,  Kleinen- 
berg's  Flüssigkeit  mit  Osmiumzusatz  und  einem  Gemische  von  Sublimat  -f-  Y4  Eis- 
essig -f-  74  Glycerin  fixirt.  Die  ungefähr  gedreht  \J  förmige  Niere  liegt  in  der 
Nackengegend  iind  reicht  vom  Cerebralganglion  bis  zur  halben  Länge  des  Öso- 
phagus. Man  unterscheidet  einen  hinteren  kürzeren  und  einen  längeren  vorderen 
Ast,  dazwischen  liegt  die  aufgeblähte  »Ampulle«.  Der  hintere  Ast  ist  der  aus- 
führende Canal,  der  mit  einer  ovalen  Öffnung  ein  wenig  hinter  dem  Fuße  und  in 
der  halben  Höhe  des  Embryos  nach  außen  mündet;  zur  Längsachse  des  Embryos 
liegt  er  senkrecht.  Die  gegen  die  Ampulle  sich  erweiternden  Canalwände  sind 
mit  Zellen  ausgekleidet,  deren  ovaler  Kern  einen  sich  lebhaft  färbenden  Nucleolus 
einschließt.  In  der  Ampulle  liegt  die  fast  kugelige  Riesenzelle,  in  deren  granu- 
lirtem  Protoplasma  Excretionsstoffe  aufgespeichert  sind;  ihr  großer  fast  runder 
Kern  mit  deutlichem  Chromatinnetz  hat  einen  sehr  großen  Nucleolus.  Der  vordere 
oder  Ingestionscanal  verläuft  von  hinten  oben  nach  vorn  unten  und  macht  mit  der 
Längsachse  des  Körpers  einen  Winkel  von  45*^.  Seine  Zellen  bilden  Vorsprünge, 
haben  aber  dieselbe  Structur  wie  die  des  ausführenden  Canales.    Beide  Canäle 


38  Mollusca. 

bilden  einen  rechten  Winkel  mit  einander.  Die  Schlusszelle  des  Canales  hat  einen 
Wimpertrichter,  und  ihr  Kern  erreicht  fast  die  Größe  von  dem  der  Riesenzelle. 
Eine  rasch  schlagende  Wimperflamme  läuft  von  der  Ampulle  den  ganzen  Canal 
entlang.  Den  Trichter  umgeben  große,  runde  Zellen,  die  sich  scharf  von  den 
spindelförmigen  Mesodermzellen  abheben.  Verf.  leitet  nicht  die  ganze  Uruiere 
(Rabl),  sondern  nur  den  Ingestionscanal  von  der  Riesenzelle  ab,  der  ausführende 
Canal  scheint  durch  Einstülpung  des  Ectoderms  zu  entstehen,  wie  bei  Bythinia 
[s.  Bericht  f.  1892  Moll,  p  46].  —  Bei  den  Mollusken  gibt  es  3  Typen  von  Ur- 
nieren  [Chiton  und  Dentalium  haben  gar  keine) :  1)  Äußere  oder  ectodermale 
ürniere  (Nephrocysten) ;  marine  Prosobranchier;  die  Heteropoden  haben  nur 
Analzellen,  keine  Urniere,  ebenso  Patella.  2)  Innere  beuteiförmige  mesodermale 
ürniere  (Nephrocysten) :  marine  Opisthobranchier  mit  Ausnahme  der  Pteropoden 
mit  nur  Analzellen.  3)  Innere  tubulöse  oder  zusammengesetzte  Urniere  (Nephro- 
asken) :  Prosobranchier  des  Süßwassers  und  des  Landes  und  Lamellibranchier.  — 
Die  nach  Mazzarelli  [s.  Bericht  f.  1892  Moll,  p  49]  mesodermale  Niere  von  Aplysia 
und  die  nach  Heymons  [ibid.  f.  1893  Moll.  p.  44]  ectodermale  von  Umhrella  sind 
homolog  der  äußeren  ectodermalen  Urniere  der  Prosobranchier.  —  Grobben  ist 
gegen  die  obige  Unterscheidung  in  Nephrocysten  und  Nephroasken,  da  es  sich  in 
diesen  beiden  Gruppen  um  morphologisch  gleichwerthige  Gebilde  handelt  und 
Gruppenbildungen  nur  auf  Grund  morphologischer  Differenzen  vorgenommen 
werden  sollen.  —  Hierher  auch  Heymons. 

Moynier  de  Villepoix  theilt  mit,  dass  er  in  seiner  Arbeit  über  die  Bildung  der 
Schale  von  Helix  [s.  Bericht  f.  1891  Moll,  p  49]  die  Abhandlung  von  Longe  & 
Mer  [s.  Bericht  f.  1880  III  p  20]  nicht  berücksichtigt  hat,  wonach  diesen  Verfi"., 
deren  Angaben  fast  mit  den  seinigen  übereinstimmen,  das  Prioritätsrecht  zu- 
kommt. Jedoch  behaupten  sie,  die  bandförmige  Mauteldrüse  sondere  nur  die 
Cuticula  ab,  während  er  auch  die  Kaikabscheidung  nachgewiesen  hat.  Diese 
Drüse  kommt  auch  bei  Paludina  vivipara  vor. 

Lee  ermittelte  durch  verschiedene  Tinctionen,  dass  in  den  Spermatogonien 
und  Spermatocystcn  von  Helix  [pomatia  und  /lortensts),  während  der  Kern 
wieder  seine  normale  Gestalt  annimmt,  die  karyokinetische  Spindel  im  All- 
gemeinen als  verschwommener  Körper  persistirt,  der  die  beiden  neuen  Zellen 
verbindet.  Dies  ist  der  problematische  Körper  Platner's  [s.  Bericht  f.  1885  UI 
p  41],  und  er  bleibt  mehr  als  eine  Zellgeneration  hindurch  bestehen.  Indem  nun 
2  oder  mehrere  Spindelreste  bei  den  nachfolgenden  Generationen  mit  einander 
verschmelzen,  kommt  eine  Kette  von  Spindelbrücken  zwischen  mehreren  Zellen 
zu  Stande.  Diese  Ketten  sind  die  »Zellkoppel«  oder  das  intercelluläre  Ligament 
Zimmermann's  [s.  Bericht  f.  1891  Moll,  p  48].  Die  Verschmelzung  hängt  von  der 
Persistenz  der  am  Äquator  eingeschnürten  Spindel  und  von  dem  Winkel,  unter  dem 
sich  die  Zellen  theileu,  ab.  Diese  Bedingungen  sind  sehr  oft  erfüllt,  und  so  kommen 
wohl  die  Spindelreste  als  einfache  Brücken  oder  Ketten  von  Brücken  öfter  vor,  als 
man  annimmt.  Die  Spindel  kann  während  ihrer  rückschreitenden  Metamorphose 
Formen  annehmen,  die  leicht  Attractionssphäien,  Centrosomen  etc.  vortäuschen. 

Über  Kerntheilung  in  der  Zwitterdrüse  von  Helix  s.  oben  Arthropoda  p  41 
vom  Ratli(i). 

Fujita  stellte  seine  embryologischeu  Untersuchungen  an  Siphonana  lepida 
Gld.  au.  Die  abgelegten  fast  runden  Eier,  0,1  mm  groß,  liegen  jedes  in  einem 
ovalen  Cliorionsack.  Der  Raum  zwischen  Ei  und  Sack  ist  voll  lichtbrechender 
Kügelchen.  3-4  Stunden  nach  der  Ablage  entsteht  die  karyokinetische  Figur, 
und  das  1.  Polkörperchen  wird  ausgestoßen;  Spermatozoen  dringen  ein,  das  2. 
Polkörperchen  folgt  dem  1.,  die  Pronuclei  verschmelzen  zum  Furchungskern,  und 
wälirond  dieser  Vorgänge  haben  sich  die  Kügelchen  zu  einer  klaren  Flüssigkeit 


5.  Gastropoda.    d.  Pulmonata.  39 

aufgelöst,  die  mit  sanreu  Reagentien  coaguUrt.  Die  1.  Furchungsebene  ist  meri- 
dional  und  theilt  das  Ei  iu  2  fast  gleich  große  Blastomeren.  Die  2.  wieder  meri- 
diouale  Ebene  steht  senkrecht  auf  der  I.  Von  den  Blastomeren  A,  B,  C  und  D 
liegen  die  3  ersten  in  derselben  Ebene,  D  dagegen  etwas  tiefer;  D  bezeichnet  das 
Hinterende  des  lEmbryos  und  liefert  Euto-  und  Mesoderm.  Die  Entomesoderm- 
zelle  tritt  im  Stadium  von  19  Zellen  auf,  das  aus  4  Mikromeren-Generationen 
und  3  Makromeren  besteht.  Zugleich  mit  der  4.  Mikromerengeneration  entsteht 
aus  der  3.  die  5.;  auch  die  6.  geht  aus  der  3.,  und  die  7.  aus  der  5.  hervor. 
Die  Zellen  der  G.  und  7,  sind  sehr  klein  und  haben  einen  stark  lichtbrechenden 
Kern.  Bei  27  Zellen  (G  Mikromerengenerationen  +  3  Makr.)  theilt  sich  die  Ento- 
mesodermzelle  in  eine  kleinere  Entoderm-  und  eine  größere  Urmesodermzelle. 
Die  beiden  Mikromeren  der  4.  Generation  neben  der  Urmesodermzelle  liefern  nun 
Zellen,  die  so  klein  sind  wie  die  Mikromeren  der  6.  und  7.  Generation,  und  einen 
ähnlichen  Kern  haben.  Die  bilaterale  Symmetrie  beginnt  bei  33  Zellen  (7  Mikr.- 
Generationen  -j-  3  Makr.  +  1  Urm.  +  1  Ent.).  Bei  38  Zellen  theilt  sich  die  Ur- 
mesodermzelle in  2  laterale  Zellen,  wodurch  die  bilaterale  Symmetrie  vervoll- 
ständigt wird.  Zu  der  von  der  Entomesodermzelle  abstammenden  Entodermzelle 
kommen  andere  als  Abkömmlinge  der  3  Makromeren.  Im  Stadium  von  43 
Zellen  (8  Mikr.-Generationen  -|-  2X  -f-  7  Ent.  -|-  2  Urm.)  besteht  das  Mesoderm 
aus  den  beiden  lateralen  Urmesodermzellen. 

Nach  Kofoid  legt  AgrioUmax  agrestis  seine  Eier  in  Klumpen  ab;  nach  3  Tagen 
ist  die  Gastrulation  beendet;  Herabsetzung  der  Temperatur  hemmt  die  Furchung, 
wie  die  verschieden  tief  liegenden  Embryonen  eines  Klumpens  zeigen.  Furchung. 
Am  animalen  Pole  des  reifen  ungetheilten  Eies  liegen  2  Polkörperchen,  das 
größere  mit  Kernmembran  und  Chromatinkörnchen.  Die  1.  Furchungsebene 
[Bildung  der  2.  Zellgeneration)  läuft  transversal,  die  2.  sagittal,  die  Polkörperchen 
liegen  dorsal,  die  Makromeren  ventral  mit  Hinsicht  auf  den  Embryo.  Die  Astro- 
cöle  erscheinen  als  kleine  Höfe  von  der  Größe  des  Kernes  und  enthalten  wenige 
sich  stark  färbende  Granula.  Die  beiden  ersten  Zellen  AB  und  CD  sind  gleich- 
groß. Nach  2  Stunden  erfolgt  die  2.  Furchung  (3.  Generation)  meist  gleichzeitig 
bei  beiden  Zellen.  Die  Ebenen  stehen  senkrecht  zu  den  Spindelachsen  und  schräg 
zur  Ventralachse,  aber  in  entgegengesetztem  Sinne.  2Y2  Stunden  liegen  zwischen 
dem  Stadium  von  4  und  dem  von  8  Zellen  (4.  Generation),  a^ -,  b'  "^,  c^'-,  d^*^ 
bilden  ein  Stockwerk  [s.  Bericht  f.  1894  Moll,  p  53],  das  über  A^i-D^i  liegt. 
Die  neuen  Spindeln  stehen  nicht  senkrecht,  sondern  sind  nach  rechts  geneigt,  so 
dass  nach  der  Theilung  die  Zellen  des  oberen  Stockwerkes  mitten  über  den 
Furchen  des  unteren  Stockwerkes  liegen.  Stadium  von  16  Zellen  (5.  Generation): 
zunächst  theilt  sich  Stockwerk  4.1  in  5.1  und  5.2,  wobei  die  Basalzellen  5.1  nur 
wenig  größer  sind  als  die  darüber  liegenden  5.2;  hierdurch  unterscheidet  sich  A. 
von  Neritina,  Planorbis,  Umbrella  und  Nereis  mit  ihren  dotterreichen  Eiern;  auch 
d-^  2  (Somatoblast  Wilson's)  ist  nicht  größer  als  die  übrigen  Zellen.  Dann  theilt 
sich  Stockwerk  4.2  und  bildet  kleinere  5.3  und  größere  5.4.  Das  Stadium  von 
12  Zellen  ist  nicht  scharf  abgegrenzt.  Die  Zellen  des  obersten  Stockwerkes  (4) 
liegen  in  demselben  Meridian  wie  die  desselben  Quadranten  im  untersten,  nämlich 
a^  •*  liegt  direct  über  a^'^,  b"»'  über  b^  *  etc.  Das  Stadium  von  32  Zellen  (6.  Gene- 
ration) wird  in  2  Perioden  vollendet:  zuerst  theilen  sich  die  beiden  Stockwerke 
am  vegetativen  Pole,  d.  h.  die  großen  Zellen,  und  so  entstehen  24  Zellen,  dann 
ruhen  alle  Kerne  mehrere  Stunden  lang,  und  zuletzt  theilen  sich  Zellen  der  ani- 
malen Hemisphäre.  Aus  Stockwerk  5.1  gehen  6.1  und  6.2,  aus  5.2  sodann  6.3 
und  6.4  hervor.  Der  Satz  von  Rabl  [Planorbis]^  dass  bei  den  Eiern  mit  reichlichem 
Dotter,  wenn  die  Äquatorialfurchen  auftreten,  die  Zell  Vermehrung  in  arith- 
metischer, dann  aber  in  geometrischer  Progression  erfolge,  trifft  für  A.  nicht  zu, 


40  Mollusca. 

denn  hier  kommt  das  Stadium  von  12  Zellen  nicht  immer  vor,  und  die  Furchung 
verläuft  meist  so:  4  ..  8  ..  16  ...  24  ...  40.  Aus  Stockwerk  5.3  und 
5.4  gehen  6.5,  6.6,  6.7  und  6.8  hervor.  Die  7.  Generation  (64  Zellen)  be- 
ginnt schon  während  der  6.;  bei  der  Theilung  von  Stockwerk  6.1  in  7.1  und  7.2 
wird  das  Mesoderm  vom  Ecto-Entoderm  getrennt.  Die  Theilung  der  beiden 
nächsten  Stockwerke  6.2  und  6.3  ist  nahezu  äquatorial.  Von  45  Zellen  ab  hat 
Verf.  die  Herkunft  der  einzelnen  Blastomeren  nicht  mehr  genau  verfolgt,  weil  nun 
auf  einmal  sich  mehr  als  13  Zellen  theilen,  constatirt  aber,  dass  alle  Theilungen, 
welche  ungerade  Generationen  liefern,  in  einer  linken,  die  anderen  alle  in  einer 
rechten  Spirale  verlaufen.  Vergleichend  behandelt  Verf.  die  Spiralfurchung, 
stellt  fest,  dass  die  Entwickelung  von  Nereis  (Wilson)  und  Umbrella  (Heymons) 
vollkommen  diesem  Satze  von  der  alternirenden  Spirale  folgt,  und  schlägt  dafür 
den  Ausdruck  Alternating  Cleavage  vor.  —  Mesoderm.  Bei  44  Zellen  sind  die 
Keimblätter  schon  difFerenzirt:  die  Stockwerke  7.3,  7.4,  6.3,  7.7,  7.8,  6.5,  6.6, 
6.7,  6.8  gehören  dem  Ectoderm,  7.1  und  a^'^,  b'^'^,  c^'^  dem  Entoderm,  und  aus- 
schließlich d'''2  dem  Mesoderm  an.  Kurz  nachher  theilt  sich  der  primäre  Mesoblast 
bilateral;  diese  beiden  Zellen  bleiben  in  lockerer  Verbindung  mit  der  Außenschicht 
und  theilen  sich  im  Stadium  von  90  Zellen,  worauf  das  kleinere  periphere  und 
hintfere  Paar  ebenfalls  in  leichter  Verbindung  mit  dem  Ectoderm  bleibt'.  Die 
nächste  Theilung  geht  das  vordere  Paar  ein.  Durch  fortgesetzte  Theilung 
entsteht  ein  Zellband,  das  zu  beiden  Seiten  der  Mittellinie  vom  Ende  des  Blasto- 
porus  nach  vorn  verläuft.  —  Theoretisches  über  die  alte  mir  ende 
Furchung.  Die  Bedingungen,  unter  denen  die  Spirale  entstanden  ist,  sind 
je  nach  den  Thieren  verschieden.  Die  zeitliche  Aufeinanderfolge  der  Theilung 
der  Stockwerke  ist  nicht  dieselbe,  ebenso  wenig  die  Vertheilung  von  Dotter 
qualitativ  wie  quantitativ.  Die  Spiralen  indessen  sind  identisch,  wo  sie  auch  auf- 
treten. Wenn  auch  die  äußeren  mechanischen  Bedingungen  zweifellos  von  großem 
Einflüsse  sind,  so  brauchen  sie  es  doch  nicht  allein  zu  sein,  denn  auch  die  inneren 
Bedingungen  der  Kerntheilung  beeinflussen  wesentlich  die  alternirende  Spirale. 
Bei  völliger  Freiheit  würde  die  Theilung  und  nachherige  gleiche  Wanderung  der 
beiden  Tochtercentrosomen  nothwendig  eine  Serie  von  in  rechten  Winkeln  zu 
einander  stehenden  Zelltheilungen  hervorbringen.  —  Die  Furchungshöhle  tritt 
schon  bei  2  Zellen  auf,  ist  intercellular  und  voll  einer  Flüssigkeit.  Durch  Wachs- 
thum  erreicht  sie  eine  Maximalgröße,  worauf  sie  sich  ungestüm  entleert,  und  das 
Ei  nimmt  wieder  die  sphärische  Gestalt  an.  Oft  erfolgen  mehrere  Entleerungen 
zwischen  dem  Stadium  von  2  und  von  4  Zellen  hinter  einander.  Das  Auftreten  und 
Verschwinden  der  Höhle  setzt  sich  bis  zur  Gastrulation  fort  und  ist  nicht  abnorm, 
da  auch  im  Freien  gesammeltes  Material  dieselbe  Erscheinung  zeigt.  Wahrschein- 
lich ergießen  die  in  späteren  Stadien  auftretenden  intercellulären  Spalten  ihren 
Inhalt  in  diese  Centralhöhle.  Noch  später,  z.  B.  bei  100  Zellen,  ist  die  Central- 
liöhle  verschwunden,  die  Zellen  sind  von  Vacuolen  umgeben,  und  die  Entoderra- 
zcllen  senden  lange  Fortsätze  nach  dem  Ectoderm  durch  die  Höhle  voller  Flüssig- 
keit aus.  Verf.  bezeichnet  die  beiden  Arten  von  intercellulären  Räumen  als 
primäre  Körperhöhle,  die  während  der  Furcliung  auch  die  Furchungshöhle  ist; 
wann  sie  auch  auftritt,  functionell  ist  sie  immer  ein  Excretionsorgan.  Die 
Behauptung  Warneck's,  dass  mit  der  Größenzunahme  der  Furchungshöhle  das 
Maximum  der  Kernentwickelung  einhergehe,  ist  nicht  richtig.  Im  Anschluss 
hieran  bespricht  Verf.  die  Literatur  über  das  Auftreten  einer  Furchungshöhle  bei 
Amphineuren,  Lamellibranchiern ,  Scaphopoden,  Prosobranchiern ,  Opisthobran- 
chiern,  Pteropoden,  Pulmonaten,  Rotiferen  und  Anneliden,  wobei  er  zu  dem 
Schlüsse  gelangt,  dass  das  abwechselnde  Verschwinden  und  Wiedererscheinen  der 
Höhle  auf  Eier  beschränkt  ist,  die  im  Süßwasser  oder  in  feuchter  Umgebung  an- 


6.  Cephalopoda.  41 

getroffen  werden ,  und  unter  diesen  das  Maximum  bei  Formen  mit  einer  dicken 
Eiweißkapsel,  wie  z.  B.  Limax,  erreicht.  Ganz  allgemein  hängt  die  Existenz  einer 
Furchungshöhle  mehr  von  physiologischen  Processen  im  Ei  als  von  morpho- 
logischen, wie  denen  der  Zelltheilung,  ab.  —  Experimentelles.  Der  Ein- 
fluss  von  Kochsalz  auf  die  Entwickelung  und  die  Furchungshöhle  wurde  an  den 
Süßwasserarten  Amnicola  limosa  und  Physa  heterostrojiha  untersucht.  Eier  von  P. 
mit  größter  Furchungshöhle  entleerten  diese  in  0,7 Seiger  Kochsalzlösung  fast 
gleichzeitig  wie  unter  normalen  Bedingungen,  jedoch  unterblieb  die  weitere  Fur- 
chung und  die  Neubildung  der  Höhle.  Eine  Salzlösung  von  0,38^  ergab  die- 
selben Resultate;  dagegen  bei  0,19^  oder  0,10^  verlief  die  Furchung  anfangs 
etwas  langsamer,  später  aber  normal,  während  die  Furchungshöhle  immer  viel 
kleiner  blieb  als  sonst.  Verf.  vergleicht  diese  Versuche  mit  denen  Gruber's 
[s.  Bericht  f.  1889  Frotozoa  p  18]  bei  Protozoen,  wo  auch  die  Vacuolen  der  Süß- 
wasserform im  Seewasser  verschwanden.  Furchungshöhle  und  contractile  Vacuole 
sind  jedoch  nicht  homolog,  denn  morphologisch  ist  erstere  inter-,  letztere  intra- 
cellulär.  —  Der  Blastoporus  ist  anfangs  breit,  aber  seicht,  vertieft  sich  dann  vorn 
und  verschwindet  hinten,  so  dass  er  eine  Grube  mit  elliptischer  Öffnung  mitten  auf 
der  Ventralseite  bildet.  Durch  schnelles  Wachsthum  der  vorderen  seitlichen  Ränder 
dieser  Grube,  womit  eine  Anhäufung  von  Mesoderm  einhergeht,  und  eine  all- 
gemeine Wiederherstellung  der  Achsen  des  Embryos  kommt  die  Öffnung  an  den 
früheren  hinteren  Rand  des  Blastoporus  zu  liegen.  Dieser  Rest  des  Blastoporus 
rückt  in  die  Analgegend;  der  Mund  bricht  später  ventral  durch.  Der  ventrale 
Rand  der  Öffnung  verlängert  sich  alsdann  zur  Podocyste.  Die  Schalendrüse 
entsteht  auf  der  dorsalen  Seite  durch  eine  Invagination  hinter  der  Velarregion. 
Nach  Fol  wird  bei  Limax  maximus  der  Blastoporus  später  zum  Mund,  bei  A. 
agrestis  ist  es  gerade  umgekehrt ;  vielleicht  liegt  ein  Irrthum  Fol's  vor,  denn  dessen 
Schalendrüse  ist  die  orale  Invagination,  iind  was  er  als  Mund  bezeichnet,  wird 
zum  Anus, 

e  Pteropoda. 
Hierher  Harris. 

6.  Cephalopoda. 

Hierher  Bonarelli,  Hyatt  und  Willey.  Über  den  Bau  der  Nervenzellen  bei 
Sepia  s.  oben  p  6  Pflücke. 

Haller  untersuchte  5  ^  von  Nautilus pompilius.  Auge.  An  ungeschrumpftem 
Materiale  ist  die  Augenhöhle  ruud,  mit  stumpfem  oberem  und  spitzerem  unterem 
Pole.  Ebenfalls  ruud,  nicht  herzförmig  (Hensen)  ist  die  schwarze,  nach  innen  um 
die  Öffnung  liegende  Scheibe.  Im  Augapfel  fehlen  Ganglienzellen  vollständig 
(Hensen).  Die  schmäleren  und  breiteren  Retinazelleu  liegen  nicht  unregelmäßig 
zerstreut  (Hensen),  sondern  wechseln  ab.  Auf  der  Stäbchenschicht  wurde  die 
detritusartige  Auflagerung  constatirt,  dagegen  keine  homogene  Membran  (Hen- 
sen). Verdauungsapparat.  Die  Erweiterung  des  Vorderdarms  (Vormagen 
Keferstein's)  ist  nicht  cylindrisch,  sondern  links  etwas  concav  und  buchtet  sich 
hinten  rechts  bedeutend  aus,  ihr  Epithel  ist  theilweise  drüsig ;  sie  setzt  sich  in 
den  dünnen  Darm,  der  in  den  wahrscheinlich  drüsigen  Vormagen  mündet,  fort, 
dessen  Erweiterung  der  Muskelmagen  ist.  Eine  »Magenrinne«  leitet  das  Leber- 
secret  in  den  Mitteldarm  und  verhindert  seinen  Eintritt  in  den  Muskelmageu.  Der 
Mitteldarm  ist  dünn,  bildet  eine  Schlinge  und  trägt  eine  Rinne,  die  sich  bis  zum 
kurzen  Enddarm  erstreckt.  Die  linke  Leber  ist  größer  als  die  rechte  (Keferstein 
kennt  nur  eine).  Pericardialraum  und  -drüsen  werden  näher  beschrieben. 
Die  Schläuche  der  paarigen  Nieren  färben  sich  au  ihren  Mündungen  viel  inten- 
siver als  sonst,  was  »von  einem  vom  Drüsenepithel  völlig  verschiedenen  Epithel« 


42  Mollusca. 

herrührt.  Weder  dieses  noch  auch  die  Zellen  des  Harnsackes  tragen  Flimmern. 
Die  geringe  Ausdehnung  des  rein  drüsigen  Abschnittes  und  der  Mangel  einer 
Communication  der  Nierenpaare  bei  den  Tetrabranchiaten  (und  den  Octopoden) 
weist  darauf  hin,  dass  die  T.  sich  hierin  enger  den  Octopoden  als  den  Decapoden 
anschließen.  Die  von  Keferstein  am  Ovarium  beschriebene  Eiweißdrüse  ist  nicht 
vorhanden,  sondern  wahrscheinlich  eine  Abnormität  gewesen.  Das  ganze  Ova- 
rium liegt  »in  einer  peritonealen  Kapsel  eingeschlossen,  die  an  der  Mündung  des 
Ovariums  sich  in  dessen  Wände  fortsetzt«.  Die  eifreien  Wände  des  Ovariums 
produciren  Nahrungsdotter ;  diese  Wandzellen  sind  mit  Dotterkörnchen  angefüllt, 
ihr  Chromatin  liegt  als  Fadenknäuel  im  Centrum.  Das  Follikelepithel  ragt  mit 
Falten  und  Fältchen  in  das  Ei  hinein.  Eine  bindegewebige  Umhüllung  der  Fol- 
likelkapsel  fehlt.  Der  epitheliale  Überzug  des  Sipho  wird  genau  beschrieben. 
Die  Annahme  Grobben's,  wonach  der  Raum  hinter  dem  Pericard  großentheils  eine 
secundäre  Leibes  höhle  sei,  ist  richtig:  es  lassen  sich  ein  vorderer  Schizocöl- 
raum  und  ein  hinterer  Cölomraum  unterscheiden.  Letzterer  hat  ein  Endothel  mit 
Drüsenzellen,  indifferenten  Zellen  und  durch  »intensivere  Färbung  und  homo- 
generes Aussehen«  ausgezeichneten  Zellen,  vermuthlich  jugendlichen  Drüsen- 
zellen. Das  Ovarium  und  die  sämmtlichen  Eingeweide  (excl.  Pericardialdrüsen) 
liegen  außerhalb  des  Cöloms.  Das  Verhalten  der  Cölomwandung  zu  den  Einge- 
weiden ist  sehr  ursprünglich,  ähnlich  wie  bei  den  Placophoren  [s.  Bericht  f.  1894 
Moll,  p  25];  Verf.  hält  das  Genitalligament  und  zum  Theil  auch  das  Genito- 
intestinalligament  für  2  solche  Doppellamellen,  »die  wenigstens  dorsalwärts  noch 
die  doppelte  Anlage  des  Cöloms  beweisen,  da  sie  .  .  .  die  medianen  Bertihrungs- 
wände  der  beiderseitigen  Cölomsäcke  darstellen«.  Magen-  und  Genitointestinal- 
ligament  sind  so  aufzufassen,  »dass  die  betreffenden  Eingeweide  von  der  vorderen 
bezw.  von  der  dorsalen  Seite  her  die  vordere  Cölomwand,  die  sich  dorsalwärts  an 
das  Ovarium  anheftet,  bruchsackartig  rückwärts  geschoben  haben  und  so  von  ihr 
eine  doppelsackförmige  Umhüllung  erhielten,  dadurch  aber  auch  die  Ligamente 
gebildet  wurden«.  Nicht  ursprünglich  ist  das  Verhalten  des  Ovariums  zum  Cölom: 
wie  überall  geht  es  aus  der  Cölomwand  hervor,  kommt  aber  hier  secundär  in  einen 
Cölomsack,  »welcher  als  eine  ringförmige  Falte  der  Cölomwand  sich  um  dasselbe 
bildet«,  zu  liegen.  Dann  »entsteht  um  das  Keimepithel  herum  ein  Doppelsack, 
dessen  innere  Lamelle  sich  ganz  zur  Geschlechtsdrüse  umformt,  während  der 
äußere  Sack . . .  sich  zeitlebens  als  peritoneale  Umhüllung  erhält«.  Die  Eileiter  gehen 
nicht  aus  dem  Cölomsack  hervor.  Der  Kopfknorpel  besteht  aus  kleinen,  nie  in 
Gruppen  geordneten  Zellen,  deren  Fortsätze  unregelmäßig  anastomosiren,  wodurch 
ein  Netzwerk  in  der  hyalinen  Substanz  zu  Stande  kommt. 

Nach  Kerr  ist  bei  Nautilus  pomjnlius  das  Hämocöl  vom  Cölom  durch  ein  per- 
forirtes  Septum  getrennt.  Das  Cölom  wird  durch  ein  schräges  Septum  in  eine 
große  obere  Genitalböhle  und  eine  kleine  untere  Pericardialhöhle  geschieden.  Die 
Scheidewand  hat  3  größere  Öffnungen.  In  die  Genitalhöhle  ragen  Magen  und 
Darm  hinein.  Das  ellipsoidische  Ovarium  hängt  durch  das  Mesovarhim  an  der 
Hinterseite  des  Darmes  und  steht  mit  dem  Cölom  durch  eine  große  Öffnung  an 
seiner  ventralen  Seite  in  Verbindung.  Das  Cölomepithel  kleidet  die  Außen-  und 
Innenseite  des  Ovariums  aus;  auf  jener  Seite  ist  Platten-,  innen  Cylinderepithel 
mit  langen  Cilien.  Die  Eier  gehen  aus  einem  Syncytium  hervor.  Die  kleineu 
Kerne  wachsen  rasch  und  umgeben  sich  mit  viel  Protoplasma,  das  von  dem  Fol- 
likel eingeschlossen  wird.  Dieser  trägt  außen  ein  sehr  feines  Epithel,  das  innen 
in  ein  mächtiges  Cylinderepithel  übergeht.  Die  Eier  lösen  sich  später  von  der 
Unterlage  ab;  sie  erreichen  eine  bedeutende  Größe.  Der  Hoden  verhält  sich 
morphologisch  ähnlich  wie  das  Ovarium.  Er  hängt  mit  einem  starken  Ligament 
am  Magen,  mit  einem  andern  an  der  Körperwand  und  vorn  an  der  Darmschlinge. 


6.  Cephalopoda.  43 

Gegenüber  seiner  Mündung  in  das  Cölom  liegt  die  des  Vas  deferens,  so  dass  beide 
ganz  unabhängig  münden.  Er  ist  kein  einheitliches  Organ,  sondern  besteht  aus 
vielen  Canälen,  die  wieder  Seitenäste  abgeben.  In  der  Pericardialhöhle  liegen  die 
Pericardialdrtisen  in  2  Partien,  die  eine  Scheidewand  trennt.  Über  wie  unter 
dem  Ventrikel  sind  2  große  runde  Öffnungen,  die  in  die  Genitalhöhle  führen.  Die 
1  Vorkammern  hängen  frei  ins  Pericardium.  Jeder  Cölomgang  plus  seinem  Nieren- 
sack entspricht  einem  gewöhnlichen  Nephridium,  d.  h.  einem  Gang,  der  vom  Cölom 
nach  außen  geht.  Bei  den  Dibranchiaten  ist  im  Einklänge  mit  der  vorderen  Kieme 
der  entsprechende  Nierensack  verschwunden,  während  sein  Cölomgang  als  Geni- 
talgang persistirt.  Die  Genitalgäuge  der  Cephalopoden  im  Allgemeinen  sind 
demnach  Nephridien  minus  Nierensack.  Der  männliche  Genitalgang  geht  von  der 
weiten  Cölomöffnung  einerseits  in  die  accessorische  Drüse,  die  aus  vielen  blinden 
Canälen  besteht,  andererseits  in  den  Spermatophorensack,  in  den  das  Vas  deferens 
mündet.  Die  Wände  des  Penis  sind  dick  und  muskulös;  ein  sagittales  Septum 
theilt  ihn  fast  in  2  Hälften,  von  denen  nur  die  eine  mit  der  Needhamschen  Tasche 
communicirt,  während  die  andere  blinde  wahrscheinlich  ein  reducirter  Penis  plus 
Needhamscher  Drüse  ist;  er  mündet  direct  in  die  Mantelhöhle.  Bei  jungen  Thieren, 
deren  Needhamsche  Drüse  noch  nicht  entwickelt  ist,  sind  rechter  und  linker  Penis 
ganz  gleich.  Nervensystem.  Was  Jhering  als  Cerebropharyngeal-Connectiv 
bezeichnet,  ist  die  vordere  Verlängerung  des  Pharyngealganglions,  das  die  vor- 
dere Infrabuccal-Commissur  bildet;  außerdem  gehen  von  den  Pharyngealganglien 
zur  Bildung  der  Cerebropharyngeal-Connective  jederseits  nicht  1,  sondern  2  Ner- 
ven ab.  Über  die  Innervation  des  »inner  inferior  lobe«  (Lankester)  theilt  Verf.  mit, 
dass  etwas  außerhalb  der  Wurzel  des  Trichternerven  vom  vorderen  subösopha- 
gealen  Nervenstrang  jederseits  ein  Seitenstamm  abgeht,  der  in  den  Lobus  eintritt. 
Diese  beiden  Stränge  bilden  nicht  2  Ganglien,  sondern  einen  einheitlichen  Strang 
(gegen  Owen),  von  welchem  24  dünne  Nerven  abgehen,  welche  die  Lamellen  des 
gleichnamigen  Organes  versorgen.  Vor  den  Postanalpapillen  mündet  beim  Q 
eine  Reihe  von  etwa  150  tubulösen,  verzweigten  Hautdrüsen;  an  den  Mün- 
dungen ist  das  Oberflächeuepithel  mächtig  und  trägt  große  Cilien.  Von  der  hin- 
teren Seite  des  subösophagealen  Nervenstammes  entspringt  ein  Paar  starker  Ner- 
ven, die  neben  der  Vena  cava  nach  hinten  verlaufen  und  größtentheils  die  Kiemen 
versorgen;  ein  Theil  jedoch  geht  jederseits  zu  den  Postanalpapillen.  Dieser  Nerv 
ist  beim  0  sehr  groß  und  versieht  auch  die  Nidamentaldrüsen.  In  der  Gegend 
der  Postanalpapillen  gehen  Seitenäste  ab,  die  in  der  Mediane  Anastomosen  bilden, 
wodurch  eine  wirkliche  postanale  Commissur  wie  bei  Chiton  zu  Stande  kommt.  Dem- 
nach wäre  die  hintere  subösophageale  Nervenmasse  von  N.  dem  pleurovisceralen 
Nervenstamme  von  C.  homolog.  Hinter  der  Buccalmasse  und  direct  unter  dem 
»inner  inferior  lobe«  liegt  eine  Brücke,  welche  die  Tentakelmasse  beiderseits  ver- 
bindet, und  deren  Oberfläche  innen  Lamellen  trägt,  welche  Fühler  (Valenciennes) 
oder  Geruchsorgane  (Lankester)  sein  sollen.  Verf.  stellt  jedoch  fest,  dass  bei 
reifen  ^  diese  Organe  mit  einer  coagulirten  Masse  bedeckt  sind,  worin  Sper- 
matophoren  liegen.  Dieses  Organ  würde  demnach  ein  Receptaculum  für  die 
Spermatophoren  sein  und  Cementdrüsen  haben.  —  In-  der  Frage  nach  der  Morpho- 
logie der  Arme  gelangt  Verf.  nach  längeren  Erörterungen  zu  dem  Resultate,  dass 
sie  unzweifelhaft  zum  Kopf  gehören,  und  dass  Alles,  was  für  ihre  Zugehörigkeit 
zum  Fuß  vorgebracht  wurde,  entweder  irrthümlich,  nebensächlich  oder  trügerisch 
ist.  —  Von  allen  lebenden  Mollusken  besitzen  die  Chitonen  die  nächsten  Be- 
ziehungen zu  den  Cephalopoden,  die  sich^äußern:  1)  in  der  bilateralen  Symmetrie; 
2)  in  dem  allgemeinen  Charakter  des  Nervensystems;  3)  in  dem  Besitze  von  paari- 
gen, metameren  Ctenidien,  von  denen  die  vorderen  bei  einigen  phylogenetisch 
jüngeren  Arten  die  Neigung  haben  zu  verschwinden,  während  nur  die  hinteren 


44  Mollusca. 

(mero-branchiate  Formen)  persistiren ;  4)  in  der  Neigung  des  Herzens  zur  Meta- 
merie  bei  den  Species  mit  mehreren  Vorkammern  (4  bei  Chiton  magnißcus)\  5)  in 
den  allgemeinen  Beziehungen  des  Cöloms,  der  Nephridien  etc.,  und  6)  in  der  Bil- 
dung der  Eier  in  Follikeln. 

Nach  Vaysslere(^)  haben  die  (^  von  Nautilus  macromphalus  Sow.  \m^  pompilius 
L.  eine  weite  und  runde  Scbalenmiindung,  die  Q.  hingegen  eine  ovoid-conische 
und  seitlich  zusammengedrückte ;  die  noch  nicht  geschlechtsreifen  Thiere  stehen 
in  der  Mitte.  Diese  Unterschiede  hängen  von  der  Dicke  des  Kolbens  ab,  der  auf 
der  rechten  Seite  des  Buccalbulbus  liegend,  fast  so  voluminös  ist  wie  dieser  und 
ihn  nach  links  drängt.  Die  letzte  Schaleuwindung  ist  bei  den  (^  mehr  aufge- 
blasen, bei  den  Q  mehr  zusammengedrückt  und  leicht  kielförmig;  außerdem  ist 
der  Schalenrand  bei  den  ^  mehr  ausgebogen  als  bei  den  q^.  Die  Kopf  kappe 
der  (^  ist  fast  2  cm  breiter  als  die  der  5,  so  dass  bei  jenen  die  seitlichen  Ränder 
fast  ganz  die  Augen  und  Tentakel  verbergen. 

In  dem  Berichte  von  Huxley  &  Pelseneer(',2)  über  Spirula  ist  außer  dem 
Challengermateriale  auch  das  des  Blake  (Agassiz)  aus  dem  Antillenmeer  und 
anderes  von  unbekanntem  Fundorte  verarbeitet  worden.  Es  lagen  S.  Peronii 
Lam.,  australis  Lam.  und  reticulata  Owen  vor.  Im  l.  Capitel  wird  der  Körper 
mit  seinen  Anhängen  und  das  Tegumeut  behandelt.  Der  kurze  Stiel  der  Saug- 
näpfe setzt  sich  nicht  gerade,  sondern  seitwärts  an  wie  bei  Loligo.  An  der  Innen- 
wand des  Trichters  liegt  beim  Q,  (auch  (j^,  Steenstrup)  vorn  eine  Klappe.  Das 
MüUersche  Organ  scheint  zu  fehlen.  Die  ganze  Mantelfläche  besitzt  Chromato- 
phoren.  Unter  der  Epidermis  und  Chromatophorenschicht  liegen:  ein  dichtes  glas- 
artiges Bindegewebe,  eine  Schicht  Längsmuskelfasern,  eine  dicke  Ringmuskel- 
schicht, durchsetzt  von  Radiarmuskelbündeln,  eine  dünne  Schicht  Längsmuskeln 
und  schließlich  das  die  Körperhöhle  auskleidende  Unterhautbindegewebe.  Aboral 
hat  der  Mantel  eine  dorsale  größere  und  ventrale  kleinere  Öffnung,  durch  welche 
die  etwas  vorstehende  Schale  nach  außen  tritt.  Dies  ist  eine  secundär  erworbene 
Eigenschaft,  die  Nautilus  wie  den  meisten  Gastropoden  fehlt.  Der  eigentliche 
Mantel  bedeckt  nur  den  Eingeweidesack  und  liegt  in  der  Terminalkammer  der 
Schale,  die  von  ihm  wahrscheinlich  secernirt  wird.  Dieser  Sack  beherbergt  nur 
die  hinteren  Leberlappen  und  setzt  sich  in  den  membranösen  Sipho  fort,  der  alle 
Schalenwände  durchläuft.  Je  älter  das  Thier  ist,  desto  mehr  wird  die  Schale  vom 
Mantel  eingeschlossen,  so  dass  die  ältesten  die  größte  Mantelendscheibe,  »disque 
terminal«,  haben.  An  ihr  sitzen  die  Flossen  und  die  aboralen  Grübchen.  Erstere 
liegen  zu  beiden  Seiten  und  der  Sagittalebene  parallel,  so  dass  sie  wie  ein  Fisch- 
schwanz wirken.  Durch  ihre  Lage  weisen  sie  auf  die  primitive  Stellung  der  S. 
unter  den  Cephalopoden  hin.  In  der  Mitte  der  Endscheibe,  zwischen  den  Flossen, 
liegt  eine  kleine  Höhle  mit  rundlichem  Eingange,  die  eine  manchmal  nach  außen 
hervortretende,  conische  Papille  einschließt.  Auf  ihrer  Basis  liegt  ein  linsen- 
förmiger Körper,  umgeben  von  einer  glasartigen  glänzenden  Masse,  die  an  das 
elastische  Bindegewebe  der  Vcrtebraten  erinnert;  vom  Centrum  verlaufen  Muskel- 
fasern nach  der  Peripherie;  die  Function  dieses  Organes  ist  unbekannt.  Da  bei 
aS".  reticulata  die  letzte  Schalenkammer  noch  nicht  tief  ist,  so  wird  wahrscheinlich 
das  Wachsthum  der  Siphonen  zeitweise  unterbrochen,  und  jedes  Siphosegment 
entsteht  nicht  viel  vor  dem  vor  ihm  liegenden  Septura.  Wegen  der  Schale  ist  die 
Mantelhöhle  weniger  tief  als  bei  den  übrigen  Cephalopoden.  Auf  der  Visceral- 
fläche  liegen  die  Nidamentaldrüsen,  davor  thcilweise  von  ihnen  bedeckt  andere 
drüsige  Wülste,  wahrscheinlich  accessorische  Nid. -Drüsen.  Bei  S.  Feronii  und 
australis  öffnet  sich  der  Anus  zwischen  dem  vorderen  Rande  der  accessorischen 
Nid.-Drüsen,  bei  reticulata  liegt  er  weiter  hinten,  verdeckt,  median  und  mündet 
fast  zusammen  mit  den  Nieron.    Der  drüsige  Theil  dos  Oviducts  liegt  zwischen 


6.  Cephalopoda.  45 

Kieme  und  accessorischer  Nid.-Drüse,  dahinter  geht  er  in  die  Tiefe  und  mündet 
schräg  nach  außen.  Die  Kiemen  liegen  ganz  lateral,  weniger  ventral  als  bei  den 
übrigen  Cephalopoden;  sie  bestehen  aus  etwa  25  Blättern  und  sind  am  Mantel- 
kiemenligament befestigt,  wo  keine  Milz  oder  Blutdrüse  sich  vorfindet.  —  Das 
Centralnervensystem  ist  wie  bei  allen  Cephalopoden  von  einer  Knorpelkapsel 
eingeschlossen  und  besteht  außer  den  großen  Augenganglien  aus  Cerebral-,  Bra- 
chial-, Pedal-  und  Visceralganglien;  entfernt  vom  Cerebralganglion  liegt  noch  ein 
oberes  Buccalganglion,  mit  jenem  durch  lange  Connective  verbunden.  Außerdem 
bestehen  ein  Cerebrobrachial-,  Cerebropedal-,  Cerebropleural-  und  Pleuropedal- 
Connectiv.  Die  Visceralnerven  entspringen  getrennt;  bei  reticulaia  vereinigen  sie 
sich  dorsal  vom  Anus,  jedoch  nicht  wie  bei  den  Ögopsiden  zu  einem  wirklichen 
Ganglion.  Aus  dem  Vereinigungspunkte  entspringen  dünne  Fasern,  die  zum 
Herzen,  den  Nieren  und  Kiemen  gehen,  ohne  dass  ein  »Ganglion  olivaire«  zu 
Stande  käme.  Die  starken  Mantelnerven  verlaufen  von  den  Pleuralgan glien  durch 
die  Wand  des  Mesosomas  zum  Mantel,  wobei  sie  jederseits  ein  Ganglion  stellatum 
bilden;  beide  sind  durch  eine  nach  vorn  gewölbte  Commissur  verbunden,  von  der 
median  ein  Nerv  nach  vorne  abgeht.  Commissur  wie  Nerv  sind  die  verschmolze- 
nen beiden  ursprünglichen  Mantelnerven,  und  die  starken  Nerven,  die  vom  G.  stel- 
latum ausgehen,  um  besonders  die  Flossen  zu  versorgen,  sind  Adventivbildungen, 
verursacht  durch  die  starke  Entwickelung  des  Mantelrandes,  der  die  Schale  über- 
wuchs. Die  Commissur  ist  bei  den  Ögopsiden  gut  entwickelt,  wenig  bei  Loligo^ 
noch  reducirter  bei  Sepiola  und  gar  nicht  bei  Sepia  und  Octopus ;  durch  das  Ver- 
schwinden des  Mantelsiphos  und  des  primitiven  Mantels  ging  der  mediane  Nerv 
verloren,  und  hiermit  schwand  auch  die  Curve  der  Commissur.  Geruehgrübchen 
und  Otocysten  sind  wohl  entwickelt.  Das  Auge  ist  wie  bei  den  typischen  Ögop- 
siden (gegen  Gray  und  Steenstrup).  —  Verdauungssystem.  Mund  und  Man- 
dibelu  bieten  nichts  Besonderes;  die  Radula  wurde  nicht  genauer  studirt.  Es  sind 
ein  vorderes  und  ein  hinteres  Paar  Speicheldrüsen  vorhanden  wie  bei  Ommato- 
strephes.  Der  Ösophagus  läuft  geradeaus  bis  zur  Höhe  der  1 .  Schalenwindung  und 
wendet  sich  dann  rechts,  um  in  den  rechten  Magenabschnitt  zu  münden.  Diesen 
theilt  eine  Einschnürung  der  vorderen  Wand  in  die  rechte  Cardia  und  den  linken 
Pylorus;  jene  ist  subcylindrisch,  mit  dicken  und  muskulösen  Wänden,  dieser  oval 
und  spiralig  gewunden,  mit  dünnen  durchsichtigen  Wänden.  Im  Innern  des 
Cöcums  sind  zahlreiche  Falten.  Bei  aS*.  Peronii  hängt  an  der  Cardia  ein  länglicher, 
gebogener,  weißlicher  Körper,  von  drüsenähnlichem  Aussehen ,  er  fehlt  bei  reti- 
culaia. Die  Leber  besteht  aus  2  compacten  gleichen  Massen.  Die  vereinigten 
Lebergänge  öffnen  sich  in  den  Pylorus;  in  jeden  Gang  münden  Pancreasdrüsen. 
Der  Darm  ist  sehr  kurz  und  relativ  weit.  Der  Anus  befindet  sich  bei  aS".  Peronii 
auf  einer  kleinen  Papille,  bei  reticulaia  nicht;  federförmige  Anhänge  hat  er  nicht. 
Der  Tintenbeutel  liegt  ventral  in  einer  Darmschlinge  und  mündet  in  den  Darm 
nahe  beim  Anus.  —  Circulationssystem.  Das  Herz  liegt  vor  der  Schale,  unter 
dem  Darme  und  den  Nieren.  Es  ist  stark  dorsoventral  abgeplattet ;  der  Ventrikel 
liegt  rechts  in  der  Medianlinie  (nach  links  ist  nur  ein  Vorsprung  nach  dem  Herz- 
ohr) und  ist  vorn  und  hinten  zugespitzt;  aus  der  vorderen  Spitze  geht  die  Aorta 
cephalica  hervor,  aus  der  hinteren  die  hintere  Aorta,  die  kurz  ist  und  sofort  links 
eine  Arterie  zu  Rectum  und  Genitalorganen  abgibt;  an  der  Schale  angekommen, 
verzweigt  sie  sich  nochmals,  und  diese  Äste  gehen  zur  Mantelscheibe  und  den 
Flossen.  Die  ganz  ventrale  Vena  cava  geht  aus  der  Vereinigung  von  2  Venen 
hervor,  welche  die  Commissur  der  G.  stellata  begleiten.  Sie  theilt  sich  in  2  nach 
hinten  und  seitlich  gerichtete  Äste,  von  denen  jeder  durch  die  Niere  geht  und  sich 
erst  mit  der  V.  abdominalis,  dann  mit  der  Mantelvene  vereinigt,  wobei  es  zur  Bil- 
dung des  Kiemenherzens  kommt,  das  dorsoventral  abgeplattet  ist  und  einen  klei- 

Zool.  Jahresbericht.    1895.    Mollusca.  g 


46  Mollusca. 

nen,  ventralen,  median  gerichteten  Anhang  besitzt,  der  bei  S.  Peronn  wie  eine 
Zotte  aussieht  und  morphologisch  der  Pericardialdrüse  von  Nautilus  entspricht. 
Zwischen  dem  Mantel,  der  in  der  Terminalkammer  der  Schale  liegt,  und  der  darin 
eingeschlossenen  Leber  hat  reticulata  einen  dickwandigen  Sinus,  der  mit  dem 
membranösen  Sipho  communicirt.  Wahrscheinlich  fungirt  er  ähnlich  der  Keber- 
schen  Klappe  bei  den  Lamellibrauchiern.  Er  wird  einerseits  das  Gas  im  Sipho 
reguliren,  andererseits  die  Eingeweide  zurückschieben,  um  Mantelsecret  zur  Bil- 
dung einer  neuen  Kammer,  sobald  das  Thier  zu  schwer  wird,  zuzulassen.  — 
Excretionssystem.  Die  Visceropericardialhöhle  nimmt  den  hinteren  Theil  des 
Körpers  ein,  beherbergt  Herz  und  Ovarium  und  ist  vom  Magen  durch  die  Peri- 
tonealmembran  abgeschlossen,  was  bei  Nautilus  nicht  der  Fall  ist.  Die  Nieren 
liegen  hinter  den  Nidamentaldrüsen  neben  dem  Rectum,  sind  fast  dreieckig  und 
stehen  nicht  in  Verbindung  mit  einander.  Nach  außen  münden  sie  zwischen  Anus 
und  Genitalöflfnung.  Daneben  mehr  seitlich  liegt  die  Renopericardialmündung; 
der  dazu  gehörige  Gang  wird  wohl  wie  bei  den  übrigen  Dibranchiaten  mit  der 
Visceropericardialhöhle  (secundären  Leibeshöhle)  in  Verbindung  stehen,  was 
jedoch  bei  reticulata  nicht  genau  verfolgt  wurde.  —  Genitalsystem.  Das  Ova- 
rium hängt  wie  bei  den  Ommatostrephiden  an  der  Cardia.  Der  Oviduct  liegt  links 
und  nimmt  den  größten  Theil  der  Ventralregion  des  Hinterkörpers  ein.  Er  geht 
unter  dem  Branchiocardialgefäß  durch,  wendet  sich  dann  nach  der  Mediane  und 
bildet  eine  aufgeblähte  Drüse,  die  parallel  gestreift  ist  und  links  neben  der  Niere 
mündet.  Die  Nidamentaldrüsen  sind  ähnlich  denen  der  Decapoden;  vor  ihnen 
liegen  die  accessorischen  Nid. -Drüsen  [s.  oben],  die  aus  vielen  Säckchen  bestehen 
und  sich  ventral  nach  außen  durch  kleine  Poren  öffnen.  Die  abgelegten  Eier  sind 
unbekannt,  jedoch  zeigen  die  im  Oviduct  gefundenen,  dass  sie  reichlichen  Dotter 
und  einen  vitellogenen,  reich  gefalteten  Follikel  haben.  —  Systematik.  Bei  S. 
Peronii  ist  der  Mantel  von  der  Endscheibe  durch  eine  deutliche  Furche  getrennt, 
bei  australis  ist  das  subepidermale  Netzwerk  wenig  entwickelt  und  bei  reticulata 
sehr  deutlich.  —  Biologie.  Die  Exemplare  stammen  aus  der  Tiefe  von  360  und 
950  Faden;  sie  starben,  ehe  sie  an  die  Oberfläche  gelangten;  S.  ist  also  nicht 
pelagisch,  sondern  an  bestimmte  Tiefen  gebunden;  zugleich  erklärt  sich  hieraus 
der  seltene  Fund  von  Schalen  mit  dem  Thier.  —  Phylogenie.  ä  ist  eine  Ögop- 
side,  hat  aber  2  besondere  Charaktere,  nämlich  das  Fehlen  des  rechten  Oviductes 
und  das  Vorhandensein  von  accessorischen  Nidamentaldrüsen.  Sie  wird  aus  einer 
belemnitoiden  Form  wie  JBelemnoteuthis  hervorgegangen  sein,  die  kein  Rostrum 
hatte,  und  deren  rechter  Phragmoconus  noch  außen  lag  und  sich  umgekehrt  wie 
bei  Nautilus  einrollte. 

Nach  Racovitza  lebt  Rossia  macrosoma  in  einer  Tiefe  von  etwa  160  m  auf  san- 
digem Grunde  und  gräbt  sich  ähnlich  wie  Sepiola  ein.  Ihre  Nahrung  besteht  aus 
kleinen  Crustaceen  und  Fischen.  Sie  wird  wahrscheinlich  nicht  älter  als  1  Jahr. 
Wie  bei  S.  ist  das  (^  kleiner  als  das  Q ,  ferner  sind  die  Saugnäpfe  beim  Q ,  die 
in  gleicher  Entfernung  von  der  Armbasis  liegen ,  fast  gleich  groß ,  beim  (^  hin- 
gegen sind  sie  am  2.  und  3.  Arm  sehr  groß,  am  1.  Paare  aber  klein  und  hecto- 
cotylisirt.  Die  Mündung  des  Excretionscanales  liegt  auf  der  Spitze  einer 
conischen  Papille,  die  sehr  contraetil  ist  und  mit  Unrecht  als  Penis  bezeichnet 
wird;  sie  führt  in  die  Needhamsche  Tasche.  Der  Hectocotylus  unterscheidet  sich 
von  den  übrigen  Armen  durch  die  Membran,  die  als  Hautfalte  von  der  3.  Reihe 
der  Saugnäpfe  bis  zur  9,  oder  10.  reicht.  Es  liegen  immer  4  Saugnäpfe  in  einer 
Zickzacklinie,  sie  sitzen  auf  Füßchen,  die  ihrerseits  wieder  auf  Stielen  stehen, 
von  denen  die  der  Außen-  und  Innenreihen  sich  verschieden  verhalten.  Die 
Hectocotylusdrüse  ist  durch  Invagination  der  Epidermis  zwischen  den  Saugnapf- 
stielen entstanden.    Ein  Schnitt  durch  die  Drüse  eines  noch  nicht  geschlechts- 


6.  Cephalopoda.  47 

reifen  Thieres  zeigt  außen  eine  Reihe  von  Stützzellen  mit  großen  ovalen  Kernen 
ohne  Nucleolus ;  darunter  liegen  dicht  bei  einander  Kerne  mit  Nucleolus,  und  dann 
kommt  ohne  deutliche  Basalmembran  die  Cutis  mit  ihren  sehr  feinen  Kernen  und 
fast  ganz  ohne  Muskeln.  Ist  das  Thier  geschlechtsreif,  so  werden  wahrscheinlich 
die  Stützzellen  abgeworfen,  und  die  untere  Kernreihe  wird  zu  den  Drüsenzellen. 
Ihr  Protoplasma  ist  feinkörnig :  nach  außen  hin  liegen  dicke  sphärische,  eosino- 
phile Granula,  die  in  eine  Vacuole  eingeschlossen  sind;  diese  platzt,  und  die  Kör- 
ner treten  durch  Zerreißen  der  Zellwand  nach  außen.  Im  Ganzen  gleicht  die 
Hectocotylusdrüse  der  Abdominaldrüse  der  Cephalopoden.  Ihr  Zweck  ist  unbe- 
kannt. —  Ungefähr  GO  Spermatophoren  liegen  dicht  beisammen  in  der  Need- 
hamschen  Tasche,  die  voll  einer  klebrigen,  durchsichtigen  Masse  ist.  An  dem 
etwa  20  mm  langen  Spermatophor  ist  ein  dünner  oraler  und  ein  dicker  aboraler 
Theil  zu  unterscheiden.  Das  orale  Ende  trägt  einen  äußerst  dünnen  Faden,  der 
durch  Vermittelung  einer  Membran  angehängt  ist;  beide  Theile  bilden  die  »Liga- 
tur«. Im  Übrigen  besteht  der  Sp.  aus  einer  Kapsel,  die  den  Spermabehälter  und 
den  Ejaculationsapparat  einschließt.  Die  Kapsel  besteht  aus  3  Häuten:  die 
äußerste  ist  hyalin,  aus  vielen  Blättern  zusammengesetzt,  am  aboralen  Pole  dick, 
nach  dem  oralen  Pole  hin  dünner,  aber  immer  elastisch;  die  mittlere  ist  weich, 
gelblich  und  reicht  nur  bis  zum  letzten  Drittheil  des  Sp. ;  in  Wasser  gebracht 
bläht  sie  sich  auf  und  lässt  2  sehr  feine  Membranen  erkennen ;  auch  sie  ver- 
schmälert sich  nach  dem  oralen  Pole  hin;  die  innerste  ist  dünn  und  elastisch. 
Auf  sie  folgen  nach  innen  2  Membranen  zur  Umhüllung  des  Spermabehälters  und 
des  Ejaculationsapparates,  nämlich  eine  äußere  sehr  dünne  und  eine  innere  dicke, 
stark  elastische.  Der  Behälter  nimmt  die  2  aboralen  Drittheile  des  Spermatophors 
ein  und  besteht  aus  dem  »Spermaknäuel«  voll  Sperma  und  dem  »falschen  Knäuel« 
voll  einer  unbekannten  Substanz.  Jenes  ist  in  eine  sehr  feine  Membran  eingehüllt. 
Am  aboralen  Pole  bleibt  ein  Raum  frei;  er  enthält  einen  hier  und  da  verdickten 
Faden,  der  am  Knäuel  selbst  befestigt  ist  und  in  einer  klaren  Flüssigkeit  schwimmt. 
Mit  dem  falschen  Knäuel  ist  durch  ein  Connectiv  der  Ejaculationsapparat  ver- 
bunden. Dies  ist  ein  Sack  voll  gelber,  durchsichtiger  Flüssigkeit,  der  seinerseits 
in  den  Rüssel  (Milne  Edwards),  d.  h.  in  einen  engen  Canal  übergeht,  welcher  bis 
zum  oralen  Pole  verläuft  und  nach  Hülle  und  Inhalt  in  3  Regionen  zerfällt  [Einzel- 
heiten, dem  Ref.  nicht  ganz  verständlich,  s.  im  Original].  —  Der  Spermatophor 
geht  trocken  oder  unter  Wasser  auf,  aber  nicht  in  Glycerin  oder  Alkohol,  da  die 
Ligatur  nicht  aufgeht,  denn  die  Flüssigkeit  am  Gründe  des  Behälters  wird  von 
jenen  Substanzen  absorbirt,  und  der  innere  Druck  so  herabgesetzt.  Er  ist  ein 
elastischer  Cylinder,  worin  unter  Druck  ein  in  dem  einen  Abschnitte  elastisches 
(Rüssel),  im  anderen  unelastisches  (Samenknäuel)  Rohr  steckt.  Soll  er  sich  öffnen, 
so  rollt  sich  zunächst  die  Ligatur  auf,  dann  öffnet  sich  der  orale  Pol,  und  der 
Inhalt  kommt  heraus,  wie  sich  ein  Handschuhfinger  ausstülpt,  so  dass  die  inner- 
sten Membranen  zu  den  äußersten  werden.  Der  ganze  Act  zerfällt  in  4  Perioden; 
während  der  L,  die  nur  1 Y2  Minute  dauert,  wird  der  Spermabehälter  in  die  Haut 
der  Falten  an  der  Mündung  des  Oviducts  hinein  versenkt.  Bei  der  Begattung 
werden  die  2  Arme  des  (j^  in  die  Mantelhöhle  des-Q  eingeführt,  was  natürlich 
dem  Q  das  Athmen  erschwert.  Dieses  sucht  sich  nun  frei  zu  machen,  wodurch 
viel  Sperma  nicht  am  Ziele  ankommt.  Die  Mantelhöhle  enthält  immer  Sperma- 
tozoen,  welche  die  Eier  bei  ihrem  Austritt  aus  dem  Oviducte  befruchten.  Dieser 
mündet  zwischen  dem  Nierenporus  und  der  Basis  der  Kieme,  etwas  hinter  dem 
Anus,  in  der  linken  Hälfte  der  Mantelhöhle  auf  einer  1  cm  hohen,  conischen  Pa- 
pille. Um  die  Mündung  liegen  beim  geschlechtsreifen  Thiere  Falten,  die  sich  in 
spitzen  Winkeln  schneiden ;  die  der  Mündung  nächste  ist  die  tiefste.  Bei  jungen 
Thieren  sind  statt  der  Falten  kleine  Papillen  vorhanden.  Die  fast  sphärischen  ab- 

9* 


48  Mollusca. 

gelegten  Eier  werden  einzeln  an  sehr  verschiedene  Unterlagen  geklebt;  sie  sind 
in  eine  widerstandsfähige  gelbliche  Schale  gehüllt. 

Joubin('*)  beschreibt  zunächst  die  Leuchtorgane  von  Hisiiojjsis ailanticaRoyle. 
Sie  bilden  auf  der  Haut  runde,  weiße,  IY2  mm  große  Flecken,  die  von  Chromato- 
phoren  eingefasst  sind.  Auf  einem  Sagittalschnitte  durch  die  optische  Achse  des 
Organes  unterscheidet  man :  eine  ziemlich  dicke  Cornea  und  die  Epidermis,  welche 
beide  das  Licht  durchlassen;  ferner  eine  dicke  schwarze  Pigmentschicht,  die  als 
Lichtschirm  dient;  den  Spiegel,  d.  h.  eine  Schicht  von  linsenförmigen  Zellen,  die 
am  Grunde  viel  größer  sind,  als  da,  wo  sie  mit  der  Cornea  zusammenstoßen,  um 
eine  subcutane  Schicht  zu  bilden,  die  sich  über  das  Organ  hinaus  ausdehnt;  eine 
Schicht  Licht  erzeugender  Zellen ;  darüber  eine  starke,  vorne  convex  gekrümmte 
Linse;  endlich  Bindegewebe,  Chromatophoren  und  Gefäße.  Der  Hauptunterschied 
im  Bau  des  Leuchtorganes  bei  Histiopsis  und  Histioteuthis  [s.  Bericht  f.  1893  Moll, 
p  60]  besteht  in  der  Anwesenheit  der  subcutanen  granulirten  Schicht,  deren  Zellen 
in  Picronigrosin  sich  gelb  färben  wie  die  der  Spiegelschicht;  wie  weit  sich  jenes 
Zelllager  ausdehnt,  wurde  nicht  festgestellt.  In  der  Cornea  liegen  die  linsen- 
förmigen Zellen  in  mehreren  Reihen  so  über  einander,  dass  die  innersten  breit  und 
ovoid  sind,  die  äußersten  lang  und  platt;  dazwischen  liegt  amorphes,  hyalinem 
Knorpel  ähnliches  Gewebe.  Der  Corneaschicht  fehlen  die  concentrischen  Lamellen 
der  Spiegelschicht.  Im  Ganzen  ist  der  Leuchtapparat  von  Histiopsis  weniger  hoch 
entwickelt  als  der  von  Histioteuthis.  —  Die  Leuchtorgane  von  Abralia  Oiveni 
(Verany)  Hoyle  liegen  zu  Hunderten  auf  der  Ventralseite  zerstreut,  sehen  wie 
bläuliche  Kugeln  aus  und  bestehen  aus  einem  Bläschen,  das  von  vielen  Chroma- 
tophoren eingeschlossen  ist,  von  denen  5,  dunkler  als  die  anderen,  auf  der  opaken 
Seite  des  Bläschens  liegen  und  voller  Körnchen  sind.  Die  übrigen  Chr.  sind  ver- 
schieden zahlreich,  liegen  in  der  Mittelregion  des  Organes  und  sind  braun  oder 
röthlich  wie  die  übrigen  Chromatophoren  der  Haut.  Das  Organ  selbst  besteht 
aus  einer  inneren  und  einer  äußeren  Kapsel,  an  welche  arterielle  Gefäße  heran- 
treten. In  der  inneren  Kapsel  liegt  ein  Krystallstiel  aus  amorphen,  concentrischen 
Schichten.  Um  ihn  breitet  sich  eine  körnige  Zone  aus,  die  wahrscheinlich  wie  der 
Krystallstiel  ein  Secret  von  den  jetzt  folgenden  ovoiden  Zellen  ist,  die  wohl  das 
Licht  erzeugen.  Die  untere  Hälfte  des  Bläschens  füllt  ein  Netzwerk  von  Zellen 
aus,  deren  Grenzen  äußerst  schwer  zu  erkennen  sind;  in  der  oberen  Hälfte  kommen 
Zellen  vor,  die  sich  gelb  mit  Picronigrosin  färben  und  sich  von  den  Spiegelzellen 
in  den  Leuchtorganen  anderer  Cephalopoden  durch  ihre  Anordnung  und  Form 
unterscheiden.  Sie  sind  parallel  zur  Längsachse  des  Apparates  in  concentrischen, 
von  bindegewebigen  Lamellen  unterbrochenen  Schichten  angeordnet.  Ob  es  sich 
bei  diesem  Apparate  um  ein  Licht  oder  Wärme  producirendes  Organ  handelt, 
bleibt  noch  fraglich. 

Nach  Joubin  (^)  wurden  in  dem  Magen  von  Physeter  macrocephalus  außer  einer 
neuen  Species  von  Histioteuthis  und  Bruchstücken  einer  Cucioteuthis  2  theilweise 
erhaltene  Cephalopoden  gefunden,  die  so  eigenthtimlich  gebaut  sind,  dass  sie  sich 
in  keine  der  bestehenden  Familien  einreihen  lassen.  Verf.  schlägt  den  Namen 
Lepidoteuthis  Grimaldii  vor.  Das  besser  erhaltene,  aber  kopflose  Exemplar  misst 
90  cm,  hat  oben  wie  unten  starke,  rhombische  Schuppen,  die  wie  bei  einem 
Tannenzapfen  angeordnet  sind.  Die  schuppenlose  Flosse  ist  halb  so  lang  wie  der 
Körper.  Jede  Schuppe  hat  ein  3-.S  mm  breites  Grübchen,  das  Chromatophoren 
einschließt,  und  ist  von  einer  convexen  Membran  bedeckt,  die  beim  lebenden 
Thiere  wahrscheinlich  durchsichtig  ist;  das  Ganze  steckt  wie  ein  Uhrglas,  rund 
herum  eingefalzt,  im  Knorpel  der  Schuppe.  Diese  besteht  aus  einem  durchsich- 
tigen, spongiösen  Gewebe  mit  vielen  elastischen  Fasern  und  Muskelbündeln, 
darunter  auch  circulären. 


6.  Cephalopoda.  49 

Nach  Bather  heftet  sich  Sepia  ofßcinalis  1  oder  2  Tage  nach  dem  Ausschlüpfen 
aus  dem  Ei  mit  der  Bauchseite  und  den  hinteren  ventralen  Armen  fest;  das  Ganze 
wirkt  als  Saugpumpe  oder  ähnlich  wie  ein  Gastropodenfuß.    Die  jungen  Sepien 
können  nach  jeder  Richtung  hin  schwimmen.    Die  Chromatophoren  spielen  noch 
nicht,  sondern  die  Zellen  bleiben  contrahirt,  daher  erscheint  das  Thier  ganz  blass. 
Kopsch  untersuchte  den  feineren  Bau  der  Augenganglien  von  Medone,  Sepia, 
Octopus  und  Loligo.    Aus  dem  Hilus  des  bohnen-  oder  nierenförmigen  Ganglions 
tritt  der  N.  opticus  heraus  und  geht  als  kurze,  dicke  Commissur  zum  Gehirn.   Die 
gewölbte  Oberfläche  des  Ganglions  ist  dem  hinteren  Augenpole  zugewendet  und 
liegt  ihm  dicht  an.    Auf  dem  Querschnitte  durch   das  Ganglion   erkennt   man 
2  Zonen :  die  periphere  mit  Stäbchenfaserschicht,  äußerer  Körnerschicht,  reticu- 
lärer  Schicht  und  innerer  Körnerschicht  (diese  besteht  aus  der  eigentlichen  Körner- 
schicht, den  großen  Ganglienzellen  und  den  Palissadenzellen)  sowie  die  centrale 
mit  der  Zone  der  regellos  liegenden  Ganglienzellen,  den  Gruppen  von  Ganglien- 
zellen nebst  Faserztigen,  und  dem  N.  opticus.     Die  Stäbchenfaserschicht   zeigt 
Bündel  von  feinen  Fortsätzen  der  Sehzellen;  sie  laufen  anfangs  der  Oberfläche 
parallel  und  biegen  dann  in  die  äußere  Körnerschicht  ein.    Die  äußere  Körner- 
schicht besteht  aus  sehr  vielen  Zellen  mit  verhältnismäßig  kleinem  Körper.    Die 
Abgrenzung  gegen  die  retuläre  Schicht  ist  fast  geradlinig.    Diese  selbst  ist  viel 
breiter  als  eine  der  Körnerschichten   und  äußerst  deutlich  geschichtet,   wie  die 
innere  reticuläre   Schicht  der  Wirbelthier-Netzhaut.     Die  Körner  der  inneren 
Körnerschicht  liegen    der  reticulären  Schicht  zugewandt,    aber  ihre  Grenze  ist 
keine  continuirliche  Linie,    da  Fasern  aus  der  centralen  Zone  zur   reticulären 
Schicht  hindurchtreten.     In  der  Nähe  der  Palissadenzellen   liegen   nur   wenige 
Körnerzellen  und  riesengroße  Ganglienzellen.    Die  Palissadenzellen  mit  nur  wenig 
Plasma  bilden  eine  geschlossene  einschichtige  Lage;  ihre  ellipsoidischen  Kerne 
sind  mit  dem  langen  Durchmesser  radiär  gestellt.    Die  innere  Zone  ist  wesentlich 
aus  Nestern  von  Ganglienzellen   zusammengesetzt.     Unter  den  Palissadenzellen 
liegen  in  der  Fasermasse  zerstreute  Ganglienzellen;  die  in  Gruppen  angeordneten 
treten  mehr  nach  dem  Hilus  hin  auf.  —  Mit  Hülfe  der  Golgischeu  Methode,  wobei 
die  Osmiumsäure  durch  concentrirtes  Formalin  ersetzt  wurde,  stellte  Verf.  bei 
Loligo  [Eledone,  Sepia  wie  Octopus  gaben  keine  genügenden  Resultate)  fest,  dass 
die  Endigung  der  Stäbchenfasern  in  3facher  Weise  erfolgen  kann :  in  der  reticu- 
lären Schicht;  dicht  unterhalb  der  Palissadenzellen;  noch  weiter  innerhalb  der  cen- 
tralen Zone.  Auch  die  Verästelung  ist  je  nach  der  Endigungsregion  verschieden:  in 
den  reticulären  Schichten  gehen  die  Ästchen  in  rechten  Winkeln  ab,  unter  den  Palis- 
sadenzellen kommen  Bäumchen  zu  Stande,    und  die  am  weitesten    central  vor- 
dringenden Fasern  geben  unter  spitzen  Winkeln  lange  Seitenäste  ab.    Bei  den 
Zellen  der  äußeren  Körnerschicht,  die  sich  am  schlechtesten  imprägniren,  wurden 
nur  Fortsätze  dargestellt,  die  sich  in  die  reticuläre  Schicht  hinein  erstrecken;  die 
Verästelung  ist  dichotomisch  unter  spitzen  Winkeln.     Es  wird  noch  ein  anderer 
Verästelungstypus  vermuthet.    In  der  inneren  Körnerschicht  gibt  es  2  Zellformen, 
denen  gemeinsam  ist,  dass  sie  2  Arten  von  Fortsätzen  besitzen:  mehrere  kurze  in 
der  Körnerschicht  und  einen  langen,  der  diese  durchsetzt  und  sich  in  der  reticulären 
entweder  verästelt  oder  nur  im  äußeren  Drittheil  der  reticulären  Schicht  recht- 
winklig umbiegt.     Die  großen  Zellen    der  inneren  Körnerschicht,'  die   größten 
überhaupt  des  Ganglions,  strecken  ihre  Fortsätze  über  einen  weiten  Raum  hin  aus. 
Die  Verästelung  der  Palissadenzellen  ist  wie  bei  einem  Geweih.     Ein  wirklicher 
nervöser  Fortsatz  wurde  nicht  gefunden ;  nur  bei  den  Palissadenzellen  sieht  Verf. 
ein  kurzes  dünnes  varicöses  Ästchen,  das  vom  Hauptaste  kurz  nach  seinem  Aus- 
tritte aus  der  Zelle  entspringt,  für  den  Anfang  eines  nervösen  Fortsatzes  an.   Die 
zu  Gruppen  angeordneten  Zellen  zeigen  nichts  Besonderes.    Die  Fasern  aus  der 


50  Mollusca. 

centralen  Zone,  die  durch  die  innere  Schicht  in  die  reticuläre  eintreten,  stammen 
>  entweder  von  den  in  Gruppen  zusammenliegenden  Ganglienzellen,  oder  es  sind 
direct  Opticusfasern«.  Durch  den  Nachweis  der  Endigung  der  Stäbchenfasern  in 
der  centralen  Schicht,  die  Lenhossek  [s.  Bericht  f.  1894  Moll,  p  62]  nicht  ge- 
lungen war,  wird  bewiesen,  dass  die  Netzhaut  des  Cephalopodenauges  nur  den 
Stäbchen-  und  Zapfenzellen  der  Wirbelthier-Netzhaut  entspricht.  Denn  in  beiden 
Gruppen  »wird  die  Erregung  von  den  Fortsätzen  der  Sehzellen  entweder  durch 
Vermittelung  von  bipolaren  Zellen  (Zellen  der  inneren  Körnerschicht)  oder  direct 
bis  zu  den  Ganglienzellen  geleitet«. 

Grenadier  hält  trotz  der  Einwände  Lenhossek's  [s.  Bericht  f.  1894  Moll,  p  62] 
an  seinen  intracellulären,  als  Nervenelemente  gedeuteten,  und  seinen  intercellu- 
lären  Limitansfasern  fest.  Jedoch  an  der  Deutung  letzterer  als  Nervenfasern  hegt 
er  einigen  Zweifel,  veranlasst  durch  die  Untersuchungen  über  die  Pigmentbewe- 
gung im  Cephalopodenauge,  wohl  aber  mit  dem  ausdrücklichen  Hinweis  darauf, 
dass  jene  Fasern  bisher  blos  an  Octopus  zur  Beobachtung  kamen. 

Fuchs  (^)  kam  bei  seinen  elektrophysiologischen  Untersuchungen  an  Eledone 
moschata^  Aldrovandi^  Scaeurgiis  tetracirrus  und  Octopus  vulgaris  zu  dem  Resultate, 
dass  auch  für  den  Strom  des  von  Längs-  und  Querschnitt  abgeleiteten  mark- 
losen Mantelnerven  der  Cephalopoden  der  Satz  von  Dubois-Reymond  über  den 
Nervenstrom  im  markhaltigen  Wirbelthiernerven  gültig  ist.  Die  Werthe  der 
elektromotorischen  Kraft  sind  im  Vergleiche  zum  markhaltigen  Nerven  hoch.  Die 
negative  Schwankung  nach  tetanisirender  Reizung  besteht  nicht  in  einer  con- 
stanten  Schwächung  des  Stromes,  sondern  in  seinem  jedem  Einzelreize  sehr  rasch 
folgenden  Sinken  und  Steigen.  Die  Zeit  zwischen  der  Reizung  an  einer  Nerven- 
stelle und  dem  Beginne  der  Schwankung  an  einer  entfernten  abgeleiteten  Strecke 
ist  proportional  der  Entfernung  zwischen  Reizstelle  und  erster  ableitender  Längs- 
schnittselektrode. Dagegen  ist  der  Abstand  zwischen  Reizstelle  und  Querschnitt 
gleichgültig,  woraus  folgt,  dass  die  negative  Schwankung  in  der  abgeleiteten 
Strecke  gerade  anfängt,  wenn  die  Fortpflanzung  bis  zur  Längsschnittselektrode 
stattgefunden  hat.  Zwischen  der  Reizung  durch  Inductionsströme  und  dem  Beginne 
der  Schwankung  an  der  gereizten  Stelle  vergeht  kein  messbarer  Zeitraum.  Die  nega- 
tive Schwankung  pflanzt  sich  mit  steigender  Temperatur  und  Intensität  des  Reizes 
rascher  fort;  ihre  Dauer  ist  eine  Function  der  Reizstärke. 

Krause  gewann  aus  den  vorderen,  der  Buccalmasse  aufgelagerten  Speichel- 
drüsen von  Octopus  macropus  kein  reines  Secret,  wohl  hingegen  aus  den  hinteren 
Speicheldrüsen;  er  führte  eine  Canüle  ein  und  fing  so  in  einer  Stunde  4-5  ccm 
Secret  auf.  Besonders  rasch  erfolgte  die  Entleerung,  wenn  der  Drüsennerv  (eigentlich 
mehrere  Nervenstämmchen,  die  links  aus  der  Masse  des  Buccointestinalganglions 
herauskommen)  gereizt  wurde.  Gifte,  die  bei  Wirbelthieren  die  Secretion  be- 
schleunigen, wie  Pilocarpin,  Muscarin  und  Nicotin,  waren  erfolglos.  Das  Secret 
enthält  zahlreiche  Kugeln,  die  mit  kleinsten  Körnchen  besetzt  sind.  Es  ist  nicht 
fadenziehend.  In  Essigsäure  ist  es  vollkommen  klar  löslich,  mit  concentrirten  Al- 
kalien entsteht  ein  starker  Niederschlag,  mit  verdünnten  eine  trübe  Lösung.  Es 
gibt  alle  Reactionen  der  Eiweißkörper.  Gegen  Stärke  ist  es  wirkungslos,  während 
Fibrinflocken  in  4-5  Stunden  verdaut  werden.  Auf  Krebse  wirkt  es  sofort  tödlich; 
1-2  ccm,  einem  Frosch  in  den  Rückenlymphsack  injicirt,  rufen  in  5-10  Minuten 
die  heftigste  Vergiftung  hervor.  Bei  Kaninchen  war  die  Wirkung  verschieden,  je- 
doch bei  intravenöser  Injection  trat  momentan  Tod  ein.  Die  Section  ergab,  dass 
sämmtliche  Gefäße  voll  Blutgerinnseln  waren. 

Fuchs C-^)  untersuchte  den  Blutdruck  graphisch  an  Octopus  vulgaris  und  Eledone 
moschata.  Der  eigenen  Arbeit  werden  die  anatomischen  Daten  vorausgeschickt. 
Der  arterielle  Blutdruck  ist  außerordentlich  hoch  (25-80  mm  Quecksilber);  die 


6.  Cephalopoda.  51 

mittlere  Anzahl  der  Herzpulse  beträgt  35-38  in  der  Minute.  Die  Zahl  der 
Respirationsbewegungen  schwankt  zwischen  23  und  29  in  der  Minute.  Die  Energie 
und  Zahl  der  Herzcontractionen,  sowie  die  Höhe  des  Blutdruckes  hängen  »in 
hohem  Maße  von  dem  Innendrucke  und  dem  Grade  der  Arterialisirung  des  Blutes« 
ab.  Der  Einfluss  des  Nervensystemes  auf  den  arteriellen  Blutdruck  beruht 
darin,  dass  der  Tonus  der  Hemmungsfasern,  welche  von  den  Nn.  viscerales  ans 
Herz  gehen,  ein  centraler  ist,  der  von  den  periösophagealen  Ganglien  ausgeht. 
Neben  diesen  Fasern  verlaufen  andere,  die  den  Blutdruck  steigern  können  und 
auch  einen  centralen  Tonus  besitzen.  Ein  Unterschied  zwischen  beiden  liegt  darin, 
dass,  wenn  ein  N.  visceralis  durchschnitten  ist,  die  Schlagfolge  oft  dauernd  erhöht 
bleibt,  jedoch  die  Herabsetzung  des  Blutdruckes  bald  aufhört  und  dieser  normal 
wird.  Die  Nn.  viscerales  sind  keine  Nn.  vagi  wegen  vieler  bedeutender  Unter- 
schiede zwischen  beiden. 

Mehr  von  systematischem  Interesse  sind  die  Angaben  von  Guerne  über  die  Farbe, 
die  Dimensionen  der  Arme  etc.,  die  Schnauze  und  Radula  von  Alloposus  moZfe  Verrill. 

Mitsukuri  &  Ikeda  beschreiben  einen  380  cm  langen  Cephalopoden,  der  in  der 
Bay  von  Tateyama  gefangen  wurde  und  Architeuthis  Harveyi  sehr  nahe  steht, 
aber  besonders  in  den  Flossen  und  der  ungewöhnlichen  Länge  des  4.  Armes 
specifische  Unterschiede  zeigt. 

Joubin's(',2,3)  Beiträge  zur  Fauna  der  Azoren  sind  mehr  von  systematisch 
faunistischem  Interesse.  Argonauta  argo.  —  Tremoctopus  hirondellei  n. :  pela- 
gisch,  sehr  nahe  Octopus  minimus.  —  Alloposus  mollis:  die  Mandibeln  sind  ver- 
hältnismäßig sehr  klein,  die  Speicheldrüsen  sehr  stark  entwickelt,  ihre  Secret- 
zellen  becherförmig,  am  Grunde  mit  Plasma  und  Kern,  darüber  mit  fein- 
maschigem Netz,  in  dem  unzählige  bräunliche  Granula  liegen.  Die  Haut,  von 
der  Stücke  in  Owenscher  Flüssigkeit  conservirt  waren,  zeigte  eine  sehr  dünne 
Bindegewebeschicht,  wahrscheinlich  die  Epidermis,  eine  Transversalmuskelschicht, 
eine  Schicht  Längsmuskelfasern,  jede  1-2  mm  stark,  eine  starke  vollkommen 
durchsichtige  Schicht  mit  vielen  verzweigten  Muskelbündeln,  eine  Lage  Längs- 
muskelfibrillen,  deren  platte  Bündel  durch  Furchen  von  einander  getrennt  sind, 
schräg  verlaufende  Muskeln,  eine  dünne  Bindegewebeschicht  und  senkrecht  ver- 
laufende Muskeln.  Die  vollkommen  durchsichtige  Schicht  ist  äußerlich  ähnlich 
dem  Gewebe  eines  Medusenschirmes.  Sie  besteht  aus  einer  gelatinösen,  homogenen 
Masse  mit  spärlichen  Gefäßen,  vielen  elastischen  Elementen  und  Zellen,  die  an 
ihren  Polen  in  Spiralfäden  auslaufen.  —  Ociopus  Alberiin.,  macropus,  Eledone  cir- 
rhosa,  Sepiola  Rondeleti,  S.  Peter si^  Rossia  macrosoma^  R.  ?  sp.  (aus  dem  Magen 
von  Halosauropsis  macrockir^  schlecht  conservirt),  Sepia  elegans^  Ommastrephes  ?  sp. 
(aus  dem  Magen  von  Polyprion  cernium,  schlecht  conservirt),  Todarodes  sagittatus 
(aus  dem  Magen  von  Delphinus  und  Thynnus  alalonga) ,  lllex  illecehrosus,  Architeuthis 
?  sp.  ?,  Tracheloteuthis  Guernei  n.  —  Chiroteuthis  Grimaldiin.:  nahe  C.  Bonplandi\ 
über  die  eigenthümlichen  Chromatophoren  s.  Bericht  f.  1893  Moll,  p  59;  Speichel- 
drüsen wurde  nur  ein  Paar  gefunden,  Tintenbeutel  sehr  klein;  in  der  Analgegend 
wurde  eine  Analdrüse  entdeckt. —  Taonius  Richardi  u.,  endlich  einige  unbestimm- 
bare Stücke  von  Cephalopoden. 

Michael  fand  bei  Oppelia  steraspis  die  Mündung  durch  einen  Aptychus  voll- 
kommen verschlossen  und  in  der  Wohnkammer  60  winzige  Aptychen  und  einige 
kleine  Spiralen.  Es  liegt  also  zum  1.  Male  Ammonitenbrut  vor.  Die  Ammo- 
niten  besaßen  sonach  Brutpflege  im  Innern;  die  Jungen  hatten  schon  in  jungen 
Stadien  eine  Schale  und  einen  vollständig  ausgebildeten  Aptychus,  dessen  Größe 
auf  eine  besondere  Bedeutung  desselben  bei  der  Entwickelung  der  Brut  schließen 
lässt.  Die  Aptychen  waren  ein  Embryonalorgan  und  keine  Schutzorgane  für  die 
Nidamentaldrüsen,  sondern  Deckel 


Tunicata. 

(Referent:  Prof.  A.  Della  Valle  in  Modena.) 

Bonnevie,  Kr.,  v.  Hj'ort. 

Borgert,  A.,  Die  Thaliacea  der  »Plankton-Expedition«.     C.  Vertheilung  der  Doliolen.     in: 

Ergeb.  Plankton  Exp.  Bd.  2.  E.  a.  C.  68  pgg.  2  Figg.  T  5—8.  [12] 
Caullery,  Maurice,  1.  Contributions  ä  l'etude  des  Ascidies  composees.     in:  Bull.  Sc.  France 

Belg.  Tome  27  p  1—158  T  1—7.  [5] 
,  2.  Sur  l'interpretation  morphologique  de  la  larve  double  dans  les  Ascidies  composees 

du  genre  Diplosoma.   in:  Compt.  Rend.  Tome  121  p  776 — 780  3  Figg.  [8] 
,  3.  Sur  l'anatomie  et  la  position  systematique  des  Ascidies  composees  du  genre  Sigil- 

lina.   ibid.  p  832—834.  [8] 
Driesch,  Hans,  Von  der  Entwickelung  einzelner  Ascidienblastomeren.    in:  Arch.  Entwicke- 

lungsmech.  1.  Bd.  p  398—413  T  17.  [11] 
Garstang,  Walter,  1.  On  some  Modifications  of  the  Tunicate  Pharynx  induced  by  the  violent 

Ejection  of  "Water.   in:  Journ.  Oxford  Univ.  Junior  Sc.  Club  f.  1894  3  pgg.   [11] 

,  2.  Budding  in  Tunicata.   in:  Sc.  Progress  London  Vol.  3  p  43 — 67.  [2] 

,  3.  Outlines  of  a  new  Classification  of  the  Tunicata.   in :  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv. 

Sc.  p  718—719.  [2] 
Goette,  A.,   Über  den  Ursprung  der  Wirbelthiere.     in:  Verh.  D.  Z.  Ges.  5.  Vers,  p  12 — 29 

7  Figg.  [5] 
Heider,  Karl,  Beiträge  zur  Embryologie  von  Salpaf usiformts  Cuy.     in:  Abh.  Senckenberg. 

Ges.  Frankfurt  18.  Bd.  p  367—455  18  Figg.  6  Taf.  [12] 
Hill,  B.  A.,   Notes  on  the  Fecundation  of  the  Egg  of  Sphaerechinus  granularis,  and  on  the 

Maturation  and  Fertilization  of  the  Egg  of  Phallusia  mammillata.   in:  Q.  Journ.  Micr. 

Sc.  (2)  Vol.  38  p  315—330  T  17.  [5,  12] 
Hjort,  Johann,  &  Kr.  Bonnevie,  Über  die  Knospung  von  Distaplia  magnilarva.     in:  Anat. 

Anzeiger  10.  Bd.  p  389—394.  [8] 
Klaatsch,  Herm.,  1.  Beiträge  zur  vergleichenden  Anatomie  der  Wirbelsäule.    3.  Zur  Phylo- 
genese der  Chordascheiden  und  zur  Geschichte  der  Umwandlung  der  Chordastructur. 

in:  Morph.  Jahrb.  22.  Bd.  p  514—560  T  22,  23.  [11] 
,  2.   Über  Kernveränderungen  im  Ectoderm  der  Appendicularien  bei  der  Gehäuse- 
bildung,   ibid.  23.  Bd.  p  142—144  3  Figg.  [6J 
KorOtneff,  A.,  1.  Embryologie  der  Salpa  democratica  (mucronata).   in:  Zeit.  Wiss.  Z.  59.  Bd. 

p  29—45  T  4.  [13] 

,  2.  Zur  Entwickelung  der  Salpen.   in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  831—833.  [2,  13] 

Lefevre,  Geo.,    On  Budding  in  Perophora.     in:  J.  Hopkins  Univ.  Circ.   Vol.  14   p  75 — 77 

5  Figg.;  e  in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  213—222  5  Figg.  [10] 
Metcalf,  Maynard  M.,  Notes  on  Tunicate  Morphology.    in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  277 — 

280,  329—340  12  Figg.   [10,  12] 
Pizon,  Antoine,    1.   Evolution  du  Systeme  nerveux  et  de  l'organe  vibratile  chez  les  larves 

d' Ascidies  composees.   in:  Compt.  Rend.  Tome  120  p  462 — 464.  [10] 
Zool.  Jahresbericht.    1895.   Tunicata. 


2  Tunicata. 

Pizon,  Antoine,    2.  Contributions  ä  l'embryogenie  des  Ascidies  simples,     in :  Compt.  Rend. 

Tome  121  p  270—273.  [11] 
Ritter,  W.  E.,    1.   On  Budding  in  Goodsiria  and  Perophora.     in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd. 

p  364—368.  [9] 
,  2.  Some  Facts  and  Reflections  drawn  from  a  Study  of  Budding  in  Compound  Asci- 

dians.   in:  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  715—718.  [9] 
Salensky,  W.,  Beiträge  zur  Entwickelungsgeschichte  der  Synascidien.   2.  Über  die  Entwicke- 

lung  von  Didemnum  niveutn.   3.  Allgemeiner  Theil.  in:  Mitth.  Z.  Stat.  Neapel  11. Bd. 

p  488—630  4  Figg.  T  21—24.  [2,  5,  8] 
Seeliger,  Oswald,  Tunicata:  Mantelthiere.    in:  Bronn,  Class.  Ordn.  3.  Bd.  Supplement.  4., 

5.  Lief,  p  97 — 144  Figg.  T  5,  6.     [Appendicolarie:  Anatomia,  Sistematica,  Corologia.] 
Siuiter,  C.  Ph.,   Tunicaten.     in:  Denkschr.  Med.  Nat.  Ges.  Jena  8.  Bd.  Z.  Forschungen  von 

R.  Semon  5.  Bd.  p  161—186  T  6—9.  [5] 
*Warham,  Amy  E.,    On  Variations  in  the  Dorsal  Tubercle  oi  Ascidia  virginea.     in:  Trans- 

Liverpool  Biol.  Soc.  Vol.  7  p  98—99  T  7. 
Winiwarter,  Hans  v.,  Note  sur  la  glande  annexe  du  tube  digestif  des  Ascidies  simples,     in: 

Arch.  Biol.  Tome  14  p  261—273  T  11.  [11] 

1.  Tnnicati  in  generale. 

Per  la  classificazione  v.  infra  a  p  5  Sluiter,  ferro  nei  tessuti,  v.  infra,  AUg. Bio- 
logie, Schneider. 

II  Garstang  (^)  divido  i  Tunicati  in  Perennichordata  e  Caducichordata.  I  Per. 
sono  suddivisi  in  Endostylophora  (con  endostilo,  es.:  Oikopleura,  Fritillaria)  e 
Polystylopliora  (senza  endostilo,  es.:  Koioaleivskia).  I  Cad.  comprendono:  Thalia- 
cea  (pelagici,  con  protostimme  iudivise,  e  cloaca  posteriore :  Salpa,  DoUolum,  An- 
chinia,  Pyrosoma)  e  Ascidiacea  (fissi,  con  protostimme  suddivise  in  Serie  di  stimme 
secondarie,  e  cloaca  dorsale:  Ascidie  semplici  e  composte). 

II  Korotneff  {'^)  esprime  il  sospetto  che  la  strana  forma  della  branchia  dei  T. 
sia  in  relazione  col  movimento  alternante  del  euere. 

Alla  formazione  delle  gemme  dei  Tunicati  il  Garstang(^)  trova  che  partecipano 
tutti  e  tre  i  foglietti  del  progenitore.  I  sacchi  peribranchiali  delle  Ascidie  corri- 
spondono  ai  canali  branchiali  delle  Appendicolarie  e  perciö  ad  un  paio  di  fessure 
branchiali  derivanti  dall'  unione  di  un  paio  d'  involuzioui  ectodermiche  con  un  paio 
di  estroflessioni  entodermiche.  La  natura  dei  sacchi  peribranchiali  non  e  ne  pura- 
mente  ectodermica,  ne  semplicemente  entodermica;  ma  una  miscela  di  entrambi  i 
foglietti.  Tutti  i  tipi  di  gemmazione  si  riducono  in  ultimo  ad  un  processo  ance- 
strale  di  scissione  embrionale  longitudinale  (con  Balfour  e  Uljanin).  Probabilmente 
la  gemmazione  e  comparsa  una  volta  sola  nel  gruppo  dei  Tunicati,  giacche  i  varii 
tipi  di  riproduzione  asessuale  formano  una  sola  serie  filogenetica  e  sono  connessi 
1'  uno  all'  altro  da  numerose  graduzioni. 

Nella  parte  generale  del  suo  lavoro  suUo  sviluppo  delle  Sinascidie  il  Salensky 
considera  ancora  1'  organogenesi  dei  Tunicati.  Sistema  nervoso.  Quelle  delle 
Appendicolarie  e  delle  larve  d'  Ascidie  (imbuto  primario  +  vescica  sensoriale  + 
midoUo  somatico  e  dorsale)  e  il  sist.  nerv,  primitive  dei  T.,  da  cui  puö  essere  deri- 
vato  quelle  delle  altre  forme.  II  ganglio  cerebrale  e  un  organo  secondario  del 
sist.  nerv,  e  puö  nascere  cosi  dalla  parete  della  vescica  sensoriale  come  dalla  pa- 
rete  dell'  imbuto  primario.  Nei  Pirosomi  e  nelle  Salpe  mancano  gli  abbozzi  della 
vescica  sensoriale  e  del  midolle  somatico  e  dorsale,  ed  il  loro  sist.  nerv,  e  omologo 
soltanto  all'  imbuto  primario  delle  larve  di  Ascidie.  La  forma  originaria  degli  or- 
gani  di  senso  dei  T.  (vista  ed  udito),  cioö  la  vescica  sensoriale  delle  Append.  e 
delle  larve  di  Asc,  sembra  che  sia  da  gran  tempo  sparita  nello  sviluppo  degli 
altri  T.    Duraute  la  vita  essa  rimane  solo  nelle  Append.    Tutte  le  altre  mauiere 


1,  Tunicati  in  generale.  3 

di  organi  della  vista  e  dell'  udito  sono  derivate  per  via  secondaria  in  diverse  ma- 
niere.    Ilmesodermae  prodotto  da  2  piastre  cellulari  nate  piü  o  meno  per  tempo 
dair  entoderma,  e  distinte  pol  in  porzione  precordale  o  somatica,  e  cordale  o  co- 
dale.    La  prima  si  dissolve  in  cellulo  mesenchimali,  senza  dar  luogo  mai  a  celoma, 
r  ultima  si  muta  esclusivamente  in  cellule  muscolari.    E  notevole  la  mancanza  di 
cellule  mesodermiche  dalla  cavitä  del  corpo  di  alcune  Append.  [Oikoplewa).  — 
Sacchi  peribranchiali  e  cloaca.    L'  apparecchio  peribr.  nasce  da  3  abbozzi, 
cioe:  A.  introflessioni  peribranchiali ;  B.  tiibi  branchiali;  C.  introflessione  cloacale. 
In  Append.  A  e  B  persistono,  e  precisamente  A  come  atrii  branchiali  e  B  come 
tubi  branchiali;  C  manca.    Negli  embrioni  di  Ascidie  A  si  trasformano  in  cavitä 
cloacale  e  sacchi  peribr. ;  B  costituiscono  insieme  con  i  sacchi  peribr.  le  due  fessure 
branchiali  primitive ;  C  si  trasforma  nell'  apertura  cloacale  e  nella  parte  esterna 
della  cavitä  della  cloaca.    Nelle  gemme  delle  Ascidie  A  mancano,  B  si  trasformano 
nei  sacchi  peribr.  e  nella  cav.  cloacale ;  C  come  in  embrioni  di  Ascidie.    Nei  Do- 
lioli  A  e  B  mancano ;  C  forma  tutta  la  cavitä  cloacale  e  V  apertura  della  cloaca. 
Nelle  Salpe  A  e  C  come  in  embrioni  di  Ascidie;  B  insieme  con  i  sacchi  peri- 
branchiali formano  entrambe  le  fessure  branchiali.     I  sacchi  peribr.  delle  gemme 
di  Asc.  sono  semplicemente  analoghi  a  quelli  degli  embrioni  e  rappresentano  un 
caso  di  sostituzione  nella  funzione  di  un  organo  ad  un  altro.    Mancando  i  sacchi 
peribr.,  li  sostituiscono  nell'  ufficio  i  tubi  branchiali,  i  quali  somigliano  in  seguito 
a  quelli  anche  nella  maniera  di  sviluppo.    Le  fessure  branchiali  delle  Salpe  sono 
omologhe,  secondo  il  Todaro  [cf.  Bericht  f.  1888   Tun.   p  5],  con  quelle  delle 
Append.  e  con  le  fessure  primarie  delle  Ascidie;  ma  1'  omologia  con  le  prime  non 
si  puö  Stabilire  che  indirettamente,  cioe  solo  per  mezzo  delle  seconde.  —  Bran- 
chia.    La  cosi  detta  branchia  delle  Salpe  e  un  seno  sanguigno,  omologo  a  quello 
subcloacale  delle  larve  di  Ascidie.    Filogeneticamente  quest'  ultimo  rappresenta 
uno  degli  organi  cireolatorii  piü  antichi  dei  Tun.  ed  esiste  anche  nelle  Append., 
dove  e  situato  fra  le  due  fessure  branchiali  e  prende  il  nome  di  seno  ventrale. 
Del  resto  la  branchia  delle  Salpe  non  e  omologa  [cf.  Bericht  f.  1891  Tun.  p  10], 
ma  solo  analoga,  al  seno  fariugeo  degli  ascidiozoi  di  Pyrosoma\  e  la  branchia  dei 
Dolioli  ne  per  la  sua  origine  ne  per  la  posizione  e  omologa  a  quella  degli  altri 
Tun.,  ma  si  deve  considerare  come  un  organo  secondario.  Circa  alle  fessure  bran- 
chiali, paragonandole  a  quelle  dei  Vertebrati,  e  da  conchiudere  (con  van  Beneden 
&  Julin)  che  i  Tun.  siano  dei  Cordati  con  un  solo  paio  di  fessure  branchiali  [cf. 
Bericht  f.  1884  IV  p  3].  —  Intestino.    Pare  che  la  forma  primitiva  non  si  sia 
conservata  ontogeneticamente  in  nessun  Tun.    Nelle  larve  di  Ascidie  l'entoderma 
della  coda  originariamente  rappresentava  un  intestino.   Nei  ciclo  di  sviluppo  delle 
Asc.  si  distinguono  2  stadii  nella  formazione  dell'  intestino :  uno  primario,  in  cui 
esso  era  dritto,  con  la  parte  anteriore  dilatata,  come  in  Amphioxus\  e  uno  secon- 
dario che  derivö  come  neoformazione.    II  mutamento  del  l*'  stadio  nei  2°,  come 
pure  r  atrofia  dell'  intera  parte  posteriore  dell'  intestino,  dove  avvenire  contem- 
poraneamente  alla  trasformazione  dell'  intera  parte  posteriore  del  corpo  degli  an- 
tenati  delle  Ascidie,  quando,  cioe,  appunto  per  tale  nuova  funzione  motoria  di 
questa  parte  del  corpo,  diveniva  perniciosa  all'  animale  l'attivitä  digestiva  della 
porzione  di  entoderma  ivi  racchiusa.    Ontogeneticamente  questo  tempo  della  tra- 
sformazione corrisponde  allo  stadio  in  cui  si  abbozza  il  tubo  intestinale  secondario. 
—  Pericardio.    E  impossibile  stabilire  delle  conchiusioni  generali  suUe  modi- 
ficazioni  dei  tubi  epicardiali  e  sul  procardio  delle  Ascidie,  staute  1'  insufficienza 
delle  ricerche.    II  cuore  in  Didemmmi  ha  origine  dall'  entoderma;  in  Diplosoma^ 
Distaplia  e  Pyrosoma  deriva  dal  mesoderma.    Nei  Did.  il  pericardio  si  sviluppa 
come  nella  Clavelina  [cf.  Bericht  f.  1886  Tun.  p  6  van  Beneden  &  Julin].    En- 
trambi  i  sacchi  branchiali  di  Did.  non  sono  altro  che  i  tubi  procardiali.    II  sacco 


Tunicata. 

branchiale  del  Dipl.  corrisponde  al  tubo  procardiale  destro  (il  sinistro  non  si  svi- 
luppa  in  Dipl.).  ^  del  tutto  diverso  il  destino  dei  tubi  procardiali  fra  Did.  e 
Dipl. :  in  Did.  servono  a  formare  il  pericardio  e  il  tubo  epicardiale ;  in  Dipl.  il 
tubo  unico  si  muta  nel  sacco  branchiale  dell'  individuo  ventrale,  costituendo  in  un 
certo  modo  un  organo  di  proliferazione.  II  pericardio  e  il  tubo  epicardiale  in  am- 
bedue  gl'  individui  della  larva  di  Dipl.  non  derivano  dal  procardio  (che  viene  usato 
tutto  nella  formazione  dell'  individuo  ventrale),  ma  hanno  origine  indipendente, 
ed  appartengono  agli  organi  della  2^  generazione.  —  II  cuore  eun  prodotto  del 
pericardio.  Nondimeno  nelle  Appendicolarie  il  pericardio  primitivo  non  giunge  a 
suddividersi  in  tubo  pericardico  e  tubo  cardiaco,  ma  e  rappresentato  da  un'  intro- 
flessione  debolmente  accennata  nel  sacco  pericardico,  con  una  parete  cellulare, 
corrispondente  alla  parte  del  pericardio,  e  con  una  muscolare  corrispondente  alla 
introflessione.  Pare  che  la  corrente  sanguigna  passi  fra  la  membrana  muscolare  e 
la  parete  dell'  intestino,  la  quäle  ultima  fisiologicamente  rappresenterebbe  la  pa- 
rete cardiaca  mancante.  La  membrana  muscolare  agirebbe  come  i  muscoli  car- 
diaci  degli  altri  Tun.  —  La  cor  da,  originariamente  parte  della  cavitä  intestinale, 
nasce  da  questa,  e  precisamente  dal  sacco  cieco  posteriore,  il  quäle  nella  parte 
distale  perde  la  sua  cavitä  e  si  trasforma  in  cordone  solido.  II  sacco  cieco  donde 
si  forma  la  corda  giace  parallelamente  all'  intestino  codale.  Se  la  c.  e  derivata, 
in  fatti,  da  2  sacchi  ciechi  simmetrici  della  cavitä  intestinale  primitiva  (e  a  ciö 
accennerebbe  soltanto  la  forma  simmetrica  del  suo  abbozzo),  si  deve  conchiudere 
che  i  fondi  ciechi  codali  e  i  tubi  branchiali  sono  omodinami.  Quantunque  ne  nelle 
Append.  ne  nelle  larve  di  Asc.  sia  dimostrata  una  disposizione  metamerica  degli 
organi  della  coda,  pure  la  stretta  affinitä  delle  larve  d'  Asc.  coli'  Amphioxus  rende 
molto  probabile  1'  ipotesi  che  anche  i  Tun.  derivino  da  antenati  metamerici.  II 
Procordato  dev'  essere  stato  un  animale  vermiforme  fornito  di  un  sistema  ner- 
vöse in  forma  di  cordoncino,  d'  un  intestino  dritto  ma  con  estroflessioni  pari  e 
metameriche  e  con  ano  terminale.  In  tale  stadio  questa  forma  primitiva  non  aveva 
ancora  alcun  segno  di  cordato.  Ma  poi  si  trasformö  1)  per  la  perforazione  del 
sacco  intestinale  anteriore  e  sua  trasformazione  in  sacco  branchiale ;  2)  per  la 
concrescenza  dei  sacchi  posteriori  e  loro  trasformazione  successiva  in  cordoncino 
di  sostegno  (corda  dorsale).  —  II  mantello  non  e  una  semplice  membrana  cutico- 
lare,  ma  invece  un  organo  molto  complesso,  alla  costituzione  del  quäle  partecipano 
elementi  diversi,  che  o  compaiono  quali  cellule  formatrici  della  sostanza  fonda- 
mentale,  ovvero  come  cellule  immigrate.  Quantunque  il  mantello  nella  Distaplia 
[cf.  Bericht  f.  1892  Tun.  p  3]  e  nel  Diplosoma  mostri  origine  somigliante,  pure 
nello  sviluppo  appaiono  delle  differenze  notevoli.  Mentre  che  in  Dist.  le  cellule 
mesenchimatose  migrano  nel  mantello  giä  durante  1'  embriogenesi,  per  contrario 
in  Dipl.  il  mantello  si  forma  nell'  embrione  esclusivamente  dai  kalimmociti,  e  le 
cellule  mesenchimatose  migrano  nel  mantello  solo  nel  periodo  postembrionale.  In 
Dist.  il  mantello  cresce  in  maniera  centrifuga,  poiche  i  nuovi  kalimm.  si  dispon- 
gono  sul  tessuto  areolare  giä  formato,  e  cosi  il  nuovo  strato  di  tessuto  h  piü  peri- 
ferico  dell'  antico.  Invece  in  Dipl.  non  esiste  un  abbozzo  speciale  del  mantello, 
e  lo  sviluppo  del  tessuto  areolare  dai  kalimm.  si  compie  prima  negli  strati  piü 
esterni  e  di  lä  procede  nei  piü  profondi;  i  kalimm.  destinati  alla  formazione  del 
mantello  sono  disposti  in  due  piastre  laterali;  nel  mantello  degli  embrioni  riman- 
gono  dei  nidi  di  kalimm.  intatti,  i  quali  servono  non  solo  ad  aumentare  la  spes- 
sezza  dell'  organo,  ma  ancora  ad  estenderlo  sulla  superficie  dell'  embrione. 
—  In  Didemnum  la  formazione  del  mantello  comincia  nel  momento  che  sparisce 
il  follicolo  [v.  in  seguito].  L'  novo  non  rimane  nudo,  ma  si  circonda  di  uno  strato 
gelatinöse  prima  ancora  di  segmentarsi.  Questa  gelatina  racchiude  i  kalimm,,  che 
poi  escono  da  essa,  e  si  dispongono  alla  superficie  per  trasformarsi  ulteriormente, 


2.  Appendicolaric.    3.  Ascidie.  5 

vacuolizzandosi  come  in  Dist.  o  Dipl.  Oltre  a  cio  nel  mantello  dei  Did.  si  distin- 
gue  uno  speciale  strato  fibroso,  che  manca  in  generale  alle  altre  Ascidie.  Esso 
viene  prodotto  esclusivamente  dalle  cellule  ectodermiche,  le  quali  prima  emettono 
dei  prolungamenti  fibrosi  nella  sostanza  fondamentale  e  poi  infine  emigrano  in 
questa  esse  medesime. 

II  Hill  nota  che  il  processo  di  maturazione  delle  uova  di  Phallusia  rassomiglia 
molto  a  ciö  che  e  stato  descritto  per  le  uova  di  alcuni  Vertebrati.  Cosi  si  ha  una 
altra  prova  della  relazione  filogenetica  fra  i  Vertebrati  e  le  Ascidie. 

II  Goette  crede  che  i  tre  gruppi  dei  Cordati  (Vertebrati,  Amphioxus,  Ascidie) 
abbiano  avuto  probabilraente  una  forma  fondamentale  comune,  da  cui  si  sono 
allontanati  pochissimo  VAmphioxtis  e  moltissimo  i  Tunicati.  Ciö  non  autorizza  in- 
tanto  a  riunire  ai  V.  soltanta  1'  A. ;  questo  e  i  Tun.  stanno  insieme,  come  stanno 
insieme  i  Cirripedi  con  i  granchi,  e  le  linguatule  con  gli  Aracnidi.  La  mancanza 
di  celoma  nei  Tun.  spiega  abbastanza  perche  in  essi  non  esista  un  apparecchio 
uro-genitale  come  nei  Vert.  La  presenza  di  un  sacco  peribranchiale  di  origine  pu- 
ramente  ectodermica,  cosi  in  Tun.  come  in  A.^  fa  conchiudere  per  1'  esistenza  di 
una  forma  primitiva  comune,  ben  diversa  da  quella  dei  Vert.  inferiori,  la  quäle 
insieme  al  sacco  peribranchiale  aveva  dei  nefridii,  comunicanti  coli'  esterno,  e  dei 
gonadi,  disposti  in  ordine  metamerico.  —  V.  anche  infra  Vertebrati  p  104  Haeckel. 

2.  Appendicolarie. 

V.  Seeliger. 

II  Klaatsch(^)  chiama  Oikoblasten  le  grosse  cellule  che  il  Fol  ha  segnalato 
nelle  parti  laterali  dorsali  dell'  Oikopleura  cophocerca.,  ed  attribuisce  ad  esse  spe- 
cialmente  1'  ufficio  della  produzione  dei  guscio.  Gli  oikoblasti  hanno  un  nucleo 
diversamente  conformato  e  piü  o  meno  ramificato  (cosi  nei  preparati,  come 
nel  vivo),  cosi  che  in  qualche  caso  ricorda  il  nucleo  delle  glandole  filatrici  degli 
Insetti.  Tale  cambiamento  di  forma  dei  nucleo  e  1'  espressione  dell'  intensa  atti- 
vitä  secretoria.  [L'  A.  non  ricorda  il  Seeliger;  cf.  Bericht  f.  1893  Tun.  p  4.] 
Forse  derivano  dagli  oikoblasti  anche  le  cosi  dette  glandole,  che  si  trovano  presso 
la  bocca  dell'  Oikopleura;  come  pure  uno  speciale  organo  a  pungiglione  e  le  glan- 
dole unicellulari  situate,  2  per  lato,  sulla  coda  delle  Fritillarie,  dove  rappresen- 
tano  degli  organi  per  1'  equilibrio. 

Nel  cuore  dell'  Oikopleura  fusiformis  il  Salensky  non  ha  trovate  le  2  aperture 
accennate  dal  Fol  in  Fritillaria.    Vedi  anche  sopra  p  4. 

3.  Ascidie. 

V.  Warham.    Esperimenti  con  uova  v.  sopra,  Coelenterata,  Zoja. 

Lo  Sluiter  descrive  e  figura  molte  specie  di  Ascidie  semplici  e  composte  raccolte 
dal  Semon  nelle  isole  Ambon  e  Thursday  (Stretto  di  Torres).  Propone  una  nuova 
classificazione  dei  Tunicati  in  Larvacea,  Thaliacea  e  Ascidiacea,  suddividendo 
queste  ultime  in  socialia,  merosomata  (con  corpo  diviso  in  2-3  parti)  e  holosomata 
(con  corpo  indiviso).  Polystyelidae  e  Botryllidae  sono  messe  fra  le  holosomata. — 
L'  A.  considera  come  fatto  forse  normale  per  talune  Styela  [solvens  n.,  abranchialis) 
la  mancanza  dei  sacco  branchiale  e  anche  dell'  intestino,  dovuta  forse  ad  un'  auto- 
digestione;  e  non  e  lontano  dal  credere  possibile  una  vera  gemmazione  anche  in 
alcune  Ascidie  semplici  [A.  diplozoon,  gemmans  n.),  in  cui  si  trovano  2  individui 
concresciuti  insieme.  II  Distoma  deerrata  n.  si  fa  notare  per  una  lunga  appendice 
vascolare  nastriforme  dell'  addome  [stolone?]. 

II  Caullery  (')  studia  alcuni  fenomeni  d'  ibernazione  e  d'  istolisi  nelle  Ascidie 
composte  di  Wimereux,  cerca  di  spiegare  talune  questioni  di  morfologia  e  d'  em- 
briologia,  e  tratta  della  rigenerazione.   [Varii  fra  i  risultati  a  cui  egli  viene  sono 


Tunicata. 

stati  riferiti  dalle  comunicazioni  preliminari ;  cf.  Bericht  f.  1894  Tun.  p  8  e  9. 
Qui  si  aggiungono  altri  particolari.]  II  lavoro  comincia  coli'  enumerare  le  specie 
che  si  trovano  fra  Boulogne  e  il  capo  Griz-Nez.  E  notevole  che  esse  non  sono 
mai  fissate  sopra  vegetali,  ma  sempre  siille  pietrc  e  sulle  rocce,  specialmente  suUa 
faccia  inferiore.  AI  piü,  talora,  i  Biplosoma  e  i  Leptoclinum  coprono  la  base  delle 
grandi  fronde  di  laminarie.  —  Ibernazione.  Non  esiste,  a  quanto  pare,  una 
vita  latente  del  cormus,  con  gemme  dormenti  speciali  che  si  formerebbero  in 
autunno  e  si  svilupperebbero  solo  in  primavera.  Le  colonie  di  Botrillidi,  Diplo- 
somidi,  e  forse  anche  di  Clavelinidi  e  Peroforidi,  continuano  a  vivere  normalmente. 
La  gemmazione  e  meno  attiva,  ma  non  e  interrotta,  e  procede  nella  maniera  ordi- 
naria.  Nei  blastozoidi  in  formazione  sono  numerose  le  cariocinesi ;  nondimeno  vi 
e  un  arresto  nello  sviluppo  degli  organi  sessuali.  L'  ibernazione  del  Circinalium 
concrescens  ed  altri  Aplididi  sembrerebbe  fare  eccezione,  giacche  essa  e  caratte- 
rizzata  dalla  caduta  di  tutte  le  teste  di  cormus  che  contengono  la  generazione 
estiva ;  nondimeno  anche  in  essi  continua  attiva  la  blastogenesi  durante  1'  inverno, 
quantunque  molto  rallentata  nel  suo  vigore.  La  ragione  dell'  apparenza  speciale 
degli  Apl.  nell'  inverno  e  dovuta  alla  natura  della  loro  gemmazione,  che  permette 
un'  indipendenza  completa  delle  gemme,  e  quindi  1'  eliminazione  della  generazione 
adulta.  II  maggiore  rallentamento  della  vitalitä  nel  blastozoide  e  permesso  dagli 
abbondanti  materiali  nutritivi  di  riserva  che  si  accumulano  nel  postaddome.  Del 
resto  i  fenomeni  della  cosi  detta  ibernazione  non  sono  dovuti  al  freddo,  nella  Ma- 
nica,  perche  ivi  appariscono  in  settembre,  prima  che  la  temperatura  s'  abbassi. 
Con  maggiore  probabilitä  essi  derivano  dall'  invecchiamento  del  cormus  dopo  la 
riproduzione  sessuale.  Sopravvenendo  l'inverno,  il  freddo,  come  e  d'  ostacolo 
all'  accrescimento  di  altri  animali,  ritarda  anche  la  nuova  fioritura  dei  cormus.  — 
Istolisi,  Nella  Distaplia  rosea  V  istolisi  degl'  individui  consiste  essenzialmente  in 
una  dissociazione  degli  elementi  cellulari,  senza  intervento  attivo  e  primordiale 
dei  fagociti.  I  materiali  istolizzati  si  raggruppano  per  la  maggior  parte  in  pacchetti 
d'un  numero  variabile  di  cellule,  che  dopo  la  rottura  dell'  ectoderma  si  disperdono 
nella  tunica  comune,  dove  subiscono  una  degenerazione,  talora  restando  agglome- 
rati  ed  anche  fondendosi  insieme,  altre  volte  rompendosi  in  frammenti.  Questi 
Ultimi,  poi,  vengono,  piü  o  meno  presto,  incorporati  dai  fagociti,  che  qui  sono 
distinti  pel  loro  contenuto  filamentoso  o  granuläre.  Pare  che  tutti  i  materiali  cosi 
istolizzati  non  penetrino  piü  in  nuovi  individui,  ma  sieno  eliminati  del  cormus, 
dopo  di  essersi  a  poco  a  poco  decolorati.  Forse  i  tubi  ectodermici  della  colonia 
esercitano  un  ufficio  attivo  nella  disparizione  dei  detriti  suddetti,  giacche  si  trova 
assai  spesso  che  questi  tubi  con  la  loro  estremitä  sono  immersi  in  mezzo  a  materiali 
istolizzati  e  li  attraversano  con  speciali  prolungamenti  delle  loro  cellule.  Contro 
ciö  che  il  Salensky  ha  asserito  per  la  D.  magnilarva  [cf.  Bericht  f.  1893  Tun. 
p  14],  1'  A.  afferma,  per  la  D.  rosea^  che  la  larva  non  rigetta  la  coda,  ma  la  rias- 
sorbe  secondo  i  processi  generali;  e  che  non  vi  e  anastomosi  dei  tubi  ectodermici 
delle  gemme  con  quelli  degl'  individui  degenerati.  I  rappresentanti  delle  altre  fa- 
miglie  di  A.  comp,  di  Wimereux  sono  meno  favorevoli  della  Distaplia  per  lo  studio 
dell'  istolisi.  Nel  Diplosoma  gelatinosum  spesso  accanto  a  un  torace  bene  svilup- 
pato  se  ne  trova  un  altro  in  via  di  regresso,  nel  quäle  si  ha  prima  dissociazione 
degli  elementi,  poi  degenerazione,  e  poi  forse  anche  fagocitosi.  Le  cellule  messe 
in  liberta  non  arrivano  mai  allo  stato  di  cellule  mesenchimatosc  e  non  penetrano 
nella  cavitä  generale  degl'  individui.  La  degenerazione  della  parte  addominale 
sembra  molta  piü  rara  di  quella  della  toracica.  Nei  Policlinidi  [Circinalium  con- 
crescens, Morchellitmi  argus,  Glossophorum  luteunt),  dopo  che  il  postaddome  si  e 
separato  completamente  dal  torace  e  dall'  addome,  i  varii  organi  conservano  per 
molto  tempo  la  loro  struttura.   Indi  sopravviene  una  dissociazione  generale  degli 


3.  Ascidie.  7 

elementi  cellulari,  che  comincia  nella  regioiie  branchiale.  II  vuoto  rimasto  nella 
tunica  per  la  separazione  del  postaddome  e  tosto  riempiuto  da  una  cellulosa  un 
po'  meno  compatta,  segregata  dalle  cellule  mesenchimatose  della  tunica.  —  Mor- 
fologia  e  embriologia.  La  cavitä  peribrancliiale  delle  larve  (studiata  in  D. 
rosea,  Leptoclinum  gelatinosum,  C.  concrcscens,  Farascidia  Giardi  e  G.  luteum)  e 
tutta  intera  d'  origine  ectodermica,  e  si  sviluppa  a  spese  delle  due  invaginazioni 
dorsali  simmetriche.  Nella  larva  il  sistema  nervoso  e  gli  organi  ipofisarii  (glan- 
dola  e  padiglione  vibratile)  formano  un  solo  insieme,  derivante  interamente  dal 
tubo  nervoso  larvale ;  il  padiglione  vibratile  e  un  vero  diverticolo  nervoso,  e  pre- 
cisamente  della  vescicola  cerebrale,  che  va  a  sboccare  nell'  entoderma;  il  ganglio 
definitivo  dell'  ascidia  si  forma  a  spese  della  parete  dorsale  del  padiglione  vibra- 
tile; la  glandola  ipofisaria  e  una  produzione  tardiva  del  päd.  vibr.  Nelle  gemme 
la  vescichetta  interna  produce  un  tubo  dorsale  secondo  la  maniera  descritta  dal 
Pizon  [cf.  Bericht  f.  1S93  Tun.  p  19];  il  quäl  tubo  s'  apre  coUa  sua  estremitä  su- 
periore  (dapprima  chiusa)  nella  cavitä  branchiale,  presse  allo  stomodeo  nella  linea 
mediana  dorsale;  l'  orificio  cosi  formato  e  il  padiglione  vibratile.  Neil'  adulto  il 
tubo  dorsale  corrisponde  al  cordone  viscerale,  e  produce,  per  proliferazione  della 
parete  presse  all'  estremitä  anteriore,  il  ganglio  nervoso  e  piü  tardi  la  glandola 
ipofisaria.  —  Rigenerazione.  Negli  Aplididi,  e  probabilmente  in  tutte  le  Asc. 
comp,  il  potere  di  rigenerazione  e  molto  grande.  In  M.  argm^  facendo  dei  tagli 
alla  maniera  del  Giard,  cioe  asportando  con  un  colpo  di  forbici  le  estremitä  supe- 
riori  dei  cenobii  cosi  da  portar  via  il  torace  e  l'addome,  si  nota  che  la  ra- 
piditä  della  rigen.  aumenta  con  la  temperatura  e  con  la  facilitä  dell'  aerazione. 
Le  sezioni  fatte  attraverso  gl'  individui  di  C.  concrescens  hanno  dimostrato  che  la 
rigen.  si  fa  quasi  interamente  per  opera  del  setto  epicardico,  e  segnende  le  regole 
ordinarie  della  gemmazione.  Se  il  taglio  attraversa  l'  ansa  digerente,  questa  viene 
in  parte  utilizzata:  la  porzione  rimasta  si  cicatrizza  ai  due  estremi;  un  diverticolo 
della  camera  branchiale,  presse  al  tubo  epicardico  destro,  si  porta  verso  1'  ansa 
intestinale  e  vi  si  salda  per  formare  1'  esofago  e  le  parti  soppresse  dal  taglio;  il 
rette  rimasto  si  completa,  dando  un  diverticolo,  dalla  sua  estremitä  distale,  il  quäle 
va  a  saldarsi  col  tubo  peribranchiale  sinistro.  Cosi  questa  rigenerazione  dell'  in- 
testino  ha  una  grande  analogia  con  ciö  che  si  vede  nella  gemmazione  dei  Diplosomi. 
Nel  caso  che  il  taglio  capita  attraverso  la  branchia,  la  ferita  si  cicatrizza  subito 
per  opera  dell'  ectoderma,  della  tunica  congiuntivo-muscolare,  della  camera  peri- 
branchiale e  della  branchia,  ciascun  organo  indipendentemente  dall'  altro.  II  tubo 
dorsale  si  rigenera  a  spese  del  cordone  viscerale ;  il  ganglio  nervoso  nasce  da  un 
inspessimento  del  tubo.  Tutta  la  rigenerazione  si  fa  per  divisioni  cariocinetiche. 
—  Circa  alla  qnestione  della  differenza  di  origine  degli  organi  nella  larva  e  nella 
gemma,  e  da  conchiudere  che  la  teoria  dei  foglietti  embrionali,-nello  stato 
attuale  delle  nostre  conoscenze,  non  deve  restare  che  solo  come  base  della  morfo- 
logia  nello  sviluppo  dell'  novo,  non  di  quella  della  blastogenesi.  Del  resto  la 
blastogenesi  in  fondo  non  e  che  una  ricostituzione  parziale  dell'  individuo,  una 
specie  di  rigenerazione,  dovuta  a  un  tessuto  proliferatore  che  ha  riacquistato  la 
plasticitä  embrionale  e  che  ha  l'ufficio  di  ricostituire,  qualunque  sia  la  sua  origine, 
degli  organi  omologhi.  Le  omologie  sono  fissate  prima  d'  ogni  cosa;  dopo  viene 
r  osservazione  della  coincidenza  o  non  nell'  origine  degli  organi.  La  cavitä  peri- 
branchiale d'  una  gemma  e  quella  d'  una  larva  d'  ascidia  composta,  d'  un  blasto- 
zoide  di  Botrillo  o  di  Didemnide  sono  omologhe,  quantunque  non  procedano  dallo 
stesso  foglietto.  La  gemma  porta  nel  piü  alto  grado  1'  impronta  d'  un'  epigenesi, 
cioe  d'  un'  evoluzione  indipendente  da  ogni  circostanza  ambiente.  Per  ciö  la 
morfologia  della  gemma  non  puö  ne  fortificare  ne  indebolire  la  teoria  dei  fo- 
glietti. 


Tunicata. 

Paragonando  la  larva  doppia  di  Diplosoma  con  la  larva  semplice  di  LepiocUnum, 
il  Caullery('^)  trova  che  vi  e  omologia  evidente  fra  1'  oozoide  di  L.  e  quelle  fra 
i  due  individui  di  D.  che  ha  gli  organi  larvali  corrispondenti.  II  torace  e  1'  in- 
sieme  dei  visceri  del  2°  individuo  si  formano  a  spese  dell'  oozoide  in  maniera 
omologa  a  quella  che  si  vede  nella  formazione  dei  blastozoidi  seguenti  nella  colo- 
nia  [cf.  Bericht  f.  1894  Tun.  p  9].  Sviluppandosi  i  2  individui  simultaneamente 
ed  essende  composti  in  generale  degli  stessi  organi,  avviene  che  1'  aggruppamento 
fisiologico  di  questi  organi  definitivamente  costituiti  non  e  punto  identico  a  quello 
che  corrisponde  al  suo  significato  morfologico.  Fra  il  1''  e  il  2"  individuo  di  Dipl. 
vi  e  scambio  di  visceri  (tubo  digerente,  cuore  ecc).  In  conchiusione  la  larva  di 
Dipl.  non  corrisponde  ad  una  divisione  delP  embrione,  ma  dev'  essere  interpretata 
come  r  insieme  d'  un  oozoide  e  d'  un  blastozoide;  questo  nasce  sul  primo  co'  Pro- 
cessi ordinarii  della  gemmazione,  che  qui,  per  accelerazione  evolutiva,  ha  luogo 
fin  dal  principio  del  periodo  embrionale.  L'  eterocronia  che  ne  risulta  ha  per  con- 
seguenza  uno  scambio  di  visceri  fra  i  due  individui  formati.  Quest'  ultimo  fatto 
dimostra  pure  che  la  larva  doppia  di  Dipl.  non  puö  essere  considerata  come  una 
forma  primitiva. 

II  Caullery  (^)  esaminando  1'  esemplare  di  Sigillina  australis  giä  studiato  dal  Sa- 
vigny,  ha  veduto  che  quest'  Ascidia  ha  di  comune  con  i  Policlinidi  la  struttura  del 
postaddome,  la  posizione  dell'  ovario  e  la  maniera  di  gemmazione,  mentre  che 
d'  altra  parte  rassomiglia  ai  Distomidi  per  la  posizione  del  cuore  e  del  testicolo  e 
per  la  struttura  della  tunica.  Probabilmente  S.  h  una  forma  arcaica,  come  sarebbe 
accennato  dalla  mancanza  di  cloache  comuni,  e  dalla  presenza  di  3  sole  serie  di 
fessure  nella  branchia.  Poli/clinopsis,  S.  e  forse  anche  Clavelina  potrebbero  riu- 
nirsi  insieme  nella  nuova  famiglia  dei  Polyclinopsidae. 

II  sistema  nervoso  e  1'  ipofisi  nascono,  secondo  Hjort  &  Bonnevie,  anche 
nelle  gemme  di  Distaplia,  dalla  vescica  interna  (contro  Salensky),  come  nei  Botrilli. 
Del  resto  i  diversi  stadii  delle  gemme  di  D.  nella  loro  struttura  somigliano  moltis- 
simo  a  quelli  di  Botryllus  e  Polyclinum  [cf.  Bericht  f.  1893  Tun.  p  17,  e  Bericht 
f.  1894  Tun.  p  9  Hjort]. 

Lo  sviluppo  del  Didemnurn  niveum^  studiato  dal  Salensky,  rassomiglia  per  molti 
versi  a  quello  del  Diplosoma  Listen  [cf.  Bericht  f.  1894  Tun.  p  4].  In  Did.  la 
parete  del  foUicolo  dell'  novo  Consta  di  un  solo  strato  di  cellule,  il  quäle  sarebbe 
corrispondente  allo  strato  esterno  della  parete  foUicolare  di  Clavelina  e  Styelopsis. 
Pill  tardi,  dopo  di  aver  fornito  il  materiale  per  la  produzione  dei  kalimmociti, 
anche  1'  epitelio  esterno  del  foUicolo  soggiace  ad  una  metamorfosi  regressiva  e 
sparisce  interamente  [v.  sopra  p  4].  II  nucleo  dell'  uovo  ha  una  membrana 
semplice  e  non  giä  due,  come  in  Styelopsis ;  ma  forse  ciö  deriva  dal  diverso  metodo 
di  preparazione.  Nella  chiusura  del  tubo  nervoso  si  vedono  prender  parte  2 
cellule  marginali,  onde  il  tubo  stesso  Consta  poi  di  6  serie  di  cellule.  II  neuroporo 
rimane  aperto  a  lungo.  L'  entoderma  e  rappresentato  in  principio  da  una  massa 
solida,  dalla  cui  parte  assile  prende  origine  1'  abbozzo  della  corda.  II  mesoderma 
del  tronco  e  della  coda  sono  parti  d'  un  medesimo  abbozzo  separate  dall'  ento- 
derma, le  quali  prendono,  in  ciascun  lato,  la  forma  di  una  piastra  larga  nella  parte 
corrispondente  al  tronco,  stretta,  immediatamente,  nella  coda.  In  ultimo  le  2 
piastre  si  avvicinano  1'  una  allTaltra  verso  il  lato  ventrale,  e  finalmente  concre- 
scono  e  si  fondono.  La  cavitä  intestinale  primitiva  prende  origine  da  una 
spaccatura  dell'  entoderma  solide;  indi,  anche  nel  Did.  come  nel  Dijil,  si  costitui- 
scono  2  sacchi,  uno  a  destra  e  l'altro  a  sinistra,  i  quali  crescendo  verso  la  linea 
mediana  si  fondono  insieme  per  formare  una  3"^  cavitä  assile  (»axiale  Darnihöhle«), 
che  in  Did.  si  trasforma  nel  sacco  branchiale  dell'  unico  individuo  che  si  sviluppa 
dair  uovo,   e  in  Dipl.  si   limita  a  costituire  semplicemente  il  sacco  branchiale 


3.  Ascidie.  9 

dell'  iudividuo  dorsale.  Inoltre  in  Did.,  nel  limite  fra  ciasciin  sacco  laterale  e  la 
cavitä  intestinale  assile,  nasce  un  cieco,  cosi  che  la  cav.  intest,  primitiva  rimane 
simmetrica.  Entrambi  questi  ciecbi  (di  cni  quello  di  destra,  corrispondente  per 
sviluppo  al  sacco  branchiale  di  Dipl.^  si  puö  chiamare  sacco  brancbiale  destro,  e 
il  sinistro  s.  br.  sinistro)  crescono  verso  la  parte  ventrale  1'  uno  contro  dell'  altro, 
fondono  insieme  le  loro  estremita  cieche  e  costituiscono  uua  vescica  cbe  poi  si  se- 
para  e  forma  la  vescica  pericardica.  D'  altra  parte,  mentre  il  sacco  gastrico 
e  il  sacco  intestinale,  fondendosi  insieme,  danno  origine  all'  intestino,  il  sacco  in- 
testinale si  separa  dal  sacco  brancbiale,  si  unisce  col  sacco  peribrancbiale  sinistro 
e  fiualmente  si  apre  coli'  ano  nella  cavitä  cloacale.  I  saccbi  peribraucbiali  nascono 
da  2  iutroflessioni  dell'  ectoderma  che  si  chiudono  abbastanza  presto.  Nondimeuo 
prima  che  ciö  avvenga,  partono  dal  sacco  branchiale  2  estroflessioni  che  crescendo 
verso  i  s.  peribranch.  prima  vi  si  saldano  e  poi  vi  si  aprono,  costituendo  cosi  il 
V  paio  delle  fessnre  branchiali  (»f.  branch.  primarie«).  Le  altre  fessure  (»se- 
condarie«)  nascono  molto  piü  tardi.  La  cavitä  cloacale  deriva  dalla  fusione  (dal 
lato  del  dorso)  dei  2  s.  peribr.,  ed  e  divisa  dalla  cav.  branch.  mediante  il  »seno 
sanguigno  snbcloacale«,  che  e  una  divisione  canaliforme  della  cavitä  del  corpo. 
Prodottasi  la  cavitä  cloacale,  in  seguito,  dietro  della  vescica  sensoriale,  si  forma 
un'  introflessione  ectodermica,  che  aprendosi  nella  cavitä  cloacale  da  origine  all'  a- 
pertura  della  cloaca,  ed  alla  parte  esterua  della  cavitä  medesima.  L'  abbozzo 
della  prima  gemma  si  trova  giä  negli  embrioni  completamente  sviluppati.  Come 
in  Dipl.  esso  consiste  in  2  estroflessioni  dell'  esofago ;  ma  in  Did.  lo  sviluppo  ne 
e  molto  lento,  cosi  che  in  larve  giä  fissate,  quello  e  appena  cominciato.  —  Lo  svi- 
luppo della  larva  dizoica  di  Dipl.  avviene  per  la  divisione  dell'  embrione  mono- 
zoico,  la  quäle  si  distingue  da  tutte  le  altre  maniere  di  divisione  che  si  trovano 
nel  Regno  Animale,  per  la  sua  direzioue.  Di  fatti  in  altri  animali  la  scissione  e  tra- 
sversale  o  sagittale  e  gl'  individui  figli  prendono  ciascuno  quasi  una  metä  degli 
organi ;  ma  nel  Dipl.  la  divisione  si  compie  secondo  un  piano  longitudinale,  che  e 
perpendicolare  all'  asse  sagittale,  e  che  si  puö  dire  frontale.  Perciö  la  formazione 
delle  larve  di  Dipl.  non  si  trova  in  alcun  rapporto  con  la  metagenesi.  Entrambi 
gl'  individui  nati  dall'  novo  sono  egualmente  sviluppati,  si  possono  aumentare  per 
gemme  e  probabilmente  pure  entrambi  raggiungono  piü  tardi  la  maturitä  sessuale. 
Non  si  puö  dunque  paragonare  sotto  questo  riguardo  Dipl.  con  Pyrosoina\  piuttosto 
il  paragone  si  puö  fare  con  Lumhricus  trapezoidcs^  in  cui  da  un  novo  nascono  2  in- 
dividui egualmente  bene  sviluppati.  La  difierenza  fra  i  due  casi  consiste  soltanto 
nella  direzione  della  scissione :  sagittale  in  i.,  frontale  in  Diplosoma. 

In  una  sua  comunicazione  preliminare  il  Rjtter(')  conchiude  che  nelle  gemme 
di  Goodsiria  dura,  Perophora  annectens  e  P.  Listeri  W  sistema  nervoso  centrale 
e  r  ipofisi  derivano  dall'  entoderma,  con  la  difierenza  che  in  G.  e  chiara  1'  origine 
entodermica  del  condotto  ma  non  quella  del  ganglio;  e  in  P.  e  certa  l'  origine  del 
condotto  e  del  ganglio  da  un  abbozzo  comuue,  ma  non  e  bene  evidente  donde 
quest'  abbozzo  derivi.  La  blastogenesi  della  G.  somiglia  grandemente  a  quella 
dei  Botryllus.  In  P.  il  blastozoide  e  congiunto  al  sepimento  dello  stolone  non  me- 
diante il  sacco  branchiale ,  ma  per  mezzo  del  sacco  peribrancbiale  sinistro ;  e 
questa  comunicazione  cessa  bentosto,  cioe  fin  da  quando  i  due  sacchi  peribrau- 
cbiali hanno  cominciato  a  inviluppare  il  sacco  branchiale.  Quindi  in  P.  non  esiste 
un  epicardio  che  si  possa  paragonare  a  quello  di  Clavelina,  perche  in  C.  1'  epi- 
cardio  e  connesso  col  sacco  branchiale. 

Paragonando  fra  loro  i  caratteri  anatomici  di  Perophora  e  Ascidia  da  una  parte, 
e  Goodsiria  dura  e  Polycarpa  pomaria  dall'  altra,  il  Ritter  (^)  e  disposto  a  conside- 
rare  Pe.  come  pigmeo  di  A.,  e  G.  come  pigmeo  di  Po.  Notevole  fra  i  caratteri 
comuni  a  Po.  q  G.  e  la,  situazione  del  condotto  ipofisario  dal  lato  dorsale  del 

Zool.  Jahresbericht.     1S95.     Tunicata.  10 


IQ  Tunicata. 

ganglio,  come  nei  Botrilli.  Questa  differenza  di  volume  fra  le  Ascidie  non  gemmi- 
ficanti  e  quelle  produttrici  di  gemme  puö  far  supporre  che  la  gemmificazione 
sia  derivata  nelle  ultime  appimto  da  una  diminuzione  del  volume  e  da  una  sempli- 
ficazione  della  struttura.  —  La  diversa  fönte  di  origine  del  testa,  dei  sacchi  pevi- 
branchiali,  del  sistema  nervoso  centrale  e  del  dotto  ipofisiale  nell'  embrione 
(dair  ectoderma)  e  nella  gemma  (dall'  entoderma)  si  puö  spiegare  ammettendo  un 
opportunismo  per  ragioni  fisiologiche  (in  parte  secondo  il  Seeliger).  Si  tratterebbe, 
insomma,  di  questo:  che  nel  caso  della  gemma  il  foglietto  iuterno  produce  esso 
stesso,  invece  dell'  esterno,  quasi  tutti  gli  organi ;  e  ciö  perche  le  influenze  fisio- 
logiche che  agiscono  in  quel  dato  momento  dello  sviluppo,  sono  piü  forti  delle  in- 
fluenze ereditarie  che  tenderebbero  a  far  seguire  lo  sviluppo  secondo  il  metodo 
cmbrionale. 

II  Metcalf  pubblica  3  note  suUa  morfologia  delle  Ascidie.  1)  Glandola  sub- 
neurale. In  Boiryllus  Gouldii  (Verrill)  la  glandola  e  il  suo  condotto  hanno  una 
posizione  dorsale  rispetto  al  ganglio  (similmente  in  Molgula,  Cynthia  e  Boltenia) ; 
manca  ogni  parte  glandolare  vera,  e  1'  estremitä  posteriore  della  glandola  e  fusa 
coli'  estremitä  posteriore  del  ganglio.  [Sembra  che  1'  A.  ignori  parte  della  relativa 
bibliografia.]  2)  Glandole  faringeali  e  cloacali  in  Cynthia  [Halocynthia] 
partita  (Stimpson).  Situate  fra  1'  epitelio  e  il  mantello,  sono  diffuse  su  tutta  la 
faringe  e  la  cloaca,  e  si  aprono  nella  superficie  interna  con  molti  e  minuti  pori. 
A  ciascun  poro  segue  un  canaletto,  che  poi  si  ramifica.  Nondimeno  la  massa 
glandolare  non  risulta  di  tubi  ramificati,  ma  principalmente  di  cellule  poco  aggre- 
gate,  derivanti  probabilmente  dalle  pareti  dei  condotti.  Spesso  le  glandole  sono 
fuse  insieme.  Ignota  ne  e  la  funzione,  sebbene  si  possa  sospettare  in  esse  una 
attivitä  escretoria  in  relazione  col  grande  sviluppo  dei  muscoli  del  mantello. 
3)  Sistema  nervoso  della  Boltenia  Bolteni.  II  ganglio  manda  alle  pareti 
deir  imbuto  ciliato  un  ramo,  che  tra  le  sue  fibre  fa  vedere  delle  cellule  gangliari 
1-,  2-,  3-  e  talvolta  multipolari.  La  presenza  di  fibre  nervöse  nell'  imbuto  (come 
nelle  Salpe)  accenna  ad  una  probabile  natura  sensitiva  dell'  organo.  Cellule  somi- 
glianti  si  trovano  pure  nei  fasci  muscolari  della  regione  intersifonale. 

Secondo  il  Lefevre  la  vescica  entodermica  delle  gemme  di  Peroplwra  viri- 
dis subisce  durante  lo  sviluppo  una  rotazione  di  90°  in  seguito  della  quäle  la  sua 
parete  inspessita  si  rivolge  verso  il  lato  ventrale  del  rudimento  della  gemma,  dove 
forma  il  pavimento  della  futura  faringe.  Questo  sembra  dovuto  al  fatto  che  tutte 
le  cellule  componenti  della  vescicola,  mono  quelle  che  sono  nella  porzione  inspessita, 
crescono  rapidamente  e  s' appiattiscono.  II  pericardio  comparisce  presto  sul 
lato  destro  della  vescicola  interna,  ma  prende  origine  dalle  cellule  libere  del  san- 
gue.  Piü  tardi,  quando  la  vesc.  int.  h  giä  rotata,  auche  il  peric.  e  portato  verso 
il  lato  ventrale.  I  sacchi  peribranchiali  si  formano  in  maniera  asimmetrica: 
il  sinistro  come  effetto  della  rotazione  della  vescica  entodermica,  il  destro  come 
semplice  piega  della  parete  della  vescica.  Non  v'  e  epicardio,  a  differenza  della 
Clavelina  e  di  altre  Ascidie.  II  tubo  dorsale  e  il  ganglio  nascouo  con  un  abbozzo 
comune  in  forma  di  cordoncino  solido  di  cellule  mesenchimatose,  il  quäle  h  stretta- 
mente  adagiato  sulla  superficie  esterna  della  vescica  entodermica,  un  poco  a  sini- 
stra  della  linea  mediana  dorsale.  Piü  tardi  questo  cordoncino  acquista  un  lume 
che  si  mette  in  comunicazione  con  la  faringe.  Terminata  la  rotazione,  il  tubo 
dorsale  si  trova  nella  sua  posizione  definitiva,  cioe  nella  linea  mediana.  II  ganglio 
nervoso  prende  origine  dalla  parete  dorsale  del  tubo.  —  In  Botryllus  Gouldii  (ed 
in  un'  altra  sp.  indeterminata  di  B.)  1'  A.  conferma  le  osservazioni  dell'  Iljort 
suUo  sviluppo  delle  gemme  [cf.  Bericht  f.  1893  Tun.  p  17j. 

II  PiZOn  (')  crede  che  nelle  larve  di  Fragarium  elegans  e  Amaroucium  Nordmanni 
la  cavitä  pcribranchiale   e  nettamente   d'origiue   entodermica;   e  1'  organo 


3.  Ascidie.  H 

vibratile  e  una  porzione  della  vescicola  entodermica  primitiva,  indipendente,  nella 
sua  origine,  dalUi  vescicola  e  dal  tubo  nervoso.  La  comimicazione  fra  quest'  or- 
gano  e  la  vescicola  nervosa  b  accidentale  e  temporanea  (contro  Hjort).  II  ganglio 
definitivo  dell'  oozoide  fissato  e  una  produzione  delle  pareti  della  vescicola  sensi- 
tiva.  —  II  Pizon(-)  afferma  anche  per  le  larve  di  Ascidia  villosa  e  Cynthia  morus 
1'  origine  entodermica  della  cavitä  peribranchiale.  In  A.  si  deve  considerare  come 
epicardio  un  sacco  epiteliale  che  e  adagiato  liingo  la  fessura  cardiaca  a  guisa 
d'  un  otturatore.  Questo  sacco  al  tempo  dell'  apparizione  delle  prime  fessure 
branchiali  e  ancora  largamente  aperto  nella  cavitä  enterica  da  cui  deriva,  mentre 
che  r  altra  sua  estremitä  si  allunga  a  poco  a  poco,  modellandosi  intorno  al  tubo 
digerente  a  guisa  di  un  mesentere.  In  C.  V  epicardio  si  presenta  come  due  grandi 
prolungamenti  dei  sacchi  peribranchiali,  e  ricorda  cosi  molto  esattamente  la  di- 
sposizione  nei  Botrillidi.  —  La  vescicola  sensoriale  non  si  apre  mai  alla 
superficie  dell'  ectoderma  (contro  Kowalewsky),  ma  subito  si  motte  in  rapporto 
con  la  parete  anteriore  del  futuro  sacco  branchiale  mediante  un  tubo  brevissimo, 
che  persisterä,  nel  momento  della  fissazione,  per  dare  1'  organo  vibratile.  Questa 
comunicazione  ha  una  durata  che  varia  secondo  le  specie:  in  Asc,  come  in  Am. 
e  Fmg.^  non  esiste  piü  nel  momento  della  schiusura ;  in  C.  e  ancora  larga  2  giorni 
dopo  la  schiusura.  —  II  sistema  nervoso  dell'  adulto  deriva  da  quelle  della 
larva,  come  in  Fragarium  e  Amaroucium. 

La  glandola  annessa  al  tubo  digerente  di  Corella  parallelogramma  e  di  Phallu- 
sia  scabra  diflferisce  dal  tipo  ordinario,  osserva  Winiwarter,  perche  ha  la  forma  di 
una  rete  e  sbocca  nello  stomaco  con  molti  canali  escretori  (5-11  in  C,  ed  in  un 
caso  solo  2  in  P.).  L'  organo  glandolare  si  compone  dunque  di  molte  glaudole, 
primitivamente  separate,  poi  confuse  insieme  per  anastomosi  secondarie.  I  canali 
escretori,  rimasti  distinti,  vanno  a  terminare  non  presso  al  piloro,  ma  in  pleno  sto- 
maco, nel  mezzo  della  sua  lunghezza.  Anche  in  Molgula  ampulloides  i  canali  glan- 
dolari  sparsi  suU'  intestino  sono  abbondanti  (contro  il  Roule).  Del  resto  il  Roule 
[cf.  Bericht  f.  1885  IV  p  4]  ha  torto  nel  negare  la  presenza  del  tubo  escre- 
tore  della  glandola  intestinale  nelle  Fallusie  e  nelle  Cintie.  Esso  esiste  in  tutti  i 
Tunicati  ad  eccezione  delle  Appendicolarie.  —  Secondo  una  comunicazione  orale 
al  W.,  E.  van  Beneden  ha  constatato  la  presenza  della  glandola  intestinale  e  del 
rispettivo  canale  escretore  sboccante  nello  stomaco,  in  Polycarpa  comata,  M.  am- 
pulloides,  macrosiphonica  e  Ctenicella  sp. 

II  Garstang  (')  richiama  1' attenzione  su  d'  una  speciale  fessura  faringo- 
cloacale  in  varie  Ascidie  semplici  [A.  mentida^  mollis,  Ascidiella  aspersa,  Cynthia 
morus]  esclusivamente  negli  adulti  delle  prime  3  specie).  Essa  deriva  da  una 
lacerazione  prodotta  dall'  eccessiva  pressione  dell'  acqua  sulle  pareti  delicate 
della  faringe  nel  momento  dell'  eiezione.  Negl'  individui  adulti  di  A.  mentula  non 
manca  mai.    Probabilmente  e  ereditata. 

Sottraendo  o  maltrattando  dei  blastomeri  delle  uova  in  segmentazione  di 
Phallusia  mammillata^  il  Driesch  ha  veduto  che  dai  blastomeri  isolati  sopravvi- 
venti  non  si  sviluppa  giä  un  mezzo  embrioue  (o,  rispettivamente,  Y4 ,  3/4 ,  ovvero 
il  destro  0  il  sinistro,  oppure  V  anteriore  0  il  posteriore),  ma  sempre  un  embrione 
intero,  quantunque  di  grandezza  minore  dell'  ordinario.  L'  embrione  cosi  nato 
e  sempre  piü  debole  di  quello  prodotto  alla  maniera  ordinaria;  ed  inoltre  manca 
per  lo  piü  di  certi  organi  di  minore  importanza,  come  1'  otolite,  0  una  ventosa. 

II  Klaatsch  (^),  seguendo  lo  sviluppo  della  corda  in  Ascidia  mammillata  e  men- 
tula^ ed  in  parte  anche  in  Ciona^  conchiude  che  il  contenuto  liquido  prodotto  dalle 
cellule  primitive  e  circondato  da  una  guaina  elastica,  derivante  dagli  stessi  ele- 
menti  appiattiti  e  respinti  verso  la  periferia.  Nel  Fragarium  areolatum  gli  ele- 
menti  cellulari  dell'  asse  codale  prendono  una  forma  di  falce,  e  sono  situati  alter- 

10* 


1 2  Tunicata. 

nativamente,  cosi  che  quelli  di  im  lato  corrisponclono  agli  intervalli  fra  gli  ele- 
menti  cellnlari  dell'  altro  lato. 

L'  Hill  nelle  uova  di  Phallusia  mammillata  (e  di  Sphaerechinus  (/ramdaris)  non 
ha  veduto  nulla  che  somigli  alla  qiiadriglia  dei  centri.  Le  uova  non  contengono 
per  se  stesse  ne  astrosfera  ne  centrosoma,  ma  acquistano  tali  parti  solo  dopo  che 
e  in  esse  peuetrate  lo  spermatozoo.  II  capo  di  questo  niota  di  circa  180",  e 
r  astrosfera  e  il  centrosoma  sono  elaborati  dal  pezzo  intermedio  o  sotto  1'  influenza 
di  esso.  L'  ovocite  1  di  Ph.  contiene  8  cromosomi,  che  nelle  2  divisioni  successive 
diventano  ogni  volta  16;  8  cromosomi  passano  nel  primo  corpuscolo  polare  e  8 
nel  secondo.  La  testa  dello  spermatozoo  si  divide  in  8  cromosomi ;  nel  primo  fuso 
di  segmentazioue  se  ne  hanno  16. 

4.  Salpe. 

Vedi  sopra  p  2  Salensky.  Per  la  fisiologia  di  Salpa  v.  infra,  AUg.  Biologie,  p  10 
Vernon. 

Dopo  di  un  cenno  sull'  anatomia  e  siilla  generazione  alternante  dei  Dolioli,  il 
Borgert  discorre  delle  Doliolidae,  in  cui  distingue  i  generi  Anchima,  Dolchinia. 
Doliolum.  La  Plankton-Expedition  ha  raccolto  6  specie  di  D.  {Kro/mi,  rarum, 
tritonü,  nationalis^  denticulatum  e  1  sp.  indet.),  che  1'  A.  divide  in  2  sottogeneri 
[Doliolitia,  Dolioletta)^  corrispondenti  ai  gruppi  giä  notati  dall'  Herdman.  Di  ogni 
specie  sono  date  le  frasi  diagnostiche  dell'  individuo  sessuato  e  dell'  educatore 
(»Pflegethier«).  Distribuzione  geografica.  II  maggiore  sviluppo  si  trova  nel 
distretto  della  corrente  nordequatoriale,  a  sud  dei  Capo  Verde,  come  pure  nella 
corrente  della  Guinea  e  nella  sudequatoriale.  In  quest'  ultima  talvolta  si  son  tro- 
vate  insieme  5  specie  in  una  stessa  stazione.  Per  alcune  specie  la  distribuzione 
ha  un  limite  settentrionale  ben  distinto  ad  Ovest,  dove  e  segnato  dal  margine 
settentrionale  della  corrente  della  Florida,  e  piü  indeciso  ad  Est  (circa  il  45°  lat. 
N.)  a  cagione  della  diffusione  a  ventaglio  della  corrente  dei  Golfo.  Le  conchiu- 
sioni  suUa  distribuzione  verticale  sono  poco  sicure,  perche  la  diffusione  e 
regolata  non  dalla  profonditä  come  tale,  ma  dalla  profonditä  in  quanto  e  causa 
di  diverso  grado  della  temperatura.  Probabilmente  in  alto  mare  i  D.  apparten- 
gouo  al  Plancton  perenne.  La  quantitä  non  e  dei  tutto  senza  regola,  ma  dipende 
da  condizioni  locali  speciali,  p.  es.  dalla  vicinanza  delle  coste. 

Sembra,  dice  il  Metcaif,  che  nelle  forme  catenate  di  Salpa  esista  una  tendeuza 
generale  a  produrre  cellule  a  bastoncelli  cosi  sul  ganglio  come  suUe  sue  escre- 
scenze ;  sia  che  queste  masse  oculiformi  si  accompagnino  con  pigmento,  sia  che  ne 
rimangano  sfornite.  Perciö  il  pigmento  non  sarebbe  una  condizione  essenziale  per 
la  visione.  II  ganglio  della  S.  cordiformis,  f.  cat.,  ha  2  escrescenze  latero-ventrali, 
connesse  al  ganglio  mediante  speciali  fibre  nervöse,  e  somiglianti  per  la  loro  strut- 
tura  istologica  molto  all'  occhio  dorsale  della  stessa  f.  cat.  di  *S'.  cordif.^  e  di  hexa- 
ffona,  0  agli  occhi  piccoli  della  f.  cat.  di  runcinuta.  Le  sue  cellule  sono  grandi  e 
di  forma  irregolare,  ma  tali  che  si  possono  considerare  come  corrispondenti  alle 
vere  cellule  a  bastoncello.  Di  fatti  negli  occhi  piccoli  di  pinnala,  f.  cat.,  si  vedono 
tutte  le  gradazioni  di  forma  fra  queste  cellule  irregolari  e  le  cellule  a  bastoncello 
perfette.  —  Negl'  individui  di  stoloni  giovanissimi  di  ci/lindrica  il  testicolo  si 
sviluppa  prima  doli'  ovario,  ed  occupa  il  posto  dell'  eleoblasto,  il  quäle  sparisce 
prima  che  in  altre  specie. 

L'  Heider  pubblica  per  esteso'  le  sue  ricerche  suU'  embriologia  delle  Salpe 
[cf.  Bericht  f.  1S94  Tun.  p  10].  La  segmentazioue  delle  uova  e  totale  ed  ineguale 
(con  Todaro  e  Salensky);  non  csisto  una  cavita  di  segmentazione,  neppure  nella 
S.  maxima.    L'  embrione  in  un  certo  stadio  Consta  di  grossi  e  piccoli  blastomeri. 


4.  Salpe.  13 

dei  quali  i  primi  rappresentano  il  mesoentoderma,  e  i  secondi  sono  in  parte  kalim- 
mociti,  in  parte  cellule  embrionali  che  non  si  distinguono  dai  kalimm.  e  corrispon- 
dono  air  ectoderma  deir  embrione.  I  kalimm.  servono  solo  come  materiale  nutri- 
tive. L'  apertura  dell'  invaginaziono  ectodermica  che  da  luogo  alla  cavitä  cloacale 
bentosto  si  richiude ;  le  cellule  dello  adiacenze  formano  uno  zaffo  cellulare  che 
persiste  come  tratto  cellulare  endofaringeo.  La  cavitä  faringea  nasce  indi- 
pendentemente  dalla  cavitä  cloacale  (con  Todaro  e  Brooks),  e  deve  la  sua  origine 
a  certi  blastomeri  che  si  dispongono  nei  contorui  dello  zaffo  suddetto  e  danno 
luogo  air  epitelio  entodermico.  Quci  blastomeri  che  non  sono  usati  per  la  forma- 
zione  dell'  entoderma  costituiscono,  in  seguito  di  segmentazione,  un  mesenchima 
che  riempie  la  cavitä  primitiva  del  corpo  dell'  embrione.  Da  tal  mesenchima  deri- 
vano  pure  le  piastre  muscolari  pari.  La  cavitä  cloacale  emette  in  avanti  al  disotto 
deir  abbozzo  del  sistema  nervoso  centrale  uno  stretto  diverticolo  che  sembra 
aprirsi  in  quel  punto  in  cui  il  tubo  nervoso  comunica  con  la  cavitä  faringea  (ab- 
bozzo della  fossa  vibratile). 

I  principali  risultati  a  cui  e  arrivato  il  Korotneff  (')  sullo  sviluppo  della  Salpa 
democratica  sono  giä  stati  riferiti  a  proposito  della  comunicazione  preliminare  [cf. 
Bericht  f.  1894  Tun.  p  13].  Basterä  qui  accennare  alcuui  altri  particolari  e 
qualche  conchiusione  generale.  —  I  blastomeri  si  possono  distinguere  dalle 
cellule  follicolari  non  solo  pel  loro  maggiore  volume,  ma  aucora  per  la  tinta  piü 
carica  che  prende  il  loro  protoplasma  coli'  indaco-carminio ,  dopo  di  un  tratta- 
mento  col  paracarminio  o  con  la  safranina.  I  corpi  poligonali  frapposti  ai  blasto- 
meri in  diverse  specie  di  S.  non  sono  cellule  follicolari  (contro  Heider),  ma  sem- 
plici  inspessimenti  del  protoplasma  cellulare  (con  Salensky),  privi  di  nucleo.  I 
blast,  non  si  nutrono  punto  direttamente  delle  cellule  follicolari  (contro  Heider). 
Quando  queste  ultime  prendono  parte  alla  uutrizione  dell'  embrione,  ciö  avviene 
soltanto  per  azione  endosmotica  fra  1'  embrione  e  le  cellule  follicolari  riunite 
in  una  speciale  massa.  I  nuclei  nell'  interno  dei  blast,  di  >S'.  punctata  e  maxima 
non  hanno  nulla  che  fare  con  le  cellule  follicolari,  ma  sono  veri  derivati  del 
nucleo  dei  blast.,  destinati  piü  tardi  alla  formazione  dei  tessuti.  Anche  nelle 
Salpe,  come  in  tutti  gli  animali,  esistono  i  2  foglietti  embrionali:  ecto- 
derma ed  entoderma  (contro  Salensky  e  Brooks).  Nel  corpo  dell'  embrione,  di- 
fatti,  i  blast,  si  dispongono  in  un  certo  stadio  in  2  gruppi,  cioe  plastico  o 
gonogeuo.  Gli  elementi  del  gruppo  plastico  o  giungono  nel  sacco  incubatore 
e  si  cambiano  in  ectoderma,  ovvero  rimangono  nell'  interno  e  formano  1'  ento- 
derma. La  presenza  di  blastociti  [1'  A.  chiama  cosi  gli  elementi  »istogeni«  della 
sua  comunic.  prelim.]  nell'  novo  delle  S.  e  la  loro  partecipazione  alla  formazione 
deir  ectoderma  e  dell'  entoderma,  trova  la  sua  analogia  nello  sviluppo  degl'  In- 
setti.  (Un  altro  punto  di  somiglianza  fra  S.  e  l.  si  troverebbe  nella  presenza 
degl'  inviluppi  protettori  in  ambedue  i  casi,  cioe  della  »Faltenhülle«  e  dell'  am- 
nios.)  La  placenta  della  S.  democratica  non  deriva  dall'  ectoderma  dell'  embrione 
(contro  Heider),  ma  appartiene  alla  madre,  come  in  tutte  le  Salpe.  I  suoi  elementi 
nascono  molto  probabilmente  dallo  strato  interno  del  sacco  incubatore.  —  In  un 
certo  stadio  dello  sviluppo,  facendo  un  taglio  si  trova  in  un  punto  la  cavitä  bran- 
chiale  in  forma  di  fessura,  circondata  dalle  cellule  -dell'  entoderma,  e  in  un  altro 
il  sistema  nervoso  rappresentato  da  un'  altra  cavitä  notevolmente  piü  piccola,  cir- 
condata auch'  essa  da  blastociti.  Or  questo  sistema  nervoso  sembra  essersi  abboz- 
zato  del  tutto  indipendentemente,  ed  essere  entrato,  solo  piü  tardi,  in  rapporto  con 
la  cavitä  branchiale,  cioe  dopo  la  sua  formazione.  Ciö  fa  conchiudere  che  gli 
organi  possono  essere  abbozzati  senza  avere  alcun  rapporto  coi  foglietti  em- 
brionali. 

II  Korotneff  ('-)  considera  nelle  .Salpe  come  vera  branchia,  paragonabile  a  quella 


1 4  Tunicata. 

degli  altri  Tunicati,  solo  quelle  speciale  setto  che  si  trova  interposto  negli  em- 
brioni  di  S.  zonaria  e  punctata^  ma  non  di  democratica  fra  la  cloaca  e  la  cavitä 
faringea.  Questo  setto  e  transitorio,  poiche  da  principio  presenta  2  forami  ovali, 
poi  questi  si  fondono  in  uno  solo,  e  da  ultimo  tutto  1'  organo  sparisce  aflfatto.  La 
branchia  definitiva  e  una  produzione  della  cloaca,  del  tutto  sui  generis,  che  non 
si  puö  punto  omologare  con  la  branchia  dei  Tunicati,  e  si  deve  considerare 
come  un  adattamento  fisiologico.  —  La  branchia  delle  S.  ha  pareti  proprio,  e 
quindi  non  si  puö  paragonare  ad  un  seno  sanguigno,  come  fa  il  Salensky  [v. 
sopra  p  3]. 


Vertebrata. 

(Referenten:   für  I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie  Dr.  M.  v.  Davidoff   in 

Villefranche  s.M.;  für  II.  Organogenie  und  Anatomie  Dr.  M.  v.  David  off,  Prof.  0.  Emery 

in  Bologna  und  Dr.  E.  Schoebel  in  Neapel.) 

Abbott,  E.  C,  s.  Gadow. 

Abelsdorff,  Georg,  Über  die  Erkennbarkeit  des  Sehpurpurs  von  Abramis  braina  mit  Hülfe 

des  Augenspiegels,  in:  Sitz.  Ber.  Akad.  Berlin  p  325 — 329. 

,  s.  Köttgen. 

Adams,  George  J.,    Two  New  Species  of  Dinictis  from  the  White  River  Beds.     in:  Amer. 

Natural.  Vol.  29  p  573—578  Fig.  T  26. 
Adolphi,  Herrn.,  Über  Variationen  der  Spinalnerven  und  der  Wirbelsäule  anurer  Amphibien. 

2.   in:  Morph.  Jahrb.  22.  Bd.  p  449—490  4  Figg.  T  19.  [136,  190] 
Ahlborn,  Fr.,  1.  Der  Flug  der  Fische.   Hamburg  56  pgg.  Taf.  [100] 

,  2.  Über  die  Bedeutung  der  Heterocerkie  und  ähnlicher  unsymmetrischer  Schwanz- 
formen schwimmender  Wirbelthiere  für  die  Ortsbewegung,    in:  Zeit.  Wiss.  Z.  61.  Bd. 

p  1—15  T  1.  [100] 
Aichel,  Otto,  Zur  Kenntnis  des  embryonalen  Rückenmarkes  der  Teleostier.     in:    Sitz.  Ber. 

Ges.  Morph.  Phys.  München  11.  Bd.  p  25—40  7  Figg.  [183] 
Albrecht,  E.,   Der  Untergang  der  Kerne  in  den  Erythroblasten  der  Säugethiere.     ibid.  p  17 

— 20  Taf.     [Referat  nach  Erscheinen  der  ausführlichen  Arbeit.] 
Alcock,  A.,  Natural  History  Notes  from  H.  M.  Indian  Marine  Survey  Steamer  »Investigator« 

[etc.].    Series  2,  No.  18.  On  a  new  Species  of  Viviparous  Fish  of  the  Family  Ophidii- 

dae.   in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  144—146.  [76] 
'''Alessandrini,  Giul.,   Notizie  anatomiche  del  Trö^ji/Ms  «2em«««a  Erxl.    3.  Comun.     in:  Boll. 

Soc.  Romana  Stud.  Z.  Anno  3  p  175—190  Taf. 
Alexander,  Gust.,  Beitrag  zur  makroskopischen  Präparation  des  häutigen  Labyrinthes  des 

Menschen.    Eine  anatomische  Studie,    in:  Arch.  Anat.  Phys.  Anat.  Abth.  p  115 — 188 

T  4,  5.     [Rein  technisch.] 
*Alix,  Edm.,  Le  vol  saute,  ou  Theorie  du  vol  saute,  precedee  d'une  etude  sur  l'appareil  loco- 

moteur  du  Martinet,  de  IHirondelle  et  de  l'Engoulevent.    Paris  139  pgg.  51  Figg. 
Allen,  Harr.,  On  the  Embryos  of  Bats.    in:  Contrib.  Z.  Lab.  Univ.  Pennsylvania  Vol.  1  No.  2 

p  3—42  8  Figg.  T  5—8.  [90] 
Allis,  E.  P.,  The  Cranial  Muscles  and  Cranial  and  First  Spinal  Nerves  in  Amin  culva.     in: 

Journ.  Morph.  Boston  Vol.  11  p  485 — 491.     [Vorläufige  Mittheilung.] 
Ambronn,  H.,  &  H.  Held,   Über  Entwickelung  und  Bedeutung  des  Nervenmarks,     in:  Ber. 

Math.  Physik.  Cl.  Ges.  Wiss.  Leipzig  p  37—50  Taf.   [157] 
*Anieghino,  F.,    1.  Premiere  contribution  ä  la  connaissance  de  la  faune  mammalogique  des 

couches  ä  Fyrotherium.   Buenos  Ayres  60  pgg.  4  Figg. 

* ,  2.  Sur  les  Oiseaux  fossiles  de  Patagonie,   ibid.  104  pgg.  44  Figg. 

*Ampt,  Carl,    1.  Über  das  Parovarium  (Epoophoron)  bei  Neugeborenen  und  Erwachsenen. 

Dissert.  Berlin  40  pgg. 
Zool.  Jahreslericlit.  1895.  Vertebrata. 


2  Vertebrata. 

*Ampt,  Carl,    2.   Zur  Histologie  des  Parovariums  und  der  Cysten  des  Ligamentum  latum. 

in:  Centralbl.  Gynäkol.   19.  Jahrg.  p  913—916. 
Anderson,  H.  R.,  s.  Langley. 
Andrews,  C.  W.,  1.  On  the  Development  of  the  Shoulder-girdle  of  a  Plesiosaur  [Cryptoclidus 

oxoniensis,  Phillips,  sp.)  from  the  Oxford  Clay.    in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  15  p  333 

—346  4  Figg.  [141] 
,  2.  On  the  Strueture  of  the  Skull  in  Peloneustes  j>hilarchus,  a  Pliosaur  from  the  Oxford 

Clay.   ibid.  Vol..  16  p  242—256  3  Figg.  T  13.  [139] 
,  3.  The  Pectoral  and   Pelvic  Girdles  of  3Iuraenosaiirus  plicatus.     ibid.   p  429 — 434 

3  Figg.  [141] 
* .  4.  Note  on  a  Specimen  of  Keraterjjettwi  Galvaiii,  Huxley,  from  Staffordshire.     in: 

Geol.  Mag.  (2)  Dec.  4  Vol.  2  p  81—84  Fig. 

* ,  5.  On  a  young  Plesiosaur  from  the  Oxford  Clay.   ibid.  p  241 — 244. 

,  6.  Some  Remarks  on  the  Stereornithes,  a  Group  of  extinct  Birds  from  South  x\merica. 

in:  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  714—715.     [Vorläufige  Mittheilung.] 
Andrews,  E.  A.,  An  Amphioxus  from  Japan,    in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  57 — 60. 
*Anton,  ...,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Jaeobsonschen  Organes  bei  Erwachsenen,     in:  Verh. 

D.  Otol.  Ges.  4.  Vers,  p  55—57. 
Arnold,  Jul.,  Zur  Morphologie  und  Biologie  der  Zellen  des  Knochenmarks,     in:  Arch.  Path. 

Anat.  140.  Bd.  p  411— 448.   [57] 
Arnstein,  C,   Zur  Morphologie  der  sekretorischen  Nervenendapparate,     in:  Anat.  Anzeiger 

10.  Bd.  p  410—419  12  Figg.  [195] 
Athias,  ...,  1.  Cellules  nerveuses  encore  epitheliales  dans  la  moelle  du  tetard  de  Grenouille. 

Mode  de  developpement  du  neurone,    in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  540 — 

542.  [186] 
,  2.  Cellules  nerveuses  en  developpement  dans  la  moelle  epiniere  du  tetard  de  la  Gre- 
nouille.  in:  Journ.  Anat.  Phys.  Paris  31.  Annee  p  610 — 615  2  Figg.   [186] 
Aufschnaiier,  O.  v.,    Die  Muskelhaut  des  menschlichen  Magens,     in:  Sitz.  Ber.  Akad.  Wien 

103.  Bd.  3.  Abth.  1894  p  75—96  2  Taf.  [214] 
Azoulay,  L.,  Seconde  note  sur  les  nerfs  du  rein,    in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  590 

—591.   [196] 
*Bach,  Ludwig,   1.  Die  Nerven  der  Augenlider  und  der  Sklera  beim  Menschen  und  Kanin- 
chen nach  Untersuchungen  mit  der  Golgi-Cajalschen  Methode,     in:  Arch.  Ophthalm. 

41.  Bd.  3.  Abth.  p  50—61  4  Figg.  Taf. 
* ,  2.  Die  Nervcnzellenstructur  der  Netzhaut  in  normalen  und  pathologischen  Zuständen. 

2.  Die  menschliche  Netzhaut  nach  Untersuchungen  mit  der  Golgi-Cajalschen  Methode. 

ibid.  p  62—83  7  Figg. 
Bakunin,  S.,   Süll'  attivitä  secretiva  degli  epitelii  Wolffiani  e  renali  nci  primi  giorni  dello 

sviluppo  embrionale.   in:  Atti  Accad.  Med.  Chir.  Napoli  Anno  48  No.  3  1894  4  pgg.; 

auch  in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  23  p  350-354.  [241] 
*Balducci,  E.,  Contributo  alla  morfologia  dello  sterno  nei  Mammiferi.  Fircnze  45  pgg.  3  Taf. 
Banchi,  A.,  Sopra  duc  casi  di  mostruositä  doppia  in  giovani  cmbrioni  di  Polio,    in:  Monitore 

Z.  Ital.  Anno  6  p  126—136  T  2.  [68] 
*Baraldi,  G.,  Un'  altra  volta  sull'  osso  sfenotico  o  postfrontale,   in:  Atti  Soc.  Toscana  Sc.  N. 

Pisa  Vol.  9  p  244—255. 
Bardeleben,  K.  v.,  s.  Eisler, 
Barfurlh,  D.,   Versuche  über  die  parthenogenetische  Furchung  des  Hühnereies,     in:  Arch. 

Entwickelungsmech.  2.  Bd.  p  303—351  T  20,  21.  [83] 
Bartels,  Philipp,  Beitrag  zur  Histologie  des  Ösophagus  der  Vögel,    in:  Zeit.  AViss.  Z.  59. Bd. 

p  655—689  T  33,  34.   [212] 
♦Bataillon,  F.,  Contribution  a  l'etude  de  la  circulation  arterielle  des  Cheloniens.     in:  Ann. 

Soc.  Linn.  Lyon  (2)  Tome  39  1892  p  81—90. 


Vertebrata.  3 

Bataillon,  £.,  s.  Couvreur. 

Bauer,  R.  W.,  Über  das  Verhältnis  von  Eiweiß  zu  Dotter  und  Schale  in  den  Vogeleiern,  in : 
Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  448. 

Baumann,  E.,  Über  das  normale  Vorkommen  von  Jod  im  Thierkörper.  (1.  Mittheilung),  in: 
Zeit.  Phys.  Chemie  21.  Ed.  p  319—330.  [Die  Thyreoidea  von  Homo,  Ovis,  Stis  ent- 
hält Jod  in  organischer  Bindung  (»Thyrojodin«),  die  Thymus  von  Bos  nicht.] 

Baur,  G.,  1.  Über  den  Proatlas  einer  Schildkröte  [Platt/peltis  spinifer  Len.).  in:  Anat.  An- 
zeiger 10.  Bd.  p  349—354  0  Figg.  [108,  137] 

,  2.  Die  Palatingegend  der  Ichthyosauria.    ibid.  p  456—459  Fig.  [139] 

.  3.  Über  die  Morphologie  des  Unterkiefers  der  Reptilien,     ibid.    11.  Bd.  p  410— 415 

4  Figg.  [130] 

,  4.  Das  Gebiss  von  Sphcnodon  [Hatteria)  und  einige  Bemerkungen  über  Prof.  Rud. 

Burckhardt's  Arbeit  über  das  Gebiss  der  Sauropsiden.    ibid.  p  436— 439.  [127] 

,  5.  Cope  on  the  Temporal  Part  of  the  Skull,  and  on  the  systematic  position  of  the 

Mosasauridae  —  A  reply.   in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  998—1002.  [139] 

Beauregard,  H.,  &•  R.  Boulart,  Note  sur  le  placenta  du  Cerf  sica  [Cervus  sica).  in:  C.  R.  Soc. 
Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  629.  [95] 

'''Bechterew,  W.  v.,  1.  Der  hintere  Zweihügel  als  Centrum  für  das  Gehör,  die  Stimme  und 
die  Reflexbewegungen,    in:  Neur.  Centralbl.   14.  Bd.  p  706 — 712. 

* .  2.  Über  ein  besonderes,  intermediäres,  in  den  Pyramidenseitenstrangbahnen  befind- 
liches Fasersystem,   ibid.  p  929 — 932. 

Beck,  AVilhelm,  Über  den  Austritt  des  N.  hypoglossus  und  N.  cervicalis  primus  aus  dem 
Centralorgan  beim  Menschen  und  in  der  Reihe  der  Säugethiere  unter  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  dorsalen  Wurzeln,  in:  Anat.  Hefte  1.  Abth.  6.  Bd.  p  249 — 345 
T  11—14.  [189] 

— -,  s.  Froriep. 

Becker,  H.,  Zur  Kenntnis  der  ostsibirischen  Jurafische,  in:  Mitth.  Nat.  Ver.  Greifswald 
26.  Jahrg.  p  173—180. 

Beddard,  F.  E.,  1.  On  some  points  in  the  Visceral  Anatomy  of  Orinthorhi/nchus.  in:  Proc. 
Z.  Soc.  London  f.  1894  p  715—722  3  Figg.  [211,  221,  232,  244] 

,  2.  On  the  Visceral  Anatomy  and  Brain  ot  Demlrolagus  bennetti.     ibid.  f.  1895  p  131 

—  137  6  Figg.  [171,  211,232] 

.  3.  On  the  Brain  of  Gulo.   ibid.  p  139—142  2  Figg.  [1711 

.  4.  On  the  Brain  in  the  Lemurs.   ibid.  p  142—148  5  Figg.  [171] 

,  5.  On  the  Visceral  and  Muscular  Anatomy  of  C^-yptoprocta  ferox.     ibid.  p  430 — 437 

6  Figg.  T26.  [151,171,  211] 

Beddard,  F.  E.,  &  P.  C.  Mitchell,  On  the  Structure  of  the  Heart  of  the  Alligator,  ibid.  p  343 
—349  4  Figg.  [231] 

Bemmelen,  J.  F.  van,  Opmerkingen  over  de  phylogenie  der  Schildpadden.  in:  Hand.  5.  Ne- 
derl.  Nat.  Geneesk.  Congres  Amsterdam  14  pgg.  [108] 

*Berkley,  H.  J.,  1.  The  finer  Anatomy  of  the  Infundibular  Region  of  the  Cerebrum  including 
the  Pituitary  Gland.    in:  Brain  Pt.  68  1894  p  515—547  9  Taf. 

* ,  2.  Studies  in  the  Histology  of  the  Liver.     in:  J.  Hopkins  Hosp.  Rep.  Vol.  4  p  41 — 

71  Taf. 

* ,  3.  The  Intrinsic  Pulmonary  Nerves  in  Mammalia.   ibid.  p  72—79  Taf. 

* ,  4.  The  Intrinsic  Nerve  Supply  of  the  Cardiac  Ventricles  in  certain  Vertebrates.  ibid. 

p  80—106  31  Figg. 

* ,  5.  The  Intrinsic  Nerves  of  the  Submaxillary  Gland  of  3Ihs  musculus.     ibid.  p  107 — 

112  2  Figg. 

* .  6.  The  Intrinsic  Nerves  of  the  Thyroid  Gland  of  the  Dog.    ibid.  p  113—116. 

* ,  7.  The  Nerve  Elements  of  the  Pituitary  Gland.   ibid.  p  117—127  6  Figg. 


4  Vertebrata. 

Berry,  Rieh.  J.  A,,   The  Anatomy  of  the  Vermiform  Appendix,     in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd. 

p  761—769.  [216] 
Berielli,  D.,  Ricerche  sulla  morfologia  del  muscolo  diaframma  nei  Mammiferi.    in:  Arch.  Sc. 

Med.  Torino  Vol.  19  p  381—437  T  11.  [153] 
Bertrand,  G.,  s.  Phisalix. 
Beihe,  Albr.,   Über  die  Silbersubstanz  in  der  Haut  von  Alburtius  hicidus.     in:  Zeit.  Phys. 

Chem.  20.  Bd.  p  472 — 477.     [Ist  reines  krystallisirtes  Guanin.] 
Bettoni,  Angelo,  Alcune  osservazioni  sull'  anatomia  del  midoUo  allungato,  del  ponte  e  dei 

peduncoli  cerebrali.     in:  Ricerche  Lab.  Anat.  Roma  Vol.  4  p  189 — 204  7  Figg.;  Re- 

sume  de  l'auteur  in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  23  p  375—380.  [179] 
Bianchi,  S.,  1.  Sulla  divisione  dell'  os  planum  dell'  etmoide  nel  cranio  dell'  Uomo  e  degli 

Antropoidi  e  suU'  inesistenza  dell'  osso  lacrimale  posteriore  in  alcuni  Mammiferi.    in : 

Atti  Accad.  Fisiocrit.  Siena  (4)  Vol.  7  p  177—192  6  Figg.  [139] 
* ,  2.  Suir  interpretazione  morfologica  della  prima  vertebra  coccigea  nelF  Uomo.     ibid 

p  3—20. 
Bickford,  Elis.  E.,  The  Hypophysis  of  Calamoichthys  calabariciis  (Smith),    in:  Anat.  Anzeiger 

10.  Bd.  p  465—470  7  Figg.  [176] 
Bienz,  Aime,  Dennatemys  Mavii  Gray,  eine  osteologische  Studie  mit  Beiträgen  zur  Kenntnis 

vom  Bau  der  Schildkröten,    in:  Revue  Suisse  Z.  Tome  3  p  61—135  T  2,  3.  [126] 
*Bietrix,  E.,  1.  Etüde  de  quelques  faits  relatifs  ä  la  morphologie  generale  du  Systeme  circu- 

latoire,  a  propos  du  reseavi  branchial  des  Poissons.   These  Paris  56  pgg.  9  Figg. 
,  2.  Quelques  considerations  sur  les  notions  de  lacune  et  d'endothelium  en  anatomie 

generale,  a  propos  du  reseaii  vasculaire  branchial  des  Poissons.   in :  C.  R.  Soc.  Philo- 

math.  Paris  p  26—27,  29—30.  [230] 
*Bietti,  Amilcare,  Sulla  distribuzione  e  terminazione  delle  fibre  nervöse  nella  coroidea.  Nota 

preventiva.    in:  Ann.  Ottalmol.  Pavia  Anno  24  p  233 — 239  Fig. 
*Bird,  C.  H.  G.,  &  E.  A.  Schäfer,  Observations  on  the  Structure  of  the  Central  Fovea  of  the 

Human  Eye.     in:   Internation.  Monatschr.  Anat.  Phys.    12.  Bd.    p  1—24,   246—247 

4  Figg.  T  1. 
Birmingham,  A.,  1.  The  Nerve  of  Wri.sberg.    in:  Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  30  p  63 — 

69  5  Figg.  [190] 
* ,  2.  The  Muscles  of  the  External  Ear.    in  :  Trans.  R.  Acad.  Med.  Dublin  Vol.  12  1894 

p  369—387  2  Taf. 
Birnbacher,  . . . ,   Beitrag  zum  Chemismus  der  Netzhaut,     in :    Verh.  Ges.  D.  Naturf.  Arzte 

66.  Vers.  2.  Theil  2.  Hälfte  p  219-220.  [209] 
'''Bisogni,  Ch.,  Sur  la  correspondance  anatomique  du  groupe  glandulaire  .sous-linguale  avec 

les  plaques  jugulaires  dans  les  Serpents  non-venimeux.     in:  Internation.  Monatschr. 

Anat.  Phys.  12.  Bd.  p  187—190  Taf. 
*BlanC,  L.,  1.  Etüde  sur  la  polydactylie  chez  les  Mammiferes.    in:  Ann.  Soc.  Linn.  Lyon  ['!] 

Tome  40  1893  p  53—88  29  Figg. 
* ,    2.   Sur   un  ovule  a  deux  noyaux  observe  dans  Tovaire  de  Mus  dccumamis.     ibid_ 

Tome  39  1892  p  73—80. 
,   3.   Sur  rotocephalie  et  la  cyclotie.     in:  Journ.  Anat.  Phys.  Paris  31.  Annce  p  187  — 

218,  288—309  59  Figg. 
*Blumreich,  Ludwig,   Die  Entwickelung  der  Falloppischen  Tube  beim  Menschen.   Dissert. 

Berlin  35  pgg. 
*Boegle,  C,  Die  Entstehung  organischer  Formen.    München  18  pgg.  40  Figg. 
Boik,  L.,  1.  Reconstruction  der  Segmentirung  der  Glicdmaßenmusculatur,  dargelegt  an  den 

Muskeln   des  Oberschenkels   und  des  Schultcrgürtels.     in:    Morph.  Jahrb.    22.  Bd. 

p  3.57—379  15  Figg.  [142,  150] 
,  2.  Die  Sklcrozonie  des  Humerus.   Zugleich  ein  Beitrag  zur  Bildungsgeschichte  dieses 

Skelettheiles,   ibid.  23.  Bd.  p  391— 411   12  Figg.  [151] 


Vertebrata.  5 

Bonnier,  Pierre,   Sur  las  fonetions  statique  et  hydrostatique  de  la  vessie  natatoire  et  leurs 

rapports  avec  les  fonetions  labyrinthiques.     in:    C.  R.  Soc.  Biol.  Paris   (10)   Tome  2 

p  745—747.  [230] 
Born,  G.,  1.  Über  die  Ergebnisse  der  mit  Amphibienlarven  angestellten  Verwachsungsver- 
suche,   in:  Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  153 — 159.    Discussion  von  Nussbaum  und 

Virchow  ibid.  p  160.     [Referat  nach  Erscheinen  der  ausführlichen  Arbeit.] 
,  2.  Über  die  künstliche  Vereinigung  lebender  Theilstückc  von  Amphibienlarven,     in: 

72.  Jahr.  Ber.  Schles.  Ges.  Vat.  Cult.  Med.  Scct.  p  79-91.     [Wie  No.  1.] 
,  3.  Über  neue  Compressionsversuche  an  Froscheiern.    Vorläufige  Mittheilung,     ibid. 

Z.  Bot.  Sect.  p  47-56.  [43] 
Bottazzi,  Fil,  II  cervello  anteriore  dei  Selaci.     in:  Ricerche  Lab.  Anat.  Roma  Vol.  4  p  225 

—243  T  12.  [175] 
*Bouin,  P.,  1.  Contribution  ä  l'etude  du  ganglion  moyen  de  la  retine  desOiseaux.    in:  Bull. 

Soc.  Sc.  Nancy  p  8—12, 
,  2.  Contribution  ä  l'etude  du  ganglion  moyen  de  la  retine  chez  lesOiseaux.  in:  Journ. 

Anat.  Phys.  Paris  31.  Annee  p  313—342  T  7,  8.  [209] 
,  3.  De  quelques  phenomenes  de  degenerescence  cellulaire  dans  le  testicule  jeune  des 

Mammiferes.   in:  Bibliogr.  Anat.  Paris  3.  Annee  p  176—196  32  Figg.  [64] 
"^Boularf,  R.,  Note  sur  des  plexus  thoraciques  veineux  du  Phoque  commun  [Phoca  vitulina). 

in:  Bull.  Mus.  H.  N.  Paris  p  45—46. 

,  8.  Beauregard,  Deniker  und  Pilliet. 

Boulenger,  G.  A.,  1.  Remarks  on  the  Value  of  certain  Cranial  Characters  employed  by  Prof. 

Cope  for  distinguishing  Lizards  from  Snakes.    in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16  p  366 

—367.  [108] 
,  2.  Remarks  on  some  Cranial  Characters  of  the  Salmonoids.   in:  Proc.  Z.  Soc.  London 

p  299—302  Fig.  [138] 
*Bovero,  A.,  Persistenza  della  vescicola  ombellicale  colla  circolazione  onfalomesenterica  nel 

feto  umano  a  termine.     in:  Internation.  Monatschr.  Anat.  Phys.  12.  Bd.  p  191—219 

Taf. 
*Bozzi,  Em.,    Untersuchungen  über  die  Schilddrüse.    Histologie,  Secretion,  Regeneration. 

•  in:  Beitr.  Path.  Anat.  Ziegler  18.  Bd.  p  125—173  12  Taf. 
Brächet,  Albert,  1.  Recherches  sur  le  developpement  de  la  cavite  hepato-enterique  del'Axo- 

lotl,  et  de  l'arriere-cavite  du  peritoine  chez  les  Mammiferes  (Lapin).     in:  Arch.  Biol. 

Tome  13  p  559—618  T  24—27.  [219] 
,    2.   Recherches  sur  le  developpement  du  diaphragme  et  du  foie  chez  le  Lapin.     in : 

Journ.  Anat.  Phys.  Paris  31.  Annee  p  511—595  5  Figg.  T  14-16.  [164,  217] 
Brandis,  F.,  Untersuchungen  über  das  Gehirn  der  Vögel,    in:   Arch.  Mikr.  Anat.   44.  Bd. 

p  534—555  T  32.   [181] 
*Brandt,  H.,  Das  Leistensystem  der  Oberhaut  beim  Hunde,    in :  Monatsh.  Prakt.  Dermat. 

21.  Bd.  p  465— 480  2  Taf. 
*Brass,  Arnold,  Atlas  der  Gewebelehre  des  Menschen.  Göttingen  Heft  2  28  Taf. 
Braus,  H.,  1.  Über  Zelltheilung   und  "Wachsthum  des  Tritoneies,  mit  einem  Anhang  über 

Amitose  und  Polyspermie,    in:  Jena.  Zeit.Naturw.  29.  Bd.  p  443— 511  T13— 17.  [47] 

,  2.  Rückenrinne  und  Rückennaht  der  Tritongastrula.  ibid.  p  512 — 514.  [78] 

Bremer,  Ludwig,  1.  Über  das  Paranuclearkörperchen  der  gek.ernten  Erythrocyten,  nebst  Be- 
merkungen über  den  Bau  der  Erythrocyten  im  Allgemeinen,   in:  Arch.  Mikr.  Anat. 

45.  Bd.  p  433—450  T  26.  [59] 
,   2.  Die  Identität  des  Paranuclearkörperchens  der  gekernten  Erythrocyten  mit  dem 

Centrosom.  ibid.  46.  Bd.  p  618—620.  [59] 
Brezina,  Ernst,  s.  Grosser. 
Bridge,  T.  W.,  On  certain  Features  in  the  Skull  of  Osteoc/lossum  formosiim.   in:  Proc.  Z.  SoCt 

London  p  302—310  T  22.  [138] 


Q  Vertebrata. 

Broman,  Ivar,  Beschreibung  eines  menschlichen  Embryos  von  beinahe  3  mm  Länge  mit  spe- 

cieller  Bemerkung  über  die  bei  demselben  befindlichen  Hirnfalten,    in:   Morph.  Arb. 

V.  G.  Schwalbe  5.  Bd.  p  169—205  7  Figg.  T  9,  10.  [97,  171] 
Broom,  R.,  1.  On  the  Organ  of  Jacobson  in  the  Monotremata.    in:  Journ.  Anat.  Phys.  Lon- 
don Vol.  30  p  70—80  T  2.   [203] 
,  2.  ün  the  Significance  of  the  Prolifcrated  Epithelium  in  the  Foetal  Mammalian  Jaw. 

in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  15  p  420—421.   [131] 
*Brucc,  Alex.,  On  the  Flocculus.  in:  Brain  Pt.  70/71  p  227—230. 
Buchet,  Gaston,  De  la  rapide  elevation  de  temperature  des  grands  Cetaces  apres  la  mort,  de 

l'alterabilite  de  leurs  formes  et  de  la  forme  reelle  de  la  langue  des  Balenopteres.   in : 

Bull.  Soc.  Z.  France  20.  Vol.  p  22—25.  [222] 
Buehler,  A.,  1.  Protoplasma-Structur  in  Vorderhomzellen  der  Eidechsen,   in:  Verh.  Physik. 

Med.  Ges.  Wiirzburg  (2)  29.  Bd.  p  209—252  T  3—5.  [158] 

,  2.  Spermatogenese  bei  Bufo  vulgaris,     in:  Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  62 — 66.    [41] 

Bunge,  E.,  s.  Eberth. 

Burckhardt,  R.,  Das  Gebiss  der  Sauropsideu.     in:  Morph.  Arb.  v.  G.  Schwalbe  5.  Bd.  p  341 

—385  Figg.  [127] 
Butler,  Ger.  W.,  Report  on  the  Spawning  of  the  Common  Sole  (Solca  vulgaris)  in  the  Aqua- 
rium [etc.].   With  preliminary  remarks  on  some  of  the  morphological  conclusions  that 

may  be  drawn  from  the  study  of  the  early  embryological  history  of  this  form,    in: 

Journ.  Mar.  Biol.  Ass.  London  (2)  Vol.  4  p  3—9.  [73] 
Cannieu,  A.,  1.  Remarques  sur  le  nerf  intermediaire  de  Wrisberg.    in:   Compt.  Rend.  Tome 

120  p  880—882.  [188] 
,  2.  Sur  une  disposition  rare  des  gaines  tendineuses  du  jambier  anterieur  et  de  l'exten- 

seur  propre  du  gx-os  orteil,  normale  chez  les  Singes  cynocephales.    in :  Bibliogr.  Anat. 

Paris  3.  Annee  p  84—86  2  Figg.  [162] 

,  s.  Coyne. 

Carlier,  E.  W.,  Note  on  the  Minute  Structure  of  the  Reticulum  in  the  Cat's  Spleen,    in: 

Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  29  p  479—484.  [239] 
*CarruCCio,  A.,  1.  Osservazioni  anatomiche  sopra  una  testa  ossea  di  giovanissimo  Ele2)has 

africunus.    in:  Boll.  Soc.  Romana  Stud.  Z.  Anno  3  1894  p  125 — 136  2  Figg. 
* ;  2,  Osservazioni  anatomiche  e  zoologiche  sopra  due  specie  rare  di  pesci  (Trachi/jderus 

Gouan)  del  mare  di  Civitavecchia.  ibid.  Vol.  4  p  1 — 23  Figg. 
,   3.    Sovra  un  rhacochocrus  Aeliani  Rüppel  maschio  ed  esame  anatomico  della  testa 

ossea  di  tre  esemplari  della  stessa  specie  (Riassunto  dell'  autore).  ibid.  p  192 — 2o3. 
,  4.  Studio  anatomico  sulF  atlante  di  un  Eleplias  africaints  giovanissimo.  ibid.  p  217 — 

226  2  Figg. 
,  5.  Osservazioni  zoologiche  sul  Pedetes  caffer  con  note  anatomiche  sul  cranio  neurale 

e  facciale  del  medesimo.  ibid.  p  265 — 277. 
*CaruCCr,  V.,  Sul  modo  di  formazione  del  terzo  condilo  occipitale  nell'  Uomo  e  sulF  omologia 

tra  i  Processi  basilari  dell'  occii)ite  umano  e  quelli  dell'  occipite  di  altri  Vcrtebrati. 

in  :  Ercolani  Anno  7  1894  26  pgg.  Taf. 
Cavazzani,  E.,  s.  Stefan!. 
*Cavazzani,  Em.,  &  Greg.  Manca,  Ulteriore  contributo  allo  studio  dell'  innervazione  del  fega- 

to,  nervi  vasomotori  dell'  arteria  epatica.    in:    Arch.  Sc.  Med.  Torino  Vol.  19  p  189 

—208. 
*Ceconi,  A.,  Ricerche  sul  midollo  funzionante  dellc  ossa.  in:  Riv.  Vencta  Sc.  Med.  Tomu  22 

p  473—498  Taf. 
Ceresole,  G.,   De  la  regeneration  de  la  rate  chez  Ic  Lapin.      in:  Beitr.  Path.  Anat.  Ziegler 

17.  Bd.  p  602—626.    [Findet  nie  statt.] 
*Chabrie,  C,  Les  phenomenes  chimiques  de  l'ossification.  essai  de  chiniio  anatomique.    Pre- 

face  par  F.  Guyon.   Paris  186  pgg. 


Vertebrata.  7 

Chatin,  Joa.,  Sur  une  forme  de  passage  entre  le  tissu  cartilagineux  et  le  tissu  osseux.    in : 

Compt.  Eend.  Tome  121  p  172—174.  [206] 
Chiai'ugi,  G.,  1.  II  terzo  condilo  e  i  processi  basilari  del  cranio  umano.    (Rudiment!  di  un 

arco  ipocordalc  occipitale.)    in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6  p  30 — 32,  56 — 71.   [139] 
,  2.  Di  un  organo  nervoso  che  va  dalla  regione  del  cliiasma  all'  ectoderma  in  embrioni 

di  Mammifero.  ibid.  p  144—156  T  3.  [139,  174] 
Chomiakoff,  M.,  Die  Entwickelung  des  Tarsus  bei  Pelohates  fmcns.    in:  Bull.  Soc.  Natural. 

Moscou  (2)  Tome  8  p  351—357  T  8.  [141] 
'^'Chudzinski,  Th.,  Sur  les  plis  cerebraux  des  Lemuriens  en  general  et  du  Loris  grele  en  parti- 

culier.   in :  Bull.  Soc.  Anthrop.  Paris  p  435 — 464  9  Figg. 
*Claus,  C,  Über  Flugorgane  von  Wirbelthieren  und  das  Problem  der  Flugtechnik,  in :  Sehr. 

Ver.  Verbreit.  Nat.  Kenntn.  Wien  35.  Bd.  p  337—369. 
Claypole,  Edith  J.,  1,  The  Blood  of  Necturus  and  Cryptobranclms.    [Necturus  muculatus  — 

Cryptobranchus  alleghaniensis.)    in:   Proc.  Amer.  Micr.  Soc.  Vol.  15    1893  p  39 — 70 

6  Taf.  [58] 

,  2.  Structure  of  the  Bone  of  J)i;u"c7t%s.  ibid.  1894  p  189-191  Fig.  [127] 

Claypole,  E.  W.,  1.  The  Cladodonts  of  the  Upper  Devonian  of  Ohio,    in :  Rep.  65.  IMeet.  Brit. 

Ass.  Adv.  Sc.  p  694. 

,  2.  The  Great  Devonian  Placoderms  of  Ohio,  with  Specimens.  ibid.  p  695. 

*Clivio,  Innoc,  Contributo  alla  conoscenza  delle  terminazioni  nervöse  dell'  utero.  Pavia  1894 

25  pgg.  9  Taf. 
Coggl,  A.,  1.  Ricerche  su  taluni  derivati  dell'  ectoderma  nel  capo  dei  Selaci.    II  cordone 

ganglionare  anteriore  in  Torpedo  e  Pristmrus.   in:  Ricerche  Lab.  Anat.  Roma  Vol.  5 

p  27—41  T4.   [157] 
,  2.  Alcuni  fatti  che  riguardano  la  cresta  neurale  nel  capo  dei  Selaci.    in :  Atti  Accad. 

Lincei  Rend.  (5)  Vol.  4  Sem.  1  p  265—269;  auch  in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  23  p  355 

—359.  [157] 
Cohn,  Theodor,  Über  Intercellularlücken  und  Kittsubstanz,   in:  Anat.  Hefte  1.  Abth.  5.  Bd. 

p  293—333  T  21,  22.   [111,  215] 
Cole,  Fr.  J..  A  Gase  of  Hermaphroditism  in  Hana  tetnporaria.    in:   Anat.  Anzeiger  11.  Bd. 

p  104—112  4  Figg.   [249] 

,  s.  Ewart. 

Coilinge,  Walter  Edw.,    It   On  the  Unsymmetrical  Distribution  of  the  Cranial  Nerves  of 

Fishes.   in:  Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  29  p  352—354.  [187] 
,  2.  On  the  Presence  of  Scales  in  the  Integument  of  Tolyodon  folium.  ibid.  p  485—487 

2  Figg.  [111] 
,  3.  On  the  Sensory  Canal  System  of  Fishes.    Teleostei  —  Suborder  A.  Physostomi. 

in:  Proc.  Z.  Soc.  London  p  274—299  T  18—21.  [198] 
*Coiucci,  Ges.,  1.  Gonseguenze  della  recisione  del  nervo  ottico  nella  retina  di  alcuni  Verte- 

brati.  Studio  d'istologia  normale  e  patologica  della  retina.  in:  Atti  Accad.  Med.  Chir. 

Napoli  Anno  48  1894  p  14—28  Taf. 
,  2.  Sur  la  nevroglie  retinique.    Recherches  comparees  d'histologie  normale  et  d'histo- 

logie  pathologique  experimentale.  (Resume  de  Taute ur.)  in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  23 

p  121—129.  [S.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  209.] 
*Condorelli  Francaviglia,  Mario,  1.  Notizie  anatomiche  sul  Bradypus  tridactylus  L.  var.  ustus 

Lesßon.    in:  Boll.  Soc.  Romana  Stud.  Z.  Anno  3  p  158 — 171  Taf. 
* ,  'S,. 'V  Qncei?i\odie\V  Halmaturus  dorsalisGx&y.  Nota  anatomo-comparativa.  ibid.  Vol.  4 

p  25 — 39  Figg. 
Cope,  E.  D.,  1.  New  and  little  known  Paleozoic  and  Mesozoic  Fishes.    in:   Journ.  Acad.  N. 

Sc.  Philadelphia  :2)  Vol.  9  p  427—448  5  Figg.  T  18—20.  [101] 
* ,  2.  On  Cyphornis,  an  Extinct  Genus  of  Birds.  ibid.  p  449—452. 


8  Vertebrata. 

Cope,  E.  D.,  3.  Extiuct  Bovidae,  Canidae,  and  Felidae  from  the  Pleistocene  of  the  Plains. 

in:  Journ.  Acad.  N.  Sc.  Philadelphia  (2)  Vol.  9  p  453—459  T  21,  22. 
* ,  4.  Fourth  Contribution  to  the  Marine  Fauna  of  the  Miocene  Period  of  the  United 

States,   in:  Proc.  Amer.  Phil.  Soc.  Philadelphia  Vol.  34  p  135—155  Taf. 
,  5«  Baur  on  the  Temporal  Part  of  the  SkuU,  and  on  the  Morphology  of  the  Skull  in 

the  Mosasauridae.   in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  855—859  T  31.  [108,  139] 
,  6.  Reply  to  Dr.  Baur's  critique  on  my  paper  on  the  Paroccipital  bone  of  the  Scaled 

Reptilia  and  the  Systematic  Position  of  the  Pythonomorpha.    ibid.    p  1003 — 1005. 

[189] 

,  7.  A  Careless  Writer  on  ^mp7(ü<?Ha.  ibid.  p  1108 — 1110.  [Kritik  von  DaviSOn.] 

Corning,  H.  K.,  1.  Über  die  Entwickelung  der  Zungenmusculatuv  bei  Reptilien,    in:  Verh. 

Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  165—175  3  Figg.  [145] 
,   2.   Über  die  erste  Anlage  der  AUantois  bei  Reptilien,    in:   Morph.  Jahrb.    23.  Bd. 

p  375—390  T  25.  [82] 

,  s.  Kupffer. 

Courtade,  D.,  &  J.  F.  Guyon,  Innervation  des  muscles  de  la  vessie.  in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris 

(10)  Tome  2  p  618—620.  [196] 
*Couvreur,  E.,  &  E.  Bataillon,  1.  Etüde  anatomique  sur  la  m3"ologie  du  membre  posterieur 

du  grand  Fourmili«r  [Myrmecophagajiibata).   in:  Ann.  Soc.  Linn.  Lyon  (2)  Tome  38 

1891  p  83—90. 
* ,   2.   Etudes  sur  le  grand  Fourmilier  [Myi'mecophaga  juhata):    organes  genitaux  — 

structure  vertebrale.  ibid.  p  115 — 129  Figg. 
CoynO;  ...,  &  A.  Cannieu,  Contribution  ä  l'etude  de  la  membrane  de  Corti.    in:  Journ.  Anat. 

Phys.  Paris  31.  Annee  p  261—287  T  6.   [204] 
*Cragin,  F.  W.,  Vertebrata  from  the  Neocomian  of  Kansas,    in:  Colorado  Coli.  Stud.  p  69 — 

73  2  Taf. 
Cramer,  Frank,  On  the  Cranial  Characters  of  the  Genus  Sebastodes  (Rock-Fish).   in:  Proc. 

Californian  Acad.  Sc.  (2)  Vol.  5  p  573—610  T  57—70.  [107] 
*Cremer,  Werner,  Untersuchungen  über  die  chemische  Natur  des  Schleimkörpers  der  Magen- 
schleimhaut. Dissert.  Bonn  25  pgg. 
Cristiani,  H.,  De  la  greffe  thyroi'dienne  en  general  et  de  son  evolution  histologique  en  parti- 

culier.   in:  Arch.  Phys.  Paris  27.  Annee  p  65—76  T  1,  2.  [67] 
Cunningham,  D.  J.,  1.  Dr.  Dubois'  so-called  Missing  Link,    in:   Nature  Vol.  51  p  428— 429 

2  Figg.  [Gehört  zu  Homo.] 
,  2,  On  Pithecanthropus  erectus.     in:  Journ.  Anat.  Phys.   London  Vol.  29   Proc.  p  18. 

Discussion  von  A.  Keith.  ibid.  p  18—19.  [110] 

,  s.  Parsons. 

Cunningham,  J.  T.,    1,   Experiments  and  Observations  made  at  the  Plj'mouth  Laboratory. 

2.  The  Development  of  the  Egg  in  Fiat  Fishes  and  Pipe-Fishes.    in:    Journ.  Mar. 

Biol.  Ass.  London  (2)  Vol.  3  p  258—270  3  Figg.  [74] 
,  2.  Additional  Evidence  on  the  Influence  of  Jiight  in  producing  Pigments  on  the  Lower 

Sides  of  Fiat  Fishes.    ibid.  Vol.  4  p  53-59  3  Figg.  [112] 
Dallas,  James,  On  rapid  Change  of  Colour  in  Gasterostetis.    in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  16 

p  489—490.  [112] 
Dames,  W.,   Über  die  Ichthyopterygier  der  Triasformation,     in:    Sitz.  Ber.  Akad.   Berlin 

p  1045—1050. 
Danilewsky,  B.,  De  Tinfluence  de  la  lecithine  sur  la  croissance  et  la  multiplication  des  orga- 

nismes.    in:  Compt.  Rcnd.  Tome  121   p  1167—1170.   [45] 
Dareste,  ('amille,  Recherches  sur  l'influencc  de  l'electricite  sur  Tevolution  de  l'embryon  de 

la  Poule.    ibid.  p  955—957.   [67] 
Davis,  James  W.,  On  the  Fossil  Fish-remains  of  the  Goal  Measures  of  the  British  Islands. 

Part  2.  —  Acanthodidae.    in :  Trans.  R.  Dublin  Soc.  (2)  Vol.  5  p  249—258  T  27—29. 


Vertebrata.  9 

DaviSOn,  Alvin,  A  Contribution  to  the  Anatomy  and  Phylogeny  oi  Amphimna  means  (Gard- 
ner), in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.ll  p 375— 410  T 23, 24.  [108,138,145,199,211, 
231,  243] 

*Dawson,  J.  W.,  1.  Preliminary  Note  on  Recent  Discoveries  of  Batrachians  and  other  Air- 

breathers  in  the  Coal-formation  of  Nova  Scotia.  in:  Canadian  Record  Sc.  Vol.  G  1894 

pl-7. 
* ,  2.  Synopsis  of  the  Air-breathing  Animals  of  the  Palaeozoic  in  Canada  up  to  1894. 

in:  Trans.  R.  Soc.  Canada  Sect.  4  1894  p  71—88. 
Dean,  Bashford,  1.  Fishes,  Living  and  Fossil.   An  Outline  of  their  Forms  and  Probable  Re- 

lationships.   in :  Columbia  Univ.  Biol.  Ser.  No.  3  New  York  300  pgg.  344  Figg. 
,   2.   The  Early  Development  of  Gar-pike  and  Sturgeon.    in :   Journ.  Morph.    Boston 

Vol.  11  p  1—62  4  Figg.  T  1—4.  [70] 
De  Berardinis,  Dom.,  Ricerche  sul  nevroglio  del  nervo  ottico.   in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6 

p  211—223  T5.  [210] 
*Debierre,  Gh.,   1.   Atlas  d'osteologie  comprenant  les  articulations  des  os  et  les  insertions 

musculaires.   Paris  92  pgg.  253  Figg. 
,    2.   Developpement  du  Segment  oceipital  du  crane.    in:    Journ.  Anat.  Phys.    Paris 

31.  Annee  p  385—426  T  9,  10.  [139] 
Debierre,  Gh.,  Sc  G.  Gerard,  Sur  les  anastomoses  directes  entre  une  grosse  artere  et  une  grosse 

veine  par  Fintermediaire  d'un  vaisseau  transversal  d'un  calibre  beaucoup  plus  fort  que 

le  calibre  des  capillaires  ou  des  vaisseaus  dits  de  Sucquet.    in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris 

(101  Tome  2  p  27—28.  [238] 
Debierre,  Gh.,  &  L.  Lemaire,  Sur  l'innervation  des  muscles  de  la  face.  ibid.  p  547 — 549.  [190] 
De  Bruyne,  C.,  Berichtigung  zu  H.  Boheman's  vorläufiger  Mittheilung  über  Intercellular- 

brücken  und  Safträume  der  glatten  Museulatur.    in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  561 — 

565  3  Figg.  [143] 
*De  Grazia,  Franc,  Embriologia  del  cervello  dei  Rettili.  Napoli  43  pgg.  3  Figg.  Taf. 
Dehler,  Adolf,  1.  Beitrag  zur  Kenntnis  des  feineren  Baues  der  rothen  Blutkörperchen  beim 

Hühnerembryo,    in:  Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  414—430  T  21.  [59] 
,   2.   Beitrag  zur  Kenntnis  vom  feineren  Bau  der  sympathischen   Ganglienzelle  des 

Frosches,  ibid.  p  724—739  T  38.  [198] 
*Del,  A.,  La  vescica  idrostatica  dei  Pesci  e  1'  apparato  aerostatico  e  polmonare  degli  Uccelli. 

in:  Riv.  Ital.  Sc.  N.  Siena  Anno  15  p  97—99,  108—111,  133—136. 
Dejerine,  J.,  &...,  1.  Sur  les  connexions  du  noyau  rouge  avec  la  corticalite  cerebrale,    in: 

C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  226—230.  [179] 
,  2.  Sur  les  connexions  du  ruban  de  Reil  avec  la  corticalite  cerebrale,  ibid.  p  285 — 291. 

[174] 
Dejerine,  J.,  &  J.  Sottas,  Sur  la  distribution  des  fibres  endogenes  dans  le  cordon  posterieur 

de  la  moelle  et  sur  la  Constitution  du  cordon  de  Goll.  ibid.  p  465 — 469.  [183] 
Dejerine,  J.,  &  W.  G.  Spiller,  Contribution  a  l'etude  de  la  texture  des  cordons  posterieurs  de 

la  moelle  epiniere.    Du  trajet  intramedullaire  des  racines  posterieures  sacrees  et  lom- 

baires  inferieures.   ibid.  p  622 — 628.  [183] 
Delisle,  F.,  Notes  sur  l'osteometrie  et  la  craniologie  des  Orang-outans.    in:  Nouv.  Arch.  Mus. 

H.  N.  Paris  (3)  Tome  7  p  83—114  Figg. 
De  Meijere,  J.  C.  H.,  1.  Über  die  Anordnung  der  Federn  der  Vögel.    Vorläufige  Mittheilung 

[zu  No.  2].   in:  Z.  Anzeiger  18.  Jahrg.  p  56—57. 
.  2.  Über  die  Federn  der  Vögel,  insbesondere  über  ihre  Anordnung,   in:  Morph.  Jahrb. 

23.  Bd.  p  562—591  20  Figg.  [114] 
Demoor,  L.,  s.  Heymans. 

Deniker,  J.,  &  R.  Boulart,  Notes  anatomiques  sur  les  sacs  laryngiens,  les  excroissances  adi- 
peuses,  les  pouraons,  le  cerveau,  etc.  des  Orang-outans.  in:  Nouv.  Arch.  Mus.  H.  N. 
Paris  (3)  Tome  7  p  35—56  Figg.  T  3, 4.  [S.  Bericht  f.  1 894  Vert.  p  1 23, 1 78, 22 1 ,  226, 228.] 


10  Vertebrata. 

D'Erchia,  Flor.,  Contributo  allo  studio  della  struttura  e  delle  connessioni  del  ganglio  ciliare. 

in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  5  p  235—238,  Anno  6  p  157—164  T  4.  [189] 
De  Vescovi,  Pietro,  Osservazioni  morfologiche  e  considerazioni  sull'  organo  copulatore  mas- 
chile  deir  Istrice  [Hystrix  cristata  L.).    in:   BoU.  Soc.  Romana  Stud.  Z.  Vol.  4  p  14G 
—161  7  Figg.  [246] 
De  Vis,  C.  W.,  A  Review  of  the  Fossil  Jaws  of  the  Macropodidae  in  the  Queensland  Museum. 

in:  Proc.  Linn.  Soc.  N-S-Wales  (2)  Vol.  10  p  75—133  T  14—18. 
*De  Vos,  J.,  Etüde  de  l'innervation  de  l'ovaire.    in:  Bull.  Acad.  Med.  Belg.  (4)  Tome  8  p  552 

—558  2  Taf. 
Dewevre,  ...,  Le  mecanismede  la  projection  de  la  langue  chezleCameleon.  in:  Journ.  Anat. 

Phys.  Paris  31.  Annee  p  343—360  9  Figg.  [222] 
Dewoletzky,  Rudolf,  Neuere  Forschungen  über  das  Gebiss  der  Säuger,   in :  Jahr.  Ber.  Staats- 

Obergymnas.  Czernowitz  46  pgg.  2  Taf.  [Nur  Referat.] 
Deyl,  J.,  Über  den  Sehnerven  bei  Siluroiden  und  Acanthopsiden.   in:  Anat.  Anzeiger  11. ^Bd. 

p  8-16  5  Figg.  [210] 
*Dieckinann-Vogt,  Oscar,  Über  Fasersysteme  in  den  mittleren  und  caudalen  Balkenabschnitten. 

Jenaer  Dissert.  Leipzig  1894  23  pgg.  Taf. 
*Dietlein,  Wold.,  1.  Neue  Beiträge  zum  Zahnwechsel  und  verwandten  Fragen.  3.  Neue  Bei- 
träge zur  Reduction  des  menschlichen  Gebisses.   Vergleich  desselben  in  dieser  Be- 
ziehung mit  dem  Gebiss  der  Wirbelthiere.    in:  üsterr.  Ungar.  Vierteljahrschr.  Zahn- 
heilk.  11.  Jahrg.  p  159—172. 
,  2«  Über  Zahnwechsel  und  verwandte  Fragen.  Vorläufige  Mittheilung,    in :  Anat.  An- 
zeiger 10.  Bd.  p  354—357.  [132] 
Disse,  J.,  Über  Epithelknospen  in  der  Regio  olfactoria  der  Säuger,     in:  Anat.  Hefte  1.  Abth. 

6.  Bd.  p  21—59  T  2.  [200] 
Dixey,  F.  A.,  On  the  Epidermis  of  the  Plantar  surface  and  the  Question  of  Use-Inheritance. 

in:  Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  698.  [111] 
Dixon,  A.  Fr.,  1.  On  the  Development  of  the  Branches  of  the  Fifth  Cranial  Nerve  in  Man. 
(Abstract.)    in:  Proc.  R.  Soc.  London  Vol.  57  p  488—490.  [187] 

,  2.  On  the  Connection  of  the  Facial  with  the  Glosso-pharyngeal  Nerve,  in:  Journ.  Anat. 

Phys.  London  Vol.  29  Proc.  p  30—32  3  Figg.  [188] 
Dogiel,  A.  S.,  1.  Zur  Frage  über  die  Ganglien  der  Darmgeflechte  bei  den  Säugethieren.   in: 
Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  517—528  6  Figg.  [197] 

,  2.  Ein  besonderer  Typus  von  Nervenzellen  in  der  mittleren  gangliösen  Schicht  der 

Vogel-Retina,  ibid.  p  750—760  2  Figg.  [209] 

,  3.  Die  Retina  der  Vögel.  1.  Mittheilung,     in:  Arch.  Mikr.  Anat.  44.  Bd.   p  622—648 

T  37,  38.  [208] 
,  4.  Zur  Frage  über  den  feineren  Bau  des  sympathischen  Nervensystems  bei  den  Säuge- 
thieren.  ibid.  46.  Bd.  p  305—344  T  12—14.  [Wird  im  Bericht  f.  1896  nachgeholt.] 

,  5.  Die  Structur  der  Nervenzellen  der  Retina,  ibid.  p  394—413  T  20.  [1«2] 

DollO,  Louis,  Sur  la  phylogenie  des  Dipneustes.    in :  Bull.  Soc.  Beige  Geol.  Tome  9  p  79 — 128 

T  5—10.  [100,  107] 
*Dubois,  Raph.,  Contribution  ä  l'^tude  du  mecanisme  respiratoire  des  Dipnoi'ques  et  de  leur 
passage  de  torpeur  estivale  ä  la  vie  active.    in :  Ann.  Soc.  Linn.  Lyon  (2)  Tome  39 
1892  p  65—72. 
Duckworlh,  L.  H.,  Y&rioXion^  iwüxnwiü.  ol  Gorilla  Savagii.     in:  Journ.  Anat.  Phys.  London 

Vol.  29  p  335—345. 
Durand  (de  Gros),  J.  P.,  Nouvelles  considcrations  sur  l'anatomie  comparee  des  membres.    in: 

Compt.  Rend.  Tome  120  p  504—506.   [142] 
Dutil,  A.,  s.  Weiss. 

Duval,  M.,  1.  Sur  l'accouplement  des  Ohauves-Souris.    in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2 
p  135—136.  [88] 


Vertebrata.  1 1 

Ouval,  M.,  2.  Le  placenta  des  Carnassiers.     in:   Jouni.  Anat.  Phys.    Paris   31.  Annee  p  38 

—80  Figg.  T  1,  2.  [96] 
,  3.  Etudes  sur  Tembryologie  des  Cheiropteres.    ibid.    p  93— 160,  427 — 474   12  Figg. 

TU,  12.  [88] 
Duval,  M.,  &•  P.  Garnault,  L'organe  de  Jacobson  des  Chiropteres.   in:  C.  R.  Sog.  Biol.   Paris 

(10)  Tome  2  p  478—481.  [203] 
Dwight,  Thomas,  Notes  on  the  Dissection  and  Brain  of  the  Chimpanzee  »Gumbo«.    in:  Mem. 

Boston  Soc.  N.  H.  Vol.  5  p  31—52  2  Figg.  T  7—10.  [103] 
Earle,  Ch.,  ün  a  Supposed  Gase  ofParallelism  in  the  Genus  Palaeosyops.   in:  Amer.  Natural. 

Vol.  29  p  622- G26  T  27.   [110] 

,  s.  Osborn. 

Eber,  Aug.,  Beiträge  zur  vergleichenden  Morphologie  des  Unpaarzeher-  und  Paarzeherfußes. 

Berlin  43  pgg.  10  Taf.  [113] 
Eberth,  C.  J.,  8c  R.  Bunge,   Die  Nerven  der  Chromatophoren  bei  Fischen,    in:  Arch.  Mikr. 

Anat.  46.  Bd.  p  370—378  T  17,  18.  [S.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  158  Eberth.] 
Ebner,  V.  v.,  1.  Über  den  feineren  Bau  der  Chorda  dorsalis  der  Cyclostomen.  (Vorläufige  Mit- 
theilung.)  in:  Sitz.  Ber.  Akad.  Wien  104.  Bd.  3.  Abth.  p  7—16  Fig.  [133] 
,  2.  Über  den  feineren  Bau  der  Chordadorsalisvonilif«/a;we,  nebst  weiteren  Bemerkungen 

über  die  Chorda  von  Ammocoetes.  ibid.  p  124 — 139  2  Figg.  [134] 
,  3.  Über  den  feineren  Bau  der  Chorda  dorsalis  von  Acipenser.  ibid.  p  149 — 159  Fig. 

[134] 
,  4.  Über  den  Bau  der  Chorda  dorsalis  des  Amphioxus  lanceolatus.   in:  Anzeiger  Akad. 

Wien  32.  Jahrg.  p  213—214.  [Vorläufige  Mittheilung.] 
*Eccies,  W.  Mc  Adam,  The  Great  Omentum.  Notes  on  its  Development,  Anatomy,  Physio- 

logy,  and  Pathology.   in:  Rep.  St.  Bartholomew's  Hosp.  Vol.  30  1894  p  81— 110. 
*Echeverria,  Em.,  Ein  histologischer  Beitrag  zur  Kenntnis  des  gesunden  und  kranken  Nagels. 

in:  Monatsh.  Prakt.  Dermat.  20.  Bd.  p  78—93. 
^Eggeling,  Heinrich,  Die  Dammmusculatur  der  Beutelthiere.  Dissert.  Heidelberg  51  pgg. 
Ehlers,  E.,  Zur  Kenntnis  der  Eingeweide  von  ieptWoseVe?^.  Vorläufige  Mittheilung,  in:  Nachr. 

Ges.  Wiss.  Göttingen  1.  Heft  p  34—51.  [211] 
Eisler,  P.,  1.  Die  Flexores  digitorum.    in:  Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  135 — 144  Fig.  Dis- 

cussion  von  Bardeleben  und  PoUard  ibid.  p  144 — 145.  [148] 
,  2«  Die  Homologie  der  Extremitäten.    Morphologische  Studien,    in:   Abh.  Nat.  Ges. 

Halle  19.  Bd.  p  87—344  17  Figg.  T  10—12.  [140,  148,  190,  233] 

,  s.  Stieda. 

*Ellenberger,  W.,  &  C.  Müller,    Handbuch  der  vergleichenden  Anatomie  der  Hausthiere. 

8.  Aufl.  Berlin  905  pgg.  322  Figg. 
Emery,  C,    Sulla  morfologia  del  tarso   dei  Mammiferi.    in:   Atti  Accad.  Lincei  Rend.  (5) 

Vol.  4  Sem.  2  p  270—274.  [142] 
Endres,  H.,  1.  Anstichversuche  an  Froscheiern,   in:  72.  Jahr.  Ber.  Schles.  Ges.  Vat.  Cult.  Z. 

Bot.  Sect.  p  71—86.  [44] 
,  2.  Anstichversuche  an  Eiern  von  Ranafiisca.  1.  Theil:  Beobachtungen  von  Dr.  H.  En- 
dres und  H.E.Walter,   in:  Arch.Entwickelungsmech.  2. Bd.  p  38— 51  T  5— 8.  [43] 
Engel,  C.  S.,    Zur  Genese  und  Regeneration  des  Blutes,    in:  Verh.  Ges.  D.  Naturf.  Ärzte 

66.  Vers.  2.  Theil  2.  Hälfte  p  76—79.    [S.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  74  und  f.  1893  Vert. 

p57.] 
Engelmann,  Th.  W.,  Die  Blätterschicht  der  elektrischen  Organe  von  Raja  in  ihren  genetischen 

Beziehungen  zur  quergestreiften  Muskelsubstanz,  in:  Onderz.  Phys.  Lab.  Utrecht  (4) 

3.  Deel  p  307—350  T  5.  [S.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  166.] 
*Escat,  Et.,  Evolution  et  transformations  anatomiques  de  la  cavite  nasopharyngienne.  Paris 

1894  95  pgg. 

Zool.  Jahresbericht.    1895-    Vertebrata.  11 


12  Vertebrata. 

Ewart,  J.  C,  &  F.  J.  Cole,  On  the  dorsal  Branches  of  the  Cranial  and  Spinal  Nerves  of  Elas- 

mobranchs.   in:  Proc.  R.  Soc.  Edinburgh  Vol.  20  p  475—480  2  Figg.  [188] 
Eycleshymer,  A.  C,  The  Early  Development  of  Amhli/stotna,  with  Observations  on  Some  Other 

Vertebrates.    in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  10  p  343—418  T  18—22.  [79] 
Facciolä,  L.,  1.  Le  metamorfosi  del  Conger  vulgaris  e  del  Conger  mistax.   in:  Natural.  Sicil. 

Anno  13  1894  p  56—60.  [Schluss;  s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  10.] 
,  2.  Le  metamorfosi  del  Conger  baleariciis.  ibid.  p  125  — 130,  173 — 177,  219 — 228,  Anno  14 

p  39-50.  [97] 
,  3.  La  prima  forma  larvata  AeW  Anguilla  vulgaris,  ibid.  Anno  13  p  133 — 135,  Anno  14 

p  161—166,212—221.  [97] 
*Fauvel,  P.,  Notes  sur  l'anatomie  du  Basypus  villosus  (Giebel)  de  la  Plata.   in :  Bull.  Soc.  Linn. 

Normand.  (4)  8.  Vol.  1894  p  101—104. 
Felix,  W.,   Über  die  Entwickelung  des  Excretionssystemes  der  Forelle  (Vorniere,  Urniere, 

Nachniere),   in:  Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  147 — 152. 
Fere,  Ch.,  Etudes  experimentales  sur  l'influence  teratogene  ou  degenerative  des  alcools  et  des 

essences  surl'embryon  duPoulet.  in:  Journ.  Anat. Phys.  Paris  31.  Annee  p  161 — 186. 

[67] 
Ferrari,  Franc,  s.  IWarclieslni. 
Ficl(,  R.,  Vergleichend  anatomische  Studien  an  einem  erwachsenen  Orang-Utang,   in :  Areh. 

Anat.  Phys.  Anat.  Abth.  p  1-100  2  Figg.  T  1—3.    [110,  126,  152,  171,  212,  229, 

232,  241] 
Field,  H.  H.,  Bemerkungen  über  die  Entwickelung  der  Wirbelsäule  bei  den  Amphibien;  nebst 

Schilderung  eines  abnormen  Wirbelsegmentes,   in:  Morph.  Jahrb.  22.  Bd.  p  340 — 356 

T  12,  13.  [134] 

,  s.  Stöhr. 

*Filhoi,  H.,  1,  Observations  concernant  les  Mammiferes  contemporains  des  Aepyornis  ä  Ma- 

dagascar.   in:  Bull.  Mus.  H.  N.  Paris  1894  p  12—14. 
* ,  2.  Observations  concernant  la  restauration  d'un  squelette  ä.^ Hippopotamus  Lemerlei 

(Grand.),  ibid.  p88— 91  Fig. 
*Fiorentini,  . . .,  Contributo  allo  studio  delle  Mastzellen  nei  tessuti  fisiologici  e  patologici 

deir  utero,   in:  Atti  Ass.  Med.  Lombarda  Milano  p  201 — 207. 
Fiscliel,  Alfred,  Zur  Entwickelung  der  ventralen  Rumpf-  und  der  Extremitätenmusculatur 

der  Vögel  und  Säugethiere.   in:  Morph.  Jahrb.  23.  Bd.  p  544— 561  T  28.  [143] 
Fish,  P.  A.,  The  Central  Nervous  System  of  Desmognathus  fusca.   in:  Journ.  Morph.  Boston 

Vol.  10  p  231—286  T  13—16.  [169] 
*Flatten,  Wilh.,  Untersuchung  über  die  Haut  des  Schweines.  Gießener  Dissert.  Berlin  1894 

48  pgg.  4  Taf. 
Fletnming,  W.,   1.  Antwort  an  Herrn  Professor  G.  Paladino.    in:   Anat.  Anzeiger   10,  Bd. 

p  491-492.  [51] 

,  2.  Schlussbemerkung,  ibid.  p  493.  [51] 

,  3.  Über  die  Structur  der  Spinalganglien-Zellen,  in:  Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  19 — 25. 

,  4.  Über  Intercellularlücken  des  Epithels  und  ihren  Inhalt,    in:  Anat.  Hefte  1.  Abth. 

6.  Bd.  p  1—19  T  1.  [111] 
,  5.  Über  den  Bau  der  Spinalganglienzellen  bei  Säugethieren  und  Bemerkungen  über 

den  der  centralen  Zellen,    in:  Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  379—394  T  19.  [161 1 

,  6.  Zur  Mechanik  der  Zclltheilung.  ibid.  p  696—701    4  Figg.  [53] 

,  s.  Merl<el. 

Foä,  P.,  Sur  la  proliferation  cellulaire.  in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  23  p  341— 342.  [S.Bericht 

f.  1694  Vert.  p  74.] 
Fraas,  E.,  [Über  DacosawrMs].    in:  Jahr.  Hft.Ver.  Vat.  Naturk.  Stuttgart  51.  Jahrg.  Sitz.Ber. 

p  117—118.  [108] 


Vertebrata.  13 

FranQOis,  Paul,  Recherchcs  sur  le  developpeiuent  des  vaisseaux  et  du  sang  dans  legrand  epi- 

ploon  du  Lapin.   in:  Arch.  Biol.  Tome  13  p  521—558  T  20—23.  [231] 
Fräser,  Alec,   Various  Morphological  Papers  [etc.l.   in:  Trans.  Aead.  Med.  Ireland  Vol.  12 

23  pgg.  8  Taf. 
Fräser,  J.  W.  &  E.  H.,  Preliminary  Note  on  Inter-  and  Intracellular  Passages  in  the  Liver  of 

the  Frog.   in:  Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  29  p  240—243  T  5.  [218] 
Friedlaender,  Ben.,    Zur  Kritik  der  Golgisehen  Methode,    in:    Zeit.  Wiss.  Mikr.    12.  Bd. 

p  168—176  Tl.  [156] 
Fritsch,  Anton,  Fauna  der  Gaskohle  und  der  Kalksteine  der  Permformation  Böhmens  3.  Bd. 

p  81— 132    Fig.  279— 310    T  113— 132.   [Palaeoniscidae.    Acentrophorus.   Schluss  des 

Bandes.] 
*Frohse,  Fritz,  Die  oberflächlichen  Nerven  des  Kopfes.   Mit  Vorwort  von  W.  Wald  eye  r. 

Berlin  und  Prag  23  pgg.  8  Taf. 
Froriep,  A.,  &  Wilh.  Beck,  Über  das  Vorkommen  dorsaler  Hypoglossuswurzeln  mit  Ganglion, 

in  der  Reihe  der  Säugethiere.   in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  688—696.  [189] 
Fuchs,  Sigm.,  Über  die  Function  der  unter  der  Haut  liegenden  Canalsysteme  bei  den  Sela- 

chiern.   in:  Arch.  Phys.  Pflüger  59.  Bd.  p  454—478  T  6.  [199] 
Fülleborn,  Friedr.,  Beiträge  zur  Entwickelung  der  Allantois  der  Vögel.  Dissert.  Berlin  42  pgg. 

[83] 
Fürbringer,  Max,  Über  die  mit  dem  Visceralskelet  verbundenen  spinalen  Muskeln  bei  Sela- 

chiern.   in:  Jena.  Zeit.  Naturw.  30.  Bd.  p  127—135.  [144] 
Fullarton,  J.  H.,  On  the  Larval  and  Post-larval  Development  of  the  Brain  of  the  Lesser  Sand- 

eel  [Ammodytes  tobiamis,  L.).    in:    13.  Ann.  Rep.  Fish.  Board  Scotland  p  276 — 288 

T  11  —  13.  [169] 
Fusari,  Romeo,  1.  SuUe  prime  fasi  di  sviluppo  dei  Teleostei.    in:  Atti  Accad.  Lincei  Mem. 

(4)  Vol.  7  1894  p  149—198  3  Taf.  [S.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  76.]   [74] 
,  2.  Contributo  allo  studio  della  cartilagine  ialina.   in :  Atti  Accad.  Sc.  Med.  Nat.  Ferrara 

Anno  69  Fase.  2  6  pgg.  [124] 
Gabri,  Gius.,   A  proposito  delle  cellule  radicolari  posteriori  di  v.  Lenhossek  e  Ramon  y  Cajal. 

Ricerche  sperimentali.   in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6  p  224 — 227.  [190] 
'''Gabrielides,  An.  J.,  Recherches  sur  l'embryogenie  et  l'anatomie  compar6e  de  l'angle  de  la 

chambre  anterieure  chez  le  Poulet  et  chez  l'Homme.  Muscle  dilatateur  de  la  pupille. 

in:  Arch.  Ophtalm.  Tome  15  p  176—193  12  Figg. 
Gadeau  de  Kerville,  H.,  Sur  l'existence  de  trois  coecums  chez  les  Oiseaux  monstrueux.    in: 

C.  R.  23.  Sess.  Ass.  Fran?.  Av.  Sc.  2.  Partie  p  652—656  2  Figg.  [69] 
Gadow,  Hans,  On  the  Evolution  of  the  Vertebral  Column  of  Amphibia  and  Amniota  (Abstract). 

in:  Proc.  R.  Soc.  London  Vol.  58  p  257—259.   [135] 
Gadow,  Hans,  &  Miss  E.  C.  Abbott,  On  the  Evolution  of  the  Vertebral  Column  of  Fishes.  in: 

Phil.  Trans.  Vol.  186  B  p  163—221  Figg.  [134] 
*Gage,  S.  H.,  The  Transformation  of  the  Lake  and  of  the  Sea  Lamprey.   in :  Proc.  Amer.  Ass. 

Adv.  Sc.  43.  Meet.  p  254—255. 
Galeotti,  G.,  Über  die  Granulationen  in  den  Zellen,   in:  Internation.  Monatschr.  Anat.  Phys. 

12.  Bd.  116  pgg.  T  12,  13.  [54] 
Galeotti,  G.,  &  G.  Levi,  Über  die  Neubildung  der  nervösen  Elemente  in  dem  wieder  erzeugten 

Muskelgewebe,    in:  Beitr.  Path.  Anat.  Ziegler  17.  Bd.  p  369—415  T  7.  [66] 
Garbowski,  Tad.,    Zur  Beurtheilung  vertebraler  Regionen  bei  Vögeln,   in:  Anat.  Anzeiger 

11.  Bd.  p  444— 454  2  Figg.  [137] 
Garman,  S.,  1.  Sexual  Rights  and  Lefts.     in:   Amer.  Natural.  Vol.  29    p  1012—1014   Fig. 

[243] 
,  2.  The  Cyprinodonts.    in:  Mem.  Mus.  Harvard  Coli.   Vol.  19  p  1—179  T  1— 12.  [Mit 

kurzer  Übersicht  der  gröberen  Anatomie.] 

11* 


1 4  Vertebrata. 

Garnault,  P.,  Contribution  ä  l'etude  de  la  morphologie  des  fosses  nasales.  L'organe  de  Jacob- 
son,  in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (lO)  Tome  2  p  .322—325.  [2031 

,  s.  Duval. 

Gattel,  Felix,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  motorischen  Nerven  im  Pons.  in:  Verh.  Physik.  Med. 
Ges.  Würzburg  (2)  29.  Bd.  p  145—187  T  2.  [178] 

Gaupp,  E.,  1.  Mittheilungen  zur  Anatomie  des  Frosches  [1.  Carpus  und  Tarsus],  in:  Anat. 
Anzeiger  11.  Bd.  p  1 — 8  5  Figg.  [141] 

,  2.  Idem.  2.  Hand-  und  Fußmuskeln  des  Frosches,  ibid.  p  193—222  11  Figg.  [146] 

,  3.  Die  Bauchmuskeln  des  Frosches,  ibid.  p  347 — 352.   [147] 

,  4.   Über  die  Jochbogen-Bildungen  am  Schädel  der  Wirbelthiere.    in:  72.  Jahr.  Ber. 

Schles.  Ges.  Vat.  Cult.  Z.  Bot.  Sect.  p  56—63. 

Gegenbaur,  C,  Clavicula  und  Cleithrum.    in:  Morph.  Jahrb.  23.  Btl.  p  1—20  5  Figg.  [141] 

Gehuchten,  A.  van,  1.  De  l'origine  du  pathetique  et  de  la  racine  superieure  du  trijumeau. 
in:  Bull.  Acad.  Beige  (3)  Tome  29  p  417—441  5  Figg.  [1781 

*— .  2«  Le  faisceau  longitudinal  posterieur.  in:  Bull.  Acad.  Med.  Belg.  (4)  Tome  9  p  323 
—360  3  Taf.  [Referat  nach  Centralbl.  Phys.  9.  Bd.  p  506.]   [178] 

,  3.  La  moelle  epiniere  de  la  Truite  (2Vz<^^rt /a/7o).   in:  La  Celhüe  Tome  11  plll — 173 

7  Taf.  [185] 

,  4.  Le  bulbe  olfactif  de l'Homme.  in:  Bibliogr.  Anat.  Paris  3.  Annee  p  171 — 175  4  Figg. 

[171] 
Gerard,  G.,  Sur  l'existence  de  canaux  anastomotiques  arterio-veineux.   in:  Arch.  Phys.  Paris 

27.  Annee  p  597-609  3  Figg.  [238] 

.  s.  Debierre. 

*Gervais,  P.,  Sur  la  circulation  perirenale  de  VHyperoodon  rostratus.   in:  Bull.  Mus.  H.  N. 

Paris  p  146—150  2  Figg. 
*Giacomini,  E.,  Alcuni  risviltati  delle  ricerche  eseguite  allaStazione  zoologica  diNapoli  sulla 

regressione  del  sacco  vitellino  dei  Selaci.  in :  Proc.  Verb.  Accad.  Fisiocrit.  Siena  Anno 

203  1894  p  111—113;  auch  in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6  p  24—25. 
Giard,  A.,  Polydactylie  provoquee  chez  Pleiirodeles  Jfa/i/n  Michahelles,    in:  C.  R.  Soc.  Biol. 

Paris  (10)  Tome  2  p  789—792.  [68] 
Giglio-Tos,  Ermanno,  Sui  corpi  grassi  degli  Anfibi.   in:  Atti  Accad.  Torino  Vol.  30  p  853 — 

868  Taf.;    vorläufige   Mittheilung    in:    Boll.  Mus.  Z.  Anat.  Comp.   Torino   Vol.  10 

No.  211  2  pgg.  [61] 
Gill,  Theod.,  The  Genera  of  Brauchiostomidae.    in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  457— 459. 
=^GIättli,  G.,  Untersuchungen  am  Körperbau  der  Hausthiere,  insbesondere  über  die  Gestaltung 

der  durch  das  Skelet  bedingten  Formen  während  der  Jugendentwickelung.    Zürich 

45  pgg.  5  Taf. 
*Gley,  E.,  Sur  l'innervation  des  vaisseaux  lymphatiques.    in:  Bull.  Mus.  H.  N.  Paris  p  127 

—128. 
Göppert,  E.,  1.  Zur  Kenntnis  der  Amphibienrippen.    Vorläufige  Mittheilung,    in :   Mor])h. 

Jahrb.  22.  Bd.  p  441—448  5  Figg.  [136] 
,  2.  Untersuchungen  zur  Morphologie  der  Fischrippen,  ibid.  23.  Bd.  p  145 — 217  21  Figg. 

T  13—16.  [135] 
Goette,  A.,  Über  den  Ursprung  der  Wirbelthiere.    in:    Verh.  D.  Z.  Ges.   5.  Vers,   p  12—29 

8  Figg.  Discussion  von  Samassa,  Ziegler   und  F.  E.  Schulze   ibid.   p  29 — 30. 
[103] 

Golgi,  Cam.,  Sulla  fine  anatomia  del  midollo  sphiale.  in:  Atti  Accad.  Lincei  Mem.  (4)  Vol.  7 
1804  p  123—148.   [Zusammenstellung  seiner  seit  1880  publicirten  Resultate] 

Goronowitsch,  N.,  Erwiderung  gegen  Prof.  C.  Rabl.  in:  Anat.  Anzeiger  10,  Bd.  p  419— 422. 
[157] 


Vertebrata.  1 5 

Grönroos,  Iljalmar,  Zur  Entwickelungsgeschichte  des  Erdsalamandera  [Salamandra  maculosa 

Laur.).  1-  Fortpflanzung,  Ovarialei,  Furchung,  Blastula.    in:  Anat.  Hefte    1.  Abth. 

().  Bd.  p  1Ö3— 247  T  7—10.  [77] 
Grosser,  Otto,  &  Ernst  Brezina,  Über  die  Entwickehmg  der  Venen  des  Kopfes  und  Halses 

bei  Reptilien,   in:  Morph.  Jabrb.  2;i.  Bd.  p  28ü— ;i2.5  T  20,21.  |237| 
*Grouven,  Carl,  Über  die  eosinophilen  Leucocyten  der  Schleimhaut  des  Respirationstractus. 

Dissert.  Bonn  39  pgg. 
Günther,  Max,  Haarknopf  und  innere  "Wurzelscheide  des  Säugethierhaares.   Dissert.   Berlin 

74  pgg.  2  Taf.  [121] 
Guitel,  Fred.,  Observations  sur  les  mceurs  du  Gobius  Ruthcnsparri.    in:  Arch.  Z.  Exper.  (3) 

Tome  3  p  263—288.  [76] 
Gurwitsch,  A.,  Über  die  Einwirkung  des  Lithionchlorids  auf  die  Entwickelung  der  Frosch- 

und  Kröteneier  {H.  fusca    und  Biifo  vulg.).    in:   Anat.  Anzeiger    11.  Bd.   p  65—70 

5  Figg.  [45] 
"^Gutmann,  G.,  Über  die  Natur  des  Schlemmschen  Sinus  und  seine  Beziehungen  zur  vorderen 

Augenkammer,   in:  Arch.  Ophthalm.  41.  Bd.  1.  Abth.  p  28—55  2  Taf. 
Guyon,  F.,  s.  Chabrie  und  Courtade. 
Haeckel,  E.,  Systematische  Phylogenie.  Entwurf  eines  natürlichen  Systems  der  Organismen 

auf  Grund  ihrer  Stammesgeschichte.    3.  Bd.  Systematische  Phylogenie  der  Wirbel- 

thiere  (Vertebrata).  Berlin  660  pgg.  [104] 
*Haedke,  Max,  Über  den  Nachweis  epidermoidaler  Elemente  in  den  Lungen  Neugeborener. 

Kieler  Dissert.  Cüstrin  1894  15  pgg. 
Haller,  Bela,  1.   Untersuchungen  über  das  Rückenmark  der  Teleostier,   in:  Morph.  Jahrb. 

23.  Bd.  p  21—122  6  Figg.  T  1—7.  [183] 
,  2.  Über  den  Nervus  vagus  bei  den  Knochenfischen,    in:   Verh.  D.  Z.  Ges.  5.  Vers. 

p  55—61.  [182] 
Hammar,  J.  Aug.,  Zur  Kenntnis  des  Fettgewebes,   in:  Arch.  Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  512 — 574 

T  29,  30.  [62] 
Hammer,  ...,  Über  Degeneration  in  normalen  peripheren  Nerven,  ibid.  p  145 — 157  T  10.  [65] 
*Hanot,  V.,  &  L.  Levi,  De  rapplication   de  la   methode  de   Golgi-Cajal  h  Tetude  du   foie 

d'Homme  adulte.   in:  Arch.  Med.  Exper.  p  617—620  Taf. 
Hansemann,  D.,  1.  Über  die  Poren  der  normalen  Lungenaiv eolen.  in:  Sitz.  Ber.  Akad.  Berlin 

p  999— lUOl  T  4.  [229] 
,  2.  Über  die  sogenannten  Zwischenzellen  des  Hodens  und  deren  Bedeutung  bei  patho- 
logischen Veränderungen,   in:  Arch  Path.  Anat.  142.  Bd.  p  538— 546  T  13.  [243] 
Handy,  W.  B.,  &  F.  F.  Wesbrook,  The  Wandering  Cells  of  the  Alimentary  Canal.    in:  Journ. 

Phys.  Cambridge  Vol.  18  p  490—524  T  5.  [56] 
*Harms,  Herrn.,  Über  Polydactylie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Ätiologie.  Dissert. 

München  33  pgg.  Taf. 
Harrison,  R.  G.,  Die  Entwickelung  der  unpaaren  und  paarigen  Flossen  der  Teleostier.   in: 

Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  500—578  T  24—27.  [101] 
Hatcher,  J.  B.,  1.  On  a  New  Species  of  Dijjlacodon,  with  a  Discussion  of  the  Relations  of 

that  Genus  to  Tehnatoiherium.  in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  1084—1090  2  Figg.  T  38, 

39.  [110] 
,  2.  Discovery  in  the  Oligocene  of  South  Dacota  of  Eusmilus,  a  Genus  of  Sabre-toothed 

Cats  New  to  North  America,  ibid.  p  1091  —  1093  T  40. 
Haycraft,  J.  B.,  1.  On  the  Development   of  Kidney.    in:   Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc. 

p  795.  [Vorläufige  Mittheilung  zu  No.  3.]  [241] 

,  2.  On  the  Structure  of  Striped  Muscle.  ibid.  p  814.  [S.  Bericht  f.  1891  A.Biol.  p  12.] 

* —  ,  3.  The  Development  of  the  Kidney  in  Rabbit.     in:   Internation.  Monatschr.  Anat. 

Phys.  12.  Bd.  p  281—299  16  Figg. 
*Headley,  F.  W.,  The  Structure  and  Life  of  Birds.  London  412  pgg.  78  Figg. 


1 6  Vertebrata. 

*HectOP,  James,  On  theAnatomy  ofFlight  of  certainBirds.  in:  Trans. N-Zealand  Inst.  Wel- 
lington Vol.  27  p  284—287. 

Heidenhain,  M.,  1.  Cytomechanische  Studien,  in:  Arch.  Entwickelungsmech.  1.  Bd.  p  473 — 
577  17Figg.  T20.  [46] 

,  2*  Bemerkungen  zu  den  »Zellenstudien«  des  Herrn  Dr.  G.  Niessing,  in :  Anat.  An- 
zeiger 11.  Bd.  p  415-417.  [Polemisch.] 

*Heitzmann,  Louis,  1.  Normale  und  pathologische  Histologie  des  Unterhautzellgewebes.  in: 
Arch.  Dermat.  Syph.  32.  Bd.  p  349—364  6  Figg. 

* ,  2.  Bau  und  Entwickelungsgeschichte  des  quergestreiften  Hautmuskels  Platysma  my- 
oides, ibid.  33.  Bd.  p  97—108  5  Figg. 

Held,  H.,  s.  Ambronn. 

Hepburn,  David,  The  Papillary  Ridges  on  the  Hands  and  Feet  of  Monkeys  and  Men.  in: 
Trans.  R.  Dublin  Soc.  (2)  Vol.  5  p  525—538  2  Figg.  T  45—49.  [111] 

Herrenheiser,  J.,  s.  Pick. 

Herlltzi(a,  Amed.,  Contributo  allo  studio  della  capacita  evolutiva  dei  due  primi  blastomeri 
neir  uovo  di  Tritone  {Triton  cristatus).  in:  Arch.  Entwickelungsmech.  2.  Bd.  p  352 
—369  2  Figg.  T  22.  [45] 

*Herrick,  C.  L.,  The  Histogenesis  of  the  Cerebellum.  in :  Journ.  Comp.  Neur.  Cincinnati 
Vol.  5  p  66—70. 

Hertwig,  O.,  1.  Beiträge  zur  experimentellen  Morphologie  und  Entwickelungsgeschichte.  1. 
Die  Entwickelung  des  Froscheies  unter  dem  Einfluss  schwächerer  und  stärkerer  Koch- 
salzlösungen,  in:  Arch.  Mikr.  Anat.  44.  Bd.  p  285—344  T  20—22.  [42] 

* ,  2.  Lehrbuch  der  Entwickelungsgeschichte  des  Menschen  und  der  Wirbelthiere.  5.  Aufl. 

Jena  612  pgg.  384  Figg.  2  Taf. 

*Hey,  Friedr.,  Die  Drüsen  der  Harnblase.  Ein  Beitrag  zur  Histologie  der  Harnblase  des 
Menschen,    in:  Beitr.  Klin.  Chir.  13.  Bd.  p  427—452  2  Taf. 

Heymans,  J.  F.,  &  L.  Demoor,  Etüde  de  l'innervation  du  coeur  des  Vertebres  ä  l'aide  de  la 
methode  de  Golgi.  in:  Arch.  Biol.  Tome  13  p  619— 676  T  28— 52.  [S.Bericht  f.  1894 
Vert.  p  196.] 

Hill,  Alex.,  The  Fasciola  cinerea;  its  Relation  to  the  Fascia  Dentata  and  to  the  Nerves  of 
Lancisi.   in:  Proc.  R.  Soc.  London  Vol.  58  p  98—102  5  Figg.  [172] 

Hill,  Jas.  P.,  &  C.  J.  Martin,  On  a  Piatypus  Embryo  from  the  Intra-uterine  Egg.  in :  Proc. 
Linn.  Soc.  N-S-Wales  (2)  Vol.  10  p  43—74  T  9—13;  vorl.  Mitth.  ibid.  Vol.  9  p  738 
—739.  [85] 

Hiroia,  S.,  Notes  on  a  Scink  with  an  Accessory  Tail.  in:  Z.  Mag.  Tokyo  Vol.  7  p  107 — 115 
T  15.  [65] 

His,  W.,  Die  anatomische  Nomenclatur.  Nomina  anatomica.  in :  Arch.  Anat.  Phys.  Anat. 
Abth.  Suppl.  Bd.  180  pgg.  30  Figg.  2  Taf. 

.  s.  Retterer,  Spalteholz  und  Thoma. 

*Hochstetter,Ferd.,  Über  den  Kehlkopf,  in:  Sehr.  Ver.  Verbreit.  Nat.  Kenntn.  Wien  35.  Bd. 
p  475—504  6  Figg. 

Höler,  Wilh.,  Vergleichend-anatomische  Studien  über  die  Nerven  des  Armes  und  der  Hand 
bei  den  Afl"en  und  dem  Menschen,  in:  Münchener  Med.  Abh.  30.  Heft  1892  106  pgg. 
5  Taf.  [191] 

Holl,  M.,  Zur  Homologie  der  Muskeln  des  Diaphragma  pelvis.  in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd. 
p  395—400  2  Figg.  [153] 

Hopkins,  G.  S.,  On  the  Enteron  of  American  Ganoids.  in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  11 
p  411—442  T25a,  25b.  [212] 

*Hoppe,  Rieh.,  Untersuchungen  über  den  Kauapparat  des  Cyprinoiden  Lcuciscus  rutilus.  in: 
D.  Monatschr.  Zahnheilk.  13.  Jahrg.  p  53—86  Taf. 

*H0SCh,  F.,  Bau  der  Säugethiernetzhaut  nach  Silberpräparaten,  in:  Arch.  Ophthalm.  41.  Bd. 
3.  Abth.  p  84—98  4  Figg.  Taf. 


Vertebrata.  17 

Howcs,  G.  B.,  On  the  Mammalian  Myoid,    in:  Kep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  736.  [Vor- 

liiutige  INIittheilung.] 

,  s,  Wiedersheim. 

Hubrecht,  A.  A.  W.,  1.  Die  Phylogenese  des  Amnions  und  die  Bedeutung  des  Trophoblastes. 

in:  Verh.  Akad.  Amsterdam  (2)  Deel  4  No.  5  66  pgg.  4  Taf.  [91] 
,  2.  On  the  üidermic  Blastocyst  of  thc  Mammalia.   in:  Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ash.  Adv. 

Sc.  p  681—683.  [In  No.  1  enthalten.]    [88] 
,  3.  Embryologisch  onderzoek  van  Zoogdieren  uit  Nederlandsch-Indie,  aldaar  in  1890 

en  1891  aangevangen  in  opdracht  van  de  Koninglijke  Natuurkundige  Verceniging. 

in:  Nat.  Tijd.  Nederl.  Indie  Batavia  54.  Deel  p  25— 92  T  1— 4.  [S.  Bericht  f.  1894 

Vert.  p  103.] 
*HUfler,  Emil,  Über  den  Faserverlauf  im  Sehnerven  des  Menschen,   in:  D.  Zeitschr.  Nerven- 

heilk.  7.  Bd.  p  96—101  5  Figg. 
HUrthie,  K.,  Über  den  Secretionsvorgang  in  der  Schilddrüse,    in:    72.  Jahr.  Ber.  Schles.  Ges. 

Vat.  Cult.  Med.  Sect.  p  2—12.  [S.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  225.] 
Hurst,  C.  H.,  The  Structure  and  Habits  of  Archaeopteryx.   in:  Stud.  Biol.  Dep.  Owens  Coli. 

Manchester  Vol.  3  p  267—287  T  14—16;  auch  in:  *Nat.  Sc.  London  Vol.  6  p  112— 

122  2  Figg.  Taf.,  p  180—186  Taf.,  p  244—248.  [109] 
*Hutton,  F.  W.,  1.  On  the  Axial  Skeleton  in  the  Dinornithidae.   in:  Trans.  N-Zcaland  Inst. 

Vol.  27  p  157—173. 
,  2.  On  the  Occurrence  of  a  Pneumatic  Foramen  in  the  Femur  of  a  Moa.   ibid.    p  173 — 

174. 
*Jacobsohn,  L.,  Über  die  Lage  der  Pyramidenvorderstrangfasern  in  der  McduUa  oblongata. 

in:  Neur.  Centralbl.   14.  Jahrg.   p  348—354   9  Figg.    [Referat  nach  Centralbl.  Phys. 

9.  Bd.  p  685.]  [178] 
Jacoby,  Martin,   Studien  zur  Entwickclungsgeschichte  der  Halsorgane  der  Säugethiere  und 

des  Menschen.     1.  Historisch-kritische  Betrachtungen   über   die  Entwickelung  der 

Kiemendarm-Derivate.  Dissert.  Berlin  70  pgg. 
Jacques,  P.,  1.  Note  sur  l'innervation  de  la  dure-mere  cerebro-spinale  chez  les  Mammiferes. 

in:  Journ.  Anat.  Phys.  Paris  31.  Annes  p  596—609  3  Figg.  [194] 
,  2.  Uterus  male  et  utricule  prostatique.   in:  Bibliogr.  Anat.  Paris  3.  Annee  p  87—100 

2  Figg.  [244] 
Jackel,  O.,  Über  die  Organisation  der  Pleuracanthiden.    in :    Sitz.  Ber.  Ges.  Nat.  Freunde 

Berlin  p  69—85  2  Figg.  [125] 
Jankelowitz,  A.,  1.  Ein  junger  menschlicher  Embryo  und  die  Entwickelung  des  Pancreas 

bei  demselben,   in:  Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  702—708  11  Figg.  [219] 

* ,  2.  Zur  Entwickelung  der  Bauchspeicheldrüse.  Dissert.  Berlin  32  pgg. 

Janosik,  J.,   Le  pancreas  et  la  rate,    in:   Bibliogr.  Anat.  Paris   3.  Annee  p  68 — 73   T  1. 

[218] 
*Jelgersma,  G.,  Die  sensiblen  und  sensorischen  Nervenbahnen  und  Centren.   in:  Neur.  Cen- 
tralbl. 14.  Jahrg.  p  290—300. 
*lmparati.  Ed.,  Contribuzione  alla  miologia  delle  regioni  antero-laterali  del  torace  costale  e 

della  spalla  nelle  Scimmie.   in:  Riv.  Ital.  Sc.  N.  Siena  Anno  15  p  118 — 121. 
Joseph,  Heinr.,  Über  das  Achsenskelet  des  Amphioxus.    in:  Zeit.  Wiss.  Z.  59.  Bd.  p  511 — 

536  T  28,  29.  [133] 
Joubin,P.,  Contribution  äFetude  du  pancreas  chez  leLapin.  in:  Bibliogr.  Anat.  Paris  3.  Annee 

p  205—212  13  Figg.  [219] 
Judd,  S.  D.,  An  Abnormal  Pes  of  Cohimba  livia.    in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  57 — 58  T  1. 
^Jürgens,  Georg,  Über  das  Vorkommen  von  atypischen  Mitosen.   Dissert.  Berlin  31  pgg.  Taf. 
Iwanzoff,  N.,  1.  Der  mikroskopische  Bau  des  elektrischen  Organs  von  Torpedo,   in:  Bull. 

Soc.  Natural.Moscou  (2)  Tome  8  p  358—399,  407—489  T  9—11.  [155] 
• ,  2.  Das  Schwanzorgan  von  Raja.  ibid.  Tome  9  p  53—118  T  1—3.  [156] 


18  Vertebrata. 

Kazzander,  G.,  Osservazioni  sull'  anatomia  dell'  articolazione  del  ginocchio  nell'  Uomo.   in: 

Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  33—41  4  Figg.  [156] 
Kehrer,  F.  A.,  Zur  Phylogenie  des  Beckens,  in:  Verh.  Ges.  D.Naturf.  Ärzte  66.  Vers.  2.Theil 

2.  Hälfte  p  136. 

Keibel,  F.,  1.  Über  die  Entwickelung  von  Harnblase,  Harnröhre  und  Damm  beim  Menschen. 

in:  Verh.  Anat.  Ges.   9.  Vers,    p  189 — 199   4  Figg.  Discussion  von  K.  W.  Zimmer- 
mann ibid.  p  199.  [243] 

,  2.  Über  einige  Plattenmodelle  junger  Schweineembryonen,  ibid.  p  199 — 201.  [84] 

■ ,  3.  Studien  zur  Entwickelungsgeschichte  des  Schweines  (6';«s  scro/a  f?o??ies<2c;<5).  II.  in: 

Morph.  Arb.  v.  G.  Schwalbe  5.  Bd.  p  17—168  T  2—8.  [84] 

,  s.  Klaatsch. 

Keith,  Arthur,  1.  The  Growth  of  Brain  in  Men  and  Monkeys,  with  a  Short  Criticism  of  the 

Usual  Method  of  stating  Brain-Ratios.    in:  Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  29  p  282 

—303.  [171] 
,  2.  The  Modes  of  Origin  of  the  Carotid  and  Subclavian  Arteries  from  the  Arch  of  the 

Aorta  in  Some  of  the  Higher  Primates,  ibid.  p  453—458  Fig.  [237] 

,  s.  Cunningham  und  Parsons. 

Keller,  Rob.,  Über  den  Farbenwechsel  des  Chamäleons  und  einiger  anderer  Reptilien,    in: 

Arch  Phys.  Pflüger  61.  Bd.  p  123—168  4  Figg.  T  4.  [112] 
Kent,  A.  F.  S.,  s.  Schäfer. 
Keuten,  J.,  s.  Zernecke. 
"^Keuten,  J.,  &  E.  Zernecke,  Über  die  Carpaldrüsen  des  Schweines.    Vorläufige  Mittheilung. 

in:  Zeit.  Fleisch-Milchhygiene  5.  Jahrg.  1894  p  21—22. 
*Killian,  Gust. ,  Zur  Anatomie  der  Nase  menschlicher  Embryonen,    in:  Arch.  Laryng.  Rhin. 

3.  Bd.  p  17—47  3  Taf. 

*Kingsbury,  B.  F.,  1.  The  Histological  Structure  of  the  Enteron  of  Nechirus  maculatus.  in: 
Proc.  Amer.  Micr.  Soc.  Vol.  16  p  19—64  8  Taf. 

* ,  2.  Ont\ie'&x?änoiNectnrus maculatus.  in:  Journ.  Comp.  Neur.  Cincinnati  Vol.  5  p  139 

—205  3  Taf. 

*Kirchner,  Georg,  Der  Schädel  äes  Hylobates  concölor,  sein  Variationskreis  und  Zahnbau. 
Erlanger  Dissert.  Berlin  54  pgg.  2  Taf. 

Kirkaldy,  J.  W.,  A  Revision  of  the  Genera  and  Species  of  the  Branchiostomidae.  in:  Q.  Journ. 
Micr.  Sc.  (2)  Vol.  37  p  303— 323  T  34,  35;  vorläuf.  Mitth.  in:  Rep.  64.  Meet.  Brit. 
Ass.  Adv.  Sc.  p  685—686. 

Klaatsch,  H.,  1.  Über  die  Bedeutung  der  Hautsinnesorgane  für  die  Ausschaltung  der  Sklero- 
blasten  aus  dem  Ectoderm.  in:  Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  122 — 134  7  Figg.  Dis- 
cussion von  Keibel  ibid.  p  134.    [Wird  im  Bericht  f.  1896  nachgeholt.] 

,    2.    Über  die  Mammartaschen  und  das  Marsupium  von  Echiclna.    ibid.    p  145  —  147. 

[123]  _ 
— ,    3.   Beiträge  zur  vergleichenden  Anatomie  der  Wirbelsäule.    3.  Zur  Phylogenese  der 
Chordascheiden  und  zur  Geschichte  der  Umwandlungen  der  Chordastructur.  in :  Morph. 
Jahrb.  22.  Bd.  p  514—560  T  22,  23.  [132] 

,    4.    Über  die  Persistenz   des  Ligamentum   hepato-cavoduodcnale  beim  erwachsenen 

Menschen  in  Fällen  von  Hemmungsbildungen  des  Situs  peritonci.  ibid.  23.  Bd.  p  218 
—231  Fig.  T  17.  [221] 

,  5.  Studien  zur  Geschichte  der  Mammarorgane.  1.  Theil.  Die  Taschen- und  Beutel- 
bildungen am  Drüsenfeld  der  Monotremen.  in:  Denkschr.  Med.  Nat.  Ges.  Jena  5.  Bd. 
Z.  Forschungen  von  R.  Semon  2.  Bd.  p  155—188  2  Figg.  T  13—15.   [123] 

,  s.  Pollard,  Preiswerk,  Retterer  und  Stöhr. 

Klinckowström,  A.,  1.  Zur  Anatomie  der  Edentaten,  in:  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth.  8.  Bd. 
p  481—519  7  Figg.  T  32—35.  [96,  213,  246] 


Vertebrata.  19 

*Klinckowström,  A.,  2.  Om  ett  nyligen  funnet  moget  ägg  af  Pirälen.     in:   Öfv.  Vet.  Akad. 

Furh.  Stockholm  52.  Arg.  p  55 — 56.  [3It/xine.] 
KöMiker,  A.  v. ,   1.  Über  das  Vorkommen  von  Nervenzellen  in  den  vorderen  Wurzeln  der 

Kückenmarksnerven  der  Katze,     in:    Verh.  Ges.  1).  Naturf.  Arzte  66.  Vers.  2.  Theil 

2.  Hälfte  p  36a.  [190J 

,  2.  Über  die  Nerven  der  Nebennieren,  ibid.  p  363 — 364.  [196J 

,  3.  Zum  feinerenBau  des  Zwischenhirns  und  der  Regio  hypothalamica.  in:  Verh.  Anat. 

Ges.  0.  Vers,  p  15—19.  [174] 
,  4.  Kritik  der  Hypothesen  von  Rabl-Rückhard  und  Duval  über  amöboide  Bewegungen 

der  Neurodendren.  in:  Sitz.  Ber.  Physik.  Med.  Ges.  Würzburg  p  38 — 42.  [163] 

.  s.  Retterer. 

Köttgen,  Else,  &•  G.  Abelsdorff,  Die  Arten  des  Sehpurpurs  in  der  Wirbelthierreihe.    in:    Sitz. 

Ber.  Akad.  Berlin  p  921—926.  [210J 
Kohl,  C,  Rudimentäre  Wirbelthieraugen.  3.  Theil.  Zusammenfassung,  in:  Bibl.  Z.  (Chun  &- 

Leuckart)  14.  Heft  Nachtrag  p  179—274.  [205] 
Kohn,  Alfred,  Studien  über  die  Schilddrüse,  in:  Arch.  Mikr.  Anat.  44.  Bd.  p  366—422  T  24. 

[227] 
Kollmann,  J.,  s.  Thoma. 
*Kopp,  Phil,    Über  die  Vertheilung  und  das  topographische  Verhalten  der  Nerven  an  der 

Hand  der  Fleischfresser,  in:  D.  Zeit.  Thiermed.  21.  Bd.  p  161—176  4  Figg. 
Kopsch,  Fr.,  1.  Beiträge  zur  Gastrulatlon  beim  Axolotl-  und  Froschei.   in:  Verh.  Anat.  Ges. 

9.  Vers,  p  181—189  4  Figg.  [78] 
,    2.   Über  die  Zellen-Bewegungen  während  des  Gastrulationsprocesses  an  den  Eiern 

vom  Axolotl  und  vom  braunen  Grasfrosch,    in:    Sitz.  Ber.  Ges.  Nat.  Freunde  Berlin 

p  21—30.  [=  No.  1.] 
*Koster,  W.,  1.  Über  die  percipirende  Schicht  der  Netzhaut  beim  Menschen,  in:  Arch.  Oph- 

thalm.  41.  Bd.  1.  Abth.  p  1—27  6  Figg.  [Referat  nach  Centralbl.  Phys.  9.  Bd.  p  494.] 

[209] 
* ,  2.  Etüde  sur  leg  cones  et  les  bätonnets  dans  la  region  de  la  fovea  centralis  de  la 

retine  chez  l'Homme.  in:  Arch.  Ophtalm.  15.  Annee  p  428 — 437  5  Figg. 
Krause,  Rud.,  Zur  Histologie  der  Speicheldrüsen.    Die  Speicheldrüsen  des  Igels,    in:    Arch. 

Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  93—133  Fig.  T  7,  8.  [222] 
*Krause,  W.,  Die  Retina.  6.  Die  Retina  der  Säuger,    in:  Internation.  Monatschr.  Anat.  Phys. 

12.  Bd.  p  96—100,  105—186  3  Figg.  7  Taf. 
Kreidl,  Alois,  Über  die  Perception  der  Schallwellen  bei  den  Fischen,  in:  Arch.  Phys.  Pflüger 

61.  Bd.  p  450— 464.  [204] 
Krompecher,  Edmund,    1.    Die  mehrfache  indirectc  Kcrntheilung.     in:    Verh.  Anat.  Ges. 

9.  Vers,  p  52—62.   [51] 

* ,  2.  Idem.  Wiesbaden  49  pgg.  9  Taf. 

,    3.  Über   die  Mitose  mehrkei-niger  Zellen  und  die  Beziehung  zwischen  Mitose  und 

Amitose,  in:  Arch.  Path.  Anat.  112.  Bd.  p  447—473  T  9,  10.  [52] 
^Küchenmeister,  Hellmuth,  1.  Beiträge  zur  Entwickelungsgeschichte  derDarmlymphknötchen. 

Dissert.  Rostock  24  pgg. 
,  2.  Über  die  Bedeutung  der  Gianuzzischen  Halbmonde,    in:  Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd. 

p  621—631  T  31.  [222] 
Kükenthal,  W.,  1.  Über  Rudimente  von  Hinterflossen  bei  Embryonen  von  Walen,   in:  Anat. 

Anzeiger  10.  Bd.  p  534—537.  [103] 

,  2.  Zur  Dentitionenfrage.  ibid.  p  653 — 659.  [Polemik.] 

*KUnnemann,  O.,   Über  die  Morphologie  des  Kleinhirns  bei  Säugethieren.  Erlangen  16  pgg. 

17  Figg. 


20  Vertebrata. 

Kuithan,  Walther,  Die  Entwickelung  des  Kleinhirns  von  Säugethieren,  unter  Ausschluss  der 

Histogenese.   in:  Sitz.  Ber.  Ges.  Morph.  Thys.  München  f.  1894  p  89—128  24  Figg.; 

auch  als  Münchener  Med.  Abh.  7.  Keihe  6.  Heft  40  pgg.  24  Figg.  [180] 
Kultschitzky,  N.,   Zur  Frage  über  den  Bau  der  Milz,    in:   Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  (373 — 

695  T  35,  36.  [239J 
Kupffer,  C.  V.,  1.  Die  Deutung  des  Hirnanhanges,  in:  Sitz.  Ber.  Ges.  Morph.  Phys.  München 

f.  1894  p  59—87  11  Figg.  [176] 
,  2.  Über  die  Entwickelung  des  Kiemenskeletes  von  Amviocoetes  und  die  organogene 

Bestimmung  des  Exoderms.    in:   Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  105 — 122  7  Figg.    Dis- 

cussion  von  Corning  ibid.  p  122.  [224] 
,  3.  Studien  zur  vergleichenden  Entwickelungsgeschichte  des  Kopfes  der  Kranioten. 

3.  Heft:    Die  Entwickelung    der  Kopfnerven  von    Amtnocoetes   Planen.    München 

80  pgg.  48  Figg.  [166] 

,  s.  Reiferer  und  Stöhr. 

Lachi,  P.,   Sul  rapporto  del  talamo  ottico  col  ventricolo  laterale  dell'  emisfero  cerebrale,    in: 

Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  537—538.  [178] 
Laguesse,  E.,  1.  Sur  l'existence  de  nouveaux  bourgeons  pancreatiques  accessoires  tardifs.  in: 

C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  602—603.  [219] 
,  2.  Premiers  Stades  du  developpement  histogenique  dans  le  pancreas  du  Mouton;  ilots 

primaires.  ibid.  p  699 — 701.  [Vorläufige  Mittheilung  zu  No.  4.] 
,  3.  Sur  le  pancreas  du  Crenilabre  et  particulierement  sur  le  pancreas  intra-hepatique. 

in:  Revue  Biol.  Lille  7.  Annee  p  343—363  T  10.  [218] 
,  4.  Recherches  sur  l'histogenie  du  pancreas  chez  le  Mouton.    in:   Journ.  Anat.  Phys. 

Paris  31.  Annee  p  475— 500  19  Figg.  [Unvollendet.] 
Landauer,  Armin,   Über  die  Structur  des  Nierenepithels,    in:   Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  645 

—653  5  Figg.  [242] 
Lanyley,  J.  N.,  Note  on  Regeneration  of  Prae-Ganglionic  Fibres  of  the  Sympathetic.    in: 

Journ.  Phys.  Cambridge  Vol.  18  p  280—284.  [197] 
Langley,  J.  N.,  &  H.  K.  Anderson,  1.  On  the  Innervation  of  thePelvic  and  AdjoiningViscera. 

Parti.  The  Lower  Portion  of  the  Intestine.  ibid.  p  67— 105.  [196] 
■,  2.  The  Innervation  of  the  Pelvic  and  Adjoining  Viscera.  Part  2 — 5.  ibid.  Vol.  19 

p  71—139  5  Figg.  [196] 
Lartschneider,  Jos.,  1.  Zur  vergleichenden  Anatomie  des  Diaphragma  pelvis.    in:   Sitz.  Ber. 

Akad.  Wien  104.  Bd.  3.  Abth.  p  160—190  4  Tai;   vorl.  Mitth.  in:   Anzeiger  Akad. 

Wien  32.  Jahrg.  p  185—188.  [153] 
* ,  2.  Die  Steißbeinmuskeln  des  Menschen  und  ihre  Beziehungen  zum  M.  levator  ani 

und  zur  Beckenfascie.   Eine  vergleichend-anatomische  Untersuchung,    in:   Denkschr. 

Akad.  Wien  62.  Bd.  p  95—136  5  Taf.  [S.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  160.] 
Laiaste,  F.,  1.  Quand  un  Mouton  presente  plus  d'une  corne  sur  Fun  des  deux  frontaux,  il 

s'agit  de  cornes  reellement  et  originellement  multiples,    et  non  d'une  corne  multi- 

furquee.  in:  Act.  Soc.  Sc.  Chili  Santiago  4.  Ann6e  Proc.  Verb,  p  199—201  T9.   [114] 

,  2.  Observations  sur  le  developpement  des  cornes  du  Boeuf.    ibid.    p  201 — 202. 

,  3.  Ossification  dermique  recouvrant  le  frontal  entre  les  deux  cornes  chez  un  Büffle  du 

Cap.  ibid.  p  202-203  T  9.  [114] 
,  4.  Les  cornes  des  Mammifäres  dans  leur  axe  osseux  aussi  bien  que  dans  leur  revetc- 

ment  corne  sont  des  productions  cutanees.  ibid.  Notes  et  Mem.  p  288—312.  [114] 
Lau,  H.,  Die  parthenogenetische  Furchung  des  Hühnereies.   Dissert.  Dorpat  1894  48  pgg. 

Taf.  [82] 
Lavocai,  A.,  Construction  des  arcs  inferieurs  de  la  tete  dans  la  serie  des  Animaux  vertcbres. 

in:  Mem.  Acad.  Toulouse  Tome  6  1894  p  23—48.  [137] 
*Leber,  Th.,  Der  Circulus  venosus  Schlemmii  steht  nicht  in  offener  Verbindung  mit  der  vor- 
deren Augenkammer,  in:  Arch.  Ophthalm.  41.  Bd.  1.  Abth.  p  235—280. 


Vertebrata.  21 

Leche,  W.,  1.  Säugethiere.  in:  BroMi,  Class.  Ordn.  42.-44.  Lief,  p  865—912  T  108. 
,  2.  Zur  Entwickelungsgeschichtc  des  Zahnsystems  der  Säugethiere,  zugleich  ein  Bei- 
trag zur  Stammesgeschichtc  dieser  Thiergruppe.    l.Theil:    Ontogenie.    in:   Bibl.  Z. 

(Chun  &  Leuckart)  17.  Heft  160  pgg.  20  Figg.  19  Taf.  [129] 

,  3.  Zur  Dentitionenfragc.  in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  270— 27G.  [Polemik.] 

Ledouble,  . . .,  Des  variations  morphologiques  des  muscles  de  la  main  de  riiomme  et  de  leur.i 

homologues  dans  la  serie  animale.    in:   Bibliogr.  Anat.  Paris   3.  Annee  p  114 — 160, 

213—244  (1895),  254—264  (1896).  [162] 
Lemaire,  L.,  s.  Debierre. 
Lenhossek,  M.  v.,  Centrosom  und  Sphäre  in  den  Spinalganglienzcllen  des  Frosches,  in:  Arch. 

Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  345-369  T  15,  16.  [53] 
*Lesbre,  X.,   Des  proportions  du  squelette  du  Cheval,  de  l'Ane  et  du  Mulet.    in:   Bull.  Soc. 

Anthrop.  Lyon  Tome  12  1894  p  125—144. 
Lesshaft,  P.,   Die  Bedeutung  des  Luftdrucks  für  das  Gelenk,    in:   Anat.  Anzeiger  10.  Bd. 

p  426—431.  [155] 
Levi,  G.,  s.  Galeotti. 
Levi,  L.,  s.  Hanoi. 
Leydig,F. ,   Einiges  über  Endknöpfe  der  Nerven,    in:   Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  393 — 398. 

[199] 
Lode,  Alois,  Experimentelle  Beiträge  zur  Physiologie  der  Samenblasen,  in:  Sitz.  Ber.  Akad. 

Wien  104.  Bd.  3.  Abth.  p  33—44  4  Figg.  [244] 
Loeb,  J.,   Untersuchungen  über  die  physiologischen  Wirkungen  des  Sauerstoffmangels,    in: 

Arch.  Phys.  Pflüger  62.  Bd.  p  249—294  T  3,  4.  [46] 
*Loewenstein,  Elias,    Über  das  Foramen  jugulare  spurium  und  den  Canalis  temporalis  am 

Schädel  des  Menschen  und  einiger  Afi'en.  Dissert.  Königsberg  38  pgg.  Taf. 
Lucas,  F.  A.,  Notes  on  the  Osteology  of  Zeuglodon  cetoides.   in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p745 

—746.  [126] 
*Lugaro,  Ern.,  1.  Über  den  Ursprung  einiger  Hirnnerven,    in:  Moleschott's  Unters.  Naturl. 

15.  Bd.  1894  p  399—404  3  Figg. 
* ,  2.  Über  die  Verbindungen  der  nervösen  Elemente  der  Kleinhirnrinde  untereinander, 

mit   allgemeinen  Bemerkungen   über   die   physiologische  Bedeutung   der   Rapporte 

zwischen  den  nervösen  Elementen,  ibid.  p  474—515  2  Taf. 
" ,  3.  Sur  les  modifications  des  cellules  nerveuses  dans  les  divers  etats  fonctionnels.   Re- 

sume  de  l'auteur.  in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  24  p  258—281  9  Figg.  [162] 
* ,  4.  SuUe  modificazioni  delle  cellule  nervöse  nei  diversi  stati  funzionali.  in:  Lo  Speri- 

mentale  Firenze  Mem.  Orig.  Anno  49  p  159 — 193  Figg. 
,  5.  Sulla  struttura  del  nucleo  dentato  del  cervelletto  nelF  Uomo.    in:  Monitore  Z.  Ital. 

Anno  6  p  5—12  T  1.  [179] 
*Lui,  A.,  Osservazioni  sullo  sviluppo  istologico  della  corteccia  cerebellare,  in  rapporto  alla 

facoltä  della  locomozione,  con  riguardo  ad  alcune  particolaritä  istogenetiche  e  morfo- 

logiche  in  generale.  Brescia  17  pgg.  Taf. 
Lusena,  Gust.,  1.  Sulla  disposizione  delle  cellule  muscolari  liscie  nella  prostata.    in:   Anat. 

Anzeiger  11.  Bd.  p  399—406  2  Figg.  [246] 
* ,  2.  Alcune  particolaritä  di  struttura  della  prostata.  Nota  preventiva.  in:  Boll.  Accad. 

Med.  Genova  Anno  9  No.  4  3  pgg. 
LuyS,  J.,  Description  d'un  faisceau  de  fibres  cerebrales  descendantes  allant  se  perdre  dans  les 

Corps  olivaires  (faisceau  cerebro-olivaire).  in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  549 

—551.   [176] 
Luzj,  Franc,  1.  Sul  sistema  digerente  di  un  Cynoeephalus hamadryas.  in:  Boll.  Soc.  Romana 
Stud.  Z.  Vol.  4  p  183—191  Fig.  [211] 

,  2.  Suir  utero  e  sulla  placenta  del  Cervus  dama.  ibid.  p  164 — 169  Fig.  [Referat  nach 

Erscheinen  der  ausführlichen  Arbeit.] 


22  Vertebrata. 

*Luzj,  Franc,  3.  Brevis  descriptio  organoriim  uro-genitalium  simiae  foeminae  speciei  Hapale 

jacchas  Geoft'r.  in :  Z.  Res  Romae  Annus  1  p  34 — 36  Taf. 
*Lydekker,  R.,  On  Bones  of  a  Sauropodous  Diuosaur  from  Madagascar.    in:    Q.  Journ.  Geol. 

Soc.  Vol.  51   p  329—337. 
Mac  Callan,  H.  F.,  On  a  communication  between  the  Facial  and  Glosso-pharyngeal  Nerves. 

in:  Jonrn.  Anat.  Phys.  London  Vol.  29  Proc.  p  28—30  Fig.  [188] 
Märiens,  Max,  Die  Entwickelung  des  Knorpelgerüates  im  Kehlkopf  von  Rana  temporaria. 

Dissert.  Göttingen  44  pgg.   [228] 
Maggi,  L.,   Foro  pituitario  ectocranico  e  interparietale  in  un  neonato  di  Fteropus  medius.  in: 

Rend.  Ist.  Lombardo  Sc.  Milano  (2)  Vol.  28  p  813—815.  [139] 
Mahaim,  Alb.,  1.  Recherches  sur  les  connexions  qui  existent  entre  les  noyaux  des  nerfs  mo- 

teurs  du  globe  oculaire  d'une  part,  et  d'autre  part  le  faisceau  longitudinal  posterieur 

et  la  formation  reticulaire.  in:  Bull.  Acad.  Med.  Belg.  8  pgg.  Taf.  [178] 
,  2.  Note  sur  Fexistence  de  connexions  entre  le  faisceau  longitudinal  posterieur  et  les 

noyaux  des  troisieme,  quatrieme  et  sixieme  paires.  ibid.  2  pgg. 
Manca,  Greg.,  s.  Cavazzani. 
Mann,  Gustav,  ün  the  Homoplasty  of  the  Brain  of  Rodents,  Insectivores,  and  Carnivores.  in: 

Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  30  p  1—35  Figg.  T  1.  [175] 
Manners-Smith,  T.,  On  some  Points  in  the  Anatoniy  of  Ornitltorhynchns  paradoxus.  in:  Proc. 

Z.  Soc.  London  f.  1894  p  694—715  7  Figg.  [151,  190,  232] 
*Marchesini,  Rin.,  De  sanguinis  genesi  in  ossium  avium  meduUa.  in:  Z.  Res  Romae  Annus  1 

p  41—48. 

,  s.  Tarulli. 

Marchesini,  Rin.,  &  Franc.  Ferrari,  Untersuchungen  über  die  glatte  und  die  gestreifte  Muskel- 
faser, in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  138-152  20  Figg.  T  1,  2.  [63] 
Margo,  Theodor,  Studien  über  Ceratodus.  Ein  Beitrag  zur  Morphologie  und  Physiologie  der 

Dipneusten.  (Vorläufige  Mittheilung.)  in :  Math.  Nat.  Ber.  Ungarn  12.  Bd.  p  195— 207. 

[100,  114,  199,  211,  226,  230,  241] 
Marinesco,  G.,  Des  connexions  du  corps  strie  avec  le  lobe  frontal,   in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris 

(10)  Tome  2  p  77—78.  [178] 
*Marks,  Paul,  Untersuchung  über  die  Entvrickelung  der  Haut,  insbesondere  der  Haar-  und 

Drüsenanlagen  bei  den  Haussäugethieren.  Gießener  Dissert.  Berlin  64  pgg.  4  Taf. 
*IVlarquevitch,  V.,  Modifications  morphologiques  des  globules  blancs  au  sein  des  vaisseaux 

sanguins.  in:  Arch.  Sc.  Biol.  Petersbourg  Tome  3  p  428 — 448. 
*Marsh,  O.  C,  1.  On  the  Pithecanthropus  crectus  Dubois  from  Java,  in:  Amer.  Journ.  Sc.  (3) 

Vol.  49  p  144—147  2  Figg. 

* ,  2.  The  Reptilia  of  the  Baptanodon  Beds.  ibid.  Vol.  50  p  404—406  3  Figg. 

* ,  3.  Restoration  of  some  European  Dinosaurs,  with  Suggestions  as  to  their  Place  among 

the  Reptilia.  ibid.  p 407— 412  Fig.  4 Taf.;  auch  in:  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv. Sc. 

p  685—688. 
* ,  4.  On  the  Affinities  and  Classification  of  the  Dinosaurian  Reptiles.   in:  Amor.  Journ. 

Sc.  (3)  Vol.  50  p  483— 498  11  Figg.  Taf. 
*Marshall,  W.,  Der  Bau  der  Vögel.  Leipzig  462  pgg.  229  Figg. 
Martin,  C.  J.,  s.  Hill  und  Wilson. 
Martin,  C.  J.,  &  Frank  Tidswell,  Observations  on  the  Fcmoral  Gland  of  OniiÜiorhi/nehus  and 

its  Secretion;  together  with  an  Experimental  Enquiry  concerning  its  supposed  Toxic 

Action.  in:  Proc.  Linn.  Soc.  N-S-Wales  (2)  Vol.  9  p  471—500  T  28—31.  [123] 
Martin,  le.,  Contribution  ä  l'etude  de  la  structure  interne  de  la  moelle  epiniere  chez  le  Poulct 

et  chez  la  Truitc.  in:  La  Ccllule  Tome  11   p  53—80  2  Taf.  [185] 
*Martin,  P.,  1.  Zur  EntM'ickelung  des  Netzbeutels  der  Wiederkäuer,    in:  Österr.  Monatschr. 

Thierhcilk.  20.  Jahrg.  p  145—154  5  Figg. 


Vertebrata.  23 

*IVIartin,  P.,  2.  Zur  Entwickelung  der  Gehirnfurchen  bei  Katze  und  Rind,    in:  Arch.  Wiss. 

Prakt.  Thierheilk.  21.  Bd.  p  1— 16  Tl. 
Mathes,  Paul,  Zur  Morphologie  der  Mesenterialbildungen  bei  Amphibien,    in:  Morph.  Jahrb. 

•23.  Bd.  p  256-288  10  Figg-.  T  10.  [220] 
Matschinsky,  N. ,    Studien  über  die  Structur  den  Knochengewebes,     in:   Arch.  Mikr.  Anat. 

16.  Bd.  p  290— 305  TU.  [125] 
♦Matte,  F.,  Ein  Beitrag  zur  Frage  nach  dem  Ursprung  der  Fasern  des  Nervus  acusticus.    in: 

Arch.  Ohrenheilk.  39.Bd.  p  17-20.  [Referat  nach  Centralbl.  Phys.  9.  Bd.  p502.]  [204] 
Maurer,  F.,  Die  Epidermis  und  ihre  Abkömmlinge.  Leipzig  352  pgg.  28  Figg.  9  Taf.  [115] 
Mayet,  ....  1.  Recherches  sur  Tossification  du  sternum  chez  les  sujets  normaux  et  chez  les 

rachitiques.  in:  Bull.  Soc.  Anat.  Paris  (5)  Tome  9  p  381—384  6  Figg. 
,  2.  Developpement  de  l'extremite  posterieure  du  premier  metatarsien.    ibid.  p  384 — 

388  4  Figg.    [142] 
* ,  3.  Quelques  considerations  sur  le  developpement  du  conduit  auditif  externe,    ibid. 

p  952—957  6  Figg. 
Mehnert,  E.,  1.  Die  individuelle  Variation  des  Wirbelthierembryo.  Eine  Zusammenstellung. 

in:  Morph.  Arb.  v.  G.  Schwalbe  5.  Bd.  p  386—444.  [84] 
.  2.  Eine  Erwiderung  nach  zwei  Jahren,    in:   Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  81— 91.  [Pole- 
misch gegen  Will.] 

.  3.  Zur  Frage  nach  dem  Urdarmdurchbruche  bei  Reptilien,  ibid.  p  257 — 269.  [82] 

Mercerat,  Ale,  1.  Etüde  comparee  sur  des  molaires  de  Toxodon  et  d'autres  representants  de  la 

meme  famille.  in:  Anal.  Mus.  Nacion.  Buenos  Aires  Tome  4  p  207— 215  llFigg.  [132] 
,  2.  Contribution  ä  l'etude  systematique  des  Toxodontia  (Haplodontotheridae,  Toxodon- 

tidae  et  Xotodontidae).   ibid.  p  257—306.  [132] 
Merkel,  Fr.,    Zur  Histogenese  des  Bindegewebes,     in:  Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  41— 43. 

Discussion  von  Thoma  und  Flemming  ibid.  p  44.  [60] 
Mettam,  A.  E.,  The  Rudimentary  Metacarpal  and  Metatarsal  Bones  of  the  Domestic  Rumi- 

nants.    in:  Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  29  p  244—253  Figg.     [Nichts  Neues.] 
Meves,  Fr.,  1.  Über  eigenthümliche  mitotische  Processe  in  jungen  Ovocyten  von  Salamandra 

maculosa,   in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  635— 645  5  Figg.  [50] 
.  2.  Über  die  Zellen  des  Sesambeins  in  der  Achillessehne  des  Frosches  [Raria  tempo- 

raria)  und  über  ihre  Centralkörper.  in:  Arch. Mikr.  Anat.  45. Bd.  p  133—144  T9.  [50] 
*Meyer,  A.  B.,   Abbildungen  von  Vogel-Skeletten  [etc.].     19.— 21.  Liefg.    Berlin  p  55—92 

T  181—210. 
Meyer,  Adolf,  Zur  Homologie  der  Fornixcommissur  und  des  Septum  lucidum  bei  den  Repti- 
lien und  Säugern,   in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  474 — 482.  [172] 
Meyer,  Semi,  Die  subcutane  Methylenblauinjection,  ein  Mittel  zur  Darstellung  der  Elemente 

des  Centralnervensystems  von  Säugethieren.     in:  Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  282 — 

290  T  10.  [157] 
*Milla,  Karl,  Die  Flugbewegung  der  Vögel.   Leipzig  u.  Wien  93  pgg.  27  Figg. 
Miller,  Gerritt  S.  jr.,  On  the  Introitus  Vaginae  of  certain  Muridae.   in:  Proc.  Boston  Soc.  N. 

H.  Vol.  26  p  459—468  T  5.  [249] 
*Mingazzini,  G.,   II  cervello  in  relazione  con  i  fenomeni  psichici.    Studio  sulla  morfologia 

degli  emisferi  cerebral!  dell'  Uomo.  Con  introduzione  di  S  e  r  g  i.  Torino  208  pgg.  8  Taf. 
M'Intosh,  W.  C,  1.  Contributions  to  the  Life-Histories  and  Development  of  the  Food  and 

other  Fishes.   in:  13.  Ann.  Rep.  Fish.  Board  Scotland  p  220—235  T  6—8.  [76] 
,  2.  Notes  from  the  St.  Andrews  Marine  Laboratory  [etc.].   No.  15.     in:  Ann.  Mag.  N. 

H.  (6)  Vol.  15  p  90—101.  [77] 
*MirtO,  Dom.,  Sulla  fina  anatomia  del  tetto  ottico  dei  Pesci  teleostei  e  sulF  origine  reale  del 

nervo  ottico.   in:  Riv.  Sperim.  Freniatr.  Vol.  21  p  136—148  2  Taf. 
Mislawsky,  N.,  Sur  le  röle  physiologique  des  dendrites.  in:  C.  R.  Soc.  Bio).  Paris  (10)  Tome  2 

p  488-489.  [162] 


24  Vertebrata. 

Mislawsky,  N.,  &  A.  Smirnow,   Recherches  sur  la  secretion  salivaire.     in:   C.  R.  Soc.  Biol. 

Paris  (10)  Tome  2  p  536—537.  [224] 
Mitchell,  P.  Chalm.,   1.  On  the  Proventricular  Crypts  of  Pseudotantalus  ibis.     in:  Proc.  Z. 

Soc.  London  p  271—273  Fig.  T  17.  [213] 

,  2«  Onthe  KndXovaj  oi  Chauna  chavaria.   ibid.  p  350 — 358  Fig.  [103] 

.  s.  Beddard. 

Mitrophanow,  P.,  Teratogenetische  Studien.    1.    in:  Arch.  Entwickelungsmech.  1.  Bd.  p  347 

—379  13  Figg.  T  13—15.  [68] 
Mitsukuri,  K.,  Experimental  Study  of  Meroblastic  Vertebrate  Eggs.   (Preliminary  Notice.) 

in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  406—410  Fig.  [45] 
Mivart,  St.  G.,  1.  On  the  Hyoid  Bone  of  certain  Parrots.    in:  Proc.  Z.  Soc.  London  p  162 — 

174  6  Figg.  [139] 
,  2.  The  Skeleton  of  Lorius  flavoimlUatus  compared  with  that  of  Psittacus  erithacus. 

Part  1.    ibid.  p  312—337  22  Figg.,  p  363—399  19  Figg.  [126] 
*IVIole,  R.  R.,   On  the  Formation  and  Disintegration  of  Segments  of  Caudal  Appendage  in 

Crotahcs  horridus.   in:  Trinidad  Field  Natural.  Club  Vol.  2  p  189—191. 
Mollier,  S.,  1.  Die  paarigen  Extremitäten  der  Wirbelthiere.    2.  Das  Cheiropterygium.     in: 

Anat.  Hefte  1.  Abth.  5.  Bd.  p  433—529  7  Figg.  T  31—38.  [102] 
,  2.  Über  die  Entwickelung  der  fünfzehigen  Extremität,     in:   Sitz.  Ber.  Ges.  Morph. 

Phys.  München  f.  1894  p  1—17  17  Figg.  [102] 
Monro,  T.  K.,  1.  On  the  Clinical  Value  of  the  Four-Root  Theory  of  the  Cranial  Nerves,   in: 

Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  30  p  36—44.  [188] 

,  2.  On  the  Optic  Nerve  as  Part  of  the  Central  Nervous  System,    ibid.  p  45 — 48.  [210] 

Monti,  A.,  Sur  Tanatomie  pathologique  des  elements  nerveux  dans  les  processus  provenant. 

d'embolisme  cerebral.    Considerations  sur  la  signification  physiologique  des  prolonge- 

ments  protoplasmatiques  des  cellules  nerveuses.     in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  24  p  20 

—33.  [162] 
Monti,  Rina,  1.  Contributo  alla  eonoscenza  dei  nervi  deltubo  digerente  dei  Pesci.   in:  Rend. 

Ist.LombardoSc.  (2)  Vol.28  8pgg.;  auch  in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  24  p  188— 195.  [196] 
* ,  2.  Innervazione  dei  tubo  digerente  dei  Pesci  ossei.     in:   Boll.  Sc.  Pavia  Anno  17 

p  14—15. 
Moore,  J.  E.  S.,  1.  On  the  Structural  Changes  in  the  Reproductive  Cells  during  the  Sper- 

matogenesis  of  Elasmobranchs.  in:  Q.  Journ.  Micr.  Sc.  (2)  Vol.  38  p  275—313  4  Figg. 

T  13—16.  [40] 
,  2.  On  the  »Reduction  Division«  in  the  Cartilaginous  Fishes.    in:  Rep.  64.  Meet.  Brit. 

Ass.  Adv.  Sc.  p  338—340.     [S.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  45.] 
,  3.  On  the  Spermatogenesis  in  Birds.     in:  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  735— 

736  Fig.  [41] 
Morgan,  T.  H.,  1.  Half-Embryos  and  Whole-Embryos  from  one  of  the  first  two  Blastomeres 

of  the  Frog's  Egg.   in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  623— 628.  [44] 
;  2.  The  Formation  of  the  Fish  Embryo,    in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  10  p  419—472 

T  23—25.  [73] 
*Morgensiern,  . . . ,  Weiteres  über  Vorkommen  von  Nerven  in  den  harten  Zahnsubstanzen  und 

über  eine  Methode,  sie  aufzufinden  und  zu  conserviren.   in :  D.  Monatschr.  Zahnheilk 

13.  Jahrg.  p  111—114. 
Morin,  Gh.,  Note  sur  le  fonctionnement  du  Systeme  nerveux,  ä  Toccasion  des  travaux  histo- 

logiques  de  M.  Ramon  y  Cajal  et  des  remarques  theoriques  de  M.  Mathias  Duval.    in: 

C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  IJO.  [156] 
Morrill,  Albro  D.,  The  Pectoral  Appendages  of  Pt-iouotus  and  their  Innervation,     in:  Journ. 

Morph.  Boston  Vol.  11  p  177—192  3  Figg.  T  12.  [102,  192] 
Moullin,  C.  M.,  A  Contribution  to  the  Morphology  of  the  Prostate,     in :  Journ.  Anat.  Phys. 

London  Vol.  29  p  201— 204.  [246] 


Vertebrata.  25 

Mouret,  J.,  1.  Modificationa  subies  par  la  ccllule  pancreatique  pendant  la  secretion  (auite). 
in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Parif?  (10)  Tome  2  p  35— 3R.  [219] 

,  2.  Contribution  a  l'etude  des  cellules  glandulaires  (pancreas).    in :  Journ.  Anat.  Phys. 

Paris  31.  Annee  p  221— 23Ü  T  4.  [S.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  217.] 

Müller,  C,  s.  Ellenberger. 

Müller,  Erik,  Über  Secretcapillarcn.  in:  Arch.  Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  463—474  T  27.  [214, 
224] 

MuscateiiO,  G.,  1.  Über  den  Bau  und  das  Aufsaugungsvermögen  des  Peritoneum.  Anato- 
mische und  experimentelle  Untersuchungen,  in:  Arch.  Path.  Anat.  142.  Bd.  p  327 — 
359  T  7.  [240] 

,  2.  Sulla  struttura  e  sulla  funzione  di  assorbimento  del  peritoneo.    in:  Atti  Accad.  To- 

rino  Vol.  30  p  682—689  Taf.  [240] 

Nagel,  W.,  Über  die  Entwickelung  der  MüUerschen  Gänge  beim  Menschen,  in:  Arch.  Mikr. 
Anat.  46.  Bd.  p  280—282.  [248] 

Nassonow,  N.,  1.  Über  Pterylosis  der  Embryonen  des  Struthio  camelus.  in :  Z.  Anzeiger 
18.  Jahrg.  p  277—280  8  Figg.  [114] 

,  2«    Über  das  Operculum  der  Embryonen  des  Struthio  camelus  L.     ibid.    p  487 — 489 

4  Figg.  [226] 

.    3.   Sur  l'embryologie  de  l'Autruche  [Struthio  camelus).     in:    Bibliogr.  Anat.  Paris 

3.  Annee  p  110—113  8  Figg.  [82] 

Nathusius,  W.  v.,  Einschluss  eines  Hühner-Eies,  Knorpel-,  Knochen-  und  Bindegewebe  ent- 
haltend,  in:  Arch.  Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  654—692  15  Figg.  T  35.  [83] 

Nehring,  A.,  Über  die  Gaumenbildung  von  Sus  harhatus  und  Verwandten  im  Vergleich  mit 
der  von  Sus  verrucosus,   in :  Sitz.  Ber.  Ges.  Nat.  Freunde  Berlin  p  45 — 49  2  Figg. 

Neumayer,  L.,  1.  Histiologische  Untersuchungen  über  den  feineren  Bau  des  Centralnerven- 
systems  von  Esox  lucius  mit  Berücksichtigung  vergleichend-anatomischer  und  physio- 
logischer Verhältnisse,    in:  Arch.  Mikr.  Anat.  44.  Bd.  p  345—365  T  23.  [173] 

,  2.   Die  Großhirnrinde  der  niederen  Vertebraten.     in :    Sitz.  Ber.  Ges.  Morph.  Phys. 

München  11.  Bd.  p  60—70  3  Figg.  [175] 

*Neuville,  H.,  Sinus  veineux  intrahepatiques  chez  le  Castor  du  Rhone,  in:  Bull.  Mus.  H.  N. 
Paris  p  46. 

Nicolaides,  R.,  Über  Fettgranula  in  den  Pylorusdrüsen  des  Magens  und  in  den  Brunnerschen 
Drüsen.  Nach  Untersuchungen  von  Dr.  C.  Savas  mitgetheilt.  in:  Centralbl.  Phys. 
9.  Bd.  p  278—280.  [214] 

Nicolas,  A.,  Note  sur  la  morphologie  des  cellules  endotheliales  du  peritoine  intestinal,  in : 
C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  196-197.  [240] 

*NiegoIewski,  Fei.,  Die  Ehrlichsche  Granulation  der  weißen  Blutkörperchen  bei  einigen 
Thierspecies.   Dissert.  München  42  pgg.  Taf. 

Niessen,  .. .  van,   Über  regenerative  Vermehrung  mensclüicher  Blutzellen,     in:  Arch.  Path. 

Anat.  141.  Bd.  p  252-264  T  10,  11.  [67] 
Niessing,  Georg,  Zellenstudien,   in:  Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  147—168  T  5.  [51] 

Nissl,  F.,  1.  Mittheilungen  zur  Anatomie  der  Nervenzelle,  in:  Zeit.  Psychiatr.  50.  Bd. 
1894  8  pgg.  [160] 

,  2.  Über  Rosin's  neue  Färbemethode  des  gesammten  Nervensystems  und  dessen  Be- 
merkungen über  Ganglienzellen,   in:  Neur.  Centralbl.  13.  Jahrg.  1894  13  pgg.  [169] 

,  3.  Über  die  sogenannten  Granula  der  Nervenzellen,    ibid.  23  pgg.  7  Figg.  [160] 

,  4.  Über  die  Nomenclatur  in  der  Nervenzellenanatomie  und  ihre  nächsten  Ziele,   ibid. 

14.  Jahrg.  16  pgg.  [159] 

,  5.  Der  gegenwärtige  Stand  der  Nervenzellen- Anatomie  und -Pathologie,  in:  Centralbl. 

Nervenheilk.  Psychiatr.  22  pgg. 
Noetzel,  W.,  Die  Rückbildung  der  Gewebe  im  Schwänze  der  Froschlarve,     in:  Arch.  Mikr. 
Anat.  45.  Bd.  p  475—512  T  28.   [64] 


26  Vertebrata. 

Noif,  Pierre,  Etüde  des  modifications  de  la  muqueiise  iiterine  pendant  la  gestation  chez  Ves- 

pertilio  murtnus.   in:  Bull.  Acad.  Belg.  (3)  Tome  30  p  206—240.  [92] 
Noil,  Alfred,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Raubthier-Uterus  nach  dem  "Wurf,   in:  Anat.  Hefte 

I.  Abth.  5.  Bd.  p  401—431.  [94] 

*Nowak,  J.,  Weitere  Untersuchungen  über  den  Bau  und  die  Entwickelung  des  menschlichen 

Mutterkuchens,    in:  Anzeiger  Akad.  Krakau  p  109 — 114. 
Nussbaum,  M.,  1.  Über  den  Verlauf  und  die  Endigung  peripherer  Nerven,     in:  Verh.  Anat. 

Ges.  9.  Vers,  p  26—30.  [145] 
,  2.  Zur  Mechanik  der  Eiablage  bei  Rana  fusca.    in:  Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  479 

—500  T  23.   [78] 

,  s.  Born  und  Retterer. 

*Onodi,  A.,  Die  Innervation  des  Kehlkopfs  nach  eigenen  anatomischen,  physiologischen  und 

pathologischen  Untersuchungen.   Wien  92  pgg.  10  Figg.  4  Taf. 
Oppel,  Alb.,   Über  die  Muskelschichten  im  Drüsenmagen  der  Vögel,     in:  Anat.  Anzeiger 

II.  Bd.  p  167—172.  [212] 

*Osborn,  H.  F.,   Fossil  Mammals  of  the  Uinta  Basin.  Expedition  of  1894.     in:  Bull.  Amer. 

Mus.  N.  H.  Vol.  7  p  71—105  17  Figg. 
*Osborn,  H.  F.,  &;  Ch.  Earle,  Fossil  Mammals  of  the  Puerco  Beds.  Collection  of  1892.     ibid. 

p  1—70  21  Figg. 
Oseretzkowsky,  ...,   Beiträge  zur  Frage  vom  centralen  Verlaufe  des  Gehörnervs,     in:  Arch. 

Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  450—463  7  Figg.  [182] 
Ostroumow,  P.,  Die  Nerven  der  Sinushaare,   in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  7*sl — 790  9  Figg. 

[194] 
Palacky,  J.,  Über  die  Entstehung  der  nordamerikanischen  Ichthys.    in:  Verh.  Ges.  D.  Naturf. 

Ärzte  66.  Vers.  2.  Theil  1.  Hälfte  p  135-137. 
Paladino,  Giov.,  1.  Per  1'  amitosi  nei  Vertebrati.    Una  risposta  al  Prof.  W.  Flemming.     in: 

Anat.  Anzeiger  10.  Jahrg.  p  490— 491.  [61] 

,  2«  Una  seconda  risposta  al  Sig^  W.  Flemming.    ibid.  p  493.  [61] 

,  3.  Della  nessuna  partecipazione  delV  epitelio  della  mucosa  uterina  e  delle  relative  glan- 

dole  alla  formazione  della  decidua  vera  e  riflessa  nella  Donna,    in :  Rend.  Accad.  Na- 

poli  Anno  34  p  208—215  Fig.  [97] 
*Pappenheim,  Arthur,  Die  Bildung  der  rothen  Blutscheiben.     Dissert.  Berlin  96  pgg.  3  Taf. 
Paquier,  V.,  Remarques  a  propos  de  l'evolution  des  Cetaces.   in:  Arch.  Z.  Exper.  (3)  Tome  3 

p  289—296.  [109] 
*Parker,  T.  J.,  1.  Remarks  on  the  Legbone  of  the  Megalopteryx.    in :  Trans.  N-Zealand  Inst. 

Vol.  27  p  684. 
,  2.  On  the  Cranial  Osteology,  Classification,  and  Phylogeny  of  the  Dinornitliidae.     in: 

Trans.  Z.  Soc.  London  Vol.  13  p  373—431  T  56—62.  [109] 
Parsons,  E.G.,   1.   Possible  Sternalis  Muscle  in  Baihyergus  maritnnus.     in:  Journ.  Anat. 

Phys.  London  Vol.  29  Proc.  p  11 — 13  Fig.    Discussion  von  D.  J.  Cunningliani  und 

A.  Keith  ibid.  p  13—14.    [163] 
,  2.  On  the  Value  of  Myology  as  an  Aid  in  the  Classification  of  Animals.    in:  Rep.  65. 

Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  737.  [146] 
,  3.  On  the  Anatomy  oi  Atherura  africana  comparcd  with  that  of  other  Porcupines,   in: 

Proc.  Z.  Soc.  London  f.  1894  p  675—692  8  Figg.  [103] 
*Pavlow,  Marie,   Les  Mastodontes  de  la  Russie  et  leurs  rapports  avec  Ics  Mastodontcs  des 

autres  pays.   in :  Mem.  Acad.  Petersbourg  (8)  Vol.  1   1894  44  pgg.  3  Taf. 
Pawlowsky,  . . . ,   Sur  la  structure  de  la  moellc  epiniere  chez  l'Esturgeon  Sterlet,     in :  C.  R. 

Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  487—488.  [185] 
Peracca,  M.  G.,  Sul  fatto  di  due  distinte  dentizioni  nella  Tiliqua  scincoides  White,    in:  BoU. 

Mus.  Z.  Anat.  Comp.  Torino  Vol.  10  No.  217  3  pgg.  Taf.   [127] 


Vertebrata.  27 

Perrin,  A.,  1.  Recherches  sur  les  affinit6s  zoologiques  de  Y Hatteria  punctata,    in:  Ann.  Sc. 

N.  (7)  Tome  20  p  33—102  T  2—5.  [141] 
,  2.  Remarques  sur  les  muscles  du  membre  posterieur  de  quelques  Sauriens.    in:  Bull. 

Sog.  Philomath.  Paris  (8)  Tome  6  p  94—95.  [141,  151] 
Peter,  Karl,    1.  Über  die  Bedeutung  des  Atlas  der  Amphibien,     in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd. 

p  565-574.  [137] 
,   2.  Zur  Anatomie  von  Scolecumorphus  Kirkii.     in:   Bar.  Nat.  Ges.  Freiburg  9.  Bd. 

p  183-193  6  Figg.  [126,  211] 
Petraroja  di  Vincenzo,  Lud.,  Sulla  struttura  del  tessuto  osseo.    in:  Atti  Accad.  Lineei  Rend. 

(5)  Vol.  4  Sem.  2  p  171—176  G  Figg.  [125] 
Peltit,  A.,  Sur  les  eapsules  surrenales  de  V Ornithorhynchus  paradoxus  Blum,     in:  Bull.  Soc. 

Z.  France  Vol.  19  p  158—160.  [242] 
*Pfitzner,  AV.,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  menschlichen  Extremitätenskelets.     6.  Die  Varia- 
tionen im  Aufbau  des  Handskelets.     in:  Morph.  Arb.  v.  G.  Schwalbe  4.  Bd.  p  347— 

570  5  Taf. 
Phisalix,  C,  &  G.  Bertrand,  Sur  les  efFets  de  l'ablation  des  glandes  venimeuses  chez  la  Vip^re 

au  point  de  vue  de  la  secretion  interne,   in  :  Arch.  Phys.  Paris  27.  Annee  p  100 — 106. 

[222] 
Pick ,  Arnold ,    Untersuchungen  über  die  topographischen  Beziehungen  zM'ischen  Retina, 

Opticus  und  gekreuztem  Tractus  opticus  beim  Kaninchen.    Ausgef.  unter  Mitwirkung 

von  J.  Herrenheiser,     in:  Nova  Acta  Acad.  Leop.  Cavol.  66.  Bd.  pl — 23  12  Taf. 

[Referat  nach  Centralbl.  Phys.  9.  Bd.  p  24.]   [210] 
*Piersol,  G.  A.,  Textbook  of  normal  Histology,  including  an  Account  of  the  Development  of 

the  Tissues  and  of  the  Organs.    2.  Edit.    Philadelphia  1894  439  pgg. 
*Pilcz,  A.,  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Pigmententwickelung  in  den  Nervenzellen,     in:  Arb. 

Inst.  Anat.  Phys.  Centralnervensyst.  Wien  3.  Heft  p  123 — 139. 
Pilliet,  A.  H.,  &  R.  Boulart,  L'estomac  des  Cetaces.    in:  Journ.  Anat.  Phys.  Paris  31.  Annee 

p  250—260.   [214] 
*Plieninger,  Felix,    Campylognathus  ZittelH.     Ein  neuer  Flugsaurier  aus  dem  oberen  Lias 

Schwabens,   in:  Palaeontographica  41.  Bd.  p  193—222  Taf. 
Poljakoff,  P.,  Beiträge  zur  mikroskopischen  Anatomie  und  Physiologie  des  lockeren  Binde- 
gewebes,  in:  Arch.  Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  574—592  T  31.  [60] 
Polimanti,  Osv.,  Sur  la  distribution  fonctionelle  des  racines  motrices  dans  les  muscles  des 

membres.   in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  23  p  333 — 341. 
Pollard,  H.  B.,   1.  The  Oral  Cirri  of  Siluroids  and  the  Origin  of  the  Head  in  Vertebrates. 

in:  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth.  8.  Bd.  p  379—424  T  24,  25.  [97,  107] 
,  2.  Über  Labialknorpel,   in:  Verb.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  232— 235  3  Figg.    Discussion 

vonKlaatsch  ibid.  p  235.  [98] 

,  s.  Eisler. 

Popoff,  S.,  Zur  Frage  über  die  Histogenese  der  Kleinhirnrinde,    in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd. 

p  745— 752  5  Figg.  [179] 
Popowsky,  J.,   Zur  Entwickelungsgeschichte  des  N.  facialis  beim  Menschen,     in:    Morph. 

Jahrb.  23.  Bd.  p  329—374  T  22—24.   [188] 
*Pousargues,  E.  de,  1.  Sur  quelques  particularites  du  tube  digestif  du  Pitheeheir  melamirus. 

in:  Bull.  Mus.  H.  N.  Paris  p  15—17. 
,  2.  Note  sur  l'appareil  genital  male  des  Orang-outans.     in :  Nouv.  Arch.  Mus.  H.  N. 

Paris  (3)  Tome  7  p  57—82  T  5.  [244] 
Preiswerk,  Gust.,  1.  Schmelzstructur  und  Phylogenie.     in:  Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  227 

—231.    Discussion  vonKlaatsch  ibid.  p  231.  [131] 
- — •,  2.  Idem.  Nachtrag  [etc.].    in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  43.3—436  5  Figg.  [131] 
* ,  3.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Schmelzstructur  bei  Säugethieren  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Ungulaten.    Basel  156  pgg.  10  Figg.  9  Taf. 
Zool.  Jahresbericht.    1S95.    Vertebrata.  12 


28  Vertebrala. 

*Prenant,  A.,  1.  Les  yeux  parietaux  accessoires  A\'inguis  fragilis  sous  le  rapport  de  leur 

Situation,  de  leur  uombre  et  de  leur  frequence.     in:  Bibliogr.  Anat.  Paris  2.  Annee 

1894  p  223—229. 
,  2.  Elements  d'embryologie  de  FHomme  et  des  Vertebres.   Livre  deuxieme:  Organo- 

genie.    Paris  85G  pgg.  381  Figg.    [Darmcanal  nebst  Anhängen,  Haut,  Nervensystem.] 
Pycraft,  W.  P.,  On  the  Wing  of  Archaeopteryx  Viewed  in  the  Light  of  that  of  Some  Modern 

Birds.    in:  Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  693.  [109] 
RabI,  Hans,  1.  Über  das  Vorkommen  von  Nebenkernen  in  den  Gewebezellen  der  Salamander- 
larven, ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Amitose,     in:  Arch.  IMikr.  Anat.  45.  Bd.  p  412 

—433  T  25.  [52] 
,   2.  Notiz  zur  Morphologie  der  Geschmacksknospen  auf  der  Epiglottis.     in:    Anat. 

Anzeiger  11.  Bd.  p  153-156  Fig.  [203] 
Raffaele,  Fed.,  1.  üova  di  Scombresux,  di  Exococtus  e  di  Crystallogobius.   in :  Boll.  Soc.  Na- 
tural. Napoli  Vol.  8  p  127—130.  [72] 
■,  2.  Osservazioni  sul  foglietto  epidermico  superficiale  degli  embrioni  dei  Pesci  ossei. 

in:  Mitth.  Z.  Stat.  Neapel  12.  Bd.  p  169—207  T  7.  [71] 
*Raniön  y  Cajal,  S.,  1.  Elementos  de  histologia  normal  y  de  tecnica  microgräfica  para  uso  de 

estudiantes.    Madrid  484  pgg.  205  Figg. 
* ,  2.  L'anatomie  fine  de  la  moelle  epiniere.    in:  Atlas  Path.  Hist.  Nervensj'st.  v.  Babes 

4.  Lief.  35  pgg.  8  Taf. 
* ,  3.  Apuntes  para  el  estudio  del  bulbo  raquideo,  cerebelo  y  origen  de  los  nervios  en- 

cefälicos.    in:  Anal.  Soc.  Espafi.  H.  N.  p  5 — 118  31  Figg. 

* ,  4.  Le  pont  de  Varole.    in:  Bibliogr.  Anat.  Paria  2.  Annee  1894  p  230—234  3  Figg. 

,  5.  Ganglions  cerebelleux.    ibid.  3.  Annee  p  33— 42  4  Figg.  [180] 

,  6.  Corps  strie.   ibid.  p  58—62  2  Figg.  [172] 

Ranke,  Job.,  Zur  Anthropologie  der  Halswirbelsäule.     Beitrag  zur  Entwickelungsmechanik 

der  menschlichen  Körperform,    in:  Sitz.  Ber.  Akad.  München  25.  Bd.  p  3 — 23  2  Figg. 

[137] 

,  s.  Waldeyer. 

Ranvier,  L.,  1.  Des  nerfs  vasomoteurs  des  veines.  in:  Compt.  Rend.  Tomel20  p  19 — 20.  [196] 
,  2«  Morphologie  du  Systeme  lymphatique.    De  l'origine  des  lymphatiques  dans  la  peau 

de  la  Grenouille.   ibid.  p  132—136.  [238] 
,  3.  Structure  des  ganglions  mesenteriques  du  Pore.     ibid.  Tome  121  p  800 — 801;  auch 

in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  774-775.  [239] 
,  4.  Etüde  morphologique  des  capillaires  Ij'mphatiques  des  Mammifercs.     in:  Compt. 

Rend.  Tome  121   p  856—858.  [238] 

,  5.  Developpement  des  vaisseaux  lymphatiques.  ibid.  p  1105 — 1109.  [239] 

Rathcke,  P.,  Zur  Regeneration  der  Uterusschleimhaut,  insbesondere  der  Uterusdrüsen  nach 

der  Geburt,    in:  Arch.  Path.  Anat.  142.  Bd.  p  474-502  TU.   [94] 
*Rauge,  P.,  Le  canal  incisif  et  l'organe  de  Jacobson,  in :  Arch.  Internation.  Laryng.  Annee  7 

1894  p  208—228. 
Ravn,  Ed.,   Über  das  Proamnion,  besonders  bei  der  Maus.    (Studien  über  die  Entwickelung 

des  Zwerchfells  und  der  benachbarten  Organe  bei  den  Wirbelthieren.  3.)     in:  Arch. 

Anat.  Phys.  Anat.  Abth.  p  189—224  T  6.  [90] 
Rawitz,  B.,  1.  Centrosoma  und  Attractionssphäre  der  ruhenden  Zelle  des  Salamanderhodens. 

in:  Arch.  Mikr.  Anat.  44.  Bd.  p  555—579  T  33.  [48] 
,  2«  Über  die  Zellen  in  den  Lymjihdrüscn  von  3Iacacus  cynoviolgus.    ibid.  45.  Bd.  p  592 

—623  T  32.   [49] 
Regnard,  P.,    Sur  l'action  statique  de  la  vessie  natatoire  des  Poissons.     in:  C.  R.  Soc.  Biol. 

Paris  (10)  Tome  2  p  653-654.  [230] 
*Reis,  O.  M.,  1.  Palüohistülogische  Beiträge  zur  Stammesgeschichte  der  Teleostier.     in:  N. 

Jahrb.  Min.  Geol.  Pal.   1.  Bd.  p  162—183. 


Vertebrata.  29 

*Reis,  O.  M.,  2.  Structure  of  Squaloraja  and  Chimacra.     in:  Geol.  Mag.  London  (2)  Dec.  4 

Vol.  2  p  385—391  Taf. 
,  3.  Illustrationen  zur  Kenntnis  des  Skelets  von  Acanthodes  Bronni  Agaasiz.    in:  Abh. 

Senckenb.  Ges.  Frankfurt  l'J.  Bd.  p  49—64  6  Taf.  [138] 
Rejsek,  Jos.,  L'entree  du  nerf  optique  ehez  quelques  Rongeurs  »genus  Sciurini«.  in :  Bibliogr. 

Anat.  Paris  3.  Annee  p  74—83  12  Figg.  [210] 
*Renaut,  .. . ,  Sur  les  cellules  nervcuses  multipolaires  et  la  theorie  du  »neurone«  de  Waldeyer. 

in:  Bull.  Acad.  Med.  Paris  p  207—215. 
Renooz,  C,  L'evolution  des  Mammiferes.   Paris  257  pgg.  [109] 
Retlerer,  E.,    1.    Sur  Torigine  des  foUicules  clos  du  tube  digestif.     in:  Verb.  Anat.  Ges. 

9.  Vers,   p  30 — 39  4  Figg.     Discussion  von  Stöhr,   Kölliker,   Stieda,   Wal- 
deyer, Kupffer,  His,  Klaatsch  und  Nussbaum  ibid.  p  39—41.   [224] 
,  2.  Sur  le  mode  de  formation  des  articulations.   in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (lü)  Tome  1 

p  862—865.  [155] 
,  3.   Sur  le  d^veloppement  des  cavites  closes  tendineuses  et  des  bourses  muqueuses. 

ibid.  Tome  2  p  70—73.  [155] 
Retzius,  G.,  1.  Die  Neuroglia  des  Gehirns  beim  Menschen  und  bei  Säugethieren.     in:  Biol. 

Unters.  Retzius  (2)  6.  Bd.  p  1—28  T  1—13.  [163,  176,  210] 
,  2.  Weitere  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Cajalschen  Zellen  der  Großhirnrinde  des  Men- 
schen,   ibid.  p  29—36  T  14—19.  [176] 

,  3.  Ganglion  ciliare,   ibid.  p  37—40  T  20.  [S.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  190.] 

,  4.  Die  embryonale  Entwickelung  der  Rückenmarkselemente  bei  den  Ophidiern.    ibid. 

p  41—45  T  21,  22.  [186] 
,  5.  Die  Endigungsweise  des  Gehörnerven  bei  den  Reptilien,     ibid.  p  46 — 47  T  23  F  1 

—7.  [205] 
,  6.  Die  Riechzellen  der  Ophidier  in  der  Riechschleimhaut  und  im  Jacobsonschen  Or- 
gan,  ibid.  p  48—51  T  23  F  8.  [202] 
,  7.  Zur  Entwickelung  der  Zellen  des  Ganglion  spirale  acustici  und  zur  Endigungsweise 

des  Gehörnerven  bei  den  Säugethieren.   ibid.  p  52—57  T  24,  25  F  1 — 4.  [204] 
.  8.  Kürzere  Mittheilungen,   ibid.  p  58—66  T  25  F  5—11  T  26,  27.  [186,  194] 
,  9.  über  den  Bau  des  Glaskörpers  und  der  Zonula  Zinnii  in  dem  Auge  des  Menschen 

und  einiger  Thiere.   ibid.  p  67—87  T  28—32.  [207] 
,  10.  Über  ein  dem  Saccus  vasculosus  entsprechendes  Gebilde  am  Gehirn  des  Menschen 

und  anderer  Säugethiere.   ibid.  7.  Bd.  p  1—5  T  1.   [173] 

,  11.  Über  die  Hypophysis  von  Myxine.   ibid.  p  19—21  T  7  F  1,  2.  [177] 

,  12.  Über  den  Bau  des  sogenannten  Parietalauges  von  Ammocoe.tes.     ibid.  p  22 — 25 

T  7  F  3—5.  [186] 
,  13.  Über  das  hintere  Ende  des  Rückenmarkes  bei  Aniphioxus,  Myxine  und  Petro- 

myzon.     ibid.   p  26—33   T  8,  9.     [S.  Bericht  f.  1891   Vert.  p  157  und  f.  1892  Vert. 

p  132.] 

,  14.  Über  den  Bau  des  Rückenmarkes  der  Selachier.   ibid.  p  34— 39  T  10 — 12.  [183] 

,  15.  Über  einige  normal  durch  Ankylose  verschwindende  Kapselgelenke  zwischen  den 

Bogen  der  Sacralwirbel.   ibid.  p  40 — 45  T  13.     [Übersetzung  einer  älteren  Arbeit.] 
Richard,  J.,    Sur  les  gaz  de  la  vessie  natatoire  des  Poissons.     in:  Compt.  Rend.  Tome  120 

p  745—747.  [230] 
Ridewood,  W.  G.,    1.   On  the  Spiracleand  Associated  Structures  in  Elasmobranch  Fishes. 

in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  425—433  2  Figg.  [226] 
,  2.  On  the  Hyoid  Arch  of  Ceratodiix.     in:  Proc.  Z.  Soc.  London  f.  1894  p  632—640 

3  Figg.  [138] 
Ristori,  Gius.,  Cheloniani  fossili  di  Montebamboli  e  Casteani.  Con  appendice  sui  Oheloniani 

fossili  del  Casino  (Siena).    in:  Pubbl.  Ist.  Stud.  Super.  Firenze    104  pgg.  6  Taf. 

12* 


30  Vertebrata. 

*Roebroeck,  Math.,    Het  ganglion  supremum  colli  nervi  sympathetici.     Dissert.  Utrecht 

100  pgg.  4  Taf. 
Röse,  C,  1.  Überreste  einer  vorzeitigen  prälactealen  und  einer  vierten  Zahnreihe  beim  Men- 
schen,    in:  Ost.  Ung.  Viertel] ahrschr.  Zahnheilk.    11.  Jahrg.  2.  Heft  5  pgg.  2  Figg. 

[132] 
,  2.  Das  Zahnsystem  der  Wirbelthiere.     in:    Anat.  Hefte   2.  Abth.  4.  Bd.  p  542 — 591 

5  Figg.  [128] 
Rohde,  Emil,  Gauglienzelle,  Achsencylinder,  Punktsubstanz  und  Neuroglia.   in :  Arch.  Mikr. 

Anat.  45.  Bd.  p  387—412  3  Figg.  T  24.  [160] 
Rollinat,  R.,  &  E.  Trouessarl,    Sur  la  reproduetion  des  Chauves-Souria.     in:    Bull.  Soc.  Z. 

France  Vol.  20  p  25—28;  auch  in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  53—54.  [243] 
Rosenberg,  Emil,  Über  Umformungen  an  denincisiven  der  zweiten  Zahngeneration  des  Men- 
schen,   in:  Morph.  Jahrb.  22.  Bd.  p  265— 339  Fig.  T8— 11.  [132] 
Rossi,  U.,  1.  Sulla  struttura  dell'  ovidutto  del  Geotriton  fuscus.    Ricerche  istologiche.     in: 

Pubbl.  Istit.  Stud.  Sup.  Firenze  Sez.  Med.  Chir.  46  pgg.  Taf.  [248] 
,  2.  Contributo  allo  studio  della  struttura,  della  maturazione  e  della  distruzione  delle 

uova  degli  Anfibi  [Salmnandrma  perspicülata  e  Geotriton  fuscus).   ibid.  38  pgg.  2  Taf 

[63] 
,  3.  Contributo  alla  conoscenza  delle  terminazioni  nervöse  nella  mucosa  olfattiva  dei 

Mammiferi.   in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6  p  257—260  2  Figg.  [200] 
*Roszner,  Aladar,   Beiträge  zur  Histologie  des  Dünndarmes,     in :  Ungar.  Arch.  Med.  3.  Bd. 

p  336—342  Taf. 
Roudnew,  W.,   Note  sur  la  formation  du  canal  dans  le  Systeme  nerveux  central  des  Teleo- 

steens.   in:  Bibliogr.  Anat.  Paris  3.  Annee  p  43 — 47  4  Figg.  [185] 
Roux,  W.,  1.  Über  die  verschiedene  Entwickelung  isolirter  erster  Blastomeren.     in :  Arch. 

Entwickelungsmech.  1.  Bd.  p  596—618  2  Figg.  [41] 
,  2.  Über  die  »morphologische  Polarisation«  embryonaler  Objecte  durch  den  elektrischen 

Strom,  insbesondere  über  die  »Specialpolarisation«  und  die  »Generalpolarisation«  des 

in  Zellen  getheilten  Eies,     in:   Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  385 — 390.     [Autorreferat; 

s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  51.] 
Rüdinger,  N.,  Über  Leucocytenwanderung  in  den  Schleimhäuten  des  Darmcanales.    in:  Sitz. 

Ber.  Akad.  München  25.  Bd.  p  125—154  T  1,  2.  [215] 
Ruffini,  Angelo,   1.   Di  un  nuovo  organo  nervoso  terminale  e  suUa  presenza  dei  corpuscoli 

Golgi-Mazzoni  nel  connettivo  sottocutaneo  dei  polpastrelli  delle  dita  dell'  Uomo.    in: 

Atti  Accad.  Lincei  Mem.  (4)  Vol.  7   1894  p  398—409  2  Taf.  [S.  Bericht  f.  1894  Vert. 

p  199.] 
,  2.  Sulla  presenza  di  nuove  forme  di  terminazioni  nervöse  nello  strato  papilläre  e  sub- 

papillare  della  cute  dell'  Uomo,  con  un  contributo  allo  studio  della  struttura  dei  cor- 
puscoli del  Meissner.  Seconda  nota  preventiva.     in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6  p  196 

—203.  [192] 
Rüge,  G.,  1.  Zur  Structurlehre  von  Muskelindividuen,     in:  Morph.  Jahrb.  23.  Bd.  p  326— 

328.  [152] 
,  2»  Die  Hautmusculatur  der  Monotremen  und  ihre  Beziehungen  zu  dem  Marsupial- 

und  Mammarapparate.   in :  Denkschr.  Med.  Nat.  Ges.  Jena  5.  Bd.  Z.  Forschungen  von 

R.  Semon  2.  Bd.  p  75—153  38  Figg.  T  12.  [147] 
*RydeP,  J.  A.,  The  Adaptive  Forms  and  Vortex-motion  of  the  Substance  of  the  Red  Blood- 

corpuscles  of  Vertebrates.   in:  Proc.  Amer.  Phil.  Soc.  Vol.  32  p  272 — 275. 
Sabatier,  Arm.,   Sur  quelques  points  de  la  Spermatogenese  chez  les  S61aciens.    in :  Compt. 

Rend.   Tome  120  p  47 — 50,  205 — 208.    [Referat  nach  Erscheinen  der  ausführlichen 

Arbeit.] 
Sacchi,  M.,  Sulla  struttura  degli  organi  del  veleno  della  Scorpacna.    \.  Spino  delle  pinne 

impari.    in:  Atti  Soc.  Ligust.  Sc.  N.  Genova  Vol.  6  10  pgg.  T  4.    [123] 


Vertebrata.  3 1 

*Sacerdotti,  Ges.,  1.  Intorno  alle  piastrine  del  sangue.   Dissertazione  di  laurea.   in:  Arch. 

Sc.  Med.  Torino  Vol.  17  1893  p  35—55. 
,  2.  Sur  le  dcvcloppcment  des  cellulcs  mucipares  du  tube  gastro-entcrique.   in:  Arch. 

Ital.  Biol.  Tome  23  p  1— 12  Tl.  [=  No.  3.] 
,  3.  Über  die  Entwickehing  der  Schleimzellen  des  Magendarmcanales.     in:  Internation. 

Monatschr.  Anat.  Phys.  11.  Bd.  p  501—511  T  24.  [215] 
Sacharoff,  N.,  Über  die  Entstehung  der  eosinophilen  Granulationen  des  Blutes,     in:   Arch. 

Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  370—387  T  23.  [58] 
Sack,  Arnold,  Über  vacuolisirte  Kerne  der  Fettzellen  mit  besonderer  Berücksichtigung  des 

Unterhautfettgewebes  des  Menschen,  ibid.  46.  Bd.  p  431—478  8  Figg.  T  22.  [62] 
Saint-Loup,  Remy,  1.  Sur  la  formation  d'un  caractere  anatomique  et  sur  Fheredite  de  cette 

acquisition.   in:  C.  K.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  755—756.  [142] 
,    2.    Sur  une  modification  morphologique  de  Fespece  et  sur  Theredite  de  caracteres 

acquis.   in:  Compt.  Rend.  Tome  121  p  734.  [69] 
* ,  3.  Notes  sur  Tanatomie  du  Mara  {Dülichotis  patat/oincaDcsm.).    in:    Bull.  Mus.  H. 

N.  Paris  p  143—146. 
Saini-Remy,  G.,  1.  Sur  la  signification  morphologique  de  la  poche  pharyngienne  de  Seessel. 

in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  423—425.  [177] 
,  2.  Recherches  sur  l'extremite  anterieure  de  la  corde  dorsale  chez  les  Amniotes.    in 

Arch.  Biol.  Tome  14  p  1—32  T  1,  2.  [92] 
Sala,  Luigi,  1.  Sulla  fina  struttura  del  torus  lougitudinalis  nel  cervello  dei  Teleostei.    in: 

BoU.  Soc.  Med.  Chir.  Pavia  15  pgg.  5  Figg.;  auch  in:  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  24  p  78 

—88  5  Figg.  [173] 
,  2.  Contributo  alla  conoscenza  della  struttura  dei  nervi  periferici.   in:  Boll.  Soc.  Med. 

Chir.  Pavia  10  pgg.  4 Figg.;  auch  in :  Arch. Ital. Biol.  Tome  24  p  387— 393  5 Figg.  [163] 
Salzer,  Hans,   Über  die  Entwickelung  der  Kopfvenen  des  Meerschweinchens,     in:    Morph. 

Jahrb.  23.  Bd.  p  232—255  T  18.   [237] 
Salzmann ,  Max.,  Die  Topographie  der  Netzhaut  im  Bereich  der  angeborenen  Sichel,  ein  Bei- 
trag zur  Entwickelungsgeschichte  des  Chorioidalcoloboms.    in :  Verh.  Ges.  D.  Naturf. 

Ärzte  66.  Vers.  2.  Theil  2.  Hälfte  p  220—227  4  Figg. 
Samassa,  Paul,  1.  Studien  über  den  Einfluss  des  Dotters  auf  die  Gastrulation  und  die  Bil- 
dung der  primären  Keimblätter  der  Wirbelthiere.  1 .  Selachier.    in :    Arch.  Entwicke- 

lungsmcch.  2.  Bd.  p  127—168  T  12—14.  [69] 

,  2,  Idem.  2.  Amphibien.  Experimentelle  Untersuchung,  ibid.  p  370—393  T  23.   [43] 

,  3.  Über  die  Bildung  der  primären  Keimblätter  bei  Wirbelthieren.  in:  Verh.  D.  Z.  Ges. 

5.  Vers,  p  130—142.  [41] 

,  s.  Goette. 

Sanarelli,  Gius.,   I  processi  riparativi  nel  cervello  e  nel  cervelletto.    in:    Atti  Accad.  Lincei 

Mem.  (4)  Vol.  7  1894  p  4—24  Taf.  [66] 
*Sappey,  P.C.,    Traite  d'anatomie  descriptive.    4.  Edit.    Paris    Tome  1     746  pgg. ,    Tome  2 

856  pgg.,  Tome  3  874  pgg.,  Tome  4  896  pgg. 
Sauer,  H.,  Neue  Untersuchungen  über  das  Nierenepithel  und  sein  Verhalten  bei  der  Harn- 
absonderung,  in:  Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  109—146  T  4.  [242] 
Savas,  C,  s.  Nicolaides. 
Saxer,  Fr.,  Über  die  Entstehung  weißer  und  rother  Blutkörperchen.  Vorläufige  Mittheilung. 

in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  355 — 358.    [Referat  nach  Erscheinen  der  ausführlichen 

Arbeit.] 
Schäfer,  E.  A.,  s.  Bird. 
Schäfer,  E.  A.,  Kent,  A.  F.  S.,  <?c  C.  S.  Sherrington,  TheStructure  and  Function  of  Mammalian 

Heart.     in:   Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  464— 465.  [Vorläufige  Mittheilung.l 
Schaffer,  J.,  1.  Bemerkungen  zur  Geschichte  der  Bohrcanäle  in  Knochen  und  Zähnen,    in: 

Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  459—464.  [Wedl  1S64  der  Entdecker.] 


32  Vertebrata. 

Schaffer,  J.,  2.  Zur  Kenntnis  des  histologischen  und  anatomischen  Baues  von  Ammocoetes. 

in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  697—708  6  Figg.  [225] 
■ ,  3.  Über  das  Epithel  des  Kiemendarras  von  Ammocoetes  nebst  Bemerkungen  über  intra- 
epitheliale Drüsen,  in:  Arch.  Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  294—338  T  19,  20.  [225] 
,  4.  Über  das  Blut,     in:    Sehr.  Ver.  Verbreit.  Nat.  Kenntn.  Wien    35.  Bd.    p  297— 336 

16  Figg. 
,   5.   Über  die  Thymusanlage  bei  Fctromyzon  FUmeri.    Zweite  vorläufige  Mittheilung 

über  den  feineren  Bau  der  Thymus,    in:    Sitz.  Ber.  Akad.  Wien    103.  Bd.   3.  Abth. 

1894  p  149—156  Taf. 
Schaper,  Alfr.,  1.  Einige  kritische  Bemerkungen  zu  Lugaro's  Aufsatz:  Über  die  Histogenese 

der  Körner  der  Kleinhirnrinde  (Anatom.  Anz.  Bd.  9  p  710 — 713).  in:  Anat.  Anzeiger 

10.  Bd.  p  422—426.  [180] 
,  2.  Über  die  sogenannten  Epithelkörper  (Glandulae  parathyreoideae)  in  der  seitlichen 

Nachbarschaft  der  Schilddrüse  und  der  Arteria  carotis  der  Säuger  und  des  Menschen. 

in:  Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  239—279  T  9.  [227] 
^Schaumann,  Hugo,    Beitrag  zur  Kenntnis  der  Gynäkomastie.    Dissert.    Würzburg    1894 

22  pgg. 
Schoen,  Wilh.,  1.  Der  Accommodationsmechanismus.  in:  Arch. Phys. Pflüger  59.  Bd.  p427 — 

453  T  4,  5.  [207] 

,  2.  Zonula  und  Ora  serrata.  in:  Anat.  Anzeiger  lU.  Bd.  p  360 — 364  5  Figg.  [207] 

Schoenlein,  K. ,   Beobachtungen  über  Blutkreislauf  und  Respiration  bei  einigen  Fischen. 

Nach  gemeinschaftlichen  Versuchen  von  V.  Willem  [etc.]  und  K.  Schoenlein,  nebst 

einigen  Bemerkungen  über  die  Vivisectionstechnik  bei  Fischen,    in:   Zeit.  Biol.  (2) 

14.  Bd.  p  511—547  15  Figg. 
Schoenlein,  C,  &  V.  Willem,  Observations  sur  la  circulation  du  sang  chez  quelques  Poissons. 

in :  Bull.  Sc.  France  Belg.  Tome  26  p  442—468  6  Figg.  [231] 
Schultz,  P.,   Die  glatte  Musculatur  der  Wirbelthiere  (mit  Ausnahme  der  Fische).    Vorläufige 

Mittheilung,    in:  Centralbl.  Phys.  9.  Bd.  p  370—371.  [143] 
Schulz,  Karl,  Das  elastische  Gewebe  des  Periosts  und  der  Knochen,  in:  Anat.  Hefte  1.  Abth. 

6.  Bd.  p  117—153  T  5,  6.  [124] 
Schulze,  F.  E.,  s.  Goette. 

*Schwalbe,  Ernst,  1.  Über  die  Varietäten  der  menschlichen  Arteria  mediana  in  ihrer  ata- 
vistischen Bedeutung.  Dissert.  Heidelberg  36  pgg. 
,   2.   Zur  vergleichenden  Anatomie   der  Unterarmarterien,  specieU  des  Arcus  volaris 

sublimis.  in:  Morph.  Jahrb.  23.  Bd.  p  412—451  T  26,  27.  [236] 
Scott,  W.  B.,    1.   The  Structure  and  Relationships  of  Ancodus.    in:    Journ.  Acad.  N.  Sc. 

Philadelphia  (2)  Vol.  9  p  461—497  2  Taf.  [110] 

,  2.  The  Osteulogy  of  7/«/«e«of/o«.  ibid.  p  499 — 535  Figg.   [110! 

,  3.  The  Osteology  and  Rehitions  of  Protoccras.  in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  11  p3().') 

—374  T  20—22.  [109] 
,  4.  On  the  Creodonta.    in:  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  719—720.  [Vorläufige 

Mittheilung.] 

,  5.  A  Restoration  oi  JL/acnodon.  in:  Geol.Mag.  (2)  Dec.4  Vol.  2  p  441— 443  Taf.   [110] 

Scupin,  H.,  Über  die  Histologie  der  Ganoidschuppen.  Dissert.  Berlin  66  pgg.  [120] 
Seeley,  H.  G.,  1.  Researches  on  the  Structure,  Organization,  and  Classification  of  the  Fossil 

Reptilia.  Part  9  Section  I.   -  On  the  Therosuchia.   in:  Phil.  Trans.  Vol.  185B  p  987 

—1018  2  Figg.  T88.  [108] 
,  2.  Idem.  Section  2.  —  The  Rcputcd  Mammals  from  the  Karroo  Formation  of  Cape 

Colony.  ibid.  p  1019—1028  4  Figg.  T  S«.).  [108,  141] 

,  3.  Idem.  Section  3.  —  On  Diodemodon.  ibi.l.  p  1020—1(141   T  89.  [108] 

,  4.  Idum.  Section  4.  —  On  the  Gomphodontia.    ibid.  Vol.  186B  p  1— 57  13  Figg.  Tl,2 

[108] 


Vertebrata.  33 

Seeley,  H.  G.,  5.  Rescarches  on  the  Structuro,  Organization,  and  Classification  of  the  Fossil 

Keptilia.   Part  0  Section  5.  —  On  the  Skeleton  in  new  Cynodontia  from  the  Karroo 

Rocks,   in:  Phil.  Trans.  Vol.  18GB  p  .59— 148  3:5  Fif,^g.  [108] 
,  6.  Idcm.  Section  6.  —  Associated  Romains  of  two  small  Skcletons  from  Klipfontain, 

Frascrburg.  ibid.  p  149—102  4  Figg.  [108] 
* ,   7,  Note  on  the  Skeleton  of  Fareiasaurus  Baini.    in:    Geol.  Mag.  (2)  Dcc.  4  Vol.  2 

p  1—3  Taf. 
,  8.  On  the  Type  of  the  Genus  3fassospotidt/lus,  and  on  some  Vertebrae  and  Limb-bones 

of  3f.  (?)  Browtii.  in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  15  p  102—125  14  Figg.  [108] 

,  9.  On  Thccodontosaunis  and  Falaeosaiirus.  ibid.  p  144 — 163  10  Figg.  [108] 

Seipp,  Liuhv.,  Das  elastische  Gewebe  des  Herzens,    in:    Anat.  Hefte  1.  Abth.  0.  Bd.  p  61 — 

IIB  T  3,4.  [232] 
*Sellner,  Bruno,    Über  das  Hirn  der  anthropoiden  Att'en.    in:    Mittli.  Nat.  Ver.  Univ.  Wien 

189;!/94  p  28—57. 
Sergi,  ...,  s.  Mingazzini. 
Severi,  A.,   Di  una  particolare  reazione  data  dei  nuclei  dell'  epitelio  renale  che  riveste  i 

canali  d'unione  nel  Topo  bianco  (3Ius  dccumanus).  in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6  p  267 

—268.  [241] 
Sewertzoff,  A.,    Die  Entwickelung  der  Occipitalregion  der  niederen  Vertebraten  im  Zu- 
sammenhang mit  der  Frage  über  die  Metamerie  des  Kopfes,    in:    Bull.  Soc.  Natural. 

Moscou  (2;  Tome  9  p  186—284  4  Figg.  T  4,  5.  [98] 
Scydel,  O.,  Über  die  Nasenhöhle  und  das  Jacobsonsche  Organ  der  Amphibien.  Eine  verglei- 
chend-anatomische Untersuchung,  in:  Morph.  Jahrb.  23. Bd.  p453 — 543  22 Figg.  [201] 
*Seyfferth,  A.,  Das  Rind,  sein  Bau,  seine  inneren  Organe.   Bildliche  Darstellung  mit  kurzem 

Text.  Fürth  68  pgg.  Taf. 
Sherrington,  C.  S.,   On  the  Distribution  of  the  Sixth  Lumbar  Nerve  of  Macacus  rhesus,    in: 

Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  29  Proc.  p  19—20.  [190] 

,  s.  Schäfer. 

*Siebenrock,  F.,  1.  Zur  Kenntnis  des  Rumpfskeletes  der  Scincoiden,  Anguiden  und  Gerrho- 

sauriden.    in:  Ann.  Nat.  Hofmus.  Wien  10.  Bd.  p  17 — 41  4  Figg.  Taf. 

,  2.  Das  Skelet  der  Agamidae.    in:  Anzeiger  Akad.  Wien  32.  Jahrg.  p  201 — 205. 

*Siedlecki,  M.,  Über  die  Structur  und  Kerntheilungsvorgänge  bei  den  Leucocyten  der  Uro- 

delen.    in:  Anzeiger  Akad.  Krakau  p  114 — 118. 
Sihler,  Chr.,  1.  Über  Muskelspindeln  und  intramuskuläre  Nervenendigungen  bei  Schlangen 

und  Fröschen,    in:  Arch.  Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  709—723  T  37.  [154] 
,  2.  Über  eine  leichte  und  sichere  Methode,  die  Nervenendigung  an  Muskelfasern  und 

Gefäßen  nachzuweisen,  in:  Arch.  Anat.  Phys.  Phys.  Abth.  p  202—208  3  Figg.  [197] 
'''Siraud,  Mar.,    Recherches  anatomiques  sur  les  arteres  des  os  longs  (humerus,  cubitus  et 

radius;  femur,  tibia  et  perone).  These  Lyon  1894  96  pgg. 
*Slade,  Dan.  Den.,  The  Significance  of  the  Jugal  Arch.    in:    Proc.  Amcr.  Phil.  Soc.  Vol.  34 

p  50—57. 
Smirnow,  AI.,  Über  die  sensiblen  Nervenendigungen  im  Herzen  bei  Amphibien  und  Säuge- 

thicren.    in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  737—749  7  Figg.  [196] 

,  s.  Mislawsky. 

*Sniith,  A.  H.,  Some  Observations  on  the  Cellular  Elements  of  the  Dental  Pulp.    in:    Trans. 

Odont.  Soc.  Great  Britain  i2)  Vol.  26  p  9—36  2  Taf. 
Smith,  G.Ell.,    1.  The  Connection  betwecn  the  Olfactory  Bulb  and  the  Hippocampus.    in: 

Anat.  Anzeiger  10.  Bd.  p  470— 474  2  Figg.  [172] 
,  2.  The  Morphology  of  the  Smell-Centres.  A  Preliminary  Note.  ibid.  11.  Bd.  p  49—55 

3  Figg.  [172] 
.  3.  Notes  upon  the  Morphology  of  the  Cerebrum  and  its  Commissures  in  the  Vertebrate 

Series.  ibid.  p  91—96.  [172] 


34  Vertebrata. 

Smith,  G.  EH.,  4.  Jacobson's  Organ  and  the  Olfactory  Bulb  in  Ornithorhynchus.     in:  Anat. 

Anzeiger  11.  Bd.  p  161—167  6  Figg.  [202] 
,  5.  The  Cerebrum  of  the  Marsupial  Mole  [Notoryctes  typhlops.).     in:    Z.  Anzeiger 

18.  Jahrg.  p  480— 482.  [170] 
6.   A  Preliminary  Communication  iipon  the  Cerebral  Commissures  of  the  Mammalia, 

with  Special  Reference  to  the  Monotremata  and  Marsupialia.    in:    Proc.  Linn.  Soc. 

N-S-Wales  (2)  Vol.  9  p  635—657  T  44.  [Vorläufige  Mittheilung] 
,  7.  The  Morphology  of  the  True  »Limbie  Lobe«,  Corpus  Callosum,  Septum  Pellucidum 

and  Fornix.  A  Preliminary  Communication.    in:   Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  30 

p  157—167  5  Figg.  [Unvollendet.] 
Smith,  J.,  Notes  on  a  Peculiarity  in  the  Form  of  the  Mammalian  Tooth.    in:    Proc.  R.  Soc. 

Edinburgh  Vol.  20  p  336—346  14  Figg.  [131] 
Soboita,  J.,  1.  Über  die  Bildung  des  Corpus  luteum  bei  der  Maus,  in :  Anat.  Anzeiger  10.  Bd. 

p  482—490  7  Figg.  [Vorläufige  Mittheilung.] 
,    2.   Die  Befruchtung  des  Eies  von  A7nj}hioxus  lanceolatus.    Vorläufige  Mittheilung. 

ibid.  11.  Bd.  p  129—137  5  Figg.  [69] 
,  3.  Die  Befruchtung  und  Furchung  des  Eies  der  Maus,  in:  Arch.  Mikr.  Anat.  45.  Bd. 

p  15—93  T  2—6.  [86] 
Sörensen,  Will.,  Are  the  Extrinsic  Muscles  of  the  Air-Bladder  in  some  Siluroidae  and  the 

»Elastic  Spring«    Apparatus  of  others  Subordinate  to  the  Voluntary  Production  of 

Sounds?  What  is,  according  to  our  Present  Knowledge,  the  Function  of  the  Weberian 

Ossicles?    A  Contribution  to  the  Biology  of  Fishes.    in:    Journ.  Anat.  Phys.  London 

Vol.  29  p  109—139,  205—229,  399—423,  518—552  14  Figg.  [229] 
Solger,  B.,  II  congelamento  come  mezzo  sussidiario  nell'  esame  microscopico  delle  glandole 

salivari.    in:  Bull.  Accad.  Med.  Roma  Anno  21  p  88—96  Taf. 
Sottas,  J.,  s.  Dejerine. 
Soulie,  A.,  1.  Sur  la  migration  des  testicules.    in:    C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  314 

—316.  [245] 

,  2.  Sur  le  mecanisme  de  la  migration  des  testicules.    ibid.    p  356 — 357  4  Figg.  [245] 

,  3.  Sur  la  strvicture  du  ligament  rond  de  l'uterus  et  sur  la  migration  des  ovaires  chez 

la  Femme.  ibid.  p  382-383.  [248] 
* ^,  4.  Recherches  sur  la  migration  des  testicules  dans  les  principaux  groupes  des  Mammi- 

feres.  These  Toulouse  120  pgg.  5  Taf. 
,  5.  Sur  la  structure  de  la  poche  cremasterienne  chez  les  Rongeurs  et  chez  les  Insecti- 

vores  et  sur  son  role  dans  les  migrations  periodiques  des  testicules  chez  Tadulte.    in: 

Bibliogr.  Anat.  Paris  3.  Annee  p  14—30.  [245] 
*Spalteholz,  W.,  &  W.  His,  Handatlas  der  Anatomie  des  Menschen.  Leipzig  1.  Abth.  176  pirg. 

227  Figg. 
Spampani,  Gius.,  Sopra  la  distribuzione  e  terminazione  dei  nervi  nei  cotiledoni  della  Pecora. 

in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6  p  189—195  2  Figg.  [196] 
Spiller,  W.  G.,  s.  Dejerine. 

Staderini,  Rutilio,  Ricerche  sperimentali  sopra  la  origine  reale  del  nervo  ipoglosso.  in:  Inter- 
nation. Monatschr.  Anat.  Phys.  12.  Bd.  p  220—246  T  10,  11.  [182] 
Starke,  J.,  Über  Fettgranula  und  eine  neue  Eigenschaft  des  Osmiumtctraoxydcs.    in:    Arch. 

Anat.  Phys.  Phys.  Abth.  p  70-97  Fig. 
^''Siaurcnghi,  C,  1.  Dimostrazione  dell'  esistenza  delle  ossa  prcinterparictali  nei  crani  normali 

di  Bos  tatirus  L.  e  dell'  Ovis  aries  L.  e  della  sutura  sagittale  nei  Bos  taurus  L.  Pa\  ia 

14  pgg.  Taf. 
* ,  2.  Ancora  sull'  ossificazione  del  basioccipitale  del  Sus  scropha  (var.  dom.)  c  di  un  caso 

di  osso  basiotico  (Albrecht)  nell'  Homo  s.     in:    BoU.  Sc.   Pavia  Anno  16   p  65 — 79 

3  Taf. 


Vertebrata.  35 

*Staurenghl,  C,  3.  Caso  di  osso  basiotico  nel  Bos  tauriis  L.    in:  Boll.  Soc.  Med.  Chir.  Pavia 
4  PSg.  Taf. 

* ,  4.  Distribuzionc  c  terminazionc   delle  fibrc  nervöse  nclla  mucosa  delF  epiglottide. 

ibid.  9  pgg.  Taf. 
*Stefani,  A.,  &  E.  Cavazzani,  Sc  il  moncone  centrale  di  un  nervo  si  possa  unire  col  moncone 
pcriferico  di  un  nervo  piü  lungo,  e  se,  avvcnuta  lu  unione,  questo  conservi  le  sue  pro- 
prictä  fisiologiche  in  tutta  la  sua  lunghezza.  in:  Atti  Ist.  Veneto  Sc.  (7)  Tomo  6  p  lüO.5 
— 102-i  Taf. 
Steinach,  Eugen,  &  Hugo  Wiener,  Motorische  Functionen  hinterer  Spinalnervenwurzeln,  in: 

Arch.  Phys.  PHüger  60.  Bd.  p  593—622  Fig.  [195] 
Stieda,  L.,  Ein  Vergleich  der  Brust-  und  Beckengliedmaßen,    in:   Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers. 

p  90— 99  6Figg.  Discussion  von  Eisler  ibid.  p  99— 100.  [103] 

,  s.  Retterer  und  Thoma. 

Stöhr,  Ph.,  1.  Über  Entwickelung  von  Hypochorda  und  Pancreas  bei  J?a««.    ibid.    \i  \1%— 

179.   Discussion  von  Kupffer,  Klaatsch  und  Field  ibid.  p  180. 
,  2.  Über  die  Entwickelung  der  Hypochorda  und  des  dorsalen  Pancreas  bei  Rana  tcm- 

poraria.  in:  Morph.  Jahrb.  23.  Bd.  p  123—141  Fig.  T  8—12.  [218] 

,  s.  Retterer. 

*Stoss,  .  .  .,   Anatomie  und  Physiologie  der  Phalangenbänder  des  Pferdes,    in:    Monatsh. 

Prakt.  Thierheilk.  6.  Bd.  p  481—497  12  Figg. 
Strahl,  H.,  Der  puerperale  Uterus  der  Hündin,    in:   Anat.  Hefte  1.  Abth.  .5.  Bd.  p  335—399 

T  23—30.  [93] 
Stricht,  0.  van  der,  1.  De  la  premiere  origine  du  sang  et  des  capillaires  sanguins  dans  Taire 

vasculaire  du  Lapin.  in:  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  (10)  Tome  2  p  181—185  3  Figg.  [240] 
— — ,  2.  La  premiere  apparition  de  la  cavite  coelomique  dans  Faire  embryonnaire  du  Lapin. 

ibid.  p  207—211   2  Figg.  [230] 
,  3.  Contribution  ä  l'etude  de  la  forme,  de  la  structure  et  de  la  division  du  noyau.    in: 

Bull.  Acad.  Belg.  (3)  Tome  29  p38— 58  Taf.;  auch  in:  Arch.  Biol.  Tome  14  p 243— 260 

T  10.  [49] 
,  4.  La  sphere  attractive  dans  les  cellules  pigmentaires  de  l'oeil  de  Chat,    in :   Bibliogr. 

Anat.  Paris  3.  Annee  p  63—67  4  Figg.  [50] 
Strong ,  O.  S. ,   The  Cranial  Nerves  of  Amphibia.    A  Contribution  to  the  Morphology  of  the 

Vertebrate  Nervous  System,    in:  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  10  p  101—230  T  7—12. 

[187] 
*Stroud,  B.  B.,  The  Mammalian  Cerebellum.   Part  1.  The  Development  of  the  Cerebellum  in 

Man  and  the  Cat.    in:  Journ.  Comp.  Neur.  Cincinnati  Vol.  5  p  71 — 118  8  Taf. 
Struthers,  John,  1.  On  the  Carpus  of  the  GreenlandRightWhale  [Balaena  mysticetus)  and  of 

Fin-Whales.    in:  Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  29  p  145—187  T  2—4.   [142] 
,  2.  On  the  Form  of  the  Sternum  in  the  Greenland  Right-Whale  (Balaena  mysticetus). 

ibid.  p  593—612  T  14.  [137] 
,  3.  On  the  External  Characters  and  Some  Parts  of  the  Anatomy  of  a  Beluga  (Delphina- 

pterus  leucas).  ibid.  Vol.  30  p  124  —  156  T  4.   [103] 
,  4.  On  the  Carpus  of  the  Greenland  Right-whale  compxired  with  those  of  Fin-whales. 

in :  Rep.  64.  Mcet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  684—685. 
*Studnici<a,  F.  K.,  1.  Zur  Anatomie  der  sogen.  Paraphyse  des  Wirbelthiergehirns.    in:  Sitz. 

Ber.  Böhm.  Ges.  Wiss.  Prag  13  pgg.  Taf. 
* ,  2.  Beiträge  zur  Anatomie  und  Entwickelungsgeschichte  des  Vorderhirns  der  Cranio- 

ten.    ibid.  No.  33  42  pgg.  7  Taf. 
*Stuelp,  O.,  Zur  Lehre  von  der  Lage  und  der  Function  der  einzelnen  Zellgruppen  des  Oculo- 

motoriuskenies.    in:  Arch.  Ophthalm.  41.  Bd.  2.  Abth.  p  1 — 29  5  Figg. 
*Stütz,  G.,  über  eosinophile  Zellen  in  der  Schleimhaut  des  Darmcanals.  Bonn  35  pgg. 


36  Vertebrata. 

*SussdOrf,  M.,  Die  Lage  der  Nieren  bei  den  Wiederkäuern,    in:  D.  Thierärztl.  Wochenschr. 

3.  Jahrg.  p  63—64  2  Figg. 
Szymonowicz,  W.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Nervenendigungen  in  Hautgebilden,   in:  Arch. 

Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  624—654  T  33,  34.  [193] 
*Tarulli,  L.,  &  R.  IWarchesini,  Ricerche  istologiche  sul  timo.  in:  Bull.  Soc.  Lancis.  Osp.  Roma 

Anno  14  p  91—93. 
Taylor,  W.  E. ,   Preliminary  Notes  on  the  Osteology  of  thc  North  American  Crotalidae.    in: 

Amer.  Natural.  Vol.  29  p  281—285  T  18.  [108] 
Tettenhamer,  Eugen,   Über  das  Vorkommen  offener  Schlundspalten  bei  einem  menschlichen 

Embryo,    in:  Münchener  Med.  Abh.  28.  Heft  1892  34  pgg.  Taf.    [226] 
*Thebault,  V.,  1.  Note  sur  le  nerf  intestinal  des  Oiseaux.    in:  Bull.  Mus.  H.  N.  Paris  p  203 

—205. 

* ,  2.  Sur  le  nerf  de  la  voix  chez  les  Oiseaux.  ibid.  p  237 — 238. 

*Theodorolf ,  T.,  IJber  die  Balgdrüsen  (sogenannten  Manzschen)  in  der  normalen  Conjunctiva 

des  Menschen.  Vorläufige  Mittheilung,    in:    Centralbl.  Augenheilk.  19.  Jahrg.  p  257 

—260. 
Thilenius,  G.,    1.    Das  Os  intermedium  antebrachii   des  Menschen,     in:    Morph.  Arb.   v. 

G.  Schwalbe  5.  Bd.  p  1-16  Fig.  T  1.  [142] 
,  2«  Zur  Entwickelungsgeschichte  der  Sesambeinc  der  menschlichen  Hand.  ibid.  p  309 

—340  2  Figg.  T  17.  [143] 
Thoma,  R.,  1.  Über  die  Blutgefäße  der  Milz,    in:    Verh.  Anat.  Ges.  9.  Vers,  p  45—51.  Dis- 

cussion  von  Kollmann,  Stieda  und  His  ibid.  p  51 — 52.  [239] 
,  2.  Über  den  Blutumlauf  in  der  Milz,   in:  Sitz.  Ber.  Nat.  Ges.  Dorpat  10.  Bd.  p  440— 

442.  [239] 

,  s.  Merkel. 

Tidswell,  Frank,  s.  Martin. 

Ticsing,  Berth.,   Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Augen-,  Kiefer-  und  Kiemenmusculatur  der 

Haie  und  Rochen,    in:  Jena.  Zeit.  Naturw.  30.  Bd.  p  75—126  T  5—7.   [144] 
Timofeew,  D.,  Über  eine  besondere  Art  von  eingekapselten  Nervenendigungen  in  den  männ- 
lichen Geschlechtsorganen  bei  Säugethiereii.    in:    Anat.   Anzeiger   11.  Bd.  p  44 — 49 

5  Figg.  [197] 
*Timofejewsky,  D.  J.,  Zur  Frage  über  die  Regeneration  der  rothen  Blutkörperchen,    in:  Cen- 
tralbl. AUg.  Path.  6.  Bd.  p  108—120. 
Tirelli,  Vit.,  Des  processus  reparateurs  daus  le  ganglion  intervcrtebral.    in:  Arch.  Ital.  Biol. 

Tome  23  p  301—316.   [66] 
Todaro,  Fr.,    1.  Sopra  lo  sviluppo  della  Seps  chalcides.     in:   Atti  Accad.  Lincei  Mem.   (4) 

Vol.  7  1894  p  233—247  Taf.  [S.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  72.] 
* — -,  2.  Beobachtungen  über  die  Furchung  des  Eies  und  die  Bildung  der  Keimblätter  bei 

Se2)s  chalcides.   in:  Moleschott's  Unt.  Naturl.  15.  Bd.  p  520—534  8  Figg.  [S.  Bcriclit 

f.  1894  Vert.  p  89.] 
Toldt,  C,  Die  Formbildung  des  menschlichen  Blinddarmes  vind  die  Valvula  coli,    in:  Sitz. 

Ber.  Akad.  Wien  103.  Bd.  3.  Abtli.  1894  p  41—71  3  Taf. 
Tornier,  G.,  Das  Entstehen  der  Gelenkformen,   in:  Arch.  Entwickelungsmech.    1.  Bd.  ])  124 

-158,  224—268,  307—346  Fig.  T  7,  10.  [154] 
Trambusti,  A.,  Contributo  allo  studio  della  fisiologia  della  cellula  (partecipazione  del  nucleo 

alla  funzione  di  secrezione).  Ricerche  citologiclie.    in  :  Lo  Sperimentale  Firenzc  Mem. 

Orig.  Anno  4'J  p  194—204  Taf.;  Autorreferat  in:  Monitore  Z.  Ital.    Anuo  6   p  169— 

170.  [54] 
*Trautmann,  Max,  Über  die  Nerven  der  Schilddrüse,  llaller  Dissert.  Guben  21  pgg. 
Treuenfeis,  Paul,  Die  Zähne  \on  Mi/liohates  aquila.  Vorläufige  Mittheilung,    in:  Z.Anzeiger 

18.  Jahrg.  p  115—116.   [127] 
Trouessart,  E.,  s.  Rollinat. 


Vertebrata.  37 

Turner,  W.,  On  M.  Dubois'  Descriplion  of  Rcmains  recently  found  in  Java,  named  by  him 
Pithecaiithropus  erectus.   With  Remarks  on  so-called  Transitional  Forms  between  Apes 

and  Man.    in:  Journ.  Anat.  Phys.  London  Vol.  20  p  424 — 445  4  Figg.;  auch  in:  Proc. 

II.  Süc.  Edinburgh  Vol.  20  p  422—436.  [110] 
Uexküll,  J.  V.,  Vergleichend-sinncsphysiologische  Untersuchungen.    1.   Über  die  Nahrungs- 
aufnahme des  Katzenhais,   in:  Zeit.  Biol.  (2)  14.  Bd.  p  548—566.  [200] 
Unna,  P.  G.,  1.  Keratohyalin.   in:  Monatsh.  Prakt.  Dermat.  20.  Bd.  p  69—78.  [111] 

,  2.  Zur  Kenntnis  der  Kerne,  ibid.  p  598— 607.  [112] 

Utschneider,  Anton,  Die  Lendennerven  der  Affen  und  des  Menschen.  Eine  vergleichend-ana- 
tomische Studie,    in:  Münchener  Med.  Abb.  26.  Heft  1892  32  pgg.  Taf.  [190] 
Vaillant,Leon,  Sur  la  Constitution  etla  structure  de  Fepine  osseuse  de  la  nageoire  dorsale  chez 

quelques  Poissons  malacopterygiens.    in:  Compt.  Rend.  Tome  121  p  909 — 911.  [127] 
Valcnti,  G.,   1.  Sullo  sviluppo  dell'  ipofisi.    Nota  preventiva.    in:  Monitore  Z.  Ital.  Anno  6 

p  13 — 14;  auch  in:  Atti  Soc.  Toscana  Sc.  N.  Pisa  Proc.  Verb.  3  pgg.  und  in:  Anat. 

Anzeiger  10.  Bd.  p  538—540  Fig.   [Vorl.  Mitth.  zu  No.  2.] 
,  2.  Sulla  origine  e  sul  significato  dell'  ipofisi.    Studio,    in:  Atti  Accad.  Med.  Chir.  Pe- 
rugia Vol.  7  Fase.  4  48  pgg.  Taf.  [177] 
la  Valette  St.  George,  A.  v.,   Zwitterbildung  beim   kleinen  Wassermolch  {2'rüon   taeniatus 

Schneid.),    in:  Arch.  Mikr.  Anat.  45.  Bd.  p  1—14  T  1.  [249] 
Virchow,  Hans,  1.  Über  den  Keimhautrand  der  Salmoniden,     in:  Verh.  Anat.  Ges.   9.  Vers. 

p  201—218  9  Figg.  [75] 
,  2.  Über  die  Entwickelung  des  Gefäßbezirkes  auf  dem  Selachier-Dottersacke.  in:  Sitz. 

Ber.  Ges.  Nat.  Freunde  Berlin  p  98—103. 

,  3.  Über  die  Schwanzbildung  bei  Selachiern.  ibid.  p  105 — 120.  [69] 

— -,  s.  Born. 

Virchow,  R.,  s.  Waldeyer. 

Vitzou,  AI.  N.,  La  neoformation  des  cellules  nerveuses  dans  le  cerveau  du  Singe,  consecutive 

a  Tablation  complete  des  lobes  occipitaux.  in:  Compt.  Rend.  Tome  121  p445 — 447.  [67] 
Vörckel,  G.,  Untersuchungen  über  den  Bau  und  die  Entwickelung  der  Giftzähne  von  Pelias 

berus.  Dissert.  Leipzig  29  pgg.  2  Taf.  [128] 
*Vogt,  Christian,  Über  die  Verknöcherung  des  Hohlhandbandes  und  andere  Sesambeine  der 

Säuger  nebst  Bemerkungen  über  Gliedmaßenmuskeln  derselben.    Tübinger  Dissert. 

Landshut  1894  46  pgg.  2  Taf. 
Vosseier,  J.,   Über  Bau  und  Function  der  Dünndarmschleimhaut,     in:   Jahr.  Hft.  Ver.  Vat. 

Naturk.  Stuttgart  51.  Jahrg.  Sitz.  Ber.  p  lOS— 109.  [215] 
Waldeyer,  W.,  1.  Über  Bindegewebszellen,  insbesondere  über  Plasmazellen,    in:   Sitz.  Ber. 

Akad.  Berlin  p  751—758.  [60] 
,  2.  Über  den  menschenähnlichsten  Affen,    in:   Corr.  Bl.  D.  Ges.  Anthrop.    26.  Jahrg. 

p  106 — 108.    Discussion  von  J.  Ranke  und  Zusatz  von  R.  Virchow.    ibid.  p  108 — 

109.  [110] 

,  s.  Frohse  und  Retterer. 

Walter,  H.  E.,  s.  Endres. 

*Weidenbaum,  G.,  Über  Nervencentren  an  den  Gehörorganen  der  Vögel,  Reptilien  und  Am- 
phibien.   Eine  vergleichend-anatomische  Studie.  Dorpal  1894  100  pgg.  2  Taf. 
Weigert,  C,  Beiträgezur  Kenntnis  der  normalen  menschlichen Neuroglia.  in:  Abh.  Senckenb. 

Ges.  Frankfurt  19.  Bd.  p  65-213  13  Taf.  [164] 
*Weinland ,  E.  Fr.,    Neue  Untersuchungen  über  die  Functionen  der  Netzhaut  nebst  einem 

Versuch  einer  Theorie  über  die  im  Nerven  wirkende  Kraft  im  Allgemeinen.  Tübingen 

123  pgg.  Taf.   ^ 
Weiss,  G.,  &  A.  Dutil,  Sur  le  developpement  des  terminaisons  nerveuses  (fuseaux  neuro-muscu- 

laires  et  plaques  motrices)  dans  les  muscles  ä  fibres  striees.  in:  Compt.  Rend.  Tome  121 

p  613—615.  [194] 


38  Vertebrata. 

Wenckebach,  K.  Fr.,  Die  Follikel  der  Bursa  Fabricii.  in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  159 — 
160.  [216] 

Wendeler,  Paul,  L)ie  fötale  EntAviekelung  der  menschlichen  Tuben,  in :  Arch.  Mikr.  Anat. 
45.  Bd.  p  167—199  Fig.  T  11—13.  [247] 

Werner,  F.,  Nachträgliche  Bemerkungen  über  die  Schlangenzeichnung,  in:  Biol.  Centralbl. 
15.  Bd.  p  345-347. 

*Werl!i,  Rieh.,  Untersuchungen  über  die  Regeneration  der  Schleimhaut  nach  Ausschabung  der 
Uteruskörperhöhle,   in:  Arch.  Gynäk.  49.  Bd.  p  369 — 470  6  Figg.  6  Taf. 

Wesbrook,  F.  F.,  s.  Hardy. 

West,  G.  S.,  On  the  Poison  Apparatus  of  Certain  Snakes.  in:  Rep.  65.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv. 
Sc.  p  737.  [222] 

Wetzel,  Georg,  Über  die  Bedeutung  der  circulären  Furche  in  der  Entwickelung  der  Schultze- 
schen Doppelbildungen  von  Rana  fusca.  (Ein  Beitrag  zur  experimentellen  Morpho- 
logie und  Entwickelungsgeschichte.)  in:  Arch. Mikr. Anat.  46. Bd.  p654— 673  5Figg. 
T  34.  [43] 

Weysse,  A.  W.,  Über  die  ersten  Anlagen  der  Hauptanhangsorgane  des  Darmcanals  beim 
Frosch,  ibid.  p  632—654  T  32,  33.  [216] 

White,  Phil.  J.,  1.  The  Existence  of  Skeletal  Elements  between  the  Mandibular  and  Myoid 
Arches  in  Hexanchus  and  Laemargus.  in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  57 — 60  3  Figg. 
[137] 

,  2.  A  Sternum  in  Hexanchus  griseus.  ibid.  p  222—224  2  Figg.   [140] 

*WiedePSheim,  R.,  The  Structure  of  Man,  an  Index  to  his  Past  History.  Transl.  by  H.  and 
M.  Bernard.    Preface  by  G.  B.  Howes.  London  250  pgg.  105  Figg. 

Wiener,  Hugo,  s.  Steinach. 

Wijhe,  J.  W.  van,  Over  de  herzenzenuwen  der  Cranioten  bij  Amphioxus.  in:  Versl.  Akad. 
Amsterdam  Deel  3  p  108—115.  [187] 

*Will,  Erich,  Über  die  Articulatio  crico-arytaenoidea.   Dissert.  Königsberg  42  pgg.  Taf. 

Will,  L.,  1.  Ergebnisse  einer  Untersuchung  des  Gastrulationsprocesses  der  Eidechse  (iaccrto). 
in:  Sitz.  Ber.  Akad.  Berlin  p  335—341.  [Vorläufige  Mittheilung  zu  No.  2.1 

,  2.  Beiträge  zur  Entwickelungsgeschichte  der  Reptilien.  3.  Die  Anlage  der  Keim- 
blätter bei  der  Eidechse  [Lacerta).  in :  Z.  Jahrb.  Morph.  Abth.  9.  Bd.  p  1—91  17  Figg. 
T  1—7.  [81] 

Willem,  Y.,  s.  Schoenlein. 

Williamson,  H.  Gh.,  On  the  Reproduction  of  the  Eel.  in:  13.  Ann.  Rep.  Fish.  Board  Scotlan(3 
p  192—219  T  7.  [76] 

Williston,  S.  W.,  1.  New  or  Little  Known  Extinct  Vertebrates.  in:  Kansas  Univ.  Quartj 
Lawrence  Vol.  3  p  165—176  Figg.  T  14—19.  [108] 

,  2.  Note  on  the  Mandible  of  Ornithostoma.  ibid.  Vol.  4  p  6f  Tl. 

Wilson,  J.  T.,  Description  (with  Figures)  of  a  Young  Specimen  of  Ornithorhgiichus  anatinn^ 
from  the  Collection  of  the  Australian  Museum,  Sydney,  in  :  Proc.  Linn.  Soc.  N-S-WaleS 
(2)  Vol.  9  p  682—690  T  49. 

Wilson,  J.  T.,  &  C.  J.  Martin,  Further  Observations  upon  the  Anatomy  of  the  Integumontarj 
Structurcs  in  tlic  Muzzle  of  Omi^/«o/7«/»cA»s.  ibid.  p  660 — 681  T  46 — 48.   |122] 

Windle,  B.  C.  A.,  1.  On  the  Effects  ofElectricity  and  Magnetism  on  Development,  in:  Journ. 
Anat.  Phys.  London  Vol.  29  p  346—351.  [67  i 

,  2.  On  Double  Malformations  amongst  Fishes.     in:  Proc.  Z.  Soc.  London   p  42:<— 429 

T  25.  [68] 

*Winge,  Herluf,  1.  Jordfundne  og  nulevende  Aber  (Primates)  fra  Lagoa  Santa,  Minus  Gcrac.?. 
Brasilien,    in :  E  Museo  Lundii  2.  Bd.  No.  3  45  pgg.  2  Taf. 

,  2.  Jordfundne  og  nulevende  Rovdyr  (Carnivora)  fra  Lagoa  Santa,  Minas  Geraes,  Bra- 
silien, ibid.  No.  4  103  pgg.  8  Taf. 


Vertebrata.  39 

Wlassak,  R.,  Uie  Herkunft  des  Myelins,   in:  Verh.  Ges.  D.  Naturf.  Ärzte  60.  Vers.   2.  Theil 

2.  Hälfte  p  376.  [158] 
Wolff,  Gustav,  Entwickelungsphj'siologische  Studien.  1.  Uie  Regeneration  der  Urodelenlinse. 

in:  Arch.  Entwickelungsmech.  1.  Bd.  p  :iS0— 3«0  T  16.  [206] 
Wolff,  Rieh.,  Über  das  Flimmerepithel  der  Utcruaschleimhaut.   Dissert.  Berlin  30  pgg.  [249] 
'''Woodward,  A.  S.,  1.  Description  of   Ccrnmurus  macroce2)halus.    in:  Geol.  Mag.  London  (2) 

Dec.  4  Vol.  2  p  401—402. 
,  2.  On  the  Devonian  Ichtli3'odorulite,  Byssacanthm.   in:  Ann.  Mag.  N.  H.  (6)  Vol.  15 

p  142 — 144.  [Kein  Selachier.] 
,  3.  A  Description  of  the  so-called  Salmonoid  Fishes  of  the  English  Chalk.   in:  Proc. 

Z.  See.  London  f.  1S94  p  655—664  T  42,  43.  [107] 
*Woodward,  H.,  Note  on  the  Reconstruction  of  Iguunoihn.   in:  Geol.  Mag.  London  (2)  Dec.  4 

Vol.  2  p  289—292  2  Figg.  Taf. 
*Woodward,  M.  F.,  1.  On  the  Succession  and  Genesis  of  Mammalian  Teeth.    in:  Journ.Brit. 

Dent.  Ass.  London  Vol.  15  1894  p  673—682. 
,  2.  On  the  Development  of  the  Teeth  in  Certain  Insectivora.    in:  Rep.  65.  Meet.  Brit. 

Ass.  Adv.  Sc.  p  736.   [Vorläufige  Mittheilung.] 
*Wortman,  J.  L.,    On  the  Osteology  of  Agriochoerus.    in:   BviU.  Amer.  Mus.  N.  H.  Vol.  7 

p  145—178  24  Figg. 
Yung,  E.,  Sur  les  phenomenes  de  la  digestion  chez  les  Squales.    in:  C.  R.  Trav.  78.  Sess.  Soc. 

Helv.  Sc.  N.  p  44—48.  [211] 
Zaaijer,  T.,  Sur  la  persistance  de  la  synchondrose  condylo-ecailleuse  dans  l'oa  occipital  de 

l'Homme  et  des  Mammiferes.    in:  Arch.  Neerland.   Tome  28  p411 — 441  T7 — 9.  [S. 

Bericht  f.  1894  Vert.  p  150.] 
Zenoni,  Costanzo,  1.  Über  das  Auftreten  kernhaltiger  rother  Blutkörperchen  im  circuliren- 

den  Blute,   in:  Arch.  Path.  Anat.  139.  Bd.  p  185— 189.  [60] 
,  2.  Sur  l'origine  des  globules  blancs  du  sang,  in :  Arch.  Ital.  Biol.  Tome  22  p  CXXXVI 

— cxxxvm.  [60] 

Zernecke,  E..  s.  Keuten. 

*Zernecke,  E.,  &  J.  Keuten,  Die  Carpaldrüsen  des  Schweines,   in  :  Arch.  Wiss.  Prakt.  Thier- 

heilk.  22.  Bd.  p  93—102  Taf. 
Ziegenhagen,  Paul.  Beiträge  zur  Anatomie  der  Fisehaugen.  Dissert.  Berlin  51  pgg.    [204] 
Ziegler,  H.  E.,  s.  Goeite. 
Zimmermann,  K.  W.,  s.  Keibel. 

*Zittel,  K.  A.,  Traite  de  paleontologie  [etc.].  Traduit  par  Ch.  Barrois  [etc.].  München.    Ver- 
tebrata (Mammalia)  806  pgg.  590  Figg. 
*Znanieckl,  Mich.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Wandungen  des  Ductus  cysticus  hepaticus  und 

choledochus,  namentlich  der  Muskelfasern  des  letzteren  in  der  Portio  duodenalis. 

Dissert.  Greifswald  25  pgg. 
Zondek,  M.,  Beiträge  zur  Entwickelungsgeschichte  der  Gehörknöchelchen,    in:  Arch.  Mikr. 

Anat.  44.  Bd.  p  499—509  4  Figg.  [139] 
*Zuckerkandl,  E.,  1.  Anatomie  normale  et  pathologique  des  fosses  nasales  et  de  leurs  an- 

nexes  pneumatiques.  Traduit  par  L.  Lichtwitz  et  P.  Garnault.  Paris  700  pgg.    58  Taf. 
* ,  2.  Beitrag  zur  Anatomie  des  Schläfenbeins,    in:   Monatschr.  Ohrenheilk.  29.  Jahrg. 

p  309—311  3  Figg. 
,  3.  Zur  Anatomie  und  Entwickelungsgeschichte  der  Arterien  des  Vorderarmes.  2.  Theil. 

in:  Anat.  Hefte  1.  Abth.  5.  Bd.  p  157—205  T  13,  14.  [233] 
,  4.  Zur  Anatomie  und  Entwickelungsgeschichte  der  Arterien  des  Untersehenkels  und 

des  Fußes,  ibid.  p  207—291  T  15—20.  [234] 


40  Vertebrata. 

I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie. 

A.  Allgemeiner  Theil. 
Hierher  Hertwig  (-). 

a.  Oogenese  und  Spermatogenese. 

Über  die  Spermatogenese  bei  den  Selachiern  s.  Sabatier,  von  Cavia  oben  Arthro- 
poda  p  54  Prenant,  von  Rana  ibid.  p  17  vom  Rathp).  —  Hierher  auch  unten 
p  249  la  Valette  St.  George. 

Über  die  Spermatogenese  der  Selachier  [Scyllkmi  canicula,  catulus,  Pristiurus, 
Torpedo^  Raja  macrorhynchus  und  maculata)  arbeitet  IVIOOre(^).  Die  1.  Periode 
wird  dadurch  charakterisirt,  dass  die  Spermatogonien  sich  mehrmals  theilen.  In 
der  Ruhe  liegt  der  große  runde  Nucleolus  an  der  Peripherie  des  Kernes.  Während 
der  Prophasen  werden  die  24  Chromosomen  kürzer,  um  sich  später  der  Länge 
nach  zu  theilen,  so  dass  jeder  Tochterkern  ebenfalls  24  Chromosomen  erhält.  Als- 
dann besitzen  die  Zellen  Attractionssphären,  welche  indessen  streng  genommen  eines 
Archiplasmas  entbehren,  da  sie  von  einem  einfachen,  dem  Cytoplasma  zugehörigen 
Strahlenkranze  umgeben  sind.  Während  der  Theilungen  bildet  sich  daher  keine 
archiplasmatische  Spindel  aus;  diese  entsteht  vielmehr  theils  aus  den  Cytoplasma- 
strahlen,  theils  aus  der  Kernsubstanz.  Im  Diaster  zeigt  sie  eine  äußere  und  eine 
innere  fibrilläre  Scheide,  welche,  nachdem  der  Kernsaft  aus  der  Spindel  entwichen 
ist,  zusammenfallen  und  einen  feinen  Strang  zwischen  den  beiden  Attractions- 
sphären der  Tochterzellen  bilden.  Aus  den  uicht  in  die  chromatische  Figur  der 
Tochterzellen  aufgenommenen  Trümmern  der  chromatischen  Substanz  entstehen 
extra-nucleäre  chromatische  Körper.  —  Zwischen  der  1.  und  2.  Periode  erleiden 
die  Zellen  in  der  Ruhe  die  »Synapsis«.  Das  Chromatin  verdichtet  sich  und  ordnet 
sich  an  der  Peripherie  des  Kernes  zu  einem  lockeren  Netzwerke  an,  dessen  Fäden 
polar  zur  Attractionssphäre  verlaufen.  Zugleich  zeigt  der  Kern  2  Nucleolen,  welche 
längs  der  Längsachse  des  Archiplasmas  liegen.  Der  eine  entspricht  dem  schon 
während  der  1.  Periode  vorhandenen,  der  andere  bildet  sich  in  der  Synapsis  aus 
und  ist  von  einem  hellen  Hof  umgeben.  Während  dessen  entsteht  aus  dem  Cyto- 
plasma um  die  Centrosomen  herum  eine  dunkle  Zone,  die  allmählich  wächst,  bis 
das  ganze  Gebilde  sich  zu  einem  echten  Nebenkern  gestaltet.  Jedoch  erleidet 
letzterer  Umwandlungen,  welche  dahin  führen,  dass  die  Centrosomen  ganz  peripher 
und  hart  unter  die  Zellmembran  zu  liegen  kommen.  Bei  den  nun  folgenden 
heterotypischen  Theilungen  (2.  Periode)  wird  diese  Lage  der  Centrosomen  noch 
prägnanter,  so  dass  sie  schon  nach  Ablauf  der  1.  heterotypischen  Theilung  in  einen 
kurzen  geißelartigen  Fortsatz  der  Tochterzellen  zu  liegen  kommeu,  der  nach  der 
2.  heterotypischen  Theilung  zum  Schwanz  des  Spermatozoons  wird.  Schon  vorher 
erleidet  die  Sphäre  eine  Metamorphose.  Während  der  Zelltheilungen  der  2.  Peri- 
ode verhält  sich  die  Spindel  ebenso  wie  während  der  1 .  Periode.  Aus  Allem  geht 
hervor,  dass  eine  Reductionstheilung  hier  nicht  vorkommt.  Die  Umwandlung 
der  Zahl  24  in  12  geschieht  während  der  Synapsis.  In  dieser  Beziehung  ist  eine 
völlige  Übereinstimmung  zwischen  Thieren  und  Pflanzen  vorhanden.  Da  sich  bei 
Selachiern  nach  der  Synapsis  2  Zellengenerationen  bilden,  bei  den  Säugethieren 
aber  nur  eine,  so  scheint  die  Zahl  der  Generationen  mit  heterotypischer  Theilung 
physiologisch  von  keinem  Belang  zu  sein.  Wahrscheinlich  war  sie  ursprünglich 
größer  und  ist  jetzt  im  Abnehmen  begriffen.  Das  bei  den  Zellen  der  1.  und  2. 
Generation  (nach  der  Synapsis  auftretende  Flagellum  wäre  vollkommen  unver- 
ständlich, wenn  man  nicht  in  ihm  ein  phylogenetisch  älteres  Gebilde  erblicken 
dürfte,  nämlich  die  Geißel  der  Flagellaten.    Nach  der  Synapsis  kehrt  die  Zelle 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     A.  Allgemeiner  Theil.  41 

zu  ihrem  uralten  Zustande  zurück  und  besitzt  nur  die  Hälfte  der  Chromosomen. 
Dass  während  der  Synapsis  die  Zelle  fundamentale  Modificationen  erleidet,  welche 
schon  bei  Vorfahren  des  Thier-  und  Pflanzenreiches  vorhanden  waren,  ist  sicher. 

Bühler(-)  verfolgt  die  Ausbildung-  des  Spermatozoons  aus  der  Spermatide 
bei  Bufo  vulgaris.  Zuerst  verdichtet  sich  das  Chromatingertist  und  wird  schließ- 
lich zu  einer  homogenen  chromatischen  Kugel.  Zugleich  zerfällt  das  Proto- 
plasma und  auch  die  Astrosphäre.  Das  Centrosoma  aber  rückt  dem  Kerne  näher 
und  wird  in  seine  Membran  aufgenommen,  worauf  es  sich  allmählich  verlängert 
und  zum  Schwanz  des  Spermatosomas  mit  seinen  beiden  Randfäden  wird.  Die 
chromatische  Kugel  verwandelt  sich  in  den  Kopf  des  Samenfadens.  » Die  Kern- 
membran hüllt  ihn  eng  anliegend  ein  und  bildet  nach  vorn  den  Kopfspieß.  Nach 
hinten  geht  sie  auf  das  Mittelstück  und,  wie  sich  an  jüngeren  Stadien  nachweisen 
lässt,  auch  auf  den  Schwanz  über. « 

Nach  Moore's  kurzer  Mittheilung (•')  verläuft  die  Spermatogenese  bei  Columba 
in  Hinsicht  der  Reduction  der  Chromosomenzahl  und  des  Wechsels  zwischen  homo- 
typischer und  heterotypischer  Theilung  genau  so  wie  sonst  bei  den  Vertebrateu, 
entspricht  aber  im  Ganzen  mehr  der  der  Elasmobranchier  als  der  der  Säugethiere. 
Während  der  1.  heterotypischen  Theilung  bilden  sich  oft  mehrkernige  Spermato- 
cyten  aus;  dabei  bleibt  die  Membran  der  Kerne  erhalten,  so  dass  die  Spindel  ganz 
im  Kerne  zu  entstehen  scheint.  Bei  den  Vögeln  geschieht  die  Reduction  der 
Chromosomen  nicht  während  der  Theilung  der  Kerne  und  befindet  sich  darin 
in  Übereinstimmung  mit  den  nämlichen  Vorgängen  im  Pflanzenreich  (nach  Stras- 
burger). 

b.  Früheste  Stadien  im  Allgemeinen.    Entwickelungsmechanisches. 

Über  Polarisation  s.  Roux('-),  parthenogenetische  Furchung  unten  p  82  Lau  etc. 

Samassa('^)  bespricht  die  Entstehung  der  Keimblätter  bei  den  Vertebrateu 
und  kommt  durch  eigene  Beobachtungen  [s.  unten  p  43  u.  69  und  Bericht  f.  1894 
Tunicata  p  3]  und  fremde  Angaben  zu  dem  Resultat,  »  dass  die  Schichtenbildung 
im  Keim  meroblastischer  Wirbelthiereier  und  die  Sonderung  in  animale  und  vege- 
tative Zellen  während  der  Furchung  holoblastischer  Eier  principiell  ganz  über- 
einstimmende Vorgänge  sind  «.  Da  bei  den  letzteren  gezeigt  wurde  [s.  unten  p  43], 
»  dass  dasselbe  Organ  [Chorda]  in  dem  einen  Falle  aus  den  animalen,  in  dem  an- 
deren aus  den  vegetativen  Zellen  entsteht,  desgleichen  bei  meroblastischen  Eiern 
bald  aus  der  unteren,  bald  aus  der  oberen  Zellenschicht,  so  können  diese  Processe 
für  die  Beurtheilung  der  Bildung  der  primären  Keimblätter  der  Wirbelthiere 
nicht  maßgebend  sein«.  Zu  diesem  Zwecke  muss  vielmehr  auf  die  Gastrula  des 
^wjjÄ/oxMs  zurückgegangen  werden;  »derUrdarm  derselben  und  die  daraus  ent- 
stehenden Organe  sind  als  Entoderm  anzusehen«. 

In  einem  Aufsatze  über  die  verschiedene  Entwickelung  isolirter  Blastome ren 
versucht  Roux(';  die  Thatsache  zu  deuten,  dass  aus  einer  isolirten  1.  Elastomere 
das  eine  Mal  ein  Halbembryo,  das  andere  Mal  ein  Ganzembryo  entsteht.  [In  der 
Hauptsache  sei  auf  das  Original  verwiesen,  da  der  Ideengang  des  Verf.  sich  in 
gedrängter  Darstellung  nicht  wiedergeben  lässt.]  Normal  für  eine  isolirte  »Halbei- 
Blastomere«  ist  jedenfalls  ihre  Entwickelung  zu  einem  Halbembryo.  Wenn  sie  sich 
daher  zu  einem  ganzen  Embryo  ausbildet,  so  sind  Störungen  dafür  verantwortlich, 
welche  zu  einer  Verlagerung  der  Dottersubstanzen  in  ihr  geführt  haben.  Auch 
wird  sich  die  Furchung  einer  solchen  Blastomere,  je  nachdem  sie  »Ilalbfurchung« 
oder  »Ganzfurchung«  ist,  verschieden  gestalten  (hierfür  gibt  das  Original  erläu- 
ternde Schemata].  Die  ersten  Furchungsstadien  einer  Halbei-Blastomere  können 
zuerst  nach  dem  Modus  der  Halbfurchung  verlaufen,  um  dann  in  den  der  Ganz- 
furchung überzugehen.    Da  bei  Ganzbildungen  auch  an  ein  frühes  Einsetzen  der 


42  Vertebrata. 

Postgeneration  gedacht  werden  muss,  so  kann  der  Umschlag  der  Furchung  aus 
einer  Halb-  in  eine  Ganzfurchnng  auf  die  Wirkung  des  » Regenerationsidio- 
plasson «  zurückgeführt  werden.  »  Für  alle  diejenigen  Thiere  aber,  deren  isolirte 
Halbeiblastomeren  typische  Semimoruiae  produciren,  oder  auch  nur  einige  Stufen 
der  typischen  Halbfurchung  durchmachen « ,  ist  die  Frage  dahin  zu  entscheiden, 
dass  » die  Blastomeren  (von  der  geringen  Größe  ganz  abgesehen)  nicht  gleich  dem 
ganzen  Ei,  sondern  speeificirt  sind,  obschon  sie  etwas  später  (durch  Postgeneration) 
einen  ganzen  Embryo  hervorgehen  lassen«. 

Hertwig(^)  experimentirt  an  Eiern  von  Rana  esculenta  und/wsc«,  indem  er  sie  sich 
in  Kochsalzlösungen  von  verschiedener  Concentration  entwickeln  lässt.  Eier  von 
R.  esc.  bilden  in  l^iger  Kochsalzlösung  eine  Kreuzfurche,  eine  Trennung  in  4 
Stücke  erfolgt  jedoch  nicht  mehr,  obwohl  die  4  Kerne  sich  noch  einmal  theilen. 
Etwas  weiter  geht  die  Furchung  in  einer  Lösung  von  0,9^^:  die  animale  Hälfte 
zerfällt  in  Felder,  die  vegetative  bei  einigen  Eiern  ganz  in  4  Zellen,  bei  anderen 
sind  die  Furchen  nur  äußerlich  angedeutet.  Die  Kerne  theilen  sich  auch  hier 
weiter,  es  kommt  aber  zu  keiner  Zelltheilung  mehr.  In  der  Lösung  von  ü,8^ 
»schreitet  die  Entwickelung  im  Laufe  von  3  Tagen  schon  bis  zum  Keimblasen- 
stadium fort,  kommt  aber  bald  zum  Stillstand,  der  schließlich  zu  einem  vollstän- 
digen Zerfall  führt«.  Bei  0,7^  entsteht  nach  24  Stunden  eine  Keimblase,  deren 
Höhle  mehr  oder  weniger  gut  ausgebildet  sein  kann.  Am  4.  Tage  zeigten  einige 
Eier  den  Anfang  der  Gastrulation.  Bei  0,6^  endlich  kommt  die  Entwickelung 
nicht  zum  Stillstand.  Die  Gastrulation  erfolgt  nach  12-24  Stunden;  zur  Zeit  der 
Bildung  der  Urdarmhöhle  und  der  MeduUarwülste  liegt  das  ganze  Dotterfeld  noch 
frei,  »bei  der  Einstülpung  hat  die  Hauptmasse  der  Dotterzellen  ihren  Platz  mehr 
oder  minder  beibehalten«,  und  »nur  an  der  Übergangsstelle  der  Decke  in  den 
Boden  der  Keimblase  haben  sich  außer  animalen  auch  vegetative  Zellen  einge- 
stülpt«. Später  differenziren  sich  die  Rückenorgane  des  Embryos.  Die  dorsale 
Urmundlippe  beginnt  als  ein  Höcker  (dem  Caudallappen  der  Selachier  vergleich- 
bar) sich  von  der  Umgebung  zu  sondern,  aber  unter  ihm  tritt  die  Dottermasse 
immer  noch  frei  zu  Tage.  Weiter  wurden  diese  Eier  nicht  verfolgt.  —  Die  Eier 
von/usca  verhalten  sich  bei  1^  ungefähr  wie  die  von  esc,  bei  0,8^'  lassen  sie  sich 
aber  bis  zur  Vollendung  der  Gastrulation  und  Anlage  der  MeduUarfurche  züchten. 
Es  bilden  sich  hierbei  fast  alle  dorsalen  Organe  (MeduUarwülste,  die  Anlage  der 
Chorda  und  des  Mesenchyms)  aus,  die  Anlage  der  Achsenorgane  fällt  aber  durch 
ihre  außerordentliche  Kürze  auf,  und  wäre  das  Dottermaterial  nicht  in  Zellen 
zerlegt,  so  würde  das  Ei  einem  kleinen  meroblastischen  Fischei  gleichen.  Die 
interessantesten  Befunde  liefern  Eier  in  0,6^:  am  3.  Tage  prägt  sich  bei  diesen 
Embryonen  ein  Gegensatz  zwischen  dem  Gehirn-  und  Rückenmarkstheil  des  Cen- 
tralnervensystems  aus.  Im  Bereich  der  Hirnanlage,  namentlich  in  der  Gegend 
des  späteren  Mittel-,  Klein-  und  Nachhirns,  »bleibt  das  Hervorwachsen  und  die 
Verschmelzung  der  Nervenwülste  gehemmt«  und  erhält  sich  so  weiter  fort.  Auch 
ist  der  Kopf  vom  4.-6.  Tage  stets  nach  links  oder  rechts  gekrümmt;  der  Urmund 
ist  noch  ebenso  weit  offen  wie  am  2.  Tage;  die  axiale  Anlage  tritt  hinten 
über  die  Oberfläche  des  Dotters  als  ein  Höcker  hervor  und  ist  in  jeder  Beziehung 
dem  Caudallappen  der  Selachier  zu  vergleichen.  —  Die  Untersuchung  hat  gezeigt, 
dass  die  Froscheier  auf  den  Salzgehalt  sehr  fein  reagiren,  und  zwar  werden  die 
vei'schie denen  Theile  der  Eier  in  verschiedenem  Maße  beeinflusst.  Durch  den 
Salzgehalt  des  Wassers  wird  die  Energie  des  Eies  entsprechend,  aber  in  den  ein- 
zelnen Abschnitten  ungleich  herabgesetzt,  und  dies  »richtet  sich  nach  dem  Ver- 
hältnis, in  welchem  die  activen,  protoplasmatischen  Substanzen  und  die  mehr 
passiven  Nährmaterialien  im  Eiraum  vertheilt  sind.  Dadurch  werden  Unterschiede 
geschaffen,  welche  im  normalen  Ei  in  dieser  Weise  nicht  vorhanden  sind  und  die 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenic.     A.  Allgemeiner  Theil.  43 

ihrerseits  mm  wieder  die  Ursache  sind,  dass  auch  der  weitere  Entwickelungsverlauf 
sich  zu  einem  von  der  Norm  abweichenden  gestaltet«.  Die  Art  der  Gastrulation 
ist  verändert,  hiermit  auch  die  Enibryobildung.  Betrachtet  man  die  1.  Urdarm- 
einstülpung  als  Punctum  tixum,  so  vollzieht  sich  die  Bildung  der  Rückengegend 
ganz  von  dieser  Stelle  aus,  auch  bildet  sich  die  Stirnplatte  schon,  wenn  die  Rücken- 
gegend noch  undifferenzirt  ist  und  ihre  normale  Ausdehnung  noch  nicht  erreicht 
hat.  —  Diese  Experimente  beweisen  wie  die  früheren  [s.  Bericht  f.  1892  Vert. 
p  68  nud  f.  1S93  p  45],  »dass  erst  im  Laufe  des  Entwickelungsprocesses  selbst 
über  die  Verwendung  des  Zellenmaterials  zum  Aufbau  des  embryonalen  Körpers 
je  nach  den  äußeren  Bedingungen  in  dieser  oder  jener  Weise  entschieden  wird«. 
—  Der  Nicht- Verschluss  des  Medullarrohres  im  Bereiche  des  Mittel-,  Hinter-  und 
Nachhirns  führt  bei  älteren  Embryonen  höchst  wahrscheinlich  zu  einer  Missbildung, 
welche  in  der  menschlichen  Teratologie  als  Anencephalie  und  Hemicranie  be- 
kannt ist.  Letztere  ist  eine  Hemmungsbildung.  Am  Schluss  polemisirt  Verf.  gegen 
Weismann  und  erörtert  an  zahlreichen  Fällen  von  Missbildungen  bei  Froscheiern 
die  ünhaltbarkeit  der  Evolutionstheorie  [s.  unten  im  Capitel  Allg.  Biologie]. 

Durch  Anstichversuche  an  Eiern  von  Rana  fusca  erhielt  Endres("'^)  Missbil- 
dungen, welche  größtentheils  rechte  oder  linke  Halbembryonen,  in  einem  Falle 
jedoch  Hemi-Embryones  anteriores  waren.  Das  Vorkommen  und  der  makrosko- 
pische Verlauf  einer  Postgeneration  ließ  sich  nachweisen.  Außer  Halbembryonen 
wurden  beobachtet:  1  Holo-Embryo  (aus  einem  deutlichen  Hemi-Embryo  sinister 
entstanden),  l  Duplicitas  partialis  (aus  einem  Hemi-Embryo  dexter hervorgegangen), 
1  Asyntaxia  partialis  (entstanden  aus  einer  isolirten  Hemi-Morula).  —  An  Eiern 
von  Rana  experimentirt  SamassaC^)  in  der  Weise,  dass  er  nach  dem  Auftreten 
der  Ringfurche  die  animalen  oder  die  vegetativen  Zellen  durch  Inductionsschläge 
tödtet.  Solche  Eier  entwickeln  sich  weiter  bis  zum  3.  Tage  und  sterben  dann  ab. 
Dass  dieEntwickelung  nicht  weiter  geht,  liegt  offenbar  daran,  dass  die  beiden  Zellen- 
arten, vegetative  und  animale,  bereits  specialisirt  sind,  und  Gebilde,  welche  aus  der 
einen  Art  hervorgehen,  durch  Derivate  der  anderen  Art  nicht  ersetzt  werden  kön- 
nen. Ein  Ei,  dessen  vegetative  Zellen  abgestorben  waren,  entwickelte  sich  bis  zur 
Entstehung  der  dorsalen  Urdarmwand  und  der  allerdings  noch  nicht  abgeschnür- 
ten Chorda.  Daher  werden  auch  wohl  normal  die  letztgenannten  Gebilde  aus  den 
animalen  Zellen  hervorgehen. 

Born(^)  arbeitet  weiter  [s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  47]  über  Compressions- 
V  er  suche  an  Eiern  von  Rana  arvalis  mh^  fusca.  Die  Platten  mit  den  comprimirten 
Eiern  wurden  senkrecht  aufgestellt,  so  dass  die  Eiachse  horizontal  gelegt  wurde. 
Hierbei  fällt  die  Medianebeue  in  den  »Strömungsmeridian«,  d.  h.  »dass  der  Ur- 
mundanfang  in  derjenigen  Meridianebene  des  Eies  steht,  in  welcher  die  Masse 
des  schwereren  Dotters  abgesunken  und  der  leichte  pigmentirte  Bildungsdotter 
aufgestiegen  ist«.  Der  Urmundanfang  liegt  au  der  Seite  des  Strömungsmeridians, 
»an  der  das  helle  Feld  abgesunken  ist,  ziemlich  genau  am  höchsten  Punkte  des 
durchfurchten  hellen  Feldes Die  durch  die  Strömung  des  Dotters  gesetzte  bi- 
laterale Symmetrie  des  Eies  fixirt  also  die  Medianebene  des  Embryo,  die  Richtung, 
in  welcher  die  ersten  Theilungen  des  Eies  erfolgen,  wird  durch  die  Form  des 
Bildungsdotters  bestimmt«  und  hat  durchaus  keine  Beziehung  zur  Lage  der  Me- 
dianebene. Hierbei  ist  aber  nicht  ausgeschlossen,  dass  bei  normalen  Verhältnissen 
beide  zusammenfallen  können.  [Genaueres  nach  dem  Erscheinen  der  ausführlichen 
Arbeit.] 

Wetze I  erörtert  die  Bedeutung  der  circulären  Furche  in  der  Entwicke- 
lung  der  Schultzeschen  Doppelbildungen  von  Rana  fusca.  Das  Studium  einer 
nach  Schultze  erhaltenen  Doppelbildung  zeigte,  dass  es  sich  bei  jedem  Zwilling  um 
eine  Spina  bifida  (Asyntaxia  medullaris  Roux)  handelt.    Die  Gabelung  liegt  etwas 

Zool.  Jahresbericht.     1&95.     Vertebrata.  13 


44  Vertebrata. 

vor  der  Mitte.  Die  Rinne,  welche  außen  die  MeduUarwülste  der  Missbildung 
scheidet,  gehört  nicht  einem  einzigen  Zwilling  an,  sondern  scheidet  die  beiden  Em- 
bryonen der  Duplicitas  von  einander.  »Die  sonst  bei  Spina  bifida  zwischen  den  Me- 
dullarwülsten  hervorquellende  Dottermasse,  welche  die  Spaltung  bedingt,  ist  hier 
ersetzt  durch  einen  ganzen  Embryo,  jeder  der  beiden  Embryonen  ist  so  zu  sagen 
der  Dotterpfropf  des  andern.«  Man  kann  sich  die  Bildung  auch  so  denken,  dass  2 
Embryonen  mit  Spina  bifida  mit  dem  Kücken  verwachsen  sind.  Diese  Missbildung 
entsteht  zunächst  dadurch,  dass  am  späteren  Kopfende  sich  2  ürmünder  bilden, 
»deren  Höhlen  einen  gemeinsamen  Eingang  von  außen  haben,  nämlich  den  circu- 
lären  Spalt.  Seine  Ränder  werden  von  den  beiden  Urmundlippen  gebildet«.  Die 
Einstülpung  beginnt  an  einer  Stelle  der  unteren  Eihälfte.  Das  Fortschreiten  des 
Processes  wird  durch  die  weißen  Dotterzellen  im  Innern  gehindert.  Statt  einer 
Einstülpung  des  Dotters  in  die  ständig  wachsende  schwarze  Substanz  »findet  daher 
nur  ein  Umgreifen  des  ersteren  von  außen  her  in  ganz  ähnlicher  Weise  statt,  wie 
man  es  sich  bei  Entstehung  einer  Spina  bifida  zu  denken  hat.  An  Stelle  des  Ein- 
drückens  des  Dottermateriales  tritt  ein  Herüberwölben  und  eine  allmähliche  Um- 
hüllung desselben  durch  die  sich  vorschiebenden  Urmundränder —  Der  Eingang 
in  die  Gastrulahöhlen  liegt  im  Innern  des  Eies  und  communicirt  nach  außen  nur 
vermittelst  des  circulären  Spaltes.  Der  Spalt  entsteht  durch  die  Zusammenlegung 
beider  Urmundlippen  und  ist  selbst  weder  Urmund  noch  Primitivrinne,  sondern 
eine  Folge  des  eigenthümlichen  Gastrulationsverlaufes«.  Manche  Eier  zeigen 
schon  während  früher  Furchungsstadien  in  der  Mitte  ein  weißes  Band ,  das  sich 
in  Folge  der  Drehung  aus  dem  vorher  vorhandenen  weißen  Felde  entwickelt  und 
in  der  Richtung  der  1.  Furche  verläuft.  Auch  in  der  Blastula  bleibt  dieses  Band 
erhalten,  und  zu  beiden  Seiten  von  ihm  lässt  sich  an  Schnitten  je  eine  Blastula- 
höhle  nachweisen.  Das  weiße  Band  besteht  nur  aus  weißem  Dotter.  Bei  der 
Umkehrung  befruchteter  Eier  von  Rana  strömt  der  weiße  Dotter  nach  abwärts. 
Eine  ähnliche  Verlagerung  findet  auch  nach  dem  Entstehen  der  1.  Furche  statt, 
und  so  wird  das  schwarze  Material  durch  die  Zwischenschiebung  der  weißen 
Substanz  in  2  Partien  getrennt.  Die  Verschiebung  ist  eben  »die  Ursache  für  die 
getrennte  Entwickelung  zweier  Individuen  aus  einem  Ei;  denn  es  sind  dadurch 
zwei  von  einander  getrennte  Hauptwachsthums-  und  Zellvermehrungsgebiete  ge- 
schafi'en,  die  sich  denn  auch  selbständig  dififerenziren«. 

Morgan  (')  experimentirt  an  Eiern  von  Runa  esculenta.  Die  eine  von  den  beiden 
ersten  Blastomeren  wird  zerstört,  und  das  Ei  in  eine  Stellung  mit  seinem  dunkeln 
Pol  nach  unten  gebracht.  Aus  solchen  Eiern  entwickelten  sich  6  Hemiembryonen, 
welche  also  nur  die  rechte  oder  die  linke  Körperseite  besaßen.  Aus  Eiern,  die 
nach  der  Zerstörung  der  einen  Blastomere  mit  dem  dunkeln  Pol  nach  oben  ge- 
blieben waren,  entwickelten  sich  blos  2  Embryonen,  welche  aber  ganze  Embryonen 
von  halber  Größe  waren.  Die  Lage  des  Eies  nach  der  Operation  ist  also  ein 
wesentlicher  Factor  bei  der  Bestimmung,  ob  ein  Halbembryo  oder  ein  ganzer 
Embryo  von  halber  Größe  aus  der  intact  gebliebenen  Blastomere  wird.  Weitere 
Experimente  zeigten  jedoch,  dass  auch  bei  der  Lage  des  Eies  mit  dem  weißen  Pol 
nach  unten  halbe  Embryonen  entstehen,  aber  weniger  häufig  als  ganze  Embryoneu 
von  halber  Größe.  Die  Rotation  des  Protoplasmas  ist  also  wohl  nicht  die  alleinige 
Ursache  für  die  Entstehung  von  Hemiembryonen  oder  ganzer  Embryonen  von  halber 
Größe.  —  Anstichversuche  an  Eiern  von  R.  esculenta  haben  Endres  (')  [s.  auch  oben 
p43]  gezeigt,  dass  es  Hemiembryones  gibt,  die  die  normalen  Vorstufen  der  Hemimoru- 
lae,  Hemiblastulae  und  Hemigastrulae  durchlaufen.  » Die  pathologische  Veränderung 
der  operirten  Eihälfte  besteht  in  Entkernung,  Gerinnung  und  Vacuolisation  (Roux). 
Die  Reorganisation  wenig  veränderter  Masse  erfolgt  durch  Nucleitransmigration, 
Radiation  und  Cellulation  (s.  strict.):  \.  Modus  der  Reorganisation  (Roux).«    Stark- 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Or}>'anoo:enie.     A.  Allgemeiner  Theil.  45 

veränderte  Massen  werden  von  vorhandenen  Zelleij  assimilirt:  central  (Modus  2) 
durch  Entoderm-,  peripher  (Modus  3)  durch  Ectodermzellen.  »Minimale  Verwend- 
barkeit des  Materials  der  unentwickelten  Hälfte  für  Reorganisation  (Mod.  2  und  ?,) 
und  Postgeneration«  führt  a)  bei  großer  Ausdehnung  stark  veränderter  Massen 
zur  Asyntaxia  totalis,  event.  zur  Duplicitas  craniocaudalis;  b)  bei  geringer  Aus- 
dehnung zur  Asyntaxia  partialis  und  Duplicitas  posterior.  »Maximale  Ver- 
wendbarkeit des  Materials  der  unentwickelten  Hälfte«  führt  zu  einem  Holoblasten. 
Die  beiden  1.  Furchungszellen  sind  ungleichwerthig,  wie  die  Hemiembryones 
beweisen.  »Die  Verschiedenheit  der  Postgenerationsvorgänge  von  der  normalen 
Entwickelung  berechtigt  die  Unterscheidung  zwischen  directer  und  indirecter 
Entwickelung...  Die  Asyntaxia  totalis  beweist  die  Totipotenz  der  beiden  ersten 
Furchungszellen.  Die  aus  der  Asyntaxia  totalis  hervorgehende  Duplicitas  media 
et  posterior  beweist  die  Totipotenz  der  vier  ersten  Furchungszellen.« 

Aus  Blastomeren  von  Tnioneievu,  die  »durch  ein  Haar  nach  der  ersten  Furchung 
isolirt  waren«,  hat  Herlitzka  ganze  Embryonen  erhalten:  »das  ergab  sich  aus  4 
Eiern,  deren  Entwickelung  theils  bis  zu  dem  Gastrula-,  theils  bis  zu  dem  Medul- 
larfurche-,  theils  endlich  bis  zu  dem  MeduUarrohr-  und  Chordastadium  fortge- 
schritten war,  und  aus  mehreren  Eiern,  die  sich  nicht  über  das  Morulastadium 
entwickelt  haben,  deren  erste  Furchungen  aber  den  typischen  Gang  der  Ganz- 
bildungen gefolgt  haben«.  Dies  liefert  wichtige  Gründe  gegen  die  Theorien  von 
Roux.  Die  beiden  ersten  Blastomeren  sind  totipotent,  das  Entstehen  von  Halb- 
bildungen hängt  davon  ab,  »dass  es  hemmende  Wirkungen  gibt,  welche  die  voll- 
ständige Entwickelung  aller  Fähigkeiten  der  Furchungszellen  verhindern«.  Die 
Postgeneration  muss  so  erklärt  werden,  »dass  die  Wirkungen,  die  auf  die  voll- 
ständige Entwickelung  der  totipotenten  Furchungszelle  hemmend  thätig  sind, 
eine  Zeit  lang  fortdauern,  aber  endlich  aufgehoben  werden«. 

Gurwitsch  ließ  Eier  von  Rana  und  Bufo  sich  in  Lösungen  von  Lithium- 
chlorid entwickeln.  In  0,5^  zeigten  die  Embryonen  »eine  radiärsymmetrische 
Gastrula,  in  welcher  keine  Rede  von  einem  dorsalen  und  einem  ventralen  Ab- 
schnitte sein  kann«.  Diese  Form  ist  ein  Bindeglied  zwischen  der  Gastrula  des 
Amphioxiis,  der  Amphibien  und  Selachier.  Auch  erscheint  die  Einstülpung  als  ein 
secundäres  Moment  bei  der  Gastrulation,  während  das  primäre  eine  Wanderung 
der  den  Boden  der  Blastula  bildenden  Entoblastzellen  gegen  das  Dach  der  letzteren 
ist.  Demnach  könnte  man  den  Entoblast  in  einen  activen  und  einen  passiven  Theil 
zerlegen;  letzterer  wird  bei  den  meroblastischen  Eiern  durch  den  Nahrungsdotter 
vertreten.  Ein  bedeutender  Theil  der  ürdarmhöhle  und  der  Axialorgane  ent- 
steht ohne  Concrescenz,  so  dass  letztere  wenigstens  für  dieses  frühe  Stadium  völlig 
auszuschließen  ist.  Die  Überwachsung  der  weißen  Hemisphäre  geschieht  durch 
Nachschub  von  Dotterzellen,  nicht  aber  durch  eine  localisirte  Wachsthums-  und 
Differenzirungszone  [gegen  Hertwig,  s.  oben  p  42].  Es  scheint,  dass  die  Ein- 
wirkung der  Lithiumsalze  »in  irgend  einem  Connex  mit  der  Resorption  der  Dotter- 
körnchen in  den  großen  Dotterzellen  steht«.  [Genaueres  nach  der  ausführlichen 
Arbeit.] 

Danilewsky  veröffentlicht  seine  Erfahrungen  über  die  Wirkung  des  Lecithins 
auf  das  Wachsthum.  Eier  und  Larven  von  Rana,  die  in  lecithinhaltigem  Wasser 
gehalten  wurden  (weniger  als  1:15000),  entwickeln  sich  bedeutend  schneller,  die 
Länge  des  Körpers  wächst  um  67-81^^,  das  Gewicht  fast  um  300^  des  normalen 
Zustandes.  Das  Lecithin  wirkt  als  ein  Stimulans  von  großer  Bedeutung  für  die 
Vermehrung  der  Zellen.  Unter  seinem  Einfluss  werden  die  Kerne  größer,  und 
hiermit  wird  ihre  Fähigkeit  zur  Theilung  gesteigert. 

Mitsukuri  versucht,  Eier  von  Reptilien    [Testvdo)  entwickelungsmechanischen 

13* 


46  Vertebrata. 

Untersuchungen  zugänglich  zu  machen,  und  hat  positive  Resultate  erzielt.  [Ge- 
naueres nach  dem  Erscheinen  der  ausführlichen  Arbeit.] 

Loeb  veröffentlicht  Untersuchungen  über  die  Wirkung  des  Sauerstoffmangels. 
In  gewissen  Fällen  entstehen  in  einer  Atmosphäre  von  Wasserstoff  zunächst  mole- 
culäre,  dann  aber  morphologische  Änderungen  in  den  Zellen,  »die  ihrerseits  erst 

die  Ursache  sind,  dass  die  Lebenserscheinungen  zum  Stillstand  kommen Die 

schon  gebildeten  Furchungszellen  des  Cte7iolabrus-K\es  werden  bei  Sauerstoffent- 
ziehung wieder  aufgelöst  und  fließen  zusammen.  Diese  Vorgänge  sind  aber  nicht 
ein  Zeichen  des  Absterbens,  denn  sobald  man  ein  solches  zusammengeflossenes 
Blastoderm  der  Luft  wieder  aussetzt,  furcht  es  sich  von  neuem«.  Dagegen  reichen 
diese  moleculären  Veränderungen  aus,  um  die  Furchung  zu  verhindern.  Der  Mangel 
an  Sauerstoff  verzögert  die  Furchung  nicht,  »so  lange  überhaupt  noch  eine  Fur- 
chung möglich  ist:  eben  so  wenig  wirkt  Sauerstoffüberschuss  beschleunigend«  (Ei 
von  C).  Bei  Durchleitung  von  Kohlensäure  treten  etwa  nach  10-15  Minuten 
»amöbenartige  Formveränderungen  an  der  Oberfläche«  der  Furchungszellen  ein. 
Dann  werden  die  Umrisse  der  Keimscheibe  wieder  glatt  aber  unvollständig,  und 
schließlich  verschwindet  sie  mehr  und  mehr.  Die  Furchungszellen  von  Arbacia 
erleiden  ähnliche,  wenn  auch  weniger  ausgesprochene  Veränderungen.  Beim  Ei 
von  Fundulus  bringt  der  0-Mangel  keine  solchen  moleculären  Veränderungen  her- 
vor, so  dass  die  Furchuug  hier  viele  Stunden  lang  weiter  geht.  Solche  Veränder- 
ungen sind  auch  wohl  die  Ursache  für  das  Stillstehen  der  Herzthätigkeit  (und  der 
Thätigkeit  der  Athemceutren).  Das  Herz  des  Embryos  von  C.  bleibt  bei  0-Mangel 
plötzlich  still  stehen,  »ehe  eine  nennenswerthe  Abnahme  der  Frequenz  der  Herz- 
schläge stattgefunden  hat«,  während  das  von  F.^  dessen  Zellen  keine  derartigen 
Structuränderungen  bei  0-Mangel  erleiden,  auch  viele  Stunden  ohne  Sauerstoff 
weiterschlägt.  »Da  die  in  den  Zellen  frei  werdende  chemische  Energie  sich  zum 
Theil  erst  in  moleculäre  Energie  umsetzen  muss,  um  die  physiologische  End- 
leistung hervorzubringen,  so  ist  ja  a  priori  klar,  dass  nicht  nur  ein  Versiechen 
der  chemischen  Energiequelle,  sondern  auch  jede  Structuränderung,  welche  die 
Umsetzung  der  chemischen  Energie  in  die  zur  Endleistung  nöthige  moleculäre 
Energie  unmöglich  macht,  zum  Stillstehen  der  betreffenden  Lebenserscheinung 
führen  muss.«  Beide  Möglichkeiten  sind  erfüllt.  —  Negativ  heliotropische  Co- 
pepodeu  und  Isopoden,  auch  Larven  von  Polygordius,  werden  durch  0-Mangel 
positiv  heliotropisch;  ähnlich  durch  passende  Verdünnung  des  Seewassers  und 
durch  Temperaturerhöhung.  —  Der  Dotter  sack  der  Embryonen  von  F.  lässt 
schwarze  und  rothe  Pigmentzellen  unterscheiden.  Die  letzteren  haben  viele  dünne 
pseudopodienartige  Fortsätze,  welche  den  schwarzen  fehlen.  Bei  0-Mangel  ver- 
schwinden die  dunkeln  Pigmenttheilchen  der  schwarzen  Zellen  mehr  und  mehr, 
»von  einer  Zusammenballung  des  Pigmentes  im  Centrum  der  Zellen  kann  keine 
Rede«  sein  (gegen  Biedermann).  Schließlich  erscheinen  die  Zellen  so,  »als  ob  sie 
ein  dünnes  weitmnschiges  Netzwerk  dunkeln  Pigments  enthielten«.  Die  rothen 
Pigmentzellen  verblassen  ebenfalls,  werden  aber  nebenbei  auch  kleiner,  die  Spitzen 
ihrer  Fortsätze  brechen  ab,  bleiben  als  Tropfen  eine  Zeit  lang  sichtbar  und  ver- 
schwinden später  ganz. 

c.  Histogenese. 

Über  atypische  Mitosen  vergl.  Jürgens,  Kerntheilung  im  Hoden  von  Salamandra, 
Amitose  bei  Leucocyten  von  S.  und  Triton  und  Sphären  in  den  Sexualzellen  von 
Amphibien  s.  oben  Arthropoda  p  41  vom  Kath('). 

In  seinen  cytomcchanischen  Studien  gibt  Heidenhain  (^j  theils  ein  Referat  seiner 
früheren  Untersuchung  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  G4  ff.],  theils  beschäftigt  er  sich 
kritisch  mit  einigen  neueren  Arbeiten  (hauptsächlich  mit  der  von  Drüner,  3.  ibid. 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  ()r<2;anügenie.     A.  Allf!;cmeincr  Tlioil.  47 

p  61)  und  dehnt  schließlich  sein  »Princip  der  ursprünglichen  Identität  der  Länge 
der  organischen  Radien«  (Identitätsprincip)  auf  die  Vorgänge  der  Mitose  aus,  die 
er  danach  mechanisch  zu  erklären  versucht. 

Braus (')  liefert  eine  eingehende  Untersuchung  über  Theilung  und  Wachsthum 
des  Eies  von  Triton  nlpesiris.  In  einer  mehrschichtigen  Blastula  (anfangs 
ist  sie  einschichtig;  gegen  Bambeke  und  0.  Hertwig)  zeigen  ruhende  Zellen  stets 
2  Centrosomen  mit  stark  entwickelten  Sphären,  deren  Strahlen  häufig  bis  an  die 
Zellwand  reichen,  während  sich  viele  von  ihnen  mit  der  Kernmembran  verbinden. 
Der  Kern  liegt  also  nicht  interfilar  (mit  Drüner  und  Reinke,  gegen  Heidenhain). 
Fasern,  welche  die  beiden  Centrosomen  unter  einander  verbinden,  sind  nicht  nach- 
zuweisen. Die  Dotterkugeln  stehen  subradiär  und  lassen  den  Raum  um  die  Cen- 
trosomen frei,  um  welche  noch  feinste  Dottertheilchen  concentrisch  augeordnet 
sind.  Diese  Anordnung  lässt  sich  mit  einer  Schiebewirkung  der  von  den  Centro- 
somen her  sich  entwickelnden  Strahlen  (Drüner)  wohl  vereinigen.  Die  Lage  der 
Centrosomen  in  ruhenden  Zellen  ist  völlig  regellos.  Mit  dem  Schwund  der  Kern- 
membran treten  die  Zugbändchen  auf,  und  die  Spindel  kommt  zur  Entwickelung, 
kurz  nachdem  die  Centrosomen  einer  Stütze  bedürfen  [s.  Bericht  f.  1 894  Vert.  p  61 
Drüner].  Die  mikrosomalen  Fibrillen  zwischen  den  Zugbändchen,  die  nach  Drüner 
später  rudimentär  werden,  sind  auch  im  Monaster  noch  völlig  in  Function.  Wie 
aus  der  Lage  der  Chromosomen  hervorgeht,  müssen  noch  andere  Zugkräfte  als  die 
Zugbändchen  vorhanden  sein,  »und  diese  können  nur  von  den  feinen  Fibrillen, 
welche  Pol  und  Chromosomen  verbinden,  ausgehen«.  Der  Zugmechanismus  ist 
hier  diflferenzirter  als  bei  Ascaris,  jedoch  primitiver  als  in  den  Hodenzellen  von 
Salamandra.  Primitiv  ist  es  auch,  dass  die  Spaltung  der  Fäden  und  die  Trennung 
der  Tochterelemente  bei  diesen  Mitosen  zeitlich  zusammenfallen  (Heterochronien 
kommen  vor).  Mit  dem  Beginn  der  Metakinese  zerfallen  auch  hier  die  feinen 
Fibrillen,  und  der  Zug  wird  lediglich  von  den  Zugbändchen  ausgeführt,  wodurch 
erst  die  Schleifenwinkel  entstehen;  »es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass 
ursprünglich  zwischen  der  Stelle  des  Chromosoms,  an  welcher  bei  den  Tochter- 
zellen der  Winkel  auftritt,  und  derjenigen,  an  welcher  er  bei  der  Mutterschleife 
einstmals  lag,  eine  nähere  Beziehung  nicht  besteht.«  In  allen  Stadien  der  Onto- 
genese findet  die  Theilung  der  Sphären  im  Monaster  statt.  Sie  beginnt  mit  der 
Theilung  des  Centrosomas,  und  während  der  Metakinese  gestalten  sich  die  Tochter- 
sphären, jede  mit  eigenen  concentrischen  Ringen.  Außerdem  entwickeln  sich  Ringe, 
welche  beiden  Sphären  gemeinsam  angehören.  Durch  das  Wachsthum  der  Sphären 
entfernen  sich  die  Centrosomen  von  einander,  und  der  Kern  reconstruirt  sich  aus 
den  Chromosomen.  Obwohl  dieses  Stadium  keine  Verbindungsfasern  zwischen  den 
beiden  Centrosomen  zeigt,  so  gibt  es  in  Zellen  etwas  jüngerer  Keimblasen  verein- 
zelte »fibres  bipolaires«  (van  Beneden »& Neyt) ;  dies  sind  »Druckfasern«,  welche  aus 
einer  Verschmelzung  von  zwei  gewöhnlichen  Fasern  entstehen.  Auch  hierin  zeigt 
die  Zelle  Spuren  eines  phylogenetisch  alten  Zustandes.  Die  Spindel  liegt  ganz 
regellos  in  der  Zelle;  das  Hertwigsche  Gesetz  [s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  45]  trifft 
hieralso  nicht  zu. — Bei  einschichtigen  Blastulae  sind  die  Zeilkerne  schaumig. 
Die  Spindel  bildet  sich  derart  aus,  dass  noch  während  des  Bestehens  der 
Kernmembran  im  Kern  Fasern  auftreten,  »welche  das  ganze  Kerninnere  durch- 
setzen und  continuirliche  Verbindung  mit  Fasern  beider  Astrosphären  durch  die 
Kernmembran  hindurch  besitzen«.  Schematisch  betrachtet  hat  der  ausgebildete 
Monaster  eine  Central-  und  eine  Mantelspindel.  »Das  Centrum  nehmen  die  Chro- 
mosomen mit  ihren  Bändchen  und  Fäserchen,  den  Mantel  die  Pol  mit  Pol  ver- 
bindenden Fasern  ein.«  Die  Polverbindungen  sind  also  hier  Mantelfasern,  die 
Mantelfasern  sind  zu  Centralfasern  geworden.  Dies  ergibt  sich  leicht,  wenn  man 
annimmt,  dass  die  Chromosomen  hier  leichter  zwischen  die  Pol  und  Pol  verbinden- 


48  Vertebrata . 

den  Fasern  eindringen  können,  als  es  in  anderen  Zellen  der  Fall  ist.  Auch  während 
der  Metakinese  bleibt  die  centrale  Lage  der  Chromosomen  bestehen.  Indem  die 
Chromosomen  in  die  Anaphase  treten,  erreichen  die  Astrosphären  ihre  höchste 
Entwickelung.  Die  Radiensysteme  wachsen  mächtig  heran,  die  Centrosomen 
weichen  aus  einander  und  gelangen  schließlich  zu  den  entgegengesetzten  Seiten 
des  Kernes,  wie  in  ruhenden  Zellen.  Hierbei  bildet  sich  die  Peripherie  der  Astro- 
sphäre  zurück,  und  nur  ihr  centraler  Theil  bleibt  im  Monaster  erhalten.  —  Die 
ruhenden  Kerne  sind  zwar  nicht  alle  von  gleicher  Form,  aber  die  verschiedenen 
Zustände,  auch  die  Lochkerne,  sind  Entwickelungsstufen,  welche  hier  und  da  auf- 
treten, auch  wohl  übersprungen  werden  können.  —  In  Stadien  der  Eientwickelung 
zwischen  den  beiden  vorher  betrachteten  finden  sich  Übergänge  von  der  Entstehung 
der  Spindel  im  Kern  zu  der  außerhalb  des  Kernes.  Jene  ist  cenogenetisch:  die 
Spindel  bildet  sich  hier  sofort  als  gemischtfaserige  durch  den  Kern  hindurch  aus. 
—  In  einem  weiteren  Capitel  bespricht  Verf.  die  Beziehungen  der  Zelltheilung  zum 
Wachsthum  des  Embryos  und  kommt  zu  dem  Resultate,  »dass  die  Spindelstellung 
in  den  älteren  Blastulazellen  ohne  zur  Zeit  bestimmbare  Regel  wechselt,  und  dass  in 
Folge  dessen  auch  die  Theilung  der  Zellen  in  regelloser  Richtung  vor  sich  geht. 
Daraus  folgt  aber  unmittelbar,  dass  zu  dieser  Zeit  eine  Abhängigkeit  des  geregelten 
Wachsthums  des  Eies  von  der  Zelltheilung  unmöglich  stattfinden  kann«.  Die  das 
Wachsthum  bedingenden  Veränderungen  der  Zellen  erfolgen  bei  den  älteren 
Blastulae  und  Gastrulae  während  der  Zellenruhe.  Vielleicht  ist  der  Kern  selbst  für 
das  Wachsthum  verantwortlich,  dann  aber  nur  in  jüngeren  Stadien,  »wo  er  direct 
die  Theilungsrichtung  der  Zellen  und  damit  zugleich  das  Wachsthum  des  Eies  im 
Sinne  einer  secundären  Abkürzung  und  Beschleunigung  der  Wachsthumsvorgänge 
beeinflusst«.  —  Eigene  Beobachtungen  zeigten,  dass  die  Polyspermie  bei  T., 
wie  bei  Siredon,  normal  ist.  Die  Nebenspermakerne  theilen  sich  aber  hier  ami- 
totisch und  bleiben  bis  zur  Blastula  erhalten,  wo  sie  als  Ringkerne,  polymorphe 
Kerne  oder  Nebenkerne  erscheinen. 

Nach  eigener  Methode  (Vorbeizung  der  Schnitte  mit  Tannin-Brechweinstein, 
Färbung  in  Fuchsin  oder  Safranin)  untersucht  Rawitz(')  die  Centrosomen  und 
Sphären  in  den  ruhenden  Samenmutterzellen  von  Salamandra  (Ende  April).  Die 
Sphären  sind  homogen,  4,5  /t  groß,  in  der  Mitte  mit  dem  Centrosoma  von  1  /t 
Durchmesser.  Die  Maschen  des  Filarnetzes  des  Protoplasmas  sind  um  die  Sphäre 
coucentrisch  angeordnet,  die  Fäden  selbst  dichter ;  so  erscheint  um  die  Sphäre  ein 
dunkler  Hof.  Die  Fäden  der  Zellsubstanz  setzen  sich  an  die  Sphäre  an,  wodurch 
die  Contur  der  letzteren  zackig  wird.  Man  kann  auch  sagen,  dass  »die  Sphäre  die  Ur- 
sprungsstelle der  Fäden  ist«.  Die  Fäden  treten  an  die  Kernmembran  heran,  »und 
zwar  an  jene  punktartig  erscheinenden  Verdickungen,  welche  die  dem  Kerninnern 
zugewandten  Ansatzstellen  des  Lininnetzes  bezeichnen.  An  diesen  Stellen  tritt  also 
das  Mitom  in  directe  Verbindung  mit  der  sogenannten  achromatischen  Substanz  des 
Kernes«  [s.  auch  Bericht  f.  1894  Vert.  p  72  Reinke].  Die  Sphäre  liegt  meist  in  der 
Hauptmasse  der  Zellsubstanz;  nie  zeigt  der  Kern  eine  Einbuchtung,  welche  »ge- 
wissermaßen als  Bettung«  für  die  Sphäre  diente.  Die  Bilateralität  der  Zelle  ist 
deutlich  ausgeprägt  [s.  auch  unten  p  49];  jede  Zellhälfte  besitzt  daher  hier  [s. 
Bericht  f.  1891  Vert.  p  48  Flemming(')]  »eine  halbe  Sphäre  und  ein  halbes  Centro- 
soma«. —  Selten  sind  keulenförmige  Sphären,  mit  dem  dickeren,  das  Centrosoma 
enthaltenden  Ende  dem  Kern  zugekehrt,  während  das  dünnere  in  einen  schwachen 
Stiel  ausläuft,  der  bis  zur  Zellgrenze  reicht  oder  sogar  mit  dem  einer  benachbarten 
Zelle  zusammenhängt,  so  dass  2  Sphären  continuirlich  mit  einander  verbunden 
erscheinen  [s.  auch  Bericht  f.  1894  Vert.  p  60  Meves].  (Im  Juni  wurde  auch  der 
Zusammenhang  von  3  und  mehr  Sphären  gelegentlich  beobachtet.)  —  Verf.  er- 
örtert die  neueren  Arbeiten,  namentlich  die  von  Meves  und  Heidenhain,  und 


I,  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.    A.  Allgemeiner  Theil.  49 

betont  gegen  Letzteren  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  64],  dass  der  Kern  kein  selbst- 
ständiges  Organ  in  der  Hodenzelle  ist,  dass  hingegen  die  Sphäre  das  Centrum  der 
Zelle  darstellt,  wo  die  Fäden  zusammenlaufen  und  von  wo  wahrscheinlich  die 
Impulse  ausgehen. 

Rawitz  ;-)  arbeitet  über  die  Attractionssphären  der  Lymphdrüsenzellen  und  über 
die  Riesenzelleu  der  mesenterialen  Lymphdrüsen  von  Macarm  cynomolgus.  Die 
ganze  Drüse  entspricht  einem  einzigen  Rindenknoten,  so  dass  die  ganze  Mark- 
substanz einem  Secundärknötcheu  im  Sinne  Flemming's  homolog  ist.  An  zelligen 
Elementen  zeigt  sie:  1)  protoplasmaarme  Zellen,  an  der  Peripherie  dichter  ange- 
ordnet, und  2)  protoplasmareiche  Elemente,  lockerer  angeordnet,  im  Centrum 
I Marksubstanz  der  Drüse.  Die  Sphären  befinden  sich  in  den  protoplasma- 
reichen Zellen,  meistens  vom  Kerne  etwas  entfernt  »im  Mittelpunkte  der  Haupt- 
masse der  Zellsubstanz«.  Zieht  man  eine  Achse  durch  die  Mitte  der  Sphäre  und 
des  Kernes,  so  ergibt  es  sich,  dass  die  Zelle  bilateral  symmetrisch  ist.  Die  Sphären 
sind  kugelig,  homogen,  färben  sich  intensiv  (Vorbeizung  mit  Tannin -Brechwein- 
stein, Färbung  mit  Fuchsin  oder  Safrauin)  und  lassen  nur  ganz  selten  ein  Centro- 
soma unterscheiden.  Die  Größe  der  Sphäre  entspricht  im  Ganzen  der  Größe  der 
Zelle.  In  der  Umgebung  der  Sphäre  lässt  die  Zellsubstanz  keinerlei  Besonder- 
heiten erkennen.  Alles  scheint  darauf  hinzuweisen,  dass  hier  Attractionssphären 
vorliegen,  die  eines  Centrosomas  entbehren.  — Die  Riesenzellen  liegen  gleich 
den  protoplasmareichen  Zellen  frei  im  Reticulum  und  haben  einen  oder  viele  Kerne, 
aber  kein  Centrosoma  (war  nur  bei  einer  Zelle  mit  7  Kernen  vorhanden).  Beim 
allmählichen  Untergänge  dieser  Zellen  zerfallen  Kern  und  Plasma  nicht  gleich 
rasch.  Jener  verschwindet  vollständig  und  lässt  nur  eine  Lücke  oder  einen 
helleren  Fleck  zurück.  Das  Plasma  löst  sich  entweder  unter  Bildung  von  Blasen, 
welche  später  in  einander  fließen,  oder  von  »homogenen  Körperchen«  auf;  letztere 
werden  dabei  frei  und  finden  sich  massenhaft  auch  in  den  Lymphgefäßen.  Da 
eine  Production  von  Zellen,  die  später  in  den  Kreislauf  gelangen  könnten ,  in  den 
Lymphdrüsen  von  M.  nicht  beobachtet  wurde,  so  sind  die  homogenen  Körperchen 
(tingiblen  Körper  Flemming's)  »die  einzigen  morphotischen  Elemente,  die  aus  den 
Lymphdrüsen  in  den  Kreislauf  übertreten«.  Eine  3.  Art  des  Unterganges  der 
Zellsubstanz  ist  die  einfache  Verflüssigung,  welche  den  mittleren  Theil  der  Zelle 
zuerst  ergreift  und  zur  Bildung  einer  feinkörnigen  Substanz  führt.  Da  die  Lymph- 
gefäße der  Drüse  eine  ebensolche  Substanz  enthalten,  so  geht  diese  wohl  über- 
haupt aus  einer  Verflüssigung  der  Zellen  hervor. 

van  der  Stricht  i-*)  findet  in  der  Epidermis  der  Larven  vonSalamandra  Kerne 
mit  knospenartigen  Hervorragungen  und  feinen  Spalten.  Diese  Formen  finden  ihre 
Erklärung  in  dem  Verhalten  des  Kernes  während  der  vorausgegangenen  Ana- 
phasen. Wenn  sich  die  Kernmembran  bildet,  ist  der  Kern  am  Rande  mit  margi- 
nalen, mehr  oder  weniger  scharf  ausgebildeten  Lobuli  versehen.  Er  liegt  dann  in 
einer  hellen  perinucleären  Protoplasmazone,  welche  nach  außen  von  einer  proto- 
plasmatischen Membran  begrenzt  wird.  Die  freien  Enden  einzelner  (secundärer) 
Chromosomen  erreichen  die  Peripherie  der  hellen  Zone,  und  um  sie  herum  ent- 
steht aus  einer  Verdichtung  des  Cytoplasmas  eine  a.chromatische  Kernmembran. 
Hat  sich  so  der  Kern  reconstruirt,  so  wächst  er  weiter;  die  Knospen  werden 
größer,  und  ihre  Seitenränder  nähern  sich  einander,  bis  schließlich  nur  noch  feine 
Spalten  zwischen  ihnen  bleiben.  Die  marginalen  Knospen  können  auch  mit 
einander  verwachsen,  und  wenn  an  ihrer  Basis  das  Wachsthum  besonders  rege 
vor  sich  geht,  so  können  sie  auch  ganz  verschwinden.  Im  letzteren  Falle  werden 
die  Kerne  kugelig.  In  den  Leydigschen  Zellen  der  Epidermis  haben  die  Kerne 
ebenfalls  sehr  unregelmäßige  Umrisse,  und  die  Attractionssphäre  liegt  stets  in 
einer  Einbuchtung  des  Kernes.  —  Bei  Larven  von  Triton  sind  nicht  nur  die  Kerne  in 


50  Vertebrata. 

der  Epidermis  ebenso  gebaut  wie  bei  S.,  sondern  auch  die  der  Knorpel-  und  Binde- 
gewebszellen ;  ebenso  die  der  Leueocyten  und  der  Leberzellen  von  Siredon  und 
Lepus.  Auch  die  Kerne  der  Megacaryocyten  aus  dem  Knochenmark  der  Säuge- 
thiere  schließen  sich  hier  an  [s.  Bericht  f.  1891  Vert.  p  57  und  f.  1892  p  54].  Die 
Polymorphie  der  Kerne  in  den  Spermatogonien  von  S.  und  T.  ist  hingegen 
secundär  und  steht  nicht  in  Zusammenhang  mit  dem  Verhalten  der  Kerne  während 
ihrer  Recoustruction.  Jedenfalls  verhält  sich  der  Kern  in  den  letzten  Phasen  der 
Mitosen  der  Spermatogonien  und  Spermatocyten  ebenso  wie  die  geschilderten 
Kerne  aus  der  Epidermis  von  S.  Die  polymorphen  Kerne  der  Spermatogonien 
nehmen  also  eine  besondere  Stellung  ein.  Ihre  Metamorphose  wird  von  Verän- 
derungen im  Protoplasma  eingeleitet,  die  in  der  Nachbarschaft  des  Kernes  vor 
sich  gehen,  und  woran  die  Attractionssphäre  regen  Antheil  nimmt. 

Die  Pigmentzellen  der  Lamina  fusca  (Suprachorioidea)  Yon Felis  catus  besitzen 
nach  van  der  Stricht ("*)  eine  helle,  gegen  das  Protoplasma  deutlich  abgegrenzte 
Attractionssphäre.  An  der  Seite  des  Kernes  ist  sie  eingebuchtet  und  umhüllt 
einen  Theil  von  ihm.  Manchmal  scheint  sie  ihn  von  allen  Seiten  zu  umgeben. 
Nach  Färbung  zeigt  sie  Strahlen,  welche  zwischen  die  Pigmentkörnchen  ein- 
dringen und  mit  einander  verflochten  sein  können.  Centrosomen  zeigen  sich  nur 
sehr  selten ,  Mitosen  gar  nicht.  Einige  Funde  deuten  hingegen  auf  directe  Kern- 
theilung  mit  folgender  Zelltheilung  hin.  Die  Attractionssphären  in  den  Binde- 
gewebszellen zwischen  den  Pigmentzellen  haben  Strahlen,  die  den  Fibrillen  des 
Protoplasmas  entsprechen,  und  bieten  außerdem  alle  Übergänge  zu  den  Pigment- 
zellen dar,  enthalten  auch  Pigmentkörnchen,  die  jedenfalls  in  ihnen  selbst  entstehen. 

Die  Zellen  des  Sesambeins  in  der  Achillessehne  von  Rana  temp.  sind  nach 
IVIeves(-)  groß,  bläschenförmig,  mit  völlig  homogen  gewordenem  Plasma.  Neben 
dem  Kern  liegt  ein  Körper  (granulirter  Körper,  Ranvier),  dessen  körnige  Bestand- 
theile  ganz  fehlen  können;  seine  Mitte  ist  dann  ein  homogenes  Scheibchen  (die 
Sphäre,  s.  unten) .  An  der  Peripherie  des  Sesambeins,  zwischen  Bindegewebsfasern, 
befinden  sich  Jugendzustände  dieser  Zellen  mit  feinkörnigem  Leibe,  ferner  als  Über- 
gänge Zellen,  wo  nur  das  periphere  Protoplasma  homogen  geworden  ist.  Bei  halb 
ausgewachsenen  Thieren  haben  alle  Zellen  noch  die  Beschaffenheit  der  Übergangs- 
formen und  zeigen  auch  Mitosen.  Im  Stadium  des  Muttersterns  liegen  an  den 
Polen  der  Spindel  unregelmäßig  rundliche  oder  stäbchenförmige  Gebilde  von 
unbekannter  Bedeutung,  welche  sich  intensiv  schwarz  färben  (Sublimat,  Eisen- 
hämatoxylin  n.  Heidenhain).  Die  Centrosomen  in  den  Zellen  des  Sesambeines 
liegen  in  der  Mitte  des  noch  erhaltenen  Protoplasmas;  meist  sind  ihrer  2,  das  eine 
oft  kleiner  als  das  andere,  aber  auch  3  und  4.  Die  Attractionssphären  bleiben 
manchmal  nach  dem  Untergang  der  Filarmasse  allein  in  der  Zelle  zurück,  obwohl 
letztere  sich  nicht  mehr  mitotisch  theilen  kann.  Um  die  Sphäre  der  jüngeren 
Zellen  liegen  im  Plasma  nur  concentrische  Kreise,  keine  radiäre  Structuren.  — 
Unter  den  Zellen  des  Sesambeines  findet  man,  häufiger  bei  wachsenden  Exem- 
plaren, besonders  große  mit  6-9  Sphären  und  einem  Kern,  der  sich  durch  Amitose 
theilt.  Die  Sphäre  liegt  dann  den  Abschnürungsgruppen  gegenüber.  »Nach  voll- 
zogener Theilung  bildet  sie  mit  den  beiden  Kernen  ein  gleichschenkeliges  Dreieck, 
oder  liegt  auf  der  Verbindungsbrücke  zwischen  ihnen.  Nicht  selten  sieht  man 
zweikernige  Zellen  mit  doppelten  Sphären.« 

IVIeves(^j  beschreibt  in  jungen  Ovocyten  Yon  Salamandra  maculosa  eigenthüm- 
liche  Mitosen,  die  zur  Degeneration  der  Zelle  führen.  Zuerst  verwandelt  sich  das 
Chromatinnetz  in  einen  feinen  Knäuel,  worin  zugleich  eine  Längsspaltung  der 
Fäden  eintritt,  welche  sich  dann  immer  mehr  verdicken  und  verkürzen.  Dann 
entstehen  12  Doppelfäden,  welche  nach  dem  Schwund  der  Kernmembran  in  die 
peripheren  Theilo  der  Zelle  zu  liegen  kommen.    Schon  früher  hat  sich  in  der  Zelle 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     A.  Allgemeiner  Theil.  51 

eine  Strahlung  ausgebildet;  das  Centrum  verdoppelt  sich  jedoch  in  der  Regel 
nicht.  Nun  theilen  sich  die  Chromosomen  quer,  so  dass  Vierergruppen  entstehen, 
welche  jenen  der  Copepoden  und  Gryllotalpa  entsprechen.  Diese  rücken  gegen  das 
Centrum  hin,  worauf  die  beiden  Einzelstäbe  jeder  Hälfte  der  Vierergruppe  »wieder 
in  2  kugelförmige  Unterabtheiluugen  zerfallen«,  so  dass  im  Ganzen  also  24  Vierer- 
gruppen (»Pseudovierer«)  entstehen.  Nun  tritt  sehr  bald  die  Degeneration  ein. 
Diese  Processe  sind  die  »einleitenden  Phasen  verfrüht  auftretender,  abnormer 
Richtungstheilungen«  und  können  wohl  darauf  zurückgeführt  werden,  »dass  ur- 
sprünglich die  erste  Theilung  der  Reifungsperiode  alsbald  auf  die  letzte  Theilung 
der  Ureier  folgte.  Die  Veränderungen,  welche  das  Chromatin  weiterhin  während 
der  Wachsthumsperiode  erleidet,  sind  nach  dieser  Auffassung  im  Lauf  der  Phylo- 
genese secundär  eingeschoben«.  Das  so  frühe  Auftreten  der  Phasen  der  Richtungs- 
theilungen ist  »ein  Rückschlag  auf  frühere  Stufen  der  Entwickelung«. 

Niessing  veröfientlicht  Zellstudien  an  Milz  und  Leber  von  Salamandra  und  der 
embryonalen  Leber  von  Homo.  Alle  lebenden  Zellen  haben  eine  besondere  Grenz- 
schicht, mit  deren  Existenz  gerechnet  werden  muss.  In  ruhenden  Leber-  und 
Milzzellen  finden  sich  gewöhnlich  2  Centralkörper ;  sind  mehr  als  2  da,  so  sind 
sie  ungleich  groß.  Gegen  ihre  Umgebung  sind  sie  nicht  immer  scharf  abgegrenzt, 
was  seinen  Grund  in  der  Strahlung  hat,  die  von  ihnen  ausgeht.  Wie  sich  die 
Centrosomen  vermehren,  bleibt  trotz  Heidenhain  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  64] 
dahingestellt.  Die  Fibrillen  des  Protoplasmas  gehen  von  den  Centralkörpern  aus, 
sind  mit  Körnchen  besetzt,  welche  z.  Th.  in  ihnen,  z.  Th.  an  ihnen  liegen,  und 
zeigen  in  der  Umgebung  der  Sphäre  Verdickungen,  die  ein  Körnerstratum  (van 
Beneden)  herstellen.  Viele  Fibrillen  stehen  entweder  mit  der  Kernmembran  in 
Verbindung  oder  enden  frei  im  Protoplasma.  Ob  sich  Fibrillen  neubilden,  lässt 
sich  schwer  nachweisen.  Nimmt  man  aber  an,  dass  nach  einer  Zelltheiluug  das 
Centrosoma  mit  den  Chromosomen  durch  je  eine  Faser  verbunden  bleibt,  so  muss 
während  der  Theilung,  gemäß  der  Theilung  des  Centrosomas  und  der  Chromosomen, 
sich  auch  die  Zahl  der  Fasern  verdoppeln.  —  Die  Vielgestaltigkeit  der  Kerne 
lässt  sich  nicht  durch  das  Spannungsgesetz  von  Heidenhain  erklären.  Wenn 
der  Kern  die  Kugelform  verlässt,  so  vergrößert  er  seine  Oberfläche,  was  offenbar 
zu  einem  vermehrten  Stoffwechsel  führt  und  auch  hiermit  in  Zusammenhang  zu 
bringen  ist.  —  lu  der  Astrosphäre  um  die  Centralkörpergruppe  sind  folgende 
physikalische  Verhältnisse  zu  verzeichnen:  von  den  Centralkörpern  gehen  »eine 
Anzahl  feinster  und  auch  etwas  gröberer  Fibrillen  aus;  die  feinsten  sind  nur  bis 
zur  Astrosphärengrenze  sichtbar,  die  gröberen  reichen  darüber  hinaus,  oft  bis  zur 
Zellgrenzschicht.  Die  Grenze  der  Astrosphäre  ist  scharf«.  Wie  intensive  Fär- 
bungen zeigen  (Bordeaux-Eisenhämatoxylin),  bergen  die  interfilaren  Räume  der 
Astrosphäre  einen  Stoff  in  sich,  »welcher  von  dem  Zellprotoplasma  verschieden 
ist  und  die  Astrosphäre  zu  etwas  Besonderem  macht«.  Vielleicht  entspricht  er 
dem  Archiplasma  Boveri's.  In  manchen  Präparaten  sind  Zellmikrosomen  von  den 
Centralkörpern  nicht  zu  scheiden.  Das  einzige  sichere  Kriterium  für  letztere  ist 
die  sie  umgebende  Strahlung  (gegen  Heidenhaiu).  — Hierher  auch  Heidenhain  ('-). 

Die  Auseinandersetzung  zwischen  Paladino  (\2)  und  FlemmingC,^)  bezieht  sich 
auf  die  Hypothese  von  F.,  wonach  die  A  mit  ose  bei  den  höheren  Thieren  eine 
Entartung  oder  Aberration  darstellt,  führt  aber  zu  keiner  Verständigung. 

Nach  Krompecher  (')  gibt  es  außer  den  in  einer  Ebene  ausgebreiteten  Formen  der 
indirecten  Kerntheilung  (Zwei-  und  Dreitheilungen)  auch  pluripolare  Mitosen, 
welche  im  Räume  vor  sich  gehen.  Hierbei  entsprechen  die  Polkörperchen  den 
Spitzen,  die  Spindelachsen  den  Kanten  geometrischer  Figuren.  Die  Tochtersterne 
liegen  an  der  Oberfläche  einer  Kugel  vertheilt.  »Den  5  regelmäßigen  geome- 
trischen Körpern  entsprechend  existiren  5  Arten  der  raumartigen  Theilung  und 


52  Vertebrata. 

zwar:  4-Theilung  nach  dem  Tetraeder,  6-Theilung  nach  dem  Oktaeder,  8-Theilung 
nach  dem  Hexaeder,  12-Theilung  nach  dem  Ikosaeder  und  20-Theilung  nach  dem 
Dodekaeder.«  Die  beiden  letzteren  kommen  nur  selten  vor.  An  Schnitten  sieht 
man  sehr  oft  nur  Bruchstücke  solcher  Figuren.  Hierdurch  entstehen  Bilder, 
welche  früher  als  »verirrte  Schleifen«,  »versprengte  Chromosomen«  etc.  gedeutet 
worden  sind.  Die  Zelltheilung  geschieht  immer  senkrecht  zu  den  Spindel- 
achsen, »und  so  bilden  die  Tochterzellen  bei  der  flächenartigen  Theilung  Kugel- 
drittel oder  Kugelviertel  (ähnlich  den  Orangentheilen),  bei  der  raumartigen  Theilung 
Pyramiden,  deren  Spitzen  immer  in  einem  Mittelpunkte  zusammentreffen,  und 
deren  Basis  zusammengenommen  der  Oberfläche  einer  Kugel  entspricht«.  —  Bei 
mehr  als  4-Theilung  bleibt  die  Zelltheilung  oft  aus.  Mehrtheilungsformen  sind 
nicht  krankhaft  und  »sind  ebenso  wie  die  Zweitheilung  vollkommen  selbständige, 
bestimmten  Regeln  unterworfene,  typisch  verlaufende  Formen  der  indirecten  Kern- 
theilung«.  Als  Object  diente  hauptsächlich  ein  Osteosarcom  des  oberen  Tibial- 
abschnittes.  — Hierher  auch  Krompecher(-). —  Krompecher  (^j  kommt  zu  dem 
Scbluss,  dass  zwischen  Mitose  und  Amitose  nahe  Beziehungen  vorhanden  sind; 
beide  Processe  sind  Theile  eines  Umwandlungsprocesses.  In  mehrkernigen  Zellen 
(Sarcomen,  Carcinomen,  Knochenmark)  wandern  öfters  während  der  Anaphasen  die 
Chromatinschleifen  ungleichzeitig  zu  den  Polen.  »In  Folge  dessen  bilden  die- 
jenigen Schleifen,  die  früher  gewandert  sind,  schon  Tochtersterne,  während  ein 
Theil  der  übrigen  Schleifen  noch  unterwegs  ist.  Diese  können  aber  als  chroma- 
tische Verbindungsfäden  die  nun  ausgebildeten  Tochtersterne  derart  fest  verbinden, 
dass  sie  deren  Rückbildung  verzögern  oder  für  einige  Zeit  selbst  gänzlich  zu 
hindern  vermögen.«  So  sieht  man  in  derselben  Zelle  einen  Kern  in  Ruhe  und 
einen  in  Mitose,  ferner  an  solchen  in  ihrer  Rückbildung  gehemmten  Kernen  ami- 
totische Abschnürungen.  Diese  treten  im  dichten  und  im  lockeren  Knäuelstadium 
auf  und  bestehen  darin,  »dass  sich  einzelne  Schleifen,  Conglomerate  von  Schleifen 
oder  zusammenhängende  Chromatinfäden  oder  deren  Convolute  von  den  Tochter- 
kernen loslösen,  im  Protoplasma  zerstreut  liegen  und  oft  durch  chromatische  Fäden 
mit  den  Tochterzellen  zusammenhängen«.  Die  abgelösten  Schleifen  degene- 
riren.  Demnach  ist  die  Amitose  eine  regressive  Theilungsform ;  dafür  spricht  das 
Vorkommen  von  Mitose  und  Amitose  neben  einander  in  mehrkernigen  Zellen,  und 
»die  sichere  Beobachtung,  dass  bei  einem  einzigen  Kern  der  Mitose  unmittelbar 
Amitose  nachfolgt«. 

An  einer  38  mm  langen  Larve  von  Salamandra  fand  RabI  (^)  in  vielen  Epithel-, 
Wander-,  Knorpel-  und  Bindegewebszellen  neben  dem  Kern  ein  oder  mehrere 
chromatische  Körnchen,  die  er  als  Neben  kerne  bezeichnet.  Bei  elliptischen 
Kernen  liegen  sie  meistens  einem  der  beiden  Pole  vorgelagert.  Sie  entstehen 
durch  Sprossung  vom  Kerne  aus  und  können  von  einem  oder  mehreren  Punkten 
der  Kernoberfläche  ausgehen,  und  zwar  entweder  von  beiden  Membranen  des 
Kernes  oder  nur  von  der  achromatischen.  Leydigsche  Zellen  zeigen  regelmäßig, 
dass  von  dem  dünnen  Plasmamantel  um  den  Kern  sich  ein  Faserkegel  der  Filar- 
substanz  erhebt,  »an  dessen  Spitze  der  Nebenkern  gelegen  ist«.  Da  die  Neben- 
kerne verschieden  groß  sein  können,  mitunter  auch  so  groß  wie  der  Kern  selbst, 
so  geht  die  geschilderte  Knospung  continuirlich  in  die  directe  Kerntheilung  über 
und  kann  dieser  auch  untergeordnet  werden.  Während  das  zur  Amitose  führende 
Wachsthum  des  Kernes  in  allen  seinen  Theilen  gleichmäßig  vor  sich  geht,  findet 
es  bei  der  Knospung  nur  an  einer  Stelle  des  Kernes  statt.  Jedenfalls  gehören 
Knospung  und  Amitose  nicht  zu  den  normalen  Processen,  was  schon  daraus 
erhellt,  dass  sie  sich  nur  bei  einer  einzigen  Larve  unter  vielen  untersuchten  fanden. 
Auch  die  Mitosen  ließen  bei  diesem  Thier  Variationen  wahrnehmen:  so  bleiben 
z.  B.  bei  der  Bildung  der  Tochterkerne  öfters  einige  Schleifen  in  der  Äquatorial- 


I.  Ontogenle  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     A.  Allgemeiner  Theil.  53 

ebene  zurück  und  verwandeln  sich  vielleicht  in  einen  Körper,  der  einem 
Nebenkeru  durchaus  gleicht.  Oder  es  kann  eine  Schleife  sich  nur  theilweise  der 
Länge  nach  spalten,  so  dass  sie  bei  der  Wanderung  der  Segmente  nach  den  Polen 
ein  langes  Fadenstück  bildet,  »welclies  quer  über  den  Äquator  der  Zelle  zieht  und 
in  der  Nähe  der  Pole  eine  winkelige  ümbiegnng  besitzt«.  Durch  die  äquatoriale 
Zerschnürung  des  Zellleibes  wird  das  mittlere  Stück  des  Fadens  in  2  Stücke  ge- 
theilt,  von  welchen  ein  jedes  wiederum  zu  einem  Nebenkeru  werden  kann.  Auch 
können  durch  eine  solche  Schleife  2  Tochterzellen  mit  einander  in  Zusammenhang 
bleiben;  die  Mikrosomen  ziehen  sich  dann  aus  ihr  nach  den  Kernen  zurück,  und 
der  Faden  wird  achromatisch.  In  den  Zellen  endet  er  entweder  am  Kerne  selbst 
oder  an  einem  Nebenkerne,  der  dem  Kern  dicht  anliegt.  Hier  käme  also  ein  Zu- 
sammenhang zwischen  2  Zellen  anders  zu  Staude,  als  durch  die  Sphärenbrücken 
[s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  60  Meves]. 

Flemming  [^)  hält  seine  Annahme,  wonach  die  Polradien  an  der  Auseinander- 
bewegung der  Pole  bei  der  Mitose  durch  Zug  betheiligt  sind,  durch  Drüner  [s. 
Bericht  f.  1894  Vert.  p  61]  nicht  für  widerlegt.  Sie  braucht  freilich  nicht  richtig 
zu  sein,  verträgt  sich  aber  auch  mit  den  Anschauungen  Drüner's.  Ob  die  Pol- 
strahlen als  solche  bis  zur  Zellmembran  reichen,  oder  sich  schon  früher  im  Faser- 
werk der  Zelle  auflösen,  ist  gleichgültig.  Sie  werden  eben  dadurch  gebildet,  dass 
>das  Faserwerk  der  Zelle,  das  noch  keine  bestimmte  Anordnung  hatte,  zu  ihnen 
gestreckt  wird.  Wenn  die  schon  gestreckten  Fasern  mit  noch  ungestreckten  Por- 
tionen dieses  Faserwerks  zusammenhängen,  so  kann  das  in  Bezug  auf  eine  Be- 
wegung der  Centrosomen  ganz  denselben  Effect  haben,  als  ob  vollständig  gestreckte 
Fasern  bis  zum  Umfang  der  Zelle  vorlägen«. 

Mit  der  Heidenhainschen  Eisenhämatoxylinmethode  fand  Lenhossek  Centro- 
somen und  Sphären  in  den  kleineren  Zellen  der  Spinalganglien  von  Rana  und 
führt  dies  als  Beweis  dafür  an,  dass  das  Centrosoma  sich  »auch  in  Zellen  dauernd 
als  morphologisch  nachweisbares  Gebilde  erhalten  kann  und  zwar  als  Bestandtheil 
des  Protoplasmas  und  nicht  des  Kernes,  die  nicht  nur  von  ihrer  vorhergehenden 
Theilungsphase  durch  lange  Zeiträume  geschieden  sind,  sondern  für  die  auch  in 
Zukunft  keine  Theilung  mehr  in  Aussicht  steht«.  Das  Protoplasma  der  Zellen 
aller  Größen  ist  concentrisch  angeordnet  und  zeigt  stets  2  Zonen.  Die  Außenzone 
ist  hell  und  beherbergt  sehr  grobe,  zu  langen  Zügen  angeordnete  Plasmaschollen, 
welche  indessen  nicht  die  Ursache  der  concentrischen  Schichtung  sind.  Bei  der 
letzteren  handelt  es  sich  offenbar  »um  concentrisch  verlaufende  Verdichtungen 
in  der  wabenartigen  Structur  des  Protoplasmas«.  Das  Endoplasma  färbt  sich 
dunkler  und  zeigt  ganz  feine  Granulationen,  welche  nur  in  einer  stets  vorhandenen 
Einbuchtung  des  Kerns  besonders  dicht  angeordnet  sind.  Eine  concentrische 
Schichtung  lässt  sich  auch  hier  nicht  verkennen.  Zellen  von  30-45  ,u,  welche 
besonders  chromatophil  erscheinen,  zeigen  im  Endoplasma  einen  kleineren,  z.  Th. 
in  der  Delle  des  Kernes  liegenden  Bezirk,  dessen  Körnchen  intensiv  gefärbt,  aber 
nach  ihren  Farbreactionen  nicht  identisch  mit  den  anderen,  massenhaft  auftreten- 
den Körnern  des  Endoplasmas  sind.  Weiter  nach  dem  Centrum  des  Endoplasmas 
zu  wird  diese  Körneluug  dichter  und  hört  dann  mit  einer  kreisförmigen  Linie  auf. 
Hierdurch  wird  eine  helle  Centrosphäre  abgegrenzt,  worin  mehr  als  12  »un- 
messbar  feine  Pünktchen,  die  in  eine  schwächer  gefärbte  Verbindungsmasse  ein- 
gebettet sind«,  liegen  (das  ganze  Gebilde  =  Centrosoma).  Die  kleineren  Zellen  der 
Ganglien  liefern  keine  günstigen  Objecte  zum  Nachweis  der  Sphäre  und  Central- 
körper,  eben  so  wenig  die  großen  Zellen.  Die  Granula  der  Innenzone  breiten  sich 
hier  unregelmäßig  und  locker  fast  über  den  ganzen  Zellkörper  aus.  Eine  Linie 
von  dem  einen  Pole  durch  die  Mitte  des  Kernes  zum  anderen  Pole  würde  die  Zelle 
genau  halbiren.    »Die  Stelle  aber,  wo  diese  Linie  das  Centrosoma  schneidet,  ent- 


54  Vertebrata. 

spricht  nie  der  Mitte  ihrer  Länge,  sondern  liegt  stets  zu  dem  einen  Ende  und  zwar 
dem  Fortsatzende  näher.«  Die  überschüssige  Substanzmenge  auf  der  einen  Seite 
der  Zelle  entspricht  ungefähr  der  Ausdehnung  des  Kernes.  »Eliminirt  man  diesen, 
so  ist  das  Gleichgewicht  zwischen  den  beiden  Hälften  hergestellt.  Das  Centrosom 
ist  also  in  den  Spinalganglien  des  Frosches  wohl  ein  Centralgebilde  in  Bezug  auf 
das  Zellprotoplasma  mit  Abzug  des  Kernes,  nicht  aber  in  Bezug  auf  die  kernhaltige 
Gesammtzelle.  Der  Kern  tritt  in  die  zu  beiden  Seiten  des  Centrosoms  gleichmäßig 
vertheilte  Zellmasse  als  ein  Fremdes  ein  und  verleiht  der  einen  Hälfte  ein  Über- 
gewicht, ohne  eine  entsprechende  Verlagerung  des  Centrosoms  bewirken  zu 
können.«  Untersuchungen  an  Spinalganglien  von  Canis  und  Felis  ergaben  völlig 
negative  Befunde.  Der  Mittelpunkt  der  hier  viel  schwächer  ausgeprägten  concen- 
trischen  Linien  wird  vom  Kern  selbst  eingenommen. 

Trambusti  studirt  die  Betheiligung  des  Kernes  bei  der  Secretion.  In  Zellen  der 
Giftdrüsen  der  Haut  von  Spelerpes^  welche  sich  im  1.  Stadium  der  Secretion  be- 
finden, zeigt  das  Karyoplasma  zahleiche  runde  und  homogene  Granulationen.  In 
dem  Maße,  wie  die  Secretion  sich  steigert,  sammeln  sich  im  inneren,  dem  Drüsen- 
lumen zugekehrten  Ende  der  Zelle  ebensolche,  aber  größere  Granulationen  an, 
während  sie  im  Kern  an  Zahl  allmählich  abnehmen.  Wahrscheinlich  entstehen 
die  Secretkörnchen  im  Kerne,  wandern  dann  in  das  Protoplasma,  wachsen, 
verändern  sich  etwas  und  werden  schließlich  als  Secret  entleert. 

Galeotti  behandelt  die  Granulationen  in  den  Zellen  und  zwar  in  nicht  secer- 
nirenden  Zellen,  secernirenden  Zellen  und  Zellen,  deren  Granula  krankhafter  Natur 
sind.  Nicht  sece  mir  ende  Zellen.  Die  vegetativen  Blastomeren  des  Eies 
von  Triton  enthalten  außer  gröberen  Dotterkörnern  feine,  sich  mit  Fuchsin  roth 
färbende  Granula,  namentlich  da,  wo  die  intracelluläre  Verdauung  der  Dotter- 
körper am  regsten  sein  wird.  Einige  liegen  auch  unmittelbar  um  den  Kern  und 
im  Kerne  selbst.  Bei  älteren  Embryonen  nimmt  die  Zahl  der  Dotterplättchen  ab, 
die  der  fuchsinophilen  Körnchen  zu,  auch  sieht  man  aus  den  Darmzellen  diese 
Körnchen  auswandern,  ebenso  aus  den  Hautzellen,  wo  sie  in  die  Intercellularräume 
gelangen.  Ähnliche  Körnchen  finden  sich  in  den  Mesodermzellen  und  primitiven 
Muskelfasern.  Sie  sind  die  Producte  der  intracellulären  Verdauung  und  sollen 
aus  den  Zellen  ausgeschieden  werden.  Sie  zeigen  eine  vollkommene  Analogie 
mit  Pigmentkörnchen  und  sind  höchst  wahrscheinlich  Vorstufen  davon.  In  den 
Pigmentzellen  aus  dem  Peritoneum  von  Spelerpes  gibt  es  außer  Pigmentkörnchen 
auch  gewöhnlich  vom  Kern  ausgehende  fuchsinophile  Körnchen,  welche  sich 
schließlich  in  Pigmentkörnchen  umwandeln.  Das  Pigment  wird  also  in  den  Zellen 
selbst  gebildet  und  tritt  dann  aus  ihnen  heraus,  um  sich  an  bestimmten  Stellen  an- 
zusammeln. In  den  Muskelfasern  haben  die  Körnchen  wohl  dieselbe  Bedeutung 
und  nehmen  an  Zahl  und  Größe  zu,  wenn  der  Stoffwechsel  im  Muskel  (durch  einen 
faradischen  Strom)  gesteigert  worden  ist.  Die  Körnchen  in  den  rothen  Blutzellen 
niederer  Wirbelthicre  (Vacuolen ,  Gaule)  gehören  ebenfalls  hierher.  Gewöhnlich 
sind  es  3-8  Körnchen,  welche  im  Protoplasma  zerstreut  liegen,  aber  auch  2-4 
größere  von  unregelmäßiger  Gestalt.  Die  letzteren  treten  nur  dann  auf,  wenn  der 
Zellkern  bereits  dcgenerirt,  und  sind  wohl  selbst  Producte  einer  intracellulären 
Degeneration.  Die  kleineren  Körnchen  dagegen  sind  ebenfalls  Producte  der 
Secretion  des  Protoplasmas  und  des  Kernes.  Eine  körnige  Structur  des  Proto- 
plasmas ließ  sich  bei  rothen  Blutzellen  in  keinem  Falle  nachweisen  (gegen  Alt- 
mann). Auch  in  den  weißen  Blutzellen  und  den  fixen  körnigen  Zellen  der  Milz 
sind  die  Körnchen  als  Secretprodukte  zu  betrachten.  Andere  lymphoide  Zellen 
der  Milz,  deren  Protoplasma  lebhaft  gefärbte  Körper  besitzt,  nehmen  diese  Körner 
durch  Phagocytose  auf  und  verdauen  sie.  Da  sie  wahrscheinlich  Reste  von  rothen 
Blutkörperchen  sind,  so  ist  es  natürlich,  dass  die  Producte  des  Stoflfwechsels  hier 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     A.  Allgemeiner  Theil.  55 

pigmentirt  sind.  —  Sccernirende  Zellen.  In  den  Giftdrüsen  des  Rückens 
von  aS'.  werden  die  Secretkörnclieu  im  Kerne  gebildet,  treten  dann  in  das  Cyto- 
plasma  [s.  unten  Pancreas]  und  finden  sich  in  Vacuolen  des  letzteren  einge- 
schlossen, welche  sich  zugleich  mit  dem  Wachsthum  der  Körnchen  erweitern. 
Allmählich  wandern  die  Körnchen  nach  dem  freien  Ende  der  Zelle  zu  und  ver- 
größern sich  auf  diesem  Wege  dadurch,  dass  das  Cytoplasma  ihnen  fortwährend 
zu  eliminirende  Substanz  auflagert  (ähnlich  wie  bei  Stärkekörnern).  >In  diesem 
Falle  sind  nun  die  im  Cytoplasma  auf  das  aus  dem  Kerne  stammende  Körnchen 
aufgelagerten  Schichten  eine  Zeit  lang  von  anderer  Beschaffenheit  als  das  Körn- 
chen selbst,  wie  es  die  Verschiedenheit  der  Färbung  dieser  Substanz  und  des 
Körnchens  beweist.«  Die  Körnchen  zwischen  dem  Kern  und  dem  basalen  Zellen- 
ende erleiden  die  Umwandlung  in  Secretkörncheu  nicht,  sondern  werden  im 
ursprünglichen  Zustande  in  die  Intercellularräume  eliminirt  und  weiter  fort- 
geschleppt. Im  Pancreas  von  S.  geht  die  Secretion  ganz  ähnlich  vor  sich, 
und  das  Heraustreten  der  Secretkörnchen  aus  dem  Kern  ist  hier  deutlich.  Eine 
andere  Art  der  Secretion  der  Pancreaszellen  besorgen  die  Nebenkerne,  welche 
namentlich  nach  Einwirkung  von  Diuretin  besonders  zahlreich  auftreten.  Sie  sind 
mit  den  Nucleolen  identisch,  werden  aus  dem  Kern  in  das  Cytoplasma  eliminirt 
und  scheinen  sich  durch  fortwährende  Theihmg  zu  vermehren  und  zu  vergrößern, 
färben  sich  aber  niemals  mit  Fuchsin.  Hiernach  wäre  die  Pancreaszelle  dazu 
fähig,  »zwei  verschiedene  Secretionsproducte  hervorzubringen,  von  denen  jedes, 
je  nach  Art  des  Reizes,  in  Menge  vorhanden  wäre«.  —  Auch  in  den  Schleimzellen 
des  Pylorus  und  Darmes  von  S.  treten  die  Körnchen  aus  dem  Kern  in  das  Proto- 
plasma über  und  verwandeln  sich,  ohne  dass  ihnen  Schichten  aufgelagert  werden, 
allmählich  in  basophile  Körnchen  und  schließlich  in  Mucin.  In  den  Drüsen  der 
Cardiagegend  geht  die  Bildung  der  Secretkörnchen  ähnlich  vor  sich  wie  im  Pan- 
creas. Bei  gut  gefütterten  Thieren  können  sie  am  freien  Ende  der  Zelle  sehr  groß 
werden.  In  den  Drüsen  der  Pylorusgegend  finden  wahrscheinlich  2  Secretions- 
processe  statt.  Der  eine  besteht  in  der  Hervorbringung  (durch  Vacuolenbildung) 
einer  flüssigen  Substanz,  »der  andere  in  der  Erzeugung  von  Körnchen,  welche  in 
allem  denen  der  Drüsenzellen  in  der  Cardiagegend  des  Magens  ähnlich  sind«.  — 
Die  Epithelzellen  des  Magens  und  des  Darmes  beherbergen  ebenfalls  fuchsinophile 
Körnchen,  welche  auch  hier  im  Kern  entstehen  und  als  solche  schließlich  nach 
außen  eliminirt  werden.  Sie  sind  sicher  auch  hier  Producte  des  Stoffwechsels, 
werden  aber  nicht  zu  anderen  Zwecken  verwendet.  —  Die  Nierencanälchen  von 
S.  haben:  1)  große  pyramidale  Zellen;  an  ihrer  Basis  und  um  den  Kern  herum 
liegen  zahlreiche  Körnchen  von  verschiedener  Gestalt,  während  in  höheren  Re- 
gionen das  Protoplasma  von  Vacuolen  durchsetzt  ist;  erreicht  eine  solche  Vacuole 
den  freien  Rand  der  Zelle,  so  öffnet  sie  sich  in  das  Lumen,  wobei  der  Umriss  der 
Zelle  unregelmäßig  wird;  2)  Stäbchenepithel;  hier  liegen  die  Körnchen  meistens 
zwischen  den  Stäbchen,  wobei  die  Secretionsperioden  durch  die  Menge  der  Körn- 
chen gekennzeichnet  werden;  während  der  Ruhe  können  sie  ganz  fehlen;  solche 
Körnchen  finden  sich  auch  in  den  Lumina  der  Cauälchen;  3)  kleine  Zellen,  welche 
wahrscheinlich  die  Wand  der  Sammelröhren  bilden;-  ihr  Cytoplasma  ist  homogen 
und  enthält  nur  wenige  fuchsinophile  Körnchen.  Die  Nierenzellen  zeigen  also 
zweierlei  Secretion,  die  eine  durch  die  Vacuolen,  die  andere  durch  Körnchen.  Da 
sie  aber  das  Secret  nicht  selbst  produciren,  sondern  es  von  außen  aufnehmen,  so  ist 
es  begreiflich,  dass  die  fuchsinophilen  Körnchen  hier  im  Kern  nicht  vorkommen.  — 
Die  bei  Krankheiten  in  den  Zellen  auftretenden  Körnchen  (trübe  Schwellung, 
Virchow)  sind  von  den  normalen  völlig  verschieden  und  können  neben  diesen  vor- 
handen sein.  Mit  Fuchsin  färben  sie  sich  nicht  und  neigen  sehr  dazu,  sich  in  Fett 
umzuwandeln.    Sie  nehmen  stets  die  Färbung  des  Cytoplasmas  au  und  sind  wahr- 


56  Vertebrata. 

schemlich  nur  nekrotische  Herde  desselben.  Sie  lassen  weder  eine  directe  noch  eine 
indirecte  Abstammung  vom  Kerne  erkennen  (Niere,  Magen  und  Darm  von  S.). 

Hardy  &  Wesbrook  studiren  die  Wanderzellen  in  der  Mucosa  des  Darmes 
[s.  Bericht  f.  1S94  Vert.  p  75  Kanthack  &  Hardy]  von  Emia,  Triton,  Anputs, 
Canis,  Felis,  Cavia,  Lepus,  Bos,  Ovis,  Mus,  Erinaceus  etc.  Sie  sind  von  dreierlei 
Art:  1)  Zellen  mit  oxyphilen,  2)  mit  basophilen  Granulationen,  und  3)  hyaline 
ohne  Granulationen.  In  den  oxyphilen  des  Darmes  färben  sich  die  Körnchen 
je  nach  der  Species  verschieden  intensiv  und  sind  auch  verschieden  groß,  am 
kleinsten  bei  den  Carnivoren.  Ein  hufeisenförmiger  Kern  ist  für  sie  stets  charak- 
teristisch, ebenso  wie  ein  runder  für  die  hyalinen,  ein  länglicher  gebogener  für  die 
oxyphileu  Zellen  der  Leibeshöhle  und  ein  unregelmäßig  gelappter  für  die  oxyphilen 
Zellen  des  Blutes.  Auch  wenn  es  gelingt  (z.  B.  bei  Färbungen  der  Granulationen), 
in  der  lebenden  Zelle  den  Kernraum  zu  sehen,  so  findet  man  ihn  bei  ruhenden 
Zellen  der  1.  Gruppe  hufeisenförmig;  daher  ist  diese  Form  nicht  von  physiolo- 
gischen Zuständen  der  Zelle  abhängig  oder  durch  die  Wirkung  der  Reagentien 
hervorgerufen.  Die  Zellen  der  2.  Gruppe,  die  splanchnischen  basophilen, 
sind  bei  allen  Thieren  dadurch  ausgezeichnet,  dass  ihre  Körnchen  sehr  wenig 
resistent  gegen  Wasser  sind :  die  Zelle  quillt  auf  und  zerfällt  in  Stücke.  Sie  sind 
rund,  abgeflacht  oder  gelappt.  Der  ovale  oder  runde  Kern  wird  gewöhnlich  von 
den  Granulationen  völlig  bedeckt.  In  den  Darmzotten  der  Carnivoren  sind  diese 
Zellen  zu  einer  continuirlichen  Schicht  unmittelbar  unter  dem  Epithel  angeordnet 
(»basophile  layer  of  the  villi«).  Die  Zellen  sind  hier  der  Länge  der  Zotte  nach 
abgeflacht.  Nur  wenige  sind  im  Parenchym  der  Zotte  zerstreut,  nehmen  aber 
basal wärts  an  Zahl  zu  und  sind  in  der  Region  der  Drüsen  reichlich  vertreten. 
Ihre  sehr  variable  Form  deutet  darauf  hin,  dass  sie  sich  ausdehnen  und  zusammen- 
ziehen können,  so  dass  sie  gleichsam  eine  bewegliche  gefensterte  Membran  un- 
mittelbar unter  dem  Epithel  bilden.  Bei  anderen  Wirbelthieren  ist  eine  solche 
»Membran«  nicht  vorhanden,  die  Zellen  liegen  mehr  zerstreut  in  den  Zotten. 
Wahrscheinlich  haben  sie  sich  erst  bei  den  Carnivoren  zu  einer  besonderen  Lage 
angeordnet. —  Die  hyalinen  Zellen  sind  rund  oder  eckig,  mit  rundem  Kern,  und 
unterscheiden  sich  von  einander  auch  durch  die  Menge  ihrer  basophilen  Substanz. 
Die  Kerne  färben  sich  in  den  kleineren  Zellen  dunkler,  in  den  größeren  heller. 
In  extremen  Fällen  gibt  es  entweder  nur  große  Zellen,  welchen  nur  hier  und  da 
kleinere  beigemengt  sind,  oder  an  einer  und  derselben  Stelle  alle  Übergangs- 
formen. In  der  Nachbarschaft  der  Peyerschen  Plaques  prävaliren  die  kleineren, 
und  hier  zeigen  die  besonders  großen  Phagocytose  und  sind  wohl  identisch  mit 
Metschnikoff's  Makrophagen.  Die  basophilen  Zellen  sind  auch  im  fötalen  Darm 
von  Bos  vorhanden.  —  Der  eigentliche  Sitz  der  oxyphilen  Zellen  ist  die  basale 
Fläche  der  Tunica  mucosa,  zwischen  den  Drüsen  und  der  Muscularis  mucosae. 
Von  hier  aus  wandern  sie  gegen  das  Darmlumen,  das  von  einem  Theil  der  Zellen 
erreicht  wird,  während  andere  im  Epithel  degeneriren,  andere  aus  dem  Epithel 
wieder  in  das  Parenchym  der  Zotte  zurückkehren.  Die  Emigration  der  Zellen  ist 
ständig,  kann  jedoch  ab-  und  zunehmen.  Phagocytose  lassen  diese  Zellen  nicht 
erkennen.  Bei  Säugethieren  und  auch  bei  niederen  Vertebraten  scheinen  gewisse 
Orte  des  Epithels  von  auswandernden  Zellen  besonders  bevorzugt  zu  sein,  so 
namentlich  die  Region  des  Drüsengrundes  und  die  Zottenspitze.  Die  Auswan- 
derung aller  Zellen  lässt  sich  auf  Chemotaxis  zurückführen  und  scheint  von  der 
Anwesenheit  vieler  Bacterien  im  Darmlumen,  vom  Hunger  und  von  einer  reich- 
lichen Fütterung  nach  kurzem  Hunger  abzuhängen.  Jedenfalls  finden  sich  nur 
hyaline  Zellen  während  des  Hungers  im  Epithel.  Sie  sind  sonst  im  ganzen  Paren- 
chym zerstreut  und  besitzen  die  Eigenschaft  der  Phagocytose.  Sie  emigriren 
meistens  an  der  Spitze  der  Zotten  und  enthalten  oft  Bacterien,  andere  Wander- 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Or<»anogenie.     A.  Allgemeiner  Theil.  57 

Zellen  und  Trümmer  von  ihnen,  nehmen  aber  auch  flüssige,  in  der  Lymphe  gelöste 
Substanzen  in  sich  auf.  Bei  Injectionen  von  Eisen  ist  dieses  nur  in  den  hyalinen 
Zellen  nachzuweisen.  Die  basophilen  Zellen  sind  sessil  und  werden  nur  sehr 
selten  auf  der  Durchwanderung  getroffen.  Die  Menge  ihrer  Granulationen  wech- 
selt; sie  scheinen  schädliche  Stoffe  in  sich  aufnehmen  zu  können,  wohl  auch  die 
letzten  Producte  des  allgemeinen  Stoffwechsels.  Jedenfalls  spielen  sie  eine  sehr 
bedeutende  Rolle  in  chemischer  Hinsicht.  Im  Hunger  verhalten  sie  sich  ver- 
schieden von  den  oxyphilen  Zellen:  während  letztere  zahlreicher  sind  und  voll 
Körnchen  stecken,  sind  die  basophilen  Zellen  körncheuarm.  Ebenso  verhalten  sie 
sich  bei  pflanzlicher  und  thierischer  Nahrung  verschieden.  —  Die  oxyphilen  und 
basophilen  Zellen  sind  nahe  verwandt  mit  den  gleichnamigen  Zellen  der  Leibes- 
höhle [s.  Bericht  f.  1S94  Vert.  p  75];  wahrscheinlich  rühren  beide  von  einer 
gemeinsamen  Quelle  her.  In  der  Pleura-,  Peritoneal-  und  Pericardialhöhle  gibt 
es  Herde,  von  wo  aus  sie  proliferiren.  An  manchen  dieser  Orte  sind  sie  oxy-,  an 
anderen  basophil.  Die  hyalinen  Zellen  entstehen  wenigstens  zum  Theil  sicher  in 
den  lymphatischen  Drüsen  des  Darmes.  Die  Wanderzellen  bilden  ein  Gewebe  für 
sich,  einen  sporadischen  Mesoblast,  das  sich  an  verschiedenen  Stellen  je  nach  Be- 
darf des  Körpers  specialisirt. 

Arnold -beschäftigt  sich  mit  der  Morphologie  und  Biologie  der  Knochenmark- 
zellen von  Rana^  Lepus  und  Homo.  In  Bezug  auf  die  Unterscheidung  der  ver- 
schiedenen Zellformen  und  die  Körneluug  ihres  Protoplasmas  sei  auf  das  Original 
verwiesen  und  hier  nur  das  allgemeine  Ergebnis  der  Arbeit  gebracht.  Die  Granula 
der  sogenannten  eosinophilen  Zellen  sind  nach  Größe,  Zahl,  Gruppirung,  Farben- 
ton und  Farbenintensität  innerhalb  gewisser  Grenzen  einem  Wechsel  unterworfen, 
welcher  wahrscheinlich  mit  ihrer  Entstehung  aus  anderen  Körnehen  zusammen- 
hängt. »Die  eosinophile  Körnelung  kommt  in  größeren  und  kleineren  Zellen,  sowie 
in  den  verschiedensten  Zellformen  vor.  Die  im  menschlichen  Knochenmark  an 
Formolpräparaten  bei  Anwendung  von  Triacid  nachweisbaren  Granula  sind  wahr- 
scheinlich mit  der  sogenannten  neutrophilen  Körnelung  der  Trockenpräparate 
identisch.  Auch  sie  wird  in  den  verschiedensten  Zellformen,  großen,  mononucleären 
und  polymorphkernigen  Zellen,  sowie  vereinzelt  in  sogenannten  Lymphocyten 
getroffen.«  Die  mit  Methylenblau  und  Thionin  sich  färbenden  Granula  sind  ver- 
schieden nach  Form  und  Farbe  (violett  und  blau),  sowie  der  Beziehung  zu  Fäden. 
>In  derselben  Zelle  kommen  Granula  von  verschiedener  Affinität  zu  Farbstoffen 
vor.  Ob  es  amphophile  Granula  gibt,  ist  zur  Zeit  noch  nicht  entschieden.  Mög- 
licher Weise  kommt  den  Granula  eine  verschiedene  functionelle  Bedeutung  in 
dem  Sinne  zu,  dass  die  einen  der  Ausdruck  nutritiver  bezw.  secretorischer  Vor- 
gänge sind,  während  die  anderen  Phasen  einer  fortschreitenden  Entwickelung, 
einer  formativen  Thätigkeit  anzeigen.  Eine  Eintheilung  der  Knochenmarkzellen 
auf  Grund  des  Verhaltens  der  Granula  ist  zur  Zeit  unmöglich,  weil  dieselben 
Granula  in  verschiedenen  Zellformen  und  verschiedene  Granula  in  derselben  Zelle 

vorkommen  Die  Knochenmarkzellen   zeigen  bei   der  Beobachtung  in  der 

feuchten  Kammer  in  Bezug  auf  ihre  Activität  eine  gewisse,  wahrscheinlich  von 
äußeren  Bedingungen  abhängige  Unbeständigkeit.  Dass  gewisse  Formen  gesetz- 
mäßig weniger  beweglich  seien  als  andere,  ließ  sich  nicht  feststellen;«  nur  die 
Riesenzellen  führen  vermuthlich  immer  sehr  langsame  Form-  und  Ortsverände- 
rungen aus.  »Bei  der  Impfung  des  Knochenmarks  mit  corpusculären  unlöslichen 
Farbstoffen  treten  diese  hauptsächlich  an  Zellen  gebunden  auch  dann  in  das  Blut 
über,  wenn  jeder  Druck  ausgeschaltet  ist.  In  Lungen,  Leber,  Milz  und  Nieren 
kommt  es  unter  derartigen  Verhältnissen  zu  einer  ausgiebigen  Anhäufung  von 
Zellen,  ähnlich  denjenigen  bei  Leukocytose  und  Leukämie.  Bei  solchen  Ver- 
suchen,  sowie   bei    Zertrümmerung   des  Knochenmarks,    ferner   bei   artificieller 


58  Vertebrata. 

Dyspnoe,  sowie  unter  anderen  Bedingungen  treten  Riesenzellen  in  das  Blut  über. « 
Da  bei  der  Impfung  des  Knochenmarks  mit  festen  Farbstoffen,  sowie  bei  der  Zu- 
fuhr solcher  vom  Blute  aus  die  Riesenzellen  sie  in  sich  aufnehmen,  so  sind  sie 
jedenfalls  Phagocyten,  mögen  aber  auch  anderen  Aufgaben  dienen. 

Sacharoff  studirt  die  Entstehung  der  eosinophilen  Granulationen  des 
Blutes.  In  den  Kernen  der  Hämatoblasten  aus  dem  Knochenmark  von  Cavia 
(Trockenpräparate)  gibt  es  Körperchen,  welche  sich  ebenso  intensiv  wie  die 
eosinophilen  Granulationen  selbst  mit  Eosin  färben  und  ihnen  auch  in  Gestalt 
und  Größe  gleichen.  Es  sind  offenbar  Nucleolen.  Bei  der  Umbildung  der  Hämato- 
blasten in  Erythrocyten  werden  die  Kerne  ausgestoßen,  aber  in  diesen  findet  man 
die  eosinophilen  Nucleolen  nicht  mehr,  weil  sie  ja  bei  ihrer  peripheren  Lage  im 
Kern  »vor  dem  Herausfallen  durch  eine  Protoplasmaschicht  nicht  geschützt  sind«. 
Sie  werden  von  Leucocyten  verschlungen,  »und  es  ist  mit  größter  Wahrscheinlich- 
keit anzunehmen,  dass  bei  Säugern  die  eosinophilen  Granulationen  auf  dem  Wege 
der  Phagocytose  von  aus  Hämatoblasten  herausgefallenen  Kernkörperchen  ent- 
stehen«. —  Ähnlich  bei  Columba^  Corvus,  Anas,  Anser  etc.,  wo  die  Kerne  der  Hä- 
matoblasten nicht  herausfallen.  In  der  Milz  von  Meleagris  sind  eosinophile  Stäb- 
chen, wie  sie  in  gewissen  eosinophilen  Zellen  vorkommen,  auch  in  den  Kernen  der 
Erythroblasten  vorhanden,  bilden  hier  aber  Theilcheu  der  Chromatinschleifen, 
bestehen  also  aus  Nuclein,  obwohl  sie  sich  gegen  Farbstoffe  etwas  anders  als 
dieses  verhalten.  Verschiedene  Befunde  deuten  daraufhin,  dass  diese  Stäbchen 
aus  den  Kernen  herausfallen  und  von  Leucocyten  aufgenommen  werden  (die 
Kerne  gehen  hierbei  zu  Grunde,  vielleicht  auch  durch  Chromatolyse).  Außer  den 
stäbchenförmigen  kommen  bei  den  Vögeln  auch  runde  eosinophile  Granulationen 
vor.  Im  Knochenmarke  finden  sie  sich  in  den  Kernen  der  Hämatoblasten  und 
gleichen  genau  denen  in  den  gleichnamigen  Zellen  der  Säuger.  Auch  hier  fallen 
sie  aus  den  Kernen  heraus,  —  Bei  Säugethieren  und  Vögeln  sind  die  eosinophilen 
Granulationen  also  nichts  anderes,  als  von  Leucocyten  aufgenommene  Kern- 
bestandtheile  der  Erythrocyten  oder  Hämatoblasten.  Diese  Theorie  erklärt: 
»1)  Die  räthselhafte  Form  aller  möglichen  eosinophilen  Granulationen.  2)  Die 
Mannigfaltigkeit  der  Formen  von  eosinophilen  Leucocyten.  3)  Das  Fehlen  in  den 
eosinophilen  Zellen  von  solchen  Granulationen ,  welche  als  frühe  Entwickelungs- 
stufen  der  letzteren  anzusprechen  wären.  A)  Die  Mengenzunahme  der  eosino- 
philen Zellen  bei  Erkrankungen,  welche  mit  Zerstörung  und  Regeneration  der 
Erythrocyten  verknüpft  sind.«  —  Hierher  auch  Albrecht  und  Niegolewski. 

Nach  E.  J.  Claypole  (\!  sind  die  Blutkörperchen  von  Necturus  größer  als 
bei  Cryptohranchus,  und  es  scheint  zwischen  ihrer  Größe  und  der  Anwesenheit 
oder  Nichtanwesenheit  äußerer  Kiemen  eine  Beziehung  zu  bestehen  (Ausnahme 
Amphiuma).  Die  kleineren  sind  relativ  (in  1  ccm)  zahlreicher.  Wird  C.  und  N. 
Kohle  in  die  Leibeshöhle  eingeführt ,  so  findet  sie  sich  in  Leucocyten  wieder, 
welche  aus  dem  Blut  in  die  Gewebe  gelangen,  sich  in  ihnen  vertheilen  und  schließ- 
lich auf  die  Oberfläche  der  Schleimhäute  und  der  Epidermis  zu  liegen  kommen. 
Außer  in  den  Leucocyten  trifft  man  die  Kohle  nur  noch  in  den  Milzzellen,  wohin 
sie  jedenfalls  secundär  gelangt.  Wahrscheinlich  besteht  die  Aufgabe  der  Leuco- 
cyten in  einer  Wanderung  auf  der  Oberfläche  der  Schleimhaut  und  der  Epidermis, 
wo  sie  Fremdkörper  in  sich  aufnehmen  und  sich  dann  zerstreuen.  Viele  von  ihnen 
finden  ihr  Ende  in  den  Milzzellen ,  worauf  die  in  letzteren  vorhandenen  Kohlen- 
partikelchen  hindeuten.  Ein  Zusatz  von  Lösungen  von  Mg  SO,  und  Na2S04 
zum  Blut  von  N.  und  C.  beschleunigt  die  Fibrinbilduug.  Auch  die  Quantität  des 
Fibrins  variirt.  Bei  Anwendung  von  1  %'\gQ.n  Lösungen  wird  das  Maximum  er- 
reicht, um  heim  Gebrauch  stärkerer  Concentrationen  wieder  abzunehmen.  Bei 
Amia    entsteht  neben  dem  Fibrin  eine  andere  gelatinöse  Substanz    (>additional 


I.  üntogenie  mit  Ausschluss  der  Organogeiüe.     A.  Allgemeiner  Theil.  59 

fibi'iü«),  welche  bei  höheren  Concentrationen  der  Salze  an  Quantität  zunimmt.  — 
Hierher  auch  Siedletzki,  Grouven  wnd  Saxer. 

Die  ersten  Erythrocyten  ersclieincu  nach  Dehler  (')  bei  Embryonen  von 
Gallus  von  '^^2  Tagen  (Mctrocyten  1.  Ordnung,  Engel,  s.  Bericht  f.  1894  Vert. 
p  74).  Ihr  längster  Durchmesser  beträgt  9- IG,  der  des  Kernes  4-S  u.  Sie 
zeigen  2-3  Centrosomen  von  verschiedener  Größe,  aber  nur  selten  durch  eine 
dunklere  Zwischeusubstanz  (primäre  Centrodesmose,  Heidenhain)  verbunden.  Sj  e 
liegen  in  der  Mitte  einer  helleren  Zone,  welche  wohl  eine  Sphäre  ist,  aber  u  m 
sich  herum  keine  Strahlen  hat.  Die  Centralkörpergruppe  liegt  stets  »auf  der  Seite 
der  größten  Protoplasmamasse«  der  Zelle  »und  immer  der  Zellmitte  und  dem 
Kern  näher  als  der  Peripherie«. — An  Flächenbildern  der  Blutkörperchen  (Eisen- 
hämatoxylinmethode)  sieht  man,  »dasseine  scharte,  gefärbte  Coutourliuie  in  Form 
eines  Kreises  den  Zellenleib  umspannt< .  Es  ist  ein  in  einer  Ebene  ausgespannter 
homogener  Saum,  der  auf  Querschnitten  ein  Dreieck  darstellt,  dessen  Basis  dem 
Protoplasma  anliegt.  Es  ist  offenbar  ein  zum  Protoplasma  gehöriger  Reifen,  worin 
die  Substanz  der  Zelle  ausgespannt  ist,  etwa  wie  »eine  Boraxperle  in  der  Platinöse 
des  Chemikers«.  Bei  der  Theilung  dieser  Zellen  schwindet  der  Reifen,  und  die  Zelle 
rundet  sich  ab.  Nachdem  die  Mitose  in  herkömmlicher  Weise  abgelaufen  ist, 
stellt  sich  der  Reifen  wieder  ein ,  und  die  Zelle  hat  abermals  einen  biconvexeu 
Querschnitt.  Der  Reifen  scheint  rascher  zu  wachsen  als  das  Plasma;  »die  Zell- 
substauz  wird  dann  in  ihm  ausgespannt  und  hängt  in  ihm  wie  der  Tropfen  in 
einer  Öse«.  So  entstehen  die  Metrocyten  2.  Ordnung,  welche  etwas  kleiner  sind, 
als  die  der  1.  Ordnung.  Die  Theilung  der  Metrocyten  1.  Ordnung  geht  nicht  in 
allen  Zellen  gleichzeitig  vor  sich;  vielmehr  findet  man  bis  zum  5.  Tage  ver- 
schiedene Stadien  der  1.  und  auch  der  2.  Generation.  Die  ersten  Formen  der  rothen 
Blutzellen  sind  allerdings  j  ungen  weißenBlntkörperchen  ähnlich, aber  durch  bestimmte 
Merkmale  stets  von  ihnen  zu  unterscheiden.  In  Bezug  auf  ihre  Centralkörper 
verhalten  sich  also  die  rothen  Blutzelleu  eines  wenige  Tage  alten  Hühnerembryos 
wie  andere  Gewebezellen  (besonders  wie  Leucocyten  .  Da  sie  von  der  Umgebung 
wenig  beeinflusst  werden,  so  runden  sie  sich  während  der  Theilung  ab ,  nehmen 
aber  in  der  Ruhe  wohl  zu  größeren  Leistungen  die  Linsenform  wieder  an.  — 
Hierher  auch  IVIarchesini. 

In  den  Erythrocyten  von  Testudo  Carolina  und  Chelydra  serpentina  fand 
Bremer  (')  kleine  »Paranuclearkörperchen«.  Sie  liegen  im  Cytoplasma,  in  der 
Nähe  oder  etwas  seitwärts  von  einem  Pole  und  bestehen  aus  einer  unfärbbareu 
Kugel  mit  einem  centralen  färbbaren  Pünktchen.  »Seiner  Natur  nach  ist  das 
Paranuclearkörperchen  ein  vom  Innern  des  Kernes  in  das  Diskoplasma  aus- 
gewanderter Nucleolus  oder  vielleicht  ein  Nncleolusfragment,  umgeben  von  einer 
dem  Kerne  entnommenen  Hüllsubstanz«.  - —  Gallus  und  MeUagrisi  zeigen  das  färb- 
bare Centralkörperchen  ebenfalls,  weniger  gut  Bufo^  noch  weniger  Rana,  die 
gekernten  Erythrocyten  aus  dem  rothen  Kuochenmarke  der  Säugethiere  gar  nicht. 
Die  kernlosen  Blutscheiben  der  Säuger  haben  namentlicli  unter  krankhaften  Ver- 
hältnissen im  Ceutrum  ein  winziges,  weißes  und  leuchtendes  Kügelchen,  das 
»Stigma«,  das  in  einem  flachen  Bläschen  liegt  und  .öfters  eine  typische  Kern- 
färbung annimmt.  Das  Bläschen  hat  eine  zarte  Membran,  welche  der  Kernmembran 
der  Erythrocyten  der  niederen  Wirbelthiere  entspricht  und  im  Ganzen  einen  rudi- 
mentären Kern  darstellt,  während  das  Stigma  wohl  ein  Rudiment  eines  Nucleolus 
oder  Nucleolusfragmentes  ist.  —  Über  Fibriuformationen  und  die  Vertheilung 
des  Hämoglobins  in  den  Erythrocyten  vergl.  das  Original.  —  Nach  Bremer  (-)  unter- 
liegt es  im  Hinblick  auf  die  Untersuchungen  von  Dehler  [s.  obenj  keinem  Zweifel, 
dass  das  Paranuclearkörperchen  ein  Centrosoma  ist.  So  gewinnt  1)  die  Hypo- 
these von  der  Constanz  desselben  eine  neue  Stütze;  2)  wird  das  Postulat  einer 

Zool.  Jakresbericlit.    1S95.    Vertebrata.  14 


60  Vertebrata. 

Pi'otoplasmastrahlung  um  das  Centrosoma  hinfällig ;  3)  wird  Boveri's  Ansicht,  das 
Centrosoma  bestehe  aus  einem  centralen  Korn  und  der  Zone  medullaire  van 
Beneden's,  wahrscheinlicher;  4)  liegt  unter  gewissen  Verhältnissen  das  Centrosoma 
im  Kern;  5)  wird  Hertwig's  Vermuthung,  es  stehe  im  Zusammenhang  mit  dem 
Nucleolus,  ebenfalls  wahrscheinlicher;  6)  befindet  sich  während  der  Ruhe  das 
Centrosoma  nicht  im  Kern  (gegen  Brauer) ;  7)  ist  »das  regelmäßige  Vorkommen 
des  Centrosoms  in  den  Hämatoblasten  (bei  den  Vögeln  etc.)  ein  Beweis  dafür,  dass 
dieser  Körper  nicht  ausschließlich  ein  Theilnngsorgan  ist,  und  dass  es  in  Zellen 
gefunden  wird,  in  welchen  Kerntheilungsfiguren  weder  existiren,  noch  existirt 
haben«. 

Beim  Defibriniren  des  Blutes  nach  der  Methode  von  Bizzozero  [s.  Bericht  f.  1891 
Vert.  p  56]  werden  nach  Zenoni  (^)  die  meisten  Leucocyten  entfernt.  Bei  der 
darauf  folgenden  Leucocytose  nehmen  die  mononucleären  Formen  in  einer  Zahl  zu. 
welche  dem  Verluste  an  polynucleären  Leucocyten  nicht  entspricht.  Daher  und 
auch  aus  morphologischen  Gründen  muss  man  annehmen,  dass  die  polynucleären 
Leucocyten  nicht  von  mononucleären  abstammen.  Die  verschiedene  Form  des 
Kernes  rührt  von  einer  verschiedenen  Genese  her.  Jedenfalls  kann  man  aber  die 
großen  und  kleinen  einkernigen  Leucocyten  genetisch  mit  einander  verbinden. 

Zenoni  (^)  fand  bei  Canis,  Cavia  und  Lepus  cun.  nach  Aderlässen  (V4-V3  <^6S 
Blutes)  in  frühestens  18,  spätestens  48  Stunden  kernhaltige  Erythrocyten 
im  Blutstrom;  injicirte  er  den  Hunden  nach  wiederholter  Bluteutziehung  defi- 
brinirtes  Blut,  so  traten  sie  schon  während  der  Operation  auf.  Oft'enbar  ist  dies 
»auf  einen  durch  Modificationen  in  der  Circulation  bedingten  mechanischen  Vor- 
gang zurückzuführen«,  indem  junge  Elemente  direct  ans  dem  Knochenmark  in 
den  Blutstrom  gelangen  und  sich  später  in  der  Milz  stark  vermehren.  —  Über 
Blutplättchen  s.  Sacerdoüi(i).  [Mayer.] 

Waldeyer(^j  vereinigt  die  von  ihm  früher  als  Plasmazellen  bezeichneten  Ele- 
mente mit  den  Mastzellen  von  Ehrlich.  Im  Bindegewebe  hat  mau  jetzt  zunächst 
folgende  zellige  Elemente  zu  unterscheiden:  1)  Mastzellen,  2)  eosinophile  Zellen 
(Ehrlich),  3)  fixe  Bindegewebszellen  (Cohnheim,  =  Flügelzellen,  Waldeyer),  4)  lym- 
phoide,  5)  fettbildende  Zellen  etc.  An  gewissen  fixen  Bindegewebszellen  ist  um 
den  Kern  das  Protoplasma  stärker  gefärbt  als  »peripherisch  in  der  sogenannten  Zell- 
platte«. Zellen  mit  großer  Zellplatte  zeigen  dies  Verhalten  nicht,  wohl  aber  solche 
mit  kleinerer  Platte.  Andere  Zellen  haben  wiederum  eine  größere  Menge  gefärbten 
Protoplasmas  und  nur  eine  geringe  Andeutung  der  Platte.  Alle  diese  Zellen  hängen 
genetisch  zusammen,  wobei  die  mit  großen  Platten  die  ältesten  sind.  In  der 
Frage  nach  der  Entstehung  der  collagenen  Bindegewebsfaser  stellt  sich  Verf.  auf 
die  Seite  Flemming's  (gegen  Merkel),  dessen  Ansicht  an  Präparaten  vom  lockeren 
Bindegewebe  von  Rana^  Mus  und  Erinaceus  geprüft  und  richtig  befunden  wurde. 

Im  Anschluss  an  eine  frühere  Arbeit  [s.  Bericht  f.  1888  Vert.  p  43]  veröfi'ent- 
licht  Poljakoff  (^)  Beiträge  zur  mikroskopischen  Anatomie  und  Physiologie  des 
lockeren  Bindegewebes,  speciell  über  das  Unterhautzellgewebe  (hauptsächlich 
von  Cavia)^  das  mit  einer  modificirten  Ranvierschen  und  der  Zieglerschen  Methode 
behandelt  wurde.  Die  wichtigsten  Resultate  der  Untersuchung  sind  folgende.  Die 
Elemente  des  Bindegewebes  haben  je  nach  Umständen  eine  sehr  verschiedene 
Gestalt.  Die  einzige  Form,  »aus  welcher  alle  übrigen  Formen  hervorgehen,  zu 
welcher  sie  oft  wieder  zurückkehren,  ist  die  kugelförmige«.  Eine  Einthoilung  der 
Bindegcwebszellen  nach  ihrer  Form  und  der  Beschaffenheit  ihres  Protoplasmas  ist 
nicht  durchzuführen.  Die  meiste  Berechtigung  hat  eine  Einthoilung  nach  dem 
Charakter  der  Lebensthätigkeit  der  Zellen,  und  hiernach  können  folgende  Arten 
unlcrschiedeu  werden:  a)  »specielle  bewegliche  Bindegewebszellen«:  ein  Theil 
dei-  Ijymphzellen,    weiße  Blutzellen   mit  ihren  Derivaten  (Plasmazellen,  Mast- 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     A.  Allgemeiner  Theil.  61 

Zellen  etc.);  b)  »fettbildende  Zellen«;  c)  »gewebsbildende  Zellen«  (»Weberzellen«); 
d)  »rudimentäre  Zellen«  (entsprechen  z.  Th.  den  schlummernden  Zellen  von 
Grawitz) ;  e)  »gefäßbildende  Zellen«  (vasoformative  Zellen  Ranvier's) ;  f]  »fett- 
übertragende Zellen«  (»Adipophoren«).  Waldeyer's  Plasmazellen  sind  inactive 
Zellen,  welche  bei  sessiler  Lebensweise  sicli  leicht  in  Fettzellen  umwandeln.  Ehr- 
lich's  Mastzellen  sind  schlecht  ernährte,  im  Allgemeinen  absterbende  Zellen.  Die 
fixen  Kanvierschen  Plattenzellen  existireu  als  solche  nicht;  es  sind  Zellen,  deren 
Fortsätze  in  der  Richtung  der  Faserbündel  verlaufen  und  mit  rudimentären  Zellen 
[s.  unten]  versehen  sind.  Die  Potentialenergie  der  Zellen  steht  in  directem  Ver- 
hältnis zum  Reichthum  des  Protoplasmas  au  interfilarer  Substanz.  Bei  der  Bildung 
des  Fettes  verhält  sich  das  Protoplasma  activ,  beim  Schwund  desselben  passiv, 
da  letzterer  von  mechanischen  Bedingungen  abhängt.  Während  der  Inanition  des 
Thieres  wird  durch  Contractiou  des  Protoplasmas  das  Fett  als  kleinste  Kügelcheu 
an  die  Oberfläche  der  Zelle  ausgeschieden  und  durch  bewegliche  Bindegewebs- 
zellen, sowie  durch  Leucocyten  in  das  Blut  tibergeführt.  Aber  auch  die  Adipo- 
phoren (die  Fettzellen  umfassenden  und  mit  ihren  langen  und  dicken  Fortsätzen 
auch  mit  Capillaren  in  Verbindung  stehenden  Zellen)  dienen  zur  Übertragung  des 
Fettes,  fungiren  gleichsam  als  Ausführungsgänge  der  Fettzelleu  (einzellige 
Drüsen!).  Die  »seröse  Atrophie«  der  Fettzellen  ist  das  Resultat  ihrer  abnormen 
Thätigkeit.  »Flemming's  Wucher -Atrophie  repräseutirt  Regeneration  der  Fett- 
zellen nach  vorhergehender  Atrophie  im  Allgemeinen  sowie  insbesondere  das 
Resultat  energischer  Kernvermehrung,«  Die  Bildung  der  collagenen  Substanz 
hängt  lediglich  von  der  Thätigkeit  der  »Weberzelle«  ab.  Diese  scheidet  äußerst 
dünne  Faserfortsätze  ab  und  kann  dabei  zunächst  noch  beweglich  bleiben.  Ranvier's 
Clasmatose  [s.  Bericht  f.  1890  Vert.  p  25]  ist  nur  die  Bildung  von  collagenen 
Fibrillen.  »Auf  diesen  Faserfortsätzen  der  Zellen  befinden  sich  die  rudimentären 
Bindegewebszelleu,  welche  von  den  Weberzellen  producirt  werden. «  Sie  enthalten 
zwar  »sämmtliche  Elemente  der  Zelle,  sind  aber  nur  potentiale  Zellen«,  welche 
erst  bei  Reizung  des  Gewebes  ihre  Lebensthätigkeit  entfalten.  Die  faserige  Grund- 
substanz des  Bindegewebes  ist  »nicht  nur  mit  Leben  begabt,  sondern  enthält  noch 
Potentiale  Energie  in  Gestalt  der  rudimentären  Zellen,  während  die  ausgebildeten 
zelligen  Elemente  des  Gewebes  die  kinetische  Energie  desselben  repräsentiren. 
Die  Weberzellen  des  Bindegewebes  produciren  aus  der  interfilaren  Substanz  ihres 
Protoplasmas  collagene  Fibrillen,  aus  der  filaren  Substanz  desselben  —  elastische 
Fasern«.  Die  primitiven  kugeligen  Zellen  bleiben  als  solche  nicht  lange  bestehen: 
sie  treiben  Fortsätze  mit  vielen  Verdickungen,  worin  das  Protoplasma  innen 
reticulär,  außen  homogen  ist.  Manchmal  ist  es  deutlich  zu  sehen,  dass  man  es 
in  der  Innenschicht  mit  einem  Zellkern  zu  thun  hat,  der  »sich  von  dem  Hauptkeru 
der  Zelle  auf  die  gewöhnliche  [Amitose?]  Art  und  Weise  abtrennt...  jedoch  nicht 
immer  durch  Picrocarmin  rosa  gefärbt  wird«.  Diese  Verdickungen  haben  also  den 
Werth  von  Schlummerzellen,  die  nur  bei  gewissen  Processen  (z.  B.  Entzündung) 
zur  Thätigkeit  gelangen.  — An  der  Bildung  von  Capillaren  und  nachcapillaren 
Venen  nehmen  die  Bindegewebszelleu  den  regsten  Antheil;  dort  werden  auch 
Formelemente  und  andere  Producte  des  Bindegewebes  an  das  Blut  abgegeben. 
Das  lockere  Bindegewebe  ist  somit  ein  blutbildendes  Organ,  das  Blut  selbst  eine 
Abart  aus  der  Gruppe  der  Bindesubstauzeu.  Die  Elemente  des  Bindegewebes 
vermehren  sich  durch  Mitose.  Nur  im  irritirteu  Bindegewebe  gibt  es  Leuco- 
cyten, welche  sich  durch  ihre  Lebensthätigkeit  und  ihr  Aussehen  von  den  Binde- 
gewebszelleu bedeutend  unterscheiden. 

Nach  Giglio-Tos  ist  der  Fettkörper  von  Ranu  esc,  agilis,  Bufo  vulg.,  Iriton 
punctatus  zu  einer  Zeit  am  meisten  entwickelt,  welche  ungefähr  in  die  Mitte 
zwischen  zwei  Laichperioden  fällt.    Kurz  vor  und  nach  der  letzteren  ist  er  sehr 


62  Vertebrata. 

reducirt.  Höchst  wahrscheinlich  wird  daher  sein  Fett  für  die  Reifung  der  Ge- 
schlechtsprodiicte  verbraucht  und,  wenigstens  bei  den  (f  von  B.,  von  Leucocyten 
durch  das  zwischen  Fettkörper  und  Hoden  liegende  Biddersche  Organ  hindurch 
übertragen.  Die  Grundlage  des  Fettkörpers  bildet  gefäßführendes  Bindegewebe, 
iu  dessen  Maschen  die  Fettzellen  eingebettet  sind.  Die  Capillaren  bilden  ein  sehr 
feines  Netz,  das  fast  jede  Fettzelle  einzeln  umspinnt.  Sind  diese  voll  Fett,  so 
zeigen  sie  die  Merkmale  der  Fettzellen.  Fängt  das  Fett  an  zu  schwinden,  so  wird 
die  Zelle  allmählich  kleiner,  bis  sie  schließlich  statt  des  Fettes  vom  Protoplasma 
ausgefüllt  wird,  wobei  der  Kern  dem  Centrum  der  Zelle  näher  rückt.  Zu  gleicher 
Zeit  bilden  sich  die  Blut-  und  Lymphgefäße  völlig  zurück.  Mit  den  Geschlechts- 
drüsen hängen  die  Fettkörper  durch  das  Bindegewebe  zusammen,  das  vom  letzteren 
continuirlich  in  das  des  Stromas  der  ersteren  übergeht.  Die  Margarinkrystalle 
entstehen  nur  post  mortem.  Zum  Schluss  der  Arbeit  discutirt  Verf.  die  bisherigen 
Hypothesen  über  die  Entstehung  von  Fett  und  Fettzellen. 

Sack  veröffentlicht  eine  Untersuchung  über  vacuolisirte  Kerne  der  Fettzellen 
(Unterhautfettgewebe  des  Menschen  und  menschlicher  Embryonen,  Fettzellen  der 
Amphibien)  und  kommt  zu  folgenden  Resultaten.  »Die  ruhenden  Kerne  der  meisten 
Fettzellen  enthalten  scharf  umschriebene,  sphärische  oder  ellipsoidische  Vacuolen, 
deren  Inhalt  fettfreie,  wahrscheinlich  alkalische  Flüssigkeit  ist.  Die  Vacuolen 
entstehen  juxtanucleolär,  als  ganz  winzige  Bläschen  inmitten  der  Kernsubstanz, 
vergrößern  sich  durch  eigenes  Wachsthum  oder  durch  Verschmelzung  mit  an- 
deren benachbarten  Vacuolen  desselben  Kernes,  überschreiten  schließlich  die 
Kerncontouren  und  entweichen  dann  nach  dem  Binnenraum  der  Fettzelle  Nach 
dem  Austritt  der  Vacuole  aus  dem  Kern  bleibt  die  von  ihir  zurückgelassene 
napfförmige  Depression  des  Kerncontours  oder  auch  der  lochförmige  Durchbruch 
des  ganzen  Kernes  eine  Zeitlang  bestehen.  Inzwischen  beginnt  eine  neue  Vacuole 
im  Innern  des  Kerns  denselben  Vorgang  der  Auswanderung.«  Da  die  Vacuolisi- 
riing  der  Kerne  nur  bei  gut  ausgebildeten,  keineswegs  aber  bei  atrophischen  Fett- 
zellen beobachtet  wird,  so  besteht  ein  directer  Zusammenhang  zwischen  dieser 
Eigenthümlichkeit  des  Fettgewebes  und  seiner  Ernährung;  demnach  hat  der  Kern 
der  Fetlzelle  auch  eine  wichtige  nutritive  Function.  >Wie  aus  der  Kernabplattung 
ersichtlich,  muss  der  Fetttropfen  der  Zelle  einen  hohen  Druck  auf  den  Kern 
ausüben  und  dadurch  den  Saftstrom,  dervermuthlich  vom  Kern  zum  Zellprotoplasma 
fließt  und  bei  allen  übrigen  Geweben  continuirlich  verläuft,  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  hemmen,  d.  h.  ihn  in  einen  discontinuirlichen  Strom  umwandeln.  Die  nächste 
Folge  dieser  Hemmung  ist  eine  optisch  wahrnehmbare  Flüssigkeitsansammlung 
im  Kern,  welche  als  Vacuole  imponirt.  Erst  mit  dem  Wachsthum  dieser  Flüssig- 
keitsmenge oder  Vacuole  erreicht  dieselbe  eine  genügend  hohe  Spannung,  um  den 
auf  dem  Kern  lastenden  Druck  zu  überwinden  und  nach  dem  Binnenraura  der 
Zelle  zu  entweichen.« 

Hammar  unterwirft  das  Fettgewebe  von  Mus,  Lepus,  Cavia,  Frlts,  Bos,  Canis 
und  Homo  einer  eingehenden  Untersuchung  und  beschreibt,  besonders  genau  bei 
3/.,  Vorkommen  und  Verbreitung  des  gelben  und  braunen  Fettes,  sowie  auch  den 
histologischen  Bau  beider,  ihre  Entwickelnng  und  ihr  Verhältnis  zu  einander  bei 
Abmagerung  des  Thieres.  Für  entwickelnngsgeschichtlicbe  Studien  bedient  er 
sich  hauptsächlich  des  interscapularen  Fettes  von  Embryonen.  Flemming"s  Satz, 
dass  die  Fettzellen  aus  fötalen  Bindegewebszellen  entstehen,  hat  sich  vollkommen 
bewahrheitet,  jedoch  ist  ein  weit  größerer  »Wechsel  in  den  Einzelheiten  der 
Anlage  des  Fettgewebes«  vorhanden,  als  es  Flemming  vermuthen  lässt.  »Alle 
Fettzcllen  scheinen  aus  fixen  Bindegewebszellen  hervorzugehen.  Diese  können 
dabei  schon  lange  vor  der  Fettimpletion  eine  Anordnung  in  Lobuli  mit  eigenem 
Gefäßsystem  annehmen.    Die  so  gebildeten  circumscripten  Gewebspartien  werden 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenic.      A.  Allgemeiner  Theil.  03 

Primitivorgane  geuanut  —  der  Proccss  primäre  Fettgewebsbildung;  —  oder 
auch  kann  eine  ähnliche  spcciclle  Anordnung  der  künftigen  Fettzellen  um  die 
Zeit  des  beginnenden  Impletionsprocesses  fehlen  —  secundäre  Fettgewebsbil- 
dung. Bei  der  primären  Fettgewebsbildung  beim  Kalb,  Menschen  etc.  können 
die  Zellen  bis  zur  Zeit  der  Fettimpletion  ästige  Form  beibehalten  —  primäre  Fett- 
gewebsbildung ohne  (bedeutendere)  Protoplasmavermehrung;  —  oder  auch  können, 
wie  bei  Mus^  Lepus,  Cavia  u.  a.  die  auch  hier  anfangs  ästigen  Zellen  so  bedeutend 
an  Volumen  zunehmen,  dass  sie  sich  dicht  an  einander  legen  und  polygonale  Form 
annehmen.  Erst  in  diesen  polygonalen  Zellen  tritt  dann  das  Fett  auf  —  primäre 
Fettgewebsbildung  mit  (bedeutenderer)  Protoplasmavermehrung.  Wo  die  Zellen 
protoplasmareicher  sind,  fließen  die  Fetttropfen  spät  zusammen ;  die  Zellen  behalten 
lange  eine  maulbecrähnliche  Form  bei.  Bei  gewissen  Thieren,  z.  B.  der  Ratte, 
bleiben  die  Zellen  des  primär  gebildeten  Fettgewebes  regelmäßig  während  des 
ganzen  Lebens  auf  diesem  Stadium  stehend.  Das  Gewebe  hat  hier  gewisse  vom 
gewöhnlichen  (weißen)  Fettgewebe  abweichende  makro-  oder  mikroskopische 
Eigenthümlichkeiten:  »»Winterschlaf-««  oder  »»Fettdrüse««  =  braunes  Fett- 
gewebe.« —  Hierher  auch  Starke. 

Aus  der  kurzen  Mittheilung  von  Marchesini  &  Ferrari  über  die  glatte  und 
quergestreifte  Muskelfaser  scheint  hervorzugehen,  dass  die  Fibrillenbündel  einer 
Faser  spiralig  angeordnet  sind,  und  die  Querstreifung  nur  ein  Ergebnis  »aller 
Krümmungen  der  einzelnen  primitiven  Fäserchen«  ist.  Quergestreifte  und  glatte 
Fasern  entstehen  aus  mehreren  embryonalen  Zellen,  welche  bei  den  Fasern  letz- 
terer Kategorie  auf  einem  ursprünglichen  Zustande  stehen  bleiben.  Die  Objecto 
sind:  Teilina,  Pulex,  i/yrfropÄz7«s,  Darmmusculatur  von  i'Ww,  ^nton  (Larven),  Herz 
von  Lepus  cun. 

d.  De-  and  Regeneration. 

Je  nach  der  Jahreszeit  ist  das  Keimbläschen  der  Eier  von  Geotritonfuscus 
nach  Rossi  {^]  verschieden :  im  Frühling  besteht  es  aus  Kernsaft,  Kernnetz  und 
peripheren  Nucleolen;  das  Kernnetz  stammt  wahrscheinlich  von  dem  der  Ureier  ab 
und  ist  ähnlich  gebaut  wie  nach  Born  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  42];  im  Winter 
ist  das  Chromatin  ein  unregelmäßiger,  von  Vacuolen  durchsetzter  Klumpen,  der 
sich  sehr  intensiv  färbt.  Bei  größeren  Eiern  zerfällt  dieser  Klumpen  in  viele 
verschieden  große  Körnchen,  welche  sich  ebenfalls  sehr  intensiv  wie  echte  Nu- 
cleolen färben.  Wahrscheinlich  degeneriren  diese  Eier  ohne  Kernnetz  sämmtlich. 
Viel  früher  als  bei  den  anderen  Amphibien  verlassen  die  Nucleolen  normaler  Eier 
die  Peripherie  des  Kernes  und  ordnen  sich  concentrisch  um  das  Kernnetz.  Die 
größeren  liegen  hierbei  am  meisten  peripher.  Ist  das  Keimbläschen  zum  animalen 
Pol  gewandert,  so  ist  sein  Chromatin  merklich  reducirt  und  im  Ganzen  ellipsoidisch 
geworden.  —  Degeneriren  können  die  Eier  in  jedem  Stadium  ihrer  Entwickelung: 
im  Ovarium,  in  der  Leibeshöhle  und  im  Oviduct.  Es  kann  aber  auch  eine  einseitige 
oder  eine  bilaterale  Degeneration  des  Ovariums  erfolgen.  Im  Ovarium  und 
Oviduct  wird  das  Ei  von  wuchernden  Follikelepithelzellen  resorbirt,  und  an  seiner 
Stelle  befindet  sich  dann  Bindegewebe  mit  Gefäßen.  In  der  Leibeshöhle  erleidet 
es  eine  Art  Auflösung  und  Fragmentation.  In  allen  Fällen  behält  es  seine  ur- 
sprüngliche Form  bei,  färbt  sich  aber  intensiver.  —  Bei  künstlicher  Degeneration 
wird  der  Dotter  verflüssigt;  an  der  Resorption  betheiligen  sich  Follikelzellen  und 
Leucocyten.  Eier,  welche  nach  dem  Laichen  zurückbleiben,  degeneriren  normal, 
ähnlich  wie  nach  Crety  die  von  Vesperus  und  Capra  [s.  Bericht  f.  1893  Vert. 
p  .59  Crety].  Ist  das  Ovarialei  ungefähr  ^jimm  groß  geworden,  so  werden  Ele- 
mente des  Keimbläschens  eliminirt,  ähnlich  wie  es  van  Bambeke  [s.  Bericht  f.  1893 
Vert.  p  39]  schildert.    [Vergl.  auch  Bericht  f.  1894  Vert.  p  42  Rossi.] 


64  Vertebrata. 

Bouin(^)  besch9,ftigt  sich  mit  der  Degeneration  ruhender  Spermatogonien 
von  Mus  rattus  und  Cavia^  die  eine  hyaline,  granulöse  und  vacuoläre  sein  kann. 
Durch  Zusammenfließen  der  Körnchen  des  Protoplasmas  kann  letzteres  hyalin 
werden,  oder  es  verschwindet  dadurch,  dass  die  Körnchen  sich  zertheilen  und 
schließlich  auflösen.  Im  ersteren  Falle  persistirt  die  Zellmembran  eine  Zeitlang 
oder  verschmilzt  von  Anfang  an  mit  der  hyalinen  Masse.  Die  Substanz  des  Neben- 
kernes löst  sich  meistens  auf  oder  condensirt  sich  zu  einer  sich  stark  färbenden, 
vom  Protoplasma  durch  einen  hellen  Hof  getrennten  Sphäre;  endlich  kann  sie 
in  Körnchen  zerfallen,  welche  sich  mit  jenen  des  Protoplasmas  vermischen.  Auch 
das  Centrosoma  erleidet  verschiedene  Modificationen,  kann  aus  der  Zelle  ausge- 
stoßen werden,  sich  zu  kugeligen  Massen  aufblähen  etc.  Der  chromatische  Körper 
Hermann' s  kann  größer  werden,  seine  Eigenschaften  bis  zum  Schluss  der  Dege- 
neration beibehalten  oder  sich  schon  früh  in  Körnchen  auflösen.  Die  Kernmem- 
bran kann  schon  anfangs  verschwinden  oder  sich  zugleich  mit  dem  Kerne  retra- 
hiren.  Die  Mikrosomen  können  sich  aufblähen,  mit  einander  verschmelzen  und 
ein  homogenes  Netz  bilden,  das  später  zu  einer  einheitlichen  Masse  wird,  oder  sie 
gruppiren  sich  zu  ungleich  großen  Fragmenten,  die  dann  zu  einem  einzigen  Körper 
verschmelzen.  Schließlich  können  sie  sich  von  einander  trennen  und  im  ganzen 
Zellkörper  zerstreuen.  Die  Nucleolen  blähen  sich  auf  und  verschmelzen  meistens 
mit  dem  Chromatin.  So  zeigen  die  einzelnen  Theile  der  Zelle  gegenüber  der  De- 
generation eine  gewisse  Selbständigkeit. 

NÖtzel  beschäftigt  sich  mit  der  Rückbildung  der  Gewebe  im  Schwanz  von 
Rana  temp.^  escul.  und  Bufo  variabilis.  Beim  Zerfall  der  Haut  wird  die  Membran 
der  Cutis  durch  hineinwachsende  Bindegewebszellen  in  faseriges  Bindegewebe  um- 
gewandelt. Die  Epidermis  verdickt  sich  von  der  Spitze  nach  der  Basis  des  Schwanzes 
»durch  Zusammenrücken  ihrer  Elemente  und  kann  alsdann  bis  zu  14-16  Epithel- 
lagen zählen.  Die  obersten  Schichten  derselben  verhornen  und  werden  in  Form 
von  Schüppchen  und  Plättchen  abgeworfen.  Die  Zellen  der  unteren  Schichten 
zerfallen  unter  blasiger  Auftreibung  des  Zellkörpers  und  Auftreten  von  gefärbten 
und  ungefärbten  kugeligen  und  körnigen  Protoplasmaausscheidungen  und  zahl- 
reichen Pigmentkörnchen.  Die  Eberthschen  Gebilde  in  den  Epithelzellen  quellen 
und  werden  aufgelöst.  Eine  Betheiligung  der  Leucocyten  am  Zerfall  des  Haut- 
organes«  ist  nicht  nachzuweisen.  —  Mit  Metschnikoff  lässt  Verf.  bei  der  Sarco- 
lyse  die  sarcolytenhaltigen  Sarcoplasmaballen  aus  der  unter  Kern  Vermehrung 
vorsieh  gegangenen  Wucherung  des  Sarcoplasmas  entstanden  sein  und  Bruchstücke 
der  contractilen  Substanz  (Sarcolyten)  in  sich  einschließen  (gegen  Looss,  s.  Be- 
richt f.  1889  Vert.  p  52).  Bei  der  Histolyse  des  Muskels  kommen  aber  auch  freie 
Sarcolyten  vor  (mit  Looss;  vergl.  auch  Bericht  f.  1894  Vert.  p  79  Eberth).  —  Der 
Zerfall  der  Chorda  dorsalis  geht  laugsamer  vor  sich  als  der  der  Muskeln.  Sie 
faltet  sich,  biegt  sich  und  krümmt  sich;  hierbei  verbreitert  sich  die  skeletogene 
Schicht,  die  Elastica  quillt  auf,  und  die  Kerne  des  Chordaepithels  vermehren  sicli 
durch  Amitose.  Das  weitmaschige  Netzwerk  der  normalen  Chorda  besteht  jetzt 
aus  dicken  Strängen,  und  diese  wieder  aus  einer  hellen  Grundsubstanz  mit  Kügel- 
chcn,  die  sich  übrigens  schon  früher  sehr  häufig  in  den  Chordazellen  finden.  »Zuerst 
erscheinen  sie  im  Bereich  des  Chordaepithels  und  setzen  hier  kugelige  oder 
mehr  längliche  kernführende  Gebilde  zusammen,  die  theils  mit  den  Strängen  in 
Verbindung  zu  stehen  scheinen.«  Nun  wird  das  Gitterwerk  der  Chorda  dicker, 
seine  Maschen  kleiner,  und  zahlreiche,  aus  Kügelchen  zusammengesetzte  Bruch- 
stücke des  Netzes  treten  auf.  Die  meisten  der  letzteren  sind  wohl  nur  Zellfrag- 
mente (nach  Looss  und  Bataillon,  s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  (15,  sind  es  zu  Grunde 
gehende  Chordazellen).  Daneben  gibt  es  Gebilde,  welche  eine  Zusammensetzung 
aus  Körnchen  nicht  erkennen  lassen,  ganz  homogen  sein  können  und  vielfach  Va- 


1.  Ontogenie  mit  Ausschiusa  der  Organogenie.     A.  Allgemeiner  Theil.  65 

cuolen  enthalten.  Zusammenhängende  Stränge  und  Reste  des  verdickten  Netz- 
werkes mit  intacten  und  geschrumpften  Kernen  sind  noch  in  den  letzten  kleinsten 
Schwanzresten  zu  sehen.«  Mit  zunehmender  Faltung  der  Chorda  verdickt  sich 
ihre  Scheide  S-lOfach  und  lässt  ihre  radiären  Fasern  deutlich  erkennen.  Zwischen 
den  letzteren  befinden  sich  Zellen,  welche  wahrscheinlich  von  der  skeletogenen 
Schicht  her  eingedrungen  sind  und  zur  weiteren  Spaltung  der  Chorda  beitragen. 
Schließlich  berühren  sich  die  Wände  der  Chordascheide  und  lassen  ihre  gegen- 
seitige Begrenzung  meist  nur  durch  eine  unregelmäßige  Reihe  von  Kernen  erkennen 
—  den  letzten  Rest  des  Chordaepithels.  Dass  auch  von  diesem  aus  Zellen  in  die 
Chordascheide  eindringen,  ist  sehr  wahrscheinlich.  Eine  Betheiligung  von  Leuco- 
cyten  an  der  Resorption  der  Chorda  kam  nicht  zur  Beobachtung.  —  Das  Rücken- 
mark degenerirt  erst  spät.  Zuerst  wird  die  Anordnung  des  Epithels  gestört,  die 
Zellen  vacuolisiren  sich,  ihre  Kerne  schrumpfen,  seltener  tritt  Karyolyse  auf. 
Pigmentzellen  finden  sich  sowohl  im  Epithel  als  auch  im  Lumen  des  Centralcanals, 
ihre  leucocytäre  Natur  ist  aber  zweifelhaft  geblieben  [vergl.  auch  Looss].  Ahnlich 
gehen  die  Spinalganglien  zu  Grunde.  Sie  lockern  sich  in  ihrem  Gefüge  auf, 
die  Zellen  liegen  lose  neben  einander  und  enthalten  größere  oder  kleinere  Vacuolen. 
Ihre  Kerne  gehen  auf  verschiedene  Weise  zu  Grunde:  1)  das  Chromatingerüst 
schwindet,  es  treten  5-6  chromatische  Kügelchen  auf,  während  der  Kerninhalt 
blass  und  hyalin  wird;  2)  der  Kern  vergrößert  sich,  wird  ganz  blass,  zeigt 
weder  Nucleolen  noch  Chromatingerüst  und  zerfällt  körnig  unter  Auflösung  seiner 
Membran;  3)  der  Kern  schrumpft  zusammen  und  färbt  sich  dififus,  Nucleolen  und 
Chromatingerüst  sind  nicht  mehr  aufzufinden .  Die  Degeneration  der  N  e  r  v  e  n  f  a  s  e  r  n 
beginnt  damit,  dass  sie  sich  krümmen.  Nach  und  nach  büßt  die  Markscheide  die 
Fähigkeit  ein,  sich  mit  Osmiumsäure  zu  schwärzen,  und  zerfällt  in  Stücke.  Ganz 
blass  gewordene  Markscheiden  zeigen  statt  des  Markes  nur  feinkörnige  oder  homo- 
gene Brocken,  welche  schließlich  ganz  verschwinden  können.  Die  Umrisse  der 
Markscheide  sind  hierbei  meist  verwischt.  Erst  nachdem  die  Markscheide  ver- 
schwunden ist,  degenerirt  der  Achsencylinder,  indem  er  zuerst  quillt,  dann  vacuo- 
lisirt  wird  und  sich  endlich  auflöst.  Secundär  ist  seine  gelegentliche  Schrumpfung. 
Meist  bleiben  nur  die  leeren  Schwannschen  Scheiden  übrig.  —  Bei  der  Rückbildung 
der  Gefäße  wurden  nirgends  größere  Anhäufungen  von  Leucocyten  beobachtet, 
eben  so  wenig  bei  der  des  Bindegewebes.  Im  letzteren  Falle  sind  auch  nirgends 
Mitosen  und  Kerneinschnürungen  nachzuweisen ,  wohl  aber  zerfallende  Kerne. 
Nachdem  die  Bindegewebszellen  »in  Folge  der  Auflösung  ihrer  Fortsätze  ihren 
gegenseitigen  Zusammenhang  aufgegeben  haben«,  zerfallen  sie  »ebenso  wie  die 
meisten  anderen  Elemente  des  Schwanzes  unter  Pigmentbildung  und  häufig  unter 
Vacuolisirung«.  Die  Leucocyten  haben  keinen  erheblichen  »Antheil  an  der  Fort- 
schaflFung  und  Beseitigung  des  zerstörten  Materials«. 

Die  Untersuchung  eines  jugendlichen  Exemplares  von  Ahlepharus  Boutonii  mit 
einem  accessorischen  Schwänze  zeigte  Hirota,  dass  der  Schwanz  2mal  beschädigt 
wurde  und  sich  jedesmal  regenerirte.  Die  1.  Läsion  war  total;  nach  ihr  hat  sich 
der  Schwanz  in  gerader  Richtung  regenerirt.  Die  2.  Läsion  führte  zu  einem  ver- 
hältnismäßig kleinen  seitlichen  Auswuchs  (»accessory-  tail«),  der  etwas  proximal 
von  der  1.  Wundstelle  dem  Schwänze  angefügt  war.  Die  Bestätigung  dieser  An- 
sichtlieferte nicht  allein  die  genaue  Untersuchung  der  Schuppen,  sondern  auch  die 
der  histologischen  Charaktere  der  regenerirten  Theile  [Näheres  im  Original]. 

Nach  Hammer  ist  die  Menge  der  degenerirenden  Fasern  im  normalen  Nervus 
ischiadicus  bei  Rana  und  Mus  musc.  gering  und  eng  begrenzt,  »so  dass  sie  mit 
der  Auffassung  einer  physiologischen  Degeneration  wohl  vereinbar  ist  und  zu 
einer  Verwechselung  kaum  Veranlassung  bieten  kann«.  Dagegen  ist  sie  bei  M. 
decumanus  wesentlich  größer,  ja  kann  eine  so  hohe  Zahl  erreichen,  dass  »Ver- 


65  VfcTtebrata. 

Wechselungen  mit  pathologischen  Zuständen  wohl  nicht  ganz  ausgeEchlossen 
werden  können«.  —  Hierher  auch  Stefani  &  Cavazzani  und  Langley. 

Nach  Galeotti  &  Levi  geht  die  Regeneration  der  Nerven  [Salamandra  und 
Lacerta)  bedeutend  langsamer  vor  sich  als  die  der  Muskeln.  Zwischen  den  bereits 
quergestreiften  Muskelfasern  liegen  lange  Ketten  von  spindelförmigen  Neuroblasten, 
welche  gewöhnlich  in  einem  Büschel  von  ähnlichen  Zellen  endigen.  Später 
werden  ihre  Kerne  zu  solchen  der  Schwannschen  Scheide,  die  Neuroblasten  ent- 
stehen also  wohl  von  der  proliferirenden  Schwannschen  Scheide  (vom  centralen 
Stumpf)  aus.  Die  Kerne  der  Neuroblasten  stellen  sich  nach  und  nach,  excentrisch, 
während  das  Protoplasma  zusammenfließt,  so  dass  die  Grenzen  zwischen  den 
Zellen  undeutlich  werden.  Nun  treten  an  der  Kernseite  dünne  Hüll -Lamellen 
(Schwannsche  Scheide)  auf  und  werden  später  ebenfalls  einheitlich.  Wahrscheinlich 
werden  diese  Hüllen  von  den  Zellen  selbst  gebildet.  Zugleich  erscheint  in  den  Zellen 
eine  Substanz,  welche  wohl  eine  Vorstufe  des  Myelins  ist.  Im  axialen  Theile  des 
zu  einer  Faser  ausgezogenen  Neuroblasten  bildet  sich  die  leitende  Substanz,  »zu- 
erst in  Gestalt  von  spindelförmigen  Fibrillen,  welche  sich  dann  verlängern,  ver- 
dicken und  zu  einem  Achsenstrang  verbinden,  dem  Achsencylinder«.  Anfangs  ist 
die  Nervenfaser  also  mehrzellig.  Hieraus  ergeben  sich  vielfache  Vergleichspunkte 
mit  der  Regeneration  der  Muskeln.  »In  beiden  Fällen  geht  der  Zellentypus  ver- 
loren und  den  Kernen  bleibt  nur  ein  secundärer  Werth ;  aber  sie  gewinnen  wieder 
eine  vorwiegende  Bedeutung,  wenn  das  Gewebe  durch  einen  passenden  Reiz  zur 
Vermehrung  angetrieben  wird.«  —  An  regenerirenden  Muskeln  und  Nerven  stu- 
dirten  Verflf.  auch  die  Entwickelung  der  motorischen  Endplatten.  Sie  ent- 
stehen aus  Elementen  von  zweierlei  Art:  aus  den  von  Anfang  an  deutlich  zelligen 
Neuroblasten  und  aus  Elementen,  von  welchen  nur  die  Kerne  sichtbar  sind, 
während  ihr  Protoplasma  sich  mit  der  Substanz  des  Muskels  vermischt.  Später 
»verwandelt  sich  das  Protoplasma  der  Nervenzelle  in  eine|Verzweigung  von  leiten- 
der Substanz,  die  der  Muskelfaser  angehörenden  Kerne  umgeben  sich  mit  einer 
körnigen  Substanz,  welche  zusammenfließend,  eine  breite  gleichartige  Fläche,  die 
Sohle,  bildet.  Die  Kerne  der  nervösen  Elemente,  welche  den  noyaux  de  Tarbori- 
sation  Ranvier's  entsprechen,  sind  den  sogenannten  Kernen  der  Schwannschen 
Scheide  vollkommen  analog.  Wie  diese,  so  decentralisiren  sich  auch  jene«  und 
nehmen  keinen  Theil  an  der  normalen  Function  der  umgebildeten  Zelle.  Die 
Muskelkerne  »entsprechen  sicher  den  noyaux  fondamentaux  Ranvier's  und  den 
Sohlenkernen  Kühne's.  Sie  müssen  als  Theile  eines  Complexes  von  Muskel- 
elementen betrachtet  werden,  deren  vereinigte  Cytoplasmen  die  Sohle  bilden-. 

Tirelli  studirt  die  Regeneration  der  Intervertebralganglien  bei  Canis. 
Schon  einige  Tage  nach  der  Verletzung  treten  die  fixen  Zellen  des  interstitiellen 
Bindegewebes  und  der  Schwannschen  Scheide  in  Thätigkeit.  Die  Degeneration 
in  den  Nervenzellen  ist  sehr  ausgedehnt,  so  dass  auch  Elemente,  welche  von  der 
Läsionsstelle  weit  entfernt  liegen,  ihr  anheimfallen.  Die  Wunde  heilt  ausschließ- 
lich durch  Proliferation  der  Bindegewebszelleu.  Die  Nervenzellen  betheiligen 
sich  nicht  daran.  Wohl  zeigt  ihr  Kern  öfters  eine  Knäuelform,  jedoch  liegt  er 
dann  stets  in  Zellen,  deren  Protoplasma  Degeneration  erkennen  lässt.  Die  Nerven- 
zellen sind  offenbar  nicht  mehr  vermehrungsfähig. 

Sanarelli  veröffentlicht  experimentelle  Studien  über  die  Regeneration  des  Ge- 
hirns von  Lepus  Clin.  Zunächst  bildet  sich  an  der  Wundstelle  eine  nekrotische, 
eine  inflammatorische  und  eine  Degenerationszone.  Der  entzündliche  Process  ruft 
Kreislaufsstörungen,  eine  Invasion  von  Leucocyten  und  eine  Activität  der  fixen 
Zellen  des  Gehirnes  (Nerven-  und  Neurogliazellen)  hervor.  Auch  Theilungen  der 
Neurogliazellen  kommen  vor,  obwohl  selten,  ebenso  Theilungen  vonGefäßendothel- 
zellen.    In  den  Purkinjeschen  Zellen  findet  man  ebenfalls  Mitosen,  aber  sie  sind 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     A.  Allgemeiner  Theil.  67 

unregelmäßig,  führen  zu  keiner  Zelltheilung  und  verschwinden  schon  sehr  früh. 
Der  Anlauf,  den  die  Nervenzellen  zu  einer  Theilung  nehmen,  endet  wahrschein- 
lich mit  ihrem  Untergang.  An  der  Bildung  des  Narbengewebes  betheiligen  sich 
die  Neurogliazellen  nicht,  sondern  es  wird  lediglich  von  Elementen  des  Binde- 
gewebes (Leucocyten  und  Gefäßendothelien]  hergestellt.  Die  neuen,  aus  der 
Theilung  der  Neurogliazellen  entstandenen  Elemente  dienen  wohl  hauptsächlich 
zur  Herstellung  der  Beziehungen  zwischen  dem  Narben-  und  dem  Nervengewebe, 
welche  mit  jenen  verglichen  werden  können,  die  zwischen  Nerven-  und  Binde- 
gewebe in  den  Hirnwindungen  bestehen.  —  Die  Abtragung  der  Occipitallappen 
des  Gehirnes  führt  nach  Vitzou  beim  Affen  [spec.  ?]  zum  Verlust  des  Sehver- 
mögens. Nach  einiger  Zeit  stellt  sich  letzteres  theilweise  wieder  ein,  und  es  zeigt 
sich  dabei,  dass  die  nervöse  Substanz  der  Occipitallappen  regenerirt  wird.  Es 
fanden  sich  Nervenzellen  und  -fasern.  Der  Vorgang  ist  keine  Hypertrophie  der 
vorderen  Großhirntheile,  sondern  eine  wahre  Neubildung  der  nervösen  Substanz. 

van  Niessen  berichtet  in  einer  vorläufigen  Mittheilung  über  die  regenerative 
Vermehrung  der  Blutzellen  von  Homo.  Erythrocyten  und  Leucocyten  zeigen 
2  Arten  der  Fortpflanzung:  »l)  der  Zellkörper  platzt  wie  eine  reife  Samenkapsel 
und  das  freigewordene,  scheinbar  todte  und  structurlose  Plasma  metamorphosirt 
sich  extracellulär  zu  neuen,  vollwerthigen  Blutzellen  (Generatio  metamorphotica 
quasi  spontanea) ,  oder  2)  das  Zellplasma  conglobulirt  sich  bei  unversehrtem  Zell- 
körper intracellulär  zu  den  sich  innerhalb  präformirenden  Tochtergebilden,  die 
sich  beim  Freiwerden  nach  Auflösung  des  ZellhüUentheils  von  einander  isoliren 
und  zu  neuen  Zellen  fortentwickeln  (conglobulatio).«  Nach  Verf.  sind  bei  H.  alle 
Erythrocyten  kernhaltig.  —  Hierher  auch  Timofejewsky.  —  Über  die  Milz  s. 
Ceresole,  die  Regeneration  der  Linse  6.  Wolff. 

Über  die  Regeneration  der  Schleimhaut  des  Uterus  nach  Ausschabungen  s. 
Werth. 

Eine  exstirpirte  und  in  die  Bauchhöhle  desselben  Thieres  {Mus)  eingeführte 
Schilddrüse  kehrt  nach  Cristiani  allmählich  in  den  embryonalen  Zustand  zurück 
und  regenerirt  sich  dann  von  der  Peripherie  zum  Centrum  hin,  zugleich  mit  den 
vom  Peritoneum  aus  entstehenden  Gefäßen.  An  der  Contactstelle  mit  dem  Peri- 
toneum geht  demgemäß  die  Reconstitution  rascher  als  im  Centrum  vor  sich.  Erst 
in  3  Monaten  ist  das  ganze  Organ  regenerirt  und  kann  bis  zum  Lebensende  des 
Thieres  erhalten  bleiben,  ohne  atrophisch  zu  werden,  sogar  an  Volumen  zunehmen. 
Somit  kann  eine  exstirpirte  Thyreoidea  bei  Mus  ein  bleibendes  Organ  werden,  das 
alle  seine  morphologischen  Eigenschaften  beibehält. 

e.  Teratologisches. 

Windle (']  experimentirt  über  die  Wirkung  des  electrischen  und  magnetischen 
Stromes  auf  sich  entwickelnde  Eier  von  Bomlyx.^  Trutta  und  Galhis.  Die  Resultate 
scheinen  darzuthun,  dass  der  electrische  Strom  die  Entwickelung  zum  Still- 
stande bringt,  während  es  fraglich  geblieben  ist,  ob  der  magnetische  einen  be- 
stimmten Einfluss  auf  die  Entwickelung  hat  oder  nicht.  —  Dareste  arbeitet  über 
den  Einfluss  der  Electricität  auf  sich  entwickelnde  Eier  von  Gallus  und  kommt 
zu  der  Überzeugung,  dass  die  Electricität  hierbei  nicht  anders  wirkt  als  andere 
teratogenetische  Agentien.  Dies  beweisen  einige  so  erzeugte  Missbildungen,  die 
nichts  Specifisches  darbieten. 

Fere  untersucht  die  teratogenen  und  degenerativen  Wirkungen  verschiedener 
Alkohole  und  ätherischer  Öle  (Anisöl  etc.)  auf  die  Entwickelung  von  Gallus. 
Eier  werden  zu  verschiedenen  Entwickelungsperioden  Alkoholdämpfen  ausgesetzt, 
auch  wurde  reiner  Alkohol,  oder  mit  Zusatz  von  Ölen,  in  das  Eiweiß  injicirt. 


58  Vertebrata. 

Mitrophanow  beschreibt  einige  missgebildete  Keimscheiben  und  Embryonen 
von  Gallns.  Manche  Eier  wurden  bei  nur  32-34°  C.  bebrütet,  andere  außerdem 
noch  zur  Hälfte  mit  einer  Schicht  Collodiura  überstrichen.  Die  Missbildungeu 
sind:  1)  eine  Keimscheibe  mit  2  Primitivstreifen  und  einem  scheinbaren  3. Streifen; 
über  den  letzteren  zog  indessen  das  Ectoderm  unverändert  weiter.  2)  Ein  doppelter 
Embryo  mit  einem  Kopfe  (7  und  8  Somiten).  3)  Eine  Keimscheibe  mit  der  Anlage 
von  3  Primitivstreifen,  dereine  sehr  klein,  am  Rande  der  Area  pellucida,  die 
anderen  gehen  »vermittelst  ihrer  oberen  und  augenscheinlich  Kopfenden  neben 
dem  Centrum  der  Area  pel.  aus  einander,  hinten  aber  nähern  sie  sich  einander 
und  bilden  eine  Art  von  gemeinsamem  erweiterten  Primitivstreifen«.  Die  niedere 
Temperatur  verhinderte  also  das  primäre  Wachsthum  nicht,  gestattete  aber  keine 
weiteren  Complicationen,  trotzdem  das  Ei  3  Tage  lang  bebrütet  wurde.  Das  Blasto- 
derm  war  klein,  jedoch  entschieden  zu  dick,  so  dass  sich  mehrere  Falten  bildeten. 
4)  Ein  Embryo  mit  2  Köpfen  (Nervensystem,  Chorda,  Mesoderm  und  Schwanz 
genau  beschrieben).  —  Die  Doppel-  und  Mehrfachbildungen  haben  ihre  Ursachen 
jedenfalls  in  den  ersten  Phasen  der  Entwickelung  und  rühren  nicht  von  einer 
späteren  Zerspaltung  des  Keimes  her.  —  Abnorme  Primitivstreifen.  Im  ein- 
fachsten Falle  zeigt  der  Pr.  seitliche  Ausschnitte,  ferner  kann  sein  Hinterende 
erweitert,  verdickt  und  nach  einer  Seite  gekrümmt  sein.  Schließlich  kann  er  sogar 
Verzweigungen  bilden.  An  einem  auch  sonst  nicht  normalen  Embryo  von  'S 
Somiten  endete  der  Pr.  hinten  in  einer  Querspange,  deren  Schenkel  ungefähr 
gleich  groß  waren;  bei  einem  anderen,  sonst  normalen  Embryo  war  der  eine 
Schenkel  der  Spange  länger  als  der  andere  und  nach  hinten  gerichtet.  Jedenfalls 
hängt  die  Bildung  des  Pr.  auch  von  der  Form  der  Area  pellucida  ab ,  und  deren 
Umrisse  wiederum  erstens  von  den  Richtungen,  in  welchen  »sich  die  Zellenelemente 
.  energischer  vermehren,  und  das  hängt  seinerseits  unmittelbar  von  den  inneren 
Eigenschaften  der  primären  Bildungselemente  ab;  zweitens  von  den  Bedingungen, 
welche  in  anderen  Richtungen  das  Wachsthum  zurückhalten«. 

Banchi  beschreibt,  auch  an  Schnitten,  2  Zwillingsmissbildungen  von  Gullus. 
Es  sind  frühe  Stadien,  das  eine  36,  das  andere  33  Stunden  alt. 

Windle(2)  hat  viele  Zwillinge  an  Eiern  von  Trutta  beobachtet  und  theilt  sie 
in  folgende  Gruppen  ein:  1)  Zwillinge  mit  2  lateralen  und  einem  medialen  Auge 
von  gleicher  Größe;  2)  mit  einem  größeren  medialen  Auge;  3)  mit  4  Augen  von 
gleicher  Größe;  4)  die  beiden  Köpfe  nur  bis  zur  Augenregion  getrennt;  5)  bis 
zur  Kiemenregion;  6)  bis  zum  hinteren  Rande  des  Dottersackes  getrennt,  Hinterende 
einfach ;  7)  Trennung  noch  weiter,  so  dass  zwischen  dem  Hinterrand  des  Dottersackes 
und  den  inneren  Seiten  der  Zwillinge  ein  Loch  besteht,  Hinterende  einfach; 
8)  Trennung  wie  in  6,  Hinterende  doppelt;  9)  Verwachsung  nur  am  caudalen  Theil 
(Klaußner,  s.  Berichtf.  1890  Vert.  p  51  etc.);  10)  Ventrale  Verbindung  der  beiden 
Embryonen  an  der  Seite  des  Dottersackes  (Anakatadidymus) ;  11)  »Parasiten«, 
d.  h.  ein  Embryo  zu  einem  bloßen  Anhang  des  anderen  reducirt.  —  Hierzu  ge- 
sellen sich  einige  Beobachtungen  über  ungleichmäßige  Entwickelung  verschiedener 
Organe  bei  den  Zwillingen  (Auge,  Kiemen  etc.)  und  Bemerkungen  über  die  Pro- 
centzahl der  Missbildungen.  Ursprünglich  sind  wohl  die  Zwillinge  stets  seitlich 
mit  einander  verbunden;  wenn  sie  später  ventral  zusammenhängen,  so  ist  dies 
secundär  und  wird  durch  Schrumpfangen  des  Dottersackes  hervorgerufen. 

Über  Verwachsungsversuche  mit  Amphibienlarven  s.  Born  (V")-  —  Über  Oto- 
cephalie  und  Cyclotie  s.  Blanc  (■'). 

Giard  bringt  lebende  Phuroihles  WaltUi  in  eine  zur  Hälfte  mit  Wasser  gefüllte 
Glaskugel,  deren  Durchmesser  ungefähr  der  Länge  des  Thieres  gleich  ist.  Da 
letzteres  bestrebt  ist,  an  die  Oberfläche  des  Wassers  zu  gelangen,  so  wetzt  es  sich 
die  Zehen  am  Glase  ab.    Die  verlorenen  Theile  regeneriren  sich  wieder,  und  in 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     B.  Specieller  Theil.  69 

vielen  Fällen  bildet  sich  Polydactylie  ans.  In  einem  Falle  waren  die  beiden 
mittleren  Finger  der  Vorderfüße  verdoppelt,  ebenso  der  distale  Theil  der  mitt- 
leren Zehe  der  beiden  Hinterfüße.  Im  Hinblick  auf  die  Untersuchungen  von  Bar- 
furth  fs.  Bericht  f.  1891  Vert.  p7  0]  scheint  es  für  die  Erzeugung  der  Polydactylie 
gleichgültig  zu  sein,  wie  weit  distal  ein  Glied  amputirt  wird:  man  erhält  stets 
diese  Anomalie,  wenn  man  intensiv  und  lange  genug  auf  die  sich  regenerirenden 
Theile  einwirkt.  Hier  geschieht  eben  dasselbe  wie  bei  den  anderen  teratogene- 
tischen  Ursachen  (Schütteln,  Compression  etc.).  In  den  hier  mitgetheilten  Fällen 
ist  es  nicht  möglich,  eine  wahre  (phylogenetische)  von  einer  falschen  (ontogene- 
tischeu'  Polydactylie  zu  unterscheiden. 

Durch  seine  nicht  näher  angegebenen  Experimente  gelang  es  Saint- Loup(^), 
Exemplare  von  Cavia  mit  4  Zehen  zu  erzeugen.  Letztere  haben  sich  bis  zur  3.  Ge- 
neration vererbt.  —  Hierher  auch  Blanc('). 

Gadeau  de  Kerville  beschreibt  3  Blindschläuche  am  Darme  von  Exemplaren 
von  Anas  und  Gallus  (die  mit  Pygomelie  behaftet  waren).  Das  überzählige  Cöcum 
ist  kein  Überbleibsel  des  Nabelstranges ,  nicht  aus  einer  Längstheilung  eines 
bereits  vorhandenen  Cöcums  entstanden,  hat  auch  Nichts  mit  Parasitismus  zu 
thun,  sondern  ist  vielleicht  im  Zusammenhange  mit  der  bereits  vorhandenen  Pygo- 
melie entstanden,  vielleicht  auch  durch  Atavismus  erklärlich. 


B.  Specieller  Theil. 
1.  Pisces. 

Über  Eier  von  Myxijie  s.  KlinckowstrÖm(2),  von  Ceratodus  Margö,  Sperma  von 
Selachieru  oben  p  40  IVIoore('),  Verwandlung  von  Petromyzon  Gage,  Rückbildung 
des  Dottersackes  bei  Selachiern  Giacomini,  Entwickelung  der  Gefäße  darauf 
Virchow("'\  Embryonen  von  P. ,  Coregonus  etc.  unten  p  79  Eycleshymer,  von 
Knochenfischen  oben  p  46  Loeb,  Blut  von  Amia  p  5S  J.  E.  Claypole('),  Terato- 
genetisches  an  Truita  p  67  Wlndle(i)  und  p  6S  Windle(2). 

Nach  der  vorläufigen  Mittheilung  von  Sobotta('^)  vollzieht  sich  die  Befruch- 
tung bei  Amphioxus  in  herkömmlicher  Weise.  Im  Stadium  der  Richtungsspindel 
wurden  keine  Centrosomen  beobachtet.  Es  wird  nur  1  Richtungskörper  ab- 
geschnürt. 

Samassa(^)  untersucht  Herkunft  und  Schicksale  der  Dotterkerne  und  die  Bil- 
dung der  Keimblätter  bei  ScylKum  und  Torpedo.  —  In  Bezug  auf  die  Dotterkerne 
bestätigt  er  Rückert:  sie  stammen  wahrscheinlich  von  überzähligen  Spermato- 
somen her  und  nehmen  keinen  Antheil  am  Aufbau  des  Embryos.  Von  der  Bil- 
dung der  Keimblätter  sind  die  Hauptergebnisse  folgende.  »Das  Ectoderm  wird 
gebildet,  indem  der  obere  Theil  des  durch  die  Furchung  entstandenen  soliden 
Haufens  von  Furchungszellen  sich  zu  einem  Epithel  zusammenfügt;  die  übrig 
bleibenden  Furchungszellen  stellen  das  Entodermvor.  Auch  diese  fügen  sich,  wenn 
auch  langsamer  als  das  Ectoderm,  zu  einem  Epithel  zusammen,  welches  im  Be- 
reich der  Embryonalanlage  cylindrisch  (gastrales  Entoderm) ,  außerhalb  desselben 
plattenförmig  ist  (Dotterentoderm).  Irgend  eine  Einstülpung  oder  Einfaltung  ist 
an  der  Bildung  der  Keimblätter  nicht  betheiligt.«  Bei  den  Selachiern  fehlen  Ga- 
strulastadium  und  Gastrulation. 

Virchow(^)  untersucht  an  Embryonen  von  Pristiurus,  ob  der  Schwanz  (»post- 
aualer  Abschnitt  des  Thieres«)  morphologisch  eine  Fortbildung  des  Rumpfes  oder 
eine  Neubildung  sei.  Bei  Embryonen  von  32  Urwirbeln  ist  das  Epithel  des  hin- 
teren Theiles  des  Centralcanales,  des  Canalis  neurentericus  und  des  Hinterdarmes 
überall  gleich  (besteht  aus  5  Zellenschichten).    Von  diesen  Theilen  schließt  sich 


70  Vertebrata. 

zuerst  das  MeduUarrohr,  und  zwar  hinten.  Dann  greift  der  Verschluss  auf  die 
Hinterwand  des  Cau.  neur.  und  die  Darmrinne  über.  Letztere  schließt  sich  nicht 
vom  Keimhautrande  rückwärts,  sondern  vom  Hinterende  vorwärts.  Durch  diesen 
Verschluss  wird  die  Epidermis  selbständig  und  bildet  hinten  einen  Flossensaum. 
Hier  treten  also  bereits  secundäre  Zustände  auf,  indem  der  Verschluss  der  Me- 
dullär- und  Darmrinne  hinten  zuerst  erfolgt.  —  Von  der  dorsalen  Ursprungslinie 
[s.  unten  p  75  Virchow(i)]  löst  sich  das  Mesoderm  früh  los,  länger  bleibt  es  an 
der  ventralen  Linie  mit  seinem  Mutterboden  in  Zusammenhang.  Auch  an  letzterer 
Stelle  entsteht  das  Mesoderm  da,  wo  Ecto-  und  Entoderm  in  einander  übergehen. 
Das  Mesoderm  der  rechten  und  das  der  linken  Seite  vereinigen  sich  sehr  früh,  indem 
das  »der  einen  Seite  hinter  dem  [neurenterischen]  Canal,  also  zwischen  ihm  und 
der  Epidermis,  auf  das  der  anderen  Seite  trifft  und  sich  mit  ihm  verbindet«.  — 
Die  Chorda  ist  hinten  gegabelt  und  setzt  sich  in  2  Chordaplatten  fort,  so  dass  die 
seitliche  Wand  des  Canales  auch  zur  Bildung  der  Chorda  in  Beziehung  steht. 
Dass  alle  diese  Theile  eine  indifferente  Vermehrungszone  haben,  muss  im  All- 
gemeinen verneint  werden.  Nur  das  Mesoderm  scheint  da,  wo  dorsaler  und  ven- 
traler Schenkel  der  Mesodermschleife  (dorsoventrale  Umbiegungsstelle)  in  einander 
übergehen,  eine  solche  zu  besitzen.  —  Drei  Verwachsungslinien  sind  am  post- 
analen Körperabsclinitt  zu  unterscheiden:  eine  dorsale  (dorsale  Epidermis  und 
Medullarplatte) ,  eine  ventrale  (ventrale  Epidermis  und  postanaler  Darm)  und  eine 
mittlere  (axialer  Verwachsungsvorgang,  an  dem  sich  ventrale  Wand  des  Rücken- 
markes, Chorda  und  dorsale  Wand  des  postanalen  Darmes  betheiligen).  Die 
letztere  ist  der  eigentliche  Boden  der  Concrescenzlehre.  Nimmt  man  sie  für 
die  frühen  Stadien  an,  so  muss  man  auch  zugeben,  dass  die  »Concrescenz  der 
axialen  Theile  so  lange  fortgeht,  als  der  Canalis  neurentericus  besteht«,  also  bis 
dicht  an  das  hintere  Körperende  reicht.  —  Es  ergibt  sich  also  allgemein,  »dass 
die  Vorgänge«  am  hinteren  Körperende  »weder  ganz  anders,  noch  ganz  ebenso 
sind«  wie  vorn,  »sondern  theils  ebenso,  theils  anders.  Ebenso  ist  die  Concrescenz 
der  axialen  Theile  und  die  dorsale  Verwachsung,  anders  ist  der  Verschluss  der 
Darmrinne  und  die  ventrale  Vereinigung  des  Mesoderms«. 

Dean  ('^)  studirt  die  Entwickelung  von  Lepidosteus  und  Adpensrr  bis  zur  Anlage 
der  Organe  und  vergleicht  die  beiderlei  Vorgänge  mit  einander.  Die  Furchung 
bei  L.  ist  noch  mehr  meroblastisch,  als  es  bisher  angenommen  wurde.  Die  Keim- 
substanz ist  vom  Dotter  scharf  gesondert,  ist  specifisch  bedeutend  leichter  als  er 
und  bildet  am  animalen  Pole  einen  Hügel.  Die  Furchung  zeigt  erst  von  der 
4.  Furche  an  Unregelmäßigkeiten.  Bei  J.  ist  sie  total,  aber  die  in  den  Dotter 
einschneidenden  Furchen  bleiben  ziemlich  oberflächlich.  Die  Consistenz  der  Keim- 
substanz differirt  nur  wenig  von  der  des  Dotters,  auch  liegt  der  Keim  hier  in  einer 
Flucht  mit  dem  Umriss  der  vegetativen  Eihälfte.  Die  Anordnung  der  ersten  Furchen 
ist  wie  bei  L.,  Varietäten  treten  aber  schon  nach  der  2.  Furche  auf.  Auch  ist  die  An- 
ordnung des  Pigmentes  bei  L.  und  A.  verschieden.  Bei  L.  bildet  sich  aus  den  Blasto- 
meren ein  kappenförmiger  Keim,  dessen  Zellen  unregelmäßig  sind.  Unter  dem  Keim 
liegt  eine  Schicht  periblast- ähnlichen  Protoplasmas,  das  an  verschiedenen  Stellen 
zum  Wachsthura  des  Embryos  beiträgt.  Zwischen  Blastoderm  und  Dotterzcllen 
gibt  es  bei  A.  große  Zellen,  von  welchen  ungefähr  '/;(  die  Charaktere  von  Mcro- 
cyten  annimmt,  welche  im  Ganzen  jenen  von  L.  ähnlich  sind.  Diese  Verschieden- 
heiten in  der  Furchung  sind  jedenfalls  auf  eine  Zu-  oder  Abnahme  des  Dotters  zu 
beziehen.  Das  Ei  von  A.  ist,  obwohl  holoblastisch,  doch  eher  von  dem  des  /..  ab- 
zuleiten als  umgekehrt.  Dafür  sprechen  paläontologische  Gründe,  ferner  das  Ver- 
bleiben der  vegetativen  Furchen  an  der  Oberfläche,  endlich  die  so  frühen  Unregel- 
mäßigkeiten in  der  Furchung.  —  Die  Furchungshöhle  von  L.  verhält  sich 
einfach,  wächst  in  die  Länge  und  verändert  etwas  ihre  Umrisse,  wobei  ihr  Dach 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Orgaiiogenie.     B.  Speciellcr  Theil.  71 

annähernd  die  gleiche  Dicke  beibehält.  Bei  A.  flacht  sie  sich  derart  ab,  dass  sie 
am  vorderen  Embryoiialende  kaum  aufzufinden  ist,  ebenso  wird  auch  die  Decke 
sehr  viel  dünner;  alles  dies  ist  secundär.  —  Die  Gastrulation  verläuft  bei 
beiden  Formen  ähnlich,  trägt  aber  bei  L.  einen  primitiveren  Charakter,  indem  die 
dorsale  Lippe  des  Blastopors  bis  zum  Schluss  zweischichtig  bleibt.  Ento-  und 
Ectoderm  bestehen,  wie  bei  Sclachiern,  aus  gleich  großen  Zellen.  Eine  Kupflfersche 
Blase  fehlt;  ihr  Analogen  ist  aber  bei  A.  als  Verdickung  des  hinteren  Endes  der 
Dorsallippe  vorhanden.  Jedoch  steht  A.  in  Bezug  auf  die  Ausbildung  des  Canalis 
neurent.  den  Selachiern  näher  als  L.  Auch  das  Mesoderm  lässt  bei  L.  primi- 
tivere Zustände  erkennen  als  bei  A. ,  indem  das  peristomale  sich  schon  früh  von 
den  beiden  Grenzblättern  emancipirt,  während  das  von  A.  nur  eine  dünne  und 
kurze  Schicht  ist.  Das  gastrale  Mesoderm  entsteht  bei  beiden  auf  die  gleiche 
Weise,  ist  aber  bei  A.  nur  ein  flacher  Zellstrang,  also  auch  hierdurch  specialisirt. 
—  Bei  L.  macht  sich  der  Embryo  schon  früh  vom  Dotter  frei,  während  er  bei  A. 
lange  sehr  flach  und  längs  der  Eioberfläche  gekrümmt  bleibt.  In  dieser  Beziehung 
ähnelt  der  Embryo  von  L.  den  Teleostiern,  Selachiern  und  Urodelen.  Das  eigen- 
thümliche  Flächenwachsthum  des  ^.-Embryos  ist  jedenfalls  secundär.  Aus  Allem 
geht  hervor,  dass  A.  in  seiner  Entwickelung  sich  specialisirt  hat  und  wohl  von 
Formen  abstammt,  welche  L.  ähnlich  waren.  Die  Ähnlichkeit  zwischen  der  Ent- 
wickelung der  Ganoiden  und  Teleostier  geht  auch  aus  folgenden  Merkmalen 
hervor:  1)  Ähnlichkeit  in  dem  Auftreten  der  4  ersten  Furchen;  2)  im  Verhältnis 
der  peripheren  Keimzellen  (Merocyten)  zum  Periblast;  3)  in  der  Gastrulation  und 
4)  im  Vorhandensein  der  Kupff'erschen  Blase  bei  A.  Die  Untersuchung  früher 
Stadien  von  Ganoiden  [A.  und  L.)  führt  also  zum  Resultate,  dass  die  Ahnen  der 
Ganoiden  meroblastische  Eier  besaßen,  welche  jenen  der  Selachier  sehr  nahe 
standen.    [Näheres,  auch  über  Habitus  und  Eiablage  s.  im  Original.] 

Beim  Erscheinen  des  Embryonalschildes  und  Ringwulstes  besteht  die  Epi- 
dermis der  Knochenfisch-Embryonen  [Exocoetus  spec.)  nach  Raffaele  (')  aus  2 
Lagen.  Die  Zellen  der  unteren  Lage  sind  ziemlich  klein,  rundlich  oder  hexa- 
gonal,  mit  viel  Protoplasma  und  einem  Kern  mit  dichtem  Chromatinnetz ;  die  der 
oberen  Lage  sind  platt,  weit  ausgedehnt,  hexagonal  und  arm  an  Protoplasma. 
Mitosen  sind  in  der  unteren  Zellenschicht  sehr  häufig,  in  der  oberen  hingegen  sehr 
selten.  In  dem  Maße,  wie  die  Embryonalanlage  sichtbar  wird,  tritt  eine  Ver- 
schiedenheit zwischen  der  den  Embryo  und  den  Dottersack  überziehenden  Epidermis 
ein,  und  zwar  zuerst  in  der  unteren  Schicht.  Im  Bereiche  des  Dottersackes 
werden  ihre  Zellen  flacher,  protoplasmaärmer;  die  Grenzen  zwischen  ihnen  werden 
undeutlich ,  und  öfters  löst  sich  auch  der  Zusammenhang  zwischen  ihnen.  Die 
Kerne  erlangen  ein  verschiedenes  Aussehen,  theilen  sich  aber  im  embryonalen 
Theile  weiter  mitotisch,  während  im  Bezirk  des  Dottersackes  die  Theilungen 
immer  seltener  werden.  Ähnliche  Veränderungen  erleidet  auch  die  oberflächliche 
Lage,  doch  bleiben  die  Umrisse  der  Zellen  stets  deutlich,  trotzdem  sie  sich  mächtig 
der  Oberfläche  nach  ausdehnen,  wodurch  sie  länglich  und  verschieden  groß  werden. 
Diese  Verschiedenheit  der  embryonalen  und  außerembryonalen  Epidermiszellen 
nimmt  später  wieder  ab.  —  Alle  diese  Veränderungen,  haben  ihre  Ursachen  einer- 
seits in  den  Dehnungen,  welche  vom  wachsenden  Keime  auf  die  oberflächliche 
Epidermisschicht  ausgeübt  werden,  andererseits  darin,  dass  bei  der  Umwachsung 
des  Dotters  die  Deckschicht  voranschreitet  und  den  sogenannten  Rand  säum 
bildet.  Die  Zellen  des  letzteren  verlängern  sich  radiär  um  so  mehr,  je  kleiner 
der  Blastoporus  wird.  Offenbar  bildet  der  Blastoporusrand  mit  der  Embryonal- 
anlage ein  Ganzes  und  wird  von  dem  nach  hinten  wachsenden  Embryo  immer 
weiter  nach  hinten  geschoben,  wobei  Epidermis  und  Periblast  nachgezogen  werden. 
Alles  dieses  spricht  gegen  die  Concrescenztheorie.   —    Ist  der  Blastoporus  ge- 


72  Vertebrata. 

schlössen,  so  geht  die  radiäre  Anordnung  der  Epidermiszellen  verloren,  aber  erst 
nachdem  der  Dotter  völlig  resorbirt  ist,  hört  die  Spannung  der  Epidermis  auf. 
Solange  der  Embryo  im  Ei  ist,  theilen  sich  die  Zellen  der  Deckschicht  noch, 
werden  kleiner  und  wieder  hexagoual  (mit  Ausnahme  der  Zellen,  welche  in  der 
ventralen  mittleren  Zone  des  Dottersackes  liegen:  sie  werden  schmaler  und  länger). 
Zugleich  werden  die  Grenzen  der  Deckschichtzellen  deutlicher,  und  schließlich  er- 
heben sich  ihre  Ränder  als  Scheidewände,  so  dass  eine  Structur  ähnlich  einer 
Honigwabe  entsteht.  An  gewissen  Stellen,  wie  z.  B.  am  äußeren  Umfang  der 
Augenblase,  an  den  Seiten  des  Embryos  etc.  fehlt  diese  Differenzirung.  Später 
werden  die  Zellen  der  Deckschicht  starr  und  verwandeln  sich  schließlich  in  homo- 
gene Schuppen,  welche  jenen  des  Stratum  corneum  höherer  Vertebraten  ähnlich 
sind.  Jedenfalls  differeuziren  sie  sich  schon  frühzeitig  aus  Elementen  der  Blastula, 
und  dann  wächst  die  ganze  Lage  ausschließlich  auf  eigene  Kosten  durch  Aus- 
dehnung und  Theilung  ihrer  Elemente.  —  In  ihrem  tieferen  Theile  enthalten  die 
Zellen  der  Deckschicht  Granula  (Eleidin?),  hauptsächlich  um  den  Kern  herum, 
in  ihrer  äußeren  Region  sind  sie  fibrillär.  Die  Fibrillen  bestehen  aus  Grauulis 
und  bilden  sich  wohl  auf  Kosten  der  letzteren;  sie  färben  sich  gerade  wie  die 
Zellcontouren  und  sind  wahrscheinlich  Cuticularbildungen.  Bei  ausgeschlüpften 
Embryonen  sind  sie  viel  feiner  und  dichter  und  nehmen  im  Ganzen  einen  concen- 
trischen  Verlauf  an.  In  einzelnen  Zellgruppen  der  Deckschicht  treten  am  leben- 
den Embryo  Contractionen  auf.  Hierbei  wird  der  Umriss  der  Zelle  unregelmäßig, 
wellig,  ebenso  der  des  Kernes ;  die  Fibrillen  werden  dicker  und  scheinen  von  der 
Kernmembran  auszugehen.  —  Die  Kerne  der  Deckschicht  sind  groß,  blass,  mit 
lockerem  Reticulum  und  meistens  zu  2,  manchmal  auch  3  in  einer  Zelle  vor- 
handen. Anfangs  wachsen  sie ,  dann  vermehren  sie  sich  mitotisch,  später  ami- 
totisch und  zuletzt  degeneriren  sie.  Im  Dyaster  sind  die  Chromosomen  wie  ein 
Kamm  angeordnet,  und  ein  Dispirem  scheint  überhaupt  nicht  vorzukommen. 
Nach  dem  Dyaster  verwandelt  sich  jedes  Chromosom  in  ein  Bläschen  voll  heller 
Substanz,  wodurch  der  ganze  Kern  einer  Morula  nicht  unähnlich  wird.  Die  Z eli- 
theil ung  beginnt  damit,  dass  statt  der  Einschnürung  zwischen  den  Kernen  ein 
homogener,  sich  intensiver  färbender  Streifen  entsteht,  dessen  Ausstrahlungen 
nach  beiden  Seiten  mit  der  fibrillären  Substanz  der  Zelle  zusammenhängen.  Wie 
die  Einschnürung  tiefer  eindringt,  wird  der  Streifen  kürzer,  und  seine  Strahlen 
gehen  in  radiärer  Richtung  von  ihm  ab.  Am  lebenden  Object  tritt  der  Streifen 
mitunter  als  ein  amöboider  und  sich  coutrahirender  Körper  deutlich  hervor. 
Während  der  Theilung  runden  sich  die  Zellen  der  Deckschicht  nicht  ab;  auch 
tritt  die  Durchschnüiung  des  Zellleibes  hier  viel  später  ein,  als  im  tiefen  Blatt  der 
Epidermis.  Aber  auch  auf  die  Amitose,  obwohl  viel  später,  folgt  die  Zelltheilung, 
was  schon  dadurch  bewiesen  wird,  dass  später  mehrkernige  Zellen  in  der  Deck- 
schicht sehr  selten  sind.  Central-  und  Zwischenkörper  werden  ebenfalls  in  der 
Deckschicht  beobachtet;  jene  scheinen  stets  in  Doppelzahl  vorhanden  zu  sein  und 
sind  nackt,  ohne  Hof.  Die  Zwischenkörper  sind  leicht  in  dem  Strange  zu  sehen, 
welcher  die  Tochterzellen  der  unteren  Schicht  oft  längere  Zeit  verbindet.  Aber 
auch  in  dem  Streifen,  der  an  der  Durchsclinürungsstelle  der  Zelle  entsteht,  gibt 
es  intensiv  gefärbte  Körperchen,  welche  auf  Zwischenkörper  bezogen  werden 
müssen.  —  Dieselbe  Structur  zeigt  die  Deckschicht  der  Eier  von  Sehne. 

Raffaele(')  beschreibt  Eier  von  Scomberesox ,  Exocoetus  und  Crystallogohim. 
Bei  S.  sind  sie  über  2  mm  groß  pelagisch  und  ohne  Haftfäden.  Die  Oberfläche  der 
Schale  ist  mit  zahlreichen,  stark  lichtbrechenden  Flecken  besetzt,  welche  die 
Durchsichtigkeit  des  Eies  etwa  auf  die  Hälfte  herabsetzen.  Außerdem  zeigt  die 
Schale  zerstreute  sehr  große  Porencanäle.  Die  gefundenen  Eier  von  E.  waren 
1,48-1,85  mm  groß  und  hatten  einen  homogenen,  gelblichen  Dotter.     An  flot- 


I.  Ontogenie  mit  Ausscliluss  der  Organogenie.     B.  Specieller  Theil.  73 

tirenden  Gegenständen  werden  sie  mit  Haftfäden  befestigt.  Die  Eier  von  C. 
fanden  sich  in  einer  Röhre  von  Protula  protula,  woselbst  auch  ein  (^  (Brutpflege) 
anwesend  war.  Die  Eier  maßen  1,78  mm  in  der  Länge  und  an  den  breitesten 
Stellen  0,57  mm. 

Nach  der  vorläufigen  Mittheilung  von  Butler  nimmt  die  1.  Furche  im  Ei  von 
Solea  vulgaris  nicht  immer  die  gleiche  Stellung  zur  Längsachse  des  Embrj^os  ein : 
unter  11  Eiern  fiel  sie  nur  3 mal  damit  zusammen,  4  mal  hingegen  entsprach  die 
Längsachse  der  2.  Furche  und  4mal  fiel  sie  zwischen  die  1.  und  2.  Furche.  Die 
axialen  Theile  des  Embryos  entstehen  durch  Zusammenfüguug  der  Keimhaut- 
ränder (Lippen  des  Gastrulamundes)  von  vorn  nach  hinten. 

An  Eiern  von  Coregonus  studirt  Morgan  ('-)  das  Wachsthum  des  Embryos  und 
sein  Verhältnis  zum  extraembryonalen  Blasloderm.  Das  axial  angesammelte 
Material  führt  nothwendig  zu  einer  Längsstreckung  der  Embryonalanlage. 
Das  fernere  Längenwachsthum  wird  dadurch  ermöglicht,  dass  vom  Keimhautrande 
dem  Embryo  stets  neues  Material  zugeführt  wird ,  das  sich  mit  dem  der  axialen 
Anlage  vermischt.  Später  entspricht  indessen  das  gesammte  Material  des  Keim- 
hautringes  nicht  dem,  welches  für  den  weiteren  Aufbau  des  Embryos  erforderlich 
ist,  so  dass  er  alsdann  verhältnismäßig  nur  wenig  zugeführt  erhält.  Aber  auch 
wenn  der  Keimhautraud  den  Äquator  überschritten  hat  und  bereits  dünner  ge- 
worden ist,  gibt  er  immer  noch  Material  an  das  extra-embryonale  Blastoderm  ab. 
Seine  Zellen  sind  flach  geworden  und  zeigen,  von  der  Oberfläche  betrachtet,  Züge 
vom  Keimhautrande  zum  extra -embryonalen  Blastoderm.  Zwischen  den  beiden 
letzterwähnten  Regionen  existirt  keine  scharfe  Grenze.  Es  ist  also  anzunehmen, 
dass  Zellen  der  beiden  unteren  Keimblätter  immerwährend  vom  Keimhautring  in 
den  Embryo  übergehen.  In  Bezug  auf  die  Experimente  am  Ei  von  Fundulus  sei  dem 
bereits  Referirten  [s.  Bericht  f,  1893  Vert.  p  44]  hinzugefügt,  dass  das  Protoplasma, 
welches  sich  unter  dem  Embryo  ansammelt,  jedenfalls  noch  der  abgetragenen  Blasto- 
mere  zugehört.  Später  bekommt  es  Kerne,  welche  vom  Embryo  aus  hineinwandern. 
An  einer  Seite  des  Embryos  (der  in  diesem  Falle  sich  aus  einer  Elastomere  entwickelte) 
fanden  sich  hinten  zwischen  Ectoderm  und  Parablast  eigenthümliche ,  größere, 
runde  Zellen  mit  undeutlichen  Kernen;  sie  stammen  sehr  wahrscheinlich  aus  dem 
Protoplasma,  das  ursprünglich  der  abgetragenen  Elastomere  zukommen  musste. 
Ihre  Kerne  stammen  jedenfalls  vom  Embryo  selbst.  Hier  liegt  ofi'enbar  eine 
Postgeneration  des  Protoplasmas  vor.  —  Anomalien  erhält  man,  wenn  man  die 
Eier  von  F.  sich  in  ^'o  ^^^  Süßwasser  verdünntem  Seewasser  entwickeln  lässt. 
Alsdann  wird  öfters  der  Dotter  regelrecht  umwachsen,  aber  ein  Embryo  kommt 
nicht  zur  Entwickelung.  Dabei  ist  der  Embryonalrand  außergewöhnlich  verdickt: 
er  enthält  eben  noch  Ectoderm-  und  Mesodermtheile,  welche  in  die  axiale  Anlage 
eingehen  sollten,  jetzt  aber  in  loco  liegen  geblieben  sind.  An  einem  Embryo  war 
der  Blastodermrand  nur  auf  einer  Seite  entwickelt,  auf  der  anderen  in  seinem 
Wachsthum  zuiückgeblieben;  die  Schnitte  zeigten,  dass  in  der  mittleren  und 
hinteren  Region  auf  der  Seite  des  mangelhaft  entwickelten  Blastodermrandes  das 
Mesoderm  auf  einer  früheren  Stufe  stehen  geblieben  war:  es  enthielt  weniger, 
aber  größere  Zellen  als  gewöhnlich.  Diese  Experimente  bestätigen  die  obigen  Re- 
sultate an  normalen  Embryonen.  —  In  einem  Anhang  theilt  Verf.  nach  erneuerter 
Untersuchung  der  Entwickelung  von  Ctenolahrus  mit,  dass  er  sowohl  in  der  Deck- 
schicht als  auch  im  Mesoderm  Mitosen  fand,  und  möchte  jetzt  das  Wachsthum 
des  extra- embryonalen  Theiles  des  Blastoderms  sowohl  durch  Vermehrung  der 
Zellen  als  auch  auf  Kosten  des  Blastodermrandes  vor  sich  gehen  lassen.  Einer- 
seits bewegt  sich  das  Material  vom  Centrum  des  Blastoderms  nach  der  Peripherie ; 
andererseits  wird  viel  Material  vom  Caudalwulst  nach  hinten  verschoben.  Letzterem 
wird  aber  stets  neues  Material  vom  Keimwulst  aus  zugeführt.    Außerdem  wächst 


74  Vertebrata. 

der  Embryo  im  Ganzen  in  die  Länge,  und  zwar  am  raschesten,  wenn  aucb  die 
Umwachsung  schneller  wird  und  nur  noch  wenig  Material  im  Keimwulst  ent- 
halten ist. 

J.  Cunningham  (')  arbeitet  über  die  Eibildung  von  Pleuronectes  platessa  und 
Syngnafhus  acus.  Die  Eier  von  P.  haben  anfangs  nur  einen  größereu  Nucleolus, 
später  hingegen  auch  noch  mehrere  kleinere,  welche  aber  nicht  alle  aus  der 
Theilung  des  ursprünglichen  entstehen,  sondern  durch  Wachsthum  auch  aus  den 
winzigen  chromatischen  Körnchen,  welche  im  Keimbläschen  junger  Eier  zerstreut 
sind.  In  Eiern  von  0,14  mm  tritt  ein  Dotter  kern  auf  und  bleibt  während  der 
ganzen  Zeit  der  Dotterentwickelung  erhalten;  er  besteht  aus  stark  lichtbrechenden 
Körnchen  und  hat  keine  scharfen  Umrisse.  Von  einer  Seite  von  ihm  gehen  diver- 
girende  Fortsätze  aus,  welche  sich  in  den  durch  den  Dotter  ziehenden  Proto- 
plasmasträngen verlieren.  Schließlich  liegt  der  Dotterkern  ganz  in  dem  in- 
zwischen entstandenen  Dotter  eingebettet.  Während  dessen  sind  die  anfangs  an 
der  Peripherie  des  Kernes  gelegenen  Nucleolen  central  gewandert,  und  die 
Membran  des  Kernes  zeigt  vielfache  Faltungen  und  Schrumpfungen,  was  nur  zum 
Theil  auf  die  Wirkung  der  Reagentien  zurückzuführen  ist,  zum  Theil  aber  mit  der 
Degeneration  derselben  zusammenhängt.  Niemals  wurden  Knospungen  des  Keim- 
bläschens beobachtet,  eben  so  wenig  eine  Schichtung  des  Protoplasmas  in  2  Lagen 
(gegen  Scharff,  s.  Bericht  f.  1887  Vert.  p  56).  Auch  scheinen  die  Dotterkörner 
völlig  unabhängig  vom  Dotterkern  zu  entstehen.  Nach  der  Befruchtung  wurde 
letzterer  nicht  mehr  gefunden.  Bei  S.  [s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  39  Heuneguy] 
ist  der  Dotterkern  größer  und  scharf  contourirt,  auch  oft  mehrfach  (2-4).  Sind 
4  Dotterkerne  vorhanden,  so  liegen  sie  in  einem  Haufen  beisammen,  wenn  2,  ent- 
weder beide  an  einer  Seite  des  Keimbläschens  oder  einander  gegenüber.  Modi- 
ficationen,  wie  sie  Henneguy  für  den  Dotterkern  von  S.  beschreibt,  kamen  nicht 
zur  Beobachtung,  —  Das  Ovarium  von  S,  ist  ein  Rohr,  in  dessen  Lumen  eine 
Leiste  hineinragt,  in  welcher  allein  die  Eier  zur  Entwickelung  kommen ,  und  nur 
größere  von  ihnen  werden  herausgestoßen.  Man  kann  also  hier  an  ein  und  dem- 
selben Ovarium  die  Entwickelung  der  Eier  serienweise  verfolgen. 

Nach  Fusari  (^)  bleiben  die  peripheren  Blastomeren  im  Keime  von  Cridiceps 
lange  Zeit  mit  dem  Periblast  continuirlich  verbunden  [s.  auch  Bericht  f.  1892 
Vert.  p  76  Fusari].  Die  Theilung  geht  in  den  ersten  Blastomeren  etwas  anders 
vor  sich  als  später.  Hier  verwandeln  sich  die  Chromosomen  des  Tochterslernes, 
ehe  sie  die  des  Tochterkernes  bilden ,  zuerst  in  runde  Bläschen.  Je  größer  die 
Zahl  der  Blastomeren,  um  so  schneller  diese  Umbildung,  schließlich  mit  Über- 
springung des  Bläschenstadiums.  Centrosomen  und  Astrosphären  wurden  ebenfalls 
beobachtet,  aber  nicht  im  ruhenden  Kerne.  Die  Per ib lastkerne  entstehen  nach 
dem  Modus  von  Agassiz  &  Whitman,  jedoch  etwas  später,  und  vermehren  sich 
zuerst  nur  kurze  Zeit  mitotisch,  später  durch  Amitose.  Der  Periblast (»membrana 
perivitellina«)  entsteht  zugleich  mit  der  äquatorialen  Furche  und  entspricht  der 
vegetativen  Hemisphäre  der  sich  total  und  inäqual  furchenden  Eier.  Während 
der  ersten  Stadien  der  Furchung,  auch  noch  später,  gibt  er  Elemente  an  den  Keim 
ab.  Ist  die  Segmentation  beendet,  so  stellt  er  ein  provisorisches  Organ  zur  Ver- 
arbeitung des  Dotters  dar.  Die  Deckschicht  des  Keimes  hängt  an  der  Peripherie 
mit  dem  Periblast  continuirlich  zusammen  und  stammt  von  diesem  ab.  In  ihr 
kommen  ab  und  zu  große  mehrkernige  Zellen  vor,  welche  nicht  vom  Keime,  wohl 
aber  vom  Periblast  herrühren.  —  Der  Randwulst  entsteht  ziemlich  früh  und  ist 
von  Anfang  an  im  Embryonalbezirk  dicker  als  am  übrigen  Rande  der  Keimscheibe. 
Die  Invagination  geschieht  z.  Th.  durch  Embolie,  z.  Th.  durch  Delamiuation. 
Die  eingestülpte  Zellenschicht  reicht  in  der  Mitte  der  Embryoualanlage  am  meisten 
nach  vorn,  und  ihr  vorderer  Rand  senkt  sich  hier  in  die  »intermediäre  Schicht« 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogeuie.     B.  Speeieller  Theil.  75 

(strato  intermediario  [s. 'Bericht  f.  188G  Vert.  p  49KowaIewski])ein.  —  Die  Gastru- 
lation  der  Knochenfische  lässt  sich  leicht  mit  der  von  Siredon  vergleichen, 
namentlicli  wenn  mau  annimmt,  dass  ein  Theil  der  nnteren  Hemisphäre  des  Eies 
des  letzteren  sich  nicht  furcht,  was  vorkommt  (Bellonci) .  Der  einzige  Unterschied 
würde  darin  bestehen,  dass  beim  Knochenfisch  statt  der  am  Boden  der  Furchungs- 
höhle  liegenden  Dotterzellen  [S.)  eine  plasmodiale  (intermediäre)  Schicht  vor- 
handen ist,  dass  ferner  die  Bildung  eines  Urdarmlumeus  und  eines  ßusconischen 
Afters  unterbleibt.  Die  ventrale  Blastoporuslippe  ist  am  vorderen  Rand  des 
Keimes  zu  suchen.  Das  eingestülpte  (»dorsale«)  Entoderm  wächst  durch  Zellen 
weiter,  die  am  Boden  der  Furchungshöhle  zerstreut  liegen  und  sich  theilweise 
ihm,  theilweise  dem  im  exoembryoualen  Bezirke  liegenden  Keimwall  anschließen. 
Zugleich  hebt  sich  das  invagiuirte  Entoderm  von  der  intermediären  Schicht  ab,  so 
dass  der  zwischen  beiden  entstandene  Raum  mit  der  Furchungshöhle  in  freier 
Communication  steht.  —  Das  Mesoderm  entsteht  zum  Theil  aus  paarigen  Aus- 
stülpungen des  Entoderms  (vielleicht  ist  aber  die  Communication  zwischen  den 
Mesodermhöhleu  und  dem  Subgerminalraum  secundär),  z.  Th.  vom  invaginirten 
Keimhautrande,  dann  aber  auch  vom  Caudalknoten  aus.  Das  Lumen  des  Darmes 
bildet  sich  lediglich  aus  dem  secundären  Entoderm  durch  eine  Faltenbildung  des- 
selben. Die  Kupffersche  Blase  entsteht  vielleicht  aus  einzelnen,  später  con- 
fluirenden  Vacuolen,  welche  mau  in  dem  vor  dem  Caudalknoten  liegenden  Theil 
der  intermediären  Schicht  findet. 

Durch  seine  Untersuchungen  über  den  Keimhautrand  der  Salmouiden  sucht 
Virchow(')  die  Beweise  der  Concrescenztheorie  zu  entkräften  [s.  auch  im  Be- 
richt f.  1894  Vert.  p  84  Virchow(2)].  Sie  sind  nach  ihm  zweierlei  Art:  metrische 
und  morphologische.  Auf  die  crsteren  geht  er  nur  kurz  ein  und  scheint  sich  haupt- 
sächlich gegen  die  morphologischen  zu  wenden.  Bei  der  Feststellung  der  Art  des 
Wachsthums  am  Hinterende  des  Salmoniden -Embryos  kommen  3  Merkmale  in 
Betracht:  die  Stelle  des  Canalis  neurentericus ,  die  Kupifersche  Blase  und  der 
Endwulst.  Beim  Auswachsen  des  Schwanzes  rückt  die  Stelle  des  Can.  neur. 
immer  weiter  nach  hinten,  wobei  sich  ihr  Abstand  vom  Hinterende  fortwährend 
vermindert.  Die  Kupffersche  Blase  ist  nicht  die  Urdarmhöhle,  sie  hat  ein  eigenes, 
wohl  charakterisirtes  Epithel  und  schwindet  schon,  wenn  der  Schwanz  erst  eine 
kurze  Strecke  vorgewachsen  ist.  Zuvor  ändert  sie  noch  ihre  Gestalt  und  streckt 
sich  in  den  hervorsprossenden  Schwanz,  wobei  ihr  hinteres  Ende  sich  in  einen 
Zipfel  auszieht,  »der  in  die  Höhe  gebogen  ist  und  offenbar  dem  Canalis  neurente- 
ricus entspricht«.  Der  Endwulst  ist,  soweit  er  eine  freie  Oberfläche  besitzt,  von 
der  Deckschicht  und  wohl  auch  von  der  Grundschicht  überzogen.  Die  Zellenmasse 
hingegen  unmittelbar  hinter  der  Kupfferschen  Blase  entspricht  dem  Mesoderm,  womit 
sie  au  den  Seiten  des  Keimhautrandes  auch  in  Verbindung  steht.  Hier  wird  das  Meso- 
derm also  noch  vor  Schluss  des  Dotterloches  an  der  ventralen  Seite  des  embryo- 
nalen Hinterendes  in  medianer  Vereinigung  angetrofi'en.  Die  hintere  Wand  der 
Kupfferschen  Blase  ist  die  hintere  Grenze  des  Entoderms  (an  der  unteren  Seite 
des  Endwulstes  ließ  sich  kein  Entoderm  nachweisen),  an  der  hinteren  und  unteren 
Wand  der  Blase  möchte  man  aber  eine  versteckte  Falte  des  Entoderms  sehen, 
so  dass  hier,  trotzdem  sich  das  Ectoderm  noch  nicht  eingefaltet  hat,  das  Entoderm 
bereits  ventral  abgeschlossen  wäre.  Die  Grenze  zwischen  Entoderm  und  Mesoderm 
des  Endwulstes  ist  hier  nicht  deutlich,  die  Annahme  liegt  jedoch  nahe,  dass  das 
Mesoderm  in  die  vom  Entoderm  gebildete  Falte  immer  mehr  hineinwächst.  Diese 
Verhältnisse  finden  bei  Haiembryonen  ihre  Erklärung :  indem  hier  die  seitlichen 
Theile  der  Caudallappen  ventral  zur  Vereinigung  kommen,  gelangt  mit  ihnen  auch 
peristomales  Mesoderm  zur  ventralen  Medianlinie,  was  zugleich  mit  dem  ventralen 
Verschluss  des  Darmes  vor  sich  geht.     In  diesem  Stadium  hat  also  das  Mesoderm 

Zool.  .Taliresbericht.    Ib95.    Vertebrata.  J5 


76  Vertebrata. 

eine  dorsale  (gastrales  Mesoderm)  und  eine  ventrale  (perist.  Mes.)  Urspriingslinie. 
Ein  Vergleich  zwischen  dem  Hai-  und  dem  Salmoniden -Embryo  ergibt,  dass  bei 
letzterem  noch  vor  dem  Dotterlochsehluss  im  Hinterende  »schon  dieselben  Lage- 
rungsverhältnisse von  Canalis  neurentericus ,  KupfFerscher  Blase  und  Endwulst 
bestehen,  wie  sie  während  des  ganzen  Schwanzwachsthums  der  Salmoniden  und 
Selachier  zwischen  Canalis  neurentericus,  postanalem  Darm  und  Mesoderm  des 
Schwanzendes  existiren«.  Der  Schwanz  ist  also  »bei  Salmoniden  schon  in  der 
Zeit  vor  dem  Dotterlochsehluss  angelegt«.  Für  die  Concrescenztheorie  sprechen 
diese  Befunde  nicht.  Auch  bei  den  Selachiern  scheinen  die  seitlich  von  den  Rand- 
kerben gelegenen  Theile  des  Keimhautrandes  nicht  in  die  Embryonalanlage  hinein- 
gezogen zu  werden,  da  in  ihrem  Mesoderm  sich  schon  früh  Gefäßbezirke  bilden. 
Obwohl  also  diese  Partie  des  Keimhautrandes  Urmundcharakter  besitzt,  wird  sie 
»doch  nicht  in  die  Embryonaianlage  aufgenommen«.  [Über  die  Unzulänglichkeit 
der  »metrischen«  Beweise  vergl.  das  Original.] 

Die  Ovarien  von  Biplacanihopoma  Rivers- Andersoni  bestehen  nach  AlCOCk  aus 
einer  dichten  Masse  von  Eiern  und  Embryonen  [B.  ist  vivipar),  welche  von  einer 
dünnen,  aber  resistenten  und  gefäßreichen  Kapsel  umgeben  sind.  Die  Eier  liegen 
unmittelbar  unter  der  Kapsel,  während  der  übrige  Theil  des  Ovariums  von  1  mm 
großen,  lediglich  aus  Dotterkugeln  bestehenden  Eiern  eingenommen  ist.  Ob  diese 
Eier  sich  nachträglich  entwickelt  haben ,  oder  ob  sie  Nahrung  für  die  bereits  vor- 
handenen Embryonen  liefern,  bleibt  unbekannt. — Die  Embryonen  sehen  kleineu 
Aalen  ähnlich  und  kleben  mit  ihren  Schwänzen  wahrscheinlich  durch  ein  fest- 
gewordenes Secret  zusammen.  Die  allein  vorhandene  verticale  Flosse  besteht  aus 
großen,  großkernigen  Zellen.  Der  Rest  des  Dottersackes  lag  bereits  in  der  Bauch- 
höhle. Vielleicht  ist  die  Flosse  in  diesem  Falle  eine  absorbirende  Fläche ,  welche 
nicht  von  der  Ovarialkapsel  her,  sondern  aus  den  unentwickelten  Eiern  ihre 
Nahrung  schöpft. 

Williamson  liefert  eine  Zusammenstellung  alles  bisher  Bekannten  über  die 
Fortpflanzung  der  Muräniden.  Folgende  Punkte  bleiben  noch  zu  erledigen: 
1)  die  embryonale  Entwickelung ;  2)  der  Nachweis  der  Spermatozoon  im  Syrs- 
kischen  Organe;  3)  die  Frage  ob  Aale  (cT  und  9)?  welche  in  die  See  hinaus- 
gewandert sind,  wieder  zurückkehren;  4)  ob  sie  in  der  See  laichen  oder  nicht,  und 
5)  ihre  Lebensweise  in  der  See,  Ort  und  Art  der  Eiablage. 

Guitel  beschäftigt  sich  mit  der  Lebensweise,  Brutpflege  und  den  secundären 
Geschlechtscharakteren  von  Gohius  Ruthemparri.  Die  letzteren  treten  in  der  Ge- 
stalt der  Genitalpapille,  der  2.  Dorsal-  und  der  Analflosse  hervor.  Außerdem  sind 
die  Dorsalflossen  beim  (J^  abwechselnd  blau  und  roth  gestreift.  Das  Ei  ist  dem 
von  G.  minutus  sehr  ähnlich  [s.  Bericht^  f.  1894  Vert.  p  66],  auch  der  Haft- 
apparat  beider  Formen  ist  der  gleiche.  [Über  Lebensweise  und  Brutpflege  vergl. 
das  Original.] 

IVIc  Intosh(i)  veröffentlicht  eine  systematische  und  biologische  Arbeit  über 
Lebensweise,  larvale  Stadien  und  Eier  von  Knochenfischen :  Eier  und  Larven  von 
Drepanopsetta  jilatessoides  und  von  Rho7nbus  mit  Bemerkungen  über  die  reifen  Q  von 
R.,  Larve  eines  Pleuronectiden  mit  eigenthümlich  breitem  Körper  und  auffallend 
kurzem  Schwänze,  Laichperiode  von  Agonus  cataphracius  und  die  Vitalität  seiner 
Eier,  postlarvale  Stadien  von  Crtjstallogobius  Nilssonn,  eine  postlarvale  Gobius  ähn- 
liche Form  und  eine  eigenthümlich  gefleckte  Plmronectes  platessa.  Die  Entwicke- 
lung der  Embryonen  wird  nur  ganz  im  Allgemeinen  behandelt.  Bei  Rhombus  be- 
steht während  der  ersten  deutlichen  Abgliederung  vom  Blastoderm  eine  Tendenz  zur 
Bildung  mehrerer,  vor  der  Kupfi"erschen  Blase  liegender  Bläschen.  Später,  wenn 
bereits  Augen-  und  Gchörblasen  erschienen  waren,  lagen  vor  ihr  nur  noch 
2  Bläschen  und  zur  Zeit  der  Schwanzbildung  je  1   rechts  und  links  von  ihr  [s. 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogcnie.     B.  Specieller  Theil.  77 

hierzu  unten  p  80  Eycleshynier].  —  Mc  Intosh(^)  liefert  systematisch-biologische 
Notizen  über  die  Eier  und  Larven  von  Gadus  virens  und  Rhomhis  (?),  über  Eier, 
welche  denen  von  Amoglossus  mer/as/oma  ähnlich  sind,  über  Lumpenus  Imnpetrae- 
formis  und  über  R.  [Zeugopte.rus]  norvegicus.  Die  embryologischeu  Mittheilungen 
sind  ganz  allgemein  gehalten. 

2.  Amphibia. 

Über  Spermatogenese  s.  oben  Arthropoda  p  41  vom  Rath  (i)  und  p  17  vom 
Rath('-),  ferner  oben  p  41  BÜhler('-),  Hoden  von  Salamandra  p  48  Rawitz  (^j  und 
van  der  Stricht  (3),  Eier  von  Geotriton  p  63  Rossi  ("-),  Ovocyten  von  S.  p  50 
Meves  (^),  Eutwickelung  von  Rana  p  42  Hertwig  (')  etc.,  Embryo  von  Triton 
p  47  Braus  ('),  Rusconischer  After  unten  p  80  Duval  ( '),  Kerne  von  Larven 
oben  p  49  van  der  Stricht  (■'),  p  51  Niessing,  p  52  Rabl('j,  Achillessehne  von 
R.  p  50  Meves  ('-),  Ganglienzellen  von  R.  p  5:^  Lenhossek,  Haut  von  Spelerpes 
p  54  Trambustij  Gewebszellen  p  54  Galeotti,  Knochenmark  von  R.  p  57 
Arnold,  Bindegewebe  p  60  Waldeyer  ('),  Fettzellen  p  62  Sack,  p  61  Giglio- 
Tos,  Muskeln  p  63  Marchesini  &  Ferrari,  Blut  p  58  E.  J.  Claypole  ('),  p  59 
Bremer  (')  sowie  oben  Arthropoda  p  41  vom  Rath  ('),  Wanderzcllen  oben  p  56 
Hardy  &  Wesbrook,  De-  und  Regeneration  p  64  Nötzel,  p  65  Hammer,  p  66 
Galeotti  &  Levi,  Teratologisches  Born  (V)  und  oben  p  68  Giard. 

Grönroos  liefert  eine  ausführliche  Untersuchung  über  Fortpflanzung,  Ovarialei, 
Furchung  und  Blastula  von  Salamandra  maculosa.  In  den  Tuben  wurden  die  Eier 
von  Mitte  Juni  bis  zum  6.  Juli  gefunden;  daher  findet  wohl  die  Befruchtung  un- 
gefähr um  dieselbe  Zeit  statt.  Die  Größe  der  ausgewachsenen  Ovarialeier  schwankt 
zwischen  3,8  und  5  mm.  Eine  bestimmte  Verschiedenheit  im  Entwickelungsgange 
beider  > Typen '<  wurde  indessen  nicht  beobachtet.  »Am  activen  Pole«  hat  das  Ei 
eine  »feinkörnige  Dotterpartie,  äußerlich  als  helleres  Feld  »»Keimfeld««  gekenn- 
zeichnet; diese  Partie  ist  in  gewissen  Furchungsstadien  vom  grobkörnigen  Dotter 
stellenweise  scharf  abgegrenzt.  Die  Grenze  entspricht  nicht  der  Gegend,  wo  die 
Furchungshöhle  zuerst  auftritt;  die  ersten  Anfänge  der  letzteren  treten  etwas 
weiter  unten,  im  grobkörnigen  Dotter,  auf«.  Die  Furchung  ist  total  inäqual. 
Die  3.  Furche  ist  bald  horizontal  (»latitudinal«),  bald  meridional  oder  schräg; 
die  ersten  horizontalen  Furchen  liegen  dem  Keimpol  sehr  nahe.  Im  Bereich  des 
Keimfeldes  schreitet  die  Furchung  rascher  fort  als  im  übrigen  Theil  des  Eies.  Die 
unteren  Partien  furchen  sich  zwar  zuweilen  verhältnismäßig  früh,  manchmal  aber 
sehr  spät;  alsdann  liegt  lange  Zeit  unter  der  Furchungshöhle  eine  zusammen- 
hangende Dottermasse  mit  Dotterkernen.  »Die  Kerne  der  unteren  Segmente  finden 
sich  lange  Zeit  nur  in  deren  obersten  Abschnitten,  am,  bez.  im  Boden  der  Fur- 
chungshöhle. Bei  den  Kerntheilungen  bleiben  die  Kerne  lange  Zeit  auf  diese 
Gegend  beschränkt,  obwohl  die  durch  sie  bedingten  Furchen  (auch  latitudinale  . . .) 
weit  unten  am  Ei  auftreten  können.  <;  Erst  ganz  zuletzt  verbreiten  sich  die  Kerne 
auch  in  die  untersten  Abschnitte  des  Eies.  Die  Inäqualität  der  Furchung  und 
ihre  Ähnlichkeit  mit  der  der  meroblastischen  Eier  ist'  bei  *S'.  größer  als  bei  den 
meisten  niederen  Wirbelthieren  mit  totaler  und  inäqualer  Furchung,  namentlich 
grööer  als  bei  den  übrigen  deutschen  Amphibien.  —  In  der  Blastula  ist  das 
Dach  der  Furchungshc'ihle,  welches  schon  als  primäres  Ectoderm  bezeichnet  wer- 
den könnte,  mehrschichtig.  In  einigen  Fällen  findet  man  noch  gegen  Ende  der 
Furchung  Kerne  oder  kernartige  Gebilde,  welche  der  regelmäßigen  Theilung  der 
Furchuugskerne  nicht  zu  entstammen  scheinen  und  vielleicht  auf  Polyspermie  hin- 
deuten. Aus  der  Furchnng  »allein  lässt  sich  nicht  mit  Sicherheit  entscheiden,  ob 
die  »»meroblastiformen;«  Momente  im  phylogenetischen  Sinne  auf  eine  bereits 

15* 


78  Vertebrata. 

durchgemachte  oder  auf  eine  erst  sich  vorbereitende  Meroblasticität  zu  beziehen 
sind«. 

Mit  Hülfe  von  photographischen  Aufnahmen  (Exposition  20-30  Min.)  studirt 
Kopsch  (^)  Furchung  und  Gastrulation  von  Siredon  und  Rana  temp.  Bei  R.  er- 
scheint der  Blastoporus  etwa  25"  unter  dem  Äquator  als  eine  flache  Grube, 
gegen  welche  sich  die  Zellen,  sich  verlängernd,  von  allen  Seiten  her  bewegen. 
Aus  der  flachen  Grube  wird  ein  Spalt,  dessen  obere  Begrenzung  zur  dorsalen 
Blastoporualippe  wird,  an  welcher  bis  zum  Schluss  der  Gastrulation  ein  fortwäh- 
render Umschlag  von  Zellen  stattfindet.  Indem  die  freien  Enden  des  Spaltes  an 
Länge  zunehmen,  krümmt  sich  der  Blastoporus  zu  einem  U ;  zugleich  bewegt  sich 
die  dorsale  Lippe  nach  dem  unteren  Eipole.  Der  Umschlag  an  der  Dorsallippe  ist 
an  den  freien  Enden  des  Blastoporus  am  beträchtlichsten  und  nimmt  nach  seiner 
Mitte  ab.  In  dem  Maße,  als  die  Makromeren  im  Innern  des  Eies  verschwinden, 
und  die  dorsale  Lippe  sich  weiter  bewegt,  nähert  sich  die  letztere  der  Übergangs- 
zoue,  ohne  dass  hierbei  eine  bilaterale  Epibolie  oder  eine  Delamination  stattfindet. 
Hat  der  Blastoporus  den  unteren  Eipol  erreicht,  so  wird  er  kreisförmig.  Die  Be- 
wegung der  Zellen  im  Innern  des  Halbkreises  hört  auf,  was  durch  das  Erscheinen 
der  ventralen  Lippe  bedingt  wird,  an  der  jetzt  hauptsächlich  der  Umschlag  statt- 
findet. Der  Blastoporus  zieht  sich  nun  gleichmäßig  zusammen,  bis  die  ventrale 
Lippe  in  die  Bildung  des  Afters  eingeht.  Hierbei  bleibt  ihr  mittlerer  Theil  un- 
beweglich, während  die  Seitentheile  sich  in  der  Mittellinie  zusammenlegen.  Zieht 
man  die  Drehung  des  Eies  mit  in  Betracht,  so  hat  sich  der  Blastoporus  um  75° 
nach  unten  bewegt.  Die  Rückdrehung  des  Eies  geschieht  erst,  nachdem  die  ven- 
trale Lippe  erschienen  ist,  und  beträgt  etwa  90°.  —  Nach  einer  ähnlichen,  eigens 
dafür  ausgearbeiteten  Methode  wurden  Untersuchungen  an  Eiern  von  R.  fusca  an- 
gestellt, um  zu  ermitteln,  ob  eine  Übereinstimmung  zwischen  der  Medianebene  des 
Embryos  und  der  1.  Furche  besteht.  Die  Resultate  sind  negativ  ausgefallen: 
unter  9  in  jeder  Beziehung  völlig  gelungenen  Versuchen  hat  nur  1  Ei  diese 
Übereinstimmung  gezeigt.  —  Weder  bei  S.  noch  bei  R.  findet  eine  Concrescenz 
im  Sinne  von  His  statt,  »wenngleich  ursprünglich  lateral  gelegene  Zellen  in  der 
Medianlinie  zusammenkommen <;.  —  Hierher  auch  Kopsch  (^j. 

An  lebenden  Eiern  von  Triton  fand  Braus(^)  einen  vom  dorsalen  Rande  des 
Urmundes  ausgehenden  Streifen,  der  eine  kurze  Strecke  bis  über  den  Äquator 
zu  verfolgen  war.  Etwas  später  verbreitert  er  sich  und  lässt  eine  seichte  Rücken- 
rinne erkennen,  die  immer  länger  wird.  Im  Zusammenhang  mit  der  dorsalen 
Blastoporuslippe  tritt  eine  »Rückennaht  auf,  die  als  feine  gezackte  Linie  auf  dem 
Grunde  der  Rinne  liegt  und  nicht  ganz  bis  ans  Ende  derselben  reicht«.  Gleich- 
zeitig erscheinen  die  Anlagen  der  Medullär wülste,  und  Rinne  und  Naht  reichen 
jetzt  bis  zum  queren  MeduUarwulst.  Schließlich  rücken  die  MeduUarwülste  zu- 
sammen »und  verengern  das  zwischen  ihnen  liegende  Gebiet  immer  mehr,  auf  wel- 
chem bis  zum  Schluss  des  Medullarrohrs  die  Rückennaht  mehr  oder  minder  deut- 
lich sichtbar  bleibt«.  Die  Rückennaht  ist  eine  natürliche  Erscheinung  der 
normalen  Entwickelung. 

Die  Arbeit  von  Nussbaum  ('-)  über  die  Mechanik  der  Eiablage  bei  Rana  fusca 
ist  für  eine  gedrängte  Darstellung  nicht  geeignet ;  es  seien  daher  nur  die  Haupt- 
resultate angeführt.  Aus  dem  Eierstock  gelangen  die  Eier  direct  in  die  Bauch- 
höhle, nicht  zuerst  in  die  Ovarialkammern.  Weder  für  ihre  Ausstoßung  aus  dem 
Ovarium,  noch  für  ihre  Überführung  aus  der  Bauchhöhle  in  die  Eileiter  ist  die 
Beihülfe  des  cj^  nöthig.  Aber  auch  die  Bewimperung  der  Bauchhöhle,  welclie  an 
den  verschiedenen  Stellen  nicht  gleichmäßig  ist,  genügt  hierzu  nicht,  denn  da- 
durch gelangen  sie  nur  in  den  nicht  bewimperten  »Recessus  pulmonalis«  zwischen 
Lig.  trianguläre  hepatis,  Lunge,  seitlicher  Rumpfwand  und  dorsaler  Leberfläche. 


I.  Ontogcnie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     B.  Specieller  Theil.  79 

Indem  nun  der  M.  obliquiis  abdominis  durch  seine  Contractionen  die  Luft  aus  der 
Lunge  auspresst,  findet  in  diesem  Reccssus  ein  abwechselndes  Saugen  und  Drücken 
statt,  »so  dass  die  hier  während  der  Laicliperiode  vorhandenen  Eier  durch  die 
Thätigkcit  quergestreifter  Muskeln  ein-  und  austreten  und  erst  dann,  wenn  sie 
auf  benachbarte  wimperzellenlialtige  Theile  des  Peritoneums  gerathen,  über  die 
Leber  hinweg  durch  die  Rima  hepatica  transversa  [lateral  vom  Lig.  Suspensorium] 
zu  einem  Eileiter  überführt  werden«.  Der  Recessus  ist  also  ein  Reservoir,  das  »um 
sonöthigerist,  je  schneller  die  Entleerungder  Eier  aus  dem  Eierstock  vor  sich  geht«. 
Eycleshymer  liefert  eine  eingehende  Arbeit  über  die  erste  Entwickelung  von 
Amblystoma  und  berücksichtigt  auch  die  Furchung  von  Petromyzoyi  und  Coregonus. 
Bei  A.  erscheinen  die  ersten  Furchen  in  gewöhnlicher  Weise,  die  ;^.  horizontale 
Furche  aber  tritt  zwischen  den  2  ersten  stückweise  auf.  Überhaupt  zeigen  die 
Furchen  bei  allen  3  Thieren  vielfach  Varietäten,  welche  einer  Homologisirung 
hinderlich  im  Wege  stehen  [s.  auch  Bericht  f.  1892  Vert.  p  77  Jordan  &  Eycleshy- 
mer]. Die  meisten  Varietäten  finden  sich  indessen  bei  C,  die  wenigsten  bei  A.  und 
Rana:  die  1.  und  2.  Furche  von  C.  zeigen  Abweichungen,  welche  bei  P.  die  2.  und  3. 
Furche  charakterisiren,  während  die  2.  und  3.  von  P.  in  demselben  Maße  variirt, 
wie  die  3.  und  4.  von  A.  Eine  constante  Lagebeziehung  zwischen  einer  der  ersten 
F'urchen  und  der  Längsachse  des  Embryos  ist  nicht  vorhanden.  Auch  an  com- 
primirten  Eiern  von  A.  bot  die  1.  Furche  keine  constanten  Beziehungen  zu  den 
abgeplatteten  Flächen  dar.  Die  Extraovate  nach  Anstichen  können  dem  Ei  bis 
zur  Bildung  des  Embryos  anhaften,  sich  aber  auch  ablösen  und  dann  eigenthüm- 
liche  Furchungserscheiuungen  zeigen,  wobei  helle  und  dunkle  Hemisphären  ent- 
stehen; kurz,  das  Extraovat  verhält  sich  wie  ein  Ei  im  Kleinen.  Die  Unregel- 
mäßigkeiten der  Furchung  haben  keinen  Einfluss  auf  die  Embryonalentwickelung. 

—  Der  Blastoporus  wird  zuerst  als  eine  gebrochene  Linie  zwischen  den  Fur- 
chungszellen,  gleich  unterhalb  des  Äquator,  sichtbar.  Anhaltende  Beobachtungen 
am  fixirten  lebenden  Eie  zeigten,  dass  Zellen  sich  zum  Blastopor  bewegen  und 
hinein  begeben.  Unzweifelhaft  findet  also  eine  Invagination  statt.  Allmählich 
wird  der  Blastoporus  hufeisenförmig,  dann  durch  Zusammentreffen  seiner  Schenkel 
rund,  und  schließlich  legen  sich  seine  Lippen  in  der  Mitte  an  einander,  so  dass  vorn 
der  Canalis  neurentericus,  hinten  der  Anus  bestehen  bleibt  [s.  Bericht  f.  1890  Vert. 
p  56  Morgan].  Das  Mesoderm  entsteht  bei  A,  am  ganzen  Blastodermrande ; 
auch  an  der  dorsalen  Blastoporuslippe  bildet  es  eine  continuirliche  Schicht,  die 
erst  später,  wahrscheinlich  durch  die  Entstehung  der  Chorda,  in  2  seitliche  Theile 
zerlegt  wird.  Die  Chorda  geht  in  herkömmlicher  Weise  aus  dem  Entoderm  her- 
vor; die  Abschnürungsstellen  treten  derart  auf,  dass  eine  ursprüngliche  Meta- 
merie  der  Chorda  vermuthet  werden  könnte.  —  Anstichversuche  an  Eiern  von  A. 
führten  zu  dem  Ergebnis,  dass  der  animale  Pol  dem  späteren  Kopfe  entspricht, 
dass  die  Region  der  dorsalen  Blastoporuslippe  sich  in  das  hintere  Drittel  des  Em- 
bryos verwandelt,  dass  ferner  ein  Extraovat  gegenüber  dem  hufeisenförmigen 
Blastoporus  sich  am  Caudalende  des  Embryos  wiederfindet  [Genaueres  im  Original]. 

—  Ein  Bezirk  des  animalen  Poles  bildet  später  die  Kopfbasis,  ein  anderer,  an  der 
Dorsallippe  des  Blastopors  gelegener  entspricht  der  hinteren  Hälfte  des  Embryos. 
Die  vordere  Hälfte  entsteht  also  auf  Kosten  des  animalen  Poles  in  situ,  der  Schwanz 
hingegen  durch  Concrescenz  der  Blastoporuslippen.  Die  Primitivrinne  ent- 
spricht bei  A.  und  R.  palustris  der  Stelle,  wo  die  Blastoporuslippen  sich  geschlossen 
haben.  In  manchen  Fällen  findet  sich  zwischen  der  dorsalen  Lippe  und  der  Me- 
duUarfurche,  beide  verbindend,  eine  2.  Rinne,  die  Nichts  von  einer  Concrescenz 
erkennen  lässt  und  sicher  ebenso  entstanden  ist  wie  die  Medullarrinne.  —  Bei  P. 
ist  das  Dach  der  Furchungshöhle  anfangs  dreischichtig,  später  wird  es  zweischichtig, 
indem  die  Zellen  der  tiefen  Lage  zwischen  die  Elemente  der  oberen  eingeschoben 


80  Vertebrata. 

werden.  Das  Mesoderm  entsteht  wie  bei  A.  am  ganzen  Blastodermrande,  auch  an 
der  dorsalen  Lippe  des  Blastopors.  Kupffer's  Teloblast  ist  eine  spätere  Bildung. 
—  An  Stelle  des  Dotterblastoporus  befinden  sich  bei  Lophius piscatorius  2  Blasen, 
welche  also  vom  Keimhautrand  umgeben  werden  und  von  oben  betrachtet  eine  S 
darstellen.  Die  vordere  Blase  grenzt  an  den  hinteren  Theil  des  Embryos,  und  ihre 
Wände  sind  von  einer  verschieden  dicken  Schicht  des  Periblasts  umgeben;  das 
Dach  der  vorderen  Blase  wird  lediglich  vom  Periblast  gebildet,  während  das  der 
hinteren  Blase  auch  eine  dünne  Schicht  Ectoderm  besitzt,  was  jedenfalls  secundär 
ist.  Unter  dem  hinteren  Embryonalende  liegt  die  Kupflfersche  Blase.  Später  wird 
die  vordere  Blase  immer  kleiner,  und  die  beiden  Blasen  trennen  sich  nun  von  ein- 
ander durch  Einschnürungen.  Die  vordere  Blase  (Blastoporus)  öffnet  sich  nicht 
nach  außen;  ihr  vom  Periblast  gebildetes  Dach  wird  immer  dicker,  und  mehrere 
kleine  Bläschen  sind  schließlich  ihre  Überbleibsel.  Später  entfernt  sich  der  Em- 
bryo immer  mehr  von  der  hinteren  Blase.  Die  Ähnlichkeit  der  beiden  caudalen 
Blasen  mit  der  Kupfferschen  Blase  und  die  häufige  Communication  zwischen  der 
vorderen  und  der  Kuptferschen  sprechen  dafür,  dass  alle  drei  ursprünglich  aus 
einer  einzigen  hervorgegangen  sind.  —  Bei  Amiurus  sind  die  Vorgänge  sehr 
ähnlich,  aber  nicht  so  klar  wie  bei  Lophius.  Die  viel  geringere  Menge  Dotter  mag 
dazu  beitragen  [Näheres  im  Original].  Für  die  Untersuchung  des  Mesoderms 
sind  die  hier  angeführten  Knochenfische  ungünstig.  Bei  Amia  aber  bildet  es  sich 
anscheinend  als  eine  zusammenhängende  Schicht  längs  des  Keimrandes  aus.  — 
Nach  einer  längeren  Besprechung  der  Angaben  über  die  Concrescenztheorie 
kommt  Verf.  zum  folgenden  Ergebnis:  der  primäre  Modus  der  Embryobildung  bei 
Vertebraten  ist  eine  Differenzirung  in  situ,  der  ein  Wachsthum  aus  eigenen 
Kräften  folgt.  Erst  secundär  gesellt  sich  die  Concrescenz  hinzu,  indem  durch  eine 
Zunahme  des  Dotters  der  Blastoporus  in  die  Länge  gezogen  wird  und  seine  seit- 
lichen Lippen  sich  an  einander  legen.  Am  vorderen  Ende  der  Medullarfurche 
zeigen  die  MeduUarfalten,  wenn  sie  sich  eben  erhoben  haben,  unten  an  ihrem  me- 
dialen Rande  jederseits  eine  kleine  Depression,  die  aus  epithelialen,  an  ihrem  freien 
Ende  pigmentirten  Zellen  gebildet  wird.  Diese  Stellen  sind  jedenfalls  auch  hier 
die  Anlagen  der  paarigen  Augen.  Während  bei  Necturus  die  Anlage  der  Augeu 
erst  verhältnismäßig  spät  und  nur  an  den  zahlreichen  Mitosen  erkannt  wird,  lässt 
sie  sich  bei  Rana  palustris  continuirlich  verfolgen.  Sie  tritt  wie  bei  Ambl.  auf, 
nur  sind  die  Zellen  der  »Augenflecke«  hier  sehr  verlängert.  Indem  das  MeduUar- 
rohr  sich  allmählich  schließt,  rücken  die  beiden  Anlagen  einander  immer  näher, 
bis  sie  sich  berühren  (Medullarrinne  geschlossen),  wobei  nur  die  Vertheilung  des 
Pigmentes  auf  die  ursprüngliche  Duplicität  der  Anlage  hinweist.  Zu  gleicher  Zeit 
erfahren  die  pigmentirten  Zellen  einige  Voränderungen :  das  Pigment  vertheilt  sich 
in  der  Zelle,  die  Kerne  rücken  mehr  nach  dem  freien  Ende  derselben  hin.  Die 
Augen  werden  also  bei  den  Amphibien  paarig  angelegt  (gegen  Kupflfer,  s.  Bericht 
f.  1890  Vert.  p  125).  Wenn  die  Medullarwülste  vorn  noch  weit  von  einander  ab- 
stehen, erscheint  in  ihrem  Kopfabschnitt  jederseits  eine  pigmcntirte  kurze  Grube. 
Später  rücken  zugleich  mit  dem  Verschluss  der  Medullarrinne  die  centralen  Enden 
der  Gruben  an  einander  und  vereinigen  sich  in  der  Nahtlinie  des  McduUarrohrs  — 
es  sind  die  beiden  Nasengruben.  Die  Medullarrinne  schließt  sich  vorn  meist 
dadurch,  dass  die  Seiten wülste  sich  au  einander  legen,  und  der  vordere  quere  Wulst 
sich  nach  hinten  einfaltct.  Wenn  letzteres  unterbleibt,  so  bildet  sich  genau  am 
vordersten  Ende  des  MeduUarrohres  eine  mediale  Grube,  die  Anlage  der  Mund- 
höhle. Zur  Zeit  des  Schlusses  des  Ilirnrohres  ist  die  Grube  von  der  Umgebung 
scharf  gesondert,  und  man  sieht,  dass  ihr  Vorderende  gerade  so  gestaltet  ist  (eine 
kleine  Erweiterung)  wie  das  der  Nasengruben.  [Über  die  Entstehung  der  Epi-  und 
Paraphysis  bei  Ambl.  s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  170  Eycleshymer.] 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     B.  Specieller  Theil.  gl 

3.  Saaropsida. 

Hierher  Mehnert  (2).  Über  Seps  s.  TodarO  (V)>  Vogeleier  Bauer,  Spermato- 
genese von  Cohwiba  obenp  1 1  Moore(''),  früheste  Stadien  von  Testudo  p  45  Mitsu- 
kuri,  Proamnion  unten  p  90  Ravn,  Amnion  p  9t  Hubrecht  (^  ,  Chorda  p  92 
Saint-Remy  ('-),  Blut  oben  p  öS  Sacharoff,  p  59  Dehler  ('),  p  59  Bremer^),  Wander- 
zellen p  5G  Hardy  &  Wesbrook,  Regeneration  p  65  Hirota,  p  06  Galeotti  &  Levl, 
Teratologisches  p  67  Windle  (i)  etc.,  p  69  Gadeau. 

Nach  L.  Will  ("^)  ist  die  Gastrulation  bei  Lacerta  muralis,  lü/ordi,  viridis^  agilis 
und  vivijjara,  wie  bei  anderen  Reptilien  [s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  79  und  f.  1893 
Vert.  p  71],  im  Wesentlichen  eine  Combination  von  Epibolie  und  Embolie.  Die 
Primitivplatte,  die  anfangs  hinter  dem  Embryonalschild  liegt,  gehört  ganz  dem 
Entoderm  an,  womit  sie  in  continuirlichem  Zusammenhange  steht.  Früher  als  bei 
Gecko  scheidet  sich  das  Entoderm  in  ein  primäres  (Primitivplatte)  und  ein  secun- 
däres  (Dotterblatt).  Auch  der  Dotter  gehört  zum  Entoderm  und  hängt  mit  ihm 
während  der  Nachfurchung  zusammen.  Letztere  wird  durch  die  Dotterkerne 
unterhalten,  die  sich  bis  zu  ihrem  Schluss  mitotisch  theilen,  dann  aber  degeneriren. 
Allmählich  wird  die  Primitivplatte  vom  Embryonalschild  umwachsen  und  kommt 
hinein  zu  liegen,  worauf  ihr  Zellenmaterial  sich  einstülpt  und  ein  hohler  Urdarm 
gebildet  wird.  Der  Urdarm  bricht  bei  L.  durch,  bevor  er  seine  definitive  Länge 
erreicht  hat,  also  früher  als  bei  G.  Seine  dorsale  Wand  wächst  fort  und  dehnt 
sich  in  Länge  und  Breite  aus,  bis  sie  den  vorderen  und  seitlichen  Schildrand 
nahezu  erreicht.  In  der  Regel  erfolgt  der  Durchbruch  von  1  Öffnung  aus,  welche 
sich  allmählich  ausdehnt.  Es  sind  aber  Fälle  bekannt,  welche  auf  das  gleichzeitige 
Erscheinen  mehrerer  Durchbrüche  schließen  lassen.  Die  Urdarmhöhle  communi- 
cirt  jetzt  mit  dem  subgerminalen  Räume,  wird  also  ventral  vom  Dotter  begrenzt. 
Die  Einstülpungsöfifnung  erhält  sich  und  wird  zum  KupflFerschen  Gang.  Dieser 
verläuft  anfangs  nach  vorn  und  ventral,  um  später,  wenn  die  Elemente  seiner 
unteren  und  hinteren  Wand  in  die  Primitivplatte  zurückweichen,  eine  verticale 
Richtung  einzuschlagen.  Die  Frimitivplatte  zeigt  bei  L.  keine  Sichelform, 
ebenso  lässt  sich  an  ihr  bei  Oberflächenbildern  kein  Breiten-  und  Längenwachs- 
thum  wahrnehmen.  In  Wirklichkeit  vermehren  sich  ihre  Elemente  gerade  so 
intensiv  wie  bei  anderen  Reptilien;  »während  bei  diesen  jedoch  die  Epibolie 
hinter  der  Massenzunahme  des  Zellenmaterials  der  Primitivplatte  zurückbleibt, 
halten  beide  Vorgänge  bei  L.  annähernd  gleichen  Schritt;  so  muss  bei  ersteren 
eine  Verlängerung  der  frei  an  die  Oberfläche  tretenden  Primitivplatte  zu  Stande 
kommen,  während  bei  L.  die  ursprünglichen  Dimensionen  gewahrt  bleiben.  Eine 
Breitenabnahme  der  Primitivplatte  erfolgt  erst  nach  dem  Durchbruch  des  Urdarms 
bei  der  Primitivrinneubildung  in  Folge  einer  Überwachsung  vom  Ectoderm  von 
den  Seiten  her«.  Die  Einstülpungsöflnung  tritt  entweder  als  Delle  oder  gleich  als 
Querspalt  auf,  dessen  Seitentheile  nach  hinten  über  die  gesammte  Primitivplatte 
wachsen,  so  dass  der  Urdarmeingang  schließlich  »eine  fast  geschlossene  Ellipse 
darstellt,  die  der  kreisförmigen  Urdarmplatte  der  Amphibien  entspricht«.  Hier- 
durch wird  ein  Mittelfeld  (Entodermpfropf  der  Amphibien)  und  ein  Randfeld  (Ur- 
mundlippen  der  Amphibien)  gebildet.  Wäre  zur  Zeit  dieser  Gliederung  der  Urdarm 
noch  nicht  durchgebrochen,  so  würde  »die  Urmundspalte  vorn  in  die  weite  Ur- 
darmhöhle, seitlich  in  einen  Spalt  führen,  der  das  prostomiale  Mesoderm  in  ein 
oberes  und  unteres  Blatt  scheidet  und  als  das  Rudiment  eines  prostomialen  Ur- 
darmlumens  aufzufassen  ist.  Dieses  Verhalten  beweist,  dass  das  gesammte  prosto- 
miale Mesoderm  als  die  Wandungen  eines  rudimentären  hinteren  Urdarmabschnittes 
anzusehen  ist«.  Dasselbe  gilt  auch  für  G.  und  die  Schildkröte.  —  Bei  der  Bildung 
der  Primitivrinne  sind  ebenfalls  Embolie  und  Epibolie  thätig.    Die  seitlichen 


g2  "Vertebrata. 

Ectodermlippen  des  Blastoporus  rücken  gegen  die  Mediane  vor ,  wobei  das  Rand- 
feld sich  einstülpt  und  das  Mittelfeld  überwachsen  wird.  »Der  Schluss  der  Pri- 
mitivrinne selbst  erfolgt  in  einer  Längsnaht,  der  Urmundnaht.«  Der  Urdarm 
dehnt  sich  auch  nach  hinten  und  seitlich  von  der  Primitivplatte  aus.  Sein  Lumen 
ist  aber  hier  nur  ein  Spalt,  der  auf  der  Primitivplatte  ausmündet.  —  Die  Chorda 
entsteht  vorn  aus  dem  axialen  Abschnitt  der  dorsalen  Urdarmwand,  hinten  aus 
einer  »Verwachsung  der  die  Primitivrinne  begrenzenden  Theile  der  oberen  Ur- 
darmwand, mit  anderen  Worten  des  Randfeldes«.  —  Das  prostomialeMeso- 
derm  entsteht  aus  einer  einfachen  Umwandlung  des  gesammten  prostomialen 
Urdarms  mit  Ausnahme  der  für  die  Chorda  bestimmten  Theile.  Das  gastrale 
Mesoderm  wird  »in  seiner  ersten  Anlage  von  den  soliden  Seitenflügeln  des  Ur- 
darms gebildet,  die  jedoch  vorn  als  secundäre  Wucherungen  auftreten«.  Nach 
dem  Durchbruch  des  Urdarmes  kommt  zum  Mesoderm  dadurch  ein  Zuwachs  hinzu, 
dass  ähnlich  wie  bei  G.  weiteres  Mesoderm  durch  Faltungen  der  Urdarmwand 
gebiWet  wird  [s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  79].  »Mit  Ausschluss  vielleicht  der 
Region  vor  den  Mesodermplatten  wird  kein  Theil  des  primären  Entoderms  zum 
definitiven  Darmepithel,  sondern  letzteres  geht  aus  dem  secundären  Entoderm 
hervor.«  —  Hierher  L  Will(i). —  IVIehnert('^)  behandelt  hauptsächlich  gegen  Will 
die  Frage,  ob  der  Urdarm  der  Reptilien  von  einer  oder  von  mehreren  Öffnungen 
aus  durchbricht. 

Corning  (2)  veröfi"entlicht  eine  Untersuchung  über  die  Bildung  der  Allantois 
bei  Lacerta  viridis^  agilis^  muralis,  Tropidonotus  natrix  und  Anguis  fragilis.  Sie  ist 
zunächst  eine  solide  Anlage  am  hinteren  Ende  der  Primitivplatte  (Will) ,  unmittel- 
bar hinter  der  Stelle,  wo  später  der  After  entsteht,  und  ist  direct  nach  hinten  ge- 
richtet. In  ihr  treten  dann,  je  nach  der  Species  zeitlichen  Schwankungen  unterwor- 
fen, Hohlräume  auf,  welche  zusammenfließen  und  eine  Mündung  in  die  Cölomhöhle 
erhalten.  So  wird  eine  Verbindung  zwischen  Allan toishöhle  und  Cölom  hergestellt, 
noch  bevor  die  Allantois  in  den  Hinterdarm  durchbricht.  Bei  einem  Embryo  von 
L.  viridis  mit  1 6  Urwirbeln  und  »bereits  bläschenförmiger  Allantois  ist  eine  directe 
Verbindung  des  Hinterdarmes  mit  der  AUantoishöhle  und  der  letzteren  mit  dem 
Cölom  vorhanden«.  Die  Allantois  tritt  je  nach  der  Species  verschieden  früh  auf 
(ebenso  die  Vornierenbläschen) ;  so  bei  Anguis  erst  in  Embryonen  mit  2  7  Ur- 
wirbeln als  kleiner  Knopf  am  hinteren  Ende  des  Embryos.  Nach  diesen  Merk- 
malen (Auftreten  der  Allantois  und  der  Vornierenbläschen)  kann  man  frühe  Stadien 
verschiedener  Reptilien  von  einander  unterscheiden;  vielleicht  lassen  sich  auch 
für  noch  frühere  Stadien  (Furchung)  ähnliche  Unterschiede  auffinden.  —  Außer- 
dem finden  sich  in  der  Arbeit  einige  Bemerkungen  über  die  Gastrulation  der 
Reptilien. 

Nassonow('^)  veröff'entlicht  eine  Notiz  über  die  ersten  Stadien  von  Stmthio 
camdus.  Das  früheste  Stadium  zeigte  eine  Keimscheibe  mit  Sichelknopf.  Eine 
Sichelrinnc  fehlte.  Am  folgenden  Stadium  war  ein  Primitivstreifen  zu  sehen,  der 
vorne  sich  zu  einer  liefen  Grube  gestaltete.  Eine  Rinne  noch  weiter  vorn  ent- 
spricht bei  älteren  Embryonen  der  gastralen  Einstülpung  der  Reptilien.  Das  de- 
finitive Entoderm  entsteht  durch  Delamination  von  der  axialen  Zellplatte  her. 
Das  Mesoderm  bildet  sich  nach  dem  Schema  von  Will  und  Mitsukuri.  Ein  Ca- 
nalis  neurentericus  kommt  nicht  zur  Entwickelung. 

Eine  parthenogenetische  Furchung  existirt  nach  Lau  bei  Gallm  nicht. 
In  der  Keimscheibe  treten  Vacuolen  und  eine  anomale  Kernbildung  und  Kernvcr- 
theilung  in  den  abgefurchten  Theilen  auf.  Dies  sind  degenerative  Processe.  Die 
Membran  der  Zellen  und  Vacuolen  ist  künstlich  hervorgerufen,  auch  kann  die  unbe- 
fruchtete Keimscheibe  keinen  Nahrungsdotter  mehr  aufnehmen.  >Die  verschiedenen 
weißen  und  gelben  concentrischen  Kreise,   welche  die  unbefruchtete  Keimscheibe 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     B.  Specieller  Theil.  83 

umgeben,  entwickeln  sich  aus  dem  breiten  weißen  Ring,  welcher  die  unentwickelte 
Keimscheibe  umgab.  Das  Keimbläschen  kann  schon  im  Ovarium  verschwinden.« 
—  Auch  Barfurth  veröffentlicht  eine  Untersuchung  über  die  parthenogenetische 
Furchung  des  Hühnereies  und  kommt  zu  folgenden  Resultaten.  »Nach  Unter- 
bindung der  Vasa  defercutia  und  Entfernung  der  Hoden  wurden  im  Samenleiter 
noch  nach  24  Tagen  lebende  Spermatozoen  gefunden.«  Hennen,  welche  vom 
Hahn  isolirt  gehalten  wurden,  »können  noch  bis  zum  Beginn  der  4.  Woche  be- 
fruchtete und  entwickelungsfähige  Eier  legen.  Von  der  3.  Woche  an  bis  zum  Ende 
der  5.  Woche  kann  eine  mangelhafte  Befruchtung  durch  überreife  Spermatosomen 
vorkommen ;  solche  Eier  verhalten  sich  ähnlich  wie  unbefruchtete.  Nach  dem 
40.  Tage  der  Isolirung  vom  Hahn  gelegte  Eier  sind  sicher  unbefruchtet«.  Sicheres 
Material  verschafft  man  sich  am  besten  von  jungfräulichen  Hühnern.  »Das  Keim- 
bläschen virginaler  Eier  löst  sich  beim  Eintritt  des  Eies  in  den  oberen  Theil  des 
Eileiters  (oder  auch  früher)  vollständig  auf  und  sein  Inhalt  vermischt  sich  mit 
dem  Bildungsdotter.  Polzellen  und  Eikerne  wurden  nicht  beobachtet.«  Erst  im 
Uterus  segmentirt  sich  die  Keimscheibe,  jedoch  langsamer  und  unregelmäßiger 
als  bei  der  echten  Furchung,  und  ohne  dass  die  Segmente  Kerne  enthielten.  Die 
Keimscheibe  wächst  nicht.  Die  Furchungshöhle  bildet  sich  unregelmäßig  aus. 
Es  ist  eine  »Fragmentirung  des  Dotters«  und  kein  vitaler  Process,  »sondern  wird 
lediglich  durch  physikalisch- chemische  Kräfte  (Gerinnung  oder  Wasserverlust) 
herbeigeführt«.  Die  Theile  des  Dotters  können  Bewegungen  zeigen,  welche  als 
»letztes  Aufflackern  vitaler  Energie«  oder  aber  als  »pseudovitale,  durch  physi- 
kalisch-chemische Kräfte  in  einer  höchst  complicirten  organischen  Substanz  aus- 
gelöste Vorgänge«  gedeutet  werden.  »Die  Fragmentirung  des  Dotters  reifer  ausge- 
stoßener Eier  ist  in  allen  Wirbelthierklassen  beobachtet  worden«  und  hat  ein  Seiten- 
stück in  der  Dotterfragmentirung  von  Ovarialeiern  in  Rückbildung.  Sie  entspricht 
auch  dem  »scholligen  Zerfall«  der  contractilen  Substanz.  »Die  Keimscheiben  abge- 
legter virginaler  Hühnereier  sind  abgestorben.  Künstliche  und  natürliche  Bebrütung 

lösen  keine  directe,  Verletzungen  keine  indirecte  Entwickelung  aus In  den 

Dotterfragmenten  solcher  Keimscheiben  findet  man  entweder  nur  Bildungs-  oder 
nur  weißen  Dotter,  oder  aber  auch  beide  Dotterarten  gemischt Eine  gleich- 
mäßige Mischung  und  Assimilirung  der  Dotterarten,  wie  man  sie  bei  der  echten 
Furchung  findet,  tritt  nicht  ein.  Eine  Verwerthung  unbefruchteter  Keimscheiben 
von  Vügeleiern  für  theoretische  Untersuchungen  (Duval)  ist  weder  methodisch 
richtig  (Kionka  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  91]),  noch  sachlich  gerechtfertigt.« 

Die  Arbeit  von  Fülleborn  über  die  Entwickelung  der  Allantois  der  Vögel 
eignet  sich  zu  einer  gedrängten  Darstellung  nicht.  Ausführlich  wird  das  Gefäß- 
system (Blut-  und  Lymphgefäße)  der  Allantois  besprochen,  worauf  eine  Darstel- 
lung ihrer  histologischen  Structur  bei  Embryonen  verschiedenen  Alters  folgt.  Das 
nächste  Capitel  ist  der  Gestalt  des  Eiweißsackes  und  der  Resorption  des  Eiweißes 
gewidmet,  das  letzte  der  Anordnung  der  Hauptbestandtheile  des  Ei-Inhaltes. 

Nathusius  beschäftigt  sich  mit  einem  Einschluss  eines  Hühnereies,  der 
Knorpel-,  Knochen-  und  Bindegewebe  enthielt  und  in  einer  besonderen  Höhle 
neben  der  Dotterhöhle  lag  [histologische  Analyse  s.  im  Original].  Solche  Einschlüsse 
sind  »wahrscheinlich  parthenogenetische  Entwickelungen  von  Zwillings -Eizellen 
oder  Doppel-Eiern«  und  in  ihrem  Wesen  dasselbe  wie  »die  merkwürdigen  Ovarial- 
Cysten  des  menschlichen  Weibes«. 

4.  Mammalia. 

Über  Spermatogenese  von  Cavia  s.  oben  Arthropoda  p  54  Prenant,  Spermato- 
gonien  oben  p64  Bouin(^),  Lymphdrüsen  von  Cynomolgus  p  49  Rawitz("-),  Supra- 


84  Vertebrata. 

chorioidea  p  50  van  der  Stricht  (^),  Leberzellen  p  49  van  der  Stricht  (3)  und 
p  51  Niessing,  Knochenmark  p  49  van  der  Stricht^)  und  p  57  Arnold,  Blut 
p  58  Sacharoff,  p  59  Bremer  (•),  p  60  Zenoni(V),  Bindegewebe  p  60  Poljakoff 
und  p  60  Waldeyer  (1),  Fettzellen  p  62  Sack,  p  62  Hammar,  Muskeln  p  63 
IVIarchesini  &  Ferrari,  Wanderzellen  p  56  Hardy  &  Wesbrook,  Regeneration  p  65 
Hammer,  p  66  Tirelli,  p  66  Sanarelli,  p  67  Vitzou,  p  67  van  Niessen,  p  67 
Cristlani,  Teratogenetisches  Blanc(')  und  oben  p  69  Saint-Loup('-). 

IVIehnert(')  stellt  die  bisher  bekannten  individuellen  Variationen  des  Wirbel- 
thierembryos  zusammen  und  rubricirt  dieselben  in  3  Categorien:  »1)  Verlang- 
samung und  Beschleunigung  des  allgemeinen  Wachsthumes  der  ganzen  Embryonal- 
anlage« (abhängig  von  verschiedenen  Umgebungsmedien).  Speciell  für  die 
Säugethiere  »scheint  in  den  ersten  Stadien  die  Auswahl  einer  günstigen  Inser- 
tionsstelle  von  besonderem  Einflüsse  auf  die  allgemeine  Entwickelung  zu  sein. 
Bisweilen  sind  hierfür  die  Ursachen  zu  suchen  in  dem  Alter  des  Eies  und  des 
Spermatozoons  zur  Zeit  der  Conjugation.  Nach  den  Angaben  von  Baer  spielt  auch 
die  Zeitdifferenz  von  der  Befruchtung  bis  zum  Beginne  der  Bebrütung  eine  wich- 
tige Rolle«.  2)  Individuelle  zeitliche  Unterschiede  in  der  Differenzirung  eines 
Organes.  »Eine  constante  Wechselbeziehung  der  Organentwickelung  bei  gleichen 
Embryonen  besteht  nicht.  Der  oft  eclatante  Mangel  an  Correlation  der  Organ- 
entwickelungen unter  einander  zeigt,  dass  ein  jeder  Entwickelungs Vorgang  eines 
Organes  gewissermaßen  ein  selbständiger  Process  ist.  Die  Entwickelung  des 
Wirbelthierembryos  besteht  in  einer  Reihe  neben  einander  —  nur  durch  phylo- 
genetische Beziehungen  geregelter  —  Einzelvorgänge.  Bios  die  Form  und  Lage 
eines  einzelnen  Organs  kann  durch  die  Umgebungsverhältnisse  modificirt  werden.« 
3)  Individuelle  Ungleichheiten  in  der  Art  der  Entwickelung  eines  Organes.  Sogar 
in  demselben  Individuum  können  paare  Organe  Unterschiede  in  ihrer  Entwicke- 
lung aufweisen  (Götte  und  Flemming).  Anlage  und  Entwickelung  metamerer 
Organe  in  den  verschiedenen  Körperregionen  desselben  Embryos  verlaufen  ver- 
schieden. Es  muss  »als  Zukunftsaufgabe  in  der  Embryologie  betrachtet  werden, 
dass  gerade  diesen  individuellen  Unterschieden  in  der  Entwickelung  eine  erhöhte 
Aufmerksamkeit  zugewandt  wird«. 

Keibers(-)  Plattenmodelle  junger  Embryonen  von  Sus  zeigen  Folgendes.  An 
den  beiden  jüngsten  Keimscheiben  durchsetzt  der  Primitivstreifen  anfangs 
nahezu  das  ganze  Embryonalgebiet  und  wird  erst  durch  die  Entwickelung  des 
Kopffortsatzes  allmählich  kleiner  [s.  auch  Bericht  f.  1894  Vert.  p  101].  Die  3 
den  Schluss  des  MeduUarrohres  im  Kopfgebiet  demonstrirenden  Modelle  zeigen, 
dass  die  Lamina  terminalis  jedenfalls  im  Nahtgebiet  liegt.  Ob  das  Chiasma  das 
Gleiche  thut,  bleibt  fraglich.  Die  Augenblasen  legen  sich  an,  bevor  das  Gehirn 
sich  in  ihrer  Gegend  schließt.  Beim  ältesten  Stadium  ist  die  Rachenhaut  vorge- 
wölbt, was  vielleicht  durch  einen  Secretionsdruck  vom  Innern  des  Darmes  aus 
bedingt  wird  und  so  die  Rachenhaut  zum  Einreißen  bringt.  Wahrscheinlicher 
aber  geht  sie,  da  sie  nur  aus  Ento-  und  Ectoderm  besteht,  folglich  keine  Gefäße 
enthält,  einfach  aus  Mangel  au  Ernährung  zu  Grunde.  —  Das  Primäre  in  den  An- 
lagen der  Kiementaschen  sind  entodermale  Ausbuchtungen,  welche  sich  später 
an  das  Ectoderm  anlegen;  die  Kiemenfurchen  entstehen  secundär.  —  Der  1.  Ur- 
wirbel  ist  vom  Mesoderm  des  Kopfes  nicht  scharf  abgegrenzt  und  liegt  etwa  eine 
Urwirbellänge  hinter  der  Anlage  des  Ohrgrübebens. 

Keibelf'')  liefert  eine  tabellarische  Zusammenstellung  seines  embryolo- 
gischen Materials  von  Sks  scroj'a  dorn.  Hierauf  folgt  eine  ausführliche  Schilderung 
jüngerer  Stadien  und  eine  kurze  Darstellung  älterer  Embryonen.  Die  Tabellen 
sind  in  Form  der  Oppelschen  [s.  Bericht  f.  1891  Vert.  p  26]  gehalten,  so  dass 
Vergleiche  möglich  werden.    Indessen  lassen  sich  die  Embryonen  von  S.,  wohl 


I.  Ontogenie  mit  Ausschiusa  der  Organogenie.    B.  Specieller  Theil.  85 

auch  die  der  anderen  Säugethiere,  in  das  Schema  Oppel'a  (Vorfisch-,  Fisch-,  Land- 
thierstadium  etc.)  nicht  einfügen,  weil  bei  ihnen  die  Verschiebungen  und  Durch- 
einanderschiebungen dos  Entwickelungsgrades  der  Organe  zu  weit  gehen.  Von 
diesem  Standpunkte  aus  kann  bei  den  Säugern  von  einem  biogenetischen  Grund- 
gesetze nicht  die  Rede  sein.  Das  zeitliche  Auftreten  folgender  Organe  wird  be- 
sonders berücksichtigt:  Anlage  und  Schluss  des  Amnions,  Anlage  der  AUantois, 
Beginn  und  Ende  des  Schlusses  des  MeduUarrohrs,  Auftreten  der  Augenblasen, 
des  Ohres,  des  Geruchsorganes,  Durchbrechen  der  primären  Kachenhaut,  Er- 
scheinen des  Afters,  Anlage  des  uropoetischen  Apparates.  Hieran  schließen  sich 
Bemerkungen  über  die  Körpergröße  der  Embryonen.  Über  die  Schicksale  des 
Primitivstreifens  und  seine  Beziehungen  zu  Medullarrohr,  After  und  Schwanz 
vergl.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  101. 

Hill  &  Martin  beschreiben  einen  Embryo  von  Omithorhynchus  mit  17  Somiten.   Er 
lag  ausgebreitet  und  gerade  auf  dem  Blastoderm.    Medullär  platte  mit  Rücken- 
furche; mit  Ausnahme  der  späteren  Vorderhirnregion  völlig  offen.    An  letzterer 
Stelle    Andeutungen    von   Medullarfalten.      Die    3   Hirnabtheilungen    deutlich. 
5  Neuromeren,   das  vorderste  noch   inlder  Mittelhirn-,   die  4  hinteren  in   der 
Hinterhirnregion  gelegen.     Zur  Seite  des  Kopfes  2  deutlich  abgegrenzte  Kopf- 
platten des  Mesoderms.    Amnionfalten  mit  Ausnahme  der  Kopffalte,  die  eben  an- 
gedeutet war,  noch  nicht  entwickelt,  ebenso  von  außen  betrachtet  keine  Area 
vasculosa.  Vor  dem  Kopf  war  die  Stelle  des  Proamnions  sichtbar.  Herz  ein  Paar 
Röhren.    Vom  4.  Somite  an  die  Anlagen   der  Wolf f sehen  Körper.    Hinten 
erweitert  sich  die  Medullarplatte  und  umringt  Blastoporus,  Primitivstreifen  und 
Primitivrinne.   Die  Verspätung,  welche  in  der  Bildung  der  Medullarfalten  und  der 
Ausbildung  der  Krümmungen  des  Embryos  zu  constatiren  ist,  hat  jedenfalls  ihre 
Ursache  in  der  raschen  Absorption  des  das  Ei  umgebenden  Eiweißes,  wodurch 
eine  Dehnung  der  Keimblase  veranlasst,  und  der  Embryo  dicht  an  die  Schale 
gepresst  wird.  —  Schnitte  zeigen,  dass  unmittelbar  hinter  dem  Vorderende  der 
Medullarplatte    die  Medullarwülste  bereits  erhoben  sind  und  die  grubenförmige 
Anlage  der  Augen  umgeben.     Die  Zellen  der  Neuromeren    sind   an    hervor- 
gebuchteten Stellen  radiär  angeordnet,  ihre  Kerne  liegen  peripher;  so  auf  Längs- 
schnitten.    Querschnitte  zeigen  meist   2  ventrale  Vorragungen,   die  aber  vom 
vordersten  zum  hintersten  Metamer  allmählich  undeutlich  werden  (das  3.  Neuro- 
mer  des  Hinterhirns  besitzt  nur  1  ventrale  Verdickung).    Zur  Seite  der  Neuro- 
meren liegen  die  Gehörplatten,    welche  aus  einer  Verdickung  der  Neuralplatte 
bestehen.    Hart  am  äußeren  Rande  der  Medullarplatten  und  dicht  unterhalb  des 
Ectoderms  liegt  im  1.-14.  Somite  ein  paarer  Zellenstrang  (Nervenleiste?),  dessen 
Abstammung  vom  Ectoderm  nicht  eruirt  werden  konnte.  —  Das  Entoderm  selbst 
bietet  nichts  Besonderes  dar.    Die  Chorda  reicht  bis  zur  Mitte  des  Vorderhirns 
und   ist  hier   eine    einfache  Verdickung  des  Entoderms,  deren  Zellen  vielfache 
Mitosen  zeigen.    Nach  hinten  zu  trennt  sie  sich  allmählich  vom  Entoderm  und 
wird  etwas  vor  dem  1.  Somite  selbständig.  —  Die  Kopfplatten  des  Mesoderms 
sind  laterale  Verdickungen,  welche  durch  eine  Cölomspalte  in  2  Abtheilungen  ge- 
schieden sind.    Nach  vorn  krümmen  sich  die  beiderseitigen  Spalten  bogenförmig 
gegen  einander  und  fassen  die  Proamnionregion  zwischen  sich.  Hinten  nimmt  das 
Mesoderm  an  Dicke  ab  und  ist  unmittelbar  vor  der  Gehörplatte  eine  Strecke  weit 
gar  nicht  vorhanden,  so  dass  Ento-  und  Ectoderm  sich  berühren.    Seitlich  von 
dieser  Region  befindet  sich  die  nach  vorn  gerichtete  Fortsetzung  des  Rumpfmeso- 
derms  mit  den  symmetrischen  Herzanlagen.    Im  Kopf  ist  das  Mesoderm  unseg- 
mentirt,  lässt  aber  ein  somatisches  und  splanchnisches  Blatt  erkennen.     Diese 
nähern    sich    in   der  Gegend  des  Herzens  und  kommen  schließlich  am  Ort  der 
Venenmündungen  zur  Berührung,  so  dass  die  Leibeshöhle  hier  in  eine  äußere  und 


gß  Vertebrata. 

eine  innere  Abtheilung  gespalten  ist.  —  Mit  Ausnahme  der  3  letzten  Somite  ist 
in  jedem  eine  Urwirbelliölile  vorhanden.  Die  ventrale  Wand  der  vorderen 
3  Somite  hat  sich  bereits  in  Mesenchym  aufgelöst.  —  Der  Primitivstreifen  endet 
vorn  in  einer  länglichen  Hervorragung  aus  rundlichen  Zellen.  Von  hier  aus  geht 
der  Blastopor  in  einen  Canal  über,  der  völlig  in  Mesoderm  eingebettet  ist  und 
mit  einer  lateralen  Mündung  sich  in  die  Keimblase  öffnet.  Durch  Zellenbrücken 
ist  der  neurenterische  Canal  in  2  oder  3  kleinere  Abtheilungen  gespalten.  Der 
Kopffortsatz  ist  an  seiner  Ursprungsstelle  vom  Entoderm  getrennt,  lateral  mit 
dem  Mesoderm  und  weiter  vorn  noch  hier  und  da  mit  dem  Entoderm  verbunden. 
Der  Kopffortsatz  zeigt  noch  2  mit  dem  Canalis  neurentericus  nicht  zusammen- 
hängende Lumina,  wahrscheinlich  die  Reste  eines  Chordacanales.  —  Von  Somit  4-7 
bilden  die  Anlagen  des  Wolffschen  Ganges  und  Körpers  einen  einzigen  Strang, 
der  ventral  mit  der  Mittelplatte  des  Mesoderms  zusammenhängt.  Weiter  hinten 
zerfällt  der  Strang  durch  seitliche  Einschnürungen  in  einen  dorsalen  (Wolffscher 
Gang)  und  einen  ventralen  (Wolffscher  Körper)  Abschnitt.  Die  Anlage  des 
Ganges  berührt  das  Ectoderm,  um  hinten  sich  allmählich  zu  einer  dünnen  Zell- 
platte zu  reduciren,  welche  mit  ihren  Seitenrändern  sich  dem  Ectoderm  anschließt, 
dann  nur  noch  durch  Zellfortsätze  mit  dem  Ectoderm  zusammen  zu  hängen  und 
sich  endlich  darin  ganz  zu  verlieren.  Es  ist  vorläufig  anzunehmen,  dass  er  bei  P. 
seine  Entstehung  dem  Ectoderm  verdankt.  —  Die  Herzanlagen  liegen  an  der- 
selben Stelle  wie  bei  Lepus  und  bestehen  vorn  aus  2-3  endothelialen  Schläuchen, 
welche  sich  hinten  allmählich  zu  einem  einheitlichen  Rohre  verbinden.  Dann 
gehen  sie  continuirlich  in  den  Sinus  venosus  und  die  V.  omphalo-mesenterica  ihrer 
Seite  über.  Auch  in  den  mesodermalen  Kopfplatten  erscheinen  endotheliale  Ge- 
fäße, aber  noch  ohne  Zusammenhang  mit  dem  Herzen;  ebenso  in  der  Somato- 
pleura.  Am  Orte  der  Area  vasculosa  zeigen  Schnitte  bereits  gebildete  oder  in 
Bildung  begriffene  Gefäße.  Letztere  und  gefäßbildende  Zellen  sind  besonders 
reichlich  in  den  hinteren  Theilen  der  Keimscheibe  vorhanden.  —  Die  Keim- 
blase ist  ganz  von  Ento-  und  Ectoderm  überzogen.  Die  Elemente  des  ersteren 
enthalten  im  außerembryonalen  Theile  durchweg  große  Dotterkörner  (Dotter- 
entodermzellen) ;  ihr  Kern  liegt  peripher,  und  sein  Chromatin  ist  zu  einem  Stern 
zusammengeballt.  —  Das  Mesoderm  ist  am  meisten  im  hinteren  Abschnitt  des 
Blastoderms  der  Breite  nach  ausgedehnt:  es  nimmt  hier  V4~V2  <^6r  Circumferenz 
der  Keimblase  ein,  um  nach  vorn  zu  sich  der  Embryonalregion  allmählich  zu 
nähern.  Vor  dem  Embryo  fehlt  es  ganz  (Proamnion).  Zwischen  Cölom  und  Dotter- 
entoderm  befindet  sich  eine  Lage  runder  vasoformativer  Zellen;  weiter  lateral 
besteht  das  Mesoderm  nur  aus  einer  Schicht  flacher  Zellen.  Die  frühe  Ausbreitung 
des  Mesoderms  und  das  Vorhandensein  von  Dotterelemeuten  im  Entoderm  sind 
Merkmale,  welche  dieses  Stadium  der  Keimblase  von  P.  als  eine  Zwischenstufe 
zwischen  der  Keimblase  der  Sauropsiden  und  der  der  Säugethierc  zu  betrachten 
gestatten.  —  Über  ein  Junges  von  Ornithorhynchus  s.  Wilson. 

Sobotta  (3)  veröffentlicht  eine  ausführliche  Untersuchung  über  Befruchtung  und 
Fnrchung  des  Eies  von  Mus  [s.  auch  Bericht  f.  1893  Vert.  p  74  und  f.  181)4 
Vert.  p  94].  Vorausgeschickt  werden  Bemerkungen  über  Brunst,  Ovulation,  Co- 
pulation,  Bau  der  Tuben  und  ihr  Verhalten  während  der  Brunst  und  der  Copuhi- 
tion.  Die  Ovulation  geht  unabhängig  von  der  Copulation  vor  sich.  Die  Eier 
werden  nur  aus  völlig  reifen  Follikeln,  und  zwar  rein  mechanisch  entleert.  Die 
Zellen  des  Discus  proliger  können  das  Ei  bis  in  die  Tube  begleiten  und  selbst 
nach  der  Befruchtung  noch  zahlreich  vertreten  sein.  Bekanntlich  wirft  M.  alle 
21-24  Tage,  und  die  Copulation  kann  sofort  post  partum  ausgeübt  werden.  Aber 
auch  wenn  sie  unterbleibt,  finden  sich  an  dem  angegebenen  Termin  stets  reife 
Eier  in  der  Tube.    Es  ist  dies  gerade  die  Zeit,  wenn  die  gesäugten  Jungen  selbst- 


I.  Ontogenio  mit  Ausschluss  der  Organogenic.     B.  Speci eller  Theil.  87 

ständig  Nahrung  anfzimelimen  anfangen.  —  Während  der  Copulation  wird  der 
Samen  direct  in  den  Uterus  entleert,  wobei  sich  dieser  mächtig  aufbläht.  Das 
Secret  der  Samenblasen  liefert  den  Vaginalpfropf,  der  sehr  bald  erhärtet  und  die 
Vagina  und  den  äußeren  Muttermund  verstopft.  Nach  ungefähr  24  Stunden  wird 
der  Pfropf  wieder  herausgestoßen,  und  der  Uterus  erlangt  seine  normale  Grüße. 
Darauf  kann  eine  abermalige  Begattung  stattfinden.  Die  Tube  zerfällt  durch 
Epithel,  Musculatur  und  Falteubildung  in  4  Abschnitte.  Flimmerepithel  kommt 
nur  in  den  Fimbrien,  im  Infundibulum  und  im  Anfang  der  Tube  vor;  weiter  ab- 
wärts und  im  Uterus  fehlt  es.  Während  der  Brunst  ist  der  Anfang  der  Tube 
mäclitig  ausgedehnt  zu  einer  dünnwandigen  Blase  voll  Flüssigkeit,  worin  die  Eier 
gruppenweise  liegen.  Höchst  wahrscheinlich  besteht  der  Mechanismus  des  Über- 
tritts der  Eier  aus  dem  Ovarium  in  die  Tube  darin,  dass  die  Flüssigkeit  im  Peri- 
ovarialraum,  worin  die  Eier  flottiren,  durch  Action  der  Tubeumusculatur  in  den 
Anfang  der  Tube  hineingesaugt  wird,  wodurch  eben  die  blasenförmige  Aus- 
dehnung der  letzteren  bedingt  wird  [s.  auch  Bericht  f.  1891  Vert.  p  217].  — 
Bei  7io  <iei'  Eier  wird  nur  1  Richtungskörper  abgeschnürt,  und  zwar  bei 
Eiern,  welche  schon  in  der  Tube  liegen.  In  völlig  reifen  Follikeln  sind  daher  die 
Keimbläschen  in  Vorbereitung  zur  Mitose.  Die  Richtungsspiudel  (Centralspindel) 
liegt  paratangential  zur  Eioberfläche  und  besteht  aus  Fäden,  welche  an  ihren 
Enden  frei  auslaufen  und  fast  parallel  neben  einander  liegen.  Ein  Centrosoma 
fehlt.  Die  12  Chromosomen  sind  kurze  Stäbchen,  welche  im  Stadium  der  Äqua- 
torialplatte sich  nicht  längs,  sondern  quer  theilen.  Es  sind  12  Zugfaseru  vor- 
handen. Schließlich  dreht  sich  die  Spindel,  so  dass  sie  schräg  zu  liegen  kommt, 
uud  die  Chromosomen  wandern  nach  den  Polen.  Alsdann  ist  die  Mitte  der  Spindel- 
fasern verdickt;  aus  diesen  Verdickungen  entwickeln  sich  später  Centralspindel- 
Körperchen  und  kommen  bei  der  Durchschnürung  in  das  Richtungskörperchen  zu 
liegen.  —  Bei  den  Eiern,  welche  2  Richtungskörper  abschnüren,  wird  das  1.  noch 
im  Ovarium  und  zwar  etwas  anders  gebildet  als  das  2.  oder  das  einzige  Richtungs- 
körperchen: die  Chromosomen  sind  hier  ungleich  groß,  die  Spindel  (Central- 
spindel) oft  doppelt  so  groß;  Centrosomen  fehlen  aber  auch  hier.  Das  1.  von  2 
Richtungskörperchen  kann  sich  abermals  theilen,  so  dass  bei  M.  ihre  Zahl 
zwischen  1  und  3  schwankt.  Die  Richtungskörper  sind  wahre  Zellen,  und  zwar 
Geschlechtszellen,  da  sie  eine  reducirte  Zahl  von  Chromosomen  enthalten.  Außer- 
dem sind  sie  bei  M.  so  groß,  dass  die  Möglichkeit  auch  ihrer  Befruchtung  nicht 
absolut  auszuschließen  ist.  Die  paratangentiale  Lage  der  Richtungsspindel  kann 
mechanisch  erklärt  werden.  —  Die  bei  einer  Ovulationsperiode  nicht  geborstenen 
Follikel  werden  atretisch,  da  sie  nicht  an  der  Peripherie  des  Ovariums  reif 
werden,  sondern  bereits  in  tieferer  Lage.  Ihr  Liquor  folliculi  gerinnt  körnig,  und 
in  ihm  schwimmt  frei  das  Ei.  Bei  normalen  sprungreifen  Follikeln  kommt  niemals 
Chromatolyse  vor,  und  auch  bei  atretischen  treten  ihre  Spuren  erst  24-48  Stunden 
nach  der  Ovulation  auf.  Hingegen  zeigen  halbreife  Follikel  chromatische  (Safranin) 
Körner,  welche  aber  sicher  kein  Product  der  Chromatolyse  sind.  Das  Ei  der 
atretischen  Follikel  verhält  sich  so  wie  die  in  die  Tube  gelangten  Schwestereier: 
es  schnürt  ein  Richtungskörperchen  ab.  Furchungen  degenerirender  Eier  kommen 
nicht  vor  (gegen  Henneguy,  s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  78).  Es  gelangen  nur 
wenige  Spermatozoen  in  die  Tube;  in  das  Ei  dringen  sie  etwa  6-10  Stunden 
nach  der  Begattung.  Wahrscheinlich  wird  die  Zona  pellucida  schräg  durchsetzt 
und  wohl  nur  von  einem  einzigen  Samenfaden.  In  das  Ei  gelangt,  schwillt  der 
Kopf  an  und  liegt  in  einer  helleren  ovalen  Zone,  an  deren  peripherem  Ende  auch 
ein  Centrosoma  (wahrscheinlich  aus  dem  Mittelstück  des  Samenfadens  stammend) 
sichtbar  ist.  Beim  Eindringen  befinden  sich  die  Chromosomen  der  Richtungs- 
spindel in  der  Q.uertheilung,  worauf  die  letzten  Phasen  scheinbar  sehr  rasch  ver- 


38  Vertebrata. 

laufen.  Nun  bilden  sich  die  Vorkerne  aus  und  enthalten  dicke  Chromatinstränge 
mit  Knoten.  Das  Centrosoma  ist  nicht  mehr  zu  finden,  scheint  im  Spermakern 
spurlos  aufzugehen.  Die  gesammte  Chromatinmasse  der  Vorkerne  concentrirt  sich 
in  ihren  Nucleolen.  Der  männl.  Vorkern  hat  nur  1,  der  weibl.  bis  zu  12  Nucleolen, 
alle  aus  reinem  Chromatin.  Allmählich  werden  die  Nucleolen  heller,  es  erscheinen 
in  ihnen  Vacuolen,  dann  vertheilt  sich  das  Chromatin  gleichmäßig  auf  den  ganzen 
Kern,  und  zuletzt  bildet  sich  aus  ihm  ein  einziger  langer,  zu  einem  Ring  ge- 
schlossener Faden  aus  (18-22  St.  nach  Befruchtung).  Anfangs  liegen  die  Vor- 
kerne an  der  Peripherie  des  Eies  und  sind  ungleich  groß.  Indem  sie  sich  dem 
Centrum  nähern,  v/ächst  der  Spermakern  mächtig  heran  und  erreicht  dann  die 
Größe  des  Eikernes,  womit  die  Unterscheidung  beider  Kerne  aufhört.  Zwischen 
den  beiden  Vorkernen  liegt  das  einzige  einfache  Centrosoma.  Nun  verläuft  die 
Mitose  in  typischer  Weise.  Die  beiden  Centrosomen  an  den  Polen  der  Spindel 
stammen  wahrscheinlich  aus  einer  Theilung  des  einfachen  Centrosomas,  letzteres 
aus  dem  Spermatozoon.  Die  Zahl  der  Schleifen  während  dieser  Mitose  beträgt  24. 
Nun  theilt  sich  das  Ei  in  2  völlig  gleiche  Blastomeren,  worauf  das  eine  Blasto- 
mer  zu  wachsen  anfängt,  sich  heller  färbt  als  das  andere  (verhält  sich  wie  über- 
haupt alle  sich  zur  Theilung  anschickenden  Blastomeren)  und  auch  früher  theilt, 
so  dass'der  Keim  zu  dieser  Zeit  aus  3  Furchungskugeln  besteht,  2  kleinereu  und 
1  größeren.  Bei  der  letzteren,  welche  sich  dann  zu  theilen  beginnt,  steht  die 
Achse  der  Spindel  senkrecht  zur  Hauptachse  des  Eies.  Die  Kerntheilungen 
verlaufen  in  typischer  Weise.  Mit  8  Blastomeren  verliert  das  Ei  die  Zona, 
welche  gedehnt  wird  und  platzt.  Das  letzte  beobachtete  Stadium  hatte  25  Blasto- 
meren. Die  weitere  Furchung  verläuft  im  Uterus ,  in  welchen  das  Ei  am  An- 
fange des  4.  Tages  post  coitum  eintritt.  —  Unbefruchtete  Eier  mit  einer 
ßichtungsspindel  oder  einem  bereits  abgeschnürten  Richtungskörperchen  erhalten 
sich  in  diesem  Zustande  bis  4  Tage  lang,  wobei  die  Chromosomen  der  even- 
tuell vorhandenen  Spindel  zerfallen.  Furchungserscheinungen  an  unbefruchteten 
Eiern  wurden  nicht  beobachtet.  —  Wenn  20-24  St.  nach  der  1.  Begattung  eine  2. 
erfolgt  [s.  oben],  so  können  manche  Eier  üb  er  befruchtet  werden:  in  einem  Ei 
mit  Ei-  und  Samenkern  fand  sich  ein  eingedrungener  Samenfadenkopf,  in  einem 
anderen  gleichen  Stadiums  ein  3.  Vorkern.  In  solchen  Fällen  können  die  Sperma- 
tozoon selbst  noch  in  die  Blastomeren  eindringen.  —  Hierher  auch  Sobotta(^).  — 
Über  ein  Ei  mit  2  Keimbläschen  s.  Blanci^). 

An  eigenen  Präparaten  hat  sich  Hubrecht  (2)  davon  überzeugt,  dass  die  Ab- 
bildungen, welche  Robinson  von  2-blätterigen  Stadien  der  Entwickelung  von  Mus 
[s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  84]  gibt,  unzuverlässig,  die  Selenkascheu  Zeichnungen 
hingegen  naturgetreu  sind. 

Duval(*)  beobachtete  die  Begattung  von  Rhinolophus  im  Frühling  und  glaubt, 
dass  das  Q  im  Herbst  noch  nicht  geschlechtsreif  war.  Jedenfalls  gehört  eine  solche 
Begattung  nach  dem  Winterschlaf  wohl  zu  den  Seltenheiten. 

Nach  Duval('^)  entwickelt  sich  der  Embryo  von  Myotus  murinus  stets  im  rechten 
Uterushorn,  das  schon,  wenn  das  befruchtete  Ei  noch  im  Eileiter  ist,  größer 
als  der  übrige  Uterus  ist.  An  der  antimesometralen  Seite  verschwinden  die  Drüsen, 
und  die  Wand  des  Uteruslumens  wird  hier  glatt,  während  an  der  mesometralen 
Wand  die  Drüsen  erhalten  bleiben  und  zahlreiche  Zotten  auftreten  (»coussin  vil- 
leux«).  Das  ursprünglich  flimmernde  Epithel  verliert  seine  Cilien,  verwandelt  sich 
an  der  antimesometralen  Seite  zunächst  in  eine  continuirliche  Schicht  mit  zerstreuten 
Kernen  und  geht,  wenn  der  Embryo  sich  hier  fixirt ,  ganz  ein.  Die  Festlieftung 
erfolgt  mittels  einer  Wucherung  des  embryonalen  Ectoderms,  aus  der  sich  später 
die  Ectoplacenta  entwickelt.  Die  Eier  stammen  übrigens  doch  von  beiden 
Ovarien  lier,  obwohl  hierbei   das   rechte  etwas   bevorzugt  zu  sein  scheint.    Das 


I.  Ontogcnie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     B.  Specieller  Theil.  89 

früheste  Furchungsstadium  bestand   aus  2  kleineren  Ectodermzelleu   und  2 
größeren  Entodermzellen;  es  schließt  sich  an  die  Beobachtungen  van  Benedeu's 
direct  an.    Indem  sich  die  beiden  Zellenarten  ungleich  rasch  vermehren,  werden 
die  Entodermzellen  von  den  Ectodermzelleu  überwachsen,  und  es  kommt  zur  Bil- 
dung eines  Blast oporus.  Sowie  sich  dieser  schließt,  dehnt  sich  die  Keimblaso  aus, 
und  das  Entoderm  vertheilt  sich  längs  der  inneren  Oberfläche  des  Ectoderms  in 
continuirlicher  Schicht.    Diese  Art  der'Gastrulation  entspricht  der  Metagastrula 
von  Lepus  cun.  nach  van  Beueden.  —  Die  Bedeutung  des  Rusconischen  Afters 
bei  den  Amphibien  ist  eine  doppelte:  er  ist  die  Stelle,  wo  sich  das  überwachsende 
Ectoderm  schließt,  und  zugleich  die,  wo  die  erste  Anlage  des  Embryos  (Chorda 
und  Mesoderm)  erscheint.    Bei  Vögeln  und  Säugethiereu  werden  die  beiden  Vor- 
gänge getrennt:  das  Ectoderm  schließt  sich  an  einem  Orte,  während  sich  der  Em- 
bryo weit  davon  anlegt.    Jedenfalls  liegt  der  Blastopor  bei  M.  genau  gegenüber 
jenem  Orte,  wo  Entoderm  und  Ectoderm  von  Anfang  an  zusammenhängen.  —  Im 
Centrum  der  oberen  Hemisphäre  der  Keimblase  entsteht  eine  Ectodermverdickung 
(»masse  amniotique«),  die  in  Beziehung  zur  Amnionbildung  steht;  sie  hat  die  Ge- 
stalt einer  plan-convexen  Linse  und  treibt  das  unter  ihr  liegende  Entoderm  nach 
innen  hervor.   Eine  innigere  Verbindung  besteht  zwischen  den  beiden  Keimblättern 
noch  nicht.    Erst  etwas  später  verlötheu  au  einer  Seite  der  amniotischen  Zellen- 
masse Euto-  und  Ectoderm  (Primitivstreifen)  mit  einander.    Hierbei  ist  die  Keim- 
blase meist  so  orientirt,  dass  diese  Stelle  nach  dem  rechten  Ovarium  des  Mutter- 
thieres  gewendet  ist.    Diese  Lage  scheint  in  keiner  Abhängigkeit  davon  zu  stehen, 
ob  das  Ei  vom  rechten  oder  linken  Ovarium  herstammt.  —  Zu  dieser  Zeit  hat  das 
Entoderm  die  Blastocyste  in  ihrem  ganzen  Umfange  umwachsen,  so  dass  auch  am 
antiembryonalen  Pole  die  Keimblase  überall  zweischichtig  ist  (mit  Frommel,  gegen 
van  Beneden).  —  Die  bisher  solide  Zellenmasse  des  Amnions  wird  nun  auf  un- 
regelmäßige Weise  durch  einfache  Dislocation  ihrer  Elemente  hohl,  aber  es  kommt 
doch  eine  regelmäßigere  Form  zu  Stande:  in  der  Mitte  der  Zellenmasse  verläuft 
eine  tiefe  Rinne,  deren  Seitentheile  später  den  Charakter  echter  Amnionfalten 
erlangen.    Von  nun  an  treten  Differenzen  im  Wachsthum  der  Keimblase  ein:  am 
meisten  wächst  die  Anlage  des  Amnions,  und  zwar  derart,  dass  der  Boden  der  Rinne 
an  Breite  immer  mehr  zunimmt,  wodurch  die  noch  übrig  gebliebenen  Fragmente 
des  Daches  derselben  immer  mehr  von  einander  geschoben  und  völlig  dislocirt, 
vielleicht  auch  resorbirt  werden.    Die  späteren  Amnionfalten  sind  jetzt   noch 
sehr  klein  und  völlig  solid.    Erst  in  den  nächsten  Stadien  werden  sie  von  innen 
aus  durch  das  Vordringen  des  Mesoderms  ausgehöhlt,  so  dass  jede  Falte  von  nun 
an  aus  2  Blättern  besteht.    Die  weitere  Entwickelung  des  Amnions  geht  dann  in 
herkömmlicher  Weise  vor  sich.    Zu  gleicher  Zeit  entsteht  am  Primitivstreifeu  das 
Mesoderm,  zunächst  da,  wo  Ectoderm  und  Entoderm  innig  verschmolzen  sind; 
von  hier  aus  erstreckt  es  sich  nach  vorn  und  nach  den  Seiten.    Zu  beiden  Seiten 
des  Primitivstreifens  (Querschnitt)  ist  das  Entoderm  zweischichtig,  und  aus  diesen 
Schichten  geht  einestheils  wiederum  Mesoderm,  anderentheils  das  secundäre  Ento- 
derm hervor.  Schließlich  wird  das  Mesoderm  vor  und  zur  Seite  des  Primitivstreifens 
vom  Entoderm  unabhängig;  ein  Theil  von  ihm  geht  in  die  Amnionfalten  über,  ein 
anderer  verläuft  zwischen  Ento-  und  Ectoderm  etwa  bis  zum  Äquator  der  Keimblase. 
Cölomspalten  sind  in  ihm  noch  nicht  zu  sehen.  —  Die  Festheftung  des  Embryos 
an  der  Uteruswand  geschieht  wie  bei  Nagern  und  Carnivoren:  das  Ectoderm  legt 
sich  an  die  vom  Epithel  entblößte  Mucosa  dicht  an,  dringt  in  sie  ein  und  umhüllt 
ihre  Capillaren,  deren  Endothel  bereits  modificirt  ist.    Sicher  verschwindet  das 
Uterusepithel  bei  Nagern,  Carnivoren,  Chiropteren  und  Insectivoren  vor  der  Aus- 
bildung der  Placenta  ganz.    Dies  gilt  auch  für  die  Affen  (gegen  Selenka).  — Über 
Uterus  und  Placenta  von  Cervus  s.  Luzj(2). 


90  Vertebrata. 

Allen  beschreibt  ausgewachsene  Embryonen  von  zahlreichen  amerikanischen 
Clüropteren  [s.  Original].  Als  allgemeines  Resultat  wird  angeführt,  dass  die 
Unterschiede  zwischen  fötaler  und  geschlechtsreifer  Form  einen  höheren  Grad  er- 
reichen als  bei  allen  anderen  Säugethieren.  Hierin  nehmen  die  Chiropteren  eine 
relativ  tiefe  Stufe  ein,  obwohl  sie  ja  sonst  eine  hoch  specialisirte  Gruppe  sind. 

Ravn  arbeitet  über  dasProamnion  bei  üfws  und  liefert  eine  Zusammenstellung 
alles  dessen,  was  bis  jetzt  über  das  P.  der  Amnioten  bekannt  ist.  Bei  M.  und 
Lepus  cun.  »ist  der  vordere  Theil  dos  embryonalen  Mesoderms  vom  ersten  An- 
fange an  vom  extraembryonalen  Mesoderm  geschieden;  der  Spalt  zwischen  beiden 
ist  aber  in  der  ersten  Zeit  nicht  sichtbar,  wird  es  aber  später  und  erscheint  dann 
als  ein  hufeisenförmig  gekrümmter,  die  Convexität  nach  vorn  wendender,  meso- 
dermfreier  Streifen  längs  dem  peripheren  Rande  des  vorderen  Theiles  der  Parie- 
talzone,  zwischen  diesem  Rande  und  dem  centralen  Rande  der  extraembryo- 
nalen Zone«.  Diesen  Streifen  (van  Benedeu  &  Julin's  »»Bande  proamniotique<:<) 
nennt  Verf.  Proamnionanlage.  Bei  L.  wird  er  zum  halbmondförmigen  Proam- 
nion,  bei  M.  dagegen  »hält  er  sich  für  immer  in  der  Form  eines  schmalen  Strei- 
fens«; bei  L.  und  M.  verschwindet  sie  zuletzt,  und  zwar  bei  M.  dadurch,  »dass 
das  extraembryonale  Mesoderm  zwischen  ihre  beiden  Blätter  hineinwächst  und 
sich  mit  dem  embryonalen  Mesoderm  vereinigt«.  Aber  bei  L.  und  M.^  wohl  auch  bei 
allen  Amnioten,  »bleibt  dennoch  das  extraembryonale  Cölom  vom  embryonalen  in 
der  ganzen  Länge  des  ursprünglichen  Streifens  abgeschlossen,  als  Rest  des  Pro- 
amnions  oder  der  Proamnionanlage  bleibt  also  während  des  ganzen  Fötallebens 
ein,  ungespaltenes  Mesoderm  enthaltender  Streifen  am  peripheren  Rande  der  Em- 
bryonalanlage«. —  Die  Region  des  Proamnions  tritt  bei  den  Amnioten,  soweit 
bekannt,  in  2  Modificationen  auf :  »1)  als  rundlicher,  vom  ersten  Anfange  an  meso- 
dermfreier  Fleck  am  vorderen  Rande  der  Embryonalanlage ;  und  dann  ist  folglich  das 
embryonale  Cölom  (die  Parietalhöhle)  nur  vorn  vom  extraembryonalen  geschieden ; 
so  bei  Reptilien  und  den  Vögeln  —  oder  2)  als  ein,  in  den  meisten  Fällen  meso- 
dermfreier  ...  in  einigen  Fällen  aber  während  der  ganzen  Entwickelung  meso- 
dermhaltiger  Streifen,  welcher  sich  nicht  nur  am  vorderen  Rande  der  Embryonal- 
anlage befindet,  sondern  sich  auch  beiderseits  eine  Strecke  weit  nach  hinten  längs 
den  seitlichen  Rändern  der  Embryonalanlage  erstreckt;  hier  ist  also  das  embryonale 
Cölom  (die  Parietalhöhle)  nicht  nur  vorne,  sondern  auch  seitlich  eine  Strecke  weit 
vom  extraembryonalen  geschieden;  so  bei  den  Säugethieren.«  —  Bei  allen  Amnio- 
ten sub  1  und  einem  Theil  von  2  erweitert  sich  diese  Region  während  der  Ent- 
wickelung bedeutend  und  wird  zum  großen  mesodermfreien  Proamnion,  welches 
den  Kopf  umgibt.  Beim  Rest  der  2.  Categorie  erweitert  die  Region  sich  nicht, 
sondern  bleibt  immer  ein  Streif  (Proamnionanlage).  Stets  aber  wird  sie  zuletzt 
mesodermhaltig  (bei  Ovis  und  Cavia  von  Anfang  an),  »indem  das  extraembryonale 
Mesoderm,  welches  in  die  somatische  und  splanchnische  Platte  gespalten  ist, 
zwischen  das  Ecto-  und  Entoderm  der  Region  ventralwärts  hineinwächst,  bis  es 
mit  dem  peripheren  Rande  des  embryonalen  Mesoderms  verschmilzt;  aus  der 
Region  bleibt  dann  nur  ein  mesodermhaltiger  Streifen  oder  Fleck  am  peripheren 
Rande  des  vorderen  Theiles  der  Embryoualanlage  übrig,  oder,  was  dasselbe  ist, 
am  vorderen  Rande  der  Nabelöflfnung.  In  diesem  Streifen  oder  Flecke  spaltet  sich 
das  Mesoderm  niemals  in  somatische  und  splanchnische  Platte,  und  der  Streifen 
oder  Fleck  bildet  also  für  immer  einen  Abschluss  des  extraembryonalen  Cöloms 
vom  embryonalen  am  vorderen  Nabelraude«.  Die  Wände  des  Haut-  und  Darm- 
nabels sind  am  vorderen  Rande  der  Nabolöffuung  von  Anfang  an  mit  einander 
verwachsen.  Da  nun  das  primäre  Zwerchfell  (oder  doch  wenigstens  ein  Theil 
davon)  aus  dem  Thcile  der  ursprünglich  ventralen  splanchnischen  Wand  der  Pa- 
rietalhöhle entsteht,  welcher  dem  periplieren  Rande  der  Parietalzone  —  oder  dem 


I.  Ontogenie  mit  Ausscliluss  der  Organogenie.     B.  Specieller  Tlieil.  91 

Nabelrande  —  am  nächsten  liegt,  und  da  diese  ventrale  Wand  längs  dem  genannten 
Rande  mit  der  ursprünglich  dorsalen,  somatischen  Wand  der  Parietalhöhle,  wo- 
raus die  definitive  ventrale  Wand  von  Brust  und  Bauch  hervorgeht,  für  immer 
verbunden  bleibt,  so  bleibtauch  das  definitive  Zwerchfell  immer  mit  der  ventralen 
Leibeswand  in  Verbindung,  die  somit  eine  Folge  der  Existenz  einer  Proamnion- 
anlage  ist. 

Über  die  Phylogenese  des  Amnions  und  die  Bedeutung  des  Trophoblastes  ar- 
beitet Hubrecht  (^)  und  liefert  zugleich  eine  Übersicht  über  die  Entwickelung  von 
Tupaja  von  1  Elastomeren  an  bis  zur  2-blättrigen  Keimblase.  Die  Morula  zeigt 
1-9  centrale  Zellen  und  5- IS  periphere  Trophoblastzellen  [s.  Bericht  f.  1S94 
Vert.  p  103J.  In  der  Blastula  bilden  Trophoblast  und  Hypoblast  eine  doppel- 
wandige  Blase.  Der  Embryonalknoten  (»masse  endodermique«,  van  Beneden)  ist 
noch  nicht  in  2  Schichten  ditferenzirt.  Dann  spaltet  sich  der  Hypoblast  vom  Em- 
bryonalkuoten  ab,  und  im  folgenden  Stadium  verschmelzen  die  Ränder  der  anfangs 
zusammengebogenen  formativen  Epiblastplatte  des  Embryos  und  der  Trophoblast. 
Das  Endstadium  ist  eine  doppelschichtige  Keimblase;  Epiblast  und  Trophoblast 
sind  scharf  von  einander  abgegrenzt.  Die  Hypoblastblase  besteht  aus  2  in  Inter- 
vallen entstandenen,  aber  continuirlich  zusammenhängenden  Zellbezirken.  —  Eine 
Vergleichung  der  Befunde  mit  der  Entwickelung  anderer  Säugethiere  berechtigt 
zu  dem  Schluss,  dass  der  Trophoblast  an  der  Bildung  des  Embryos  keinen 
Antheil  nimmt  und  lediglich  für  die  Anheftung  der  Keimblase  an  die  Uteruswand 
bestimmt  ist.  Der  Embryonalschild  ist  anfangs  stets  vom  Trophoblast  bedeckt. 
Später  entsteht  zwischen  diesem  und  dem  Epiblast  entweder  ein  persistirender 
Raum  (Amuionhöhle  bei  Erinaceus,  Arvicola),  oder  die  Ränder  der  beiden  Gebilde 
verwachsen,  »worauf  ein  Durchbruch  der  deckenden  Trophoblastzellen  erfolgt« 
'Tupaja,  Talpa  etc.) ;  »oder  endlich  es  wird  die  trophoblastische  Deckschicht  ober- 
halb der  Keimscheibe  sehr  erheblich  abgeflacht,  wodurch  der  formative  Epiblast 
und  der  Trophoblast  dem  Anscheine  nach  im  engsten  genetischen  Verbände 
stehen,  während  in  Wirklichkeit  der  Verband  zwischen  dem  peripheren  Bezirk 
des  Trophoblastes  und  seinem  als  Deckzellenschicht  zu  bezeichnenden  Abschnitt 
auch  hier  die  primäre,  die  anfänglich  continuirliche  Verbindungsweise  gewesen 
ist  [Lepus,  Sorex)<'..  Der  für  E.  und  A.  gültige  Process  kann  eine  Abkürzung  er- 
fahren, »indem  die  Amnionhöhle  innerhalb  eines  vom  Trophoblast  verfrüht  ab- 
getrennten Epiblasthaufens  spontan  erscheint  [Cavia,  Ptcrojms) « .  —  Die  Hypo- 
these über  die  Entstehung  des  Amnions  gipfelt  darin,  dass  dieses  von  vorn 
herein  als  geschlossene  Blase  entsteht,  während  seine  Entwickelung  aus  einander 
entgegenwachsenden  Falten  (Sauropsiden)  als  secundär  angesehen  wird.  Demgemäß 
sind  die  ursprünglichen  Zustände  des  Amnions  bei  Säugethieren  [E.)  zu  suchen. 
Die  Protamnioten  sind  wahrscheinlich  vivipare  Amphibien  gewesen,  bei  denen 
sich  zwischen  den  Hypoblastzellen  Flüssigkeit  ansammelte,  wodurch  eine  prall 
gefüllte  pseudomeroblastische  Keimblase  zu  Stande  kam.  Hierbei  entwickelte  sich 
das  Amnion  aus  der  Deckschicht  des  Epiblastes  der  Amphibien.  Die  weitere  Ent- 
faltung der  Einrichtungen  zum  osmotischen  Austausch  zwischen  Embryo  und  Mutter 
führte  zur  Entstehung  des  geschlossenen  Amnions  und' der  Trophoblastblass  um 
Embryo  und  Amnion  (=  seröse  Hülle  der  Amnioten).  »Bei  den  didelphen  und 
monodelphen  Säugethieren  eilt  der  Ti'ophoblast  (oder  die  Deckschicht)  in  seiner 
Ausbildung  den  ferneren  Embryonalpartien  bedeutend  voran;  letztere  werden 
alle  zusammen  durch  den  Embryonalknoten  (resp.  innere  Zellmasse)  repräsentirt.« 
Ursprünglich  sind  Trophoblast  und  Embryonalschild  scharf  von  einander  ab- 
gegrenzt (mehrere  Säugethiere).  Der  allmähliche  Übergang  zwischen  beiden  (Sau- 
ropsiden) ist  secundär.  »Die  Dotterzunahme  der  Eier  von  Sauropsiden  muss  erst 
zu  Stande  gekommen  sein,  nachdem  bei  noch  früheren  Stammformen  die  Bildung 

Zool.  Jahresberiitht.     Is9r).     Veitcbratii.  j(j 


92  Vertebrata. 

von  Amnion  und  Trophoblast  eingeleitet  war. «  Jedenfalls  sind  die  beiden  letzteren 
in  der  Phylogenese  eng  mit  einander  verknüpft  »und  als  Abspaltungsproducte  von 
der  äußeren  Epiblastschicht  zu  betrachten«.  Sobald  sich  somatisches  Mesoderm 
zum  Trophoblast  gesellt,  wird  er  ein  Diplotropho blast;  durch  Vasculari- 
sirung  kann  aus  ihm  ein  omphaloider  oder  allantoider  Trophoblast  hervorgehen. 
Wegen  der  Eischale  ist  der  Trophoblast  bei  den  Sauropsiden  weniger  activ  als  bei 
Säugethieren.  —  Die  polyphyletische  Abstammung  der  Säugethiere  erweist  sich 
als  eine  nothwendige  Hypothese  und  wird  auch  durch  paläontologische  Resultate 
gestützt.  —  Hierher  auch  Hubrecht('). 

Saint-Remy(2)  arbeitet  über  das  Vorderende  der  Chorda  bei  den  Amnioten 
[Felis,  Ovis,  Lepns,  Mus,  Gallus,  Anas,  Tropidonotus,  Coronella,  Lacerla  viridis, 
Anguis).  Überall  ist  es  so  gebogen,  dass  man  an  ihm  einen  auf-  und  einen  ab- 
steigenden Schenkel  unterscheiden  kann.  Der  letztere,  dessen  Spitze  sich  am  Epithel 
des  Vorderdarmes  inserirt,  löst  sich  früh  in  seine  Elemente  auf,  und  diese  werden 
schließlich  zu  Bindegewebszellen.  Aber  auch  die  Umbiegungsstelle  und  selbst  ein 
Theil  des  aufsteigenden  Schenkels  verschwinden.  Am  ersteren  Orte  entsteht  bei 
Säugethieren  und  Reptilien  zuerst  noch  eine  Verdickung,  welche  als  terminaler 
Knopf  öfters  sehr  groß  wird,  aber  in  derselben  Weise  zu  Grunde  geht ,  wie  der 
absteigende  Schenkel  (wird  indessen  bei  Ovis  Knorpelgewebe).  Sie  entspricht  der 
Gaumentasche  von  Selenka  [s.  Bericht  f.  1S88  Vert.  p  176],  zeigt  aber  bei  keinem 
beobachteten  Tbiere  eine  Höhlung,  sondern  ist  lediglich  zum  Untergange  bestimmt. 
Bei  den  Vögeln  bildet  sie  sich  nicht  aus:  ist  hier  der  absteigende  Schenkel  ver- 
schwunden, so  geht  auch  der  aufsteigende  zu  Grunde,  indem  seine  Elemente 
degeneriren  und  von  umgebenden  Bindegewebszellen  wie  von  Phagocyten  resorbirt 
werden.  Die  Umbildung  der  Chordazellen  in  Bindegewebs-  und  Knorpelzellen 
ist  insofern  nicht  eigenthtimlich,  als  alle  diese  Gewebe  in  letzter  Instanz  vom 
Entoderm  abstammen.  —  Bei  den  Vögeln  inserirt  die  Chorda  ursprünglich  an  der 
Rachenhaut.  Erst  secundär,  durch  das  Wachsthum  der  Epithelschicht,  wird  sie 
an  andere  Stellen  der  Schicht ,  selbst  auf  die  Hypophyse  verschoben.  Dass  die 
Epithelschicht  an  der  Insertionsstelle  der  Chorda  öfters  zu  einem  Trichter  ein- 
gebuchtet ist,  beruht  lediglich  auf  mechanischen  Ursachen,  da  die  Chorda  dort 
nicht  wächst  und  ein  Punctum  fixum  für  das  wachsende  Epithel  darstellt.  Diese 
Tasche  ist  nicht  die  Mündung  der  Gaumentasche. 

Noif  beschäftigt  sich  mit  den  Veränderungen  der  Mucosa  des  Uterus  während 
der  Trächtigkeit  bei  Vespertilio  murinus  und  kommt  zu  folgenden  Ergebnissen. 
Alle  Muskelfasern  der  Uteruswand  ordnen  sich  in  der  Region  der  Placeuta 
circulär  an.  In  der  glandulären  und  subglandulären  Schicht  der  Mucosa  sind  die 
Modificationen  verschieden.  Die  oberflächlichen  Theile  der  ersteren  werden  bald 
nekrotisch,  während  die  Bestandtheile  der  letzteren  sich  in  ein  epithelioides  Ge- 
webe verwandeln,  welches  später  ebenfalls  untergeht.  Noch  ehe  die  Keimblase 
sich  anheftet,  erweitern  sich  die  tiefen  Schichten  der  Mucosa,  und  bilden  sich 
die  Gefäße  neu.  So  differenziren  sich  2  Lagen  in  der  Mucosa:  eine  oberflächliche 
»paraplacentäre«  und  eine  tiefe  epithelioide ;  Jede  wird  besonders  vascularisirt. 
—  Die  Zellen  der  oberflächlichen  Schicht  liefern  sehr  verschiedene  Bilder ,  was 
Jedenfalls  mit  dem  langsameren  oder  schnelleren  Wachsthum  der  Placenta  zu- 
sammenhängt. Die  Gefäße  dieser  Schicht,  mit  Ausnahme  der  großen  Venen  und 
Arterien,  sind  vom  Plasmodiblast  (van  Beneden)  umhüllt.  Ihre  endothelialen  Zellen 
fallen  in  das  Lumen  des  Gefäßes ,  sind  aber  noch  nicht  degenerirt  und  werden 
schließlich  vom  Blutstrome  fortgeschleppt.  Das  Endothel  der  Venen  wuchert,  und 
man  sieht  zwischen  seinen  Zellen  andere  leucocytenartige  Elemente,  welche  in- 
dessen später  ebenfalls  in  den  Blutstrom  gerathen,  so  dass  die  innere  Gefäßhaut 
wieder  aus  einem  einfachen  Endothel  besteht.     Dieser  Umbildung  gemäß  ist  die 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     B.  Specieller  Thcil.  93 

Zahl  der  Leucocyten  sowohl  im  Blute  der  Venen,  als  auch  der  Arterien  ent- 
sprechend vermehrt.  Außerdem  wäclist  das  venöse  Blutgefäßnetz  wahrscheinlich 
durch  seitliche  Sprossen ,  welche  einander  entgegenwachsen ,  sich  verbinden  und 
hohl  werden.  —  In  den  letzten  Stadien  der  Trächtigkeit  spielen  die  Zellen  der 
paraplacentären  Schicht  die  Rolle  von  Ph'agocyten,  während  die  Leucocyten  sich 
an  der  Resorption  degenerirender  und  nekrotischer  Theile  nicht  betheiligen.  Die 
Drüsen  degeueriren  mit  dem  sie  umgebenden  Gewebe.  Die  Umbildungen  des 
Oberflächenepithels  der  Mucosa  hat  bereits  van  Beneden  richtig  beschrieben. 

Strahl  studirt  den  puerperalen  Uterus  von  Canis.  Unmittelbar  nach  dem  Wurf 
überzieht  das  Epithel  seine  ganze  Innenfläche,  auch  die  Placentarstelle  (das 
Epithel  der  letzteren  rührt  jedenfalls  von  dem  nach  der  Ausstoßung  übrig  ge- 
bliebenen Boden  der  Uteriudrüsen  her).  Die  großen  Epithelzellen  sind  durch 
enormen  Fettgehalt  ausgezeichnet,  der  zum  Theil  in  den  Embryo  übergeführt 
wird.  Hierbei  sind  stark  verlängerte  Zellen  des  Chorionepithels  thätig,  deren 
freie  Enden  wie  ausgefranst  sind  und  sich  fest  mit  dem  gegenüber  liegenden 
Uterusepithel  verbinden.  Sie  bilden  am  Chorion  kleine  Hügel  (»Kammertheil- 
Zotten«).  —  Das  Bindegewebe  neben  der  Placentarstelle  ist  locker,  serös  durchtränkt 
und  mit  erweiterten  Lymphräumen  versehen.  Über  den  Drüsen  (»Drüsendeck- 
schicht«) liegen  feinste  Fibrillen  und  fixe  Bindegewebszellen.  Nur  spärlich 
kommen  in  dieser  Schicht  Decidualzellen  (»Decidua  puerperalis«)  vor.  Überall 
sind  Drüsen  vorhanden,  an  der  Placentarstelle  blos  ihr  Grundabschnitt,  der  voll 
Blutkörperchen  sein  kann.  Bereits  am  1 .  Tage  nach  dem  Wurf  werden  die  Epi- 
thelien  an  der  Placentarstelle  wenigstens  zum  Theil  abgestoßen  und  bilden  mit 
Blut  und  Schleim  den  Detritus  oberhalb  der  Placentarstelle.  Die  weitere  Ab- 
stoßung des  Epithels  erfolgt  dann  sehr  unregelmäßig,  aber  es  bleiben  immer 
Inseln  von  fetthaltigem  Epithel  erhalten.  Von  ihnen  aus  wird  alsbald  das  frei- 
liegende Bindegewebe  mit  neuen  Epithelzellen  überzogen,  »die  sich  unter  starker 
Abplattung  und  Verlust  des  Fettes  von  den  Rändern  der  Defecte  aus  über  diese 
herüber  schieben«.  (Ähnlich  bei  Wundheilungen,  auch  im  Uterus  der  Nager,  s. 
Bericht  f.  1894  Vert.  p  81  Strahl.)  In  der  Drüsendeckschicht  wandelt  sich  jetzt 
(2.-6.  Woche  post  partum)  ein  Theil  der  Bindegewebszellen  nach  und  nach  in 
Zellen  der  Decidua  puerperalis  um,  welche  rasch  weiter  wächst,  »indem  den  in 
loco  gebildeten  und  sich  dort  amitotisch  vermehrenden  Zellen  sich  wieder  neue 
anschließen,  welche,  ebenfalls  rasch  wachsend,  zugleich  aus  der  Tiefe  sich  gegen 
die  Oberfläche  verschieben«.  In  ihrer  Gesammtheit  sind  diese  Zellen  ein  provi- 
sorisches Gebilde  (Decidua  puerperalis),  das  der  Zerstörung  anheimfällt.  In  der 
2.  Woche  reinigt  sich  die  Placentarstelle:  Fetzen  von  Epithel  und  Bindegewebe 
werden  abgestoßen  und  bilden  mit  dem  Secret  der  Schleimhaut  den  reichlichen 
Detritus  im  Uterus.  Alsdann  erscheinen  neben  den  Zellen  der  Decidua  puerperalis 
Stern-  und  spindelförmige  Bindegewebszellen  (»Fibroblasten«),  legen  sich  an  ein- 
ander, »ziehen  ihre  Fortsätze  ein  und  werden  unmittelbar  zum  Aufbau  der  bleiben- 
den Üterinschleimhaut  verwendet«.  Ihre  Gesammtheit  bildet  die  »Körnerlage«. 
Vielleicht  sind  die  Ausgangsformen  der  Zellen  der  Decidua  puerp.  und  der  Fibro- 
blasten verschieden.  In  der  Bindegewebslage  sind  polynucleäre  Leucocyten 
reichlich,  mononucleäre  bisher  nur  wenig  vertreten.  — Von  der  2.-4.  Woche  wird 
der  Uterus  bedeutend  kleiner.  Der  Epithelüberzug  ist  nahezu  vollkommen.  An 
der  Placentarstelle  ist  die  bindegewebige  Faserschicht  fast  ganz  durch  Fibroblasten 
und  Deciduazellen  ersetzt.  »Typische  Riesenzellen,  die  man  hier  und  da  findet, 
verdanken  ihren  Ursprung  ebenfalls  den  Decidualzellen.«  Allmählich  nehmen 
auch  die  Leucocyten  an  Zahl  zu,  und  die  polynucleären  sammeln  sich  in  Gruppen 
an  der  Oberfläche  und  in  der  Tiefe  der  Schleimhaut,  wandern  aus  oder  gehen  in 
den  Drüsenräumeu  zu  Grunde.   Die  mononucleären  liegen  unterhalb  des  Epithels, 

16* 


94  Vertebrata. 

aber  auch  im  Bindegewebe,  nehmen  Reste  rother  Blutkörperchen  und  Fett  in  sich 
auf  und  werden  im  Bindegewebe  der  Placentarstelle  sesshaft.  —  Im  2.  Monat 
wird  das  Bindegewebe  zur  Ruheform  zurückgeführt.  Die  Aufnahme  des  Blutes 
und  Fettes  in  die  mononucleären  Leucocyten  steigert  sich,  und  an  der  Placentar- 
stelle hälifen  sich  die  pigmentftihrenden  Zellen  so  an,  dass  sie  ein  charakte- 
ristisches dunkles  Aussehen  bekommt.  So  auch  bei  Ovis  (mit  Bonnet).  —  Die 
unbedeutenden  Veränderungen  im  3.  Monat  bestehen  wesentlich  in  einer  weiteren 
Verkleinerung  des  Uterus.  Meist  am  Anfange  des  4.  Monats  kehrt  das  Epithel 
neben  der  Placentarstelle  allmählich  zur  Ruhe  zurück:  es  stößt  das  Fett  in  das 
Uteruslumen  aus,  wobei  sich  auch  Zellgruppen  ablösen  können.  Nun  kann  »mit 
dem  Eintreten  der  neuen  Brunst  eine  neue  Geschlechtsperiode  ihren  Anfang 
nehmen«.  —  Da  während  aller  dieser  Processe  Mitosen  äußerst  selten  sind,  so 
ist  wohl  anzunehmen ,  dass  es  sich  dabei  wesentlich  um  Rückbildungen  handelt, 
die  in  mancher  Beziehung  den  Zuständen  ähneln,  die  bei  der  Einheilung  von 
Fremdkörpern  auftreten.  —  Im  Anschluss  hieran  veröffentlicht  Noil  Beiträge  zur 
Kenntnis  des  Uterus  von  Felis  nach  dem  Wurf.  Die  Unterschiede  zwischen  F.  und 
Canis  (nach  Strahl)  sind  folgende.  Schon  3  Tage  nach  dem  Wurf  kommt  der 
Uterus  von  F.  dem  nicht  puerperalen  wieder  sehr  nahe.  Nach  dem  Wurf  werden 
zwar  auch  bei  F.  die  Epithelzellen  größer,  aber  die  Fettbildung  ist  hier  ganz  ver- 
einzelt. Das  Epithel  der  Drüsen  verwandelt  sich  in  ein  Syncytium,  von  dem  ein 
beträchtlicher  Theil  zerfällt  und  dann  von  den  Chorionepithelien  aufgenommen 
wird.  Nach  der  Ausstoßung  der  Placenta  bleiben  einige  Syncytien  bestehen, 
werden  aber  schließlich  mit  den  Lochien  ausgestoßen.  Die  Mitosen  im  Epithel 
deuten  darauf  hin,  dass  hier  eine  Ergänzung  durch  neues  Material  nothwendig 
ist.  Während  der  Ausbildung  der  Placenta  werden  bei  F.  die  allermeisten  Drüsen 
mit  hineingezogen ,  so  dass  die  Placentarstelle  des  puerperalen  Uterus  sich  durch 
einen  gewissen  Mangel  der  Drüsen  auszeichnet,  welche  sichtlich  auch  reducirt 
sind.  Erst  verhältnismäßig  spät  werden  die  Drüsen  dieser  Gegend  ergänzt,  und 
zwar  durch  Einstülpungen  von  der  Oberfläche  aus,  wobei  wahrscheinlich  amito- 
tische Zelltheilungen  thätig  sind.  In  der  Regel  fehlt  eine  Decidua  puerperalis 
(Strahl)  bei  F.  oder  ist  »nur  durch  wenige,  kaum  in  Betracht  kommende  Zellen 
angedeutet«;  auch  treten  wandernde  Fibroblasten  nicht  auf.  Hierin  nähert  sich 
der  Uterus  von  F.  mehr  dem  der  Nager  [s.  Bericht  f.  1894  p  81  Strahl].  Die  mono- 
nucleären Leucocyten  verhalten  sich  bei  F.  und  C.  gleich,  bei  F.  besteht  aber 
gleichzeitig  eine  ganz  diffuse  Pigmeutirung  der  Uteruswand,  während  bei  älteren 
Uteri  die  Placentarstelle  allein  pigmentirt  ist.  »Autfällig  ist,  dass  trotz  sonstigen 
Mangels  von  Fett  in  der  Uterusschleimhaut  der  Katze  doch  vielfach  fetthaltige 
Wanderzellen  gefunden  werden.  Es  können  diese  dann  das  Fett  wohl  nur  in 
sich  selbst  gebildet  haben.«  Die  Musculatur  des  Uterus  weist  noch  länger  als 
bei  C.  den  puerperalen  Charakter  auf,  verhält  sich  also  auffällig  anders  als  die 
Schleimhaut.  —  Es  sind  demnach  bei  so  nahe  stehenden  Thieren  wie  F.  und  C. 
bedeutende  Unterschiede  im  Verhalten  des  puerperalen  Uterus  vorhanden,  die 
sich  bei  weiter  von  einander  abstehenden  Thieren  sicher  noch  steigern  werden. 
Bei  C.  vulpes  dauert  die  Rückbildung  des  Uterus  viel  kürzere  Zeit  als  bei  C.  fam. 
Bei  Talpa  lösen  sich  die  Eihäute  ganz  ähnlich  los  wie  bei  den  Wiederkäuern, 
»d.  h.  es  wird  mit  dem  Eisack  zugleich  der  fötale  Theil  der  Placenta  bei  der 
Geburt  entfernt,  während  der  mütterliche  vorerst  zurückbleibt,  indem  die  Zotten 
aus  dem  von  der  Uteruswand  gebildeten  Placentarwulst  herausgezogen  werden 
und  der  letztere,  also  eine  Decidua  serotina  .  .  .  erst  im  Verlauf  einiger  Zeit  nach 
dem  Wurf  ausgestoßen  wird«.  Hier  liegt  gewissermaßen  ein  Übergang  von  den 
Indeciduaten  zu  den  Deciduaten  vor. 

Rathcke  veröffentlicht  eine  Arbeit  über  die  Regeneration  der  Schleimhaut,  ins- 


I.  Ontogenie  mit  Ausschluss  der  Organogenie.     B.  Specieller  Theil.  95 

besondere  der  Drüsen,  des  Uterus  von  Miifi  und  Homo  nach  der  Geburt.  Die 
Drüsen  von  M.  werden  »während  der  Gravidität  zur  Vergrößerung  der  Schlcimhaut- 
oberfiäche  vorwandt  und  bilden  sich  nach  der  (üeburt  neu.  Unmittelbar  post 
partum  besteht  ein  Epitheldefect  nur  an  der  Placcutarstelle.  Die  Regeneration 
wird  damit  eingeleitet,  dass  die  Peripherie  des  Defectes  und  die  an  ihn  grenzende 
Partie  des  Epithels  sich  in  Form  einer  Falte  auf  die  Placentarfläche  legt  und 
einen  Theil  derselben  deckt.  Alsdann  schiebt  sich  das  Epithel  dieser  Falte  von 
allen  Seiten  über  die  Placentarstelle  hinüber.  Der  größte  Theil  des  Uterusepithels 
degenerirt  unterErscheinuugen  der  Amitose,  Vacuolenbilduug,  Kernverlagerung  etc. 
Die  Lymphzellen  der  Mucosa  wandern  zum  größten  Theil  durch  das  Epithel  und 
gehen  im  Lumen  zu  Grunde.  Der  persistirende  Rest  der  Epithelien  vermehrt  sich 
durch  mitotische  Tiieiluug  und  kleidet  als  neues  Epithel  das  Lumen  aus.  Die 
Mucosa  erlangt  durch  Einwandern  neuer  Lymphzellen  ihre  frühere  Beschaifenheit 
wieder«.  —  Ein  im  3.-4.  Monat  der  Gravidität  stehender  Uterus  von  H.  zeigte 
in  den  Drüsenlumina  helle  glänzende  Körper,  welche  den  tingiblen  Körpern 
Flemmiug's  nicht  unähnlich  waren  und  jedenfalls  mit  einer  hyalinen  Degeneration 
zu  thuu  hatten.  Auch  in  später  Zeit  der  Gravidität  bleiben  die  Drüsen  im  Uterus 
erhalten.  Die  Regeneration  scheint  normal  am  Ende  der  2.  Woche  post  partum 
zu  beginnen,  und  zwar  wie  bei  M. ;  Mitosen  wurden  nicht  gesehen. 

Die  Placenta  von  Bradypus  besteht  nach  Kllnkowström(^) ,  wenn  der  110  mm 
lange  Embryo  noch  unbehaart  ist,  aus  »einer  Menge  halbkugelförmiger,  erbsen- 
großer Loben,  die  über  die  ganze  Oberfläche  des  Chorious  zerstreut  sind«.  An 
einem  behaarten  Embryo  von  240  mm  Länge  sind  die  Loben  bedeutend  gewachsen 
und  lediglich  auf  die  Region  des  Uterus  gegen  den  Fundus  zu  beschränkt,  wo  sie 
2/3  der  Choriouoberfläche  einnehmen.  Gegen  das  Os  uteri  hin  atrophiren  die  Coty- 
ledonen.  Ein  noch  älteres  Stadium  (Länge  265  mm)  zeigt,  dass  sämmtliche  Lappen 
sich  zu  2  großen  Scheiben  gruppirt  haben;  jede  zeigt  einen  lobulären  Bau,  und 
die  Nabelschnur  entspringt,  »Gefäßzweige  nach  beiden  Seiten  abgebend,  in  der 
Mitte  zwischen  den  2  Placentarscheiben«.  Eine  Ähnlichkeit  der  ausgebildeten 
Placenta  von  B.  mit  der  gewisser  Affen  ist  auffällig.  Die  vorübergehend  viel- 
lappige Placenta  erscheint  bei  B.  »als  die  einfachste  Form  eines  deciduaten,  aus 
einer  iudeciduaten  polycotyledonen  Placenta  entwickelten  Mutterkuchens«.  Wahr- 
scheinlich stammt  auch  die  Placenta  der  Myrmecophagiden  und  Dasypodiden  von 
einer  indeciduaten  polycotyledonen  ab. 

Beauregard  &  Boulart  theilen  die  Wiederkäuer  nach  der  Beschaffenheit  ihrer 
Placenta  ein.  Bei  Camelus  und  Tragulus  ist  sie  ohne  Cotyledonen,  bei  Moschus 
und  Ccrvi/s  hat  sie  nur  wenige  Cotyledonen  (oligocotyledone  Placenta)  und  bei  Bos 
und  den  Antilopen  viele  fpolycotyledone  Placenta).  Die  Untersuchung  einer 
Frucht  von  Cervus  sica  bestätigte  die  Zuverlässigkeit  dieser  Classification :  seine 
Placenta  ist  oligocotyledon. 

Dlival  (^)  untersucht  die  letzten  Stadien  der  Placenta  bei  Felis  [s.  Bericht  f. 
1894  Vert.  p  102].  Am  Randsaum  verändert  sich  das  Epithel  der  Arkaden, 
wird  einschichtig  und  besteht  dann  aus  langen  cylindrischen  Zellen,  welche  in 
ihrem  freien  Ende  Blutkörperchen  (auch  Detritus,  Uterinnülch)  enthalten.  Die 
Blutkörperchen  entstammen  dem  mütterlichen  Blute ,  das  an  dieser  Stelle  extra- 
vasirt.  Jedoch  kommt  es  hier  nicht,  wie  bei  Canis^  zur  Bildung  eines  wahren 
grünen  Saumes.  Das  ganze  Gebilde  bleibt  rudimentär,  abortiv.  Demgemäß 
dringen  die  basalen,  sich  an  die  Drüseusepten  ansetzenden  Lamellen  nicht  tief  in 
das  mütterliche  Gewebe  ein  und  treten  auch  nicht  in  nähere  Beziehung  zu  den 
Capillareu,  obwohl  auch  hier  das  mütterliche  Epithel  verloren  geht.  Seine  Reste 
bilden  einen  Detritus  (Uterinmilch^ .  Das  extravasirte  mütterliche  Blut  wird  nicht 
in  gesonderte,  von  Epithel  begrenzte  Hohlräume,  wie  im  grünen  Saum,  aufgefangen. 


gg  Vertebrata. 

—  Einen  rudimentären  Charakter  tragen  ferner  die  Stellen,  wo  das  Epithel  der 
Arkaden  sich  zu  einem  Plasmodium  umbildet,  das  aber  nicht  auf  mütterliches 
Gewebe  stößt  und  in  Folge   dessen  sich  nicht  weiter  entwickelt.     Diese  ganze 
Region  des  Randsaumes  ist  mit  allantoiden  Gefäßen  versehen,  die  in  die  epithe- 
lialen Säulen  zwischen  den  Arkaden  eindringen.    Von  mm  an  verschwindet  all- 
mählich diese  ganze  Formation,  so  dass  an  der  fertigen  Placenta  nichts  mehr 
davon  vorhanden  ist.     Am  äußersten  Anheftungsrande  der  Placenta  ist  eine  be- 
sondere »lame  marginale«  vorhanden,  nämlich  ein  dicker  epithelialer  Knoten,  der 
ans  einer  Wucherung  der  Basallamelle  (»lame  basale«)  oder  aus  einer  Verschmel- 
zung mehrerer  solcher  Lamellen  entstanden  sein  mag.    Am  äußeren  Rande  besteht 
dieser  Knoten  aus  großen  Zellen ,  von  welchen  manche  die  Neigung  dazu  zeigen, 
sich  in  Riesenzellen  umzubilden.    Nach  außen  gehen  sie  continuirlich  in  die  langen 
bereits  beschriebenen  Cylinderzellen  des  Chorions  über.    Nach  innen  hin  schließt 
diese  Region  mit  einer  »lame  basale«  ab,  welche  mit  der  Schleimhaut  des  Uterus 
verwachsen  ist,  und  deren  äußeres  und  inneres  Epithel  zu  Grunde  geht.   Die  Achse 
wird  hier  vom  mütterlichen  Gewebe  eingenommen.   —  In  der  nahezu  fertigen 
Placenta  werden  die  Riesen z eilen  in  der  mittleren  Region  der  labyrinthischen 
Lamellen  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  103]  immer  spärlicher,  aber  größer,  so  dass 
schließlich  (auf  einem  Längsschnitt  jeder  mütterlichen  Capillare)  nur  1  Riesenzelle 
folgt,  dieser  wiederum  eine  Capillare  etc.    Die  »couche  nucleaire«  wird  immer 
dünner,  ihre  Kerne  stehen  dichter  und  nur  durch  wenig  Protoplasma  von  einander 
getrennt.   Die  fötalen  Capillaren  sind  enger  als  die  mütterlichen,  dafür  aber  zahl- 
reicher.   Da,  wo  die   »couche  nucleaire«  sehr  dünn  ist,  sind  sie  mit  mütterlichen 
Capillaren  fast  in  Contact.    Diese  gegenseitige  Lage  entspricht  physiologisch  den 
Zuständen   bei   Canis^   wo  aber   die  Riesenzellen   fehlen.      Diese  stammen   vom 
embryonalen  Ectoderm  her  und  sollen  sehr  wahrscheinlich  eine  Compression  der 
mütterlichen  Capillaren  verhindern.  —  Die  »lamelies  labyrinthiques«  entstehen 
an  der  Oberfläche  der  Placenta  durch  wiederholte  Theilungen  der  hier  gelegenen 
mütterlichen  Gefäße  ( »canaux  de  distribution«).    Ihr  Bau  ist  jetzt  wesentlich  ver- 
einfacht und  entspricht  im  Ganzen  dem  des  mittleren  Theiles  dieser  Lamellen. 
An   ihrem  Ursprung  findet   man    noch  zahlreiche  Riesenzellen,  welche  in  dem 
Maße,  als  die  Lamelle  sich  weiter  theilt,  an  Zahl  allmählich  abnehmen,  bis  man 
schließlich  nur  1  Riesenzelle  findet,  welche  in  ihrer  Lagerung  mit  dem  mütter- 
lichen Gefäß  alternirt.  —  Am  unteren  Ende  der  labyrinthischen  Laraellen  sind 
die  Riesenzellen  polyedrisch  und  von  den  Elementen  der  »couche  nucleaire«  fast 
ganz  umgeben,  was  diesem  Gewebe  ein  netzartiges  Aussehen  verleiht.     Weiter 
oben  gehen  die  Riesenzellen  allmählich  in  runde  Formen  über,  wie  in  dem  mitt- 
leren Theile  der  Lamellen.  —  Die   mesodermalen  Scheidewände  zwischen   den 
Lamellen  haben  sich  blattförmig  verbreitert  und  verlaufen  wie  diese  vielfach  ge- 
bogen und  gewunden.    Sie  enthalten  fötale  Gefäße.    An  den  beiden  Flächen  der 
Scheidewand  liegt  je  ein  dichtes  Capillarnetz,  im  Centrum  Capillaren,  aber  größere. 
Letztere  Gefäße   kommen  von  den  Umbilicalartericn  her  und  verlaufen  bis  zur 
mütterlichen  Placentarfläche,  worauf  sie  in  Capillaren  übergehen,   die  das  Blut 
rückwärts,  nach  oben,  zum  Embryo  führen.    Präparate,  an  welchen  die  mesoder- 
malen Scheidewände  retrahirt  waren,  zeigten,  dass  je  eine  Capillare  nur  bis  zur 
einen  Hälfte  vom  mesodermalen  Gewebe  umgeben  wird,  während  die  andere  Hälfte 
in  einer  Rinne  an  der  »couche  nucleaire«  der  labyrinthischen  Lamelle  liegt.    Die 
Elemente  zwischen  den  mütterlichen  und  fötalen  Gefäßen  sind  bis  zum  Minimum 
reducirt.  —  Die  Placenta  der  Carnivoron  unterscheidet  sich  von  der  der  Nage- 
thiere  dadurch,  dass  die  Endothelien  der  mütterlichen  Gefäße   erhalten  bleiben 
(»angioplasmode«).     Bei   Felis  verwandeln   sich  die  Elemente  der  Ectoplacenta 
nicht  in  ein  Plasmodium,  sondern  bilden  ein  geschichtetes  Epithel,  welches  dem 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    B.  Allgemeine  Morphologie  und  Histologie  etc..       97 

des  Stratum  Älalpigliii  ähnlieh  ist.  Es  ist  ein  vascularisirtes  Epithel  fötalen  Ur- 
sprungs, dessen  Gefäße  aber  von  der  mütterlichen  Seite  herstammen.  Diese  Ver- 
hältnisse bilden  einen  Übergang  von  den  Nagethieren  zu  den  Wiederkäuern  und 
Pachydermeu,  wo  nicht  allein  das  Endothel  der  mütterlichen  Gefäße,  sondern 
auch  das  Epithel  des  Uterus  während  der  Placentation  erhalten  bleibt  [s.  die  Be- 
richte f.  1SS9-1S94  Duval]. 

Paladino('')  untersucht  eine  reife  Placenta  von  Homo  nnd  betont  vor  Allem, 
dass  das  Epithel  der  Mucosa  und  der  Drüsen  sich  in  keiner  Weise  an  der  Ent- 
wickelung  der  Placenta  betheiligt.  Dies  gilt  auch  für  das  Epithel  des  Drüsen- 
grundes. Das  Stratum  spongiosum  der  Schleimhaut  besteht  aus  Trabekeln  und 
aus  Lacunen  voll  Blut.  Hier  findet  auch  die  Loslösung  der  Decidua  statt,  jedoch 
in  verschiedenen  Ebenen  der  Schicht,  so  dass  an  der  restirenden  Oberfläche  des 
Uterus  und  an  jener  der  Decidua  verschieden  dicke  Lagen  der  spongiösen  Schicht 
haften  bleiben.  Zwischen  Chorion  und  Amnion  befindet  sich  sehr  lockeres  Binde- 
gewebe, das  wahrscheinlich  von  dem  der  Allantois  abstammt,  und  so  sind  Chorion 
und  Amnion  stets  leicht  aus  einander  zu  halten.  —  Hierher  auch  Nowak. 

Broman  beschreibt  ausführlich  einen  menschlichen  Embryo  von  beinahe  3  mm 
Länge  und  einem  Alter  von  3  Wochen.  —  Hierher  auch  Jankelowitz(^). 


II.  Organogenie  und  Anatomie. 

A.  Lehrbücher  und  allgemeine  "Werke. 

Zoologie:  Branchiostomiden  E.  Ä.  Andrews,  Gill,  Kirkaldy;  Fische  DeanC),  Cy- 
prinodonten  Garman  (-),  Trachypterus  Carriiccio(-);  Vögel  Headley,  Marshall; 
Säugethiere  Leche(');  Paläontologie  Zittel. 

Anatomie:  Nomenclatur  His.  —  Homo  Sappey,  SpalteholzÄ  His,  Wiedersheim; 
Hausthiere  Ellenberger  &  Müller,  Glättli,  Bos  Seyfferth;  Bradypus  Condorelli 
Francaviglia  (^  ,  DoUchotü  Saint  Loup('),  rrayi^^Ms  Alessandrini,  Dasyims  ?diW\Q\, 

Trachyptenis  CarruCCio(2),  Squalorqja  und  Chimaera  ReiS  ('-). 

Histologie:  Brass,  Piersol,  Ramon  y  Cajal  ('). 
Embryologie:  Hertwigf^),  Prenant(-). 

B.  Allgemeine  Morphologie  und  Histologie;  Biologisches. 

(Keferent:   C.  Emery.) 

Über  die  Organisation  der  Wirbelthiere  s.  unten  p  10)  Haeckel,  den  Einfluss 
von  Salzlösungen  und  deslillirtem  Wasser  auf  Froschlarven  unten  Allg.  Biologie 
Ringer  &  Phear;  Physiologisches  \\hQV  Amphioxus  \ind  Serranus  ibid.  Vernon,  über 
Biifo  ibid.  Davenport  &  Castle,  Eisen  in  den  Geweben  von  Nccturus  und  den  Eiern 
von  Gallus  ibid.  Macallum. 

Nach  FaCCiolä(')  gehören  Leptocephalus  taenia^  inornatus  und  diaphamis  zur 
Entwickelungsreihe  von  Congcr  halearicus\  Verf.  begründet  dies  durch  anatomische 
Untersuchung  der  betreffenden  Thiere.  —  FaCCiolä(')  betrachtet  L.  brevirostris 
als  Larve  von  Anguilla.  —  Hierher  Facciolä(*). 

Pollard(')  beschreibt  zunächst  die  nach  Schnittserien  angefertigten  Wachs- 
modelle des  Skeletes  des  Vorderkopfes  von  einigen  Siluroiden  [Auchenaspis^ 
Trichomycteriis^  Callichthys^  Siluriis)  und  nimmt  dabei  besonders  auf  die  mit  den  Ten- 
takeln in  Verbindung  stehenden  Theile  Rücksicht;  ferner  bespricht  er  die  Bezieh- 
ungen der  Nerven  zu  den  Tentakeln  und  ihrer  Musculatur  und  stellt  Verlauf  und 
Verzweigung  der  Äste  des  Trigeminus  ausführlich  dar  [s.  Original].  Der  nasale 
Tentakel  ist  am  typischsten  bei  T. ;  die  prochondrale  Achse  verbreitert  sich  basal 


98  Vertebrata. 

und  bildet  eine  unvollkommene  laterale  Wand  für  die  Nasenkapsel ;  sie  verbindet 
sich  mit  einem  der  Anteorbitalkuochen  und  wird  vom  präpal atinen  Stück  ge- 
tragen. Bei  Motella  trägt  die  Achse  des  nasalen  Tentakels  die  vordere  Nasen- 
öflFnung,  und  ihre  Basis  bildet  das  Dach  der  Nasenkapsel.  Bei  C.  fehlt  zwar  der 
Tentakel,  aber  das  prochondrale  Dach  der  Nase  entspricht  offenbar  der  Basis 
seiner  Achse.  Das  nasale  Labiale  (Nasentlügelknorpel  der  Autoren)  ist  ihr  homo- 
log. Das  Skelet  der  Nasenkapsel  von  Myxine  entspricht  dem  nasalen  Labiale  der 
Selachier.  Der  bei  vielen  Teleostiern  vorkommende  Knorpel  zwischen  den  Prä- 
maxillaria,  welcher  bei  Cobitiden  den  prämaxillaren  Tentakel  trägt,  ist  auch  bei 
Siluroiden  im  vorknorpeligen  Zustand  vorhanden;  bei  manchen  Fischen  tritt 
seine  Verlängerung  zum  Velum  des  Mundes  in  Beziehung,  welches  in  der  Mitte 
tentakelartig  vorspringen  mag.  Diese  Einrichtung,  welcher  Verf.  keine  große  Be- 
deutung verleiht,  hat  zur  Ansicht  der  paarigen  Natur  des  Mundes  der  Teleostier 
Veranlassung  gegeben.  Maxillar-  und  Coronoid-Tentakel  sind  bei  T.  und  C.  aus- 
gebildet; der  Mundwinkeltentakel  der  meisten  Siluroiden  entspricht  beiden  zu- 
gleich [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  109].  Die  Vergleichung  der  Musculatur  und 
ihrer  Innervirung  beweist,  dass  die  Labialia  der  Selachier  dem  prämaxillaren, 
maxillaren  und  corouoidalen  Tentakel  entsprechen.  Einige  von  Sagemehl  bei 
Teleostiern,  von  Gaupp  bei  Amiren-Larven  beschriebene  Knorpel  mögen  auch 
hierher  gehören.  Die  Mundwinkelkuorpel  (Müller  und  Stannius)  von  PoJypterus 
entsprechen  dem  coronoidaleu  Labiale;  die  ebenso  genannten  Stücke  anderer 
Fische  bleiben  in  ihrer  Bedeutung  fraglich.  Mit  den  Retractores  tentaculorum  von 
Myxine  vergleichbare  Muskeln  sind  von  Mc  Murrich  und  von  Vetter  bei  Teleo- 
stiern beschrieben.  Der  mentale  Tentakel  ist  bei  C.  rudimentär,  bei  S.  und  A. 
von  einem  Stück  Vorknorpel  getragen.  Ein  unpaarer  Knorpel  von  C.  entspricht 
dem  Mentalknorpel  der  Dipnoi  und  anderer  Fische,  vielleicht  auch  dem  erwähnten 
Stück  von  A.  Ein  Äquivalent  des  Mentalteii takeis  bei  Selachiern  sind  die  kleinen 
Knorpelstticke  unter  dem  Meckelschen  Knorpel,  die  Gegenbaur  als  der  Unterlage 
von  Jugularplatten  entsprechend  beschreibt.  So  betrachtet  Verf.  den  von  Huxley 
bei  Ceratodm  als  Dentale  bezeichneten  Knochen  als  eine  vordere  Jugularplatte. 
Im  Cranium  von  Rana  entspricht  die  große  Fontanelle  der  Präfrontallücke  der 
Selachier ;  ihre  Beziehungen  zur  Epiphyse  sind  die  gleichen ;  daraus  erhellt,  dass 
der  Knorpel  den  Wanderungen  dieses  Organes  folgt,  was  die  Hautknochen  nicht 
thun.  Histologisch  ist  das  Tentakelskelet  sehr  verschieden,  indem  das  condensirte 
embryonale  Gewebe  (Vorknorpel)  als  solches  bestehen  oder  in  ;>Myxinoidknorpel«, 
in  Hyalinknorpeloder  in  fibröses  Gewebe  umgebildet  werden  kann.  (Verf.  liefert  eine 
Übersicht  in  Tabellenform.)  Die  Vergleichung  der  Fischarten,  welche  Tentakel  be- 
sitzen, macht  es  sehr  unwahrscheinlich,  dass  diese  Gebilde  direct  von  gemeinsamen 
Vorfahren  vererbt  worden  seien;  vielmehr  sind  sie  sporadisch  durch  Reversion  ent- 
standen, indem  sie  sich  aus  vorhandenen  vererbten  Rudimenten  entv,'ickelten. 
—  Hierher  auch  Pollard^'-),  der  bei  Selachiern  etwa  6  Paar  Labialia  annimmt. 

Nach  Sewertzoff  nehmen  7  Segmeute  an  der  Bildung  der  Occipitalregion 
von  Acipenser  ruthenus  Theil.  Myotom  1  liegt  hinter  der  Labyriuthblase  noch  im 
Gebiet  der  Parachordalia  und  hat  keinen  Nerven;  ebenso  M.  2,  welches  in  der 
Höhe  des  Vagus  an  der  Grenze  zwischen  Parachordale  und  Occipitalknorpel  liegt. 
Die  Anlage  des  letzteren  entspricht  den  Myocommata  zwischen  Myotom  2,  ;i,  1 
und  5 :  er  verknorpelt  als  einheitliches  Stück  unabhängig  vom  Parachordale. 
Myotom  3  hat  eine  rudimentäre  ventrale  Nervenwurzel,  4  eine  gut  entwickelte, 
5  und  folgende  noch  eine  dorsale;  aber  die  ventralen  Wurzeln  3  und  4  schwinden 
später,  ebenso  alle  dorsalen  Wurzeln  bis  zu  7.  Die  Wirbelbögen,  welche  den 
Myelomen  5-7  entsprechen,  werden  einzeln  angelegt,  verschmelzen  aber  später 
mit  dem  Schädel.   Es  schwinden  dabei  die  vorderen  7  Myotome.    Dem  8.  Segmente 


II.  Organogenie  und  Anatomie.  B.  Allgemeine  Morphologie  und  Histologie  etc.       99 

entspricht  also  der   1.  echte  Wirbel,   da«    l.  Miiskelsegment  und   der    1.  echte 
Spinalnerv  des  Erwachseneu.    Die  Vergleichung  von  Lcpidostem^  Amia,  Poly- 
ptcrus  und  Knochenfischen  beweist,  dass  auch  bei  ilmeu  Vcrtebralsegmente  mit  dem 
Schädel  verschmelzen,  und  dass  diese  ihren  Wirbelchaiaiiter  desto  mehr  verlieren, 
je  weiter  vorn  sie  stehen.    Ihre  Zahl  kann  einstweilen  nicht  bestimmt  werden;  die 
Zahl  7  ist  für  A.  r.  das  Minimum.    Für  die  Vergleichung  ist  besonders  hervorzu- 
heben, dass  die  vordere  Grenze  des  Occipitalknorpels  gleich  hinter  dem  Vagus 
liegt.    Bei  Siredon  wird  das  1 .  Myotom  ebenfalls  hinter  der  Gehörblase  angelegt 
und  schwindet  später;  das  2.  liegt  im  Niveau  des  Vagus  und  persistirt  im  Er- 
wachsenen;   hinter  demselben  entsteht  der  mit  dem  Cranium  sich  verbindende 
Occipitalbogen,  welcher  dem  vorderen  Metamer  des  Occipitalknorpels  von  A.  ent- 
spricht.   Die  folgenden   neuralen  Bögen  werden  zu  echten  Wirbelbögen.    Ein 
Spiualganglion  wird  für  das  3.  Myotom  angelegt,  aber  später  rückgebildet:  der 
1.  definitive  Rückenmarksnerv  gehört  dem  4.  Myotom  an.    Die  Vergleichung  mit 
Petromyzon    (nach  Hatschek)  und  Acanthias  (nach  Hoffmann)   bringt  Verf.   zum 
Resultat,  dass  der  1 .  obere  Bogen  der  Wirbelsäule  von  P.  dem  Occipitalbogen  von 
S.  entspricht  und  zugleich  dem  1.  der  4  occipitaleu  Wirbel  von  Aca.    Bei  Ammo- 
coetes  werden  3  Kopfmyotome  von  den  ventralen  Wurzeln  des  Glossopharyngeus, 
Vagus  und  Vagusanhangs  (Hatschek)  iunervirt;  bei  Anureu  [Peloba.'es]  werden  am 
Hinterkopf  3  Semite  angelegt,  deren  2  hintere  den  beiden  von  S.  entsprechen. 
Keines  von  ihnen  bildet  persistirenden  Muskel ;  somit  verschwinden  ihre  ventralen 
Wurzeln.     Auch  die  dorsale  Wurzel  vom  2.  echten  Wirbel  wird  rückgebildet.  — 
Allgemein  ist  die  Zahl  der  Wirbel  in  der  metaotischen  Region  des  Schädels  der 
Ichthyopsiden  nicht  constant.     Lässt  man  den  Neuralbogen  (Occipitalbogen) 
hinter  dem  Vagus  bei  allen  Formen  homolog  sein ,  so  ist  auch  die  Zahl  der  Seg- 
mente zwischen  ihm  und  der  Gehorkapsel  nicht  immer  gleich,  was  sich  durch 
Reduction  der  vordersten  Myotome  und  der  betreffenden  ventralen  Wurzeln  sowie 
durch  Verschiebung  der  Gehörkapsel  erklären  lässt.    Am  primitivsten  ist  hierin 
Pefromi/zon ,  wo  der  Occipitalbogen  noch  ein  echter  Wirbelbogen  ist;    von  den 
weiter  vorn  liegenden  4  Myotomen  gibt  das  1.  den  M.  rectus  oculi  ext.  ab,  die 
folgenden  bleiben  echte  Rumpfmetamere,  obschon  sie  zum  Kopf  gehören.    Bei  den 
Haien  verkümmern  die  hinter  der  Anlage  des  Rectus  externus  liegenden  4  Seg- 
mente (deren  letztes  bei  P.  bereits  hinter  dem  Cranium  liegt);  außer  dem  Occipital- 
bogen werden  bei  verschiedenen  Formen  eine  wechselnde  Zahl  von  Bögen  mit 
dem  Schädel  verbunden.    Bei  An.  geht  derselbe  Process  weiter,  indem  ein  Theil 
der   Segmente   des  Hinterkopfes  nicht  mehr  selbständig  angelegt  werden.    Die 
Amphibien  bieten  primitive  Zustände  dar  in  dem  Sinn,  dass  hinter  dem  Occipital- 
bogen kein  weiteres  Segment  zum  Schädel  hinzutritt,  aber  die  Zahl  der  vor  ihm 
liegenden  Somite  reducirt  ist.  Von  einem  derartigen  Zustand  gehen  die  Amnioten 
aus,  aber  bei  ihnen  verschmelzen  weiter  hinten  mehrere  Segmente  mit  dem  Schädel, 
deren  dorsale  Nervenwurzeln  schwinden,  während  die  ventralen  sich  zum  Hypo- 
glossus  verbinden.    Verf.  kommt  zum  allgemeinen  Schluss,  dass  früher  »der  Kopf 
der  Ahnen  der  gegenwärtigen  Vertebraten  segmeutirt  war.    Die  Kopfmetameren 
sind  in  ihren  wesentlichen  Merkmalen  den  Rumpfmetameren  ähnlieh:  sie  bestehen 
aus  Myotomen  und  werden   von  den  ventralen  Wurzeln  von   rückenmarkigem 
Typus  (Cyclostomen)   innervirt;    es  existirt  eine   ganze  Reihe  von  Übergängen 
zwischen  typischen  Kopfsegmenten  und  typischen  Rumpfsegmenten  [Acipenser). 
Die  Beziehung  der  Kopfmyotome  zu  den  Kopfnerven,  z.  B.  zum  N.  vagus  ist  die- 
selbe, wie  diejenige  zwischen  den  Rumpfmyotomen  und  Rückeumarksnerven,  d.  h. 
sie  liegen  nach  außen  vom  Nerv«.    Hiervon  lassen  sich  die  höheren  Formen  ab- 
leiten, Verf.  berücksichtigt  aber  nur  die  Metamerie  der  zu  den  Myotomen  in  Be- 
ziehung stehenden  Körpertheile.  —  Hierher  auch  unten  p  169  Kupffer(^). 


1 00  Vertebrata. 

Nach  Dotio  ist  der  scheinbar  diphycerke  Schwanz  aller  bekannten  lebenden 
und  fossilen  Fische  wirklich  gephyrocerk,  d.h.  durch  Reduction  einer  hetero- 
cerken  oder  homocerken  Schwanzflosse  entstanden.  Der  Flossenbesatz  des  diphy- 
cerken  Schwanzes  ist  nicht  überall  gleichwerthig,  sondern  entspricht  bei  Dipuoeru, 
Polypterus  und  Calamoichthys  der  Dorsalis  2  -f-  Aualis  2,  bei  Glyptohramus  und 
Eusthenopteron  Aqx  Caudalis  +  Analis  2^hQ\Coelacanthus  einem Theil  derCaudalis, 
wozu  sich  bei  Macropoma  noch  die  Analis  2  gesellt,  bei  Fierasfer  der  Dorsalis  2 
-f  Analis  1,  endlich  bei  Anguilla  und  einigen  Pleuronectiden  der  Analis  2  allein. 
Die  echte  primäre  Diphycerkie  [Amphioxus  und  Fischembryonen)  besteht  sonst 
nirgends  mehr.  Der  untere  Lappen  der  heterocerken  Schwanzflosse ,  welcher  die 
eigentliche  homocerke  Flosse  bildet,  ist  die  Analis  2,  während  die  Caudalis  der 
sogenannte  obere  oder  End-Lappen  der  heterocerken  Flosse  ist.  Die  Gephyrocerkie 
bildet  einen  Theil  einer  Reihe  von  Anpassungen,  die  zur  aalartigen  Körperform 
führt.  Aalartige,  d.  h.  lange  Fische  mit  zahlreichen  Wirbeln,  continuirlichen 
unpaaren  Flossen  und  reducirten  paarigen  Gliedmaßen  kommen  in  den  ver- 
schiedensten Gruppen  als  Endstadien  der  Anpassung  an  das  Leben  in  stehendem 
und  schlammigem  Wasser  vor  [Lepidosiren,  Calamoichthys^  Anguilla  etc.). 

Ahlborn  (^)  knüpft  in  Bezug  auf  die  Wirkung  heterocerker  und  sonst  unsym- 
metrischer Schwanzflossen  an  Schulze  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  116]  an.  Der 
überwiegend  ventrale  Lappen  der  Schwanzflosse  von  Exocoetus  und  ähnliche 
Vorrichtungen  anderer  pelagischer  Fische  wirken  gerade  wie  der  nach  unten  ge- 
bogene Schwanz  von  Ichthyosaurus^  indem  sie  den  Schwanz  nach  der  Tiefe  ziehen 
und  eine  Richtung  der  Locomotion  nach  oben  bedingen  würden,  falls  nicht  andere 
Einrichtungen  gegen  eine  solche  Lenkung  der  Schwimmbahn  arbeiteten.  Letztere 
Steuerung  wird  nicht  durch  die  Brustflossen,  sondern  durch  die  Oberfläche  des 
Kopfes  hervorgebracht.  Die  Heterocerkie  der  Grundfische  und  die  Pseudhetero- 
cerkie  der  Oberflächenfische  sind  keine  physiologischen  Steuervorrichtungen, 
sondern  sollen  verhindern,  dass  die  Schwanzflosse  gegen  den  Boden  oder  in  die 
Luft  schlage. 

Margö  glaubt,  dass  die  paaren  Flossen  von  Ceratodus  nicht  nur  zum  Schwimmen, 
sondern  auch  zum  Kriechen  am  Ufer  dienen ;  dass  unten  am  Rumpf  die  Epider- 
misdecke  der  Schuppen  abgenutzt  ist,  spricht  für  letztere  Art  der  Bewegung. 

[Schoebel.] 

Ahlborn  (')  behandelt  den  Flug  der  Fische  sehr  ausführlich  anatomisch, 
physiologisch  und  mechanisch.  Die  angeblichen  Flatter-  und  Schwirrbewegungen 
lassen  sich  durch  die  Wirkung  des  Windes  erklären,  ja  sogar  experimentell  er- 
zeugen. Die  numerischen  Verhältnisse  der  Muskelmasse,  speciell  der  Flügelbeuger, 
zur  Länge  und  Flächenausdehniing  der  Flügel  [s.  Original]  zeigen  bei  Vergleichung 
mit  den  Vögeln  und  unter  Berücksichtiguug  der  Experimente  Marey's  über  den 
Einfluss  des  Gegenwindes  auf  die  Zahl  der  Flügelschläge,  dass  die  fliegenden 
Fische  sich  am  nächsten  den  segelnden  Vögeln  anschließen ;  da  aber  die  Masse 
ihrer  Flügelmuskeln  verhältnismäßig  noch  geringer  ist  als  z.  B.  bei  Larus,  so 
würde  man  bereits  aus  diesen  Zahlen  schließen  können,  dass  die  Fische  nur  segeln 
und  sich  nicht  durch  Flügelschlag  erheben  können.  Die  anatomische  Unter- 
suchung erweist  nun,  dass  der  kräftigste  Muskel,  der  Spreizmuskel,  welcher  etwa 
V;i  der  gesammten  Fliigelmusculatur  ausmacht,  die  Flossenstrahlen  nach  unten  und 
vorn  zieht,  also  rechtwinkelig  zur  Richtung  eines  wirksamen  Flügelschlages. 
Seine  Function  ist  also  die,  den  Flügel  zu  spreizen  und  gegen  den  Widerstand 
der  Luft  festzuhalten.  Durch  den  als  Ballast  wirkenden,  herabhängenden  Schwanz 
wird  der  Schwerpunkt  unterlialb  der  Flügelfläche  versetzt,  und  dadurch  dem  Thier 
in  seiner  Flugbahn  ein  stabiles  Gleichgewicht  verliehen.  In  Anschluss  an  Du  Bois 
Reymond  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  116]  lässt  Verf.  eine  Geschwindigkeit  von 


II.  Organogenie  und  Anatomie.  B.  Allgemeine  Morphologie  und  Histologie  etc.    101 

7-9  m  bei  Erzeugung  eines  Gegenwindes  von  7-30  m  genügen,  um  die  fliegenden 
Fische  im  Schweben  zu  halten.  Wahrscheinlich  können  sie  durch  Veränderung 
der  Stellung  ihrer  Flossen  verschiedene  Windrichtungen  ausnutzen.  —  Über  den 
Flug  der  Wirbelthiere  s.  Claus,  der  Vögel  Alix,  Hector  und  Milla. 

Cope(^)  bestätigt  durch  die  Untersuchung  von  Symmorium  reniforme  die  An- 
schauungen Dean's  von  der  Morphologie  des  Flossenskelets,  indem  er  sich  der 
Ptychopterygium-Theorie  anschließt  und  die  Achse  vom  Metapterygium  ableitet. 
—  Hierher  auch  unten  p  105  Haeckel. 

Harrison  bringt  die  ausführliche  Arbeit  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.p  1 1 1]  über  die 
Entwickelung  der  Flossen  von  Salmo.  Die  mesodermalen Gebilde  der  unpaaren 
Flosse  stammen  aus  2  Quellen:  aus  dem  Sclerotom  wandert  Mesenchym  in  die 
Flosse  ein,  und  von  den  ürwirbeln  sprossen  Muskelknospen  hervor.  Anfangs  sind 
beide  Gewebsarten  leicht  von  einander  zu  unterscheiden,  später  vermehrt  sich  das 
Mesenchym  so  stark,  dass  die  Umrisse  der  Muskelknospen  fast  verwischt  werden, 
und  Plasmafortsätze  beider  Zellarten  mit  einander  anastomosiren.  Jede  Muskel- 
knospe liefert  nur  den  Erector  ihres  Segmentes;  die  andern  2  Muskeln  jedes 
Segmentes  sowie  die  Skelettheile  entwickeln  sich  in  gewissen  Lagebeziehungen 
zu  den  Muskelknospen.  Inwieweit  sie  aus  Mesenchymzellen  oder  aus  Muskel- 
knospenzellen entstehen,  ist  nicht  mit  Sicherheit  nachzuweisen;  jedenfalls  aber 
sind  die  Zellen,  aus  denen  sie  hervorgehen,  in  gewissen  Stadien  der  Form  nach 
mesenchymatisch.  Die  Muskeln  der  vordersten  Segmente  entwickeln  sich  aus 
einer  einheitlichen  mesenchymatischen  Gewebsmasse,  die  unter  der  Haut  vor  den 
Muskelknospen  liegt ;  Muskelkuospen  waren  mit  ganz  geringen  Ausnahmen  darin 
nicht  nachzuweisen.  Die  Metamerie  des  vorderen  Theiles  der  Flosse  ist  somit 
secundär  und  nicht  auf  Muskelknospen  zurückzuführen.  Die  Innervation  geschieht 
durch  Rückenmarksnerven  der  Flossengegend.  Diese  Äste  bilden  einen  Plexus. 
Bei  S.  tritt  der  N.  lat.  vagi  nicht  an  die  Flosse  heran,  wohl  aber  bei  Carassius; 
er  anastomosirt  mit  den  Rückenmarksnerven  indessen  nur  in  der  Gegend  des  1. 
Flossenstrahles,  und  zwar  peripher  von  der  Abzweigungsstelle  der  Äste  der 
Rückenmarksnerven  für  die  Muskeln.  Aus  dem  anatomischen  Verhalten  sowie 
aus  Reizversuchen  ist  zu  schließen,  dass  der  zur  Flosse  ziehende  Vagus -Ast  rein 
sensibel  ist.  —  In  die  Bauchflosse  treten,  wie  in  die  unpaaren  Flossen,  Muskel- 
knospen und  Mesenchym  ein.  Letzteres  ist  hier  aber  verhältnismäßig  viel  dichter, 
und  kurz  nach  dem  Hineinwachsen  der  Muskelknospen  sind  diese  nicht  mehr  vom 
Mesenchym  zu  unterscheiden.  Alle  4  Muskeln  dieser  Flosse  sowie  das  Knorpel- 
skelet  entwickeln  sich  aus  einer  einheitlichen  Zellmasse.  Die  ursprüngliche 
Metamerie  der  Muskelknospen  wird  verwischt,  und  die  Gliederung  des  Knorpel- 
skelets,  sowie  die  Metamerie  der  Flossenstrahlen  ist  secundär  und  ganz  ohne 
genetische  Beziehung  zur  Metamerie  des  Körpers.  Der  M.  adductor  profundus 
entsteht  da ,  wo  die  Muskelknospen  zuletzt  zu  sehen  waren.  Eine  Theilung  der 
Knospen,  die  Anlagen  für  die  Strecker  und  die  Beuger,  wie  bei  den  Selachiern, 
ist  hier  nicht  nachweisbar.  Wahrscheinlich  gehen  die  3  anderen  Muskeln  der 
Flosse  zum  größten  Theil  aus  Mesenchym  hervor.  Die  Nerven  der  Flosse  stammen 
aus  mehreren  Spinalstämmen,  die  schon  sehr  früh  mit  einander  anastomosiren.  Die 
Brustflosse  wird  als  Verdickung  der  Somatopleura  angelegt.  Muskelknospen 
treten  hinein.  Die  Urwirbel  der  Brustflossengegend  lassen  zwar  je  einen  Auswuchs 
an  der  ventralen  Kante  hervorsprossen,  es  handelt  sich  hierbei  aber  nicht  um 
Muskelknospen,  sondern  um  Homologa  der  ventralen  Urwirbelfortsätze,  aus  denen 
die  Bauchmuskeln  hervorgehen.  Die  vorderen  von  diesen  Auswüchsen  bilden  den 
M.  coracohyoideus,  die  hinteren  die  ventralen  Rumpfmuskeln.  Der  5.  dagegen 
nimmt  an  dem  Aufbau  von  diesen  Muskeln  keinen  Antheil,  sondern  gelangt  an 
die  Basis  der  Flosse  und  verschwindet  nachher.     An  der  Bildung  der  Flossen- 


102  Vertebrata. 

mnsculatur  betbeiligt  er  sich  aber  auch  nicht,  denn  diese  ist  schou  abgegrenzt, 
ehe  der  5.  Urwirbelfortsatz  verschwunden  ist.  Nach  der  Art  des  Wachsthums  der 
Flosse  durch  Vermehrung  des  Mesenchyms  zu  schließen,  gehen  Muskelanlagen  und 
Knorpelskelet  aus  einer  einheitlichen  Anlage  hervor.  Die  oberflächliclien  und 
tiefen  Muskeln  auf  jeder  Seite  der  Flosse  entstehen  durch  Spaltung  einer  zuerst 
einfachen  Masse.  In  die  Flosse  treten  die  4  ersten  Spinalnerven  ein,  nachdem  sie 
sich  zu  einem  Stamm  vereinigt  haben.  Dieser  sendet  auch  einen  Ast  zum  M. 
coracohyoideus.  Der  vorderste  Nerv  gehört  genetisch  zum  2.  Urwirbel,  hat  aber 
beim  erwachsenen  Thier  nur  noch  eine  ventrale  Wurzel,  während  bei  jungen  Em- 
bryonen auch  die  dorsale  Wurzel  und  einige  dazu  gehörige  Ganglienzellen  vor- 
handen sind.  Er  ist  dem  Hypoglossus  zu  vergleichen  und  verlässt  die  Wirbelsäule 
zwischen  Os  occipitis  und  I.Wirbel.  Außer  dem  Hauptnervenstamm  gehen  vom  5. 
und  6.  Spinalnerven  Zweige  ab  und  bilden  in  der  Flosse  einen  secundären  Plexus; 
der  5.  versorgt  mit  einem  Ast  zum  Theil  den  M.  adductor  profundus,  der  aber 
auch  aus  dem  Hauptplexus  motorische  Fasern  erhält.  —  Am  Schluss  betont  Verf., 
»dass  fundamentale  Unterschiede  zwischen  den  beiden  Arten  des  Mesoderms 
zwar  bestehen  können,  aber  nicht  immer  bestehen  müssen,  so  dass  die  Einleitung 
der  Differenzirung  von  Muskelgewebe  nicht  ausschließlich  an  die  Abspaltung  eines 
Epithelbeziikes  im  Mesoderm  gebunden  ist .  .  .  Das  Mesenchym  ist .  .  .  ein  Bil- 
dungsgewebe erster  Ordnung  und  muss  noch  mehr  histogenetische  Kräfte  entfalten 
können,  als  man  ihm  heutzutage  für  gewöhnlich  zuschreiben  möchte«.  [Schoebel.] 

Morrill  beschreibt  die  3  freien  modificirten  Strahlen  der  Brustflosse  von 
Prionotus  evolans  und  palmipes.  Bei  e.  gleichen  sie  den  gewöhnlichen  Flossen- 
strahlen sehr,  zeigen  hingegen  bei  p.  bedeutende  Abweichungen.  So  wird  die 
vordere  Fläche  von  der  inneren  und  äußeren  durch  niedere  Leisten  abgegrenzt, 
die  gleich  der  äußeren  und  inneren  Seite  conische  Papillen  tragen,  die  am  freien 
Ende  des  Strahles  confluiren.  Der  Querschnitt  der  Strahlen  ist  distal  fünfeckig. 
Das  Skelet  jedes  Strahles  besteht  aus  2  annähernd  parallelen  Stäben,  und  diese 
wieder  aus  halb  durchsichtigen  Cylindern  mit  opaken  knorpeligen  ZwiscTien- 
scheiben.  Das  proximale  Ende  der  Stäbe  ist  ossificirt  und  ungegliedert.  Der 
ventrale  Stab  hat  hinten  einen  conischen  Fortsatz  zur  Anheftung  der  Muskeln. 
Unter  einander  sind  beide  Knorpel  durch  dichtes  Bindegewebe  verbunden.  Die 
Epidermis  besteht  aus  5  oder  6  Zellschichten;  die  äußersten  Zellen  sind  jede 
mit  einem  Prisma  von  Cuticularsubstanz  bedeckt.  Verf.  beschreibt  die  Zell- 
schichten genauer  [s.  Original],  ferner  ihre  Versorgung  mit  Nerven  und  kommt 
durch  Experimente  zum  Schlüsse,  dass  die  Strahlen  hauptsächlich,  wenn  nicht 
ausschließlich,  zum  Aufsuchen  der  Nahrung  gebraucht  werden.  [Schoebel.] 

Eine  Beobachtung  van  Bemmeleu's  bestätigend  und  an  Embryonen  von  Lacerta 
weiter  verfolgend  findet  Mollier  i^),  dass  an  der  Anlage  der  vorderen  Extre- 
mität die  8  ersten  Rumpfmyotome  (das  Hypoglossus-Myotom  wird  nicht  gezählt) 
theilnehmen,  dass  aber  nur  die  5  oder  seltener  die  6  hintersten  zur  Bildung  der 
Musculatur  beitragen.  Dabei  verlieren  die  Abkömmlinge  der  einzelnen  Muskelseg- 
mente ihre  Selbständigkeit  und  bilden  eine  dorsale  und  eine  ventrale  Zellenschicht, 
woraus  sich  später  die  Muskeln  differenziren.  Ebenso  verbinden  sich  die  entsprechen- 
den Nervenstämme  mit  einander.  Aus  der  durchaus  nicht  mehr  in  Metameren 
getheilten  Skelet-,  Muskel-  und  Nervenanlage  difterenzirt  sich  nun  die  Extremität. 
Bei  Triton  betheiligen  sich  hieran  nur  2-3  Urwirbel.  Was  die  Beziehungen  der 
5 zehigen  Extremität  zur  Fischtlosse  betrifft,  so  möchte  Verf.  der  Ontogenese 
entsprechend  das  Skelet  der  ersteren  aus  einer  beliebigen  Zahl  von  Strahlen  ent- 
standen sein  lassen,  welche,  durcli  Concentration  zu  einer  unsegmentirten  Masse 
vereinigt,  durch  secuudäre  Gliederung  die  spätere  Form  erzeugen.  —  Mollier  (\) 
beschreibt   überdies    nach   einem  historischen   Abschnitt   die  einzelnen  Stadien] 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    C.  Phylogenie.  103 

(Embvyoueu  mit  12,  17,  21,  24,  28,  32,  37,  39,  45,  50,  56,  60  und  etwa  70 
Urwii-beln)  von  L.  muralis.  An  den  älteren  Stadien  beobachtete  er  die  Bildung  der 
Zungenmnsculatur  aus  den  vordersten  Myotomen.  Ein  Reconstructionsbild  des 
Nervenplexus  im  Embryo  mit  (iO  Urwirbeln  wird  gegeben.  Ob  die  von  Kollmann  bei 
Homo  und  von  Kästner  bei  Gallus  als  Anlage  der  Extremitätenmusculatur  gedeutete 
Zellenlage  wirklich  dies  ist,  bleibt  fraglich.  Die  mehrfach  angenommene  Drehung 
der  Extremität  ist  weder  ontogeuetisch  noch  vergleichend-anatomisch  begründet. 

Stieda  kommt  durch  Vergleichung  der  vorderen  und  hinteren  Extremitäten 
der  Landwirbelthiere  zum  Resultat,  dass  die  Streckseite  der  einen  mit  der  Beuge- 
seite der  anderen  homolog  ist  und  umgekehrt.  Aus  einer  indifferenten  Geleuk- 
form  differenzirte  sich  das  Knie  durch  Ausschluss  der  cranialen  Beugung,  der 
Ellenbogen  durch  Ausschluss  der  caudalen.  Dabei  gerietheu  beide  Extremitäten 
in  Pronationsstellung.  Dass  die  Einlenkung  der  Fibula  im  Knie  dabei  lateral 
von  der  Tibia,  die  der  ülna  im  Ellenbogen  medial  vom  Radius  zu  liegen  kommt, 
erklärt  sich  dadurch,  dass  die  Condyli  femoris  nur  dem  Capitulum  humeri  ent- 
sprechen, und  dass  die  Trochlea  humeri  am  Femur  kein  Homologon  hat,  da  die 
Fibula  ihre  Gelenkverbindung  mit  dem  Femur  aufgegeben  hat.  Ähnliche  Ver- 
schiedenheiten wie  zwischen  Knie-  und  Ellbogengelenk  lassen  sich  in  Bezug  auf 
die  Richtung  der  Beugung  zwischen  dem  metacarpo-phalangealen  Gelenk  des 
Menschen  und  anderer  Thiere,  z.  B.  der  Carnivoren  erkennen.  An  der  Homologie 
von  Radius  und  Tibia,  resp.  Ulna  und  Fibula  hält  S.  gegen  Eisler  [s.  unten  p  140] 
fest.    In  Bezug  auf  die  Muscitlatur  s.  Bericht  f.  1893  Yert.  p  131. 

Nach  Kükenthal  (1)  ist  von  den  im  Werke  Guldberg's  [s.  Bericht  f.  1894  Vert. 
p  1 15]  beschriebenen  Rudimenten  der  Hinterbeine  nur  die  vom  7  mm  langen  Pho- 
mma-Embryo  richtig  gedeutet ;  die  bei  Embryonen  von  1 7  und  1 8  mm  beschriebenen 
sind  die  Anlagen  der  Mammarorgane.  Sehr  wahrscheinlich  sind  die  Rudimente 
der  hinteren  Gliedmaßen  bei  Cetaceen-Embryonen  sehr  variabel  und  unbeständig. 

Mitchell  (2)  untersucht  die  Anatomie  eines  Q  von  Chauna  chavaria.  Er  macht 
kurze  Angaben  über  einige  äußere  Charaktere,  über  Eingeweide,  Syriux,  Herz 
und  Mundhöhle,  ausführlichere  über  Muskeln  und  Skelet.  [Schoebel.] 

ParsonsP)  gibt  einen  Beitrag  zur  Anatomie  der  Hystriciden,  speciell  von 
Atherura  ctfricana^  die  er  zum  Theil  mit  der  anderer  Vertreter  dieser  Familie  ver- 
gleicht. Zunächst  wird  Skelet  und  Muskel  System  behandelt.  Letzteres  schließt 
sich  eng  an  das  von  Hystrix  an.  Vom  Verdauungssystem  wird  hauptsächlich  die 
Zunge  besprochen  und  mit  der  von  H.  cristuta,  Javanica  und  Erethizon  verglichen: 
m\iH.  besteht  große  Ähnlichkeit,  mit^.  nicht.  Weiter  wird  kurz  derRespirations-, 
Circulations-  und  Geschlechtsapparat  erörtert.  Vom  Nervensystem  finden  Hirn 
und  Rückenmarksnerven  (Plexus  brachialis  und  Plexus  lumbosacralis)  Berück- 
sichtigung. [Schoebel.] 

Dwight  schildert  die  Präparationsbefunde  von  einem  Troglodijtes  niger.  Nach 
einigen  Angaben  über  das  Äußere  (die  ungleiche  Ausbildung  des  äußeren  Ohres 
ist  auffällig)  werden  Zähne,  Skelet,  vom  Muskelsystem  die  Extremitäten,  ferner 
Herz  und  Arterien,  Larynx,  Zunge,  Cöcum  und  Hirn  besprochen.       [Schoebel.] 

Struthers  (^)  beschreibt  äußere  Form,  Viscera,  größ-ere  Gefäße,  Zähne  und  Ex- 
tremitäten-Skelet  von  Belüget  leucas. 

C.  Phylogenie. 

(Referent :  C.  E  m  e  r  y. ) 

Über  fossile  Vertebraten  s.  Cragin  und  Dawson  (V)- 

Nach  Goette  sind  die  Tunicaten  und  Amphioxus  von  den  eigentlichen  Vertebraten 
weit  entfernte   Äste  des  Chordatenstammes,   und  A.  nicht  die  Stammform  der 


104 


Vertebrata. 


Wirbelthiere  (u.  a.  wird  die  Homologie  des  Peribranchialvaumes  von  A.  mit  den 
Vornierengängen  in  Abrede  gestellt).  Der  Abstammung  der  Vertebraten  von 
Anneliden  widerspriclit  das  Verhalten  des  Urmundes,  indem  sich  dieser  bei 
Anneliden  etc.  durch  Bildung  einer  Naht  in  der  neuralen  Mittellinie  schließt, 
während  von  einer  solchen  Naht  bei  Vertebraten,  Tunicaten  und  A.  nicht  die  Rede 
sein  kann.  Die  neurale  Körperfläche  entspricht  bei  jenen  dem  geschlossenen 
Prostoma  (hypogastrische  Bilaterien) ,  bei  diesen  wird  sie  vor  dem  Prostoma  ge- 
bildet (pleurogastrische  Bilaterien) ;  zu  letzterer  Reihe  gehören  ferner  die  Chäto- 
gnathen,  Enteropneusten  und  Echinodermen,  welche  Verf.  wegen  ihrer  sonst  zu 
sehr  abweichenden  Organisation  nicht  in  Betracht  nimmt.  Die  Turbellarien  bieten, 
obschon  hypogastrisch,  indifferente  Verhältnisse  dar,  aus  welchen  der  pleuro- 
gastrische Typus  abgeleitet  werden  kann.  Vergleicht  man  sie  mit  den  Vertebraten, 
so  entspricht  ihr  Mund  dem  Vertebraten-Prostoma;  der  Mund  der  Chordaten  ist 
eine  Neubildung. 

Als  Vertebraten  betrachtet  Haeckel  die  Acranier  und  Cranioten.  Die  Tuni- 
caten sind  mit  ihnen  gemeinsamen  Ursprungs,  aber  auf  Grund  der  mangelnden 
Metamerie  von  ihnen  zu  trennen.  Beide  stammen  von  ebenfalls  unsegmentirten 
Prochordoniern  ab.  Verf.  verwirft  also  die  Ableitung  der  Wirbelthiere  von  meta- 
meren  Wirbellosen.  Die  Turbellarien,  Gastrotrichen ,  Nemertinen  und  Entero- 
pneusten entsprechen  eben  so  vielen  Seitenzweigen,  die  sich  successive  von  der 
Stammreihe  abgelöst  haben,  welche  die  Gasträaden  mit  den  Prochordoniern  verband. 


Dracones 


Mainmalia 


Reptilia  Dinosauria  Aves      Reptilia  Placentalia 

—  Marsiipialia 


O 


%-\ 


Pholidota 
Haliaauria  Crocodilia 


Pterosauria 


Chelonia 


Prodinosauria 


Monotrema 
—  Theromora 


Pisces 


Tocosauria 
Proreptilia  (Protamnia)         Amphibia 


Teleostei 

Ganoides 

Proganoides 


Selachii 


Stegocephala 
Protamphibia 


Prodipneusta 


Pliractamphibia 


Lissamphibia 


I3i  pneusta 


Tnnicata 


Proselacbii 


Archicrania 


Pros])ondylia 


Prochordonia 


C!y  clo  Stoma 
A  c  r  a  n  i  a 


I 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     C.  Phylogenic.  105 

Der  hier  vereinfachte  Stammbaum  gibt  iu  ihren  Hauptziigen  die  Anschauungen 
des  Verf.  über  die  Abstammung  der  größeren  Abtheilungen  der  Chordonier  wieder. 
Nach  einer  kurzen  Darstellung  der  Differenzirung  des  Vertebrateuleibes  und  seiner 
Organe  vom  Protozoenstadium  an  wird  zur  Begründung  der  Verwandtschafts- 
beziehungen der  Gruppen  die  Phylogenie  der  Organe  behandelt.  In  der  Epi- 
dermis beginnt  die  Scheidung  von  Ilornschicht  (Cerodermis)  und  Schleimschicht 
(Mucodermis)  bei  den  Amphibien,  um  erst  bei  Amnioten  zu  Appendiculargebilden 
zu  führen.  Die  Hornschuppen  (Pholides)  sind  als  Hornscheide  dermaler  Knochen- 
schuppen (Lepides)  entstanden.  Aus  jenen  differenzirten  sich  die  Federn.  Die 
Haare  entstanden  aus  Hautsinnesorganeu,  und  ihre  Ähnlichkeit  mit  den  Federn 
ist  eine  Convergenz.  Im  Derma  der  Acranier,  Cyclostomen,  Anamnisr  und 
Amnioten  lässt  sich  eine  fortschreitende  Differenzirung  erkennen.  —  Aus  der 
Phylogenie  des  Skeletes  mag,  abgesehen  von  vielen  neuen  Namen  (Placodien  = 
Placoidschuppen;  Ganomitra  =  Schmelzkappe;  Dermodon  =  Hautzahn;  Placo- 
basis  =  Basalplatte  u.  a.  m.),  Folgendes  hervorgehoben  werden.  Die  Metamerie 
des  Skelets  ist  eine  Folge  der  primären  Metamerie  des  Muskelsystems.  Amphioxus 
mit  seinem  ungegliederten  Chordastab  und  dem  membranösen  (desmoiden)  Zustand 
der  Hüllen  der  Nervencentren  entspricht  den  präsilurischen  Vertebraten.  Der 
membranöse  Schädel  geht  als  Protocranium  dem  knorpeligen  Mesocranium  und 
knöchernen  Metacranium  phylogenetisch  wie  ontogenetisch  voran.  Die  Visceral- 
bögen,  welche  das  »Pharyngoma«  zusammensetzen,  sind  den  ventralen  Wirbel- 
bögen homolog,  und  die  Rippen  sind  DifFerenzirungen  aus  diesen  Wirbelbögen. 
Alle  diese  Bogensysteme  sind  unter  einander  homodynam,  und  die  Unterschiede 
in  Bildung  und  anatomischen  Verhältnissen  beruhen  auf  Cenogenese.  Ebenso  ceno- 
genetisch  ist  die  knorpelige  Anlage  der  aus  dem  Hautskelet  entstandenen  Clavi-, 
culae  und  Episternum.  Für  das  Extremitäten-Skelet  (»Meloskeleton«)  wird  die 
Archipterygium-Theorie  der  »Ptychopterygium« -Theorie  gegenüber  in  ihrem  vollen 
Umfang  aufrecht  erhalten,  und  die  paarigen  Extremitäten  werden  aus  2  Paar 
Kiemen  abgeleitet  (auch  hier  viele  neue  Namen :  Pinnistelium  =  Flossenstiel  [Meta- 
pterygium];  Stelepodium  =  Humerus  resp.  Femur;  Zeugopodium  =  Knochen  des 
Unterarms  resp.  Unterschenkels ;  Autopodium  =  Hand  oder  Fuß ;  Basipodium  = 
Carpus  resp.  Tarsus;  Metapodium  =  Metacarpus  resp.  -Tarsus;  Acropodium  = 
Zehen  etc.).  —  Der  Primitivform  des  centralen  Nervensystems  kommt  nahe 
das  der  copelaten  Tunicaten ;  das  Gehirn  der  Vertebraten  wird  vom  Akroganglion 
der  Helminthen  und  Tunicaten  abgeleitet ;  durch  höhere  Ausbildung  wurde  aus 
dem  Schwanznerven  der  Tunicaten  das  Rückenmark.  Von  Sinnesorganen  er- 
scheinen die  paarigen  Augen  erst  bei  den  Cranioten ;  unpaares  Auge  und  Hör- 
blasen sind  bei  Amphioxus  wohl  durch  Rückbildung  verschwunden ;  ob  der  Pig- 
mentfleck von  A.  dem  Pinealauge  entspricht,  bleibt  unentschieden.  In  Bezug  auf 
die  Morphogenie  des  Darmes  ist  kaum  Neues  hervorzuheben.  Der  Mund  der 
Acranier  ist  dem  der  Cranioten  homolog.  Die  Bedeutung  der  Hypophysis  wird 
nicht  discutirt.  Das  Cölom  ist  aus  segmentalen  paarigen  Taschen  des  Darmes  ab- 
zuleiten, welche  wie  bei  ^.  in  einen  dorsalen  (Myotom)  und  einen  ventralen  (Gonade) 
Abschnitt  zerfallen ;  so  entstehen  Episomite  und  Hyposomite,  aus  deren  Verbindungs- 
canal  die  Excretions-Organe  gebildet  werden.  Kopfsomite  werden  für  die  Cranioten 
9-12  angenommen.  Die  Aorta  und  das  Subintestinalgefäß  werden  vom  dorsalen 
und  ventralen  Gefäß  der  Würmer  abgeleitet.  Das  Lymphgefäßsystem  ist  erst 
bei  den  Cranioten  differenzirt  worden.  Der  Voruierengang  ist  ein  primitivster 
(vielleicht  von  Wassergefäßen  der  Helminthen  abzuleitender)  Abschnitt  des  Excre- 
tionssystems :  die  nach  der  Gliederung  des  Mesoderms  entstandenen  Nephridien 
sind  mit  ihm  erst  später  in  Verbindung  getreten.  Bei  A.  wird  er  zur  Peribranchial- 
höhle.    Pro-,  Meso-  und  Metanephros  sind  3  ontogenetisch  wie  phylogenetisch  suc- 


106  Vertebrata. 

cessive  auftretende  Gebilde.  Die  Geschlechtsdrüsen  waren  ursprünglich  wie  bei 
A.  segmental.  Hermaphroditismus  ist  der  primäre  Zustand;  die  Geschlechtszellen 
wurden  in  die  Leibeshöhle  entleert.  —  Nach  dieser  allgemeinen  Übersicht  wird  in 
der  systematischen  Phylogenie  der  Gruppen  ihre  Morphologie  einzeln  be- 
handelt. Acranier  und  Cyclostomen  werden  als  Monorhinen  zusammengefasst. 
Bei  den  hypothetischen  Ahnen  der  Leptocardier  und  aller  Wirbelthiere  (Prospon- 
dylia)  war  das  Gehirn  ein  kolbenförmiges  Bläschen,  wobei  der  Nasentrichter  als 
vorderer  Neuroporus  in  die  Hirnhöhle  mündete ;  es  waren  gut  entwickelte  Augen 
und  einfache  Otocysten  vorhanden;  die  Kiemenspalten  (mindestens  8-12  Paar) 
öflfneten  sich  frei  nach  außen  (keine  Peribranohialhöhle).  Das  Endostyl  war  weit, 
das  Herz  spindelförmig,  einkammerig;  die  Leber  einfach,  median.  Alle  Gewebe 
epithelartig,  kein  Mesenchym  (wie  bei  A.  und  den  Copelaten).  Aus  diesem  Zu- 
stand ist  A.  durch  partielle  Rückbildung  entstanden  und  secundär  asymmetrisch 
geworden.  Die  jetzt  lebenden  Marsipobranchia  sind  vom  Stamm  der  Cranioten 
(Archicrania)  minder  entfernt  und  zum  Theil  progressiv  entwickelt;  der  Mangel 
der  paarigen  Gliedmaßen  ist  primär.  Die  Kiemenspalten  (8-12  Paar)  hatten  freie 
äußere  Öffnungen.  Der  Nasengang  war  hinten  blind  geschlossen:  seine  Öffnung 
in  den  Schlund  bei  Myxinoiden  ist  secundär.  Über  die  Organisation  der  Fische 
nichts  Besonderes.  Die  ersten  Amphibien  wie  ihre  Dipneusten- Ahnen  mit  dop- 
peltem Athmungsapparat.  Jene  Stammform  (Progonamphibia)  war  dem  Branchio- 
saurus  ähnlich.  Die  Stegocephalen  bilden  den  gemeinsamen  Stamm  aller  penta- 
dactylen  Landwirbelthiere.  Unter  den  lebenden  sind  die  Gymnophiona  am  nächsten 
mit  ihnen  verwandt;  sie  werden  von  den  fußlosen  Aistopoda  [Ophiderpeton^  Doli- 
chosoma)  abgeleitet  und  mit  ihnen  zur  Ordnung  der  Peropoda  verbunden.  Der  bei 
Amphibienlarven  auftretende  Saugmund  ist  cenogenetisch ;  » denn  derselbe  fehlt  den 
Jugendformen  der  Dipneusten  und  der  Selachier,  welche  doch  direct  in  die  Ahnen- 
Reihe  gehören«.  Von  den  aus  den  Stegocephalen  abzuleitenden  Protamnioten 
weichen  am  mindesten  die  permischen  Tocosaurier  [Palaeohatteria]  ab.  Von  diesen 
Proreptilien  stammen  die  Sauropsiden,  welche  von  den  Amphibien  die  Einlen- 
kung  der  Mandibel  beibehalten  haben,  in  dem  monocondylen  Occipitalgelenk  aber 
davon  abweichen,  keine  Epiglottis  besitzen  und  an  ihrer  Haut  Lepiden,  Pholiden 
oder  Federn  tragen.  Phylogenetisch  mögen  die  Sauropsiden  in  5  Subclasseu 
getheilt  werden.  1)  Tocosauria  mit  den  Proreptilia  [Palaeohatteria)^  Progonosauria 
{Proterosaurus,  Mesosaurus),  Rhynchocephalia  [Hattcria  etc.,  Stammgruppe  der 
Pholidota).  2)  Pachycrania  (Theromora  -|-  Chelonia).  3)  Halisanria  (Sauroptery- 
gia  +  Ichthyopterygia).  4)  Pholidota  (Lacertilia,  Pythonomorpha,  Ophidia). 
5)  Ornithocrania  (die  von  den  Progonosauriern  abzuleitenden  Crocodilia,  Dino- 
sauria,  Pterosauria,  Aves;  letztere  3  Legionen  werden  aber  von  den  Reptilien 
abgetrennt).  Die  Theromora  werden  eingetheiltin  dieTheriodontia,  Pelycosauria, 
Palatosauria  (Placodontia,  Endothiodontia),  Anomodontia.  Von  einer  Abtheilung 
der  letzteren  (Udenodontia)  werden  die  Chelonier  abgeleitet,  deren  niederste 
Gruppe  die  Dermochelya  sind.  Den  Stamm  der  Pholidoten  bilden  die  ausgestor- 
benen Prolacertilia  aus  Trias  und  Jura.  Die  2  JLauptgrnppen  der  Halisanria 
stammen  von  den  Progonosauriern,  ob  beide  gemeinsam  oder  nicht,  bleibt  zweifel- 
haft. Aus  der  Pneumaticität  des  Skelets  schließt  Verf.,  dass  die  Dracones  (Dino- 
saurier und  Pterosaurier)  wahrscheinlich  warmblütig  waren,  wofür  auch  die  mit 
dem  massiven  Skelet  der  ersteren  nothwendig  verbundene  kräftige  Musculatur 
und  die  Flugfähigkeit  der  letzteren  spricht.  Vermuthlich  hatten  sie  auf  der  Haut 
Federn,  Haare  oder  ähnliche  schlechte  Wärmeleiter  und  ein  4kammerige3  Herz 
mit  doppeltem  ungemischtem  Kreislauf.  Die  Dinosaurier  zerfallen  in  Arctopoda, 
Theropoda,  Sauropoda,  Pachypoda  (Stegosauria)  und  Ornithopoda.  Die  Ptero- 
sauria sind  entweder  aus  den  Theropoda  entstanden  oder  entspringen  unabliängig 


II.  Organogcnic  und  Anatomie.     C.  Pliylogcnic.  107 

von  den  Dinosanricvn  aus  den  Progonos.'iiiriern.  Der  Stamm  der  Vögel  ist  in  den 
indifferenteren  Dinosauriern  (Arctopoda)  oder  noch  tiefer  unter  den  Tocosauriern 
zu  suchen.  In  der  speciellen  Phylogenie  der  Vögelgruppen  schließt  sich  Verf.  an 
Fürbringer  an  [s.  Bericht  f.  18S8  Vert.  p  75].  Bei  den  sich  aus  dem  Proreptilien- 
Stamm  entwickelnden  Maramalien  bildeten  sich  unter  dem  Schutz  der  Schuppen 
die  Haare  durch  Verhornung  von  epidermoidalen  Sinnesorganen.  Pholiden  und 
wohl  auch  knöcherne  Tafeln  verstärkten  die  Haut;  Hautdrüsen  diflferenzirten 
sich  in  tubulöse  und  acinöse  Drüsen  in  Zusammenhang  mit  den  Haaren.  Beide 
betheiligten  sich  an  der  Bildung  der  Milchdrüsen,  indem  ein  Paar  Längsfalten 
Mammartaschen)  einen  schützenden  Wohnort  für  die  milchleckende  Brut  bildeten ; 
später  vereinigten  sich  die  hinteren  Enden  der  Falten  zur  Bildung  des  Marsu- 
piums,  während  der  vordere  Abschnitt  sich  zu  einem  Paar  Zitzen  gestaltete,  so 
dass  das  Saugen  der  Milch  möglich  wurde.  Die  Bildung  der  Epiglottis  und  des 
Velum  palatinum  scheint  zum  Säugegeschäft  in  Beziehung  zu  stehen.  Andere  Ver- 
änderungen, besonders  im  Skelet,  sind  allgemein  bekannt.  Die  Gehörknöchelchen 
leitet  Verf.  vom  Quadratum  und  Articulare  der  Mandibula  ab.  Im  Gebiss  erkennt 
er  3  Dentitionen,  deren  erste  (prälacteale)  rudimentär  bleibt,  und  nimmt  auch  die  Con- 
crescenz-Theorie  der  mehrspitzigen  Zähne  (Rose  und  Ktikenthal)  an.  Monotremen, 
Marsupialier  und  Placentalier  sind  3  Stufen  der  Phylogenese  der  Mammalien.  Die 
3  entsprechenden  Subclassen  sind  jede  monophyletisch  entstanden,  nur  entsprechen 
die  jetzt  lebenden  Monotremen  und  Marsupialier  nicht  den  zur  Stammreihe  der  Pla- 
centalier gehörigen  Formen.  Die  primitiven  Placentalier  oder  Mallotherien  (Pro- 
choriaten,  Indeciduaten)  waren  mit  einander  sehr  nahe  verwandt  und  bilden 
eine  einzige  Ordnung  mit  4  Hauptgruppen:  Esthonychales  (der  Stamm  der 
Tillodontien,  Edentaten  und  Nager),  Condylarthrales  (Stamm  der  Ungulaten  und 
Proboscidierj,  Ictopsales  (Stamm  der  Creodontcn,  Insectivoren,  Volitantien  und 
Raubthiere),  Lemuravales  (Stamm  der  Prosimier  und  Primaten).  Die  Decidua 
bildete  sich  in  den  einzelnen  Gruppen  polyphyletisch.  Der  Ursprung  der  Ce- 
tomorphen  bleibt  unbestimmt;  Verf.  nimmt  ihre  convergente  triphyletische  Bil- 
dung an. 

Dollo  leitet  den  scheinbar  diphycerken  (gephyrocerken)  Schwanz  der  mesozoi- 
schen und  recenten  Dipnoer  vom  heterocerken  von  Bipterus  ab.  Scauw.enacia  und 
Phaneropleuron  sind  Zwischenstadien.  Die  Umwandlung  stand  in  Beziehung  zum 
Übergang  vom  klaren  Wasser  zum  verdorbenen  [Ceratodus)  und  schlammigen  [Pro- 
topterus,  Lepidosiren).  Die  paläontologische  Reihe  der  Dipnoer  entspricht  dem- 
nach der  phyletischen.  Verf.  unterstützt  diese  Anschauung  durch  Vergleichung 
des  Schuppenkleides,  der  Kopfknochen,  der  Kehlplatten  und  des  Kiemendeckel- 
apparates :  in  allen  lässt  sich  eine  stufenweise  Reduction  nachweisen.  Die  Dipnoer 
sind  aus  Crossopterygiern  entstanden,  die  Amphibien  nicht  aus  Dipnoern,  sondern 
aus  Crossopterygiern.  Der  Urstamm  der  Fische  war  marin;  ebenso  marin  blieb 
der  Ast  der  Chondropterygier.  Die  älteren  Osteopterygier  (Ganoiden)  waren  dem 
süßen  Wasser  angepasst,  aber  die  zu  den  Teleostiern  führende  Reihe  kehrte  zum 
marinen  Leben  zurück. 

Nach  Pollard(')  sind  die  Siluroiden  sehr  alt  und  mit  den  CoccosteiJen  und 
Cephalaspiden  verwandt.  Die  von  Newberry  beschriebenen  Zähne  von  Dinichthys 
genügen  zur  Begründung  der  Verwandtschaft  von  D.  mit  den  Dipnoi  nicht  [s.  auch 
unten  p  127  E.  J.  Claypole(2)]. 

Nach  A.  Woodward  (3)  sind  die  als  Salmoniden  betrachteten  Fische  aus  der 
englischen  Kreide  [Osmeroides  und  Verwandte)  eher  zu  den  Clupeiden  zu  stellen. 

Cramer  benutzt  die  Bildung  des  Schädels  und  seiner  Bestandtheile  zur  Charak- 
terisirung  der  Arten  des  Scorpäniden  Sebastodes  und  zur  Bestimmung  seiner  Be- 
ziehungen zu  anderen  Gattungen. 

Zool.  Jahresbericht.    tS95.    Vertebrata.  1 7 


1  Q§  Vertebrata. 

Über  fossile  Fische  s.  auch  Becker,  E.W.  Claypolel^^)^  Cope(^),  Davis,  Dean('), 
Fritschj  Reis('),  A.  Woodward  (S^)  sowie  unten  p  125  Jaekel. 

Baur{^)  nimmt  an,  dass  die  Wirbelliörper  der  meisten  Labyrinthodonten  (wie 
Fraas  bewiesen  hat)  Intercentra,  die  der  Amnioten  Pleurocentra  darstellen.  Beide 
Zustände  lassen  sich  von  dem  rhachitomen  Typus  ableiten.  Die  Embolomeri  sind 
nicht  die  Ahnen  der  Reptilien. 

Nach  Davison  ist  Amphiuma  zwar  mit  den  Cöcilien  verwandt,  verbindet  aber  diese 
nicht  mit  den  ürodelen.  Die  Cöcilien  und  A.  sind  direct  von  den  Stegocephalen 
abzuleiten ;  ebenso  die  Ürodelen.  A.  ist  in  gewissen  Beziehungen  degenerirt,  in 
anderen  dagegen  hoch  specialisirt.  —  Hierher  auch  Cope  ("). 

Dacosaurus  gehört  nach  FraaS  zu  den  Crocodiliern  und  schließt  sich  an  Metrio- 
rhynchus  an.  Das  Fehlen  des  Hautpanzers  und  die  Reduction  des  Beckens  deuten 
auf  besondere  Anpassung  an  das  Wasserleben. 

Nach  Seeley(^,'')  sind  Massojoondylus,  Thecodoniosaurus  und  Palaeosaurus  mit 
Zanclodon  verwandt.  Ihr  Skelet  wird,  soweit  bekannt,  ausführlich  beschrieben.  — 
Tritylodon  ist  nach  Seeley(2)  kein  Säugethier,  sondern  verbindet  die  Säugethiere 
mit  den  Theriodonten. 

See!ey(^-^)  gibt  eine  ausführliche  Darstellung  der  bereits  1894  vorläufig  be- 
schriebenen Theriodonten  [s.  Original].  Auf  Grund  der  Vergleichung  mit  C?/no- 
gnathus  lässt  er  den  von  Osborn  als  Alicroconodon  beschriebenen  Unterkiefer  einem 
Reptil  und  nicht  einem  Säugethier  angehören.  —  Hierher  auch  Seeley(''). 

Williston  (^)  beschreibt  einen  ganz  vorzüglich  erhaltenen  Schädel  und  andere 
Skelettheile  von  Mosasaurus  und  behandelt  die  Systematik  dieser  Reptilien,  ferner 
den  mit  Machaerodus  verwandten  Dinotomius  und  andere  Säugethierreste. 

Nach  Boi!lenger(^)  ist  Cope's(^)  Charakterisirung  der  Ophidier  und  Lacer- 
tilier  unrichtig,  da  es  viele  L.  gibt,  wo  das  Quadratum  mit  dem  Supratemporale 
(Cope's  Paroccipitale)  articulirt,  während  manchen  0.  dieser  Knochen  fehlt  (Ty- 
phlopidae  etc.).  Ferner  erreicht  bei  den  0.  das  Frontale  nicht  immer  das  Sphenoid, 
wie  Cope  annimmt. 

Taylor  untersuchte  das  Skelet  mehrerer  Arten  von  Ancistrodon,  Si/sirums  und 
Crotalus.  A.  ist  die  primitivste,  C.  die  differenzirteste  Gattung  der  Familie.  Der 
Entwickelungsgang  der  Crotaliden  entspricht  folgenden  Sätzen:  1)  Ausbreitung 
und  Abflachung  des  vorderen  Schädelabschnittes.  2)  Ausbildung  des  maxillaren 
Giftzahns  mit  entsprechender  Umbildung  des  Maxillare  und  Praefrontale.  3)  Re- 
duction der  Zahnzahl:  nur  A.  hat  noch  Zähne  hinten  am  Pterygoid.  4)  Freiwer- 
den und  besondere  mechanische  Einrichtung  der  Nasalia,  Praefrontalia,  Maxiliaria, 
Palatina,  Pterygoidea  und  Ectopterygoidca.  5)  Verlängerung  der  Mittelleibsrippen, 
wodurch  der  Körper  die  Spindelform  bekommt.  6)  Zunahme  der  Zahl  der  Rumpf- 
wirbel von  A.  zu  C.  bei  Verminderung  der  Zahl  der  Schwanzwirbel. 

Dass  die  Schildkröten  ursprünglich  Landthiere  waren,  beweist  nach  van  Bem- 
meien  die  Gewohnheit  der  Seeschildkröten,  ihre  Eier  auf  dem  Lande  zu  legen,  sowie 
der  Mangel  der  Krallen  [Sphargis  ausgenommen)  und  die  Bildung  der  Hinterfüße. 
Trotzdem  zeigen  die  Seeschildkröten  manche  sehr  ursprüngliche  Charaktere;  be- 
sonders wichtig  ist  das  vollständige  Schädeldach  als  uralte  Erbschaft.  Die  primi- 
tivsten Reptilien  haben  an  ihrem  Schädel  ein  vollständiges  Knochen- 
dach besessen.  S.  ist  specialisirt.  In  Bezug  auf  den  Temporalbogen  und  seine 
Knochen  theilt  Verf.  gegen  Gaupp  die  Ansichten  Baur's.  Das  Quadratum  der 
Seeschildkröten  hat  einen  Einschnitt,  der  bei  Trionychiden  und  Landschildkröten 
zu  einem  Loch  geworden  ist.  Diesem  Zustand  schließen  sich  die  Thcromorpha  an, 
vielleicht  auch  die  Mammalia,  obschon  hier  die  Morphologie  des  Quadratums  zur 
Zeit  nicht  festgestellt  werden  kann.  Ebenso  ist  das  Quadratum  der  Pythonomorpha 
durchbohrt.   Die  übrigen  Sauropsidcn  bilden  wegen  ihres  unausgeschnittenen  Qua- 


II.  Organogenie  und  Anatomie.   C.  Phylogenic.  1 09 

dratums  eine  besondere  Gruppe.  Die  Elemente  des  Bauch  Schildes  sind  von 
Hautverknöcherungen  abzuleiten,  deren  Anzahl  ursprünglich  wohl  größer  war. 

Über  fossile  Keptilien  s.  auch  C.  Andrews  (^-'j,  Dames,  Lydekker,  Marsh  (2-4), 
Plieninger,  RIstori  uud  H.  Woodward. 

Nach  Pycraft  stammen  manche  Galliformes  von  arborealen  Vögeln,  welche 
die  mit  Klauen  bewaffneten  1.  uud  2.  Finger  zum  Klettern  benutzten.  Solche 
Klauen  wurden  in  Folge  fortschreitender  Entwickelung  der  Schwungfedern,  welche 
früher  das  Ende  des  2.  Fingers  frei  ließen  (wie  noch  heute  beim  jungen  Opistho- 
comi(s),  rückgebildet.  Wahrscheinlich  waren  bei  Archaeopteryx  die  Klauen  nur 
dem  Nestjungen  wichtig.  Die  Remiges  waren  am  3.  Finger  befestigt,  der  2.  mag 
wohl  nur  »semiplume  like  feathers«,  welche  die  Remiges  deckten,  getragen  haben. 
—  Hurst  bestätigt  seine  Ansichten  vom  Handskelet  von  Archaeopteryx  [s.  Bericht 
f.  1894  Vert.  p  153].  Das  Rudiment  eines  4.  Fingers  bei  lebenden  Vögeln  be- 
trachtet er  als  Pisiforme.  Verf.  gibt  eine  z.  Th.  auf  Studium  der  Originalplatten 
begründete  Darstellung  vom  Bau  des  A.  Die  Flügel  waren  nach  hinten  durch  ein 
befiedertes  Patagium  mit  den  hinteren  Gliedmaßen  und  dem  Schwanz  verbunden. 
A.  konnte  wohl  fliegen,  aber  nicht  besonders  gut ;  sein  Respirationsapparat  war 
auch  dazu  nicht  genug  entwickelt. 

Nach  Untersuchung  eines  sehr  vollständigen  Materials  beschreibt  Parker  (2)  den 
Schädel  aller  Dinornithiden,  von  denen  er  bekannt  ist,  und  vergleicht  ihn 
mit  dem  anderer  Ratiten.  Aepyornis  und  andere,  deren  Schädel  unbekannt  ist, 
werden  nicht  berücksichtigt.  Es  werden  genaue  und  auch  schematische  Abbil- 
dungen gegeben,  dazu  ausführliche  Maßtabellen ;  die  aus  dem  Kopfskelet  ableit- 
baren Charaktere  der  Ratiten-Gruppen  werden  dann  übersichtlich  zusammenge- 
fasst  [s.  Original].  Die  Dinornithidae  bilden  eine  einzige  Familie  und  zerfallen  in 
3  Gruppen:  1)  hohe  Formen  mit  schlanken  Beinen,  breitem  Schädel  und  langem, 
weitem,  gebogenem  Schnabel;  hoch  differenzirt  [Dinorms);  2)  ebenso  specialisirte 
Formen  mit  schweren  Beinen,  kräftigem,  schmalem  Schädel,  kurzem,  breitem 
Schnabel  und  starker  Mandibel  [Emeus);  'S)  indifferentere  Formen  von  geringer 
oder  mittlerer  Größe,  mit  sclimalem  Schädel  uud  spitzem  Schnabel  [Pachyornis, 
Mesopteryx  und  Anomalopteryx).  Die  drei  Subfamilien  und  die  Gattungen  werden 
nach  dem  Kopfskelet  charakterisirt.  Die  Din.  sind  wohl  mit  Dromaeus,  Casuarms  und 
Apteryx  aus  gemeinsamem  Stamm  entstanden,  während ä^z-mMw  und  i^Ae« unabhängig 
von  ihnen  sich  vom  Stamm  der  Protocarinaten  abgezweigt  haben.  Die  Verwandt- 
schaft aller  australasischen  Ratiten  mit  einander  ergibt  sich  aus  der  Beschaffenheit 
des  Maxillare,  Maxillo-palatinum,  Antrum  maxillae,  den  Verhältnissen  vonVomer,  Pa- 
latinum,  Pterygoidea,  der  Ankylose  des  Antorbitale  mit  dem  Processus  descendens 
des  Lacrymale  bei  Dr.  und  C,  aus  dem  Septum  praenariale  des  Praemaxillare  bei 
C.  und  der  Anwesenheit  einer  Spur  des  Processus  maxillaris  am  Nasale  von  Dr.  Die 
Unterschiede  zwischen  Apt.  und  den  Dinornithiden  sind  wohl  rein  adaptiv.  In  ihrem 
Schädel  zeigen  i2.  und  S.  keine  irgendwie  bedeutsame  Anklänge  an  die  Dinornithidae. 

Über  fossile  Vögel  s.  auch  Ämeghino('),  C.  Andrews  (^')  und  Cope(-),  die  Ent- 
stehung der  nordamerikanischen  Ornis  Palazky. 

RenOOZ  leitet  die  Säugethiere  von  dicotylen  Pflanzen  ab.  —  Hierher  auch 
oben  p  91  Hubrecht(')  und  unten  p  128  Röse(2). 

Paquier  nimmt  mit  Kükenthal  für  die  Odontoceten  und  Mystacoceteu  ge- 
trennten Ursprung  und  convergente  Entwickelung  an. 

Scott(^)  beschreibt  nach  reichlichem  Material  das  Skelet  von  Protocer«s  und 
gibt  davon  eine  restaurirte  Abbildung.  P.  ist  im  Schädel  auffallend  ähnlich  den 
Pecora ;  Verf.  betrachtet  dies  als  eine  Convergenz.  Im  Vergleich  mit  Gehens.,  dem 
Ahnen  der  Pecora,  hat  P.  einen  höher  differenzirten  Schädel,  während  er  im  Bau 
der  Extremitäten  zurücksteht  und  an  die  Traguliden  erinnert.    Andererseits  bat 

17* 


1  ]  0  Vertebrata. 

P.  mit  HypertraguluSj  Leptomeryx  und  Hypisodus  trotz  bedeutender  Unterschiede 
wichtige  Ähnlichkeiten.  Alle  diese  ausschließlich  amerikanischen  Gattungen 
lassen  sich  von  einer  gemeinsamen  noch  unbekannten  Urform  ableiten,  welche  zu- 
gleich der  Stammvater  des  altweltlichen  G.  (und  dadurch  der  Pecora]  sowie  der 
gleichfalls  altweltlichen  Traguliden  gewesen  sein  dürfte. 

Nach  ausführlicher  Beschreibung  und  Discussion  der  Charaktere  des  Skelets 
von  Ancodus  (auch  Abbildung  des  restaurirten  Skelets)  kommt  Scott  (*)  zu  dem 
Schluss,  dass  die  Ähnlichkeiten  mit  Oreodon  auf  wirklicher  Verwandtschaft  be- 
ruhen. Die  Oreodontiden  sind  ausschließlich  amerikanisch,  A.  dagegen  auch  eu- 
ropäisch. Helohyus  dürfte  dem  gemeinsamen  Stammvater  beider  Gruppen  nahe 
gestanden  haben.  —  Ähnlich  behandelt  Scott("^,^)  Hyaenodon.  Die  Beziehungen  zu 
Oxyaena  sind  nicht  derart,  dass  beide  zu  einer  Familie  vereinigt  werden  dürfen, 
obschon  die  Hyänodontiden  und  Oxyäniden  einander  nahe  verwandt  sind. 
Letztere  Familie  ist  amerikanischen  Ursprungs,  während  die  H.  aus  Europa  aus- 
gewandert sind  und  von  den  Proviverriden  abzustammen  scheinen. 

Earle  vermuthet  für  Titanotherium  einen  polyphyletischen  Ursprung;  zur  Siche- 
rung desselben  ist  aber  eine  bessere  Kenntnis  von  Diplacodon  erforderlich.  Für 
Palaeosyops  stellt  Verf.  2  parallele  Serien  auf:  die  eine  führt  von  P.  megarhinus 
zu  Telmatotherium  cornutum^  die  andere  von  P.  [Limnohyops)  laticeps  zu  P.  valli- 
dens  und  ?  Tc.  hyognathus.  —  Nach  Hatcher  (')  kann  Diplacodon  aus  der  2.  Stamm- 
reihe Earle's  abgeleitet  werden  und  bildet  den  Übergang  von  P.  vallidcns  zu  Ti- 
tantherium^  das  zu  Te.  comutum  keine  Beziehung  hat. 

Nach  D.  Cunningham  (^)  sind  sowohl  Femur  als  Schädel  von  Pithecanthropvs 
menschlich.  In  der  Discussion  bemerkt  Keith,  dass  die  Molaren  für  jenen  Schädel 
zu  groß  sind  und  mit  denen  von  Satyrus  große  Ähnlichkeit  aufweisen:  vielleicht 
ist  der  Schädel  anomal.  Turner  meint  ebenfalls,  die  von  Dubois  beschriebenen 
Knochen  haben  einem  Menschen  angehört.  —  Nach  Waldeyer(^)  steht  unter  den 
Anthropoiden  Troglodytea  durch  Schädelbau,  Structur  des  Rückenmarks  etc.  dem 
Menschen  am  nächsten.  Von  P.  gehört  der  Schädel  einem  Gibbon  ähnlichen  Affen, 
das  Femur  einem  Menschen  an.  In  der  Discussion  spricht  Ranke  die  Möglichkeit  aus, 
dass  auch  der  Schädel  menschlich  sei.  Nachträglich  äußert  Virchow,  Schädel  und 
Femur  gehören  nicht  zusammen ;  ersteren  hält  er  für  den  eines  riesigen  Hylohates 
oder  eines  neuen  Affen;  ein  Bindeglied  zwischen  Affe  und  Mensch  ist  P.  nicht.  — 
Hierher  auch  D.  Cunningham  (')  und  Marsh  ('). 

Über  fossile  Säugethiere  s.  auch  Adams,  Ameghjno('),  Cope(V),  Filhol, 
Hatcher (2),  Osborn,  Osborn  &  Earle,  Pawlow,  Scott(^  ,  Winge(',"^),  die  Phylogenie 
der  Edentaten  unten  (im  Capitel  L)  Klinkowström  ['),  der  Equiden  unten  p  131 
Preiswerk  ('),  von  Homo  Wiedersheim. 

D.  Haut. 

(Referent:  E.  Sclioebel.) 

Hierher  oben  p  105  Haeckel.  Über  Guanin  bei  Alhmnis  s.  Bethe,  Entwicke- 
fung  der  Haut  Prenant(2)  und  (besonders  von  Haaren  und  Drüsen)  der  Haussäugc- 
thiere  Marks,  Unterhautzellgewebe  Heitzmann  ('),  Klapper  von  Crotalus  horri- 
dus  Mole,  Oberhaut  von  Canis  Brandt,  Haut  von  Sus  Platten,  Carpaldrüson  von 
Sm  Keuten  &  Zernecke  und  Zernecke  &  Keuten,  Gynäkomastie  Schaumann,  Haut 
von  liana  s.  unten  (Cap.  K)  Ranvier(-),  Schuppen  der  Pleuracanthiden  p  125  Jaekel, 
der  Dipnoer  oben  p  107  Dollo,  Bauchschild  der  Chelonier  p  108  van  Bemmelen, 
Mammarorgane  von  Pliocciena  p  103  Kükenthal  ('),  Schillerfarbcn  der  Federn  oben 
Arthropoda  p  79  Walter.    Über  die  Innervation  s.  unten  p  192. 

Fick  macht  einige  Angaben  über  das  Äußere  eines  Satyrus.    Auffällig  sind  die 


II.  Organogcnio  und  Anatomio.     D.  Haut.  111 

großen,  von  nackter  Haut  bedeckten  Backenwülste.  Die  Unterlippe  kann  becher- 
artig vorgeschoben  werden.  Das  rothbraune  Haar  ist  namentlich  an  den  Schultern, 
Oberarmen  und  Hüften  reichlich.  Hautfarbe  blauschwarz.  Brustwarzen  sehr  klein, 
liegen  weit  lateral.    Große  Zehen  ohne  Nägel.  —  Hierher  auch  Deniker  &  Boulart. 

Hepburn  erörtert  die  Papillenleisten  auf  der  Palmarseite  von  Hand  und  Fuß 
einiger  Affen  [Atclcs,  Cipioccp/ialus,  Cercopithecus,  Ccrcocebus,  Macacus)  und  von 
Homo  und  kommt  zu  dem  Schluss,  dass  sie  für  das  Greifen  auch  mit  Rücksicht 
auf  die  Kraftleistung  dabei,  sowie  für  die  Empfindung  und  das  Tastunterschei- 
dungsvermögen  von  Vortheil  sind.  Der  Charakter  der  Zeichnungen,  die  sie  bilden, 
wird  durch  die  Lage,  Form  und  Ausdehnung  der  Flächen,  die  sie  bedecken,  be- 
dingt. 

Nach  Dixey  entsteht  die  locale  Verdickung  der  Epidermis  der  Fußsohle  von 
Homo  an  der  Ferse  und  dem  Ballen  nicht  erst  durch  den  Gebrauch  des  Fußes, 
sondern  ist  schon  früh  beim  Embryo  zusammen  mit  der  allgemeinen  Verdickung 
der  Fußsohle  nachweisbar.  »The  phenomenon  would,  therefore,  seem  to  admit  of 
a  far  more  easy  explanation  under  the  theory  of  natural  selection  pure  and  simple 
than  under  that  of  use-inheritance. « 

Cohn  spricht  sich  im  Anschluss  an  andere  Autoren  dahin  aus,  dass  die  Inter- 
c e Hula r räume  in  der  Epidermis  von  Siredon  Lymphräume  sind  und  keine 
Kittsubstanz  enthalten.  Diese  Lymphräume  sind  gegen  die  freie  Oberfläche  hin 
durch  sehr  feine  Streifen  von  Kittsubstanz  verschlossen;  diese  gehört  ausschließ- 
lich der  äußersten  Grenzschicht  der  Epidermis  an  und  verbindet  die  benachbarten 
Zellen  in  lückenlosen  Nähten.  Verf.  bespricht  dann  die  Leydigschen  Zellen. 
Ihr  plasmatisches  Fach-  oder  Septenwerk  scheint  mit  dem  Alter  des  Thieres  zu 
schwinden.  Die  von  Pfitzner  und  Paulicki  geleugneten  Granula  liegen  bei  Larven 
von  Triton  theils  zwischen,  theils  in  den  Fäden  des  Plasmanetzes  und  bilden  hier 
die  Knotenpunkte  der  Plasmastränge.  Die  Granula  entstehen  daher  als  inte- 
grirende  Theile  des  plasmatischen  Lamellenwerkes  und  werden  erst  später  frei. 
Die  Balken  der  Langerhansschen  Netze  gehen  nie  auf  Nachbarzellen  über;  bei 
iS".  verlaufen  die  gröberen  meridional.  Bei  Proteus  sind  es  keine  Netze,  sondern 
eher  gefeusterte  Häute  oder  perforirte  Kapseln.  Bei  P.  und  S.  sind  rippenartige 
Verdickungen  der  Grenzschicht  der  untersten  Epithelzellen  in  ähnlicher  Weise 
eingelagert,  wie  die  Langerhansschen  Netze  den  Leydigschen  Zellen.  Letztere 
enthalten  wohl  Gifte,  die  ihrem  Träger  einen  passiven  Schutz  gewähren. 

Flemming(^)  sucht  die  Frage,  ob  in  den  Intercellularlücken  des  Epithels 
Lymphe  enthalten  ist  oder  nicht,  durch  Silberimprägnation  an  verschiedenen  Haut- 
stellen, vor  allen  am  Kiemenepithel  der  Larve  von  Salamandra^  zu  beantworten. 
Bei  negativer  Wirkung  entstehen  hierdurch  bekanntlich  gefüllte  Lymphgefäße  und 
Saftcanälchen  hell  auf  dunklem  Grunde.  Sind  nun  die  Intercellularlücken  Lymph- 
bahnen, so  müssen  sie  bei  negativer  Versilberung  hell  bleiben,  nie  aber  konnte 
ein  solches  negatives  Silberbild  an  diesen  Objecten  erzielt  werden,  vielmehr  waren 
die  Intercellularlücken  stets  mit  dunklen  Silberniederschlägen  angefüllt,  also  wie 
bei  der  gewöhnlichen  Versilberung  der  Epithelgrenzen.  Verf.  will  trotzdem  nicht 
in  Abrede  stellen,  dass  die  Lücken  Lymphe  enthalten  mögen,  da  diese  ja  hier  an- 
ders beschaffen  sein  kann  als  in  anderen  Geweben. 

CollingeC^)  fand  bei  Polyodon  im  Unterhautbindegewebe  vereinzelte  Kalkkörper, 
welche  ähnlichen  Gebilden  bei  Lejndosteus  gleichen  und  wohl  Rudimente  von 
Schuppen  sind. 

Unna(i)  kann  sich  der  Ansicht  Kromayer's  [s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  104], 
dass  die  Keratohyalinkörner  aus  den  Epithelfasern  hervorgehen,  und  der  von 
Mertsching,  dass  sie  lediglich  Zerfallsproducte  der  Kerne  sind,  nicht  anschließen. 
Die  tinctorielle  Verwandtschaft  des  Keratohyalins  zum  Kernchromatin  macht  es 


-112  Vertebrata. 

indess  sehr  wahrscheinlich,  dass  aus  dem  Kern  eine  Substanz  in  das  Protoplasma 
übertritt  und  mit  dem  Granoplasma  desselben  sich  zu  den  Keratohyalinkörnern  ver- 
bindet. Hierfür  spricht  die  stets  wahrnehmbare  Verkleinerung  des  Kernes  und 
auch  die  Lage  des  Keratohyalins  an  derselben  Stelle  innerhalb  der  Zelle,  wo  man 
in  jtingeren  Stadien  das  Granoplasma  antrifft.  Die  Erhaltung  der  Epithelfaserung 
während  der  Verhornung  zeigt,  dass  diese  nicht  bei  der  Abscheidung  des  Kerato- 
hyalins  betheiügt  ist.  Eben  so  wenig  das  Spongioplasma,  da  es  netzförmig  ein- 
getrocknet in  der  Hornzelle  erhalten  bleibt,  und  da  ein  wesentlicher  Theil  des 
Spongioplasmas,  die  verhornende  Epithelmembran,  niemals  Keratohyalin  enthält. 

Nach  Unna('^)  gibt  es  in  der  Haut  von  Homo  Kerne  mit  stark  saurem  Kernsaft, 
die  sich  daher  als  Ganzes  ähnlich  verhalten,  wie  die  Chromatingerüste  der  übrigen 
Kerne.  Sie  sind;  groß  und  haben  ein  besonders  feines  Chromatinnetz.  Ihr  ver- 
einzeltes Vorkommen  in  der  normalen  Haut  da,  wo  sich  gleichzeitig  eine  einfache 
regressive  Metamorphose  des  Protoplasmas  findet,  nämlich  im  Fettgewebe,  be- 
weist, dass  pathologische  Ursachen  für  ihre  Entstehung  nicht  gerade  nothwendig 
sind.  Die  sauren  Kerne  sind  also  das  Resultat  einer  stets  möglichen,  aber  doch 
von  der  Norm  abweichenden  EntwickelungsricMung,  zu  der  nur  bei  Erkrankungen 
häufiger  Gelegenheit  gegeben  ist.  Es  sind  wahrscheinlich  sterile  Gebilde,  die  durch 
Abgabe  von  Chromatin  an  den  Kernsaft  ihre  normale  Entwickelungs-  und  Thei- 
lungsfähigkeit  verloren  haben.  —  Die  Lochkerne  im  subcutanen  Fettgewebe 
sind  wohl  atrophisch,  und  die  Lochbildung  ist  der  Anfang  einer  wirklichen  Ring- 
bildung, die  bei  weiterer  Atrophie  zur  Bildung  von  mehreren  Kernfragmenten 
führen  würde. 

Dallas  berichtet  über  einen  ungemein  raschen  Farbenwechsel  bei  Gasteros- 
teus.  Ein  in  ein  Aquarium  gesetztes  Exemplar  wurde  allmählich  mattgelb.  Als 
dann  andere  noch  dunkle  Exemplare  dazu  gesetzt  wurden,  nahm  der  ursprünglich 
alleinige  Insasse  in  2  Stunden  dieselbe  dunkle  Farbe  an. 

J.Cunningham(^)  berichtet  weiter  über  das  Auftreten  von  Pigment  an  der  unte- 
ren Seite  von  Plattfischen  durch  Einwirkung  des  Lichtes  [s.  Bericht  f.  1893  Vert. 
p  97  und  f.  1894  Vert.  p  130].  Diesmal  hatte  keine  directe  Beleuchtung  von  unten 
stattgefunden.  Da  nur  die  vertieften,  nicht  mit  der  Unterlage  in  Berührung  stehen- 
den Partien  Pigmentation  zeigten,  so  ist  wohl  das  Licht  seitwärts  unter  den  Fisch 
gedrungen  und  hat  so  an  den  freien  Stellen  seine  Wirkung  geäußert.  Eine 
gescheckte  Platessa  zeigte  in  dem  hellen  Fleck  der  Oberseite  bei  vorherrschender 
Beleuchtung  von  unten  ebenfalls  Pigment;  Verf.  sieht  darin  eine  Bestätigung  seiner 
Ansicht,  dass  der  helle  Fleck  eine  verlagerte  Partie  der  hellen  Unterseite  sei. 

Keller  geht  näher  auf  den  Farbenwechsel  von  Chamaeleo  ein.  Zunächst 
erörtert  er  die  physiologischen  Bedingungen,  dann  die  anatomischen  Grund- 
lagen und  zieht  zuletzt  Schlüsse  über  die  Mechanik  des  Farbenwechsels.  Trotzdem 
eine  Schutzfärbung  deutlich  vorhanden  ist,  so  kommt  sie  doch  nicht  durch  directe 
Anpassung,  sondern  durch  andere  Agentien  als  die  umgebenden  Farben  zu 
Stande.  Obenan  steht  das  Licht  (mit  Brücke):  am  intensivsten  wirken  die  blauen 
Strahlen,  schwach  die  rotlien,  gelben  und  grünen,  kaum  die  ultravioletten.  Ein 
Unterschied  der  Färbung  bei  Anwendung  mehrerer  Strahlengattungen  ist  nicht 
vorhanden;  die  Dunkelung  geht  stets  von  Grünlichbraun,  Graubraun  zu  Braun- 
schwarz. Ein  anderes  sicheres  Moment  sind  tactile  Erregungen.  Künstliche 
Reizmittel  wirken  im  Allgemeinen,  wie  es  die  früheren  Autoren  angeben.  Den 
Reizmitteln  entgegengesetzt  wirkt  das  Chloroform:  die  benetzte  Haut  wird  sehr 
bald  dunkel.  Operative  Eingriffe  und  Vergiftungsversuche  geben  immer  unzuver- 
lässige Resultate.  Vermehrter  Kohlensäuregehalt  des  Blutes,  hervorgebracht  durch 
künstliche  Asphyxie,  bringt  llellfärbung  hervor;  nach  Wiederbelebung  tritt  zunächst 
die  Lichtreaction  wieder  auf,  viel  später  die  ursprünglich  dunklere  Färbung.  — 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     D.  Haut.  113 

Der  feiuere  Bau  der  Haut  ist  folgender.  Das  lockere  subcutane  Gewebe  führt  die 
Blutgefäße  und  Nervenstämme  und  trennt  die  Haut  von  der  Musculatur.  Die  Cutis 
besteht  aus  dicken,  hyalinen  Bindegewebsbündeln  und  enthält  schwarze,  oft  ver- 
zweigte Pigmentzellen,  die  aber  für  den  Farbenwechsel  belanglos  sind.  Wo  die 
Hauptmasse  dieser  Gewebsschicht  aufhört,  liegen  die  großen  braunen  »Melano- 
phoren«  mit  Kern  und  Attractionssphäre;  der  runde  oder  längliche  Leib  entsendet 
zur  Peripherie  stark  verästelte  Dendriten,  die  mit  leichten  Anschwellungen  genau 
zwischen  Cutis  und  Epidermis  endigen.  Das  körnige  Pigment  bewegt  sich  in 
diesen  Ausläufern  hin  und  her  (mit  Brücke).  Nahe  den  Melanophoren  gibt  es 
stellenweise  die  etwas  kleineren  »Erythrophoren« ;  Übergänge  zwischen  beiden  Zell- 
arten sind  vorhanden.  (Am  Bauchstreif  und  Fußballen  fehlen  beiderlei  Chromato- 
phoren.)  Den  Raum  zwischen  ihnen  füllt  in  der  Hauptsache  das  weiße  und  gelbe 
Pigment  Brücke's  aus,  das  jedoch  scharf  in  2  Schichten  geschieden  ist,  von  denen 
die  innere  die  mächtigste  ist.  Das  sogenannte  Pigment  dieser  Schicht  besteht  wie 
die  irisirenden  Plättchen  der  Fische  aus  Guaninkalk  und  ist  in  den  »Leuco- 
phoren«  eingeschlossen  (mit  Brücke  und  Pouchet).  Die  äußere  Schicht  des  hellen 
Pigmentes,  die  auf  dem  Bauchstreif  sehr  schmal  ist  und  an  den  Haftflächen  der 
Füße  ganz  fehlt,  setzt  sich  aus  zweierlei  Elementen  zusammen,  nämlich  1)  aus  den 
»Ochrophoren«,  deren  Kerne  nahe  au  der  Grenze  der  Leucophorenzoue  liegen,  und 
deren  Inhalt  Guaninschollen  sind,  und  2)  aus  den  »Xanthophoren«  mit  großem  Kern, 
die  dicht  unter  der  Epidermis  liegen  und  nach  Pouchet  im  frischen  Zustande  gelbe, 
fettähnliche  Tröpfchen  und  gelbe  Körner  enthalten.  Das  Rete  Malpighii  ist  1-,  2- 
oder  höchstens  Sschichtig,  und  dann  folgt  ein  starkes  Horngewebe  [Einzelheiten 
darüber  im  Original].  Beim  Farbenwechsel  kommt  die  Oberhaut  nur  sehr 
wenig  in  Betracht  (mit  Brücke) .  Die  dunklere  Schattirung  wird  durch  das  sich 
ausbreitende  Pigment  der  Melanophoren  bewirkt,  das  sonst  hinter  den  anderen 
reflectirenden  Chromatophoren  verschwindet.  Das  Roth  wird  durch  die  periphere 
Ausbreitung  des  Erythrophorenpigmentes,  das  von  dem  tiefer  her  reflectirten 
Licht  durchsetzt  wird,  bedingt.  Das  mehr  oder  weniger  gelbe  Aussehen  wird 
wohl  von  der  Ausbreitung  der  gelben  Tröpfchen  der  Xanthophoren  abhängen.  Die 
Beimischung  des  Blaues  endlich  mag  darauf  beruhen,  dass  die  unvollständig  aus- 
gedehnten Körnchenmassen  der  Melanophoren  einen  absorbirenden  Hintergrund  für 
die  Ochrophoren  bilden ,  und  letztere  dann  die  Farben  trüber  Medien  zeigen, 
die  in  auffallendem  Lichte,  d.  h.  auf  absorbireudem  Grunde,  blau  sind.  Für  die 
Melanophoren  wird  man  die  directe  Lichtempfindlichkeit  und  eine  Art  Tonus  an- 
zunehmen haben.  —  In  einem  Anhang  bespricht  Verf.  die  Färbung  von  Calotes 
juhatwi  und  mehrerer  Lacerten.  —  Über  die  Zeichnung  der  Schlangen  s.  Werner. 
Eber  gibt  einen  Beitrag  zur  Morphologie  des  Hufes  der  Perissodactyla  und 
Artiodactyla.  Nach  einer  eingehenden  Darlegung  des  anatomischen  Baues  des 
Fußes  von  Rhinoceros  indicus  und  Tapirus  americanus  werden  beide  unter  sich  und 
mit  dem  Fuß  von  Equus  verglichen.  Bei  R.  und  T.  besteht  (und  zwar  wohl  im 
Zusammenhange  mit  der  Kegelform  der  Hufe,  welche  nur  einfaches  Wachsthum 
in  toto  gestattet)  keine  scharfe  Grenze  zwischen  Wand-  und  Sohlenlederhaut.  Beide 
sind  mit  Fleischblättchen  besetzt,  die  an  ihrem  freien  Rande  Papillen  tragen,  aber 
an  der  Wand  sind  die  Blättchen,  an  der  Sohle  die  Papillen  stärker.  Bei  E.  hingegen, 
dessen  Huf  ein  selbständiges  Wachsthum  der  einzelneu  Theile  zulässt,  sind  Wand- 
und  Sohlenlederhaut  scharf  getrennt,  unter  anderem  dadurch,  dass  erstere  nur 
Fleischblättchen ,  letztere  nur  Papillen  trägt.  Die  Blättcheu  tragen  bei  allen  3 
Thieren  an  ihren  freien  Flächen  secundäre  Blättchen.  Der  Strahl  des  Hufes  von 
E.  entspricht  dem  Zehenballen  der  Mittelzebe  der  übrigen  Ungulaten.  Bei  den 
Paarzehern  (aS'«s,  Bos  ^  Ovis  ^  Capra^  Rupicapra^  Cervus)  entspricht  nur  der  Theil 
der  Sohlenfläche  der  eigentlichen  Sohle,  wo  die  Klaueniederhaut  dem  Periost  des 


114  Vertebrata. 

Klauenbeins  ohne  Zwischengewebe  aufliegt ,  während  der  Rest  der  Sohlenfläche 
mit  deutlichem  bindegewebigem  oder  elastischem  Polster  der  Zehenballen  ist. 
Dieser  zeigt  nach  der  Species  in  Größe  und  Form  erhebliche  Verschiedenheiten. 
Bei  Ce.  deckt  sich  das  verschiedene  Verhalten  des  Zehenballens  mit  gewissen  osteo- 
logischen  Eigenthümlichkeiten  in  der  Ausbildung  des  2.  und  5.  Fingers  und  bietet 
hiermit  ein  gutes  äußeres  Kennzeichen  zur  Eintheilung  der  Hirsche  in  die  beiden 
großen  natürlichen  Gruppen  (Nitsche's  langballige  und  kurzballige,  Brooke's  tele- 
metacarpi  und  plesiometacarpi).  —  Über  die  Histologie  des  Nagels  s.  Echeverria. 

Nach  Lataste(^)  sind  nicht  nur  die  Hörner  der  Rhinocerontiden  und  die  Höcker 
der  Camelopardaliden  rein  epidermoidal,  sondern  auch  die  Geweihe  der  Cerviden 
und  die  Hörner  der  Cavicornier  sind  dies.  Die  Knochenzapfen  gehören  genetisch 
nicht  dem  Frontale  an,  sondern  sind  Exoskeletgebilde.  —  Hierher  auch  Lataste(2). 
—  Lataste(^)  beschreibt  bei  Bos  (Büffle  du  Cap)  eine  äußere  rauhe  Knochenlamelle, 
die  sich  von  einem  Hörn  zum  anderen  erstreckt,  und  hält  sie  für  eine  Haut-Ossifica- 
tion.  —  Nach  Lataste  (^)  darf  man  bei  abnormen  Hörnern  von  Ovis  nie  von  einer 
Bi-(resp.  Multi-) furcation  sprechen;  es  handelt  sich  immer  um  eine  wirkliche  Mehr- 
fachbildung. 

Nach  Margö  zeigen  die  Schuppen  von  Ceratodus  in  Größe,  Form,  Structur 
und  Lage  manche  Verschiedenheiten.  Die  Unterscheidung  zweier  Species  auf  die 
Anzahl  der  Schuppenreihen  ist  unbegründet.  Im  Allgemeinen  sind  die  Schuppen 
um  so  größer  und  diflferenzirter,  je  näher  sie  dem  Kopfe  stehen.  Es  gibt  einfache 
(elementare)  Schuppen,  welche  aus  einer  einzigen  Lamelle  bestehen,  und  größere, 
aus  mehreren  einfachen  Lamellen  zusammengesetzte;  letztere  lassen  einen  cen- 
tralen, präcentralen,  postcentralen  und  2  laterale  Theile  unterscheiden.  Im  post- 
centralen Theile  liegt  in  der  subepidermoidalen  Schicht  des  Coriums  ein  feines 
Netz  von  Blutcapillaren.  Der  centrale  Theil  ist  der  constanteste  und  entspricht 
morphologisch  dem  apicalen  Theil  der  Papille. 

De  Meijere  (^j  berichtet  über  die  Federn  der  Vögel,  insbesondere  über  ihre 
Anordnung.  Die  Fadenfedern  sind  weit  zahlreicher  und  verschiedener,  als  man 
bisher  angenommen  hat.  Die  meisten  sind  allerdings  mikroskopisch  klein  und 
kommen  auch  nicht  nur  neben  echten  Conturfedern,  sondern  auch  neben  echten 
Daunenfedern  vor.  So  zeigen  sich  im  Allgemeinen  über  den  ganzen  Körper  der 
Vögel  Gruppen  von  Federn,  worin  je  eine  Mittelfeder  stärker  entwickelt  ist.  Bei 
Strix  flammea  ist  der  Zusammenhang  solcher  Federgruppen  mit  den  Fußschuppen 
deutlich,  indem  hinter  jeder  Schuppe  3  Federn  stehen.  Wahrscheinlich  bestand 
früher  das  Kleid  der  Vögel  aus  alternirenden  Gruppen  von  unter  einander  ähn- 
lichen Federn,  deren  langer  Schaft  zweireihig  angeordnete  Äste  trug,  die  ihrer- 
seits mit  Nebenstrahlen  besetzt  waren.  Letztere  bestanden  je  aus  einer  Reihe  von 
»Zellen«,  am  Ende  mit  ein  Paar  Wimperchen,  vielleicht  hier  und  da  auch  mit 
Häkchen.  Später  bildeten  sich  mehr  und  mehr  die  Mittelfedern  der  Gruppen  auf 
Kosten  der  anderen  aus,  so  dass  von  letzteren  jetzt  nur  noch  die  Reste  als  Faden- 
federn vorhanden  sind.  Die  Mittelfedern  selbst  wurden  entweder  zu  echten  Con- 
turfedern, indem  die  Wimperu  sich  mehr  und  mehr  in  Häkchen  umbildeten,  und 
Schaft  und  Nebenstrahlen  stärker  wurden,  oder  sie  wurden  zu  echten  Daunen,  in- 
dem ihre  Nebeustrahlen  relativ  schwächer  und  zahlreicher,  ihre  Zellen  überdies  am 
Ende  erweitert  oder  in  anderer  Weise  motamorphosirt  wurden,  und  ihr  Schaft  be- 
deutend schwächer  und  kürzer  wurde.  Die  doldenförmigen  Federn  auch  des  Embryo- 
nalgefieders sind  reducirte  langschäftigc  Federn;  welche  Form  der  langschäftigen 
Urfeder  voranging,  ist  noch  unbekannt.  Ficalbi  irrt,  wenn  er  [s.  Bericht  f.  1890 
Vert.  p  88]  die  Borstenhaare  an  der  Brust  von  Mdeagris  gallopavo  als  eine  solche 
Vorstufe  betrachtet.  —  Hierher  auch  De  Meijere ('). 

Nach  Nassonow(')  sind  beim  I2tägigen  Embryo  von  Stmthio  die  Federkeime 


IL  Organo^:enie  und  Anatomie.     D.  Haut.  115 

auf  dem  Rücken  iu  2  Längsstreifen  (Pterylae  spinales)  angeordnet,  welche  durch 
die  Apteryla  spin.  vollständig  von  einander  getrennt  sind.  Auf  dem  Bauche  sind 
nur  Spuren  der  Pterylae  gastraei  vorhanden.  Kopf,  Hals,  Vorderglieder  und  der 
Rest  des  Rumpfes  entbehren  der  Feder fluren  vollständig.  Die  Hinterglieder  tragen 
deutliche  Pterylae  femorales.  Zu  beiden  Seiten  des  Schwanzes  liegen  auf  be- 
sonderen Erhöhungen  2  Fluren  (Pt.  caudae).  Beim  Embryo  von  14  Tagen 
tließen  die  Pt.  spinales  hinten  zusammen,  und  die  Pt.  gastraei  haben  sich  zu  2 
Streifen  entwickelt,  die  Pt.  femorales  erscheinen  doppelt,  die  Pt.  caudae  haben 
sich  stark  verbreitet.  Außerdem  beginnt  die  Bildung  einer  Kopfflur,  und  zwar 
jederseits  oberhalb  der  Ohren  zwischen  den  Augen.  Das  Stadium  von  16  cm  Länge 
ist  schon  stark  mit  jungen  Federn  bedeckt,  die  Fluren  schwinden  allmählich,  und 
noch  später  wird  das  Gefieder  lückenloser. 

Maurer  stellt  sich  nochmals  die  Frage  nach  der  Ableitung  des  Haarkleides 
und  sucht  seine  Hypothese  [s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  1  Ol]  auf  eine  breitere  Basis 
von  Thatsachen  zu  stellen,  untersucht  daher  die  Epidermis  in  ihrer  mannig- 
faltigen Diflferenzirung,  speciell  der  Schleim-,  Pigment-  und  Hornbildung,  bei 
sämmtlichen  Wirbelthieren  mit  Ausnahme  der  Selachier  und  Ganoiden  genauer. 
Das  Integument  entwickelt  2  Formen  von  Organen:  1)  Epidermoidalorgane,  d.  h. 
Gebilde,  welche  sowohl  phylogenetisch  wie  ontogenetisch  zuerst  ausschließlich 
von  der  Epidermis  aus  entstehen,  während  die  Cutis  nur  eventuell  zur  Ernährung 
und  zum  Schutze  herangezogen  wird :  die  Hautsinnesorgane  der  niederen  Wirbel- 
thiere,  die  Hautdrüsen,  die  Perlorgane  der  Knochenfische,  die  Schenkelporen  der 
Eidechsen  und  die  Haare  der  Säugethiere.  2)  Integumentalorgane  im  engeren 
Sinne,  nämlich  solche,  deren  Grundlage  in  Differenzirungen  des  Coriums  gegeben 
sind,  während  die  Epidermis  sich  erst  secundär  daran  betheiligt:  die  Schuppen 
der  Fische  und  Reptilien,  die  Federn  der  Vögel  und  die  Schuppen  gewisser  Säuge- 
thiere. Die  Oberhaut  sämmtlicher  Wirbelthiere,  mit  Ausnahme  der  Amphibien, 
ist  mehrschichtig.  Sie  enthält  2  principiell  scharf  zu  trennende  Zellformen:  wirk- 
liche Epithelzellen  und  lymphatische  oder  Wanderzellen,  welche  vielleicht  vom 
Bindegewebe  eingewandert  und  zum  Theil  pigmentirt  sind.  Bei  allen  Wirbel- 
thieren ist  die  tiefste  Zellenlage  eine  Cylinderzellenschicht;  sie  ist  die  älteste  Lage 
und  entspricht  der  einzigen  Epidermiszellenlage  bei  Wirbellosen.  Von  dieser 
Basalschicht  stammen  die  höheren  Lagen  ab.  In  ihnen  hat  man  zu  unterscheiden : 
indifferente  Epidermiszellen,  welche  niemals  die  freie  Oberfläche  direct  berühren; 
Drüsenzellen,  die  im  ausgebildeten  Zustande  stets  die  freie  Oberfläche  erreichen; 
Cuticulazellen,  die  sich  bei  Fischen  nur  an  der  freien  Oberfläche,  bei  Amphibien 
und  Reptilien  vor  der  Häutung  auch  in  tieferen  Lagen  finden ;  Sinneszellen  mit 
ihren  Stützzellen;  verhornte  Zellen.  Die  lymphatischen  Zellen  sind  meist  un- 
regelmäßig in  allen  Schichten  vertheilt  und  bilden  nur  bei  Fischen  eine  continuir- 
liche  Lage.  Die  Oberhaut  der  Cyclostomen  ist  stets  eine  exquisite  Schleimhaut 
und  bildet  in  einem  Theil  ihrer  Elemente  Schleim.  Lymphatische  Zellen  sind 
spärlich  vorhanden,  pigmentirte  verästelte  Wanderzellen  wurden  nicht  gefunden. 
Außer  den  kleinen  typischen  Epidermiszellen  kommen  große  Drüsenzellen  und 
Hautsinneszellen  vor.  Gegen  die  Oberfläche  zu  verändern  sich  die  ersteren,  indem 
sie  sich  entweder  in  Schleimzellen  umbilden  oder  verhornen.  Die  oberflächlichste 
Lage  hat  stets  einen  zweischichtigen  Cuticularsaum:  die  tiefere  Schicht  ist  dicker 
und  zeigt  feine  senkrechte  Strichelung,  die  oberflächliche  ist  äußerst  dünn  und  ganz 
homogen.  Die  reichlichste  Bildung  von  Schleimzellen  findet  sich  bei  Bdellostoma. 
An  der  Schleimbildung  ist  stets  der  Kern  betheiligt,  indem  an  seinem  äußeren 
Pole  ein  kleines  glashelles  Tröpfchen  auftritt,  das  l3ei  seinem  Wachsthum  den 
Kern  eindrückt  und  das  Plasma  auftreibt.  In  der  fertigen  Zelle  ist  der  Schleim 
zuweilen  von  feinen  Protoplasmafäden  durchsetzt.  Die  Verhornung  tritt  zuerst  an 


1 1  6  Vertebrata. 

der  Peripherie  des  Piasmas  ein,  wälirend  Kern  uud  centrales  Plasma  erst  später 
die  gleiche  Veränderung  wie  bei  der  Schleimbildung  erleiden.  Die  gleiche  Körper- 
stelle kann  sich  zu  verschiedenen  Zeiten  ungleich  verhalten.  Man  trifft  zwischen 
reichlichen  Schleimzellen  zuweilen  eine  Insel  von  plasmatischen  Zellen.  Excessiv 
verhornen  die  Zähne  der  Mundhöhle.  Von  Bedeutung  ist  hierbei  die  periodische 
Verhornung,  wodurch  mehrere  Generationen  von  Hornschiehten  über  einander 
gleichzeitig  zur  Anlage  kommen.  Unzulässig  ist  ein  Homologisiren  mit  den  Zähnen 
höherer  Wirbelthiere.  Die  großen  Scbleimzellen  sind  zum  Theil  in  der  ganzen 
Haut  zerstreut,  zum  Theil  an  gewisse  Hautorgane  gebunden.  Myxine  und  B.  haben 
2  Arten  davon,  nämlich  große  kugelige  glashelle  Schleimzellen  mit  centralem 
Kernrest,  und  große  körnchenhaltige  Zellen  von  flaschenförmiger  Gestalt  mit 
basalem  Kern.  Andere  große  Elemente  sind  auf  die  Schleimsäcke  beschränkt:  es 
sind  Zellen  mit  Spiralfaden  und  solche  mit  glashellem  Schleim.  Den  Petromyzonten 
fehlen  die  Schleimsäcke.  Die  Schleimzellen  muss  man  eintheilen  in  kugelförmige 
Körnchenzellen  und  Kolbenzellen.  Erstere  besitzen  einen  oder  mehrere  gegen  die 
Epithelbasis  verlaufende  feine  Fortsätze  und  einen  centralen  Kern.  Außer  feinen 
Körnchen  enthalten  sie  glashelle  Schleimtropfen.  Die  Kolbenzelleu  sitzen  ent- 
weder der  Epithelbasis  breit  auf  oder  sind  in  die  Höhe  gerückt  und  enden  basal  mit 
einem  längeren  Fortsatz.  Sie  werden  an  der  freien  Oberfläche  abgestoßen  und 
haben  stets  2  Kerne.  Das  Secret  tritt  peripher  in  homogener  Form  auf,  und  dann 
bildet  sich  im  Secretmantel  ein  fester  Spiralfaden.  Die  Körnchenzellen  beider 
Cyclostomengruppen  sind  einander  homolog,  in  den  Kolbenzellen  hat  man  aber 
die  Homologa  der  Fadenzellen  und  der  großen  glashellen  Schleimzellen  der 
Myxinen.  Hautsinnesorgane  besitzen  nur  die  Petromyzonten,  wo  die  Schleimsäcke 
fehlen.  Da  die  sogenannten  Stützzellen  der  Hautsinnesorgane  auch  Schleim  pro- 
duciren,  so  ist  es  bei  Rückbildung  der  Sinneszellen  leicht  verständlich,  dass  sich 
die  nervösen  Apparate  in  Schleimsäcke  umwandeln.  Bei  B.  zeigt  die  Basal- 
membran der  Epidermis  charakteristische  Unterbrechungen,  die  auf  nähere  Be- 
ziehungen zwischen  nervösen  Apparaten  und  der  Epidermis  schließen  lassen. 
Stiftchenzellen  wurden  nirgends  nachgewiesen.  Die  Hautsinnesorgane  der 
Petromyzonten  sind  an  Kopf  und  Vorderrumpf  sehr  gleichartig:  sie  liegen  als 
länglich  ovale  Gebilde  scharf  abgegrenzt  stets  frei  an  der  Oberfläche  und  immer 
auf  kleinen  Höckerchen  der  Lederhaut,  welche  durch  Vermehrung  der  Elemente 
der  unter  der  straö'en  Lederhaut  gelegenen  subcutanen  Schicht  zu  Stande 
kommen,  während  das  straife  Corium  verdünnt  ist.  Meist  sind  sie  zu  Gruppen 
angeordnet,  so  dass  3-7  in  einer  Längs-  oder  Querreihe  dicht  beisammen  stehen. 
Hinten  sind  sie  kleiner,  stehen  einzeln,  und  es  fehlt  die  Betheiligung  des  Co- 
riums;  offenbar  sind  sie  jünger  als  die  vorderen  und  auch  wohl  ihre  Vorläufer.  — 
Bei  den  Tel eo stiem  [Barbus^  Idus^  Fhoxinus^  Ci/prinus^  Leuciscus^  Ferca^  Trutta^ 
Anguilla]  bildet  ein  mehrschichtiges  Epithel  den  Grundstock  der  Oberhaut.  Die 
Zellen  der  oberflächlichen  Lagen  verhornen ,  die  oberflächlichste  Lage  liat  stets 
einen  Cuticularsaum.  Bei  Aiu/uilla  und  Zoarces  mit  kleinen  Schuppen,  worüber 
die  Epidermis  glatt  weg  zieht,  ist  sie  gleichartig  gestaltet:  Schleim-  und  Kolbcn- 
zellcn  sind  am  Rumpfe  überall  zwischen  den  kleinen  Elementen  zerstreut,  am  Kopfe 
und  auf  den  Flossen  weniger  ausgebildet  oder  gar  nicht  vorhanden.  Wo  aber  die 
Schuppen  die  Oberhaut  vorwölben,  da  ist  diese  ungleich  ausgebildet:  an  den 
freien  Oberflächen  der  Schuppen  ist  die  Zahl  der  ZcUenlagen  am  größten; 
Schleimzellen  sind  überall  zerstreut,  am  zahlreiclisten  aber  in  den  Schuppen- 
taschen, und  hier  speciell  auf  den  verdeckten  Theil  der  oberen  Schuppenfläche 
beschränkt.  Lymphatische  Zellen  bilden  in  der  Kegel  einen  Plexus  im  Bereich 
der  Basalzellen  und  setzen  sich  von  hier  zwisclicu  die  oberflächlichen  ZcUenlagen 
fort.    Kolben-  und  Schleimzellen  sind  einzellige  Drüsen.    Während  die  letzteren 


II.  Organogenic  und  Anatomie.     D.  Haut.  117 

aber  besonders  den  bedeckten  Tlieilen  der  Scliuppenoberflüche  zukommen,  sind 
die  Kolbenzellen  ausschließlich  auf  die  unbedeckte  Schuppenoberfläche  beschränkt. 
Haben  sie  die  Oberfläche  erreicht,  so  werden  sie  ganz  abgeworfen.  Verf.  schreibt 
ihnen  eine  stützende  Bedeutung  zu,  da  sie  gerade  in  der  schichtenreichen  zarten 
Oberhaut  zu  finden  sind,  wo  kein  stärkeres  Stratum  corneum  gebildet  wird.  Die 
Lymphzellen  sind  in  einem  intraepidermoidalen  intercellularen  Canalsystem  ange- 
ordnet, wo  sie  wohl  zur  Ernährung  dienen.  In  den  Schuppentaschen  werden 
große  Massen  an  die  freie  Oberfläche  abgestoßen.  Es  wird  sich  hierbei  um  einen 
excretorischeu  Vorgang  handeln.  Bei  der  Verhornung  ließ  sich  Elei'din  und 
Keratohyalin  nicht  nachweisen ,  auch  Pigment  ist  in  den  Oberhautzellen  nicht  zu 
finden.  Der  Schleim  wird  auch  hier  vom  Kern  aus,  das  Excret  der  Kolbenzellen 
im  peripheren  Plasma  gebildet.  Dass  diese  beiden  Vorgänge  nichts  mit  einander 
zu  thun  haben,  beweist  die  Epidermis  von  A.,  wo  beide  Excrete  in  derselben  Zelle 
neben  einander  vorkommen.  Als  Epidermoidalorgane  sind  Perlorgane  und  Haut- 
sinnesorgane (Sinnesknospen,  Endhügel  und  Sinnesplatten)  zu  unterscheiden. 
Die  Sinnesknospen  bestehen  ausschließlich  aus  gleichartigen  Sinneszellen  und 
haben  zuweilen  an  ihrer  Oberfläche  (nicht  an  der  freien  Epidermisoberfläche) 
Deckzellen.  Die  Endhügel  bestehen  aus  centralen  birnförmigen  Sinneszellen  und 
peripheren  fadenförmigen  Stützzellen ;  auch  hier  treten  oft  Deckzellen  auf.  Die 
Endplatten  sind  flächenhaft  ausgebildete  Endhügel,  in  denen  die  Sinneszellen  und 
Stützzellen  regellos  durch  einander  liegen,  während  die  Peripherie  des  scharf  ab- 
gegrenzten Organes  in  der  Regel  von  mehreren  Lagen  abgeplatteter  Deckzellen 
eingenommen  wird.  Specifische  Sinnesnerven  treten  stets  zu  den  Sinneszellen 
aller  dieser  Organe  in  directe  Beziehung;  an  den  Sinnesknospen  breiten  sich 
außerdem  sensible  Nerven  peripher  aus,  während  in  den  Endhügeln  und  End- 
platten außer  den  specifischen  Nerven  sensible  Nerven  zwischen  den  Stützzellen 
in  die  Höhe  steigen.  Die  Hautsinnesorgane  sind  über  den  ganzen  Körper  ver- 
breitet, stehen  aber  meist  auf  dem  Kopfe  am  reichlichsten;  manche  Fische  haben 
sie  an  allen  Schuppen.  Meist  sind  sie  zu  Reihen  und  Gruppen ,  die  durch  den 
Verlauf  von  Nervenstämmen  verursacht  werden,  angeordnet.  Die  Organe  ein  und 
derselben  Gruppe  gehen  durch  Theilung  aus  einem  Organe  hervor.  Am  Kopfe 
können  sich  die  Gruppen  auch  zu  einer  gleichmäßigen  Schicht  auflösen  {Barbus). 
Am  Rumpfe  liegen  lineare  oder  kreisförmige  Gruppen  auf  den  Schuppen,  so  dass 
bei  dieser  Anordnung  neben  den  Nerven  auch  die  Schuppen  eine  Rolle  spielen. 
Regressive  Erscheinungen  deuten  darauf  hin,  dass  die  Organe  nur  eine  bestimmte 
Zeit  lang  bestehen;  besonders  ist  dies  im  Frühjahr  der  Fall,  wo  sie  zuweilen  ganz 
rückgebildet  werden  oder  die  Bildung  anderer  Organe  veranlassen.  Solche  sind  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  die  Perlorgane.  Verf.  bestätigt  auch  darin  Leydig, 
dass  diese  Hornzapfen  mit  ihrem  Keimlager  in  die  Lederhaut  hinein  wachsen 
können  (z.  B.  Rhodctis).  Am  Kopf  stehen  sie  in  Reihen,  in  Gruppen  hingegen  auf 
den  Körperschuppen,  wo  sie  in  auffällige  topographische  Beziehung  zu  den  Haut- 
sinnesorganen treten,  der  unzweifelhaft  eine  genetische  Verwandtschaft  zu  Grunde 
liegt,  indem  bei  der  Rückbildung  der  Hautsinnesorgane  Wucherungen  der  um- 
gebenden Epidermis  auftreten,  welche  ein  Perlorgan  vorbereiten.  Seine  Bildung 
setzt  also  die  Eliminirung  der  Sinnesorgane  voraus,  und  diese  erstreckt  sich  auch 
auf  deren  nervösen  Apparat ;  so  erklärt  sich  das  Fehlen  specieller  Nerven  an  den 
Perlorganen.  —  Die  Oberhaut  der  Amphibien  [Rana,  Dacii/lethra,  JBufo,  Triton^ 
Salamaiidra,  Kjh-edon^  Menohranchus^  Cryptohranchus^  Pleurodeles)  wird  nicht  durch 
Coriumschuppen  beeinflusst.  Die  der  Larven  ist  auch  nicht  mit  der  der  Fische 
vergleichbar.  Von  Drüsenzellen  gibt  es  hier  nur  die  großen  Leydigschen  Zellen, 
die  zuweilen  homogenen,  zuweilen  körnigen  Schleim  enthalten.  Bei  den  Anuren- 
larven  kommt  wohl  auch  Fadensecret  vor.     Die  kleinen  Epidermiszellen  bilden 


118  Vertebrata. 

sich  nie  zu  Schleim-  oder  Becherzellen  um,  sondern  bleiben  bis  zur  oberflächlich- 
sten Schicht  protoplasmatisch  und  tragen  hier  einen  Cuticularsaum.  Bei  Perenni- 
branchiaten  bildet  sich  im  Alter  ein  vielschichtiges  Stratum  corneum  an  der 
Oberfläche  aus,  das  bei  Caducibranchiaten  nach  der  Metamorphose  sehr  mächtig 
wird.  Beim  Studium  der  Entwickelung  des  Integumentes  von  Rana  gelang  es, 
glatte  Muskelfasern  im  Corium  nachzuweisen,  die  entschieden  ectodermal  sind. 
Wenn  die  lamellöse  Lederhaut  noch  in  voller  Bildung  begrifi'en  ist,  steht  die 
Basalschicht  der  Epidermis  stets  in  directer  Verbindung  mit  dem  Corium,  und  es 
gibt  daher  keinen  Grund,  die  Betheiligung  des  Epithels  an  der  Bildung  anderer 
Gewebe  in  Abrede  zu  stellen.  Die  Aufgabe  des  Ectoderms  ist  sehr  vielseitig :  es 
stellt  ein  Keimblatt  dar,  das  sich  nicht  auf  die  Bildung  der  einfachen  Oberhaut 
beschränkt.  Ist  die  Entwickelung  der  Lederhaut  abgeschlossen,  so  setzt  sich  oft 
die  Oberhaut  wieder  schärfer  von  jener  ab,  bleibt  aber  stets  in  Verbindung  damit. 
In  der  Oberhaut  der  Amphibien  kommen  neben  den  einfachen  Drüsenzellen  schon 
bei  Larven  complicirte  alveoläre  Drüsen  zur  Ausbildung.  Sie  haben  stets  einen 
peripheren  Belag  von  glatten  Muskelzellen.  Das  Excret  der  Drüsen  ist  sehr  ver- 
schieden. Die  zahlreichen  Hautsinnesorgane  sind  bei  den  Larven,  da  sie  für 
das  Wasserleben  eingerichtet  sind,  am  besten  ausgebildet,  werden  aber  auch  nach 
der  Metamorphose  nicht  immer  rückgebildet  [Triton^  Dactylethra).  Immer  sind 
sie  nach  dem  Typus  der  Endhügel  gebaut  und  theils  in  Reihen,  theils  in  Gruppen 
angeordnet.  Die  Gruppenstellung  ist  nicht  durch  die  Anpassung  an  Schuppen 
bedingt,  sondern  dadurch ,  dass  die  Organe  einer  Gruppe  alle  durch  Theilung  aus 
einem  einzigen  Endhügel  hervorgegangen  sind.  Nach  der  Metamorphose  sinken 
die  ursprünglich  oberflächlichen  Orgaue,  um  geschützter  zu  sein,  in  die  Tiefe  und 
bilden  Knospenfollikel.  Zugleich  verhornen  zu  demselben  Zwecke  die  Stütz-  und 
Deckzellen  und  bieten  so  besonders  während  des  Landaufenthaltes  {Triton)  einen 
wichtigen  Schutz  für  die  zarten  Sinneszellen,  die  sie  umschließen.  Die  Horu- 
warzen  und  Tastflecken  liegen  stets  oberflächlich.  Jene  sind  entweder  nervenlos, 
wie  die  einfachen  Kegel  verhornter  Epidermiszellen  von  T.  und  die  sehr  umfang- 
reichen Warzen  von  Pleurodeles^  oder  es  liegen  im  Corium  unter  den  verhornten 
Bezirken  Tastkörperchen;  diese  Art  Warzen  bildet  sich  bei  jungen  R.  nach  der 
Metamorphose  an  Stelle  der  eliminirten  Hautsinnesorgane,  sieht  genau  aus  wie 
Perlorgane  der  Knochenfische  und  lässt  ein  großzelliges  Keimlager  und  einen 
Kegel  von  verhornten  Zellen  unterscheiden.  Den  jugendlichen  Organen  fehlen 
die  Tastzellen  im  Corium;  später  treten  die  Hornkegel  mehr  in  den  Hintergrund, 
und  es  bilden  sich  flache,  rundliche  Epidermisbezirke,  unter  denen  die  Tastkörper- 
chen liegen.  Bei  Cr.  können  an  Stelle  der  ausgestoßenen  Hautsinnesorgane  Zellen 
aus  ihrer  Umgebung  in  die  Tiefe  rücken,  aber  dann  entsteht  kein  wahres  Tast- 
körperchen. Wohl  aber  geschieht  dies,  wenn  ein  Hautsinnesorgan  nicht  zur  Aus- 
bildung kommt,  sondern  die  Anlagezellen  in  die  Tiefe  rücken.  An  der  Stelle 
eines  solchen  Organes  werden  häufig  auch  eigenthümliche  fadenförmige  Corium- 
papillon  ausgebildet,  die  sich  bis  zum  Stratum  corneum  erstrecken  und  den  Leder- 
bautpapillen  der  Säugethiere  sehr  ähnlich  sind.  —  Die  Haut  der  Reptilien 
{Hatlerta,  Lacerfa,  An:/uis,  Trojridonoius,  Coro7iella,  Pelias,  Crocodihis,  Chamaclcu) 
ist  im  ausgebildeten  Zustande  stets  mit  Erhebungen  besetzt,  an  deren  Bildung 
Lederhaut  und  Epidermis  betheiligt  sind.  Die  Lederhaut  besteht  aus  dem  tieferen 
lamollöscn  »straffen  Corium«  und  der  »subepidermoidalen  Schicht«.  Ihre  Grund- 
lage ist  lockeres  Bindegowebe,  und  in  ihr  liegt  auch  das  Stratum  pigmentosum, 
ferner  eventuell  unter  letzterem  eine  Knochenschuppe  [An..^  Croc.)  oder  deren 
Rudiment  [L.].  Aus  der  subepidermoidalen  Schicht  entstehen  die  Schuppen. 
Charakteristisch  sind  in  den  äußeren  Theilen  dieser  Schicht  die  senkrecht  zur 
Oberhaut  aufsteigenden  Fasern,  welche  mit  den  Zellen  der  basalen  Epidermisschicht 


II.  Ors.Tanoj»cnie  und  Anatomie.     D.  Haut.  119 

zusammenhängen,  und  zu  denen  auch  die  Chvomatophoren  in  Beziehung  stehen. 
Vielfach  finden  sich  ghitte  Muskelzellen.  Die  Oberhaut  ist  durchweg  geschichtet, 
völlig  ohne  Schleimzellen  und  mit  nur  sehr  wenigen  lymphatischen  Elementen, 
dagegen  mit  häufigen  Chromatophoren.  Die  basale  Zellenlage  ist  die  Matrix  für 
die  oberflächlichen  Zellenlagen.  Von  diesen  machen  stets  mehrere  eine  gemeinsame 
»Epidermisgeneration«  aus,  dann  sistirt  die  Vermehrung  vorübergehend,  und  später 
wird  die  älteste  Epidermisgeneration  in  toto  abgeworfen.  Jede  Generation  besteht 
ursprünglich  aus  2  Schichten,  aus  welchen  später  3  werden,  nämlich  aus  der 
Grundschicht  mit  vielen  Lagen  platter  Zellen,  und  der  Deckschicht  aus  einer  ein- 
zigen Schicht  noch  stärker  abgeplatteter  Zellen  mit  sehr  feinem  Cuticularsaum.  Alle 
diese  Zellen  verhornen  allmählich  von  außen  nach  innen;  bei  den  Zellen  des  Ober- 
häutchens tritt  dabei  keine  Körnchenmasse  auf,  sondern  eine  senkrechte  Striche- 
lung,  welche  ein  Homologen  derjenigen  bei  den  Fischen  und  Amphibienlarven 
ist ;  später  verhornt  die  ganze  Zelle  unter  beträchtlicher  Verkleinerung  und  Kern- 
schwund. Die  darunter  liegenden  Zellen  des  Stratum  corneum  verhornen,  indem 
um  den  centralen  Kern  kleine  helle  Körnchen  auftreten,  während  das  periphere 
Protoplasma  dunkel,  fein  granulirt  wird  und  in  Hornsubstanz  übergeht,  und  zuletzt 
der  Kern  mit  seiner  Umgebung  verhornt.  Die  unterste  verändert  sich  aber  nur 
so  weit,  dass  im  Plasma  feine  Körnchen  auftreten,  worauf  die  Zellen  einfach  ein- 
trocknen und  die  3.  Schicht  bilden,  in  welcher  die  Ablösung  des  Stratum  corneum 
mit  dem  Oberhäutchen  erfolgt.  Die  meisten  Zelllagen  hat  die  Epidermis  der 
Schuppenoberfläche.  An  der  Grenze  zwischen  2  Epidermisgenerationen  bilden 
sich  Haufen  von  körnchenhaltigen  Zellen,  ein  fettiges  Secret,  das  bei  der  Häutung 
mit  abgestoßen  wird.  Drüsen  fehlen  vollständig,  und  alle  anderen  Gebilde  in  der 
Haut  sitzen  den  Schuppen  auf.  Hierher  gehören  zunächst  die  hellen  Flecken, 
die  einzeln,  zu  2  oder  mehreren,  bald  in  der  Mitte,  bald  nahe  dem  hinteren  freien 
Rande  der  Schuppe  angeordnet  sind.  Es  sind  zweifelsohne  sensorielle  Organe  der 
Epidermis.  Bei  H.  sind  in  ihnen  die  Basalzellen  groß  und  hell  und  gehen  basal 
in  ein  feines  Fasernetz  über,  worin  ein  Nerv  eintritt;  dazu  kommt  eine  einfache 
platte  Lage  heller  Körnerzellen  und  dann  ein  kaum  verdünntes  Stratum  corneum. 
Das  unterliegende  Bindegewebe  wird  aber  nicht  beeinflusst.  Gleiche  Gebilde 
haben  auch  die  Föten  von  An. ,  nur  dem  embryonalen  Charakter  entsprechend 
modificirt;  beim  erwachsenen  Thiere  sind  die  den  Nerv  aufnehmenden  Zellen 
von  der  Epidermis  abgelöst  und  liegen  als  Zellensäule  in  einer  fingerförmigen 
Coriumpapille,  über  welche  die  Epidermis  verdünnt  aber  glatt  weg  zieht.  Ähnlich 
bei  Schlangen,  während  bei  Crocndüus  eine  flache  aber  sehr  große  Coriumpapille 
viele  nervenaufnehmende  Zellensäulen,  Tastkörperchen,  enthält.  In  der  Um- 
gebung ist  ein  sehr  zellen-  und  faserarmes  gallertiges  Gewebe  ausgebildet, 
auch  treten  starke  Blutgefäße  hinzu.  Die  Epidermis  bildet  einen  conischen  Zapfen, 
der  nicht  so  intensiv  verhornt,  wie  die  glatte  Oberhaut.  Die  Verhornung  verläuft 
hier  einfach,  indem  die  ganze  Zelle  gleichmäßig  fein  granulirt  wird  und  allmählich 
unter  Erhaltung  des  Kernes  erhärtet.  Weiter  sind  hier  die  Schenkelorgane 
der  Eidechsen  aufzuführen,  die  in  ihrer  Anordnung  auf  den  Schuppen  und  ihrer 
epidermoidalen  Anlage  den  Schuppenflecken  gleichen,'  aber  später  durch  eine  in 
die  Tiefe  gehende  mächtige  Epidermiswucherung  ausgezeichnet  sind.  Diese  bildet 
ein  Keimlager,  und  die  daraus  hervorgehenden  Zellen  verhornen;  zugleich  ragt 
das  Keimlager  in  einen  Lymphraum  hinein;  Nerven  treten  keine  heran.  Die 
Hornzellen  des  Organes  sind  locker  gefügt,  um  flüssige  Stoffe  aus  dem  Lymph- 
raum zwischen  sich  durchsickern  zu  lassen.  Die  phylogenetische  Ableitung 
dieser  Organe  ist  sehr  schwierig,  da  durch  den  Functionswechsel  der  ursprüng- 
liche Bau  zu  sehr  verdeckt  ist.  Das  Vorhandensein  von  mehreren  Tastflecken  in 
biserialer  Anordnung  [Ha.]  ist  der  primäre  Zustand;  wo  nur  ein  Organ  vorkommt, 


1 20  Vertebrata. 

da  ist  das  2.  entweder  rückgebildet  oder  gar  nicht  mehr  angelegt  worden  (Pe.), 
und  jenes  steht  dann  meist  auf  einer  Seite  des  medianen  Kiels  oder,  wenn  der  Kiel 
nicht  mehr  hervortritt  (^n.),  auch  median;  oder  endlich  es  ist  ein  Multiplum  von 
Organen  und  birgt  demzufolge  viele  Tastkörperchen  [Cr.].  —  Die  Vögel  ent- 
behren in  der  Haut  jeder  Art  von  Drüsen.  Die  Bürzeldrüse  kann  hierbei  nicht 
in  Frage  kommen,  denn  sie  ist  stammesgeschichtlich  nicht  aus  Drüsenorganen 
niederer  Thiere  hervorgegangen.  Die  Federn  sind  homolog  den  Schuppen  der 
Reptilien;  bis  spät  stimmt  ihre  Anlage  ganz  mit  der  der  Schuppen  überein,  denn 
der  von  der  Spitze  ausgehende  Hornfaden  ist  auf  die  Hornschuppe  zu  beziehen. 
Später  geht  die  Feder  ihren  eigenen  Weg,  der  durch  Einsinken  der  Papille  und 
des  epidermoidalen  Keimlagers  und  durch  Zertheiluug  der  Hornschuppe  zu  meh- 
reren Fäden  charakterisirt  ist.  Die  Federscheide  ist  immer  die  1.  Epidermis- 
generation,  welche  die  sich  zur  Feder  entwickelnde  Hornschuppe  überzieht;  sie 
verhornt  gänzlich,  wird  dann  durchbrochen  und  abgeworfen.  Die  eigentliche 
Feder  bildet  die  2.  Epidermisgeneration  und  zeigt  verschiedene  Stadien,  in  welchen 
die  Intensität  der  Verhornung  allmählich  abnimmt:  zuerst  wird  die  Fahne  mit  ihren 
mächtigen  Hornmassen  gebildet,  dann  der  Schaft,  schließlich  die  Spule.  Der  Schaft 
bildet  sich  hauptsächlich  aus  der  oberen,  der  oberen  Schuppenfläche  der  Reptilien 
homologen  Fläche  der  schräg  liegenden  Federpapille  und  ist  nicht  ganz  aus  ver- 
hornten Zelienfasern  zusammengesetzt,  denn  innen  liegen  große  blasige  Zellen, 
welche  nur  peripher  verhornt  sind  und  schließlich  ganz  vertrocknen.  Die  Spule 
besteht  nur  aus  verhornten  Zellen  und  wird  zuletzt  von  der  ganzen  Oberfläche 
und  der  ganzen  Peripherie  der  Federpapille  gebildet.  Die  Spitze  der  Papille  ist 
stets  von  einer  Epidermisschicht  überzogen,  deren  Basallage  aus  Cylinderzellen  be- 
steht, von  denen  theils  verhornende,  theils  eintrocknende  Zellen  gebildet  werden. 
In  der  Tiefe  der  Spule  liegt  die  saftreiche,  aber  an  Zellen  und  Fasern  arme  binde- 
gewebige Papille.  Bei  der  der  Häutung  der  Reptilien  analogen  Mauser  wird  nur  die 
Hornfeder  abgeworfen,  während  die  Papille  bestehen  bleibt.  Die  Federn  sind  am 
Kopf  gleichmäßig  verbreitet,  am  Rumpfe  in  Fluren,  nirgend  aber  in  Reihen  nach 
dem  Verlauf  von  Nerven,  nie  in  Gruppen,  auch  vermehren  sie  sich  nie  durch 
Theilung  oder  Sprossung  ihrer  Follikel.  Die  Anordnung  gewisser  Federn  auf 
Schuppen  bildet  kein  Hindernis  der  Ableitung  der  Federn  von  Schuppen,  denn 
die  Vogelschuppen  sind  entweder  ein  völliger  Neuerwerb  oder  sind  durch  Con- 
crescenz  entstanden  und  wären  dann  je  mehreren  Reptilienschuppen  homolog, 
von  denen  eine  als  Feder  differenzirt  worden  wäre.  Die  Haare  und  Borsten  der 
Vögel  sind  auf  keinen  Fall  den  Säuge thierhaaren  gleich,  sondern  sind  rudimentäre, 
aber  echte  Federn.  Die  verschiedenen  Formen  von  Federn  sind  nur  Modifica- 
tionen :  überall  wird  die  bilateral-symmetrische  Form  gewahrt,  da  der  Schaft  stets 
von  der  Epidermis  an  der  oberen  Fläche  der  Papille  geliefert  wird.  —  Die  Ober- 
haut der  Säuger  [Orniihor/n/nc/ms ,  Echidna^  Peramcles^  Dasi/pus,  Manis  etc., 
Felis,  Canis,  Coelogenys  etc.)  ist  sehr  gleichartig  ausgebildet.  Außer  bei  Pachy- 
dermen  und  schuppentragenden  Formen  ist  sie  nirgend  reichlich  geschichtet. 
Man  kann  ein  Stratum  plasmaticum  und  ein  Stratum  corneum  unterscheiden ;  in- 
dem sich  dieses  allmählich  aus  jenem  entwickelt,  bilden  sich  Mittelstadien  (Str. 
granulosum  und  lucidum).  Im  ersteren  treten  Kürnungen  im  Plasma  (Kerato- 
hyalin)  und  in  den  Intercellularräumen  (Eleidin)  auf  und  leiten  die  Verhornung  ein. 
Dass  im  Anschluss  daran  die  Verhornung  den  ganzen  Zellkörper  ergreift,  zeigen 
die  Elemente  des  Stratum  lucidum:  hier  fehlt  die  eigenthümliche  Zellform  der 
Fische  und  Sauropsiden,  wo  in  der  Zelle  ein  peripherer  Hornmantel  entsteht. 
Abgeschlossene  Epidermisgenerationen  werden  nicht  ausgebildet,  obwohl  eine 
gewisse  Periodicität  in  der  Verhornung  zu  erkennen  ist.  Ausgenommen  sind 
hiervon  Hautstellen,  wo  die  oberflächlichen  Elemente  fortwährend  stark  verbraucht 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    T).  Haut.  121 

werden.  Ein  Oberhäutchen  auf  dem  Stratum  corneum  fehlt.  Die  subepidermoi- 
dale  Schicht  der  Lederhaut  ist  nicht  so  scharf  von  dem  straiFen  Corium  abgegrenzt, 
wie  bei  den  Amphibien  und  Reptilien,  und  trägt  Papillen,  die  bis  ins  Stratum 
corneum  reichen  können.  Sie  sind  entweder  nervenlos  und  führen  nur  Capillar- 
schlingen,  oder  enthalten  Tastkörperchen.  Ob  die  Schuppen  auf  die  der  Rep- 
tilien direct  zu  beziehen  sind,  ist  bis  jetzt  nicht  erwiesen.  Die  Haare  stehen  zum 
Theil  in  Gruppen,  zum  Theil  einzeln;  die  Gruppen  stehen  bei  vorhandenen 
Schuppen  auf  der  Höhe  der  Schuppenpapille.  Die  einzelnen  Sinushaare  am  Kopfe 
(sie  werden  in  ihrer  Anordnung  bei  verschiedenen  Säugethieren  geschildert)  fehlen 
nur  den  Mouotremen.  Ihre  Anordnung  in  Reihen  ist  primär,  die  Complexe  sind 
secundär.  Die  regelmäßige  Anordnung  wird  durch  den  Verlauf  von  Hautnerven, 
und  zwar  speciell  Zweigen  des  Trigeminus  bedingt.  Die  Entwickelung  der  Haare 
ist  überall  die  gleiche.  Den  Ausgangspunkt  bildet  eine  nur  aus  Basalzellen  der 
Epidermis  bestehende  Knospe;  eine  Papille  bildet  sich  erst  secundär.  In  die 
Knospe  hinein  verlaufen  nie  Nervenfasern.  Der  ursprünglich  einfache  Haarbalg 
kann  nahe  seinem  oberen  Ende  Sprossen  treiben,  die  zur  Bildung  von  Neben- 
haaren führen;  diese  Art  der  Vermehrung  kommt  bei  Schuppen  und  Federn  gar 
nicht  vor.  Der  Bau  der  fertigen  Haare  ist  im  Wesentlichen  ganz  gleichartig,  und 
Unterschiede  gibt  es  nur  in  der  relativen  Stärke  der  einzelnen  Bestandtheile,  von 
denen  jeder  durch  stärkere  Entwickelung  Modificationen  bedingen  kann.  Hierin 
sieht  Verf.  einen  Beweis  dafür,  dass  das  Haar  ein  fertiges  Organ  ist:  man  kann 
nicht  primitive  und  weiter  gebildete  Haare  in  phylogenetischem  Sinne  bei  Säuge- 
thieren unterscheiden.  Der  Haarfollikel  zeigt  3  Abschnitte  von  sehr  ungleicher 
Länge;  dies  deutet  wohl  daraufhin,  dass  die  Eiusenkung  der  Haare  in  die  Haut 
stammesgeschichtlich  schrittweise  erfolgte.  Von  Drüsen  gibt  es  2  von  einander 
nicht  ableitbare  Arten.  Die  einen  sind  tubulöse  Drüsen,  außen  mit  glatten  Muskel- 
zellen; sie  liegen  innerhalb  der  Tunica  propria  und  sind  selbständig  auftretende 
Gebilde,  die  nur  gelegentlich  in  topographische  Beziehung  zu  Haarbälgen  treten. 
Die  anderen  sind  alveoläre  Gebilde  ohne  Muskelzellen ;  sie  sind  immer  an  das  Vor- 
handensein von  Haarfollikeln  geknüpft  und  auch  genetisch  als  Schutzorgane  der 
Haare  aufzufassen.  —  Zum  Schluss  geht  Verf.  nochmals  ausführlich  auf  die  Ho- 
mologie der  Integumentalorgane  ein.  Er  hat  an  seinen  früheren  Ausführungen 
Nichts  zu  ändern.  Die  Epidermoidal-  und  Integumentalorgane  sind  bei  den  verschie- 
denen Wirbelthiergruppeu  nicht  Neuerwerbungen ,  sondern  die  Einrichtungen  bei 
niederen  Formen  sind  der  Boden  für  die  höheren  Zustände.  Die  Organe  unter- 
liegen daher,  wie  das  gesammte  Integument  sich  den  Veränderungen  des  äußeren 
Mediums  anpasst,  vielfach  einem  Functionswechsel,  und  dadurch  wird  ihr  Bau 
verständlich.  Die  Hautsinnesorgane  der  im  Wasser  lebenden  Thiere  spielen 
hierbei  die  bedeutsamste  Rolle:  sie  veröden  beim  Übergang  zum  Landleben,  ihre 
Schutzapparate  aber  bilden  die  Grundlage  für  mannigfache  Organe.  So  gehen 
Perlorgane  und  Tastflecken  nach  der  einen  Seite,  die  Haare  nach  der  anderen 
daraus  hervor.  Die  Nervenendhügel  der  Fische  und  Amphibien  bilden  speciell 
für  letztere  die  anatomische  Grundlage.  Die  Schuppen  sind  der  Ausgangspunkt 
für  eine  andere  Gruppe  von  Hautorganen,  die  in  d^en  Federn  der  Vögel  ihre 
höchste  Entfaltung  findet. 

Günther  untersuchte  Haarknopf  und  innere  Wurzelscheide  des  Säugethier- 
h  aar  es.  »Die  Matrix  für  die  äußere  Wurzelscheide  besteht  in  der  äußersten 
Zelllage  der  Haarwurzel,  die  für  Haar  und  innere  Wurzelscheide  in  den  dem 
Papillenkörper  und  ihrem  Hals  aufsitzenden  Zellen.  Überall  sind  diese  Zellen 
als  denen  des  Stratum  cylindricum  der  Haut  gleichstehend  aufzufassen  . .  .  Die 
zunächst  folgenden  Zellen  .  .  .  bilden  die  Mutterzellen  der  Rindensubstanz  .  .  . 
Auf  die  Matrix  der  Rindenzellen  folgt  von  dieser  durch  starke  Verringerung  des 


122  Vertebrata. 

Pigmentes  und  Vermehrung  des  Protoplasmas  unterschieden  die  Markmatrix. 
.  . .  Die  untere  Grenze  der  Markmatrix  entspricht  natürlich  der  oberen  Grenze  der 
Rindenmatrix.«  Es  umgibt  nämlich  entweder  fertiges  keratohyalinhaltiges  Mark- 
gewebe das  oberste  Stück  des  Papillenconus ,  wo  bei  marklosen  Haaren ,  ihrem 
Aussehen  nach,  fertige  Rindenzellen  liegen;  der  oberste  Theil  der  Papille  ist  also 
nicht  von  Matrixzellen  bedeckt;  oder  aber  das  Keratohyalin  im  Mark  beginnt  erst 
an  der  Spitze  und  bei  Talpa  und  am  Sinushaar  von  Cricetus  erst  darüber.  Im 
Gegensatz  zu  Rinde  und  Mark  differenziren  sich  die  übrigen  Theile  erst  in  einiger 
Entfernung  von  ihren  Matrices,  und  zwar  bei  den  einzelnen  Haaren  in  verschiedener 
Weise.  Im  Allgemeinen  treten  die  Cuticulae  und  das  Keratohyalin  der  Henleschen 
Zellen  meist  in  annähernd  gleicher  Höhe  am  unteren  Conus  auf,  das  Kerato- 
hyalin der  Huxleyschen  Lage  dagegen  erst  höher;  in  den  Pelz-  und  Sinushaaren 
von  Canis^  den  Borsten  vom  Wildschwein  [Sus]  und  den  Sinushaaren  des  zahmen 
Schweines  jedoch  ist  das  Keratohyalin  der  Henleschen  und  Huxleyschen  Zellen 
annähernd  gleich  hoch.  Bei  der  inneren  Wurzelscheide  kommt  das  Keratohyalin  in 
der  Huxleyschen  Schicht  in  unregelmäßigerer  Form  als  in  der  Henleschen  vor.  In 
der  Scheidencuticula  war  es  nicht  in  allen  Haaren  nachzuweisen;  stets  endete  es  unter 
der  Verhornungsgrenze  der  Huxleyschen  Zellen.  Im  Gegensatz  zu  Brunn  fand  Verf. 
über  der  Zelle,  welche  die  letzten  mit  Eosin  roth  färbbaren  Keratohyalintröpfchen 
enthält,  in  der  Huxleyschen  Lage  fast  regelmäßig  1-2  Zellen  mitTröpfchen,  die  sich 
blassrosa  oder  bläulich  färben  »und  so  auf  eine  nahe  Beziehung  des  Keratohyalins 
zum  Verhornungsprocess  hinweisen«.  Auf  diese  Zellen  folgen  im  Längsschnitt  etwa 
8  Zellen,  die  anders  auf  die  Färbung  mit  Hämatoxylin  reagiren,  als  der  Rest  der 
inneren  Wurzelscbeide,  und  die  von  Kölliker  zuerst  beschriebenen  typischen  Kerne 
aufweisen.  An  der  Verhornungsgrenze  der  Henleschen  Schicht  liegt  zuweilen 
eine  Zelle  mit  sich  blass  färbenden  Tröpfchen,  und  regelmäßig  1  oder  2,  sel- 
tener mehr  Zellen,  die  auf  Hämatoxylin  wie  jene  8  Huxleyschen  Zellen  reagiren. 
Die  Kerne  der  verhornten  Zellen  der  inneren  Wurzelscheide  sind  bei  den  Thieren 
viel  deutlicher  als  bei  Homo.  Die  Henleschen  Zellen  enden  meist  mit  finger- 
förmigen Fortsätzen  oder  mit  Facetten.  Die  Huxleyschen  Zellen  sind  keine 
Spindeln,  sondern  sehr  complicirte,  meist  kelchförmige  Gebilde  mit  langen  end- 
ständigen und  kürzeren  seitlichen  Fortsätzen,  welche  in  den  Lücken  der  Henleschen 
Schicht  liegen.  Die  Zellen  der  Scheidencuticula  sind  »schmale,  ihrem  Kerne  ent- 
sprechend gewellte,  oder  falls  dieser  oval,  glattrandige,  äußerst  dünne  Bänder, 
deren  unterer  Rand  ausgekehlt  und  dadurch  dünner  ist  als  die  obere  Partie  der 
Zelle.  Er  legt  sich  von  innen  an  die  nächst  tiefere  Zelle  an.  Diese  liegen  dem 
Haare  mit  ihrer  längsten  Ausdehnung  quer  oder  in  Spiraltouren  an«.  Wie  aber 
das  Ende  der  inneren  Wurzelscheide  auch  gestaltet  sei,  nie  ist  sie  mit  der  Epi- 
dermis verbunden.  Das  Stratum  granulosum  reicht  im  Allgemeinen  bis  unter  die 
Mündung  der  Talgdrüsen ,  bei  gewissen  Haaren  aber  bis  an  das  Ende  der  inneren 
Wurzelscheide,  legt  sich  an  dessen  Außenseite  an  und  ist  hier  noch  eine  Strecke 
weit  nach  unten  zu  verfolgen.  Wo  aber  die  sämmtlichen  Schichten  der  Epidermis 
sich  bis  unter  die  Talgdrüsenmündungen  ziehen,  da  verschmelzen  sie  schließlich 
zu  einem  kernarmen  Saume,  welcher  sich  am  Ende  der  inneren  Wurzelscbeide  an 
deren  Außenwand  anlegt.  Die  Schwanzborste  von  Elcphas  weicht  in  mancher 
Beziehung  ab :  Papille  und  Wurzelscheide  sind  wesentlich  verschieden.  Vor  allem 
besteht  keine  diflferenzirte  Henlesche  Schicht.  Hierdurch  fehlt  unten  die  Grenze 
innerhalb  der  Wurzelscheide,  und  oben  verläuft  die  Grenze  zwischen  verhorntem 
und  un verhorntem  Theil  meist  unregelmäßig.  Ferner  ist  durch  mangelhafte  Aus- 
bildung der  Cuticulae  der  Ilaarknopf  in  seiner  tiefsten  Partie  viel  länger  innig 
mit  der  Wurzelscbeide  verbunden  als  bei  gewöhnlichen  Papillonhaaren. 

Wilson  &  Martin  geben  weitere  Beobachtungen  über  die  Anatomie  einiger  In- 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    D.  Haut.  123 

tegumentalgebilde  am  Schnabel  von  Ornithorhynckus  [s.  Bericht  f.  1893  Vert. 
p  164].  In  Betreff  der  stäbchenförmigen  Tastorgane  (push-rods)  stimmen  Verff. 
im  Allgemeinen  mit  Poultou  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  129]  überein.  Der  einzige 
wichtige  Differenzpunkt  betrifft  die  axialen  Fasern :  sie  sind  entschieden  nervös 
(gegen  P.).  Die  Schweißdrüsen  und  ihre  Ausführungsgänge  bestehen  in  ihrem 
secretorischen  Theil  nicht  aus  kurzen  säulenförmigen  Zellen  und  einer  Lage  glatter 
Muskelzellen  (Poulton),  sondern  aus  großen  runden  Zellen,  die  auf  einer  Basal- 
membran sitzen.  Zwischen  dieser  und  dem  Epithel  sind  in  Zwischenräumen  kleine 
dreieckige  Zellen  eingeschaltet.  Das  Ganze  ist  mit  einer  fibrösen  Scheide  um- 
geben; nirgends  aber  sind  Muskelzellen.  Das  Stück  des  Ganges  zwischen  dem 
secretorischen  Theil  und  der  Epidermis  besteht  aus  einer  äußeren  Schicht  kurzer 
säulenförmiger  Zellen  und  einer  inneren  Cuticularschicht  mit  platten  Zellen.  Auch 
hier  besteht  eine  fibröse  Umscheidung.  Der  Gang  ist  häufig  von  einem  Bündel 
markhaltiger  Nervenfasern  ohne  Einschaltung  von  Nervenzellen  begleitet,  welche 
an  der  Basis  des  Einwuchses  (downgrowth)  der  Epidermis  mit  Anschwellungen 
enden.  Letzterer  ist  ein  sensitives  Haar. 

Sacchi  beschreibt  die  Giftdrüsen  von  Scorpaena.  Die  ersten  11  Strahlen  der 
1 .  Dorsalis  und  der  erste  [S.  scrofa,  porcus]  oder  die  ersten  3  [ustulata)  der  2.  Dorsalis 
sind  ossificirt  und  haben  an  den  Seiten  je  eine  Auskehlung.  Die  3  ersten  Strahlen 
der  Analflosse  zeigen  gleiche  Verhältnisse;  die  2.  ist  die  stärkste.  Hier  liegen 
die  Giftdrüsen  in  den  Auskehlungen.  Sie  gehen  basalwärts  in  dünne  Tubuli  über, 
die  am  unteren  Ende  der  Strahlen  in  eine  centrale  Höhlung  zusammen  treten  und 
als  gemeinschaftliches  Gebilde  bis  an  die  Basis  der  Strahlen  reichen.  Durch  sie 
gelangen  die  Blutgefäße  zur  Ernährung  der  Drüsen  in  das  umgebende  Binde- 
gewebe. Die  Drüse  ist  eine  Cutisdrüse  und  besteht  aus  einer  Schicht  radiärer 
Zellen,  deren  freie  Enden  aber  kein  geschlossenes  Stratum  bilden.  Das  geronnene 
Secret  ragt  fädig  aus  ihnen  hervor.  Die  Giftorgane  der  Dorsales  zeigen  gleiche 
Verhältnisse.  Der  ganze  Apparat  dient  nur  zur  Vertheidigung  und  entbehrt  völlig 
eines  Mechanismus  zur  activen  Entleerung  des  Giftes. 

Martin  &  Tidswell  besprechen  die  Schenkeldrüse  (femoral  gland)  von 
OrmVÄorZy/?cÄMs  und  ihre  Secretion.  Nach  einer  ausführlichen  historischen  Übersicht 
gehen  sie  kurz  auf  die  makroskopische  Anatomie  des  Organes  ein,  indem  sie  die 
Angaben  von  Meckel  und  Owen  bestätigen  und  genauer  die  Lage,  Form  und 
Größe  berücksichtigen.  Die  feinere  Structur  wurde  an  2  Exemplaren  untersucht. 
Im  Juni  besteht  die  traubige  Drüse  aus  Alveoli  mit  langen  unregelmäßigen  Zellen, 
deren  flache  Kerne  basal  liegen.  Der  Kern  und  das  Plasma  um  ihn  färben  sich 
mit  den  gewöhnlichen  Kernfärbemitteln  leicht,  während  die  grob  granulirte  peri- 
phere Masse  damit  unfärbbar  ist.  Das  Stroma  zeigt  die  gewöhnlichen  Eigenschaften 
weißer  fibröser  Gewebe.  Die  Kapsel  besteht  aus  einer  inneren  fibrösen  Schicht 
mit  Gefäßen  und  Nerven  und  einer  äußeren  aus  glatten  Muskelfasern.  Die  weiteren 
Ausführungsgänge  haben  gewöhnlich  2  Lumina  und  keine  Muskelscheide.  Jeder 
Canal  wird  von  4  Lagen  Epithelzellen  begrenzt,  die  auf  einer  Basalmembran  sitzen. 
Die  sackförmige  Erweiterung  der  Basis  des  Stachels  zeigt  dieselben  Eigenschaften 
wie  der  Ausführungsgang.  Bei  dem  im  April  getödteten  Thiere  hingegen  ist  das 
fibröse  Gewebe  im  Vergleich  zur  eigentlichen  Drüsenmasse  viel  mächtiger,  die 
Alveoli  sind  kleiner,  und  das  sich  unmittelbar  daran  schließende  Stück  des  Ganges 
besteht  nicht  aus  einer  einfachen  Schicht  Säulenzellen,  sondern  gleich  aus  4  Zell- 
lagen. Die  Drüsenzellen  sind  mehr  kubisch,  und  ihre  Kerne  liegen  central  in  fein- 
körnigem Plasma.  Die  Schenkeldrüse  ist  ein  Schutzorgan.  Am  Schluss  wird  die 
chemische  Zusammensetzung  des  Secretes  besprochen;  im  Juni  wirkte  Injection 
damit  bei  Lepus  tödlich,  im  April  nicht. 

KlaatschC',^)  behandelt  Mamma rtaschen  und  Marsupium  der  Monotremen. 

Zool.  Jahresbciiclit.     1^95.     Vertebiata.  Jg 


124  Vertebrata. 

Bei  Echidna  sind  die  Milchdrüsen  paare  Complexe  (Haacke,  Gegenbaur)  von  zahl- 
reichen kleinen  kolbenförmigen  Lappen;  sie  breiten  sich  auf  einem  rundlichen 
Felde  von  etwa  ^1^  cm  Durchmesser  aus  und  erstrecken  sich  von  da  aus  lateral 
unter  den  Bauchhautmuskel.  Dieser  umfasst  median  auseinanderweichend  einen 
ovalen  Bezirk  und  bildet  so  einen  starken  Sphincter.  Der  Bezirk,  worauf  die 
Mammardrüsen  ausmünden  —  das  Drüsenfeld  —  nimmt  regelmäßig  den  Grund 
einer  paaren  Vertiefung  ein,  gleichgültig  ob  ein  Beutel  entwickelt  ist  oder  nicht. 
Diese  Vertiefungen  sind  die  Mammartaschen.  Bei  0.  wurde  an  einem  Exemplare 
eine  entsprechende  seichte  Rinne  gefunden,  die  sich  auch  mikroskopisch  als  eine 
Mammarfurche,  als  Rudiment  einer  Mammartasche  erwies.  E.  zeigte  zuweilen  die 
Taschen  in  reiner  Form.  Das  Drüsenfeld  selbst  ist  leicht  erhoben,  die  Vertiefung 
in  seiner  Umgebung  setzt  sich  nach  hinten  und  median  fort,  so  dass  2  mit  einander 
convergirende  Taschen  da  sind.  Von  diesem  Zustande  lassen  sich  alle  anderen 
ableiten:  »Die  einfachste  Modification  ist  gegeben  durch  eine  gleichmäßige  Er- 
weiterung und  Vertiefung  der  beiden  Taschen ,  welche  so  zur  Bildung  eines  un- 
paaren  Marsupiums  zusammenwirken.«  Am  fertigen  Marsupium  sind  die  Talg- 
und  Knäueldrüsen  stark  entwickelt.  Die  glatte  Musculatur  des  Drüsenfeldes 
»zeichnet  vermuthlich  die  ganze  Marsupialhaut  aus.  Sie  bietet  ziemlich  dieselbe 
Anordnung  wie  am  Drüsenfeld,  aber  die  einzelnen  Bündel  sind  noch  mächtiger 
entwickelt.  Auch  die  starke  Entfaltung  einiger  Haare  fällt  auf«.  Aber  auch  in 
diesem  typischen  Beutel  persistiren  noch  die  beiden  Taschen.  »Diese  Verwerthung 
der  Mammartaschen  zur  Beutelbildung  sehen  wir  bei  den  Marsupialien  fort- 
gebildet«, aber  das  unpaare  Organ  entsteht  hier  bereits  sehr  früh.  »Die  volle  Ent- 
faltung wird  nur  zur  Zeit  der  Function  erreicht,  während  in  der  Ruhepause  die 
Stadien  der  Phylogenese  wieder  hervortreten  .  .  .  Die  Beeinflussung  der  Haut 
durch  das  Brutgeschäft  dürfte  den  Anstoß  zu  allen  Veränderungen  gegeben  haben 
und  diese  griffen  wohl  zuerst  am  Hautmuskel  an.«  Die  sehr  alten  paaren  Muskel- 
schlitze begünstigen  die  Taschenbildung  der  Haut,  und  erst  nachher  entfalteten 
sich  hier  die  Hautdrüsen. 

E.  Skelet. 

(Referent:  C.  Emery.) 
a.  Allgemeines. 

Hierher  Boegle  und  Debierre(^),  sowie  oben  p  105  Haeckel.  Über  Reptilien  s. 
Siebenrock  (V^)  und  oben  p  lüs  Taylor,  p  lOS  Seeley(^-'',*,'')  etc.,  Vögel  Hutton ('), 
A.  B.  Meyer  sowie  oben  p  103  Mitchell  (^),  Säugethiere  Filhol  (-),  Lesbre,  Wortman 
und  oben  p  HO  u.  109  Scott(',V))  P  '03  Parsons(''),  p  103  Dwight. 

Im  hyalinen  Knorpel  von  Säugethieren  und  Rana  stellt  Fusari(^)  mit  der 
Silberimprägnation  Brücken  zwischen  den  Knorpelzellen  dar.  —  Über  Chemisches 
bei  der  Ossification  s.  Chabrie,  Knochenmark  Ceconi,  Bohrcanäle  Schaffer  ('), 
Scleroblasten  Klaatsch('). 

Schulz  untersuchte  das  elastische  Gewebe  in  Knochen  und  Periost  des 
Menschen  mit  der  Orcei'n-Färbung.  Am  Periost  der  Röhrenknochen  vom  Neu- 
geborenen werden  eine  Adventitia,  eine  Fibro-Elastica  und  eine  Osteoblastcn- 
schicht  unterschieden.  Nur  die  Fibro-Elastica  enthält  elastische  Fasern,  welche, 
abgesehen  von  den  Sehneninsertionen,  ausschließlich  der  Länge  nach  verlaufen. 
Das  Periost  der  Schädelknochen  hat  keine  Adventitia  und  geht  in  die  Galea 
capitis  über.  Es  sind  in  ihm  keine  elastischen  Fasern  erkennbar.  Beim  Erwachse- 
nen ist  die  Adventitia  an  den  Röhrenknochen  geschwunden  und  die  Osteoblasten- 
schicht  fibrös  geworden.  Die  elastischen  Fasern  sind  stromartig  durchflochten, 
bilden  aber  keine  Netze.    Aus  dem  Periost  dringen  sie  in  den  Knochen,  folgen 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    E.  Skelet.  125 

dabei  meist  den  Slinrpeyscbeu  Fasern,  geben  aber  nicbt  weit  und  werden  blasser 
gefärbt,  so  dass  es  scheint,  dass  sich  im  Knochen  ihre  chemische  Beschaffenheit 
ändert.  Im  Schädelperiost  des  Erwachsenen  sind  elastische  P'asern  vorhanden, 
dringen  aber  nur  ausnahmsweise  in  den  Knochen  hinein.  Die  Bildung  des  elasti- 
schen Gewebes  im  Periost  bezieht  Verf.  auf  die  Zugwirkungen  der  Musculatur, 
die  am  Röhrenknochen  bereits  intrauterin,  am  Schädel  erst  spät  eintreten. 

Matschinsky  hat  mit  der  Silberimprägnation  die  faserige  Structur  der  Grund- 
substanz im  KnochengCAvebe  dargestellt;  die  Fasern  sind  sehr  fein  (unter  1  u) 
und  zeigen  in  jeder  Lamelle  meist  eine  ihrer  Fläche  parallele  Richtung.  Es  gibt 
aber  auch  Fälle,  wo  die  Platten  unter  einander  Fasern  austauschen.  Das  Vor- 
handensein einer  Kittsubstanz  nimmt  Verf.  an.  —  Nach  Petraroja  besteht  die 
Grundsubstanz  der  Knochen  überhaupt  nicht  aus  Lamellen,  sondern  es  verlaufen 
um  die  Haversischen  Räume  herum  parallele  Canälchen,  welche  durch  quere 
Röhrchen  mit  einander  verbunden  sind,  so  dass  an  Präparaten  in  Canadabalsam 
der  Schein  entsteht,  als  wenn  abwechselnd  homogene  und  quergestreifte  Lamellen 
um  die  Haversischen  Räume  verliefen. —  Hierher  unten  p  206  Chatin. 

Am  Quadratum  von  Pleuracanthiden  weist  Jaekel  die  Anwesenheit  von 
Kiemenstrahlen  nach.  Die  vorzüglich  erhaltenen  Exemplare  lassen  keine  Spur 
von  Lippenknorpeln  erkennen.  Der  Hyoidbogen  besteht  aus  3  Stücken ;  das  ven- 
trale Element  (Hypohyale)  ist  paarig;  unpaare  Copulae  sind  wohl  secundär. 
Pleuracanthus  und  Orthacanthus  haben  nur  5,  nicht  7  Kiemenbögen  (gegen  Fritsch); 
die  3  ersten  mit  paarigem  Hypobranchiale,  die  2  letzten  mit  einer  gemeinsamen 
unpaaren  Copula  verbunden.  Zwischen  Hyoid-  und  1.  Branchialbogen  liegt  ein 
unpaares  Stück,  das  Verf.  mit  der  Copula  des  1.  Kiemenbogens  von  Chlamydo- 
selachus  vergleicht  und  dem  Rest  eines  geschwundenen  Bogens  entsprechen  lässt. 
Die  bereits  von  Fritsch  erkannte  Znsammensetzung  des  Schultergürtels  aus  3  mit 
denen  des  Hyoids  vergleichbaren  Stücken  spricht  für  die  Kiemenbogennatur  des- 
selben. Postaxiale  Strahlen  an  der  Bauchflosse  kommen  scheinbar  dadurch  zu 
Stande,  dass  das  Pterygopodium  des  (f  um  seine  Achse  gedreht  ist,  sind  aber  in 
Wirklichkeit  präaxial.  Hautschuppen  sind  nur  an  bestimmten  Stellen  nach- 
weisbar, namentlich  an  der  Basis  des  Pterygopodiums  und  am  Mundwinkel;  hierin 
besteht  eine  weitere  Ähnlichkeit  mit  C.  Auch  die  Zähne  von  P.  sind  in  ihrem 
Bau  denen  von  C.  ähnlich,  obschon  die  Spitzen  minder  selbständig  sind.  Die 
eigenthümlichen  Kopfstacheln  sind  echte  Flossenstacheln,  und  es  war  gewiss  hinter 
ihnen  eine  Flosse  ausgespannt,  wie  die  Beschaffenheit  der  Dornfortsätze  der  ersten 
Wirbel  andeutet.  In  den  Hornstrahlen  zeigen  die  Pleuracanthiden  keinen  Unter- 
schied von  den  übrigen  Selachiern.  Die  abweichenden  Darstellungen  von  Fritsch 
beruhen  auf  Untersuchung  ungenügend  erhaltenen  Materials.  Die  Pleuracanthiden 
sind  echte  Selachier  und  schließen  sich  zunächst  dem  lebenden  Chlamydoselachus 
an,  welcher  wiederum  zu  den  Cladodonten  in  keiner  näheren  Beziehung  steht. 

Peter ('^)  liefert  eine  ausführliche  Beschreibung  des  Skelets  von  Scoleemiorphus 
Kirkii.  Die  Wirbelsäule  weicht  von  der  anderer  Gymnophionen  wenig  ab;  am 
2.  Wirbel  fehlt  der  Processus  inferior  anterior.  Am  Kiemenbogenapparat 
fehlt  jede  Spur  eines  5.  Bogens.  Der  Schädel  ist' schwach,  und  die  öchädel- 
knochen  sind  mit  einander  nur  wenig  verschmolzen.  Das  Jugale  ist  vom  übrigen 
Schädel  getrennt.  Am  Unterkiefer  fehlt  die  2.  Zahnreihe;  am  Oberkiefer  con- 
vergiren  die  beiden  Zahnreihen  lateral,  die  2.  erscheint  unterbrochen  (ob  normal?). 
Der  Augenbulbus  ist  von  Knochen  bedeckt,  nämlich  durch  die  Ausdehnung  der 
Präfrontalia  über  die  Orbita.  Bei  anderen  Gattungen  (z.  B.  Gymnopis)  dehnen 
sich  die  die  Orbita  begrenzenden  Knochen  über  diese  aus.  Im  Ganzen  zeigt  das 
Skelet  von  >S'.  neben  entschieden  ursprünglicheren  Eigenschaften  auch  solche, 
welche  auf  eine  größere  Differenzirung  hinweisen. 

18* 


]  26  Vertebrata. 

Bienz  gibt  eine  ausfübrliche  und  vergleichende  Beschreibung  des  Skelets  von 
Dermaiemys  Mavii.  Der  Processus  odontoides  zerfällt  durch  eine  schiefe 
Naht  in  ein  vorderes  und  ein  hinteres  (zugleich  mehr  ventrales)  Element;  letzteres 
ist  das  Intercentrum  des  2.  Wirbels.  Auch  bei  anderen  Schildkröten  ist  derProc. 
odontoides  so  zusammengesetzt.  Einen  deutlichen  Nuchaldorn  haben  die  Schild- 
kröten nur  in  der  Jugend ;  er  entspricht  dem  letzten  Paar  von  Halsrippen  und 
verschmilzt  später  vollständig  mit  der  Nuchalplatte.  Die  Architektonik  des 
Hautskelets  der  Chersiden  wird  vom  mechanischen  Standpunkt  betrachtet  und 
mit  den  neuerdings  eingeführten  »Flechtwerkgewölben«  verglichen:  die  ab- 
wechselnd medial  und  marginal  zugespitzten  Costalplatten  bilden  durch  ihre  Dis- 
position ein  äußerst  festes  Gerüst.  Im  Gliedmaßenskelet  sind  Pisiforme  und 
radiales  Radienrudiment  bei  den  Chersiden  am  stärksten  entwickelt;  letzteres 
Stück  fehlt  den  Pleurodiren.  Ein  getrenntes  ulnares  Centrale  haben  Cinostemon 
und  Dumerilia. 

Mivart  (^)  gibt  eine  sehr  ausführliche  und  vergleichende  Beschreibung  des 
Skelets  von  Lorius  ßavopaJliatus  und  Psittacus  erithacus.  Am  Ende  werden  Maß- 
tabellen sowie  eine  Übersicht  der  Unterschiede  im  Schädelbau  gegeben,  wobei 
auch  Eos  rubra  verglichen  wird. 

Am  Unterkiefer  von  Zeuglodon  cetoides  findet  Lucas  6  Backenzähne.  Jugalia 
schlank,  aber  kräftiger  als  bei  den  Zahnwalen.  Ceratohyale  direct  mit  dem  Basi- 
hyale  articulirend.  Der  Atlas  berührt  mittels  eines  ventralen  Fortsatzes  den 
Axiskörper.  Der  Proc.  spinosus  des  Axis  bedeckt  dorsal  den  Atlas  und  reicht 
hinten  bis  zum  Proc.  spinosus  des  4.  Wirbels;  der  des  3.  Wirbels  ist  abortiv. 
Der  4.  Wirbel  sendet  eine  lange  Parapophyse  ab.  14  Dorsalwirbel;  die  letzten 
3  Rippen  ohne  Tuberculum.  An  Radius  und  Ulna  scheinen  die  Epiphysen 
größtentheils  knorpelig  gewesen  zu  sein.  Carpus  nur  zum  Theil  erhalten,  nur 
unvollständig  verknöchert.  Keine  Spur  von  hinteren  Gliedmaßen.  Kopf  und 
Thorax  erscheinen  im  Vergleich  zum  hinteren  Theil  des  Leibes  sehr  klein. 

Fick  constatirt,  dass  Satyrus  nur  5  Foramina  transversaria  cervicalia,  nur  5 
Lendenwirbel  und  nur  3  Steißwirbel  hat.  Der  Carpus  zeigt  2  überzählige  Knochen : 
Os  centrale  und  Os  radiale  (Baur;  PräpoUexrudiment  nach  Bardeleben).  Der 
Fuß  ist  ein  wahrer  Fuß,  keine  Hand,  wie  aus  dem  Gebrauch  und  dem  Bau  her- 
vorgeht. —  Hierher  auch  Delisle.  [Schoebel.] 

b.  Häutskelet  und  Zähne. 

Hierher  Dewoletzky.  Über  die  Zahnpulpa  s.  A.  Smith,  die  Zähne  der  Säuge- 
thiere  M.  Woodward  (','^),  von  Beluga  StrutherS  (•'),  von  Tritylodon  unten  p  141 
Seeley('),  von  Troglodytes  oben  p  103  Dwight,  von  Hylobates  Kirchner,  Häutskelet 
von  Dermatemys  p  12G  Bienz.      Über  Innervation  s.  unten  p  194. 

Nach  Untersuchung  von  SchlifFpräparaten  vieler  lebender  und  fossiler  Arten 
gibt  Scupin  in  Tabellenform  eine  übersichtliche  Darstellung  des  Baues  der  Ga- 
noiden-Schuppen.  Bei  den  ältesten  Formen  sind  nur  die  Spitzen  der  Erhaben- 
heiten der  Schuppenoberfläche  von  Schmelz  überzogen,  welcher  sich  bei  Jüngeren 
auf  die  ganze  Schuppenfläche  ausdehnt  [Falaeoniscus] ;  später  kann  die  Schraelz- 
schicht  an  Dicke  zunehmen  [Colohodus]  oder  zurückgebildet  werden  (z.  B.  Platy- 
somiden).  Der  Schmelz  ist  also  für  die  Ganoidschuppen  nicht  wesentlich.  Die 
Structur  der  Schuppen  gibt  für  die  Familien  der  Ganoiden  und  ihre  Verwandt- 
schaften gute  Anhaltspunkte.  Die  Rhynchodontiden  sind  wegen  des  Mangels  an 
Schmelz  von  den  Lepidosteiden  zu  trennen  und  stehen  (mit  Reis)  den  Saurodon- 
tiden  am  nächsten.  Die  Lepidine-tubes  Williamson's  sind  (mit  Kölliker)  Spuren 
von  Bindegewebsfibirllen. 


11.  Organogenic  und  Anatomie.    E.  Skelet.  127 

Nach  Vaillant  entwickeln  sieb  die  Dornstrablen  in  den  Flossen  von  Ci/prinus 
und  von  Synodontis  verschieden,  indem  erstere  aus  paaren  segmentirten  Halb- 
anlageu,  letztere  aus  gleichfalls  segmentirten  aber  unpaaren  Anlagen  entstehen. 
Das  Wachstbum  ist  apical  durch  Bildung  neuer  Knochensegmente  und  Verschmel- 
zung derselben  mit  dem  Dornstrahl. 

Nach  E.  J.  Claypole(-)  besteht  der  scharfe  Kaurand  der  Kiefer  von  Dinichthys 
nicht  aus  Dentin,  sondern  aus  einer  dichteren  Art  von  Knochengewebe  mit  Ha- 
versischen  Canälen;  jenes  Gewebe  setzt  sich  im  Innern  der  Kinnlade  fort;  sein 
Rand  wurde  durch  Reibung  mit  der  anderen  Kinnlade  scharf  geschliffen.  —  Hier- 
her auch  oben  p  107  Pollard(i). 

Nach  Treuenfels  sind  die  breiten  medialen  Zahnplatten  von  Myliobatis  nicht 
zusammengesetzt.  Die  Vorgänge  der  Zahnbildung  werden  kurz  besprochen.  — 
Hierher  Hoppe  und  oben  p  125  Jaekel. 

Über  die  Zähne  von  Scolecomorphus  s.  oben  p  125  Peter  (2). 

Nach  einer  ausführlichen  Zusammenfassung  der  Zahnverbältnisse  der  bis  jetzt 
bekannten  lebenden  und  fossilen  Sauropsiden  versucht  Burckhardt  einGesammt- 
bild  derselben  zu  entwerfen.  Als  Endstadium  mehrerer  Reihen  erscheint  die  Ano- 
dontie  mit  Schnabelbildung;  keine  mit  Gaumenzähnen  versehene  Gruppe  endet 
anodont.  Die  Sauropsiden  lassen  sich  am  besten  in  palatodonte  und  maxillodonte 
eintheilen.  Nur  in  wenigen  Fällen  (opoderodonte  Schlangen  und  einige  Eidechsen) 
ist  aus  einem  palatodonten  Gebiss  ein  maxillodontes  entstanden.  Ob  dies  auch 
bei  Theriodonten  stattgefunden  hat,  bleibt  einstweilen  fraglich.  Die  Anomodonten 
weichen  von  den  Th.  in  mancher  Beziehung  weit  ab.  Jedenfalls  aber  ist  die  Ab- 
leitung des  maxillodonten  Zustaudes  vom  palatodonten  anzunehmen.  Anordnung, 
Zahl,  Form  und  Zahnwechsel  unterliegen  den  größten  Veränderungen,  ohne  dass 
ihnen  aber  eine  allzugroße  systematische  Bedeutung  zugeschrieben  werden  dürfte. 
Daraus  entstehen  besondere  Schwierigkeiten  bei  der  Beurtheilung  der  Verhältnisse 
zwischen  Reptilien  und  Säugethieren,  nicht  geringere  aber  auch  bei  jedem  Ver- 
such, Homologien  des  Gebisses  bei  den  Gruppen  der  Reptilien  oder  zwischen 
Reptilien  und  Säugethieren  aufzustellen,  da  man  meist  einen  einzelnen  Zahn  nicht 
homologisiren  kann,  ja  sogar  die  gesammte  Zahnleiste  in  einer  Form  nicht  immer 
der  einer  anderen  vollkommen  entspricht.  Ähnlichkeiten  des  Gebisses  der  Therio- 
donten mit  dem  der  Säuger  sind  Convergenzen,  und  die  Monophyodontie  ersterer 
ist  ein  Endstadium.  Dagegen  sind  Zustände,  welche  zur  Diphyodontie  der  Säuger 
leiten,  bei  den  bekannten  Reptilien  nicht  vorhanden.  In  der  Frage  nach  der  Auf- 
fassung mehrspitziger  Zähne  als  zusammengesetzte  oder  als  differenzirte  einfache 
Gebilde  liefert  die  Vergleichung  kein  bestimmtes  Resultat:  beide  Auffassungen 
sind  vorläufig  gleichberechtigt.  Wirkliche  Synodontie  ist  bis  jetzt  nur  für  einige 
Reptilien  erwiesen.  Die  Säugethiere  zeigen  die  bei  den  Reptilien  schwankenden 
Zahnverbältnisse  in  hohem  Grade  differenzirt  und  fixirt;  ihre  Veränderlichkeit 
innerhalb  der  Classe  ist  viel  geringer  geworden ,  und  dadurch  sind  sie  für  die 
Systematik  sehr  wichtig,  was  seinen  Grund  im  hohen  functionellen  Werth  der 
Zähne  für  das  Kauen  und  dadurch  für  das  Leben  der  Säugethiere  hat.  —  Nach 
Baur  (^)  scheint  bei  Sphenodon  ein  Ersatz  des  Gebisses  nur  für  einzelne  Zähne  an- 
gebahnt zu  sein.  Die  Ersatzzähne  sind  rudimentär  und  functioniren  wohl  nie. 
Verf.  widerspricht  Burckhardt's  Ausspruch  [s.  oben],  dass  keine  palatodonte  Rep- 
tiliengruppe zahnlos  endet,  und  verwirft  überhaupt  die  Scheidung  der  Reptilien 
in  palatodonte  und  maxillodonte. 

Bei  Jungen  von  Tiliqua  scincoides  sind  nach  Peracca  in  beiden  Kinnladen  hinten 
größere  Zähne  vorhanden,  welche  mehrfach  in  gleicher  Form  gewechselt,  aber 
beim  erwachsenen  Thier  nicht  mehr  erkannt  werden.  Sie  erinnern  an  den  Zahn 
des  erwachseneu  Hemisphaerodon  Gerrardi. 


1 28  Vertebrata. 

Nach  VÖrckel  entsteht  beim  Embryo  von  Pelias  berus  aus  dem  Mimdepithel  eine 
Wucherung,  welche  sich  in  2  Abschnitte  theilt,  von  denen  der  eine  den  Keim  zum 
1.  Giftzahn,  der  andere  später  die  Keime  zu  den  Ersatzgiftzähnen  liefert.  Verf. 
betrachtet  die  in  die  Epithelanlage  eindringende  Mesodermpapille  als  das  bei  der 
Zahnbildung  zuerst  active  und  formbestimmende  Element.  Bei  P.  wird  keine 
Schmelzpulpa  gebildet.  Sowohl  die  äußere  als  auch  die  innere  Oberfläche  des 
Giftzahnes  werden  von  Schmelz  überzogen. 

In  einer  Zusammenfassung  der  Resultate  neuerer  Arbeiten  über  die  Morphologie 
der  Zähne  schreibt  Röse(^)  dem  epithelialen  Antheil  der  Zahnanlage  allein  die 
formbildende  Wirkung  zu,  welche  der  oft  fehlenden  Schmelzbildung  gegenüber  in 
den  Vordergrund  tritt.  Dem  primitiven  placodonten  Zustand  folgt  der  acrodonte, 
aus  welchem  der  thecodonte  und  pleurodonte  entstanden  sind.  Diese  Reihe  liegt 
für  die  thecodonten  Zähne  der  Crocodile  entwickelungsgesohichtlich  vor.  Die 
Homologie  der  einzelnen  Zähne  im  Gebiss  verschiedener  Thierformen  ist  nicht 
beweisfähig,  nur  die  ganzen  Zahnreihen  lassen  sich  mit  einander  vergleichen, 
nicht  die  einzelnen  Zähne,  welche  von  der  Zahnleiste  in  verschiedener  Anzahl 
gebildet  werden  können.  Neuerwerbungen  von  Zähnen  sind  auch  bei  den  Säuge- 
thieren  anzunehmen,  wie  durch  Variation  bei  mehreren  Formen  nachgewiesen 
worden  ist.  Mehrspitzige  Zähne  brauchen  einspitzigen  nicht  homolog  zu  sein,  sei 
es,  dass  sie  aus  letzteren  durch  Verschmelzung  oder  durch  Erwerbung  neuer 
Spitzen  entstanden  sind.  Beide  Vorgänge  mögen  wirklich  stattgefunden  haben, 
und  dann  wtirde  ersterer  rascher  zum  Ziele  geführt  haben.  In  den  Zahnplatten 
der  Dipnoer  haben  beide  mit  einander  gewirkt.  Die  ältesten  Zähne  waren 
kleine  Zahnbeinkegel  mit  einfacher  Markhöhle;  mit  ihrem  Größerwerden  kam  es 
entweder  zur  Verzweigung  der  Höhle  (Vasodentin)  oder  zur  Verlängerung  der 
Zahnbeincauälchen.  Die  Wurzelbildung  ist  ganz  secundär.  Auf  die  Vorwürfe 
besonders  der  Paläontologen  gegen  die  Verwachsungstheorie  der  Molaren  der 
Säugethiere  bemerkt  Verf.,  dass  neben  einem  mehrspitzigen  Zahn  neue  einspitzige 
Zahnanlagen  gebildet  werden  können,  welche  mit  jenem  alsbald  verschmelzen  und 
so  die  Zahl  seiner  Spitzen  vermehren.  Den  Ausgang  für  die  Molaren  und  Prä- 
molaren der  jetzt  lebenden  Säugethiere  bildet  der  trituberculare  Zahn  im  Sinne 
Osborn's.  Dass  dieser  aus  der  triconodonten  Form  entstanden  sei,  ist  unbewiesen, 
vielmehr  sind  multituberculäre,  triconodonte  und  trituberculare  Molaren  unab- 
hängig von  einander  entstanden  und  gehören  verschiedenen  Stammgruppen  der 
Säugethiere  an.  Multituberculäre  und  trituberculare  Zähne  sind  durch  Verwach- 
sung entstanden.  Ursäugethiere  mit  homodontem  Gebiss  haben  nicht  existirt : 
»Beschränkung  des  Zahnwechsels  und  Ausbildung  kautüchtiger  Mahlzähne  ge- 
hören vielmehr  im  Vereine  mit  der  Erwerbung  von  Milchdrüsen  zu  den  ursprüng- 
lichsten Merkmalen,  welche  ein  Thier  erst  zum  Säugethier  stempeln.«  Damit 
steht  die  Umbildung  des  Kiefergelenkes  in  Verbindung.  Bei  den  höheren  Wirbel- 
thieren  stehen  (mit  Schwalbe,  gegen  Loche)  die  Anlagen  der  Ersatzzähne  zu  ihren 
Vorgängern  in  Quincunxstellung.  Für  den  morphologischen  Begriff  einer  Den- 
tition ist  die  Zeit  der  Anlage  wichtig,  da  die  Zeit  der  Function  verschoben  wer- 
den kann.  Eine  einheitliche  Zahnleiste  entsteht  erst  dann,  wenn  die  Zähne  reihen- 
weise geordnet  sind;  ihre  Anwesenheit  beweist,  dass  das  betreffende  Thier  seine 
Zähne  wechselt  oder  von  Vorfahren  mit  Zahnwechsel  abstammt.  Mit  der  Vervoll- 
kommnung der  Einzelzähne  tritt  eine  Beschränkung  des  Zahnwechsels  ein.  Bei 
längerem  Verharren  des  Embryos  im  Ei  werden  die  ersten  Zahnreihen  reducirt, 
schon  vor  dem  Ausbruch  resorbirt  oder  sogar  nicht  mehr  angelegt.  Die  dann 
zuerst  zur  Anlage  kommenden  Zähne  entsprechen  also  nicht  mehr  der  phyletisch 
ältesten  Dcnfition.  In  Folge  seiner  Entdeckung  von  Anlagen  placoider  Zähne 
bei  Homo  unterscheidet  Verf.    5  nachweisbare  Dentitionen.     Die  Diphyodontie 


II.  Organogenic  und  Anatomie.    E.  Skelet.  129 

kaun  sicli  nicht  von  einem  monopliyodonten  Zustand  aus  entwickelt  haben,  sondern 
nur  von  einem  polyphyodonten.  Die  bei  den  Säugethieren  zur  Anlage  kommen- 
den Dentitionen  entsprechen  der  Summe  aller  Zahnreihen,  welche  bei  ihren  Vor- 
fahren vorhanden  waren.  Die  Molaren  gehören  zur  1.  Dentition.  Die  Anschau- 
ung von  Leche  [s.  unten  p  130]  in  Bezug  auf  die  Entstehung  der  Ersatzdentition 
der  Placentalier  ist  die  natürlichste.  Die  Zahnanlagen  entstehen  nur  scheinbar 
aus  der  labialen  Fläche  der  Zahnleiste,  wirklich  hingegen  aus  deren  lingualen 
Fläche,  welche  nach  Bildung  jener  Anlagen  über  dieselben  weiter  wächst.  »Die 
verschiedenen  Zahnreihen  der  Säugethiere  sind  verschiedenalterige  Geschwister 
und  Kinder  derselben  Mutter,  der  epithelialen  Zahnleiste. « 

Das persistirende  Gebiss  von  Ennaceus  eur.  betrachtet  Leche ^)  jetzt  alsder Ersatz- 

A     rr         i,"  •      T^       •      .r  1    ^^-,1     u-     u    X  1-.        Idl,Id2,  Cd,Pd3,  B4 
dentition  gehörig.  Das  eigentliche  Milchgebiss  besteht  aus ■ — -— ^ 

Cd  ist  rudimentär.  Bei  den  Antemolaren  des  bleibenden  Gebisses,  welche  keinen 
Milchvorgänger  haben,  ist  letzterer  durch  Reduction  geschwunden,  zum  Theil 
aber  noch  als  nicht  verkalkende  Anlage  nachweisbar.  Innerhalb  der  Insekti- 
voren  »gibt  es  eine  weitverbreitete  Differenzirungsrichtung  der  Antemolaren- 
reihe,  welche  dahin  geht,  dass  die  vordersten  Schneidezähne  eine  höhere  Difie- 
renzirung  erlangen,  während  gleichzeitig  die  mittleren  Antemolaren  in  demselben 
Maße  physiologisch  entlastet  und  morphologisch  reducirt  werden«.  II  ist  dabei 
in  dem  Maß  reducirt  wie  12  sich  ausbildet;  C  zeigt  alle  Grade  der  Ausbildung 
und  nähert  sich  bei  eintretender  Reduction  der  Prämolarenform  (Ä,  wo  der  untere 
II  nur  noch  als  vorübergehende  Anlage  erscheint).  Diese  Reduction  ist  am  Unter- 
kiefer stets  weiter  vorgeschritten  als  am  Oberkiefer.  Damit  schreitet  auch  der 
Schwund  des  Zahnwechsels  fort,  der  bei  Gymnuraxm^  Hylomys  noch  vollständig 
stattfindet,  bei  Soriciden  dagegen  ganz  ausbleibt.  Aus  der  Ontogenese  allein  lässt 
sich  nicht  erweisen,  ob  ein  Zahn  der  Milch-  oder  der  Ersatzdentition  angehört,  aber 
die  Vergleichung  lässt  erkennen,  dass  die  Antemolaren  der  Insektivoren ,  welche 
nicht  gewechselt  werden,  sämmtlich  dem  Ersatzgebiss  angehören.  Rudimente 
geschwundener  Zähne  sind  bei  E.  die  Anlage  hinter  dem  oberen  Pd4  und  zwischen 
P2  und  Pd3,  sowie  am  Unterkiefer  neben  Pd4.  Lingual wärts  vom  unteren  13 
und  C,  sowie  vom  oberen  13,  P 3  und  P4  treten  Zahnkeime  als  Vertreter  einer 
auf  die  Ersatzzähne  folgenden  Dentition  auf.  Diese  können  ausnahmsweise  als 
3.  Dentition  ausgebildet  werden,  und  einen  solchen  Zahn  zeigt  E.  micropus  lingual 
vom  oberen  P4.  Lippenfurche  und  Schmelzleiste  entstehen  bei  E.  unabhängig 
von  einander  aus  dem  Mundepithel.  —  Von  Insektivoren  untersuchte  Verf.  ferner 
Ericulus  sefosuf!,  Sorex  vulg.^  Cro.ssnpus  fodiens,  Talpa  eiir.^  Scalops  aquaticus,  Con- 
dylura  cristata.  Bei  So.  und  Cr.  wird  nur  eine  Zahnreihe  angelegt,  ohne  Spuren 
von  vorangehenden  oder  nachfolgenden  Zähnen.  Bei  T.  sind  die  Milchzahn- 
Anlagen  schwach  entwickelt  und  verkalken  verhältnismäßig  spät,  was  auf  eine 
beginnende  Reduction  deutet.  Bei  Sc.  werden  die  meisten  Milchzähne  resorbirt, 
ohne  zum  Durchbruch  zu  kommen.  Nach  Anlage  der  Ersatzzähne  bleibt  die 
Schmelzleiste  erhalten,  was  eine  günstige  Vorbedingung  für  eine  3.  Dentition  ist. 
Im  Unterkiefer  finden  sich  rudimentäre  Anlagen  von  Id3  und  13.  Alle  Milch- 
zähne von  Co.  werden  vor  dem  Durchbruch  resorbirt.  —  Für  Felis  dam.  berichtigt 
Verf.  einige  Angaben  Baume's  über  die  Zeit  der  Zahnentwickelung.  Bei  Cunis  fam. 
wird  keine  Spur  eines  dem  P 1  vorangehenden  Milchzahns  angelegt.  Ebenso  findet 
Verf.  bei  Phoca  groenlandica  keine  Spur  eines  Pd  1  und  hält  gegentheilige  Angaben 
für  zweifelhaft.  Die  Anlage  eines  Ersatzzahnes  für  M  1  ist  ein  Beweis  für  die 
Zugehörigkeit  der  Molaren  zur  1.  Dentition  und  spricht  gegen  die  Anschauung 
Kükenthal's,  dass  die  Molareu  der  Summe  beider  Dentitionen  gleichwerthig  sind. 
Eine  Weiterentwickelung  jener  Anlage  ist  der  anomale,    mehrfach  als  M2  be- 


1 30  Vertebrata. 

trachtete  Zahn,  obschon  die  Möglichkeit  der  Bildung  eines  echten  M2  nicht  in 

Abrede  gestellt  werden  kann.     Anlagen,  welche  einer  3.  Dentition  entsprechen, 

kommen  an  mehreren  Zähnen  vor ;  so  hat  eine  Ph.  vittdina  am  Unterkiefer  zwischen 

P3  und  4,  lingual  von  der  Zahnreihe,  einen  dazu  gehörigen  wohl  ausgebildeten 

Zahn.  —  Von  Chiropteren  wurden  untersucht  Phyllostoma  hastatum,  Desmodus 

ruf  US  ^    Vesperugo  serotinus  und  Cynonyctcris  aegyptiaca  [s.   Bericht  f.  1893  Vert. 

p  113],    von   Marsupialiern    Didelphys  marsupialis    (verschiedene   Rassen  in 

mehreren  Stadien),  3/yrmecobius,  Perameles  nasuta,   Trichosurus  vulpecula,  Phascol- 

arctus  cinereus  und  Mao  opus  ualabatus.  Verkalkte  Vorgänger  der  bleibenden  Zähne 

stehen  außer  bei   My.  [s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  113],  Phascolomys  (Rose)   und 

3facropus  (Woodward)  auch  im  Oberkiefer  von  Ma.    Entsprechende  Epithel- 

2 
anlagen  hat  Di   Tr.  zeigt  Anlagen  für  die  nicht  mehr  vorhandenen  Pd  — -  [weitere 

Einzelheiten  s.  im  Original].  Das  bleibende  Gebiss  der  Marsupialier  mit  Ausnahme 
von  P3  ist  dem  Milchgebiss  der  Placentalier  homolog;  wird  aber  nur  der  eine 
Zahn  gewechselt,  so  finden  sich  für  alle  anderen  starke  Anlagen  von  Ersatzzähnen, 
welche  meist,  ohne  das  kappenförmige  Stadium  zu  erreichen,  lange  fortdauern 
und  erst  spät  schwinden.  —  Für  die  Edentaten  und  Cetaceen  bestätigt  Verf. 
seine  fräheren  Angaben.  In  beiden  Ordnungen  wird  keine  Schmelzpulpa  gebildet, 
und  das  innere  Schmelzepithel  erlangt  nicht  die  gewöhnliche  hoch  cylindrische 
Form,  was  zum  Mangel  der  Schmelzbildung  in  Beziehung  steht.  Das  Vorhanden- 
sein von  Ersatzkeimen  an  den  Zähnen  der  Cetaceen  ist  kein  endgültiger  Beweis 
für  die  Milchzahnnatur  (Kükenthal)  ihres  Gebisses.  Die  mit  Heterodontie  ver- 
bundene große  Zahl  der  Anlagen  bei  Embryonen  von  Tatusia  scheint  auf  eine 
primäre  Polyodontie  hinzudeuten.  —  Bei  Hvmo  (Kinder  von  3-4  Monaten)  sind  für 
II,  12,  C  Anlagen  einer  3.  Dentition  nachweisbar.  —  Zum  Schlass  bespricht  Verf. 
die  allgemeinen  Ergebnisse  der  neueren  Arbeiten.  Aus  der  von  der  Lippenfurche 
unabhängigen  Schmelzleiste  entwickeln  sich  die  Zahnanlagen  auf  der  Labialseite, 
so  dass  nach  Abschnürung  der  Zahnanlagen  der  Rand  der  Leiste  frei  wird.  Von 
der  Möglichkeit  einer  weiteren  Dentition  kann  aber  erst  dann  die  Rede  sein, 
wenn  die  Schmelzleiste  kolbenförmige  Anlagen  entsendet,  welche  von  der  An- 
lage eines  Zahnsäckchens  umgeben  werden  (Verf.  unterscheidet  wie  auch  früher 
ein  knospenförmiges,  kappenförmiges  und  glockenförmiges  Stadium  der  Zahn- 
anlage). Obschon  die  Ersatzzähne  nicht  die  directen  Abkömmlinge  ihrer  Vor- 
gänger sind,  so  entwickeln  sich  die  successiven  Zahngenerationen  doch  unter 
gleichen  topographischen  Verhältnissen.  Nur  in  Folge  von  Raummangel  entstehen 
die  Ersatzzähne  nicht  hinter  ihren  Vorgängern,  sondern  zwischen  je  zwei  Zähnen 
der  vorigen  Reihe,  was  aber  zur  Begründung  der  Theorie  Schwalbe's  nicht 
genügt.  Von  allen  Kriterien  zur  Bestimmung  der  Reihe,  zu  welcher  ein  Zahn 
gehört,  ist  die  Zeit  seiner  Anlage  noch  das  beste,  aber  auch  dieses  ist  nicht  ab- 
solut. Dentitionen  sind  auf  einander  folgende  Zahngenerationen;  das  Milch- 
gebiss hat  dabei  primitivere  Formen,  wie  der  Vergleich  mit  ausgestorbenen  fossilen 
Säugethieren  beweist;  nur  ausnahmsweise  (Chiropteren)  wird  das  Milchgebiss 
secundär  besonderen  Functionen  angepasst.  Die  permanenten  Antemolaren  der 
Marsupialier,  mit  Ausnahme  von  P3,  entsprechen  dem  Milchgebiss  der  Placentalier. 
Die  Reduction  des  Gebisses  beruht  hauptsächlich  1)  auf  höherer  Ausbildung  ein- 
zelner Zähne  mit  Schwund  der  übrigen;  2)  auf  Veränderung  der  Lebensweise, 
wodurch  das  Gebiss  als  Ganzes  an  seinem  physiologischen  Werth  verliert:  hier- 
durch kann  Monophyodontismus  erzeugt  werden  und  als  Endstadium  vollständiger 
Zahnmangel.  Der  fast  vollständige  Monophyodontismus  der  Marsupialier  ist  aber 
nicht  dmcli  Reduction  entstanden,  da  (z.  li.  bei  Didelphys]  sonst  keine  Spuren 
davon   erkennbar  sind;   hier  fehlt  die   dem  Ersatzgebiss  der  Placentalier   ent- 


II.  Organogenic  und  Anatomie.    E.  Skelet.  131 

sprecheudü  Reihe  bis  auf  oiiicii  Zahn.  Wo  aber  sonst  bei  den  Säugethiereu  Mono- 
phyodontismus  auftritt,  »spriclit  der  zur  Zeit  vorliegende  Thatsacheubestand  zu 
Gunsten  der  Annahme,  dass  die  erste  Dentition  verschwunden  ist  und  die  zweite 
persistirt«.  Dies  gilt  auch  für  einzelne  Autemolaren,  die  nicht  gewechselt  werden. 
Zweifelhaft  bleiben  die  Cetaceen.  Die  Molaren  gehören  zur  selben  Reihe  wie  die 
Milchzähne.  Durch  das  Vorkommen  von  Zahnkeimen,  welche  dem  Milchgebiss 
vorangehen  oder  dem  Ersatzgebiss  folgen,  werden  für  die  Säugethiere  4  z.  Th. 
rudimentäre  Dentitionen  nachweisbar,  und  zwar:  A)  bei  Marsupialiern:  Den- 
tition 1  (Vormilchzähne):  bei  einigen  Arten  noch  verkalkend;  D.  2  (Milchgebiss): 
völlig  ausgebildet  und  mit  Ausnahme  von  Pd3  das  ganze  Leben  persistirend; 
D.  3  (Ersatzgebiss):  nur  PS  ausgebildet,  die  übrigen  als  Knospen  angelegt.  B)  bei 
Flacentaliern:  D.  1  nur  als  rudimentäre  Anlagen  nachweisbar;  D.  2  als  Milch- 
gebiss eine  Zeitlang  functionirend  oder  zum  Theil  rudimentär  (für  einzelne  Zähne 
spurlos  geschwunden)  oder  sogar  ganz  fehlend,  resp.  rudimentär  (Monophyodou- 
tismus);  D.  3  beim  Erwachsenen  nebst  den  Molaren  allein  functionirend;  D.  4  meist 
nur  als  Anlage  vorhanden,  ausnahmsweise  einzelne  Zähne  vollständig  entwickelt. 
Während  die  1.  Dentition  bei  Marsupialiern  noch  verkalkt,  bei  den  Flacentaliern 
aber  nur  noch  in  Spuren  vorkommt,  ist  die  3.  bei  den  Ma.  angebahnt  und  erst 
von  den  PI.  vollständig  ausgebildet  worden.  Ihrer  Erwerbung  folgt  bei  partieller 
oder  totaler  Reduction  des  Gebisses  der  Schwund  der  2.  Dentition.  Die  4.  Den- 
tition ist  die  der  Zukunft.  Bei  Säugethiereu  mögen  die  Zähne  sich  vermehren,  aucli 
ohne  sich  zu  theilen.  Gegen  die  Verschmelzungstheorie  von  Kükenthal  und  Rose 
spricht  die  Paläontologie.  —  Hierher  auch  Kükenthal  ('-)  und  Leche("^). 

Bei  den  Embryonen  der  Säugethiere  sind  die  Kiefer  mit  verdicktem  Epithel 
bedeckt,  welches  bei  Homo  im  Fötus  von  10  Wochen  sein  Maximum  erreicht. 
Broom('^)  deutet  diese  Vorrichtung  als  vererbtes  Rudiment  des  Hornschnabels 
der  Amphibienlarven  und  ähnlicher  Gebilde  mancher  Anomodonten,  welche  wahr- 
scheinlich in  jungen  Stadien  jener  Thiere  verbreiteter  waren  als  bei  Erwachsenen. 
Die  Ausbildung  solcher  Horngebilde  dürfte  die  Entwickelung  von  Ersatzzähnen 
gehemmt  und  dadurch  zum  Monophyodontismus  geführt  haben. 

J.  Smith  bemerkt  an  vielen  Zähnen  von  Säugethiereu  eine  schraubenartige 
Torsion  [Monodon ^  Trichechus  etc.)  oder  Spirale  Biegung  (Caninen  von  Sus  etc.). 
Auch  an  mehrwurzeligen  Zähnen  (Molaren  von  Homo)  zeigen  die  Wurzeln  eine 
deutliche  Torsion. 

Preiswerke, 2)  unterscheidet  am  Längsschlitf  durch  den  Schmelz  eines  Perisso- 
dactylen-Zahnes  (hauptsächlich  von  Equiden)  Basal-,  Mittel-  undSuperficialscbicht. 
Erstere  besteht  aus  längsgetroffenen  Prismen.  Die  Mittelschicht  enthält  abwech- 
selnde Bänder  oder  Gürtel  (Zouien)  quergetroffener  (Diazouien)  und  längs- 
getroffener (Parazonien)  Prismen.  In  der  Superficialschicht  wird  das  Gewebe 
unregelmäßig,  und  es  erscheinen  bei  bunodonten  Formen  oder  bei  den  sich  daran 
unmittelbar  anschließenden  Thieren  schiefe  dunkle  Streifen  (Conturstriche), 
welche,  wo  sie  die  Obertläche  erreichen,  kleine  Vorsprünge  (Perikymatien)  bilden. 
So  bei  Pachyiiolophus  und  rr«imlaeotherium\  bei  Palaeathcrium  verhalten  sich 
Prismenanordnung  und  Conturstriche  an  der  lingualen  Fläche  der  Molaren  wie 
bei  Pr. ;  an  der  labialen  Fläche  sind  die  Conturstriche  geschwunden ,  und  an  der 
Grenze  zwischen  Mittel-  und  Superficialschicht  findet  sich  ein  breites,  dunkles 
Conturband;  ähnlich  bei  Equus,  aber  die  Diazonien  sind  hier  sehr  reducirt;  bei 
Hipparion  zeigen  in  den  Diazonien  die  Prismen  eine  eigenthttmliche  Anorduuug, 
welche  an  Artiodactylen  erinnert  und  beweist,  dass  H.  von  der  directen  Stamm- 
reihe der  Pferde  ausgeschlossen  werden  muss.  Ähnliche  Betrachtungen  lassen  sich 
für  andere  Stammreihen  aufstellen,  so  dass  die  Schmelzstructur  für  die  Phylo- 
genie  von  hohem  Werth  erscheint.    Das  gleichartige  Verhalten  von  Incisiven  und 


132  Vertebrata. 

Molaren  spricht  für  die  Gleicbwertbigkeit  von  beiderlei  Zabnsorten  [s.  Beriebt  f. 
1894  Vert.  p  142].  —  Hierber  aucb  Preiswerk (^j  und  Schaffer ('). 

IVIercerat(^)  scbildert  die  Struetur  der  Molaren  in  verscbiedenen  Gattungen 
der  Toxodontiden  und  gibt  (2)  eine  kritiscbe  Revision  des  sämmtlicben  ibm  zu- 
gänglichen Materials  von  Toxodontiern ;  er  discutirt  die  Anschauungen  von 
Ameghino  und  Lydekker  über  Gebiss  und  Zahnwechsel  dieser  Thiere. 

Nach  Dletlein(2)  besteht  bei  Zfomo  ein  Rest  des  Sexualdimorphismus  im  Gebiss, 
welcher  sich  durch  das  frühere  Erscheinen  des  bleibenden  Eckzahns  bei  Q  kund- 
gibt. —  Hierher  auch  Dietlein(i). 

Durch  eigene  sowie  ältere  Beobachtungen  weist  Röse(^)  das  Vorkommen  prä- 
lactealer  Zahnanlagen  für  die  Incisiven  von  Homo  nach.  Ebenso  sind  rudi- 
mentäre Anlagen  einer  4.  Dentition  vorhanden.  —  Rosenberg  hat  an  Leichen, 
meist  aber  an  lebenden  Menschen  Beobachtungen  über  Variationen  der  bleibenden 
Incisiven  angestellt  und  durch  photographische  Bilder  (gewöhnlich  nach  Gips- 
abgüssen) die  wichtigsten  Fälle  veranschaulicht.  Das  Auftreten  überzähliger 
Incisiven,  wodurch  ihre  Zahl  jederseits  auf  3  erhöbt  werden  kann,  ist  immer 
atavistisch.  Am  Oberkiefer  kann  ein  solcher  überzähliger  Zahn  medial  zu  II  oder 
zwischen  II  und  12  oder  zwischen  12  und  C  auftreten:  Verf.  bezeichnet  diese  drei 
Zähne  als  I«,  \ß  und  1/  und  schließt  daraus  auf  eine  Ahnenform  mit  mindestens 
5  oberen  Schneidezähnen.  Am  Unterkiefer  wurde  nur  la  und  \ß  beobachtet,  was 
für  die  Ahnenform  mindestens  4  Schneidezähne  ergibt.  Die  Reduction  normal 
vorhandener  Incisiven  betrifft  zunächst  den  oberen  1 2 :  es  lassen  sich  allmähliche 
Reihen  vom  normalen  Zustand  bis  zum  vollständigen  Schwund  aufstellen.  Viel 
seltener  ist  die  Reduction  der  unteren  Schneidezähne,  welche  dagegen  immer  II 
betreffen.  Diese  jetzt  nur  vereinzelten  Reductionsfälle  deuten  auf  die  bereits  an- 
gebahnte Tendenz  zum  Schwund  des  oberen  12  und  in  geringerem  Grade  des 
unteren  1 1 ,  welche  in  künftigen  Generationen  häufiger  werden  und  schließlich 
bei  der  betreffenden  Nation  zur  Norm  werden  können. 

c.  Wirbelsaale,  Rippen  and  Brustbein. 

Über  Myrmecophaga  s.  Couvreur  &  Bataillon  (^j,  Scolecomorplnis  oben  p  125 
Peter (2),  Zcuglodon  p  126  Lucas,  Wirbelkörper  p  108  Baur(')  und  unten  p  139 
Debierre(2),  Schwanz  der  Fische  oben  p  107  Dollo. 

Nach  Klaatsch(3)  bilden  die  Chordazellen  der  Ascidienlarven  und  Appendi- 
cularien  zuerst  eine  doppelte,  d.  h.  dorsale  und  ventrale  Säule,  später  ordnen  sie 
sich  durch  Verschiebung  zu  einer  einfachen  Säule,  welche  endlich  in  Folge  von 
Vacuolenbildung  zu  einem  Schlauch  voll  zäher  Flüssigkeit  wird.  Zugleich  entsteht 
um  die  Chorda  eine  structurlose  Chordascheide  ohne  Elastica.  Eine  Verbinduug 
des  Chordaschlauches  mit  dem  Kiemensack  (Della  Valle)  kommt  bei  Tunicaten 
nicht  vor  [s.  auch  oben  Tuuicata  p  1 1].  —  Bei  Amphioxus  ist  bereits  sehr  früh 
eine  Chordascheide  nachweisbar,  welche  der  Elastica  entspricht;  später  wird  sie 
dicker  und  fibrillär.  Die  Vacuolen  entstehen  in  den  centralen  Chordazellen,  und 
die  Reste  der  letzteren  bilden  die  Querscheidewände  der  Chorda.  Dorsal  und  ven- 
tral bleibt  ein  Strang  von  kleinen  Zellen  (Müllersches  Gewebe)  erhalten.  Bei  C)- 
clüstomen  und  Fischen  wird  von  den  Chordahüllen  die  sog.  Elastica  zuerst  ge- 
bildet (mit  Claus);  sie  entsteht  sehr  früh,  bei  Torpedo  noch,  bevor  die  Chorda  vom 
Entoderm  ganz  abgeschnürt  ist,  und  ist  eine  Fortsetzung  von  dessen  Basalmembran. 
Später  wird  von  den  inneren  v;icuolit>irten  Chordazellen  ein  Chordaepithel  differen- 
zirt.  Letzteres  ist  dem  MüUerschen  Gewebe  von  A.  homolog,  und  durch  seine  Thätig- 
kelt  entsteht  die  innerhalb  der  Elastica  liegende  Schicht  der  Chordascheiden.  Die 
ganze  Chordascheide  wird  also  von  den  Chordazellen  secernirt.    Verf.  nennt  die 


IL  Orgaiio{?enic  und  Anatomie.    E.  Skelet.  133 

sog.  Elastica  (=  Cuticula  sceleti,  Hasse)  primäre  Cbordascheidc,  die  Schichten 
nach  innen  davon  (intercuticulare  Schicht,  Cuticula  chordae.  Faserschicht,  Hasse 
etc.)  secundäre  Cliordascheide  und  knüpft  eine  Polemik  gegen  Hasse  an,  worin 
er  in  Bezug  auf  die  Thatsachen  meist  mit  H.  übereinstimmt,  dessen  Schlüsse  aber 
zurückweist.  Von  den  verschiedenen  Structuren  der  Chorda  und  ihren  Hüllen 
betrachtet  Verf.  die  bei  den  Tunicaten  als  die  primitivere;  er  denkt  auch,  dass  die 
Chorda  ursprünglich  nicht  den  ganzen  Leib  durchzog,  sondern  nur  dem  Schwänze 
als  einem  Ruderorgan  zur  elastischen  Stütze  diente.  Von  einem  sehr  ähnlichen 
Zustand  geht  eine  Entwickelungsbahn  aus,  welche  zu  Amphioxus  führt;  sie  ist 
charakterisirt  durch  die  Ausdehnung  der  Chorda  bis  zum  Vorderende  des  Körpers, 
die  Art  der  Vacuolisirung  der  Chordazellen,  die  Bildung  des  Müllerschen  Gewebes 
und  eine  höhere  Ausbildung  der  allein  vorhandenen  primären  Chordascheide.  Eine 
andere  Bahn  führt  zu  den  Fischen :  hier  tritt  die  primäre  Chordascheide  gegen  die 
vom  Chordaepithel  erzeugte  secundäre  zurück.  Obschon  die  eigentlichen  Verte- 
braten  nicht  von  A.  abgeleitet  werden  können,  so  bieten  sie  in  der  Entwickelung 
ihrer  Chordascheiden  doch  ein  Stadium  dar,  dass  mit  Recht  als  Amjjhioxus-^tsidmm 
bezeichnet  werden  darf.  —  Über  die  Hypochorda  s.  unten  p  218  Stöhr  (2). 

Die  Hauptmasse  des  Inhalts  der  Chorda  von  AmpMoxus  bilden  nach  Joseph 
die  Chordaplatten.  Sie  erstrecken  sich  als  continuirliche  quere  Lamellen  durch 
den  ganzen  Durchschnitt  der  Chorda,  mit  Ausnahme  des  vom  Müllerschen  Gewebe 
eingenommenen  Raumes,  und  heften  sich  an  die  Elastica  interna,  d.  h.  die  innerste 
Hülle  des  Organs.  Die  Platten  hangen  nicht  wie  ein  Netz  zusammen  (gegen  Lwoff^ 
und  bestehen  aus  transversalen  parallelen  Fasern.  Mehrere  Platten  können  auch 
Bündel  bilden,  die  wohl  öfter  als  Chordaplatten  beschrieben  worden  sind.  (Es 
werden  hier  einigeBefunde  beschrieben.)  Die  Zellen  der  Chorda  (Chordakörper- 
chen)  oder  ihre  Kerne  liegen  zwischen  den  Platten  und  treten  immer  mit  je  2  in 
Verbindung;  solche  Zellen  sind  eckig  oder  sternförmig;  allmähliche  Übergänge 
bestehen  zwischen  ihnen  und  denen  des  Müllerschen  Gewebes,  die  ebenfalls  Fort- 
sätze haben.  Zwischen  dem  dorsalen  Müllerschen  Gewebe  und  der  Elastica  befindet 
sich  als  Bündel  longitudinaler  Fasern  dasLig.  longitudinale  internum.  Die  Elastica 
interna  erstreckt  sich  ohne  Unterbrechung  über  die  ganze  Oberfläche  der  Chorda; 
dagegen  hat  die  eigentliche  Chordascheide  dorsal  2  Reihen  von  conischen  Öffnungen 
(etwa  10  für  jedes  Segment),  in  welche  sich  das  MüUersche  Gewebe,  von  der  Elastica 
überzogen,  hineinschiebt.  An  diesen  Stellen  bleibt  das  Rückenmark  bei  conser- 
virten  Objecten  in  Gestalt  von  »kegelförmigen  Fortsätzen«  haften,  während  die 
Schrumpfung  die  medial  davon  liegende  Fläche  von  der  Chordascheide  abhebt,  an 
welcher  das  Rückenmark  sonst  nur  noch  durch  3  Reihen  von  hervorragenden  Glia- 
fasern  haftet.  Zum  Durchtritt  von  Fasern  aus  dem  Rückenmark  in  die  Chorda 
kommt  es  aber  nicht.  Die  dem  gleichnamigen  Gebilde  der  Cranioten  homologe 
Elastica  interna  ist  von  der  eigentlichen  Chordascheide  umgeben,  welche  stufenweise 
in  das  darüber  gelagerte  corticale  Bindegewebe  übergeht.  Letzteres  entspricht  der 
hier  fehlenden  skeletogenen  Schicht  der  Cranioten.  Chordascheide  und  corticales 
Bindegewebe  gehören  zum  Bindegewebe  und  rühren  von  dem  nach  außen  davon 
liegenden  Grenzepithel  her.  Claus  irrt,  wenn  er  die  Chordascheide  der  Selachier 
durch  die  Thätigkeit  des  Chordaepithels  entstehen  lässt. —  Hierher  auch  Ebner  (^). 

Nach  Ebner  (^)  besteht  die  Faser  scheide  der  Chorda  von  Petromyzon  nur 
aus  3  SchichtenvoncoUagenen  Faserbündeln.  In  jeder  Schichte  verlaufen  die  Fasern 
quer  und  bilden  je  2  nach  vorn,  2  nach  hinten  gerichtete  Wellen,  welche  symme- 
trisch verlaufen  derart,  dass  die  Richtung  der  Wellen  in  den  aufeinander  folgenden 
Schichten  umgekehrt  ist.  Die  ventral  und  dorsal  medialen  Wellen  sind  am  schärf- 
sten ausgeprägt  und  geben  den  Schein  von  Nähten;  daselbst  haften  die  Schichten 
stärker  an  einander  und  an  der  Elastica.    Letztere  besteht  aus  2  Blättern,  welche 


134  Vertebrata. 

durch  eine  besondere  Schicht  getrennt  sind,  und  hat  rundliche  Öffnungen.  Schiefe 
Fasern,  Querfalten  etc.  beruhen  auf  Täuschungen  oder  sind  Artefakte.  Die  obige 
Structur  ist  schon  bei  Ammocoetes  von  5  cm  ausgebildet. 

Bei  Myxine  zeigt  die  Chordascheide  nach  Ebner (-^j  ebenfalls  3  Faserschichten 
mit  ebensolchen  Biegungen  der  Fasern.  Die  Schichten  lassen  sich  aber  viel  leichter 
und  vollständig  von  einander  trennen,  was  eine  Durchkreuzung  von  Fasern  aus  ver- 
schiedenen Schichten  ausschließt.  Die  Elastica  hat  keine  Löcher.  Gegen  das 
Schwanzende  wird  der  Bau  im  Sinn  der  antero-posterioren  Entwickelung  einfacher. 
Ebenso  bei  Ammocoetes^  aber  in  complicirterer  Weise,  indem  gegen  den  Schwanz  die 
innerste  Faserschicht  schwindet,  während  in  den  beiden  anderen  die  Fibrillen 
ihren  Verlauf  ändern,  so  dass  die  mittlere  wie  weiter  vorn  die  innere,  die  äußere 
wie  sonst  die  mittlere  aussieht.  Noch  weiter  nach  hinten  schwindet  auch  die  mitt- 
lere Schicht.  Der  Hinterraud  der  weiter  schwindenden  Faserschichten  ist  stark 
verdünnt,  und  seine  Fasern  verlaufen  rein  circulär,  wie  in  der  sich  bildenden 
Faserscheide  jüngerer  Individuen.  Die  jüngeren  Stadien  von  A.  zeigen,  dass  die 
Elastica  anfänglich  keine  Löcher  hat,  und  dass  die  Faserschichten  nach  einander 
von  außen  nach  innen  entstehen,  d.  h.  durch  die  Thätigkeit  der  Chorda  gebildet 
werden.  Kerne  fehlen  in  der  Chordascheide  bestimmt,  und  dies  ist  besonders 
wichtig,  denn  die  Faserscheide  und  ihre  Elemente  wachsen  fort,  ohne  in  unmittel- 
barem Zusammenhang  mit  Zellen  zu  stehen. 

Bei  Acipenser  findet  Ebner (^)  die  gleichen  3  Faserschichten  der  Chordascheide 
mit  gleich  gerichteten  Wellen;  aber  die  Fasern  haben  einen  sehr  complicirten  Ver- 
lauf, wodurch  die  einzelnen  Schichten  mit  einander  verflochten  sind ;  aus  diesem 
Verlauf  lassen  sich  die  Querschnittbilder  (z.  B.  beiKlaatsch)  erklären.  Die  chemische 
Beschaffenheit  ist  wie  bei  Petromyzon. 

Nach  Field  ist  es  gegen  Lwoff  sicher,  dass  die  Chorda  der  Amphibien  ein 
directer  Abkömmling  des  Entoblastes  ist.  Die  Chordahüllen  bestehen  aus  der 
sehr  früh  entstehenden  Cuticula  chordae,  einem  Product  der  Chordazellen,  und 
der  erst  viel  später  hinzukommenden  Cuticula  sceleti  (Hasse).  Das  skeletogene 
Gewebe  entsteht  aus  verschiedenen  Theilen  der  Urwirbel.  Der  Chordalknorpel 
wird  von  den  Zellen  des  Chordaepithels  gebildet;  dies  ist  besonders  bei  Am- 
phiuma  deutlich :  hier  bilden  diese  Knorpelstücke  vollständige  Platten,  welche  die 
ganze  Chorda  quer  durchsetzen.  Zum  Schluss  beschreibt  Verf.  einige  reconstruirte 
Wirbel  einer  Larve  von  A.^  wo  anomal  ein  Bogen  theilweise  verdoppelt  ist. 

In  ihrer  ausführlichen  Arbeit  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  111]  behandeln  Gadow 
&  Abbott  zunächst  sehr  eingehend  die  Synonymie  der  Urwirbel  und  ihrer  Derivate. 
Ein  typischer  Wirbel  (Scleromer)  besteht  aus  dem  schwer  definirbaren,  die  Bogen- 
gebilde verbindenden  Centrum  und  10  Arten  ursprünglich  paariger  Arcualia. 
Dorsale  Stücke  sind:  Neurapophysen  =  Basidorsalia  und  luterdorsalia;  Diapo- 
physen  =  Supradorsalia  und  Suprainterdorsalia;  Dorsospinalia.  Ventrale 
Stücke  sind:  Pleurapophysen  =  Basiventralia  und  Interventralia;  Hämapo- 
physen  ==  Rippen  und  Infraventralia;  Ventrispinalia.  Von  höherem  morpho- 
logischem Werth  sind  die  Basalia  und  luterbasalia;  aus  ihnen  haben  sich  wohl  die 
übrigen  Elemente  differenzirt.  Die  Entstehung  der  Chordascheide  bei  den 
Selachiern  hat  Claus  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  144]  richtig  geschildert.  Jeder 
Urwirbel  liefert  ein  dorsales  und  ein  ventrales  Sclerotom ,  welche  zusammen  zur 
Bildung  der  Scleromere  beitragen  (durch  die  Endung  tom  bezeichnet  Verf.  em- 
bryonale, durch  mer  dagegen  fertige  Gebilde).  Während  die  Myotome  sich  aus- 
bilden, krümmen  sie  sich  zu  einem  S,  indem  das  dorsale  Ende  sich  nach  hinten, 
das  ventrale  nach  vorn  biegt;  dadurch  werden  die  Beziehungen  der  dorsalen  und 
ventralen  Sclerotome  zu  einander  verändert;  sie  werden  wie  Keile  zwischen 
einander  eingeschoben.   Jedes  Scleromer  entsteht  aus  dem  entsprechenden  dorsalen 


IL  Or{i;anogenie  und  Anatomie.    E.  Skelct.  IS 5 

Sclerotom  plus  dem  vorhergehenden  ventralen.  Da  aber  die  dorsalen  Sclerotomc 
weiter  ventrahvärts  wachsen,  die  ventralen  dursalwärts,  so  zerfällt  jedes  in  ein  dor- 
sales und  ein  ventrales  Stück.  Das  ventrale  Sclerotom  kann  dadurch  in  die  Gebiete 
zweier  Scleromeren  gerathen.  Bei  yhiia  entstehen  derart  aus  dem  dorsalen  Sclerotom  a 
Basidorsale  a  und  Interveutrale  «;  aus  dem  ventralen  a  entstehen  Interdorsale  a 
und  Basiventrale  des  Scleromers  a  -f-  1  (welches  Verf.  seines  Ursprungs  wegen  als 
Basiventrale  a  bezeichnet).  Bei  Lepidosteus  gehören  beide  Abkömmlinge  des  ven- 
tralen Sclerotoms  a  zu  Scleromer  a  -|-  1.  Dem  entsprechend  wird  das  Postcentrum 
der  Wirbel  bei  A.  von  den  Interdorsalia  und  Interventralia  desselben  Sclerotoms  ge- 
bildet, das  Präcentrum  von  dem  Basidorsale  und  Basiventrale  von  2  aufeinander  fol- 
genden Sclerotomen.  Wahrscheinlich  entspricht  das  Postcentrum  dem  Pleurocentrum, 
das  Präcentrum  dem  Hypocentrum  am  Schwanz  des  jurassischen  Eurycormus. 

Nach  Gadow  finden  sich  in  der  Wirbelsäule  der  Amphibien  folgende  Zu- 
stände: 1)  primär  sind  alle  4  Paar  Arcualia  (Basidorsalia,  Basiveutralia,  Inter- 
dorsalia und  Interventralia)  vorhanden,  entweder  discret  [Archegosaurus^  Chely- 
dosaurus,  Urodelenlarven)  oder  Basidorsalia  und  Basiventralia  mit  einander 
verschmolzen  (Schwanz  der  Urodelen).  2)  Die  Interventralia  sind  reducirt;  die 
Interdorsalia  streben  danach,  das  Centrum  zu  bilden  (»notocentrous  type«,  z.  B. 
Rumpf  von  Euchirosaurus,  Actitiodon,  Trimerorhachis) ;  oder  die  3  bleibenden  Paare 
verknöchern  zu  einem  Stück  (Rumpf  der  meisten  leibenden  Amphibien).  3)  Inter- 
ventralia und  Basiventralia  reducirt  (»epichordal  type«,  Aglossa,  Bombinator). 
4)  Interdorsalia  reducirt,  die  Interventralia  bilden  das  Centrum  (»gastrocen- 
trous  type«):  4a)  die  drei  übrigen  Abschnitte  verknöchern  gesondert;  Basi- 
ventralia groß,  tragen  meist  den  Neuralbogen  (alle  Wirbel  von  Eryops^  Cri- 
cotus,  Atlas  der  Amnioten);  4  b)  Centrum  sehr  vergrößert,  trägt  den  Neuralbogen, 
Basiventralia  stark  reducirt,  bilden  die  Intervertebralscheiben  am  cranialen  Ende 
der  Centra;  wenn  minder  reducirt  bilden  sie  die  sog.  Chevrons  (Rumpfund  Schwanz 
der  meisten  Amnioten);  4c)  Centrum  und  Neuralbogen  bilden  allein  den  Wirbel; 
Basiventrale  vollkommen  geschwunden  (Rumpf  vieler  Amnioten,  z.  B.  Thorax-  und 
Lumbarwirbel  der  Lacertilier ;  Schwanz  vieler  Säugethiere  und  Vögel).  —  Die 
Rippen  sind  in  der  ganzen  Wirbelthierreihe  homolog  und  ursprünglich  durch 
ihr  Capitulum  mit  den  Basiventralia  verbunden;  die  Verbindung  durch  das  Tuber- 
culum  ist  secundär.  Die  Spinalnerven  kommen  ursprünglich  zwischen  den 
Basi-  und  Interdorsalia  zum  Vorschein.  Wenn  der  1.  Spinalnerv  ein  N.  subocci- 
pitalis  ist,  so  hat  er  seinen  Wirbel  verloren. 

Calmnoichthys  besitzt  nach  6öppert(2)  wie  Polypterus  2  Arten  Rippen;  die 
oberen  Rippen,  bei  P.  im  vorderen  Theil  des  Körpers  schwach  entwickelt,  sind 
bei  C.  daselbst  ganz  eingegangen.  Die  oberen  Rippen  verbinden  sich  mit  dem 
Ende  der  Basalstümpfe  der  Wirbel  und  verlaufen  im  horizontalen  Muskelseptum 
so,  dass  ihr  proximales  Ende  zur  dorsalen,  ihr  distales  Ende  zur  ventralen  Mus- 
culatur  in  näherer  Beziehung  steht;  ihr  proximales  Ende  ist  massiv  knöchern,  das 
distale  hat  einen  Knorpelkern ;  sie  gehören  dadurch  dem  primären  Skelet  an  und 
sind  den  Rippen  der  Selachier  homolog.  Von  den  unteren  Rippen  oder  Pleural- 
bögen  sind  die  vorderen  mit  der  unteren  Fläche  der  Basalstümpfe  ligamentös 
verbunden;  weiter  hinten  verschiebt  sich  ihre  Verbindung  gegen  den  Wirbelkörper, 
und  zuletzt  sind  sie  an  dem  paarigen  ventralen  Vorsprung  der  Wirbelkörper  be- 
festigt, der  sich  auch  sonst  zwischen  den  Basalstümpfen  findet.  Bei  Selachiern 
sind  Rudimente  ventraler  Rippen  bereits  von  Goette  erkannt  worden.  Von  den 
Rippen  der  Teleostier  weist  Verf.  die  »Parapophysen«  Scheel's  [s.  Bericht  f.  1893 
Vert.  p  120]  dem  System  der  unteren  Bögen  zu.  Bei  Monacanthus  bestätigt  Verf. 
das  Vorkommen  von  Knorpel  in  den  Seitengräten ,  welche  dadurch  den  Selachier- 
rippen  homolog  werden.    Auch  die  Cartilagines  intermusculares  der  Salmoniden 


136  Vertebrata. 

und  Clupeiden,  die  zum  Ende  der  Seitengräten  in  Beziehung  stehen,  gehören 
hierher.  —  Alle  diese  Thatsachen  sprechen  dafür,  dass  die  Crossopterygier, 
Teleostier  und  Selachier  ursptinglich  zweierlei  Rippenbögen  hatten.  »Die  Mehr- 
zahl der  Ganoiden  und  die  Dipnoer  sind  wahrscheinlich  von  jeher  nur  im  Besitz 
von  unteren  Rippen  gewesen,  denn  sie  weisen  keinerlei  Reste  oberer  Rippen  auf.« 
Chimaera  hat  nur  Basalstümpfe,  aber  keine  Rippen,  was  einem  primären  Zustand 
entspricht.  Die  Ontogenese  der  Rippen  wurde  an  Embryonen  von  Selachiern 
[Mustelus,  Prisitwus,  Scyllium,  Torpedo)  und  an  Teleostiern  (Salmo)  untersucht. 
Bei  jenen  hängen  die  Anlage  der  Rippen  und  der  Basalstümpfe  continuirlich  zu- 
sammen. Zwar  tritt  an  der  Stelle  der  späteren  Abgliederung  die  Verknöcherung 
später  ein,  als  neben  ihr;  aber  beide  Stücke  bilden  doch,  bevor  sie  sich  trennen, 
einen  einheitlichen  Knorpel.  Phylogenetisch  ist  die  obere  Rippe  ein  »später  ab- 
gegliederter Auswuchs  des  primitiven  Basalstumpfes«.  Bei  Salmo  erscheint  die 
Anlage  der  Cartilago  intermuscularis  in  denselben  Verhältnissen  wie  die  des 
Pleuralbogens,  nur  ist  sie  nicht  direct  mit  dem  Basalstumpf  verbunden  und  ver- 
kürzt sich  später,  was  auf  ein  rudimentäres  Gebilde  hinweist.  In  Bezug  auf  die 
Pleuralbögen  bestätigt  Verf.  in  den  Hauptsachen  die  Resultate  von  Grassi  und 
Goette,  legt  aber  auf  die  verzögerte  Verknorpelung  der  Verbindung  zwischen 
Bogen  und  Basalstumpf  kein  Gewicht  und  betrachtet  die  Anlage  beider  als  con- 
tinuirlich. Auch  die  Pleuralbögen  sind  »abgegliederte  Fortsätze  der  primitiven 
Basalstümpfe«  und  in  diesem  Sinne  den  oberen  Rippen  »gleichartig«,  aber  nicht 
homolog.  Waren  also  obere  und  untere  Rippen  mit  den  Basalstümpfen  primär 
continuirlich,  so  müssen  mechanische  Ursachen  ihre  Abtrennung  bewirkt  haben. 
Für  die  Pleuralbögen  können  die  Schwankungen  des  Umfanges  der  Eingeweide  in 
Betracht  kommen,  für  die  oberen  Rippen  nur  die  Contractionen  der  Seitenmus- 
culatur.  Da  die  Pleuralbögen  älter  sind  als  die  oberen  Rippen,  so  müssen  sie  da, 
wo  sie  fehlen,  rückgebildet  sein.  Die  Vergleichung  verschiedener  Fische  zeigt 
nun,  dass  die  Reduction  der  Pleuralbögen  zum  Überhandnehmen  der  dorsalen 
Musculatur  in  Beziehung  steht.  Für  eine  Reduction  der  oberen  Rippen  sind  da- 
gegen meist  keine  mechanischen  Momente  nachweisbar;  ihr  Fehlen  ist,  wenn  sie 
nicht  durch  knöcherne  Gräten  substituirt  sind,  in  vielen  Fällen  primär. 

Bei  einer  22  mm  langen  Larve  von  Menobranchus  stehen  nach  GÖppert(')  die 
Rippen  wie  bei  den  Selachiern  mit  den  zu  den  Hämalbögen  gehörigen  Basal- 
stümpfen in  Verbindung.  Im  Rumpfe  sind  die  Basalstümpfe  mit  den  Neuralbögen 
durch  eine  zur  Arteria  vertebralis  lateral  verlaufende  Knorpelspange  verbunden, 
welche  dem  Rippenträger  der  übrigen  Urodelen  entspricht.  Weiter  hinten  ist  die 
Knorpelspange  durch  einen  Zellenstrang  vertreten.  Spuren  von  Basalstümpfen, 
welche  aber  zu  den  Rippen  in  keiner  Beziehung  stehen,  zeigen  die  Larven  von 
Salamandra  maculosa. 

Adolph!  fand  unter  65  Exemplaren  von  Pehhates  fuscus  8 mal  die  Verwachsung 
der  Wirbel  1  und  2,  je  Imal  Verwachsung  von  Wirbel  2  und  3  oder  von  3 
und  4.  Am  Kreuzbein  traten  7  mal  ein-  oder  beiderseitige  Anomalien  auf,  indem 
der  10.  Wirbel  entweder  ausschließlich  der  Sacralwirbel  war  oder  sich  mit  dem 
9.  verwachsen  an  der  Sacrumbildung  betheiligte.  Mit  dieser  Rückwärtsschiebung 
des  Beckens  fand  sich  in  8  von  11  Plexus  sacrales  der  10.  Nerv  stärker  als  der  9. 
(sonst  bei  normaler  Wirbelsäule  nur  in  34^  der  Fälle);  diese  Variation  der 
Wirbelsäule  und  Nerven  ist  primär  und  deutet  darauf  hin,  dass  der  10.  Wirbel 
früher  ein  Sacralwirbel  war.  Ebenso  ist  die  Synostose  zwischen  Wirbel  l  und  2  ein 
Rückschlag.  Bei  Rana  esc.  liegen  ein  Fall  von  Synostose  zwischen  Wirbel  1  und  2 
und  2  Fälle  zwischen  Wirbel  8  und  9  vor,  wobei  aber  9  allein  mit  dem  Ileum  arti- 
culirte.    Sowohl  bei  P.  als  bei  R.  tritt  die  Scapula  in  Berührung  mit  dem  Quer- 


IL  Organogenie  und  Anatomie.    E.  Skelet,  137 

fortsatz  von  Wirbel  3.  An  diesem  Querfortsatz  erscheint  manchmal  eine  starke 
Querleiste  oder  ein  dornartiger  Anhang  von  räthselhafter  Bedeutung. 

Nach  Peter(')  wird  der  1.  Halswirbel  der  Amphibien  einheitlich  angelegt,  ist 
also  sicher  nicht  aus  2  Wirbeln  zusammengesetzt.  Der  ihn  durchbohrende  Nerv 
ist  der  ].;  ähnlich  verhalten  sich  auch  die  folgenden  Spinalnerven  bei  einigen 
Apoden.  Die  Verhältnisse  bei  Pipa  etc.  sind  secundär  durch  Verwachsung  der 
2  ersten  Wirbel  entstanden.  Bei  Anuren  fehlt  der  1.  Spinalnerv  und  wird  sogar 
nicht  mehr  angelegt.  Der  Atlas  der  Anuren  ist  dem  der  Urodelen  homolog,  der 
der  Amphibien  entspricht  einem  Theile  des  Hinterhauptknochens  der  Amnioten. 

Baur(')  beschreibt  als  Anomalie  bei  Platypeltis  spinifer  einen  Proatlas.  Da 
bei  den  Amnioten,  auch  wenn  ein  Proatlas  vorhanden  ist,  der  N.  hypoglossus 
nicht  zwischen  diesem  und  dem  Occipitale,  sondern  durch  ein  Loch  dieses  Kno- 
chens austritt,  so  muss  zwischen  Proatlas  und  Schädel  noch  das  Homologen  des 
1.  Halswirbels  der  Amphibien  angenommen  werden.  —  Über  den  Atlas  von 
Elephas  s.  Carruccio(^). 

Garbowski  unterscheidet  an  der  Wirbelsäule  der  Vögel  eine  Cervical-, 
Thoracal-,  Sacral-  und  Caudalregion.  Erstere  zerfällt  in  einen  vorderen  Abschnitt 
von  2  Wirbeln  (Atlas  und  Epistropheus)  und  einen  hinteren  längeren  Theil.  Die 
Sacralregion  beginnt  mit  dem  1.  mit  dem  Ilium  verbundenen  Wirbel  und  umgreift 
außer  den  genuinen  Sacralwirbeln  prä- und  postsacrale  Wirbelabschnitte.  Die  Caudal- 
region zerfällt  in  einen  vorderen  Abschnitt  von  freien  Wirbeln  und  eine  hintere 
Gruppe  synostotisch  verbundener  Segmente.  Die  Wirbel  sind  in  den  beiden  vor- 
deren Regionen  zusammen  zu  zählen,  in  den  2  hintersten  separat.  Diesen 
Schlüssen  geht  eine  sehr  ausführliche  Kritik  der  bisherigen  Anschauungen  voraus. 

Nach  Ranke  ist  der  massive  und  sehr  feste  Bau  der  Halswirbelsäule  der 
anthropoiden  Affen  und  besonders  die  große  Entwickelung  der  Dornfortsätze  zur 
Haltung  des  schweren  Kopfes  bei  aufrechter  Stellung  nothwendig,  da  alsdann  der 
Kopf  beim  Menschen  beinahe  im  Gleichgewicht  steht,  beim  Affen  hingegen  durch 
die  Muskeln  gehalten  werden  muss.  Ähnlich  bei  anderen  Thieren,  welche  ge- 
wöhnlich ihren  Kopf  aufrecht  halten.  Die  Verhältnisse  bei  Homo  stehen  einerseits 
zur  hohen  Gehirnausbildung,  andererseits  zur  geringen  Entfaltung  der  Gesichts- 
knochen in  Beziehung.  Der  Unterschied  in  den  mechanischen  Verhältnissen  der 
Kopfhaltung  zwischen  H.  und  Anthropoiden  hängt  hauptsächlich  vom  Gewicht 
des  Gesichtsskeletes  ab.  —  Über  den  1.  Steißwirbel  von  H.  s.  Bianchip). 

StruthersC^)  beschreibt  das  Stern  um  von  Balaena  ymjsticetus.  —  Hierher  auch 
IVIayet(i)  und  unten  p  140  White  (2). 

d.  Schädel  and  Visceralskelet. 

Über  den  Jochbogen  s.  Gaupp(^)  und  Slade,  Schädel  von  Elephas^  Phacochoe- 
rus,  Pedetes  Carruccio(V?''))  "^on  Gorilla  Duckworth,  von  Hylohates  Kirchner, 
fossile  Kiefer  Williston(''^)  und  De  Vis,  Hyoid  der  Säugethiere  Howes,  Gaumen 
von  Sus  Nehring.  Über  die  Pleuracanthiden  s.  oben  p  125  Jaekel,  Sebastodes 
p  107  Cramer,  Dipnoer  p  107  DollO,  Scolecomorphus  ^  125  Peter(2),  Chelonier 
p  108  van  Bemmelen,  Triti/lodon  \mten  p  141  Seeley(2),  Dinornithiden  oben  p  109 
Parker(-),  Vögel  p  126  Mivart(2),  Zeughdon  p  126  Lucas,  Vorderkopf  p  97 
Pollard(i),  Hinterkopf  p  98  Sewertzow. 

Lavocat  nimmt  auf  Grund  der  Wirbeltheorie  des  Schädels  4  obere  und  untere 
Wirbelbögen  an  und  bespricht  die  Bestandtheile  der  unteren  Bögen  in  den  Classen 
der  Vertebraten. 

White  (')  findet  bei  2  Exemplaren  von  Hexanchus  einige  kleine  Knorpel  in  querer 
Reihe  vor  dem  Basihyale,  ferner  Rudimente  solcher  Knorpel  auch  bei  einem  von 
mehreren  Laemaryus^  und  auch  vor  dem  Hyoid  von  L.  andere  Knorpel  [s.  Bericht 


138  Vertebrata. 

f.  1890  Vert.  p  107].  Die  Deutung  aller  dieser  Elemente  bleibt  unsicher,  obsclion 
ihre  Beziehung  zum  Hyomandibularbogen  von  Dohrn  und  van  Wijhe  nahe  liegt. 

Das  gewöhnlich  als  Hyoid  von  Acanthodes  bezeichnete  Stück  ist  nach  Reis(^) 
ein  Dentingebilde  und  liegt  lateral  von  der  Mandibel;  als  »extramandibularer 
Stachelzahn«  ist  es  dem  prämandibulareu  Stachelzahn  der  prognathodonten  Holo- 
cephalen  vergleichbar.  Die  sich  ihm  anschließenden  Radien  sind  keine  Branchio- 
stegalia,  sondern  ebenfalls  Zahngebilde  (Extramandibularradien),  die  wohl  einer 
Hautfalte  angehörten.  Außerdem  liegt  ein  echter  Hyoidbogen,  bestehend  aus 
Hyoid  und  Prähyoid,  an  der  gewöhnlichen  Stelle.  Trabeculare  und  Parachordale 
gehören  zur  Schädelbasis  und  nicht  zum  Kiemenskelet. 

Nach  Bridge  sendet  das  Parasphenoid  von  Osteoglossum  formomm  einen  Fort- 
satz bis  zur  Ohrkapsel,  der  bei  Ganoiden  [Accipenser^  Polypterus,  Amin)  in  ähn- 
licher Lage  vorkommt.  Die  Pterygoid-Elemente  sind  mit  der  Ethmoidalregion  nur 
lose  (wie  es  scheint  ligaraentös),  mit  der  Mandibula  fest  verbunden;  das  Meso- 
pterygoid  articulirt  mit  einem  besonderen  Fortsatz  des  Parasphenoids,  wodurch 
der  Unterkiefer  eine  einigermaßen  amphistylische  Verbindung  mit  dem  Schädel 
bekommt.  So  konnten  die  mit  Zähnen  bewaffneten  Mesopterygoide  gegen  ein- 
ander medial  bewegt  werden  und  mit  einer  kleinen  Gruppe  von  Zähnen  am 
Parasphenoid  einen  secundären  Kauapparat  im  Munde  bilden.  Eine  ganz  ähn- 
liche Verbindung  zwischen  Mesopterygoid  und  Parasphenoid  findet  sich  bei  Lepi- 
dosieiiSj  sonst  aber  bei  keinem  Teleostier.  Auch  bei  L.  ist  das  ethmo-palatine 
Gelenk  lose  und  ligamentös.  Die  sog.  Zunge  von  O.  kommt  in  sehr  ähnlicher 
Form  bei  L.  vor. 

Nach  Boulenger(2)  erstreckt  sich  bei  Coregoiius  wie  bei  anderen  Salmoniden  das 
Supraoccipitale  nach  vorn  bis  zum  Frontale,  wird  aber  von  den  in  der  Mittellinie 
sich  berührenden  Parietalia  bedeckt.  Der  Schädel  \ow Stenodus  Williamsoni  wird 
abgebildet.  Diese  Species  hält  in  mancher  Beziehung  die  Mitte  zwischen  Salmo  undC 

RidewoodC'^)  bestätigt  die  Bestimmung  des  von  Huxley  als  Hyomandibulare 
bezeichneten  Knorpels  von  Ceratodus^  der  in  keiner  Beziehung  zum  Hyoidbogen  steht. 
Letzterer  besteht  aus  Basi-,  Hypo-  und  Ceratohyale  und  wird  durch  ein  Ligament 
(Lig.  hyosuspensoriale)  mit  einem  (von  Günther  richtig  beschriebenen)  Fortsatz 
des  Quadratums  verbunden.  Das  von  Brühl  als  Urohyale  bezeichnete  Stück  ist  ein 
Basibranchiale.  Das  Hyomandibulare  ist  sehr  variabel.  Ob  ein  ventral  von  ihm 
gelegener  Knorpeltheil  dem  Symplecticum  entspricht,  bleibt  fraglich.  An  diese 
Darstellung  des  Thatbestandes  wird  eine  kritische  Revision  der  Literatur  geknüpft. 
Die  Reduction  des  Kiemenskelets  geht  bei  Protopterus  weiter  als  bei  C,  und 
das  Hyomandibulare  schwindet.  Die  Annahme,  dass  sein  Schwund  bei  den  Di- 
pnoern  vom  Verlust  seiner  Function  als  Suspensorium  abhänge,  ist  unbegründet. 

Davison's  Beschreibung  des  Kopfskeletes  von  Amphiuma  stimmt  in  den 
meisten  Punkten  mit  Wiedersheim's  überein.  Cope's  Ethmoid  gehört  zum  Frontale ; 
die  Zähne  am  Prämaxillare  und  Maxillare  sind  auch  zalilreicher  (50  oder  mehr) 
als  Cope  angibt.  Das  Squamosum  hat  eine  charakteristische  Stellung,  entspricht 
aber  nicht  dem,  was  Cope  bei  Cöcilieu  so  bezeichnet.  Die  eigenthümliche  Structur 
des  Ilyoidapparates  wird  abgebildet;  auch  die  übrigen  Theile  des  Skelets  werden 
beschrieben.  Die  Verbindung  des  Beckens  mit  der  Wirbelsäule  ist  unsymmetrisch 
und  reicht  rechts  um  ein  Segment  mehr  nach  vorn  als  links.  Von  jungen  Exem- 
plaren (GS-90  mm  Länge)  wurde  der  Kopf  auf  Querschnitten  untersucht.  Ein 
Knorpelstück  am  Vorderende  der  Vomeropalatine  unter  der  Mundschleimhaut  bei 
Erwachsenen  ist  nicht,  wie  Hay  meint,  ein  abgetrenntes  Stück  vom  Nasenknorpel; 
es  wird  erst  später,  nach  vollständiger  Ossification  des  Munddaches,  angelegt. 
Wiedersheim's  Beschreibung  der  Öffnung  im  Frontale  für  die  Riechnerven  ist  für 
die  Erwachsenen  richtig ;  bei  den  Jungen  sind  die  Verhältnisse  einfacher. 


II.  Organogenic  und  Anatomie.    E.  Skelet.  139 

C.  Andrews  (2)  gibt  eine  ausführliche  und  vergleichende  Beschreibung  des 
Schädels  des  Plesiosauriers  Peloneustes  philarchus. 

Cope('^)  hält  gegen  Baur  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  147]  seine  Ansichten  über 
die  Osteologie  der  Temporalregion  der  Reptilien  aufrecht.  Bei  den  Pythono- 
morphen  ist,  wie  bei  den  Ophidiern,  das  Quadratura  mit  dem  Paroccipitale  (Squa- 
mosum  Baur)  gelenkig  verbunden,  bei  den  Lacertiliern  dagegen  mit  dem  Exocci- 
pitale  (Paroccipitale  Baur).  —  Baur(''')  lässt  bei  manchen  Eidechsen,  z.  B.  den 
Iguaniden,  das  Paroccipitale  (Exoccipitale  Cope)  überhaupt  nicht  am  Quadratum- 
Gelenk  betheiligt  sein;  dies  wird  von  CopeC')  bestritten.  Auch  über  andere  Punkte 
wird  in  ähnlicher  Weise  polemisirt.  —  Der  Gaumen  von  Ichthyosaurus  besteht  nach 
Baur  (2)  im  Anschluss  an  Lydekker  aus  Pterygoid,  Palatinum,  Vomer  und  hinterem 
Fortsatz  des  Prämaxillare.    Es  ist  kein  Transversum  vorhanden. 

Baur(^)  findet  außer  den  bekannten  6  Knochenstücken  des  Unterkiefers,  für 
welche  er  die  Namen  Dentale,  Spleniale,  Angulare,  Suprangnlare,  Complementare 
und  Articulare  bevorzugt,  bei  Chelodina^  Emydura^  Hydromedusa  und  Chelys 
(wahrscheinlich  bei  allen  Chelyoidea)  zwischen  Angulare  und  Spleniale  ein  Knochen- 
stück, das  »Präspleniale«.  Es  fehlt  den  anderen  Pleurodira,  sämmtlichen  Crypto- 
dira  und  Sphenodon.  Bei  den  Lacertiliern  und  Crocodiliern  entspricht  das  ge- 
wöhnlich als  Articulare  bezeichnete  Stück  dem  Articulare  plus  Spleniale  der 
Chelonier  und  von  S. ;  das  als  Spleniale  geltende  Element  ist  dem  Präspleniale 
der  Chelyoidea  homolog. 

Mivart(')  bezeichnet  als  Parahyal-process  einen  nach  vorn  gerichteten 
paarigen  Fortsatz  des  Basihyale  mancher  Papageien;  er  beschreibt  und  bildet  ab 
das  Hyoid  von  Psittacus  eri/hacus,  Lorius  ßavopalliatus  unä  domicella,  Eros  reticu- 
lata  und  iiidica,  Trichoglossus  ornatus,  Stringops  habroptilus. 

Chiarugi  ('^)  lenkt  die  Aufmerksamkeit  auf  eine  Discontinuität  in  dem  vor  der 
Fossa  pituitaria  gelegenen  Abschnitt  des  Knorpels  der  Schädelbasis  eines  17  mm 
langen  Embryos  von  Cavia.  [Schöbel.] 

Nach  Chiarugi  (^)  sind  bei  Äjmo  der  3,  Condylus  des  Occipitale  und  die  Processus 
basilares  desselben  gleichartige  Gebilde  und  entstehen  aus  der  theilweisen  Ver- 
knöcherung der  hypochordalen  Spange  (nastro  ipocordale)  des  Occipitalwirbels, 
welche  dem  ventralen  Bogen  des  Atlas  entspricht.  —  Nach  Debierre(2)  ist  das 
Occipitale  der  Säugethiere  und  aller  übrigen  Wirbelthiere  dem  der  Fische  homolog 
[die  entgegengesetzten  Anschauungen  werden  nicht  erwähnt].  Für  die  Wirbel- 
körper und  das  Basioccipitale  nimmt  Verf.  ursprünglich  paarige  Ossifications- 
centren  an,  deren  Nachweis  aber  nur  ausnahmsweise  gelingt. —  Hierher  auch  Carucci. 

Zondek  untersuchte  die  Entwickelung  der  Gehörknöchelchen  an  Embryonen 
von  Säugethieren.  Die  Verknorpelung  der  Visceralbögen  eilt  der  der  Gehörkapsel 
voraus.  Hammer  und  Amboß  entstehen  aus  einheitlicher  Anlage ;  mit  der  Verknor- 
pelung bildet  sich  zwischen  ihnen  das  Gelenk  durch  das  Auftreten  einer  Zwischen- 
scheibe, die  allmählich  schwindet.  Der  Stapes-Ring  hängt  in  der  Anlage  mit  dem 
Hyoidbogen  zusammen.  Die  Entstehung  der  Lamina  stapedialis  aus  der  Labyrinth- 
wand hält  Verf.  für  unbewiesen;  auch  die  vergleichende  Anatomie  berechtigt  zu 
dieser  Annahme  nicht.  Viel  wahrscheinlicher  ist  sie  aus  dem  Hyoidbogen  uifFeren- 
zirt.  Beim  7  cm  langen  Embryo  von  Homo  ist  der  Processus  folianus  mallei  als  Be- 
legknochen angelegt,  das  Os  lenticulare  noch  nicht  vorhanden. 

Maggi  fand  bei  einem  neugeborenen  Pteropus  medius  das  Foramen  pituita- 
rium  ectocranicum  kleiner  als  bei  einem  älteren  Exemplar,  was  er  auf  Variabilität 
einer  rudimentären  Bildung  bezieht. 

Nach  Bianchi(^)  verdient  das  Lacrymale  posterius,  das  besonders  bei  Feliden 
vorkommt,  diesen  Namen  nicht,  sondern  ist  eine  Ossification  im  Bereich  des  Eth- 
moids. —  Hierher  auch  Baraldi,  Löwensteln,  Staurenghi  (^-■*),  Zuckerkandl(2). 

Zool.  Jahresbericht.     1895.     Vertebrata.  ]9 


140  Vertebrata. 


e.  Gliedmaßen. 


Über  die  Phylogenie  des  Beckens  s.  Kehrer,  Sesambeine  Vogt,  Becken  von 
Amphiuma  oben  p  138  Davison,  Extremitäten  p  103  Stieda  und  p  102  IVIollier('^), 
Flossen  p  101  Cope(^),  der  Pleuracanthiden  p  125  Jaekel,  Hand  der  Vögel  p  109 
Pycraft  etc.,  Gliedmaßen  von  Dermatemys  p  126  Bienz,  der  Cetaceen  p  103  Küken- 
thal (^)  und  p  126  Lucas,  von  Beluga  Struthers{^),  der  Ruminantier  Mettam. 

Bei  2  Hexanchus  griseus  fand  White (■^)  zwischen  den  ventralen  Enden  des 
Schultergürtels  ein  Knorpelstück  und  deutet  es  als  Omosternum. 

Eisler  C^)  vergleicht  in  seiner  Arbeit  über  die  Homologie  der  Extremitäten  [s. 
unten  p  149]  die  in  Frage  kommenden  Skelettheile  in  folgender  Weise.  Ein  Ho- 
mologon  der  Clavicula  existirt,  wie  bereits  frühere  Autoren  angaben,  am  Becken- 
gürtel nicht.  Der  ventrale  Abschnitt  des  Hüftbeins,  das  Pubo-Ischium,  welches 
ziemlich  vollkommen  das  Homologen  des  Urodelencoracoids  ist,  wird  am  Schulter- 
gürtel nur  durch  den  Processus  coracoides  vertreten.  Seine  starke  Entwickelung 
bei  den  Primaten  ist  secundär.  Die  dorsale  Abtheihmg  der  Scapula  ist  nur  zu 
vergleichen  der  caudalen,  bei  Homo  dorsalen  Hälfte  des  Ileums.  Humerus  und 
Femur  sind  dann  als  Ganzes  einander  homolog,  aber  auch  eine  Reihe  Einzelheiten 
lassen  sich  vergleichen.  Distal  von  den  Tubercula  resp.  Trochanteres  wird  die 
Wahrscheinlichkeit,  direct  homologe  Skeletpunkte  zu  finden,  sehr  gering.  Die 
Patella  ist  ein  Sesambein  und  nicht  dem  Olecranon,  sondern  der  P.  brachialis  der 
anuren  Amphibien  etc.  homolog.  Die  verschiedene  Ausbildung  der  2  Skeletele- 
mente  in  den  mittleren  Abschnitten  ist  lediglich  durch  Anpassung  an  die  ver- 
schiedene Function  beider  Extremitäten  bedingt.  Bei  der  Homologisirung  des 
Carpus  und  Tarsus  hat  man  darauf  Rücksicht  zu  nehmen,  »dass  sich  an  beiden 
Extremitäten  die  terminalen  Abschnitte  in  analoger  Weise  hauptsächlich  aus  den 
caudalen,  zur  Extremitätenbildung  verwandten  Metamerenabschnitten  entwickelt 
haben,  und  dass  wir  deshalb  auf  complete  Homologien  nur  in  beschränktem  Maße 
rechnen  dürfen.  Zugleich  müssen  wir  die  analoge  Reduction  von  2  Fingern  bezw. 
Zehen  am  ursprünglich  cranialen  Hand-  und  Fußrand  berücksichtigen.  Aus  der 
Innervation  geht  hervor,  dass  bei  antitroper  Vergleichung  4.  und  5.  Finger  keine 
Homologa  am  Fuß  und  vice  versa  4.  und  5.  Zehe  keine  an  der  Hand  besitzen. 
Nimmt  man  also  diese  beiden  Finger  nebst  ihren  Metacarpalien  und  den  distalen 
Carpalien,  dem  Hamatum,  aus  der  Hand  weg  und  lässt  das  zugehörige  Carpale 
proximale,  das  Triquetrum,  sich  entsprechend  reduciren,  so  tritt  die  Ulna  an  das 
Lunatum,  der  Triquetrumrest  legt  sich  an  den  Kopf  des  Capitatum,  den  wir 
schematisch  als  (distales)  Centrale  abgetrennt  denken  können,  und  es  entsteht  eine 
unverkennbare  Ähnlichkeit  mit  dem  tibialen  Fußrand.  Die  Durchführung  des  Ver- 
gleichs ist  dann  nicht  schwer  und  es  ergibt  sich: 

(Radiale  :  Fibulare 

\Centrale  proximale  :  Centrale  proximale 

Lunatum  =  Intermedium  :  Intermedium  =  Talus. 

Triquetrum  =  Ulnare  :  Tibiale  =  Tibiale  der  Nager  (Tube- 

rositas  navicularis  tarsi). 
(Os  trigonum  carpi  Pfitzner  :  Os  trigonum  tarsi  Bardeleben.) 

Centrale  (Kopf  des  Capitatum)  =  Centrale 

distale  :  Centrale  distale  =  Naviculare  tarsi. 

Körper  des  Capitatum  =  Carpale  3  :  Tarsale  1  =  Entocunei forme. 

Trapezoides  =  Carpale  2  :  Tarsale  2  =  Mesocuneiforme. 

Trapezium  =  Carpalia  4  -f  5  :  Tarsalia  0  -h  00  =  (Tibiales  Sesam- 

bein der  Säuger??). 


,,    .     ,           iKaaiaie                                    :  J^'iDuiare  \        ^  , 

Naviculare  =<;^..,.., ...,,_  .  r^...J....^ :_--i_  >  =  Calcaneus. 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    E.  Skelet.  141 

Radiales  Sesarabein  (PräpoUex)  =  CarpaleO     :  Tarsalc  4  =  Cuboidcs  tibialis. 
Carpale  00  :  Tarsale  5  =  Cuboides  fibularis.« 

[Schoebel.] 

Nach  Gegenbaur  ist  dio  Clavicula  der  Fische  der  der  Landwirbelthiere  nicht 
homolog.  Letztere  entspricht  dem  bei  Accipenser,  Polypterus  und  Ceratodua  ventral 
von  der  Clavicula  gelegenen  Infraclaviculare,  welches  daher  richtiger  als  Clavicula 
bezeichnet  werden  sollte.  Bei  Amia,  Lepidosteus,  Teleostiern  und  Protopierus 
fehlt  sie  in  Folge  der  überwiegenden  Entwickelung  der  sogenannten  Clavicula, 
für  die  Verf.  den  Namen  Cleithrum  einführt.  Clavicula  und  Cleithrum  sind  bei 
Stegocephalen  nachweisbar.  Das  Schwinden  des  Cleithrums  bei  den  pentadactylen 
Wirbelthieren  geht  Hand  in  Hand  mit  dem  Aufhören  der  Verbindung  des  Schulter- 
gürtels mit  dem  Cranium.  Dadurch  wird  der  Schultergürtel  freier  beweglich.  Der 
Schwund  des  Cleithrums  bringt  zugleich  die  Clavicula  in  engere  Beziehung  zum 
primären  Schultergürtel. 

Gaupp  (^)  schließt  sich  in  der  Deutung  der  Bestandtheile  des  Carpus  von  Rana 
an  Gegenbaur  an.  Er  beschäftigt  sich  besonders  mit  den  topographischen  Ver- 
hältnissen der  Skeletstücke.  Die  Fovea  volaris  carpi,  welche  hauptsächlich  von 
Ulnare,  Radiale  und  Carp.  3-5  begrenzt  ist,  enthält  den  bis  jetzt  unerwähnten 
M.  intercarpalis,  von  ihr  gehen  3  Foramina  hinaus.  Das  F.  iutercarpale  zwischen 
Radiale  und  Ulnare  leitet  die  Arteria  perforans  carpi;  das  F.  carpi  anterius  den 
Hauptendast  des  N.  ulnaris  durch  das  Carpale  3-5.  Das  F.  carpi  posterius  durch- 
bohrt das  Ulnare  und  führt  einen  Zweig  desselben  Nerven  zu  den  volaren  Muskeln 
des  5.  Fingers.  Dorsal  ist  in  der  Gelenkkapsel  zwischen  Vorderarm  und  Radiale 
ein  Knorpel  in  die  Sehne  des  M.  extensor  carpi  radialis  eingelagert.  —  Für  den 
Tarsus  zieht  Verf.  die  Deutungen  vonHowes  undRidewood  vor.  In  die  Ursprungs- 
sehne des  M.  tibialis  post.  brevis,  welche  sich  an  der  Bildung  des  Lig.  calcanei 
(Ecker)  betheiligt,  ist  ein  verkalkter  Sesamoidknorpel  eingeschaltet.  Die  A.  per- 
forans tarsi  tritt  zwischen  den  beiden  proximalen  Knochen  des  Tarsus  durch. 

Chomiakoff  untersuchte  die  Entwickelung  des  Tarsus  von  Pelobates  fuseus. 
Von  den  distalen  Stücken  entsteht  zuerst  das  1 1  von  Gegenbaur,  das  Verf.  als  Cen- 
trale betrachtet.  Die  echten  Tarsalia  entstehen  aus  einer  gemeinsamen,  sich  später 
gliedernden  Anlage.  Wenn  die  Extremität  vom  Knie  bis  zur  Spitze  1 0  mm  misst, 
trennt  sich  tl  (Gegenbaur's  t2)  von  der  gemeinsamen  Anlage  und  theilt  sich 
später  wiederum  in  2  Stücke.  Der  Prähallux  ist  keine  Zehe,  sondern  ein  secun- 
däres  Gebilde,  das  fingerartig  aussehen  kann. 

Nach  Perrin(V)  besteht  der  Tarsus  von  Hatteria  aus  2  Reihen  Tarsalia.  Die 
proximalen  sind  unter  einander  verwachsen;  aber  Sutur  zwischen  Fibulare  und 
den  übrigen  Knocheu  deutlich.  Die  5  distalen  nehmen  vom  tibialen  zum  fibularen 
Rande  an  Größe  zu.  Das  1.  und  2.  Tarsale  wird  knorpelig,  das  3.  verknöchert 
zum  Theil  und  das  4.  und  5.  vollständig.  [Schoebel.] 

Nach  C.  Andrews(^)  erreicht  bei  jüngeren  Exemplaren  des  Plesiosauriers  Cry- 
ptoclidus  oxonie^isis  die  Scapula  mit  ihrem  ventralen,  hinter  der  Clavicula  ver- 
laufenden Ast  die  Mittellinie  nicht  und  ist  so  der  Scapula  der  Chelonier  und 
anderer  Reptilien  vergleichbar.  Erst  secundär  erreicht  der  ventrale  Ast  d'e  Mittel- 
linie, wird  aber  dadurch  nicht  zum  Präcoracoid.  Die  von  Baur  für  die  Chelonier 
vorgeschlagene  Bezeichnung  Proscapula  dürfte  auch  für  die  Plesiosaurier  ange- 
wendet werden.  —  C  Andrews(3)  beschreibt  Schulter-  und  Beckeugürtel  von 
Muraenosaurus.  —  Über  den  Femur  von  Vögeln  s.  Hutton(2)  und  Parker  (^). 

SeeleyC^)  widerspricht  Bardeleben's  Auffassung  des  Carpus  von  Theriudemius: 
die  proximale  Reihe  hat  nur  3  Knochen,  dabei  2  Centralia.  27i.  ist  mit  Pareia- 
saurus  verwandt.  In  der  Structur  seines  Schädels  ist  Tritylodon  den  Theriodonten 
ähnlich;  nur  die  mehrwurzeligen  Zähne  sind  säugethierartig. 

19* 


142  Vertebrata. 

Durand  möchte  besondere  Namen  für  die  verschiedenen  Verhältnisse  derOber- 
imd  Unterarmknochen,  deren  er  18  aufzählt  und  definirt,  geschaffen  sehen. 

Bolk  (^)  nimmt  an,  dass  die  mesenchymale  Anlage  des  Skelets  aus  denselben 
Mesomeren  entsteht,  wie  die  daran  inserirte  Musculatur  [s.  Bericht  f.  1894  Vert. 
p  162],  und  lässt  demnach  den  Humerus  aus  dem  Mesenchym  des  5.-8.  (aus- 
nahmsweise auch  des  4.)  Myomers  hervorgehen.  An  seinem  proximalen  Abschnitt 
finden  sich  keine  Ansätze  ventraler  Muskel,  das  Ventroplanum  ist  daselbst  auf 
die  Rinne  für  die  Sehne  des  ventralen  M.  biceps  beschränkt.  Auf  Grund  der 
helicoidalen  Drehung  der  dorsalen  Sclerozonen  postulirt  Verf.  eine  Torsion  des 
Humerus,  deren  Achse  aber  nicht  mit  der  Diaphysenachse  zusammenfällt,  sondern 
etwa  dem  primär  proximalen  Rand  der  Humerus- Anlage  entspricht,  wodurch  die 
primär  ventrale  Fläche  zur  ventro- medialen  wurde.  Die  Torsion  wurde  durch 
Wachsthum  hervorgerufen.  Die  Sclerozonen  des  Humerus  lassen  sich  auf  die 
Scapula  weiter  verfolgen.  Verf.  schließt  sich  in  der  Construction  der  Urform  des 
Schultergürtels  im  Allgemeinen  an  Eisler  an,  verzichtet  aber  darauf,  bereits  eine 
solche  Construction  auszuführen,  da  eine  genaue  Kenntnis  niederer  Formen  noch  fehlt. 

Emery  beobachtete  bei  kleineren  Beuteljungen  von  Didelphys  aurita  beständig  ein 
discretes  Tarsale  5;  ferner  an  einem  Exemplare  deutliche  Zeichen  der  Dupli- 
cität  der  Anlage  des  Naviculare.  Verf.  betrachtet  den  Astragalus  als  Inter- 
medium,  das  Calcaneum  als  Fibulare,  dem  sich  wahrscheinlich  eine  dem  Pisiforme 
homologe  Anlage  anschließt.  Ein  Tibiale  fehlt,  bei  Nagethieren  ist  es  wohl  durch 
den  proximalen  tibialen  Randknochen  vertreten,  der  tibiale  Randknochen  von  D. 
entspricht  dem  distalen  Randknochen  der  Nagethiere  und  ist  ein  Prähallux. 

Nach  Thilenius(^)  erscheint  in  mehr  als  der  Hälfte  der  Fälle  beim  Embryo  von 
Homo  im  Alter  von  2  Monaten  zwischen  Ulna  und  Triquetrum  ein  Knorpelkerii, 
der  später  seltener  wird  und  weiter  radialwärts  liegt.  Seine  Größe  nimmt  meist 
nicht  zu,  und  er  schwindet  früher  oder  später;  zu  dem  Meniscus  hat  er  primär 
keine  Beziehung,  entspricht  vielmehr  demintermedium  antebrachii  Pfitzner's,  sowie 
dem  selten  vorhandenen  Ossiculum  Camperi  der  Affen,  nicht  aber  dem  Ossiculum 
Daubentoni,  welches  dem  Pisiforme  secundarium  Pfitzner's  gleichwerthig  ist.  Das 
Intermedium  antebrachii  ist  ein  rudimentärer  Skelettheil.  —  Hierher  auch  Pfitzner. 

Nach  Thilenilis(2)  werden  die  metacarpo-phalangealen  Sesambeine  beim  p]m- 
bryo  von  Homo  im  2.  Monat  angelegt  und  entstehen  unabhängig  von  Sehnen. 
Sie  sind  zahlreicher  als  beim  Erwachsenen ,  da  sie  z.  Th.  rückgebildet  werden ; 
ihr  Entwickelungsgang  ist  derselbe  wie  der  anderer  Skelettheile,  indem  sie  die 
gleichen  histologischen  Stadien  durchlaufen;  ihre  Lage  ändert  sich  dabei  nicht. 
Sie  sind  also  echte,  vererbte  Skeletstücke  und  nicht  vom  Individuum  erworbene; 
da  sie  bei  Säugethieren  aller  Ordnungen  constanter  und  mächtiger  sind  als  bei  H.^ 
auch  meist  2  Gelenkflächen  haben,  so  hat  wohl  H.  sie  von  seinen  Ahnen  in  rück- 
gebildeter Form  geerbt.  Von  diesen  echten  knöchernen  oder  knorpeligen  Sesam- 
beinen sind  die  einfach  bindegewebig  angelegten  »Sesaraoide«  grundverschieden. 

Struthers  (V*)  liefert  eine  sehr  ausführliche  Darstellung  des  C  arp  us  von  BaJaena 
mysticetus  und  behandelt  besonders  die  Varianten  bei  5  Exemplaren. 

Mayet  [^)  findet  in  der  proximalen  Epiphyse  des  Metatarsale  1  von  Homo  2 
Verkuöcherungskerne,  wovon  er  einen  als  echtes  rudimentäres  Metatarsale,  den  ande- 
ren als  einer  Phalanx  gehörig  betrachtet.   Met.  1  wäre  also  =  Metatarsale  +  Phalanx. 

Saint-Loup  (')  beschreibt  die  von  ihm  beobachtete  progressive  Ausbildung  einer 
4.  Zehe  am  Fuß  von  Cavia  während  3  Generationen  und  betrachtet  diesen  Fall 
als  Vererbung  einer  erworbenen  Eigenschaft,  indem  er  glaubt,  dass  diese  durch 
experimentelle  Änderung  der  Säfte  des  Organismus  hervorgerufen  wurde.  In  der 
1.  Generation  war  nur  der  distale  Abschnitt  der  Zehen  ausgebildet.  In  der  3,  war 
die  Zehe  vollständig.  —  Hierher  auch  Harms  und  Judd. 


II.  Organogenic  unel  Anatomie.     F.  Muskeln,  Bänder  und  Gelenke.  143 

F.  Muskeln,  Bänder  und  Gelenke. 

(Referent:  E.  Schoebel.) 

Hierher  oben  p  105  Haeckel.  tiber  die  Muskeln  des  Kopfes  von  Amia  s.  Allis, 
des  äußeren  Ohres  Birmingham  (^),  des  Thorax  der  Affen  Imparati,  der  Extremi- 
täten der  Säugethiere  Vogt,  Flugmuskelu  Alix,  des  Steißbeins  Lartschneider  (2), 
der  Hinterbeine  von  Myrmecoj^haga  Couvreiir  &  Bataillon  (^),  Phalangenbänder  von 
Equus  Stoss.  Über  die  Muskeln  von  Chauna  s.  oben  p  103  Mitchell  (-),  der  Hystri- 
ciden  p  103  Parsons(3),  von  Troglodytes  p  103  Dwight,  der  Flossen  p  101  Harri- 
SOn,  des  Kopfes  der  Siluroiden  p  97  Pollard('),  der  Vorderbeine  p  102  IVIolller(2), 
des  Gesichts  unten  p  1S8  PopOWSky.    Über  die  Innervation  s.  unten  p  194  ff. 

De  Bruyne  bemerkt  zu  Boheman's  Mittheilung  über  Intercellularbrücken 
und  Safträume  der  glatten  Musculatur  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  158],  dass 
dessen  Resultate  an  fast  demselben  Material  den  seinigen  [s.  Bericht  f.  1892  Vert. 
p  56]  ganz  ähnlich  seien.  Das  von  B.  nicht  erwähnte  bindegewebige  Netzwerk  um 
die  einzelnen  Muskelzellen  existirt;  die  Kittsubstanz  ist  mit  dem  Lymphplasma, 
welches  alle  Intercellularräume  erfüllt,  identisch. 

Nach  Schultz  bestehen  die  glatten  Muskeln  der  Wirbelthiere  auch  im  Leben 
aus  Elementen ,  welche  den  Werth  eines  Elementarorganismus  haben.  Im  All- 
gemeinen sind  sie  lange,  nach  den  Enden  zu  verjüngte  Fasern.  Jedes  Element 
besteht  aus  den  contractilen  Fibrillen ,  der  Zwischensubstanz  mit  Körnchen  und 
dem  Kern  mit  dem  Rest  Protoplasma.  Eine  Hülle  fehlt.  Die  sogenannte  Quer- 
streifung der  glatten  Muskelfasern  ist  nur  eine  Falteubildung  der  Zelle.  Die 
isolirte  Zelle  zeigt  keine  Doppelbrechung,  erst  durch  mehrere  kommt  sie  zu  Stande. 
Bei  der  Contraction  sinkt  die  Doppelbrechung  bis  zum  Verschwinden.  Die  Ver- 
bindung der  Zellen  unter  einander  geschieht  durch  Intercellularbrücken,  d.h.  durch 
Ästchen  der  Fibrillen.  Eine  Kittsubstanz  gibt  es  nicht.  Größere  Bündel  werden 
durch  Bindegewebe  zusammengehalten.  Die  Innervation  geschieht  durch  2 
Systeme.  Das  eine  besteht  aus  Ganglienzellen,  mit  vielen  kurzen  und  einem  langen 
Fortsatz,  der  zu  einem  Nervenstamm  zieht.  Die  kurzen  zeigen  Endknöpfchen  und 
nahe  ihrem  Ende  Varicositäten.  Durch  beiderlei  Gebilde  wird  der  Contact  mit  den 
Nerven  hergestellt.  Das  andere  System  bildet  ein  mächtiges  Flechtwerk,  woraus 
die  Endfäden  hervorgehen ,  welche  annähernd  parallel  zu  den  Muskelzellen  ver- 
laufen und  damit  durch  Endknöpfchen  in  Contact  treten.  Stets  legen  sich  die 
Knöpfchen  und  Varicositäten  äußerlich  an  und  dringen  nicht  in  die  Zellsubstanz 
oder  den  Kern  ein.  Das  erst  erwähnte  System  ist  wohl  sensibel,  das  letztere 
motorisch.  —  Über  die  Structur  der  quergestreiften  Musculatur  s.  Haycraft ('-). 

Fischel  findet,  dass  bei  Anas  und  Gallus  in  die  aus  der  Wucherung  der  Soma- 
topleura  entstandene  Bindegewebsmasse  der  Wolffschen  Leiste  und  der  Extremi- 
tätenanlage —  nachdem  bei  dieser  sich  auch  die  ectodermale  Seitenfalte  ent- 
Avickelt  hat  —  Zellen  aus  dem  Myotom  treten,  und  zwar  nie  als  breites  Band, 
sondern  difi"us  aus  der  ganzen  ventralen  Myotomkante,  theils  einzeln,  theils  in 
kleinen  Gruppen,  im  Bereiche  der  Strecke  zwischen  den  Extremitäten  auch  als 
kleine  Knospen.  Die  so  von  den  Myotomen  abgelösten  Zellen  vermischen  sich 
innig  mit  den  Zellen  des  embryonalen  Bindegewebes  der  Wolffschen  Leiste  und 
der  Extremitäten.  Da  die  Zellen  aus  den  Myotomen  vorwiegend  lateral  gegen  die 
dorsale  und  medial  gegen  die  ventrale  Fläche  der  Extremität  austreten,  so  ent- 
stehen dementsprechend  dichte  Zellmassen,  worin  sich  später  die  ersten  Muskel- 
fasern entwickeln.  Bei  den  Säugern  entwickeln  sich  die  ventralen  Rumpf-  und 
Extremitätenmuskeln  ganz  ebenso.  Man  kann  also  bei  Vögeln  und  Säugern  nicht 
davon  sprechen  ,  dass  sich  die  ventrale  Myotomkante  in  Muskelkuospen  diffe- 
renzire. 


"144  Vertebrata. 

Nach  Fürbringer  stellen  sich  den  echten  primordialen  cerebralen  Visceral- 
muskeln  der  Selachier  als  spinale  Componenten  die  ventralen  Längsmuskeln,  der 
M.  subspinalis  und  die  Mm.  interbasales,  gegenüber.  (Als  Interbasales  sind  die  cere- 
bralen Interarcuales  I  von  den  Interarcuales  II  und  III  als  Arcuales  dorsales  zu 
trennen.)  Nach  ihrer  Lage  können  die  ventralen  Längsmuskeln  auch  als  hypo- 
branchiale  spinale  Visceralmuskeln,  die  dorsalen  Mm.  subspinales  und  interbasales 
als  epibranchiale  spinale  Visceralmuskeln  bezeichnet  werden.  Die  gesammte  Mus- 
culatur  des  Visceralskelets  muss  folgendermaßen  eingetheilt  werden:  A) 
Craniale  oder  cerebrale  Muskeln ,  ursprüngliche  Quer-  oder  Ringmusculatur, 
Innervation  durch  den  Trigeminus,  Facialis,  Glossopharyngeus  und  Vagus.  Hier- 
her gehören  der  Constrictor  arcuum  visceralium  mit  Einschluss  des  Constr.  super- 
ficialis dorsalis  et  ventralis  (Nerv5-10),  Levator  labii  superioris  (5),  Lev.  maxillae 
superioris  (5),  Lev.  palpebrae  nictitantis  (5),  Lev.  rostri  (7),  Lev.  hyomandibularis 
(7),  Depressor  rostri  (7),  Depressor  mandibnlaris  und  hyomandibularis  (7),  Inter- 
branchiales  (9,  10)  und  Trapezius  (10);  ferner  die  Arcuales  dorsales  (9,  10)  und  die 
Adductores  mit  Einschluss  des  Add.  mandibulae  (5)  und  Add.  arcuum  branchialium 
(9,10).  B)  Spinale  Muskeln,  ursprüngliche  Längsmuskeln,  Innervation  durch 
Nn.  spino-occipitales  und  spinales.  Sie  zerfallen  in  die  epibranchialen  und  die 
hypobranchialen ;  zu  jenen  gehören  die  Subspinales  (Nn.  spino-occipitales),  die 
Interbasales  (Nn.  spino-occipitales,  mitunter  N.  spinalis  1),  zu  den  hypobran- 
chialen die  Coraco-arcuales  mit  Einschluss  der  Coraco-branchiales,  Coraco-hyoideus 
und  Coraco-mandibulares  (Nn.  spinales ,  zum  Theil  letzter  oder  letzte  Nn.  spino- 
occipitales)  . 

Tiesing  unterzog  die  Augen-,  Kiefer-  und  Kiemenmusculatur  von  Mustelus 
laevis,  Torpedo,  Rhinohatus  und  Raja  einer  eingehenden  Untersuchung.  Nach  ge- 
nauer Beschreibung  werden  die  allgemeinen  Resultate  besprochen.  Über  die 
Augenmuskeln  und  ihre  Innervation  ist  den  früheren  Untersuchungen  Nichts 
hinzuzufügen,  ausgenommen  über  die  Nickhautmusculatur  der  Haie.  Sie  gehört 
wegen  der  Innervation  nicht  hierher,  sondern  zur  Trigeminusgruppe  der  visceralen 
Musculatur  und  ist  eine  einseitige  DifFerenzirung  aus  dem  M.  constrictor  super- 
ficialis dorsalis  1.  Die  vom  Trigeminus,  Facialis,  Glossopharyngeus  und  Vagus  ver- 
sorgten visceralen  Muskeln  sind  in  der  Hauptsache  von  Vetter  genau  be- 
schrieben worden.  M.  steht  Acanthias  am  nächsten.  Beträchtlicher  weichen  T., 
Rh.  und  Ra.  davon  ab  und  zeigen  zahlreiche  Besonderheiten,  die  aber  sämmtlich 
auf  die  Verhältnisse  bei  den  Haien  zurückgeführt  werden  können ;  nirgends  ergab 
sich  bei  hinreichender  Berücksichtigung  der  Innervation  eine  große  Schwierigkeit 
in  der  Identificirung  der  Musculatur.  Die  Musculatur  des  Trigeminusgebietes  setzt 
sich  zusammen  aus  dem  Constrictor  superficialis  dorsalis  1,  Levator  labii  supe- 
rioris, Lev.  maxillae  superioris  (diese  3  sind  auf  das  dorsale  Constrictorensystem 
zu  beziehen)  und  Adductor  mandibulae  (serial  homolog  den  Add.  arcuum  branchia- 
lium). Nach  Innervation  und  sonstiger  Anordnung  bildet  der  Lev.  max.  sup.  zu- 
sammen mit  dem  auf  die  präspiraculare  Gegend  beschränkten  Reste  des  Constr. 
superf.  dors.  1  den  mehr  dorsalen  und  hinteren  (postorbitalen),  der  Lev.  labii  sup. 
den  mehr  ventralen  und  vorderen  (präorbitalen)  Theil  des  dorsalen  Constrictors. 
Beide  Levatores  sind  im  Bereiche  der  Orbita  durch  eine  muskelfreie  Strecke  ge- 
trennt, und  dieser  Ausfall  von  Muskelelementen  mag  mit  der  secundären  mächtigen 
Ausdehnung  des  mandibularen  Visceralbogens  in  Zusammenhang  stehen.  Keines- 
falls darf  man  aus  der  Sonderung  der  beiden  Levatoren  auf  2  Visceralbögen  im 
mandibularen  Gebiet  schließen.  Fraglich  bleibt,  ob  der  Lev.  labii  sup.  lediglich 
der  vorderste  Theil  des  vom  Trigeminus  versorgten  Constrictors  ist  oder  außerdem 
ein  imitatorisches  Homodynam  (Fürbringer)  an  Stelle  eines  älteren  Constrictors, 
der  einst  von  einem  prätrigeminalon,  jetzt  aber  verkümmerten  Nerven  versorgt 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     F.  Muskeln,  Bänder  und  Gelenke.  145 

wurde  und  Beziehungen  zu  den  Labialknorpeln  zeigte.  Bei  den  Rochen  sind  diese 
Levatores  weiter  diflferenzirt.  Der  Add.  mand.  ist  nur  ein  mächtiger,  ursprünglich 
aber  kleiner  und  mehr  auf  die  Innenseite  des  Mandibularbogens  beschränkter 
Adductor.  Entsprechend  seinem  nach  außen  drängenden  Wachsthum  ist  er  auch 
zu  dem  Lev.  labii  sup.  in  innigeren  Connex  getreten;  aber  man  darf  ihn  doch 
nicht  (mit  Dohrn)  aus  dem  System  der  Levatores  resp.  Constrictores  ableiten.  Die 
vom  Facialis  versorgten  visceralen  Muskeln  sind  wohl  sämmtlich  Abkömmlinge 
des  Systems  des  Constr.  superficialis.  Zweifellos  ist  dies  bei  den  Haien ,  wo  der 
ganze  Constr.  sup.  dors.  2  und  ventr.  2  ziemlich  einfach  und  gleichmäßig  sind, 
und  wo  nur  dorsal  ein  etwas  kräftigerer  Lev.  hyomandibularis  eben  erst  sich  aus 
der  einheitlichen  Masse  herausgebildet  hat.  Bei  den  Rochen  hat  diese  Ditferen- 
zirung  dorsal  zur  Ausbilduug  der  Lev.  hyomandibulares  und  rostri,  ventral  zu  der 
der  Depressores  hyomandibulares  und  rostri  geführt,  während  der  indifferente 
Rest  des  Constr.  sup.  einfacher  ist.  Die  Muskeln  zum  Rostrum  sind  die  ober- 
flächlichsten und  vielleicht  auch  die  ältesten  und  überschreiten  vorn  und  hinten 
das  hyoidale  Gebiet  derart,  dass  ohne  Kenntnis  der  Innervation  ihre  Ursprungs- 
stätte kaum  zu  vermuthen  wäre.  Weder  die  Musculatur  noch  der  Nervus  facialis 
geben  irgend  welche  Stütze  für  die  Ansicht,  dass  diesem  Gebiete  ursprünglich  2 
oder  3  viscerale  Bögen  zugekommen  seien.  In  den  Gebieten  des  Glossopharyngeus 
und  Vagus  ist  der  Constr.  sup.  (incl.  Mm.  interbranchiales)  einfacher,  als  weiter 
vorn,  und  zwar  bei  den  Rochen  im  Ganzen  noch  einfacher,  als  bei  den  Haien.  Es 
handelt  sich  hierbei  um  Reductionen  (wozu  u.  a.  auch  die  Rückbildung  des  M. 
trapezius  gehört]  in  Correlation  zur  Fixirung  und  mächtigen  Ausbildung  des 
Schultergürtels  und  der  Brustflosse.  In  den  Interarcuales  sind  auch  bei  den  Rochen 
gegenüber  den  Haien  Verkümmerungen  zu  constatiren.  Die  Adductores  arcuum 
visceralium  verhalten  sich  bei  Rochen  und  Haien  ziemlich  gleichmäßig. 

Von  den  Dornfortsätzen  der  Wirbel  von  Amphiuma  geht  nach  Davison  eine 
paarige  Fascie  ab ,  welche  die  Haut  erreicht  und  dann  unter  ihr  lateral  verläuft, 
um  sich  weiter  in  2  Blätter  zu  theilen,  von  denen  eins  in  die  Tiefe  dringt,  um 
den  M.  transversus  abdominis  zu  bilden,  der  keine  Inscriptiones  tendineae  hat. 
Über  die  Rumpfmuskeln  s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  160.  Die  Bauchmuskeln 
bestehen  aus  den  beiden  Obliqui,  Rectus  und  Transversus.  Die  rechten  Rumpf- 
und Bauchmuskeln  sind  kräftiger  als  die  linken,  was  Verf.  auf  die  gerollte 
Ruhestellung  des  Thieres  bezieht.  In  der  Beschreibung  der  Kopfmuskeln 
folgt  er  der  Nomenclatur  keines  seiner  Vorgänger.  Die  Muskeln  der  Glied- 
maßen erstrecken  sich  meist  vom  Schultergürtel  bis  zur  Extremität,  ohne  am 
Ellenbogen  und  Knie  unterbrochen  zu  sein;  dies  hat  seinen  Grund  darin,  dass  das 
Thier  seine  Glieder  zwar  bewegt,  aber  nicht  biegt  und  den  Boden  nicht  damit 
berührt.  [Emery.] 

Corning (^)  stimmt  in  seinen  Ansichten  über  die  Bildung  der  Hypoglossus- 
musculatur  mit  den  früheren  Autoren  im  Wesentlichen  überein.  Man  hat  bei  Rep- 
tilien, Teleostiern  und  Selachiern  streng  zu  unterscheiden  zwischen  den  5  vorder- 
sten Myotomen,  die  zur  Bildung  der  Hypoglossusmusculatur  dienen,  und  den 
hinteren  Myotomen ,  aus  denen  die  Bauchmusculatui  hervorgeht.  Über  die  Her- 
kunft der  Musculatur  der  vorderen  Extremität  bei  Teleostiern  und  Reptilien  ist 
Verf.  vollständig  im  Dunkeln  geblieben. 

ParSOns(^)  hält  das  Studium  der  Myologie  für  systematische  Zwecke  für  vor- 
theilhaft.  Trotzdem  in  der  umfangreichen  Ordnung  der  Rode ntia  die  Muskeln 
naher  Verwandter  große  Übereinstimmung  selbst  bei  verschiedenster  Lebensweise 
zeigen,  so  lassen  sich  doch  mit  Leichtigkeit  Unterordnungen  und  Familien  durch 
ein  eingehendes  Studium  der  Muskeln  scharf  von  einander  unterscheiden. 

Nussbaum(')  bringt  einen  neuen  Beweis  für  die  Gesetzmäßigkeit  des  Ortes  des 


J46  Vertebrata. 

Nerveneintrittes  in  die  Muskeln  [s.  auch  Bericht  f.  1894  Vert.  p  161].  Der  Ileo- 
coccygeus  von  Rana  wächst  von  vorn  nach  hinten,  der  Glutaeus  vom  Oberschenkel 
gegen  das  Becken.  In  beiden  Muskeln  liegt  die  Eintrittsstelle  des  Nerven  da, 
wo  das  Wachsthum  begann.  Der  Nerv  zum  Glutaeus  macht  sogar  einen  oralwärts 
offenen  Bogen,  um  zu  seinem  Muskel  zu  gelangen.  Verf.  gibt  dann  noch  einige 
Notizen  über  den  makroskopischen  Verlauf  einiger  peripherer  Nerven  und  die 
Nervenendigungen  bei  Wirbellosen. 

Gaupp  (^)  fand  nach  erneuten  Untersuchungen  eine  verhältnismäßig  einfache 
Gruppirung  der  Muskeln  der  Hand  von  Rmia.  An  der  Hohlhand  erhält  man 
nach  der  Insertion  an  gleichen  Fingergliedern  folgende  Gruppen.  1)  Muskeln  für 
die  Endphalangen:  Aponeurosis  palmaris  und  Mm.  palmares,  Tendines  superficiales 
und  Mm.  flexores  digitorum  breves  superficiales.  2)  Für  die  4.  und  5.  Mittel- 
phalanx: Lumbricales  longi  und  Interphalangeales.  3)  Für  die  Grundphalanx: 
Lumbr.  breves  und  Flex.  teretes.  4)  Für  die  Metacarpalia:  Flex.  ossium  metac.  3 
und  4;  Opp.  indicis,  Abd.  primus,  secuudus,  Opp.,  Add.  proprius  dig.  5,  Trans- 
versi  metac.  5)  Eigenmuskel  des  Carpus:  Intercarpalis.  6)  Add.  und  Abd.  poUicis. 
Die  Gruppirung  der  kurzen  Fingermuskeln  lässt  sich  aber  auch  nach  Schichten 
vornehmen:  1)  Flex.  breves  sup.  (nur  an  Finger  2  und  3).  2)  Lumbr.  longi  und 
breves,  Opp.  indicis,  Add.  proprius,  Abd.  primus  dig.  5;  der  Abd,  sec.  dig.  5  ist 
zweifelhaft.  3)  Carpale  Köpfe  der  Flex.  teretes  (dig.  2  und  4).  4)  Flex.  ossium 
metac.  (dig.  3  und  4);  Abd.  secundus  dig.  5?  5)  Transv.  metac;  metacarpale 
Köpfe  der  Flex.  teretes  3-5  (Interphal.).  Die  Muskeln  des  Daumens  gehören 
oberflächlichen  Schichten  an.  In  Ausbildung  und  Differenzirung  treten  gegen  die 
kurzen  Fingerbeuger  die  langen  ganz  zurück.  Von  diesen  ist  nur  der  Palm,  lon- 
gus,  d.  h.  ein  Flex.  dig.  longus  sup.  ausgebildet,  der  aber  auch  nicht  durch  isolirte 
Sehnen,  sondern  durch  die  Palmaraponeurose  gleichzeitig  auf  die  Endphalangen 
der  3  letzten  Finger  wirkt,  wobei  er  durch  den  Palm.  prof.  unterstützt  und 
modificirt  wird.  Bei  den  kurzen  Fingerbeugern  ist  das  abweichende  Verhalten 
des  oberflächlichen  Beugers  des  2.  und  3.  Fingers  secundär.  Physiologisch  be- 
deutet es  eine  Emancipation  dieser  Finger  von  den  übrigen  auch  in  der  Beugung 
der  Endphalangen.  —  Am  Handrücken  ist  die  Anordnung  einfacher  als  an  der 
Vola.  Außer  dem  oberflächlichen  Extensor  longus  gibt  es  3  Lagen  kurzer  Muskeln: 
Ext.  brevis  sup.,  brevis  medius  prof.;  dazu  am  Index  der  Abd.  brevis  dors.  für  das 
Metacarpale.  Die  kurzen  Strecker  sind  zahlreich ;  unter  ihnen  sind  die  von  den  Meta- 
carpalknochen  entspringenden  Ext.  breves  prof.  nicht  als  die  metacarpalen  Köpfe 
der  Ext.  breves  sup.  und  med.,  sondern  als  selbständige  Gruppe  aufzufassen.  Die 
Strecksehnen  hängen  in  einer  Fascia  dorsalis  zusammen,  lassen  sich  aber  recht 
gut  isolireu.  Aberrationen  an  die  Sehnen  benachbarter  Muskeln  sind  nicht  selten. 
Die  Muskeln  des  Fußes  stimmen  mit  denen  der  Hand  so  sehr  überein,  dass  sie 
sich  leicht  in  entsprechende  Gruppen  bringen  lassen.  Verf  stimmt  hier  den  An- 
gaben von  Perrin  [s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  129]  zu.  Fußsohle:  1)  Muskeln 
für  die  Endphalangen  der  Zehen:  Aponeurosis  plantaris  und  Mm.  plantares;  Ten- 
dines sup.  und  M.  flexor.  dig.  brevis  sup.  2)  Für  die  3.  Phalanx  der  4.  Zehe: 
Lumbr.  longissimus  und  Interphalangealis.  3)  Für  die  2.  Phalanx  von  Zehe  3-5: 
Lumbr.  longi  und  Interphal.  (proximales).  4)  Für  die  Grundphalaux  der  5.  Zehe: 
Lumbr.  breves;  Flex.  teretes.  5)  Für  die  Metatarsalia  der  5.  Zehe:  Flex.  ossium 
metat.  2-4,  Abd.  proprius  dig.  4,  Opp.  und  Abd.  brevis  plant,  dig.  1,  Abd.  brevis 
plant,  dig.  5,  Transv.  metat.  6)  Eigenmuskeln  des  Tarsus:  Intertarsalis.  7)  Muskeln 
des|Prähallux:  Abd.piähall. — Eine  Gruppiruug  der  kurzen  plantaren  Zehonmuskeln 
nach  Schichten  führt  zu  folgender  Aufstellung:  1)  Flex.  brev.  sup.  (3-5).  2)  Lumbr. 
longissimus,  longi,  breves.  Vielleicht  sind  anzuschließen:  Opp.  und  Abd.  brevis 
plant,  dig.  1  (Abil.  brevis  plant,  dig.  5?).    3)  Flex.  teres  dig.  1.    4)  Flex.  ossium 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     F.  Muskeln,  Bänder  und  Gelenke.  ]47 

metat.  (2-4).  Die  proximalen  Partien  des  Fl.  o.  m.  2  und  3  und  der  ganze  4 
greifen  dorsal  über  die  Transversi  metat.  empor  (Abd.  brevis  plant,  dig.  5?). 
5)  Transv.  metat.,  Flex.  teretes  dig.  2-5  (proximale  Portionen  der  Flex.  oss. 
metat.  2,  3  und  Flexor  o.  m.  4 ;  Interphal.).  B)  Vielleicht  der  dorsalwärts  ge- 
wanderte Abd.  propr.  dig.  1.  Der  Abd.  prähall,  gehört  einer  oberflächlichen 
Schicht  an.  Die  vielen  kurzen  Zehenbeuger  sollen  die  dünnen,  die  Schwimmhaut 
stützenden  Zehen  gegen  das  Umschlagen  durch  den  Druck  des  Wassers  sichern. 
Am  Fußrücken  sind  die  kurzen  Streckmuskeln,  wie  an  der  Hand  in  3  Schichten 
geordnet:  Ext.  brevis  sup.,  medii,  prof. ;  dazu  kommt  je  ein  zum  Metatarsale 
gehender  Abd.  brevis  dors.  dig.  1  und  dig.  5.  Ein  Ext.  digg.  comm.  longus  ist 
vorhanden,  aber  auf  die  Portion  für  die  4.  Zehe  reducirt.  —  Hierher  auch  oben 
p  141  Gaupp('). 

Gaupp(^)  gibt  einige  Notizen  über  die  Bauchmuskeln  von  Rana.  Er  unter- 
scheidet den  Cutaneus  abd.,  Rectus  abd.,  Obliquus  abd.  externus  und  Transversus 
abd.  Der  erstere  gehört  nach  Ursprung  (vor  dem  Rectus  am  Rande  der  Becken- 
symphyse),  Verlauf  (er  schließt  sich  dem  Hinterrande  des  Obl.  ext.  an)  und 
Innervirung  (vom  R.  ventralis  N.  spinalis  8  =  Heo-hypogastricus  Ecker,  der 
einen  anderen  Zweig  in  den  Obl.  ext.  sendet)  zu  den  Bauchmuskeln  und  ist  eine 
abgespaltene  Portion  des  Obliquus  externus.  Der  Transversus  entspringt  außer- 
halb der  Rückenmuskeln  von  der  Fascia  dorsalis  und  nicht  ventral  von  jenen  an 
den  Querfortsätzen  der  Wirbel  oder  gar  an  den  Körpern  derselben.  Es  ist  falsch, 
dass  er  ganz  auf  die  Dorsalfläche  des  Rectus  übergehen  und  somit  überall  dem 
Peritoneum  anliegen  soll. 

Rüge  (-)  behandelt  die  Hautmusculatur  von  Ornithorhynchus  und  Echidna.  Es 
handelt  sich  dabei  um  keine  morphologische  Einheit,  es  sind  vielmehr  ganz  hetero- 
gene Muskelgruppen  beim  Aufbau  derselben  betheiligt.  Verf  beschränkt  sich  auf 
die  Musculatur  des  Facialis  und  Pectoralis  und  lässt  die  des  Accessorius  vorläufig 
außer  Acht.  Zunächst  geht  er  ausführlich  auf  die  Hautmusculatur  des  Rumpfes 
und  im  Anschluss  daran  auf  die  Beziehungen  des  ventralen  Abschnittes  derselben 
zum  Marsupial-  und  Mammarapparate  ein.  Der  im  Gebiet  der  Nn.  thoracici  ant. 
gelegene,  von  den  Gliedmaßenmuskeln  der  Brust  losgelöste  Theil  der  Haut- 
musculatur (M.  subcutaneus  trunci)  erstreckt  sich  von  der  Clavicula  über  Brust 
und  Bauch  bis  zur  Cloake,  zum  Schwänze  und  zum  proximalen  Abschnitte  der 
hinteren  Extremitäten.  Andere  mächtige  Lagen  ziehen  über  den  Seitenrand  des 
Rumpfes  zum  Rücken ,  wo  sie  längs  der  dorsalen  Mediane  bis  zum  Schwänze  ver- 
laufen. Von  der  Brust  ziehen  schwache  Bündel  nach  vorn  über  benachbarte 
Partien  des  Halses,  und  stärkere  Züge  erstrecken  sich  auf  die  vordere  Gliedmaße. 
Der  Ursprung  des  M.  subcut.  trunci  vom  Skelet  ist  bei  0.  und  E.  im  Wesentlichen 
gleich,  insofern  er  mit  dem  der  Pectorales  an  der  Rauhigkeit  des  Humerus  zu- 
sammenfällt. Verf.  geht  dann  ausführlich  auf  die  Skeletanheftungen  ein.  Der 
geschichtete  Muskel  (bei  0,  sind  es  3,  bei  E.  4  Schichten)  hat  sich  unzweifelhaft  von 
Pectoralis-Bündeln  einer  unbekannten  Stammform  entwickelt.  Die  oberflächliche 
Schicht  von  0.  hat  sich  bei  E.  in  2  Lagen  gesondert,  von  denen  die  tiefere  wie 
bei  O.  die  Zusammengehörigkeit  mit  dem  abdominalen  Hautmuskel  aufrecht  erhält, 
während  die  oberflächliche  zum  Stachelkleide  und  zur  lateralen  Hautfalte  des 
Abdomens  in  nähere  Beziehungen  tritt  und  selbständiger  wird.  Ferner  werden 
dann  die  vom  Skelet  losgelösten  und  sich  frei  unter  der  Haut]  ausbreitenden 
Bündel  des  M.  subcut.  trunci  beschrieben.  Es  handelt  sichjhierbei  um^Muskelzüge, 
die  sich  an  die  periphere  Lage  bei  0.  oder  deren  Homologen  bei  E.  anschließen. 
Sie  reichen  stets  bis  zur  ventralen  Mediane.  Bei  0.  ist  die  Grenze  zwischen 
medialem  Facialis-  und  Pectoralisgebiete  weniger  gut  erhalten  als  bei  E.^  wo  nur 
wenige  Bündel  in  das  fremde  Territorium  übergreifen.  Dann  wird  die  Verbreitung 


148  Vertebrata. 

des  Muskels  über  die  ventrale  Riimpfwand  besprocben,  wobei  es  sich  zeigt,  dass 
0.  in  jeder  Hinsicht  einfach  ist.  Die  zur  dorsalen  Rnmpffläche  ziehenden  Bündel 
zeigen  bei  O.  und  E.  neben  wichtigen  gemeinsamen  Eigenschaften  auch  Diffe- 
renzen. Sie  bilden  an  der  Ventralfläche  tiefe  Schichten  und  entspringen  am  Skelet 
neben  den  Pectorales,  so  dass  der  genetische  Zusammenhang  mit  den  Muskeln 
der  Brust  deutlich  ist.  Von  selbständig  gewordenen  Muskellagen  besitzt  O.  3 :  das 
dorso-cervicale  Bündel,  die  dorso-laterale  Muskelplatte  und  den  nuchalen  Muskel- 
streifen; E.  hingegen  nur  einen.  Verf.  sucht  ferner  zu  begründen,  dass  das  Mar- 
supium  etwas  Primäres  ist,  und  dass  die  Mammartaschen  an  die  Entfaltung 
der  Drüsenkörper  gebunden,  daher  secundär  sind.  Beide  Organe  sind  von  einander 
unabhängig.  Die  Verhältnisse  bei  0.  sind  nicht  als  der  Ausgangspunkt  für  die 
bei  E.  hinzustellen  [s.  oben  p  123  Klaatsch].  Die  vom  Facialis  versorgte  sub- 
cutane Musculatur  an  Kopf,  Hals  und  oberer  Gliedmaße  schließt  sich  vorn  an  die 
subcutanen  Pectoralislagen  an.  Beide  Muskelgebiete  täuschen  streckenweise  eine 
Einheit  vor,  »in  welchem  Zustande  sie  im  Panniculus  carnosus  der  Autoren  vor- 
geführt worden  sind«.  Meist  gelingt  es,  die  Grenzen  mit  Bestimmtheit  anzugeben. 
Die  Facialismusculatur  zerfällt  in  eine  der  Ventralfläche  des  Kopfes  und  Halses 
zukommende  Schicht  von  queren  Bündeln  (eine  Art  »Sphincter  colli«),  und  eine 
über  Kopf,  Nacken  und  die  laterale  Halsgegend  ausgebreitete,  ganz  selbständige 
Schicht  von  meist  längs  verlaufenden  Bündeln ,  welche  sich  an  das  Kieferskelet 
anheften  und  von  hier  aus  mancherlei  Aberrationen  zur  Lidspalte  und  zur  Ohr- 
muschel zu  Stande  kommen  lassen.  Verf.  stellt  sie  als  Platysmagruppe  dem 
Sphincter  colli  gegenüber,  trotzdem  zwischen  beiden  Andeutungen  eines  Zu- 
sammenhanges bestehen.  Eingehend  werden  die  zum  Theil  sehr  wesentlichen  Ver- 
schiedenheiten erörtert  und  die  Befunde  bei  beiden  Species  verglichen.  Zum  Schlüsse 
wird  die  Verbreitung  des  Facialis  in  der  Musculatur  des  Halses  und  Kopfes  näher 
geschildert.  —  Über  Bau  und  Entwickelung  des  Platysma  s.  Heitzmann(2). 

Eisler  (^)  schließt  aus  den  Befunden  bei  den  ürodelen,  dass  die  bei  den  Säugern 
vielfach  in  2  oder  3  Schichten  gesonderten  Flexores  digg.  longi  nicht  aus  einer 
Schicht  entstanden  sind,  sondern  dass  diese  mehrfache  Schichtung  bereits  bei 
den  Amphibien  ausgesprochen  ist,  und  dass  nur  die  Sehnen  einer  gemeinsamen 
Anlage  entstammen.  Bei  einem  durch  Schaltsehnen  zweibäuchigen  Elex.  digg. 
sublimis  entsprechen  die  distalen  Bäuche  ebenso  wie  gelegentliche  Reste  eines 
Flex.  brevis  superficialis  an  der  Palmaraponeurose  dem  Elex.  digg.  pedis  brevis 
s.  perforatus.  Der  Flex.  digg.  sublimis  kann  nicht  mit  dem  Flex.  digg.  pedis 
tibialis  verglichen  werden:  er  hat  —  beim  Vorhandensein  von  Schaltsehnen  nur 
für  seinen  proximalen  Abschnitt  —  normal  kein  Homologon.  Von  Anomalien 
würden  nur  der  Tibialis  secundus  oder  ein  Theil  des  Soleus  accessorius  in  Betracht 
kommen.  Hiernach  ist  Bardeleben's  Bezeichnung  des  Flex.  digg.  sublimis  als 
radialis  nicht  gerechtfertigt.  Ferner  lässt  sich  der  Flex.  digg.  prof.  nebst  dem 
Flex.  poU.  longus  nur  dem  Flex.  digg.  pedis  tibialis  gegenüberstellen,  während 
der  Flex.  digg.  pedis  fibularis  (Fl.  halluc.  long.)  nebst  dem  Quadratus  plantae 
höchst  wahrscheinlich  nur  dem  anomalen  Radio-cubito-carpeus  entspricht.  Der 
Quadratus  plantae  ist  schon  bei  den  Ürodelen  ein  rein  plantar  entspringender 
Fingerbeuger.  Die  Lumbricales  sind  nicht  ursprünglich  selbständige  Muskeln,  son- 
dern gehören  mit  den  gelegentlich  an  der  Palmarfascie  noch  vorkommenden  Resten 
der  Flex.  breves  superf.,  die  bei  Hyrax  und  Paradoxurus  (Bardeleben)  sowie  bei 
Orni(horhi/7ichus'jaoch  ganz  bestehen,  ferner  mit  den  distalen  Bäuchen  eines  durch 
Schaltsehnen  zweibäuchigen  Flex.  digg.  longus  subl.,  sowie  mit  dem  Flex.  digg. 
pedis  perfor.  zusammen.  Eine  gleichmäßig  für  Finger-  und  Zehenbeuger  passende 
schematische  Eintheilung  in  3  Schichten  lässt  sich  also  nicht  durchführen. 

Eisler  (2)  sucht  der  von  Vicq  d'Azyr  ausgesprochenen  und  von  Wyman,  Wilder 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     F.  Muskeln,  Bänder  und  Gelenke.  ]  49 

und  Coiies  begründeten  Hypothese  einer  antero- posterioren  Symmetrie  (neben 
einer  bilateralen)  im  Bau  der  Schulter-  und  Beckengliedmaßen  neue  Stützen 
zu  verschaffen.  Vor  allem  wird  die  Innervation  bei  der  Vergleicliung  heran- 
gezogen. »Sind  craniale  und  caudale  Extremität  derselben  Körperseite  in  den 
Grundzügen  ihrer  Coustruction  Spiegelbilder,  so  muss  sich  trotz  der  gleich  bei 
ihrem  ersten  Erscheinen  gegebenen  Divergenz  hinsichtlich  der  physiologischen 
Verwendung  die  Antitropie  vor  Allem  auch  in  der  Innervation  der  antitrop-sym- 
metrisch  gelagerten  Theile  erkennen  lassen.«  Das  ist  am  deutlichsten  in  den  Ab- 
schnitten der  Extremität,  wo  die  functionelle  Anpassung  nicht  allzutiefe  Verände- 
rungen geschaffen  hat,  wie  durch  Vergleich  der  Muscuiatur  der  Gürtel  und  der 
proximalen  Abschnitte  der  Extremitäten  nachzuweisen  versucht  wird.  Ab- 
weichungen im  Bereiche  der  distalen  und  terminalen  Abschnitte  werden  erklärt. 
Immer  ist  die  verschiedene  Function  die  Ursache  für  große  Differenzen.  So 
kommt  Verf.  zu  dem  Resultat,  dass  »trotz  mannigfacher  Schwierigkeiten  im  Ein- 
zelnen sich  ein  gemeinsamer  morphologischer  Grundplan  für  craniale  und  caudale 
Extremität  im  Sinne  einer  antero-posterioren  Symmetrie  für  Skelet  und  Weich- 
theile  feststellen  lässt«,  dass  aber  bei  der  Verschiedenheit  der  Verwendung  sich 
an  jeder  von  beiden  Extremitäten  Einrichtungen  erhalten  oder  sogar  weiterent- 
wickelt haben ,  die  an  der  anderen  verloren  gegangen  sind.  Genauer  behandelt 
er  den  Extremitätengürtel,  den  Bau  des  Adductor  magnus,  die  Entstehung  des 
Biceps  brachii  der  höheren  Säuger,  die  Flexores  cruris,  die  Bildung  des  Triceps 
surae,  die  Ableitung  der  langen  nnd  kurzen  Beuger  und  Strecker  der  Finger  und 
Zehen  aus  einfacheren  Verhältnissen.  Die  urodelen  Amphibien  bilden  hierbei  den 
indifferenten  Ausgangspunkt.  Die  Fischflosse  wird  aus  dem  Kreis  der  Betrach- 
tungen ausgeschlossen,  obwohl  auch  bei  ihr  die  antero-posteriore  Symmetrie  Gel- 
tung haben  wird.  Über  die  Muskel-Homologien  gibt  Verf.  2  Tabellen,  die  eine 
über  frühere  Untersuchungen,  die  andere  hier  folgende  über  die  eigenen.  Die 
imitatorischen  Homologien  sind  durch  ein  Sternchen  bezeichnet. 


Deltoides Glutaeus  maximus 

Supraspinatus Glutaeus  medius 

Infraspinatus Glutaeus  minimus 

Teres  minor Scansorius 

Basiodeltoideus  (Var.) Tensor  fasciae 

Transversohumeralis  (Testut)  (Var.)  .  Piriformis  (?) 

*Subscapularis  -j-  Teres  major    .    .    .  Iliacus 

Scapularis  lat.  [Omithorhynchus)    .    .  Iliacus  minor 

*Latissimus  (Dorsalportion) Psoas  major 

*Latissimus    (Costalportion)    =   Costo- 

axillaris  post Psoas  minor 

Anconaeus  longus Rectus  femoris 

Anconaeus  lateralis Vastus  lateralis 

Anconaeus  medialis Vastus  medialis  +  medius 

Anconaeus  quintus  (Dorsoepitrochlea- 

ris) Sartorius 

Pectoralis  major,  portio  abdominalis .  Gracilis 

Pectoralis  major,  portio  sternoclavicu- 

laris  -|-  Sternalis Adductor  magnus  femoris 

Pectoralis  major,  portio  costalis    .    .  Adductor  profundus  s.  minimus 

Pectoralis  tertius  (Var.) Adductor  brevis 

Pectoralis  minimus  (Var.) Theil  des  Biceps  femoris,  caput  longum 


150  Vertebrata. 

Pectoralis  minor,   portio  superficialis 

+  Subclavius Obturator  internus,  Gemelli,  Quadratus 

femoris 

Pectoralis  minor,  portio  profunda  (Var.)  Obturator  externus 

Thoraco-axillaris  (Var.) Fortsetzung  des  Rectus  abdominis 

Coraco-brachialis  brevis  (Var.)  .    .    .  Pectineus,  portio  superficialis 

Achselbogen  s.  str.  (Var.) Pectineus,  portio  profunda 

*  Coraco-brachialis  +  Biceps  brachii  .  Adductor  longus  femoris 

Brachialis  anticus Popliteus 

Brachioradialis Biceps  femoris,  caput  breve 

*Pronator  teres Gastrocnemius,  caput  mediale 

Radialis  internus Gastrocnemius,  caput  laterale  +  Soleus 

Palmaris  longus Plantaris  longus 

Ulnaris  internus fehlt 

*Flexor  digitorum  comm.  sublimis  (ohne 

Schaltsehnen) Tibialis  secundus  (Var.)  mancher  Soleus 

accessorius  (Var.) 
*Flexor  poUicis   longus  -f-  Fl.   digg. 

profundus Flexor  digg.  tibialis 

Radio-cubito-carpeus  (Var.)  ....  Flexor  digg.  fibularis -j- Quadratus  plan- 

tae 

*  Accessorius  ad  Flexorem  profundum.  Tibialis  posticus 
*Rudimentäre  Flexores  breves  super- 
ficiales  an  der  Palmarfascie   und 

distale  Bäuche  des  Flex.  digg.  sub- 
limis mit  Schaltsehnen Flexor  digg.  pedis  brevis  (perforatus) 

Pronator  quadratus Peroneotibialis  (?  Var.) 

Radiales  externi  longus  et  brevis  .    .      Peronei  longus  et  brevis 

Extensor  digg.  communis  longus    .    .      Extensor  digg.  comm.  longus 

Ulnaris  externus Tibialis  anticus 

Anconaeus  quartus Tibialis   anticus    accessorius    (Blandin) 

(Tibialis  medialis  Bardeleben  ?) 

Extensor  dig.  3  proprius  (Var.)      .    .      Extensor  hallucis  longus 

Extensor  dig.  5  proprius fehlt 

Extensor    indicis   proprius,    Extens. 
pollicis  longus,    Abductor   poUicis 

longus fehlen  bei  Homo ;  =  Extensor  brevis  digg. 

pedis  2-5  bei  Monotremen  und  Mar- 
supialiern 

Extensor  brevis  dig.  3  (Var.)     .    .    .      Extensor  brevis  hallucis. 

Wegen  der  Begründung  der  einzelnen  Homologien  und  über  weitere  Einzelheiten 
sei  auf  das  Original  verwiesen.  —  Hierher  auch  unten  p  191  Höfer. 

Bolk  (')  behandelt  die  Sclerozonen  des  proximalen  Endes  des  Femurs  und 
des  Schultergürtels.  Die  allgemeinen  Betrachtungen,  die  Verf.  früher  beim 
Beckengürtel  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  1G2]  anstellte,  gelten  auch  hier.  Die 
primitive  Segmentirung  lässt  sich  an  den  genannten  Skeletstücken  in  ganz  ent- 
sprechender Weise  reconstruiren.  Die  embryologischen  Untersuchungen,  beson- 
ders die  von  Kollmanu  [s.  Bericht  f.  1S91  Vert.  p  93],  zeigen,  dass  die  in  Frage 
kommenden  Myotome  in  die  Extremitätenleiste  hineinwachsen.  Die  lateralen 
Lamellen  der  Myotorae  wachsen  längs  der  dorsalen  Fläche  der  Leiste  hin,  biegen 
am  freien  Ende  derselben  um  und  erstrecken  sich  allmählich  auch  ganz  über  die 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     F.  Muskeln,  Bänder  und  Gelenke,  151 

ventrale  Fläche.  So  wird  das  axiale  Blastem  der  Extremitätenleiste  mantelförmig 
von  den  ausgewachsenen  Myotomen,  die  ihre  segnientale  Anordnung  noch  deut- 
lich zeigen,  umfasst,  und  so  ist  es  jedem  in  die  Extremität  eingewucherten  Myo- 
tom  möglich,  sich  an  linear  gegenüber  liegenden  Zonen  des  axialen  Blastems  fest- 
zuheften. Diese  Zonen  liegen  je  an  der  dorsalen  und  an  der  ventralen  Fläche  des 
letzteren.  Da  nun  aus  dem  indifferenten  Myotom  an  der  Ventral-  und  Dorsalseite 
der  Extremitätenleiste  die  Muskeln  hervorgehen,  welche  von  entsprechenden  ven- 
tralen resp.  dorsalen  Ästen  des  Nervengeflechtes  innervirt  werden,  so  bietet  die 
Innervation  ein  sicheres  Mittel  zur  Bestimmung  des  Ortes  dar,  wo  am  Skelet  der 
ventrale  und  wo  der  dorsale  Abschnitt  der  Sclerozone  zu  finden  ist.  Da  sich 
ferner  aus  dem  axialen  Blastem  außer  dem  Skelet  auch  die  Membranae  interosseae 
und  intermusculares  entwickeln,  so  werden  alle  diese  Theile  zwischen  den  dorsalen 
und  ventralen  Theilen  der  Myomerenderivate  liegen,  und  die  Sclerozonen  sich 
demnach  nicht  auf  das  Skelet  beschränken,  sondern  auch  auf  jene  Membranen 
tibergreifen.  Verf.  legt  nun  die  Verhältnisse  der  Sclerozonen  am  Skelet  dar  [s. 
Original].  Im  Allgemeinen  verlaufen  in  den  Grenzen  zwischen  dorsaler  und  ven- 
traler Musculatur  die  großen  Gefäße  und  Nervenstämme.  Zum  Schluss  wird  in 
Kürze  auf  die  Bedeutung  der  Befunde  für  die  Frage  nach  der  Entstehung  der 
Form  und  Lage  des  Schultergürtels  von  Homo  hingewiesen.  —  In  ähnlicher  Weise 
behandelt  Bolk(2)  die  Sclerozonie  des  Humer us.  Wie  am  Femur,  so  ist  auch 
hier,  überhaupt  am  ganzen  Skelet  der  freien  Extremität  das  contractile  Material 
eines  Myomeres  an  2  einander  gegenüber  liegenden  Flächen  zur  Anheftung  ge- 
kommen, dem  »Dorsoplanum«  und  dem  »Ventroplanum«.  Letzteres  setzt  sich  aus 
den  Insertionsstellen  der  ventral  innervirten  Muskeln  zusammen,  und  diese  sind 
Derivate  der  ursprünglich  ventral  vom  axialen  Blastem  gelagerten  indifferenten 
Muskelmasse.  Das  Entsprechende  gilt  für  das  Dorsoplanum.  Für  den  Humerus 
stammt  die  Musculatur  im  Wesentlichen  aus  dem  5.-7.  Cervicalmyomer,  das  4. 
trägt  nur  ausnahmsweise  zum  Aufbau  bei.  Ventral  sind  nur  der  Pectoralis  major, 
Coraco-brachialis  und  Brachialis  internus;  letzterer  ist  diploneur,  d.  h.  ein  Theil 
seiner  Elemente  ist  dorsaler  Herkunft.  Der  laterale  Rand  des  Ventroplanums  ist, 
wie  die  Embryologie  und  die  Construction  der  Sclerozonie  zeigen,  ursprünglich 
nach  vorn,  der  mediale  nach  hinten  gerichtet  gewesen.  Demzufolge  muss  am  late- 
ralen Rande  auch  das  vorderste  Myomer  zur  Anheftung  kommen.  Die  beiden 
Membranae  intermusculares  liegen  auch  am  Humerus  wieder  zwischen  ventraler 
und  dorsaler  Musculatur,  und  ihre  Anheftung  am  Knochen  fällt  mit  den  Grenzen 
des  Ventroplanums  zusammen. 

Perrin  (^)  beschreibt  ausführlich  die  Muskeln  der  hinteren  Extremität  von 
Hatteria.  Im  Allgemeinen  findet  man  alle  wesentlichen  Charaktere  des  Saurier- 
typus, und  nur  einige  Differenzen  liegen  vor.  So  gibt  es  viele  Muskeln  ohne 
Spur  von  Gliederung,  während  sie  bei  den  anderen  Sauriern  so  ausgesprochene 
Köpfe  besitzen,  dass  man  sie  als  selbständige  Muskeln  betrachten  könnte.  Gewisse 
Muskeln  des  Oberschenkels  heften  sich  direct  an  die  Wirbelsäule  an.  Weiter  sind 
die  Insertionen  der  Muskeln  am  Tarsus  viel  ausgedehnter  als  bei  den  anderen  Sau- 
riern. Bei  den  Sauriern  überhaupt  sind  die  Tarsalia  immer  reine  Articulations- 
kuochen ,  während  sie  bei  den  ürodelen  auch  zahlreichen  Muskeln  zur  Insertion 
dienen.  H.  hat  ferner  am  Fuße  mehrere  kleine  Muskeln,  deren  Homologie  sehr 
schwer  aufzustellen  ist,  und  die  ohne  Zweifel  im  Verschwinden  begriffen  sind,  da 
bei  den  anderen  Sauriern  keine  Spur  mehr  von  ihnen  zu  finden  ist. 

Manners-Smith  erörtert  kurz  die  Musculatur  der  Extremitäten  von  Omitho- 
rhynchus  unter  theilweiser  Berücksichtigung  der  Innervation. 

Beddard  (^)  macht  einige  Angaben  über  die  Musculatur  der  Gliedmaßen  von 
Cryptoprocta  und  vergleicht  sie  mit  der  von  Genetta  pardina.    Von  Felis  weicht  sie 


52  Vertebrata. 

in  mehreren  Punkten  ab,  während  sie  sich  eng  an  die  der  Viverriden  anschließt. 
Am  Vorderbein  zeigt  nur  der  Latissimus  dorsi  und  der  Extensor  minimi  digiti 
Abweichungen.  Am  Hinterbein  ist  der  Semimembranosus  am  interessantesten: 
bei  F.  ist  eine  Zweitheilung  angebahnt,  die  bei  G.  weiter  geführt  ist  und  in  C. 
zur  vollständigen  Theilung  in  2  gleich  große  Muskel  geführt  hat.  Der  Theil,  der 
von  der  Tnberosität  des  Ischium  entspringt,  ist  an  seinem  Ursprung  sehnig  und 
inserirt  sich  an  der  Tibia. 

Cannieu(2)  beschreibt  als  Anomalie  bei  Homo  eine  Verschmelzung  der  Sehnen- 
scheiden des  Tibialis  anticus  und  des  Extensor  hallucis  longus,  wie  sie  für 
Cynocuphalas  normal  ist.  —  Ledouble  bespricht  ausführlich  verschiedene  Varia- 
tionen der  Hand-  und  Fußmuskeln  und  geht  auf  ihre  Homologa  in  der  Thier- 
reihe  näher  ein. 

Ruge(^)  findet  im  Rectus  femoris  von  Hylobates  syndactylus  und  leuciscus  ein  Bei- 
spiel dafür,  dass  sich  entsprechende  Muskelindividuen  structurell  verschieden 
verhalten  können.  Der  Muskel  hat  ein  parallel  der  Längsachse  des  Oberschenkels 
verlaufendes  Sehnenblatt,  welches  ihn  vom  Ursprung  an  durchsetzt  und  die  schräg 
zu  ihm  angeordneten  Muskelbündel  in  2  Gruppen  scheidet;  bei  s.  nun  ist  diese 
Zwischensehne  sagittal,  bei  l.  frontal.  Ferner  hat  der  Muskel  von  s.  eine,  von  l. 
2  Endsehnen.  Auch  in  der  Innervation  tritt  bei  s.  die  segmeutale  Einheitlichkeit, 
bei  l.  die  üoppelnatur  deutlich  zu  Tage.  Das  Sehnenblatt  nimmt  zu  den  contrac- 
tilen  Elementen  eine  Lage  ein,  wie  sie  dem  Theile  eines  Lig.  intermuscul.  (Myo- 
comma)  zwischen  den  benachbarten  Rumpfmyomeren  im  ludifferenzzustande 
zukommt.  Es  liegt  also  hier  ein  Beispiel  davon  vor,  wie  der  Organismus  auf  ver- 
schiedene Weisen  Einrichtungen  schaffen  kann,  welche  gleiche  Dienste  leisten. 

Fick  gibt  eine  ausführliche  Beschreibung  der  Musculatur  von  Satyrus  orang. 
Zwischen  ihr  und  der  von  Homo  bestehen  folgende  allgemeinere  Verschiedenheiten. 
Zu  den  bekannten  Verwachsungen  des  Quadratus  femoris  mit  dem  Abductormagnus, 
und  des  Biceps  femoris  durch  seineu  accessorischen  Kopf  mit  dem  Glutaeus  magnus 
kommen  hinzu  die  zwischen  Piriformis  und  Glutaeus  medius;  zwischen  Adductor 
magnus  und  brevis;  zwischen  Biceps  femoris  (caput  breve)  und  Gastrocnemius 
und  Flexor  hallucis  long. ;  zwischen  Supinator  longus  und  Radialis  ant. ;  zwischen 
Latissimus  und  Triceps  als  »M.  latissimo-condyloideus«.  Andererseits  hat  sich 
im  Gebiet  des  Glutaeus  minimus  der  Ascensorius  selbständig  gemacht;  auf  der 
Hinterseite  tritt  als  sein  Antagonist  der  Tubero-femoralis  auf;  der  Peronaeus 
interm.  (bei  H.  mit  dem  brevis  vereinigt)  ist  selbständig;  der  Pectineus  ist  in  2 
von  verschiedenen  Nerven  versorgte  Muskeln  gespalten ;  die  Spaltung  am  Tibialis 
ant.  führt  rechts  sogar  zur  Ausbildung  eines  Abductor  und  Reponens  long,  hal- 
lucis; endlich  ist  auch  der  Pectoralis  major  weiter  differenzirt  als  bei  H.  Bei 
manchen  Muskeln  sind  die  Ansätze  verschoben,  so  proximal  die  Portio  costalis 
inf.  des  Pectoralis  major,  der  »Univenter  maudibulae«  und  der  femorale  Ursprung 
des  Flexor  dig.  fibular.  Die  Beuger  haben  sich  ausgedehntere  oder  neue  Ursprünge 
und  Ansätze  erworben;  so  der  Supinator  longus  und  der  Flexor  digit.  sublimis, 
der  Biceps  femoris,  am  Femur  der  Semiraembranaceus,  der  Flex.  dig.  fibul.  Dagegen 
büßt  der  Fußstrecker  Soleus  seinen  tibialen  Kopf  ein.  Dies  wird  zum  Theil  wohl 
dadurch  erklärt,  dass  die  Affen  beim  Klettern  sehr  häufig  mit  den  Beugern  Wider- 
stände zu  überwinden  haben,  während  H.  beim  Gehen  hauptsächlich  die  Strecker 
anstrengen  muss.  Endlich  herrschen  bei  S.  am  Hinterbein  die  mehrgelenkigen 
Muskeln  vor  den  eingelenkigon  vor  (mit  Langer),  und  so  wird  die  unabhängige 
Bewegung  jedes  Gelenkes  wesentlich  eingeschränkt.  Bei  Vergloichung  der 
Muskelgewichte  (Verf.  gibt  umfangreiche  Tabellen)  zeigt  sich,  dass  beim  erwach- 
senen S.  die  Musculatur  der  vorderen  Extremität  an  Schwere  die  der  hinteren 
erheblich  übertrifft,  während  bei  H.  und  auch  beim  jungen  S.  das  Umgekehrte  der 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    F.  Muskeln,  Bänder  und  Gelenke.  153 

Fall  ist.  Während  bei  H.  im  postembryonalen  Leben  die  Musculatur  der  hinteren 
Extr.  immer  mehr  über  die  der  vorderen  überwiegt,  ist  es  bei  ä.  gerade  umgekehrt. 
Bei  H.  verhält  sich  das  Gewicht  der  Extremitätenmuskeln  zu  dem  des  Körpers 
etwa  wie  1  :  4,  bei  8.  wie  1:8;  das  Verhältnis  zwischen  Gesammtmuskelgewicht 
und  Gesammtkörpergewicht  ist  bei  ^.1:3,  bei  S.  1  :  5,3. 

Parsons(\)  beschreibt  bei  Bathyergus  einen  M.  sterno-facialis,  der  nach 
Lage,  Faserverlauf  und  Nerven  dem  M.  sternalis  von  Homo  entspricht. 

Holl  bringt  zur  Homologie  der  Muskeln  des  Diaphragma  pelvis  Folgendes. 
Bei  Ho7no  besteht  es  aus  dem  Levator  ani,  Ischiococcygeus,  Coccygeus  (Henle) 
und  anomalen  Muskeln;  der  erstere  gliedert  sich  in  den  Sphincter  ani,  eine  mehr 
gegen  die  Symphyse  liegende  oberflächliche  Lage  und  den  Compressor  recti.  Bei 
Canis^  Felis  und  4  Cercopitheciden  hingegen  setzt  es  sich  aus  dem  Pubococcygeus, 
Iliococcygeus  und  Abdiictor  caudae  zusammen.  Der  Compressor  recti  ist  dem 
Pubococcygeus  homolog,  der  Coccygeus  dem  Abductor  caudae,  und  der  Ischio- 
coccygeus und  die  anomalen  Muskelbündel  dem  Iliococcygeus.  Bei  Equus  ist  an 
Stelle  des  Pubococcygeus  ein  Sphincter  getreten,  der  dem  Sphincter  ani  ent- 
spricht. Satyrus  hat  einen  Abductor  caudae ,  der  Iliococcygeus  fehlt  vollständig. 
Ein  Muskel  vor  dem  Pubococcygeus  entspricht  dem  Levator  ani  von  E.  und  den 
beiden  ersten  Abtheilungen  des  Levator  ani  von  //.  Alle  genannten  Thiere  und 
H.  haben  stets  einen  organischen  symmetrischen  Treitzschen  Muskel  (M.  recto- 
coccygeusj ,  der  im  Großen  und  Ganzen  überall  ein  gleiches  Verhalten  zeigt. 

Nach  Lartschneider(')  tritt  der  Cutaneiis  maximus  bei  den  Säugethieren,  wo  er 
den  ganzen  Rumpf  überkleidet,  zum  Ende  des  Darmtractus  und  zu  den  äußeren 
Geschlechtswerkzeugen  in  eine  ähnliche  Beziehung,  wie  im  Bereiche  des  Ge- 
sichtes, also  am  Anfange  des  Darmtractus.  Er  zieht  sich  aber  in  der  phylo- 
genetischen Reihe  immer  mehr  von  hinten  nach  vorn  zurück,  bis  er  endlich  bei 
Homo  als  spärlicher  Rest  im  Platysma  und  in  den  Hautmuskeln  des  Gesichtes 
zu  finden  ist.  Die  hinteren  Muskelpartien  sind  nach  dem  Schwunde  der  Haupt- 
masse als  scheinbar  selbständige  Muskeln  am  Beckenausgange  zurückgeblieben, 
nämlich  als  die  ventrale  Portion  des  Levator  ani,  der  Sphincter  ani  externus  und 
der  Bulbocavernosus  und  Ischiocavernosus.  Während  bei  den  Hufthieren  diese 
Muskeln  noch  um  das  Ende  des  Mastdarmes  einen  zusammenhängenden  Complex 
bilden,  trennt  sich  bei  den  Edentaten,  Marsupialiern,  Carnivoren,  Prosimiern  und 
Primaten  jederseits  ein  Band  als  Pubococcygeus  ab,  wandert  entlang  der  lateralen 
Beckenwand  in  die  Beckenhöhle  bis  zur  Linea  terminalis  und  wird  zum  Beuger  der 
Schwanzwurzel.  Bei  H.  verbinden  sich  beide  Pubococcygei  hinter  dem  Mastdarm 
zur  unpaaren  Portio  pubica  des  Levator  ani.  Andererseits  geht  bei  H.  der  Levator 
medial  wieder  die  ursprüngliche  Verbindung  mit  dem  aus  dem  Sphincter  ani  ext., 
Bulbocavernosus  und  Ischiocavernosus  bestehenden  Complex  ein,  und  so  kommt  das 
Diaphragma  pelvis  zu  Stande.  Dorsal  aber  ist  der  Levator  ani  von  H.  dem 
Schwanzbeugemuskel  der  geschwänzten  Säugethiere,  dem  Iliococcygeus,  homolog. 
Mit  der  Rückbildung  des  Schwanzes  schwinden  auch  seine  distalen  Beuger,  der 
Flexor  caudae  later.  und  med. ,  bis  schließlich  der  Iliococcygeus  überwiegt.  Bei 
H.  endlich  sind  jene  beiden  Flexoren  bis  auf  die  spärlichen  Sacrococcygei  ante- 
riores geschwunden,  während  sich  der  Iliococcygeus  noch  als  Portio  iliaca  des 
Levator  ani  dorsal  von  der  Portio  pubica  in  das  Diaphragma  pelvis  einfügt.  Der 
Pubococcygeus  und  Iliococcygeus  sind  demnach  auch  bei  H.  constant  und  kräftig, 
allerdings  nicht  mehr  als  Beugemuskeln  der  Schwanzwurzel,  sondern  als  Ver- 
schlussplatte des  Beckenausganges,  als  Levator  ani.  Es  ist  daher  nicht  richtig, 
einzelne  Muskelpartien  des  Diaphragma  pelvis  besonders  im  Bereich  der  Portio 
pubica  als  selbständige  Muskeln  zu  beschreiben.  —  Hierher  auch  Eggeling. 

Bertelli  untersuchte  das  Zwerchfell  vieler  Säuger.    Die  Pars  lumbalis  ist  bei 


154  Vertebrata. 

allen,  mit  Ausnahme  der  Primaten,  aus  nur  2  Muskelpfeilern  zusammengesetzt. 
Während  im  Allgemeinen  jeder  Pfeiler  mit  einer  Sehne  entspringt,  finden  sich 
unter  den  Carnivoren  und  Insektivoren  Individuen,  wo  er  normal  2  hat.  Verf. 
berichtet  dann  über  die  Ursprungsstelle  der  Pfeiler  in  den  verschiedenen  Classen 
und  bespricht  ihre  Beziehungen  zu  anderen  Organen  der  Leibeshöhle,  zu  Blut- 
gefäßen, Nerven  etc.  Die  ersten  Muskelbtindel  der  Pars  costalis  entspringen  stets 
von  der  Aponeurose  des  Transversus.  Die  Pars  sternalis  geht  durchweg  vom  Proc. 
xiphoides  sterni  aus.  Das  Centrum  tendineum  ist  am  größten  bei  den  ünpaarzehern 
und  Paarzehern,  am  kleinsten  bei  den  Carnivoren  und  Insektivoren. 

Brachet("^)  untersuchte  die  Entwickelung  des  Zwerchfells  bei  Lepus.  Man 
kann  es  in  eine  vordere,  vertical  und  transversal  gelegene,  und  eine  hintere,  dor- 
sale, schräg  nach  oben  und  hinten  verlaufende  Partie  eintheilen.  Die  vordere 
gliedert  sich  ontogenetisch  in  einen  medianen  Theil,  der  in  Beziehung  zur  Peri- 
cardialhöhle  steht,  von  welcher  er  die  hintere  Wand  bildet,  und  einen  paaren, 
lateralen  oder  peripheren,  der  die  Wandungen  der  Pleura  abgibt.  Der  mediane 
Theil  entwickelt  sich  aus  dem  Septum  transversum,  dem  vorderen  Blatt  der  Pleuro- 
pericardial- Membran  und  dem  vorderen  Blatt  der  Peritoneopericardial- Mem- 
branen. Die  lateralen  Portionen  entstehen  aus  den  vorderen  Enden  der  Pleuro- 
peritoneal-Membranen.  Die  dorsale  hintere  Partie  zerfällt  analog  ebenfalls  in 
einen  medianen  und  2  laterale  Theile.  Ersterer  hat  zum  Ursprung  das  obere  Blatt 
der  Pleuropericardial-Membran  und  ist  hinten  rechts  von  dem  verdickten  Theil 
des  lateralen  Mesenteriums  (meso-lateral),  links  von  dem  die  seitliche  Oberfläche 
des  Ösophagus  überkleidenden  und  zwischen  Lunge  und  großem  Magenblind- 
sack gelegenen  Bindegewebe  abzuleiten.  Die  Pfeiler  entwickeln  sich  in  der 
mesenterialen  Scheidewand  zu  beiden  Seiten  des  Ösophagus  und  in  seinem 
Mesenterium.  Die  lateralen  Theile  entstehen  aus  den  Pleuroperitoneal -Mem- 
branen. 

Sihler(')  untersuchte  nach  einer  neuen  Macerations-  und  Färbemethode  die 
Muskelspindeln  und  intramusculären  Nervenendigungen  bei  Schlangen 
[spec.  ?]  und  Rana.  Die  Spindeln  sind  bei  Schlangen  sehr  häufig  au  den  dünnen 
Muskelfasern.  Jede  Spindel  hat  eine  sackartige  Hülle  aus  mehreren  Lagen 
elastischer  Membranen  und  einer  Schicht  Endothelzellen.  Die  Muskelfaser  wird 
innerhalb  dieses  Raumes  breiter,  zeigt  eine  auffällige  Anhäufung  von  Kernen  und 
verliert  meist  die  Querstreifung.  Eine  stark  färbbare  Substanz  erstreckt  sich 
in  die  Nervenfaser  hinein.  An  die  Muskelfaser  tritt  ein  myelinhaltiger  Nerv,  der 
seine  Henlesche  Scheide  beim  Passiren  des  Spindelmantels  und  seine  Myelin- 
scheide an  der  Muskelfaser  verliert.  Er  scheint  sich  in  mehrere  feine  Astchen 
zu  theilen.  Ähnlich  bei  R.  Wie  die  Nervenfaser  endigt,  ließ  sich  in  keinem 
Falle  eruiren.  Die  Spindeln  sind  sensorische  Endorgane  zur  Vermittelung  des 
Muskelgefühls.  Die  motorischen  Endigungen  liegen  nicht  unter,  sondern  auf 
dem  Sarcolemm.  Die  Henlesche  und  die  Schwannsche  Scheide  verschmelzen  nicht 
mit  einander ;  erstere  endet  einfach.  Zuweilen  treten  die  Nervenfasern  ohne  End- 
apparat, indem  sie  über  eine  Muskelfaser  hinweglaufen,  mit  derselben  in  Verbin- 
dung. —  Hierher  auch  Sihler('^). 

Tornier  sucht  seine  Theorie  von  der  Entstehung  der  Gelenke  auf  breitere 
Basis  zu  stellen.  Durch  seine  Untersuchungen  hält  er  Folgendes  für  bewiesen. 
»Es  entstehen  die  Gelenkformen  bei  Anpassung  des  Organismus  an  äußere  Existenz- 
bedingungen und  sind  die  Folgen  mechanischer  Einflüsse,  die  unter  dem  Einfluss 
der  Existenzbedingungen  vom  Muskelsystem  auf  den  Gelenkapparat  ausgeübt 
werden.  Diese  mechanischen  Reize  wirken  dabei  direct  auf  den  Gelenkapparat 
ein  und  führen  nicht  erst  auf  dem  Umweg  durch  das  Geschlechtsorgan,  sondern 
direct  eine  Umwandlung  der  von  ihnen  beeinflussten  Körperpartien  herbei.    Die 


J 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    G.  Elektrische  Organe.  ]  55 

Gelenkformell  entstehen  dabei  nach  den  von  W.  Roiix  aufgestellten  Principien  der 
functionellen  Anpassung  und  Selbstgestaltung  des  Zweckmäßigen :  durch  Anpassung 
des  Organismus  an  Functionen  durch  Ausübung  dieser  Functionen.« 

Retterer ('-)  studirte  die  Bildung  der  Gelenkhöhlen.  Zunächst  findet  man 
an  ihrer  Stelle  embryonales  Bindegewebe,  dessen  platte  Zellen  sich  aber  bald  in 
spindelförmige  und  sternförmige  Elemente  mit  vielen  Ausläufern,  die  unter  einan- 
der anastomosiren,  umwandeln.  In  den  Maschen  tritt  später  eine  Art  Schleim  als 
Vorläufer  der  Synovia  auf.  Durch  den  Schwund  der  Zellkörper  und  ihrer  Ausläufer 
entsteht  dann  die  definitive  Gelenkspalte.  —  Ganz  analog  entwickeln  sich  nach 
Retterer  (^)  auch  die  Hohlräume  in  den  Sehnenscheiden  und  Schleimbeuteln. 

Kazzander  beschreibt  am  Kniegelenk  von  Homo  2  accessorische  Bänder  am 
hinteren  Rande  der  Zwischeuknorpel. 

Lesshaft  äußert  sich  über  die  Bedeutung  des  Luftdruckes  für  die  Gelenke 
dahin,  dass  die  Webersche  Theorie  zu  Recht  besteht  trotz  der  Einwände  von  Gerken 
[s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  165!,  die  Verf.  widerlegt.  Dabei  gibt  er  die  russisch 
publicirten  Resultate  der  Versuche  von  Selitzky  an  Canis  wieder :  von  einer  Seite 
des  Gelenkes  wurden  Theile  der  Muskeln  ausgeschnitten  oder  die  zu  einer  Seite 
der  Muskeln  gehörigen  Nerven  resecirt;  es  zeigte  sich,  dass  die  Gelenkkapsel 
dieser  Seite  sich  verdickt,  dass  die  Knochenenden  sich  ebenfalls  verdicken  und 
der  operirten  Seite  zu  wachsen,  dass  die  Knorpelfläche  verdünnt  wird,  und  dass 
die  Gelenkkapsel  sich  dehnt. 


G.  Elektrische  Organe. 

(Referent:  E.  Schoebel.) 

Hierher  Engelmann  und  oben  p  105  Haeckel. 

Iwanzoff  (')  untersuchte  den  mikroskopischen  Bau  des  elektrischen  Organes  von 
Torpedo.  Die  electrische  Platte  besteht  aus  3  Schicliten,  der  unteren  oder  ner- 
vösen, der  mittleren  oder  Zwischenschicht  und  der  oberen  oder  Dorsalmembran. 
Der  unteren  Schicht  liegen  zahlreiche,  reichverzweigte  Bindegewebszellen  auf, 
deren  feine  Ausläufer  sich  an  die  Nervenfasern  anschmiegen  und  zum  Theil  bis 
zu  den  Eudverästelungen  mit  ihnen  verlaufen.  Die  Nervenstämme  zerfallen  in 
den  Prismenwändeu  der  Säulen  in  12-20  Zweige,  die  in  die  Prismen  eindringen 
und  sich  au  die  untere  Fläche  der  electrischen  Platten  anlegen.  Zunächst  sind  sie 
nach  einer  weiteren  dichotomischen  Theilung  noch  markhaltig,  nach  weiterer 
Theilung  aber  verlieren  sie  die  Markscheide.  Die  marklosen  sind  dann  noch  von  einer 
secundären  Scheide,  die  wohl  der  Henleschen  entspricht,  umgeben.  Vor  der  letzten 
Endverzweigung  hört  aber  auch  diese  plötzlich  auf.  Die  Schwannsche  Scheide, 
welche  der  Myeliuhülle  dicht  anliegt,  zeigt  eine  eigenthümliche  Structur:  die  im 
Allgeaieinen  dünne  Wand  ist  innen  ringförmig  verdickt.  Sie  setzt  sich  bis  auf  die 
Terminalverästelung  fort.  In  dem  scheinbaren  Netz  enden  wohl  alle  Fasern  frei. 
Anastomosen  gibt  es  nur  scheinbar,  indem  sich  einzelne  Nervenästchen  gegen  vor- 
beiziehende stemmen.  Die  Endästchen  liegen  nicht  frei  auf  der  unteren  Fläche  der 
electrischen  Platte,  sondern  sind  durch  eine  structurlose  Membran  mit  einander 
verbunden.  Zur  Nervenschicht  rechnet  Verf.  auch  die  Palissaden  (cilselectriques 
Ranvier's),  welche  bei  der  Flächenansicht  als  BoUsche  Punktirung  erscheinen.  Sie 
sind  nur  die  in  die  mittlere  Schicht  hineinragenden  Fortsätze  der  structurlosen  Mem- 
bran, worin  die  Fasern  der  Terminal  Verästelung  eingebettet  liegen.  Die  Zwischen- 
schicht (metasarcoblastische  Schicht)  ist  frisch  homogen,  mit  großen  runden  Kernen 
und  stark  lichtbrechenden,  sogenannten  interstitiellen  Körperchen,  die  aber  zu 
den  Palissaden  in  keiner  Beziehung  stehen.    In  ihrem  oberen  Theile  ist  die  (wenn 

Zool.  JahrcsberifM.     1S95.    Vertphrata.  20 


156  Vertebrata. 

Überhaupt  structurirt ,  dann  wabige)  Zwischenschicht  dichter  als  im  unteren. 
Die  häuügeu  hellen  Räume  um  die  Kerne  sind  Vacuolen ;  überhaupt  führt  Verf.  alle 
beschriebenen  netzigen  etc.  Structuren  (so  auch  die  Membrana  perforata  Krause's) 
auf  Vacuolenbildung  durch  die  Reagentien  zurück.  Die  obere  Seite  der  Zwischen- 
schicht bedeckt  die  structurlose  Dorsalmembran.  —  Anhangsweise  beschäftigt 
sich  Verf.  mit  Ballowitz  [s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  132],  der  mit  seiner  Anschauung 
in  Widersprüchen  steht.  Vom  electrischen  Organ  von  Malapterurus  wird  zwar 
mit  Babuchin  und  Fritsch  als  sicher  betrachtet,  dass  es  sich  um  keine  Metamor- 
phose irgend  eines  specifischen  Muskels  handeln  kann,  aber  die  Ansicht  von  Fritsch, 
dass  ein  Derivat  von  Hautdrüsen  vorliege,  wird  für  wenigstens  unbewiesen  ge- 
halten. —  Sehr  ausführliche  historische  Übersicht. 

IwanzoffC^)  untersuchte  das  pseudoelectrische  Schwanz organ  von  Raja.  Den 
Bau  hat  im  Wesentlichen  Ewart  [s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  153]  richtig  geschildert. 
Jedes  Element  ist  eine  Riesenzelle,  die  einer  Muskelfaser  homolog  ist,  hat  die  Form 
einer  Scheibe  oder  eines  Pilzes  und  ist  von  einer  feinen,  dem  Sarcolemm  homologen 
Scheide  umgeben.  Auf  ihrer  vorderen  Fläche  verästeln  sich  die  marklosen  End- 
nerven und  enden  mit  einer  Erweiterung.  Sie  sind  in  ihrem  ganzen  Verlauf  von 
der  Schwannschen  Scheide,  die  durch  Anschwellungen  wie  eine  Perlschnur  aus- 
sieht, umhüllt.  Der  Zellleib  differenzirt  sich  in  die  Rindenschicht  und  in  die 
innere  lamellöse  Masse,  welche  analog  der  quergestreiften  Muskelfaser  geschichtet 
ist.  Jedes  Element  liegt  in  einer  bindegewebigen  Kammer,  deren  übriger  freier 
Raum  mit  Schleim-  oder  Gallertgewebe  ausgefüllt  ist.  Mit  der  Ansicht  von  Ewart, 
dass  das  Schwanzorgan  keine  Andeutungen  einer  regressiven  Metamorphose  zeige, 
ist  Verf.  nicht  einverstanden  und  stellt  zum  Schluss  theoretisehe  Erwägungen  über 
das  Verhalten  des  electrischen  und  pseudo-electrischeu  Organs  zur  Selections- 
theorie  an,  welche  ihn  zu  dem  Schlüsse  führen,  dass  besonders  unter  Berücksichti- 
gung der  regressiven  Umwandlung  des  Schwanzorgaues  von  einem  Widerspruch 
keine  Rede  sein  kann. 


H.  Nervensystem. 

(Referent:  E.  Sc  höbe  1.) 

a.  Allgemeines. 

Hierher  Golgi,  Prenant  (-)  und  oben  p  105  Haeckel.  Über  die  Lehre  von  der 
Pigmententwickelung  in  den  Nervenzellen  s.  Pilcz,  multipolare  Nervenzellen  und 
Waldeyersche  Neuronentheorie  s.  Renaut,  Theorie  der  Nervenkraft  Weinland. 
Beziehungen  der  Nerven  zu  den  Muskeln  oben  p  145  Nussbaum('),  Ganglien- 
zellen unten  p  184  Haller('),  Nervengeflecht  oder  Nervennetz  p  208  Dogiel('. 
Sympathicuszellen  p  198  Dehler (•^). 

Friedlaender  unterzieht  die  Golgische  Methode  einer  Kritik,  »da  manche 
Autoren  der  fraglichen  Methode  eine  Art  blinden  Vertrauens  entgegengebracht 
haben,  das  durch  nichts  gerechtfertigt  ist  und  die  Quelle  von  allerhand  Irrthümern 
werden  könnte«.  Da  es  sich  um  Erzeugung  von  Niederschlägen  handelt,  so  suchte 
Verf.  zu  eruiren,  wie  diese  aussehen,  wenn  sie  in  möglichst  structurlosen,  jeden- 
falls aber  keine  Norvcnstructur  aufweisenden,  quellbaren  Substanzen  von  ähnlicher 
Zusammensetzung  wie  die  thierischen  Gewebe  erzeugt  werden.  In  coagulirtem 
Eiweiß  waren  die  Silberniederschläge  den  Dendriten  zuweilen  recht  ähnlich.  Verf. 
will  nun  zwar  nicht  die  Resultate  der  Golgischen  Methode  generell  bestreiten,  em- 
pfiehlt aber  die  äußerste  Vorsicht  bei  ihrer  Deutung.  —  Nach  Morin  entstehen 
die  von  Ramon  y  Cajal  und  Anderen  mit  der  Golgischen  Methode  erhaltenen  freien, 
knopfförmigon  Endigungon  im  rpiitralnerveusystem  nur  dadurcli,  dass  sich  unter 


II.  Organogeiiic  und  Anatomie.     II.  Nervensystem.  157 

dem  Einfluss  der  Reagentien  die  Enden  zurückziehen;  in  Wirklichkeit  bestehen 
Anastomosen.  —  S.  Meyer  stellte  die  Elemente  des  Centralnervensystems  von 
Säugethieren  durch  subcutane  Methylenblauinjectionen  dar.  Da  hierbei  keine 
Niederschläge  auf  der  Oberfläche  auftreten  wie  bei  der  Golgischen  Methode,  so 
erscheinen  die  Dendriten  viel  feiner  als  mit  dieser. 

Goronowitsch  bleibt  gegen  C.  Rabl  bei  seiner,  die  Angaben  von  His  bestätigen- 
den Ansicht,  dass  die  dorsale  Kopfdarmwand  und  die  Gehirnplatte  mit  einander 
durch  eine  Zellmasse  (Achsenstrang)  zu  einer  gewissen  Zeit  unabgrenzbar  verbunden 
sind.  Die  Ursache  der  Differenz  beider  Resultate  liegt  nach  Ansicht  des  Verf. 
darin,  dass  Rabl  zu  junge  Stadien  untersuchte.  Nur  während  kurzer  Zeit  besteht 
die  erwähnte  Fusion,  sie  geht  auch  bald  wieder  verloren. 

Als  vorderen  Ganglienstrang  (cordone  ganglionare  anteriore)  bezeichnet 
Coggi (','-)  den  vom  Vorderhirn  entstehenden  Abschnitt  der  Nervenleiste.  Er  ist 
nicht  die  Fortsetzung  der  gemeinsamen  Ganglieuleiste  nach  vorn  (gegen  Dohrn 
und  Rabl),  sondern  entsteht  (bei  Torpedo  in  Ziegler's  Stadien  G  und  H,  bei  Pristiurus 
in  Balfour's  Stadium  G)  paarig  aus  der  beiderseitigen  Verschmelzung  der  Hirn- 
wand mit  der  Epidermis  in  der  Höhe  des  Thalamencephalon.  Von  diesen  beiden 
Anlagen  trennen  sich  Zellen  ab  und  verschmelzen  über  der  Deckplatte  des  Gehirns 
zwischen  diesem  und  der  Epidermis  zu  einer  unpaaren  Masse.  So  entsteht  der  un- 
paare  Zustand  des  vorderen  Ganglienstranges  nicht  durch  die  Verschmelzung  ur- 
sprünglich paariger  Anlagen,  sondern  durch  die  Wanderung  der  aus  diesen  An- 
lagen hervorgegangeneu  Zellen.  Letztere  erreichen  die  Ganglienleiste  des  Trige- 
minus  hinten  über  der  Deckplatte  des  Gehirns  und  seitlich,  indem  sie  mit  deren 
Ciliarabschnitt  eine  Verbindung  eingehen,  die  in  der  seitlichen  Rinne  zwischen 
Thalamencephalon  und  Prosencephalon  liegt  und  dem  Nervus  thalamicus  von 
Platt  entspricht,  aber  kein  Nerv,  sondern  einfach  eine  Zellenkette  ist,  welche  den 
vorderen  Ganglienstrang  mit  dem  Ciliarabschnitt  der  Trigeminusganglienleiste 
verbindet.  —  Die  Anordnung  der  Zellen  in  der  Nervenleiste  ist  die  Folge  ihres 
passiven  Verhaltens  gegenüber  der  Bildungsthätigkeit  der  Gehirnwandungen. 
Über  letzteren  liegt  die  Epidermis  etwa  wie  ein  gespanntes  Tuch  über  einem 
Körper  mit  eingebogenen  Flächen.  Eine  Zeit  lang  bestehen  als  Erinnerung  an  die 
paarige  Anlage  des  vorderen  Ganglienstranges  2  seitliche  Stränge  zwischen  Pros- 
encephalon und  Thalamencephalon,  d.  h.  in  einer  Region,  wo  keine  peripheren 
Nerven  gebildet  werden.  Hat  sich  dann  der  vordere  Ganglienstrang  mit  der  Tri- 
geminusleiste  verbunden  und  Zellenanhäufungen  (Verf.  nennt  sie  Ganglien)  ge- 
bildet, so  wird  Alles  in  Mesenchym  umgewandelt.  Sollten  die  Skelettheile  des 
Vorderkopfes  aus  dem  Mesenchym  derselben  Region  entspringen,  so  trägt  zu  ihrer 
Bildung  vielleicht  das  Zellenmaterial  der  vorderen  Ganglienleiste  bei.  —  Da  nach 
Coggi  ("^)  ferner  die  topographischen  Beziehungen  der  gesammten  Nervenleiste  von 
T.  die  Folge  a)  der  Verdickungen  in  der  Epidermis  der  Gehörregion,  b)  des 
Wachsthums  der  Seitenwand  des  Vordertheils  des  Hinterhirns,  c)  derEntwickelung 
des  2.  Somits  und  d)  der  Gehörblasen  sind,  so  ist  diese  Leiste  bei  Beurtheilung 
der  Metamerie  des  Körpers  nicht  zu  verwenden.  [Emery.] 

Ambronn  &  Held  suchten  Aufschluss  über  Entwickelung  und  Bedeutung  des 
Nervenmarks  durch  Untersuchungen  im  polarisirten  Licht  zu  gewinnen.  Eine 
markhaltige  Nervenfaser  zeigt  über  einem  Gypsplättchen  Purpur  I,  wenn  ihre 
Längsachse  der  größeren  Elasticitätsachse  des  Plättchens  parallel  steht,  die  Sub- 
tractionsfarbe  (und  zwar  je  nach  der  Menge  des  Marks  roth,  orange,  gelb  etc.),  bei 
Drehung  um  90°  dagegen  die  Additionsfarbe;  somit  ist  eine  äußerst  bequeme  und 
rationelle  Methode  zur  Untersuchung  auf  Nervenmark  gegeben,  vorausgesetzt 
natürlich,  dass  die  Resultate  mit  denen  durch  Osmiumschwärzung,  als  der  zuver- 
lässigsten Reaction  auf  Mark,    und   der  Weigertschen  Färbung  übereinstimmen. 

20* 


]  58  Vertebrata. 

Verff.  constatiren  eine  solche  Übereinstimmung.  Untersuchungen  an  Lepits  cun.. 
Y2  Tag  alt,  zeigen  dann  die  einzelneu  Nerven  und  die  verschiedenen  intracere- 
bralen Leitungssysteme  in  sehr  verschiedenen  Farbennüancen.  Aus  der  ausführ- 
lichen Tabelle  hierüber  ergibt  sich,  dass  noch  nirgend  die  volle  Markreife  erreicht 
ist,  ferner  aber,  dass  ein  bedeutender  Unterschied  zwischen  der  Markhaltigkeit 
motorischer  Nerven  und  gewisser  centraler  reflectorischer  Systeme  einerseit  s  und 
der  sensiblen  Nerven  (mit  Ausnahme  des  N.  vestibularisj  und  sensorischer  Systeme 
andererseits  besteht.  Während  die  motorischen  vorderen  Rückenmarkswurzeln  gelb 
aussehen,  sind  die  hinteren  sensiblen  Wurzeln  durchweg  roth  bis  orangeroth. 
Gleiche  Differenzen  bestehen  zwischen  den  gelben  Vordersträugen  und  den  rothen 
bis  orangerotheu  Ilintersträngen.  Die  vordere  Commissur  ist  entsprechend  gelb. 
Gleiche  Differenzen  zeigen  auch  die  motorischen  und  sensiblen  Gehirnnerven  mit 
Ausnahme  des  N.  vestibulavis,  der  allen  sensiblen  vorauseilt.  Hypoglossus,  Ab- 
ducens,  Facialis,  motorischer  Trigeminus,  Trochlearis  und  Oculomotorius  sind  be- 
reits orangegelb  bis  gelb,  Tractus  solitarius  und  cochlearis  roth,  sensibler  Trige- 
minus orangeroth ;  der  N.  opticus  hat  zwischen  violetten  Zügen  erst  vereinzelte 
rothe  Fasern.  Die  großen  reflectorischen  Bahnen  sind  bereits  reif,  da  sie  orange 
bis  orangegelb  aussehen.  Die  sensiblen  Gehirnnerven  sehen  auch  unter  sich  ver- 
schieden aus.  Ferner  fällt  der  Unterschied  auf  zwischen  den  sensiblen  Nerven 
und  ihren  secundären  intracerebralen  Bahnen:  so  sind  Trapezkörper  und  laterale 
Schleife  zum  großen  Theil  schon  orangeroth  bis  orange,  während  der  Cochlearis 
noch  roth  resp.  hellroth  aussieht;  ebenso  sind  Olivenzwischenschicht  und  Corpus 
restiforme  orangeroth  bis  orange  gegenüber  den  rotheu  bis  orangerotheu  Hinter- 
strängen des  Rückenmarkes,  für  welche  sie  secundäre  Bahnen  sind.  An  älteren 
Exemplaren  von  L.  ließ  sich  dann  deutlich  das  Reiferwerden  der  Myelinscheide 
beobachten.  Bei  5  Monate  alten  Föten  von  Homo  besteht  innerhalb  der  motori- 
schen Gruppe  selbst  wieder  ein  verschiedenes  Verhalten  in  Bezug  auf  die  Mark- 
reife. Verff.  möchten  als  Regel  aussprechen,  dass  die  specifische  Thätigkeit  einer 
Nervenfaser  wenigstens  bei  liöheren  Thieren  erst  dann  beginnt,  wenn  ihr  Achsen- 
cylinder  von  einer  normalen  Myelinschoide  umgeben  ist.  Sollte  dies  allgemein 
gültig  sein,  so  dürfte  man  umgekehrt  aus  dem  Vorhandensein  oder  Fehlen  der 
Markscheide  einen  Rückschluss  auf  die  bestehende,  noch  nicht  vorhandene  oder 
verloren  gegangene  Thätigkeit  machen.  Im  Ganzen  sprechen  die  obigen  Resultate 
für  die  schon  früher  (hauptsächlich  von  R.  Wagner)  vermuthete  Bedeutung  der 
Markscheide  als  Isolator. 

Wlassak  fand  nach  Untersuchungen  an  Embryonen  hauptsächlich  von  Selachiern 
und  Amphibien,  dass  im  ganzen  Nervensystem  das  Myelin  zuerst  in  der  Neu- 
roglia  auftritt,  und  zwar  sowohl  in  den  Ependymzellen  als  auch  in  den  verzweig- 
ten Zellen.  Die  Anhäufungsstellen  stehen  in  Beziehungen  zu  den  Blutgefäßen. 
Es  bleibt  aber  dahingestellt,  in  wie  weit  das  Myelin  im  Blute  schon  als  solches 
enthalten  ist. 

Buehler  (')  untersuchte  das  Plasma  der  Vorderhirnzellen  von  Lacerta  und 
findet  darin  sowie  in  den  Ependymzellen  und  bei  Homo  in  den  Pyramidenzellen  die 
Ileidenhainscheu  Centralkörper.  Der  Zellvermehrung  können  sie  nicht  dienen, 
denn  eine  solche  findet  nicht  mehr  statt:  sind  schon  beim  /y.-Embryo  von  20  Tagen 
Zelltheilungen  im  Centralnervensystem  sehr  selten,  wobei  es  noch  fraglich  ist,  ob 
sie  Ganglienzellen  betreffen,  so  lässt  sich  bei  G  Wochen  alten  keine  Spur  mehr 
davon  nachweisen.  Von  den  Centralkörpern  gehen  radiäre  Fasern  (Heidenhain's 
organische  Radien)  mit  den  Mikrosomen,  welche  die  Grenzschicht  der  Sphäre 
bilden,  und  gelegentlich  auch  mit  weiteren  Verdickungen,  welche  größere  Kreise 
umschließen,  aus  und  heften  sich  mit  Knötchen  an  der  Zellenoberfläche  fest.  Diese 
Kncitchen,  in  entsprecliender  Weise  verbunden,  ergeben  als  Insertionslinien  das 


IL   Organogenie  und  Anatomie.     II.  Nervensystem.  1  59 

System  der  Paralleltasern.  Leitniio-sbahnen  wird  man  also  kaum  in  diesen  Faser- 
systemen zu  erblicken  lialien,  sie  sind  vielmehr  wie  die  Radiärfasern  nur  integri- 
rende  Beslandtheilc  der  Zellarchiteklonik.  Analoga  zu  den  Nissischen  Schollen 
wurden  nicht  gefunden. 

Nissl(')  macht  nonieuclatorischc  Vorschläge  zu  leichterer  Verständigung  in  der 
Histologie  der  Nervenzellen.  Zunächst  kann  man  eine  färbbare,  d.  h.  sichtbar 
geformte  Zellsubstanz,  die  entweder  eine  sich  tief  färbende  oder  eine  sich  wenig 
färbende  ist,  und  eine  unfärbbarc  unterscheiden.  Die  Componenten  des  färbbaren 
Bestandtheiles  sind  ihrer  Gestalt  nach  Körnchen,  Körnchenfäden,  -Reihen  und 
-Gruppen,  ferner  Fäden,  Spindeln,  Kernkappen,  Verzweigungskegel  etc.  Schwie- 
riger ist  eine  passende  Nomenclatur  für  die  Typen  der  Nervenzellen;  da  eine 
functionelle  gegenwärtig  nicht  möglich  ist,  so  muss  eine  morphologische  gewählt 
werden.  Sänimtliche  centralen  Nervenzellen  zerfallen  in  2  große  Gruppen:  solche 
mit  einem  Zellleib,  der  den  Kern  völlig  umschließt  (»somatochrome  Zellen«),  und 
solche,  wo  »im  Alkoholfarbenbild  nur  der  Kern  in  klarer  Conturirung  erscheint, 
vom  Zellleib  aber  gewissermaßen  nur  Andeutungen  vorhanden  sind « ;  letztere  sind, 
wenn  der  Kern  die  Größe  der  Neurogliakerne  nicht  übertrifft,  nach  wie  vor  als 
Körner  (»cytoclirome  Zellen«"!,  die  mit  größeren  Kernen  aber  als  Kernzellen 
(»karyochrome  Zellen«)  zu  bezeichnen.  Nach  den  Tinctionszuständen  mögen  die 
extrem  dunkel  gefärbten  Zellen  pyknomorph,  die  extrem  hellen  apyknomorph, 
und  die  dazwischen  stehenden  parapyknomorph  heißen.  Sämmtliche  somato- 
chromen  Nervenzellen  zerfallen  in  4  Hauptgruppen,  und  diese  zum  Theil  wieder 
in  Unterabtheilungen:  1)  arkyochrome  Nervenzellen,  wo  der  gefärbte  Zellbestand- 
theil  ein  Netz  bildet;  2)  stichochrome,  wo  er  Streifen  bildet;  3)  arkyostichochrome 
mit  den  gemischten  Charakteren  von  1  und  2 ;  4)  gryochrome,  wo  nur  gefärbte 
Körnchen  vorhanden  sind.  Bei  jedem  Zelltypus  kommt  dann  immer  in  Betracht, 
ob  die  einzelnen  Zellen  pyknomorph,  parapyknomorph  oder  apyknomorph  oder 
gar  chromophil  sind.  Letzterer  Zustand  ist  neuerdings  vom  Verf.  als  ein  reines 
Kunstproduct  erkannt  worden.  —  Im  Anschluss  hieran  spricht  Verf.  sich  dahin 
aus,  dass  einstweilen  nur  die  morphologische  Seite  der  Nervenzellenlehre  mit  Er- 
folg behandelt  werden  kann.  —  Hierher  auch  Nissl  (^). 

Nach  Nissl  (-)  ist  es  unzulässig,  die  größeren  Nervenzellen  den  kleineren  als 
typische  Gruppe  gegenüber  zu  stellen  (gegen  Rosin  u.  A.).  Ebenso  darf  man  nicht 
von  acidophilem,  basophilem  und  neutrophilem  Protoplasma  oder  Kern  sprechen, 
da  beide  keine  einheitlichen  Substanzen  darstellen,  sondern  nur  von  acido-,  baso-, 
neutrophilen  Substanzen  im  Plasma  oder  Kern.  Wenn  aber  Rosin  bei  den  Purkinje- 
schen  Zellen  eine  grobkörnige  basophile  und  eine  feinfaserige  acidophile  Substanz 
im  Plasma  erwähnt,  so  ist  dies  auch  nicht  richtig,  da  sich  diese  Substanzen  sowohl 
mit  sauren  als  auch  mit  basischen  Farben  tingiren.  Verf.  gibt  dann  eine  summa- 
rische Beschreibung  der  typischen  Vorderhorn-Zellen,  wie  sie  sich  nach  An- 
wendung seiner  Methylenblaumethode  darstellen.  Der  Zellleib  zeigt  eine  tief  ge- 
färbte, eine  blasse  und  eine  ungefärbte  Substanz.  Erstere  bildet  größere,  meist 
längliche  Körper,  die  sehr  unpassend  Granula  genannt  wurden;  ihre  Längsachse 
verläuft  im  perinucleären  Theile  parallel  mit  der  Kernwand,  dicht  an  der  Zell- 
peripherie und  in  den  Fortsätzen  aber,  wo  sie  rein  spindelförmig  sind,  parallel 
zur  Zell-  resp.  Fortsatzoberfläche.  Wo  wegen  der  Multipolarität  die  Richtungen 
von  Zelloberfläche  und  Kernoberfläche  sich  kreuzen,  sind  dreieckig-sternförmige 
Körper  eingeschaltet.  Die  Zellen  sind  daher  streifig-gefleckt,  und  zwar  um  den 
Kern  mehr  concentrisch,  in  den  Fortsätzen  parallel.  Ähnlich  ist  auch  die  blasse 
Substanz  als  feinste  Körnchen,  Körnchenfäden  und  glatte  Fäden  in  die  ungefärbte 
Substanz  eingebettet.  Der  Kern  zeigt  eine  Außenschicht,  ein  spärliches  Gerüst 
und  ein  oder  mehrere  Kernkörperchen ;  Kerngerüst  und  Kernwand  außerdem  mit 


jgQ  Vertebrata. 

körnigen  Einlagerungen.  —  Zum  Schluss  gedenkt  Verf.  eigenthümlicher  Gebilde, 
die  bei  Behandhing  des  Centralorgans  mit  Alkohol,  zuweilen  auch  nach  Vor- 
behandlung mit  anderen  Reagentien,  auftreten.  Durch  den  Alkohol  werden 
hauptsächlich  aus  den  Markscheiden  Stoffe  extrahirt,  aber  bei  ihrer  Wanderung 
durch  das  Organ  unter  Umständen  darin  zurückgehalten,  und  zwar  entweder  als 
Krystalle  von  Cholesterin  oder  als  Lecithin  in  der  Form  des  Myelins. 

Nissl  ("')  widerlegt  eine  Entgegnung  Rosin's,  der  mit  aller  Entschiedenheit  die 
Behauptung  aufrecht  erhält,  dass  die  Existenz  der  basophilen  Nervenzellen-Gra- 
nula ein  für  alle  Mal  festgestellt  sei.  Die  Bezeichnung  Nervenzellengranula  ist 
wissenschaftlich  nicht  mehr  gerechtfertigt,  da  man,  wie  Ehrlich  schon  hervor- 
gehoben hat,  die  Bezeichnung  granulirt  für  die  Zellen  reserviren  musp,  denen 
schon  im  lebenden  Zustande  in  körniger  Form  Substanzen  eingelagert  sind,  die 
sich  chemisch  von  den  normalen  Eiweißstoffen  der  Zelle  unterscheiden.  Auch  ist 
der  Ausdruck  Chromat  in  für  die  färbbaren  Bestandtheile  in  den  Nervenzellen 
zu  verwerfen. 

Nissl  (')  wendet  sich  gegen  Flesch,  der  die  chromophile  oder  chromophobe  Be- 
schaffenheit der  Nervenzellen  mit  ihrer  functionellen  Bedeutung  zusammen- 
hängen lässt,  so  dass  z.  B.  der  Vaguskern  aus  dunklen ,  der  Hypoglossuskern  aus 
hellen  Zellen  bestehe.  Es  zeigt  sich  nämlich,  dass  »der  Begriff  Nervenzelle  ein 
Sammelbegriff  ist,  der  viele  Formen  von  Nervenzellen  umfasst,  die  alle  morpho- 
logisch wohl  zu  charakterisiren  sind«,  wie  Verf.  dies  an  den  Spinalganglienzellen 
zeigt.  Bei  diesen  beruhen  die  verschiedenen  Tinctionsgrade  einfach  auf  dem  ver- 
schiedenen Gehalte  an  färbbaren  Knötchen  im  Plasma.  Ähnliches  gilt  von  den 
Ursprungskernen,  die  zu  einem  großen  Theil  ans  lauter  gleichartigen  Nerven- 
zellen zusammengesetzt  sind.  Also  stehen  nicht  die  chromophilen  Zellen  den 
chromophoben  gegenüber,  sondern  »der  verschiedene  Bau  einer  Nervenzelle  ist  der 
anatomische  Ausdruck  für  verschiedene  Functionen«.  Die  vereinzelten  chromo- 
philen Zellen  sind  ebenfalls  keine  besondere  Zellenform,  aber  auch  nicht  sämmtlich 
Kunstproducte ,  eben  so  wenig  nur  Zeichen  des  Alters,  vielmehr  wohl  aus  un- 
bekannten Gründen  functionsunfähig  gebliebene  oder  gewordene  Zellen. 

Rohde  setzt  seine  Untersuchungen  über  die  Structur  der  nervösen  Elemente 
fort,  wobei  er  von  den  Wirbellosen  (Nematoden,  Mollusken,  Crustaceen,  In- 
sekten) ausgeht.  Bei  den  Mollusken  erfüllt  deutlich  feinfibrilläres  Spongioplasma 
den  ganzen  Leib  der  Ganglienzelle  bis  zum  Kern  und  bildet  sammt  dem  ein- 
geschlossenen Hyaloplasma,  das  an  dasselbe  gebunden  zu  sein  scheint,  das  Grund- 
element des  Zellkörpers,  welches  aber  stets  von  dem  grobfibrillären  Spongio- 
plasma, der  directen  Fortsetzung  der  Neuroglia,  durchsetzt  wird.  Beide  Arten 
von  Spongioplasma  sind  keine  histologisch  verschiedenen  Elemente,  sondern 
gehen  ganz  allmählich  in  einander  über.  Fast  genau  denselben  Bau ,  wie  der 
Leib  der  Ganglienzellen,  zeigt  die  Punktsubstanz  der  Nerven:  auch  hier 
kommt  zwischen  den  groben  Fibrillen  ein  histologisch  gleichwcrthiges  fein- 
fibrilläres Gerüst  vor.  Auch  wird  die  Punktsubstanz  häufig  von  kernhaltigen 
Neurogliabäumchen  durchsetzt,  welche  sich  in  Fibrillen  auflösen,  die  continuirlich 
in  die  groben  Fibrillen  der  Punktsubstanz  übergehen.  Gleiche  Kerne  wie  in  den 
Neurogliabäumchen  treten  allenthalben  in  der  Punktsubstanz  auf.  Die  Achsen- 
cylinderfortsätze  in  den  Nerven  sind  aus  einem  äußerst  feinfibrillären  Achsen- 
cylinder  und  einer  grobfibrillären  Scheide  zusammengesetzt;  diese  entspricht  der 
Neurogliascheide  der  Ganglienzellen  und  ist  nur  ein  Geflecht  aus  groben  Punkt- 
substanzfibrillen.  Von  diesen  strahlen  häufig  Fibrillen  in  den  Achsencylinder- 
fortsatz  aus  und  gehen  dann  allmählich  in  dessen  feinfaseriges  Spongioplasma  über. 
Beide  Componenten  der  Achsencylinderfortsätze  sind  histologisch  gleichwerthig. 
Das  Nervensystem  der  Mollusken  zeigt  also  ziemlich  denselben  Bau,  wie  ihn  Verf. 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     II.  Nervensystem.  1ö1 

früher  von  Pontobdella  geschildert  hat.  Gleiches  gilt  von  den  Crustaceen  und  In- 
sekten. Das  Nervensystem  der  Nematoden  ist  ebenfalls  nach  demselben  Typus 
gebaut,  mit  dem  Unterschiede  Jedoch,  dass  die  Punktsubstanz  hier  nur  im  Schlund- 
ring vorkommt,  während  die  Nerven  ausschließlich  Achsencylinderfortsätze 
enthalten.  Bei  den  Wirbelthieren  fehlt  die  Punktsubstanz  ebenfalls  nicht. 
Die  cerebrospinalen  Nerven  haben  sie  allerdings  nicht,  wohl  aber  der  Olfactorius 
und  Sympathicus:  zwischen  groben  Fibrillen  liegt  hier  das  feinfibrilläre  Spongio- 
plasma  mit  dem  Hyaloplasma,  und  zahlreiche  Kerne  sind  eingestreut.  Die  Fort- 
sätze der  colossalen  peripheren  Ganglienzellen  von  P.  unterscheiden  sich  von 
denen  der  centralen  Ganglienzellen  dadurch ,  dass  sie  nicht  feinfibrilläre  Achsen- 
cylinder  sind,  sondern  aus  grobfibrillärer  Punktsubstanz  bestehen.  Dasselbe  gilt 
von  den  sympathischen  Ganglienzellen  der  Wirbelthiere,  Der  Sympathicus 
theilt  sich  genau  wie  die  Punktsubstanznerven  von  P.,  bevor  er  mit  den  Ganglien- 
zellen zusammentritt,  in  kleine  Nerven,  welche  sich  als  Remaksche  Fasern  an  der 
Oberfläche  der  Ganglienzellen  ausbreiten.  Neben  diesen grobfibrillärenRemakschen 
Fasern  entsenden  viele  sympathische  Ganglienzellen  einen  feinfibrillären  Achsen- 
cylinderfortsatz.  Bei  Rana  ist  die  Spiralfaser  ein  Punktsubstanzfortsatz,  die  gerade 
Faser  ein  feinfibrillärer  Achsencylinder.  Die  Nerven  bestehen  also  wie  die  Gang- 
lienzellen aus  fein-  und  grobfaserigem  Spongioplasma,  und  letzteres  hängt  direct 
mit  der  Neuroglia  zusammen.  Was  Verf.  über  das  Verhältnis  von  dieser  zum 
Spongioplasma  in  den  Ganglienzellen  früher  ausgesprochen  hat  [s.  Bericht  f.  1893 
Vert.  p  137],  das  überträgt  er  jetzt  auf  die  Nerven  und  präcisirt  es  dahin,  dass 
aus  der  Neuroglia  zuerst  die  groben  Fibrillen  entstehen ,  und  diese  secuudär  in 
feinere  zerfallen,  welche  erst  das  ebenfalls  sich  neubildende  Hyaloplasma  zwischen 
sich  schließen.  Vielleicht  bildet  letzteres  nur  eine  leitende  Rindenschicht  um  je 
eine  feine  Neurogliafibrille  als  Achse.  Für  die  Richtigkeit  dieser  Hypothese  von 
der  Regeneration  der  Nervenelemente  von  der  Neuroglia  aus  liefert  einen  weiteren 
Beweis  die  verschieden  große  Anzahl  von  Neurogliakernen  in  correspondirenden 
Ganglienzellen.  Die  functionslos  gewordenen  Neurogliakerue  lösen  sich  in  der  Zell- 
substanz auf.  Die  eingewachsenen  Neurogliabäumchen  sind  überall  Wachsthums- 
herde.  Die  Neurogliascheide  der  Ganglienzellen  geht  auf  den  sich  später  mit  Mark 
umhüllenden  Achsencylinderfortsatz  als  Schwannsche  Scheide  über,  die  also 
genetisch  mit  dem  Spongioplasma  der  Achsencylinder  in  engstem  Zusammenhange 
steht.  Die  markhaltige  Nervenfaser  unterscheidet  sich  von  der  marklosen  nur 
dadurch,  dass  sich  in  der  Neurogliascheide  Myelin  einlagert.  Bei  den  Wirbel- 
thieren sind  die  myelinhaltigen  Maschen  oder  Waben  eng  und  unregelmäßig,  bei 
den  Wirbellosen  dagegen  größer  und  gleichförmiger.  Die  sogenannten  Proto- 
plasmafortsätze haben  denselben  Bau  wie  der  Zellleib,  bestehen  also  aus  grob- 
fibrillärem  und  feinfibrillärem  (hyaloplasmahaltigem)  Spongioplasma.  Anastomosen 
von  Protoplasmafortsätzen  sind  häufig. 

Flemming('')  untersucht  die  Spinalganglienzellen  der  Säuger  von  Neuem 
und  bleibt  bei  seiner  Anschauung,  dass  in  ihnen  tingirbare  Körner  und  Fäden 
vorkommen,  und  zwar  bei  allen  untersuchten  Thieren  (gegen  Lenhossek).  Sie 
stehen  vielfach,  wenn  nicht  durchweg  mit  den  Körnerhaufen  in  Verbindung,  und 
letztere  sind  geradezu  nur  Ein-  oder  Auflagerungen.  Die  interfilare,  kaum  färb- 
bare Zwischensubstanz  macht  mehr  einen  feingranulirten ,  als  schaumigen  Ein- 
druck. Zuweilen  sind  die  Körner  im  Centrum  der  Ganglienzelle  dichter  angeordnet. 
Der  Spaltraum  zwischen  Zelle  und  Kapsel  ist  ein  Artefact,  da  er  manchmal  fehlt 
und  auch  in  allen  Größenabstufungen  vorhanden  ist.  Beim  Eintritt  der  Nerven- 
faser (der  Polstelle'  sieht  man  eine  ganz  unverkennbare  fibrilläre  Streifung;  sie  liegt 
immer  im  peripheren  Theil  des  Eintrittskegels,  und  zwar  in  2  Systemen  vertheilt, 
während    die  centrale  Partie  des  Kegels  mehr  verworren  faserig  ist.    Die  eine 


162  Vertebrata. 

Fasei'ung-  entspricht  der  einstrahlenden  peripheren,  die  andere  der  austretenden 
Nervenfaser.  Übrigens  sind  auch  die  Achsencylinder,  wo  sie  nicht  geschrumpft 
sind  und  die  Myelinröhren  ganz  ausfüllen ,  deutlich  fibrillär.  Die  conceutrische 
Anordnung  der  Körnerschollen  ist  ganz  typisch  und  wird  nur  zuweilen  durch  un- 
günstige Verhältnisse  verdeckt.  Am  »Schluss  macht  Verf.  einige  Bemerkungen 
über  den  Bau  der  Zellen  der  Vorderhörner.  Der  Zellleib  enthält  Körnerschollen 
und  ist  ganz  längsstreiiig,  während  bei  den  Spinalganglienzelleu  im  größten  Theil 
der  Zelle  die  Streifen  mehr  geknickt  oder  wellig  verlaufen.  Hierbei  wird  natür- 
lich vorausgesetzt,  dass  dieses  wellige  Fadenwerk  mit  der  faserigen  Einstrahlung 
am  Polkegel  in  Zusammenhang  steht.  —  Hierher  auch  Fleniming(''). 

Cogiel('')  untersuchte  die  Slruetur  der  Retinanervenzelleu  von  Aquila  und 
Strix  mit  der  vitalen  Methyleublaufärbung,  die  er  für  günstiger  hält,  als  das 
Nisslschc  Verfahren.  Je  nach  der  Dauer  der  Einwirkung  der  Farbsubstanz  auf 
die  Zellen  treten  immer  neue  Bestandtheile  hervor ;  man  kann  hier  3  Perioden 
unterscheiden.  Während  der  1.  oder  Granula-Periode  wird  die  Zelle  körnig  und 
zwar  am  stärksten  im  Centrum ;  die  Räume  zwischen  den  Körnchen  sind  dem  An- 
schein nach  voll  homogener  Grundsubstanz.  Die  Körnchen  stehen  in  Reihen,  die 
aber  mit  fortschreitender  Färbung  wieder  verschwinden.  In  der  2.  Periode  (der 
Schollen  und  Fäden)  treten  die  Körnchen  und  Körner  zu  intensiv  gefärbten  Schollen 
zusammen,  wodurch  die  Zelle  ein  getigertes  Aussehen  erhält.  Auch  jetzt  ist  im 
Centrum  ihre  Anzahl  viel  bedeutender,  als  peripher,  zuweilen  lässt  sich  eine  conceu- 
trische Anordnung  um  den  Kern  herum  constatiren.  Später  erscheinen  als  neuer 
Bestandtheil  sehr  feine,  nicht  varicöse  Fäden,  die  sich  in  mannigfaltigster  Weise 
kreuzen;  die  Schollen  liegen  ihnen  nur  an.  Der  Achsencylinder  hat  nur  Spuren 
von  chromophiler  Substanz  und  Grundsubstanz,  seine  Hauptmasse  besteht  aus 
Fäden;  in  den  Protoplasmafortsätzen  aber  überwiegen  jene  beiden.  Während  der 
3.  Periode  färbt  sich  auch  die  Grundsubstanz  mehr  und  mehr  und  wird  fast  so 
dunkel  wie  die  chromophile  Substanz  und  der  Kern :  man  erhält  den  Nissischen 
chromophilen  Zustand  der  Zellen.  Die  verschiedenen  Zellen  der  Retina  verhalten 
sich  gleich,  auch  die  sympathischen  Ganglienzellen.  Der  feinere  Bau  bietet 
also  bis  jetzt  noch  keine  genügenden  Merkmale  zur  Eintheilung  der  Nervenzellen 
in  Typen.  —  Hierher  auch  Bach  (-). 

Lligaro(3)  untersuchte  die  Veränderungen  der  Nervenzellen  von  Le2)us  cun. 
während  ihrer  Thätigkeit.  Diese  macht  sich  durch  eine  Turgescenz  des  Proto- 
plasmas geltend,  während  die  Ermüdung  eine  progressive  Verkleinerung  des  Zell- 
körpers zur  Folge  hat.  Der  Kern  ändert  sich  analog,  aber  nur  bei  langem  Reize 
und  auch  weniger  intensiv.  Die  Menge  der  chromatischen  Substanz  variirt  in  den 
Zellen  ungemein,  und  es  lassen  sich  deshalb  schwer  Angaben  über  ihre  Veränder- 
lichkeit während  der  Function  machen.  Wahrscheinlich  bedingen  jedoch  die 
ersten  Phasen  der  Activität  eine  geringe  Vermehrung  derselben,  während  die 
Ermüdung  eine  Verminderung  und  diffuse  Vertlieilung  bewirkt.  Die  Nucleolen 
vergrößern  sich  in  der  Thätigkeit  und  verkleinern  sich  wieder  langsam  bei  Er- 
müdung. —  Hierher  auch  Lugaro  ('). 

Monti  sah  nach  künstlicher  cerebraler  Embolie  die  Protoplasmafortsätze  der 
Ganglienzellen  von  Lepus  cun.  rasch  varicös  atrophiven,  und  zwar  von  den 
Enden  der  Ausläufer  nach  dem  Zellkörper  zu,  während  die  Achsencylinder  lange 
intact  blieben.  Verf.  sieht  hierin  eine  Stütze  für  die  Annahme,  dass  die  Prolo- 
plasmafortsätze  in  directer  Beziehung  zu  den  Blutgefäßen  stehen  und  wohl  eine 
nutritive  Function  liaben. 

Nach  Mislawsky  sind  die  Dendriten  der  Nervenzellen  wirkliche  Ausläufer 
des  Zellplasmas  mit  allen  Eigenschaften  desselben  und  dienen  nur  zur  Vergröße- 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     H.  Nervensystem.  163 

rung  des  Contactes  mit  den  Endzweigen  der  Achsencylinder.  Sie  können  den 
Reiz  weder  auf  letztere  noch  zu  den  Dendriten  anderer  Neuronen  liberleiten. 

KÖllikeri')  erklärt  sich  gegen  die  Hypothesen  von  Rabl-Rückhard  und  Duval 
über  die  amöboiden  licweguugeu  der  Neu  rodend rcn.  Dagegen  spricht  zunächst, 
dass  die  Achsencylinder  nicht  contractil  sind  und  weder  durch  electrische  noch 
durch  mechanische  Reize  zur  Coutraction  gebracht  worden  können;  ferner,  dass 
an  Nervenenden  in  durchsichtigen  Theilen  lebender  Thiere  keine  Bewegungen 
wahrzunehmen  sind  [Amphioxus^  Larven  von  Hatrachiern  und  von  ISiredon)^  und 
dass  die  Achsencylinder  nicht  aus  einfachem  weichem  Protoplasma  gebildet, 
sondern  relativ^  fest  und  organisirt  (fibrillär)  sind.  Als  Gesammtanschauung  über 
die  Function  der  Elemente  des  Nervensystems  erscheint  Verf.  folgende  als 
die  wahrscheinlichste.  Die  wesentlichen  Factoreu  der  geistigen  Thätigkeit  für 
Emptindeu,  Bewusstsein,  Wollen,  Gedächtnis  und  Denken  sind  die  Nervenzellen, 
die  aber  hierbei  als  ganze  Neurodendren  mit  allen  ihren  Ausläufern  betheiligt 
sind,  von  außen  centripetal  erregt  werden  und  mannigfach  durch  ihre  Ausläufer 
auf  einander  sowie  cellulifugal  auf  motorische ,  sensible  oder  psychische  Zellen- 
Elemente  einwirken.  Bei  allen  diesen  Vorgängen  werden  bald  einfachere,  bald 
complicirtere  Bahnen  benutzt,  und  die  mannigfachsten  Complicationen  und  Steige- 
rungen sind  möglich.  Der  Idee  von  Ramön  y  Cajal,  dass  durch  Übung  auch  beim 
Erwachsenen  im  Gehirn  neue  Verbindungen  entstehen,  und  die  Endigungen  der 
Neurodendren  sich  überhaupt  dauernd  verlängern  und  ausbreiten  können,  ist 
Verf.  zugethau,  da  die  Neurodendren  nachweislich  mit  ihren  Dendriten  und 
Axonen  auch  metembryonal  sich  langsam  weiter  entwickeln.  Eine  Rückbildung 
tritt  unzweifelhaft  im  Alter  und  bei  Geisteskranken  auf. 

Sala  (-)  fand  mit  der  Golgischen  Methode  den  Nervenfasern  des  Ischiadicus  vou 
J/ws,  Lepus^  Cavia  zuweilen  sehr  abgeflachte  ovale  Zellen  von  außen  angelagert. 
Sie  schicken  zarte  Fortsätze  aus,  welche  größtentheils  die  Faser  umklammern. 
Verf.  hält  sie  für  Bindegewebszellen.  —  Hierher  auch  unten  p  173  Sala('). 

Retzius(')  geht  des  Weiteren  auf  die  Neuroglia  des  Gehirns  bei  Homo 
und  anderen  »Säugethiereu  ein.  Er  beschreibt  zunächst  die  Eutwickelung  der 
Glia  in  der  Großhirnrinde  von  H.  in  der  späteren  Hälfte  des  Fötallebens  und  ihren 
Übergang  in  die  erwachsene  Form,  wobei  er  auf  die  eigentlichen  Ependymzellen 
nicht  näher  eingeht,  sondern  nur  einige  Abbildungen  von  ihren  äußeren  Enden 
gibt.  Diese  lassen  sich  während  des  ganzen  Fötallebens  nachweisen.  Zusammen 
mit  den  aufsteigenden  Ästen  der  Ramonschen  Zellen  bilden  sie  ein  für  die  Hirn- 
rinde sehr  charakteristisches  dichtes  Gitter,  worin  ungemein  viele  Gliazellen  liegen. 
Von  diesen  zeigt  mit  der  Golgischen  Methode  die  jüngsten  ein  Embryo  von  28  cm; 
von  dem  kleinen  Zellkörper  entspringen  immer  nur  wenige  (zuweilen  nur  1)  Fort- 
sätze ohne  oder  mit  sparsamen  stacheligen  Seitenästen.  In  Form  und  Anordnung 
imitiren  sie  zuweilen  die  Ramonschen  Zellen.  Bei  6Y2  Monate  alten  Föten  werden 
an  der  eigentlichen  Oberfläche  noch  keine  Zellkörper  angetroffen,  wohl  aber  Aus- 
läufer von  Zellen,  die  dicht  darunter  liegen,  oft  mit  sehr  großen  Endanschwel- 
lungen. Noch  weiter  innen  liegen  zum  Theil  typisch  sternförmige  Zellen,  deren 
Fortsätze  bald  nach  allen  Richtungen,  bald  tiberwiegend  nach  einer  Seite  abgehen; 
letztere  Varietät  bildet  einen  Übergang  zu  einer  charakteristischen  Form  der  fö- 
talen Periode ,  wo  von  dem  kleinen  ovalen  Zellkörper  1  oder  2  stärkere  Fortsätze 
centripetal  ausgehen  und  in  der  Pyramidenzellenschicht  fein  verästelt  enden. 
Daneben  kommen  besonders  in  tieferen  Schichten  auch  Zellen  mit  centrifugalen 
Fortsätzen  vor.  Gegen  das  Ende  des  intrauterinen  Lebens  werden  echte  Ober- 
flächenelemente sichtbar.  Vom  Ende  des  1.  Jahres  an  wird  der  ausgebildete  Zu- 
stand erreicht,  der  sich  dann  auch  im  Wesentlichen  erhält,  nur  fällt  bei  älteren 
Individuen  das  Steiferwerden  der  Fortsätze  auf.    Die  Gliazellen  lassen  sich  dann 


Iß4  Vertebrata. 

•  auf  etwa  4  Typen  zurückführen :  die  mit  dem  Zellkörper  die  Oberfläche  berühren- 
den Zellen,  deren  lange  fadige  Fortsätze  theils  tangential,  theils  vertical  durch 
die  äußere  Rindenschicht  (die  Molecular-  und  Pyramidenzellenschicht)  verlaufen; 
die  etwas  tieferen  Zellen  mit  Fortsätzen  bis  zur  Oberfläche  der  Rinde ;  endlich 
2  Arten  von  Sternzellen  (mit  reichlich  verästelten,  moosigen,  und  mit  langen 
fadigen,  fast  nur  am  Ursprung  verzweigten  Fortsätzen).  Verf.  theilt  die  Gliazellen 
(»Gliäcyten«)  im  Anschluss  an  KöUiker  und  Andriezen  in  Sternstrahler  (asteroide 
Gliäcyten)  und  Schwanzstrahler  (ureide  Gliäcyten)  je  nachdem  die  Fortsätze  nach 
allen  oder  vorwiegend  nach  einer  Richtung  ausstrahlen.  Jene  entsprechen  den 
Deiterschen  oder  Golgischen  Gliazellen  (Spinnenzellen,  Sternzellen  der  Autoren), 
diese  sind  die  »caudate  glia  cells«  von  Andriezen.  Es  gibt  dann  als  Unterab- 
theilungen makroasteroide  und  brachyasteroide,  sowie  makroureide  und  brachy- 
ureide  Gliäcyten,  außerdem  als  abweichende  Formen  podasteroide,  biureide  und 
placoide  Gl.  Noch  mehr  Namen  für  die  Gliazellen  einzuführen,  hält  Verf.  für  un- 
nöthig,  möchte  dagegen  die  Schichten  der  Großhirnrinde  nach  ihren  charakte- 
ristischen Zellen  benennen  (Ramonzellenschicht  etc.).  Zum  Vergleich  zieht  er 
die  Glia  der  Großhirnrinde  von  Canis,  Felis,  Lepus  heran.  Überall  finden  sich  die- 
selben Zelltypen,  wenn  auch  mit  Modificationen.  Die  moosige  Beschaffenheit  tritt 
am  besten  bei  L.  hervor.  Weiter  wird  die  Glia  der  Großhirnganglien,  der  MeduUa 
oblongata  (hier  stimmen  die  Elemente  mit  denen  des  Rückenmarkes  überein)  und 
der  Insula  Reilii  (hier  typische  Rindenverhältnisse)  von  H.  und  die  der  Groß- 
hirnganglien, des  Gyrus  hippocampi  und  des  Fornix  von  F.  abgehandelt.  Die 
Glia  des  Kleinhirns  wird  an  H.  und  F.  erörtert,  ohne  wesentlich  Neues  zu  bieten. 
Statt  Molecularschicht  wird  Korbzellenschicht  vorgeschlagen;  die  embryonale 
Körnerschicht  nach  außen  davon  wird  Vignalsche  Schicht  genannt.  Gegen  die 
Ansicht  von  Ramön  y  Cajal  und  seiner  Anhänger,  dass  die  Elemente  der  inneren 
Körnerschicht  ans  der  tieferen  Zelllage  der  Vignalschen  Schicht  stammen,  wendet 
Verf.  ein,  dass  er  Übergangsformen  nie  gefunden  hat,  wohl  aber  Mitosen,  die  bei 
F.  von  2  Wochen  noch  zahlreich  sind,  und  zwar  nicht  nur  an  der  Oberfläche, 
sondern  besonders  in  der  Mitte  der  Schicht.  Später  scheinen  Zeichen  von  Aul- 
lösung des  Chromatins  in  den  Kernen  mancher  Zellen  vorzukommen.  Schließlich 
gedenkt  Verf.  noch  feiner  varicöser  Fasern,  die  tangential  in  der  Vignalschen 
Schicht  verlaufen  und  einmal  bis  in  die  Korbzellenschicht  hinein  verfolgt  wurden. 
Von  der  Glia  im  Allgemeinen  gilt,  dass  Anastomosen  nicht  existiren.  Die  vielfach 
besprochene  Grundsubstanz  gibt  es  nicht,  ebenso  keine  Gliahüllen.  Der  bedeutende 
Formreichthum  der  Gliaelemente  deutet  darauf  hin ,  dass  die  Substanz  wenigstens 
im  Fötus  beweglich,  umformbar  ist;  vielleicht  dienen  sie  während  der  Ontogenese 
auch  der  Ernährung. 

Weigert  gibt  eine  ausführliche  Abhandlung  über  die  normale  Neuroglia  von 
Homo.  Nach  einer  historischen  Übersicht  wird  die  Methode  im  Allgemeinen  be- 
sprochen. Die  Erfolge  der  Golgischen  Methode  sind  in  ihrer  Anwendung  auf  die 
Neuroglia  ungemein  überschätzt  worden.  Verf.  arbeitete  eine  neue  eigene  Methode 
aus,  von  der  als  Ilaupterfordernis  verlangt  wurde,  dass  das  Stützgerüst  voll- 
ständig, aber  isolirt  dargestellt  werde,  und  dass  sie  richtig  gehandhabt  nie  ver- 
sage. Leider  ist  sie  bis  jetzt  nur  für  den  Menschen  anwendbar,  gestattet  ferner 
nicht,  die  Entwickelung  der  Glia  weit  zurück  zu  verfolgen,  und  stellt,  abgesehen 
von  den  Kernen  der  Gliazellen,  nur  die  in  besonderer  Weise  differcnzirten  Fasern 
dar.  Wenn  daher,  was  a  priori  durchaus  nicht  bestritten  werden  kann,  Zwischensuh- 
stanzen  ohne  diöerenzirte  Fasern  im  Centraluervensystem  vorkommen,  so  entgehen 
sie  bei  dieser  Methode  dem  Forscher  vollkommen.  —  Zunächst  werden  die  Fasern 
der  Glia  in  ihrem  Verhältnis  zu  den  Zellen  dargestellt.  Diejenigen,  welche  man 
bi  sher  als  Fortsätze  der  Deitersschen  Zellen  aufgefasst  hat,  sind  vom  Protoplasma 


II.  Organogeuie  und  Anatomie.     H.  Nervensystem.  t65 

chemisch  verschieden,  und  zwar  schon  von  unmittelbarer  Nähe  des  Zellkernes  an. 
Die  sogenannten  Fortsätze  der  Zellen  sind  größtentheils  überhaupt  keine  Fort- 
sätze, schon  aus  dem  Grunde  nicht,  weil  je  2  oft  einen  an  der  Zelle  vorbeilaufen- 
den gemeinschaftlichen  Faden  bilden,  der  durch  den  Zellleib  gar  nicht  unter- 
brochen wird.  FiS  sind  also  Fasern ,  die  vom  Protoplasma  vollkommen  diflferenzirt 
sind.  Die  allgemeine  Anschauung,  dass  die  Glia  aus  Zellen  und  deren  Ausläufern 
bestehe,  trifft  bei  Hoino  nur  für  den  Embryo  zu.  Später  besteht  sie  aus  Zellen 
und  Fasern,  von  denen  die  letzteren  bei  Weitem  überwiegen.  Ferner  erbringt 
Verf.  den  Beweis,  dass  die  mit  der  neuen  Methode  dargestellten  Fasern,  die  den 
Deitersschen  Zellfortsätzcn  entsprechen,  wirkliche  Gliaelementc,  d.  h.  nicht 
nervöse  Intercellularsubstanz  sind.  Dieser  Beweis  gilt  auch  für  die  typischen 
Langstrahler,  soweit  sie  mit  Sicherheit  als  solche  zu  erkennen  sind,  die  ja  später 
fadige  Intercellularsubstanz  erzeugen.  Für  die  Kurzstrahler  und  die  sogenannten 
protoplasmatischen  Gliazellen  der  Großhirnrinde  steht  die  Glianatur  noch  nicht 
sicher:  »es  fehlt  jeder  Beweis  nach  der  einen  oder  anderen  Richtung«.  Über  die 
Natur  aller  anderen  Zwischensubstanzen  enthält  sich  Verf.  ebenfalls  jedes  Urtheils 
[s.  oben].  Die  Gliafasern  sind  von  allen  Fasern  des  gewöhnlichen  Bindegewebes 
chemisch  verschieden.  Histogenetisch  ist  die  Glia  ein  einheitliches  Derivat  des 
Ectoderms,  obwohl  sie  sich  morphologisch  und  biologisch  wie  eine  Bindesubstanz 
verhält.  Die  Fasern  selbst  verlaufen  nie  eng  geschlängelt,  sind  durchaus  solid 
und  ganz  glatt  (die  varicösen  Fasern,  die  manche  Autoren  nach  Golgi  erhielten, 
sind  Kunstproducte  oder  beruhen  auf  schlechter  Conservirung) ,  stets  ohne  moos- 
artige oder  sonst  wie  beschaffene  Ansätze.  Structuren,  wie  sie  z.  B.  Ramön  y 
Cajal  von  Embryonen  niederer  Wirbelthiere  beschreibt,  sind  entweder  Kunst- 
producte oder  phylogenetische  oder  ontogenetische  Zustände,  die  im  ausgebildeten 
Centralnervensystem  von  H.  keine  Spur  zurückgelassen  haben.  Endlich  zeigen 
die  Fasern  nie  Erweiterungen:  »man  muss  demnach  annehmen,  dass  sich  bei  der 
Golgischen  Methode  irgend  etwas  mit  färbt,  was  nicht  zur  Faser  gehört,    resp. 

was  eine  andere  chemische  Beschaffenheit  wie  diese  besitzt Vielleicht  handelt 

es  sich  um  eine Kittsubstanz.  Es  könnte  aber  auch  sein,  dass  sich  der  Silber- 
niederschlag einfach  zwischen  die  Oberfläche  des  Organes  und  die  letzten  (sehr 
oft  schief  umgebogeneu)  Enden  der  Fasern  absetzt,  so  dass  also  ein  reines  Kunst- 
product  vorläge. «  In  Dicke  variiren  die  Fasern  von  den  allerfeinsten  bis  zu  solchen 
von  1,5  fi,  letztere  aber  sind  krankhaft.  Ob  sie  sich  theilen  und  unter  einander 
anastomosiren,  hält  Verf.  für  ganz  nebensächlich;  gefunden  hat  er  es  aber  nie. 
Die  Topographie  der  Fasern  ist  sehr  mannigfaltig,  wenn  auch  für  jede  Stelle  des 
Centralnervensystems  durchaus  charakteristisch.  Als  Gesetz  gilt,  dass  »unter 
dem  Epithel  der  Ventrikel  und  des  Centralcanals  stets  eine  dicke  Schicht  sehr  eng 
verwebter  Neurogliafasern  liegt,  und  dass  diese  Geflechte  die  dicksten  sind,  die 
im  Centralnervensystem  normaler  AVeise  vorkommen«.  Eine  scheinbare  Aus- 
nahme findet  man  am  Plexus  chorioideus.  Ferner  gilt,  dass  »die  äußeren  Ober- 
flächen im  Centralnervensystem  ebenfalls  eine  Verdichtung  der  Neuroglia  auf- 
weisen, die  aber  im  Allgemeinen  nicht  so  eng  gewebt  und  so  dick  ist,  wie  die 
ependymären  Anhäufungen  <;.  Die  einzige  Ausnahme  bildet  die  Oberfläche  des 
Kleinhirns.  Beide  Gesetze  gelten  aber  nicht  nur  für  den  ausgebildeten  Zustand, 
sondern  bis  zu  einem  gewissen  Grade  auch  für  die  früher  vorhandenen,  aber  bei 
der  Entwickelung  wieder  verschwundenen  inneren  und  äußeren  Oberflächen.  So 
entstehen  »Kielstreifen«  verdichteter  Glia,  die  immer  an  einem  Ende  mit  einer 
Oberfläche  in  Verbindung  stehen,  während  das  andere  in  der  Tiefe  liegt.  Weiter 
kommen  Verdichtungen  auch  in  der  Tiefe  vor,  wo  sich  oberflächenartige  Ab- 
grenzungen finden;  z.  B.  da,  wo  sich  Nervenfasern  der  weißen  Substanz  zu 
Bündeln  formiren,  ferner  die  Gliakörbe  um  große  Ganglienzellen,  und  an   den 


166  Vertebrata. 

Grenzen  der  die  Gefäße  bergenden  Räume  die  sehr  mächtigen  Gliamassen.  Für  die 
weißen  Substanzen  lässt  sich  als  aligemeine  Regel  aufstellen,  dass  »so  ziemlich 
jede  marlvhaltige  Nervenfaser  in  den  weißen  Substanzen  von  der  benachbarten  durch 
Neurogliafaseru  getrennt  ist«.  So  entsteht  ein  im  Ganzen  weites  Geflecht  in  den 
Markmassen.  Dies  gilt  aber  nur  für  die  eigentlichen  weißen  Massen;  wo  graue 
Substanz  eingefügt  ist,  da  kann  Glia  dazwischen  geschoben  sein,  braucht  es  aber 
nicht.  Die  Richtung  der  Fasern  in  den  weißen  Massen  ist  nie  ganz  einheitlich, 
fast  stets  überwiegt  aber  die  eine  auffallend,  und  zwar  im  Groß-  und  Kleinhirn 
die  parallel  den  Nervenfasern,  im  Rückenmark  die  dazu  quere.  Bemerkenswerth 
ist  ferner  auch  hier  ein  Einfluss  der  äußeren  und  inneren  Riudenschichten. 
Liegen  in  deren  Nähe  weiße  Massen,  so  treten  in  diese  aus  der  Rindenschicht 
sehr  häufig  reichliche  radiäre  Faserzüge  ein.  Für  die  grauen  Substanzen 
(natürlich  abgesehen  von  den  Ependymmassen)  kssen  sich  allgemeine  Regeln  nicht 
aufstellen.  Jedenfalls  sind  in  ihnen  die  Maschen  der  Glia  nicht  weiter  (gegen 
Popofl") ,  auch  sind  die  grauen  Massen  mit  reichlichen  markhaltigen  Nervenfasern 
nicht  reicher  an  Glia  als  die  übrigen  (gegen  Sala  y  Pons);  Beispiele  hierfür  sind 
die  Körnerschicht  des  Kleinhirns  und  die  tiefsten  Schichten  der  Großhirnrinde. 
Zwischen  Gliafasern  und  nervösen  Gebilden  existirt  nie  auch  nur  der  geringr^te 
Übergang.  Die  von  Rohde  beschriebenen  intracellulären  Gliaelemente  der  Gang- 
lienzellen fehlen  bei  H.  vollkommen,  ebenso  Paladino's  Gliagerüst  in  der  Mark- 
scheide [s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  137].  —  Verf.  schildert  ausführlich  die 
specielle  Topographie  der  Gliafasern  in  den  einzelneu  Abschnitten  des  Central- 
nervensystems  und  geht  zum  Schluss  auf  die  physiologische  Bedeutung  der  Glia 
ein.  Als  ausgemacht  erscheint,  dass  sie  leere  Räume  auszufüllen  hat,  denn  überall 
da,  wo  durch  Krankheit  nervöses  Material  zu  Grunde  geht,  wuchert  sie  und  erfüllt 
mit  ihren  Fasern  den  frei  gewordenen  Raum.  Golgi's  Hypothese,  welche  sie  mit 
der  Ernährung  in  Zusammenhang  bringt,  ist  von  der  Hand  zu  weisen,  ebenso  die 
|Jon  P.  Ramön  aufgestellte  und  von  Sala  y  Pons  weiter  begründete  Lehre,  dass 
sie  einen  Isolator  bilde.  Vor  Allem  bedarf  noch  einer  Erklärung  die  ungemein 
wechselnde  und  dabei  doch  typische  Anordnung  der  Glia.  Es  müssen  entschieden 
irgend  welche  statische  Gesetze  die  verschiedenen  Geflechtsformen  beherrschen. 

b.  Hirn  and  Rückenmark. 

Über  die  Embryologie  des  Reptiliengehirns  s.  De  Grazia,  Anatomie  und  Ent- 
wickelnng  des  Vorderhirns  der  Cranioten  Studnicka  -),  Hirn  von  Xrclurus  Kings- 
buryC"),  aulhropoiderAtlen  Seilner,  Iliinhemisphären  Mingazzini,  Fntwickelungdtr 
Gehirnfurchen  von  Felis  und  Bos  P.  Martin  ('-),  Limbic  lobe  G.  Smith^'),  Lobus 
olfactorius  impar  A.  Fräser,  Hirn  und  Ursprung  der  Kopfnerven  Ramön  y 
Cajal(^),  Ursprung  einiger  Hirunerven  Lligaro(^),  sensible  und  sensorische 
Nervenbahnen  und  Nervencentren  Jelgersma,  Hirn  von  Hystriciden  oben  p  103 
Parsons(''),  von  TroglodyUs  ^  103  Dwight. 

Kiipffer('j  geht  näher  auf  die  Entwickelung  des  peripheren  Nervensystems 
im  Kopfe  von  Ammocoetes  ein.  Die  Beschreibung  gliedert  sich  in  3  Abschnitte. 
Der  1.  unifasst  die  primären  »epithelialen«  Anlagen.  Wie  im  Centralorgan,  so 
fehlen  in  den  peripheren  Gebilde  die  Fasern  noch  vollständig:  die  Nervon- 
anlagen  bestehen  aus  Zellketten.  Der  zweite  Abschnitt  wird  eingeleitet  durch  das 
Erscheinen  der  weißen  Substanz  im  Centralorgan  und  von  Plasmasträngen  an  den 
peripheren  Zellenketten,  welche  mit  der  Zeit  immer  deutlicher  fibrillär  werden. 
Er  reicht  bis  zur  vollen  Ausbildung  aller  überhaupt  angelegten  Ganglien  am 
Kopfe  (Embryonen  von  etwa  1  mm  Länge).  Wenig  später  beginnen  bereits  Um- 
gestaltungen dieses  primitiven  Kopfnervensystems:  es  fallen  Theile  aus,  andere 


II.  Or^ano2;cnie  und  Anatomie.     Tl.  Nervensystem.  "167 

spalten  sich  von  einander  ab,  oder  vorher  getrennte  Stücke  verbinden  sich  mit 
einander.  Damit  beginnt  der  ?,.  Absclmitt,  die  Umwandlung  des  larvalen  Nerven- 
systems in  das  bleibende.  Diese  morphologisch  nicht  unbeträchtliche  Meta- 
morphose ist  bei  A.  von  20  mm  Länge  bereits  vollendet.  Während  derselben 
gehen  wiclitige  histologisclie  \"eränderungen  an  den  Ganglien  und  Nerven  vor 
sich.  Vorher  fehlten  den  Ganglienzellen  noch  die  Kapseln  und  den  Nervenfasern 
die  definitiven  Scheiden;  beide  beginnen  bei  A.  von  8-10  mm  Länge  und  sind 
bei  20  mm  langen  fast  allgemein  vorhanden.  Nervenanlage  vor  dem  Tri- 
geminus.  Dieser  vorderste  Theil  der  dorsalen  Neuralleiste  wächst  am  6.  Tage 
aus  dem  dann  bereits  unpaaren  Zwischenstrange  hervor.  Es  lassen  sich  2  Hauptziige 
unterscheiden:  ein  vorderer,  der  gegen  die  Riechregion  verläuft,  und  ein  hinterer, 
der  noch  über  die  Augenblase  hinausreicht.  Jener  senkt  sich  in  die  Grenzfurche 
zwischen  den  unpaaren  und  den  paaren  Riechplakoden  ein  und  verbindet  sich 
mit  letzteren,  indem  sicli  centrogene  Zellen  der  Leiste  zwischen  die  Zellen  der 
Piakode  einkeilen,  während  andere  die  Grenzfurche  ausfüllen.  Die  unpaare  Kiech- 
plakode  bleibt  dabei  unbehelligt.  Unterdessen  verlieren  die  nicht  der  Piakode 
einverleibten  Zellen  den  Zusammenhang  und  liefern  Mesenchym.  Die  Piakode 
bleibt  dabei  im  Verband  der  Epidermis,  und  ein  Ganglion  wird  nicht  gebildet.  Der 
hintere  Zug  theilt  sich  beim  Hervorwachsen  der  Augenblase  in  3  Arme,  von  denen 
nur  der  eine  in  Berührung  mit  dem  Scheitel  der  Augenblase  bleibt.  Nach  seiner 
Ablösung  vom  Hirn  schließt  er  sich  dem  Hauptganglion  des  1.  Trigeminus  an 
und  erscheint  später  als  der  ventrale,  an  das  Auge  herantretende  Zweig  des  N. 
ophthalmicus  (>>N.  ciliaris«).  Die  übrigen  nicht  hierzu  verwandten  Zellen  bilden 
auch  hier  Mesenchym.  Im  Olfactorius  zeigt  sich  bei  3-4  mm  langen  Thieren  ein 
kurzer,  fein  gestrichelter  Plasmastrang  mit  einigen  Kernen,  der  sich  von  der 
Kuppe  des  Riechsackes  bis  zum  schnabelförmigen  Lobus  olf.  erstreckt.  Bei  5  mm 
langen  Exemplaren  ist  der  Strang  bereits  wesentlich  schwächer.  Nach  dem  Auf- 
treten des  paaren  Olfactorius  fehlt  dann  jede  Spur  desselben.  Jeder  der  paaren 
Riechnerven  verbreitet  sich  an  der  basalen  Fläche  des  Riechepithels  und  enthält 
hier  zum  Theil  noch  innerhalb  des  Epithels  elliptische  Kerne.  Ein  Ganglion  be- 
steht nicht.  Ob  der  Nerv  centripetal  oder  centrifugal  wächst,  ließ  sich  nicht 
entscheiden.  Mit  der  Größeuzunahme  der  Lobi  olf.  und  der  Ausbildung  des  zwei- 
schenkligen  Seitenventrikels  verlagern  sich  die  Riechnerven  am  Hirne.  —  Com- 
ples  des  Trigeminus.  Hinter  der  Augenblase  erscheinen  am  6.  Tage  seine 
Anlagen,  nämlich  eine  zuerst  noch  zusammenhängende  dorsale  Neuralleiste  und 
2  scharf  gesonderte  Plakoden.  Die  dorsale  Leiste  ist  schwach,  die  Zellen  rücken 
nicht  geschlossen  aus  dem  Zwischenstrang  hervor,  sondern  sehr  vereinzelt,  dabei 
aber  unter  einander  im  Znsammenhange  bleibend.  Sie  stauen  sich  zum  Theil  an 
der  Piakode  zum  medialen  Theil  des  Ganglions,  zum  Theil  ziehen  sie  weiter  ven- 
tralwärts  und  geben  die  typischen  Richtungen  der  Kopfnerven  an.  Bald  nehmen 
diese  Anlagen  rasch  zu ;  die  Piakode  wächst  der  Leiste  entgegen,  dabei  bleiben  aber 
beide  Antheile  der  entstehenden  Ganglien  deutlich  von  einander  getrennt.  Ventral 
von  der  Bildungsstätte  der  Plakoden  beider  Trigemini  bildet  sich  die  Branchio- 
dermis  (Neurodermis) .  Am  S.  Tage  sind  die  beiden  Hauptganglien  der  Trigeminus- 
Gruppe  bereits  von  der  Epidermis  getrennt,  und  die  Wurzeln  und  Nerven  sind 
nicht  mehr  Zellketten,  sondern  Plasmastränge,  die  in  Abständen  Kerne  enthalten, 
also  strangförmige  Syncytien.  Die  ersten  in  Strangform  erscheinenden  branchialen 
Nerven  (N.  max.  und  mand.)  gehen  aus  dem  2.  Hauptganglion  hervor.  An  beiden 
ist  von  Anfang  an  ein  äußerer  und  ein  innerer  Ast  zu  unterscheiden;  jener  tritt 
an  die  Epidermis,  dieser  an  die  Zellenmasse  des  Visceralbogens;  jener  entspricht 
dem  R.  praetrematicus  der  postoralen  branchialen  Nerven  und  ist  sensibel ,  dieser 
ist  der  R.  posttrematicus  und  jedenfalls  überwiegend  motorisch.  Bei  4  mm  langen 


168  Vertebrata. 

AmmocÖten  treten  die  Angenmuskelnerven  auf.  Der  Trochlearis  und  Abducens 
gehören  zur  Trigeminusgruppe,  da  beide  als  brauchiale  Nerven  mit  Ganglien  des 
Complexes  zusammenhängen,  während  der  Oculomotorius  ein  ventraler  Spindel- 
nerv ist,  und  zwar  im  Bereich  der  vorderen  Hälfte  des  1.  Trigeminusganglions. 
Dem  gesammten  Complex  kommen  5  Wurzeln  zu,  hiervon  2  dem  1.  Hauptganglion, 
die  3.  dem  Abducens-  und  2  dem  2.  Hauptganglion.  An  Ganglien  hat  man  bei 
4  mm  langen  Ammocoten,  außer  den  beiden  Hauptganglien  4,  die  Linse  mit- 
gerechnet aber  5  Epibranchialgangiien.  Bei  den  ausschlüpfenden  Ammocoten 
stellen  sie  noch  einen  zusammenhängenden  Strang  dar,  und  erst  während  der 
ersten  beiden  Tage  nach  dem  Ausschlüpfen  erfolgt  die  Gliederung.  Die  beiden 
Hauptganglien  hängen  direct  gar  nicht  unter  einander  zusammen,  und  jedes  lässt 
immer  noch  die  beiden  Portionen  verschiedener  Herkunft  unterscheiden,  obwohl 
schon  tiberall  Fasern  vorhanden  sind.  Complex  des  Acustico-Facialis  und 
Glossopharyngeus.  Während  bei  der  Trigeminusgruppe  die  beiden  Plakodeu, 
die  in  die  Bildung  der  Hauptganglien  eingehen,  deutlich  gesondert  sind,  hängen 
die  der  Acustico-Facialisgruppe  mehr  zusammen.  Eine  Epidermisplatte  senkt 
sich  schüsseiförmig  ein  und  gliedert  an  der  convexen  Seite  3  Zellgruppen  ab :  das 
Facialisganglion,  das  Acusticusganglion  und  das  Hauptganglion  des  Glosso- 
pharyngeus. Aus  der  Ganglienleiste  treten  Zellketten  an  die  3  Gruppen  heran 
und  ziehen  zwischen  Piakode  und  Hirn  hin  weiter  ventralwärts.  Später  vollzieht 
sich  dann  ein  anderer  für  die  Entwickelungsgeschichte  des  Kopfes  bedeutungs- 
voller Vorgang,  nämlich  die  totale  Unterbrechung  des  dorsalen  Mesoderms.  Die 
mechanische  Ursache  hierfür  liegt  in  dem  Wachsthum  der  Labyrinthblase,  und 
die  nächste  Folge  ist  der  Zerfall  des  prootischen  dorsalen  Mesoderms  in  rundliche 
Zellen.  In  der  1.  Hälfte  des  7.  Tages  löst  sich  die  Labyrinth-Piakode  von  der 
Epidermis  los.  Es  tritt  dann  an  der  dorsalen  Wand  derselben  ein  Spalt  auf,  in 
den  ein  Auswuchs  der  dorsalen  Neuralleiste  eindringt.  So  schalten  sich  auch  hier 
ceutrogene  Zellen  in  die  Wand  der  aus  einer  peripheren  Piakode  entstandenen 
Labyrinthblase  ein,  und  es  kommt,  wie  bei  der  Riechpiakode,  nicht  zur  Bildung 
eines  Ganglions.  Von  allen  Epibranchialgangiien  gliedert  sich  das  des  Glosso- 
pharyngeus am  frühesten  von  seiner  Piakode  ab  und  verbindet  sich  mit  dem 
Hauptganglion  durch  Zellreihen.  Zugleich  erhält  das  Epibrauchialganglion  aber 
auch  eine  directe  Wurzel;  es  handelt  sich  hierbei  also  nicht  um  den  N.  recurrens, 
wie  Verf.  früher  annahm.  Der  periphere  Theil  dieser  Wurzel  persistirt  als  ein 
Zweig  des  Glossopharyngeus,  der  mit  dem  Hypoglossus  anastomosirt.  Genetisch 
gehören  zur  Labyrinthgruppe  außer  der  Labyrinthblase  im  Ganzen  3  Haupt- 
ganglien und  dem  entsprechend  3  epibranchiale  Ganglien.  Das  Hauptgangliou 
des  Facialis  und  das  des  Acusticus  verschmelzen  mit  einander.  Die  Wurzel  des 
vordersten  Epibranchialganglions  verschwindet.  Die  Hauptwurzel  für  das  Acustico- 
Facialisganglion  ist  proximal  einheitlich  und  spaltet  sich  kurz  vor  dem  Eintritt 
ins  Ganglion;  von  ihr  ist  ein  Strang  zu  unterscheiden,  der  an  den  Ductus  endo- 
lymphaticus herantritt  und  ihn  bis  zu  seiner  Basis  begleitet.  Das  Ganglion  des 
Glossopharyngeus  rückt  nach  seiner  Ablösung  etwas  nach  hinten,  und  gleichzeitig 
verlagert  sich  seine  Wurzel.  Die  beiden  vorderen  Epibranchialgangiien  ver- 
schmelzen ebenfalls  mit  einander  und  stehen  mit  dem  Acustico-Facialisganglion, 
dem  sie  auch  zuzurechnen  sind,  in  V^erbindung.  An  Nerven  gehen  aus  der  Gruppe, 
entsprechend  der  Zalil  der  Epibranchial-Ganglien,  3  hervor:  der  vorderste  ent- 
spricht einem  R.  mand.  des  Facialis,  die  beiden  anderen  stärkereu  sind  der  R. 
hyoideus  des  Facialis  und  der  N.  glossopharyngeus.  Lateral  von  der  Labyrinth- 
blasc  erscheint  eine  neue  Piakode,  und  damit  steht  die  Entstehung  des  R.  recurrens 
des  Facialis  (Fürbringer)  als  secundäre  Längscommissur  zwischen  2  Hauptganglien 
im  Zusammenhange.    Complex  des  Vagus.     Die  Anlagen  erscheinen  ohne  Zu- 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     H.  Nervensystem.  169 

sammeuhaug  mit  dem  Glossopharyngeus.  Die  Piakode  ersclieint  erst  am  7.  Tage, 
weuu  das  dorsale  Mesoderm  bereits  durclitrennt  ist.  Die  dorsale  Neuralleiste  ver- 
hält sich  typisch.  Die  Piakode  löst  sich  nicht  gleich  vollständig  von  der  Epidermis 
ab.  Es  bildet  sich  ein  Zellstraug,  der  mit  seiner  Verlängerung  fibrillär  Avird,  näm- 
lich der  von  Born  aufgefundene  und  als  Accesso;-ius  gedeutete,  später  aber  von 
Schlemm  und  D' Alton  als  N.  lateralis  bezeichnete  Nerv.  Mit  dem  4.  postoralen 
Epibranchialganglion,  dem  8.  der  Gesammtreihe,  hängt  das  Hauptganglion  des 
Vagus  durch  einen  starken  Strang  von  Ganglioncharakter  zusammen.  Die  von  den 
Ü  hintersten  Ganglien  des  epibranchialen  Stranges  ausgehenden  Nerven  verhalten 
sich  wie  die  des  Trigeminus  und  Facialis.  Außer  diesen  typischen  Branchialnerven 
kommen  andere  Nerven  in  Betracht,  die  zum  spinalen  System  zu  rechnen  sind. — 
Verf.  bespricht  dann  ausführlich  die  Metamorphose  des  larvalen  Nervensystems 
des  Kopfes  und  zieht  einige  allgemeine  Schlüsse,  die  hauptsächlich  die  Metamerie 
des  Kopfes  betreffen.  Die  Gruppe  des  Trigeminus  bei  Petromyzon^  inclusive  des 
Abducens,  bestand  ursprünglich  aus  mindestens  5,  wahrscheinlich  6  Elementen, 
und  der  Kopf  von  Ammocoetes  hat,  wenn  der  Bogen  hinter  der  letzten  Kiementasche 
mitgezählt  wird,  mindestens  14,  wahrscheinlich  15  primäre  Metameren.  Neben 
einer  allgemeinen  Betrachtung  der  Augenmoskelnerven,  des  Lateralis,  Hypo- 
glossus  und  Sympathicus  werden  noch  einige  Bemerkungen  über  Monorhinie  und 
Amphirhinie  gemacht  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  108,  173,  199,  202 1. 

Fullarton  gibt  eine  genaue  Schilderung  der  Entwickelung  der  äußeren  Form 
und  gröberen  Structur  des  Hirns  von  Ammodytes  tobianus.  Es  zeigt  im  Wesent- 
lichen dieselben  Verhältnisse  wie  bei  den  übrigen  Knochenfischen.  Den  Schluss 
der  Arbeit  bilden  kurze  Notizen  über  die  Entwickelung  des  Gehör-  und  Geruch- 
organes.    Beide  legen  sich  solid  an. 

Fish  untersuchte  das  Centralnervensystem  von  Desmognathus.  Nach  einer 
kurzen  Beschreibung  der  äußeren  Formen  des  Hirns  und  der  Betrachtung  der  3 
Hirnhäute  und  der  Blutversorgung  wendet  sich  Verf.  zur  Schilderung  der  Kopf- 
nerven. Sie  sind  im  Allgemeinen  auffällig  dick.  Der  Olfactorius  entspringt  mit 
einer  Wurzel  und  theilt  sich  dann  bald  in  einen  dorsalen  und  ventralen  Ast.  Das 
Jacobsonsche  Organ  erhält  seine  Nerven  von  einem  Ast  des  R.  ophthalmicus. 
Der  N.  opticus  enthält  einen  centralen  Zellstrang.  Das  Chiasma  ist  an  der  Ober- 
fläche wenig  deutlich  und  liegt  in  die  Hirnwand  eingebettet.  Der  Oculomotorius 
ist  gut  entwickelt,  während  der  Trochlearis  zu  fehlen  scheint.  Der  Trigeminus 
entspringt  von  dem  cephalo-lateralen  Zipfel  der  MeduUa  oblongata;  in  der  Aus- 
trittsöffnung des  Schädels  liegt  das  Ganglion  Gasserii;  er  theilt  sich  in  den  R.  oph- 
thalmicus, maxillaris  und  mandibularis.  Der  Abducens  entspringt  von  der  Ventral- 
fläche ungefähr  in  der  Mitte  zwischen  dem  8.  und  9.  Paar  als  sehr  dünnes  Bündel, 
welches  zunächst  gegen  das  Ganglion  Gasserii  verläuft,  aber  ohne  mit  ihm  eine 
Verbindung  einzugehen.  Der  Facialis  und  Acusticus  sind  an  ihrem  Ursprung  zu 
einem  Stamm  vereinigt,  was  vielleicht  seinen  Grund  in  einer  Stauchung  des  Hirns 
von  vorn  nach  hinten  hat.  Glossopharyngeus,  Vagus  und  Accessorius  entspringen 
mit  getrennten  Wurzeln,  vereinigen  sich  jedoch  bald  zu  einem  Stamm,  der  mit 
einer  ganglionären  Anschwellung  endet.  Von  dieser  gehen  dann  3  Äste  aus. 
Einen  Hypoglossus  gibt  es  nicht;  was  man  als  solchen  ansehen  könnte,  ist  die 
ventrale  Wurzel  des  1.  Spinalnerven.  —  Über  die  allgemeine  Morphologie  des 
Hirns  ist  Folgendes  zu  erwähnen.  Ein  Rhinencephalon  ist  äußerlich  nicht  ab- 
gegliedert, auf  Frontalschnitten  aber  macht  die  Hirnhöhle  ungefähr  in  der  Mitte 
ihrer  ganzen  Ausdehnung  einen  deutlichen  Winkel  nach  innen.  Der  vordere 
Schenkel  entspricht  der  Rhinocoele.  Wo  die  Großhirnhemisphären  nach  hinten 
auseinanderweichen,  liegt  der  Supraplexus,  der  sich  bei  seinem  Eintritt  in  die 
Höhle  in  den  Auliplexus  und  den  Diaplexus  theilt.   Der  erstere  schickt  einen  Ast 


170  Vertebrata.  * 

in  die  Höhle  des  Infiindibiilums  iiud  theilt  sich  daun,  um  in  die  Lateralventrikel 
einzudringen.  Der  Diaplexus  sendet  einen  Ausläufer  nach  der  Epipbyse  und 
erstreckt  sich  bis  zum  Kleinhirn.  Die  Lamina  terminalis  reicht  vom  Chiasma 
nach  vorn  und  dann  nach  oben  bis  zum  Supraplexus,  ist  oben  membranös  und 
schließt  die  Präcommissur  und  das  Corpus  callosum  in  sich.  Bei  dieser  Gelegen- 
heit geht  Verf.  auf  die  Frage  nach  dem  Corpus  callosum  bei  niederen  Thieren  näher 
ein.  Nach  ihm  ist  die  Präcommissur  immer  das  Ursprünglichere.  Das  Corpus 
callosum  und  zugleich  damit  die  Comm.  hippocampi  erscheinen  später,  so  dass  bis 
jetzt  noch  kein  Hirn  bekannt  ist,  wo  das  Corpus  callosum  existirt  und  eine  oder 
beide  anderen  Commissuren  fehlen.  Die  Paraphyse,  ein  Auswuchs  der  dorsalen 
llirnwand,  gehört  wahrscheinlich  dem  Prosencephalon  und  Diencephalon  an. 
Das  Diencephalon  zeigt  keine  äußere  Grenze  gegen  das  Mesencephalon;  die  Post- 
commissur  ist  als  solche  zu  betrachten.  Das  Infundibulum  ist  relativ  groß;  hinten 
schließt  sich  eng  die  Hypophyse  daran  an.  Diese  zeigt  deutliche  Drüsenstructur 
und  ist  sehr  gefäßreich.  Unmittelbar  vor  dem  Chiasma  erstrecken  sich  Fort- 
setzungen der  Hirnhöhle  in  der  Richtung  der  Nn.  optici.  Im  Dach  des  Dien- 
cephalons  liegen  hinter  dem  Supraplcxus,  von  dessen  hinterem  Fortsatz  überdeckt, 
die  Haben ulae.  Die  Supracommissur  ist  gut  ausgebildet.  Die  Epiphyse  ist  klein, 
aber  nur  im  Embryo  hohl;  beim  erwachsenen  Thier  findet  man  nur  eine  centrale 
Anhäufung  von  Ependymzellen.  Nach  hinten  davon  liegt  die  Postcommissur.  Das 
Mesencephalon  zeigt  keine  Gliederung  in  Lobi  optici,  wie  bei  den  Auuren.  Das 
Dach  ist  deutlich  geschichtet.  Das  Cerebellum  liegt  theilweise  unter  dem  hinteren 
Rande  des  vorhergehenden  Abschnittes.  Das  Metencephalon  geht  nach  hinten 
allmählich  in  das  Mark  über.  Der  Metaplexus  ist  vollständig  geschlossen,  ein 
Foramen  Magendii  war  nicht  zu  constatiren.  Das  Mark  ist  fast  cylindrisch 
und  nur  in  der  Cervical-  und  Sacralgegend  sehr  schwach  angeschwollen.  Von 
der  dorsalen  Rüe-kenmarksfurche  ist  kaum  eine  Andeutung  vorhanden,  während 
die  ventrale  sehr  tief  ist.  Das  Lig.  dentatum  ist  homolog  dem  von  Protopterus 
nach  Burckhardt.  Bei  Embryonen,  wo  das  Mark  den  Spinalcanal  nur  theilweise 
ausfüllt,  ist  das  Ligament  mehr  schnurartig  und  peripher  sowie  central  befestigt, 
um  so  das  Mark  in  der  richtigen  Lage  zu  halten.  Die  Spinalganglien  sind 
groß;  sie  liegen  außerhalb  des  Centralcanals.  Von  jedem  gehen  3  Nervenstämme 
aus,  alle  mit  dorsalen  und  ventralen  Wurzelfasern.  Mauthnersche  Fasern  kommen 
bei  der  Larve  und  auch  beim  ausgebildeten  Thiere,  obwohl  hier  weniger  zahlreich, 
vor.  Von  Nervenzellen  trifft  man  alle  möglichen  Entwickelungsformen;  je 
näher  sie  am  Centralcanal  liegen,  desto  ursprünglicher  sind  sie.  Die  Dendriten 
theileu  sich  immer  dichotomisch.  Am  Schluss  behandelt  Verf.  die  einzelnen 
Faserzüge  [s.  Original]. 

G.  Smith  [^]  untersuchte  das  Hirn  von  Notoryctes.  Mit  dem  anderer  Marsupialier 
stimmt  es  in  folgenden  Punkten  überein.  Es  fehlt  ein  Corpus  callosum,  in  Folge 
dessen  ist  das  vordere  Ende  des  Hippocarapus  nicht  geschwunden  wie  bei  den 
Placentaliern,  wo  es  an  Stelle  desselben  zur  Bildung  einer  dorsalen  Pallium- 
Commissur,  nämlich  des  Gyrus  supracallosus  und  der  Striae  Lancisii  kommt.  Der 
Fornix  ist  also  auch  nicht  in  einen  F.  longus  und  F.  obliquus  getheilt.  Die  dem 
Corpus  callosum  (Comm.  pallii  dorsalis)  homologen  Fasern  der  Eutheria  bilden 
einen  Theil  der  vorderen  Commissur  (Comm.  hemisphaerium  ventralis)  bei  den 
Metatheria  und  Prototheria.  Der  Hippocampus  (inclusive  Fascia  dentata)  erstreckt 
sich  nach  vorn  über  die  Commissuren  hinaus  bis  zum  vorderen  Ende  des  Hirns  und 
ist  entsprechend  den  Hemisphären  gekrümrat.  Die  Fornix-Commissur  ist  zwei- 
theilig (»bilaminar«):  sie  besteht  aus  dem  »dorsal  liinb< ,  welches  an  dem  oberen 
Theil  der  vordickten  Lamina  terminalis  liegt  und  dem  Septum  pellucidum  der 
Placentalier  entspricht,  und  dem   »ventral  limb«,  welches  dieselbe  Lage  hat  wie 


n.  Organogenie  und  Anatomie.     H.Nervensystem.  171 

die  Fornix-Commissur  bei  höheren  Säugern.  Ferner  existirt  auch  ein  wohl  aus- 
gebildeter Ventriculus  olfactorius ,  welcher  mit  dem  vorderen  Hörn  des  Seiten- 
ventrikels communicirt.  Eigenthümlich  ist  N.  der  ungeheuere  Bulbus  olf.,  welcher 
halb  so  lang  ist  wie  die  Hemisphäre  und  vollständig  frei  davor  liegt.  Entsprechend 
groß  ist  denn  auch  das  Tub.  olf.  Der  Lobus  pyriformis  ist  ebenfalls  groß,  und 
der  Nucleus  amygdalae  steht  in  entsprechendem  Verhältnis.  Das  Pallium  ist 
relativ  klein,  und  im  Zusammenhang  damit  sind  die  Windungen  und  Faltungen 
des  Hippocampus  bedeutend  seichter  und  einfacher.  Trotz  der  geringen  Grüße 
des  Palliums  ist  die  Hemisphärenwölbung  doch  wesentlich  größer  als  bei  Mono- 
tremen,  und  in  Folge  dessen  sind  auch  die  Vallecula  Sylvii  und  die  Eminentia  nati- 
formis  sehr  deutlich.  Das  Hirn  von  N.  ähnelt  am  meisten  dem  von  Pemmeles. 

BeddardC')  macht  einige  kurze  Angaben  über  das  Hirn  von  Bendrolagus^  die 
hauptsächlich  die  Furchen  und  Windungen  betreffen.  Es  werden  einige  Vergleiche 
mit  Petrogale  und  Hahnaturus  gezogen.  —  Über  das  Encephalon  von  Halmaturus 
s.  Condorelli-Francavigiia(-^}-  —  Beddard(^)  beschreibt  die  äußeren  Verhältnisse 
des  Hirns  von  Gulo  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Hauptwindungen  und 
Furchen.  Beigefügt  ist  eine  Dorsal-  und  eine  Seitenansicht.  Vergleichungen  wer- 
den mit  Nasua,  Meles,  Ictonyx^  Galictis  und  Mustela  angestellt.  —  Beddard  ('') 
bildet  das  Hirn  von  Cryptoprocta  in  einer  dorsalen  und  einer  seitlichen  Ansicht 
ab  und  gibt  einige  Bemerkungen  dazu.  Es  zeigt  ausgesprochenen  Carnivorenbau. 
Drei  Gyri,  der  Sylvische,  parietale  und  sagittale,  sind  in  typischer  Weise  um  die 
Sylvische  Furche  gruppirt.  Es  wird  näher  auf  die  Furchen  und  Windungen  sowie 
auf  den  Bulbus  olf.  eingegangen.  —  Beddard  (^)  beschreibt  und  bildet  ab  die 
äußere  Form  des  Hirns  der  Lemuriden.  Berücksichtigung  finden  5  Species  von 
Letnur,  2  von  Galago^  ferner  Cheirogaleus  ^  Loris,  Nycticehus^  Perodicticus.  Am 
Schluss  bespricht  er  noch  die  Verwandtschaft  dieser  Genera,  wie  sie  sich  durch 
Vergleichung  der  Gehirne  ergibt,  —  Über  Hirnfalten  der  Lemuriden  s.  Chud- 
zinski. 

Nach  Fick  ist  das  Hirn  von  Satyrus  klein,  leicht  und  außen  bis  auf  geringe 
Unterschiede  [s.  Original]  dem  des  Menschen  ähnlich.  —  Hierher  auch  Deniker  & 
Boulart. 

Keith(i)  stellt  auf  Grund  eigener  Beobachtungen  und  der  anderer  Autoren  Be- 
trachtungen über  das  Wachsthum  des  Hirns  bei  Homo  imd  Affen  an.  Er  ver- 
gleicht das  Hirngewicht  mit  der  Schädelcapacität,  dem  Körpergewicht  und  dem 
Gewicht  einzelner  Abschnitte  des  Hirns,  zum  Theil  unter  Berücksichtigung  von 
Alter  und  Geschlecht.    Beigefügt  sind  zahlreiche  Tabellen  und  Diagramme. 

Broman  fand  bei  einem  fast  3  mm  langen  Embryo  von  Homo  das  Hirnrohr 
durch  6  Querfurchen  in  7  Abtheilungen  getheilt.  Mit  Ausnahme  der  2.  sind  sie 
alle  auf  die  ventrale  Hälfte  beschränkt.  Überall,  wo  eine  Falte  auf  dem  Quer- 
schnitt mehr  rechteckig  ist,  hat  sie  eine  gegen  das  Hirnrohr-Lumen  gehende  Con- 
cavität  und  wird  durch  kernlose  Streifen  von  den  benachbarten  Falten  abgegrenzt. 
Bei  dreieckigem  Querschnitt  verlieren  sich  Concavität  und  kernloser  Streifen. 
Verf.  deutet  diese  Falten,  mit  Ausnahme  der  2.,  die  im  ventralen  Theil  die  Pons- 
anlage,  im  dorsalen  die  Cerebellumanlage  darbietet,  als  Neuromeren. 

van  6ehuchten(^)  untersuchte  den  Bulbus  olfactorius  eines  neugeborenen 
Homo  nach  Golgi.  Er  ist  aus  denselben  Elementen  aufgebaut  wie  der  aller  Säuger, 
und  auch  die  gegenseitigen  Beziehungen  derselben  sind  die  gleichen.  Als  Eigen- 
thümlichkeiten  werden  folgende  angeführt.  Die  Mitralzellen  bilden  nicht  nur  eine 
regelmäßige  Zone  an  der  äußeren  Grenze  der  weißen  centralen  Substanz,  sondern 
liegen  auch  im  Innern  der  Glomeruli  zerstreut,  sogar  ZAvischen  den  centralen  01- 
factoriusfasern.  Die  absteigenden  Protoplasmafortsätze  einiger  Mitralzellen  gabeln 
sich  in  2  Äste,  und  jeder  endet  in  einem  anderen  Glomerulus.    Im  Allgemeinen 

Zool.  Jahresbericlit.     1S95.    Vertebrata.  21 


1 72  Vertebrata. 

erhält  jeder  Glomeruhis  mir  1  Protoplasmafortsatz,  ausnahmsweise  aber  auch  bis  4. 
In  dieser  Beziehung  ähnelt  der  Bulbus  von  H.  dem  von  Canis. 

6.  Smith  (V^)  gibt  einen  Beitrag  zur  Morphologie  der  Gehirntheile,  in  denen  die 
Geruehscentren  und  die  Hirncommissuren  liegen.  Die  Verhältnisse  bei  niederen 
Säugern  (Aplacentaliern)  schließen  sich  in  der  allgemeinen  Anordnung  an  die  der 
Sauropsiden  an.  Andererseits  lässt  die  hoch  differenzirte  histologische  Structur  Ver- 
gleiche mit  den  Placentaliern  zu.  Es  werden  die  Verhältnisse  bei  niederen  Formen 
[Ornithorhynchus]  geschildert  und  dann  die  complicirten  Befunde  der  höheren  auf 
jene  zurückgeführt.  —  Hierher  auch  G.  Smith  (^). 

6.  Smith  (^)  versucht  Aufklärung  über  die  Bahnverbindung  zwischen  Bulbus 
olf.  und  Hippocampus  zu  geben,  und  zwar  nach  Untersuchungen  an  Monotremeu 
und  Marsupialiern,  hauptsächlich  Ornithorhynchus.  Da  hier  in  Folge  der  Abwesen- 
heit des  Corpus  callosum  der  Hippocampus  seine  ursprüngliche  Lage  beibehält, 
so  liegen  primitivere,  also  einfachere  Verhältnisse  vor.  Bei  0.  gibt  es  vor  der 
Comm.  anterior  einen  Complex  grauer  Substanz,  welcher  nach  hinten  direct  in 
die  verdickte  Lamina  terminalis  (Septum  pellucidum  der  höheren  Säuger]  über- 
geht, die  zwischen  Comm.  ant.  und  Comm.  hipp,  liegt.  Nach  oben  setzt  sich  diese 
Partie  in  die  Fascia  dentata,  nach  unten  in  die  »quadrilateral  area«  (Broca)  und 
nach  vorn  unten  in  die  mittlere  Olfactoriuswurzel  fort.  Sie  ist  als  »precommissu- 
ral  area«  dem  Pedunculus  des  Corpus  callosum  von  Homo  homolog.  Sie,  die 
quadrilateral  area  (Broca)  und  die  Lamina  terminalis  gehen  also  unmittelbar  in 
einander  über  und  zeigen  auch  die  gleiche  histologische  Structur.  Verf.  betrachtet 
sie  wegen  des  Faserverlaufs  als  Zwischenstationen,  die  in  die  Riechleitung 
zwischen  Bulbus  olf.  und  Hippocampus  eingeschaltet  sind.  Ein  Theil  der  Achseu- 
cylinderfortsätze  der  Mitralzellen,  die  in  der  precommissural  area  verlaufen,  geht 
aber  zunächst  zur  Fascia  dentata  und  der  Fimbria,  so  dass  auch  diese  in  die 
Riechleitung  als  Zwischenstation  eingeschaltet  sind. 

Ad.  Meyer  vergleicht  Fornixcommissur  und  Septum  pellucidum  der  Reptilien 
mit  den  gleichen  Organen  der  Säuger.  Er  resumirt  seine  Auffassung  folgender- 
maßen. »Die  erste  typische  Rinde  im  Vorderhirn  der  Wirbelthiere  ist  die  Ur- 
sprungszone der  Fornixfaserung.  Die  Rindenabtheilung,  welche  bei  den  Säugern 
der  inneren  Kapsel  Ursprung  gibt,  ist  bei  den  Reptilien  noch  nicht  entwickelt ; 
es  sind  daher  auch  keine  anderen  als  Fornixcommissuren-Fasern  entwickelt.  Ein 
Corpus  callosum  fehlt.  Die  Homologie  des  Septum  lucidum  beweist,  dass  wir  es 
nicht  mit  atrophirter  Rinde  zu  thun  haben,  sondern  mit  einer  rindenlosen  Ganglieu- 
masse,  analog  der  Substantia  perforata  anterior,  die  allerdings  beim  Menschen 
atrophisch  ist.<;  —  Über  Fasersysteme  mittlerer  und  caudaler  Balkenabschnitte  s. 
Dieckmann-Vogt. 

A.  Hill  bespricht  die  Beziehungen  der  Fasciola  cinerea  zu  den  Striae  longi- 
tudinales  bei  Felis  und  Homo. 

Ramön  y  Cajal  [^)  gibt  eine  genaue  Beschreibung  der  nervösen  Elemente  des 
Corpus  striatum  von  Jfws,  Lepus,  Canis  nach  der  Methode  von  Golgi.  Es 
entspricht  dem  Stammganglion  des  vorderen  Hirnbläschens  der  niederen  Verte- 
braten,  denn  wie  dieses  besitzt  es  Zellen,  deren  Achsencylinderfortsätze  zu  den 
Hirnstielen  sich  begeben,  und  Verzweigungen  von  aufsteigenden,  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  sensiblen  Nervenfasern.  Bei  den  Säugern  kommen  aber  als 
neu  hinzu  die  Projectionsfasern  der  Hirnrinde,  welche  das  C.  sfr.  passiren  und 
mit  ihren  CoUateralen  die  von  den  Pyramidenzellen  erzeugten  Nervenströme  auf 
seine  Zellen  übertragen.  Alle  diese  Fasern  besitzen  eine  Myelinscheide,  und  nur 
die  CoUateralen  und  Endverzweigungen  sind  nackt.  Am  Schluss  erwähnt  Verf. 
noch,  dass  die  dem  Corpus  callosum  am  nächsten  gelegenen  Ganglienzellen  mehr 
-oder  weniger  parallel  zu  diesem  verlaufen  und  eine  äußerst  complicirte  Endver- 


II.  Organogenic  und  Anatomie,    H.  Nervensystem.  173 

zweigung  besitzen,  und  dass  die  Zellen  im  untereu  Theil  des  C.  str.  zwischen  den 
großen  Faserbündelu  der  Ilirustiele  sehr  groß  und  meistens  mit  langen  Achsen- 
cylinderfortsätzen  versehen  sind. 

Neumayer  (')  untersuchte  das  Tectum  loborura  opticorum  von  Esox  nsLch 
Golgi.  Mit  Fusari  [s.  Bericht  f.  1887  Vert.  p  131]  lassen  sich  7  Schichten  unter- 
scheiden, die  in  allen  Beziehungen  ihre  Homologa  im  Opticusdache  höherer  Wir- 
belthiere  haben.  Es  sind  von  außen  nach  innen:  die  oberflächliche  Randplexus- 
schicht,  die  äußere  Längsfaserschicht,  die  plexiforme  Schicht,  und  zwar  eine 
äußere  und  innere,  die  innere  Längsfaserschicht,  die  Circulärfaserschicht,  die 
Nervenzellen-  und  die  Ependymzellenschicht.  Die  Elemente  der  verschiedeneu 
Schichten  werden  beschrieben.  In  der  1.  und  2.  Schicht  enden  die  Opticusfaseru 
und  die  peripheren  Fortsätze  der  Zellen  der  3.  Schicht.  Die  in  der  Retina  frei 
endenden  Nervenfasern  entspringen  höchst  wahrscheinlich  aus  Zellen  der  3.  Schicht. 
Ein  großer  Theil  der  Achsencylinderfortsätze  der  plexiformen  Schicht  und  der 
Nervenzellenschicht  geht  in  das  nach  außen  ziehende  Stratum  der  5.  Zone  über. 
Dieses  vereinigt  sich  mit  Fasern  der  2.  Zone,  deren  Nervenbündel  in  ihrem  me- 
dianen Theilelongitudinal,  gegen  die  Peripherie  hin  aber  mehr  circulär  verlaufen. 
Die  Zellen  der  3.  Zone,  deren  Neuriten  das  Centralorgan  nicht  verlassen  und  bis 
in  das  Cerebellum  und  die  MeduUa  verfolgt  werden  können,  sind  psychomotorisch. 
Verf.  kommt  zum  Schluss,  dass  man  das  Tectum  als  den  Theil  des  Centralnerven- 
systems  der  Fische  zu  betrachten  habe,  welcher  histologisch  »mit  dem  vorderen 
Vierhügelpaare  der  höheren  Vertebraten  homologisirt  werden  kann.  Functionen 
ergeben  sich  für  das  Tectum  eine  Reihe  von  Eigenschaften,  die  es  ... .  auch  als 
einen  Ersatz  der  bei  den  Knochenfischen  fehlenden  Großhirnhemisphären  anzu- 
sprechen zwingen«.  —  Über  die  feinere  Anatomie  des  Tectum  opticnm  der  Te- 
leostier  und  den  wirklichen  Ursprung  des  N.  opticus  s.  Mirto. 

Sala(')  untersuchte  die  feinere  Stnictur  des  Torus  longitudinalis  von  Tinea 
nach  Golgi  und  fand  charakteristische  Nervenzellen,  ein  Nervengeflecht  und  Epen- 
dymzellen.  Erstere  sind  klein,  rund  oder  birnförmig,  meist  mit  nur  1  Fortsatz. 
Dieser  entsendet  unweit  der  Zelle  einige  Äste,  welche  sich  wieder  theilen  können. 
Ein  Ast  verläuft  als  deutlicher  Achsencylinderfortsatz  (zuweilen  mit  Collateralen) 
bis  zu  einem  Nervenbündel,  während  die  anderen  schon  bald  meist  mit  Anschwel- 
lungen enden.  Diese  hält  Verf.  für  die  Protoplasmafortsätze.  Alle  Nervenfortsätze 
sammeln  sich  zu  einem  einzigen  Bündel,  welches  die  Comraissurenfasern  des  Tec- 
tum opticum  kreuzt,  dann  scharf  abbiegt  und  sich  nach  außen  gegen  das  T.  o. 
wendet,  wo  es  größtenthcils  am  oberen  Rande  der  sogenannten  Körnerschicht 
verläuft.  In  einiger  Entfernung  vom  Ursprung  theilt  es  sich  dann  in  secundäre 
Bündel,  die  in  ungefähr  rechtem  Winkel  abbiegen,  die  Dicke  des  Tectum  durch- 
setzen und  sich  zur  oberflächlichen  Schicht  wenden.  Vielleicht  sind  es  die  wirk- 
lichen Wurzelfasern  des  N.  opticus.  Ein  gekreuzter  Ursprung  war  nie  zu  finden. 
Das  Nervengeflecht  durchsetzt  die  ganze  Ausdehnung  des  Torus.  Verf.  tritt  ent- 
schieden für  die  wahre  Natur  eines  Geflechtes  ein  und  lässt  die  Commissurenfasern 
der  Lobi  optici  aus  demselben  entspringen.  Die  Geflechtfasern  entspringen  jeden- 
falls nicht  von  den  Zellen  des  Torus.  Die  Epeudym&elleu  zeigen  die  typischen 
Charaktere  und  sind  regelmäßig  radiär  angeordnet. 

Retzius  ;*")  fand  an  fötalen  Gehirnen  von  Homo  vor  den  Corpora  mammil- 
laria  eine  Ausbuchtung  der  dünnen  basalen  Hirnwand,  welche  sich  den  Corpora 
von  vorn  her  wie  ein  Kleeblatt  anschmiegt.  Später  wurde  diese  »Eminentia 
sacculariä«,  die  dem  Saccus  vasculosus  entsprechen  soll,  auch  bei  Kindern,  Er- 
wachsenen und  bei  Felis^  Canis^  Ovis,  <Sms,  Lepus^  Cervus  tarandus  nachgewiesen. 
Sie  hat  ein  Paar  Alae  laterales  und  einen  hinteren  Processus  intermammillaris, 
und  umschließt  den  Recessus  saccularis,  der  eine  Ausstülpung  des  3.  Ventrikels 

21* 


■[74  Vertebrata. 

ist.  Rechts  und  links  von  ihr  gibt  es  beim  erwachsenen  Menschen  an  den  Seiten- 
partien des  Tuber  cinereutn  je  eine  »Eminentia  lateralis  hypencephali«,  die  viel- 
leicht den  Lobi  inferiores  der  Fische  entsprechen.  Am  Stiel  der  Hypophyse 
findet  sich  basal  häufig  eine  Art  Bulbus  infundibuli.  Lateral  von  den  Em.  laterales 
wurden  stets  Gefäßlöcher,  eine  Area  perforata  lateralis  hypencephali,  angetroffen. 
Die  C.  mamm.  sind  birnförmig;  jedes  hat  einen  Stiel  (brachium),  welcher  sich  der 
Area  perf.  lat.  zuwendet  und  darin  allmählich  verliert. 

KöllikerP)  gibt  einen  Beitrag  zum  feineren  Bau  des  Zwischeuhirns  und  der 
Regio  hypothalamica.  Das  Corpus  Luysii  (Nucleus  hypothalamicus)  von  Homo 
erhält  Fasern  aus  dem  Tractus  opticus,  die  vorzugsweise  aus  der  Meynertschen 
Commissur  stammen;  wahrscheinlich  sendet  aber  auch  die  Guddens'che  Com- 
missur  Fasern  hinein,  ebenso  der  Linsenkern  und  sein  Haubenbündel.  Die  beiden 
Nuclei  hyp.  sind  durch  eine  Commissur  verbunden.  Opticusendigungen  fand  Verf. 
bei  Mus  im  Corpus  genic.  laterale,  im  Thalamus  selbst  und  im  C.  quadrig.  ant. 
,  In  den  beiden  ersten  endigen  sie  mit  reichverzweigteu  dichten  Endbüscheln,  im 
letzteren  sind  es  locker  verzweigte,  sich  über  einen  größeren  Raum  erstreckende 
Endigungen.  In  der  Schicht  des  Tractus  opticus  seitlich  am  Thalamus  von  Lepus 
liegen  große  Zellen,  die  ihren  Fortsatz  centrifugal  in  den  Tractus  entsenden;  es 
sind  vielleicht  die  Ursprungszellen  der  centrifugalen  Fasern  der  Retina.  Die 
Fasern  des  Stabkranzes  des  Thalamus  haben  in  großer  Anzahl  im  Thalamus  End- 
verästelungen. Die  Fasern  des  Fasciculus  thalamo-mammillaris  enden  im  Nucleus 
dors.  thalami  mit  Verästelungen  [Mus)\  die  des  Ped.  corp.  mamm.  entspringen 
unzweifelhaft  im  großzelligen  lateralen  Kern  des  Corpus  mamm.  [L.)  und  enden 
im  Ganglion  dors.  tegmenti  und  im  centralen  Grau,  das  diesen  Kern  umgibt.  Aus 
diesen  beiden  Gebieten  entspringt  dann  das  dorsale  Läugsbündel  von  Schütz.  Die 
Faserbündel  der  Columnae  fornicis  (i.)  ziehen  durch  den  lateralen  Theil  des  C. 
mamm.  hindurch  und  enden  gekreuzt  hinter  und  an  der  dorsalen  Seite  desselben. 
Die  Stria  meduUaris  (X.)  endet  größtentheils  im  Ganglion  habenulae  und  bezieht 
ihre  Fasern  1)  aus  dem  Fornix  und  dem  Ammonshorue,  2)  aus  den  Basaltheilen 
des  3.  Ventrikels,  aus  der  Regio  supraoptica,  wo  sie  aus  einem  großen  Ganglion 
entspringen,  das  mit  dem  Kerne  des  Basalbündels  von  Ganser  zusammenhängt, 
3)  vom  Stratum  zonale  und  4)  aus  dem  Inneren  des  Thalamus.  Die  Stria  verdünnt 
sich  von  vorn  nach  hinten  und  geht  in  die  Commissur  der  Zirbel  über,  von  der 
aus  einige  Fasern  in  die  Zirbel  eintreten.  Das  hintere  Längsbündel  endet  bei 
Säugern  vor  dem  Nucl.  tertins  mit  absteigenden  Fasern,  die  zum  Theil  eine  Com- 
missur bilden,  zum  Theil  sich  der  Markschicht  an  der  medialen  Seite  des  Nucleus 
ruber  anschließen.  Die  Comm.  post.  entspringt  im  Kern  von  Darkschewitsch  und 
strahlt  in  den  Thalamus  aus. 

Nach  Chiarugi('^)  ist  das  von  ihm  bei  Cavia  gefundene  nervöse  Organ  in  der 
Nähe  des  Chiasma  [s.  Bericht  f.  18',)4  Vert.  p  ISl]  äußerst  inconstant.  Die  von 
Pinkus  vermuthete  Ilomologisirung  mit  dem  neuen  Nerv  von  Protoptrrus  ^s.  Bericht 
f.  1804  Vert.  p  ISS]  ist  unzulässig,  ebenso  handelt  es  sich  nicht  um  einen  I^obus 
olf.  impar.  Bei  Turpedo  wurde  einmal  vor  dem  Chiasma  ein  ovales  Bläschen  der 
Hirnwand  mit  einfachem  cubischem  Epithel  angetroffen,  dem  von  unten  her  ein 
Zellstrang,  vielleicht  eine  Nervenanlage,  zustrebte.  Seiner  Lage  zufolge  mag 
es  dem  Organe  von  C.  homolog  sein.  —  Über  die  Lage  der  Opticusfasern  im 
Tractus  opt  s.  unten  p  210  Pick. 

Dejerine  ('■^l  schließt  aus  den  Befunden  secundärer  Degeneration,  dass  das  Reil- 
sche  Band  zum  größten  Theil  aus  Faserb  zusammengesetzt  ist,  die  aus  den 
Kernen  des  Gollschen  und  Burdachschen  Stranges  entspringen,  und  hält  es  nicht 
für  erwiesen,  dass  der  Thalamus  Ursprungszellen  von  Fasern  enthält,  die  sich  zu 
(lern  Gollschen  und  Burdachschen  Kerne  begeben.    Wenn  solche  Fasern  existireu. 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     II.  Nervensystem.  175 

SO  können  es  nur  sehr  wenige  sein.  Die  Verbindung  des  Reilschen  Bandes  mit  der 
Hirnrinde  ist  entschieden  indirect. 

Mann  sucht  die  relative  Lage  pliysiologisch  glciclier  Bezirke  des  Hirns  (homo- 
plasty)  und  daran  anschließend  die  Homologie  der  Hirnwindungen  zu  bestim- 
men; als  Objcct  dienten  ein  Nager,  Insecüvorc  und  Carnivorc  [Lcpns,  Erinncms, 
Felis).  Bei  F.  ergeben  sich  für  die  1  Hauptwindungen  folgende  Functionen.  Die 
Randwindung  enthält  die  Centren  für  Hals,  Stamm,  Gliedmaßen  und  Schwanz, 
die  Lateralwindung  für  die  Mund-  und  Augenbewegungen  inclusive  Schluss  des 
Auges,  die  suprasj'lvische  Windung  für  die  Ohrbewegungen,  die  Sylvische  Win- 
dung für  die  Kiefer-,  Zungen-  und  Schluckbewegnngen.  Bei  F.  liegen  die  Centren 
für  die  Kopfbewegungen  vor  dem  Sulcus  transversus,  während  hinter  ihm  nach 
innen  die  Centren  für  die  Vordergliedmaße,  nach  außen  die  für  die  Fressbewe- 
gungen liegen.  Die  Fissura  transversa  (prae-sylvian)  von  F.  entspricht  der  1.  der 
3  primären  Fissuren  des  fötalen  Hirns  von  Ccmis.  Bei  L.  liegen  die  psychomotori- 
schen Centren  für  Hals,  Arm,  Bein,  Schwanz  und  Anus  in  der  angegebenen  Reihen- 
folge von  vorn  nach  hinten  längs  der  medialen  Längsfurche.  Die  Centren  für  Arm 
und  Stamm  liegen  in  der  Ausbauchung  der  Randwindung  und  bilden  einen  primi- 
tiven Gyrus  sigmoideus.  Die  Gesichtsbewegungen  werden  durch  Centren  auswärts 
von  den  Halscentren  eingeleitet,  während  die  für  die  Augeubewegungen  auswärts 
von  dem  hinteren  Schenkel  der  F.  lateralis  ihren  Sitz  haben.  Es  liegen  also  ganz 
analoge  Verhältnisse  wie  bei  den  Carnivoren  vor.  L.  hat  die  Centren  für  die 
Fressbewegungen  vor  der  Sylvischen  Furche,  die  für  die  Ohrbewegungen  hinter 
ihr;  beide  sind  deutliche  Hervorragungen  (»prae-sylvian«  und  »temporal  emi- 
nence«),  von  einer  Sylvischen  und  suprasylvischen  Windung  findet  sich  aber  keine 
Spur.  Jene  prae-sylvian  eminence  entspricht  physiologisch  dem  Lobus  orbitalis 
und  der  prae-sylvian  portion  der  Sylvischen  Windung.  Ein  specifisches  Schluck- 
centrum findet  sich  bei  L.  nicht.  Das  höhere  Coordinationscentrum  für  Fress-  und 
Schluckbewegungen  liegt  bei  F.^  wie  es  von  L.  schon  bekannt  ist,  auswärts  vom 
und  etwas  vor  dem  Gyrus  sigmoideus.  lu  der  2.  oder  Seitenwindung,  die  die 
Centren  für  die  Augenbewegungen  birgt,  gibt  es  gut  umschriebene  Bezirke  für 
die  einzelnen  Bewegungen.    Ähnliches  gilt  für  die  3.  Windung. 

Bottazzi  untersuchte  das  Vorderhirn  der  Selachier  Dasybatis^  Sguaiwa,  Scyl- 
lium^  Mustelus  und  Raja.  Nach  einigen  Angaben  über  die  makroskopische  Ana- 
tomie wird  ausführlich  die  feinere  Structur  geschildert:  zunächst  die  Nervenzellen, 
dann  die  centralen  Olfactoriusbahnen,  die  Fasersysteme  vom  Vorderhirn  zu  den 
hinteren  Gebieten  des  Hirns  und  die  Commissuren,  zum  Schluss  die  vordere  Region 
des  Proencephalons. 

Neumayer  '-)  untersuchte  die  Structur  der  Großhirnrinde  der  Amphibien, 
Reptilien  und  Vögel  nach  Golgi.  Triton  und  Rana  zeigen  3  Zonen:  die  moleculäre, 
die  der  Pyramidenzellen  und  das  Ventrikelepithel.  Die  1.  Schicht  besteht  aus  den 
Verzweigungen  der  Dendriten  und  Neuriten  der  Pyramidenzellen,  aus  Epeudym- 
zellenausläufern  und  charakteristischen  Nervenzellen,  deren  beide  oppositipole 
Fortsätze  der  Gehirnoberfläche  parallel  verlaufen.  Sie  sind  wohl  den  Ramonschen 
Zellen  der  höheren  Vertebraten  homolog.  Die  Pyramidenzellen  liegen  dicht  bei 
einander.  Die  Neuriten  ziehen  meist  der  moleculären  Zone  zu,  die  Collateralen 
verbreiten  sich  in  der  Pyramideuzone;  die  Dendriten  streben  fast  geradlinig  der 
Gehirnoberfläche  zu  und  geben  während  ihres  Verlaufes  einige  Seitenäste  ab. 
Andere  Nervenzellen  senden  ihren  Neurit  ventrikelwärts  (mit  Oyarzun,  s.  Bericht 
f.  1890  Vert.  p  135).  Das  Stützgewebe  besteht  nur  aus  den  Fortsätzen  der  Epen- 
dymzellen.  —  Die  Rinde  von  Emi/s^  Lacerta  und  Tropidonotus  hat  5  Schichten : 
die  Molecularschichte,  die  Pyramidenschichte,  die  plexiforme  (entspricht  der  Zone 
der  polymorphen  Zellen  der  Säuger),    die  weiße  Substanz     Marklager)  und  die 


1 76  Vertebrata. 

Ependymzellenschicht.  Die  1.  Schicht  setzt  sich  zusammen  aus  den  Verzwei- 
gungen der  Pyramiden-Dendriten,  den  Horizoutalzellen,  einer  mächtigen  Lage 
von  vielfach  verschlungenen  Nervenfasern,  welche  einerseits  Collateralen  oder 
Telodendrien  aufsteigender  Fasern  des  Marklagers,  andererseits  aufsteigende  Col- 
lateralen der  grauen  Substanz  sind.  Die  Pyramidenzellen  bind  außerordentlich  reich 
an  Formen,  ihre  Eintheilung  in  5  Typen  (Ramön  y  Cajal)  dürfte  aber  kaum  zu 
rechtfertigen  sein.  Die  meisten  Dendriten  verlaufen  ventrikelwärts,  die  Collate- 
ralen hauptsächlich  in  der  Molecularschicht.  Die  aufsteigenden  Dendriten  ver- 
zweigen sich  und  enden  in  verschiedener  Höhe  der  Rinde.  Es  gibt  hier  auch 
Basilardendiitcn:  von  den  lateralen  Partien  der  Pyramidenzellen  entspringt  jeder- 
seits  ein  einziger  moosiger  Fortsatz,  der  sich  zuweilen  nach  kurzem  Verlauf  gabe- 
lig theilt.  Das  Marklager  wird  ausschließlich  aus  Nervenfasern  gebildet.  Zur 
Sttitze  dienen  auch  hier  nur  die  Ependymzellen  mit  ihren  Ausläufern.  —  Auch  die 
Rinde  von  Columha  hat  5  Zonen  (mit  Sala,  s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  142),  aber 
das  Stützgewebe  besteht  hier  außer  dem  eigentlichen  Ependym  aus  den  charak- 
teristischen Spinnenzellen.  Die  Rinde  steht  in  Folge  des  Mangels  eines  Marklagers 
tiefer  als  die  der  Reptilien;  andererseits  weist  der  vielgegliederte  Bau  der  Nerven- 
elemente und  deren  Formreichthum  auf  eine  höhere  Stellung  hin,  so  dass  die  He- 
misphären der  Vögel  denen  der  Säuger  doch  näher  stehen  dürften  als  die  der  Rep- 
tilien. —  Über  die  Entwickelung  der  Hirnrinde  s.  Lui. 

Retzius  i^]  behandelt  nochmals  ausführlich  die  Ramonschen  Zellen  der 
Großhirnrinde  von  Homo.  Bei  Föten  im  5.  Monate  sind  sie  zum  1.  Male  gefärbt, 
und  sie  zeigen  dann  bereits  ihre  charakteristischen  Merkmale.  Die  besten  Prä- 
parate liefert  Material  aus  dem  8.  Monat,  wo  auch  besonders  der  colossale  Reich- 
thum  an  tangentialen  Fasern  auffällt,  die  aber  wohl  bei  der  verhältnismäßig  ge- 
ringen Anzahl  der  R. sehen  Zellen  nicht  alle  als  deren  Ausläufer  betrachtet 
werden  können. 

Luys  beschreibt  ein  absteigendes  Faserbündel  (faisceau  cer^bro-olivaire)  zur 
directen  Verbindung  zwischen  Hirnrinde  und  Oliven. 

Bickford  beschreibt  die  Hypophysis  von  Culamoichthys  calaharicus.  Siezeigt 
eine  ähnliche  Einfachheit  in  Form  und  Bau,  wie  sie  Waldschmidt  [s.  Bericht  f. 
1887  Vert.  p  130]  von  Polypterus  bichir  erwähnt.  Man  kann  einen  nervösen 
und  einen  drüsigen  Theil  unterscheiden,  die  aber  nicht  scharf  getrennt  sind.  Von 
den  Nervenzellen  in  der  Nähe  des  Drüsentheiles  gehen  Fasern  aus,  die  sich  inner- 
halb jenes  ausbreiten;  sonach  besteht  die  von  Edinger  angedeutete  Möglichkeit, 
dass  die  Hypophysis  ein  eigenes  Special-Nervencentrum  besitzt,  zu  Recht.  Ein 
enger  Canal  führt  von  den  Drüsenschläuchen  das  Secret  zur  Mundhöhle. 

Retzius(')  untersuchtedieHypopliysis,  speciellden  Lobus  infundibuli  (»Neuro- 
Hypophyse<')  von  Homo.^  Felis,  Canis,  Lepus.  Die  Beschreibung  Lothringer's  ist 
im  Wesentlichen  richtig,  nur  der  Epithelsaum  am  unteren  Umfang  der  Lappen  be- 
steht nicht  aus  mehreren  Zellreihen,  sondern  zum  größten  Theil  aus  schmalen 
Zellen,  die  durch  den  ganzen  Saum  reichen.  Dazwischen  liegen  aber  noch  eigen- 
thümliche  verzweigte  Zellen.  Im  Gewebe  des  Organs  färben  sich  nach  Golgi  immer 
viele  Fasern  und  verästelte  Zellen,  deren  Charakter  nicht  klar  zu  eruireu  ist. 
Die  Glia  bildet  ein  dichtes  Flcchtwerk;  außer  echten  Langstrahlern  gibt  es  Formen, 
die  sich  schwer  in  die  bekannten  Typen  einreihen  lassen,  und  die  von  Berkley 
[s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  181]  constatirten  echten  Ependymfasern  der  Trichter- 
region.  Echtes  Bindegewebe  fehlt. 

Nach  Kupffer  (^)  gehen  in  die  Zusammensetzung  der  Hypophysis  3  wohl  zu 
unterscheidende  Gebilde  ein:  1)  die  Rathkesche  Tasche,  2)  ein  hinter  der  Rachen- 
haut beginnender,  bald  hohler,  bald  massiver  Auswuchs  des  Entoderms,  der  sich 
bei  Myxine  mit  jener  zum  weiten  Nasenrachengang  verbindet,  bei  Petromyzon 


IL  Organogenie  und  Anatomie.     H.  Nervensystem.  177 

und  allen  Amphirhinen  aber  mit  ihr  nicht  mehr  in  Communication  tritt,  und  3)  ein 
Auswuchs  des  Hirntrichters,  der  Processus  infundibuli  von  W.  Müller,  der  die 
tubulöse  lufundibulardrüse  von  Kabl-Kückhard  bildet.  Diese  3  Elemente  sind 
aber  nicht  gleichmäßig  vertreten,  das  eine  oder  andere,  ja  zwei  zugleich,  können 
vollständig  ausfallen,  so  dass  die  Hypophyse  in  sänimtlichen  Wii'belthierclassen 
nicht  gleichwerthig  ist.  Bei  M.  wird  der  Ilirnanhang  der  Amphirhinen  durch  den 
Nasenrachengang  und  eine  in  den  Infundibularfortsatz  mündende  zusammen- 
gesetzte tubulöse  Infundibulardrüse  dargestellt.  Das  Epithel  des  blinden  Endes 
des  Fortsatzes  nähert  sich  dem  des  Nasenrachenganges  so  weit,  dass  das  Bestehen 
einer  Communication  in  früheren  Entwickelungsstadien  wahrscheinlich  wird.  Die 
Mündungsstelle  würde  dann  der  Flimmergrube  der  Ascidien  entsprechen.  Der 
äußere  Theil  des  Nasenrachenganges  wäre  das  Palä,ostoma,  der  innere  der  prä- 
orale Darm  mit  obliterirten  Kiemenspalten.  Bei  P.  versehwindet  der  präorale 
Darm  vollständig,  der  Nasenrachengang  entspricht  ausschießlich  dem  Paläostoma. 
Dieses  entwickelt  aber  eine  dorsale  Drüse,  welche  zwar  mit  der  Infundibulardrüse 
zusammenliegt,  aber  davon  deutlich  unterschieden  werden  kann.  Die  Mün- 
dung beider  Drüsen  ist  obliterirt.  Bei  Ganoiden,  Teleostiern  und  Selachiern  ist  ein 
präoraler  Darm  nicht  nachweisbar.  Der  Hirnanhang  besteht  hier  aus  der  in  das 
Infundibulum  oflFen  mündenden  Infundibulardrüse  und  aus  dem  zu  einer  isolirten 
Drüse  umgestalteten  Paläostoma.  Bei  Rana  und  Salamandra  erhalten  sich  jedoch 
alle  3  Bestandtheile.  Die  Infundibulardrüse  zeigt  bei  erwachsenen  Thieren  nur 
noch  Spuren  von  Drüsenepithel,  es  tiberwiegen  feine  Fasern,  die  den  Eindruck 
von  Gliafasern  machen.  Dass  sich  bei  Amnioten  ein  Rest  des  präoralen  Darmes 
erhält,  ist  nicht  wahrscheinlich.  Durchweg  besteht  der  Hirnanhang  hier  aus 
einem  drüsenartigen  Körper,  der  aus  der  Umbildung  des  sackartigen  End- 
stückes der  Rathkeschen  Tasche  hervorgeht,  und  aus  der  Infundibulardrüse,  die 
bei  Säugethieren  schon  früh  den  Drüsencharakter  verliert,  wobei  auch  der  In- 
fundibularfortsatz sich  zu  dem  massiven  Stiele  umbildet.  —  Retzius(^^)  schließt 
sich  der  Kupfferschen  Deutung  des  Hirnanhauges  nicht  an,  da  er  nie  einen  wirk- 
lichen Zusammenhang  zwischen  dem  Infundibulartheil  und  der  drüsigen  Partie 
findet:  stets  ist  zwischen  ihnen,  und  zwar  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung,  eine 
wenn  auch  dünne  bindegewebige  Lamelle  vorhanden.  Verf.  bezeichnet  deshalb  den 
drüsigen  Abschnitt  als  Hypophysis  und  nicht  als  Infundibulardrüse,  behält  hingegen 
die  Benennung  Infundibularfortsatz  bei.  Myxine  hat  mit  Ependym  ausgekleidete 
Canäle,  von  denen  der  eine  von  der  intracerebralen  Infundibularhöhlung  nach  oben, 
ein  anderer  nach  vorn  und  2  andere  seitwärts  ziehen.  Sie  enden  alle  blind.  Es 
handelt  sich  gewiss  um  Rudimente  des  3.  Ventrikels. 

Nach  Saint-Remyi*)  steht  die  Höhlung  der  Seesselschen  Tasche  (poche 
pharyngienne)  bei  den  Vögeln  vorübergehend  in  directer  Verbindung  mit  der 
Rathkeschen  Tasche  durch  eine  sehr  enge  Öffnung  im  unteren  Theil  der  gemein- 
samen epithelialen  Wand.  So  auf  Quer-  und  Sagittalschnittserieu  von  ungefähr 
70  Stunden  alten  Embryonen  von  Gallus.  Die  Seesselsche  Tasche  producirt  dann 
eine  massive  Epithelknospe,  die  später  hohl  wird  und  nach  6  Tagen  [Gallus^ 
Anas],  wo  sie  noch  sehr  klein  ist,  bereits  ihren  Höhepunkt  der  Entwickelung  er- 
reicht hat,  ohne  mit  der  Hypophysenanlage  in  Verbindung  getreten  zu  sein.  Die 
Seesselsche  Tasche  ist  also  die  entodermale  Anlage  der  Hypophyse,  die  aber 
rudimentär  bleibt  und  nicht  zum  Aufbau  derselben  beiträgt.  —  Über  die  feinere 
Anatomie  der  Infundibularregiou  s.  Berkley  (') ,  die  Nerven  der  Hypophysis 
Berkley  ('). 

Nach  Valenti  (^)  sprossen  bei  Larven  von  Bufo  vom  primitiven  Darm  2  Auswüchse. 
Der  eine  liegt  unmittelbar  an  der  Rachenhaut,  gegen  die  Seesselsche  Tasche  hin 
und  repräsentirt  den  präoralen  Darm.    Der  andere,  etwas  weiter  nach  hinten  und 


j  78  Vertebrata. 

mehr  dorsalwärts  gelegen,  schiebt  sich  zwischen  das  vordere  Ende  der  Chorda 
und  die  untere  Hirnwand,  schnürt  sich  später  vom  Darm  ab  und  wird  zum  epithe- 
lialen Theile  der  Hypophysis.  —  Hierher  auch  Valenti  (')• 

Nach  Lachi  stimmt  die  Auffassung  von  Hochstetter  über  die  Beziehung  des 
Thalamus  opticus  zum  Seitenventrikel  der  Hemisphären  [s.  Bericht  f.  1894  Vert. 
p  181]  vollständig  mit  seiner  eigenen  [s.  Bericht  f.  1888  Vert.  p  145]  überein. 
Während  H.  auf  entwickelungs- geschichtlichem  Wege  zu  seinem  Resultate  kam, 
that  dies  Verf.  auf  vergleichend-anatomischem. 

Marinesco  weist  bei  Aflfen  und  Canis  mit  der  Degenerationsmethode  eine  Ver- 
bindung zwischen  dem  Corpus  striatum  und  dem  Lobus  frontalis  nach.  Diese 
Bahn  folgt  dem  Verlauf  der  Capsula  interna,  löst  sich  von  ihr  am  vorderen  Theile 
ab  und  geht  zum  Nucleus  caudatus.  Einige  Fasern  scheinen  über  denselben 
hinweg  zu  ziehen,  während  andere  in  die  Tiefe  der  Kerne  eindringen  und  sich 
daselbst  verzweigen. 

Jacobsohn  bestätigt  die  Angabe  von  Flechsig  und  Schwalbe,  dass  der  Vor- 
derstrangantheil  der  Pyramide  lateral  liegt.  Die  dorsalen  Fasern  der  Seiten- 
stränge kreuzen  sich  in  den  höchsten  Ebenen,  dann  folgen  die  dem  Sulcus  longit. 
ant.  anliegenden  Fasern  und  schließlich  die  anderen  in  der  Reihenfolge ,  dass  sie 
sich  um  so  tiefer  kreuzen,  je  weiter  lateralwärts  sie  in  der  Pyramide  liegen. 

Gattel  weist  auf  Grund  anatomischer  und  embryologischer  Untersuchungen  sowie 
secundärer  Degenerationen  bei  Homo  nach,  dass  die  Pyramidenfasern  im  Pons 
keineswegs  gleichwerthig  sind.  Motorische  Bahnen  sind  nur  die  Faserzüge  un- 
mittelbar an  der  Raphe ,  die  auch  an  Volumen  den  Pyramiden  der  MeduUa  ob- 
longata  entsprechen.  Die  übrigen  Pyramidenbündel  enthalten  theils  fronto-pontine 
und  temporo-pontine  Fasern,  insofern  sie  an  den  Ganglienzellen  der  Nuclei  pontis 
enden,  theils  fronto-cerebellare  und  temporo-cerebellare,  insofern  sie  nach  bloßem 
Umbiegen  imPons  als Fibrae pontis  internae  durch  dieCrura  zum Cerebellum  ziehen. 
—  Über  ein  intermediäres  Fasersystem  in  den  Pyramidenseitenstrangbahnen  s. 
Bechterew  (-),  den  Pons  Varolii  Ramön  y  Cajal  (*)• 

IVIahailTi(^)  liefert  mit  der  Guddenschen  Resectionsmethode  an  Lepus  den  Beweis 
für  die  Richtigkeit  der  Meinung  Bechterew's,  dass  in  der  lateralen  Partie  des  hinteren 
Längsbündels  Fasern  verlaufen,  die  die  Ursprungskerne  der  Augenmuskel- 
nerven untereinander  in  Verbindung  setzen.  Gleichzeitig  tritt  aber  bei  Resec- 
tion  der  Augenmuskelnerven  auch'  die  Atrophie  der  latero-dorsalen  Längsfasern 
der  Form,  reticularis  hauptsächlich  zwischen  dem  4.  und  6.  Nervenpaar,  vor 
Allem  im  Niveau  des  Trigeminus  auf.  Es  handelt  sich  hierbei  höchst  wahrschein- 
lich um  eine  Associations-Bahn  zwischen  Trigeminus  und  Oculomotorius.  —  Hier- 
her auch  MahaimC-). 

van  Gebuchten  C-^)  untersuchte  nach  Golgi  das  hintere  Längsbündel  von  Trutta. 
Es  besteht  ausschließlich  aus  absteigenden  Fasern  und  ist  daher  motorisch  (gegen 
KöUiker).  Die  proximalsten  Fasern  entspringen  aus  einem  Zellhaufen  oberhalb  des 
Oculomotoriuskernes.  Dieser  Kern  ist  aber  nicht  mit  dem  von  Edinger  bei 
Amphibien  und  Selachiern  beschriebenen  oberen  Kern  des  hinteren  Längsbündels 
identisch.  Andere  Fasern  entspringen  aus  zerstreuten  Zellen,  die  namentlich  längs 
der  absteigenden  Trigeminuswurzel  und  im  Niveau  des  Facialiskernes  liegen. 
Während  ihres  Verlaufes  geben  die  Fasern  des  hinteren  Längsbündels  Collateralen 
ab,  die  sich  in  den  Kernen  des  Oculomotorius,  Trochlearis  und  Facialis  sowie 
im  Vorderhirn  verästeln.  Die  meisten  Fasern  und  Collateralen  verlaufen  uugekreuzt. 
Außer  dem  hinteren  Längsbündel  und  dem  Meynertschen  Strange  gibt  es  bei  T.  2 
andere  absteigende  Faserzüge,  die  im  Lobus  opticus  und  inlerior  entspringen. 

van  Gebuchten (')  stellt  Untersuchungen  über  den  Ursprung  des  Trochlearis 
und  über  die  obere  Wurzel  des  Trigeminus  bei  Trutta  an.    Die  Wurzelfasern  des 


i 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    H.  Nervensystem.  179 

Trochlearis  entspringen  ans  Zellen  einer  grauen  Masse  vor  dem  Aquaeductus 
Sylvii,  die  vollständig  dem  Urspruugskern  bei  Hnmo  entspricht.  Die  Kreuzung 
der  Fasern  in  der  Valvula  Vicussenii  ist  total.  Das  hintere  Längsbündel  ist  voll- 
ständig unabhängig  von  der  Trochlcariswurzel.  Die  sogenannte  obere  Trige- 
minuswurzel  ist  wirklich  eine  solche.  Die  großen  rundlichen  Zellen  in  ihrer 
Nachbarschaft  sind  unipolar  oder  bipolar  und  haben  außer  dem  Achsencylinder- 
fortsatze  entschieden  Protoplasmafortsätze,  obwohl  meist  nur  sehr  kleine.  Die 
Achsencylinderfortsätzc  durchsetzen  den  Hirnstamm  quer,  geben  hier  einige 
Collateralen  ab  und  biegen  dann  an  der  Austrittsstelle  des  Trigeminus  nach 
außen  um. 

Bettoni  macht  einige  Angaben  über  die  Theile  des  verlängerten  Markes,  der 
Brücke  und  der  Hirnstiele  von  Canis  und  Affen,  welche  nach  einseitiger  Exstir- 
pation  des  Kleinhirns  Veränderungen  zeigten.  Im  verlängerten  Mark  atro- 
phiren  der  äußere  Kern  des  Funiculus  cuneatus  und  die  Kerne  der  Seitenstränge, 
weiter  auch  das  Corpus  restiforme.  Von  den  Fibrae  arciformes  schwinden  gewisse 
Bündel,  ebenso  die  Fibrae  cerebello-olivares.  Ferner  war  die  Atrophie  des  Kernes 
von  Deiters- Laura  und  der  Kleinhirnolive  der  gekreuzten  Seite  zu  constatiren. 
In  der  Pons-Gegend  zeigten  sich  Sclerose  der  gleichen  Seite  des  Pons,  bedeutende 
Reduction  der  grauen  Substanz  und  des  Pyramidenbündels  der  entgegengesetzten 
Seite  und  vollständiger  Schwund  des  vorderen  Kleinhirnstieles  der  gleichen  Seite. 
Im  Hirnstiel  war  außerdem  Reduction  der  grauen  Substanz  des  rothen  Kernes  und 
des  Locus  niger  (Soemmering)  der  gekreuzten  Seite  eingetreten. 

Lugaro (^)  untersuchte  nach  Golgi  den  Nucleus  dentatus  von  Homo.  Er  be- 
schreibt die  Neuroglia  und  die  nervösen  Elemente  und  bespricht  die  gegenseitigen 
Beziehungen  der  letzteren,  ohne  wesentlich  Neues  zu  bieten.  Die  kleinen  Nerven- 
zellen haben  keine  pericellulären  End Verzweigungen. 

Nach  Dejerine(')  ist  die  Großhirn-Kleinhirnbahn,  die  durch  den  rothen 
Kern  und  den  Nucleus  dentatus  cerebelli  verläuft,  nicht  direct  (gegen  Meynert, 
Flechsig  und  Hösel),  sondern  besteht  wenigstens  aus  3  Neuronen,  einem  oberen 
(cerebral  oder  cortico-rubrique)  aus  den  Ausstrahlungen  des  rothen  Kernes,  einem 
mittleren  (rubro-c^rebelleux),  welches  in  den  oberen  Kleinhirnschenkel  verläuft, 
und  einem  unteren  ceröbelleux)  aus  den  Fasern,  welche  die  Kleinhirn-Olive  mit 
der  Kleinhirnriude  verbinden.  Außer  der  directen  Bahn  zwischen  Rinde  und 
rothem  Kern  besteht  eine  indirecte,  welche  von  der  Thalamus-  und  der  Hauben- 
ausstrahlung gebildet  wird. 

Popoff  berichtet  in  vorläufiger  Mittheilung  über  die  Histogenese  der  Klein- 
hirnrinde  von  Ovis^  Felis ^  Canis,  Cavia  und  Gallus.  Schon  früh  lassen  sich  eine 
innere,  eine  mittlere  und  eine  äußere  Schicht  unterscheiden.  Die  innere  besteht 
aus  einer  Reihe  spindelförmiger  Zellen  mit  homogener  Intercellularsubstanz,  die 
mittlere  aus  mehreren  Reihen  von  Zellen,  welche  nach  den  beiden  Oberflächen 
der  Kleinhirnlamelle  je  einen  langen  Fortsatz  entsenden;  die  inneren  Fortsätze 
einiger  Zellen  gelangen  bis  zur  Membrana  limitans  interna,  wo  sie  mit  Endknöpf- 
chen  enden.  Es  sind  dies  embryonale  Neurogliaelemente.  In  der  äußeren  Schicht 
liegen  Zellen,  deren  dünne  Fortsätze  sich  mit  denen  benachbarter  Zellen  ver- 
flechten; auch  dies  ist  embryonale  Glia.  Später  treten  auch  in  den  mittleren 
Zonen  typische  Gliazellen  auf,  deren  Körper  sich  dann  vergrößert  und  im  Allge- 
meinen nach  einer  bestimmten  Richtung  verlängert.  An  der  Zellperipherie  er- 
scheinen erst  kurze,  dann  längere  Fortsätze,  während  die  ursprünglichen,  nach 
außen  gerichteten  Ausläufer  ihre  Verzweigungen  allmählich  verlieren  und  endlich 
atrophiren.  So  entstehen  sternförmige  Zellen.  Die  Glia  der  äußeren  Schicht 
sendet  keine  Lateralfortsätze  aus,  und  ihre  äußeren  Fortsätze  verdicken  sich  nur 
und  verzweigen  sich  reicher.    Schon  sehr  früh  gibt  es  in  der  äußeren  Körner- 


130  Vertebrata. 

Schicht  die  Hisschen  Neuioblasten,  zugleich  aber  ähnliche  Gebilde,  die  wohl  noch 
früheren  Ursprungs  sind,  unmittelbar  unter  jener  Schicht.  Aus  ihnen  entwickeln 
sich  die  Purkinjesclien  und  Golgischen  Zellen  des  2.  Typus.  Später  enthält  die 
äußere  Körnerschicht  auch  die  von  Ramön  y  Cajal  [s.  Bericht  f.  IS9Ü  Vert.  p  149] 
und  Lugaro  [ibid.  f.  1891  p  183]  beschriebenen  epithelioiden  Elemente,  welche 
sich  später  zu  kleinen  Zellen  der  inneren  Körnerschicht  umbilden.  Dass  letztere 
aus  horizontalen  bipolaren  Zellen  entstehen ,  wurde  nie  beobachtet.  —  Hierher 
auch  Herrick.  —  Über  Verbindungen  der  nervösen  Elemente  der  Kleinhirnrinde 
s.  Lugaro  (""),  Entwickeluug  des  Kleinhirns  der  Säuger  Stroud. 

Ramön  y  Cajal (•'')  macht  einige  Angaben  über  die  Kleinhirnganglien. 
Gallns  und  Passer  haben  nicht  nur  einen  Kern,  sondern  eine  ganze  Reihe  (gegen 
Kölliker).  Die  eine  Gruppe  von  Zellherden  dürfte  dem  Nucleus  dentatus,  die  andere 
dem  Dachkern  entsprechen.  Auch  bei  den  Fischen  gibt  es  2  wohl  begrenzte 
ganglionäre  Zellhaufen.  Bei  Tnäta  besteht  der  innere  aus  Zellen,  deren  Achsen- 
cylinderfortsätze  in  der  Rinde  enden,  während  die  Zellen  des  äußeren  Kernes  ihre 
nervösen  Fortsätze  dem  Bulbus  zuschicken.  Verf.  glaubt,  dass  jedem  Kleinhirn 
diese  beiden  typischen  Kerne  zukommen.  Es  werden  dann  die  Componenten  der- 
selben (Durchgangsfasern,  multipolare  Zellen  und  Endfasern)  bei  Mus  und  G.  näher 
beschrieben.  Die  Zellen  des  Nucleus  dentatus  oder  der  ihnen  homologen  Ganglien 
scheinen  durchgehends  Achsencylinder  zu  haben,  die  das  Kleinhirn  verlassen,  wäh- 
rend die  Achsencylinder  der  Dachkernzellen  sich  mit  den  Fasern  der  weißen  Sub- 
stanz des  Kleinhirns  vereinigen.  Vielleicht  verhalten  sich  aber  gewisse  Zellen 
anders:  ein  Theil  der  Zellen  des  Dachkernes  schickt  wahrscheinlich  die  nervösen 
Fortsätze  zum  Faisceau  cerebello-acoustique.  —  Über  den  Flocculus  s.  Bruce. 

Schaper(^)  sieht  in  der  Arbeit  Lugaro's  über  die  Histogenese  der  Körner  der 
Kleinhirnrinde  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  183]  eine  Bestätigung  seiner  eigenen 
Angaben,  die  zum  Theil  nur  speculativer  Art  waren  [ibid.  p  182].  Jedoch  geht 
nicht  die  gesammte  Körnerschicht  aus  den  transitorisclien  superficiellen  Körnern 
hervor  (gegen  L.),  vielmehr  »handelt  es  sich  im  Erscheinen  dieser  Schicht  lediglich 
um  eine  durch  morphologische  Entwickelungsverhältnisse  bedingte  oberflächliche 
Ablagerung  von  Bildungsmaterial  zum  weiteren  Aufbau  des  Kleinhirns;  die 
Elemente  dieser  Schicht  sind  den  indilFerenten  Zellen  der  primären  Mantelzone 
gleichwerthig  und  besitzen  somit  die  Fähigkeit,  gleich  diesen  alle  für  den  Aufbau 
des  Kleinhirns  charakteristischen  Elemente  aus  sich  hervorgehen  zu  lassen;  sie 
sind  jedoch  nicht  bestimmt,  einer  einzelnen  Schicht  des  Kleinhirns  oder  einer  be- 
sonderen Zellkategorie  ausschließlich  den  Ursprung  zu  geben«. 

Nach  der  Untersuchung  von  Kuithan  an  Embryonen  von  Oris  ist  die  Anlage 
des  Kleinhirns  bei  Säugethieren  unpaar,  wird  aber  später  paar.  Die  unpaare 
Anlage  wird  durch  die  sogenannte  Kleinhirnlamelle  gebildet,  die  sich  bogenförmig 
über  den  Anfang  des  4.  Ventrikels  ausspannt  und  median  fast  ebenso  dick  ist  wie 
lateral.  Mit  dem  Auftreten  der  Trochleariskreuzung  wird  eine  auch  später  immer 
deutliche  vordere  Begrenzung  geschaflFen.  Nun  verdünnt  sich  die  Kleinhirnlamelle 
median  und  wird  lateral  sehr  dick,  und  so  besteht  das  Kleinhirn  jetzt  aus  2  dicken 
Platten  mit  sehr  dünnem  medianem  Verbindungsstück.  Noch  später  verschmelzen 
die  beiden  Platten  hinten  mit  einander,  so  dass  hier  die  innere  Medianfurche  ver- 
streicht. Die  Windungen  erscheinen  erst,  wenn  die  paarigen  Platten  hinten  ver- 
schmolzen sind.  Hat  sich  als  l.  Furche  der  Sulcus  primarius  zwischen  Vorder- 
und  Hinterlappen  gebildet,  so  entwickeln  sich  weitere  Querfurchen  am  Hinterlappen, 
denen  analoge  Furchen  am  Vorderlappen  folgen.  Verhältnismäßig  spät  erst 
treten  Längszonen  auf,  wodurch  sich  der  Wurm  von  den  Hemisphären  gliedert. 
Hierauf  verschwindet  jede  Andeutung  einer  paaren  Anlage,  indem  sich  die 
Medianfurche  auch  vorn  völlig  ausgleicht.  —  Anhangsweise  geht  Verf.  auf  die 


n.  Organogenie  und  Anatomie.     H.  Nervensystem.  181 

Bildung  des  Kleinhirns  bei  Homo  ein.  Er  schlägt  vor,  es  in  3  Lappen  zu  theilen, 
wobei  als  Grenzen  die  beiden  tiefsten  Furchen  (S.  primarius  und  S.  horizontalis 
magnus)  zu  betrachten  sind,  und  zwar  l)  in  den  Vorderlappen  mit  dem  Lobulus 
centralis  und  Culmen  monticuli  als  Wiivmthcileu ,  den  Alae  lobuli  centralis  und 
den  Lobi  luuati  anteriores  als  IIen)is[>härcntlieilen;  2)  in  den  Mittellappen  mit 
dem  Declive  monticuli  und  Folium  cucumis  als  Wurmtheileu  und  den  Lobi  luuati 
post.  und  Lobi  semilunarcs  sup.  als  Hemisphäreutheilen;  3)  in  den  Unterlappen  mit 
dem  Tuber  valvulae,  Pyramis,  Ovula,  Modulus  als  Wurmthcilen,  uud  den  Lobi 
semil.  inf. ,  Lobi  cuneiformes  und  Tonsillae  als  Ileraisphärentheilen.  —  Über  die 
Morphologie  des  Kleinhirns  der  Säuger  s.  Künnemann. 

Brandis  fährt  in  seinen  Untersuchungen  über  das  Hirn  der  Vögel  fort  und  be- 
handelt diesmal  den  Ursprung  des  Trigeminus  und  der  Augenmuskclnerven.  Der 
sensible  Theil  des  Trigeminus  ist  aus  2  Ztigen  zusammengesetzt,  von  denen  der 
eine  bald  in  dem  sensiblen  Kern  sein  nächstes  Ende  findet,  der  andere  als  spinale 
Wurzel  bis  zu  den  Hintersträugen  des  Rückenmarkes  zu  verfolgen  ist  und  in  der 
ihnen  anliegenden  Säule  grauer  Substanz  endigt.  Weder  eine  gekreuzte  sensible 
Trigeminuswurzel  noch  eine  solche  aus  dem  Kleinhirn  existirt,  doch  kann  die 
letztere  leicht  durch  Faserzüge  vorgetäuscht  werden,  welche  aus  dem  Kleinhirn- 
schenkel nahe  der  Peripherie  ventralwärts  ziehen  und  die  sensiblen  Fasern  nahe 
bei  ihrer  Durchtrittsstelle  unter  spitzem  Winkel  kreuzen.  Der  motorische  Trige- 
minus entspringt  aus  3  verschiedenen  Kernen,  von  denen  der  medialste  wenigstens 
in  naher  räumlicher  Beziehung  zum  Abducenskerne  steht;  der  ihm  nächste  bildet 
die  Fortsetzung  des  Facialiskernes,  und  der  größte  äußere  Kern  liegt  zwischen 
diesem  und  der  Peripherie.  Es  wurde  weder  ein  gekreuzter  Ursprung  noch  ein 
(iirecter  aus  der  absteigenden  Wurzel  gefunden.  —  Die  Fasern  des  Abducens 
verlassen  den  lang  gestreckten  Kern,  der  distal  bis  in  die  Höhe  der  Vestibularis- 
fasern,  proximal  bis  zu  der  mehr  dorsalwärts  gelegenen  dritten  Faserschicht,  die 
von  dem  dorsalen  Ende  der  Raphe  seitwärts  ausstrahlt,  reicht,  an  dessen  ventraler 
Peripherie  in  kräftigen  Strängen  ventral -proximalwärts  und  etwas  nach  außen. 
An  dem  medialen  Rande  des  Kernes  treten  zahlreiche  Einzelfasern  aus  und  lassen 
sich  bis  zur  gekreuzten  Seite  der  Raphe  verfolgen.  Ferner  geht  ein  kleiner  Faserzug 
aus  dem  dorsalen  Rande  des  Kernes  längs  der  lateralen  Peripherie  des  Fasciculus 
longit.  post.  direct  dorsalwärts  fast  bis  zum  Boden  des  4.  Ventrikels,  wo  er  nach 
innen  umbiegt,  um  sich  mit  dem  hinteren  Längsbündel  zu  vereinigen;  er  stellt 
vielleicht  eine  Verbindung  mit  den  Kernen  der  übrigen  Augenmuskelnerven  und 
dem  Lobus  opticus  her.  Ein  gekreuzter  Ursprung  des  Abducens  wurde  nicht 
gefunden.  —  Der  Kern  des  Trochlearis  beginnt  etwas  cerebralwärts  von  der 
Höhe  des  proximalen  Randes  der  Kleinhirnschenkel.  Er  liegt  im  centralen  Höhlen- 
grau, sehr  nahe  am  Ependym  des  Ventrikels.  Die  eigentliche  Austrittsstelle  des 
Nerven  liegt  gewöhnlich  in  der  Mitte  oder  am  distalen  Ende  der  Zellsäule,  von  wo 
er  nach  innen  und  dorsalwärts  zieht  und  in  das  Velum  medulläre  medium  (KöUi- 
ker]  eintritt;  hier  kreuzen  sich  die  beiden  Nerven  und  kommen  dann  an  der  dor- 
salen Fläche  des  Velum  wieder  hervor.  An  der  ventralen  Peripherie  des  Troch- 
leariskernes  treten  zahlreiche  Fasern  aus,  die  in  den  anliegenden  Fase.  long.  post. 
hineinziehen;  andere  feine  Fasern  verlassen  den  Kern  lateral  und  ventral,  ziehen 
ventralwärts  und  nach  innen,  kreuzen  sich  ventral  von  den  Fasciculi  long,  und 
verlieren  sich  in  Faserzügen  nahe  bei  der  Raphe.  —  Der  Kern  des  Oculomo- 
torius  bildet  gewöhnlich  die  directe  Fortsetzung  des  Trochleariskernes  oder  wird 
doch  nur  durch  eine  etwas  zellenärmere  Zone  davon  getrennt.  Er  ist  von  sehr 
unregelmäßiger  Form,  bildet  aber  eine  einheitliche  Masse,  von  der  nur  vorn  dorsal 
und  nach  außen  sich  ein  gut  begrenzter  Zellcomplex  unterscheiden  lässt,  der  den 
kleinzelligen  Mediankernen  von  Edinger  und  Westphal  entsprechen  mag.    Ein 


182  Vertebrata. 

Centralkern  wurde  nicht  gefunden.  Die  zum  Nerven  sich  vereinigenden  Fasern  ver- 
laufen am  medialen  Rande  der  hinteren  Längsbündel,  erst  nach  innen  und  dann  direct 
ventralwärts.  Die  inneren  Fasern  des  Nerven  haben  einen  gekreuzten  Ursprung. 
Zwischen  den  Zellen  der  Kerne  finden  sich  zahlreiche  feine  Nervenfasern,  welche 
dorsal  von  den  hinteren  Längsbündeln  ein  dichtes  Geflecht  bilden.  Aus  diesem 
gehen  einerseits  Fasern  hervor,  die  schräg  ventralwärts  ziehen,  die  Mittellinie 
überschreiten,  an  der  anderen  Seite  die  Oculomotoriusfasern  kreuzen  und  in  den 
seitlich  von  den  intracerebralen  Nerven  liegenden  Fasermassen  verschwinden; 
andererseits  Fasern,  die  sich  in  das  hintere  Längsbtindel  einsenken.  Jene  ent- 
sprechen wahrscheinlich  einer  Großhirnbahn ,  während  durch  diese  unter  Ver- 
mittelung  des  Lobus  opticus  eine  Verbindung  mit  dem  Tractus  hergestellt  wird. 
—  Hierher  auch  Stuelp. 

Oseretzkowsky  gibt  einen  Beitrag  zur  Frage  nach  dem  centralen  Verlaufe  des 
Acusticus.  Der  N.  cochlearis  endigt  im  vorderen  Acusticuskern  und  im  Tuber- 
culum  acusticum,  ein  kleiner  Theil  seiner  Fasern  zieht  aber  vielleicht  auch  un- 
mittelbar zur  oberen  Olive.  Von  dem  vorderen  Acusticuskern  und  dem  Tub.  acust. 
gelangen  die  Gehörfasern  dann  auf  2  Wegen  zu  den  oberen  Oliven.  Der  dorsale 
Weg  hat  viel  mehr  Beziehungen  zu  den  oberen  Oliven  (den  gleichseitigen  und  den 
gekreuzten)  als  der  ventrale,  steht  ebenfalls  in  Beziehungen  zu  den  Kernen  der 
verschiedenen  Gehirnnerven,  und  seine  Fasern  endigen  theilweise  vielleicht  in  der 
Formatio  reticularis.  Der  ventrale  Weg  geht  gekreuzt  und  ungekreuzt  mittels 
des  Corpus  trapezoides  zu  den  Oliven  und  zur  Seitenschleife.  Der  gekreuzte  Weg 
ist  stärker  als  der  ungekreuzte.  Die  meisten  ungekreuzten  Fasern  wenden  sich 
zu  den  oberen  Oliven,  die  meisten  gekreuzten  zu  den  Nebenoliven.  Die  Schleife 
besteht  aus  gekreuzten  Fasern  des  C.  trapez.  und  aus  Fasern  von  der  Nebenolive 
derselben  Seite,  vielleicht  auch  aus  Fasern  von  Schleifenkernen.  Die  Fasern  der 
Schleifen  verlieren  sich  in  dem  hinteren  Vierhügel  und  gelangen  dann  durch  den 
Bindearm  zu  dem  inneren  Kniehöcker  und  zu  den  Schläfenlappen.  Der  Schleifen- 
kern ist  der  oberen  Olive  analog.  —  Über  Nervencentren  des  Gehörorgans  der 
Vögel,  Reptilien  und  Amphibien  s.  Weidenbaum,  die  hinteren  Zweihügel  als  Cen- 
trum für  Gehör,  Stimme  und  Reflexbewegungen  Bechterew  (\K 

Staderini  untersuchte  durch  experimentelle  Degeneration  (Färbung  nach  Marchi 
und  Weigert)  an  Lepus  den  Ursprung  des  Hypoglossus  und  kam  zu  dem  Resultate, 
dass  nur  der  Stillingsche  Kern  Hypoglossusfasern  aus  sich  hervorgehen  lässt. 
Eine  Kreuzung  der  Wurzelfasern  existirt  nicht.  Die  Fibrae  arciformes  int.  post., 
inclusive  der  dorsalsten,  liegen  außerhalb  des  Ursprungsgebietes  des  Hypoglossus. 
Dem  Stillingschen  Kerne  entstammen  übrigens  auch  Fasern,  welche  zum  Stamm 
des  Vagus  ziehen.  Zwischen  den  Kernen  des  Vagus  und  Hypoglossus  liegt  ein 
Kern,  welcher  vorn  unmittelbar  in  den  Nucleus  triangularis  des  Acusticus  fiber- 
geht. Die  Theile  des  Stillingschen  Kernes  sind  nicht  durch  die  Fibrae  propriae 
unter  einander  verbunden,  noch  auch  dienen  die  Fibrae  commissurales  zur  Ver- 
bindung der  beiden  Kerne.  Eine  innigere  Beziehung  zwischen  Hypoglossus  und 
Olive  existirt  nicht. 

Nach  Haller  ("■^)  besitzt  bei  den  Fischen  der  Vagus  in  der  Oblongata  3  Bezirke, 
aus  denen  er  seine  Fasern  sammelt.  Im  dorsalen  oder  sensorischen  Kern  ent- 
springen die  feinen  centrifugal  leitenden  Achsencylinder  entweder  aus  kleinsten 
Ganglienzellen  oder  aus  dem  Nervennetz.  Im  mittleren  und  unteren  Vaguskern 
entspringen  die  breiten  Achsencylinder  stets  nur  aus  Ganglienzellen  und  sind  mo- 
torisch. Mit  dem  Rückenmarke,  dem  Hinterhirn  und  noch  unbekannten  Centreu 
steht  der  Vagus  durch  die  Längsbahnen  theils  in  Connex,  theils  bezieht  er  Fasern 
aus  ihnen.  Der  Ursprung  ist  zum  Theil  gekreuzt.  Auf  diese  Weise  sowie  durch 
die  Netzfortsätze  kommt  eine  Verbindung  zwischen   den  beiderseitigen  Vagus- 


II.  Organoo-enie  und  Anatomie.     H.  Nervensystem.  183 

kernen  zu  Stande.  Wenn  der  Vagus  ähnlich  wie  bei  den  Knochenfischen  aus  dem 
dorsolateralen  Abschnitte  der  Oblongata  austritt,  so  ist  das  secundär.  Es  haben 
sich  hier  überall  die  Wurzelbündel  der  3  Kerne  an  ihrem  Austritt  vereinigt.  Das 
primäre  Verhalten  zeigt  nach  den  Befunden  von  Burckhardt  Protopterus. 

Dejerine  &  Sottas  constatiren  nach  dem  Studium  sccundärer  Degeneration  im 
Marke  von  Homo^  dass  der  GoUsclie  Strang  weder  endogene  noch  absteigende 
Fasern  enthält,  sondern  ganz  aus  den  successive  hinzukommenden  langen  Fasern 
der  dorsalen  Wurzeln  gebildet  wird.  Die  endogenen  Fasern  sind  also  auf  den 
Burdachschen  Strang  beschränkt. 

Nach  Dejerine  &  Spiller  ist  von  den  in  den  Hintersträngen  gelegenen  Be- 
zirken, die  als  Ursprungscentren  endogener  Fasern  gelten,  so  dem  ventralen  Feld, 
dem  triaugle  median  von  Gombault&  Philippe,  der  Schultzeschen  Virgula  und  dem 
Centrum  ovale  von  Flechsig,  nur  das  letztere  wirklich  ein  solches.  Es  enthält  aber 
auch  einige  Wurzelfasern.  Die  ersten  beiden  genannten  Bezirke  enthalten  sehr 
viele  Fasern  der  Sacral-  und  letzten  Lumbarwurzeln. 

Retzius^^)  zeichnet  und  beschreibt  die  histologischen  Elemente  des  Rücken- 
markes von  Acanthias.  Er  unterscheidet  2  Haupttypeu,  die  kurzaxonigen  und 
die  langaxouigen  (Achsencylinderfortsatz  =  Axon) ;  die  letzteren  sind  motorische 
Zellen  oder  Strangzellen,  und  diese  wieder  directe  Strangzellen  und  Commissuren- 
strangzellen.  Die  Nervenzellen  von  A.  gleichen  im  Allgemeinen  den  typischen 
Formen  und  speciell  denen  von  Pristiurus  nach  Lenhossek.  Während  L.  aber 
bei  P.  kein  Ependym  gefärbt  erhielt,  gelang  dies  Verf.  bei  A.  (Embryonen  von 
2,5-3  cm  Länge):  es  ähnelt  auffällig  dem  der  Reptilien.  Die  Glia  zeigt  Lang- 
sternstrahler nur  in  der  grauen  Substanz,  außerdem  aber  die  bekannten  Übergänge 
zwischen  Ependym  und  Glia  wie  bei  anderen  Wivbelthieren.  Die  Spinalganglien 
zeigen  genau  dieselben  Verhältnisse  wie  sonst. 

Aichel  untersuchte  das  embryonale  Rückenmark  der  Teleostier  [Coregonus^ 
Sabnoj  Trutta]  nach  Golgi  und  fand  genaueste  Übereinstimmung  mit  dem  der  Am- 
nioten.  Besonderheiten  sind:  1)  annähernd  paare,  dorsal  sehr  oberflächliche  pluri- 
cordouale  Zellen;  2)  sehr  mannigfaltige  Ependymzellen;  3)  Fasern,  welche  von 
außen  durch  die  ventrale  Wurzel  in  das  Rückenmark  eintreten,  sich  in  der  grauen 
Substanz  aufsplittern  und  wahrscheinlich  sympathisch  sind;  4)  große  sichelförmige 
Zellen,  seitlich  an  der  Grenze  zwischen  grauer  und  weißer  Substanz,  mit  Fort- 
sätzen lediglich  zur  weißen  Substanz.  Außer  den  bipolaren  Spinalganglienzellen 
gibt  es  Übergangöformen  und  unipolare.  —  Hierher  auch  Ramön  y  Cajal  {}). 

Haller(^)  untersuchte  das  Rückenmark  der  Teleostier  hauptsächlich  an  Cy- 
prinoiden,  Esox  ^  Salmo^  Angvilla  und  Perca.  Von  allgemeinen  Resultaten  seien 
folgende  erwähnt.  Das  primitivste  Rückenmark  haben  die  Plectognathen  [s.  Be- 
richt f.  1891  Vert.  p  145]:  abgesehen  von  4  untergeordneten  Längsbündeln 
kommt  es  hier  zu  keiner  Sonderung  von  grauer  und  weißer  Substanz.  Die  Gang- 
lienzellen sind  auf  bestimmte  Stellen  gruppirt,  falls  nicht  noch  kleinste  Zellen 
überall  zerstreut  sein  sollten.  »Wichtig  ist,  dass  das  ganze  Rückenmark  von  einem  in 
sich  abgeschlossenen  Nervennetz  gebildet  wird,  dass  innerhalb  dieses  Nervennetzes 
Ganglienzellen  und  die  langen,  zum  Theil  markhaltigen  Längsfasern  liegen  und 
mit  demselben  vielfach  zusammenhängen.«  Die  Anordnung  der  Ganglienzellen 
bei  den  Plectognathen  ist  aber  nicht  ursprünglich,  denn  diese  muss  diffus  gewesen 
sein.  Später  concentrirt  sich  ein  Theil  als  sogenannte  motorische  Zellgruppe  in 
den  Vorderhörnern,  ein  kleinerer  Theil  liegt  in  den  Hinterhörnern,  wie  schon  bei 
den  Plectognathen.  »Bei  anderen  Gnathostomen,  von  den  Selachiern  angefangen 
bis  hinauf  zu  den  Säugern,  ist  die  Gruppirung  der  Ganglienzellen  in  der  grauen 
Substanz  des  Rückenmarkes  eine  allgemeinere  als  bei  den  Teleostiern ,  was  denn 
überhaupt   mit    der  geraden  Richtung    des    größeren  Theiles  der  Vertebraten 


184  Vertebrata. 

(Selachier,  Dipnoer,  Batrachier,  Sauropsiden,  Säuger)  im  Stammbaume  und  mit 
der  Abzweigung  (Teleostier)  in  Einklang  gebracht  werden  kann.  Bei  den  Teleo- 
stiern  concentriren  sich  die  Ganglienzellen  hauptsächlich  im  Unterhorne  und  das 
Oberhorn  besitzt  nur  wenige  und  nur  ganz  kleine  Zellen.    Diese  fallen  bei  den 

Plectognathen  ganz  aus Ein  weiterer  Theil  der  Ganglienzellen  bleibt  aber  in 

seiner  ursprünglichen  Lage  bei  allen  Wirbelthiergruppen  liegen ;  es  sind  dies  die 

Ganglienzellen  der  weißen  Substanz Zur  weiteren  DitFerenzirung  gehört  die 

Sonderung  der  weißen  Substanz  von  der  grauen,  was  auf  die  Weise  erfolgt,  dass 
die  Längsfasern  in  die  peripheren  Theile  des  Rückenmarkes  hinausrücken,  ohne 
jedoch  von  dort  das  Nervennetz  zu  verdrängen.«  Diese  Sonderung  ist  bei  den 
Knochenfischen  noch  vielfach  unvollkommen,  aber  mit  Ausnahme  der  Plecto- 
gnathen doch  überall   erfolgt.     »Besonders  bei   den   Salmoniden    sind  vielfach 

Längsbündel  in   die  ünterhörner   eingestreut Auch  innerhalb   der 

weißen  Substanz  erfolgen  gewisse  Diflferenzirungen  in  der  Gruppirung  zu- 
sammen gehörender  Längsbahnen Die  Ventralstränge  sind  lange  Bahnen  und 

von  diesen  sind  wohl  die  Pyramidenbahnen die  längsten.    Die  Lateralstränge 

führen  bei  den  Knochenfischen  zumeist  nur  kurze  Bahnen  und  außerdem  Wurzel- 
fasern für  die  ventralen  Nerven.  Letztere  sind  vielfach  periphere  Collateraläste 
von  Längsbahnen  und  Fasern.«  Aber  auch  bei  den  Knochenfischen  erfolgt  eine 
gewisse  Differenzirung  innerhalb  der  Lateralstränge  und  »gibt  sich  in  der  dorsalen 

Gruppirung  von   dickeren   markhaltigen  Längsfasern  kund  Eben  so  treten 

auch  in  den  Dorsalsträngen  gewisse  Differenzirungen  auf Bei  Berück- 
sichtigung des  gesammten  Nervensystems  scheint  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  die 
verschiedenen  Diflfenzirungen  innerhalb  der  grauen  Substanz  der  Amnioten  mit 
der  Sonderung  derjenigen  Bahnen,  die  indirect  oder  direct  mit  der  Großhirnrinde 
verknüpft  sind,  eng  zusammenhängen  und  dass  somit  diese  Sonderung  mit  dem 
Auftreten  und  der  weitereu  Entfaltung  der  Großhirnlappen,  insofern  diese  sich 
nicht  auf  specielle  Ausbildung  anderweitiger  Dififerenzirungen  bezieht,  auch  die 
Sonderung  innerhalb  des  Rückenmarkes  bedingt.«  Die  Fortsätze  der  Gang- 
lienzellen sind  bei  allen  Bilaterien,  abgesehen  von  den  vielfachen  Über- 
gängen, entweder  Verbindungsfortsätze,  welche  2  Ganglienzellen  direct  ver- 
binden, oder  Achsencylinderfortsätze  (werden  entweder  direct  oder  nach 
einigem  Längs-  oder  Querverlaufe  zu  peripheren  Nervenfasern)  oder  endlich 
Netzfortsätze  (lösen  sich  in  das  Nervennetz  des  Centralnervensystems  auf).  »Ob- 
gleich  alle  Nervenfasern in  diese  3  Categorien   sich  einreihen  lassen,  so 

gibt  es  doch  eine  Menge  Combinationen ;  denn  jeder  Achsencylinder  gibt  Netz- 
fortsätze im  Centralorgane  ab  und  es  kann  ja  ein  combinirter  Verbindungsfortsatz, 
der  zu  einer  kurzen  Längsbahn  wird,  sowohl  Äste  in  das  Nervennetz  als  auch 
periphere  Collaterale,  die  zu  peripheren  Achsencylindern  werden,  abgeben  etc. 
Der  innige  Zusammenhang  aller  einzelnen  nervösen  Theile  im  Centralnervensystem 
unter  einander  bringt  dies  mit  sich.  Aus  all  dem  folgt  aber,  dass  eine  Scheidung 
der  Ganglienzellfortsätze  nur  unter  Berücksichtigung  der  obigen  Gesichtspunkte 

zulässig  ist.    Nur  insofern  ist  ein  Fortsatz  ein  Achsencylinderfortsatz,  als  er 

thatsächlich  zu  einem  peripheren  Nerven  wird,  nicht  aber,  insofern  er  nach  länge- 
rem Verlaufe  sich  im  Centralnervensystem  auflöst.  Darum  sind  zweierlei  Ganglien- 
zellen zu  unterscheiden,  je  nachdem  sie  unter  ihren  Fortsätzen  einen  oder  mehrere 
Achsencylinderfortsätze  besitzen  oder  solcher  ermangeln.«  Die  3.  Categorie  von 
Ganglienzellen,  auf  viele  wirbellose  Thiere  beschränkt,  bilden  Zellen,  die  nach 
allen  Seiten  durch  Verbinduugsäste  (Anastomosen)  mit  benachbarten  Zellen  zu- 
sammenhängen. Es  gibt  kurze  und  lauge  Längsbahnen.  Jene  verbinden  Gang- 
lienzellen auf  weite  Strecken  unter  einander,  wodurch  eine  kettenförmige  Bahn 
entsteht.      »In  AVirklichkeit   sind    kurze   Balinen    lauge  Verbindungsfortsätze.« 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     H.  Nervensystem.  185 

Von  den  langen  Bahnen  >ist  soviel  sicher,  dass  auch  sie  durch  Collaterale  mit 
dem  Nervennetz  der  grauen  Substanz  derselben  Seite  (Golgi),  manchmal  auch  mit 
jenem  der  entgegengesetzten  Seite,  mit  dem  Nervennetz  der  weißen  Substanz  und 
....  unter  einander  zusammenhangen«.  Der  Ursprung  der  oberen  wie  der  unteren 
Spinalnerven  »erstreckt  sich  auf  sehr  weite  Gebiete,  sowohl  in  der  Höhen-  als 
auch  in  der  Längenachse  des  Rückenmarkes.  Das  Gebiet  der  motorischen  Nerven 
ist  aber  in  der  Querebene  größer  als  jenes  der  dorsalen  Nerven«.  Jeder  Spinalnerv 
»sammelt  seine  Fasern  theils  aus  der  Rückenmarkshälfte  derselben  Seite,  theils 
aus  der  anderen  Rückenmarkshälfte Die  motorischen  Nervenfasern  ent- 
springen aus  Ganglienzellen ;  der  periphere  Achsencylinder  braucht  aber  nicht 
direct  aus  einer  Ganglienzelle  abzugeben,  er  kann  auch  von  einem  längeren  oder 
kürzeren  Fortsatze  derselben  ....  abgehen.  Die  dorsalen  Nervenfasern  ent- 
springen zum  größten  Theil  aus  dem  Nervennetz,  sind  also  Fasern  indirecten  Ur- 
sprunges. Sowohl  diese  Fasern  als  auch  jene  directen  Ursprunges  aus  mittel- 
großen Ganglienzellen  beziehen  die  dorsalen  Nerven  auch  aus  den  Unterhörnern. 
Fasern  directen  Ursprunges  im  Gebiete  des  sensitiven  Gebietes  konnten  mit  Sicher- 
heit nicht  nachgewiesen  werden«.  Verf.  fand  also  auch  bei  Vertebraten,  wie  früher 
bei  Wirbellosen,  »den  innigsten  Zusammenhang  sämmtlicher  nervöser  Theile  des 
Centralnervensystems  unter  einander«.  —  van  Gehlichten  {^)  untersuchte  nach 
Golgi  das  Rückenmark  von  Trutta  und  beschreibt  die  motorischen  Zellen, 
Commissurenzellen,  Strangzellen,  ferner  die  Mauthnersche  Commissur,  die  Spinal- 
ganglien, ventralen  Wurzelfasern,  Fasern  der  weißen  Substanz  und  die  Glia,  wo- 
bei er  im  Allgemeinen  die  Angaben  der  Autoren  (zum  Theil  an  höheren  Thieren) 
bestätigt.  Die  Achsencylinder  der  motorischen  Zellen  haben  CoUateralen  und  ver- 
laufen stets  zu  Wurzeln  der  gleichen  Seite.  Die  Achsencylinderfortsätze  der 
Commissurenzellen  zeigen  nur  ganz  selten  winzige  CoUateralen.  Die  Mauthner- 
sche Commissur  (»c.  accessoire«;  entspricht  in  allen  Punkten  der  vorderen  weißen 
Commissur  des  Markes  bei  höheren  Thieren.  Zum  Schluss  wendet  sich  Verf.  gegen 
Haller  s.  oben^,  der  zu  seinen  »resultats  si  extraordinaires«  nur  gelangt  sei,  weil  er 
»n'a  pas  de  la  methode  de  Golgi  une  pratique  süffisante  pour  Interpreter  convenable- 
ment  ies  faits  observes  et  pour  se  mettre  ä  l'abri  de  toutes  les  causes  d'erreur«. 

Roudnew  findet  an  Embryonen  von  Coregonus^  dass  sich  das  Rückenmark  der 
Teleostier  compact  anlegt.  Als  erstes  Zeichen  des  Centralcanals  treten  in  der 
Mitte  des  Markes  zahlreiche  Mitosen  auf,  deren  Theilungsebene  parallel  dem 
späteren  Centralcanal  liegt.  Intercelluläre  Spalträume,  die  nach  der  Theilung 
auftreten,  verschmelzen  unter  einander  und  bilden  den  Centralcanal.  Zahlreiche 
Intercellularb rücken  und  ihre  späteren  Reste,  wenn  bereits  ein  distincter  Canal 
besteht,  sprechen  entschieden  zu  Gunsten  dieser  Entstehungsweise. 

Pawlowsky  untersuchte  das  Rückenmark  erwachsener  Acipenser  sturio.  Die 
Glia  ist  analog  der  von  erwachsenen  Säugern;  es  gibt  ganz  typische  Ependym- 
zellen,  außerdem  Gliazellen  in  der  grauen  und  weißen  Substanz.  Die  Hinterhörner 
haben  Zellen  vom  4.  Golgischen  Typus  mit  reichverzweigten  Protoplasmafort- 
sätzen. An  der  Peripherie  der  weißen  Substanz  liegen  stets  Nervenzellen. 

J.  Martin  studirt  nach  Golgi  Form  und  Vertheilung  der  Wurzelzellen  des 
Markes  und  der  Zellen  der  Spinalganglien  von  Gallus  und  Trutta.  Er  geht  dann 
auf  die  Strangzellen  und  Ursprung  und  Endigung  der  CoUateralen  der  Strang- 
fasern ein.  Zum  Schluss  spricht  er  sich  kurz  über  das  Ependym  aus,  ohne  wesent- 
lich Neues  zu  bringen. 

AthlaS\'  beschreibt  im  Rtickenmarke  der  Larven  von  Äawa  Nervenzellen,  die 
noch  deutlich  epithelial  sind.  Die  einen  liegen  zwischen  den  Ependymzellen  un- 
mittelbar am  Centralcanal,  andere  in  einiger  Entfernung  davon,  endlich  gibt  es 
welche  ziemlich  weit  vom  Ependym  an  der  Grenze  der  weißen  Substanz.     Diese 


186  Vertebrata.  . 

in  gewisser  Beziehung  den  Ependym-  resp.  Gliazellen  äbnlicLen  Gebilde  hält  Verf. 
(mitRamonyCajal,  s.Berichtf.  1890  Vert.p  182)  fürEntwickelungsphasen  vonNeu- 
ronen  und  möchte  das  erste,  noch  am  Centralcanal  gelegene  Stadium  mit  den  bipo- 
laren Zellen  in  der  Haut  der  Würmer  nach  Lenhossek  [s.  Bericht  f.  1 892  Vermesp  53] 
vergleichen.  —  Athias(2)  macht  einige  Angaben  über  die  Entwickelung  der  Nerven- 
zellen im  Rückenmark  der  Embryonen  von  Rana.  Sie  entspringen  wie  die  Glia- 
zellen aus  den  epithelialen  Elementen,  welche  den  Rückenmarkscanal  bekleiden; 
schon  früh,  wenn  sie  noch  ihre  ursprüngliche  Lage  haben,  erkennt  man  sie  an 
ihrem  peripheren  Fortsatz.  Wenn  sie  sich  dann  später  von  dem  Canal  entfernen, 
nehmen  sie  allmählich  die  typischen  Charaktere  an,  die  sie  deutlich  von  den 
Neurogliazellen  unterscheiden. 

Retzius  (*)  bestätigt  unter  Beifügung  vieler  Abbildungen  an  Tropidonotus  die 
Angabe  von  Ramön  y  Cajal  über  die  Elemente  des  Rückenmarks  von  Lacerta^ 
nämlich  dass  diese  mit  denen  der  Hühner-  und  Säugethierembryonen  vollständig 
übereinstimmen.  Im  peripheren  Theil  der  Spinalganglien  wurden  mehrmals  große 
multipolare  Zellen  angetroffen. 

Retzius  (-)  sah  bei  einem  19^2  cm  langen  Embryo  von  Homo  nur  die  Ependym- 
zellen  der  ventralen  Rückenmarkswand  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  186  Prenant] 
Cilien  tragen.  Jede  Zelle  trägt  eine,  die  aber  so  lang  ist,  dass  sie  fast  den  ganzen 
Centralcanal  durchsetzt.  Diese  »Colossalcilien«  flimmern  wohl  kaum. 

c.  Epiphyse. 

Hierher  auch  Prenant  (').  Über  die  sogen.  Paraphyse  s.  Studnicka(^),  Epi-  und 
Paraphyse  von  Desmognathus  oben  p  169  Fish,  von  Amphibien  p80  Eyclesliymer. 

Retzius(^^)  untersuchte  das  Parietalorgan  von  ^mmocoe/fes nach  Golgi.  ImJServ 
lassen  sich  typische  Nervenfasern  darstellen.  Viele  verlaufen  am  hinteren  unteren 
Umfange  der  Epiphyse;  ein  Theil  von  ihnen  dringt  in  die  untere  Schicht  ein,  wo 
sich  einzelne  verästeln;  vorn  dringen  Ästchen  bis  an  die  Haut  heran.  Ein 
Zusammenhang  der  Fasern  mit  zelligen  Elementen  wurde  nicht  constatirt  und  in 
der  obei'en  Wand  nie  Nervenfasern  gefunden.  Die  Zellen  der  Epiphyse  sind  trotz 
ihrer  sehr  wechselnden  Form  meist  wohl  Cylinderzellen,  und  zwar  die  einen  ver- 
kümmerte Ependymzellen,  die  anderen  Gliazellen.  Sinneszellen  ließen  sich  keine 
finden,  die  Epiphyse  ist  also  kaum  ein  Sinnesorgan.  In  der  unteren  hinteren  Wand 
der  Paraphyse  wurden  zuweilen  bipolare  Zellen  imprägnirt,  die  an  Riechzellen 
oder  an  innere  Retinakernzellen  erinnern.  Der  eine  Fortsatz  endet  nahe  bei  der 
Höhlung  schwach  verästelt,  der  andere  schließt  sich  den  am  unteren  hinteren 
Umfang  vorbeiziehenden  Nervenfasern  an.  Daher  mag  die  P.  viel  mehr  als  die  E. 
ein  functionirender  Theil  des  Hirns  sein.  In  der  oberen  vorderen  Wand  färbten 
sich  kurze  Zellen  mit  mehreren,  zuweilen  verästelten  Fortsätzen,  gewiss  Ependym- 
zellen. Im  Ganglion  habenulae  färbten  sich  Nervenfasern,  die  sich  zum  Theil 
verästeln  und  frei  endigen. 

d.  Periphere  Nerven  and  Sympathicns. 

Über  die  Innervation  der  Chromatophoren  s.  Eberth  &  Bunge,  der  glatten  Muscu- 
laturobenp  1 24  Schulz,  Muskelspiudelnp  154  Sihler('),  Innervation  der  Augenlider 
und  Sclera  von  Homo  und  Lepus  Bach  (^j,  der  Chorioidea  Bietti,  der  Cardia  Berl(- 
ley  (^),  der  Leber  Cavazzani  &  Manca,  des  Kehlkopfes  Staurenghi(^)  und  Onodi,  der 
Lunge  Berldey  (^),  oberflächliche  Kopfnerven  Frohse,  Kopfnerven  von^»?/«  Allis,von 
Acipensar  und  Siredon  oben  p  98  Scwertzoff,  Trigeminus  und  Augenmuskelnerven 
p  181  Brandis,  Trig.  der  Siluroiden  p  107  Pollard('),  Facialis  der  Monotremen 
p  147  Ruge(^),  Aeusticus  p  182  Oseretzkowsky,  Nerven  der  Hystriciden  p  103 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     H.  Nervensystem.  1  87 

Parsons;^),  Spinalnerven  pl35  Gadow  und  pi;'i7  Peter('),  Vagus  p  182  Haller(i), 
Hypoglossus  p  1S2  Staderini,  Armuerven  derlieptilien  unten  p233  Zuckerkandl(^), 
Nerven  des  Vorderbeins  oben  p  102  Mollier  ('-^),  der  Flossen  von  Salmo  p  101 
Harrison. 

van  Wijhe  stützt  sich  auf  seine  früheren  Untersuchungen  [s.  Bericht  f.  1893 
Vert.  p  S3  und  15(1]  und  sucht  die  Homologie  der  dorsalen  Kopfnerven  der 
Cranioten  und  der  von  Amphioxus  hauptsächlich  unter  Berücksichtigung  der 
Innervationsgebiete  fest  zu  stellen.  Der  1.  Dorsalnerv  ist  ausschließlich  sensibel, 
entspringt  aus  dem  lufundibulum  und  verläuft  zur  Schnauzenspitze  (»Nervus 
apicis«)  an  der  Innenwand  des  l.  Myotoms.  Sein  Homologen  findet  er  wohl  in  dem 
von  Pinkus  bei  Protopterus  als  neu  beschriebeneu  Nerven,  der  am  Vorderende  des 
Recessus  praeopticus  das  Zwischenhirn  verlässt  und  dicht  neben  dem  Olfactorius 
zum  Vorderende  der  Nase  verläuft  [s.  Bericht  f.  1S94  Vert.  p  188].  Der  2.  dor- 
sale (septale)  Nerv  zieht  auch  zur  Schnauze,  aber  an  der  Außenwand  des  1 .  Myo- 
toms; er  ist  ebenfalls  ausschließlich  sensibel  und  entspricht  dem  R.  ophthalmicus 
profundus  der  Cranioten.  Der  3.  Septalnerv  entspringt  zwischen  dem  2.  und  3. 
Myotom  und  repräsentirt  den  Trigeminus  mit  Abzug  des  R.  Ophthal,  prof.,  mithin 
sind  der  2.  uud  3.  Nerv  dem  Trigeminus  homolog.  Der  4.  Septalnerv  verläuft  wie 
der  3.  asymmetrisch  an  beiden  Seiten  des  Körpers.  Das  Velum  wird  ausschließ- 
lich vom  linken  4.-G.  Septalnerven  innervirt.  Für  den  4.  und  5.  ergibt  sich  als 
Homologou  der  Facialis,  für  den  G.  der  Glossopharyngeus.  Der  7.-10.  verzweigen 
sich  ziemlich  symmetrisch,  aber  ihr  Ursprung  konnte  nicht  festgestellt  werden; 
dass  alle  4  Nerven  als  Componeuteu  des  Vagus  aufzufassen  seien,  glaubt  Verf. 
nicht,  der  9.  und  10.  sind  wohl  eher  dorsale  Hypoglossuswurzeln.  Vom  11.  Sep- 
talnerv verläuft  an  der  Innenseite  der  Myotome  ein  Längsuerv  bis  hinter  das 
Ende  des  Kiemenkorbes  und  gibt  über  100  Zweige  an  die  Kiemenbögen  ab.  Es 
ist  ein  Collector,  der  aus  den  Anastomosen  der  Rami  communicantes  von  ungefähr 
20  Nerven,  die  er  kreuzt,  entstanden  ist  und  vielleicht  dem  Grenzstrang  des 
Sj^mpathicus  entspricht. 

Strong  gibt  die  ausführliche  Arbeit  über  die  Kopfnerven  der  Amphibien. 
Zunächst  beschreibt  er  die  einzelnen  Nerven  und  ihre  Componenten  genau;  von 
letzteren  unterscheidet  er:  general  cutaneous  fibres,  special  cutaneous  fibres, 
fasciculus  communis  uud  motor  fibres.  Im  Trigeminus  ziehen  Fasern  der  1.  und 
4.  Art,  im  Facialis  der  2.-4.,  im  Glossopharyngeus  und  Vagus  der  1.-4.  Ferner 
werden  die  Componenten  vergleichend-morphologisch  näher  betrachtet  und  die 
Beziehungen  von  Kopf-  und  Spinalnerven  einerseits  und  die  der  »pre-«  und  »post- 
auditory«  Nerven  andererseits  erörtert,  um  daraus  allgemeine  Schlüsse  über  die 
Classification  und  Segmentation  der  Nerven  zu  ziehen.  Die  gegenwärtige  »numeri- 
cal  Classification«  ist  unphilosophisch.  [Einzelheiten  s.  im  Original  und  im  Bericht 
f.  1890  Vert.  p  1.53,  f.  1892  Vert.  p  171.] 

Nach  CollingeC  verhalten  sich  bei  den  Fischen  die  Kopfnerven,  vor  allem 
der  Trigeminus  und  Facialis,  in  Anordnung,  Verästelung  und  Commissuren  bei  ein 
und  demselben  Individuum  rechts  und  links  häufig  verschieden.  Es  werden  Bei- 
spiele an  Ciarias,  Amiurus,  Esox  und  Gadus  beschrieben. 

Dixon  (^)  gibt  in  vorläufiger  Mittheilung  die  Resultate  seiner  Untersuchungen 
über  die  Entwickelung  der  Aste  des  Trigeminus,  hauptsächlich  von  Homo.  In 
einem  Zellstrang,  der  sich  vom  Ganglion  Gasseri  vorwärts  und  aufwärts  erstreckt, 
wachsen  vom  letzteren  Achsencylinderfortsätze  ein  und  bilden  so  den  Ramus  pri- 
mus  s.  ophthalmicus,  und  zwar  entspricht  der  zuerst  gebildete  Strang  dem  N.  naso- 
ciliaris  s.  nasalis  der  Erwachsenen.  Der  N.  frontalis  bildet  sich  später,  sein  vor- 
derer Abschnitt  ist  bei  H.  mit  dem  vorderen  Theile  des  N.  nasalis  verschmolzen. 
Bei  Mus  sind  beide  Nerven  vom  Ganglion  an  getrennt.    Bei  allen  Säugern  ent- 

Zool.  Jahresbericlit .     )8!1.').     Vi'itebrata.  22 


Igg  Vertebrata. 

springen  alle  3  Rami  aus  dem  ungetbeilten  Ganglion.  Das  Ciliargangliou  ist  zu- 
erst bei  Beginn  der  6.  Woche  als  distincte  Zellgruppe  vorhanden,  aber  keinem 
Spinalganglion  homolog.  Anfangs  steht  es  mehr  in  Verbindung  mit  dem  Frontalis 
und  Trochlearis  als  mit  dem  Nasalis  und  Oculomotorius.  Später  ändert  es  seine 
Lage.  Der  R.  seeundus  s.  N.  max.  sup.  entwickelt  sich  als  unabhängiger  Nerv  in 
der  5.  Woche.  Bei  Embryonen  von  7  Wochen  sind  alle  seine  Hauptäste  ausgebildet. 
Das  Gg.  spbenopalatinum  ist  in  der  6.  Woche  deutlich  und  steht  in  engem  Zu- 
sammenhange mit  dem  Gg.  oticum.  Der  R.  tertius  s.  N.  max.  inf.  ist  zunächst 
ungetheilt.  Von  ihm  differenzirt  sich  erst  der  N.  dentalis  inferior  [?],  später  der 
N.  lingualis.  Zu  Anfang  der  6.  Woche  sind  alle  seine  Hauptäste  vorhanden.  Dass 
die  Zellen  der  accessorischen  Ganglien  aus  dem  Gg.  Gasseri  stammen,  istnicht  sicher. 

Popowsky  untersuchte  die  Vertheilung  der  Äste  des  Facialis  bei  verschieden 
alten  Embryonen  von  Homo  und  ihr  Verhalten  zur  Gesichtsmusculatur.  Er  findet 
in  seinen  Resultaten  [s.  Original]  eine  Bestätigung  der  Ansicht  über  die  morpho- 
logische Einheit  der  gesammten  Gesichtsmusculatur  und  ihrem  Hervorgehen  aus 
dem  Platysma.  Anfangs  bestehen  nicht  nur  keine  Geflechte,  sondern  auch  keine 
Anastomosen  zwischen  den  Zweigen  des  Facialis,  ebenso  wenig  Anastomosen  mit 
dem  Trigeminus.  Die  Geflechtbildung  hängt  deutlich  von  der  DifFerenzirung 
der  Muskeln  ab,  denn  sie  tritt  zuerst  gerade  in  den  Bezirken  auf,  wo  sich  die 
Gesichtsmusculatur  zuerst  diflferenzirt,  nämlich  vorzugsweise  in  der  Oberkiefer- 
region. Die  einfachste  Verbreitung  der  Zweige  ohne  alle  Anastomosen  herrscht 
andererseits  da  vor,  wo  die  Musculatur  ihren  ursprünglichen  Charakter  bewahrt 
hat,  z.  B.  im  Nacken;  die  gleichen  Beziehungen  finden  sich  zwischen  den  Anasto- 
mosen von  Fac.  und  Trig.  und  der  Diff'erenzirung  der  Musculatur  in  einigen  Bezir- 
ken des  Gesichtes.  Bei  jedem  von  8  Neugeborenen  waren  die  Facialisäste  anders 
angeordnet,  und  diese  Besonderheiten  müssen  die  Basis  bilden,  auf  welche  mau  die 
Lehre  von  den  Variationen  (sogenannten  Anomalien)  der  Facialisäste  beim  Er- 
wachsenen gründen  kann. 

Cannieu  (')  hält  den  N.  intermedius  (Portio  intermedia  Wrisbergii)  mit  Duval 
für  einen  aberranten  Zweig  des  Glossopharyngeus.  Er  findet  ihn  bei  Mus  und 
analog  auch  bei  Jrutta.  Der  Facialis  entwickelt  sich  nicht  aus  den  Ganglien- 
leisten (gegen  His),  sondern  wie  alle  motorischen  Nerven  aus  Zellen  des  Gehirns. 

Monro  {})  führt  Thatsachen  dafür  an,  dass  im  Stamm  des  Facialis  Fasern  aus 
dem  Oculomotoriuskern  und  aus  dem  Hypoglossuskeru  verlaufen,  und  glaubt  über- 
haupt, dass  jeder  Hirnnerv  Fasern  anderen  Ursprungs  enthält. 

Dixon('';  beschreibt  bei  Homo  und  Mus  eine  Anastomose  zwischen  Facialis 
und  Glossopharyngeus;  sie  liegt  unmittelbar  hinter  dem  Processus  styloideus  und 
erstreckt  sich  vom  Gg.  jugulare  bis  da,  wo  der  Fac.  die  Chorda  tympani  abgibt. 
—  Auch  Mac  Callan  erwähnt  einer  solchen  Verbindung  zwischen  den  beiden 
Nerven. 

Nach  Ewart  &  Cole  versorgt  bei  Lacmargus  der  dorsale  Ast  des  Glosso- 
pharyngeus außer  der  Haut  auch  die  3  Sinnesorgane  der  Seitenlinie,  welche 
unmittelbar  hinter  dem  Verbinduugscanal  liegen.  Weder  bei  Raja  noch  bei  an- 
deren Selachieru  findet  sich  Ähnliches.  Ganglienzellen  gibt  es  im  dorsalen  Aste 
nicht.  Der  Vagus  besteht  bei  L.  (undÄ.)  aus  0 Hauptstämmen,  jeder  mit  Ganglion. 
Von  diesen  versorgt  ausschließlich  der  Lateralis  die  Hautsinnesorgane;  weder 
die  4  Branchiales  noch  der  Visceralis  geben  dorsale  Äste  ab.  Bei  Torpedo  ent- 
springt der  vorderste  Ast  des  Lateralis  nicht  nur  proximal  vom  Ganglion  des 
Hauptstammes,  sondern  besitzt  sogar  unweit  seines  Ursprunges  eine  eigene  gang- 
lionäre Anschwellung;  er  sendet  Fasern  zur  Haut  und  wohl  auch  zu  Sinnesorganen 
der  Seitenlinie.  Der  dorsale  Ast  des  Facialis  ist  wohl  in  5  distincten  Zweigen, 
nämlich  im  Auditorius,  Ophthalmicus  superf.,  Buccalis,  Hyomaudibularis  und  einem 


II.  Organogciiie  und  Anatomie.     H.  Nerven.system.  1  89 

Ilautzweig,  der  die  Haut  vor  der  Gehörkapsol  iuuervirt,  zu  erblickeu.  Der  Trige- 
minus  hat  keine  Zweige  zu  Sinnesorganeu.  Jeder  typische  Spinaluerv  hat  2 
dorsale  Äste:  der  eine  entspringt  von  der  ventralen  Wurzel,  der  andere  aus  dem 
Ganglion  der  dorsalen  Wurzel.  So  bei  i.,  während  li.  äußerst  auffällige  Varia- 
tionen von  dieser  Regel  zeigte. 

Froriep  &  Beck  behandeln  das  Vorkommen  dorsaler  Ilypoglossuswurzeln 
mit  Ganglion  und  ihre  Beziehungen  zum  1 .  Cervicalnerv  bei  den  Säugethieren. 
Die  dorsale  Hypoglossuswurzel  hat,  wenn  vorhanden,  stets  ein  Ganglion  und  ist 
deutlich  eine  dorsale  Spinalnervenwurzel.  Kommen  ausnahmsweise  2  solche 
Wurzeln  vor,  so  hat  jede  ihr  Ganglion.  In  der  Regel  sind  der  1.  Cervicalnerv 
und  der  Hypoglossus  in  der  Stärke  der  dorsalen  Wurzel  im  Einklang,  und 
hiernach  stehen  die  Ordnungen  der  Säugethiere  in  folgender  Reihe.  1)  Artio- 
dactylu:  bei  Sus,  Bos,  Cervus,  Ovis  ist  die  d.  Hw.  coustant  und  kräftig,  fehlt  aber 
bei  Capra,  Antilope^  Tragulm^  trotz  der  kräftigen  Wurzel  des  1.  Cn.;  jedenfalls 
ist  bei  den  Paarhufern  die  Rückbildung  der  dorsalen  Spinalnerveuwurzeln  am 
wenigsten  vorgeschritten.  2)  Carnivora  [Ursus^  Musiela,  Putorius^  Lutra,  Vi- 
verra,  Canis,  Felis):  hier  kann  bereits  individuell  die  d.  Hw.  fehlen.  3)  Perisso- 
dactylu:  bei  Equus  ist  sie  nur  ausnahmsweise,  dann  aber  meist  gut  entwickelt.  Die 
d.  W.  1.  Cn.  zeigt  Spuren  von  Reduction.  4)  Cetacea:  bei  Delphinus  und  Phocaena 
scheint  die  d.  Hw.  zu  fehlen  (nur  einmal  bei  D.  ein  scheinbares  Rudiment),  die  d.W. 
1 .  Cn.  ist  aber  stark.  5)  Pinnipedia  [Phoca] :  d.  Hw.  fehlt;  d.  W.  1 .  Cn.  gut  entwickelt, 
obgleich  zuweilen  das  Ganglion  der  einen  Seite  zur  Hälfte  im  Duralsack  liegt.  6) 
Edentata  [Dast/pus] :  d.  Hw.  fehlt,  d.  W.  l .  Cn.  kräftig,  ihr  Ganglion  aber  beiderseits 
im  Duralsack,  und  dies  ist  bereits  ein  Kennzeichen  der  auf  den  1.  Halsnerven 
übergreifenden  Reduction  der  dorsalen  Wurzel.  Bei  den  übrigen  Säugethierord- 
nungen  wird  die  Reduction  immer  stärker,  und  die  d.  Hw.  fehlt  in  der  Regel.  7) 
Prosimiae  [Lemur,  Nycticebus,  Tarsius):  d.  W.  1.  Cn.  im  Allgemeinen  schwach, 
Ganglion  immer  außerhalb  des  Wirbelcanals.  8)  Rodentia:  sehr  wechselndes  Ver- 
halten, bei  einer  Cavia  wurde  sogar  eine  d.  Hw.  gefunden;  d.  W.  1.  Cn.  bei 
Lepus  gut  entwickelt,  bei  Sciurus  und  Mus  dagegen  zuweilen  stark  reducirt. 
9)  Insectivora:  d.  W.  1.  Cn.  rudimentär  (bei  Galeopithecus  hti^QX^oiis,  vorhanden, 
aber  äußerst  schwach,  bei  Talpa  nur  ausnahmsweise  als  Rest).  10)  Chiroptera: 
hier  ist  sie  ebenfalls  nur  bisweilen  als  Rudiment  nachweisbar.  1 1)  Anthropomorpha: 
hier  scheinen  sehr  variable  Verhältnisse  vorzuliegen,  die  an  sich  schon  auf  einen 
rudimentären  Zustand  hindeuten.  12)  Cynomorpha:  nur  bei  Cynocephalus  noch 
etwas  besser  entwickelt.  13)  Marsupialia  (PÄa^anyjs^a,  Hypsiprymnus^  Didelphys): 
ganz  wie  die  vorige  Ordnung.  14)  Monotremata.  Echidna  schließt  sich  eng  an 
die  beiden  vorigen  Gruppen  an.  —  Homo  zeigt  in  dem  untersuchten  Material 
nie  die  geringste  Spur  von  d.  Hw.,  und  von  den  in  der  Literatur  erwähnten 
Fällen  sind  nur  2  Chiarugi  und  Kazzander;  zuverlässig.  Diesem  regelmäßigen 
Fehlen  entspricht  der  Befund  am  1.  Cervicalnerven.  Somit  sind  die  vordersten 
dorsalen  Spinalnervenwurzeln  bei  H.  rcducirter  als  bei  den  Prosimiern  und 
weniger  reducirt  als  bei  den  Cynomorphen.  Als  allgemeines  Ergebnis  folgt:  der 
Hypoglossus  der  Säuger  ist  kein  rein  ventraler  Nerv,  sondern  dem  Typus  nach 
ein  Spinalnerv  oder  ein  Complex  von  Spinaluerven.  —  Hierher  auch  Beck,  der 
viele  Einzelheiten  bringt. 

D'Erchia  untersuchte  das  Ganglion  ciliare  von  Felis  nach  Golgi.  Die  mul- 
tipolaren Zellen  ähneln  in  solchen  Präparaten  den  sympathischen  Nervenzellen, 
haben  aber  im  Allgemeinen  weniger  und  nicht  so  reich  verzweigte  Ausläufer. 
Von  den  Fasern  treten  die  dickeren,  ungefähr  vom  Kaliber  der  Achsencylinder  der 
Ganglienzellen,  größtentheils  in  die  sensible  Wurzel,  einige  in  den  N.  oculomotorius 
ein,  während  die  feineren  von  diesem  stammen  und  entweder  im  Ganglion  mit  peri- 

22* 


1 90  Vertebrata. 

celluläven  Netzen  enden  oder  aber  hindurch  in  die  Nervi  ciliares  ziehen.  Verf. 
bespricht  die  Beziehungen  des  Gg.  zu  den  Kopfnerven  bei  Gallus^  Bos,  Lepus. 
Canis  und  Homo,  ohne  wesentlich  Neues  zu  bieten.  —  Hierher  auch  Retzius  [^). 

Kölliker  (\)  bestätigt  das  Vorkommen  von  Nervenzellen  in  den  ventralen  Wur- 
zeln der  Rückenmarks  nerven.  Bei  Felis  liegen  sie  da,  wo  sich  die  motorische 
Wurzel  in  der  Höhe  des  Gg.  spinale  befindet;  sie  haben  eine  zellige  Hülle  und 
einen  einfachen,  manchmal  bleibenden  nervösen  Fortsatz,  ohne  Dendriten.  Viel- 
leicht entstehen  sie  durch  Wucherung  der  Zellen  der  Spinalganglien-Anlage, 
mögen  aber  auch  Ganglia  aberrantia  sympathica  sein, 

Adolphi  bringt  umfangreiche  Tabellen  über  die  Variationen  in  der  Dicke  der 
Spinalnerven  bei  Pelobates,  woraus  er  ableitet,  dass  zur  Zeit  Nerv  11,  10,  5 
und  4  dünner  werden,  Nerv  9,  8  und  3  dagegen  dicker.  Er  sieht  hierin  einen 
Beweis  dafür,  dass  bei  P.  ganz  so  wie  bei  Bufo  [s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  172] 
der  Plexus  brachialis  und  sacralis  bestrebt  sind,  ihren  Schwerpunkt  nach  dem 
Kopfe  zu  zu  verlegen.    Rana  verhält  sich  analog. 

Gabri  verneint  auf  Grund  der  Degenerationsmetbode  das  Vorkommen  von  centri- 
fngalen  Fasern  in  den  hinteren  W^urzeln  der  Spinalnerven  bei  Canis. 

Nach  Debierre  &  Lemaire  gibt  der  Bucciuatorius  an  den  M.  buccinator 
weder  motorische  noch  sensible  Fasern  ab.  Auf  der  Oberfläche  des  am  weitesten 
zurück  gelegenen  Theiles  des  M.  bucc.  tritt  er  durch  eine  Anastomose  mit  dem 
Facialis  in  Verbindung,  und  ein  Zweig  des  Bucc.  geht  zum  Ductus  Stenonianus, 
ein  anderer  zur  Art.  facialis. 

Nach  Sherrington  innervirt  bei  Macacus  rhesus  der  6.  Lumbarnerv  einen 
Streifen  von  Muskeln  vom  Rumpf  bis  zum  Ende  der  Gliedmaße.  Das  Innervations- 
feld  der  sensorischen  Fasern  erstreckt  sich  auf  Wade  und  Schenkel,  erreicht  aber 
die  Basis  des  Fußes  nicht.  [Emery.] 

Manners-Smith  bespricht  den  Plexus  brachialis,  lumbalis  und  sacralis  und 
ihre  Componenten  bei  Omithorhynchus. 

Nach  Birmingham (')  wird  der  N.  cutaneus  internus  minor  (N.  Wrisbergii), 
wenn  er  nicht  vom  Brachialplexus  entspringt,  gewöhnlich,  wenn  nicht  immer,  durch 
den  R.  cutaneus  lateralis  des  1.  Thoracalnerven  ersetzt,  ist  also  morphologisch 
überhaupt  nur  der  R.  cutaneus  lateralis  des  1.  Thoracalnerven. 

Utschneider  beschreibt  die  Lendennerven  und  ihre  Beziehungen  zum  Plexus 
lumbalis  bei  Homo  und  Affen  [Cynocephalus,  Rhesus,  Hylohates,  Satyrus,  Troglo- 
dytes,  Gorilla).  Wo  4  Lendennerven  in  den  Plexus  eintreten  (T.,  R.,  G.,  Ho.),  da 
ist  immer  auch  der  letzte  Nerv  der  Gruppe  mit  Intercostaltypus  betheiligt.  Der 
Unterschied  im  Plexus  besteht  nur  in  der  Zahl  und  Stärke  der  Äste.  Am  ein- 
fachsten ist  er  bei  G.,  am  complicirtesten  bei  T.  Der  auffallendste  Unterschied 
besteht  darin,  dass  bei  Ho.  auch  der  letzte  Lumbainerv  in  den  Lumbalplexus 
wenigstens  theilweise  hineingezogen  ist,  während  er  bei  den  anderen  untersuchten 
Thieren  ausschließlich  dem  PI.  sacralis  zugehört.  Der  Zusammenhang  des  PI. 
lumbalis  mit  dem  Sympathicus  besteht  überall  durch  1  oder  2  Zweige,  die  zum 
Gg.  lumbale  nerv.  symp.  ziehen. 

Eisler p)  versucht  die  Nerven  der  Extremitäten  zu  homologisireu.  Zu- 
nächst wird  begründet,  dass  der  7.  Cervicalnerv  dem  4.  Lumbaruerven  gegenüber- 
zustellen ist.  Bei  der  Homologisirung  der  einzelnen  Nerven  stört  es,  dass  die 
großen  Nervenstämme  an  der  vorderen  Extremität  nicht  ohne  Weiteres  entspre- 
chenden Stämmen  der  hinteren  gegenübergestellt  werden  können:  die  Nerven 
homologer  Muskeln  verlaufen  nicht  überall  in  homologen  Bahnen.  Von  den  ven- 
tralen Nerven  werden  die  Nn.  thoracici  anteriores  der  Säuger  (incl.  Homo)  bei 
den  Amphibien  durch  den  N.  supracoracoideus  und  die  Nn.  pectorales  repräsen- 
tirt;  man  kann  sogar  wohl  im  Speciellen  den  N.  supracorac.  dem  N.  thorac.  ant. 


n.  Organogenie  und  Anatomie.     H.  Nervensystem. 


191 


ext.,  die  Nn.  pect,  dem  N.  tliorac.  ant.  iut.  vergleichen.  Ihre  Ilomologa  im  hinte- 
ren Plexns  sind  in  der  Hauptsache  die  Nn.  himbosacr.  ant.  (Obturatorins,  Obtur. 
accessorius  und  die  Nerven  für  die  Rotatores  femoris).  Auch  der  Nerv  für  den 
Pectincus  gehört  wohl  hierher,  wenn  man  den  Nerv  für  den  muskulösen  Aclisel- 
bogen  zu  den  Thoracici  ant.  rechnet.  Alle  genannten  Nerven  sind  durch  ihren 
Ursprung  von  der  Ventralfläche  des  Plexus  charakterisirt,  abgesehen  vom  Obtur. 
access.,  der  bereits  die  Neigung  zeigt,  sich  dem  nächsten  langen  Nervenstamme 
anzuschließen.  Alle  übrigen  ventralen  Muskelnerven  sind  vorn  in  den  Nn.  mus- 
culocutaneus,  medianus  und  uluaris,  hinten  dagegen  in  dem  einen  N.  tibialis  ent- 
halten. Die  Vertheilung  der  Fasern  auf  3  Stämme  vorn  ist  secundär,  nur  den 
Säugern  eigen:  bei  den  Amphibien,  aber  auch  bei  Reptilien  und  Vögeln  (Für- 
bringer),  existirt  nur  der  N.  brach,  long.  inf.  Bei  niederen  Säugern  hat  sich  ein 
N.  musculocutaneus  (perforans)  noch  nicht  isolirt,  es  bestehen  nur  Medianus  und 
Ulnaris  neben  einander,  die  aber  auch  noch  z.  B.  bei  den  Faulthieren  (Solger), 
Cat'ia  und  Canis  (Höfer)  aus  einem  gemeinsamen  Truncus  hervorgehen  können. 
Von  den  dorsalen  Muskelnerven  entspricht  der  Suprascapularis  und  Axillaris 
den  beiden  Nn.  glutaei,  die  Nn.  subscapulares  den  Zweigen  an  Iliacus  und  Psoas. 
Der  Quadricepsantheil  des  N.  femoralis  ist  dem  Tricepsantheil  des  N.  radialis,  der 
N.  peroneus  im  Wesentlichen  dem  Vorderarm-  und  Halsabschnitt  des  N.  radialis 
vergleichbar.  Die  Hautnerven  sind  in  folgender  Weise  zu  homologisiren,  wenn 
auch  die  Fasern  zu  homologen  Stellen  nicht  immer  in  homologen  Bahnen  ver- 
laufen : 


Dorsalabschnitt  des  Ram.  perforans  lat. 
thorac.  3 

Dorsalabschnitt  des  Intercostohumeralis 
Dorsalzweig  des  Cutan.  brachii  medialis 
Cutan.  brachii  post.  superior 
Cutan.  brachii  post.  inferior 
Radialis  superficialis 

Cutan.  humeri  (vom  Axillaris) 

Dorsalzweige  der  Supraclaviculares 
Ventralabschnitt   des   Ram.   perforans 
lat.  thorac.  3 

Ventralabschnitt  des  Intercostohume- 
ralis 

Ventralzweige  des  Cutan.  brachii  me- 
dialis 

Cutan.  brachii  medius 

Cutan.  brachii  lateralis 

Ventralzweige  der  Supraclaviculares 


Dorsalzweig  des  Ram.  iliacus  ileohypo- 
gastrici 

Dorsalzweig  des  Lumboinguinalis 

Cut.  fem.  ant.  lateralis 

Cutan.  fem.  ant.  medius 

Cutauei  des  Peroneus  am  Unterschenkel 

Theil  des  Communicaus  fibularis,  Pero- 
neus superficialis 

Cutan.  fem.  post.  lateralis,  Nn.  clunium 
infif.  laterales 

Cutan.  clun.  inf.  medialis  (Perforans) 

Ventralabschnitt  des  Ram.  iliacus  ileo- 
hypogastrici 

Ventralabschnitt  des  Lumboinguinalis 

Cutan.  fem.  ant.  medialis 

Saphaeus 

Communicans  tibialis,  Distalabschnitt  des 

Cutan.  fem.  post.  medialis 
Cutan.    perinei    lateralis,    Proximalab- 

schnitt  des  Cutan.  fem.  post.  medialis. 


Verf.  erwähnt  dann  die  typischen  und  homologen  Anastomosen  zwischen  Rad. 
snperf.  und  Cutan.  brachii  lat.  einerseits  und  Commuuicantes  fibul.  und  tib.  an- 
dererseits und  bespricht  die  außerordentlich  schwankenden  lunervationsverhält- 
nisse  der  dorsalen  Haut  an  Hand  und  Fuß. 

Höfer  untersuchte  die  Nerven  des  Armes  und  der  Hand  von  Affen  [Cehus^ 


192  Vertebrata. 

Arctopithecus^  Cynocephalus,  Rhesus,  Troglodytes ,  Satyrus,  Gorilla),  um  sie  mit 
denen  von  Homo  zu  vergleichen.  Zunächst  werden  besonders  ausführlich  die 
Nerven  der  Flexoren,  dann  die  der  Extensoren  behandelt.  Die  beiden  medialen 
Hautnerven  für  Ober-  und  Vorderarm,  der  N.  cut.  int.  minor  und  major,  sind 
im  Allgemeinen  wie  bei  H.,  und  es  wird  deshalb  von  einer  speciellen  Schilderung 
derselben  abgesehen;  die  übrigen  Einzelheiten  s.  im  Original.  Die  allgemeinen 
Schlüsse  sind  wie  folgt.  Der  N.  ulnaris  und  musculocutaneus  sind  Faserbündel, 
die  ursprünglich  in  der  Medianusbahn  verliefen  und  erst  phylogenetisch  (vielleicht 
auch  ontogenetisch)  später  sich  vom  N.  medianus  ablösten  und  nun  scheinbar 
selbständige  Nerven  darstellen.  Die  für  die  Beugeseite  der  vorderen  Extremität 
bestimmte  Summe  von  Nervenfasern  kann  nach  den  Individuen  und  Species  bald 
mehr  auf  die  Hauptbahn  (N.  medianus),  bald  mehr  auf  die  Nebenbahnen  (N.  ul- 
naris resp.  musculocutaneus)  vertheilt  sein.  Es  können  also  sonst  übereinstimmende 
Beuger  der  vorderen  Extremität,  auch  wenn  ihre  Nervenfasern  in  verschiedenen 
Bahnen  verlaufen,  trotzdem  homolog  sein,  vorausgesetzt,  dass  diese  Fasern  von 
den  gleichen  Spinalnerven  stammen.  Da  die  Fasern  für  die  nämlichen  Muskeln 
nicht  in  allen  Fällen  denselben  Spinalnerven  angehören,  so  ist  es  möglich,  dass 
solche  Muskeln,  trotzdem  ihre  Nerven  ganz  gleich  verlaufen,  dennoch  nicht  voll- 
ständig homolog  sind.  Hieraus  ergibt  sich,  dass  die  Nervenbahnen  abgesehen 
von  denen  der  Schultermuskeln)  keine  sicheren  Anhaltspunkte  für  die  Abgrenzung 
von  Muskelgruppen  oder  die  Bestimmung  von  deren  Homologie  sind.  Der  N. 
radialis  ist  bei  Homo  und  den  Affen  ziemlich  gleichmäßig  und  constant,  auch 
bedeutend  weniger  differenzirt,  als  die  Nerven  für  die  Beuger.  Die  Abweichungen 
von  dem  bei  Homo  üblichen  Typus  sind  hauptsächlich  auf  seinen  sensiblen  Ast 
für  den  Handrücken  beschränkt,  der  im  Allgemeinen  ein  etwas  größeres  Gebiet 
als  beim  Menschen  besitzt.  Die  Pacinischen  Körperchen  in  der  Vola  manus 
der  Anthropoiden  (Frequenz  in  den  einzelnen  Fingern  der  verschiedenen  Species, 
s.  Original)  sind  sehr  ähnlich  wie  bei  H.  angeordnet.  —  Hierher  auch  Kopp. 

Nach  Ruffini  (2)  liegen  in  der  Haut  von  Homo  Nervenendigungen  in  allen 
Schichten  mit  Ausnahme  des  Stratum  corneum.  Im  subcutanen  Bindegewebe 
finden  sich  außer  Pacinischen  Körperchen  solche  von  Golgi-Mazzoni,  Zwischen- 
formen von  beiden  und  die  vom  Verf.  beschriebeneu  Gebilde  [s.  Bericht  f.  1891 
Vert.  p  199].  Die  Pars  papillaris  und  subpapillaris  enthält  außer  Meißnerschen 
Endkörperchen  die  Vasomotoren  für  die  Papillengefäße,  ferner  ein  Nervennetz 
aus  marklosen  Fasern  und  eigenthümliche  Endbüschel  (fiocchetti  papillari).  In  die 
Meißnerschen  Körperchen  tritt  (an  Goldpräparaten)  die  markhaltige  Faser,  ohne 
sich  erst  um  das  Kövperchen  zu  winden,  ein,  verliert  die  Markscheide  und  windet 
sich  dann  im  Innern  spiralig,  erst  dicht,  dann  locker,  schließlich  am  anderen  Pole 
wieder  dichter  (giri  elico-spirali).  Der  Achsencylinder  zeigt  Varicositäten.  Die 
Fiocchetti  papillari  sind  eigenthümliche  marklose,  varicöse  Auffaserungen  der 
Nervenfibrillen,  die  sich  in  Gefäß-  oder  Tastpapillen  verbreiten.  Zwischen  Tast- 
und  Gefäßpapillen  streng  zu  unterscheiden  ist  irrthümlich,  da  die  ersteren  außer 
den  Meißnerschen  Körperch  n  immer  Gefäße  führen,  und  letztere  stets  Nerven 
enthalten.  —  Hierher  auch  Ruffini('). 

Nach  Morrill  liegt  unter  der  Epidermis  der  freien  Flossenstrahlen  von  Prionofus, 
die  anscheinend  als  Tastorganc  beim  Aufsuchen  der  Nahrung  gebraucht  werden 
[s.  oben  p  102],  ein  Nervenplexus,  von  welchem  Fasern  zwischen  die  Zellen 
treten,  wo  sie  nach  mehrfacher  Theilung  dircct  unter  der  Cuticula  frei  endigen 
oder  aber  mit  Spindelzellen  in  Verbindung  treten.  Im  Allgemeinen  ist  die 
Nervenendigung  in  den  Papilleii  und  der  gewöhnlichen  Epidermis  die  gleiche, 
der  wesentlichste  Unterschied  besteht  nur  in  der  reicheren  Versorgung  der 
Papillen. 


n.  Organogenie  und  Anatomie.     IL  Nervensystem.  193 

Szymonowicz  imtersuchte  Bau  und  Entwickcluug  der  Nerveneudigungen 
in  der  Schnauze  von  Sus.  Es  finden  sich  folgende  Formen:  freie  intraepitheliale 
Endigungeu  in  den  Merkeischen  Tastzellcn;  2  Formen  von  Eudkolben;  freie  den- 
dritische Endigungen  an  der  Grenze  der  Epidermis  und  Cutis;  Endigungen  in 
den  Tastliaaren.  Die  1.  Art  liegt  in  verschiedener  Höhe  des  Rete  Malpighii.  Die 
Enden  sind  häufig  knopfförmig  angeschwollen;  niemals  wurden  Anastomosen 
zwischen  2  Hauptnervenfasern  beobachtet.  Die  Fasern  werden  postmortal  stark 
varicös,  sind  hingegen,  wenn  die  Methylenblaufärbung  beginnt,  noch  glatt.  In 
dem  untersten  Theil  der  zwischen  den  Papillen  liegenden  Schichten  des  Rete  Mal- 
pighii liegen  Gruppen  von  Merkeischen  Zellen.  Ihre  Körper  sind  sehr  zart 
und  wahrscheinlich  mit  einer  Hülle  versehen ;  die  nackten  Achsencylinder  laufen 
zwischen  den  Epithelzellen  hin,  theilen  sich  und  enden  mit  Menisken  an  den 
Merkeischen  Zellen.  Die  Menisken  können  unter-  oder  (viel  seltener)  oberhalb 
der  Zelle  liegen  und  sind  durch  ganz  dünne  Fasern  mit  einander  verbunden  (gegen 
Bonnet).  In  der  Regel  erhält  jeder  eine  eigene  Nervenfaser,  zuweilen  versorgt 
aber  die  Faser  noch  einen  2.  Meniskus.  Von  den  Endkolben  liegen  die  einen 
im  Corium  in  der  Basis  der  Papillen.  Sie  sind  ungemein  lang,  wellig  oder  spiralig 
gewunden  und  bergen  in  einigen  Bindegewebsschichten  einen  Innenkolben,  der 
gegen  das  Ende  anschwillt  und  den  knopfförmig  endigenden  Achsencylinder  ent- 
hält. Sie  sind  sehr  ungleichförmig  vertheilt.  Zu  ihnen  rechnet  Verf.  noch  ein 
Gebilde,  das  eigentlich  aus  einigen  am  Ende  verdickten  Terminalfasern  besteht, 
die  aus  der  Verzweigung  einer  einzigen  Nervenfaser  entstanden  sind ;  alle  haben 
eine  gemeinsame  dünne  bindegewebige  Hülle.  Die  freien  Nervenendigungen 
an  der  Grenze  der  Epidermis  und  Lederhaut  bestehen  aus  varicösen  Achsen- 
cylindern,  die  sich  mehrfach  theilen  und  irreguläre  Dendriten  bilden.  Diese 
liegen  unmittelbar  der  Basalmembran  an ,  entsenden  aber  ihre  Ästchen  zwischen 
die  Epithelzellen.  Von  Endigungen  in  den  Tasthaaren  sind  solche  in  Merkei- 
schen Zellen,  die  in  der  einfachen  Schicht  der  äußeren  Wurzelscheide  liegen,  und 
freie  Endigungen  an  der  Glashaut  zu  erwähnen.  Letztere  gehen  aus  einem 
Achsencylinder  hervor,  der  sich  wie  ein  Geweih  verästelt.  Die  Entwickelung 
wurde  nur  von  den  intraepithelialen  Endigungen  und  den  Merkeischen  Zellen 
etwas  verfolgt  und  von  ersteren  nur  ermittelt,  dass  sie  schon  verhältnismäßig  früh 
zu  treffen  sind.  Die  Merkeischen  Zellen  sind  epithelialen  Ursprungs;  ihre  Diffe- 
rcnzirung  ist  durch  das  Herantreten  einer  Nervenfaser  und  Bildung  eines  Tast- 
meniskus bedingt.  Die  Verbindung  der  Menisken  unter  einander  tritt  erst  relativ 
spät  auf.  Verf.  findet  aber  keinen  Beweis  für  die  Behauptung  Merkel's,  dass  die 
Endigungen  in  der  Haut  der  luftlebenden  Wirbelthiere  nach  der  Lage,  aber  nicht 
nach  der  Function  verschieden  gebaut  seien,  und  dass  nur  entwickelungsgeschicht- 
liche,  niemals  physiologische  Ursachen  die  Form  der  Endigungen  bedingen.  — 
Verf.  untersuchte  ferner  die  Nervenendigungen  in  den  Tasthaaren,  und 
zwar  hauptsächlich  von  3Ius.  Nach  einigen  Bemerkungen  über  den  Bau  der  Tast- 
haare macht  Verf.  eigene  Angaben  über  die  Innervation.  An  jedes  Haar  tritt  von 
unten  ein  Bündel  von  SO- 150  markhaltigen  Nervenfasern.  Am  unteren  Ende  der 
Scheidenanschwellung  unmittelbar  an  der  Glashaut  bilden  dann  die  reichen  End- 
verzweigungen ein  f<'irmlicheä  Geflecht,  stellenweise  sogar  ein  Netz.  Die  Fasern 
dringen  nirgends  durch  die  Glashaut.  Andere  äußerlich  gelegene  markhaltige 
Fasern  verlaufen  oberhalb  der  erwähnten  Endverzweigungen  und  nehmen  ihren 
Weg  unter  dem  Ringwulste  gegen  den  oberen  umfangreicheren  Theil  der  Scheiden- 
anschwelluug,  durchbohren  in  verschiedener  Höhe  die  Glasscheide  und  treten 
durch  Tastmenisken  mit  den  äußeren  Zellen  der  Anschwellung  in  Verbindung. 
Oberhalb  der  Anschwellung  liegt  im  umgebenden  Bindegewebe  ein  ringförmiges 
Geflecht  aus  markhaltigen  und  marklosen  Fasern.    Im  Allgemeinen  entstammen 


194  Vertebrata. 

sie  wohl  Hautnei'ven.  Nur  einmal  sah  Verf.  bei  Talpa  ein  von  unten  kommendes 
Bündel  an  der  Bildung  anderer  Nervenendigungen  nicht  theilnehmen  und  von  der 
Seite  in  den  Nervenring  eintreten. 

Ostroumow  untersuchte  mit  Chlorgold  und  Methylenblau  die  Nervenendigungen 
der  Tasthaare.  Die  meisten  liegen  außen  von  der  Glashant;  man  muss  also 
epilemmale  und  hypolemmale  Endigungen  unterscheiden.  Letztere  sind  abgeflacht, 
im  Profil  discoid,  in  der  Flächenansicht  verzweigt  und  hängen  unter  einander  durch 
feine  varicöse  Fäden  zusammen.  Dieser  Endapparat  liegt  unterhalb  der  Talg- 
drüsen. Die  epilemmalen  Endigungen  sind  sehr  verschieden  gestaltet  und  ge- 
lagert. Es  gibt  1)  gerade  Termiualfasern,  die  den  Hals  der  Haartasche  umstellen 
und  ungefähr  in  gleichem  Niveau  abgeflacht  endigen;  2)  baumförmige  Endigungeu, 
ziemlich  gleichmäßig  an  der  äußeren  Fläche  der  Glashaut  von  der  Höhe  der 
Papillenspitze  bis  an  den  Hals  der  Haartasche  (wo  sie  durch  die  1.  Art  ersetzt 
werden)  vertheilt;  3)  freie,  verzweigte,  immer  in  die  Länge  gezogene  Endigungeu, 
die  den  Balken  des  caveruösen  Gewebes  anhaften;  4)  einen  Plexus  feinster  vari- 
cöser  Fäden  an  der  Wand  des  Venensinus  und  der  cavernösen  Räume  darunter. 
Von  diesen  Wänden  ziehen  feinste  varicöse  Fäden  in  die  Tiefe  und  durchsetzen 
das  cavernöse  Gewebe  des  Haarbalges.  Hierzu  kommen  noch  5)  Vasomotoren  für 
die  Gefäße  des  Haarbalges  und  der  Papille. 

Retzius(^)  fand  bei  Homo  in  einem  Falle,  dass  die  Nervenfaser  in  die  Haar- 
papille  eindrang  und  daselbst  endigte,    Verf.  hält  dies  für  anomal. 

Retzius(^)  erhielt  bei  jungen  Mus  die  Nervenfasern  der  Zähne  nicht  nur  in 
der  Pulpa  nach  Golgi  gut  gefärbt,  sondern  es  ließen  sich  ihre  Äste  auch  bis  in  die 
Odontoblastenzone  hinein  und  zwischen  den  Odontoblasten  bis  an  die  Oberfläche 
hin  verfolgen,  wo  sie  frei  endigen.  —  Hierher  auch  Morgenstern. 

Weiss  &  Dutil  untersuchten  die  Entwickelung  der  Endigungen  in  den  quer- 
gestreiften Muskeln  am  Hinterbeine  von  Cavia.  Wenn  sich  der  neugebildete 
Muskel  bereits  auf  directe  Reizung  contrahirt,  noch  nicht  aber  durch  indirecte 
Nervenreizung,  gibt  es  2  Arten  von  Nervenfasern.  Die  einen  sind  grob,  haben 
Myelin  und  Henlesche  Scheide  und  enden  alle  entweder  in  Golgischen  Körperchen 
(corpuscoli  musculo-tendinei)  oder  in  Muskelspindeln  (fuseaux  neuro-musculaires). 
Die  anderen  sind  viel  zahlreicher  und  noch  nicht  völlig  entwickelt,  entbehren  der 
Myelinscheide  und  bestehen  aus  spindelförmigen  Zellen,  die  mit  ihren  Enden 
zusammenhängen  und  keine  Spur  einer  axialen  Substanz  zeigen.  Am  Ende  einer 
solchen  Faser  weichen  ihre  Elemente  fächerförmig  aus  einander  und  legen  sich  mit 
feinen  Endknöpfchen  an  die  Muskelfasern  an.  Aus  diesen  Endigungen  entwickeln 
sich  die  motorischen  Endplatten.  Mit  diesen  haben  die  Muskelspindeln  nichts  zu 
thun,  sondern  sind  höchst  wahrscheinlich  sensitive  Endigungeu,  welche  in  eine 
Categorie  mit  den  Golgischen  Körperchen  gehören.  —  Hierher  auch  Polimanti. 

Jacques (')  untersuchte  die  Innervation  der  Dura  Mater.  Sie  erhält  sowohl 
am  Hirn  als  auch  am  Rückenmark  sympathische  und  cerebrospinale  Fasern. 
Die  Hauptnervenstämme  enthalten  markhaltige  und  marklose  Fasern;  erstere 
dominiren  in  den  cerebrospinalen  Nerven,  letztere  in  den  sympathischen.  Wäh- 
rend im  Allgemeinen  die  marklosen  beträchtlich  zahlreicher  sind,  als  die  mark- 
haltigen,  gibt  es  an  gewissen  Stellen,  vor  allem  an  der  Hirnbasis  (speciell  im 
Niveau  des  Kleinhirnzeltes)  Bündel  ausschließlich  aus  markhaltigen  Fasern.  Wie 
die  Gefäße  muss  man  nach  ihrer  Topographie  die  Nerven  in  2  Gruppen  theileu. 
Die  einen,  fast  ausschließlich  marklos,  ziehen  zur  inneren  (concaven)  Innenfläche 
der  Membran  und  bilden  nach  wiederholter  Theilung  einen  Plexus,  die  anderen 
bleiben  an  der  äußeren  (convexen)  Oberfläche,  begleiten  die  Arterien  und  um- 
geben wenigstens  deren  Hauptstämme  gitterförmig.  Sie  verzweigen  sich  mit  den 
Gefäßen  \ind  enthalten  fast  immer  einige  markhaltige  Fasern.    Es  handelt  sich 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     H.  Nervensystena.  1 95 

hierbei  aber  nicht  um  Vasomotoren,  denn  die  Endzweige  gehen  vom  periarteriellcn 
Plexus  ab  und  durchziehen  in  allen  llichtungen  die  Dura,  um  da  zu  enden.  Im 
Duralgewebe  verlaufen  die  myelinhaltigen  Fasern  theils  einzeln,  theils  in  kleinen 
Gruppen,  gewöhnlich  begleitet  von  Remakschen  Fasern.  Die  nackten  Seiten- 
oder Endfibrillen  bilden  mit  den  Fibrillen  der  Remakschen  Fasern  ein  lockeres 
unregelmäßiges  Netz.  In  den  Verlauf  der  die  Maschen  begrenzenden  Nerven- 
fädeu  sind  zahlreiche  spindelförmige  Kerne  eingeschaltet,  besonders  häufig  in  den 
Knotenpunkten.  Hier  lösen  sich  auch  die  Querfäden  der  Maschen  in  ihre  Pri- 
mitivfibrillen  auf,  die  ihrerseits  ein  äußerst  feines  Netzwerk  bilden.  Von  den  von 
Ivanow  (Arbeit  russisch  geschrieben)  angegebenen  Endigungen:  Endpinsel,  End- 
netzen und  freien  Termiualfibrillen  erkennt  Verf.  nur  die  letzteren  an.  Erstere  sind 
Kerne,  die  in  den  Fibrillenverlauf  eingeschaltet  sind,  und  die  Endnetze  sind  nur 
ein  intermediärer  Plexus.  Vater -Pacinische  oder  Krausesche  Endkörperchen 
wurden  nie  gefunden,  ebensowenig  Ganglienzellen.  Letzteren  ähnliche  Gebilde 
gehören  wohl  zu  den  Waldeyerschen  Plasmazellen,  und  ihnen  wird  »la  valeur  de 
myeloplaxes«  zuertheilt. 

Arnstein  berichtet  über  die  nervösen  Endapparate  an  den  secretorischen 
Zellen  der  Parotis  von  Lejms^  der  Submaxillaris  von  Canis,  der  Milchdrüse  und 
Meibomschen  Drüse  von  Felis  und  der  Schweißdrüsen  von  Homo^  hauptsächlich 
nach  Methylenblau-Isolationspräparaten.  Die  Drüsennerven  bilden  an  tnbu- 
lösen  und  acinösen  Drüsen  unmittelbar  auf  der  Membrana  propria  ein  epilemmales 
Geflecht,  woraus  feine  Fäden  austreten,  die  Grenzhant  durchbohren,  als  pericellu- 
läre  Fäden  in  Contact  mit  den  Drüsenzellen  weiter  verlaufen,  aber  unter  der 
Membrana  propria  keinen  Plexus  und  kein  Netz  bilden,  sondern  getheilt  oder 
iingetheilt  nach  kurzem  Verlauf  in  varicöse  Endstücke  übergehen.  Bald  sind  sie 
perlschnur-,  bald  trauben-,  bald  maulbeerförmig;  alle  diese  Formen  können  an 
einer  und  derselben  Zelle  vorkommen  und  durch  Verbindungsfäden  unter  einander 
zusammenhängen.  Man  hat  es  hier  also  mit  einem  eigenthümlichen  Endapparat 
zu  thun,  'dessen  Aufbau  durch  Sprossung  und  secundäre  Bindungen  varicöser 
Fäden  zu  Stande  kommt«.  Analog  sind  die  pericellulären  Endigungen  an  den 
Ganglienzellen  des  Sympathicus  imd  die  Siebplexus  von  Niemack  [s.  Bericht  f. 
1892  Vert.  p  187]  an  der  Crista  acustica.  Zum  Schluss  wird  der  Endigungen 
an  den  Speichelröhren  der  Submaxillaris  von  C.  Erwähnung  gethan.  Die  Röhren 
sind  von  einem  engmaschigen  Plexus  umsponnen.  Aus  diesem  treten  feine  Fasern 
aus  und  dringen  bis  in  das  streifige  Cylinderepithel  vor,  wo  sie  nach  wiederholter 
Theilung  als  feinste  varic(ise  Fäden  zwischen  den  Zellen  ziemlich  geradlinig  ver- 
laufen. —  Hierher  auch  Berkley  ;').  —  Über  die  Nerven  der  Thyroidea  s.  Berkley  ('') 
und  Trautmann. 

Nach  Steinach  &  Wiener  veranlasst  bei  Rana  Reizung  der  dorsalen  Spinal- 
nervenwurzeln Contractionen  der  Darmmusculatur.  Diese  peristaltischen  oder 
antiperistaltischen  Bewegungen  treten  gesetzmäßig  auf,  so  dass  den  Wurzelpaareu 
auch  bestimmte,  obwohl  nicht  scharf  begrenzte  motorische  Functionsgebiete 
entsprechen.  Im  Allgemeinen  wird  je  ein  Hauptabschnitt  des  Darmtractus  von 
2  benachbarten  Wurzelpaaren  versorgt,  so  der  Ösophagus  in  seinem  mittleren 
Abschnitt  von  dem  2.  Hinterwurzelpaare,  in  seinem  unteren  Abschnitt  und  am 
Übergang  in  die  Cardia  vom  3.,  der  Cardialtheil  des  Magens  vom  3.  und  4.  Paare. 
Letzteres  Paar  geht  außerdem  noch  zum  Duodenum.  Der  Mitteldarm  wird 
von  der  5.  Hinterwurzel  und  im  unteren  Abschnitte  auch  von  der  6.  versorgt. 
Zum  Enddarm  laufen  Fasern  von  der  6.  und  7.  Hinterwurzel.  Aufhebung  des 
Kreislaufes  durch  Ausschneidung  des  Herzens  ändert  nichts  an  diesen  Resultaten. 
Reizung  der  vorderen  6.  und  7.  "Wurzel  bedingt  Wirkungen  am  Rectum.  Auch 
die  Harnblase  wird  von  dorj^alen  Wurzelfasern  innervirt  (7.-9.  Paar),  aber  auch 


196  Vertebrata. 

die  ventralen  Wurzeln  sind  hier  in  gleichem  Maße  betheiligt.  Außer  durch  die 
periphere  Reizung  lässt  sich  auch  reflectorisch  die  Erregung  vollziehen.  Die  durch- 
tretenden Fasern  der  Ganglien  (Lenhossek,  Ramön  y  Cajal),  die  in  den  Vorder- 
hörnern entspringen,  stellen  gewiss  die  centrifugale,  motorische  Faser  der 
Hinterwurzeln  dar.  —  Hierher  auch  Thebault('). 

Langley  &  Anderson  (S^)  suchen  die  Nervenbahnen  für  Colon,  Rectum, 
Anus,  Blase,  äußere  und  innere  Geschlechtsorgaue  von  Lepus,  Felis, 
Canis  durch  Reizversuche  festzustellen  und  gehen  auf  die  Beziehungen  der  be- 
treffenden Nervenfasern  zu  den  sympathischen  Ganglien  und  zerstreuten  Gang- 
lienzellen ein. 

R.  MontiC)  untersuchte  Verlauf  und  Endigung  der  Nerven  im  Darm  von  Tinea 
und  bestätigt  im  Allgemeinen  die  Angaben  von  Dogiel  für  Säuger.  Mit  der  Basis 
von  Becherzellen  stehen  Nervenfasern  in  directer  Verbindung  (Methode  von  Golgi). 
—  Hierher  auch  R.  IViontif^). 

Smirnow  beschreibt  im  Herzen  von  Amphibien  [Rana,  Bufo)  und  Säugethieren 
{Cavia,  Erijiaceus,  Lejms,  Mus,  Felis,  Canis)  eigenthümliche  sensible  Endigungen 
des  N.  depressor.  Zu  jeder  gehört  eine  »sensible  Unterlage,  die  aus  scheinbar 
homogener  Grundsubstanz  und  aus  feinen  in  Reihen  geordneten  Körnchen  besteht. 
Letztere  sind  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  unter  einander  verbunden,  sodass 
ihre  Gesammtheit  den  Eindruck  eines  Netzwerkes  macht«.  Bei  Säugern  bilden 
die  markhaltigen  Fasern  zunächst  unmittelbar  über  dem  Myocardium  ein  weit- 
maschiges subendocardiales  Geflecht,  von  dem  feinere  Nervenbündel  ausgehen 
und  im  Endocardium  mehrere  »eigentliche  Endocardialnervengeflechte«  bilden, 
von  denen  noch  feinere  Nervenbündel  und  Nervenfasern  abgehen,  um  unter  dem 
Endothel  ein  subendotheliales  Geflecht  zu  bilden.  Aus  diesem  entspringen  feinste 
varicöse  Fäden,  die  sich  wiederholt  verästeln  und  zwischen  den  Endothelzelleu 
endigen.  —  Über  die  Nerven  der  Lunge  s.  Berkley(''),  des  Kehlkopfs  Thebaultf-). 

Ranvier (^)  weist  an  den  Venen  vasomotorische  Nerven  nach.  —  Über  die 
Innervation  der  Lymphgefäße  s.  Gley. 

Courtade  &  Guyon  constatiren,  dass  die  Längsmuskelschicht  der  Harnblase 
ausschließlich  von  den  Sacralnerven  versorgt  wird,  während  die  Ringmuskelschicht 
ihre  Nerven  aus  dem  Plexus  hypogastricus  empfängt. 

Azoulay  gibt  weitere  Einzelheiten  [s.  Bericht  f.  1S91  Vert.  p  197]  über  die 
Innervation  der  Niere  von  Homo.  Die  Präparate  zeigen  deutlich  nur  den  Eintritt 
feiner  Nervenfasern  in  die  Glomeruli.  Da  in  diesen  keine  Muskelfasern  sind,  so 
möchte  Verf.  nicht  an  Vasomotoren  glauben. 

Kölliker  ('-)  fasst  seine  Erfahrungen  über  die  Nerven  der  Nebennieren  von 
Säugern  in  Folgendem  zusammen.  Die  Rindensubstanz  zeigt  zahlreiche  Nerven- 
fäserchen,  die  mit  freien  Enden  zwischen  den  Rindenzellen  enden,  ohne  in  nähere 
Beziehungen  dazu  zu  treten.  Die  Marksubstanz  ist  noch  reicher  an  Nerven,  und 
zwar  wird  jede  Zelle  von  einem  Faserendengeflecht  umsponnen.  Die  Zellen  des 
Markes  sind  aber  keine  Nervenzellen  (gegen  Fusari,  s.  Bericht  f.  IS 90  Vert. 
p  198  und  für  1892  Vert.  p24Ü),  sondern  Drüsenzelleu.  Ganglienzellen  und 
mikroskopische  Ganglien  kommen  in  manchen  Nebennieren  vor.  haben  aber  keine 
andere  Bedeutung  als  die  an  der  Oberfläche  der  Nebennieren.  Sensible  Nerven  sind 
wohl  auch  vorhanden.  Die  Zellen  der  Marksubstanz  produciren  wohl  unter  dem 
Einflüsse  der  Nerven  ein  Secret,  das  in  das  Blut  übergeht;  die  Zellen  der  Rinde 
werden  in  geringerem  Grade  eine  gleiche  Function  haben. 

Spampani  beschreibt  nach  Golgi  die  Vertheilung  und  lindigung  der  Nerven  in 
den  Cotyledonen  des  Uterus  von  Ovis.  Die  Muscularis  enthält  reichlich  Nerven- 
fasern. Sic  verlaufen  geradlinig  oder  gewunden  und  verzweigen  sich  nach  allen 
Richtungen,  so  dass  ein  dichtmaschiges  Netz  entsteht.    In    den  Knotenpunkten 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     H.  Nervensystem.  197 

liegen  kleine  Körperchen,  znweilen  anch  größere,  die  den  Nervenzellen  ähnlich 
sehen.  In  der  Driisenschicht  schlängeln  sich  die  Bündel  und  einzelnen  Fasern 
zwischen  den  Drüsen  nach  allen  Richtungen.  Im  eigentlichen  Cotyledonen-Gewebe 
verlaufen  sie  im  Allgemeinen  mehr  gerade,  senkrecht  zur  Oberfläche,  und  hier 
finden  sich  noch  größere,  Nervenzellen  ähnliche  Körper.  Die  Enden  sind  frei. 
Zuweilen  geht  die  Endfaser  in  der  Nähe  des  Epithels  in  ein  kleines  rundliches 
Körperchen  über,  woraus  2  oder  3  feine  Filamente  hervorgehen,  die  sich  mehrfach 
dichotomisch  verzweigen  und  am  Epithel  enden.  —  Hierher  auch  Clivio.  —  Über 
die  Innervation  des  Ovariums  s.  De  Vos,  des  Oviducts  von  Geotriton  unten  p  248 
Rossi('). 

Timofeew  fand  bei  Canis  und  Felis  in  der  äußeren  bindegewebigen  Kapsel, 
sowie  zwischen  den  Muskeln  und  Drüsen  der  Prostata  und  in  der  Schleimhaut 
der  Pars  prostatica  und  membranacea  urethrae  eigenthümliche  sensible  Endigungen. 
Sie  haben  eine  streifige  Kapsel,  mit  äußeren  und  inneren  Kolben  wie  bei  den  Pa- 
cinischen  Körpern.  An  jede  Endkapsel  treten  2  myelinhaltige  Nervenfasern,  eine 
dicke  und  eine  dünne.  Jene  verliert  ihre  Myelinscheide,  indem  sie  den  Außen- 
kolbeu  durchsetzt;  dann  verbreitert  sich  im  Innenkolben  der  nackte  Achsen- 
cylinder  zu  einem  Band  und  bekommt  ausgezackte  Ränder.  Zuweilen  theilt  er 
sich,  geht  aber  niemals  in  varicöse  Fäden  über.  Die  dünnere  Faser  dringt  neben 
der  dicken  ein,  verliert  ebenfalls  die  Myelinscheide  und  bildet  nach  wiederholten 
Theilungen  im  Innenkolben  ein  engmaschiges  Netz  dünner  varicöser  Fäden, 
das  den  bandförmigen  Achsencylinder  umgibt;  da  die  beiden  Fasern,  soweit  sie 
zurückverfolgt  wurden,  sich  niemals  vereinigten,  so  stammen  sie  wahrscheinlich 
von  verschiedenen  Nervenzellen. 

Sihler(-)  weist  auf  den  colossalenReichthum  feinster  Fasern  im  sympathischen 
System  hin,  die  direct  mit  den  Blutcapillaren  in  Verbindung  treten.  Es  handelt 
sich  hierbei  nicht  um  Vasomotoren  im  Sinne  der  motorischen  Nerven  der  Muskeln, 
sondern  um  Fasern,  die  den  secretorischen  Nerven  der  Drüsen  analog  sind.  In 
diesem  Sinne  ist  es  nicht  unbedingt  nothwendig,  dass  die  Drüsenzellen  unter  dem 
directen  Einfluss  von  Nerven  stehen. 

Langley  constatirt,  dass  bei  Felis  die  durchschnittenen  »präganglionären  Sym- 
pathicusfasern«  nach  1  Jahr  unter  Einhaltung  der  normalen  Bahnen  wieder 
regenerirt  waren.  Experimentell  wurde  festgestellt,  dass  bei  der  Regeneration 
jede  Nervenfaser  mit  der  ihr  zugehörigen  Ganglienzelle  des  Gg.  cervicale  superius 
wieder  in  Verbindung  getreten  war.    Der  ganze  Vorgang  beruht  auf  Chemotaxis. 

Dogiel(')  untersuchte  mit  der  vitalen  Methylenblaufärbung  die  sympathischen 
Ganglien  der  Auerbachschen  und  Meißuerschen  Geflechte  von  Cavia,  Lepus  etc., 
und  zwar  besonders  mit  Rücksicht  auf  die  multipolareu  Zellen  mit  nur  Achsen- 
cylinderfortsätzen  von  Ramön  y  Cajal  und  KöUiker.  Verf.  fand  Zellen,  welche 
sich  weder  durch  den  Charakter  ihrer  Fortsätze  noch  durch  ihren  Bau  von  denen 
anderer  sympathischer  Ganglien  unterscheiden.  Sie  sind  meist  eckig,  oval  oder 
rundlich,  haben  einen  großen  Kern,  eine  Hülle,  mehrere  Dendriten,  nur  einen 
Achsencylinderfortsatz  und  enthalten  zuweilen  braunes  oder  gelbes  Pigment.  Die 
1  -8  oder  noch  mehr  Dendriten  entspringen  an  verschiedenen  Stellen  der  Zelle  oder 
von  einem  Pole,  sind  bedeutend  dicker  als  der  Achsencylinderfortsatz  und  ver- 
laufen, sich  vielfach  theilend,  zwischen  den  Zellen  des  Ganglions,  um  an  der  Peri- 
pherie desselben  ein  Geflecht  zu  bilden.  Die  Zellen  an  den  Polen  der  Ganglien 
und  zwischen  den  ein-  oder  austretenden  Bündeln  entsenden  einige  ihrer  Proto- 
plasmafortsätze zu  den  ihnen  zunächstgelegenen  Ganglien,  mit  deren  Zellfortsätzen 
sie  sich  verflechten.  Zuweilen  werden  einige  periphere  Ganglienzellen  von  den 
Protoplasmafortsätzen  anderer  umflochten.  Diese  »uidos  pericellulares«  von  R.yC. 
haben  aber  nicht  die  ihnen  von  ihrem  Entdecker  und  Kölliker  vindicirte  Bedeutung. 


198  Vertebrata. 

Die  Endverzweigungen  sind  nämlicli  immer  von  den  Zellen  durch  eine  distincte 
Hülle  getrennt.  Der  Achsencylinderfortsatz  entspringt  entweder  unmittelbar  vom 
Zellkörper  oder  von  einem  seiner  Dendriten.  Er  zeigt  meist  keine  Varicositäteu 
(wie  sie  den  Ausläufern  der  Cerebrospinalganglienzellen  eigen  sind),  theilt 
sich  eventuell  gabelförmig  und  gibt  Collateralen  ab.  Außer  den  Achsencylinder- 
fortsätzen  findet  man  feine,  stark  varicöse  Fasern,  die  sich  gelegentlich  theilen 
und  ebenfalls  pericelluläre  Geflechte  bilden.  Ihre  Herkunft  ist  zweifelhaft,  aber 
sie  kommen  wohl  nicht  (gegen  R.  y  C.)  aus  dem  Plexus  solaris  oder  von  den 
Ganglien  des  Bauchtheiles  des  Sympathicus,  sondern  gehören  wegen  ihrer  auffal- 
lend starken  Neigung  zur  Bildung  von  Varicositäteu  eher  zu  den  centrifugalen 
Fasern  und  entspringen  aus  dem  Cerebrospiualsystem.  Außer  diesen  bestimmt 
nervösen  Elementen  finden  sich  die  von  R.  y  C.  als  Nervenzellen  der  Darmge- 
flechte beschriebenen  Gebilde.  Sie  besitzen  keine  Hülle  und  führen  nie  Pigment, 
stehen  in  keiner  unmittelbaren  Verbindung  mit  den  Nervenelementen  der  Auer- 
bachschen  und  Meißnerschen  Geflechte  und  umwinden  ausschließlich  die  Gefäße 
des  Darmes.  Zu  dem  gleichen  Typus  von  Zellen  sind  die  der  »Ganglions  inter- 
stitiels«  von  R.  y  C.  zu  rechnen.  — -  Hierher  auch  Dogiel  (^).  —  Über  das  Gg.  supr. 
colli  n.  sympathetici  s.  Roebroeck. 

Dehler(2)  studirte  den  feineren  Bau  der  sympathischen  Ganglienzellen 
von  Rana.  Frisch  sind  sie  matt  körnig,  nicht  faserig,  meist  graugelblich,  mit  bläs- 
chenförmigem Kern  mit  excentrischem  Nucleolus  und  laufen  in  einen  scheinbar 
homogenen  Fortsatz  aus.  Im  bindegewebigen  Gerüst  der  Ganglien  findet  sich 
viel  grobkörniges,  dunkles  Pigment,  und  manchmal  liegen  in  der  Zellhülle,  aber 
außerhalb  des  Plasmas,  einige  feine  gelbliche  Pigmentköruer.  In  Sublimat  fixirtes 
und  mit  Alkohol  nachbehandeltes  Material  zeigt  folgende  Verhältnisse.  Der  Kern 
(zweikernige  Zellen  sind  selten)  liegt  stets  weit  vom  Zellfortsatz  ab,  oft  geradezu 
in  einer  Ausbuchtung  des  Zellleibes,  hat  eine  deutliche  Membran  und  nur  wenig 
Chromatin  in  Fäden  oder  Krümeln.  Die  Nucleolen  sind  stark  chromatinhaltig  und 
nicht  immer  homogen.  Das  Plasma  ist  nicht  homogen,  sondern  enthält  in  einer 
Grundsubstanz  längliche  oder  unregelmäßige  Körnchen,  die  an  den  Enden  spitz 
auslaufen,  sowie  Chromatinschollen,  letztere  fast  immer  genau  in  concentrischen 
Schichten  um  den  Mittelpunkt  der  Zelle,  theilweise  aber  auch  dicht  an  der  Zell- 
peripherie. Die  Zellmitte  ist  eine  helle  Zone,  in  der  häufig  eine  Centralkörper- 
gruppe  liegt.  Der  Fortsatz  ist  deutlich  fibrillär.  Seine  Ausstrahlung  in  der  Zelle 
scheint  Centralkörpergruppe  und  Sphäre  zu  umfassen,  ließ  sich  aber  nie  bis  an 
den  Kern  verfolgen.  Verf.  hält  es  für  möglich,  dass  es  analog  den  motorischen 
und  sensiblen  Spinalganglienzelleu  auch  zweierlei  Zellen  im  Sympathicus  gebe, 
die  dann  entweder  »von  Spiralfasern  umsponnen,  einen  ungetheilt  bleibenden 
Nervenfortsatz  peripherwärts  entsenden  —  entsprechend  den  motorischen  Vorder- 
hornzellen  im  Rückenmark«  oder  »von  Spiralfasern  nicht  umsponnen —  einen 
Fortsatz  haben,  der  sich theilend  die  eine  Hälfte  central-,  die  andere  peripher- 
wärts sendet,  —  entspechend  den  sensiblen  Spinalganglienzellen«. 

e.  Hautsinneswerkzenge. 

Hierher  auch  unten  p  22.5  Schaffer  (V''),P  ' ' *  1  Ostroumow,  p  122  Wilson  &  Martin. 
Über  Galvanotaxis  bei  Carassius  und  Froschlarveu  s.  unten  Allg.  Biologie  Nagel. 

Coirmge(^)  behandelt  das  sensorische  Canalsystem  der  Phj^sostomcu  [Cla- 
rias^  yhniurus,  Fimclodus,  Calltchthys]  Labeo\  fJsox ;  Salmo]  Conger).  Bei  jeder 
Species  geht  Verf.  nach  einer  allgemeinen  Beschreibung  auf  den  Verlauf  der  Ca- 
näle  und  die  Innervation  näher  ein.  Im  Allgemeinen  ist  das  Canalsystem  der 
Physostomen  weit  von  dem  der  jetzigen  Selachier  entfernt,  während  es  manche 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    H.  Nervensystem.  199 

Anknüpfungspunkte  an  das  der  Ganoiden  zeigt,  so  z.  B.  in  den  Schutzeinrichtungen 
der  Canäle  und  in  dem  dermalen  Charakter  des  Seitencanals  bei  verschiedeneu 
Formen.  Die  Species  der  einzelnen  Familien  difteriren  oft  weit  von  einander,  wäh- 
rend sie  in  manchen  Einzelheiten  mit  höher  oder  tiefer  stehenden  Fischen  über- 
einstimmen. So  ist  der  Hauptkopfcanal  und  der  Supra-  und  Suborbitalast  von  S. 
durch  eine  Keihe  kleiner  Knochenröhren  geschützt,  ähnlich  wie  bei  Polyodon  und 
Acipcnser^  während  bei  Co.  und  theilweisc  auch  bei  den  Siluriden  die  Verästelung 
nicht  unähnlich  der  der  Anacanthinen  ist.  Die  »Cluster  pores«  und  Priraitivporen 
sind  meist  wie  die  Sinnesorgane  in  den  Canälen  verhältnismäßig  wenig  zahlreich. 
Bei  deu  Siluriden  war  offenbar  früher  das  Canalsystem  höher  ausgebildet  und 
ist  jetzt  nur  degenerirt.  Hierfür  sprechen  einerseits  die  Spärlichkeit  und  Klein- 
heit der  »Cluster  pores«  und  die  excessive  Winzigkeit  der  Primitivporen,  anderer- 
seits die  Dimensionen  der  Canäle  und  die  Spuren  früherer  Canäle  in  verschiedenen 
Knochen.  Ausgenommen  bei  Ca.  und  E.  gehen  alle  Nebenäste  am  Kopf  vom 
Hauptcanal  ab.  Aus  der  Gegenwart  verschiedener  Entwickelungsstadien  von  Gru- 
ben bei  PI.  lässt  sich  ein  Schluss  auf  die  phylogenetische  Entwickelung  der 
Canäle  machen.  Die  Innervation  ist  constant  mit  nur  geringer  Variation.  Vom 
Trigeminus  versorgen  der  R.  ophth.  superf. ,  R.  buccalis  und  R.  oticus  den 
Hauptcanal  uud  die  Supra-  und  Suborbital-Äste.  Bei  Am.  versorgt  der  R.  opticus 
den  oberen  Theil  der  Opercularportion  des  Operculo-Mandibular-Astes,  uud  der 
R.  ophth.  superf.  die  »Cluster  pores«.  Bei  Co.  geht  der  R.  maxillaris  zum  hinteren 
Theil  des  Suborbital-Astes.  Der  R.  mandibularis  versorgt  entweder  die  Mandi- 
biilar-Portion  des  Operculo-Mandibular-Astes  [Am.)  oder  wird  überhaupt  nicht 
mit  zur  Innervation  heran  gezogen.  Der  Facialis  innervirt  den  Operculo-Mandi- 
bular-Ast  und  bei  Co.  auch  ein  Organ  des  Seitencanals.  Der  Glossopharyugeus 
versorgt  entweder  einen  Theil  oder  den  ganzen  Hauptcanal  oder  nur  die  Occipital- 
Commissur,  oder  fungirt  gar  nicht.  Zuweilen  innerviren  vordere  Äste  des  Vagus 
den  Anfang  des  Hauptcanales. 

Fuchs  untersuchte  an  Torpedo  mittels  der  Methode  der  negativen  Schwankungen 
die  Function  der  unter  der  Haut  liegenden  Canalsysteme  der  Selachier.  Verf. 
kommt  hierbei  zu  dem  Schlüsse,  dass  wir  es  in  den  Savischen  Bläschen  und  in 
dem  Seitencanalsystem  mit  Organen  zu  thuu  haben,  welche  Druckänderungen  zu 
percipiren  im  Stande  sind.  Das  Thier  wird  durch  diese  Organe  über  die  Größe  des 
hj^drostatischen  Druckes,  unter  dem  es  steht,  oder  über  Änderungen  desselben 
unterrichtet  werden.  Dem  System  der  Gallertröhren  und  Ampullen  dagegen  muss 
die  Function  eines  Sinnesorganes  abgesprochen  werden.  Verf.  hält  sie  mit  früheren 
Autoren  für  einen  secretorischen  Apparat. 

Margo  bestätigt,  dass  die  Hautsinnesorgane  von  Ceratodus  in  Bau  und  An- 
ordnung am  meisten  mit  denen  der  Selachier,  besonders  von  Chimaera  überein- 
stimmen. In  Lagerung  und  Gruppirung  zeigen  die  Organe  des  Rumpfes  keine  Spur 
irgend  einer  den  Urwirbeln  entsprechenden  Gliederung. 

An  einem  jungen  Amphiuma  von  7Smm  fand  Davison  unterhalb  des  Auges 
auf  Schnitten  ein  mit  Epithel  bekleidetes  Canälchen,  welches  er  als  ein  Rudiment 
des  Tentakelcanales  der  Cöcilien  betrachtet.  '  [Emery.J 

Leydig  macht  einige  Bemerkungen  über  die  Endknöpfe  der  Nerven.  Die  vor 
vielen  Jahren  beschriebenen  specifischen  Körper  in  der  äußeren  Wurzelscheide  der 
Tasthaare  sind  entschieden  nervös.  Nach  den  Untersuchungen  von  Wilson  &  Martin 
über  den  Schnabel  von  Ornithorhynchus  ist  es  dem  Verf.  klar,  dass  sich  bei  den 
erwähnten  Gebilden  der  Inhalt  oder  das  Hyaloplasma  der  Nervenröhre  am  Ende 
zu  einem  Knopf  verdickt  und  somit  den  wesentlichsten  Theil  des  Terminalkörpers 
vorstellt.  Die  Anschwellung  des  Hyaloplasmas  wird  von  einer  kapselartigen 
Fortsetzung  der  bindegewebigen  Wand  des  Nervenrohres  umhüllt.    Die  Terminal- 


200  Vertebrata. 

körper  sind  aber,  obsclion  sie  in  einer  epithelialen  Zone  liegen,  keineswegs  Um- 
bildungen von  Elementen  dieser  Schiebt,  sondern  wurzeln  im  Mesoderm  und  drän- 
gen sich  bloß  papillenartig  in  das  Ectoderm  hinein.  In  der  Bauchhaut  von  Hyla 
kommen  länglich  birnförmige  Anschwellungen  vor,  die  mit  einer  Nervenfaser  im 
Zusammenhange  stehen.  Innerhalb  einer  hellen  Zone  liegt  wie  ein  Kern  die  Ver- 
dickung der  Nervensubstanz.  In  der  Haut  von  Salamandrina  perspicülata  kommen 
ähnliche  Gebilde  vor  und  sind  wohl  auch  nervös. 

f.  Riechwerkzeuge. 

Über  die  Anlage  der  Nase  s.  oben  p  SO  Eycleshymer  und  p  169  Fullarton, 
Bulbus  olf.  p  171  van  6ehuchten('*),  das  Jacobsonsche  Organ  von  Desmognatkus 
p  169  Fishj  Anatomie  der  Nase  von  Embryonen  von  Homo  Killian,  der  Nasen- 
höhle Escat  und  Zuckerkandl(i). 

Uexküll  ist  nach  Untersuchungen  an  Scyllium  und  Mustelus  mit  der  Nageischen 
Theorie  [s.  Bericht  f.  1891  AUg.  Biologie  p  12]  der  Wechselsinuesorgane 
nicht  einverstanden.  Die  Haie  besitzen  ein  außerordentlich  feines  Witterungs- 
vermögen, welches  an  die  Nasenschleimhaut  gebunden  ist,  aber  auch  einen  speci- 
fischen  Geschmack,  dessen  Sinnesorgan  in  der  Mund-  und  Rachenschleimhaut  zu 
suchen  ist.  Thiere,  denen  die  Nasenschleimhaut  exstirpirt  ist,  wittern  nämlich 
die  Nahrung  nicht  mehr,  und  bitter  gemachte  Nahrung  wird  immer  ausgespien. 
Die  Tagesblindheit  der  Haie  ist  durchaus  evident. 

Rossi(^)  fand  ein  doppeltes  Verhalten  der  Endfasern  Inder  Riechschleimhaut 
der  Säugethiere:  die  einen  verlaufen  geradlinig  bis  zur  Oberfläche,  wo  sie  mit 
einer  verhältnismäßig  großen  und  über  das  Epithel  hervorragenden  Anschwellung 
enden,  während  die  anderen  in  der  Nähe  der  Oberfläche  rechtwinkelig  abbiegen 
und  mit  einer  kleinen  Anschwellung  enden. 

Disse  beschreibt  in  der  Regio  olfactoria  der  Säuger  (hauptsächlich  Z?os,  auch 
Mus^  Lepus)  sogenannte  knospenförmige  Zellcomplexe.  Hauptsächlich 
kommen  sie  im  Riechepithel  auf  der  3.  und  4.  Siebbeinmuschel  vor  und  stehen 
besonders  dicht  am  hinteren,  angewachsenen  Ende  derselben,  namentlich  in  den 
Wänden  einer  Schleimhautfalte,  die  von  vorn  nach  hinten  über  die  3.  Muschel 
wegläuft.  Am  Septum  stehen  sie  spärlich.  Im  Riechepithel  selbst  sind  sie  groß 
und  kugelig,  im  flimmernden  Cylinderepithel  dagegen,  das  die  vordere  Hälfte  der 
3.  Muschel  überzieht,  kleiner  und  kolbig.  Die  eingehende  mikroskopische  Unter- 
suchung ergab,  dass  die  Zellgruppen  wirkliche  Epithelknospen  sind.  Sie  liegen 
im  Grunde  eines  flachen  Trichters,  bestehen  aus  Deckzellen  und  Sinneszellen  und 
sind  durch  einen  Porus  im  Grunde  des  Trichters  zugänglich.  Die  Sinneszellen  tragen 
cuticulare  Stifte.  Die  Nerven  endigen  in  den  Knospen  frei  mit  Eudknöpfchen. 
Von  den  Riechzellen  unterscheiden  sich  die  Sinueszellen  der  Knospen  durch  den 
größeren  Gehalt  an  Plasma,  durch  das  Verhalten  desselben  gegen  Osmiumsäure, 
durch  den  stärkeren  welligen,  peripheren  Fortsatz,  der  ein  Stiftchen  trägt  und  sich 
auch  gegen  Färbemittel  besonders  verhält.  Die  kleinen  Knospen  in  der  Umgebung 
des  Ricchepithels  unterscheiden  sich  von  den  großen  in  der  Riechschleimhaut  nur 
durch  die  geringe  Anzahl  der  DcckzcUen:  diese  bilden  in  den  großen  zahlreiche 
conceutrische  Schichten  und  machen  die  Hauptmasse  der  Knospe  aus,  während  sie 
bei  den  kleineren  nur  eine  dünne  Hülle  bilden.  Die  Sinneszellen  der  Knospen 
sind  keine  Riechzellen  und  können  auch  nicht  zu  solchen  werden.  Wahrschein- 
lich vermitteln  sie  eine  bestimmte  Qualität  von  Empfindungen,  die  man  mit  als 
Geruchsempfindung  aufführt,  obwohl  sie  nicht  von  Reizung  der  Riechzellen  her- 
rühren (vielleicht  den  saureu  und  süßen  Geschmack,  der  durch  die  Nase  über- 
mittelt wird).     Die    Nerven   mögen  im   Ganglion   Gasseri   entspringen   und   im 


II.  Organopjenie  und  Anatomie.    H.  Ncrven.systcm.  201 

2.  Trigeminusast  liegen,  vielleicht  aber  kommen  ancli  sie  aus  dem  Glossopharyn- 
geus,  entspringen  ans  den  Zellen  des  Gg.  petrosum,  treten  vom  N.  tympanicus  aus 
;der  Jacobsonschen  Anastomose)  in  den  N.  petrosus  superf.  major  über  und  ziehen 
mit  diesem  zum  Gg.  nasale  (sphenopalatinum)  uud  durch  dasselbe  hindurch  zur 
Nasenschleimhaut. 

Seydel  bringt  eine  sehr  ausführliche  Arbeit  über  das  Jacobsonsche  Organ 
und  die  Nasenhöhle  der  Amphibien.  Jenes  tritt  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  zuerst  in  der  Reihe  der  Amphibien  auf.  Proteus  und  Menohranchus  fehlt 
es  noch.  Der  Anstoß  zu  seiner  Bildung  wird  durch  eine  Arbeitstheilung  in  der 
Function  der  Regio  olfactoria  gegeben  worden  sein.  Die  Aufgabe  des  Geruchs- 
organes  —  Prüfung  des  umgebenden  Mediums  —  complicirt  sich  nach  Ausbildung 
der  Apertura  nasalis  interna  durch  die  sensorielle  Controlle  des  Exspirations- 
stromes  und  somit  auch  des  Inhaltes  der  Mundhöhle.  Unter  Anpassung  an  diese 
Function  bildet  sich  ein  Theil  der  R.  olfactoria  zum  Jacobsonschen  Organ  um. 
Seine  älteste  Form  war  wohl  eine  Rinne,  medial  am  unteren  Rande  der  R.  olf. 
Vielleicht  ist  diese  Einsenkung  wie  die  grubenförmigen  aus  einer  oder  mehreren 
Riechknospen  hervorgegangen;  jedenfalls  sind  von  ihr  die  verschiedenen  Be- 
funde bei  den  Amphibien  in  divergenten  Richtungen  ableitbar.  Bei  Ichthyophis 
dehnt  sich  die  Rinne  weiter  nach  hinten  aus  und  verschiebt  sich  mit  dem 
ganzen  Geruchssack  vorn  zur  Seite ;  ihrem  Ende  wird  durch  die  Apertura  interua 
in  der  gleichen  Bewegung  ein  Hindernis  in  den  Weg  gelegt.  Durch  Verwachsung 
der  Rinnenränder  entsteht  ein  Blindschlauch.  Bei  der  Abschnürung  wird  der 
Thränencanal  mit  seiner  nasalen  Mündung  in  das  Bereich  desselben  gezogen; 
die  Mündung  des  Schlauches  liegt  au  der  medialen  Wand  der  inneren  NasenöfF- 
nung.  Bei  Siren  stülpt  sich  die  Rinne  nach  vorn  zu  einem  Blindsack  aus,  der  sich 
durch  partielle  Rückbildung  des  Sinnesepithels  in  2  Abschnitte  gliedert;  das 
Organ  behält  aber  seine  mediane  Lage  bei.  Ähnlich  bei  den  Anuren;  nur  ist  der 
Zugang  zum  Organ  lateral  verschoben,  und  der  Blindsack  hat  sich  unter  zu- 
nehmender Ausdehnung  des  indifferenten  Epithels  mächtig  entfaltet.  Durch  Wachs- 
thumsverschiebungen  in  den  Wandungen  des  Geruchssackes  wird  das  Organ  bei 
Siredoji  und  Urodelen  seitlich  verlagert  und  buchtet  sich  bei  S.  (weniger  stark  bei 
Urodelenj  zu  einem  Blindsack  aus.  Das  Secret  der  Drüsen ,  die  mit  dem  Organ 
allenthalben  in  Verbindung  stehen,  hat  die  Function,  das  Divertikel  von  einge- 
drungenen Fremdkörpern  zu  reinigen,  ferner  die  Erregung  der  nervösen  End- 
apparate zu  vermitteln.  Von  den  niedrigenAmphibien  zu  den  höheren  wird,  wohl  als 
Anpassung  an  die  Function  der  Nasenhöhle  als  Respirationswig,  das  Lumen 
der  Nasenhöhlen  größer ;  zugleich  gewinnt  die  Riechschleimhaut  durch  Wülste  am 
Boden  der  Nasenhöhle  an  Fläche,  so  besonders  bei  Gymnophionen.  Mehr  jedoch 
als  an  der  R.  olf.  ersichtlich,  führt  die  Erweiterung  des  Lumens  zu  einer  Ent- 
faltung der  R.  respiratoria.  Diese  Region  entsteht  als  verhältnismäßig  schmaler 
Streif  indifferenten  Epithels,  der  die  Ap.  nas.  ext.  mit  der  inneren  Nasenöffnung 
verbindet,  wahrscheinlich  mit  dem  Verschluss  der  Nasengaumenrinne.  (Dass  bei 
Proteus  die  eigentliche  R.  resp.  fehlt,  ist  demnach  secundär.)  Im  Gebiet  der  R. 
resp.  vollziehen  sich  die  wichtigsten  Differenzirungen  in  der  Amphibisnreihe: 
hinten  in  der  Nasenhöhle  bilden  sich  in  der  Fortsetzung  des  Jacobsonschen  Organs 
Rinnen,  dienen  aber  zunächst  nur  als  Hilfsapparate  für  jenes  Sinnesorgan.  Bei 
Siren  verläuft  eine  solche  Rinne  gegen  den  seitlichen  Rand  der  Ap.  nas.  int.,  bei 
Siredon  bis  hinein;  bei  Urodelen,  noch  mehr  bei  Anuren  ist  sie  tiefer  und  weiter 
geworden  und  verläuft  durch  die  Öffnung  hindurch,  um  am  Dache  der  Mundhöhle 
zu  enden.  Sie  behält  dabei  ihre  Function  als  Zuleitungsapparat  für  das  Jacob- 
sonsche Organ ,  gewinnt  aber  einen  größeren  Einfluss  auf  die  Stromregulirung  in 
der  Nasenhöhle.   Beide  Momente  wirken  bei  ihrer  Gestaltung  zusammen,  und  diese 


202  Vertebrata. 

bedingt  wieder  Veränderungen  im  Bereich  der  Ap.  nas.  int.  DurcTi  die  seitliche, 
spaltförmige  Verlängerung  der  primitiven  inneren  Nasenöffnung  entsteht  die 
secundäre  Choane,  und  so  wird  der  Anstoß  zur  Bildung  eines  secundären  Gaumens 
gegeben.  Vorn  in  der  Nasenhöhle  entsteht  vielleicht  unter  dem  Einfluss  der 
Thränencanalmtindung  gleichfalls  eine  Rinne.  Sie  fehlt  bei  P.  und  Strm,  die  des 
Ductus  lacrymalis  entbehren,  ebenso  bei  /. ,  wo  der  Canal  zum  Jacobsonschen 
Organ  in  Beziehung  tritt,  ist  dagegen  deutlich  bei  Siredon,  Ambh/stonia  und 
Urodeleu,  wo  der  Thränencanal  in  sie  mündet.  Sie  liegt  hier  in  einer  Flucht  mit 
dem  Jacobsonschen  Organ  und  dessen  Fortsetzung  und  wird  deshalb  mit  der 
letzteren  als  »seitliche  Nasenrinne«  bezeichnet,  ohne  jedoch  mit  ihr  zu  einer 
morphologischen  Einheit  verbunden  zu  sein.  Der  genetisch  älteste  Theil  der  seit- 
lichen Nasenrinne  der  Urodelen  ist  das  Jacobsonsche  Organ;  daran  schließt  sich 
der  hintere  Abschnitt,  der  als  Zuleitungsapparat  für  dieses  entstand.  Als  3.  Ab- 
schnitt kommt  der  vorderste  Theil  hinzu  und  nimmt  den  Ductus  uaso- lacrymalis 
auf.  Im  Gebiet  des  letzteren,  gerade  an  der  Mündung  des  Thränencanals,  ent- 
wickelt sich  bei  Anuren  ein  besonderer  Blindsack.  Das  Gesammtlumen  der  Nasen- 
höhle vergrößert  sich  unter  Anpassung  an  die  Raumverhältnisse  des  Schädels 
vorwiegend  im  queren  Durchmesser.  Die  R.  olf.  behält  dabei  allenthalben  eine 
mediale  Lage.  Mit  der  zunehmenden  Ausdehnung  der  R.  resp.  entstehen  Ein- 
richtungen, die  auf  eine  Ablenkung  des  exspiratorischen  Stromes  von  der  Riech- 
schleimhaut hinzielen.  Andeutungsweise  treten  diese  bei  Urodelen  auf,  wo  bei 
Salamandra  wenigstens  hinten  in  der  Nasenhöhle  bereits  ein  besonderer  Ductus 
respiratorius  besteht.  Noch  deutlicher  ist  diese  Scheidung  bei  einigen  Gymno- 
phionen:  hier  ist  die  Nasenhöhle  durch  den  Längswulst  am  Boden  ganz  in  den 
medialen  D.  olf.  und  den  lateralen  D.  resp.  geschieden.  Bei  Anuren  ist  eine  ähn- 
liche Einrichtung  in  ihren  Anfängen  zu  erkennen.  Eine  wirkliche  Kieferhöhle 
fehlt  den  Amphibien,  denn  die  sogenannte  Kieferhöhle  der  Urodelen,  Anuren  und 
Gymnophionen  ist  dem  Sinus  maxillaris  der  Säugethiere  nicht  homolog,  auch  nicht 
sein  Vorläufer. 

Retzius  (•')  bestätigt  für  die  Riech zellen  der  Ophidier  [Tropidonotus]  in  der 
Riechschleimhaut  und  im  Jacobsonschen  Organ,  was  von  anderen  Wirbelthier- 
classen  bereits  bekannt  ist.  Die  Epithelauskleidung  am  kuppeiförmigen  Dache 
des  Jacobsonschen  Organes  ist  ein  echtes  Sinnesepithel.  Die  Golgische  Methode 
zeigt  Stützzellen  und  Sinnesnervenzellen  (Riechzellen). 

G.  Smith  (^)  berichtet  über  das  Jacobsonsche  Organ  und  den  Bulbus  olfac- 
torius  von  (h-nithorhynchus.  Bei  dem  untersuchten  Embryo  zeigte  ersteres  in  der 
allgemeinen  Beschaffenheit  viel  Ähnlichkeit  mit  dem  ausgebildeten  Organ  von 
Tropidonotus.  Im  Querschnitt  hat  es  die  Form  einer  Sichel.  Die  äußere  concave 
Wand  besteht  aus  einem  niederen  cubischen  Epithel,  die  innere  convexe  Lamelle 
aus  hohen  säulenförmigen  Zellen,  von  denen  viele  durch  ihren  Zusammenhang 
mit  Nervenfasern  als  Neuroblasten  zu  erkennen  sind.  Beim  Erwachsenen  liegen 
letztere  als  dicke  Masse  zwischen  dem  Organ  und  dem  Nasalseptum  und  sind  von 
dem  Neuro-Epithel  durch  eine  dünne  Lage  lockeren  Gewebes  getrennt.  Sie  ge- 
stalten sich  zum  Nerv  des  Jacobsonschen  Organs  und  vereinigen  sich  als  solcher 
mit  dem  Olfactorius,  an  dessen  dorsal-lateraler  Seite  sie  im  Embryo  als  distinctes 
Bündel  liegen.  Vorn  ist  jeder  Hirnhemisphäre  eine  Ganglienmasse  angelagert, 
medial  liegt  das  große  Olfactoriusganglion,  lateral  eine  kleinere  Ganglienmasse, 
welche  mit  dem  Nerv  des  Jacobsonschen  Organs  in  Zusammenhang  ist.  Beide 
Ganglienmassen  sind  von  dem  Hirntheil  dazwischen  durch  eine  weiße  Nerven- 
scliicht  getrennt.  Im  ausgewachsenen  Zustande  bildet  der  Bulbus  olf.  eine 
schmale  ovale  Masse,  an  die  sich  vorn  der  Olfactorius  ansetzt.  Dieser  ist  oben  so 
eingestüli)t,  dass  er  einen  Becher  bildet.     Die  Ilirnhöhlc  ist  so  zu  einem  Schlitz 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    H.  Nervensystem.  203 

umgestaltet,  aber  nicht  völlig  obliterirt.  Die  eingestülpte  Partie  entspricht  natür- 
lich der  Ganglicumasse  des  Jacobsonschcn  Organs  und  ist  aller  Wahrscheinlich- 
keit nach  homolog  der  medialen  Einsenkung  der  Hirnwand  von  Python  (Rabl- 
Rückhard)  und  Tropülonoius  (Herrick). 

Broom(^)  gibt  eine  detaillirte  Beschreibung  des  Jacobsonschcn  Organs  und 
seiner  Beziehungen  zu  dem  benachbarten  Knorpel  von  Echidna  (und  Omithorhyn- 
chus).  Der  auffcälligste  Unterschied  zwischen  beiden  besteht  in  der  Ausdehnung 
des  Organs  vor  dem  Foramen  naso-palatinum  bei  O.  Dies  mag  mit  der  ungewöhn- 
lichen Entwickelung  der  Knorpel  des  Schnabels  in  Zusammenhang  stehen.  Ferner 
ist  es  ungewöhnlich  kurz  bei  0.,  lang  bei  E.  Bei  Säugern  bildet  es  meist  eine 
lange  Röhre,  ähnlich  wie  bei  E.,  und  nur  selten  (einige  Fledermäuse)  ist  es  trotz 
hoher  Entwickelung  auffällig  kurz  wie  bei  O.  Während  es  bei  O.  bekanntlich 
durch  den  hanteiförmigen  Knochen  (Vomer  ant.)  gestützt  wird,  liegt  bei  E.  an 
dessen  Stelle  nur  festes  Bindegewebe.  Bei  beiden  Monotremen  ist  es  vollständig 
von  Knorpel  umgeben,  mit  Ausnahme  der  Nachbarschaft  des  Foramen  naso-pala- 
tinum. Der  Turbiualfortsatz  der  Monotremen  kommt  bei  keinem  höheren  Säuger 
vor,  erinnert  aber  an  ein  ähnliches  Gebilde  bei  den  Eidechsen,  obgleich  das  Organ 
sonst  keine  nähere  Beziehung  zu  dem  der  letzteren  hat.  Jedenfalls  ist  es  bei  den 
Monotremen  nicht  am  höchsten  entwickelt  (gegen  Symington),  sondern  eher  bei 
Monitor  und  auch  bei  Fledermäusen,  In  den  Schleimdrüsen  und  dem  specifischen 
Vascular-Gewebe  ist  es  auffällig  dem  der  Marsupialier  ähnlich,  etwas  weniger 
dem  der  Nager.  Am  Schluss  gibt  Verf.  eine  Tabelle,  worin  er  die  wesentlichsten 
Verhältnisse  des  Organs  der  Monotremen  mit  denen  einiger  typischer  Gruppen  von 
Reptilien  und  Säugern  vergleicht. 

Garnauit  liefert  einige  Notizen  über  das  Jacobsonsche  Organ,  ohne  wesent- 
lich Neues  zu  bieten.  Das  Organ  von  Homo  hält  er  mit  Kölliker  und  Anderen  für 
homolog  dem  der  anderen  Thiere.  Bei  jungen  Embryonen  enthält  es  Nervenfasern 
des  Olfactorius,  die  aber  später  verschwinden  (mit  K.).  Die  Jacobsonschcn  oder 
Huschkeschen  Knorpel  sind  keine  wesentlichen  Theile  des  Organes  (gegen  Gegen- 
bauri.    Bei  Mus  legt  es  sich  als  eine  Spalte,  nicht  als  Einstülpung  an. 

Duval  &  Garnauit  untersuchten  VespertUio  mtirim/s,  Vesperugo  jnpistrellus  und 
Rhinolophus  ferriim-equinum  auf  ihr  Jacobsonsches  Organ.  Nur  bei  Vesperugo^ 
wenigstens  in  der  embryonalen  Periode  ist  es  gut  ausgebildet.  Die  Entwickelung 
der  Nasengruben  bei  den  Chiropteren  bestätigt  die  Ansicht,  dass  die  Jacobson- 
schcn Knorpel  keine  wesentlichen  Bestandtheile  des  Jacobsonschcn  Organs  sind. 
—  Hierher  auch  Anton  und  Rauge. 

g.  Schmeckwerkzeuge. 

Hierher  auch  oben  p  200  Uexküll  und  p  171  Beddard  (4). 

RabI  ('^)  constatirt,  dass  die  Geschmacksknospen  der  Epiglottis  auch  in  Be- 
ziehung zu  den  Papillen  derselben  treten.  Während  die  Knospen  auf  der  ebenen 
Schleimhaut  gewöhnlich  schlank  und  annähernd  cylindrisch  sind ,  werden  die  auf 
den  Papillen  voluminös,  breit,  kegelförmig  und  sitzen  in  Gruben,  so  dass  die  Pa- 
pillen die  Form  von  Bechern  annehmen,  und  das  ganze  Organ  eine  große  Ähnlich- 
keit mit  den  Nervenhügeln  und  Endknospen  in  der  Haut  der  Fische  erhält.  Diese 
specificirten  Knospen  sind  ganz  besonders  zur  Perception  von  Sinnesempfindungen 
geeignet.  Die  Entstehung  der  Geschmackspapillen  auf  der  Epiglottis  muss  Jeden- 
falls darauf  zurückgeführt  werden,  dass  gewisse  Knospen  bereits  sehr  früh  ange- 
legt werden.  Die  Spitze  der  Epiglottis  ist  frei  von  Knospen.  Papillen  finden  sich 
nur  auf  der  lingualen  Seite. 

Zool.  Jahresbericht.     1S95.     Vertehrata.  23 


204  Vertebrata. 

b.  Hörwerkzeuge. 

Hierher  auch  Alexander.  Über  die  EntwickeluDg  des  Ohrs  s.  oben  p  1(J9  Ful- 
larton,  des  äußeren  Gehörgangs  IVIayet(''),  Muskeln  des  äußeren  Ohres  Birming- 
ham (2). 

Die  Versuche  von  Kreidl  über  die  Perception  der  Schallwellen  bei  Carassius 
auratus  ergaben,  dass  ein  Hören  durch  das  Gehörorgan  ausgeschlossen,  dass  jedoch 
eine  Reaction  auf  Schallwellen  vorhanden  ist,  welche  aber  durch  einen  besonders 
entwickelten  Hautsinn  vermittelt  wird. 

Retzius(^)  behandelt  nochmals  die  Endigung  des  Gehörnerven  bei  Säugern, 
wobei  er  die  freie  Endigung  von  Neuem  betont.  Für  sie  erblickt  er  einen  schlagen- 
den Beweis  in  dem  Umstände,  dass  bei  Embryonen  von  Mus  die  Verästelungen 
im  Gehörepithel  zum  Theil  erst  unter  den  Enden  der  Haarzellen  angekommen 
sind.  Die  peripheren  (sensiblen)  Fortsätze  der  Spinalganglien  sind  Dendritenfort- 
sätze (mit  Ramön  y  Cajal  etc.),  aber  auch  die  peripheren  Fortsätze  der  Nerven- 
zellen des  Acusticusganglions  sind  es.  Auf  die  eventuelle  horizontale  Ausbreitung 
der  Nervenfasern  unter  den  Haarzellenenden  darf  kein  Gewicht  gelegt  werden, 
ein  wirkliches  Stratum  plexiforme  (Lenhossek)  existirt  nicht.  Die  zwischen  den 
Haarzellen  emporsteigenden  Fasern  sind  sehr  zahlreich,  aber  nicht  »nur  Seiten- 
äste oder  Nebenäste  der  in  dem  Stratum  plexiforme  verlaufenden  Horizontalfaseru, 

sondern die  wahren  Endäste  der  sich  dichotomisch  verzweigenden  und  in  der 

Regel  kirchenleuchterartig  emporsteigenden  Nervenfasern«.  Durch  die  freie 
Endigung  der  Nervenfasern  zwischen  den  Haarzellen  ist  aber  die  innige  Berüh- 
rung der  beiden  Elemente  keineswegs  aufgehoben. 

Retzius('')  constatirt  bei  Tropidonotus  dieselbe  freie  Endigung  des  Gehörnerven, 
wie  früher  bei  Vögeln,  Säugethieren  und  Fischen  [s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  188 
und  f.  1893  Vert.  p  169]. 

Coyne  &  Cannieu  geben  einen  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Cortischen  Mem- 
bran. Nach  einer  historischen  Einleitung  beschreiben  sie  zunächst  die  äußere 
Form  bei  Homo^  Aifen,  Jl/ws,  Cavia,  Felis,  um  dann  über  Insertion  und  Structur 
näher  zu  berichten  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  204]. 

Matte  will  durch  Versuche  ermitteln,  ob  die  Haarzellen  der  Schnecke  Sinnes- 
epithel oder  Sinnesnervenzellen  sind,  d.  h.  ob  sie  mit  dem  Ende  des  N.  acusticus 
in  Contiguität  oder  Continuität  stehen.  Nach  Zerstörung  der  Ampulla  posterior 
constatirt  er  »das  Auftreten  aufsteigend  zerfallender  Fasern,  die  durch  das  Gang- 
lion vestibuläre  gehen«,  und  schließt  daraus,  dass  die  Cristae  acusticae  Zellen 
haben,  denen  »ein  trophischer  Einfluss  auf  die  mit  ihnen  in  directem  Zusammen- 
hange stehenden  Fasern  zukommt«. 

i.  Sehwerkzenge. 

Über  die  Anlage  der  Augen  der  Amphibien  s.  oben  p  80  Eycleshymer,  Structur 
der  Retinazellen  Bach(2)  und  oben  p  1G2  Dogiel  (''),  Beziehung  des  Schlemmschen 
Cauals  zur  vorderen  Augenkammer  Leber  und  Gutmann,  vordere  Augenkammer 
Gabrielides,  Balgdrüsen  der  Conjunctiva  Theodoroff,  Folgen  der  Resection  des 
N.  oi)ticiis  Colucci  ('),  Innervation  der  Augenlider  und  Sclora  Bach  ('),  der  Chorioi- 
dea  Bieiti,  Gesicht  der  Haie  oben  p  200  Uexküll. 

Ziegenhagen  gibt  einen  Beitrag  zur  makroskopischen  Anatomie  der  Fisch- 
augeu.  Von  Selachiern  wurden  8  Haie  und  5  Rochen  untersucht,  von  Ganoiden 
1  Chondrostier,  1  Euganoide  und  1  Amiade,  von  Teleostiern  1  Plectognathe,  G 
Pliysostomcn,  8  Anacanthineu  und  0  Acanthopterygier.  Im  speciellen  Theil  wer- 
den ausführlich  beschrieben  die  Augen  von:  Acipemer,  Lepidosteus,  Amia,  Clupea, 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    H.  Nervensystem.  205 

Alausa,  Orthagoriseus^  Rhombus^  Pleuronectes,  Serranus^  Corvina,  Auxis  nnä  Lophius. 
In  einem  allgemeinen  Tbeil  werden  dann  unter  ausführlicher  Berücksichtigung 
der  Literatur  Sclera  und  Cornea,  Chorioidealkörper  und  Chorioidea,  Processus 
falciformis  und  Accommodationsapparat,  Iris  und  Pupille  vergleichend  betrachtet. 
Die  Sclera  ist  aus  Knorpel,  Knochen,  Bindegewebe,  theils  einzeln,  theils  compli- 
cirt  zusammengesetzt.  In  der  Verwendung  dieses  Materials  herrschen  außerordent- 
lich große  Unterschiede.  Die  Cornea  ist  nie  plan,  sondern  meist  ziemlich  stark 
gewölbt,  freilich  oft  nicht  in  beiden  Durchmessern  gleichmäßig,  so  dass  durch 
das  Überwiegen  des  einen  (meist  des  horizontalen)  ein  Cylinder  entsteht.  Der 
Chorioidealkörper  ist  ein  Gefäßconvolut;  mehr  ist  davon  noch  nicht  bekannt. 
Den  Selachiern  fehlt  er:  sie  haben  in  der  Chorioidea  ein  Gefäßnetz,  dessen  zu- 
führende Arterie  sich  in  einen  horizontalen  nasalen  und  temporalen  Ast  theilt, 
von  dem,  wie  die  Zinken  eines  Kammes,  parallele  Nebenäste  sich  senkrecht  ab- 
zweigen. Ähnlich  ist  die  Gefäßanordnung  bei  A.  sturio^  der  ebenfalls  keinen 
Chorioidealkörper  hat;  bei  Lep.  hingegen  sind  schon  Modificationen  gegenüber 
den  Selachiern  vorhanden.  Besonders  gut  ist  er  bei  Gadus  entwickelt  und  ist  hier 
typisch  hufeisenförmig.  Bei  Zeus  faber  besteht  er  aus  mehreren  Stücken,  und  bei 
Corv.  hat  er  nur  eine  Kerbe  im  dorsotemporalen  Abschnitt.  Der  Proc.  falcifor- 
mis steht  durchweg  theilweise  in  naher  Beziehung  zu  dem  Accommodationsappa- 
rat, indem  er  Arterie  und  Nerv  zu  dem  Linsenmuskel  leitet;  theilweise  hat  er 
aber  eine  selbständige  Bedeutung,  da  er  häufig  ein  eigenes  Gefäßnetz,  einen  dor- 
salen Anhang  der  Arterie  und  ein  Fasersystem  (wohl  Muskelfasern)  enthält.  Der 
Linsenmuskel  (Campanula)  zeigt  in  Form  und  relativer  Größe  sehr  große 
Unterschiede.  Die  Farbe  der  Iris  gleicht  im  Allgemeinen  der  des  Körpers;  bei 
Lep.  hat  sie  nasal  und  temporal  einen  schwarzen  Fleck,  der  genau  die  Fortsetzung 
eines  schwarzen  Bandes  an  der  Seite  des  Körpers  ist.  Aber  nicht  blos  der  allge- 
meinen Färbung,  sondern  auch  der  regionären  passt  sich  das  Colorit  der  Iris  an, 
indem  gewöhnlich  die  dorsale  Partie  dunkler  als  die  ventrale  ist,  entsprechend 
einer  ähnlichen  Nuance  am  Kopf. 

Kohl  bringt  im  3.  Theil  seiner  Arbeit  über  rudimentäre  Wirbelthieraugen 
[S.Bericht  f.  1892  Vert.  p  189  und  f.  1893  Vert.  p  172]  eine  Zusammenfassung 
seiner  Resultate.  Man  hat  es  bei  den  rudimentären  Augen  mit  einer  phylogene- 
tischen Verkümmerung  zu  thun.  Der  wichtigste  Factor  hierbei  ist  die  Entwicke- 
lungshemmung,  während  die  Rückbildung  immer  nur  eine  Folge  jener  ist.  Ver- 
hältnismäßig früh  zeigen  die  brechenden  Medien  den  Einfluss  der  Hemmung,  und 
zwar  erst  Cornea,  Humor  aqueus  und  Glaskörper,  weiterhin  die  Linse.  Die  Rück- 
bildung betriflft  stets  auch  zunächst  diese  Theile,  und  es  wird  hierbei  genau  die 
Reihenfolge  eingehalten,  in  der  sich  die  erste  Störung  und  schließliche  Sistirung, 
die  jeder  Rückbildung  vorangehen,  geltend  gemacht  haben.  Die  Rückbildung  be- 
steht ausschließlich  in  einem  Zerfall  der  Elemente  der  betreffenden  Theile.  Ein- 
geleitet und  begleitet  wird  sie  häufig  durch  An-  und  Eindringen  von  Bindegewebe. 
Das  bei  dem  Zerfall  frei  werdende  Protoplasma  wird  wohl  immer  resorbirt,  dient 
also  nicht  etwa  unmittelbar  zum  Aufbau  anderer  Theile  des  Sehorganes.  Die 
rudimentären  Augen  zeigen  »neben  den  Erscheinungjsn  der  Hemmung  und  Rück- 
bildung, in  der  Form  von  Neuanpassungen  auch  positive  Eigenthümlichkeiten«, 
d.  h.  Einrichtungen,  die  secundär  nothwendig  geworden  sind  und  »gewissermaßen 
zur  Correctur  von  abnormen  Zuständen«  dienen.  Eine  besondere  Art  von  An- 
passungsthätigkeit  ist  »das  Streben  des  Auges,  nach  Eintritt  der  Hemmung  noch 

einen  möglichst  hohen  Grad  von  Vollendung  zu  erreichen Sehr  häufig  

weichen  die  betreffenden  Theile   des  Auges  dabei  von  dem  gewöhnlichen  Ent- 

wickelungsplau  ab In  allen  Fällen   kommt  aber  der   erstrebte   Erfolg  zu 

Stande  durch  höhere  Differenzirung  schon  vor  dem  ersten  Eintreten  der  Hemmung 

23* 


206  Vertebrata. 

vorhandener  Elemente,   niemals  mehr  durch  Bildung  neuer  auf  dem  Wege  der 

Zelltheilung.    Voraussetzung  für  das Streben  nach  möglichster  Vollendung 

ist  in  allen  Fällen,  dass  von  dem  Auge  noch  wenigstens  ein,  wenn  auch 
noch  so  geringer  Grad  von  Arbeitsleistung  gefordert  wird.  Sobald  das  Organ 
oder  Theile  desselben  ganz  außer  Function  treten,  hört  für  dasselbe,  respec- 
tive  jene  Theile,  auch  die  Weiterbildung  völlig  auf«.  Diese  »Störung  des  Ent- 
wickelungsplanes«  zeigt  sich  auch  sonst  noch  in  manchen  Punkten,  ohne  dass 
deren  directe  Ursachen  nachzuweisen  wären.  »Die  ganze  Ausbildung  ist  in  Folge 
der  verringerten  Materialzufuhr,  des  Nachlassens  der  Eutwickelungsenergie  ins 
Schwanken  gerathen;  es  macht  sich  eine  gewisse  Zerfahrenheit,  eine  Art  von 
Selbständigkeit  in  der  Eutwickelung,  wenigstens  für  einzelne  Partien  von  secun- 
därer  Bedeutung,  geltend.«  Es  gibt  aber  auch  Fälle,  wo  Theile  der  rudimentären 
Augen  nicht  nur  nach  der  Hemmung,  sondern  sogar  nach  der  Sistirung  sich 
weiterbilden;  jedoch  handelt  es  sich  dabei  nie  um  eine  Größenzunahme,  sondern 
stets  um  eine  regelmäßigere  Anordnung  und  feinere  DifFerenzirung.  »Aus- 
nahmslos erfolgen  diese  unter  der  directen,  mechanischen  Einwirkung  benach- 
barter Gewebetheile.«  Allen  rudimentären  Sehorganen  ist  gemeinsam,  dass  ihr 
Ausbildungsgrad  beim  erwachsenen  Thier  individuell  sehr  verschieden  ist.  Dies 
hat  2  Gründe:  erstens  muss  »der  Zeitpunkt  im  Verlauf  der  Eutwickelung,  an 
welchem  die  Hemmung  zuerst  sich  geltend  machte,  ein  verschiedener  gewesen 
sein,  und  dann  ist  auch  wohl  ohne  Frage  das  Maß  der  Eutwickelungsenergie, 
nach  der  ersten  Störung,  ein  ungleiches  gewesen,  d.  h.  die  Periode  verlangsamter 
Weiterentwickelung  zwischen  Hemmung  und  Sistirung  hat  nicht  bei  allen  Indi- 
viduen die  gleiche  Dauer  gehabt«.  Da  nun  die  Hemmung  meist  ontogenetisch 
schon  eingetreten  ist,  wenn  es  sich  noch  nicht  um  directen  Einfluss  der  äußeren 
Verhältnisse  handeln  konnte,  so  muss  die  Ursache  dafür  in  der  Stammesentwicke- 
lung  gesucht  werden.  Der  Grund  zur  rudimentären  Gestaltung  des  Auges  liegt 
vor  allem  im  Lichtmangel.  Das  Auge  konnte  nicht  mehr  in  dem  für  das  Thier 
wünschenswerthen  Maße  dienen ;  es  machte  sich  das  Bedürfnis  nach  einem  Er- 
sätze geltend,  und  dieser  wurde  durch  hervorragende  Ausbildung  anderer  Sinne 
geschaffen,  auch  legten  sich  neue  Organe  mit  ihren  Httlfsapparaten  an.  Das 
hierzu  mehr  erforderliche  Bildungsmaterial  wurde  zum  großen  Theil  auf  Kosten 
des  Auges  gewounen ;  in  Folge  davon  verlangsamte  sich  dessen  weitere  Aus- 
bildung oder  sistirte  sogar,  wenn  jene  Verhältnisse  dauerten  oder  größeren  Um- 
fang annahmen.    »Aber  nicht  nur  in  Form  von  Materialentziehung  und  Minderung 

der  Eutwickelungsenergie  machte  sich  die  Anlage  oder Ausbildung  vicariiren- 

der  Sinnesorgane  geltend.  Vielfach  wirkten  diese  und  ihre  Hülfsorgane  auch 
direct  mechanisch  hemmend  auf  das  Auge, «  oder  Hülfsorgane  des  Auges  wurden 
für  den  zum  Ersatz  dienenden  Sinn  verwandt,  oder  solche  Apparate  verloren,  da 
sie  für  das  Auge  in  seiner  nunmehrigen  Form  überflüssig  wurden ,  ihre  Beziehung 
dazu  und  wurden  daher  entweder  rückgebildet  oder  zu  anderweitigen  Verrich- 
tungen umgebildet. 

Chatin  beschreibt  in  der  Sclera  von  Platj/dactylus  eigenthümliche  verzweigte 
Knorpelzellen,  wie  man  sie  bei  Chimären  und  im  Knorpel  der  Cephalopoden 
findet.  Er  sieht  darin  eine  Übergangsform  vom  gewöhnlichen  Knorpel  zum  Knochen- 
gewebe, da  die  beschriebenen  Elemente  an  Stelle  von  Ossificationen  in  der  Sclera 
der  Saurier  gefunden  werden. 

6.  Wolff  berichtet  ausführlicher  [s.  auch  Bericht  f.  1894  AUg.  Biologie  p  \\V\ 
über  die  liegeneration  der  Linse  bei  Triton^  wohl  ohne  Kenntnis  der  Literatur. 
Er  kam  zu  demselben  Resultate  wie  V.  Colucci  [s.  Bericht  f.  1S91  Vert.  p  174]. 
Die  Iris  bildet  sich  am  oberen  Rande  neu,  weil  dies  »offenbar  die  zweckmäßigste 
Stelle«  ist.  Es  »wird  jeder  Versuch  einer  mechanischen  Erklärung  zu  Schanden«. 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    H.  Nervensystem.  207 

Retzius('')  macht  einige  vorläufige  Angaben  über  den  Bau  des  Glaskörpers 
und  der  Zonula  Zinnii  von  Homo^  Lcpus  etc.  Am  richtigsten  haben  ihn  Ciaccio 
und  H.  Virchow  beschrieben.  Das  eigentliche  Glaskörpergewebe  besteht  bei  H. 
nämlicli  aus  feinen,  gekörnten  Fasern,  welche  sich  in  allen  Richtungen  kreuzen 
und  hier  und  da  zu  Knotenpunkten  zusammenlaufen,  aber  wohl  nicht  wirklich 
verbinden.  Die  im  mittleren  Alter  häutige  Auflösung  einzelner  Glaskörpertheile 
besteht  in  einer  Karification  des  Gerüstgewebes.  Eine  zwiebelartige  Schichtung 
und  dergl.  existirt  hingegen  nicht,  auch  keine  specifischen  Membranen.  Alle 
membranösen  Gebilde  sind  nur  Verdichtungen  des  gewöhnlichen  Gewebes.  Die 
Hyaloidea  existirt.  Nach  vorn  von  der  Ora  serrata  spaltet  sie  sich  nicht, 
sondern  geht  als  die  Glashaut  der  Pars  ciliaris  retinae  nach  vorn  weiter.  Es  stülpt 
sich  also  keineswegs  ein  Blatt  der  Hyaloidea  als  vordere  Begrenzung  des  Glas- 
körpers gegen  den  Canalis  Petiti  nach  innen  in  die  Fossa  patellaris  hinein.  Die 
vordere  Grenzschicht  des  Glaskörpers  ist  keine  hyaloidc  Membran.  Die  faserige 
Structur  findet  sich  auch  bei  anderen  Wirbelthieren.  Die  Zonula  besteht  überall 
aus  Fasern.  Die  eigenthümlichen  segelartigen  Erhebungen  an  den  Anheftungs- 
stellen  der  Zonulafasern  an  der  Linse  gehören  der  äußeren  »Schicht  der  Liusen- 
kapsel  i^pericapsulären  Membran)  an.  Zwischen  ihr  und  der  eigentlichen  Linsen- 
kapsel sind  kleine  Räume  voll  Flüssigkeit  vorhanden. 

Schoen  C^)  behandelt  Ora  serrata  und  Zonula.  Jugendliche  Augen  von 
Homo  haben  keine  Ora  serrata  im  gewöhnlichen  Sinne.  Die  Übergangslinie  der 
Netzhaut  lässt  makroskopisch  Nichts  von  den  bekannten  Zähnen  erkennen  und 
zeigt  mikroskopisch  ganz  kleine  Zöttchen,  etwa  je  20  auf  den  Raum  eines  der 
bisher  als  normal  betrachteten  Zähne,  im  Ganzen  7-800.  Jedes  Zöttchen  ist  die 
Ursprungsstelle  einer  Zonulafaser.  Die  makroskopisch  sichtbaren  Zähne  sind 
■während  des  Lebens  erworbene  functionelle  Veränderungen.  Eine  andere  Gruppe 
von  Zonulafasern  entspringt  aus  den  Epithelzellen  der  Pars  ciliaris.  Jede  Zelle 
sendet  einen  Fortsatz  aus,  von  denen  mehrere  zu  einer  Faser  verschmelzen.  Die 
Zonulafasern  gehören  also  zur  Netzhaut  und  sind  eine  Fortsetzung  der  Membrana 
fenestrata  und  der  radiären  Stützfasern,  die  bis  zum  Ciliarkörperwinkel  reicht 
und  mit  der  Linsenkapsel  verwachsen  ist.  Den  Verlauf  der  Zonulafasern  hat 
Henle  (abgesehen  vom  Ursprung)  bis  zum  Ciliarkörperwinkel  richtig  beschrieben; 
hier  nun  theilen  sie  sich  in  3  Stränge.  Der  vordere  läuft  über  die  Ciliarfortsätze, 
resp.  die  Ciliarkörperwinkel  weg  zur  vorderen  Linsenkapsel  und  senkt  sich  1  mm 
vor  dem  Äquator  tangential  hinein.  Der  hintere  Strang  erreicht  in  nach  vorn 
cunvexem  Bogen  die  hintere  Kapsel  ebenfalls  tangential  1  mm  hinter  dem 
Äquator.  Der  mittlere  besteht  aus  Fasern,  die  unmittelbar  hinter  dem  Äquator 
senkrecht  zur  Kapsel  sich  ansetzen.  Der  vordere  Strang  erhält  die  am  meisten 
nach  rückwärts  von  der  Ora  serrata  entspringenden  Fasern,  der  hintere  solche, 
die  näher  dem  Ciliarkörper  ihren  Ursprung  haben ;  gegenüber  dem  Körperwinkel 
kreuzen  sich  die  Fasern.  Der  Petitschc  Raum  ist  nach  hinten  durch  die  Hyaloi- 
dea geschlossen,  nach  vorn  steht  er  durch  das  Fasergitter  hindurch  mit  der 
hinteren  Kammer  in  freier  Verbindung.  Die  von  hinten  kommenden  Zonulafasern 
sind  nicht  mit  den  Ciliarfortsätzen  verwachsen,  sondern  nur  durch  deren  Vor- 
sprünge hindurch  geflochten. 

Schoen(')  hält  die  Accommodationstheorien  in  den  Lehrbüchern,  die  sich 
alle  an  die  Helmholtzsche  anlehnen,  für  unrichtig.  Allen  sind  die  Annahmen  ge- 
meinsam, dass  die  Anspannung  der  Accommodation  durch  Entspannung  der  Zonula- 
fasern ,  und  die  Verdickung  der  Linse  lediglich  durch  das  Bestreben  derselben, 
in  ihre  kugelige  Eigenform  zurückzukehren,  bewirkt  wird.  Eine  andere  Gruppe 
von  Theorien,  und  zu  dieser  gehört  die  des  Verf.s,  nimmt  einen  Druck  an, 
welchen  der  Ciliarmuskel  auf  die  Linse  mittelbar  oder  unmittelbar  ausübt.    Verf. 


208  Vertebrata. 

sucht  seine  Auffassung  an  einem  Modell  (Gummiball,  s.  Original)  anscliaulich  zu 
machen.  Die  Eigenform  der  Linse  kommt  wenig  in  Betracht,  nur  elastisch  muss 
sie  sein.  Hört  die  Muskelzusammenziehung  auf,  so  wird  durch  den  unter  dem 
Blutdruck  stehenden  Glaskörper  das  Ganze  wieder  mehr  in  die  Form  der  Kugel 
zurückgebracht.  Die  Linse  flacht  sich  ab,  indem  sie  die  Krümmungsänderung  des 
Zonulabogens  mitmacht,  und  ihre  Abflachung  wird  unterstützt  durch  das  An- 
ziehen der  hinteren  Zonulastränge. 

Dogiel  (^)  ergänzt  und  bespricht  nach  neuereu  Untersuchungen  besonders  au 
Columba  seine  früheren  Angaben  über  die  Retina  der  Vögel  [s.  Bericht  f.  18SS 
Vert.  p  161].  Die  Nervenfaserschicht  besteht  aus  markhaltigen  Fasern,  welche 
sich  nicht  in  dem  Maße  verflechten,  wie  bei  den  Säugethieren,  und  meist  centri- 
petal  verlaufen  (»Schicht  der  centripetalen  Fasern«);  die  centrifugalen  Fasern  hat 
Verf.  früher  als  Fortsätze  von  Zellen  der  mittleren  gangliösen  Schicht  gedeutet. 
Die  einen  dieser  centrifugalen  Fasern  theilen  sich  bis  dicht  zu  ihrer  Endigung  an 
der  äußeren  Oberfläche  der  inneren  reticulären  Schicht  nicht,  die  anderen  aber 
bereits  weit  vor  ihrer  Endigung,  und  zwar  vielfach.  Nach  der  Weise  der  Endigung 
zerfallen  diese  beiden  Arten  wieder  in  2  Classen :  solche,  die  mit  Zellen  der  mittleren 
gangliösen  Schicht  in  enge  Verbindung  treten,  und  solche,  die  dem  Anschein  nach 
in  gar  keiner  directen  Beziehung  zu  Zellen  stehen.  Die  Theiluug  der  sich  theilen- 
den  centrifugalen  Fasern  erfolgt  in  verschiedener  Höhe,  immer  aber  an  einer 
Ranvierschen  Einschnürung  unter  spitzem  Winkel ;  die  Zweige  können  sich  eben- 
falls wieder  spalten.  Alle  so  gebildeten  Zweiglein  begeben  sich  zur  Außenfläche 
der  inneren  reticulären  Schicht  und  breiten  sich  oft  vor  ihrer  Endigung  darauf 
aus  und  theilen  sich  unterwegs  aufs  Neue.  So  entstellt  die  »Schicht  der  centri- 
fugalen Fasern«.  Die  anderen  centrifugalen  Fasern,  die  auf  der  Außenfläche 
endigen,  indem  sie  zu  den  Amacrin-Zellen  der  mittleren  gangliösen  Schicht  in 
Beziehung  treten,  verlieren  jede  (oder  jedes  Ästchen,  das  aus  deren  Theiluug  ent- 
standen) an  der  Außenfläche  ihre  Markscheide  und  zerfallen  in  ein  Bündel  varicöser 
Fäden,  die  ein  pericelluläres  Geflecht  bilden.  Einige  Fäden  scheinen  mit  Ver- 
dickungen auf  der  Oberfläche  der  Zelle  zu  endigen.  Zwischen  allen  pericelluläreu 
Geflechten  bilden  varicöse  Fädchen  Anastomosen.  Ferner  geben  alle  centri- 
fugalen Fasern,  die  mit  Zellen  in  Verbindung  treten  (ausgenommen  die,  welche 
nach  Erreichung  des  Niveaus  der  Außenfläche  sogleich  mit  einem  pericelluläreu 
Netz  endigen),  in  ihrem  ganzen  Verlauf  zahlreiche  Collateral-Fädchen  ab,  die 
schließlich  ebenfalls  als  pericelluläre  Netze  endigen.  Alle  Collateralen  einer  Faser 
treten  immer  nur  zu  einer  einzigen  Zelle  in  Beziehung.  Die  centrifugalen  Fasern, 
die  sich  mit  keinen  Zellen  verbinden,  zerfallen  auf  der  Außenfläche  in  varicöse 
Ästchen,  die  ein  ungemein  dichtes  Geflecht  bilden.  Auch  von  diesen  Fasern 
gehen  an  den  Ranvierschen  Einschnürungen  zahlreiche  Collateralen  ab,  die  aber 
alle  in  dem  erwähnten  Geflecht  ihr  Ende  finden.  Zum  Schluss  spricht  Verf.  seine 
Ansicht  von  den  Beziehungen  zwischen  den  Nervenzellen  der  Netzhaut  aus. 
Wahrscheinlich  besteht  zwischen  ihnen  eine  viel  engere  Verbindung,  als  meist 
anerkannt  wird,  und  zwar  verbinden  sich  die  Zellen,  welche  durch  Form,  Größe 
und  Charakter  der  Verzweigung  der  Protoplasma-  und  Achsencylinderfortsätzc, 
zum  Theil  auch  durch  die  Dicke  und  Länge  dieser  Fortsätze,  manchmal  sogar 
durch  die  Lage  zu  einem  gewissen  charakteristischen  Typus  gehören,  zu  Colo- 
nien,  die  von  einander  unabhängig  sind.  Diese  Verbindung  wird  durch  sämml- 
liche  Fortsätze  der  Zellen  einer  Colonie  hergestellt.  Die  Verzweigungen  der 
Fortsätze  bilden  ein  Geflecht  oder  Netz  (beide  Bezeichnungen  sind  synonym).  Verf. 
versteht  darunter  »eine  solche  Beziehung  zwischen  den  gleichnamigen  Fortsätzen 
der  Zellen  eines  und  desselben  Typus,  dass  jedes  Ästchen,  welches  aus  der  Thei- 
luug irgend  eines  Zellfortsatzes  entstanden  ist,  sich  so  eng  an  ein  durch  Theiluug 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    H.  Nerven.system.  209 

eines  ähnlichen  Fortsatzes  entstandenes  Ästchen  einer  benachbarten  oder  ent- 
fernten Zelle  anlegt,  dass  dadurch  ein  ununterbrochenes  Ästchen  gebildet  wird, 
in  welchem  wir  die  Elemente  —  Fibrillen  —  die  den  Ästchen  dieser  oder  jener 
einzelnen  Zelle  angehören,  nicht  mehr  unterscheiden  können,  da  sie  zusammen 
ein  einziges  Ästchen  bilden  und  von  einander  nur  durch  die  interfibrilläre  Sub- 
stanz getrennt  sind«.  So  enden  auch  die  Achsencylinderfortsätze  der  stern- 
förmigen Zellen  nicht  frei  (gegen  Ramon  y  Cajal),  sondern  bilden  in  der  äußeren 
reticulären  Schicht  ein  sehr  dichtes  Geflecht.  Jodoch  ist  im  Allgemeinen  die 
Möglichkeit  der  Existenz  freier  Endigungen  durchaus  nicht  zu  leugnen.  —  Über 
die  Retina  der  Säuger  s.  Hosch,  W.  Krause,  Salzmann,  Fovea  centralis  von 
Homo  Bird  &  Schäfer. 

Nash  Dogiel  ('-)  gibt  es  in  der  mittleren  gangliösen  Schicht  (Schicht  der  Spon- 
gioblasten)  der  Retina  der  Vögel  [Columba,  Falco,  Aquila,  Strix  etc.)  und  wohl 
auch  anderer  Vertebraten  2  Typen  unzweifelhafter  Nervenzellen  mit  Protoplasma- 
und    Achsencylinderfortsätzen.      Der    Achsencylinderfortsatz    der    Zellen    des 

1.  Typus  ist  sehr  lang  und  verzweigt  sich  in  den  optischen  Centren  des  Hirns; 
bei  den  Zellen  des  2.  Typus  dagegen  ist  er  verhältnismäßig  kurz,  tritt  nicht  über 
die  Grenzen  der  Retina  und  verzweigt  sich  auf  der  Außenfläche  der  inneren  reti- 
culären Schicht.  Von  vielen,  meist  großen  Zellen  der  2.  Art  gehen  oft  2  Achsen- 
cylinderfortsätze ab,  wobei  beide  vom  Zellkörper  selbst  entspringen  können  oder 
der  eine  vom  Zellkörper  und  der  andere  von  irgend  einem  Protoplasmafortsatz. 
Beide  Arten  der  centrifugaleu  Fasern  treten  in  enge  Beziehung  zu  den  Nerven- 
zellen der  mittleren  gangliösen  Schicht,  und  zwar  umflechten  die  Endverzweigungen 
der  Fasern  der  1.  Art  die  Körper  der  amacrinen  Zellen,  während  die  der  Fasern 
der    2.  Art    ein    Geflecht    um    die   Protoplasmafortsätze    der   Nervenzellen    des 

2.  Typus  bilden. 

Nach  Bouin  (*)  hat  die  Retina  der  Vögel  ein  mittleres  Ganglion  (Gg.  der  ner- 
vösen Spongioblasten).  Es  liegt  zwischen  dem  Gg.  retinae  und  Gg.  nervi  optici 
außen  an  der  inneren  plexiformen  Schicht.  Außer  Ganglienzellen  des  1.  und  2. 
Golgischen  Typus  und  der  von  Dogiel  beschriebenen  specifischen  Zellart  findet 
sich  noch  eine  andere,  wo  von  dem  einen  Pole  des  birnförmigen  Körpers  ein 
dünner  Ausläufer  entspringt,  von  dem  baumförmige  Verästelungen  ausgehen; 
mehrere  dieser  letzteren  vereinigen  sich  zu  einem  Achsencylinder.  Anastomosen 
von  Nervenfortsätzen  kommen  in  verschiedenen  Höhen  vor.  Das  Dogielsche  Netz 
an  der  Außenfläche  der  inneren  moleculären  Zone  wurde  nie  beobachtet,  ebenso 
wenig  seine  deplacirten  Zellen  des  Gg.  nervi  optici.  Die  »spongioblastes  ä  tige 
droite«  von  Ramon  y  Cajal  wurden  immer  constatirt.  Die  Untersuchungen  wur- 
den mit  Methylenblau  an  Gallus,  Perdix,  Columba,  Anas,  Corvus,  Siurnus,  Turdus, 
Scolopax ,  Anthus,  Alanda,  Parus  und  Hirundo  vorgenommen.  —  Hierher  auch 
Bouin(i). 

Nach  Koster  (')  besteht  die  Hypothese  von  König  &  Zumft,  dass  Licht  ver- 
schiedener Wellenlänge  in  verschiedenen  Schichten  der  Netzhaut  empfunden 
werde,  und  zwar  um  so  weiter  nach  außen,  je  größer  die  Wellenlänge  der  Licht- 
art ist,  nicht  zu  Recht.  —  Hierher  auch  Koster('^).     • 

Birnbacher  fand,  dass  sich  in  den  Zapfen-Ellipsoiden  der  Wirbelthier- 
Retina  ein  »optochemischer  Process«  abspiele,  dass  sie  nämlich  je  nach  Function 
acidophil  oder  nicht  acidophil  sein  können.  War  das  Thier  vor  dem  Tode  im 
Dunkeln,  so  hält  das  Zapfen-Ellipsoid  Eosin,  Säure-Fuchsin,  Aurantia  etc.  ener- 
gisch fest ,  während  dies  bei  der  belichteten  Netzhaut  nicht  der  Fall  ist.  Aus 
Farbstofl'gemischen  nehmen  die  Ellipsoide  der  belichteten  Retina  die  basischen, 
die  der  nicht  belichteten  die  sauren  Farbstoffe  auf.  —  Über  die  Function  der 
Netzhaut  s.  Weinland. 


210  Vertebrata. 

Köttgen  &  Abelsdorff  suchten  in  exacter  Weise  die  Frage  zu  beantworten,  ob 
in  der  Thierreihe  verschiedene  Arten  von  Sehpurpur  vorkommen.  Im  Ganzen 
wurde  bei  16  Species  [Callitrichus^  Canis^  Lepxis^  Felis  \  Strix\  Rana^  Hyla,  Bom- 
hinator]  Abramis^  Cyprinus,  Tinea,  Esox,  Salmo,  Perca,  Lucioperca,  Lota)  spectral- 
photometrisch  die  Absorption  des  Sehpurpurs  bestimmt.  Aus  den  tabellarisch 
zusammengestellten  Absorptionscoefficienten  folgt,  dass  2  Arten  von  Purpur  vor- 
kommen, die  eine  bei  den  Säugethieren,  Vögeln  und  Amphibien  mit  dem  Maximum 
der  Absorption  bei  der  Wellenlänge  500  /<,«,  die  andere  bei  den  Fischen  mit  dem 
Maximum  bei  540  j^if-i.  Beide  Arten  zeigen  also  die  stärkste  Absorption  im 
Grünen,  bei  den  Fischen  jedoch  in  einer  sich  dem  Gelbgrünen  nähernden  Gegend 
des  Spectrums,  wodurch  das  mehr  violette  Aussehen  des  Fischsehpurpurs  bedingt 
wird.  Der  Purpur  von  Homo  stimmt  mit  dem  der  anderen  Säuger  überein.  Seh- 
gelb kommt  nicht  vor;  die  Angabe  von  Boll,  Kühne  etc.  über  den  Mangel  an 
Sehpurpur  in  den  stäbchenlosen  Netzhäuten  der  meisten  Reptilien  wird  an  Emys 
bestätigt.  —  Hierher  auch  Abelsdorff. 

Rejsek  macht  einige  vorläufige  Angaben  über  die  Retina  und  den  Eintritt  des 
Opticus  von  Spermophilus  und  Arctomys.  Der  drehrunde  Opticus  tritt  in  tem- 
poro-nasaler  Richtung  an  den  Bulbus  und  durchsetzt  die  Sclera  als  ein  dünnes 
Band  von  mehreren  Bündeln.  Die  bandförmige  Papille  theilt  den  Augengrund  in 
2  ungleiche  Theile:  der  obere  kleinere  ist  im  ophthalmoskopischen  Bild  dunkel- 
braun, der  untere  größere  milchig.  Zwischen  beiden  erstreckt  sich  als  schmaler 
orangegelber  Streifen  die  Papille.  Die  verschiedene  Färbung  findet  ihre  Erklärung 
in  der  verschiedenen  Dicke  der  Retiuaschichten,  respective  in  der  Anzahl  ihrer 
Elemente.  Die  Gefäße  verlaufen  im  Opticus  nicht  central :  von  der  Papille  strahlen 
sie  zunächst  geradlinig  gegen  Oberfläche  und  Augengrund  aus,  um  sich  dann  gegen 
die  Peripherie  zu  wenden.  Das  Neuroepithel  besteht  nur  aus  Zapfen  ;  in  der  Nähe 
des  Opticuseintrittes  werden  manchmal  Stäbchen  vorgetäuscht,  aber  bei  näherer 
Untersuchung  fehlen  sie.  Sciurus  vulgaris  hat  eine  biscuitförmige  Papille,  und 
diese  Form  kann  als  Übergang  zu  der  der  anderen  Nager  gelten. 

Monro(2)  führt  Thatsachen  für  die  Auffassung  des  Opticus  als  specifischen  Theil 
des  Centralnervensystems  an  und  vergleicht  ihn  im  Speciellen  mit  den  Hinter- 
strängen des  Markes. 

Pick  constatirt  an  Lepus,  dass  die  Opticusfasern  während  des  ganzen  Ver- 
laufes sowohl  im  Nerv  als  im  Tractus  opticus  ihre  relative  Lage  beibehalten.  Die 
Kreuzung  im  Chiasma  erfolgt  in  regelmäßiger  Reihenfolge,  und  bestimmten  Ab- 
schnitten im  Opticusquerschnitte  entsprechen  eben  so  bestimmte  im  Tractus  der 
anderen  Seite.  Im  Chiasma  kreuzen  sich  die  Fasern  nur  quer  und  lagern  sich 
nicht  etwa  auch  vertical  um.  Den  verschiedenen  Abschnitten  der  Retina  ent- 
sprechen im  Allgemeinen  die  gleich  gelegenen  Abschnitte  im  Opticusquerschnitt. 
—  Hierher  auch  Hüfler. 

Deyl  berichtet  über  eine  Eigenthümlichkeit  im  Bau  des  Opticus  bei  Siluroiden 
und  Acanthopsiden.  Während  der  Nerv  bei  den  meisten  irischen  entweder  eine 
einfach  fächerartig  zusammengelegte  Membran  bildet  oder  complicirto  Falten  und 
Fältchen  hat,  zerfällt  er  bei  Sihirus,  Amiurus  und  Cohitis  schon  außerhalb  der 
Sclera  in  Bündel,  welche  innerhalb  der  Sclera  in  noch  feinere  gänzlich  isolirte 
Stränge  zerfallen,  um  in  der  Netzhaut  mehrere  regelrecht  gebaute,  von  einander 
ziemlich  entfernte  Papillen  zu  bilden. 

Retzius  (')  beschreibt  und  bildet  ab  die  Glia  des  Opticus  und  der  Retina,  ohuc 
Neues  zu  bringen.  Verf.  erklärt  bei  dieser  Gelegenheit,  dass  er  schon  lange  keine 
netzförmige  Beschaffenheit  der  reticulären  Schichten  mehr  annimmt.  —  Nach  De 
Berardinis  besteht  die  Glia  des  Opticus  der  Säuger,  Vögel  und  Fische  aus  Zellen 
von  verschiedener  Form  und  Größe  mit  zahlreichen  Ausläufern,  durch  welche  sie 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     J.  Darmcanal.  211 

unter  sich  sowohl  als  auch  mit  der  den  Nerv  umschließenden  Pia  in  continuirliche 
Verbindung  treten.  Die  Glia  umgibt  nicht  nur  die  Nervenfasern,  sondern  dringt 
auch  in  die  Myeliuscheide  ein. 


J.  Darmcanal. 

(Referent:  E.  Schoebel.) 

a.  Allgemeines;  Ösophagus,  Magen  und  Darm;  Pancreas  nnd  Leber. 

Hierher  PrenantP)  und  oben  p  105  Haeckel.  Über  Histologie  des  Dünndarmes 
s.  Roszner,  Wandungen  des  Ductus  cysticus  und  choledochus  Znaniecki,  Darm- 
canal von  Pithecheir  Pousargues  ('),  Chemismus  der  Magenschleimhaut  Cremer, 
Schleimhaut  des  Darmcanals  Stütz,  Darm  von  Chauna  p  103  Mitchell  (''^),  von  Be- 
luga  p  10?.  Struthers(3).    Über  Innervation  s.  oben  p  195ff. 

Nach  Margo  ist  der  Tractus  von  Ceratoäus  für  eine  gemischte  Nahrung  ge- 
eignet ;  auch  der  Darminhalt  spricht  dafür. 

Über  die  Eingeweide  von  Ze/jiV/os^ren  veröffentlicht  Ehlers  eine  vorläufige  Mit- 
theilung: Darmcanal  und  seine  Mesenterien,  Peritoneum,  Pericardium,  Lungen 
und  Lungengefäße,  Urogenitalapparat  (über  das  Q  nur  einzelne  Bemerkungen). 
Das  Sperma  gelangt  durch  die  Niere  und  den  Harnleiter  in  die  Cloake;  diese  ist 
ein  secundärer  Urnierengang  (Leydigscher  Gang),  neben  ihm  ist  eine  männliche 
Tube  vorhanden.  »Die  Urniere  (Mesouephros)  wird  dann  durch  die  Niere  und 
das  mit  dem  Sperma  bereitenden  Theil  des  Hodens  verbundene  Canalnetz  ver- 
treten; die  nach  der  äußeren  Erscheinung  als  Vas  deferens  bezeichnete  Strecke 
entspricht  nicht  dem  secundären  Urnierengange  oder  dem  Vas  deferens  höherer 
Thieve,  sondern  ist  ein  Sammelcanal  im  Bereiche  der  zunächst  mit  der  männlichen 
Keimdrüse  verbundenen  Canäle,  wie  ein  solcher  in  ähnlicher  Weise  im  Hoden 
von  Haien  und  Amphibien,  wenn  auch  in  geringerer  Ausdehnung,  vorhanden  ist.  <; 
Wie  bei  den  Amphibien  erhält  die  Lunge  ihre  zuführenden  Gefäße  von  einem 
Kiemenbogen.  Hierin  und  in  Hinsicht  ihres  Geschlechtsapparates  ((^f )  documentirt 
L.  ein  embryonales  Verhalten,  das  für  die  Wirbelthiere  typisch  erscheint.  » Cera- 
todus  steht  in  der  Entwickelungsrichtung  zu  den  Ganoiden  und  Teleostiern,  wäh- 
rend L.  mehr  amphibiotische  Züge  aufweist.«  [Davidoff.] 

Peter (^)  beschreibt  den  Situs  viscerum  von  Scolecomorphus  KirMi  Q.  und 
hebt  besonders  hervor,  dass  die  Müllerschen  Gänge  sich  rostral  vom  Vorderende 
der  Nieren  in  die  Leibeshöhle  öffnen.  [Emery.] 

Yung  untersuchte  die  Verdauung  der  Haie  {Sct/Uium,  Acanihias,  Lamna,  Ga- 
leus,  Carcharias)  und  prüft  die  Reactionen  der  Verdauungssecrete. 

Davlson  beschreibt  den  Darmcanal  von  Atnphiuma.  Die  Trachea  ist  auffällig 
lang,  ohne  Knorpelringe.   Keine  Epiglottis,  rechte  Lunge  viel  länger  als  die  linke. 

[Emery.] 

Beddard  (')  untersuchte  den  Tractus  von  Omithorhynchns^  hat  aber  den  An- 
gaben von  Home,  Meckel  und  Owen  nichts  Wesentliches  hinzuzufügen.  —  Luzj  (') 
beschreibt  den  Tractus  von  Hamadryas.  Berücksichtigung  finden  Gaumen,  Zunge, 
Ösophagus,  Magen,  Darm,  Leber.  Es  werden  die  Maße  der  Organe  mitgetheilt. 
—  Beddard  (*)  beschreibt  kurz  Magen,  Dünndarm,  Cöcum  und  Leber  von  Dendro- 
lagus. 

Beddard  C^)  gibt  kurze  Notizen  über  den  Tractus  von  Cryptoprocta.  Der 
Gaumen  hat  8  Querwülste,  wovon  die  3  letzten  in  der  Mitte  unterbrochen  sind. 
Die  Zunge  hat  jederseits  2  Papulae  circumvallatae.   Eine  Median-Papille  existirt 


212  Vertebrata. 

nicht,  wohl  aber  bei  Genetta.  Vorn  ist  ein  Bezirk  mit  stachligen  Papillen  wie  bei 
Felis  besetzt.  Der  Magen  ähnelt  sehr  dem  von  Prionodon;  die  Pars  cardiaca  hat 
zahlreiche  Längsfalten,  die  Pylorus-Klappe  ist  schwach.  Die  an  der  einen  Seite 
verbreiterte  Milz  zeigt  hier  eine  schwache  Andeutung  von  einer  Einschnürung 
wie  bei  Felis.  Schließlich  werden  noch  Darm,  Leber,  Lunge  und  Circulations- 
system  kurz  erwähnt. 

Fick  untersuchte  den  Tractus  von  Satyrus.  Buccalfalten,  wie  sie  Ehlers  be- 
schrieben, sind  vorhanden.  Ein  Lig.  glossoepiglotticum  fehlt.  Die  Plica  fimbriata, 
die  auch  bei  Homo  constant  vorkommt,  ist  hier  in  gleicher  Weise  entwickelt. 
Darm  relativ  kurz ;  im  Duodenum  eine  lange  Plica  longitudinalis,  Cöcum  von  der- 
selben Gestalt  wie  beim  Fötus  von  H.  Auffällig  war  ein  mächtiges  subseröses 
Fettpolster.  —  Über  das  Cöcum  von  Troglodytes  s.  oben  p  103  Dwight. 

Bartheis  gibt  einen  Beitrag  zur  Histologie  des  Ösophagus  der  Vögel  (über 
50  Species  von  15  Ordnungen).  Die  feinere  Structur  ist  nach  den  Species  mannig- 
fach verschieden.  Zunächst  wechselt  die  Stärke  der  Wandschichten  sehr,  selbst 
bei  nahe  verwandten  Thieren.  Ferner  behalten  die  Zellen  der  Mucosa,  die  in  der 
Regel  in  den  oberen  Lagen  abgeflacht  sind,  bei  Muscicapa  auch  in  den  höchsten 
Schichten  ihre  runde  Form  bei  oder  sind  gar  so  orientirt,  dass  ihre  längere  Achse 
senkrecht  zum  Lumen  des  Ösophagus  steht  [Saxicola).  Besonders  verschieden  sind 
die  Drüsen  in  Form,  Größe  und  Zahl.  Bildet  der  Ösophagus  einen  deutlichen 
Kropf,  so  fehlen  vielfach  die  Drüsen  ganz,  so  bei  den  Papageien,  Gallus  domesti- 
cuSj  Phalacrocorax  und  bis  auf  eine  kurze  Strecke  auch  bei  Columba\  oder  beinahe 
(Phasianiis,  Tetrao) ;  oder  aber  ein  Unterschied  in  der  Vertheilung  der  Drüsen  in 
den  verschiedenen  Abschnitten  des  Ösophagus  ist  nicht  ersichtlich  (Strigidae). 
Eine  Zunahme  der  Drüsenzahl  gegen  den  Magen  hin  oder  gar  ihr  erstes  Auftreten 
in  dieser  Region  (Psittacidae)  ist  überall  fest  zu  stellen.  Meist  sind  die  Drüsen 
von  einem  Cylinderepithel  glatt  ausgekleidet,  das  in  Höhe  und  Breite  seiner  Zellen 
in  weiten  Grenzen  schwankt  und  zu  einem  klein-cubischen  Epithel  herabsinken 
kann.  Oft  ist  das  Epithel  gefaltet,  entweder  als  Ausnahme  [Picus  major,  Passer 
dorn.)  oder  als  Regel  (Psittaci,  Picus  viridis,  Anthus pratensis,  Corrus  corax,  cornix, 
frugilegus,  Falco  peregrinus,  Cohimbinae,  Gallinacei).  Doppeldrttsen  als  Missbil- 
dungen kommen  hier  und  da  vor.  Die  Tunica  propria  ist  mitunter  deutlich  [Nims, 
Scolopax,  Lariis),  meist  aber  nicht.  Randzellen  haben  manche  Arten  [Psittaciis 
sulphureus,  Picus  viridis,  Passer  dorn.,  Gallinacei,  Phalacrocorax  carbo,  Larus  canus], 
am  besten  Nisus  communis  und  Scolopax  rusticola.  Die  Gallinacei,  Cursores  und 
Steganopodes  haben  3  Muskelschichten.  Zum  Schluss  gibt  Verf.  eine  ausführliche 
Maßtabelle  über  die  histologischen  Elemente. 

Hopkins  beschreibt  den  Darmcanal  einiger  amerikanischen  Ganoiden  [Aci- 
prnser,  Scaphirhynchops,  Polyodon,  Lepidosteus,  Amia].  Eine  Grenze  zwischen 
Ösophagus  und  Magen  ist  nur  mikroskopisch  vorhanden.  Das  geschichtete  Epithel 
des  Ö.  und  das  Säulcnepithel  des  M.  schrägen  sich  am  Übergang  keilförmig  ab 
und  schieben  sich  so  über  einander,  dass  letzterer  das  erstere  überdeckt.  Eine. 
Basalmembran  fehlt.  Die  Entwickelung  der  Drüsen  zeigt,  dass  sie  ursprünglich 
in  ihrer  ganzen  Länge  mit  Zellen  ausgekleidet  gewesen  sind,  die  dem  Oberflächen- 
cpithel  glichen.  Die  eigentlichen  Drüsenzellen  sind  ein  späterer  Erwerb.  Die 
Drüsen  mit  verhältnismäßig  langem  Mund-  und  kurzem  Drüsenstück  sind  die  pri- 
nütivorcn,  während  die  von  Ixjiidosteus  am  höchsten  spccificirt  sind.  Blindsäcke 
am  Pylorus  haben  alle  5  Species  mit  Ausnahme  von  Amia.  Eine  Spiralklappe 
haben  alle,  nur  ist  sie  bei  L.  rudimentär.  Cilien  wurden  im  Ösophagus  und 
Magen  überall  gefunden,  während  sie  in  der  Pars  pylorica  fehlen.  —  Über  den 
Darmcanal  von  Necturus  s.  Kingsbury  ('). 

Nach  Oppel  ist  im  Drüsenmagen  der  Vögel  die  Musculatur  wie  bei  anderen 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     J.  Darmcanal.  213 

Vertebraten,  und  deshalb  lassen  sich  auch  dieselben  Namen  für  die  entsprechen- 
den Schichten  bei  den  Vögeln  gebrauchen.  Von  außen  nach  innen  sind  folgende 
Muskelschichten  vorhanden:  1)  eine  äußere  Längsschicht,  2)  eine  innere  Ring- 
schicht. Beide  bilden  die  eigentliche  Muscularis  und  entsprechen  der  des  Magens 
anderer  Vertebraten;  3)  die  sogenannte  innere  Längsschicht  ist  eine  Muse,  mu- 
cosae (tiefe  Schicht) .  Dann  folgen  die  zusammengesetzten  Drüsen.  Über  diesen 
liegt  4)  eine  dünne  Muskelschicht,  die  Muse,  mucosae  (hohe  Schicht).  In  den 
Ösophagus  setzen  sich  die  Schichten  fort:  die  äußere  Längsschicht  ist  dort  noch 
weniger  entwickelt  als  im  Drüsenmagen,  die  hohe  und  tiefe  Schicht  der  Muse, 
mucosae  vereinigen  sich  zu  einer  Schicht,  und  so  entsteht  im  Ösophagus  das  Bild 
einer  inneren  Längs-  und  einer  äußeren  Ringschicht. 

Mitchell!')  beschreibt  die  Crypten  im  Proventriculus  yon  rseiulotantalus. 
Sie  sind  nicht  über  die  ganze  Oberfläche  regellos  zerstreut,  sondern  liegen  in  2 
wohl  umschriebenen  kreisförmigen  Bezirken. 

Klinckowström  (*i  gibt  einen  Beitrag  zur  Anatomie  des  Magens  der  Eden- 
taten. Zunächst  wird  der  von  Bradi/pus,  dem  sich  im  Großen  und  Ganzen  der  von 
Choloej)iis  anschließt,  beschrieben.  Er  zerfällt  in  6  Abtheilungeu :  den  1.-3.  Car- 
dia-,  den  Fundus-,  den  Pylorusdrüsen-  und  den  Pylorusmageu.  Pylorusdrüsen- 
und  Fundusmagen  sind  mit  einfachem,  drüsigem  Cylinderepithel  ausgekleidet,  die 
übrigen  Abtheilungen  aber  mit  zusammengesetztem,  an  der  Oberfläche  verhorntem 
Pflasterepithel.  Der  Übergang  vom  geschichteten  Pflasterepithel  zum  einfachen 
Cylinderepithel  ist  überall  so,  dass  die  oberen  Zellenlagen  des  Pflasterepithels 
mit  scharfem,  gezacktem  Rande  an  der  Übergangszone  enden,  und  nur  die  unterste, 
an  die  Tunica  propria  grenzende,  aus  cylindrischen  oder  cubischen  Elementen 
zusammengesetzte  Lage  direct  in  Cylinderepithel  übergeht.  Die  3  Cardiamägen 
sind  eigentlich  nur  Theile  eines  gemeinsamen  Abschnittes,  stehen  auch  mit  ein- 
ander in  weiter  Verbindung.  Der  l.  und  2.  Cardiamägen  haben  eine  starke  Mus- 
cularis  und  eine  durch  unregelmäßige  Epithelpapillen  gekörnt  erscheinende 
Schleimhaut;  der  3.  ist  dünnwandig,  mit  ebener  Schleimhaut  ohne  Papillen.  Der 
Fundusmagen  ist  die  größte  von  den  G  Abtheilungen,  seine  Fläche  ist  durch  Längs- 
scheidewände bedeutend  vergrößert.  Er  hat  kurze,  gerade  Drüseu  ohne  Beleg- 
zellen. Der  Pylorusdrüsenmagen  besteht  aus  einer  mit  verhorntem  Pflasterepithel 
bedeckten  Rinne,  die  das  Pflasterepithel  des  Cardiamagens  mit  dem  des  Pylorus- 
magens  verbindet,  und  dem  drüsigen  Epithel;  die  Drüsen  sind  echte  Lab-  oder 
Belegzellendrüs  'u  mit  Ausnahme  eines  schmalen  Streifens  von  Pylorusdrüsen  an 
beiden  Seiten  der  Rinne.  Der  Pylorusmageu  zeichnet  sich  durch  die  gewaltige 
Entwickelung  der  Muscularis  und  der  Horuschicht  aus.  Das  Epithel  ist  dicht  mit 
spitzigen ,  verhornten  Papillen  besetzt.  —  Weiter  wird  dann  zum  Vergleich  der 
Magen  von  Dasypus,  Cyclothurus^  Myrmecophaga  und  Manis  beschrieben.  Bei  den 
Edentatenfamilien  bestehen  im  Bau  des  Magens  sehr  wechselnde  Verhältnisse,  die 
zum  Theil  schwerlich  durch  die  Verschiedenheit  der  Nahrung  und  Lebensweise 
zu  erklären  sind.  Auf  der  niedrigsten  Stufe  stehen  die  Myrmecophagiden,  an 
deren  einfachem  Magen  eine  Pars  cardiaea  und  Pars  pylorica  nur  durch  die  Stärke 
der  Muscularis  zu  unterscheiden  sind.  Das  ganze  Innere  des  Magens  ist  von  einem 
Drüsenepithel  ausgekleidet,  in  dem  die  Lab-  oder  Belegzellendrttsen  die  Haupt- 
rolle spielen;  bei  C.  erstrecken  sie  sich  in  der  Pars  pylorica,  mit  Pylorusdrüsen 
gemischt,  bis  zum  Pylorus  selbst  und  zeigen  die  Tendenz,  sich  zu  einem  System 
von  Längsfalten  der  Schleimhaut  zu  localisiren.  Am  Magen  der  Dasypodiden  be- 
steht ein  deutlicher  Unterschied  zwischen  der  Pars  cardiaea  und  pylorica.  Die 
Falten  von  C.  sind  vom  Pylorus  bis  zur  Grenze  der  Pars  cardiaea  verdrängt.  Der 
ganze  Magen  ist  zwar  hier  noch  mit  drüsen tragender  Schleimhaut  bekleidet,  die 
Labdrüsen  sind  aber  auf  die  Pars  cardiaea,  die  Pylorusdrüsen  auf  die  Pars  pylo- 


214  Vertebrata. 

rica  beschränkt.  Im  Magen  von  Manis  tritt  das  zusammengesetzte ,  an  der  Ober- 
fläche verhornte  Pfiasterepithel  auf.  Bei  den  Bradypodiden  ist  der  Edentaten- 
Magen  am  weitesten  differenzirt:  waren  bei  den  Maniden  nur  histologisch  ver- 
schiedene Theile  an  einem  gemeinsamen  Magen  vorhanden,  so  sind  hier  durch  die 
Differenzirung  der  Muscularis  wirkliche  Abtheilungen  entstanden.  Charakteristisch 
ist  der  Fundusmagen ,  dies  gewaltige  Absonderungsorgan ,  dessen  Bildung  wohl 
bei  den  Vorfahren  der  Faulthiere  mit  der  Anpassung  an  die  reine  Blätterkost 
Hand  in  Iland  gegangen  ist. 

Pilliei  &  Boulart  beschreiben  den  Magen  von  Delphinus^  Balaenoptera  und 
Manatus.  Trotz  der  vielen  Taschen  lässt  er  sich  doch  nicht  mit  dem  Magen  der 
Wiederkäuer  vergleichen.  Im  Gesammtbau  ist  er  einheitlich,  und  es  lässt  sich 
höchstens  eine  Pars  pylorica  und  eine  Pars  cardiaca,  mit  den  specifischen  Pylorus- 
und  Pepsin-Zellen  unterscheiden.  Der  Magen  der  Sirenen  ist  durch  das  Fehlen 
eines  pansenartigen  Ösophagus-Divertikels,  durch  das  Vorhandensein  eines  com- 
pacten drüsigen  Anhanges  im  eigentlichen  Magenraum  und  von  2  hohlen  seit- 
lichen Blindsäcken  an  der  Pars  pylorica  von  dem  der  Wale  unterschieden. 

Nicolaides  constatirt  in  den  Brunnerschen  Drüsen  und  in  den  Pylorus- 
drüsen  des  Magens  von  Canis  Fettgranula.  Untersucht  man  das  Thier  eine  halbe 
Stunde  nach  der  Fütterung  oder  nach  Pilocarpininjection  mit  der  Altmannschen 
Granula-Methode,  so  gewahrt  man  häufig  zahlreiche  rothe  Granula  im  Zellleibe 
zerstreut  oder  in  Reihen  geordnet.  Ihre  Größe  ist  äußerst  variabel.  Zuweilen  er- 
hält man  aber  anstatt  der  rothen  Körnchen  kleine  schwarze,  die  wahrscheinlich 
aus  ersteren  entstehen.  Nach  mehrtägigem  Fasten  sind  große  schwarze  Granula 
zahlreich,  meist  in  2  Reihen  geordnet,  sie  sind  bestimmt  Fett.  Füttert  man  nach 
längerem  Fasten  wieder,  so  kann  man  oft  den  Austritt  der  Fettgranula  aus  den 
Zellen  beobachten. 

Müller  berichtet  über  die  Secretcapillaren  der  Fundusdrüsen  von  Cauis^ 
Felis,  Lejms,  Sus.  Die  3  ersten  Arten  zeigen  übereinstimmende  Structur.  Im 
Ausführungsgange  haben  die  Belegzellen  wohl  ausgebildete  Secretcapillaren,  die 
in  einen  mächtigen  Quergang  münden.  Sie  sind  theils  pericellulär ,  theils  intra- 
cellulär.  Erstere  umspinnen  entweder  die  Zellen  korbähnlich  [s.  Bericht  f.  1892 
Vert.  p  202]  oder  enden  unter  reicher  Verzweigung  frei.  Bei  den  Labdrüsen 
von  *S'.  sind  die  Belegzellen  der  mittleren  Theile  der  Drüsen  durch  die  Hauptzellen 
von  dem  Lumen  völlig  abgedrängt,  und  daher  die  Quergänge  vom  Drüsenlumen 
zu  den  Secretcapillaren  außerordentlich  lang,  oft  auch  verzweigt.  Außer  der 
eigenthümlichcn  Lage  der  Belegzellen  zeigen  diese  Drüsen  noch  die  Complication, 
dass  die  Tubuli  sich  mehrfach  theilen,  und  dass  man  Haupt-  und  Nebentubuli 
unterscheiden  kann:  während  die  einen  Haupt- und  Belegzellen  enthalten,  sind 
die  in  dem  mittleren  Theile  der  Drüse  nur  aus  Hauptzellen  zusammengesetzt,  und 
zwischen  letzteren  enden  die  Seitenzweige  der  Ausführungsgänge,  meist  birnför- 
mig  angeschwollen,  frei.  In  den  Pylorus-  und  Brunnerschen  Drüsen  fehlen 
die  Kor))capillaren ;  alle  feineren  Ausführungsgänge  endigen  blind. 

Aufschnalter  untersuchte  die  Muskelhaut  des  Magens  von  Homo.  Die  Bün- 
del bestehen  aus  einem  längsmaschigen  Geflecht  elastischer  Fasern,  in  dessen  dicht 
neben  einander  liegenden  Lücken  die  MuskelzcUen  (vielleicht  durch  Kitt  verbun- 
den) liegen.  Dass  die  Bündel  in  elastische  Sehnen  übergehen,  ist  nicht  correct, 
vielmehr  verlieren  sie  dort,  wo  sie  in  das  umgebende  Bindegewebe  übergehen, 
die  contractilen  Zellen,  und  die  elastischen  Fasern  strahlen  in  das  Bindegewebe 
radienförmig  aus.  Anders  ist  es  am  M.  suspens.  duodeni,  wo  die  Muskelbündel 
aus  dem  Bindegewebe  der  Art.  mesent.  sup.  stammen:  hier  finden  sich  parallele 
Fasern  und  dazwischen  »plötzlich  in  scharfer  Grenze«  Muskelzellen.  Von  den  3 
Schichten  ist  die  äußere  oder  Längsfaserschicht  direct  aus  der  des  Ösophagus 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     J.  Darmcanal.  215 

und  des  Duodeuums  abzuleiten.  Die  2.  oder  Kingfaserscliicbt  und  die  3.  oder 
schiefe  Schicht  sind  dagegen  die  directe  Fortsetzung  der  Ringschicht  des  Öso- 
phagus. Die  l.  Schicht  verläuft  als  schmaler  Streifen  an  der  kleinen  und  als 
breiter,  aber  schwacher  an  der  großen  Curvatur.  Wo  in  Folge  der  Ausdehnung 
des  Magens  die  Streifen  an  der  Vorder-  und  Hinterfläche  klaffen,  da  ist  die  Längs- 
musculatur  des  Ösophagus  nur  sehr  spärlich.  Sie  geht  in  die  Ringschicht  über, 
die  in  einem  dreieckigen  Felde  an  die  Oberfläche  tritt.  Die  2.  Schicht  bekleidet 
in  gleichmäßigen  Ringen  den  ganzen  Magen  mit  Ausnahme  des  Fundus.  Die 
3.  Schicht  (theils  Längs-,  theils  Riugfasern)  tritt  überall  als  Stellvertreter  auf, 
wo  eine  der  beiden  anderen  Schichten  fehlt.  Überall  findet  sich  eine  Längs-  und 
eine  Ringmusculatur.  Die  Grenze  der  Schichten  ist  nicht  scharf,  sie  gehen  viel- 
mehr vielfach  in  einander  über.  Cardia  und  Pylorus  sind  die  muskelstärksten 
Theile  des  Magens.  Erstere  ist  am  complicirtesten  wegen  des  Überganges  der 
Schichten  in  einander.  Der  Pylorus  scheint  aus  einer  Einfaltung  der  Darmwand 
an  der  Grenze  zwischen  Magen  und  Duodenum  gebildet  zu  werden.  Mit  einer 
solchen  Entstehung  ließe  sich  auch  das  Auftreten  der  Valvula  pylori  in  Einklang 
bringen. 

Nach  Sacerdotti  {^)  difi"erenziren  sich  die  Schleimzellen  im  Darmcanal  schon 
sehr  früh.  Beim  3,5  cm  langen  Embryo  von  Bos  bilden  sich  bereits  eigenthümliche 
Zellgruppen,  die  eine  schleimhaltige  Höhle  umschließen.  Beim  7  cm  langen  Em- 
bryo sind  außerdem  Schleimzellen  im  Rectum,  weniger  auch  im  Duodenum  und 
Ileum  vorhanden.  Wie  beim  ausgewachsenen  Thiere,  so  vervielfältigen  sich  beim 
Embryo  die  Schleimzellen  durch  Mitose  auch  dann,  wenn  sie  schon  Schleim  ent- 
halten (mit  Bizzozero).  Der  Bildungsherd  liegt  an  der  Basis  der  Zotten,  während 
die  vollständig  ausgebildeten  Zellen  auf  dem  Gipfel  derselben  stehen.  Sehr 
bald  localisirt  sich  die  Reproduction  sowohl  der  gewöhnlichen  Zellen  als  der 
Schleimzellen  auf  die  Fornices  zwischen  den  Zotten.  Wenn  die  Schleimzellen 
nach  Absonderung  ihres  Schleimes  wieder  zu  gewöhnlichen  Cylinderzellen  wür- 
den, so  müsste  man  an  den  Gipfeln  der  Zotten  Übergangsformen  finden,  was  aber 
nicht  der  Fall  ist.  —  Hierher  auch  Sacerdotti  [-). 

Nach  Vosseier  befindet  sich  an  der  Spitze  jeder  Darmzotte  resp.  Leiste  eine 
erweiterbare  Öfi"nung  im  Epithel  und  seitwärts  davon  in  seltenen  Fällen  eine 
zweite.  Diese  Öffnungen  stehen  mit  einem  kleinen  kappenförmigen  Hohlraum  in 
Verbindung,  der  unterhalb  des  Epithels  über  dem  Zottenkörper  liegt,  und  worin, 
wie  in  der  Lücke  des  Epithels,  stets  Leucocyten  liegen. 

Nach  Cohn  sind  die  Epithelzellen  des  Darmes,  wenigstens  bei  den  Amphi- 
bien, zwar  durch  feine  intercelluläre  Spalträume  von  einander  getrennt,  aber 
durch  Protoplasmabrücken  unmittelbar  mit  einander  verbunden.  Nach  dem  Darm- 
lumen hin  sind  diese  Intercellularräume  durch  ein  zusammenhängendes  Netz  von 
Kittstreifen  verschlossen.  Solche  typische  Netze  finden  sich  auch  bei  einzelnen 
nach  den  bisherigen  Erfahrungen  der  Intercellularräume  entbehrenden  Epithelien, 
so  im  Magen  von  Salamandra  und  Felis  ^  in  Niere  und  Gallengängen  von  Proteus^ 
in  der  Glandula  abdominalis  von  Triton.  An  Endothclien  konnte  ein  Kittstreifen- 
netz nie  dargestellt  werden. 

Rüdinger  berichtet  über  Leucocytenwauderungen  in  den  Schleimhäuten  des 
Darmcanales.  Die  Umwandlung  der  Lieberkühnschen  Drüsen  durch  Leuco- 
cyten geht  bei  Canis  genau  so  vor  sich  wie  bei  Homo  [s.  Bericht  f.  1891  Vert. 
p  185].  Die  Follikel  der  Darmschleimhaut  wandeln,  indem  sie  sich  vergrößern 
und  aus  der  Tunica  propria  mucosae  vorrücken,  die  Lieberkühnschen  Drüsen 
derart  um,  dass  aus  den  Cylinderepithelien  der  Drüsen  Rundzellen  werden ,  die 
sich  von  den  Leucocyten  kaum  unterscheiden  lassen.  Auch  eine  nachträgliche 
Einwanderung  von  Leucocyten  in  den  Darm  kommt  bei  H.  vor.    Die  Eröffnung 


2j6  Vertebrata. 

der  solitären  Follikel  scheint  periodisch  zu  sein.  Die  ausgetretenen  Leucocyten 
verlieren  bald  ihre  normalen  Eigenschaften;  zuerst  zerfallen  ihre  Kerne.  Auch 
in  die  Gallenwege  und  an  der  Tonsille  wandern  die  Leucocyten  durch.  In  letz- 
terem Organ  kommt  es  nicht  nur  zur  Durchwanderung  einzelner  Leucocyten 
zwischen  den  Epithelzellen  (Stöhr),  sondern  auch  zur  Zerstörung  des  Epithels 
durch  die  Leucocyten  und  zur  massenhaften  Einwanderung  in  den  Isthmus  faucium. 
Letztere  hat  zur  Folge  die  Entleerung  der  Leucocyten  aus  dem  Stratum  proprium 
und  dem  Epithel,  sowie  die  Regeneration  der  ganzen  Schleimhaut.  Vielleicht 
geben  die  Tonsillen  ihren  Inhalt  an  den  Bissen  ab,  und  dann  würden  die  Leuco- 
cyten im  Darmcanal  eine  physiologische  Verwendung  finden.  —  Über  die  Ent- 
wickelung  der  Darmlymphknötchen  s.  Küchenmeister(^). 

Berry  untersuchte  den  Processus  vermiformis  in  100  Fällen.  Er  gibt  die 
Maße  unter  Berücksichtigung  von  Geschlecht  und  Alter  an  und  erörtert  die  Be- 
ziehungen des  Organs  zu  Cöcum,  Bauchwand  und  Peritoneum.  Die  Obliteration 
des  Lumens  hält  er  mit  Ribbert  [s.  Bericht  f.  1893  Vert.  p  184]  für  eine  normale 
Involution.  Die  Gerlachsche  Valvula  ist  sehr  inconstant  und  ohne  jede  Bedeutung. 
—  Über  den  Blinddarm  s.  Toldt. 

Wenckebach  weist  auf  seine  früheren  Untersuchungen  über  die  Follikel  der 
Bursa  Fabricii  hin,  da  sie  unbekannt  geblieben  zu  sein  scheinen  [s.  Bericht  f. 
1888  Vert.  p  172].  Die  Follikel  bestehen  von  Anfang  an  aus  2  immer  getrennten 
Theilen,  dem  epithelialen  und  dem  bindegewebigen.  Jener  bleibt,  so  lange  über- 
haupt die  Bursa  vorhanden  ist,  in  directem  Zusammenhang  mit  dem  Epithel  und 
bildet  meistens  den  centralen  Theil,  bei  den  Raptatores  und  Cursores  den  äußeren 
Theil  des  (bei  letzteren  ausgestülpten)  Follikels.  Im  epithelialen  Theil  fehlen 
Blutgefäße  und  bindegewebiges  Gerüst.  Wegen  des  bleibenden  Zusammenhanges 
mit  dem  Epithel  darf  man  nicht  von  »foUicules  clos«  sprechen,  die  Follikel  lassen 
sich  auch  in  keiner  Hinsicht  direct  mit  den  Follikeln  der  Peyerschen  Plaques  oder 
der  Mandeln  vergleichen. 

Weysse  berichtet  über  die  Anlagen  der  Hauptanhangsorgane  des  Darmcanales 
bei  Rana^  und  zwar  in  erster  Linie  die  der  Leber.  »Beim  Frosch  liegt  die  Dotter- 
masse, welche  verhältnismäßig  eben  so  überflüssig  wie  bei  den  meisten  Salzwasser- 
teleostiern  ist,  in  dem  Körper  der  Larve  selbst,  und  bildet  hier  die  Anlage  des 
Darmes  und  seiner  Anhangsorgane. «  Die  Leber  entsteht  schon  früh  »aus  einer 
Gruppe  von  Dotterzellen ,  die  in  dem  ventralen  Theil  der  Larve  genau  hinter  der 
Mundhöhle  liegt.  Die  Gegenwart  von  Pigment  in  den  Dotterzellen  macht  sie  zu- 
nächst sichtbar,  und  bald  ist  sie  weiter  differeuzirt  durch  eine  enge  Spalte,  die 
zugleich  aus  der  Mundhöhle  und  dem  Vordeidarm  hervorspringt.  Wenn  diese 
Spalte  beinahe  bis  zur  ventralen  Grenze  der  Dotterzellen  hinreicht,  geht  sie  nach 
hinten  und  bildet  auf  diese  Weise  die  Anlage  des  caudalen  Lebergauges.  Die 
vordere  Masse  von  Dotterzellen,  die  jetzt  zu  einer  dünnen,  immer  2  bis  3  Zellen 
dicken  Schicht  reducirt  ist,  faltet  sich  oder  stülpt  sich  nach  vorn  aus,  so  dass  sie 
in  engem  Zusammenhang  mit  dem  Pleurahohlraum  und  der  Herzanlage  steht ;  sie 
bildet  auf  diese  Weise  den  vorderen  Lebergang.  Die  Zellen  der  Lebcranlage 
werden  kleiner  als  die  Dotterzellen,  welche  weiter  nach  hinten  liegen.  Man  muss 
also  die  erste  Leberanlage  als  eine  einfache  Structur,  d.  h.  eine  einzige  Differen- 
zirung  einer  bestimmten  Zellgruppe  in  der  großen,  eingeschlossenen  Dottermasse 
betrachten«.  Über  die  Lunge  spricht  sich  Verf.  folgendermaßen  aus.  Auf 
jungen  Stadien  »sieht  man  zwischen  Leberanlage  und  Chorda  eine  Dotterzellen- 
ansammlung, die  einen  Hohlraum  enthält,  welcher  dorsalwärts  und  ventralwärts 
differeuzirt  ist.  Dieser  Hohlraum  ist  an  seinem  dorsalen  Ende  erweitert,  in  der 
mittleren  Gegend  kommen  die  Wände  beinahe  in  Berührung,  an  dem  ventralen 
Ende  aber  ist  er  wiederum  erweitert  und  dehnt  sich  nach  der  linken  und  rechten 


IL  Organogenie  und  Anatomie.     J.  Darmeanal.  217 

Seite  hin  aus.    Die  dorsale  Erweiterung  ist der  Darmeanal,  die  ventrale  stellt 

die  erste  Anlage  der  Lunge  dar,  die  sich  aber  schon  bildet,  während  die 

Dotterzellen  erst  theilweise  dififercnzirt  sind«.  Die  Anlage  der  Lungen  kann 
man  also  »auch  als  eine  gewisse  Gruppe  von  Dotterzellen  betrachten,  die  eben 
so  fest  bestimmt  ist,  wie  die  Gruppe  der  Leberanlage«.  Über  das  Pancreas 
kommt  Verf.  zu  dem  Schluss,  dass  »auch  hier  der  in  Frage  kommende  Process 
nicht  eine  Ausstülpung  oder  Ausbuchtung  der  Darmwand  ist,  sondern  vielmehr 
eine  Abschnürung  von  bestimmten  Dotterzellengriippen«.  Aus  diesen  Resultaten 
zieht  Verf.  dann  theoretische  Schlüsse.  »Die  in  dem  Körper  der  Larve  einge- 
schlossene Dottermasse,  deren  Zellen  einem  früheren  Entwickelungsstadium  ent- 
sprechen als  die  übrigen  Zellen  des  embryonalen  Körpers ,  lässt  sehr  früh  eine 
Differenzirung  in  Zellgruppen  erkennen,  welche  theils  durch  ihre  Stellung  in  der 
Dottermasse  selbst,  theils  durch  ihre  Verhältnisse  zu  den  übrigen  Larvenorganen 
für  die  Bildung  bestimmter  Organe  des  ausgebildeten  Körpers  prädestinirt  sind. 
Theoretisch  ist  anzunehmen,  dass  schon  im  Gastrulastadium  durch  ihre  Stellung 
gewisse  Zellgruppen  zur  Bildung  gewisser  Organe  vorherbestimmt  sind.« 

Brächet (')  untersuchte  die  Entwickeluug  der  Leber  von  Lepus.  Man  kann 
sie  in  2  Perioden  eintheilen:  in  der  1.  bildet  sich  die  hintere  Partie,  die  2.  be- 
ginnt, wenn  das  Lebergewebe  in  die  Pleuropericardial-Membran  und  die  Wände 
des  antero-lateralen  Recessus  der  Peritonealhöhle  eindringt.  Der  mittlere  Lappen 
(Lobus  quadratus  von  W.  Krause)  entwickelt  sich  in  der  unteren  Leibeswand, 
am  Septum  transversum,  in  den  Pleuropericardial-  und  Peritoneopericardial- 
Membranen  aus  2  primären  Lobi  umbilicales.  Der  linke  Lappen  entspricht  einem 
primären  Lobus  omphalo-mesentericus  und  entwickelt  sich  zunächst  längs  der 
Vene  gleichen  Namens  an  der  dorsalen  Oberfläche  des  Septum  transversum  später 
in  dem  Bindegewebe,  welches  zwischen  linke  Lunge  und  großen  Magenblindsack 
eingeschaltet  ist,  und  gelangt  hier  bis  in  das  dorsale  Mesenterium.  Weiter  ent- 
wickelt es  sich  noch  in  den  oberflächlichen  Schichten  der  linken  Pleuropericardial- 
Membran,  im  linken  ventralen  Pfeiler  und  in  der  linken  Pleuroperitoneal-Membran. 
Der  rechte  Lappen  entsteht  genau  wie  der  linke.  Zu  diesen  3  Hauptlappen 
kommen  2  Nebenlappen:  a)  der  Lappen  der  Vena  cava  inf.  (Lobus  dexter  poste- 
rior von  Krause)  entwickelt  sich  in  der  caudalen  Verlängerung  des  seitlichen 
Mesenteriums,  ist  nur  eine  Verlängerung  des  rechten  Lappens  nach  hinten  und 
wird  erst  spät  durch  einen  Einschnitt  abgegrenzt;  b)  der  Spigelsche  Lappen  ist 
ebenfalls  nur  eine  Verlängerung  des  rechten  Seitenlappens.  Der  Lobus  sinister 
posterior  von  Krause  ist  nur  das  Resultat  einer  secundären  Theilung  des  linken 
Lappens;  die  Einschnürung  erscheint  sehr  spät  und  ist  oft  auch  nur  wenig  aus- 
geprägt. Von  Ligamenten  der  Leber  sind  4  zu  erwähnen:  1)  das  Lig.  Suspen- 
sorium an  der  vorderen  Seite  und  einem  Theil  der  oberen  längs  der  Mittellinie 
des  Organes;  embryologisch  setzt  es  sich  aus  3  Componenten  zusammen:  einem 
ventralen  Theil,  beim  Erwachsenen  sehr  reducirt,  welcher  der  Rest  der  primitiven 
Vereinigung  der  Leber  mit  der  unteren  Leibeswand  vor  dem  Nabel  ist;  einem 
vorderen  Theil,  der  aus  dem  primitiven  Septum  transversum  stammt  und  der 
Rest  der  anfangs  sehr  ausgedehnten  Verbindung  der  Leber  mit  der  hinteren 
Pericardialwand  ist;  einem  dorsalen  und  hinteren  Theil,  der  dem  primitiven 
Zusammenhang  der  Leber  mit  dem  oberen  Blatt  der  Pleuropericardial-Membran 
entspricht.  Dorsal  setzt  sich  dieses  Band  unmittelbar  in  die  beiden  Lateralliga- 
mente der  Leber  fort.  Diese  sind  2)  das  Lig.  coronarium  zur  Anheftung  der  oberen 
Fläche  des  linken  Leberlappens  an  das  Diaphragma.  Es  ist  das  Überbleibsel  des 
ursprünglich  vollständigen  Zusammenhanges  dieses  Lappens  mit  den  hinteren  und 
unteren  Pleurawandungen.  3)  Das  Lig.  dextrum  (Lig.  coron.  dext.  der  Autoren) 
hat  einen  sehr  complicirten  Ursprung.    Sein  sehr  kleiner  unterer  Theil  entstammt 


218  Vertebrata. 

dem  Zusammenhang  des  Seitenlappens  mit  der  unteren  Pleurawand,  der  mittlere 
Theil  leitet  sich  ans  dem  Seitenmesenterium  ab,  während  der  obere  Abschnitt 
sich  aus  der  Verlängerung  des  Seitenmesenteriums  nach  hinten  bildet.  Das  Lig. 
gastroduodeno- hepaticum  stammt  aus  dem  ventralen  Mesenterium,  das  sich 
früh  zwischen  dem  Verdauungstractus  und  der  oberen  Fläche  des  Septum  trans- 
versum  ausspannt, 

J  &  E.  Fräser  erhielten  in  der  Leber  von  Rana  nach  Injection  vom  Bulbus 
arteriosus  aus  inter-  und  intracelluläre  Bahnen  gefüllt.  Die  ersteren  verlaufen 
sowohl  bis  zu  den  intertubularen  Blutgefäßen,  als  auch  zu  den  intracellulären 
Bahnen  und  enden  in  der  Zelle,  in  einigen  Fällen  sogar  im  Kern  mit  Anschwel- 
lungen. —  Über  die  Histologie  der  Leber  s.  BerkleyP),  Hanot  &  Levi. 

Laguesse  (^)  untersuchte  das  Pancreas  der  Knochenfische,  speciell  das  von 
Crenilabrus,  ohne  zu  wesentlich  neuen  Resultaten  zu  kommen  [s.  Bericht  f.  1891 
Vert.  p  185,  f.  1893  Vert.  p  187,  f.  1894  Vert.  p  216].  —  Hierher  auch 
Laguesse  ( V)- 

Nach  StÖhr(-^)  entsteht  die  Hypochorda  von  Emia  aus  dem  Ectoderm,  und 
zwar  als  eine  pigmentirte  Leiste  der  dorsalen  Darmwand.  Man  unterscheidet 
daran  einen  Kopftheil  und  einen  Rumpftheil.  Jener  entsteht  später  als  dieser 
und  ist  ein  unscheinbarer,  vor  dem  1.  Myomer  gelegener  länglich  ovaler  Körper, 
der  nicht  mit  der  Rumpfhypochorda  zusammenhängt  und  bald  wieder  ver- 
schwindet. Letztere  schnürt  sich  von  vorn  nach  hinten  allmählich  von  der  Darm- 
wand ab,  jedoch  so,  dass  anfangs  noch  Brücken  bestehen  bleiben;  die  segmentale 
Anordnung  dieser  Brücken  wird  später  undeutlich.  Dann  treten  in  der  Hypo- 
chorda Hohlräume  auf,  die  an  einzelnen  Stellen  so  angeordnet  sind,  dass  sie  aus 
nach  hinten  umgebogenen  (segmentalen?)  Schläuchen  zusammengesetzt  scheinen. 
Damit  ist  der  Höhepunkt  der  Entwickelung  erreicht:  die  Brücken,  von  denen  sich 
die  vordersten  am  längsten  erhalten,  schnüren  sich  von  der  Darmwand  ab,  so 
dass  aller  Zusammenhang  gelöst  ist.  Unter  Abplattung  und  Auseinanderweichen 
ihrer  Elemente  bildet  sich  die  Hypochorda  völlig  zurück,  ohne  am  Aufbau  anderer 
Organe  theilzunehmen.  Das  dorsale  Pancreas  ist  bei  3,5  mm  langen  Em- 
bryonen gegenüber  der  Mündung  des  primitiven  Leberganges  eine  mediane  Ver- 
dickung der  dorsalen  Darmwand,  später  (6  mm)  ein  starker  solider  Knopf,  dessen 
Spitze  aus  dichten  kleinen  Zellen  —  als  Zeichen  reger  Neubildung  —  besteht. 
Etwa  l  mm  dahinter  beginnt  eine  neue  Verdickung,  die  ebenfalls  als  ein  starker 
Knopf  dorsalwärts  vorspringt,  aber  nicht  etwa  die  Anlage  des  hinteren  dorsalen 
Pancreas,  sondern  die  Schwanzdarmwurzel  ist.  Nach  hinten  wird  die  dorsale 
Darmwand  ganz  dünn  und  nur  von  einer  einzigen  Lage  niedriger  Entodermzellen 
gebildet.  Dort  münden  seitlich  die  Wolffschen  Gänge.  Der  Schwanzdarm  ist  bei 
6  mm  langen  Larven  am  besten  entwickelt.  Der  Zellstrang  reißt  dann  entzwei, 
seine  Zellen  treten  aus  einander  und  lassen  sich  bald  vom  Mesenchym  nicht  mehr 
unterscheiden  (Verf.  möchte  deswegen  aber  nicht  etwa  eine  neue  Quelle  des 
Mesenchyms  aus  dem  Entoderm  proclamiren),  liefern  jedenfalls  nicht  die  Grund- 
lage für  ein  hinteres  dorsales  Pancreas,  aber  auch  nicht  für  die  Milz,  die  viel 
weiter  vorn  in  der  Umgebung  der  Arteria  mesenterica  entsteht,  und  ebenso  wenig 
für  ein  Lymphgefäß,  wie  Goette  für  Bomhinator  ausgibt.  Verf.  hält  hiernach 
auch  die  vierfache  Anlage  des  Pancreas  bei  Acipenser  für  noch  nicht  bewiesen.  — 
Hierher  auch  Stöhr('). 

Janosfk  fand  bei  allen  untersuchten  Thieren  {Lacerta,  Gallus,  von  Säugern 
hauptsächlich  Spennophilus,  auch  Homo)  eine  dorsale  Anlage  des  Pancreas. 
Die  anderen  Theile  entwickeln  sich  im  Zusammenhang  damit  und  gehen  entweder 
aus  dem  Ductus  choledochus  oder  direct  aus  dem  ventralen  Darmepithel  hervor. 
Bei  //.  ist  eigentlich   der  Ductus  Sautorini  mit  dem  Theil  des  Ductus  Wirsun- 


IL  Organogenie  und  Anatomie.     J.  Darmcanal.  219 

gianus,  welcher  längs  des  Körpers  und  des  Schwanzes  des  Pancreas  verläuft,  der 
Hauptgang.  Der  Theil-des  D.  Wirsung.,  der  durch  den  Kopf  des  Pancreas  zieht,  ist 
ontogenetisch  secundär.  Die  Milz  entsteht  ganz  unabhängig  vom  Pancreas  aus 
dem  Mesothelium,  das  Verf.  von  dem  Mesenchym  streng  unterschieden  wissen 
will. 

Nach  Mouret(')  hat  das  Protoplasma  der  Pancreaszellen  eine  präzymogene 
Gruudsubstanz  aus  feinen  Fädchen.  In  der  Ruhe,  wenn  die  Zellen  voll  Zymogen- 
kürnchen  sind,  ist  sie  spärlich  vorhanden.  Während  der  Secretion  vermehrt 
sie  sich  und  tritt  an  die  Stelle  der  entleerten  Zymogenkörnchen.  Sie  zerfällt  dann 
in  sehr  feine  Körnchen,  die  sich  im  ganzen  Protoplasma  vertheilen  und  allmählich 
zu  wirklichen  Zymogenkörnchen  werden.  Die  Nebenkerne  sind  in  der  thätigen 
Zelle  Anfangs  häufig,  später  seltener.  Sie  bestehen  aus  feinsten  verschlungenen 
Fädchen,  die  Zymogenkörnchen  umschließen.  Nach  ihrem  ganzen  Verhalten  sind 
sie  präzymogener  Natur  [s.  auch  Bericht  f.  1894  Vert.  p  217].  —  Hierher  auch 
IVIouret(-). 

Nach  Joubin  erscheint  bei  Lepus  der  Wirsungsche  Canal  verhältnismäßig 
sehr  spät  und  verschwindet  dann  im  Allgemeinen  wieder  sehr  rasch.  Ob  seine 
Anlage  überhaupt  je  hohl  wird,  ist  fraglich. 

Nach  Laguesse(')  spalten  sich  bei  Ovis  vom  Ductus  choledochus  noch  verhält- 
nismäßig sehr  spät  Epithelknospeu  ab  und  bilden  ein  accessorisches  Pancreas 
(glandules  pancreatiques  accessoires). 

Nach  Jankelowitz(^)  entwickelt  sich  das  Pancreas  von  Homo  aus  3  ursprüng- 
lich ganz  getrennten  Anlagen,  einer  dorsalen,  die  dem  Epithel  des  primitiven 
Duodenums  angehört,  und  2  ventralen,  die  von  der  rinnenförmigen  Anlage  des 
Ductus  choledochus  ausgehen.  Es  verhält  sich  ontogenetisch  also  wie  das  der 
meisten  anderen  Wirbelthiere.  —  Hierher  auch  Jankelowitz  (^). 

Nach  Brachet(i)  entsteht  das  Cavum  hepato-entericum  von  Siredon  aus 
einer  Verschmelzung  von  2  Blindsäcken,  wozu  aber  der  rechte  viel  mehr  beiträgt 
als  der  linke.  Bei  Gallus  (nach  Duval)  entwickelt  sich  die  genannte  Cavität  blos 
aus  dem  rechten  Blindsack,  und  bei  Lej)us  kommt  der  linke  überhaupt  nicht  mehr 
zur  Anlage.  Die  Bildung  der  retroperitonealen  Cavität  kann  nicht  durch  Lage- 
veränderungen des  Magens  erklärt  werden.  Die  Drehungen  des  epithelialen  Magen- 
rohrs geschehen  innerhalb  einer  Mesenchymmasse,  welche  hiervon  nicht  in  Mitleiden- 
schaft gezogen  wird,  sondern  an  Ort  und  Stelle  bleibt;  wenn  es  daher  scheint,  als 
ob  das  dorsale  Mesogastrium  sich  nach  links  verschiebt,  so  ist  dies  eine  Täuschung, 
welche  dadurch  hervorgerufen  wird ,  dass  das  Cavum  h.-e.  sich  auf  der  rechten 
und  dorsalen  Seite  des  Darmrohrs  ausdehnt.  Auch  der  von  vorn  nach  hinten  sich 
erstreckende,  in  einer  dichten  Mesenchymmasse  au  der  großen  Curvatur  des 
Magens  und  seines  Mesogastriums  befindliche  Blindsack  der  retroperitonealen 
Cavität  (»Cul-de-sac  posterieur«)  bildet  sich  durch  eigenes  Wachsthum.  Die 
späteren  Veränderungen  der  retroperitonealen  Cavität,  des  Peritoneums  und  die 
Bildung  des  Epiploons  werden  durch  die  Entwickelung  des  Darmes  und  seines 
Mesenteriums  hervorgerufen  i  Joh.  Müller,  Toldt).  Alle  diese  Veränderungen  sind 
erst  durch  das  Vorhandensein  der  retroperitonealen  Cavität  möglich  geworden. 
—  Die  primäre  mesenteriale  dorsoventrale  Scheidewand  wird  durch  das  Cavum 
h.-e.  in  2  Partien  gesondert:  in  eine  rechte,  das  rechte  laterale  Mesenterium 
bildende  (»meso-lateral  droit«),  und  eine  linke,  mit  dem  linken  lateralen,  den 
Darm  enthaltenden  Mesenterium  (»möso-latdral  gauche«).  Aus  dem  ganzen  hin- 
teren Abschnitte  des  rechten  Mesenteriums  geht  das  Lig.  dorsale  der  Leber 
hervor.  Das  linke  Mesenterium  gliedert  sich  in  einen  oberen  (»mesogastrium 
dorsal«),  einen  mittleren,  den  Darm  enthaltenden,  und  einen  unteren  (»meso- 
gastrium ventral«)  Theil.  Wahrscheinlich  entsteht  das  Cavum  h.-e.  an  der  Grenze 

Zool.  Jahresbericht.     1S95.    Vertebrata.  24 


220 


Vertebrata. 


des  Magens  und  Duodenums.  Jedenfalls  geht  das  Mesogastrium  dorsale  aus  einer 
Spaltung  des  primären  dorsalen  Mesenteriums  hervor,  ebenso  das  ventrale  (Lig. 
gastro- hepaticum),  während  Mesoduodenum  und  Lig.  duodeno- hepaticum  vom 
ganzen  (primären)  Mesenterium  gebildet  werden. —  Der  rechte  Leberlappen  ent- 
wickelt sich  größtentheils  im  lateralen  Ligament  (»meso-lateral«,  vordere,  nicht 
gespaltene  Partie  des  rechten  dorsalen  Mesenteriums) .  In  ihm  und  in  seiner  Ver- 
längerung nach  hinten  liegt  die  V.  cava  inf.  Der  Lobus  Spigelii  entwickelt  sich 
an  der  inneren  Seite  dieses  im  »meso-lateral«  liegenden  Leberabschnittes.  Der 
die  V.  cava  inf.  enthaltende  Abschnitt  der  Leber  ist  dem  Lobus  descendens  von 
*S'.  nicht  homolog,  da  beim  letzteren  der  ganze  dorsale  Theil  des  »meso-lateraU 
von  Lebergewebe  frei  bleibt.  Die  ganze  retroperitoneale  Cavität  von  Lepus  ist 
dem  rechten  hepato-enterischen  Blindsack  von  S.  homolog,  aber  das  Foramen 
Winslowii  bleibt  bei  L.  erhalten  und  obliterirt  bei  S.  Der  Verschluss  dieser  Öfi- 
uung  bei  den  Amphibien  kommt  daher,  dass  der  hintere  Rand  des  »meso-lateral« 
wenig  ausgedehnt  ist  und  kein  Lebergewebe  enthält.  Indem  dieser  Rand  sich  an 
seinem  unteren  Ende  mit  dem  Mesoduodenum  verbindet  und  mit  ihm  von  unten 
nach  oben  verschmilzt,  wird  die  Öffnung  in  die  retroperitoneale  Cavität  ge- 
schlossen. —  Die  Mesenterien  von  L.  und  S.  stimmen  nicht  völlig  mit  einander 
überein:  bei  S.  wird  das  dorso- ventrale,  die  Rückenregion  mit  der  Leber  ver- 
bindende Mesenterium  durch  die  beiden  hepato-enterischen  Blindsäcke  in  3  Blätter 
getheilt;  2  davon  sind  die  lateralen  Mesenterien,  während  das  3.  eine  dorso- 
ventrale  Scheidewand  bildet,  den  Darm  enthält  und  sich  in  ein  dorsales  und  ven- 
trales (Lig.  gastro- hepaticum)  Mesogastrium  gliedert.  Nach  hinten  von  diesen 
beiden  Blindsäcken  vereinigen  sich  das  dorsale  und  ventrale  Mesenterium  zum 
Mesoduodenum  und  zum  Lig.  duodeno-hepaticum ,  welche  aus  dem  primitiven, 
nicht  gespaltenen  Mesenterium  gebildet  werden.  [Davidoff.] 

Mathes  gibt  einen  Beitrag  zur  Morphologie  der  Mesenterialbildungen  bei 
Triton.,  Siredon  und  Scdamandra.  Der  Darm  ist  Anfangs  bei  seinem  freien  Verlauf 
im  Cölom  noch  durch  ein  continuirliches  dorsales  Darmgekröse  an  der  Leibeswand 
befestigt.  Schon  bald  kommt  es  zur  Anlage  der  Vordermitteldarmschlinge.  Das 
ventrale  Darmgekröse  ist  durch  die  Leber  in  2  Theile  getrennt:  das  Meso- 
hepaticum  anterius  und  das  Lig.  hepato-entericum  (Mesohepaticum  posterius). 
Ersteres  war  nicht  nachzuweisen,  ist  aber  unbedingt  vorauszusetzen.  Es  ver- 
schwindet, und  secundär  entwickelt  sich  ein  ähnliches  Gekröse  als  Lig.  Suspen- 
sorium hepatis.  Das  Lig.  hepato-entericum  zwischen  dorsaler  Leberfläche  und 
ventraler  Darmwand  geht  vorn  in  das  Mesocardium  post.  über  und  reicht  hinten  bis 
zum  Ductus  choledochus.  Die  Ligg.  hepato-cavo-pulmonale  und  hepato-pulmonale 
legen  sich  schon  sehr  früh  an,  und  zwar  ähnlich  wie  bei  den  Amnioten,  nur  dass 
sich  hier  die  Mesenterialplatten  aus  einer  doppelten  Schicht  Cölomepithel  ohne 
Membrana  propria  dazwischen  aufbauen,  dass  sich  auch  links  das  Lig.  hepato- 
pulmonale  sehr  weit  ausbildet,  wenn  auch  langsamer  als  rechts,  und  dass  es  selbst 
bei  ausgebildeten  Thieren  in  relativ  größerer  Ausdehnung  erhalten  bleibt.  Das 
Lig.  hepato-cavo-pulmonale  der  Amphibien  ist  aber  nicht  ohne  Weiteres  dem 
dorsalen  Lebergekröse  von  Ammocoetes  gleich.  Die  beiden  Lungenanlagen  sind 
in  den  Ligg.  hepato-cavo-pulmonale  und  hepato-pulmonale  eingeschlossen,  dei'en 
Epithelblätter  sie  aus  einander  drängen.  Eine  principielle  Unterscheidung  zwischen 
mesodermalcr  Lungenanlage  und  den  beiden  Gekröseplatten  ist  nicht  durchzu- 
führen. Der  breite  Fundus  des  Magens,  der  sich  weit  in  die  linke  Cölomhälfte 
vordrängt,  hemmt  hier  das  Wachsthum  des  Lig.  hepato-pulmonale  in  dem  Theik; 
zwischen  Lunge  und  Leber,  so  dass  es  nur  zwi.schen  dorsaler  Leibeswand  und 
Lunge  als  Lig.  pulmonale  erhalten  bleibt.  Der  Theil  zwischen  Leber  und  Lunge 
wird  später  noch  weiter  rückgebildet.     Der  linke  Recessus  pleuro-peritonealis 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     J.  Darmcanal.  221 

dehnt  sich  demnach  nur  wenig  nach  hinten  aus  und  steht  mit  dem  übrigen  Cölom 
zeitlebens  in  weiter  Communication.  Rechts  erreicht  auch  das  Lig.  hepato-cavo- 
pulmonale  etwas  vorn  vom  Scheitel  der  Duodeualschlinge  ein  vorläufiges  Ende. 
Weiter  hinten  verläuft  dem  freien  Kande  gegenüber  der  Theil  des  dorsalen  Mesen- 
teriums, der  der  Kappe  der  Duodeualschlinge  angehört.  Zwischen  beiden  Mesen- 
terialtheilen  besteht  also  in  diesen  Stadien  eine  Öffnung  (Foramen  hepato-ent.), 
die  dorsal  von  der  Plica  venae  cavae  und  ventral  von  Lebersubstanz  begrenzt 
wird;  das  Lig.  hepato-ent.  betheiligt  sich  also  gar  nicht  an  der  Begrenzung  jener 
Öffnung.  Wenig  später  schließt  sie  sich  ganz,  so  dass  vorläufig  jede  Communi- 
cation zwischen  Bursa  hepato-ent.  und  übrigem  Cölom  aufgehoben  ist.  Die  später 
an  2  anderen  Stellen  auftretenden  Perforationen  des  dorsalen  und  ventralen 
Darmgekröses  sind  secundär.  Larven  von  Rana  und  Pelobates  besaßen  sämmtlich 
ein  noch  offenes,  vorn  durch  den  freien  Rand  des  Lig.  hepato-cavo-pulmonale  be- 
grenztes Foramen  hep.-ent.  Also  weder  die  Urodelen  noch  die  Anuren  zeigen 
das  von  Klaatsch  verlangte  ursprüngliche  Peritoneum,  von  dem  sich  das  der  Am- 
nioten  ableiten  lässt.  Viel  eher  ist  dies  bei  den  Lacertilien  mit  freiem  Rande  des 
Lig.  hepato-cavo-pulm.  und  persistirendem  Foramen  hep.-ent.  der  Fall.  Der  Grund, 
warum  gerade  bei  Amphibien  der  Verschluss  des  For.  hep.-ent.  immer  (Urodelen) 
oder  wenigstens  häufig  (Batrachier)  vorkommt,  liegt  in  der  bedeutenden  und  frühen 
Entwickelung  der  Vordermitteldarmschlinge,  wodurch  die  Duodenalschlinge  und 
deren  Gekröse  so  weit  vorn  zu  liegen  kommen,  dass  das  Lig.  hepato-cavo-pulm. 
leicht  mit  ihm  in  Verbindung  treten  kann.  Die  Entwickelung  des  Lig.  susp.  he- 
patis  und  die  Verhältnisse  der  Mesenterien  am  Vorderende  des  Cöloms  sind  auf 
secundäre  Wachsthumsänderungen  zurückzuführen,  die  mit  dem  Abschluss  der 
Pericardialhöhle  vom  übrigen  Cölom  Hand  in  Hand  gehen  und  zum  Theil  durch 
die  Verschiebung  der  Leber  nach  hinten  bedingt  sind.  Die  Scheidewand  zwischen 
Pericardial-  und  Pleuroperitonealhöhle  besteht  aus  2  durch  den  Ductus  Cuvieri 
getrennten  Theilen:  aus  dem  secundäreu  ventralen  Diaphragma,  das  durch  Abschnü- 
rung der  Leber  von  den  mit  ihr  verwachsenen  Gebilden  aus  der  oberen  Hälfte 
der  Membr.  hepato-cardiaca  und  der  ventral  davon  gelegenen  Mesodermplatte,  die 
an  der  ventralen  Leibeswand  angeheftet  ist,  entstanden  ist,  und  aus  dem  dorsalen 
Antheil,  der  durch  die  Ligg.  hep.-cavo-pulm.  und  hep. -pulm.  gebildet  wird.  Die 
Art  des  Verschlusses  der  Pericardialhöhle  bei  Amphibien  weicht  also  von  der  bei 
den  Säugethieren  nach  Ravn  [s.  Bericht  f.  1889  Vert.  p  164]  zum  Theil  ab. 
Eine  Vermittelung  dürften  die  Reptilien  herbeiführen.  Mit  Brächet  ist  Verf.  in 
der  Entwickelung  der  Gekröse  [s.  oben  p  219]  nicht  ganz  einverstanden,  z.  B. 
nicht  mit  der  Anschauung  über  die  Entstehung  der  »meso-lateraux«  und  der 
Bursa  hep.-enterica.  Eine  Quelle  von  Irrthümern  entspringt  für  Brächet  auch 
daraus,  dass  er  die  Grenzen  der  3  am  Hinterende  der  Bursa  hep.-ent.  zu  einander 
in  Beziehung  tretenden  Gekröseplatten  nicht  genügend  präcisirt.  Siredon  ist  eben 
für  diese  Fragen  zu  ungünstig,  weil  man  viel  zu  alte  Stadien  heranziehen  muss, 
um  überhaupt  Mesenterialplatten  von  einander  und  von  den  benachbarten  Organen 
abgrenzen  zu  können. 

Beddard  (^]  stimmt  mit  Howes  gegen  Balfour  darin  überein,  dass  der  Pro- 
cessus falciformis  von  Ornithorhynchus  ein  Überrest  eines  ursprünglichen  ven- 
tralen Mesenteriums  ist. 

Klaatsch (*)  beschreibt  eine  Abnormität  der  Mesenterien  bei  Homo.  Das 
Omentum  majus  ist  relativ  gering  entwickelt,  nur  links  etwas  stärker  entfaltet 
und  auch  nur  hier  mit  dem  Enddarm  in  Verbindung.  Der  Pylorus  liegt  in  der 
Höhe  des  1.  Lendenwirbels,  das  Duodenum  ist  vollständig  frei,  ist  verhältnismäßig 
sehr  mächtig  und  beschreibt  einen  fast  vollständigen  Kreisbogen.  Von  seinem 
caudalsten  Punkte  entspringt  eine  ziemlich  mächtige,  annähernd  dreieckige  Me- 

24* 


222  Vertebrata. 

senterialplatte,  ein  Lig.  cavo-duenale,  wie  es  in  solcher  Ausdeliniing  nur  niederen 
Sängern  zukommt.  Verf.  sieht  hierin  eine  Bestätigung  seiner  Beurtheilung  des 
menschlichen  Situs  [s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  204].  Der  normale  Situs  kommt 
durch  Drehung  der  primären  Radix  mesenterii  zu  Stande ,  die  im  vorliegenden 
Falle  eben  unterblieben  ist. 

b.  MuQd,  Pharynx,  Eiemenspalten  and  ihre  Derivate. 

Über  Entwickelung  der  Kiemeudarmderivate  s.  Jacoby,  Thymus  Tarulli  &  Mar- 
chesini,  von  Petromyzon  Schaffer(^),  Jod  in  der  Thyreoidea  Baumann,  Anlage  der 
Mundhöhle  von  Amphibien  oben  p  80  Eycleshymer,  Zungenmusculatur  von  La- 
certa  p  102  IVIollier('),  Zunge  der  Hystriciden  p  103  Parsons  (^),  von  Troglodytcs 
p  103  Dwight.    Über  die  Innervation  s.  oben  p  195  fF. 

Buchet  gibt  eine  Beschreibung  der  äußeren  Form  der  Zunge  von  Balaenoptera. 
Bei  den  großen  Cetaceen  werden  schon  bald  nach  dem  Tode  durch  enorme  Gas- 
entwickelung die  Organe  und  Gewebe  bis  zur  Unkenntlichkeit  deformirt.  Bei  2 
ganz  frischen  B.  nun  war  die  Zunge  elliptisch,  dick  und  kurz,  viel  kürzer  als  die 
Mundhöhle,  so  dass  zwischen  der  Zungenspitze  und  der  Masillarsymphyse  ein 
großer  dreieckiger  »prälingualer  Raum«  bleibt.  Eine  becherförmige  Vertiefung 
auf  der  Spitze  setzt  sich  nach  hinten  in  eine  mediale  Rinne  fort,  die  an  der  Zungen- 
wurzel tief  unter  dem  Pharynx  endet.  Beim  Verschlucken  der  Nahrung  muss  des- 
halb der  Zungenrücken  hoch  erhoben  werden.  Die  relative  Größe  der  Zunge 
ändert  sich  mit  dem  Alter  [Maßtabellen  siehe  im  Original]. 

Dewevre  gibt  eine  Darstellung  des  Mechanismus  der  Zunge  von  Chamaeleo 
ohne  Berücksichtigung  der  neueren  Literatur.  —  Über  die  Zunge  von  Satyrus  s. 
Oeniker  &  Boulart. 

Phisalix  &  Bertrand  bestätigen  ihre  frühere  Annahme  [s.  Bericht  f.  1894  Vert. 
p  219],  dass  die  Giftigkeit  des  Blutes  von  Vipera  von  der  inneren  Secretion  der 
Giftdrüse  herrührt,  durch  das  physiologische  Experiment.  Das  Blut  von  Thieren, 
denen  die  Giftdrüsen  exstirpirt  waren,  zeigte  trotz  der  äußerst  ungünstigen  Ver- 
hältnisse doch  eine  deutliche  Abnahme  der  Giftigkeit. 

West  fand  bei  13  Genera  von  Opisthoglyphen  eine  Drüse,  die  sicher  der  Gift- 
drüse der  Vipern  und  Proteroglyphen  homolog  ist.  Der  Ausführungsgang  ver- 
läuft so,  dass  der  Verlust  der  Zähne  ihm  keine  Insulte  zufügt.  Der  distale  Theil 
des  Ganges  producirt  Schleim.  Bei  den  Hydrophiden  ist  die  Giftdrüse  von  der 
Gl.  supralabialis  getrennt  und  besteht  aus  longitudinalen  Schläuchen,  die  nach 
vorn  gegen  einen  centralen  Canal  convergiren.  Dieser  erweitert  sich  distal  und 
steht  mit  einer  muskulösen  Höhlung,  die  vor  den  ausgekehlten  Zähnen  liegt,  in 
Verbindung.  Zwischen  den  Zähnen  bildet  die  Mundschleimhaut  gefäßreiche  Falten. 
—  Hierher  auch  Bisogni. 

Küchenmeister  (-)  untersuchte  die  Glandula  submaxillaris  von  Homo  und 
Felis^  um  Aufklärung  über  das  Wesen  der  Gianuzzischen  Halbmonde  zu  geben. 
Sie  sind  constant,  bilden  aber  nicht  etwa  die  peripheren  Theile  der  centralen 
Schleimzellen.  Das  Drüsenepithel  ist  deutlich  zweischichtig :  die  Halbmonde  sind 
keine  Schloimzellen,  sei  es  sccretleere,  sei  es  Ersatzzellen,  sondern  sind  serös. 
Die  Secretionscanälchen  sind  zum  Theil  intracellulär.  —  Hierher  auch  Solger. 

R.  Krause  untersuchte  die  Speicheldrüsen  von  Erinaceus.  Nach  Freileguug 
der  Unterkieferdrüsen  sieht  man  zunächst  nur  die  Gl.  submaxillaris,  und  erst, 
wenn  mau  ihren  inneren  Rand  etwas  nach  außen  schlägt,  die  Gl.  retrolingualis. 
Diese  ist  wesentlich  kleiner  als  jene  und  liegt  immer  median,  dorsal  und  etwas 
nach  hinten  von  ihr.  Lateral  an  die  Submaxillaris  stößt  die  Parotis,  etwa  so  groß 
wie  odf-r  etwas  größer  als  die  ersterc.    Sie  ist  eine  compacte,  einheitliche  Drüse. 


n.  Orgauogenie  upd  Anatomie.    J.  üarmcanal.  223 

Ihr  AusfühiUDgsgang  tritt  hinten  aus  ihr  hervor  und  verläuft  quer  über  den  Mas- 
seter.  —  Die  Retrolingualis  ist  eine  reine  Schleimdrüse,  stets  ohne  Halb- 
monde, im  Wesentlichen  verzweigt  tubulös.  Die  größeren  Ausführungsgänge,  vor 
allem  der  Ductus  retroling.,  sind  mit  einem  mehrschichtigen  Cylinderepithel  aus- 
gekleidet, unter  dem  sich  1  oder  2  Lagen  cubischer  oder  platter  Zellen  befinden. 
Zwischen  den  Cylinderzellen  liegen  vor  Allem  in  dem  Hauptgange  zahlreiche 
Becherzellen.  Dieses  mehrschichtige  Epithel  geht  in  der  Drüse  bald  in  ein  ein- 
schichtiges aus  Zellen  mit  einer  inneren,  scheinbar  homogenen  Schicht  und  einer 
peripheren,  radiär  gestreiften  über.  Die  Streifung  rührt  von  Köruchenreihen  her, 
die  in  einem  Netzwerk  feinster  Protoplasmafäden  liegen.  (So  auch  bei  Cam's, 
Felis^  Lepus^  Caria,  3Ius,  Talpa.)  Eine  Veränderung  dieser  Stäbchenzellen  wäh- 
rend der  Secretion  wurde  nie  beobachtet  (gegen  Merkel).  Der  große  Kern  liegt 
immer  an  dem  Übergang  der  Stäbchenzone  in  die  homogene  Innenschicht.  Je 
enger  die  Gänge,  desto  niedriger  werden  ihre  Zellen,  bis  schließlich  die  Stäbchen- 
zellen in  die  cubischen  Zellen  des  Schaltstückes  übergehen.  Eine  secretorische 
Function  kommt  diesen  Zellen  nicht  zu  (gegen  Merkel).  Die  ersten  Zellen  des 
Schleimtubnlus  sind  nie  ausgeprägt  schleimig;  es  zeigt  sich  ein  allmählicher  Über- 
gang, und  vielleicht  findet  hier  der  Nachschub  für  die  etwa  bei  der  Secretion  zu 
Grunde  gehenden  Zellen  statt.  Die  typischen  Schleimzellen  sind  cylindrisch  oder 
kegelförmig,  mit  deutlichem  Netzwerk,  das  aus  dem  ursprünglichen  Plasmanetz 
und  dem  darauf  niedergeschlagenen  Schleim  besteht.  Ein  Perus  für  den  Austritt 
des  Schleims  wurde  nie  beobachtet.  Außer  den  exquisiten  Schleimzellen  ent- 
halten die  secernirenden  Tubuli  Zellen  mit  plasmatischem  Netzwerk :  es  sind  leere 
Schleimzellen.  Die  Secretion,  bei  der  das  Protoplasma  vollständig  intact  bleibt, 
verläuft  in  mehreren  deutlich  unterscheidbaren  Phasen  und  ohne  Bildung  von 
Vacuolen  (gegen  Stöhr  und  Rauvier) .  Secretionscanälchen  mit  distiucter  Wand, 
welche  mit  dem  Protoplasmanetz  der  Zellen  in  Verbindung  steht,  sind  nicht  con- 
stant,  aber  sowohl  in  den  protoplasmatischen,  als  auch  in  den  Schleim  enthalten- 
den Zellen  vorhanden,  häufiger  in  den  thätigen,  als  in  den  ruhenden  Drüsen. 
Wahrscheinlich  öffnen  sie  sich  erst  während  der  Secretion,  während  in  den  ganz 
vollen  Zellen  der  Schleim  ihre  Wandungen  auf  einander  presst  und  so  ihr  Lumen 
verschwinden  lässt.  Überhaupt  entspringt  in  den  meisten  echten,  das  Secret 
selbst  bereitenden  Drüsen  der  Ausführungsgang  in  der  secernirenden  Drüsenzelle. 
Mastzellen  sind  zahlreich  in  den  Lymphräumen  und  dem  interlobulären  Binde- 
gewebe, spärlich  in  gereizten  Drüsen;  jene  haben  basophile,  diese  acidophile 
Granula.  —  Die  Parotis  ist  rein  serös.  Die  weitesten  Speichelgänge  haben  ein 
geschichtetes  Cylinderepithel,  der  Ductus  parot.  äußerst  selten  auch  eine  Becher- 
zelle. Die  Speichelgänge  mittleren  Calibers  haben  ein  charakteristisches  Epithel: 
die  Zellen  zeigen  eine  periphere  Zone  mit  einem  Protoplasmanetz  voller  Körnchen 
und  eine  centrale  mit  weitmaschigem  grobem  Netz.  An  der  Grenze  beider  liegt 
der  große  Kern  mit  deutlichem  Gerüst.  Die  Schaltstücke  sind  meist  relativ  lang 
und  setzen  sich  in  lange  centro-acinäre  Zellen  fort.  In  den  Zellen  der  secerniren- 
den Tubuli  sind  die  Kerne  nach  Form  und  Lage  sehr  verschieden;  ihr  Chromatin 
ist  klumpig,  Nucleolen  sind  selten;  die  Secretionscanälchen  haben  wohl  keine 
eigene  Wand.  Die  Veränderungen  der  Drüse  während  der  Secretion  sind  nicht 
sehr  stark:  die  Granula  nehmen  an  Zahl  und  Volumen  ab,  der  Kern  rückt  mehr 
nach  der  Mitte,  und  in  den  Zellen  des  Ganges  dehnt  sich  die  periphere  Körnchen- 
zone bedeutend  aus.  —  Von  der  Submaxillaris  gleicht  das  Epithel  des  Ductus 
und  der  gröberen  Gänge  völlig  dem  der  Parotis.  Die  Speichelröhren  mittleren 
und  feineren  Calibers  haben  ein  sehr  deutliches  Stäbchenepithel,  aber  wohl  ohne 
Plasmanetz.  Das  Schaltstück  hat  niedrige,  cubische  Zellen.  Die  Tubuli  bestehen 
zum  Theil  aus  cubischen,  im  Biondigemisch  sich  roth  färbenden  Zellen  mit  deut- 


224  Vertebrata. 

lichem  Netz,  dessen  Maschen  mit  Granulis  angefüllt  sind;  ihr  Kern  liegt  in  der 
Nähe  der  Membrana  propria.  An  diese  Tubuli  schließen  sich  andere  an,  deren 
Zellen  keine  Körnchen  haben  und  im  Biondigemisch  blau  werden;  auch  ihr  Kern 
liegt  dicht  an  der  Membrana  propria,  ist  aber  oft  eckig.  Secretionscanälchen 
finden  sich  in  beiden  Zellarten,  aber  häufiger  in  den  blauen.  Centro-acinäre  Zellen 
sind  ebenfalls  vorhanden.  Das  Secret  enthält  kein  Mucin.  Die  Absonderung  der 
größten  Menge  der  anorganischen  Salze,  besonders  des  kohlensauren  Natrons, 
besorgen  die  blauen  Zellen,  die  des  Eiweißes  und  der  Kalksalze  die  rothen  Zellen. 

Müller  untersuchte  die  Secretcapillaren  der  Speicheldrüsen  von  Homo  und 
Canis.  Feine  Röhren  senken  sich  zwischen  die  Drüsenzellen  ein.  In  den  Eiweiß- 
drüsen finden  sie  sich  in  den  eigentlichen  secernirenden  Tubuli  überall;  in  den 
Schleimzellen  (Subungualis  von  i7.,  Orbitalis  von  C.)  nur  in  den  Halbmonden. 
Sie  sind  reichlich  mit  Secretvacuolen  besetzt  und  verlaufen  nur  intercellulär.  So- 
wohl die  Schleimzellen  als  auch  die  Halbmonde  secerniren,  aber  die  Art,  wie  das 
Secret  ausgestoßen  wird,  ist  in  beiden  sehr  verschieden:  in  jenen  tritt  es  direct 
in  das  Hauptlumen  der  Drüsengänge,  in  diesen  dagegen  nimmt  es  erst  die  Form 
von  charakteristischen  Tropfen  (Secretvacuolen)  au,  die  sich  in  feine  Capillaren 
entleeren.  Man  hat  es  also  mit  typisch  verschiedenen  Zellarten  zu  thun  (mit 
Ebner),  die  weder  Entwickelungszustände  (Heidenhain)  noch  functionelle  Stadien 
(Stöhr)  darstellen. 

Nach  Mlslawsky  &  Smirnow  liefern  die  Zellen  der  Acini  der  Speicheldrüsen 
hauptsächlich  die  festen,  vor  Allem  die  organischen  Bestandtheile  des  Secretes, 
die  Zellen  der  Speichelröhren  aber  Wasser. 

Nach  Retterer  (')  sind  bei  Equns  und  Cavia  an  der  Bildung  der  geschlossenen 
Follikel  der  Tonsillen  und  der  Peyerschen  Plaques  epitheliale  Zellen  nicht  nur 
betheiligt,  sondern  sie  leiten  die  Entwickelung  geradezu  ein.  Die  Zellen  stammen 
von  abgeschnürten  Epithelknospen,  die  allseitig  vom  Mesoderm  umgeben  sind, 
und  wandeln  sich  in  adenoides  Gewebe  um.  Das  Follikelgewebe  ist  also  aus  epi- 
thelialen und  mesodermatischen  Elementen  zusammengesetzt,  aber  im  erwachsenen 
Thier  lassen  sich  beide  Componenten  nicht  mehr  unterscheiden. 

Klipffer(^)  studirte  die  Entwickelung  des  Kiemenskeletes  von  Ammocoetes. 
Bei  der  Differenzirung  am  Visceralbogen  handelt  es  sich  nicht  nur  um  den  meso- 
dermalen  Bogen,  das  einschichtige  Entoderm  und  das  einschichtige  Ectoderm 
(gegen  Dohrn),  es  kommt  vielmehr  noch  eine  zweite  tiefere  Epidermislage,  die 
»Branchiodermis«  hinzu,  die  sich  ventral  in  der  ganzen  Ausdehnung  der  Bran- 
chialregion,  vom  Auge  an  bis  zum  Ösophagus  erstreckt.  Die  Kiemenknorpel 
treten  vor  dem  Durchbruch  der  Kiementaschen  in  leistenförmigen  Verdickungen 
der  Branchiodermis  auf,  und  ihre  Differenzirung  schreitet  von  vorn  nach  hinten 
fort.  Der  wachsende  Knorpel  rückt  aus  dem  Bereich  der  Branchiodermis  heraus, 
und  zwar  medialwärts  gegen  die  Muskelplatte  hin.  Diese  trennt  sich  später,  und 
zwischen  beide  Portionen  lagert  sich  der  Knorpel.  Während  dieser  Trennung 
gliedert  sich  jeder  Visceralbogen  scharf  in  2  Abschnitte,  einen  äußeren  zur 
Körperwand  gehörigen  größeren,  und  einen  inneren  kleineren,  gegen  den  Darm 
vorragenden ;  an  letzterem  entstehen  die  Kiemenblättcr.  Der  Knorpel  findet  sich 
im  äußeren  Theile.  Im  inneren  liegen  die  als  Kiemenvene  und  Kiemenarterie 
persistirenden  Gefäße.  Hiernach  sind  die  Kiemenknorpel  der  Petromyzonten  den 
Kiemenbögen  der  x\mphirhinen  nicht  homolog  (gegen  Dohrn),  vielmehr  sind  ersterc 
mit  Recht  als  äußere  den  inneren  wahren  Kiemenbögen  der  Amphirhinen  ent- 
gegengestellt worden.  Da  nun  die  Branchiodermis  ein  Derivat  des  Ectoderms  ist, 
so  liegt  ein  Fall  vor,  wo  Knorpel  nicht  aus  Mesoderm  entsteht.  Ferner  geht  aus 
dem  Ectoderm  der  paare  ventrale  Muskel  der  Kiemenregion  hervor,  der  hinten 
an  den  Bauchmuskel  anschließt,  vorn  sich  verjüngt  und  sich  bis  an  den  unteren 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     J.  Darmcanal.  225 

der  beiden  Seitenmuskeln  dos  Vorderkopfes  erstreckt:  er  legt  sich  als  Wülste  der 
Epidermis  an,  die  sich  als  Stränge  mit  branchiomerer  Gliederung  abschnüren  und 
rasch  zu  deutliclicu  Muskeln  entwickeln.  Diese  Thatsachen  sprechen  gegen  die 
Specificität  der  Keimblätter  in  dem  exclusiven  Sinne  der  neueren  Ontogenie. 

Schaffer  ('-,•')  macht  Angaben  über  den  histologischen  und  anatomischen  Bau 
des  Kiemenkorbes  von  Ammococtes.  Die  Kiemenhöhle  ist  sehr  complicirt.  An 
ihrer  Auskleidung  betheiligen  sich  die  verschiedensten  Epithelien,  oft  auf  klein- 
ster Fläche  wechselnd  und  direct  an  einander  stoßend.  An  den  äußeren  Öff- 
nungen geht  das  Oberhautepithel  in  ein  niedriges,  ein-  bis  zweischichtiges  Pflaster- 
epithel über,  das  den  Ausführungsgang  des  Kiemeusackes  mit  seiner  Klappe,  die 
Oberflächen  der  die  Kiemenbögen  mit  der  Körperwand  verbindenden  Lamelle  und 
Theile  der  lateralen  Vorkammerwand  bekleidet.  Dieses  Epithel  geht  in  der  Kie- 
menhöhle, und  zwar  an  der  lateralen  Vorkammerwand  allmählich  oder  plötzlich 
in  ein  hohes,  im  Wesentlichen  aus  3  Schichten  aufgebautes  Epithel  über.  Dieses 
besteht  1)  aus  einer  basalen  Lage  kleiner,  protoplasmaarmer  Ersatzzellen,  2)  einer 
Schicht  hoher,  prismatischer,  schleimabsondernder  Drüsenzellen,  welche  theils  frei 
an  der  Oberfläche  münden,  theils  3)  von  einer  Schicht  polygonaler  Deckzellen 
mit  streifigem  Cuticularsaum  bedeckt  sind.  Viele  dieser  Deckzelleu  sind  in  Ab- 
stoßung begriffen,  wodurch  neue  Lücken  entstehen,  in  denen  die  Enden  der 
Drüsenzellen  gruppenweise  zum  Vorschein  kommen  und  ihr  Secret  entleeren 
können.  Andererseits  werden  bestehende  Lücken  durch  regenerativen  Nachschub 
wieder  geschlossen.  Dieses  eigenthümliche,  an  Drüsenknospen  reiche  Epithel  geht 
einerseits  direct  in  den  epithelialen  Überzug  der  dorsalen  und  ventralen  Kiemeu- 
kante,  andererseits  in  das  respiratorische  Epithel  der  Kiemenfältchen  über.  Am 
Grunde  je  zweier  benachbarter  Zellen  wird  dieses  Epithel  zwei-  bis  dreischichtig, 
und  hier  findet  die  Regeneration  statt.  An  der  dorsalen  Kiemenkante  geht  das 
respiratorische  Pflasterepithel  oder  das  Drüsenepithel  in  ein  auffallend  hohes 
mehrschichtiges  Cylinderepithel  über,  auf  dessen  Oberfläche  sich  die  Deckzellen- 
schicht mit  nicht  selten  blasenförmigen  Zellen  fortsetzt.  Dieses  wieder  geht  un- 
mittelbar in  einen  Streifen  Flimmerepithel  über,  der  bis  ganz  oder  beinahe  an  den 
ventralen  Rand  der  Kante  reicht.  Der  vom  Flimmerepithel  freie  Rand  wird  von 
einem  hohen  geschichteten  Pflasterepithel  bekleidet.  Ähnlich  verhält  sich  das 
Epithel  der  rostralen  kiemenblattfreien  Diaphragmasäume.  Kurz  vor  dem  Beginn 
der  Kiemenblätter  au  der  vorderen  Kiemeusackwand  liegt  längs  der  Wurzel  jedes 
Saumes  eine  einfache  Reihe  von  specifischen  Sinnesknospen  im  Pflasterepithel, 
und  zwar  zwischen  je  2  Kiemenblättern  eine  größere  Knospe,  nicht  selten  auch 
zwischen  2  großen  Knospen  eine  kleine  Nebenknospe.  Die  Knospen  bestehen  aus 
hohen  C3'linderzellen,  nämlich  Sinneszellen  mit  cuticularem  stäbchenförmigem 
Aufsatz  und  Stütz-  oder  Isolirzellen,  über  deren  Cuticularsaum  sich  eine  Cupula 
erhebt.  An  jede  Knospe  tritt  ein  stärkeres  Nervenbündel  heran  und  scheint  an 
der  Basalmembran  zu  enden.  Verf.  bespricht  im  Anschluss  daran  die  ähn- 
lichen intraepithelialen  Drüsen,  die  auch  bei  A.  vorkommen,  im  Allge- 
meinen. Er  sieht  gegen  S.  Mayer  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p  202  und  p  212] 
und  andere  Forscher  in  beiden  specifisch  verschiedene  intraepitheliale  Gebilde. 
Schon  dass  sich  Drüsenknospen,  Drüsenschläuche  und  Drüsenblasen  unterscheiden 
lassen,  spricht  für  diese  Annahme,  ferner  der  Umstand,  dass  nach  Madrid-Moreno 
[s.  Bericht  f.  1886  Vert.  p  132]  und  Dogiel  [s.  Bericht  f.  1887  Vert.  p  146]  echte 
Geruchsknospen  vorkommen,  für  die  dann  ein  directer  Zusammenhang  ihrer 
Sinneszellen  mit  Nervenfasern  angenommen  werden  müsste.  —  Die  ventrale 
Kiemenkante  hat  ein  zwei-  bis  dreischichtiges  Pflasterepithel  mit  hohem  Cuti- 
cularsaum. Im  freien  Rand  der  Kante  verläuft  eine  Rinne,  welche  von  einer  ein- 
zigen Reihe  niedriger  flimmernder  Cylinderzellen  ausgekleidet  ist  und  vom  Ein- 


226  Vertebrata. 

gang  in  die  Schilddrüse  bis  in  den  5.-6.  Kiemensack  reicht,  wo  sie  frei  oder  mit 
einem  kurzen  Blindsack  endigt.  Ein  histologisch  gleich  gebautes  Rinnenpaar  läuft 
vom  Eingang  in  die  Thyreoidea  divergirend  nach  vorn,  steigt  im  Bogen  an  der 
vorderen  Grenze  des  1.  Kiemensackes  empor  und  endet  an  der  dorsalen  Kiemen- 
kante vereinigt  über  dem  1.  Kiemensack.  Das  Epithel  dieser  Flimmerrinnen  ist 
durchaus  verschieden  von  dem  hohen,  mehrreihigen  Flimmerepithel  an  der  dor- 
salen Kiemenkante  und  den  lateralen  Flächen  der  Diaphragmasäume  (gegen 
Schneider,  dessen  Darstellung  vom  Verlauf  der  Flimmerschnüre  Verf.  berichtigt). 
Das  Knorpelskelet  des  Kiemenkorbes  besteht  aus  je  7  Quer-und4  Längsstäben; 
letztere  sind  ihrer  Lage  nach  hypochordale,  epitremale,  hypotremale  und  ventrale. 
Sie  gelangen  verhältnismäßig  spät  zur  Entwickelung  und  sind  weniger  selbständig 
als  die  Querstäbe,  von  welchen  aus  übrigens  die  Bildung  der  Längsstäbe  erfolgt. 
Der  hypochordale  Längsstab  bleibt  über  dem  2.  Kiemensack  stets  unterbrochen, 
zwischen  je  2  der  folgenden  Querstäbe  verdünnt  er  sich.  Der  epitremale  wird 
überhaupt  nie  zu  einem  einheitlichen  Stab.  Verhältnismäßig  früh  entstehen  die 
ventralen  Längsstäbe.  An  der  Zusammensetzung  des  gesammten  Skeletes  von  A. 
betheiligen  sich  hyaliner  Knorpel,  Schleimknorpel  und  fibröses  Gewebe.  Der 
hyaline  Knorpel  des  Kiemenkorbes  ist  von  dem  des  Schädelknorpels  morpho- 
logisch und  mikrochemisch  verschieden.  Der  Schleimknorpel,  beim  Aufbau  des 
Schädelskeletes  ausgedehnt  verwandt,  ist  ein  Gewebe  sui  generis :  in  einer  homogenen 
Grundsubstanz,  welche  sich  Färbungen  gegenüber  als  Chondromucoid  verhält, 
liegen  dichtgedrängte  Fasern,  Platten  und  verästelte  Zellen.  Die  ersteren  beiden 
entstehen  aus  dem  Protoplasma  der  Zellen.  Bei  der  Umwandlung  des  Schleim- 
knorpels in  hyalinen  werden  Fasern  und  Platten  wahrscheinlich  aufgelöst  und 
bilden  so  eine  prochondrale  Grundsubstanz,  worin  die  verästelten  Zellen  direct 
zu  Knorpelzellen  werden  und  sich  alsbald  mit  Kapseln  umgeben. 

Nach  Ridewood  (')  ist  der  Präspiracularknorpel  von  Scyllium  in  kein  Liga- 
ment eingebettet.  Ein  Präspiracularband  existirt  nicht.  Der  Knypel  fehlt  allen 
Selachiern  mit  geschlossenem  Spritzloch  (Lamnidae  und  4  Carchariidae),  aber 
Carcharias  hat  eine  Knorpelspange,  die  von  der  Gehörkapsel  entspringt,  unmittel- 
bar hinter  dem  Augapfel  endet  und  vollständig  vom  Palatoquadratum  getrennt 
ist.  Zygaena  und  Galeus  haben  ein  ähnliches  homologes  Gebilde;  da  bei  G.  übri- 
gens auch  der  Präspiracularknorpel  existirt,  so  kann  jene  Knorpelspange  diesem 
nicht  homolog  sein.  Ein  bei  S.  von  dem  vorderen  äußeren  Rande  der  Gehörkapsel 
entspringender  kurzer  Fortsatz  ist  vielleicht  letzterer  an  die  Seite  zu  stellen.  Das 
Fehlen  des  Präspiracularknorpels  ist  durch  Reduction  und  Schwund  bedingt, 
nicht  etwa  dadurch,  dass  er  sich  nicht  vom  Palatoquadratum  differenzirt  hat,  wie 
bei  Notidanm.  Bei  den  Rochen  liegt  der  gut  ausgebildete  Knorpel  in  einem  Liga- 
mente, das  sich  von  der  Gehörkapsel  zum  unteren  Ende  des  Hyomandibulare 
erstreckt.  Das  Spiraculum  der  Selachier  ist  keine  einfache  Röhre,  sondern  hat 
Divertikel.  Die  Pseudobranchialrinne  von  Dohrn  fand  Verf.  auch  bei  erwachsenen 
Chiloscyllium^  Triacis^  G.,  C.  und  Z. 

Margö  hält  den  in  der  Gegend  des  Mundwinkels  sich  frei  nach  außen  öffnen- 
den, nach  innen  gegen  die  SchluudhÖhle  gewöhnlich  geschlossenen  Schleimliaut- 
sack  von  Ceratodus  für  ein  Homologen  des  Spritzloches  der  Selachier.  Hierfür 
spricht,  dass  die  dünne,  durchscheinende  Scheidewand  nach  der  Schlundhöhle  zu 
einmal  eine  kleine  ovale  Öffnung  hatte. 

NassonowC^)  beschreibt  bei  Embryonen  von  Siruthio  eine  beiderseitige  Haut- 
falte, die  vom  Hinterrande  des  Hyoidbogens  entspringt  und  die  2.,  theilweise 
auch  die  3.  Kiemenspalte  überdeckt.  Er  sieht  in  ihr  ein  rudimentäres  Operculum. 

Tettenhamer  constatirt  an  einem  etwa  4  Wochen  alten  Embryo  von  Homo  das 
Vorkommen  offener  Schlundspalten,  und  zwar  waren  nicht  nur  die  3  letzten 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    J.  Darmcanal.  227 

Spalten  durchbroclieu,  sondern  aucli  die  1.,  die  bisher  zwar  schon  bis  zur  voll- 
ständigen Verschmelzung  der  Schlundtasche  mit  der  ectodermalen  Furche  ent- 
wickelt, nie  aber  ganz  durchgängig  gefunden  worden  war.  Dass  beim  mensch- 
lichen Embryo  die  Kiomcnspalten  sich  in  der  Regel  nicht  öffnen,  ist  unbewiesen, 
da  es  sich  nicht  augeben  lässt,  ob  es  sich  um  eine  regelmäßige  oder  ausnahms- 
weise auftretende  Eröffnung  handelt,  »denn  die  bisherigen  Beobachtungen  sind 
bei  keinem  einzigen  Amnioten  derart  zeitlich  zusammenhängende  gewesen,  dass 
man  anzugeben  vermöchte,  wie  lauge  die  sich  eröffnenden  Spalten  offen  bleiben, 
noch  auch ,  welche  Vorgänge  sich  bei  der  Schließung  derselben  vollziehen ,  oder 

welche  Rolle  das  Epithel  und  das  Mesoderm  bei  der  Schließung  spielen Die 

Befunde,  wo  ein  epithelialer  Verschluss  an  der  Vereinigungsstelle  von  Kiemen- 
tasche und  Kiemenfurche  angetroffen  wird,  haben  daher  bei  dem  gegenwärtigen 
Stande  der  Kenntnisse  gar  keine  Beweiskraft  zu  Gunsten  der  von  His  u.  A.  ver- 
tretenen Auffassung«,  dass  die  Schlundspalten  bei  H.  normal  nicht  zum  Durch- 
bruch kommen. 

Nach  Kohn  ist  das  an  der  Schilddrüse  aller  bis  jetzt  darauf  untersuchten 
Säuge thiere  vorkommende  »äußere  Epithelkörperchen«  ein  constantes  paares 
Organ,  das  meist  der  Außenfläche  der  Seitenlappen  lose  anliegt.  Es  besteht  aus 
einem  Netzwerk  von  epithelialen  Zellbalken  mit  gefäßführenden  Bindegewebs- 
septen  dazwischen.  Innerhalb  der  Seitenlappen  der  Schilddrüse,  also  ebenfalls 
paar,  kommt  bei  Felis  (wahrscheinlich  auch  bei  anderen  Säugethieren)  constant 
ein  ähnliches  Organ,  das  »innere  Epithelkörperchen  der  Schilddrüse«  vor,  wel- 
ches aber  regelmäßig  mit  dem  Schilddrüsengewebe  verwachsen  ist.  Ferner  ist  bei 
F.  (wohl  auch  bei  anderen  Säugern)  neben  oder  unter  dem  äußeren  Epithelkör- 
perchen ein  »äußeres  Thymusläppchen«  regelmäßig  zu  finden,  das  gewöhnlich 
mit  dem  äußeren  Epithelkörperchen  verwächst;  ebenso  regelmäßig  ist  in  der 
Schilddrüse  von  F.  neben  oder  unter  dem  inneren  Epithelkörperchen  ein  »inneres 
Thymusläppchen«,  das  meist  sowohl  mit  dem  inneren  Epithelkörperchen,  als  auch 
mit  der  Schilddrüse  in  unmittelbaren  geweblichen  Zusammenhang  tritt.  Die  An- 
nahme, dass  das  äußere  Epithelkörperchen  (Gl.  parathyreoidea)  ein  embryonales 
Schilddrüschen  sei  und  eventuell  Ersatz  für  zu  Grunde  gegangenes  Drüsengewebe 
liefere  (ähnlich  das  innere  Epithelkörperchen),  ist  unhaltbar,  da  die  Identität  der 
Epithelkörperchen  und  der  Schilddrüse  unerwiesen  ist.  Wahrscheinlich  sind  alle 
4  genannten  Gebilde  rudimentäre  Organe,  die  selbständigen  Anlagen  in  der  Nähe 
des  Ursprungs  der  Thyreoidea  und  Thymus  ihre  Entstehung  verdanken.  Von 
diesen  differenziren  sich  2  zu  Thymusgewebe,  die  2  anderen  aber  verbleiben  als 
Epithelkörper  (Maurer)  in  einem  Zustande  geringerer  Differenzirung,  so  dass  sie 
später  weder  der  Schilddrüse  noch  der  Thymus  ähneln.  —  Schaper(2)  unter- 
suchte die  äußeren  Epithelkörperchen  (Gl.  parathyreoideae)  der  Säuger  und  von 
Homo.  Sie  kommen  auch  in  größerer  Anzahl  vor  und  sind  dann  immer  auf  einen 
größeren  Bezirk  der  seitlichen  Halsregion  vertheilt.  So  liegen  sie  bei  Ovis  von 
der  Carotisbifurcation  an  längs  des  Stammes  der  Carotis  communis  bis  herab  zur 
Schilddrüse,  treten  aber  mit  dieser  in  keinen  engeren  Connex.  Histologisch  lassen 
sich  (bei  0.)  2  Haupttypen  unterscheiden,  einer  mit  compacterem  Bau,  der  andere 
mit  netzartigem.  Bei  ersterem  ist  die  Anordnung  der  epithelialen  Zellstränge  und 
der  sich  daran  legenden  Capillaren  (das  Bindegewebe  tritt  ganz  zurück)  mehr 
gleichartig.  Eine  Randzone  oder  eine  bestimmte  Anordnung  der  Stränge  ist  nicht 
vorhanden.  Die  Zellen  sehen  rein  epithelial  aus ;  zuweilen  scheinen  die  Kerne  im 
Zerfall  zu  sein.  Die  Zellen  liegen  im  Allgemeinen  eng  au  einander.  Spalträume 
oder  Lücken  sind  selten.  Häufig  kommt  im  Organ  ein  feinkörniges  braunes  Pig- 
ment vor,  und  zwar  immer  an  Zellen  mit  zahlreichen  Fortsätzen  gebunden.  Der 
2.  Typus  ist  seltener.    Das  Organ  besteht  aus  einem  Netzwerk,  dessen  Maschen 


228  Vertebrata. 

von  enorm  weiten  Capillaren  vollständig  ausgefüllt  werden.  Das  Bindegewebe 
tritt  hier  noch  mehr  zurück,  kann  sogar  ganz  fehlen.  Nerven  und  Ganglienzellen 
fehlen  beiden  Arten  von  Epithelkörpern.  Aus  der  Vergleichung  beider  Typen 
zieht  Verf.  den  Schluss,  dass  es  sich  um  homologe  Gebilde  handelt,  deren  histo- 
logische Differenzen  nur  quantitativ,  also  nicht  principiell  sind.  (Einmal  fanden 
sich  bei  O.  im  Organe  Cysten,  die  von  einem  einschichtigen  cubischen  Epithel  aus- 
gekleidet waren.  Ihr  Inhalt  schien  schleimig-seröser  Natur  zu  sein.)  Der  Ver- 
gleich mit  den  Organen  von  Homo  und  Felis  zeigt  ebenfalls  nur  quantitative  Dif- 
ferenzen in  der  Betheiligung  der  einzelnen  Gewebselemente.  Vor  allen  bedingt 
die  Verbreitung  des  Bindegewebes  charakteristische  Unterschiede.  Jedenfalls  sind 
die  äußeren  Epithelkörperchen  abgesprengte  und  zurückgebliebene  Partikel  der 
lateralen  Schilddrüsenanlage.  Gewöhnlich  verharren  sie  in  ihrem  functionslosen 
Zustande.  Unter  gewissen,  vorläufig  noch  unbekannten  Bedingungen  können  sie 
sich  jedoch  nach  der  Richtung  des  typischen  Schilddrüsengewebes  hin  entwickeln, 
in  der  Regel  allerdings  nur  ein  Abschnitt  des  Organes.  Eine  functionelle  Bedeu- 
tung wird  solch  umgewandeltem  Gewebe  nur  dann  zukommen,  wenn  die  Func- 
tion der  Schilddrüse  (etwa  durch  operative  Entfernung)  ausgeschaltet  ist.  Innere 
und  äußere  Epithelkörperchen  sind  einander  völlig  gleichwerthig,  nicht  aber  kann 
die  Rede  von  einer  functionellen  Gleichwerthigkeit  der  Gl.  parathyr.  und  der  Gl. 
carotica  sein,  —  Über  die  Schilddrüse  s.  Bozzi. 

c.  Fneamatische  Anhänge  des  Darmes. 

Über  den  Athmenmechauismus  der  Dipnoer  s.  Dubois,  Lunge  von  Lejridosiren 
oben  p  211  Ehlers,  Larynx  von  Troglodytes  p  103  Dwight,  Athemorgane  der  Hy- 
striciden  p  103  ParSOns(''),  Anlage  der  Lunge  p  21ü  Weysse.  Über  die  Inner- 
vation s.  oben  p  195  fi". 

Märtens  studirte  die  Entwickelung  des  Knorpelgerüstes  im  Kehlkopf  von 
Rana.  Salamandra  und  Triton  haben  anfänglich  eine  rein  häutige  Stimmlade,  die 
erst  bei  älteren  Larven  einen  knorpeligen  Stützapparat  erhält,  liana  entfernt  sich 
von  diesem  einfachen  Typus:  eine  einheitliche  Cartilago  lateralis,  aus  welcher 
erst  später  durch  Theilung  die  C.  arytaenoidea  und  C.  laryngotrachealis  Jeder 
Seite  hervorgeht,  wird  hier  nichts  mehr  gebildet,  sondern  beide  Kuorpelstücke 
entwickeln  sich  von  vorne  herein  räumlich  und  zeitlich  getrennt  in  der  Dorsalwaud 
der  Stimmlade.  Dazu  kommen  als  weiterer  Unterschied  von  den  Urodelen  2 
Knorpelstücke  in  der  Ventralwand,  die  vorn  später  mit  denen  der  Dorsalwand 
zum  Cricoidknorpel  zusammentreten.  —  Eine  rein  häutige  Stimmlade  haben  bei 
R.  nur  die  Larven  mit  äußeren  Kiemen,  und  zwar  als  einfache  Aiisstülpung  des 
Darmes,  die  hinten  allmählich  in  die  beiden  Lungen  übergeht.  Die  Stimmladen- 
und  Lungenwand  baut  sich  aus  mehreren  Schichten  embryonaler  Zellen  auf  und 
trägt  innen  einen  dem  Epithel  des  Darmes  gleichen  Belag  von  Cylinderzelleu. 
Sobald  aber  T^uft  in  die  Stimmlade  eindringt,  platten  sich  die  Zellen  ab,  und  die 
Wand  wird  zu  einem  uiembranösen  Sack  hinten  mit  2  Zipfeln.  Nur  der  vordere 
Theil  der  dorsalen  Wand,  der  der  ventralen  Darmwand  dicht  anliegt,  bleibt  un- 
verändert und  tritt  so  als  mäßige  Verdickung  hervor.  Bald  wird  diese  Hervor- 
ragung dadurch  deutlicher,  dass  ihre  Zellen  durch  Wucherung  nach  hinten  und 
unten  2  Längswülste  produciren,  die  an  Dicke  mehr  und  mehr  zunehmen  und 
schließlich  mit  der  Ventralwand  der  Stimmlade  in  Verbindung  treten.  So  wird 
das  Luftrohr  zunächst  vorn  verengt,  die  eben  erst  gedehnte  AVand  wieder  ver- 
dickt, und  ein  Sclileimhautring  umkleidet  nun  das  Lumen.  Gleichzeitig  treten  in 
der  Wand  Muskelfasern  auf,  die  dort,  wo  Dorsal-  und  Ventral  wand  verwachsen 
sind,  ringförmig  das  Rohr  umgeben,  dort  aber,  wo  die  beiden  Wülste  der  Dorsal- 


II.  Organogenie  und  Anatomie.    J.  Darmcanal.  229 

wand  liegen,  in  diesen  allein  gefunden  werden.  Bis  zu  diesem  Punkte  ist  der 
Kehlkopf  gewöhnlich  bei  Larven  entwickelt,  deren  Extremitäten  äußerlich  noch 
nicht  zu  sehen  sind.  Der  im  Allgemeinen  merabranöse  Luftapparat  hat  vorn  eine 
Art  Mundstück,  Wenn  die  Hinterbeine  sichtbar  werden,  so  treten  im  Innern  der 
erwähnten  dorsalen  Längswülste  die  Anlagen  der  Stellknorpel  auf  als  unregel- 
mäßige Knorpelkcrnc,  die  bald  zu  zwei  kurzen  Stäben  aus  hyalinem  Knorpel  aus- 
wachsen.  Sind  die  dorsalen  Längswülste  mit  der  ventralen  Stimmladen  wand  ganz 
verschmolzen,  so  dehnen  auch  diese  Knorpelstäbc  sich  nach  unten  aus.  Hinten 
und  etwas  seitlich  vom  Ende  der  Stellknorpel  kommt  beiderseits  ein  2.  Knorpel- 
kern in  den  Längswülsten  der  dorsalen  Wand  zur  Anlage.  Er  wächst  schnell  in 
die  Länge,  vorherrschend  nach  hinten,  jedoch  auch  so  weit  nach  vorn,  dass  er  in 
gleiche  Höhe  mit  dem  Hinterende  des  Arytaenoidknorpels  gelangt.  Anfangs  liegen 
die  dünnen  Knorpelstäbe  beider  Seiten  parallel,  gegen  Ende  des  Larvenlebens 
verwachsen  sie  aber  hinten,  während  sie  vorn  aus  einander  rücken.  Diese  Vorder- 
enden treiben  später  Fortsätze  einem  3.  Knorpelkerne  entgegen,  der  sich  in  der 
ventralen  Wand,  beiderseits  von  der  Mittellinie,  und  zwar  noch  seitlicher  als  die 
beiden  Stäbe  der  Dorsalwand  gebildet  hat.  Er  scheint  ein  selbständiges  Gebilde 
zu  sein,  steht  jedenfalls  zu  den  Arytaenoidknorpeln  in  keiner  Beziehung.  Indem 
auch  diese  beiden  Knorpelkerne  der  Ventralwand  unter  einander  durch  eine 
Knorpelbrücke  in  Verbindung  treten,  entsteht  ein  Knorpelring,  welcher  das  hin- 
tere Ende  der  beiden  Stellknorpel  locker  umschließt.  Von  diesem  Ring  verläuft 
median  in  der  dorsalen  Wand  ein  unpaarer  Knorpelstab.  In  der  Ventralwand 
dagegen  wachsen  die  beiden  Knorpelkerne  zu  dünnen  Stäben  aus,  die  jederseits 
parallel  dem  dorsalen  nach  hinten  verlaufen.  Dies  ist  die  Gestalt  des  Knorpel- 
gerüstes nach  Beendigung  der  Metamorphose.  Die  beiden  knorpeligen  Stützen 
der  Ventralwand  sind  den  C.  laryngotracheales  der  Urodelen  nicht  homolog,  son- 
dern der  dorsale  Fortsatz  des  Cricoidknorpels  ist  das  Analogen  jener  Knorpel  bei 
den  Urodelen.  Directe  Beziehungen  des  Kehlkopfskeletes  zu  dem  Kiemenapparat 
liegen  nicht  vor.  —  Hierher  auch  Hochstetter.  —  Über  die  Articulatio  crico- 
arytaenoidea  s.  E.  Will. 

Fick  untersuchte  den  Respirationstractus  von  Satynis.  Der  Kehlkopf  ist  groß, 
der  Kehlsack  mächtig,  unpaar,  aber  aus  2  Säcken  durch  partielle  Rückbildung 
des  medianen  Septums  entstanden.  Recessus  findet  man  in  allen  Muskelinter- 
stitien  bis  in  die  Achselhöhle  hinunter.  Der  ganze  Sack  ist  mit  Schleimhaut  aus- 
gekleidet. Seine  Ftillung  kann  nur  exspiratorisch  erfolgen,  bei  der  Entleerung 
mag  das  Platysma  betheiligt  sein,  die  vollständige  Entleerung  geschieht  nur  durch 
Inspiration.  Seine  Function  ist  noch  nicht  aufgeklärt;  als  Resonanzraum  kann 
er  jedenfalls  dienen,  die  Tonstärke  wird  jedoch  kaum  verändert,  wohl  aber  die 
Klangfarbe.  Die  Lunge  zeigt  außer  einer  Andeutung  eines  4.  rechten  Lappens 
nichts  Besonderes.  Die  Schilddrüse  ist  schwach  entwickelt.  —  Hierher  auch 
Deniker  &  Boulart. 

Hansemann (')  findet  an  Mus,  Cavia,  Lepus  normal  die  benachbarten  Lungen- 
alveolen  durch  Porencanäle  unter  einander  verbunden.  —  Über  epidermoidale 
Elemente  in  den  Lungen  Neugeborener  s.  Haedke. 

SÖrensen  wiederholt  in  umfangreicher  Arbeit  seine  Anschauung  [s.  Bericht  f. 
1885  IV  35,  39,  75  u.  f.  1890  Vert.  p  105,  152]  über  Schwimmblase  und 
Webersche  Knöchelchen  und  kritisirt  scharf  Bridge  &  Haddon  [s.  Bericht  f.  1893 
Vert.  p  194].  Er  wirft  ihnen  vor,  dass  sie  seine  1.  Arbeit  (1884)  nicht  gekannt 
und  seine  2.  (1890)  nicht  verstanden  hätten;  auch  Dufoss(5  sei  ihnen  unbekannt 
geblieben,  und  Moreau  haben  sie  nicht  studirt.  Er  geht  dann  ausführlicher  als 
früher  auf  die  Theorien  von  Hasse  und  Sagemehl  ein ,  die  entschieden  unhaltbar 


230  Vertebrata. 

sind,  und  bespricht  am  Schluss  die  Theorie  von  Bridge  &  Haddon,  deren  Un- 
richtigkeit er  direct  und  indireet  zu  beweisen  sucht. 

Nach  Regnard  dient  die  Schwimmblase  mit  zur  Erhaltung  des  Gleichgewich- 
tes. Der  Fisch  ist  sehr  genau  in  der  horizontalen  Ebene  äquilibrirt  und  sehr 
leicht  durch  äußere  P^infiüsse  aus  dem  natürlichen  Gleichgewicht  zu  bringen.  — 
Hierher  auch  Dei.  — •  Bonnier(2j  constatirt  nach  Function  der  Schwimmblase 
Störungen  der  Athmung,  des  Schwebens  und  der  Körperhaltung  der  operirten 
Fische. 

Richard  untersuchte  das  Gas  der  Schwimmblase  einiger  Fische.  Er  fand  bei 
Sermmis  N  19,3  %,  0  80,7  %^  COo  Spuren,  bei  Conger  N  11,9  %,  0  87,7  %, 
CO2  0,4^  und  bei  Simencheli/s  N  21,4^,  0  78,6^,  CO2  Spuren,  Schlüsse  über 
die  Abhängigkeit  des  Sauerstofifgehaltes  von  der  Tiefe  etc.  werden  nicht  gezogen. 


K.  Gefäßsystem  und  Leibeshöhle. 

(Referent:  M.  v.  Davidoff.) 

a.  Allgemeines  and  Blutgefäße. 

Hierher  oben  p  105  Haeckel.  Über  das  Herz  der  Säuger  s.  Schäfer,  Kent  & 
Sherrington,  von  Lqndosiren  oben  p  211  Ehlers,  von  Chauna  p  103  Mitchell  (^), 
Hystriciden  p  103  ParsOtlS  (^),  Herz  und  Arterien  von  Troglodytes  p  103  Dwight, 
Gefäße  von  Beluga  p  103  Struthers(^),  von  CryjHojyrocta  p  21 1  Beddard(^),  Arterien 
der  Chelonier  Bataillon,  der  langen  Knochen  Siraud,  venöse  Sinus  der  Leber  von 
Castor  Neuville,  venöse  Plexus  thor.  von  Phoca  Boulart,  perirenale  Circulation  bei 
Hyperoodon  Gervais,  Veränderung  der  Leucocyten  in  den  Gefäßen  Marquevitch,  An- 
passung der  Erythrocyten  Ryder,  Blut  Schaffer(*).  Über  Innervation  s.  oben  p  196. 

Nach  Margö  stimmen  die  rothen  Blutkörperchen  von  Ceratodus  mit  denen 
von  Protoptenis  fast  ganz  überein.  Am  nächsten  stehen  dann  die  Urodelen,  be- 
sonders Triton.  Die  Perennibranchiaten  [Proteus,  Siredon]  haben  wesentlich 
größere,  die  Batrachier  um  Vieles  kleinere  Blutkörperchen.  Auffälliger  Weise 
haben  die  Ganoiden ,  die  sonst  den  Dipnoern  in  vielen  Punkten  ähneln,  sehr  viel 
kleinere  Blutkörperchen.  [Schoebel.] 

An  Embryonen  von  Lepus  cnn. ,  wo  die  Primitivriune  die  2  hinteren  Fünftel 
des  Embryos  einnahm,  studirte  van  der  Stricht(2)  die  Anlage  der  Blutinseln 
und  kam  zu  der  Überzeugung,  dass  sie  sämmtlich  aus  dem  Mesodcrm  hervor- 
gehen. Die  Grenze  zwischen  Mesoderm  und  Entoderm  war  stets  ganz  deutlich. 
Später,  aber  immer  noch  bei  Embryonen  ohne  Urwirbel,  haben  sich  die  Zellen  der 
Inseln  vermehrt  und  enthalten  ein  fein  granulirtes  Protoplasma,  aber  noch  wenig 
oder  gar  kein  Hämoglobin  (Erythroblasten).  Die  Anlage  des  Endothels  der  Ge- 
fäße scheint  sich  auf  Kosten  der  die  Insel  umgebenden  mesodermalen  Zellen  zu 
bilden. 

Nach  BietrixC^)  circulirt  das  Blut  in  den  Kiemenlamellen  der  Fische  [s.  auch 
Bericht  f.  1894  Vcrt.  p  232]  zwischen  Zellen,  die  säulenförmig  im  Kaume  zwi- 
schen den  beiderseitigen  Basalmembranen  des  Kiemenepithels  liegen.  Die  Zellen 
sind  spindelförmig  und  adhäriren  mit  ihrer  breiteren  Partie  an  der  Innenfläche 
der  Basalmembran ,  während  sie  mit  ihren  dünnen  Enden  in  gegenseitigem  Zu- 
sammenhange stehen.  Es  sind  liier  wahre  lacunäre  Blutbahuen  (Eberth)  vor- 
handen. Nichtsdestoweniger  gehören  diese  »cellules  en  pilastres«  zu  den  En- 
dothelzellen,  da  sie  mit  letzteren  centralwärts  continuirlich  zusammenhängen. 
Die  Verbindungen  zwischen  Venen  und  Arterien  können  überhaupt  auf  3  Arten 
erfolgen:  durch  Capillarnetze,  durch  cavernöse  und  durch  lacunäre  Netze.    Die 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     K.  Gefäßsystem  xmd  Leibcshöhlc.  231 

Endothelzelle  ist  außerordentlich  anpassungsfähig.  Bei  Wirbellosen  stimmen 
manche  lacunären  Netze  mit  den  hier  beschriebenen  tiberein,  andere  sind  hin- 
gegen wahre  8inuse,  welche  als  »intcrorganisclie«  Räume  zu  betrachten  sind, 
Jedenfolls  ist  der  Terminus  Lacuue  nur  auf  den  Raum  zu  beziehen,  der  sich 
zwischen  den  Zellen  des  Circulationssystems  vorfindet.  —  Allgemeines  über  Cir- 
culation,  besonders  bei  Fischen  s.  Bietrix('). 

Das  Wachsthum  des  Gefäßnetzes  im  Omentum  majus  von  2  Stunden  bis  20 
Tage  alten  Lejms  cun.  geschieht  nach  Fran?ois  auf  dreierlei  Weise:  1)  auf  Kosten 
der  zugespitzten  Enden  präexistirender  Gefäße,  2)  durfch  laterale  Knospungen 
(»bourgeons  d'accroissement«)  und  3)  durch  vasoformative  Zellen  und  die  von 
ihnen  gebildeten  Netze.  In  den  beiden  ersten  Fällen  bilden  sich  die  Capillareu 
entweder,  indem  die  Knospen  oder  die  Spitze  des  Gefäßes  nach  und  nach  hohl 
werden,  oder  indem  zuerst  Vacuolen  auftreten,  welche  später  zusammenfließen, 
oder  endlich  indem  das  axiale  Protoplasma  degenerirt.  Wenn  die  Spitze  eines 
spindelförmigen  Gefäßnetzes  von  einer  Capillare  gebildet  wird,  so  entstehen  aus 
ihr  sowohl  die  Arterie  als  auch  die  Vene,  wodurch  die  Aneinanderlageruug  der 
beiden  Gefäße  verständlich  wird.  Die  Existenz  von  vasoformativen,  vom  Ge- 
fäßnetz ganz  unabhängigen  Zellen  lässt  sich  nicht  leugnen.  Sie  gehören  alle  zu 
einer  Art,  haben  dieselbe  Beschaffenheit  wie  die  oben  erwähnten  Gefäßknospen 
und  sind  zugleich  mit  den  aus  ihnen  entstehenden  vasoformativen  Netzen  von  der 
Geburt  an  vorhanden.  Ein  solches  Netz  kann  aus  einer  einzigen  vasoformativen 
Zelle  hervorgehen,  und  zwar  wie  bei  der  Knospung  der  Gefäße,  d.  h.  es  bilden 
sich  spitze  Fortsätze  (»pointes  d'accroissement«),  in  welchen  das  Lumen  in  Gestalt 
mehrerer  Vacuolen  oder  auch  durch  Degeneration  des  Protoplasmas  zu  Stande 
kommt.  Die  »taches  laiteuses«  von  Ranvier  bestehen  aus  Bindegewebe  und  neh- 
men weder  an  der  Bildung  der  Endothelieu  der  Gefäße,  noch  an  der  Entstehung 
der  vasoformativen  Zellen  und  Netze  Antheil.  Vielleicht  gehen  aus  ihnen  die 
übrigen  Gefäßhäute  hervor,  vielleicht  auch  die  Fettinselchen  des  Om.  majus.  — 
Außer  den  vasoformativen  Netzen  kommen  noch  Wunder  netze  im  Omentum  vor. 
Sie  befinden  sich  im  Verlaufe  einer  Capillare  oder  am  Ende  einer  kleinen  Arterie 
oder  Vene,  oder  endlich  in  eine  Capillare  eingeschaltet,  welche  von  einer  Arterie 
zu  einer  Vene  verläuft.  In  den  vasoformativen  Zellen  und  Netzen  und  in  den 
pointes  d'accroissement«  der  Gefäße  entstehen  auch  rothe  Blutkörperchen.  Sie 
bilden  sich  im  Protoplasma  der  Zellen  und  enthalten  keine  Kerne.  Weiße  Blut- 
zellen entstehen  weder  in  den  vasoformativen  Netzen  und  Zellen,  noch  in  den 
Knospen  der  Gefäße.  Die  vasoformativen  Zellen  selber  sind  wohl  nichts  anderes, 
als  abgelöste  Stücke  der  »pointes  d'accroissement«.  Die  rothen  Blutscheiben  der 
Säugethiere  können  sich  also  im  Innern  von  Zellen  bilden,  unabhängig  von  den 
rothen  kernhaltigen  Zellen  aus  demselben  embryonalen  Material,  das  auch  die 
kernhaltigen  rothen  Zellen  und  die  Gefäße  liefert. 

Schönlein  &  Willem  veröffentlichen  eine  physiologische  Arbeit  über  die  Cir- 
culation  bei  Selachiern  (hauptsächlich  Torpedo  marmorata  und  ocellata).  Die 
Methodik  ist  genau  angegeben  und  durch  topographische  Abbildungen  er- 
läutert. Untersucht  wurde  der  Druck  in  den  zuftjhrenden  Arterien  der  Kiemen 
und  in  den  Gefäßen  Jenseits  der  Kiemen,  die  Circulation  in  den  Venen  und  die 
fördernde  Wirkung  des  Pericardialraumes  auf  den  Kreislauf  durch  eine  Art  Aspi- 
ration, endlich  der  Einfluss  der  Athmung  auf  die  Circulation.  —  Hierher  auch 
Schönlein. 

Davison  beschreibt  Herz  und  größere  Gefäße  von  Amphiuma.  [Emery.] 

Beddard  &  Mitchell  liefern  eine  eingehende  Beschreibung  des  Herzens  von 
Alligator  lucius.  Die  sogenannte  innere  Abtheilung  der  rechten  Atrioventricular- 
klappe  des  Vogelherzens  ist  dem  septalen  Zipfel  der  gleichen  Klappe  bei  A.  ho- 


232  Vertebrata. 

molog:  sie  hat  dieselbe  Lage,  ist  ebenso  befestigt  und  zeigt  bei  manchen  Vögeln 
eine  Entwickelung  von  Sehnen.  Für  diese  Homologie  spricht  auch  die  Anordnung 
der  Musculatur. 

Nach  Fick  entspricht  das  Herz  von  Satyrus  in  Größe  und  Form  so  ziemlich 
dem  eines  großen  Menschen.  Innen  zeigt  es  alle  Charaktere  des  Menschenherzens, 
•    auch  die  Linea  terminalis  (His)  ist  gut  ausgebildet.  [Schoebel.] 

Beddard(')  beschreibt  kurz  das  Herz  von  Omithorkynchus^  Beddard('-)  gibt 
einige  kurze  Notizen  über  Herz  und  Gefäßsystem  von  Denclrolagus  und  zieht  Ver- 
gleiche mit  Petrogale,*  Halmaturus  etc.  [Sclioebel.] 

Mit  Hülfe  des  Orceins  untersucht  Seipp  das  elastische  Gewebe  des  Herzens 
von  Homo  und  kommt  zu  folgenden  Resultaten.  Das  Myocardium  der  Herzveu- 
trikel  besitzt  keine  elastischen  Fasern ;  die  elastischen  Elemente  im  interstitiellen 
Gewebe  gehören  nur  der  Adventitia  seiner  Gefäße  an.  »Das  Myocard  der  Vor- 
höfe ist  dagegen  sehr  reich  an  elastischen  Fasern  und  Fasernetzen,  die  ohne 
scharfe  Grenze  in  die  gleichen  Elemente  der  großen  Venen  übergehen.  Die  ela- 
stischen Elemente  des  Epicards  der  Vorhöfe  gehen  direct  in  die  Adventitia  der 
großen,  ins  Herz  mündenden  Venen  über,  während  die  des  Kammerepicards  sich 
im  Verlaufe  des  Conus  arteriosus  verlieren  <; ;  die  des  Epicards  erhalten  bedeutende 
Zufuhr  von  denen  der  Adventitia  der  Coronargefäße.  Die  des  Endocards  über- 
treffen in  den  Vorhöfen,  namentlich  im  linken  die  des  Kammerendocards  um 
mindestens  das  Zehnfache;  »während  sie  in  diesen  nur  aus  Fasern  und  Faser- 
netzen bestehen,  setzen  sie  sich  dort  auch  aus  gefensterten  Membranen  und  spi- 
ralig die  fibrösen  Bündel  umspinnenden  Fasern  zusammen.  An  den  muskelfreien 
Buchten  der  Herzohren  und  Vorkammern  bilden  die  elastischen  Elemente  des 
Endocards  und  Epicards  aufs  innigste  verwebt  eine  unmittelbar  zusammen- 
hängende Schicht,  welche  allein  den  Verschluss  nach  außen  bildet.  Eine  Schei- 
dung in  elastische  Elemente  des  Endocards  und  Epicards  ist  hier  unmöglich.  Die 
fibröse,  den  Klappenriugen  entstammende  Grundlage  der  sämmtlichen  Herz- 
klappen, die  Klappenplatte,  besitzt  keine  elastischen  Fasern  beim  Neugeborenen, 
Wohl  aber  beim  Erwachsenen« ;  hier  stammen  sie  theils  von  den  elastischen  Ele- 
menten des  Faserringes,  theils  von  den  die  Klappen  bekleidenden  Überzügen, 
theils  gehören  sie  der  Klappenplatte  selbst  an.  Die  Elastica  der  Klappen  ist  stets 
stärker  auf  der  Klappenfläche ,  die  beim  Schluss  stärker  gedehnt  wird,  also  bei 
den  Atrioventricularklappeu  auf  der  Vorhofs-,  bei  den  Semilunarklappen  auf  der 
Kammerfläche. —  Auf  diesen  Klappen  werden  beim  Neugeborenen  die  elastischen 
Elemente  unterbrochen,  mithin  hängt  die  Elastica  des  Vorhofendocards  nicht  mit 
der  des  Kammerendocards  zusammen,  ebensowenig  letztere  mit  den  Elasticae 
intimae  der  Arterien.  Beim  Erwachsenen  dagegen  hat  sich  ein  derartiger  Zu- 
sammenhang ausgebildet.  Die  venösen  und  arteriellen  Faserringe  sind  beim  Neu- 
geborenen sehr  arm,  beim  Erwachsenen  sehr  reich  an  elastischen  Fasern.  Die  der 
Aorta  und  Pulmonalis  entspringen  unabhängig  von  denen  des  Endocards  und 
Pericards  zwischen  den  circulär  verlaufenden  Bündeln  der  arteriellen  Faserringe. 
Auch  die  der  Adventitia  entstehen  ohne  Zusammenhang  mit  den  elastischen 
Fasern  des  Kammerepicards.  Die  der  Hohlveuenwand  endlich  gehen  ohne  scharfe 
Grenze  in  die  des  rechten  Vorhofes  über,  während  sie  theilweise  auch  in  das 
Myocardium  zu  verfolgen  sind. 

Manners-Smith  macht  einige  Angaben  über  die  Arterien  von  Omithorhynchus. 
Der  Aortenbogen  zeigt  das  typische  Verhalten  der  Säuger.  Er  gibt  die  3  großen 
Hals-  und  Armgefäße  ab.  Die  Aorta  steigt  bis  zum  letzten  Lumbaiwirbel  hinab, 
wo  sie  sich  in  jederseits  3  Äste  und  eine  mediale  Fortsetzung  auflöst.  Folgen 
Bemerkungen  über  die  Intercostal-,  Visceral-  und  Kopfarterien.  [Schoebel.] 
Beddard(')  bestätigt  die  Angabe  Hochstetter's,  dass  bei  Ornithorhynchm  die 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     K.  Gefäßsystem  und  Leibeshöhle.  233 

vom  Verf.  bei  Echidna  bescbriebeue  Vene,  die  sich  von  den  Wandungen  der  Hani- 
blase  aus  in  der  Mitte  der  ventralen  Bauchwand  und  durch  das  Lig.  trianguläre 
hepatis  zum  linken  Abschnitte  der  Leber  begibt,  wo  sie  in  einen  Ast  der  Pfort- 
ader mündet,  nicht  vorkommt.  [Schoebel.] 

Eisler (')  geht  auf  die  Homologie  der  Blutgefäße  der  Vorder-  und  Hinter- 
extremität  ein,  und  zwar  unter  Berücksichtigung  nicht  nur  der  normalen  Verhält- 
nisse, sondern  auch  der  Varietäten.  Die  großen  Arterien  stamme  sind  bereits  von 
ihrem  Ursprung  aus  der  Aorta  im  Ganzen  einander  homolog.  Im  Einzelnen  ist 
die  Vergleichung  schwieriger;  man  kann  nur  die  Äste,  deren  Beziehungen  zur  Um- 
gebung übereinstimmen,  homologisiren.  So  entspricht  die  A.  transversa  scapulae 
der  A.  glutaea  superior,  während  die  A.  glut.  inf.  eines  Homologons  an  der 
Schulter,  und  umgekehrt  die  A.  circumflexa  scapulae  eines  solchen  am  Becken 
entbehrt.  Die  A.  ileolumbalis  lässt  sich  der  A.  thoracico-acromialis  vergleichen. 
An  der  freien  Extremität  ist  die  Homologie  zwischen  dem  Stamm  der  A.  bra- 
chialis  und  dem  der  A.  femoralis  evident.  Von  den  Ästen  sind  die  Aa.  circum- 
flexae  humeri  den  circ.  femoris  homolog.  Die  A.  prof.  brachii  von  Homo  und  den 
höheren  Aßen  ist  ohne  Homologon  am  Schenkel.  Die  A.  collat.  ulnaris  sup.  ent- 
spricht durchaus  der  A.  articul.  genu  suprema.  Die  A.  prof.  femoralis  hat  normal 
kein  Homologon,  wird  aber  durch  einen  Theil  des  als  Varietät  bekannten  Colla- 
teralstamms  Ruge's  vertreten.  Die  A.  collat.  uln.  inf.  entspricTit  der  A.  articul. 
genu  sup.  med. ,  während  die  A.  articul.  genu  sup.  lat.  durch  einen  von  der  A. 
brach,  distal  entspringenden  und  zwischen  Knochen  und  M.  brach,  anticus  lateral 
verlaufenden  Zweig  dargestellt  wird,  der  lateral  und  ventral  im  Rete  cubiti  endet. 
Am  Vorderarm  ist  die  Homologie  der  A.  interossea  ant.  mit  der  A.  peronea 
(Zuckerkandl)  sicher,  ebenso  die  der  A.  mediana  autebrachii  mit  der  A.  tib. 
postica.  Die  A.  recurrens  radialis,  ein  typisches  (selbst  bei  fehlender  A.  radialis) 
Gefäß  ist  homolog  der  A.  rec.  tib.  post.,  die  A.  rec.  uln.  der  A.  articul.  genu  inf. 
med.,  die  A.  interossea  autebrachii  post.  der  A.  tib.  antica  und  dementsprechend 
die  A.  interossea  rec.  der  A.  rec.  tib.  anterior.  Die  A.  rad.  prof.  ist  ohne  Homo- 
logon am  Unterschenkel.  Dagegen  ist  die  A.  rad.  superfic.  der  A.  saphena  parva 
s.  suralis  (Popowsky)  zu  homologisiren ,  und  trotz  Popowsky  der  Saphena  magna 
die  A.  ulnaris.  Für  die  Vergleichung  der  Venen  kommen  nur  die  oberflächlichen 
in  Betracht,  da  die  tiefen  sich  den  Arterien  anschließen.  Die  V.  ceph.  ante- 
brachii  entspricht  der  V.  saphena  parva,  die  V.  basilica  der  V.  saph.  magna, 
wenigstens  am  Unterschenkel,  während  der  proximale  Abschnitt  der  V.  saph. 
magna  am  Arm,  die  V.  ceph.  humeri  am  Bein  keine  Homologa  haben. 

[Schoebel.] 

Zuckerkandl  [^)  veröffentlicht  eine  eingehende  Untersuchung  zur  Anatomie  und 
Entwickelungsgeschichte  der  Arterien  des  Vorderarmes  bei  zahlreichen  Verte- 
braten.  Bei  Hatteria  ist  das  Hauptgefäß  des  Vorderarmes  und  der  Hand  die  A.  inter- 
ossea. Von  der  stärkeren  dorsalen  Arterienverzw^eigung  gehen  die  Fingerarterien 
ab.  »Von  der  Radialis  dürfte  das  in  der  Radialrinne  gelegene  Stück,  von  der  Ulnaris 
die  dem  Nerven  angeschlossene  Partie  dem  gleichnamigen  Gefäße  bei  den  Säuge- 
thieren  entsprechen.  Der  N.  radialis  sowie  der  Ramus  ulnaris  des  Medianus  ver- 
laufen typisch;  der  N.  iuterosseus  vom  Medianus  befindet  sich  größtentheils  auf 
der  Dorsalseite  des  Pronator  quadratus,  kehrt  aber  mit  seinem  distalen  Ende  auf 
die  volare  Seite  zurück.«  Bei  anderen  Reptilien  [Alligator  lucius^  Varanus  nilo- 
ticuSj  üromastix  sjnnipes^  Lacerta  ocellata,  viridis  und  agilis^  Chamaeleo^  Chelonia 
spec.)  »geht  die  A.  brachialis  am  Vorderarme  in  eine  A.  interossea  über,  welche 
an  der  dorsalen  Seite  des  Pronator  quadratus  verläuft  und  sowohl  für  den  Unter- 
arm als  auch  für  die  Hand  das  arterielle  Hauptgefäß  darstellt.  Ein  Ramus  volaris 
ist  gewöhnlich  vorhanden«.    Alle  übrigen  Arterien  sind  Seitenäste  der  Brachialis 


234  Vertebrata. 

oder  Intei'ossea.  »Die  Termini  A.  radialis  und  uluaris  für  die  laterale  und  me- 
diale Längsarterie  des  Vorderarms  sind  einigermaßen  berechtigt. «  Zwar  unter- 
scheiden sie  sich  wohl  von  den  gleichnamigen  Arterien  der  Säugethiere  und  des 
Menschen,  aber  Stücke  von  ihnen  sind  wohl  denen  der  Vorderarmarterien  der 
Säuger  und  des  Menschen  homolog.  —  Eine  Mediana  fehlt  oder  wird  höchstens 
durch  den  feinen  Endast  der  Ulnaris,  der  bei  A.  eine  Strecke  weit  den  oberfläch- 
lichen Ast  des  Medianus  begleitet,  dargestellt.  »Die  Armnerven  zeigen,  ausge- 
nommen den  Musculocutaneus,  der  stets  ein  Zweig  des  Medianus  ist,  vielerlei 
Varianten.«  Vorwiegend  ist  der  Medianus  entwickelt:  er  versorgt  nicht  nur  die 
gesammte  ventrale  Musculatur  des  Armes,  sondern  enthält  bei  einzelnen  Formen 
beträchtliche  Antheile  des  N.  radialis.  Die  Interossea  der  Reptilien  ist  jener  der 
Säugethiere  homolog.  »Die  axiale  Vorderarmarterie  der  Reptilienembryonen  ist 
offenbar  der  bei  Säugethierföten  vorkommenden  homolog.«  Man  muss  annehmen, 
dass  sie  sich  fortentwickelt  »und  nicht  wie  beim  Säugethier  sammt  ihrer  dorsalen 
Fortsetzung  eine  Rückbildung  erfährt«.  —  Bei  Cryptobranchus  tritt  die  Interossea 
zwischen  Radius  und  Ulna  auf  die  dorsale  Seite  und  verläuft  gegen  die  Hand  an 
der  Hinterseite  des  Pronator  quadratus.  Am  distalen  Ende  des  Unterarmes  geht 
sie  zwischen  Intermedium  und  Ulnare  durch  und  gelangt  erst  an  der  2.  Hand- 
wurzelreihe auf  den  Handrücken.  Ähnlich  bei  Salamandra  mac.  Complicirter  sind 
die  Zustände  bei  den  Anuren  [Rana  esc.^  Bufo  cinereus)^  lassen  sich  aber  durch 
die  Verwachsung  der  Vorderarmknochen  erklären:  der  Hauptgefäßstamm  ist  ver- 
drängt worden.  Von  den  beiden  Formen  der  Interossea  bei  einigen  Reptilien  und 
Amphibien  —  das  eine  Mal  durchbohrt  sie  den  Carpus,  das  andere  Mal  liegt  sie 
oberflächlich  auf  dem  Handrücken  —  ist  wohl  die  perforirende  die  ältere.  Es 
scheint,  dass  dieses  Stück  der  Interossea  vom  Intermedium  abhängt;  ist  dieses 
gut  ausgebildet,  so  deckt  es  das  Gefäß,  ist  es  mangelhaft,  so  kann  die  Arterie  an 
die  Oberfläche  treten.  —  Bei  den  Vögeln  [Gallus,  Circus  spec,  Spheniscus]  ist 
die  Interossea  der  axiale  Gefäßstamm.  Außerdem  findet  sich  als  Fortsetzung  der 
Brachialis  eine  Ulnaris  superficialis.  Im  Ganzen  ist  eine  Übereinstimmung  mit 
Reptilien  und  Urodelen  vorhanden;  »dies  gilt  nicht  allein  für  den  definitiven 
Zustand,  sondern  auch  für  die  embryonale  Zeit,  indem  die  primäre  axiale  Arterie, 
von  Rückbildungsprocessen  unberührt,  als  wichtigstes  Gefäß  des  Vorderarmes 
sich  fortentwickelt«.  Die  A.  interossea  der  Vögel  entspricht  der  der  Reptilien 
und  Säugethiere.  —  In  einem  Anhange  werden  die  Verhältnisse  der  Vorderarm- 
arterien bei  einigen  Säugethieren  [Macropus  Bemieiti,  Phascolomys  n-ombat, 
Dasypus  villosuSj  Bradypus  didactylus,  Camelus^  Ovis  musimon^  Troglodytes]  be- 
sprochen [s.  Original  und  Bericht  f.  1S94  Vert.  p  234]. 

Zuckerkandl(^)  theilt  seine  Untersuchungen  über  Anatomie  und  Entwickelung 
der  Arterien  des  Unterschenkels  und  des  Fußes  mit.  Säugethiere  (zahl- 
reiche Repräsentanten  aller  Ordnungen) :  bei  den  meisten  endigt  die  A.  poplitea 
als  Muskelgefäß  im  proximalen  Theil  des  Unterschenkels,  während  die  Saphena 
den  Fuß  versorgt.  Zwischen  beiden  findet  ein  Kampf  um  das  distale  arterielle 
Verzweigungsgebiet  statt,  der  schließlich  zu  Gunsten  der  Poplitea  ausfällt.  Das 
älteste  Gefäß  ist  die  Saphena.  »Sie  entspringt  bei  Pteropus  aus  dem  obersten 
Autheile  der  Cruralis,  bei  Dasypus  aus  der  Poplitea,  bei  den  meisten  Thieren  aber 
knapp  über  der  Stelle,  wo  die  Femoralis  den  Adductor  durchbricht. «  Am  Unter- 
schenkel spaltet  sie  sich  in  einen  vorderen  und  hinteren  Ast.  Vom  ersteren  geht 
die  Dorsalis  pedis  superficialis  ab ,  der  letztere  wird  zur  Dorsalis  pedis  profunda. 
Der  Fuß  wird  nach  .5  Typen  versorgt:  1)  aus  der  Saphena  gehen  die  Dorsalis 
pedis  und  die  primäre  Tibialis  postica  hervor ;  die  Saphena  ernährt  demnach  den 
ganzen  Fuß;  so  bei  den  Marsupialiern (iV/asco^omys  bildet  einigermaßen  eine  Aus- 
nahme), Edentaten,  Arctopitheken,  Cynocephalus  hamadryas,  nach  Popowsky  [s. 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     K.  Gefäßf5ysteni  und  Leibeshöhle.  235 

Bericht  f.  1894  Vort.  p  23GJ  auch  bei  den  Platyrrhinen.  2)  Die  Saphena  geht 
nur  in  die  D.  pedis  über  und  ernährt  ausschließlich  den  Fußrücken,  da  die  Bezirke 
der  primären  Tibialis  postica  von  der  Poplitea  übernommen  werden;  hierher 
Rhesus,  Macavus  (?),  Troglodytes.  3)  Die  D.  pedis  profunda  der  Saphena  ist 
rückgebildet,  die  superficialis  ist  zwar  gut  entwickelt,  aber  doch  nicht  ausreichend 
für  den  ganzen  Fußrtickeu,  so  dass  compensatorisch  die  Tibialis  antica  oder  die 
Interossea  (resp.  die  Peronea)  dafür  eintritt;  so  bei  Lemw  varius,  Salyrus  und 
Gorilla  (Eisler).  4)  die  Saphena  setzt  sich  blos  in  die  primäre  Tibialis  postica 
fort,  da  ihr  Fußrückenast  rudimentär  geworden  ist;  die  D.  pedis  entstammt  der 
secundären  Tibialis  antica  oder,  wenn  letztere  (Lemuriden)  noch  nicht  entwickelt 
ist,  der  Interossea  oder  Peronea;  hierher  die  Nager,  Fleischfresser,  Hufthiere, 
Pinnipedier,  Fledermäuse  und  von  den  Affen  Hylohates  (?).  5)  Die  Arterien  der 
Fußsohle  und  des  Fußrückens  sind  an  die  Poplitea  übergegangen ,  die  ersteren 
an  die  secundäre  Tibialis  postica,  die  letzteren  an  die  vordere  Schienbeinschlag- 
ader resp.  an  die  Peronea,  und  so  »bleibt  von  der  Saphena  nur  mehr  eine  zarte, 
den  gleichnamigen  Nerven  begleitende  Arterie  und  die  Articularis  genu  suprema 
zurück,  die  bei  Bradypus  bidactylus  einen  eigenen  Zweig  des  arteriellen  Crural- 
geflechtes  darstellt« ;  hierher  Lemur  catta,  B.  didactylus  und  Homo.  Die  A.  poplitea 
spaltet  sich  in  der  Kniekehle  in  hintere  Aste  für  die  AVadenmusculatur  und  in  die 
primäre  Tibialis  antica.  Einer  der  Rami  musculares  posteriores  verlängert  sich 
schon  bei  Phase,  und  Erinaceus  »bis  an  das  Sprunggelenk  herab,  wo  er  in  die 
primäre  Tibialis  postica  oder  in  einen  ihrer  Äste  inosculirt«.  Die  primäre  (ältere) 
Tibialis  antica,  »welche  sich  bei  den  Monotremen  (wahrscheinlich),  Marsupialiern, 
den  Dasypoden,  Insectivoren,  den  niederen  Affen,  unter  den  Anthropoiden  beim 
Schimpanse  und  Hylohates,  ferner  als  Anomalie  beim  Menschen  findet,  verhält 
sich  zur  Arteria  poplitea  ähnlich  wie  am  Unterarme  die  Interossea  externa  zur 
Interossea  communis«  [s.  oben  p  233].  Die  secundäre  (jüngere)  Tibialis  antica 
von  Er.,  der  Nager,  Fleischfresser,  Hufthiere,  Chiropteren,  einzelner  anthropoiden 
Affen  und  Ho.  verläuft  immer  mit  dem  N.  peroneus  profundus  zusammen  und 
geht  am  Fußrücken  in  die  D.  pedis  (profunda)  über.  Die  primäre  (ältere)  Tibialis 
postica  (distales  Stück  der  A.  saphena)  verläuft  oberhalb  des  Sprunggelenkes  mit 
dem  hinteren  Schienbeinnerven  und  verzweigt  sich  in  der  Planta  pedis  (Ausnahme 
nur  die  Lemuriden  und  vielleicht  Hy.)\  die  secundäre  (jüngere)  Tibialis  postica 
übernimmt  die  Plantarramification  der  Saphena.  Neu  ist  das  proximale  Stück  von 
ihr.  Sie  findet  sich  bei  den  Lemuriden,  B.,  einigen  Platyrrhinen,  den  Hauptver- 
tretern der  Anthropoiden  und  Ho.  Die  Arteria  interossea  ist  der  fortlaufende 
Stamm  der  Poplitea.  Am  unteren  Ende  des  Lig.  interosseum  theilt  sie  sich  in 
einen  Ramus  perforans  anterior  und  posterior.  Bei  Phoca  ist  sie  mächtig;  ihr 
Ramus  ant.  fungirt  als  A.  dorsalis  pedis.  Sie  kann  reducirt  sein  und  auch  ganz 
fehlen  (z.  B.  Ph.) ;  ihr  unteres  Stück  bleibt  erhalten  bei  Felis.  Es  ist  eine  primäre 
A,  peronea,  weil  ihre  distale  Hälfte  regelmäßig  von  der  Interossea  übernommen 
wird.  Die  primäre  Peronea  bildet  bei  C.  hamadryas  und  R.  mit  der  Interossea 
einen  Gefäßstamm,  während  das  proximale  Stück  der  Interossea  schwindet:  bei 
R.  gehört  von  der  Arterie  etwa  1/3 ,  bei  C.  ungefähr  die  Hälfte  der  Muskelarterie, 
der  Rest  der  Interossea  an.  Die  Entwickelung  der  Peronea  weicht  von  jener  der 
Tibialis  antica  und  postica  nicht  ab,  indem  auch  hier  eine  Anastomose  2  sonst  ge- 
schiedene ältere  Gefäße  verbindet  [s.  Bericht  für  1893  Vert.  p  203  und  f.  IS94 
Vert.  p  23 5j.  Mithin  ;> treten  an  den  Extremitäten  der  Säugethiere  die  als  Ra- 
dialis, ülnaris,  Tibialis  antica  (secund.),  Tibialis  postica  (secund.)  und  Peronea 
bezeichneten  Gefäße  nicht  von  vorne  herein  als  solche  auf,  sondern  sie  repräsen- 
tiren  secundäre  Bildungen,  hervorgegangen  aus  Anastomosen  verschiedener,  zu 
neuen  Combinationen  vereinigten  Gefäßstücke«.  — Bei  den  Reptilien  [Hatteria, 

Zool.  Jahresbericlit.    1S95.    Vertebrata.  25 


236  Vertebrata. 

Alligator^  Lacerta  ocellata^  Varanus,  Uromastix^  Chelonia  spec.)  gebt  die  Poplitea 
in  die  Interossea,  und  diese  direct  in  die  Dorsalis  pedis  über.  Nur  bei  Ch.  verläuft 
die  Interossea,  wenn  sie  sieb  nicbt  typiscb  verbält,  durcb  eine  secundäre  Ver- 
bindung im  proximalen  Stücke  anders.  Sie  ist  das  Ilauptgefäß  des  Unterschenkels, 
die  D.  pedis  das  des  Fußes;  gewöhnlich  hat  jene  einen  hinteren  tiefen  Zweig, 
der  sich  gegen  das  Sprunggelenk  fortsetzt.  Die  Homologien  der  Arterien  der 
vorderen  und  hinteren  Extremität  sind  wie  folgt :  A.  interossea  =  A.  interossea ; 
Ramus  interosseus  externus  s.  dorsalis  =  R.  dorsalis  cruris ;  Arcus  dorsalis  =  Dor- 
salis pedis;  Ramus  volaris  der  Interossea  =  R.  plantaris  der  Interossea.  Die  Ent- 
wickeluug  lehrt,  dass  bei  L.  das  primäre  Gefäß  persistirt.  Amphibien.  Bei 
Cryptohranchus  durchsetzt  die  Interossea  die  Articulation  zwischen  Intermedium 
und  Fibulare,  bei  Salamandra  wird  sie  vom  Intermedium  überdeckt.  —  Zwischen 
den  Arterien  des  Unterschenkels  der  Reptilien  und  Säugethiere  gibt  es  folgende 
Homologien :  die  A.  interossea  der  R.  =  der  A.  interossea  resp.  der  distalen  Por- 
tion der  Peronea  der  S. ;  Ramus  dorsalis  (R.  interosseus  externus)  derselben  = 
primären  Tibialis  antica;  Dorsalis  pedis  =  Dorsalis  pedis.  —  Allen  Vögeln 
{Gallus,  Spheniscits,  Circus]  ist  gemeinsam,  »dass  die  Ischiadica,  beziehungsweise 
die  Femoralis  am  Unterschenkel  in  die  Interossea  und  diese  in  die  Dorsalis  pedis 
ausläuft.  Das  Verhalten  des  arteriellen  Unterschenkelstammes  stimmt  demnach 
hinsichtlich  seiner  Form  mit  jenem  der  Reptilien  überein.  Hier  wie  dort  setzt  sich 
der  Stamm  der  Poplitea  nach  Abgabe  einer  primären  Tibialis  antica  als  Interossea 
und  diese  als  Dorsalis  pedis  fort. «  Die  Entwickelung  der  Hauptarterie  des  Unter- 
schenkels verläuft  bei  G.  ähnlich  wie  bei  den  Reptilien  und  Säugethieren.  —  Zum 
Schluss  bespricht  Verf.  die  Arbeit  von  Popowsky. 

Bei  Marsupialiern,   Carnivoren  und  Prosimiern  untersucht   Schwalbe  (^)  ver- 
gleichend die  Unterarmarterien,  speciell  den  Arcus  volaris  sublimis.    In  der 
aufsteigenden  Reihe  der  Säugethiere  wird  die  A.  mediana  allmählich  reducirt, 
während  sich  die  A.  ulnaris  in  gleichem  Maße  bedeutender  entwickelt,  so  dass 
beide  Gefäße  alteruiren.      1)  Basyurus  und  Halmuturus  [Macropus  Bennetti  nach 
Zuckerkandl,  s.  Bericht  f.  1894  Vert,  p  234)  haben  eine  ausgebildete  Mediana, 
welche  sich   in   der  Vola  theilt  und  sämmtliche  Finger  versorgt;    die   Ulnaris 
fehlt  oder  ist  außerordentlich  rudimentär.     2)  Bei  Mephitis^  Galictis  vittata  {Vi- 
verra  nach  Zuckerkandl)  ist  ebenfalls  eine  typische  Theilung  der  Mediana  vor- 
handen ;  die  Ulnaris  erreicht  die  Hohlhand  nicht.    3)  Unter  gleichen  Verhältnissen 
der  Mediana  erreicht  die  Ulnaris  bei  Herpestes  die  Vola  und  »anastomosirt  mit 
der  Mediana,  so  dass  ein  mediane -ulnarer  Bogen  zu  Stande  kommt,  so  jedoch, 
dass  die  Mediana  bei  Weitem  das  Hauptgefäß  darstellt«.    4)  Bei  Lemur  macaco  ist 
die  Mediana  reducirt,  die  Ulnaris  gut  ausgebildet.    Im  mediane -ulnaren  Bogen  ist 
die    Ulnaris    stärker.     5)    Bei   L.   catta    [varms  nach   Zuckerkandl,    ru/us  nach 
Hyrtl)  ist  die  Ulnaris  das  Hauptgefäß  des  Unterarmes  und  gibt  alle  Fingerarterien 
ab;   Mediana  reducirt,  erreicht  die  Hohlhand  nicht.    Bis  zu  L.  macaco  gilt  diese 
Reihe  auch  für  den  Zustand  bei  Ho7)io.    Von  hier  an  fehlen  die  Zwischenformen, 
sind  aber  in  menschlichen  Varietäten  gegeben,    »bei  denen   sich   bisweilen   ein 
mediane -ulnarer  Bogen,   sowie  eine  Anastomose  dieses  Bogens  mit  dem  Ramus 
vol.  superf.  art.  rad.  findet.  —  Die  Versorgung  des  Daumens  und  der  radialen 
Zeigefingerseite  durch  die  A.  princeps  pollicis  und  die  A.  volaris  indicis  radialis 
ist  jedenfalls  erst  eine  sehr  späte  Änderung«.  —  Die  A.  radialis  superficialis  wird 
rückgebildet,  wenn  andere  Arterien  für  sie  eintreten.    Sie  ist  bei  Hahnaturus  und 
Dasyurus  vorhanden.    In  einer  Reihe,  welche  durch  P/iulangista,  Crossarchm  (bei 
Urms  fehlt  eine  Rad.  sup.)   und  Felis  geht,  wird  sie  durch  die  A.  medioradialis 
ersetzt.   In  einer  2.  Reihe  {PhascoUmiys^  L.,  Salyrus,  Homo)  macht  sie  der  Radialis 
profunda  Platz.  —  Hierher  auch  Schwalbe  ('). 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     K.  Gefäßsystem  und  Leibeshöhle.  237 

Keith(2)  untersucht  den  Ursprung  der  Carotiden  und  der  Subclaviae  bei 
Homo,  Gorilla.,  Trofflodi/fes,  Hylohatcs,  Semnopithccus  cinercus  und  J emoralis,  Ma- 
cacus  yiemestrinus ,  cynomolgus,  arctoides,  Mycctes  und  Ateles.  Wenn  man  als  ur- 
sprünglichen Zustand  jene  Form  statuirt,  bei  welcher  die  4  Arterien  aus  einem 
erweiterten  Ende  des  Truucus  arteriosus  entspringen  (bei  menschlichen  Embryo- 
nen des  2.  Monats],  so  bilden  diese  Thiere  von  A.  und  il/y.  bis  Ho.  eine  continuir- 
liche  Reihe,  jedoch  so,  dass  auftretende,  auf  einen  primitiven  Zustand  zurück- 
führbare Varietäten  bei  tiefer  stehenden  Thiereu  häufiger  sind  als  bei  höheren. 
So  ließ&n  sich  vielleicht  auch  Rassenunterschiede  bei  Ho.  erklären,  z.  B.  dass  bei 
Negern  der  cynomorphe  Typus  des  Ursprungs  der  genannten  Arterien  3 mal 
öfter  wiederkehrt,  als  bei  den  Weißen. 

Über  die  Entwickelung  der  Kopfvenen  von  Cavia  ermittelte  Saizer  Folgendes. 
Die  erste  Venenbahn  tritt,  dem  Hirnrohre  eng  angeschlossen,  medial  von  der  An- 
lage sämmtlicher  Kopfnerven  auf.  »Bald  bildet  sich  jedoch  neben  dieser  me- 
dialen vom  Trigeminus  an  ceutralwärts  bis  zum  Hypoglossus  eine  laterale  Venen- 
bahn aus,  die  sich  so  rasch  entwickelt,  dass  die  mediale  Bahn,  mit  der  sie  durch 
Anastomosen  in  Verbindung  steht,  zu  Grunde  geht  und  nun  das  Blut  der  Kopf- 
region sich  in  einem  Gefäß  sammelt,  welches  bis  zum  Trigeminus  seine  ursprüng- 
liche Lage  beibehalten  hat,  ceutralwärts  von  diesem  Nerven  jedoch  bis  zum 
Hypoglossus  eine  laterale  Lage  den  Nerven  gegenüber  einnimmt.  Schließlich 
gelangen  auch  der  5.  und  der  12.  Hirnnerv  an  die  mediale  Seite  der  Vene.  Mit 
dem  Auftreten  der  Schädelskeletanlage  bildet  sich  ein  Zustand  aus,  in  welchem 
das  Blut  der  vorderen  Hirnabschnitte  die  Schädelhöhle  durch  ein  Gefäß  verlässt, 
welches  der  lateralen  Seite  des  Facialis  eng  angeschlossen  ist,  während  das  Blut 
vom  Hinter-  und  Nachhirn  eine  Bahn  benutzt,  die  an  der  lateralen  Seite 
der  Vagusgruppe  ihren  Verlauf  nimmt.  Beide  Gefäße  vereinigen  sich  knapp 
an  der  Hinterfläche  der  Labyrinthkapsel.«  Das  mit  dem  Vagus  verlaufende  Ge- 
fäß ist  die  Anlage  der  späteren  Wurzel  der  V.  jugularis  interna  und  wird 
bald  das  einzige  abführende  Gefäß  der  Schädelhöhle,  »nachdem  sich  an  der  dor- 
salen Seite  des  Gehörlabyrinthes  eine  Anastomose  zwischen  vorderer  und  hinterer 
Hirnvene  ausgebildet  hat,  und  die  neben  dem  Facialis  passirende  Abflussbahu 
der  vorderen  Hiruvene  obliterirt  ist  <.  Dies  Verhalten  entspricht  dem  bei  Homo 
vollkommen.  Zu  der  schon  früher  am  inneren  Augenwinkel  entspringenden  Ge- 
sichtsvene gesellt  sich  jetzt  eine  zweite,  die  das  Blut  vom  äußeren  Ohre  und  der 
Schädeloberfläche  sammelt  und  sich  mit  jener  am  Kieferwinkel  vereinigt. 
Schließlich  stellen  sich  Verbindungen  zwischen  den  Gesichts-  und  Hirnvenen  ein, 
so  am  äußeren  Gehörgang,  am  hinteren  Augenwinkel  etc.  Die  Jugularis  externa 
führt  jetzt  das  Blut  vom  Schädel  ab,  während  es  früher  die  Jugularis  interna  that. 
Die  Abflussbahn  des  Schädels  neben  dem  Facialis  geht  also  verloren,  wird  eine 
Zeit  lang  durch  die  Bahn  neben  dem  Vagus  vertreten ,  bis  schließlich  Verbin- 
dungen mit  den  Gesichtsvenen  so  mächtig  werden,  dass  die  Jugularis  interna  ent- 
weder ganz  verschwindet  oder  nur  als  unscheinbares  Gefäß  bestehen  bleibt. 
Embryoneu  von  Lepus  cmi.,  Felis  und  Homo  verhalten  sich  »in  fast  gleicher 
Weise '<.  Auch  bei  den  übrigen  Wirbel thieren  wird  ein  medial  von  den  Kopf- 
nerven gelegenes  Gefäß  durch  ein  laterales  (Jugularis  interna)  ersetzt,  »um  ent- 
weder allein  die  gesammte  Abfuhr  des  venösen  Blutes  der  Schädelhöhle  zu  be- 
sorgen, oder,  sei  es  theilweise,  sei  es  vollständig,  dies  einer  äußeren  Jugularvene 
zu  überlassen,  die  sich  ganz  unabhängig  von  der  früheren  und  in  einer  verhältnis- 
mäßig späten  Periode  des  Embryonallebens  entwickelt«. 

Grosser  &  Brezina  studiren  die  Entwickelung  der  Venen  des  Kopfes  und 
Halses  bei  Lacerta  agilis  und  ocellata,  Tropidonotus  natrix,  Varanus  arenarius, 
Uromastix  spinipes.  Chamaeleo  vulgaris,  Alligator  lucius  und  fassen  die  Ergebnisse 

25* 


238  Vertebrata. 

ihrer  Arbeit  folgendermaßen  zusammen.  Die  einfachsten  Verhältnisse  finden 
sich  bei  Sauriern.  Im  Bereiche  des  Trigeminus  erhält  sich  hier  die  Cardinalvene, 
»weiter  caudal  ist  die  V.  capitis  lateralis  an  ihre  Stelle  getreten.  Die  Schlangen 
besitzen  im  ganzen  Bereiche  des  Kopfes  ein  laterales  Gefäß.  Beiden  Formen 
kommt  eine  V.  jugularis  interna  zu.  Diese  fehlt  bei  Schildkröten  (nach  Rathke 
und  Bojanus);  dafür  entsprechen  die  Kopfvenen  in  der  Hauptsache  denen  der 
Saurier.  Am  weitesten  entfernen  sich  von  diesen  die  Krokodile,  die  nur  das 
lateral  von  der  Vagusgruppe  gelegene  Theilstück  der  V.  capitis  lateralis  und  2 
Jugularvenen,  eine  oberflächliche  und  eine  der  V.  jugularis  interna  vergleichbare, 
besitzen.  Den  Hirnvenen  der  erwachsenen  Formen  mag  wohl  tiberall  ein  System 
von  Gefäßen  zu  Grunde  liegen,  das  aus  einer  in  drei  Theile  zerfallenden  medianen 
Längsvene  und  drei  in  den  Einziehungen  zwischen  den  Hauptabtheilungen  des 
Gehirns,  resp.  caudal  von  diesem  verlaufenden,  ableitenden  Quervenen  besteht, 
aber  schließlich  mannigfach  verändert  wird«. 

Debierre  &  Gerard  beschreiben  eine  directe  Verbindung  zwischen  A.  und  V. 
femoralis  bei  Homo  in  der  Hüftgegend.  Der  anastomosirende  Zweig  war  mehr  als 
2  mm  im  Durchmesser.  Ein  analoger  Verbindungsast  war  auch  auf  der  anderen 
Seite  vorhanden.  Ähnliche  Anastomosen  fanden  sich  an  verschiedenen  Stellen 
(1  mal  zwischen  Aorta  und  V.  cava  inf.)  bei  1  kindlichen  Leichen. 

Gerard  findet  bei  Kindern  und  Erwachsenen  (Htiftgegend,  Achselhöhle,  Fossa 
Poplitea,  cubitalis,  zwischen  Aorta  und  Vena  cava)  Anastomosen  zwischen 
Arterien  und  Venen.  Ihre  Länge  schwankt  zwischen  0,5-6  cm,  ihr  Durchmesser 
zwischen  0,4-3  mm.  Sie  liegen  an  verschiedenen  Stellen,  entsprechen  in  den 
meisten  Fällen  keinen  bereits  beschriebeneu  Gefäßen,  gehören  jedenfalls  zu  den 
Gefäßen  der  »circulation  nutritive«  von  Gl.  Bernard  und  spielen  wohl  eine  Rolle 
bei  Dehnungen  und  Druckwirkungen. 

b.  Lymphorgane,  Milz  and  Leibeshöhle. 

Hierher  oben  p  105  Haeckel.  Über  die  Entwickelung  des  Netzbeutels  bei 
Wiederkäuern  s.  P.  Martin  ('),  das  Omentum  majus  Eccies,  Fettkörper  oben 
p  Ol  Giglio-Tos,  Mesenterien  im  Allgemeinen  oben  p  219  ff.,  von  Lepidosircn 
p  211  Ehlers,  Milz  von  Cryptuproda  p  211  Beddard^"),  Anlage  der  Milz  p  21S 
Stöhr(-)  und  p  218  Janosfk,  Cölom  etc.  oben  Vermes  Goodrich  ('-).  Über  Innerva- 
tion p  196  fi". 

Nach  Ranvier (■-)  entspricht  das  Lymphgefäßsystem  von  Rana  nur  den 
Lymphcapillaren  der  Säugethiere.  Injectionen  der  Froschhaut  nach  eigenen  Me- 
thoden zeigen,  dass  die  Lymphgefäße  von  ihrer  Mündung,  den  subcutanen  Lympli- 
säcken,  ohne  sich  zu  theilen,  bis  in  die  Nähe  der  Hautdrüsen  verlaufen,  wo  sie 
sich  theilen  und  ein  Gefäßnetz  bilden,  dessen  Maschen  ungefähr  ebenso  groß  sind 
wie  die  der  Blutgefäße.  Die  Conturen  der  Lymphcapillaren  sind  indessen  aus- 
gezackt und  ausgebuchtet.  Außerdem  liegt  das  lymphatische  Netz  immer  tiefer  in 
der  Haut  als  das  der  Blutgefäße.  In  der  Haut  von  R.  ist  ein  Stratum  vorhanden, 
das  ungefähr  die  Hälfte  des  Durchmessers  der  Lederhaut  ausmacht  und  in  seiner 
Structur  der  Cornea  von  R.  gleicht  (»couche  corneenne  de  la  peau«).  Blut-  und 
Lymphgefäße  gehen  durch  diese  Lage  hindurch,  ohne  Seitenzweige  abzugeben, 
die  Lymphgefäße  entspringen  daher  nicht  darin. 

Die  Lymphgefäße  des  Ohrläppchens  von  Mus  decum.  var.  alba  haben  nach 
RanvierC;  sdtliclie  und  terminale  Blindsäcke,  die  indessen  in  keiner  Beziehung 
zur  Entwickelung  dieser  Gefäße  stehen  [s.  Bericht  f.  1894  Vert.  p2381.  Die 
Gapillareu  sind  verhältnismäßig  weit,  und  die  Injectiousmasse  geht  niemals 
weiter  als  bis  zu  den  terminalen  Blindsäcken.    Protoplasmatische  Canäle,  Saft- 


II.  Orgauügenie  und  Anatomie,     K.  Gefäßsystem  und  Leibeshöhle.  239 

canälchen  etc.  kommen  hier  niemals  vor  (gegen  Kölliker).  —  Auch  im  Mesen- 
terium der  Embryonen  von  Ä/s(10cm  Länge)  zeigen  nach  Ranvier  ( ')  die  Lymph- 
capillaren  die  oben  erwähnten  Blindsäckc.  Sowohl  bei  Säugethieren  als  auch  bei 
den  Batrachiern  entstehen  die  Lymphgefäße  aus  einem  Netz  grober  Capillaren, 
welche  in  der  Haut  ebenso  gut  wie  in  den  Darmzotten  mit  Ausbuchtungen  ver- 
sehen sind.  Die  neuen  Gefäße  entstehen  auf  Kosten  der  Blindsäcke;  die  letzteren 
dehnen  sich  aus  und  kommen  mit  einander  in  Berührung,  wobei  die  Wand  zwi- 
schen den  beiden  Lumina  resorbirt  wird.  Alle  diese  Gefäße  sind  Capillaren, 
stets  ohne  Klappen;  hingegen  sind  die  Stämme  der  Lymphgefäße,  sobald  man  sie 
als  solche  erkennen  kann,  bereits  mit  Klappen  versehen  (z.  B.  der  Ductus  thora- 
cicus  bei  10  cm  langen  Embryonen  von  Sus).  Die  Entstehung  der  Lymphgefäße 
wurde  nicht  beobachtet,  aber  die  mesenterialen  Chylusgefäße,  und  zwar  ihre  wohl 
selbständig  entstehenden  intervalvulären  Segmente,  zeigen  anfangs  solide  Knospen, 
in  denen  ein  Lumen  voll  von  Secretionsproducten  der  umgebenden  Zellen  auftritt. 
In  dem  Maße,  wie  die  Flüssigkeit  zunimmt,  verdrängt  sie  die  Endothelzellen  an 
der  Basis  der  Knospe  gegen  das  Hauptgefäß.  Sie  bilden  dann  eine  Art  Kragen, 
der  die  Anlage  einer  Klappe  ist.  So  wird  es  verständlich,  dass  die  Klappen  sich 
immer  von  der  Peripherie  zum  Centrum  öffnen.  Die  Entwickehmg  der  Lymph- 
gefäße ist  somit  ähnlich  der  der  Drüsen,  und  man  darf  das  Lymphsystem  als 
eine  große  Gefäßdrüse  betrachten,  welche  embryonal  vom  Venensystem  entsteht 
und  ihr  Secret,  die  Lymphe,  auch  in  die  Venen  befördert. 

Bei  Sus  findet  Ranvierf^)  an  der  Wurzel  des  Mesenteriums  zalilreiche  Lymph- 
drüsen. Sie  sind  wie  ein  Rosenkranz  angeordnet  und  liegen  auf  einem  blut- 
reichen Organe,  das  aus  cavernösem  Gewebe  besteht  und  durch  Zweige  von  Mesen- 
terialarterien  versorgt  wird.  Die  Lymphdrüsen  selbst  zeichnen  sich  dadurch  aus, 
dass  sie  keine  Sinuse  und  keine  Follikularsträuge  besitzen,  sondern  lediglich  aus 
runden,  unregelmäßig  zerstreuten  Follikeln  bestehen,  die  durch  eine  Art  Kapsel 
mit  dem  intermediären  Gewebe  zusammenhängen.  Der  ganze  Lymphknoten  wird 
von  reticulärem  Bindegewebe  gebildet,  so  dass  die  Lymphe  in  allen  seinen  Theilen 
frei  circuliren  kann.  Er  ist  gleichsam  ein  Blindsack,  worin  die  durch  die  zuführen- 
den Gefäße  gebrachte  Lymphe  circulirt,  um  schließlich  zu  den  abführenden  Ge- 
fäßen zu  gelangen. 

Nach  Carlier  besteht  das  Reticulum  der  Milz  von  Felis  aus  reticulärem  Gewebe, 
das  sich  an  den  Arteriolen  zu  elliptischen  Lyraphknötchen  (Malpighischen  Kör- 
perchen) verdichtet.  Letztere  zeigen  keine  peripheren  Blutsinuse.  Die  Pulpa- 
räume  sind  anfangs  nur  Spalten,  umgeben  von  einem  etwas  dichteren  Reticulum, 
das  hier  und  da  Endothelzellen  enthält.  Erst  nach  und  nach  vervollständigt  sich 
die  endotheliale  Wandung  und  geht  continuirlich  in  das  Endothel  der  Venen  über. 

Nach  Thoma(V)  ist  die  Blutbahn  der  Milz  geschlossen.  lujectionspräparate 
zeigten,  dass  die  Arterien  direct  in  die  Venenplexus  der  Pulpa  einmünden. 

Nach  Kultschitzky  ist  die  Musculatur  der  Milzkapsel  von  Cam's  und  Felis 
in  2  Schichten  angeordnet.  Beide  setzen  sich  auch  in  die  Capsnlarbalken  fort,  die 
fast  kein  faseriges  Bindegewebe,  hingegen  viel  elastische  Fasern  enthalten.  Die 
Menge  der  letzteren  steht  in  directem  Verhältnis  zur  Entwickelung  der  Musculatur, 
und  ihre  Anordnung  ist  nach  den  Species  verschieden,  so  dass  sich  die  Milz  von 
C.  und  F.  leicht  erkennen  lässt.  Feinste  Fäserchen  dringen  in  die  Milzpulpa  und 
die  Malpighischen  Körperchen  ein  und  sind  mit  dem  elastischen  Netze  der  Arterien 
verbunden.  Die  adenoiden  Scheiden  der  Arterien,  die  Malpighischen  Körperchen, 
sind  secundär  aus  einer  Umwandlung  des  faserigen  Gewebes  in  adenoides  ent- 
standen. Gleiche  Processe  gehen  in  der  Milzkapsel  vor  sich,  wo  Malpighische 
Körperchen  ebenfalls  mit  Secundärknötchen  vorkommen  können.  Wenn  die  Ar- 
terie bis  zu  ihren  letzten  Verästelungen  von  der  adenoiden  Scheide  umgeben  ist, 


240  Vertebrata. 

SO  wird  es  verständlich ,  dass  sie  » ihren  ganzen  Vorrath  an  Sauerstoff  den  Ele- 
menten der  adenoiden  Scheide  abgibt,  und  dass  in  die  Milzpulpa  das  Blut  schon 
mit  venösem  Charakter  kommt«.  Die  Endcapillaren  münden  alle  frei  in  die  Milz- 
pulpa und  besitzen  ohne  Ausnahme  sogenannte  Capillar hülsen.  Diese  (»Schweig- 
ger-Seidelsche  Körperchen«)  sind  der  Untersuchung  nur  schwer  zugänglich,  besser 
in  der  Milz  von  Putorius  vulgaris^  wo  die  »Schweigger-Seidelschen  Zellen«  mit 
den  Elementen  in  den  Maschen  der  Milzpulpa  identisch  sind.  Bei  C.  zeigen  die 
Zellen  der  Capillarhülsen  in  der  Nähe  eines  Kernpoles  je  1  Körnchen,  vielleicht 
das  Centrosoma.  Obwohl  die  Arteriencapillaren  frei  in  die  Pulparäume  münden, 
so  scheint  bei  P.  doch  ein  directer  Zusammenhang  zwischen  Arterien  und  Venen 
zu  bestehen.  —  An  den  Anfängen  der  Veneucapillaren  sind  die  Henleschen  Ringe 
deutlich;  sie  »anastomosiren  mit  einander  mittels  schräg  verlaufender  Fäden 
und  sind  ebenfalls  unmittelbar  mit  dem  Reticulum  der  Milzpulpa  verbunden«. 
Die  abführenden  Venenstämmchen  haben  nur  eine  schwache  eigene  Scheide,  wer- 
den aber  sehr  bald  von  Längsmuskelbündeln  umringt,  welche  für  sie  eine  starke 
Scheide  bilden.  Daher  sind  die  Milz venen,  solange  sie  in  der  Milz  verlaufen,  »un- 
selbständig«, und  »ihr  Lumen  hängt  stets  von  der  Verengerung  oder  Erweiterung 
der  sie  umgebenden  Scheiden  ab«.  An  der  Mündung  eines  Capillargefäßes  in  die 
Vene  setzen  sich  an  ihre  Scheide  Trabekel  an;  wenn  diese  sich  zusammenziehen, 
so  »wird  sich  der  Inhalt  der  Capillargefäße  frei  in  das  betreffende  venöse  Gefäß 
ergießen « . 

Nach  Nicolas  haben  die  Endothelzellen  des  Peritoneums  (Darm  von  Sala- 
mandra)  basal  viele  zarte  Fortsätze,  welche  sich  senkrecht  zwischen  die  Fasern 
der  äußeren  Muskelschicht  des  Darmes  einsenken,  mit  einander  anastomosiren 
und  sich  auch  mit  Fasern  des  hier  vorhandenen  Bindegewebes  |S.  Bericht  f. 
1892  Vert.  p  56  De  Bruynej  verbinden.  So  auch  am  Darme  von  Lepus^  Mus, 
Erinaceiis  [s.  anch  Bericht  f.  1891  Vert.  p  53  Schuberg].  Zwischen  den  Endothel- 
zellen gibt  es  Intercellularbrücken  [s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  55  Kolossow]. 

Nach  van  der  Stricht  (^)  ist  die  Anlage  des  Cöloms  bei  Embryonen  von  Lejnis 
eun.  durch  eine  laterale  Verdickung  des  mittleren  Keimblattes,  dessen  Zellen  hier 
eine  epitheliale  Anordnung  annehmen,  charakterisirt.  Dies  geschieht  zur  Zeit  der 
Anlage  der  MeduUarrinne,  und  zwar  in  der  vorderen  Embryonalregiou.  Das 
Cölom  entsteht  durch  Delamination,  indem  zuerst  einzelne  Hohlräume  zwischen 
den  beiden  Mesodermblättern  entstehen,  welche  später  zu  größeren  zusammen- 
fließen. Während  es  in  den  lateralen  Theilen  der  Embryonalanlage  entsteht,  hat 
es  die  Tendenz,  sich  weiter  hinten  den  axialen  Embryonaltheilen  zu  nähern.  Die 
zuerst  entstandene  Cölomhöhle  dehnt  sich  aus,  aber  auch  hier  vergrößert  sie  sich 
durch  Zusammenfluss  mit  einzeln  entstandenen  Höhlen.  Über  den  Anlagen  des 
Cöloms  lässt  das  Blastoderm  eine  Rinne  erkennen  (:  sillon  marginal  lateral«), 
welche  auf  die  Keimblätter  einen  Druck  ausübt  und  so  mechanisch  eine  Ver- 
dickung des  Mesoblastes,  die  Anlage  des  Cöloms,  hervorruft. 

Nach  Muscatello  (V^)  geschieht  die  Resorption  im  Peritonealepithel  nur  an 
der  Strecke,  welche  das  Diaphragma  überzieht  [Homo  und  Säugethiere).  Es  exi- 
atiren  Strömungen  in  derBauchliölile,  welche  stets  gegen  diese  Stelle  gerichtet  sind. 
In  die  Bauchhöhle  eingeführte  Carminkörnchen  und  rothe  Blutzellcu  findet  man 
zuerst  in  den  Lymphdrüsen  des  Mediastinums,  später  allmählich  auch  in  Leber, 
Milz  und  den  abdominalen  Lymphdrüsen.  Stigmata  und  Sioniata  fehlen  im  Peri- 
tonealepithel, hingegen  ist  hier  und  da  das  Protoplasma  benachbarter  Zellen  zurück- 
gezogen, so  dass  scheinbar  Öffnungen  bestehen,  die  aber  stets  vom  Cuticularsaume 
überbrückt  sind.  Normal  findet  man  ab  und  zu  eingelagerte  Leucocyten.  Die 
Basalmembran  oder  Membrana  limitans  des  Epithels  zeigt  nur  im  Bereich  des 
Diaphragmas  feine  Öffnungen,  nämlich  über  den  Lymphräumen  im  subepithelialen 


n.  Organogenie  und  Anatomie.     L.  Harn- und  Geschlechtswerkzeuge.  241 

Bindegewebe;  sonst  ist  sie  nicht  untcrbroclien.  An  geeignet  isolirteu  Basalmem- 
branen sieht  man  erhabene  Linien,  welche  den  Grenzen  der  Epithelzellen  ent- 
sprechend verlauten.  Der  Kaum  zwischen  diesen  Linien  entspricht  einer  Nische, 
in  welcher  eine  Epithelzelle  gelegen  war.  Feinkörnige  (Carmin)  und  elastische 
Körperchen  (Blutkörperchen)  gehen  durch  das  Epithel  meistens  ohne  Hülfe  der 
Leucocyten  hindurch,  während  starre  größere  Körper  (Weizenmehlkörner)  von 
Leucocyten  aufgefangen  werden.  Um  große  Körner  sammeln  sich  mehrere  Leuco- 
cyten an  und  bilden  darum  eine  continuirliche  Schicht  contractilen  Protoplasmas. 


L.  Harn-  und  Geschlechts  Werkzeuge. 

(Referent :  M.  v.  D  a  v  i  d  o  f  f . ) 

a.  Allgemeines  und  Harnwerkzeage. 

Hierher  oben  p  105  Haeckel.  Über  die  Niere  von  Lepidosiren  s.  oben  p  211 
Ehlers,  der  Wiederkäuer  Sussdorl,  von  BeInga  Struthers  {^) ,  Eutwickehing  der 
Excretionsorgane  von  Trutta  Fclix,  Müllcrsche  Gänge  von  Scolaomorphus  oben 
p  2 1 1  Peter  ('-),  Drüsen  der  Harnblase  Hey.   Über  die  Innervation  s.  oben  p  lOBflf. 

Margö  bestätigt  die  große  Ähnlichkeit  des  Urogenitalsystems  von  Cera- 
lodus  mit  dem  der  Urodelen.  Bei  beiden  ist  der  mittlere  Theil  der  Urniere  (Meso- 
nephros)  zu  einem  persistirenden  Harnsecretionsorgane  entwickelt.  Von  Ova- 
rialeiern  gibt  es  nur  1  Art  (gegen  Beddard,  s.  Bericht  f.  1886  Vert.  p  29), 
welche  zwar  je  nach  dem  Reifegrade  verschieden  groß  beschaffen  sind,  aber 
stets  nur  1  Zelle  entsprechen.  Die  reifen  Eier  im  Eileiter  gleichen  den  Amphi- 
bieneiern. Sie  sind  ziemlich  groß,  mit  viel  Dottersubstanz  und  einer  äußeren 
gallertartigen  albuminöscn  Hülle.  [Schoebel.] 

Fick  erwähnt  in  Betreff  der  Harn-  und  Geschlechtsorgane  von  Saiyrus,  dass 
die  Blase  mehr  in  die  Breite  gezogen  ist.  Penis  auffällig  klein,  Eichel  relativ 
lang,  Scrotum  vorhanden,  Samenblasen,  Cowpersche  Drüsen  und  M.  bulbo -caver- 
nosus mächtig.  [Schoebel.] 

Das  Epithel  der  Niere  stammt  uacli  Haycraft(')  von  dem  Epithel  des  Ureters 
und  des  Wolffschen  Gaiiges  ab.  Bei  Lejnis  theilt  sich  der  Ureter  im  Niercnblastem 
in  6-8  Äste,  welche  peripher  zu  den  primären  Nierenbläschen  anschwellen,  die 
sich  immer  weiter  theileu,  während  ihre  Stiele  zu  Sammelröhren  werden.  Alle 
primären  Ureterzweige,  sowie  viele  Sammelröhren  werden  zur  Herstellung  des 
Nierenbeckens  eingestülpt.  Der  restirende  Theil  eines  Nierencanälchens  ent- 
steht als  solide,  später  hohl  werdende  Anlage  von  den  primären  Nierenbläschen 
aus.  Ein  Abschnitt  dieser  Anlage  wird  zur  ßowmanschen  Kapsel,  die  also  nicht 
durch  Einstülpung  des  Glomerulus  gebildet  wird.  Nach  der  Geburt  schrumpft  das 
Nierenbläschen  zu  einem  gewöhnlichen  Canälcheu  zusammen,  ist  aber  bei  eben 
geborenen  Thieren  noch  als  eine  Erweiterung  der  Sammelröhre  da  zu  sehen,  wo 
letztere  nahe  bei  der  Peripherie  der  Niere  in  die  Region  der  gewundenen  Canäle 
umbiegt.  —  Hierher  auch  Haycraft(3). 

Bakunin  injicirt  jungen  Hühnerembryonen  (a-15  Tage)  Indigcarmin  und  findet, 
dass  die  Secretion  in  den  Zellen  des  Wolfischen  Ganges  weniger  intensiv  ist  als 
in  jenen  der  Urnierencanälchen ,  aber  selbst  bei  den  jüngsten  Embryonen  noch 
vorhanden  ist.  Niemals  erfolgt  sie  im  Bereiche  der  Bowmanschen  Kapsel.  Wahr- 
scheinlich secerniren  alle  diese  Zellen  auch  im  normalen  Zustande. 

Mit  einer  eigenen  Methode  fand  Severi  in  den  Verbindungscanälchen  zwischen 
den  Henleschen  Schleifen  und  den  Tubuli  recti  der  Niere  von  3Ius  drcumanus  in 
den  Zellkernen  einen  schwarzen  Körper.    Wenn  die  Niere  nicht  sofort  nach  dem 


242  Vertebrata. 

Tode  in  Alkohol  gelegt  wurde,  so  erschienen  mehrere  solche  Körper  in  den  ge- 
nannten Kernen. 

Nach  Golgi  und  Ramöu  y  Cajal  untersucht  Landauer  die  Structur  des  Nieren- 
epithels [Homo^  Cam's,  Cavia,  Lepus,  Mus,  Felis  und  Ä<5  und  Neugeborene  von 
Canis,  Cavia  und  L.)  und  kommt  zu  folgenden  Resultaten.  Das  Epithel  der  ge- 
wundenen Harncanälchen  und  der  breiten  Theile  der  Ilenleschen  Schleifen  besteht 
aus  scharf  begrenzten  Zellen,  die  an  den  Berührungsflächen  Längsfalten  haben 
und  daher  gestreift  aussehen.  Die  Zellen  greifen  mittels  dieser  Längsfalten  in 
einander.  Die  Seiteuflächen  der  Zellen  der  schmalen  Theile  der  Henleschen 
Schleifen,  ferner  die  der  geraden  Canälchen  und  der  Sammelröhren  haben  keine 
Falten.  Dagegen  haben  die  Zellen  der  gewundenen  Canälchen  neugeborener 
Thiere  bereits  Falten,  die  aber  noch  nicht  so  ausgebildet  sind  wie  bei  den  er- 
wachsenen. Dass  sich  die  Epithelzellen  blos  an  den  Berührungsflächen  färben, 
liegt  daran,  dass  sie  blos  hier  eine  besondere  Grenzschicht  haben,  nicht  aber  auf 
der  freien  und  der  basalen  Fläche.  Dies  scheint  mit  der  Function  der  Zellen  im 
Zusammenhange  zu  stehen,  indem  so  der  Ausscheidung  des  Secrets  durch  keine 
begrenzende  Substanz  Widerstand  entgegengesetzt  wird.  Dies  gilt  besonders  von 
den  gewundenen  Harncanälchen  und  den  breiten  Theilen  der  Henleschen  Schleifen, 
deren  Zellen  ja  an  der  Ausscheidung  der  Harnbestandtheile  theilnehmen. 

Sauer  arbeitet  über  das  Nierenepithel  von  JRana,  Canis,  Lejnis,  Erinaceus, 
Mus  und  Cavia  und  sein  Verhalten  bei  der  Harnabsondernng.  »Die  Secretion 
hat  keinen  Einfluss  auf  die  Protoplasmastructur  der  gewundenen  Rindencanäl- 
chen ;  Heidenhainsche  Stäbchen  und  Bürstenbesätze  zeigen  in  allen  Phasen  der 
Secretion  das  gleiche  ^Vussehen.  Die  Zellkerne  ändern  niemals  ihre  Lage.  Secre- 
torische  Veränderungen  sind  nur  an  den  Lichtungen  der  gewundenen  Canälchen 
zu  bemerken.  Ist  die  Harnabsouderung  auf  ein  Minimum  herabgesetzt,  so  zeigen 
sie  an  Längs-  und  Querschnitten  als  Lumen  eine  enge  Spalte,  die  einzelnen  Zellen 
sind  abgeflacht  und  niedrig.  Nieren,  welche  zu  beliebigen  Zeiten  ohne  Berück- 
sichtigung der  Secretion  Thieren  entnommen  worden  sind,  zeigen  außer  diesen 
beiden  extremen  Erscheinungen  noch  viele  Zwischenstufen,  indem  die  Lichtungen 
durch  Hervorwölbungen  und  Abflachungen  einzelner  Zellen  mehr  oder  weniger 
verengt  oder  erweitert  werden. <  —  Der  Bürstenbesatz  kommt  an  den  Zellen 
der  gewundenen  Canälchen  regelmäßig  vor  (auch  bei  Talpa,  Cohmiba,  Trojndo- 
notus,  Testudo,  Triton).  Vom  Zellkörper  ist  er  durch  eine  dunkle  Linie  geschieden, 
welche  bei  Säugethieren  aus  einzelnen  in  gleicher  Entfernung  von  einander  ste- 
henden Körnchen  besteht.  Wie  er  sich  zu  den  Heidenhainschen  Stäbchen  verhält, 
bleibt  dahingestellt.  Da  er  stets  vorhanden  und  den  Phasen  der  Secretion  nicht 
unterworfen  ist,  so  lässt  sich  über  seine  Function  nur  die  Vermuthung  aus- 
sprechen, v>dass  er  als  Theil  der  Zelle  an  der  Gesanimtleistung  der  Zellen  der  ge- 
wundenen Canälchen,  an  der  Ausscheidung  der  harnfähigen  Stoße  betheiligt  sein 
wird«.  Die  Resultate  von  Disse  [s.  Bericht  f.  1892  Vert.  p  23',)]  beruhen  auf 
schlecht  conservirteu  Präparaten. 

b.  Nebennieren. 

Hierher  oben  p  105  Haeckel.    Über  die  Innervation  s.  oben  p  196  S. 

Pettit  untersuchte  die  Nebennieren  von  2  erwachsenen  Ornithorhynchus.  Sie 
sind  relativ  groß  und  wiegen  etwa  y.,  der  Nieren.  Form  der  rechten  und  linken 
sehr  verschieden;  Blut  rechts  von  der  A.  renalis,  links  direct  von  der  Aorta, 
Venen  jederseits  2,  münden  in  die  Vv.  renales.  Die  Lage  der  Nebennieren  »en 
dedans  de  l'extrömitö  posterieure  du  rein  pourrait  etre  envoquee  comme  un  carac- 
tfere  avien«.  [Mayer.] 


n.  Organogenie  und  Anatomie.     L.  Harn-  und  Geschlechtawerkzeuge.  243 

G.  Geschlechtswerkzeage. 

Hierher  oben  p  105  Haeckel.  Über  das  Ovarium  von  Si/ngnatJms  s.  oben  p  74 
J.  T.  Cunningham  ('; ,  die  Hoden  von  Lcpidosiren  p  211  Ehlers,  Tuben  etc.  von 
3Ius  p  86  Sobotta(''),  Geschlechtswerkzeuge  von  Dasi/jms  Fauvel,  von  Hajmle  Q 
Luzj(-'),  von  Satijrus  oben  p  241  Fick,  von  Myrmecopluuja  Couvreur  &  Bataillon  (2), 
der  Hystriciden  oben  p  103  Parsons('%  Parovarium  Neugeborener  und  Er- 
wachsener Ampt('),  Histologie  der  Cysten  des  Lig.  latum  Ampt('-),  Entwickelung 
der  Tuben  bei  Homo  Blumreich,  Mastzellen  im  Uterus  Fiorentini.  Über  die  In- 
nervation s.  oben  p  196  ff. 

Die  großen,  oft  pigmentirten  Zellen  des  Hodens  (Zwischenzellen)  sind  nach 
Hansemann (2)  jedenfalls  keine  Plasmazellen.  Bei  Arctomys  treten  sie  erst  bei  »der 
beginnenden  Activität  des  Hodens  anf.  Bei  Homo  im  Gegentheil:  im  activen 
Hoden  sind  sie  fast  ganz  verschwunden,  bei  kachectischen  Zuständen  treten  sie 
hingegen  oft  massenhaft  auf  (so  bei  einem  an  perniciöser  Ancämie  gestorbenen 
44jährigen  Manne  und  bei  einem  50jährigen  Potator).  Die  eigentliche  Bedeutung 
dieser  Zellen  liegt  wahrscheinlich  in  der  Geschwulstbildung  (Sarcom)«. 

Nach  Garman(')  ist  die  Analflosse  des  (^f  von  Anahkps  anableps  L.  in  ein 
Copulationsorgan  umgewandelt,  und  zwar  ist  dies  bei  ungefähr  Yj  der  (^  nach 
rechts,  bei  ^  5  nach  links  gewendet.  Die  Geschlechtsöffnung  des  O  zeigt  ein  ähn- 
liches Verhältnis,  ist  aber  in  24  der  Fälle  nach  rechts,  ^5  Q^ch  links  gewendet. 
Die  Begattung  findet  natürlich  zwischen  einem  (J*,  das  rechts,  und  einem  2?  <3as 
links  ist,  statt.  Allem  Anschein  nach  ändert  sich  der  ursprüngliche  Zustand 
dahin,  dass  alle  (^f  rechts,  alle  Q  links  werden.  Jedenfalls  aber  wird  die  relative 
Zahl  der  beiden  Geschlechter  und  auch  die  einseitige  Ausbildung  der  äußeren 
Geschlechtsapparate  bei  (^f  und  Q,  bereits  im  Mutterthier  bestimmt  und  mag  von 
der  Begattung  mit  diesem  oder  jenem  q^,  von  der  Nahrung  und  Temperatur  ab- 
hängen. 

Davison  findet  bei  Amphiuma  2  Hoden  (gegen  Cope) .  An  der  Cloaca  des  brün- 
stigen (j^  sind  zahlreiche  papillenartige  Drüsenöffnungen;  ihre  innere  Wand  trägt 
schiefe  Falten  zur  Führung  des  Spermas.  Die  Befruchtung  ist  wohl  eine  innere 
und  findet  im  Mai  statt,  die  Eiablage  hingegen  erst  im  August  oder  September. 

[Emery.] 

Nach  Keibel(')  geschieht  die  Trennung  der  Cloake  in  den  Sinus  urogenitalis 
und  den  Mastdarm  bei  Embryonen  von  Homo  dadurch,  dass  von  den  beiden  Seiten 
der  Cloake  frontale  Falten  einander  entgegenwachsen  und  schließlich  zusammen- 
treffen. Dass  diese  Scheidewand  in  der  That  so  entsteht,  beweist  auch  das  Ver- 
halten des  Cöloms,  das  in  ähnlicher  Weise  von  beiden  Seiten  zwischen  Mastdarm 
und  Harnblase  eindringt,  wobei  die  beiderseitigen  Leibeshöhlen  in  cranio-cau- 
daler  Richtung  sich  nach  und  nach  mit  einander  vereinigen.  Die  aus  dem  Wolff- 
schen  Gange  hervorsprossenden  sogenannten  Nierenknospen  liegen  anfangs 
dorsal  oder  sogar  dorso-medial  vom  Wolffschen  Gange;  erst  später  rücken  sie 
resp.  die  Ureteren  lateral.  Ihre  laterale  Lage  ist  also  secundär  und  kommt  den 
erwachsenen  höheren  Säugern  zu,  während  sie  bei  den  Beuteltliieren  zeitlebens 
medial  (nach  innen  von  den  üterushöruern)  bleibt.  Die  Scheidewand  zwischen 
Darm  und  Sinus  wächst  auf  dieselbe  Weise  weiter  herab,  bis  sie  die  Oberfläche 
erreicht  [s.  auch  Bericht  f.  1893  Vert.  p  80  und  214  Keibel]. 

Bei  rf  von  Rhinolophus  ferrmn-equhmm  gibt  es  zur  Zeit  des  Winterschlafes  nach 
Rollinat&Trouessart  nicht  nur  im  Hoden,  Vas  deferens  und  in  den  Sammelblasen 
reife  Spermatozoen,  sondern  auch  die  Harnblase  enthält  eine  milchige  Flüs- 
sigkeit voll  von  ihnen.  Das  Sperma  gelangt  in  die  Harnblase,  weil  zu  dieser  Zeit 
die  Pars  membranacea  urethrae  durch  einen  Pfropfen  verstopft  ist.     Letzterer 


244  Vertebrata. 

wird  von  einer  Drüse  secernirt,  welche  unmittelbar  unter  der  Prostata  liegt 
(-glande  urethrale  <  von  Robiu).  So  dient  die  Harnblase  als  Behälter  für  den 
Samen.  Die  übrigen  Fledermäuse  haben  keinen  Urethralpfropf,  wohl  aber  Sper- 
matozoen  in  der  Harnblase  [R.  hipposideros  ^  Vespertilio  murinus^  Daubentoni ^ 
mystacinus  und  Synotus  barhastellus).  Wenn  die  Befruchtung  geschlechtsreifer 
5  im  Herbst  erfolgt,  so  dient  das  während  des  Winterschlafs  angesammelte 
Sperma  zur  Befruchtung  jungfräulicher  Q. ,  welche  erst  während  des  Winter- 
schlafs geschlechtsreif  werden.  Die  letztere  Begattung  erfolgt  dann  wahrschein- 
lich schon  im  Februar. 

Beddard(')  macht  einige  Bemerkungen  über  den  männlichen  Apparat  von 
OrnitJwrkynchus.  Die  Meckelsche  Figur  entspricht  nicht  in  allen  Punkten  der  Wirk- 
lichkeit. Der  Hoden  ist  locker  und  in  eine  feste  Membran  eingehüllt,  welche  mit  dem 
Mesenterium,  das  den  vorderen  gewundenen  Abschnitt  des  Samenleiters  stützt,  direct 
zusammenhängt,  aber  nicht  nur  an  einer  Seite  oder  einem  Theil  derselben  ange- 
heftet ist.  [Schoebel.] 

Aus  der  Mittheilung  von  Pousargues P)  über  den  männlichen  Apparat  von 
Satyrus  seien  folgende  Eigenthümlichkeiten  erwähnt.  Das  Corpus  Highmori  iyt 
verdickt,  der  Inguinalring  derart  zusammengezogen,  dass  eine  Rückbewegung  des 
Hodens  in  die  Bauchhöhle  hierdurch  verhindert  wird,  nicht  aber  die  Commuui- 
cation  der  letzteren  mit  dem  serösen  Raum  der  Tnnica  vaginalis.  Die  Samen- 
blasen bestehen  aus  einem  einzigen,  nicht  verästelten,  jedoch  vielfach  gewun- 
denen Schlauch.  Die  inneren  Wände  der  beiden  Ductus  ejaculatorii  verschmelzen 
mit  einander  in  der  Mediane  zu  einem  Strang  mit  doppeltem  Lumen.  Eine  Aus- 
buchtung des  Stranges  entspricht  dem  Uterus  masculinus,  der  in  2  durch  eine 
mediane  Scheidewand  unvollkommen  von  einander  getrennte  Abtheilungen  zer- 
fällt. Die  Prostata  liegt  hinter  dem  Ureter,  umgibt  ihn  aber  nicht  ringförmig. 
Fernere  Eigenthümlichkeiten  bieten  die  Mündungen  des  Ureters  und  verschiedener 
Drüsen,  die  gegenseitige  Lage  dieser  Mündungen,  das  Verhalten  der  Glans,  ilire 
Beziehungen  zur  Vorhaut,  die  Abwesenheit  eines  Freuulums,  die  Form  und  Größe 
des  Penisknochens  und  seine  Beziehungen  zum  Schwellgewebe.  Littresche  Drü- 
sen zahlreich;  im  Corpus  cavernosum  urethrae  keine  Morgagnischen  Lacunen. 

Bei  einem  oi  jährigen  Manne  fand  Jacques("^)  einen  bedeutend  entwickelten 
Uterus  masculinus.  Das  in  Schnitte  zerlegte  Organ  zeigte  in  seinen  Wan- 
dungen keine  Ähnlichkeit  mit  denen  des  Uterus  oder  der  MüUerschcn  Gänge, 
wohl  aber  mit  der  Pars  prostatica  urethrae,  und  mag  daher  als  ein  Divertikel 
davon  angesehen  werden.  In  der  Muscularis,  zwischen  den  Muskelfasern,  fanden 
sich  Hohlräume  voll  Concremente,  deren  Epithel  ebenso  gebaut  ist,  wie  das  der 
Oberfläche  der  Schleimhaut.  Vielleicht  sind  solche  Gebilde  das  eine  Mal  in  der 
That  Reste  des  weiblichen  Genitalapparates,  das  andere  Mal  aber  blos  eine 
Hypertropliie  der  Urethra. 

Die  Unteräuchung  der  Samenblascu  bei  Stier  uud  Ochs,  bei  Hengst  und 
Wallach,  ferner  bei  den  in  verschiedenem  Alter  doppel-  und  einseitig  castrirten 
Cavia  lieferte  Lode  folgende  Resultate.  »Die  doppelseitige  Entfernung  der  Hoden, 
ausgeführt  an  jugeiulliclien  und  noch  nicht  gcschlcchtsreifen  Thicren  —  bedingt 
eine  Wachsthunisform  der  Samenblasen,  welche  sich  makroskopisch  durch  eine 
beträchtliche  Verkleinerung  aller  Dimensionen,  mikroskopisch  durch  eine  Atro- 
phie des  drüsigen,  combinirt  mit  einer  Hyperplasie  des  bindegewebigen  Antheiles 
charakterisirt.«  (xVnalogie  mit  dem  Uterus  nach  Entfernung  der  Eierstöcke.)  — - 
»Die  einseitige  Entfernung  der  Hoden  hat  keine  Wachsthumsänderuug  der  Bläs- 
chen im  Gefolge;  dieselben  bleiben  vielmehr  in  symmetrischer  Anordnung  uud 
Größe  bestehen  und  zeigen  beiderseits den  gleichen  Füllungszustand.«   Sonst 


I 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     L.  Harn-  und  Geschlechtswerkzeuge.  245 

völlig  normales  Verhalten.  »Da  die  Annahme,  dass  das  Secret  des  Bläschens  der 
operirten  Seite  dem  contralateraleu  Hoden  entstamme,  ausgeschlossen  ist,  folgt, 
dass  das  Secret  an  Ort  und  Stelle  in  den  Bläschen  gebildet  wird ,  woraus  die  se- 
cretorische  Natur  der  Samenblasen  wenigstens  beim  Meerschweinchen  sicher- 
gestellt erscheint.« 

Über  die  Structur  der  Cremastertasche  bei  Mus  decum.^  Cavia,  Lepus,  Eri- 
naceus  und  Talpa  arbeitet  Soillie(''')  und  verfolgt  auch  ihre  Entwickclung  bei  M. 
und  C.  Kein  Embryo  ließ  eine  scharfe  Grenze  zwischen  dem  Conus  inguinalis 
(Klaatsch)  und  dem  Gubernaculum  Ilunteri  erkennen;  beide  können  als  Giiber- 
naculum  zusammengefasst  werden.  Die  Wandungen  der  Cremastertasche  entstehen 
nicht  lediglich  durch  eine  Umstülpung  des  Conus.  Die  Muskelfasern  in  der 
Basis  des  Gubernaculums  genügen  nicht  für  die  ganze  Fläche  des  Sackes.  Bei  C. 
stammen  sie  allein  vom  M.  transversus  abd. ,  bei  il/.  auch  vom  M.  obliquus  int. 
Bei  f.,  wo  die  Cauda  epididymidis  am  Grunde  der  Cremastertaschc  fixirt  ist,  ver- 
schwindet das  Gubernaculum  ganz;  dies  ist  ein  secundärer  Vorgang,  der  erst  an 
der  fertigen  Tasche,  wahrscheinlich  durch  Ketraction  des  Bindegewebes,  geschieht. 
Es  sind  2  Processe  zu  unterscheiden:  die  Bildung  der  Tasche  und  die  Ausbrei- 
tung des  Gubernaculums,  wodurch  die  Tasche  vergrößert  wird.  —  Sobald  der 
Processus  vaginalis  erscheint,  nimmt  er  im  Zusammenhang  mit  dem  Gubernaculum 
die  ganze  Länge  des  Inguinalcanals  ein.  Im  Innern  enthält  er  Fasern  des  Trans- 
versus, wovon  ein  Theil  sich  in  das  Gubernaculum  begibt,  der  andere  durch  eine 
Öffnung  im  Obliquus  int.  durchgeht.  Bei  seinem  Wachsthum  schiebt  der  Proc. 
vaginalis  das  Gubernaculum  mit  fort,  wodurch  eine  Fossa  vaginalis,  die  Anlage 
der  Cremastertasche,  gebildet  wird.  Durch  Vermittelung  des  Gubernaculums  wird 
auch  der  Hoden  zur  inneren  Öffnung  des  Canalis  vaginalis  gebracht.  Hierdurch 
wird  der  M.  transversus  nach  unten  gezogen,  während  der  Obliquus  int.  sich  je 
nach  der  Species  verschieden  verhält:  bei  M.  nimmt  er  Theil  an  der  Bildung  der 
Cremastertasche,  bei  C.  nicht.  —  Die  vollständige  Zurückziehung  des  Guberna- 
culums von  C.  und  T.  und  die  unvollständige  von  M.  führt  zur  Annäherung  der 
Cauda  epididymidis  an  den  Grund  der  Cremastertasche.  —  Der  Descensus  testi- 
culorum  zur  Zeit  der  Brunst  geschieht  wahrscheinlich  durch  Contractionen  der 
Bauchmuskeln,  und  durch  Contraction  der  Cremastertasche  wird  der  Hoden 
wieder  in  die  Bauchhöhle  hineingeschoben.  Jedenfalls  betheiligen  sich  die  in  die 
Tasche  eingehenden  quergestreiften  Muskeln  gar  nicht  daran.  Ist  der  Hoden 
zurückgewandert,  so  fallen  die  Wände  der  Tasche  zusammen  (vielleicht  mit  Aus- 
nahme von  E.)  ^  und  Nichts  deutet  daraufhin,  dass  sie  durch  Contractionen  das 
abermalige  Heraustreten  des  Hodens  bewirkt  hätten.  Embryonen  haben  im 
Gubernaculum  quergestreifte  Muskelfasern,  aber  ihre  Contraction  ist  beschränkt. 
Bei  M.  persistirt  das  Gubernaculum  und  bildet  dasLig.  epididymidis  ebenfalls  mit 
Muskelfasern.  Bei  den  Sängethieren ,  wo  der  Canalis  vaginalis  seine  Communi- 
cation  mit  der  Bauchhöhle  aufgibt,  reducirt  sich  die  Cremastertasche  zum  M.  cre- 
niaster,  der,  außer  Function  gesetzt,  sich  rückbildet  (Wiederkäuer,  Prosimier, 
Primaten  . 

SoulieC,-)  fasst  seine  Untersuchungen  über  den  M-echanismus  des  Descensus 
testiculorum  bei  Sängethieren,  auch  Homo  zusammen  und  erläutert  den  ganzen 
Process  durch  1  Schemata  Anfangs  ist  der  Hoden  mit  der  Inguinalregion  durch 
das  Lig.  inguinale  (KöUiker),  das  spätere  Gubernaculum,  verbunden.  Das  untere 
(hintere)  Ende  des  Ligamentum  verbindet  sich  mit  dem  Processus  inguinalis.  Als- 
dann sind  die  Bursae  voll  Gallertgewebe.  Dann  entsteht  da,  wo  sich  das  Guber- 
naculum mit  dem  Processus  vaginalis  verbindet,  eine  ringförmige  Rinne  um  das 
erstere,  vertieft  sich  allmählich  und  führt  zu  einer  Einstülpung  des  Processus  in  das 
Gallertgewebe  des  Scrotums.    Die  Rinne  ist  die  Anlage  des  Cavum  vaginale.    Das 


246  Vertebrata. 

Giibernaculum  bleibt  mit  dem  Grunde  des  in  das  Scrotum  hinein  wachsenden 
Proc.  vaginalis  verbunden,  wächst  aber  selbst  nicht  und  wird  so  sammt  dem 
Hoden,  mit  welchem  es  verbunden  ist,  in  das  Cavum  vaginale  und  das  Scrotum 
hineingezogen.  Schließlich  kommen  Proc.  vaginalis  und  Wand  des  Scrotums  zur 
Berührung,  worauf  eine  Zusammenziehuug  des  Gubernaculums  den  ganzen  Vor- 
gang zum  Abschlüsse  führt.  —  Hierher  auch  Soulie  (*]. 

Moullin  liefert  einen  kurzen  Beitrag  zur  Morphologie  der  Prostata  von  Homo, 
deren  Entwickeluug  und  Function  ebenfalls  besprochen  werden. 

Über  die  Anordnung  der  glatten  Muskelfasern  in  der  Prostata  (menschliche 
Embryonen  und  Erwachsene  verschiedenen  Alters)  gibt  Lusena  (*)  an,  dass  sie  um 
die  Alveolen  circulär,  längs  der  Drüsengänge  longitudinal  verlaufen,  eine  Anord- 
nung, welche  mit  der  Function  der  Drüse  in  Übereinstimmung  steht.  Während 
der  Entwickelung  erscheinen  die  Muskelfasern  zuerst,  dann  das  Drüsengewebe. 
Das  gegenseitige  Mengenverhältnis  zwischen  beiden  Geweben  ist  variabel.  Beim 
erwachsenen  Manne  sind  sie  annähernd  gleich  stark  entwickelt.  —  Hierher  Lu- 
sena  (2). 

Das  Copulationsorgan  von  Hystiix  cristnta  (^  ist  nach  De  Vescovi  U-förmig 
und  hat  eine  Glans  mit  starkem  Os  priapi  und  einem  M.  erector.  Ventral  verläuft 
auf  der  Glans  eine  T- förmige  Rinne,  in  deren  proximalem  Querschenkel  das 
Ostium  urogenitale  liegt.  Die  Rinne  entsteht  durch  die  Retraction  einer  erec- 
tilen  »accessorischen  Glans«,  die  bei  der  Turgescenz  des  Penis  hervorgestülpt 
wird,  von  oben  vorn  nach  unten  hinten  gerichtet  ist  und  mit  der  Glans  eiueu 
Winkel  von  etwa  45"  macht.  An  ihrer  Spitze  trägt  sie  2  größere  hornige,  mit  den 
Spitzen  nach  unten  gerichtete  Haken;  auch  ist  sie  ganz  voll  kleinerer,  nach  hinten 
gerichteter  horniger  Spitzen.  Man  muss  beim  Penis  Erection  und  Turgescenz 
unterscheiden:  erstere  kann  ohne  letztere  eintreten.  In  die  Vagina  wird  der  Penis 
nur  erigirt  eingeführt,  später  erst  tritt  die  Turgescenz  ein  und  verursacht  die 
Ausstülpung  der  accessorischen  Glans.  Während  der  Begattung  hält  sich  das 
rf  aufrecht,  das  Q.  gebeugt,  indem  sie  ihre  dorsalen  und  caudalen  Stacheln  hebt. 
Mit  der  Ejaculation  des  Spermas  wird  ein  langer  Vaginalpfropf  entleert.  Die  Re- 
traction der  accessorischen  Glans  geschieht  gleich  nach  der  Begattung,  worauf 
der  Penis  erschlafft  und  herausgezogen  wird. 

Nach  KiinkowstrÖmC)  besitzt  das  (J'  von  Mi/nnccophaga  juhata  wohlentwickelte 
Cowperschc  Drüsen  und  Glandulae  prostaticac.  Die  Urethra  öffnet  sich  hinter 
der  winzigen  Eichel,  ohne  sie  zu  durchbohren.  Die  Vagina  masculina  ist  wohl 
entwickelt,  wie  beim  Q  doppelt  und  oben  mit  2  großen  Blasen  von  wahrscheinlich 
secretorischer  Function.  —  Bei  Bradxjpus  tridactylus  ist  die  Eichel  verhältnismäßig 
groß  und  hinten  gespalten.  Eine  Tasche  der  Urethra  an  der  Mündung  der  Cowper- 
schen  Drüsen  kommt  nicht  vor.  Die  Samenblasen  sind  ganz  rudimentär  und  als 
2  Blindsäcke  am  Veru  montanum  in  den  M.  urcthralis  eingebettet.  Die  Vaginae 
masculinae,  nur  aufschnitten  sichtbar,  sind  Spalten,  die  bald  ihr  Lumen  verlieren 
»und  als  massive  Epithelstränge  sich  im  M.  urethralis  ....  kopfwärts  erstrecken«, 
sich  einander  nähern,  »um  in  der  Medianlinie  unter  Wiederauftreten  des  Lumens 
zu  einer  kleinen  unpaarigen  epithelialen  Blase  zu  verschmelzen«.  —  Beim  Q  von 
B.  t.  liegen  After  und  Geschlechtstheile  in  einer  gemeinschaftlichen  Cloake.  Als 
Damm  fungirt  eine  kleine  schmale  Brücke  zwischen  After  und  Geschlechtsöffnung. 
Die  Bartholinischen  Drüsen  haben  8-10  Mündungen.  Die  Vagina  ist  doppelt,  uml 
die  mediale  Scheidewand  sehr  dick.  Gartnersche  Gänge  fehlen.  Außer  den  Bar- 
tliolinischen  Drüsen  ist,  wie  beim  (^,  eine  Prostata  entwickelt,  die  mit  mehreren 
Öffnungen  in  die  Urethra  mündet  und  ebenso  gebaut  ist  wie  beim  cf .  Die  Mus- 
cularis  des  Uterus  hat  außer  dem  Stratum  vasculare  und  submucosuni  unmittelbar 
unter  der  Serosa  ein  dünnes  Stratum  supravasculare.  —  Das  Verhältnis  des  Sinus 


IL  Orgaiiogenie  und  Anatomie.     L.  llarii-  und  Geschlechtswerkzcuge.  247 

urogenitalis  zum  After  ist  bei  Choloepus  wie  bei  B.  Die  Bartholinischen  Drüsen 
haben  nur  2-3  Mündungen.  Die  Vagina  ist  zwar  einfach,  aber  bei  jungen  Thieren 
mit  kleinem  Septum,  so  dass  sie  mit  2  Öffnungen  in  den  Scheidenvorhof  mündet. 
Vielleicht  zerreißt  das  Septum  bei  der  1.  Geburt,  und  so  wird  die  Vagina  dann  ein- 
fach. Andeutungen  der  Gartnerschen  Gänge  sind  vorhanden,  hingegen  scheint 
eine  Prostata  zu  fehlen.  —  An  seine  Untersuchung  knüpft  Verf.  eine  Betrachtung 
über  den  Stammbaum  der  Edentaten.  Die  hypothetischen  Urahnen  der  Dasy- 
podiden,  Bradypodiden  und  Myrmecophagiden  (amerikanische  Arten)  besaßen 
abdominale  Hoden,  einen  einfachen  Uterus,  eine  doppelte  Vagina,  eine  viellappige, 
deciduate  Placenta,  mehrere  Junge,  ein  Haarkleid  (oder  mit  Panzerplatten  ge- 
mischt), einen  einfachen  Magen.  Gemischte  Kost.  Der  hypothetische  Urahn  der 
Maniden  und  Orycteropiden  (altweltliche  Arten)  hatte  eine  diffuse,  indeciduate 
Placenta,  einen  doppelten  Uterus,  inguinale  tubulidentate  Hoden,  einen  langen 
Schwanz,  stets  1  Junges  und  einen  großen  Blinddarm  (?).  Haarkleid  ohne  Schuppen. 
Nach  Wendeler  entsteht  der  MüUersche  Gang  bei  Homo  höchst  wahrschein- 
lich, wie  bei  höheren  Säugethieren,  als  eine  Verdickung  des  Cölomepithels  längs  des 
proximalen  Endes  des  Wolflfschen  Körpers.  Nun  stülpt  sich  das  Epithel  ein,  und 
das  distale  Ende  der  Einstülpung  wächst  als  solider  Zapfen  nach  abwärts.  Hier- 
bei schiebt  sich  die  Spitze  zwischen  den  Wolffschen  Gang  und  das  verdickte  Ober- 
flächenepithel des  Wolflfschen  Körpers  hinein.  »Weder  das  Zellenmaterial  des 
Wölfischen  Ganges,  noch  das  Oberflächenepithel  und  die  Bildungszellen  des 
Wolflfschen  Körpers  nehmen  irgend  welchen  Antheil  hieran.«  Dann  wachsen  die 
MüUerschen  Gänge  um  die  Wolflfschen  in  einer  gestreckten  Halbspirale  herum, 
und  sobald  ihre  Spitzen  den  Sinus  urogenitalis  erreicht  haben,  scheint  ihr  Längen- 
wachsthum  und  die  Lumenbildung  zum  Stillstand  zu  kommen.  Sowohl  in  den 
Urnierenanlagen,  als  auch  in  denen  der  MüUerschen  Gänge  treten  nicht  selten 
Anomalien  und  Asymmetrien  auf.  Unter  den  ersteren  ist  die  Entwickelung  eines 
accessorischen  MüUerschen  Ganges  von  besonderem  Interesse.  —  An  dem  proximal 
vom  Lig.  rotundum  gelegenen,  zur  Tube  sich  gestaltenden  Theil  des  MüUerschen 
Ganges  wachsen  alsdann  sehr  bald  einzelne  zarte  spindelförmige  Zellen,  die  von 
der  Tubenfalte  »und  somit  vom  Wolflfschen  Körper  abstammen,  von  vorne 
(ventral)  und  hinten  (dorsal)  zwischen  den  MüUerschen  Gang  und  das  Peritoneal- 
epithel der  Urniere,  sowie  zwischen  den  Wolflfschen  und  MüUerschen  Gang  hin- 
ein«. Dies  sind  die  ersten  nicht  epithelialen  Elemente  der  Tube,  und  ihre  Ent- 
wickelung geht  in  proximo-distaler  Richtung  vor  sich.  AUmählich  diflferenziren  sich 
aus  dieser  Zellenmasse  3  Schichten :  die  äußere  unter  dem  Peritonealepithel  be- 
steht theils  aus  faserigem,  theils  aus  reticulärem  Gewebe,  die  mittlere  circuläre 
enthält  glatte  Muskelzellen  und  die  innere  rundliche  oder  unregelmäßige  Zellen. 
Am  abdominalen  Ende  der  Tube  und  in  der  Ampulle  ist  das  Lumen  dreieckig, 
und  hier  treten  Andeutungen  der  Faltenbildung  an  3  Stellen  in  der  Mitte  der  3 
Seiten  des  Dreiecks  auf,  wo  das  Epithel  höher  wird.  Bei  älteren  Embryonen  geht 
die  Diflferenzirung  der  Schleimhaut  immer  weiter  und  damit  zugleich  die  Falten- 
bildungen im  Lumen.  An  dem  sich  in  die  Bauchhöhle  öflfnenden  Ende  der  Tube 
erscheinen  einander  gegenüber  2  zunächst  symmetrisclie  Hauptfalten,  von  welchen 
die  eine  jedoch  bald  größer  wird.  Uterinwärts  nehmen  die  Falten  an  Höhe  immer 
ab.  Dann  erscheinen  immer  häufiger  Nebenfalten.  Der  Fimbrienapparat  ent- 
wickelt sich  bald  nach  Beginn  der  Anlage  des  MüUerschen  Ganges  und  erscheint 
an  der  oberen  Spitze  der  Peritonealeinstülpung  als  lappige  Gebilde,  deren  Grund- 
lage von  einem  noch  weiter  kopfwärts  ziehenden  bindegewebigen  Strange,  dem 
Zwerchfellbande  der  Urniere  (KöUiker),  gebildet  wird.  Aus  diesen  mit  höherem 
Epithel  bekleideten  Lappen  entsteht  die  Fimbria  ovarica.  Indem  nun  der  MüUer- 
sche Gang  später  stärker  wächst  als  seine  Umgebung,  verläuft  die  Fimbria  ovarica 


248  Vertebrata. 

nicht  mehr  »vom  Abdominalostium  des  röhrenförmigen  Abschnittes  der  Tubenan- 
lage kopfwärts,  sondern  von  da  ans  medianwärts  oder  gar  schwanzwärts  in  der 
Richtung  zum  proximalen  Pol  des  Ovarium  und  bis  nahe  an  denselben  heran«.  — 
Den  Schluss  der  Arbeit  bildet  ein  Capitel  über  den  Descensus  ovariorum  und 
die  Entstehung  der  Tubenwindungen  [s.  Original].  Ein  eigentlicher  Descen- 
sus findet  nicht  statt.  Tuben  und  Ovarien  gelangen  in  das  kleine  Becken  nur 
dadurch,  dass  die  einzelnen  Theile  in  dieser  Region  ungleich  stark  wachsen. 
Die  Tubenwindungen  entstehen  durch  dieselben  Ursachen,  nämlich  durch 
ungleiches  Wachsthum  des  Eileiters  und  seines  Mesenteriums  [s.  Bericht  f. 
IS 94  Vert.  p.  27  Nagel].  —  Im  Anschluss  an  eine  frühere  Arbeit  [s. 
Bericht  für  1889  Vert.  p.  78  und  178]  beschreibt  Nagel  die  Entwickelung  des 
Müller  sehen  Ganges  bei  menschlichen  Embryonen  von  8,  11,  12  und  13  mm 
Länge.  Zugleich  betont  er  gegen  Wendeler  [s.  oben],  dass  in  den  Arbeiten  des 
Verf.  zum  l.  Mal  eine  zusammenhängende  Darstellung  der  Entwickelung  des 
Müllerschen  Ganges  bei  Hoyno  gegeben  wurde.  Im  Embryo  von  8  mm  verhielt  sich 
das  Bildungsepithel  des  Müllerschen  Ganges  wesentlich  wie  bei  denen  von  12  und 
13  mm  Länge.  Es  zeigte  »eine  seichte  Einsenkung  nach  dem  Wolffschen  Gange 
hin,  welche  vielleicht  den  Beginn  des  Einstülpungsprocesses  darstellt <.  Beim 
Embryo  von  1 1  mm  war  nur  das  Bildungsepithel  vorhanden,  ein  Beweis  dafür, 
dass  die  Bildung  der  Organe  mit  der  Länge  des  Embryos  nicht  in  Übereinstim- 
mung zu  bringen  ist.  Bei  12  und  13  mm  war  der  Müllersche  Gang  im  oberen 
Theil  der  Urniere  ein  offener  Trichter,  dessen  distales  solides  Ende  (Embryo  von 
12  mm)  »in  gleicher  Höhe  mit  dem  proximalen  Ende  des  Keimepithelwulstes  lag 
und  dessen  Wände  kopfwärts  unmittelbar  in  das  erwähnte  Bildungsepithel  über- 
gingen und  allmählich  aus  einander  wichen  unter  Bildung  einer  kurzen  Rinne, 
welche  noch  weiter  kopfwärts  sich  allmählich  abflachte,  um  schließlich  nur  als 
seichte  Einkerbung  zu  erscheinen«. 

Bei  weiblichen  Embryonen  von  Homo  enthält  nach  Soulie('^)  das  Ligamentum 
inguinale  (KöUiker)  da,  wo  es  sich  mit  dem  Processus  inguinalis  verbindet,  quer- 
gestreifte Muskelfasern.  Diese  erstrecken  sich  aber  nicht  über  die  Höhe  der  In- 
guinalgrube  (diverticule  de  Nück).  Beim  erwachsenen  Weibe  ist  das  Lig.  rotundum 
analog  gebaut :  in  seinem  Beckentheil  kommen  nur  glatte  Fasern  vor,  im  inguinalen 
hängen,  wie  beim  Manne,  die  quergestreiften  Fasern  mit  den  tiefen  Bauchmuskeln 
zusammen,  im  labialen  Theil  sind  nur  Bindegewebsbündel  vorhanden,  welche  den 
gleichen  Gebilden  im  Aufhängebande  des  Scrotums  beim  Manne  entsprechen.  — 
Messungen  an  einer  Reihe  von  Embryonen  zeigen,  dass  das  Lig.  rotundum  mit 
dem  Alter  nicht  kürzer,  sondern  sogar  etwas  länger  wird,  so  dass  die  Ovarien 
später  etwas  heraufrücken;  dieser  Vorgang  hat  seine  Parallele  in  der  gleichen 
Erscheinung  beim  Hoden  im  5.  Fötalmonate.  Da  aber  durch  ungleiches  Wachs- 
thum der  einzelnen  Theile  die  Nieren  noch  höher  zu  liegen  kommen,  als  das  Ova- 
rium, so  wird  ein  Descensus  des  letzteren  vorgetäuscht. 

Der  Oviduct  von  Geotritonfuscus  zeigt  nach  Rossi(')  zu  jeder  Jahreszeit  den- 
selben Bau.  Seine  Mucosa  trägt  im  Trichterabsehnitt  ausschließlich  cylindrisches 
Flimmerepithel,  im  proximalen  Theil  des  Oviductes  mit  Drüsenzellen  gemischt. 
Im  mittleren  Abschnitte  treten  Flimmerzellen  nur  auf  den  Spitzen  der  Falten  auf, 
während  der  distale  Theil  wiederum  ausschließlich  Flimmerepithel  besitzt.  Zwi- 
schen den  erwähnten  Regionen  ist  der  Übergang  allmählich.  Beim  Durchgang 
der  Eier  modificirt  sich  der  Oviduct:  in  dem  Abschnitt  zwischen  2  Eiern  sind  die 
Wände  bedeutend  gedehnt,  die  Falten  geglättet,  und  das  Epithel  besteht  aus  einer 
einzigen  Schicht  von  Zellen  mit  wenig  Protoplasma  und  großem  unregelmäßigem 
Kern;  das  Lumen  ist  voll  homogener  Substanz  mit  Kernen,  zum  Theil  wohl  von 
Leucocyten,  zum  Theil  von  zu  Grunde  gegangenen  Drüsenzellen.  In  der  unmittel- 


II.  Organogenie  und  Anatomie.     L.  Harn-  und  Geschlechtswerkzeugc.  249 

baren  Umgebung  des  Eies  sind  die  Veränderungen  annähernd  dieselben,  während 
etwas  entfernter  vom  Ei  man  die  Drttsenzcllen  in  voller  Secrction  findet.  Hierbei 
scheint  nicht  der  ganze  Inhalt  der  Zolle  entleert  zu  werden;  wenig  Plasma  und 
der  Kern,  der  sehr  bald  wieder  eine  regelmäßige  Form  annimmt,  bleiben  erhalten. 
Nach  der  Ablage  der  Eier  kehrt  der  Oviduct  zu  seinem  früheren  Zustande  zurück. 
—  Die  Secretion  beginnt  damit,  dass  im  Protoplasma  der  Zellen,  namentlich 
am  freien  Ende,  Körnchen  erscheinen,  welche  an  Größe  zunehmen  und  sich  dann 
zu  einer  homogenen,  durchsichtigen  Substanz  verflüssigen.  Alsdann  verbreitet 
sich  das  cytoplasmatische  Reticulum  von  einem  Centrum  aus  durch  die  ganze 
Zelle.  Der  Kern  schrumpft  zusammen  und  wird  in  den  basalen  Theil  der  Zelle 
geschoben.  Nach  der  Entleerung  des  Secretes  nimmt  er  seine  frühere  Gestalt  an, 
und  das  Cytoplasma  wird  abermals  körnig.  Während  der  Secretion  scheinen 
einige  Zellen  ganz  zu  Grunde  zu  gehen ;  ihre  Regeneration ,  sowie  die  des  Flim- 
merepithels erfolgt  stets  durch  Mitose.  Der  Kern  betheiligt  sich  in  keiner  Weise 
an  der  Secretion ,  und  das  Secret  ist  sehr  wahrscheinlich  kein  Mucin.  —  Glatte 
Muskelfasern  wurden  im  Oviduct  nicht  nachgewiesen ,  dagegen  in  der  Submucosa 
markhaltige  Nervenfasern  mit  Seitenzweigen,  die  einen  Plexus  bilden  und  dann 
sich  in  das  axiale  Bindegewebe  der  Falten  begeben.  Feinste  Fasern  dringen  bis 
zu  den  Epithel-  und  Drüsenzellen  heran  und  endigen  in  ihrer  Umgebung  spitz 
oder  mit  Endknöpfchen. 

Das  Epithel  des  geschlechtsreifen  Uterus  und  seiner  Drüsen  [Homo]  trägt 
nach  R.  Wolff  Flimmerhaare.  Bei  Neugeborenen  und  Kindern  sind  Flimmerzellen 
nur  vereinzelt,  ebenso  im  senilen  Uterus.  Dagegen  findet  sich  Flimmerepithel 
»vor  dem  Auftreten  der  Periode;  es  ist  auch  noch  einige  Jahre  nach  dem  Auf- 
hören derselben  vorhanden  —  es  verschwindet  allmählich,  ebenso  wie  die  Atrophie 
allmählich  eintritt«.  Ob  die  Flimmerhaare  an  einer  ablösbaren,  das  freie  Ende 
der  Zelle  deckenden  Platte  befestigt  sind,  bleibt  dahingestellt.  Unter  verschiede- 
nen krankhaften  Processen  leidet  auch  das  Flimmerepithel. 

Zur  Zeit  der  Geschlechtsruhe  ist  nach  Miller  der  Introitus  vaginae  bei  den 
Muriden  [Microtus  pefinsylvanicus ,  Evototnys  gapperi^  Peromijscus  leucopus ,  Pero- 
■mt/scus  leucopus  canadensisi  von  einer  Epithelschicht  überzogen,  welche  Nichts  mit 
einem  Hymen  gemein  hat  und  die  Vagina  vor  dem  Eindringen  fremder  Körper 
schützt.  Es  ist  lediglich  eine  epitheliale  Wucherung,  welche  unmittelbar  vor  der 
Stelle  liegt,  wo  das  Hymen  sein  würde,  wenn  es  vorhanden  wäre.  Weder  die 
Wände  der  Vagina,  noch  irgend  welche  mesodermalen  Gewebe  nehmen  daran 
Theil. 

Cole  beschreibt  einen  Hermaphroditen  von  Rana  temp.^  der  wahrscheinlich 
ein  junges  unreifes  (^  ist.  Links  ist  der  Müllersche  Gang  gewunden  und  über- 
haupt stärker  entwickelt  als  rechts;  Keimdrüse  klein,  besteht  aus  einem  klei- 
neren Hoden  und  einem  größeren  Eierstock;  nur  2  Vasa  efferentia,  keine  Samen- 
blasen. Rechts  Keimdrüse  ein  normaler,  etwas  vergrößerter  Hoden.  In  beiden 
Keimdrüsen  je  1  Ei,  das  aber  links  degenerirt  ist.  Linke  Keimdrüse  größtentheils 
eine  Masse  polygonaler  Pigmentzellen,  welche  im  Ovarium  von  R.  gewöhnlich 
vorkommen;  außerdem  mehrere  Hohlräume  voll  einer  leicht  pigmentirten  Masse. 
Vielleicht  entspricht  der  Inhalt  der  letzteren  degenerirten  Eiern.  Ei  der  rechten 
Keimdrüse  anscheinend  vollkommen  normal  mit  fibröser  Kapsel;  in  seiner  Nach- 
barschaft die  Hodenstructur  weniger  deutlich,  Samenfäden  noch  ganz  unent- 
wickelt. 

la  Valette  St.  George  beschreibt  von  Triton  tam.  einen  Zwitter  mit  männ- 
lichem Habitus,  den  ersten  unter  den  Urodelen.  Neben  dem  Hoden  war  jedoch 
jederseits  ein  Eierstock  mit  echten  Eiern,  aber  ohne  Oviduct.    An  die  mikrosko- 


250  Vertebrata. 

pische  Untersuchung  der  Geschlechtsdrüsen  knüpft  Verf.  allgemeine  Betrachtungen. 
So  glaubt  er  z.  B.,  dass  die  polymorphen  Kerne  der  Spermatogonien  nicht  alle 
zu  Grunde  gehen,  sondern  dass  sich  manche  mitotisch  vermehren  können.  Die 
FoUikelzellen  des  Eies  können  aus  Theilungen  der  Zellen  der  Eiballen  hervor- 
gehen, da  letztere,  wie  Durchschnitte  eines  Eierstockes  einer  neugeborenen  Katze 
zeigen,  nach  außen  völlig  abgeschlossen  sind,  aber  noch  keine  Spur  von  FoUikel- 
zellen haben.  Ebenso  bleibt  es  fraglich ,  ob  die  Stützzellen  des  Hodens  nicht  aus 
Spermatogonien  hervorgehen  (gegen  vom  Rath). 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre. 

(Referent:  Prof.  Paul  Mayer  in  Neapel.) 

*Arndt,  Rud.,  Biologische  Studien.    2.  Artung  und  Entartung.    Greifswald  312  pgg. 
Beard,  John,  On  the  Phenomena  of  Reproduction  in  Animals  and  Plauts,  on  antithetie  Alter- 
nation of  Generations,  and  on  the  Conjugatiou  of  the  Infusoria.     in :  Anat.  Anzeiger 

11.  Bd.  p  234—255  5  Figg.  [16] 
*Beddard,  F.  E.,  A  Text-Book  of  Zoogeography.    Cambridge  252  pgg. 

Behia,  Robert,  Die  Abstammungslehre  und  die  Errichtung  eines  Institutes  für  Transformis- 
mus.  Ein  neuer  experimenteller  phylogenetischer  Forschungsweg.    Kiel  und  Leipzig 

1894  60  pgg.  [18] 
Bergh,  R.  S.,  Vorlesungen  über  allgemeine  Embryologie.    Wiesbaden  289  pgg.  126  Figg. 
Blanc,  H.,   De  la  fecondation  et  de  la  transmission  des  caracteres  hereditaires.     in:  C.  R. 

Trav.  78.  Sess.  Soc.  Helv.  Sc.  N.   p  30 — 31.     [Auch  das  Protoplasma  ist  daran  be- 
theiligt.] 
*Bonavia,  E.,  Studies  in  the  Evolution  of  Animals.    London  390  pgg.  128  Figg. 
Born,  G.,  s.  Roux. 
Bourne,  G.  C,  A  Criticism  of  the  Cell-Theory;  being  an  Answer  to  Mr.  Sedgwick's  Article 

on  the  Inadequacy  of  the  Cellular  Theory  of  Development,     in:  Q.  Journ.  Micr.  Sc. 

(2)  Vol.  38  p  137—174.   [7] 
Boutan,  L.,  &  E.  P.  Racovitza,    Sur  la  peche  pelagique  en  profondeur.     in:  Compt.  Rend. 

Tome  121  p  174—176.  [13] 
Boveri,  Th.,  Über  das  Verhalten  der  Centrosomen  bei  der  Befruchtung  des  Seeigel-Eies  nebst 

allgemeinen  Bemerkungen  über  Centrosomen  und  Verwandtes,  in :  Verh.  Physik.  Med. 

Ges.  Würzburg  (2)  29.  Bd.  p  1—75  Fig.  [8,  14] 
Braem,  F.,  1.  Mittheilung  über  den  Einfluss  des  Gefrierens  auf  die  Entwickelung  thierischer 

Keime,   in:  72.  Jahr.  Ber.  Schles.  Ges.  Vat.  Cult.  Z.  Bot.  Sect.  p  2 — 3.  [6] 
,  2.  Was  ist  ein  Keimblatt?     in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  427—443,  466—476,  491— 

506  3  Figg.  [17] 
Brauer,  A.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Entwickelungsgeschichte  des  Skorpions.  2.    in:  Zeit. 

Wiss.  Z.  59.  Bd.  p  351—435  20  Figg.  T  21—25.  [18] 
Brooks,  W.  K.,    1.  The  Origin  of  the  Oldest  Fossils  and  the  Discovery  of  the  Bottom  of  the 

Ocean.    in:  J.  Hopkins  Univ.  Circ.  Vol.  14  p  11—16.     [S.  Bericht  f.  1893  AUg.  Biol. 

p  9  Brooks  bis  zum  Abschnitt  über  den  Stammvater  der  Chordaten.] 
* ,  2.  An  Inherent  Error  in  the  Views  of  Galton  and  Weismann  on  Variation,  in :  Science 

(2)  Vol.  1  p  121—126. 
Brucker,  A.,  Croissance  et  differenciation.     in:  Bull.  Sc.  France  Belg.  Tome  26  p  395 — 401 

5  Figg. 
*Buller,  W.  L.,  Illustrations  of  Darwinism  or  the  Avifauna  of  New  Zealand  considered  in 

relation  to  the  Fundamental  Law  of  Descent  with  Modification.  in:  Trans. N-Zealand 

Inst.  Vol.  27  p  75—104. 
Castle,  W.  E.,  s.  Davenport. 

Zool.  Jahresbericht.    18'J5.    Allgemeine  Biologie  und  F^ntwickelungslehre.  26 


2  Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre. 

Cattaneo,  Giac,  1.  Delle  varie  teorie  relative  all'  origine  della  metameria,  e  del  nesso  fra  il 

concetto  aggregativo  e  differenziativo  delle  forme  animali.     in:  Boll.  Mus.  Z.  Anat. 

Comp.  Genova  No.  28  9  pgg.     [Theil  von  No.  2.] 

* ,  2.  Manuale  di  embriologia  e  morfologia  generale.    Milano. 

Cleland,  John,   »Acquired  Characters«.    in:  Nature  Vol.  51  p  294. 

*Coe,  Ch.  Cl.,  Nature  versus  Natural  Seleetion.    An  Essay  on  Organic  Evolution.    London 

626  pgg. 
*Coutagne,  Geo.,  Remarques  sur  l'heredite  des  caracteres  acquis.    Lyon  19  pgg. 
Cunningham,  J.  T.,  »Acquired  Characters«.   in:  Nature  Vol.  51  p  293 — 294. 
Davenport,  C.  B.,  Studies  in  Morphogenesis.    4.  A  Preliminary  Catalogue  of  the  Processes 

concerned  in  Ontogeny.    in:  Bull.  Mus.  Harvard  Coli.  Vol.  27  p  173 — 199  31  Figg. 

[14] 
Davenport,  C.  B.,  &  W.  E.  Castle,    Studies  in  Morphogenesis.    3.  On  the  Acclimatization  of 

Organisms  to  High  Temperatures.   in:  Arch.  Entwickelungsmech.  2.  Bd.  p  227 — 249. 

[7] 
*Delage,  Y.,  La  structure  du  protoplasma  et  les  theories  sur  l'heredite  et  les  grands  problemes 

de  la  biologie  generale.    Paris  878  pgg.  Figg. 
*Dixon,  Ch.,  The  Migration  of  British  Birds,  including  their  Post-Glacial  Emigrations  as 

traced  by  the  Application  of  a  New  Law  of  Dispersa!,  being  a  Contribution  to  the 

study  of  Migration,  Geographical  Distribution  and  Insular  Faunas.   London  320  pgg. 

Karten. 
Douglass,  G.  N.,    On  the  Darwinian  Hypothesis  of  Sexual  Seleetion.     in:  Nat.  Sc.  London 

Vol.  7  p  326 — 332,  398 — 406.     [Gegen  die  »female  preferences  as  a  factor  in  the  evo- 

lution  of  races«.] 
Driesch,  H.,  Zur  Analysis  der  Potenzen  embryonaler  Organzellen,  in:  Arch.  Entwickelungs- 
mech. 2.  Bd.  p  169—203  T  15.  [15] 
Ebner,  V.  v.,  Über  eine  optische  Reaction  der  Bindesubstanzen  auf  Phenole,     in:  Sitz.  Ber. 

Akad.  Wien    103.  Bd.   3.  Abth.  1894   p  162—188.     [üuspongia  (Spongin),  Insekten 

(Chitin),  Vertebraten.] 
Eimer,  Th.,  Über  das  Gesetz  der  Ausgleichung  (Compensation)  und  Goethe  als  vergleichenden 

Anatomen,     in:  Jahr.  Hft.  Ver.  Vat.  Naturk.  Stuttgart    51.  Jahrg.  Sitz.  Ber.    p  119 — ' 

123.     [Loi  de  balancement  von  St.  Hilaire.    Gegen  Darwin  und  Weismann.] 
Farmer,  J.  Br.,  &  J.  E.  S.  Moore,  On  the  essential  Similarities  existing  between  the  hetero- 

type  nuclear  Divisions  in  Animals  and  Plauts,     in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  71 — 80 

29  Figg.  [10]  _  ^ 
*Ficalbi,  E.,  Elementi  ui  Zoologia  e  di  Anatomia  comparata.     1.  Zoologia  generale.  Parte  1 

Firenze  336  pgg.   133  Figg. 
Fischer,  Alfr.,  Neue  Beiträge  zur  Kritik  der  Fixirungsmethoden.  in:  Anat.  Anzeiger  10.  Bd. 

p  709—777.   [7] 
*Fraipont,  Jul.,  Les  cavernes  et  leurs  habitants.   Paris  350  pgg.  89  Figg. 
Garbowski,  Th.,  Gegen  die  Mosaiktheorie,    in:  Verh.  Z.  Bot.  Ges.  Wien  45.  Bd.  p  219—224. 

[Kritisches  Referat.] 
Giesbrecht,  W.,    Mittheilungen  über  Copcpoden.  7.-9.     in:  Mitth.  Z.  Stat.  Neapel  11.  Bd. 

p  631— C'Jl  Fig.   [11] 
*Groos,  Karl,  Die  Spiele  der  Thiere.   Jena  359  pgg. 

Haacl<e,  W.,  1.  Über  Wesen,  Ursachen  und  Vererbung  von  Albinismus  und  über  deren  Be- 
deutung für  vererbungstheoretische  und  entwickelungsmechanische  Fragen,    in :  Biol. 

Centralbl.  15.  Bd.  p  44—78.   [20] 
,  2.  Die  Bedeutung  der  Befruchtung  und  die  Folgen  der  Incestzucht.   ibid.  p  145 — 159, 

174—191.   [10] 
,  3.  Lange  Krallen  und  Haare  als  Erzeugnisse  der  Rückbildung  durch  Nichtgebrauch. 

ibid.  p  238—254. 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre.  3 

Haacke,  W.,  4.  Kritische  Beiträge  zur  Theorie  der  Vererbung  und  Formbildung.  in:  Biol. 
Centralbl.  15.  Bd.  p  481—491,  530—556,  561—571,  622.  [20] 

,    6.   Der  Beweis  für  die  Nothwendigkeit  der  Vererbung  erworbener  Eigenschaften. 

ibid.  p  710—712.  [18] 

Haecker,  V.,  1.  The  Reduction  of  the  Chromosomes  in  the  Sexual  Cells  as  described  1)y  Bo- 
tanists:  A  Reply  to  Professor  Strasburger.   in:  Ann.  Bot.  Vol.  !)  p  !I5— 101. 

,  2.  Zur  Frage  nach  dem  Vorkommen  der  Schein-lleduction  bei  den  Pflanzen,    in:  Arch. 

Mikr.  Anat.  46.  Bd.  p  740—743. 

*Haycraft,  J.  B.,  1.  Natürliche  Auslese  und  Rassenvererbung'.  Deutsch  von  H.  Kurella. 
Leipzig  169  pgg. 

* ,  2.  Darwinism  and  Race  Progress.    London  190  pgg. 

,  3.  On  the  Röle  of  Sex  in  Evolution,     in:  Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  691— 

692.    [Gegen  Weismann:  die  geschlechtliche  Vermehrung  verringert  die  Variabilität.] 

*■ ,  4.  The  Role  of  Sex.     in:    Nat.  Sc.  London  Vol.  7  p  193—200,  245—250,  342—344. 

Heider,  K.,  s.  Korscheit. 

Mensen,  V.,  Methodik  der  Untersuchungen,  in:  Ergeb.  Plankton  Exp.  Bd.  1  B.  200  pgg. 
14  Figg.  11  Taf.  Karte. 

*Hensl0W,  G.,  Bud-Variation  and  Evolution,    in:  Nat.  Sc.  London  Vol.  7  p  103 — 106. 

Herbst,  C,  Über  die  Bedeutung  der  Reizphysiologie  für  die  causale  Auffassung  von  Vor- 
gängen in  der  thierischen  Ontogenese,  in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  721  —  745,  753 
—772,  792—805,  817—831,  849—855.   [10] 

*Hertwig,  O.,  1.  The  Cell  Outlines  of  General  Anatomy  and  Physiology.  Transl.  by  M. 
Campbell  and  ed.  by  H.  J.  Campbell.   382  pgg.  166  Figg. 

,  2.  Beiträge  zur  experimentellen  Morphologie  und  Entwickelungsgeschichte.     1.  Die 

Entwickelung  des  Froscheies  unter  dem  Einfluss  schwächerer  und  stärkerer  Kochsalz- 
lösungen,   in :  Arch.  Mikr.  Anat.  44.  Bd.  p  285—344  T  20—22.   [19] 

Hartwig,  R.,  Über  Centrosoma  und  Centralspindel.  in:  Sitz.  Ber.  Ges.  Morph.  Phys.  Mün- 
chen 11.  Bd.  p  41—59  2  Figg.  [8] 

Heymons,  Rieh.,  Die  Embryonalentwickelung  von  Dermapteren  und  Orthopteren  unter  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Keimblätterbildung  monographisch  bearbeitet.  Jena 
136  pgg.  33  Figg.  12  Taf.  [17] 

*Hickson,  S.  J.,  The  Fauna  of  the  Deep  Sea.    London  168  pgg.  Figg. 

Hiller,  H.  C,  Evolution,  or  Epigenesis?  in:  Nature  Vol.  52  p  317 — 318.  [Gegen  O.Hertwig.] 

Hurst,  C.  H.,  s.  IWarshall. 

Keller,  Conr.,  Das  Leben  des  Meeres.   Lief.  11—16  p  417—605  F  145—262  Taff.    [Schluss.] 

*Kobelt,  A.,  Mitose  und  Amitose.  Ein  Erklärungsversuch  des  Theilungsphänomens.  Basel 
63  pgg.  2  Taf. 

Kochs,  W.,  Kann  ein  zu  einem  Eisklumpen  gefrorenes  Thier  wieder  lebendig  werden?  in: 
Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  372 — 377.  [Unter  günstigen  Umständen,  namentlich  bei 
langsamem  Aufthauen.] 

*Korschelt,  E.,  &  K.  Heider,  Text-book  of  the  Embryology  of  Invertebrates.  Transl.  by  Edw. 
L.  Mark  and  VI'".  Mo  M.  Woodworth,  with  Additions  by  the  Authors  and  Trans- 
lators. Part  1.  Porifera,  Cnidaria,  Ctenophora,  Vermes,  Enteropneusta,  Echinoder- 
mata.   London  500  pgg. 

Kostanecki,  K.,  Untersuchungen  an  befruchteten  Echinodermeneiern.  in  :  Anzeiger  Akad. 
Krakau  p  212— 224.   [14] 

*Lachi,  P.,  Nota  su  di  un  caso  di  apparente  superfetazione.  in:  Boll.  Accad.  Med.  Genova 
Vol.  9  Fase.  2  6  pgg. 

Lankester,  E.  R.,  The  Term  »Acquired  Characters«.   in:  Nature  Vol.  51  p  245 — 246. 

*Lautenbach,  Rud.,  Über  das  Verhalten  des  Centrosoma  bei  der  Befruchtung.  Dissert.  Würz- 
burg 1894  28  pgg. 

Leaming,  E.,  s.  Wilson. 

26* 


4  Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre. 

Locke,  F.  S.,  On  a  Supposed  Action  of  Distilled  Water  as  such  on  certain  Animal  Organisms. 

'  in:  Journ.  Phys.  Cambridge  Vol.  18  p  319—331.  [6] 
Loeb,  J.,  1.  Über  Kerntheilung  ohne  Zelltheilung.     in:   Arch.  Entwickelungsmech.  2.  Bd. 

p  298—300.  [7] 
^  2.   On  the  Limits  of  Divisibility  of  Living  Matter,     in:  Biol.  Lect.  Mar.  Biol.  Lab. 

Woodys  Holl  f.  1894  Boston  p  55—65  7  Figg.  [S.  Bericht  f.  1894  Echinoderma  p  11.] 
Maas,  O.,  On  Temperature  as  a  Factor  in  the  Distribution  of  Marine  Animals.    in:  Rep.  64. 

Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  687—688.     [S.  Bericht  f.  1894  A.  Biol.  p  9.] 
Macallum,  A.  B.,  On  the  Distribution  of  Assimilated  Iron  Compounds,  other  than  Haemo- 

globin  and  Haematins,  in  Animal  and  Vegetable  Cells.     in :  Q.  Journ.  Micr.  Sc.  (2) 

Vol.  38  p  175—274  T  10—12.  [7] 
Mac  Bride,  E.  W.,    Sedgwick's  Theory  of  the  Embryonic  Phase  of  Ontogeny  as  an  aid  to 

Phylogenetic  Theory.    ibid.  Vol.  37  p  325—342.  [16] 
Mac  Millan,  Conway,  The  Relation  between  Metazoan  and  Metaphytic  Reproductive  Pro- 

cesses.    in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  439— 443.  [16] 
Mark,  E.  L.,  s.  Korscheit. 
Marshall,  A.  M.,  &  C.  H.  Hurst,  A  Junior  Course  of  Practical  Zoology.   4.  Ed.,  revised  by 

C.  H.  Hurst.    London  486  pgg.  73  Figg. 
Mathews,  P.,  s.  Wilson. 
Mc  Murrich,  J.  PI.,  Cell-Division  and  Development,     in:  Biol.  Lect.  Mar.  Biol.  Lab.  Wood's 

Holl  f.  1894  Boston  p  125—147  11  Figg.  [15] 
*Merriam,  C.  H.,  Laws  of  Temperature  control  of  the  Geographical  Distribution  of  terrestrial 

Animals  and  Plants.    in :  Nat.  Geogr.  Mag.  Vol.  6  p  229—238  3  Karten. 
*Meunier,  Vict.,  Selection  et  perfectionnement  animal.   Paris  224  pgg. 
Minot,  Ch.  S.,  Über  die  Vererbung  und  Verjüngung,    in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  571—587. 

Montgomery,  Th.  H.,  On  Successive,  Protandric  and  Proterogynic  Hermaphroditism  in  Ani- 
mals.   in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  528—536.  [13] 

Moore,  J.  E.  S.,  s.  Farmer. 

Morris,  Ch.,  Organic  Variation,   in:  Amer.  Natural.  Vol.  29  p  888—897. 

Murray,  John,  A  Summary  of  the  Scientific  Results  obtained  at  the  Sounding,  Dredging, 
and  Trawling  Stations  of  H.  M.  S.  Challenger.    in:  Rep.  Challenger  1608  pgg.  Karten. 

[11] 

Nagel,  W.  A.,  Über  Galvanotaxis,   in:  Arch.  Phys.  Pflüger  59.  Bd.  p  603—642.  [10] 

Nusbaum,  J.,  Einige  Bemerkungen  in  Betreff  der  Entwickelungstheorie  von  Oscar  Hertwig. 
in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd.  p  286-294.    [19] 

Nutting,  C.  C,  Narrative  and  Preliminary  Report  of  Bahama  Expedition,  in:  Bull.  Lab.  N. 
H.  Univ.  Iowa  Vol.  3  No.  1,  2  251  pgg.  20  Taf. 

*Orchansky,  J.,  Etüde  sur  l'heredite  normale  et  morbide.  L'heredite  dans  les  familles  malades 
et  la  theorie  generale  de  l'heredite.  in:  Mem.  Acad.  Petersbourg  (7)  Tome  42  No.  9 
86  pgg.  20  Taf. 

Orlmann,  A.  E.,  Grundzüge  der  marinen  Thiergeographie.  Anleitung  zur  Untersuchung  der 
geographischen  Verbreitung  mariner  Thiere,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Decapodenkrebse.   Jena  96  pgg.  Karte.  [12] 

Osborn,  H.  F.,  The  Hereditary  Mechanism  and  the  Search  for  the  Unknown  Factors  of  Evo- 
lution, in:  Biol.  Lect.  Mar.  Biol.  Lab.  Wood's  Holl  f.  1894  Boston  p  67—100.  [S. 
Bericht  f.  1894  A.  Biol.  p  4  Osborn  (2).] 

*Overlon,  E.,  Über  die  osmotischen  Eigenschaften  der  lebenden  Thier-  und  Pflanzenzelle, 
in:  Vierteljahrschr.  Nat.  Ges.  Zürich  40.  Jahrg.  p  159-201  Figg. 

♦Parker,  F.  J.,  Vorlesungen  über  elementare  Biologie.  Deutsch  von  R.  v.  Hanstein.  Braun- 
schweig 303  pgg.  88  Figg. 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre.  5 

Perez,  J.,   Protoplasme  et  noyau.     in:   Mem.  Soc.  Sc.  Physiq.  Nat.  Bordeaux    (4)  Tome  4 

29  pgg.     [Es  gibt  keine  Cytodcn  und  kein  kernloses  Plasma;   sehr  wahrscheinlich 

haben  aber  Kerne  ohne  Plasma  existirt.] 
Pfeffer,  Georg,  Die  Entwickelung.   Eine  naturwissenschaftliche  Betrachtung.  Berlin  42  pgg. 

[18] 
Phear,  A.  G.,  s.  Ringer. 
Poulton,  E.  B.,  Theories  of  Evolution,     in:  Proc.  Boston  Soc.  N.  H.  Vol.  26  1894  p  371— 

393.     [Referat.] 
Racovitza,  E.  P.,  s.  Boutan. 
Rath,  O.  vom,   Ein  Fall  von  scheinbar  bewiesener  Telegonie.     in:  Biol.  Centralbl.  15.  Bd. 

p  333—342.  [21] 
Reinke,  Friedr.,   Untersuchungen  über  Befruchtung  und  Furchung  des  Eies  der  Echino- 

dermen.   in :  Sitz.  Ber.  Akad.  Berlin  p  625—637.  [15] 
*  Retterer,  Ed.,  Anatomie  et  physiologie  animales.  2.  Ed.  Paris  494  pgg.  Figg.  Taff. 
Retzius,  G.,   Über  die  Vererbung  erworbener  Eigenschaften,     in:  Biol.  Unters.  Retzius  (2) 

7.  Bd.  p  61—71  12  Figg.  T  15.  [21] 
Riley,  C.  V.,  On  Social  Insects  and  Evolution,     in:  Rep.  64.  Meet.  Brit.  Ass.  Adv.  Sc.  p  689 

—691.  [21] 
Ringer,  Sydn.,  &  Arth.  G.  Piiear,  The  Influence  of  Saline  Media  on  the  Tadpole,    in :  Journ. 

Phys.  Cambridge  Vol.  17  p  423—432.  [6] 
*Romanes,  G.  J.,  1.  Darwin  and  after  Darwin,  an  Exposition  of  the  Darwinian  Theory  and 

a  Discussion  of  post-Darwinian  Questions.   Pt.  2.  Post-Darwinian  Questions.   Here- 

dity  and  Utility.   London  352  pgg. 

* ,  2.  Darwin  und  nach  Darwin  [etc.],  deutsch  von  B.  Nöldeke.  Leipzig  398  pgg.  4  Figg. 

Roux,  W.,    1.  The  Problems,  Methods,  and  Scope  of  Developmental  Mechanics.     in:  Biol. 

Lect.  Mar.  Biol.  Lab.  Wood's  HoU  f.  1894  Boston  p  149—190.     [Übersetzung;  s.  Be- 
richt f.  1894  A.  Biol.  p  4  Roux(2).] 
* ,  2.  Gesammelte  Abhandlungen  über  Entwickelungsmechanik  der  Organismen.  1 .  Bd. 

816  pgg.  26  Figg.  3Taf.;  2.  Bd.  1075  pgg.  7  Figg.  7  Taf.    [Referat  von  G.  Born  in: 

Arch.  Entwickelungsmech.  3.  Bd.  1896  p  127—132.] 
Ryder,  J.  A.,  A  Dynamical  Hypothesis  of  Inheritance.   in:  Biol.  Lect.  Mar.  Biol.  Lab.  Wood's 

Holl  f.  1894  Boston  p  23—54  4  Figg. 
Samassa,  Paul,  Studien  über  den  Einfluss  des  Dotters  auf  die  Gastrulation  und  die  Bildung 

der  primären  Keimblätter  der  Wirbelthiere.    1.  Selachier.     in:  Arch.  Entwickelungs- 
mech. 2.  Bd.  p  127—168  T  12—14.  [16] 
Schneider,  Robert,  Die  neuesten  Beobachtungen  über  natürliche  Eisenresorption  in  thieri- 

schen  Zellkernen  und  einige  charakteristische  Fälle  der  Eisenverwerthung  im  Körper 

von  Gephyreen.   in:  Mitth.  Z.  Stat.  Neapel  12.  Bd.  p  208—216  T  8.  [8] 
Sedgwicit,  A.,  Further  Remarks  on  the  Cell-Theory,  with  a  Reply  to  Mr.  Bourne.     in:  Q. 

Journ.  Micr.  Sc.  (2)  Vol.  38  p  331—337.   [7] 
Strodtmann,  S.,    Bemerkungen  über  die  Lebensverhältnisse  des  Süßwasserplankton,     in: 

Forschungsber.  Biol.  Stat.  Plön  Theil  3  p  145—179. 
Vernon,  H.  M.,  The  Respiratory  Exchange  of  the  Lower  Marine  Invertebrates.     in:  Journ. 

Phys.  Cambridge  Vol.  19  p  18—70  13  Figg.  [10] 
Wagner,  F.  v.,  Einige  Bemerkungen  zu  O.  Hertwig's  Entwickelungstheorie.     in :  Biol.  Cen- 
tralbl.  15.  Bd.  p  777—784,  805—815.   [19] 
Wasmann,  E.,  Die  ergatogynen  Formen  bei  den  Ameisen  und  ihre  Erklärung,    ibid.  p  606 — 

—622,  625—646  4  Figg.  [18] 
Watase,  S.,   Origin  of  the  Centrosome.     in:  Biol.  Lect.  Mar.  Biol.  Lab.  Wood's  Holl  f.  1894 

Boston  p  273—287  10  Figg.  [9] 
*Weinland,  Gustav,   Über  die  chemische  Reizung  des  Flimmerepithels.     Tübinger  Dissert. 

Bonn  1894  27  pgg.  10  Figg. 


6  Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre. 

Weismann,  A.,   Neue  Gedanken  zur  Vererbungsfrage.    Eine  Antwort  an  Herbert  Spencer. 

Jena  72  pgg.   [20] 
Whitman,  C.  O.,    1.  Evolution  and  Epigenesis.    in:  Biol.  Leet.  Mar.  Biol.  Lab.  Wood's  Hell 

f.  1894  Boston  p  205—224. 

,  2.  Bonnet's  Theory  of  Evolution.   A  System  of  Negations.   ibid.  p  225—240. 

,  3.  The  Palingenesia  and  the  Germ  Doctrine  of  Bonnet.   ibid.  p  241 — 272. 

Wilson,  E.  B.,  1.  Archoplasm,  Centrosome,  and  Chromatin  in  the  Sea-Urchin  Egg.  in:  Journ. 

Morph.  Boston  Vol.  11  p  443—478  10  Figg.  3  Taf.  [9] 
,  2.  Karyokinesis  and  the  fertilization  of  the  ovum.   in:  Proc.  Boston  Soc.  N.  H.  Vol.2G 

p  469 — 473.     [Vorläufige  Mittheilung  zu  Wilson  &  Leaming.] 
,  3.  The  Embryological  Criterion  of  Homology.    in :  Biol.  Leet.  Mar.  Biol.  Lab.  Wood'.s 

Hell  f.  1894  Boston  p  101— 124  3  Figg.   [16] 
Wilson,  E.  B.,  &  Edvr.  Leaming,  An  Atlas  of  the  Fertilization  and  Karyokinesis  of  the  Ovum. 

New  York  32  pgg.  20  Figg.  10  Taf.  [9] 
Wilson,  E.  B.,  &  P.  Mathews,  Maturation,  Fertilization,  and  Polarity  in  the  Echinoderm  Egg. 

New  Light  on  the  »Quadrille  of  the  Centers«,     in;  Journ.  Morph.  Boston  Vol.  10 

p  319-342  8  Figg.  [14=] 
Woodworth,  W.  Mo  M.,  s.  Korscheit. 
Yung,  E.,   Evolution  de  la  fonction  digestive,     in:  C.  E.  Trav.  78.  Segs.  Soc.  Helv.  Sc.  N. 

p  33 — 37.     [Allgemeine  Darstellung.] 
Ziegler,  H.  E.,  Untersuchungen  über  die  Zelltheilung.     in:  Verh.  D.  Z.  Ges.  5.  Vers,  p  62 — 

83  13  Figg.  [9] 
*Zittel,  K.  A.  V.,  Grundzüge  der  Paläontologie  (Paläozoologie).  München  u.  Leipzig  972  pgg. 

2048  Figg. 
Zoja,  Raff'.,    Sulla  indipendenza  della  cromatina  paterna  e  materna  nel  nucleo  delle  cellule 

embrionali.   in:  Anat.  Anzeiger  11.  Bd.  p  289— 293  3  Figg.  [10] 


Hierher  Arndt,  Bonavia,  Brucker,  Delage,  Ficalbi,  0.  Hertwig('),  Marshall  & 
Hurst,  Parker,  Retterer,  Zittel. 

Ringer  &  Phear  untersuchten  den  Einfluss  von  Salzlösungen  auf  Kaulquappen 
[von  Rana?].  In  destillirtem  Wasser  starben  diese  rasch,  lebten  dagegen  lange 
in  solchem  nach  Zusatz  von  Blutlaugensalz  (1  :  15000)  oder  neutralem  oxalsaurem 
Kali  (1  :  800)  oder  Cyankalium  (1  :  80000)  etc.  Rascher  als  destillirtes  Wasser 
tödteten  z.  B.  die  Lösungen  von  Chlorkalium  (1  :  20000),  Chlorcalcium  (1  :  3500) 
etc.,  während  v^iederum  schwache  Säuren  oder  schwache  Alkalien  relativ  un- 
schädlich waren.  Das  destillirte  Wasser  führt  offenbar  durch  Zersetzung  besonders 
der  Haut  den  Tod  herbei,  und  die  Salze  wirken  dem  entgegen,  falls  sie  nicht 
gleich  in  so  starker  Dosis  zugesetzt  werden,  dass  sie  die  Zellen  der  Epidermis  und 
der  Schleimhäute  des  Darmcanals  direct  lähmen;  so  lange  letzteres  nicht  der 
Fall  ist,  gelangen  auch  die  giftigen  Salze  nicht  in  das  Innere  des  Organismus, 
sind  also  unschädlich.  Verff.  geben  zahlreiche  Tabellen  und  Einzelheiten.  — 
Locke  wendet  dagegen  ein,  dass  wirklich  reines  destillirtes  Wasser,  von  ihm 
selber  in  Glasgefäßen  bereitet,  ganz  unschädlich  sei;  dies  gelte,  wenn  auch  in 
geringerem  Grade,  für  lubifex  (gegen  Ringer  &  Sainsbury,  s.  Bericht  f.  1894 
Vermes  p  39).  Werde  dagegen  destillirtes  Wasser  in  Contact  mit  gewissen  Me- 
tallen, besonders  Kupfer  gebracht,  so  übe  es  bald  seinen  schädlichen  Eiijfluss  aus, 
gerade  wie  eine  Lösung  von  Kupfersulfat  (1  :  20000001,  aber  eine  Spur  von 
phosphorsauvem  Kalk  (oder  Graphit  oder  Eisenoxyd)  mache  es  wieder  unscliädlich 
[s.  auch  oben  Vcvmes  p  51  Ringer  &  Phear]. 

Nach  Braem  ('j  äußert  der  Frost  seinen  Einfluss  auf  dieEntwickelungthierischer 
Keime  (Eier  von  Apus^  Statoblasten  von  Bryozoen)  vermuthlich  dadurch,  dass  er 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickcliingslelire.  7 

»die  Zelle  in  einen  Zustand  der  völligen  Ruhe  ....  versetzt,  und  es  wird  die  Er- 
weckung aus  dieser  der  Zelle  aufgezwungenen  Ruhe  sein,  was  deren  weitere  Ent- 
wickelung  auslöst«.  —  Hierher  auch  Kochs. 

Davenport  &  Castle  geben  zunächst  tabellarische  Übersichten  über  die  höchsten 
Temperaturen,  bei  denen  noch  Thiere  leben  können  (für  Protozoen  gewöhnlich 
60°  Metazoen  40°  in  heißen  Quellen  jedoch  weit  höher),  und  schildern  dann  ihre 
Experimente  mit  Larven  von  Biifo  lentiyinoms.  Wurden  diese  vom  Ei  ab  in 
Wasser  von  25°  gehalten,  so  trat  die  Hitzestarre  erst  bei  4  3,5°  auf,  also  um  3,2° 
später  als  sonst.  Diese  Eigenschaft  ging  auch  nicht  gleich  wieder  verloren,  denn 
wurden  solche  Larven  17  Tage  lang  in  Wasser  von  15°  gehalten,  so  geriethen 
sie  doch  erst  bei  41,6°  in  Starre.  Diese  directe  Anpassung  des  Individuums  an 
hohe  Temperaturen  beruht  oifenbar  auf  Verringerung  des  Wassergehaltes  ihres 
Protoplasmas,  und  diese  wieder  auf  relativer  Zunahme  der  Ausscheidung  von 
Wasser  aus  dem  Organismus.  —  Nachträglich  theilen  Verff.  mit,  dass  J.  I.  Hamaker 
Ciliaten  allmählich  an  höhere  Temperaturen  gewöhnt  hat,  wobei  sie  zugleich 
durch  geringere  Aufnahme  von  Wasser  kleiner  geworden  waren. 

Über  die  Zelle  s.  Delage,  Overton  und  Perez. 

Bourne  spricht  sich  scharf  gegen  Sedgwick's  Ansicht  über  die  Zellenlehre  [s. 
Bericht  f.  1894  Vertebrata  p  168]  aus,  zweifelt  auch  die  dazu  gehörigen  Beob- 
achtungen vcn  S.  an  und  definirt  dann  die  Zelle  als  »a  corpuscle  of  protoplasm, 
which  contains  a  specialised  dement,  nuclein«.  Er  theilt  ferner  die  Zellen  ein 
in  discrete  und  concrescente  ;  jene  wieder  sind  entweder  independent  (z.  B.  Leuco- 
cyten)  oder  cohärent  iBlastomeren) ,  und  die  concrescenten  entweder  continuirlich 
(Myxomyceten)  oder  conjunct  (Mesenchymzellen).  —  Sedgwick  ist  dagegen  der 
Meinung,  dass  die  Zelltheorie  zur  Erklärung  mancher  histologischen  Thatsachen 
nicht  ausreiche,  dass  aber  gegenwärtig  keine  einzige  Theorie  solches  leiste.  Er 
betrachtet  »the  ordinary  dioecious  Metazoon  as  a  tetramorphic  species,  cousist- 
ing  of  male,  female,  ovum,  and  Spermatozoon,  the  two  latter  being  individuals 
which  are  specially  produced  to  enable  conjugation  to  take  place«. 

Loeb(')  hält  gegen  Morgan  [s.  Bericht  f.  1893  Echinoderma  p  3]  seine  Angaben 
über  Kerntheilung  ohne  Zelltheilung  [s.  Bericht  f.  1S92  A.  Biol.  p  13]  aufrecht 
und  constatirt  für  die  Physiologie  der  Zelle,  dass  1)  Kern  und  Plasma  »nur  inner- 
halb gewisser  Grenzen  der  äußeren  Einwirkungen  reizbar«,  und  2)  die  »Grenzen 
für  den  Eintritt  der  Starrezustände«  für  das  Plasma  enger  sind  und  innerhalb 
deren  für  den  Kern  liegen. 

Fischer  berichtet  in  einer  2.  vorläufigen  Mittheilung  über  seine  weiteren  Bei- 
träge zur  Kritik  derFixirungsmethoden.  Den  meisten  histologischen  Färbungen 
lässt  er  keine  chemische,  sondern  eine  physikalische  Reaction  zu  Grunde  liegen, 
insofern  sich  ein  und  derselbe  Stoff,  je  nachdem  er  bei  der  Conserviruug  iu  Körn- 
chen oder  homogen  ausgefällt  wird,  hinterher  verschieden  färbt.  »Es  dürfte  sich 
empfehlen,  bei  Studien  über  den  feineren  Bau  des  Protoplasmas  und  der  Kerne 
den  lebenden  Zellen  wieder  eine  größere  Aufmerksamkeit  zuzuwenden.« 

Über  Färbung  der  Kerne  intra  vitam  s.  oben  Coelenterata  p  8  Bethe,  Rolle 
des  Nucleolus  oben  Arthropoda  p  18  Haecker(i).     . 

Macallum  behandelt  ausführlich  die  Verbreitung  des  raaskirten  Eisens  in 
Thieren  und  Pflanzen.  Nachweis  meist  durch  Schwefelwasserstoff-Sehwefel- 
ammonium,  aber  auch  durch  Ferrocyankalium  und  Salzsäure.  Behandelt  werden 
von  Thieren:  Ascaris  (Sperma  und  Eier),  Gallus  (Eier),  Larve  von  Chironomus 
(Speicheldrüsen),  Necturus  (allerlei  Organe),  Ciliaten  und  Euglena  [die  zahlreichen 
Einzelheiten  s.  im  Original].  Das  Eisen  scheint  fest  an  das  Chromatin  gebunden 
zu  sein,  d.  h.  an  eine  Substanz,  die  constant  in  den  Zellkernen  sowie  bei  Ferment 
bildenden  Zellen  im  Cytoplasma  vorkommt,  aber  sogar  in  demselben  Organismus 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre. 

nicht  die  gleiche  Molecularstructur  hat  und  hauptsächlich  durch  ihren  Gehalt  an 
Eisen  und  Nuclein  oder  Nucleinsäure  charakterisirt  wird.  Vielleicht  hat  das 
Chromatin  als  Vorläufer  des  Hämoglobins  die  Fähigkeit  zur  Absorption  von 
Sauerstoff,  und  man  könnte  daher  die  Lebensvorgänge  der  »alternation  of  the  cou- 
ditions  of  oxidation  and  reduction  in  the  iron-holding  nuclear  constituent«  zu- 
schreiben [s.  auch  Bericht  f.  1892  A.  Biol.  p  14  Macallum]. 

Schneider  constatirt  Eisen  in  den  Zellkernen  besonders  deutlich  bei  Clavel- 
lina  (Darm,  Kiemen,  Haut)  und  anderen  Tunicaten,  sowie  bei  Adamsia  und  Cere- 
hratidus.  Er  hält  daher  den  Kern  für  einen  »Stoffspeicher,  der  zu  den  Stoffwechsel- 
vorgängen innerhalb  der  Gesammtzelle  in  statischer  Beziehung  steht«.  Ferner 
findet  er  wie  früher  [s.  Bericht  f.  1892  A.  Biol.  p  14]  das  Eisen  fast  ausnahms- 
los in  den  respiratorischen  Geweben  und  Organen  der  wasserbewohnenden  Ever- 
tebraten  und  erörtert  seine  Verbreitung  näher  bei  Sijmnculus  (Tentakel),  Sternas- 
pis  (Analanhänge  und  Borsten)  und  Phascolosoma  (ganze  Haut) .  Auch  bei  Poly- 
chäten,  Hirudineen  und  Ce.  sind  alle  Hautschichten  eisenhaltig. 

Im  allgemeinen  Theil  seiner  Schrift  über  die  Centrosomen  wendet  sich  Boveri 
besonders  gegen  Heidenhain  [s.  Bericht  f.  1894  Vertebrata  p  69].  Als  specifische 
Bestandtheile  des  Kernes  betrachtet  er  auch  jetzt  noch  nur  die  Chromosomen 
und  hält  es  daher  mit  H.  für  nebensächlich,  ob  das  Centrosoma  im  Kern  oder 
im  Zellplasma  liegt.  H.'s  »vergleichend-anatomische  Theorie  der  Karyokinese 
ist  mit  den  Grundprincipien  der  vergleichenden  Anatomie  unverträglich« ;  zudem 
haben  Ishikawa  und  Rompel  die  Existenz  eines  Centrosomas  bei  Protozoen  nach- 
gewiesen [s.  aber  uuten  R.  Hartwig],  das  mithin  schon  »von  gewissen  Einzelligen  an 
ein  selbständiges  dauerndes  Zellenorgan  ist,  von  der  gleichen  Werthigkeit  etwa, 
wie  die  Chromosomen«.  H.'s  Methode  der  Centrosomenfärbung  tingirt  die  C. 
durchaus  nicht  immer  und  nicht  allein.  Die  Attractionssphäre  ist  der  »Com- 
plex,  der  sich  im  Umkreis  des  Centrosoma  als  etwas  der  Substanz  oder  Structur 
nach  Specifisches  von  dem  indifferenten  Protoplasma  unterscheiden  lässt«;  sie  ist 
indessen  kein  dauerndes  Organ,  denn  es  gibt  auch  nackte  Centrosomen,  und  nur 
ihre  Substanz,  das  Archoplasma,  mag  vom  gewöhnlichen  Plasma  verschieden 
sein.  Die  cellular-mechanische  Theorie  H.'s  hat  bereits  Drüner  [s.  Bericht  f.  1894 
Vertebrata  p  62]  widerlegt;  ferner  bringt  H.  selbst  Abbildungen,  die  dagegen 
sprechen,  und  man  begreift  nicht,  »wie  solche  Präparate  zu  solchen  Folgerungen 
führen  können«.  Man  darf  immer  noch  die  Centrosomen  als  die  Attractionscen- 
tren  für  das  Archoplasma  bezeichnen.  H.'s  Umtaufung  des  Centrosoma  in  Mi- 
krocentrum  und  der  Einschlüsse  des  Centrosomas  (die  vielleicht  Centriolen  zu 
nennen  wären)  in  Centrosomen  verwirrt  nur  und  ist  daher  unzulässig;  das  C.  ist 
zu  definiren  als  »ein  der  entstehenden  Zelle  in  der  Einzahl  zukommendes  distinctes 
dauerndes  Zellenorgan,  das,  durch  Zweitheilung  sich  vermehrend,  die  dy- 
namischen Centren  für  die  Entstehung  der  nächst  zu  bildenden  Zellen  liefert« ; 
durch  seine  Constitution  hingegen  oder  gar  durch  sein  Verhalten  zu  Farbstoffen 
lässt  es  sich  einstweilen  nicht  charakterisiren.  In  einer  normalen  Zelle  dürfen 
liöchstens  2  Centrosomen  sein. 

R.  Hertwig  lässt  auch  jetzt  noch  den  meisten  Protozoen  ein  echtes  Centro- 
soma fehlen  (Ishikawa's  Angaben  für  Noctiluca  sind  nicht  beweiskräftig,  das 
Rompelsche  C.  von  Kentrochona  ist  ein  echter  Nebenkern)  und  die  achromatische 
Kernsubstanz  die  Kerntheilung  vermitteln,  so  dass  der  Nebenkern  ein  automa- 
tisches, aus  eigenem  Antrieb  sich  theilendes  Bewegungscentrum  darstellt.  Auch 
im  Ei  der  Echinoideen,  Asteroideen,  wahrscheinlich  sogar  der  meisten  Metazoen 
gibt  CS  normal  kein  Centrosoma,  und  doch  kann  im  unbefruchteten  Ei  der  Seeigel 
spontan  Karyokinese  eintreten.  Das  C.  ist  »selbständig  gewordene,  geformte 
achromatische  Kernsubstanz«  [s.  Bericht  f.  1892  A.  Biol.  p  24].    Mit  Recht  ver- 


Allgemeint-  Biologie  und  Kntwickelungslehre.  9 

gleicht  Heidenliain  [s.  Bericht  f.  1894  Vertebrata  p  70]  die  Centralspindel  plus 
Centrosomen  dem  gesammten  achromatischen  Spiudelkörper  des  Nebenkerns  der 
Protozoen.  Dass  das  Centrosoma  selbständig  wurde,  liegt  vielleicht  an  dem  Ver- 
lauf der  Befruchtung :  im  compendiösen  Spermatozoon  hat  sich  das  Chromatin  zum 
Kopf,  das  Achromatin  zum  Mittelstück  conceutrirt,  und  das  dichte  Gefüge  des 
letzteren  bleibt  nun  im  Ei  und  von  da  ab  auch  in  den  Gewebezellen  des  neuen 
Organismus  erhalten.  —  Über  dieHomologisirung  der  Kerne  s.  auch  oben  Protozoa 
p  S  Labbe(2),  ^ijer  das  Centrosoma  ibid.  p  33  Keuten. 

Nach  Wilson  (')  besteht  jede  Zelle  aus  einem  Netze  von  Mikrosomeu  mit  einer 
anderen  Masse  dazwischen,  und  auch  Centrosoma  und  Kern  sind  nur  besonders 
diflferenzirte  Theile  desselben.  Dass  die  Chromosomen  stets  individualisirt  seien, 
ist  absolut  unbewiesen  (gegen  Boveri),  wie  denn  auch  wohl  andere,  gut  definirte 
Organe  der  Zelle  neu,  d.  h.  nicht  aus  bereits  vorhandenen  entstehen  mögen. 
Speciell  bei  Toxopneustes  bildet  sich  der  Spermaster  unter  dem  Einfluss  einer 
centralen  Masse,  die  vom  Mittelstück  herrührt,  aus  dem  allgemeinen  plasmatischen 
Netze,  indem  die  Mikrosomen  desselben  sich  zu  Reihen  anordnen  und  entweder 
verschmelzen  oder  dicht  zusammenlegen ;  die  Spindelfasern  entstehen  analog  aus 
dem  achromatischen  Netze  des  Kerns  und  lösen  sich  am  Schlüsse  der  Karyokinese 
wieder  in  Mikrosomen  auf.  Der  Furchungskern  geht  aus  der  völligen  Verschmel- 
zung der  beiden  Pronuclei  hervor;  sein  Chromatin  nimmt  aber  dann  noch  stark 
zu  und  dient  später  wohl  theilweise  zum  Aufbau  der  Spindelfasern,  indem  es 
vorher  achromatisch  zu  werden  scheint;  zur  Bildung  eines  Knäuels  kommt  es 
nicht,  und  zur  Längstheilung  auch  erst  dann,  wenn  die  Chromosomen  ganz  fertig 
sind.  Der  Ausdruck  Archoplasma  hat  nur  eine  topographische  Bedeutung  und 
könnte  ganz  wegfallen  (mit  Heidenhain  [s.  hierzu  unten  p  14  Boveri]).  Die 
Centrosphäre  (Verf.  zieht  diese  Straßburgersche  Bezeichnung  dem  Centro- 
soma Boveri's  vor)  ist  kein  constantes  Gebilde,  sondern  besteht  anfänglich  nur 
aus  dem  Centriolum  (Boveri),  und  auch  dieses  bildet  sich  endogen  neu  und  hat 
keine  morphologische  Bedeutung;  es  theilt  sich  später,  dann  vergrößert  sich  jedes 
von  den  beiden  zu  einer  Centrosphäre,  in  der  von  Neuem  ein  Centriolum  auftritt, 
also  ähnlich  wie  bei  Rhynchelmis  nach  Vejdovsky.  Die  Bewegung  der  Chromo- 
somen wird  bei  T.  jedenfalls  nicht  durch  die  Contractilität  der  Spindelfasern  be- 
wirkt. —  Wilson  &  Leaming  geben  zunächst  eine  kurze  allgemeine  Einleitung 
über  Befruchtung,  Vererbung,  Furchung  etc.  und  erörtern  dann  diese  Themata 
etwas  genauer  als  Text  zu  40  Photo typien  von  Schnitten  durch  conservirte  Eier 
und  Furchungsstadien  von  Toxopneustes  variegatus  Ag.  Das  Centriolum  »is 
essentially  an  effect  and  not  a  cause«.  —  Hierher  auch  Wilson  (2). 

Nach  Watase  ist  das  Centrosoma  kein  beständiges  Organ,  sondern  fehlt  in 
Zellen,  so  lange  sie  keine  intracelluläre  Bewegung  verrathen.  Es  entsteht  durch 
Zusammenballung  von  Mikrosomen  des  Cytoplasmas,  die  ja  auch  im  Kerne  ent- 
halten sind,  kann  daher  ebenso  wohl  extra-  wie  intranuclear  auftreten.  Zu  ver- 
gleichen ist  es  der  contractilen  Substanz  des  quergestreiften  Muskels  im  Stadium 
der  Contraction,  mit  dem  Unterschiede  jedoch,  dass  es  nicht  sofort  wieder  ver- 
schwindet, wenn  die  Bewegung  in  der  Zelle  aufhört.  Je  nach  der  Qualität  der 
Zelle  tritt  mehr  das  Centrosoma  selbst  oder  mehr  seine  cytoplasmatische  Strahlung 
in  den  Vordergrund.  —  Über  Centrosomen  etc.  s.  oben  Vermes  p  35  Meyer  und 
Arthropoda  p  54  Prenant,  über  Amitose,  sowie  über  Sphären  und  Centrosomen 
ibid.  p  41  vom  Rath(i)  und  p  76  Preuße.  Über  Amitose  und  Mitose  s.  Kobelt, 
sowie  oben  Vertebrata  p  52  Krompecher  (■')  und  Rabl  (i). 

Ziegler  fasst  die  Versuche  zur  Erklärung  der  Mitose  mittels  der  Spindelfasern 
als  Muskelfadentheorien  zusammen  und  stellt  ihnen  die  dynamischen  Theorien 
gegenüber.    Er  schildert  dann  kurz  die  ersten  Stadien  von  Echmus  und  Diplogaster 


10  x\llgeineine  Biologie  und  Entwickelungslehre. 

[s.  oben  Ecbinoderma  p  13  und  Vermes  p  34]  nach  Beobachtungen  an  lebendem 
Material,  definirt  die  Attractionssphäre  als  »den  von  Dotterkörnchen  freien, 
hell  erscheinenden  Hof,  welcher  den  Pol  der  Spindel  umgibt«,  rechnet  das 
Centrosoma  weder  zum  Kern  noch  zum  Protoplasma  uud  ist  daher  auch  mit 
der  Heidenhainschen  Homologisirung  desselben  mit  dem  Mikronucleus  der  Infu- 
sorien nicht  einverstanden.  Die  amöboiden  Bewegungen  der  Eier  sprechen  gegen 
alle  Muskelfaden theorien ;  vielmehr  »muss  man  versuchen  die  Strahlen  und  Fasern 
als  durch  die  Kräfte  erzeugte  Structuren  zu  deuten  und  darf  sich  nicht  dabei  be- 
ruhigen, sie  als  Muskelfasern  anzusehen«.  Verf.  zieht  zur  Erörterung  dieser 
Kräfte  Versuche  mit  Magneten  und  Eisenfeile  herbei.  —  Über  die  Pseudoreduc- 
tion  s.  Haecker  (S^). 

Farmer  &  Moore  vergleichen  die  heterotype  Mitose  in  den  Pollenmutter- 
zellen von  Lilium  und  den  Spermatocyten  von  Triton  mit  einander  und  gelangen 
so  zum  Schlüsse,  dass  sie  im  Wesentlichen  bei  Thieren  und  Pflanzen  gleich 
verlaufe. 

Zoja  constatirt  bei  der  zufälligen  Kreuzung  von  Ascaris  megalocephala  uni- 
valem  (^  mMbivalens  Q.  die  Unabhängigkeit  deskleineren  väterlichen  Chromosoms 
von  den  beiden  größeren  mütterlichen  bis  zur  5.  Zellgeneration  und  stimmt  mit 
Herla  [s.  Bericht  f.  1894  A.  Biol.  p  8]  darin  überein,  dass  diese  Embryonen  sich 
völlig  normal  entwickeln.  Wahrscheinlich  erfolgt  die  Kreuzung  nur  deswegen 
selten,  weil  das  fremde  Sperma  irgendwie  am  leichten  Eindringen  in  die  Eier  ver- 
hindert wird  (mit  Meyer,  s.  oben  Vermes  p  35).  —  Hierher  auch  oben  Arthropoda 
p  18  Rückert  (3)  und  p  19  Haecker  (2). 

Über  Gewebe  s.  Ebner,  Flimmerepithel  Weinland,  Structur  der  Nerven  oben 
Vertebrata  p  1 6  0  Rohde,  Wechselsinnesorgane  ibid.  p  2  ü  0  Uexküll,  Verdauung  Yung. 

Herbst  erörtert  in  dem  2.  Theil  seiner  Schrift  [s.  Bericht  f.  1894  A.  Biol. 
p  10]  die  »formativen  oder  morphogenen  Reize«,  d.  h.  »alle  Auslösungsursachen, 
welche  in  qualitativer  Hinsicht  bestimmt  charakterisirte  Gestaltungsprocesse  ein- 
leiten«, vorwiegend  an  Beispielen  aus  dem  Pflanzenreiche. 

Nach  Nagel  wird  die  Galvanotaxis  bei  den  niederen  Vertebraten  [Carassius^ 
Froschlarven)  in  der  Hauptsache  durch  die  Wirkung  des  constanten  Stroms  auf 
das  Centralnervensyslem  bestimmt,  das  durch  einen  aufsteigenden  Strom  erregt, 
durch  einen  absteigenden  beruhigt,  schließlich  zeitweilig  gelähmt  wird  (mit 
Blasius  &  Schweizer,  s.  Bericht  f.  1893  A.  Biol.  p  8);  sie  kommen  daher  erst 
zur  Ruhe,  wenn  sie  sich  antidrom,  d.  h.  in  den  absteigenden  Strom,  mit  dem  Kopf 
gegen  die  Anode  eingestellt  haben.  Bei  den  Protozoen  und  Mollusken  (Pulmonaten) 
hingegen  beruht  sie  auf  polarer,  einseitiger  Reizung  des  Zellleibes  (Prot."  oder  des 
peripheren  Nervensystems  (Pulm.) ;  meist,  bei  Pulm.  immer,  reizt  der  Strom  nur 
auf  der  Anodenseite,  und  deswegen  drehen  und  bewegen  sich  die  Thiere  nach  der 
Kathode,  Bei  den  Würmern  [Hirudo,  Lumhricus^  Tubifex)  ist  sie  ähnlich,  aber 
schwächer,  jedoch  wird  hier  auch  das  Centralnervensyslem  etwas  beeinflusst. 
Bei  den  Arthropoden  [Cyclops,  Asellus,  Notonecta^  Corixa,  Dytiscus)  wirkt  eben- 
ftills  allgemein  der  aufsteigende  Strom  beunruhigend ;  der  absteigende  erregt  mit- 
unter das  locomotorische  Centrum  deutlich  und  bewirkt  so  Laufen  oder  Schwimmen. 
Bei  ihnen  und  den  Vertebraten  ist  die  Galvanotaxis  positiv  (gegen  die  Anode  hin), 
bei  den  Mollusken  und  Würmern  negativ  (gegen  die  Kathode  hin). 

Vernon  untersuchte  marine  Invertebraten  CoUozoum^  Carmarina,  Acgineta^  Fors- 
knha^  Ilhizostoma^  Beroe,  Cestus,  Tet/ii/s,  Pterotrachea^  Cymbulia,  Octopus,  Salpa) 
und  zum  Vergleiche  auch  Amphioxus,  Serramcs  und  Heliascs  auf  ihren  respira- 
torischen Stoffwechsel.  Ce.  und  Sa.  pinnata  enthalten  nur  etwa  0.25,  die 
übrigen  pelagischen  Formen  0.4-0.6,  Am.  hingegen  über  12  und  H.  über  22  % 
feste  Substanz ;  in  der  Gefangenschaft  verlieren  die  pelagischen  ungemein  rasch 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehrc.  11 

an  Volum,  so  /?.  etwa  S%,  B.  und  Ca.  15^  und  P.  sogar  30^^  in  einem  Tage. 
Die  Athemtliätigkeit,  gemessen  nach  dem  verbrauchten  Sauerstoff  und  der  produ- 
cirten  Kohlensäure,  ist  bei  Sa.  Tilesü  nur  Vuo  ""<!  bei  Ce.  '/.y,  dagegen  bei  Co. 
etwa  2/3  lind  bei.lw.  1  ;,  von  der  bei  Se.  In  der  Regel  verhält  sie  sich  bei  Individuen 
derselben  Species  umgeltehrt  zu  deren  Größe.  [Die  vielen  Einzelheiten  s.  im 
Original.] 

Giesbrecht  bespricht  p  64S  ff.  das  Leuchten  der  pelagischen  Copepoden  [s. 
oben  Arthropoda  p  23]  und  das  thierische  Leuchten  im  Allgemeinen.  Seine 
Schlüsse  sind:  es  ist  erwiesen,  dass  dabei  »physiologische  Vorgänge  nur  so  weit 
betheiligt  sind,  als  sie  die  Erscheinung  vorbereiten,  als  sie  Leuchtstoffe  produ- 
ciren  und  in  die  für  ihr  Aufleuchten  erforderlichen  Bedingungen  versetzen.  Das 
Leuchten  selbst  ist  dagegen  die  Begleiterscheinung  eines  chemischen,  in  einigen 
Fällen  vielleicht  auch  eines  physikalischen  Processes.  Die  physiologischen  Vor- 
bedingungen des  Leuchtens  stehen  oft  unter  dem  Einfluss  des  Nervensystems,  das 
Leuchten  selbst  niemals;  jene  sind  bei  manchen  Thieren  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  klargelegt,  bei  anderen  vermittelst  Hypothesen  vorstellbar,  bei  noch  an- 
deren ganz  unerforscht;  der  chemische  Process  ist  noch  völlig  dunkel«.  Auch 
die  neuesten  Anschauungen  von  Dubois  [s.  Bericht  f.  1892  Mollusca  p  32  und  f. 
1893  Arthropoda  p  66]  sind  unbegründet. 

Über  Faunen  s.  Beddard,  Buller,  Dixon,  FraiponI,  Hickson,  Keller,  Merrlam 
und  Nutting  sowie  oben  Echinoderma  p  7  Marenzeller  und  Arthropoda  p  19  Faxon. 

Murray  gibt  zunächst  einen  historischen  Rückblick  auf  die  Ent Wickelung  der 
Oceanographie,  bringt  dann  genaue  Listen  der  Funde  des  Challengers  von 
allen  353  Stationen  (p  107-1274)  sowie  faunistische  Listen  nach  den  Tiefen 
geordnet  (p  1275-1430)  und  schließt  daran  einige  allgemeine  Betrachtungen 
über  die  Vertheilung  der  marinen  Organismen  (p  1431-1462).  Überall  auf  dem 
Grund  des  Meeres  scheint  Leben  verbreitet  und  der  Kampf  um  das  Dasein  nicht 
weniger  scharf  zu  sein  als  anderswo.  Die  Existenzbedingungen  werden  ungefähr 
gleichförmig  unterhalb  der  Schlammlinie  (mud-line),  welche  in  etwa  100  Faden 
Tiefe  die  Küsten  der  Continente  begleitet  und  dadurch  gekennzeichnet  ist,  dass 
sie  den  Ruheplatz  für  allen  Schlamm  vom  Land  sowie  für  die  Reste  der  todten 
pelagischen  Organismen  bildet.  Von  hier  aus  ist  in  einer  wohl  nicht  weit  zurück- 
liegenden geologischen  Periode  die  Thierwelt  in  die  Tiefen  gewandert,  nachdem 
sich  viel  früher  schon  von  eben  derselben  Schlammlinie  aus  ein  großer  Theil  der 
pelagischen  Wesen  entwickelt  hatte.  Mit  zunehmender  Tiefe  nimmt  die  Anzahl 
der  Species  des  Benthos  ab,  dagegen  die  der  Genera  zu;  auch  je  weiter  von  der 
Küste  ab,  desto  geringer  die  Zahl  der  Individuen  und  Species  des  Benthos.  Von 
einer  uralten  Fauna  kann  aber  dabei  nicht  die  Rede  sein,  vielmehr  war  in  paläo- 
zoischer Zeit  das  Meer  wohl  nicht  so  tief,  dagegen  überall  viel  wärmer  als  jetzt 
und  enthielt  in  der  Tiefe  allenfalls  Bacterien  etc.  (wie  jetzt  noch  das  Schwarze 
Meer);  später  drang  von  den  Polen  her  das  kalte  Wasser  mit  viel  Sauerstoff  in 
die  Tiefe,  und  so  wurde  Leben  auch  unter  der  Schlammlinie  möglich.  Von  den 
Thieren  des  Benthos  sind  nur  wenige  überall  auf  dem  Grunde  verbreitet.  Auch 
die  mittleren  Regionen  der  Oceane  sind  belebt,  obwohl  weniger  stark  als  die  Tiefe 
oder  die  Oberfläche.  Die  pelagischen  Thiere  können  nur  in  den  Tropen  viel 
Kalk  absondern,  nicht  aber  an  den  Polen,  weil  es  gegenwärtig  dort  zu  kalt  ist, 
während  es  ja  früher  da  Korallenriffe  gab.  Die  pelagischen  Algen,  Radiolarien 
und  Foraminiferen  sind  wahrscheinlich  nur  wenig  veränderte  Nachkommen  des 
uralten  Planktons;  die  höheren  pelagischen  Organismen  hingegen,  wie  Medusen, 
Pteropoden,  Heteropoden  etc.,  scheinen  alle  von  der  Küste  oder  dem  seichten 
Wasser  abzustammen.  An^  den  Polen  musste  allmählich  die  frühere  Fauna  des 
Seichtwassers  verschwinden,  weil  ihre  pelagischen  Larven  die  Abkühlung  nicht 


1 2  Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre. 

vertragen ,  und  an  ihre  Stelle  trat  die  Fauna  von  der  Schlammlinie  her  [s.  oben] ; 
so  erklärt  sich  die  Ähnlichkeit  der  arktischen  und  antarktischen  Littoralfauna 
unter  sich  und  mit  dem  Benthos,  ferner  das  Überwiegen  der  Individuen  und  die 
Seltenheit  der  Species.  Auch  das  Süßwasser  wurde  hauptsächlich  von  der 
Schlammlinie  aus  bevölkert. 

Ortmann  gibt  zunächst  einen  geschichtlichen  Überblick  über  die  Entwickelung 
der  Thiergeographie  und  bespricht  dann  die  wichtigsten  physikalischen 
Lebensbedingungen,  nämlich  Licht,  Medium  und  Substrat.  »Diese  3  Grundprin- 
cipien  bilden  in  ihren  verschiedenen  Combinationen  die  verschiedenen  Lebens- 
bezirke, d.  h.  Bezirke  gleicher  primitiver  Existenzbedingungen«;  von  diesen  gibt 
es  5:  das  Terrestrial  (Continental),  Fluvial,  Litoral,  Pelagial  und  Abyssal.  Der 
Begriff  des  Planktons  in  der  Hensenscben  Fassung  [s.  Bericht  f.  1888  A.  Biol. 
p  11]  ist  wohl  nicht  haltbar,  vielmehr  hat  man  zu  unterscheiden  zwischen  Ben- 
thos,  d.  h.  den  vom  Substrat  abhängigen,  und  Plankton,  d.  h.  den  vom  Substrat 
dauernd  unabhängigen  Organismen;  das  Benthos  zerfällt  wieder  in  sessiles, 
vagiles  und  nektonisches.  Die  Facies  ist  zu  definiren  als  »gleichzeitig  gebildete 
locale  Differenzirungen  des  Materials,  aus  dem  die  jeweiligen  obersten  Schichten 
der  Lithosphäre  gebildet  werden«.  Im  3.  Capitel  behandelt  Verf.  ganz  allgemein 
die  Mittel  zur  Verbreitung  der  Thiere.  Die  Variationen  entstehen  durch 
directe  somatische  Anpassungen  an  äußere  Verhältnisse  und  durch  deren  Ver- 
erbung. Die  Umwandlung  der  Arten  dadurch,  dass  nach  Pfeffer  [s.  Bericht  f. 
1894  A.  Biol.  p  13]  die  Auslese  der  schlechten  Stücke  den  Durchschnitt  der  Ge- 
sammtheit  hebt,  genügt  nicht  zur  Bildung  neuer  Arten,  vielmehr  gehört  hierzu 
als  wichtiger  Factor  noch  die  räumliche  Isolirung  (M.  Wagner),  und  daher  sind 
als  Arten  »nur  solche  Formen  anzusehen,  die  sich  in  Folge  von  Isolirung  auch 
durch  morphologische  Merkmale  scharf  und  constant  von  gleichzeitig  lebenden, 
verwandten  Formen  abheben«.  Die  Amphimixis  hingegen  »wirkt  conservirend 
auf  das  Durchschnittsmaß  der  Merkmale«.  Die  Folge  des  Princips  der  Migra- 
tion, nämlich  das  »Gesetz  der  Continuität  der  Verbreitungsbezirke«  ist  »gleich- 
sam unbewusst  von  systematischen  Forschern  vielfach  angewendet,  in  klarer 
Form  jedoch  noch  niemals  ausgesprochen  worden«.  Ebenso  ist  neu  das  »Gesetz 
von  der  Beförderung  oder  Verhinderung  der  Verbreitung« ;  hier  sind  aus  einander 
zu  halten  die  klimatischen,  topographischen  und  biologischen  Verhältnisse.  All- 
gemein gültige  Schemata  lassen  sich  da  nicht  liefern,  und  die  Versuche  zur  Auf- 
stellung von  thiergeographischen  Regionen,  die  für  alle  Thiere  gelten  sollen,  sind 
mithin  eo  ipso  verfehlt.  Verf.  construirt  nun  im  4.  Capitel  6  primäre  marine 
Regionen  »nach  den  hauptsächlichen  physikalischen  Bedingungen,  die  für  die 
Verbreitung  der  Thiere  von  Bedeutung  sind«,  und  gibt  davon  folgende  Übersicht: 
1)  Litoraler  Lebensbezirk  a)  Arktische  Region  (Subregionen:  arktisch-circum- 
polare,  atlantisch-boreale  und  pacifisch-boreale),  b)  indo-pacifische,  c)  westameri- 
kanische, d)  ostamerikanische,  e)  westafrikanische  (mediterrane  Subregion  und 
Guinea-Subregion) ,  f)  antarktische.  2)  Abyssaler  Lebeusbezirk  ohne  besondere 
R.  und  S.  3)  Pelagischer  Lebensbezirk  a)  arktische  (wie  oben) ,  b)  indo-pacifische, 
c)  atlantische,  d)  antarktische  (Subr. :  notal-circumpolare  und  antarktisch-circum- 
polare).  In  dieser  Construction  spielen  die  Meeresströmungen  eine  große  Rolle, 
insofern  sie  bei  ihrem  Verlaufe  im  Litoral  die  Grenzen  zwischen  tropischem  und 
arktischem  Gebiete  augeben.  Horizontal  geht  das  Pelagial  bis  an  die  Küsten 
heran.  Die  etwaigen  Ähnlichkeiten  zwischen  der  arktischen  und  der  antarktischen 
Fauna  mögen  auf  einer  Verbindung  durch  die  Tiefsee  (gegen  Pfefler,  s.  Bericht 
f.  1891  A.  Biol.  p  10)  beruhen,  sind  aber  vielleicht  gar  nicht  vorhanden  [s.  Be- 
richt f.  1894  Arthropoda  p  21  Ortmann (')].  Im  5.  Capitel  erörtert  Verf.  den 
Einfluss  der  geologischen  Verhältnisse  und  glaubt  mit  Pfeffer,  dass  sich  erst 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre.  13 

im  Tertiär  klimatische  Verschiedenheiteu  ausgebildet  haben,  während  vorher 
überall  eine  gleichmäßige  tropische  Wärme  herrschte.  Für  die  Thiere  des  Landes 
und  des  Süßwassers  mögen  schon  von  der  Kreide  an  Regionen  und  Entstehungs- 
centren existirt  haben,  dagegen  muss  für  das  Litoral  bis  zum  Tertiär  »eine  von 
jeher  bestehende  topographische  Continuität«  angenommen  werden;  vom  Anfang 
bis  zur  Mitte  des  Tertiärs  bestand  eine  amerikanische  und  eine  mediterran-indo- 
pacifische  Region,  und  dann  erst  bildete  sich  durch  das  Entstehen  der  Landenge 
von  Panama  sowie  durch  den  Schluss  des  mittelländischen  Meeres  nach  Osten  und 
seine  Öffnung  nach  Westen  die  heutige  Configuration  der  Meere  aus.  Ein  kaltes 
Abyssal,  wie  es  jetzt  existirt,  ist  früher  nicht  dagewesen  (Verf.  »begnügt  sich  hier 
damit,  auf  diesen  fundamentalen  Gedanken  hinzuweisen«),  das  gegenwärtige  ist 
vielleicht  der  jüngste  Lebensbezirk.  Im  6.  Capitel  begründet  Verf.  speciell  die 
Verbreitung  der  Decapoden  [s.  oben  Arthropoda  p  3S]  und  gibt  im  7.  einen 
[lückenhaften]  Überblick  »über  den  Stand  unserer  Kenntnis  der  geographischen 
Verbreitung  anderer  Thiergruppen«. 

Boutan  &  Racovitza  unterscheiden  auf  Grund  ihrer  Forschungen  bei  Banyuls 

2  Formen  des  Planktons:  das  an  der  Küste,  das  hauptsächlich  aus  den  Larven 
der  Grundthiere  besteht,  und  das  des  offenen  Meeres,  dessen  Vertreter  größten- 
theils  an  das  pelagische  Leben  angepasst  sind,  und  zwar  entweder  an  den  Auf- 
enthalt nahe  der  Oberfläche  oder  tiefer  in  ruhigem  Wasser.  Die  horizontalen  Ver- 
änderungen im  Plankton  beruhen  auf  den  Strömungen,  die  verticalen  (täglichen 
und  jahreszeitlichen)  im  Großen  auf  den  Schwankungen  der  Temperatur,  im 
Kleinen  aber  außerdem  auf  Wind  und  Wellenschlag.  —  Hierher  auch  Hensen 
und  Strodtmann. 

Über  die  Spiele  der  Thiere  s.  Groos. 

Über  differenzirende  Theilung  s.  oben  Coelenterata  p  5  Nussbaum,  Knospung 
ibid.  p  4  Chun(i),  Regeneration  Arthropoda  p  17  Loeb, 

Montgomery  gibt  zunächst  eine  Übersicht  über  die  Fälle  von  successivem,  pro- 
tandrischem  und  proterogynem  Hermaphroditismus  bei  den  Metazoen  und 
erörtert  dann  die  Frage  nach  dem  Ursprünge  desselben.    Jedenfalls   sind  alle 

3  Arten  nachträglich  erworben,  und  zwar  bei  den  proterogynen  Thieren  von  ur- 
sprünglichen 5,  bei  den  protandrischen  aber  von  (J'  (gegen  Pelseneer,  s.  Bericht 
f,  1894  Mollusca  p  9).  Die  Complementärmännchen  sind  wahrscheinlich  auch  auf 
eine  dieser  beiden  Arten  von  Herm.  zu  beziehen.  Wo  vor  und  nach  dem  herma- 
phroditischen Stadium  eines  Thieres  ein  diöcisches  auftritt,  da  stammt  das  Thier 
nicht  nur  von  einem  diöcischen  Vorfahren  ab,  sondern  wird  wohl  von  Neuem  diö- 
cisch  werden. 

Haacke(2)  legt  mit  Hülfe  der  Algebra  dar,  wie  die  Amphimixis  keine  aus- 
giebigere Variation  zur  Folge  hat  als  die  ungeschlechtliche  Fortpflanzung  (gegen 
Weismann),  sieht  ihre  Wirkung  vielmehr  »in  der  Festigung  des  Gefüges  und  in 
der  Herstellung  einer  Norm  für  jedes  Organ  einer  Organismenart«.  Durch  sie 
»gleichen  sich  die  Schädigungen,  die  jedes  einzelne  individuelle  Plasma  erlitten 
hat,  wieder  aus«.  Hieraus  ergeben  sich  dann  auch  die  wohlthätigen  Folgen  der 
Kreuzung  und  die  verderblichen  der  Inzucht,  denn  letztere  begünstigt  die 
Verbindung  identischer  Plasmen  (Beweis  hierfür  ebenfalls  algebraisch),  und  diese 
ist  schädlich,  weil  »identische  Gemmarien  nicht  so  aufeinander  einwirken  können, 
dass  eine  Ausgleichung  und  Gefügefestigung  zu  Stande  kommt  <-.  Die  Unfruchtbar- 
keit der  Bastarde  wiederum  hat  darin  ihren  Grund,  dass  beim  Zusammen treö"en 
sehr  verschiedener  Gemmarien  ihre  Gemmen  sich  nicht  festigen,  sondern  lockern. 
Jedenfalls  muss  man,  wenn  man  die  Amphimixis  als  Correctur  der  Variabilität  be- 
trachtet, auch  die  Vererbung  erworbener  Eigenschaften  annehmen  (gegen  Hat- 


1 4  Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre. 

schek).    Weismauu's   Determinantenlehre   verträgt  sich  nicht  mit  der  Polyidie 
(Annahme  vieler  Ide). 

Davenport  zählt  die  ontogenetischen  Processe,  d.  h.  die  »different  ele- 
mentary  Operations  or  actions  exhibited  in  ontogeny«  auf  und  bringt  sie  unter 
folgende  Rubriken:  1)  allgemeine  (Wachsthum,  Kerntheilung,  Secretion);  2)  spe- 
cielle  a)  an  Wanderzellen ,  b)  an  Fasern ,  Rohren  etc. ,  c)  an  Schichten ,  d)  an 
Massen.  Er  gibt  von  allen  Arten  Beispiele  aus  anderen  Autoren.  —  Hierher  auch 
Bergh,  Cattaneo  (^),  Korscheit  &  Heider. 

Über  die  Reductionstheilung  und  »Synapsis«  bei  der  Spermatogenese  s.  Ar- 
thropoda  p  59  Wilcox  und  Vertebrata  p  40  Moore  (i). 

Kostanecki  beschreibt  kurz  die  Befruchtung  bei  Echinodermen  [Species?]. 
Das  Archoplasma  liegt  im  Mittelstück  des  Samenfadens;  nach  dem  Eindringen  des 
Fadens  ins  Ei  wird  der  Kopf  bei  Seite  geschoben.  Die  nun  im  Ei  auftretende 
Strahlensonne  besteht  zum  größten  Theil  aus  Eiprotoplasma,  das  von  den  Archo- 
plasmastrahlen  des  Samenfadens  assimilirt  und  zu  »wirklichen,  starken«  Fäden 
geworden  ist.  Diese  sind  contractil  und  schaffen  Centrosoma  und  Kern  zum 
»archoplasmatischen  Centrum«  hin.  Eine  Cent renquad rille  wurde  nicht  be- 
obachtet; »rein  theoretische  Betrachtungen«  sprechen  jedoch  dafür,  dass  sie  exi- 
stiren  mag.  Die  Centralspindel  entsteht  nur  aus  dem  Cytoplasma,  die  Spindel- 
mantelfasern aus  der  Verbindung  von  plasmatischen  Strahlen  mit  Lininfäden  des 
Kerns.  Das  Befruchtende  im  Spermatozoon  ist  nicht  das  Centrosoma,  sondern 
das  Archoplasma;  die  Vererbungssubstanzen  liegen  im  Kern  (gegen  Bergh,  mit 
Boveri).  Das  Archoplasma  der  Geschlechtszellen  wird  während  der  beiden  letzten 
Mitosen  wahrscheinlich  an  Masse  reducirt;  ob  aber  gerade  auf  die  Hälfte,  ist 
fraglich. 

Nach  Boveri  ist  Fol's  Darstellung  von  der  Centrenquadrille  »ein  Irrthum, 
der  auf  ungenügende  Conservirung  der  Präparate  und  auf  unrichtige  Schätzung 
zufälliger  Structuren  zurückzuführen  sein  dürfte«.  Das  Centrosoma  des  Eies  ist, 
wie  Verf.  schon  1887  augegeben  hat,  dem  Untergange  bestimmt  und  spielt  bei  der 
Entwickelung  gar  keine  Rolle;  das  des  Spermatozoons  liegt  »an  der  Basis  des  in 
Carmin  färbbaren  Kegels«,  nicht  an  der  Spitze  (gegen  Field,  s.  Bericht  f.  1893 
Echinoderma  p  3)  und  wird  nur  durch  die  Drehung  des  in  das  Ei  eingedrungenen 
Spermakopfes  dem  Centrum  des  Eies  zugekehrt.  Es  theilt  sich  schon  vor  der  Ver- 
einigung von  Ei-  und  Spermakern,  und  dann  schwellen  beide  Centrosomen  ge- 
waltig an.  (Wilson  &  Mathews  nennen  sie  in  diesem  Zustande  Archoplasmen 
[s.  unten] ,  aber  dieses  sind  nach  der  doch  maßgebenden  Nomenclatur  des 
Verf.  die  Strahlensonnen,  nicht  ihr  Centrum.)  Die  Centrenquadrille  ist  (gegen 
Conklin,  s.  Bericht  f.  1894  Mollusca  p  36)  »eigentlich  sinnlos«,  und  ihr  Resultat 
ließe  sich  einfacher  durch  directe  Vereinigung  des  Ei-  und  Sperma-Centrosomas 
erreichen.  Mit  Vorsicht  ist  die  Angabe  von  Balbiani  aufzunehmen,  dass  das  Cen- 
trosoma des  Eies  zum  Dotterkern  werde  [s.  Bericht  f.  1893  Arthropoda  p  62]. 

Wilson  &  Mathews  untersuchten  die  Reifung  und  Befruchtung  des  Eies  von 
Toxopneustes,  Arhacia  und  Asterias  und  gelangen  zu  ganz  anderen  Resultaten  als 
Fol.  Nach  der  Bildung  des  2.  Polkörpers  verschwindet  das  Archoplasma  im  Ei 
bald  und  tritt  auch  nicht  wieder  auf,  ebenso  wenig  wie  ein  Ovocentrosoma.  Die 
Centrenquadrille  existirt  normal  nicht,  höchstens  bei  Dispermie  [T.].  Das  Archo- 
plasma des  1.  Furchungsamphiasters  bildet  sich  ganz  vom  Archoplasma  des  Samen- 
fadens aus  oder  wenigstens  unter  seinem  Einfluss,  und  letzteres  rührt  bei  'r.  und 
Ar.  vom  Mittelstück  des  Fadens  her.  Bei  T.  kann  das  Spermatozoon  an  Jedem 
beliebigen  Punkte  des  Eies  eindringen,  und  die  unmittelbar  nachher  entstehende 
Dotterhaut  hält  den  Schwanz  des  Sp.  zurück.  Auch  der  Ort,  wo  die  beiden  Pro- 
nuclei  zusanimentreffen ,  ist  inconstant  in  Bezug  auf  die  Lage  des  Keimbläschens; 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre.  15 

ferner  kann  die  definitive  Achse  des  Eies  jeden  Winkel  mit  der  Achse  machen, 
welche  durch  das  Keimbläschen  verläuft.  Meist  geht  die  1.  Furche  ungefähr 
durch  die  Eintrittsstelle  des  Samenfadens.  Im  Ei  von  As.  entstehen  die  Centro- 
somen bei  der  Reife  entweder  aus  dem  Inhalte  oder  aus  der  Wand  des  Keim- 
bläschens, werden  beim  Platzen  der  letzteren  frei  und  mit  den  Richtungskörper- 
chen  aus  dem  Ei  entfernt.  Zugleich  wird  das  meiste  Chromatin  des  Keimbläschens 
zu  Cytoplasma;  die  Chromosomen  bleiben  nicht  als  solche  erhalten.  Der  Sper- 
master theilt  sich  schon,  bevor  die  Pronuclei  zusammentreflTen.  Die  1.  Furche  geht 
immer  durch  die  Richtungskörperchen  oder  dicht  daneben ,  während  der  Samen- 
faden an  irgend  einem  Punkte  eindringen  kann. 

In  einer  vorläufigen  Mittheilung  über  Befruchtung  und  Furchung  des  Eies 
von  Echinus,  Sj^haerechinus  und  Strongylocentrotus  hält  Reinke  gegen  Boveri  und 
Wilson  es  doch  für  möglich,  dass  die  Folsche  Centrenqua drille  existirt,  obwohl 
er  selbst  sie  auch  nicht  gesehen  hat.  Er  schildert  dann  kurz  seine  eigenen  Be- 
obachtungen an  den  lebenden  (unter  dem  Compressorium  von  Ziegler)  und  conser- 
virten  Eiern,  so  die  amöboiden  Bewegungen  der  Kerne  etc.  Die  Strahlen  der 
Spindel  sind  dichte  Fäden;  im  Allgemeinen  stellen  sich  bei  Druck  die  Spindeln 
»nach  dem  Hertwigschen  Princip  in  der  Richtung  der  größten  Plasmamasse  ein, 
ohne  Ausnahme  senkrecht  zur  Pressung«.  Bei  der  Mitose  treten  ein  centrales  und 
ein  peripheres  Strahlensystem  auf,  die  »sich  zu  einem  großen  System  ergänzen« ; 
das  periphere  entsteht  »durch  Umwandlung  in  Fibrillen  einer  um  die  centrale 
Sphärenstrahlung  gelagerten  protoplasmatischen  Substanz«.  Stets  ist  die  »körnige 
Pseudo-Waben-Structur  das  Material,  auf  dessen  Kosten  und  aus  dessen  Elementen 
sich  die  Strahlen  bilden  und  in  die  sie  sich  wieder  verwandeln«.  Beim  Sperma- 
keru  bilden  sich  »Spindelmantel  und  Centralspindel,  zum  größten  Theil  wenig- 
stens, aus  der  Membran  und  deren  Linie  [dem  Linin]  des  Kerns«.  Der  Furchung 
der  Eizelle  (»äußeren  Theilung«)  geht  eine  »innere  Theilung«  vorher,  d.h.  »durch 
den  Einfluss  der  Ceutren  wird  genau  dieselbe  Menge  von  Granula,  die  ich  mir 
mit  verschiedenen  Polen  begabt  denke,  einseitig  polar  auf  das  eine  Centrum  wie 
auf  das  andere  eingestellt.  In  der  späteren  Furchungsebene  bleibt  dann  eine  neu- 
trale, indifferente  Zone,  in  der  die  Theilung  vor  sich  geht«.  Die  Centrosomen 
enthalten  1-2  Dutzend  Centralkörperchen ,  und  während  der  Furchung  ändern 
diese  ihre  Lage,  jene  ihre  Form  stark,  immer  jedoch  ist  letztere  »das  Product  aus 
der  äußeren  Gestalt  der  Zellen  und  der  strahligen  Structur  des  Zellleibes«.  Für 
Heidenhain's  Spannungsgesetz  sind  die  Eier  der  Seeigel  eine  »glänzende  Bestä- 
tigung«. —  Hierher  auch  Lautenbach. 

Über  die  Furchung  s.  auch  oben  Arthropoda  p  44  Mc  Murrich('),  Mollusca 
p  22  Lillie  und  p  40  Kofoid. 

Mc  Murrich  bespricht  zunächst  »Sachs'  law  of  right-angled  division«  und  Bert- 
hold's  Protoplasmamechanik  in  ihrer  Anwendung  auf  thierische  Eier,  stellt  dabei 
fest,  dass  das  teloblastische  Wachsthum  einstweilen  durch  keinerlei  mecha- 
nische Hypothesen  erklärt  werden  kann,  und  erörtert  dann  den  Fall,  wo  die  Fur- 
chung anscheinend  ohne  irgend  welchen  Druck  von  außen  vor  sich  geht,  näm- 
lich im  Ei  von  Jaera,  und  wo  ebenfalls  die  Action  einfacher  mechanischer  Gesetze 
zur  Erklärung  nicht  ausreicht.  Auf  späteren  Stadien  ist  dies  noch  mehr  der  Fall. 
Die  Kräfte  in  der  Zelle  sind  viel  wichtiger  als  die  äußeren. 

Driesch  züchtete  aus  aufs  Gerathewohl  zerschnittenen  Blastulis  von  Sphaer- 
echinus  und  Asterias,  die  höchstens  die  Hälfte  einer  ganzen  Larve  waren,  ganz 
kleine  Gastrulae.  Ferner  zerschnitt  er  in  der  gleichen  Weise  Gastrulae  von  S. 
(und  Echinus]  und  erhielt  kleine  Plutei  mit  typischem  Darm;  desgleichen  aus 
denen  von  A.  kleine  Bipinnarien  mit  Darm  und  Cölomblasen.  Daher  »ist  die  pro- 
spective  Gleichheit  der  Zellen  von  Elementarorganen  in  den  Fällen,  in  denen  sie 


jg  Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre. 

geprüft  wurde,  bewiesen«.  Aus  den  Experimenten  mit  älteren  Larven  von  S. 
und  £.  folgt  hingegen,  dass  nach  Anlage  von  Mesenehym  und  Darm  das  isolirte 
Ectoderm  zwar  noch  ectodermale  Organe  typisch  bilden  kann,  nicht  aber  »die 
entfernten  Organanlagen  nochmals  zu  bilden  im  Stande  ist.  Seine  prospective 
Potenz  ist  specifisch  beschränkt«.  Ebensowenig  kann  der  Urdarm  von  J.  nach 
der  Anlage  der  Cölomsäcke  diese  neu  bilden;  auch  die  Meseuchymzellen  in  den 
entsprechend  operirten  Gastrulis  von  S.  haben  die  Fähigkeit  zur  Skeletbildung 
eingebüßt.  — Zum  Schluss  stellt  Verf.  »analytische  Erörterungen«  an,  betont, 
dass  die  obigen  Resultate  seiner  Experimente  »Regulationserscheinungen,  keine 
Regenerationserscheinungen«  sind,  und  gibt  »der  Thatsache  Ausdruck,  dass  Har- 
monie im  gegebenen  Causalgeschehen  das  Grundcharakteristicum  aller  ontogene- 
tischen  Vorgänge  ist«.  —  Hierher  auch  Garbowski,  Roux('-^)  und  Whitman('-3). 

Beard  betrachtet  in  weiterer  Ausführung  seiner  Anschauungen  [s.  Bericht  f. 
1892  A.  Biol.  p  20]  die  Entwickelung  der  Metazoen  als  einen  antithetischen 
Generationswechsel,  als  eine  Art  Aposporie,  wie  sie  bei  Pflanzen  vorkommt  (a 
form  of  antithetic  alternation  of  generations  masked  by  aposporous  formation  of 
the  sexual  generation  or  gametozoid),  und  will  dafür  die  Beweise  später  liefern. 
Eine  weitere  Ähnlichkeit  im  Verlaufe  der  Ontogenese  bei  den  Pflanzen  und  Thieren 
sucht  er  im  Eintritt  der  Reductionstheilung,  für  die  er  die  Deutung  von 
Strasburger  [s.  Bericht  f.  1894  A.  Biol.  pH]  annimmt.  Die  Urmesodermzellen 
von  Hatschek  sind  vielleicht  Sporenmutterzellen,  die  aber  natürlich  keine  Reduc- 
tion  erlitten  haben.  Ausführlich  erörtert  er  von  seinem  neuen  Standpunkte  aus 
die  Conjugation  der  Infusorien  unter  Anlehnung  an  die  thatsächlichen  An- 
gaben von  Hertwig  und  Maupas:  auch  hier  ist  der  antithetische  Generations- 
wechsel erkennbar,  aber  stark  maskirt  durch  die  Theihmg.  —  Mac  Millan  verwirft 
als  Botaniker  die  Vergleiche  von  Beard  und  betrachtet  selber  die  »metaphytic 
coenogenetic  spore«  als  homolog  den  Blastomeren  eines  Metazoons.  Der  anti- 
thetische Gen.  ist  nur  den  Pflanzen  eigen,  den  Thieren  nicht,  und  dies  ist  wahr- 
scheinlich eine  Folge  der  »general  automobility  of  sexual  animals  and  the  general 
non-automobility  of  sexual  plants«. 

Mac  Bride  erörtert  einige  Consequenzen  von  Sedgwick's  Lehre  von  der  Bedeu- 
tung der  Embryogenese  [s.  Bericht  f.  1894  A.  Biol.  p  12]  und  spricht  sich 
dabei  für  die  Ableitung  des  Cöloms  von  Darmtaschen  und  für  die  Gastraea  als 
Stammform  aus. 

Nach  Wilson  (^)  halten  die  embryologischen  Kriterien  für  die  Homologie  nicht 
Stich  (z.  B.  haben  die  primären  Keimblätter  bei  der  ungeschlechtlichen  Vermeh- 
rung nicht  immer  denselben  Werth  wie  sonst),  und  daher  muss  einstweilen  die 
embryologische  Methode  sehr  vorsichtig  angewandt  werden.  Vergleichende  Ana- 
tomie, nicht  vergleichende  Embryologie  ist  (mit  Gegenbaur)  »the  primary  Stan- 
dard for  the  study  of  homologies,  and  hence  of  genealogic  descent«.  Die 
Homologien  brauchen  noch  nicht  im  Ei  zu  existiren,  sondern  mögen  »be  cre- 
ated  as  the  ontogeny  progresses«.  Das  stete  Auftreten  palingenetischer  Ge- 
bilde während  der  Ontogenese  oder  von  Ähnlichkeiten  bei  der  Entwickelung 
homologer  Theile  wird  irgendwie  mit  der  Persistenz  alterthümlicher  Entwicke- 
lungsbedingungen  zusammenhangen;  so  z.  B.  beruht  die  Gastrula  auf  der  Per- 
sistenz des  ursprünglichen  functionellen  Contrastes  zwischen  dem  äußeren  und 
dem  inneren  Theile  des  Organismus. 

In  der  Einleitung  zu  seiner  Schrift  über  die  Keimblätter  der  Selachier  [s.  oben 
Vertebrata  p  69]  bespricht  Samassa  kurz  die  Begrifie  Gastrula,  Urmund  etc. 
Er  hält  es,  um  der  gegenwärtigen  Verwirrung  ein  Ende  zu  machen,  für  durchaus 
nöthig,  als  Gastrula  nur  das  zu  bezeichnen,  was  »in  der  Ontogenie  als  Recapitu- 
lation  des  phylogenetischen  Gastraeastadiums  angesehen  werden  kann«,  ebenso 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre.  17 

als  ürmiind  mir  den  Mund  der  Gastraea.  Letzterem  ist  der  Blastoporus  durch- 
aus nicht  gleich,  »mau  sollte  vielmehr  diesen  Ausdruck  zum  Gebrauch  jenen  For- 
schern überlassen,  welche  die  Gastraeatheorie  nicht  anerkennen  und  den  Urmuud 
ähnlich  auffassen  wie  Lankester«.  Die  Gastraeatheorie  bat  von  allen  Hypo- 
tbesen  über  die  Entstehung  der  Metazoeu  die  größte  innere  Wahrscheinlichkeit, 
und  selbst  wenn  es  in  manchen  Fällen  gar  nicht  mebr  zur  Bildung  einer  Gastrula 
kommt,  so  ist  dies  kein  Beweis  gegen  jene  Theorie. 

Über  Keimblätter  s.  oben  Coelenterata  p  4  Chun(i),  Mollusca  p  23  Lillie, 
Tunicata  p  7  Caullery('),  Vertebrata  p  102  Harrison,  p  118  Maurer,  p  225 
KupfFer(2j,  Metamerie  Cattaneo(')- 

Braem(-)  erörtert  historisch  und  kritisch  den  Begriff  des  Keimblattes.  Man 
hat  die  Keimblätter  entweder  morphologisch  als  Schichten  des  Organismus  von 
bestimmter  Lage  oder  physiologisch  als  Organkeime  definirt.  Verf.  will  nun 
zeigen,  dass  nur  die  physiologische  Auffassung  »eine  consequente  Durchführung 
möglich  macht,  wie  sie  denn  auch  historisch  betrachtet  die  ursprüngliche  und 
legitime  ist«.  Die  Cölomtheorie  »stellt  bei  all  ihrer  Consequenz  eine  der  schreiend- 
sten Inconsequenzen  dar,  zu  welchen  die  morphologische  Auffassung  der  Keim- 
blätter überhaupt  führen  konnte«.  So  gut  man  Entere-  und  Schizocölier  unter- 
schied, hätte  man  auch  eine  diphyletische  Entwickelung  der  Gasträaden  und  des 
Entoderms  annehmen  müssen.  »Nicht  weil  eiue  Zellgruppe  innen  liegt,  ist  sie 
das  vegetative  Keimblatt,  sondern  wenn  das  vegetative  Keimblatt  innen  liegt,  ist 
das  Gastrulastadium  gegeben.«  Das  Mesoderm  besteht  aus  indifferenten  Zellen, 
die  kein  einzelnes  Keimblatt,  sondern  ihrer  Indifferenz  wegen  alle  Keimblätter 
repräsentiren  und  unter  Umständen  auch  liefern  können.  Sind  bei  der  Gastrula 
der  vegetative  und  der  animale  Theil  histologisch  stark  verschieden,  so  bleiben  nur 
wenige  indifferente  Zellen  übrig,  und  diese  liegen  dann  möglichst  genau  da,  wo 
jene  in  einander  tibergehen ;  ist  hingegen  die  neutrale  Zone  breiter,  so  legt  sich 
das  Mesoderm  durch  Einfaltung  an,  und  dass  diese  Falten  (Cölomsäcke)  vom 
inneren  Blatte  entstehen,  hat  einen  entwickeluugsmechanischen  und  einen  physio- 
logischen Grund.  Dass  die  Geschlechtszeilen  nach  der  morphologischen 
Auffassung  einem  Keimblatte  angehören,  ist  ebenfalls  ein  Punkt,  wo  diese  in 
offenen  Widerspruch  mit  sich  selbst  geräth.  Dass  die  Keimblätter  homolog  seien, 
ist  nie  bewiesen  worden,  denn  leitet  man  ihre  Homologie  aus  der  Gastrula  her, 
so  macht  man  nur  einen  Cirkelschluss ;  es  handelte  sich  dabei  eben  nicht  um  wirk- 
liche Homologie,  sondern  um  Homophylogenie,  also  um  eine  »Fälschung 
des  Begriffes«.  Man  müsste  nachweisen  können,  dass  »diejenigen  Functionen, 
welche  den  Begriffeines  Keimblattes  ausmachen,  unter  allen  Umständen  an  eine 
durch  ihre  Lage  bestimmbare  morphologische  Einheit  geknüpft  sind«.  Indessen 
zeigt  die  Ontogenie,  dass  dies  nicht  der  Fall  ist;  z.  B.  ist  das  morphologische 
Ectoderm  von  Amphioxus  nicht  analog  dem  der  Turbellarien  oder  der  Bryozoen  etc. 
Die  Homologie  der  primären  Keimblätter  steht  bei  Haeckel  sowohl  als  bei  den 
Hertwig's  auf  dem  Papier,  da  sie  eben  auf  die  Homologie  der  Gastrula  gestützt 
wird,  die  doch  nichts  Anderes  ist  als  eine  »ideelle  Combination  zweier  analoger 
Keimschichten«.  Man  muss  scharf  unterscheiden  zwischen  Keimblatt  und  Keim- 
schicht; nur  bei  letzteren  hat  die  Frage  der  Homologie  eine  Berechtigung. 
»Vielleicht  wäre  es  vortheilhaft,  wenn  man  die  homologenKeimschichten  zum  Unter- 
schiede von  den  analogen  Keimblättern  mit  besonderen  Namen  bezeichnen  wollte.« 

Heymons  ist  durch  seine  Untersuchungen  an  Forßcula  etc.  zum  Resultate  ge- 
langt, dass  die  Insekten  sich  nur  aus  dem  Ectoderm  und  den  davon  abzuleitenden 
mesodermalen  Schichten  entwickeln  [s.  oben  Arthropoda  p  66].  Er  schließt  seine 
Arbeit  mit  einer  allgemeinen  Betrachtung  über  die  Keimblätter.  Invagination 
und  Immigration  sind  im  Wesentlichen  mechanische  Vorgänge;   die  Gastrulation 

Zool.  Jahresbericht.    1895,     Ällgemeiue  Biologie  und  Entwickelungslehre.  27 


8  Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre. 

allein  »gibt  für  den  Vergleich  und  die  Homologisirung  von  Keimblättern  niemals 
ein  Kriterium  ab«  (mit  Roule,  s,  Bericht  f.  1894  Arthropoda  p  44).  Auch  wird 
man  den  beiden  primären  Blättern  nicht  mehr  eine  grundlegende  Bedeutung  zu- 
schreiben dürfen,  da  es  ja  Metazoen  gibt,  die  sehr  wohl  ohne  eines  dieser  Blätter 
leben  können.  Die  Keimblätter  »sind  vielmehr  bis  zu  einem  gewissen  Grade  in- 
differente Zellengruppen.  Auf  physiologische  (mechanische)  Ursachen  wird  man 
es  zurückzuführen  haben,  in  welcher  Weise  sich  diese  letzteren  weiter  differen- 
ziren,  ob  sie  zu  Darmepithelien  werden,  oder  ob  aus  ihnen  Muskeln,  Hautschichten 
u.  a.  hervorgehen«.  Daher  kann  auch  bei  der  Homologisirung  fertiger  Organe 
ihr  Ursprung  aus  bestimmten  Keimblättern  nicht  mehr  ausschließlich  von  Bedeu- 
tung sein.  Es  scheint  auch,  dass  die  frühesten  Stadien  bis  zur  Aulage  der  Organe 
überhaupt  phylogenetisch  nur  sehr  wenig  oder  gar  keinen  Werth  haben.  Jedoch 
wird  in  gewissen  Grenzen  die  Ontogenie  »immer  werthvoUe  Fingerzeige  für  die 
Beziehung  bestimmter  Thierformen  unter  einander  und  für  die  Erkenntnis  ihrer 
Organisation  geben«. 

Nach  Brauer  (p  412)  werden  bessere  Conservirungsmethoden  sehr  wahrschein- 
lich allgemein  zeigen,  wie  die  Genitalzellen  sich  völlig  gesondert  von  den 
anderen  Zellen  der  Schicht,  in  der  sie  angetroffen  werden  [s.  oben  Arthropoda 
p  49],  und  ganz  früh  anlegen.  Dies  darf  aber  nicht  als  ein  Beweis  für  die  Con- 
tinuität  des  Keimplasmas  gelten,  sondern  ist  nur  der  Ausdruck  einer  frühen  histo- 
logischen Differenzirung  der  Genitalzellen. 

Pfeffer  gelangt  zunächst  durch  Betrachtung  der  natürlichen  Lebensgenossen- 
schaften zur  Aufstellung  des  Begriffs  der  »Entwickelungs- Schraube«,  der  sich 
»völlig  mit  dem  Begriff  der  Selbststeuerung  der  lebendigen  Natur  deckt«  und  als 
das  »Princip  der  veränderten  Weiterführung  der  Gleichgewichtsverhältnisse  eines 
aus  lebendigen  Einheiten  gebildeten  Ganzen  in  der  Zeit«  definirt  wird.  Ferner  er- 
örtert er  die  Grundeigenschaften  der  individualisirten  lebendigen  Substanz  und 
spricht  sich  dabei  gegen  die  allmähliche  Entwickelung  des  Bewusstseins  aus,  be- 
handelt sodann  die  Steigerung  der  Individualität  und  die  Arbeitstheilung  und  de- 
finirt die  Entwickelung  als  die  »Auseinanderlegung  der  Bestandverhältnisse 
der  niedrigsten  Individualität«,  das  Individuum  aber  als  »jedes  eine  solche 
Auseinanderlegung  verkörpernde  Wesen«.  Weiter  discutirt  er  den  Einfluss  der 
Außenwelt  auf  die  Gestaltung  sowie  die  Vererbung,  lässt  jedes  lebende  Wesen  bei 
seiner  Entwickelung  »auf  Grund  des  Gedächtnisses  aus  sich  selbst  heraus  die- 
jenigen körperlichen  Vorgänge  wiederholen,  welche  ursprünglich  durch  die  Ein- 
wirkung der  Außenwelt  entstanden  waren«  und  hält  so  das  biogenetische 
Grundgesetz  für  »aus  den  allgemeinsten  Entwickelungs -Verhältnissen  heraus 
bewiesen«. 

Haacke('')  weist  auf  die  Gleichheit  seiner  Anschauungen  mit  denen  Pfeffer's  hin. 

Über  Darwinismus  etc.  s.  Brooks  (2),  CoB,  Eimer,  Haycraft  ('-^),  Henslow, 
Hiller,  Meunier,  Morris,  Poulton,  Romanes(V)  ^^d  oben  Arthropoda  p  82 
Eimer  (>). 

Behia  ist  mit  dem  Darwinismus  nicht  zufrieden,  glaubt  dagegen  fest  an  die 
Möglichkeit  und  den  großen  Effect  der  Kreuzung  zwischen  ganz  verschiedenen 
Thieren  sowohl  in  früheren  Epochen  der  Erdgeschichte  als  auch  jetzt  noch.  So 
hält  er  z.  B.  die  Giraffe  für  »synthetisch  darstellbar«  aus  dem  Kameel  und  einer 
Antilope;  auch  verspricht  er  sich  von  der  neuen  Methode  der  »seminalen  Injec- 
tion«  allerlei  noch  nicht  dagewesene  Thiere  und  fordert  zur  Errichtung  eines 
Institutes  für  experimentellen  Transformismus  auf. 

Im  allgemeinen  Theil  seiner  Schrift  über  die  Ameisen  [s.  oben  Arthropoda 
p  75]  spricht  sich  Wasmann  gegen  Spencer 's  Fütterungstheorie  und  gegen 
Eimer's  Instincttheorie  aus,  lässt  dagegen  Weismann  s  Theorie  den  Vorzug  ver- 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre.  1 9 

dienen,  da  sie  eine  Präformationstheorie  sei.  Jedoch  sei  die  natürliche  Zucht- 
wahl nur  zu  oft  statt  allmächtig  ohnmächtig,  und  man  müsse  für  ihre  Thätigkeit 
»bereits  bestimmt  gerichtete  Variationen  der  Keimesanlage  voraussetzen«.  Im 
Ei  der  Ameisen  findet  sich  (mit  Weismann)  außer  der  primären  Doppelanlage  zu 
(^  und  9  eine  secundäre  Doppelanlage  und  bei  den  Arten  mit  Soldaten  eine 
Tripelanlage;  hieraus  erklären  sich  unter  Herbeiziehung  verschiedener  Ent- 
wickelungsreize  die  ergatogynen  Formen.  Auch  derZüchtungsinstinct  (Emery, 
s.  Bericht  f.  1S94  Arthropoda  p  06)  muss  angenommen  werden.  Dagegen  haben 
die  Thiere  keine  Intelligenz  und  auch  keine  Sprache,  da  sie  kein  Abstractions- 
vermögen  haben  (gegen  Emery,  s.  Bericht  f.  1893  A.  Biol.  pH).  Verf.  führt 
dies  weiter  aus  und  berührt  auch  seine  Stellung  zum  Monismus. 

Über  die  geschlechtliche  Zuchtwahl  s.  Douglass,  Vererbung  Orchansky 
und  Ryder. 

0.  Hertwig  (2)  erörtert  im  allgemeinen  Theile  seiner  Arbeit  über  künstliche  Miss- 
bildungen bei  Rana  die  »äußeren  und  inneren  Ursachen  des  Entwickelungspro- 
cesses  in  ihrem  gegenseitigen  Verhältnis«  und  beharrt  dabei  in  der  Erwiderung 
auf  Weismann's  letzte  Schrift  [s.  Bericht  f.  1894  A.  Biol.  p  16]  auf  seinem  Stand- 
punkte [s.  ibid.  p  14].  —  Wagner  kritisirt  Hertwig's  Anschauungen  scharf  und 
findet,  dass  seiner  Theorie  »nicht  nur  eine  irrige  Werthung  von  Ursache  und 
Bedingung,  sondern  auch  eine  beständige  Verwechselung  der  formalen  und  causalen 
Seite  des  Entwickelungsprocesses  zu  Grunde  liegt«.  Überhaupt  aber  sind  »die 
Ursachen  der  Embryonalentwickelung  nur  einartige,  innere,  im  Keim  gelegene«, 
und  daher  ist  »auf  dem  Boden  der  Abstammungslehre  nur  eine  organische  Ent- 
wickelungs weise  möglich,  die  Evolution«. 

Nusbaum  steht  bei  seiner  Beurtheilung  der  Anschauungen  von  0.  Hertwig  [s. 
Bericht  f.  1894  A.  Biol.  p  14]  im  Wesentlichen  auf  dem  Standpunkte  von  Weis- 
mann [s.  ibid.  p  16],  lässt  aber  bei  den  meisten  Organismen  nur  die  ersten  Thei- 
lungen  des  Eies  erbgleich  und  erst  die  späteren  erbungleich  sein.  Die  erbgleiche 
Theilung  ist  phylogenetisch  älter  als  die  erbungleiche. 

Minot  äußert  sich  scharf  über  Weismann's  Lehre  vom  Keimplasma:  »seine 
Auffassung  ist  im  höchsten  Grade  mystisch. «  Verf.  gibt  zunächst  'die  Übersetzung 
eines  schon  1855  von  ihm  veröffentlichten  Aufsatzes  über  die  formbildende  Kraft 
der  Organismen.  Diese  ist  allgemein  verbreitet,  so  dass  »allen  Theilen  der  Hang 
innewohnt,  durch  ihr  Wachsthum  und  ihre  Anpassung  den  ganzen  Organismus  zu 
vervollständigen«,  und  der  Beweis  dafür  liegt  in  den  Thatsachen  der  Regenera- 
tion, der  Verdoppelung  der  Theile  und  in  »allen  Formen  organischer  Reproduc- 
tion«.  Ferner  hält  Verf.  den  Tod  der  Metazoen  für  nicht  homolog  dem  der  Pro- 
tozoen. Endlich  unterwirft  er  Larven  und  Embryonen  einer  Vergleichung  und 
gelangt  auch  hier  gegen  W.  zu  der  Hypothese:  »die  Entwickelung  eines  Organis- 
mus hängt  nicht  von  einem  in  besonderen  Zellen  enthaltenen  Stoff,  sondsrn  von 
einem  besonderen  Zustand  (Stufe)  der  Organisation  ab.«  Nicht  nur  die  Keim- 
zellen, sondern  alle  Zellen  »besitzen  die  vermehrende  und  morphogenetische  Kraft, 
die  sich  aber  nicht  entfalten  kann,  weil  der  Zustand  der  Körpertheile  sie  hemmt«. 
In  den  somatischen  Zellen  ist  »die  Thätigkeit  der  Vererbung  in  Folge  der  Ver- 
altung resp,  der  Differenzirung  gehemmt«,  aber  sie  können  unter  Umständen  in 
den  verjüngten  Zustand  übergehen  und  »alsdann  die  vollkommenste  oder  wenig- 
stens eine  vollkommenere  Vererbungsfähigkeit  entwickeln«.  Der  Embryo  ist  eine 
»Vorrichtung,  die  die  Zunahme  der  undifferenzirten  Zellen  bezweckt  und  folglich 
eine  höhere  Organisation  ermöglicht«.  Verf.  führt  auch  den  Begriff  der  Nach- 
auslese (Postselection)  ein  für  die  Auslese,  die  »auf  die  Anlage  nur  mittelbar  wirkt 
und  zwar  durch  Conservirung  des  ausgebildeten  Theiles«.  Diese  bewirkt  im 
Embryo  den  Verlust  der  Ahnencharaktere,  indem  die  Zellen  im  veijttngten  Zu- 

27* 


20  Allgemeine  Biologie  und  Entwiekelungslehre. 

Stande  erhalten  werden,  um  später  »die  neue  Differenzirung  bewerkstelligen  zu 
können«. 

Haacke('*)  unterzieht  die  Determinantenlehre  von  Weismann,  ferner  die  An- 
schauungen von  Roux,  Hertwig  und  Driesch  einer  Kritik.  W.'s  Lehre  ist  unhalt- 
bar, denn  sie  führt  zur  Präformation;  tiber  H.'s  neueste  Anschauungen  [s.  Bericht 
f.  1S94  A.  Biol.  p  14]  ist  Verf.  nicht  ins  Klare  gekommen,  erörtert  dafür  um  so 
eingehender  das  Verhältnis  seiner  eigenen  Gemmarienlehre  zur  analytischen 
Theorie  von  D.  Er  vermisst  in  letzterer  jegliche  Berücksichtigung  des  Centro- 
somas und  verwirft  die  Annahme  des  Bildungstriebes.  Zum  Schluss  tritt  er  noch- 
mals für  die  Vererbung  erworbener  Eigenschaften  ein  und  gelangt  zum  Resultate, 
dass  »bei  Weismann  Vererbung  die  zufällige  Übereinstimmung  des  Kindes  mit  seinen 
Eltern  bedeutet«,  während  H.'s  Vererbungstheorie  »als  die  Lehre  von  der  Con- 
tinuität  der  ungeordneten  Idioblastengemische  zu  bezeichnen  wäre«.  Beim  Verf. 
hingegen  hat  man  es  »mit  einer  doppelten  Continuität  zu  thun,  nämlich  mit  einer 
Continuität  der  Keimzellen  und  mit  einer  Continuität  der  letzteren  mit  den  Körper- 
zellen. Beide  zusammen  erklären  die  Vererbung  der  Gleichgewichtsverhältnisse 
des  Organismus,  die  ererbt  oder  durch  Neuerwerbungen  modificirt  sein  können, 
außerdem  aber  auch  die  Regeneration  und  Postgeneration«. 

Haacke(^)  erörtert  von  seinem  Standpunkte  aus  [s.  Bericht  f.  1894  A.  Biol. 
p  15]  den  Albinismus  und  lässt  ihn  wahrscheinlich  einer  Schädigung  des  Me- 
chanismus der  Pigmentbildung  seinen  Ursprung  verdanken.  Er  postulirt  nämlich 
einen  M.  der  Pigmentvererbung  und  einen  M.  der  Pigmentausscheidung,  hält  es 
aber  jetzt  nicht  mehr  für  absolut  nöthig,  anzunehmen,  dass  die  Vererbung  der 
Pigmentfarben  an  den  Kern  gebunden  sei  [s.  Bericht  f.  1893  A.  Biol.  p  19],  son- 
dern meint  vorsichtiger,  dass   »ganz  bestimmte  Gebilde  des  Zellleibes die 

Träger  der  Formenvererbung«  sind,  dass  dagegen  »die  Vererbung  der  an  Pigmente 
gebundenen  Fäi'bungen  und  sonstiger  chemischer  Eigenthümlichkeiten  durch 
andere  Substanzen  bewirkt  wird  —  Jedenfalls  werden,  falls  der  Kern  Träger  der 
Pigmentvererbung  ist,  wohl  erst  durch  eine  Wechselwirkung  zwischen  den  Kern- 
stoflPen  und  Stoffen  des  Zellleibes  pigmenterzeugende  Stoffe  gebildet«.  —  Über 
Rückbildung  durch  Nichtgebrauch  s.  Haacke(^). 

Weismann  geht  auf  die  neuesten  Einwände  von  Spencer  [s.  Bericht  f.  1894 
A.  Biol.  p  16]  ein  und  verbreitet  sich  dabei  zunächst  über  die  Panmixie,  speciell 
über  das  von  der  Theorie  hierfür  geforderte  Vorwiegen  der  Minus- Variationen. 
Er  möchte  dies  darauf  zurückführen,  dass  »im  Laufe  der  Generationen  eine  An- 
zahl von  Determinanten  von  geringerer  Wachsthumskraft  sich  in  der  Anlage  des 
nutzlos  gewordenen  Organs  festsetzen«  und  so  allmählich  ganz  zu  Grunde 
gehen.  Dabei  gibt  Verf.  seine  bekannte  »Vorstellung  vom  Bau  des  Keimplasmas 
als  einfache  Arbeits-Hypothese«  und  wendet  sich  dann  zur  Discussion  der  Ver- 
hältnisse bei  den  sterilen  Arbeitern  der  Ameisen.  Er  lässt  einen  indirecten  Zu- 
sammenhang zwischen  der  Nützlichkeit  einer  Variation  und  ihrem  wirklichen 
Auftreten  bestehen,  indem  hier  ähnliche  Vorgänge  wie  bei  der  Panmixie,  aber 
nicht  allein  in  absteigender,  sondern  auch  in  aufsteigender  Richtung,  thätig  seien 
(»Princip  der  durch  Selection  gerichteten  Keimes -Variation«).  Die  harmonische 
Abänderung  von  Organen  etc.  beruhe  nicht  darauf,  dass  functionelle  Abände- 
rungen sich  auf  das  Keimplasma  übertragen,  sondern  darauf,  dass  die  entspre- 
chenden Variationen  des  Keimplasmas  durch  ihre  Zweckmäßigkeit  selbst  hervor- 
gerufen oder  doch  begünstigt  werden.  Diese  folgen  also  zeitlich  den  functionellen 
Abänderungen  nicht  nacb,  sondern  gehen  ihnen  vorher;  und  es  »gibt  den  ersten 
Anstoß  zur  Auf-  oder  Abwärtsentwickelung  eines  Organs  nicht  dessen  stärkere 
oder  schwächere  Functionirung,  sondern  dessen  Nützlichkeitsgrad«.  Der  Grund 
der  Verschiedenheit  zwischen  den  Kasten  der  Ameisen  liegt  in  Verschieden- 


Allgemeine  Biologie  und  Entwickelungslehre.  21 

heilen  des  Keimplasmas,  und  die  verschiedene  Ernährung  der  Larven  gibt  nur 
den  auslösenden  Reiz  ab ;  hierdurch  ist  auch  die  Frage  nach  der  Vererbung  der 
Wirkungen  von  Gebrauch  und  Nichtgebrauch  definitiv  gegen  Spencer  be- 
antwortet. Gegen  Tornier  [s.  Bericht  f.  1894  Vertebrata  p  163]  legt  Verf.  dar, 
wie  das  Gelenk  die  Function  erzeugt,  nicht  umgekehrt;  dies  wird  durch  das 
Verhalten  der  Arthropoden  bewiesen,  wo  ja  das  Gelenk  erst  dann  thätig  sein 
kann,  wenn  es  völlig  hart  geworden  ist.  »Nicht  die  somatische  Abänderung  durch 
die  Function  ist  das  Primäre,  sondern  die  Keimes-Änderung,  der  die  somatische 
nur  scheinbar  vorhergeht.«  Gegen  die  Vererbung  der  Wirkungen  von  Gebrauch 
und  Nichtgebrauch  spricht  ferner ,  dass  selbst  sehr  feine  Instincte  bei  Hexapoden 
lediglich  durch  Naturzüchtung  entstehen  können,  sowie  dass  auch  blos  passiv 
functionirende  Theile  sich  rückbilden  können,  sobald  sie  nicht  mehr  gebraucht 
werden  (z.  B.  der  Chitinpanzer  der  Arthropoden,  das  Haarkleid  der  Cetaceen). 

Retzius  spricht  sich  für  die  Vererbung  erworbener  Eigenschaften  aus 
und  erörtert  gewisse  Eigenthümlichkeiten  an  den  Gelenken  der  Beine  verschie- 
dener Menschenrassen  als  Resultat  ihrer  Art  des  Sitzens  auf  dem  Boden.  Die 
Europäer  »haben  in  Folge  veränderter  Gewohnheiten  Veränderungen  erlitten« 
und  diese  allmählich  vererbt.  —  Nach  Riley  begünstigt  das  Studium  der  socialen 
Insekten  die  Lehre  von  der  Vererbung  erworbener  Eigenschaften,  sowohl  der 
psychischen  als  auch  morphologischen,  zeigt  aber  auch,  dass  die  natürliche  Zucht- 
wahl hier  zur  Erklärung  nicht  ausreicht.  —  Hierher  auch  Blanc,  Cleland,  Cou- 
tagne,  Cunningham  und  Lankester  sowie  oben  Vertebrata  p  1 1 1  Dixey. 

vom  Rath  hält  die  bis  jetzt  bekannt  gewordenen  Fälle  von  Telegonie  für  nicht 
bewiesen  und  theilt  selbst  einen  solchen  mit,  der  aber  auf  die  »erbliche  Belastung 
einer  Katzenfamilie  mit  der  Tendenz  zu  Stummelohr  und  Stummelschwanz«  zurück- 
zuführen sei.  —  Hierher  auch  Lachi. 


Autorenregister. 


Arthr.  =  Artliropoda 

Biol.   =   Allgemeine   Biologie    und 

Entwickelungslehre 
Bryoz.    &    Brach.   =   Bryozoa  und 

Brachiopoda 
Coel.  =  Coelenterata 
Ech.  =  Echinoderma 


Moll.  =  Mollusca 
Porif.  =  Porifera 
Prot.  =  Protozoa 
Tun.  =  Tunicata 
Verm.  =  Vermes 
Vert.  =  Vertebrata. 


Abbott,  E.  C.   s.  Gadow   13 

Vert. 
Abelsdorff,  G.  1  Vert.,  s.  Kött- 

gen  19  Vert. 
Adams,  G.  J.  1  Vert. 
Adensamer,  Th.  1  Arthr. 
Adolphi,  H.  1  Vert. 
Ahlborn,  F.  1  Vert. 
Aichel,  O.  1  Vert. 
Albrecht,  E.  1  Vert. 
Alcock,  A.  1  Arthr.,  1  Vert. 
Alessandrini,  G.   1  Arthr.,  1 

Vert. 
Alexander,  G.  1  Vert. 
Alexandrescu,  1).  1  Verm. 
Alix,  E.  1  Vert. 
Allen,  E.  J.  1  Arthr. 
Allen,  H.  1  Vert. 
Allis,  E.  P.  1  Vert. 
Amaudrut,  A.  1  Moll. 
Ambronn,  H.  1  Vert. 
Ameghino,  F.  1  Vert. 
Ampt,  C.  1,  2  Vert. 
Anderson,  H.  K.  s.  Langley 

20  Vert. 
Andrews,  "c.  W.  2  Vert. 
Andrews,  E.  A.  1  Arthr.,  1 

Verm.,  2  Vert. 
Angelis  s.  De  Angelia  2  Coel. 
Anton,  ...  2  Vert. 
Ariola,  V.  1  Verm. 
Arndt,  R.  1  Biol. 
Arnold,  J.  2  Vert. 
Arnstein,  C.  2  Vert. 
Askanazy,  M.  1  Verm. 
Athias,  ...  2  Vert. 
Auerbach,  L.  1  Arthr.,  1  Moll, 

1  Verm. 
Aufschnaiter,  O.  v.  2  Vert. 
Aurivillius,  C.W.S.  1  Arthr. 
Azoulay,  L.  2  Vert. 


Babes,  V.  1  Verm. 
Babor,  J.  F.  1  Moll. 
Bach,  L.  2  Vert. 
Bailey,  G.  1  Moll,  1  Verm. 
Bakunin,  S.  2  Vert. 
Balbiani,  E.  G.  1  Prot. 
Balducci,  E.  2  Vert. 
Ballance,  A.  Ch.  s.  Shattock 

5  Prot. 
Ballowitz,  E.  1  Arthr. 
Banchi,  A.  2  Vert. 
Baraldi,  G.  2  Vert. 
Barbagallo-Rapisardi ,  P.  s, 

Casagrandi  1  Prot. 
Bardeleben,  K.  v.    s.  Eisler 

11  Vert. 
Barfurth,  D.  2  Vert. 
Bargoni,  E.  1  Coel. 
Barker,  C.  W.  1  Arthr. 
Barrois,  Th.  1  Prot. 
Bartheis,  Ph.  1  Ech.,  2  Vert. 
Bastianelli,  G.  1  Prot. 
Bataillon,  E.  2  Vert,  s.  Cou- 

vreur  8  Vert. 
Bath,  W.  H.  1  Arthr. 
Bather,  F.  A.  1  Moll. 
Bauer,  R.  W.  3  Vert. 
Baumann,  E.  3  Vert. 
Baur,  G.  3  Vert. 
Beard,  J.  1  Biol,  1  Prot. 
Beaumont,  W.  J.  1  Verm. 
Beauregard,  H.  3  Vert. 
Bechterew,  W.  v.  3  Vert. 
Beck,  W.  3  Vert.,  s.  Froriep 

13  Vert. 
Becker,  H.  3  Vert. 
Beddard,  F.   E.    1   Biol,    1 

Verm.,  3  Vert. 
Beecher,  Ch.  E,  1  Arthr. 
Behla,  R.  1  Biol. 
Bemmelen,  J.  F.  van   3  Vert. 


Beneden,  E.  van  1  Verm. 
Benedicenti,  A.  1  Arthr. 
Benedict,  J.  E.  2  Arthr. 
Benham,  W.  B.  1  Verm. 
Beraneck,  E.  1  Verm. 
Bergh,  R.  S.  2  Arthr.,  1  Biol, 

1  Moll. 

Berkley,  H.  J.  3  Vert. 
Bernard,  F.  1  Ech.,  1  Moll. 
Bernard,  H.  M.  2  Arthr.,    1 

Coel 
Berndt,  ...  1  Prot. 
Berry,  R.  J.  A.  4  Vert. 
Bertelli,  D.  4  Vert. 
Bertrand,  G.  s.  Phisalix  27 

Vert. 
Bethe,  A.  2  Arthr.,  1  Coel, 

4  Vert. 
Bettendorf,  H.  s.  Blochmann 

2  Verm. 
Bettoni,  A.  4  Vert. 
Bianchi,  S.  4  Vert. 
Bickford,  E.  E.  2  Arthr.,    4 

Vert. 
Bidder,  G.  1  Porif. 
Bider,  M.  2  Verm. 
Bienz,  A.  4  Vert. 
Bietrix,  E.  4  Vert. 
Bietti,  A.  4  Vert. 
Bigelow,  R.  P.  2  Arthr. 
Bignami,  A.   s.  Bastianelli  1 

Prot. 
Billet,  A.  1  Prot. 
Bird,  C.  H.  G.  4  Vert. 
Birge,  E.  A.  2  Arthr. 
Birmingham,  A.  4  Vert. 
Birnbacher,  ...  4  Vert. 
Bisogni,  C.  2  Arthr.,  4  Vert. 
Bisson,E.  s.  Verson  15  Arthr. 
Bittner,  A.  2  Arthr. 
Blanc,  H.  1  Biol 


Zool.  Jahresberieht.  1805.  Autoienregieter. 


Autorenrescister. 


23 


Blanc,  L,  2  Verm.,  4  Vert. 
Blanchard,  E.  2  Arthr. 
Blanchard,  K.  2  Verm.,  s.  La- 

veran  6  Verm. 
Blochmann.  F.  2  Verm. 
Blumreich,  L.  4  Vert. 
Boegle,  C.  4  Vert. 
Böhmig,  L.  2  Verm. 
Bommel,  A.  van  2  Verm. 
Bokorny,  Th.  1  Prot. 
Bolk,  L.  4  Vert. 
Bolsius,  H.  2  Verm. 
Bonarelli,  G.  1  Moll. 
Bonavia,  E.  1  Biol. 
Bonnevie,  K.  s.  Hjort  1  Tun. 
Bonnier,  J.  s.  Giard  6  Arthr. 
Bonnier,  P.  5  Vert. 
Bonome,  A.  1  Prot. 
Bordas,  L.  2  Arthr. 
Borelli,  A.  2  Verm. 
Borgert,  A.  1  Tun. 
Borgert,  H.  2  Verm. 
Born,  G.  5  Vert.,  s.  Roux  5 

Biol. 
Bosanquet,  W.  C.  I  Prot. 
Bottazzi,  F.  5  Vert. 
Bouin,  P.  5  Vert. 
Boulart,  R.  5  Vert.,  s.  Beaure- 

gard  3  Vert.,  s.  Deniker  9 

Vert.,  s.  Pilliet  27  Vert. 
Boulenser,  G.  A.  5  Vert. 
Bourne^  G.  C.  1  Biol,  1  Coel. 
Boutan,  L.  1  Biol.,  1  Moll. 
Bouvier,  E.   L.   2  Arthr.,   1 

Coel. 
Boveri,  Th.  1  Biol.,  1  Ech. 
Bovero,  A.  5  Vert. 
Boyce,  R.  W.  1  Moll. 
Bozzi,  E.  -5  Vert. 
Brächet,  A.  5  Vert. 
Braem,  F.  1  Biol,  1  Coel 
Brandis,  F.  5  Vert. 
Brandt,  H.  5  Vert. 
Brandt,  K.  1  Prot. 
Brants,  A.  3  Arthr. 
Brass,  A.  5  Vert. 
Brauer,  A.  3  Arthr.,  1  Biol. 
Braun,  M.  2  Verm. 
Braus,  H.  5  Vert. 
Bremer,  L.  .5  Vert. 
Brezina,E.  s.  Grosser  15  Vert. 
Bridge,  T.  W.  5  Vert. 
Brockmeier,  H.  1  Moll. 
Broido,  S.  2  Verm. 
Broman,  J.  6  Vert. 
Bronn,  H.  G.  1  Moll. 
Brooks,  W.K.  1  Biol,  1  Coel. 
Broom,  R.  6  Vert. 
Brown,  W.  L.  1  Coel. 
Browne,  E.  T.  1  Coel. 
Bruce,  A.  6  Vert. 
Brucker,  A.  I  Biol. 
Buchanan,  F.  2  Verm. 
Buchet,  G.  6  Vert. 
Bück,  E.  1  Porif. 


Buckton,  G.  B.  3  Arthr. 
Budde-Lund,  G.  3  Arthr. 
Buehler,  A.  6  Vert. 
Bürger,  O.  3  Arthr.,  2  Verm., 

s.  Coe  3  Verm. 
Buisine,  A.  s.  Giard  6  Arthr. 
Buller,  W.  L.  1  Biol. 
Bündle,  A.  1  Prot. 
Bunge,  R.  s.  Eberth  1 1  Vert. 
Burckhardt,  R.  6  Vert. 
Bury,  H.  1  Ech.,  2  Verm. 
Butler,  G.  W.  6  Vert. 


Calkins,  G.  N.  2  Verm. 
Camerano,  L.  2  Verm. 
Cannieu,  A.  6  Vert.,  s.  Coyne 

8  Vert. 
Canu,  E.  3  Arthr. 
Carazzi,  D.  1  Moll. 
Carlgren,  O.  1  Coel. 
Carlier,  E.  W.  6  Vert. 
Carpenter,  G.  H.  3  Arthr. 
Carruccio,  A.  6  Vert. 
Carter,  F.  B.  1  Prot. 
Carucci,  V.  6  Vert. 
Casagrandi,  O.  G.  V.  1  Prot. 
Castle,  W,  E.  s.  Davenport 

2  Biol. 
Cattaneo,  G.  2  Biol. 
Caullery,  M.  1  Tun. 
Caustier,  E.  3  Arthr. 
Cavazzani,  E.  s.  Stefani  35 

Vert. 
Cayeux,  L.  1  Porif. 
Ceconi,  A.  6  Vert. 
Celli,  A.  1,  2  Prot. 
Ceresole,  G.  6  Vert. 
Cerfontaine,  P.  2  Verm. 
Chabrie,  C.  6  Vert. 
Chadwick,  H.  C.  1  Ech. 
Chapeaux,  M.  1  Ech. 
Chapman,  F.  3  Arthr.,  2 Prot. 
Chatin,  A.  1  Moll. 
Chatin,  J.  3  Arthr.,  2  Moll, 

7  Vert. 
Chevrel,  R.  3  Arthr. 
Chevreux,  E.  3  Arthr. 
Chiarugi,  G.  7  Vert. 
Cholodkovsky,  N.  3  Arthr., 

2  Verm. 
Chomiakoff,  M.  7  Vert. 
Chudzinski,  Th.  7  Vert. 
Chun,  C.  3  Arthr.,  1  Coel,  1 

Ech. 
Clark,  W.  B.  1  Ech. 
Clarke,  J.  J.  2  Prot. 
Claus,  C.  3, 4  Arthr.,  2  Verm., 

7  Vert. 
Claypole,  E.  J.  7  Vert. 
Claypole,  E.  W.  7  Vert. 
Cleland,  J.  2  Biol. 
Clivio,  J.  7  Vert. 
Clubb,  J.  A.  2  Moll. 
Coats,  W.  2  Moll. 


Coe,  C.  C.  2  Biol 

Coe,  R.  AV.  3  Verm. 

Coggi,  A.  7  Vert. 

Cohn,  Th.  7  Vert. 

Cole,  F.  J.  7  Vert.,  s.  Ewart 

12  Vert. 
CoUinge,   W.  E.    2  Moll,   7 

Vert. 
Colucci,  C.  7  Vert. 
Comstock,  J.  H.  4  Arthr. 
Conant,  F.  S.  3  Verm._ 
Condorelli-Francaviglia,  M. 

3  Verm.,  7  Vert. 
Conn,  A.  N.  2  Moll 
Cope,  E.  D.  7,  8  Vert. 
Corning,   H.  K.    8  Vert.,   s. 

Kupffer  20  Vert. 
Cotteau,  G.  1  Ech. 
Coupin,  H.  3  Verm. 
Courtade,  D.  8  Vert. 
Coutagne,  G.  2  Biol,  2  Moll. 
Couvreur,  E.  8  Vert. 
Coyne,  ...  8  Vert. 
Cragin,  F.  W.  8  Vert. 
Cramer,  F.  8  Vert. 
Craue,  A.  1  Bryoz.  &  Brach. 
Crawford,  J.  H.  1  Coel. 
Crawford,  W.  C.  2  Moll. 
Crema,  C.  4  Arthr. 
Cremer,  W.  8  Vert. 
Crety,  C.  1  Ech.,  3  Verm. 
Crevatin,  F.  4  Arthr. 
Cristiani,  H.  8  Vert. 
Croneberg,  A.  4  Arthr. 
Crosti,  F.  3  Verm. 
Crowther,  H.  2  Moll. 
Csokor,  J.  3  Verm. 
Cuenot,  L.  4  Arthr.,  22  Prot. 
Cunningham,  D.  J.  8  Vert. 
Cunningham,  J.  T.  2  Biol,  8 

Vert. 


Daday,  E.  v.  4  Arthr. 
Dahl,  F.  4  Arthr. 
Dali,  W.  H.  2  Moll 
Dallas,  J.  8  Vert. 
Dames,  W.  8  Vert. 
Daniels,  C.  W.  3  Verm. 
Danilewsky,   B.    2   Prot.,    8 

Vert. 
Dareste,  C.  8  Vert. 
Davenport,  C.  B.  2  Biol 
Davis,  J.  R.  A.  2  Moll 
Davis,  J.  W.  8  Vert. 
Davison,  A.  9  Vert. 
Dawson,  J.  W.  9  Vert. 
Dean,  B.  9  Veit. 
De  Angelis,  G.  2  Coel. 
De  Berardinis,  D.  9  Vert. 
Debierre,  Ch.  9  Vert. 
De  Bruyne,  C.  2  Moll,  9  Vert. 
Deecke,  W.  1  Porif. 
De  Filippi,  C.  3  Verm. 
De  Grazia,  F.  9  Vert. 


24 


Autorenregister. 


De  Gregorio,  A.  1  Eeh. 

Dehler,  A.  9  Vert. 

Dei,  A.  9  Vert. 

Dejerine,  J.  9  Vert. 

Delage,  Y.  2  Biol. 

Delisle,  F.  9  Vert. 

De  Man,  J.  G.  4  Arthr. 

Demateis,  P.  3  Verm. 

De  Meijere,  J.  C.  H.  9  Vert. 

Demoor,  L.   s.  Heymans  16 

Vert. 
Dendy,  A.  4  Arthr.,  1  Porif., 

3,  4  Verm. 
Deniker,  J.  9  Vert. 
D'Erchia,  F.  10  Vert. 
De  Vescovi,  P.  J  0  Vert. 
De  Vis,  C.  W.  10  Vert. 
De  Vos,  J.  lü  Vert. 
Dewevre,  ...  10  Vert. 
Dewoletzky,  K.  10  Vert. 
Deyl,  J.  10  Vert. 
Dieckmann- Vogt,  0.  10 Vert. 
Dietlein,  W.  10  Vert. 
Di  Mattei,  E.  2  Prot. 
Dissard,  A.  4  Arthr. 
Disse,  J.  10  Vert. 
Dixey,  F.   A.    4   Arthr.,    10 

Vert. 
Dixon,  A.  F.  10  Vert. 
Dixon,  Ch.  2  Biol. 
Dock,  G.  2  Prot. 
Dogiel,  A.  S.  10  Vert. 
Dollfus,  A.  4  Arthr. 
DoUo,  L.  10  Vert. 
Douglass,  G.  N.  2  Biol. 
Douville,H.  s.  Cotteau  1  Ech. 
Driesch,  H.  2  Bio!.,  2  Coel., 

1  Tun. 
Dubois,  R.  4  Arthr.,  10  Vert. 
Duboscq,  O.  4  Arthr. 
Duckworth,  L.  H.  10  Vert. 
Duerden,  J.  E.  2  Coel. 
Du  Plessis,  G.  4  Verm. 
Durand  (de  Gros),  J.  P.    10 

Vert. 
Duthie,  E.  s.  Scott  13  Artlir. 
Dutil,  A.  s.  Weiss  37  Vert. 
Duval,  M.  10,  11  Vert. 
Dwight,  Th.  11  Vert. 
Dyar,  H.  G.  4  Arthr. 


Earle,  Ch.  1 1  Vert.,  s.  Osborn 

26  Vert. 
Eber,  A.  1 1  Vert. 
Eberlein,  II.  2  Prot. 
Eberth,  L.  J.  1 1  Vert. 
Ebner,  V.  v.  2  Biol.,  11  Vert. 
Eccles,  W.  1 1  Vert. 
Echcverria,  E.  11  Vert. 
Eggeling,  H.  1 1  Vert. 
Ehlers,  E.  1 1  Vert. 
Ehrmann.  P.  2  Prot. 
Eimer,  G.  Th.  5  Arthr.,  2  Biol. 
Eisen,  G.  2  Prot.,  4  Verm. 


Eisler,  P.  11  Vert.,  s.  Stieda 

35  Vert. 
Eismond,  J.  1  Ech. 
Ellenberger,  W.  1 1  Vert. 
Elwes,  H.  J.  5  Arthr. 
Emery,  C.  5  Arthr.,  11  Vert. 
Endres,  H.  11  Vert. 
Engel,  C.  S.  11  Vert. 
Engelmann,  Th.  W.  11  Vert. 
Erchia  s.  D'Erchia  10  Vert. 
Erlanger,  R.  v.    5  Arthr.,   2 

Moll.,  4  Verm. 
Escat,  E.  1 1  Vert. 
Escherich,  K.  5  Arthr. 
Ewart,  J.  C.  12  Vert. 
Eycleshymer,  A.  C.  12  Vtrt. 

Fabre-Domergue,  P.  2  Prot. 
Faceiolä,  L.  12  Vert. 
Farmer,  J.  B.  2  Biol. 
Faurot,  L.  2  Coel. 
Faussek,  V.  2  Moll. 
Fauvel,  P.  4  Verm.,  12  Vert. 
Favarcq,  L.  4  Verm. 
Faxon,  W.  5  Arthr. 
Fayet,  ...  4  Verm. 
Fedarb,  S.  M.  s.  Beddard  1 

Verm. 
Felix,  W.  12  Vert. 
Fere,  Ch.  12  Vert. 
Ferrari,  F.  s.  Marchesini  22 

Vert. 
Ficalbi,  E.  2  Biol. 
Fick,  R.  12  Vert. 
Field,  G.  W.  1  Ech. 
Field,H.H.  12  Vert.,  s.  Stöhr 

35  Vert. 
Filhol,  H.  12  Vert.  _ 
Filippi  s.  De  Filippi  3  Verm. 
Fiocca,  R.  s.  Celli  1,  2  Prot. 
Fiorentini,  ...  12  Vert. 
Fischel,  A.  12  Vert. 
Fischer,  A.  2  Biol,  2  Prot. 
Fischer,  E.  5  Arthr. 
Fischer,  W.  4  Verm. 
Fish,  P.  A.  12  Vert. 
Platten,  W.  12  Vert. 
Flemming,   W.    12  Vert.,  s. 

Merkel  23  Vert. 
Fletcher,  J.  J.  5  Arthr. 
Foä,  P.  12  Vert. 
Foote,  Ch.  L.  2  Moll. 
Ford,  J.  2  Moll. 
Forel,  A.  5  Arthr. 
Fraas,  E.  12  Vert. 
Fraipont,  J.  2  Biol. 
France,  R.  H.  4  Verm. 
Fran9oi8,  P.  13  Vert. 
Francotte,  P.  2  Prot. 
Fräser,  A.  13  Vert. 
Fräser,  J.  W,  &  E.  H.  1 3  Vert. 
Frenkel,  H.  4  Verm. 
Eric,  A.  5  Arthr. 
Friedlaender,  B.  4  Verm.,  13 

Vert. 


Fritsch,  A.  5  Arthr.,  2  Prot., 

13  Vert. 
Frohse,  F.  13  Vert. 
Froriep,  A.  13  Vert. 
Fuchs,  S.  2  Moll.,  13  Vert. 
Fülleborn,  F.  13  Vert. 
Fürbringer,  M.  13  Vert. 
Fuhrmann,  O.  4  Verm. 
Fujita,  T.  2  Moll. 
Fullarton,  J.  H.  4  Verm..  13 

Vert. 
Fusari,  R.  13  Vert. 

Gabri,  G.  13  Vert. 

Gabiielides,  A.  J.  13  Vert. 

Gadeau  de  Kerville,  H.  13 
Vert. 

Gadow,  H.  13  Vert. 

Gage,  S.  H.  13  Vert. 

Galeotti,  G.  13  Vert. 

Galli  Vallerio,  B.  4  Verm.,  s. 
Plana  4  Prot. 

Garbini,  A.  5  Arthr.,  4  Verm. 

Garbowski,  T.  5  Arthr.,  2 
Biol.,  13  Vert. 

Gardiner,  E.  G.  4  Verm. 

Garman,  S.  6  Arthr.,  13  Vert. 

Garnault,  P.  14  Vert.,  s.  Du- 
val 11  Vert. 

Garstang,  W.  2  Moll,  1  Tun. 

Gasser,  J.  2  Prot. 

Gattel,  F.  14  Vert. 

Gaupp,  E.  14  Vert. 

Gauthier,  V.  s.  Cotteau  1  Ech. 

Gegenbaur,  C.  14  Vert. 

Gebuchten,  A.  van  14  Vert. 

Geisse,  A.  4  Verm. 

Gerard,  G.  14  Vert.,  s.  De- 
bierre  9  Vert. 

Germanos,  N.  K.  4  Verm. 

Gerstaecker,  A.  6  Arthr. 

Gervais,  P.  14  Vert. 

Giacomini,  E.  14  Vert. 

Giard,  A.  6  Arthr.,  2  Prot., 

14  Vert. 

Giesbrecht,  W.    6  Arthr.,    2 

Biol. 
Giglio-Tos,  E.  14  Vert. 
Gilchrist,  J.  D.  F.  2  Moll. 
Gill,  Th.  14  Vert. 
Gilson,  G.  4  Verm. 
Glättli,  G.  14  Vert. 
Gley,  E.  14  Vert. 
Godwin-Austen,    H.    H.    2 

Moll,  s.  Collinge  2  Moll 
Goeldi,  E.  A.  5  Verm. 
Göppert,  E.  14  Vert. 
Goette,  A.  1  Tun.,  14  Vert. 
Goldbeck,  P.  5  Verm. 
Golgi,  C.  14  Vert.,  s.  Marchia- 

fava  4  Prot. 
Gonin,  J.  6  Arthr. 
Goodrich,  E.  S.  5  Verm. 
Goronowitsch,  N.  14  Vert. 
Goto,  S.  2  Coel 


Autorenregister. 


25 


Gouvea,  H.  de  5  Verm. 

Graf,  A.  5  Verm. 

Graft',  L.  v.  5  Verm. 

Graham, ...  s.  Hertwig  5  Verm. 

Gregorio,  s.  De  Gregorio  1 
Ech.' 

Gregory,  J.  W.  1  Ech. 

Grenacher,  H.  2Coel.,  3  Moll. 

Griffiths,  A.  B.  6  Arthr. 

Grobben,  C.  6  Arthr.,  3  Moll.. 
s.  Erlanger  2  Moll. 

Grochowski,  M.  6  Arthr. 

Grönroos,  II.  15  Vert. 

Groom.  Th.  T.  6  Arthr. 

Groos,  K;  2  Biol. 

Grosser,  O.  15  Vert. 

Grouven,  C.  15  Vert. 

Gruvel,  A.  6  Arthr.,  s.  Kunst- 
ler 9  Arthr. 

Guarnieri,  G.  2  Prot. 

Günther,  M.  15  Vert. 

Guerne,  J.  de  3  Moll. 

Guitel,  F.  15  Vert. 

Guppy,  L.  6  Arthr. 

Gurley,  D.  R.  2  Prot. 

Gurley,  W.  F.  J.  ,s'.  Miller  2 
Ech. 

Gurwitsch,  A.  15  Vert. 

Gutmann,  G.  15  Vert. 

Guyon,  F.  s.  Chabrie  6  Vert., 
s.  Courtade  8  Vert. 

Gwatkin,  H.  M.  3  Moll. 


Haacke,  W.  2,  3  Biol. 
Haddon,  A.  C.  2  Coel.,  5Verm. 
Haeckel,  E.  15  Vert. 
Haecker,  V.  6  Arthr.,  3  Biol. 
Haedke,  M.  15  Vert. 
Hall,  A.  3  Moll.    ' 
Haller,  B.  3  Moll.,  15  Vert. 
Hallez,  P.  5  Verm. 
Hamann,  O.  5  Verm. 
Hammar,  J.  A.  15  Vert. 
Hammer,  ...  15  Vert. 
Handford,  H.  5  Verm. 
Hanitsch,  R.  1  Porif. 
Hanot,  V.  15  Vert. 
Hansemann,  D.  15  Vert. 
Hansen,  H.  J.  6  Arthr. 
Hara,  J.  2  Ech. 
Hardesty,  J.  s.  Loeb  3  Prot. 
Hardy,  W.  B.  15  Vert. 
Hargitt,  Ch.  W.  2  Coel. 
Harmer,   S.  F.    1   Bryoz.  & 

Brach. 
Harms,  H.  15  Vert. 
Harris,  G.  F.  3  Moll. 
Harrison,  R.  G.  15  Vert. 
Hartlaub,  C.  2  Coel.,  2  Ech. 
Hassall,  A.  s.  Stiles  11  Verm. 
Hatcher,  J.  B.  15  Vert. 
Hauser,  G.  2,  3  Prot. 
Haycraft,  J.  B.    3  Biol,    15 

Vert. 


Haynes,  T.  H.  3  Moll. 
Headley,  F.  W.  15  Vert. 
Hector,  J.  16  Vert. 
Hedley,  Ch.  3  Moll. 
Heidenhain,  M.  16  Vert. 
Heider,  A.  v.  2  Coel.,  1  Porif. 
Heider,  K.    1  Tun.,  s.  Kor- 

schelt  3  Biol. 
Heinatz,  ...  3  Prot. 
Heincke,  F.  3  Moll. 
Heitzmann,  L.  16  Vert. 
Held,H.  s.  Ambronn  16  Vert. 
Hensen,  V.  3  Biol. 
Henslow,  G.  3  Biol. 
Hensman,  W.  A.  s.  Boyce  1 

Moll. 
Hepburn,  D.  16  Vert. 
Herbst,  C.  3  Biol. 
Herdman,  W.  A.  2  Coel.,  7 

Arthr. 
Herlitzka,  A.  16  Vert. 
Herouard,  E.  7  Arthr.,  2  Ech. 
Herrenheiser,  J.  s.  Pick   27 

Vert. 
Herrick,  C.  L.    7  Arthr.,    16 

Vert. 
Herrick,  F.  H.  7  Arthr. 
Hertwig,  O.  3  Biol.,  16  Vert. 
Hertwig,  R.  3  Biol.,  5  Verm. 
Hesse,  R.  2  Coel. 
Hey,  F.  16  Vert. 
Heymans,  J.  F.  16  Vert. 
Heymons,R.  7  Arthr.,  2  Biol., 

3  Moll. 
Hickson,  S.  J.  3  Biol.,  2  Coel. 
Hill,  A.  16  Vert. 
Hill,  B.  A.  1  Tun. 
Hill,  J.  P.  5  Verm.,  16  Vert. 
Hill,  M.  D.  2  Ech. 
Hiller,  H.  C.  3  Biol. 
Hjort,  J.  7  Arthr.,  1  Tun. 
Hirota,  S.  2  Ech.,  16  Vert. 
Hirschberg,  J.  5  Verm. 
His,  W.  16  Vert.,  s.  Retterer 

29  Vert.,  s.  Spalteholz  34 

Vert.,  s.  Thoma  36  Vert. 
Hochstetter,  F.  16  Vert. 
Hodgson,  T.  V.  7  Arthr. 
Höfer,  W.  16  Vert. 
Hofer,  B.  7  Arthr. 
HoU,  M.  16  Vert. 
Holmgren,  E.  7  Arthr. 
Hood,  J.  5  Verm. 
Hopkins,  F.  G.  7  Arthr. 
Hopkins,  G.  S.  16  Vert. 
Hoppe,  R.  16  Vert. 
Horst,  R.  5  Verm. 
Hosch,  F.  16  Vert. 
Howard,  L.  O.  7  Arthr. 
Howes,G.B.  17  Vert,  s.Wie- 

dersheim  38  Vert. 
Hubbard,  H.  G.  7  Arthr. 
Huber,  J.  Ch.  5  Verm. 
Hubrecht,  A.  A.  W.  17  Vert. 
Hüfler,  E.  17  Vert. 


Hürthle,  K.  17  Vert. 
Hurst,  CH.  17  Vert.,  s. Mar- 
shall 4  Biol. 
Husemann,  Th.  5  Verm. 
Hutton,  F.  W.  17  Vert. 
Huxley,  Th.  H.  3  Moll. 
Hyatt,  A.  3  M9II. 

Jacobsohn,  L.  17  Vert. 
Jacoby,  M.  17  Vert. 
Jacques,  P.  17  Vert. 
Jaekel,  ü.  2  Ech.,  17  Vert. 
James,  J.  F.  1  Porif. 
Jammes,  L.  5,  6  Verm. 
Janda,  F.  6  Verm. 
Janet,  Ch.  7,  8  Arthr. 
Jankelowitz,  A.  17  Vert. 
Janosik,  J.  17  Vert. 
Jaworowski,  A.  8  Arthr. 
Jelgersma,  G.  17  Vert. 
Jelkmann,  F.  6  Verm. 
Jensen,  P.  3  Prot. 
Ijima,  J.  1  Porif.,  6  Verm. 
Ikeda,S.s.  Mitsukuri  4  Moll. 
Imparati,  E.  17  Vert. 
Jones,  T.  R.  8  Arthr. 
Joseph,  H.  17  Vert. 
Joubin,  L.  3  Moll. 
Joubin,  P.  17  Vert. 
Jourdan,  E.  2  Coel. 
Ishikawa,  C.  8  Arthr. 
Judd,  S.  D.  17  Vert. 
Jürgens,  G.  17  Vert. 
Iwanzoff',  N.  17  Vert. 

Karawaiew,  W.  3  Prot. 
Kasparek,  Th.  3  Prot. 
Kathariner,  L.  6  Verm. 
Kazzander,  G.  18  Vert. 
Kehrer,  F.  A.  18  Vert. 
Keibel,  F.  1 8Vert.,  s.Klaatsch 

18  Vert. 
Keith,  A.   18  Vert.,  s.  Cun- 

ningham  8  Vert.,  s.  Parsons 

26  Vert. 
Keller,  C,  3  Biol. 
Keller,  J.  6  Verm. 
Keller,  R.  18  Vert. 
Kellogg,  V.  L.  8  Arthr. 
Keng,  L.  B.  6  Verm.^ 
Kent.  A.  F.  S.  s.  Schäfer  31 

Vert. 
Kenyon,  F.  C.  8  Arthr. 
Kerherve,  L.  B.  8  Arthr. 
Kerr,  G.  J.  3  Moll. 
Keuten,  J.  3  Prot.,  18  Vert., 

s.  Zernecke  39  Vert. 
Kiesel,  A.  8  Arthr. 
Killian,  G.  18  Vert. 
Kingsbury,  B.  F.  18  Vert. 
Kirchner,  G.  18  Vert. 
Kirk,  H.  1  Porif. 
Kirkaldy,  J.  W.  18  Vert. 
Kirkby,  J.W.  s.  Jones  8  Arthr. 
Kishinouye,  K.  2  Coel. 


26 


Autorenregister. 


Klaatsch,  H.  ITun,,  ISVert., 
s.Pollard27Vert.,  s.  Preis- 
werk 27  Vert.,  s.  Retterer 
29  Vert.,  s.  Stöhr  35  Vert. 

Klinekowström ,  A.  18,  19 
Vert. 

Kluge,  M.  H,  E.  8  Arthr. 

Knaggs,  H.  G.  8  Arthr. 

Kobelt,  A.  3  Biol. 

Koch,  A.  6  Verm. 

Kochs,  W.  3  Biol. 

Koehler,  R.  2  Ech. 

Kölliker,  A.  v.  19  Vert. 

König,  A.  8  Arthr. 

Köttgen,  E.  19  Vert. 

Kofoid,  C.  A.  4  Moll. 

Kohl,  C.  19  Vert. 

Kohn,  A.  19  Vert. 

Kollmann,  J.  s.  Thoma  36 
Vert. 

Kopp,  Ph.  19  Vert. 

Kopsch,  F.  4  Moll.,  19  Vert. 

Korotneff,  A.  1  Tun. 

Korscheit,  E.  3  Biol.,  ü  Verm. 

Kostal,  J.  4  Moll. 

Kostanecki,  K.  3  Biol,  2  Ech. 

Koster,  W.  19  Vert. 

Kowalewski,  M.  6  Verm. 

Kowalewsky,  A.  8  Arthr. 

Krämer,  A.  8  Arthr. 

Kräpelin,  K.  8  Arthr.,  6Verm. 

Krause,  R.  4  Moll.,  19  Vert. 

Krause,  W.  19  Vert. 

Kreidl,  A.  19  Vert. 

Krompecher,  E.  19  Vert. 

Küchenmeister,  H.  1 9  Vert. 

Kükenthal,  W.  19  Vert. 

Künckel  d'Herculais,  J.  8 
Arthr. 

Künnemann,  O.  19  Vert. 

Kuithan,  W.  20  Vert. 

Kulagin,  N.  M.  9  Arthr. 

Kultschitzky,  N.  20  Vert. 

Kunstler,  J.  9  Arthr. 

Kupffer,  C.  v.  20  Vert.,  s. 
Retterer  29  Vert.,  s.  Stöhr 
35  Vert. 

Labbe,  A.  3  Prot. 

Lachi,  P.  3  Bio!.,  20  Vert. 

Laguesse,  E.  20  Vert. 

Lambe,  L.  M.  1  Porif. 

Landauer,  A.  20  Vert. 

Langdon,  F.  E.  6  Verm. 

Langley,  J.  N.  20  Vert. 

Lankester,  E.  R.  3  Biol.,  4 
Moll. 

Lartschneider,  J.  20  Vert. 

Lataste,  F.  9  Arthr.,  20  Vert. 

Latter,  O.  H.  9  Arthr. 

Lau,  H.  20  Vert. 

Lautenbach,  R.  3  Biol. 

Lauterborn,  R.  3  Prot. 

T-a  Valette  St.  George  s.  Va- 
lette 37  Vurt. 


Laveran,  A.  6  Verm. 
Lavocat,  A.  20  Vert. 
Leaming,  E.  s.  Wilson  6  Biol. 
Leber,  Th.  20  Vert. 
Leche,  W.  21  Vert. 
Le  Dantec,  F.  3  Prot. 
Ledouble, ...  21  Vert. 
Lee,  A.  B.  4  Moll. 
Lefevre,  G.  1  Tun. 
Leipoldt,  F.  2  Ech. 
Lemaire,  L.  s.  Debierre  9  Vert. 
Lendenfeld,  R.  v.  1  Porif. 
Lenhossek,  M.  v.  21  Vert. 
Leon,  N.  4  Moll. 
Lesbre,  X.  21  Vert. 
Lesshaft,  P.  21  Vert. 
Letellier,  A.  1  Porif. 
Levander,  K.  M.  3  Prot. 
Levi,  G.  s.  Galeotti  13  Vert. 
Levi,  L.  s.  Hanot  15  Vert. 
Lewin,  ...  6  Verm. 
Leydig,  F.  21  Vert. 
Lillie,  Fr.  R.  4  Moll. 
Lindner,  ...  3  Prot. 
Linstow,  O.  V.  6  Verm. 
Linton,  E.  6  Verm. 
List,  Th.  9  Arthr. 
Lister,  J.  J.  3  Prot. 
Locke,  F.  S.  4  Biol. 
Lode,  A.  21  Vert. 
Loeb,  J.  9  Arthr.,  4  Biol,  2 

Coel,  2  Ech.,  3  Prot.,  21 

Vert. 
Lönnberg,  E.  9  Arthr. 
Loewenstein,  E.  21  Vert. 
Löwy,  ...  6  Verm. 
Loman,  J.  C.  C.  6  Verm. 
Lo  Monaco,  D.  s.  Luciani  9 

Arthr. 
Longhi,  P.  3  Prot. 
Looss,  A.  6  Verm. 
Loriol,  P.  de  2  Ech. 
Lucas,  F.  A.  21  Vert. 
Ludloff,  K.  3  Prot. 
Ludwig,  H.  2  Ech.,  7  Verm. 
Luhe,  M.  3  Prot,  7  Verm. 
Lugaro,  E.  21  Vert. 
Lui,  A.  21  Vert. 
Lundberg,  R.  9  Arthr. 
Lungwitz,  M.  7  Verm. 
Lusena,  G.  21  Vert. 
Lutz,  A.  7  Verm. 
Lutz,  K.  G.  9  Arthr. 
Luys,  J.  21  Vert. 
Luzj,  F.  21,  22  Vert. 
Lydekker,  R.  22  Vert. 


Maas,  O.  4  Biol,  2  Coel 
Macallum,  A.  B.  4  Biol 
Mac  Bride,  E.  W.  4  Biol. 
Mac  Callan,  H.  F.  22  Vert. 
Mac  Callum,  W.  G.  7  Verm. 
Mac  Intosh  s.  M^^Intosh   23 
Vert. 


Mac  Kim,  W.  D.  7  Verm. 
Mac  Millan,  C.  4  Biol. 
Mac  Murrich,   J.   P.    s.  Mc 

Murrich  9  Arthr.,  4  Biol. 
Märtens,  M.  22  Vert. 
Maggi,  L.  3  Prot.,  22  Vert. 
Mahaim,  A.  22  Vert. 
Makarotf,  N.  N.  7  Verm. 
Malaquin,  A.  7  Verm. 
Malfatti,  P.  1  Porif. 
Man  s.  De  Man  4  Arthr. 
Manca,  G.  s.  Cavazzani  6  Vert. 
Mann,  G.  22  Vert. 
Mannerg-Smith,  T.  22  Vert. 
Marchai,  P.  9  Arthr. 
Marchesini,  R.  22  Vert. 
Marchiafava,  C.  4  Prot. 
MarenzeUer,  E.  v.  2  Ech.,  7 

Verm. 
Margo,  Th.  22  Vert. 
Mari,  M.  9  Arthr. 
Marinesco,  G.  22  Vert. 
Mark,  E.  L.   s.  Korscheit  3 

Biol 
Marks,  P.  22  Vert. 
Marktanner  -  Turneretscher, 

G.  2  Coel. 
Marlatt,  C.  L.  9  Arthr. 
Marquevitch,  V.  22  Vert. 
Marr,   J.  E.  s.  Nicholson  3 

Coel. 
Marsh,  C.  D.  9  Arthr. 
Marsh,  O.  C.  22  Vert. 
Marshall,  A.  M.  4  Biol. 
Marshall,  W.  22  Vert. 
Martin,  C.  J.  s.  Hill  16  Vert., 

s.  Wilson  38  Vert. 
Martin,  J.  9  Arthr.,  22  Vert. 
Martin,  P.  22,  23  Vert. 
Mather,  F.  9  Arthr. 
Mathes,  P.  23  Vert. 
Mathews,  A.  P.  s.  Wilson  6 

Biol,  3  Ech. 
Matschinsky,  N.  23  Vert. 
Matte,  F.  23  Vert. 
Mattei  s.  Di  Mattei  2  Prot. 
Maurer,  F.  23  Vert. 
Mayet,  ...  23  Vert. 
Mazzarelli,  G.  4  Moll 
Mc  Kim,  ^Y.  D.  7  Verm. 
Mc  Murrich,  J.  P.  9  Arthr., 

4  Biol 
Mead,  A.  I).  7  Verm. 
Megnin,  P.  9  Arthr.,  7  Verm. 
Mehnert,  E.  23  Vert. 
Mejer,  G.  7  Verm.,  s.  Noack 

8  Verm. 
Meinert,  F.  9,  10  Arthr. 
Meltzer,  O.  7  Verm. 
Mendelssohn,  M.  4  Prot. 
Mercanti,  F.  7  Verm. 
Mercerat,  A.  23  Vert. 
Merkel,  F.  23  Vert. 
Merriam,  C.  H.  4  Biol. 
Merrill,  J.  A.  1  Porif. 


Autorenregister. 


27 


Metcalf,  M.  M.  1  Tun. 
Mettam,  A.  E.  23  Vert. 
Meunier,  V.  4  Bio!. 
Meves,  F.  23  Vert, 
Meyer,  A.  23  Vert. 
Meyer,  A.  B.  23  Vert. 
Meyer,  O.  7  Vcrm. 
Meyer,  S.  23  Vert. 
Meyner,  R.  7  Verm. 
Miall,  L.  C.  10  Arthr. 
Michael,  A.  D.  10  Arthr. 
Michael,  R.  4  Moll. 
Michaelsen,  W.  7  Verm. 
MiUa,  K.  23  Vert. 
Miller,  G.  S.  jr.  23  Vert. 
Miller,  S.  A.  2  Ech. 
Miller,  W.  S.  10  Arthr. 
Milne  Edwards,  A.  10  Arthr. 
Minchin,  E.  A.  2  Porif. 
Mingazzini,  G.  23  Vert. 
Minot,  Ch.  S.  4  Biol. 
M-^Intosh.  W.  C.  23  Vert. 
Mirto,  D.  23  Vert. 
Mislawsky,  N.  23,  24  Vert. 
Mitchell,  P.  Ch.  24  Vert.,  s. 

Beddard  3  Vert. 
Mitrophanow,  P.  24  Vert. 
Mitsukuri,  K.  4  Moll.,  24Vert. 
Mivart,  St.  G.  24  Vert. 
Mole,  R.  R.  24  Vert. 
Mollier,  S.  24  Vert. 
Monaco,  D.  s.  Lo  Monaco  9 

Arthr. 
Moniez,  R.  4  Prot.,  7  Verm. 
Monro,  F.  K.  24  Vert. 
Montgomery,  T.  H.  4  Biol., 

7  Verm. 
Monti,  A.  24  Vert. 
Monti,  R.  4  Prot.,  24  Vert. 
Monticelli,  F.  S.  8  Verm. 
Moore,  H.  F.  8  Verm. 
Moore,  J.  E.  S.  24  Vert.,  s. 

Farmer  2  Biol. 
Moore,  J.  P.  8  Verm. 
Mordwilko,  A.  10  Arthr. 
Morell,  A.  8  Verm. 
Morgan,  T.  H.  10  Arthr.,  2,3 

Ech.,  8  Verm.,  24  Vert.,  s. 

Driesch  3  Coel. 
Morgenstern,  ...  24  Vert. 
Morin,  Ch.  24  Vert. 
Morrill,  A.  D.  24  Vert. 
Morris,  Ch.  4  Biol. 
Moullin,  C.  M.  24  Vert. 
Mouret,  J.  25  Vert. 
Moynier  de  Villepoix,  K.    4 

Moll. 
Mrazek,  A.  10  Arthr.,  s.  Poppe 

11  Arthr. 
Müller,  C.  s.  EUenberger  1 1 

Vert. 
Müller,  E.  2.5  Vert. 
Müller,  G.  W.  10, Arthr..  4 

Prot. 
Müller,  V.  4  Prot. 


Müller -Liebenwalde,     J.     S 

Verm. 
Müntz,  A.  s.  Chatin  1  Moll. 
Murbach,  L.  3  Coel. 
Murray,  J.  4  Biol. 
Muscatello,  G.  25  Vert. 

Nagel,  W.A.  4Biol.,  25  Verl. 
Nalepa,  A,  10  Arthr. 
Nassonow,  N.  25  Vert. 
Nathusius,  W.  v.  25  Vert. 
Navarro-Newman,     E.      10 

Arthr. 
Nehring,  A.  25  Vert. 
Neumann,  L.  G.  8  Verm. 
Neumayer,  L.  25  Vert. 
Neuville,  H.  25  Vert. 
Nicholson,  H,  A.  3  Coel. 
Nickerson,  AV.  S.  10  Arthr., 

8  Verm. 
Nicolaides,  R.  25  Vert. 
Nicolas,  A.  25  Vert. 
Niegolewski,  F.  25  Vert. 
Niessen,  ...  van  25  Vert. 
Niessing,  G.  25  Vert. 
Nissl,  F.  25  Vert. 
Noack,  C.  8  Verm. 
Noe,  J.  s.  Dissard.  4  Arthr. 
Noetzel,  W.  25  Vert. 
Nolf,  P.  26  Vert. 
NoU,  A.  26  Vert. 
Norman,  A.  M.  10  Arthr. 
Nowak,  J.  26  Vert. 
Nusbaum,  J.  4  Biol,  8  Verm. 
Nussbaum,   M.    3   Coel,    26 

Vert,  s.  Born  5  Vert,  s. 

Retterer  29  Vert. 
Nutting,  C.  C.  4  Biol,  3  Coel. 

Ogata,  M.  4  Prot. 

Ohlin,  A.  10  Arthr. 

Oka,  A.  1  Brvoz.  &■  Brach., 

8  Verm. 
Omeltschenko.  ...  8  Verm. 
Önodi,  A.  26  Vert. 
Oppel,  A.  26  Vert. 
Orchansky,  J.  4  Biol. 
Ortmann,  A.  E.  10  Arthr.,  4 

Biol. 
Osborn,  H.  F.    10  Arthr.,   4 

Biol,  26  Vert. 
Oseretzkowsky,  ...  26  Vert. 
Osorio,  B.  10.  11  Arthr. 
Ostroumow,  P.  26  Vert. 
Overton,  E.  4  Biol 
Owsjannikow,  Ph.  11  Arthr., 

4  Moll 

Face,  S.  4  Moll. 
Packard,  A.  S.  11  Arthr. 
Palacky,  J.  26  Vert. 
Paladino,  G.  26  Vert. 
Pappenheim,  A.  26  Vert. 
Paquier,  V.  26  Vert. 
Parker,  F.  J.  4  Biol 


Parker,  G.  H.  11  Arthr. 
Parker,  T.  J.  26  Vert. 
Parona,  C.  8  Verm. 
Parsons,  F.  G.  26  Vert 
Pavlow,  M.  26  Vert. 
Pawlowa,  M.  1 1  Arthr. 
Pawlowsky,  ...  26  Vert. 
Peal,  S.  E.  11  Arthr. 
Pease,  H.  T.  8  Verm. 
Peiper,  E.  8  Verm. 
Pelseneer,  P.  4  Moll.,  s.  Hux- 

ley  3  Moll. 
Peracca,  M.  G.  26  Vert 
Percival,  J.  8  Verm. 
Perez,  J.  11  Arthr.,  5  Biol, 

2  Porif.,  4  Prot. 
Perez  Zuniga,  E.  1 1  Arthr. 
Perrin,  A.  27  Vert. 
Perroncito,  E.  4  Prot. 
Perugia,  A.  s.  Parona  8  Verm. 
Peter,  K.  27  Vert. 
Petr,  F.  2  Porif. 
Petraroja  di  Vincenzo,  L.  27 

Vert. 
Pettit,  A.  27  Vert. 
Peytoureau,  A.  11  Arthr. 
Pfeffer,  G.  5  Biol 
Pfeiffer,  E.  4  Prot. 
Pfitzner,  W.  27  Vert. 
Pflücke,  M.  4  Moll. 
Phear,  A.  G.  s.  Ringer  5  Biol, 

9  Verm. 
Phisalix,  C.  27  Vert. 
Piana,  G.  P.  4  Prot. 
Pianese,  G.  4  Prot. 
Pick,  ...  4  Prot. 
Pick,  A.  27  Vert. 
Pickard-Cambridge.  F.O.  11 

Arthr. 
Pieri,  ...  4  Moll 
Piersol,  G.  A.  27  Vert. 
Pilcz,  A.  27  Vert 
Pilliet,  A.  H.  27  Vert. 
Pilsbry,   H.   A.    4   Moll,   s. 

Gwatkin  3  Moll. 
Pittock,  G.  M.  8  Verm. 
Pizon,  A.  1,  2  Tun. 
Plate,  L.  H.  4  Moll 
Plateau,  F.  11  Arthr. 
Plessis  s.  Du  Plessig  4  Verm. 
Plieninger,  F.  27  Vert. 
Pocock,  R.  J.  11  Arthr. 
Podwyssozki,  W.  4  Prot. 
Poljakoff,  P.  27  Vert 
Polimanti,  O.  27  Vei*t. 
Pollard,  H.   B.   27  Vert.,  s. 

Eisler  1 1  Vert. 
Popoff,  S.  27  Vert. 
Popowsky,  J.  27  Vert. 
Poppe,  S.  A.  II  Arthr. 
Porter,  C.  E.  11  Arthr. 
Pouchet,  G.  4  Prot. 
Poulton,  E.  B.  5  Bio], 
Pousargues,  E.  de  27  Vert 
Preiswerk,  G.  27  Vert. 


28 


Autorenregister. 


Prenant,  A.  1 2  Arthr.,  28  Vert. 
Preusse,  F.  12  Arthr. 
Prouho,  H.  8  Verm. 
Pruvot,  G.  8  Verm. 
Purcell,  F.  12  Arthr. 
Pycraft,  W.  P.  28  Vert. 

Rabl,  H.  28  Vert. 
Racovitza,  E.  G.  4  Moll.,  8, 

9  Verm.,  s.  Pruvot  8  Verm. 
Racovitza,  E.  P.  s.  Boutan  1 

Biol. 
KaflPaele,  F.  28  Vert. 
Railliet,  A.  9  Verm. 
Ramon  y  Cajal,  S.  28  Vert. 
Ranke,  J.  28  Vert.,   s.  Wal- 

deyer  37  Vert. 
Ranvier,  L.  28  Vert. 
Rath,  O.  vom    12  Arthr.,  5 

Biol. 
Rathbun,  M.  Th.  12  Arthr. 
Ratheke,  P.  28  Vert. 
Ratz,  St.  V.  9  Verm. 
RaufF,  H.  2  Porif. 
Rauge,  P.  28  Vert. 
Ravn,  E.  28  Vert. 
Rawitz,  B.  28  Vert. 
Reed,   F.  R.  C.    1  Bryoz.  & 

Brach. 
Regnard,  P.  28  Vert. 
Reh,  L.  3  Ech. 
Reibisch,  Joh.  9  Verm. 
Reinke,  Fr.  5  Biol.,  3  Ech. 
Reis,  O.  M.  28,  29  Vert. 
Rejsek,  J.  29  Vert. 
Renaut,  ...  29  Vert. 
Renooz,  C.  29  Vert. 
Retterer,  E.  5  Biol.,  29  Vert. 
Retzius,  G.  12  Arthr.,  5  Biol., 

9  Verm.,  29  Vert. 
Rhumbler,  L.  4  Prot.,  9  Verm. 
Ribbert,  H.  4  Prot. 
Riehard,    J.    12   Arthr.,    29 

Vert. 
Ridewood,  W.  G.  29  Vert. 
Riggenbach,  E.  9  Verm. 
Riggio,  G.  12  Arthr. 
Riley,  e.V.  12  Arthr.,  5  Biol. 
Ringer,  S.  5  Biol.,  9  Verm. 
Ristori,  G.  29  Vert. 
Ritter,  W.  E.  2  Tun. 
Rizzardi,  N.  1 2  Arthr. 
Roche,  G.  s.  Bouvier  2  Arthr. 
Rochebrune,  A.  T.  de  4  Moll. 
Roebroeck,  M.  30  Vert. 
Römer,  F.  9  Verm. 
Rose,  C.  30  Vert. 
Rohde,  E.  30  Vert. 
RoUinat,  R.  30  Vert. 
Romanes,  G.  J.  5  Biol. 
Roneali,  D.  B.  4,  5  Prot. 
Rosa,  D.  9  Verm. 
Rosenberg,  E.  30  Vert. 
Rosenstadt,  E.  B.  12  Arthr. 
Rossi,  N.  3U  Vert. 


Rossyskaja-Kojevnikova,  M. 

12  Arthr. 
Roszner,  A.  30  Vert. 
Roudnew,  W.  30  Vert. 
Roule,  L.  12  Arthr. 
Rousselet,  Ch.  F.  9  Verm. 
Rouville,  E.  de  12  Arthr. 
Roux,  W.   5  Biol,   3  Coel., 

30  Vert. 
Rovereto,  G.  9  Verm. 
Rückert,  J.  12  Arthr. 
Ruedemann,  R.  3  Coel. 
Rüdinger,  N.  30  Vert. 
Rütimeyer,  L.  9  Verm. 
Ruffini,  A.  30  Vert. 
Rüge,  G.  30  Vert. 
Ru^so,  A.  3  Ech.,  9  Verm. 
Ryder,  J.  A.  5  Biol,  30  Vert. 

Sabatier,  A.  30  Vert. 
Sabbatini,  A.  9  Verm. 
Sacchi,  M.  30  Vert. 
Sacerdotti,  C.  31  Vert. 
Sacharoff,  N.  5  Prot.,  31  Vert. 
Sack,  A.  31  Vert. 
Saemisch,  Th.   s.  Ludwig  7 

Verm. 
Saint-HiIaire,K:.K.  13  Arthr. 
Saint- Joseph,  ...  de  9  Verm. 
Saint-Loup,  R.  31  Vert. 
Saint-Remy,  G.  31  Vert. 
Sala,  L.  10  Verm.,  31  Vert. 
Salensky,  W.  2  Tun. 
Salzer,  H.  31  Vert. 
Salzmann,  M.  31  Vert. 
Samassa,  P.  5  Biol.,  3  Coel., 

31  Vert,  s.  Goette  14  Vert. 
Samter,  M.  1 3  Arthr. 
Sanarelli,  G.  31  Vert. 
Sand,  R.  5  Prot. 
Sanfelice,  F.  5  Prot. 
Sappey,  P.  C.  31  Vert. 
Sars,  G.  O.  13  Arthr. 
Sauer,  H.  31  Vert. 

Savas,   C.    s.  Nicolaides   25 

Vert. 
Sawtschenko,  J.  5  Prot. 
Saxer,  F.  31  Vert. 
Schäfer,  E.  A.  s.  Bird  4  Vert. 
SchafFer,  J.  31,  32  Vert. 
Schaper,  A.  32  Vert. 
Scharff,  R.  F.  10  Verm. 
Schaudinn,  F.  5  Prot. 
Schaumann,  H.  32  Vert. 
Scheibel,  A.  10  Verm. 
Schelkanofzeff,  J.  P.  1 3  Arthr. 
Schellenberg,  ...  10  Verm. 
Scherr,  A.  van  der  5  Prot. 
Schimkewitsch,  W.  1 3  Arthr., 

1  Bryoz.  &  Brach. 
Schmeil,  ().  13  Arthr. 
Schmidt,  E.  13  Arthr. 
Schmidt,  F.  5  Moll. 
Schmidt,  P.  J  3  Arthr. 
Schneider,  G.  10  Verm. 


Schneider,  G.  A.  10  Verm. 
Schneider,  R.  5  Biol. 
Schoen,  W.  32  Vert. 
Schoenlein,  K.  32  Vert. 
Sehroeder,  A.  v.  10  Verm. 
Schuberg,  A.  10  Verm. 
Schürmayer,  B.  -5  Prot. 
Schutt,  F.  5  Prot. 
Schultz,  E.  3  Ech. 
Schultz,  P.  32  Vert. 
Schulz,  K.  32  Vert. 
Schulze,   F.  E.    2  Porif.,   s. 

Eimer  5  Arthr.,  s.  Goette  14 

Vert. 
Schwalbe,  E.  32  Vert. 
Scott,  Th.  13  Arthr. 
Scott,  Th.  &  A.  13  Arthr. 
Scott,  W.  B.  32  Vert. 
Scourfield,  D.  J.  13  Arthr. 
Scudder,  S.  H.  13  Arthr. 
Scupin,  H.  32  Vert. 
Sedgwick,  A.  5  Biol. 
Seeley,  H.  G.  32,  33  Vert. 
Seeliger,  O.  3  Ech.,  2  Tun. 
Seipp,  L.  33  Vert. 
Seilner,  B.  33  Vert. 
Sergi, ..  .s.  Mingazzini  23Vert. 
Setti,  E.  10  Verm. 
Severi,  A.  33  Vert. 
Sewertzoff,  A.  33  Vert. 
Seydel,  O.  33  Vert. 
Seyfferth,  A.  33  Vert. 
Shattock,  S.  G.  5  Prot. 
Sherrington,  C.  S.  33  Vert. 
Shipley,   A.  E.    1   Bryoz.  & 

Brach. 
Sicciardi,  S.  5  Prot. 
Sicherer,  ...  v.  5  Prot. 
Siebenrock,  F.  33  Vert. 
Siedlecki,  M.  33  Vert. 
Sigerfoos,  C.  P.  5  Moll. 
Sihler,  Ch.  33  Vert. 
Silvestri,  F.  13  Arthr. 
Simon,  Ch.  10  Verm. 
Simpson,  Ch.  T.  5  MoU. 
Simroth,  H.  5  Moll.,  s.  Bronn 

1  Moll. 
Siraud,  M.  33  Vert. 
Slade,  D.  D.  33  Vert. 
Sluiter,  C.Ph.  3  Ech.,  2  Tun., 

10  Verm. 
Smirnow,  A.  33  Vert.,  s.  Mis- 

lawsky  24  Vert. 
Smith,  A.  H.  33  Vert. 
Smith,  G.  E.  33,  34  Vert. 
Smith,  F.  10  Verm. 
Smith,  J.  34  Vert. 
Smith,  Th.  5  Prot. 
Sniezek,  J.  10  Verm. 
Sobotta,  J.  34  Vert. 
Sörensen,  W.  13  Arthr.,  34 

Vert. 
Solger,  B.  34  Vert. 
SoUas,  ...  10  Verm. 
Sonsino,  P.  10  Verm. 


Autorenreffister. 


29 


Sottas,  J.  s.  Dejerine  9  Vert. 
Soulie,  A.  34  Vert. 
Spalteholz,  W.  34  Vert. 
Spampani,  G.  34  Vert. 
Spemann,  H.  1 1  Verm. 
Spencer,  B.    14   Arthr.,    11 

Verm. 
Spiegier,  J.  1 1  Verm. 
Spiller,  W.  G.  34  Vert. 
Spuler,  A.  14  Arthr. 
Staderini,  K.  34  Vert. 
Stafford,  J.  11  Verm. 
Starke,  J.  34  Vert. 
Staurenghi,  C.  34,  35  Vert. 
Stebbing,  Th.  R.  R.  14  Arthr. 
Stefani,  A.  35  Vert. 
Steinach,  E.  35  Vert. 
Stenroos,  K.  E.  14  Arthr. 
Steuer,  A.  14  Arthr. 
Stevenson,  Ch.  H.  5  Moll. 
Stewart,  Ch.  14  Arthr. 
Stieda,  L.  35  Vert.,  s.  Retterer 

29  Vert.,  s.  Thoma  36  Vert. 
Stiles,   Ch.  W.   5  Prot.,   11 

Verm. 
Stingelin,  Th.  14  Arthr. 
Stöhr,  P.  35  Vert. 
Stokes,  A.  C.  5  Prot. 
Stoklasa,  F.  s.  Vanha  12  Verm. 
Stoney,  G.  J.  14  Arthr. 
Stose,  G.  W.  14  Arthr. 
Stoss,  ...  35  Vert. 
Stossich,  M.  1 1  Verm. 
Strahl,  H.  35  Vert. 
Strassen,  0.  s.  Zur  Strassen 

13  Verm. 
Stricht,  0.  van  der  35  Vert. 
Strodtmann,  S.  5  Biol. 
Stroese,  A.  12  Verm. 
Streng,  O.  S.  35  Vert. 
Stroud,  B.  B.  35  Vert. 
Struthers,  J.  35  Vert. 
Studnicka,  F.  K.  35  Vert. 
Stuelp,  O.  35  Vert. 
Stütz,  G.  35  Vert. 
Stummer  v.  Traunfels,  R.  12 

Verm. 
Sumner,  J.  C.  3  Ech. 
Supino,  F.  14  Arthr. 
Sussdorf,  M.  36  Vert. 
Suter,  H.  s.  Gwatkin  3  Moll. 
Szymonowicz,  W.  36  Vert. 

Targioni-Tozzetti,     A.     14 

Arthr. 
Tarulli,  L.  36  Vert. 
Taylor,  W.  E.  36  Vert. 
Teissier,  P.  12  Verm. 
Tettenhamer,  E.  36  Vert. 
Thebault,  V.  36  Vert. 
Thelohan,  P.  5  Prot. 
Theodoroff,  T.  36  Vert. 
Thiele,  J.  5  Moll. 
Thilenius,  G.  36  Vert. 
Thiry,  G.  s.  Simon  10  Verm. 


Thoma,  R.  36  Vert.,  s.  Mer- 
kel 23  Vert. 

Thompson,  G.  M.  14  Arthr. 

Thompson,  J.  C.  14  Arthr. 

Thornhill,  H.  12  Verm. 

Thresh,  J.  C.  5  Moll. 

Thurston,  E.  14  Arthr. 

Tichomiroff,  A.  A.  14  Arthr. 

Tidswell,  F.  s.  Martin  22  Vert. 

Tiesing,  B.  36  Vert. 

Timofeew,  D.  36  Vert. 

Tim-jfejewsky,  D.  J.  36  Vert. 

Tirelli,  V.  36  Vert. 

Todaro,  F.  36  Vert. 

Toldt,  C.  36  Vert. 

Topsent,  E.  2  Porif. 

Tornier,  G.  36  Vert. 

Tosh,  J.  R.  14  Arthr. 

Tosi,  A.  14  Arthr. 

Tower,  R.  W.  14  Arthr. 

Trambusti,  A.  36  Vert. 

Trautmann,  M.  36  Vert. 

Traxler,  L.  2  Porif. 

Treuenfels,  P.  36  Vert. 

Trinchese,  S.  5  Moll. 

Trouessart,  E.  15  Arthr.,  s. 
Rollinat  30  Vert. 

Tsukamoto,  M.  6  Prot. 

Turner,  W.  37  Vert. 

Tutt,  J.  W.  15  Arthr. 

Ude,  H.  12  Verm. 
Uexküll,  J.  v.  37  Vert. 
Unna,  P.  G.  37  Vert. 
Utschneider,  A.  37  Vert. 
Uzel,  H.  1 5  Arthr. 

Vaillant,  L.  37  Vert. 
Valenti,  G.  37  Vert. 
la  Valette  St.  George,  A.  v. 

37  Vert. 
Van  Bemmelen  s.  Bemmelen 

3  Vert. 
Van  Beneden  s.  Beneden   1 

Verm. 
Van  Bommel   s.   Bommel    2 

Verm. 
Van  der  Scherr,  A.  s.  Scherr 

5  Prot. 
Van  der  Stricht,  0.  s.  Stricht 

35  Vert. 
Vandevelde,  J.  12  Verm. 
Van  Gebuchten  s.  Gebuchten 

14  Vert. 
Vahha,  J.  12  Verm. 
Vanhöffen,   E.    15  Arthr..    3 

Coel. 
Van  Niessen  s.  Niessen    25 

Vert. 
Vanstone,  J.  H.  5  Moll. 
Van  Wijhe  s.  Wijhe  38  Vert. 
Varigny,  H.  de  5  Moll. 
Vaullegeard,  A.  15  Arthr. 
Vävra,  V.  1 5  Arthr. 
Vayssiere,  A.  5  Moll. 


Vedeler,  ...  6  Prot. 
Vejdovsky,  F.  12  Verm. 
Verhoeff,  C.  15  Arthr. 
Vernon,  H.  M.  5  Biol,  3  Ech. 
Verrill,  A.E.  3Ech.,12Verm. 
Verson,  E.  15  Arthr. 
Vescovi  s.  De Vescovi  lOVert. 
Villot,  A.  12  Verm. 
Vincent,  E.  5  Moll. 
Virchow,  H.  37  Vert.,  s.  Born 

5  Vert. 
Virchow,  R.  s.  Waldeyer  37 

Vert. 
Vis  s.  De  Vis  10  Vert. 
Visart,  O.  15  Arthr. 
Vitzou,  A.  N.  37  Vert. 
Vivaldi,  M.  6  Prot. 
Vörckel,  G.  37  Vert. 
Vogt,  Ch.  37  Vert. 
Voigt,  W.  12  Verm. 
Volz,  W.  3  Coel. 
Vom  Rath,0.s.Rath  12Arthr., 

5  Biol. 
Vos  s.  De  Vos  10  Vert. 
Vosseier,  J.  37  Vert. 

Wagner,  A.  J.  5  Moll. 
Wagner,  F.  v.  5  Biol. 
Wagner,  J.  15  Arthr. 
Waldeyer,   W.   37   Vert.,    s. 

Frohse  1 3  Vert.,  s.  Retterer 

29  Vert. 
Walker,  Ä.  O.  15  Arthr. 
Walter,  B.  15  Arthr. 
Walter,  E.  s.  Endres  11  Vert. 
Wandolleck,  B.  16  Arthr. 
Ward,  H.  B.  12  Verm. 
Warham,  A.  E.  2  Tun. 
Wasmann,   E.    16  Arthr.,    5 

Biol. 
Watase,  S.  5  Biol. 
Watson,  A.  T.  12  Verm. 
Watson,  J.  16  Arthr. 
Webb,  W.  M.  5  Moll. 
Wedenissow,  T.  16  Arthr. 
Weidenbaum,  G.  37  Vert. 
Weigert,  C.  37  Vert. 
Weinland,  E.  F.  37  Vert. 
Weinland,  G.  5  Biol. 
Weismann,  A.    16  Arthr.,  6 

Biol. 
Weiss,  G.  37  Vert. 
Weldon,  W.  F.  R.  16  Arthr. 
Weltner,    W.    J6   Arthr.,    2 

Porif. 
Wenckebach,  K.  F.  38  Vert. 
Wendeler,  P.  38  Vert. 
Wenzel,  J.  3  Coel. 
Werner,  F.  16  Arthr.,  38  Vert. 
Werth,  R.  38  Vert. 
Wesbrook,  F.  F.    s.   Hardy 

15  Vert. 
Wesenberg  -  Lund ,     C.     16 

Arthr. 
West,  G.  S.  38  Vert. 


30 


Autorenregister. 


Wetzel,  G.  3  Goal.,  38  Vert. 
Weysse,  A.  W.  38  Vert. 
Wheeler,  W.  M.  12  Verm. 
White,  Ph.  J,  38  Vert. 
Whitman,  C.  O.  6  Biol. 
Wiedemann,  C.  12  Verm. 
Wiedersheim,  R.  38  Vert. 
Wiener,   H.   s.    Steinach  35 

Vert. 
Wijhe,  J.  W.  van  38  Vert. 
Wilcox,  E.  V.  16  Arthr. 
Will,  E.  38  Vert. 
WUl,  L.  38  Vert. 
Willem,  V.  5  Moll.,  12  Verm., 

s.  Schoenlein  32  Vert. 
Willey,  A.  5  Moll. 
Williams,  C.  H.  12  Verm. 
Williamson,  H.  Ch.  38  Vert. 
Williston,  S.  W.  38  Vert. 
Wilson,  E.  B.  6  Biol.,  5  Ech. 
Wilson,  G.  16  Arthr. 


Wilson,  J.  T.  38  Vert. 
Windle,  B.  C.  A.  38  Vert. 
Winge,  H.  38  Vert. 
Winiwarter,  H.  v.  2  Tun. 
Wlassak,  R.  39  Vert. 
Wolff,  G.  39  Vert. 
WolfF,  R.  39  Vert. 
Wood-Mason,  J.  16  Arthr. 
Woodward,  A.  S.  39  Vert. 
Woodward,  H.  16  Arthr.,  39 

Vert. 
Woodward,   M.  F.    5  Moll., 

39  Vert. 
Woodworth,  W.   Mc  M.   s. 

Korscheit  3  Biol. 
Wortman,  J.  L.  39  Vert. 

Yung,  E.  6  Biol.,   12  Verm., 
39  Vert. 

Zaaijer,  T.  39  Vert. 


Zacharias,    O.    16  Arthr.,   6 

Prot. 
Zenoni,  C.  39  Vert. 
Zernecke,   E.    13  Verm.,   39 

Vert.,  s.  Renten  18  Vert. 
Ziegenhagen,  P.  39  Vert. 
Ziegler,  H.E.  6  Biol.,  3  Ech., 

13  Verm.,  s. Eimer  5  Arthr., 

s.  Goette   14  Vert,    s.  Zur 

Strassen  13  Verm. 
Zimmermann,  K.  W.  s.  Kei- 

bel  18  Vert. 
Zittel,  K.A.v.  6  Biol.,  3  Ech., 

39  Vert. 
Znaniecki,  M.  39  Vert. 
Zoja,  R.   6  Biol.,   3  Coel.,  3 

Ech.,  6  Prot. 
Zondek,  M.  39  Vert. 
Zschokke,  F.  13  Verm. 
Zuckerkandl,  E.  39  Vert. 
Zur  Strassen,  O.  13  Verm. 


Berichtigungen. 

Coelenterata  p  1  statt  Bouvier,  E.  N.  lies  Bouvier,  E.  L. 
Arthropoda  p  12  bei  Rathbunfi)  statt  p  ?  lies  p  83—86. 

p  12  statt  Rosenstedt  lies  Rosenstadt. 

Vertebrata  p  2  statt  Bartels  lies  Bartheis. 

Im  Bericht  f.  1894: 
Protozoa  p  1  statt  Bonghi  lies  Longhi. 
Vermes  p  9  bei  Monticelli  statt  Anno  7  lies  Anno  7  1893. 
Vertebrata  p  34  statt  Schloter  lies  Schlater. 

p  36  bei  Siebenrock  (3)  statt  102.  Bd.  lies  103.  Bd. 

-  p  40  statt  Wichmann  lies  Wickmann. 
p  73  statt  Schloter  lies  Schlater. 

p  121  Zeile  18  von  unten  statt  Petroinyzon  lies  Anyuilla. 

Autorenregister  p  24  statt  Schloter  lies  Schlater. 

Im  Bericht  f.  1892: 
Allg.  Biologie  p  8  bei  Taschenberg  statt  der  Parthenogenesis  lies  der  Lehre  von  der 
Parthenogenesis. 


Druck  von  Breitkopf  Si   Hürtel  in  Leipzig. 


■^^'f 


;^a 


MBl.  WIIOI    I.IHHAHY 


flmjü  a 


r-r. 


^x-f-; 


tj^^ 


V 


^"%. 


^-*-, 


'/-■ 


^7«r 

SR-  -t;^ 

^ 

*! 

^ 

'"^ 

L-^  '^^ 


A*«..  I  v?^